In diesem Abschnitt werden die Nachrichten beschrieben, die bei Auftreten eines Fehlers von Net.Data ausgegeben werden.
Die Nachricht und der zugehörige Hilfetext werden wie folgt
angezeigt:
DTWAnnnB Der tatsächliche Nachrichtentext Erläuterung: Eine genauere Erklärung zur Nachricht mit der Nummer DTWAnnnB, wobei AnnnB die Nummer der Nachricht und B die Bewertung der Nachricht (siehe unten) angibt. Benutzeraktion: Eine Maßnahme des Benutzers zum Beheben
des Fehlers.
|
Jeder Nachricht ist eine Nachrichtennummer zugeordnet, mit deren Hilfe Sie die Nachricht lokalisieren und weitere Informationen zur Fehlerursache und zu den erforderlichen Fehlerbehebungsmaßnahmen abrufen können. Die Fehlernummer endet mit einem der folgenden Buchstaben:
Der Nachrichtentext, der zusammen mit der Nachrichtennummer ausgegeben wird, enthält eine kurze Beschreibung der Fehler- oder Warnungsbedingung. Im Text können Namen von Dateien, Variablen oder Sprachumgebungen sowie Rückkehrcodes, Ursachencodes oder SQL-Codes enthalten sein. Diese Namen und Codes sind in diesem Dokument nicht enthalten, sondern werden in der Nachricht eingesetzt.
Der Nachrichtentext enthält ferner eine Erklärung sowie die erforderliche Benutzeraktion. Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, wie der Fehler behoben werden kann oder ob der Administrator benachrichtigt werden muss.
DTWA000I | Net.Data stellte einen internen Fehler <fehlerart> fest. |
Erläuterung: Net.Data hat den angegebenen internen Fehler festgestellt.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen Net.Data-Administrator.
DTWA001E | Net.Data stellte einen ungültigen oder fehlenden Wert für die Variable <variablenname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen ungültigen oder fehlenden Wert für die angegebene Variable fest.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Wert für die Variable an, und wiederholen Sie den Vorgang. Weitere Informationen zu gültigen Variablenwerten finden Sie im Handbuch Net.Data Reference.
DTWA002E | Net.Data kann die Funktion <funktionsname> nicht finden. |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Funktion nicht finden.
Benutzeraktion: Die angegebene Funktion ist in der Makrodatei nicht vorhanden. Geben Sie eine gültige Funktion an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWA003E | Net.Data stellte einen Nullwert in Parameter <parametername> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen Nullwert im angegebenen Parameter fest.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der angegebene Parameter einen Wert enthält, der ungleich Null ist, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWA004E | Net.Data stellte eine ungültige Anzahl Parameter <parameternamen> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass eine ungültige Anzahl Parameter angegeben wurde.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl Parameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWA005I | Net.Data kann die Datei <dateiname> nicht verarbeiten. |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Datei nicht verarbeiten, weil die Datei entweder nicht vorhanden ist oder von Net.Data nicht geöffnet werden konnte.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und Net.Data über die erforderliche Berechtigung verfügt. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWA006I | Die Probelizenz für Net.Data ist abgelaufen. |
Erläuterung: Zur Verwendung von Net.Data ist eine gültige Lizenz erforderlich.
Benutzeraktion: Erwerben Sie eine gültige Net.Data-Lizenz, und installieren Sie diese. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWA007E | Die Syntax der Variablen QUERY_STRING für die URL ist ungültig. |
Erläuterung: Die Syntax der Variablen QUERY_STRING für die URL ist ungültig.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Variable QUERY_STRING, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWA008E | Die Eingabedaten in der HTML-Methode 'POST' haben nicht den richtigen Inhaltstyp. |
Erläuterung: Der Inhaltstyp der Eingabedaten in der HTML-Methode 'POST' muss "application/x-www-form-urlencode" lauten. Dies ist aber nicht der Fall.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie zum Korrigieren des Inhaltstyps die MIME-Typen des Browsers, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWA009I | Net.Data kann keinen Speicher vom Betriebssystem zuordnen. |
Erläuterung: Das System hat keine Speicherkapazität mehr, deshalb kann Net.Data den erforderlichen Speicher nicht zuordnen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Status des Betriebssystems, insbesondere den virtuellen Speicher. Wenn nicht genügend virtueller Speicher vorhanden ist, erhöhen Sie die verfügbare Speicherkapazität.
DTWA010I | Die CGI-Variable <variablenname> hat einen ungültigen Wert <variablenzeichenfolge>. |
Erläuterung: Die angegebene CGI-Variable hat einen ungültigen Wert.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der Webserver einen korrekten Wert für die angegebene CGI-Variable festlegt, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWA014E | Net.Data stellte eine ungültige Anzahl Parameter in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass eine ungültige Anzahl Parameter angegeben wurde.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl Parameter angegeben wird, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWA016I | Probelizenz: Fehler beim Erstellen der Lizenzsteuerdatei. |
Erläuterung: Net.Data konnte für den Probezeitraum keine Probelizenz erstellen.
Benutzeraktion: Dies ist möglicherweise ein interner Net.Data-Fehler. Stellen Sie sicher, dass mindestens 2 KB freier Speicherbereich auf dem Festplattenlaufwerk vorhanden ist, auf dem Net.Data installiert ist. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an den IBM Ansprechpartner.
DTWA017I | Dieser Standort verwendet eine temporäre Lizenz für Net.Data. Die Bewertungsperiode umfasst noch <anzahl-verbleibende-tage> Tage (angefangen bei <datum>). |
Erläuterung: Die Probezeit für Net.Data hat begonnen. Sie können Net.Data einige Tage lang verwenden. Danach müssen Sie Net.Data mit einer Produktlizenz registrieren, oder Sie können das Programm nicht mehr ausführen.
Benutzeraktion: Die Produktlizenz erhalten Sie bei IBM oder dem Lieferanten, von dem Sie die Probelizenz erhalten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation im Abschnitt zur Installation von Net.Data-Lizenzen.
DTWA018I | Dieser Standort verwendet eine temporäre Lizenz für Net.Data. Die Bewertungsperiode umfasst noch <anzahl-verbleibende-tage> Tage. |
Erläuterung: Diese Nachricht erscheint am ersten Tag und anschließend in unregelmäßigen Abständen innerhalb der Probezeit. Sie können Net.Data in diesem Zeitraum verwenden. Danach müssen Sie Net.Data mit einer Produktlizenz registrieren, oder das Programm kann nicht mehr ausgeführt werden.
Benutzeraktion: Die Produktionslizenz erhalten Sie bei IBM oder dem Lieferanten, von dem Sie die Probelizenz erhalten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation im Abschnitt zur Installation von Net.Data-Lizenzen.
DTWA019I | Die Probezeit für Net.Data ist abgelaufen. Für die weitere Nutzung müssen Sie Net.Data mit einer Produktlizenz registrieren. |
Erläuterung: Diese Nachricht wird angezeigt, wenn die Probezeit für Net.Data abgelaufen ist.
Benutzeraktion: Die Produktlizenz erhalten Sie bei IBM oder dem Lieferanten, von dem Sie die Probelizenz erhalten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation im Abschnitt zur Installation von Net.Data-Lizenzen.
DTWA020I | Keine gültige Lizenzsteuerdatei für Net.Data gefunden. Net.Data wird beendet. |
Erläuterung: Diese Nachricht wird angezeigt, wenn Net.Data die Lizenzsteuerdatei nicht finden und überprüfen kann.
Benutzeraktion: Die Produktlizenz erhalten Sie bei IBM oder dem Lieferanten, von dem Sie die Probelizenz erhalten haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation im Abschnitt zur Installation von Net.Data-Lizenzen.
DTWA021I | Net.Data kann das Programm zur Umsetzung von Codepage <name-von-codepage1> in <name-von-codepage2> nicht öffnen. Net.Data schaltet zur Standardverarbeitung um. |
Erläuterung: Für mindestens eine der Variablen DefaultNetCp, DefaultFsCp oder DefaultDBCp wurde eine ungültige Codepage angegeben. Die Standardverarbeitung sieht wie folgt aus:
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Codepages für DefaultNetCp und DefaultFsCpin in der Konfigurationsdatei des Webservers und die Codepage für DefaultDBCp in der Initialisierungsdatei von Net.Data korrekt sind.
DTWB000I | Net.Data is unable to load the COBOL module <module_name> in function <func_name> |
Erläuterung: Net.Data konnte das COBOL-Lademodul für die Ausführung nicht laden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass das COBOL-Modul in einer Datei steht, die in LINKLIST oder in der Anweisung STEPLIB DD des Webservers angegeben ist.
DTWB001I | Net.Data detected that the buffer size for the COBOL program is too small to fit all of the parameters for function <func_name>" |
Erläuterung: Net.Data benötigt einen Speicherpuffer, der ausreichend groß ist, um alle Parameter an das COBOL-Programm zu übergeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass DTW_COBOL_PARAMETER_BUFFER_SIZE im Makro oder in der Initialisierungsdatei für einen ausreichend großen Puffer definiert ist.
DTWB002E | Net.Data is unable to obtain an integer for the number of rows or columns in the table parameter |
Erläuterung: Net.Data konnte die Anzahl Zeilen oder Spalten eines OUT- oder INOUT-Tabellenparameters nicht ermitteln.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass das COBOL-Modul den Zeilen- und Spaltenzähler für jede OUT- und INOUT-Tabelle auf eine ganze Zahl festlegt.
