WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Abgehende Adaptereigenschaften für Siebel

Über die abgehenden Adaptereigenschaften wird festgelegt, wie der Adapter eine abgehende Verbindungsinstanz mit dem Siebel-Anwendung erstellt und wie Operationen auf dem Server ausgeführt werden. Diese Eigenschaften können über den Adapterverbindungsassistenten festgelegt werden.

In der folgenden Tabelle werden die abgehenden Adaptereigenschaften beschrieben. Eine detailliertere Beschreibung von jeder Eigenschaft finden Sie in den Abschnitten nach der Tabelle.
Tabelle 1. Verwaltete Verbindungsfactory-Eigenschaften
Eigenschaftsname Beschreibung
Adapter-ID Der Name der Adapterinstanz in den Protokoll- und Tracedateien
Codepage Gibt die Codepage an, die der Adapter für die Verbindung zum Siebel-Server verwendet
Verbindungs-URL Die Verbindungs-URL für die Verbindung zur Siebel-Anwendung
Sprachencode Der Sprachencode, der bei der Anmeldung beim Siebel-Server verwendet wird
Maximale Anzahl Datensätze (maxRecords) Die maximale Anzahl an Datensätzen, die bei der Operation 'RetrieveAll' zurückgegeben werden soll
Kennwort Das Kennwort für den entsprechenden Benutzernamen
Präfix Das Präfix für den Geschäftsobjektnamen
Resonate Support Gibt an, dass, falls Resonate Support auf dem Siebel-Server installiert ist und der Wert auf True (Wahr) gesetzt ist, der Adapter die Lastausgleichsfunktion nutzt, um die Verbindung zum Siebel-Server effizienter herzustellen.
Fehler bei leerer Ergebnismenge anzeigen (errorOnEmptyResultSet) Bei einem Geschäftsobjekt gibt diese Eigenschaft an, ob der Adapter ein leeres Geschäftsobjekt oder 'RecordNotFoundException' zurückgibt, wenn als Ergebnis einer Operation 'RetreiveAll' keine Datensätze zurückgegeben werden. Bei einem Geschäftsservice gibt die Eigenschaft an, ob der Adapter eine Ausnahme generiert, wenn eine zurückgegebene Siebel-Nachricht gleich Null ist.
Benutzername Benutzername für die Anmeldung an der Siebel-Anwendung
Anzeigemodus Gibt den Anzeigemodus für den Siebel-Server an und steuert, welche Daten davon abgerufen und welche Aktionen darauf ausgeführt werden können

Adapter-ID (AdapterID)

Diese Eigenschaft gibt eine bestimmte Implementierung oder Instanz des Adapters an.

Tabelle 2. Details zur Eigenschaft 'Verbindungs-URL'
Erforderlich Ja
Standardwert 001
Eigenschaftentyp String
Verwendung Diese Eigenschaft legt die Adapterinstanz in den Protokoll- und Tracedateien fest und dient auch zur Ermittlung der Adapterinstanz bei der Adapterüberwachung. Die Adapter-ID bildet zusammen mit einer adapterspezifischen Kennung, SEBLRA, den vom Protokoll- und Traceanalysetool verwendeten Komponentennamen. Ist die Eigenschaft für die Adapter-ID beispielsweise auf '001' gesetzt, lautet die Komponenten-ID 'SEBLRA001'.

Wenn Sie mehrere Instanzen desselben Adapters ausführen, ist darauf zu achten, dass die ersten sieben Zeichen der Adapter-ID-Eigenschaft für jede Instanz eindeutig sind, damit die Protokoll- und Traceinformationen mit einer bestimmten Adapterinstanz korreliert werden können. Wenn die ersten sieben Zeichen einer Adapter-ID-Eigenschaft eindeutig sind, ist auch die Komponenten-ID für mehrere Instanzen dieses Adapters eindeutig. Sie können somit die Protokoll- und Traceinformationen mit einer bestimmten Adapterinstanz korrelieren.

Beispiel: Sie legen als Adapter-ID-Eigenschaft zweier Instanzen von WebSphere Adapter for Siebel Business Applications 001 und 002 fest. Die Komponenten-IDs dieser Instanzen, SEBLRA001 und SEBLRA002, sind kurz genug, um eindeutig zu bleiben, sodass Sie die beiden Adapterinstanzen voneinander unterscheiden können. Instanzen mit längeren Adapter-ID-Eigenschaften dagegen können nicht voneinander unterschieden werden. Wenn Sie als Adapter-ID-Eigenschaften zweier Instanzen 'Instance01' und 'Instance02' festlegen, ist es nicht möglich, die Protokoll- und Traceinformationen zu jeder Adapterinstanz zu prüfen, da die Komponenten-ID beider Instanzen abgeschnitten wird und dann 'SEBLRAInstanc' lautet.

