TimeoutControl-Knoten

Verwenden Sie den TimeoutControl-Knoten zur Verarbeitung einer Eingabenachricht, die eine Zeitlimitanforderung enthält.

Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Der TimeoutControl-Knoten prüft die Nachricht über eine Zeitlimitanforderung, speichert die Nachricht und gibt die (unveränderte) Nachricht an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss weiter. Der Abschnitt Nachricht über eine Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung enthält weitere Informationen hierzu.

Der TimeoutControl-Knoten befindet sich im Ablagefach Zeitgeber der Palette und wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für den Timeout Control-Knoten

Diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Der TimeoutControl-Knoten und der TimeoutNotification-Knoten werden gemeinsam in einem Nachrichtenfluss für eine Anwendung verwendet, bei der Ereignisse zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in regelmäßigen Abständen auftreten müssen.

Im Folgenden finden Sie Beispiele dafür, wann Sie die Zeitlimitknoten in einem Nachrichtenfluss verwenden können:
  • Sie müssen jeden Tag um Mitternacht einen Stapeljob ausführen.
  • Jede Stunde müssen Informationen zu Wechselkursen an Banken gesendet werden.
  • Sie möchten bestätigen, dass wichtige Transaktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verarbeitet werden, und Sie möchten andere angegebene Aktionen ausführen, um eine Warnung auszugeben, wenn eine Transaktion nicht innerhalb dieses Zeitraums verarbeitet wurde.

Sie können mehrere TimeoutControl-Knoten bei einem TimeoutNotification-Knoten verwenden. Zeitlimitanforderungen, die von diesen TimeoutControl-Knoten initialisiert werden, werden alle von demselben TimeoutNotification-Knoten verarbeitet, wenn für den TimeoutNotification-Knoten und die einzelnen TimeoutControl-Knoten eine identische Eindeutige Kennung verwendet wird.

Ausführliche Informationen zur Verwendung der Knoten zur Verarbeitung der Zeitlimitüberschreitung finden Sie im folgenden Beispiel: Sie können Beispiele nur anzeigen, wenn Sie das Information Center verwenden, das im Message Brokers Toolkit integriert ist.

Terminals und Eigenschaften

Nachdem Sie eine Instanz des TimeoutControl-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren; siehe Nachrichtenflussknoten konfigurieren. Die Knoteneigenschaften werden in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Klicken Sie zum Anzeigen der Knoteneigenschaften im Eigenschaftendialog entweder doppelt auf den Knoten, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und anschließend auf Eigenschaften. Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

In der folgenden Tabelle werden die TimeoutControl-Knotenterminals beschrieben .

Terminal Beschreibung
Eingangsterminal Eingabeterminal, das eine Nachrichtenbaumstruktur für die Verarbeitung akzeptiert (darin enthalten ist die Prüfung der Zeitlimitanforderung, die in der Nachrichtenbaumstruktur unter Position anfordern angegeben ist) und sie der Steuerwarteschlange hinzufügt.
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht weitergegeben wird, wenn während der Verarbeitung in diesem Knoten ein Fehler auftritt. Wenn dieses Terminal nicht mit einem anderen Knoten verbunden ist, werden die Fehlerdaten wieder an den vorherigen Knoten im Nachrichtenfluss übergeben.
Ausgabeterminal Das Ausgabeterminal, an das eingehende Nachrichten nach einer erfolgreichen Verarbeitung einer Zeitlimitanforderung unverändert weitergegeben werden. Wenn dieses Terminal nicht mit einem anderen Knoten verbunden ist, erfolgt keine Weitergabe. Wenn die Weitergabe der Nachricht fehlschlägt, wird die Nachricht an das Fehlerterminal weitergegeben.

In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).

In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des TimeoutControl-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Knotenname Nein Nein Knotentyp TimeoutControl Der Name des Knotens.
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens
Ausführliche Beschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt

In der folgenden Tabelle werden die Basiseigenschaften des TimeoutControl-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Eindeutige Kennung Ja Ja Keine Dies ist die einzige obligatorische Eigenschaft für den Knoten. Ihr Wert muss im Broker eindeutig sein. Die entsprechende Eigenschaft des paarweise damit verbundenen TimeoutNotification-Knotens muss den gleichen Wert haben. Die maximale Länge dieser Kennung beträgt 12 Zeichen.
Position anfordern Nein Nein Keine Mit dieser Eigenschaft wird beschrieben, wo die Daten der Zeitlimitanforderung in der eingehenden Nachricht zu finden sind. Dieser Wert kann jede beliebige gültige Position in der Nachrichtenbaumstruktur sein. Er wird zur Laufzeit ausgewertet. Wenn Sie keine Anforderungsposition angeben, wird InputLocalEnvironment.TimeoutRequest übernommen. Weitere Informationen zur Nachricht über eine Zeitlimitanforderung finden Sie unter Nachricht über eine Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung.
Permanenz anfordern Nein Nein Automatisch Durch diese Eigenschaft wird festgelegt, ob eingehende Zeitlimitanforderungen einen Neustart des Brokers oder Nachrichtenflusses, in dem der paarweise mit diesem TimeoutControl-Knoten verbundene TimeoutNotification-Knoten enthalten ist, überdauern.

