WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Broker mit dem WebSphere Message Broker Explorer erstellen

Unter Linux on x86 oder Windows können Sie brokers mit dem WebSphere Message Broker Explorer erstellen.

Bevor Sie beginnen:

Wenn Sie das WebSphere Message Broker Toolkit verwenden, lesen Sie die Informationen unter Broker für eine Entwicklungsumgebung erstellen.

Wenn Sie einen Broker erstellen und der WebSphere MQ-Warteschlangenmanager noch nicht vorhanden ist, wird dieser automatisch erstellt. Wenn für den Warteschlangenmanager WebSphere MQ Version 7.1 oder höher ausgewählt wurde, ist die Kanalauthentifizierungssicherheit automatisch inaktiviert.

Wenn der angegebene Warteschlangenmanager beim Erstellen des Brokers bereits vorhanden ist, wird vorausgesetzt, dass der Benutzer die geeignete Sicherheitskonfiguration zur Erfüllung seiner Anforderungen eingerichtet hat, und die Kanalauthentifizierungssicherheit deshalb nicht inaktiviert.

So erstellen Sie einen Broker mit dem WebSphere Message Broker Explorer:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Broker und dann auf Neu > Lokaler Broker. Der Assistent Broker erstellen wird angezeigt.
  2. Geben Sie einen Namen für den Broker ein und klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie einen Namen für den Warteschlangenmanager ein oder wählen Sie einen vorhandenen Warteschlangenmanager aus der Liste der verfügbaren lokalen Warteschlangenmanager aus. Ein Broker kann nicht auf einem Warteschlangenmanager, dem bereits ein Broker zugeordnet ist, oder einem Warteschlangenmanager, der sich auf einem fernen System befindet, erstellt werden.
  4. Geben Sie Werte für den Benutzernamen und das Kennwort ein. Unter Windows lautet die Standard-Benutzer-ID 'LocalSystem' (für das Windows-Konto 'Lokales System'). Da 'Lokales System' ein spezielles Konto ohne Kennwort ist, ist das Feld zur Kennworteingabe nicht verfügbar.
  5. Sie müssen eine Ausführungsgruppe für den Broker erstellen. Standardmäßig wird eine Ausführungsgruppe mit dem Namen 'default' erstellt. Wenn Sie eine Ausführungsgruppe mit einem anderen Namen erstellen möchten, geben Sie diesen neuen Namen im Feld Ausführungsgruppe erstellen ein. Nach der Erstellung des Brokers können Sie mit dem WebSphere Message Broker Toolkit oder dem WebSphere Message Broker Explorer weitere Ausführungsgruppen erstellen.
  6. Optional: Wählen Sie unter Windows aus, ob der Broker beim Start von Windows automatisch gestartet werden soll.
  7. Optional: Wählen Sie Verwaltungssicherheit aktivieren aus, um mithilfe der Brokerverwaltungssicherheit zu steuern, welche Benutzer welche Aufgaben für den Broker und seine Ressourcen ausführen können.
  8. Der Assistent beginnt mit der Verarbeitung Ihrer Anforderung. Bei erfolgreicher Verarbeitung zeigt der Assistent entsprechende Nachrichten in der Zusammenfassungsanzeige an. Schlägt der Vorgang fehl, meldet der Assistent den Fehler in einem Nachrichtendialog.

    Wenn Sie die Fehlerursache kennen und beheben können, korrigieren Sie den Fehler und klicken auf Ja. Der Assistent gibt den Befehl erneut aus. Wenn Sie die Fehlerursache nicht kennen oder nicht beheben können, klicken Sie auf Nein. Der Assistent setzt alle Aktionen zurück, die bereits abgeschlossen wurden, und setzt auch das System wieder auf seinen Anfangsstatus.

  9. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen.
Damit haben Sie einen Broker erstellt und gestartet.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:49


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | be10000_