DTWC000I | Live Connection Manager stellte einen Fehler in seinem internen Protokoll fest. Live Connection Manager erwartete Nachricht <erwartete-nachricht>, aber empfing Nachricht <empfangene-nachricht>. |
Erläuterung: Live Connection Manager hat einen internen Kommunikationsprotokollfehler festgestellt.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWC001I | Die interne Funktion <funktionsname> der Direktverbindung ist mit Code <rückkehrcode> fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Die Direktverbindung hat einen internen Funktionsfehler festgestellt.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWC002I | Die interne Funktion <funktionsname> der Direktverbindung ist mit Code <wert-des-rückkehrcodes> fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Die Direktverbindung hat einen internen Funktionsfehler festgestellt.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWC003I | Die Direktverbindung kann nicht alle Cliettes für die Cliette-Gruppe <name-der-cliette-gruppe> starten. |
Erläuterung: Die Direktverbindung konnte nicht alle Cliettes für die angegebene Cliette-Gruppe starten.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWC004I | Die Direktverbindung kann keine Cliette zur Bearbeitung der Anforderung von Cliette-Gruppe <name-der-cliette-gruppe> finden. |
Erläuterung: Die Direktverbindung kann keine Cliette zur Bearbeitung der Anforderung der angegebenen Cliette-Gruppe finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Cliette-Gruppe in der Konfigurationsdatei für die Direktverbindung ordnungsgemäß konfiguriert wurde.
DTWC005I | Live Connection Manager konnte die Konfigurationsdatei <dateiname> nicht lesen. |
Erläuterung: Live Connection Manager konnte die angegebene Konfigurationsdatei nicht lesen.
Benutzeraktion: Die angegebene Konfigurationsdatei konnte nicht richtig gelesen werden. Stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf die Datei möglich ist und die Konfigurationsanweisungen in der Datei korrekt sind.
DTWC006I | Die Live Connection-Cliette stellte einen Fehler in ihrem internen Protokoll fest. Die Cliette erwartete Nachricht <erwartete-nachricht>, aber empfing Nachricht <empfangene-nachricht>. |
Erläuterung: Die Live Connection-Cliette stellte einen Fehler in ihrem internen Kommunikationsprotokoll fest.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWC007I | Die interne Funktion <funktionsname> der Direktverbindung ist fehlgeschlagen. Das Betriebssystem gab die folgende Fehlernachricht zurück: <systemfehler>. |
Erläuterung: Die Direktverbindung hat einen internen Funktionsfehler festgestellt.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF004E | Net.Data stellte eine zyklische Variablendefinition fest: <name-der-variablendefinition> |
Erläuterung: Net.Data-Variablendefinitionen können nicht auf sich selbst verweisen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die angegebene Variablendefinition im definierten Abschnitt der Makrodatei, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF005E | Net.Data stellte einen nicht definierten Tabellennamen fest: <tabellenname>. |
Erläuterung: Eine Net.Data-Tabellenvariable sollte folgendermaßen definiert werden: x=Tabelle(nummer).
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Makrodatei, um sicherzustellen, dass die Tabellenvariable definiert ist, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF006I | Net.Data hat die maximal zulässige Länge für Zeichenfolgen überschritten. |
Erläuterung: Net.Data unterstützt Zeichenfolgen mit bis zu 320.000 Zeichen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie in der Makrodatei die Länge des Variablen- bzw. Funktionsnamens. Korrigieren Sie die Länge, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF007E | Net.Data stellte einen ungültigen Formulardateneintrag fest. |
Erläuterung: Ein Eintrag in den Formulardaten hat keinen Namen. Es wurde jedoch ein Variablenname erwartet. Die Formulardaten könnten wie folgt aussehen: &;=feld.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Formulardaten, geben Sie in dem ungültigen Eintrag einen Namen ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF008E | Net.Data stellte ein fehlendes Gleichheitszeichen (=) in den Formulardaten fest. |
Erläuterung: Formulardaten müssen das folgende Format aufweisen: variablenname=variablenwert.
Benutzeraktion: Fügen Sie ein Gleichheitszeichen (=) in die ungültigen Formulardaten ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF010E | Net.Data stellte einen fehlenden Datenbanknamen in den Formulardaten fest. |
Erläuterung: Der Sprachumgebungseintrag der Datenbank muss einen Datenbanknamen haben.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Formulardaten, geben Sie in den Sprachumgebungseintrag der Datenbank einen Datenbanknamen an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF011E | Net.Data stellte fest, dass keine Sprachumgebung angegeben wurde. |
Erläuterung: Der Sprachumgebungseintrag in den Formulardaten muss einen Sprachumgebungseintrag enthalten.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Formulardaten, geben Sie eine Sprachumgebung an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF012E | Net.Data stellte fest, dass eine Abfrage nicht angegeben wurde. |
Erläuterung: Die Formulardaten enthalten eine Datenbanksprachumgebung, die Abfrage ist jedoch nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Formulardaten, geben Sie eine Abfrage an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF013E | Net.Data stellte fest, dass eine Funktion nicht angegeben wurde. |
Erläuterung: Die Formulardaten müssen eine Funktionsangabe enthalten.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Formulardaten, geben Sie eine Funktionsangabe an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF014E | Net.Data stellte fest, dass die Formulardaten die Variable <variablenname> nicht definieren. |
Erläuterung: Die Formulardaten verwiesen auf eine Variable, die nicht definiert wurde.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Formulardaten, definieren Sie die entsprechende Variable, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF015I | Der Systembefehl schlug in Zeile <nummer> mit Rückkehrcode <rückkehrcode> fehl. |
Erläuterung: Nach Ausführung des Systembefehls empfing Net.Data einen Systemfehlercode, der ungleich Null war. Dies weist normalerweise auf eine fehlgeschlagene Ausführung hin.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Syntax des Systembefehls in der angegebenen Zeile. Versuchen Sie, den Systembefehl von der Befehlszeile auszuführen, um festzustellen, ob ein Fehler auftritt.
DTWF016I | Net.Data kann die Konfigurationsdatei <dateiname> nicht öffnen. |
Erläuterung: Net.Data kann die Konfigurationsdatei nicht finden oder nicht öffnen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die Net.Data-Konfigurationsdatei im HTML-Stammverzeichnis des Servers befindet und dass auf die Datei Lese- und Schreibzugriff besteht.
DTWF017I | Net.Data kann die Konfigurationsdatei <dateiname> nicht lesen. |
Erläuterung: Net.Data findet die Konfigurationsdatei, kann sie aber nicht lesen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass auf die Datei Lesezugriff besteht.
DTWF018E | Net.Data stellte eine SQL-Anweisung fest, die die maximale Länge überschreitet. |
Erläuterung: Die maximale Zeichenlänge einer SQL-Anweisung beträgt 32.000 Byte.
Benutzeraktion: Schreiben Sie die SQL-Anweisung neu. Teilen Sie sie beispielsweise in kürzere SQL-Anweisungen auf, und kombinieren Sie die Ergebnisse. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWF019I | Net.Data konnte die Verbindung zur Sprachumgebung <name-der-sprachumgebung> nicht herstellen. |
Erläuterung: Net.Data konnte die Verbindung zur angegebenen Sprachumgebung nicht herstellen.
Benutzeraktion: Stellen Sie bei Verwendung von Live Connection Manager sicher, dass er konfiguriert ist und ordnungsgemäß ausgeführt wird. Bei Verwendung einer Datenbanksprachumgebung wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
DTWF021I | Net.Data ersetzte den Wert der integrierten Variablen <variablenname>. |
Erläuterung: Net.Data hat den benutzerdefinierten Wert der angegebenen integrierten Variablen überschrieben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die integrierte Variable nicht versehentlich überschrieben wird, da auf diese Variablen normalerweise nur Lesezugriff besteht. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWF022E | Net.Data stellte einen ungültigen Tabellennamen fest: <tabellenname>. |
Erläuterung: Der Wert der Variablen DTW_SAVE_TABLE_IN ist ein ungültiger Tabellenname.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Variable DTW_SAVE_TABLE_IN einen gültigen Tabellennamen enthält, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF023E | Net.Data kann die SQL-Anweisung <sql-anweisung> nicht ausführen. |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene SQL-Anweisung nicht ausführen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die SQL-Anweisung und eventuelle Datenbankfehlernachrichten, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF031I | Net.Data stellte eine fehlende Variablendefinition fest. |
Erläuterung: Net.Data versuchte, eine Zyklusvariable aus einer temporären Zyklustabelle zu löschen. Diese Variable ist jedoch nicht vorhanden oder wurde bereits entfernt.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF032I | Net.Data kann die DLL <dll-name> nicht laden. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest, der möglicherweise auf mangelnde Speicherkapazität zurückzuführen ist. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF033I | Net.Data kann die Adresse für die Ausführung der DLL <dll-name> nicht finden. |
Erläuterung: Net.Data versuchte, die Adresse der angegebenen DLL zu finden, um diese zu laden. Entweder ist der Speicher beschädigt, oder der Zeiger enthält eine ungültige Adresse.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF034I | Net.Data kann die Datenbankverbindung nicht schließen. |
Erläuterung: Die Datenbank ist möglicherweise nicht vorhanden oder wurde bereits geschlossen.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF036I | Die ROLLBACK-Operation für die Datenbank ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler. Beispielsweise versucht die Anwendung, 10 Zeilen in die Datenbanktabelle einzufügen und diese nach erfolgreichem Einfügen festzuschreiben. Sie kann jedoch nicht alle Zeilen einfügen und versucht, den Job durch Zurücksetzen rückgängig zu machen. Dieser Versuch schlägt jedoch fehl.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF037E | Net.Data stellte einen unerwarteten NULL-Befehl fest, der zur Ausführung angegeben war. |
Erläuterung: Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF038I | Net.Data stellte einen Nullzeiger in <name> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Vom neuen Operator wurde möglicherweise ein Nullwert zurückgegeben, oder es ist nicht genügend Speicher vorhanden.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF039I | Net.Data konnte den nächsten Datensatz der Datenbank <fehler-trace-information> nicht abrufen. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF040I | Net.Data konnte den Datenbank-Cursor <fehler-trace-information> nicht schließen. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF041I | Net.Data konnte die globale Aliasnamentabelle nicht finden. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF043I | Die Net.Data-Funktion process_output fand die Variable RETURN_CODE nicht. Als Rückkehrcode der Funktion wird eine leere Zeichenfolge verwendet. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF045I | Net.Data kann die Adresse des ausführenden Prozesses für DLL <dll-name>:<fehlerinformation>nicht finden. |
Erläuterung: Net.Data versuchte, die Adresse der angegebenen DLL zu finden, um diese zu laden. Entweder ist der Speicher beschädigt, oder der Zeiger enthält eine ungültige Adresse.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF046E | Net.Data stellte eine ungültige Sprachumgebung <name-der-sprachumgebung> in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte eine ungültige Sprachumgebungsanweisung in der INI-Datei fest.
Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Net.Data Language Environment Reference. Geben Sie eine gültige Sprachumgebung an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF047E | Net.Data konnte eine Funktion in der Sprachumgebung der Art <name-der-sprachumgebung> in Zeile <nummer> nicht ausführen. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF048I | Net.Data stellte eine fehlende Variablendefinition für Variable <variablenname> fest. |
Erläuterung: Net.Data versuchte, die angegebene Zyklusvariable aus einer temporären Zyklustabelle zu löschen. Diese Variable ist jedoch nicht vorhanden oder wurde bereits entfernt.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWF049E | Net.Data stellte eine ungültige Eingabe für eine bedingte Anweisung fest. |
Erläuterung: Net.Data hat festgestellt, dass die Eingabe in einer bedingten Anweisung %IF oder %ELSEIF nicht richtig ist.
Benutzeraktion: Syntaxinformationen finden Sie im Handbuch Net.Data Reference. Korrigieren Sie die bedingte Anweisung, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF050E | Net.Data kann die HTML- oder XML-Blockspezifikation in der URL nicht finden. |
Erläuterung: In der URL wurde kein HTML- oder XML-Block angegeben.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen HTML- oder XML-Block an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWF051E | Net.Data stellte in der Parameterliste der gespeicherten Prozedur für die Formulardaten eine ungültige Spezifikation für die Weitergabe von Parametern fest. Die Spezifikation für die Weitergabe von Parametern <spezifikation-für-weitergabe-von-parametern> muss IN, OUT oder INOUT sein. |
Erläuterung: In der Parameterliste für die gespeicherte Prozedur muss eines der Schlüsselwörter IN, OUT oder INOUT verwendet werden.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Syntaxspezifikation.
DTWF052E | Net.Data stellte in der Parameterliste der gespeicherten Prozedur für die Formulardaten eine fehlende Artenspezifikation fest. |
Erläuterung: Der Parameter der gespeicherten Prozedur muss eine Spezifikation des Datentyps enthalten.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Parameter der gespeicherten Prozedur, indem Sie den Datentyp angeben.
DTWF053E | Net.Data stellte in der Parameterliste der gespeicherten Prozedur für die Formulardaten einen fehlenden Parameterwert fest. |
Erläuterung: Der Wert des Eingabeparameters einer gespeicherten Prozedur ist nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Parameter der gespeicherten Prozedur, indem Sie den Wert angeben.
DTWF054E | Net.Data stellte in der Parameterliste der gespeicherten Prozedur für die Formulardaten ein fehlendes Anführungszeichen am Ende eines Parameterwerts fest. |
Erläuterung: Am Anfang des Parameterwerts war ein Anführungszeichen vorhanden, am Ende jedoch nicht.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Parameterwert, indem Sie das fehlende Anführungszeichen eingeben.
DTWF055E | Net.Data stellte eine ungültige Parameterliste in den Formulardaten fest. |
Erläuterung: Die Parameterliste für einen Funktionsaufruf ist ungültig.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Parameterliste.
DTWF056E | Net.Data stellte fest, dass der Eintrag SQL oder FUNC in den Formulardaten leer ist. |
Erläuterung: Der Eintrag FUNC oder SQL muss einen Funktionsaufruf oder eine SQL-Abfrage angeben.
Benutzeraktion: Geben Sie in den Formulardaten einen Funktionsaufruf oder eine SQL-Abfrage für den Eintrag FUNC oder SQL an.
DTWF057I | Net.Data konnte die nächste Ergebnismenge von der Datenbank nicht abrufen: <fehler-trace-information>. |
Erläuterung: Net.Data stellte beim Abrufen der nächsten Ergebnismenge aus der Datenbank einen Fehler fest.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Datenbankfehlernachricht. Stellen Sie ferner sicher, dass die SQL-Anweisung die korrekte Anzahl Ergebnismengen zurückgibt.
DTWF058I | Net.Data hat eine Tabelle als Parameter IN in der Parameterliste von Funktion <funktionsname> festgestellt. |
Erläuterung: Net.Data-Tabellen können nicht an eine Net.Data-Funktion übergebenen werden, wenn diese Funktion mit einer Datenbanksprachumgebung verbunden ist.
Benutzeraktion: Ändern Sie die Parameterliste der Funktion.
DTWF059I | Net.Data kann diese Anforderung nicht ausführen, da keine Direktanforderung verfügbar ist. |
Erläuterung: Die Direktanforderung wurde inaktiviert.
Benutzeraktion: Setzen Sie DTW_DIRECT_REQUEST in der Net.Data-Initialisierungsdatei auf "yes", sofern die URL-Adresse nicht fehlerhaft ist.
DTWF060I | Die Funktion konnte in der gemeinsam benutzten Bibliothek <bibliothek> nicht gefunden werden. |
Erläuterung: Net.Data konnte die gemeinsam benutzte Bibliothek der Sprachumgebung nicht laden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, in welcher Abhängigkeit diese Bibliothek zum System steht.
DTWF061I | Net.Data is unable to create a file to save an uploaded file to the file system |
Erläuterung: Net.Data konnte keine Datei in dem Verzeichnis erstellen, das durch die Konfigurationsvariable DTW_UPLOAD_DIR angegeben wurde.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Verzeichnisberechtigungen das Erstellen einer Datei durch den Benutzer zulassen, der die Datei hochgeladen hat.
DTWF062I | Net.Data is unable to write to a file to save an uploaded file to the file system |
Erläuterung: Net.Data konnte in keine Datei in dem Verzeichnis schreiben, das durch die Konfigurationsvariable DTW_UPLOAD_DIR angegeben wurde.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Verzeichnisberechtigungen das Erstellen einer Datei durch den Benutzer zulassen, der die Datei hochgeladen hat.
DTWF063I | Net.Data is unable to save the uploaded files to the file system because DTW_UPLOAD_DIR is not set |
Erläuterung: Net.Data konnte die hochgeladenen Dateien nicht speichern, da in der Konfigurationsvariablen DTW_UPLOAD_DIR kein gültiges Verzeichnis festgelegt ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Variable DTW_UPLOAD_DIR angegeben ist und ein vorhandenes Verzeichnis im Dateisystem angibt.
DTWF064I | Net.Data is unable read the entire data stream for file uploads |
Erläuterung: Net.Data empfing einen abgeschnittenen Eingabedatenstrom und konnte die hochgeladenen Dateien nicht speichern.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob der Webserver das Hochladen großer Dateien akzeptiert.
DTWF065I | Net.Data is unable write the entire uploaded file to the file system |
Erläuterung: Net.Data konnte das Speichern der hochgeladenen Datei im Dateisystem nicht beenden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob das durch DTW_UPLOAD_DIR angegebene Verzeichnis über einen ausreichenden Speicherbereich zum Speichern der hochgeladenen Dateien verfügt.
DTWF066I | Net.Data detected that the input stream for file uploads is invalid |
Erläuterung: Net.Data empfing einen Eingabedatenstrom vom Webserver, der nicht der Syntax zum Hochladen von Dateien entsprach.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung, die die Dateien zum Hochladen sendet, den Datenstrom korrekt sendet.
DTWF067I | Net.Data encountered an error converting the text data between the file system codepage and the network codepage |
Erläuterung: Net.Data konnte Textdateien nicht von Codepage-Einstellung DefaultNetCp in Codepage-Einstellung DefaultFsCp umsetzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher,dass die Codepages für DefaultNetCp und DefaultNetCp in der Webserverkonfiguration korrekt angegeben sind.
DTWF068I | Ein ungültiger Wert wurde für die Konfigurationsvariable DTW_TRACE_LOG_LEVEL angegeben. |
Erläuterung: Die Konfigurationsvariable DTW_TRACE_LOG_LEVEL wurde nicht korrekt angegeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass DTW_TRACE_LOG_LEVEL in der Net.Data-Initialisierungsdatei einen gültigen Wert enthält.
DTWF069I | DTW_TRACE_LOG_DIR ist in Net.Data-Initialisierungsdatei nicht angegeben. |
Erläuterung: Trace ist aktiviert, es wurde aber kein Verzeicnis für DTW_TRACE_LOG_DIR angegeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass DTW_TRACE_LOG_DIR in der Net.Data-Initialisierungsdatei angegeben ist.
DTWF070I | Net.Data kann nicht in das Trace-Protokoll schreiben |
Erläuterung: Net.Data kann nicht in das Trace-Protokoll schreiben, da die Berechtigung zum Schreiben in das in der Konfigurationsvariablen DTW_TRACE_LOG_DIR angegebene Verzeichnis fehlt.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass Net.Data die Berechtigung hat, die durch DTW_TRACE_LOG_DIR implizierte Verzeichnisstruktur zu traversieren und in dieses Verzeichnis zu schreiben.
DTWG001E | Net.Data kann das Register <name> in Funktion <name> nicht finden. |
Erläuterung: Net.Data konnte das angegebene Register nicht finden.
Benutzeraktion: Das angegebene Register ist entweder nicht vorhanden, oder es wird von einem anderen Prozess verwendet. Geben Sie ein gültiges Register an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWG005I | Net.Data kann die angeforderte Registrieroperation <operationsname> in Funktion <funktionsname> nicht ausführen. |
Erläuterung: Die Registrieroperation ist fehlgeschlagen, da Ihre Benutzer-ID nicht über die entsprechende Berechtigung zur Ausführung der angeforderten Operation verfügt.
