Zum Implementieren einer benutzerdefinierten Erweiterung können Sie Java™ oder C verwenden.
Sie können C zum Implementieren aller Typen von benutzerdefinierten Erweiterungen verwenden, während Java nur zum Implementieren benutzerdefinierter Knoten geeignet ist.
Wenn möglich, sollten Sie Java für benutzerdefinierte Knoten und C für alle anderen Erweiterungstypen verwenden.
Benutzerdefinierte Knoten, Parser und Exits, die mit der Programmiersprache C erstellt wurden, müssen in eine ladbare Implementierungsbibliothek (LIL) kompiliert werden, d. h. unter Linux und UNIX in eine gemeinsam genutzte Bibliothek, unter Windows in eine DLL-Datei. Benutzerdefinierte Knoten, die mit Java erstellt wurden, müssen in Java als als JAR-Datei gepackt werden.
Zum Erreichen einer Plattformunabhängigkeit müssen Sie die auf ANSI basierende Programmiersprache C oder die Programmiersprache Java verwenden und außerdem die Verwendung von plattformspezifischem Code in der benutzerdefinierten Erweiterung vermeiden.