Testdokumente, die Sie mit Microsoft Word,
Microsoft Excel oder ManualTest in Rational TestManager verfasst haben, müssen nicht erneut erstellt werden. Sie können diese Dokumente problemlos in IBM Rational Manual Tester importieren. Wenn Sie über Programmierkenntnisse in Java verfügen, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihr eigenes Formatierungsprogramm für Import zu erstellen, über das Sie Testdokumente in anderen Formaten importieren können.
Sie können mehrere Dateien eines bestimmten Typs (Word, Excel oder Rational TestManager ManualTest) gleichzeitig importieren. Bei den einzelnen Schritten dieses Vorgangs werden Sie vom Importassistenten von Manual Tester unterstützt.
Beim Importieren eines Testdokuments geben Sie Folgendes an:
- Den Typ des Quellendokuments (Word, Excel oder Rational TestManager ManualTest)
- Die Speicherposition für die importierten Dateien
- Ob die Dateien (beim Import mehrerer Dateien) in eine oder in separate Datei(en) eingebunden werden sollen
- Ob Manual Tester die Dateien nach dem Importieren im Texteditor anzeigen soll
- Bei Word- und Excel-Testdokumenten die Namen der Dateien, die importiert werden sollen
- Bei Rational TestManager ManualTest-Scripts Ihren TestManager-Anmeldenamen und Ihr Kennwort
Für den Namen des Manual Test-Scripts verwendet Manual Tester den Dateinamen des importierten Dokuments und fügt die Erweiterung ".rmt" an. Wenn Sie beispielsweise ein Excel-Arbeitsblatt mit dem Namen "TestingClassicsJava.xls" importieren, weist Manual Tester dem Manual Test-Script den Namen "TestingClassicsJava.rmt" zu.
Wenn Sie ein Word- oder Excel-Testdokument importieren, das über Anweisungen mit eingebetteten Tabellen, Grafiken oder Diagrammen verfügt, werden die Tabellen, Grafiken oder Diagramme im Manual Test-Script angezeigt.
Manual Tester verarbeitet die Elemente der Testdokumente je nach Typ der importierten Datei unterschiedlich. In den folgenden Abschnitten wird das Importieren der drei Testdokumenttypen beschrieben, und es werden Beispiele für Testdokumente und die Manual Tester-Scripts bereitgestellt, die sich aus dem Import dieser Dokumente ergeben. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um weitere Informationen zu erhalten.
Informationen zum Importieren von Word-Testdokumenten
Beim Importieren von Testdokumenten, die in Word erstellt wurden, geschieht Folgendes:
- Wenn Manual Tester eine Absatzmarke im Word-Dokument ermittelt, wird eine neue Anweisung erstellt.
- Manual Tester importiert alle Absätze.
- Manual Tester behandelt Überschriftenformate wie Gruppen und verwendet Überschriftenebenen, um Gruppenebenen festzulegen. Das Format "Überschrift 1" nimmt eine höhere Ebene als das Format "Überschrift 2" ein.
- Wenn Manual Tester ein Überschriftenformat ermittelt, wird eine Gruppe erstellt. Manual Tester rückt nachfolgende Anweisungen als Elemente der Gruppe ein, bis die nächste Überschrift derselben oder einer höheren Ebene ermittelt wird.
- Manual Tester importiert keine Formatierung (wie Fett- oder Kursivformatierung, Unterstreichungen oder Farben).
Beispiel 1
Durch die folgende Word-Datei wird ein Manual Test-Script mit einer Gruppe innerhalb einer Gruppe erstellt:

Wenn Sie die Word-Datei importieren, erstellt Manual Tester eine Gruppe mit der Bezeichnung Log in as New Customer und bindet die folgenden drei Anweisungen in die Gruppe ein. Manual Tester erstellt eine Untergruppe mit der Bezeichnung Verify Item and New Customer, da diese eine niedrigere Überschriftenebene aufweist als Log in as New Customer.
Durch das Importieren der Word-Datei ergibt sich folgendes Manual Test-Script:

Beispiel 2
In der folgenden Word-Datei wird das Format "Überschrift 2" verwendet. Da es sich um das erste Überschriftenformat handelt, das Manual Tester beim Importieren der Datei ermittelt, wird ein Gruppenordner höchster Ebene erstellt.

Wenn Sie die Word-Datei importieren, erstellt Manual Tester eine Gruppe höchster Ebene mit der Bezeichnung Log in as Existing Customer und bindet die folgenden drei Anweisungen in die Gruppe ein.
Durch das Importieren der Word-Datei ergibt sich folgendes Manual Test-Script:
Informationen zum Importieren von Excel-Testdokumenten
Beim Importieren von Testdokumenten, die in Excel erstellt wurden, geschieht Folgendes:
- Wenn Manual Tester ein Arbeitsblattregister in der Arbeitsmappe ermittelt, wird eine Gruppe höchster Ebene erstellt, und der Name des Arbeitsblattregisters wird als Gruppenbezeichnung in der Sicht "Gliederung" verwendet. Spalte A der ersten Zeile jedes Arbeitsblattes wird als Beschreibung der Gruppe im Texteditor verwendet.
- Manual Tester verwendet Zeile 2 und die nachfolgenden Zeilen in Spalte A, um Anweisungsbezeichnungen in der Gruppe zu erstellen. Diese werden in der Sicht "Gliederung" unter der Gruppenbezeichnung eingerückt angezeigt. Manual Tester kombiniert die Daten in Spalte B und den nachfolgenden Spalten der Zeile, um die Beschreibung des Schritts im Texteditor zu bilden.
- Manual Tester importiert keine Formatierung (wie Fett- oder Kursivformatierung, Unterstreichungen oder Farben).
Beispiel 3
In diesem Beispiel enthält die Excel-Arbeitsmappe drei Arbeitsblattregister: PushButton, ListBox und EditBox. Im Folgenden ist ein Beispiel für ein PushButton-Arbeitsblatt dargestellt:
Wenn Sie die Excel-Arbeitsmappe importieren, erstellt Manual Tester drei Gruppenbezeichnungen in der Sicht "Gliederung": PushButton, ListBox und EditBox. Spalte A der ersten Zeile jedes Arbeitsblattregisters wird als Beschreibung der Gruppe im Texteditor verwendet, z. B. To
test all push buttons in the application. Zeile 2 und alle nachfolgenden Zeilen in Spalte A werden verwendet, um Anweisungsbezeichnungen für die Gruppe in der Sicht "Gliederung" zu erstellen, z. B. Test the OK Button, Test the
Cancel button und Test the Start button.
Beginnend mit Spalte B kombiniert Manual Tester alle Spalten der Zeile, um die Beschreibung des Schritts im Texteditor zu bilden. Beispiele hierfür wären To
test OK button action performed, To test Cancel button
dialog closed und To test Start application button
Start Application dialog comes up.

Informationen zum Importieren von Rational TestManager ManualTest-Scripts
Beim Importieren eines Rational TestManager ManualTest-Scripts importiert Manual Tester alle Scripts in den von Ihnen angegebenen Datenspeicher. Wenn der Datenspeicher mehrere Dateien enthält, empfiehlt es sich, auf der Seite "Importquellentypen" des Importassistenten das Markierungsfeld
Dokument(e) in separate Datei(en) importieren auszuwählen und das Markierungsfeld
Dateien nach dem Import anzeigen zu inaktivieren.