Zeitpläne können einfach gestaltet sein, z. B. mit einem einzelnen virtuellen Benutzer, der einen einzigen Test ausführt. Sie können jedoch auch hoch komplex sein, mit Hunderten virtueller Benutzer in verschiedenen Gruppen, die alle verschiedene Tests zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausführen.
Ein Zeitplan ist der "Motor", der einen Test ausführt. Zeitpläne sind jedoch viel mehr als bloße Vehikel zur Ausführung von Tests. Mit Hilfe eines Zeitplans können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Nachdem Sie einen Zeitplan erstellt haben, der das Verhalten Ihres Systems beschreibt, können Sie diesen Zeitplan an aufeinander folgenden Builds der zu testenden Anwendung oder mit einer stetig wachsenden Anzahl virtueller Benutzer ausführen. Anschließend können Sie die gewonnenen Ergebnisse analysieren.
Übergeordnetes Thema: Workloads darstellen