Namenskonventionen für Produktkomponenten

Durch eine netzweite Namenskonvention für WebSphere Message Broker-Ressourcen wird sichergestellt, dass Namen eindeutig sind und dass Benutzer, die neue Ressourcen erstellen, sicher sein können, dass keine Namenskonflikte oder Unklarheiten entstehen.

Folgende Ressourcen müssen in einem WebSphere Message Broker-Netz erstellt und benannt werden:
Konfigurationsmanagers
Bei der Erstellung eines Konfigurationsmanagers müssen Sie diesem einen innerhalb des Systems eindeutigen Namen zuweisen. Namen müssen eindeutig sein zwischen Konfigurationsmanagers und zwischenKonfigurationsmanagers und Brokern. Auf UNIX-Systeme-Plattformen muss bei Konfigurationsmanager-Namen die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Broker
Bei der Erstellung eines Brokers müssen Sie diesem einen innerhalb der Brokerdomäne eindeutigen Namen zuweisen. Denselben Namen müssen Sie verwenden, wenn Sie den Broker auf dem System, auf dem er installiert ist, erstellen (mit dem Befehl mqsicreatebroker) und wenn Sie einen Verweis auf den Broker in der Brokerdomänentopologie in der Workbench erstellen. Bei dem Verweis handelt es sich um eine Darstellung des physischen Brokers (erstellt mit dem Befehl mqsicreatebroker) im Konfigurationsrepository, und der einheitliche Name stellt die Verknüpfung zwischen beiden her. Bei Brokernamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden, mit Ausnahme auf Windows-Plattformen.
Ausführungsgruppen
Jede Ausführungsgruppe muss innerhalb eines Brokers einen eindeutigen Namen erhalten.
Nachrichtenflüsse und Knoten für die Nachrichtenverarbeitung
Jeder Knoten für die Nachrichtenverarbeitung muss innerhalb des Nachrichtenflusses, dem er zugeordnet ist, einen eindeutigen Namen haben. Wenn Sie beispielsweise in einem Nachrichtenfluss zwei MQSendeknoten haben, muss jedem ein eindeutiger Name zugewiesen werden.

Nachrichtenflüssen müssen innerhalb der Brokerdomäne eindeutige Namen zugewiesen werden. Dadurch gilt jeder Verweis auf einen Namen in der Brokerdomäne immer ein und demselben Nachrichtenfluss. Ein Nachrichtenfluss kann einer Vielzahl an Brokern zugeordnet werden.

Nachrichtengruppen und Nachrichten
Jede Nachricht muss einen eindeutigen Namen innerhalb der Nachrichtengruppe haben, zu der sie gehört.

Die Namen von Nachrichtengruppen müssen innerhalb der Brokerdomäne eindeutig sein. Dadurch gilt jeder Verweis auf einen Namen innerhalb der Brokerdomäne immer ein und derselben Nachrichtengruppe. Daher kann eine Nachrichtengruppe einer Vielzahl an Brokern zugeordnet werden.

Der Benutzernamensserver erhält bei der Erstellung keinen Namen. Er wird ausschließlich über den Namen des WebSphere MQ-Warteschlangenmanagers identifiziert, der die Services bereitstellt, die von dieser Komponente zur Verfügung gestellt werden.

Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Zugehörige Tasks
Brokerdomäne in der Workbench konfigurieren
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsicreatebroker'
Namenskonventionen für WebSphere Message Broker for z/OS
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ae19580_