WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Passthrough-Knoten

Verwenden Sie den Passthrough-Knoten, um die Versionssteuerung eines untergeordneten Nachrichtenflusses während der Ausführung zu aktivieren.

Dieses Thema ist in folgende Abschnitte eingeteilt:

Zweck

Mit dem Passthrough-Knoten können Sie eine Bezeichnung zum Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss hinzufügen. Wenn Sie diese Bezeichnung mit der Schlüsselwortersetzung aus Ihrem System zur Versionssteuerung kombinieren, können Sie ermitteln, welche Version eines untergeordneten Nachrichtenflusses in einen implementierten Nachrichtenfluss eingefügt wurde. Sie können diese Bezeichnung für Ihre eigenen Zwecke verwenden. Wenn Sie die richtigen Versionsschlüsselwörter in die Bezeichnung eingefügt haben, können Sie den Wert der Bezeichnung an folgenden Stellen sehen:
  • Gespeichert in der Brokerarchivdatei (BAR-Datei) mit dem Befehl mqsireadbar
  • In den Eigenschaften eines implementierten Nachrichtenflusses im WebSphere Message Broker Toolkit, wenn er zuletzt in einem bestimmten Broker implementiert wurde
  • Während der Laufzeit, wenn Sie den Benutzertrace für den Nachrichtenfluss aktivieren

Der Passthrough-Knoten verarbeitet die Nachricht nicht. Die Nachricht, die am Ausgangsterminal weitergegeben wird, ist dieselbe Nachricht, die am Eingangsterminal empfangen wurde.

Der Passthrough-Knoten befindet sich im Ablagefach Aufbau der Palette und wird in der WebSphere Message Broker Toolkit durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für Passthrough-Knoten

Diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Verwenden Sie diesen Knoten, um einen untergeordneten Nachrichtenfluss zu identifizieren. Wenn Sie beispielsweise einen untergeordneten Nachrichtenfluss zur Fehlerbehandlung entwickeln, der in verschiedene Nachrichtenflüsse eingeschlossen werden soll, möchten Sie diesen untergeordneten Fluss eventuell modifizieren. Unter Umständen soll die modifizierte Version jedoch anfänglich nur einer Teilmenge der Nachrichtenflüsse zuführen, in der sie enthalten ist. Geben Sie einen Wert für die Instanz des Passthroughsknotens an, der festlegt, welche Version des untergeordneten Flusses eingeschlossen wurde.

Terminals und Eigenschaften

Wenn Sie eine Instanz des Passthrough-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren. Der Abschnitt Nachrichtenflussknoten konfigurieren enthält weitere Informationen hierzu. Die Knoteneigenschaften werden in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

In der folgenden Tabelle werden die Passthrough-Knotenterminals beschrieben .

Terminal Beschreibung
Eingangsterminal (In) Das Eingabeterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Ausgang Das Eingabeterminal, das dem untergeordneten Fluss eine Nachricht zustellt

In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).

In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Passthrough-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Knotenname Nein Nein Passthrough Der Name des Knotens.
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens.
Langbeschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt

In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des Passthrough-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Kennung Nein Nein   Bezeichnung (ID) des Knotens. Geben Sie dabei einen Wert an, mit dem der Knoten eindeutig beschrieben wird, z. B. die Version des untergeordneten Nachrichtenflusses, in dem der Knoten eingeschlossen ist.
Die Überwachungseigenschaften des Knotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Ereignisse Nein Nein Ohne Auf dieser Registerkarte werden Ereignisse angezeigt, die Sie für den Knoten definiert haben. Standardmäßig sind für keinen Knoten in einem Nachrichtenfluss Überwachungsereignisse definiert. Über Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen können Sie Überwachungsereignisse für den Knoten erstellen, ändern oder löschen (Details siehe Überwachungsereignisquellen mithilfe von Überwachungseigenschaften konfigurieren).

Sie können hier angezeigte Ereignisse aktivieren oder inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren oder inaktivieren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:53


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac04645_