Der Mustercode 'Address Book' zeigt, wie Sie die SOAPInput-Knoten, SOAPReply-Knoten und SOAPRequest-Knoten verwenden, um einen Web-Service über einen HTTP- oder JMS-Transport sowohl anzubieten als auch zu nutzen. Es werden zwei Gruppen von Beispieleingabenachrichten bereitgestellt: eine Gruppe zum Aufrufen des Nutzer-Nachrichtenflusses, der wiederum den Provider-Nachrichtenfluss aufruft, und eine zum direkten Aufrufen des Provider-Nachrichtenflusses.
Der Mustercode 'Address Book' zeigt eine der Methoden, die für die Web-Service-Entwicklung verfügbar sind. In diesem Mustercode wurde die WSDL bereits in einen vorhandenen SOAPInput-Knoten und nicht auf den Erstellungsbereich gezogen; der Rest des Nachrichtenflusses wird manuell erstellt. Dieser Mustercode veranschaulicht, wie in der SOAP-Domäne gearbeitet wird.
Die WSDL, die im Mustercode 'Address Book' verwendet wird, ist genauso wie die Mustercodes, die beim Web-Service-Feature-Pack für WebSphere Application Server bereitgestellt werden. Sie können WebSphere Message Broker mit WebSphere Application Server verwenden, indem Sie im Falle von SOAP über HTTP die Provider und Nutzer aus beiden Mustercodes austauschen. Der vorhandene Mustercode 'Address Book', der mit WebSphere Application Server bereitgestellt wird, unterstützt jedoch keinen SOAP über JMS-Transport. Zur Unterstützung des SOAP über JMS-Transports müssen Sie den Mustercode 'Web Service' neu generieren, indem Sie eine JMS-Bindung und einen Port zum WSDL-Code hinzufügen, um mit WebSphere Application Server zusammenzuarbeiten; siehe WSDL-Datei in diesem Beispiel.
Der Mustercode 'Address Book' zeigt, wie WS-Security für vorhandene Nachrichtenflüsse sowohl für einen Provider als auch für einen Nutzer konfiguriert wird. Der Mustercode veranschaulicht außerdem, wie Nachrichten wiederhergestellt werden können, wenn der TCP-Kanal erneut gestartet wird und WS-Reliable Messaging aktiviert ist.
Die WS-RM-Richtlinie unterstützt nur den HTTP-Transport. Die Richtlinie kann nicht angewandt werden, wenn der Mustercode den JMS-Transport verwendet.
Die Sicherheitsrichtlinie und WS-RM-Richtlinie, die in diesem Mustercode verwendet werden, sind die gleichen wie die Standardrichtlinie in WebSphere Application Server, damit Sie mit WebSphere Application Server interagieren können.
HINWEIS: In WebSphere Message Broker Version 8.0 und höher werden für die Modellierung von Nachrichten bei den meisten Datenformaten (einschließlich der neuen DFDL-Domäne) bevorzugt Schemadateien für Nachrichtenmodelle eingesetzt, die in Bibliotheken enthalten sind. Nachrichtengruppen werden weiterhin unterstützt und sind bei Verwendung von MRM- oder IDOC-Domänen sogar erforderlich. Sie können weiterhin Nachrichtengruppen zu ihrer Verwendung in Nachrichtenflüssen importieren und implementieren. Wenn Sie bei Verwendung dieses Mustercodes allerdings mindestens eine Nachrichtengruppe, Nachrichtendefinition oder Nachrichtenkategorie erstellen müssen, müssen Sie zunächst die Nachrichtengruppenentwicklung in WebSphere Message Broker Toolkit aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der WebSphere Message Broker-Dokumentation unter Nachrichtengruppenentwicklung in WebSphere Message Broker Version 8.0 aktivieren.
Klicken Sie auf die folgenden Links, um weitere Informationen zum Mustercode und zur Ausführung des vordefinierten Mustercodes mithilfe der Assistenten zu erhalten:
Informationen zum Mustercode lesen
Sie können den Mustercode optional wie folgt konfigurieren:
Sie können einen Mustercode nur importieren bzw. importieren und implementieren, wenn Sie das Information Center verwenden, das im WebSphere Message Broker Toolkit integriert ist.
Mustercode für die Verwendung von HTTP konfigurieren
Mustercode für JMS-Transport konfigurieren
Wenn Sie den Mustercode beendet haben, können Sie ihn auf folgende Arten entfernen: