Element zur Quellcodeverwaltung hinzufügen

Bei einer neuen Lösung, einem neuen Projekt oder einem neuen Script und den zugehörigen Unterstützungsdateien handelt es sich um ansichtspezifische Dateien, die der Quellcodeverwaltung durch ClearCase erst dann unterliegen, wenn Sie sie zur Quellcodeverwaltung hinzufügen. Wenn Sie eine Lösung oder ein Projekt einchecken, werden alle Dateien in der Lösung bzw. dem Projekt eingecheckt. Allerdings führt das Einchecken einer einzelnen Quellcodedatei nicht dazu, dass das übergeordnete Projekt oder die übergeordnete Lösung eingecheckt wird.

Voraussetzung:

Wenn Sie ein Element zur Quellcodeverwaltung hinzufügen möchten, müssen Sie die Lösung und das Projekt in einer ClearCase-Ansicht erstellen. Wenn Sie die Lösung und das Projekt nicht in einer ClearCase-Ansicht erstellt haben, können Sie das Projekt gemeinsam nutzen, indem Sie die Lösung und das Projekt in eine ClearCase-Ansicht verschieben und dann zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.

So fügen Sie ein Element zur Quellcodeverwaltung hinzu:

  1. Wählen Sie das Element, das Sie einchecken möchten, im Solution-Explorer aus, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Einchecken.

  1. Heben Sie in der Spalte Name die Markierung für die Elemente auf, die nicht zur Quellcodeverwaltung hinzugefügt werden sollen.

  2. Geben Sie unter Kommentar eine Beschreibung der Dateien oder Verzeichnisse ein, die Sie zur Quellcodeverwaltung hinzufügen.

  3. Klicken Sie auf Einchecken, um das Element zur Quellcodeverwaltung hinzuzufügen.

Referenzinformationen:

Infos zum Softwarekonfigurationsmanagement

Functional Test und ClearCase

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.