Net.Data Verwaltung und Programmierung für OS/2, Windows NT und UNIX
Net.Data verfügt über zahlreiche integrierte Funktionen, die die
Entwicklung von Web-Seiten vereinfachen. Diese Funktionen sind von
Net.Data bereits definiert, so daß Sie diese Funktionen nicht mehr in
einem FUNCTION-Block definieren müssen. Rufen Sie diese Funktionen
einfach in einem Makro an einer beliebigen Stelle auf, an der eine
benutzerdefinierte Funktion aufgerufen werden kann.
Es gibt drei Methoden, mit denen integrierte Funktionen ihre Ergebnisse
zurückgeben können. An dem zugehörigen Präfix können Sie erkennen, wie
eine Funktion ihre Ergebnisse ausgibt:
- DTW_, DTWF_ und DTWR_: Die Ergebnisse des Aufrufs werden
in einem Ausgabeparameter zurückgegeben, bzw., es wird kein Ergebnis
zurückgegeben. (DTWF_ ist das Präfix für Funktionen von
unstrukturierten Textdateien. DTWR_ ist das Präfix für
Web-Registrierdatenbankfunktionen.)
- DTW_r, DTWF_r und DTWR_r: Die Ergebnisse des
Funktionsaufrufs ersetzen den Funktionsaufruf im Makro. Ebenso ersetzt
der Wert des Schlüsselworts RETURNS den Funktionsaufruf für eine
benutzerdefinierte Funktion, in der das Schlüsselwort RETURNS angegeben
ist.
- DTW_m: Mehrere Ergebnisse werden in den Parametern
zurückgegeben, die an die Funktion übergeben werden.
Einige integrierte Funktionen unterstützen nicht jede Art. Weitere
Informationen finden Sie im Handbuch Net.Data Reference.
In der folgenden Liste wird eine allgemeine Übersicht über die integrierten
Net.Data-Funktionen gegeben. Mit diesen Funktionen können Sie
allgemeine, mathematische, Zeichenfolge-, Wort- bzw.
Tabellenbearbeitungsfunktionen ausführen. Beschreibungen der einzelnen
Funktionen mit Syntax und Beispielen finden Sie im Handbuch
Net.Data Reference.
- Allgemeine Funktionen
- Mit Hilfe dieser Gruppe von Funktionen können Sie Web-Seiten durch Ändern
von Daten oder Zugreifen auf Systemservices entwickeln. Hiermit können
Sie Umgebungsvariablen abfragen und einstellen, HTML-Escape-Codes verwenden,
und andere nützliche Informationen vom System abrufen.
- Mathematische Funktionen
- Diese Funktionen führen mathematische Operationen aus, über die Sie
numerische Daten berechnen und ändern können. Neben den mathematischen
Standardoperationen können auch Modulus-Divisionen ausgeführt, eine
Ergebnisgenauigkeit angegeben und Exponentialschreibweise verwendet
werden.
- Zeichenfolgefunktionen
- Diese Funktionen können zum Bearbeiten von Zeichen in Zeichenfolgen
verwendet werden. So können Sie zum Beispiel eine Zeichenfolge von
Klein- in Großschreibung (oder umgekehrt) umsetzen, Zeichen einfügen oder
löschen, einen Zeichenfolgewert einer anderen Variablen zuordnen und noch
andere nützliche Funktionen ausführen.
- Wortfunktionen
- Diese Funktionen können zum Bearbeiten von Wörtern in Zeichenfolgen
verwendet werden. Die meisten dieser Funktionen arbeiten auf dieselbe
Weise wie die Zeichenfolgefunktionen, jedoch bezogen auf ganze Wörter.
Hiermit können Sie zum Beispiel die Anzahl der Wörter in einer Zeichenfolge
zählen, Wörter entfernen oder nach einem Wort in einer Zeichenfolge
suchen.
- Tabellenfunktionen
- Diese Funktionen können zum Generieren von Berichten oder Formularen mit
Hilfe der Daten in einer Net.Data-Tabellenvariable verwendet
werden. Tabellenvariablen enthalten einen Wertebereich mit den
zugehörigen Spaltennamen. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, ganze
Wertegruppen an eine Funktion weiterzugeben.
- Funktionen für unstrukturierte Textdateien
- Die FFI-Schnittstelle (Flat File Interface - Schnittstelle für
unstrukturierte Textdateien) kann zum Öffnen, Lesen und Bearbeiten von Daten
aus unstrukturierten Textdateiquellen (Textdateien) sowie zum Speichern von
Daten in unstrukturierte Textdateien verwendet werden.
- Funktionen für Web-Registrierdatenbanken
- Die Funktionen für Web-Registrierdatenbanken können zum Verwalten der
Registrierdatenbanken und der darin enthaltenen Einträge verwendet
werden. Eine Web-Registrierdatenbank ist eine Datei mit einem von
Net.Data verwalteten Schlüssel, die das einfache Hinzufügen, Abrufen
und Löschen von Einträgen ermöglicht.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]