WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Zielmodell im Zielmodelleditor ändern

Im Zielmodelleditor können Sie die Struktur Ihres Zielmodells ändern, damit sie den Anforderungen der nachgeordneten Anwendung entspricht.

Bevor Sie beginnen:
Doppelklicken Sie auf die folgenden Überschriften, um zu erfahren, wie Sie Ihr Zielmodell mit dem Zielmodelleditor ändern können:

Lokale Elemente erstellen

Erstellen Sie lokale Elemente in Ihrem Zielmodell
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielmodelleditor und wählen Sie Neues untergeordnetes lokales Element oder Neues gleichgeordnetes lokales Element aus. Das Fenster Neues Element wird geöffnet.
  2. Geben Sie den Namen Ihres neuen Elements im Feld Elementname ein und klicken Sie auf OK.
Das neue Element wird erstellt.

Elemente und Attribute umbenennen

Benennen Sie Elemente oder Attribute um, damit Ihr Zielmodell mit anderen Anwendungen kompatibel ist.
  1. Klicken Sie im Zielmodelleditor mit der rechten Maustaste auf das Element oder Attribut, das Sie umbenennen möchten, und wählen Sie im Menü die Option Umbenennen aus. Das Fenster Umbenennen wird geöffnet.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Name den neuen Namen für Ihr Element oder Attribut ein und klicken Sie auf OK.
Das Element oder Attribut wird umbenannt.

Elemente verschieben

Verschieben Sie Elemente im Zielmodelleditor, um sie an andere Datenstrukturen anzuhängen. Ändern Sie die Reihenfolge der gleichgeordneten Elemente, um die Funktion Ihrer Datenanalysetools zu beeinflussen.
Ziehen Sie im Zielmodelleditor das Element oder Attribut von einer Position an eine andere Position unter seinem übergeordneten Element.
Das Element oder Attribut befindet sich an einer neuen Position innerhalb der Zielmodellstruktur.

Elemente und Attribute löschen

Löschen Sie Elemente oder Attribute aus Ihrem Zielmodell.
  • Gehen Sie wie folgt vor, um ein Element oder Attribut zu löschen:
    1. Klicken Sie im Zielmodelleditor mit der rechten Maustaste auf das Element oder Attribut, das Sie löschen möchten, und wählen Sie im Menü die Option Löschen aus.
    Das Element oder Attribut wird gelöscht.
  • So löschen Sie Elemente oder Attribute, die ähnliche Datenpfade haben wie das im Fokus:
    1. Klicken Sie im Zielmodelleditor mit der rechten Maustaste auf ein Element oder Attribut und wählen Sie Ähnliche Elemente oder Attribute löschen aus. Das Fenster Auswahl von Element zum Entfernen wird angezeigt.
    2. Wählen Sie die Elemente oder Attribute, die Sie löschen möchten, in der Liste aus und klicken Sie auf OK. Das Element oder Attribut, das sich im Fokus befindet, wird ebenfalls in der Liste angezeigt.
    Die ausgewählten Elemente oder Attribute werden gelöscht.

Gelöschte Elemente und Attribute wiederherstellen

Führen Sie eine Wiederherstellung eines gelöschten Elements oder Attributs in Ihrem Zielmodell durch.
  • Sie können ein gelöschtes Element wiederherstellen, indem Sie es aus der Ansicht 'Datenanalysemodell' in den Zielmodelleditor ziehen.
  • Wenn Sie ein gelöschtes Attribut wiederherstellen möchten, wählen Sie Gelöschte Attribute wiederherstellen aus dem Kontextmenü im Zielmodelleditor aus.
Ihr Element oder Attribut wird wiederhergestellt.
Weitere Schritte:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:47


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bd24247