Funktion CARDINALITY

Die Funktion CARDINALITY gibt die Anzahl von Elementen in einer Liste zurück.

SYNTAX

CARDINALITY gibt einen ganzzahligen Wert zurück, der die Anzahl der Elemente in de Liste nennt, die von ListExpression angegeben wird.

ListExpression kann jeder Ausdruck sein, der eine Liste zurückgibt. Folgende Elemente geben z. B. eine Liste zurück:
  • Ein LIST-Konstruktor
  • Eine Feldreferenz mit dem Array-Anzeiger []
  • Einige SELECT-Ausdrücke (nicht alle geben eine Liste zurück)

Häufig dient diese Funktion zur Festlegung der Anzahl der Felder in einer Liste, bevor über sie iteriert wird.

Beispiele

-- Anzahl von F1-Feldern in der Nachricht festlegen.
-- [ ] sind erforderlich.
DECLARE CountF1 INT CARDINALITY(OutputRoot.XML.Data.Source.F1[]);
-- Anzahl von F1-Feldern in der Nachricht mit dem Wert 'F12' festlegen.
-- Auch hier sind [ ] erforderlich
DECLARE CountF1F12 INT     
  CARDINALITY(SELECT F.* FROM OutputRoot.XML.Data.Source.F1[] AS F where F = 'F12'); 
-- Mit dem von CARDINALITY zurückgegebenen Wert auf ein bestimmtes Element in einer Liste oder einem Bereich verweisen:
-- Da Bereichsindizes bei 1 beginnen, verweist dieses Beispiel auf die drittletzte Instanz des Feldes "Item".
Body.Invoice.Item[CARDINALITY(Body.Invoice.Item[]) - 2].Quantity
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Zugehörige Tasks
ESQL erstellen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ak05530_