Benutzeraktion: Lassen Sie Ihrer Benutzer-ID die entsprechende Berechtigung erteilen, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWH000I | Net.Data stellte einen internen Fehler in der Cache-Manager-Schnittstelle fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler in der Cache-Manager-Schnittstelle fest.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWH001E | Net.Data stellte einen ungültigen Cache-Namen fest: <name>. |
Erläuterung: Net.Data konnte den angegebenen Cache-Namen nicht finden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Makrodatei, und korrigieren Sie den Cache-Namen. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWH002E | Net.Data stellte eine unzureichende Anzahl Parameter in der Cache-Funktion fest. |
Erläuterung: Beim Aufrufen der Net.Data-Cache-Funktion wurden nicht genügend Parameter verwendet.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Makrodatei, und korrigieren Sie den Funktionsaufruf. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWH003E | Net.Data stellte fest, dass für die Cache-Funktion zu viele Parameter angegeben wurden. |
Erläuterung: Beim Aufrufen der Net.Data-Cache-Funktion wurden zu viele Parameter angegeben.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Makrodatei, und korrigieren Sie den Funktionsaufruf. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWK000I | Net.Data konnte JVM (Java Virtual Machine) nicht erstellen |
Erläuterung: Net.Data konnte Java Virtual Machine zum Ausführen einer Java-Funktion nicht erstellen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob JDK installiert ist und von Net.Data in CLASSPATH gefunden werden kann. Wiederholen Sie den Vorgang. Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen Systemadministrator.
DTWK001I | Net.Data konnte die Klasse <klassenname> nicht lokalisieren. |
Erläuterung: Beim Ausführen einer Funktion der Sprachumgebung für Java-Anwendungen konnte Net.Data die angegebene Klasse nicht finden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob die entsprechende Datei für diese Klasse vorhanden ist und ob sie sich in einem in der Umgebungsvariablen CLASSPATH angegebenen Verzeichnis befindet.
DTWK002I | Net.Data konnte Methode <methodenname> in Klasse <klassenname> nicht finden. |
Erläuterung: Beim Ausführen einer Funktion der Sprachumgebung für Java-Anwendungen konnte Net.Data nicht auf die angegebene Java-Methode in der angegebenen Klasse zugreifen.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWK003E | Net.Data konnte <attribut> von Funktion <funktionsname> nicht finden. |
Erläuterung: Net.Data konnte die Kennung, die Rückgabeart oder die Parameterarten der Funktion nicht aus dtw_getsignature.class abrufen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass dtw_getsignature.java richtig generiert wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWK004E | Net.Data konnte die Funktion <funktionsname> nicht ausführen, weil <Java-typ> kein von Net.Data unterstützter Java-Typ ist. |
Erläuterung: Net.Data konnte die Funktion nicht ausführen, da der angegebene Java-Typ von Net.Data nicht unterstützt wird.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Parameterarten und die Rückgabeart der Java-Funktion von Net.Data unterstützt werden.
DTWK005E | Net.Data erhielt nicht den Rückgabewert der Funktion <funktionsname>. |
Erläuterung: Net.Data erwartete, dass die Java-Funktion einen Wert zurückgibt, es wurde aber kein Wert zurückgegeben.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Anweisungen in der Java-Funktion auf eine mögliche abnormale Beendigung der Ausführung, und nehmen Sie ggf. Korrekturen vor. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Funktion keinen Nullwert zurückgibt.
DTWL000E | Net.Data stellte einen ungültigen Wert in Parameter <parametername> in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen ungültigen Datentypwert im angegebenen Parameter fest.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der angegebene Parameter einen gültigen Datentyp enthält, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL001E | Net.Data stellte einen ungültigen Wert in der Variablen <name> in Funktion <name> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen ungültigen Wert in der angegebenen Variablen fest.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Variable einen gültigen Datentyp enthält, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL002E | Net.Data stellte unterschiedliche Parameterlisten für dieselbe Funktion in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass die angegebenen Funktionen über unterschiedliche Parameterlisten verfügen. Die angegebenen Funktionen werden benötigt, um identische Parameterlisten zu erhalten.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die angegebenen Funktionsparameterlisten, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL003E | Net.Data stellte fest, dass in der %FUNCTION-Anweisung <name> ein Datentypparameter fehlt. |
Erläuterung: Net.Data konnte in einem Makro zum Aufrufen einer gespeicherten SQL-Prozedur einen erforderlichen Datentypparameter nicht finden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Anweisungen %FUNCTION(DTW_SQL) in der Makrodatei. Stellen Sie sicher, dass jede an eine gespeicherte SQL-Prozedur übergebene Variable über einen dafür definierten Datentyp verfügt.
DTWL004E | Net.Data stellte fest, dass der Parameterwert <parametername> sich außerhalb des gültigen Bereichs für Tabellen in Funktion <funktionsname> befindet. |
Erläuterung: Eine der folgenden Bedingungen liegt vor: Von einem Programm wurde versucht, einen Zeilen- oder Spaltenwert zu ändern. Der empfangene Zeilen- oder Spaltenwert war jedoch kleiner Null oder größer als die maximal zulässige Anzahl Spalten in der Tabelle. Oder ein Zeilen- oder Spaltenwert wurde als Eingabe für eine integrierte Funktion empfangen. Der empfangene Wert war jedoch kleiner Null oder größer als die aktuelle Anzahl Spalten und Zeilen in der Tabelle.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der angegebene Wert nicht kleiner Null oder größer als die aktuelle Anzahl Spalten in der Tabelle ist.
DTWL005E | Net.Data kann nicht alle angeforderten Daten in der Tabellenvariablen <variablenname> in Funktion <variablenname> zurückgeben. |
Erläuterung: Als Ausgabeparameter wurde eine Tabelle definiert, aber die von der Sprachumgebung zurückgegebene Anzahl Datenzeilen war größer als die maximale zulässige Anzahl Zeilen für diese Tabelle. Es wurden so lange Daten in die Tabelle geschrieben, bis diese voll war. Die restlichen Daten wurden gelöscht.
Benutzeraktion: Sie können die gelöschten Daten entweder ignorieren oder die Tabelle vergrößern und die Funktion erneut ausführen.
DTWL006E | Net.Data versuchte, eine Zeile mit Daten zu lesen, deren Länge die für Funktion <funktionsname> maximal unterstützte Anzahl Byte überschreitet. |
Erläuterung: Eine integrierte FFI-Funktion (Flat File Interface) konnte eine Datenzeile nicht in eine Tabellenvariable einlesen, da die maximal zulässige Anzahl Byte in der Zeile überschritten wurde. Die Tabelle kann von Net.Data nicht verarbeitet werden, da sie zu groß ist.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL007E | Net.Data stellte fest, dass ein in FFI_PATH angegebener Pfad die in Funktion <funktionsname> maximal unterstützte Anzahl Byte überschreitet. |
Erläuterung: Eine integrierte FFI-Funktion (Flat File Interface) suchte eine Datei, stellte jedoch in der Variablen FFI_PATH der Konfigurationsdatei einen Pfad fest, der länger als die maximal unterstützte Anzahl Byte (4095) war.
Benutzeraktion: Reduzieren Sie die FFI_PATH-Anweisung auf die Verzeichnisse, die von Net.Data für die aktuelle Anwendung benötigt werden.
DTWL008E | Net.Data stellte einen arithmetischen Überlauf oder Unterlauf in Funktionsblock <blockname> fest. |
Erläuterung: Das Ergebnis einer Rechenoperation enthielt einen Exponenten, der sich nicht innerhalb des zulässigen Bereichs von -999.999.999 bis +999.999.999 befand.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die errechneten Werte im zulässigen Bereich befinden.
DTWL009E | Net.Data stellte in Funktionsblock <blockname> eine leere EXEC-Anweisung fest. |
Erläuterung: Die in der EXEC-Anweisung eines Funktionsblocks enthaltene Zeichenfolge enthält nur Leerzeichen.
Benutzeraktion: Geben Sie eine Zeichenfolge an, die nicht nur aus Leerzeichen besteht, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL010E | Net.Data stellte in einem Funktionsblock <blockname> eine fehlende EXEC-Anweisung fest. |
Erläuterung: Im Funktionsblock für die aufzurufende Funktion wurde keine EXEC-Anweisung angegeben.
Benutzeraktion: Fügen Sie dem Funktionsblock die EXEC-Anweisung hinzu, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL011E | Net.Data stellte eine ungültige Sprachumgebungsart oder DLL fest: <dll-name> |
Erläuterung: Die Sprachumgebungsart oder der DLL-Name von Net.Data in der Makrodatei müssen in der Net.Data-Konfigurationsdatei definiert werden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Makrodatei und die Net.Data-Konfigurationsdatei db2www.ini, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL012I | Net.Data stellte einen internen Fehler in Funktion <funktionsname> fest, Fehlercode: <fehlercode>. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler in der angegebenen Funktion fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWL013I | Net.Data kann für Funktion <funktionsname> keinen Speicher zuordnen. |
Erläuterung: Der Server konnte eine Speicheranforderung von Net.Data nicht verarbeiten.
Benutzeraktion: Möglicherweise handelt es sich um eine temporäre Bedingung im Server. Falls das Problem weiterhin auftritt, müssen Sie möglicherweise mehr Speicher erwerben.
DTWL015E | Net.Data stellte einen ungültigen Tabellenparameter <parametername> in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass der angegebene Parameter für eine Tabelle nicht gültig ist.
Benutzeraktion: Weitere Informationen zu Tabellenparameterwerten finden Sie im Handbuch Net.Data Reference. Stellen Sie sicher, dass die richtige Parameterart angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL016E | Net.Data stellte einen ungültigen Zeichenfolgeparameter <parametername> in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass der angegebene Parameter kein gültiger Zeichenfolgeparameter ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der richtige Zeichenfolgeparameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL017E | Net.Data stellte einen ungültigen Ausgabeparameter <parametername> in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass der angegebene Parameter kein gültiger Ausgabeparameter ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der richtige Ausgabeparameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL018E | Net.Data stellte einen Nullwert in Parameter <parametername> in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen Nullwert im angegebenen Parameter fest.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der angegebene Parameter einen Wert enthält, der ungleich Null ist, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL019E | Net.Data stellte einen ungültigen Ausgabeparameter in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass der angegebene Parameter kein gültiger Ausgabeparameter ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der richtige Ausgabeparameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL021I | Net.Data stellte einen internen Fehler in Funktion <funktionsname> fest: <zusätzliche-informationen>. |
Erläuterung: Ein Aufruf an eine Systemfunktion ist fehlgeschlagen. Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler, der an Net.Data gemeldet wurde. Möglicherweise ist eine Benutzerinteraktion erforderlich, oder es handelt sich um einen temporären Systemfehler, der von Net.Data nicht verarbeitet werden kann.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie Ihre Konfiguration, und wiederholen Sie den Vorgang. Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den zuständigen Systemadministrator.
