Herzlichen Glückwunsch! Sie haben nun gelernt, mit Hilfe des Java Visual Editors die Anwendung zu erstellen, einen Rich Java Client, der zur Verwaltung eines Mitarbeiterverzeichnisses eine Verbindung zu einem Muster-Web-Service herstellt.
Die fertig gestellte Anwendung sieht beim Ausführen wie in der folgenden Grafik dargestellt aus:
Sie haben den Visual Editor zum Erstellen der grafische Benutzerschnittstelle und GridBagLayout zum Anordnen der Mitarbeitertabelle verwendet. Anschließend haben Sie die Tabelle, Felder und Schaltflächen an entsprechende Datenobjekte und die entsprechende Datenquelle gebunden, damit die Anwendung mit einem von Ihnen generierten Web-Service-Java-Proxy arbeiten kann. Darüber hinaus haben Sie komplexe Codierungen vorgenommen, damit die Anwendung das richtige Verhalten aufweist und einfach und intuitiv benutzt werden kann. Ferner lernten Sie das Installieren einer Unternehmensanwendung auf WebSphere Application Server V6.0 sowie das Implementieren eines Web-Service.
Als wichtigstes Lernziel wissen Sie nun alles über die leistungsfähige Binderklasse, die der Java Visual Editor für die Arbeit mit Daten bereitstellt. Von nun an können Sie selbst experimentieren und die Binder für neue und interessante Aufgaben einsetzen.
Eine fertige, funktionierende Version der Anwendung können Sie mit dem Projekt MyDirectory aus der Datei MyDirectory_working_final.zip importieren. Die komprimierte Datei befindet sich im Ressourcenordner, der in beschrieben ist. Wenn Sie Ihr vorhandenes Projekt nicht umbenennen, wird es beim Importieren dieses fertigen Musters überschrieben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr bereits vorhandenes Projekt vor dem Import schließen, da das Überschreiben sonst fehlschlägt.
Wenn Sie alle Module beendet haben, sind Sie nun in der Lage, die folgenden Aufgaben auszuführen: