Der Serviceeditor ist der Standardeditor zum Anzeigen einer grafischen Darstellung eines Service und seiner Operationen sowie zum Bearbeiten von Eigenschaften und zum Implementieren von Serviceoperationen. Der Serviceeditor umfasst eine Serviceübersicht und einen Schnittstelleneditor. Außerdem können Operationen definiert und implementiert werden.
Zum Starten des Serviceeditors in der Editoransicht öffnen Sie in der Ansicht Brokerentwicklung eine Servicebeschreibung.
Der Serviceendpunkt und die Bindung werden auf der linken Seite angezeigt.
Die Serviceschnittstelle und die Operationen werden auf der rechten Seite angezeigt.
Nicht implementierte Operationen werden auf der Registerkarte Service mit abgeblendetem Symbol angezeigt.
Beim Erstellen des Service wird standardmäßig eine SOAP-over-HTTP-Bindung generiert.
Auf der Registerkarte Schnittstelle werden die Details der Operationen angezeigt, die für einen Service definiert sind. Jeder der Operationseingaben, -ausgaben und -fehler hat einen editierbaren Namen und Typ.
Standardmäßig wird bei der Erstellung eines Service eine Anfrage/Antwort-Operation erstellt.
Wie eine Serviceschnittstelle definiert wird, erfahren Sie im Abschnitt Serviceschnittstelle definieren.
Sie implementieren eine Operation im Serviceeditor, indem Sie auf der Registerkarte Service auf die Operation klicken. Der integrierte Editor für untergeordnete Nachrichtenflüsse wird automatisch geöffnet, damit Sie die Operation als untergeordneten Nachrichtenfluss implementieren können.
Kehren Sie über die Hauptlinknavigation am oberen Rand des Editors zur Übersicht des Service zurück.