BIP5000-5999: Laufzeitkomponenten - Parser
- BIP5000
- Für den Eintrag <Einfügung_1> in der lokalen Umgebung ist das Flag 'IgnoreErrors' gesetzt, der Eintrag enthält jedoch keinen gültigen Befehl.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Flag 'IgnoreErrors' ist nur in Zusammenhang mit einem Befehl gültig. Für jeden <Einfügung_1>-Eintrag muss ein Befehl (beispielsweise MKDIR, CD, CDUP oder QUOTE) angegeben sein; optional kann dann noch das Flag 'IgnoreErrors' angegeben werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass für den Eintrag <Einfügung_1> ein Befehl angegeben ist. Für jeden Befehl, bei dem Fehler ignoriert werden sollen, müssen Sie das Flag 'IgnoreErrors' setzen.
- BIP5001
- Interner Fehler. Ungültige relative Pufferposition für Ausgabe&colon. Beginn der relativen Position <Einfügung_1>; Ende der relativen Position <Einfügung_2>; Ende des Puffers <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die relativen Positionen für ein XML-Element sind ungültig. Beginn relative Position = <Einfügung_1>, Ende relative Position = <Einfügung_2>.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5003
- Interner Fehler. Ungültige Pufferparameter; relative Position: <Einfügung_1>; Größe: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- An den XML-Parser wurde ein ungültiger Puffer übergeben. Relative Position = <Einfügung_1>. Größe = <Einfügung_2>.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5004
- Bei der Syntaxanalyse des Elements <Einfügung_6> ist in Zeile <Einfügung_3>, Spalte <Einfügung_4> der XML-Syntaxanalysefehler <Einfügung_5> aufgetreten.
Die internen Fehlercodes lauten <Einfügung_1> und <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wurde vom generischen XML-Parser gemeldet und ist normalerweise das Ergebnis einer fehlerhaft formatierten XML-Nachricht.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die XML-Nachricht richtig formatiert ist und der XML-Spezifikation entspricht. Die Zeilen- und Spaltennummern, die in der Nachricht angegeben sind, geben die Position an, an der der Parser das Problem erkannt hat. Der tatsächliche Fehler kann sich jedoch weiter vorn in der Nachricht befinden.
Andere mögliche Ursachen:
1. Die Instanznachrichtendaten enthalten ein Zeichen, dass nicht von XML unterstützt wird.
XML unterstützt nur einen Teil der Steuerzeichen. Stellen Sie deshalb sicher, dass das Dokument keine nicht unterstützten Zeichen, z. B. X'00', enthält.
2. Die im Nachrichtenheader definierte ID für den codierten Zeichensatz spiegelt den Inhalt der Instanznachricht nicht wider.
Wenn das XML-Dokument über einen XML-Prolog verfügt, sollte die WebSphere MQ-ID für den codierten Zeichensatz mit dem XML-Codierungsfeld konsistent sein.
3. In den Instanznachrichtendaten ist ein reserviertes XML-Zeichen enthalten.
Zeichen, die als XML-Markup interpretiert werden könne, z. B. < und &, sollten durch die entsprechenden XML-Elemente < und & ersetzt werden.
- BIP5005
- Es befinden sich <Einfügung_1> Elemente <Einfügung_2> der höchsten Ebene im Dokument.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- In einer XML-Nachricht sollte nur ein Element der höchsten Ebene enthalten sein.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Nachricht richtig formatiert ist und der XML-Spezifikation entspricht, d. h nur ein Element der höchsten Ebene enthält.
- BIP5006
- Das Element <Einfügung_1> ist eine duplizierte XML- oder DocType-Deklaration
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Element <Einfügung_1> wurde mehrmals als Typ XML.XmlDecl oder XML.xmlDocTypeDecl definiert. Nur ein Element kann als einer dieser Typen definiert werden. Beim Schreiben der Nachrichtenbaumstruktur hat der Parser eine duplizierte Deklaration festgestellt. Der Feldtyp des Elements <Einfügung_1> ist XML.XmlDecl oder XML.DocTypeDecl. Ein früheres gleichgeordnetes Element hat denselben Feldtyp. Es kann höchstens ein Element als XML-Deklaration oder DocType-Deklaration deklariert werden.
- Antwort
- Entfernen Sie die zusätzliche XML- oder DocType-Deklaration. Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtenbaumstruktur richtig strukturiert ist, und dass jedes Syntaxelement einen gültigen Feldtyp aufweist.
- BIP5007
- Das Element mit dem Namen <Einfügung_1> und dem Feldtyp <Einfügung_2> ist nicht als untergeordnetes Element von Root.XML oder Root.XMLNS gültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Eintrag der höchsten Ebene wurde gefunden, der nicht den Typ XML.Element, XML.XmlDecl, XML.DocTypeDecl, XML.Bitstream, XML.Comment oder XML.ProcessingInstruction aufwies. Alle untergeordneten Elemente von Root.XMLNS oder Root.XMLNS müssen ein gültiges XML-Konstrukt für die Ausgangsebene eines XML-Dokuments repräsentieren. Als Feldtypen werden an dieser Position XML.Element, XML.XmlDecl, XML.DocTypeDecl, XML.Bitstream, XML.Comment oder XML.ProcessingInstruction erwartet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtenbaumstruktur richtig strukturiert ist, und dass jedes Syntaxelement einen gültigen Feldtyp aufweist.
- BIP5008
- Ungültiger Elementname <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ungültiger Name für Element gefunden. Ein XML-Elementname muss mit einem Buchstaben, Unterstreichungszeichen (_) oder Doppelpunkt (:) beginnen. Darüber hinaus kann ein XML-Elementname Zahlen und Satzzeichen ( '.', '-', '_' und ':') enthalten. Ungültiger Elementname: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die übergebene XML-Nachricht ein korrektes Format aufweist und der XML-Spezifikation entspricht und dass die Änderungen an der Nachricht im Nachrichtenfluss ebenfalls der XML-Spezifikation entsprechen.
- BIP5009
- Bei der XML-Syntaxanalyse sind Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Syntaxanalyse von XML sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5010
- Beim Schreiben von XML sind Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben von XML sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5011
- XML-Namensbereich ist für ein Element nicht zulässig, außer in der XMLNS-Domäne.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der XML-Nachricht wurde das Element <Einfügung_1> mit dem Namensbereich <Einfügung_2>2 gefunden. Namensbereiche sind nur in der XMLNS-Domäne zulässig.
- Antwort
- Wenn Sie Namensbereiche verarbeiten möchten, ändern Sie die Domäne in XMLNS. Wenn Sie keine Namensbereiche verarbeiten möchten, ändern Sie Ihre ESQL, so dass sie keine Verweise auf Namensbereiche enthält.
- BIP5012
- XML-Namensbereich ist für ein Attribut nicht zulässig, außer in der XMLNS-Domäne.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der XML-Nachricht wurde das Attribut <Einfügung_1> mit dem Namensbereich <Einfügung_2>2 gefunden. Namensbereiche sind nur in der XMLNS-Domäne zulässig.
- Antwort
- Wenn Sie Namensbereiche verarbeiten möchten, ändern Sie die Domäne in XMLNS. Wenn Sie keine Namensbereiche verarbeiten möchten, ändern Sie Ihre ESQL, so dass sie keine Verweise auf Namensbereiche enthält.
- BIP5013
- In der XMLNS-Domäne müssen in der ESQL XMLNS-Attribute mit Hilfe des Korrelationsnamens NamespaceDecl angegeben werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das XMLNS-Attribut <Einfügung_1> wurde als Attribut und nicht als NamespaceDecl-Element angegeben.
- Antwort
- Ändern Sie die ESQL, indem Sie den Korrelationsnamen NamespaceDecl für das Element angeben.
- BIP5014
- Der Namensbereich eines Elements muss angegeben sein, wenn es im Bereich einen standardmäßigen Namensbereich gibt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während des Schreibens der XMLNS-Nachricht wurde festgestellt, dass Element <Einfügung_1> sich im Bereich eines standardmäßigen Namensbereichs befindet, jedoch selbst keinen definierten Namensbereich besitzt.
- Antwort
- Dieser Fehler kann auftreten, wenn der NamespaceDecl-Korrelationsname dazu verwendet wurde, einen standardmäßigen Namensbereich für ein übergeordnetes Element zu erstellen, und ein untergeordnetes Element erstellt wurde, das keinen Namensbereich besitzt. Wenn Sie einen standardmäßigen Namensbereich in Ihrem Ausgabenachrichtenstrukturbaum definiert haben, müssen alle Elemente, die sich im Bereich dieses standardmäßigen Namensbereichs befinden, definiert werden, um in einem Namensbereich zu sein. Ändern Sie den Ausgabenachrichtenstrukturbaum, sodass Element <Einfügung_1> definiert ist, um in einem Namensbereich zu sein. Wenn Element <Einfügung_1> zum standardmäßigen Namensbereich gehört, muss dieses Element im standardmäßigen Namensbereich erstellt werden.
- BIP5015
- Die Namespace-Deklaration muss über einen gültigen Wert verfügen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der XMLNS-Nachricht wurde eine Namespace-Deklaration (ein XMLNS-Attribut) in der Verzeichnisstruktur als untergeordnetes Element des Elements <Einfügung_2>&colon.&colon.<Einfügung_1> gefunden; sie verfügt jedoch nicht über einen gültigen Wert.
- Antwort
- Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Verzeichnisstruktur falsch aufgebaut ist. Überprüfen Sie ihr ESQL oder Ihre Zuordnung, um sicherzustellen, dass dem XMLNS-Attribut ein gültiger Wert zugeordnet wird. Verwenden Sie einen Traceknoten oder den Message-Flow-Debugger, falls erforderlich, um die Verzeichnisstruktur zu überprüfen, bevor sie geschrieben wird.
- BIP5016
- Das Element mit dem Namen <Einfügung_1> und dem Feldtyp <Einfügung_2> ist nicht als untergeordnetes Element von Root.XML oder Root.XMLNSC gültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Alle untergeordneten Elemente von Root.XMLNSC müssen ein gültiges XML-Konstrukt für die Ausgangsebene eines XML-Dokuments repräsentieren. Als Feldtypen sind in dieser Position nur XMLNSC.Comment oder XMLNSC.ProcessingInstruction gültig.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtenbaumstruktur richtig strukturiert ist, und dass jedes Syntaxelement einen gültigen Feldtyp aufweist.
- BIP5017
- Der Parser kann das angegebene Element der Ausgangsebene nicht schreiben, da sein Typ <Einfügung_1> keinen der zulässigen Typen aufweist.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Parser muss entweder die gesamte Nachrichtenbaumstruktur schreiben, oder das Element der Ausgangsebene muss den Typ XML.Element oder XML.Bitstream aufweisen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtenbaumstruktur richtig strukturiert ist, und dass jedes Syntaxelement einen gültigen Feldtyp aufweist.
- BIP5018
- XMLNSC-Parser: Bei der Initialisierung eines Codepageumsetzers ist ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein für die Zeichenkonvertierung verwendeter Codepageumsetzer konnte nicht initialisiert werden. Mögliche Ursache ist die Angabe einer ungültigen Codepage im Nachrichtenheader.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die Anwendung, die die Nachricht generiert hat, im Nachrichtenheader eine gültige Codepage verwendet.
- BIP5019
- XMLNSC-Parser: Bei der Syntaxanalyse einer XML-Nachricht mit der Codepage <Einfügung_2> ist ein Codepagekonvertierungsfehler aufgetreten.
Konvertierungsfehlercode: <Einfügung_1>1
Fehler bei Zeichen: <Einfügung_3>3
Position in Quelleneingabebitstrom: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Nachricht enthält ein Zeichen, das nicht in der erforderlichen Codepagekonvertierungstabelle angezeigt wird.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die Anwendung, die die Nachricht generiert hat, im Nachrichtenheader eine gültige Codepage verwendet.
Überprüfen Sie, ob alle verwendeten Zeichen in dieser Codepage gültig sind.
- BIP5020
- XMLNSC-Parser: XML-Syntaxanalyse wurde auf Grund eines internen Fehlers gestoppt.
Interne Fehlerinformation: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie andere Fehlernachrichten, um die Fehlerursache zu ermitteln.
Wenn Sie die Ursache nicht ermitteln können, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5021
- Schemasammlung <Einfügung_1> ist ungültig. Ursache: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Implementierung des XML-Schemas in einer Nachrichtengruppe ist aus einem unerwarteten Grund fehlgeschlagen. Die wahrscheinliche Ursache ist eine Diskrepanz zwischen den Versionen von Message Broker Toolkit und der Laufzeitkomponenten.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob kompatible Versionen der Laufzeitkomponenten und von Message Broker Toolkit verwendet werden. Wenn die richtigen Versionen verwendet werden, wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion.
- BIP5022
- Beim Festschreiben oder Zurücksetzen der XML-Schemadateien in einer Nachrichtengruppe ist ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Festschreiben der Nachrichtengruppe im Brokerrepository oder Zurücksetzen aus dem Brokerrepository ist ein Fehler aufgetreten. Die Ausführungsgruppe befindet sich jetzt in einem nicht definierten Status, in dem einige Komponenten möglicherweise implementiert werden und andere möglicherweise nicht.
- Antwort
- Entfernen Sie alle implementierten Komponenten aus der Ausführungsgruppe, und implementieren Sie die erforderlichen Komponenten erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
- BIP5023
- Das Löschen des XML-Schemas in Nachrichtengruppe <Einfügung_1> ist fehlgeschlagen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie vorherige Nachrichten, um zu ermitteln, warum der Fehler aufgetreten ist.
- BIP5024
- Die Erstellung und Vorverarbeitung des XML-Schemas in Nachrichtengruppe <Einfügung_1> ist fehlgeschlagen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie vorherige Nachrichten, um zu ermitteln, warum der Fehler aufgetreten ist.
- BIP5025
- Bei der Syntaxanalyse des Elements <Einfügung_6> ist in Zeile <Einfügung_3>, Spalte <Einfügung_4> der XML-Schemagültigkeitsfehler <Einfügung_5> aufgetreten.
Interne Fehlercodes: <Einfügung_1>, <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wurde vom XMLNSC-Parser gemeldet. Das XML-Dokument, das syntaktisch analysiert wird, ist gemäß den Nachrichtendefinitionen in der Nachrichtengruppe ungültig.
- Antwort
- Das XML-Dokument hat die in den Nachrichtendefinitionsdateien in der Nachrichtengruppe definierten Regeln verletzt.
- BIP5026
- XML-Schemagültigkeitsfehler: <Einfügung_5>5
Element: <Einfügung_6>6
Interne Fehlercodes: <Einfügung_1>, <Einfügung_2>.
Zeile: <Einfügung_3>, Spalte: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wurde vom XMLNSC-Parser gemeldet. Die Nachrichtenbaumstruktur ist gemäß den Nachrichtendefinitionen in der Nachrichtengruppe ungültig.
- Antwort
- Die Nachrichtenbaumstruktur ist gemäß den Nachrichtendefinitionsdateien in der Nachrichtengruppe ungültig.
- Überprüfen Sie, ob die Elemente und Attribute in der Nachrichtenbaumstruktur in der Nachrichtengruppe deklariert werden.
- Überprüfen Sie, ob alle Attribute in der Nachrichtenbaumstruktur als (XMLNSC.Attribute) in der Nachrichtenbaumstruktur umgesetzt wurden.
- Überprüfen Sie, ob alle Werte vom Typ gDate, gYear, gMonth, gDay, gYearMonth und gMonthDay als (XMLNSC.gDate), (XMLNSC.gYear) usw. in der Nachrichtenbaumstruktur umgesetzt wurden.
- Überprüfen Sie, ob alle Werte vom Typ base64Binary als (XMLNSC.base64Binary) in der Nachrichtenbaumstruktur umgesetzt wurden.
Die Nachrichtenbaumstruktur wird vor der Validierung in einen XML-Bitstrom umgewandelt. Die Zeilen- und Spaltennummern sind die Koordinaten des Fehlers im XML-Bitstrom.
- BIP5027
- Die Gültigkeitsprüfung wurde aktiviert, aber es wurde keine Nachrichtengruppe angegeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wurde vom XMLNSC-Parser gemeldet.
- Antwort
- Der XMLNSC-Parser versucht, eine XML-Nachricht oder eine Nachrichtenbaumstruktur zu prüfen. Die Nachrichtengruppe, durch die die Nachricht definiert wird, muss an einer der folgenden Stelle identifiziert werden:
- In der Eigenschaft 'Nachrichtengruppe' eines Empfangsknotens, Validierungsknotens oder eines anderen Knotens, der diese Eigenschaft enthält.
- In einem MQRFH2-Header
- Im SET-Parameter der PARSE-Klausel in einer ESQL-CREATE-Anweisung
- BIP5028
- Der XMLNSC-Parser kann eine implementierte Nachrichtengruppe mit dem Namen <Einfügung_1> nicht finden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der XMLNSC-Parser versucht, eine XML-Nachricht oder eine Nachrichtenbaumstruktur zu validieren, die angegebene Nachrichtengruppe kann jedoch in dieser Ausführungsgruppe nicht gefunden werden. Dafür kann es folgende Gründe geben:
- Sie haben die Nachrichtengruppe nicht in dieser Ausführungsgruppe implementiert.
- In den Eigenschaften der Nachrichtengruppe ist XMLNSC nicht die 'Standardmäßige Nachrichtendomäne' und keine 'Unterstützte Nachrichtendomäne'.
- Die Nachrichtengruppe wurde mit ihrer aus 13 Zeichen bestehenden ID angegeben; Sie müssen den Namen der Nachrichtengruppe verwenden.
- Bei der Vorverarbeitung des XML-Schemas in der Nachrichtengruppe ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtengruppe erfolgreich implementiert wurde.
Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'Nachrichtengruppe' (MessageSet) den Namen, nicht die ID, der Nachrichtengruppe enthält.
Vergewissern Sie sich in der Nachrichtengruppe, dass XMLNSC die Standardnachrichtendomäne oder eine unterstützte Nachrichtendomäne ist.
- BIP5029
- Beim Vorverarbeiten der XML-Schemadatei <Einfügung_3> in Nachrichtengruppe <Einfügung_1> ist der Fehler <Einfügung_2> in Zeile <Einfügung_4> aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der XMLNSC-Parser führt eine Vorverarbeitung des XML-Schemas für die Nachrichtengruppe durch, und dabei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die XML-Schemas der Nachrichtengruppe gültig sind.
- BIP5030
- Das Element <Einfügung_1> des Typs <Einfügung_2> aus der Eingabenachricht, deren Besitzer der Knoten <Einfügung_4> ist, kann nicht als Ereigniseingabe in Nachrichtendomäne <Einfügung_3> an einen XSLTransform-Knoten weitergeleitet werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Element des Typs <Einfügung_2> kann in diesem Kontext nicht als Ereigniseingabe verwendet werden, da für es eine Syntaxanalyse erforderlich ist.
- Antwort
- Wenn möglich, verwenden Sie kein Element des Typs <Einfügung_2>. Legen Sie andernfalls die Eingabenachricht als Nachricht der BOLB-Domäne fest.
- BIP5031
- Vom Parser wurde kein Stammelement gefunden, während die XML-Nachricht geschrieben wurde.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine gültige XML-Nachricht verfügt über ein Stammelement. Das Stammelement muss den richtigen Typ aufweisen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachricht korrekt formatiert ist und der XML-Spezifikation entspricht, d. h. nur über ein Stammelement verfügt.
- BIP5032
- Dem XLXP-C-Compiler stand während der Vorverarbeitung von XML-Schemas für die XMLNSC-Domäne nicht genügend Speicher zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Vorverarbeitung von XML-Schemas für die XMLNSC-Domäne stand dem XLXP-C-Compiler nicht genügend Speicher zur Verfügung.
Aus diesem Grund wurde die Implementierung von DFDL-Schemas gestoppt.
- Antwort
- Erhöhen Sie den Speicher, der dem XLXP-C-Compiler zur Verfügung steht, indem Sie die Größe des JVM-Heapspeichers für die Ausführungsgruppe erhöhen. Dies kann mit dem Befehl 'mqsichangeproperties' oder dem Message Broker Explorer erfolgen.
Starten Sie die Ausführungsgruppe nach der Erhöhung des JVM-Heapspeichers erneut und wiederholen Sie die Implementierungsoperation. Die Größe des JVM-Heapspeichers muss möglicherweise mehrmals erhöht werden, bis die Implementierung erfolgreich ist.
Wenn Sie das Problem nicht beheben können, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5033
- Das XMLNSC-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas in Zeile <Einfügung_4> ein Fehler aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in der Anwendung <Einfügung_2>.
Die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5034
- Das XMLNSC-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas in Zeile <Einfügung_4> eine Warnung aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in der Anwendung <Einfügung_2>.
Die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- A Während der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas ist eine XMLNSC-Warnung aufgetreten.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5035
- Das XMLNSC-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas in Zeile <Einfügung_4> ein Fehler aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>.
Die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5036
- Das XMLNSC-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas in Zeile <Einfügung_4> eine Warnung aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>.
Die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- A Während der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas ist eine XMLNSC-Warnung aufgetreten.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5037
- Das XMLNSC-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas in Zeile <Einfügung_5> ein Fehler aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>. Die Bibliothek wird als Teil der Anwendung <Einfügung_3> implementiert.
Die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5038
- Das XMLNSC-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas in Zeile <Einfügung_5> eine Warnung aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>. Die Bibliothek wird als Teil der Anwendung <Einfügung_3> implementiert.
Die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- A Während der Gültigkeitsprüfung eines XML-Schemas ist eine XMLNSC-Warnung aufgetreten.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht des XMLNSC-Prüfprogramms lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5039
- Die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung wurde aufgrund von Fehlern gestoppt.
Folgende Anwendung wurde verarbeitet: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von XML-Schemas, die sin in einer Anwendung befinden, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5040
- Die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung wurde aufgrund von Fehlern gestoppt.
Folgende Bibliothek wurde verarbeitet: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von XML-Schemas, die sich in einer Bibliothek befinden, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5041
- Die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung wurde aufgrund von Fehlern gestoppt.
Folgende Bibliothek wurde verarbeitet: <Einfügung_1>1
Die Bibliothek wird als Teil der Anwendung <Einfügung_2> implementiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von XML-Schemas, die sich in einer Bibliothek befinden, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5042
- Im XMLNSC-Prüfprogramm ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Folgende Operation wurde versucht: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das XMLNSC-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass eine Operation fehlgeschlagen ist. Vom Prüfprogramm wurde keine Fehlerbeschreibung zur Verfügung gestellt.
- Antwort
- Dies ist ein interner Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5043
- Dem XMLNSC-Compiler stand während der Vorverarbeitung von XML-Schemadateien für die XMLNSC-Domäne nicht genügend Speicher zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Vorverarbeitung von XML-Schemadateien für die XMLNSC-Domäne stand dem XMLNSC-Compiler nicht genügend Speicher zur Verfügung.
Aus diesem Grund wurde die Implementierung von DFDL-Schemadateien gestoppt.
- Antwort
- Erhöhen Sie die Speicherkapazität, die dem XMLNSC-Compiler zur Verfügung steht, indem Sie die Größe des JVM-Heapspeichers für die Ausführungsgruppe erhöhen. Sie können den JVM-Heapspeicher vergrößeren, indem Sie den Befehl 'mqsichangeproperties' oder den WebSphere Message Broker Explorer verwenden.
Starten Sie die Ausführungsgruppe nach der Erhöhung des JVM-Heapspeichers erneut und wiederholen Sie die Implementierungsoperation. Die Größe des JVM-Heapspeichers muss möglicherweise mehrmals erhöht werden, bis die Implementierung erfolgreich ist.
Wenn Sie das Problem nicht beheben können, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5044
- Beim Vorbereiten der in der Anwendung <Einfügung_1> enthaltenen XML- und DFDL-Schemadateien durch die Ausführungsgruppe ist ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein Fehler aufgetreten, während die XML- und DFDL-Schemadateien durch die Ausführungsgruppe vorbereitet wurden. Da die Implementierung der benannten Anwendung fehlgeschlagen ist, wird eine Rollback-Operation für die Implementierung ausgeführt.
- Antwort
- Überprüfen Sie vorherige Nachrichten, um zu ermitteln, warum der Fehler aufgetreten ist. DFDL-Schemadateien müssen auch gültige XML-Schemadateien sein. Alle DFDL-Schemadateien werden zur Verwendung durch die XMLNSC-Domäne vorbereitet, bevor sie zur Verwendung durch die DFDL-Domäne vorbereitet werden.
- BIP5045
- Beim Vorbereiten der in der Bibliothek <Einfügung_1> enthaltenen XML- und DFDL-Schemadateien durch die Ausführungsgruppe ist ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein Fehler aufgetreten, während die XML- und DFDL-Schemadateien durch die Ausführungsgruppe vorbereitet wurden. Da die Implementierung der benannten Bibliothek fehlgeschlagen ist, wird eine Rollback-Operation für die Implementierung ausgeführt.
- Antwort
- Überprüfen Sie vorherige Nachrichten, um zu ermitteln, warum der Fehler aufgetreten ist. DFDL-Schemadateien müssen auch gültige XML-Schemadateien sein. Alle DFDL-Schemadateien werden zur Verwendung durch die XMLNSC-Domäne vorbereitet, bevor sie zur Verwendung durch die DFDL-Domäne vorbereitet werden.
- BIP5046
- Beim Vorbereiten der in der Bibliothek <Einfügung_1> enthaltenen XML- und DFDL-Schemadateien durch die Ausführungsgruppe ist ein Fehler aufgetreten. Diese Bibliothek wird als Teil der Anwendung <Einfügung_2> implementiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein Fehler aufgetreten, während die XML- und DFDL-Schemadateien durch die Ausführungsgruppe vorbereitet wurden. Da die Implementierung der benannten Anwendung fehlgeschlagen ist, wird eine Rollback-Operation für die Implementierung ausgeführt.
- Antwort
- Überprüfen Sie vorherige Nachrichten, um zu ermitteln, warum der Fehler aufgetreten ist. DFDL-Schemadateien müssen auch gültige XML-Schemadateien sein. Alle DFDL-Schemadateien werden zur Verwendung durch die XMLNSC-Domäne vorbereitet, bevor sie zur Verwendung durch die DFDL-Domäne vorbereitet werden.
- BIP5047
- Bei der Überprüfung der XML- und DFDL-Schemadateien, die sich im aktuellen Implementierungsbereich befinden, wurde die Datei <Einfügung_1> mehrfach gefunden. Es wurden Instanzen dieser Datei mit demselben Pfad, aber unterschiedlichem Inhalt gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dateien in den Ordnern 'IBMdefined' und 'RemoteFiles' können innerhalb einer Anwendung oder Ausführungsgruppe (wenn mehrere Bibliotheken direkt in die Ausführungsgruppe implementiert sind) mehrfach existieren, aber alle Dateien, die in diesen Ordnern enthalten sind und denselben Pfad haben, müssen identisch sein.
- Antwort
- Suchen Sie alle Instanzen der angegebenen Datei und aktualisieren Sie sie, so dass alle Instanzen, die denselben Pfad haben, identisch sind.
- BIP5048
- Die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung wurde gestoppt, da bei der Implementierung einer Bibliothek in einer Ausführungsgruppe Fehler aufgetreten sind.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von XML-Schemas, die sich in einer Bibliothek befinden, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die XMLNSC-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5049
- A failure occurred when the execution group was preparing XML and DFDL schema files for use as part of the deployment of a library.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- A failure occurred when the execution group was preparing XML and DFDL schema files for use as part of the deployment of a library. The deployment of the library has failed, and the deployment will be rolled back.
- Antwort
- Review previous messages to find out why the error occurred. Be aware that DFDL schema files must also be valid XML Schema files, and that all DFDL schema files are prepared for use by the XMLNSC domain before being prepared for use by the DFDL domain.
- BIP5050
- Das xsi&colon.type-Attribut <Einfügung_1> hat das Namensbereichspräfix <Einfügung_2>, für das kein Namensbereichs-URI gefunden werden kann.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der XMLNSC-Nachricht wurde festgestellt, dass das xsi&colon.type-Attribut über ein unbekanntes Namensbereichspräfix verfügt.
- Antwort
- Ändern Sie die Struktur der Ausgabenachrichten, sodass für dieses Präfix im Bereich des xsi&colon.type-Attributs eine Namensbereichsdeklaration vorhanden ist.
- BIP5051
- Die XMLNSC-Serialisierungsmethode kann ein Element mit dem Typ <Einfügung_1> ohne Namen nicht serialisieren.
Das Element ist ein untergeordnetes Element von Element <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die XMLNSC-Serialisierungsmethode kann ein Element mit dem Typ <Einfügung_1> ohne Namen nicht serialisieren. Dieser Elementtyp muss einen Namen in einer XMLNSC-Nachrichtenbaumstruktur haben.
- Antwort
- Löschen Sie entweder das angegebene untergeordnete Element oder geben Sie dem angegebenen untergeordneten Element einen Namen.
Alternativ können Sie bestimmen, ob das untergeordnete Element den richtigen Typ aufweist.
- BIP5052
- Beim Vorverarbeiten der XML-Schemadateien in der Nachrichtengruppe <Einfügung_2> ist der Fehler <Einfügung_1> aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der XMLNSC-Parser führt eine Vorverarbeitung des XML-Schemas für die Nachrichtengruppe durch, und dabei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die XML-Schemas der Nachrichtengruppe gültig sind.
- BIP5102
- Datenüberlauf. Das Feld <Einfügung_1> in Nachricht <Einfügung_2> mit dem Wert <Einfügung_3> hat einen Überlauf verursacht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Abgleichung der logischen und der physischen Darstellung von Daten kam es zu einem Datenüberlauf. Der in der logischen Darstellung festgelegte Wert ist größer als der für den ausgewählten logischen Typ zulässige Maximalwert.
- Antwort
- Ändern Sie das Nachrichtenmodell und/oder die Zuordnung des CWF-Formats (Custom Wire Format), führen Sie eine erneute Einsetzung für den Parser durch, und senden Sie die Nachricht erneut.
- BIP5103
- Die Nachrichten-ID steht dem Parser nicht zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Nachrichten-ID für diese Nachricht wird dem Parser nicht korrekt übermittelt.
- Antwort
- Berichtigen Sie die Zuordnung, führen Sie eine erneute Einsetzung für den Parser durch, und senden Sie die Nachricht erneut.
- BIP5105
- Speicherzuordnung fehlgeschlagen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Speicherzuordnung ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihres Systems oder schließen Sie andere Anwendungen, damit Ihnen mehr Systemspeicher zur Verfügung steht.
- BIP5107
- Interne Darstellung der Uhrzeit unbekannt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Zuordnung eines Zeitfelds zu einer physischen Art wurde eine ungültige physische Art festgestellt.
- Antwort
- Ändern Sie das Nachrichtenmodell und/oder die Zuordnung des CWF-Formats (Custom Wire Format), führen Sie eine erneute Einsetzung für den Parser durch, und senden Sie die Nachricht erneut.
- BIP5113
- Fehler beim Abrufen einer Nachrichtendefinition aus dem Wörterverzeichnis.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die festgestellte Nachrichten-ID wurde in dem Wörterverzeichnis, das während der Laufzeit verwendet wurde, nicht gefunden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein für die zu sendende Nachricht geeignetes Wörterverzeichnis verwenden, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5115
- Element <Einfügung_1> ist kein Member der Nachricht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Bearbeitung einer Nachricht wurde das Element <Einfügung_1> nicht als direktes Member der aktuellen Nachricht definiert. Dies wurde jedoch im Laufzeit-Dictionary so festgelegt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein für die zu sendende Nachricht geeignetes Wörterverzeichnis verwenden, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5116
- Unerwartetes XML-Element gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>; Nachricht: <Einfügung_2>; Kennung: <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Bearbeitung einer XML-Nachricht wurde eine Feld- oder Struktur-ID gefunden, die nicht als direktes Member der aktuellen Nachricht definiert wurde, wie im Wörterverzeichnis der Laufzeit festgelegt. Die aktuellen Einzelangaben sind: Nachrichtengruppe = <Einfügung_1>, Nachricht = <Einfügung_2>, festgestellte Kennung = <Einfügung_3>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein für die zu sendende Nachricht geeignetes Wörterverzeichnis verwenden, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5117
- Fehler bei der XML-Syntaxanalyse (<Einfügung_5>) in Zeile <Einfügung_3> Spalte <Einfügung_4>. Der XML-Parser hat versucht, Element (<Einfügung_7>) in Nachricht (<Einfügung_6>) syntaktisch zu analysieren. Interne Fehlercodes: (<Einfügung_1>), (<Einfügung_2>).
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der XML-Parser hat oben genannten Fehler gemeldet.
- Antwort
- Diese Nachricht wird normalerweise generiert, wenn das Format der XML-Nachricht nicht korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass die übermittelte XML-Nachricht ein korrektes Format aufweist und der XML-Spezifikation entspricht. Beachten Sie, dass die oben angegebene Zeilennummer und Spaltennummer die Position angeben, an der der Parser den Fehler festgestellt hat. Der eigentliche Fehler wird möglicherweise weiter oben in der Nachricht angezeigt.
- BIP5118
- Ausnahme bei XML-Eingabe/-Ausgabe berichtet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der XML-Parser hat oben genannten Fehler gemeldet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die übermittelte XML-Nachricht ein korrektes Format aufweist und der XML-Spezifikation entspricht.
- BIP5119
- XML-Ausnahme berichtet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der BIPXML4C-Parser hat den Fehler gemeldet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die übermittelte XML-Nachricht ein korrektes Format aufweist und der XML-Spezifikation entspricht.
- BIP5120
- XML-Parser von BIPXML4C-Parser gemeldet; Fehlertext: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Fehler wurde vom BIPXML4C-Parser gemeldet. Fehlertext: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die übermittelte XML-Nachricht ein korrektes Format aufweist und der XML-Spezifikation entspricht.
- BIP5121
- Ungültige relative Pufferpositionen für Element; Beginn der relativen Position: <Einfügung_1>; Ende der relativen Position: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, eine XML-Nachricht zu schreiben, ist ein interner Fehler aufgetreten. Ein Element hat eine relative Startposition von <Einfügung_1> und eine relative Endposition von <Einfügung_2>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die übermittelte XML-Nachricht ein korrektes Format aufweist und der XML-Spezifikation entspricht.
- BIP5122
- Unbekannte Feld-ID <Einfügung_1> im Datenstrom.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Bearbeitung einer PDF-Nachricht wurde die Feldkennzeichnung <Einfügung_1>1 festgestellt, die nicht im Wörterverzeichnis der Laufzeit gefunden wurde.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie das für die zu sendende Nachricht geeignete Wörterverzeichnis eingesetzt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5123
- Ungültige Pufferparameter: Index <Einfügung_1>; Größe <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein interner Verarbeitungsfehler aufgetreten. An den MRM-Parser wurde ein ungültiger Puffer übergeben. Eigenschaften des Puffers: Index = <Einfügung_1>; Größe = <Einfügung_2>.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5124
- Interner Fehler: Aufruf von DumpCWFMsgInfo mit Fehlercode <Einfügung_1> fehlgeschlagen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein interner Verarbeitungsfehler ist während der Aufzeichnung von Debug-Informationen in Bezug auf das CWF-Format (Custom Wire Format) aufgetreten. Fehlercode <Einfügung_1>.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5125
- Bei der Extraktion einer Nachricht aus dem satzorientierten Bitstrom ist ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Fehler ist aufgetreten, während der Bitstrom gelesen wurde.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die übergebene Nachricht richtig modelliert wurde und dass die entsprechenden Laufzeit-Dictionary- und CWF-Informationen erfolgreich implementiert wurden.
- BIP5126
- Fehler bei der Freisetzung von temporären Ressourcen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Fehler wurde bei der Freisetzung von temporären Ressourcen festgestellt, die während der Bearbeitung eines datensatzorientierten Bitstroms eingesetzt werden.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5127
- Interner Fehler während der Verarbeitung von CWF-Daten (Custom Wire Format) für <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Fehler ist während des Extrahierens von Informationen aus der eingesetzten CWF-Ressource (Custom Wire Format) aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5128
- Fehler beim Initialisieren der MRM-Nachricht <Einfügung_2> mit Wörterverzeichnis-ID <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Nachricht <Einfügung_2> konnte nicht mit dem Wörterverzeichnis <Einfügung_1> initialisiert werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie für die zu verarbeitende Nachricht das geeignete Wörterverzeichnis eingesetzt und verwendet haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5129
- Fehler beim Abrufen eines MTI-Tabelleneintrags aus Nachrichtenkennung; Nachricht: <Einfügung_2>; Wörterverzeichnis: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Fehler ist während des Versuchs aufgetreten, einen Tabelleneintrag mit der Nachricht <Einfügung_2> und dem Dictionary <Einfügung_1> abzurufen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie für die zu verarbeitende Nachricht das geeignete Dictionary eingesetzt und verwendet haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5130
- Parser-Fehler beim Abrufen der Wörterverzeichniskennung; aktuelle Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; aktuelle Nachrichtenen-ID: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Fehler beim Abruf der internen Wörterverzeichniskennung aus der internen Nachrichtenkennung. Aktuelle Nachrichtengruppen-ID = <Einfügung_1>, aktuelle Nachrichten-ID = <Einfügung_2>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie für die zu verarbeitende Nachricht das geeignete Dictionary eingesetzt und verwendet haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5131
- Nachrichtengruppen-ID ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Syntaxanalyse einer MRM-Nachricht benötigt der Broker eine gültige Nachrichtengruppen-ID.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5132
- Die CWF-ID (Custom Wire Format) ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für die Syntaxanalyse einer MRM-Nachricht im CWF-Format (Custom Wire Format) benötigt der Broker eine gültige Nachrichtengruppen- und CWF-ID.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5133
- Es ist ein interner MRM-Parser-Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die interne Kennung für den Ressourcenmanager ist ungültig. Bei der Syntaxanalyse einer MRM-Nachricht benötigt der Broker eine gültige interne Ressourcenmanagerkennung für die Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung, die bereits initialisiert sein sollte.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5134
- Nachrichten-ID ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Syntaxanalyse einer MRM-Nachricht benötigt der Broker eine gültige Nachrichten-ID.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5135
- Fehler beim Schreiben einer CWF-Nachricht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreibzugriff auf den Nachrichtenpuffer ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Überprüfen Sie eventuell zuvor ausgegebene Fehlernachrichten auf Informationen über die mögliche Fehlerursache.
- BIP5136
- Ungültige physische Formatkennung <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für die Verarbeitung einer MRM-Nachricht benötigt der Broker eine gültige physische Formatkennung.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachricht ordnungsgemäß komprimiert und die Nachrichteneigenschaften korrekt festgelegt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5140
- Fehler beim Einsetzen des CFW-Deskriptors; Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; Formatdeskriptor-ID: <Einfügung_2>; Formatmodul: <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem Versuch, einen CWF-Deskriptor einzusetzen, wurde ein Fehler festgestellt. Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; CWF-Deskriptor-ID: <Einfügung_2>; CWF-Modul: <Einfügung_3>.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5145
- Fehler beim Einrichten einer Ressource im Laufzeit-Dictionary unter Verwendung der Nachrichtengruppen-ID <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem Versuch, die Nachrichtengruppe einzusetzen, ist ein Fehler aufgetreten. Gleichen Sie über Message Broker Toolkit die Nachrichtengruppen-ID <Einfügung_1> mit einem Nachrichtengruppennamen ab.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5146
- Fehler beim Einrichten einer CWF-Ressource; Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; Formatdeskriptor-ID: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem Versuch, einen CWF-Beschreibungssatz einzusetzen, wurde ein Fehler festgestellt. Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; CWF-Deskriptor-ID: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5147
- Fehler beim Einrichten der Beziehung zwischen CWF und Plug-In; Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; Formatdeskriptor-ID: <Einfügung_2>; Formatmodul: <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem Versuch, einen CWF-Deskriptor einzusetzen, wurde in Fehler festgestellt. Die Ressourcenmanagerbeziehung zwischen der Nachrichtengruppe und der CWF-Datei konnte nicht eingerichtet werden. Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; CWF-Deskriptor-ID = <Einfügung_2>; CWF-Formatmodul: <Einfügung_3>.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5148
- Unerwartete Detailart <Einfügung_1> vom Broker empfangen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem Versuch, ein Detail vom Broker einzusetzen, ist ein Fehler aufgetreten. Die Detailart <Einfügung_1> ist dem aktuellen MRM-Parser nicht bekannt.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5149
- Fehler beim Löschen einer Ressouce im Laufzeitwörterverzeichnis; Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem Versuch, eine eingesetzte Ressource vom Broker für Nachrichtengruppe <Einfügung_1> zu entfernen, ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5151
- Fehler bei der Syntaxanalyse eines PDF-Bitstroms; Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; Nachrichten-ID: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem Versuch, bei einem nativen MRM-Bitstrom eine Syntaxanalyse durchzuführen, ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5152
- Element nicht in Nachrichtendefinition enthalten&colon. Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; Nachrichten-ID: <Einfügung_2>; gefundenes Element <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Syntaxanalyse einer Nachricht wurde ein Element gefunden, das (der aktuellen Nachrichtengruppe entsprechend) nicht in die höchste Ebene dieser Nachricht gehört.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachricht ordnungsgemäß komprimiert haben und die richtige Nachrichtenart verwendet wird. Setzen Sie die richtigen Nachrichteneigenschaften, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5153
- Nachrichtendefinition wird aus Wörterverzeichnis abgerufen; Nachricht: <Einfügung_2>; Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Bearbeitung einer MRM-Nachricht benötigt der Broker gültige Nachrichtengruppen- und Nachrichten-IDs. Der Broker konnte für eine Nachricht keine Definition abrufen.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachricht ordnungsgemäß komprimiert und die Nachrichteneigenschaften korrekt festgelegt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5154
- Struktur <Einfügung_1> enthält Element <Einfügung_2> nicht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Aus dem aktuellen Nachrichteninhalt geht hervor, dass die Struktur <Einfügung_1> Element <Einfügung_2> enthält. Dies wird von der Nachrichtengruppendefinition nicht unterstützt.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachricht ordnungsgemäß komprimiert und die Nachrichteneigenschaften korrekt festgelegt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5155
- Fehler beim Abrufen der Struktur <Einfügung_1> aus Laufzeitwörterverzeichnis.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Nachrichtengruppendefinition enthält keine Definition für die Struktur <Einfügung_1>.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachricht ordnungsgemäß komprimiert und die Nachrichteneigenschaften korrekt festgelegt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5156
- Definition für Element <Einfügung_1> nicht im Wörterverzeichnis gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die eingesetzte Nachrichtengruppe enthält keine Definition für Element <Einfügung_1>.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachrichtengruppe ordnungsgemäß komprimiert und die Nachrichteneigenschaften korrekt festgelegt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5157
- Fehler beim Zuordnen des Puffers zur Liste der eingesetzten Formate.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Speicherzuordnung ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihres Systems oder schließen Sie andere Anwendungen, damit Ihnen mehr Systemspeicher zur Verfügung steht.
- BIP5158
- Fehler beim Abrufen der Liste mit den eingesetzten Formaten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Fehler beim Abrufen der Liste mit den eingesetzten Formaten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5159
- Fehler beim Löschen der CWF-Ressource; Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; physisches Format: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Löschen einer eingesetzten Ressource vom Broker ist ein Fehler aufgetreten. Fehler beim Löschen des CWF-Formats: <Einfügung_2>. Nachrichtengruppen-ID = <Einfügung_1>.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5160
- Fehler beim Abrufen des CWF-Formats für das Wörterverzeichnis; Nachrichtengrupp: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Abrufen einer Liste mit den eingesetzten CWF-Formaten vom Broker für Nachrichtengruppe <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5161
- Fehler bei der Pufferzuordnung für die Liste der eingesetzten CWF-Formate.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Speicherzuordnung ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihres Systems oder schließen Sie andere Anwendungen, damit Ihnen mehr Systemspeicher zur Verfügung steht.
- BIP5162
- Interner Fehler beim Initialisieren der Nachrichtenübersetzungsschnittstelle mit dem Ressourcenmanager.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein interner Verarbeitungsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5163
- Auf das Konfigurationsrepository des Brokers kann nicht zugegriffen werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, auf Parserressourcen im Konfigurationsrepository des Brokers zuzugreifen, ist ein interner Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5164
- Bei der Anwendung eines Typs auf einen Wert ist ein Fehler aufgetreten.
Element: <Einfügung_1>1
Erwarteter Typ: <Einfügung_2>2
Tatsächlicher Typ: <Einfügung_3>3
Tatsächlicher Wert: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, den Wert des Elements mit dem Typ des Elements abzugleichen, ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob das Feld das richtige Format für den erwarteten Datentyp aufweist.
- BIP5167
- Bei der Syntaxanalyse oder beim Schreiben der Nachricht <Einfügung_3> ist ein CWF-Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Meldungen. Wenden Sie sich an das IBM Support Center, wenn Sie den Fehler nicht beheben können.
- BIP5168
- Es ist ein CWF-Schreibfehler mit einer falschen Datenkonvertierung aufgetreten. Element <Einfügung_3> ist entweder zu lang oder befindet sich außerhalb des gültigen Bereichs für den physischen Datentyp <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der logischen Baumstruktur in den Bitstrom ist ein Fehler bei der Datenkonvertierung oder ein Datenüberlauffehler aufgetreten.
- Antwort
- Ändern Sie die Definition des Elements, so dass die Daten ordnungsgemäß gespeichert werden können. Sie können auch die Nachricht ändern, die geschrieben wird, so dass der Wert innerhalb des zulässigen Bereichs für das Element liegt.
- BIP5169
- Ein Bitstrom, der vom CWF-Parser/-Writer syntaktisch analysiert wurde, ist für die angegebene MRM-Nachrichtenart zu lang. Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>, Nachrichtenart: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die zur Syntaxanalyse durch den CWF-Parser/-Writer empfangenen Daten, bei denen es sich um eine Nachricht der Art <Einfügung_2> aus der Nachrichtengruppe <Einfügung_1> handeln soll, sind für diese Nachrichtenart zu lang.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtendaten für die angegebene Nachrichtengruppe und Nachrichtenart gültig sind. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5170
- Es ist ein CWF-Fehler bei der Syntaxanalyse aufgetreten. Der Wert <Einfügung_4> des Booleschen Elements <Einfügung_3> im Bitstrom hat der logischen Definition nicht entsprochen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert im Bitstrom (<Einfügung_4>) für Element <Einfügung_3> hat den in der Nachrichtengruppe definierten Booleschen Werten 'True' bzw. 'False' nicht entsprochen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Booleschen Werte 'True' und 'False' in den Eigenschaften für das physische CWF-Format der Nachrichtengruppe korrekt sind.
Überprüfen Sie, ob die Nachricht korrekt erstellt wurde.
Überprüfen Sie, ob die Nachrichtengruppe und der Nachrichtentyp für die Eingabenachricht korrekt sind.
Einzelheiten dazu finden Sie in den vorherigen Nachrichten.
- BIP5171
- Bei der Syntaxanalyse einer CWF-Nachricht ist ein Fehler aufgetreten:
Aktuelle Nachricht: <Einfügung_3>3
Aktuelles Element: <Einfügung_4>4
Pfad von Nachrichtenroot: <Einfügung_5>5
Relative Position vom Beginn der Nachricht: <Einfügung_6>6
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der folgenden Fehler.
- BIP5172
- Beim Lesen einer CWF-Nachricht aus dem Bitstrom ist ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Einzelheiten dazu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5173
- Es wurde versucht, ungültige Daten in den Bitstrom zu schreiben:
Aktuelles Element: <Einfügung_1>1
Datentyp: <Einfügung_2>2
Datenwert: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie, warum die Daten in der Nachricht nicht für den Datentyp des Elements gelten. Ändern Sie die MRM-Definition des Elements, oder ändern Sie den Datenwert, der geschrieben wird. Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Meldungen.
- BIP5174
- CWF-Fehler. Nicht genügend Speicher; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Zuordnen von Speicherplatz nicht möglich. Speicherkapazität reicht nicht aus.
- Antwort
- Erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihres Systems oder schließen Sie andere Anwendungen, damit Ihnen mehr Systemspeicher zur Verfügung steht.
- BIP5175
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Öffnen einer Datei; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Öffnen einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5176
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Lesen einer Datei; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5177
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler bei der NLS-Konvertierung (National Language Support); Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Umsetzung einer Zeichenfolge zwischen Unicode und Bitstromdarstellungen ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5178
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Lesen der Baumstruktur; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen der Baumstruktur aus der CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5180
- Es ist ein CWF-Fehler aufgetreten. Für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> wurde ein unbekannter Nachrichtentyp angegeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der CWF-Parser bzw. das Ausgabeprogramm hat eine unbekannte Nachrichtentyp-ID in den Nachrichteneigenschaften empfangen.
Die angegebene Nachrichtengruppe (<Einfügung_3>) enthält keinen Nachrichtentyp mit dieser ID.
Der Name der Nachrichtengruppe und die Nachrichtentyp-ID sind in früheren Fehlern angegeben.
Überprüfen Sie, ob die angegebene Nachrichten-ID korrekt ist.
Überprüfen Sie, ob die angegebene Nachrichtengruppen-ID korrekt ist.
Überprüfen Sie, ob die Nachrichtengruppe einen Nachrichtentyp mit der angegebenen ID enthält.
- BIP5181
- Es ist ein CWF-Fehler aufgetreten. Der Nachrichtenbitstrom ist kleiner als erwartet.
Aktuelles Element: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Bitstrom ist kleiner als für eine CWF-Nachricht dieses Nachrichtentyps erwartet.
Stellen Sie sicher, dass die Eingabenachricht ordnungsgemäß strukturiert ist und nicht beschädigt ist.
Überprüfen Sie die MRM-Definition dieses Nachrichtentyps.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5183
- CWF-Fehler. Dem Parser bzw. Writer wurde ein ungültiger Puffer übergeben:
Funktionsname <Einfügung_2>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Null-Puffer wurde festgestellt.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5184
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler bei der Wiederholungslogik; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Anzahl der Wiederholungen, die einem Element zugeordnet wurden, ist ungültig.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5185
- CWF-Format (Custom Wire Format). Ressourcenfehler; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler beim CWF-Format. Der Ressourcenmanager hat die Ressource erfolgreich geladen, jedoch sind die Details ungültig.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5186
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Lesen einer Datumsangabe; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen eines logischen Datums aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5187
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Lesen einer Uhrzeitangabe; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen einer logischen Uhrzeit aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5188
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Lesen einer Datums- und Uhrzeitangabe; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen einer logischen Datums-/Uhrzeitangabe aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5189
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Schreiben einer Datumsangabe; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben eines logischen Datums aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5190
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Schreiben einer Uhrzeitangabe; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben einer logischen Uhrzeit aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5191
- CWF-Format (Custom Wire Format). Fehler beim Schreiben einer Datums- und Uhrzeitangabe; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben einer logischen Datums- und Uhrzeitangabe aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5192
- CWF-Fehler. Ungültiges Datumsformat; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen einer Zeichenfolge im Datumsformat aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5193
- CWF-Fehler. Ungültiges Zeitformat; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen einer Zeichenfolge im Zeitformat aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5194
- CWF-Fehler. Ungültige Zeichenfolge im Datums-/Zeitformat; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen einer Zeichenfolge im Datums-/Zeitformat aus einer CWF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5195
- CWF-Fehler. Ungültige Elementlänge; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde festgestellt, dass ein CWF-Element (Custom Wire Format) eine ungültige Länge hat.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5199
- Datenüberlauf bzw. -unterlauf in Feld <Einfügung_1> der Nachricht <Einfügung_2>. Die Nachricht hat im Wörterverzeichnis eine maximale Länge bzw. Mindestlänge von <Einfügung_3>. Die tatsächliche Länge beträgt <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für das Feld <Einfügung_1> in Nachricht <Einfügung_2> wurde im Wörterverzeichnis eine maximale Länge bzw. Mindestlänge von <Einfügung_3> definiert. Der tatsächliche Wert des Feldes hat eine Länge von <Einfügung_4>.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und setzen Broker erneut ein, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
- BIP5201
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Feldart; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird von 'MTIAddField' und 'MTIAddFieldInstance' gemeldet, wenn der Parameter für die Feldart ungültig ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5202
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Nachrichtenkennung; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Parameter für die interne Nachrichtenkennung, der an die API-Funktion der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung übermittelt wurde, die eine Nachrichtenkennung benötigt, ist ungültig.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5203
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Modus; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der definierte Parameter für 'Modus' (mode) entspricht keinem der angegebenen Werte.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5204
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Modus für Prozessablauf; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der für 'Modus' festgelegte Wert entspricht keinem der für die Verarbeitungsreihenfolge angegebenen Werte.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5205
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Knotenklasse; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der in einem Funktionsaufruf angegebene Parameter für 'Knotenklasse' (Node Class) ist für diese Funktion ungültig.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5206
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Prozessablauf; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde ein ungültiger Parameterwert für 'Verarbeitungsreihenfolge' (Process Order) an die Funktion der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung übergeben.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5207
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige relative Position: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der an die Funktion der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung übergebene Parameter für 'Relative Position' ist ungültig.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5208
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Rückkehrcode; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>;übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5209
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Syntaxversion; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Versionsnummer der Nachricht ist nicht korrekt.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5210
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige relative Position für Element; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung versuchte, einem anderen Nachrichtenelement, das keine vordefinierte oder selbstdefinierende Struktur aufweist, ein neues (untergeordnetes) Element hinzuzufügen.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5211
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Operation für Element; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Nachrichtenelementtyp kann nicht auf die von Ihnen gewünschte Art verarbeitet werden.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5212
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Nachricht; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- In der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein ungültiger Parameter für die interne Nachrichtenkennung an die Funktion übergeben.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5213
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Struktur; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler in der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung auf Grund einer ungültigen Struktur.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5214
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Operation für Nachricht; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die ausgeführte Verarbeitung eines vordefinierten Nachrichtenelements ist unzulässig.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5215
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige ID; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5216
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Versionsnummer; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5217
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiges Speicherauszugsformat; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird von 'MTIDumpMessage' gemeldet, wenn der Parameter für das Speicherauszugsformat ungültig ist.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5218
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Nachrichtenname; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird von der Funktion 'MTIGetMessageIdent' gemeldet, wenn der Parameter für den Nachrichtennamen keine gültige Nachricht angibt.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5221
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Parameter; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird von der Funktion 'MTIGetPreDefinedTransactionDefinition' gemeldet, wenn ein ungültiger Parameter an diese Funktion übermittelt wurde.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5222
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Instanzenbereich; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird von den Funktionen 'MTIAddAtom' und 'MTIGetAtom' gemeldet, wenn der der Parameter für den Instanz-Bereich (instanceArray) den Wert NULL hat, oder die Länge des Instanz-Bereichs (instanceArrayLen) falsch ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5223
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültiger Kontextbefehl; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird von den Funktionen 'MTIAddAtom' und 'MTIGetAtom' gemeldet, wenn ein ungültiger Kontextbefehl an den Parameter für den Kontextbefehl (context_tag) übermittelt wird.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5224
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Transaktions-ID; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird von den Funktionen 'MTIAddAtom' und 'MTIGetAtom' gemeldet, wenn der Nachrichten-Header des Parameters 'goldMsgHandle' eine ungültige Anforderungsart (requestType) enthält.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5225
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler bei PDF-Schreibvorgang; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird gemeldet, wenn in der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ein PDF-Schreibvorgang fehlschlägt.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5226
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler bei PDF-Lesevorgang; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird gemeldet, wenn in der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ein PDF-Lesevorgang fehlschlägt.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5227
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige PDF-Länge; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird bei einer ungültigen PDF-Länge der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung gemeldet.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5228
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige PDF-Operation; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird bei einem ungültigen PDF-Vorgang der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung gemeldet.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5229
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. PDF-Überlauf; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn ein PDF-Vorgang der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung einen Überlauf verursacht.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5230
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. PDF nicht initialisiert; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn ein PDF der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung nicht initialisiert ist.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5231
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler bei PDF-Initialisierung; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler bei der Initialisierung eines PDF der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5232
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler bei PDF-Beendigung; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn bei einer PDF-Beendigung der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ein Fehler aufgetreten ist.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5233
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler beim Lesen eines PDF-Headers; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn beim Lesen eines PDF-Headers der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ein Fehler aufgetreten ist.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5234
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler beim Schreiben eines PDF-Headers; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn beim Schreiben eines PDF-Headers der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ein Fehler aufgetreten ist.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5235
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Codepage für PDF: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn dem PDF-Format der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung eine ungültige Codepage zugewiesen wird.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5236
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Fehlerhafte NLS-Datei; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung meldet diesen Fehler, wenn die NLS-Codepagedatei Daten enthält, die nicht der Spezifikation für NLS-Dateien entsprechen.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5237
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige NLS-Zeichenfolge; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird gemeldet, wenn die Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ungültige Daten in einer in eine andere Landessprache übersetzten Zeichenfolge (NLS-Zeichenfolge) feststellt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5238
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Fehlender Nachrichten-Header; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung meldete, dass bei der Nachricht der Nachrichten-Header fehlt.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5239
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Kein Transaktionswert; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Nachricht ist kein Transaktionswert zugeordnet.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht, und führen Sie eine erneute Einsetzung durch.
- BIP5240
- Warnung der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; Elernelement: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Von der Funktion der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung wurde ein Kompatibilitätsproblem festgestellt.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5241
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Fehlendes obligatorisches Element; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Von der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung wurde der Fehler gemeldet, dass ein obligatorisches Element nicht in der Nachricht enthalten ist.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5242
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Nicht genügend Speicher; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Diese Fehlermeldung wird von allen Funktionen der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung zurückgegeben, denen es nicht möglich war, Speicherplatz zuzuordnen.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5243
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Puffer voll; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Durch diese Fehlermeldung wird angezeigt, dass ein Speicherpuffer, der für das Senden einer Nachricht zum Bitstrom verwendet wird, vollständig belegt ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5244
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Batch-Puffer voll: Nachrichtengruppe <Einfügung_3>; Nachricht <Einfügung_4>; übergeordnetes Element <Einfügung_5>; aktuelles Element <Einfügung_6>; Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5245
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Leere Nachricht: Nachrichtengruppe <Einfügung_3>; Nachricht <Einfügung_4>; übergeordnetes Element <Einfügung_5>; aktuelles Element <Einfügung_6>; Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5246
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Abweichung bei Felddefinitionen: Nachrichtengruppe <Einfügung_3>; Nachricht <Einfügung_4>; übergeordnetes Element <Einfügung_5>; aktuelles Element <Einfügung_6>; Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5247
- In der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ist ein Indexfehler aufgetreten:
Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>3
Nachricht: <Einfügung_4>4
Übergeordnetes Element: <Einfügung_5>5
Aktuelles Element: <Einfügung_6>6
Funktionsname: <Einfügung_2>2
Fehlercode: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn einer Funktion, die einen Index als Verweis auf eine Instanz eines Elements oder einer Struktur verwendet, ein Indexwert übergeben wurde, der ungültig ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5248
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler bei der Initialisierung; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Bei der Initialisierung der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5249
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Fehler bei Nachrichtensyntaxanalyse; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Die Funktion der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung hat eine fehlerhafte Struktur einer in einem Bitstrom gespeicherten Nachricht festgestellt.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5250
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Nullzeiger; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Dieser Fehlercode wird von verschiedenen Funktionen der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung zurückgegeben, wenn diese für einen ihrer Parameter einen Wert ungleich NULL erwarten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5251
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Abweichungen von Strukturdefinition; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5252
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Systemfehler; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn interne Datenstrukturen, die von der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung verwendet werden, auf Grund eines Systemproblems, und nicht eines Softwareproblems, beschädigt zu sein scheinen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5253
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Trace-Fehler; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn beim Öffnen einer Trace-Datei oder eines Trace-Datenstroms ein Fehler aufgetreten ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5254
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung (MTI). Beim Element handelt es sich um ein Feld; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Code der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5255
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Doppelt vorhandene Peer-ID; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Funktionen 'MTIPutMessageToBitstream' und 'MTIGetMessageFromBitstream' feststellen, dass zwei Peer-Nachrichtenelemente dieselbe Kennung (TAG) haben.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5256
- In der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ist ein Bitstromfehler aufgetreten:
Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>3
Nachricht: <Einfügung_4>4
Übergeordnetes Element: <Einfügung_5>5
Aktuelles Element: <Einfügung_6>6
Funktionsname: <Einfügung_2>2
Fehlercode: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Öffnen, Schließen oder Bearbeiten eines Bitstroms ist ein Dateiverwaltungsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5257
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Daten außerhalb des zulässigen Bereichs; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler tritt bei der Codierung einer vordefinierten Struktur auf, die ein Zeichenfeld mit einer zu großen Datenlänge enthält.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5258
- Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung nicht initialisiert; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Funktion der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung aufgerufen wird, bevor die Funktion 'MTIInitialize' der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung erfolgreich aufgerufen wurde.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5259
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Optionenwarnung; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Warnung in Bezug auf Optionen der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5260
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Definition nicht gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Definition eines vordefinierten Elements/Attributs, eines komplexen Typs/einer Gruppe oder Nachricht wurde im Standardnachrichten-Dictionary nicht gefunden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5261
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Element nicht gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das gesuchte Nachrichtenelement konnte nicht gefunden werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5262
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. CStruct nicht gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn im Wörterverzeichnis für Standardnachrichten CStruct nicht gefunden werden kann.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5263
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Statusinformationen nicht gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Statusinformationen der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung konnte nicht gefunden werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5264
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. NLS-Datei nicht gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung meldet diesen Fehler, wenn die NLS-Codepagedatei oder die DLL-Datei nicht gefunden wird oder geladen werden kann.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5265
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. NLS-Version nicht kompatibel; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung meldet diesen Fehler, wenn eine NLS-Datei mit der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung nicht kompatibel ist (SBCS-Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung mit MBCS-Codepage) oder ein aufrufendes Programm nicht die korrekte Version der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung verwendet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5266
- Ressourcenmanagerfehler. Fehlende Konfigurationsdatei; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Konfigurationsdatei des Ressourcenmanagers ist nicht vorhanden.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5267
- Ressourcenmanager. Beschädigte Konfigurationsdatei; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Die Konfigurationsdatei für den Ressourcenmanager ist fehlerhaft.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5268
- Fehler im Ressourcenmanager. Fehlende Zuordnungsdatei: Nachrichtengruppe <Einfügung_3>; Formatkennung <Einfügung_4>; Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Die Zuordnungsdatei für den Ressourcenmanager fehlt.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5269
- Fehler im Ressourcenmanager. Beschädigte Zuordnungsdatei: Nachrichtengruppe <Einfügung_3>; Formatkennung <Einfügung_4>; Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Im Ressourcenmanager ist aufgrund der beschädigten Zuordnungsdatei ein interner Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5270
- Fehler im Ressourcenmanager. Puffer zu klein: Nachrichtengruppe <Einfügung_3>; Formatkennung <Einfügung_4>; Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Pufferparameter ist zu klein.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5271
- Ressourcenmanager. Dateifehler; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Ressourcenmanager ist ein allgemeiner E/A-Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5272
- Ressourcenmanagerfehler. Ressource bereits vorhanden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Ressourcenmanager versuchte, der Zuordnungsdatei eine Ressource hinzuzufügen, obwohl diese bereits vorhanden ist.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5273
- Ressourcenmanagerfehler. Ressource nicht gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Vom Ressourcenmanager wurde eine Ressource angefordert, die in der Zuordnungsdatei nicht gefunden werden konnte.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5274
- Ressourcenmanagerfehler. Bestehende Abhängigkeit; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Ressourcenmanager versuchte, eine Ressource zu löschen, zu der eine Abhängigkeit besteht.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5275
- Ressourcenmanagerfehler. Ressource wird bereits verwendet; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Ressource ist in der Zuordnungsdatei nicht enthalten, sie wird jedoch noch vom Ressourcenmanager verwendet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5277
- Ressourcenmanagerfehler. Eingangspunkt für Plug-In nicht gefunden; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Plug-In-Modul hat keinen verbindliche Eingangsposition.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5278
- Ressourcenmanager nicht initialisiert; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ressourcenmanager wurde nicht initialisiert.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5279
- Ressourcenmanagerfehler. Ungültige Datenquelle; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Format-ID: <Einfügung_4>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Ressourcenmanager kann keine ODBC-Datenquelle (DataSource) oder Flachdatei finden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Broker-Installation gültig ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5280
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Fehler unbekannt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- In der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung ist ein unbekannter interner Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Einzeldaten der ausgeführten Operation, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5281
- Bei der Konvertierung von Text in Binärdaten ist ein Fehler aufgetreten, der durch einen ungültigen Puffer verursacht wurde
Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>1
Ressourcentyp: <Einfügung_2>2
Ressourcenname: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während des Implementierungsprozesses wurde ein ungültiger Puffer für die Konvertierung von Text in Binärdaten übergeben.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob Sie eine gültige Nachrichtengruppe und einen gültigen Nachrichtenfluss verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist, und implementieren Sie den Broker erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5282
- Ungültige untergeordnete Elemente des Strukturelements gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Innerhalb einer Struktur wurde ein untergeordnetes Element gefunden, das für diese Struktur unzulässig ist.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachricht ordnungsgemäß komprimiert und die Nachrichteneigenschaften korrekt festgelegt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5283
- Ungültiges Wiederholungsfeld im komplexen Element <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Im komplexen Element <Einfügung_1> wurde ein Wiederholungselement gefunden. Entweder wurde das Wiederholungselement nicht als solches definiert oder es wurde in der physischen Nachricht falsch verschlüsselt. Möglicherweise gibt zwischen den Instanzen der Wiederholungselemente ein anderes Objekt.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob Sie die Nachricht ordnungsgemäß komprimiert und die Nachrichteneigenschaften korrekt festgelegt haben, und übergeben Sie die Nachricht erneut.
- BIP5284
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Ungültige Elementkennung; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehlercode wird zurückgegeben, wenn der Wert eines Parameters für die interne Elementkennung, der an eine Funktion der Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung übergeben wurde, unbekannt ist oder sich nicht auf ein Nachrichtenelement bezieht.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Brokerinstallation gültig ist. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5285
- Es sind Parsing-Fehler aufgetreten.
