WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Installation mit dem WebSphere Message Broker Explorer überprüfen

Befolgen Sie die Anweisungen dieses Lernprogramms, um Ihre WebSphere Message Broker-Installation mit dem WebSphere Message Broker Explorer zu überprüfen und Brokerarchivdateien zu implementieren.

Zur Ausführung dieses Lernprogramms muss WebSphere Message Broker Explorer installiert sein. Wenn Sie das WebSphere Message Broker Toolkit verwenden, können Sie Ihre Installation mit einem der Mustercodes überprüfen. Eine Liste der Mustercodes finden Sie im Abschnitt Beispiele.
Zur Überprüfung Ihrer Installation mit dem WebSphere Message Broker Explorer können Sie die folgenden Tasks ausführen: Führen Sie zur Ausführung dieser Tasks die folgenden Schritte aus:
  1. Damit Sie den WebSphere Message Broker Explorer verwenden können, müssen Sie den WebSphere MQ Explorer starten. Führen Sie zum Starten von WebSphere MQ Explorer die folgenden Schritte aus:
    • Unter Windows:

      Klicken Sie auf Start > Alle Programme > IBM WebSphere Message Broker 8.0.0.0 > IBM WebSphere Message Broker Explorer oder öffnen Sie eine Befehlszeile, in der der mqsiprofile-Befehl noch nicht ausgeführt wurde, und geben Sie den Befehl strmqcfg ein.

    • Unter Linux:

      Geben Sie den Befehl strmqcfg in einer Befehlszeile ein, in der der mqsiprofile-Befehl noch nicht ausgeführt wurde, und führen Sie /usr/bin/strmqcfg aus.

  2. Erstellen Sie die Standardkonfiguration:
    • Starten Sie den Assistenten Die Standardkonfiguration erstellen über den folgenden Link:

      Assistenten für die Standardkonfiguration starten

      Diesen Link können Sie nur verwenden, wenn Sie das im WebSphere Message Broker Toolkit oder im WebSphere Message Broker Explorer integrierte Information Center verwenden.

    • Alternativ können Sie den Assistenten Die Standardkonfiguration erstellen wie folgt starten:
      1. Klicken Sie in der Ansicht WebSphere MQ Explorer - Navigator auf den Ordner Broker.
      2. Klicken Sie in der Ansicht WebSphere MQ Explorer - Inhalt auf die Schaltfläche Die Standardkonfiguration erstellen. Der Assistent Die Standardkonfiguration erstellen wird gestartet.
    1. Sie können jederzeit auf Abbrechen klicken, um die Erstellung der Standardkonfiguration abzubrechen.
    2. Auf der Übersichtsseite für die Standardkonfiguration werden die zu erstellenden Ressourcen aufgelistet. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
    3. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
    Der Standard-Broker wird erstellt und gestartet. Außerdem wird der Broker der Ansicht WebSphere MQ Explorer - Navigator hinzugefügt.
  3. Implementieren Sie die Brokerarchivdatei auf dem Broker:
    1. Erweitern Sie den Ordner Brokerarchivdateien.
    2. Erweitern Sie den Ordner Einführung.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei pager.bar und klicken Sie auf Deploy File (Datei implementieren).
    4. Wählen Sie den Broker MB8BROKER aus und klicken Sie auf Fertigstellen. Die Brokerarchivdatei wird auf dem Broker implementiert.
  4. Überprüfen Sie die Ergebnisse der Implementierung:
    1. Erweitern Sie in der Ansicht WebSphere MQ Explorer - Navigator den Ordner Broker.
    2. Klicken Sie auf MB8BROKER, um den Broker auszuwählen.
    3. Zeigen Sie Nachrichten vom Broker in der Administrationsprotokollansicht an. Wenn die Implementierung erfolgreich war, wird die Nachricht BIP2881I im Administrationsprotokollansicht angezeigt. Außerdem werden hier der Nachrichtenfluss 'TextMessenger' sowie die Nachrichtengruppe 'PagerMessageSets' angezeigt, die in der Standardausführungsgruppe des Brokers MB8BROKER implementiert wurden.
  5. Testen Sie den Nachrichtenfluss:
    1. Erweitern Sie in der Ansicht WebSphere MQ Explorer - Navigator den Eintrag MB8QMGR im Ordner WS-Manager.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Warteschlangen und klicken Sie dann auf Neu > Lokale Warteschlange.
    3. Geben Sie für die Warteschlange den Namen TEXTMESSENGER ein und klicken Sie auf Fertigstellen. Diese Warteschlange ist die Eingabewarteschlange für den Nachrichtenfluss 'Pager'.
    4. Klicken Sie auf OK.
    5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Warteschlangen und klicken Sie dann auf Neu > Lokale Warteschlange.
    6. Geben Sie für die Warteschlange den Namen TEXTMESSENGER_FAIL ein und klicken Sie auf Fertigstellen. Diese Warteschlange ist die Fehlerwarteschlange für den Nachrichtenfluss 'Pager'.
    7. Klicken Sie auf OK.
    8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Warteschlangen und klicken Sie dann auf Neu > Lokale Warteschlange.
    9. Geben Sie für die Warteschlange den Namen PAGER ein und klicken Sie auf Fertigstellen. Diese Warteschlange ist die Ausgabewarteschlange für den Nachrichtenfluss 'Pager'.
    10. Klicken Sie auf OK.
    11. Klicken Sie in der Ansicht WebSphere MQ Explorer - Content (WebSphere MQ Explorer - Inhalt) mit der rechten Maustaste auf die Warteschlange TEXTMESSENGER und klicken Sie auf Put Test Message (Testnachricht einreihen). Das Dialogfeld Put test message (Testnachricht einreihen) wird angezeigt.
    12. Geben Sie im Feld 'Nachrichtendaten' folgende Nachricht ein und klicken Sie dann auf Put message (Nachricht einreihen), um die Testnachricht in die Eingabewarteschlange des Nachrichtenflusses 'Pager' einzureihen:
      <Pager><text>Dies ist meine Testnachricht an den Pager.</text></Pager>
      Die Testnachricht wird über den Nachrichtenfluss weitergeleitet und umgesetzt, und die Ausgabenachricht wird in die Pager-Warteschlange eingereiht.
    13. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Put test message (Testnachricht einreihen) zu schließen.
    14. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Pager-Warteschlange und klicken Sie dann auf Browse Messages (Nachrichten durchsuchen). Das Dialogfeld zum Durchsuchen von Nachrichten wird geöffnet. Es zeigt die in der Warteschlange enthaltenen Nachrichten an. Wenn der Test erfolgreich verläuft, enthält die Warteschlange eine Nachricht, die in etwa wie folgt aussieht:
      <?xml version="1.0"?><!DOCTYPE Pager>
      <!--MRM Generated XML Output on :Sat Jun 20 10:38:56 2009-->
      <Pager><Text> Powered by IBM.</Text></Pager>
  6. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zum Durchsuchen von Nachrichten zu schließen.
Sie haben das Lernprogramm abgeschlossen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:24


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ah38101_