Berechtigungen für den Zugriff auf Broker- und Benutzerdatenbanken erteilen

Wenn Sie eine Broker- oder Benutzerdatenbank erstellt haben, müssen Sie dem Broker und seinen Ausführungsgruppen Zugriff auf die Datenbank erteilen.

Vorbereitungen: Erstellen Sie die Datenbanken.

Wenn Sie den Befehl mqsicreatebroker ausführen, müssen Sie mindestens eine Benutzer-ID für die Laufzeitberechtigung angeben (die Servicebenutzer-ID); Sie können optional eine zweite Benutzer-ID angeben, die der Broker zum Herstellen einer Verbindung zu Datenbanken verwendet (die Datenquellenbenutzer-ID). Wenn Sie keine eigene Benutzer-ID für das Herstellen einer Verbindung zu Datenbanken angeben, verwendet der Broker seine Servicebenutzer-ID auch für den Datenbankzugriff.

Sie geben die Servicebenutzer-ID und das zugehörige Kennwort mit den Parametern -i und -a und die optionale Benutzer-ID für die Datenbankverbindung und das zugehörige Kennwort mit den Parametern -u und -p an.

Beginn der ÄnderungWenn Sie für eine bestimmte Datenbank eine andere Benutzer-ID und ein anderes Kennwort verwenden möchten, können Sie die Berechtigung mit dem Befehl mqsisetdbparms einrichten oder ändern.Ende der Änderung

Beginn der ÄnderungWenn Sie die Servicebenutzer-ID, das zugehörige Kennwort oder das Datenquellenkennwort ändern möchten, nachdem Sie den Broker erstellt haben, verwenden Sie den Befehl mqsichangebroker; die Datenquellenbenutzer-ID können Sie nicht ändern.Ende der Änderung

Die Benutzer-ID, mit welcher der Broker auf Datenbanken zugreift, muss folgende Berechtigungen aufweisen:
  • Die Benutzer-ID muss über die Berechtigung für das Herstellen einer Verbindung zur Datenbank verfügen.
  • Bevor Sie einen Broker erstellen können, muss die Benutzer-ID über die Berechtigung verfügen, Tabellen in der Brokerdatenbank zu erstellen.
  • Die Benutzer-ID muss über die erforderlichen Berechtigungen für die Benutzerdatenbankobjekte verfügen, auf welche die Nachrichtenflussanwendung zugreift, z. B. Tabellen, Prozeduren und Indizes.

Wenn Sie Nachrichtenflüsse implementieren möchten, die in global koordinierten Transaktionen für einen Broker verwendet werden, müssen Sie zusätzliche Berechtigungen erteilen. Der Abschnitt Datenbanken für die globale Koordination von Transaktionen konfigurieren enthält weitere Informationen hierzu.

Beginn der ÄnderungDie Art der Zugriffsberechtigung hängt vom verwendeten Datenbankmanager und der Plattform ab, auf der Sie die Datenbank erstellt haben. Die Anweisungen können auch von Release zu Release einer Datenbank variieren. Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator oder lesen Sie die Dokumentation für die entsprechende Datenbank, wenn Sie diese Task ausführen.Ende der Änderung

Die folgenden Abschnitte enthalten Beispiele für die Schritte, die ausgeführt werden müssen, um die erforderliche Berechtigung für bestimmte Datenbanken bereitzustellen:

DB2-Berechtigung

Die Zugriffsberechtigung für eine DB2-Datenbank können Sie entweder über die the DB2-Steuerzentrale oder über die DB2-Befehlszeile erteilen:

Weitere Schritte: Wenn Sie die Anweisungen im Abschnitt Broker- und Benutzerdatenbanken konfigurieren befolgt haben, ist als Nächstes die im Abschnitt Datenbanken für die globale Koordination von Transaktionen konfigurieren beschriebene Task auszuführen.

Oracle-Berechtigungen

Sie müssen über Datenbankadministrator-Berechtigungen verfügen, um Zugriffsberechtigungen für Oracle-Datenbanken zu erteilen:

Gehen Sie wie unten beschrieben vor, um Zugriffsberechtigungen für Oracle-Datenbanken zu erteilen:

  1. Melden Sie sich unter Verwendung von SQL*Plus als Oracle-Datenbankadministrator (DBA) bei der Datenbank an.
  2. Ändern Sie die Berechtigungen der Benutzer-ID, die Sie für die Datenbankverbindung angegeben haben, um sicherzustellen, das der Broker auf die Datenbank erfolgreich zugreifen kann. Für die Benutzer-ID sind Kapazitäten in den Tabellenbereichen und Berechtigungen zum Erstellen und Aktualisieren der Brokertabellen erforderlich.
    GRANT CREATE SESSION TO dbid;
    GRANT CREATE TABLE TO dbid;
Weitere Schritte: Wenn Sie die Anweisungen im Abschnitt Broker- und Benutzerdatenbanken konfigurieren befolgt haben, ist als Nächstes die im Abschnitt Datenbanken für die globale Koordination von Transaktionen konfigurieren beschriebene Task auszuführen.
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflusstransaktionen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:19

ah14460_