Definitionen der ODBC-Verbindung (32-Bit) und des XA-Ressourcenmanagers für einen Broker ändern, der aus Version 2.1 oder Version 5.0 auf Version 6.0 migriert wurde

Aktualisieren Sie Definitionen für Oracle- und Sybase-Datenbanken.

In WebSphere Message Broker Version 6.0 sind höhere Versionen der ODBC-Treiber enthalten, die von der Firma DataDirect Technology (früher Merant) bereitgestellt werden. Diese ODBC-Treiber können für Oracle- und Sybase-Datenbanken verwendet werden. Das Produkt enthält auch eine neue Version des DataDirect-Treibermanagers für Linux- und UNIX-Systeme. Sie müssen eine Reihe von Änderungen vornehmen, die sich aus den neuen ODBC-Treiber-Versionen für Oracle- und Sybase-Datenbanken ergeben.

Die erforderlichen Änderungen sollten vor Ausführung des Befehls Version 6.0 mqsimigratecomponents vorgenommen werden. Beim Wiederherstellen auf eine ältere Version müssen die neuen Definitionen bis zum Abschluss des Befehls mqsimigratecomponents beibehalten werden. In den folgenden Abschnitten werden diese Änderungen im Detail beschrieben.

ODBC-Verbindungsdefinitionen (32-Bit) auf Linux- und UNIX-Systemen ändern

Linux platformUNIX platform Erstellen Sie wie in Von Linux- und UNIX-Systemen eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen beschrieben eine neue ODBC-Definitionsdatei. Die bereits vorhandene Definitionsdatei darf nicht geändert werden.

Überprüfen Sie vor Ausführung von Version 6.0-Befehlen, ob die Umgebungsvariable ODBCINI auf die neue Definitionsdatei und nicht auf die vorhandene Datei zeigt.

XA-Ressourcenmanagerdefinitionen auf Linux- und UNIX-Systemen ändern

Linux platformUNIX platform Um die Definitionen des XA-Ressourcenmanagers unter Linux oder UNIX zu ändern, bearbeiten Sie die Warteschlangenmanager-Konfigurationsdatei (qm.ini) des Warteschlangenmanagers des Brokers. Diese Datei befindet sich im Verzeichnis des Warteschlangenmanagers.

Ändern Sie für jede Oracle- und Sybase-Datenbank, die in einer vom Warteschlangenmanager des Brokers koordinierten globalen Arbeitseinheit verwendet wird, den Eintrag für die Switch-Datei in der Zeilengruppe 'XAResourceManager'. Den folgenden Tabellen können Sie entnehmen, was Sie bei jedem Broker-Betriebssystem und Datenbank-Management-System ändern müssen.

AIX platform Führen Sie unter AIX die folgenden Änderungen durch.
Datenbankverwaltungssystem Muss geändert werden ... In ...
Oracle
SwitchFile= 
  /usr/opt/mqsi/merant/lib/UKor8dtc16.so
oder
SwitchFile= 
  /usr/opt/mqsi/merant/lib/UKor8dtc18.so
SwitchFile= 
  Installationsverzeichnis/merant/lib/UKor8dtc20.so
Sybase
SwitchFile= 
  /usr/opt/mqsi/merant/lib/UKase16.so
oder
SwitchFile= 
  /usr/opt/mqsi/merant/lib/UKase18.so
SwitchFile= 
  Installationsverzeichnis/merant/lib/UKase20.so
Solaris platformLinux platform Führen Sie unter Solaris und Linux die folgenden Änderungen durch.
Datenbankverwaltungssystem Muss geändert werden ... In ...
Oracle
SwitchFile= 
  /opt/mqsi/merant/lib/UKor8dtc16.so
oder
SwitchFile= 
  /opt/mqsi/merant/lib/UKor8dtc18.so
SwitchFile= 
  Installationsverzeichnis/merant/lib/UKor8dtc20.so
Sybase
SwitchFile= 
  /opt/mqsi/merant/lib/UKase16.so
oder
SwitchFile= 
  /opt/mqsi/merant/lib/UKase18.so
SwitchFile= 
  Installationsverzeichnis/merant/lib/UKase20.so
HP-UX platform Führen Sie unter HP-UX die folgenden Änderungen durch.
Datenbankverwaltungssystem Muss geändert werden ... In ...
Oracle
SwitchFile= 
  /opt/mqsi/merant/lib/libSwitchOracle.sl
Switch-Datei= 
	Installationsverzeichnis/merant/lib/UKor8dtc20.sl
Sybase
SwitchFile= 
  /opt/mqsi/merant/lib/libSwitchSybase.sl
Switch-Datei= 
	Installationsverzeichnis/merant/lib/UKasedtc20.sl

ODBC-Verbindungsdefinitionen (32-Bit) auf Windows-Systemen ändern

Windows platform So ändern Sie die ODBC-Verbindungsdefinitionen in einem Windows-System:
  1. Öffnen Sie das Fenster für den Administratoren der ODBC-Datenquelle.
  2. Öffnen Sie die Site 'System-DSN'.
  3. Ordnen Sie für jede Oracle- und Sybase-Datenbank, auf die der Broker zugreift, den neuen ODBC-Treiber zum Datenquellennamen hinzu:
    1. Löschen Sie die Datenquelle durch Klicken auf Entfernen.
    2. Erstellen Sie die Datenquelle mit dem neuen ODBC-Treiber erneut, indem Sie auf Hinzufügen klicken.
In der folgenden Tabelle wird der Name des neuen ODBC-Treibers für die jeweiligen Datenbankverwaltungssysteme angezeigt.
Beginn der Änderung
Datenbankverwaltungssystem Neuer ODBC-Treiber
Oracle MQSeries DataDirect Technologies 5.0 32-BIT Oracle
Sybase MQSeries DataDirect Technologies 5.0 32-BIT Sybase Wire Protocol
Ende der Änderung

XA-Ressourcenmanagerdefinitionen auf Windows-Systemen ändern

Windows platform So ändern Sie die Definitionen des XA-Ressourcenmanagers in einem Windows-System:
  1. Öffnen Sie das Fenster Eigenschaften des Warteschlangenmanagers des Brokers unter Verwendung des Snap-ins für WebSphere MQ-Services.
  2. Öffnen Sie die Seite Ressourcen.
  3. Ändern Sie für jede Oracle- und Sybase-Datenbank, die in einer vom Warteschlangenmanager des Brokers koordinierten globalen Arbeitseinheit verwendet wird, den Inhalt des Feldes Switch-Datei. In der folgenden Tabelle werden die Änderungen angezeigt, die Sie für die jeweiligen Datenbankverwaltungssysteme durchführen müssen.

    WBIMB steht für den vollständig qualifizierten Pfadnamen des Verzeichnisses, in dem Sie WebSphere Message Broker installiert haben, und WMQIB für den vollständig qualifizierten Pfadnamen des Verzeichnisses, in dem Sie ursprünglich WebSphere MQ Integrator Broker oder WebSphere MQ Integrator installiert haben.

Datenbankverwaltungssystem Muss geändert werden ... In ...
Oracle WMBIB\bin\ukor8dtc16.dll oder WMBIB\bin\ukor8dtc18.dll WBIMB\bin\ukor8dtc20.dll
Sybase WMBIB\bin\ukasedtc16.dll oder WMBIB\bin\ukasedtc18.dll WBIMB\bin\ukase20.dll
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:29:18

ah13850_