Mit dem Befehl mqsimigratecomponents können Sie eine Komponente von einer zuvor installierten Version des Produkts auf eine andere Version auf demselben Computer migrieren, um sie auf die Teilnahme in der Brokerdomäne der Zielversion vorzubereiten.
Sie können mit diesem Befehl auch eine Komponente von einer höheren Version auf eine frühere Version zurücksetzen, um die Auswirkungen einer Aufwärtsmigration rückgängig zu machen.
Dieser Befehl muss immer von der höchsten installierten Version aus ausgeführt werden, unabhängig davon, ob es sich um die Quell- oder die Zielversion handelt.
Damit dieser Befehl erfolgreich ausgeführt wird, muss das Produkt mit der erforderlichen Version, einschließlich des erforderlichen Komponentencodes, installiert sein.
Stoppen Sie vor Beginn der Migration alle aktiven Debugsitzungen im Message Brokers Toolkitoder Steuerzentrale der Version 2.1. Nachrichtenflüsse, für die gerade ein Debug ausgeführt wird, können nicht migriert werden.
1> use master 2> go 1> sp_dboption "BROKER1","ddl in tran",TRUE 2> go Database option 'ddl in tran' turned ON for database 'BROKER1'. Run the CHECKPOINT command in the database that was changed. (return status = 0) 1> use BROKER1 2> go 1> checkpoint 2> goDabei ist BROKER1 der Name der Sybase-Brokerdatenbank.
Sie können eine aktive Komponente prüfen. Die Prüfung betrifft nicht die Komponenten, mit Ausnahme einer geringen Auswirkung auf die Systemleistung. Auf Linux- und UNIX-Systemen müssen Sie die ODBC-Konfigurationsdatei (die Datei, in der Sie die Datenquellen definiert haben, z. B. .odbc.ini) migrieren, bevor Sie die Prüfung durchführen, denn der Prüfbefehl muss auf die Brokerdatenbank zugreifen können.
Der Prüfbefehl ist entweder erfolgreich oder nicht und meldet, ob die Migration erfolgreich sein wird; er nimmt jedoch keine Änderungen vor.
Wenn ein zu migrierender Broker mit einem anderen Broker ein Datenbankschema gemeinsam nutzt, wird die Warnung BIP8678 ausgegeben, und die Überprüfung schlägt fehl. In diesem Fall müssen alle Broker, die ein Datenbankschema gemeinsam nutzen, zusammen migriert werden.
mqsimigratecomponents FIRSTBROKER -t 6.0.0.1
mqsimigratecomponents BROKERB -1 -2
mqsimigratecomponents BROKERB -1 mqsimigratecomponents BROKERB -2
Mit dem Befehl mqsimigratecomponents werden die Registry und das Dateisystem sowie die WebSphere MQ-Definitionen und Datenbankdefinitionen aktualisiert. Wenn die Benutzer-ID, unter der dieser Befehl ausgeführt wird, nicht zur Ausführung all dieser Schritte berechtigt ist, können Sie den Befehl auch immer nur teilweise ausführen. Damit das Gesamtergebnis erzielt wird, können die übrigen Teile von anderen Benutzern mit den entsprechenden Berechtigungen ausgeführt werden. Diese Vorgehensweise wird als geteilte Migration bezeichnet und unter Angabe der Parameter -1, -2 und -3 ausgeführt.
Bei einer geteilten Migration muss Ihre Benutzer-ID auf jeden Fall die Berechtigung haben, Daten aus dem Registry des Produkts zu lesen; darüberhinaus muss sie für jeden Schritt über bestimmte Berechtigungen verfügen, damit eine erfolgreiche Ausführung möglich wird:
Dieser Befehl kann eine ganze Reihe von möglichen Antworten generieren, je nach Ausgang der verschiedenen Operationen. Der Befehl unterscheidet sich von anderen Befehlen hinsichtlich der Art und Weise, wie Nachrichten erzeugt werden: sie werden sofort nach ihrer Generierung angezeigt und nicht erst als Stapelbericht am Ende des Programms. Beim Migrieren von Datenbanktabellen erzeugt z/OS eine umfangreichere Ausgabe als verteilte Systeme. Mit dem Parameter -q können Sie die Anzahl der angezeigten Nachrichten reduzieren.
Mit dem folgenden Befehl wird die Migration von BROKER1 von Version 2.1 auf Version 6.0 überprüft:
mqsimigratecomponents –c BROKER1
BIP8849I: Broker 'BROKER1' (Version 2.1) with Queue Manager 'brkqm1' and Data Source 'brkdb1' specified for migration. (Broker 'BROKER1' (Version 2.1) mit Warteschlangenmanager 'brkqm1' und Datenquelle 'brkdb1' für die Migration angegeben.)
BIP8791I: Die Überprüfung auf doppelte Zeilen wurde gestartet.
BIP8794I: In Tabelle BRMINFO sind keine doppelten Zeilen.
BIP8794I: In Tabelle BRMRTDDEPINFO sind keine doppelten Zeilen.
