Dieses Dialogfenster verwenden Sie zum Erstellen einer neuen Version eines Elements.
Ausgewählte Elemente - Listet die Scripts, Dateien, Objektübersichten, Klassendateien oder Projekte auf, die Sie in der Ansicht "Functional Test-Projekte" auswählen.
Einchecken - Markieren Sie dieses Markierungsfeld, um ein Element einzuchecken. Heben Sie die Markierung auf, wenn Sie ein Element nicht einchecken möchten. Wenn ein Element nicht verfügbar ist, wird anstelle des Markierungsfelds ein graues Feld angezeigt, und Sie können dieses Element nicht einchecken.
Tipp: Sie können ermitteln, warum ein Element nicht eingecheckt werden kann, indem Sie dieses Element unter Details von <dateiname> auswählen.
Datei-, Script-, Element- oder Projektname - Zeigt den Namen des Elements, Projekts, Scripts oder der Datei an. Befindet sich ein Element in einem Ordner, wird der Ordner folgendermaßen angegeben: <ordnername>.<dateiname>. Beispiel: Myfolder.myfile.
Projektname - Zeigt den Namen des Projekts an.
Details von <ausgewähltes_element> - Listet Status, Dateinamen und Pfad der einzelnen unterstützenden Dateien eines Elements bzw. des ausgewählten Elements auf, wenn mehrere Elemente vorhanden sind. Functional Test zeigt die Scriptdetails nur an, wenn beim Einchecken eines Elements ein Problem auftritt. Wenn die Scriptdetails nicht angezeigt werden, können Sie wahlweise die ClearCase-Einstellungen so definieren, dass die Scriptdetails angezeigt werden.
Status - Zeigt den Status der einzelnen unterstützenden Dateien an.
Datei-, Script-, Element- oder Projektname - Zeigt den Namen des Elements, Projekts, Scripts oder der Datei an. Befindet sich ein Element in einem Ordner, wird der Ordner folgendermaßen angegeben: <ordnername>.<dateiname>. Beispiel: Myfolder.myfile.
Pfad - Zeigt die Verzeichnisse der einzelnen unterstützenden Dateien in einem Functional Test-Projekt an.
Masterstatus anfordern - Wird angezeigt, wenn ein Team über mehrere Standorte verteilt arbeitet und mindestens eine der Dateien in den ausgewählten Scripts oder in den gemeinsam genutzten Übersichten oder eine Java-Datei nicht lokal als Master registriert ist. Klicken Sie auf diese Option, um den Masterstatus für die Datei anzufordern. Informationen zum Masterstatus finden Sie unter Infos zum Anfordern des Masterstatus.
Check-out beibehalten - Markieren Sie dieses Markierungsfeld, um die von Ihnen vorgenommenen Änderungen einzuchecken, dabei jedoch das Check-out der Datei beizubehalten, um weitere Änderungen vorzunehmen. Heben Sie die Markierung auf, um eine oder mehrere Dateien einzuchecken.
Kommentar - Zeigt Kommentare zur Versionserstellung im Eigenschaftenbrowser der Version und im Protokollbrowser des Elements an. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe zu Rational ClearCase.
Anwenden - Klicken Sie hierauf, um einen Kommentar nicht auf alle Dateien, sondern auf eine oder mehrere einzelne Dateien anzuwenden. Klicken Sie in der Spalte "Einchecken" unter Ausgewählte Elemente auf das Markierungsfeld für die Datei(en), auf die Sie einen Kommentar anwenden möchten, geben Sie den Kommentar ein und klicken Sie dann auf Anwenden.
Fertig stellen - Wendet die im Dialogfenster "Einchecken" vorgenommenen Einstellungen auf ein oder mehrere Elemente an.
So öffnen Sie das Dialogfenster: Klicken Sie in der Ansicht "Functional Test-Projekte" mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Elemente und klicken Sie dann auf Team > Einchecken.
Referenzinformationen:
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.