Functional Test ist in Rational TestManager Version 2003.06.00 integriert. Rational TestManager Version 2003.06.00 wird zusammen mit Rational Suites Enterprise Studio, Rational Suites TestStudio und Rational TeamTest ausgeliefert. Wichtige Informationen zur kombinierten Verwendung der beiden Produkte finden Sie unter Functional Test-Produktpakete und -integration.
Wenn Sie ein Functional Test-Projekt einem Rational-Projekt zuordnen, können Sie folgende Schritte ausführen:
Scripts einschließlich Functional Test-Scripts über Rational TestManager wiedergeben
TestManager-Agenten für die Wiedergabe von Scripts auf einem fernen Computer verwenden
Scripts im Fenster "Test Scripts" von Rational TestManager anzeigen.
Über das Fenster "Test Log" in TestManager können Sie folgende Schritte ausführen:
Protokoll zum Sichten eines Ergebnisses aufrufen
Daten eines Protokolls dahingehend filtern, dass ausschließlich die gewünschten Informationen angezeigt werden
Script, durch das ein Protokollereignis generiert wird, im entsprechenden Scriptentwicklungstool aufrufen. Wenn Sie beispielsweise ein Functional Test-Script in TestManager ausführen und auf ein Protokollereignis klicken, wird Rational Functional Test gestartet, und das Script wird angezeigt.
Ergebnisse eines Testprotokolls mit Hilfe des Functional Test-Prüfpunktkomparators analysieren. Wenn Sie Functional Test dazu verwenden, Scripts aufzuzeichnen und Prüfpunkte zu erstellen, können Sie die Ergebnisse vom Prüfpunktkomparator analysieren und feststellen lassen, warum es bei einem Prüfpunkt möglicherweise zu einem Fehler gekommen ist.
Fehler zu einem fehlgeschlagenen Anwendungsbeispiel oder Protokollereignis übergeben. Anschließend werden im Protokoll im Rational ClearQuest-Fehlererfassungsformular automatisch Informationen zum Build, zur Konfiguration und zum Script eingetragen.
Daten, die im aktiven Protokoll im Fenster "Test Log" angezeigt werden, voranzeigen oder drucken.
Weitere Informationen zur Verwendung von TestManager finden Sie in der Rational TestManager-Hilfe.
Hinweis: Sie müssen mit Rational Administrator ein Rational-Projekt erstellen und ein Functional Test-Projekt mit einem Rational-Projekt verknüpfen, um TestManager den Zugriff auf das Functional Test-Projekt zu ermöglichen.
Es folgt ein Szenario für die Verwendung von Functional Test mit TestManager:
Hinweis: Diese integrierten Funktionen sind optional. Sie können aber auch Scripts erstellen, anzeigen und wiedergeben sowie Protokolle anzeigen, wenn Functional Test im Standalone-Modus arbeitet.
Situation | Aktion |
---|---|
Sie starten Functional Test. Das Anmeldefenster zu Rational Functional Test wird angezeigt (sofern Sie ein Functional Test-Projekt mit einem Rational-Projekt verknüpft haben). Hinweis: Wenn Sie Functional Test starten und im Anmeldefenster zu Rational Functional Test auf Abbrechen klicken, wird Functional Test ohne TestManager im Standalone-Modus gestartet. Sie können Functional Test-Scripts oder -Protokolle aber nur dann in TestManager anzeigen, wenn Sie sich bei dem mit einem Functional Test-Projekt verknüpften Rational-Projekt anmelden. |
TestManager erlangt Zugriff auf das Functional Test-Projekt. In TestManager können Sie ein Functional Test-Script ausführen und Protokolldaten zu Functional Test-Scripts aus dem TestManager-Protokoll anzeigen. |
Sie können Functional Test-Scripts über das Fenster "Test Scripts" in TestManager anzeigen:
|
TestManager startet Functional Test.
|
Sie führen ein Script über TestManager aus:
|
TestManager startet Functional Test und führt das Script aus. |
Sie definieren die Functional Test-Protokolleinstellungen, um ein TestManager-Protokoll mit Functional Test-Protokollereignissen anzuzeigen. |
Nachdem Sie ein Functional Test-Script ausgeführt haben, wird das Fenster "Test Log" in TestManager angezeigt. |
Sie führen in TestManager ein Functional Test-Script aus und sichten im Fenster "Test Log" in TestManager das Protokoll. Ein fehlerhaftes Prüfpunktereignis können Sie wie folgt analysieren:
|
TestManager startet den Functional Test-Prüfpunktkomparator, mit dem Sie einen Fehler analysieren können. |
Sie klicken zunächst in der Spalte Event Type im Fenster "Test Log" mit der rechten Maustaste auf ein fehlerhaftes Ereignis. Anschließend klicken Sie auf Submit Defect oder auf Open Script. |
TestManager startet Rational ClearQuest, und Sie können einen Fehler übermitteln. TestManager startet Functional Test und öffnet Ihr Script. |
Sie möchten anhand eines Berichts die Functional Test-Testergebnisse analysieren. |
Führen Sie einen TestManager-Abdeckungsbericht oder andere Berichte aus. |
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.