Net.Data Verwaltung und Programmierung für OS/2, Windows NT und UNIX

Einsatzmöglichkeiten der Direktverbindung

Sie können die Direktverbindung im CGI-, FastCGI- oder API-Modus für die Kommunikation mit der Datenbank verwenden. Sie können zudem die Vorteile der Direktverbindung nutzen, wenn Ihre Anwendung Daten aus mehreren Datenbanken erfordert.

Die Direktverbindung in Kombination mit einem API-Plug-In verbessert bei vielen Systemen je nach Auslastung und Konfiguration die Leistung. Experimentieren Sie mit Ihrem System, um die für Sie optimal geeignete Konfiguration zu ermitteln.

Für viele Anwendungen sind Leistungssteigerungen ohne Direktverbindung möglich, wenn der Befehl ACTIVATE DATABASE oder START DATABASE verwendet wird, um Zeit beim Herstellen von Datenbankverbindungen zu sparen. Nähere Angaben zu dem von Ihrer Datenbank verwendeten Befehl finden Sie in der Datenbankdokumentation. Prüfen Sie außerdem anhand der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem, ob weitere Möglichkeiten zur Optimierung der Leistung beschrieben sind.

Anforderung: Im CGI-, FastCGI- oder API-Modus ist für die Sprachumgebungen für Oracle und Sybase eine Direktverbindung erforderlich.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]