Über die abgehenden Adaptereigenschaften wird festgelegt, wie der Adapter eine abgehende Verbindungsinstanz mit dem JD Edwards EnterpriseOne-Server erstellt und wie Operationen auf dem Server ausgeführt werden. Diese Eigenschaften können über den Adapterverbindungsassistenten festgelegt werden.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Adapter-ID | Der Name der Adapterinstanz in den Protokoll- und Tracedateien. |
Umgebung | Der Name der JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung. |
Maximale Datensätze für die Operation 'RetrieveAll' | Die maximale Anzahl der Datensätze, die bei der Operation 'RetrieveAll' zurückgegeben werden. |
Kennwort | Das Kennwort des für den Adapter verwendeten Benutzerkontos in der JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung. |
Role (Rolle) | Der Name der Rolle, die dem Benutzernamen zugeordnet ist, über den auf die JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung zugegriffen wird. |
Benutzername | Der Name des für den Adapter verwendeten Benutzerkontos in der JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung. |
Diese Eigenschaft gibt eine bestimmte Implementierung oder Instanz des Adapters an.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | 001 |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Diese Eigenschaft legt die Adapterinstanz in den Protokoll- und
Tracedateien fest und dient auch zur Ermittlung der Adapterinstanz bei der
Adapterüberwachung. Die Adapter-ID bildet zusammen mit einer adapterspezifischen Kennung, JDERA,
den vom Protokoll- und Traceanalysetool verwendeten Komponentennamen. Ist die Eigenschaft für die Adapter-ID beispielsweise auf '001' gesetzt, lautet
die Komponenten-ID 'JDERA001'. Wenn Sie mehrere Instanzen desselben Adapters ausführen, ist darauf zu achten, dass die ersten acht Zeichen der Adapter-ID-Eigenschaft für jede Instanz eindeutig sind, damit die Protokoll- und Traceinformationen mit einer bestimmten Adapterinstanz korreliert werden können. Wenn die ersten sieben Zeichen einer Adapter-ID-Eigenschaft eindeutig sind, ist auch die Komponenten-ID für mehrere Instanzen dieses Adapters eindeutig. Sie können somit die Protokoll- und Traceinformationen mit einer bestimmten Adapterinstanz korrelieren. Beispiel: Sie legen als Adapter-ID-Eigenschaft zweier Instanzen von WebSphere Adapter for JD Edwards EnterpriseOne 001 und 002 fest. Die Komponenten-IDs dieser Instanzen, JDERA001 und JDERA002, sind kurz genug, um eindeutig zu bleiben, sodass Sie die beiden Adapterinstanzen voneinander unterscheiden können. Instanzen mit längeren Adapter-ID-Eigenschaften dagegen können nicht voneinander unterschieden werden. Wenn Sie als Adapter-ID-Eigenschaften zweier Instanzen 'Instance01' und 'Instance02' festlegen, ist es nicht möglich, die Protokoll- und Traceinformationen zu jeder Adapterinstanz zu prüfen, da die Komponenten-ID beider Instanzen abgeschnitten wird und dann 'JDERAInstance' lautet. Bei der Verarbeitung eingehender Ereignisse wird diese Eigenschaft aus den Ressourcenadaptereigenschaften abgerufen. Bei der Verarbeitung ausgehender Ereignisse wird sie aus den Eigenschaften der verwalteten Verbindungsfactory abgerufen. |
Mehrsprachig | Ja |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt den Namen der JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung an.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | Kein Standardwert |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Eine JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung ist ein benutzerdefinierter Verweis auf die Speicherposition von Daten und Objekten auf einem JD Edwards EnterpriseOne-Server. Benutzer können auch zur Verwendung mehrerer JD Edwards EnterpriseOne-Umgebungen auf einem einzigen JD Edwards EnterpriseOne-Server berechtigt sein. |
Beispiel | |
Mehrsprachig | Ja |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Ja |
Diese Eigenschaft gibt die maximale Anzahl der Datensätze an, die für eine RetrieveAll-Operation zurückgegeben werden.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | 100 |
Verwendung | Wenn die Anzahl der Treffer in der Datenbank den Wert der Eigenschaft Maximale Anzahl der Datensätze überschreitet, gibt der Adapter die Fehler MatchesExceededLimitException und MatchesExceededLimitFault zurück. Verwenden Sie diese Eigenschaft, um Probleme durch Speicherengpässe zu vermeiden. |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt das Kennwort des für den Adapter verwendeten Benutzerkontos in der JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung an.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | Kein Standardwert |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Kennwörter werden vom JD Edwards EnterpriseOne-Administrator erstellt und benannt. Für Kennwörter gelten keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der zu verwendenden Zeichen, der Anzahl der Zeichen und der Groß-/Kleinschreibung. |
Beispiel | |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Ja |
Diese Eigenschaft gibt den Namen der Rolle an, die dem Benutzernamen zugeordnet ist, über den auf die JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung zugegriffen wird.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | Kein Standardwert |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Die einem Benutzer zugeordnete Rolle bestimmt, über welche Berechtigungen der Benutzer verfügt. Einem Benutzer können auch mehrere Rollen zugeordnet sein. Der Zugriff eines Benutzers auf Anwendungen, Formulare, Tabellenspalten, Datenquellen und sonstige Komponenten wird durch die Rollen bestimmt, die dem Benutzer zugeordnet sind. Rollen werden vom JD Edwards EnterpriseOne-Administrator erstellt und benannt. |
Beispiele |
|
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Ja |
Diese Eigenschaft gibt den Namen des für den Adapter verwendeten Benutzerkontos in der JD Edwards EnterpriseOne-Umgebung an.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | Kein Standardwert |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Benutzernamen werden vom JD Edwards EnterpriseOne-Administrator erstellt. Für Benutzernamen gelten keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der zu verwendenden Zeichen, der Anzahl der Zeichen und der Groß-/Kleinschreibung. |
Beispiel | |
Mehrsprachig | Ja |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Ja |