Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Brokerumgebung abfragen (z. B. Name des Brokers und Name des Nachrichtenflusses). Die Informationen werden in einer Struktur des Typs CNI_BROKER_INFO_ST ausgegeben.
void cniGetBrokerInfo(
int* returnCode,
CciNode* nodeObject,
CNI_BROKER_INFO_ST* broker_info_st);
typedef struct broker_info_st {
int versionId; /*Kennzeichnung der Strukturversion*/
CCI_STRING_ST brokerName; /*Brokerbezeichnung*/
CCI_STRING_ST executionGroupName; /*Bezeichnung der aktuellen Ausführungsgruppe*/
CCI_STRING_ST messageFlowName; /*Bezeichnung des aktuellen Nachrichtenflusses*/
CCI_STRING_ST queueManagerName; /*Name des MQ-WS-Managers für den Broker*/
int commitCount; /*Festschreibungszählerwert*/
int commitInterval; /*Festschreibungsintervallwert*/
int coordinatedTransaction; /*Flag: coordinatedTransaction: 0=no, 1=yes*/
CCI_STRING_ST dataSourceUserId; /*Die vom Broker verwendete Benutzer-ID zur Verbindung mit der Datenquelle*/
CCI_STRING_ST applicationName; /*Der Name der Anwendung, zu der der Nachrichtenfluss gehört*/
CCI_STRING_ST libraryName; /*Der Name der Bibliothek, zu der der Nachrichtenfluss gehört*/
} CNI_BROKER_INFO_ST;
Keine. Wenn ein Fehler auftritt, gibt der Parameter Rückkehrcode den Grund für den Fehler an.
cniGetBrokerInfo(&rc, nodeObject, &broker_info_st);
dabei hat nodeObject den Typ CciNode*