WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Einschränkungen, die in jedem Betriebsmodus gelten

Der Betriebsmodus, in dem Ihr Broker ausgeführt wird, legt fest, wie viele Ausführungsgruppen Sie verwenden können und welche Knoten verfügbar sind.

Developer Edition Modus

Alle Funktionen sind zeitlich unbegrenzt aktiviert, Sie können das Produkt jedoch nur zu Bewertungszwecken verwenden (im Rahmen der Lizenzbedingungen). Diese Edition ist nur für die Betriebssysteme Windows x86-64 und Linux x86-64 verfügbar.

Trial Edition Modus

Alle Funktionen sind aktiviert, aber Sie können das Produkt nach der Installation nur 90 Tage verwenden. Die Trial Edition ist für WebSphere Message Broker Version 8.0.0.0 verfügbar. In Version 8.0.0.1 wurde sie durch die Developer Edition ersetzt.

Standard Edition Modus

Alle Funktionen sind aktiviert. Sie können nur eine Ausführungsgruppe erstellen, die Anzahl der implementierbaren Nachrichtenflüsse ist jedoch unbegrenzt.

Im Standard Edition-Modus funktionieren nicht alle Mustercodes, da die Import- und Implementierungsassistenten eine bzw. mehrere Ausführungsgruppen erstellen, deren Anzahl für diesen Modus begrenzt ist.

Sie können im Standard Edition-Modus einen Mustercode ausführen, wenn die standardmäßige Ausführungsgruppe nach der Ausführung des Assistenten für die Standardkonfiguration, aber vor der Installation des Mustercodes gelöscht wird. So führen Sie beispielsweise den Pager-Mustercode aus:

  1. Führen Sie den Assistenten für die Standardkonfiguration aus.
  2. Löschen Sie die standardmäßige Ausführungsgruppe in MB8BROKER, die vom Assistenten erstellt wird.
  3. Für den Import und die Implementierung des Pager-Mustercodes klicken Sie auf 'Set up the Pager samples' (Pager-Mustercodes einrichten).
  4. Folgen Sie den dokumentierten Schritten, um die Pager-Mustercodes auszuführen.

Wenn Sie Mustercodes ausführen möchten, um die Funktionen des Produkts kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen, können Sie das Produkt auf Ihren Entwicklungs- und Komponententestsystemen installieren; siehe Entwicklung und Komponententest.

Express Edition Modus

Die Auswahl der aktivierten Funktionen ist eingeschränkt und Sie können nur eine Ausführungsgruppe erstellen. Deshalb funktionieren im Express Edition-Modus nicht alle Mustercodes.

Im Express Modus können die folgenden Nachrichtenflussknoten verwendet werden. Auch Plug-in-Knoten werden in Express Modus unterstützt.

Scale-Modus

Die Anzahl der Ausführungsgruppen, die Sie im Scale-Modus erstellen können, ist nicht begrenzt. Die Anzahl der verfügbaren Knoten ist jedoch begrenzt. Deshalb funktionieren im Scale-Modus nicht alle Mustercodes.

Die folgenden Nachrichtenflussknoten können im Scale-Modus verwendet werden.

Anmerkungen:
  1. Zur Verwendung der WebSphere Adapter-Knoten im Scale-Modus ist eine separate Lizenz für Adapter erforderlich.

Remote Adapter Deployment Modus

Es sind nur adapterbezogene Funktionen aktiviert und Sie können nur eine begrenzte Anzahl an Knotentypen verwenden und eine begrenzte Anzahl an Ausführungsgruppen erstellen. Sie können bis zu zwei Ausführungsgruppen erstellen, wobei die Anzahl der implementierten Nachrichtenflüsse in diesen Ausführungsgruppen nicht begrenzt ist.

In diesem Modus können nicht alle Beispiele ausgeführt werden. Wenn Sie Mustercodes ausführen möchten, um die Funktionen des Produkts kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen, können Sie das Produkt auf Ihren Entwicklungs- und Komponententestsystemen installieren; siehe Entwicklung und Komponententest.

In Adapter Modus können die folgenden Nachrichtenflussknoten verwendet werden. Auch Plug-in-Knoten werden in Adapter Modus unterstützt.

Advanced Modus

Alle Funktionen sind aktiviert und es gibt keine Einschränkungen oder Begrenzungen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:52


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an67720_