Verwaltung und Programmierung
Sie können die Leistung optimieren, indem Sie Net.Data mit einer
Webserver-API, wie z. B. APAPI, anstelle von CGI
aufrufen. Wenn Net.Data über eine Webserver-API ausgeführt wird,
erfolgt die Ausführung von Net.Data als Thread im
Webserverprozess. Der Webserverprozess besteht aus mehreren Threads und
erstellt eine Umgebung, in der mehrere Net.Data-Anforderungen
verarbeitet werden können. Diese Anforderungen werden im gleichen
Adressraum gleichzeitig verarbeitet. Dadurch entfällt der beim Aufrufen
von Net.Data als CGI-Prozess entstehende Systemaufwand.
- Hinweis:
- Die Verwendung einer Webserver-API optimiert die Leistung ohne
Anwendungsisolation. Weil Net.Data in einer Umgebungen mit
mehreren Threads ausgeführt wird, können Probleme mit dem Webserver auftreten,
die ihn möglicherweise inaktivieren könnten. Dazu gehören
z. B. Fehler in benutzerdefinierten Sprachumgebungen,
ungültige Aufrufe und sogar Datenbankausfälle. Wenn Sie die Wahl
treffen, ob Sie eine der Webserver-APIs verwenden wollen, sollten Sie
bestimmen, ob für Ihre Anwendung die Leistung oder die Anwendungsisolation
wichtiger ist.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite ]