Mit Hilfe von Benutzergruppen können Sie Tests in einer logischen Reihenfolge gruppieren.
Benutzergruppen bieten folgende Möglichkeiten:
- Tests nach Merkmalen gruppieren. Beispielsweise können Sie eine Gruppe "Käufer" und eine Gruppe "Besucher" bilden, die die Typen von Benutzern des Systems darstellen.
- Die Reihenfolge bestimmen, in der Tests ausgeführt werden. Beim Ausführen eines Zeitplans wird der erste Test in jeder Benutzergruppe parallel, nicht sequenziell ausgeführt. Nachdem der erste Test in einer Benutzergruppe abgeschlossen ist, wird der zweite Test ausgeführt, dann der dritte usw.
Der abgebildete Zeitplan enthält eine einzelne Benutzergruppe.

Wenn Sie diesen Zeitplan mit zehn Benutzern ausführen, werden sie alle zur einzigen Benutzergruppe, "Besucher und Käufer", zugeordnet. Nach dem Start der Ausführung beginnen die zehn virtuellen Benutzer parallel mit der Ausführung des ersten Tests. Sobald ein Benutzer fertig ist, geht er zum zweiten Test über. Somit sind dort zehn virtuelle Benutzer, die alle zur gleichen Zeit beginnen und sämtliche Tests nacheinander ausführen. Dadurch haben Sie kaum Steuerungsmöglichkeiten für die Ausführung.
Der folgende Zeitplan enthält dieselben Tests in derselben Reihenfolge, jedoch aufgeteilt in zwei Benutzergruppen. Konzeptionell ist dieser Zeitplan einleuchtender, da die Aufgaben der Benutzer logisch gruppiert sind: Die Besucher besuchen Seiten, und die Käufer besuchen Seiten und bieten dann für einen Artikel. Wichtiger noch ist jedoch, dass dieser Zeitplan die Typen von Benutzern in Ihrem System realitätsgetreuer abbildet: Jede Benutzergruppe enthält Tests, die die Aktionen der echten Benutzer repräsentieren, und die Anteile der Benutzergruppen (70 % und 30 %) geben die proportionale Verteilung der Benutzer in Ihrem System wieder.

Wenn Sie diesen Zeitplan mit zehn Benutzern ausführen, werden sieben der Gruppe "Besucher" und drei der Gruppe "Käufer" zugeordnet. Nach dem Start des Testlaufs beginnen die sieben Besucher und die drei Käufer parallel. Somit haben Sie sieben Besucher, von denen jeder zwei Tests sequenziell ausführt, und drei Käufer, von denen jeder drei Tests sequenziell ausführt.