BIP8794I: In Tabelle BROKERRESOURCES sind keine doppelten Zeilen.
BIP8794I: In Tabelle BRMRTDINFO sind keine doppelten Zeilen.
BIP8794I: In Tabelle BRMWFDINFO sind keine doppelten Zeilen.
BIP8792I: Die Prüfung auf doppelte Zeilen wurde bestanden.
BIP8791I: Die Überprüfung auf doppelte Zeilen wurde gestartet.
BIP8800W: No invalid topic syntax was detected in table BSUBSCRIPTIONS. (Es wurde keine ungültige Themensyntax in Tabelle BSUBSCRIPTIONS gefunden).
BIP8800W: No invalid topic syntax was detected in table BPUBLISHERS. (Es wurde keine ungültige Themensyntax in Tabelle BPUBLISHERS gefunden).
BIP8800W: No invalid topic syntax was detected in table BRETAINEDPUBS. (Es wurde keine ungültige Themensyntax in Tabelle BRETAINEDPUBS gefunden).
BIP8797I: Topic syntax check succeded. (Themensyntaxprüfung erfolgreich.)
BIP8680I: Vormigrationsprüfung war erfolgreich.
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Bei dem folgenden Beispiel wird eine automatische Migration von BROKER1 von Version 2.1 auf Version 6.0 unter Windows XP ausgeführt:
mqsimigratecomponents BROKER1
BIP8849I: Für die Migration wurde Broker 'BROKER1' (Version 2.1) mit WS-Manager 'BROKER1' und Datenquelle 'BROKERDB' angegeben.
BIP8755I: Wert 'QueueManagerName' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'DataSourceName' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'DataSourceUserId' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'DataSourcePassword' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'LilPath' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'ConfigurationTimeout' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'ConfigurationDelayTimeout' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'MigrationNeeded' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'MQTrustedQueueManager' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'UserNameServerQueueManagerName' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'BrokerUUID' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8755I: Wert 'AdminAgentPID' wurde an die neue Position kopiert.
BIP8763I: Wert 'QueueManagerName' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'DataSourceName' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'DataSourceUserId' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'DataSourcePassword' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'LilPath' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'ConfigurationTimeout' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'ConfigurationDelayTimeout' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'MigrationNeeded' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'MQTrustedQueueManager' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'UserNameServerQueueManagerName' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'BrokerUUID' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8763I: Wert 'AdminAgentPID' an der alten Position wurde gelöscht.
BIP8768I: Registry-Migration für Komponente 'BROKER1' ist beendet.
BIP8654I: Dateisystemartefakte werden von '' nach 'C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\IBM\MQSI' verschoben.
BIP8670I: Datenbankmigration wurde gestartet.
BIP8663I: Temporäre neue Tabellen werden erstellt.
BIP8664I: Migration von vorhandenen Tabellen in temporäre neue Tabellen wird durchgeführt.
BIP8665I: Vorhandene Tabellen werden gelöscht.
BIP8666I: Neue Tabellen werden erstellt.
BIP8667I: Alle Zeilen aus temporären neuen Tabellen werden werden in neue Tabellen kopiert.
BIP8668I: Temporäre neue Tabellen werden gelöscht.
BIP8669I: Datenbankmigration war erfolgreich.
BIP8785I: WebSphere MQ-Warteschlangenmigration für Komponente 'BROKER1' wird gestartet.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.AGGR.REQUEST' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.AGGR.CONTROL' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.AGGR.REPLY' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.AGGR.TIMEOUT' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.AGGR.UNKNOWN' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.TIMEOUT.QUEUE' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.INTERBROKER.MODEL.QUEUE' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.WS.INPUT' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.WS.REPLY' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.WS.ACK' wurde erstellt.
Der Befehl 'setmqaut' wurde erfolgreich ausgeführt.
BIP8786I: WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.IPC.QUEUE' wurde erstellt.
BIP8787I: Inhalt der WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.ADMIN.QUEUE' wurde gelöscht.
BIP8787I: Inhalt der WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.EXECUTIONGROUP.QUEUE' wurde gelöscht.
BIP8787I: Inhalt der WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.EXECUTIONGROUP.REPLY' wurde gelöscht.
BIP8787I: Inhalt der WebSphere MQ-Warteschlange 'SYSTEM.BROKER.IPC.QUEUE' wurde gelöscht.
BIP8789I: WebSphere MQ-Warteschlangenmigration für Komponente 'BROKER1' ist beendet.
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Das folgende Beispiel zeigt eine geteilte Migration von Version 2.1 auf Version 6.0:
mqsimigratecomponents BROKER -1 mqsimigratecomponents BROKER -s 2.1.0.8 -2 mqsimigratecomponents BROKER -s 2.1.0.8 -3
Das folgende Beispiel zeigt eine geteilte Migration von Version 6.0 auf Version 2.1:
mqsimigratecomponents BROKER -t 2.1.0.8 -2 mqsimigratecomponents BROKER -t 2.1.0.8 -3 mqsimigratecomponents BROKER -t 2.1.0.8 -1