Die Komponente Adaptive Action Manager
empfängt Situationsereignisse, die vom Überwachungsserver ausgegeben werden. Auf Grundlage
vordefinierter Bindungen zwischen Situationen und Aktionen, die vom Benutzer festgelegt wurden,
werden entsprechende Aktionen ausgewählt und mindestens ein Aktionsservice aufgerufen.
Die von WebSphere Business Monitor
ausgeführten Aktionen werden in zwei Kategorien unterteilt:
- Benachrichtigungsaktionen: Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Aktionen,
die nach bestimmten Kriterien, die für jeden Medientyp definiert sind, Benachrichtigungen versenden. Die
unterstützten Benachrichtigungstypen sind:
- E-Mail: Es werden E-Mail-Benachrichtigungen versendet. Das Versenden erfolgt unter Verwendung von Java-Mail-APIs.
- Pager: Es wird eine Benachrichtigung als E-Mail an die Pager von Benutzern
gesendet, um diese über das Eintreten einer bestimmten Situation zu unterrichten.
- Mobiltelefon: Es wird eine Benachrichtigung als E-Mail an das Mobiltelefon von Benutzern gesendet,
um diese über das Eintreten einer bestimmten Situation zu unterrichten.
- Alert: Es werden Alertbenachrichtigungen
an eine Dashboard-Sicht (Anzeigefeldsicht) gesendet und dort angezeigt.
- Serviceaufruf mit adaptiver Aktion:
Es wird mit Hilfe der Laufzeitsteuerkomponenten-APIs eine Prozessinstanz erstellt und gestartet. Der Name
des Prozesses und die benötigten Daten für die Erstellung sind in der adaptiven Aktionskonfiguration definiert.
Unterstützte Serviceaufrufe sind:
- Web-Service-Aufruf
- BPEL-Prozess über Web-Service-Aufruf