Erstellen Sie eine Konfiguration im Warteschlangenmanager des Brokers zur Handhabung von MQe-Nachrichtenflüssen, die Sie von Version 5.0 auf Version 6.0 migriert haben.
In diesem Abschnitt wird eine von mehreren Migrationstasks beschrieben; führen Sie diese Tasks in der angegebenen Reihenfolge aus:
Die Verwendung von Nachrichtenflüssen, die MQeInput- und MQeOutput-Knoten enthalten, wird in Version 6.0 nicht mehr unterstützt. Das hier beschriebene Verhalten ist nur für die Implementierung von Version 6.0 in eine frühere Version und zur Bereitstellung einer Route für die Migration vorgesehen. Überarbeiten Sie Ihre Nachrichtenflüsse, um die MQe-Knoten zu entfernen und sie durch MQ-Knoten zu ersetzen, die für Ihre Spezifikationen konfiguriert und für die Konfiguration Ihres MQe-Gateways koordiniert wurden.
Bei der Implementierung eines Nachrichtenflusses mit MQeInput- und MQeOutput-Knoten auf WebSphere Message Broker Version 6.0 werden die Knoten in MQInput- und MQOutput-Knoten umgewandelt (eine Beschreibung finden Sie im Abschnitt MQe-Nachrichtenfluss implementieren).
Wenn die MQe-Knoten während der Implementierung in MQ-Knoten umgewandelt werden, bleiben die Knoteneigenschaften WS-Managername und Warteschlangenname erhalten; um sie zu bearbeiten, müssen Sie jedoch auf dem WS-Manager des Brokers eine Konfiguration erstellen.
Sie haben beispielsweise einen Nachrichtenfluss mit MQeInput- und MQeOutput-Knoten, der etwa diesem vereinfachten Fluss entspricht:
Die folgende Abbildung zeigt, diesen Nachrichtenfluss wie bei der Verwendung auf einem BrokerVersion 5.0mit direkter Verbindung zu den MQe-Einheiten:
Bei der Implementierung dieses Nachrichtenflusses auf einem Broker der Version 6.0 müssen Sie die Konfiguration wie unten dargestellt erstellen:
Unterstützung bei der Konfiguration von WebSphere MQ Everyplace finden Sie in der Dokumentation, die mit diesem Produkt geliefert wird.