WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Broker für Test- und Produktionsumgebungen konfigurieren

Erstellen Sie auf einem oder mehreren Computern einen oder mehrere Broker und konfigurieren Sie diese auf Ihren Test- und Produktionssystemen so, dass Nachrichten, die Ihre Geschäftsdaten enthalten, verarbeitet werden können.

Unter Linux on x86 und Windows können Sie nach der Installation des Brokers und des WebSphere Message Broker Toolkits eine Erstkonfiguration erstellen, um WebSphere Message Broker kennenzulernen, und danach mit der Entwicklung Ihrer Anwendungen beginnen. Sie können auch eine Umgebung für die erweiterte Anwendungsentwicklung und für den Test von Komponenten konfigurieren. Diese Tasks werden im Abschnitt Broker für Entwicklungsumgebungen konfigurieren beschrieben.

Informationen zur Planung und Konfiguration der für Ihre Test- oder Produktionsumgebung erforderlichen Ressourcen finden Sie in diesem Abschnitt:

  1. Planen Sie das System.
  2. Bei der Konfiguration eines Brokers unter z/OS müssen Sie die z/OS-Umgebung anpassen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Autorisierung und die richten Berechtigungen verfügen, um Komponenten zu erstellen und darauf zuzugreifen. Sie finden weitere Informationen hierzu in den Abschnitten Autorisierung für Konfigurationstasks und Brokerkomponente-Sicherheit.
  4. Erstellen Sie die Komponenten.
  5. Wenn Sie das WebSphere Message Broker Toolkit oder WebSphere Message Broker Explorer verwenden, müssen Sie die Broker in der Workbench für Entwickler oder Administratoren konfigurieren.
  6. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie den richtigen Betriebsmodus für Ihre Lizenz verwenden, prüfen Sie den Betriebsmodus Ihres Brokers.
  7. Erstellen und konfigurieren Sie die Datenbanken.
  8. Wenn Sie die Datenintegrität von Transaktionen sicherstellen möchten, konfigurieren Sie die globale Koordination von Transaktionen.
  9. Wenn Sie Verbindungen zu externen Ressourcen wie unternehmensweiten Informationssystemen (EIS), IMS oder JMS herstellen möchten, konfigurieren Sie die Eigenschaften zur Verbindung mit externen Ressourcen.
  10. Wenn Sie die Speicherung von Ereignissen für Aggregations-, Collector- oder Zeitlimitknoten oder die Überwachung von Ereignisquellen konfigurieren möchten, konfigurieren Sie die für Nachrichtenflüsse erforderlichen internen Ressourcen.
  11. Wenn Sie Objekte in einer anderen Sprache oder Codepage anzeigen möchten, ändern Sie die Ländereinstellung.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:09


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ae03240_