WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Logische Baumstruktur

Die logische Baumstruktur ist die interne (Broker)-Darstellung einer Nachricht. Dies wird auch als Nachrichtenassemblierung bezeichnet.

Wenn eine Nachricht bei einem Broker ankommt, wird sie von einem Empfangsknoten, der in einem Nachrichtenfluss konfiguriert wurde, entgegengenommen. Bevor die Nachricht vom Nachrichtenfluss verarbeitet werden kann, muss sie von einem oder mehreren Parsern interpretiert werden, die eine logische Baumdarstellung vom Bitstrom der Nachrichtendaten erstellen.

Der Inhalt des Baumstrukturformats ist mit dem des Bitstroms, aus dem es erstellt wird, identisch, kann jedoch im Nachrichtenfluss leichter bearbeitet werden. Viele der integrierten Nachrichtenflussknoten stellen eine Schnittstelle zum Abfragen und Aktualisieren des Nachrichteninhalts innerhalb der Baumstruktur zur Verfügung und führen weitere Aktionen für Nachrichten und Datenbanken aus, mit deren Hilfe die erforderliche Funktion für jeden Knoten bereitgestellt werden kann.

Es werden mehrere Schnittstellen bereitgestellt:

Die von den Parsern erzeugte Baumstruktur ist zum großen Teil vom Nachrichtenformat (z. B. XML) unabhängig. Die Ausnahme hierzu ist die untergeordnete Baumstruktur, die als Teil der Nachrichtenbaumstruktur erstellt wird und den Hauptteil der Nachricht darstellt. Diese untergeordnete Baumstruktur ist abhängig von der Nachricht; ihr Inhalt wird hier nicht weiter beschrieben.

Der Empfangsknoten erzeugt diese Nachrichtenassemblierung, die wiederum aus vier Baumstrukturen besteht:

Die erste dieser Baumstrukturen wird mit dem Inhalt des Empfangsnachrichtbitstroms aufgefüllt (s. hierzu Nachrichtenbaumstruktur füllen); die drei anderen bleiben anfangs leer.

Jede der vier erstellten Baumstrukturen hat ein Stammelement (mit einem Namen, der für die jeweilige Baumstruktur spezifisch ist). Jede Baumstruktur besteht aus einer Anzahl von diskreten Einzelinformationen, den so genannten Elementen. Das Stammelement besitzt kein übergeordnetes Element und keine gleichgeordneten Elemente (Elemente mit einem gemeinsamen übergeordneten Element). Das Stammelement ist das übergeordnete Element für eine Reihe von untergeordneten Elementen. Jedes untergeordnete Element muss ein übergeordnetes Element haben, kann keine oder mehrere gleichgeordnete Elemente und keine oder mehrere untergeordnete Elemente haben.

Die vier Baumstrukturen werden sowohl für integrierte als auch für benutzerspezifische Empfangsknoten und Parser erstellt.

Der Empfangsknoten übergibt die von ihm erstellte Nachrichtenassemblierung an die nachfolgenden Nachrichtenverarbeitungsknoten im Nachrichtenfluss:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:49


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac00490_