WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Komponenten und Ressourcen in Version 6.1 wiederherstellen

Komponenten und Ressourcen, die Sie aus Produkten der Version 6.1 migriert haben, können wieder in ihren ursprünglichen Status zurückversetzt werden.

Wenn Sie eine Migration von WebSphere Message Broker Version 6.1 auf Version 8.0 durchgeführt haben, können Sie die Installation auf Version 6.1 zurücksetzen, wobei jedoch folgende Einschränkungen und Prozeduren zu beachten sind.

Sie können nur den Zustand der Broker vor der Migration wiederherstellen. Alle nach der Migration vorgenommenen Änderungen (wie beispielsweise aktualisierte Eigenschaften) gehen verloren.

Das Wiederherstellen von Komponenten ist unter Umständen erwünscht, wenn nach der Migration der Broker auf Version 8.0 Probleme auftreten. Wenn beispielsweise ein Nachrichtenfluss in Version 8.0 nicht so abläuft wie erwartet, können Sie den Broker so lange wiederherstellen, bis das Problem beseitigt ist.

Sie können nur ältere Versionen der Broker wiederherstellen, die den Ausgangspunkt für die Migration darstellten. Es ist nicht möglich, einen neuen Broker der Version 8.0 zu erstellen und dann die ältere Version wiederherzustellen. Ebenso ist es nicht möglich, einen Broker der Version 6.1 zu erstellen, auf Version 8.0 zu migrieren und anschließend auf Version 7.0 zurückzusetzen.

Da Sie den Konfigurationsmanager oder den Benutzernamensserver nicht migrieren, müssen Sie diese Komponenten nicht wiederherstellen. Wenn Sie sie nicht gelöscht haben, wird ihre Konfiguration beibehalten und Sie können mit Brokern, die Sie auf eine ältere Version zurücksetzen, wieder verwendet werden.

Bei Verwendung des Befehls mqsimigratecomponents müssen Sie in einer Befehlsumgebung der Version 8.0 angemeldet sein.

Informationen zur Verwendung und Details zu Parametern und zum Format, in dem Versionsnummern angegeben werden müssen, finden Sie in der Beschreibung des Befehls mqsimigratecomponents.

Einschränkungen

Quellendateien im WebSphere Message Broker Toolkit Version 8.0 werden in einem anderen Format als in Version 6.1 verwaltet. Die Dateien werden in das neue Format migriert, wenn Sie sie im WebSphere Message Broker Toolkit Version 8.0 speichern. Nach dem Speichern können Sie die Ressourcen nicht mehr mit dem WebSphere Message Broker Toolkit Version 6.1 verwenden.

In Version 8.0 können Sie Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen schreiben, um Nachrichtenflüsse zu ändern. In diesen Anwendungen können Sie Nachrichtenflussdateien aus Version 6.1 verwenden. Wenn Sie Nachrichtenflussdateien in einer Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung der Version 8.0 speichern, werden die betreffenden Dateien im Format der Version 8.0 gespeichert und können nicht mit früheren Versionen des WebSphere Message Broker Toolkits verwendet werden.

Änderungen, die Sie nach der Migration auf Version 8.0 an Brokern vorgenommen haben, werden bei einer Zurücksetzung der Ressourcen auf Version 6.1 nicht beibehalten.

Ressourcen auf Version 6.1 zurücksetzen
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie das WebSphere Message Broker Toolkit und die Broker auf Version 6.1 zurückgesetzt werden. Sie können Ihren ursprünglichen Konfigurationsmanager und Benutzernamensserver der Version 6.1 mit den Brokern, die Sie auf Version 6.1 zurücksetzen, wiederverwenden.
WebSphere Message Broker Toolkit in Version 6.1 wiederherstellen
  1. Schließen Sie alle WebSphere Message Broker Toolkit Version 8.0-Sitzungen.
  2. Stellen Sie anhand der Sicherungskopie, die Sie vor der Migration erstellt haben, den Arbeitsbereich der Version 6.1 wieder her.

    Stellen Sie sicher, dass das Arbeitsbereichsverzeichnis das Verzeichnis .metadata mit spezifischen Informationen des Release von Eclipse, auf dem das Toolkit basiert, enthält.

  3. Starten Sie das WebSphere Message Broker Toolkit Version 6.1 erneut.
Broker auf Version 6.1 zurücksetzen
Verwenden Sie die Parameter -s und -t des Befehls mqsimigratecomponents, um Broker von Version 8.0 auf Version 6.1 zu migrieren.
  • Geben Sie die installierte Stufe von Version 8.0 als Quellenversionsparameter (-s) an, z. B. 8.0.0.0 als GA-Stufe (GA = General Availability, allgemeine Verfügbarkeit), oder lassen Sie zu, dass der Standardwert übernommen wird.
  • Geben Sie die entsprechende Stufe von Version 6.1 für den Zielversionsparameter (-t) ein, z. B. 6.1.0.9 für Version 6.1 Fixpack 9.
Ausführliche Informationen zu diesen Parametern und zum Format, in dem Versionsnummern angegeben werden müssen, finden Sie in der Beschreibung des Befehls mqsimigratecomponents.
Broker auf verteilten Systemen wiederherstellen
  1. Stoppen Sie den Broker der Version 8.0 mit dem Befehl mqsistop.
  2. Setzen Sie den Broker mit dem Befehl mqsimigratecomponents wie folgt auf Version 6.1 zurück:
    mqsimigratecomponents Broker -t 6.1.0.9
  3. Machen Sie nach der Migration auf Version 8.0 die Änderungen rückgängig, die Sie an den ODBC-Definitionen vorgenommen haben. Details hierzu finden Sie im Abschnitt ODBC-Definitionen bei der Migration aktualisieren.
  4. Öffnen Sie ein Befehlfenster in Version 6.1 und starten Sie den Broker erneut mit dem Befehl mqsistart.

Wenn Sie eine Migration auf Version 8.0 durchführen, eine Nachrichtengruppe im Broker der Version 8.0 implementieren, und anschließend Version 6.1 wiederherstellen, kann Version 6.1 die Nachrichtengruppe, die in Version 8.0 implementiert wurde, nicht erkennen. In diesem Fall werden alle Nachrichtengruppen gelöscht, die von Version 6.1 nicht verwendet werden können; für jeden dieser Nachrichtengruppen wird die Warnung BIP8688W angezeigt, die Sie auffordert, die betreffende Nachrichtengruppe nach einer erfolgreichen Migration erneut in Version 6.1 zu implementieren.

Broker unter z/OS wiederherstellen
  1. Stoppen Sie den Broker Version 8.0 durch eine der verfügbaren Optionen.
  2. Rufen Sie den Befehl mqsimigratecomponents auf, indem Sie den Job BIPMGCMP unter Angabe der Parameter -s und -t übergeben (wie für verteilte Systeme beschrieben).
  3. Stellen Sie Ihre ENVFILE-Instanz der Version 6.1 auf Basis einer Sicherungskopie wieder her. Alternativ können Sie den BIPGEN-Job der Version 6.1 wiederholen.
  4. Ersetzen Sie in USER.PROCLIB die JCL-Datei der gestarteten Task durch die von Ihnen erstellte Sicherungskopie aus Version 6.1.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:02


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh44770_