DTWL022E | Net.Data kann die Funktion <funktionsname> in Datei <dateiname> nicht verarbeiten. |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Datei nicht verarbeiten, weil die Datei nicht vorhanden ist oder von Net.Data vermutlich aufgrund falscher Leseberechtigungen nicht geöffnet werden konnte.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und Net.Data über die erforderliche Berechtigung verfügt. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWL023E | Net.Data stellte eine ungültige Anzahl Parameter in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass eine ungültige Anzahl Parameter angegeben wurde.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl Parameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL024E | Net.Data kann nicht alle angeforderten Daten in Funktion <funktionsname> zurückgeben. |
Erläuterung: Als Ausgabeparameter wurde eine Tabelle definiert, aber die von der Sprachumgebung zurückgegebene Anzahl Datenzeilen war größer als die maximale zulässige Anzahl Zeilen für diese Tabelle. Es wurden solange Daten in die Tabelle geschrieben, bis diese voll war. Die restlichen Daten wurden gelöscht.
Benutzeraktion: Sie können die gelöschten Daten entweder ignorieren oder die Tabelle vergrößern und die Funktion erneut ausführen.
DTWL025E | Net.Data stellte einen ungültigen Wert in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen ungültigen Wert in der angegebenen Funktion fest.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Variable einen gültigen Datentyp enthält, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL026E | Net.Data stellte einen Nullwert in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen Nullwert in der angegebenen Funktion fest.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der angegebene Parameter einen Wert enthält, der ungleich Null ist, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL027E | Net.Data stellte einen ungültigen Zeichenfolgeparameter in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass der angegebene Parameter kein gültiger Zeichenfolgeparameter ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der richtige Zeichenfolgeparameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL028E | Net.Data stellte einen ungültigen Tabellenparameter in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass der angegebene Parameter kein gültiger Tabellenparameter ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der richtige Tabellenparameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL029E | Net.Data stellte einen ungültigen Ausgabeparameter in Funktion <funktionsname> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass der angegebene Parameter kein gültiger Ausgabeparameter ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der richtige Ausgabeparameter angegeben wurde, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL031E | Auf den angegebenen SMTP-Server <smtp-server> kann nicht zugegriffen werden. |
Erläuterung: Net.Data kann keine Verbindung zum angegebenen SMTP-Server herstellen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass Host-Name bzw. IP-Nummer richtig angegeben wurden. Der SMTP-Server muss auf dem angegebenen Host für Anschluss 25 definiert sein.
DTWL032I | Bei der Kommunikation mit dem angegebenen SMTP-Server gab der SMTP-Server folgende Fehlernachricht zurück: <smtp-fehlernachricht>. |
Erläuterung: Net.Data versuchte, die E-Mail-Nachricht an den angegebenen SMTP-Server weiterzuleiten. Dabei ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass Sie DTW_SENDMAIL mit gültigen Parametern aufrufen.
DTWL033I | Die Verbindung zu dem angegebenen SMTP-Server wurde unterbrochen. |
Erläuterung: Net.Data versuchte, die E-Mail-Nachricht an den angegebenen SMTP-Server weiterzuleiten. Dabei wurde die TCP/IP-Verbindung unterbrochen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der angegebene SMTP-Server aktiv ist, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWL034E | Der angegebene SMTP-Server unterstützt ESMTP (Extended Simple Mail Transfer Protocol) nicht, die angegebene E-Mail-Nachricht enthält jedoch ASCII-Zeichen, die nicht im amerikanischen ASCII-Zeichensatz enthalten sind. |
Erläuterung: Net.Data kann keine E-Mail-Nachrichten mit 8-Bit-Zeichen an einen SMTP-Server weiterleiten, der nur 7-Bit-Zeichen unterstützt.
Benutzeraktion: Geben Sie entweder einen SMTP-Server an, der ESMTP (8BITMIME) unterstützt, oder verwenden Sie in Ihren E-Mail-Nachrichten keine 8-Bit-Zeichen.
DTWL035I | Die Net.Data-Funktion DTW_GETCOOKIE versuchte, ein nicht vorhandenes Cookie auszuführen: <cookie-name>. |
Erläuterung: Das Cookie wurde aus einem der folgenden Gründe nicht gefunden:
http://home.netscape.com#46;
Benutzeraktion: Verwenden Sie zum Bearbeiten dieser Bedingung (Rückkehrcode 8000) einen MESSAGE-Block, oder stellen Sie sicher, dass der Name des Cookies ordnungsgemäß angegeben wurde.
DTWL036E | Sendmail kann die DTW_SENDMAIL-Anlage <dateiname> nicht öffnen. |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Anlage nicht öffnen, weil die Datei nicht vorhanden ist oder Net.Data nicht über die entsprechende Berechtigung zum Öffnen der Datei verfügt.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Pfad und Dateinamen für die Anlage an, und stellen Sie sicher, dass Net.Data über die entsprechende Berechtigung verfügt. Wiederholen Sie anschließend den Vorgang.
DTWL037I | Net.Data versuchte, die Datei <dateiname> zu lesen, die zu groß ist für eine Net.Data-Variable. |
Erläuterung: DTWF_READFILE versuchte, eine Datei zu lesen, die zu groß für eine Net.Data-Variable ist. Informationen zu Längenbegrenzungen bei Variablen finden Sie im Handbuch Net.Data Reference.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Dateien für die Net.Data-Variable nicht zu groß sind. Sie können die Dateien beispielsweise vor dem Lesen in kleinere Einheiten unterteilen.
DTWL040I | Net.Data kann die Datei <dateiname> nicht lesen. |
Erläuterung: Net.Data kann die im Dateiparameter von DTWF_READFILE angegebene Datei nicht lesen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und in der Funktion in der richtigen Schreibweise angegeben ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass von FFI_PATH der richtige Pfad angegeben wird.
DTWL041I | Net.Data kann die Anforderung zum Hochladen der Datei <anforderung> nicht beenden. |
Erläuterung: Die Dateiübertragung vom Browser zum Server konnte von Net.Data nicht beendet werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsvariable DTW_UPLOAD_DIR in der Net.Data-Initialisierungsdatei auf den richtigen Pfad gesetzt ist.
DTWL042I | Net.Data cannot open the output file named <file_name> |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Datei nicht öffnen, die als Standardausgabe eines Perl-Scripts, eines REXX-Programms oder eines Programms der Systemsprachumgebung verwendet wird.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWL043I | Net.Data cannot remove the output file named <file_name> |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Datei nicht löschen, die als Standardausgabe eines Perl-Scripts, eines REXX-Programms oder eines Programms der Systemsprachumgebung verwendet wird.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWL044I | Net.Data cannot open the script file named <file_name> |
Erläuterung: Net.Data konnte das angegebene Script nicht öffnen, das zum Ausführen eines Perl-Scripts, eines REXX-Programms oder eines Programms der Systemsprachumgebung verwendet wird.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWL045I | Net.Data cannot remove the script file named <file_name> |
Erläuterung: Net.Data konnte das angegebene Script nicht löschen, das zum Ausführen eines Perl-Scripts, eines REXX-Programms oder eines Programms der Systemsprachumgebung verwendet wird.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWL046I | Net.Data cannot open the DTWPIPE file named <file_name> |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Datei nicht öffnen, die für die Rückgabe von Parametern eines Perl-Scripts, eines REXX-Programms oder eines Programms der Systemsprachumgebung verwendet wird.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWL047I | Net.Data cannot remove the DTWPIPE file named <file_name> |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Datei nicht löschen, die für die Rückgabe von Parametern eines Perl-Scripts, eines REXX-Programms oder eines Programms der Systemsprachumgebung verwendet wird.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWP000E | Net.Data stellte einen LIST-Definitionsfehler fest: <datei>. |
Erläuterung: Net.Data konnte den angegebenen Parameter %LIST nicht wie zuvor deklariert definieren.
Benutzeraktion: Ändern Sie den angegebenen %LIST-Namen in einen eindeutigen Namen, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP001E | Net.Data kann die Makrodatei <makroname> nicht finden. |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Makrodatei nicht finden, weil die Datei nicht vorhanden ist oder von Net.Data nicht geöffnet werden konnte.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Pfad und Namen für die Makrodatei an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP003E | Net.Data stellte einen doppelten HTML- oder XML-Blocknamen fest: <blockname> <datei>. |
Erläuterung: Net.Data konnte die Verarbeitung nicht fortsetzen, da der HTML- oder XML-Block doppelt vorhanden ist.
Benutzeraktion: Ändern Sie den angegebenen HTML- oder XML-Blocknamen in einen eindeutigen Namen, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP005E | Net.Data stellte ein ungültiges Symbol fest: <symbolname> <datei>. |
Erläuterung: Net.Data konnte die Verarbeitung nicht fortsetzen, da das angegebene Symbol ungültig ist.
