Wenn Sie ein Element auschecken und sich dann entscheiden, dieses doch nicht zu ändern, widerrufen Sie das Auschecken. ClearCase erstellt keine neue Version, sondern alle an dem Element vorgenommenen Änderungen werden verworfen, und dem Protokoll werden keine Check-out-Ereignisse hinzugefügt.
Wählen Sie zum Suchen nach ausgecheckten Elementen ein oder mehrere Projekte aus, klicken Sie mit der rechten
Maustaste und klicken Sie dann auf
Team > Check-outs anzeigen. In der
Ansicht "Check-outs anzeigen" können Sie das Auschecken widerrufen.
Wählen Sie eine oder mehrere Dateien aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Check-out widerrufen ().
So widerrufen Sie das Auschecken:
Klicken Sie in der Ansicht "Functional Test-Projekte" mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere ausgecheckte Elemente und klicken Sie dann auf Team > Check-out widerrufen.
Heben Sie in der Spalte Check-out widerrufen die Markierung im Markierungsfeld für jedes Element auf, dessen Check-out Sie nicht widerrufen möchten.
Wenn Sie eine Kopie der vorgenommenen Änderungen behalten möchten, klicken Sie auf Kopie der Datei mit der Erweiterung _keep speichern.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Referenzinformationen:
Dialogfenster "Auschecken widerrufen"
ClearCase mit Testobjektübersichten verwenden
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.