Mit einem DFDL-Schema können verschiedene Datenformate modelliert werden, darunter:
- Comma Separated Value (CSV)
- satzorientiert
- Angepasste Text- oder Binärdaten
- COBOL-Datenstrukturen Eine Übersicht über die Verwendung des COBOL-Importprogramms finden Sie im IBM
Rational Application Developer Information Center unter den Stichworten COBOL Importer overview (Übersicht COBOL-Importprogramm).
- C-Headerdateien. Es gelten einige Einschränkungen; beachten Sie hierzu die
Informationen im Abschnitt
Import aus C (DFDL): Einschränkungen.
Nächste Schritte:
Die Schemadatei wird im DFDL-Editor geöffnet, sodass sie sogleich bearbeitet werden kann.