Mit IBM Rational Manual Tester können Sie problemlos Scripts zum manuellen Testen von Softwareanwendungen schreiben.
Mit dem Texteditor von Manual Tester geben Sie Testinstruktionen, so genannte Anweisungen in ein Script ein. Der Texteditor und die Sicht "Gliederung" des Scripts helfen Ihnen, Anweisungen effektiv zu organisieren. Sie können zusammengehörige Anweisungen gruppieren und diese Gruppen innerhalb einer Hierarchie anordnen.
Ein leistungsstarkes Feature von Manual Tester ist die Möglichkeit, Anweisungen, die in einem Manual Test-Script verwendet werden, zu speichern, um sie in anderen Scripts wieder zu verwenden. Manual Tester listet die Anweisungen, die zur Wiederverwendung gespeichert wurden, in der Sicht "Wiederverwendung" auf. Wenn Sie gespeicherte Anweisungen wieder verwenden möchten, müssen Sie sie lediglich an die gewünschte Position in der Sicht "Gliederung" ziehen. Wenn Sie gespeicherte Anweisungen ändern müssen, nehmen Sie die Änderungen nur an einer Stelle vor. Manual Tester aktualisiert automatisch alle Scripts, die die Anweisungen verwenden.
Auch das Einbinden von Grafiken in Anweisungen ist problemlos möglich. Sie können einen Bereich der Anzeige, ein bestimmtes Dialogfenster oder Fenster oder eine Grafikdatei auswählen und in das Script einbinden. Mit Manual Tester können Sie sogar eine Abbildung der gesamten Anzeige erstellen und dem Script hinzufügen.
Wenn Sie das Script ausführen, können Sie den Fortschritt des Tests problemlos mit Manual Tester verfolgen. Der Execution Viewer von Manual Tester kann transparent gemacht werden, so dass die getestete Anwendung und das Script gleichzeitig sichtbar sind. Während der Ausführung der einzelnen Testanweisungen können Sie durch Klicken auf eine Schaltfläche angeben, dass die Anweisung beendet ist. Sie können zudem prüfen, ob bestimmte Bedingungen eingehalten wurden oder nicht.
Während der Scriptausführung können Sie aufgezeichneten Text mit Text in der Zwischenablage vergleichen. Mit einem ähnlichen Feature können Sie zudem gespeicherten Text einer Anweisung zuordnen und ihn in die getestete Anwendung einfügen. So sparen Sie Zeit und vermeiden überflüssige Eingaben.
Nach Beendigung eines Tests können Sie die Ergebnisse in einem Protokoll speichern, das exportiert werden kann.
Übergeordnetes Thema: Software mit Manual Tester testen