WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl mqsideletebroker - Windows-, Linux- und UNIX-Systeme

Verwenden Sie den Befehl mqsideletebroker zum Löschen eines Brokers aufLinux-, UNIX- oder Windows-Systemen.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsideletebroker--Brokername--+------+--+------+--+------+--><
                                 '- -q -'  '- -w -'  '- -s -'   

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Der Name des Brokers, der gelöscht werden soll. Sie müssen diesen Parameter zuerst angeben.
-q
(Optional) Gibt an, dass der Warteschlangenmanager des Brokers gelöscht werden soll. Wird dieser Parameter nicht angegeben, werden nur die Daten der WebSphere MQ-Warteschlangen und -Broker gelöscht.
-w
(Optional) Löscht alle Dateien aus dem Arbeitspfad, die in Zusammenhang mit dem Broker stehen.
-s
(Optional) Geben Sie diese Option an, wenn beim Löschen des Brokers alle Verwaltungssicherheitswarteschlangen für den Broker gelöscht werden sollen. Die Warteschlange SYSTEM.BROKER.AUTH sowie die Warteschlange für jede definierte Ausführungsgruppe (SYSTEM.BROKER.AUTH.Name_der_Ausführungsgruppe) werden gelöscht.

Wenn Sie diese Option nicht angeben, bleiben die Sicherheitswarteschlangen erhalten und können bei erneuter Erstellung des Brokers wiederverwendet werden.

Bei gleichzeitiger Angabe des Parameters -q, der den Warteschlangenmanager mitsamt seiner Warteschlangen löscht, wird dieser Parameter ignoriert.

Beispiele

Broker und zugehörigen Warteschlangenmanager löschen:
mqsideletebroker MB8BROKER -q
Löschen Sie den Broker und alle seine auf dem zugehörigen Warteschlangenmanager definierten Sicherheitswarteschlangen:
mqsideletebroker MB8BROKER-s
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:49


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an28330_