Nachrichtengruppenname: <Einfügung_1>1
Nachrichtenformat: <Einfügung_3>3
Pfad des Nachrichtentyps: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie andere Fehlernachrichten, um die Fehlerursache zu ermitteln.
- BIP5286
- Es sind Schreibfehler aufgetreten.
Nachrichtengruppenname: <Einfügung_1>1
Nachrichtenformat: <Einfügung_3>3
Pfad des Nachrichtentyps: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie andere Fehlernachrichten, um die Fehlerursache zu ermitteln.
- BIP5287
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Relative Position übersteigt Nachrichtenlänge; Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>; Nachricht: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die empfangene Nachricht ist ungültig, da die relative Position eines Elements in der Nachricht größer ist als die Länge der Nachricht.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5288
- Es ist ein MRM-Syntaxanalysefehler aufgetreten. Der Bitstrom der vom MRM-Parser syntaktisch analysierten Nachricht ist länger, als für eine Nachricht dieses Typs erwartet wird.
Anzahl der analysierten Bytes: <Einfügung_1>1
Tatsächliche Länge der Nachricht: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Syntaxanalyse der Instanznachricht gemäß dem Nachrichtenmodell hat der Parser das Ende der Nachrichtendefinition erreicht, bevor er das Ende des Bitstroms erreichte. Entweder ist der Nachrichtenbitstrom falsch strukturiert, oder das Nachrichtenmodell ist fehlerhaft.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Nachrichtenbitstrom ordnungsgemäß formatiert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Nachrichteneigenschaften (Name, physisches Format, Nachrichtengruppe) korrekt sind.
Stellen Sie sicher, dass das Nachrichtenmodell für diesen Nachrichtentyp korrekt ist. Überprüfen Sie insbesondere, ob die Elementlängen und die Anzahl der Wiederholungen korrekt sind. Die Nachrichtengruppe und der Nachrichtentyp müssten in anderen Fehlernachrichten angegeben sein.
Wenn dies eine TDS-Nachricht ist, aktivieren Sie den Benutzertrace (Debugstufe), und analysieren Sie die Nachricht. Überprüfen Sie die vom TDS-Parser ausgegebenen Nachrichten in der Tracedatei, um den Fehler zu finden.
- BIP5289
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Nachrichtengruppen-ID zu groß für Puffer; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3> (Größe: <Einfügung_2>); Puffergröße: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Nachrichtengruppen-ID <Einfügung_3> ist größer als der interne Puffer, in dem diese ID gespeichert wird. Die aktuelle Puffergröße ist <Einfügung_1>. Die Länge der Nachrichtengruppen-ID ist <Einfügung_2>2
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die Nachrichtengruppen-ID gültig ist, und stellen Sie sicher, dass die ID nicht die zulässige aktuelle Puffergröße übersteigt.
- BIP5290
- Ungültiger Wert für physischen Datentyp im CWF-Format; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der physische Elementtyp wurde überprüft. Beim dem Wert des Feldes, das ausgeschrieben werden soll, handelt es sich um einen negativen Wert, bei dem physischen Datentyp für die Ausgabe handelt es sich um einen Datentyp ohne Vorzeichen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie in den CWF-Kenndaten (Custom Wire Format) diesem Feld einen gütigen physischen Datentyp zugeordnet haben bzw. dass die Nachrichtenflusslogik keinen Fehler enthält.
- BIP5291
- Für Feld <Einfügung_1> in Nachricht <Einfügung_2> wurde im Dictionary ein Wiederholungszählerwert von <Einfügung_3> definiert. Die tatsächliche Anzahl an Wiederholungen beträgt <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wiederholungszähler für ein Element wurde überprüft. Die Anzahl der Feldwiederholungen, die ausgeschrieben werden sollen, entspricht nicht dem im Dictionary definierten Wert.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass in den CWF-Kenndaten die richtige Anzahl an Wiederholungen für dieses Feld angegeben wurde bzw. dass für dieses Element die Anzahl der Wiederholungen im Nachrichtenfluss korrekt ist.
- BIP5292
- CWF-Fehler; Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>; Nachricht: <Einfügung_4>; übergeordnetes Element: <Einfügung_5>; aktuelles Element: <Einfügung_6>; Name der Funktion: <Einfügung_2>; Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Zuordnung eines physischen Datentyps zu einem logischen Datentyp konnte ein erwartetes Element nicht gefunden werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass das oben angeführte aktuelle Element in der ankommenden Nachricht enthalten ist.
- BIP5293
- Das Dictionary ist mit diesem Parser nicht kompatibel.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Dictionary für die vorliegende Nachrichtengruppe ist mit dieser Parserversion nicht kompatibel.
- Antwort
- Die Nachrichtengruppe nutzt eine Funktion, die von dem Broker, für den sie eingesetzt wurde, nicht unterstützt wird. Beachten Sie bitte die Details, die angezeigt werden, wenn Sie die Nachrichtengruppe zur Brokerarchivdatei (BAR) hinzufügen, bzw. führen Sie ggf. einen Upgrade Ihres Brokers durch.
- BIP5294
- Der MRM Bitstream Worker, der dem Nachrichtenformat <Einfügung_4> der Nachrichtengruppe <Einfügung_3> zugeordnet ist, ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der für die Nachrichtengruppe/das Nachrichtenformat (<Einfügung_3>, <Einfügung_4>) erforderliche Bitstream Worker (MRM-Parser) ist nicht gültig. Obwohl die Bitstream Worker-Bibliothek erfolgreich geladen wurde, ist sie für das angeforderte Nachrichtenformat nicht gültig. Möglicherweise ist Ihre Installation unvollständig oder beschädigt.
- Antwort
- Die Bitstream Worker werden geladen, wenn der Nachrichtenbroker eine Ausführungsgruppe (DataFlowEngine-Instanz) lädt.
Überprüfen Sie die Ereignisanzeige der Anwendung (oder das Systemprotokoll) beim Starten des Brokers bzw. beim Implementieren einer Nachrichtengruppe im Broker auf Fehlernachrichten.
Überprüfen Sie, ob die erforderliche Bitstream Worker-Bibliotheksdatei (als DLL-Datei oder als gemeinsames Objekt) im entsprechenden Verzeichnis vorhanden ist und alle Bibliothekspfade gültig sind. Auf Windows-Plattformen sollten die Bibliotheksdateien im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>\bin gespeichert sein. Auf allen anderen Plattformen sollten sich die Dateien im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>/lib befinden.
In der folgenden Liste werden die Beziehungen zwischen einem MRM-Parser und den erforderlichen Bibliotheksdateien gezeigt:
Custom Wire Format (CWF) : 'bipcwfworker.wrk' oder 'bipcwfworker64.wrk'
Tagged/Delimited Format (TDS) : 'biptdsworker.wrk' oder 'biptdsworker64.wrk'
MRM XML Format : 'bipxmlworker.wrk' oder 'bipxmlworker64.wrk'
Kann das Problem nicht behoben werden, wird eine Neuinstallation des Produkts empfohlen.
- BIP5295
- Ressourcenmanager: Umgebungsvariable nicht vorhanden oder ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine erforderliche Umgebungsvariable ist nicht vorhanden oder enthält einen ungültigen Wert.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5296
- Ressourcenmanager: Fehler beim Generieren eines neuen Dateinamens.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Generierung eines neuen Dateinamens für eine Ressource ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5297
- Ressourcenmanager: Fehler beim Erstellen eines Verzeichnisses.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Generierung eines Ressourcenverzeichnisses ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5298
- Ressourcenmanager: Fehler bei der XML-Syntaxanalyse.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein Fehler bei der XML-Syntaxanalyse aufgetreten, vermutlich während der Verarbeitung von Implementierungsdaten für die Registrierung von mehreren zugehörigen Ressourcen. Dies kann bedeuten, dass die Implementierungsdaten ungültig sind.
- Antwort
- Diese Fehlernachricht wird in der Methode 'rmDeploy()' des Ressourcenmanagers ausgegeben. Versuchen Sie, eine einfache Nachrichtengruppe zu implementieren, um festzustellen, ob es ein Problem mit der Konfiguration des Benutzers gibt. Prüfen Sie über die Versionskontrolle, ob alle Komponenten kompatibel sind.
- BIP5299
- Ressourcenmanager: Datei mit Einsatzdaten nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datei mit Einsatzdaten für die Registrierung mehrerer Ressourcen, die zueinander in Beziehung stehen, wurde nicht gefunden. Die angegebene Datei ist nicht vorhanden.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5301
- Ressourcenmanager: Fehler bei der Initialisierung von Zuordnungsdaten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Objekt mit Zuordnungsdaten konnte nicht in der Datenbank initialisiert werden. Mögliche Fehlerursache: Es kann kein Speicher zugeordnet werden.
- Antwort
- Untersuchen Sie die Speicherverwendung, und geben Sie die erforderlichen Ressourcen frei.
- BIP5302
- Ressourcenmanager: Fehler bei der Initialisierung von Cache-Daten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlernachricht wird momentan nicht verwendet.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5303
- Ressourcenmanager: Fehler bei der Initialisierung des Bitstream Worker-Managers.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Bitstream Worker-Manager konnte nicht erstellt werden. Ursache ist ein Fehler bei der Speicherzuordnung.
- Antwort
- Untersuchen Sie die Speicherverwendung, und erhöhen Sie die dem Broker zur Verfügung stehende Speichermenge.
- BIP5304
- Für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> kann keine Laufzeit-Dictionary-Ressource gefunden werden.
Die Liste der unbekannten Nachrichtengruppen ist: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Vom Broker wurde eine Laufzeit-Dictionary-Ressource für eine Nachrichtengruppe angefordert; diese Ressource ist jedoch nicht bei dieser Ausführungsgruppe registriert und wurde deswegen nicht gefunden. Dies bedeutet, dass die Nachrichtengruppe überhaupt nicht oder nicht richtig in der Ausführungsgruppe implementiert war.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die ID (z. B. DLPLT0807A001) oder der Name des Dictionarys (in Message Broker Toolkit für die Nachrichtengruppe angegeben) mit der Kennung übereinstimmt, die in der Nachrichteninstanz oder im Empfangsknoten des Nachrichtenflusses angegeben ist. Prüfen Sie auch, ob die richtige Nachrichtengruppe der Ausführungsgruppe zugeordnet ist, und führen Sie eine erneute Implementierung durch.
- BIP5305
- Ressourcenmanager: Dictionary-Initialisierungsfehler für Nachrichtengruppe <Einfügung_3>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Erstellung eines Objekts, das die Standard-Dictionary-Informationen oder die Informationen zum Deskriptor für das physische Format enthalten soll, ist fehlgeschlagen: Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_3>. Die Ursache ist wahrscheinlich ein Fehler bei der Hauptspeicherzuordnung.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Speicherbelegung, und erhöhen Sie die dem Broker zur Verfügung stehende Speichermenge. Stoppen Sie den Broker, starten Sie ihn erneut, und implementieren Sie anschließend diese Nachrichtengruppe erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5306
- Ressourcenmanager: Fehler bei der Initialisierung des Bitstream Workers für Format <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Erstellung eines Bitstream Worker-Objekts ist fehlgeschlagen; Formatname: <Einfügung_3>. Der Ressourcenmanager konnte den angeforderten Worker nicht im Cache finden und deshalb nicht laden. Die Ursache ist möglicherweise ein Fehler bei der Hauptspeicherzuordnung. Eine weitere mögliche Ursache könnte auch eine beschädigte Worker-Datei sein (DLL oder gemeinsam genutzte Objektdatei mit der Erweiterung .wrk). Möglicherweise ist die angeforderte Datei nicht vorhanden.
- Antwort
- Untersuchen Sie die Speicherbelegung, und erhöhen Sie die dem Broker zur Verfügung stehende Speichermenge. Überprüfen Sie, ob die erforderliche Bitstream Worker-Datei (als DLL oder als gemeinsames Objekt) im entsprechenden Verzeichnis vorhanden ist. WRK-Dateien befinden sich unter Windows im Verzeichnis '<Installationsverzeichnis>\bin' und auf anderen Plattformen im Verzeichnis '<Installationsverzeichnis>/lib'.
In der folgenden Liste werden die Beziehungen zwischen einem MRM-Parser und den erforderlichen Bibliotheksdateien gezeigt:
Custom Wire Format (CWF) : 'bipcwfworker.wrk' oder 'bipcwfworker64.wrk'
Tagged/Delimited Format (TDS) : 'biptdsworker.wrk' oder 'biptdsworker64.wrk'
MRM XML Format : 'bipxmlworker.wrk' oder 'bipxmlworker64.wrk'
Kann das Problem nicht behoben werden, wird eine Neuinstallation des Produkts empfohlen.
- BIP5307
- Ressourcenmanager: Unerwarteter Nullzeiger.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dies ist ein interner Programmfehler; er tritt auf, wenn ein unerwarteter Nullzeiger an eine Funktion übergeben wird.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung. Mit Hilfe von Trace-Dateien lässt sich ermitteln, an welcher Stelle der Fehler auftritt.
- BIP5308
- Ressourcenmanager: Keine Worker installiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Fehlernachricht wird momentan nicht verwendet.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5309
- Ressourcenmanager: Ungültiger Bitstream Worker; Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>; ID des Deskriptors für das physische Format: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die für die Nachrichten-ID und den Deskriptor für das physische Format (<Einfügung_1>, <Einfügung_2>) angegebene Bitstream Worker-Bibliothek ist ungültig. Die geladene Datei konnte die Informationen zur Factory-Klasse, der Formatzahl sowie der unterstützten Formate und der jeweiligen Stufen nicht an den Ressourcenmanager übergeben.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob es sich bei allen Worker-Dateien im Worker-Ladeverzeichnis tatsächlich um Worker-Dateien (Dateierweiterung 'WRK', z. B. 'bipxmlworker.wrk') handelt und ob die Dateien nicht beschädigt sind. Unter Windows NT werden die Worker-Dateien z. B. aus dem Verzeichnis '<MQSI-Verz.>\bin' geladen. Auf anderen Plattformen wird das Verzeichnis '<MQSI-Verz.>/lib' verwendet. Suchen Sie nach anderen Fehlernachrichten, aus denen möglicherweise hervorgeht, welche Datei für das Problem verantwortlich ist.
- BIP5310
- Ressourcenmanager: Fehler bei der Speicherzuordnung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Speicherzuordnung fehlgeschlagen.
- Antwort
- Geben Sie Systemspeicher frei, bevor Sie fortfahren.
- BIP5311
- Ressourcenmanager: Formatname für Deskriptor <Einfügung_2> für das physische Format ist null.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dies ist ein interner Programmfehler; er tritt auf, wenn ein Formatname, der einem Deskriptor für das physische Format zugeordnet ist, den Wert Null hat. ID des Deskriptors für das physische Format: <Einfügung_2>.
- Antwort
- Die Ursache des Problems lässt sich möglicherweise mithilfe von Trace-Dateien ermitteln. Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5312
- Ressourcenmanager: Fehler beim Zwischenspeichern.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dies ist ein interner Programmfehler; er tritt bei einem ungültigen Cache-Eintrag auf.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung. Für die Ermittlung der Aufrufreihenfolge sind möglicherweise Trace-Dateien erforderlich.
- BIP5313
- Das Nachrichtenformat <Einfügung_4> ist für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> nicht definiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Broker hat eine Nachricht zur Verarbeitung innerhalb der MRM-Domäne empfangen.
Diese Nachricht kann jedoch nicht verarbeitet werden, weil das Nachrichtenformat, das in der ID <Einfügung_4> des physischen Formats angegeben ist, nicht für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> definiert wurde.
Das Nachrichtenformat beschreibt die physische Darstellung der Nachricht. Sie können dieses Format entweder in den Eigenschaften eines Empfangsknotens oder dynamisch in einem MQRFH2-Nachrichtenheader angeben.
- Antwort
- Wenn die ID des physischen Formats ein Nachrichtenformat bestimmen soll, müssen Sie mindestens eine der folgenden Aktionen ausführen:
1) Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenformat im MQInput-Knoten oder im MQRFH2-Header richtig angegeben wurde.
2) Überprüfen Sie, ob die richtige Nachrichtengruppe im MQInput-Knoten oder im MQRFH2-Header angegeben wurde.
3) Fügen Sie die erforderlichen Informationen über das physische Formats zur Nachrichtengruppe hinzu, und implementieren Sie die Gruppe erneut.
4) Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtengruppe korrekt implementiert wurde.
- BIP5314
- Ressourcenmanager: Dictionary-Initialisierungsfehler für Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Erstellung eines Objekts, das Informationen zum Deskriptor für das physische Format enthalten soll, ist fehlgeschlagen: Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_3>. Die Ursache ist wahrscheinlich ein Fehler bei der Hauptspeicherzuordnung.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Speicherbelegung, und erhöhen Sie die dem Broker zur Verfügung stehende Speichermenge. Stoppen Sie den Broker, starten Sie ihn erneut, und implementieren Sie anschließend diese Nachrichtengruppe erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5316
- Beim Laden des MRM Bitstream Workers <Einfügung_2> ist ein Bibliotheksfehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Nachrichtenbroker hat versucht, den Bitstream Worker <Einfügung_2> zu laden. Dieser Versuch ist jedoch fehlgeschlagen.
Die Bitstream Worker-Bibliotheken werden von der MRM-Domäne zur Verarbeitung der Nachrichten mit einer bestimmten physischen Darstellung verwendet. In der folgenden Liste werden die Beziehungen zwischen einem MRM-Parser und den erforderlichen Bibliotheksdateien gezeigt:
Custom Wire Format (CWF) : 'bipcwfworker.wrk' oder 'bipcwfworker64.wrk'
Tagged/Delimited Format (TDS) : 'biptdsworker.wrk' oder 'biptdsworker64.wrk'
MRM XML Format : 'bipxmlworker.wrk' oder 'bipxmlworker64.wrk'
Versuche, Nachrichten mit dem oben angegebenen physischen Format zu verarbeiten, werden solange nicht erfolgreich sein, bis dieses Problem gelöst ist.
- Antwort
- Die Bitstream Worker werden geladen, wenn der Nachrichtenbroker eine Ausführungsgruppe (DataFlowEngine-Instanz) lädt.
Prüfen Sie, ob die Bitstream Worker-Bibliothek <Einfügung_2> (als DLL-Datei oder als gemeinsam genutztes Objekt) im richtigen Verzeichnis vorhanden ist. Auf Windows-Plattformen sollten die Bibliotheksdateien im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>\bin gespeichert sein. Auf allen anderen Plattformen sollten sich die Dateien im Verzeichnis <Installationsverzeichnis>/lib befinden.
Überprüfen Sie die Ereignisanzeige der Anwendung (oder das Systemprotokoll) beim Starten des Brokers bzw. beim Implementieren einer Nachrichtengruppe im Broker auf Fehlernachrichten.
Prüfen Sie auch, ob die Benutzer-ID, mit der der Broker ausgeführt wird, zum Laden der Datei berechtigt ist.
- BIP5317
- Ressourcenmanager: Fehler der Bitstream Worker-API.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dies ist ein interner Programmfehler; er wird von dem Aufruf einer Funktion der Bitstream Worker-API verursacht.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Bitstream Worker-Datei beschädigt ist. Überprüfen Sie die Systemprotokolle auf Fehler.
- BIP5318
- Der Ressourcenmanager hat bei der ID des Nachrichten-Dictionarys eine Abweichung festgestellt: Nachrichtengruppengruppen-ID: <Einfügung_3>, ID des Deskriptors für das physische Format: <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine Ressource mit einer Nachrichtengruppen-ID zu registrieren, die nicht der in der Ressource angegebenen Nachrichtengruppen-ID entspricht.
Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_3>3
ID des Deskriptors für das physische Format: <Einfügung_4>.
- Antwort
- Stoppen Sie den Broker, und löschen Sie im WebSphere MQ-Explorer alle anstehenden Nachrichten aus den Systemwarteschlangen im WS-Manager des Brokers. Wiederholen Sie die Operation, und prüfen Sie die Systemprotokolle auf Fehler. Überprüfen Sie, ob andere Fehler generiert werden. Zeichnen Sie abschließend alle Detailinformationen zu dieser Nachricht auf, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5319
- Ressourcenmanager: Bereits initialisiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dies ist ein interner Programmfehler; er tritt bei dem Versuch auf, den Ressourcenmanager mehr als einmal zu starten. Die Initialisierung erfolgt in der Methode 'rmInitialise()' des Factory-Klassenkonstruktors 'MtiImbParser'.
- Antwort
- Sammeln Sie die Trace-Dateien für die Ausführungsgruppen. Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5320
- Ressourcenmanager: Falscher Zählerwert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dies ist ein interner Programmfehler; eine Funktion des Ressourcenmanagers wurde mit einem falschen Parameterwert aufgerufen.
- Antwort
- Stoppen und starten Sie den Broker erneut, und setzen Sie die Ressource erneut ein. Wiederholen Sie die Operation. Schlägt sie weiterhin fehl, zeichnen Sie alle Detailinformationen zur Nachricht auf, und kontaktieren Sie das IBM Support Center.
- BIP5321
- Ressourcenmanager: Konfigurationsspeicherfehler.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Broker konnte keine Informationen in seinem Konfigurationsspeicher finden.
- Antwort
- Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll auf vorherige Fehler, die die Fehlerursache eventuell beschreiben. Durch eine erneute Implementierung der vollständigen Brokerkonfiguration mithilfe von Message Broker Toolkit, dem Befehl 'mqsideploy' oder der Message Broker-Verwaltungs-API sollte das Problem behoben werden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5322
- Fehler in Zusammenhang mit Objekt für Dictionary-Informationen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Objekt mit Informationen zum Dictionary kann im Aufruf setDictionaryInfo() nicht gesetzt werden.
- Antwort
- Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5323
- Fehler in Zusammenhang mit Dictionary-Iterator aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Kontext kann nicht über die im Aufruf setContextFromTag() übergebene Kennung gesetzt werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Nachrichtenart dem geladenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5324
- Fehler bei einem FI-Parser-Ereignis.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es konnte kein Objekt für Worker-Informationen erstellt werden. Ursache sind wahrscheinlich Speicherprobleme im System.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Speicherbelegung des Systems, und ordnen Sie zusätzlichen Speicher zu. Wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5325
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Dictionary <Einfügung_3> wurde nicht in Funktion <Einfügung_2> initialisiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: Die Funktion <Einfügung_2> wurde aufgerufen, bevor das Dictionary <Einfügung_3> initialisiert wurde. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler.
- Antwort
- Implementieren Sie das Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5326
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Bei der Verarbeitung des Elements <Einfügung_4> von Dictionary <Einfügung_3> wurde eine ungültige Mitglieds-ID an die Funktion <Einfügung_2> übergeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: Die Funktion <Einfügung_2> hat bei der Verarbeitung des Elements <Einfügung_4> im Dictionary <Einfügung_3> eine ungültige Mitglieds-ID empfangen. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5327
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. An die Funktion <Einfügung_2> wurde für das Dictionary <Einfügung_3> ein negativer Index übergeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: An die Funktion <Einfügung_2> wurde für das Dictionary <Einfügung_3> ein negativer Index übergeben. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5328
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> wurde ein ungültiger Index an die Funktion <Einfügung_2> übergeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: An die Funktion <Einfügung_2> wurde bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> ein ungültiger Index übergeben. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5329
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. An die Funktion <Einfügung_2> wurde bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> ein Index übergeben, der außerhalb des gültigen Bereichs liegt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: An die Funktion <Einfügung_2> wurde bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> ein Index übergeben, der größer als die erfasste Anzahl an Zeilen für eine interne Struktur ist. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5330
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Tag <Einfügung_4> wurde bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> durch die Funktion <Einfügung_2> nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- MtiImbParser: Standard-Dictionary-Fehler: Eine Definition wurde nicht gefunden. Die Funktion <Einfügung_2> konnte den Tag <Einfügung_4> im Dictionary <Einfügung_3> nicht finden. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Wenn der Nachrichtentyp in der Eingabenachricht enthalten ist, überprüfen Sie, ob er ein Mitglied der angegebenen Nachrichtengruppe ist. Stellen Sie sicher, dass die Nachrichteninstanz dem angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5331
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Für das Dictionary <Einfügung_3> in der Funktion <Einfügung_2> wurde der ungültige Tagname <Einfügung_4> gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: Funktion <Einfügung_2> hat den Tag, Aliasnamen oder Typ <Einfügung_4> im Dictionary <Einfügung_3> nicht gefunden. Tags dürfen nicht die Länge Null aufweisen, und Tags, Typen und Aliasnamen dürfen nicht länger als 255 Zeichen sein. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Elemente wie der Nachrichtentyp (möglicherweise in die Nachricht selbst eingebettet) nicht mehr als 255 Zeichen enthalten. Überprüfen Sie andere Tags, die möglicherweise diesen Wert überschreiten, und verkleinern Sie sie auf die erforderliche Länge. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache. Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut.
- BIP5332
- Während die Nachricht dem logischen Modell zugeordnet wurde, ist in der Funktion <Einfügung_1>, für Dictionary <Einfügung_2>; Element <Einfügung_3> ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Iteratorfehler: Die Funktion <Einfügung_1> hat bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_2> einen Fehler gemeldet; das Element war <Einfügung_3>.
- Antwort
- Implementieren Sie die Nachrichtengruppe, die dieses Dictionary enthält, erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5333
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. In der Funktion <Einfügung_2> für das Dictionary <Einfügung_3> ist ein Zeilenzahlfehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: Die Funktion <Einfügung_2> hat bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> einen Zeilenzahlfehler gemeldet. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5334
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> ist in der Funktion <Einfügung_2> ein Formatfehler aufgetreten, da keine Eigenschaft angegeben war.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: Die Funktion <Einfügung_2> hat bei der Verarbeitung des Nachrichten-Dictionarys <Einfügung_3> einen Formatfehler auf Grund fehlender Eigenschaften gemeldet. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5335
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> ist in der Funktion <Einfügung_2> ein Formatfehler aufgetreten, da kein Eigenschaftsname angegeben war.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: Die Funktion <Einfügung_2> hat bei der Verarbeitung des Nachrichten-Dictionarys <Einfügung_3> einen Formatfehler auf Grund fehlender Eigenschaftsnamen gemeldet. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5336
- Es ist ein Nachrichten-Dictionary-Fehler aufgetreten. Bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> ist in der Funktion <Einfügung_2> ein Syntaxanalysefehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standard-Dictionary-Fehler: Die Funktion <Einfügung_2> hat bei der Verarbeitung des Dictionarys <Einfügung_3> einen Syntaxanalysefehler gemeldet. Dies kann ein interner Fehler sein, oder möglicherweise ist beim Dictionary ein Problem aufgetreten.
- Antwort
- Implementieren Sie das Nachrichten-Dictionary erneut, und stellen Sie sicher, dass keine Fehler gemeldet wurden. Vergewissern Sie sich, dass das Dictionary, das implementiert wird, dem in der Eingabenachricht (oder im Empfangsknoten im Nachrichtenfluss) angegebenen Dictionary entspricht. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5337
- Bei der Syntaxanalyse einer Nachricht wurde ein Fehler gefunden. Die Nachrichten-ID <Einfügung_1> unterscheidet sich von der erwarteten ID <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Nachrichten-ID im Bitstrom (<Einfügung_1>) unterscheidet sich von der erwarteten Nachrichten-ID (<Einfügung_2>).
- Antwort
- Der Hauptteil der Eingabenachricht enthält eine Nachrichten-ID (z. B. der äußerste Tag einer XML-Nachricht). Die Nachrichten-ID wurde auch in einem Header (z. B. einem MQRFH2-Header) oder in den Eigenschaften eines Empfangsknotens angegeben. Die beiden IDs stimmen nicht überein. Beheben Sie den Fehler, und senden Sie die Nachricht erneut.
- BIP5338
- Es ist ein Wörterbuchiteratorfehler beim Schreiben aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- DI-Handler-Fehler: Es konnte kein neues MtiImbDictionaryIterator-Objekt generiert werden. Dies kann vorkommen, wenn kein Wörterbuch angegeben wurde oder zu wenig Speicherplatz zum Anlegen eines neuen Wörterbuchiteratorobjekts vorhanden war.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Speicherbelegung auf dem System, und geben Sie, falls nötig, die erforderlichen Ressourcen frei. Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss, wenn der Empfangsknoten kein Wörterbuch erfordert bzw. angibt und in der Nachrichteninstanz (z. B. selbstdefinierender XML-Code) kein Wörterbuch enthalten ist, aber das Ausgabeformat Member-IDs, z. B. CWF, erfordert. Ändern Sie den Nachrichtenfluss, oder geben Sie das Wörterbuch in der Instanz an, wenn dies der Fall ist. Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
- BIP5339
- Es besteht eine Diskrepanz zwischen der Nachrichtenbaumstruktur und der logischen Definition. Diese Diskrepanz ist aufgetreten, als das Element <Einfügung_3> in der Nachrichtengruppe <Einfügung_2> geschrieben wurde.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Als die Nachricht geschrieben wurde, stimmte die Nachrichtenbaumstruktur nicht mit der logischen Struktur der Nachricht überein. Der Fehler ist aufgetreten, als das Element <Einfügung_3> in der Nachrichtengruppe <Einfügung_2> geschrieben wurde.
- Antwort
- Dieser Fehler wird normalerweise durch eine falsch strukturierte Eingabenachricht verursacht. Er kann auch durch eine falsch strukturierte Ausgabenachrichten-Baumstruktur verursacht werden. Überprüfen Sie, ob die Struktur der Eingabenachricht mit der logischen Struktur der Nachrichtendefinition übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass Elemente, die als einfache Elemente definiert sind, nicht über untergeordnete Elemente verfügen. Überprüfen Sie gegebenenfalls, ob diese Elemente in der richtigen Reihenfolge und mit der richtigen Anzahl an Wiederholungen vorkommen. Wenn Sie die Nachrichtengruppen- oder Nachrichtentypeigenschaft in Ihrem Nachrichtenfluss geändert haben, überprüfen Sie, ob diese korrekt sind.
- BIP5340
- Fehler in Zusammenhang mit einem Dictionary-Iterator beim Schreiben aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Fehler in der DI-Steuerroutine (Dictionary Iterator): Die Member-ID kann nicht abgerufen werden. Dieser Fehler wird von der Methode 'getMemberId()' generiert, wenn sie einen Dictionary-Iterator-Zeiger mit dem Wert NULL empfängt. In diesem Fall handelt es sich um einen internen Fehler. Ursache kann auch sein, dass die vom Dictionary-Iterator zurückgegebene Member-ID kleiner als 1 ist.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob das Dictionary korrekt eingesetzt wurde. Versuchen Sie, das Dictionary erneut einzusetzen. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache. Führen Sie einen Trace auf Funktionsebene aus, und nehmen Sie Kontakt zum IBM Support Center auf.
- BIP5341
- Beim Schreiben ist ein IMB-Syntaxfehler in Bezug auf die Art aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Fehler in Zusammenhang mit 'MtiImbSyntax': Unbekannte oder ungültige Art in IMB-Baumstruktur festgestellt. Der Aufruf zum Abrufen der Methode 'getData()' von 'MtiImbSyntaxElement' hat einen Typen der einem 'ImbValue' zugeordnet ist und nicht bearbeitet werden kann. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler.
- Antwort
- Führen Sie einen Trace durch, und nehmen Sie Kontakt zum IBM Support Center auf. Geben Sie dabei an, welche Operationen durchgeführt wurden. Untersuchen Sie ESQL auf die an den Elementen durchgeführten Änderungen. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5342
- Beim Schreiben ist ein IMB-Syntaxfehler in Bezug auf die Kategorie aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Fehler in Zusammenhang mit 'MTIIMBSyntax': Einem Knoten in der IMB-Baumstruktur wurde eine unbekannte oder ungültige Kategorie zugeordnet. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler.
- Antwort
- Nehmen Sie Kontakt zum IBM Support Center auf. Stellen Sie diesem Trace-Dateien zur Verfügung, und geben Sie an, welche Operationen durchgeführt wurden. Dabei ist insbesondere die Struktur der Eingabenachricht von Relevanz. Prüfen Sie weitere Fehlernachrichten zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5343
- Bei der Verarbeitung einer Nachricht in der Nachrichtengruppe <Einfügung_1> wurde kein Deskriptor für das physische Format gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Über den Namen des physischen Formats wird der Parser oder Writer festgelegt, der zur Verarbeitung einer Nachricht verwendet wird. In den Nachrichteneigenschaften ist kein physisches Format angegeben, und die Nachrichtengruppe (<Einfügung_1>) stellt kein Standardformat zur Verfügung. Deshalb kann die Nachricht weder syntaktisch analysiert noch geschrieben werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass ein physisches Format angegeben ist. Sie können den Namen des physischen Formats im Feld 'format' des MQRFH2-Headers, in den Eigenschaften des Empfangsknotens oder in der Eigenschaft 'Physisches Standardformat' der Nachrichtengruppe angeben.
Legen Sie das Format fest, indem Sie eine dieser Eigenschaften angeben, und wiederholen Sie die Implementierung. Überprüfen Sie, ob die Nachrichtengruppe erfolgreich implementiert wurde.
