Vor dem Start
Führen Sie folgende Task aus:
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie eine Testnachricht als Debughilfe verwenden können. Er enthält folgende Abschnitte:
Damit Sie mit dem Debug Ihres Nachrichtenfluss beginnen können, ist es ratsam, den Nachrichtenfluss dadurch auszulösen, dass Sie eine Testnachricht in die Eingabewarteschlange Ihres ersten MQEmpfangsknotens einreihen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie durch Konfiguration und Verwendung einer Datei für die Einreihung in eine Warteschlange eine Testnachricht in die Workbench einreihen können. Diese Methode zur Einreihung von Nachrichten bietet eine einfache und reproduzierbare Alternative zur Verwendung des WebSphere MQ-Explorers bzw. der Befehlszeilenschnittstelle.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Datei zur Einreihung in die Warteschlange so zu konfigurieren, dass Sie damit eine Testnachricht senden können:
Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung', und erweitern Sie die Navigationsstruktur Ihres Nachrichtenflussprojekts, um Ihre Datei zur Einreihung in die Warteschlange später wiederzufinden. Klicken Sie doppelt auf die für die Warteschlange bestimmte Datei, um sie in einer Ansicht zu öffnen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einer Nachricht schnell ein paar Testdaten hinzuzufügen:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Datei für die Einreihung in die Warteschlange zur Verwendung einer Musterdatendatei abzurufen, die Sie, wie in den beiden folgenden Abschnitten beschrieben, erstellt oder importiert haben:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine neue Datei mit Musterdaten zu erstellen:
Nun können Sie die Datei, wie im Abschnitt Optional: So fügen Sie Daten zu Ihrer Nachricht hinzu beschrieben, auswählen. Sie können auch doppelt auf die Datei klicken, um sie in einem geeigneten Editor zu öffnen.
Wenn auf Ihrem Computer bereits eine Datei vorhanden ist, die Musterdaten enthält, welche Sie in einer Testnachricht verwenden wollen, führen Sie folgende Schritte aus, um die Daten in die Workbench zu importieren. Wenn die Datei XML-Daten enthält, muss sie unbedingt die Erweiterung .XML haben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine vorhandene Datei mit Musterdaten zu importieren:
Die Datei wird im Ressourcennavigator in dem von Ihnen ausgewählten Projekt angezeigt, und Sie können sie, wie im Abschnitt Optional: So fügen Sie Daten zu Ihrer Nachricht hinzu auf dieser Seite beschrieben, auswählen. Sie können auch doppelt auf die Datei klicken und sie in einem geeigneten Editor öffnen.