WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Importierten DFDL-Schemadateien IBM WebSphere Message Broker-Anmerkungen hinzufügen

Nach dem Import von DFDL-Schemadateien, die außerhalb des IBM® WebSphere Message Broker Toolkits erstellt wurden, müssen Sie diesen Dateien die für IBM WebSphere Message Broker erforderlichen DFDL-Anmerkungen hinzufügen.

Bevor Sie beginnen:

Wenn Sie eine DFDL-Schemadatei verwenden möchten, die außerhalb des IBM WebSphere Message Broker Toolkits erstellt wurde, müssen Sie die erforderlichen IBM WebSphere Message Broker-Anmerkungen hinzufügen, um die Datei für die Entwicklung Ihrer Nachrichtenflussanwendungen verwenden zu können. Enthält die DFDL-Schemadatei nicht die erforderlichen IBM WebSphere Message Broker-Anmerkungen, können bei der Entwicklung Fehler auftreten.

So fügen Sie Ihrer DFDL-Schemadatei die erforderlichen IBM WebSphere Message Broker-Anmerkungen hinzu:

  1. Klicken Sie in der Navigator Ansicht mit der rechten Maustaste auf die importierte DFDL-Schemadatei (Dateierweiterung *.xsd) und wählen Sie Öffnen mit > XML-Editor aus. Die DFDL-Schemadatei wird im XML-Editor geöffnet.
  2. Fügen Sie den Namespace xmlns:ibmSchExtn="http://www.ibm.com/schema/extensions" hinzu. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
    1. Klicken Sie im XML-Editor mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle Ihrer DFDL-Schemadatei und wählen Sie Edit Namespaces (Namespaces bearbeiten) aus. Das Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) wird geöffnet.
    2. Klicken Sie im Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) auf Hinzufügen. Das Fenster Add Namespace Declarations (Namespace-Deklarationen hinzufügen) wird geöffnet.
    3. Wählen Sie im Fenster Add Namespace Declarations (Namespace-Deklarationen hinzufügen) die Option Specify New Namespace (Neuen Namespace festlegen) aus.
    4. Geben Sie im Feld 'Prefix' (Präfix) ibmSchExtn ein. Geben Sie im Feld für den Namen des Namespace http://www.ibm.com/schema/extensions ein und klicken Sie auf OK.
    5. Klicken Sie im Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) auf OK.
    Der Namespace wird Ihrer DFDL-Schemadatei hinzugefügt und das Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) wird geschlossen.
  3. Fügen Sie dem Element der höchsten Ebene Ihres Nachrichtenmodells die Anmerkung ibmSchExtn:docRoot="true" hinzu. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
    1. Navigieren Sie im XML-Editor zum Element der höchsten Ebene Ihres Nachrichtenmodells. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Element und wählen Sie Attribut hinzufügen > Standard aus. Ihrem Nachrichtenmodell wird ein Attribut mit Standardwerten hinzugefügt.
    2. Suchen Sie das im vorangegangenen Schritt erstellte Standardattribut. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Attribut und wählen Sie Attribut bearbeiten aus. Das Fenster Attribut bearbeiten wird geöffnet.
    3. Geben Sie im Feld 'Name' ibmSchExtn:docRoot ein. Geben Sie im Feld 'Wert' true ein. Klicken Sie auf OK.
    Die Anmerkung wird Ihrer DFDL-Schemadatei hinzugefügt und das Fenster Attribut bearbeiten wird geschlossen.
  4. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf Ihre DFDL-Schemadatei (Dateierweiterung *.xsd) und wählen Sie Öffnen mit > DFDL-Editor aus. Die DFDL-Schemadatei wird im DFDL-Schemaeditor geöffnet.

Nächste Schritte:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:32


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | df20072_