Plug-in-Projekt für Protokollparser einrichten
Bevor Sie einen Protokollparser erstellen können, müssen Sie das Plug-in-Projekt erstellen.
Plug-in-Projekt erstellen
- Klicken Sie in der Sicht 'Navigator' die rechte Maustaste an und wählen Sie Neu > Projekt aus. Der
Assistent für neue Projekte wird geöffnet.
- Wählen Sie Plug-in-Projekt aus dem Ordner 'Plug-in-Entwicklung' aus und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie auf der Seite 'Neues Plug-in-Projekt' den Projektnamen ein, wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem
der Projektinhalt gespeichert werden soll. Aktivieren Sie im Bereich 'Projekteinstellungen' das Markierungsfeld Java-Projekt erstellen. Geben Sie den Namen an, den Sie jeweils für die verschiedenen Komponenten Ihres Projekts verwenden wollen. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite 'Plug-in-Inhalt' wird geöffnet.
- Geben Sie auf der Seite 'Plug-in-Inhalt' einen Wert für 'Providername' an. Entfernen Sie die Markierung des Markierungsfelds Plug-in ergänzt Benutzerschnittstelle in der Klasse 'Plug-ins'. Ändern Sie die
anderen Standardwerte entsprechend Ihren Anforderungen.
Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Plug-in-Projekt ist
nun erstellt. (Sie werden aufgefordert, zur Plug-in-Perspektive umzuschalten.)
Als nächster Schritt beim Erstellen eines Protokollparsers muss eine Adapterkonfigurationsdatei erstellt werden.
Es können zwei Adaptertypen erstellt werden: regelbasierte Adapter und statische Parseradapter.
Verwandte Konzepte
Spezifikation des Common Base Event-Formats
Verwandte Aufgaben
Regelbasierten Adapter erstellen
Statischen Adapter erstellen
Protokollparser erstellen
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.