WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtengruppen: TDS-Eigenschaften für Verbundelemente des binären Typs

Feldkennung und physische Darstellung.

Die nachfolgend beschriebenen TDS-Eigenschaften gelten für:

Feldkennung

Eigenschaft Typ Bedeutung
Tag String Gibt den Wert an, über den das Objekt in einem Nachrichtenbitstrom ermittelt wird.

Handelt es sich um ein Objekt des einfachen Typs und ist die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente des komplexen Typs/der komplexen Typen, dem bzw. denen das Objekt untergeordnet ist, auf Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/fester Länge oder Mit Kennung/codierte Länge gesetzt, dann darf diese Eigenschaft nicht leer sein.

Ist das Objekt ein komplexes Element und ist die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente des übergeordneten Elements auf Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/fester Länge oder Mit Kennung/codierter Länge gesetzt, kann die Eigenschaft einen leeren Wert enthalten.

Für jedes Element im Nachrichtensatz muss diese Eigenschaft auf einen eindeutigen Wert gesetzt werden, d. h., es dürfen nicht mehrere Elemente im Nachrichtensatz denselben Wert für diese Eigenschaft enthalten.

Datenmuster String Gibt den regulären Ausdruck an, mit dem der Parser die Daten in der Nachricht erkennt, die dem Objekt zugeordnet werden sollen. Diese Eigenschaft wird verwendet, wenn die Methode Trennzeichen für Datenelemente im komplexen Typ auf Datenmuster verwenden gesetzt ist. Nähere Informationen finden Sie unter Nachrichtengruppen: Syntax für reguläre Ausdrücke.
Begrenzer für Wiederholelemente String Geben Sie den Begrenzer für sich wiederholende Elemente an.

Dieser Begrenzer wird nur verwendet, wenn das Element wiederholt wird und die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente der übergeordneten Gruppe oder des komplexen Typs auf Alle Elemente mit Begrenzer oder Elemente variabler Länge mit Begrenzer gesetzt ist.

Wenn die oben genannten Bedingungen wahr sind, wird ein Standardwert bereitgestellt. Ist der Nachrichtenstandard HL7, wird das mnemonisches Zeichen <HL7_RS> verwendet. Ist der Nachrichtenstandard nicht HL7 und ist die maximale Anzahl der Wiederholungen festgelegt, wird der Begrenzer der übergeordneten Gruppe oder des komplexen Typs verwendet.

Wenn keine der oben genannten Bedingungen wahr ist, wird kein Standardwert bereitgestellt.

Physische Darstellung

Eigenschaft Typ Bedeutung
Länge Ganzzahl Geben Sie die erwartete Länge des Objekts in Längeneinheiten an.

Wenn kein Längenverweis angegeben ist, muss eine Länge ungleich null angegeben werden.

Der Standardwert ist von der Einstellung der Nachrichtensatzeigenschaft Standardlänge vom logischen Typ ableiten abhängig. Wenn Standardlänge vom logischen Typ ableiten ausgewählt ist, wird der Standardwert aus einer beliebigen Wertvorgabe (Schemafacette) für die Länge oder maximale Länge (maxLength) für den einfachen Typ des Objekts abgeleitet.

Längenverweis Aufgezählter Typ Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn Physischer Typ auf Text, Binär oder TLOG-spezifisch gesetzt ist. Wird diese Eigenschaft angegeben, hat sie Vorrang vor dem Wert der Eigenschaft Längeneinheiten.

Geben Sie die ID eines gleichgeordneten ganzzahligen Objekts an, dessen Wert die Länge des betreffenden Objekts festlegt. Das gleichgeordnete Objekt muss vor dem aktuellen Objekt in der Nachrichtenstruktur definiert werden.

Informationen zur Änderung der Elementreihenfolge finden Sie unter Nachrichtengruppen: Objekte umordnen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:03


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ad16380_