Das Beispielprogramm 'Coordinated Request Reply' ausführen

Mit dem Beispielprogramm 'Coordinated Request Reply' können Sie folgende Verarbeitung ausführen:

  1. Eine WebSphere MQ-Nachricht mit XML-Nutzdaten in eine Nachricht mit denselben Daten, jedoch im CW-Format, umwandeln.
  2. Die erste ReplyToQ und den ersten ReplyToQMgr in einer WebSphere MQ-Nachricht für die spätere Verwendung speichern.
  3. Führen Sie eine simulierte Anwendung aus, um eine WebSphere MQ-Nachricht mit Nutzdaten im CW-Format zu lesen, fügen Sie der Nachricht die aktuelle Uhrzeit hinzu, und antworten Sie unter Verwendung einer WebSphere MQ-Nachricht mit Nutzdaten im CW-Format.
  4. Rufen Sie die ursprüngliche ReplyToQ und den ursprünglichen ReplyToQMgr von der WebSphere MQ-Nachricht ab, die oben in Schritt 2 erstellt wurde.
  5. Wandeln Sie die WebSphere MQ-Nachricht mit Nutzdaten im CW-Format in eine Nachricht um, die dieselben Daten, jedoch im XML-Format, enthält, und senden Sie sie als Antwort auf die ursprüngliche Anforderung, indem Sie die abgerufenen Werte für ReplyToQ und ReplyToQMgr verwenden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Beispielprogramm auszuführen:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Beispielnachrichtenflüsse und -nachrichtengruppen implementiert wurden.
  2. Klicken Sie doppelt auf Requester.enqueue in dem Nachrichtenflussprojekt, in das das Beispielprogramm importiert wurde.
  3. Überprüfen Sie auf der Registerkarte 'Allgemein' die Werte für den WS-Managernamen und den WS-Namen. Wenn der Standardwarteschlangenmanager und die Standardnachrichtenbrokerkonfiguration verwendet werden, ist es nicht nötig, die Werte zu ändern. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Feld "Port" den Wert 2414 enthält.
  4. Blättern Sie auf dem Bildschirm im Abschnitt mit den Nachrichtendaten nach unten, und überprüfen Sie den Wert für die CompletionTime-Zeit, die 12:00:00 lautet.
  5. Klicken sie auf In Warteschlange schreiben, um eine WebSphere MQ-Nachricht in die Eingabewarteschlange des Anforderungsnachrichtenflusses einzureihen.
  6. Starten Sie eine Instanz der Anwendung 'Dequeue':
    1. Klicken Sie in der Workbench-Funktionsleiste auf den Pfeil des Symbols 'Nachricht aus Warteschlange abrufen' Nachricht aus Warteschlange abrufen.
    2. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf 'Nachricht abrufen', um das Fenster 'Nachricht aus Warteschlange entfernen' aufzurufen.
    3. Geben Sie die Namen für den WS-Manager und die Sendeknotenwarteschlange ein, die Sie verwenden möchten. Verwenden Sie WBRK6_DEFAULT_QUEUE_MANAGER-Werte für den WS-Managernamen und GET_REQREP_OUT-Werte für den Warteschlangennamen, die mit der Standardkonfiguration verwendet werden sollen.
    4. Klicken Sie auf 'Aus Warteschlange lesen', um eine Nachricht aus der Warteschlange zu lesen.
    5. Schließen Sie das Fenster. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Pfeil auf das Symbol Nachricht aus Warteschlange abrufen Nachricht aus Warteschlange abrufen klicken, wird die Konfiguration zum Entfernen aus Warteschlange, die Sie oben erstellt haben, im Dropdown-Menü aufgelistet. Klicken Sie im Menü auf diese Datei (oder direkt auf das Symbol, wenn es sich um den ersten Menüeintrag handelt), um eine Nachricht aus der Warteschlange abzurufen.
    6. Optional: Während das Fenster Nachricht aus Warteschlange entfernen geöffnet ist, können Sie eine schreibgeschützte Nachricht in einer Datei in Ihrem Nachrichtenflussprojekt für die spätere Verwendung speichern. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern unter', wählen Sie im Fenster 'Nachricht speichern unter' das gewünschte Nachrichtenflussprojekt aus, und geben Sie einen Namen für die Datei ein.
  7. Blättern Sie bis zum Ende der Nachricht, und stellen Sie sicher, dass der erste CompletionTime-Wert <st1:time hour="0" minute="0">of 12:00:00</st1:time> durch die aktuelle Zeit ersetzt wurde. Diese Änderung wurde im Back-End-Antwortnachrichtenfluss vorgenommen, und sie zeigt, dass die Nachricht im Back-End-Antwortnachrichtenfluss verarbeitet wurde.

Sobald Sie festgestellt haben, dass der Wert CompletionTime in einen anderen Wert als 12:00:00 geändert wurde, haben Sie das Beispielprogramm 'Coordinated Request Reply' erfolgreich ausgeführt. Sollten Sie den Test genau um 12:00:00 ausgeführt haben, führen Sie ihn kurz danach erneut aus, um sicherzustellen, dass die Zeit in der Nachricht im Back-End-Nachrichtenfluss aktualisiert wurde.

Symbol für die Hauptseite   Zurück zum Beginn des Beispielprogramms