Verwenden Sie das Muster Message Correlator for WebSphere MQ: request-response without persistence (Nachrichtenkorrelator für WebSphere MQ: Anforderung-Antwort ohne Persistenz) für die Annahme von Anforderungen von vielen Clientanwendungen in einer einzelnen Warteschlange und für die Rückgabe von Antworten an den richtigen Client mithilfe von transaktionsorientierten Nachrichtenflüssen und persistenten WebSphere MQ-Nachrichten.
Da dieses Muster nicht persistente Nachrichten und nicht transaktionsorientierte Nachrichtenflüsse verwendet, sollte es nicht verwendet werden, wenn durch den Nachrichtenaustausch Ergebnisse aktualisiert wurden, bei denen kein Datenverlust auftreten darf.
Dieser Nachrichtenfluss muss für Informationsanforderungen verwendet werden, bei denen eine höhere Leistung wichtiger ist als die Vermeidung von Datenverlust.
Die Lösung besteht in der Implementierung eines Mediationsflusses, der die MQMD-Headerinformationen aus jeder Anforderungsnachricht, nach Nachrichten-ID indexiert, speichert, bevor die Nachricht mit allen Headern an die Provideranwendung weitergeleitet wird. Diese Anforderungsnachricht an den Provider gibt die Antwortwarteschlange des Brokers im Teil für die Antwort des Nachrichtenheaders an. Es wird erwartet, dass die Provideranwendung ,entsprechend dem herkömmlichen Verfahren, die Nachrichten-ID aus der Anforderungsnachricht in das Feld für die Korrelations-ID der Antwortnachricht kopiert. Wenn eine Antwortnachricht empfangen wird, ruft der Brokernachrichtenfluss mithilfe der Korrelations-ID den zuvor gespeicherten MQMD-Header ab und aktualisiert den eingehenden MQMD-Header mit der Antwortadresse. Durch diese Aktion wird gewährleistet, dass die ursprüngliche Antwortadresse aus dem Requester verwendet wird. Anschließend wird die Antwortnachricht mit allen Headern an den Requester gesendet.
Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen zur Gestaltung der Nachrichtenflüsse in diesem Muster.