WebSphere Business Monitor deinstallieren

Verwenden Sie ein Deinstallationsverfahren, um die zuvor vom Launchpad installierten WebSphere Business Monitor-Komponenten zu deinstallieren.

Das Deinstallationsverfahren entfernt alle WebSphere Application Server-Ressourcen, die vom Installationsverfahren erstellt wurden; davon ausgenommen sind das Installationsverzeichnis und einige sonstige Protokolldateien. Das Deinstallationsverfahren für die WebSphere Business Monitor-Datenbanken entfernt nur die Dateien, die zur Erstellung dieser Datenbanken verwendet werden; die Datenbanken werden jedoch nicht entfernt (gelöscht). Sie können die Datenbanken je nach Bedarf mit der DB2-Steuerzentrale oder einem DB2-Befehl manuell entfernen (löschen).

Wichtig: Bei der Deinstallation von WebSphere Business Monitor werden keine erstellten WebSphere Business Monitor-Datenbanken entfernt oder gelöscht. Vor der Installation von WebSphere Business Monitor und der Erstellung der WebSphere Business Monitor-Datenbank müssen Sie alle Datenbanken, die zuvor für frühere Installationen von WebSphere Business Monitor erstellt wurden, entweder entfernen oder löschen, wenn Sie dieselben Datenbanknamen verwenden möchten. Alternativ können Sie Datenbanknamen angeben, die sich von den Namen der zuvor erstellten WebSphere Business Monitor-Datenbanken unterscheiden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um WebSphere Business Monitor und die zugehörigen installierten Komponenten und Datenbanken zu deinstallieren:

Anmerkung: Wenn in der Systemsteuerung das Tool "Software" nicht angezeigt wird, ist WebSphere Application Server möglicherweise noch aktiv. Dieser Server wird im Rahmen der Deinstallation gestartet, und in manchen Fällen wird er nicht beendet. Stoppen Sie den Anwendungsserver Server1 mit Hilfe des Startmenüs von WebSphere Application Server.
Anmerkung: Wenn auf der Monitor Server-Maschine oder der Dashboard-Client-Maschine die Sicherheit aktiviert ist, inaktivieren Sie diese Einstellung, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.
  1. Führen Sie das Script unconfigureMonitorCrossCell unter <monitor_ausgangsverzeichnis>\install\monsrvr\configuration\crosscell aus, um die SI-Bus-Konfiguration zu entfernen.
    Anmerkung: Denken Sie daran, das Script unconfigureCrossCell auf dem BPEL-Prozess-Server auszuführen.
  2. Führen Sie das Deinstallationsprogramm von WebSphere Business Monitor wie folgt aus:
    1. Klicken Sie auf einer Windows-Plattform auf das Symbol Software in der Systemsteuerung. Suchen Sie in der Liste Installierte Programme den Eintrag IBM WebSphere Business Monitor V6.0, und klicken Sie auf Ändern/Entfernen. Das Deinstallationsprogramm wird gestartet.
    2. Führen Sie auf einer AIX-Plattform das Programm 'uninstaller.bin' im Ordner _uninst unter dem Installationsverzeichnis von WebSphere Business Monitor aus. Das Deinstallationsprogramm wird gestartet.
    Anmerkung: Kommentar bzgl. JVM – Unter AIX sind die von Deinstallations- und Installationsprogramm verwendeten JVMs identisch. Deshalb muss sich die Installations-JVM während der Deinstallation in derselben Position befinden.
  3. Klicken Sie auf der Seite Willkommen des WebSphere Business Monitor-Deinstallationsprogramms auf Weiter.
  4. Wählen Sie in der Anzeige Installierte Komponenten die Komponenten für die Deinstallation aus. Klicken Sie auf Weiter. Das Deinstallationsprogramm beginnt mit dem Entfernen der ausgewählten Komponenten.
  5. In der Anzeige Fortschritt zeigt der Fortschrittsanzeiger den Status der Deinstallation an. Wenn diese Anzeige geöffnet ist, sind alle Schaltflächen inaktiviert.
  6. Klicken Sie nach Abschluss der Deinstallation in der Anzeige Fertigstellung auf Fertig stellen, um das Programm zu beenden.
  7. Wird die Komponente 'Monitor Server' deinstalliert, müssen Sie nach Abschluss der Deinstallation das folgende Verzeichnis löschen:

    <verzeichnis_des_WPS_profils>\databases\com.ibm.ws.sib\<knotenname>.server1-MONITOR.<zellenname>.Bus

    Dabei gilt Folgendes:
    • <verzeichnis_des_WPS_profils> ist das Verzeichnis des WebSphere Process Server-Profils. Das Standardverzeichnis lautet wie folgt: C:\IBM\WebSphere\ProcServer\profiles\monitor.
    • <knotenname> und <zellenname> sind die WebSphere Process Server-Namen für den Knoten und die Zelle, auf dem bzw. in der die Komponente 'Monitor Server' jeweils installiert wurde.
  8. Entfernen Sie die Protokolldateien im Verzeichnis %temp%.
  9. Deinstallieren Sie die installierten Voraussetzungen. Beachten Sie bei der Deinstallation der Voraussetzungen die folgenden Punkte:

Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.