Sie können in Functional Test Tastaturkurzbefehle zuordnen, indem Sie einem Befehl eine Tastenkombination zuweisen. Änderungen von Tastenkombinationen können Sie für Menüpunkte vornehmen.
Bevor Sie einen Tastaturkurzbefehl zuordnen können, müssen Sie sich über den internen Befehlsnamen für den Menüpunkt informieren. Sie finden den internen Befehlsnamen unter Tastaturkurzbefehle. Notieren Sie sich diesen internen Befehlsnamen für die spätere Verwendung beim Zuordnen des Tastaturkurzbefehls.
So ordnen Sie einen Tastaturkurzbefehl zu:
Klicken Sie auf Tools > Optionen > Umgebung > Keyboard (Tastatur).
Geben Sie in das Feld Show Commands Containing (Befehle anzeigen mit) den internen Befehlsnamen für die Schaltfläche der Funktionsleiste bzw. für den Menüpunkt ein. Beispiel: File.AddScriptUsingRecord.
Geben Sie in das Feld Tastenkombination(en) drücken die zuzuordnende Tastenkombination ein. Beispiel: Drücken Sie Umschalttaste+Rücktaste.
Ist eine Tastenkombination bereits zugeordnet, wird diese im Feld Shortcut currently used by (Tastenkombination momentan belegt von) angezeigt. Probieren Sie in diesem Fall solange weitere Tastenkombinationen aus, bis Sie eine eindeutige Kombination finden, die nicht belegt ist.
Klicken Sie auf Assign (Zuordnen).
Klicken Sie auf Ja, um das Tastaturschema zu speichern.
Das Dialogfenster "Save Scheme" (Schema sichern) wird angezeigt.
Geben Sie für das Tastaturschema einen Namen ein. Beispiel: Functional Test. Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf OK.
Hinweis: Der neue Tastaturkurzbefehl für die Schaltfläche in der Funktionsleiste oder für den Menüpunkt ist nicht sofort wirksam. Die Änderung wird erst wirksam, nachdem Sie das Dialogfenster "Benutzervorgaben" geschlossen haben.
Weitere Informationen erhalten Sie durch Klicken auf Hilfe auf der Seite Keyboard (Tastatur).