WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

ESQL-Code für verschiedene Knotentypen anpassen

Wenn Sie ESQL codieren, um das Verhalten von Compute-, Datenbank-, DatabaseInput- und Filter-Knoten zu konfigurieren, sind die jeweiligen Einschränkungen der einzelnen Knotentypen zu beachten.
Compute-Knoten
Sie können den Compute-Knoten so konfigurieren, dass er eine der folgenden Aufgaben ausführt:
  • Daten in einer Datenbank aktualisieren
  • Daten in eine Datenbank einfügen
  • Daten aus einer Datenbank löschen
  • Umgebungsbaumstruktur aktualisieren
  • Baumstruktur der lokalen Umgebung aktualisieren
  • Erstellen einer oder mehrerer Ausgabenachrichten mit keinem, Teilen oder dem gesamten Inhalt der Eingabenachricht und Weitergabe dieser neuen Nachrichten an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss

    Wenn Sie die lokale Eingabeumgebung an die lokale Ausgabeumgebung weitergeben möchten, müssen Sie die Eigenschaft Rechenmodus des Compute-Knotens auf einen entsprechenden Wert setzen. Die Umgebung (Environment) wird immer in der Ausgabenachricht weitergegeben.

Datenbank-Knoten
Sie können den Datenbank-Knoten so konfigurieren, dass er eine der folgenden Aufgaben ausführt:
  • Daten in einer Datenbank aktualisieren
  • Daten in eine Datenbank einfügen
  • Daten aus einer Datenbank löschen
  • Umgebungsbaumstruktur aktualisieren
  • Baumstruktur der lokalen Umgebung aktualisieren
  • Die Eingabenachricht an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss übergeben
DatabaseInput-Knoten
Sie können den DatabaseInput-Knoten so konfigurieren, dass er eine der folgenden Aufgaben ausführt:
  • Antwort auf Aktualisierungen der Daten in einer Datenbank.
  • Erstellen einer oder mehrerer Ausgabenachrichten, deren Inhalt teilweise, komplett oder aber überhaupt nicht aus einer Datenbank abgerufen wurde, und Weitergabe dieser neuen Nachrichten an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss.
Filter-Knoten
Sie können den Filter-Knoten so konfigurieren, dass er eine der folgenden Aufgaben ausführt:
  • Daten in einer Datenbank aktualisieren
  • Daten in eine Datenbank einfügen
  • Daten aus einer Datenbank löschen
  • Umgebungsbaumstruktur aktualisieren
  • Baumstruktur der lokalen Umgebung aktualisieren
  • Eingabenachricht an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss weitergeben (das Terminal, über das die Nachricht weitergegeben wird, richtet sich nach dem Ergebnis des Filterausdrucks).

Zeigen Sie die verbleibenden Aufgaben in diesem Abschnitt an, um ausführliche Informationen zur Ausführung dieser Aufgaben zu erhalten.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:56


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac06005_