WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

DFDL-Sprache: Unsichere Punkte

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie DFDL-Parser Auswahlen, optionale Elemente und variable Gruppen auflösen.

Ein DFDL-Parser ist ein rekursiv absteigender Parser, der zur Auflösung der folgenden unsicheren Punkte Look-Ahead verwendet: Der Parser muss so lange spekulativ versuchen, Daten zu analysieren, bis klar ist, dass ein Objekt entweder existiert oder nicht existiert. Bis zur eindeutigen Bestätigung der Bedingung bewirkt ein Verarbeitungsfehler, dass der Parser den Fehler unterdrückt, zurückspringt und eine Alternative versucht. Zur Verhinderung eines nicht angebrachten Backtrackings (Zurückspringens) können Sie die Anmerkung 'dfdl:discriminator' verwenden. Diese gibt an, dass die Existenz des entsprechenden Objekts bekannt ist. Auch Initiatoren können bestätigen, dass die Existenz eines Objekts bekannt ist. Falls es zu allen Alternativen einen Initiator gibt, sollten Sie die Eigenschaft 'dfdl:initiatedContent' in der übergeordneten Folge bzw. Auswahl auf 'yes' (ja) setzen, anstatt die Anmerkungen 'dfdl:discriminator' zu verwenden.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:32


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | df20085_