Eigenschaften des Zeitplans

Wenn Sie einen Zeitplan öffnen, können Sie folgende Eigenschaften festlegen.

Anzahl Benutzer
Legt die anfängliche Anzahl der Benutzer in einem Testlauf fest. Nach dem Start des Testlaufs können Sie diese Anzahl erhöhen.
Verzögerung zwischen dem Starten der einzelnen Benutzer hinzufügen
Mit Hilfe von Verzögerungen können Sie Benutzeraktionen feiner steuern. Beispielsweise können Sie den anfänglichen Start mehrerer Benutzer verzögern.
Ausführung des Plans nach abgelaufener Zeit stoppen
Ermöglicht das Sammeln von Leistungsdaten über einen bestimmten Zeitraum hinweg.
Dauer von Bedenkzeitverzögerungen ändern
Hier können Sie die Bedenkzeit verlängern, verkürzen, auf Zufallsbasis bestimmen oder sie exakt der Aufzeichnung entsprechend wiedergeben.
Bedenkzeiten auf einen Höchstwert begrenzen
Ermöglicht das Festlegen einer maximalen Bedenkzeit für virtuelle Benutzer.
Protokollebene für Ausführungsprotokoll
Das Ausführungsprotokoll ist eine einzelne Datei, in der alle Ereignisse aufgeführt sind, die im Verlauf einer Zeitplan- oder Testausführung aufgetreten sind. Durch Festlegen der Protokollierungsebene können Sie bestimmen, ob Sie individuelle Reaktionszeitstatistiken für Quantilsberichte sowie Informationen zu Prüfpunkten erhalten.
Protokollebene für Statistiken
Hier können Sie die Art der während eines Testlaufs angezeigten Daten angeben, die Stichprobenrate für diese Daten festlegen und auswählen, ob Daten von allen Benutzern gesammelt werden oder nur eine repräsentative Stichprobe erhoben wird.
Protokollebene für Fehlerbestimmung
Hier können Sie die Ebene der Informationen ändern, die während der Ausführung eines Testlaufs protokolliert werden. Standardmäßig werden nur Warnungen und schwer wiegende Fehler protokolliert. Normalerweise muss diese Protokollebene nur auf Anweisung der IBM Softwareunterstützung gewechselt werden.
WebSphere Studio Application Monitor
Falls auf Ihrem System WebSphere Studio Application Monitor (WSAM) installiert ist, können Sie WSAM-Berichte erstellen und anzeigen.
ARM aktivieren
Dieser Eintrag wird nur angezeigt, wenn das IBM Performance Optimization Toolkit installiert ist. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn vom Zeitplan Profilerstellungsdaten für dieses Toolkit erfasst werden sollen. Dazu muss bei mindestens einem Test im Zeitplan die ARM-Überwachung aktiviert sein. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie unter "Collecting performance data from an application in an automated test environment" (Leistungsdaten aus einer Anwendung in einer automatisierten Testumgebung erfassen) in der Dokumentation zum IBM Performance Optimization Toolkit.

Wählen Sie zum Festlegen einer Stichprobenrate die Option Nur Stichprobe für eine Untergruppe von Benutzern erfassen aus. Die hier angegebene Zahl bzw. der hier angegebene Prozentsatz wird auf jede Benutzergruppe angewendet. Falls Benutzergruppen an fernen Positionen ausgeführt werden, wird diese Anzahl bzw. dieser Prozentsatz gleichmäßig auf alle fernen Positionen aufgeteilt.

Übergeordnetes Thema: Hinweise zum Zeitplan-Editor

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.