Benutzeraktion: Entfernen Sie das angegebene ungültige Symbol aus der Makrodatei, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP006E | Net.Data stellte ein unerwartetes Ende der Makrodatei <makroname> fest. |
Erläuterung: Net.Data konnte die Verarbeitung nicht fortsetzen, da ein unerwartetes Dateiende festgestellt wurde.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass alle Net.Data-Blöcke mit %} enden. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP007I | Net.Data kann die %INCLUDE_URL-Adresse <url-adresse> nicht verarbeiten. |
Erläuterung: Net.Data konnte die über die %INCLUDE_URL-Adresse angegebene URL nicht einfügen, da die URL nicht vorhanden oder ungültig war.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene %INCLUDE_URL-Adresse vorhanden und der Webserver aktiv ist. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP009E | Net.Data stellte eine Zeichenfolge in Anführungszeichen fest, die sich über mehrere Zeilen erstreckt: <zeichenfolgename>. |
Erläuterung: Die Länge einer Zeichenfolge, die in Anführungszeichen gesetzt ist, darf eine Zeile nicht überschreiten.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge in einer Zeile steht. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP010I | Net.Data kann die %INCLUDE-Anweisung für die Datei <dateiname> nicht verarbeiten. |
Erläuterung: Net.Data konnte die %INCLUDE-Anweisung verarbeiten, weil die angegebene Datei nicht vorhanden ist oder von Net.Data nicht geöffnet werden konnte.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und Net.Data über die entsprechende Leseberechtigung verfügt. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP011I | Net.Data kann die %INCLUDE- oder %INCLUDE_URL-Anweisung für die Datei bzw. die URL <datei-oder-url-name> nicht verarbeiten, weil sie zu stark verschachtelt ist. |
Erläuterung: Net.Data konnte die %INCLUDE- oder %INCLUDE_URL-Anweisung nicht verarbeiten, weil die Datei oder URL zu stark verschachtelt ist. Die maximale Anzahl verschachtelter %INCLUDE-Anweisungen oder -Blöcke ist 10.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene %INCLUDE- oder %INCLUDE_URL-Anweisung keine weiteren Dateien mit einer Verschachtelungstiefe größer gleich 10 enthält. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP013I | Net.Data stellte eine Ausnahmebedingung in D2Wtable_ErrRange fest: <name-der-ausnahmebedingung>. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWP014I | Net.Data stellte eine Ausnahmebedingung in D2Wtable_ErrNoMemory fest: <name-der-ausnahmebedingung>. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWP015I | Net.Data stellte eine Ausnahmebedingung in D2Wtable_ErrInvalid fest: <name-der-ausnahmebedingung>. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWP016I | Net.Data stellte eine Ausnahmebedingung in D2Wtable_ErrTooBig fest: <name-der-ausnahmebedingung>. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWP018E | Net.Data stellte die ungültige Verwendung der EXEC-Variablen in einem SQL-Befehl in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte die ungültige Verwendung der angegebenen EXEC-Variablen fest und kann die Verarbeitung nicht fortsetzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die angegebene EXEC-Variable nicht in einem SQL-Befehl befindet. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP019E | Net.Data stellte die ungültige Verwendung der EXEC-Variablen in einer Net.Data-Systemvariablen in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte die ungültige Verwendung der angegebenen EXEC-Variablen fest und kann die Verarbeitung nicht fortsetzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die angegebene EXEC-Variable nicht in einer Net.Data-Systemvariablen befindet. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP020E | Net.Data stellte die ungültige Verwendung der EXEC-Variablen in einer anderen EXEC-Variablendefinition in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte die ungültige Verwendung der angegebenen EXEC-Variablen fest und kann die Verarbeitung nicht fortsetzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die angegebene EXEC-Variable nicht in einer anderen EXEC-Variablendefinition befindet. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP021E | Net.Data stellte die ungültige Verwendung der EXEC-Variablen in einer bedingten Zeichenfolge in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte die ungültige Verwendung der angegebenen EXEC-Variablen fest und kann die Verarbeitung nicht fortsetzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die angegebene EXEC-Variable nicht in einer bedingten Zeichenfolge befindet. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP022E | Net.Data stellte die ungültige Verwendung der EXEC-Variablen in einer LIST-Variablen in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte die ungültige Verwendung der angegebenen EXEC-Variablen fest und kann die Verarbeitung nicht fortsetzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die angegebene EXEC-Variable nicht in einer LIST-Variablen befindet. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP023E | Net.Data stellte die ungültige Verwendung der EXEC-Variablen in einer EXEC_SQL-Anweisung in Zeile <nummer> fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte die ungültige Verwendung der angegebenen EXEC-Variablen fest und kann die Verarbeitung nicht fortsetzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die angegebene EXEC-Variable nicht im Namen einer EXEC_SQL-Anweisung befindet. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP025E | Net.Data erwartete ELSEIF/ELSE/ELIF und fand IF <name>. |
Erläuterung: Die verschachtelte %IF-Struktur ist ungültig.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die verschachtelte IF-Struktur in der Makrodatei.
DTWP026E | Net.Data stellte zu tief verschachtelte IF-Anweisungen fest: <name>. |
Erläuterung: Es können höchstens 1024 IF-Anweisungen ineinander verschachtelt sein.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die verschachtelte IF-Struktur in der Makrodatei.
DTWP027E | Net.Data stellte ein unpaariges Vorkommen von ELSEIF/ELSE/ELIF fest: <name>. |
Erläuterung: Es ist eine ELSEIF/ELSE/ELIF-Anweisung ohne entsprechende IF-Anweisung vorhanden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die verschachtelte IF-Struktur in der Makrodatei.
DTWP028E | Net.Data stellte ein ENDIF ohne entsprechendes Gegenstück fest: <name>. |
Erläuterung: Es ist eine ENDIF-Anweisung ohne entsprechende IF-Anweisung vorhanden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die verschachtelte IF-Struktur in der Makrodatei.
DTWP029E | Net.Data kann den HTML- oder XML-Block <blockname> in Datei <datei> nicht finden. |
Erläuterung: Der angegebene HTML- oder XML-Block ist entweder nicht in der Makrodatei vorhanden, oder es wurde kein HTML- oder XML-Block angegeben.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen HTML- oder XML-Block ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWP030E | Net.Data stellte in Funktion <funktionsname> mehrere %REPORT-Blöcke fest. |
Erläuterung: Release 2 von Net.Data unterstützt mehrere %REPORT-Blöcke nur für DB2.
Benutzeraktion: Verwenden Sie nur einen %REPORT-Block in der Funktion.
DTWP031E | Net.Data stellte einen Variablenverweis fest, der mehrere Zeilen umfasst: <zeichenfolgename>. |
Erläuterung: Eine Variablenreferenz darf nicht länger als eine Zeile sein.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Variablenreferenz in einer Zeile steht. Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWQ000I | Net.Data stellte beim Zuordnen von DB2-Ressourcen zur Ausführung des angegebenen Plans einen Fehler fest: <planname>, SSID: <subsystem-id>, Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Ursache: <zusätzliche-informationen>. |
Erläuterung: Net.Data stellte beim Verarbeiten eines OPEN-Befehls einen Fehler fest. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DB2 Messages and Codes.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der DB2-Planname und die Subsystem-ID korrekt sind.
DTWQ001I | Net.Data stellte beim Aufheben der Zuordnung von DB2-Ressourcen einen Fehler fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Ursache: <zusätzliche-informationen>. |
Erläuterung: Net.Data stellte beim Verarbeiten eines CLOSE-Befehls einen Fehler fest. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DB2 Messages and Codes.
Benutzeraktion: Benachrichtigen Sie den zuständigen Systemprogrammierer.
DTWQ002I | Net.Data kann den SQL-Deskriptorbereich in der Funktion exec_start nicht zuordnen. |
Erläuterung: Net.Data steht nicht mehr genügend Speicher zur Verfügung, deshalb kann der SQL-Deskriptorbereich in der Funktion exec_start nicht zugeordnet werden.
Benutzeraktion: Geben Sie genügend Speicher frei, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWQ003I | Net.Data kann SQLDA-Host-Variablen in der Funktion exec_start nicht zuordnen. |
Erläuterung: Net.Data steht nicht mehr genügend Speicher zur Verfügung, deshalb können keine SQLDA-Host-Variablen in der Funktion exec_start zugeordnet werden.
Benutzeraktion: Geben Sie genügend Speicher frei, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWQ005I | Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung konnte die Umgebungskennung nicht zuordnen. |
Erläuterung: Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung konnte die angegebene Kennung nicht zuordnen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die ODBC-Konfiguration, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWQ006I | Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung konnte die Verbindungskennung nicht zuordnen. |
Erläuterung: Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung konnte die angegebene Kennung nicht zuordnen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die ODBC-Konfiguration, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWQ007I | Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung konnte die Anweisungskennung nicht zuordnen. |
Erläuterung: Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung konnte die angegebene Kennung nicht zuordnen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die ODBC-Konfiguration, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWQ008I | Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung stellte einen Fehler beim Laden der CLI-Initialisierungsdatei fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Fehlercode: <fehlercode>, Informationscode: <informationscode>. |
Erläuterung: In der Net.Data-Konfigurationsdatei wurde für die Variable DSNAOINI eine ungültige Datei angegeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei eine sequenzielle Datei oder Teildatei einer partitionierten Datei ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie auf eine gültige CLI-Initialisierungsdatei verweist und der Benutzer über die entsprechende Leseberechtigung verfügt.
DTWQ009I | Die Net.Data-ODBC-Sprachumgebung stellte beim Ausführen von DSNAOTRC einen Fehler fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Fehlercode: <fehlercode>, Informationscode: <informationscode>. |
Erläuterung: In der Net.Data-Konfigurationsdatei wurde für die Variable DSNAOTRC eine ungültige Datei angegeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei eine sequenzielle Datei ist und der Benutzer über die entsprechende Aktualisierungsberechtigung verfügt.
DTWQ010E | Net.Data stellte einen ungültigen SQL-Datentyp fest: <name-des-SQL-datentyps>. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen ungültigen SQL-Datentyp fest.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen SQL-Datentyp an, und wiederholen Sie den Vorgang. Im Handbuch Net.Data Verwaltung und Programmierung finden Sie eine Liste gültiger SQL-Datentypen für Ihr Betriebssystem.
