Zur Erstellung eines Überwachungsmodells für WebSphere Business Monitor V7 oder höher exportieren Sie die Überwachungsdaten aus WebSphere Message
Broker.
Zur Erstellung eines Überwachungsmodells exportieren Sie Ihren Nachrichtenfluss als ZIP-Datei aus WebSphere Message
Broker und importieren ihn in WebSphere Business Monitor.
- Exportieren Sie Ihren Nachrichtenfluss aus WebSphere Message
Broker.
- Klicken Sie im WebSphere Message
Broker Toolkit mit der rechten Maustaste auf den
Nachrichtenfluss oder das
Nachrichtenbrokerprojekt und klicken Sie dann
auf Exportieren. Der Exportassistent wird gestartet.
- Klicken Sie auf
und anschließend auf Weiter.
- Wählen Sie die Flüsse aus, aus denen die Überwachungsdaten exportiert werden sollen, und geben Sie einen Dateinamen an.
- Optional: Geben Sie an, dass vorhandene Dateien ohne Warnung überschrieben werden sollen.
- Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Eine
ZIP-Datei mit den folgenden Überwachungsdaten zum Nachrichtenfluss wird erstellt:
- Alle in den Nachrichtenflussdateien definierten Überwachungsinformationen
- Die Datei WMBEvent.xsd, die das Schema für das ausgegebene Ereignis ist
- Alle XSD-Dateien der Nachrichtengruppen, auf die die ausgewählten Nachrichtenflüsse verweisen
Im Protokollverzeichnis des
Nachrichtenbrokerprojekts wird ein
Exportbericht in die Datei
flowProjectName_batchgen.report.txt geschrieben.
- Importieren Sie die exportierte ZIP-Datei in WebSphere Business Monitor V7 oder höher.
- Klicken Sie in der Perspektive 'Unternehmensüberwachung' von WebSphere Business Monitor mit der rechten Maustaste auf die Ansicht 'Projektexplorer' und wählen Sie Importieren aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten Überwachungsmodell generieren.
Wählen Sie in Abhängigkeit der in Ihrem Nachrichtenfluss enthaltenen Ereignisquellen eine oder mehrere der folgenden Schablonen aus:
- Average Transaction Duration (Durchschnittliche Transaktionsdauer): Diese Schablone steht zur Verfügung, wenn Sie die Ereignisquellen
transaction.Start, transaction.End
und transaction.Rollback erstellt haben. Wenn Sie diese Schablone auswählen, werden im Überwachungsmodell ein Messwert und eine Stoppuhr erstellt, die die durchschnittliche Transaktionsdauer angeben; aus den Daten der Stoppuhr wird zudem ein Leistungsindikator (KPI) erstellt.
- Number of Failed Transactions (Anzahl der fehlgeschlagenen Transaktionen): Diese Schablone steht zur Verfügung, wenn Sie die Ereignisquelle
transaction.Rollback erstellt haben.
Wenn Sie diese Schablone auswählen,
werden im Überwachungsmodell Messwerte erstellt, die die Anzahl der fehlgeschlagenen
Transaktionen sowie die durchschnittliche Transaktionsdauer (Standardwert: 01. Januar
9999 01:00:00) angeben. Außerdem werden eine Kennzahl und eine Dimension zum
Erstellen mehrdimensionaler Berichte erstellt. Weitere Informationen finden Sie im Information Center zu WebSphere Business Monitor im Abschnitt Defining Dimensions (Dimensionen definieren).
- Message Flow Correlation (Nachrichtenflusskorrelation): Diese Schablone gibt Informationen
zum Broker an (z. B. Brokername, Name der Ausführungsgruppe, 'parentTransactionID'
(Übergeordnete Transaktions-ID), 'globalTransactionID' (Globale Transaktions-ID)). Sie
können diese Informationen ebenso wie andere Messwerte und Leistungsindikatoren in einem Business
Space-Dashboard anzeigen.
Da diese Messwerte im Korrelationsausdruck für die
eingehenden Ereignisse verwendet werden, dürfen Sie diese Schablone nur auswählen,
wenn die Ereignisse für einen angegebenen Überwachungskontext aus derselben
Ausführungsgruppe stammen.
Ausführliche Anweisungen zur Verwendung von
WebSphere Business Monitor zur Überwachung von Nachrichtenflüssen finden Sie im
IBM®
WebSphere Business Process Management Version 7.0
Information Center im Abschnitt
Generating monitor models based on application monitoring
information from WebSphere Message
Broker (Überwachungsmodelle auf Basis der Anwendungsüberwachungsdaten aus WebSphere Message
Broker generieren).
- Installieren und konfigurieren Sie in WebSphere Business Monitor eine Message-driven Bean.
Damit WebSphere Business Monitor Ereignisse überwachen kann, müssen diese über eine Message-driven Bean an das CEI-Repository (CEI = Common Event Infrastructure) übergeben werden.
Die in WebSphere Application
Server aktive Message-driven Bean subskribiert das Ereignisthema und schreibt Ereignisse, die der Subskription entsprechen, als CEI-Ereignisse (CEI = Common Base Event) in das CEI-Repository. WebSphere Business Monitor stellt ein Muster mit einer Message-driven Bean bereit. Anweisungen zu dessen Installation und Konfiguration finden Sie im Abschnitt WebSphere
Business Monitor-Beispiel ausführen.
- Stellen Sie sicher, dass für den Nachrichtenfluss eine Subskription des Ereignisthemas registriert ist.
- Erstellen Sie ein WebSphere Business Monitor-Dashboard.
Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie im Abschnitt IBM
WebSphere Business Process Management Version 7.0
Information Center. Dieser Schritt wird auch durch das Muster im Abschnitt WebSphere
Business Monitor-Beispiel ausführen veranschaulicht.
- Konfigurieren Sie in WebSphere Message
Broker über Überwachungsereignisse oder ein Überwachungsprofil Ereignisquellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten:
- Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Ereignisse aktiviert sind.
Der Abschnitt Ereignisquellen aktivieren und inaktivieren enthält weitere Informationen hierzu.
- Aktivieren Sie in WebSphere Message
Broker die Überwachung für den implementierten Nachrichtenfluss.
Der Abschnitt Überwachung aktivieren enthält weitere Informationen hierzu.
Nach Durchführung dieser Schritte können Sie über den implementierten Nachrichtenfluss Nachrichten senden und die zugehörigen Ereignisse im WebSphere Business Monitor-Dashboard anzeigen.