1:n-Zuordnung

Anmerkung: Durch die Auswahl einer Quelle und mehrerer Ziele erstellt die 'MapFromSource'-Aktion mehrere Eins-zu-eins-Zuordnungen. Modellgruppen wiederholen sich in diesen Beispielen nicht.
Quelle:
 Inventar
  Artikel[]
    Preis
Ziel:
 Reihenfolge  Produkt[]
    GST
    PST
Vor der Zuordnung:
<Order>
Nach der Zuordnung:
 <Order>
  <ForEach Item>
    <Product>
      <GST>
        <MapFrom Price>
      <PST>
        <MapFrom Price>

Ein Element <For Each> wurde während der ersten Zuordnungserstellung eingesetzt. Beim Erstellen der zweiten Zuordnung befindet sich das notwendige 'ForEach'-Element bereits an der richtigen Position.

Quelle:
 Fortbildung  Student[]
    Leistung
Ziel:
 Schule
  Junge[]
    MarkB
  Mädchen[]
    MarkG
Vor der Zuordnung:
<School>
Nach der Zuordnung:
 <School>
  <ForEach Student>
    <Boy>
      <MarkB>
        <MapFrom Performance>
  <ForEach Student>
    <Girl>
      <MarkG>
        <MapFrom Performance>

Sie müssen die 'ForEach'-Elemente nicht zusammenführen.

Quelle:
 Organisation
  Standort[]
    Person[]
Ziel:
 Unternehmen
  Unternehmensbereich[]
    Mitarbeiter
Universität
  Abteilung[]
    Professor
Vor der Zuordnung:
<Company>
Nach der Zuordnung:
<Company>
  <ForEach Location>
    <Qualify>
      <Condition occur(Location)=1>
        <ForEach Person>
          <Division>
            <Employee>
              <MapFrom Person>
<University>
  <ForEach Location>
    <Qualify>
      <Condition occur(Location)=1>
        <ForEach Person>
          <Department>
            <Professor>
              <MapFrom Person>

Erstellt zwei Zuordnungen, die auf der Strategie der Eins-zu-eins-Zuordnung basieren. Die Elemente sind aufgrund einer zusätzlichen Wiederholungsebene in der Quelle kursiv gesetzt.

Quelle:
 Organisation
  Person[]
Ziel:
Unternehmen
  Unternehmensbereich[]
    Team[]
      Mitarbeiter
Universität
  Professor[]
Vor der Zuordnung:
<Company>
Nach der Zuordnung:
<Company>
  <Division>
    <ForEach Person>
      <Team>
        <Employee>
          <MapFrom Person>
<University>
  <ForEach Person>
    <Professor>
      <MapFrom Person>

Erstellen Sie zwei Zuordnungen von der Quelle zum Ziel (das Verhalten der jeweiligen Zuordnung entspricht dem einer einzelnen Quelle, die zu einem einzelnen Ziel zugeordnet wird) 'For' muss nicht

angegeben werden, da die Quelle sich nicht wiederholt, und sich das Ziel wiederholt.

Quelle:
Personalabteilung
  Person[]
    Name
Ziel:
 Unternehmen
 Vorstandsvorsitzender
 Abteilung[]
   Manager
   Mitarbeiter[]
    Entwickler
    Gehalt
Vor der Zuordnung:
<Company>
Nach der Zuordnung: Schritt 1:
 <Company>
  <ForEach Location>
    <Qualify>
      <Condition occur(Person)=1>
        <CEO>
          <MapFrom Name>
  <Department>
      <MapFrom>
Schritt 2:
 <Company>
  <ForEach Location>
    <Qualify>
      <Condition occur(Person)=1>
        <CEO>
          <MapFrom Name>
  <ForEach Person>
    <Department>
      <Manager>
        <MapFrom Name>
      <Employee>
        <MapFrom>
Schritt 3:
 <Company>
  <ForEach Location>
    <Qualify>
      <Condition occur(Person)=1>
        <CEO>
          <MapFrom Name>
  <ForEach Person>
    <Department>
      <Manager>
        <MapFrom Name>
    <ForEach Person>
      <Employee>
        <Developer>
          <MapFrom Name>
        <Salary>
          <MapFrom>
  1. Zuordnungsname - Vorstandsvorsitzender-Zuordnung von Wiederholung bis Nicht-Wiederholung. Zu erster Instanz zuordnen.
  2. Zuordnungsname - Manager-Einzelebenenwiederholung auf der Quelle als auch auf dem Ziel. Ein 'ForEach'-Element erstellt.
  3. Zuordnungsname - Entwickler. Zuordnung von Einzelebenenwiederholung bis zur Doppelebenenwiederholung. Zwei eingebettete 'ForEach'-Elemente mit derselben zuordenbaren Quellenwiederholung.
Zugehörige Tasks
Nachrichtenzuordnungen entwickeln
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ar25235_4_