Sie können von früheren Produktversionen auf WebSphere Message Broker Version 8.0 migrieren.
Eine Migration des Windows on x86-Produkts (beliebige Version) auf das Windows on x86-64-Produkt ist nicht möglich. Ebenso ist eine Migration des Linux on x86-Produkts (beliebige Version auf das Linux on x86-64 nicht möglich. Die brokers müssen völlig neu erstellt werden.
Die neuesten Informationen zu allen unterstützten Hardware- und Softwareversionen finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen.
Migration von | Migration nach |
---|---|
WebSphere Message Broker Version 6.11 | WebSphere Message Broker Version 8.0 |
WebSphere Message Broker with Rules and Formatter Extension Version 6.11 | WebSphere Message Broker Version 8.02 |
WebSphere Message Broker Version 7.03 | WebSphere Message Broker Version 8.0 |
WebSphere Message Broker with Rules and Formatter Extension Version 7.03 | WebSphere Message Broker Version 8.02 |
Eine Migration von WebSphere Message Broker Version 7.0 oder Version 6.1 ist nur auf die Vollversion von WebSphere Message Broker Version 8.0, Remote Adapter Deployment, Express Edition oder Standard Edition möglich. Broker früherer Versionen dürfen nicht auf die Developer Edition migriert werden. Wenn Sie einen Broker mit dem Befehl mqsimigratecomponents migrieren, wird der Broker in seinem aktuellen Modus migriert. Wenn Sie Remote Adapter Deployment, Express Edition oder Standard Edition erworben haben, müssen Sie den Modus aller migrierten Broker ändern, damit die Bedingungen Ihrer Lizenz erfüllt werden. Der Abschnitt Betriebsmodus des Brokers ändern enthält weitere Informationen hierzu.
Wenn Sie WebSphere Application Server zusammen mit WebSphere Message Broker verwenden oder über Publish/Subscribe-Anwendungen verfügen, die die Option 'SubIdentity' verwenden, müssen Sie für WebSphere Message Broker Version 6.1 ein Upgrade auf Fixpack 9 durchführen, bevor Sie die Migration auf WebSphere Message Broker Version 8.0 durchführen können.