COBOL-Mustercode ausführen

Der COBOL-Mustercode enthält drei DFDL-Nachrichtenmodelle sowie Musterbinärdaten für beide Modelle.

Vorgehensweise bei der Ausführung des Szenarios einer Umwandlung von OrderList in PurchaseData

In diesem Szenario wandelt der Nachrichtenfluss "OrderList2PurchaseData" eine COBOL-Nachricht in eine andere um. Die COBOL-Eingabenachricht wird durch das COBOL-Copybook "OrderList" und das Nachrichtenmodell definiert, das in der DFDL-Schemadatei "OrderList" enthalten ist. Die COBOL-Ausgabenachricht wird durch das COBOL-Copybook "PurchaseData" und das Nachrichtenmodell definiert, das in der DFDL-Schemadatei "PurchaseData" enthalten ist.
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ressourcen in der Ansicht 'Brokerentwicklung' als Projekte angezeigt werden, erweitern Sie COBOLMessageFlows > Flusstests > (Standardbrokerschema) und doppelklicken Sie auf COBOLApplication.mbtest, um die Datei im Testclient zu öffnen.
  2. Wählen Sie im Testclient unter Nachrichtenflusstestereignisse das Ereignis Invoke Message Flow(COBOL OrderList to COBOL PurchaseData) oder Invoke Message Flow(XML OrderList to COBOL PurchaseData) aus. Klicken Sie auf das Symbol Start. Es wird eine Nachricht durch den Nachrichtenfluss 'Binary2Binary' gesendet.
  3. Nach Abschluss des Tests wird die zurückgegebene Nachricht angezeigt. Klicken Sie auf Show Hexadecimal viewer (Hexadezimalen Viewer anzeigen), um die Hexadezimalwerte der zurückgegebenen Binärdaten zu sehen. Beachten Sie, dass die empfangene Nachricht mit dem PurchaseData-Modell serialisiert wurde.

Vorgehensweise zur Ausführung des Szenarios 'CustomerAddress'

In diesem Szenario wandelt der Nachrichtenfluss "Redefine" eine COBOL-Nachricht in eine XML-Nachricht mit derselben logischen Struktur um. Die COBOL-Eingabenachricht wird durch das COBOL-Copybook "CustomerAddress" und das Nachrichtenmodell definiert, das in der DFDL-Schemadatei "CustomerAddress" enthalten ist. Der Nachrichtenfluss kopiert die logische Baumstruktur aus der COBOL-Eingabenachricht, die in der DFDL-Domäne analysiert wird, in eine XMLNSC-Domäne für die Serialisierung als XML-Ausgabenachricht.
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ressourcen in der Ansicht 'Brokerentwicklung' als Projekte angezeigt werden, erweitern Sie COBOLMessageFlows > Flusstests > (Standardbrokerschema) und doppelklicken Sie auf COBOLApplication.mbtest, um die Datei im Testclient zu öffnen.
  2. Wählen Sie im Testclient unter Nachrichtenflusstestereignisse das Ereignis Invoke Message Flow(COBOL Address to XML) aus. Klicken Sie auf das Symbol Start. Es wird eine Nachricht durch den Nachrichtenfluss 'Redefine' gesendet.
  3. Nach Abschluss des Tests wird die zurückgegebene Nachricht angezeigt. Klicken Sie auf Show Hexadecimal viewer (Hexadezimalen Viewer anzeigen), um die Hexadezimalwerte der zurückgegebenen Binärdaten zu sehen.

Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.

Zurück zum Beginn des Mustercodes