Die installierte Version von WebSphere Message Broker kann über eine benutzerdefinierte Erweiterung ermittelt werden.
Mit Hilfe der folgenden Anweisungen in den Scripts des Installationsprogramms können Sie unter Windows testen, ob die folgenden Versionen installiert sind. Suchen Sie zur Ermittlung der einzelnen Versionen den Registrierungsschlüssel, der für die jeweilige Version angegeben ist. In den gezeigten Beispielen steht x für eine beliebige Ganzzahl.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\ WebSphere MQ Integrator V2.1
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\ mqsi.studio\DisplayVersion = 5.x.x.x
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\ mqsi.ib\DisplayVersion = 5.x.x.x
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\ WMBT60\DisplayVersion = 6.x.x.x
Das Standardarbeitsverzeichnis lautet %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\IBM\MQSI, wobei %ALLUSERSPROFILE% für die Umgebungsvariable steht, die das Systemarbeitsverzeichnis definiert. Für den Standardwert %ALLUSERSPROFILE% lautet das Arbeitsverzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\IBM\MQSI. Der tatsächliche Wert ist vom jeweiligen Computer abhängig; verwenden Sie %ALLUSERSPROFILE%, um sicherzustellen, dass Sie auf das richtige Verzeichnis zugreifen.
Jede Zeile in der Datei hat das folgende Format:
INSTALLATIONSPFAD = VERSION_DER_INSTALLATION
Wenn Sie beispielsweise Fixpack 5 der Version 6.0 im Standardinstallationsverzeichnis installiert haben, enthält die Zeile folgenden Text:
C\:\\Programme\\IBM\\MQSI=6.0.0.5
Das Backslash-Zeichen \ wird als Escapezeichen interpretiert. Es wird vor jedem nicht alphabetischen und nicht numerischen Zeichen in der Zeichenfolge eingefügt, um das Zeichen zu erhalten. In diesem Beispiel wird das Escapezeichen einem Doppelpunkt und mehreren Backslash-Zeichen vorangestellt.
Analysieren Sie jede Zeile der Datei, um alle installierten Versionen und Verzeichnispfade für die Laufzeitkomponenten zu ermitteln, und ignorieren Sie alle gleichen Werte und nicht vorhandenen Verzeichnisse.
Linux- und UNIX -Systeme haben keine einheitliche Komprimierungsmethode: Sie müssen die Dateien überprüfen, die im Dateisystem vorhanden sind. Suchen Sie nach den Dateien, die unten für jede Version von WebSphere Message Broker aufgeführt werden und die Sie erkennen möchten.
Vergewissern Sie sich, dass /usr/opt/mqsi/bin/mqsilist
vorhanden ist und dass /usr/opt/mqsi/bin/mqsiprofile und
/usr/opt/mqsi/bin/mqsisetdbparms nicht vorhanden sind.
Überprüfen Sie auf anderen Linux- und UNIX-Systemen, ob /opt/mqsi/bin/mqsilist vorhanden ist, und stellen Sie sicher, dass opt/mqsi/bin/mqsiprofile und /opt/mqsi/bin/mqsisetdbparms nicht vorhanden sind.
Überprüfen Sie, ob /usr/opt/mqsi/bin/mqsilist vorhanden
ist.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass /usr/opt/mqsi/bin/mqsiprofile nicht
vorhanden ist.
Überprüfen Sie auf Linux- und anderen UNIX-Systemen, ob /opt/mqsi/bin/mqsilist vorhanden ist, und stellen Sie sicher, dass opt/mqsi/bin/mqsiprofile nicht vorhanden ist.
Um Toolkits der Version 6 und höher zu ermitteln, müssen Sie überprüfen, ob /etc/IBM/WebSphereMessageBrokersToolkit/products/com.ibm.wbmt vorhanden ist.
if [ -e /etc/IBM/WebSphereMessageBrokersToolkit/products/com.ibm.webt ] # Event Broker installed if [ -e `grep location /etc/IBM/WebSphereMessageBrokersToolkit/products/ com.ibm.webt | sed 's/location=//'`/webt_prod/version.txt` ] # it is FP1 or greater get version from version.txt else #version is 6.0 fi fi if [ -e /etc/IBM/WebSphereMessageBrokersToolkit/products/com.ibm.wmbt ] # Message Broker installed if [ -e `grep location /etc/IBM/WebSphereMessageBrokersToolkit/products/ com.ibm.wmbt | sed 's/location=//'`/wmbt_prod/version.txt` ] #It is FP1 or greater get version from version.txt else #version is 6.0 fi fi
Um Laufzeitkomponenten der Version 6.0 und höher zu ermitteln, müssen Sie nach der Datei /var/mqsi/install.properties suchen. Jede Zeile in dieser Datei enthält einen Installationspfad und Versionsinformationen des Typs V.R.M.F.