Upgrade von RobotJ oder XDE Tester auf Functional Test

Functional Test ist die aktuelle Version des Produkts, das unter dem Namen Rational RobotJ in Rational Suites Enterprise Studio, Rational Suites TestStudio und Rational TeamTest Version 2002.05.02 eingeführt wurde. Das zweite Release war XDE Tester in Version 2003.06.00. Functional Test umfasst die gesamte Funktionalität der bisherigen RobotJ- und XDE Tester-Versionen sowie neue Features.

Functional Test ist in die Version 2003.06.13 von TestManager integriert. Wenn Sie mit dieser Version arbeiten, können Sie die integrierten Funktionen von Functional Test und TestManager nutzen.

Wenn Sie bisher mit RobotJ oder XDE Tester gearbeitet haben, können Sie Ihre gesamten Testsoftwarebausteine einschließlich Eigenschaften, Scripts, Objektübersichten und Prüfpunkten auch in Functional Test verwenden. Die drei Versionen sind alle aufwärtskompatibel. Sie können über Functional Test Verbindungen zu Ihren RobotJ- oder XDE Tester-Projekten herstellen. Wenn Sie Scripts mit Functional Test aufzeichnen, dürfen Sie diese nicht mehr mit früheren Versionen von RobotJ oder XDE Tester öffnen oder wiedergeben.

Rational Test-Projekt

Wenn Sie ein Upgrade von v2002.05.xx vornehmen und ein Rational Test-Projekt mit RobotJ-Softwarebausteinen verwenden, müssen Sie auch ein TestManager-Upgrade auf v2003.06.13 vornehmen. Bevor Sie das TestManager-Projekt von v2002.05.xx verwenden können, müssen Sie zuerst ein Upgrade des TestManager-Projekts vornehmen, indem Sie Rational Administrator öffnen. Bei diesem Vorgang werden auch die zugehörigen Softwarebausteine von der RobotJ-Version zur Functional Test-Version umgewandelt.

So wandeln Sie das Rational Test-Projekt um:

  1. Schließen Sie TestManager und Functional Test, wenn diese geöffnet sind.

  2. Öffnen Sie Rational Administrator.

  3. Klicken Sie in Rational Administrator auf File > Upgrade Project Assets (Datei -> Projektsoftwarebausteine aktualisieren).

Der Upgradeprozess wird fortgesetzt. Sie können eine Verbindung zum Rational Test-Projekt über Functional Test herstellen, sobald das Upgrade abgeschlossen ist.

RobotJ- oder XDE Tester-Softwarebausteine

Wenn Sie bisher mit RobotJ oder XDE Tester gearbeitet haben, können Sie Ihre gesamten Testsoftwarebausteine einschließlich Testprojekte, Scripts, Testobjektübersichten und Prüfpunkten auch in Functional Test verwenden. Die beiden Versionen sind aufwärtskompatibel. Sie können auch über Functional Test Verbindungen zu Ihren früheren Projekten herstellen. Nach der Verbindung zu einem Projekt mit Functional Test aktualisiert Functional Test die Projektversion. Der Zugriff auf dieses Projekt über XDE Tester ist dann nicht mehr möglich. Da RobotJ den Zugriff auf ein Functional Test-Projekt nicht überwacht, sollten Sie RobotJ für den Zugriff auf ein Functional Test-Projekt nicht verwenden. Wenn Sie Scripts mit Functional Test aufzeichnen, dürfen Sie diese nicht mehr mit früheren Versionen von RobotJ oder XDE Tester öffnen oder wiedergeben.

Aktivierung

Während des Upgradeprozesses erhalten Sie beim erstmaligen Ausführen des Enablers eine Nachricht mit der Information, dass zuvor aktivierte Java-Umgebungen automatisch inaktiviert werden. Sie müssen dann die Java-Umgebungen aktivieren, die Sie für die Tests verwenden möchten. Web-Browser, die zuvor aktiviert wurden, werden davon nicht beeinflusst. Klicken Sie im Functional Test-Menü auf Konfigurieren > Umgebungen für Tests aktivieren, um den Enabler auszuführen. Weitere Informationen zur Verwendung des Enablers finden Sie unter Java-Umgebungen aktivieren.

 

 

 

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.