WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Adapter-Knoten für Sekundäradapter konfigurieren

Mithilfe primärer und sekundärer Adapter können Sie die Ressourcen, die in einem unternehmensweiten Informationssystem zur Unterstützung neuer Methoden erforderlich sind, ohne Auswirkungen auf bereits vorhandene Ressourcen implementieren. Die WebSphere Adapter-Knoten in den Nachrichtenflüssen müssen für die Verwendung der Sekundäradapter konfiguriert werden.

Bevor Sie beginnen:

Der Primäradapter für einen WebSphere Adapter-Knoten enthält dessen Verbindungsinformationen sowie einen Teil von dessen Schnittstelle. Den Rest der Schnittstelle enthalten die Sekundäradapter. Die primäre Bibliothek enthält Nachrichtenmodellmetadaten für die Teile der Schnittstellen, die vom Knoten unterstützt werden; in den sekundären Bibliotheken ist der übrige Teil des Modells definiert.

Im Folgenden wird beschrieben, wie ein Nachrichtenfluss für eine Erweiterung um sekundäre Adapter und Bibliotheken konfiguriert wird.

  1. Erstellen Sie einen primären Adapter und eine primäre Bibliothek, indem Sie den Assistenten Adapterverbindung gemäß den Anweisungen im Abschnitt Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) mithilfe des Adapterverbindungsassistenten herstellen ausführen.
  2. Erstellen Sie nach Beendigung des Assistenten einen Nachrichtenfluss mit mindestens einem WebSphere Adapter-Knoten.
  3. Erweitern Sie in der Ansicht Brokerentwicklung die Ordner unter der Bibliothek, bis die Adapterkomponente mit dem Suffix .inadapter oder .outadapter zu sehen ist.
  4. Ziehen Sie die Adapterkomponente auf den WebSphere Adapter-Knoten in Ihrem Nachrichtenfluss.
  5. Legen Sie auf der Eigenschaftenregisterkarte 'Grundeinstellung' des WebSphere Adapter-Knotens für Sekundäradaptermodus die Option Alle Adapter in Anwendung fest.
  6. Speichern Sie den Nachrichtenfluss.
Nächste Schritte:

Fügen Sie die Bibliothek einer BAR-Datei hinzu und implementieren Sie die BAR-Datei in der Ausführungsgruppe. Der Abschnitt Nachrichtenfluss implementieren, der WebSphere Adapters verwendet enthält weitere Informationen hierzu.

Sie haben damit einen Nachrichtenfluss erstellt, der später erweitert werden kann, wenn in einem unternehmensweiten Informationssystem neue Services aufgerufen oder neue Ereignistypen verarbeitet werden müssen. Hinweise zur Erweiterung Ihres Nachrichtenflusses finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:28


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc22320_