Sie können Informationen in den Eigenschaftengruppen im unteren (oder rechten) Fensterbereich der Testobjektübersicht bearbeiten. Zur Bearbeitung eines Werts auf einer der Registerkarten klicken Sie doppelt auf den Wert.
Auf der Registerkarte Erkennung werden die Daten angezeigt, die für die Suche nach dem Objekt während der Ausführung verwendet werden.
Sie können beispielsweise die Wertigkeit für ein Element auf der Registerkarte Erkennung ändern, um der Suche nach dem Objekt während der Ausführung eine größere oder geringere Bedeutung zu geben. Ein Wert von 100 stellt die höchste Wertigkeit dar und ein Wert von 0 die niedrigste.
Mit dem Editor für die Testobjektübersicht können Sie einen Eigenschaftenwert in einen regulären Ausdruck oder numerischen Bereich ändern. Informationen hierzu finden Sie unter Erkennungseigenschaft durch ein Muster ersetzen.
Auf der Registerkarte Verwaltung werden interne Verwaltungsdaten des Testobjekts angezeigt. Diese Eigenschaften werden zur Verwaltung und Beschreibung des Testobjekts verwendet. Das Aktualisieren der Eigenschaften auf dieser Registerkarte wirkt sich auf die zukünftige Codegenerierung bei Scripts aus, die dieses Testobjekt verwenden. So bewirkt beispielsweise eine Aktualisierung des beschreibenden Namens, dass beim nächsten Hinzufügen dieses Testobjekts zu einem Script der neue Name verwendet wird. Eigenschaften, die nicht bearbeitet werden können, sind mit "(schreibgeschützt)" gekennzeichnet.
Im Feld .itemText auf der Registerkarte Erkennung für ein Listenfeld sind beispielsweise einige der Elemente für das Listenfeld aufgeführt. Sie können die Liste bearbeiten, einige Elemente löschen oder die Wertigkeit auf null setzen, wenn es sich bei den Elementen in der Liste um dynamische Elemente handelt oder sich diese geändert haben.
Sie können auch für ein Objekt einen beschreibenden Text zur Registerkarte "Verwaltung" für Eigenschaften hinzufügen.
Referenzinformationen:
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.