WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

mqsiremovebrokerinstance-Befehl

Mit dem Befehl mqsiremovebrokerinstance können Sie einen für mehrere Instanzen aktivierten Broker aus dem Server löschen, auf dem WebSphere Message Broker installiert ist.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme

Zweck

Löschen Sie mit dem Befehl mqsiremovebrokerinstance die Brokerinstanz auf jedem Server, auf dem keine Unterstützung für mehrere Instanzen mehr benötigt wird. Sie müssen zunächst mit dem Befehl mqsicreatebroker auf einem Server einen für mehrere Instanzen aktivierten Broker erstellen.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsiremovebrokerinstance--Brokername------------------------><

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Der Name der Brokerinstanz, die gelöscht werden soll; beim Namen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Der Name der Brokerinstanz muss mit dem Namen eines für mehrere Instanzen aktivierten Brokers übereinstimmen, der zuvor mit dem Befehl mqsicreatebroker erstellt wurde.

Berechtigung

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu plattformspezifischen Autorisierungen: Wenn Sie die Brokerverwaltungssicherheit aktiviert haben, müssen Sie auch die Berechtigung einrichten. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Tasks und Berechtigungen für Verwaltungssicherheit.

Beispiele

Mit dem folgenden Beispiel wird eine Brokerinstanz aus dem Broker Mybroker gelöscht:

mqsiremovebrokerinstance MyBroker 
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:09


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bn13510_.dita