WebSphere MQ-Warteschlangen erstellen

Um den von Ihnen erstellten 'SimplifiedDBRouting'-Nachrichtenfluss zu testen, müssen Sie auch die erforderlichen lokalen Warteschlangen in WebSphere MQ erstellen.

Mit dem folgenden Script werden die für den 'SimplifiedDBRouting'-Nachrichtenfluss erforderlichen Warteschlangen erstellt:

********************************************
*  Define the queues for SimplifiedDBRouting    *
*************************************************
DEFINE QL('SIMPLERROUTEDB_IN')   REPLACE
DEFINE QL('SIMPLERROUTEDB_FAILURE')  REPLACE
DEFINE QL('SIMPLERROUTEDB_KEYNOTFOUND') REPLACE
DEFINE QL('SIMPLERROUTEDB_ORDERCLOCK') REPLACE
DEFINE QL('SIMPLERROUTEDB_SNRSTAFF') REPLACE
DEFINE QL('SIMPLERROUTEDB_DEFAULT') REPLACE

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Warteschlangen zu erstellen:

  1. Kopieren Sie das Script, fügen Sie es in einen Texteditor ein, und speichern Sie die Datei. Sie können einen Dateinamen Ihrer Wahl verwenden. In den folgenden Anweisungen wird jedoch davon ausgegangen, dass der Dateiname simplifieddbrouting.tst lautet.
  2. Navigieren Sie in einem Befehlsfenster zu dem Verzeichnis, das die Datei simplifieddbrouting.tst enthält, und geben Sie den folgenden Befehl ein (dabei ist MB8QMGR der Name des Warteschlangenmanagers mit dem Broker, in dem der Mustercode 'Simplified Database Routing' implementiert werden soll):
    runmqsc MB8QMGR < simplifieddbrouting.tst

Mithilfe des WebSphere MQ Explorers können Sie prüfen, ob die Warteschlangen erstellt wurden.

Zurück zur Erstellung des Mustercodes 'Simplified Database Routing'

Zurück zum Beginn des Mustercodes