Sie können Scripts zum Testen von HTML-Anwendungen in einem Browser auf die gleiche Weise aufzeichnen, wie Sie ein beliebiges Functional Test-Script aufzeichnen:
Aktivieren Sie einen Web-Browser. Bevor Sie einen Web-Browser zum Testen mit Functional Test verwenden können, müssen Sie den Browser zunächst aktivieren. Klicken Sie auf Konfigurieren > Umgebungen für Tests aktivieren. Damit werden die Umgebungen für Tests aktiviert. Beispielsweise müssen Sie die unterstützten Versionen von Netscape, Internet Explorer und Mozilla, die Sie für Tests verwenden möchten, zunächst aktivieren.
Konfigurieren Sie Ihre HTML-Anwendungen für den Test. Klicken Sie auf Konfigurieren > Anwendungen für Tests konfigurieren, um Informationen zu Ihrer Anwendung und deren Umgebung anzugeben. Wenn Sie beabsichtigen, Microsoft HTML Applications (MSHTA) zu testen, müssen Sie die Datei "mshta.exe" ausführen, um die zu testenden Anwendungen zu konfigurieren.
Hinweis: Sie müssen bestimmte Aspekte berücksichtigen, wenn Sie browserübergreifende und plattformübergreifende Scripts aufzeichnen möchten. Außerdem müssen Sie sich unter Hinweise zur Verwendung von Netscape 4.7x mit Functional Test darüber informieren, welche Aspekte (insbesondere in browserübergreifenden Situationen) zu berücksichtigen sind, wenn Sie Netscape 4.7x zum Testen von HTML-Anwendungen und Java-Applets in Functional Test verwenden möchten.
Zahlreiche Tipps und Tricks helfen Ihnen beim Aufzeichnen von Scripts zum Testen von HTML-Anwendungen.
Referenzinformationen zu Functional Test, Java Scripting:
Erste Schritte mit Functional Test
Lernprogramme für Functional Test
Referenzinformationen zu Functional Test, VB.NET Scripting:
Erste Schritte mit Functional Test
Functional Test, VB.NET Scripting - Lernprogramm
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.