Untergeordneter Protokollnachrichtenfluss für das Muster Message Correlator for WebSphere MQ: request-response with persistence (Nachrichtenkorrelator für WebSphere MQ: Anforderung-Antwort mit Persistenz)

Wenn der untergeordnete Protokollnachrichtenfluss im Anforderungsnachrichtenfluss enthalten ist, wird die Protokollierung der Anforderungen durch die benutzerdefinierte Eigenschaft RequestLoggingOn gesteuert. Wenn der untergeordnete Protokollnachrichtenfluss im Antwortnachrichtenfluss enthalten ist, wird die Protokollierung der Antworten durch die benutzerdefinierte Eigenschaft ResponseLoggingOn gesteuert.

Wenn die Eigenschaft RequestLoggingOn ausgewählt ist, ist die Protokollierung erforderlich. Der untergeordnete Protokollnachrichtenfluss wird in diesem Fall aufgerufen und er beendet den Nachrichtenfluss. Wenn die Protokollierung fehlschlägt, wird die Ausnahmebedingung im Nachrichtenfluss abgefangen und die Informationen werden in einen Traceknoten geschrieben.

Wenn die Protokollierung im Antwortnachrichtenfluss enthalten ist, wird der untergeordnete Protokollnachrichtenfluss aufgerufen. Alle Fehler in der Protokollierung werden abgefangen, der Nachrichtenfluss wird erfolgreich beendet und die Nachrichtenflusstransaktion wird festgeschrieben.

Protokollnachrichten werden als persistente WebSphere MQ-Nachrichten in eine WebSphere MQ-Warteschlange geschrieben. Diese Protokollnachrichten werden dann gemäß den Standardverfahren in Ihrem Unternehmen gesondert bearbeitet.

Das Nachrichtenprotokoll enthält die ursprüngliche Nachricht und die folgenden Informationen in einem MQRFH2-Header:
Zurück zur Spezifikation des Musters Message Correlator for WebSphere MQ: request-response with persistence (Nachrichtenkorrelator für WebSphere MQ: Anforderung-Antwort mit Persistenz)