Functional Test - Beispiele

Functional Test wird mit Mustercode ausgeliefert, den Sie auch für Ihre eigenen Scripts verwenden können. Sie können auf diesen Code innerhalb des mit Functional Test gelieferten Musterprojekts zugreifen. Das Musterprojekt wurde im Rahmen des Functional Test-Lernprogramms erstellt. Sie können sich das Musterprojekt und die anderen Test-Softwarebausteine zu Referenzzwecken sowohl während Ihrer Arbeit mit dem Lernprogramm als auch danach anschauen, wenn Sie Script und Test-Softwarebausteine mit Ihren eigenen Dateien vergleichen oder eine Wiedergabe des Scripts ausführen möchten.

Das Musterprojekt setzt sich zusammen aus Script, Prüfpunkten, Objektübersicht sowie anderen Dateien, die Sie während der Arbeit mit dem Lernprogramm erstellen. Das Musterprojekt hat den Status, den es nach Abschluss der Arbeit mit dem Lernprogramm hätte. Das Script im Lernprogramm trägt den Namen "ClassicsSample".

Musterprojekt aufrufen

Um auf den Mustercode im Musterprojekt zuzugreifen, klicken Sie auf Datei > Öffnen > Projekt, navigieren zu C:\Programme\IBM\Rational\Software Development Platform\6.0\FunctionalTester\vb\FTSampleProject und rufen die Datei FTSampleProject.sln auf. Das Projekt wird im Solution-Explorer angezeigt. Klicken Sie im Solution-Explorer doppelt auf den Scriptnamen, um das Script im Code-Editor-Fenster anzuzeigen. Zur Wiedergabe des Scripts klicken Sie auf die Schaltfläche Functional Test-Script ausführen Functional Test-Script ausführen in der Functional Test-Symbolleiste.

Mustercodes

Das Projekt enthält Mustercode, den Sie für Ihre eigenen Scripts verwenden können.

Klasse

Paket

Beschreibung

ExtensionScript

superscript

Stellt einige allgemeine Dienstprogrammverfahren bereit

HtmlScript

superscript

Stellt einen Handler zum automatischen Entfernen unerwarteter aktiver HTML-Dialogfenster bereit

Mustercodes verwenden

Wenn Sie mit den Mustercodes arbeiten möchten, müssen Sie die "superscript"-Verzeichnisse und deren Inhalte in ein Functional Test-Projekt kopieren.

So verwenden Sie die Scripts aus dem Verzeichnis "superscript":

  1. Definieren Sie für das betreffende Script über die Eigenschaft "Helper-Basisklasse" den vollständigen Klassennamen für das Superscript. Wenn Sie beispielsweise für ein Script mit dem Titel "X" die Basisklasse "ExtensionScript" verwenden möchten, müssen Sie im Solution-Explorer mit der rechten Maustaste auf X klicken. Anschließend müssen Sie auf Eigenschaften klicken.

  2. Wählen Sie im Dialogfenster mit den Eigenschaftenseiten zum Script "X" in der Liste auf der linken Seite Functional Test-Script aus.

  3. Geben Sie im Feld Helper-Basisklasse superscript.ExtensionScript ein.

  4. Klicken Sie auf OK.

Sie können Ihre Projekteinstellungen dahingehend ändern, dass die Gültigkeit des Superscripts "ExtensionScript" auf alle neuen Scripts im Projekt ausgeweitet wird. Dazu müssen Sie eine standardmäßige Helper-Basisklasse für ein Projekt definieren.

So ändern Sie die Projekteinstellungen:

  1. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Projekt. Klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  2. Geben Sie im Feld für das Functional Tester-Projekt Neue Script-Helper-Basisklasse ein.

  3. Klicken Sie auf OK.

Nun kann das Script "X" die zusätzlichen Methoden von "ExtensionScript" wie "GetClipboardText()", "SetClipboardText()" und "ClipboardVP()" nutzen.

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.