Sie müssen eine bestimmte Reihe von Schritten ausführen, um Ihren Broker mit mehreren Instanzen auf WebSphere Message
Broker Version 8.0 zu migrieren.
Halten Sie sich bei der Migration eines Brokers mit mehreren Instanzen an die folgende Vorgehensweise.
Migration von
WebSphere Message
Broker Version 7.0 auf
WebSphere Message
Broker Version 8.0
- Installieren Sie WebSphere Message
Broker Version 8.0 auf jedem Knoten. Sie müssen für diese Installation ein neues Verzeichnis angeben.
- Stoppen Sie alle Kanäle, die mit dem Broker der WebSphere Message
Broker Version 7.0
verbunden sind.
- Stoppen Sie den Broker auf dem Standby-Knoten.
- Stoppen Sie den Broker auf dem aktiven Knoten.
- Führen Sie in einer
WebSphere Message
Broker Version 8.0-Befehlskonsole folgenden Befehl aus:
mqsimigratecomponents BROKER1
Dabei steht BROKER1 für den Namen des Brokers.
- Kopieren Sie alle weiteren angepassten Umgebungseinstellungen aus Ihrer vorherigen Umgebung in die WebSphere Message
Broker Version 8.0-Umgebung (z. B. in das Verzeichnis MQSI_FILENODES_ROOT_DIRECTORY).
- Führen Sie auf dem aktiven Knoten in einer
WebSphere Message
Broker Version 8.0-Befehlskonsole folgenden Befehl aus:
mqsistart BROKER1
- Führen Sie auf dem Standby-Knoten in einer
WebSphere Message
Broker Version 8.0-Befehlskonsole folgenden Befehl aus:
mqsistart BROKER1
Migration von WebSphere Message
Broker Version 8.0 auf
WebSphere Message
Broker Version 7.0- Stoppen Sie den Broker auf dem Standby-Knoten.
- Stoppen Sie den Broker auf dem aktiven Knoten.
- Führen Sie auf dem aktiven Knoten in einer
WebSphere Message
Broker Version 8.0-Befehlskonsole folgenden Befehl aus:
mqsimigratecomponents BROKER1 -s 8.0 -t 7.0
Dabei steht BROKER1 für den Namen des Brokers.
- Führen Sie auf dem aktiven Knoten den folgenden Befehl in einer WebSphere Message
Broker Version 7.0-Befehlskonsole aus:
mqsistart BROKER1
- Führen Sie auf dem Standby-Knoten den folgenden Befehl in einer WebSphere Message
Broker Version 7.0-Befehlskonsole aus:
mqsistart BROKER1