Anonyme Feldreferenzen verwenden

Durch Angabe von * für ein Pfadelement besteht die Möglichkeit, auf alle untergeordneten Elemente einer bestimmten Definitionseinheit zu verweisen. Beispiel:

InputRoot.*[]

Hier wird ein Pfad angegeben, der alle untergeordneten Elemente von InputRoot einbezieht. Diese Angabe wird oft in Verbindung mit einem Tabellenindex verwendet; dadurch kann auf ein bestimmtes untergeordnetes Element einer Definitionseinheit über dessen Position anstatt über dessen Namen verwiesen werden. Beispiel:

InputRoot.*[<]
Dieser Ausdruck verweist auf das letzte untergeordnete Element unter der höchsten Ebene der Eingabenachricht, d. h. den Hauptteil ("body") der Nachricht.
InputRoot.*[1]
Dieser Ausdruck verweist auf das erste untergeordnete Element unterhalb der höchsten Ebene der Eingabenachricht (die Nachrichteneigenschaften).

Möglicherweise möchten Sie den Namen eines Elements ermitteln, das über einen Pfad dieser Art identifiziert wurde. Dazu kann die Funktion FIELDNAME verwendet werden. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Funktion FIELDNAME.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht zu ESQL
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalt definieren
ESQL-Dateien verwalten
Zugehörige Verweise
Rechenknoten
Datenbankknoten
Filterknoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ak04863_