Beim Verfassen eines Scripts können Sie Text, der in der Anwendung enthalten sein soll, einem Prüf- oder Berichterstellungspunkt zuordnen. Während der Scriptausführung wird der tatsächlich in der Anwendung enthaltene Text in der Zwischenablage erfasst. Manual Tester vergleicht den tatsächlich enthaltenen Text mit dem erwarteten Text, der der Anweisung zugeordnet ist. Falls ein Unterschied festgestellt wird, hebt Manual Tester das erste abweichende Zeichen im Dialogfenster "Textunterschied" hervor.
Manual Tester zeigt das Dialogfenster "Daten für Vergleich erfassen" an.
Manual Tester fügt den Text, den Sie in Schritt 2 kopiert haben, in das Fenster Daten, die bei der Ausführung der Anweisung verglichen werden sollen ein.
Manual Tester schließt das Dialogfenster und ordnet den erfassten Text der aktuellen Anweisung zu.
Wenn das Script ausgeführt wird, legt Manual Tester den erwarteten Text automatisch in der Zwischenablage ab, sobald Sie diese Anweisung erreichen. Manual Tester zeigt das Symbol für verfügbare Daten im Abschnitt Ergebnis an, um anzuzeigen, dass Text zum Vergleich mit dem tatsächlich in der Anwendung enthaltenen Text erfasst wurde, wie im folgenden Beispiel gezeigt wird:
Manual Tester zeigt den erwarteten Text in der Eigenschaft Datenvergleich in der Sicht "Eigenschaften" an.
Wenn der tatsächlich enthaltene Text und der erwartete Text identisch sind, zeigt Manual Tester eine entsprechende Nachricht an.
Wenn der Text, der der Anweisung zugeordnet ist, von dem tatsächlich in der Anwendung enthaltenen Text abweicht, öffnet Manual Tester das Dialogfenster "Textunterschied" und hebt den ersten Buchstaben hervor, der abweicht.
Übergeordnetes Thema: Text in eine Anwendung eingeben und prüfen
Zugehörige Verweise
Dialogfenster "Textunterschied"
Sicht "Eigenschaften"