Diese Dokumentation stellt Anweisungen zur Migration aus WebSphere Studio Application Developer V5.1.x auf Rational Application Developer V6.0 bereit.
Diese Migrationsdokumentation steht auch als HTML-Version zur Verfügung (Datei migrate.html), die sich im Root der ersten Produkt-CD befindet.
Aktuelle Dokumentation finden Sie unter folgender Adresse: www.ibm.com/developerworks/rational.
Informationen zur Migration von früheren Versionen von WebSphere Studio auf v5.x oder zur Migration von VisualAge für Java auf WebSphere Studio finden Sie unter www.ibm.com/software/awdtools/studioappdev/support/, wenn Sie nach dem Stichwort "migration guide" (Migrationshandbuch) suchen.
Hinweis: Während der Migration des Arbeitsbereichs wird das Dialogfenster Probleme mit folgender Nachricht angezeigt: Das Workbenchlayout konnte nicht wiederhergestellt werden. Ursache: Bei der Wiederherstellung der Arbeitsumgebung sind Probleme aufgetreten. Die Fehlernachrichten haben keine Auswirkungen auf die erfolgreiche Migration des Arbeitsbereichs. Notieren Sie sich den Namen der Perspektive, die nicht wiederhergestellt werden konnte, indem Sie im Fehlerdialog auf den Knopf für Details klicken. Klicken Sie anschließend auf OK, um den Dialog zu schließen.
Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x
Wenn Sie einen Arbeitsbereich von WebSphere Studio V5.1.x zum ersten Mal in Rational Application Developer öffnen, wird er automatisch migriert. Nach der Migration eines Arbeitsbereichs können Sie ihn nicht mehr in WebSphere Studio Application Developer öffnen. Die im Arbeitsbereich von Version 6.0 vorhandenen Projekte können jedoch weiter mit WebSphere Studio V5.1.x gemeinsam verwendet werden, entweder durch Verwendung eines SCM-Systems (SCM, Source Code Management) zur Quellcodeverwaltung (beispielsweise Rational ClearCase), durch Importieren und Exportieren eines Projekts mittels Projektaustausch, oder durch Importieren von Archiven und Exportieren von Projekten. Wichtig: Für Portletanwendungen aus Portal Toolkit V5.0.2.2, die auf Portal Tools in Rational Application Developer V6.0 migriert werden, wird keine Abwärtskompatibilität unterstützt.Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x inaktivieren
Die Kompatibilität mit WebSphere Studio Application Developer V5.1.x kann vollständig aus einem in Rational Application Developer V6.0 erstellten Unternehmensanwendungsprojekt oder einem aus einer früheren Version von WebSphere Studio migrierten Unternehmensanwendungsprojekt entfernt werden. Sie sollten die Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x nur dann entfernen, wenn Sie sicher sind, dass das Unternehmensanwendungsprojekt entweder nicht länger funktionell auf V5.1.x abgestimmt oder nicht länger mit V5.1.x kompatibel sein soll.Migration von JavaServer Faces-Ressourcen in einem Webprojekt
Die mit WebSphere Studio Application Developer V5.1.2 ursprünglich gelieferte JavaServer Faces-Unterstützung wurde für Rational Application Developer V6.0 aktualisiert. Wenn Sie in V6.0 weiter Webprojekte entwickeln wollen, die mit WebSphere Studio Application Developer V5.1.2 erstellt wurden, wird empfohlen, die Laufzeitressourcen für Faces-Projekte durch ein Upgrade auf den neuesten Stand zu bringen.Migration von JavaServer Faces-Ressourcen mit Faces Client-Komponenten
Wenn Sie in WebSphere Studio V5.1.x Projekte erstellt haben, die Faces Client-Komponenten in JavaServer Pages (JSPs) von JavaServer Faces enthalten, müssen Sie die Laufzeitressourcen der Faces Client-Komponenten auf den jeweils neuesten Stand migrieren.Änderungen am Debugger in V6.0
Die Debug-Tools in Rational Application Developer V6.0 enthalten eine Reihe von Änderungen, die Sie beachten müssen, um diese Tools im Anschluss an die Migration für Ihre Projekte verwenden zu können. Sie müssen gegebenenfalls einige Einstellungen ändern oder wiederherstellen.Migration von WDO auf SDO
Wenn Sie in einem zielgruppenspezifischen Webprojekt für WebSphere Application Server V5.1 Code generiert haben, der relationale WDO-Datensätze (WDO, WebSphere Data Objects) oder relationale Datensatzlisten verwendet, müssen Sie nun, wenn diese Anwendungen zielgruppenspezifisch für WebSphere Application Server V6.0 verwendet werden sollen, relationale SDO-Datensätze (SDO, Service Data Objects) und relationale Datensatzlisten verwenden. Die Migration von WDO auf SDO wird automatisch ausgeführt, wenn Sie den Zielserver Ihrer Anwendung von WebSphere Application Server V5.1 in WebSphere Application Server V6.0 ändern.Reservierte EGL-Wörter in V6.0
In Rational Application Developer wurden neue Wörter für EGL (Enterprise Generation Language) reserviert.
Zugehörige Konzepte
Kompatibilität mit WebSphere Studio V5.1.x
Zugehörige Tasks
Migration von JavaServer Faces-Ressourcen in einem Webprojekt
Migration von Faces-Ressourcen in einem Portletprojekt
Migration auf die Portaltools in Rational Application Developer V6.0
Zugehörige Verweise
Änderungen am Debugger in V6.0
Migration von WDO auf SDO
Reservierte EGL-Wörter in V6.0
Änderungen in WebSphere-Testumgebungen