Protokollparser in Protokoll- und Traceanalysefunktion testen

Voraussetzung

Um Ihren Protokollparser zu testen, öffnen Sie das Tool für die Protokoll- und Traceanalysefunktion.

  1. Wählen Sie Datei > Importieren... aus. Die Seite 'Auswahl' des Importassistenten wird geöffnet.
  2. Wählen Sie in der Liste der Importtypen die Option Protokolldatei aus. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Protokolldatei importieren wird geöffnet.
  3. Fügen Sie die zu importierenden Protokolldateien hinzu, indem Sie Hinzufügen anklicken.
  4. Wählen Sie aus der Liste 'Ausgewählte Protokolldateien' den Protokolltyp aus. Der Wert der Variablen 'ui_name', den Sie in der Datei 'plugin.xml' für Ihren Protokolladapter angegeben haben, sollte an dieser Stelle angezeigt werden.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Host.
  6. Wählen Sie einen lokalen oder fernen Host in der Liste Standardhosts aus. Klickern Sie auf die Registerkarte Details.
  7. Geben Sie den Pfad der zu importierenden Datei ein.
  8. Wählen Sie die Versionsdetails des Servers aus, der das Protokoll erstellt hat. Klicken Sie auf die Registerkarte Ziel.
  9. Geben Sie das Zielprojekt im Feld Projekt ein, und geben Sie dann den Namen der logischen Gruppierungseinheit in das Feld Überwachung ein.
  10. Geben Sie an, ob es sich bei dem Ziel um eine vorhandene Protokolldatei handelt.   Wenn eine vorhandene Datei überschrieben oder das Protokoll an eine vorhandene Datei angehängt werden soll, gehen Sie wiefolgt vor:
    1. Wählen Sie das Markierungsfeld Protokolldatei mit einer vorhandenen Protokolldatei im Arbeitsbereich zusammenfügen aus.
    2. Wählen Sie eine vorhandene Protokolldatei für den Mischvorgang aus. Klicken Sie OK an.
  11. Ist die von Ihnen importierte Protokolldatei im Arbeitsbereich bereits vorhanden, wird ein Dialogfenster aufgerufen, das die Optionen enthält, um die Protokolldatei entweder an die vorhandene Datei anzuhängen oder die vorhandene Datei zu ersetzen. Wählen Sie Ersetzen oder Anhängen aus. Klicken Sie auf OK. Daraufhin wird die importierte Datei in der Sicht 'Protokoll' geöffnet.

Standardmäßig werden alle Details der importierten Protokolldateien in einer Standardprotokollgruppe gespeichert, sodass Sie die Dateien problemlos erneut importieren können. Sie können entweder neue Protokollgruppen erstellen oder bereits vorhandene Protokollgruppen öffnen und bearbeiten.

Hinweis:  Stellen Sie sicher, dass die Version der importierten Protokolldatei mit der auf der Registerkarte Details ausgewählten Anwendungsversion übereinstimmt. Eine abweichende Versionsnummer führt dazu, dass beim Importieren der Protokolldatei der falsche Parser verwendet wird. Die Protokolldatei wird in der Sicht 'Protokollnavigator' aufgelistet. Die Sicht 'Protokoll' ist jedoch leer.

Verwandte Konzepte
Übersicht über generischen Hyades-Protokolladapter
Spezifikation des Common Base Event-Formats

Verwandte Aufgaben
Protokollparser erstellen
Statischen Adapter erstellen
Regelbasierten Adapter erstellen
Adapter für externe Protokollierung erstellen

Verwandte Referenzen
Struktur der Adapterkonfigurationsdatei
Editor für Adapterkonfiguration
Grammatik von regulären Ausdrücken