Implementieren Sie die in der Serviceschnittstelle definierten Fehlerbehandlungsprogramme.
Erstellen Sie einen Service, indem Sie eine WSDL-Datei importieren oder indem Sie eine völlig neue Serviceschnittstelle definieren. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Service auf Basis einer WSDL-Datei erstellen oder Service erstellen und Serviceschnittstelle definieren.
Sie können die Serviceschnittstelle auf der Registerkarte 'Schnittstelle' des Serviceeditors bearbeiten, um weitere Operationen zu definieren oder Namen und Typen von vorhandenen Operationen anzugeben. Der Abschnitt ServiceEditor enthält weitere Informationen hierzu.
Ähnlich wie bei Nachrichtenflüssen können auch bei einem Service Fehler auftreten, z. B. Nachrichtenfehler oder Zeitlimitüberschreitungen.
Damit die für den Service auftretenden Fehler behandelt werden können, werden Fehlerbehandlungsprogramme bereitgestellt, die Sie wie untergeordnete Nachrichtenflüsse implementieren können. Weitere Informationen zur Fehlerbehandlung in WebSphere Message Broker finden Sie im Abschnitt Fehler in Nachrichtenflüssen behandeln.
Führen Sie zur Implementierung des untergeordneten Nachrichtenflusses eines Fehlerbehandlungsprogramms die folgenden Tasks aus:
Weitere Schritte:
Beim Erstellen des Service wird automatisch eine standardmäßige HTTP-Bindung generiert. Zum Verwenden der Standardbindung können Sie den Service implementieren, nachdem Sie alle definierten Operationen des Service implementiert haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verpacken und implementieren.
Sie können stattdessen auch Ihre eigene HTTP-Bindung verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter SOAP/HTTP-Bindung für Service generieren.