Parser

Ein Parser ist ein Programm, das den Bitstrom einer eingehenden Nachricht interpretiert und eine interne Darstellung der Nachricht in einer Baumstruktur erzeugt. Er regeneriert zudem einen Bitstrom für eine abgehende Nachricht von der internen Darstellung der Nachrichtenbaumstruktur.

Ein Parser wird aufgerufen, wenn der Bitstrom, der eine Eingabenachricht darstellt, in das interne Format konvertiert wird, das vom Broker gehandhabt werden kann. Das interne Format, eine logische Baumstruktur, wird in Logische Baumstruktur beschrieben. Die Art und Weise, auf die der Parser den Bitstrom interpretiert, ist für den Parser eindeutig, d. h. die logische Baumstruktur, die vom Bitstrom erzeugt wird, variiert von Parser zu Parser.

Ein Parser kann ebenfalls von einer Baumstruktur einen Bitstrom erzeugen, wenn ein Knoten im Nachrichtenfluss die Funktion ESQL ASBITSTREAM aufruft.

Der Broker benötigt Zugriff auf einen Parser für jede Nachrichtendomäne, zu der Ihre Eingabe- und Ausgabenachrichten möglicherweise gehören. Zudem erfordert er einen Parser für jeden identifizierbaren Nachrichtenheader, der in die Eingabe- oder Ausgabenachricht einbezogen werden kann. Parser werden bei Bedarf vom Nachrichtenfluss aufgerufen.

WebSphere Message Broker bietet eine integrierte Unterstützung für Nachrichten in den folgenden Nachrichtendomänen. Hierzu werden die unten aufgeführten Nachrichtentext-Parser bereitgestellt:

Zudem stehen Parser für die folgenden Nachrichtenheader zur Verfügung, die Ihre Anwendungen in Eingabenachrichten einschließen können:

MQCFH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQCFH-Parser.

Weitere Informationen zu diesem Header und seinem Inhalt finden Sie im Handbuch WebSphere MQ Programmable Command Formats and Administration Interface (Programmierbare Befehlsformate und Verwaltungsschnittstelle).

MQCIH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQCIH-Parser.

MQDLH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQDLH-Parser.

MQIIH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQIIH-Parser.

MQMD

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQMD-Parser.

MQMDE

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQMDE-Parser.

MQRFH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQRFH-Parser.

MQRFH2

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQRFH2-Parser.

MQRFH2C
MQRMH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQRMH-Parser.

MQSAPH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQSAPH-Parser.

MQWIH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der MQWIH-Parser.

SMQ_BMH

Eine Liste mit Header-spezifischen Elementen finden Sie unter Der SMQ_BMH-Parser.

Wenn Sie Nachrichteninhalte oder Header, welche die verfügbaren Parser nicht handhaben, verarbeiten und analysieren müssen, erstellen Sie benutzerdefinierter Parser, welche die WebSphere Message Broker benutzerdefinierte Parser-Programmierschnittstelle verwenden.

Achtung:

Es wird kein Parser für Nachrichten oder Nachrichtenteile im Format MQFMT_IMS_VAR_STRING bereitgestellt. Daten in diesem Format geht häufig ein MQIIH-Header (Format MQFMT_IMS) voraus. WebSphere Message Broker behandelt solche Daten als BLOB (Binäres Großobjekt). Wenn Sie 'CodedCharSetId' oder die Verschlüsselung solch einer Nachricht in einem Nachrichtenfluss verändern, werden die MQFMT_IMS_VAR_STRING-Daten nicht konvertiert, und der Nachrichtendeskriptor bzw. der vorangehende Header beschreibt den Teil der Nachricht nicht korrekt. Wenn die Daten in diesen Nachrichten konvertiert werden müssen, definieren Sie die Nachricht im MRM, oder stellen Sie einen benutzerdefinierten Parser zur Verfügung.

Zugehörige Konzepte
Logische Baumstruktur
Teilweises Parsing
Benutzerdefinierte Parser
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Benutzerdefinierte Erweiterungen entwickeln
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Benutzerdefinierte C-Parser-API
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 18.05.2006
ac00570_