WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Bestehende z/OS-Anwendungen migrieren

Sie müssen Ihre bestehenden z/OS-Anwendungen auf eine 64-Bit-Version migrieren, bevor sie in WebSphere Message Broker Version 8.0 verwendet werden können.

Sie müssen C und die Benutzerexits unter z/OS mithilfe von XPLINK neu kompilieren und verknüpfen und dabei die Verwendung folgender Elemente sicherstellen: Deshalb benötigen Sie folgende Optionen:
Wenn Sie WebSphere MQ-Aufrufe über C oder Ihre Benutzerexits durchführen, muss eine Verbindung zu folgendem Stub bestehen:
++WMQHLQ++.SCSQDEFS(CSQBMB2X)
Dabei bezieht sich ++WMQHLQ++ auf das übergeordnete Qualifikationsmerkmal für die Datensätze von WebSphere MQ.

Verwenden Sie die in WebSphere Message Broker Version 8.0 komprimierte Headerdatei cmqcmb.h, um Code neu zu kompilieren, der WebSphere MQ-Strukturen verwendet.

Die Verwendung der von WebSphere MQ bereitgestellten Headerdatei cmqc.h führt zu Kompilierungsfehlern, da cmqc.h eine 64-Bit-Kompilierung explizit nicht zulässt.

Es ist zu beachten, dass Kompilierungen, die die Headerdatei cmqcmb.h verwenden und mit CSQBMB2X verlinkt sind, nur für Benutzererweiterungen unterstützt werden, die im Adressraum von WebSphere Message Broker Version 8.0 ausgeführt werden.

Unter Benutzerdefinierte C-Erweiterung kompilieren finden Sie Beispiele für 64-Bit-Kompilierungen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:55


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bh13400_