Functional Test-Musterprojekt |
|||||||||||||||||||||||||||
Das Musterprojekt wurde im Rahmen des Functional Test-Lernprogramms erstellt. Sie können sich das Musterprojekt und die anderen Testressourcen sowohl während Ihrer Arbeit mit dem Lernprogramm anschauen als auch danach, wenn Sie einen Vergleich mit Ihren eigenen Dateien vornehmen möchten. Das Musterprojekt setzt sich zusammen aus Script, Prüfpunkten, Objektübersicht sowie anderen Dateien, die Sie während der Arbeit mit dem Lernprogramm erstellen. Das Musterprojekt hat den Status, den es nach Abschluss der Arbeit mit dem Lernprogramm hätte. Zu Referenzzwecken können Sie das Script oder andere Ressourcen für einen Vergleich mit den eigenen Dateien aufrufen oder bei Bedarf auch das Script erneut wiedergeben. Das Script im Lernprogramm hat den Namen "ClassicsSample". Öffnen Sie das Projekt, indem Sie auf die Verknüpfung zum Importieren klicken. Daraufhin wird das Projekt in der Ansicht "Functional Test-Projekte" angezeigt. Klicken Sie auf den Scriptnamen, um sich das Script im entsprechenden Fenster anzeigen zu lassen. Sie können das Script wiedergeben, indem Sie auf die Schaltfläche Functional Test-Script ausführen in der Funktionsleiste von Functional Test klicken. In Projekten enthaltener Mustercode für eigene ScriptsMustercodes verwendenWenn Sie mit den vorliegenden Mustercodes arbeiten möchten, müssen Sie die Verzeichnisse "testobject" und "superscript" und deren Inhalte in ein Functional Test-Projekt kopieren. Möchten Sie eines der Scripts aus dem Verzeichnis "superscript" verwenden, müssen Sie für das betreffende Script über die Eigenschaft "Helper-Superklasse" den vollständigen Klassennamen für das Superscript definieren. Wenn Sie beispielsweise für ein Script mit dem Titel "X" die Superklasse "ExtensionScript" verwenden wollen, müssen Sie in der Ansicht "Functional Test-Projekte" mit der rechten Maustaste auf "X" klicken und aus dem Popup-Menü "Eigenschaften" auswählen. Wählen Sie im Dialogfenster "Properties for X.java" aus der Liste auf der linken Seite "Functional Test-Script" aus. Geben Sie im Editierfeld "Helper-Superklasse" den Text "superscript.ExtensionScript" ein. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Projekteinstellungen dahingehend zu ändern, dass alle neu erstellten Scripts im Projekt als Erweiterung für das Superscript verwendet werden. Möchten Sie ein standardmäßiges Helper-Superscript für ein Projekt definieren, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das betreffende Projekt klicken und aus dem Popup-Menü den Eintrag "Eigenschaften" auswählen. Anschließend müssen Sie im Functional Test-Projekt das Textfeld "Neue Script-Helper-Superklasse" definieren. Haben Sie diesen Schritt ausgeführt, ist das "X.java"-Script in der Lage, sich der zusätzlichen Methoden von "ExtensionScript" wie "getClipboardText()", "setClipboardText()", "clipboardVP()" usw. zu bedienen.
|