Ergebnisdaten filtern

Durch Filtern der Ergebnisse können Sie irrelevante Daten entfernen und sich auf diejenigen Daten konzentrieren, die für Sie wichtig sind.

So filtern Sie Ergebnisse:
  1. Erweitern Sie die Objekte in der Ansicht "Leistungstestläufe", bis Sie den Bericht finden, der gefiltert werden soll. Falls erforderlich, generieren Sie den Bericht neu, indem Sie auf den Testlauf klicken und die Option Standardbericht anzeigen auswählen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte des Berichts aus, der gefiltert werden soll.
  3. Erweitern Sie die Ansicht "Leistungstestläufe", bis Sie den Zähler bzw. die Grafik (d. h. die Tabelle oder das Diagramm) finden, der oder die gefiltert werden soll. Zähler erkennen Sie am Symbol einer Uhr.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    Option Bezeichnung
    Filtern nach Zähler Wenn Sie diese Option auswählen und "15" eingeben, werden im Bericht die 15 Elemente mit den höchsten Werten (Höchsten Wert anzeigen) oder die 15 Elemente mit den niedrigsten Werten (Niedrigsten Wert anzeigen) aufgelistet.
    Filtern nach Wert Wenn Sie diese Option auswählen und "15" eingeben, erhalten Sie alle Elemente höher als 15 (Zähler größer Filterwert anzeigen) bzw. alle Elemente kleiner als 15 (Zähler kleiner Filterwert anzeigen).
    Filtern nach Bezeichnung Wenn Sie eine Tabelle filtern, besteht die Bezeichnung gewöhnlich aus einer Seite und ist in der linken Spalte aufgeführt. Filtern Sie dagegen ein Diagramm, bildet die Bezeichnung die Legende im Diagramm.

Übergeordnetes Thema: Berichte anpassen

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.