WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Verbindung zu verschiedenen Siebel-Versionen herstellen

Sie können von einem Broker aus auf verschiedene Siebel-Versionen zugreifen, indem Sie unterschiedliche Versionen der Clientbibliotheken verwenden.

Sie können Verbindungen zu verschiedenen Siebel-Versionen herstellen, indem Sie einen benutzerdefinierten konfigurierbaren EISProviders-Service erstellen und den Pfad der entsprechenden Bibliotheksdateien setzen. Anschließend können Sie eine Ausführungsgruppe so konfigurieren, dass alle Siebel-Knoten diesen benutzerdefinierten konfigurierbaren Service verwenden. Daher können Sie über zwei verschiedene Ausführungsgruppen in ein und demselben Broker eine Verbindung zu unterschiedlichen Versionen eines Siebel-Servers herstellen.

Diese Schritte können Sie über die Befehlszeile, den WebSphere Message Broker Explorer oder die Message Broker-API (CMP-API) ausführen. Weitere Informationen zur Verwendung von WebSphere Message Broker Explorer finden Sie im Abschnitt Konfigurierbare Services im WebSphere Message Broker Explorer bearbeiten, weitere Informationen zur Verwendung der CMP-API im Abschnitt Anwendungen entwickeln, die Message Broker-API verwenden. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Verbindungen zu verschiedenen Siebel-Versionen über die Befehlszeile hergestellt werden.

  1. Für jede Siebel-Version, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll, müssen Sie mit dem Befehl mqsicreateconfigurableservice wie im folgenden Beispiel einen benutzerdefinierten konfigurierbaren EISProviders-Service erstellen:
    mqsicreateconfigurableservice MB8BROKER -c EISProviders -o EISProviders-Name -n jarsURL -v "c:\siebelclient\"
    Der Parameter -o gibt den Namen des EIS-Providers (Enterprise Information System = unternehmensweites Informationssystem) an, die Parameter -n und -v geben den Dateipfad an, in dem sich die JAR-Dateien des EIS-Providers befinden.
  2. Konfigurieren Sie mit dem Befehl mqsichangeproperties die Ausführungsgruppe wie im folgenden Beispiel für die Verwendung des benutzerdefinierten konfigurierbaren EISProviders-Service:
    mqsichangeproperties MB8BROKER –e  Kennung_der_Ausführungsgruppe –o ComIbmSiebelManager  –n EISProviders –v EISProviders-Name
  3. Starten Sie anschließend die Ausführungsgruppe erneut; dies kann entweder mit dem Befehl mqsistartmsgflow geschehen oder indem Sie im WebSphere Message Broker Toolkit mit der rechten Maustaste auf die Ausführungsgruppe und anschließend auf Starten klicken.
  4. Implementieren Sie die Nachrichtenflüsse in der entsprechenden Ausführungsgruppe.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:30


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc22840_