WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Aktualisierungen des Start- und Hauptmenüs nach der Installation

Wenn Sie WebSphere Message Broker-Komponenten unter Linux on x86 oder Windows installieren, aktualisiert das Installationsprogramm das Haupt- oder Startmenü.

Red Hat auf dem WebSphere Message Broker Toolkit unter Linux on x86 ausführen

Folgende Einträge werden in das Hauptmenü aufgenommen:

  • Programming > IBM® WebSphere Message Broker Toolkit (Programmierung > IBM WebSphere Message Broker Toolkit)
  • Programming > IBM Installation Manager

Wenn Sie mit dem Installation Manager mehrere Produkte unter diesem Betriebssystem installieren, enthält das Hauptmenü einen einzigen Eintrag, der sich auf das zuletzt installierte Produkt bezieht. Die Paketgruppen von installierten Produkten werden nicht im Hauptmenü aufgeführt. Zum Aufrufen von zuvor installierten Anwendungen, einschließlich anderer Installationen des WebSphere Message Broker Toolkits, müssen Sie die Befehlszeilenschnittstelle verwenden.

Wenn Sie den Installation Manager starten, um beispielsweise ein oder mehrere Pakete zu aktualisieren oder zu deinstallieren, können Sie die Hauptmenüeinträge nicht verwenden, weil diese Aktionen Rootberechtigung voraussetzen. Werden Sie Rootbenutzer, und starten Sie das Installation Manager-Programm /eclipse/IBMIM im Installationsverzeichnis von Installation Manager über die Befehlszeile.

SUSE auf dem WebSphere Message Broker Toolkit unter Linux on x86 ausführen

Folgende Einträge werden in das Hauptmenü aufgenommen:

  • All Applications > Development > IBM WebSphere Message Broker Toolkit (Alle Anwendungen > Entwicklung > IBM WebSphere Message Broker Toolkit)
  • All Applications > Development > IBM Installation Manager

Wenn Sie mit dem Installation Manager mehrere Produkte unter diesem Betriebssystem installieren, enthält das Hauptmenü einen einzigen Eintrag, der sich auf das zuletzt installierte Produkt bezieht. Die Paketgruppen von installierten Produkten werden nicht im Hauptmenü aufgeführt. Zum Aufrufen von zuvor installierten Anwendungen, einschließlich anderer Installationen des WebSphere Message Broker Toolkits, müssen Sie die Befehlszeilenschnittstelle verwenden.

Wenn Sie den Installation Manager starten, um beispielsweise ein oder mehrere Pakete zu aktualisieren oder zu deinstallieren, können Sie die Hauptmenüeinträge nicht verwenden, weil diese Aktionen Rootberechtigung voraussetzen. Werden Sie Rootbenutzer, und starten Sie das Installation Manager-Programm /eclipse/IBMIM im Installationsverzeichnis von Installation Manager über die Befehlszeile.

WebSphere Message Broker Toolkit unter Windows

Folgende Einträge werden in das Menü Start aufgenommen:

  • IBM Software Development Platform > IBM WebSphere Message Broker Toolkit > WebSphere Message Broker Toolkit
  • IBM Software Development Platform > IBM WebSphere Message Broker Toolkit > Release Notes (Releaseinformationen)
  • IBM Software Development Platform > IBM WebSphere Message Broker Toolkit > Start Toolkit Help (Toolkithilfe starten)
  • IBM Software Development Platform > IBM WebSphere Message Broker Toolkit > Stop Toolkit Help (Toolkithilfe stoppen)

Diese Einträge setzen voraus, dass die Installation in der ersten oder der Standardpaketgruppe erfolgte. Zusätzliche Produkte, die Sie in dieser Paketgruppe installieren, werden möglicherweise ebenfalls in dieser Startliste angezeigt.

Einträge werden auch zum Menü Start hinzugefügt, wenn der Installation Manager zuerst installiert wird:

  • Programme > IBM Installation Manager > IBM Installation Manager
  • Programme > IBM Installation Manager > Release Notes
  • Programme > IBM Installation Manager > Uninstall IBM Installation Manager
  • Programme > IBM Installation Manager > View Installed Packages

WebSphere Message Broker Explorer auf Linux on x86n

Auf SUSE- oder Red Hat Linux-Systemen werden keine Einträge zum Hauptmenü hinzugefügt.

WebSphere Message Broker Explorer unter Windows

Folgender Eintrag wird in das Menü Start aufgenommen:

  • Programme > IBM WebSphere Message Broker Explorer
Brokerkomponente unter Windows

Folgende Einträge werden in das Menü Start aufgenommen:

  • Start > Programme > IBM WebSphere Message Broker 8.0.0.0 > Befehlskonsole
  • Start > Programme > IBM WebSphere Message Broker 8.0.0.0 > Java-Programmierung-APIs > CMP-API-Dokumentation
  • Start > Programme > IBM WebSphere Message Broker 8.0.0.0 > Java-Programmierung-APIs > CMP-API-Testprogramm
  • Start > Programme > IBM WebSphere Message Broker 8.0.0.0 > Java-Programmierung-APIs > Java Plug-in - API-Dokumentation
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:02


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bh44500_