DTWQ011I | Net.Data stellte beim Initialisieren einer Verbindung zu DB2 mit SSID <ssid-name> einen Fehler fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Ursachencode: <ursachencode>. |
Erläuterung: Net.Data stellte bei einer IDENTIFY-Verarbeitung zur Initialisierung einer DB2-Verbindung einen Fehler fest. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DB2 Messages and Codes.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die DB2-Subsystem-ID korrekt und aktiv ist.
DTWQ012I | Net.Data stellte beim Zuordnen von Benutzer <benutzername> zu einer DB2-Verbindung mit der SSID <ssid-name> einen Fehler fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Ursachencode: <ursachencode>. |
Erläuterung: Net.Data stellte bei einer SIGNON-Verarbeitung für die Zuordnung einer neuen Berechtigungs-ID zu einer DB2-Verbindung einen Fehler fest. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DB2 Messages and Codes.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die Berechtigung zur Herstellung einer Verbindung mit DB2 verfügt.
DTWQ013I | Net.Data stellte beim Zuordnen von DB2-Ressourcen mit Plan <planname> und SSID <ssid-name> einen Fehler fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Ursachencode: <ursachencode>. |
Erläuterung: Net.Data stellte bei einer CREATE THREAD-Verarbeitung für die Zuordnung von DB2-Ressourcen, die zur Ausgabe von SQL erforderlich ist, einen Fehler fest. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DB2 Messages and Codes.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der DB2-Planname korrekt ist und das richtige DBRM in den Plan eingebunden ist.
DTWQ014I | Net.Data stellte beim Aktualisieren einer Verbindung zu DB2 mit SSID <ssid-name> einen Fehler fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>, Ursachencode: <ursachencode>. |
Erläuterung: Net.Data stellte beim Wechsel zur angegebenen Subsystem-ID einen Fehler fest.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass das DB2-Subsystem noch aktiv ist.
DTWQ015I | Net.Data stellte einen DB2-Fehler fest: SQL-Code: <sql-code>, Ursachencode: <ursachencode>. |
Erläuterung: Möglicherweise wird vom neuen Operator NULL ausgegeben, weil nicht genügend Speicher vorhanden ist.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWQ016I | Net.Data stellte in der SQL- oder ODBC-Sprachumgebung eine ungültige SQL-Kennung fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte fest, dass in der SQL- oder ODBC-Sprachumgebung eine ungültige SQL-Kennung vorhanden ist.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Datenbank oder ODBC-Verbindung.
DTWQ017E | Net.Data stellte in Funktion <funktionsname> einen ungültigen Aufruf einer gespeicherten Prozedur fest. |
Erläuterung: Die Syntax des Aufrufs der gespeicherten Prozedur ist nicht korrekt.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Syntax des Aufrufs der gespeicherten Prozedur korrekt ist.
DTWQ018E | Net.Data stellte in Funktion <funktionsname> im Aufruf einer gespeicherten Prozedur eine ungültige Parameterliste fest. |
Erläuterung: Die Syntax der Parameterliste im Aufruf der gespeicherten Prozedur ist ungültig.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Syntax der Parameterliste in der CALL-Anweisung der gespeicherten Prozedur korrekt ist.
DTWQ019E | Net.Data stellte in Funktion <funktionsname> eine Eingabetabelle als Ausgabetabelle für eine gespeicherte Prozedur fest. |
Erläuterung: Net.Data kann nicht in eine Eingabeparametertabelle schreiben.
Benutzeraktion: Deklarieren Sie den Tabellenparameter in der Funktionsparameterliste als OUT-Parameter.
DTWQ020E | Net.Data stellte in Funktion <funktionsname> einen fehlenden Namen einer gespeicherten Prozedur fest. |
Erläuterung: Net.Data kann den Namen der gespeicherten Prozedur im Aufruf der gespeicherten Prozedur nicht finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der CALL-Anweisung der gespeicherten Prozedur ein Name zugeordnet ist.
DTWQ021E | Net.Data stellte im Aufruf der gespeicherten Prozedur in Funktion <funktionsname> zu viele Ergebnismengen fest. |
Erläuterung: Die Anzahl der Ergebnismengen im Aufruf einer gespeicherten Prozedur ist auf 32 beschränkt.
Benutzeraktion: Ändern Sie den Aufruf der gespeicherten Prozedur.
DTWQ022E | Net.Data stellte fest, dass eine Tabelle mehreren %REPORT-Blöcken in Funktion <funktionsname> zugeordnet ist. |
Erläuterung: In einer Net.Data-Funktion ist pro Tabelle nur ein %REPORT-Block zulässig.
Benutzeraktion: Verwenden Sie nur einen %REPORT-Block pro Tabelle.
DTWQ023E | Net.Data stellte eine Ergebnismenge fest, die nicht im Aufruf der gespeicherten Prozedur in Funktion <funktionsname> angegeben war. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen %REPORT-Block mit einem Tabellennamen fest, der nicht mit einer in der CALL-Anweisung der gespeicherten Prozedur aufgeführten Tabelle übereinstimmt.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der Tabellenname für den %REPORT-Block mit den Tabellen in der CALL-Anweisung der gespeicherten Prozedur übereinstimmt.
DTWQ024E | Net.Data stellte mehrere %REPORT-Blöcke in Funktion <funktionsname> fest. Dabei gab mindestens ein %REPORT-Block einen Tabellennamen an, bei einem anderen war dies nicht der Fall. |
Erläuterung: Wenn mehrere %REPORT-Blöcke vorhanden sind und der erste %REPORT-Block einen Tabellennamen angibt, müssen die restlichen Blöcke ebenfalls einen Namen angeben. Wenn der erste %REPORT-Block keinen Tabellennamen angibt, dann dürfen auch die anderen %REPORT-Blöcke keinen Tabellennamen angeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass entweder alle oder keiner der %REPORT-Blöcke in der Funktion Tabellennamen angeben.
DTWQ025I | Net.Data kann keine temporäre Datei für ein LOB erstellen. |
Erläuterung: Net.Data konnte im Unterverzeichnis tmplobs des über HTML_PATH angegebenen Verzeichnisses keine temporäre Datei erstellen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der HTML_PATH in der Net.Data-Initialisierungsdatei gesetzt ist und Net.Data über die Berechtigung zum Erstellen von Dateien in diesem Verzeichnis verfügt.
DTWQ026I | Net.Data kann keine temporäre Datei für ein LOB öffnen. |
Erläuterung: Net.Data konnte im Unterverzeichnis tmplobs des über HTML_PATH angegebenen Verzeichnisses keine temporäre Datei öffnen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass HTML_PATH in der Net.Data-Initialisierungsdatei gesetzt ist und Net.Data über die Berechtigung zum Erstellen von Dateien in diesem Verzeichnis verfügt.
DTWQ027I | Net.Data kann keine Daten aus dem LOB abrufen. |
Erläuterung: Der GetData-Aufruf vom Datenbank-Server konnte die Daten für diese LOB-Spalte nicht zurückgeben.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Zugriff auf die Datenbank für diese LOB-Spalte.
DTWQ028I | Net.Data stellte fest, dass die maximale Anzahl Ergebnismengen überschritten wurde. |
Erläuterung: Es können maximal 32 Ergebnismengen gleichzeitig vom Makro bearbeitet werden.
Benutzeraktion: Schreiben Sie das Makro um, damit höchstens 32 Ergebnismengen gleichzeitig verarbeitet werden.
DTWQ029I | Net.Data stellte eine leere Ergebnismenge fest. |
Erläuterung: Es wurde eine leere Ergebnismenge zurückgegeben.
Benutzeraktion: Es ist keine Maßnahme erforderlich. Verwenden Sie zum Unterdrücken dieser Nachricht den MESSAGE-Block, um SQLCODE 100 zu erfassen und keine Ergebnismenge zurückzugeben.
DTWQ030I | Net.Data benötigt Daten zur Ausführung. |
Erläuterung: Es handelt sich hierbei um einen internen Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie diesen Fehler dem Net.Data-Service.
DTWQ031I | Net.Data encountered an error storing a Web page in the cache; SQLCODE='<sqlcode>', SQLSTATE='<sqlstate>' |
Erläuterung: Der Versuch von Net.Data, eine zwischengespeicherte Webseite in DB2 zu speichern, ist mit dem angegebenen SQLCODE- und SQLSTATE-Wert fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Schlagen Sie den SQLCODE- und SQLSTATE-Wert im Handbuch für DB2-Nachrichten nach, und korrigieren Sie den Fehler.
DTWQ032I | Net.Data encountered an error retrieving a Web page from the cache; SQLCODE='<sqlcode>', SQLSTATE='<sqlstate>' |
Erläuterung: Der Versuch von Net.Data, eine zwischengespeicherte Webseite aus DB2 abzurufen, ist mit dem angegebenen SQLCODE- und SQLSTATE-Wert fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Schlagen Sie den SQLCODE- und SQLSTATE-Wert im Handbuch für DB2-Nachrichten nach, und korrigieren Sie den Fehler.
DTWQ033I | Net.Data encountered an error attempting automatic cache management; SQLCODE='<sqlcode>', SQLSTATE='<sqlstate>' |
Erläuterung: Der Versuch von Net.Data, eine automatische Cache-Verwaltung auszuführen, ist mit dem angegebenen SQLCODE- und SQLSTATE-Wert fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Schlagen Sie den SQLCODE- und SQLSTATE-Wert im Handbuch für DB2-Nachrichten nach, und korrigieren Sie den Fehler, oder löschen Sie die Konfigurationsvariable DTW_CACHE_MANAGEMENT_INTERVAL aus der Initialisierungsdatei.
DTWR000I | Net.Data kann auf die Oracle-Nachricht für SQL-Code <sql-code> nicht zugreifen: <zusätzliche-informationen>. |
Erläuterung: Net.Data konnte auf die angegebene Oracle-Nachricht nicht zugreifen. Möglicherweise ist die Oracle-Umgebung nicht ordnungsgemäß konfiguriert, oder der Zugriff auf die Datei mit der Fehlernachricht ist nicht möglich.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen Oracle-Administrator.
