Bevor Sie mit dieser Übung beginnen können, müssen Sie bereits Übung 1.1: Functional Test konfigurieren ausgeführt haben.
Classics
ein. (Dabei handelt es sich um den Namen der Anwendung, mit der Sie arbeiten werden.)
Das Functional Test-Fenster wird automatisch auf Symbolgröße minimiert und der Aufzeichnungsmonitor wird angezeigt.
Immer dann, wenn Sie mit dem Aufzeichnen beginnen, wird der Aufzeichnungsmonitor von Functional Test angezeigt. Falls Sie keinen Wert darauf legen, dass der Aufzeichnungsmonitor permanent zu sehen ist, können Sie ihn auf Symbolgröße minimieren und bei Bedarf wieder maximieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, auf Nur Symbolleiste anzeigen () zu klicken und den Monitor so auszublenden, so dass nur noch die Symbolleiste angezeigt wird. Klicken Sie anschließend auf Monitor anzeigen (
), um den Monitor wieder einzublenden. Blenden Sie den Monitor während der Bearbeitung des vorliegenden Lernprogramms nicht aus.
Über den Monitor werden für alle Aktionen, die während des Aufzeichnens ausgeführt werden, entsprechende Nachrichten ausgegeben. Dabei kann es sich u. a. um folgende Aktionen handeln: Aufzeichnung starten und anhalten, Anwendung oder Browser starten, Klicken oder andere Aktionen innerhalb einer Anwendung ausführen, Prüfpunkte einfügen, sonstige Elemente in das Script einfügen.
Die im Lernprogramm zu Functional Test enthaltene Musteranwendung "ClassicsCD" wird gestartet.
Wird vor der Anwendung der Aufzeichnungsmonitor angezeigt, können Sie die Titelleiste des Monitors anklicken und diesen mit der Maus in die rechte untere Ecke der Anzeige verschieben.
Sie werden die Erteilung eines Auftrags in dieser Anwendung aufzeichnen.
Sie können nun mit Übung 1.3: Prüfpunkte erstellen fortfahren.