WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Beispiel: Konvertierung von in Version 7.0 erstellten Ressourcen in Anwendungen und Bibliotheken mithilfe des Assistenten

Sie können einzelne WebSphere Message Broker Version 7.0-Ressourcen manuell in Anwendungen und Bibliotheken konvertieren oder den Assistenten Projekte in Anwendungen und Bibliotheken konvertieren ausführen. Dieses Beispiel veranschaulicht, wie in WebSphere Message Broker Version 7.0 erstellte Ressourcen mithilfe des Assistenten in Anwendungen und Bibliotheken konvertiert werden können.

Version 7.0-Ressourcen

Die Ressourcen wurden in Version 7.0 erstellt, um zwei Lösungen zu implementieren: 'MyFirstSolution' und 'MyOtherSolution'.

MyFirstSolution besteht aus folgenden Ressourcen:
  • Einem Nachrichtenflussprojekt mit dem Namen MyFirstSolution
  • Einem Nachrichtengruppenprojekt mit dem Namen MyFirstSolutionMessageSet
  • Dem Nachrichtenflussprojekt 'CommonSubFlows', das auch von anderen Lösungen verwendet werden kann
  • Dem Nachrichtengruppenprojekt 'SharedMessageSet', das auch von 'MyOtherSolution' verwendet wird
MyOtherSolution besteht aus folgenden Ressourcen:
  • Einem Nachrichtenflussprojekt mit dem Namen MyOtherSolution
  • Einem Nachrichtengruppenprojekt mit dem Namen MyOtherSolutionMessageSet
  • Dem Nachrichtengruppenprojekt 'SharedMessageSet', das auch von 'MyFirstSolution' verwendet wird
Die folgenden Abbildungen veranschaulichen, wie die Ressourcen für die beiden Lösungen in Version 7.0 von WebSphere Message Broker Toolkit dargestellt werden.
Die Grafik zeigt, dass Lösung A aus dem Nachrichtenflussprojekt "MyFirstSolution" besteht, das vom Nachrichtenflussprojekt "CommonSubFlows" und den Nachrichtengruppenprojekten "MyFirstSolutionMessageSet" und "SharedMessageSet" abhängig ist. Lösung B besteht aus dem Nachrichtenflussprojekt "MyOtherSolution", das von den Nachrichtengruppenprojekten "MyOtherSolutionMessageSet" und "SharedMessageSet" abhängig ist.
Abbildung zeigt die Ansicht 'Brokerentwicklung' in Version 7.0 vonWebSphere Message Broker Toolkit; sie wird im Text näher erläutert.

Die Probleme und die Lösung

Aus der Anordnung der Ressourcen in Version 7.0 von WebSphere Message Broker Toolkit geht nicht hervor, welche Projekte zu welcher Lösung gehören.

Ebenso werden implementierte Ressourcen in der Brokeransicht von WebSphere Message Broker Toolkit und in WebSphere Message Broker Explorer als unstrukturierte Liste angezeigt. Zum Zeitpunkt der Implementierung einer Lösung müssen Sie genau wissen, welche Ressourcen Sie zu Ihrer Brokerarchivdatei (BAR-Datei) hinzufügen müssen.

Ein anderes Problem in diesem Beispiel ist die mangelnde Isolation. Beide Lösungen verwenden das Nachrichtengruppenprojekt SharedMessageSet. Wenn Sie ein neues SharedMessageSet-Nachrichtengruppenprojekt implementieren, wirkt sich die Änderung auf beide Lösungen aus. Soll für jede Lösung eine eigene Version des Nachrichtengruppenprojekts 'SharedMessageSet' verwendet werden, könnten Sie beispielsweise jede Lösung in einem eigenen Integrationsserver implementieren, was aber in Ihrer Umgebung unter Umständen nicht machbar ist.

