WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Aus dem JavaCompute-Knoten auf Brokereigenschaften zugreifen

Für jeden Broker verwaltet WebSphere Message Broker einen Eigenschaftensatz. Auf einige dieser Eigenschaften können Sie aus Ihren Java™-Programmen zugreifen. Es kann hilfreich sein, während der Laufzeit Ihres Codes in Echtzeit auf Details eines bestimmten Knotens, Flusses oder Brokers zugreifen zu können.

Brokereigenschaften werden in vier Kategorien eingeteilt:
  • Eigenschaften für einen bestimmten Knoten
  • Eigenschaften für Knoten im Allgemeinen
  • Eigenschaften für einen Nachrichtenfluss
  • Eigenschaften für die Ausführungsgruppe

Aus ESQL und Java aufrufbare Brokereigenschaften enthält eine Tabelle, in der die Eigenschaftengruppen aufgeführt sind, auf die aus Java zugegriffen wird. In der Tabelle wird auch angezeigt, ob auf die Eigenschaften aus ESQL zugegriffen werden kann.

Brokereigenschaften haben folgende Merkmale:
  • Sie sind nach Broker, Ausführungsgruppe, Nachrichtenfluss und Knoten gruppiert.
  • Die Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden. Die Namen beginnen immer mit einem Großbuchstaben.
  • Es wird NULL zurückgegeben, wenn eine Eigenschaft keinen Wert enthält.
Rufen Sie für den Zugriff auf Brokereigenschaften in einem JavaCompute-Knoten die Methoden in den folgenden Klassen auf:
  • MbBroker
  • MbExecutionGroup
  • MbMessageFlow
  • MbNode
Beispiel:
String brokerName = getBroker().getName();
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:09


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac30210_