Angepassten Code hinzufügen

Sie können einen Test erweitern, indem Sie angepassten Java-Code aufrufen.

Der Code wird möglicherweise für ein oder mehrere Eingabewerte aus dem Test verwendet und gibt geänderte Werte an den Test zurück. Eingabewerte für angepassten Code befinden sich in Referenzen oder Feldreferenzen, die bereits im Test vorhanden sein müssen. Referenzen oder Feldreferenzen, bei denen es sich um Eingaben für den Code handelt, müssen sequenziell vor dem Code angegeben sein. Stellen Sie sicher, dass der Test die Referenzen oder Feldreferenzen enthält, die als Eingaben für den Code benötigt werden. Ausführliche Informationen zum Erstellen von Referenzen und Feldreferenzen finden Sie unter Referenz oder Feldreferenz erstellen.

Wenn im angepassten Code externe JAR-Dateien verwendet werden, müssen Sie wahrscheinlich den Java-Erstellungspfad ändern. Informationen dazu finden Sie unter Erstellungspfad eines Projekts anzeigen und bearbeiten. In einigen Fällen können Sie vermeiden, dass manuelle Änderungen des Erstellungspfads erforderlich werden, indem Sie einen Test vor dem Hinzufügen von angepasstem Code ausführen. Der Grund dafür ist, dass beim ersten Ausführen eines Tests bestimmte Klassen und Bibliotheken, die für die Kompilierung erforderlich sind, zum Erstellungspfad hinzugefügt werden. So können Sie beispielsweise Hyades-Klassen importieren, die zum Erzeugen angepasster Ereignisse im Ausführungsprotokoll benötigt werden, wenn der Test, dem Sie angepassten Code hinzugefügt haben, zuvor ausgeführt wurde. Wenn der Test jedoch noch nie ausgeführt wurde, treten Importfehler auf, da die Klassen erst nach der Ausführung des Tests im Erstellungspfad des Projekts erscheinen.

Möglicherweise werden im Code externe Ressourcen verwendet, z. B. eine SQL-Datenbank oder ein CRM-Produkt. In diesem Fall müssen Sie den angepassten Code so konfigurieren, dass er auf jedem Computer verwendet werden kann, auf dem der Test implementiert wird.

Angepasster Code befindet sich im Ordner src des Projekts, das den Test enthält, der den Code aufruft. Standardmäßig wird angepasster Code in einem Paket mit dem Namen test innerhalb dieses Ordners abgelegt. Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise zwei Klassen von angepasstem Code in der Ansicht im Basisnavigator. (Der Testnavigator zeigt keine Java-Quellendateien an.)

Wenn Sie in diesem Beispiel die beiden Klassen zum Test hinzufügen und die Rückgabe eines Werts an den Test auswählen (Schritt 9), werden unter Ersetzen von diese beiden Klassen in der in der Abbildung gezeigten Form aufgelistet.

Das Paket test enthält auch den generierten Java-Code für Tests im Projekt. In Schritt 3 können Sie jedoch angepassten Code in einem anderen Paket ablegen (z. B. unter custom). Es wird empfohlen, angepassten und generierten Code voneinander getrennt zu halten, besonders bei Verwendung eines Systems zur Quellcodeverwaltung.

So fügen Sie angepassten Code hinzu:

  1. Öffnen Sie den Test, und wählen Sie ein Element aus (Test, Seite oder Anforderung).
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen oder Einfügen, und wählen Sie Angepasster Code aus. Mit Hinzufügen wird der angepasste Code am Ende des ausgewählten Elements (Test oder Testseite) angehängt. Mit Einfügen wird der angepasste Code oberhalb der ausgewählten Seite bzw. Seitenanforderung hinzugefügt.
  3. Prüfen Sie das Feld Klassenname.
    • Wenn der Code, den Sie aufrufen möchten, bereits vorhanden ist, ändern Sie den Klassennamen entsprechend. Durch Klicken auf Code anzeigen wird der Code im Java-Editor geöffnet.
    • Wenn der Code nicht vorhanden ist, ändern Sie den Klassennamen so, dass dieser den Zweck des Codes angibt. Durch Klicken auf Code generieren wird eine Schablonenklasse zum Protokollieren von Ergebnissen generiert, und diese wird im Java-Editor geöffnet. Wenn eine Klasse mit diesem Namen bereits vorhanden ist, werden Sie gewarnt, dass diese überschrieben wird, und aufgefordert, das Überschreiben zu bestätigen.
  4. Klicken Sie unter dem Feld Argumente auf Hinzufügen. Das Dialogfenster Angepasster Code wird geöffnet und listet alle Werte im Test auf, die als Eingaben für den Code verwendet werden können (Referenzen und Feldreferenzen im Test, die sich sequenziell oberhalb des Codes befinden).
  5. Wählen Sie alle für den Code erforderlichen Eingaben aus.
  6. Klicken Sie auf OK. Das Fenster wird geschlossen, die ausgewählten Referenzen werden zum Feld Argumente hinzugefügt, und die Tabelle Verwendet von wird mit diesen Informationen aktualisiert.
  7. Suchen Sie im Test unterhalb des angepassten Codes nach einem Wert, der vom Code an den Test zurückgegeben wird.
  8. Markieren Sie den Wert, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und den Mauszeiger über den Wert ziehen.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den hervorgehobenen Wert, wählen Sie Ersetzen von und dann den Klassennamen des angepassten Codes aus. Alle Klassen von angepasstem Code, die Sie zum Test hinzugefügt haben, werden aufgelistet. Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, ändert sich die Hervorhebungsfarbe für den Wert, der an den Test zurückgegeben wird, in Orange. Gleichzeitig wird die Tabelle Verwendet von mit diesen Informationen aktualisiert.

Übergeordnetes Thema: Tests mit angepasstem Java-Code erweitern

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.