WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'

Die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' ist die Standardperspektive, die beim Start des WebSphere Message Broker Toolkits angezeigt wird.

In dieser Perspektive werden üblicherweise folgende Aufgaben ausgeführt:

Die folgende Abbildung zeigt die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' des WebSphere Message Broker Toolkits. Die Datei TextMessenger.msgflow ist in der Ansicht Brokerentwicklung im Nachrichtenflusseditor geöffnet.

Screenshot der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' im WebSphere Message Broker Toolkit.

Die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' stellt mehrere Ansichten bereit, in denen Sie durch Ressourcen navigieren und diese durchsuchen und aktualisieren können.

Ansicht Brokerentwicklung

In der Ansicht Brokerentwicklung können Sie in Ihren Ressourcen navigieren und diese durchsuchen sowie Ressourcen zur Bearbeitung auswählen.
Im Ansicht Brokerentwicklung werden folgende Ressourcen angezeigt.
  • Musterinstanzen (unterhalb des Musterinstanzordners)
  • Anwendungen
  • Bibliotheken
  • Musterauthoringprojekte (unterhalb des Musterauthoringordners)
  • Projekte wie Nachrichtenbrokerprojekte, Java™-Projekte sowie benutzerdefinierte Knotenobjekte (unterhalb des Ordners mit unabhängigen Ressourcen)

Sind in der Editoransicht keine Dateien geöffnet, werden die Assistenten für den Schnelleinstieg angezeigt.

Die folgenden Links für den Schnelleinstieg werden angezeigt:

Schnelleinstiege

Beginnen Sie die Erstellung Ihrer Nachrichtenflussanwendung mit einer der folgenden Aufgaben.
  • Mit dem Erstellen einer Anwendung beginnen
  • Mit dem Erstellen einer Bibliothek beginnen
  • Mit WSDL- und/oder XSD-Dateien beginnen
  • Von Mustern ausgehen
  • Von Mustercode ausgehen

Von Ihnen erstellte Ressourcen werden nach Dateityp sortiert in verschiedene logische Kategorien innerhalb der Hierarchie eingeordnet und in virtuelle Ordner verschoben. Eine Beschreibung dieser virtuellen Ordner finden Sie im Abschnitt Ressourcen.

Sie können die Kategorien (virtuelle Ordner) ausblenden, indem Sie in der Symbolleiste der Ansicht Brokerentwicklung auf Kategorien ausblenden Schaltfläche 'Kategorien ausblenden' klicken. Sie können den Menüpunkt oder die Schaltfläche Kategorien ausblenden auch dazu verwenden, um zwischen dem Kategorie-Modus und dem Nicht-Kategorie-Modus hin- und herzuschalten.

Sie können auch zwischen dem Ein- und Ausblenden des Brokerschemas (in einem Nachrichtenbrokerprojekt) und der Namespaces (in einem Nachrichtengruppenprojekt) hin- und herschalten, indem Sie über das Menü 'Ansicht' in der Symbolleiste der Ansicht Brokerentwicklung die Option Namespaces ausblenden auswählen. Brokerschema und Namespaces werden standardmäßig angezeigt. Diese Wahlmöglichkeit ist nur im Kategorie-Modus verfügbar.

Sie können zwischen Ein- und Ausblenden von Dateierweiterungen für Dateien, die sich in virtuellen Ordnern, Brokerschemas (oder Namespaces) und in messageSet.mset befinden, hin- und herschalten. Damit Sie zwischen Ein- und Ausblenden von Dateierweiterungen hin- und herschalten können, müssen Sie Kategorisierte Dateierweiterungen ausblenden aus dem Ansichtsmenü (Abwärtspfeil) in der Symbolleiste der Ansicht Brokerentwicklung auswählen. Dateierweiterungen werden standardmäßig angezeigt. Für andere Dateien und Ordner, die sich direkt unter dem Projekt befinden, besteht diese Wahlmöglichkeit nicht.

