Übung 2.1: Neues Portal zur Anzeige der Portletanwendung erstellen

Bevor Sie anfangen, müssen Sie die Übung 1.5: Portlets hinzufügen, die Listen auf der Auktionssite suchen und Einzelangaben zu den Listen bereitstellen ausführen.

In dieser Übung erstellen Sie eine neue Portalanwendung mit Seiten, auf denen die bis dahin erstellten Portlets enthalten sind.

Portalprojekt erstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Portalprojekt Auktion zu erstellen:

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereichsmenü die Menüfolge Datei > Neu > Portalprojekt aus.
  2. Geben Sie auf der ersten Seite des Assistenten Neues Portalprojekt die Zeichenfolge AuctionPortal im Feld Name ein.
  3. Beachten Sie das die WebSphere Portal-Version den Standardwert 5.1 annimmt. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie ein Standardthema für die Site aus. Wählen Sie für diesen Lerntext das Thema WebSphere.
  5. Wählen Sie eine Standardoberfläche aus, die dem Thema WebSphere zugeordnet ist. Beachten Sie, dass Standardoberflächen für eine Portalsite stets einem Standardthema zugeordnet sind. Wählen Sie für diesen Lerntext die Oberfläche Outline.

    Es gibt zwei Arten von Standardoberflächen. Die eine gilt für die gesamte Portalsite, die andere für ein Thema. In diesem Assistenten geben Sie nur die Standardoberfläche für das ausgewählte Standardthema an. (Nur eine einzige Oberfläche kann als Standardoberfläche für eine Portalsite dienen.) In der Regel ist für jedes Thema eine Standardoberfläche definiert, und die Standardoberfläche für eine Portalsite wird selten verwendet.

  6. Klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn Sie aufgefordert werden, zur Perspektive 'Web' umzuschalten, klicken Sie auf OK.

Portal Designer zeigt die Portalkonfigurationsdatei des Projekts an, in der die Standardnavigationsstruktur mit einer einzigen Bezeichnung und einer untergeordneten Seite angezeigt wird:
Portalkonfigurationsdatei
Portal Designer stellt spezielle Editoren für die Arbeit mit einigen gängigen Portalelementen wie Bezeichnungen, Seiten, Navigation, Themen und Oberflächen bereit. Mit Hilfe dieser Elemente und Cascading Style Sheets (CSS = gestaffelte Formatvorlage) können Sie das Look-and-Feel einer Portalsite steuern.

Bezeichnung und Seiten zur Aufnahme der Portletanwendungen erstellen

Erstellen Sie mit Portal Designer die Portallayoutelemente für die von Ihnen erstellten Portlets:

  1. Wählen Sie Bezeichnung1 und anschließend die Registerkarte Eigenschaftensicht aus. Klicken Sie in der Eigenschaftensicht auf die Registerkarte Titel und ändern Sie Bezeichnung1 in Auktion. Drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wählen Sie Seite1 und anschließend die Registerkarte Eigenschaftensicht aus. Klicken Sie in der Eigenschaftensicht auf die Registerkarte Titel und ändern Sie Seite1 in Registrierung. Drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Ziehen Sie eine Komponente Seite vom Drawer Portal in der Palette auf die Bezeichnung Auktion. Dadurch wird neben der Seite Registrierung eine neue Seite hinzugefügt. Ändern Sie den Titel der neuen Seite wie im vorigen Schritt in Listing.

Zeilen und Spalten für das Layout der Portalseiten hinzufügen

Die Portalseiten bieten ein Gerüst für das Hinzufügen von Inhalt zu Ihrer Portalsite. Sie haben diesen Inhalt bereits in früheren Übungen in Form von Portlets definiert. Damit Sie einzelnen Seiten mehrere Portlets hinzufügen können, müssen Sie ein räumliches Layout mit einer bestimmten Kombination von Zeilen und Spalten definieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Portlets auf der Seite in einer logischen Reihenfolge anzuordnen.

Standardmäßig besteht eine Seite bei der Erstellung aus je einer Spalte und Zeile. Das Hinzufügen von Spalten und Zeilen ist genauso einfach wie zu "Tabellen" in einer Webanwendung. (Beachten Sie, dass der Begriff Tabelle nicht zur Standardterminologie bei Portalen gehört. Er wird hier nur zu Lehrzwecken verwendet.) Da Sie zwei Portlets zu der Listenseite hinzufügen sollen, können Sie eine weitere "Zelle" zum Seitenlayout von Listing hinzufügen, in diesem Fall eine Spalte. Sie können dies auf zwei Arten tun:

In jedem Fall wird die zusätzliche Spalte erstellt, so dass später das Portlet ListingDetail eingefügt werden kann. In der Portalkonfiguration wird eine leere Spalte angezeigt:
Portalkonfigurationsdatei

Portlets zu den Portalseiten hinzufügen

Da sich nun unter der Bezeichnung Auktion neue Seiten mit Layoutelementen befinden, können Sie die in früheren Übungen erstellten Portlets folgendermaßen hinzufügen:

  1. Wählen Sie die Seite Registrierung aus.
  2. Ziehen Sie ein Element Portlet von der Palette zur Spalte auf der Seite 'Registrierung'. Wählen Sie im Dialog Portlet einfügen das Portlet UserAdmin aus und klicken Sie auf OK.

    Beachten Sie, dass Sie diese Aktion auch in der Sicht 'Gliederung' ausführen können. Erweitern Sie in der Sicht Gliederung den Knoten Layout und anschließend den Knoten Registrierung. Unter der Spalte wird das Symbol für das Portlet UserAdmin angezeigt. Wählen Sie die Spalte aus und öffnen Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. Beachten Sie, dass Untermenüfenster zum Hinzufügen weiterer Portlets zu der Seite verfügbar sind.
    Portlet in der Sicht 'Gliederung'

  3. Wählen Sie die Seite Listing aus, indem Sie im Navigationsbereich auf Listing klicken. Nun können Sie die Listing-Kooperationsportlets zur Seite Listing hinzufügen:
    1. Fügen Sie das Portlet ListingSearch mit einem der im vorigen Schritt beschriebenen Verfahren in die erste Spalte der Seite Listing ein.
    2. Wählen Sie die Spalte rechts neben dem Portlet ListingSearch aus und fügen Sie das Portlet ListingDetail ein.
  4. Speichern Sie die Datei.

    Die aktualisierte Seite Listing sollte nun in etwa wie folgt aussehen:
    Seite 'Listing'

Die Portalsite ist fast fertig. In der nächsten Übung lernen Sie, das Look-and-Feel der Portalsite mit speziellen Editoren anzupassen, die gemeinsam mit Portal Designer verwendet werden.

Nun sind Sie bereit für die Übung 2.2: Portalsite anpassen.

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.