Durch das Festlegen eines Testwerts als Referenz oder eines Bereichs von Testdaten als Feldreferenz können Sie die Daten an einer anderen Stelle im Test verwenden.
Referenzen, die sich in der Regel in Antwortdaten befinden, enthalten Werte, die Sie von einer nachfolgenden Testposition aus, in der Regel einer Anforderung, verwenden können. Sie können einen Anforderungswert durch eine Referenz ersetzen (dies wird als Datenkorrelation bezeichnet). Sie können eine Referenz auch als Eingabe für eine If/Then-Bedingung in einem Test oder für angepassten Java-Code verwenden, der vom Test aufgerufen wird.
Während eine Referenz auf einen bestimmten Wert in einem Test zeigt, zeigt eine Feldreferenz auf einen Bereich von Testdaten. Sie können eine Feldreferenz als ein Eingabeargument für eine If/Then-Bedingung oder für angepassten Code verwenden.
So erstellen Sie eine Referenz oder Feldreferenz:
Übergeordnetes Thema: Antwort- und Anforderungsdaten in einem Test korrelieren