Hier können Sie die Art der während eines Testlaufs angezeigten Daten angeben, die Stichprobenrate für diese Daten festlegen und auswählen, ob Daten von allen Benutzern gesammelt werden oder nur eine repräsentative Stichprobe erhoben wird.
Option | Bezeichnung |
---|---|
Keine | Während des Testlaufs werden keine Statistikdaten angezeigt, und es werden keine Berichte generiert, die auf Statistikdaten beruhen. Am Ende des Testlaufs wird lediglich ein Ergebnisbericht mit drei Einträgen angezeigt: Dauer des Testlaufs, Speicherort der Ergebnisse (auf lokalem Computer oder an einer fernen Position, ggf. an welcher) sowie Status des Testlaufs, also "Beendet". |
Seiten | Diese Option wählen Sie üblicherweise bei einem umfangreichen Testlauf aus. Außerdem können Sie die Stichprobenrate festlegen. |
Alle | Diese Option wählen Sie üblicherweise bei einem kleineren Testlauf aus. |
Option | Bezeichnung |
---|---|
Feste Anzahl an Benutzern | Die Zahl wird auf jede Benutzergruppe angewendet. Beispiel: Ihr Zeitplan enthält zwei Benutzergruppen. Eine Gruppe enthält vier Benutzer, die andere 1000 Benutzer. Wenn Sie zwei Benutzer als Stichprobe angeben, werden zwei Benutzer aus jeder Gruppe für die Stichprobe ausgewählt. |
Prozentsatz an Benutzern | Der Prozentsatz wird auf jede Benutzergruppe angewendet, jedoch wird mindestens ein Benutzer aus jeder Gruppe als Stichprobe ausgewählt. Beispiel: Ihr Zeitplan enthält zwei Benutzergruppen. Eine Gruppe enthält vier Benutzer, die andere 1000 Benutzer. Wenn die Stichprobenrate 10 Prozent beträgt, werden ein Benutzer aus der ersten Gruppe und 100 Benutzer aus der zweiten Gruppe für die Stichprobe ausgewählt. Beträgt die Stichprobenrate 25 Prozent, so werden ein Benutzer aus der ersten Gruppe und 250 Benutzer aus der zweiten Gruppe für die Stichprobe ausgewählt. |
Übergeordnetes Thema: Workloads darstellen