Mehrere Request Manager für einen Computer konfigurieren

Wenn Sie das Maximum der auf einem Computer verfügbaren Hardwareressourcen nutzen möchten, können Sie mehrere Request Manager so konfigurieren, dass sie gleichzeitig ausgeführt werden.

Der Registry Server steuert den Lebenszyklus der Request Manager-Prozesse. Beim Start erstellt der Registry Server eine oder mehrere Instanzen des Request Manager, der Anforderungen für den Zeitraum verarbeitet, der in den Konfigurationen der automatischen Neustartfunktion angegeben ist. Weitere Informationen zum automatischen Neustart finden Sie unter Automatische Neustartfunktion von Rational ClearQuest Web Request Manager konfigurieren.

Die maximale Anzahl der auf einem Computer vorhandenen Request Manager entspricht der Anzahl der verfügbaren Systemeinheiten. Wenn die Anzahl der Request Manager falsch konfiguriert ist oder die Anzahl der verfügbaren Systemeinheiten überschreitet, erstellt der Registry Server so viele Request Manager, wie Systemeinheiten vorhanden sind (Standardverhalten).

Wenn Sie mehrere Request Manager konfigurieren möchten, geben Sie in der Datei <INSTALLATIONSSTAMMVERZEICHNIS>\clearquest\cqweb\csm.properties einen Wert für die Eigenschaft NUMBER_REQUEST_MANAGERS an, der kleiner-gleich der Anzahl der verfügbaren Systemeinheiten ist. Wenn Sie diese Eigenschaft auf Kommentar setzen, wird das Standardverhalten aktiviert.
Anmerkung: Wenn Sie die Eigenschaft NUMBER_REQUEST_MANAGERS für mehr als vier Request Manager konfigurieren und CPUs für deren Unterstützung vorhanden sind, müssen zusätzliche Ports in den Portdefinitionen aktiviert werden, JTLRMISERVICEPORT, JTLRMISERVERFILESERVERPORTS und CSM_ADAPTER_NOTIFICATION_LISTENER_PORT. Aktivieren Sie einen neuen Port für jeden zusätzlichen Request Manager. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Von Rational ClearQuest Request Manager verwendete Ports.

Beispiele dafür, wie verschiedene Request Manager mit aktivierter Neustartfunktion gestartet und beendet werden, finden Sie in den Abschnitten Automatische Neustartfunktion auf der Basis von Zeitintervallen und Automatische Neustartfunktion auf der Basis der Anzahl der Anforderungen.



Feedback