In einem Datenpool können Daten in ähnlicher Weise hinzugefügt, bearbeitet oder entfernt werden wie bei einem Tabellenkalkulationsprogramm.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Bearbeitungsraster des Datenpools klicken, wird das in der folgenden Abbildung gezeigte Kontextmenü zur Datenpoolbearbeitung geöffnet.

Wenn Sie Daten zur aktuell ausgewählten Äquivalenzklasse hinzufügen wollen, klicken Sie nur die Zelle und
den Typ an und drücken die Eingabetaste, um eine neue Zeile (Datensatz) zu erstellen. Wenn Sie eine Zeile verlagern
oder entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile. Zum Umbenennen, Verlagern oder Entfernen einer Spalte klicken Sie auf den Spaltennamen.
In dieser Aufgabe wird dargestellt, wie
Variablen und Datensätze (Zeilen) mit Hilfe des Bearbeitungsmenüs hinzugefügt werden. Alternativ hierzu können Sie
Variablen auch über die Registerkarte "Übersicht" verwalten und neue Zeilen mit Hilfe der Eingabetaste
erstellen.
So fügen Sie eine Spalte einem Datenpool über eine Äquivalenzklassen-Registerkarte hinzu:
- Klicken Sie auf die Spalte, die sich links von der neuen Spalte befinden soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Raster, und wählen Sie Variable hinzufügen aus.
Das Dialogfenster Variable hinzufügen wird geöffnet.

- Geben Sie im Feld Name einen beschreibenden Namen (Mitarbeitername, Konto-ID o. ä.) für die Daten ein, die in diese Spalte eingegeben werden.
- Geben Sie im Feld Typ eine Typbeschreibung wie "Zeichenfolge" ein.
- Das Pulldown-Fenster Hinzufügen wird nach "spaltenname" angezeigt, wobei
"spaltenname" die Spalte ist, die Sie in Schritt 1 angeklickt haben. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts,
um die Spalte an einer anderen Position zu platzieren.
- Klicken Sie auf OK.
So fügen Sie eine Zeile einem Datenpool über eine Äquivalenzklassen-Registerkarte hinzu:
- Klicken Sie die Zeile an, nach der die neue Zeile eingefügt werden soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Raster, und wählen Sie Datensatz hinzufügen aus.
Dadurch wird eine leere Zeile unterhalb der Zeile eingefügt, die Sie in Schritt 1 angeklickt haben.