Sie können If/Else-Anweisungen für Teile eines Tests einfügen. Dadurch ist die Ausführung dieser Teile davon abhängig, ob eine angegebene Bedingung erfüllt ist.
In den meisten Fällen gibt ein bedingter Block HTTP-Anforderungen je nach Wert einer Referenz oder Feldreferenz aus. Diese muss im Test vorhanden sein und sich sequenziell vor dem bedingten Block befinden. Wenn die Referenz oder Feldreferenz, die vom bedingten Block als Eingabe verwendet wird, nicht vorhanden ist, erstellen Sie diese, wie es unter Referenz oder Feldreferenz erstellen beschrieben ist.
Der Test enthält möglicherweise die Anforderung(en), die immer dann ausgegeben werden soll(en), wenn die Prüfung der Referenz den Wert "true" ergibt. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie die Anforderung(en) im zweiten Schritt des Verfahrens aus, und verwenden Sie die Aktionsschaltfläche Einfügen. Wenn Sie einen leeren bedingten Block am Ende des ausgewählten Objekts (Test oder Anforderung) erstellen möchten, klicken Sie auf das Objekt und dann auf die Schaltfläche Hinzufügen. In den folgenden Anweisungen wird das Hinzufügen von bedingten Blöcken erläutert, die Anforderungen aus dem Test enthalten.
Übergeordnetes Thema: Elemente zu einem Test hinzufügen