Bevor Sie eine Datei ändern können, müssen Sie sie auschecken. Sie können ein ganzes Projekt, eine Datei oder mehrere Dateien gleichzeitig auschecken.
Wenn Sie ein Element ändern, ohne es beispielsweise
aus einer Momentaufnahme ausgecheckt zu haben, z. B., wenn Sie eine Datei über das Dateisystem bearbeiten,
ist diese Version der Datei entwendet. Die entwendete Datei wird
unter Details von <scriptname>
mit dem Warnsymbol () gekennzeichnet. Sie können eine entwendete Datei so umwandeln, dass sie ausgecheckt werden kann, und sie dann bearbeiten.
Wenn Sie detaillierte Informationen zu den unterstützenden Dateien eines Scripts einsehen möchten, definieren Sie die ClearCase-Einstellungen für Functional Test so, dass Scriptdetails angezeigt werden.
Wenn Sie mit ClearCase MultiSite arbeiten und einen Test-Softwarebaustein ändern oder erstellen möchten, müssen Sie beim Aus- bzw. Einchecken des Test-Softwarebausteins den Masterstatus anfordern. Wenn Sie bei der Arbeit mit ClearCase MultiSite einen Test-Softwarebaustein aus- oder einchecken und ein Testelement nicht lokal als Master registriert ist, wird im entsprechenden Functional Test-Dialogfenster das Markierungsfeld Masterstatus anfordern angezeigt.
Eclipse kompiliert Projekte, wenn ein Element geändert wird. Wenn Sie eine dynamische Ansicht verwenden, kann die automatische Kompilierung je nach Größe des Projekts einige Zeit in Anspruch nehmen. Klicken Sie zum Inaktivieren der Eclipse-Kompilierfunktion auf Fenster > Benutzervorgaben und heben Sie dann die Markierung im Markierungsfeld Automatisch erstellen auf.
So checken Sie ein Element aus:
Klicken Sie in der Ansicht "Functional Test-Projekte" mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Elemente.
Klicken Sie im Verknüpfungsmenü auf Team > Auschecken.
Heben Sie in der Spalte Auschecken die Markierung im
Markierungsfeld für jedes Element auf, das Sie nicht auschecken möchten.
Wenn in der Spalte Status das Symbol für "Nicht bereit" () angezeigt wird, können Sie das betreffende Element nicht auschecken. Wenn Sie das Element
auswählen, wird eine Erläuterung des Problems angezeigt.
Falls ein Element entwendet ist, können Sie unter Einige der Dateien in der Auswahl wurden entwendet wahlweise folgendermaßen vorgehen:
Klicken Sie auf Entwendete Dateien in Check-out umwandeln, um die entwendete Version dieser Datei auszuchecken und diese weiterhin zu bearbeiten. Wenn Sie die Datei dann einchecken, ersetzen Sie die Version in der VOB durch die entwendete Version.
Klicken Sie auf Entwendete Dateien ersetzen (jede entwendete Datei mit der Erweiterung _keep speichern), um die in der VOB gespeicherte Dateiversion auszuchecken und nicht weiter an der entwendeten Version zu arbeiten. Wenn Sie diese Datei einchecken, checkt ClearCase die Version aus der VOB ein und erstellt eine Kopie der entwendeten Version mit der Erweiterung _keep, damit die vorgenommenen Änderungen nicht verloren gehen.
Wenn ClearCase in einem über mehrere Standorte verteilten Team eingesetzt wird und mindestens eine der Dateien, die den ausgewählten Scripts, den gemeinsam genutzten Übersichten oder den gemeinsam genutzten Datenpools zugeordnet sind, oder eine Java-Datei nicht lokal den Masterstatus besitzt, klicken Sie auf Masterstatus anfordern, um den Masterstatus für die Datei anzufordern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Infos zum Anfordern des Masterstatus.
Wählen Sie Reserviert aus,
um ein Element als reserviert auszuchecken. Heben Sie die Markierung in diesem Markierungsfeld auf, um das Element
ohne Reservierung auszuchecken.
Bei einem reservierten Check-out haben Sie das ausschließliche Recht zum Einchecken des betreffenden Elements nach
Durchführung der gewünschten Änderungen.
Checken Sie ein Element dagegen ohne Reservierung aus, müssen Sie möglicherweise Ihre Änderungen beim Einchecken zusammenführen, wenn ein anderer Benutzer dasselbe Element früher als Sie eingecheckt hat.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Referenzinformationen:
Infos zum Softwarekonfigurationsmanagement
ClearCase mit Testobjektübersichten verwenden
Infos zum Anfordern des Masterstatus
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.