Erweiterung

Element eines einfachen Typs mit festem Wert und optionalem Attribut

Konstrukt:
Element eines einfachen Typs

fester Wert
optionales Attribut
nicht zulässig
Schemamodell:
<element E1, 
     attribute A,
     attribute B fixed = value_b
     attribute C optional 
     attribute D prohibited />
Zielbaumstruktur:
E1
  A
  B

  C 
  D
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <AttributeMsgStatement A>
    <MapFrom/>
  <AttributeMsgStatement B>
    <MapFrom value_b>
  <AttributeMsgStatement C> (keine Bedingung)
    <MapFrom/>
  <AttributeMsgStatement D> (kein 'MapFrom')
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
 E1
  E1\A
  E1\B
  E1\C
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
value_b
(leer)

Element eines komplexen Typs oder komplexer Typ mit Inhaltsmodell 'sequence' (Folge) und festem Wert

Konstrukt:
Element eines komplexen Typs
oder komplexer Typ
Inhaltsmodell 'sequence' (Folge)
fester Wert
Schemamodell:
<element E1, attribute A>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2 fixed=value_2/>
      <element E3 />
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
 E1
  A
  E2
  E3
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <AttributeMsgStatement A>
      <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <MapFrom value_2>
    <ElementMsgStatement E3>
      <MapFrom/>    
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
 E1
  E1\A
  E1\E2
  E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
value_2
(leer)

Erweiterung nach Erweiterung (a)

Konstrukt:
Erweiterung nach Erweiterung
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2>
        <complexType>
          <sequence>
            <element E4>
            <element E5>
          </sequence>
        </complexType>
      <element E3 />
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  E2
    E4
    E5
  E3
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/> (bei Erstellung von E1, beibehalten)
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <MapFrom/>
    <ElementMsgStatement E3>
      <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
 E1
  E1\E2
  E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)

Erweiterung nach Erweiterung (b)

Konstrukt:
Erweiterung nach Erweiterung
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2>
        <complexType>
          <sequence>
            <element E4>
            <element E5>
          </sequence>
        </complexType>
      <element E3 />
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  E2
    E4
    E5
  E3
Vor Erweiterungsbearbeitung:
 E1
  E2
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
 <ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <MapFrom/> (dieses 'MapFrom' bleibt)
        <SequenceMsgStatement>
          <ElementMsgStatement E4>
            <MapFrom/>
          <ElementMsgStatement E5>
            <MapFrom/>
    <ElementMsgStatement E3>
      <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
 E1
  E1\E2
    E1\E2\E4
    E1\E2\E5
  E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)
(leer)
(leer)

Folge in Folge

Konstrukt:
Folge in Folge
Schemamodell:
 <element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2 />
      <sequence>
        <element E3 />
        <element E4 />
      </sequence>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
 E1
  E2
  sequence
    E3
    E4
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
 <ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <SequenceMsgStatement>
        <ElementMsgStatement E2>
          <MapFrom/>
        <ElementMsgStatement E3>
          <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
 E1
  E1\E2
  E1\E3
  E1\E4
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)
(leer)

Vorkommen in Gruppe

Konstrukt:
Vorkommen in Gruppe
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2 minOcc=0/>
      <element E3 minOcc=2,maxOcc=9/>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  E2 [0..1]
  E3 [2..9]
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2> (keine Bedingung)
      <MapFrom/>
    <ElementMsgStatement E3>
      <MapFrom/>
    <ElementMsgStatement E3> (da minOcc=2)
      <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
    E1\E2
    E1\E3
    E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)
(leer)

Wiederholte Folge

Konstrukt:
wiederholte Folge
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence minOcc=0,maxOcc=5>
      <element E2 maxOcc=2/>
      <element E3 />
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  sequence [0..5]
    E2 [1..2]
    E3
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <Qualify>
    <Condition true>
      <SequenceMsgStatement>
        <ElementMsgStatement E2>
          <MapFrom/>
        <ElementMsgStatement E3>
          <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  Qualify
    Condition
      E1\E2
      E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
true
(leer)
(leer)

Element eines komplexen Typs oder komplexer Typ mit Inhaltsmodell 'choice' (Auswahl)

