XML-Nachrichten in MRM- und XML-Domänen

Wenn Ihre Nachrichten im XML-Format vorliegen, verwenden Sie entweder das XML Wire Format in der MRM-Domäne, oder eine der zugeordneten XML-Domänen. Drei XML-Domänen werden unterstützt. Die XMLNSC- und XMLNS-Domänen bieten zwar eine Namespaceunterstützung, die XML-Domäne unterstützt jedoch keine XML-Namespaces und wird nur aus Gründen der Kompatibilität mit WebSphere MQ Integrator Version 2 bereitgestellt.

Ob Sie die MRM-Domäne oder eine der dedizierten XML-Domänen (XMLNSC oder XMLNS) wählen, hängt von der Beschaffenheit Ihrer XML-Nachrichten und der zu verwendenden Umsetzungslogik ab. Die Differenzierungsfunktionen der einzelnen Domänen werden unten beschrieben.

Tipp: Wenn Sie den Inhalt und die Werte in den XML-Nachrichten prüfen müssen, verwenden Sie die MRM-Domäne.
Tipp: Wenn die Leistung entscheiden ist und Sie die XML-Nachrichten nicht prüfen müssen, verwenden Sie die XMLNSC-Domäne.
Tipp: Wenn Sie die Formatierung in den XML-Nachrichten bei der Ausgabe beibehalten möchten, verwenden Sie die XMLNSC-Domäne mit der Option, gemischten Inhalt zu bewahren.
Tipp: Wenn Sie mit der Sprache XPath auf die Nachrichtenbaumstruktur zugreifen und diese so weit wie möglich dem XML-Datenmodell entsprechen muss, verwenden Sie die XMLNS-Domäne.
Tipp: Verwenden Sie die MRM-Domäne, wenn Sie XML-fremde Daten, die von den CWF- oder TDS-Formaten der MRM-Domäne syntaktisch analysiert wurden, in das entsprechende XML-Format umwandeln.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:43

ad10530_