Common Gateway Interface (CGI) ist eine Standardschnittstelle, über die ein Webserver ein Anwendungsprogramm wie Net.Data aufrufen kann. Dadurch, dass Net.Data CGI unterstützt, können Sie es mit Ihrem bevorzugten Webserver verwenden.
Konfigurieren Sie Net.Data so, dass nur jeweils eine Schnittstelle verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise den Webserver so konfigurieren, dass Net.Data mit CGI ausgeführt wird, dürfen Sie den Webserver nicht zusätzlich so konfigurieren, dass Net.Data mit einer anderen Schnittstelle ausgeführt wird. Wenn Sie Net.Data später mit einer anderen Schnittstelle ausführen wollen, z. B. FastCGI, müssen Sie den Webserver zur ausschließlichen Verwendung der neuen Schnittstelle rekonfigurieren.
Konfigurieren Sie den Webserver so, dass Net.Data aufgerufen wird. Nehmen Sie dazu Map-, Exec- und Pass-Anweisungen in die HTTP-Konfigurationsdatei auf, die bewirken, dass Net.Data aufgerufen wird.
Empfehlung: Verwalten Sie die Anweisungen innerhalb der HTTP-Konfigurationsdatei in der folgenden Reihenfolge, um zu verhindern, dass Anweisungen ignoriert werden: Map, Exec, Pass. Wenn z. B. die folgende Pass-Anweisung einer Map- oder Exec-Anweisung vorangeht, werden die Map- und Exec-Anweisungen ignoriert:
Pass /*