Bevor Sie in Ihrem Nachrichtenfluss Fehler beheben können, müssen Sie den Debugger an die Ausführungsgruppe anhängen, in der sich Ihr Nachrichtenfluss befindet und anschließend eine Debugsitzung starten.
Bevor Sie beginnen:
Sie können den Fluss-Debugger von einer einzelnen Workbench an mehrere Ausführungsgruppen anhängen, die auf demselben bzw. auf verschiedenen Host-Computern ausgeführt werden, und in deren Nachrichtenflüssen (und somit mehreren Nachrichten) dann gleichzeitig Fehler beheben.
Für eine Ausführungsgruppe kann der Debugger nur jeweils von einem Benutzer ausgeführt werden. Wenn Sie Ihren Debugger an eine Ausführungsgruppe anhängen, kann deshalb ein anderer Benutzer erst einen Debugger an dieselbe Ausführungsgruppe anhängen, wenn Sie Ihre Debugsitzung beendet haben.
Der Fluss-Debugger kann Debugs für Laufzeitbroker früherer Versionen ausführen. Wählen Sie die Version des Brokers aus, den Sie debuggen möchten, indem Sie die entsprechende Option in der Anzeige Auswahl der Steuerkomponente des Debug-Assistenten wie zuvor beschrieben auswählen.
Ausführliche Informationen dazu, welche Version des Rational Agent Controller auf den einzelnen Brokerbetriebssystemen installiert werden muss, finden Sie unter Rational Agent Controller installieren.
Sie können den Debugger nicht für Flüsse ausführen, die Sie in eine 64-Bit-Ausführungsgruppe implementiert haben. Der Fluss-Debugger unterstützt nur 32-Bit-Ausführungsgruppen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Debugger an eine Ausführungsgruppe anzuhängen:
Weitere Schritte:
Fahren Sie mit einer der folgenden Tasks fort: