Registerkarte "Eclipse-Plattformen" im Dialogfenster "Umgebungen aktivieren"

Dieses Dialogfenster wird geöffnet, indem Sie in Functional Test auf Konfigurieren > Umgebungen für Tests aktivieren klicken. Auf der Registerkarte Eclipse-Plattformen können Sie Eclipse- oder WebSphere WorkBench-basierte Plattformen aktivieren. Functional Test unterstützt das Testen von Anwendungen, die auf Eclipse 2.0 und 3.0 basieren.

Der Eclipse-Enabler muss ausgeführt werden, bevor Sie Functional Test zum Testen von Eclipse- oder WebSphere WorkBench-basierten Plattformen bzw. Anwendungen, die sich auf einer dieser Plattformen befinden, verwenden können. Der Enabler durchsucht die Festplattenlaufwerke nach installierten Versionen von Eclipse oder WebSphere WorkBench.

Eclipse-Shells und Eclipse RCP-Anwendungen aktivieren und testen

Functional Test kann zum Testen von Erweiterungen der Eclipse-Shell verwendet werden. Sie müssen Eclipse auf der Registerkarte "Eclipse-Plattformen" aktivieren. Wenn die Eclipse-Shell nicht aktiviert ist, können Sie dies daran erkennen, dass der Aufzeichnungsmonitor bei dem Versuch, eine Aufzeichnung vorzunehmen, leer ist. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Aufzeichnungsmonitor während der Aufzeichnung in der Anzeige zu belassen. Wenn dieses Symptom auftritt, müssen Sie den Enabler ausführen. Beachten Sie, dass Functional Test kein Eclipse testen kann, in dem er selbst ausgeführt wird (eines, in dem die Functional Test-Perspektive geladen wurde). Wenn die Functional Test-Perspektive geladen ist und Sie diese dann schließen, müssen Sie Eclipse schließen und erneut starten, bevor Sie einen Test ausführen können.  

Sie können eine Instanz der Eclipse-Shell testen, die in derselben Installation wie Functional Test ausgeführt wird, sofern ein separater Arbeitsbereich verwendet wird. Sie können den Parameter "-data" in der Befehlszeile "eclipse.exe" verwenden, um den Arbeitsbereich anzugeben. Genauere Informationen hierzu finden Sie in der Eclipse-Dokumentation.

Registerkarte "Eclipse-Plattformen"

Diese Registerkarte weist die folgenden Felder auf.

Liste "Eclipse-Plattformen"

Zeigt die Liste der Eclipse-Plattformen an, die der Enabler auf den Festplattenlaufwerken findet. Diese Liste wird ausgefüllt, wenn Sie auf die Schaltfläche Suchen klicken. Hinter dem Namen gibt der Enabler in Klammern an, ob diese Plattform derzeit aktiviert ist.

Schaltfläche "Alles auswählen"

Mit dieser Schaltfläche wählen Sie alle Plattformen aus, die in der Liste Eclipse-Plattformen aufgeführt sind. Dies ist nützlich, wenn Sie alle Plattformen aktivieren oder inaktivieren möchten. Wenn Sie die Auswahl aller Plattformen aufheben möchten, klicken Sie auf eine der Plattformen.

Schaltfläche "Suchen"

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, damit Functional Test die Festplattenlaufwerke nach Eclipse-Plattformen durchsucht. Dadurch wird das Dialogfenster "Suchen nach Eclipse-Plattformen" geöffnet. Wählen Sie eine der Suchoptionen in diesem Dialogfenster aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.

Schaltfläche "Hinzufügen"

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einzelne Plattformen zu suchen. Dadurch wird das Dialogfenster "Eclipse-Plattform hinzufügen" geöffnet, in dem Sie nach der Plattform suchen können. Wenn Sie eine Plattform auswählen möchten, zeigen Sie auf deren Installationsverzeichnis. Die ausgewählte Plattform wird zur Liste Eclipse-Plattformen hinzugefügt. Die Schaltfläche Hinzufügen wird hauptsächlich verwendet, wenn Sie statt einer allgemeinen Suche gezielt nach einer bestimmten Plattform suchen möchten. Sie können auch die Option Suchen in im Dialogfenster "Suchen nach Eclipse-Plattformen" verwenden, um nach einer einzelnen Plattform zu suchen.

Schaltfläche "Entfernen"

Wenn Sie eine Plattform aus der Liste entfernen möchten, wählen Sie diese aus und klicken auf Entfernen.

Schaltfläche "Aktivieren"

Verwenden Sie diese Schaltfläche, um ausgewählte Plattformen für das Testen mit Functional Test zu aktivieren. Wählen Sie die zu aktivierenden Plattformen in der Liste aus, und klicken Sie auf Aktivieren. Die Änderungen zur Aktivierung werden zu diesem Zeitpunkt vorgenommen. Nach der Aktivierung wird dies in Klammern hinter den einzelnen Namen der Plattformen in der Liste angezeigt.  

Schaltfläche "Inaktivieren"

Verwenden Sie diese Schaltfläche, um ausgewählte Plattformen für das Testen mit Functional Test zu inaktivieren. Wählen Sie die zu inaktivierenden Plattformen in der Liste aus, und klicken Sie auf Inaktivieren. Dadurch werden alle Änderungen aufgehoben, die bei Auswahl der Option Aktivieren vorgenommen wurden, und die Angabe "Aktiviert" wird nicht mehr hinter dem Namen angezeigt.

Detaillierte Informationen zu Plattform

Enthält die folgenden Felder:

Name - Dies ist der Name des Verzeichnisses, das das Eclipse-Verzeichnis enthält. Sie können diesen Namen bearbeiten.

Pfad - Dies ist der vollständige Pfad der Plattforminstallation

Hinweis: Zum Aktivieren von JREs für Java-Tests klicken Sie auf die Registerkarte Java-Umgebungen des Enablers und dann auf die Schaltfläche Hilfe, oder sehen Sie im Abschnitt Java-Umgebungen aktivieren nach. Zum Aktivieren von Browsern für HTML-Tests klicken Sie auf die Registerkarte Web-Browser des Enablers und dann auf die Schaltfläche Hilfe, oder sehen Sie im Abschnitt Web-Browser aktivieren nach.

Schaltfläche OK

Nachdem Sie Hinzufügungen oder Bearbeitungen auf dieser Registerkarte vorgenommen haben, müssen Sie auf OK klicken, damit diese gespeichert werden.

Schaltfläche "Anwenden"

Wenn Sie Bearbeitungen, die Sie in diesem Dialogfenster vorgenommen haben, vor dem Schließen des Dialogfensters anwenden möchten, klicken Sie auf Anwenden. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, werden alle Änderungen gespeichert, die Sie vor dem Klicken auf Anwenden vorgenommen haben, und Änderungen, die danach vorgenommen wurden, werden abgebrochen.

 

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.