Mit Hilfe dieses Assistenten erstellen Sie eine angepasste, gemeinsam genutzte Testobjektübersicht, die Sie dann Scripts zuordnen können. Gemeinsam genutzte Testobjektübersichten weisen die Erweiterung .rftmap auf.
Die erste Seite des Assistenten "Neue Testobjektübersicht erstellen" enthält die folgenden Steuerelemente:
Ordner eingeben oder auswählen - Wählen Sie mit Hilfe der
Navigationstools (Ausgangsposition
, Zurück
und Gehe in
) den Pfad zu dem Projekt aus, das Sie verwenden möchten.
Übersichtsname - Geben Sie den gewünschten Namen für die neue Testobjektübersicht ein. Functional Test hängt die Erweiterung .rftmap an den Namen an.
Übersicht zu ClearCase hinzufügen - Bei Auswahl dieser Option wird die Testobjektübersicht zur Quellcodeverwaltung (ClearCase) hinzugefügt. Dabei wird jedoch das Check-out beibehalten, so dass Sie die Testobjektübersicht weiter bearbeiten können.
Diese Testobjektübersicht als Standardauswahl für neue Scripts festlegen - In der Ansicht "Functional Test-Projekte" wird der Scriptname automatisch hervorgehoben und die Testobjektübersicht als Standard gekennzeichnet.
Weiter - Öffnet die Seite "Testobjekte in neue Testobjektübersicht kopieren", auf der Sie eine neue, leere Testobjektübersicht erstellen oder als Grundlage für die neue Übersicht eine oder mehrere andere Objektübersichten für ein vorhandenes Script heranziehen können.
Fertig stellen - Erstellt eine standardmäßige Testobjektübersicht.
Abbrechen - Schließt den Assistenten "Neue Testobjektübersicht erstellen", ohne eine neue Testobjektübersicht zu erstellen.
So öffnen Sie den Assistenten: Klicken Sie im Functional Test-Menü auf Datei >
Neu > Testobjektübersicht. Klicken Sie in der Functional Test-Symbolleiste auf die
Schaltfläche Testobjektübersicht erstellen .
Referenzinformationen:
Neue Testobjektübersicht erstellen
Functional Test-Objektübersicht
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.