Verwaltung und Programmierung

Informationen zu Net.Data

Mit Net.Data können Sie unter Verwendung von Daten aus Verwaltungssystemen für relationale und nichtrelationale Datenbanken (DBMS - Database Management Systems), einschließlich DB2-, IMS- und ODBC-fähiger Datenbanken sowie unter Verwendung von Anwendungen, die in Programmiersprachen wie Java, JavaScript, Perl, C, C++ und REXX geschrieben wurden, dynamische Webseiten erstellen.

Net.Data ist ein Makroumwandler, der als Middleware auf einer Webserver-Maschine ausgeführt wird. Sie können Net.Data-Anwendungsprogramme (sogenannte Makros) schreiben, die von Net.Data interpretiert und für die Erstellung dynamischer Webseiten mit angepasstem Inhalt verwendet werden. Grundlage hierfür sind die Eingabe vom Benutzer, der aktuelle Status Ihrer Datenbanken, andere Datenquellen, vorhandene Geschäftslogik und andere Faktoren, die Sie in den Makroentwurf aufnehmen.

Eine Anforderung in Form einer URL-Adresse (URL - Uniform Resource Locator) wird von einem Browser, wie Netscape Navigator oder Internet Explorer, an einen Webserver gesendet, der die Anforderung zur Ausführung an Net.Data weiterleitet. Net.Data lokalisiert das Makro, führt es aus und erstellt eine Webseite, die basierend auf den von Ihnen definierten Funktionen angepasst wird. Diese Funktionen können folgende Aktionen ausführen:

Net.Data gibt diese Webseite an den Webserver weiter, der die Seite seinerseits über das Netzwerk zur Anzeige im Browser weiterleitet.

Net.Data kann in Server-Umgebungen verwendet werden, die zur Verwendung von Schnittstellen wie HTTP (HyperText Transfer Protocol) und CGI (Common Gateway Interface) konfiguriert sind. HTTP ist eine dem Industriestandard entsprechende Schnittstelle für die Interaktion zwischen einem Browser und einem Webserver, und CGI ist eine dem Industriestandard entsprechende Schnittstelle für den Webserver-Aufruf von Gateway-Anwendungen wie Net.Data. Net.Data unterstützt außerdem eine Vielzahl von Webserver-APIs (Application Programming Interfaces - Anwendungsprogrammierschnittstellen) für verbesserte Leistung. Die Net.Data-Produktfamilie bietet unter OS/400, OS/390, Windows NT, AIX, OS/2, HP-UX, Sun Solaris, Linux und Dynix/PTX ein ähnliches Leistungsspektrum. Net.Data unterstützt außerdem FastCGI und die wesentlichen Webserver-APIs für viele Betriebssysteme.

Ein grafisches Verwaltungs-Tool hilft Ihnen bei der Verwaltung von Net.Data-Konfigurationseinstellungen für die Betriebssysteme AIX, Windows NT und OS/2. Das Verwaltungs-Tool unterstützt Sie auch bei der Angabe von Sicherheitseinstellungen für Ihre Verbindungen zu Datenbanken, die Direktverbindung verwenden.

Für einfachen Zugriff auf Daten von Ihrer Datenbank stellt Net.Data eine Vielzahl von Tools bereit, darunter Plug-Ins für NetObjects Fusion und Assistenten für auf Java basierende Entwicklungen. Diese Tools arbeiten mit den Net.Data-Java-Servlets in der Java-Umgebung und ermöglichen Ihnen das Erstellen von Anwendungen, die betriebssystemübergreifend übertragbar sind. Plug-Ins für NetObjects Fusion ermöglichen Ihnen die Verwendung des Webentwicklungs-Tools von NetObjects Fusion zum Erstellen komplexer Anwendungen mit dynamischen Daten relationaler Datenquellen. Net.Data-Assistenten stellen ein grafisches Tool bereit, das Sie durch das Erstellen grundlegender Net.Data-Makros führt.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite ]