Im Rechenknoten können Sie XML-Ausgabenachrichten erstellen, indem Sie Daten aus einer Eingabenachricht (einer XML-Nachricht oder einer anderen Nachricht), aus einer Datenbank oder aus anderen Daten oder Berechnungen verwenden. Zusätzlich zu den Anweisungen unter Inhalt des Hauptteils einer Nachricht bearbeiten sollten folgende Punkte berücksichtigt werden.
SET OutputRoot.XML.Invoice.Cashier.(XML.Content) = NULL;
generiert die folgende XML-Nachricht:
<Invoice><Cashier/></Invoice>
Die folgende Nachricht ist ein Beispiel für eine XML-Nachricht mit einem ungültigen Format. In diesem Beispiel erstellt ESQL zwei Tags auf höchster Ebene.
SET OutputRoot.XML.Element1 = 'a'; SET OutputRoot.XML.Element2 = 'b';
Es können Nachrichtenbaumstrukturen erstellt werden, die bei der syntaktischen Analyse Tags, die als Attribute geschrieben sind, Attribute, die als Tags geschrieben sind, und Tags, die überhaupt nicht geschrieben sind, ergeben. Dazu kann es beispielsweise kommen, wenn Sie Elemente aus einer Eingabenachricht, bei der es sich nicht um eine XML-Nachricht handelt, in die Ausgabenachricht kopieren.
Es können auch Nachrichten erstellt werden, in der der Inhalt nicht in der erwarteten Reihenfolge aufgeführt ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Felder in einer XML-Nachricht anordnen.
Wenn die Ausgabenachricht vom Nachrichtenfluss nicht erfolgreich erstellt wurde, oder in der Ausgabenachricht nicht der erwartete Inhalt enthalten ist, überprüfen Sie den ESQL-Code, den Sie für die Erstellung der Ausgabenachricht im Rechenknoten geschrieben haben.
Sie können einen Test für die Datenwerte, die in die Ausgabenachricht eingefügt werden sollen, ausführen oder die CAST-Funktion verwenden.