WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Message Broker Explorer im unbeaufsichtigten Modus deinstallieren

Sie können den WebSphere Message Broker Explorer mit dem Installationsassistenten im unbeaufsichtigten Modus deinstallieren.

Führen Sie folgende Schritte aus, um den WebSphere Message Broker Explorer im unbeaufsichtigten Modus unter Windows und Linux zu deinstallieren.
  1. Navigieren Sie in einer Befehlszeile zum Deinstallationsverzeichnis für WebSphere Message Broker Explorer im Dateisystem. Das Standarddeinstallationsverzeichnis für den WebSphere Message Broker Explorer ist unter Windows wie folgt: C:\Programme\IBM\MBExplorer\Uninstall_Message_Broker_Explorer. Das Standarddeinstallationsverzeichnis für den WebSphere Message Broker Explorer ist auf Linux-Systemen wie folgt: /opt/IBM/MBExplorer/Uninstall_Message_Broker_Explorer.
  2. Geben Sie folgenden Befehl in einer Befehlszeile ein, um das Deinstallationsprogramm im unbeaufsichtigten Modus zu starten: Uninstall_Message_Broker_Explorer.exe -i silent Wenn Sie den Befehl zur unbeaufsichtigten Deinstallation direkt über eine Befehlszeile ausgeführt haben, kehrt die Eingabeaufforderung sofort zurück und der Installationsassistent schließt seine Arbeit als Hintergrundtask ab. Wenn der Befehl als Teil einer Stapel- oder Scriptdatei ausgeführt wird, wird die Steuerung nach Abschluss der Deinstallation wieder an die Stapel- oder Scriptdatei zurückgegeben.
Die WebSphere Message Broker Explorer-Dateien wurde aus dem System entfernt.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:25


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ah38180_