Konstrukt:
Element eines komplexen Typs
oder komplexer Typ
Inhaltsmodell 'choice' (Auswahl)
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <choice>
      <element E2 />
      <element E3 />
    </choice>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  choice
    E2
    E3
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <ChoiceMsgStatement>
    <Qualify>
      <Condition true>
        <ElementMsgStatement E2>
          <MapFrom/>
      <Condition true>
        <ElementMsgStatement E3>
          <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  Qualify
    Condition
      E1\E2
    Condition
      E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
true
(leer)
true
(leer)

Auswahl in Folge

Konstrukt:
Auswahl in Folge
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2 />
      <choice>
        <element E3 />
        <element E4 />
      </choice>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  E2
  choice
    E3
    E4
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <ChoiceMsgStatement>
        <Qualify>
          <Condition true>
            <ElementMsgStatement E2>
              <MapFrom/>
          <Condition true>
            <ElementMsgStatement E3>
              <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\E2
  Qualify
    Condition
      E1\E3
    Condition
      E1\E4
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)
true
(leer)
true
(leer)

Gleichgeordnete Auswahlmöglichkeiten

Konstrukt:
gleichgeordnete Auswahlmöglichkeiten
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
    <choice>
      <element E2 />
      <element E3 />
    </choice>
    <choice>
      <element E4 />
      <element E5 />
    </choice>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  choice
    E2
    E3
  choice
    E4
    E5
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
      <ChoiceMsgStatement>
        <Qualify>
          <Condition true>
            <ElementMsgStatement E2>
              <MapFrom/>
          <Condition true>
            <ElementMsgStatement E3>
              <MapFrom/>
      <ChoiceMsgStatement>
        <Qualify>
          <Condition true>
            <ElementMsgStatement E4>
              <MapFrom/>
          <Condition true>
            <ElementMsgStatement E5>
              <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  Qualify
    Condition
      E1\E2
    Condition
      E1\E3
  Qualify
    Condition
      E1\E4
    Condition
      E1\E5
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
true
(leer)
true
(leer)
(leer)
true
(leer)
true
(leer)

Element eines komplexen Typs oder komplexer Typ mit Inhaltsmodell 'all' (Alle)

Konstrukt:
Element eines komplexen Typs
oder komplexer Typ
Inhaltsmodell 'all' (Alle)
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <all>
      <element E2 />
      <element E3 />
    </all>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  all
    E2
    E3
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <AllMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <MapFrom/>
    <ElementMsgStatement E3>
      <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\E2
  E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)

Alle in Folge

Konstrukt:
Alle in Folge
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2 />
      <all>
        <element E3 />
        <element E4 />
      </all>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  E2
  all
    E3
    E4
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <AllMsgStatement>
        <ElementMsgStatement E2>
          <MapFrom null>
        <ElementMsgStatement E3>
          <MapFrom null>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\E2
  E1\E3
  E1\E4
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)
(leer)

Elementgruppe

Konstrukt:
Elementgruppe
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <group G>
        <complexType>
          <sequence>
            <element E2 />
            <element E3 />
          </sequence>
        </complexType>
      </group>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  G
    E2
    E3
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
      <GroupMsgStatement>
        <ElementMsgStatement E2>
          <MapFrom/>
        <ElementMsgStatement E3>
          <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\E2
  E1\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)

Attributgruppe

Konstrukt:
Attributgruppe
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <attributeGroup AG>
        <attribute A1 />
        <attribute A2 />
      </attributeGroup>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  A1
  A2
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
      <AttributeMsgStatement A1>
        <MapFrom/>
      <AttributeMsgStatement A2>
        <MapFrom/>

Hinweis: keine 'AttributeGroupMsgStatement'
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\A1
  E1\A2
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)

Substitutionsgruppe für abstrakte Elemente

Konstrukt:
abstraktes Element
Substitutionsgruppe
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2 abstract/>
      <element E3/>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
<element E2_subst_a substitute for E2 />
<element E2_subst_b substitute for E2 />
<element E3_subst substitute for E3/>
Zielbaumstruktur:
E1
  E2 and substitutable elements
    E2
    E2_subst_a
    E2_subst_b
  E3 and substitutable elements
    E3
    E3_subst
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <Qualify>
      <Condition true>
        <ElementMsgStatement E2_subst_a>
          <MapFrom/>
      <Condition true>
        <ElementMsgStatement E2_subst_b>
          <MapFrom/>
    <Qualify>
      <Condition true>
        <ElementMsgStatement E3>
          <MapFrom/>
      <Condition true>
        <ElementMsgStatement E3_subst>
          <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  Qualify
    Condition
      E1\E2_subst_a
    Condition
      E1\E2_subst_b
  Qualify
    Condition
      E1\E3
    Condition
      E1\E3_subst
Hinweis: Es ist keine Bedingung E1/E2 vorhanden, da E2 abstrakt ist
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
true
(leer)
true
(leer)
(leer)
true
(leer)
true
(leer)

