Wenn Sie im Nachrichtenflusseditor arbeiten, können Sie bestimmen, wie die Knoten in der Editoransicht ausgerichtet werden.
Diese Option ist eng mit der Methode verbunden, mit der Ihre Knoten angeordnet werden. Die Standardeinstellung hierfür ist wieder von links nach rechts, was bedeutet, dass das Eingangsterminal eines Knotens am linken Rand angezeigt wird und die Ausgangsterminals am rechten Rand. Sie können auch dieses Merkmal eines Knotens ändern, indem Sie die Symbolanzeige zu von rechts nach links, von oben nach unten und von unten nach oben ändern.
Vorbereitungen
Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie die folgende Aufgabe abgeschlossen haben:
So ändern Sie die Methode, mit der Knoten und Verbindungen im Editor dargestellt werden:
- Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Öffnen Sie den Nachrichtenfluss, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Klicken Sie über der Knotenpalette auf Auswahl.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Editorfenster, und wählen Sie Manhattan-Layout, wenn die Verbindungen zwischen den Knoten in der Manhattan-Darstellung angezeigt werden sollen, d. h. mit horizontalen und vertikalen Linien in rechten Winkeln.
- Wenn Sie das Layout des gesamten Nachrichtenflusses ändern möchten:
- Klicken Sie in der Editoransicht mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Layout. Die Standardeinstellung für die Ausrichtung ist von links nach rechts, sodass Ihr Nachrichtenfluss (mit dem Empfangsknoten) auf der linken Seite beginnt und die Steuerung nach rechts verläuft.
- Wählen Sie von den vier anderen angezeigten Optionen (Von links nach rechts, Von rechts nach links, Von oben nach unten und Von unten nach oben) die Option aus, die Sie für diesen Nachrichtenfluss verwenden möchten. Die Darstellung des Nachrichtenflusses wird gemäß Ihrer Wahl aktualisiert. Als Folge dieser Ausrichtungsänderung werden alle Knoten innerhalb des Nachrichtenflusses ebenfalls neu ausgerichtet.
Beispiel: Wenn Sie die Anzeige von 'Von links nach rechts' (Standardeinstellung) in 'Von rechts nach links' geändert haben, wird jeder Knoten im Fluss ebenfalls mit dieser Ausrichtung angezeigt (d. h. das Eingangsterminal befindet sich nun am rechten Rand und die Ausgangsterminals am linken).
- Wenn Sie einen einzelnen Knoten in einer anderen Richtung anordnen möchten als die anderen Knoten des Nachrichtenflusses, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu ändernden Knoten, und wählen Sie Drehen. Dadurch werden vier weitere Optionen zur Auswahl gestellt: Von links nach rechts, Von rechts nach links, Von oben nach unten und Von unten nach oben.
- Klicken Sie auf die gewünschte Option für diesen Knoten. Die Option, die der aktuellen Anordnung des Knotens entspricht, kann nicht ausgewählt werden.
Wenn Sie die Ausrichtung des Nachrichtenflusses ändern oder die Anordnung eines einzelnen Knotens (oder beides), werden diese Einstellungen beim Sichern des Nachrichtenflusses mit gespeichert. Sie werden angewandt, wenn ein anderer Benutzer auf den gleichen Nachrichtenfluss zugreift - entweder über ein gemeinsames Repository, über gemeinsam genutzte Dateien oder Import/Export. Wenn Sie den Nachrichtenfluss wieder öffnen, sehen Sie diese geänderten Merkmale.
Die Ausrichtung und Anordnung, die Sie für diesen Nachrichtenfluss ausgewählt haben, wirken sich nicht auf die Ausrichtung und Anordnung von anderen Nachrichtenflüssen aus.
Im Message
Brokers Toolkit Version 5.1 können Sie die Zoomfunktion anpassen, indem Sie in der Editoransicht mit der rechten Maustaste klicken und Zoom in (Vergrößern) bzw. Zoom out (Verkleinern) wählen. Alternativ hierzu können Sie in der Dropdown-Liste der Editor-Symbolleiste einen Zoom-Prozentsatz angeben.
Über die Editor-Symbolleiste können Sie zudem andere Optionen auswählen, die mit der Darstellung und Anordnung von Knoten zusammenhängen, wie z. B. 'Am Raster ausrichten'. Diese werden in Nachrichtenflusseditor definiert.