WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Brokerarchivdatei (BAR-Datei) erstellen

Erstellen Sie für jede Konfiguration, die in Ausführungsgruppen auf Brokern implementiert werden soll, eine eigene Brokerarchivdatei (BAR-Datei).

Bevor Sie beginnen:
Eine BAR-Datei wird bei der Erstellung standardmäßig in einem Nachrichtenbrokerprojekt mit der Bezeichnung 'BARfiles' erstellt. Bei Verwendung des Assistenten Neue BAR-Datei können Sie ein anderes Ziel auswählen, Sie können jedoch auch das Standardziel für die von Ihnen erstellten BAR-Dateien anpassen.
  1. Klicken Sie auf Fenster > Einstellungen.
  2. Erweitern Sie Brokerentwicklung und wählen Sie Brokerarchiv erstellen aus.
Standardmäßig werden BAR-Dateien in dem Projekt mit der Bezeichnung 'BARfiles' erstellt. Sie können den Namen dieses Standardprojekts ändern. Ebenso können Sie BAR-Dateien auch in der Anwendung oder Bibliothek oder in dem Nachrichtenbrokerprojekt erstellen, die bzw. das in der Ansicht Brokerentwicklung beim Öffnen des Assistenten Neue BAR-Datei ausgewählt ist.

WebSphere Message Broker Toolkit verwenden

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine BAR-Datei unter Verwendung des WebSphere Message Broker Toolkits zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > BAR-Datei.
  2. Wählen Sie aus, wo die BAR-Datei erstellt werden soll.

    Das Standardziel hängt von der von Ihnen vorgenommenen Einstellung ab (siehe unter Vorbereitungen oben in diesem Abschnitt). Sie können ein vorhandene Anwendung oder Bibliothek oder ein vorhandenesNachrichtenbrokerprojekt auswählen bzw. ein neues Nachrichtenbrokerprojekt erstellen, indem Sie auf Neu klicken.

  3. Geben Sie einen Namen für die BAR-Datei ein, die erstellt werden soll.
  4. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).

Eine Datei mit der Erweiterung .bar wird erstellt und unter der Anwendung, Bibliothek oder unter dem Nachrichtenbrokerprojekt in einem Ordner mit der Bezeichnung BARs erstellt. Daraufhin wird der Editor für Brokerarchivdateien geöffnet. Alle BAR-Dateien werden auch in einer eigenen Kategorie in der Ansicht Brokerentwicklung mit der Bezeichnung 'BARs' angezeigt. Jede dort aufgeführte BAR-Datei zeigt Informationen zu dem Projekt an, in dem die BAR-Datei gespeichert ist.

Nächste Schritte:
Fügen Sie der Brokerarchivdatei Dateien hinzu und implementieren Sie die Brokerarchivdatei mithilfe der Anweisungen in den folgenden Abschnitten:
  1. Dateien zu einem Brokerarchiv hinzufügen
  2. Brokerarchivdatei implementieren

Befehl mqsipackagebar verwenden

Bevor Sie beginnen:

Wenn Sie die BAR-Datei mit dem Befehl mqsipackagebar erstellen möchten, müssen Sie Nachrichtengruppen oder Java™-Code kompilieren, bevor Sie die BAR-Datei erstellen. Der Abschnitt Ressourcen für den Befehl mqsipackagebar kompilieren enthält weitere Informationen hierzu.

Mithilfe des mqsipackagebar-Befehls können Sie BAR-Dateien (Brokerarchivdateien) auf Systemen erstellen, auf denen WebSphere Message Broker nicht installiert ist. Informationen zur Konfiguration Ihrer Umgebung für die Ausführung des mqsipackagebar-Befehls auf einem System, auf dem WebSphere Message Broker nicht installiert ist, finden Sie im Abschnitt Umgebungen konfigurieren, in denen die Brokerkomponente nicht installiert ist.

Wenn Sie BAR-Dateien mit dem mqsipackagebar-Befehl erstellen, fügen Sie implementierbare Ressourcen hinzu, um sicherzustellen, dass Ihre BAR-Datei implementiert werden kann.

Wenn Sie eine BAR-Datei mit dem Befehl mqsipackagebar erstellen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie ein Befehlsfenster, das für Ihre Umgebung konfiguriert ist.
  2. Geben Sie den Befehl einzeilig ein. Beispiel:
    mqsipackagebar -a BAR-Dateiname -k Anwendungsnamen -v Tracedatei

    Sie müssen den Parameter -a (BAR-Dateiname) angeben. Der Parameter -k (Anwendungsnamen) ist optional. Mit dem Parameter -o können Sie außerdem den Pfad für eine bestimmte Datei und mit dem Parameter -y eine Bibliothek angeben. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Befehl mqsipackagebar.

    Wenn Sie Traceinformationen für die Implementierung der BAR-Datei anzeigen möchten, fügen Sie den Parameter -v hinzu.

    Es wird eine Datei mit der Namenserweiterung .bar erzeugt.

Befehl mqsicreatebar verwenden

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine BAR-Datei mit dem Befehl mqsicreatebar zu erstellen:

  1. Öffnen Sie ein Befehlsfenster, das für Ihre Umgebung konfiguriert ist.
  2. Geben Sie den Befehl einzeilig ein. Beispiel:
    mqsicreatebar -b BAR-Dateiname -a Anwendungsnamen -trace

    Sie müssen den Parameter -b (BAR-Dateiname) angeben. Der Parameter -a (Anwendungsnamen) ist optional. Mit dem Parameter -o können Sie außerdem den Pfad für eine bestimmte Datei und mit dem Parameter -l eine Bibliothek angeben. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Befehl mqsicreatebar.

    Wenn Ressourcen in der BAR-Datei mithilfe von externen Tools geändert wurden, fügen Sie den Parameter -cleanBuild hinzu, um alle Projekte zu aktualisieren und einen bereinigten Build auszuführen.

    Wenn Sie Traceinformationen für die Implementierung der BAR-Datei anzeigen möchten, fügen Sie den Parameter -trace hinzu. Soll die Kompilierung der BAR-Datei bei Fehlern im Arbeitsbereich erzwungen werden, fügen Sie den Parameter -skipWSErrorCheck hinzu.

    Es wird eine Datei mit der Namenserweiterung .bar erzeugt.

Nächste Schritte:
Fügen Sie der Brokerarchivdatei Dateien hinzu und implementieren Sie die Brokerarchivdatei mithilfe der Anweisungen in den folgenden Abschnitten:
  1. Dateien zu einem Brokerarchiv hinzufügen
  2. Brokerarchivdatei implementieren
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:16


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | af03870_