Instanzen filtern

Sie können die Instanzen steuern, die in der Sicht 'Aktive Instanzen' angezeigt werden, indem Sie im Konfigurations- oder im Bearbeitungsmodus einen Filterausdruck festlegen. Wenn Sie die Anzahl der Instanztypen in einer Sicht begrenzen, können Sie den Fokus der Sicht auf einen bestimmten Bereich richten.

In der Sicht können Sie Instanzen anzeigen, von denen bestimmte Bedingungen erfüllt werden, die Sie während der Konfiguration oder der Personalisierung der Sicht 'Aktive Instanzen' definieren. Durch das Festlegen von Filterbedingungen mit Business Measures können Sie bestimmen, welche Prozessinstanzen im Anzeigemodus der Sicht 'Aktive Instanzen' angezeigt werden.

Sie können als Filterausdruck eine Formel aus Business Measures und bestimmten Werten erstellen. Der Filterausdruck kann einfach oder komplex sein. Ein einfacher Ausdruck besteht aus einer Filterbedingung, die auf nur einer Business Measure basiert. Ein komplexer Ausdruck enthält Filterbedingungen, die auf mehreren, durch Boolesche Operatoren wie UND, ODER oder NICHT verbundenen Business Measures basieren. Jede Bedingung im Filterausdruck wird durch Angabe eines Werts oder eines Wertebereichs für das ausgewählte Maß definiert. Die Werte für Maße basieren auf der Art der einzelnen Business Measures. Eine numerische Business Measure beispielsweise erfordert einen numerischen Wert und einen logischen Operator. Eine Business Measure für eine Dauer erfordert einen Operator (z. B. < oder <=) und eine Dauer (Anzahl von Tagen, Stunden, Minuten).

Die angegebenen Filter gelten nur für die Instanzen der Business Measures-Gruppe, die Sie auf der ersten Seite des Konfigurationsassistenten ausgewählt haben. Auf untergeordnete Instanzen (Aktivitäten, lokale Unterprozesse und globale Unterprozesse) werden Filter nicht angewendet. Sie können Filter außerdem angeben, indem Sie den Text des Filterausdrucks mit herkömmlichen Textverarbeitungsbefehlen (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Löschen) bearbeiten.

Unabhängig von ihrem Namen werden alle Business Measures mit einer Reihe von Filtertypen abgedeckt. Wenn Sie die Sicht 'Aktive Instanzen' konfigurieren oder bearbeiten, können Sie die resultierenden Instanzen anhand von Filtertypen filtern lassen. Die folgenden Filtertypen werden von WebSphere® Business Monitor unterstützt.

