WebSphere Business Monitor-Mustercode erweitern

Sie können die Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um einige der Überwachungseigenschaften des implementierten Nachrichtenflusses zu ändern:

  1. Führen Sie zuerst den Befehl mqsireportflowmonitoring aus, um herauszufinden, welche Ereignisquellen aktiviert sind.
    mqsireportflowmonitoring MB8BROKER -e WBMonitorEventsExecGroup 
    -f TotalPurchaseOrderFlow -n

    Mit dem Befehl mqsichangeflowmontoring wird der Status 'Aktiviert' bzw. 'Inaktiviert' einer in einem Nachrichtenfluss konfigurierten Ereignisquelle geändert. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Ereignisquellen in den beiden MQOutput-Knoten zu inaktivieren:

    mqsichangeflowmonitoring MB8BROKER -e
    WBMonitorEventsExecGroup -f TotalPurchaseOrderFlow 
    -s GoldOrderTotal.terminal.in -i disable
    mqsichangeflowmonitoring MB8BROKER -e
    WBMonitorEventsExecGroup -f TotalPurchaseOrderFlow 
    -s RegularOrderTotal.terminal.in -i disable

    Mit dieser Aktion wird die Ereignisquelle in den MQOutput-Knoten 'GoldOrderTotal' und 'RegularOrderTotal' inaktiviert.

  2. Mit dem Befehl mqsireportflowmonitoring können die Überwachungseigenschaften für den Nachrichtenfluss als XML-Überwachungsprofil ausgegeben werden:
    mqsireportflowmonitoring MB8BROKER -e WBMonitorEventsExecGroup
    -f TotalPurchaseOrderFlow  -x -p <Ausgabedateiname>

    Die Ausgabe von diesem Befehl ist in der Datei TotalPurchaseOrderFlowProfile.xml in'WBMonitorEventsProject' zu finden.

    Durch das Bearbeiten dieser Datei mithilfe eines XML-Editors können Sie die Ereignisquellenkonfiguration für einen Knoten ändern. Beispiel: Um 'purchaseOrderID' aus dem Transaktionsstartereignis zu entfernen, müssten Sie folgenden Code entfernen:

    <profile:complexContent>
      <profile:payloadQuery profile:queryText="$Body/PO:purchaseOrder/PO:purchaseOrderID">
    	<profile:prefixMapping profile:prefix="PO" profile:URI="http://www.ibm.com/ProcessOrder" />
      </profile:payloadQuery>
    </profile:complexContent>
    
  3. Führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Erstellen Sie einen konfigurierbaren Dienst. Geben Sie dazu beispielsweise den folgenden Befehl ein:
      mqsicreateconfigurableservice MB8BROKER -c MonitoringProfiles 
      -o ComplexContentMonitoringProfile
    2. Laden Sie die XML-Datei, die das Profil enthält. Geben Sie dazu beispielsweise den folgenden Befehl ein:
      mqsichangeproperties MB8BROKER -c MonitoringProfiles 
      -o ComplexContentMonitoringProfile -p ComplexContentMonitoringProfile.xml 
      -n profileProperties
    3. Verknüpfen Sie das Profil mit dem Nachrichtenfluss. Geben Sie dazu beispielsweise den folgenden Befehl ein:
      mqsichangeflowmonitoring MB8BROKER -e WBMonitorEventsExecGroup 
      -f TotalPurchaseOrderFlow -m ComplexContentMonitoringProfile -c active

Ein Beispielgrundgerüst eines Überwachungsprofils ist ebenfalls in der Datei MonitoringProfile.xml in 'WBMonitorEventsProject' enthalten.

Option zum Export von Überwachungsinformationen verwenden

Der Mustercode enthält ein Überwachungsmodell (WMBMonitorEventsModel), das mithilfe der Exportoption im WebSphere Message Broker Toolkit erstellt wurde, um Überwachungsinformationen zum Nachrichtenfluss zu exportieren. In diesem Abschnitt werden die Schritte zur Erstellung des Überwachungsmodells beschrieben.

  1. In der Workbench:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Mustercode des Nachrichtenbrokerprojekts WBMonitorEventsProject und wählen Sie Export aus.
    2. Wählen Sie Unternehmensüberwachung > Informationen zur Anwendungsüberwachung aus und klicken Sie auf Weiter.
    3. Wählen Sie in der Projektliste den Eintrag WBMonitorEventsProject aus und legen Sie über die Schaltfläche Durchsuchen eine Position und einen Dateinamen im Feld To .zip file: (Zur ZIP-Datei) fest. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Die exportierte ZIP-Datei wird in der angegebenen Position erstellt. Im Nachrichtenbrokerprojekt wird ein Protokollordner erstellt. Dieser enthält ein Protokoll über die Generierung der Überwachungsinformationen aus dem Nachrichtenfluss.

  2. Im Monitormodelleditor (MME):
    1. Klicken Sie auf Import > Unternehmensüberwachung > Informationen zur Anwendungsüberwachung, um die zuvor erstellte ZIP-Datei zu importieren.
    2. Wählen Sie den Namen der exportierten Datei aus und klicken Sie auf Weiter.
    3. Geben Sie im Feld Target Monitor Project (Zielüberwachungsprojekt) den Projektnamen WBMonitorEventsV7_Project ein und klicken Sie auf New Project (Neues Projekt). Geben Sie im Feld Target Monitor Model (Zielüberwachungsmodell) den Projektnamen WBMonitorEventsV7_Model ein.
    4. Wählen Sie im Teilfenster "Choose what to Monitor" (Element für Überwachung auswählen) die Option TotalPurchaseOrderFlow und im Teilfenster Monitoring Templates (Überwachungsschablonen) Average Transaction Duration (Durchschnittliche Transaktionsdauer) und Number of Failed Transactions (Anzahl fehlgeschlagener Transaktionen) aus.
    5. Wechseln Sie zum Fenster Emitted Events (Ausgegebene Ereignisse). Da Sie Monitoring Templates (Überwachungsschablonen) ausgewählt haben, sind die folgenden ausgegebenen Ereignisse im Fenster Emitted Events (Ausgegebene Ereignisse) vorausgewählt:
      • InputOrder.transaction.Start
      • InputOrder.transaction.End
      • InputOrder.transaction.Rollback
    6. Wählen Sie GoldOrderTotal aus. Wählen Sie im Teilfenster Emitted Events (Ausgegebene Ereignisse) GoldOrderTotal.terminal.in aus.
    7. Wählen Sie RegularOrderTotal aus. Wählen Sie im Teilfenster Emitted Events (Ausgegebene Ereignisse) Select RegularOrderTotal.terminal.in aus.
    8. Klicken Sie auf Weiter > Fertigstellen.

    Es wurde ein Überwachungsmodell mit der Bezeichnung 'WBMonitorEventsModel' erstellt. Es wurden Ereignisteile für jede XPath-Abfrage erstellt, mit der Anwendungsdaten zum Ereignis in der Nachrichtenflussdefinition hinzugefügt wurden. Sie können jetzt zur Überwachung dieser Anwendungsdaten Messwerte und wesentlicher Leistungsindikatoren (KPIs) erstellen.

Weitere Informationen zur Erstellung von Messeinheiten und KPIs in einem Überwachungsmodell in WebSphere Business Monitor finden Sie im Dieser Link wird in einem neuen Fenster geöffnet IBM WebSphere Business Process Management Information Center.

Zurück zum Beginn des Mustercodes