Mit dem RouteToLabel- und dem Label-Knoten können Sie den Pfad bestimmen, den eine Nachricht innerhalb eines Nachrichtenflusses einschlägt.
Diese Knoten ermöglichen eine flexiblere Nachrichtenverarbeitung als der Filter-Knoten, dessen Logik vom Booleschen Ergebnis eines ESQL-Ausdrucks abhängig ist.
Wenn Sie RouteToLabel- und Label-Knoten verwenden, müssen Sie einen Compute-Knoten einfügen, der mithilfe einer Kombination aus Nachrichteninhalt, Datenbankinhalt und ESQL-Logik bestimmt, wie Nachrichten als nächstes verarbeitet werden sollen. Konfigurieren Sie den Compute-Knoten so, dass eine Zieladressenliste (im Ordner 'DestinationList' in der Unterverzeichnisstruktur der lokalen Umgebung) erstellt wird, die die Zieladresse, angegeben als Zielbezeichnung eines Label-Knotens, für jede Nachricht enthält. Der Compute-Knoten übergibt die Nachricht an den RouteToLabel-Knoten. Dieser liest die Zieladressenliste und übergibt die Nachricht an das erste oder letzte Element der Zieladressenliste, je nach dem Wert, der für die Eigenschaft Modus des RouteToLabel-Knotens angegeben wurde. Obwohl die Anzahl der Zieladressen, die der Compute-Knoten in die Zieladressenliste schreibt, unbegrenzt ist, übergibt der RouteToLabel-Knoten die Nachricht nur an einen einzigen Kennsatzknoten. Diese Verwendung der Zieladressenliste steht im Gegensatz zu ihrer Verwendung bei der Festlegung der endgültigen Empfänger von Ausgabenachrichten. Weitere Informationen zur Erstellung einer Zieladressenliste finden Sie unter Zieladressenlisten erstellen.
Wenn Sie Zielwerte aus der Nachricht selbst ableiten möchten, müssen Sie unter Umständen auch die Wertetypen umwandeln. Weitere Informationen zur lokalen Umgebung finden Sie unter Baumstruktur für die lokale Umgebung. Weitere Informationen zur expliziten Typumwandlung finden Sie unter Unterstützte Umsetzungen.
Der Nachrichtenfluss 'XML_PassengerQuery' im vorherigen Beispiel veranschaulicht, wie Sie Nachrichten auf Grundlage der in ihnen enthaltenen Informationen und mithilfe der Zieladressenliste in der lokalen Umgebung weiterleiten können.
Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.