WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

mqsistart-Befehl

Mit dem Befehl mqsistart können Sie den angegebenen Broker starten, falls alle anfänglichen Funktionstests erfolgreich beendet wurden.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme
  • z/OS als Konsolbefehl.

Zweck

Der Befehl mqsistart:

  • Startet auf verteilten Systemen den zugeordneten Warteschlangenmanager, falls dieser nicht ausgeführt wird.
  • Stellt sicher, dass die Brokerumgebung ordnungsgemäß eingerichtet ist, dass also beispielsweise die installierte Java™-Stufe unterstützt wird.
  • Prüft, ob die WebSphere MQ-Warteschlangen definiert und zugänglich sind.

    Der Befehl führt diese Prüfungen durch und dokumentiert sämtliche Fehler im Systemprotokoll und/oder der Befehlszeile. Wenn einer oder mehrere Test fehlschlagen, wird der Computer nicht durch den Befehl gestartet.

  • Auf Linux- und UNIX-Systemen, auf denen mit dem Befehl mqsisetdbparms eine Zuordnung der Datenquelle zum Broker vorgenommen wurde, werden mit dem Befehl mqsistart folgende Aktionen ausgeführt:
    • Prüfung der Brokerkonnektivität und
    • Ausführung von Tests
    für alle Benutzerdatenquellen, in denen für die erweiterte Datenbankunterstützung das Database Extender SupportPac von WebSphere Message Broker verwendet wird.

    Falls Probleme festgestellt werden, wird im Systemprotokoll und in der Befehlszeile eine Warnung ausgegeben. Der Broker kann trotzdem ordnungsgemäß gestartet werden.

  • Prüft den Publish/Subscribe-Modus (Attribut PSMODE) des WS-Managers, der dem Broker zugeordnet ist. Ist das Attribut PSMODE auf DISABLED gesetzt, wird es in COMPAT geändert; diese Aktion wird im Systemprotokoll gemeldet. Ist das Attribut PSMODE bereits auf COMPAT oder ENABLED gesetzt, bleibt die Einstellung unverändert.
Wählen Sie den entsprechenden Link für Details zu diesem Befehl für die Plattform(en) aus, die in Ihrem Unternehmen verwendet wird (werden):

Berechtigung

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu plattformspezifischen Autorisierungen: Wenn Sie die Brokerverwaltungssicherheit aktiviert haben, müssen Sie auch die Berechtigung einrichten. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Tasks und Berechtigungen für Verwaltungssicherheit.

Der Broker wird nur gestartet, wenn die Benutzer-ID, unter der er ausgeführt wird, zum Zugriff auf die beiden folgenden Verzeichnisse berechtigt ist (unter Windows handelt es sich bei der Benutzer-ID um die im Befehl mqsicreatebroker angegebene Servicebenutzer-ID; unter Linux und UNIX ist es die Benutzer-ID, mit der dieser Befehl ausgeführt wird):

  • Ausgangsverzeichnis, in dem WebSphere Message Broker installiert ist.
  • Arbeitsverzeichnis, falls durch die Kennung -w im Befehl mqsicreatebroker angegeben.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:43


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an07230_