Auf der Seite "Protokollieren" können Sie Optionen für das Protokoll und den Komparator festlegen.
Die Seite "Protokollieren" weist die folgenden Optionen auf:
Assistent zum Starten von Scripts nicht anzeigen - Mit dieser Option wird verhindert, dass der Assistent zum Starten von Scripts bei jeder Wiedergabe eines Scripts angezeigt wird.
Nach Scriptwiedergabe LogViewer öffnen - Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Protokoll nach der Wiedergabe eines Scripts angezeigt. Wenn der Protokolltyp TestManager lautet, wird das Protokoll im Fenster "Test Log" (Testprotokoll) von TestManager angezeigt. Wenn der Protokolltyp HTML lautet, wird das Protokoll im Standardbrowser geöffnet. Beim Protokolltyp Text wird das Protokoll im Scriptfenster von Functional Test geöffnet.
Vor dem Überschreiben eines vorhandenen Protokolls anfragen - Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie vor dem Überschreiben eines Protokolls gefragt.
Protokolltyp - Gibt den Typ von Protokoll an, der von Functional Test zum Schreiben der Ergebnisse einer Scriptwiedergabe generiert wird. Wenn TestManager installiert ist, ist das Protokollfenster von Rational TestManager die Standardeinstellung. Wenn keine Verbindung zwischen Functional Test und TestManager vorhanden ist, erstellt Functional Test standardmäßig ein HTML-Protokoll. Protokolltypen sind:
Text - Zeigt ein Protokoll in ASCII-Format im Scriptfenster von Functional Test an.
HTML - Zeigt ein Protokoll in HTML-Format im Standardbrowser an. Der linke Bereich des HTML-Protokolls enthält drei Fenster: Fehler, Warnungen und Prüfpunkte. Mit Hilfe der Einträge in den einzelnen Fenstern können Sie zu einer bestimmten Position im Protokoll navigieren. Sie können einen Eintrag auswählen, um schnell nach wichtigen Fehlern, Warnungen oder Prüfpunktergebnissen im Protokoll zu suchen. Dazu klicken Sie doppelt auf einen Eintrag in der Liste, und Functional Test blättert zu dem Eintrag im Protokoll und zeigt ihn an.
TestManager - Zeigt Protokolldaten von Functional Test im Fenster "Test Log" von TestManager an. Wenn TestManager installiert ist, müssen Sie dem aktuellen Rational-Projekt ein Functional Test-Projekt zuordnen, um Protokolle mit TestManager anzeigen und verwalten zu können. TestManager speichert diese Protokolle als Teile eines Rational-Projekts und öffnet sie im Fenster "Test Log". Weitere Informationen zur Verwendung des Fensters "Test Log" finden Sie in der Hilfe zu Rational TestManager.
Sie müssen Rational Administrator verwenden, um Schreibrechte zu vergeben, die es den Benutzern von Functional Test ermöglichen, Functional Test-Scripts aus TestManager heraus auszuführen und Functional Test-Protokolle in TestManager zu verwalten und anzuzeigen. Wenn Sie den entsprechenden Benutzern von Functional Test keine Schreibrechte gewähren, erstellt TestManager kein Protokoll und gibt kein Functional Test-Script wieder. Informationen zu Berechtigungen und zum Dialogfenster "Test Group" (Testgruppe) finden Sie in der Hilfe zu Rational Administrator.
Standardeinstellung verwenden - Heben Sie die Markierung auf, um den Wert im Feld Protokolltyp zu ändern. Wählen Sie das Markierungsfeld aus, um den Standardwert wiederherzustellen.
Standardeinstellungen wiederherstellen - Stellt die Standardwerte auf dieser Seite wieder her.
Anwenden - Speichert die Änderungen, ohne das Dialogfenster zu schließen.
So öffnen Sie die Seite in Functional Test, Java Scripting: Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben. Erweitern Sie im linken Teilfenster Functional Test, und klicken Sie auf Protokollieren.
So öffnen Sie die Seite in Functional Test, VB.NET Scripting: Klicken Sie auf Tools > Optionen. Erweitern Sie im linken Teilfenster Functional Test, und klicken Sie auf Protokollieren.
Hinweis zur Integration in TestManager
Functional Test ist in Rational TestManager Version 2003.06.13 integriert. Wenn Sie mit der Version 2003.06.13 von TestManager arbeiten, können Sie die integrierten Funktionen Functional Test und TestManager nutzen. Wichtige Informationen zur kombinierten Verwendung der beiden Produkte finden Sie unter Functional Test-Produktpakete und -integration.
Referenzinformationen zu Functional Test, Java Scripting:
Referenzinformationen zu Functional Test, VB.NET Scripting:
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2002, 2004. Alle Rechte vorbehalten.