WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

mqsilist-Befehl

Mit dem Befehl mqsilist können Sie die installierten Broker und ihre zugehörigen Ressourcen auflisten.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme
  • z/OS. Führen Sie diesen Befehl auf eine der folgenden zwei Arten aus - als einen Konsolbefehl oder durch Anpassen und Übergeben von BIPLIST; weitere Informationen erhalten Sie unter Inhalt der Broker-PDSE

Zweck

Der Befehl mqsilist meldet Berichte zur Konfiguration einer oder mehrerer Broker. Durch Ihre Parameterauswahl für den Befehl können Sie festlegen, welche Ressourcen in der Antwort enthalten sind, sowie den Detaillierungsgrad der bereitgestellten Antwort.

Der Befehl liefert Informationen zu folgenden Ressourcen:
  • Zu lokalen und fernen Brokern.
  • Zu Ausführungsgruppen, die in den Brokern definiert sind.
  • Zu Anwendungen in einer Ausführungsgruppe.
  • Zu Bibliotheken in einer Ausführungsgruppe.
  • Zu allen in den einzelnen Ausführungsgruppen implementierten Ressourcen, einschließlich Nachrichtenflüssen und Nachrichtenmodell-Schemadateien.
  • Informationen zur Versionssteuerung für diese Ressourcen, falls anwendbar

Sie können auch festlegen, das der Befehl Ressourcen rekursiv prüfen und Informationen liefern soll, damit Sie nur eine einzelne Ressource angeben müssen, um Details zu den zugehörigen untergeordneten Elementen zu erfahren.

Sie können den Detaillierungsgrad wählen, der für jede angeforderte Ressource gelten soll:
  • Eine Liste mit Ressourcennamen. Diese Ausführlichkeit der Ausgabe ist mit früheren Versionen von WebSphere Message Broker kompatibel.
  • Eine einzeilige Zusammenfassung für jede Ressource, einschließlich Name und aktivem bzw. inaktivem Status.
  • Eine Detailsicht der einzelnen Ressourcen, einschließlich Erstellungsstufe und Plattform für Broker und Ressourcen, die für die einzelnen Ausführungsgruppen implementiert wurden.

Auf Windows-Plattformen, unter Linux und UNIX-Systeme meldet der Befehl außerdem, ob ein Broker als WebSphere MQ-Service konfiguriert ist.

Wenn der Broker nicht ist, wird nur eine Untergruppe dieser Informationen geliefert.

Auf Windows-, Linux- und UNIX-Systemen wird die Ausgabe in die Standardausgabe (STDOUT) übertragen.

Wählen Sie den entsprechenden Link für Details zu diesem Befehl für die Plattform(en) aus, die in Ihrem Unternehmen verwendet wird (werden):

Berechtigung

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu plattformspezifischen Autorisierungen: Wenn Sie die Brokerverwaltungssicherheit aktiviert haben, müssen Sie auch die Berechtigung einrichten. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Tasks und Berechtigungen für Verwaltungssicherheit.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:43


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an07250_