Browser für Tests konfigurieren

Sie müssen Ihre Browser für HTML-Tests mit Functional Test konfigurieren. Dabei geben Sie den Namen, den Pfad und andere Informationen an, die Functional Test für den Zugriff auf die und die Verwendung der Browser benötigt. Nutzen Sie dazu die Registerkarte Web-Browser im Dialogfenster "Umgebungen aktivieren".

So fügen Sie Browser hinzu und konfigurieren diese:

  1. Klicken Sie in Functional Test auf Konfigurieren > Umgebungen für Tests aktivieren.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Web-Browser.

    Auf dieser Registerkarte können Sie Browserkonfigurationen hinzufügen und bearbeiten.

  3. Fügen Sie Ihre Browser mit einer der folgenden Methoden hinzu:

    Suchen

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um nach einem neuen Browser zu suchen und diesen hinzuzufügen.

    Das Dialogfenster für die Suche nach Web-Browsern wird geöffnet. Wählen Sie eine der Suchoptionen in diesem Dialogfenster aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Suchen. Hinweis: Verwenden Sie unter Linux oder UNIX nicht die Option Alle durchsuchen für die Suche nach Browsern. Suchen Sie stattdessen mit Hilfe der Option Suchen in nach einem Browser. Informationen zu den Suchoptionen finden Sie unter Web-Browser aktivieren. Functional Test fügt automatisch alle detaillierten Informationen zu den einzelnen Browsern ein.

    Hinzufügen

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um einen neuen Browser manuell hinzuzufügen.

    Das Dialogfenster "Browser hinzufügen" wird geöffnet.

    Wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich der Browser, den Sie hinzufügen möchten, befindet.

    Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    Der Browser wird daraufhin in der Liste Web-Browser angezeigt.

  4. Sehen Sie sich die Informationen in der Liste mit detaillierten Informationen an. Functional Test fügt unabhängig davon, ob Sie Suchen oder Hinzufügen verwenden, alle detaillierten Informationen zu den einzelnen Browsern ein. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor.

    Informationen zu diesen Feldern finden Sie unter Registerkarte "Web-Browser" im Dialogfenster "Umgebungen aktivieren".

  5. Wählen Sie einen Browser als Standardbrowser aus. Dieser wird für alle HTML-Anwendungen verwendet, für die Sie keinen anderen Browser angegeben haben. Wählen Sie den gewünschten Browser aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Als Standardeinstellung festlegen.

    Der ausgewählte Browser wird zum Standardbrowser, was in runden Klammern angegeben wird. Sie können die Standardeinstellung jederzeit ändern, indem Sie diese Registerkarte erneut öffnen.

  6. Klicken Sie auf Fertig stellen oder Anwenden, um die Änderungen zu speichern.

Hinweis: Nachdem Sie einen Browser hinzugefügt haben, können Sie die entsprechenden Informationen jederzeit ändern, indem Sie die Registerkarte öffnen und den Browser in der Liste Web-Browser auswählen.

So entfernen Sie einen Browser:

Um einen Browser aus der Liste der Web-Browser zu entfernen, wählen Sie diesen aus und klicken auf Entfernen.

 

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.