Der Adapterverbindungsassistent ist ein
Tool, mit dem Sie Services konfigurieren können. Der Adapterverbindungsassistent stellt eine Verbindung zum JD Edwards EnterpriseOne-Server her, erkennt Services (basierend auf den von Ihnen angegebenen Suchkriterien) und generiert auf der Grundlage der erkannten Services Geschäftsobjekte, Schnittstellen sowie Import- oder Exportdateien.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt WebSphere Adapter for JD Edwards EnterpriseOne
Information Center.
Mit WebSphere Message
Broker können Sie eine Verbindung zum
JD Edwards EnterpriseOne-Server herstellen, um das Metadatenrepository auf dem JD Edwards EnterpriseOne-Server zu durchsuchen.
Sie geben Verbindungsinformationen wie beispielsweise Benutzername und Kennwort für den Zugriff auf den Server an sowie den Betriebsmodus, der für abgehende oder eingehende Anforderungen verwendet werden soll:
- Für eine abgehende Anforderung geben Sie eine Geschäftsfunktion oder eine XML-Liste an.
- Für eine eingehende Anforderung geben Sie Echtzeitereignisse an.
Anschließend können Sie Suchkriterien eingeben und Informationen auswählen (z. B. bei Geschäftsfunktionen durch Verwendung des Suchfilters in Bibliotheken oder bei XML-Listen durch Auswahl von Tabellen).
Bei Ausführung des Adapterverbindungsassistenten werden ein Adapterverbindungsprojekt sowie eine Bibliothek erstellt, die die Schnittstellen, Geschäftsobjekte sowie den Adapter enthalten.
Vom
Adapterverbindungsassistenten wird außerdem eine Importdatei (für die
Ausgangsverarbeitung) oder eine Exportdatei (für die Eingangsverarbeitung) erzeugt.
- In der Importdatei sind die im Assistenten angegebenen Einstellungen für die verwalteten Verbindungsfactory-Eigenschaften enthalten.
- In der Exportdatei sind die im Assistenten angegebenen Einstellungen für die Aktivierungsspezifikationseigenschaften enthalten.