IMS ist ein nachrichtenbasierter Transaktionsmanager und hierarchischer Datenbankmanager für z/OS. Externe Anwendungen können mithilfe von Transaktionen mit Anwendungen, die in IMS aktiv sind, interagieren.
Neben diesen Komponenten gibt es IMS Connect, das die Kommunikation für IMS steuert, indem es einen oder mehrere Clients mit einem oder mehreren IMS-Systemen verbindet. IMS Connect steuert außerdem den Lastausgleich und unterstützt den von IBM® gelieferten Client, den IMS TM-Ressourcenadapter.
Das folgende Diagramm zeigt die Kommunikationsebenen zwischen WebSphere Message Broker und IMS.
Die WebSphere MQ-IMS-Bridge ist eine Komponente von WebSphere MQ for z/OS. Sie können damit aus WebSphere MQ-Anwendungen auf Anwendungen Ihres IMS-Systems zugreifen. Weitere Informationen zur WebSphere MQ-IMS-Bridge finden Sie im WebSphere MQ Version 7 Information Center online.
Das IMS SOAP-Gateway ist eine Web-Service-Lösung, die IMS-Assets in eine Umgebung mit einer serviceorientierten Architektur (SOA) integriert. Der Abschnitt IMS SOAP Gateway - Webseite enthält weitere Informationen hierzu.
Weitere Details zur Zusammenarbeit von IMS und WebSphere Message Broker finden Sie im Abschnitt IMS-Knoten.
Weitere Informationen zu IMS und seinen Komponenten finden Sie auf der IBM Information Management Software-Bibliothekswebseite, die Links zum IMS Information Center und zugehörigen IBM Redbooks enthält.