Nachrichtenflussaggregation

Unter Aggregation versteht man die Generierung und Verteilung von zusammengehörigen Anforderungen, die von einer einzelnen Eingabenachricht und der Sammlung der entsprechenden Antworten abgeleitet werden, um eine einzelne zusammengefasste Antwortnachricht zu erzeugen.

Die vom Nachrichtenfluss anfangs empfange Anforderung, die eine Sammlung von zusammengehörigen Anforderungselementen darstellt, wird in die passende Anzahl einzelner Anforderungen aufgeteilt, um die Subtasks der Anfangsanforderung zu erfüllen. Dieser Prozess wird als Verteilung bezeichnet und von einem Nachrichtenfluss bereitgestellt, der Aggregationsknoten einschließt.

Antworten von den Subtasks werden kombiniert und in einer einzelnen Antwort zusammengeführt, die an den ursprünglichen Anforderer (oder eine andere Zielanwendung) zurückgegeben wird, um den Abschluss der Verarbeitung anzugeben. Dieser Prozess wird als Sammlung bezeichnet und ebenfalls von einem Nachrichtenfluss bereitgestellt, der Aggregationsknoten einschließt.

Sie können die Aggregation starten, indem Sie eine Nachricht von einer Clientanwendung, die über ein unterstütztes Protokoll mit dem Broker verbunden ist, an einen Nachrichtenfluss senden; die zusammengefasste Antwort kann ebenfalls über all diese Protokolle an eine Clientanwendung gesendet werden. Die vom Verteilernachrichtenfluss ausgegebenen Nachrichten und die vom Sammelnachrichtenfluss empfangenen Antworten müssen Anforderungs-/Antwortnachrichten sein. Sie sind daher auf Clientanwendungen beschränkt, die beim Verbinden WebSphere MQ Enterprise Transport (Senden und Empfangen von Nachrichten an und von MQEmpfangsknoten und MQSendeknoten) verwenden, oder auf Clients, die ein anderes vom Empfangs- oder Sendeknoten unterstütztes Protokoll nutzen, die dem Anforderungs-/Antwort-Kommunikationsmodell entsprechen.

WebSphere Message Broker stellt drei Nachrichtenflussknoten bereit, die Aggregation unterstützen:

Wenn Sie diese Knoten in Ihren Nachrichtenflüssen integrieren, werden die mehrfachen Verteilungsanforderungen parallel von einem Nachrichtenfluss aus ausgegeben. Dies steht im Gegensatz zur Standardoperation des Nachrichtenflusses, bei der jeder Knoten die Verarbeitung in Folge durchführt.

Sie können ebenfalls mit diesen Knoten Anforderungen an Anwendungen außerhalb der Brokerumgebung ausgeben; Nachrichten können asynchron an externe Anwendungen oder Services gesendet, die Antworten von diesen Anwendungen abgerufen und kombiniert werden, um eine einzelne Antwort zur ursprünglichen Anforderungsnachricht bereitzustellen.

Diese Knoten bieten zudem eine Gelegenheit für eine Verbesserung in Bezug auf Antwortzeiten, da langsame Anforderungen parallel durchgeführt werden können und nicht aufeinander folgen müssen. Wenn die Subtasks unabhängig voneinander verarbeitet werden können und nicht als Teil einer einzelnen Arbeitseinheit gehandhabt werden müssen, können sie von individuellen Nachrichtenflüssen verarbeitet werden.

Sie können einen Nachrichtenfluss entwerfen und konfigurieren, der eine ähnliche Funktion bietet, ohne die Aggregationsknoten zu verwenden, indem Sie die Subtaskanforderungen an eine andere Anwendung ausgeben (z. B. mittels des HTTPAnforderungsknotens) und alle Ergebnisse in der lokalen Umgebung aufzeichnen. Nach Beendigung jeder Subtask können Sie die Ergebnisse von der lokalen Umgebung in einem Rechenknoten zusammenführen und die kombinierte Antwortnachricht für die Weitergabe an die Zielanwendung erstellen. Hierbei werden alle Subtasks nacheinander ausgeführt und bieten nicht die Leistungsvorteile einer parallelen Operation, die Sie mit Aggregationsknoten erzielen könnten.

Beispiele von Beispielaggregationsflüssen, die die Aggregatsknoten verwenden, finden Sie im Beispielprogramm 'Aggregation' und im Beispielprogramm 'Airline Reservations'. Das Aggregationsbeispiel veranschaulicht eine einfache 4-Wege-Aggregation, das Beispiel 'Airline Reservations' (Flugreservierungen) simuliert Anforderungen bezüglich eines Flugreservierungsservice und zeigt die mit Aggregationsflüssen zusammenhängenden Verfahren.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflussknoten
Zugehörige Tasks
Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalt definieren
Aggregationsflüsse konfigurieren
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Knoten zur Aggregationssteuerung
Knoten für Aggregationsantworten
Knoten für Aggregationsanforderungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ac00660_