Service-Trace für den Message Broker-API (auch CMP-API) aktivieren oder inaktivieren.
export MQSI_CMP_TRACE=<Dateiname>
Alternativ können Sie die Tracefunktion auch mit folgendem API-Aufruf in Ihrem Code aktivieren:// Verwaltungsservice-Trace aktivieren
BrokerProxy.enableAdministrationAPITracing("outputfile.txt");
Durch diese Anforderung werden alle Aufrufe an die CMP-API im aktuellen Verzeichnis in der Datei outputfile.txt protokolliert. Es werden dabei alle Vorgänge der CMP-API auf der gesamten virtuellen Java™-Maschine protokolliert.
Im Menü Datei des CMP-API-Testprogramms können Sie auch den Service-Trace der CMP-API aktivieren.
Da die CMP-API WebSphere MQ Java-Client verwendet, können Sie außerdem die Tracefunktion für den WebSphere MQ Java-Client aktivieren.
// Verwaltungsservice-Trace inaktivieren
BrokerProxy.disableAdministrationAPITracing();
Im Menü Datei des CMP-API-Testprogramms können Sie auch den Service-Trace der CMP-API inaktivieren.