WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) mithilfe des Adapterverbindungsassistenten herstellen

Mit dem Adapterverbindungsassistenten können Sie Ressourcen erstellen, die von den WebSphere-Adaptern zur Herstellung einer Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) benötigt werden.

Bevor Sie beginnen:
Für einen Nachrichtenfluss, der einen Adapter von WebSphere Adapters verwendet, sind folgende Ressourcen erforderlich: Diese Ressourcen werden vom Adapterverbindungsassistenten automatisch erstellt.

Sie können eine Adapterkomponente, die mit dem Assistenten für Adapterverbindungen erstellt wurde, mit dem Assistenten 'Adapter Connection - Iterative Discovery' (Adapterverbindung - Iterative Erkennung) anhand der neu erkannten Objekte aus dem unternehmensweiten Informationssystem aktualisieren. Diese Funktion wird als iterative discovery (Iterative Erkennung) bezeichnet. Sie können entweder die neuen Objekte hinzufügen, ohne bereits vorhandene Objekte zu modifizieren oder bereits vorhandene Objekte ersetzen. Der Abschnitt Vorhandene Adapter mit neu erkannten Objekten erweitern enthält weitere Informationen hierzu.

So stellen Sie eine Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem her:

  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Adapteranschluss. Klicken Sie alternativ auf Schnelleinstiege und anschließend auf Von Adapterverbindung ausgehen. Der Adapterverbindungsassistent wird geöffnet.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten. Sie können eine Beschreibung der Felder im Assistenten anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf das entsprechende Feld setzen.

    Stellen Sie sicher, dass eingehende und ausgehende SAP-IDocs unterschiedliche Namen haben, wenn sie in derselben Bibliothek gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wenn Sie die vom Adapterverbindungsassistenten generierte Nachrichtengruppe verwenden, wird eine Fehlernachricht ausgegeben.

    Nach Ausführung der Schritte im Assistenten enthält die angegebene Bibliothek für jedes Geschäftsobjekt, das verwendet werden soll, einen Nachrichtentyp.

    Sobald der Adapterverbindungsassistent beendet ist, zeigt das WebSphere Message Broker Toolkit eine Nachricht an, in der Sie aufgefordert werden, die Adapterkomponente in die grafische Anzeige des Nachrichtenflusses zu ziehen.

  3. Stellen Sie sicher, dass ein Nachrichtenfluss im Nachrichtenflusseditor geöffnet ist, damit die grafische Anzeige des Nachrichtenflusses verfügbar ist.
  4. Erweitern Sie in der Ansicht Brokerentwicklung die Ordner unter der Bibliothek, bis die Adapterkomponente mit dem Suffix 'inadapter' oder 'outadapter' angezeigt wird.
  5. Ziehen Sie die Adapterkomponente in die grafische Anzeige des Nachrichtenflusses. Die Komponente wird als Nachrichtenflussknoten angezeigt.
  6. Konfigurieren Sie den Knoten wie im Abschnitt Nachrichtenflussknoten konfigurieren beschrieben.
  7. Nachdem Sie Ihren Nachrichtenfluss entwickelt und gespeichert haben, können Sie ihn anhand der Anweisungen im Abschnitt Nachrichtenfluss implementieren, der WebSphere Adapters verwendet implementieren.

Konfigurierbare Services für WebSphere Adapters-Knoten verwenden

WebSphere Adapter-Knoten können Verbindungsdetails entweder von der Adapterkomponente oder von einem konfigurierbaren Service abrufen. Bei Verwendung von konfigurierbaren Services können Sie die Verbindungsdetails für Adapter ändern, ohne die Adapter erneut implementieren zu müssen. Weitere Informationen zum Erstellen, Ändern, Dokumentieren und Löschen der konfigurierbaren Services für die einzelnen unternehmensweiten Informationssysteme finden Sie im entsprechenden Abschnitt:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:13


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac37180_