Verwaltung und Programmierung

Konfigurieren von Net.Data für FastCGI

Die Schnittstelle FastCGI ist eine Schnittstelle mit Industriestandard, mit der eine Anwendung ähnlich wie CGI-Anwendungen ausgeführt werden kann, wobei die Prozesse von Anforderung zu Anforderung aktiv bleiben. Sie verbindet die Leistungsstärke anderer Web-API-Programme mit der Anwendungsisolation von CGI. Net.Data kann als ein FastCGI-Prozess auf Apache Webserver und IBM HTTP Server ausgeführt werden. FastCGI wird unter den Betriebssystemen AIX und Sun Solaris unterstützt.

Konfigurieren Sie Net.Data so, dass nur jeweils eine Schnittstelle verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise den Webserver so konfigurieren, dass Net.Data mit FastCGI ausgeführt wird, dürfen Sie den Webserver nicht zusätzlich so konfigurieren, dass Net.Data mit einer anderen Schnittstelle ausgeführt wird. Wenn Sie Net.Data später mit einer anderen Schnittstelle ausführen wollen, müssen Sie den Webserver zur ausschließlichen Verwendung der neuen Schnittstelle rekonfigurieren.

Vor der Verwendung von FastCGI müssen Sie Folgendes installieren:

Gehen Sie wie folgt vor, um Net.Data für FastCGI zu konfigurieren:

  1. Konfigurieren Sie die Webserver- und die FastCGI-Konfigurationsdatei für Ihr Betriebssystem:

    Für Apache Web Server:
    Aktualisieren Sie die Datei httpd.conf.

    • Deklarieren Sie die neue Anwendung:
      AppClass inst_dir
      -processes proc_num
      -initial-env LIBPATH=libpath
      -initial-env ORACLE_HOME=oracle_path
      -initial-env ORACLE_SID=oracle_instance
      -initial-env DB2INSTANCE=db2_instance
      -initial-env RXQUEUE_OWNER_PID=REXX_perf_var
      -initial-env LANG=locale
       
      
    • Deklarieren Sie das FastCGI-Modul:
      <Location /fcgi-bin>
      SetHandler fastcgi-script
      </Location>
      

    Für IBM HTTP Web Server:
    Aktivieren Sie das FastCGI-Modul und das Net.Data-FastCGI-Modul:

    • Verwenden Sie in der Datei httpd.conf die folgenden Einträge:

      • #Load FCGI Module
        LoadModule fastcgi_module   libex/mod_fastcgi.so
        
      • # Add FCGI Module
        AddModule mod_fastgi.c
        
      • FastCgiServer  /usr/HTTPServer/db2www/fcgi-bin/fcgi-bin/db2www 
        -appConnTimeout 0 -idle-timeout 30 -init-start-delay 1 
        -listen-queue-depth 100 -processes 3 
        -restart-delay 5 -port 7125  
         
        <Location /fcgi-bin>
        SetHandler fastcgi-script
         
        <Location>
        
    Parameter:

    inst_dir
    Der Pfad und Verzeichnisname für die ausführbaren Dateien von Net.Data.

    Für Apache Web Server:

    AppClass /u/mydir/apache/fcgi-bin/db2www
    

    Für IBM HTTP Web Server:

    SetEnv /u/mydir/apache/fcgi-bin/db2www
    

    proc_num
    Die Anzahl Anforderungen, die gleichzeitig bearbeitet werden können. Der Standardwert ist 1, sollte jedoch gemäß Ihren Anwendungsanforderungen für eine Leistungsverbesserung erhöht werden. Informationen zur Optimierung der Leistung finden Sie in Verwenden von FastCGI.

    Für Apache Web Server:

    -processes 7
    

    IBM HTTP Web Server:

    NumProcesses 7
    

    MAXREQUEST
    Gibt die Anzahl Anforderungen an, die der Net.Data FastCGI-Prozess bearbeitet, bevor der Webserver einen neuen Prozess startet.

    Für Apache Web Server:

    SetEnv MAXREQUEST 5000
    

    Für IBM HTTP Web Server:

    SetEnv MAXREQUEST 5000
    
  2. Für Apache: Fügen Sie das Verzeichnis fcgi-bin als einen neuen Script-Aliasnamen in der Datei "srm.conf" hinzu: ScriptAlias /fcgi-bin/ /u/mydir/apache/fcgi-bin

  3. Stellen Sie alle Hyperlinks in statisch oder dynamisch generierten Webseiten von CGI-BIN auf FCGI-BIN um. Beispiel:
    <a href="http://server/fcgi-bin/db2www/filename.ext/block
    [?name=val&...]">any text</a>
    
  4. Ändern Sie die Endbenutzerdokumentation für Aufrufen von URL-Adressen durch Net.Data mit FCGI-BIN anstelle von CGI-BIN. Beispiel:
    http://server/fcgi-bin/db2www/filename.ext/block[?name=val&...]
    


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite ]