Erläuterung: Version 5.0 oder
höhere Produktversionen geben das korrekte Verhalten vor. Betrachten Sie das folgende Beispiel: SET OutputRoot.MRM.A.B.C.D = 'ddd';
SET OutputRoot.MRM.A.B.C.E = 'eee';
IF OutputRoot.MRM.A IS NULL THEN
SET Environment.Variables.Result = 'NULL';
ELSE
SET Environment.Variables.Result = 'NOT NULL';
END IF;
In Version 2.1 weist das Feld Environment.Variables.Result den Wert 'NOT NULL' auf und in Version 5.0 oder
höher den Wert 'NULL'. Das gleiche ist der Fall, wenn OutputRoot.MRM.A.B oder OutputRoot.MRM.A.B.C bezüglich 'NULL' getestet wurden. Der Grund hierfür liegt darin, dass diese Felder MRM übergeordnet sind, d. h. sie haben keinen eigenen Wert.
Daraus folgt, dass diese Felder implizit 'NULL' sind, und wenn sie bezüglich 'IS
NULL' getestet werden, 'TRUE' zurückgeben.
Beachten Sie jedoch, dass wenn Sie übergeordnete XML-Knoten verwenden, sowohl Version 2.1 als auch Version 5.0 oder höhere Produktversionen 'NOT NULL' für das Feld Environment.Variables.Result zurückgeben.