Bei XPLink handelt es sich um eine z/OS-Technologie, die von C- und C++-Compilern zum Reduzieren des Aufwandes verwendet wird, der von Funktionsaufrufen für C- und C++-Programme anfällt.
Viele Produkte, darunter auch WebSphere Event Broker for z/OS, verwenden die XPLink-Technologie zur Leistungsverbesserung. Um eine optimale Leistungsverbesserung zu erreichen, sollten so viele WebSphere Event Broker-Softwarekomponenten wie möglich XPLink unterstützen. Dazu gehören der Broker, die Java-Laufzeitumgebung, ODBC und z/OS Language Environment.
Der WebSphere Event Broker-Broker wurde von IBM so kompiliert, dass er die XPLink-Technologie verwendet, und wurde so in die SMP/E-Umgebung eingebunden, dass er die entsprechenden XPLink-Routinen der von ihm verwendeten Softwarekomponenten aufruft. In der Regel werden diese XPLink-fähigen Komponenten während ihrer Anpassung konfiguriert; der Broker muss nur die entsprechenden Bibliotheken lokalisieren, um XPLink-fähig werden.