Erweiterung und Einschränkung

Konstrukt:
Abstrakter Typ
(Text in Fettdruck für Bearbeitungsfenster wird nur angezeigt, wenn der Typ nicht abstrakt ist)

Ableitung nach Erweiterung oder Einschränkung

(Erweiterungen/Einschränkungen eines einfachen Typs werden ähnlich verarbeitet,
d. h. wenn das Element E2 in Attribut A2 geändert wird, müsste das Ergebnis der Erweiterung ähnlich sein.
Für Attribute werden jedoch nur abgeleitete einfache Typen aufgelistet.
Schemamodell:
<element E1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2>
        <complexType ct1 abstract>
          <sequence>
            <element E3 />
          </sequence>
        </complexType>
      </element>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
<complexType ct2 (Erweiterung von ct1)>
  <sequence>
    <element E4 />
  </sequence>
<complexType ct3 (Einschränkung von ct1)>
  <sequence>
    <element E3 
       minOcc=0 type=string fixed=""abc"" />
  </sequence>
Zielbaumstruktur:
E1
  E2 and derived types
    E2 (ct1)
      E3 [1,1]
    ct2
      E3
      E4
    ct3
      E3 [0, 1]
Vor Erweiterungsbearbeitung:
2 Erweiterungen:

E1

E2
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <Qualify>
      <Condition true>
        <ElementMsgStatement E2> 
          <MapFrom/>
          <SequenceMsgStatement>
            <ElementMsgStatement E3>
              <MapFrom/>
      <Condition true>
        <ComplexTypeMsgStatement ct2>
          <MapFrom/>
          <SequenceMsgStatement>
            <ElementMsgStatement E3>
              <MapFrom/>
            <ElementMsgStatement E4>
              <MapFrom/>
      <Condition true>
        <ComplexTypeMsgStatement ct3>
          <MapFrom/>
          <Qualify>
            <Condition true>
              <SequenceMsgStatement>
                <ElementMsgStatement E3>
                  <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  Qualify
    Condition
      E1\E2
        E1\E2\E3
    Condition
      E1\ct2
        E1\ct2\E3
        E1\ct2\E4
    Condition
      E1\ct3
      Qualify
        Condition
          E1\ct3\E3
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
true
(leer)
(leer)
true
(leer)
(leer)
(leer)
true
(leer)
(leer)
true
(leer)

Platzhalterelement und -attribut

Konstrukt:
Platzhalterelement und -attribut
Schemamodell:
<element E1 attribute xsd:anyAttribute>
  <complexType>
    <sequence>
      <element E2>
      <xsd:any maxOcc=3/>
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
E1
  Wildcard Attribute
  E2
  Wildcard Element
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <WildcardAttributeMsgStatement>
    <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <MapFrom/>
    <WildcardMsgStatement>
      <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\(wc)
  E1\E2
  E1\(wc)
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)
(leer)

Element eines komplexen Typs, das einfaches Listenelement enthält

Konstrukt:
Element eines komplexen Typs, das einfaches Listenelement enthält
Schemamodell:
<element E1>
  <sequence>
    <element E2>
      <simpleType name=""USStateList"">
        <list itemType=""USState""/>
      </simpleType>
    </element>
  </sequence>
</element>
<simpleType name=""USState"">
  <restriction base=""string"">
    <enumeration value=""AK""/>
    <enumeration value=""AL""/>
    <!-- and so on ... -->
  </restriction>
</simpleType>
Zielbaumstruktur:  
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\E2
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
muss vom Typ...sein

Element eines komplexen Typs, das einfaches Zusammenschlusselement enthält

Konstrukt:
Element eines komplexen Typs, das einfaches Zusammenschlusselement enthält
Schemamodell:
<element E1>
  <sequence>
    <element E2>
      <simpleType name=""zipUnion"">
        <union memberTypes=
                        ""USState
                         listOfMyIntType""/>
      </simpleType>
    </element>
  </sequence>
</element>
<simpleType name=""listOfMyIntType"">
  <list itemType=""myInteger""/>
</simpleType>
<simpleType name=""myInteger"">
  <restriction base=""xsd:integer"">
    <minInclusive value=""10000""/>
    <maxInclusive value=""99999""/>
  </restriction>
</simpleType>
Zielbaumstruktur:  
Vor Erweiterungsbearbeitung:
E1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<ElementMsgStatement E1>
  <MapFrom/>
  <SequenceMsgStatement>
    <ElementMsgStatement E2>
      <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
E1
  E1\E2
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
muss vom Typ...sein