- BIP5344
- CWF-Ausgabe: Es besteht eine Diskrepanz zwischen der logischen Definition und der Nachrichtenbaumstruktur.
Nachricht : <Einfügung_1>1
Element : <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dem CWF-Writer wurde eine Nachrichtenbaumstruktur übergeben, die von der logischen Nachrichtendefinition abweicht.
Möglicherweise wurden die Elemente der Nachrichtenbaumstruktur in der falschen Reihenfolge hinzugefügt - die Elemente in der Baumstruktur müssen dieselbe Reihenfolge wie die Nachrichtendefinition aufweisen.
Möglicherweise fehlen der Nachrichtenbaumstruktur Elemente. Beim Schreiben einer CWF-Nachricht sind alle Elemente obligatorisch. Jedes Element muss in der Baumstruktur vorhanden sein, wenn kein Standardwert für dieses Element definiert ist.
Der Nachrichtentyp oder die Nachrichtengruppe sind möglicherweise nicht korrekt.
- Antwort
- Wenn die Ausgabenachricht in einem Compute-Knoten erstellt wurde, müssen Sie sicherstellen, dass die Elemente der Nachricht in der in der logischen Nachrichtendefinition angegebenen Reihenfolge hinzugefügt wurden.
Stellen Sie sicher, dass die Ausgabenachricht alle in der logischen Nachrichtendefinition angegebenen Elemente enthält (möglicherweise müssen Sie die gesamte Eingabenachricht in die Ausgabebaumstruktur kopieren, bevor Sie sie ändern).
Stellen Sie sicher, dass der Ausgabenachricht die korrekten Eigenschaften für die Nachrichtengruppe und den Nachrichtentyp zugeordnet sind.
Stellen Sie sicher, dass die Ausgabenachricht keine selbstdefinierenden Elemente enthält (Elemente, die in der Nachrichtendefinition nicht enthalten sind).
Stellen Sie sicher, dass für fehlende Elemente Standardwerte definiert wurden.
Erfassen Sie den Debugstufen-Benutzertrace, der Informationen dazu enthält, wie die Nachrichtenbaumstruktur mit der Nachrichtendefinition abgeglichen wird.
- BIP5345
- CWF-Worker: Die Baumstruktur enthält ein unzulässiges Auswahlunterelement.
Nachricht: <Einfügung_1>
Element: <Einfügung_2>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der CWF-Worker kann bestimmte Elementtypen innerhalb eines 'choice'-Elements nicht bearbeiten (diejenigen, deren Länge vom eigentlichen Nachrichtenwert abhängt). Dieser Fehler zeigt an, dass der CWF-Worker auf derartige Elemente gestoßen ist und daher die Syntaxanalyse bzw. den Schreibvorgang nicht fortsetzen kann.
- Antwort
- Entwerfen Sie die entsprechende Nachricht neu, so dass die choice-Elemente keine Längen-/Wiederholungsverweise und keine unzulässigen physischen Typen enthalten (Null, Zeichenfolge mit Nullabschlusszeichen, Zeichenfolge mit Längencodierung 1 und Zeichenfolge mit Längencodierung 2) bzw. verwenden Sie ein anderes physisches Format.
- BIP5346
- CWF-Worker: Der folgende interne Fehler ist aufgetreten: <Einfügung_1>
Daten: <Einfügung_2>, <Einfügung_3>, <Einfügung_4>, <Einfügung_5>, <Einfügung_6>6
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein interner Fehler im CWF-Worker aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5347
- MtiImbParser2: RM hat eine unbekannte Ausnahme generiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dies wird von RM zurückgegeben, wenn eine unbekannte Ausnahme generiert wird. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler.
- Antwort
- Schalten Sie den Nachrichten-Broker ab, und starten Sie ihn erneut. Wenn das Problem immer noch auftritt, starten Sie das System neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center und senden Sie, falls möglich, System-Trace-Dateien mit.
- BIP5348
- MtiImbParser: Nicht alle erforderlichen Ressourcen konnten geladen werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- 'MtiImbParser' in Funktion 'loadParserResources()' fehlgeschlagen (diese lädt vor der Durchführung einer Syntaxanalyse alle Ressourcen).
- Antwort
- Überprüfen Sie zuvor generierte Fehler, um angeben zu können, welche Ressource nicht geladen werden konnte. Stellen Sie sicher, dass diese Ressource dem Parser zur Verfügung steht. Kann das Problem reproduziert werden, zeichen Sie dessen Details auf, und treten Sie mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5349
- In der Nachrichtengruppe ist keine physische Formatschicht mit der ID für das physische Format <Einfügung_1> vorhanden.
Jede physische Formatschicht in einer Nachrichtengruppe wird über eine ID für das physische Format (WFI) angegeben.
Der <Einfügung_1>-Parser oder -Writer konnte in dieser Nachrichtengruppe keine physische Formatschicht mit der angegebenen ID für das physische Format (WFI) finden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- IDs für das physische Format geben Informationen zum physischen Format für eine MRM-Nachrichtengruppe an. Sie werden in einer Datenbank erstellt und gespeichert, wenn die Nachrichtengruppe eingesetzt wird. In der Datenbank konnte keine ID für das physische Format <Einfügung_1> gefunden werden; dies bedeutet, dass die für eine Nachricht angegebene Nachrichtengruppen-ID keiner physischen Formatschicht in der Nachrichtengruppe entspricht.
Die vorherigen Nachrichten enthalten nähere Hinweise zu der Nachrichtengruppe und der ID für das physische Format.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die für die Nachricht angegebene Nachrichtengruppen-ID gültig ist. Überprüfen Sie, ob die Nachrichtengruppe eine physische Formatschicht mit der ID für das physische Format <Einfügung_1> enthält. Stellen Sie sicher, dass die Nachrichtengruppe erfolgreich eingesetzt wurde.
- BIP5350
- Beim Schreiben der Nachricht <Einfügung_3> ist ein CWF-Fehler aufgetreten.
Der Fehler ist während oder nach dem Schreiben des Elements <Einfügung_4> aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Nachricht richtig erstellt wurde und dem MRM-Modell entspricht.
Einzelheiten hierzu finden Sie in anderen Fehlernachrichten.
- BIP5351
- Es wurde eine unerwartete Nachrichtendefinition im Nachrichtenbitstrom gefunden. Nachrichtentyp <Einfügung_3> wurde im Nachrichtentyppfad <Einfügung_2> für die Nachrichtengruppe <Einfügung_1> nicht gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine eingebettete Nachricht vom Nachrichtentyp <Einfügung_3> als Teil einer mehrteiligen Nachricht mit einem Nachrichtentyppfad syntaktisch zu analysieren. Der Nachrichtentyp <Einfügung_3> konnte im angegebenen Nachrichtentyppfad <Einfügung_2> jedoch nicht gefunden werden. Weitere Informationen: Nachrichtengruppe <Einfügung_1>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die korrekte Nachrichtengruppe für die Nachricht, die syntaktisch analysiert wird, geladen wurde. Überprüfen Sie die Nachrichtengruppeneigenschaft 'Präfix für Nachrichtenart' und den angegebenen Nachrichtentyppfad für die Nachricht, die verarbeitet wird. Stellen Sie sicher, dass die Nachricht der angegebenen Struktur entspricht. Wenn das Problem weiterhin besteht, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5352
- Während der Verarbeitung einer mehrteiligen Nachricht wurde eine eingebettete Nachricht empfangen, die nicht in die angegebene Reihenfolge passte. Der angegebene Nachrichtentyppfad <Einfügung_2> entspricht nicht dem tatsächlichen Nachrichtentyppfad der logischen Baumstruktur <Einfügung_3>. Die Nachrichtengruppe lautet <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine syntaktisch analysierte Nachricht gemäß dem Nachrichtentyppfad an der falschen Stelle hinzuzufügen. Der Nachrichtentyppfad in der Baumstruktur, <Einfügung_3>, wurde mit dem angegebenen Nachrichtentyppfad <Einfügung_2> verglichen. Weitere Informationen: Nachrichtengruppe <Einfügung_1>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die korrekte Nachrichtengruppe für die Nachricht, die syntaktisch analysiert wird, geladen wurde. Überprüfen Sie die Nachrichtengruppeneigenschaft 'Präfix für Nachrichtenart' und den angegebenen Nachrichtentyppfad für die Nachricht, die verarbeitet wird. Stellen Sie sicher, dass die Nachricht der angegebenen Struktur entspricht. Wenn das Problem weiterhin besteht, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5353
- Für eine Nachricht in der Nachrichtengruppe <Einfügung_1> ist eine Diskrepanz zwischen dem Nachrichtentyppräfix <Einfügung_2> und dem Nachrichtentyppfad <Einfügung_3> aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Nachrichtentyppräfix <Einfügung_2>, das für die Nachrichtengruppe <Einfügung_1> angegeben wurde, war mit dem angegebenen Nachrichtentyppfad <Einfügung_3> nicht kompatibel.
- Antwort
- Dieser Fehler wird für gewöhnlich dadurch verursacht, dass der Nachrichtentyppfad als absoluter Pfad angegeben wurde (mit dem Präfix '/' ), aber auch, dass ein anderes Nachrichtentyppräfix für die Nachrichtengruppe angegeben wurde.
Stellen Sie sicher, dass die korrekte Nachrichtengruppe für die Nachricht, die syntaktisch analysiert wird, implementiert wurde.
Wenn die Nachrichtengruppeneigenschaft 'Präfix für Nachrichtenart' angegeben ist und die Nachricht einen absoluten Nachrichtentyppfad verwendet, stellen Sie sicher, dass sie übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich, dass die Nachricht der Struktur entspricht, die durch den Nachrichtentyppfad angegeben wurde.
Wenn das Problem weiterhin besteht, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5354
- Interner Fehler bei der MTI: Diagnoseinformation <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein interner Softwarefehler beim Nachrichtenübersetzungsschnittstellenparser aufgetreten. Dieser Nachricht ist folgende Diagnoseinformation zugeordnet: <Einfügung_1>.
- Antwort
- Schließen Sie den Nachrichtenbroker und starten Sie ihn erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, starten Sie das System erneut. Bleibt der Fehler auch dann noch bestehen, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5355
- Auswahl nicht aufgelöst und Ausgabeeigenschaften nicht kompatibel: Nachrichtengruppe <Einfügung_1>, Nachrichtenformat <Einfügung_2>, Pfad der Nachrichtenart <Einfügung_3>, Übergeordnetes Element <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine unaufgelöste Auswahl befand sich in der Nachrichten-Baumstruktur. Die Ausgabeeigenschaften sind nicht kompatibel. Wenn eine Auswahl an einen Ausgang geschrieben wird, ohne dass diese aufgelöst wird, müssen die Nachrichtengruppe, das Nachrichtenformat, der Pfad für die Nachrichtenart, die ID für den codierten Zeichensatz und die Verschlüsselung der Nachricht, die geschrieben wird, mit den Angaben in der syntaktisch analysierten Nachricht übereinstimmen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass alle Eigenschaften kompatibel sind bzw. jede Auswahl aufgelöst ist.
- BIP5356
- Beim Schreiben einer mehrteiligen Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Element <Einfügung_2> kann nicht über die eingebettete Nachricht <Einfügung_1> für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> verfügen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, die eingebettete Nachricht mit dem logischen Modell abzugleichen, ist ein Fehler aufgetreten. Die eingebettete Nachricht <Einfügung_1> ist als untergeordnetes Element von <Einfügung_2> nicht zulässig. Die Nachrichtengruppe lautete <Einfügung_3>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass das Modell eine Nachricht an der Stelle zulässt, an der <Einfügung_1> gefunden wurde. Dieser Fehler kann auch dadurch entstehen, dass mehr als eine Nachricht als untergeordnetes Element eines Elements mit dem Typ Zusammensetzungsnachricht vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass solche Elemente nur eine Nachricht als untergeordnetes Element haben.
- BIP5357
- Der Nachrichtentyppfad <Einfügung_3> ist mit dem Nachrichtentyppräfix <Einfügung_2> in der Nachrichtengruppe <Einfügung_1> nicht kompatibel.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Fehler ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass in Nachrichtengruppe <Einfügung_1> ein Präfix für den Nachrichtentyp angegeben wurde, der Pfad des Nachrichtentyps jedoch relativ (nicht mit vorangestelltem '/'-Zeichen) und nicht absolut ist.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass das Präfix des Nachrichtentyps und der Pfad des Nachrichtentyps in einen zulässigen, vollständigen Pfad für den Nachrichtentyp aufgelöst wird. Stellen Sie sicher, dass das führende '/'-Zeichen für absolute Pfade ordnungsgemäß verwendet wird.
- BIP5358
- Mehrere Ebenen unaufgelöster eingebetteter Nachrichten werden nicht unterstützt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Derzeit besteht keine Unterstützung für eingebettete Nachrichten mit unaufgelöster Identität, die in einer anderen Nachricht mit unaufgelöster Identität eingebettet sind.
- Antwort
- Unaufgelöste eingebettete Nachrichten sind Nachrichten, die in einer anderen Nachricht enthalten sind und deren IDs ausschließlich durch ESQL-Anweisungen erstellt werden. Von der aktuellen Implementierung wird nur eine Ebene unaufgelöster eingebetteter Nachrichten unterstützt.
- BIP5359
- Eingabenachricht wurde nur teilweise syntaktisch analysiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Eingabenachricht wurde nur teilweise verarbeitet. Dieser Fehler ist möglicherweise auf eine oder mehrere unaufgelöste eingebettete Nachrichten zurückzuführen, auf die nicht explizit in einem ESQL-Ausdruck eines Compute-Knotens verwiesen wurde. Dies könnte bei einigen Workern zu Fehler führen, wenn diese versuchen, die Nachricht zu schreiben.
- Antwort
- Unaufgelöste eingebettete Nachrichten sind Nachrichten, die in einer anderen Nachricht enthalten sind und deren IDs ausschließlich durch ESQL-Anweisungen erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass auf alle unaufgelösten eingebetteten Nachrichten in der Eingabenachricht explizit verwiesen wird, d. h. dass diese im ESQL-Code aufgeführt sind.
- BIP5360
- Das Schreiben von NULL Binärdaten wird im physischen Format Custom Wire Format nicht unterstützt.
Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>1
Nachrichtentyp: <Einfügung_2>2
Element-ID: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Als die Nachricht <Einfügung_2> geschrieben wurde, hatte das binäre Element <Einfügung_3> einen Nullwert. Das physische CWF-Format unterstützt die Sonderdarstellung von Nullwerten für binäre Datenelemente (BINARY) nicht.
- Antwort
- Aktualisieren Sie den Nachrichtenfluss, um sicherzustellen, dass das Element <Einfügung_3> keinen Nullwert hat, oder ändern Sie die Nachrichtendefinition.
- BIP5361
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Der Wert <Einfügung_2> für das Element <Einfügung_1> in der Nachricht ist ungültig.
Der Wert ist kleiner als der inklusive Mindestwert <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für das Element in der Nachricht ist kleiner als der für das Element angegebene inklusive Mindestwert.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5362
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Der Wert <Einfügung_2> für das Element <Einfügung_1> in der Nachricht ist ungültig.
Der Wert ist größer als der maximale inklusive Wert <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für das Element in der Nachricht ist größer als der für das Element angegebene maximal zulässige inklusive Wert.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5363
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Ungültiger Wert für Element <Einfügung_1>.
Der Wert <Einfügung_2> ist kürzer als die Mindestlänge <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für das Element in der Nachricht ist kürzer als die für das Element angegebene Mindestlänge.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5364
- Fehler im Zusammenhang mit der Nachrichtengültigkeit. Das Element <Einfügung_1> hat die Länge <Einfügung_2>, die de zulässige Länge <Einfügung_3> überschreitet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für das Element in der Nachricht ist länger als die maximale Länge, die für das Element im Nachrichtenmodell festgelegt ist.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
In den übrigen Fehlernachrichten finden Sie weitere Details zum Fehler.
- BIP5365
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Ungültiger Wert für Element <Einfügung_1>.
Der Wert <Einfügung_2> entspricht nicht dem Datums-/Zeittyp, der in der Vorlage <Einfügung_3> angegeben ist.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für das Element in der Nachricht entspricht nicht dem für das Element angegebenen einfachen Datums-/Zeittyp.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5366
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Ungültiger Wert für Element <Einfügung_1>.
Der Wert <Einfügung_2> enthält mehr als <Einfügung_3> Stellen nach dem Komma.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für das Element in der Nachricht enthält mehr Kommastellen als über den Wert für die Anzahl der Kommastellen für das Element angegeben wurden.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5367
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Ungültiger Wert für Element <Einfügung_1>.
Der Wert <Einfügung_2> ist nicht in der Liste mit den zulässigen Werten enthalten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für dieses Element in der Nachricht entspricht keinem der für das Element angegebenen Aufzählungswerte.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5368
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Ungültiger Wert für Element <Einfügung_1>.
Der Wert lautet Null, jedoch ist der Wert Null für dieses Element nicht zulässig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für dieses Element in der Nachricht ist Null. Der Wert Null ist für dieses Element jedoch nicht zulässig.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5369
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Ungültiger Wert für Element <Einfügung_1>.
Der Wert <Einfügung_2> entspricht nicht dem Muster <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für dieses Element entspricht nicht dem für das Element angegebenen Muster.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5370
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Ungültiges Muster für Element <Einfügung_1>.
Das Muster <Einfügung_2> ist nicht gültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das für das Element als Wertvorgabe angegebene Muster ist nicht gültig.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang für den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5371
- Bei der Nachricht ist ein Gültigkeitsfehler aufgetreten. Element oder Attribut <Einfügung_1> konnte nicht validiert werden. Der Pfad zum Element lautet <Einfügung_2>. Das Element ist als untergeordnetes Element eines komplexen Typs oder einer komplexen Gruppe mit der Inhaltsauswertungseinstellung 'Geschlossen' und der Zusammensetzung <Einfügung_3> definiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Im Folgenden sind mögliche Ursachen aufgeführt:
1. Das untergeordnete Element wurde nicht als Mitglied seines übergeordneten komplexen Typs oder seiner übergeordneten komplexen Gruppe definiert.
2. Das untergeordnete Element wurde für die geordneten Zusammensetzungen ('Elemente in angegebener Folge' oder 'Folge') an der falschen Stelle in der logischen Baumstruktur erstellt.
3. Das untergeordnete Element ist doppelt vorhanden, was für die Zusammensetzung 'Elemente in angegebener Folge' oder 'Elemente in beliebiger Folge' nicht zulässig ist.
- Antwort
- Führen Sie je nach Bedarf die folgenden Vorgänge aus:
Ändern Sie die Nachrichtengruppe, und wiederholen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker.
Ändern sie den Nachrichtenfluss, und implementieren Sie ihn erneut auf dem Broker.
Ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie sie erneut an den Broker.
- BIP5372
- Bei der Nachricht ist ein Gültigkeitsfehler aufgetreten. Element oder Attribut <Einfügung_1> wurde nicht als Mitglied der Nachrichtengruppe <Einfügung_2> definiert. Der Pfad zum Element lautet <Einfügung_3>. Das Element ist als untergeordnetes Element eines komplexen Typs oder einer komplexen Gruppe mit der Inhaltsauswertungseinstellung 'Offen/Definiert' und der Zusammensetzung <Einfügung_4> definiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Führen Sie je nach Bedarf die folgenden Vorgänge aus:
Ändern Sie die Nachrichtengruppe, und wiederholen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker. Vergewissern Sie sich insbesondere, dass das Element in der Nachrichtengruppe definiert ist.
Ändern sie den Nachrichtenfluss, und implementieren Sie ihn erneut auf dem Broker. Wenn das Element im Nachrichtenfluss erstellt wird, vergewissern Sie sich, dass der Name und der Namensbereich korrekt sind.
Ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie sie erneut an den Broker.
- BIP5373
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Im Dictionary kann kein Standardwert für das Element <Einfügung_1> gefunden werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Fügen Sie der Definition des Elements in der Nachrichtengruppe einen Standardwert hinzu, und wiederholen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker.
Sie können auch den Nachrichtenfluss ändern, um sicherzustellen, dass das Element immer einen Wert hat, so dass kein Standardwert benötigt wird.
- BIP5374
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Ein Element entspricht nicht der Vorgabe für die Mindestanzahl an Vorkommen (minOccurs).
Element: <Einfügung_1>1
Instanzen: <Einfügung_2>2
Mindestanzahl an Vorkommen: <Einfügung_3>3
Übergeordnetes Element: <Einfügung_4>4
Übergeordneter Index: <Einfügung_5>5
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_1> verfügt über <Einfügung_2> Instanzen in der logischen Baumstruktur, wurde jedoch in seinem übergeordneten Typ/Element <Einfügung_4> von Index <Einfügung_5> mit der Vorgabe <Einfügung_3> für die Mindestanzahl an Vorkommen definiert.
- Antwort
- Führen Sie einen Trace für die Nachrichtenbaumstruktur durch, und vergleichen Sie sie mit der für die Validierung verwendeten Nachrichtendefinition.
Ändern Sie die Nachrichtengruppe, indem Sie die Vorgabe für die Mindestanzahl an Vorkommen reduzieren oder für dieses Element einen Standardwert festlegen, und führen Sie anschließend eine erneute Implementierung auf dem Broker durch.
Sie können auch die Anzahl der Instanzen des Elements in der Nachricht selbst erhöhen.
- BIP5375
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Ein Element hat die Vorgabe für die maximale Anzahl an Vorkommen (maxOccurs) überschritten.
Element: <Einfügung_1>1
Instanzen: <Einfügung_2>2
maximale Anzahl an Vorkommen: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_1> verfügt über <Einfügung_2> Instanzen in der logischen Baumstruktur, wurde jedoch mit der Vorgabe für die maximale Anzahl an Vorkommen von <Einfügung_3> definiert.
- Antwort
- Führen Sie einen Trace für die Nachrichtenbaumstruktur durch, und vergleichen Sie sie mit der für die Validierung verwendeten Nachrichtendefinition.
Ändern Sie die Nachrichtengruppe, indem Sie die Vorgabe für die maximale Anzahl an Vorkommen erhöhen, und führen Sie eine erneute Implementierung auf dem Broker durch.
Sie können auch die Anzahl der Instanzen des Elements in der Nachricht selbst verringern.
- BIP5376
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Es ist ein Auswertungsfehler bezüglich der Ablaufsteuerung aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, den Bitstrom vollständig syntaktisch zu analysieren, wurde eine unaufgelöste Auswahl oder Nachricht festgestellt.
- Antwort
- Ändern Sie auf dem relevanten Knoten den Wert für die Option 'validateTiming' zu 'immediate' (sofort), und führen Sie einen erneuten Einsetzungsvorgang für den Broker aus.
- BIP5377
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Eine unaufgelöste Auswahl im übergeordneten Element <Einfügung_1> konnte nicht mit den Standardwerten aufgelöst werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein übergeordnetes Element (<Einfügung_1>) mit der Zusammensetzung 'Auswahl' oder 'Folge', das eine eingebettete Gruppe mit der Zusammensetzung 'Auswahl' enthält, konnte nicht aufgelöst werden. Alle Auflösungen der Auswahl wurden als obligatorisch erachtet.
- Antwort
- Lösen Sie die Auswahl im Nachrichtenfluss auf. Verweisen Sie beispielsweise auf ein bestimmtes Mitglied der Auswahl in einem Rechenknoten, einem Java-Rechenknoten oder einem Zuordnungsknoten.
- BIP5378
- Bei der Syntaxanalyse oder beim Schreiben der logischen Baumstrukturnachricht ist ein Nachrichtengültigkeitsfehler aufgetreten. Das Element <Einfügung_1> kommt nur <Einfügung_2> mal vor, es muss jedoch mindestens <Einfügung_3> mal vorkommen. Das aktuelle Element ist <Einfügung_4>, das vorherige Element ist <Einfügung_5>, das nächste Element ist <Einfügung_6>, und das übergeordnete Element ist <Einfügung_7>. Wenn das aktuelle Element '-' enthält, ist das aktuelle Element entweder das erste oder letzte Element in der logischen Baumstruktur.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Entweder kommt das Element nicht oft genug vor, oder ein Element hat die falsche Reihenfolge in der logischen Baumstruktur.
- Antwort
- Prüfen Sie, welcher Fehler aufgetreten ist, und führen Sie nach Bedarf die folgenden Vorgänge aus:
Verringern Sie den Wert der Eigenschaft 'Mindestanzahl', und implementieren Sie die Nachrichtengruppe erneut auf dem Broker.
Erhöhen Sie die Mindestanzahl des Elements in der Nachricht, und übergeben Sie sie erneut an den Broker.
Vergewissern Sie sich, dass die Elemente in der Nachricht in der richtigen Reihenfolge vorliegen, und übergeben Sie die Nachricht erneut an den Broker.
- BIP5379
- Ungültige Option 'FolderBitStream'.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine ESQL-Operation schließt die Verwendung von 'FolderBitStream' ein. Die MRM-Domäne unterstützt diese Option nicht.
- Antwort
- Überprüfen Sie Ihre ESQL, und stellen Sie sicher, dass die Option 'FolderBitStream' nicht verwendet wird, wenn Sie in der MRM-Domäne mit Nachrichten arbeiten.
- BIP5380
- Interner Fehler beim Abgleich von Element <Einfügung_1> mit Wert <Einfügung_2> auf Basis des Musters <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Auswertung des Elements auf Basis eines Musters ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5381
- Ressourcenmanager: Für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> in der Funktion <Einfügung_2> wurde ein mehrdeutiges Dictionary gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Laufzeit-Dictionary wurde als Ressource für Nachrichtengruppe <Einfügung_3> vom Broker in der Funktion <Einfügung_2> angefordert; die Ressource kann jedoch nicht abgerufen werden, weil der Name der Nachrichtengruppe mehrdeutig ist. Das heißt, es wurden mehrere Ressourcen mit diesem Nachrichtengruppennamen implementiert, so dass die Namensspezifikation für die Nachrichtengruppe nicht zuverlässig aufgelöst werden kann.
- Antwort
- Der Broker wurde aufgefordert, ein Dictionary mit einem mehrdeutigen Nachrichtengruppennamen zu laden. Die wahrscheinlichste Ursache für diesen Fehler ist, dass mehrere Ebenen einer Nachrichtengruppe mit demselben Nachrichtengruppennamen implementiert wurden. In diesem Fall muss die Nachrichtengruppe mit Hilfe der Nachrichtengruppen-ID (statt über den Namen) identifiziert werden. Oder Sie müssen sicherstellen, dass nicht mehrere Ebenen der Nachrichtengruppe für den Broker implementiert werden.
- BIP5382
- Ressourcenmanager: Der Nachrichtengruppenname <Einfügung_3> wurde doppelt angegeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Anforderung für die Implementierung der Nachrichtengruppe <Einfügung_3> wurde vom Nachrichtenbroker empfangen. Der Broker verfügt bereits über eine Nachrichtengruppe, die unter demselben 'Nachrichtengruppennamen', aber einer anderen 'ID' registriert ist. Da dies die Registrierung einer mehrdeutigen Ressource zur Folge haben würde, wurde die Anforderung zurückgewiesen.
- Antwort
- Der Broker wurde aufgefordert, eine Laufzeit-Nachrichtengruppenressource (Dictionary) mit einem mehrdeutigen 'Nachrichtengruppennamen' zu registrieren. Die wahrscheinlichste Ursache für diesen Fehler ist, dass bereits eine Nachrichtengruppe mit diesem Namen, aber einer anderen ID implementiert wurde. Entfernen Sie entweder die vorhandene Nachrichtengruppe, oder ändern Sie den Namen der zu implementierenden Nachrichtengruppe.
- BIP5383
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Der Wert für das Feld <Einfügung_1> ist ungültig.
Der Dezimalwert <Einfügung_2> enthält insgesamt mehr als <Einfügung_3> Stellen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für das Feld in der Datennachricht enthält mehr Stellen als über den Wert für die Gesamtanzahl der Stellen für das Feld angegeben wurden.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe bzw. den Nachrichtenfluss, und wiederholen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker, oder ändern Sie die Eingabenachricht, und übergeben Sie diese erneut an den Broker.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5384
- Der Nachrichtentyppfad <Einfügung_1> verweist nicht auf eine eingebettete Nachricht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Wenn Sie die Funktionen ASBITSTREAM oder CREATE ... FIELD ... PARSE im Modus 'FolderBitStream' verwenden, muss der Stamm des Bitstroms oder der Baumstruktur eine eingebettete Nachricht sein. Deshalb muss der Pfad des Nachrichtentyps auf eine Nachricht verweisen, die im Nachrichtenmodell definiert ist.
- Antwort
- Ändern Sie den Nachrichtenpfad, der als Parameter an die Funktion ASBITSTREAM oder CREATE ... FIELD .. PARSE übergeben wird, so, dass er auf eine Nachricht in der Nachrichtengruppe verweist.
- BIP5385
- # Fehler bei der Nachrichtenvalidierung: Der Wert des Attributs 'xsi&colon.type' konnte nicht aufgelöst werden.
Das Attribut 'xsi&colon.type' für Element <Einfügung_1> konnte nicht zu einer globalen Typendefinition in Nachrichtengruppe <Einfügung_2> aufgelöst werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob eine Nachrichtengruppe für den Broker eingesetzt wurde, oder
Überprüfen Sie, ob in den Nachrichteneigenschaften auf die Nachrichtengruppe verwiesen wird, oder
Ändern Sie die Nachricht so, dass das Attribut 'xsi&colon.type' einen gültigen Typ angibt, oder
Fügen Sie die globale Typendefinition zur Nachrichtengruppe <Einfügung_2> hinzu.
- BIP5386
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Der Wert des Attributs 'xsi&colon.type' für das Element <Einfügung_3> in der Nachrichtengruppe <Einfügung_4> ist ungültig.
Typ <Einfügung_2> kann nicht mit Typ <Einfügung_1> überschrieben werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_3> verfügt über das Attribut 'xsi&colon.type' mit dem Wert <Einfügung_1>, Typ <Einfügung_1> ist jedoch nicht vom deklarierten Typ <Einfügung_2> des Elements <Einfügung_3> abgeleitet.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachricht so, dass das Attribut 'xsi&colon.type' einen gültigen Typ angibt, oder ändern Sie die Nachrichtengruppe <Einfügung_4> so, dass der globale Typ <Einfügung_1> vom Typ <Einfügung_2> abgeleitet ist.
- BIP5387
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Der Wert des Attributs 'xsi&colon.type' für das Element <Einfügung_3> in der Nachrichtengruppe <Einfügung_4> ist ungültig.
Typ <Einfügung_2> kann nicht mit Typ <Einfügung_1> überschrieben werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_3> verfügt über das Attribut 'xsi&colon.type' mit dem Wert <Einfügung_1>, Typ <Einfügung_1> steht jedoch in Konflikt mit dem Attribut 'block' für Typ <Einfügung_2>.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachricht so, dass der Wert des Attributs 'xsi&colon.type' gültig ist.
Ändern Sie die Nachrichtengruppe <Einfügung_4> so, dass Typ <Einfügung_1> ein gültiger Ersatz für Typ <Einfügung_2>ist.
- BIP5388
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Der Wert für das Attribut 'xsi&colon.type' ist ungültig.
Elementtyp <Einfügung_2> kann nicht mit Typ <Einfügung_1> für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> überschrieben werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_2> verfügt über das Attribut 'xsi&colon.type' mit dem Wert <Einfügung_1>, Typ <Einfügung_1> steht jedoch in Konflikt mit dem Attribut 'block' für Element <Einfügung_2>.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachricht so, dass der Wert des Attributs 'xsi&colon.type' gültig ist.
Ändern Sie die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> so, dass Typ <Einfügung_1> ein gültiger Ersatz für den Typ des Elements <Einfügung_2>ist.
- BIP5389
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Der Typ des Elements ist ungültig.
Der Typ des Elements <Einfügung_2> ist <Einfügung_1>, ein abstrakter Typ in der Nachrichtengruppe <Einfügung_3>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_2> basiert auf dem komplexen Typ <Einfügung_1>, der ein abstrakter Typ ist. Abstrakten Typen müssen mit 'xsi&colon.type' überschrieben werden.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachricht so, dass das Attribut 'xsi&colon.type' zu Element <Einfügung_2> hinzugefügt wird, oder ändern Sie die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> so, dass Typ <Einfügung_1> nicht abstrakt ist.
- BIP5390
- Ein Element vom Typ 'xsd&colon.list' wurde mit einer Anzahl von Elementtypinstanzen, die geringer als die Vorgabe für die Mindestlänge ist, als vollständig erachtet.
Listenelement: <Einfügung_1>1
Länge: <Einfügung_2>2
Mindestlänge: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_1> verfügt über <Einfügung_2> Instanzen in der logischen Baumstruktur, wurde jedoch mit der Vorgabe <Einfügung_3> für die Mindestlänge definiert.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe, indem Sie die Vorgabe für die Mindestlänge verringern, und führen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker erneut aus, bzw. erhöhen Sie die Anzahl der Elementtypinstanzen in der Nachricht.
- BIP5391
- Ein Element vom Typ 'xsd&colon.list' wurde mit einer Anzahl von Elementtypinstanzen, die größer als die Vorgabe für die maximal zulässige Länge ist, als vollständig erachtet.
