Das Modell 'Synchrone Anforderung und Antwort' ist mit IMS verknüpft.
Nachdem das IMS-Programm die Antwortdaten für den WebSphere Message Broker-Nachrichtenfluss aufbereitet hat, fügt es die Daten in eine Warteschlange ein. WebSphere Message Broker verwendet Open Transaction Manager Access (OTMA) für die Kommunikation mit dem IMS-Programm. OTMA unterstützt über eine Transaktionspipe (TPIPE) die Korrelation der Eingabe in das IMS-Programm mit der Ausgabe aus dem IMS-Programm. Auf diese Weise empfängt bei mehreren gleichzeitig ablaufenden Nachrichtenflüssen, die dieselbe Transaktion aufrufen, jeder Nachrichtenfluss die für ihn relevanten Antworten.
Die TPIPE wird automatisch erstellt. WebSphere Message Broker muss den Namen der TPIPE nicht kennen, weil es eine Betriebsart verwendet, die als gemeinsam nutzbare persistente Sockets bekannt ist und bei der für jede TCP/IP-Verbindung automatisch eine TPIPE erstellt wird.