Migration von WDO auf SDO

Wenn Sie in einem zielgruppenspezifischen Webprojekt für WebSphere Application Server V5.1 Code generiert haben, der relationale WDO-Datensätze (WDO, WebSphere Data Objects) oder relationale Datensatzlisten verwendet, müssen Sie nun, wenn diese Anwendungen zielgruppenspezifisch für WebSphere Application Server V6.0 verwendet werden sollen, relationale SDO-Datensätze (SDO, Service Data Objects) und relationale Datensatzlisten verwenden. Die Migration von WDO auf SDO wird automatisch ausgeführt, wenn Sie den Zielserver Ihrer Anwendung von WebSphere Application Server V5.1 in WebSphere Application Server V6.0 ändern.

Der Zielserver kann auf zwei Weisen geändert werden:
  • Sie können den Zielserver über den Dialog für Eigenschaften des Projekts ändern. Klicken Sie in der Ansicht 'Projekt-Explorer' mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie Eigenschaften > Server > Ziellaufzeit aus.
  • Sie können während der J2EE-Migration mit dem J2EE-Migrationsassistenten einen anderen Zielserver für die Anwendung angeben.
    Anmerkung: Sie können nur Migrationen auf eine jeweils höhere J2EE-Spezifikationsstufe ausführen.
Hilfethemen zum Ändern des Zielservers und zur Verwendung des J2EE-Migrationsassistenten finden Sie in der Onlinehilfe von Rational Application Developer.

Kompatibilitätsaspekte

  • Der gesamte Code, der für die WDO-Access-Beans in die öffentlichen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) geschrieben wurde, wird in V6.0 unterstützt (obwohl die Implementierungsklassen durch zielgerichtete Klassen für die SDO-Laufzeit ersetzt worden sind).
  • Der neue, für WebSphere Application Server V6.0 generierte Code wird die WDO-Access-Beans nicht verwenden, sondern stattdessen Code für die reinen SDO-APIs generieren.
  • Code, der für ein auf V6.0 zielgerichtetes Projekt generiert wird, kann nicht auf einem V5.1-Server ausgeführt werden, auch wenn durch Ändern des Zielservers eine Abwärtsmigration vorgenommen wird.
  • Für V5.1 geschriebener Code kann aufwärts und durch Ändern des Zielservers in einen V5.1-Server abwärts migriert werden.

Mögliche Fehler wegen Typenkollision nach der Migration von WDO auf SDO

Wenn ein Projekt, das WDO verwendet, auf ein SDO-basiertes Projekt migriert wird und Sie SDO-Daten zu einer bereits vorhandenen JSP-Seite mit bestehenden WDO-Daten hinzufügen, treten möglicherweise Fehler wegen einer Typenkollision auf, wenn bereits vorhandene WDO-Access-Beans und Standalone-SDO-APIs gemischt werden. So wird möglicherweise für die Java-Quellendatei der JSP-Seite ein Kompilierungsfehler ähnlich dem folgenden angezeigt:
Der Import
com.ibm.websphere.sdo.mediator.exception.MediatorException kollidiert mit einem anderen importierten Typ.
Diese Typenkollisionsfehler können wie folgt korrigiert werden:
  1. Entfernen Sie die kollidierende Importanweisung 'import' aus der Java-Quellendatei. Gemäß dem vorstehenden Beispiel würden Sie die folgende Importanweisung aus der Quellendatei entfernen:
    import com.ibm.websphere.wdo.mediator.exception.MediatorException;
  2. Ändern Sie die Java-Quellendatei, die auf den betreffenden Typ verweist, damit sie den vollständig qualifizierten Klassennamen verwendet. Gemäß vorstehendem Beispiel müsste der Typ MediatorException in com.ibm.websphere.wdo.mediator.exception.MediatorException geändert werden. Ein Quellcode beispielsweise, der als
    catch ( MediatorException e1 ) {
    geschrieben ist, müsste in folgenden Code geändert werden:
    catch ( com.ibm.websphere.wdo.mediator.exception.MediatorException e1 ) {

Änderungen an Webprojekten nach dem Ändern des Zielservers von V5.1 in V6.0 (WDO in SDO)

Wenn der Zielserver von V5.1 in V6.0 geändert wird, werden automatisch die folgenden Änderungen vorgenommen:

Änderungen an Webprojekten nach dem Ändern des Zielservers von V6.0 in V5.1 (SDO in WDO)

Wenn der Zielserver von V6.0 in V5.1 geändert wird, werden automatisch die folgenden Änderungen vorgenommen:

Änderungen an Webprojekten nach dem Ändern der J2EE-Stufe Ihrer Anwendung von 1.3 in 1.4

Zusätzlich zu den Änderungen, die durch Ändern des Zielservers in WebSphere Application Server V6.0 zum Migrieren von WDO in SDO auftreten, werden durch das Ändern der J2EE-Spezifikationsstufe Ihrer Anwendung von 1.3 in 1.4 alle Tagbibliotheksverweise in Ihren JSPs so geändert, dass statt WDO, JSTL 1.0-Tagbibliotheken nun SDO, JSTL 1.1/JSP 2.0-Tagbibliotheken verwendet werden. Die folgende Tabelle zeigt die Änderungen an den JSP-Tagbibliotheksverweisen bei einer Migration von J2EE 1.3 auf J2EE 1.4.

Tabelle 1. JSP-Tagbibliotheksverweise in J2EE 1.3 und J2EE 1.4.
J2EE 1.3-Tagbibliothek (WDO) J2EE 1.4-Tagbibliothek (SDO)
http://www.ibm.com/websphere/wdo/core http://www.ibm.com/websphere/sdo/core
http://java.sun.com/jstl/core http://java.sun.com/jsp/jstl/core
http://java.sun.com/jstl/fmt http://java.sun.com/jsp/jstl/fmt
http://java.sun.com/jstl/xml http://java.sun.com/jsp/jstl/xml
http://java.sun.com/jstl/sql http://java.sun.com/jsp/jstl/sql
Zugehörige Konzepte
Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x
Zugehörige Tasks
Migration aus WebSphere Studio V5.1, 5.1.1 oder 5.1.2
Struts-Webprojekte migrieren
Faces-Laufzeitressourcen in einem Webprojekt aktualisieren
Faces-Laufzeitressourcen in einem Portletprojekt aktualisieren
Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. All Rights Reserved. (C) Copyright IBM Deutschland GmbH und andere 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.