Listenelement: <Einfügung_1>1
Länge: <Einfügung_2>2
maximal zulässige Länge: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_1> verfügt über <Einfügung_2> Elementtypinstanzen in der logischen Baumstruktur, wurde jedoch mit der Vorgabe <Einfügung_3> für die maximal zulässige Länge definiert.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe, indem Sie die Vorgabe für die maximal zulässige Länge erhöhen, und führen Sie den Implementierungsvorgang für den Broker erneut aus, bzw. verringern Sie die Anzahl der Elementtypinstanzen in der Nachricht.
- BIP5392
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Die Vorgabe für die Höchstanzahl an Vorkommen für ein Platzhalterelement wurde überschritten.
Element <Einfügung_1> überschreitet die Vorgabe <Einfügung_2> für die Höchstanzahl an Vorkommen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_1> ist mit einem Platzhalterelement abgeglichen worden, aber die für dieses Platzhalterelement vorgegebene Höchstanzahl von <Einfügung_2> Vorkommen wurde überschritten. Mit jedem Vorkommen eines Platzhalterelements kann nur ein Element abgeglichen werden.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe, indem Sie die Vorgabe für die maximale Anzahl an Vorkommen des Platzhalterelements erhöhen, und führen Sie eine erneute Implementierung auf dem Broker durch. Sie können auch die Instanz des Elements in der eingehenden Nachricht (bei der Syntaxanalyse) oder aus der logischen Baumstruktur (beim Schreiben) entfernen.
- BIP5393
- Bei der Nachrichtenvalidierung ist mindestens ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Fehler bei der Nachrichtenvalidierung. Es wurde eine Validierungsfehleraktion der Ausnahmeliste ausgewählt, und bei einer Syntaxanalyse- oder Schreiboperation ist mindestens ein Fehler bei der Nachrichtenvalidierung aufgetreten.
- Antwort
- Prüfen Sie die folgende Liste mit Fehlern bei der Nachrichtenvalidierung zur Aufklärung der Fehlerursache.
- BIP5394
- Ressourcenmanager: Für Nachrichtengruppe <Einfügung_3> wurde ein Aliasname doppelt angegeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Anforderung für die Implementierung der Nachrichtengruppe <Einfügung_3> wurde vom Nachrichtenbroker empfangen. Der Broker verfügt bereits über eine Nachrichtengruppe, die unter demselben 'Nachrichtensatzaliasnamen' aber einer anderen 'ID' registriert ist. Da dies die Registrierung einer mehrdeutigen Ressource zur Folge haben würde, wurde die Anforderung zurückgewiesen.
- Antwort
- Der Broker wurde aufgefordert, eine Laufzeit-Nachrichtengruppenressource (Dictionary) mit einem mehrdeutigen 'Nachrichtensatzaliasnamen' zu registrieren. Die wahrscheinlichste Ursache für diesen Fehler ist, dass bereits eine Nachrichtengruppe mit diesem 'Nachrichtensatzaliasnamen' (aber einer anderen ID) implementiert wurde. Entfernen Sie entweder die vorhandene Nachrichtengruppe, oder ändern Sie den 'Nachrichtensatzaliasnamen' der neu zu implementierenden Nachrichtengruppe.
- BIP5395
- Der Wert des Attributs 'xsi&colon.type' für das Element <Einfügung_3> ist ungültig.
<Einfügung_1> ist kein gültiger Mitgliedstyp des Datentypvariablentyps <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element <Einfügung_3> basiert auf dem Datentypvariablentyp <Einfügung_2> und verfügt über das Attribut 'xsi&colon.type' mit dem Wert <Einfügung_1>. Dies sollte die Datentypvariable <Einfügung_2> explizit zu einem der modellierten Mitgliedstypen auflösen. Der Wert <Einfügung_1> des Attributs 'xsi&colon.type' entspricht keinem gültigen Mitgliedstyp der Datentypvariablen <Einfügung_2>.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachricht so, dass das Attribut 'xsi&colon.type' einen gültigen Mitgliedstyp der Datentypvariablen <Einfügung_2> angibt, oder überprüfen Sie, ob der Datentypvariablentyp <Einfügung_2> die richtige Liste einfacher Typen enthält.
- BIP5396
- Für das Element oder Attribut <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten, da die Datentypvariable nicht aufgelöst werden konnte.
Der Datentyp <Einfügung_3> ist kein gültiger Datentyp für den Datentypvariablentyp <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Element oder Attribut <Einfügung_1> basiert auf dem Datentypvariablentyp <Einfügung_2>. Der Datentyp <Einfügung_3> entspricht keinem der gültigen Datentypen der Datentypvariablen <Einfügung_2>.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Nachricht einen gültigen Wert für das Element oder Attribut <Einfügung_1> enthält.
Überprüfen Sie, ob der Datentypvariablentyp <Einfügung_2> die richtige Liste einfacher Typen enthält.
Verwenden Sie gegebenenfalls das Attribut 'xsi&colon.type', um die Datentypvariable explizit aufzulösen.
Ändern Sie gegebenenfalls den Typ des Elements in der Baumstruktur, damit er einem der Datentypen der Datentypvariablen entspricht.
- BIP5397
- Bei der Syntaxanalyse einer Nachricht in einer gemeinsam genutzten Baumstruktur ist ein Ablaufsteuerungsfehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, den Bitstrom vollständig syntaktisch zu analysieren, wurde eine unaufgelöste Auswahl oder Nachricht festgestellt.
- Antwort
- Ändern Sie den ESQL-Code so, dass die Baumstruktur nicht gemeinsam genutzt wird, und setzen Sie den Broker erneut ein.
- BIP5398
- Ressourcenmanager: In der Nachrichtengruppe <Einfügung_3> wurde ein ungültiges Datums-/Zeitformat bzw. ein ungültiger Wert angegeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Vom Broker wurde eine Anforderung zur Registrierung der Laufzeit-Dictionary-Ressource für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> empfangen. Diese Nachrichtengruppe enthält jedoch ein ungültiges Datums-/Zeitformat oder gibt ein Datums-/Zeitformat an, das für das gegebene Format nicht gültig ist. Aus diesem Grund wurde die Anforderung zurückgewiesen.
- Antwort
- Der Broker hat eine Implementierungsanforderung erhalten, die ein ungültiges Datums-/Zeitformat und/oder einen ungültigen Wert für die Nachrichtengruppe <Einfügung_3> enthält.
Stellen Sie sicher, dass alle Datums-/Zeitformate in dieser Nachrichtengruppe korrekt angegeben wurden und dass alle Datums-/Zeitformate für die ihnen zugeordneten Formatierzeichenfolgen gültig sind.
Wiederholen Sie danach die Implementierungsaktion.
- BIP5399
- In einer mehrteiligen Nachricht ist eine Diskrepanz bei der Nachrichten-ID aufgetreten.
Erwartete eingebettete Nachricht: <Einfügung_3>3
Tatsächliche eingebettete Nachricht: <Einfügung_2>2
Nachrichtengruppe: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Broker hat eine eingebettete Nachricht im Bitstrom der mehrteiligen Nachricht <Einfügung_2> festgestellt, die innerhalb der Nachrichtengruppe <Einfügung_1> definiert ist. Dies widerspricht jedoch dem erwarteten eingebetteten Nachrichtentyp <Einfügung_3>, der mit Hilfe eines zuvor syntaktisch analysierten Elements oder Attributs identifiziert wurde, dessen Eigenschaft 'InterpretValueAs' auf 'MessageIdentity' gesetzt war.
- Antwort
- Der Broker hat eine selbstbeschreibende eingebettete Nachricht (üblicherweise durch einen XML-Befehlsnamen) im Bitstrom gefunden. Diese Nachricht entspricht jedoch nicht dem erwarteten Wert, wie er von einem zuvor syntaktisch analysierten 'Message Identity'-Feld festgelegt wurde.
Stellen Sie sicher, dass:
1) die Eigenschaft 'InterpretValueAs = MessageIdentity' korrekt für ein entsprechendes Element/Attribut im Nachrichtenmodell angegeben ist.
2) der Tagname <Einfügung_2> der eingebetteten Nachricht im Eingabebitstrom so lautet wie erwartet.
- BIP5401
- XML-Worker: Interner Fehler aufgetreten. Diagnoseinformationen: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Betrieb des XML-Workers ist ein interner Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5402
- Nicht syntaktisch analysiertes Element kann nicht ausgelagert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der XML-Worker kann das Element nicht schreiben, da es sich um einen nicht syntaktisch analysierten Puffer handelt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass alle Elemente im Bitstrom vollständig analysiert werden können.
- BIP5403
- Fehler beim Schreiben eines selbstdefinierenden Elements ohne Namen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der XML-Worker hat ein selbstdefinierendes Element ohne Namen gefunden. Der XML-Worker benötigt einen Namen, um das Element in XML wiederzugeben.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass für alle selbstdefinierenden Elemente eine Name definiert ist.
- BIP5404
- Fehler bei XML-Datenkonvertierung.
Bei der Konvertierung von Zeichen in den logischen Typ <Einfügung_3> für das Element <Einfügung_2> in der Nachricht <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass das angegebene Element gültige Daten für den angegebenen logischen Typ enthält (<Einfügung_3>).
- BIP5406
- XML-Syntaxanalysefehler: Vor dem Beginn des Nachrichteninhalts wurden unerwartete Daten gefunden.
Unerwartete Daten: <Einfügung_1>1
Name der Kennung der höchsten Ebene: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die ankommende Nachricht zwischen dem Kennungsnamen der höchsten Ebene (<Einfügung_2>) und der Nachrichtenkennung keine Daten enthält.
- BIP5407
- XML-Syntaxanalysefehler: Element <Einfügung_1> mit dem Namensbereich <Einfügung_2> gefunden; Namensbereiche sind aber für die Nachrichtengruppe nicht aktiviert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Element mit dem XML-Namen <Einfügung_1> befindet sich im Namensbereich <Einfügung_2>. Namensbereiche wurden jedoch für die Nachrichtengruppe nicht aktiviert.
- Antwort
- Wenn Sie Namensbereiche verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Namensbereiche für die Nachrichtengruppe aktiviert sind.
Wenn Sie keine Namensbereiche verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sich kein Element oder Attribut in einem Namensbereich befindet.
- BIP5408
- XML-Syntaxanalysefehler: Attribut <Einfügung_1> mit dem Namensbereich <Einfügung_2> gefunden; Namensbereiche sind aber für die Nachrichtengruppe nicht aktiviert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Attribut mit dem XML-Namen <Einfügung_1> befindet sich im Namensbereich <Einfügung_2>. Namensbereiche wurden jedoch für die Nachrichtengruppe nicht aktiviert.
- Antwort
- Wenn Sie Namensbereiche verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Namensbereiche für die Nachrichtengruppe aktiviert sind.
Wenn Sie keine Namensbereiche verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sich kein Element oder Attribut in einem Namensbereich befindet.
- BIP5409
- XML-Worker: Physisches Format 'XML' angegeben.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die standardmäßigen MRM-XML-Einstellungen werden verwendet, weil die ID 'XML' für das physische Format angegeben aber nicht gefunden wurde.
- Antwort
- Die Ursache dafür kann eine falsche Einstellung der ID für das physische Format in einer Nachricht sein.
- BIP5410
- XML-Syntaxanalysefehler: Für das Element oder Attribut <Einfügung_1> vom Typ <Einfügung_2> ist ein Fehler aufgetreten, da die Datentypvariable nicht aufgelöst werden konnte.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Element oder Attribut <Einfügung_1> basiert auf dem Datentypvariablentyp <Einfügung_2>. Der Wert von <Einfügung_1> konnte in kein Mitglied der Datentypvariablen umgesetzt werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Nachricht einen gültigen Wert für das Element oder Attribut <Einfügung_1> enthält.
Überprüfen Sie, ob der Datentypvariablentyp <Einfügung_2> die richtige Liste einfacher Typen enthält.
Verwenden Sie gegebenenfalls das Attribut 'xsi&colon.type', um die Datentypvariable explizit aufzulösen.
- BIP5411
- XML-Syntaxanalysefehler: Eine Liste mit Listen ist nicht zulässig.
Element oder Attribut: <Einfügung_1>1
Listentyp: <Einfügung_2>2
Elementtyp: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Element oder Attribut <Einfügung_1> basiert auf Listentyp <Einfügung_2>, der über einen Elementtyp verfügt, der auf Listentyp <Einfügung_3> basiert. Eine Liste kann auf keiner Ebene von einer anderen Liste abgeleitet werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Listentyp <Einfügung_2> den richtigen einfachen Typ für seinen Elementtyp enthält.
Stellen Sie sicher, dass die angegebene Datentypvariable auf keiner Ebene über den Mitgliedstyp 'list' (Liste) verfügt, wenn der Listentyp <Einfügung_2> über den Elementtyp 'union' (Datentypvariable) verfügt.
- BIP5421
- Syntaxanalysefehler für Format 'Mit Kennung/Begrenzer' (TDS)
Aktuelle Nachricht: <Einfügung_1>
Pfad des aktuellen Elements: <Einfügung_2>
Relative Position vom Beginn der Nachricht: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Antwort
- Einzelheiten hierzu finden Sie in der Beschreibung der folgenden Fehler.
- BIP5424
- Keine Nachrichten-ID bei der Initialisierung des TDS-Parsers empfangen
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Der TDS-Worker empfängt keinen gültigen Parameter für die Nachrichten-ID während der Initialisierung.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die in Ihrer Nachricht verwendete Nachrichten-ID der in Message Broker Toolkit definierten Nachricht entspricht.
- BIP5426
- Der Bitstrom einer TDS-Nachricht enthält weniger Daten als erwartet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der TDS-Parser konnte die Syntaxanalyse nicht beenden, weil der Bitstrom weniger Daten als erwartet enthält. Die Ursache dafür kann ein falscher Wert für die Längeneigenschaft in der Nachrichtendefinition oder ein inkonsistenter Wert im Längenverweisfeld sein.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die ankommende Nachricht eine konsistente Nachricht im Sinne der TDS-Nachrichtendefinition ist.
- BIP5427
- Der TDS-Parser konnte keine eingebettete Nachricht mit dem erforderlichen TDS-Nachrichtenschlüssel <Einfügung_1> finden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Element, bei dem die Eigenschaft 'Elementwert interpretieren' auf 'Nachrichtenschlüssel' gesetzt ist, wurde zuvor erfolgreich analysiert.
Der Versuch, eine eingebettete Nachricht mit dem entsprechenden TDS-Nachrichtenschlüssel <Einfügung_1> zu finden, ist jedoch fehlgeschlagen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass eine Nachricht mit dem TDS-Nachrichtenschlüssel <Einfügung_1> im Nachrichtenschlüssel ordnungsgemäß definiert wurde und auf dem Broker erfolgreich implementiert wurde.
Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'Elementwert interpretieren = Nachrichtenschlüssel' für das richtige Element angegeben wurde;
Stellen Sie sicher, dass die Eingabenachricht einen gültigen und richtig platzierten Nachrichtenschlüssel enthält.
- BIP5428
- Im Bitstrom fehlt der erforderliche Nachrichtenschlüssel, die erforderliche Nachrichten-ID oder der erforderliche Nachrichtenpfad für eine verschachtelte Nachricht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der TDS-Parser konnte den Nachrichtenschlüssel oder die Nachrichten-ID für eine verschachtelte Nachricht nicht im Bitstrom finden. Er konnte die verschachtelte Nachricht auch nicht über einen Nachrichtenpfad identifizieren.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die ankommende Nachricht der höheren Ebene eine konsistente Nachricht im Sinne der TDS-Nachrichtendefinition ist, oder definieren Sie einen Nachrichtenpfad zur Identifizierung der verschachtelten Nachricht.
- BIP5429
- Der TDS-Parser konnte einen erwarteten Booleschen Wert nicht syntaktisch analysieren, da der Bitstrom eine falsche Codierung eines Booleschen TDS-Werts enthält. Im Folgenden sind die erwarteten Booleschen Darstellungen aufgeführt:
True: <Einfügung_1>1
False: <Einfügung_2>2
Null: <Einfügung_3>3
Die relative Byteadresse lautet <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die ankommende Nachricht mit dem definierten TDS-Modell konsistent ist.
- BIP5430
- Keine Kennungslänge bei der Extrahierung der Kennung (Tag) mit fester Länge in der TDS-Nachricht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die TDS-Nachrichtendefinition enthält für ein Element nicht die erforderliche Kennungslängeneigenschaft, und zwar weder auf Projektebene noch auf Ebene des komplexen Typs bzw. der Gruppe.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass in der TDS-Nachrichtendefinition alle erforderlichen Kennungslängeneigenschaften gesetzt sind.
- BIP5431
- Parser nicht initialisiert.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Parser wurde nicht initialisiert. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler.
- Antwort
- Notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5432
- Falscher TDS-Dictionary-Index oder ungültiges TDS-Dictionary.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die eingesetzte TDS-Nachrichtendefinition ist falsch. Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5434
- Interner Fehler bei TDS-Parser oder -Writer.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse bzw. beim Schreiben einer TDS-Nachricht ist ein unerwarteter interner Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5435
- Fehler bei der Speicherzuordnung.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse bzw. beim Schreiben einer TDS-Nachricht kam es zu einer Speicherknappheit auf dem System.
- Antwort
- Untersuchen Sie die Speicherbelegung, und erhöhen Sie die dem Broker zur Verfügung stehende Speichermenge.
- BIP5436
- Fehler bei Datenlänge:
Elementname: <Einfügung_1>1
Elementtyp: <Einfügung_2>2
Erwartete Datenlänge: <Einfügung_3> <Einfügung_4>4
Tatsächliche Datenlänge: <Einfügung_5> <Einfügung_6>6
Daten: <Einfügung_7>7
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben einer TDS-Nachricht wurde festgestellt, dass die Datenlänge nicht mit der Elementdefinition übereinstimmt.
- Antwort
- Wenn das Element den Datentyp 'Binär' hat, vergewissern Sie sich, dass die Länge der erwarteten Länge entspricht (wie in der Nachrichtendefinition festgelegt).
Wenn das Element den Datentyp 'Zeichenfolge' hat, vergewissern Sie sich, dass die Länge die erwartete Länge nicht übersteigt.
- BIP5437
- Der Gruppenanzeiger fehlte im Bitstrom.
Typ oder Gruppe: <Einfügung_1>1
Erwarteter Gruppenanzeiger: <Einfügung_2>2
An der relativen Position: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der MRM-TDS-Parser konnte die Daten im Bitstrom für den komplexen Typ oder die Gruppe <Einfügung_1> nicht syntaktisch analysieren. Im Bitstrom war an der relativen Position <Einfügung_3> kein Gruppenanzeiger <Einfügung_2> vorhanden.
- Antwort
- Die Nachrichtenmodelldefinition entspricht nicht dem Bitstrom.
Überprüfen Sie, ob Ihre Modelldefinition korrekt ist; wenn dies der Fall ist, sollten Sie Ihre Bitstromdaten entsprechend aktualisieren.
Erfassen Sie den Debugstufen-Benutzertrace, um weitere Informationen dazu zu erhalten, wie das Modell abgeglichen wird.
- BIP5445
- Syntaxanalysefehler beim Format 'Mit Kennung/Mit Begrenzer' (TDS).
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der TDS-Parser hat einen Fehler festgestellt. Einzelheiten dazu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5446
- Die dem Element <Einfügung_1> zugeordnete Datenlänge war ungültig.
Die ab der relativen Position <Einfügung_3> berechnete Länge <Einfügung_2> ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der MRM-TDS-Parser konnte die Daten für das Element <Einfügung_1> nicht aus dem Bitstrom extrahieren, da eine ungültige Länge (<Einfügung_2>) an der relativen Position (<Einfügung_3>) errechnet wurde.
Dieser Fehler ist bei der Syntaxanalyse eines komplexen Typs oder einer Gruppe mit der Angabe 'Mit Kennung/codierter Länge' als Trennzeichen für Datenelemente aufgetreten, da der Wert aus der Datenlänge im Bitstrom kombiniert mit dem Wert der Eigenschaft 'Zusätzliche Zeichen in codierter Länge' eine negative Zahl ergab.
Dieser Fehler ist bei der Syntaxanalyse eines komplexen Typs oder einer Gruppe mit der Angabe 'Feste Länge' als Trennzeichen für Datenelemente aufgetreten, da der Wert des Elements, auf das die Eigenschaft 'Längenwert von' verweist, eine negative Zahl ist.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Wert, der für vorherige Elemente im Bitstrom syntaktisch analysiert wurde, da der Fehler bei deren Länge möglicherweise zu einer Fehlinterpretation des Eingabenachrichtenbitstroms geführt hat und deshalb der falsche Wert als Längenwert verwendet wird.
- BIP5447
- Beim Schreiben der Nachricht <Einfügung_1> ist ein Schreibfehler beim Format 'Mit Kennung/Mit Begrenzer' (TDS) aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Antwort
- Einzelheiten hierzu finden Sie in der Beschreibung der folgenden Fehler.
- BIP5448
- Dem Element <Einfügung_1> wurde eine ungültige Datenlänge zugeordnet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Element (<Einfügung_1>) enthält keine feste Länge. TDS unterstützt in einem komplexen Typ oder einer Gruppe mit dem Wert 'Feste Länge' als Trennzeichen für Datenelemente und der Zusammensetzung 'Auswahl' keine Längenverweise.
- Antwort
- Entfernen Sie den Längenverweiswert, und ersetzen Sie ihn durch einen Längenwert.
- BIP5449
- Die Methode des Trennzeichens für Datenelemente ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das TDS-Trennzeichen 'Nicht definiert' für Datenelemente ist nur für die Zusammensetzung 'Nachricht' gültig.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert für das Trennzeichen für Datenelemente.
- BIP5450
- Das dem Element <Einfügung_1> vom logischen Typ <Einfügung_2> zugeordnete Datenmuster <Einfügung_3> ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob Ihre Modelldefinition korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass alle Hexadezimalwerte im Muster unterstützt werden. Ändern Sie gegebenenfalls das Datenmuster für das Element <Einfügung_1>.
- BIP5451
- Während der Syntaxanalyse des Bitstroms ist an der relativen Position <Einfügung_4> ein Fehler aufgetreten. Die Daten für das Element <Einfügung_1> vom logischen Typ <Einfügung_2> sind länger als erwartet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der MRM-TDS-Parser konnte die Syntaxanalyse nicht beenden, weil der Bitstrom mehr Daten als für Element <Einfügung_1> erwartet enthält.
Die Datenlänge für das Element <Einfügung_1> wird im Modell mit <Einfügung_3> definiert. Die Anzahl der aus dem Bitstrom für das Element <Einfügung_1> extrahierten Datenbytes beträgt <Einfügung_5>. Die Ursache dafür kann eine falsche Nachrichtendefinition oder eine falsche Nachricht sein.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob Ihre Modelldefinition korrekt ist; wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass die ankommende Nachricht im Hinblick auf die Nachrichtendefinition korrekt ist.
- BIP5452
- Obligatorisches Element <Einfügung_1> hat keinen Wert, oder der Standardwert ist festgelegt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das obligatorische Element <Einfügung_1> wurde nicht angegeben, und es gibt keinen Standardwert. Für ein obligatorisches Element mit fester Länge muss ein Wert angegeben werden oder ein Standardwert festgelegt sein.
- Antwort
- Geben Sie einen Wert an, oder legen Sie einen Standardwert für dieses Element fest.
- BIP5453
- Ankommende Nachricht ist selbstdefinierend.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die zu schreibende Nachricht ist selbstdefinierend. TDS kann keine selbstdefinierenden Nachrichten schreiben.
- Antwort
- Überprüfen Sie Nachrichtendefinition und -fluss.
- BIP5454
- Für Auswahlelement ist mehr als eine Option definiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für ein Element mit einem komplexen Typ, dessen Zusammensetzung 'Auswahl' ist, darf nur eine Option in der Nachricht definiert sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie die definierte Nachricht, um den abgehenden Bitstrom zu akzeptieren.
- BIP5455
- Vorkommen <Einfügung_1> von ACORD AL3-Element <Einfügung_2> an der relativen Position <Einfügung_3> ist im Bitstrom ungültig. Der vollständige Pfad zum Element lautet <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein früheres Vorkommen des sich wiederholenden Elements <Einfügung_2> wurde als nicht vorhanden markiert.
Wenn in einer ACORD AL3-Nachricht ein Vorkommen eines sich wiederholenden Elements als nicht vorhanden markiert wurde, können keine nachfolgenden Vorkommen dieses sich wiederholenden Elements vorhanden sein.
Durch ein '?' ganz links in den Daten eines Elements wird das Element als nicht vorhanden gekennzeichnet.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob Ihre Modelldefinition korrekt ist und ob der Wert für die maximale Anzahl an Vorkommen für das Element <Einfügung_4> korrekt ist. Wenn das Modell korrekt ist, stellen Sie sicher, dass die ankommende Nachricht eine gültige ACORD AL3-TDS-Nachricht ist.
- BIP5456
- Das physische TDS-Format unterstützt keine Listentypen. Element <Einfügung_1> basiert auf einem Listentyp.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Aktualisieren Sie das Nachrichtenmodell für das Element <Einfügung_1>, um den Listentyp zu entfernen. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Wiederholungsfeld, das auf einem Typ basiert, der kein Listentyp ist.
- BIP5457
- Der Nachrichtentyp enthält mehr als eine Nachricht.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- In einem Zusammensetzungsnachrichtentyp ist nur eine Nachricht zulässig.
- Antwort
- Überprüfen Sie Ihr Modell, und fügen Sie gegebenenfalls Wiederholungen zum Nachrichtentyp hinzu.
- BIP5458
- Das physische TDS-Format unterstützt keine unbegrenzte Anzahl an Vorkommen des Elements <Einfügung_1>, da es in einer Auswahl mit fester Länge enthalten ist.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Auswahl enthält das Element <Einfügung_1>, das mit dem Wert -1 (unbegrenzt) für die maximale Anzahl an Vorkommen definiert ist (unbounded). Diese Option wird in einer Umgebung mit fester Länge für eine Auswahl nicht unterstützt, da es möglich sein muss, die Länge der einzelnen Elemente der Auswahl zu berechnen.
- Antwort
- Ändern Sie das Nachrichtenmodell, um sicherzustellen, dass sich keine in einer Auswahl mit fester Länge enthaltenen Elemente unbegrenzt wiederholen. Überprüfen Sie die Wiederholungen von Element <Einfügung_1>.
- BIP5459
- Das TDS-Format unterstützt keine Datentypvariablentypen. Element <Einfügung_1> versucht, einen Datentypvariablentyp zu verwenden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Entfernen Sie den Datentypvariablentyp im Nachrichtenmodell, und führen Sie anschließend eine erneute Implementierung durch.
- BIP5461
- Bei der MRM-Ausgabe des physischen CWF-Formats ist ein Fehler aufgetreten. Für das Element <Einfügung_1> kann kein Nullwert ausgegeben werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, das Element <Einfügung_1> auszugeben, das einen Nullwert hat. Die Definition dieses Elements lässt jedoch keine Nullwerte zu.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachrichtengruppeneigenschaften für die Nullwertdarstellung dieses Elements. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass die logische Eigenschaft 'Nullwerte möglich' richtig festgelegt ist.
Wenn Sie die Nullwertcodierung 'NullLiteralFill' verwenden, darf der physische Typ nicht 'Zeichenfolge mit Null am Ende' oder 'Codierte Zeichenfolgelänge' sein.
Wenn Sie ESQL verwenden, prüfen Sie Ihren Code auch auf Anweisungen wie beispielsweise 'VALUE = NULL'. Weitere Informationen zur Nachrichtengruppe und zur Nachricht finden Sie in den vorherigen Nachrichten.
- BIP5462
- Bei der MRM-Syntaxanalyse des physischen CWF-Formats ist ein Fehler aufgetreten.
Der Fehler ist bei der Syntaxanalyse eines Elements oder einer Gruppe aufgetreten, das bzw. die sich bis zum Ende des Bitstroms wiederholt.
Aktuelle Nachricht: <Einfügung_2>2
Aktuelles Element oder aktuelle Gruppe: <Einfügung_3>3
Pfad von Nachrichtenroot: <Einfügung_4>4
Vorkommen des Elements oder der Gruppe: <Einfügung_5>5
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Instanzen des letzten Elements oder der letzten Gruppe in einer CWF-Nachricht werden bis zum Ende des Bitstroms syntaktisch analysiert, wenn die maximale Anzahl an Vorkommen (maxOccurs) des letzten Elements oder der letzten Gruppe '-1' beträgt.
Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenmodell korrekt ist. Überprüfen Sie auch die Instanznachricht, die verarbeitet wird, um sicherzustellen, dass sie dem Modell entspricht.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Fehlernachrichten.
- BIP5463
- Bei der MRM-Ausgabe des physischen CWF-Formats ist ein Fehler aufgetreten.
Der Fehler ist bei der Ausgabe eines Elements, das in der Nachrichtenbaumstruktur fehlt, aufgetreten.
Die Richtlinie für die Ausgabe fehlender Elemente lautet für die aktuelle Nachrichtengruppe: 'Nullwert verwenden'.
Für dieses Element wurde jedoch kein Nullwert angegeben.
Aktuelle Nachricht: <Einfügung_2>2
Aktuelles Element: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Der Fehler lässt sich möglicherweise durch eine der folgenden Maßnahmen beheben:
Überprüfen Sie, ob für Ihre Nachrichtengruppe die richtige 'Richtlinie für fehlende Elemente' angegeben wurde.
Stellen Sie sicher, dass für die Eigenschaft 'Parameterwert der Nullwertcodierung' des Elements der entsprechende Nullwert angegeben wurde.
Ändern Sie den Nachrichtenfluss so, dass dieses Element in der Nachrichtenbaumstruktur vorhanden ist, bevor die Nachricht ausgegeben wird.
- BIP5464
- Bei einem MRM-Feldverweis für das physische CWF-Format ist ein Fehler aufgetreten.
Der Fehler ist bei der Syntaxanalyse oder Ausgabe eines Elements oder Attributs (Feldes) aufgetreten. Für dieses Feld ist entweder ein Längenverweis oder ein Wiederholungsverweis definiert. Der Wert des Ziels für diesen Feldverweis konnte jedoch nicht bestimmt werden.
Aktuelle Nachricht: <Einfügung_2>2
Aktuelles Feld: <Einfügung_3>3
Ziel des Feldverweises: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Der Fehler lässt sich möglicherweise durch eine der folgenden Maßnahmen beheben:
Prüfen Sie, ob der Längen- oder Wiederholungsverweis im Nachrichtenmodell korrekt definiert wurde.
Stellen Sie bei der Syntaxanalyse sicher, dass das Ziel des Feldverweises korrekt analysiert wurde und im Eingabebitstrom vorhanden ist.
Stellen Sie bei der Ausgabe sicher, dass das Ziel des Feldverweises in der Nachrichtenbaumstruktur vorhanden ist.
- BIP5465
- Bei einem MRM-Feldverweis für das physische CWF-Format ist ein Fehler aufgetreten.
Der Fehler ist bei der Syntaxanalyse oder Ausgabe eines Elements oder Attributs (Feldes) aufgetreten. Für dieses Feld ist entweder ein Längenverweis oder ein Wiederholungsverweis definiert. Der Wert des Ziels für diesen Feldverweis ist jedoch ungültig. Der Wert des Ziels für diesen Feldverweis darf keine negative Zahl sein.
Aktuelle Nachricht: <Einfügung_2>2
Aktuelles Feld: <Einfügung_3>3
Ziel des Feldverweises: <Einfügung_4>4
Wert des Ziels für Feldverweis: <Einfügung_5>5
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Der Fehler lässt sich möglicherweise durch eine der folgenden Maßnahmen beheben:
Prüfen Sie, ob der Längen- oder Wiederholungsverweis im Nachrichtenmodell korrekt definiert wurde.
Stellen Sie bei der syntaktischen Analyse sicher, dass das Ziel des Feldverweises korrekt analysiert wurde und sein Wert nicht negativ ist.
Stellen Sie bei der Ausgabe sicher, dass das Ziel des Feldverweises in der Nachrichtenbaumstruktur vorhanden ist und sein Wert nicht negativ ist.
- BIP5471
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. Allgemeiner Fehler.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Ausführen einer allgemeinen Operation auf dem PDF-Bitstrom ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen des Vorgangs und wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.
- BIP5472
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. Parser nicht initialisiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, einen Bitstrom zu schreiben, ohne vorher den PDF-Parser zu initialisieren.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen des Vorgangs und wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.
- BIP5473
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. Ausgabeprogramm nicht initialisiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, einen Bitstrom zu schreiben, ohne vorher das PDF-Ausgabeprogramm zu initialisieren.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen des Vorgangs und wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.
- BIP5474
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. FI-Handler nicht zugeordnet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, einen Bitstrom zu schreiben, ohne Worker einen FI-Handler zuzuordnen.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen des Vorgangs und wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.
- BIP5475
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. FI-Nachrichtenbaumstruktur nicht zugeordnet.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, einen Bitstrom zu schreiben, ohne Worker eine FI-Nachrichtenbaumstruktur zuzuordnen.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen des Vorgangs und wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.
- BIP5476
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker: PDF-Bitstrom wurde nicht initialisiert: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn ein PDF-Bitstrom innerhalb von PDF-Worker nicht initialisiert wird.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5477
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker: ungültige PDF-Operation: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn eine ungültige Operation innerhalb von PDF-Worker ausgeführt wird.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5478
- Fehler bei Schnittstelle für Nachrichtenübersetzung. Nullzeiger: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Es wurde ein unerwarteter NULLzeiger innerhalb der Datenbank PDF-Worker gefunden.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5479
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker: PDF-Lesefehler: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn ein PDF-Worker-Lesevorgang fehlschlägt.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5480
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker: PDF-Schreibfehler: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn ein PDF-Worker-Schreibvorgang fehlschlägt.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5481
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker: Es sind Syntaxanalysefehler aufgetreten: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5482
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker: Bei der Verwendung der ICU ist ein Fehler aufgetreten: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Versuch, einen ICU-Umsetzer zu erstellen/verwenden, ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Umgebungskonfiguration. Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5483
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. Speicherplatz nicht ausreichend: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Interner Fehler. Dieser Fehler wird von jeder PDF-Worker-Funktion zurückgegeben, die versucht, Speicher zu reservieren und dabei fehlschlägt.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5484
- Es ist ein PDF-Worker-Fehler in Form eines PDF-Überlaufs aufgetreten: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn der PDF-Worker versucht, eine Operation auszuführen, die über das Ende des Bitstroms hinausgeht.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5485
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. PDF-Definition wurde nicht gefunden: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Diese Nachricht wird zurückgegeben, wenn die erwarteten Elemente im Bitstrom nicht gefunden werden.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5486
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. Ungültiger PDF-Bitstrom: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- PDF-Worker wurde gebeten, einen ungültigen oder leeren Bitstrom syntaktisch zu analysieren.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen, die in dieser Nachricht enthalten sind, und wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5487
- Fehler in der Datenbank PDF-Worker. Unbekannter Fehler: Funktionsname <Einfügung_2>; Fehlercode <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es ist ein unerwarteter interner Fehler in der Datenbank PDF-Worker aufgetreten.
- Antwort
- Notieren Sie alle Informationen des Vorgangs und wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.
- BIP5491
- Ein Wert des Attributs 'xsi&colon.type' für das Element <Einfügung_1> konnte in der Nachrichtengruppe <Einfügung_2> nicht aufgelöst werden. Es wird Typ <Einfügung_3> verwendet.
Das Attribut des XSI&colon.Typs auf Element <Einfügung_1> konnte nicht zu einer globalen Typendefinition in der Nachrichtengruppe <Einfügung_2> aufgelöst werden.
Element <Einfügung_1> wird auf seinen definierten Typ <Einfügung_3> zurückgesetzt.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob <Einfügung_2> die erwartete Nachrichtengruppe ist. Wenn die Nachrichtengruppe korrekt ist, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Ändern Sie die Nachricht so, dass das Attribut 'xsi&colon.type' einen gültigen Typ angibt
Fügen Sie die globale Typendefinition zur Nachrichtengruppe <Einfügung_2> hinzu.
- BIP5492
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht: Ein Platzhalterelement erfüllt seine Vorgabe für die Mindestanzahl an Vorkommen (minOccurs) nicht. Es verfügt über <Einfügung_1> Instanzen in der logischen Baumstruktur, wurde jedoch mit der Vorgabe <Einfügung_2> für die Mindestanzahl an Vorkommen definiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Ändern Sie das Nachrichtenmodell, indem Sie die Vorgabe für die Mindestanzahl an Vorkommen des Platzhalterelements verringern, und implementieren Sie die Nachrichtengruppe anschließend erneut.
Sie können auch die Instanzen des Platzhalterelements im Bitstrom (bei der Syntaxanalyse) oder in der logischen Baumstruktur (beim Schreiben) erhöhen.
Mit jedem Vorkommen eines Platzhalterelements kann nur ein Element abgeglichen werden.
- BIP5493
- Die Nachricht, das Element oder das Attribut <Einfügung_1> ist innerhalb des übergeordneten <Einfügung_2> selbstdefinierend.
Die Nachricht, das Element oder das Attribut <Einfügung_1> stimmte nicht mit einem entsprechenden
Arbeitsergebnis im Nachrichtenmodell überein, da es als selbstdefinierend betrachtet wird.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Antwort
- Wenn nicht beabsichtigt wird, dass diese Nachricht, dieses Element oder Attribut selbstdefinierend ist,
stellen Sie sicher, dass in den Nachrichteneigenschaften auf die Nachrichtengruppe verwiesen wird, oder
überprüfen Sie das Nachrichtenmodell auf Entsprechung mit der Instanznachricht, oder
ändern Sie die Instanznachricht so, dass sie dem Nachrichtenmodell entspricht.
- BIP5494
- Die logische Baumstruktur wird jetzt mit dem Nachrichtenmodell abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5495
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Der Name in der Eigenschaft 'Nachrichtentyp' entspricht keinem Namen der Kennung der höchsten Ebene im Bitstrom.
Name des Nachrichtentyps: <Einfügung_1>1
Namensbereich des Nachrichtentyps: <Einfügung_2>2
Name der Kennung der höchsten Ebene: <Einfügung_3>3
Namensbereich der Kennung der höchsten Ebene: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Name <Einfügung_1>, der mit dem Namensbereich <Einfügung_2> in der Eigenschaft 'Nachrichtentyp' festgelegt ist, entspricht nicht dem Namen <Einfügung_3> der Kennung der höchsten Ebene, die mit dem Namensbereich <Einfügung_4> festgelegt wird.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die Eigenschaft 'Nachrichtentyp' richtig angegeben wurde, und ob die syntaktisch analysierte Nachricht vom richtigen Nachrichtenfluss verarbeitet wird.
- BIP5496
- Der Name in der Eigenschaft 'Nachrichtentyp' entspricht keinem Namen der Kennung der höchsten Ebene im Bitstrom.
Name des Nachrichtentyps: <Einfügung_1>1
Namensbereich des Nachrichtentyps: <Einfügung_2>2
Name der Kennung der höchsten Ebene: <Einfügung_3>3
Namensbereich der Kennung der höchsten Ebene: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Name <Einfügung_1>, der mit dem Namensbereich <Einfügung_2> in der Eigenschaft 'Nachrichtentyp' festgelegt ist, entspricht nicht dem Namen <Einfügung_3> der Kennung der höchsten Ebene, die mit dem Namensbereich <Einfügung_4> festgelegt wird.
- Antwort
- Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Die Nachricht wird unter Verwendung des Stammelementnamens syntaktisch analysiert.
- BIP5497
- Gültigkeitsfehler bei Nachricht. Der Name in der Eigenschaft 'Nachrichtentyp' entspricht keiner Nachricht in der Nachrichtengruppe <Einfügung_3>.
Name des Nachrichtentyps: <Einfügung_1>1
Namensbereich des Nachrichtentyps: <Einfügung_2>2
Name der Nachrichtengruppe: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Name <Einfügung_1>, der mit dem Namensbereich <Einfügung_2> in der Eigenschaft 'Nachrichtentyp' festgelegt wird, entspricht keiner Nachricht in der Nachrichtengruppe <Einfügung_3>. Daher kann der Inhalt der Nachrichtenbaumstruktur nicht auf Basis der Nachrichtengruppe ausgewertet werden. Alle Elemente in der Nachrichtenbaumstruktur werden als selbstdefinierend behandelt.
- Antwort
- Ändern Sie den Wert in der Eigenschaft 'Nachrichtentyp' so, dass er einer Nachricht in der Nachrichtengruppe entspricht. Alternativ dazu können Sie auch die Gültigkeitsprüfung inaktivieren, wenn die Nachricht selbstdefinierend sein soll.
- BIP5501
- Fakt fehlgeschlagen: <Einfügung_1>, Datei: <Einfügung_2>, Zeile <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Debug-Fakt ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5502
- In der Schnittstelle für den allgemeinen Parser (Common Parser Interface) ist ein interner Fehler aufgetreten: Diagnoseinformationen: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen aus dem bzw. Schreiben in den Bitstrom ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5503
- Textelement konnte nicht gelesen werden. Nachricht ist zu kurz.
Nachrichtendaten : <Einfügung_1>
Relative Adresse Textelement : <Einfügung_2>2
Erwartete Elementlänge : <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Textelement einer Nachricht konnte nicht gelesen werden, da die Nachricht für die erwartete Länge des Textes zu kurz war.
Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenmodell korrekt ist. Überprüfen Sie vorherige Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe und zum Nachrichtentyp.
Überprüfen Sie, ob die verarbeitete Nachricht das erwartete Format und die erwartete Art hat.
- BIP5504
- Textelement konnte nicht gelesen werden. Nullabschlusszeichen wurde nicht gefunden.
Nachrichtendaten : <Einfügung_1>
Suche nach Nullabschlusszeichen begann an relativer Adresse <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Textelement einer Nachricht konnte nicht gelesen werden, da das erwartete Nullabschlusszeichen nicht gefunden wurde.
Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenmodell korrekt ist. Überprüfen Sie vorherige Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe und zum Nachrichtentyp.
Überprüfen Sie, ob die verarbeitete Nachricht das erwartete Format und die erwartete Art hat.
- BIP5505
- Eine Datenkonvertierung ist fehlgeschlagen, da die Daten ungültig waren.
Typ der gelesenen Daten: <Einfügung_1>1
Daten: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Datenkonvertierung während des Lesens oder Schreibens einer Nachricht ist fehlgeschlagen, da die Eingabedaten für den Ausgabedatentyp ungültig waren.
- Antwort
- Überprüfen Sie weitere Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe und zum Nachrichtentyp.
Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenmodell korrekt ist und ob die verarbeitete Nachricht das erwartete Format und den erwarteten Typ hat. Die folgenden Aktionen könnten bei der Fehlerbehebung besonders hilfreich sein:
1. Überprüfen Sie, ob der Bitstrom ordnungsgemäß auf das Modell ausgerichtet ist. Vergleichen Sie beispielsweise die Länge der Eingabeelemente mit dem Modell.
2. Überprüfen Sie, ob bei der Eingabenachricht die richtige Codierung und die richtige ID für den codierten Zeichensatz auf den Nachrichtenhauptteil angewandt wurde.
3. Überprüfen Sie, ob bei der Eingabenachricht das entsprechende WebSphere MQ-Format auf den Nachrichtenhauptteil angewandt wurde.
4. Wenn der Fehler bei einem numerischen Feld aufgetreten ist, überprüfen Sie, ob die Eingabedaten mit den Einstellungen für das physische Format, die im Modell definiert sind, kompatibel sind.
5. Wenn die Eingabenachricht mit den MRM-Modelldefinitionen nicht kompatibel ist, überprüfen Sie die Nachricht direkt.
- BIP5506
- Datenkonvertierung fehlgeschlagen: Eingabedaten außerhalb des gültigen Bereichs.
Typ der gelesenen Daten : <Einfügung_1>
Zieldatentyp : <Einfügung_2>
Daten : <Einfügung_3>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Datenkonvertierung während des Lesens oder Schreibens einer Nachricht ist fehlgeschlagen, da die Eingabedaten außerhalb des für diesen Ausgabedatentyp gültigen Bereichs liegen.
Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenmodell korrekt ist. Überprüfen Sie vorherige Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe und zum Nachrichtentyp.
Überprüfen Sie, ob die verarbeitete Nachricht das erwartete Format und die erwartete Art hat.
- BIP5507
- Datenkonvertierung fehlgeschlagen: Eingabedaten zu lang.
Eingabetyp : <Einfügung_1>
Ausgabetyp : <Einfügung_2>
Maximal erwartete Länge : <Einfügung_3>3
Datenwert : <Einfügung_4>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Datenkonvertierung während des Lesens oder Schreibens einer Nachricht ist fehlgeschlagen, da die Eingabedaten für diesen Ausgabedatentyp zu lang waren.
Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenmodell korrekt ist. Überprüfen Sie vorherige Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe und zum Nachrichtentyp.
Überprüfen Sie, ob die verarbeitete Nachricht das erwartete Format und die erwartete Art hat.
- BIP5516
- Der für ein DATETIME-Element genannte Startzeitpunkt ist ungültig. Startzeitpunkt: <Einfügung_1>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Startzeitpunkt wird mit dem DATETIME-Wert verwendet, wenn der DATETIME-Wert physisch in Sekunden oder Millisekunden angegeben ist, und bezeichnet
den Zeitpunkt, ab dem die Sekunden oder Millisekunden gezählt werden. Der Startzeitpunkt sollte in Message Broker Toolkit im Feld 'Datums-/Zeitformat'
auf der Registerkarte 'CWF-Format' als DATETIME-Zeichenfolge mit dem Format 'JJJJ-MM-TT'T'HH&colon.mm ZZZ' angegeben werden.
Der Standardwert für den Startzeitpunkt ist '1970-01-01T00&colon.00 +00&colon.00'.
Überprüfen Sie, ob das Nachrichtenmodell korrekt ist. Überprüfen Sie vorherige Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe und zum Nachrichtentyp.
Überprüfen Sie, ob die verarbeitete Nachricht das erwartete Format und die erwartete Art hat.
Überprüfen Sie, ob der für das Element angegebene Wert für den Startzeitpunkt korrekt ist.
- BIP5518
- Fehler beim Laden des Dictionarys.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen im Dictionary ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5519
- Es wurde versucht, eine Nachrichtengruppe einzusetzen, die einen komplexen Typ oder eine Gruppe mit der Typzusammensetzung 'Nachricht' enthält, die derzeit nicht unterstützt wird. Nachrichtengruppen-ID: <Einfügung_1>, Typ ID: <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Eigenschaft von mehrteiligen Nachrichten des Nachrichtenmodells wird von Parsern und Writern derzeit nicht unterstützt. Daher sollte derzeit die Typzusammensetzung 'Nachricht' beim Definieren von Nachrichtengruppen nicht verwendet werden.
- Antwort
- Ändern Sie die Nachrichtengruppe, damit diese keine komplexen Typen oder Gruppen mit der Typzusammensetzung 'Nachricht' definiert.
- BIP5520
- Das angegebene Auffüllzeichen ist für die aktuelle CCSID ungültig.
Auffüllzeichen : <Einfügung_1>
ID des codierten Zeichensatzes (CCSID) : <Einfügung_2>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Datenumsetzungsprogramm hat die Anforderung empfangen, ein Element unter Verwendung eines Auffüllzeichens, das für die derzeit für die Nachricht angegebene CCSID ungültig ist, aufzufüllen bzw. abzuschneiden.
Überprüfen Sie vorherige Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe, zum Nachrichtentyp und zum Element.
Ändern Sie das Auffüllzeichen für das Element, oder geben Sie eine CCSID für die Nachricht an, die mit dem angegebenen Auffüllzeichen kompatibel ist.
- BIP5521
- Das Auffüllen eines Elements ist fehlgeschlagen.
Auffüllzeichen: <Einfügung_1>1
Größe des Auffüllzeichens (Bytes): <Einfügung_3>3
Erforderliches Auffüllen (Bytes): <Einfügung_2>2
ID für codierten Zeichensatz (CCSID): <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Entweder ist das Auffüllzeichen, das in hexadezimaler Form für ein Nachrichtenelement angegeben wurde, für die zum Schreiben der Nachricht verwendete Codepage ungültig, oder das Element kann nicht aufgefüllt werden, weil die Länge der Auffüllzeichen nicht mit der aktuellen Elementlänge kompatibel ist (z. B. muss zum Auffüllen eine ungerade Anzahl Bytes verwendet werden, das Auffüllzeichen besteht jedoch aus zwei Bytes).
- Antwort
- Überprüfen Sie vorherige Nachrichten auf Details zur Nachrichtengruppe, zum Nachrichtentyp und zum Element.
Ändern Sie das Auffüllzeichen für dieses Element, oder geben Sie eine CCSID für die Nachricht an, die mit dem angegebenen Auffüllzeichen kompatibel ist.
- BIP5522
- Allgemeine Parser-Schnittstelle: Interner Fehler beim Zugriff auf PWF-Datenobjekt (PWFData). Diagnoseinformationen: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Zugriff auf die Daten eines Elements ist ein Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5523
- Allgemeine Parser-Schnittstelle: Die Zeichenfolge <Einfügung_2> kann nicht in den logischen Typ <Einfügung_1> umgewandelt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Umwandlung eines als Zeichenfolge dargestellten Werts in seine interne logische Darstellung ist ein Fehler aufgetreten. Dies zeigt ein Problem mit den Werten in der Nachrichtengruppe und nicht ein Problem mit den Werten in der Benutzernachricht an.
- Antwort
- Es ist möglich, dass die Zeichenfolge aus dem Element, das als Teil der Nachrichtengruppe angegeben wurde, mit dem logischen Typ nicht kompatibel ist. Prüfen Sie, ob alle Werte für das Element und die Eigenschaft der Nullwertcodierung für physische Formate in der Nachrichtengruppe für das betreffende Element zulässig sind.
Beachten Sie, dass Datums-/Zeitwerte dem ISO 8601-Format und nicht dem für das betreffende Feld angegebenen Format entsprechen müssen.
- BIP5527
- Der für ein DATETIME-Element genannte Startzeitpunkt ist ungültig. Fehlercode&colon. <Einfügung_1>, Zeichenfolge für Startzeitpunkt&colon. <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Startzeitpunkt wird mit dem Datums-/Zeitwert verwendet, wenn der Datums-/Zeitwert physisch in Sekunden oder Millisekunden angegeben ist, und bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem die Sekunden oder Millisekunden gezählt werden. Der Startzeitpunkt sollte in Message Broker Toolkit auf der Registerkarte 'CWF-Format' für die Datums-/Zeiteigenschaften im Feld 'Formatierzeichenfolge' als DATETIME-Zeichenfolge mit dem Format 'JJJJ-MM-TT'T'HH&colon.mm ZZZ' angegeben werden. Der Standardwert für den Startzeitpunkt ist '1970-01-01T00&colon.00 +00&colon.00'.
- Antwort
- Überprüfen Sie den für das Element angegebenen Startzeitpunktwert. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Fehlernachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5528
- Der für ein DATETIME-Element genannte Startzeitpunkt ist ungültig. Fehlercode&colon. <Einfügung_1>, Zeichenfolge für Startzeitpunkt&colon. <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Startzeitpunkt wird mit dem Datums-/Zeitwert verwendet, wenn der Datums-/Zeitwert physisch in Sekunden oder Millisekunden angegeben ist, und bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem die Sekunden oder Millisekunden gezählt werden. Der Startzeitpunkt sollte in Message Broker Toolkit auf der Registerkarte 'CWF-Format' für die Datums-/Zeiteigenschaften im Feld 'Formatierzeichenfolge' als DATETIME-Zeichenfolge mit dem Format 'JJJJ-MM-TT'T'HH&colon.mm ZZZ' angegeben werden. Der Standardwert für den Startzeitpunkt ist '1970-01-01T00&colon.00 +00&colon.00'.
- Antwort
- Überprüfen Sie den für das Element angegebenen Startzeitpunktwert. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Fehlernachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5529
- Die angegebene Zeitzone <Einfügung_1> wird nicht unterstützt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Zeitzone <Einfügung_1> wird nicht unterstützt. Informationen zu unterstützten Zeitzonenformaten finden Sie in der Produktdokumentation für Datums-/Zeitformate.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht, die verarbeitet wird, und stellen Sie sicher, dass nur unterstützte Zeitzonen in den Daten verwendet werden, die als Datums-/Zeitwert syntaktisch analysiert werden.
Wenn die nicht unterstützte Zeitzone nicht in der Nachricht enthalten ist, überprüfen Sie, ob für jedes physische Format der Nachrichtengruppe eine Zeitzone ordnungsgemäß festgelegt wurde, und implementieren Sie die Nachrichtengruppe erneut.
- BIP5530
- Zugriff auf internen Kalender nicht möglich. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Fehlernachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5531
- Erweiterung des Kalenderfelds <Einfügung_2> um <Einfügung_3> nicht möglich. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie die Kalenderfeldwerte in der Nachricht.
- BIP5532
- Kalenderfeld kann nicht gesetzt werden. Feld: <Einfügung_2>, Wert: <Einfügung_3>. Jahrhundertfenster: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen und korrigieren Sie ggf. die Datums-/Zeitangabe in der Nachricht.
- BIP5533
- Der Kalender kann nicht auf das Datum <Einfügung_2> gesetzt werden. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den angegebenen Datumswert.
- BIP5534
- Die Zeit kann nicht in Millisekunden gesetzt werden. Zeit: <Einfügung_2>. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie den für das Projekt angegebenen Datums-/Zeitwert, und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- BIP5535
- Zeitzone <Einfügung_2> kann nicht eingestellt werden. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen und korrigieren Sie, wenn möglich, die Zeitzone.
- BIP5536
- Fehler beim Abruf eines Kalenderfelds. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Fehlernachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5537
- Zugriff auf interne Datums-/Zeitangabe nicht möglich. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Fehlernachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5538
- Abruf von Einzeldaten der internen Datums-/Zeitangabe nicht möglich. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Fehlernachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5539
- Die Datums-/Zeitangabe <Einfügung_1> konnte mit der Formatierzeichenfolge <Einfügung_2> nicht formatiert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie die für das Element angegebene Formatierzeichenfolge <Einfügung_2>, und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.
- BIP5540
- Fehler bei der Syntaxanalyse des Werts <Einfügung_1> mit der Formatierzeichenfolge <Einfügung_2>. Strikte Prüfung von Datum/Zeit = <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie die Zeichenfolge, die an den Parser für Datum/Zeit übermittelt wird, und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.
- BIP5541
- Fehler beim Setzen des Jahrhundertfensters. Das Jahrhundertfenster in Millisekunden lautet <Einfügung_2>, Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie den für das Projekt angegebenen Wert für das Jahrhundertfenster und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls. Falls das Problem weiter auftritt, notieren Sie sich alle Informationen, die in dieser Fehlernachricht enthalten sind, und setzen Sie sich mit dem IBM Support Center in Verbindung.
- BIP5542
- Fehler beim Konvertieren dieser Datums-/Zeitangabe in ein Muster. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den angegebenen Datums-/Zeitwert.
- BIP5543
- Fehler beim Setzen des Datums-/Zeitmusters auf <Einfügung_2>. Fehlercode: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie das für das Projekt angegebene Datums-/Zeitmuster, und korrigieren Sie es gegebenenfalls.
- BIP5544
- Fehler beim Konvertieren der übermittelten Datums-/Zeitzeichenfolge in ein zulässiges I- oder T-Format.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie den in der Nachricht angegebenen Datums-/Zeitwert, und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- BIP5545
- Der eingegebene Datums-/Zeitwert ist ungültig, da die Option zur Anpassung ungenauer Datums-/Zeitangaben nicht gesetzt ist.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den angegebenen Datums-/Zeitwert. Beachten Sie, dass beim Kalender ungenaue Datums-/Zeitangaben nicht angepasst werden.
- BIP5546
- Der Wert zur Angabe der Dauer <Einfügung_1> enthält eine ungültige Kombination aus Datums- und Zeitfeldern.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Der Broker kann keine Elemente zur Angabe einer Dauer (Elementtyp 'duration') verarbeiten, wenn sie sowohl Felder für Jahre/Monate als auch für Tage/Stunden/Minuten/Sekunden enthalten.
Dies ist eine bewusste Einschränkung der ESQL-Spezifikation.
Achten Sie darauf, dass möglichst keine solchen Elemente in Ihren Eingabenachrichten vorhanden sind.
Ändern Sie andernfalls den Elementtyp in 'string' (Zeichenfolge).
- BIP5547
- Der Wert zur Angabe der Dauer <Einfügung_1> enthält ein Feld, das außerhalb des Bereichs der 32-bit-Integerwerte mit Vorzeichen liegt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Die einzelnen Felder mit dem Elementtyp 'duration' zur Angabe einer Dauer müssen im Bereich zwischen 0 und 2.147.483.647 liegen.
Die Eingabenachricht enthielt ein Element, das dieses Kriterium nicht erfüllt hat.
- BIP5548
- Der Wert <Einfügung_1> für die Dauer hat eine zu große Genauigkeit im Feld 'Sekunden'.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Antwort
- Der Broker kann Werte für die Dauer mit einer Genauigkeit von weniger als einer Mikrosekunde verarbeiten.
Die Eingabenachricht enthält einen Wert für die Dauer mit einer zu großen Genauigkeit.
- BIP5549
- Der Wert <Einfügung_1> für die Dauer enthält zu viele Tage.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Der Broker kann keine Dauer verarbeiten, die über 100 Millionen Tage enthält.
Verwenden Sie stattdessen eine Jahres-/Monatsangabe für die Dauer.
- BIP5550
- Der numerische Wert <Einfügung_1> kann nicht auf die Länge 0 abgeschnitten werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Bei strikter numerischer Prüfung kann ein numerischer Wert nicht auf die Länge 0 abgeschnitten werden.
Stellen Sie sicher, dass der Wert nicht auf die Länge 0 abgeschnitten wird.
- BIP5551
- Der numerische Wert <Einfügung_1> kann nur das angegebene Dezimalzeichen enthalten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Bei strikter numerischer Prüfung kann ein numerischer Wert nur das angegebene Dezimalzeichen enthalten.
Der angegebene numerische Wert enthält das Dezimalzeichen '.', das zuvor nicht angegeben worden war.
Ändern Sie die Definition des Dezimalzeichens in den betreffenden Wert.
- BIP5552
- Der numerische Wert <Einfügung_1> muss einen ganzzahligen Teil enthalten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Bei strikter numerischer Prüfung muss ein numerischer Wert einen ganzzahligen Teil enthalten.
Stellen Sie sicher, dass der numerische Wert einen ganzzahligen Teil enthält, oder inaktivieren Sie ggf. die strikte numerische Prüfung.
- BIP5553
- Der numerische Wert <Einfügung_1> im Format 'Explizites Dezimalzeichen' muss ein Dezimalzeichen enthalten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei strikter numerischer Prüfung muss ein numerischer Wert im Format 'Explizites Dezimalzeichen' ein Dezimalzeichen enthalten.
- Antwort
- Verwenden Sie gegebenenfalls eine andere Genauigkeit für die Dezimalstellen.
- BIP5554
- Der numerische Wert <Einfügung_1> im Format 'Alle signifikanten Ziffern' darf nicht mit einem Dezimalzeichen enden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei strikter numerischer Prüfung können nur numerische Werte im Format 'Explizites Dezimalzeichen' mit einem Dezimalzeichen enden.
Dieser numerische Wert hat nicht das Format 'Explizites Dezimalzeichen' und muss daher eine Stelle nach dem Dezimalzeichen aufweisen.
- Antwort
- Verwenden Sie gegebenenfalls eine andere Genauigkeit für die Dezimalstellen.
- BIP5555
- Der numerische Wert <Einfügung_1> kann nur in Exponentialschreibweise angegeben werden, wenn ihm auch das Format 'Exponentialschreibweise' zugeordnet wurde.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei strikter numerischer Prüfung kann ein numerischer Wert nur in Exponentialschreibweise angegeben werden, wenn ihm auch das Format 'Exponentialschreibweise' zugeordnet wurde.
- Antwort
- Verwenden Sie gegebenenfalls eine andere Genauigkeit für die Dezimalstellen.
- BIP5556
- Der numerische Wert <Einfügung_1> im Format 'Exponentialschreibweise' muss in Exponentialschreibweise angegeben werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Bei strikter numerischer Prüfung muss ein numerischer Wert, dem das Format 'Exponentialschreibweise' zugeordnet wurde, auch in Exponentialschreibweise angegeben werden.
Verwenden Sie ggf. eine andere Genauigkeit für die Dezimalstellen.
- BIP5557
- Der numerische Wert <Einfügung_1> enthält nicht wie angegeben <Einfügung_2> Dezimalstellen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Bei strikter numerischer Prüfung muss ein numerischer Wert mit der definierten Genauigkeit angegeben werden.
Verwenden Sie ggf. eine andere Genauigkeit für die Dezimalstellen.
- BIP5558
- Für den numerischen Wert <Einfügung_1> wurde ein virtuelles Dezimalzeichen (VDP) definiert, er enthält jedoch ein Dezimalzeichen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Bei strikter numerischer Prüfung darf ein numerischer Wert, für den ein VDP definiert wurde, kein Dezimalzeichen enthalten.
Verwenden Sie ggf. eine andere Genauigkeit für die Dezimalstellen.
- BIP5559
- Der Wert für Datum und Uhrzeit, der gerade geschrieben wird, kann ab dem Startdatum <Einfügung_1> nicht in Sekunden dargestellt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das angegebene Startdatum ist so weit entfernt, dass es durch den Wert für Datum und Uhrzeit nicht mehr dargestellt werden kann.
- Antwort
- Nehmen Sie gegebenenfalls eine der folgenden Änderungen vor:
Ändern Sie das Startdatum <Einfügung_1>, indem Sie die physische Eigenschaft 'Datums-/Zeitformat' für dieses Element ändern.
Reduzieren Sie den Wert innerhalb des zulässigen Bereichs.
Wählen Sie eine andere Darstellung für Datum und Uhrzeit.
- BIP5560
- # Ein 'Name'- oder 'NameValue'-Knoten wurde ohne Namen in der Nachrichtenbaumstruktur gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Knoten des Typs 'Name' oder 'NameValue' wurde ohne Namen in der Nachrichtenbaumstruktur gefunden. Für einen solchen Knoten muss ein Name angegeben werden.
- Antwort
- Prüfen Sie Ihre ESQL-Anweisung, ob für jeden 'Name'- oder 'NameValue'-Knoten, der in der Nachrichtenbaumstruktur erstellt wurde, ein Name korrekt angegeben wurde.
Beispiel: Wurde das Feld über die ESQL-Anweisung CREATE generiert und für den Typ 'Name' oder 'NameValue' angegeben, müssen Sie sicherstellen, dass unter Verwendung der Klausel 'Names' ein gültige Name zugeordnet wurde.
Trifft für dieses Feld kein Name zu, berücksichtigen Sie stattdessen die Verwendung eines Knotens des Typs 'Value'.
- BIP5561
- Der Wert für Millisekunden, der derzeit analysiert wird, kann ab dem Startdatum <Einfügung_1> nicht als Wert für Datum und Uhrzeit dargestellt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert für Millisekunden <Einfügung_2> weist einen zu großen Unterschied zum Startzeitpunkt <Einfügung_1> für diese Darstellung für Datum und Uhrzeit auf.
- Antwort
- Nehmen Sie gegebenenfalls eine der folgenden Änderungen vor:
Ändern Sie das Startdatum <Einfügung_1>, indem Sie die physische Eigenschaft 'Datums-/Zeitformat' für dieses Element ändern.
Reduzieren Sie den Wert für Millisekunden <Einfügung_2>.
Wählen Sie eine andere Darstellung für Datum und Uhrzeit.
- BIP5562
- Nachrichtengruppe <Einfügung_1> wurde von Version 2.1 implementiert. Sie muss von Version 6 erneut implementiert werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Wenn Ihre Brokerdatenbank Nachrichtengruppen enthält, die von WebSphere MQSeries Integrator Version 2.1 implementiert wurden, müssen Sie die Nachrichtengruppen des Toolkits der Version 6 erneut implementieren, bevor Sie Ihren Broker der Version 6 starten. Diese Einschränkung wird in einem zukünftigen Fixpack behoben. Details der Migrationsstrategien können Sie im Hilfethema zur Migration und zum Upgrade finden.
- Antwort
- Implementieren Sie die Nachrichtengruppe erneut.
- BIP5563
- DateTime <Einfügung_1> konnte nicht syntaktisch analysiert/geschrieben werden, da die DateTime-Formatierzeichenfolge nicht festgelegt wurde.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die für das Element angegebene DateTime-Formatierzeichenfolge nicht leer ist.
Geben Sie eine gültige Formatierzeichenfolge ein oder stellen Sie die Standard-Formatierzeichenfolge der Nachrichtengruppe wieder her.
- BIP5564
- Element <Einfügung_1> aus der logischen Baumstruktur wurde mit dem Nachrichtenmodell als <Einfügung_2> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5565
- Element <Einfügung_1> aus der logischen Baumstruktur wurde nicht mit dem Nachrichtenmodell abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP5566
- Die Eigenschaft für den Längenzähler für ein Element vom Typ 'Extern dezimal' weist einen Wert auf, der kleiner als 1 ist.
Elementname: <Einfügung_1>1
Längenzähler: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Korrigieren Sie das Modell, indem Sie die Länge des Elements 'Extern dezimal' auf einen Wert setzen, der größer als 0 ist, oder entfernen Sie das Element aus den Eingabedaten.
- BIP5567
- Der Wert des Elements oder Attributs <Einfügung_1> wurde bei der Ausgabe basierend auf der Textausrichtung <Einfügung_5> abgeschnitten. Das Element oder Attribut vom logischen Typ STRING besteht aus <Einfügung_2> Zeichen. Somit wird die definierte Länge von <Einfügung_3> überschritten (in Längeneinheiten von <Einfügung_4>).
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Das Element oder Attribut ist länger als die im Modell oder im Längenverweis festgelegte Länge. Die Eigenschaft 'Truncate fixed length strings' (Zeichenfolgen mit fester Länge abschneiden) auf Nachrichtengruppenebene des physischen CWF-Formats ist auf 'true' gesetzt. Deshalb wurde das Element oder Attribut bei der Ausgabe abgeschnitten.
- Antwort
- Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP5568
- Das Element <Einfügung_1> ist selbstdefinierend und wird nicht in die Ausgabenachricht aufgenommen.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Beim Schreiben einer Nachricht hat der CWF-Parser ein selbstdefinierendes Element in der Nachrichtenbaumstruktur festgestellt. Der CWF-Parser gibt beim Schreiben einer Nachricht keine selbstdefinierenden Elemente aus.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Nachrichtenbaumstruktur dem Nachrichtenmodell entspricht.
Prüfen Sie, ob der Name und der Namensbereich dieses Elements korrekt sind.
Prüfen Sie, ob die Häufigkeit dieses Elements <= maxOccurs beträgt.
- BIP5569
- CWF-Worker: Die Baumstruktur löst keine Struktur oder Gruppe mit der Typenzusammensetzung 'Message' auf.
Nachricht: <Einfügung_1>
Element: <Einfügung_2>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der CWF-Worker hat eine Struktur oder Gruppe mit einer Typenzusammensetzung 'Message' festgestellt, und es findet sich keine entsprechende eingebettete Nachricht in der Nachrichtenbaumstruktur. Die Typenzusammensetzung 'Message' verfügt über eine Auswahl an aufzulösenden Nachrichten, so dass sich mindestens eine eingebettete Nachricht in der Nachrichtenbaumstruktur befinden muss.
- Antwort
- Wenn die Baumstruktur die erforderliche eingebettete Nachricht nicht enthält, muss eine solche erstellt werden, um die Typenzusammensetzung 'Message' aufzulösen. Wenn die Baumstruktur die erforderliche eingebettete Nachricht enthält, stellen Sie sicher, dass sie an der korrekten Position erstellt wurde, damit sie dem Nachrichtenmodell entspricht. Wenn die Struktur oder Gruppe sich in einem sich wiederholenden übergeordneten Element wiederholt oder darin enthalten ist, stellen Sie sicher, dass alle Vorkommen bis zum Wert 'maxOccurs' erstellt wurden.
- BIP5601
- Bei der Interpretation des HL7-Feldtrennzeichens für Element <Einfügung_2> ist ein Fehler aufgetreten. Der Wert <Einfügung_1> ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für Element <Einfügung_2> ist die physische TDS-Eigenschaft "Elementwert interpretieren" auf "HL7-Feldtrennzeichen" gesetzt. Der Wert <Einfügung_1> für das Element <Einfügung_2> ist kein gültiges "HL7-Feldtrennzeichen", denn seine Länge ist nicht korrekt. Das "HL7-Feldtrennzeichen" ist das erste Zeichen im Feld 'Encoding Characters' (Zeichencodierung) und sollte die Länge 1 haben.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die Eigenschaft "Elementwert interpretieren" richtig festgelegt wurde und auf das richtige Element in Ihrem Nachrichtenmodell angewandt wurde.
- BIP5602
- Bei der Interpretation der HL7-Servicezeichenfolge für Element <Einfügung_2> ist ein Fehler aufgetreten. Der Wert <Einfügung_1> ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für Element <Einfügung_2> ist "Elementwert interpretieren" auf "HL7-Servicezeichenfolge" gesetzt. Der Wert <Einfügung_1> für das Element <Einfügung_2> ist keine gültige "HL7-Servicezeichenfolge", denn seine Länge ist nicht korrekt. Das "HL7-Feldtrennzeichen" ist das erste Zeichen im Feld 'Encoding Characters' (Zeichencodierung) und sollte die Länge 1 haben. Die "HL7-Servicezeichenfolge" steht für die verbleibenden Zeichen im Feld 'Encoding Characters' (Zeichencodierung) und sollte eine Länge von 2, 3 oder 4 haben.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die Eigenschaft "Elementwert interpretieren" richtig festgelegt wurde und auf das richtige Element in Ihrem Nachrichtenmodell angewandt wurde.
- BIP5603
- Bei der Angabe des TDS-Escapezeichens ist ein Fehler aufgetreten. <Einfügung_1> ist größer als die Länge eines Zeichens.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das angegebene Escapezeichen <Einfügung_1> ist zu lang. Die TDS-Nachrichtengruppeneigenschaft 'Escape-Zeichen' muss aus genau einem Zeichen bestehen.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Escapezeichens in der Nachrichtengruppe, und implementieren Sie die Nachrichtengruppe erneut.
- BIP5604
- Erforderliches Formatierungssteuerzeichen fehlte nach einem komplexen untergeordneten Element oder einer Gruppe <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Nach einem komplexen untergeordneten Element oder einer Gruppe <Einfügung_1> wurde kein Formatierungssteuerzeichen gefunden. Das übergeordnete Element dieses untergeordneten Elements oder dieser Gruppe verfügt über eine Datenelementtrennung des Typs 'Alle Elemente mit Begrenzer' oder 'Elemente variabler Länge mit Begrenzer'.
Allen komplexen untergeordneten Elementen innerhalb eines Typs oder einer Gruppe mit einer Datenelementtrennung des Typs 'Alle Elemente mit Begrenzer' oder 'Elemente variabler Länge mit Begrenzer' muss ein Formatierungssteuerzeichen folgen. Es kann sich hierbei um 'Begrenzer für Wiederholelemente', 'Begrenzer', 'Gruppenbegrenzer oder ein Formatierungssteuerzeichen einer höheren Ebene im Nachrichtenmodell handeln.
- Antwort
- Korrigieren Sie den eingehenden Nachrichten-Bitstrom, wenn das Nachrichtenmodell gültig ist, und führen Sie erneut eine syntaktische Analyse durch. Wenn der eingehende Nachrichten-Bitstrom korrekt ist, ändern Sie das Nachrichtenmodell, damit es dem Nachrichten-Bitstrom entspricht. Implementieren Sie das Nachrichtenmodell anschließend erneut im Broker, und führen Sie eine erneute syntaktische Analyse des Nachrichten-Bitstroms durch.
- BIP5605
- Das offene oder als offen definierte Element <Einfügung_1> ist innerhalb des Datenelementtrennungstyps oder der Datenelementtrennungsgruppe <Einfügung_2> aufgetreten.
Dieser Datenelementtrennungstyp kann keine offenen oder als offen definierten Elemente enthalten.
Die Daten wurden gelöscht, und die Nachricht wird ohne sie geschrieben.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Antwort
- Bestätigen Sie, dass das Element mit dem Element im Modell übereinstimmt und dass es im Datenfluss korrekt beschrieben ist.
Erfassen Sie den Debugstufen-Benutzertrace, um weitere Informationen dazu zu erhalten, wie das Modell abgeglichen wird.
- BIP5606
- Das Element oder die Gruppe <Einfügung_1> hat eine Nulllänge und wird innerhalb des übergeordneten Elements <Einfügung_2> an der relativen Adresse <Einfügung_3> des Bitstroms unbegrenzt oft wiederholt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der TDS-Parser kann ein Element oder eine Gruppe, das oder die eine Nulllänge aufweist und unbegrenzt oft wiederholt wird, nicht syntaktisch analysieren, weil er die tatsächliche Anzahl der Wiederholungen des Elements oder der Gruppe in der Nachricht nicht bestimmen kann.
- Antwort
- Wenn <Einfügung_1> ein einfaches Element ist und unbegrenzt oft wiederholt werden soll und wenn die Elementlänge im Nachrichtenmodell definiert ist, aktualisieren Sie das Modell für das Element <Einfügung_1>, so dass dessen Längenmerkmal auf >= 0 gesetzt wird. Wenn die Elementlänge <Einfügung_1> von einem Verweis auf ein anderes Element in der Nachricht bestimmt wird, können Sie alternativ den Wert dieses Elements im Bitstrom aktualisieren, so dass es einen Wert von >= 0 hat. Wenn es sich bei <Einfügung_1> um ein komplexes Element oder eine Gruppe handelt, das oder die unbegrenzt oft wiederholt werden soll, stellen Sie sicher, dass mindestens eines der untergeordneten Elemente die Länge >= 0 hat. Wenn das Element oder die Gruppe <Einfügung_1> nicht unbegrenzt oft wiederholt werden soll, aktualisieren Sie das Nachrichtenmodell, so dass die Eigenschaft 'MaxOccurs' (maximales Vorkommen) einen Wert >= 0 hat. Wenn ein unbegrenztes sich wiederholendes Element null Bytes aus dem Bitstrom extrahiert, ändern Sie entweder die Nachrichtendefinition oder die Daten, sodass mindestens ein Byte syntaktisch analysiert wird.
- BIP5607
- Beim Suchlauf nach dem Ende eines Feldes wurde das Ende des Bitstroms bei Byte <Einfügung_1> festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5608
- <Einfügung_1> wurde als Gruppenbegrenzer für <Einfügung_2> bei Byte <Einfügung_3> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5609
- <Einfügung_1> wurde als Begrenzer für <Einfügung_2> bei Byte <Einfügung_3> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5610
- <Einfügung_1> wurde als sich wiederholendes Element für <Einfügung_2> bei Byte <Einfügung_3> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5611
- <Einfügung_1> wurde als Trennzeichen für Kennung/Daten für <Einfügung_2> bei Byte <Einfügung_3> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5612
- <Einfügung_2>, bei Byte <Einfügung_1> endend, wurde als Kennung für <Einfügung_3> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5613
- <Einfügung_2> wurde als Gruppenanzeiger für <Einfügung_3> bei Byte <Einfügung_1> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5614
- <Einfügung_2>, bei Byte <Einfügung_1> endend, wurde als Kennung eines selbstdefinierenden Elements abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5615
- <Einfügung_2>, bei Byte <Einfügung_1> endend, wurde als Kennung des offen definierten Elements <Einfügung_3> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5616
- <Einfügung_1> Bytes ab Byte <Einfügung_2> wurden mit Hilfe des Datenmusters <Einfügung_3> für <Einfügung_4> abgeglichen.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5617
- Es wird überprüft, ob das bei Byte <Einfügung_1> gefundene Formatierungssteuerzeichen eine andere Bedeutung hat.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5618
- Das Element oder die Gruppe <Einfügung_1> verfügt über das Wiederholungsverweisziel <Einfügung_2>, das den ungültigen Wert <Einfügung_3> hat.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Ziel des Wiederholungsverweises des Elements oder der Gruppe verfügt über einen ungültigen Wert. Der Wert des Ziels für den Wiederholungsverweis muss eine ganze Zahl sein, die nicht negativ ist.
- Antwort
- Der Fehler lässt sich möglicherweise durch eine der folgenden Maßnahmen beheben:
Prüfen Sie, ob der Wiederholungsverweis im Nachrichtenmodell korrekt angegeben wurde.
Stellen Sie bei der Syntaxanalyse sicher, dass das Ziel des Wiederholungsverweises korrekt analysiert wurde und sein Wert nicht negativ ist.
Stellen Sie bei der Ausgabe sicher, dass das Ziel des Wiederholungsverweises in der Nachrichtenbaumstruktur vorhanden ist und sein Wert nicht negativ ist.
- BIP5619
- Der Wert des Wiederholungsverweisziels <Einfügung_2> von Element oder Gruppe <Einfügung_1> kann nicht bestimmt werden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Der Fehler lässt sich möglicherweise durch eine der folgenden Maßnahmen beheben:
Prüfen Sie, ob der Wiederholungsverweis im Nachrichtenmodell korrekt angegeben wurde.
Stellen Sie bei der Syntaxanalyse sicher, dass das Ziel des Wiederholungsverweises korrekt analysiert wurde und im Eingabebitstrom vorhanden ist.
Stellen Sie bei der Ausgabe sicher, dass das Ziel des Wiederholungsverweises in der Nachrichtenbaumstruktur vorhanden ist.
- BIP5620
- Der unaufgelöste Wiederholungsverweis <Einfügung_1> von Element <Einfügung_2> kommt in der unaufgelösten Auswahl <Einfügung_3> vor.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Wenn eine unaufgelöste Auswahl vorkommt, wird die Maximallänge der Auswahl auf Basis aller möglichen Auflösungen der Auswahl berechnet. Bei einem Element mit einem unaufgelösten Wiederholungsverweis kann die Länge nicht richtig berechnet werden. Eine Auswahl ist unaufgelöst, wenn für das Trennzeichen für Datenelemente 'Feste Länge', 'AL3 mit fester Länge', 'Alle Elemente mit Begrenzer' oder 'Elemente variabler Länge mit Begrenzer' angegeben ist.
- Antwort
- Ändern Sie das Nachrichtenmodell, so dass in einer unaufgelösten Auswahl kein Element mit einem Wiederholungsverweis vorkommt.
- BIP5621
- Die Anzahl der Wiederholungen, <Einfügung_1>, von Element oder Gruppe <Einfügung_2> in der Eingabenachricht entspricht nicht dem Wert <Einfügung_3> des Wiederholungsverweisziels <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Nachricht wurde erfolgreich syntaktisch analysiert. Für das Element oder die Gruppe ist jedoch ein Wiederholungsverweis angegeben, dessen Wert nicht mit der Anzahl der Wiederholungen des Elements oder der Gruppe in der Eingabenachricht übereinstimmt.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Eingabenachricht gültig ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Ändern Sie den Wert des Wiederholungsverweises so, dass er mit der tatsächlichen Anzahl an Wiederholungen übereinstimmt.
Ändern Sie die Anzahl der Wiederholungen so, dass sie dem Wert des Wiederholungsverweises entspricht.
- BIP5622
- Die Anzahl der Wiederholungen, <Einfügung_1>, von Element oder Gruppe <Einfügung_2> in der Nachrichtenbaumstruktur entspricht nicht dem Wert <Einfügung_3> des Wiederholungsverweisziels <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Baumstruktur wurde erfolgreich geschrieben. Für das Element oder die Gruppe ist jedoch ein Wiederholungsverweis angegeben, dessen Wert nicht mit der Anzahl der Wiederholungen des Elements oder der Gruppe in der Nachrichtenbaumstruktur übereinstimmt.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Nachrichtenbaumstruktur gültig ist. Ist dies nicht der Fall, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Ändern Sie den Wert des Wiederholungsverweises in der Nachrichtenbaumstruktur so, dass er mit der tatsächlichen Anzahl an Wiederholungen des Elements oder der Gruppe übereinstimmt.
Ändern Sie die Anzahl der Wiederholungen des Elements oder der Gruppe in der Baumstruktur so, dass sie dem Wert des Wiederholungsverweises entspricht.
- BIP5623
- Für das Element oder die Gruppe <Einfügung_1> ist in der Eigenschaft 'Datenmuster' ein Hexadezimalwert definiert, die Eingabenachricht verwendet jedoch keine Einzelbyte-Codepage.
Der Wert der Eigenschaft 'Datenmuster' lautet: <Einfügung_3>3
Die verwendete Codepage lautet: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Hexadezimalwerte (durch \xNN angegeben) in der Eigenschaft 'Datenmuster' werden nur bei der Syntaxanalyse von Nachrichten unterstützt, die in Einzelbyte-Codepages codiert sind.
- Antwort
- Ergreifen Sie je nach Bedarf folgende Maßnahmen:
Ändern Sie die Eigenschaft 'Datenmuster' für das Element oder die Gruppe im Nachrichtenmodell, so dass keine Hexadezimalwerte angegeben werden. Implementieren Sie die Nachrichtengruppe erneut auf dem Broker.
Ändern Sie die Daten der Eingabenachricht so, dass sie in einer Einzelbyte-Codepage codiert werden. Übergeben Sie die Nachricht erneut an den Broker.
- BIP5624
- Der vom Broker verwendete Parser für reguläre Ausdrücke hat einen Fehler festgestellt.
Relative Byteadresse: <Einfügung_1>1
Nachrichtenname: <Einfügung_2>2
Datenmuster: <Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Fehler ist wahrscheinlich auf ein Muster zurückzuführen, das der Parser nicht erkennt oder das er nicht syntaktisch analysieren kann.
- Antwort
- Überprüfen Sie das Datenmuster, das Sie für das Element im Nachrichtenmodell angegeben haben, und stellen Sie sicher, dass das Datenmuster ein gültiger regulärer Ausdruck ist.
- BIP5625
- Ein Anführungszeichen (<Einfügung_1>) fehlt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Syntaxanalyse eines Feldes mit einem öffnenden Anführungszeichen wurde das Ende der Nachricht erreicht, bevor das abschließende Anführungszeichen gefunden werden konnte.
Der Fehler ist möglicherweise aufgetreten, weil Sie innerhalb des Feldes ein Anführungszeichen eingefügt haben.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachricht, die verarbeitet wird, der Nachrichtendefinition entspricht.
Fügen Sie gegebenenfalls ein abschließendes Anführungszeichen zu dem Feld hinzu, das syntaktisch analysiert wird, oder entfernen Sie das öffnende Anführungszeichen.
Wenn Sie ein Anführungszeichen innerhalb eines Feldes einfügen möchten, das in Anführungszeichen eingeschlossen ist, fügen Sie zweimal hintereinander ein Anführungszeichen in den Bitstrom ein.
- BIP5626
- Der für die Eigenschaft 'quote character' (Anführungszeichen) festgelegte Wert (<Einfügung_1>) ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für die Eigenschaft 'quote character' (Anführungszeichen) muss ein einzelnes Zeichen angegeben werden.
- Antwort
- Ändern Sie die Eigenschaft 'quote character' (Anführungszeichen) für das physische TDS-Format für diese Nachrichtengruppe.
- BIP5627
- Das Anführungszeichen (<Einfügung_1>) an der relativen Byteadresse <Einfügung_2> ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- An dieser Stelle in der Nachricht ist kein Anführungszeichen zulässig.
Wenn Anführungszeichen verwendet werden sollen, muss am Anfang und am Ende eines Feldes variabler Länge ein Anführungszeichen stehen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Nachricht, die verarbeitet wird, der Nachrichtendefinition entspricht.
Überprüfen Sie, ob die Eigenschaft 'quote character' (Anführungszeichen) für das physische TDS-Format richtig angegeben ist.
Wenn Sie ein Anführungszeichen innerhalb eines Feldes einfügen möchten, das in Anführungszeichen eingeschlossen ist, fügen Sie zweimal hintereinander ein Anführungszeichen in den Bitstrom ein.
- BIP5628
- Der Wert des Elements oder Attributs <Einfügung_1> wurde bei der Ausgabe basierend auf der Textausrichtung <Einfügung_4> abgeschnitten. Das Element oder Attribut vom logischen Typ STRING besteht aus <Einfügung_2> Zeichen. Somit wird die definierte Länge von <Einfügung_3> Zeichen überschritten.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Das Element oder Attribut ist länger als die im Modell oder im Längenverweis festgelegte Länge. Die Eigenschaft 'Truncate on output' (Bei Ausgabe abschneiden) auf Nachrichtengruppenebene des physischen TDS-Formats ist auf 'true' gesetzt. Deshalb wurde das Element oder Attribut bei der Ausgabe abgeschnitten.
- Antwort
- Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP5629
- Es wurde versucht, einen Wert zu schreiben, der für den logischen Typ 'Boolesch' nicht zulässig ist:
Aktuelles Element: <Einfügung_1>1
Datenwert: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Wenn das Element in der Nachrichtenbaumstruktur den logischen Typ 'Integer' aufweist, muss es entweder bei 'true' gleich 1 oder bei 'false' gleich 0 sein. Wenn das Element in der Baumstruktur den logischen Typ 'Binär' aufweist, muss der Wert einem der folgenden Eigenschaften der TDS-Nachrichtengruppe entsprechen: dem Booleschen Binärwert 'true', dem Booleschen Binärwert 'false' oder dem Booleschen Binärwert 'Null'. In den folgenden Nachrichten finden Sie weitere Informationen zu der Nachrichtengruppe und dem physischen Format.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass der Wert in der Nachrichtenbaumstruktur für den logischen Datentyp 'Boolesch' zulässig ist.
Prüfen Sie die MRM-Definition des Elements.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den folgenden Nachrichten.
- BIP5630
- Es ist nicht möglich, einen Null-Literalwert für das Element <Einfügung_1> auszugeben, da die Länge der auszugebenden Daten nicht berechnet werden kann.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Das Element hat einen Nullwert, die Eigenschaft 'auf Null festlegbar' ist auf 'true' (wahr) gesetzt, und die Eigenschaft 'Nullwertcodierung' ist auf 'NullLiteralFill' gesetzt. Die Länge der auszugebenden Daten kann nicht berechnet werden. In den folgenden Nachrichten finden Sie weitere Informationen zu der Nachrichtengruppe und dem physischen Format.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass der physische Typ nicht auf 'Zeichenfolge mit Null am Ende', 'Codierte Zeichenfolgelänge 1' oder 'Codierte Zeichenfolgelänge 2' gesetzt ist.
Wenn der Füllwert ein Zeichen ist, vergewissern Sie sich, dass die Länge des Elements eine ganze Zahl ist.
- BIP5631
- Es ist nicht möglich, einen Nullwert für das Element <Einfügung_1> auszugeben, der nicht in der Nachrichtenbaumstruktur enthalten ist.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- In der Richtlinie für die Ausgabe fehlender Elemente ist für die aktuelle Nachrichtengruppe Folgendes festgelegt: 'Nullwert verwenden'. Für dieses Element wurde jedoch kein Nullwert angegeben.
In den folgenden Nachrichten finden Sie weitere Informationen zu der Nachrichtengruppe und dem physischen Format.
- Antwort
- Möglicherweise kann das Problem durch eine der folgenden Maßnahmen behoben werden:
1. Prüfen Sie, ob für Ihre Nachrichtengruppe der richtige Wert für 'Richtlinie für fehlende Elemente' angegeben wurde.
2. Prüfen Sie, ob für die Elementeigenschaften 'Nullwertcodierung' und 'Parameterwert der Nullwertcodierung' ein geeigneter Nullwert angegeben wurde.
3. Prüfen Sie, ob dieses Element in der Nachrichtenbaumstruktur enthalten sein soll.
- BIP5632
- Die Datenlänge des Elements <Einfügung_1> entspricht nicht der Länge des Datenmusterabgleichs.
Physischer Typ: <Einfügung_2>2
Datenmusterlänge: <Einfügung_3> Bytes
Datenlänge: <Einfügung_4> Bytes
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Trennung der Datenelemente entspricht 'Datenmuster verwenden'. Die physische Länge des Elements ist entweder 'Zeichenfolge mit Null am Ende', 'Codierte Zeichenfolgelänge 1' oder 'Codierte Zeichenfolgelänge 2'. Die vom physischen Typ angegebene Länge entspricht nicht der Länge des Datenmusterabgleichs für das Element im Nachrichtenmodell.
In den folgenden Nachrichten finden Sie weitere Informationen zu der Nachrichtengruppe und dem physischen Format.
- Antwort
- Möglicherweise kann das Problem durch eine der folgenden Maßnahmen behoben werden:
1. Prüfen Sie, ob im Nachrichtenmodell das richtige Datenmuster für das Element angegeben wurde.
2. Prüfen Sie, ob die Daten für das Element in der Eingabenachricht korrekt sind.
- BIP5633
- Die Datenlänge des Elements <Einfügung_1> entspricht nicht dem Wert für 'Mit Kennung/codierter Länge'.
Physischer Typ: Zeichenfolge mit Null am Ende
Mit Kennung/codierter Länge: <Einfügung_2> Zeichen
Datenlänge: <Einfügung_3> Zeichen
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Die Trennung der Datenelemente entspricht 'Mit Kennung/codierter Länge'. Der physische Typ des Elements ist 'Zeichenfolge mit Null am Ende'. Die durch das Nullabschlusszeichen angegebene Länge der Zeichenfolge entspricht nicht dem Wert für 'Mit Kennung/codierter Länge' in der Eingabenachricht. Der Wert für 'Mit Kennung/codierter Länge' muss um eine Stelle größer als die Zeichenfolgelänge sein, damit das Nullabschlusszeichen berücksichtigt wird.
In nachfolgenden Nachrichten finden Sie weitere Informationen zur Nachrichtengruppe und zum physischen Format.
- Antwort
- Das Problem kann möglicherweise durch eine der folgenden Maßnahmen behoben werden:
1. Prüfen Sie, ob in der Eingabenachricht für das Element der richtige Wert für 'Mit Kennung/codierter Länge' angegeben wurde.
2. Prüfen Sie, ob die Daten für das Element in der Eingabenachricht korrekt sind.
- BIP5634
- Das Element <Einfügung_1> innerhalb der unaufgelösten Auswahl <Einfügung_2> hat den physischen Typ <Einfügung_3>, der innerhalb einer unaufgelösten Auswahl nicht zulässig ist.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Wenn eine unaufgelöste Auswahl festgestellt wird, wird die Höchstlänge der Auswahl auf Basis aller möglichen Auflösungen der Auswahl berechnet. Wenn ein Element den physischen Typ 'Codierte Zeichenfolgelänge 1', 'Codierte Zeichenfolgelänge 2' oder 'Zeichenfolge mit Null am Ende' aufweist, kann seine Länge nicht auf Basis des Nachrichtenmodells berechnet werden. Eine Auswahl ist unaufgelöst, wenn sie die Datenelementtrennung 'Feste Länge', 'AL3 mit fester Länge', 'Alle Elemente mit Begrenzer' oder 'Elemente variabler Länge mit Begrenzer' hat.
- Antwort
- Eine mögliche Maßnahme ist die Änderung des Nachrichtenmodells, sodass in einer unaufgelösten Auswahl kein Element mit dem physischen Typ 'Codierte Zeichenfolgelänge 1', 'Codierte Zeichenfolgelänge 2' oder 'Zeichenfolge mit Null am Ende' enthalten ist.
- BIP5635
- Das Element <Einfügung_1> hat den physischen Typ <Einfügung_2>, der nicht innerhalb einer Gruppe oder komplexen Typs zulässig ist, die bzw. der als Trennzeichen für Datenelemente 'Mit Kennung/codierter Länge' aufweist.
- Fehlerkategorie
- 30 : Schwer wiegender Fehler
- Erläuterung
- Wenn ein Element den physischen Typ 'Codierte Zeichenfolgelänge 1' oder 'Codierte Zeichenfolgelänge 2' hat, ist es nicht innerhalb einer Gruppe oder komplexen Typs zulässig, die bzw. der als Trennzeichen für Datenelemente 'Mit Kennung/codierter Länge' aufweist. Der Grund hierfür ist, dass sowohl der physische Typ als auch das Trennzeichen für Datenelemente im Eingabedatenstrom Längen angeben, die möglicherweise zueinander in Konflikt stehen.
- Antwort
- Eine mögliche Maßnahme ist die Änderung des Nachrichtenmodells, sodass kein Element mit dem physischen Typ 'Codierte Zeichenfolgelänge 1' oder 'Codierte Zeichenfolgelänge 2' in einer Gruppe oder einem komplexen Typ enthalten ist, die bzw. der das Trennzeichen 'Mit Kennung/codierter Länge' aufweist.
- BIP5636
- Für das Formatierungssteuerzeichen bei Byte <Einfügung_1> wurden keine anderen Bedeutungen festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5637
- TDS-Worker: Die Baumstruktur enthält ein unzulässiges Auswahlelement in Typ <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der TDS-Worker kann offen definierte oder sich selbst definierende Elemente innerhalb einiger Trennungstypen nicht verarbeiten. Dieser Fehler weist darauf hin, dass ein solches Element innerhalb der Auswahl eines solchen Typs gefunden wurde. Der TDS-Worker kann das Schreiben der Nachricht daher nicht fortsetzen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Auswahlauflösung korrekt auf ein vordefiniertes Element verweist.
- BIP5651
- Im MIME-Headerblock, Zeile <Einfügung_1>, wurde kein gültiger Content-Type-Header gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Im MIME-Headerblock der höchsten Ebene und in allen MIME-Headerblöcken für verschachtelte, aus mehreren Teilen bestehende Teile ist ein gültiger Content-Type-Header erforderlich.
- Antwort
- Weitere Informationen zum MIME-Inhaltstyp (Content-Type) finden Sie im Information Center.
- BIP5652
- Im folgenden MIME-Headerblock wurde eine ungültige Headerzeile gefunden: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- MIME-Headerzeilen bestehen aus einem Name/Wert-Paar mit einem Doppelpunkt als Trennzeichen.
- Antwort
- Weitere Informationen zum MIME-Nachrichtenformat finden Sie im Information Center.
- BIP5653
- In Zeile <Einfügung_1> wurde ein MIME-Teilebegrenzer gefunden, der ungültig ist.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- MIME-Begrenzer für mehrere Teile beginnen mit zwei Bindestrichen, auf die eine lokal eindeutige Grenzzeichenfolge folgt.
- Antwort
- Weitere Informationen zum MIME-Nachrichtenformat finden Sie im Information Center.
- BIP5654
- In Zeile <Einfügung_1> wurde ein unerwartetes Datenende festgestellt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Möglicherweise wurden die Daten abgeschnitten, oder ein MIME-Begrenzer bzw. Headerblocktrennzeichen fehlt.
- Antwort
- Weitere Informationen zum MIME-Nachrichtenformat finden Sie im Information Center.
- BIP5655
- Es wurde ein MIME-Endbegrenzer gefunden, der hier ungültig ist: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- MIME-Begrenzer für mehrere Teile beginnen mit zwei Bindestrichen, auf die eine Grenzzeichenfolge folgt, und enden mit zwei weiteren Bindestrichen.
- Antwort
- Weitere Informationen zum MIME-Nachrichtenformat finden Sie im Information Center.
- BIP5656
- Unerwarteter Syntaxanalysefehler bei oder in der Nähe von: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwarteter Syntaxanalysefehler.
- Antwort
- Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5657
- Ein unerwartetes Element, das nur aus einem Wert besteht, wurde in der logischen Baumstruktur gefunden: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Elemente, die nur aus einem Wert bestehen, können nur als erstes und/oder letztes untergeordnetes Element von Teilen angezeigt werden, wobei sie MIME-Präambel- bzw. Epilogdaten darstellen.
- Antwort
- Weitere Informationen zum MIME-Nachrichtenformat finden Sie im Information Center.
- BIP5658
- In einem Content-Type-Header wurde der ungültige MIME-Typ <Einfügung_1> gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der MIME-Parser akzeptiert nicht alle MIME-Typen.
- Antwort
- Weitere Informationen zu zulässigen MIME-Typen finden Sie im Information Center.
- BIP5659
- Der MIME-Parser konnte Daten in oder in der Nähe von Zeile <Einfügung_1> nicht aus Base64 konvertieren.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Parser hat Daten gefunden, die von ihrem Content-Transfer-Encoding-Header als Base64-codiert identifiziert wurden. Bei den Daten handelt es sich nicht um eine gültige Base64-Sequenz.
- Antwort
- Weitere Informationen zum MIME-Nachrichtenformat finden Sie im Information Center.
- BIP5661
- In der logischen MIME-Baumstruktur ist in der Nähe von Knoten <Einfügung_1> ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die logische Baumstruktur entspricht nicht der für MIME erwarteten Struktur.
- Antwort
- Weitere Informationen zur logischen MIME-Baumstruktur finden Sie im Information Center.
- BIP5662
- Ungültiger Knoten in logischer MIME-Baumstruktur gefunden: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Im Kontext eines nicht mehrteiligen Inhaltstyps (Content-Type) wurde ein Teileknoten (Parts) gefunden.
- Antwort
- Weitere Informationen zur logischen MIME-Baumstruktur finden Sie im Information Center.
- BIP5663
- In der logischen MIME-Baumstruktur ist bei Element <Einfügung_1> ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Im Kontext eines mehrteiligen Inhaltstyps (Content-Type), der keine gültige Grenzwertparameterdefinition enthält, wurde ein Element gefunden.
- Antwort
- Weitere Informationen zur logischen MIME-Baumstruktur finden Sie im Information Center.
- BIP5664
- In der logischen MIME-Baumstruktur ist bei Knoten <Einfügung_1> ein Fehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das letzte untergeordnete Element eines Datenknotens muss Eigentum der BLOB-Domäne sein.
- Antwort
- Weitere Informationen zur logischen MIME-Baumstruktur finden Sie im Information Center.
- BIP5665
- Der MIME-Parser hat in oder in der Nähe von Zeile <Einfügung_1> einige Daten aus dem Bitstrom gelöscht.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der MIME-Parser hat Prolog- oder Epilogdaten gefunden und gelöscht.
- Antwort
- Weitere Informationen zur logischen MIME-Baumstruktur finden Sie im Information Center.
- BIP5666
- Der folgende Codierungswert wird vom MIME-Parser als 0 interpretiert: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der angegebene Codierungswert ist ungültig.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Codierungswert richtig festgelegt wurde. Wenn der Wert gültig zu sein scheint, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5667
- Der für den Grenzwertparameter angegebene Wert in oder in der Nähe von <Einfügung_1> ist ungültig.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für Multipart-MIME ist ein gültiger Grenzwertparameter im Inhaltstyp-Header (Content-Type) erforderlich.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob der Content-Type-Wert korrekt ist, und stellen Sie sicher, dass der Grenzwert keine nachgestellten Leerzeichen enthält. Informationen zum MIME-Inhaltstyp (Content-Type) und Grenzwert finden Sie im Information Center.
