WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Integrierten globalen Cache über WebSphere Message Broker Explorer konfigurieren

Sie können die Eigenschaften des Cache-Managers mithilfe von WebSphere Message Broker Explorer auf Ebene des Integrationsknotens (Broker) und auf Ebene des Integrationsservers (Ausführungsgruppe) konfigurieren.

Bevor Sie beginnen:

Weitere Informationen zur Standardtopologie des globalen Cache finden Sie im Abschnitt Übersicht über das Datencaching.

Über die in WebSphere Message Broker Explorer bereitgestellten Schnellansichten können Sie die Eigenschaften für einen Broker oder eine Ausführungsgruppe anzeigen. So können Sie beispielsweise feststellen, ob eine Ausführungsgruppe einen Katalog- oder Container-Server enthält. Klicken Sie in der Navigatoransicht auf einen Broker oder eine Ausführungsgruppe und rufen Sie in der Inhaltsansicht die Schnellansichten auf.

Bei Verwendung der Standardtopologie für den globalen Cache kann mithilfe des WebSphere Message Broker Explorer ein Portbereich definiert werden, den der Cache-Manager verwenden soll. Außerdem kann ein Host für das Empfangsprogramm für die Cachekomponenten festgelegt werden, die verwendet werden sollen (siehe Eigenschaften von Broker).

Darüber hinaus können Sie über WebSphere Message Broker Explorer die Standardtopologie inaktivieren und die Eigenschaften der Ausführungsgruppe explizit setzen (siehe Abschnitt Eigenschaften der Ausführungsgruppe) oder Cachekomponenten inaktivieren. Sollen die Daten im globalen Cache in mehreren brokers gemeinsam genutzt werden oder der Cache für eine erweiterte Verfügbarkeit konfiguriert werden, können Sie über WebSphere Message Broker Explorer eine XML-Richtliniendatei angeben.

Eigenschaften von Broker

Gehen Sie wie folgt vor, um die Cacherichtlinie und den Portbereich über WebSphere Message Broker Explorer festzulegen.
  1. Öffnen Sie WebSphere Message Broker Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Broker, für den Eigenschaften konfiguriert werden sollen, und klicken Sie auf Eigenschaften. Die Eigenschaften des Brokers werden angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Global Cache (Globaler Cache). Daraufhin werden die Eigenschaften des globalen Cache angezeigt.
  4. Setzen Sie die Cacherichtlinie auf none, default, disabled oder den vollständig qualifizierten Namen einer XML-Richtliniendatei.
    • Wird diese Eigenschaft auf default gesetzt, wird die Standardtopologie für den globalen Cache verwendet.
    • Wenn Sie diesen Parameter auf none setzen, müssen die Eigenschaften der Ausführungsgruppe explizit gesetzt werden.
    • Wenn Sie diesen Parameter auf disabled setzen, werden alle Cachekomponenten im Broker inaktiviert. Der Cache ist standardmäßig inaktiviert.
    • Wenn Sie den vollständig qualifizierten Namen einer Richtliniendatei angeben, werden die in der Richtliniendatei aufgeführten brokers für die gemeinsame Nutzung der Daten im globalen Cache konfiguriert. Es muss ein absoluter Pfad sein, kein relativer. Der Abschnitt Globalen Cache für mehrere Broker konfigurieren enthält weitere Informationen hierzu.
  5. Setzen Sie Portbereich auf generate (generieren) oder geben Sie einen bestimmten Portbereich an.
    • Bei Angabe eines Portbereichs muss der Wert dieses Parameters im Format 'xxxx-yyyy' angegeben werden. Der festgelegte Bereich muss mindestens 20 Ports umfassen.
    • Bei Angabe der Option generate generieren die brokers einen Portbereich, der von keinen anderen brokers auf diesem Computer verwendet wird. Der Broker wählt einen Portbereich aus, der mit '2800' beginnt. Wenn ein anderer Broker beispielsweise die Ports im Bereich 2800 bis 2819 verwendet, generiert der Broker den Portbereich 2820 bis 2839.
  6. Legen Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse fest, mit dem die Cachekomponenten empfangsbereit sind.
  7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf OK.
  8. Damit die neuen Einstellungen verwendet werden, müssen Sie den Broker erneut starten.

Eigenschaften der Ausführungsgruppe

Bevor Sie beginnen:
  1. Bevor die Eigenschaften für eine Ausführungsgruppe explizit gesetzt werden können, müssen Sie zunächst für den Broker die Eigenschaft für die Cacherichtlinie auf none setzen (siehe Abschnitt Eigenschaften von Broker). Die Eigenschaften der Ausführungsgruppe, die zuletzt über die Richtlinie auf Ebene des Brokers gesetzt wurden, werden als Ausgangspunkt für die Anpassung beibehalten.
  2. Damit die Richtlinienänderungen wirksam werden, müssen Sie den Broker erneut starten.
Eine Ausführungsgruppe im Broker enthält einen Katalogserver und bis zu drei weitere Ausführungsgruppen n in diesem Broker enthalten Container-Server. Wenn Sie die Ausführungsgruppe stoppen, die den einzigen Katalogserver enthält, ist der Cache nicht mehr verfügbar. Bei einer Inaktivierung der Standardtopologie müssen Sie deshalb sicherstellen, dass Sie den Katalogserver richtig positionieren. Wenn Sie die Ausführungsgruppe, die den Katalogserver enthält, erneut starten, kann sie anschließend nicht mehr mit den Container-Servern in den anderen Ausführungsgruppen kommunizieren. Obwohl diese Container-Server noch immer ausgeführt werden, sind sie kein Teil des Cache mehr und die zugehörigen Daten gehen verloren. Daher müssen Sie auch die Ausführungsgruppen , die die Container-Server enthalten, erneut starten. Sie können auch den Broker erneut starten, um alle Cachekomponenten zurückzusetzen.

So konfigurieren Sie über WebSphere Message Broker Explorer die Cache-Manager-Eigenschaften für eine Ausführungsgruppe:

  1. Öffnen Sie WebSphere Message Broker Explorer.
  2. Erweitern Sie in der Navigatoransicht den Ordner Broker und anschließend den Broker mit der Ausführungsgruppe, für die Eigenschaften gesetzt werden sollen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ausführungsgruppe und klicken Sie auf Eigenschaften. Die Eigenschaften des Brokers werden angezeigt.
  4. Klicken Sie auf Global Cache (Globaler Cache). Daraufhin werden die Eigenschaften des globalen Cache angezeigt.
  5. Definieren Sie die Eigenschaften nach Bedarf. Eine Beschreibung der konfigurierbaren Eigenschaften finden Sie im Abschnitt Parameterwerte für die Cache-Manager-Komponente.
  6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf OK.
  7. Damit die neuen Einstellungen verwendet werden, müssen Sie die Ausführungsgruppe erneut starten. (Denken Sie daran, dass der Cache nicht mehr verfügbar ist, wenn Sie die Ausführungsgruppe, die den Katalogserver enthält, stoppen und anschließend erneut starten.)
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:11


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bn23782_