Mit dem Beispiel für allgemeine Protokollierung arbeiten

Einführung

Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung der Implementierung für die allgemeine Protokollierungsstrategie in einer Eclipse-Umgebung durch die Protokollierung von Sätzen in einem Beispiel-Plug-in für die allgemeine Protokollierung. Benutzer können die Erstellung und Konfiguration von Eclipse-Protokollsätzen (z. B. IStatus) und CBE-Protokollsätzen sowie die Protokollierung der neu erstellten Protokollsätze durch die Protokollfunktion eines Plug-ins kennen lernen, die für das Schreiben in den Protokollierungsagenten Common Logging Logger und die XML-Protokolldatei von Eclipse Common Logging (<arbeitsbereich>/.metadata/CommonBaseEvent.log) konfiguriert ist. Der Protokollierungsagent Common Logging Logger kann über den Data Collection Engine-Service bzw. -Dämon und die Hyades-Workbench überwacht werden.


Inhalt

Der Inhalt des Beispiels umfasst den Java-Quellcode die Abhängigkeiten, die benötigt werden, um die Verwendung der Implementierung der allgemeinen Protokollierungsstrategie in einer Eclipse-Umgebung zu demonstrieren.


Anforderungen

  1. Für die Kompilierung und Ausführung dieses Beispiels wird JRE 1.4.0 oder höher benötigt.

Voraussetzungen
  1. Die Angabe <arbeitsbereich> steht für den absoluten Pfad zum Arbeitsbereich der Workbench.

Abhängigkeiten

Für die Ausführung dieses Beispiels werden die in der folgenden Tabelle aufgeführten JAR-Dateien benötigt:

JAR-Datei Plug-in, in dem die Datei enthalten ist Voraussetzungsgrund
logging.jar com.ibm.etools.common.logging Implementierung der allgemeinen Protokollierung
hlcore.jar org.eclipse.hyades.logging.core CBE-Abhängigkeit in Bezug auf Hyades-Protokollierungskern
hlcbe101.jar org.eclipse.hyades.logging.core CBE-Implementierung
ecore.jar org.eclipse.emf.ecore CBE-Abhängigkeit in Bezug auf EMF (Eclipse Modeling Framework)
common.jar org.eclipse.emf.common CBE-Abhängigkeit in Bezug auf EMF (Eclipse Modeling Framework)
hexcore.jar org.eclipse.hyades.execution.core Hyades-Protokollierungsagent
hexr.jar org.eclipse.hyades.execution.remote Abhängigkeit in Bezug auf Hyades-Protokollierungsagent
hexl.jar org.eclipse.hyades.execution.local Abhängigkeit in Bezug auf Hyades-Protokollierungsagent
hl14.jar org.eclipse.hyades.logging.java14 Hyades-Unterstützung für die JSR-047-Protokollierungs-APIs

Ausführungsschritte

So können Sie dieses Beispiel ausführen:
  1. Falls die Standard-JRE der Workbench nicht die Version 1.4.0 oder höher hat, müssen Sie das neue erstellte Java-Projekt (d. h. CommonLoggingProject) so ändern, dass für die Kompilierung und Ausführung JRE 1.4.0 oder höher verwendet wird.
    1. Wählen Sie 'CommonLoggingProject' aus, klicken Sie mit der rechten Mausatse darauf, und waählen Sie anschließend Eigenschaften aus.
    2. Wählen Sie im Dialog Eigenschaften die Option Java-Erstellungspfad in der Liste im linken Teilfenster aus.
    3. Wählen Sie auf der Registerkarte Bibliotheken die Option JRE_LIB aus, und klicken Sie auf den Knopf Entfernen.
    4. Um die neue JRE hinzuzufügen, klicken Sie auf den Knopf Bibliothek hinzufügen.
    5. Wählen Sie im Dialog Bibliothek hinzufügen die Option JRE-Systembibliothek in der Liste aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
    6. Wählen Sie die Option Alternative JRE aus, und klicken Sie dann Installierte JREs an, um die JRE hinzuzufügen. Der Dialog Benutzervorgaben wird anschließend für die installierten Java Runtime-Umgebungen geöffnet.
    7. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    8. Geben Sie im Dialog >JRE hinzufügen den Namen und das Ausgangsverzeichnis für JRE 1.4.0 an. Klicken Sie auf OK.
    9. Klicken Sie auf OK.
    10. Klicken Sie auf Fertig stellen.
    11. Klicken Sie auf OK im Dialog Eigenschaften.
  2. Vergewissern Sie sich, dass alle Kompilierungsfehler behoben wurden.
  3. Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, müssen Sie die erforderlichen Plug-ins zum Suchpfad der Workbench hinzufügen. Erstellen Sie anschließend ein Laufzeitexemplar der Workbench.
  4. Führen Sie das Beispiel für die allgemeine Protokollierung aus, indem Sie das Dateimenü für das Beispiel der allgemeinen Protokollierung (Beispiel für allgemeine Protokollierung -> Ausführen) oder die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste (Symbol mit grünem Kreis) auswählen.