Die Architektur von WebSphere Business Monitor 6.0.1 besteht aus einem Satz interner Komponenten und einer Gruppe externer Komponenten.
Business Measures-Modells, die in WebSphere Business Modeler, definiert sind, sind ein wichtiger Bestandteil der Überwachung. In einem Business Measures-Modell
definieren Sie die Messpunkte, deren Korrelationen und die Geschäftsdatenquellen. Wenn das Business Measures-Modell vollständig ist, exportieren Sie es in den WebSphere Business Monitor. WebSphere Business
Monitor erkennt die zu überwachenden Modelle und die Messwerte, die von eingehenden Ereignissen erfasst werden sollen.
Anzeigefeldsichten zeigen wesentliche Leistungsindikatoren (KPIs) an, die aus erfassten Ereignissen basierend auf einem Modell erstellt werden, um grafische Darstellungen dieser Werte zu erstellen. Benachrichtigungen über Situationen und Aktionen werden gemäß einer definierten Bedingung generiert, um Korrekturmaßnahmen durchzuführen und Fehler während des Betriebs zu erkennen und zu verhindern.
All diese Aktionen werden durch einen Satz interner Komponenten erreicht:
- Monitor Server: Empfängt Ereignisse, wickelt Instanzen aus einem Überwachungskontext ab und speichert Laufzeit- und Langzeitmaßeinheiten sowie KPI-Werte dieser Instanzen.
- Anzeigefelder: Zeigen die überwachten Daten an. Sie bieten einen vordefinierten Satz mit Sichten, der für die Unterstützung verschiedener Darstellungen von Daten und für eine verbesserte Datenanalyse angepasst werden kann.
- Datenbanken: Stellen dem Monitor Server Informationen für die Ereignisverarbeitung zur Verfügung. Sie stellen dem Dashboard-Client außerdem Informationen für das Ausfüllen von Sichten zur Verfügung. Informationen werden innerhalb der Datenbanken über eine weitere Überwachungskomponente, den Replication Manager übertragen.
- Adaptive Action Manager: Bietet verschiedene Arten von Geschäftsantworten, die aus Situationen stammen, die innerhalb der eingehenden Ereignisse ausgedrückt werden.
- Schema Generator: Generiert Datenbankscripts, die für die Erstellung von Datenbanktabellen in Status-, Laufzeit- und Langzeitdatenbanken verwendet werden. Diese Datenbanken enthalten die Daten aus Business Measures-Modelle.
Der Schema Generator generiert außerdem die DB2 Cube Views-Metadatenbeschreibung der Langzeitdatenbank und generiert die Metadatenzuordnungen für den Replication
Manager.
Sonstige für den Überwachungsbetrieb unerlässliche externe Komponenten sind:
- Business Measures Editor:(BME) Wird zur Erstellung des Business Measures-Modell verwendet, das definiert, was überwacht werden soll, beispielsweise die Kontextüberwachung, wesentliche Leistungsindikatoren, Maßeinheiten und Geschäftssituationen.
- Common Event-Infrastruktur: Bietet Ereignismanagement durch Empfangen von Ereignissen aus Ereignisquellen und Übertragen dieser an die Ereignisnutzer, die ein Interesse an diesen Ereignissen bekundet haben.
- DB2 Alphablox
und DB2 Cube
Views: Bieten erweiterte Datenanalyse für Anzeigefelder.
Das folgende Diagramm zeigt die Interaktion zwischen den oben stehenden Komponenten:
Abbildung 1. Monitor-Architekturdiagramm