Wenn der Nachrichtenfluss mit einer Oracle-Datenbank interagiert und Sie die Aktualisierungen der Datenbank mit anderen Aktionen innerhalb des Nachrichtenflusses koordinieren möchten, müssen Sie Ihren Broker zur Verwaltung dieser Aktualisierungen konfigurieren.
Vor dem Start müssen Sie Folgendes beachten:
Zur vollständigen Ausführung dieser Task muss die folgende Task abgeschlossen worden sein:
Wenn Sie Oracle in koordinierten Transaktionen verwenden möchten, folgen Sie den allgemeinen Anweisungen im Abschnitt "Oracle Konfiguration" im Handbuch WebSphere MQ System Administration sowie den Anweisungen in diesem Handbuch. Auf jeden Fall müssen Sie von /var/mqm/exits aus eine symbolische Verbindung zur 32-Bit-Clientbibliothek in Oracle libclntsh herstellen.
In den folgenden Beispielen wird veranschaulicht, was in der Zeilengruppe XAResourceManager in der Datei qm.ini unter Linux- und UNIX-Systemen enthalten sein muss, sowie die entsprechenden Informationen für Windows:
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=<Installationsverzeichnis>/merant/lib/UKor8dtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=<Installationsverzeichnis>/merant/lib/UKor8dtc20.sl XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=<Installationsverzeichnis>/merant/lib/UKor8dtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=<Installationsverzeichnis>/merant/lib/UKor8dtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
SwitchFile: C:\WMQI\BIN\UKor8dtc20.dll
XAOpenString: ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+
threads=TRUE+DB=ORACLEDB
ThreadOfControl: THREAD
In den folgenden Beispielen wird veranschaulicht, was in der Zeilengruppe XAResourceManager in der Datei qm.ini unter Linux- und UNIX-Systemen enthalten sein muss, sowie die entsprechenden Informationen für Windows:
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=UKor8dtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=UKor8dtc20.sl XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=UKor8dtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=UKor8dtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+ threads=TRUE+DB=ORACLEDB XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
SwitchFile: C:\WMQI\BIN\UKor8dtc20.dll
XAOpenString: ORACLE_XA+SQLNET=myserver+ACC=P/scott/tiger+sestm=0+
threads=TRUE+DB=ORACLEDB
ThreadOfControl: THREAD
Wenn Sie Oracle in koordinierten Transaktionen verwenden möchten, folgen Sie den allgemeinen Anweisungen im Abschnitt "Oracle Konfiguration" im Handbuch WebSphere MQ System Administration sowie den Anweisungen in diesem Handbuch.
In den folgenden Beispielen wird veranschaulicht, was in der Zeilengruppe XAResourceManager in der Datei qm.ini unter UNIX-Systemen enthalten sein muss, sowie die entsprechenden Informationen für Windows:
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=UKoradtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+HostName=myhostname+PortNumber=myportnumber+Sid=mySID+ACC=P/myuid/mypasswd+SesTM=100+DataSource=mydatasourcename+K=2+ XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=UKoradtc20.sl XAOpenString=ORACLE_XA+HostName=myhostname+PortNumber=myportnumber+Sid=mySID+ACC=P/myuid/mypasswd+SesTM=100+DataSource=mydatasourcename+K=2+ XACloseString= ThreadOfControl=THREAD
XAResourceManager: Name=OracleXA SwitchFile=UKoradtc20.so XAOpenString=ORACLE_XA+HostName=myhostname+PortNumber=myportnumber+Sid=mySID+ACC=P/myuid/mypasswd+SesTM=100+DataSource=mydatasourcename+K=2+ XACloseString= ThreadOfControl=THREAD