Wenn Sie ein Manual Test-Script ausführen, verwenden Sie den Execution Viewer von Manual Tester, um die Anweisungen nacheinander zu durchlaufen. Während der Ausführung markieren Sie Schritte als beendet und prüfen, ob bestimmte Bedingungen eingehalten werden oder nicht.
Das Fenster des Execution Viewers zeigt einige Zeilen des ausgeführten Scripts an.
Es enthält einen hellblauen Markierungsbalken, der von einer Anweisung im Script zur nächsten verschoben wird. Sobald eine Anweisung beendet ist, wird der Markierungsbalken zur nächsten Anweisung im Script verschoben.
Der Execution Viewer enthält die folgenden Steuerelemente:
Abschnitt
Ergebnis:
- Anwenden - Klicken Sie hierauf, um anzuzeigen, dass ein Schritt beendet ist.
Manual Tester fügt links neben dem Schritt ein kleines Häkchen
ein, um den Schritt als beendet zu kennzeichnen. Wenn es sich bei der Anweisung um einen Prüf- oder einen Berichterstellungspunkt handelt, klicken Sie auf Anwenden, um das in der Liste ausgewählte Ergebnis zu übernehmen.
Manual Tester fügt das Ergebnis links von der Anweisung ein. Die vier Standardergebnisse sind ohne Ergebnis, passiert, fehlgeschlagen und Fehler. Auf der Seite "Ausführungsergebnisse" des Dialogfensters "Benutzervorgaben" können Sie angepasste Ausführungsergebnisse erstellen.
Symbol für verfügbare Daten - Zeigt an, dass Text gespeichert und der aktuellen Anweisung zugeordnet wurde.
Je nachdem, wie der Text gespeichert wurde, können Sie den Text entweder in die getestete Anwendung einfügen oder ihn verwenden, um ihn mit dem Text zu vergleichen, der tatsächlich in der Anwendung angezeigt wird.
% transparent - Hiermit können Sie steuern, wie transparent der Execution Viewer ist. Indem Sie den Schieberegler nach links verschieben, wird der Execution Viewer weniger transparent. Wenn Sie den Regler nach rechts verschieben, wird der Viewer immer transparenter. Um die aktuelle Einstellung als Standardwert festzulegen, doppelklicken Sie auf
% transparent.
Hinweise: - Der Execution Viewer ist standardmäßig transparent, so dass Sie die getestete Anwendung sehen können, während der Viewer angezeigt wird.
Sie können den Grad der Transparenz auf der Seite "Haupteinstellungen" des Dialogfensters "Benutzervorgaben" anpassen. Wenn Sie Transparenz des Ausführungszeitrahmens (in %) auf "0" einstellen, wird der Execution Viewer als nicht transparentes Fenster angezeigt.
Mit dem Schieberegler % transparent des Execution Viewers können Sie die Einstellung auf der Seite "Haupteinstellungen" ändern.
- Sie können den Execution Viewer über NetMeeting oder eine andere Remote Meeting-Software sichtbar machen, indem Sie das Feld "Transparenz des Ausführungszeitrahmens (in %)" auf "0" einstellen.
Eine Grafik für die Zuordnung zur aktuellen Anweisung erfassen - Zeigt das Dialogfenster "Grafik erfassen" an, das Sie während der Ausführung verwenden, um eine Abbildung eines Bereichs der Anzeige, eines Fensters oder Dialogfensters oder der gesamten Anzeige zu erfassen.
Zwischen Kommentardialoganzeige wechseln - Öffnet bzw. schließt das Dialogfenster "Ausführungskommentare", in dem Sie während der Ausführung Kommentare zu einzelnen Anweisungen eingeben können.
Schaltfläche "Testergebnisse speichern und Test beenden" - Schreibt die Testergebnisse in das Testprotokoll, schließt den Execution Viewer und zeigt das Manual Tester-Fenster erneut an.
Schaltfläche "Zum nächsten Prüfpunkt oder Berichtserstellungspunkt springen" - Verschiebt den Markierungsbalken zum nächsten Prüf- oder Berichterstellungspunkt.
