Aktionskatalogdatenexport und -import

Adaptive Action Manager stellt ein Befehlszeilentool zur Verfügung, mit dem Sie die Daten der definierten Aktionen und Vorlagen, die in der Aktionskatalogdatenbank gespeichert sind, in eine XML-Datei exportieren können. Diese Datei kann wiederum in eine andere Aktionskatalogdatenbank importiert werden. Sie müssen die Aktionen und Vorlagen z. B. nicht erneut definieren, wenn Sie eine Umstellung von einer Testumgebung in eine Produktionsumgebung vornehmen.

Die Export- und Importaktionen werden mit Hilfe des Befehlszeilentools Importer.java durchgeführt, das durch die Ausführung der Stapeldatei runAAMExport.bat gestartet wird. Dieses Tool verwendet die Eigenschaftendatei config.properties, in der die erforderlichen Eigenschaften und Werte enthalten sind, die für die Export- und Importoperationen benötigt werden. Sie können durch die Bearbeitung dieser Eigenschaften festlegen, ob das Tool die Daten aus der Aktionskatalogdatenbank in die XML-Datei exportiert oder ob das Tool die XML-Datei in die Aktionskatalogdatenbank importiert. Sie können die Eigenschaften für die Quelle und für das Ziel des Tools ändern. Sie können Daten aus einem vorhandenen Aktionskatalog in eine XML-Datei exportieren, indem Sie das Tool einmal ausführen. Später können Sie die Konfigurationsparameter in der Eigenschaftendatei ändern und das Tool erneut ausführen, um die Daten aus der XML-Datei in eine neue Aktionskatalogdatenbank zu importieren. Wenn diese neue Aktionskatalogdatenbank beliebige Aktionsdaten enthält, werden diese durch die importierten Daten für die identischen Datensätze (identische Vorlagen, identische Bindungsnamen für Situationsereignisse) ersetzt.

Sie können die Konfigurationsparameter in der Datei config.properties überschreiben, indem Sie den Befehl –D in der Befehlszeile verwenden, von der aus Sie die Stapeldatei runAAMExport.bat ausführen, und anschließend die Parameter mit unterschiedlichen Werten in diesen Befehl einfügen. Sie können unter Verwendung dieses Befehls das Tool mit neuen Werten für die Parameter aufrufen, ohne dass Sie diese Werte in der Datei config.properties ändern müssen.

Das Tool für den Aktionskatalogdatenexport und -import stellt die Protokollierungs- und Tracefunktion zur Verfügung. Die Protokollierungs- und Tracefunktion wird mit der Datei logging.properties konfiguriert, die sich im selben Verzeichnis befindet, in dem auch die Datei runAAMExporter.bat enthalten ist. Die Datei logging.properties entspricht dem JSR47-Spezifikationsformat für das Steuern der Protokollierung. Diese Datei ist standardmäßig für das Protokollieren der im Befehlszeilenfenster angezeigten Inhalte definiert, über das Sie das Tool ausführen. Sie können diese Datei so neu konfigurieren, dass unterschiedliche Handler, Protokollebenen und Formate verwendet werden. Einzelheiten zum Inhalt der Datei logging.properties und wie Sie die Werte ihrer Eigenschaften ändern, entnehmen Sie der JSR47-Dokumentation, bevor Sie die Datei bearbeiten.

Die folgende Tabelle enthält die in der Datei config.properties verfügbaren Konfigurationsparameter und deren mögliche gültigen Werte.

Note: Wenn Sie in der Eigenschaft 'ActionManager.to.type' die XML-Datei als das Ziel für das Tool angegeben haben, müssen Sie nur noch den Wert für die Eigenschaft 'ActionManager.to.XmlFilename' definieren. Alle auf die Zieldatenbank bezogenen Eigenschaften werden nicht benötigt und somit übergangen. Wenn Sie in der Eigenschaft 'ActionManager.from.type' die XML-Datei als die Quelle für das Tool angegeben haben, müssen Sie nur noch den Wert für die Eigenschaft 'ActionManager.from.XmlFilename' definieren. Alle auf die Quellendatenbank bezogenen Eigenschaften werden nicht benötigt und somit übergangen. Sie müssen nur noch wie folgt vorgehen: Wenn Sie eine Datenbank verwenden, füllen Sie die Datenbankinformationen aus, und wenn Sie eine XML-Datei verwenden, füllen Sie die XML-Informationen aus.
Konfigurationseigenschaften des Tools für den Aktionskatalogdatenexport und -import
Eigenschaftenname Beschreibung Gültige Werte

