Net.Data Verwaltung und Programmierung für OS/2, Windows NT und UNIX

Der DEFINE-Block

Der DEFINE-Block enthält das DEFINE-Sprachkonstrukt und Variablendefinitionen, die später in den HTML-Blöcken verwendet werden. Das folgende Beispiel zeigt einen DEFINE-Block mit einer Variablendefinition:

%{ **********************       DEFINE Block        ************************%}
%DEFINE {
   page_title="Net.Data macro Template"
%}

Die erste Zeile ist ein Kommentar. Ein Kommentar ist jeder Text, der in %{ und %} eingeschlossen ist. Kommentare können an jeder beliebigen Stelle in der Makrodatei eingefügt werden. Die nächste Anweisung beginnt einen DEFINE-Block. Sie können mehrere Variablen in einem DEFINE-Block definieren. Im vorliegenden Beispiel wird lediglich eine Variable (page_title) definiert. Nach ihrer Definition kann auf diese Variable an jeder Stelle innerhalb des Makros mit der Syntax $(page_title) verwiesen werden. Mit Hilfe der Variablen können Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf einfache Art globale Änderungen an Ihrem Makro vornehmen. Die letzte Zeile dieses Blocks, %}, kennzeichnet das Ende des DEFINE-Blocks.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]