Um diese Probleme zu lösen, können Sie in eine Anwendung alle für MyFirstSolution erforderlichen Ressourcen und in eine andere Anwendung alle Ressourcen für MyOtherSolution einbinden. Für die von anderen Lösungen verwendeten Ressourcen (das Nachrichtenflussprojekt CommonSubFlows und das Nachrichtengruppenprojekt SharedMessageSet) können Sie Bibliotheken verwenden.

Konvertierung in Anwendungen und Bibliotheken mithilfe des Konvertierungsassistenten

Mit dem Konvertierungsassistenten wird die Konvertierung eines oder auch mehrerer Projekte zwar automatisch durchgeführt, Sie können jedoch die Art und Weise der Konvertierung vorgeben. Die beiden folgenden Beispiele veranschaulichen zwei verschiedene Möglichkeiten, die in Version 7.0 erstellten Ressourcen mithilfe des Assistenten in Anwendungen und Bibliotheken zu konvertieren.

Zunächst werden die Ressourcen aus Version 7.0 von WebSphere Message Broker Toolkit exportiert und in Version 8.0 von WebSphere Message Broker Toolkit importiert. Die importierten Ressourcen werden in Version 8.0 von WebSphere Message Broker Toolkit anfänglich unter der Kategorie 'Unabhängige Ressourcen' geführt. In Version 8.0 gibt es keine Nachrichtenflussprojekte. Deshalb werden die Version 7.0-Nachrichtenflussprojekte beim Import automatisch in Nachrichtenbrokerprojekte konvertiert.

Diese Grafik zeigt die importierten Ressourcen im Ordner 'Unabhängige Ressourcen' in Version 8.0 von WebSphere Message Broker Toolkit.

An diesem Punkt könnten Sie die Ressourcen auch einzeln und ohne Hilfe des Assistenten konvertieren (siehe Beispiel: Manuelle Konvertierung von in Version 7.0 erstellten Ressourcen in Anwendungen und Bibliotheken). In diesem Beispiel erfolgt die Konvertierung der Ressourcen jedoch mithilfe des Assistenten. Der Assistent Projekte in Anwendungen und Bibliotheken konvertieren analysiert alle in der Kategorie 'Unabhängige Ressourcen' aufgeführten Projekte und legt die Art und Weise der Konvertierung fest. Der Assistent beschreibt, wie er die Ressourcen konvertieren wird, sodass Sie entscheiden können, ob die Konvertierung die richtige ist. Die folgenden Beispiele zeigen, wie der Assistent die von Ihnen ausgewählten Projekte konvertiert.

Methode 1: Auswahl und Konvertierung aller importierten Projekte

Bei dieser Methode werden alle importierten Projekte zur Konvertierung ausgewählt.
  1. Alle Projekte werden ausgewählt, anschließend wird im Menü die Option Mehrere Projekte analysieren und konvertieren ausgewählt.
    Diese Abbildung zeigt, dass alle im Ordner 'Unabhängige Ressourcen' enthaltenen Projekte ausgewählt und anschließend mit der rechten Maustaste angeklickt wurden. In dem Menü, das daraufhin geöffnet wurde, wurde der Menüeintrag In Anwendung oder Bibliothek konvertieren erweitert und die Option Mehrere Projekte analysieren und konvertieren ausgewählt.
  2. Der Konvertierungsassistent wird geöffnet, in dem alle Projekte angezeigt werden, die zur Konvertierung ausgewählt wurden.
  3. Im Vorschaubereich für die Konvertierung wird angezeigt, auf welche Weise das ausgewählte Projekt konvertiert wird.
    • Die beiden Integrationsprojekte 'MyFirstSolution' und 'MyOtherSolution' verweisen beide auf das Nachrichtengruppenprojekt 'SharedMessageSet'. Daher wird vom Assistenten die folgende Konvertierungsregel implementiert:

      Ein Projekt, das kein Integrationsprojekt ist und auf das mehrere Projekte verweisen, wird in eine Wrapperbibliothek konvertiert. Eine Wrapperbibliothek ist eine Bibliothek, die auf das ursprüngliche Projekt, z. B. ein Nachrichtengruppenprojekt, verweist. Projektverweise aus anderen Projekten werden aktualisiert, sodass sie auf die Wrapperbibliothek verweisen.

