Aktivitätenprotokolle bieten eine allgemeine Übersicht über die Interaktionen von WebSphere Message Broker mit externen Ressourcen und machen es Benutzern somit leichter, die Vorgänge in den Nachrichtenflüssen zu verstehen. Sie erfordern keine umfassenden Kenntnisse des Produkts und können zu einem besseren Verständnis des Gesamtsystems beitragen.
Aktivitätenprotokollnachrichten sind kurz und prägnant. Komplexe technische Angaben werden vermieden, in den Nachrichtendetails werden jedoch weitere Informationen erteilt. Da die Protokolleinträge kurz, unkompliziert und auf einzelne Aktivitäten bezogen sind, sind sie schnell abrufbar und leicht verständlich. Verhaltensmuster und deren Änderungen sind leichter erkennbar als in ausführlicheren Produkttraces. Die qualitativen Ressourcendaten in den Aktivitätenprotokollen stellen eine Ergänzung zu den quantitativen Ressourcendaten der Ressourcenstatistiken dar.
Die Aktivitätenprotokollansicht in WebSphere Message Broker Explorer bietet eine grafische Ansicht der neuesten Aktivitätenprotokollereignisse sowie weitreichende Funktionen zur Organisation und Filterung der Daten. Für einzelne Nachrichtenflüsse oder Ressourcentypen können Protokolle generiert werden. Es können gleichzeitig mehrere Aktivitätenprotokollansichten für Nachrichtenflüsse und Ressourcentypen geöffnet sein. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine Ansicht in einer durch Kommas begrenzten Datei (CSV-Datei) zu speichern bzw. eine Auswahl der Daten zu kopieren und einzufügen.
Aktivitätenprotokolle können auch in ein Umlaufdateisystem geschrieben werden. Über den konfigurierbaren Aktivitätenprotokollservice (ActivityLog) können Sie eine Dateiprotokollierung definieren, wenn die Aktivitäten über einen längeren Zeitraum fortlaufend protokolliert werden sollen.
Sowohl der konfigurierbare Service als auch die Aktivitätenprotokollansicht im WebSphere Message Broker Explorer verfügen über weitreichende Filterfunktionen. Diese basieren auf Kennungen. Mithilfe von Kennungen ist es möglich, nach verschiedenen Attributen wie z. B. Ressourcentypen oder Nachrichtenflussnamen zu suchen bzw. diese herauszufiltern. Alle Aktivitätenprotokollnachrichten haben mehrere Kennungen, die in den Protokolleinträgen angezeigt werden und als Such- und Filterkriterien verwendet werden können. Zu einzelnen Ressourcentypen gibt es außerdem ressourcenspezifische Kennungen, mit deren Hilfe Sie die für Sie relevanten Daten abrufen können.
Aktivitätenprotokolle über das Programm abgerufen werden, und zwar über die Message Broker-API (CMP-API).
Da Aktivitätenprotokolle standardmäßig aktiviert sind, können sie bei der Fehlerbehebung hilfreich sein. Weist das Aktivitätenprotokoll für einen Nachrichtenfluss beispielsweise auf einen längeren Inaktivitätszeitraum hin, sollten Sie die Aktivitätenprotokolle für die zugehörigen Ressourcentypen prüfen. Möglicherweise ist ein Fehler einer externen Ressource dafür verantwortlich, dass von Ihrem Nachrichtenfluss keine Nachrichten mehr verarbeitet werden.