Es bestehen Unterschiede zwischen PHP.net und der von WebSphere Message Broker bereitgestellten PHP-Implementierung.
Die Unterschiede in den einzelnen Funktionen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Funktion | Unterschiede |
---|---|
mysql_fetch_field | Überprüft, ob sich die Typen, die von TINYTEXT und VARCHAR zurückgegeben werden, voneinander unterscheiden. Das eine ist ein BLOB, das andere eine Zeichenfolge. Diese Implementierung gibt beide als VARCHAR zurück, daher kann zwischen beiden nicht unterschieden werden. Der Aufruf gibt die in der Datenbank definierte maximale Länge, nicht die verwendete maximale Länge zurück. Beispiel: (VARCHAR[50] xyz = abc) gibt 3 in PHP.net und 50 in WebSphere Message Broker PHP zurück. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
crypt | Unter Windows nicht verfügbar. |
html_entity_decode | Gibt eine Warnung zurück, wenn es sich bei dem im Hinweis angegebenen Zeichensatz nicht um UTF8 handelt. |
htmlentities | Gibt eine Warnung zurück, wenn es sich bei dem im Hinweis angegebenen Zeichensatz nicht um UTF8 handelt. |
htmlspecialchars | Gibt eine Warnung zurück, wenn es sich bei dem im Hinweis angegebenen Zeichensatz nicht um UTF8 handelt. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
Sitzungsverarbeitungsfunktionen | Die 'session.use_trans_sid' für die Unterstützung der INI-Option wird nicht unterstützt. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
Alle Dateisystemfunktionen | Der sichere Modus wird nicht unterstützt. |
clearstatcache | Es ist kein 'statcache' vorhanden, daher ist diese Funktion wirkungslos. |
flock | 'flock(, LOCK_EX)' kann nicht zum Abrufen einer exklusiven Sperre für eine Datei verwendet werden, die Sie im schreibgeschützten Modus öffnen, es sei denn, Sie besitzen auch Schreibzugriff auf die Datei. Das bedeutet nicht, dass Sie die Datei im Schreibmodus öffnen müssen, Sie müssen lediglich über die Berechtigung dazu verfügen. Wenn keine Schreibberechtigung vorliegt und der Rückkehrwert 'False' darauf hinweist, dass keine Sperre eingerichtet wurde, wird eine Warnung generiert. |
fopen | Wenn in 'fopen' ein ungültiger Modus verwendet wird, gibt die PHP.net-Laufzeit die Nachricht 'No such file or directory' (Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden) zurück, während WebSphere Message Broker PHP eine Nachricht zurückgibt, die darauf hinweist, dass der Modus ungültig ist. |
fseek | Bei Verwendung von 'fopen' und von Dateimodi mit der Option 't' unter Windows (Windows-Umsetzung) ist das Verhalten von 'fseek' nicht dasselbe wie in der PHP.net-Laufzeitumgebung. |
realpath | Aufgrund des kanonischen Dateinamencache von Java™ erkennt die Funktion 'realpath()' keine Änderungen von Dateinamen, bei denen es sich zuvor um symbolische Links gehandelt hat. Um das Verhaltens in PHP nachzubilden, können Sie die JVM mit Dsun.io.useCanonCaches=false starten. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
Alle mathematischen BCMath-Funktionen mit beliebiger Genauigkeit | WebSphere Message Broker PHP gibt E_WARNING aus, während PHP.net eine Warnung an STDERR ausgibt. |
bcmul | WebSphere Message Broker PHP schneidet keine abschließenden Nullen ab. |
bcpow | WebSphere Message Broker PHP schneidet keine abschließenden Nullen ab. |
bcpowmod | WebSphere Message Broker PHP unterstützt bei einer Skala ungleich 0 keine abschließenden Nullen. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
fsockopen | Das Ausgabeargument 'errno' wird nicht unterstützt. Das Ausgabeargument 'errstr' wird nicht unterstützt. Verschlüsselte Streams (SSL und TLS) sind nicht verfügbar. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
Alle Array-Funktionen | Wenn Array-Einträge mit gleicher Wertigkeit nach dem verwendeten Sortieralgorithmus sortiert werden, kann sich die Sortierreihenfolge der Einträge von der Reihenfolge, die der in PHP.net verwendete Sortieralgorithmus ergibt, unterscheiden. Dies ist beispielsweise bei einer SORT_NUMERIC-Sortierung der Werte 'a', 'b', 'c' der Fall. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
Alle Mehrfachbyte-Zeichenfolgefunktionen | Wenn Sie für Zeichendaten die richtige Codierung angeben und die Zeichendaten korrekt sind, arbeiten die mb_*-Funktionen auf die gleiche Weise wie 'MBString'. Wenn die Zeichendaten ungültig sind oder nicht die korrekte Codierung angegeben wurde, kann die Ausgabe allerdings von der von 'MBString' abweichen. Wenn Sie beispielsweise bei 'mb_substr' 'str' übergeben und 'UTF-32' angeben, obwohl es sich um ASCII- oder UTF-8-Daten handelt, ist das Ergebnis nicht dasselbe wie in PHP.net. |
mb_convert_encoding | Unterstützt kein Array und keine Zeichenfolge mit mehreren Codierungen; ebensowenig wird die Übergabe von auto als Wert für 'from_encoding' unterstützt. In diesen Fällen wird eine PHP-Warnung generiert. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
Alle Programmausführungsfunktionen | Der sichere Modus wird von WebSphere Message Broker PHP nicht unterstützt. |
proc_open | WebSphere Message Broker PHP unterstützt nicht die zusätzlichen Optionen, die im optionalen sechsten Parameter angegeben werden können. |
proc_terminate | Das Senden von Signalen zum untergeordneten Prozess, das im optionalen zweiten Parameter angegeben werden kann, wird von WebSphere Message Broker PHP nicht unterstützt. |
proc_get_status | Diese Funktion wird von WebSphere Message Broker PHP nicht unterstützt. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
error_log | Unterstützt nicht Nachrichtentyp 1 (E-Mail). Eine Warnung wird ausgegeben und die Funktion gibt false zurück. |
Funktion | Unterschiede |
---|---|
stream_get_meta_data | Für Dateistreams ist das Feld 'unread bytes' (verwendete Puffergröße) in der Rückgabe nicht immer identisch, da die Dateistream-Implementierung keine Puffer verwendet. |
stream_context_create | Die Unterstützung für Stream-Kontexte ist eingeschränkt. Der Stream-Typ 'HTTP' unterstützt nur Header-, Methoden-, Zeitlimit- und Inhaltsoptionen. |