Wenn Sie mit einem z/OS-System mit Generationsdatengruppen verbunden sind, erscheinen die zugehörigen Dateien in der Ansicht "Ferne Systeme" unter dem Knoten MVS-Dateien.
Der Zugriff auf eine Generationsdatei ist auch über den Namen der Generationsdatengruppe, gefolgt von einer relativen Generationsnummer, möglich. Die aktuelle Generation wird durch 0 repräsentiert, so dass für die vorherige Generation -1 angegeben wird usw. Zum Anlegen einer neuen Generation müssen Sie +n verwenden. Die Nummer der anzulegenden Generation ist die der aktuellen Generation + n. Übersprungene Generationen werden bei der relativen Generationsnummer nicht berücksichtigt. Wenn eine Generationsdatengruppe die Generationsdateien A.B.C.G0001V00 und A.B.C.G0003V00 enthält, hat die Datei A.B.C.G0001V00 die relative Nummer A.B.C(-1) und A.B.C.G0003V00 die Nummer A.B.C(0).
In der Ansicht "Ferne Systeme" wird für eine Generationsdatei in einer Generationsdatengruppe die absolute Generations- und Versionsnummer, gefolgt von der relativen Generationsnummer, angegeben. Diese Reihenfolge können Sie durch das Einstellen einer Vorgabe ändern, so dass zuerst die relative Generationsnummer und dann die absolute Generations- und Versionsnummer angezeigt wird. Die Dateien werden beginnend bei der neuesten Generation bis hin zur ältesten Generation angezeigt. Die aufeinanderfolgenden relativen Generationsnummern oder die absoluten Generations- und Versionsnummern sind symbolische Bezeichner, die über eine Vorgabeneinstellung inaktiviert werden können.