Wenn Sie die Funktion von WebSphere Message Broker zur Umsetzung von SAP IDoc-Daten verwenden möchten, müssen Sie die Segmentdaten von IDoc in WebSphere Message Broker modellieren.
Die Nachrichten, die an SAP-Anwendungen gesendet und von diesen empfangen werden, werden vom IDoc-Parser verarbeitet, der ein Nachrichtenmodell benötigt, um die Daten richtig interpretieren zu können. In diesem Abschnitt wird dokumentiert, wie das Nachrichtenmodell erstellt wird. Eine vordefinierte Version eines Nachrichtenmodells steht als Beispiel im Support-Pack IA0F zur Verfügung.
Gehen Sie zur Erstellung Ihres Nachrichtenmodells folgendermaßen vor:
Die Nachrichtengruppe muss einer Brokerarchivdatei hinzugefügt und in einer Brokerausführungsgruppe implementiert werden, da der IDOC-Parser den MRM-Parser zur Syntaxanalyse der von Ihnen definierten IDoc-Segmente verwendet.
Die Eigenschaft 'Laufzeit-Parser', der Nachrichtengruppenname und der CWF-Name werden bei der Erstellung eines Nachrichtenflusses für die Verarbeitung einer IDoc verwendet. Sie werden als Werte der Eigenschaften Nachrichtendomäne, Nachrichtengruppe bzw. Nachrichtenformat eines MQEmpfangsknotens angezeigt. Geben Sie im MQEmpfangsknoten die Eigenschaft Nachrichtenart nicht an, da der IDOC-Parser mit den Inhalten des SAP-definierten IDoc DD-Felds 'segnam' den Namen der Nachricht angibt.
SET OutputRoot.IDOC.DD[I].segnam = 'E2MAKTM001';
SET OutputRoot.IDOC.DD[I].sdatatag.MRM.msgfn = '006';