Mit dem Mustercode 'SOAP Nodes' (SOAP-Knoten) wird eine Nachricht durch den Konsumentennachrichtenfluss geleitet. Zur Ausführung dieses Mustercodes können Sie Eingabenachrichten mit dem Testclient in die Nachrichtenflüsse einstellen.
Stellen Sie vor der Ausführung des Mustercodes sicher, dass der Web-Service-Konsument korrekt für HTTP-Nachrichtenflüsse konfiguriert ist und die über JNDI verwalteten Objekte für JMS-Nachrichtenflüsse konfiguriert sind, wie in Setting up the JMS part of SOAP Nodes sample (JMS-Teil des Mustercodes 'SOAP Nodes' konfigurieren) beschrieben.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Probleme bei der Ausführung von Mustercodes beheben in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihr Web-Service-Konsument richtig konfiguriert ist, führen Sie alle der folgenden Schritte aus. Wenn Sie einen TCP/IP-Monitor eingerichtet haben, haben Sie bereits geprüft, welcher Port vom Web-Service-Provider verwendet wird. Sie müssen den Konsumenten jedoch noch so konfigurieren, dass er Nachrichten an Ihren TCP/IP-Monitor sendet, und danach die Brokerarchivdatei (BAR-Datei) erstellen und erneut implementieren.
Der von Web-Services verwendete Standardport lautet 7800 und der SOAPRequest-Knoten ist für die Verwendung dieses Ports konfiguriert. Falls dieser Port jedoch bereits verwendet wird, wird die Portnummer um eins erhöht.
Geben Sie den folgenden 'mqsireportproperties'-Befehl aus, um zu überprüfen, welchen Port Ihre Provider-Ausführungsgruppe verwendet:
mqsireportproperties MB8BROKER -e Musterausführungsgruppe -o HTTPConnector -n port
Dabei ist Musterausführungsgruppe die für den Mustercode verwendete Ausführungsgruppe.
Um sicherzustellen, dass der SOAPRequest-Knoten den richtigen Port zum Aufrufen des Provider-Nachrichtenflusses verwendet, setzen Sie den Port des SOAPRequest-Knotens auf den Port, den die Provider-Ausführungsgruppe verwendet. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass die über JNDI verwalteten Objekte wie im Abschnitt Mustercode 'SOAP Nodes' für JMS-Transport konfigurieren beschrieben erstellt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf den SOAPInput- und SOAPRequest-Knoten JNDI-Eigenschaften festgelegt sind. Prüfen Sie, ob die folgenden WebSphere MQ-Warteschlangen über den WebSphere MQ Explorer bzw. die WebSphere MQ-Befehlskonsole erstellt wurden.
http://BrokerHost:BrokerPort/PfadSuffixvonKnoten?wsdl
<xsd:import namespace="..."</xsd:import>
schemaLocation="http://brokerHost:brokerPort/pathSuffixFromNode?xsd=xsd0" />
Wenn der Mustercode erfolgreich ausgeführt wurde, wird die folgende Ausgabenachricht in der Ansicht 'Eigenschaften' angezeigt:
<NS1:submitPOResponse xmlns:NS1="http://www.acmeOrders.com/OrderService"> <orderStatus>AVAILABLE</orderStatus> <orderAmt>50</orderAmt> <partNo>Some Part</partNo> <partQuantity>1</partQuantity> </NS1:submitPOResponse>