Testobjekt 'FragmentAtClassScope'

Das Testobjekt 'FragmentAtClassScope' ist eine Spezifikation für die Daten- und Initialisierungsanforderungen eines Tests.

Das Objekt 'FragmentAtClassScope' ist optional. Es kann verwendet werden, um statische Datenteildateien, statische Hilfsfunktionen oder beliebige andere Java-Konstrukte in die Testklasse einzufügen. Beispielsweise können Sie eine einmalige Initialisierung eines Tests durchführen, indem Sie einen statischen Initialisierungsoperator erstellen, der ausgeführt wird, wenn die Klasse des Tests geladen wird.

Die Inhalte des Objekts FragmentAtClassScope werden in den generierten Quellcode für die Testklasse im Klassenbereich eingefügt. Das bedeutet, dass die Inhalte innerhalb der generierten Testklasse erscheinen, aber außerhalb aller Methoden.

Diese Art von Fragment ermöglicht es Ihnen, Code in die von Probekit generierte Testklasse einzufügen, die Klasse, in die auch all Ihre anderen Testfragmente kompiliert werden. Sie lässt sich nicht auf instrumentierte (getestete) Klassen anwenden. Weitere Informationen darüber, wie Sie ein statisches Feld in getestete Klassen einfügen, finden Sie beim Objekt staticField. Informationen darüber, wie Sie Code in eine getestete Klasse einfügen, der ausgeführt wird, wenn die Klasse geladen wird, finden Sie unter der Fragmentart staticInitializer.

Ein Test kann nur ein FragmentAtClassScope-Objekt haben.

Beispiel
<fragmentAtClassScope>
   static public int call_counter = 0;   
</fragmentAtClassScope>

Enthalten in
Das Testobjekt

Übergeordnetes Thema: Probekit-Beispiele

Referenzinformationen
Beispiel für 'FragmentAtClassScope'

Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2004.