Net.Data Verwaltung und Programmierung für OS/2, Windows NT und UNIX
Sie müssen zwei Arten von Kennungen einplanen, wenn Sie Caching für Ihre
Anwendung entwerfen.
- Kennung für einen Cache: Diese Kennung ist die Cache-ID
und gibt den Namen in der Zeilengruppe der Konfigurationsdatei an, der den
Cache definiert. Sie können verschiedene Vorgehensweisen zum
Klassifizieren und Benennen Ihrer Caches verwenden. Sie könnten den
Cache zum Beispiel nach der Anwendung benennen. Sie können einen Cache
für jede Ihrer Net.Data-Anwendungen festlegen und jedem Cache einen
Namen geben, der vom zugehörigen Net.Data-Makro abgeleitet
ist.
- Kennung für die zwischengespeicherte Seite: Diese Kennung
ist die ID der zwischengespeicherten Seite und gibt den Namen der
zwischenzuspeichernden Seite an. Die ID der zwischengespeicherten Seite
kann eine beliebige Zeichenfolge, wie zum Beispiel eine URL-Adresse,
sein. Diese Kennung wird mit der integrierten Funktion DTW_CACHE_PAGE()
angegeben. Informationen zur Syntax und Beispiele finden Sie im Kapitel
zu den integrierten Funktionen im Handbuch Net.Data
Reference.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]