Befehl 'mqsichangeflowstats' - z/OS

Syntax

z/OS-Befehl - BIPCHMS

Anmerkungen:
  1. Informationen zu gültigen Kombinationen der Parameter e,f, g und j finden Sie in den Parameterbeschreibungen.

z/OS-Konsolbefehl

Synonym: cs

Anmerkungen:
  1. Informationen zu gültigen Kombinationen der Parameter e,f, g und j finden Sie in den Parameterbeschreibungen.

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Gibt die Bezeichnung des Brokers an, für den die Abrechnungs- und Statistikoptionen geändert werden sollen.

Dieser Parameter ist im Konsolenformat des Befehls impliziert.

-a
(Erforderlich) Gibt an, dass die Abrechnungs- und Statistikerfassung für die Archivierung geändert werden soll.

Sie müssen -a oder -s angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.

-s
(Erforderlich) Gibt an, dass die Abrechnungs- und Statistikerfassung für die Momentaufnahme geändert werden soll.

Sie müssen -a oder -s angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.

-e Ausführungsgruppe
(Erforderlich) Gibt den Namen der Ausführungsgruppe an, für die Berechnungs- und Statistikoptionen geändert werden sollen.

Sie müssen -e oder -g angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.

-f MessageFlow
(Erforderlich) Gibt den Namen des Nachrichtenflusses an, für den die Abrechnungs- und Statistikoptionen geändert werden sollen.

Sie müssen -f oder -j angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.

-g
(Erforderlich) Gibt an, dass der Befehl für alle Ausführungsgruppen des Brokers ausgeführt werden soll.

Sie müssen -e oder -g angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.

-j
(Erforderlich) Gibt an, dass der Befehl für alle Nachrichtenflüsse der Ausführungsgruppe ausgeführt werden soll.

Sie müssen -f oder -j angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.

Anmerkung: Wenn Sie die Option -g für alle Ausführungsgruppen setzen, müssen Sie -j anstatt -f angeben.
-c Steuerung
(Optional) Gibt den Zeichenfolgewert an, der die Aktion bezüglich der Abrechnungs- und Statistikerfassung für die Momentaufnahme oder die Archivierung festlegt. Mögliche Werte:
  • active - Momentaufnahme oder Archivierung wird aktiviert
  • inactive - Momentaufnahme oder Archivierung wird inaktiviert.
-t ThreadData
(Optional) Gibt einen Zeichenfolgewert an, um die Erfassung von Threadstatistikdaten für einen Nachrichtenfluss zu ändern. Mögliche Werte:
  • none - Es werden keine threadspezifischen Daten für die Statistik erfasst.
  • basic - Es werden threadspezifische Daten für die Statistik erfasst.
-n NodeData
(Optional) Gibt einen Zeichenfolgewert an, um die Erfassung von knotenspezifischen Daten für einen Nachrichtenfluss zu ändern. Mögliche Werte:
  • none - Es werden keine knotenspezifischen Daten für die Statistik erfasst.
  • basic - Es werden knotenspezifische Daten für die Statistik erfasst.
  • advanced - Es werden knoten- und terminalspezifische Daten für die Statistik erfasst.
-r
(Optional) Dieser Parameter gilt nur für Archivdaten und gibt an, dass diese zurückgesetzt werden sollen.

Bei Angabe dieser Option werden die innerhalb dieses Intervalls bereits erfassten Abrechnungs- und Statistikdaten gelöscht und die Erfassung ab diesem Zeitpunkt neu gestartet. Alle Archivierungsdaten für alle Nachrichtenflüsse der Ausführungsgruppe(n) werden zurückgesetzt.

Der Intervallzeitgeber für die Archivierung wird nur zurückgesetzt, wenn für die Option -v (statistics archive interval) des Befehls mqsicreatebroker oder mqsichangebroker ein Wert ungleich null angegeben wird.

Das bedeutet, dass der Intervallzeitgeber nur festgelegt wird, wenn der interne Mechanismus zur Benachrichtigung verwendet wird, und nicht eine externe Methode.

-b AccountingOrigin
(Optional) Gibt an, dass der Umgebungsstrukturpfad Broker.Accounting.Origin für die Partitionierung der erfassten Statistikdaten in verschiedene Ausgabedateien verwendet wird. Mögliche Werte:
  • none - Die Statistikdaten werden nicht entsprechend des Ursprungs der Abrechnungsdaten partitioniert.
  • basic - Die Statistikdaten werden entsprechend des Ursprungs der Abrechnungsdaten partitioniert.
-o OutputFormat
(Optional) Gibt die Zieladresse für die Statistikberichte an. Mögliche Werte:
  • usertrace - (Standard) BIP-Nachrichten werden in den Benutzertrace geschrieben, der anschließend unter Verwendung der Befehle mqsireadlog und mqsiformatlog auf normalem Weg verarbeitet werden kann.
  • xml - Die Statistikberichte werden als XML-Dokumente erstellt und von dem Broker veröffentlicht, in dem die Nachrichtenflüsse ausgeführt werden.
    Das Thema, in dem die Daten veröffentlicht werden, hat die folgende Struktur:
    $SYS/Broker/<brokerName>/StatisticsAccounting/<recordType>/<executionGroupLabel>/<messageFlowLabel>
    Dabei wird recordType auf Snapshot oder Archive gesetzt, und es werden entsprechend den Anforderungen des Subskribenten die Namen des Brokers, der Ausführungsgruppe und des Nachrichtenflusses angegeben.
  • smf - Statistikberichte werden als Datensätze des SMF-Typs 117 ausgegeben.

Beispiele

Beginn der ÄnderungMit dem Befehl BIPCHMS:
  • Aktivieren Sie die Erfassung von Statistikdaten für die Momentaufnahme für den Nachrichtenfluss "myFlow1" in allen Ausführungsgruppen, und geben Sie an, dass die Daten nach dem Ursprung der Abrechnungsdaten erfasst werden sollen:
    mqsichangeflowstats BrokerA -s -g -j -b none   
  • Inaktivieren Sie die Erfassung von Statistikdaten für die Archivierung für Nachrichtenfluss "MyFlow1" in Ausführungsgruppe "EGRP2", und geben Sie an, dass (bei der nächsten Aktivierung) zusätzlich noch threadspezifische Daten erfasst werden sollen:
    mqsichangeflowstats BrokerA -a -e "EGRP2" -f MyFlow1 -c inactive -t basic   
Ende der Änderung
Im folgenden Beispiel wird das Konsolenformat des Befehls verwendet. Aktivieren Sie die Archivabrechnung für alle Nachrichtenflüsse in allen Ausführungsgruppen, die zum Broker gehören und den Bericht als SMF-Berichte ausgeben.
F VCP2BRK,CS A=YES,G=YES,J=YES,C=ACTIVE,O=SMF
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:43

an28430_