Net.Data Verwaltung und Programmierung für OS/2, Windows NT und UNIX

Definieren und Ausführen der Net.Data-JavaBeans

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Net.Data-JavaBeans mit einem JavaBean-Entwicklungshilfsprogramm wie Bean Machine definieren und ausführen können. Die Schritte zur Verwendung der Entwicklungshilfsprogramme sind generisch, d. h., Sie können das Hilfsprogramm Ihrer Wahl einsetzen.

Definieren des Makro-Bean

Mit dem Net.Data-Makro-Bean (com.ibm.netdata.beans.NetDataMacro) können Sie Java zum Ausführen einer vorhandenen Makrodatei verwenden. Zur Verwendung dieses Bean müssen Sie entsprechende Net.Data-Merkmale angeben, damit es mit der Makrodatei arbeiten kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Net.Data-Makro-JavaBean mit einem JavaBean-Entwicklungshilfsprogramm zu definieren:

  1. Fügen Sie die Datei <inst_verz>/beans/NetDataBeans.jar Ihrem JavaBean-Entwicklungshilfsprogamm hinzu, bzw. importieren Sie sie.

  2. Stellen Sie die folgenden Eingabemerkmale mit der Schnittstelle des Anpassungsprogramms für das Entwicklungshilfsprogamm ein:

    Makro
    Gibt den Namen der auszuführenden, vorhandenen Makrodatei an, zum Beispiel: PsMakro.mac

    Block
    Gibt den Namen des auszuführenden HTML-Blocks an. Der Standardwert ist report.

    HTML-Pfad
    Gibt den Pfad zur Net.Data-Datei db2www.ini an

    Parameter
    Gibt den Parameternamen und bei der Ausführung des Makros zu verwendende Werte an

    Syntax:

    name1=wert1&nameN=wertN
    

Ausführen des Makro-Bean

Gehen Sie wie folgt vor, um das Net.Data-Makro-JavaBean mit einem JavaBean-Entwicklungshilfsprogramm auszuführen:

Definieren des SQL-Bean

Mit dem Net.Data-SQL-Bean (com.ibm.netdata.beans.NetDataSQL) können Sie Java zum Ausführen einer SQL-Anweisung über Net.Data verwenden. Zur Verwendung dieses Bean müssen Sie entsprechende Net.Data-Merkmale angeben, damit es mit der Makrodatei arbeiten kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Net.Data-Makro-JavaBean mit einem JavaBean-Entwicklungshilfsprogramm zu definieren:

  1. Fügen Sie die Datei NetDataBeans.jar Ihrem JavaBean-Entwicklungshilfsprogramm hinzu, bzw. importieren Sie sie.

  2. Stellen Sie die folgenden Eingabemerkmale mit der Schnittstelle des Anpassungsprogramms für das Entwicklungshilfsprogramm ein:

    Sprachumgebung
    Gibt die zu verwendende Sprachumgebung an. Der Standardwert ist DTW_SQL.

    SQL
    Gibt die auszuführende SQL-Anweisung an. Der Standardwert ist select * from employee.

    DATABASE
    Gibt die zu verwendende Datenbank an. Der Standardwert ist SAMPLE.

    HTML-Pfad
    Gibt den Pfad zur Net.Data-Datei db2www.ini an

    Parameter
    Gibt den Parameternamen und die bei der Ausführung der SQL-Anweisung zu verwendenden Werte an

    Syntax:

    name1=wert1&nameN=wertN
    

Ausführen des SQL-Bean

Gehen Sie wie folgt vor, um das Net.Data-Makro-JavaBean mit einem JavaBean-Entwicklungshilfsprogramm auszuführen:


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]