Probleme oder Beschränkungen beim Import einer C-Headerdatei zum Erstellen einer Nachrichtendefinition.
- Das C-Importprogramm erstellt
globale komplexe Typen und Gruppen zu allen Strukturen, die innerhalb von anderen
Strukturen verschachtelt sind. Die Namen dieser Strukturen werden automatisch generiert. Falls der Name einer
anderen in der Headerdatei definierten Struktur zufällig mit einem automatisch
generierten Namen übereinstimmt, kann es passieren, dass ihr Inhalt durch den
Inhalt der verschachtelten Struktur oder umgekehrt ersetzt wird.
- Bitfelder in einer C-Struktur
werden zwar importiert, Bitfelder mit einer Länge, bei der es sich nicht um ein
Vielfaches von 8 handelt, werden jedoch von MRM nicht unterstützt. Prüfen Sie
die Werte der Eigenschaften für den CWF-Längenzähler, zu überspringende
führende Bytes, zu überspringende
abschließende Bytes und die Byteausrichtung, die möglicherweise nicht
ordnungsgemäß definiert sind.
- Mit einem einzelnen
Befehl mqsicreatemsgdefs
können mehrere Header importiert werden. Wenn jedoch einer dieser Header #include für einen der anderen
gerade importierten Header enthält, wird für die betreffenden Header
möglicherweise mehr als eine Definition erstellt. Die Folge sind Fehler bezüglich doppelter Definitionen im
Nachrichtengruppenprojekt. Löschen Sie zur Behebung dieser Fehler die unerwünschten doppelten Definitionen.
- Oktalkonstanten wie 'int a[080]' werden fälschlicherweise
als Dezimalkonstanten interpretiert und müssen im MRM-Editor korrigiert
werden.