Einige Transformationstypen, einschließlich Typen mit komplexen Ein- und Ausgaben, können im Editor für die grafische Datenzuordnung in einer verschachtelten Ansicht bearbeitet werden.
Strukturelle Transformationen bestimmen, wie verschachtelte Elemente im Editor für die grafische Datenzuordnung angezeigt werden. Diese Transformationen steuern zwar die Anzeige der verschachtelten Elemente, wirken sich aber nicht auf die Daten selbst aus. Zur Anzeige der verschachtelten Transformationen können Sie Pfeilschaltflächen und andere Navigationsfunktionen verwenden.
Die folgenden Transformationen können verschachtelte grafische Datenzuordnungen enthalten:
Die Elemente einer verschachtelten Zuordnung müssen zugeordnet sein, damit die Transformation ausgeführt werden kann.
Eine lokale Zuordnung ist eine Navigationshilfe, mit der Sie die Zuordnungselemente hierarchisch anzeigen können. Eine lokale Zuordnung kann eine primäre und mehrere ergänzende Eingaben haben, die einen einfachen oder einen komplexen Typ aufweisen können. Die Ausgabe kann ein einzelnes Element oder ein Feldgruppenelement sein, dabei muss es sich jedoch um einen komplexen Typ handeln. Bei der lokalen Zuordnung erfolgt keine Datentransformation. Transformationen für die Eingabe- und Ausgabeelemente müssen in der verschachtelten Zuordnung angegeben werden.
Mit der Transformation Join (Verknüpfen) können Sie Elemente zweier oder mehrerer Eingaben verknüpfen. Bei den Eingaben kann es sich um Feldgruppen oder um einzelne Elemente handeln, die mittels verschachtelter Transformationen zu einer einzelnen Ausgabe zusammengeführt werden können. Das Zielelement kann eine Feldgruppe oder ein Einzelelement mit einem komplexen Typ sein.
Die Transformation Append (Anhängen) iteriert in der angegebenen Reihenfolge über mehrere Eingaben, um Daten anzuhängen. Diese Transformation akzeptiert mehrere Eingaben mit einfachem oder komplexem Typ. Die Ausgabe muss eine Feldgruppe mit einfachem oder komplexem Typ sein.
Die Transformation For each (Für jedes) enthält eine verschachtelte Zuordnung und iteriert über ein Eingabefeldgruppenelement mit einfachem oder komplexem Typ. Die Elemente der verschachtelten Zuordnung müssen zugeordnet sein; andernfalls hat die Transformation keine Auswirkung.
Mit den Transformationen If, Else if und Else können Sie den Ablauf einer Zuordnung durch Vorgabe von Bedingungen steuern. 'If', 'Else if' und 'Else' arbeiten gemeinsam als Gruppe bedingter Transformationen, wobei die Bedingung auf das Eingabeelement der bedingten Transformation angewendet wird. Wenn die Bedingung erfüllt ist, wird die Transformation, die innerhalb der bedingten Transformation verschachtelt ist, ausgeführt.
Die Transformation der Datenbankroutine enthält eine verschachtelte Zuordnung, damit eine gespeicherte Prozedur oder eine benutzerdefinierte Funktion aus einem Datenbankschema als Eingabe aufgerufen werden kann. Die Ausgabe aus einer Datenbankroutine ist optional; verwenden Sie dazu die Return-Transformation.
Nachfolgendes Beispiel zeigt, wie Sie eine verschachtelte Zuordnung bearbeiten können: