Sie können zwei Dateien auf einem fernen System vergleichen und Änderungen an einer der beiden Dateien in die jeweils andere Datei kopieren.
Die Textvergleichsfunktion verwendet den Eclipse-Texteditor, um zwei Dateien zu vergleichen. In den Einstellungen für "Vergleichen/Patch" können Sie Vorgaben für Textvergleiche
festlegen. Klicken Sie zum Öffnen der Vorgabenseite auf
Fenster
> Benutzervorgaben. Erweitern Sie dann die Anzeige für die Liste
Allgemein und klicken
Sie auf
Vergleichen/Patch. In den Einstellungen auf dieser Seite können Sie beispielsweise
die Option
Leerzeichen ignorieren auswählen, um die Anzeige von Leerzeichenänderungen im Vergleichs-Viewer zu steuern. Weitere Informationen zum Festlegen von Vorgaben für Vergleiche finden
Sie unter "Zugehörige Tasks".

Wenn Sie ferne Dateien aus der Ansicht "Ferne Systeme" oder "z/OS-Projekte" vergleichen, führt der Vergleichseditor
mehrere Dateiprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die zu vergleichenden Dateien grundsätzlich kompatibel sind.
- Der Editor prüft den Satzformat- und den Satzlängenparameter der beiden Dateien und zeigt eine Warnung an, wenn diese Parameter für beide Dateien verschieden sind.
Sie können dann entscheiden, ob der Vergleich fortgesetzt oder abgebrochen werden soll.
- Wenn Sie eine der Dateien bearbeiten, prüft der Editor die Länge jedes Datensatzes und gibt beim Speichern der Datei eine Warnung aus, falls einer der Datensätze die
maximale Satzlänge überschreitet.
- Wenn Sie versuchen, eine Datei mit Datensätzen, die die maximale Satzlänge überschreiten, zu speichern, gibt der Editor eine Warnung aus, dass die Datensätze abgeschnitten werden.
Sie haben dann die Möglichkeit, die Datensätze zu korrigieren. Die Warnung gibt mit der Zeilennummer detailliert an, welche Zeilen die maximale Satzlänge
überschreiten.

Gehen Sie wie folgt vor, um zwei Dateien auf einem fernen System zu vergleichen: