Aus Quelle zuordnen: nach Auswahl oder nach Name

Sie können aus Quellen entweder nach Auswahl oder nach Name zuordnen. Die nachfolgenden Schritte beschreiben die Zuordnung aus einer Quelle mit Hilfe des Assistenten zum Zuordnen aus Quellen bzw. die Zuordnung per Drag-and-Drop (Ziehen und Ablegen).

Assistent zum Zuordnen aus Quellen verwenden

  1. Wählen Sie die Quellen- und Zielelemente aus, die Sie zuordnen möchten, indem Sie darauf klicken. (Wenn Sie mehrere Quellen- oder Zielelemente auswählen möchten, drücken Sie die Steuerungstaste, und klicken Sie gleichzeitig auf die gewünschten Einträge.)
  2. Klicken Sie auf Zuordnung > Aus Quelle zuordnen.

    Es gibt vier mögliche Szenarios: die ersten drei Szenarios behandeln die Zuordnung nach Auswahl, das vierte veranschaulicht die Zuordnung nach Name.

    • Wenn mehr als ein zuordnungsfähiges Quellenelement ausgewählt wird, werden die ausgewählten Quellen dem ausgewählten Ziel zugeordnet.
    • Wenn mehr als ein zuordnungsfähiges Zielelement ausgewählt wird, wird die ausgewählte Quelle den ausgewählten Zielen zugeordnet.
    • Wenn eine zuordnungsfähige Quelle und ein zuordnungsfähiges Ziel ausgewählt werden und keines der Elemente über untergeordnete Elemente verfügt, wird die ausgewählte Quelle dem ausgewählten Ziel zugeordnet.
    • Wenn eine zuordnungsfähige Quelle und ein zuordnungsfähiges Ziel ausgewählt werden und eines der Elemente über untergeordnete Elemente verfügt, wird der Assistent zum Zuordnen aus Quellen geöffnet und ermöglicht Ihnen, eine Zuordnung nach Name auszuführen. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  3. Wählen Sie im Assistenten zum Zuordnen von Quellen die entsprechende Option aus:
    • Deep copy entire complex element (Tiefe Kopie des gesamten komplexen Elements erstellen). Mit dieser Option kopieren Sie die gesamte Struktur unterhalb des Elements. Die Option ist nur verfügbar, wenn die ausgewählten Quellen- und Zielelemente dieselbe Typendefinition aufweisen oder wenn der Quellentyp aus dem Zieltyp abgeleitet wurde.
    • Map leaves (Blätter zuordnen). Mit dieser Option werden nur die Teile der Struktur unterhalb des Elements zugeordnet, die miteinander übereinstimmen.
    • Map immediate children (Unmittelbar untergeordnete Elemente zuordnen). Mit dieser Option ordnen Sie nur die unmittelbar untergeordneten Elemente des Quellenelements zu, die miteinander übereinstimmen. Die Option ist nur verfügbar, wenn die ausgewählten Quellen- und Zielelemente über zuordnungsfähige, unmittelbar untergeordnete Elemente verfügen.
  4. Wenn Sie die Option Map leaves (Blätter zuordnen) oder Map immediate children (Unmittelbar untergeordnete Elemente zuordnen) auswählen, müssen Sie festlegen, wie die Namen abgeglichen werden sollen.

    Elemente desselben Namens gelten stets als Übereinstimmung, und das Kontrollkästchen Map items of same names (Elemente mit gleichem Namen zuordnen) ist immer standardmäßig aktiviert. Zwei Namen gelten als identisch, wenn sie dieselben alphanumerischen Zeichen in derselben Reihenfolge enthalten. Da bei diesem Vergleich die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt wird, gelten 'FIRST_NAME' und 'FirstName' als Übereinstimmung.

    Wenn Sie die Option Map leaves (Blätter zuordnen) oder Map immediate children (Unmittelbar untergeordnete Elemente zuordnen) auswählen, ist auch das Kontrollkästchen Map items of similar names (Elemente mit gleichem Namen zuordnen) verfügbar. Zwei Namen gelten als ähnlich, wenn ein Name die "abgeschnittene" Version des anderen ist, beispielsweise 'first_name' und 'name' oder 'PART_NUMBER' und 'partNum'. Auch wenn ein Name die Verkürzung des anderen ist, wie z. B. bei 'November' und 'nvmbr', werden beide als gleich behandelt.

  5. Wenn Sie die Option Map leaves (Blätter zuordnen) oder Map immediate children (Unmittelbar untergeordnete Elemente zuordnen) auswählen, müssen Sie die Relevanz der Zuordnungen prüfen und sie, falls erforderlich, manuell bearbeiten. Sie können unerwünschte Zuordnungen löschen und zusätzliche Zuordnungen hinzufügen.

Drag-and-Drop-Methode verwenden (Ziehen und Übergeben)

Ziehen Sie das oder die entsprechende(n) Quellenelement(e) in das/die Zielelement(e).

Wenn Sie per Drag-and-Drop aus Quellen zuordnen, wird stets nach Auswahl zugeordnet. Sie können die Drag-and-Drop-Methode in folgenden Szenarios anwenden:

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenzuordnungseditor
Nachrichtenzuordnungen erstellen
Zugehörige Tasks
Zielelemente aus Quellennachrichtenelementen zuordnen
Zielelemente aus Datenbanktabellen zuordnen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ar25290_