Aus einem Functional Test-Script ein anderes Script aufrufen

Beim Aufzeichnen oder Bearbeiten eines Functional Test-Scripts haben Sie die Möglichkeit, einen Aufruf für ein zuvor aufgezeichnetes Script einzufügen. So können Sie durch die Nutzung bereits vorhandener Scripts doppelte Arbeit vermeiden, da Sie dieselben Aktionen für die getestete Anwendung nicht erneut aufzeichnen müssen.

So rufen Sie aus einem Functional Test-Script ein anderes Script auf:

  1. Wenn Sie ein Script aufzeichnen, klicken Sie in der Symbolleiste des Aufzeichnungsmonitors auf die Schaltfläche Scriptunterstützungsbefehle einfügen Scriptunterstützungsbefehle einfügen.

Beim Bearbeiten eines Scripts gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Dialogfenster "Scriptunterstützungsfunktionen" auf die Registerkarte Aufrufscript.

  1. Wählen Sie aus der Liste im Feld Scriptname den Namen des Scripts aus, das aufgerufen werden soll, oder geben Sie den Namen ein.

  2. Im Feld Iterationszähler für Datenpool haben Sie folgende Möglichkeiten:

  1. Klicken Sie auf Code einfügen.

Functional Test fügt an der Cursorposition den Code callScript("scriptname") ein. Dabei ist scriptname der im Feld Scriptname ausgewählte Name.

  1. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfenster "Scriptunterstützungsfunktionen" zu schließen.

Hinweis: In Functional Test, Java Scripting, können Sie zum Einfügen eines oder mehrerer callScript-Befehle auch die Ansicht "Functional Test-Projekte" verwenden. In Functional Test, VB.NET Scripting, können Sie zum Einfügen eines oder mehrerer callScript-Befehle auch den Solution-Explorer verwenden.

Referenzinformationen:

Functional Test-Script aus einem Script starten

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.