Sie können auf zuvor definierte Variablen verweisen, um an der Stelle des Verweises den Wert der Variablen zu erhalten.
Ein Verweis auf eine Variable in Net.Data-Makros besteht aus dem Variablennamen, der in $( und ) eingeschlossen ist. Beispiel:
$(variable_name) $(homeURL)
Wenn Net.Data auf einen Variablenverweis trifft, ersetzt Net.Data den Variablenverweis durch den Wert der Variablen.
Wenn Sie Variablen als Teil Ihres HTML-Texts verwenden wollen, fügen Sie Verweise auf Variablen in Ihre HTML-Blocks ein. Sie definieren beispielsweise die Variable homeURL wie folgt:
%DEFINE homeURL="http://www.ibm.com/"
Dann können Sie Verweise auf die Home-Page in der Form $(homeURL) verwenden und eine Verbindung (Link) erstellen:
<A href="$(homeURL)">Home page</A>
Verweise auf Variablen können in allen Abschnitten eines Net.Data-Makros eingefügt werden. Wenn die Variable zu dem Zeitpunkt, zu dem auf sie verwiesen wird, noch nicht definiert ist, gibt Net.Data eine leere Zeichenfolge zurück. Net.Data definiert die Variable nicht.
Einschränkung: Rückbezügliche Verweise (bzw. Zyklen) sind nicht zulässig. Die folgenden Anweisungen DEFINE verursachen beispielsweise einen Fehler, wenn auf die Variable verwiesen wird und die endgültigen Werte berechnet werden:
%DEFINE a="$(b)" %DEFINE b="$(a)"