Weitere Diagnoseinformationsquellen unter z/OS

In diesem Abschnitt werden einige andere Dateien beschrieben, die für die Fehlerermittlung unter z/OS möglicherweise hilfreich sind.

Dateien von einem Broker, Konfigurationsmanager, oder Benutzernamensserver

Ein Broker, Konfigurationsmanager und Benutzernamensserver speichern Dateien im HFS (Hierarchical File System). Wenn Sie nicht wissen, wo sich die Dateien für den Broker befinden, prüfen Sie die Prozedur der gestarteten Task oder der Jobausgabe, und suchen Sie COHFS. Dafür ist ein Wert wie '/u/argo/VCP0BRK' festgelegt. Achten Sie darauf, dass Sie im richtigen System auf das HFS zugreifen. Wenn das HFS nicht gemeinsam genutzt wird, könnte in jedem MVS-Image dasselbe Verzeichnis vorhanden sein. Um sicherzugehen, sollten Sie sich bei dem System anmelden, auf dem der Broker ausgeführt wird, und dort auf das Dateisystem zugreifen. Sie können den Befehl TSO ISHell verwenden oder in OMVS selbst wechseln. Wechseln Sie zu dem angegebenen Verzeichnis, und wählen Sie das Ausgabeverzeichnis aus. Folgende Dateien sollten in diesem Verzeichnis vorhanden sein:

  • stderr
  • stdout
  • stderr.bipcvp
  • stdout.bipcvp
  • traceodbc

Bei der Übergabe von JCL aus der Komponente PDSE werden Ausgabedatei in das Verzeichnis ++HOME++ geschrieben. Folgende Dateien sollten in diesem Verzeichnis vorhanden sein:

  • ENVFILE
  • bipprof
  • *.err
  • *.out

Dateien im Ausgangsverzeichnis

Weitere Dateien sind im Ausgangsverzeichnis der Benutzer-ID der gestarteten Task gespeichert. Mit dem MVS-Befehl D A, jobname wird die Benutzer-ID des Jobs angezeigt. Das Verzeichnis der Benutzer-ID befindet sich normalerweise unter /u/userid. Sie sollten diesen Pfad jedoch mit Ihrem Systemprogrammierer überprüfen oder den TSO-Befehl LU userid OMVS aufrufen. Wenn Sie dazu berechtigt sind, zeigt dieser Befehl Text einschließlich der HOME-Anweisung an.

Im Ausgangsverzeichnis können sich einige verschiedene Dateiarten befinden, z. B. Kernspeicherauszugsdateien.

Probleme beim Zugriff auf Dateien im HFS

Wenn Sie nicht auf eine HFS-Datei oder ein HFS-Verzeichnis zugreifen können, kann dies daran liegen, dass Sie keine Zugriffsberechtigung haben. Dies kann bedeuten, dass Sie bestimmte Befehle nicht ausgeben können. Sie müssen den Eigner der Datei oder des Verzeichnisses bitten, Ihnen die Berechtigung für die Verwendung der Datei zu erteilen.

Zugehörige Konzepte
Trace
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2005 Letzte Aktualisierung: Nov 17, 2005
au13680_