      Die Abbildung zeigt den Vorschaubereich des Konvertierungsassistenten. In der Liste mit den Änderungen im Arbeitsbereich nach der Konvertierung ist die Bibliothek 'SharedMessageSetLIB' ausgewählt. Unter den Konvertierungsaktionen ist angegeben, dass die Bibliothek 'SharedMessageSetLIB' erstellt wird, die auf die Nachrichtengruppe 'SharedMessageSet' verweisen wird.
    • Das Integrationsprojekt 'MyFirstSolution' verweist auch auf das Integrationsprojekt 'CommonSubFlows'. Der Assistent implementiert hier die folgende Konvertierungsregel:

      Ein Integrationsprojekt, auf das von einem anderen Integrationsprojekt verwiesen wird, wird in eine Bibliothek konvertiert.

      Die Abbildung zeigt den Vorschaubereich des Konvertierungsassistenten. In der Liste mit den Änderungen im Arbeitsbereich nach der Konvertierung ist die Bibliothek 'CommonSubFlowsLIB' ausgewählt; unter den Konvertierungsaktionen ist angegeben, dass das Integrationsprojekt 'CommonSubFlows' in die Bibliothek 'CommonSubFlows' konvertiert wird.
    • Das Nachrichtengruppenprojekt 'MyFirstSolutionMessageSet' ist ebenfalls zur Konvertierung ausgewählt. Da nur ein anderes Projekt auf diese Nachrichtengruppe verweist, implementiert der Assistent die folgende Konvertierungsregel:

      Wenn ein Projekt konvertiert werden soll, auf das verwiesen wird und bei dem es sich nicht um ein Integrationsprojekt handelt, wird es in eine Bibliothek konvertiert.

      Dieselbe Regel wird auch für das Nachrichtengruppenprojekt 'MyOtherSolutionMessageSet' implementiert.
      Die Abbildung zeigt den Vorschaubereich des Konvertierungsassistenten. In der Liste mit den Änderungen im Arbeitsbereich nach der Konvertierung ist die Bibliothek 'MyOtherSolutionMessageSetLIB' ausgewählt; unter den Konvertierungsaktionen ist angegeben, dass die Bibliothek 'MyOtherSolutionMessageSetLIB' erstellt wird, die auf die Nachrichtengruppe 'MyOtherSolutionMessageSet' verweisen wird.
    • Auf die Projekte 'MyFirstSolution' und 'MyOtherSolution' wird von keinen anderen Projekten verwiesen. Daher wird vom Assistenten die folgende Konvertierungsregel implementiert:

      Ein Integrationsprojekt der höchsten Ebene oder ein Integrationsprojekt, auf das kein anderes Integrationsprojekt verweist, wird in eine Anwendung konvertiert.

      Die Abbildung zeigt den Vorschaubereich des Konvertierungsassistenten. In der Liste mit Änderungen im Arbeitsbereich nach der Konvertierung ist die Anwendung 'MyFirstSolution' ausgewählt. Unter den Konvertierungsaktionen ist angegeben, dass das Integrationsprojekt 'MyFirstSolution' in eine Bibliothek konvertiert wird. Der Verweis auf das Nachrichtengruppenprojekt 'MyFirstSolutionMessageSet' wird entfernt. Es wird jedoch ein Verweis auf die Bibliothek 'MyFirstSolutionMessageSetLIB' hinzugefügt, die auf die Nachrichtengruppe 'MyFirstSolutionMessageSet' verweisen wird. Der Verweis auf das Nachrichtengruppenprojekt 'SharedMessageSet' wird entfernt. Es wird jedoch ein Verweis auf die Bibliothek 'SharedMessageSetLIB' hinzugefügt, die auf die Nachrichtengruppe 'SharedMessageSet' verweisen wird.
  4. Wenn die vorgeschlagenen Änderungen bestätigt wurden, implementiert der Assistent entsprechend die Regeln für die Konvertierung der Projekte in Anwendungen oder Bibliotheken. Die folgende Abbildung veranschaulicht, wie die Ressourcen nach der Konvertierung aussehen.
    Die Abbildung zeigt die konvertierten Projekte in der Ansicht 'Anwendungsentwicklung' im Toolkit der Version 9.0. 'MyFirstSolution' ist eine Anwendung. Die Anwendung ist erweitert und enthält den Ordner 'Flüsse' und den Ordner 'Verweise', der Verweise auf die Bibliotheken 'CommonSubFlows', 'MyFirstSolutionMessageSetLIB' und 'SharedMessageSetLIB' enthält. Die Anwendung 'MyOtherSolution' enthält enthält ebenfalls die Ordner 'Flüsse' und 'Verweise'. Alle Bibliotheken werden außerdem auch in der Ansicht 'Anwendungsentwicklung' angezeigt.
    Wenn die Ordner 'Flüsse' und 'Verweise' nicht angezeigt werden, müssen Sie in der Symbolleiste der Ansicht 'Anwendungsentwicklung unter Umständen auf Kategorien einblenden Das Symbol Kategorien einblenden klicken.

