ESQL-Datei speichern

Beim Bearbeiten einer ESQL-Datei können Sie die Datei speichern, um die von Ihnen durchgeführten Zusätze und Änderungen zu übernehmen und den Editor zu veranlassen, den Inhalt der Datei auszuwerten.

Vorbereitungen

Die folgende Task muss zur Fertigstellung dieser Task beendet sein:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine ESQL-Datei zu speichern:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Erstellen Sie eine neue ESQL-Datei, oder öffnen Sie eine vorhandene ESQL-Datei.
  3. Nehmen Sie die Änderungen an den Inhalten der ESQL-Datei vor.
  4. Speichern Sie nach Beendigung der Arbeit die Datei, um alle Änderungen zu übernehmen. Klicken Sie dazu auf Datei > Speichern <Dateiname>.esql oder Datei > Alles speichern (im Menü wird immer der richtige aktuelle Dateiname angezeigt).

    Beim Speichern der Datei wird vom Editor ein Prüfprogramm aufgerufen, um zu überprüfen, dass ESQL sämtliche Grammatik- und Syntaxregeln beachtet (diese werden in den Syntaxdiagrammen und Erläuterungen unter ESQL-Referenz angegeben).

    Bei der Festlegung von ESQL-Einstellungen können Sie zusätzliche Auswertungen anfordern. Klicken Sie auf Fenster > Einstellungen. Der Dialog 'Einstellungen' wird angezeigt:

  5. Erweitern Sie den Eintrag 'ESQL und Zuordnung' auf der linken Seite, und klicken Sie auf 'Auswertung'. Sie können für die vier folgenden Fehlerkategorien den Wert 'Warnung' (Standardeinstellung), 'Fehler' oder 'Ignorieren' auswählen:
    1. Unaufgelöste IDs
    2. Abweichungen zwischen Nachrichtenverweisen und Nachrichtendefinition
    3. Abweichungen zwischen Datenbankverweisen und dem Datenbankschema
    4. Verwendung veralteter Schlüsselwörter

    Das Auswerten von Nachrichtendefinitionen kann sich auf die Reaktionszeit im Editor auswirken, insbesondere, wenn komplizierter ESQL-Code vorliegt, bei dem viele Verweise auf komplexe Nachrichtendefinitionen vorhanden sind. Sie können diese Auswertung verschieben. Um Laufzeitfehler zu vermeiden wird jedoch empfohlen, die Auswertung aufzurufen, wenn Sie die Erstellung des Nachrichtenflusses beendet haben und ihn implementieren möchten.

    Für jeden Fehler erstellt der Editor einen Eintrag in der Taskansicht, in der die Zeilennummer des Codes und die Fehlerursache enthalten sind.
  6. Durch Doppelklicken auf den Fehler platziert der Editor den Cursor auf der Zeile, in der dieser Fehler gefunden wurde. Die Zeile wird durch das Fehlersymbol Fehlersymbol (weißes Kreuz in rotem Kreis) am rechten Rand hervorgehoben.

    Der Editor findet möglicherweise auch potenzielle Fehlersituationen, die als Warnungen durch das Warnungssymbol Warnungssymbol (schwarzes Ausrufezeichen in einem gelben Dreieck)) hervorgehoben werden. Diese Warnungen werden ebenfalls in die Taskansicht geschrieben. Beispiel: Es ist eine Anweisung BROKER SCHEMA enthalten, die auf ein ungültiges Schema (Namespace) verweist.

    Überprüfen Sie den Code, und nehmen Sie die durch diese Anweisung oder Funktion erforderlichen Korrekturen vor.

Speichern unter

Sie können einen Kopie dieser ESQL-Datei speichern, indem Sie auf Datei > Speichern unter... klicken.

  1. Klicken Sie auf Datei > <Name> speichern unter....
  2. Geben Sie das Nachrichtenflussprojekt an, in dem Sie eine Kopie der ESQL-Datei speichern möchten. Der Projektname nimmt standardmäßig den Wert des aktuellen Projekts an. Sie können diesen Namen übernehmen oder einen anderen Namen aus den gültigen Optionen auswählen, die in dem Dialog zum Speichern der Datei angezeigt werden.
  3. Geben Sie den Namen der neuen Kopie der ESQL-Datei an. Wenn Sie diese ESQL-Datei im selben Projekt speichern möchten, müssen Sie die Datei umbenennen oder bestätigen, dass Sie die aktuelle Kopie überschreiben möchten (d. h. die Datei wird in sich selbst kopiert).

    Wenn Sie die ESQL-Datei in einem anderen Projekt speichern möchten, muss dieses Projekt bereits vorhanden sein (Sie können nur ein Projekt aus der Liste der vorhandenen Projekte auswählen). Sie können die Datei in diesem Projekt dann mit dem selben oder mit einem anderen Namen speichern.

  4. Klicken Sie auf OK. Der Nachrichtenfluss wurde gespeichert, und die Inhalte werden vom Nachrichtenflusseditor ausgewertet. Der Editor erstellt einen Fehlerbericht, der in der Taskansicht angezeigt wird.
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ak09035_