Wenn Probleme in Zusammenhang mit der Datenbank auftreten, führen Sie zunächst einige grundlegende Tests durch, um die Fehlerursache zu ermitteln.
Stellen Sie sicher, dass die Datenbank gestartet wurde.
Prüfen Sie, ob die ODBC-Verbindungen korrekt konfiguriert wurden.
Auf Linux- und UNIX-Systemen müssen Sie prüfen, ob prüfen, ob eine Kopie der ODBC-Musterdatei (odbc.ini) erstellt wurde und diese Kopien entsprechend der Umgebung geändert wurden und ob keine Parameter hinzugefügt wurden, die nicht unterstützt werden.
Klicken Sie auf Windows-Systemen auf Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Datenquellen (ODBC), um die erforderlichen Verbindungen zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Befehl mqsicvp zur Unterstützung bei der ODBC-Datenbankdiagnose.
Überprüfen Sie, ob die JDBC-Verbindungen korrekt konfiguriert wurden. Ausführliche Hinweise zur Konfiguration von JDBC-Verbindungen finden Sie im Abschnitt JDBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen.
Überprüfen Sie die Anzahl der Datenbankverbindungen, die in DB2 für AIX aktiv sind. Im lokalen Modus werden maximal 10 Verbindungen unterstützt.
Wenn in Nachrichten darauf hingewiesen wird, dass imbdfdb2v6.lil nicht geladen werden konnte, überprüfen Sie, ob die installierte Datenbank unterstützt wird. Ausführliche Informationen zu Datenbankmanagern und Versionen finden Sie im Abschnitt Unterstützte Datenbanken.