Antwortdateien verwenden

In diesem Thema wird die Verwendung von Antwortdateien beschrieben.
Anmerkung: Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen sollten Sie vor Ausführung einer Operation wie der Installation bzw. Deinstallation von Service die taskspezifischen Informationen lesen.

Zur Deinstallation wird die Verwendung der in WebSphere Message Broker enthaltenen Beispielantwortdateien empfohlen.

Antwortdateien können auch bei der Installation von Funktionsaktualisierungen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in folgenden Abschnitten:
Wenn Sie eine Installation bzw. Deinstallation im unbeaufsichtigten Modus (siehe Installations- und Deinstallationsmodi) durchführen und vom Standard abweichende Werte verwenden möchten, können Sie eine Antwortdatei an das Programm übergeben. Bei einer Antwortdatei handelt es sich um eine Textdatei, über die festgelegt wird, welche Optionen der Assistent auswählt. Sie können beispielsweise verschiedenen Optionen im Installationsassistenten und im Deinstallationsassistenten so anpassen, dass die Operation in einer bestimmten Art und Weise ausgeführt wird.
  • Ein vom Standard abweichendes Installationsverzeichnis angeben
  • Angepasste Installation auswählen (standardmäßig ist die Standardinstallation ausgewählt) (nur für Laufzeitkomponenten)
  • Zu installierende Komponenten auswählen (nur für Laufzeitkomponenten)
  • Angeben, ob das Programm die Softwarevoraussetzungen prüfen soll (nur für Laufzeitkomponenten)
Anmerkung: Die in diesem Abschnitt angegebenen Befehle veranschaulichen die Verwendung der Antwortdatei für die Serviceinstallation. Die jeweiligen Befehle sind jedoch auch für die Deinstallation des Produkts relevant. Um die Antwortdateien zur Deinstallation zu verwenden, müssen Sie uninstaller in den Beispielbefehlen durch installer ersetzen. Wenn in den Beispielbefehlen uninstaller und installer angegeben ist, muss an dieser Stelle der spezifische Name des Deinstallations- bzw. Installationsassistenten angegeben werden. Informationen zu den Deinstallations- und Installationsassistenten und zur Ausführung dieser Tasks finden Sie in den Abschnitten Installationshandbuch, Service für Laufzeitkomponenten anwenden und Deinstallation durchführen.

Beispielantwortdateien

In WebSphere Message Broker werden Beispielantwortdateien zur Verfügung gestellt. Die Verwendung dieser Antwortdateien zur Deinstallation des Produkts wird empfohlen. Die Beispielantwortdateien enthalten detaillierte Informationen zu den Optionen, die geändert werden können, und zu den Werten, die Sie dazu eingeben müssen. Sie können diese Datei Ihren Anforderungen entsprechend anpassen. Die Beispielantwortdateien befinden sich im Verzeichnis sample_scripts im Stammverzeichnis der CD.

Antwortdateien generieren

Der Befehl zur Generierung einer Musterantwortdatei für die Deinstallation ohne Ausführung einer Installation lautet wie folgt:
installer -options-template Antwortdatei
. Dabei steht Antwortdatei für den vollständigen Pfad und Dateinamen der ausgewählten Antwortdatei. Die generierte Musterantwortdatei enthält Anweisungen für die Angabe der erforderlichen Optionen. Es wird keine Deinstallation ausgeführt.

Sie können die Optionen in der Antwortdatei ändern, um die auszuführende Operation zu definieren.

Um sicherzustellen, dass diese Antwortdatei nicht bei der Ausführung des Deinstallationsvorgangs gelöscht wird, erstellen Sie die Antwortdatei in einem anderen Verzeichnis.

Eine Antwortdatei aufzeichnen

Der Befehl zum Aufzeichnen einer Antwortdatei während des Deinstallationsvorgangs lautet wie folgt:
installer -options-record Antwortdatei 
. Dabei steht Antwortdatei für den vollständigen Pfad und Dateinamen der ausgewählten Antwortdatei. Diese Antwortdatei sollte in einem anderen Verzeichnis und nicht im Installationsverzeichnis für das Produkt erstellt werden.

Der Deinstallationsassistent wird im grafischen Modus gestartet, und während der Ausführung sind Benutzeraktionen erforderlich. Ihre Antworten werden während des Deinstallationsvorgangs aufgezeichnet. Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, enthält die Antwortdatei die von Ihnen ausgewählten Optionen.

Wenn Sie eine Antwortdatei während eines Deinstallationsvorgangs im Konsolenmodus aufzeichnen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
installer -options-record Antwortdatei -console
Um sicherzustellen, dass diese Antwortdatei nicht bei der Ausführung des Deinstallationsvorgangs gelöscht wird, erstellen Sie die Antwortdatei in einem anderen Verzeichnis.

Antwortdateien in Befehlen aufrufen

Um ein Programm mit den Optionen für die automatische Ausführung und die zu verwendende Antwortdatei anzugeben, führen Sie folgenden Befehl aus:
installer -options Antwortdatei -silent
. Dabei steht Antwortdatei für den vollständigen Pfad und Dateinamen der ausgewählten Antwortdatei. Das Programm wird ohne Benutzerinteraktion unter Berücksichtigung der in der Antwortdatei angegebenen Optionen ausgeführt.
Zugehörige Verweise
Antwortdateien verwenden
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ah20601_