Mit dem Label-Knoten können Sie eine Nachricht verarbeiten, die von einem RouteToLabel-Knoten weitergegeben wurde, um die dynamische Weiterleitung einer Nachricht innerhalb des Nachrichtenflusses zu ermitteln.
Dieses Thema ist in folgende Abschnitte eingeteilt:
Verwenden Sie den Label-Knoten zusammen mit einem RouteToLabel-Knoten zur inhaltsbezogenen Weiterleitung einer Nachricht innerhalb des Nachrichtenflusses. Der RouteToLabel-Knoten fragt die lokale Umgebung der Nachricht nach der ID des Label-Knotens ab, an den die Nachricht als nächstes weitergeleitet werden soll. Sie können die Nachricht weitergeben, indem Sie ESQL in einem Compute-Knoten codieren oder Java™ in einem JavaCompute-Knoten bzw. in einem benutzerdefinierten Knoten codieren.
Stellen Sie dem RouteToLabel-Knoten im Nachrichtenfluss einen Compute-Knoten oder einen JavaCompute-Knoten voran, der die lokale Umgebung der Nachricht mit IDs eines oder mehrerer Label-Knoten auffüllt, an denen die Nachricht als nächstes verarbeitet wird.
Gestalten Sie Ihren Nachrichtenfluss so, dass ein Label-Knoten logisch auf einen RouteToLabel-Knoten folgt. Verbinden Sie diesen Knoten jedoch nicht physisch mit einem RouteToLabel-Knoten. Die Verbindung wird, falls erforderlich, vom Broker entsprechend dem Inhalt der lokalen Umgebung hergestellt.
Der Label-Knoten stellt ein Ziel für eine Weiterleitungsentscheidung bereit und verarbeitet die von ihm bearbeitete Nachricht nicht. Für gewöhnlich stellt der Label-Knoten eine Verbindung zu einem untergeordneten Nachrichtenfluss dar, der jede Nachricht auf spezielle Art verarbeitet, und endet entweder in einem Ausgabeknoten oder in einem anderen RouteToLabel-Knoten.
Der Label-Knoten kann auch mit einem SOAPExtract-Knoten oder als das Ziel einer PROPAGATE-Anweisung verwendet werden, die in einem Compute- oder Datenbank-Knoten angegeben ist.
Der Label-Knoten befindet sich im Ablagefach Routing der Palette und wird in der WebSphere Message Broker Toolkit durch folgendes Symbol dargestellt:
Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.
Nachdem Sie eine Instanz des Label-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie den Knoten konfigurieren; siehe Nachrichtenflussknoten konfigurieren. Die Knoteneigenschaften werden in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Alle obligatorischen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.
In der folgenden Tabelle werden die Label-Knotenterminals beschrieben .
Terminal | Beschreibung |
---|---|
Ausgang | Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird. |
In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).
In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Label-Knotens beschrieben.
Eigenschaft | O | K | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Knotenname | Nein | Nein | Knotentyp | Der Name des Knotens. |
Kurzbeschreibung | Nein | Nein | Kurze Beschreibung des Knotens. | |
Ausführliche Beschreibung | Nein | Nein | Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt |
In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des Label-Knotens beschrieben.
Eigenschaft | O | K | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Zielbezeichnung | Ja | Nein | Ein Bezeichner für den Knoten. Er dient als Ziel für eine Nachricht, die von einem RouteToLabel-Knoten weitergeleitet wird. Die Zielbezeichnung darf nicht mit dem Namen der Knoteninstanz identisch sein, sondern muss in dem Nachrichtenfluss, in dem sie erscheint, eindeutig sein. Der Name der Instanz kann von der WebSphere Message Broker Toolkit modifiziert werden, wenn der untergeordnete Nachrichtenfluss, von dem dieser Label-Knoten ein Teil ist, in einen anderen Nachrichtenfluss eingebettet ist. |
Eigenschaft | O | K | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Ereignisse | Nein | Nein | Ohne | Auf dieser Registerkarte werden Ereignisse angezeigt, die Sie für den Knoten
definiert haben. Standardmäßig sind für keinen Knoten in einem Nachrichtenfluss
Überwachungsereignisse definiert. Über Hinzufügen,
Bearbeiten und Löschen können Sie
Überwachungsereignisse für den Knoten erstellen, ändern oder löschen (Details siehe
Überwachungsereignisquellen mithilfe von Überwachungseigenschaften konfigurieren). Sie können hier angezeigte Ereignisse aktivieren oder inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren oder inaktivieren. |