Sie können grafische Datenzuordnungen verwenden, um Eingabenachrichten unter Verwendung der in der Zuordnung angegebenen Funktionen in die erforderliche Ausgabenachricht transformieren.
Sie können den Editor für grafische Datenzuordnungen verwenden, um Nachrichtenassemblierung, Nachrichtenhauptteil und die Eigenschaften entsprechend den Transformationsfunktionen in der Zuordnung umzuwandeln. Die Eingabe- und Ausgabedaten müssen durch ein Nachrichtenmodell definiert werden, in dem die Struktur der Daten festgelegt ist und Informationen zum Datentyp bereitgestellt werden.
Der Mapping-Knoten ruft eine zuordnungsbasierte Transformation auf. Die Eingabe beim Mapping-Knoten ist die Eingabenachrichtenassemblierung, die von einem vorgeordneten Knoten weitergegeben wird, während die Ausgabe die neue Nachrichtenassemblierung darstellt, die von der Zuordnungsoperation erstellt und vom Ausgabeterminal des Mapping-Knoten weitergegeben wird. Die Nachrichtenassemblierung besteht neben dem Nachrichtenhauptteil aus der Eigenschaftenbaumstruktur sowie relevanten Headern und Umgebungsbaumstrukturen.
Der Broker definiert die Struktur der Eigenschaften und Transportheader; der Nachrichtenhauptteil wird durch die Zuordnung eines Eingabenachrichtenmodells (beispielsweise eines DFDL- oder XML-Schemas) oder einer MRM-Nachrichtengruppe und eines Ausgabenachrichtenmodells definiert. Der Mapping-Knoten erstellt unter Verwendung der Ausgabeparserdomäne, die in der Zuordnung als Eigenschaft der Nachrichtenassemblierung angegeben ist, eine Ausgabebaumstruktur. Beim Erstellen und Festlegen der Elemente der Ausgabenachrichtenbaumstruktur verwendet die Zuordnung die Schematypen der Ausgabeelemente.
Sie können die Zuordnungstransformation auch so konfigurieren, dass die Ausgabenachricht mit Daten aus einer Datenbank aufbereitet bzw. bedingungsabhängig festgelegt wird. Die Struktur der Tabellendaten muss für die Zuordnung definiert werden und mit der SQL-Klausel WHERE können bestimmte Zeilen ausgewählt werden. Die daraus resultierenden Zeilendaten werden als zusätzliche Eingabe in die Zuordnung gemäß dem Datenbankschema dargestellt.
Der Editor für die grafische Datenzuordnung stellt eine Reihe von strukturellen und funktionellen Zuordnungsoperationen zur Verfügung, mit denen die erforderlichen Nachrichtenkonvertierungen zum Aufbau der Ausgabenachricht grafisch erstellt werden können. Neben den wichtigsten bereitgestellten Zuordnungstransformationen stehen auch geeignete XPath 1.0- und XPath 2.0-Funktionen als Zuordnungstransformationen zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch angepasste Transformationen unterstützt, in denen Sie Ihre eigenen XPath 2.0-, Java™- oder ESQL-Funktionen erstellen können, die dann zur Ausführung spezieller Transformationen innerhalb der Zuordnung aufgerufen werden können. Transformationen, die eine bedingte Steuerung unterstützen, können XPath 2.0-Ausdrücke verwenden oder Java- bzw. ESQL-Funktionen aufrufen. XPath 1.0-Funktionen sind gültige XPath 2.0-Ausdrücke. Einfache XPath 1.0-Ausdrücke können mit XPath Expression Builder (Erstellungsprogramm für XPath-Ausdrücke) generiert werden.
Bei der Erstellung Ihrer Transformationszuordnung können Sie eine untergeordnete Zuordnung aufrufen, um einen Teil der Transformation auszuführen. Damit können Sie allgemeine Transformationen für Ausschnitte des Nachrichtenhauptteils oder auch den gesamten Nachrichtenhauptteil wiederverwenden.
Der Editor für grafische Datenzuordnungen speichert Zuordnungen als .map-Dateien. Diese Zuordnungsdateien werden in der Brokerlaufzeit implementiert, damit sie in einem Nachrichtenfluss ausgeführt werden können. Die Zuordnungsdateien werden bei der Erstellung und Implementierung einer BAR-Datei für eine Anwendung oder Bibliothek automatisch einbezogen. Bei der Implementierung unabhängiger Ressourcen stellt der BAR-Dateieditor eine Ressourcenkategorie bereit, mit der Zuordnungen für die Implementierung ausgewählt werden können.
Verwendung von Zuordnungslösungen aus Vorgängerversionen von WebSphere Message Broker:
Sie können Nachrichtenflüsse aus WebSphere Message Broker Version 7.0 importieren und weiterhin Nachrichtenflüsse kompilieren und implementieren, die Nachrichtenzuordnungsdateien (.msgmap-Dateien) verwenden. Ab WebSphere Message Broker Version 8.0 ist allerdings nur Lesezugriff auf Nachrichtenzuordnungsdateien möglich; diese Dateien können nicht mit dem Toolkit geändert werden. Um Zuordnungsoperationen zu ändern, die in einer Nachrichtenzuordnung definiert sind, muss zunächst die Nachrichtenzuordnung in eine grafische Datenzuordnung (.map-Datei) konvertiert werden. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Nachrichtenzuordnung aus einer Datei .msgmap in eine Datei .map umwandeln.
Grafische Datenzuordnungen bei der Implementierung vorbereiten
Ab Version WebSphere Message Broker Version 8.0.0.4 ändert sich beim Setzen der Umgebungsvariablen MQSI_PREPARE_MAPS_ON_DEPLOY auf TRUE das Verhalten der grafischen Datenzuordnungen, die im Zuordnungsknoten des Nachrichtenflusses verwendet werden. Wenn Sie diese Variable auf TRUE setzen, werden die grafischen Datenzuordnungen für die Ausführung bei der Implementierung und nicht für die Ausführung bei der Weiterleitung der ersten Nachrichten über den Knoten vorbereitet.
Eine vollständige Liste der Änderungen, die sich auf grafische Datenzuordnungen auswirken, finden Sie unter Grafische Datenzuordnungen bei der Implementierung vorbereiten.
Die folgenden Themen enthalten Informationen zur Zuordnung:
Konzeptthemen:
Referenzthemen: