Protokollrotation und -bereinigung

Bei der Standardkonfiguration werden die meisten RWP-Protokolldateien über eine Pipe in das Programm rotatelogs geleitet, das regelmäßig eine neue Protokolldatei erstellt. Mit der folgenden Zeile (sie wurde aus Platzgründen in zwei Zeilen aufgeteilt) wird mit Hilfe von rotatelogs alle 86.400 Sekunden (24 Stunden) ein neues Exemplar der Datei accesserror.log erstellt.
CustomLog "|\"/opt/rational/common/rwp/IHS/bin/rotatelogs.exe\"
\"/opt/rational/common/rwp/IHS/logs/access.log\" 86400" common

Der Zeitraum der Protokollrotation beginnt, wenn RWP gestartet wird.

Mit Ausnahme von ClearCase nimmt die Anzahl der IHS-Protokolldateien bei allen Anwendungen mit der Zeit stark zu, so dass Sie sie regelmäßig bereinigen müssen. ClearCase löscht die alten Protokolle automatisch mit Hilfe des wöchentlichen ClearCase-Jobs zur Protokollbereinigung, der alle RWP-Protokolldateien entfernt, die älter als 30 Tage sind. Sie können diesen Job modifizieren, um die Häufigkeit seiner Ausführung, das Alter der von ihm entfernten Protokolldateien oder einen anderen Aspekt seiner Funktion zu ändern.

Anmerkung: Wenn Sie eine der Speicherpositionen des RWP-Protokolls ändern, müssen Sie auch das Script cleanuplogs ändern, damit es diese Protokolle an ihrer neuen Position sucht.
Auf RWP-Hosts, auf denen Rational ClearCase nicht installiert ist, müssen Sie zum Entfernen der alten Protokolldateien regelmäßig eines der folgenden Programme ausführen:

Führen Sie diese Scripts mit Hilfe eines vom Betriebssystem bereitgestellten Programms mit terminierter Ausführung (beispielsweise cron unter UNIX oder at unter Windows) oder manuell aus.



Feedback