Muster für ein Formatierungsprogramm für Import definieren

Möchten Sie ein neues Formatierungsprogramm für Import erzeugen, müssen Sie auf der Basis des Musters für ein Formatierungsprogramm für Import ein entsprechendes Eclipse-Plug-in definieren und zu Manual Tester verschieben. Laden Sie zum Definieren des Formatierungsprogramms für Import in Eclipse zunächst das für das Formatierungsprogramm zu verwendende Musterprojekt. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Formatierungsprogramm für Import erzeugen möchten, müssen Sie dieses Projekt in Eclipse laden. Möchten Sie beispielsweise ein zweites oder drittes Formatierungsprogramm für Import erzeugen, müssen Sie das Muster jeweils erneut in Eclipse laden und das Projekt unter einem anderen Namen sichern. Anschließend können Sie sofort damit beginnen, die gewünschten Änderungen am Formatierungsprogramm für Import vorzunehmen.

Voraussetzung für das Definieren eines Musters für ein Formatierungsprogramm für Import ist die Eclipse-Entwicklungsumgebung.
Die Definition eines Musters für ein Formatierungsprogramm für Import setzt sich aus folgenden drei Schritten zusammen:
  1. Entwicklungsumgebung für das Formatierungsprogramm für Import vorbereiten
  2. Plug-in zum Formatierungsprogramm für Import definieren
  3. Formatierungsprogramm für Import zu Manual Tester hinzufügen

Übergeordnetes Thema: Formatierungsprogramm für Import für Manual Tester erstellen

Entwicklungsumgebung für das Formatierungsprogramm für Import vorbereiten

Bevor Sie damit beginnen können, ein Muster-Plug-in für ein Formatierungsprogramm für Import zu definieren, müssen Sie zunächst die Eclipse-Entwicklungsumgebung vorbereiten. Am einfachsten gestaltet sich die Erzeugung eines Formatierungsprogramms für Import, wenn Sie das mitgelieferte Musterformatierungsprogramm verwenden und daran die gewünschten Änderungen vornehmen.

Dafür müssen Sie Eclipse installiert und in Betrieb genommen haben.
So laden Sie das für das Formatierungsprogramm für Import zu verwendende Musterprojekt:
  1. Erstellen Sie einen Ordner zum Speichern Ihres Plug-ins zum Formatierungsprogramm für Import, beispielsweise "C:\MyEclipse\MyPlugins".
  2. Kopieren Sie das Muster für ein Manual Tester-Formatierungsprogramm für Import vom Installationsverzeichnis in den Ordner, den Sie gerade erstellt haben. Haben Sie beispielsweise gerade den Ordner "MyPlugins" erstellt, müssen Sie das Formatierungsprogramm für Import aus dem Standardinstallationsverzeichnis (C:\Programme\IBM\Rational\SDP\6.0\ManualTest\eclipse\plugins\com.ibm.rational.test.mt_1.0.0\examples\MTExampleImportCustomization ) nach C:\MyEclipse\MyPlugins kopieren.
  3. Klicken Sie in Eclipse auf File > New > Project.
  4. Wählen Sie die Option Java Project aus, und klicken Sie auf Next.
  5. Geben Sie im Feld Project Name einen sinnvollen Namen für Ihr Projekt ein, beispielsweise "Example Importer".
  6. Klicken Sie im Fenster Location auf Create project at external location.
  7. Klicken Sie neben dem Feld Directory auf Browse, und blättern Sie zu der Position, zu der Sie das Muster für ein Formatierungsprogramm für Import kopiert haben. Im vorliegenden Beispiel lautet diese Position C:\MyEclipse\MyPlugins\MTExampleImportCustomization.
  8. Klicken Sie auf Finish. Das Musterimportprojekt wird in der Sicht Package Explorer angezeigt.

Formatierungsprogramm für Import definieren

Das Musterprojekt wird mit einem "Ant Build"-Script geliefert, das Sie für die Definition des Formatierungsprogramms für Import verwenden können. Die erforderliche "Ant"-Unterstützung ist in Eclipse enthalten. Daher müssen Sie Eclipse installiert und in Betrieb genommen haben, damit Sie das Formatierungsprogramm für Import definieren können.

So definieren Sie das Formatierungsprogramm für Import:
  1. Blenden Sie in der Sicht Package Explorer von Eclipse das Projekt Example Importer ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "build.xml".
  3. Klicken Sie auf Run > Ant Build.

Formatierungsprogramm für Import zu Manual Tester hinzufügen

Haben Sie das Formatierungsprogramm für Import definiert, können Sie es zu Manual Tester hinzufügen.

So fügen Sie das Formatierungsprogramm für Import zu Manual Tester hinzu:
  1. Erstellen Sie im Verzeichnis plugins für Manual Tester einen neuen Plug-in-Ordner. Haben Sie Manual Tester an der Standardposition installiert, finden Sie das Verzeichnis plugins an folgender Position: C:\Programme\IBM\Rational\SDP\6.0\ManualTest\eclipse\plugins\.
  2. Kopieren Sie die Datei "plugin.xml" aus dem Musterimportprojekt in diesen neuen Plug-in-Ordner.
  3. Kopieren Sie die Datei "example_import.jar" aus dem Musterimportprojekt in diesen neuen Plug-in-Ordner.
Damit steht Ihnen das neue Formatierungsprogramm für Import zur Anwendung zur Verfügung. Informationen zum Ausführen des Formatierungsprogramms für Import finden Sie unter Word- und Excel-Testdokumente importieren.
Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. Alle Rechte vorbehalten.