Bevor Sie beginnen:Folgende Aufgaben müssen zunächst ausgeführt
werden:
So importieren Sie eine WSDL-Datei in eine Anwendung oder Bibliothek:
- Klicken Sie in der Ansicht Brokerentwicklung mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung oder Bibliothek und klicken Sie anschließend auf .
Der Assistent Neues Nachrichtenmodell wird geöffnet.
- Wählen Sie SOAP-XML-Daten aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie WSDL für Daten bereits vorhanden aus und klicken Sie auf Weiter.
- Der Name der in Schritt 1 ausgewählten Anwendung oder Bibliothek wird angezeigt. Sie können eine andere Anwendung oder Bibliothek für die WSDL-Datei auswählen oder eine neue Anwendung bzw. Bibliothek erstellen, indem Sie auf Neu klicken.
- Optional: Geben Sie einen Stammzielordner an.
Sie können entweder über Durchsuchen nach dem gewünschten Ordner suchen oder einen neuen Ordner erstellen.
Die importierten WSDL- und Schemadateien werden unterhalb des Stammordners in derselben Anordnung wie die Quellendateien abgelegt. Sie werden nicht in Verzeichnisse gestellt, die dem Namespace der WSDL- oder Schemadateien entsprechen.
- Optional: Geben Sie eine XML-Schemadatei an. Dieses Feld wird bei Auswahl einer Datei im Arbeitsbereich oder Dateisystem automatisch gefüllt. Standardmäßig haben die XML-Schemadateien denselben Namen wie die importierte Datei.
- Wählen Sie die WSDL-Datei aus, die aus dem Arbeitsbereich (oder aus einer externen URL) importiert werden soll, und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Bindungen aus, die importiert werden sollen, und klicken Sie auf Fertigstellen.
Bei jeder importierten Bindung wird für jedes globale Element, das von einem Teil in den Operationen der Bindung verwendet wird, ein Nachrichtenstammelement erstellt.
Die Dateien werden erstellt und in der Ansicht Brokerentwicklung unter der ausgewählten Anwendung bzw. Bibliothek angezeigt.
Nächste Schritte: Konfigurieren Sie einen bereits vorhandenen SOAP-Knoten, indem Sie eine implementierbare WSDL-Datei auf den Knoten ziehen. Alternativ dazu können Sie einen Web-Service auf Basis der Web Services Description Language in Ihrem Arbeitsbereich erstellen und die Operationen als separate untergeordnete Flüsse implementieren. Der Abschnitt Service auf Basis einer WSDL-Datei erstellen enthält weitere Informationen hierzu.