Installation schlägt bei Verwendung einer Desktopverbindung über Remotezugriff fehl

Sie können eine Desktopverbindung über Remotezugriff (Terminaldienste) verwenden, um das WebSphere Business Monitor-Launchpad zur Installation von WebSphere Application Server, WebSphere Process Server oder WebSphere Portal auf einem Windows-Betriebssystem auszuführen. Wenn Sie das Launchpad nach Installationsabschluss darüber informiert, dass die Installation fehlgeschlagen ist und WebSphere Business Monitor nicht installiert wurde, stellen Sie fest, ob Windows die Datei 'vpd.properties' im richtigen Verzeichnis gespeichert hat.

Die Datei 'vpd.properties' ist die Datei, in der InstallShield die installierte Software registriert. Auf einem Windows-System befindet sich diese Datei normalerweise im %WINDIR%-Verzeichnis (C:\WINDOWS oder C:\WINNT).

Manchmal befindet sich die Datei 'vpd.properties' auch in %USERPROFILE%\WINDOWS. %USERPROFILE% befindet sich normalerweise in C:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>. Wenn die Datei 'vpd.properties' in %WINDIR% nicht erstellt oder während der Installation aktualisiert wurde, kann das Launchpad die installierten Produkte nicht finden.

Zur Behebung dieses Problems müssen Sie das Launchpad beenden, die erstellte Datei 'vpd.properties' suchen und diese Datei entweder in %WINDIR% kopieren oder an die dort bereits vorhandene Datei 'vpd.properties' anhängen. Wenn Sie wissen, dass die Terminaldienste auf der Installationsmaschine ausgeführt werden, führen Sie den Befehl 'change user /install' über eine Windows-Eingabeaufforderung aus, bevor Sie das Launchpad ausführen. Auf diese Weise wird verhindert, dass das Windows-System die Datei 'vpd.properties' in das Verzeichnis %USERPROFILE% umleitet.


Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.