WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Message Broker-Funktionen in Mustercodes kennenlernen

Mithilfe der Mustercodes lernen Sie die Funktionen in WebSphere Message Broker kennen und erfahren, wie Sie diese verwenden können.

Bevor Sie beginnen:

Falls Sie noch nicht mit Nachrichtenfluss- und Nachrichtenmodellkonzepten sowie mit allgemeinen Tasks zur Verwaltung von Nachrichtenflussressourcen vertraut sind, beachten Sie die Informationen im Abschnitt Nachrichtenverarbeitung - Übersicht.

Die mitgelieferten Mustercodes stellen getestete Nachrichtenflüsse mit Schwerpunkt auf einer bestimmten von WebSphere Message Broker unterstützten Komponente bzw. Funktion zur Verfügung. Der Geltungsbereich von Strukturen ist im Vergleich zu Mustercodes eingeschränkt, sie stellten jedoch umfassende Beispiele für die typische Nachrichtenverarbeitung in bestimmten Szenarios bereit. Diese Mustercodes sind eigenständig; für ihre Verwendung müssen keine zusätzlichen Ressourcen erstellt und konfiguriert werden.

Da sie eine bestimmte Produktfacette veranschaulichen sollen, sind sie nicht immer so konzipiert, dass das bevorzugte Verfahren für eine bestimmte Task verwendet wird. Verwenden Sie sie daher als Beispiele, die die Funktionsweise bestimmter Funktionen verdeutlichen, und nicht als vollständige Lösungen im Produktionsbetrieb. Sie können als Ausgangspunkt bei der Entwicklung eigener Nachrichtenflüsse oder als Teil einer größeren Lösung hilfreich sein.

Gehen Sie für den Zugriff auf die Mustercodes wie im Folgenden beschrieben vor.

  1. Öffnen Sie die Mustersammlung im WebSphere Message Broker Toolkit und klicken Sie dazu auf Hilfe > Muster und Lernprogramme > WebSphere Message Broker Toolkit - Nachrichtenbroker.
  2. Erweitern Sie die verfügbaren Kategorien und klicken Sie auf den zu öffnenden Mustercode:
    Es sind folgende Musterkategorien verfügbar:
    Anwendungsbeispiele
    Bei den Musteranwendungen handelt es sich um kleine WebSphere Message Broker-End-to-End-Anwendungen, die mit dem WebSphere Message Broker Toolkit erstellt wurden. Mit den Anwendungsbeispielen wird gezeigt, wie Nachrichten durch Nachrichtenflüsse umgewandelt und weitergeleitet werden.
    Steuerungs- und Routingbeispiele
    Die Steuerungs- und Routingbeispiele veranschaulichen die Steuerung und Weiterleitung von Nachrichten mithilfe von WebSphere Message Broker.
    Beispiele für Dateiverarbeitung
    Die Beispiele für die Dateiverarbeitung veranschaulichen die Verarbeitung von Dateien mithilfe von WebSphere Message Broker.
    Branchenbeispiele
    Die Branchenbeispiele veranschaulichen die Verwendung von WebSphere Message Broker im Einzelhandel und im Gesundheitswesen.
    Nachrichtenformatbeispiele
    Die Nachrichtenformatbeispiele veranschaulichen die Verarbeitung von Nachrichten unterschiedlicher Formate mithilfe von WebSphere Message Broker.
    Nachrichtenumsetzungsbeispiele
    Die Beispiele für die Nachrichtenumsetzung veranschaulichen alternative Entwicklungsverfahren von WebSphere Message Broker-Anwendungen für die Nachrichtenumsetzung.
    Überwachungsbeispiele
    Die Überwachungsbeispiele veranschaulichen die Überwachung der WebSphere Message Broker-Nachrichtenflüsse (einschließlich der Verwendung von WebSphere Business Monitor).
    Sicherheitsbeispiele
    Die Sicherheitsbeispiele veranschaulichen die Verwendung der Identitätssicherheitsfunktionen in WebSphere Message Broker.
    Transport- und Konnektivitätsbeispiele
    Die Transport- und Konnektivitätsbeispiele veranschaulichen die vielen Möglichkeiten, WebSphere Message Broker mit anderen Anwendungen, darunter auch EIS-Systemen, zu verbinden.
    Web-Service-Mustercodes
    Die Web-Service-Mustercodes veranschaulichen die Verwendung von WebSphere Message Broker als Konsument und Anbieter von Web-Services.

    Eine vollständige Liste der verfügbaren Beispiele finden Sie im Abschnitt Beispiele.

  3. Beachten Sie die Anweisungen für den Import, die Implementierung und Ausführung der Mustercodes. In der Dokumentation zu den Mustercodes wird auch beschrieben, wie die Mustercodes entfernt werden können, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:25


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bz90360_