Mit dem Editor für Adapterkonfiguration von Hyades können reguläre Ausdrücke verwendet werden, um zu beschreiben, wie Protokolldateien in Common Base Event-Datensätze umgesetzt werden sollen. Die nachstehenden Tabellen dienen als Richtlinie für die Verwendung von regulären Ausdrücken.
Ausdruck | Übereinstimmungen/Abgleiche |
---|---|
{n,m} | Mindestens n Mal, aber nicht mehr als m Mal |
{n,} | Mindestens n Mal |
{n} | Genau n Mal |
* | 0 Mal oder häufiger |
+ | 1 Mal oder häufiger |
? | 0 Mal oder 1 Mal |
. | Alles außer \n in einem regulären Ausdruck in runden Klammern |
^ | Ein leeres Token, das den Anfang einer Zeichenfolge oder einer Zeile (d. h. die Position unmittelbar nach einem Zeilenumbruch oder unmittelbar vor dem Anfang einer Zeichenfolge) in einem regulären Ausdruck in runden Klammern abgleicht. |
$ | Ein leeres Token, das das Ende einer Zeichenfolge oder einer Zeile (d. h. die Position unmittelbar vor einem Zeilenumbruch oder unmittelbar nach dem Ende einer Zeichenfolge) in einem regulären Ausdruck in runden Klammern abgleicht. |
\b | Rückschritt innerhalb einer Zeichenklasse ([abcd]) |
\b | Leeres Token, das eine Wortgrenze abgleicht (\w auf einer Seite und \W auf der anderen Seite). |
\B | Leeres Token, das einen Grenzwert abgleicht, der keine Wortgrenze ist. |
\A | Nur am Anfang einer Zeichenfolge |
\Z | Nur am Ende einer Zeichenfolge (oder vor einem Zeilenumbruch am Ende) |
\ | Zeilenumbruch |
\r | Zeilenschaltung |
\t | Tabulator |
\f | Formularvorschub |
\d | Ziffer [0-9] |
\D | Nicht-Ziffer [^0-9] |
\w | Wortzeichen [0-9a-z_A-Z] |
\W | Nicht-Wortzeichen [^0-9a-z_A-Z] |
\s | Leerzeichen [ \t\n\r\f] |
\S | Nicht-Leerzeichen [^ \t\n\r\f] |
\xnn | Hexadezimale Darstellung des Zeichens nn |
\cD | Entsprechendes Steuerzeichen |
\nn oder \nnn | Oktale Darstellung des Zeichens nn, sofern kein Rückverweis |
\1, \2, \3 ... | Beliebige erste, zweite, dritte etc. Gruppe in runden Klammern, die abgeglichen wird. Dies wird als Rückverweis bezeichnet. Ist keine entsprechende Gruppe vorhanden, wird die Zahl als oktale Darstellung eines Zeichens interpretiert. |
\0 | Nullzeichen. Alle anderen Zeichen mit vorangestelltem Backslash gleichen sich jeweils selbst ab. |
*? | 0 Mal oder häufiger |
+? | 1 Mal oder häufiger |
?? | 0 Mal oder 1 Mal |
{n}? | Genau n Mal |
{n,}? | Mindestens n Mal |
{n,m}? | Mindestens n Mal, aber nicht mehr als m Mal |
Um Teile eines Ausdrucks zu gruppieren, verwenden Sie die Metazeichen ( ). Hierdurch kann der reguläre Ausdruck in runden Klammern als eine einzelne Einheit behandelt werden. Der reguläre Ausdruck
severity:(1|2)beispielsweise stimmt mit den Mustern 'severity:1' oder 'severity:2' überein.
Um Teile einer Zeichenfolge, die mit den Metazeichen für Gruppierung abgeglichen wurden, zu extrahieren, verwenden Sie die Sondervariablen $1, $2 etc.
# Extrahieren des Namens und der URL aus $pattern = <a href="secure_logon.html">Logon form</a> $pattern =~ <a href=\"(.*)\">(.*)</a> ; # Abgleich mittels Gruppierung $url = $1; # $1 entspricht secure_logon.html $pagename = $2; # $2 entspricht 'Logon form'
Ausdruck | Übereinstimmungen/Abgleiche |
---|---|
(?#text) | Ein integrierter Kommentar, der dazu führt, dass text ignoriert wird. |
(?:regulärer_ausdruck) | Gruppiert Elemente wie "()", ohne dass die Gruppenübereinstimmung gespeichert wird. |
(?=regulärer_ausdruck) | Eine positive Vorgriffskonsistenzprüfung mit Nullbreite. Beispiel: \w+(?=\s) stimmt mit einem Wort gefolgt von einem Leerzeichen überein, ohne dass ein Leerzeichen in das Übereinstimmungsergebnis (MatchResult) aufgenommen wird. |
(?!regulärer_ausdruck) | Eine negative Vorgriffskonsistenzprüfung mit Nullbreite. Beispiel: foo(?!bar) stimmt mit jedem Vorkommen von foo überein, auf das nicht bar folgt. Dies ist eine Konsistenzprüfung mit Nullbreite. Dies bedeutet, dass a(?!b)d mit ad übereinstimmt, da auf a ein Zeichen folgt, das nicht b ist (das Zeichen d), und d auf die Konsistenzprüfung mit Nullbreite folgt. |
(?imsx) | Mindestens ein integrierter Änderungswert für Musterübereinstimmung: i aktiviert die Unabhängigkeit von der Groß-/Kleinschreibung. m aktiviert die mehrzeilige Verarbeitung der Eingabe. s aktiviert die einzeilige Verarbeitung der Eingabe. x aktiviert erweiterte Leerzeichenkommentare. |
Verwandte Konzepte
Übersicht über generischen Hyades-Protokolladapter
Spezifikation des Common Base Event-Formats
Verwandte Tasks
Protokollparser erstellen
Regelbasierten Adapter erstellen
Statischen Adapter erstellen
Verwandte Verweise
Struktur der Adapterkonfigurationsdatei
Spezifikation des Common Base Event-Formats
Editor für Adapterkonfiguration
Grammatik von regulären Ausdrücken
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. All Rights Reserved.