Wenn Sie versuchen, einen Fehler zu diagnostizieren, sollten Sie sich auf jeden Fall die Protokolle ansehen. Ihr System verfügt über eine Reihe verschiedener Protokolltypen, und während der Verarbeitung von WebSphere Message Broker können einige davon verwendet werden.
Die Informationen, die in einem Protokoll erfasst werden, bestehen normalerweise aus einer Zeitmarke, die angibt, wann der Fehler aufgetreten ist, und einer kurzen Beschreibung des Fehlers, die erweitert werden kann, um weitere Details des Fehlers anzugeben. Manchmal kann ein allgemeiner Fehler auftreten, der von mehreren anderen Fehlern verursacht wurde. Diese werden unter dem allgemeinen Fehler zusammengefasst.
Wenn ein Fehler auftritt, überprüfen Sie zuerst das lokale Fehlerprotokoll. Im lokalen Fehlerprotokoll werden Informationen zu übergeordneten Aktivitäten im System erfasst. Alle Komponenten von WebSphere Message Broker stellen Diagnoseinformationen bereit, wenn Fehler- oder Warnungsbedingungen den Brokerbetrieb beeinträchtigen. Zu diesen Bedingungen zählen:
Es gibt auch eine Reihe von Protokollen, die für WebSphere Message Broker spezifisch sind. Darin werden Laufzeitfehler, interne Fehler, die durch das Betriebssystem oder durch Ihren Code ausgelöst werden, oder Fehler bei der Bearbeitung in einer bestimmten Ansicht aufgezeichnet. Diese Protokolle können mit Hilfe der Workbench angezeigt werden.