Wenn Sie ein Functional Test-Projekt erstellen, haben Sie die Möglichkeit, dieses eigenständig zu nutzen oder es einem Rational-Projekt zuzuordnen, um die Funktionen der Functional Test-Integration in TestManager zu nutzen (sofern Sie TestManager installiert haben). Beachten Sie dazu auch den Hinweis am Ende dieses Abschnitts.
Wenn Sie ein vorhandenes Functional Test-Projekt dem aktuellen Rational-Projekt zuordnen, können Sie mit Hilfe von TestManager Functional Test starten, um Functional Test-Scripts zu erstellen und wiederzugeben, mit Hilfe des TestManager-Agenten Scripts auf einem fernen Computer wiedergeben und Protokolle in TestManager verwalten. Diese integrierten Funktionen können Sie jedoch nur nutzen, wenn Sie Rational Administrator und TestManager installiert haben.
Sie können ein Projekt einem Rational-Projekt zuordnen, wenn Sie ein Functional Test-Projekt erstellen, oder Sie können ein vorhandenes Functional Test-Projekt einem Rational-Projekt zuordnen.
Das Zuordnen eines Functional Test-Projekts zum aktuellen Rational-Projekt bietet folgende Vorteile:
Sie können alle Test-Softwarebausteine in einem Rational-Projekt verwalten.
Sie können alle Functional Test-Scripts über Rational TestManager aufzeichnen und wiedergeben. (TestManager startet Functional Test, sobald Sie in TestManager mit dem Aufzeichnen eines Functional Test-Testscripts beginnen.)
Sie können ein Functional Test-Script mit Hilfe von Rational-Testagenten, die Sie über TestManager konfigurieren, auf verschiedenen Computern wiedergeben.
Sie können mit Hilfe des Fensters für Testprotokolle in TestManager Protokolle verwalten, u. a. Functional Test-Protokolle.
Mit Hilfe von TestManager-Berichten können Sie sich über die Ergebnisse der Ausführung von Functional Test-Testscripts informieren und Abdeckungsberichte für ein Testprojekt erhalten.
Sie können mit Hilfe einer TestManager-Suite die Ausführung von Scripts koordinieren. In vielen Fällen sind an einem Test verschiedene Scripts und Computer beteiligt. Suites ermöglichen es Ihnen, die Scripts parallel auf allen verfügbaren Computern auszuführen und somit die Testzeit zu verkürzen.
Hinweise:
Der Name des Rational-Projekts, das Sie einem Functional Test-Projekt zuordnen, wird in der Ansicht "Functional Test-Projekte" neben dem Namen des Functional Test-Projekts angezeigt, z. B. folgendermaßen: MyFTProject - MyRationalProject. Dabei ist MyRationalProject der Name des Rational-Projekts.
Sie können die Zuordnung eines Functional Test-Projekts jederzeit aufheben.
Hinweis zur Integration in TestManager
Functional Test ist in Rational TestManager Version 2003.06.13 integriert. Wenn Sie mit der Version 2003.06.13 von TestManager arbeiten, können Sie die integrierten Funktionen Functional Test und TestManager nutzen. Wichtige Informationen zur kombinierten Verwendung der beiden Produkte finden Sie unter Functional Test-Produktpakete und -integration.
Referenzinformationen:
Functional Test-Projekt einem Rational-Projekt zuordnen
Zuordnung eines Functional Test-Projekts zu einem Rational-Projekt aufheben
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.