Themensemantik und deren Verwendung

Beim Erstellen einer Anwendung sollten bei der Gestaltung der Themenbaumstruktur die folgenden Prinzipien der Syntax und Semantik von Themennamen beachtet werden:
  • Bei Themennamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.

    So handelt es sich bei "ACCOUNTS" und "Accounts" und zwei verschiedene Themen.

  • Themennamen können Leerzeichen enthalten.

    So ist beispielsweise "Zahlbare Accounts" ein gültiges Thema.

  • Durch ein anführendes "/" wird ein bestimmtes Thema erstellt.

    So unterscheidet sich beispielsweise "/Deutschland" von "Deutschland", und "/Deutschland' stimmt mit "+/+" und "/+", jedoch nicht mit "+" überein.

  • Beginn der ÄnderungThemennamen, die '//' enthalten, sind nicht gültig. Wenn versucht wird, eine Thema mit einem derartigen Namen zu abonnieren, tritt ein Fehler auf.Ende der Änderung
  • Ein Thema darf kein Nullzeichen (Unicode \x0000) enthalten.
  • Wenn die Platzhalter "+" und "#" in einer Themenebene mit anderen Zeichen (einschließlich sich selbst) kombiniert werden, haben sie keine besondere Bedeutung (ausgenommen hiervon ist das Trennzeichen für Themenebenen "/").
Die folgenden Prinzipien werden bei der Erstellung und beim Inhalt einer Themenbaumstruktur angewendet:
  • Die Anzahl der Ebenen in einer Themenbaumstruktur ist nicht begrenzt.
  • Die Länge der Ebenennamen in einer Themenbaumstruktur ist nicht begrenzt.
  • Die Anzahl der Anfangsknoten ist nicht begrenzt; d. h., es können beliebig viele Themenbaumstrukturen vorhanden sein. Diese werden unter dem Stammverzeichnis "" definiert, bei dem es sich um das Stammverzeichnis aller Anfangsknoten handelt. Es wird als "topicRoot" bezeichnet, obwohl es keinen entsprechenden Themennamen gibt. Anwendungen können auf diesem virtuellen Stammverzeichnis nicht veröffentlichen bzw. subskribieren.
  • Die Themenbaumstrukturen mit den Stammverzeichnissen "$SYS" und "$ISYS" können nur von WebSphere Message Broker verwendet werden.

    Bei der Verwendung der Themensicherheit können Nachrichten auf diesen Themen nur durch Broker veröffentlicht werden, und nur Broker können Nachrichten mit dem Thema "$ISYS" subskribieren, unabhängig vom Inhalt der definierten Zugriffssteuerungslisten des Themas.

    Weitere Informationen zur Themensicherheit und zu Zugriffssteuerungslisten finden Sie unter Themensicherheit.

Zugehörige Konzepte
Themen
Zugehörige Verweise
Sonderzeichen in Themen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
aq13300_