Wählen Sie Ja aus, wenn die eingehende Anforderung bestehen bleiben soll. Wählen Sie andernfalls Nein aus. Bei Auswahl von Automatisch (Standardwert) wird die Persistenzeinstellung im Ordner 'Eigenschaften' der eingehenden Nachricht verwendet.

In der folgenden Tabelle werden die Nachrichteneigenschaften des TimeoutControl-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Position für gespeicherte Nachricht Nein Nein Keine Diese Eigenschaft gibt die Position für den Teil der Anforderungsnachricht, den Sie für die Übergabe durch den paarweise mit diesem Knoten verbundenen TimeoutNotification-Knoten speichern möchten. Wenn Sie keinen Wert angeben, wird die gesamte Nachricht gespeichert. Sie können jede beliebige gültige Position in der Nachrichtenbaumstruktur angeben. Wenn Sie die gesamte Nachricht speichern möchten, müssen Sie unter Nachrichtendomäne, Nachrichtengruppe, Nachrichtenart oder Nachrichtenformat keine Werte angeben.
Nachrichtendomäne Nein Nein Keine Die Domäne, die für die Syntaxanalyse der gespeicherten Nachricht zur Zeitlimitanforderung durch den TimeoutNotification-Knoten verwendet wird.
Wählen Sie den Namen des zu verwendenden Parsers aus: Beim erneuten Erstellen der gespeicherten Nachricht für die Übergabe wird dieser Wert zusammen mit den entsprechenden Werten unter Nachrichtengruppe, Nachrichtenart und Nachrichtenformat vom paarweise verbundenen TimeoutNotification-Knoten verwendet. Wenn Sie die gesamte Nachricht gespeichert haben, indem Sie das Feld Position für gespeicherte Nachricht leer gelassen haben, dürfen Sie hier keine Werte angeben. Wenn Sie Teile der Anforderungsnachricht speichern möchten, geben Sie hier Werte an, durch die das gespeicherte Fragment der Anforderungsnachricht so wiedergegeben wird, als würde es sich dabei um die gesamte Nachricht handeln. Dies geschieht bei der Verarbeitung durch den TimeoutNotification-Knoten. Folgende Parser stehen zur Auswahl:
  • MRM
  • XML
  • XMLNS
  • XMLNSC
  • BLOB (Binary large object)
Nachrichtengruppe Nein Nein Keine Der Name oder die ID der Nachrichtengruppe, in der die gespeicherte Nachricht über eine Zeitlimitanforderung definiert ist. Wenn Sie den MRM-Parser verwenden, wählen Sie in der Liste die Nachrichtengruppe aus, die verwendet werden soll.

Lassen Sie bei XML-, XMLNS-, XMLNSC-, JMS-, MIME- und BLOB-Parsern die Option Nachrichtengruppe leer.

Nachrichtentyp Nein Nein Keine Der Name der gespeicherten Nachricht über eine Zeitlimitanforderung. Wenn Sie den MRM-Parser verwenden, wählen Sie aus der Liste unter Nachrichtentyp die korrekte Nachricht aus. Diese Liste wird mit Nachrichten aufgefüllt, die in der von Ihnen ausgewählten Nachrichtengruppe definiert sind.

Lassen Sie bei XML-, XMLNS-, XMLNSC-, JMS-, MIME- und BLOB-Parsern die Option Nachrichtentyp leer.

Nachrichtenformat Nein Nein Keine Der Name des physischen Formats der gespeicherten Nachricht über eine Zeitlimitanforderung. Wenn Sie den MRM-Parser verwenden, wählen Sie aus der Liste unter Nachrichtenformat das gewünschte Format aus. Diese Liste enthält alle physischen Formate, die Sie für diese Nachrichtengruppe definiert haben.

Lassen Sie bei XML-, XMLNS-, XMLNSC-, JMS-, MIME- und BLOB-Parsern die Option Nachrichtenformat leer.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:28:24

ac20800_