Implementieren Sie die Operationen, die in Ihrer Serviceschnittstelle definiert sind.
Eine Serviceoperation kann
mit verschiedenen Editoren implementiert werden:
- Zur Implementierung einer Serviceoperation können Sie den Serviceeditor verwenden.
Der Abschnitt ServiceEditor enthält weitere Informationen hierzu.
- Zur Implementierung einer Operation können Sie den Nachrichtenflusseditor verwenden. Der Abschnitt Nachrichtenflusseditor enthält weitere
Informationen hierzu.
Führen Sie zur Implementierung einer Operation die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie den Service.
- Klicken Sie im Serviceeditor in der Ansicht Brokerentwicklung doppelt auf die Beschreibung des Service. Die Registerkarte Übersicht wird im Serviceeditor geöffnet.
- Erweitern Sie im Nachrichtenflusseditor in der Ansicht Brokerentwicklung die Ressourcen des Service.
- Öffnen Sie die Operation in einem Editor.
- Wenn Sie den Serviceeditor verwenden, klicken Sie auf
eine Operation, um den Editor für integrierte untergeordnete Nachrichtenflüsse zu öffnen.
- Wenn Sie den Nachrichtenflusseditor verwenden,
klicken Sie doppelt auf den untergeordneten Nachrichtenfluss, der die Operation darstellt.
- Implementieren Sie die Operation als untergeordneten Nachrichtenfluss. Der Abschnitt Untergeordneten Nachrichtenfluss erstellen enthält weitere Informationen hierzu.
- Eine unidirektionale Operation verfügt standardmäßig nur über einen Empfangsknoten.
- Eine Anfrage/Antwort-Operation verfügt standardmäßig über einen Empfangs- und einen Sendeknoten.
- Operationsfehler werden in dem untergeordneten Nachrichtenfluss als Sendeknoten dargestellt.
Anmerkung: Damit der
Service mithilfe einer beliebigen Bindung aufgerufen werden kann, muss die im Unterfluss erstellte Antwortnachricht aus den Servicenutzdaten der XMLNSC-Domäne bestehen. Für eine Antwort in einem Rechenknoten sollten Sie zum Beispiel Folgendes schreiben:
SET OutputRoot.XMLNSC.NS1:echoResponse.data = 'response';
instead
of:
SET OutputRoot.SOAP.Body.NS1:echoResponse.data = 'response';
- Kehren Sie über die Hauptlinknavigation am oberen Rand des Editors zur Serviceübersicht zurück.
Weitere Schritte:Beim Erstellen des Service wird eine HTTP-Standardbindung generiert. Wenn Sie diese Standardbindung verwenden möchten, implementieren Sie den Service einfach bei der Implementierung der für den Service definierten Operationen. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Verpacken und implementieren.
Sie
können stattdessen auch Ihre eigene HTTP-Bindung verwenden. Weitere Informationen dazu
finden Sie unter SOAP/HTTP-Bindung für Service generieren.