RouteToLabel-Knoten

Verwenden Sie den RouteToLabel-Knoten zusammen mit mindestens einem Label-Knoten zur dynamischen, inhaltsbezogenen Weiterleitung einer Nachricht innerhalb des Nachrichtenflusses.

Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Der RouteToLabel-Knoten fragt die lokale Umgebung (LocalEnvironment) der Nachricht nach der ID des Label-Knotens ab, an den die Nachricht weitergeleitet werden soll.

Sie müssen dem RouteToLabel-Knoten im Nachrichtenfluss einen Compute-Knoten voranstellen, der die lokale Umgebung der Nachricht mit IDs eines oder mehrerer Label-Knoten auffüllt, an denen die Nachricht als nächstes verarbeitet wird. Die Ziele sind als Liste mit Zieladressennamen in der LocalEnvironment-Baumstruktur in einem bestimmten Pfad eingerichtet. Dieser ESQL-Auszug aus dem Beispiel 'Airline Reservations' (Flugreservierungen) (über untenstehenden Link zu erreichen) veranschaulicht, wie in einem Compute-Knoten der LocalEnvironment-Inhalt eingerichtet wird:

IF InputRoot.XMLNSC.PassengerQuery.ReservationNumber<>'' THEN
   SET OutputLocalEnvironment.Destination.RouterList.DestinationData[1].labelname = 'SinglePassenger';
ELSE
   SET OutputLocalEnvironment.Destination.RouterList.DestinationData[1].labelname = 'AllReservations';
END IF;

Die Namen der Zieladresse können beliebige Zeichenfolgenwerte sein, die explizit im Compute-Knoten angegeben, aus einem beliebigen Nachrichtenfeld übernommen oder umgewandelt oder aus einer Datenbank abgerufen werden können. Ein Zieladressenname in der lokalen Umgebung muss mit der Eigenschaft Zielbezeichnung eines entsprechenden Label-Knotens identisch sein.

Wenn Sie den Compute-Knoten konfigurieren, müssen Sie auch einen Wert für die Eigenschaft Rechenmodus aus der Liste auswählen, die LocalEnvironment enthält.

Gestalten Sie Ihren Nachrichtenfluss so, dass eine Instanz des RouteToLabel-Knotens logisch vor einem oder mehreren Label-Knoten steht. Verbinden Sie den RouteToLabel-Knoten jedoch nicht physisch mit einem Label-Knoten. Die Verbindung wird gegebenenfalls vom Broker entsprechend dem Inhalt der lokalen Umgebung hergestellt.

Der RouteToLabel-Knoten befindet sich im Ablagefach Routing der Palette und wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für RouteToLabel-Knoten

Diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Das folgende Beispiel zeigt, wie dieser Knoten verwendet wird: Sie können Beispiele nur anzeigen, wenn Sie das Information Center verwenden, das im Message Brokers Toolkit integriert ist.

Terminals und Eigenschaften

Nachdem Sie eine Instanz des RouteToLabel-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren; siehe Nachrichtenflussknoten konfigurieren. Die Knoteneigenschaften werden in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Klicken Sie zum Anzeigen der Knoteneigenschaften im Eigenschaftendialog entweder doppelt auf den Knoten, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und anschließend auf Eigenschaften. Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen, sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

In der folgenden Tabelle werden die RouteToLabel-Knotenterminals beschrieben.

Terminal Beschreibung
Eingangsterminal Das Eingangsterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht geleitet wird, wenn während der Verarbeitung ein Fehler auftritt.

In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).

In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des RouteToLabel-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Knotenname Nein Nein Der Knotentyp: RouteToLabel Der Name des Knotens.
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens
Ausführliche Beschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt

In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des RouteToLabel-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Modus Ja Nein An letzte Zieladresse weiterleiten Über diese Eigenschaft wird gesteuert, wie der RouteToLabel-Knoten die Elemente in der lokalen Umgebung, die mit der aktuellen Nachricht verknüpft ist, verarbeitet. Gültige Werte sind:
  • An erste Zieladresse weiterleiten: Entfernt das erste Element aus der lokalen Umgebung. Die aktuelle Nachricht wird an den Label-Knoten weitergeleitet, der über die Zielbezeichnung dieses Listeneintrags identifiziert wird.
  • An letzte Zieladresse weiterleiten (Standardeinstellung): Entfernt das letzte Element aus der lokalen Umgebung. Die aktuelle Nachricht wird an den Label-Knoten weitergeleitet, der über die Zielbezeichnung dieses Listeneintrags identifiziert wird.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:13

ac04820_