WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Datenbankprotokolle

Schwer wiegende Fehler und Warnungsbedingungen werden von Datenbanken im lokalen Fehlerprotokoll (Systemprotokoll) protokolliert. Datenbanken schreiben normalerweise auch Protokollfehler in die Protokolldatei einer Datenbank, z. B. unter DB2 in die Datei db2diag.log.

Sie können die Datei db2diag.log in einem Texteditor öffnen.

Im folgenden Beispiel ist ein typischer Eintrag aus der Datei db2diag.log dargestellt:

Jun 18 15:02:53 bluj DB2[46827]: DB2(db2inst1.000(1))oper_system_services sqlobeep(2)
 reports:(3) 
Jun 18 15:02:53 (4) bluj (5) DB2[46827(6)]: extra symptom string provided:(7) RIDS/sqlesysc_ 
Jun 18 15:02:53 bluj DB2[46827]:     data: (8)  54686973  20697320  616e2065  78616d70         
Jun 18 15:02:53 bluj DB2[46827]:     data:   6c65206f  66206c6f  67676564  20646174          
Jun 18 15:02:53 bluj DB2[46827]:     data:   61                                              
Jun 18 15:02:53 bluj DB2[46827]: 2 piece(s) of dump data provided... to file(9) /u/db2inst1/
Jun 18 15:02:53 bluj DB2[46827]:         1. 'DUMP EXAMPLE #1' has been dumped (10)
Jun 18 15:02:53 bluj DB2[46827]:         2. 'DUMP EXAMPLE #2' has been dumped

Die fett gedruckten Zahlen im Beispiel stehen für verschiedene Elemente in der Protokolldatei:

(1)
Der Name der Instanz und die Knotennummer
(2)
Die Berichtskomponente und die Funktion zur Berichtserstellung
(3)
Die Sonden-ID und die Fehler- und Benachrichtigungsnummern
(4)
Eine Zeitmarke über den Zeitpunkt des Ereignisses
(5)
Der Hostname
(6)
Die Prozess-ID des Berichtsprozesses. Verwenden Sie den Befehl ps , um Informationen über die Prozess-ID des Prozesses zur Berichterstellung anzuzeigen. Geben Sie beispielsweise folgenden Befehl ein, um Informationen über den Berichtsprozess zu erhalten:
 ps -fu 46827
(7)
Eine Symptomzeichenfolge, in der zusätzliche Informationen darüber enthalten sind, wo und warum der Fehler aufgetreten ist
(8)
Ein hexadezimaler Speicherauszug von Daten, in denen der Rückkehrcode und weitere Informationen enthalten sind, die von Ihrem IBM® Support Center ausgewertet werden können
(9)
Informationen über zusätzliche Speicherauszugsdateien. Größere Strukturen und andere binäre Daten werden möglicherweise in zusätzliche Dateien ausgegeben. Der Name der Datei wird in der Systemprotokolldatei angegeben.
(10)
Ein Eintrag zum Erkennen der jeweiligen Speicherauszugsdaten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:41


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an04110_