Ein Testscript kann direkt auf einer Maschine ausgeführt werden, auf der ein Rational- oder TPTP-Test-Tool
installiert ist, jedoch kein ClearQuest. Die Maschine mit Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse kann dann Testprotokolldateien importieren und den Testergebnissen
Datensätze mit konfigurierten Testfällen zuordnen, die ein passendes Profil für Asset-Registry-Datensätze, Iterationssätze, Konfigurationssätze und Build-Datensätze haben.
Auf diese Weise können Sie Testscripts auf fernen Maschinen ausführen und die Testprotokolle für eine zentralisierte Berichterstellung in
Rational ClearQuest Test
Manager importieren.
- Klicken Sie in der Funktionsleiste der Test Manager-Ansicht auf das Symbol Testergebnisse importieren, um das Fenster
'Ergebnisse importieren' anzuzeigen. Im Fenster 'Ergebnisse importieren' können Sie einem Datensatz mit einem konfigurierten Testfall eine Testprotokolldatei zuordnen.
- Der Konfigurationssatz für die zugeordneten konfigurierten Testfälle muss mit der Konfiguration übereinstimmen, die für die direkte Ausführung des Testscripts mit einem Rational-Test-Tool
verwendet wird.
- Die importierten Testergebnisse werden auf der Seite Ausführung der Test Manager-Ansicht und in der Ansicht 'Testergebnisse' angezeigt.
Anmerkung: Wenn Sie die Option Testergebnisse importieren verwenden möchten, muss die Protokolldatei ein
TPTP-kompatibles (Test and Performance Tool Platform) Protokoll sein. Falls Sie RFT nutzen, müssen Sie den Standardprotokolltyp
unter Vorgaben auf TPTP setzen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Artikel Testergebnisse bei unbekanntem zugeordnetem konfiguriertem Testfall importieren.