In diesem Abschnitt werden die Objekt beschrieben, die durch den WSDL-Generator erstellt werden.
In der folgenden Tabelle sind die Standarddatei- und Definitionselementnamen aufgeführt. <Nachrichtengruppe steht für den übergebenen Nachrichtengruppennamen und <Definitionsname> für den übergebenen Definitionsnamen, die vom Assistenten angefordert werden.
Datei | Dateiname | Dateierweiterung | Wert des Namensattributs im WSDL-Element <definitions> |
---|---|---|---|
Servicedatei (Mehr- oder Einzeldateiformat) | <Nachrichtengruppe>Service | wsdl | <Definitionsname>Service |
Bindungsdatei | <Nachrichtengruppe>Binding | wsdl | <Definitionsname>Binding |
Schnittstellendatei | <Nachrichtengruppe>Interface | wsdl | <Definitionsname> |
Schemadatei(en) | Nachrichtendefinitionsdatei | xsd | Nicht zutreffend |
Der WSDL-Generator hängt das Ergebnis der Generierungsoperation an eine Berichtsdatei an, wobei alle aufgetretenen Fehler aufgelistet werden. Der Dateiname lautet:
<Nachrichtengruppe>.wsdlgen.report.txtDie folgende Tabelle zeigt die Element-/Attributwerte, die in der generierten WSDL-Definition gesetzt werden müssen. Die Elemente werden in der Reihenfolge beschrieben, in der sie in einem konventionell aufgebauten WSDL-Dokument auftreten. Der Abschnitt <schema> der WSDL-Definition wird nicht gezeigt, weil dieser direkt den Brokernachrichtendefinitionen entspricht.
Elementnamen stammen aus dem WSDL 1.1-Namespace, außer den Namen mit dem Präfix 'soap:' für den WSDL-SOAP-Namespace. Operationselemente kommen sowohl in den 'binding'- als auch in den 'portType'-Abschnitten vor, so dass sie entsprechend bezeichnet werden, z. B. portType / operation.
Die folgenden Werte gelten für die WSDL-Definition als Ganzes:
Element | Attribut | Wert |
---|---|---|
definitions | xmlns | Namespacepräfixe zuordnen |
definitions | targetNamespace | <Name der Firmendomäne>/<Nachrichtengruppe>/definitions, wobei <Name der Firmendomäne> vom Assistenten angefordert wird und <Nachrichtengruppe> für den Namen der Nachrichtengruppe steht. |
message | name | <Operation>-<Rolle>, wobei <Operation> für den zugeordneten Kategorienamen und <Rolle> für 'input', 'output' oder 'fault' steht. |
part | name | Name der Brokernachricht M. Wenn style auf rpc gesetzt ist, werden die Teile des Hauptteils (body) über das Typattribut definiert. Andernfalls werden sie über das Elementattribut definiert. |
portType | name | <Nachrichtengruppe> |
binding | name |
|
soap:binding | style | Aus dem Wert von Style, der im Assistenten Neue WSDL-Definition festgelegt wird. |
Die folgenden Werte gelten für jede einzelne WSDL-Operation (eine WSDL-Operation wird als Nachrichtenkategorie dargestellt):
Element | Attribut | Wert |
---|---|---|
operation | name | Der Name der Nachrichtenkategorie |
soap:operation | style | Aus dem Wert von Style, der im Assistenten Neue WSDL-Definition festgelegt wird. |
input, output | name | Dieses optionale Attribut wird nicht generiert. |
fault | name | operation-fault-part |
soap:body | namespace |
|
soap:body | use | Wenn die Ausgaberichtlinie für Attribut vom Typ 'xsi:type' für die Nachricht auf for all elements (für alle Elemente) gesetzt ist, wird dieser Wert auf encoded gesetzt. Wenn Ausgaberichtlinie auf einen anderen Wert gesetzt ist, wird hier der Wert literal gesetzt. |
soap:header, soap:fault | use | Dieser Wert wird auf literal gesetzt. |
portType / operation | parameterOrder |
|
Das Hauptergebnis einer WSDL-Generierung aus einer Nachrichtengruppe ist eine WSDL-Definition, die von einem externen Toolkit, z. B. .NET, verarbeitet wird. In der Regel muss jedoch auch der Broker die Laufzeit-SOAP-Nachrichten, die durch die WSDL-Definition beschrieben werden, auswerten. Standardmäßig übergibt der WSDL-Generator eine SOAP-konforme Nachrichtengruppe, die vom MRM-XML-Parser verarbeitet werden kann. Dies wird im Folgenden genauer beschrieben.
Die generierte WSDL-Definition erhält einen Vermerk, der angibt, ob sie mit dem Basic Profile konform ist.Der WSDL-Generator gibt die folgende Anforderung (Claim) für das Element 'wsdl:port' bzw. das oberste Element, für das Konformität gefordert wird, aus:
<wsdl:definitions etc. xmlns:wsi="http://ws-i.org/schemas/conformanceClaim/"\> <wsdl:port name="etc" binding="etc"> <wsdl:documentation> <wsi:Claim conformsTo="http://ws-i.org/profiles/basic/1.0"/> </wsdl:documentation>