Einführung in die Berechtigungen für Arbeitsbereichsordner

Mit Berechtigungen für Arbeitsbereichsordner können Sichtbarkeit und Bearbeitung des Ordners Public Queries im ClearQuest-Arbeitsbereich auf hoher Ebene gesteuert werden. Der Ordner Personal Queries und sein Inhalt verbleiben wie in den früheren Versionen des Produkts unter der Steuerung des Benutzers, der sie erstellt.

In IBM Rational ClearQuest Version 7.0.1 kann über das Feature für die Berechtigungen für Arbeitsbereichsordner gesteuert werden, wer den Ordner Public Queries im ClearQuest-Arbeitsbereich sehen und ändern kann.

Ordnerberechtigungen gelten nur für Ordner und nicht für einzelne Abfragen oder Berichte in einem Ordner. Benutzer haben wie zuvor Berechtigungen für ihren Ordner Personal Queries und die zugehörigen Unterordner.

Vor Version 7.0.1 konnten alle Benutzer stets alles im Ordner 'Public Queries' und den zugehörigen Unterordnern sehen, und Benutzer mit dem Zugriffsrecht 'Public Folder Administrator' konnten Abfragen in diesem Ordner und allen zugehörigen Unterordnern hinzufügen, ändern und löschen. Da der Ordner 'Public Queries' Unterordner für eine Vielzahl von Projekten enthalten konnte, benötigten in einer großen ClearQuest-Installation unter Umständen viele Benutzer das Zugriffsrecht 'Public Folder Administrator'. Benutzer mit diesem Zugriffsrecht konnten unerwünschte Änderungen an Abfragen und Berichten außerhalb ihres Projektbereichs vornehmen.

In Version 7.0.1 grenzt das Feature für die Berechtigungen für Arbeitsbereichsordner die Verwendung von Ordnerberechtigungen ein, indem bestimmte Berechtigungen für Benutzergruppen einzelnen Ordnern im Arbeitsbereich zugeordnet werden können. Wenn keine Berechtigungen definiert sind, ist das Verhalten gegenüber den Versionen vor Version 7.0.1 unverändert.

Zugehörige Konzepte
Richtlinien für die Berechtigungen für Arbeitsbereichsordner entwickeln
Szenarios zu Berechtigungen für Arbeitsbereichsordner


Feedback