Für die Erstellung der im Workflow verwendeten Rational ClearQuest-Datensätze können Sie alle Rational ClearQuest Clients
verwenden. Wenn Sie jedoch alle erforderlichen Aktionen für diesen Workflow ausführen möchten, benötigen Sie
Rational ClearQuest Client oder
Rational ClearQuest Client for Eclipse.
Wenn die Integrationsversion Rational RequisitePro 1.8 konfiguriert ist, können Sie einen Workflow
verwenden, der Rational ClearQuest-Anforderungssätze und die Formulare von
Rational ClearQuest Test Manager unterstützt. Nach der Erzeugung der Testplanhierarchie können die Testscripts unter Verwendung von Dateipositionen in freigegebenen UNC/SMB-Pfaden oder einer
Rational ClearCase-VOB ausgeführt werden. Darüber hinaus können Sie mit Rational RequisitePro
Rational ClearQuest-Anforderungssätze (die Datensätzen mit Testplänen, Testfällen oder konfigurierten Testfällen zugeordnet werden können) mit einem übergeordneten Anforderungssatz in
der Rational RequsitePro-Datenbank synchronisieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Artikel Rational ClearQuest-Anforderungssätze mit Rational ClearQuest Test Manager verwenden.
Dieser Workflow unterstützt die Erstellung und Verwaltung von Testassets und die Zuordnung von Testassets zu einem Rational ClearQuest-Anforderungssatz.
Es gibt zwei Varianten des Workflows. Die erste Variante basiert auf der Ausführung von Datensätzen mit konfigurierten Testfällen.
- Asset-Registry-Datensatz erstellen
- Datensätze mit Testplänen erstellen
- Datensatz mit einem Testplan einem Rational ClearQuest-Anforderungssatz zuordnen
- Datensätze mit Testfällen erstellen
- Datensatz mit einem Testfall einem Rational ClearQuest-Anforderungssatz zuordnen
- Konfigurationssätze erstellen
- Datensätze mit konfigurierten Testfällen erstellen
- Datensatz mit einem konfigurierten Testfall einem Rational ClearQuest-Anforderungssatz zuordnen
- Iterationssätze erstellen
- Testscriptdateien mit Rational-Test-Tools
erstellen
- Dateipositionen für Testscriptdateien erstellen (hierfür ist Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Testscriptdatei einem Datensatz mit einem Testfall oder konfigurierten Testfall zuordnen (hierfür ist
Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Datensätze mit konfigurierten Testfällen ausführen (hierfür ist Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Testergebnisse überprüfen (hierfür ist Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Testergebniseinträge festschreiben, um den ausgeführten Datensätzen mit konfigurierten Testfällen Testprotokollsätze zuzuordnen
(hierfür ist
Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Abfragen ausführen, um die Testergebnisse im Hinblick auf alle Datensätze mit konfigurierten Testfällen zu analysieren, deren übergeordnetem Testfalldatensatz eine Anforderung
zugeordnet war
Die zweite Flow-Variante basiert auf der Ausführung einer Testsuite.
- Asset-Registry-Datensatz erstellen
- Datensätze mit Testplänen erstellen
- Datensatz mit einem Testplan einem Rational ClearQuest-Anforderungssatz zuordnen
- Datensätze mit Testfällen erstellen
- Datensatz mit einem Testfall einem Rational ClearQuest-Anforderungssatz zuordnen
- Konfigurationssätze erstellen
- Datensätze mit konfigurierten Testfällen erstellen
- Datensatz mit einem konfigurierten Testfall einem Rational ClearQuest-Anforderungssatz zuordnen
- Iterationssätze erstellen
- Testscriptdateien mit Rational-Test-Tools
erstellen
- Dateipositionen für Testscriptdateien erstellen (hierfür ist Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Testscriptdatei einem Datensatz mit einem Testfall oder konfigurierten Testfall zuordnen (hierfür ist
Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Datensätze mit Testsuites erstellen
- Liste von zugehörigen Datensätzen mit konfigurierten Testfällen zuordnen und sortieren (hierfür ist
Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Datensätze mit Testsuites ausführen (hierfür ist Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Testergebnisse überprüfen (hierfür ist Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Testergebniseinträge umstufen, um Suiteprotokollsätze für die ausgeführten Datensätze mit Testsuites zu erstellen
(hierfür ist
Rational ClearQuest Client oder Rational ClearQuest Client for Eclipse erforderlich)
- Abfragen ausführen, um die Testergebnisse im Hinblick auf alle Datensätze mit konfigurierten Testfällen in der ausgeführten Testsuite zu analysieren, deren übergeordnetem Testfalldatensatz eine Anforderung
zugeordnet war
Indem Sie Testergebnisse zu dem zugeordneten Rational ClearQuest-Anforderungssatz zurückverfolgen, können Sie den Fortschritt
gemessen an den für das zu testende System definierten Anforderungen überwachen.