WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen

Richten Sie die Ressourcen und die Umgebung ein, die der Broker auf verteilten Systemen für ODBC-Verbindungen (ODBC = Open Database Connectivity) mit Benutzerdatenbanken benötigt.

Für den Zugriff auf Benutzerdatenbanken können Sie sowohl ODBC- als auch Java™ Database Connectivity-Verbindungen (JDBC) konfigurieren:

So ermöglichen Sie Verbindungen auf verteilten Systemen:

Definieren Sie die ODBC-DSNs gemäß Ihrer Plattform:
Windows platformUnter Windows:
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Verbindung zu einer Datenbank aus Windows-Systemen herstellen.

Linux platformUNIX platformAuf Linux- und UNIX-Systemen:
Befolgen Sie für alle unterstützten Datenbanken die Anweisungen im Abschnitt Von Linux- und UNIX-Systemen mithilfe von WebSphere Message Broker ODBC Database Extender eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen.
Damit haben Sie die ODBC-DSNs für Ihre Benutzerdatenbanken konfiguriert.
Der Broker ist jetzt in der Lage, Verbindungen zu Ihren Benutzerdatenbanken herzustellen.
Nächster Schritt: Wenn Sie die Anweisungen im Abschnitt Mit Datenbanken arbeiten befolgt haben, ist als Nächstes die im Abschnitt ODBC-Verbindungen für global koordinierte Transaktionen konfigurieren beschriebene Task auszuführen (optional).
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:22


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ah14440_