Erstellen Sie eine Nachrichtendefinition aus einer Datenstruktur und formen Sie eine Nachricht mithilfe eines anderen Nachrichtenflussknotens.
Sie können die Position innerhalb der Baumstruktur der eingehenden Nachricht angeben, aus der Daten zum Erstellen der Anforderung abgerufen werden, die vom CICSRequest-Knoten gesendet wird. Geben Sie diese Position über die Anforderungseigenschaft Datenposition des CICSRequest-Knotens an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ergebnisnachricht mit einer eingehenden Nachricht kombinieren.
Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.
Das folgende Beispiel zeigt eine in der MRM-Domäne modellierte Nachricht, die von einem CICSRequest-Knoten empfangen und an CICS gesendet werden kann.
COBOL-Copybook
Dieses Beispiel zeigt die Struktur der Daten, die von CICS erwartet wird. Das Copybook beschreibt den binären Aufbau der Daten, der vom empfangenden CICS-Programm erwartet wird.
01 DFHAXCS-REQUEST.
10 AXCS-COMMAND PIC S9(9) COMP.
10 AXCS-FILE PIC X(8).
10 AXCS-RIFLD PIC X(6) VALUE SPACES.
10 AXCS-DATA.
15 AXCS-STAT PIC X(1) VALUE SPACES.
15 AXCS-RECID PIC X(6) VALUE SPACES.
15 AXCS-NAME PIC X(20) VALUE SPACES.
15 AXCS-ADDRESS PIC X(20) VALUE SPACES.
15 AXCS-PHONE PIC X(8) VALUE SPACES.
15 AXCS-DATE PIC X(8) VALUE SPACES.
15 AXCS-AMOUNT PIC X(8) VALUE SPACES.
15 AXCS-COMMENT PIC X(9) VALUE SPACES.
Anhand des Beispiel-Copybooks kann eine binäre Struktur erstellt werden, für die ein Kommunikationsbereich oder Speicherbereich von 98 Bytes erforderlich ist:
Name | Typ und Größe |
---|---|
AXCS-COMMAND | 4 Byte Ganzzahl (Vollwort) |
AXCS-FILE | 8 Byte Zeichenfolge |
AXCS-RIFLD | 6 Byte Zeichenfolge |
AXCS-STAT | 1 Byte Zeichenfolge |
AXCS-RECID | 6 Byte Zeichenfolge |
AXCS-NAME | 20 Byte Zeichenfolge |
AXCS-ADDRESS | 20 Byte Zeichenfolge |
AXCS-PHONE | 8 Byte Zeichenfolge |
AXCS-DATE | 8 Byte Zeichenfolge |
AXCS-AMOUNT | 8 Byte Zeichenfolge |
AXCS-COMMENT | 9 Byte Zeichenfolge |
Summe | 98 Bytes |
Die Struktur des COBOL-Copybooks muss als Nachrichtendefinition importiert werden (siehe weitere Informationen im Abschnitt Nachrichtengruppen: Aus COBOL-Copybooks importieren) und es muss eine Nachricht mit einer solchen Struktur an den CICSRequest-Knoten übergeben werden. Für die Zuordnung des zurückgegebenen Kommunikationsbereichs ist möglicherweise ein zweites Copybook erforderlich.