Net.Data Verwaltung und Programmierung für OS/2, Windows NT und UNIX


Optimieren der Leistung durch Verbindungsverwaltung

Net.Data enthält eine Komponente namens Direktverbindung für die Verwaltung von Verbindungen der Datenbank und der virtuellen Java-Maschinen. Die Direktverbindung hält dauerhaft Verbindungen aufrecht, um die Leistung zu verbessern. Für einige Net.Data-Funktionen ist eine lange Startzeit erforderlich. Bevor eine Datenbankabfrage abgesetzt werden kann, muß sich z. B. der Prozeß gegenüber dem Datenbankverwaltungssystem (DMBS) identifizieren und eine Verbindung zur Datenbank herstellen. Dieser Prozeß nimmt oft einen bedeutenden Teil der für die Ausführung von Net.Data-Makros, die auf eine Datenbank zugreifen, erforderlichen Verarbeitungszeit in Anspruch. Eine virtuelle Java-Maschine, die für die Ausführung von Java-Anwendungen (nicht von Java-Applets) erforderlich ist, stellt ein weiteres Beispiel für eine kostenintensive Startzeit dar. Aufgrund der Arbeitsweise der CGI-Programme fallen diese Startkosten bei jeder Anforderung an den Web-Server an. Net.Data bietet Direktverbindung für die Betriebssysteme OS/2, Windows NT und UNIX, um dauerhaft Verbindungen aufrechtzuerhalten.

In den folgenden Abschnitten wird die Direktverbindung beschrieben.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]