Erstellen Sie eine .NET-Anwendungsdomäne
als Laufzeitcontainer für .NET-Assemblys, die in Ihren Nachrichtenflüssen verwendet werden. Sie
können .NET-Anwendungsdomänen einer oder mehreren Anwendungen als abhängige
Ressource zuordnen.
Verwenden Sie diesen Prozess zum Erstellen einer
.NET-Anwendungsdomäne, in der .NET-Assemblys und andere Ressourcen
enthalten sein können, die zur Ausführungszeit innerhalb des betreffenden Ausführungsbereichs
ausgeführt werden sollen. Sie können eine .NET-Anwendungsdomäne einer oder
mehreren Anwendungen als abhängige Ressource zuordnen.
Gehen Sie zum Erstellen einer
.NET-Anwendungsdomäne wie folgt vor.
- Klicken Sie auf
, um den Assistenten zum Erstellen eines neuen .NET-Projekts zu
öffnen. Alternativ können Sie in der Ansicht Brokerentwicklung mit der rechten Maustaste im
Navigator und dann auf klicken.
- Geben Sie den Namen der zu erstellenden Anwendungsdomäne an.
- Klicken Sie auf Fertigstellen, um eine leere Anwendungsdomäne zu
erstellen, oder klicken Sie auf Weiter, um .NET-Assemblys oder andere
Ressourcen aus dem Dateisystem in die Anwendungsdomäne zu importieren. Sie können Assemblys auch aus dem Dateisystem auf die Anwendungsdomäne ziehen und dort
ablegen, nachdem Sie den Assistenten geschlossen haben.
- Importieren Sie .NET-Assemblys in die Anwendungsdomäne, indem Sie ein Stammverzeichnis und
anschließend die Assemblys oder andere Ressourcen auswählen, die Sie importieren möchten.
- Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Die neue Anwendungsdomäne wird in der Ansicht Brokerentwicklung als Peer von Anwendungen und Bibliotheken angezeigt.