Filtertypen
Filtertyp Erläuterung
Numerisch Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen möchten, die einen numerischen Wert (Ganzzahl oder Zahl mit doppelter Genauigkeit) aufweist. Dies ist beispielsweise bei Kosten, Kreditbeträgen oder Mitarbeiterzahlen der Fall. Sie können den numerischen Wertebereich auswählen, indem Sie die logischen Operatoren (<=, <, >=, >, =) verwenden und anschließend den erforderlichen Wert eingeben. Beispiel: Kreditbetrag > "1000".
Dauer Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen möchten, die einen Wert für eine Zeitdauer (Tage, Stunden oder Minuten) aufweist. Dies ist beispielsweise bei der verstrichenen Dauer, der Arbeitsdauer oder der Prozesszyklusdauer der Fall. Sie können den Bereich für die Dauer auswählen, indem Sie die logischen Operatoren (<=, <, >=, >, =) verwenden und anschließend die erforderlichen Werte für die Dauer eingeben. Beispiel: Arbeitsdauer >= "0t 8h 0m".
Datum Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen möchten, die einen Datumswert aufweist. Dies ist beispielsweise bei Startzeiten, Abschlusszeiten oder Geburtsdaten der Fall. Sie können den Bereich für die Dauer auswählen, indem Sie die logischen Operatoren (<=, <, >=, >, =) verwenden und anschließend den erforderlichen Datumswert aus dem Kalender angeben. Beispiel: Geburtsdatum >= "14. Juni 2005".
Boolesch Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen möchten, die einen Booleschen Wert ('Wahr' oder 'Falsch') aufweist. Dies ist beispielsweise bei Kreditbewilligungen, ausgeschöpften Urlaubskonten oder ausgeführten Aufträgen der Fall. Sie können den erforderlichen Wert für die Business Measure auswählen (entweder 'Wahr' oder 'Falsch'). Beispiel: Kredit genehmigt = "Wahr".
Text Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen möchten, die einen Textwert aufweist. Dies ist beispielsweise bei Vornamen, Nachnamen und Adressen der Fall. Sie können eine Filteroption für den Text auswählen ('Übereinstimmung mit', 'Enthält' oder 'Enthält nicht') und dann den erforderlichen Text eingeben. Hinweis: Sie können eine Filterung mit einem Text vornehmen, bei dem die Groß-/Kleinschreibung unterschieden wird. Beispiel: Kundenname = exact "John".
Status Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen möchten, die einen aktuellen Status wie beispielsweise 'Bereit', 'In Ausführung' oder 'Ausgesetzt' aufweist. Sie können eine Filteroption für den Status auswählen, damit nur Ergebnisse angezeigt werden, die mit dem ausgewählten Status übereinstimmen. Bei einem Prozess können Sie für die Filterung die folgenden Optionen angeben: 'In Ausführung', 'Bei Ausführung ausgesetzt', 'Bei Fehlschlag ausgesetzt', 'Abgeschlossen', 'Wird beendet', 'Beendet', 'Schlägt fehl' oder 'Fehlgeschlagen'. Bei einem lokalen Prozess sind die folgenden Optionen für die Filterung möglich: 'In Ausführung', 'Abgeschlossen', 'Ausgesetzt', 'Beendet', 'Schlägt fehl' oder 'Fehlgeschlagen'.
Ist verzögert Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen möchten, die einen aktuellen Status aufweist. Sie können eine oder zwei Filteroptionen für den Status auswählen (nämlich 'Mit Verzögerung' oder 'Ohne Verzögerung'), damit nur Ergebnisse angezeigt werden, die mit dem ausgewählten Status übereinstimmen. Beispiel: Ist verzögert = "Falsch".

Wenn der Filter mit Bedingungen definiert wird, werden nur die Prozessinstanzen angezeigt, die den Filterbedingungen entsprechen. Wenn beispielsweise bei einigen Instanzen eine Verzögerung auftritt und bei anderen nicht, können Sie eine Filterbedingung festlegen, die bewirkt, dass nur die Instanzen mit Verzögerung angezeigt werden. Sie können mit dem Operator UND eine weitere Bedingung anhängen, die die Instanzen mit Verzögerung weiter filtert, damit nur Instanzen angezeigt werden, die einen bestimmten Wert einer anderen Business Measure überschritten haben.

Wenn Sie Instanzen filtern lassen möchten, können Sie während der Konfiguration oder der Personalisierung der Sicht 'Aktive Instanzen' jedes Maß auswählen, das Sie in den Ausdruck aufnehmen möchten, und für jedes Maß die erforderlichen Werte definieren. Alternativ dazu können Sie den Ausdruck im entsprechenden Feld ganz oder teilweise eingeben und einfügen.

Unabhängig davon, mit welchem Verfahren Sie den Filterausdruck definieren, sollten Sie ihn vor der Anwendung auswerten, um Syntaxfehler auszuschließen. Nur Instanzen, von denen die Bedingungen des Ausdrucks erfüllt werden, werden im Anzeigemodus der Sicht 'Aktive Instanzen' angezeigt. Ein gültiger Ausdruck führt nicht zwangsläufig dazu, dass Instanzen angezeigt werden. Falls Ihr Ausdruck Bedingungswerte enthält, die mit den tatsächlichen Instanzwerten nicht übereinstimmen, werden keine Instanzen ausgegeben. Achten Sie darauf, Werte für die Business Measures zu definieren, die im Bereich der tatsächlichen Instanzwerte liegen, um dieses Problem zu vermeiden.

Related concepts
Sicht 'Aktive Instanzen'
Verbundsichten
Related tasks
Sicht 'Aktive Instanzen' konfigurieren
Optische Darstellung der Sicht 'Aktive Instanzen' ändern
Instanzen verwalten
Drilldownoperationen für Instanzen
Filterbedingungen festlegen
Dashboards und Sichten verwalten
Related reference
Referenzinformationen zur Sicht 'Aktive Instanzen'
Informationen zu WebSphere Portal
DB2 Alphablox

Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.