Standardmäßig enthält die Hierarchieansicht die Ressourcendateien für Ihre gesamten Projekte. Durch Zusammenfassen und Anzeigen der Ressourcen in Arbeitsbereiche lässt sich die Anzahl der in der Ansicht Brokerentwicklung angezeigten Ressourcen jedoch begrenzen. Ein Arbeitsbereich ist eine logische Sammlung von Anwendungsprojekten, die das Verwalten von und Arbeiten mit diesen Projekten vereinfacht. Ein Musterinstanzprojekt, das Sie mithilfe der Ansicht Musterexplorer erstellen, wird in einen Arbeitsbereich mit demselben Namen gestellt. Weitere Informationen zur Verwendung von Arbeitsbereichen finden Sie im Abschnitt Arbeitsbereiche.

Zum Öffnen und Bearbeiten aller Ressourcen in der Ansicht Brokerentwicklung mit Ausnahme der Projektdateien werden spezielle Editoren verwendet.

Editoransicht

Klicken Sie doppelt auf eine Ressource in der Ansicht Brokerentwicklung, um den zugehörigen Editor in der Editoransicht zu öffnen.

Im WebSphere Message Broker Toolkit wird zur Bearbeitung der Inhalte von Nachrichtenflussdateien standardmäßig der Nachrichtenflusseditor angezeigt.

Zum Bearbeiten des Inhalts von Nachrichtenfluss- und Nachrichtensatzdateien stellt das WebSphere Message Broker Toolkit standardmäßig die spezielle Editoren zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Editoren im WebSphere Message Broker Toolkit.

Modellstruktursicht

Die Modellstruktursicht bietet eine Übersicht über den Inhalt der Ressource, die gerade in der Editoransicht geöffnet ist.

Klicken Sie auf das Symbol für den Übersichtsmodus Symbol für den Übersichtsmodus, um zur Übersicht zu wechseln. Bei umfangreichen, komplexen Nachrichtenflüssen bietet diese eine hilfreiche Zusammenfassung in Form einer Miniaturansicht des Flusses. Klicken Sie erneut auf das Symbol Übersichtsmodus, um zur Modellstruktursicht zurückzukehren.

Ansicht Broker

In der Ansicht Broker können Sie brokerse erstellen und mit diesen im WebSphere Message Broker Toolkit arbeiten. Brokerne, die auf dem lokalen System erstellt werden, werden automatisch in der Ansicht Broker angezeigt. Ferne brokerse können derAnsicht Broker hinzugefügt werden. Wenn Sie die Ansicht Broker öffnen oder zu dieser wechseln, versucht das WebSphere Message Broker Toolkit, eine Verbindung zu den brokersen auf dem lokalen System herzustellen, sowie zu allen fernen brokersen, die von Ihnen definiert wurden; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ansicht Broker.

Eigenschaftenansicht

In der Eigenschaftenansicht werden die Eigenschaften für den Knoten angezeigt, der in der Editoransicht ausgewählt ist. Die Eigenschaften werden unter Registerkarten auf der linken Seite der Eigenschaftenansicht in Gruppen zusammengefasst und angezeigt.

Problemansicht

In der Problemansicht werden alle Nachrichten (Fehler- und Informationsnachrichten) angezeigt, die der Ressource, die gerade in der Editoransicht geöffnet ist, zugeordnet sind. Wenn Sie beispielsweise einen Nachrichtenfluss speichern, der einen Fehler enthält (z. B., wenn eine obligatorische Eigenschaft nicht festgelegt ist), können Sie den Inhalt der Problemansicht überprüfen, um erforderliche Korrekturen zu ermitteln. Wenn Sie doppelt auf einen Eintrag in der Problemansicht klicken, wird die fehlerhafte Ressource im zugehörigen Editor geöffnet und der Cursor am Fehlerpunkt positioniert (falls möglich).

Ansicht 'Implementierungsprotokoll'

In der Ansicht 'Implementierungsprotokoll' wird das Ergebnis der Implementierung von brokersen im WebSphere Message Broker Toolkit angezeigt; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ansicht 'Implementierungsprotokoll'.

