Dieses Lernprogramm hat Prozeduren vorgestellt, mit denen Anforderungen in Rational Software Delivery Platform-Produkten angezeigt und Zuordnungen zwischen Elementen von verknüpfbaren Domänen und Rational RequisitePro-Anforderungen erstellt werden können.
Sie haben erfahren, wie einfach Rational RequisitePro-Anforderungen und Domänenelemente in einem Rational Software Delivery Platform-Produkt einander zugeordnet werden können. Diese Zuordnungen erstellen logische Verbindungen und ermöglichen die Navigation zwischen der Entwicklungsumgebung und den Projektanforderungen.
Dieselben Verfahren können Sie bei der tatsächlichen Arbeit auch auf komplexere Projekte anwenden.
Erworbene Kenntnisse
Beim Durcharbeiten dieses Lernprogramms haben Sie Kenntnisse zu folgenden Konzepten und Tasks erworben:
Modul
1
- Perspektive und zugehörige Sichten für Anforderungen öffnen
- Rational RequisitePro-Projekt in der Sicht Anforderungsexplorer öffnen
- Anforderungen und Anforderungseigenschaften anzeigen
- Anforderungen in Abfrageergebnissen und Dokumenten anzeigen
Modul 2
- Zuordnung zwischen einer Featureanforderung und einem Domänenelement erstellen
- Zweck von Proxy-Anforderungen
- Tracefähigkeit von der Proxy-Anforderung zu einer Featureanforderung untersuchen
Modul 3
- Direkte Zuordnung zwischen Anwendungsfällen in der verknüpfbaren Domäne für UML erstellen
- Indirekte Verknüpfungen unter Verwendung von Proxy-Anforderungen zu einer Klasse in einer Entwicklungsdomäne erstellen