WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Eigenschaftswerte des Objekts 'ServiceFederationManager'

Wählen Sie die Eigenschaften aus, die in Zusammenhang mit der Komponente 'ServiceFederationManager' stehen und geändert werden sollen.

Um diese Eigenschaften zu ändern, müssen Sie den Namen der Ausführungsgruppe sowie -o ServiceFederationManager angeben.

Port
Der ungesicherte HTTP-Port, der von den SFM-Proxy-Eingabeendpunkten (Service Federation Management) verwendet wird, die in diesem Konnektivitätsprovider erstellt werden. Sie können beispielsweise einen bestimmten Port angeben, auf den über eine Firewall hinweg zugegriffen werden kann. Erfolgt keine Angabe oder wird der Wert '0' angegeben, wählt der Broker den ersten nicht belegten Port im Bereich 8810 - 8842 aus.
  • Wertetyp - Integer
  • Anfangswert - 0
securePort
Der sichere HTTPS-Port, der von den SFM-Proxy-Eingabeendpunkten verwendet wird, die in diesem Konnektivitätsprovider erstellt werden. Sie können beispielsweise einen bestimmten Port angeben, auf den über eine Firewall hinweg zugegriffen werden kann. Erfolgt keine Angabe oder wird der Wert '0' angegeben, wählt der Broker den ersten nicht belegten Port im Bereich 8843 - 8872 aus.
  • Wertetyp - Integer
  • Anfangswert - 0
maxWaitTime
Die Zeit in Sekunden, die ein SFM-Proxy maximal darauf wartet, dass der Zielservice auf eine gesendete Anforderung antwortet. Wird diese Zeit überschritten, gibt der Proxy einen SOAP-Fehler an den aufrufenden Client zurück.
  • Wertetyp - Integer
  • Anfangswert - 180
proxyURLHostName
Der Hostname, der in die URL des Eingabeendpunkts für einen SFM-Proxy aufgenommen wird, der in diesem Konnektivitätsprovider erstellt wurde. In der Regel wird hier der Domänenname angegeben, über den der Servicekonsument auf den Proxy zugreifen soll, da der Zugriff des Servicekonsumenten aus einer fernen Netzdomäne erfolgen kann. Beispiel: myhost.location.ibm.com.
  • Wertetyp - Zeichenfolge
  • Anfangswert - null
ProxyPathPrefix
Das vorgegebene Pfadpräfix, an das eindeutige Ziffern angehängt werden und das dann der Eingabeendpunkt-URL für einen SFM-Proxy vorangestellt wird, der in diesem Konnektivitätsprovider erstellt wurde. Bei Angabe von null wird im Proxy-Eingabepfad kein Präfix verwendet und der restliche Proxy-Pfad stellt den Zielservicepfad dar. Wird beispielsweise ein Proxy für einen Service mit der Endpunkt-URL http:://host:7080/service erstellt und wird der Anfangswert proxy übernommen, wird eine Proxy-URL ähnlich der folgenden erstellt: http:://myhost:8810/proxy1/service.
  • Wertetyp - Zeichenfolge
  • Anfangswert - proxy
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:09


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bn19020_