In der Antwortnachricht können Sie mit Hilfe des Felds 'ReplyIdentifier' im Eigenschaftenordner eine Korrelation zwischen der ursprünglichen Anforderungsnachricht und der kombinierten Antwortnachricht herstellen.
Vorbereitungen:
Um diese Task abzuschließen, müssen Sie zuerst folgende Tasks ausführen:
Wenn Sie WebSphere MQ als Transportprotokoll für Ihre Aggregationsflüsse verwenden, können Sie alternativ dazu die ursprüngliche Anforderungsnachricht mit der kombinierten Antwortnachricht korrelieren, indem Sie die Nachrichten-ID aus dem Eingabe-MQMD beibehalten. Sie müssen jedoch beachten, dass die im MQMD enthaltene Nachrichten-ID beim Entfernen des MQMD verloren geht, wenn die erste Anforderung vom Verteilernachrichtenfluss verarbeitet wird. Wenn Sie also die Nachrichten-ID verwenden möchten, müssen Sie sie während des Verteilernachrichtenflusses beibehalten und die Informationen außerhalb des MQMD in der Nachricht speichern. Sie könnten die Nachrichten-ID beispielsweise als Korrelations-ID in der aggregierten Ausgabenachricht angeben. Fügen Sie dazu einen Rechenknoten zu Ihrem Verteilernachrichtenfluss hinzu, durch den diese Operation durchgeführt wird.