Neuen Bericht erstellen

In der Regel erhalten Sie in den Standardberichten alle Informationen, die Sie benötigen. In besonderen Situationen kann es jedoch nötig sein, einen neuen Bericht zu erstellen.

So erstellen Sie einen neuen Bericht:
  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Leistungstestbericht. Das Dialogfenster "Registerkarte 'Leistungstestbericht'" wird geöffnet.
    Registerkarte 'Leistungstestbericht' mit Feld 'Name'
  2. Geben Sie im Feld Name den Namen des neuen Berichts ein.
  3. Das Feld Registerkarten des Berichts ist leer, da Sie einen neuen Bericht erstellen (und nicht einen vorhandenen Bericht bearbeiten). Klicken Sie auf Einfügen, um Informationen zur Registerkarte einzugeben. Das Dialogfenster "Registerkarte 'Leistungstestbericht'" wird geöffnet.
    Registerkarte 'Leistungstestbericht' mit Schablonenoptionen
  4. Geben Sie im Feld Titel den Namen der neuen Registerkarte ein.
  5. Wählen Sie eine Registerkarte als Schablone oder eine angepasste Registerkarte aus:
    • Die Registerkarte "Leistung", Registerkarte "Zusammenfassung", Registerkarte "Seitendurchsatz", Registerkarte "Serverstatus" und Registerkarte "Reaktion und Zeit" sind Bestandteile des Leistungsberichts. Wenn Sie eine dieser Registerkarten auswählen, erhalten Sie einen ähnlichen Bericht.
    • Die Registerkarte "Seitenelementdurchsatz" und Registerkarte "Seitenelementzusammenfassung" sind Bestandteile des Seitenelementberichts. Bei Auswahl einer dieser Registerkarten erhalten Sie einen ähnlichen Bericht.
    • Die Registerkarte "Transaktionsdurchsatz" und Registerkarte "Transaktionszusammenfassung" sind Bestandteile des Transaktionsberichts. Bei Auswahl einer dieser Registerkarten erhalten Sie einen ähnlichen Bericht.
    • Die Registerkarte "Prüfpunktzusammenfassung" ist Bestandteil des Prüfpunkteberichts. Bei Auswahl dieser Registerkarte erhalten Sie einen ähnlichen Bericht.
    • Angepasste Registerkarte (n Grafiken) erstellt eine neue Registerkarte mit n Grafiken. Tabellen werden ebenfalls als Grafiken betrachtet.
    Klicken Sie auf Weiter.
  6. Die Anzahl der angezeigten Assistentenseiten und die darin enthaltenen Informationen hängen von der Schablone ab, die Sie ausgewählt haben. Pro Grafik werden zwei Assistentenseiten angezeigt. Im ersten Dialogfenster wählen Sie den Grafiktyp (Balkendiagramm, Kurvendiagramm oder Tabelle) aus. Im ersten Dialogfenster wählen Sie die Zähler aus.
    1. Geben Sie den Titel der Registerkarte ein.
    2. Welcher Grafiktyp ausgewählt wird, hängt von der ausgewählten Vorlage ab. Wenn Sie beispielsweise Registerkarte "Leistung" auswählen, lautet der Titel der Registerkarte Leistung, und der Grafiktyp ist Balkendiagramm. Ein Diagramm dieses Typs wird in der Registerkarte "Leistung" angezeigt. Falls gewünscht, können Sie den Grafiktyp ändern.
      Registerkarte 'Leistungstestbericht' mit Optionen für Titel, Grafiktyp und grafikweiten Filtern
    3. Klicken Sie auf Weiter. Durch Klicken auf Hinzufügen können Sie den Bericht jetzt filtern, jedoch empfiehlt es sich, zunächst den Bericht zu erstellen und die Daten erst nach Prüfung des Berichts zu filtern. Ein Bericht kann nach Zähler, nach Wert oder nach Bezeichnung gefiltert werden.
    4. Welche Daten auf dieser Seite angezeigt werden, hängt von dem von Ihnen ausgewählten Grafiktyp ab. Beispielsweise enthalten Registerkarten "Leistung" standardmäßige Leistungsdaten, Registerkarten "Zusammenfassung" standardmäßige Zusammenfassungsdaten usw.
      Registerkarte 'Leistungstestbericht' mit Optionen für Zähler, Datenmengen und Datenmengenfilter
    5. Wenn Sie neue Zähler hinzufügen möchten, erweitern Sie das Feld Generische Zähler, und wählen Sie die Zähler aus, die in den Bericht aufgenommen werden sollen. Üblicherweise werden in einen Bericht generische Zähler eingefügt, da diese Zähler bei jeder Neugenerierung des Berichts aktualisiert werden. Sie können jedoch auch einen Basisbericht mit statischen Informationen erstellen, bei denen die Zähler nicht mit neuen Ergebnissen aktualisiert werden, sondern die Daten demselben Kontrolltestlauf entnommen werden. Klicken Sie dazu auf Alle Testläufe zeigen, und fügen Sie einen Zähler aus einem bestimmten Testlauf hinzu.
      Anmerkung: Im Hilfethema Generische Zähler werden alle generischen Zähler aufgeführt und erläutert.
    6. Falls mehrere Grafiken vorhanden sind, werden durch Klicken auf Weiter Titel und Grafiktyp der nächsten Grafik angezeigt.
  7. Wenn die Auswahl der Grafiken und Zähler abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.
Sie können diesen Bericht nun verwalten und bearbeiten wie jeden Standardbericht. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Ansicht "Leistungstestläufe" klicken und dann auf Berichte verwalten klicken, wird der neue Bericht zusammen mit den vom System bereitgestellten Berichten angezeigt.

Übergeordnetes Thema: Berichte anpassen

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten.