Der Ablauf zeigt die erforderlichen Aktionen zum Erstellen eines Musters.
Anschließend gibt der Autor des Musters das benutzerdefinierte Muster für die Benutzer des Musters frei. Muster sind dann besonders nützlich, wenn sie mit einem Benutzerstamm geteilt werden. Dieser Benutzerstamm kann sich innerhalb einer Organisation oder in einer größeren Benutzergemeinschaft, z. B. einer Open-Source-Lizenzierung, befinden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein benutzerdefiniertes Muster zu erstellen. Bei der "Erweiterung eines benutzerdefinierten Musters" handelt es sich um eine optionale Taskgruppe, mit der dem benutzerdefinierten Muster Funktionen hinzugefügt werden können. So können beispielsweise durch Erweiterung eines benutzerdefinierten Musters benutzerdefinierte Muster erstellt werden, die Parameter enthalten, die von Benutzern der Muster geändert werden können.
Wenn Sie für Ihre benutzerdefinierten Muster Muster-Plug-ins erstellt haben, können diese von den Musterbenutzern zur Verwendung in WebSphere Message Broker-Projekten installiert werden. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Musterarchiv herunterladen und installieren.