Functional Test - Befehlszeilenschnittstelle

Die meisten Aktionen, die über die grafische Benutzerschnittstelle von Functional Test ausgeführt werden können, lassen sich auch über die Befehlszeile ausführen:

Der zentrale Bestandteil des Befehlszeilenformats ist der Folgende:

java <java_standardoptionen> com.rational.test.ft.rational_ft <functional_test_optionen>

Die java_standardoptionen bezeichnen die Java-Befehlszeilenoptionen, z. B. -classpath <klassenpfad> zur korrekten Festlegung des Klassenpfads oder -D zur Definition einer Systemeigenschaft. Entweder müssen Sie die dem Befehl zugeordnete JRE durch Functional Test aktivieren lassen oder die folgenden Optionen festlegen:

Wenn die JRE von Functional Test aktiviert wird, werden diese Optionen nicht benötigt.

Eine vollständige Liste der Befehlszeilenoptionen finden Sie in der API-Referenz zu Functional Test (com/rational/test/ft/rational_ft).

Folgende Optionen werden häufig verwendet:

Nachfolgend einige Beispiele für die Verwendung der Befehlszeile:

In diesen Beispielen muss -classpath auf die rational_ft.jar-Dateien verweisen.

Hinweis: Die Werte für die Variable <scriptname> basieren auf den standardmäßigen Namenskonventionen für Java-Pakete oder .NET-Namensbereiche und haben beispielsweise die Form Paket.MeinScript oder Namensbereich.MeinScript.

Neues Script aufzeichnen:

java -Drational_ft.install.dir=<rational_ft_installationsverzeichnis> -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> [-map <gemeinsam_genutzte_Übersicht>] [options] -record <scriptname>

Aufzeichnung vor oder nach einer bestimmten Zeile in ein vorhandenes Script einfügen:

java -Drational_ft.install.dir=<rational_ft_installationsverzeichnis> -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> [-insertbefore <zeile>] [-insertafter <zeile>] [options] -record <scriptname>

Script kompilieren:

Hinweis: Der Java-Compiler wird nicht mehr zusammen mit Functional Test installiert. Sie müssen die JRE installieren und dem Pfad das Verzeichnis "bin" hinzufügen.

java -Drational_ft.install.dir=<rational_ft_installationsverzeichnis> -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> [options] -compile <scriptname>

Script wiedergeben und Befehlszeilenargumente <werte> an das Script übergeben:

java -Drational_ft.install.dir=<rational_ft_installationsverzeichnis> -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -log <protokollname> [options] -playback <scriptname> [-args <werte>]

Script aufzeichnen, kompilieren und wiedergeben:

java -Drational_ft.install.dir=<rational_ft_installationsverzeichnis> -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> [options] -record <scriptname> -compile -playback [-args <werte>]

Leeres Scripts erstellen:

java -Drational_ft.install.dir=<rational_ft_installationsverzeichnis> -classpath <klassenpfad> com.rational.test.ft.rational_ft -datastore <verzeichnis> -map <name_der_gemeinsam_genutzten_Übersicht> [options] -create <scriptname>

Functional Test unbeaufsichtigt im Stapelbetrieb ausführen

Wenn Sie TestManager installiert haben und Functional Test unbeaufsichtigt im Stapelbetrieb mit einem TestManager-Protokoll ausführen möchten, müssen Sie die folgenden Optionen in die rational_ft-Befehlszeile aufnehmen:

-user benutzername

Der TestManager-Benutzername für die Anmeldung.

-password kennwort

Optional. Das TestManager-Kennwort für die Anmeldung. Verwenden Sie diese Option nicht, wenn kein Kennwort definiert ist.

-project vollständiger_pfad_und_vollständiger_projektname

Der Name des TestManager-Projekts, dem der vollständige Pfad vorangestellt ist. Bei der Pfadangabe wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

-build build

Der Name eines vorhandenen TestManager-Builds (vgl. nachfolgenden Hinweis).

-logfolder ordnername

Der Name eines vorhandenen TestManager-Protokollordners (vgl. nachfolgenden Hinweis) oder die Dateispezifikation für ein HTML- oder Textprotokoll. Wenn Sie den Namen eines HTML- oder Textprotokollordners verwenden, brauchen Sie den Build nicht anzugeben.

Hinweis: Bevor Sie ein TestManager-Protokoll erstellen können, müssen Sie den Ordner für den TestManager-Build und das TestManager-Protokoll anlegen. Weitere Informationen enthält der Hinweis zur Integration von TestManager am Ende dieses Abschnitts. Wenn diese beiden Ordner nicht vorhanden sind, schlägt die unbeaufsichtigte Ausführung von Functional Test im Stapelbetrieb fehl.

-log protokollname

Der Name des TestManager-, HTML- oder Textprotokolls. Wenn Sie den Namen eines HTML- oder Textprotokolls verwenden, brauchen Sie den Build nicht anzugeben.

Beispiel:

java -Drational_ft.install.dir="C:\Programme\IBM\Rational\Software Development Platform\6.0\FunctionalTester\eclipse\plugins\com.rational.test.ft.wswplugin_6.1.0" -classpath "C:\Programme\IBM\Rational\Software Development Platform\6.0\FunctionalTester\eclipse\plugins\com.rational.test.ft.wswplugin_6.1.0\rational_ft.jar" com.rational.test.ft.rational_ft -datastore \\My_project\AUser\RobotJProjects -user admin -project \\My_project\AUser\TestManagerProjects\Test.rsp -build "Build 1" -logfolder "Default" -log "Al_SimpleClassicsA#1" -rt.log_format "TestManager" -rt.bring_up_logviewer true -playback basetests.SimpleClassicsA_01

Wenn TestManager das Protokoll nach der Wiedergabe des Scripts nicht anzeigen soll, müssen Sie außerdem die folgende Option in die rational_ft-Befehlszeile aufnehmen:

-rt.bring_up_logviewer false

Hinweis zur Integration in TestManager

Functional Test ist in Rational TestManager Version 2003.06.13 integriert. Wenn Sie mit der Version 2003.06.13 von TestManager arbeiten, können Sie die integrierten Funktionen Functional Test und TestManager nutzen. Wichtige Informationen zur kombinierten Verwendung der beiden Produkte finden Sie unter Functional Test-Produktpakete und -integration.

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.