WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Daten in der Ansicht 'Datenanalysemodell' untersuchen

In der Ansicht 'Datenanalysemodell' können Sie Ihre analysierten Daten untersuchen.

Klicken Sie auf die folgenden Überschriften, um mehr über die Verwendung der Ansicht 'Datenanalysemodell' zur Untersuchung Ihrer Daten zu erfahren:

Elemente sortieren

Die Elemente werden standardmäßig in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aus der Analyse Ihrer XML-Beispieldokumente hinzugefügt werden. Klicken Sie auf das Symbol für die Anzeige der Baumstruktur in alphabetischer Reihenfolge () oben in der Ansicht, damit die Elemente in alphabetischer Reihenfolge angezeigt werden. Klicken Sie erneut auf dieses Symbol, um zur ursprünglichen Reihenfolge zurückzukehren.

Elemente hervorheben

Durch die Hervorhebung von Elementen in der Ansicht 'Datenanalysemodell' können Sie Elemente aufdecken, die gemeinsame Merkmale aufweisen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ansicht 'Datenanalysemodell' und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:
Alle koexistierenden Elemente hervorheben
Bei Auswahl dieser Option werden alle Elemente hervorgehoben, die sich in denselben XML-Beispieldokumenten wie das ausgewählte Element befinden. Diese Auswahl zeigt an, wo sich gleiche Kombinationen von Datenstrukturen befinden. Das ausgewählte Element wird in der Ansicht 'Datenanalysemodell' hervorgehoben und außerdem am Ende der Ansicht als Fokuselement angegeben. Der Prozentsatz neben jedem Element gibt den Prozentsatz der Dokumente an, die sowohl das jeweilige Element als auch das Fokuselement enthalten.
Dieses Konzept wird anhand der folgenden Beispiele veranschaulicht, in denen jedes der drei XML-Beispieldokumente eine Kombination der Elemente A, B und C enthält:
Abbildung mit drei Dokumenten, die Elemente enthalten
Beispiel 1: Element A ist das Fokuselement.
Element B befindet sich in allen XML-Beispieldokumenten, die Element A enthalten. Der Koexistenzprozentsatz für B beträgt daher 100 %.
Element C befindet sich nur in einem der beiden XML-Beispieldokumente, die Element A enthalten. Der Koexistenzprozentsatz beträgt daher 50 %.
Diese Prozentsätze werden in der Baumstruktur mit B [100%] und C [50%] angegeben.
Beispiel 2: Element B ist das Fokuselement.
Element A befindet sich in zwei der drei XML-Beispieldokumente, die Element B enthalten. Der Koexistenzprozentsatz beträgt daher 66,6 %.
Für Element C gilt aus demselben Grund ebenfalls ein Koexistenzprozentsatz von 66,6 %.
Elemente auf Basis von Beispieldokumenten hervorheben
Bei Auswahl dieser Option werden Elemente hervorgehoben, die während der Analyse Ihrer XML-Beispieldokumente zum Datenanalysemodell hinzugefügt wurden. Wählen Sie die XML-Beispieldokumente im Fenster Beispieldokumente aus. Die Elemente, die aus den ausgewählten Dokumenten hinzugefügt wurden, werden hervorgehoben.
Wenn Sie beispielsweise im Fenster Beispieldokumente die Dokumente 'exampleDoc1' und 'exampleDoc5' auswählen, handelt es sich bei den hervorgehobenen Elementen um die Elemente, die hinzugefügt wurden, als die Dokumente 'exampleDoc1' und 'exampleDoc5' analysiert wurden.
Elemente auf Basis der Zeit hervorheben
Mit dieser Option werden Elemente hervorgehoben, die nach einem bestimmten Zeitpunkt, den Sie angeben, hinzugefügt oder geändert wurden. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen, um festzulegen, wie die Elemente hervorgehoben werden sollen:
  • Hinzugefügt nach
  • Hinzugefügt oder geändert nach
  • Geändert nach
Tipp: Klicken Sie auf Aus in der linken unteren Ecke der Ansicht 'Datenanalysemodell', um alle Hervorhebungen zu entfernen.

Anzuzeigendes Element auswählen

Durch die Anzeige von mehr oder weniger Elementen kann ein Kontext oder eine Fokussierung bereitgestellt werden. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die Anzahl der angezeigten Elemente zu ändern:
Alle untergeordneten Knoten einblenden
Zeigt Elemente an, die unter anderen Elementen verschachtelt sind. Klicken Sie im Menü der Ansicht 'Datenanalysemodell' auf Alle untergeordneten Elemente einblenden oder auf das Symbol Alle untergeordneten Elemente einblenden () oben in der Ansicht, um untergeordnete Elemente anzuzeigen.
Alle untergeordneten Elemente ausblenden
Blendet Elemente aus, die unter anderen Elementen verschachtelt sind, um den Fokus auf übergeordnete Elemente zu legen. Durch diese Aktion lässt sich die Menge der angezeigten Daten verringern. Klicken Sie im Menü der Ansicht 'Datenanalysemodell' auf Alle untergeordneten Elemente ausblenden oder auf das Symbol Alle untergeordneten Elemente ausblenden () oben in der Ansicht, um untergeordnete Elemente auszublenden.
Nur koexistierende Elemente anzeigen
Es werden nur Elemente angezeigt, die sich in denselben Dokumenten wie das Fokuselement befinden. Diese Aktion zeigt, wo Datenstrukturkombinationen auftreten. Das Fokuselement wird in der Baumstruktur hervorgehoben und außerdem am Ende der Ansicht angegeben. Wenn alle koexistierenden Elemente hervorgehoben sind, wird neben den einzelnen Elementen ein Prozentsatz angezeigt. Diese Zahl gibt den Prozentsatz der Dokumente an, die sowohl das angezeigte Element als auch das Fokuselement enthalten. Eine Erläuterung zu koexistierenden Elementen finden Sie im Abschnitt Elemente hervorheben.

Daten aus einem ausgewählten Element anzeigen

Wenn Sie Daten aus einem bestimmten Element anzeigen möchten, wählen Sie das Element aus und klicken Sie im Menü der Ansicht 'Datenanalysemodell' auf Daten unterhalb des ausgewählten Elements anzeigen. Diese Aktion verhindert, dass nicht benötigte Daten angezeigt werden, und verkürzt die Zeit, die Sie für die Suche nach Daten benötigen. Die Daten aus dem ausgewählten Element werden in der Ansicht 'Datenfilter' angezeigt.
Tipp: Zum Inaktivieren dieser Option klicken Sie in der Ansicht 'Datenfilter' auf Aus.

Dokumentanalyseprotokoll anzeigen

Mit der Option Protokoll der Dokumentanalyse anzeigen in der Ansicht 'Datenanalysemodell' können Sie die folgenden Informationen zu jeder Analyse Ihres XML-Beispieldokuments anzeigen:
  • Startzeit
  • Fertigstellungszeit
  • Gesamtzahl der untersuchten Dokumente
  • Liste der erfolgreich analysierten Dokumente
  • Anzahl der erfolgreich analysierten Dokumente
  • Anzahl der Fehler bei der Schemaprüfung
  • Anzahl der Fehler bei der XML-Analyse
  • Anzahl der Elemente, die zum Datenanalysemodell hinzugefügt wurden
Nächste Schritte:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:47


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bd24248