Die nachfolgend beschriebenen Eigenschaften des TDS-Formats gelten für:
Eigenschaft | Typ | Bedeutung |
---|---|---|
Kennung | Zeichenfolge | Gibt den Wert an, über den das Objekt in einem Nachrichtenbitstrom ermittelt
wird. Handelt es sich um ein Objekt des einfachen Typs und ist die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente des komplexen Typs/der komplexen Typen, dem bzw. denen das Objekt untergeordnet ist, auf Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/fester Länge oder Mit Kennung/codierte Länge gesetzt, dann darf diese Eigenschaft nicht leer sein. Ist das Objekt ein komplexes Element und ist die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente des übergeordneten Elements auf Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/fester Länge oder Mit Kennung/codierter Länge gesetzt, kann die Eigenschaft einen leeren Wert enthalten. Für jedes Element in der Nachrichtengruppe muss diese Eigenschaft auf einen eindeutigen Wert gesetzt werden, d. h., es dürfen nicht mehrere Elemente in der Nachrichtengruppe denselben Wert für diese Eigenschaft enthalten. |
Datenmuster | Zeichenfolge | Gibt den regulären Ausdruck an, mit dem der Parser die Daten in der Nachricht erkennt, die dem Objekt zugeordnet werden sollen. Diese Eigenschaft wird verwendet, wenn die Methode Trennzeichen für Datenelemente im komplexen Typ auf Datenmuster verwenden gesetzt wurde. Nähere Informationen finden Sie unter Syntax für reguläre Ausdrücke. |
Elementwert interpretieren | Aufzählung | Gibt an, ob die in diesem Objekt
gespeicherten Werte als bedeutsam für den Parser interpretiert werden müssen, und wenn ja, welche
Interpretation verwendet werden muss. Das Interpretationsverfahren ist in der Regel
standardspezifisch und daher fest codiert. Mögliche Werte für diese Eigenschaft:
Anmerkung: Die Aufzählung
Nachrichtenschlüssel wird nicht weiter unterstützt.
|
Eigenschaft | Typ | Bedeutung |
---|---|---|
Nullwertcodierung | Aufzählung | Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Optionen aus:
Mit der ausgewählten Option legen Sie fest, welcher Wert für die Eigenschaft Parameterwert der Nullwertcodierung eingestellt werden muss. Ausführliche Informationen zu diesen Optionen finden Sie unter Optionen zur TDS-Nullwertbehandlung. |
Parameterwert für Nullwertcodierung | Zeichenfolge | Die Verwendung dieser Eigenschaft hängt von der oben beschriebenen
Eigenschaft Nullwertcodierung ab. Der Standardwert ist null. Wird die Eigenschaft Nullwertcodierung für ein Datum/Zeit-Objekt auf NULLLogicalValue gesetzt, muss der festgelegte Wert dem Datum/Zeit-Format gemäß ISOO8601 entsprechen. Diese Formate werden unter Datum/Zeit als Zeichenfolgedaten beschrieben. Geben Sie beispielsweise einen Wert im Format jjjj-MM-tt'T'HH:mm:ss ein, z. B. 1970-12-01. |