Sie können eine .msgflow-Datei in eine .subflow-Datei oder umgekehrt eine .subflow-Datei in eine .msgflow-Datei konvertieren.
Sie können .msgflow-Dateien in .subflow-Dateien oder umgekehrt .subflow-Dateien in .msgflow-Dateien konvertieren.
Wenn Sie
.msgflow-Dateien in
.subflow-Dateien konvertieren, müssen die folgenden Dateien, auf die verwiesen wird, aktualisiert werden. Diese Aktualisierungen können Sie bei der Konvertierung der
.msgflow-Datei ausführen.
- Falls die .msgflow-Datei als untergeordneter Nachrichtenfluss verwendet wird, muss auch der übergeordnete Nachrichtenfluss aktualisiert werden, sodass er auf die neue .subflow-Datei verweist.
- Enthält die .msgflow-Datei untergeordnete Nachrichtenflüsse, die in .msgflow-Dateien definiert sind, müssen diese untergeordneten Nachrichtenflüsse ebenfalls in .subflow-Dateien konvertiert werden.
Führen Sie zur Konvertierung einer .msgflow- oder .subflow-Datei die folgenden Schritte aus:
- Erweitern Sie in der Ansicht Brokerentwicklung die betreffende Anwendung, die Bibliothek
oder das Nachrichtenbrokerprojekt.
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine .msgflow-Datei in eine .subflow-Datei zu konvertieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu konvertierenden Nachrichtenfluss und klicken Sie dann auf In untergeordneten Fluss umwandeln.
- Falls der Nachrichtenfluss als untergeordneter Fluss verwendet wird bzw. untergeordnete Flüsse umfasst, wird das Fenster
Nachrichtenfluss in untergeordneten Fluss umwandeln aufgerufen. In diesem Fenster sind Dateien aufgeführt, auf die verwiesen wird und die aktualisiert werden müssen. Wählen Sie die zu aktualisierenden Dateien aus und klicken Sie auf OK. Der untergeordnete Fluss wird gespeichert, seine Inhalte werden geprüft. Der Editor erstellt einen
Bericht mit Fehlern und Warnungen in der Ansicht 'Probleme'.
- Gehen Sie wie folgt vor, um eine .subflow-Datei in eine .msgflow-Datei zu konvertieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu konvertierenden untergeordneten Fluss und klicken Sie dann auf
In Nachrichtenfluss umwandeln.
- Geben Sie den Namen für den Nachrichtenfluss an. Sie können keinen Namen einer Datei verwenden, die bereits in dieser Anwendung, Bibliothek oder in diesem Nachrichtenbrokerprojekt vorhanden ist. Am Ende des Dateinamens müssen Sie .msgflow angeben.
- Klicken Sie auf OK. Der Nachrichtenfluss wird gespeichert und sein Inhalt überprüft. Der Editor erstellt einen
Bericht mit Fehlern und Warnungen in der Ansicht 'Probleme'.
Informationen zur Behandlung von Fehlern, die beim Speichern eines
Nachrichtenflusses oder untergeordneten Nachrichtenflusses auftreten, finden Sie im Abschnitt
Fehler beheben, die beim Speichern eines Nachrichtenflusses oder untergeordneten Nachrichtenflusses gemeldet werden.