Mehrsprachig Ja
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Nein

Codepage (codePage)

Gibt die Codepage an, die der Adapter für die Verbindung zum Siebel-Server verwendet.
Tabelle 3. Details zur Eigenschaft 'Codepage'
Erforderlich Nein
Standardwert Kein Standardwert
Eigenschaftentyp String
Verwendung

Über diese Eigenschaft können Sie die Codepagedetails angeben, die der Adapter für die Verbindung zum Siebel-Server verwendet.

Von der Siebel Java™-Data-Bean wird eine begrenzte Liste mit Codepageeinstellungen unterstützt. Falls die aktuelle Codepageeinstellung Ihrer Laufzeitumgebung nicht unterstützt wird, kann es sein, dass der Adapter keine Verbindung zum Siebel-Server herstellen kann.

Mithilfe der Codepageeigenschaft ändert der Adapter bei der ersten Verbindung zum Siebel-Server die Eigenschaft file.encoding der aktuellen Java Virtual Machine (JVM). Diese Änderung kann sich auf andere Anwendungen auswirken, die auf derselben JVM ausgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Codepagewert für alle Anwendungen gültig ist.

Mehrsprachig Nein
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Nein

Verbindungs-URL (ConnectionURL)

Diese Eigenschaft gibt die Verbindungs-URL für die Verbindung zur Siebel-Anwendung an.
Tabelle 4. Details zur Eigenschaft 'Verbindungs-URL'
Erforderlich Ja
Standardwert Kein Standardwert
Eigenschaftentyp String
Verwendung Protokoll://Rechnername:Port/Name des Unternehmens/Objektmanager/Servername

Für Siebel 7.0.5 bis 7.5x:
siebel://<IP_Adresse>/siebel/SSEObjMgr_ENU/sebldev1
Für Siebel 7.8:
siebel://<IP_Adresse>:2321/Sieb78/SSEObjMgr_enu
Für Siebel 8:
siebel://<IP_Adresse>:2321/SBA_80/SSEObjMgr_enu

Die Standardportnummer ist 2320. In den obigen Beispielen (für die Siebel Versionen 7.8 und 8) wurde ein anderer Port (2321) angegeben.
Mehrsprachig Ja
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Ja

Sprachencode (LanguageCode)

Diese Eigenschaft gibt den Sprachencode an, der bei der Anmeldung beim Siebel-Server verwendet wird.
Tabelle 5. Details zur Eigenschaft 'Sprachencode'
Erforderlich Ja
Mögliche Werte Keine
Standardwert ENU
Eigenschaftentyp String
Verwendung Wenn die Ländereinstellung des Systems 'Englisch' ist, hat diese Eigenschaft den Wert ENU (English). Dieser Wert wird bei der Anmeldung beim Siebel-Server verwendet.
Mehrsprachig Nein
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Nein

Maximale Anzahl Datensätze (maxRecords)

Diese Eigenschaft gibt die maximale Anzahl der Datensätze an, die bei der Operation 'RetrieveAll' zurückgegeben wird.

Tabelle 6. Details zur Eigenschaft 'Maximale Anzahl Datensätze'
Erforderlich Ja
Standardwert 100
Verwendung Wenn die Anzahl der Treffer in der Datenbank den Wert der Eigenschaft 'MaximumRecords' überschreitet, gibt der Adapter den Fehler 'MatchesExceededLimitException' zurück. Mithilfe dieser Eigenschaft kann der Adapter Probleme wegen zu geringen Speicherplatzes vermeiden.
Eigenschaftentyp Ganzzahl
Mehrsprachig Nein
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Nein

Kennwort (Password)

Diese Eigenschaft gibt das Kennwort für den entsprechenden Benutzernamen an.
Tabelle 7. Details zur Eigenschaft 'Kennwort'
Erforderlich Ja
Standardwert Kein Standardwert
Eigenschaftentyp String
Beispiel sadmin
Verwendung Diese Eigenschaft wird auf der Registerkarte für Ereigniskonfiguration angezeigt, nachdem Sie im Adapterverbindungsassistenten im Fenster für Verbindungseigenschaften auf Erweitert geklickt haben. Das Kennwort wird in Dateien mit den Erweiterungen .import und .export gespeichert, sodass der Adapter nach der Implementierung eine Verbindung zur Siebel-Anwendung herstellen kann. Wenn ein J2C-Authentifizierungsaliasname verwendet wird, ist kein Kennwort erforderlich.
Mehrsprachig Ja
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Ja

Präfix (Prefix)

Diese Eigenschaft gibt das Präfix für den Geschäftsobjektnamen an.
Tabelle 8. Details zur Eigenschaft 'Präfix'
Erforderlich Nein
Standardwert Kein Standardwert
Eigenschaftentyp String
Verwendung Die Präfixzeichenfolge wird dem Geschäftsobjektnamen vorangestellt.
Beispiel Wenn Sie das Präfix 'IBM' verwenden, ein Geschäftsobjekt für den EAI Siebel Adapter und die Einfügemethode 'Insert' generieren und das Integrationsobjekt 'Account (PRM ANI)' auswählen, wird dementsprechend das Geschäftsobjekt '
IBMEAISiebelAdapterInsertAccountU40PRMANIU41
' erstellt, wobei 'U40' und 'U41' die Unicode-Ersatzwerte für (and) sind.
Mehrsprachig Ja
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Ja

