MQRFH2-Header

Durch den MQRFH2-Header werden Nachrichten an einen Nachrichtenbroker übergeben, der zu WebSphere Message Broker gehört, und von dort abgerufen. In einer Nachricht befindet sich der MQRFH2-Header hinter dem WebSphere MQ-Nachrichtendeskriptor (MQMD) und vor einem ggf. vorhandenen Hauptteil einer Nachricht.

Alle anderen Header (z. B. (IMS/ESA- oder CICS-Bridgeheader) können sich vor oder nach dem MQRFH2-Header, jedoch vor dem Hauptteil einer Nachricht befinden.

Bei Verwendung der Schnittstelle für die Nachrichtenwarteschlange (Message Queuing Interface, MQI) zum Schreiben von Anwendungsprogramm benötigen Sie Kenntnisse über die Struktur und den Inhalt des MQRFH2-Headers.

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Abschnitten:

Mehrere MQRFH2-Header

Eine Nachricht kann mehrere MQRFH2-Header enthalten.

Wenn eine Anwendung beispielsweise eine Nachricht (einschließlich Header) an eine andere Anwendung weiterleitet, wird dem Header der weitergeleiteten Nachricht ein zweiter MQRFH2-Header vorangestellt.
  • Attribute, durch die der Hauptteil der Nachricht beschrieben wird (z. B. Domäne, Gruppe, Typ und Format oder ID des Zeichensatzes und Verschlüsselung) werden dem letzten MQRFH2-Header entnommen, der sich direkt vor dem Hauptteil der Nachricht befindet.
  • Alle anderen Informationen (z. B. Thema einer Publish/Subscribe-Nachricht) werden dem ersten MQRFH2-Header entnommen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
aq06920_