WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Konfigurierbarer DotNetAppDomain-Service

Wählen Sie die Objekte und Eigenschaften aus, die Sie für den konfigurierbaren DotNetAppDomain-Service ändern möchten.

Für konfigurierbare DotNetAppDomain-Services müssen Sie die Ausführungsgruppe stoppen und erneut starten, damit die Änderung eines Eigenschaftswerts übernommen wird.

Bereitgestellte konfigurierbare Services, die für jeden Broker erstellt werden Eigenschaften für jeden definierten konfigurierbaren Service Standardwert Beschreibung der Eigenschaften
Keine ApplicationBase   Das Basisverzeichnis für die Anwendungsdomäne, aus der die Assemblierungen geladen werden.
ConfigurationFile   Eine XML-Konfigurationsdatei, mit deren Hilfe die Domäne konfiguriert wird. Diese Eigenschaft ist ein von Microsoft veröffentlichtes Format. Diese Eigenschaft, über die container- und anwendungsspezifische Eigenschaften gesetzt werden, wird bei der Initialisierung der Anwendungsdomäne geladen. Als Wert kann ein Basisname oder ein vollständig qualifizierter Pfad angegeben werden. Der Broker sucht im Anwendungsbasisverzeichnis nach dem Basisnamen.
DisallowCodeDownload true Gibt an, ob die .NET-Anwendungsdomäne abhängigen Code, der sich außerhalb des Brokersystems befindet, abrufen kann. Bei Angabe des Standardwerts (true, Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden) ist kein ferner Download möglich. Alle anderen Werte werden dahingehend interpretiert, dass ein ferner Download möglich ist.
PrivateBinPath   Bei Angabe dieser Eigenschaft wird eine durch Strichpunkte getrennte Liste von Unterverzeichnissen unterhalb der Anwendungswendungsbasis zurückgegeben, die neben den Microsoft Standardverzeichnisse auf Assemblierungen durchsucht werden.
PrivateBinPathProbe   Wird für diese Eigenschaft ein Wert angegeben, ist sie also nicht leer, wird das Anwendungsbasisverzeichnis nicht auf Assemblierungen durchsucht; nur die über die Eigenschaft 'PrivateBinPath' angegebenen Unterverzeichnisse sowie Microsoft Standardverzeichnisse werden durchsucht.
ShadowCopyFiles true Gibt an, ob Assemblierungen für diese Anwendungsdomäne direkt geladen oder in ein privates Verzeichnis kopiert und von dort aus geladen werden. Eine direkt geladene Assemblierung wird während ihrer Verwendung gesperrt und kann nicht dynamisch aktualisiert werden.
UseBrokerWorkpathForShadowCopyCache false Gibt an, welches Verzeichnis für Spiegelkopien von Assemblierungen verwendet wird. Wird ein anderer als der Standardwert (false) angegeben, wird das Arbeitsverzeichnis des Brokers verwendet; andernfalls wird ein Verzeichnis unterhalb des Ausgangsverzeichnis mit der ID verwendet, mit der der Service ausgeführt wird.
AllowHotSwapDeploy true Gibt an, dass die Anwendungsdomäne (AppDomain) erneut geladen werden kann, indem einfach die Assemblierungen auf dem Datenträger unterhalb der Anwendungsbasis (ApplicationBase) geändert werden, ohne dass der Nachrichtenfluss erneut implementiert werden muss. Zeigt beispielsweise die Eigenschaft ApplicationBase auf das Ausgangsverzeichnis eines Microsoft Visual Studio-Builds, übernimmt bei einem erneuten Build der Assemblierung in Microsoft Visual Studio die Ausführungsgruppe die neu erstellte Assemblierung automatisch. Auf einem Produktionssystem sollten Sie diese Eigenschaft auf false setzen, damit die Assemblierungen während der Produktion nicht versehentlich geändert werden. Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn ShadowCopyFiles ebenfalls auf 'true' gesetzt ist.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:13


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bn28729_