Verwenden Sie den Befehl mqsicreatebroker zur Erstellung eines Brokers auf einem z/OS-System.
>>---mqsicreatebroker----Brokername-----------------------------> >-- -q --Warteschlangenmanager--+------+--+------+--------------> '- -1 -' '- -2 -' >--+-----------------------------+------------------------------> '- -l --Pfad_der_Benutzer-LIL-' >--+---------------------------------------+--------------------> '- -P --Port_des_HTTP-Empfangsprogramms-' >--+--------------------------------------------+---------------> '- -g --Zeitlimit_der_Konfigurationsänderung-' >--+--------------------------------------------+---------------> '- -k --Zeitlimit_der_internen_Konfiguration-' >--+-------------------------------+----------------------------> '- -v --Statistikhauptintervall-' >--+--------------------------------------------------------+---> '- -y --LDAP-Principal-- -z--LDAP-Berechtigungsnachweise-' >--+------------------------------+-----------------------------> '- -c --Pfad_des_ICU-Umsetzers-' >--+------------------------------+--+--------------------+-----> '- -x --Pfad_für_Benutzerexits-' '- -s --+-active---+-' '-inactive-' >--+-----------------------+--+------------------------+------->< '- -b --Cacherichtlinie-' '- -r --Cacheportbereich-'
Informationen zu Einschränkungen bei Zeichensatz, den Sie verwenden können, finden Sie unter Zulässige Zeichen in Befehlen.
Standardmäßig wird ein Warteschlangenmanager mit dem Standardpfad mqm erstellt, wenn dieser Warteschlangenmanager noch nicht auf diesem Server vorhanden ist.
crtmqm –md /<gemeinsamer Arbeitspfad des Brokers>/mqm/qmdata
-ld //<gemeinsamer Arbeitspfad des Brokers>/mqm/qmlog queueManagerName
Ist dieser gemeinsam genutzte WS-Managerpfad nicht der richtige ist, müssen Sie den Warteschlangenmanager mit mehreren Instanzen vor Ausführung dieses Befehls auf dem Server erstellen.
Das WS-Manager-Attribut MAXMSGLEN (max. Länge der Nachrichten, die in Warteschlangen eingereiht werden) wird auf 100 MB erhöht. Diese Aktualisierung dieses Attributs geschieht unabhängig davon, ob der Warteschlangenmanager mit diesem Befehl erstellt wurde.
Informationen zu Einschränkungen bei Zeichensatz, den Sie verwenden können, finden Sie unter Zulässige Zeichen in Befehlen.
Die Groß-/Kleinschreibung muss bei diesem Namen beachtet werden; schließen Sie Namen in einfache Anführungszeichen ein, wenn sie in gemischter Groß-/Kleinschreibung vorkommen.
Schließen Sie keine Umgebungsvariablen in diesen Pfad ein; WebSphere Message Broker ignoriert sie.
Der Broker startet dieses Empfangsprogramm, wenn ein Nachrichtenfluss, der HTTP-Knoten oder Web-Service-Unterstützung enthält, gestartet wurde; der Standardwert ist 7080.
Stellen Sie sicher, dass der Port, den Sie angeben, nicht bereits für andere Zwecke eingesetzt ist.
Ein Nachrichtenfluss kann nicht auf eine Konfigurationsänderung antworten, während er eine Anwendungsnachricht verarbeitet. Eine Ausführungsgruppe gibt der implementierten Konfigurationsnachricht eine negative Antwort zurück, wenn einer ihrer Nachrichtenflüsse die Verarbeitung einer Anwendungsnachricht nicht abschließt und die Konfigurationsänderung innerhalb dieses Zeitlimits anwendet.
Geben Sie den Wert in Sekunden in einem Bereich von 10 bis 3600 an. Der Standardwert ist 300.
Weitere Informationen zum Festlegen des Werts für dieses Zeitlimit finden Sie unter Zeitlimitwerte für die Konfiguration festlegen.
Die Reaktionszeit der einzelnen Ausführungsgruppen hängt von der Systembelastung und von ihrer Prozesslast ab. Der Wert muss die maximale Reaktionszeit einer Ausführungsgruppe wiedergeben. Wenn dabei ein zu niedriger Wert angegeben wird, gibt der Broker eine negative Antwort zurück und schreibt möglicherweise Fehlernachrichten in das lokale Fehlerprotokoll.
Geben Sie den Wert in Sekunden in einem Bereich von 10 bis 3600 an. Der Standardwert ist 60.
Weitere Informationen zum Festlegen des Werts für dieses Zeitlimit finden Sie unter Zeitlimitwerte für die Konfiguration festlegen.
Ein Intervall von 0 Minuten gibt an, dass das Betriebssystem eine externe Benachrichtigungsmethode (den ENF-Zeitgeber) verwendet und den internen Zeitgeber von WebSphere Message Broker nicht benötigt.
Sie müssen den Befehl mit Option 1 vor dem Befehl mit Option 2 ausführen, da er sonst fehlschlägt.
Wenn Sie -s active angeben, wird die Verwaltungssicherheit aktiviert. Nur die von Ihnen dazu berechtigten Benutzer-IDs dürfen Aktionen auf dem Broker ausführen. Allen Benutzer-IDs der Sicherheitsgruppe mqbrkrs wird immer Lese-, Schreib- und Ausführungsberechtigung für die Sicherheitswarteschlange SYSTEM.BROKER.AUTH erteilt. Nach der Erstellung des Brokers können dieser Warteschlange weitere Benutzer-ID-Berechtigungen hinzugefügt werden.
Wenn Sie eine Ausführungsgruppe für einen Broker erstellen, für den die Verwaltungssicherheit aktiviert ist, wird die Warteschlange SYSTEM.BROKER.AUTH.Name_der_Ausführungsgruppe erstellt. Dieser Warteschlange müssen Sie die erforderlichen Benutzerberechtigungen hinzufügen.
Wenn Sie -s inactive angeben oder diesen Parameter weglassen, wird die Verwaltungssicherheit für den Broker inaktiviert. In diesem Fall können alle Benutzer alle Aktionen am Broker oder an den Ausführungsgruppen durchführen.
Wenn die Verwaltungssicherheit für den Broker inaktiviert ist, können Webbenutzer als Standardbenutzer mit unbeschränktem Zugriff auf die Daten und die Brokerressourcen auf die Webbenutzerschnittstelle zugreifen.
mqsicreatebroker CSQ1BRK -q CSQ1
mqsicreatebroker MB8BROKER -q MB8QMGR -s active