Beispielsammlung


Die Beispielsammlung stellt Anwendungsentwicklern praktische Codebeispiele zur Verfügung.

 

Symbol Showcase- Beispiel

Die Showcase-Beispiele sind die umfangreichsten, robustesten Beispiele, die bereitgestellt werden. Sie bestehen aus durchgängigen Anwendungen, die bewährte Verfahren der Anwendungsentwicklung nutzen. Hierbei werden Anwendungen ausgeführt, die unter Verwendung von Entwurfs-, Entwicklungs- und Testtools entwickelt wurden. Möglicherweise müssen Sie einige Konfigurationsschritte ausführen, damit diese Beispiele auf Ihrem System ausgeführt werden können. Auf die Konfigurationsanweisungen können Sie in der Beispielübersicht zugreifen.

Symbol Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiele sind funktionsfähige Anwendungen, bei deren Erstellung mehr als ein Werkzeug oder API verwendet wurde. Sie zeigen, wie verschiedene Werkzeuge aufeinander einwirken. Anwendungsbeispiele sind ausführbar, aber sie benutzen möglicherweise eigens geschriebene Funktionen oder Stubs, um die von ihnen beschriebenen Werkzeuge und Technologien besonders herauszuheben. Es kann sein, dass bestimmte Features wie die Fehlerbehandlung oder die Sicherheit nicht enthalten sind. Möglicherweise müssen Sie einige Konfigurationsschritte ausführen, damit diese Beispiele auf Ihrem System ausgeführt werden können.

Symbol Technologiebeispiel

Technologiebeispiele Technologiebeispiele sind gröbere, differenziertere und codebasierte Beispiele, die jeweils ein einzelnes Tool oder eine API vorstellen. Das Beispiel muss nicht zwangsläufig eine ausführbare Anwendung sein; es kann sein, dass das Beispiel lediglich den Code für eine spezifische Technologie oder API wie beispielsweise JavaBeansTM oder XML veranschaulicht. Diese Beispiele enthalten häufig Code, den Sie in spezifischen Komponenten Ihrer Anwendungen wiederverwenden können.

Klicken Sie auf das Pluszeichen im Teilfenster Inhalt, um das Inhaltsverzeichnis zu öffnen und die Beispiele jeder Kategorie anzuzeigen. Nachdem Sie ein Beispiel ausgewählt haben, können Sie die Dateien durch Klicken auf den Link Importieren in Ihren Arbeitsbereich importieren. Manche Beispiele enthalten bei Bedarf außerdem Links zu Konfigurationsanweisungen, ergänzenden Lernprogrammen oder Demos.

Tipps

  • Um in der Beispielgallerie zu navigieren können Sie in der oberen rechten Ecke auf die Navigationssymbole (sample Go Home icon sample Go Back icon sample Go Forward icon sample Show in Table of Contents icon sample Add Bookmark icon sample Print Page icon ) klicken.
  • Wenn Sie ein Beispiel mit einem Lesezeichen versehen möchten, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Lesezeichen setzen.
  • Zu einem Beispiel, das Sie mit einem Lesezeichen gekennzeichnet haben, können Sie zurückkehren, indem Sie unten im Teilfenster "Inhaltsverzeichnis" auf die Registerkarte Lesezeichen klicken und das gewünschte Lesezeichen auswählen.

Weitere Beispiele finden Sie unter www.ibm.com/developerworks/rational.


Diese Beispiele dienen nur zu Schulungszwecken. Der Code ist nicht für die Ausführung in einer Produktionsumgebung gedacht.