Resonate Support (ResonateSupport)

Diese Eigenschaft gibt an, ob der Siebel-Server Resonate Support verwendet.
Tabelle 9. Details zur Eigenschaft 'Resonate Support'
Erforderlich Nein
Mögliche Werte

True (wahr)
False

Standardwert True (Wahr)
Eigenschaftentyp Boolean
Verwendung Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, wird die Eigenschaft auf True (Wahr) gesetzt, d. h. der Adapter nutzt die Lastausgleichsfunktion, um die Verbindung zum Siebel-Server effizienter herzustellen. Wenn Sie das Kontrollkästchen inaktivieren, wird die Eigenschaft auf False (Falsch) gesetzt.
Mehrsprachig Nein

Fehler bei leerer Ergebnismenge anzeigen (errorOnEmptyResultSet)

Bei einem Geschäftsobjekt gibt diese Eigenschaft an, ob der Adapter ein leeres Geschäftsobjekt oder 'RecordNotFoundException' zurückgibt, wenn als Ergebnis einer Operation RetreiveAll keine Datensätze zurückgegeben werden. Bei einem Geschäftsservice gibt diese Eigenschaft an, ob der Adapter eine Ausnahme generiert, wenn eine zurückgegebene Siebel-Nachricht gleich Null ist.

Tabelle 10. Details zur Eigenschaft 'Fehler bei leerer Ergebnismenge anzeigen'
Erforderlich Nein
Standardwert

Bei einem Geschäftsobjekt: True (Wahr)

Bei einem Geschäftsservice: False (Falsch)

Eigenschaftentyp Boolean
Verwendung
Bei einem Geschäftsobjekt:
  • Wenn diese Eigenschaft auf True gesetzt wird, wird eine Ausnahme "record not found" (Datensatz nicht gefunden) ausgegeben, wenn bei der Operation 'RetreiveAll' keine Datensätze gefunden werden.
  • Wird diese Eigenschaft auf False gesetzt, wird ein leeres Geschäftsobjekt zurückgegeben, falls bei der Operation 'RetreieveAll' keine Datensätze gefunden werden.
Bei einem Geschäftsservice:
  • Wenn diese Eigenschaft auf True gesetzt wird, wird eine Ausnahme "record not found" (Datensatz nicht gefunden) ausgegeben, wenn keine Datensätze zurückgegeben werden.
  • Wird diese Eigenschaft auf False gesetzt, wird eine leere Siebel-Nachricht zurückgegeben, falls keine Datensätze zurückgegeben werden.
Mehrsprachig Nein
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Nein

Benutzername (UserName)

Diese Eigenschaft gibt den Benutzernamen für die Anmeldung an der Siebel-Anwendung an.
Tabelle 11. Details zur Eigenschaft 'Benutzername'
Erforderlich Ja
Mögliche Werte Keine
Standardwert Kein Standardwert
Eigenschaftentyp String
Verwendung Diese Eigenschaft wird auf der Registerkarte für Ereigniskonfiguration angezeigt, nachdem Sie im Adapterverbindungsassistenten im Fenster für Verbindungseigenschaften auf Erweitert geklickt haben. Der Benutzername wird in Dateien mit den Erweiterungen .import und .export gespeichert, sodass der Adapter nach der Implementierung eine Verbindung zur Siebel-Anwendung herstellen kann. Wenn ein J2C-Authentifizierungsaliasname verwendet wird, ist kein Kennwort erforderlich.
Mehrsprachig Ja
Unterstützt für bidirektionale Sprachen Ja

Anzeigemodus (ViewMode)

Diese Eigenschaft gibt den Siebel-Anzeigemodus an und steuert, welche Daten abgerufen und welche Aktionen ausgeführt werden können.
Tabelle 12. Details zur Eigenschaft 'Anzeigemodus'
Erforderlich Ja
Mögliche Werte 1 - 9
Standardwert 3.
Eigenschaftentyp Ganzzahl
Verwendung Die Eigenschaft 'Anzeigemodus' gilt nur für Siebel-Geschäftsobjekte, jedoch nicht für Siebel-Geschäftsservices. Bei Verwendung dieser Eigenschaft für Siebel-Geschäftsobjekte ist der Standardwert 3.
Beispiel Der Adapter unterstützt die Werte 1 bis 9. Beispiel: 1 entspricht 'Manager View' (Manageransicht), 2 entspricht 'Personal View' (Persönliche Ansicht) und 3 entspricht 'All View' (Alles anzeigen).
Mehrsprachig Nein
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:37


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | rbp_sba_outbound_props_WMB