Datentypen für Elemente in einer MRM-Nachricht

Für den Hauptteil einer Nachricht in der MRM-Domäne steht ein Parser zur Verfügung; er verknüpft jedes Feld mit einem bestimmten Datentyp.

Die nachfolgende Tabelle enthält die Zuordnungen von XML-Schemadatentypen, die Sie für Elemente in der MRM angegeben haben, zu Datentypen, die vom Broker verwendet und von ESQL unterstützt werden. Wenn Sie ein Element erstellen, bemerken Sie unter Umständen, dass verknüpfte Wertvorgaben erstellt werden, um eine genauere Zuordnung des XML-Schematyps zu gewährleisten.

Datentyp des Elements Dargestellt als
ANYURI Zeichenfolge
BASE64BIN Binär
Boolesch Boolesch
BYTE INTEGER (Ganze Zahl)
DATE Datum/Zeit
Datum/Zeit Datum/Zeit
Dezimalzahl Dezimalzahl
DOUBLE Gleitkomma
DURATION Zeichenfolge
ENTITIES Zeichenfolge
ENTITY Zeichenfolge
Gleitkomma Gleitkomma
GDAY Datum/Zeit
GMONTH Datum/Zeit
GMONTHDAY Datum/Zeit
GYEAR Datum/Zeit
GYEARMONTH Datum/Zeit
HEXBINARY Binär
ID Zeichenfolge
IDREF Zeichenfolge
IDREFS Zeichenfolge
INT INTEGER (Ganze Zahl)
INTEGER (Ganze Zahl) Dezimalzahl
LANGUAGE Zeichenfolge
LONG INTEGER (Ganze Zahl)
NAME Zeichenfolge
NCNAME Zeichenfolge
NEGATIVE_INTEGER Dezimalzahl
NMTOKEN Zeichenfolge
NMTOKENS Zeichenfolge
NON_NEGATIVE_INT Dezimalzahl
NON_POSITIVE_INTEGER Dezimalzahl
NORMAILIZED_STRING Zeichenfolge
NOTATION Zeichenfolge
POSITIVE_INTEGER Dezimalzahl
QNAME Zeichenfolge
SHORT INTEGER (Ganze Zahl)
Zeichenfolge Zeichenfolge
TIME Datum/Zeit
TOKEN Zeichenfolge
UNSIGNED_BYTE INTEGER (Ganze Zahl)
UNSIGNEDINT INTEGER (Ganze Zahl)
UNSIGNEDLONG INTEGER (Ganze Zahl)
UNSIGNED_SHORT INTEGER (Ganze Zahl)

Einfacher Typ - Liste

In der Nachrichtenbaumstruktur wird ein Listentyp als ein Knotenname mit einem anonymen untergeordneten Wertelement für jeden Listeneintrag dargestellt. Dies ermöglicht die Bearbeitung sich wiederholender Listen, ohne dass Informationen verloren gehen. Sich wiederholende Listen erscheinen als gleichgeordnete Namenselemente, von denen jedes seine eigenen anonymen untergeordneten Wertknoten für seine jeweiligen Listeneinträge hat.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
ESQL erstellen
Java-Code entwickeln
Nachrichtenmodelle entwickeln
Nachrichten in der MRM-Domäne bearbeiten
Zugehörige Verweise
Datentypen von Feldern und Elementen
Nachrichtenmodellverweisinformationen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ad09640_