Das CSV-Format (Comma Separated Value) ist ein typisches Format zur Beschreibung von Daten in Tabellen oder Arbeitsblättern.
Das CSV-Format wird zum Austauschen von Daten zwischen Datenbankanwendungen oder Tabellenkalkulationsprogrammen verwendet. Obwohl das CSV-Format weit verbreitet ist, gibt es bisher keine formale Dokumentation einer verbindlichen Spezifikation. Es folgen einige der Regeln, durch die sich das CSV-Format auszeichnet:
12345,Schmidt, Johann, "Nordallee 3"<CR><LF>
41352,Meier, Hans, "Südstraße 5"<CR><LF>
53421,Schulze, Peter, "Ostweg 10"
Beispiele: xx"xx muss als "xx""xx" und "xxxx" muss als """xxxx""" angegeben werden.
Die Anführungszeichen müssen am Anfang und am Ende der Daten stehen, werden bei der Analyse des Feldes aus den Daten entfernt und nicht zur Ausgabebaumstruktur hinzugefügt. Beispielsweise ergibt sich aus den Daten A,"B",C eine Ausgabebaumstruktur mit den Werten A, B und C.
CSV-Nachrichten können mithilfe von Data Format Description Language (DFDL)-Schemadateien modelliert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Data Format Description Language (DFDL).
Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.
Sie haben auch die Möglichkeit, ein CSV-Nachrichtenmodell mithilfe des Assistenten Neues Nachrichtenmodell zu erstellen und die Option CSV auszuwählen.