WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtenmodellobjekte: einfache Typen

Bei einem einfachen Typ handelt es sich um eine abstrakte Definition eines Elements, z. B. eine Zahl, eine Zeichenfolge oder ein Datum.

Der Zweck eines einfachen Typs ist es, den Inhalt eines oder mehrerer einfacher Elemente zu definieren. Einfache Typen (und beliebige auf ihnen basierende Elemente) können keine Attribute oder untergeordneten Elemente enthalten. Einfache Typen sind das Gegenteil komplexer Typen, die die Struktur eines Elements, aber für gewöhnlich keine einfachen Daten definieren.

Globale und lokale einfache Typen

Einfache Typen können global oder lokal sein. Für mehr als ein Element kann ein globaler einfacher Typ als Basis verwendet werden. Ihm muss ein eindeutiger Name zugeordnet werden, über den auf ihn verwiesen werden kann. Ein lokaler einfacher Typ wird einem einzelnen Element zugeordnet und kann an keiner anderen Stelle im Nachrichtenmodell erneut verwendet werden. Lokalen Typen ist kein Name zugeordnet; sie werden manchmal als anonyme Typen bezeichnet.

Variationen von einfachen Typen

Built-in (Integriert)

Das XML-Schema definiert viele einfache Typen, die Sie verwenden können. Dazu gehören alle standardmäßigen Datentypen wie Zeichenfolgen, ganze Zahlen, Dezimalzahlen und Gleitkommazahlen.

Restriction (Einschränkung)

Sie können einen eigenen einfachen Typ definieren, indem Sie ihn von einem anderen einfachen Typ (dem Basistyp) durch Einschränkung ableiten. Auf einen Einschränkungstyp können Wertvorgaben angewendet werden.

Ein Einschränkungstyp kann von einem integrierten einfachen Typ oder einem einfachen Einschränkungstyp abgeleitet werden.

List (Auflisten)

Mit Listentypen kann ein sich wiederholender einfacher Wert in XML wiedergegeben werden (nur für XML-Nachrichten). Die Notation ist kompakter als die Notation für ein sich wiederholendes Element und bietet die Möglichkeit, Attribute mit mehreren Werten einzusetzen.

Ein Listentyp kann auf einem Zusammenschlusstyp basieren (dieser wird weiter unten in diesem Abschnitt beschrieben). Dieser ermöglicht es, eine durch Kommas getrennte Liste von Elementen zu beschreiben, in der jedes Element auf einem beliebigen einfachen Typ im Zusammenschluss basieren kann.

Eine Liste von Listen ist nicht zulässig. Der Elementtyp einer Liste darf keine Liste sein und darf auch nicht auf keiner Ebene von einem anderen Listentyp abgeleitet sein.

Auf einen Listentyp können die Facetten minLength (Mindestlänge), maxLength (Maximale Länge) und length (Länge) angewendet werden. Durch diese Facetten wird die Anzahl der Elemente in der Liste begrenzt. Damit die Werte für jedes Element in der Liste begrenzt werden können, müssen die Facetten auf den Elementtyp und nicht auf die Liste angewendet werden. Der Editor für Nachrichtendefinitionen stellt in einem Listentyp eine zusätzliche direkte Unterstützung für Aufzählungs- und Musterfacetten bereit, um damit den Import eines Schemas zu ermöglichen. Es wird jedoch eine Warnung ausgegeben, dass die Aufzählungs- und Musterfacetten vom Broker ignoriert werden.

Union (Zusammenschluss)

Ein Zusammenschlusstyp ist eine Verknüpfung aus zwei oder mehreren anderen einfachen Typen.

Bei einem Zusammenschlusstyp kann ein Wert einem beliebigen von mehreren unterschiedlichen einfachen Typen entsprechen. Einfache Typen, die einen Zusammenschlusstyp bilden, werden als Mitgliedstypen bezeichnet. Für die Anzahl der Mitgliedstypen gibt es keine Obergrenze, es muss aber mindestens einer vorhanden sein. Ein Mitgliedstyp kann als integrierter einfacher Typ, benutzerdefinierter einfacher Typ oder lokaler einfacher Typ, der anonym innerhalb des Zusammenschlusstyps definiert ist, definiert werden.

Ein Zusammenschlusstyp kann auch einfache Listen-, Zusammenschluss- oder Einschränkungstypen enthalten.

Wertvorgaben

Wertvorgaben werden in XML Schema als Facetten bezeichnet. Jede Wertvorgabe für einen abgeleiteten Typ muss den Basistyp weiter einschränken. Es ist unzulässig, wenn ein abgeleiteter Typ eine Wertvorgabe abschwächt oder entfernt, die ihr Basistyp definiert hat. Wenn auf den abgeleiteten Typ keine Wertvorgaben angewendet werden, ist dieser beinahe identisch zu seinem Basistyp, jedoch wird er in Situationen, in denen dies relevant ist, als Einschränkung des Basistyps behandelt (Typenvererbung und Elementersetzung).

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:51


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ad10401_