Lesezeichen für Themen in dieser Dokumentation setzen

Wenn Sie Lesezeichen für Themen speichern, können Sie diese Themen später einfacher wiederfinden. Ein Thema ist eine Informationseinheit, d. h. ein Eintrag im Inhaltsverzeichnis.

Browser-Lesezeichen hinzufügen Verwenden Sie die Funktionen Ihres Web-Browsers.
  1. Um ein Thema anzuzeigen, klicken Sie im Inhaltsverzeichnis (Ansicht 'Inhalt') oder in der Ansicht 'Suchergebnisse' auf das betreffende Thema.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Thema, um den Bereich, in dem das Thema angezeigt wird, in den Vordergrund zu rücken.
  3. Fügen Sie ein Lesezeichen hinzu. In der Regel erfolgt dies über eine der folgenden Optionen:
    • Lesezeichen hinzufügen
    • Lesezeichen für diese Seite setzen
    • Zu Favoritenleiste hinzufügen
Das Thema kann später aus der Favoriten- oder Lesezeichenliste abgerufen werden.
   
Lesezeichen im Information Center hinzufügen In einem Information Center, das auf einem Server implementiert ist und mithilfe des Internet Explorer angezeigt wird, können Sie für die Themen, die in diesem Information Center angezeigt werden, ein Lesezeichen speichern. Bei einem Information Center, das lokal auf Ihrer Maschine installiert ist und angezeigt wird, werden die Lesezeichen in der Lesezeichenansicht auf der linken Seite der Benutzerschnittstelle gespeichert.

Klicken Sie auf das Symbol Lesezeichen in Dokument setzen (Lesezeichensymbol), das sich oben rechts in der Schnittstelle befindet, um ein Lesezeichen für das gegenwärtig im Thementeilfenster angezeigte Thema zu setzen. Wenn Sie ein fernes Information Center im Internet Explorer anzeigen, öffnet sich das Favoritenfenster, in dem Sie das Thema in einem der Favoritenordner speichern können. Wenn Sie ein lokal installiertes Information Center anzeigen, wird das Lesezeichen in der Lesezeichenansicht des Information Center gespeichert.