Aufzeichnen mit Internet Explorer

Der Aufzeichnungsassistent startet automatisch Internet Explorer und konfiguriert ihn für die Aufzeichnung.

Das Verhalten des Aufzeichnungsassistenten wird durch Benutzervorgaben für den Recorder gesteuert. Zum Prüfen der aktuellen Einstellungen wechseln Sie zu Fenster > Benutzervorgaben > Test > HTTP-Proxy-Aufzeichnungsfunktion. Bei dieser Vorgehensweise wird davon ausgegangen, dass die Standardeinstellungen festgelegt sind.

Tests werden in Leistungstestprojekten (Java-Projekte, die einen Quellenordner enthalten) gespeichert. Wenn kein Projekt in Ihrem Arbeitsbereich vorhanden ist, erstellt der Assistent für die Testerstellung ein Leistungstestprojekt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Namen zu ändern. Wenn Sie einen Test in einem bestimmten Projekt speichern möchten, prüfen Sie zunächst, ob dieses Projekt vorhanden ist. Anweisungen zum Erstellen von Leistungstestprojekten finden Sie unter Leistungstestprojekt erstellen.

So zeichnen Sie einen Test auf:
  1. Starten Sie den Recorder.
    1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Leistungstest aufzeichnen oder auf die Schaltfläche "Aufzeichnen"  .

      Wenn ein oder mehrere Projekte vorhanden sind, wird das unten dargestellte Dialogfenster HTTP-Proxy-Aufzeichnungsfunktion mit allen aufgelisteten Projekten geöffnet. Wenn keine Projekte vorhanden sind, wird ein neues Projekt erstellt und ein ähnliches Dialogfenster geöffnet, in dem Sie den Namen des Projekts ändern können.

      Wenn das Menü Neu die Option Leistungstest aufzeichnen nicht enthält, weist dies darauf hin, dass Sie sich nicht in der Perspektive "Test" befinden. Sie können in die Perspektive "Test" umschalten oder Datei > Neu > Andere > Test > Aufzeichnung > Leistungstest aufzeichnen auswählen.



    2. Klicken Sie in der Liste der Projekte auf das Projekt, in dem dieser Test und zugehörige Dateien gespeichert werden sollen. Das Symbol Java-Symbol kennzeichnet Projekte, die zum Speichern von Tests geeignet sind. Tests, die in anderen Projekttypen gespeichert werden, können nicht ausgeführt werden.
    3. Geben Sie im Feld Aufzeichnung der Dateinamen einen Namen für den Test ein. Der von Ihnen eingegebene Name ist der Basisname für die Aufzeichnung, den Test und andere erforderliche Dateien. Diese Dateien werden im Basisnavigator oder im Java-Paket-Explorer mit ihren unterschiedlichen Suffixen angezeigt, im Testnavigator wird jedoch nur der einfache (Test-)Name angezeigt.
    4. Klicken Sie auf Fertig stellen. Es wird ein Fortschrittsfenster angezeigt, während Internet Explorer gestartet wird.
  2. Damit sichergestellt ist, dass bei einer Aufzeichnung genau der HTTP-Datenverkehr vollständig erfasst wird, der durch die Zugriffe auf einen Web-Server generiert wird, löschen Sie den Inhalt des Browser-Cache:
    1. Wählen Sie Extras > Internetoptionen aus. Das Fenster Internetoptionen wird geöffnet.
    2. Klicken Sie im Bereich "Temporäre Internetdateien" auf Dateien löschen. Das Fenster Dateien löschen wird geöffnet.
    3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Alle Offlineinhalte löschen, und klicken Sie dann auf OK.
    4. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Internetoptionen zu schließen.
  3. Geben Sie im Adressfeld des Browsers die URL der Webanwendung ein, die Sie testen möchten, und aktivieren Sie den Link. Führen Sie nun eine Aufgabe aus, die Sie testen möchten. Wenn Sie die URL einer sicheren Website (beginnend mit "https:") eingeben, wird im Browser möglicherweise eine Sicherheitswarnung angezeigt. Je nach Sicherheitszertifikat der Site müssen Sie ein Sicherheitsrisiko akzeptieren, um mit der Aufzeichnung fortfahren zu können.
  4. Nachdem Sie die zu testende Aufgabe abgeschlossen haben, stoppen Sie den Recorder. Dazu können Sie Internet Explorer schließen oder auf Symbol 'Stopp' auf der rechten Seite der Leiste in der Ansicht Steuerung der Aufzeichnungsfunktion klicken.

    Es wird ein Fortschrittsfenster angezeigt, während der Test generiert wird. Nach Abschluss zeigt die Ansicht "Steuerung der Aufzeichnungsfunktion" die Nachricht Testgenerierung beendet an. Der Test wird im Testnavigator aufgelistet und im Testeditor geöffnet.

Übergeordnetes Thema: Test aufzeichnen

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.