Überlegen Sie beim Entwurf Ihres Nachrichtenflusses, zu welchen
Terminals am Empfangsknoten eine Verbindung hergestellt werden soll.
- Wenn der Knoten vor der Weitergabe der Nachricht an das Ausgangsterminal einen internen Fehler feststellt, leitet der Knoten die Nachricht sowie eine Ausnahmeliste an das Fehlerterminal weiter, sofern der Knoten über ein Fehlerterminal verfügt und ein Fehlernachrichtenfluss angeschlossen ist. Wenn kein Fehlerterminal angeschlossen ist oder die Ausnahme erst nach dem Fehlerterminal auftritt, wird die Nachricht mittels Rollback zurückgesetzt.
- Durch den Anschluss eines Catch-Terminals (sofern der Knoten über ein solches verfügt) zeigen Sie an, dass Sie alle im Nachrichtenausgabefluss generierten Ausnahmen behandeln möchten. Wenn Sie kein Catch-Terminal anschließen bzw. der Knoten über keines verfügt, oder wenn eine Ausnahme erst nach dem Catch-Terminal auftritt, wird die aktuelle Transaktion mittels Rollback zurückgesetzt.
- Jede interne Ausnahme, die im Knoten nach der Weitergabe der Nachricht an das Ausgangsterminal auftritt, führt zu einem Rollback der Transaktion.
Diese Situation kommt zwar höchst selten vor, ist aber bei einigen Empfangsknoten möglich.
Lesen Sie die Dokumentation zu den einzelnen Empfangsknoten, um mehr über die jeweiligen Auswirkungen eines Transaktionsrollbacks zu erfahren. Dort erhalten Sie auch Informationen zu den von den jeweiligen Empfangsknoten angebotenen Wiederholungsmöglichkeiten.