Tastaturkurzbefehle zuordnen

Sie können in Functional Test Tastaturkurzbefehle zuordnen, indem Sie die Verknüpfung einer Tastenkombination mit einem Befehl ändern. Änderungen von Tastenkombinationen können Sie für Menüpunkte und Schaltflächen der Funktionsleiste vornehmen.

So ordnen Sie einen Tastaturkurzbefehl zu:

  1. Klicken Sie zunächst auf Fenster > Benutzervorgaben. Blenden Sie anschließend Workbench ein und klicken Sie dann auf Tasten.

Die Seite mit den Tasteneinstellungen wird angezeigt.

  1. Führen Sie auf der Registerkarte Tastaturkurzbefehle im Abschnitt Befehl die folgenden Schritte aus:

    1. Wählen Sie aus der Liste Kategorie die Menübefehlsart für den zu ändernden Tastaturkurzbefehl aus. Beispiel: "Script".
  1. Führen Sie im Abschnitt Tastenkombination die folgenden Schritte aus:

    1. Aktivieren Sie im Feld Name die Tasten, die Sie dem Menüpunkt zuordnen möchten. Beispiel: "Umschalttaste+Alt+F12".

Tipp: Klicken Sie beim Aufnehmen von Tasten in Ihre Tastenkombination auf den Pfeil zum Einfügen einer Sondertaste rechts vom Feld Name und wählen Sie eine Taste aus dem Verknüpfungsmenü aus. Sie können Rücktaste, Tabulatortaste und Umschalttaste+Tabulatortaste aus wählen. So können Sie beispielsweise die Tastenkombination "F12, Rücktaste, Tabulatortaste" erstellen.

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  2. Klicken Sie auf OK.

Hinweis: Der neue Tastaturkurzbefehl für den Menüpunkt ist nicht sofort wirksam. Die Änderung wird erst aktiv, nachdem Sie das Dialogfenster "Benutzervorgaben" geschlossen haben.

 
Nutzungsbedingungen | Feedback

(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.