WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

ServiceEditor

Der Serviceeditor ist der Standardeditor zum Anzeigen einer grafischen Darstellung eines Service und seiner Operationen sowie zum Bearbeiten von Eigenschaften und zum Implementieren von Serviceoperationen. Der Serviceeditor umfasst eine Serviceübersicht und einen Schnittstelleneditor. Außerdem können Operationen definiert und implementiert werden.

Serviceübersicht

Zum Starten des Serviceeditors in der Editoransicht öffnen Sie in der Ansicht Brokerentwicklung eine Servicebeschreibung.

Auf der Registerkarte Service wird eine grafische Übersicht des Service mit einer Anzeige der folgenden Komponenten bereitgestellt:
  • Serviceschnittstelle und Operationen
  • Serviceendpunkt und Bindung
  • Fehlerbehandlungsprogramme für Services

Der Serviceendpunkt und die Bindung werden auf der linken Seite angezeigt.

Die Serviceschnittstelle und die Operationen werden auf der rechten Seite angezeigt.

Nicht implementierte Operationen werden auf der Registerkarte Service mit abgeblendetem Symbol angezeigt.

Beim Erstellen des Service wird standardmäßig eine SOAP-over-HTTP-Bindung generiert.

Für jeden Service werden standardmäßig die folgenden Fehlerbehandlungsprogramme erstellt:
  • Ein Fehlerbehandlungsprogramm zum Abfangen (Catch)
  • Ein Fehlerbehandlungsprogramm für Fehler (Failure)
  • Ein Fehlerbehandlungsprogramm für Zeitlimitüberschreitungen (Timeout)

Serviceschnittstelle

Auf der Registerkarte Schnittstelle werden die Details der Operationen angezeigt, die für einen Service definiert sind. Jeder der Operationseingaben, -ausgaben und -fehler hat einen editierbaren Namen und Typ.

Auf der Registerkarte Schnittstelle können Sie Folgendes ausführen:
  • Weitere Operationen definieren. Fügen Sie der Registerkarte 'Schnittstelle' über die Steuerelemente im Abschnitt 'Operationen' eine neue Anforderung/Antwort- oder unidirektionale Operation hinzu. Alternativ können Sie dazu auch mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Editorfenster klicken.
  • Vorhandene Operationen entfernen.
  • Namen vorhandener Operationen ändern.
  • Einer Operation Eingaben, Ausgaben und Fehler hinzufügen.
  • Für eine Eingabe, Ausgabe oder einen Fehler einen komplexen Typ erstellen.

Standardmäßig wird bei der Erstellung eines Service eine Anfrage/Antwort-Operation erstellt.

Wie eine Serviceschnittstelle definiert wird, erfahren Sie im Abschnitt Serviceschnittstelle definieren.

Operationsimplementierung

Sie implementieren eine Operation im Serviceeditor, indem Sie auf der Registerkarte Service auf die Operation klicken. Der integrierte Editor für untergeordnete Nachrichtenflüsse wird automatisch geöffnet, damit Sie die Operation als untergeordneten Nachrichtenfluss implementieren können.

Kehren Sie über die Hauptlinknavigation am oberen Rand des Editors zur Übersicht des Service zurück.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:19


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bb19321_