Wenn Sie über ein WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokernetz verfügen, kann dieses unverändert weiter verwendet werden. Die Einführung von WebSphere Message Broker in Ihre Umgebung und die Erstellung von Brokern in dieser Brokerdomäne hat auf Ihre WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokerdomäne erst Auswirkungen, wenn Sie spezielle Aktionen zur Verbindung der zwei Netze durchführen.
Wenn Sie zwei separate, unabhängige Netze bevorzugen, müssen Sie weiter nichts tun. Sie können das vorhandene WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netz beibehalten und ein WebSphere Message Broker-Netz ohne weitere Aktionen installieren und konfigurieren.
Bei einem heterogenen Netz handelt es sich um ein Brokernetz, bei dem einige Broker ein WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netz bilden und einige zum WebSphere Message Broker-Produkt gehören.
Beim WebSphere Message Broker-Produkt kann ein Broker als Endpunktknoten oder als übergeordneter Knoten mit dem WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netz verbunden werden.
Wenn ein Broker als Endpunktknoten verbunden wird, bedeutet das, dass er als untergeordneter Broker eines anderen Brokers im WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netz verbunden wird.
Durch das Hinzufügen eines Brokers als Endpunktknoten (und nicht als übergeordneter Knoten) kann der neue Broker nur einen Teil der WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachrichtenübertragung an die Broker empfangen, die diesem neuen Broker übergeordnet sind.
Wenn ein Broker als übergeordneter Knoten verbunden wird, bedeutet das, dass er als übergeordneter Broker eines oder mehrerer Broker im WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netz verbunden wird.
Durch das Hinzufügen des Brokers als übergeordneter Knoten (und nicht als Endpunktknoten) kann der neue Broker die gesamte WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachrichtenübertragung an die Broker empfangen, die diesem neuen Broker untergeordnet sind.