Im Testeditor können Citrix-Leistungstests mit Hilfe von Citrix-Imagesynchronisationen die Inhalte des Anzeigebereichs während der Wiedergabe verfolgen. Diese Einstellungen werden auf das ausgewählte Imagesynchronisationselement angewendet.
Attribute der Imagesynchronisation
- Positionen
- Diese Attribute geben die Koordinaten der linken oberen Ecke des Imagesynchronisationsbereichs sowie die Größe des Imagesynchronisationsbereichs in Pixel an. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
- Synchronisationsstatus
- Beschreibt das Verhalten des Tests, wenn für das Image eine Zeitlimitüberschreitung bei der Synchronisation auftritt. Der Basiswert für die Zeitlimitverzögerung wird in den Benutzervorgaben für die Citrix-Testgenerierung festgelegt, wobei die tatsächliche Verzögerung je nach Synchronisationsebene variieren kann.
- Bedingt
- Die bedingte Zeitlimitverzögerung entspricht dem Basiswert für die Zeitlimitverzögerung, der in den Benutzervorgaben für die Citrix-Testgenerierung festgelegt ist. Wenn die Synchronisation fehlschlägt, wird versucht, die Testausführung fortzusetzen. In diesem Fall wird eine Zeitlimitüberschreitung in den Citrix-Leistungsbericht und in das Ausführungsprotokoll des Tests aufgenommen.
- Obligatorisch
- Die obligatorische Zeitlimitverzögerung entspricht dem Dreifachen des Basiswerts für die Zeitlimitverzögerung. Wenn die Synchronisation fehlschlägt, wird der Test mit einem Fehlerstatus beendet und eine Zeitlimitüberschreitung in das Ausführungsprotokoll des Tests aufgenommen.
- Optional
- Die optionale Zeitlimitverzögerung ist auf zwei Sekunden festgelegt. Wenn die Synchronisation fehlschlägt, wird die Zeitlimitüberschreitung während des Tests ignoriert.
- Imagesynchronisationsvorschau
- Hierbei handelt es sich um den aufgezeichneten Screenshot des Imagesynchronisationsbereichs. Wählen Sie Anzeige in sichtbaren Bereich einpassen aus, um die Größe des Screenshots im Testeditor zu begrenzen.
Synchronisation
- Bitmap-Hashcode
- Gibt an, dass die Synchronisation mit dem Bitmap-Hashcode ausgewertet wird. Ein Hashcode ist eine eindeutige Zahl, die für das Image des ausgewählten Bereichs berechnet wird. Wenn eine Imagesynchronisation während einer Testausführung auftritt, wird der Hashcode für den ausgewählten Bereich berechnet und der Test synchronisiert, wenn der Hashcode des Anzeigenbereichs mit dem erwarteten Hashcode übereinstimmt, bevor eine Zeitlimitüberschreitung auftritt.
- Optische Zeichenerkennung
- Gibt an, dass die Synchronisation mit einem erkannten Textwert ausgewertet wird. Die optische Zeichenerkennung extrahiert eine Textzeichenfolge aus dem ausgewählten Imagebereich. Wenn eine Imagesynchronisation während einer Testausführung auftritt, wird die Texterkennung fortlaufend auf den ausgewählten Bereich angewendet und der Text synchronisiert, sobald der extrahierte Textwert mit dem erwarteten Textwert übereinstimmt, bevor eine Zeitlimitüberschreitung auftritt.
- Wert
- Auf dieser Seite wird der erwartete Wert in Abhängigkeit vom angegebenen Erkennungsverfahren angegeben. Sie können alternative Werte hinzufügen, indem Sie auf "Hinzufügen" klicken, so dass für die Imagesynchronisation mehrere Bedingungen gelten können. Die alternativen Werte werden auf dieselbe Weise wie der erwartete Hauptwert ausgewertet.
- Bitmap-Hashcode
- Wenn Bitmap-Hashcode ausgewählt wird, handelt es sich um den Hashcode, der während der Aufzeichnung für den ausgewählten Imagebereich berechnet wurde.
Nachdem Sie einen Test ausgeführt haben, können Sie alternative Hashcodewerte erzeugen, indem Sie die resultierenden Hashcodes aus der Ansicht Citrix-Imagesynchronisation kopieren.
- Erwarteter Text
- Wenn Optische Zeichenerkennung ausgewählt ist, handelt es sich um den erwarteten Textwert, der von der optischen Zeichenerkennung aus dem ausgewählten Imagebereich extrahiert wurde. Klicken Sie auf Text extrahieren, um eine Textzeichenfolge aus dem ausgewählten Imagebereich zu extrahieren. Wenn die Textextraxtion fehlschlägt, ändern Sie auf der Seite Optionen die Einstellungen für die Texterkennung.
- Regulären Ausdruck verwenden
- Wählen Sie diese Option aus, um die erwartete Textzeichenfolge anhand der Standardsyntax für reguläre Ausdrücke anzugeben.
- Optionen
- Auf dieser Seite werden die Einstellungen für die Textextraktion durch die optische Zeichenerkennung angegeben. Möglicherweise müssen Sie verschiedenen Einstellungen ausprobieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nachdem Sie eine Einstellung geändert haben, klicken Sie auf die Registerkarte Wert und anschließend auf Text extrahieren, um zu prüfen, ob die Texterkennung verbessert werden konnte.
- Zoomfaktor
- Hierbei handelt es sich um den Vergrößerungsfaktor, der während der Texterkennungssynchronisation auf das Image angewendet wird. Die Standardeinstellung ist "Mittel" für normale Schriftgrößen.
Ändern Sie den Zoomfaktor, wenn Sie versuchen, kleinere oder größere Schriften zu erkennen.
- Sprache
- Hierbei handelt es sich um die Sprache des Wörterbuchs, das von der Texterkennungssynchronisation verwendet wird. Wählen Sie die Sprache der Anwendung aus, die Sie testen. Wenn die Sprache der Anwendung in der Liste nicht verfügbar ist, ändern Sie die Spracheinstellung in OCR-Standardeinstellungen in den Benutzervorgaben für die Citrix-Testgenerierung.
- Helligkeit
- Hierbei handelt es sich um die Helligkeit von 0 bis 250, die während der Texterkennungssynchronisation auf das Image angewendet wird. Die Standardeinstellung 70 für Texte mit normalem Kontrast. Ändern Sie die Einstellung für die Helligkeit, wenn Sie versuchen, Text auf einem helleren bzw. dunkleren Hintergrund zu erkennen.
Prüfpunkt
- Prüfpunkt im synchronisierten Element aktivieren
- Bei Auswahl dieser Option wird beim Test geprüft, ob die Imagesynchronisation erfolgreich war.
Wenn die Synchronisation eine Zeitlimitüberschreitung erzeugt, wird für den Prüfpunkt im Citrix-Leistungstestbericht der Status Test fehlgeschlagen angegeben.
Reaktionszeit
- Reaktionszeit stoppen für
- Wählen Sie diese Option aus, um über die aktuelle Imagesynchronisation eine Reaktionszeitmessung zu stoppen. Wenn Sie diese Option für eine Imagesynchronisation auswählen, die nicht bereits mit einer Reaktionszeit verknüpft ist, wird eine neue Reaktionszeit mit einem Standardnamen erstellt. Reaktionszeiten, denen keine Stoppaktion zugeordnet wurde, werden ebenfalls aufgelistet. Wählen Sie die Reaktionszeit aus, mit der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.
- Wechseln zu Reaktionszeitdefinition
- Klicken Sie hier, um zum Sitzungselement für die Anzeige der Tabelle Reaktionszeitdefinitionen zu navigieren.