WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Konfigurierbarer EmailServer-Service

Wählen Sie die Objekte und Eigenschaften aus, die Sie für den konfigurierbaren EmailServer-Service ändern möchten.

Für konfigurierbare EmailServer-Services müssen Sie die Ausführungsgruppe stoppen und erneut starten, damit die Änderung eines Eigenschaftswerts übernommen wird.

Bereitgestellte konfigurierbare Services, die für jeden Broker erstellt werden Eigenschaften für jeden definierten konfigurierbaren Service Beschreibung der Eigenschaften
Ohne serverName

Die URL des E-Mail-Servers, auf dem die E-Mail-Nachrichten zum Abruf bereitstehen. In der URL können ein Protokoll, ein Hostname und eine Portnummer angegeben werden. Dies sind die mindestens erforderlichen Angaben für eine Verbindung mit dem E-Mail-Server.

Die URL muss wie folgt aufgebaut sein:

Protokoll://Hostname:Port

Dabei gilt:

  • Protokoll kann pop3 oder imap sein.
  • Hostname ist die TCP/IP-Adresse von Internet Protocol Version 4 (IPv4) oder der mittels DNS auflösbare Hostname des E-Mail-Hosts.
  • Port steht für die Portnummer, an der der E-Mail-Server für Verbindungen über Post Office Protocol 3 (POP3) oder Internet Message Access Protocol (IMAP) empfangsbereit ist. Sie können eine gültige Ganzzahl im Bereich von 1 bis 65535 eingeben.

Beispiel: pop3://myemailserver.com:12345 oder imap://myemailserver.com:56789.

Es gibt keinen Standardwert für diese Eigenschaft. Sie ist jedoch obligatorisch und muss deshalb mit einer URL konfiguriert werden.

Die Werte für Hostname und Port können vom E-Mail-Server oder Administrator des E-Mail-Servers abgefragt werden.

securityIdentity Der Name des Sicherheitsidentitätsobjekts, das mit dem Befehl mqsisetdbparms erstellt und konfiguriert wird; es enthält die Benutzer-ID und das Kennwort, mit denen der Broker die Verbindung mit dem E-Mail-Server authentifiziert. Mit dem Befehl mqsisetdbparms legen Sie die Benutzer-ID und das Kennwort für die Sicherheitsidentität fest, auf die der Broker zugreift.

Die Angabe dieser Eigenschaft ist optional. Es gibt keinen Standardwert für diese Eigenschaft. Wird kein Wert eingegeben, wird als Sicherheitsidentitätsobjekt der Wert der Eigenschaft Sicherheitsidentität, der im EmailInput-Knoten konfiguriert ist, übernommen.

Weitere Informationen zur Unterstützung der Sicherheitsidentität beim E-Mail-Server finden Sie im Abschnitt mqsisetdbparms-Befehl.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:13


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bn28730_