Vorbereitungen: Lesen Sie folgende Abschnitte:
In diesem Szenario befinden sich alle Ihre Komponenten der Version 2.1 auf demselben Computer.
Version 2.1 soll während und im Anschluss an die Migration auf Version 6.0 vorübergehend installiert bleiben.
Sie können Version 2.1 zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Abschluss der Migration stoppen und deinstallieren.
- Verwenden Sie die Steuerzentrale zum Exportieren aller Nachrichtenflüsse, Nachrichtengruppen und benutzerdefinierter Knoten der Version 2.1.
Weitere Informationen dazu finden Sie im WebSphere MQ Integrator Broker Version
2.1 Administration
Guide.
- Installieren Sie WebSphere
Message Broker Version
6.0 in einem anderen Verzeichnis als WebSphere MQ Integrator Broker Version
2.1.
- Erstellen Sie einen Benutzernamensserver der Version 6.0 mit Hilfe des Befehlsmqsicreateusernameserver.
- Starten Sie den Benutzernamensserver der Version 6.0.
- Erstellen Sie einen Konfigurationsmanager der Version 6.0 mit Hilfe des Befehls mqsicreateconfigmgr. Geben Sie dabei aber die Datenbank der Version 2.1 und den Benutzernamensserver der Version 6.0 an.
- Starten Sie den Konfigurationsmanager der Version 6.0.
- Erstellen Sie einen Broker der Version 6.0 mit dem Befehl mqsicreatebroker.
- Starten Sie den Broker der Version 6.0.
- Importieren Sie alle Nachrichtenflüsse, Nachrichtengruppen und benutzerdefinierten Erweiterungen der Version 2.1 unter Verwendung von mqsimigratemsgflows und mqsimigratemsgsets.
- Stoppen Sie den Broker der Version 2.1 sofort nach der Implementierung.
Wenn Sie Version 2.1 nicht mehr ausführen müssen, stoppen Sie alle Komponenten der Version 2.1, und deinstallieren Sie sie.