Sicht 'Statistik für Geltungsbereich des Codes' verwenden

Die Sicht 'Statistik für Geltungsbereich des Codes' zeigt Nutzungsstatistiken für einen ausgewählten Objekttyp an. Statistiken für den Geltungsbereich des Codes sind auf Paket-, Klassen-, Methoden- und Exemplarebene verfügbar.

Anzeigen

Diese Sicht besteht aus einer Tabelle, in der die erste Spalte eine Liste der Elemente darstellt.
Der erste Knoten ist immer eine Zusammenfassung aller erfassten Informationen zum Geltungsbereich. Er zeigt eine Gesamtquote für den Geltungsbereich von Methoden der geladenen Klassen.

Es stehen drei Anzeigemodi zur Verfügung, die von den in der ersten Spalte angezeigten Elementen abhängen:

Diese Modi wirken sich auf das Sortieren und Filtern von Aktionen, nicht jedoch auf die für die einzelnen Ebenen jeweils angezeigten Quoten aus. Im Modus 'Klasse' zeigt die zweite Spalte das zugehörige Paket an. Im Modus 'Methode' zeigt die zweite Spalte die zugehörige Klasse und die dritte Spalte das zugehörige Paket an.

Für die einzelnen Objekttypen angezeigte Statistiken

Es hängt vom ausgewählten Objekt ab, welche Daten angezeigt werden. Die für jeweiligen Objekte verfügbaren Statistiken sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.

Spaltenüberschrift Paketstatistiken 
Symbol für Paket
Klassenstatistiken
Symbol für Paket
Methodenstatistiken
Symbol für Paket
Aufrufe

Die Anzahl der Methodenaufrufe.

Kumuliert nach Paket für die geladenen Klassen Kumuliert nach Klasse Anzahl
Fehlende Methoden

Die Anzahl der Methoden, die nicht ausgeführt wurden.

Kumuliert nach Paket für die geladenen Klassen Kumuliert nach Klasse
 
Fehlend oder leer
Gefundene Methoden

Die Anzahl der Methoden, die ausgeführt wurden.

Kumuliert nach Paket für die geladenen Klassen

 
Kumuliert nach Klasse Leer oder gefunden
% gefundene Methoden

 Die Quote zwischen den beiden vorstehenden Zahlen

Eine Quote für die geladenen Klassen jedes Pakets Eine Quote nach Klasse  Leer

Steuerelemente

Die folgenden Steuerelemente stehen in der Sicht 'Deckungsstatistik' zur Verfügung.

Steuerelement in der Symbolleiste

Symbol Definition
Symbol für Paket Paketstatistiken anzeigen
Symbol für Klasse Klassenstatistiken anzeigen
Symbol für Methode Methodenstatistiken anzeigen
Symbol 'Quelle öffnen' Quelle eines ausgewählten Elements öffnen
Symbol 'Spaltenauswahl' Anzuzeigende Spalten auswählen.
Symbol 'HTML-Export' Daten in eine Datei im HTML-Format exportieren

Steuerelemente des Kontextmenüs

Symbol Definition
Symbol 'Sicht aktualisieren' Sicht aktualisieren.
Symbol 'Spaltenauswahl' Anzuzeigende Spalten auswählen.
Symbol 'Quelle öffnen' Quelle eines ausgewählten Elements öffnen

Filtern

Die Sicht ermöglicht das Filtern nach Paket-, Klassen- oder Methodennamen. Sie können auch nach Zeit oder Größe des Heapspeichers filtern, sowie auf bestimmte Attribute des Paket-, Klassen-, Methoden- oder Objektexemplars.

Spaltensteuerelemente

Klicken Sie zum Sortieren einer Spalte auf ihren Titel. Klicken Sie erneut auf den Spaltentitel, um die Sortierung in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen. Der Spaltentitel trägt das Präfix >, wenn die Spalte aufsteigend sortiert wird, oder das Präfix <, wenn sie in absteigender Reihenfolge sortiert wird.
Spalten können verdeckt oder angezeigt werden.
Darüber hinaus steht die Kontextmenüoption Spalten auswählen zur Verfügung, mit der ausgewählt werden kann, welche Spalten verdeckt und sichtbar sein sollen und in welcher relativen Reihenfolge sie angezeigt werden sollen.

Verwandte Konzepte
Übersicht über Profilermittlungstool
Profilermittlungsressourcen  

Verwandte Tasks
Filter für Profilermittlung anwenden
Erstellen eines Anwendungsprofils