WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Brokerkomponente installieren

Verwenden Sie den Installationsassistenten zur Installation der Brokerkomponente.

Lesen Sie den Abschnitt Installation vorbereiten und führen Sie die im Abschnitt System vorbereiten beschriebenen Schritte aus.
Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die bei der Installation der Brokerkomponente auf den unterstützten Betriebssystemen ausgeführt werden müssen.
Anmerkung: In allen Fällen stehen die Installationsprotokolldateien erst zur Verfügung, wenn Sie das Installationsprogramm verlassen haben.

Soll Brokerkomponente unter Windows installiert werden, können Sie das Launchpad verwenden. Der Abschnitt Installation über das Windows Launchpad enthält weitere Informationen hierzu.

Sie können die WebSphere Message Broker-Komponenten und vorausgesetzten Produkte auch im unbeaufsichtigten Modus unter Linux, UNIX und Windows installieren. Der Abschnitt WebSphere Message Broker-Komponenten und vorausgesetzte Produkte über die Beispielscriptdatei installieren enthält weitere Informationen hierzu.

Wenn Sie nicht das Launchpad oder die Beispielscriptdatei verwenden möchten, führen Sie stattdessen die Tasks in diesem Abschnitt aus.

In der folgenden Liste finden Sie die Auswahlmöglichkeiten für die Installation des Brokerkomponente sowie die Aktionen, die jeweils zur Ausführung der gewählten Task vorgenommen werden müssen:

  1. Überprüfen Sie die Datei readme.html auf eventuelle Aktualisierungen der vorliegenden Installationsanweisungen. Die Speicherposition der Readme-Datei ist im Abschnitt Systemvoraussetzungen angegeben.
  2. Vergewissern Sie sich, dass der Speicher- und Plattenspeicherplatz ausreicht; lesen Sie hierzu den Abschnitt Erforderlicher Hauptspeicher- und Plattenspeicherplatz.
  3. Wenn WebSphere MQ noch nicht installiert ist, holen Sie dies vor der Installation des Brokerkomponente nach.

    Sie können WebSphere MQ zwar auch nach der Installation der Brokerkomponente installieren, aber der Installationsassistent überprüft, ob Sie die unterstützte Version von WebSphere MQ oder eine höhere Version installiert haben. Wenn Sie die grafische Benutzerschnittstelle oder Konsolenschnittstelle verwenden und diese Überprüfung fehlschlägt, zeigt der Installationsassistent eine Warnung mit einer Liste möglicher Fehler an. Wenn Sie danach den Vorgang fortsetzen, müssen Sie zuerst die Installation von WebSphere MQ abschließen, bevor Sie Broker erstellen oder starten können.

    Wenn das Installationsprogramm über die Schnittstelle für eine unbeaufsichtigte Installation gestartet wird und WebSphere MQ nicht installiert ist bzw. nicht die erforderliche Version von WebSphere MQ installiert ist, wird die Brokerkomponente ohne eine entsprechende Warnung installiert. Daher müssen Sie vor dem Erstellen oder Starten eines Brokers sicherstellen, dass die erforderliche Version von WebSphere MQ installiert ist.

  4. Legen Sie fest, ob die Installation von einem fernen Server aus oder lokal auf den einzelnen Systemen vorgenommen werden soll. Diese Optionen werden im Abschnitt Auf CDs und DVDs zugreifen für CDs, DVDs und Installationsimages beschrieben, die von Passport Advantage heruntergeladen werden können. Die hier beschriebenen Anweisungen gelten für CDs, DVDs und heruntergeladene Images, da die jeweilige Vorgehensweise in allen Fällen identisch ist.
  5. Überlegen Sie sich, ob Sie die grafisch orientierte Installation, eine Konsoleninstallation oder eine unbeaufsichtigte Installation ausführen möchten. Weitere Informationen zu diesen Schnittstellen finden Sie im Abschnitt Brokerkomponente installieren und deinstallieren.
  6. Stellen Sie den Namen des Installationsassistenten für Ihr Betriebssystem fest. Der Abschnitt Namen der Installationsassistenten enthält weitere Informationen hierzu.
  7. Starten Sie die grafische Schnittstelle des Installationsassistenten lokal oder über Fernzugriff.
    1. Laden Sie für eine lokale Installation die Produkt-CD oder -DVD und führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:
      Linux und UNIX
      Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und navigieren Sie zum Stammverzeichnis der CD oder DVD. Geben Sie den Namen des Installationsassistenten ohne Optionen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
      Windows
      Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      • Wenn Autorun aktiviert ist, wird das Launchpad sofort gestartet. Weitere Informationen zur Verwendung des Launchpads finden Sie im Abschnitt Installation über das Windows Launchpad. Zum Abbrechen des Launchpads klicken Sie auf Exit Launchpad (Launchpad beenden).
      • Navigieren Sie im Windows Explorer zum Stammverzeichnis auf der CD oder DVD. Suchen Sie nach dem Installationsassistenten und klicken Sie doppelt darauf, um ihn zu starten.
      • Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und navigieren Sie zum Stammverzeichnis der CD oder DVD. Geben Sie den Namen des Installationsassistenten ohne Optionen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    2. Wenn Sie die Installation von einem fernen Server aus ausführen möchten, greifen Sie auf das ferne CD- oder DVD-Laufwerk oder das Netzlaufwerk zu, auf dem der Produktdatenträger bereitgestellt wird. Suchen Sie auf der CD, DVD oder im Laufwerk nach dem Installationsassistenten und starten Sie ihn wie zuvor beschrieben.
  8. Wenn der Assistent startet, navigieren Sie durch die Fenster und geben Sie bei entsprechender Aufforderung die erforderlichen Daten an. Außerdem müssen Sie die Softwarelizenzvereinbarung lesen und akzeptieren.
    Enthält das von Ihnen angegebene Installationsverzeichnis bereits eine ältere Version von WebSphere Message Broker (beispielsweise Version 7.0.0.3 ), werden Sie vom Installationsassistenten an der Installation von Version 8.0 in diesem Verzeichnis gehindert. Sie müssen stattdessen eine andere Speicherposition angeben. Gegebenenfalls können Sie die Komponenten der früheren Version auch auf Version 8.0 migrieren.
    Nur Linux und UNIX
    Das WebSphere Message Broker ODBC Database Extender SupportPac wird im Anschluss an die Installation der Brokerkomponente automatisch im unbeaufsichtigten Modus installiert. Der Abschnitt WebSphere Message Broker ODBC Database Extender installieren enthält weitere Informationen hierzu.
  9. Wenn das Fenster mit der Zusammenfassung angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf Weiter, um die Installation durchzuführen. Über eine Fortschrittsleiste können Sie den Fortschritt der Installation überwachen.
  10. Falls während der Installation Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Problembehebung bei der Installation.
Lesen Sie nach Abschluss der Installation die folgenden Abschnitte:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:00


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh25980_