Sicherheit für Brokerdomäne erstellen

In diesem Abschnitt wird gezeigt, was Sie beim Erstellen der Sicherheitsanforderungen für eine Brokerkonfiguration beachten müssen, die auf Windows-, Linux- oder UNIX-Plattformen verwendet wird:

Die Informationen in diesem Abschnitt sind für z/OS nicht gültig. Informationen zur Erstellung der Sicherheit für Brokerdomänen unter z/OS finden Sie in den Abschnitten z/OS-Sicherheit konfigurieren und Übersicht über die erforderlichen Zugriffsrechte (z/OS).

Diese Schritte können als Prüfliste für die Sicherheitseinstellungen verwendet werden. In jedem Schritt ist eine Liste von Fragen zu den Sicherheitstasks enthalten, die Sie für Ihre Brokerkonfiguration beachten müssen. In den Antworten auf die Fragen werden die Sicherheitsinformationen bereitgestellt, die Sie für die Konfiguration der WebSphere Message Broker-Komponenten benötigen, und es sind auch Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen enthalten, die Sie möglicherweise implementieren möchten.

In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie WebSphere Message Broker zum ersten Mal installieren.

  1. Wenn Sie WebSphere Message Broker in einer Domänenumgebung verwenden möchten, die Domänenfähigkeit jedoch nicht aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die globale Gruppe mqbrkrs-Domäne vorhanden ist. Erstellen Sie ggf. die globale Gruppe.
  2. Fügen Sie die Benutzer-ID hinzu, die für die Installation verwendet wird; sie muss Administratorberechtigung haben und zur lokalen Gruppe mqbrkrs gehören.
  3. Wenn Sie eine Migration von Version 2.1 vornehmen und die ACLs verwendet werden sollen, müssen Sie sicherstellen, dass keine nicht berechtigten Benutzer-IDs in der mqbrkrs-Gruppe ist.

Um die Sicherheit für die Brokerdomäne einzurichten, beginnen Sie mit Sicherheitsaspekte bei der Installation von WebSphere Message Broker berücksichtigen, und fahren Sie dann mit den Links dort fort.

Zugehörige Tasks
Sicherheitsaspekte bei der Installation von WebSphere Message Broker berücksichtigen
Sicherheit für einen Broker planen
Sicherheit für einen Konfigurationsmanager planen
Sicherheit für die Workbench planen
Themenbasierte Sicherheit aktivieren
z/OS-Sicherheit konfigurieren
Zugehörige Verweise
Sicherheitsanforderungen für Windows-Plattformen
Sicherheitsanforderungen für Linux- und UNIX-Plattformen
Übersicht über die erforderlichen Zugriffsrechte (z/OS)
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
ap03980_