Der Aufzeichnungsassistent startet automatisch Internet Explorer und konfiguriert ihn für die Aufzeichnung.
Das Verhalten des Aufzeichnungsassistenten wird durch Benutzervorgaben für den Recorder gesteuert. Zum Prüfen der aktuellen Einstellungen wechseln Sie zu Fenster > Benutzervorgaben > Test > HTTP-Proxy-Aufzeichnungsfunktion. Bei dieser Vorgehensweise wird davon ausgegangen, dass die Standardeinstellungen festgelegt sind.
Tests werden in Leistungstestprojekten (Java-Projekte, die einen Quellenordner enthalten) gespeichert. Wenn kein Projekt in Ihrem Arbeitsbereich vorhanden ist, erstellt der Assistent für die Testerstellung ein Leistungstestprojekt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Namen zu ändern. Wenn Sie einen Test in einem bestimmten Projekt speichern möchten, prüfen Sie zunächst, ob dieses Projekt vorhanden ist. Anweisungen zum Erstellen von Leistungstestprojekten finden Sie unter Leistungstestprojekt erstellen.
Wenn ein oder mehrere Projekte vorhanden sind, wird das unten dargestellte Dialogfenster HTTP-Proxy-Aufzeichnungsfunktion mit allen aufgelisteten Projekten geöffnet. Wenn keine Projekte vorhanden sind, wird ein neues Projekt erstellt und ein ähnliches Dialogfenster geöffnet, in dem Sie den Namen des Projekts ändern können.
Wenn das Menü Neu die Option Leistungstest aufzeichnen nicht enthält, weist dies darauf hin, dass Sie sich nicht in der Perspektive "Test" befinden. Sie können in die Perspektive "Test" umschalten oder Datei > Neu > Andere > Test > Aufzeichnung > Leistungstest aufzeichnen auswählen.
Übergeordnetes Thema: Test aufzeichnen