Die IBM Rational Web Platform (RWP)
bietet serverseitige Unterstützung für Webschnittstellen zu verschiedenen IBM Produkten.
RWP wird mit einer Standardkonfiguration installiert, die für die meisten Standorte geeignet ist.
An manchen Standorten müssen nach der Installation möglicherweise Änderungen an der RWP-Konfiguration vorgenommen werden, um die verschiedenen host- oder standortspezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Beispiele:
- Verwendung einer anderen HTTP-Portnummer durch RWP
- Änderung der Standardeinstellungen für die RWP-Protokollierung
- Einrichtung des Zugriffs auf RWP über einen anderen, als Proxy fungierenden Webserver
- Verwendung sicherer Sockets durch RWP
Im Lieferumfang von RWP ist ein von WebSphere (WAS) Embedded Express und IBM HTTP Server (IHS) abgeleiteter Webserver enthalten.
Weitere Informationen zu WAS finden Sie auf der Seite WebSphere Application Server. Weitere Informationen zu IHS finden Sie im IBM Publications Center.
Auf UNIX- und Linux-Systemen wird RWP immer als einzelne Instanz des RWP-Servlets ausgeführt.
Die Deinstallation und anschließende Neuinstallation eines Produkts, in dem RWP enthalten ist, kann zum Verlust der RWP-Konfigurationseinstellungen bei der Neuinstallation führen. Sichern Sie bei einem Upgrade eines Produkts, das RWP nutzt
(beispielsweise Rational ClearCase Rational RequisitePro),
Ihre Konfigurationsdatei (rational/common/rwp/IHS/conf), bevor Sie das Produkt deinstallieren und erneut installieren.
Wenn Sie gerade Open SSL-Zertifikate verwenden und ein Upgrade Ihres Einzelprodukts ausführen, lesen Sie die Schrittfolgen im Abschnitt Open SSL-Zertifikate in IBM SSL konvertieren.
Bei der Installation von RWP unter UNIX und Linux blockiert das Installationsprogramm möglicherweise, wenn die X Windows-Umgebung nicht korrekt für den Benutzer, der die Installation ausführt, konfiguriert wurde. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie sich als
root oder ein anderer Benutzer anmelden, für den die X Window System-Umgebung korrekt konfiguriert wurde.
Anmerkung: Rational Web Platform unterstützt nur die Webschnittstellen zu IBM Produkten.
Ihre Verwendung zur Bedienung anderer Webanwendungen oder Inhalte wird nicht unterstützt.