ActionManager.from.moveGlobalConfig

Bestimmt, ob die statische Konfiguration exportiert wird, die sich in der Aktionskatalogdatenbank befindet. true, false

ActionManager.to.type

Bestimmt den Ausgabetyp des Tools (Aktionskatalogdatenbank oder XML-Datei). CM_DB_LAYER, XML

ActionManager.to.serverName

Der Servername oder die IP-Adresse der Servermaschine, auf der sich die Zielaktionskatalogdatenbank befindet. Beispiel: localhost

ActionManager.to.portNumber

Die Portnummer der Aktionskatalogdatenbank, in die Sie die Daten versetzen. Die DB2®-Standardportnummer ist z. B. 5000.

ActionManager.to.driverType

Der DB2-Treibertyp für die Aktionskatalogdatenbank, in die Sie die Daten versetzen. 2 oder 4. (Der Standardwert ist 4.)

ActionManager.to.dbName

Der Name der Aktionskatalogdatenbank, in die Sie die Daten versetzen. Der Standarddatenbankname ist AAMCAT.

ActionManager.to.schemaName

Das Schema der Aktionskatalogdatenbank, in die Sie die Daten versetzen. Der Standardschemaname ist AAMCAT.

ActionManager.to.username

Der Benutzername eines Benutzers mit ausreichend Berechtigungen für die Aktionskatalogdatenbank, in die Sie die Daten versetzen.  

ActionManager.to.password

Das Kennwort des angegebenen Benutzernamens für die Aktionskatalogdatenbank, in die Sie die Daten versetzen.  

ActionManager.to.XmlFilename

Der Pfad und Name der XML-Datei, in die Sie die Daten versetzen. (Verwenden Sie auf der Windows®-Plattform einen doppelten Backslash im Dateipfad.) Beispiel: C:\\AAMCAT.XML

ActionManager.to.overwriteXML

Bestimmt, ob die XML-Datei überschrieben werden soll, falls sie vorhanden ist. true, false

ActionManager.from.type

Bestimmt den Eingabequellentyp des Tools (Aktionskatalogdatenbank oder XML-Datei). CM_DB_LAYER, XML

ActionManager.from.serverName

Der Servername oder die IP-Adresse der Servermaschine, auf der sich die Quellenaktionskatalogdatenbank befindet. Beispiel: localhost

ActionManager.from.portNumber

Die Portnummer der Aktionskatalogdatenbank, von der Sie die Daten versetzen. Die DB2-Standardportnummer ist z. B. 5000.

ActionManager.from.driverType

Der DB2-Treibertyp für die Aktionskatalogdatenbank, von der Sie die Daten versetzen. 2 oder 4. (Der Standardwert ist 4.)

ActionManager.from.dbName

Der Name der Aktionskatalogdatenbank, von der Sie die Daten versetzen. Der Standarddatenbankname ist AAMCAT.

ActionManager.from.schemaName

Das Schema der Aktionskatalogdatenbank, von der Sie die Daten versetzen. Der Standardschemaname ist AAMCAT.

ActionManager.from.username

Der Benutzername eines Benutzers mit ausreichend Berechtigungen für die Aktionskatalogdatenbank, von der Sie die Daten versetzen.  

ActionManager.from.password

Das Kennwort des Benutzernamens für die Aktionskatalogdatenbank, von der Sie die Daten versetzen.  

ActionManager.from.XmlFilename

Der Pfad und Name der XML-Datei, von der Sie die Daten versetzen. (Verwenden Sie auf der Windows-Plattform einen doppelten Backslash im Dateipfad.) Beispiel: C:\\AAMCAT.XML
Related tasks
Export- und Importtool für die Aktionskatalogdatenbank verwenden

Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.