Der ESQL-Datentyp von Nachrichtenfeldern ist vom Typ der Nachricht (z. B. XML) und dem Parser zur Analyse der Nachricht abhängig. Der ESQL-Datentyp des von einem Datenbankspaltenbezugs zurückgegebenen Wertes ist vom Datentyp der Spalte in der Datenbank abhängig.
Die folgende Tabelle zeigt, in welche ESQL-Datentypen die verschiedenen integrierten Datentypen der Datenbankverwaltungssysteme umgesetzt werden, wenn WebSphere Message Broker darauf zugreift.
Dabei handelt es sich um die Datenbankverwaltungssysteme DB2 (mit dem Produkt gelieferte Version), SQL Server Version 7.0, Sybase Version 12.0 und Oracle Version 8.1.5.
DB2 | SQL Server und Sybase | Oracle | |
---|---|---|---|
BOOLEAN | BIT | ||
INTEGER | SMALLINT, INTEGER, BIGINT | INT, SMALLINT, TINYINT | |
FLOAT | REAL, DOUBLE | FLOAT, REAL | NUMBER()1 |
DECIMAL | DECIMAL | DECIMAL, NUMERIC, MONEY, SMALLMONEY | NUMBER(P)1, NUMBER(P,S)1 |
CHARACTER | CHAR, VARCHAR, CLOB | CHAR, VARCHAR, TEXT | CHAR, NCHAR, VARCHAR2, NVARCHAR2, ROWID, UROWID, LONG, CLOB, |
TIME | TIME | ||
GMTTIME | |||
DATE | DATE | ||
TIMESTAMP | TIMESTAMP | DATETIME, SMALLDATETIME | DATE |
GMTTIMESTAMP | |||
INTERVAL | |||
BLOB | BLOB | BINARY, VARBINARY, TIMESTAMP, IMAGE, UNIQUEIDENTIFIER | RAW LONG, RAW BLOB |
BIT | |||
Wird nicht unterstützt | DATALINK, GRAPHIC, VARGRAPHIC, DBCLOB | NTEXT, NCHAR, NVARCHAR | NCLOB, BFILE |
Hinweis:
|