Informationen zum Nachrichtenfluss 'JMS Reply'

Dieser Nachrichtenfluss liest die Antwortnachricht des Back-End-Antwortnachrichtenflusses und schreibt eine Ausgabenachricht, die Nutzdaten im XML-Format enthält. Außerdem stellt der Nachrichtenfluss den Nachrichtenkontext (d. h. die im Ordner 'Anwendungseigenschaften' des Anforderungsnachrichtenflusses als Name/Wert-Paare gespeicherten Werte für 'CorrelationID' und 'ReplyTo') als Werte der Felder 'JMSCorrelationID' und 'JMSReplyTo' im Ordner 'Header_Values' wieder her. Diese Nachricht wird von der ursprünglichen Anwendung gelesen und verarbeitet.

Folgender Nachrichtenfluss wird durch den Mustercode importiert.

Screenshot des Nachrichtenflusses 'JMSHeader Node Reply'

Der Nachrichtenfluss 'JMS Reply' führt die folgenden Verarbeitungsschritte aus:

  1. Der Nachrichtenfluss ruft die im XML-Format abgefasste JMS-Back-End-Antwortnachricht mit einem JMSInput-Knoten (JMSReplyInput) aus der JMS-Warteschlange ab.
  2. Der JMSInput-Knoten (JMSReplyInput) führt mithilfe des Nachrichtensatzes 'JMSCoordinatedRequestReplyMsgSet' eine Syntaxanalyse der Anforderungsnachricht aus.
  3. Der Nachrichtenfluss stellt mithilfe eines JMSHeader-Knotens (ReStoreOrgMsgIDandReplyToIntoJMSCorrelationIDandJMSReplyTo) die Werte für 'CorrelationID' und 'ReplyTo' im Ordner 'Anwendungseigenschaften' als Werte der Felder 'JMSCorrelationID' und 'JMSReplyTo' im JMS-Ordner 'Header_Values' wieder her.
  4. Die Antwortnachricht lautet wie folgt:
    <StockInformation>
    	<CompanyName>IBM</CompanyName>
    	<Price>150</Price>
    </StockInformation>
    Sie wird vom Nachrichtenfluss an die JMSReplyTo-Warteschlange gesendet, die festgelegt ist, um der ursprünglichen Warteschlange die Antwort zu senden.
  5. Diese Nachricht wird von der ursprünglichen JMS-Anwendung gelesen und mithilfe des wiederhergestellten Werts für 'JMSCorrelationID' verarbeitet.

Zurück zum Beginn des Mustercodes