Der XMLNSC-Parser kann alle einfachen Typen des XML-Schemas syntaktisch analysieren und schreiben.
Die selten verwendeten Typen gYear, gYearMonth, gMonth, gMonthDay und gDay können den Datentypen des Nachrichtenbrokers nicht direkt zugeordnet werden. Für diese einfachen Typen fügt der XMLNSC-Parser den Feldtypen einen der folgenden Konstantenwerte hinzu. Mit diesem Verhalten kann der Parser die Daten für die Ausgabe in dem Format erzeugen, in dem er sie empfangen hat.
Zur Unterstützung des Datumsformat des XML-Schemas stehen die folgenden Feldtypen bereit. In Pfadausdrücken dürfen diese Feldtypkonstanten allerdings nicht verwendet werden. Sie sollten zusammen mit den Konstanten 'XMLNSC.Attribute' und 'XMLNSC.Field' verwendet werden, um das erforderliche Ausgabeformat für DATE-Werte anzugeben.
XMLNSC-Feldtypkonstante | Zweck | Wert |
---|---|---|
XMLNSC.gYear | Der Wert muss ein Datum (DATE) sein. Wenn der Feldtyp diesen Wert enthält, wird der DATE-Wert im gYear-Format des XML-Schemas geschrieben. | 0x00000010 |
XMLNSC.gYearMonth | Der Wert muss ein Datum (DATE) sein. Wenn der Feldtyp diesen Wert enthält, wird der DATE-Wert mit dem gYearMonth-Format des XML-Schemas geschrieben. | 0x00000040 |
XMLNSC.gMonth | Der Wert muss ein Datum (DATE) sein. Wenn der Feldtyp diesen Wert enthält, wird DATE-Wert mit dem gMonth-Format des XML-Schemas geschrieben. | 0x00000020 |
XMLNSC.gMonthDay | Der Wert muss ein Datum (DATE) sein. Wenn der Feldtyp diesen Wert enthält, wird der DATE-Wert mit dem gMonthDay-Format des XML-Schemas geschrieben. | 0x00000050 |
XMLNSC.gDay | Der Wert muss ein Datum (DATE) sein. Wenn der Feldtyp diesen Wert enthält, wird DATE-Wert mit dem gDay-Format des XML-Schemas geschrieben. | 0x00000030 |
DECLARE gYear DATE ‘2007-01-01';
-- Feldtyp gYear hinzufügen
DECLARE gYearFieldType INTEGER XMLNSC.Field + XMLNSC.gYear;
CREATE LASTCHILD OF OutputRoot DOMAIN ‘XMLNSC' NAME ‘XMLNSC';
CREATE LASTCHILD OF OutputRoot.XMLNSC TYPE gYearFieldType NAME ‘gYear' VALUE gYear;
Ergebnis: <gYear>2007</gYear>