Functional Test zeigt die Seite "Zu überschreibende Elemente auswählen" an, wenn das Projekt mindestens eines der von Ihnen importierten Elemente bereits enthält. Auf dieser Seite können Sie die Markierungsfelder neben den Elementen auswählen, die Sie im Projekt überschreiben möchten, oder Sie können die Markierung für die Elemente aufheben, die nicht überschrieben werden sollen.
Alles auswählen - Nach Auswahl dieser Option werden alle im Projekt enthaltenen Elemente von den Elementen überschrieben, die auf der Seite aufgelistet sind.
Alles abwählen - Nach Auswahl dieser Option wird die Auswahl aller Elemente in der Liste aufgehoben, so dass kein Element überschrieben wird.
Fertig stellen - Nach Auswahl dieser Option werden alle Elemente aus der Datenübertragungsdatei dem Projekt hinzugefügt und überschreiben darin nur die von Ihnen angegebenen Elemente.
Wenn Sie ClearCase verwenden, checkt Functional Test die von Ihnen als zu überschreiben angegebenen Projektelemente ohne Reservierung aus und sorgt dafür, dass diese Elemente nach dem Überschreiben ausgecheckt bleiben.
Beim Überschreiben eines Scripts überschreibt Functional Test alle erforderlichen Dateien, die dem Script zugeordnet sind. Hierzu zählen beispielsweise die Testobjektübersicht und der Datenpool. Andere Dateien im Projekt, beispielsweise Prüfpunkte, die dem überschriebenen Script zugeordnet sind, werden gelöscht.
So öffnen Sie die Seite: Klicken Sie auf der Seite "Projektelemente importieren" auf Weiter. Functional Test zeigt daraufhin die Seite "Zu überschreibende Elemente auswählen" an, wenn das Projekt mindestens eines der von Ihnen importierten Elemente bereits enthält.
Referenzinformationen:
Functional Test-Projektelemente importieren
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.