Seitendetailfelder gelten für die aktuell ausgewählte Testseite.
Der Anzeigename der Seite. Wenn die Primäranforderung einen Titel zurückgegeben hat, ist der Anzeigename der Seite die Zeichenfolge zwischen den Tags <title> und </title>. Wenn die Primäranforderung kein Titelelement oder ein leeres Titelelement zurückgegeben hat, wird ein Name für die Seite aus dem ersten Knoten in der URL der Primäranforderung erstellt (www.site.com/anzeigename/..). Möglicherweise wird eine Zahl an einen allgemeinen Namen angehängt, um Eindeutigkeit zu gewährleisten (anzeigename {1}, anzeigename {2} usw.). Wenn zwei Testseiten den gleichen Namen haben, zeigt dies an, das beide dieselbe Primäranforderungs-URL aufweisen (bei dem Test wurde dieselbe Seite zweimal aufgerufen).
Benennen Sie alle Seiten um, die jeweils unter einem anderen Namen aufgeführt werden sollen.
Anfänglich haben keine Seiten gleiche Namen. Wenn Sie jedoch möchten, dass zwei oder mehr Seiten als eine Seite aufgeführt werden, weisen Sie ihnen denselben Namen zu.
Das Umbenennen einer Seite wirkt sich weder auf den Wert (falls vorhanden) zwischen den Tags <title> und </title> noch auf die Ausführung des Tests aus.
Wenn Prüfpunkt aktivieren markiert ist und diese Seite nicht die Zeichenfolge im Feld Erwarteter Seitentitel zurückgibt, wird eine FEHLSCHLAG-Beurteilung für diese Seite im Ausführungsprotokoll angegeben.
Wenn Sie das Kontrollkästchen markieren, wird der Wert zwischen den Tags <title> und </title> (sofern vorhanden) in das Feld Erwarteter Seitentitel kopiert. Sie können diesen Wert jedoch ändern. Der Wert zwischen den Titeltags unterscheidet sich vom Titel der angezeigten Seite (Wert im Feld Seitentitel), der für die Berichterstellung verwendet wird. Durch das Ändern von Seitentitel wird der Wert zwischen den Titeltags nicht geändert. Daher hat dies keine Auswirkung darauf, was anfänglich in das Feld Erwarteter Seitentitel kopiert wird.
Eine Übereinstimmung bedeutet, dass der aufgezeichnete Seitentitel die Zeichenfolge im Feld Erwarteter Seitentitel enthält, und nicht, dass diese Werte identisch sind (obwohl sie dies sein können). Mehrfache Leerstellen (Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche usw.) werden bei dem Vergleich ignoriert.
Diese Option wird nur angezeigt, wenn das IBM Performance Optimization Toolkit installiert ist.
Leistungstests können Profilermittlungsdaten generieren, die vom Performance Optimization Toolkit verwendet werden, um Leistungsprobleme in der getesteten Anwendung festzustellen. Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn bei einem Test Profilermittlungsdaten generiert werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter "Leistungsdaten aus einer Anwendung in einer automatisierten Testumgebung erfassen" in der Dokumentation zum IBM Performance Optimization Toolkit.
Dieses Kontrollkästchen wird in mehreren Testelementen angezeigt. Wenn es in einem Element markiert wird, wird es auch in den untergeordneten Elementen markiert. Wenn die Überwachung beispielsweise auf Testebene aktiviert wird, wird die Überwachung auch auf Seiten- und Anforderungsebene aktiviert. Sie können die Überwachung auch für eine bestimmte Testseite aktivieren. Dadurch wird die Überwachung für die Anforderungen dieser Seite, jedoch nicht für andere Seiten oder deren Anforderungen aktiviert.
Übergeordnetes Thema: Hinweis zum Testeditor