MsgTarget-Zuordnungsanweisung

Konstrukt:
MsgTarget-
Zuordnungs-
Anweisung
Schemamodell:
<element Hdrs_n_M1>
  <complexType>
    <sequence>
      <element Headers/>
      <xsd:any/> 
         (ersetzt durch 'po:purchaseOrder')
    </sequence>
  </complexType>
</element>
Zielbaumstruktur:
target (ComIbmHeadersAndMessage)
  Headers  po:purchaseOrder
Vor Erweiterungsbearbeitung:
target
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<MsgTargetMapStatement target>
  <ElementMsgStatement Hdrs_n_M1>
    <SequenceMsgStatement>
      <ElementMsgStatement Headers>
        <MapFrom/>
      <ElementMsgStatement po:purchaseOrder>
        <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
target - Hdrs_n_M1
  Hdrs_n_M1\Headers
  Hdrs_n_M1\po:purchaseOrder
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)

SELECT-Anweisung

Konstrukt:
SELECT-
Anweisung
Schemamodell:
<Database db1>
  <Schema sch2>
    <Table tbl3>
      <Column col4>
      <Column col5>
Zielbaumstruktur:
Quellenbaumstruktur:
select1 (db1)
    sch2
      tbl3
        col4
        col5
Vor Erweiterungsbearbeitung:
select1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<SelectStatement select1 whereClauseExp>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
select1
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)

INSERT-Anweisung

Konstrukt:
INSERT-Anweisung
Schemamodell:
<Database db1>
  <Schema sch2>
    <Table tbl3>
      <Column col4>
      <Column col5>
Zielbaumstruktur:
ins1 (db1.sch2.tbl3)
  col4
  col5
Vor Erweiterungsbearbeitung:
<InsertStatement ins1 db1 sch2 tbl3>
  <ColumnStatement col4>
    <MapFrom/>
  <ColumnStatement col5>
    <MapFrom/>
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
ins1
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
 ins1
  col4
  col5
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)

UPDATE-Anweisung

Konstrukt:
UPDATE-Anweisung
Schemamodell:
<Database db1>
  <Schema sch2>
    <Table tbl3>
      <Column col4>
      <Column col5>
Zielbaumstruktur:
upd1 (db1.sch2.tbl3)
  col4
  col5
Vor Erweiterungsbearbeitung:
upd1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<UpdateStatement upd1 db1 sch2 tbl3 whereClauseExp>
  <ColumnStatement col4>
    <MapFrom/>
  <ColumnStatement col5>
    <MapFrom/>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
upd1
  col4
  col5
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
(leer)
(leer)

DELETE-Anweisung

Konstrukt:
DELETE-Anweisung
Schemamodell:
<Database db1>
  <Schema sch2>
    <Table tbl3>
      <Column col4>
      <Column col5>
Zielbaumstruktur:
dlt1 (db1.sch2.tbl3)
  col4
  col5
Vor Erweiterungsbearbeitung:
dlt1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<DeleteStatement dlt1 whereClauseExp>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
dlt1
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)

CallOperation-Anweisung

Konstrukt:
CallOperation-
Anweisung
Schemamodell:
<Database db1>
Zielbaumstruktur:
call_1 (db1)
Vor Erweiterungsbearbeitung:
call_1
Anweisungsmodell (nach Erweiterung):
<CallOperationStatement call_1 function_exp>
Spalte 1 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
call_1
Spalte 2 der Bearbeitungstabelle (nach Erweiterung):
(wie vorher)
Anmerkung: Die Erweiterung bewirkt nichts oder ist inaktiviert, wenn Sie Folgendes auswählen:
  • MapFromStatement mit folgender Containeranweisung:
    • AttributeMsgStatement
    • ColumnStatement
  • Jede Anweisung außer 'MapStructureStatement' und der oben beschriebenen 'MapFromStatement'
  • SelectStatement
  • DeleteStatement
  • SimpleTypeStatement

Zugehörige Tasks
Nachrichtenzuordnungen entwickeln
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ar25234_1_