Nachrichtenflussablauf-Knoten

Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Mit dem Nachrichtenflussablauf-Knoten steuern Sie die Reihenfolge, in der eine Nachricht innerhalb des Nachrichtenflusses verarbeitet wird. Die Eingabenachricht wird an das erste Ausgabeterminal weitergegeben, und die Folge der an dieses Terminal angeschlossenen Knoten verarbeitet die Nachricht. Wenn die Nachrichtenverarbeitung beendet ist, erhält der Nachrichtenflussablauf-Knoten wieder die Kontrolle. Bei erfolgreicher Nachrichtenverarbeitung wird die Eingabenachricht an das zweite Ausgabeterminal weitergegeben, und die Folge der an dieses Terminal angeschlossenen Knoten verarbeitet die Nachricht.

Die Nachricht, die über das zweite Ausgabeterminal weitergegeben wird, ist die Eingabenachricht. Sie wird nie verändert, auch dann nicht, wenn die an das erste Terminal angeschlossene Knotenfolge die Nachricht geändert hat.

Sie können diesen Knoten an jeder Stelle in einen Nachrichtenfluss einschließen, an der die Reihenfolge der Ausführung der nachfolgenden Knoten von Bedeutung ist.

Wenn Sie mehrere Knoten an das erste Ausgabeterminal und/oder das zweite Ausgabeterminal anschließen, ist die Reihenfolge, in der die Verbindungen auf jedem Terminal verarbeitet werden, rein zufällig und nicht vorhersehbar. Die Nachricht wird jedoch an alle Zielknoten weitergegeben, die an das erste Ausgabeterminal angeschlossen sind und die alle erfolgreich beendet werden müssen, bevor die Nachricht an einen Knoten weitergegeben wird, der an das zweite Ausgabeterminal angeschlossen ist.

Die Leistung Ihres Nachrichtenflusses kann gesteigert werden, wenn Sie den Nachrichtenflussablauf-Knoten in Fällen einschließen, in denen eine für eine Nachricht erforderliche Verarbeitungsfolge bedeutend kürzer ist als eine andere Verarbeitungsfolge. Wenn Sie die kürzere Folge an das erste Terminal anschließen, wird jeder Fehler schnell erkannt, und die Ausführung der zweiten, längeren Verarbeitungsfolge wird verhindert.

Der Nachrichtenflussablauf-Knoten wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für Nachrichtenflussablauf-Knoten

Diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Stellen Sie sich als Beispiel zu Verwendung dieses Knotens vor, dass Ihr Unternehmen Aufträge von Kunden über das Internet erhält. Wenn der Auftrag eingeht, wird er von Knoten verarbeitet, die mit dem ersten Terminal eines Nachrichtenflussablauf-Knotens verbunden sind, um den Warenbestand in Ihrer Datenbank zu belasten und eine Rechnung auszustellen. Dann wird geprüft, ob der Kunde zugestimmt hat, dass seine Angaben anderen Herstellern zur Verfügung gestellt werden dürfen. Wenn der Kunde dies ablehnt, schlägt diese Prüfung fehl und es findet keine weitere Verarbeitung statt. Wenn der Kunde einverstanden ist, dass seine Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden (der Test also erfolgreich ist), wird die Eingabenachricht an das zweite Terminal weitergegeben, damit die Kundendaten der Mailing-Liste hinzugefügt werden können.

Nachrichtenflussablauf-Knoten konfigurieren

Wenn Sie eine Instanz des Nachrichtenflussablauf-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Editoransicht auf den Knoten, und wählen Sie die Option Eigenschaften aus. Daraufhin werden die Eigenschaften des Knotens angezeigt.

Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind dort mit einem Sternchen gekennzeichnet.

Konfigurieren Sie den Nachrichtenflussablauf-Knoten wie folgt:

  1. Wählen Sie im Eigenschaften-Dialognavigator die Option "Beschreibung", um ein kurze und/oder ausführliche Beschreibung einzugeben.
  2. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen am Nachrichtenflussablauf-Knoten vorzunehmen, ohne das Dialogfeld mit den Eigenschaften zu schließen. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld mit den Eigenschaften zu schließen.

    Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen und alle Änderungen zu verwerfen, die Sie an den Eigenschaften vorgenommen haben.

Verbindungen zu Terminals herstellen

Der Nachrichtenflussablauf-Knoten besitzt keine konfigurierbaren Eigenschaften, die sich auf diesen Vorgang auswirken. Sie legen den Ablauf fest, indem Sie die ersten und zweiten Ausgabeterminals an nachfolgende Knoten in Ihrem Nachrichtenfluss anschließen.

  1. Verbinden Sie das erste Terminal mit dem ersten Knoten in der Knotenfolge, die die erste Verarbeitungsphase dieser Nachricht bereitstellt. Hierbei kann es sich um eine Folge aus einem oder mehreren Knoten handeln, die jede gültige Verarbeitung ausführen. Sie kann mit einem Sendeknoten enden, aber dies ist nicht zwingend erforderlich.
  2. Verbinden Sie das zweite Terminal mit dem ersten Knoten in der Knotenfolge, die die zweite Verarbeitungsphase dieser Nachricht bereitstellt. Hierbei kann es sich um eine Folge aus einem oder mehreren Knoten handeln, die jede gültige Verarbeitung ausführen. Sie kann mit einem Sendeknoten enden, aber dies ist nicht zwingend erforderlich.

    Die Nachricht, die über das zweite Terminal weitergegeben wird, ist mit der Nachricht identisch, die über das erste Terminal weitergegeben wurde. Änderungen, die Sie nach der ersten Verarbeitungsphase vorgenommen haben, werden von diesem Knoten ignoriert.

    Schlägt die erste Verarbeitungsphase fehl, erhält der Nachrichtenflussablauf-Knoten keine Kontrolle mehr und gibt die Nachricht nicht über das zweite Terminal weiter.

Terminals und Eigenschaften

In der nachfolgenden Tabelle werden die Terminals des Nachrichtenflussablauf-Knotens beschrieben.

Terminal Beschreibung
Eingangsterminal Das Eingangsterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn während der Verarbeitung ein Fehler auftritt.
Erstes Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht in der ersten Instanz geleitet wird.
Zweites Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht in der zweiten Instanz geleitet wird. Die Nachricht wird nur dann an dieses Terminal weitergeleitet, wenn sie erfolgreich an das erste Terminal geleitet wurde.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte M zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen im Eigenschaftendialog, ob Sie einen Wert eingeben müssen, wenn kein Standardwert definiert ist). Die Spalte C zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Sie können den Wert ändern, wenn Sie der BAR-Datei den Nachrichtenfluss hinzufügen, um ihn einzusetzen).

In der nachfolgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Nachrichtenflussablauf-Knotens beschrieben.

Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens
Ausführliche Beschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ac04790_