WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Aktivitätenprotokolle

Aktivitätenprotokolle enthalten Informationen zu Nachrichtenflüssen und deren Interaktion mit externen Ressourcen. Sie können für einen Nachrichtenfluss oder einen Ressourcentyp generiert werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über Struktur und Inhalt von Aktivitätenprotokollen sowie über die Tags, mit denen die Protokolldaten aufbereitet werden und mit deren Hilfe der Protokollinhalt gefiltert werden kann.

Aktivitätenprotokollspalten

Die Daten in Aktivitätenprotokollen sind in Spalten organisiert, und zwar unabhängig davon, ob die Protokolle im WebSphere Message Broker Explorer oder in Dateien angezeigt werden. Standardmäßig werden die folgenden Spalten angezeigt:

Tabelle 1. Protokollspalten
Spaltentitel WebSphere Message Broker Explorer-Anzeigetitel Beschreibung
MessageNumber (Nachrichtennummer) Nachrichtennummer Die Nachrichten-ID
Severity (Bewertung) Wird im WebSphere Message Broker Explorer als Symbol angezeigt Die Bewertung der Nachricht (Informationsnachricht, Warnung oder Fehlermeldung)
Timestamp Timestamp Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem es zu der Aktivität gekommen ist (wird von dem Computer übernommen, der als Host für den Broker fungiert)
ThreadID Thread ID Die ID des Threads, in dem die Aktivitätsnachricht generiert wurde
FormattedMessage (Formatierte Nachricht) Message Summary (Nachrichtenzusammenfassung) (Klicken Sie doppelt auf eine beliebige Zeile, um die Details zu der formatierten Nachricht anzuzeigen) Die formatierte Aktivitätsnachricht (hier sind alle Einfügungen aufgelöst)
Inserts (Einfügungen) Nicht anwendbar (diese Spalte wird im WebSphere Message Broker Explorer nicht angezeigt) Die Nachrichteneinfügungen
RM RM Der Name eines Ressourcentyps
MSGFLOW MSGFLOW Der Name eines Nachrichtenflusses

Aktivitätenprotokolltags

Der Einsatz von Tags zur Aufbereitung der Protokolldaten stellt eine wichtige Funktion des Aktivitätenprotokolls dar. Tags sind Zeichenfolgen, die wichtige Datenkategorien repräsentieren und zur Filterung sowie zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen verwendet werden können.

In der Tabelle mit den Protokollspalten stellen die Spaltenüberschriften RM und MSGFLOW Beispiele für Tags dar.

Manche Tags gelten allgemein für alle Protokolltypen, andere jedoch beziehen sich speziell auf einzelne Ressourcentypen. Die folgenden Tags gelten für alle Aktivitätenprotokolltypen:

Tabelle 2. Allgemeine Aktivitätenprotokolltags
Name Beschreibung Gültige Werte
RM Der Name des Ressourcentyps, auf den sich die Aktivität bezieht
  • Connect:Direct
  • GlobalCache
  • JDEDWARDS
  • JMS
  • ODBC
  • PEOPLESOFT
  • SAP
  • SIEBEL
  • TWINEBALL
MSGFLOW Der Name des Nachrichtenflusses, auf den sich die Aktivität bezieht Ein beliebiger gültiger Nachrichtenflussname
NODE (Knoten) Der Name des Nachrichtenflussknotens, von dem aus die Aktivitätenprotokollnachricht generiert wurde Ein beliebiger gültiger Name eines Nachrichtenflussknotens
NODETYPE (Knotentyp) Die Art des Nachrichtenflussknotens, von dem die Aktivitätenprotokollnachricht generiert wird
  • INPUT
  • OUTPUT
  • READ
  • REQUEST
  • REPLY
  • RECEIVE
HOSTNAME Der Name des Host-Servers, auf dem die Aktivitätenprotokollnachricht generiert wird Ein beliebiger gültiger Hostname
PORT Der Empfangsport des Host-Servers, auf dem die Aktivitätenprotokollnachricht generiert wird Ein beliebiger gültiger Port
CONNECTION_EVENT (Verbindungsereignis) Ein Ereignis, das sich auf eine Änderung des Verbindungsstatus bezieht
  • CONNECTION_EVENT.CONNECTED
  • CONNECTION_EVENT.PLANNED_DISCONNECT
  • CONNECTION_EVENT.UNPLANNED_DISCONNECT
  • CONNECTION_EVENT.FAILURE
FILENAME (Dateiname) Ein Dateiname Ein gültiger Dateiname
FILEPATH (Dateipfad) Der vollständig qualifizierte Pfad zu der über den Tag FILENAME angegebenen Datei Ein beliebiger gültiger Dateipfad
CONFIGURABLESERVICE (Konfigurierbarer Service) Der Name eines konfigurierbaren Service Ein beliebiger gültiger Name eines konfigurierbaren Service

Weitere Informationen zu den für die einzelnen Ressourcentypen protokollierten Aktivitätstypen sowie zu den zusätzlichen Tags für bestimmte Ressourcentypen finden Sie in folgenden Abschnitten:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:07


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bj55070_