WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Parameter weiterleiten und Fehler melden

Die BAPI-Schnittstelle wird durch ihre Eingabeparameter (IMPORT), Ausgabeparameter (EXPORT) und Tabellen definiert.

Sobald der Adapterverbindungsassistent die BAPI-Schnittstelle erkannt hat, erstellt er einen Nachrichtensatz mit einem Element und einem Typ zur Definition dieser Schnittstelle. Jeder der Import- und Exportparameter enthält ein entsprechendes Feld, dem ein einfacher oder komplexer Typ zugeordnet ist. Tabellen werden in der Nachrichtentypdefinition als sich wiederholende komplexe Strukturen dargestellt (maxOccurs = -1).

BAPIs werden zudem durch die Nachrichten definiert (Fehler, Warnung oder Erfolg), die sie zurückgeben können. Diese Nachrichten werden in der Regel in einem Exportparameter (z. B. BAPIRETURN) zurückgegeben. Die meisten BAPIs verwenden diesen Parameter, auch wenn dessen Typ variieren kann. Der Typ kann zum Beispiel Folgendes sein: Diese Strukturen sind mit Ausnahme weniger Felder, die erst in späteren Versionen hinzugefügt wurden, sehr ähnlich.

Zum Zurücksenden eines Fehlers an das aufrufende SAP-Programm verwenden Sie die BAPIReturn-Struktur, die bei der Definition der BAPI als einer ihrer Exportparameter festgelegt wurde. Die Nachrichten werden mit dem Exportparameter 'Return' zurückgegeben. Für die Nachrichtenverwaltung können Sie Transaktionscode SE91 verwenden.

Weitere Informationen zu den Rückgabeparametern (Fehlerbehandlung) finden Sie in der 'BAPI Programming Guide Reference' im SAP-Hilfeportal.

Neben den Fehlern auf Anwendungsebene, die mittels des Exportparameters 'Return' gemeldet werden können, gibt es auch System- oder Kommunikationsfehler, die SAP melden, dass die Funktion nicht aufgerufen oder nicht abgeschlossen werden konnte.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:27


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bc22010_