Sie können mit dem WebSphere Message
Broker Explorer einen neuen
konfigurierbaren Service erstellen, um Eigenschaften für einen externen Service zu definieren, auf
den der Broker angewiesen ist.
Sie können im WebSphere Message
Broker Explorer einen
neuen konfigurierbaren Service, der auf einer von IBM®
definierten Schablone für konfigurierbare Services basiert, zu Ihrem
Broker hinzufügen. Dem konfigurierbaren Service müssen Sie einen eindeutigen Namen geben, der mit keinem bereits vorhandenen konfigurierbaren Servicenamen übereinstimmt.
Alternativ zur Erstellung eines neuen konfigurierbaren Service können Sie auch einen der von IBM definierten konfigurierbaren Services bearbeiten (siehe Von IBM definierten konfigurierbaren Service ändern).
Es stehen nicht alle konfigurierbaren Servicetypen in WebSphere Message
Broker Explorer zur Auswahl. Wenn Sie einen konfigurierbaren Service erstellen möchten und dieser Typ nicht aufgeführt wird, müssen Sie zunächst über die Befehlszeile eine Instanz dieses Typs erstellen. Informationen zum Erstellen konfigurierbarer Services über die Befehlszeile finden Sie im Abschnitt mqsicreateconfigurableservice-Befehl.
So fügen Sie mithilfe von WebSphere Message
Broker Explorer einen neuen konfigurierbaren Service hinzu:
- Erweitern Sie in der Navigatoransicht den Broker, zu dem
Sie einen neuen konfigurierbaren Service hinzufügen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner 'Konfigurierbare Services' und klicken sie dann auf . Das Fenster Konfigurierbare Services wird angezeigt.
- Geben Sie einen Namen für den konfigurierbaren Service ein. Bei der Benennung des
JDBCProvider-Service sind folgende Anforderungen zu beachten:
- Soll der JDBCProvider-Service mit einem
JavaCompute-Knoten oder einem benutzerdefinierten
Java™-Knoten verwendet werden, muss der Name des
JDBCProvider-Service mit dem Parameter datasourceName im Aufruf
getJDBCType4Connection() des Knotens übereinstimmen.
- Soll der JDBCProvider-Service mit einem Mapping-Knoten verwendet werden, muss der Name des
JDBCProvider-Service mit dem von den Datenbanktransformationen in der
grafischen Datenzuordnung verwendeten Datenbanknamen übereinstimmen. Für jede Datenbanktransformation wird der Datenbankname durch die Datenbankdefinition
(Datei .dbm) in dem zum Erstellen der Zuordnung verwendeten Datenentwurfsprojekt bestimmt.
- Soll der JDBCProvider-Service mit einem DatabaseRetrieve-Knoten oder einem
DatabaseRoute-Knoten verwendet werden, muss der Name des
JDBCProvider-Service mit dem Wert der Eigenschaft Name der Datenquelle des Knotens übereinstimmen.
- Wählen Sie den gewünschten Typ des konfigurierbaren Service aus.
- Für einige konfigurierbare Services können Sie eine von IBM definierte Schablone auswählen, deren Standardwerte Sie übernehmen oder ändern können. Wählen Sie gegebenenfalls eine von IBM definierte Schablone aus, die Sie für den konfigurierbaren Service verwenden möchten.
- Geben Sie für die Eigenschaften des konfigurierbaren Service Werte ein. Für die Eigenschaften werden bereits Standardwerte angezeigt.
- Klicken Sie auf OK, um den neuen konfigurierbaren Service zu erstellen.
Bei den meisten Typen von konfigurierbaren Services werden
Ihre Änderungen wirksam, sobald das nächste Mal ein Nachrichtenfluss aufgerufen wird, der den
konfigurierbaren Service nutzt. Bei einigen Typen von konfigurierbaren Services, für die dies
explizit in der Dokumentation angegeben wird, müssen Sie den
Ausführungs-
gruppe stoppen und erneut starten, damit die Änderung
wirksam wird. Der Abschnitt Eigenschaften von konfigurierbaren Services enthält weitere
Informationen hierzu.