In diesem Thema werden das Manual Test-Menü und alle darin enthaltenen Optionen und Befehle beschrieben.
Neu - Erstellt ein neues Manual Test-Script im Texteditor.
Öffnen - Zeigt das Dialogfeld "Öffnen" an, in dem Sie die zu öffnende Scriptdatei (.rmt) oder Protokolldatei (.execution) auswählen können.
Schließen - Schließt die momentan im Texteditor geöffnete Script- oder Protokolldatei.
Speichern - Speichert die momentan im Texteditor geöffnete Script- oder Protokolldatei.
Speichern unter - Zeigt das Dialogfenster "Speichern unter" an, in dem Sie die momentan im Texteditor geöffnete Script- oder Protokolldatei unter einem anderen Namen speichern können.
Drucken - Sendet die momentan im Texteditor geöffnete Script- oder Protokolldatei an den Drucker.
Importieren - Zeigt das Dialogfenster "Importquellentypen" an, in dem Sie den Typ der zu importierenden Textdokumente auswählen.
Exportieren - Zeigt den Exportassistenten an, mit dem Sie eine Protokolldatei exportieren können.
Beenden - Schließt Manual Test.
Das Menü Bearbeiten enthält die folgenden Befehle:
Ausschneiden - Löscht die im Texteditor markierten Zeichen und legt sie in der Zwischenablage ab. Das Ausschneiden von Text in Manual Test unterscheidet sich geringfügig vom Ausschneiden von Text in anderen Texteditoren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text in Manual Test.
Kopieren - Kopiert die im Texteditor markierten Zeichen und legt sie in der Zwischenablage ab. Das Kopieren von Text in Manual Test unterscheidet sich geringfügig vom Kopieren von Text in anderen Texteditoren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text in Manual Test.
Einfügen - Fügt alle Zeichen, die zuvor ausgeschnitten oder kopiert und in der Zwischenablage abgelegt wurden, an der Cursorposition ein. Das Einfügen von Text in Manual Test unterscheidet sich geringfügig vom Einfügen von Text in anderen Texteditoren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text in Manual Test.
Löschen - Löscht den momentan im Texteditor markierten Text.
Anweisung als lokal definieren - Entfernt den Verweis auf das Originalscript, in dem Testinhalte gespeichert wurden. Wird eine Anweisung als lokal definiert, wird sie nicht mehr aktualisiert, falls die Anweisung im Originalscript aktualisiert wird.
Suchen/Ersetzen - Zeigt das Dialogfenster "Suchen/Ersetzen" an, mit dem Sie Text in einem Script suchen und ihn durch Alternativtext ersetzen können.
Grafik einfügen - Zeigt das Dialogfenster "Grafik einfügen" an, mit dem Sie Grafiken in Testscripts einschließen können.
Zu Gruppe hinzufügen - Rückt die aktuelle Anweisung ein, so dass sie zu einem untergeordneten Element der Gruppe wird. Falls an dieser Stelle keine Gruppe vorhanden ist, wird durch Zu Gruppe hinzufügen ein Gruppenordner eingefügt.
Aus Gruppe entfernen - Verschiebt die aktuelle Anweisung nach links, so dass sie aus der aktuellen Gruppe entfernt wird.
Als Schritt festlegen - Wandelt die Anweisung unter dem Cursor in einen Schritt um. Weitere Informationen zu Schritten finden Sie unter Informationen zu Manual Test-Scripts und zu Anweisungen.
Als Prüfpunkt festlegen - Wandelt die Anweisung unter dem Cursor in einen Prüfpunkt um. Weitere Informationen zu Prüfpunkten finden Sie unter Informationen zu Manual Test-Scripts und zu Anweisungen.
Als Berichtserstellungspunkt festlegen - Wandelt die Anweisung unter dem Cursor in einen Berichterstellungspunkt um. Weitere Informationen zu Berichterstellungspunkten finden Sie unter Informationen zu Manual Test-Scripts und zu Anweisungen.
Als Gruppe festlegen - Wandelt die Anweisung unter dem Cursor in eine Gruppenüberschrift um. Weitere Informationen zu Gruppen finden Sie unter Informationen zu Manual Test-Scripts und zu Anweisungen.
