Mit dem Assistenten Neue Datenbankdefinitionsdatei können Sie dem WebSphere Message Broker Toolkit Datenbankdefinitionen hinzufügen.
Wenn Sie über das WebSphere Message Broker Toolkit eine Verbindung zum Datenbankserver herstellen können, können Sie beim Erstellen der Datenbankzuordnung eine Datenbankdefinition ((.dbm-Datei) erstellen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Datenbankinhalt zuordnen. Falls es nicht möglich ist, über das WebSphere Message Broker Toolkit eine Verbindung zum Datenbankserver aufzubauen, muss zunächst eine völlig neue Datenbankdefinitionsdatei erstellt werden. Erst dann kann eine Datenbankzuordnung erstellt werden. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Datenbankdefinition völlig neu erstellen.
Sie können Datenbankdefinitionen auch in anderen Knoten, beispielsweise im Compute-Knoten, zur Validierung der Verweise auf Datenbankquellen und -tabellen verwenden. Die Datenbankdefinitionen in einem Datenentwurfsprojekt können nur verwendet werden, wenn das Datenentwurfsprojekt in eine Anwendung aufgenommen wird oder aus einem Nachrichtenbrokerprojekt darauf verwiesen wird.
Datenbankdefinitionsdateien im WebSphere Message Broker Toolkit werden nicht automatisch aktualisiert. Nach einer Änderung der Datenbank müssen Sie die Datenbankdefinitionsdateien erneut erstellen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Datenbank definition (.dbm-Datei) mit dem Assistenten Neue Datenbankdefinitionsdatei zu erstellen: