WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Neue Ereignistypen von einem WebSphere Adapters-Empfangsknoten aus verarbeiten, ohne vorhandene implementierte Ressourcen zu ändern

Sie können einen Ereignishandler für ein unternehmensweites Informationssystem erstellen, mit dem neue Ereignistypen verarbeitet werden können, die nicht vorhanden waren, als Sie Ihren Nachrichtenfluss entwickelt haben. Deshalb müssen Sie den Nachrichtenfluss nicht ändern und erneut testen, wenn ein neues Ereignis vom unternehmensweiten Informationssystem bereitgestellt wird.

Bevor Sie beginnen:

Um einen Ereignishandler zu implementieren, den Sie iterativ mit neuen Ereignistypen erweitern können (indem Sie neue Ereignistypen im Ereignishandler implementieren), konfigurieren Sie einen SAPInput-Knoten für die Verwendung von Sekundäradaptern. Die Gruppe der Sekundäradapter kann zur Betriebszeit erweitert werden, ohne dass vorhandene Adapter davon betroffen sind.

  1. Führen Sie den Assistenten für die Adapterverbindung aus, um eine neue .inadapter-Komponente und einen neuen Nachrichtensatz für die neuen Ereignisse des unternehmensweiten Informationssystems zu erstellen.

    Vorhandene Ereignisse müssen Sie nicht erneut erkennen. Weitere Informationen zur Ausführung des Assistenten für die Adapterverbindung finden Sie im Abschnitt Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) mithilfe des Adapterverbindungsassistenten herstellen.

  2. Stellen Sie sicher, dass die Methodennamen eindeutig sind.

    Die Methodennamen entsprechen den Serviceoperationsnamen. Stellen Sie daher bei der Auswahl bzw. Bearbeitung der Serviceoperationsnamen sicher, dass sich die Namen nicht mit den Namen überschneiden, die in anderen von dem betreffenden Knoten verwendeten Adaptern definiert sind.

  3. Verwenden Sie den Benutzertrace wie folgt und vermeiden Sie damit doppelte Methodennamen.
    1. Starten Sie den Benutzertrace, indem Sie die Anweisungen unter Benutzertrace starten befolgen.
    2. Stoppen Sie den Nachrichtenfluss und starten Sie ihn erneut.
    3. Lesen Sie den Benutzertrace mit dem Befehl mqsireadlog. Nachricht BIP3432 gibt an, welche Methoden bereits durch die derzeit implementierten Adapter definiert sind.
  4. Stellen Sie sicher, dass der Nachrichtensatz, der erstellt wird, keine Typen enthält, deren Name und Namensbereich bereits in vorhandenen Nachrichtensätzen vorkommt. Sie können die Namensbereiche der Typen im Assistenten für die Adapterverbindung ändern, indem Sie das Steuerelement 'Business Object Namespace' (Namensbereich des Geschäftsobjekts) verwenden.

    Verwenden Sie verschiedene Namensbereiche für verschiedene Nachrichtensätze. Die Verwendung verschiedener Namensbereiche ist wichtig bei der Arbeit mit BAPIs, da der Name des BAPI-Rückgabefeldes in der Regel für alle BAPIs identisch ist und sich die Typdefinition je nach Alter der BAPI ändern kann.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:28


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc22310_