WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Entwicklungsumgebung erstellen

Zur Entwicklung Ihrer Nachrichtenflüsse können Sie unter Linux on x86 oder Windows eine Entwicklungsumgebung erstellen.

Bevor Sie beginnen:

Unter Windows können Sie diese beiden Komponenten mithilfe des Launchpads installieren. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Installation über das Windows Launchpad.

Wenn Sie zuvor noch nicht mit WebSphere Message Broker gearbeitet haben und noch keine Standardkonfiguration erstellt haben, sollten Sie diese Option auswählen, um eine erste Konfiguration einzurichten. In der Standardumgebung können Sie einige der zum Lieferumfange gehörenden Musterprogramme ausführen und die von WebSphere Message Broker unterstützten Funktionen ausprobieren. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Standardkonfiguration erstellen.

Um eine Entwicklungsumgebung auf einem Computer unter Linux on x86 oder Windows zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie das WebSphere Message Broker Toolkit auf eine der folgenden Arten:
    • Linux platformÜber das Hauptmenü:
      • Klicken Sie unter Red Hat auf Programming > IBM WebSphere Message Broker Toolkit.
      • Klicken Sie unter SUSE Linux auf All Applications (Alle Anwendungen) > WebSphere Message Broker Toolkit.
    • Windows platformKlicken Sie auf Start > Alle Programme > IBM WebSphere Message Broker Toolkit > IBM WebSphere Message Broker Toolkit 8.0 > WebSphere Message Broker Toolkit 8.0 oder klicken Sie doppelt auf den Direktaufruf auf der Arbeitsoberfläche.
    • Verwenden Sie die folgenden Befehle in einer Eingabeaufforderung aus ihrer Position im Stammverzeichnis für die Paketgruppe:
      • Linux platform
        ./eclipse -product com.ibm.etools.msgbroker.tooling.ide
      • Windows platform
        eclipse.exe -product com.ibm.etools.msgbroker.tooling.ide
    Eine neue Sitzung des WebSphere Message Broker Toolkits wird geöffnet und Sie werden aufgefordert den Namen eines Arbeitsbereichs anzugeben, in dem die Ressourcen gespeichert werden sollen, die Sie während dieser Sitzung erstellen.

    Sie können entweder den Standardwert workspace übernehmen oder im Textfeld den gewünschten Namen eingeben oder auf 'Durchsuchen' klicken, um den gewünschten Speicherort auszuwählen. Wählen Sie Use this as the default and do not ask again (Als Standardeinstellung verwenden und nicht erneut fragen) aus, wenn der Arbeitsbereichsdialog beim nächsten Start des WebSphere Message Broker Toolkits nicht mehr angezeigt werden soll.

  2. Klicken Sie auf OK, um die Speicherposition für den Arbeitsbereich zu bestätigen. Die WebSphere Message Broker Toolkit-Sitzung wird geöffnet und die Begrüßungsseite wird angezeigt. Sie können eine Reihe von Einstellungen im WebSphere Message Broker Toolkit für Ihre Bedürfnisse und Ihre Arbeitsumgebung anpassen, z. B. die Farben und die Schriftarten. Eine Beschreibung dieser Optionen finden Sie im Abschnitt Toolkit konfigurieren.
  3. Schließen Sie die Begrüßungsseite. Sie können später zur Begrüßungsseite zurückkehren, indem Sie auf Hilfe > Willkommen klicken. Wenn mehrere Optionen aufgelistet sind, wählen Sie 'WebSphere Message Broker' aus.
  4. Wählen Sie in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' die Ansicht Broker aus. Alternativ dazu können Sie auch auf Fenster > Ansicht anzeigen > Sonstige > Brokerlaufzeit > Broker klicken, um die Ansicht Broker aufzurufen.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf WebSphere Message Brokers und klicken Sie auf Neu > Lokaler Broker, um einen Broker zu erstellen, und führen Sie den Assistenten für diese Task aus.

    Detailliertere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Broker für eine Entwicklungsumgebung erstellen.

    Ihre Konfiguration wird möglicherweise vom Betriebsmodus des Brokers beeinflusst. Der standardmäßige Betriebsmodus ist Erweitert Modus, in dem der Broker ohne jegliche Einschränkungen ausgeführt wird. Wenden Sie sich an den Brokeradministrator, um den für Ihr Unternehmen gültigen Betriebsmodus festzustellen. Möglicherweise müssen Sie den Betriebsmodus des Brokers ändern, nachdem Sie diesen erstellt haben. Weitere Informationen zu den Betriebsmodi finden Sie im Abschnitt Betriebsmodi.

  6. Es muss mindestens eine Ausführungsgruppe im Broker erstellt werden. Um weitere Ausführungsgruppen zu Ihrem Broker hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Broker und klicken Sie dann auf Neu > Ausführungsgruppe. Geben Sie einen Namen für die Ausführungsgruppe ein, und klicken Sie auf OK.

    Die Ausführungsgruppe ist die Laufzeitumgebung, in der der Nachrichtenfluss ausgeführt wird. Sie können zahlreiche Ausführungsgruppen auf einem einzelnen Broker erstellen, und Sie können die Nachrichtenflüsse in einer oder mehreren Ausführungsgruppen implementieren, die sich auf einem oder mehreren Brokern befinden können.

    Detaillierte Anweisungen zu dieser Task finden Sie im Abschnitt Ausführungsgruppe mit dem WebSphere Message Broker Toolkit oder dem WebSphere Message Broker Explorer erstellen.

Die Konfiguration kann nun bereit für die Verwendung.
Nächster Schritt: Sie können mit der Entwicklung von Ressourcen beginnen, die auf dem Broker implementiert werden sollen. Sie können eigene Nachrichtenflüsse erstellen oder die Strukturen und Mustercodes nutzen, die zur Erleichterung der ersten Schritte bereitgestellt werden. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie im Abschnitt Nachrichtenflüsse entwickeln.

In dieser Task wurden nur die unbedingt erforderlichen Schritte beschrieben, die zum Erstellen eines Brokers und Konfigurieren der Entwicklungsumgebung erforderlich sind. Als Anwendungsentwickler arbeiten Sie normalerweise in einer Umgebung mit nur einer Plattform zum Erstellen, Implementieren und Testen der Nachrichtenflüsse, bevor diese zur Verwendung in einer Test- oder Produktionsumgebung bereit sind.

Es sind weitere Optionen für funktional erweiterte Konfigurationen verfügbar, einschließlich konfigurierbarer Services. Wenn die Anforderungen für Ihre Nachrichtenflüsse über diese Basiskonfiguration hinausgehen und zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich sind, finden Sie weitere Informationen zu erweiterten Optionen im Abschnitt Broker für Test- und Produktionsumgebungen konfigurieren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:54


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | be44400_