Net.Data Verwaltung und Programmierung für OS/2, Windows NT und UNIX


Optimieren mathematischer Funktionen

Sie können die Leistung Ihrer mathematischen Funktionen mit Hilfe der Konfigurationsvariable DTW_OPTIMIZE_MATH optimieren. Diese Variable bietet die Formatierung mathematischer Funktionen entsprechend der Programmiersprache C, wodurch Funktionen schneller verarbeitet werden können. Wenn diese Variable auf YES gesetzt ist, führt Net.Data die Formatierung entsprechend der Programmiersprache C durch. Der Standardwert ist NO. Informationen zum Konfigurieren dieser Variablen finden Sie in DTW_OPTIMIZE_MATH: Variable für das Optimieren mathematischer Funktionen.

Syntax:

DTW_OPTIMIZE_MATH=NO|YES

Hinweis: Net.Data Version 1 formatierte mathematische Funktionen entsprechend der Programmiersprache REXX. Ihre Ausgabe sieht bei Verwendung der Konfigurationsvariablen DTW_OPTIMIZE_MATH eventuell anders aus. Abschließende Leerzeichen werden nicht angezeigt. Wenn es für Ihre Anwendung wichtig ist, daß die Ausgabe mit der von Makrodateien von Net.Data Version 1 übereinstimmt, wägen Sie zwischen Konsistenz und Leistung ab.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]