Das Menü Erfassen enthält die folgenden Befehle:
Einzufügende Daten - Ordnet der aktuellen Anweisung den Text in der Zwischenablage zu. Während der Ausführung legt Manual Test den Text in der Zwischenablage ab, wenn diese Anweisung erreicht wird. Sie können den Text anschließend problemlos in die zu testende Anwendung einfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Text in eine Anwendung eingeben.
Daten für Vergleich - Speichert den Text in der Zwischenablage als Basisdaten für einen Vergleich. Während der Ausführung legt Manual Test den Text in der Zwischenablage ab, wenn diese Anweisung erreicht wird. Sie können sehr leicht prüfen, ob der Text in der Anwendung dem erwarteten Text entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Text prüfen.
Das Menü Ausführen enthält die folgenden Befehle:
Script ausführen - Zeigt den Execution Viewer an, mit dem Sie das momentan im Texteditor geöffnete Manual Test-Script ausführen.
Das Menü Fenster enthält die folgenden Befehle:
Sicht anzeigen - Zeigt die Sichten an, die momentan nicht geöffnet sind: Zuletzte verwendete Dateien, Gliederung, Wiederverwendung oder Eigenschaften.
Umschalten zu Sicht - Zeigt eine Liste aller im Manual Test-Fenster geöffneten Komponenten an, z. B. den Texteditor, die Sicht "Gliederung", die Sicht "Zuletzt verwendete Dateien", die Sicht "Wiederverwendung" und die Sicht "Eigenschaften". Wählen Sie eine Komponente aus der Liste aus, um den Fokus auf diese Komponente zu setzen.
Switch to Editor (Umschalten zu Editor) - Zeigt eine Liste aller geöffneten Scripts und Ausführungsprotokolle an. Wählen Sie ein Script oder ein Ausführungsprotokoll aus der Liste aus, um den Fokus auf diese Datei zu setzen.
Benutzervorgaben - Zeigt das Dialogfenster "Benutzervorgaben an, mit dem Sie Manual Test anpassen können.
Das Menü Hilfe enthält die folgenden Befehle:
Welcome (Willkommen) - Zeigt die Eingangsanzeige an, die beim ersten Start von Manual Test automatisch angezeigt wird. Die Eingangsanzeige bietet einen Überblick, der Folgendes einschließt: eine Produkttour, die Option "First Steps" (Erste Schritte), unter der Sie eine Auflistung von Bereichen mit weiteren Informationen zu Manual Test finden, eine Option zum Anzeigen der vier Lernprogramme, die für Manual Test verfügbar sind, eine Option zum Anzeigen von Beschreibungen zu den Musteranwendungen und Muster fur Manual Test-Scripts, die mit dem Produkt bereitgestellt werden, und eine Option zum Anzeigen der Neuerungen in Manual Test, unter der das Importieren von Testdokumenten, die aus früheren Versionen stammen, beschrieben wird.
Help Contents (Inhaltsverzeichnis) - Zeigt das Fenster mit der Onlinehilfe zu Manual Test an. Klicken Sie im linken Teilfenster auf Software mit Manual Test testen, um das Inhaltsverzeichnis der Manual Test-Onlinehilfe anzuzeigen.
Software Updates (Softwareaktualisierungen) - Ermöglicht es Ihnen, nach Aktualisierungen für neue oder derzeit installierte Features zu suchen und diese zu installieren. Sie können zudem Informationen zur Produktkonfiguration anzeigen.
Tutorials Gallery (Lernprogrammgalerie) - Zeigt die Lernprogrammgalerie an.
Samples Gallery (Mustersammlung) - Zeigt die Mustersammlung an.
IBM Support Assistant (Assistent für die IBM Unterstützungsfunktion) - Zeigt den Assistenten für die IBM Unterstützungsfunktion an, mit dem Sie nach Antworten auf Fragen suchen können, die während der Arbeit mit Manual Test oder anderer IBM Software auftreten.
Informationen zu Manual Tester - Zeigt Informationen zur derzeit verwendeten Version von Manual Test an.