WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Schlüsselwörter zu JAR-Dateien hinzufügen

Wenn eine BAR-Datei JAR-Dateien enthält, können Sie den JAR-Dateien Schlüsselwörter zuordnen.

Bevor Sie beginnen:

Lesen Sie die Informationen zu Schlüsselwörtern im Abschnitt Version und Schlüsselwörter des Nachrichtenflusses.

So fügen Sie Schlüsselwörter zu einer JAR-Datei hinzu:
  1. Fügen Sie dem Stammverzeichnis der JAR-Datei eine Datei mit der Bezeichnung META-INF/keywords.txt hinzu.
  2. Fügen Sie Ihre Schlüsselwörter zu der Datei META-INF/keywords.txt hinzu, da diese Datei bei der Implementierung für Schlüsselwörter analysiert wird. Schlüsselwörter haben das folgende Format:
    $MQSI Schlüsselwort = Wert MQSI$
Beispiel: Eine implementierte Datei enthält die Datei compute.jar, und compute.jar enthält die Datei META-INF/keywords.txt mit den folgenden Inhalten:
# META-INF/keywords.txt
$MQSI modified date = 3 Nov MQSI$
$MQSI author = john MQSI$

Dieser Inhalt bedeutet, dass die Schlüsselwörter "modified date" und "author" der implementierten Datei compute.jar in Anwendungen von Message Broker-API (auch bekannt als CMP-API), einschließlich WebSphere Message Broker Toolkit, zugeordnet werden.

Nun haben Sie der JAR-Datei Schlüsselwörter hinzugefügt.

Nächste Schritte:

Wenn Sie Schlüsselwörter zur JAR-Datei hinzugefügt haben, können Sie diese im BAR-Dateieditor anzeigen (weitere Informationen siehe Versions- und Schlüsselwortinformationen für implementierbare Objekte).
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:12


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac35440_