- BIP5668
- Der MIME-Parser hat einen Fehler im Nachrichten-Bitstrom entdeckt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die MIME-Nachricht war ungültig. Die Ursache hierfür liegt unter Umständen in einem oder mehreren MIME-Headern.
- Antwort
- Weitere Informationen zu diesem Fehler finden Sie in den nachfolgenden Meldungen.
- BIP5701
- A JSON parsing error occurred on line <Einfügung_1> column <Einfügung_2>. An invalid JSON character (UTF-8: <Einfügung_3>) was found in the input bit stream.
The JSON parser was expecting to find one of the following characters or types: <Einfügung_5>.
The internal error code is <Einfügung_4>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- This error was reported by the JSON parser, and is typically the result of a badly formed JSON message.
- Antwort
- Other possible causes are:
1. A character that is not supported by JSON is present in the instance message data.
JSON supports only a subset of control characters; therefore, you must ensure that no unsupported characters, such as X'00', appear in the document.
2. The Coded Character Set ID that is defined in the message header does not reflect the contents of the instance message.
3. A character that must be escaped is present in a JSON string.
Some characters cannot be used in a JSON string without being escaped. For example, " and / must be replaced with the corresponding escape sequences \" and \/.
- BIP5702
- Es ist ein JSON-Analysefehler aufgetreten. Das Ende des Bitstroms wurde erreicht, bevor die Nachricht abgeschlossen wurde.
Der JSON-Parser hat erwartet, eines der folgenden Zeichen oder einen der folgenden Typen zu finden: <Einfügung_2>
Der interne Fehlercode ist <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wurde vom JSON-Parser gemeldet und ist normalerweise das Ergebnis einer abgeschnittenen JSON-Nachricht.
- Antwort
- Eine weitere mögliche Ursache ist, dass eine Zeichenfolge in den Nachrichtendaten nicht korrekt geschlossen wurde.
Stellen Sie sicher, dass alle Zeichenfolgen in der Nachricht geschlossen wurden.
- BIP5703
- In Zeile <Einfügung_1> Spalte <Einfügung_2> ist ein JSON-Analysefehler aufgetreten. Im Eingabebitstrom wurde ein ungültiges JSON-Escapezeichen (UTF-8: <Einfügung_3>) gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wurde vom JSON-Parser gemeldet und ist normalerweise das Ergebnis einer fehlerhaft formatierten JSON-Nachricht.
- Antwort
- Folgendes sind weitere mögliche Ursachen:
1. Die im Nachrichtenheader definierte ID für den codierten Zeichensatz spiegelt den Inhalt der Instanznachricht nicht wider.
- BIP5704
- In Zeile <Einfügung_1> Spalte <Einfügung_2> ist ein JSON-Analysefehler aufgetreten. Im Eingabebitstrom wurde ein ungültiges JSON-Bareword (UTF-8: <Einfügung_3>) gefunden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Dieser Fehler wurde vom JSON-Parser gemeldet und ist normalerweise das Ergebnis einer fehlerhaft formatierten JSON-Nachricht.
- Antwort
- Folgendes sind weitere mögliche Ursachen:
1. Die im Nachrichtenheader definierte ID für den codierten Zeichensatz spiegelt den Inhalt der Instanznachricht nicht wider.
- BIP5705
- Es sind Fehler bei der JSON-Syntaxanalyse aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse von JSON sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
- BIP5706
- Es sind JSON-Schreibfehler aufgetreten.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während dem Schreiben von JSON sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
- BIP5707
- Die JSON-Syntaxanalyse wurde wegen eines internen Fehlers gestoppt.
Interner Fehlercode ist <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Antwort
- Überprüfen Sie andere Fehlernachrichten, um die Fehlerursache zu ermitteln.
Wenn Sie die Ursache nicht ermitteln können, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5708
- Es ist ein JSON-Schreibfehler aufgetreten. Beim Typ des Elements 'Data' handelt es sich nicht um 'JSON.Array' oder 'JSON.Object'.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der JSON-Nachricht wurde festgestellt, dass der Typ des Elements 'Data' ungültig ist.
- Antwort
- Stellen sie sicher, dass das Element 'Data' in der JSON-Baumstruktur vom Typ 'JSON.Array' oder 'JSON.Object' ist.
- BIP5709
- A JSON writing error occurred. The child of a JSON.Array element is not of type JSON.Array, JSON.Object, or NameValue.
The element causing the problem is: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, a child of a JSON.Array element was found to have an invalid type.
- Antwort
- Ensure that the child element in the JSON tree is of the type JSON.Array, JSON.Object, or NameValue.
- BIP5710
- A JSON writing error occurred. The child of a JSON.Object element is not of type JSON.Array, JSON.Object, or NameValue.
The element causing the problem is: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, a child of a JSON.Object element was found to have an invalid type.
- Antwort
- Ensure that the child element in the JSON tree is of the type JSON.Array, JSON.Object, or NameValue.
- BIP5711
- A code page conversion error occurred while parsing a JSON message with code page <Einfügung_2>.
Conversion error code: <Einfügung_1>1
Failing character: <Einfügung_3>3
Position in source input bit stream: <Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- The message contains a character that does not appear in the required code page conversion table.
- Antwort
- Ensure that the application that generated the message uses a valid code page in the message header.
Ensure that all the characters used are valid in that code page.
Ensure that the message does not contain an invalid Byte Order Mark (BOM).
- BIP5712
- A JSON writing error occurred. More than one <Einfügung_1> element was found as a child of the root element.
The element causing the problem is: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, more than one <Einfügung_1> element was found as a child of the root element.
- Antwort
- Ensure that there is no more than one <Einfügung_1> element as a child of the root element.
- BIP5713
- A JSON writing error occurred. An invalid element, <Einfügung_1>, was found as a child of the root element.
The element causing the problem is: <Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, an invalid element, <Einfügung_1>, was found as a child of the root element.
Only specific elements can be children of the root element in a JSON message.
- Antwort
- Remove the element <Einfügung_1> from the JSON message tree, or move it to become a child of the Data element in the JSON message tree.
- BIP5714
- A JSON writing error occurred. No element named 'Data' was found as a child of the root element.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message no element named 'Data' was found as a child of the root element.
There must be one, and only one element named 'Data' as a child of the root element.
- Antwort
- Create a child of the root element named 'Data'.
- BIP5715
- A JSON writing error occurred. A NameValue element was found containing one or more child elements.
The element causing the problem is: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, a NameValue element was found containing one or more child elements.
A NameValue element in a JSON message tree cannot contain child elements.
- Antwort
- Remove the child elements from the NameValue elements.
- BIP5716
- A JSON parsing error occurred on line <Einfügung_1> column <Einfügung_2>. An invalid JSON number (UTF-8: <Einfügung_3>) was found in the input bit stream.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- This error was reported by the JSON parser, and is usually the result of a badly formed JSON message.
- Antwort
- Other possible causes are:
1. The Coded Character Set ID that is defined in the message header does not reflect the contents of the instance message.
- BIP5717
- A JSON writing error occurred. A numeric value was found that cannot be represented in JSON.
The element causing the problem is: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, a numeric value was found that cannot be represented in JSON.
Numeric values of 'NAN', 'INF', and 'INFINITY' cannot be represented in JSON.
- Antwort
- Remove the elements that have invalid values.
- BIP5718
- A JSON parsing error occurred on line <Einfügung_1> column <Einfügung_2>. An invalid Unicode escape sequence (Unicode codepoint: <Einfügung_3>) was found in the input bit stream.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- This error was reported by the JSON parser, and is usually the result of a badly formed JSON message.
- Antwort
- Other possible causes are:
1. The Unicode codepoint is not in the Basic Multilingual Plane.
2. The Unicode codepoint is part of a surrogate pair, and does not have a corresponding leading or trailing surrogate.
Ensure that the surrogate pairs are encoded properly, for example - "𝄞" corresponds to U+1D11E.
3. The Unicode codepoint is defined to be a Unicode non-character, for example - U+FFFF.
4. The Coded Character Set ID that is defined in the message header does not reflect the contents of the instance message.
- BIP5719
- A JSON parsing error occurred. A message that is not a valid JSON message was found in the input bit stream.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- This error was reported by the JSON parser at line <Einfügung_4>, column <Einfügung_5>, and is typically the result of a message that does not comply with the JSON specification.
- Antwort
- Possible causes are:
1. If the document is in JSON format, it must begin with a <Einfügung_1> (object) or <Einfügung_2> (array) character, and this document does not.
2. If the document is in JSON with padding (JSONP) format, it must begin with valid padding, and this document does not.
Ensure that the padding is valid, and that it is followed by a <Einfügung_3> character.
Ensure that valid JSON data, starting with a <Einfügung_1> (object) or <Einfügung_2> (array) character, follows the <Einfügung_3> character.
3. The Coded Character Set ID that is defined in the message header does not reflect the contents of the instance message.
- BIP5720
- The PHP array index append operator '[]' was used on an existing element that cannot be implicitly converted to a JSON array.
The element causing the problem is: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- The PHP array index append operator '[]' can be used on existing elements in a JSON message tree, but only if the element is already a JSON array or a 'Name' element with no child elements.
You cannot implicitly convert a 'NameValue' or 'Value' element to be a JSON array, and you cannot implicitly convert a 'Name' element with one or more child elements to be a JSON array.
You can use the element type 'MB_JSON_ARRAY' to explicitly convert an element to be a JSON array before using the '[]' operator.
- Antwort
- Correct the path to the element or the message tree, or add an explicit type conversion for the element before you use the '[]' operator.
- BIP5721
- A JSON writing error occurred. The type of the 'Padding' element is not 'NameValue'.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, the 'Padding' element was found to have an invalid type.
- Antwort
- Ensure that the 'Padding' element in the JSON tree is of the type 'NameValue'.
- BIP5722
- A JSON writing error occurred. The 'Padding' element has one or more child elements.
The element causing the problem is: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, the 'Padding' element was found to have one or more child elements.
- Antwort
- Ensure that there are no children of the 'Padding' element in the message tree.
- BIP5723
- A JSON writing error occurred. The 'Padding' element exists, but the value was found to be an empty string.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- While writing the JSON message, the value of the 'Padding' element was found to be an empty string.
- Antwort
- Ensure that the 'Padding' element has a value consisting of at least one character.
- BIP5724
- A code page conversion error occurred while parsing a JSON message with code page <Einfügung_2>.
Conversion error code: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- An unexpected code page conversion error occurred while parsing a JSON message.
- Antwort
- Possible causes are:
1. The Coded Character Set ID that is defined in the message header does not reflect the contents of the instance message.
2. The message contains a character that does not appear in the required code page conversion table.
3. The message contains a Byte Order Mark (BOM) that does not match the Coded Character Set ID.
If you are unable to find the cause, contact your IBM support center.
- BIP5725
- The JSON parser encountered an error while initializing a code page converter.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- A code page converter used for character conversion could not be initialized. This failure might be caused by an invalid code page specified in the message header.
- Antwort
- Ensure that the application that generated the message uses a valid code page in the message header.
- BIP5801
- Im DFDL-Parser ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Folgende Operation wurde versucht: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der DFDL-Parser hat das Signal gesendet, dass eine Operation fehlgeschlagen ist. Vom Parser wurde keine Fehlerbeschreibung zur Verfügung gestellt.
- Antwort
- Dies ist ein interner Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5802
- In der DFDL-Serialisierungsmethode ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Folgende Operation wurde versucht: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der DFDL-Parser hat das Signal gesendet, dass eine Operation fehlgeschlagen ist. Vom Parser wurde keine Fehlerbeschreibung zur Verfügung gestellt.
- Antwort
- Dies ist ein interner Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5803
- Die DFDL-Syntaxanalyse wurde aufgrund aufgetretener Fehler gestoppt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse einer DFDL-Nachricht sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die Syntaxanalyse gestoppt wurde.
- Antwort
- Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
- BIP5804
- Die DFDL-Serialisierung wurde aufgrund aufgetretener Fehler gestoppt.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die Serialisierung gestoppt wurde.
- Antwort
- Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache.
- BIP5805
- Der DFDL-Parser hat das Signal gesendet, dass ein interner Fehler aufgetreten ist.
Die Nachricht des DFDL-Parsers lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse einer DFDL-Nachricht sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache. Wenn Sie die Ursache nicht finden können, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5806
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass ein interner Fehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache. Wenn Sie die Ursache nicht finden können, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5807
- Der DFDL-Parser hat das Signal gesendet, dass ein Verarbeitungsfehler aufgetreten ist.
Die Nachricht des DFDL-Parsers lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse einer DFDL-Nachricht sind Verarbeitungsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des DFDL-Parsers und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5808
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass ein Verarbeitungsfehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur sind Verarbeitungsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5809
- Der DFDL-Parser hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung eines DFDL-Schemas ein Fehler aufgetreten ist.
Die Nachricht des DFDL-Parsers lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse einer DFDL-Nachricht ist ein DFDL-Schemafehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des DFDL-Parsers und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5810
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung eines DFDL-Schemas ein Fehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur ist ein DFDL-Schemafehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5811
- Der DFDL-Parser hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung einer DFDL-Nachricht ein Gültigkeitsfehler aufgetreten ist.
Die Nachricht des DFDL-Parsers lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse einer DFDL-Nachricht ist ein DFDL-Gültigkeitsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des DFDL-Parsers und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5812
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur ein Gültigkeitsfehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur ist ein DFDL-Gültigkeitsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5813
- Der DFDL-Parser hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung einer DFDL-Nachricht eine Warnung ausgegeben wurde.
Die Nachricht des DFDL-Parsers lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Während der Syntaxanalyse einer DFDL-Nachricht wurde eine DFDL-Warnung ausgegeben.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht des DFDL-Parsers lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5814
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur eine Warnung ausgegeben wurde.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur wurde eine DFDL-Warnung ausgegeben.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht der Serialisierungsmethode lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5815
- Im DFDL-Prüfprogramm ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Folgende Operation wurde versucht: <Einfügung_1>.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das DFDL-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass eine Operation fehlgeschlagen ist. Vom Prüfprogramm wurde keine Fehlerbeschreibung zur Verfügung gestellt.
- Antwort
- Dies ist ein interner Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BIP5816
- Das DFDL-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas ein Fehler aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>. Die Bibliothek wird als Teil der Anwendung <Einfügung_3> implementiert.
Die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung einer DFDL-Nachricht sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5817
- Das DFDL-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas eine Warnung ausgegeben wurde.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>. Die Bibliothek wird als Teil der Anwendung <Einfügung_3> implementiert.
Die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_4>4
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas wurde eine DFDL-Warnung ausgegeben.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5818
- Die DFDL-Gültigkeitsprüfung wurde aufgrund von Fehlern gestoppt.
Folgende Bibliothek wurde verarbeitet: <Einfügung_1>1
Die Bibliothek wird als Teil der Anwendung <Einfügung_2> implementiert.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von DFDL-Schemas, die in einer Bibliothek enthalten sind, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die DFDL-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5819
- Der DFDL-Parser konnte keine DFDL-Schemadateien in der Bibliothek <Einfügung_1> finden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der DFDL-Parser konnte keine DFDL-Schemadateien in der Bibliothek <Einfügung_1> finden. Die DFDL-Syntaxanalyse kann nicht fortgesetzt werden. Die Bibliothek muss mindestens eine DFDL-Schemadatei enthalten.
- Antwort
- Folgende Ursachen sind möglich:
1. Die angegebene Bibliothek wurde nicht im Broker implementiert.
2. Die angegebene Bibliothek wurde zwar implementiert, der Bibliotheksname wurde jedoch falsch geschrieben.
3. Die angegebene Bibliothek enthält keine gültigen DFDL-Schemadateien.
Stellen Sie sicher, dass die angegebene Bibliothek implementiert wurde, dass die angegebene Bibliothek mindestens eine DFDL-Schemadatei enthält und dass der Bibliotheksname ohne Fehler eingegeben wurde.
- BIP5820
- Die DFDL-Serialisierungsmethode konnte keine DFDL-Schemadateien in der Bibliothek <Einfügung_1> finden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die DFDL-Serialisierungsmethode konnte keine DFDL-Schemadateien in der Bibliothek <Einfügung_1> finden. Die DFDL-Serialisierung kann nicht fortgesetzt werden. Die Bibliothek muss mindestens eine DFDL-Schemadatei enthalten.
- Antwort
- Folgende Ursachen sind möglich:
1. Die angegebene Bibliothek wurde nicht im Broker implementiert.
2. Die angegebene Bibliothek wurde zwar implementiert, der Bibliotheksname wurde jedoch falsch geschrieben.
3. Die angegebene Bibliothek enthält keine gültigen DFDL-Schemadateien.
Stellen Sie sicher, dass die angegebene Bibliothek implementiert wurde, dass die angegebene Bibliothek mindestens eine DFDL-Schemadatei enthält und dass der Bibliotheksname ohne Fehler eingegeben wurde.
- BIP5821
- Der DFDL-Parser erfordert einen gültigen Bibliotheksnamen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der DFDL-Parser erfordert einen gültigen Bibliotheksnamen, das Feld enthielt jedoch keinen Eintrag. Die DFDL-Syntaxanalyse wurde gestoppt.
- Antwort
- Folgende Ursachen sind möglich:
1. Der Bibliotheksname wurde nicht im Knoten angegeben.
2. Der Bibliotheksname ist nicht im Ordner für Eigenschaften in der Nachrichtenbaumstruktur enthalten.
3. Die SET-Klausel wurde nicht im ESQL-Code für eine Anweisung des Typs CREATE ... PARSE angegeben.
4. Der messageSet-Parameter wurde nicht in Java für einen createElementAsLastChildFromBitstream-Aufruf angegeben.
- BIP5822
- Der DFDL-Parser erfordert ein gültiges Dokumentstammverzeichnis.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der DFDL-Parser erfordert ein gültiges Dokumentstammverzeichnis, das Feld enthielt jedoch keinen Eintrag. Die DFDL-Syntaxanalyse wurde gestoppt.
- Antwort
- Folgende Ursachen sind möglich:
1. Das Dokumentstammverzeichnis wurde nicht im Knoten angegeben.
2. Das Dokumentstammverzeichnis ist nicht im Ordner für Eigenschaften in der Nachrichtenbaumstruktur enthalten.
3. Die TYPE-Klausel wurde nicht im ESQL-Code für eine Anweisung des Typs CREATE ... PARSE angegeben.
4. Der messageType-Parameter wurde nicht in Java für einen createElementAsLastChildFromBitstream-Aufruf angegeben.
- BIP5823
- Die DFDL-Serialisierungsmethode erfordert einen gültigen Bibliotheksnamen.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die DFDL-Serialisierungsmethode erfordert einen gültigen Bibliotheksnamen, das Feld enthielt jedoch keinen Eintrag. Die DFDL-Serialisierung wurde gestoppt.
- Antwort
- Folgende Ursachen sind möglich:
1. Der Bibliotheksname wurde nicht im Knoten angegeben.
2. Der Bibliotheksname ist nicht im Ordner für Eigenschaften in der Nachrichtenbaumstruktur enthalten.
3. Die SET-Klausel wurde nicht im ESQL-Code für eine ASBITSTREAM-Anweisung angegeben.
- BIP5824
- Die DFDL-Gültigkeitsprüfung wurde aufgrund von Fehlern gestoppt.
Folgende Anwendung wurde verarbeitet: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von DFDL-Schemas, die in einer Anwendung enthalten sind, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die DFDL-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5825
- Die DFDL-Gültigkeitsprüfung wurde aufgrund von Fehlern gestoppt.
Folgende Bibliothek wurde verarbeitet: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von DFDL-Schemas, die in einer Bibliothek enthalten sind, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die DFDL-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5826
- Der DFDL-Parser erfordert ein gültiges Dokumentstammverzeichnis. <Einfügung_1> stellt kein gültiges Dokumentstammverzeichnis dar.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der DFDL-Parser erfordert ein gültiges Dokumentstammverzeichnis, das Feld wies jedoch ein falsches Format auf. Die DFDL-Syntaxanalyse wurde gestoppt.
- Antwort
- Folgende Formate sind für das Dokumentstammverzeichnis gültig:
1. <Einfügung_2> - Dokumentstammverzeichnis ohne Namensbereich.
2. <Einfügung_3> - Dokumentstammverzeichnis mit leerem Namensbereich.
3. <Einfügung_4> - Dokumentstammverzeichnis mit Namensbereich.
- BIP5827
- Der DFDL-Parser konnte keine DFDL-Schemadateien in der Anwendung <Einfügung_1> finden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der DFDL-Parser konnte keine DFDL-Schemadateien in der Anwendung <Einfügung_1> finden. Die DFDL-Syntaxanalyse kann nicht fortgesetzt werden. Die Anwendung oder eine ihrer Bibliotheken muss mindestens eine DFDL-Schemadatei enthalten.
- Antwort
- Folgende Ursachen sind möglich:
1. Die angegebene Anwendung und ihre Bibliotheken enthalten keine gültigen DFDL-Schemas.
Stellen Sie sicher, dass die angegebene Anwendung mindestens ein DFDL-Schema enthält.
- BIP5828
- Die DFDL-Serialisierungsmethode konnte keine DFDL-Schemadateien in der Anwendung <Einfügung_1> finden.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die DFDL-Serialisierungsmethode konnte keine DFDL-Schemadateien in der Anwendung <Einfügung_1> finden. Die DFDL-Serialisierung kann nicht fortgesetzt werden. Die Anwendung oder eine ihrer Bibliotheken muss mindestens eine DFDL-Schemadatei enthalten.
- Antwort
- Folgende Ursachen sind möglich:
1. Die angegebene Anwendung und ihre Bibliotheken enthalten keine gültigen DFDL-Schemadateien.
Stellen Sie sicher, dass die angegebene Anwendung mindestens eine DFDL-Schemadatei enthält.
- BIP5829
- Die DFDL-Serialisierungsmethode kann ein Element mit dem Typ <Einfügung_1> nicht serialisieren.
Folgendes Element wurde serialisiert:
<Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die DFDL-Serialisierungsmethode kann ein Element mit dem Typ <Einfügung_1> nicht serialisieren. Dieser Typ wird von der DFDL-Spezifikation nicht unterstützt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass sich die Nachrichtenbaumstruktur nur aus Typen zusammensetzt, die von der DFDL-Spezifikation unterstützt werden:
1. Entfernen Sie die Elemente mit nicht unterstützten Typen aus der Nachrichtenbaumstruktur.
2. Setzen Sie den Wert der Elemente mit nicht unterstützten Typen auf NULL.
3. Wandeln Sie die Elemente mit nicht unterstützten Typen in Elemente mit unterstützten Typen mithilfe eines Rechenknotens um.
Sie können beispielsweise mit einem ESQL CAST den Typ INTERVAL in den Typ CHARACTER umwandeln.
- BIP5830
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass ein interner Fehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
Folgendes Element wurde serialisiert:
<Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Suchen Sie in weiteren Fehlernachrichten nach Hinweisen auf die Fehlerursache. Wenn Sie die Ursache nicht finden können, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5831
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass ein Verarbeitungsfehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
Folgendes Element wurde serialisiert:
<Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur sind Verarbeitungsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode und lösen Sie die dort angegebenen Probleme, indem Sie das angegebene Element ändern oder aus der DFDL-Nachrichtenbaumstruktur löschen.
- BIP5832
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung eines DFDL-Schemas ein Fehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
Folgendes Element wurde serialisiert:
<Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur ist ein DFDL-Schemafehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode und lösen Sie die dort angegebenen Probleme, indem Sie das angegebene Element ändern oder aus der DFDL-Nachrichtenbaumstruktur löschen.
- BIP5833
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur ein Gültigkeitsfehler aufgetreten ist.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
Folgendes Element wurde serialisiert:
<Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur ist ein DFDL-Gültigkeitsfehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode und lösen Sie die dort angegebenen Probleme, indem Sie das angegebene Element ändern oder aus der DFDL-Nachrichtenbaumstruktur löschen.
- BIP5834
- Die DFDL-Serialisierungsmethode hat das Signal gesendet, dass bei der Verarbeitung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur eine Warnung ausgegeben wurde.
Die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lautet wie folgt:
<Einfügung_1>1
Folgendes Element wurde serialisiert:
<Einfügung_2>2
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Während der Serialisierung einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur wurde eine DFDL-Warnung ausgegeben.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht der DFDL-Serialisierungsmethode lesen und die dort angegebenen Probleme lösen, indem Sie das angegebene Element ändern oder aus der DFDL-Nachrichtenbaumstruktur löschen.
- BIP5835
- Es ist ein DFDL-Serialisierungsfehler aufgetreten. Es wurde festgestellt, dass ein NameValue-Element mindestens ein untergeordnetes Element enthält.
Folgendes Element verursacht den Fehler: <Einfügung_1>1
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Schreiben der DFDL-Nachricht wurde das Element 'NameValue' ermittelt, das mindestens ein untergeordnetes Element enthält.
Das Element 'NameValue' in einer DFDL-Nachrichtenbaumstruktur kann keine untergeordneten Elemente enthalten.
- Antwort
- Entfernen Sie die untergeordneten Elemente aus den Elementen des Typs 'NameValue'.
- BIP5836
- Dem DFDL-Compiler stand während der Vorverarbeitung von DFDL-Schemas für die DFDL-Domäne nicht genügend Speicher zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Vorverarbeitung von DFDL-Schemas für die DFDL-Domäne stand dem DFDL-Compiler nicht genügend Speicher zur Verfügung.
Aus diesem Grund wurde die Implementierung von DFDL-Schemas gestoppt.
- Antwort
- Erhöhen Sie den Speicher, der dem DFDL-Compiler zur Verfügung steht, indem Sie die Größe des JVM-Heapspeichers für die Ausführungsgruppe erhöhen. Dies kann mit dem Befehl 'mqsichangeproperties' oder dem Message Broker Explorer erfolgen.
Starten Sie die Ausführungsgruppe nach der Erhöhung des JVM-Heapspeichers erneut und wiederholen Sie die Implementierungsoperation. Die Größe des JVM-Heapspeichers muss möglicherweise mehrmals erhöht werden, bis die Implementierung erfolgreich ist.
Wenn Sie das Problem nicht beheben können, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.
- BIP5837
- Das DFDL-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas ein Fehler aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in der Anwendung <Einfügung_2>.
Die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung einer DFDL-Nachricht sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5838
- Das DFDL-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas eine Warnung ausgegeben wurde.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in der Anwendung <Einfügung_2>.
Die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas wurde eine DFDL-Warnung ausgegeben.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5839
- Das DFDL-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas ein Fehler aufgetreten ist.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>.
Die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung einer DFDL-Nachricht sind Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Lesen Sie die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms und lösen Sie die dort angegebenen Probleme.
- BIP5840
- Das DFDL-Prüfprogramm hat das Signal gesendet, dass bei der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas eine Warnung ausgegeben wurde.
Folgende Datei wurde verarbeitet: <Einfügung_1> in Bibliothek <Einfügung_2>.
Die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lautet wie folgt:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung eines DFDL-Schemas wurde eine DFDL-Warnung ausgegeben.
- Antwort
- Die Verarbeitung wird zwar fortgesetzt, Sie sollten jedoch die Nachricht des DFDL-Prüfprogramms lesen und die dort angegebenen Probleme lösen.
- BIP5841
- <Einfügung_1>
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- BIP5842
- <Einfügung_1>
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- BIP5843
- <Einfügung_1>
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- BIP5844
- Die DFDL-Gültigkeitsprüfung wurde gestoppt, da bei der Implementierung einer Bibliothek in einer Ausführungsgruppe Fehler aufgetreten sind.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während der Gültigkeitsprüfung von DFDL-Schemas, die in einer Bibliothek enthalten sind, sind Fehler aufgetreten. Dies hat dazu geführt, dass die DFDL-Gültigkeitsprüfung gestoppt wurde.
- Antwort
- Lesen Sie die weiteren Fehlernachrichten im Ereignisprotokoll, syslog oder Benutzertrace, um eventuell die Fehlerursache herausfinden zu können.
- BIP5845
- The DFDL parser could not find any DFDL schema files deployed to the execution group.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- The DFDL parser could not find any DFDL schema files deployed to the execution group. DFDL parsing cannot continue. The execution group must have at least one deployed library that contains one or more DFDL schema files.
- Antwort
- Possible causes are:
1. The libraries (if any) that are deployed to the execution group do not contain any valid DFDL schema files.
Ensure that at least one library is deployed to the execution group, and that the deployed library contains one or more DFDL schema files.
- BIP5846
- The DFDL serializer could not find any DFDL schema files deployed to the execution group.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- The DFDL serializer could not find any DFDL schema files deployed to the execution group. DFDL serialization cannot continue. The execution group must have at least one deployed library that contains one or more DFDL schema files.
- Antwort
- Possible causes are:
1. The libraries (if any) that are deployed to the execution group do not contain any valid DFDL schema files.
Ensure that at least one library is deployed to the execution group, and that the deployed library contains one or more DFDL schema files.
- BIP5847
- Die DFDL-Serialisierungsmethode ignoriert ein Element in der Baumstruktur. Dabei handelt es sich scheinbar um ein bestimmtes XML-Attribut, das von der DFDL-Spezifikation nicht unterstützt wird.
Das Attribut lautet <Einfügung_1> und hat den Wert <Einfügung_2>.
Folgendes Element wurde serialisiert:
<Einfügung_3>3
- Fehlerkategorie
- 0 : Information
- Erläuterung
- Die DFDL-Serialisierungsmethode kann kein Element in den Namensbereichen xmlns:, xsi: oder xml: serialisieren, da diese von der DFDL-Spezifikation nicht unterstützt werden. Die DFDL-Serialisierungsmethode ignoriert diese Elemente und setzt die Serialisierung der Nachrichtenbaumstruktur fort.
- Antwort
- Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP5848
- Die Grammatik ist mit diesem Parser nicht kompatibel.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Grammatik ist mit dieser Version des DFDL-Parsers nicht kompatibel.
- Antwort
- Das DFDL-Schema verwendet Funktionen, die von dem Broker, auf dem es implementiert wurde, nicht unterstützt werden. Lesen Sie hierzu die Details, die beim Hinzufügen des DFDL-Schemas zur Brokerarchivdatei vermerkt wurden, und/oder ziehen Sie eine Aktualisierung des Brokers in Erwägung.
- BIP5902
- Beim Parsen von Feld <Einfügung_2> für den Knoten oder die Komponente <Einfügung_4> ist ein Fehler in Parser <Einfügung_1> aufgetreten. Die syntaktisch analysierten Daten waren <Einfügung_3>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Diese Nachricht teilt den Namen des Feldes im Parser mit, das zu der Zeit des Auftretens des Fehlers syntaktisch analysiert wurde.
- Antwort
- Überprüfen Sie weitere zugehörige Nachrichten auf ausführliche Informationen zu diesem Fehler.
- BIP5903
- Ungültige Konfigurationsnachricht: Typ <Einfügung_1> ungültig für Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Nachrichten-Broker hat eine Konfigurationsnachricht mit der Anweisung empfangen, ein Nachrichtenformatdetail des Typs <Einfügung_1> zu erstellen, hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen gültigen Typ für die Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP5904
- Ungültige Konfigurationsnachricht: Typ <Einfügung_1> ungültig für Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Nachrichten-Broker hat eine Konfigurationsnachricht mit der Anweisung empfangen, ein Nachrichtenformatdetail des Typs <Einfügung_1> zu ändern, hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen gültigen Typ für die Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP5905
- Ungültige Konfigurationsnachricht: Typ <Einfügung_1> ungültig für Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Nachrichten-Broker hat eine Konfigurationsnachricht mit der Anweisung empfangen, ein Nachrichtenformatdetail des Typs <Einfügung_1> zu löschen, hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen gültigen Typ für die Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP5906
- Ungültige Konfigurationsnachricht: Typ <Einfügung_1> ungültig für Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der Nachrichten-Broker hat eine Konfigurationsnachricht mit der Anweisung empfangen, ein Nachrichtenformatdetail des Typs <Einfügung_1> zu berichten, hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen gültigen Typ für die Parser-Factory <Einfügung_2>.
- Antwort
- Keine Benutzeraktion erforderlich.
- BIP5907
- Ungültiges Ziel.
- Fehlerkategorie
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Zielelement muss ein Element des Typs 'Name' sein und darf keinen Wert enthalten. Darüber hinaus darf das Element nicht als 'special' (speziell) markiert sein. Das angegebene Element hat den Namen <Einfügung_1>, den Typ <Einfügung_2> und den Wert <Einfügung_3>.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Feldreferenz zur Identifizierung des Zielelements wie erforderlich auf ein Element des Typs 'Name' zeigt.
- BIP5912
- Fehler in Parser <Einfügung_1> beim Schreiben des Feldes namens <Einfügung_2> in den Bitstream.
- Fehlerkategorie
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Diese Nachricht teilt den Namen des Feldes im Parser mit, das zu der Zeit des Auftretens des Fehlers geschrieben wurde. Der Parser hat versucht, <Einfügung_3> in dieses Feld zu schreiben.
- Antwort
- Sie sollten überprüfen, ob gemeinsam mit dieser Nachricht noch weitere Nachrichten ausgegeben wurden, um den gesamten Fehlerkontext zu erhalten.