WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Überwachungsszenarios

Mit Ereignissen können Sie die Transaktionsüberwachung, die Transaktionsprüfung und die Überwachung der Geschäftsprozesse unterstützen.

Transaktionsüberwachung und -prüfung

Die von WebSphere Message Broker veröffentlichten Ereignisse können in ein Transaktionsrepository geschrieben werden, wobei ein Prüfprotokoll der von einem Broker verarbeiteten Transaktionen erstellt wird. Ein Transaktionsrepository kann zur Überwachung, Prüfung und Wiedergabe von Transaktionen verwendet werden. Es können Bitstromdaten eingefügt werden, sodass fehlgeschlagene Transaktionen wiederholt werden können. Sie können die folgenden Aufgaben ausführen, um die Transaktionsüberwachung und -prüfung einzurichten.
Ereignisse für Transaktionen konfigurieren
In den meisten Fällen reichen Bitstrominformationen nicht aus, um die protokollierten Transaktionen abrufen zu können. Schlüsselfelder und sonstige Korrelationsdaten können aus den Nachrichtennutzdaten extrahiert und in die Elemente wmb:applicationData/wmb:simpleContent oder wmb:applicationData/wmb:complexContent des Ereignisses gestellt werden. Die Protokollierungsanwendung oder der Nachrichtenfluss kann diese Felder extrahieren und mit dem Nachrichtenbitstrom protokollieren.
Abonnieren Sie das Ereignisthema und schreiben Sie Ereignisse in ein Repository
Sie können einen Nachrichtenfluss oder eine beliebige WebSphere MQ-Anwendung erstellen, der bzw. die das Ereignisthema abonniert und Ereignisse in eine relationale Datenbank schreibt. Die Einzeldaten des Datenbankschemas hängen von den Anforderungen der jeweiligen Organisation ab; dies gilt beispielsweise für die Anzahl der Schlüsselfelder und Transaktions-IDs.

Überwachung der Geschäftsprozesse

Die von einem Broker veröffentlichten Ereignisse können von WebSphere Business Monitor überwacht werden. Wichtige Felder in den Nachrichtennutzdaten können den Ereignissen hinzugefügt werden, die von Ihren Nachrichtenflüssen ausgegeben werden. Auf diese Weise ist eine entsprechende Überwachung möglich. Wenn Sie WebSphere Business Monitor zur Überwachung von Nachrichtenflüssen verwenden wollen, empfiehlt es sich, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
Message-driven Bean
Die Ereignisse müssen an das CEI-Repository (CEI = Common Event Infrastructure) übergeben werden, damit sie von WebSphere Business Monitor überwacht werden können. Zu diesem Zweck wird eine Message-driven Bean bereitgestellt. Die in WebSphere Application Server aktive Message-driven Bean subskribiert das Ereignisthema und schreibt Ereignisse, die der Subskription entsprechen, als CBE-Ereignisse in das CEI-Repository.

WebSphere Business Monitor stellt ein Muster mit einer Message-driven Bean bereit. Anweisungen zu dessen Installation und Konfiguration finden Sie im Abschnitt WebSphere Business Monitor-Beispiel ausführen.

WebSphere Business Monitor-Modell
WebSphere Message Broker enthält ein Beispielüberwachungsmodell, das in Verbindung mit WebSphere Business Monitor verwendet werden kann. Dieses Modell veranschaulicht, wie Überwachungsereignisse und Terminalereignisse, einschließlich Ereignisse, die Daten aus der Eingabenachricht und der Ausgabenachricht erfassen, überwacht werden. Ändern Sie das Modell, um es an die tatsächlich verwendeten Ereignisse und Nachrichtenformate anzupassen.

WebSphere Business Monitor stellt ein Muster mit einem WebSphere Business Monitor-Modell bereit. Anweisungen zu dessen Installation und Konfiguration finden Sie im Abschnitt WebSphere Business Monitor-Beispiel ausführen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:26


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac60379_