WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Konfigurierbarer SecurityProfiles-Service

Wählen Sie die Objekte und Eigenschaften aus, die Sie für den konfigurierbaren Service 'SecurityProfiles' ändern möchten.

Zum Ändern dieser Eigenschaften müssen Sie den Brokernamen und den Parameter -c SecurityProfiles angeben. Außerdem muss für ObjectName entweder Default_Propagation oder der Name eines konfigurierbaren SecurityProfiles-Service festgelegt werden, den Sie mit dem Befehl mqsicreateconfigurableservice definiert haben. Die Eigenschaften und Werte sind für alle Services gleich.

Für konfigurierbare SecurityProfiles-Services müssen Sie die Ausführungsgruppe stoppen und erneut starten, damit die Änderung eines Eigenschaftswerts übernommen wird.

Bereitgestellte konfigurierbare Services, die für jeden Broker erstellt werden Eigenschaften für jeden definierten konfigurierbaren Service Beschreibung der Eigenschaften

Default_Propagation

Authentifizierung

Der Typ der Authentifizierung, die für die Quellenidentität durchgeführt wird. Gültige Werte sind:
  • NONE
  • LDAP
  • TFIM
  • WS-Trust V1.3 STS
  • Benutzerdefinierter Wert

Bei Verwendung von TFIM V6.1 müssen Sie TFIM angeben. Wenn Sie TFIM V6.2 verwenden, geben Sie WS-Trust V1.3 STS an.

authenticationConfig

Die Informationen, mit denen der Broker eine Verbindung zum Provider herstellt (providerspezifisch). Dies ist eine providerspezifische Konfigurationszeichenfolge.

Berechtigung

Die Arten der Berechtigungsprüfungen, die für die zugeordnete Identität oder die Quellenidentität durchgeführt werden. Gültige Werte sind:
  • NONE
  • LDAP
  • TFIM
  • WS-Trust V1.3 STS
  • Benutzerdefinierter Wert

Bei Verwendung von TFIM V6.1 müssen Sie TFIM angeben. Wenn Sie TFIM V6.2 verwenden, geben Sie WS-Trust V1.3 STS an.

authorizationConfig

Herstellung der Verbindung vom Broker zum Provider (providerspezifisch). Dies ist eine providerspezifische Konfigurationszeichenfolge.

Zuordnung

Art der ausgeführten Zuordnung. Gültige Werte sind:
  • NONE
  • TFIM
  • WS-Trust V1.3 STS
  • Benutzerdefinierter Wert

Bei Verwendung von TFIM V6.1 müssen Sie TFIM angeben. Wenn Sie TFIM V6.2 verwenden, geben Sie WS-Trust V1.3 STS an.

mappingConfig

Herstellung der Verbindung vom Broker zum Provider (providerspezifisch). Dies ist eine providerspezifische Konfigurationszeichenfolge.

passwordValue

Bearbeitung von Kennwörtern bei deren Eingabe im Nachrichtenfluss. Gültige Werte sind:
  • PLAIN
  • MASK
  • OBFUSCATE

propagation

Zeigt an, ob die Weitergabe der Identität in Sende- und Anforderungsknoten durchgeführt wird. Gültige Werte sind:
  • TRUE
  • FALSE
 

rejectBlankpassword

Gibt an, ob der Sicherheitsmanager die Authentifizierung eines Benutzernamens mit leerem Kennworttoken ablehnt, ohne ihn an den LDAP-Server weiterzuleiten. Gültige Werte sind:
  • TRUE
  • FALSE
Der Standardwert ist FALSE.

Dieser konfigurierbare Service ist unabhängig von der Komponente 'securitycache'.

-n authentication
Der Typ der Authentifizierung, die für die Quellenidentität durchgeführt wird.
  • Wertetyp - enum
  • Anfangswert - NONE
  • Weitere gültige Werte:
    • LDAP
    • TFIM
    • WS-Trust V1.3 STS
    • Benutzerdefinierter Wert

    TFIM gilt nur für TFIM V6.1. Bei Verwendung von TFIM V6.2 müssen Sie WS-Trust V1.3 STS angeben.

-n authenticationConfig
Die Informationen, mit denen der Broker eine Verbindung zum Provider herstellt (providerspezifisch).
  • Wertetyp - Zeichenfolge
  • Anfangswert - None
-n authorization
Die Arten der Berechtigungsprüfungen, die für die zugeordnete Identität oder die Quellenidentität durchgeführt werden.
  • Wertetyp - enum
  • Anfangswert - NONE
  • Weitere gültige Werte:
    • LDAP
    • TFIM
    • WS-Trust V1.3 STS
    • Benutzerdefinierter Wert

TFIM gilt nur für TFIM V6.1. Bei Verwendung von TFIM V6.2 müssen Sie WS-Trust V1.3 STS angeben.

-n authorizationConfig
Herstellung der Verbindung vom Broker zum Provider (providerspezifisch).
  • Wertetyp - Zeichenfolge
  • Anfangswert - None
-n mapping
Art der ausgeführten Zuordnung.
  • Wertetyp - enum
  • Anfangswert - NONE
  • Weitere gültige Werte:
    • TFIM
    • WS-Trust V1.3 STS
    • Benutzerdefinierter Wert

    TFIM gilt nur für TFIM V6.1. Bei Verwendung von TFIM V6.2 müssen Sie WS-Trust V1.3 STS angeben.

-n mappingConfig
Herstellung der Verbindung vom Broker zum Provider (providerspezifisch).
  • Wertetyp - Zeichenfolge
  • Anfangswert - None
-n passwordValue
Bearbeitung von Kennwörtern bei deren Eingabe im Nachrichtenfluss.
  • Wertetyp - enum
  • Anfangswert - PLAIN
  • Weitere gültige Werte:
    • MASK
    • OBFUSCATE
-n propagation
Zeigt an, ob die Weitergabe der Identität in Sende- und Anforderungsknoten durchgeführt wird.
  • Wertetyp - Boolescher Wert
  • Anfangswert - TRUE
-n rejectBlankpassword
Gibt an, ob der Sicherheitsmanager einen Benutzernamen mit leerem Kennworttoken ablehnt, ohne ihn an den LDAP-Server weiterzuleiten.
  • Wertetyp - Boolescher Wert
  • Anfangswert - FALSE
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:44


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an09144_