Wenn Sie eine Broker- oder Benutzerdatenbank erstellt haben, müssen Sie dem Broker und seinen Ausführungsgruppen Zugriff auf die Datenbank erteilen.
Wenn Sie den Befehl mqsicreatebroker ausführen, müssen Sie mindestens eine Benutzer-ID für die Laufzeitberechtigung angeben (die Servicebenutzer-ID); Sie können optional eine zweite Benutzer-ID angeben, die der Broker zum Herstellen einer Verbindung zu Datenbanken verwendet (die Datenquellenbenutzer-ID). Wenn Sie keine eigene Benutzer-ID für das Herstellen einer Verbindung zu Datenbanken angeben, verwendet der Broker seine Servicebenutzer-ID auch für den Datenbankzugriff.
Sie geben die Servicebenutzer-ID und das zugehörige Kennwort mit den Parametern -i und -a und die optionale Benutzer-ID für die Datenbankverbindung und das zugehörige Kennwort mit den Parametern -u und -p an.
Wenn Sie für eine bestimmte Datenbank eine andere Benutzer-ID und ein anderes Kennwort verwenden möchten, können Sie die Berechtigung mit dem Befehl mqsisetdbparms einrichten oder ändern.
Wenn Sie die Servicebenutzer-ID, das zugehörige Kennwort oder das Datenquellenkennwort ändern möchten, nachdem Sie den Broker erstellt haben, verwenden Sie den Befehl mqsichangebroker; die Datenquellenbenutzer-ID können Sie nicht ändern.
Wenn Sie Nachrichtenflüsse implementieren möchten, die in global koordinierten Transaktionen für einen Broker verwendet werden, müssen Sie zusätzliche Berechtigungen erteilen. Der Abschnitt Datenbanken für die globale Koordination von Transaktionen konfigurieren enthält weitere Informationen hierzu.
Die Art der Zugriffsberechtigung hängt vom verwendeten
Datenbankmanager und der Plattform ab, auf der Sie die Datenbank erstellt haben. Die Anweisungen können auch von Release zu Release einer Datenbank variieren. Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator oder lesen Sie die Dokumentation für die entsprechende Datenbank, wenn Sie diese Task ausführen.
Die folgenden Abschnitte enthalten Beispiele für die Schritte, die ausgeführt werden müssen, um die erforderliche Berechtigung für bestimmte Datenbanken bereitzustellen:
Die Zugriffsberechtigung für eine DB2-Datenbank können Sie entweder über die the DB2-Steuerzentrale oder über die DB2-Befehlszeile erteilen:
Gehen Sie wie unten beschrieben vor, um Zugriffsberechtigungen für Oracle-Datenbanken zu erteilen: