WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Brokerarchiveditor

Brokerarchive (BAR-Dateien) werden mit dem Brokerarchiveditor erstellt und verwaltet.

Der Brokerarchiveditor steht sowohl im WebSphere Message Broker Toolkit als auch im WebSphere Message Broker Explorer zur Verfügung. Mit diesem Editor können Sie implementierbare Ressourcen erstellen, bearbeiten, zu einem Brokerarchiv hinzufügen und daraus entfernen. BAR-Dateien können auch mit Befehlszeilentools erstellt werden.

Ansichten des Brokerarchiveditors

Der Brokerarchiveditor enthält folgende Ansichten:

Vorbereitungsansicht
In dieser Ansicht werden die Optionen für die Erstellung einer neuen Brokerarchivdatei angezeigt. Die Vorbereitungsansicht ist nur im WebSphere Message Broker Toolkit verfügbar. Verwenden Sie diese Ansicht, um implementierbare Ressourcen zu einer BAR-Datei hinzuzufügen. Alle verfügbaren Ressourcen im aktuellen Arbeitsbereich (einschließlich Java™-, XML- und XSL/XSLT-Dateien, Nachrichtenflüssen, Nachrichtenmodell-Schemadateien und Adaptern) werden in jeden Buildtyp eingefügt. Ressourcen, die identifiziert werden, aber nicht mit Ressourcen im Arbeitsbereich übereinstimmen, werden hervorgehoben.
Sie können die Elemente auswählen, die in das Brokerarchiv aufgenommen werden sollen, und über die Buildoptionen folgende Aufgaben ausführen:
  • Elemente auswählen, die zum Brokerarchiv hinzugefügt oder aus ihm entfernt werden sollen
  • Quellendateien einschließen
  • Eigenschaften von konfigurierbaren Elementen überschreiben
Es gibt folgende Buildoptionen:
  • Ressourcen kompilieren und integrieren zum Einschließen von Nachrichtenflüssen als kompilierte Nachrichtenflussdateien (.cmf) und zum direkten Einschließen des ESQL-Codes aus ESQL-Dateien in die .cmf-Dateien der kompilierten Nachrichtenflüsse, die ihn referenzieren
  • Vor dem Build Inhalt des Brokerarchivs entfernen zum Entfernen des gesamten Inhalts der bestehenden Brokerarchivdatei, bevor die neue Brokerarchivdatei erstellt wird
  • Konfigurierbare Eigenschaftenwerte überschreiben zum Überschreiben der vorhandenen konfigurierbaren Eigenschaftenwerte. Markieren Sie diese Option, um durch den Datenfluss-Compiler festgelegte Werte, d. h. die Werte aus dem Nachrichtenfluss, außer Kraft zu setzten. Wenn diese Option nicht markiert ist, werden die Eigenschaften in der Datei broker.xml bei der Kompilierung eines Nachrichtenflusses verwendet.
  • Quellendateien des Arbeitsbereichsprojekts hinzufügen zum Einschließen von Quellendateien
Ansicht 'Manage and Configure' (Verwalten und konfigurieren)
In der Ansicht 'Manage and Configure' (Verwalten und konfigurieren) werden die Nachrichtenflüsse, Nachrichtenmodell-Schemadateien sowie alle anderen Dateien angezeigt, die aktuell in der BAR-Datei enthalten sind. Über die Symbole können Sie Dateien bearbeiten, zur BAR-Datei hinzufügen oder daraus entfernen. Wenn Sie einen Nachrichtenfluss in der Liste auswählen, werden seine Eigenschaften, einschließlich der konfigurierbaren Eigenschaften, in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Sie können Nachrichtenflüsse auch erweitern, um die Knoten im Nachrichtenfluss anzuzeigen. Wenn Sie einen Knoten auswählen, werden die zugeordneten konfigurierbaren Eigenschaften in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Eigenschaften können geändert werden, indem der aktuelle Wert durch einen neuen Wert ersetzt wird.
Sie können den Inhalt in der Ansicht 'Manage and Configure' (Verwalten und Konfigurieren) filtern, indem Sie eine der verfügbaren Optionen in der Liste 'Filtern nach' auswählen:
  • Erstellte Ressourcen
  • Erstellte Ressourcen mit Quelle
  • Konfigurierbare Buildressourcen
Um Ressourcen mit bestimmten Namen anzuzeigen, geben Sie eine Filterzeichenfolge in das Feld 'Filtern nach' ein. Um beispielsweise alle Ressourcen anzuzeigen, die SWIFT im Namen enthalten, geben Sie SWIFT in das Feld 'Filtern nach' ein.

In der Ansicht 'Manage and Configure' (Verwalten und konfigurieren) werden Informationen zum Erstellen der BAR-Datei mit dem Befehl mqsipackagebar angezeigt. Die Erstellung der BAR-Datei mit dem Befehl mqsipackagebar ist eine Alternative zum Erstellen der BAR-Datei in der WebSphere Message Broker Toolkit. Erweitern Sie Befehl zum Paketieren des BAR-Inhalts, um einen Leitfaden für die Syntax des Befehls anzuzeigen, den Sie zum Erstellen derselben BAR-Datei, mit der Sie in der Ansicht 'Manage and Configure' arbeiten, ausführen können. Im Abschnitt Brokerarchivdatei (BAR-Datei) erstellen können Sie prüfen, ob die Syntax korrekt ist. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Erstellung von BAR-Dateien mit dem Befehl mqsipackagebar.

Benutzerprotokollansicht
In dieser Ansicht werden die Buildinformationen für das Brokerarchivbenutzerprotokoll angezeigt. In der Benutzerprotokollansicht können Sie die Details im Benutzerprotokoll der BAR-Datei überprüfen oder löschen.
Serviceprotokollansicht
In dieser Ansicht werden Systeminformationen für den aktuellen Build im Brokerarchivserviceprotokoll angezeigt. In der Serviceprotokollansicht können Sie die Details im Serviceprotokoll der BAR-Datei überprüfen oder löschen.

Symbolleiste des Brokerarchiveditors

Die folgende Tabelle zeigt die Symbole der Symbolleiste auf der Seite 'Manage and Configure' (Verwalten und Konfigurieren) und beschreibt ihre Aktionen.

Symbol Kennsatz Aktion
Aktualisieren Erstellen Erstellt eine Brokerarchivdatei und führt alle angegebenen Änderungen durch
Entfernen Entfernen Entfernt Nachrichtenflüsse, Nachrichtenmodell-Schemadateien oder andere Elemente aus diesem Archiv
Bearbeiten Bearbeiten Ermöglicht die Bearbeitung ausgewählter Nachrichtenflüsse, Nachrichtenmodell-Schemadateien oder anderer Elemente in diesem Archiv
Hinzufügen Hinzufügen Fügt diesem Archiv Nachrichtenflüsse, Nachrichtenmodell-Schemadateien oder andere Elemente hinzu
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:17


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | af14700_