Texteingabe bearbeiten

Sie können Texteingaben bearbeiten, um eine Folge von Tastaturereignissen durch Textzeichenfolgen zu ersetzen, die leichter als Datenpoolvariablen oder Referenzen zu bearbeiten sind.

Texteingaben stellen eine Reihe von Tastaturereignissen der unteren Ebene als eine einzelne Textzeichenfolge dar. Texteingaben können nur innerhalb von Fensterereignissen hinzugefügt werden.

In den meisten Fällen verwenden Sie die Texteingaben, die mit dem Test aufgezeichnet wurden. Bei der Aufzeichnung wird versucht, mehrere Tastenbetätigungen in Texteingabeereignisse umzuwandeln. In einigen Fällen müssen Sie jedoch ggf. Tastaturereignisse, die redundant sind oder fehlerhaft aufgezeichnet wurden, manuell umwandeln. Beispiel: In einigen Fällen kann die Texteingabezeichenfolge Hello als Drücken der Umschalttaste, Drücken der Taste H, Loslassen der Umschalttaste und Drücken der Taste E mit anschließender Texteingabe llo aufgezeichnet werden. Durch die manuelle Umwandlung von Tastaturaktionen in Texteingaben können Sie Text aus Datenpoolvariablen und Referenzen verarbeiten.

Anmerkung: Wegen der Spezifik von Citrix-Leistungstests ist es sehr wichtig, die Folge von Ereignissen beizubehalten, damit die Benutzeraktionen im korrekten Kontext bleiben. Durch die manuelle Bearbeitung von Citrix-Leistungstests kann der Kontext von Benutzeraktionen unterbrochen werden. Darüber hinaus können Zeitlimitüberschreitungen bei Synchronisationen erzeugt werden und Fehler in der Ausführung auftreten.
So bearbeiten Sie eine Texteingabe:
  1. Öffnen Sie den Test im Testeditor.
  2. Erweitern Sie ein Fensterereignis.
    • Zum Bearbeiten einer Texteingabe wählen Sie die Aktion im Bereich Testinhalte aus.
    • Wenn Sie eine neue Texteingabe an einer bestimmten Position erstellen möchten, wählen Sie eine Aktion aus, und klicken Sie auf Einfügen und dann auf Citrix-Text.
  3. Bearbeiten Sie die Textzeichenfolge, die während des Tests eingegeben wird, im Bereich Testelementdetails.
  4. Sie können eine Bedenkzeit für das Tastaturereignis angeben. Dies emuliert die Zeit, die ein Benutzer benötigt, bevor er das aktuelle Ereignis einleitet.
Zugehörige Tasks
Mausaktion bearbeiten
Mausfolge anzeigen
Tastaturaktion bearbeiten
Tests mit Anzeigenbereichen synchronisieren
Werte zu einer Imagesynchronisation hinzufügen
Benutzerkommentar bearbeiten
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten.