WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nicht transparente Elemente für den XMLNSC-Parser angeben

Sie können ein Element als nicht transparentes Element angeben. Sein Inhalt wird dann vom XMLNSC-Parser ignoriert.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Elemente anzugeben, die vom XMLNSC-Parser übersprungen werden sollen:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Nachrichtenflussknoten, klicken Sie auf Eigenschaften und wählen Sie Parser-Optionen aus.
  2. Am unteren Rand der Anzeige XMLNSC-Parseroptionen befindet sich ein Bereich, in dem die bereits als nicht transparente Elemente ausgewählten Elemente aufgeführt sind. Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein Element in diese Liste aufzunehmen. Ein neues Teilfenster Add Opaque elements Entry wird geöffnet.
  3. Geben Sie in dem Teilfenster Add Opaque elements Entry das neue XML-Element an, das nicht transparent analysiert werden sollen. Jedes nicht transparente Element muss als Name eines ESQL-Elements oder als XPath-Ausdruck der Form //Präfix:Name (oder //Name, falls Ihr Eingabedokument keine Namespaces enthält) angegeben werden.
    Anmerkung: Zur Bezeichnung des Namespace wird in der Regel ein Präfix und kein vollständiger Uniform-Resource-Identifier verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt XPath-Namespace-Unterstützung.
Klicken Sie auf Bearbeiten oder Löschen, um die Liste der nicht transparenten Elemente zu bearbeiten.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:04


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac21000_