Direktaufruf über die Tastatur

Die Aufgaben in Functional Test können Sie auch über Tastaturkurzbefehle ausführen.

Tastaturkurzbefehle werden wie folgt ausgelöst:

Dialogfenster

Sie können die Tastaturkurzbefehle in den Dialogfenstern in Functional Test anzeigen. Nachdem Sie ein Dialogfenster in Functional Test aufgerufen haben, können Sie die Taste Alt drücken, um den unterstrichenen Buchstaben in einem bestimmten Feld anzuzeigen. In den meisten Feldern wird der Buchstabe zum Auslösen des Tastaturkurzbefehls unterstrichen dargestellt. Beispielsweise wird über "n" der Tastaturkurzbefehl für das Feld Projektname im Dialogfenster "Verbindung zu einem Functional Test-Projekt herstellen" ausgelöst. Sie müssen in Functional Test also die Taste Alt in Kombination mit dem Kennbuchstaben des Tastaturkurzbefehls drücken, um den betreffenden Befehl auszuführen. Öffnen Sie beispielsweise das Dialogfenster "Verbindung zu einem Functional Test-Projekt herstellen" und drücken Sie auf die Taste Alt, um die Tastaturkurzbefehle in dem Dialogfenster anzuzeigen. Drücken Sie anschließend die Tastenkombination Alt+N, um die Einfügemarke zum Feld Projektname im Dialogfenster "Verbindung zu einem Functional Test-Projekt herstellen" zu bewegen.

Menübefehle

Sie können die Tastaturkurzbefehle auch in den Menüs in Functional Test anzeigen. Bei einem Menüpunkt wird der entsprechende Tastaturkurzbefehl rechts neben dem Menüpunkt und dem darin unterstrichenen Kennbuchstaben zum Auslösen des Tastaturkurzbefehls angezeigt. Beispielsweise handelt es sich bei D um den Tastaturkurzbefehl für das Menü Datei. Drücken Sie in Functional Test also die Taste Alt in Kombination mit dem unterstrichenen Kennbuchstaben, um die Ausführung eines Befehls auszulösen. Beispiel: Drücken Sie Alt+D, um in der Menüleiste das Menü Datei aufzurufen.

In der folgenden Tabelle werden die Tastaturkurzbefehle aufgelistet und beschrieben.

Drücken Sie ... ... um folgende Aktion auszuführen:

Menü "Datei"

 

     Alt+F, N, R oder Alt+Umschalttaste+N

Neues Projekt erstellen

     Alt+F, N, O

Alle Assistenten außer Projektassistenten verwenden

     Alt+F, J

Verbindung zu einem vorhandenen Functional Test-Projekt herstellen

     Alt+F, O, W

Projekt aus dem Web öffnen

     Alt+F, C oder Strg+F4

Aktuell im Java-Editor angezeigtes Script schließen

     Alt+F, L oder Strg+Umschalttaste+F4

Alle im Java-Editor angezeigten Scripts schließen

     Alt+F, S oder Strg+S

Alle Änderungen speichern, die am aktuell im Java-Editor angezeigten Script vorgenommen wurden

     Alt+F, V

Aktuelles Functional Test-Script unter anderem Namen speichern

     Alt+F, A

Aktuelle Datei unter anderem Namen und an anderer Position speichern

     Alt+F, E oder Strg+Umschalttaste+S

Alle aktuell geöffneten Scripts und Dateien speichern

     Alt+F, T

Inhalt im Java-Editor auf Inhalt der gespeicherten Datei zurücksetzen

     Alt+F, V

Ressource verschieben

     Alt+F, M oder F2

Ressource umbenennen

     Alt+F, F oder F5

Inhalt des ausgewählten Elements in Bezug auf lokales Dateisystem aktualisieren. Wenn Sie den Befehl zum Aktualisieren nicht aus einer bestimmten Auswahl heraus ausgeben, werden alle Projekte aktualisiert.

     Alt+F, P oder Strg+P

Aktuell aktives Script drucken

     Alt+F, W

Arbeitsbereich wechseln

     Alt+F, . (Punkt)

Externe Datei öffnen

     Alt+F, I

Dateien aus einem Dateisystemverzeichnis in die Workbench kopieren

     Alt+F, O

Ressourcen aus der Workbench exportieren

     Alt+F, R

Eigenschaftenseiten der ausgewählten Elemente öffnen

     Alt+F, Ziffer

Namen der zuletzt verwendeten Projekte anzeigen

     Alt+F, X

Functional Test schließen

Menü "Bearbeiten"

 