Schaltfläche "Kopierten Text mit erwartetem Text vergleichen" - Vergleicht Text, den Sie aus der Anwendung in die Zwischenablage kopiert haben, mit dem erwarteten Text, der der Anweisung zugeordnet ist.
Wenn der tatsächlich enthaltene Text und der erwartete Text identisch sind, zeigt Manual Tester eine entsprechende Nachricht an. Falls die beiden Texte nicht identisch sind, zeigt Manual Tester das Dialogfenster "Textunterschied" an.

- Zeigt eine Liste mit den folgenden Optionen an:
- Grafik erfassen - Zeigt das Dialogfenster "Grafik erfassen" an, das Sie während der Ausführung verwenden, um eine Abbildung eines Bereichs der Anzeige, eines Fensters oder Dialogfensters oder der gesamten Anzeige zu erfassen.
- Kommentardialog anzeigen - Öffnet bzw. schließt das Dialogfenster "Ausführungskommentare", in dem Sie während der Ausführung Kommentare zu einzelnen Anweisungen eingeben können.
- Übergeben - Schreibt die Testergebnisse in das Testprotokoll, schließt den Execution Viewer und zeigt erneut das Manual Tester-Fenster an.
- Nächstes Ergebnis - Verschiebt den Markierungsbalken zum nächsten Prüf- oder Berichterstellungspunkt.
- Mit erfasstem Text vergleichen - Vergleicht Text, den Sie aus der Anwendung in die Zwischenablage kopiert haben, mit dem erwarteten Text, der der Anweisung zugeordnet ist.
Wenn der tatsächlich enthaltene Text und der erwartete Text identisch sind, zeigt Manual Tester eine entsprechende Nachricht an. Falls die beiden Texte nicht identisch sind, zeigt Manual Tester das Dialogfenster "Textunterschied" an.
- Text in Zwischenablage kopieren - Wenn diese Option inaktiviert ist, werden die Features zur Eingabe von Text in eine Anwendung und zur Prüfung von Text in einer Anwendung inaktiviert.
Die Sicht "Eigenschaften" befindet sich unten rechts im Execution Viewer.
Die Sicht "Eigenschaften" des Execution Viewers kann in einem eigenen Fenster geöffnet werden, d. h., sie kann an jede beliebige Position der Anzeige verschoben und vergrößert werden.
Klicken Sie auf die Registerkarte der Sicht "Eigenschaften", und ziehen Sie sie wie gewünscht.
Wenn Sie die Maustaste loslassen, platziert Manual Tester die Sicht "Eigenschaften" in der Anzeige außerhalb des Execution Viewers.
Das Menü des Execution Viewers enthält die folgenden Optionen:
Datei > Beenden - Schließt den Execution Viewer und zeigt erneut das
Manual Tester-Fenster an.
Ausführen > Stopp/Rückkehr zum Script - Schließt den Execution Viewer und zeigt erneut das Manual Tester-Fenster an.
Ausführen > Pause/Rückkehr zum Script - Zeigt das Dialogfenster "Speichern unter" an, in dem Sie einen Namen für das angehaltene Testprotokoll angeben können.
Fenster
> Immer im Vordergrund - Wenn diese Option ausgewählt ist, bleibt der Execution Viewer auch während der Interaktion mit der zu testenden Anwendung immer im Vordergrund.
Fenster
> Sicht anzeigen - Öffnet erneut den Execution Viewer oder die Sicht "Eigenschaften", wenn der Viewer oder die Sicht geschlossen wurde.
Fenster > Umschalten zu Sicht - Zeigt eine Liste aller geöffneten Komponenten an, z. B. den Texteditor, den Execution Viewer und die Sicht "Eigenschaften".
Wählen Sie eine Komponente aus der Liste aus, um den Fokus auf diese Komponente zu setzen.
Zum Öffnen des Execution Viewers von Manual Tester klicken Sie im Manual Tester-Menü auf Ausführen > Script ausführen.