Für das HTTP-Proxy-Servlet werden mehrere Komponenten benötigt, z. B. Nachrichtenflüsse, ein Proxy-Servlet, ein Servlet-Container, Webadressen, die Brokerkomponente und Web-Service-Clients. Machen Sie sich mit der Komponente 'Nachrichtenflüsse' vertraut.
Nachrichtenflüsse übernehmen die Funktionen zur Umwandlung, Protokollierung, Aufbereitung und Weiterleitung von Nachrichten. Nachrichtenflüsse können HTTP- oder SOAP-Empfangsknoten zum Empfangen von Anforderungen sowie HTTP- oder SOAP-Antwortknoten zum Senden von Antworten verwenden. Für jeden HTTP- oder SOAP-Empfangsknoten ist in den Knoteneigenschaften eine Webadresse konfiguriert. Die HTTP- oder SOAP-Empfangsknoten empfangen nur Anforderungsnachrichten, die an die konfigurierte Webadresse gerichtet sind.
Das Proxy-Servlet weiß nichts von den Ausführungsgruppen, die von den Nachrichtenflüssen implementiert werden.