Sollen WSDL- und XML-Schemainformationen für SOAPInput/SOAPReply-Flüsse verfügbar sein, die einen Web-Service implementieren, müssen Sie die SOAPInput-Knoteneigenschaft Enable support for ?wsdl (Unterstützung für '?wsdl' aktivieren) explizit setzen.
Sollten Sie wider Erwarten einen HTTPInput-HTTPReply-Fluss zur Unterstützung von ?wsdl-Abfragen in Zusammenhang mit einem SOAPInput-SOAPReply-Fluss implementiert haben, sollten Sie den HTTP-Fluss jetzt nicht weiter verwenden. Werden ?wsdl-Anforderungen direkt an den von diesem SOAPInput-Knoten verfügbar gemachten Endpunkt gesendet, ist diese Funktion weiterhin aktiv, selbst wenn interne WSDL-Implementierungsinformationen sich ändern sollten.
Verwenden der HTTP-Fluss und der SOAP-Fluss dasselbe Empfangsprogramm (das Brokerempfangsprogramm oder das integrierte Empfangsprogramm), kommt es zu Konflikten zwischen der HTTPInput-URL und der SOAPInput-URL und es wird eine Warnung ins Ereignisprotokoll geschrieben. In diesem Fall wird die ?wsdl-Anforderung zwar immer korrekt bearbeitet, die Web-Service-Anforderungen können aber zum SOAPInput- oder zum HTTPInput-Knoten gesendet werden.