Die Symptomdatenbank

Die Symptomdatenbank ist eine XML-Datei, die Symptome, Muster zum Abgleichen von Zeichenfolgen, zugehörige Lösungen und Anweisungen enthält.  Die Datenbank wird zur Analyse von Ereignis- und Fehlermeldungen verwendet, die in einem Protokoll auftreten können.

Bei einem Symptom handelt es sich um eine Fehler- oder Ereignisnachricht. Dabei kann dieser Nachricht in der Symptomdatenbank eine Lösung zugeordnet sein. Eine Lösung enthält Informationen zu den möglichen Gründen für das Auftreten des Ereignisses bzw. Fehlers, sowie Informationen zur Behebung des Problems. 

Sie können Protokollsätze mit einer Symptomdatenbank analysieren und die bekannten Ereignisse und Fehlerbedingungen interpretieren sowie genaue Informationen zur Fehlerbehebung erhalten.

Symptomdatenbanken können aus einer externen XML-Symptomdatenbank importiert, gespeichert und in eine externe Datei im XML-Format exportiert werden. Sie können Symptomdatenbanken vom lokalen Host oder von einem fernen Host importieren.

Verwandte Konzepte
Symptomdatenbankeditor
Fehler in verteilten Anwendungen mit der Analysefunktion für Protokoll und Trace ermitteln

Verwandte Aufgaben
Symptomdatenbank importieren und verwenden
Symptomdatenbank bearbeiten
Symptomdatenbank erstellen
Symptomdatenbank exportieren