WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

PHP-Datentypen

PHP-Datentypen werden durch WebSphere Message Broker unterstützt.

Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnungen zwischen den ESQL- und den PHP-Datentypen:

ESQL-Typ PHP-Typ
INTEGER, INT
  • int - für Ganzzahlen im Bereich -2147483648 - 2147483647
  • float - für Ganzzahlen außerhalb des Bereichs -2147483648 - 2147483647
FLOAT float
DECIMAL Java™ BigDecimal
CHARACTER, CHAR Zeichenfolge
BLOB MbsBlob
DATE Java com.ibm.broker.plugin.MbDate
TIME, GMTIME Java com.ibm.broker.plugin.MbTime
TIMESTAMP, GMTIMESTAMP Java com.ibm.broker.plugin.MbTimestamp
INTERVAL Wird nicht unterstützt
BOOLEAN Boolescher Wert
REFERENCE MbsElement

Manche PHP-Typen werden Java-Datentypen zugeordnet; z. B. 'BigDecimal' und 'MbTimestamp'. Sie können diese Werte mithilfe von Java Bridge bearbeiten. Der Abschnitt Java von PHP aufrufen enthält weitere Informationen hierzu.

In PHP gibt es keinen ganzzahligen 64-Bit-Typ, daher werden große Zahlen als Fließkommazahlen dargestellt. Sie können Java-Typen mithilfe der Java-Bridge bearbeiten. Der Typ INTERVAL ESQL wird in der Java-API für den Broker nicht dargestellt.

PHP verarbeitet die in einem Zeichenfolgedatentyp gespeicherten Werte als Einzelbyte-Zeichenfolgen. PHP verfügt jedoch über eine Mehrfachbyte-Zeichenfolgeerweiterung, durch die die Bearbeitung von Mehrfachbyte-Zeichenfolgen in einer PHP-Zeichenfolgevariablen möglich ist. Diese PHP-Erweiterung ist im PHPCompute-Knoten enthalten.

Weitere Informationen zu PHP-Erweiterungen finden Sie auf der Website PHP: Hypertext-Vorprozessor.

Die folgenden Mehrfachbyte-Funktionen werden mit dem Knoten PHPCompute zur Verfügung gestellt:

Funktion Beschreibung
mb_convert_encoding Konvertiert die Zeichencodierung einer Zeichenfolge.
mb_decode_mimeheader Entschlüsselt die codierte Zeichenfolge in einem MIME-Header.
mb_encode_mimeheader Verschlüsselt eine Zeichenfolge mit MIME-Header-Codierung.
mb_ereg Führt den Abgleich der regulären Ausdrücke mit Mehrfachbyte-Unterstützung aus.
mb_ereg_replace Ersetzt den regulären Ausdruck durch Mehrfachbyte-Unterstützung.
mb_internal_encoding Dient zur Festlegung oder zum Abrufen der internen Zeichencodierung.
mb_regex_encoding Gibt die aktuelle Codierung für einen regulären Mehrfachbyte-Ausdruck als Zeichenfolge zurück.
mb_regex_set_options Dient zur Festlegung der Standardoptionen (angegeben durch den Parameter options) für Funktionen regulärer Mehrfachbyte-Ausdrücke.
mb_split Teilt eine Mehrfachbyte-Zeichenfolge und gibt das Ergebnis als Bereich zurück.
mb_stripos Sucht die Position des ersten Vorkommens einer Zeichenfolge in einer anderen. Bei dieser Funktion wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
mb_stristr Sucht das erste Vorkommen einer Zeichenfolge in einer anderen. Bei dieser Funktion wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
mb_strlen Ruft die Länge einer Zeichenfolge ab.
mb_strpos Sucht die Position des ersten Vorkommens einer Zeichenfolge in einer Zeichenfolge.
mb_strrchr Sucht das letzte Vorkommen eines Zeichens einer Zeichenfolge in einer anderen Zeichenfolge.
mb_strrichr Sucht das letzte Vorkommen eines Zeichens einer Zeichenfolge in einer anderen Zeichenfolge. Bei dieser Funktion wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
mb_strripos Sucht die Position des letzten Vorkommens einer Zeichenfolge in einer anderen Zeichenfolge. Bei dieser Funktion wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
mb_strrpos Sucht die Position des letzten Vorkommens einer Zeichenfolge in einer Zeichenfolge.
mb_strstr Sucht das erste Vorkommen einer Zeichenfolge in einer anderen.
mb_strtolower Legt Kleinschreibung für eine Zeichenfolge fest.
mb_strtoupper Legt Großschreibung für eine Zeichenfolge fest.
mb_substitute_character Dient zur Festlegung oder zum Abrufen eines Ersatzzeichens.
mb_substr Ruft einen Zeichenfolgeteil ab.
mb_substr_count Zählt die Anzahl der Unterzeichenfolgevorkommen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:35


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac69009_