Sie können einem Code-Plug-in-Projekt PHP-Code hinzufügen, um eine Musterinstanz zu ändern, die von einem Musterbenutzer generiert wird.
Bevor Sie diese Aufgabe ausführen, müssen folgende Aufgaben abgeschlossen sein:
Sie können PHP-Code zu einem Code-Plug-in-Projekt hinzufügen, indem Sie ein PHP-Script auswählen, das bei der Erstellung einer Musterinstanz ausgeführt wird. Sie können wählen, ob die Ausgabe dieses Scripts in eine Datei geschrieben werden soll. So können Sie beispielsweise ein PHP-Script schreiben, mit dem eine ESQL-Datei erstellt wird, die im benutzerdefinierten Muster Verwendung findet.
Wenn Sie bei der Erstellung des Code-Plug-ins PHP-Unterstützung hinzugefügt haben, werden eine PHP-Schablone und Beispielscripts erstellt und dem Projekt hinzugefügt. Alternativ dazu können Sie ein eigenes PHP-Script schreiben. Unabhängig davon, wie das Script erstellt wird, müssen Sie eigenen Code innerhalb des Scripts hinzufügen, um die erforderlichen Schritte zur Erstellung einer Musterinstanz abzuschließen. Beispiele für PHP-Code zur Erfüllung allgemeiner Aufgaben finden Sie unter Beispiele für PHP-API-Code. Referenzinformationen zur PHP-API zur Mustererstellung finden Sie unter PHP-API für benutzerdefinierte Muster.
So wählen Sie ein PHP-Script zur Ausführung während der Erstellung der Musterinstanz aus:
- Falls das Fenster Add Java or PHP Code (Java- oder PHP-Code hinzufügen) nicht geöffnet ist, klicken Sie auf der Musterkonfiguration tab im Mustererstellungseditor auf Hinzufügen. Das Fenster Add Java or PHP Code (Java- oder PHP-Code hinzufügen) wird geöffnet.
- Wählen Sie in der Liste Type of code (Codetyp) PHP aus.
- Wählen Sie in der Liste Projektname das Projekt bzw. Plug-in mit dem PHP-Script aus, das bei der Erstellung der Musterinstanz ausgeführt werden soll. Wenn das erforderliche Plug-in installiert ist, sich jedoch nicht in Ihrem Arbeitsbereich befinden, müssen Sie auf Browse (Durchsuchen) klicken und das erforderliche Plug-in auswählen.
- Wählen Sie in der Liste PHP-Dateiname den Namen des Scripts aus, das bei der Erstellung einer Musterinstanz ausgeführt werden soll. In der Liste PHP-Dateiname sind alle PHP-Scripts aufgeführt, die in dem von Ihnen ausgewählten Projekt oder Plug-in enthalten sind.
- Optional: Wählen Sie zur Speicherung der Ausgabe des PHP-Scripts in einer Datei Ausgabe aus der PHP-Datei in Ausgabedatei schreiben aus.
- Wählen Sie in der Liste Pattern instance project (Musterinstanzprojekt) das Musterinstanzprojekt aus, in das die Ausgabedatei eingefügt werden soll.
- Geben Sie im Feld Ausgabedateiname einen Namen für die Ausgabedatei ein. In diesem Feld können Sie auch einen Pfad angeben, z. B. scripts/example.mqsc, um die Ausgabedatei im Ordner scripts zu speichern.
- Klicken Sie auf OK. Das Fenster Add
Java or PHP Code (Java- oder PHP-Code hinzufügen) wird geschlossen und das ausgewählte PHP-Script wird im Bereich Java- und PHP-Code der Musterkonfiguration tab angezeigt.
- Optional: Der im Bereich 'Java and
PHP Code' (Java- und PHP-Code) der Musterkonfiguration tab aufgeführte Java- und PHP-Code wird bei der Erstellung einer Musterinstanz von oben nach unten ausgeführt. Sie können die Reihenfolge, in der der Code ausgeführt wird, ändern, indem Sie den Eintrag, der im Bereich 'Java and PHP Code' (Java- und PHP-Code) verschoben werden soll, auswählen und auf die Schaltfläche mit dem Auf- bzw. Abwärtspfeil klicken, um den Eintrag innerhalb der Liste nach oben oder unten zu verschieben.
Nächste Schritte:
Sie müssen jetzt in das PHP-Script, das bei der Erstellung der Musterinstanz ausgeführt werden soll, den Code für die Schritte schreiben, die ausgeführt werden müssen. Beispiele für PHP-Code zur Erfüllung allgemeiner Aufgaben finden Sie unter
Musterinstanzen mit PHP ändern. Referenzinformationen zur PHP-API zur Mustererstellung finden Sie unter
PHP-API für benutzerdefinierte Muster.