Zielelemente aus Datenbanktabellen zuordnen

Richten Sie den Zuordnungsknoten für die Zuordnung eines Zielelements aus einer Datenbanktabelle für folgende Tasks ein:
  • Abrufen der relevanten Zeilen aus der Datenbank
  • Auffüllen der Nachrichtenzielelemente mit Datenbankwerten
Nachdem Sie der Zuordnung eine Datenbank hinzugefügt haben, zeigt das Spreadsheetfenster in der Spalte 'Zuordnungsscript' den Eintrag '$db:select' an. Der Standardwert dieses Eintrags lautet 'fn:true()', d. h., dass alle Zeilen aus der Datenbanktabelle abgerufen werden. In der Datenbank-SQL können Sie die Anzahl der Zeilen beschränken, indem Sie einem Datenbankaufruf eine WHERE-Klausel hinzufügen. In einem Zuordnungsknoten beschränken Sie die Zeilenanzahl wie folgt:
  1. Klicken Sie im Spreadsheetfenster auf die Zeile '$db:select'. Daraufhin wird der Wert 'fn:true()' im Bearbeitungsfenster angezeigt.
  2. Bearbeiten Sie den Ausdruck im Bearbeitungsfenster, um die richtige Bedingung für den Datenbankaufruf anzugeben. Folgende Aktionen sind dabei hilfreich:
    1. Wählen Sie alle Datenbankspalten aus, die für die abzurufenden Zeilen relevant sind, und ziehen Sie sie vom Quellenfenster in das Bearbeitungsfenster. Diese Datenbankspaltennamen werden in der WHERE-Klausel verwendet.
    2. Wählen Sie alle Quellennachrichtenelemente aus, deren Werte für die abgerufenen Zeilen relevant sind, und ziehen Sie sie vom Quellenfenster in das Bearbeitungsfenster. Mit diesen Werten werden die ausgewählten Datenbankspalten abgeglichen.
    3. Öffnen Sie Content Assist, indem Sie auf Bearbeiten > Content Assist klicken.
    4. Wählen Sie in Content Assist die Funktionen aus, die auf die Nachrichtenelemente im Datenbankaufruf angewendet werden sollen.
Nachfolgend sehen Sie ein Beipsiel zu einer '$db:select'-Eingabe:
$db:select_1.BROKER50.JDOE.RESOLVEASSESSOR.ASSESSORTYPE = 'WBI' or $db:select_1.BROKER50.JDOE.
RESOLVEASSESSOR.ASSESSORTYPE = $source/tns:msg_tagIA81CONF/AssessorType 

Da ein '$db:select'-Eintrag alle qualifizierenden Zeilen abruft, können mehrere Zeilen abgerufen werden. Standardmäßig wird die Auswahl als eine sich wiederholende Auswahl behandelt, was durch die Zeile 'for' direkt unter '$db:select' im Spreadsheetfenster angezeigt wird. Wenn Sie wissen, dass Ihr Datenbankaufruf nur eine Zeile zurückgibt, können Sie diese 'for'-Zeile löschen.

Nachdem Sie den Eintrag '$db:select' konfiguriert haben, füllen Sie die Zielnachricht aus der Datenbank auf, indem Sie die Datenbankspalte aus dem Quellenfenster in das Nachrichtenelement im Zielfenster ziehen. Die Zuordnung wird durch eine Linie zwischen der Datenbankspalte im Quellenfenster und dem Element im Zielfenster dargestellt. Zudem wird im Spreadsheetfenster ein Eintrag für diese Zuordnung im Xpath-Format angezeigt. Neben den zugeordneten Objekten werden im Quellen- und im Zielfenster Dreiecke eingeblendet.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenzuordnungseditor
Nachrichtenzuordnungen erstellen
Zugehörige Verweise
Zuordnungsknoten
Quellenfenster des Nachrichtenzuordnungseditors
Zielfenster des Nachrichtenzuordnungseditors
Bearbeitungsfenster des Nachrichtenzuordnungseditors
Spreadsheetfenster des Nachrichtenzuordnungseditors
Nachrichtenzuordnungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ar25267_