     Alt+E, U oder Strg+Z

Falls möglich letzten ausgeführten Bearbeitungsschritt rückgängig machen

     Alt+E, R oder Strg+Y

Zuletzt widerrufene Aktion wiederholen

     Alt+E, T oder Strg+X

Ausgewählte Zeichen löschen und in die Zwischenablage übernehmen

     Alt+E, C oder Strg+C

Ausgewählte Zeichen in die Zwischenablage kopieren

     Alt+E, P oder Strg+V

Alle zuvor ausgeschnittenen oder in die Zwischenablage kopierten Zeichen an der Cursorposition einfügen

     Alt+E, D oder Entf

Ausgewählte Zeichen aus dem Java-Editor oder ausgewähltes Element aus der Projektansicht löschen

     Alt+E, A oder Strg+A

Alle Zeichen im aktuell aktiven Script bzw. der aktuell aktiven Datei auswählen

     Alt+E, F, F oder Strg+F

Im aktuellen Dokument oder Fenster nach Text suchen

     Alt+E, F, P oder Strg+H

Im aktuellen Dokument oder Fenster nach Text suchen und diesen ersetzen

     Alt+E, F, I oder Strg+Umschalttaste+F

In einem Script nach einer Zeichenfolge mit Text suchen und durch eine alternative Zeichenfolge ersetzen

     Alt+E, N oder Strg+K

Nächstes Vorkommen eines im Java-Editor ausgewählten Textes suchen

     Alt+E, V oder Strg+Umschalttaste+K

Letztes Vorkommen eines im Java-Editor ausgewählten Textes suchen

     Alt+E, I oder Strg+J

Nächstes Vorkommen des von Ihnen eingegebenen Textes suchen

     Alt+E, M oder Strg+Umschalttaste+J

Letztes Vorkommen des von Ihnen eingegebenen Textes suchen

     Alt+E, K

Lesezeichen setzen, das auf einen bestimmten Bereich in einem Script oder einer Datei zeigt

     Alt+E, S

Aufgabe einer bestimmten Position in einer Ressource zuordnen

     Alt+E, R, F oder Strg+Umschalttaste+Einfg

Intelligenter Einfügemodus

     Alt+E, X, E oder Alt+Umschalttaste+Aufwärtspfeil

Unter Berücksichtigung der Syntax schnell nach einem übergeordneten in Java codierten Element suchen

     Alt+E, X, N oder Alt+Umschalttaste+Rechtspfeil

Unter Berücksichtigung der Syntax schnell nach dem nächsten in Java codierten Element suchen

     Alt+E, X, P oder Alt+Umschalttaste+Linkspfeil

Unter Berücksichtigung der Syntax schnell nach dem letzten in Java codierten Element suchen

     Alt+E, X, R oder Alt+Umschalttaste+Abwärtspfeil

Unter Berücksichtigung der Syntax schnell die letzte Auswahl eines in Java codierten Elements wiederherstellen

     Alt+E, O oder F2

Wert der Hoverfunktion anzeigen, der an der aktuellen Cursorposition ausgegeben würde

     Alt+E, N oder Strg+Leertaste

Unterstützung beim Schreiben von Java-Code oder Javadoc-Kommentaren

     Alt+E, Q oder Strg+1

Lösungen zu Problemen anzeigen, die mit einer entsprechenden Unterstreichung hervorgehoben werden

     Alt+E, H oder Strg+Umschalttaste+Leertaste

Informationen zum Parametertyp anzeigen

     Alt+E, O

Codierung des aktuell angezeigten Textes entsprechend Standard (übernommen aus Container: CP1252), CP1252, ASCII, Latin 1, UTF-8, UTF-16 (Big-Endian), UTF-16 (Little-Endian), UTF-16 oder Anderen ändern

Menü "Source"

Das Menü "Source" enthält Eclipse-Menüpunkte, die für Functional Test nicht gültig sind

Menü "Refactor"

Das Menü "Refactor" enthält Eclipse-Menüpunkte, die für Functional Test nicht gültig sind

Menü "Navigate"

Das Menü "Navigate" enthält Eclipse-Menüpunkte, die für Functional Test nicht gültig sind

Menü "Search"

Das Menü "Search" enthält Eclipse-Menüpunkte, die für Functional Test nicht gültig sind

Menü "Project"

Das Menü "Project" enthält Eclipse-Menüpunkte, die für Functional Test nicht gültig sind

Menü "Run"

Das Menü "Run" enthält Eclipse-Menüpunkte, die für Functional Test nicht gültig sind (Ausnahme: der Menüpunkt "Test Object Inspector")

     Alt+R, I

Testobjektinformationen wie übergeordnete Hierarchie, Vererbungshierarchie, Testobjekteigenschaften, Eigenschaften ohne Wert sowie Methodeninformationen anzeigen

Menü "Script"

 

     Strg+Umschalttaste+F11

Aktuell im Java-Editor angezeigtes Functional Test-Script wiedergeben

     Umschalttaste+F11

Aktuelles Script starten und "Test Debug"-Perspektive mit Informationen zur Ausführung des Debuggers anzeigen