Datenprojektexplorer-Ansicht

In der Datenprojektexplorer-Ansicht werden die Datenentwurf- und Datenentwicklungsprojekte angezeigt. Mithilfe des Datenprojektexplorers können Sie mit diesen Projekten und anderen Datenobjekten arbeiten.

Datenquellenexplorer-Ansicht

In der Datenquellenexplorer-Ansicht werden Datenbankverbindungen angezeigt. Mit der Datenquellenexplorer-Ansicht können Sie Datenbankverbindungen erstellen.

Musterexplorer-Ansicht

Die Ansicht Musterexplorer zeigt Muster, die Sie im WebSphere Message Broker Toolkit verwenden können. Über die Ansicht Musterexplorer können Sie Muster konfigurieren und für die Verwendung in Ihrer Umgebung bestimmen. Wählen Sie in der Ansicht Musterexplorer ein Muster aus, um weitere Informationen zu diesem Muster anzuzeigen (siehe Muster auswählen).

Tasks-Ansicht

Die Tasks-Ansicht zeigt ausstehende Tasks an, die noch abgeschlossen werden müssen. Sie können innerhalb der Tasks-Ansicht Tasks erstellen, indem Sie Task hinzufügen auswählen. Wenn Sie beispielsweise Erinnerungen eintragen möchten, um eine Task später fortzuführen, fügen Sie diese der Tasks-Ansicht hinzu. Beim Hinzufügen einer Task können Sie diese mit einer Ressource verknüpfen, sodass Sie diese Ressource über die Tasks-Ansicht schnell zur Bearbeitung öffnen können.

Symbolleiste der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'

Sie können der Symbolleiste Symbole für die Operationen hinzufügen, die in dieser Perspektive ausgeführt werden sollen. So fügen Sie der Symbolleiste Symbole hinzu:
  1. Klicken Sie auf Fenster > Perspektive anpassen. Das Dialogfenster Perspektive anpassen wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Verfügbare Befehlsgruppen. Auf dieser Registerkarte werden die verfügbaren Befehlsgruppen und ihre entsprechenden Menüleisten- und Funktionsleistendetails angezeigt.
  3. Klicken Sie auf den Namen einer Befehlsgruppe, um ihre Funktionsleistendetails anzuzeigen. Die verfügbaren Befehlsgruppen und Symbolleistendetails der Symbole, die Sie möglicherweise in der Perspektive verwenden möchten, werden in der Tabelle Verfügbare Befehlsgruppen aufgeführt.
  4. Wählen Sie die hinzuzufügenden Befehlsgruppen aus und klicken Sie auf OK. In der Funktionsleiste werden die Symbole der ausgewählten Befehlsgruppen angezeigt.
Verfügbare Befehlsgruppen Funktionsleistendetails: Symbol Funktionsleistendetails: Beschriftung und Aktion
ESQL-Aktionen Symbol für Erstellung einer neuen Nachrichtenfluss-ESQL-Datei Neue ESQL-Nachrichtenflussdatei erstellen
Aktionen zuordnen Symbol 'Erstellung einer neuen Nachrichtenfluss-Zuordnungsdatei' Neue Nachrichtenzuordnungsdatei erstellen
Nachrichtenerstellung Symbol 'Erstellung einer neuen Nachrichtengruppe' Neue Nachrichtengruppe erstellen
Symbol 'Erstellung einer neuen Nachrichtendefinitionsdatei' Neue Nachrichtendefinitionsdatei erstellen
Symbol 'Erstellung einer neuen Nachrichtenkategoriedatei' Neue Nachrichtenkategoriedatei erstellen
Erstellung eines Nachrichtenflusselements Symbol 'Erstellung eines neuen Brokerschemas' Neues Brokerschema erstellen
 
Symbol 'Erstellung eines neuen Nachrichtenflusses' Neuer Nachrichtenfluss erstellen
Nachrichtengruppe Symbol 'Generierung einer WSDL' Web-Service-Definitionsdatei generieren
Symbol für Generierung eines XML-Schemas XML-Schema aus einer Nachrichtendefinitionsdatei generieren
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:43


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ab00040_