Testobjekt

Das Testobjekt beschreibt einen einzelnen Test, der in einem Probekitobjekt enthalten ist. Ein Probekitobjekt kann mehrere Tests enthalten.

Das Testobjekt ist ein Container für andere Objekte, welche die Quellcodefragmente, Datenelemente, Importe, das Ziel, sowie weitere Informationen, die für einen Test angegeben werden können, beschreiben.

Es gibt zwei Testtypen: Methodentests und Aufrufsitetests. Methodentests werden in den Hauptteil einer beliebigen Zielmethode eingefügt. Aufrufsitetests werden in den Hauptteil einer beliebigen Methode eingefügt, die eine Zielmethode aufruft.

Beispiel
<probe>
   <import . . . />
   <import . . . />
   <fragmentAtClassScope>
      . . .
   </fragmentAtClassScope>
   <fragment type="entry">
      . . .
   </fragment>
   <fragment type="catch">
      . . .
   </fragment>
   <target . . . />
</probe>

Enthalten in
Das Probekitobjekt

Übergeordnetes Thema: Probekit-Beispiele

Verwandte Konzepte
Übersicht über Probekit
Methodentests verglichen mit Aufrufsitetests

Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2004.