WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Namenskonventionen für Abfrageschnittstelle für SAP-Software-Geschäftsobjekte

Der Adapterverbindungsassistent stellt Namen für die Abfrageschnittstelle für den SAP-Software-Container, die Geschäftsgrafik, das Geschäftsobjekt der höchsten Ebene und das Abfrageobjekt bereit. Der Name des Geschäftsobjekts spiegelt die Struktur der Geschäftsfunktion auf dem SAP-Server wider.

Bei der Benennung von Geschäftsobjekten für die Abfrageschnittstelle für SAP-Software fügt der Adapterverbindungsassistent das Präfix Sap ein. Anschließend wandelt er den Namen der Geschäftsfunktion oder SAP-Tabelle in gemischte Groß- und Kleinschreibung um, entfernt dabei alle Trennzeichen wie z. B. Leerzeichen oder Unterstriche, ersetzt den ersten Buchstaben eines jeden Worts durch einen Großbuchstaben und kann ein elementspezifisches Suffix (z. B. Container für Container) hinzufügen.

In der folgenden Tabelle wird die vom Adapterverbindungsassistenten bei der Benennung von Geschäftsobjekten der Abfrageschnittstelle für SAP-Software angewendete Konvention beschrieben.
Tabelle 1. Namenskonvention für Geschäftsobjekte der Abfrageschnittstelle für SAP-Software
Element Namenskonvention
Name des Containers Sap + Name des Objekts, das Sie im Assistenten angeben + Container

Beispiel: SapCustomerContainer

Name des Tabellenobjekts Sap + Name der SAP-Tabelle

Beispiel: SapKna1

Name des Abfrageobjekts Sap + Name der SAP-Tabelle + Querybo

Beispiel: SapKna1Querybo

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:36


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | rbp_sap_namebo_qss