Datensatzscripts zu Satztypen hinzufügen

Sie können über den Ordner 'Record Scripts' oder das Raster 'Actions' ein Datensatzscript zu einem Satztyp hinzufügen.
Eine Anleitung zum Hinzufügen eines Datensatzscripts über das Raster 'Actions' finden Sie im Abschnitt Aktionen hinzufügen. So fügen Sie ein Datensatzscript über den Ordner 'Record Scripts' hinzu:
  1. Starten Sie den Designer.
  2. Erweitern Sie im Arbeitsbereich den Ordner 'Record Types' und den Eintrag für den gewünschten Satztyp.
  3. Erweitern Sie den Ordner 'Record Scripts'.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner 'Language', und klicken Sie auf 'Add'. Der Designer fügt ein Script zum Ordner hinzu. Der Name ist hervorgehoben, und Sie haben die Möglichkeit, ihn zu ändern.
  5. Geben Sie einen Namen für das Datensatzscript ein.
  6. Klicken Sie doppelt auf den Namen des neuen Datensatzscripts, um den Scripteditor zu öffnen.
  7. Bearbeiten Sie das Datensatzscript. Geben Sie Ihren Code an Stelle der folgenden Zeile ein:
    REM added your hook code here
  8. Nachdem Sie die Bearbeitung des Codes abgeschlossen haben, klicken Sie auf 'Hooks > Compile', um sicherzustellen, dass keine Syntaxfehler enthalten sind. Wenn Sie das Script kompilieren, wird der Code gespeichert.
  9. Schließen Sie das Fenster des Scripteditors.
Für jedes von Ihnen definierte Datensatzscript erstellt der Scripteditor ein Stub mit Datensatzname, Hook-Name und erforderlicher Syntax. Jeder Hook hat das folgende Format:
Function RecordName_HookName(param) 
  ' param as EventObject 
  REM Your code here 
End Function 

Der an ein Datensatzscript übergebene Parameter ist eine Instanz der Klasse 'EventObject'. Diese Instanz enthält Informationen zu dem Ereignis, das den Aufruf des Hooks ausgelöst hat. Sie enthält den Typ des Ereignisses, das Steuerelement, von dem der Aufruf ausging, und weitere Informationen je nach Ereignistyp. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Datensatzscripts.



Feedback