WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Java schreiben

Wenn Sie einen Nachrichtenfluss erstellen, schließen Sie Empfangsknoten, die Nachrichten empfangen, und - optional - Sendeknoten mit ein, die neue oder aktualisierte Nachrichten senden. Falls für die Nachrichtenverarbeitung erforderlich, können Sie nach dem Empfangsknoten andere in Java™ angepasste Knoten zur Ausführung der für Ihre Anwendungen benötigten Aktionen aufnehmen.

Die Verarbeitung einiger integrierter Knoten kann angepasst werden. Mithilfe eines JavaCompute-Knotens können Sie Java-Code bereitstellen, um das Verhalten des Knotens genau zu steuern. In diesem Themenbereich wird beschrieben, wie Sie Java zur Anpassung des JavaCompute-Knotens verwenden können.

Mithilfe eines JavaCompute-Knotens können Nachrichteninhalte geprüft und bearbeitet werden. Der Knoten kann den Inhalt der Eingabenachricht lesen und dann aus der kompletten Eingabenachricht, Teilen davon oder ohne Verwendung der Eingabenachricht neue Ausgabenachrichten erstellen.

Ein JavaCompute-Knoten kann auch für die Interaktion mit einem globalen Cache verwendet werden. Sie können Java-Code schreiben, mit dem Daten in einem globalen Cache gespeichert bzw. zur weiteren Verarbeitung oder zur Weiterleitung abgerufen werden.

Verwenden Sie die Ansicht 'Debug', um einen Debug für einen Nachrichtenfluss mit einem JavaCompute-Knoten auszuführen. Wenn die Steuerung während des Debugvorgangs an einen JavaCompute-Knoten übergeben wird, ruft die Perspektive den Java-Debugger auf. So können Sie den Java-Klassencode des Knotens schrittweise durchgehen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:09


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac30300_