Verwenden Sie diese Seite, um die Script-Helper-Superklasse, den Testdatenpool oder die Datenpooliteration für ein einzelnes Script zu ändern.
Functional Test verwendet eine standardmäßige Helper-Superklasse für alle Scripts, die Sie in einem Projekt erstellen. Diese Superklasse ist auf der Seite Eigenschaften für Functional Test-Projekt aufgelistet. Sie können unterschiedliche Superklassen für ein einzelnes Projekt verwenden. Ändern Sie dazu die Superklasse auf dieser Seite für Scripteigenschaften.
Standardmäßig erweitern alle Functional Test-Scripts die RationalTestScript-Klasse und übernehmen eine Reihe von Methoden (z. B. "callScript"). Sie können eigene Superklassen erstellen, um Methoden hinzuzufügen oder die Methoden von RationalTestScript außer Kraft zu setzen. Verwenden Sie diese Seite für Eigenschaften zum Ändern der standardmäßigen Helper-Superklasse für das ausgewählte Script.
Testobjektübersicht - Zeigt entweder Privat an, um anzugeben, dass das Script in der Testobjektübersicht privat ist, oder den Namen der gemeinsam genutzten Testobjektübersicht.
Helper-Superklasse - Geben Sie in dieses Feld den vollständig qualifizierten Klassennamen Ihrer angepassten Helper-Superklasse ein. Beachten Sie, dass Ihre Helper-Superklasse RationalTestScript erweitern muss.
Wenn Sie Ihre Superklasse ändern und sie auf RationalTestScript zurücksetzen möchten, können Sie entweder "RationalTestScript" in das Feld für die Superklasse eingeben oder den Eintrag im Feld löschen. Bleibt das Feld leer, wird das Script auf RationalTestScript zurückgesetzt.
Testdatenpool - Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Datenpool zu ändern, der einem Script zugeordnet ist.
Auswahlreihenfolge für Datensatz im Datenpool - Gibt an, wie ein Testscript bei der Wiedergabe des Testscripts im zugeordneten Datenpool auf Datensätze zugreift. Klicken Sie auf den Pfeil Auswahlreihenfolge für Datensatz im Datenpool, um den Testdatenpooliterator zu ändern.
Datenpooliterator-Typen:
Sequenziell - Bewirkt, dass ein Testscript in der Reihenfolge auf die Datensätze zugreift, in der diese im Datenpool angeordnet sind. Hierbei handelt es sich um den standardmäßigen Datenpooliterator.
Wahlfrei - Bewirkt, dass ein Testscript wahlfrei auf die Datensätze im Datenpool zugreift. Ein wahlfreier Iterator greift auf jeden Datensatz im Datenpool einmal zu.
So öffnen Sie die Auswahl: Wählen Sie in der Ansicht "Functional Test-Projekte" ein Script aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. Klicken Sie auf Functional Test-Script.
Referenzinformationen:
Standard-Script-Helper-Superklasse ändern
Auswahlreihenfolge für Datensätze im Datenpool ändern
Dialogfenster "Helper-Superklasse auswählen" und "Eine Helper-Basisklasse für das Script auswählen"
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.