Nachdem Sie die Änderungen ermittelt haben, die am Musterformatierungsprogramm für Import vorgenommen werden sollen, ändern Sie den Code, der den Quellentyp, die Konfigurationsseite und die abschließende Aktion angibt.
Zum Erstellen eines angepassten Formatierungsprogramms für Import sind Kenntnisse der Java-Programmierung erforderlich.
So ändern Sie den Quellentyp, die Konfigurationsseite und die abschließende Aktion:
- Blenden Sie in der Sicht "Package Explorer" von Eclipse das Projekt "Example Importer" ein, und klicken Sie doppelt auf "plugin.xml", um das Plug-in in der Editorsicht zu öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Extensions aus, und blenden Sie die Erweiterung com.ibm.rational.test.mt.interfaces.importSourceTypes ein.
- Klicken Sie auf Example Type (sourcetype).
- Ändern Sie unter Extension Element Details den Eintrag im
Feld Name in das Quellenformat, das Sie importieren möchten, z. B. Lotus Notes.
- Klicken Sie auf com.ibm.rational.test.mt.interfaces.importSourceTypes. Daraufhin wird der neue Quellentypname gelesen und in der Baumstrukturansicht All Extensions angezeigt.
- Klicken Sie auf (configpage), um die Konfigurationsseite und die abschließende Aktion zu ändern.
- Ändern Sie den Eintrag im Textfeld source-type von "Example Type" in den verwendeten Quellentyp. Die Quellentypen Microsoft Excel, Microsoft Word oder TestManager ManualTest sind verfügbar.
- Ändern Sie den Eintrag im Feld display-name in den Namen des Formatierungsprogramms für Import, das Sie gerade erstellen.
Dieser Name wird in der Liste der Quellentypenformatierungsprogramme im Importassistenten angezeigt.
- Ändern Sie den Eintrag im Feld display-class, um die Fensterobjekte der Benutzerschnittstelle zu definieren, die auf der Manual Tester-Konfigurationsseite angezeigt werden.
- Ändern Sie im Feld finish-action-class die Klasse "Abschließende Aktion", die aufgerufen wird, wenn Sie auf die Schaltfläche zum Fertigstellen klicken.
- Klicken Sie auf .
Eclipse speichert die Änderungen des Quellentyps, der Konfigurationsseite und der abschließenden Aktion.
Wenn diese Änderungen korrekt sind, können Sie das Eclipse-Plug-in für das Formatierungsprogramm für Import erstellen.