Leistungstestressourcen unter Quellcodeverwaltung stellen

Verwenden Sie eine Versionssteuerungssoftware wie etwa Rational ClearCase LT, um Ressourcen für Leistungstests unter Quellcodeverwaltung zu stellen.

Wenn Sie ClearCase LT oder eine andere Versionssteuerungssoftware verwenden, sollten Sie die folgenden Ressourcen unter Quellcodeverwaltung stellen. Dann können Sie sie gemeinsam mit allen anderen Mitgliedern Ihres Teams nutzen, die das gleiche Programm zur Quellcodeverwaltung verwenden. Es ist ratsam, die verschiedenen Ressourcen eines Projekts (Zeitpläne, Tests, Ergebnisse, Datenpools oder angepassten Code) in getrennten Ordnern unter dem Hauptprojekt zu verwalten.
Ressource Dateierweiterung Anmerkungen
Projekte .project Ermöglicht, dass das Projekt von einem anderen Benutzer gesehen und importiert werden kann.
Zeitpläne .testsuite  
Tests .testsuite  
Angepasster Code .java Stellen Sie jeglichen angepassten Code, den Sie für einen Test geschrieben haben, unter Quellcodeverwaltung. Legen Sie diesen Code unter dem Ordner src des Projekts ab, z. B. im Unterordner src\custom.

Der Code muss als eine einzelne logische Einheit versionsgesteuert werden, zusammen mit dem Test, in dem er enthalten ist (damit sie bei Änderungen am Code oder Test gemeinsam versionsgesteuert werden).

Datenpools .datapool  
Positionen .location  
Ergebnisse ergebnis_zeitmarke_computername.trc*xmi Diese im Testnavigator nicht sichtbaren Ressourcen enthalten die Daten, die zum Erstellen von Berichten verwendet werden, und sollten nach Möglichkeit unter Quellcodeverwaltung stehen. Zum Anzeigen dieser Ressourcen starten Sie die Ansicht "Navigator", und führen Sie in dieser Ansicht die Operationen zum Einchecken und Auschecken aus.

Wir empfehlen Ihnen, die Ergebnisse in einem separaten Ergebnisordner zu speichern, den Sie beim Ausführen eines Zeitplans oder Tests angeben können.

Empfehlungen:

Weitere Informationen zu ClearCase LT finden Sie unter dem Thema "Rational ClearCase SCM Adapter" im Inhaltsverzeichnis der Hilfe.

Übergeordnetes Thema: Einführung in das Produkt

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.