Prüft die Integrität eines Schema-Repositorys und einer Benutzerdatenbank auf der Basis angegebener Regeln oder Regelgruppen.
Diese Ausgabe wird in die Protokolldatei und - falls angegeben - in eine Ergebnisdatei geschrieben.
| Datenbankanbieter | Server [:Port] | Datenbank | Benutzeranmeldename | Benutzerkennwort | Verbindungsoptionen |
|---|---|---|---|---|---|
| SQL_SERVER | Servermaschinenname oder IP | Datenbankname | Anmeldename | Anmeldekennwort | Ohne |
| ORACLE | Servermaschinenname oder IP | SID | Anmeldename | Anmeldekennwort | Oracle-Verbindungsoptionen |
| MS_ACCESS | physischer Standort der Datenbank | Ohne | Ohne | Ohne | Ohne |
| DB2 | Servermaschine oder IP | Datenbankname | Anmeldename | Anmeldename | Ohne |
validatedb -rulefile C:\Programme\Rational\ClearQuest\diagnostic\configurations\rules.xml -logfile
C:\Programme\Rational\ClearQuest\diagnostic\logs\example.txt -dbinfoschemarepo SQL_SERVER Jupiter Administrator RedSox
validatedb -rulefile C:\Programme\Rational\ClearQuest\diagnostic\configurations\rules.xml -logfile C:\Programme\Rational\ClearQuest\diagnostic\logs\example.txt -dbinfoschemarepo ACCESS Jupiter C:\example_master.mdb Administrator RedSox -dbinfouser Example_User ACCESS Jupiter C:\example_user.mdb Administrator RedSox -rulenames m_fielddef_type_rule Master_links_link_type_rule