Sie können eine Konfigurationsdatei erstellen, über die das WebSphere Application
Server-Plug-in oder das Apache-Modul mod_proxy eine Verbindung zu einem Web-Server wie IBM® HTTP
Server herstellen kann.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Konfigurationsdatei zu erstellen:
- Wählen Sie in der Navigatoransicht die Broker aus, für die Sie eine Konfigurationsdatei erstellen möchten. Wenn Sie mit mehreren Brokern arbeiten möchten, drücken Sie
die Steuertaste, während Sie die Broker auswählen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Broker und wählen Sie Konfiguration des Ports für den Export aus.
- Wählen Sie die Konfiguration aus, die Sie exportieren möchten.
- Wenn Sie das WebSphere Application
Server-Plug-in verwenden möchten, wählen Sie WAS-Plug-in-Konfiguration aus.
- Wenn Sie das Modul mod_proxy verwenden möchten, wählen Sie
mod_proxy Configuration aus.
- Navigieren Sie im Dialogfenster 'Speichern unter' zu einem Zielverzeichnis für die
Konfigurationsdatei und geben Sie einen Dateinamen Ihrer Wahl ein.
- Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu speichern.
Nachdem Sie eine Konfigurationsdatei erstellt haben, können Sie anhand der Anweisungen für
das jeweilige Produkt den Web-Server konfigurieren: