In der Sicht 'Bewertungen' können Benutzer Gruppen von wesentlichen Leistungsindikatoren (KPIs) überwachen, die auf konfigurierbaren Geschäftsperspektiven basieren, in denen für jeden KPI Informationen hinsichtlich der Position des KPI in Bezug auf seinen Zielwert bereitstehen.
Eine Bewertung ist eine Gruppe von Leistungsermittlungsfunktionen, die mit den Zielen eines bestimmten Geschäftsbereichs verknüpft sind. Benutzer wählen die KPIs aus, die zu ihren verschiedenen Zuständigkeitsbereichen gehören, und stellen diese in Perspektiven (Kategorien) ihrer Bewertungen. In der Sicht 'Bewertungen' können Benutzer die Laufzeitwerte von wichtigen numerischen KPIs ohne großen Aufwand im Hinblick auf die definierten Ziele überwachen.
Diese Sicht setzt ein Business Measures-Modell voraus, das numerische KPIs mit definierten Zielen enthält. Andernfalls werden der KPI-Status, das Ziel und die Bewertung im Anzeigemodus nicht angezeigt. Bei KPIs mit nicht numerischen Werten zeigt die Sicht 'Bewertungen' den KPI-Wert und ein Symbol 'Nicht verfügbar' anstelle des KPI-Status an.
Bewertungen enthalten in der Regel vier Perspektiven: Finanz, Kunde, Lernen und Wachstum und Interner Geschäftsprozess. Hierbei handelt es sich um die Standardperspektiven. Sie können außerdem zusätzliche Perspektiven definieren, um Ihre Leistungsbewertungen und -ziele zu berücksichtigen. In jeder Perspektive können Sie einen oder mehrere KPIs in einem Business Measures-Modell überwachen. Im Anzeigemodus listet die Perspektive die Laufzeitwerte der KPIs mit ihren Zielen und Bewertungen auf.
Die vom Administrator gespeicherte Konfiguration kann später über andere Rollen angepasst werden, vorausgesetzt, dass diese auf den Bearbeitungsmodus der Sicht zugreifen können (z. B. die Rolle des privilegierten Benutzers). Die Personalisierung umfasst die Änderung der angezeigten Spalten (Wert, Ziel und Bewertung), des Sichtlayouts und der Symbole für die Darstellung der KPI-Wertstatus.