Im Folgenden sind die Beispielnamen und -werte aufgeführt, die in der Task Beispiel: Nachrichtenzuordnung erstellen, konfigurieren und implementieren verwendet werden.
Ressource oder Wert | Beispiel | Anmerkungen |
---|---|---|
Datenbanktabellendatei mit Staatencodes der Fluggesellschaft: | Datei '.tblxmi' | Enthält die Datenbanktabelle, die die aus zwei Zeichen bestehenden Staatencodes der Fluggesellschaft enthält (z. B. IL für Illinois). |
Aliasname: | AIRLINEDBALIAS | Ist in diesem Fall mit dem Verbindungsnamen und dem Datenbanknamen identisch. |
Name der Brokerarchivdatei (BAR-Datei): | AIRLINE | Enthält den Nachrichtenfluss, die Nachrichtengruppenprojekte und die Zuordnungsdatei und wird zur Laufzeit in der Standardausführungsgruppe implementiert. |
COBOL-Copybook: | AirlineRequest.cbl | Steuert die Struktur der COBOL-Ausgabenachricht. |
Verbindungsname: | AIRLINECONN | Ist in diesem Fall mit dem Aliasnamen und dem Verbindungsnamen identisch. |
Datenbank: | AIRLINEDB | Enthält die Tabelle XREF und ist in diesem Fall mit dem Verbindungsnamen und dem Aliasnamen identisch. |
Datenbanktabelle (Tabellenbaumstruktur): | XREF | Enthält Suchdaten (in diesem Fall die aus zwei Codes bestehenden Staatencodeabkürzungen STATE=Illinois, ABBREV=IL). |
Standardprojekt: | AIRLINE_MFP | Das Standardnachrichtenflussprojekt. Dies ist das Projekt, in das die Datenbankdefinitionen kopiert werden sollen. |
Standardwarteschlangenmanager: | WBRK6_DEFAULT_QUEUE_MANAGER | Der Standardwarteschlangenmanager, der die Nachrichtenwarteschlange steuert. |
ESQL-SELECT-Operation: | $db:select.AIRLINEDB.AIRLINE_SCHEMTREE.XREF.ABBREV | Die ESQL-SELECT-Operation, die eine qualifizierte Datenbankauswahloperation ausführt. |
Eingabenachricht (XML): | c:\airline\data\AirlineRequest.xml | Die Eingabenachricht (in diesem Fall eine XML-Nachricht). |
Quellenfelder der Eingabenachricht: | FirstName,LastName | Quellenelemente in der Eingabenachricht, die verkettet werden. |
Name der Eingabewarteschlange: | AIRLINE_Mapping_IN | Eingabewarteschlange. |
Umbenannter Zuordnungsknoten: | XML_TO_COBOL | Name des Knotens im Nachrichtenfluss, der die Zuordnung ausführt (der Standardname des Knotens wurde umbenannt). |
Name der Nachrichtenzuordnungsdatei: | AIRLINE.msgmap | Datei, die die Zuordnungskonfiguration enthält, die vom Zuordnungsknoten verwendet wird. |
Eigenschaft 'Nachrichtengruppe': | AIRLINE_MSP2 | Name des Nachrichtengruppenprojekts. |
Eigenschaft 'Nachrichtenart': | msg_AIRLINEREQUEST | Nachrichtenart. |
Nachrichtenformat: | CWF1 | CWF-Format für COBOL-Ausgabenachricht. |
Name des Nachrichtenflusses: | AIRLINE_Mapping | |
Nachrichtenflussprojekt: | AIRLINE_MFP | Name des Nachrichtenflussprojekts. |
Nachrichtengruppenprojekte: | AIRLINE_MSP1,AIRLINE_MSP2 | Namen der Nachrichtengruppenprojekte. |
Knoteneigenschaft 'Msg Domain': | MRM | Message Repository Manager (MRM). |
Knoteneigenschaft 'Msg Set Name': | AIRLINE_MSP1 | |
Eigenschaft 'Msg Type': | AirlineRequest | |
Knoteneigenschaft 'Nachrichtenformat': | XML1 | Format der Eingabenachricht. |
Zielfeld der Ausgabenachricht: | NAME | Das Ergebnis der Verkettung von FirstName und LastName in der Eingabenachricht. NAME ist das Element, das in der Ausgabenachricht erstellt wird. |
Name der Ausgabewarteschlange: | AIRLINE_Mapping_OUT | Name der Ausgabewarteschlange. |
Ressourcenordner: | airline\resources | Der Ordner, in dem die Zuordnungsressourcen gespeichert werden. |
Schemabaumstruktur: | AIRLINE_SCHEMTREE | |
Quelle: | ABBREV | |
Quellenbaumstruktur: | $source/AirlineRequest | |
Quellennachricht: | AirlineRequest | |
Ziel: | STATE | |
Zielnachricht: | AIRLINEREQUEST | |
Zielbaumstruktur: | $target/AIRLINEREQUEST | |
XPath-Verkettungsfunktion: | fn:concat(fn:concat($source/AirlineRequest/Purchase/Customer/FirstName, ' '), $source/AirlineRequest/Purchase/Customer/LastName) | Die XPath-Funktion, die beiden Felder 'FirstName' und 'LastName' verkettet. |