Trace-Probleme beim Entwickeln von Nachrichtenflüssen beheben
Beachten Sie die Hinweise in diesem Abschnitt bei der Bearbeitung von allgemeinen Traceproblemen, die bei der Entwicklung von Nachrichtenflüssen entstehen können.
Sie können nicht feststellen, auf welchen Knoten in Ihrer Tracedatei verwiesen wird
Szenario: Sie haben eine Servicetracedatei für den Nachrichtenfluss generiert, damit für den Nachrichtenpfad ein Trace durchgeführt wird. Sie wissen jedoch nicht, auf welchen Knoten in der Tracedatei verwiesen wird.
Erläuterung: In der Tracedatei wird etwa folgender Text angezeigt:
Die Elemente im Text haben die folgenden Bedeutungen:
Video_Test
ist der Name des Nachrichtenflusses
FCMComposite_1_1
ist der interne Name für den Knoten
ComIbmMQInputNode
ist der Knotentyp
VIDEO_XML_IN
ist die Knotenbezeichnung und der Name, der in Ihrem Nachrichtenfluss angezeigt wird
Die Nummer am Ende des internen Namens wird jeweils erhöht; 'FCMComposite_1_4' wäre beispielsweise der vierte Knoten, den Sie zu Ihrem Nachrichtenfluss hinzugefügt haben. Im Beispiel verweist dieser Traceabschnitt auf den ersten Knoten im Nachrichtenfluss.
Beim Ändern des Benutzertrace werden keine Benachrichtigungen angezeigt
Szenario: Sie können in der Alert-Anzeige keine Alerts für eine Ausführungsgruppe oder einen Nachrichtenfluss sehen, wenn Sie die Benutzertrace-Einstellung mit dem Befehl mqsichangetrace ändern.
Erläuterung: Wenn eine Ausführungsgruppe einen Benutzertrace auf der Stufe 'Normal' oder 'Debug' ausführt, werden keine Benachrichtigungen angezeigt. Alerts werden nur für den Nachrichtenflusstrace generiert. Bei diesem Trace wird die WebSphere Message
Broker Toolkit nicht benachrichtigt, wenn Traceänderungen vom Befehl mqsichangetrace vorgenommen werden.
Lösung: Um den Alert zu sehen, aktualisieren Sie den Nachrichtenfluss oder trennen Sie die Verbindung zu der Domäne und stellen Sie sie anschließend wieder her.
Vom Traceknoten
unter UNIX an das Systemprotokoll gesendete Daten werden abgeschnitten
Szenario: Sie verwenden einen Trace-Knoten unter UNIX und haben für die Eigenschaft ZielLokales Fehlerprotokoll angegeben. Sie senden eine mehrzeilige Nachricht an den Trace-Knoten, im Systemprotokoll wird die Nachricht jedoch am Ende der ersten Zeile abgeschnitten angezeigt.
Erläuterung: Unter UNIX ist die Länge der Einträge im Systemprotokoll begrenzt. In das Systemprotokoll gesendete Nachrichten werden durch das Zeilenvorschubzeichen abgeschnitten.
Lösung: Wenn Sie unter UNIX ein großes Datenvolumen in einem Protokoll aufzeichnen möchten, legen Sie für die Eigenschaft Ziel auf dem Trace-Knoten anstelle von Lokales FehlerprotokollDatei oder Benutzertrace fest.