Nachdem Sie den PHP-Code geschrieben haben, mit dem Musterinstanzen geändert werden sollen, müssen Sie prüfen, ob der Code korrekt ausgeführt wird.
Die korrekte Funktion Ihrer PHP-Scripts können Sie überprüfen, indem Sie eine Instanz Ihres benutzerdefinierten Musters erstellen. Beim Test des benutzerdefinierten Musters wird ein neuer Arbeitsbereich geöffnet, in dem die Instanz des Musters erstellt wird. Soll der PHP-Code geändert und erneut getestet werden, muss nicht nach jeder Änderung ein neuer Arbeitsbereich geöffnet werden. Bei anderen Änderungen am Muster-Authoring-Projekt müssen Sie die Muster-Plug-ins hingegen
neu erstellen und einen neuen Arbeitsbereich öffnen.
Informationen zum Testen eines benutzerdefinierten Musters finden Sie im Abschnitt Benutzerdefiniertes Muster testen. Beim Testen wird ein neuer Arbeitsbereich geöffnet, in dem Sie eine Instanz Ihres benutzerdefinierten Musters generieren. Nach der Generierung der Musterinstanz überprüfen Sie, ob Ihr PHP-Code wie erwartet ausgeführt wurde.
Wenn Ihr PHP-Code zum Beispiel Dateien aus einem Musterinstanzprojekt löschen soll, überprüfen Sie, ob die Dateien gelöscht wurden.
Nächste Schritte:
Sie können den PHP-Code ändern und erneut testen oder das benutzerdefinierte Muster komprimieren und verteilen:
- Zum Ändern und erneuten Testen Ihres PHP-Codes führen Sie die folgenden Schritte erneut aus, bis Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind. Während Sie Ihren Code ändern und Musterinstanzen generieren, können Sie den Testarbeitsbereich geöffnet lassen. Sie müssen ihn nicht nach jeder Änderung schließen und neu starten:
- Nehmen Sie im Hauptarbeitsbereich die gewünschten Änderungen an der PHP-Datei vor und speichern Sie die Datei.
- Generieren Sie im Testarbeitsbereich eine neue Instanz Ihres benutzerdefinierten Musters und prüfen Sie die Ergebnisse.
- Informationen zum Paketieren und Verteilen eines benutzerdefinierten Musters finden Sie im Abschnitt Muster-Plug-ins packen und verteilen.