    Alle Projekte, auf die verwiesen wird, werden in Bibliotheken konvertiert, die es ermöglichen, dass diese Ressourcen künftig auch von anderen Projekten gemeinsam genutzt werden können. Bei der folgenden Methode handelt es sich um eine andere Möglichkeit der Ressourcenkonvertierung für den Fall, dass einige Ressourcen nie mit anderen Projekten gemeinsam verwendet werden sollen.

Methode 2: Auswahl und Konvertierung nur von Integrationsprojekten

Bei dieser Methode werden die beiden Integrationsprojekte zur Konvertierung ausgewählt.

Diese Abbildung zeigt, dass zwei der im Ordner 'Unabhängige Ressourcen' enthaltenen Projekte ausgewählt und anschließend mit der rechten Maustaste angeklickt wurden. Bei diesen beiden ausgewählten Projekten handelt es sich um 'MyFirstSolution' und 'MyOtherSolution'. In dem Menü, dass daraufhin geöffnet wurde, wurde der Menüeintrag In Anwendung oder Bibliothek konvertieren erweitert und die Option Mehrere Projekte analysieren und konvertieren ausgewählt.

Auf das Projekt 'CommonSubFlows' wird nur vom Integrationsprojekt 'MyFirstSolution' verwiesen, aber möglicherweise müssen später auch noch andere Projekte auf dieses Projekt verweisen. Auf 'MyFirstSolutionMessageSet' wird nur von 'MyFirstSolution' und auf 'MyOtherSolutionMessageSet' nur von 'MyOtherSolution' verweisen. Auch künftig werden keine anderen Projekte auf diese Nachrichtengruppen verweisen, daher sind diese Nachrichtengruppen auch nicht zur Konvertierung ausgewählt. Da 'MyFirstSolutionMessageSet' und 'MyOtherSolutionMessageSet' nicht zur Konvertierung ausgewählt sind, werden sie entsprechend der folgenden Konvertierungsregel auch nicht konvertiert:

Wenn das referenzierte Projekt nicht konvertiert werden soll, bleibt es unverändert und das referenzierende Projekt verweist auf das ursprüngliche Projekt.

