Sie können die Auswertung steuern, indem Sie auf den Registerkarten 'Auswertung' und 'Parser-Optionen' Eigenschaften für die Knoten festlegen, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind:
Knotentyp | Knoten mit Überprüfungsoptionen |
---|---|
Empfangsknoten | MQInput, SCADAInput, HTTPInput, JMSInput, TimeoutNotification, , |
Sendeknoten | MQOutput, MQReply, SCADAOutput, HTTPReply, JMSOutput, JMSReply, , |
Weitere Knoten | Compute, Mapping, JavaCompute, Validate, ResetContentDescriptor, MQGet, HTTPRequest, , , , |
Der Abschnitt Nachrichten überprüfen enthält eine Übersicht über die Nachrichtenauswertung im Broker.
Tabulator | Eigenschaften, die die Auswertung betreffen |
---|---|
Auswertung | Auswerden, Aktion bei Fehler, Alle Wertvorgaben einschließen, Korrektur |
Parser-Optionen | Zeitpunkt für Syntaxanalyse |
Legt fest, ob eine Auswertung erforderlich ist. Alle Knoten bieten die folgenden Optionen:
Einige Knoten bieten auch folgende Option:
Gibt die Aktion an, die ausgeführt werden soll, wenn eine Gültigkeitsprüfung zu einem Fehler führt. Diese kann auf die folgenden Werte festgelegt werden:
MRM und IDOC
MRM und IDOC
Das Kontrollkästchen ist aktiviert. Diese Option kann nicht geändert werden.
Die Option Alle Wertvorgaben einschließen gibt an, welche Prüfungen für grundlegende Wertvorgaben für die Werte in den Felder der Nachricht ausgeführt werden müssen, wenn Auswerten Inhalt und Wert ergibt. Folgende Prüfungen werden durchgeführt:
Der Abschnitt Logische Wertvorgaben des einfachen Typs enthält detaillierte Informationen zu Wertvorgaben.
Der Standardwert lautet 'Keine'. Diese Einstellung kann nicht geändert werden.
Keine gibt an, dass keine zusätzliche Fehlerbehebungsmaßnahme erfolgen soll, wenn Auswerten nach Inhalt oder Inhalt und Wert aufgelöst wird und Auswertungsfehler auftreten. Die ergriffene Fehlerbehebungsmaßnahme hängt von der Einstellung der Eigenschaft Aktion bei Fehler ab.
Wenn Aktion bei Fehler auf Benutzertrace oder Lokales Fehlerprotokoll gesetzt wurde, ist die Fehlerbehebungsmaßnahme auf die standardmäßige Fehlerbehebungsmaßnahme beschränkt, die ergriffen wird, wenn keine Auswertung ausgeführt wird (siehe Beschreibung unter Nachrichten überprüfen):
Wenn die Eigenschaft Aktion bei Fehler auf Ausnahmebedingung oder Ausnahmeliste gesetzt wurde, beschränkt sich die Fehlerbehebungsmaßnahme auf den dritten Punkt in der obigen Liste, und für die ersten beiden Punkte wird eine Ausnahmebedingung ausgegeben.
Über die Eigenschaft Zeitpunkt für Syntaxanalyse wird festgelegt, ob bei der Syntaxanalyse einer Nachricht eine bedarfsgerechte Syntaxanalyse verwendet wird. Sie können außerdem den zeitlichen Ablauf der Auswertung einer Eingabenachricht steuern.
Wenn Sie die Nachrichtenauswertung aktivieren und für die Ablaufsteuerung der Syntaxanalyse Bei Bedarf oder Sofort auswählen, werden Auswertungsfehler möglicherweise erst später während der Verarbeitung einer Nachricht durch einen Nachrichtenfluss erkannt oder gar nicht, falls ein Teil der Nachricht nie analysiert wird. Um sicherzustellen, dass alle Felder in einer Nachricht überprüft werden, können Sie entweder Vollständig auswählen, oder (wenn die Nachrichtendomäne MRM ist) Sie wählen Sofort aus und stellen sicher, dass alle nicht aufgelösten Typen mit der Zusammensetzung 'Auswahl' oder 'Nachricht' am Anfang Ihres Nachrichtenflusses aufgelöst werden.
Die Eigenschaft Zeitpunkt für Syntaxanalyse wirkt sich nicht auf die serielle Auswertung von Ausgabenachrichten aus.