Mustercode 'User-defined extension' konfigurieren

Drucken Sie diese Anweisungen aus, bevor Sie beginnen, da Sie das WebSphere Message Broker Toolkit in Schritt 4 schließen müssen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Mustercodes 'SearchFilter' und 'NumCompute' zu konfigurieren:

  1. Importieren Sie den Mustercode. Dadurch werden im Arbeitsbereich die folgenden Verzeichnisse hinzugefügt: Mit der Option für den Import und die teilweise Konfiguration des Mustercodes werden dem Arbeitsbereich die vorherigen Verzeichnisse hinzugefügt; im Zuge dessen werden etwa neun Fehler und zwei Warnungen ausgegeben. Diese Fehler und Warnungen sind zu erwarten; die meisten von ihnen werden mit der Durchführung von Schritt 5 und 6 behoben. Es bleiben jedoch möglicherweise zwei Fehler bestehen:
  2. Exportieren Sie das Projekt 'UDESamplePlugInNodeProject' als implementierbares Plug-in.
    1. Klicken Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' mit der rechten Maustaste auf das Projekt 'UDESamplePlugInNodeProject' und wählen Sie Exportieren > Plug-in Development (Plug-in-Entwicklung) > Deployable plug-ins and fragments (Implementierbare Plug-ins und Fragmente) > Weiter aus.
    2. Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Verzeichnisposition auf dem System auszuwählen. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    3. Navigieren Sie zur Festplattenposition des exportierten Plug-ins und kopieren Sie die JAR-Datei, die sich im Plug-in-Verzeichnis befindet. Fügen Sie die JAR-Datei in den Pfad Installationsverzeichnis/plugins/ ein.

    Bei diesem Schritt werden die Knoten in den Nachrichtenflüssen und der Knotenpalette angezeigt.

    Unter Linux: Wenn Sie das Toolkit nicht als Root-Benutzer ausführen, müssen Sie zusätzlich die folgenden Dateiberechtigungen einstellen:

  3. Schneiden Sie diese Informationen aus und fügen Sie sie im Texteditor (unter Windows) oder einem Editor Ihrer Wahl (unter Linux) ein oder drucken Sie diese Seite aus, bevor Sie den nächsten Schritt ausführen.
  4. Schließen Sie das WebSphere Message Broker Toolkit.
  5. Starten Sie das Toolkit mit der Option -clean neu. Hierzu können Sie die Befehlszeile verwenden oder den Menüdirektaufruf abändern. Die Option -clean muss jedesmal verwendet werden, wenn an den benutzerdefinierten Erweiterungen Änderungen erfolgt sind, damit sie von der Palette der Nachrichtenflussknoten übernommen werden.
  6. Sollten die Fehler im Message Broker Toolkit bestehen bleiben, bereinigen Sie alle Projekte im Arbeitsbereich.
    1. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Fenster auf Projekt > Bereinigen.
    2. Vergewissern Sie sich, dass Alle Projekte bereinigen ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK.
  7. Suchen Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' nach dem Ordner 'UDESampleLibraries'.
  8. Erweitern Sie den Unterordner für die entsprechende Plattform, bis sowohl die JAR-Datei als auch die relevante LIL-Datei angezeigt wird.
  9. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen Sie dann die LIL- und JAR-Datei aus.
  10. Um die Datei UDESampleJavacode.jar und die relevante Datei NumComputeNode.lil in ein temporäres Verzeichnis zu exportieren, klicken Sie auf Datei > Exportieren > Allgemein > Dateisystem und dann auf Weiter.
  11. Geben Sie als Zielverzeichnis die Details des Verzeichnisses an, in das die Dateien exportiert werden sollen, z. B. unter Windows C:\UserLibraries, oder unter Linux /tmp/userLibraries; klicken Sie auf Fertigstellen. Wenn Sie den Namen eines noch nicht erstellten Verzeichnisses eingeben, wird das Verzeichnis automatisch erstellt. Sie benötigen Schreibzugriff auf das ausgewählte Verzeichnis.
  12. Führen Sie in der WebSphere Message Broker-Befehlskonsole (unter Windows) oder in einem Terminalfenster (unter Linux) den Befehl mqsiprofile aus und geben Sie dann an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
    mqsistop MB8BROKER
  13. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
    mqsichangebroker MB8BROKER -l <Verzeichnis_aus_Schritt_11>
  14. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
    mqsistart MB8BROKER
  15. Klicken Sie auf die Ansicht 'Broker'.
  16. Erweitern Sie MB8BROKER.
  17. Suchen Sie den Ordner 'UDESampleMessageFlowProject' in der Ansicht 'Brokerentwicklung' und erweitern Sie den Eintrag der Brokerarchive, bis die Datei UDESampleArchive.bar angezeigt wird.
  18. Implementieren Sie die Brokerarchivdatei UDESampleArchive.bar, indem Sie sie auf die Ausführungsgruppe 'UDESampleExecutionGroup' ziehen.

Die BAR-Datei enthält je einen kompilierten Nachrichtenfluss für die Mustercodes 'SearchFilter' und 'NumCompute'. Dort könnten zwei implementierte Nachrichtenflüsse in 'UDESampleExecutionGroup' angezeigt werden.

Sie können jetzt die Mustercodes ausführen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 'User-defined Extension'-Mustercode ausführen.

Zurück zum Beginn des Mustercodes