Prüfpunkte verwenden

Über Prüfpunkte können Sie kontrollieren, ob eine bestimmte Aktion bereits stattgefunden hat. Außerdem können Sie den Status eines Objekts verifizieren. Beim Erstellen eines Prüfpunkts erfassen Sie objektbezogene Informationen in der Anwendung. Damit verschaffen Sie sich die Basisdaten für den angestrebten Vergleich während der Wiedergabe.

Mit Hilfe der Schaltfläche Befehle für Prüfpunkt und Aktion einfügen Befehle für Prüfpunkt und Aktion einfügen in der Symbolleiste Aufzeichnen können Sie Prüfpunkte aufzeichnen. Der Assistent für Prüfpunkt und Aktion umfasst die folgenden Seiten:

Objekt auswählen - Hier wählen Sie das zu testende Objekt aus. Es stehen drei Auswahlmethoden zur Verfügung.

Aktion auswählen - Hier wählen Sie den Test aus, der auf dem betreffenden Objekt ausgeführt werden soll. Sie können einen Prüfpunkt für Daten oder für Eigenschaften erstellen, einen einzelnen Eigenschaftenwert abrufen oder einen Wartestatus für ein Objekt definieren.

Variablenname - Dies ist die dritte Seite, wenn Sie einen einzelnen Eigenschaftenwert als Aktion wählen. Hier benennen Sie die Variable und wählen, ob die Variable in Ihrem Script deklariert werden soll.

Prüfpunktdaten - Dies ist die letzte Seite, wenn Sie einen Prüfpunkt für Daten oder Eigenschaften als Aktion wählen. Sie wird in beiden Fällen zum Auswählen der Prüfpunktdaten verwendet, die in den Test einbezogen werden sollen.

Mit Hilfe von Functional Test können Sie die folgenden Prüfpunkte erstellen:

Prüfpunkt für Eigenschaften - Testet Eigenschaften eines Objekts in Ihrer Anwendung.

Prüfpunkt für Daten (Menühierarchie) - Testet die Daten in einer Menühierarchie in Ihrer Anwendung.

Prüfpunkt für Daten (Tabelle) - Testet Tabellendaten in Ihrer Anwendung.

Prüfpunkt für Daten (Text) - Testet Daten in Ihrer Anwendung.

Prüfpunkt für Daten (Baumhierarchie) - Testet Daten in einer Baumhierarchie in Ihrer Anwendung.

Prüfpunkt für Daten (Liste) - Testet Listendaten in Ihrer Anwendung.

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.