WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Tasks und Berechtigungen für Verwaltungssicherheit

Wenn Sie die Sicherheit der Brokerverwaltung aktiviert haben, benötigen die Benutzer zur vollständigen Ausführung von Verwaltungstasks eine spezielle Berechtigung.

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der Aktionen, die von einem Benutzer ausgeführt werden können, sowie der Berechtigungen, die von Ihnen festgelegt werden müssen, damit die Benutzer diese Tasks bei aktivierter Sicherheit der Brokerverwaltung ausführen können. Die Berechtigung ist unabhängig davon erforderlich, auf welche Weise der Benutzer die Aktion anfordert - ob über eine CMP-API-Anwendung, den WebSphere Message Broker Explorer oder das WebSphere Message Broker Toolkit.
Beginn der ÄnderungSie benötigen aber nicht nur die Berechtigungen für die speziellen Tasks, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, sondern müssen auch eine Verbindung zum Broker herstellen können. Der Abschnitt Benutzer für Verwaltung autorisieren enthält weitere Informationen hierzu. Webbenutzer benötigen für die Verwendung der Webbenutzerschnittstelle außerdem folgende Berechtigungen:
  • GET- und PUT-Berechtigung für die Warteschlange SYSTEM.BROKER.WEBADMIN.SUBSCRIPTION
  • SUBSCRIBE- und PUBLISH-Berechtigung für das Thema SYSTEM.BROKER.MB.TOPIC
Ende der Änderung
Taskkategorie Tasks Berechtigung Warteschlange
Broker Brokereigenschaften festlegen Lesen und schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH
Brokereigenschaften anzeigen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Konfigurierbare Services Konfigurierbare Services erstellen oder löschen Lesen und schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH
Eigenschaften von konfigurierbaren Services festlegen Lesen und schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH
Eigenschaften von konfigurierbaren Services anzeigen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Ausführungsgruppen Ausführungsgruppen erstellen oder löschen Lesen und schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH
Ausführungsgruppen umbenennen Lesen und schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH
Ausführungsgruppen auflisten Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Ausführungsgruppen starten oder stoppen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Ausführen SYSTEM.BROKER.AUTH oder SYSTEM.BROKER.AUTH.AG
Eigenschaften von Ausführungsgruppen festlegen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH.AG
Eigenschaften von Ausführungsgruppen anzeigen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG
Ressourcenstatistikdaten Erfassung von Ressourcenstatistikdaten starten oder stoppen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Ausführen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG1
Ressourcenstatistikdaten dokumentieren Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG2
Nachrichtenflüsse Implementieren Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH.AG
Nachrichtenflüsse und sonstige implementierte Objekte auflisten Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG
Nachrichtenflüsse starten oder stoppen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Ausführen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG
Ressourcen aus einer Ausführungsgruppe löschen Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH.AG
Webbenutzerschnittstelle Anmeldung in der Webbenutzerschnittstelle Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Erstellen, Löschen oder Ändern der Webbenutzer Schreiben SYSTEM.BROKER.AUTH
Ändern eines Webbenutzerkennworts in der Webbenutzerschnittstelle (altes Kennwort bereitstellen) Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH
Aufzeichnung und Wiedergabe Aufgezeichnete Daten mit Aufzeichnung und Wiedergabe anzeigen (getrennt vom Bitstrom und von Ausnahmelistendaten) Lesen SYSTEM.BROKER.AUTH, SYSTEM.BROKER.AUTH.AG,4 und SYSTEM.BROKER.DC.AUTH
Aufgezeichnete Daten mit Aufzeichnung und Wiedergabe anzeigen (Bitstrom und Ausnahmelistendaten) Lesen SYSTEM.BROKER.DC.AUTH
Daten wiedergeben Lesen und ausführen SYSTEM.BROKER.DC.AUTH
Anmerkungen:
  1. Wenn Sie die Erfassung von Ressourcenstatistikdaten für alle Ausführungsgruppen auf dem Broker ändern, müssen Sie die Ausführungsberechtigung für alle Ausführungsgruppen erteilen.
  2. Wenn Sie die Erfassung von Ressourcenstatistikdaten für alle Ausführungsgruppen auf dem Broker dokumentieren, müssen Sie die Leseberechtigung für alle Ausführungsgruppen erteilen.
  3. Im Warteschlangennamen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG verweist EG auf den Namen Ihrer Ausführungsgruppe.
  4. Im Warteschlangennamen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG bezieht sich EG auf den Wert der Eigenschaft egForView, die Sie in Ihrem konfigurierbaren DataCaptureStore-Service angeben.
  5. Im Warteschlangennamen SYSTEM.BROKER.AUTH.AG bezieht sich EG auf den Wert der Eigenschaft egForReplay, die Sie in Ihrem konfigurierbaren DataDestination-Service angeben.

Wenn Sie eine Benutzer-ID-Berechtigung auf Brokerebene (in der Warteschlange SYSTEM.BROKER.AUTH) gewähren, wird die Berechtigung für Ausführungsgruppen nicht übernommen. Sie müssen die Berechtigung für alle oder einzelne Ausführungsgruppen explizit gewähren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:19


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bp43530_