WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Empfangsknoten

Ein Nachrichtenfluss muss mindestens einen Empfangsknoten enthalten.

Ein Empfangsknoten unterscheidet sich von anderen Knoten, da er steuert, wann die Verarbeitung durch den restlichen Nachrichtenfluss ausgelöst wird. Über den Empfangsknoten soll festgestellt werden, wann Daten durch den Nachrichtenfluss verarbeitet werden müssen, diese Daten sollen vom Transport bzw. dem Server gelesen und dem verbleibenden Nachrichtenfluss zur Verarbeitung vorgelegt werden. Die anderen Knoten führen eine Verarbeitung durch, sie steuern jedoch nicht, wann der Nachrichtenfluss aufgerufen wird.

DatabaseInput-Knoten
Verwenden Sie den DatabaseInput-Knoten zur Reaktion auf Ereignisse in einer Datenbank. So kann der Broker beispielsweise bei jeder Änderung von Daten in der Datenbank Aktualisierungen an ein Zielsystem senden und somit dafür sorgen, dass das externe System mit der Datenbank synchronisiert bleibt.

EmailInput-Knoten
Verwenden Sie den EmailInput-Knoten, um eine E-Mail (mit oder ohne Anhang) von einem E-Mail-Server abzurufen, der Post Office Protocol 3 (POP3) oder Internet Message Access Protocol (IMAP) unterstützt.

FileInput-Knoten
Verwenden Sie einen FileInput-Knoten, wenn die Nachrichten Dateiinhalte sind.

FTEInput-Knoten
Über den FTEInput-Knoten können mithilfe von WebSphere MQ File Transfer Edition Dateien empfangen werden.

HTTP-Empfangsknoten
Verwenden Sie einen HTTPInput-Knoten, wenn die Nachrichten von einem Web-Service-Client gesendet werden.

Empfangs-Knoten
Wenn Sie einen Nachrichtenfluss erstellen, der in einen anderen Nachrichtenfluss eingebettet werden soll (untergeordneter Fluss), und dieser nicht als eigenständiger Nachrichtenfluss implementiert wird, müssen Sie mindestens einen Empfangs-Knoten einfügen, mit dem Nachrichten im untergeordneten Fluss empfangen werden können.

Ein Eingangsterminal stellt eine Instanz eines Empfangs-Knotens dar. Wenn Sie beispielsweise eine Instanz eines Empfangs-Knotens eingeschlossen haben, zeigt das Symbol für den untergeordneten Nachrichtenfluss ein Eingangsterminal an, das Sie genauso wie jeden anderen Knoten mit anderen Knoten im Hauptnachrichtenfluss verbinden können.

Damit ein Nachrichtenfluss implementiert werden kann, muss er mindestens einen Empfangsknoten aufweisen. Wenn Ihr Nachrichtenfluss keinen Empfangsknoten enthält, können Sie ihn nicht der Brokerarchivdatei hinzufügen. Der Empfangsknoten kann sich im Hauptfluss oder in einem im Hauptfluss eingebetteten Nachrichtenfluss befinden.

Sie können mehrere Empfangsknoten in einem Nachrichtfluss verwenden. Der Abschnitt Mehrere Empfangsknoten verwenden enthält weitere Informationen hierzu.

JMSInput-Knoten
Verwenden Sie einen JMSInput-Knoten, wenn die Nachrichten von einer JMS-Anwendung gesendet werden.

MQInput-Knoten
Verwenden Sie einen MQInput-Knoten, wenn die Nachrichten im Broker in einer WebSphere MQ-Warteschlange ankommen und der Knoten zu Beginn eines Nachrichtenflusses verwendet werden soll.
SCAInput-Knoten
Verwenden Sie den SCAInput-Knoten in Verbindung mit dem SCAReply-Knoten zur Verarbeitung von Nachrichten vom WebSphere Process Server.

SOAP-Empfangsknoten
Über den SOAPInput-Knoten können Client-SOAP-Nachrichten verarbeitet werden und der Nachrichtenfluss kann entsprechend konfiguriert werden, dass er wie ein SOAP-Web-Service-Provider fungiert.

TCPIPClientInput- oder TCPIPServerInput-Knoten
Verwenden Sie einen TCPIPClientInput- oder TCPIPServerInput-Knoten zur Erstellung einer TCP/IP-Verbindung, wenn Nachrichten über TCP/IP-Sockets gesendet werden.

TCPIPClientReceive- oder TCPIPServerReceive-Knoten
Verwenden Sie einen TCPIPClientReceive- oder TCPIPServerReceive-Knoten zum Lesen der Nachrichten, die im Nachrichtenfluss über eine TCP/IP-Verbindung eingehen.

Benutzerdefinierter Empfangsknoten
Verwenden Sie einen benutzerdefinierten Empfangsknoten, wenn die Nachrichtenquelle ein Client oder eine Anwendung ist, die ein anderes Protokoll oder eine andere Transportmethode verwendet.

WebSphere Adapters-Knoten
Mit den WebSphere Adapter-Knoten können Sie mit unternehmensweiten Informationssystemen wie SAP, Siebel und PeopleSoft interagieren. Es stehen folgende Empfangsknoten zur Verfügung:
  • SAPInput-Knoten
  • SiebelInput-Knoten
  • PeopleSoftInput-Knoten
  • JDEdwardsInput
  • TwineballInput-Knoten

Die WebSphere Adapter-Empfangsknoten überwachen ein unternehmensweites Informationssystem auf ein bestimmtest Ereignis. Wenn dieses Ereignis eintritt, werden Geschäftsobjekte an den Empfangsknoten gesendet. Der Knoten erstellt eine Baumstrukturdarstellung der Geschäftsobjekte und leitet diese an das Ausgangsterminal weiter, damit die Daten vom Rest des Nachrichtenflusses verwendet werden können.

Die WebSphere Adapter-Anforderungsknoten können Geschäftsdaten senden und empfangen. Sie fordern Informationen von einem unternehmensweiten Informationssystem an und leiten die Daten an den Rest des Nachrichtenflusses weiter.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:10


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac34055_