Dieser Abschnitt fasst zusammen, wie Rational ClearQuest Web
unter WebSphere Application Server implementiert und konfiguriert wird.
In den Pfadnamen dieses Abschnitts werden folgende Variablen verwendet:
Tabelle 1. Variablen in den Pfadnamen| Variable |
Definition |
| CQServerInstallVerz |
Installationsverzeichnis des Rational ClearQuest-Webservers |
| WebSphereInstallVerz |
Installationsverzeichnis der WebSphere Application Server-Instanz |
| WebSphereComputer |
Computer, auf dem die WebSphere Application Server-Instanz installiert ist |
| HTTPComputer |
Computer, auf dem der HTTP-Server installiert ist |
So implementieren und verwenden Sie WebSphere Application Server mit Rational ClearQuest Web:
- Installieren Sie die Rational ClearQuest-Serverkomponente von Rational ClearQuest Web entsprechend den Anweisungen in der Veröffentlichung IBM Rational ClearQuest und ClearQuest MultiSite
Installation und Upgrade.
Bei der Installation der Serverkomponente von ClearQuest wird die EAR-Datei der ClearQuest-Webanwendung in das folgende Verzeichnis kopiert:
Installieren Sie die Rational ClearQuest-Webanwendung nicht.
- Installieren Sie die EAR-Datei der ClearQuest-Webanwendung aus dem in Schritt 1 angegebenen Verzeichnis über die Administrationskonsole von WebSphere Application Server. Beachten Sie bei der Installation der EAR-Datei folgende Hinweise:
- Behalten Sie die Standardparameterwerte bei.
- Verwenden Sie beim Ändern des Namens der ClearQuest-Webanwendung keinen Namen mit eingebetteten Leerzeichen.
- Speichern Sie die Installation in der Hauptkonfiguration.
Starten Sie die Rational ClearQuest-Webanwendung nicht.
- Wenn sich Rational ClearQuest Request Manager auf einem anderen System befindet als WebSphere Application Server, müssen Sie die Datei jtl.properties entsprechend den Anweisungen im Abschnitt Eigenschaften für Rational ClearQuest-Server auf mehreren Computern konfigurieren ändern. Wenn Sie New ClearQuest Web unter WebSphere Application Server implementieren, wird die Datei in das folgende Verzeichnis kopiert:
- Unter Windows
Laufwerk:\WebSphereInstallVerz\installedApps\ WebSphereComputer\RationalClearQuestWeb.ear\CQWebModule.war\WEB-INF\classes\jtl.properties
- Unter UNIX und Linux
WebSphereInstallVerz/installedApps/WebSphereComputer/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/WEB-INF/classes/jtl.properties
- Bearbeiten Sie die folgenden Eigenschaftswerte in der Datei common.properties, die sich in demselben Verzeichnis wie die Datei jtl.properties befindet.
In der Datei common.properties müssen Sie bei Pfadangaben sowohl unter Windows als auch unter UNIX einen Schrägstrich (/) als Pfadbegrenzer verwenden.
- CQ_WEB_SERVER_NAME
- Wenn der HTTP-Server und WebSphere Application Server auf unterschiedlichen Computern ausgeführt werden, müssen Sie diesen Wert in den Namen des Computers ändern, auf dem der HTTP-Server ausgeführt wird. Behalten Sie andernfalls den Standardwert bei.
Standardwert: localhost
- PROPERTIES_DIR
- Geben Sie den vollständigen Pfadnamen ein, in den Sie die EAR-Datei der Rational ClearQuest-Webanwendung kopiert haben. Verwenden Sie dabei folgende Syntax:
- Unter Windows
Laufwerk:/WebSphereInstallVerz/installedApps/WebSphereComputer/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/WEB-INF/classes
- Unter UNIX und Linux
WebSphereInstallVerz/installedApps/WebSphereComputer/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/WEB-INF/classes
Beispiel unter Windows:
PROPERTIES_DIR=C:/Programme/WebSphere/AppServer/installedApps/mickey/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/WEB-INF/classes
- UPLOAD_DIR
- Geben Sie den vollständigen Pfadnamen ein, den die Rational ClearQuest-Webanwendung zum Hochladen von Anhängen auf den ClearQuest-Server verwendet. Verwenden Sie dabei folgende Syntax:
- Unter Windows
Laufwerk:/WebSphereInstallVerz/installedApps/WebSphereComputer/RationalClearQuestWeb.ear/
CQWebModule.war/htdocs/cqattachments
- Unter UNIX und Linux
WebSphereInstallVerz/installedApps/WebSphereComputer/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/htdocs/cqattachments
Beispiel unter Windows:
UPLOAD_DIR=C:/Programme/WebSphere/AppServer/installedApps/mickey/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/htdocs/cqattachments
- DOWNLOAD_DIR
- Geben Sie den relativen Pfadnamen (relativ zum Installationsverzeichnis von WebSphere Application Server) ein, den der Rational ClearQuest Server zum Herunterladen von Anhängen an die Rational ClearQuest-Webanwendung verwendet.
Verwenden Sie dabei folgende Syntax:
/cqweb/htdocs/cqattachments
Beispiel: DOWNLOAD_DIR=/cqweb/htdocs/cqattachments
- CHTRPT_DOWNLOAD_DIR
- Geben Sie den vollständigen Pfadnamen ein, den die Rational ClearQuest-Webanwendung
zum Speichern von Berichts- und Diagrammdaten verwendet, die vom Server empfangen wurden. Verwenden Sie dabei folgende Syntax:
- Unter Windows
Laufwerk:/WebSphereInstallVerz/installedApps/WebSphereComputer/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/htdocs/cqchtrpts
- Unter UNIX und Linux
WebSphereInstallVerz/installedApps/WebSphereComputer/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/htdocs/cqchtrpts
Beispiel unter Windows:
CHTRPT_DOWNLOAD_DIR=C:/Programme/WebSphere/AppServer/installedApps/micky/RationalClearQuestWeb.ear/CQWebModule.war/htdocs/cqchtrpts
- CHTRPT_DOWNLOAD_URL
- Geben Sie den relativen Pfadnamen (relativ zum Installationsverzeichnis von WebSphere Application Server) ein, in dem WebSphere Application Server Diagramm- und Berichtsdaten speichert. Der HTTP-Server erstellt über diesen relativen Pfad die zugeordnete Webadresse.
Verwenden Sie dabei folgende Syntax:
/cqweb/htdocs/cqchtrpts
Beispiel: CHTRPT_DOWNLOAD_URL=/cqweb/htdocs/cqchtrpts
- Verwenden Sie die Seite zum Aktualisieren der Webserver-Plug-in-Konfiguration der WebSphere-Verwaltungskonsole, um die Plug-in-Konfiguration neu zu generieren.
- Führen Sie einen Neustart des HTTP-Servers aus.
- Starten Sie die Rational ClearQuest-Webanwendung.
- Prüfen Sie die Konfiguration der Rational ClearQuest-Webanwendung unter WebSphere Application Server, indem Sie im Browser eines Client-Computers die folgende Webadresse eingeben:
http://HTTPComputer/cqweb/login
Wenn Ihre Konfiguration richtig ist, wird die Anmeldeseite geöffnet.