Neues Functional Test-Script ohne Aufzeichnen erstellen

Alternativ zum Aufzeichnen in Functional Test können Sie ein Script erstellen, über das manuell VB.NET-Code eingegeben werden kann. Für Dateien, die kompiliert werden müssen, verfügt Functional Test über Importanweisungen sowie Kommentare mit Archivierungsangaben. Functional Test verwendet den Scriptnamen als Klassennamen und konfiguriert TestMain, über das Sie die in das Script aufzunehmenden Befehle eingeben können.

Alle Functional Test-Scripts arbeiten mit einer standardmäßigen Helper-Basisklasse. Wenn Sie beabsichtigen, zusätzliche Methoden hinzuzufügen oder die Methoden in "RationalTestScript" außer Kraft zu setzen, können Sie sich eine eigene Helper-Basisklasse erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Standard-Helper-Basisklasse für Scripts ändern.

So erstellen Sie manuell ein neues Functional Test-Script:

  1. Klicken Sie in der Functional Test-Symbolleiste auf die Schaltfläche Leeres Functional Test-Script erstellen Leeres Functional Test-Script erstellen, oder klicken Sie auf Datei > Neu > Leeres Script hinzufügen oder auf Projekt > Leeres Script hinzufügen.

  2. Geben Sie im Dialogfenster "Neues Element hinzufügen" in das Feld Name einen Scriptnamen ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um bei der Option für die Angabe der Speicherposition einen Ordner für das Script auszuwählen. Beim Namen muss es sich um einen gültigen VB.NET-Klassennamen handeln.

  3. Klicken Sie auf Öffnen, um die Seite "Script-Softwarebausteine auswählen" anzuzeigen.

Von Functional Test wird eine lokale Objektübersicht für Ihr Script erstellt.

  1. (Optional) Möchten Sie eine andere Testobjektübersicht oder Helper-Basisklasse oder einen anderen Testdatenpool verwenden, müssen Sie diese auf der Seite "Script-Softwarebausteine auswählen" auswählen. Sie können auch die Auswahlreihenfolge für Datensätze im Datenpool definieren und eine standardmäßige Testobjektübersicht und Helper-Basisklasse angeben.
  1. Klicken Sie auf Fertig stellen, um so das neue Script zu erstellen.

Von Functional Test wird das neue Script im Solution-Explorer angezeigt.

  1. Beginnen Sie damit, Code in das Script einzufügen.

    Sie können über die Testobjektübersicht Objekte und Methoden in das Script aufnehmen.

    Möchten Sie Funktionen wie Zeitgeber, Aufrufscriptbefehl, Protokolleintrag, Scriptverzögerungsbefehl oder Kommentar eingeben, müssen Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung in aktives Functional Test-Script einfügen Aufzeichnung in aktives Functional Test-Script einfügen in der Functional Test-Symbolleiste klicken. Klicken Sie in der Aufzeichnungsleiste auf die Schaltfläche Scriptunterstützungsbefehle einfügen Scriptunterstützungsbefehle einfügen.

    Sie können die Schaltflächen in der Aufzeichnungsleiste auch dazu verwenden, vom Script aus eine Anwendung zu starten oder einen Prüfpunkt zu erstellen. Klicken Sie in der Aufzeichnungsleiste auf die Schaltfläche Hilfe anzeigen Hilfe anzeigen, um Informationen zu den Optionen der Aufzeichnungsleiste anzuzeigen.

  1. So unterstellen Sie das Script der Quellcodeverwaltung:

    1. Klicken Sie im Solution-Explorer mit der rechten Maustaste auf das neue Script. Klicken Sie anschließend auf Einchecken.

  1. Klicken Sie im Dialogfenster "Einchecken" auf Einchecken. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Infos zum Softwarekonfigurationsmanagement.

Referenzinformationen:

Script aufzeichnen

Vorhandenes Script aufzeichnen

Testobjektinformationen anzeigen

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.