ESQL erstellen

Sie müssen die integrierten Rechen-, Datenbank- und Filterknoten anpassen, damit Sie die exakte Vorgehensweise bei der Verarbeitung überprüfen können. Dazu müssen Sie für jeden Knoten ein ESQL-Modul erstellen, in der die ESQL-Anweisungen und -Funktionen codiert sind. Damit wird das Verhalten des Knotens hinsichtlich Nachrichteninhalten, Datenbankinhalten oder beidem angepasst, um die erwünschten Ergebnisse zu erzielen. ESQL-Module befinden sich in ESQL-Dateien, die über die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' verwaltet werden.

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Sie können den ESQL-Debugger (Teil des Fluss-Debuggers) zur Fehlerbehebung des von Ihnen geschriebenen Codes verwenden. Der Debugger geht nacheinander durch die einzelnen Anweisungen des ESQL-Codes. Damit können Sie die Ergebnisse jeder ausgeführten Code-Zeile anzeigen und überprüfen.
Anmerkung: In früheren Releases wurden verschiedene Debuggertypen bereitgestellt. Jeder dieser Typen war für einen bestimmten Codetyp zuständig (z. B. ESQL, Nachrichtenflüsse oder Java). Für Version 6 wurden diese einzelnen Debugger in einen Debugger integriert, der einfach als "Debugger" bezeichnet wird und alle Codetypen verarbeitet.
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichtenzuordnungen - Übersicht
ESQL-Knoten
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
ESQL-Debug ausführen
Über ESQL auf Brokereigenschaften zugreifen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ak09030_