     Alt+I, S

Functional Test-Script aufzeichnen

     Alt+I, N

Aufzeichnung an aktueller Cursorposition starten, Anwendungen starten, Prüfpunkte einfügen und Scriptunterstützungsfunktionen hinzufügen

     Alt+I, M

Testobjektübersicht zum aktuellen Script öffnen

     Alt+I, H

Helper-Datei des Scripts (*ScriptHelper.java) aktualisieren, um die an der Schablone für die ausgewählte Testressource vorgenommenen Änderungen wiederzugeben

     Alt+I, V

Den Assistenten für Prüfpunkt und Aktion anzeigen, um im aktuellen Script an der aktuellen Cursorposition einen Prüfpunkt einzugeben

     Alt+I, T

Den Assistenten "GUI-Objekt in die Objektübersicht einfügen" anzeigen, um Objekte in die Testobjektübersicht einzufügen

     Alt+I, D

Die Seite "Aktionen der Datensteuerung" im Assistenten zum Füllen des Datenpools anzeigen, um die Objekte in einer getesteten Anwendung auszuwählen, die für die datengesteuerte Ausführung einer Anwendung verwendet sollen

     Alt+I, W

Literalwerte in einem Testscript durch Datenpoolreferenz ersetzen, um so ein vorhandenes Testscript mit realistischen Daten zu füllen

Menü "Configure"

 

     Alt+C, C

Tool für die Anwendungskonfiguration anzeigen; über dieses Tool können Konfigurationsdaten für die zu testenden Java- und HTML-Anwendungen hinzugefügt werden (beispielsweise Name, Pfad und andere Informationen, die von Functional Test zum Starten und Ausführen der Anwendung benötigt werden)

     Alt+C, E

Das Dialogfenster "Java-Umgebungen (JRE)/Web-Browser/Eclipse-Plattformen zu Testzwecken aktivieren" anzeigen, um Java-Umgebungen und Browser zu aktivieren und JREs und Browser zu konfigurieren

Menü "Fenster"

Das Menü "Fenster" enthält Eclipse-Menüpunkte, die für Functional Test nicht gültig sind (Ausnahme: die Menüpunkte "Open Perspective and Preferences")

     Alt+W, O

Eine andere Perspektive im Fenster "Functional Test: Debugging" öffnen

     Alt+W, P

Functional Test anpassen durch Benutzervorgaben für Functional Test selbst sowie für Farben, Hervorhebung, Betriebssystem, Wiedergabe, Recorder, Workbench-Einstellungen für Functional Test und erweiterte Workbench-Einstellungen für Functional Test. Sie können aber auch die Seite für "Einstellungen"/"Team" anzeigen, über die Sie Benutzervorgaben für Clear Case eingeben können.

Menü "Hilfe"

 

     Alt+H, W

Einführungsseite zur IBM Rational Software Development Platform anzeigen; diese Seite enthält Informationen, die Ihnen dabei helfen werden, sich mit Functional Test vertraut zu machen

     Alt+H, H

Hilfeanzeige mit Inhaltsteilfenster anzeigen; darin aufgelistet werden alle verfügbaren Hilfefunktionen einschließlich der Functional Test-Hilfe

     Alt+H, T

Tipps und Verwendungshinweise für Eclipse Java Development-Tools, Eclipse-Plattform und Eclipse-Plug-in-Entwicklungsumgebung anzeigen

     Alt+H, U

Inhaltsverzeichnis zum Benutzerhandbuch zu Functional Test sowie Informationen zur Functional Test-Dokumentation anzeigen

     Alt+H, R

API-Referenz zu Functional Test für die Navigation zu verschiedenen Themen online anzeigen

     Alt+H, C

"Spickzettel" anzeigen

     Alt+H, S, F

Produkte aktualisieren und neue Features herunterladen und installieren

     Alt+H, S, M

Konfiguration von Functional Test verwalten; Aktualisierungen zu allen installierten Features suchen, Erweiterungsposition hinzufügen, Installationsverlauf anzeigen und Aktivitäten zur Einrichtung der Konfiguration anzeigen

     Alt+H, I

Verknüpfungen für den Zugriff auf unterstützende Informationen einrichten, die auf der während der Softwareinstallation auf Ihrem Computer installierten Software und der dazugehörigen Hilfe basieren

     Alt+H, A

Informationen zur aktuell verwendeten Version der IBM Rational Software Development Platform anzeigen

Referenzinformationen:

Tastaturkurzbefehle zuordnen

Functional Test für behindertengerechte Bedienung anpassen

Seite "Farben"

Schriftarten der Benutzerschnittstelle ändern

 
Nutzungsbedingungen | Feedback

(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.