Erstellen Sie Code für Nachrichtenflüsse, die einen
.NETCompute enthalten, indem Sie auf den Knoten
doppelklicken, um Microsoft Visual Studio zu starten.
- Installieren Sie Microsoft Visual Studio 2010 oder
2012. Bei Verwendung der Express-Edition sind einige Funktionen eingeschränkt, beispielsweise das .NET-Debugging.
- Erstellen Sie einen Nachrichtenfluss mit einem .NETCompute-Knoten.
Tipp: Wenn das
WebSphere Message
Broker Toolkit nach
Microsoft Visual Studio installiert wird, werden die
Brokerprojektschablonen automatisch installiert und sind sofort verwendbar. Wird das WebSphere Message
Broker Toolkit dagegen zuerst installiert, müssen die
Microsoft Visual Studio-Schablonen manuell installiert werden. Zu diesem
Zweck kann die Datei IBM.Broker.DotNet.vsix ausgeführt und der Assistent
schrittweise durchgegangen werden (im Rahmen dieses Prozesses muss die Lizenzdatei akzeptiert
werden). Wenn für das WebSphere Message
Broker Toolkit die Standardinstallationsposition verwendet wurde, befindet sich die Datei im Verzeichnis C:\Programme (x86)\IBM\WMBT800\wmbt.
Sie schreiben und kompilieren Ihren Code in
Microsoft Visual Studio. Zum Einstieg in C#, Visual F# und Visual Basic werden die folgenden
WebSphere Message
Broker-Schablonen bereitgestellt:
- Message Broker-Nachricht erstellen. Diese Klasse bietet auch eine Methode, mit der Nachrichtenheader aus einer eingehenden Nachricht kopiert werden können.
- Message Broker-Nachricht filtern
- Message Broker-Nachricht ändern
- Klicken Sie doppelt auf den .NETCompute-Knoten.
- Navigieren Sie in Microsoft Visual Studio 2010 zu Ihrem Projekt und
fügen Sie die entsprechende Klasse aus den Message Broker-Schablonen hinzu.
- Erweitern Sie den Bereich UserCode und schreiben Sie Ihren Code. Für diesen Bereich steht eine Inhaltshilfe zur Verfügung.
Sie kann durch Drücken der Tastenkombination Strg+Leertaste aufgerufen werden.
- Speichern Sie die Klasse und erstellen Sie die Lösung. Notieren Sie sich den Pfad der assemblierten Datei.