Sie können einen Teil eines Tests als Schleife definieren, die eine festgelegte Anzahl von Malen ausgeführt wird.
Der Test enthält möglicherweise die Seite(n) oder Seitenanforderung(en), die im Hauptteil der Schleife enthalten sein soll(en).
Wenn dies der Fall ist, wählen Sie die Seite(n) oder Anforderung(en) im zweiten Schritt des Verfahrens aus, und verwenden Sie die Aktionsschaltfläche Einfügen.
Wenn Sie einen leeren bedingten Block am Ende des ausgewählten Objekts (Test oder Anforderung) erstellen möchten, klicken Sie auf das Objekt und dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.
In den folgenden Anweisungen wird das Hinzufügen von Schleifen erläutert, die vorhandene Testseiten oder Seitenanforderungen enthalten.
So fügen Sie eine Schleife hinzu:
- Öffnen Sie den Test.
- Klicken Sie auf eine Seite oder Seitenanforderung. Die Schleife wird vor der ausgewählten Seite oder Anforderung eingefügt, und in Schritt 4 wird das Element optional in die Schleife verschoben.
Zur Auswahl mehrerer Elemente, die in den Hauptteil der Schleife verschoben werden sollen, halten Sie die Umschalttaste oder die Taste Strg gedrückt, während Sie auf die Elemente klicken.
- Klicken Sie auf Einfügen, und wählen Sie Schleife aus. Folgende Frage wird angezeigt: Möchten Sie die ausgewählten Objekte in die neue Schleife verschieben?
- Klicken Sie auf Ja oder Nein. Die Schleife wird in den Test eingefügt, und im Bereich Testelementdetails werden die Felder zur Schleifendefinition angezeigt. Wenn Sie auf Ja geklickt haben, wie es in der Abbildung dargestellt ist, werden die von Ihnen ausgewählten Elemente unter die Schleife verschoben.

- Geben Sie unter Testelementdetails die gewünschte Anzahl von Iterationen in das Feld Iterationen ein.
- Markieren Sie optional das Kontrollkästchen neben Iterationsrate steuern, und geben Sie die Einstellungen für die Rate an. Durch die Angabe einer Anzahl von Iterationen pro Zeiteinheit legen Sie einen festen Zeitraum für den Abschluss der Iterationen fest.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Verzögerung zwischen Iterationen zufällig variieren markieren, wird die Gesamtverzögerung zufällig aufgeteilt.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, tritt zwischen den einzelnen Iterationen eine identische Verzögerung auf.