Konfigurieren Sie den Webserver so, dass die von Net.Data benötigten
Umgebungsvariablen definiert und/oder übergeben werden. Die Bearbeitung
von Umgebungsvariablen wird in Sprachumgebungen und Betriebssystemen
unterschiedlich ausgeführt. Die exakte Syntax für Ihre Umgebung und
Ihre Plattform finden Sie in Ihrer Webserverdokumentation.
- libpath
- Die Umgebungsvariable LIBPATH sollte den Pfad zu den Verzeichnissen
enthalten, in denen sich die gemeinsamen Bibliotheken von Net.Data oder
die DLLs befinden, die in den Anweisungen ENVIRONMENT in der
Net.Data-Initialisierungsdatei erscheinen. Wird auf DB2
zugegriffen, sollte die Variable LIBPATH den Pfad zum
DB2-Bibliotheksverzeichnis enthalten.
Für Apache und IBM HTTP Web Server:
SetEnv LIBPATH /u/mydir/myserver/lib:/u/mydir/myserver:
/usr/lpp/db2_07_01/lib:/usr/lib
- oracle_home
- Bei Verwendung von Oracle erforderlich. Der Pfad und das
Verzeichnis der ausführbaren Oracle-Datenbankdateien.
Für Apache und IBM HTTP Web Server:
SetEnv ORACLE_HOME /home.native/oracle/product/8.1.5
- oracle_sid
- Bei Verwendung von Oracle erforderlich. Das Exemplar der
Oracle-Datenbank. Sie müssen für Oracle die Direktverbindung
verwenden.
Für Apache und IBM HTTP Web Server:
SetEnv ORACLE_SID mvpdb2
- db2instance
- Bei Verwendung von DB2 erforderlich. Das Exemplar der
DB2-Datenbank.
Für Apache und IBM HTTP Web Server:
SetEnv DB2INSTANCE wwwinst
- REXX_owner_pid
- Bei Verwendung von REXX unter AIX erforderlich. Die
Leistungsvariable wird mit FastCGI und REXX auf dem Betriebssystem AIX
verwendet. Der Standardwert ist 0. Deklarieren Sie diese
Variable bei anderen Produkten und Betriebssystemen im
Net.Data-Makro. Weitere Informationen zu dieser Variablen finden
Sie in Anhang B, Net.Data für AIX.
Für Apache und IBM HTTP Web Server:
SetEnv RXQUEUE_OWNER_PID 0
- lang
- Die UNIX-Variable für länderspezifische Angaben. Verwenden Sie
De_DE für Deutsch.
Für Apache und IBM HTTP Web Server:
SetEnv LANG De_DE
- NLSPATH
- Gibt die Verzeichnisposition des Nachrichtenkatalogs an.
Für Apache und IBM HTTP Web Server:
SetEnv NLSPATH /usr/lib/nls/msg/%L/%N