DTWR001E | Die Sprachumgebung DTW_ORA bietet keine Unterstützung für mehrere Ergebnismengen. |
Erläuterung: Die Sprachumgebung DTW_ORA bietet keine Unterstützung für mehrere Ergebnismengen.
Benutzeraktion: Entfernen Sie alle SQL-Anweisungen aus den Funktionsblöcken der Sprachumgebung DTW_ORA, die mehrere Ergebnismengen generieren.
DTWU000E | Net.Data kann die Umgebungsvariable nicht über die API vom Server abrufen: <variablenname>. |
Erläuterung: Net.Data kann die Umgebungsvariable nicht über die API vom Server abrufen. Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei des Servers, um sicherzustellen, dass das API-Plug-In für Net.Data ordnungsgemäß aktiviert ist.
Benutzeraktion: Wenn Sie Net.Data im API-Plug-In-Modus ausführen, müssen Sie das API-Plug-In in der Konfigurationsdatei des Servers korrekt angeben. Lesen Sie die diesbezüglichen Informationen im Handbuch Verwaltung und Programmierung, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWU001I | Net.Data kann den Speicherbereich vom Netscape-Server nicht über NSAPI zuordnen. |
Erläuterung: Wird Net.Data im NSAPI-Plug-In-Modus ausgeführt, ordnet Net.Data den Speicher über die NSAPI-Speicherverwaltungsroutine vom Netscape-Server zu. Der Server kann Net.Data nicht mehr Speicherplatz zuordnen.
Benutzeraktion: Stoppen Sie den Server, und starten Sie ihn erneut.
DTWU003E | Net.Data kann die Umgebungsvariable nicht über die API vom Server abrufen. |
Erläuterung: Net.Data kann die Umgebungsvariable nicht über die API vom Server abrufen. Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei des Servers, um sicherzustellen, dass das API-Plug-In für Net.Data ordnungsgemäß aktiviert ist.
Benutzeraktion: Wenn Sie Net.Data im API-Plug-In-Modus ausführen, müssen Sie das API-Plug-In in der Konfigurationsdatei des Servers korrekt angeben. Lesen Sie die diesbezüglichen Informationen im Handbuch Verwaltung und Programmierung, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWV000E | Das Net.Data-Makro-Servlet stellte einen ungültigen Makronamen fest. |
Erläuterung: Das Net.Data-Makro-Servlet ist entweder leer, auf Null gesetzt oder nicht vorhanden. Für das Net.Data-Makro-Servlet muss ein gültiger, vollständig qualifizierter Net.Data-Makroname angegeben sein.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Makronamen unter Verwendung des Parameters <MACRO> an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWV001E | Das Net.Data-Makro-Servlet stellte einen ungültigen Namen für einen HTML- oder XML-Block fest. |
Erläuterung: Der Name für den HTML- oder XML-Block ist entweder auf Null gesetzt oder leer. Für das Net.Data-Makro-Servlet muss ein gültiger HTML- oder XML-Blockname angegeben werden, damit es im angegebenen Net.Data-Makro ausgeführt werden kann.
Benutzeraktion: Geben Sie unter Verwendung des Parameters <BLOCK> einen gültigen HTML- oder XML-Blocknamen im angegebenen Net.Data-Makro an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWV007E | Das Net.Data-Funktions-Servlet stellte eine ungültige Sprachumgebung fest. |
Erläuterung: Die Sprachumgebung für das Net.Data-Funktions-Servlet ist entweder leer, auf Null gesetzt oder nicht vorhanden. Für das Net.Data-Funktions-Servlet muss eine gültige Net.Data-Sprachumgebung angegeben werden.
Benutzeraktion: Geben Sie unter Verwendung des Parameters <LANGENV> eine gültige Sprachumgebung an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWV008E | Das Net.Data-Funktions-Servlet stellte einen ungültigen Namen für eine Funktion oder eine gespeicherte Prozedur oder eine ungültige SQL-Anweisung fest. |
Erläuterung: Der Name für eine Funktion oder eine gespeicherte Prozedur oder die SQL-Anweisung eines Net.Data-Funktions-Servlets ist entweder leer, auf Null gesetzt oder nicht vorhanden. Für das Net.Data-Funktions-Servlet muss ein gültiger Name für eine Funktion oder eine gespeicherte Prozedur oder eine gültige SQL-Anweisung angegeben werden.
Benutzeraktion: Geben Sie unter Verwendung des Parameters <FUNC> entweder einen gültigen Namen für eine Funktion oder unter Verwendung des Parameters <SQL> eine gültige SQL-Anweisung/einen gültigen Namen für eine gespeicherte Prozedur an.
DTWV011E | Das Net.Data-Servlet stellte einen ungültigen HTML-Pfad fest. |
Erläuterung: Der HTML-Pfad des Net.Data-Servlets ist entweder leer, auf Null gesetzt oder nicht vorhanden. Für das Net.Data-Servlet muss ein gültiger, vollständig qualifizierter HTML-Pfad für den Webserver (z. B. "e:\ibmwww\html") angegeben werden.
Benutzeraktion: Geben Sie unter Verwendung des Parameters <HTMLPATH> einen gültigen HTML-Pfad ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWV012E | Der von Net.Commerce oder der Basismethode des Net.Data-Servlets an Net.Data übergebene Ausgabepuffer ist zu klein. Übergeben Sie einen größeren Puffer. |
Erläuterung: Net.Data stellte einen internen Fehler fest. Es handelt sich dabei um einen internen Net.Data-Fehler.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWX000E | Die Net.Data-REXX-Sprachumgebung stellte beim Ausführen einer REXX-Anweisung einen Fehler fest. |
Erläuterung: In der DTW_REXX-Inline-Funktion oder im externen REXX-Script wurde eine ungültige REXX-Anweisung gefunden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass alle REXX-Anweisungen in der DTW_REXX-Inline-Funktion oder im externen REXX-Script gültig sind.
DTWX001E | Die Net.Data-REXX-Sprachumgebung stellte beim Verarbeiten der Ergebnisdatei einen Fehler fest. |
Erläuterung: Net.Data stellte in der Ergebnisdatei ein unerwartetes Token fest, das vom Modul DTWGENOU generiert wurde.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWX002I | Die Net.Data-REXX-Sprachumgebung stellte beim Einrichten einer OpenEdition MVS REXX-Umgebung einen Fehler fest. |
Erläuterung: Net.Data konnte das Modul BPXWRBLD zum Erstellen einer OE MVS REXX-Umgebung nicht abrufen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass das Modul BPXWRBLD in Ihrer Umgebung verfügbar ist.
DTWX003I | Die Net.Data-REXX-Sprachumgebung stellte beim Erstellen einer OpenEdition MVS REXX-Umgebung einen Fehler fest: Rückkehrcode: <rückkehrcode>. |
Erläuterung: Net.Data konnte keine OpenEdition MVS REXX-Umgebung erstellen.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWX004I | Die Net.Data-REXX-Sprachumgebung konnte keinen Speicher für die Funktion zuordnen. |
Erläuterung: Net.Data konnte keinen Speicher für alle REXX-Variablen zuordnen. In der DTW_REXX-Inline-Funktion oder im externen REXX-Script sind zu viele Variablen vorhanden.
Benutzeraktion: Melden Sie den Fehler dem zuständigen Systemadministrator.
DTWY000I | Net.Data kann auf die Sybase-Nachricht für SQL-Code <sql-code> nicht zugreifen: <zusätzliche-informationen>. |
Erläuterung: Net.Data konnte auf die angegebene Sybase-Nachricht nicht zugreifen. Möglicherweise ist die Sybase-Umgebung nicht ordnungsgemäß konfiguriert, oder der Zugriff auf die Datei mit der Fehlernachricht ist nicht möglich.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den angegebenen Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den zuständigen Sybase-Administrator.
DTWY001E | Die Sprachumgebung DTW_SYB bietet keine Unterstützung für mehrere Ergebnismengen. |
Erläuterung: Die Sprachumgebung DTW_SYB bietet keine Unterstützung für mehrere Ergebnismengen.
Benutzeraktion: Entfernen Sie alle SQL-Anweisungen aus den Funktionsblöcken der Sprachumgebung DTW_SYB, die mehrere Ergebnismengen generieren.
DTWZ000I | Der Zugriff auf die Makrodatei wurde verweigert, da nicht in der ACL-Datei aufgeführt. |
Erläuterung: Die Makrodatei ist in der ACL-Datei nicht aufgeführt, deshalb wurde der Zugriff verweigert.
Benutzeraktion: Fügen Sie die Datei der ACL-Datei hinzu, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWZ001I | Authentifizierung für Benutzer <benutzername> ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Die Authentifizierung für den angegebenen Benutzer ist fehlgeschlagen, weil Benutzer-ID oder Kennwort nicht korrekt ist.
Benutzeraktion: Geben Sie eine gültige Benutzer-ID und ein gültiges Kennwort an, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWZ002I | Die ACL-Datei erteilt nicht die erforderlichen Rechte für den Zugriff auf die Makrodatei: ACL-Datei: <acl-name>, Makrodatei: <makroname>, Benutzer-ID: <benutzer-id>, Host-IP-Adresse: <ip-adresse>, Host-Name: <host-name>, HTTP-Methode: <methode>, Name des HTML- oder XML-Blocks: <blockname>. |
Erläuterung: Die Authentifizierung für die angegebene Makrodatei, den angegebenen Abschnitt und den angegebenen Benutzer ist fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Vorgang.
DTWZ003I | Net.Data kann die ACL-Datei <dateiname> nicht verarbeiten. |
Erläuterung: Net.Data konnte die angegebene Datei nicht verarbeiten, weil die Datei anscheinend nicht das richtige Format hat.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datei vorhanden ist und das richtige Format aufweist.
DTWZ004I | Net.Data stellte einen ungültigen MACRO_PATH fest. |
Erläuterung: Die Net.Data-Datei db2www.ini enthält eine ungültige MACRO_PATH-Anweisung, oder die Anweisung ist nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen MACRO_PATH an, und wiederholen Sie den Vorgang.