Microsoft Visual SourceSafe-Integration hinzufügen

Mit der Visual SourceSafe-Integration werden Visual SourceSafe-Felder zu einem von Ihnen ausgewählten Datensatztyp hinzugefügt, und die Registerkarte für Visual SourceSafe wird zum Datensatztypformular hinzugefügt.

Für die Microsoft Visual SourceSafe-Integration müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, die ausführlich in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben werden:

Anweisungen zur Verwendung der Integration nach der Durchführung dieser Schritte finden Sie in der Hilfe für das Tool Rational ClearQuest for Visual SourceSafe.

Anmerkung: Wenn dieses Paket sich bereits in Ihrem Schema befindet und Sie es nur auf einen neuen Datensatztyp anwenden möchten, finden Sie die entsprechenden Anweisungen hierzu unter Integration in andere Produkte.

Visual SourceSafe-Paket hinzufügen

Anmerkung: Sie können ein Visual SourceSafe-Paket nur auf einen Datensatztyp in einem Schema anwenden.
  1. Vergewissern Sie sich in Rational ClearQuest Designer, dass das Schema, dem das Paket hinzugefügt werden soll, eingecheckt ist. Klicken Sie auf File > Check In, um ein Schema einzuchecken.
  2. Klicken Sie auf Package > Package Wizard, und fügen Sie das neueste Visual SourceSafe-Paket hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Paket-Upgrades anwenden.

Schemaänderungen speichern

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie das Visual SourceSafe-Paket installiert haben:

  1. Validieren Sie die Schemaänderungen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Schema Developer.
  2. Klicken Sie auf File > Check In, um die Schemaänderungen zu speichern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Einchecken eines Schemas.
  3. Klicken Sie auf Database > Upgrade Database, um Schemaänderungen auf die Benutzerdatenbank anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Schema Developer.

Abfrage im Rational ClearQuest Client erstellen

Sie müssen eine Abfrage erstellen, die Benutzer zum Suchen nach den Datensätzen verwenden können, die Sie Visual SourceSafe-Projekten zuordnen möchten.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Abfrage zu erstellen:

  1. Melden Sie sich beim Rational ClearQuest Client als Benutzer mit Zugriffsrechten für allgemein zugängliche Ordner an.
  2. Definieren Sie die Abfrage. In der Hilfe zum Rational ClearQuest Client finden Sie ausführliche Anweisungen.

Einzelne Clientmaschinen konfigurieren

Anmerkung: Wenn Sie das Tool Rational ClearQuest for Visual Source Safe ausführen (cqvss.exe), werden die von Ihnen eingegebenen Informationen in einer Datei mit der Endung .ini in der folgenden Position gespeichert:
 vss\users\<benutzernamensverzeichnis>\cqsspref.ini

 

Führen Sie auf den einzelnen Clientmaschinen, auf denen die Visual Source Safe-Integration verwendet wird, die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie das Tool Rational ClearQuest for Visual Source Safe (cqvss.exe), das sich im Ausgangsverzeichnis von Rational ClearQuest befindet. Sie können eine Kopie der Datei cqvss.exe auf Ihren Desktop ziehen, um einen Direktaufruf für die Datei zu erstellen.
  2. Melden Sie sich an, und wählen Sie die Visual SourceSafe-Datenbank aus, die Sie verwenden möchten.
  3. Klicken Sie im Fenster für die Rational ClearQuest-Tools für Visual SourceSafe auf Setup Tool.
  4. Wählen Sie im Fenster für die Visual SourceSafe-Integration die Rational ClearQuest-Abfrage aus, die Sie unter Abfrage im Rational ClearQuest Client erstellen erstellt haben, und klicken Sie anschließend auf OK.
Zugehörige Konzepte
Rational ClearQuest-Integrationspakete
Zugehörige Tasks
Momentaufnahmen analysieren
Vorgehensweise beim Zuordnen von Änderungsanforderungen zu SourceSafe-Dateien
Neueste Version der Dateien mit der Momentaufnahme vergleichen
Vorgehensweise zur Erstellung einer Zuordnungsmomentaufnahme
Momentaufnahmen erstellen
Momentaufnahmen löschen
Vorgehensweise zum Entfernen von Änderungsanforderungszuordnungen
Vorgehensweise zum Anzeigen einer vorhandenen Momentaufnahme


Feedback