Für jeden Broker ist ein eigener Warteschlangenmanager erforderlich. Der Name eines Brokers sollte vom Namen seines Warteschlangenmanagers abgeleitet werden. So können Sie beispielsweise an den WS-Managernamen
MQP1 die Zeichenfolge
BRK anhängen, was den Brokernamen
MQP1BRK ergibt. Diese Namenskonvention hat folgende Vorteile:
- Der Broker kann problemlos seinem Warteschlangenmanager zugeordnet werden, da die Namen beider mit derselben Zeichenfolge beginnen.
- Die gestartete Task hat denselben Namen wie der entsprechende Broker.
- Sie können den Brokernamen als Bestandteil des Dateinamens verwenden, was die Verwaltung vereinfacht.
Entsprechend sollten der Name des
Konfigurationsmanagers und der desBenutzernamensservers auf dem Namen des Warteschlangenmanagers
basieren. Hängen Sie beispielsweise
CMGR bzw. UNS an den
Namen des Warteschlangenmanagers an.