WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

DFDL-Sprache: Scoping

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wo die Eigenschaften von DFDL-Objekten festgelegt werden.

DFDL-Eigenschaften haben keine integrierten Standardwerte. Wenn für ein Objekt eine Eigenschaft erforderlich ist, müssen Sie den Wert explizit bereitstellen.
Tipp: Die Eigenschaft 'dfdl:ref' kann auch in einer 'dfdl:format'-Anmerkung verwendet werden. Hierdurch wird eine Übernahmeverkettung ermöglicht.
Die folgenden Musterdaten veranschaulichen die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen die Initiatoren a:, b: und c: festgelegt werden können:
<xs:schema>
  <xs:annotation>
    <xs:appinfo source="http://www.ogf.org/dfdl/" >   
      <dfdl:format initiator="c:" … />
    </xs:appinfo>
  </xs:annotation>

  <xs:annotation> <xs:appinfo source="http://www.ogf.org/dfdl/" >
      <dfdl:defineFormat name="myFormat" />
      <dfdl:format initiator="b:" … />
      </dfdl:defineFormat>
    </xs:appinfo>
  </xs:annotation>

  <xs:complexType>
    <xs:sequence dfdl:separator="," >
      <xs:element name="a" type="xs:string" dfdl:initiator="a:" 1  />
      <xs:element name="b" type="xs:string" dfdl:ref="myFormat" 2  />
      <xs:element name="c" type="xs:string" 3  />
    </xs:sequence>
  </xs:complexType>
</xs:schema>
Schlüssel:
  •  1  Die Eigenschaft 'dfdl:initiator' wurde lokal festgelegt.
  •  2  Die Eigenschaft 'dfdl:initiator' wurde im definierten Format 'myFormat' festgelegt und von 'dfdl:ref' aufgerufen.
  •  3  Die Eigenschaft 'dfdl:initiator' wurde in der 'dfdl:format'-Anmerkung des Schemas festgelegt.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:32


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | df20084_