WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Verbindungsinformationen für den EmailOutput-Knoten ändern

Sie können den SMTP-Server, die Portnummer und die Sicherheitsidentität für den EmailOutput-Knoten als externe Brokerressource konfigurieren.

Verwenden Sie einen Aliasnamen, der in der Eigenschaft SMTP-Server und -Port auf dem EmailOutput-Knoten angegeben ist. Es ist kein Neustart erforderlich, nachdem Werte des konfigurierbaren SMTP-Service mit dem Befehl mqsichangeproperties geändert wurden. Die Sicherheitsidentität verweist auf ein Benutzer-ID/Kennwort-Paar, das auf dem Broker mit dem Befehl mqsisetdbparms definiert wird. Wie für den Befehl mqsisetdbparms dokumentiert, müssen Sie jede Ausführungsgruppe, die einen bestimmten Standardsubsystemnamen (DSN) verwendet, stoppen und erneut starten, damit die Informationen, die mit dem Befehl mqsisetdbparms geändert wurden, von der Ausführungsgruppe gelesen und verwendet werden.

  1. Erstellen Sie mit dem WebSphere Message Broker Explorer (siehe Konfigurierbare Services im WebSphere Message Broker Explorer bearbeiten) oder mit dem Befehl mqsicreateconfigurableservice eine externe SMTP-Brokerressource für den Aliasnamen, der auf dem Knoten festgelegt ist.
  2. Verwenden Sie anschließend den Befehl mqsichangeproperties, um die Eigenschaft 'SMTPServer' mit dem Wert im Format server:port zu erstellen. Die Angabe des Ports ist optional; ist er nicht angegeben, wird standardmäßig Port 25 verwendet. Sie können auch den Befehl mqsichangeproperties verwenden, um die Eigenschaft 'SMTPSecurityIdentity' mit einem Wert zu erstellen, der dem Namen der Sicherheitsidentität entspricht und zur Ausführungszeit in eine Benutzer-ID und ein Kennwort zur Authentifizierung beim SMTP-Server aufgelöst werden kann.
    Beispiel:
    mqsicreateconfigurableservice MY_BROKER –c SMTP –o SMTP_MyAlias  
    gefolgt von:
     mqsichangeproperties MY_BROKER –c SMTP –o SMTP_MyAlias –n serverName –v smtp.hursley.ibm.com:25 
    Diese Befehle überschreiben die Werte für den SMTP-Server und den -Port, die auf Knoten angegeben sind, die auch den Alias SMTP_MyAlias angeben. Wenn die lokale Umgebung Überschreibungen enthält, haben diese Vorrang vor den externen Ressourceneigenschaften des Brokers. Beachten Sie folgendes Beispiel:
    mqsichangeproperties MY_BROKER –c SMTP –o SMTP_MyAlias –n securityIdentity –v mySecurityIdentity  
    Sie müssen auch den Befehlmqsisetdbparms verwenden, um die Sicherheitsidentität zur Ausführungszeit des Brokers zu definieren.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:29


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac66360_