Die Abbildung zeigt den Vorschaubereich des Konvertierungsassistenten. In der Liste mit Änderungen im Arbeitsbereich nach der Konvertierung ist die Anwendung 'MyFirstSolution' ausgewählt. Unter den Konvertierungsoptionen ist angegeben, dass das Integrationsprojekt 'MyFirstSolution' in die Anwendung 'MyFirstSolution' konvertiert wird. Der Verweis auf das Nachrichtengruppenprojekt 'SharedMessageSet' wird entfernt. Es wird jedoch ein Verweis auf die Bibliothek 'SharedMessageSetLIB' hinzugefügt, die auf die Nachrichtengruppe 'SharedMessageSet' verweisen wird.
Die folgende Abbildung veranschaulicht, wie die Ressourcen nach der Konvertierung aussehen.
Die Abbildung zeigt die konvertierten Projekte in der Ansicht 'Anwendungsentwicklung' im Toolkit der Version 9.0. 'MyFirstSolution' ist eine Anwendung. Diese Anwendung ist erweitert und enthält die Ordner 'Flüsse', 'Nachrichtengruppen' und 'Verweise'. Der Ordner 'Nachrichtengruppen' enthält die Nachrichtengruppe 'MyFirstSolutionMessageSet'. Der Ordner 'Verweise' enthält Verweise auf die Bibliotheken 'CommonSubFlows' und 'SharedMessageSetLIB'. Die Anwendung 'MyOtherSolution' enthält ebenfalls die Ordner 'Flüsse', 'Nachrichtengruppen' und 'Verweise. Die Bibliotheken ('CommonSubFlows' und 'SharedMessageSetLIB') werden außerdem auch in der Ansicht 'Anwendungsentwicklung' angezeigt.
Das Projekt 'CommonSubFlows' wird in eine Bibliothek konvertiert, daher können auch andere Anwendungen, Bibliotheken oder Integrationsprojekte auf dieses Projekt verweisen. Die Nachrichtengruppen 'MyFirstSolutionMessageSet' und 'MyOtherSolutionMessageSet' bleiben Teil ihrer eigenen Anwendungen; andere Anwendungen, Bibliotheken oder Integrationsprojekte können nicht auf diese Nachrichtengruppen verweisen.

Version 8.0-Ressourcen

Nach der Konvertierung können Sie besser erkennen, welche Ressourcen von welcher Lösung verwendet werden. Zur Implementierungszeit müssen Sie nicht wissen, welche Ressourcen für Ihre Lösung erforderlich sind. Die folgende Abbildung zeigt auf der Registerkarte 'Vorbereiten' des BAR-Dateieditors, wie die Anwendung ausgewählt wird und alle erforderlichen Ressourcen implementiert werden.
Methode 1 - Konvertierung aller Projekte
Diese Grafik zeigt die Registerkarte 'Prepare' (Vorbereiten) des BAR-Dateieditors, auf der unter jeder Anwendung die zu implementierenden Ressourcen aufgelistet sind.
Methode 2 - Konvertierung nur von Integrationsprojekten
Diese Grafik zeigt die Registerkarte 'Prepare' (Vorbereiten) des BAR-Dateieditors, auf der unter jeder Anwendung die zu implementierenden Ressourcen aufgelistet sind.
Ebenso deutlich ist die Anordnung der Ressourcen, wenn Sie Broker in WebSphere Message Broker Explorer verwalten.
Methode 1 - Konvertierung aller Projekte Methode 2 - Konvertierung nur von Integrationsprojekten
Diese Grafik zeigt die implementierte Anwendung und die ihr zugeordneten Ressourcen in WebSphere Message Broker Explorer.
Diese Grafik zeigt die implementierte Anwendung und die ihr zugeordneten Ressourcen in WebSphere Message Broker Explorer.
Die folgenden Abschnitte enthalten detaillierte Anweisungen zur Ausführung der beschriebenen Konvertierungsschritte:
  • Ressourcen aus vorherigen Versionen importieren: Hier wird beschrieben, wie eine Projektaustauschdatei aus einer Version von WebSphere Message Broker Toolkit exportiert und in eine andere Version importiert wird.
  • Projekt in eine Anwendung oder Bibliothek konvertieren: Hier wird beschrieben, wie Projekte einzeln konvertiert werden und der Assistent Projekte in Anwendungen und Bibliotheken konvertieren verwendet wird. Außerdem werden die Einschränkungen aufgelistet, die für die Konvertierung bestimmter Projekttypen gelten.
Eine Demonstration der Konvertierung von Ressourcen in Anwendungen und Bibliotheken finden Sie unter IBM Education Assistant-Modul: Konvertierung von Anwendungen und Bibliotheken.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:32


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bc23825_