Wenn Rational ClearCase ein Dateielement in eine Momentaufnahme lädt, wird der Datei das Schreibschutzattribut des Dateisystems zugewiesen. Wenn Sie dieses Attribut ändern und eine geladene Datei ändern, ohne sie auszuchecken, gilt diese Datei in ClearCase als entwendet.
Beispiel: Sie checken einige Dateien in die Momentaufnahme auf Ihrem Laptop aus. Nun arbeiten Sie ohne Verbindung zu ClearCase und stellen dann fest, dass Sie ein paar Dateien versehentlich nicht ausgecheckt haben. Sie ändern den Lese-/Schreibstatus der Dateien, die Sie bearbeiten müssen, im Betriebssystem und nehmen dann die gewünschten Änderungen an den Dateien vor. Wenn Sie eine Datei auschecken, um sie mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu aktualisieren, erhalten Sie die Nachricht, dass die Datei entwendet wurde.
Wenn eine Datei entwendet wird, unterliegt sie nicht mehr der direkten ClearCase-Steuerung. Beim Aktualisieren wird zwar erkannt, wenn eine Datei entwendet wurde, trotzdem sollte das Entwenden von Dateien nicht als Standardverfahren eingesetzt werden.
Wenn Sie eine unterstützende Datei für ein Functional Test-Script entwenden, werden Sie beim Auschecken des Scripts von Functional Test aufgefordert, die entwendeten Dateien im Dialogfenster "Auschecken" in Check-outs umzuwandeln. Zum Korrigieren einer entwendeten Datei klicken Sie auf das entsprechende Markierungsfeld im Dialogfenster "Auschecken".
Referenzinformationen:
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.