Nach der Deinstallation von WebSphere Business Monitor müssen Sie alle Voraussetzungen deinstallieren, die mit dem Launchpad installiert wurden.
Verwenden Sie auf Windows-Plattformen in der einfachsten Form das Symbol Software in der Systemsteuerung. Ändern bzw. entfernen Sie in der Liste der installierten Programme die einzelnen WebSphere Business Monitor-Voraussetzungen anhand der vorliegenden Dokumentation zur Deinstallation dieser Produkte.
Lesen Sie bei AIX-Plattformen die vorhandene Dokumentation für die Deinstallation der einzelnen Produkte.
Die Deinstallation der Voraussetzungen umfasst die folgenden wichtigen Schritte:
- Löschen Sie nach der Deinstallation von WebSphere Process Server mit DB2 die CEI-Datenbanken Event und WPRCSDB.
Vor der erneuten Installation von WebSphere Process Server mit dem Launchpad müssen Sie das Stammverzeichnis von WebSphere Process Server unter C:\IBM\WebSphere\ProcServer (Launchpad-Standardverzeichnis für WebSphere Process Server) löschen. Ferner müssen Sie die WebSphere Process Server-Installationsprotokolldateien aus dem Verzeichnis %temp% des Systems entfernen.
- Nach der Deinstallation von WebSphere Application Server und vor der erneuten Installation mit dem Launchpad müssen Sie das Ausgangsverzeichnis von WebSphere Application Server und die Installationsprotokolldateien aus den folgenden Positionen löschen: C:\IBM\WebSphere\AppServer (Launchpad-Standardverzeichnis für WebSphere Application Server) %temp%\*.*
- Nach der Deinstallation von WebSphere Portal und vor der erneuten Installation mit dem Launchpad müssen Sie das Ausgangsverzeichnis von WebSphere Portal und die Installationsprotokolldateien aus den folgenden Positionen löschen: C:\IBM\WebSphere\PortalServer (Launchpad-Standardverzeichnis für WebSphere Portal) %temp%\*.*