cpiBufferPointer

Zweck

Diese Funktion ruft für das angegebene Parser-Objekt einen Zeiger auf den Puffer ab, der die Bitstromdarstellung der Eingabenachricht enthält.

Syntax

const CciByte* cpiBufferPointer(
  int*        returnCode,
  CciParser*  parser);

Parameter

returnCode
Empfängt den Rückkehrcode von der Funktion (Ausgabe). Mögliche Rückkehrcodes sind:
  • CCI_SUCCESS
  • CCI_EXCEPTION
  • CCI_INV_PARSER_OBJECT
  • CCI_NO_BUFFER_EXISTS
parser
Gibt die Adresse des Parser-Objekts an (Eingabe).

Rückgabewerte

Bei erfolgreicher Ausführung wird die Adresse des Puffers zurückgegeben. Andernfalls wird der Wert null (CCI_NULL_ADDR) zurückgegeben, und returnCode gibt die Fehlerursache an.

Beispiel

Dieses Beispiel wurde aus der Parser-Beispieldatei BipSampPluginParser.c entnommen (Zeile 428 bis 445):

int cpiParseBufferEncoded(
  CciParser*  parser,
  CciContext* context,
  int         encoding,
  int         ccsid
){
  PARSER_CONTEXT_ST* pc = (PARSER_CONTEXT_ST *)context ;
  int                rc;

  /* Rufen Sie einen Zeiger auf den Nachrichtenpuffer ab, und erstellen Sie den Relativzeiger */
  pc->iBuffer = (void *)cpiBufferPointer(&rc;, parser);
  pc->iIndex = 0;
Zugehörige Konzepte
Benutzerdefinierte Parser
Benutzerdefinierte Erweiterungen
Zugehörige Tasks
Parser in C erstellen
Zugehörige Verweise
cpiAppendToBuffer
cpiBufferByte
cpiBufferSize
C-Parser-Dienstprogrammfunktionen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
as08280_