Physisches MRM-XML-Format: Nullwertbehandlung

Bei der Nullwertbehandlung wird festgelegt, wie Nachrichten mit Nullwerten - also mit einem fehlenden aussagefähigen Wert für ein Element - umgehen.

Nulleigenschaften für das physische MRM-XML-Format werden nur für die Nachrichtengruppe festgelegt und gelten für alle definierten Objekte in der Nachrichtengruppe, die die vier Eigenschaften Encoding Null Num (Nullnummer codieren), Encoding Null Non-Num (Nicht-Nullnummer codieren), Encoding Null Num Val (Nullnummerwert codieren) und Encoding Null Non-Num Val (Nicht-Nullnummerwert codieren) verwenden.

Eine Nullwertbehandlung findet nur statt, wenn die logische Eigenschaft 'Nullwerte möglich' des Elements festgelegt ist.

Diese Parameter legen fest, wie Nachrichten Nullwerte behandeln. In einer XML-Nachricht gibt es verschiedene Optionen. Ein Element könnte am Einfachsten einen Wert übergehen. Zum Beispiel:
<element1></element1>
Das Element könnte aber auch einen distinktiven Wert enthalten. Es wäre in diesem Fall also kein realer Wert vorhanden. Zum Beispiel:
<element1>null</element1>
Das Element könnte auch die Instanzregeln des XML-Schemas befolgen. Zum Beispiel:
<element1 xsi:nil="true"/>

Die Eigenschaften Encoding Null Num (Nullnummer codieren) und Encoding Null Non-Num (Nicht-Nullnummer codieren) legen die Darstellung der Nullwertbehandlung fest , beispielsweise durch ein leeres Element.

Die Eigenschaften Encoding Null Num Val (Nullnummerwert codieren) und Encoding Null Non-Num Val (Nicht-Nullnummerwert codieren) stellen (falls erforderlich) einen Wert zur Darstellung eines Nullwertes zur Verfügung. Für ein Element vom Typ Zeichenfolge könnte dieser Wert Null oder Keine Angabe lauten, für eine Zahl 0 oder 0,0.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:32

ad00791_