Erste Schritte mit Functional Test

Bevor Sie Rational Functional Test zum ersten Mal verwenden, müssen Sie einige Einrichtungsaufgaben und Konfigurationen vornehmen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem Testen von Java- und HTML-Anwendungen beginnen zu können.

  1. Lesen Sie die Informationen zur Plattform- und Domänenunterstützung. Siehe Plattformunterstützung, Java-Unterstützung, HTML-Unterstützung und VS.NET- und Windows-Unterstützung.

  2. Wenn Sie über Rational TestManager verfügen und die Integration in TestManager verwenden möchten, müssen Sie mit Rational Administrator ein Rational-Projekt erstellen. (Dieser Schritt ist optional. Sie müssen weder ein Rational-Projekt noch eine Integration in TestManager verwenden.) Öffnen Sie Rational Administrator aus dem Menü Start heraus, und erstellen Sie ein Rational-Projekt und einen Rational-Testdatenspeicher. Siehe Rational-Projekt erstellen. Beachten Sie den wichtigen Hinweis zu TestManager am Ende dieses Abschnitts.

  3. Erstellen Sie ein Functional Test-Projekt. In diesem Projekt werden die Daten gespeichert, wenn Sie Scripts erstellen. Klicken Sie in Functional Test auf Datei > Neu > Functional Test-Projekt. Sie müssen ein Projekt erstellen, um Scripts aufzeichnen zu können. Siehe Functional Test-Projekt erstellen.

Wenn Sie Mitglied eines Teams sind und für das Team bereits ein Projekt eingerichtet ist, können Sie auch eine Verbindung zu einem vorhandenen Projekt herstellen, statt ein neues Projekt zu erstellen. Klicken Sie auf Datei > Verbindung zu einem Functional Test-Projekt herstellen. Siehe Verbindung zu einem Functional Test-Projekt herstellen.

  1. Aktivieren und konfigurieren Sie die Java-Umgebungen mit dem Enabler.

    Führen Sie den Java-Enabler von Functional Test aus, um die JREs zu aktivieren. Java-Umgebungen müssen aktiviert werden, um mit dem Testen von Java-Anwendungen beginnen zu können. Wenn Sie Functional Test nach der Installation zum ersten Mal starten, wird automatisch die Functional Test-JRE aktiviert, die im Lieferumfang des Produkts enthalten ist. Es empfiehlt sich, vor der Verwendung von Functional Test den Enabler auszuführen, um sicherzustellen, dass alle anderen benötigten JREs, z. B. das Java-Plug-in des Browsers, aktiviert sind. Wenn Sie andere JREs aktivieren möchten oder eine neue JRE hinzufügen, müssen Sie den Enabler ausführen, indem Sie in Functional Test auf Konfigurieren > Umgebungen für Tests aktivieren klicken. Siehe Java-Umgebungen aktivieren.

    Sie verwenden die Registerkarte Java-Umgebungen im Dialogfenster "Umgebungen aktivieren" auch zum Konfigurieren der Java-Umgebungen. Sie fügen die Konfigurationsdaten der JREs hinzu, um Pfad, Programmausführungsoptionen und andere Informationen bereitzustellen, die Functional Test für den Zugriff auf die JREs und deren Verwendung benötigt. Siehe Java-Umgebungen für Tests konfigurieren.

  2. Aktivieren und konfigurieren Sie die Browser mit dem Enabler.

    Führen Sie den HTML-Enabler von Functional Test aus, um die Browser bei Bedarf zu aktivieren. Browser müssen aktiviert werden, um mit dem Testen von HTML-Anwendungen beginnen zu können. Wenn Sie Functional Test nach der Installation zum ersten Mal starten, wird automatisch der Internet Explorer aktiviert, wenn dieser auf dem System gefunden wird. Wenn Sie einen neuen Browser hinzufügen oder Functional Test keinen Browser finden kann, müssen Sie den Enabler ausführen, indem Sie in Functional Test auf Konfigurieren > Umgebungen für Tests aktivieren klicken. Siehe Web-Browser aktivieren.

    Sie verwenden die Registerkarte Web-Browser im Dialogfenster "Umgebungen aktivieren" auch zum Konfigurieren der Browser. Sie fügen die Konfigurationsdaten der Browser hinzu, um den Namen, den Pfad und andere Informationen bereitzustellen, die Functional Test für den Zugriff auf die Browser und deren Verwendung benötigt. Siehe Browser für Tests konfigurieren.

    Hinweis: Bei der ersten Ausführung von Functional Test wird automatisch die JVM des Java-Plug-ins Ihres Browsers aktiviert, damit HTML-Aufzeichnungen einwandfrei funktionieren. Wenn Sie eine andere JVM installieren, müssen Sie den Enabler erneut ausführen, um sie zu aktivieren. Wenn während eines HTML-Tests oder bei dem Versuch, den Komparator aus dem HTML-Protokoll heraus zu starten, ein Fehler in Zusammenhang mit dem Java-Plug-in auftritt, müssen Sie prüfen, ob das Plug-in richtig konfiguriert ist. Anleitungen dazu finden Sie unter Java-Plug-in eines Browsers aktivieren.

  3. Fügen Sie die Konfigurationsdaten der zu testenden Anwendungen hinzu. Sie müssen die Java-, HTML-, VB.NET- oder Windows-Anwendungen für das Testen mit Functional Test konfigurieren, um den Namen, den Pfad und andere Informationen bereitzustellen, die Functional Test zum Starten und Ausführen der Anwendung benötigt. Dazu verwenden Sie das Tool für die Anwendungskonfiguration.

    Zum Hinzufügen und Konfigurieren von Testanwendungen klicken Sie in Functional Test auf Konfigurieren > Anwendungen für Tests konfigurieren, oder klicken Sie im Dialogfenster "Anwendung starten" auf die Schaltfläche Anwendungsliste bearbeiten. Siehe Anwendungen für Tests konfigurieren.

  4. Machen Sie sich mit der Benutzerdokumentation vertraut. Auf das Functional Test-Benutzerhandbuch, die Functional Test-API und die Lernprogramme für Functional Test können Sie über das Menü "Hilfe" in Functional Test zugreifen. Siehe Infos zur Functional Test-Dokumentation.

  5. Einen allgemeinen Überblick über den Ablauf beim Testen von Anwendungen mit Functional Test finden Sie in den Lernprogrammen für Functional Test.

Hinweis zur Integration in TestManager

Functional Test ist in Rational TestManager Version 2003.06.13 integriert. Wenn Sie mit der Version 2003.06.13 von TestManager arbeiten, können Sie die integrierten Funktionen Functional Test und TestManager nutzen. Wichtige Informationen zur kombinierten Verwendung der beiden Produkte finden Sie unter Functional Test-Produktpakete und -integration.

Referenzinformationen:

Objektübersicht erstellen und zum Testen von Anwendungen verwenden

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.