Den Nachrichtenfluss erstellen

Der Nachrichtenfluss zum Beispiel 'Video Rental' ist in der Lieferung enthalten. Wenn Sie den Nachrichtenfluss jedoch selbst erstellen möchten, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  1. Erstellen Sie ein neues Nachrichtenbrokerprojekt namens 'Video Message Flows'. Hinweise finden Sie im Abschnitt Nachrichtenbrokerprojekt erstellen.
  2. Erstellen Sie einen neuen Nachrichtenfluss mit dem Namen 'Video_Test'. Anweisungen hierzu finden Sie unter Nachrichtenfluss erstellen.
  3. Fügen Sie im Nachrichtenflusseditor die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Knoten hinzu und benennen Sie diese um. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie in der WebSphere Message Broker-Dokumentation unter Nachrichtenflussknoten hinzufügen.
    Palettenfächer Knotentyp Knotenname
    WebSphere MQ MQInput VIDEO_XML_IN
    WebSphere MQ MQInput VIDEO_TDS_IN
    WebSphere MQ MQInput VIDEO_CWF_IN
    WebSphere MQ MQOutput VIDEO_OUT
    WebSphere MQ MQOutput VIDEO_FAIL
    Transformation Rechnen Extract Fields
  4. Verbinden Sie die Knoten wie in der folgenden Tabelle angegeben. Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere Message Broker im Abschnitt Nachrichtenflussknoten verbinden.
    Anhand des Diagramms im Abschnitt Informationen zum Nachrichtenfluss 'Video Rental' können Sie feststellen, ob die Knoten richtig miteinander verbunden wurden.
    Knotenname Terminal Mit diesem Knoten verbinden
    VIDEO_XML_IN Fehlerterminal VIDEO_FAIL
    Ausgangsterminal Extract Fields
    Abfangterminal VIDEO_FAIL
    VIDEO_TDS_IN Fehlerterminal VIDEO_FAIL
    Ausgangsterminal Extract Fields
    Abfangterminal VIDEO_FAIL
    VIDEO_CWF_IN Fehlerterminal VIDEO_FAIL
    Ausgangsterminal Extract Fields
    Abfangterminal VIDEO_FAIL
    Extract Fields Ausgangsterminal VIDEO_OUT
  5. Konfigurieren Sie die Knoteneigenschaften wie in der folgenden Tabelle angegeben. Übernehmen Sie die Standardwerte für alle Eigenschaften, es sein denn, es ist ein alternativer Wert in der Tabelle aufgeführt. Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation von WebSphere Message Broker im Abschnitt Nachrichtenflussknoten konfigurieren.
    Für die Knoten VIDEO_XML_IN, VIDEO_TDS_IN und VIDEO_CWF_IN müssen Sie die Eigenschaft für die Nachrichtensatz-ID setzen. Jeder Nachrichtensatz verfügt über eine eindeutige ID. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die ID des von Ihnen erstellten Nachrichtensatzes abzufragen:
    1. Öffnen Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' den folgenden Pfad: Video Message Flows > Video Message Set > messageSet.mset.
    2. Klicken Sie doppelt auf messagetSet.mset, um diesen Eintrag zu öffnen.
    3. Daraufhin wird die eindeutige ID Ihres Nachrichtensatzes im Feld 'Nachrichtensatz-ID' angezeigt.
    Knotenname Seite Eigenschaft Wert
    VIDEO_XML_IN Grundeinstellung Name der Warteschlange VIDEO_XML_IN
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtendomäne MRM
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtensatz (Wählen Sie die eindeutige ID Ihres Nachrichtensatzes aus)
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtentyp Customer
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtenformat XML1
    VIDEO_TDS_IN Grundeinstellung Name der Warteschlange VIDEO_TDS_IN
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtendomäne MRM
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtensatz (Wählen Sie die eindeutige ID Ihres Nachrichtensatzes aus)
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtentyp Customer
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtenformat TDS1
    VIDEO_CWF_IN Grundeinstellung Name der Warteschlange VIDEO_CWF_IN
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtendomäne MRM
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtensatz (Wählen Sie die eindeutige ID Ihres Nachrichtensatzes aus)
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtentyp Customer
    Syntaxanalyse der Eingabenachricht Nachrichtenformat CWF1
    VIDEO_FAIL Grundeinstellung Name der Warteschlange VIDEO_FAIL
    Extract Fields Grundeinstellung ESQL-Modul Video_Test_Compute
    VIDEO_OUT Grundeinstellung Name der Warteschlange VIDEO_OUT
  6. Klicken Sie im Projekt 'Video-Nachrichtenflüsse' doppelt auf die Datei Video_Test.esql, um sie im ESQL-Editor zu öffnen. Kopieren Sie die im Folgenden wiedergegebenen ESQL-Code-Module in die ESQL-Datei und speichern Sie dann die Datei. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere Message Broker im Abschnitt ESQL erstellen.
    CREATE COMPUTE MODULE Video_Test_Compute
       CREATE FUNCTION Main() RETURNS BOOLEAN
       BEGIN
          -- This ESQL extracts some of the fields from the input message
          -- just to demonstrate the references used for fields in different
          -- namespaces
    
    	  SET OutputRoot = InputRoot;
          DECLARE addr NAMESPACE 'http://www.ibm.com/AddressDetails';
          DECLARE brw NAMESPACE 'http://www.ibm.com/BorrowedDetails';
          DECLARE I INTEGER;
    
    SET OutputRoot.MRM.Name = InputRoot.MRM.Name;
    SET OutputRoot.MRM.addr:Address = InputBody.addr:Address;
    
    IF InputRoot.MRM.ID ='P' THEN
    SET OutputRoot.MRM.PassportNo = InputBody.PassportNo;
    ELSEIF InputRoot.MRM.ID ='D' THEN SET OutputRoot.MRM.DrivingLicenseNo=InputBody.DrivingLicenseNo; ELSEIF InputRoot.MRM.ID ='C' THEN SET OutputRoot.MRM.CreditCardNo=InputBody.CreditCardNo;
    END IF; SET I=1; WHILE I<= CARDINALITY(InputBody.brw:Borrowed.*[]) DO SET OutputRoot.MRM.brw:Borrowed[I].VideoTitle = InputBody.brw:Borrowed[I].VideoTitle; SET OutputRoot.MRM.brw:Borrowed[I].DueDate=InputBody.brw:Borrowed[I].DueDate + INTERVAL '1' DAY; SET OutputRoot.MRM.brw:Borrowed[I].Cost=InputBody.brw:Borrowed[I].Cost*2; SET I=I+1; END WHILE; SET OutputRoot.MRM.Magazine = InputBody.Magazine; RETURN TRUE; END; END MODULE
  7. Speichern Sie den Nachrichtenfluss.
Die Erstellung des Nachrichtenflusses 'Video Rental' ist damit abgeschlossen.

Zurück zum Beginn des Mustercodes