Verwendung

Funktionsweise

Der RSE-Server registriert einen neu verbundenen Benutzer beim Sperrendämon. Zu den Registrierungsinformationen gehören die ID des Adressbereichs (ASID des Threadpoolservers), die (benutzerspezifische) TCB-ID (Task Control Block, Task-Steuerblock) und die Benutzer-ID.

Die Registrierung erfolgt nur zur Verbindungszeit. Alle RSE-Benutzer, die vor dem Start bzw. Neustart des Sperrendämons aktiv waren, werden somit nicht registriert.

Wenn der Sperrendämon eine Dateiabfrage empfängt, durchsucht er die GRS-Warteschlangen (Global Resource Serialization) des Systems. Stimmen ASID und TCB mit den Angaben eines registrierten Benutzers überein, wird die Benutzer-ID als Sperreneigner zurückgegeben. Andernfalls wird der zur ASID gehörende Jobname bzw. die zur ASID gehörende Benutzer-ID als Sperreneigner zurückgegeben.

Wenn die Registrierung fehlschlägt, wird eine Konsolnachricht mit den Registrierungsinformationen angezeigt, so dass der Bedienerbefehl D GRS,RES=(*,Dateigruppe[(Member)]) abgesetzt werden kann und die ASID- und TCB-Werte manuell mit den vom System für den Sperreneigner gemeldeten Werten abgeglichen werden können.

Anmerkung: Erfolgreiche Registrierungen werden auch auf der DD-Karte STDOUT des Servers aufgelistet, wenn die Protokollierungsstufe auf 2 gesetzt ist. Dies ist für die manuelle Zuordnung von Registrierungen sinnvoll, die erfolgreich waren, jedoch nach einem Neustart des Sperrendämons entfernt wurden.

Bedienerbefehle

>>─┬─START ─┬──Prozedurname──┬───────────────────────────────────┬────────><
   └─S ─────┘                │        ┌─'usr/lpp/rdz'─────────┐  │
                             ├─,HOME=─┴─'Installationspfad'───┴──┤
                             │        ┌─'etc/rdz'─────────────┐  │
                             ├─,CNFG=─┴─'Konfigurationspfad'──┴──┤
                             │       ┌─1──────────────────────┐  │
                             ├─,LOG=─┴─Protokollierungsstufe──┴──┤
                             └─<─────────────────────────────────┘
Prozedurname
Der Name des Members in einer Prozedurenbibliothek, mit dem der Server gestartet wird. Der während der Hostkonfiguration verwendete Standardname ist LOCKD.
HOME='Installationspfad'
Pfadpräfix und der obligatorische Pfad /usr/lpp/rdz für die Installation von Developer für System z. Der Standardpfad ist '/usr/lpp/rdz'. Beachten Sie, dass beim z/OS-UNIX-Pfad die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss und dass der Pfad in Hochkommata (') eingeschlossen werden muss, damit Kleinbuchstaben erhalten bleiben.
CNFG='Konfigurationspfad'
Absolute Position der unter z/OS UNIX gespeicherten Konfigurationsdateien. Die Standardeinstellung ist '/etc/rdz'. Beachten Sie, dass beim z/OS-UNIX-Pfad die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss und dass der Pfad in Hochkommata (') eingeschlossen werden muss, damit Kleinbuchstaben erhalten bleiben.
LOG=Protokollierungsstufe
Der Detaillierungsgrad der Ausgabe in DD STDOUT.
>>─┬─MODIFY ─┬──Prozedurname───────────────────────────────────────>
   └─F ──────┘

>──,APPL=─┬─QUERY ─┬─┬─Dateigruppe──────────┬──────────────────────><
          └─Q ─────┘ └─Dateigruppe (Member)─┘
Prozedurname
Der Name des Members in einer Prozedurenbibliothek, mit dem der Server gestartet wird. Der während der Hostkonfiguration verwendete Standardname ist LOCKD.
QUERY Dateigruppe[(Member)]
Abfragen des Sperrstatus der aufgelisteten Dateigruppe bzw. des aufgelisteten Members. Der Server antwortet mit einer der folgenden Nachrichten:
BPXM023I (stclock) dataset[(member)] NOT LOCKED
BPXM023I (stclock) dataset[(member)] LOCKED BY userid 
Anmerkungen:
  • Der Server meldet auch Sperren, die von anderen Produkten gehalten werden, z. B. von ISPF.
  • Wenn Sperren von RSE-Clients, die vor dem Sperrendämon gestartet wurden, gehalten werden, wird der Adressbereich des Threadpoolservers (RSEDx) als Sperreneigner gemeldet.
>>─┬─STOP ─┬──Prozedurname────────────────────────────────────────><
   └─P ────┘
Prozedurname
Der Name des Members in einer Prozedurenbibliothek, mit dem der Server gestartet wird. Der während der Hostkonfiguration verwendete Standardname ist LOCKD.