Verbindung zwischen den Brokern in einem Brokerverbund herstellen

Bei einem Brokerverbund handelt es sich um mehrere Broker, die vollständig miteinander verbunden sind und Teil eines Multibrokernetzes für Publish/Subscribe-Anwendungen darstellen.

Sie können Broker in einem Brokerverbund entweder mit Hilfe des Message Brokers Toolkits oder mit Hilfe der Konfigurationsmanager-Proxy-Java-API verbinden. In diesem Thema wird die Verwendung des Message Brokers Toolkits beschrieben. Weitere Informationen zur Verwendung des Konfigurationsmanager-Proxys finden Sie unter Anwendungen unter Verwendung des CMPs entwickeln und Class com.ibm.broker.config.proxy.CollectiveProxy.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung der Broker in einem Brokerverbund herzustellen:

  1. Definieren Sie die WebSphere MQ-Kanäle zwischen den WS-Managern von jedem Brokerpaar im Brokerverbund. Verwenden Sie dazu die standardmäßigen WebSphere MQ-Funktionen (z. B. den WebSphere MQ-Explorer).
  2. Ordnen Sie in der Workbench mit Hilfe des Editors für die Brokertopologie die Broker als Mitglieder des Brokerverbunds zu. Sie müssen nicht mit der Verbindungsfunktion miteinander verbunden werden.
Tipp: Vergleichen Sie die Verwendung von Brokerverbünden mit der Verwendung von WebSphere MQ-Clusterwarteschlangen wie unter Abschnitt Anwendungen unter Verwendung des CMPs entwickeln beschrieben.
Zugehörige Konzepte
Broker
Publish/Subscribe-Topologien
Brokerverbünde
Zugehörige Tasks
Broker mit einem Brokerverbund verbinden
Broker aus einem Brokerverbund entfernen
WebSphere MQ-Clusterwarteschlangen für Eingabe und Ausgabe verwenden
Zugehörige Verweise
Editor für Brokertopologie
Zugehörige Informationen
CMP-API für WebSphere Message Brokers
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
aq03510_