Informationen zum Mustercode 'Graphical Data Mapping Retail'

Dieser Mustercode veranschaulicht die Verwendung der grafischen Datenkonvertierung in einem vereinfachten Einzelhandelsszenario. Im Szenario wird ein vereinfachter Datenfeed anstelle des TLOG-Industriestandards verwendet, für den ein separater Produktmustercode verfügbar ist.

Weitere Informationen zur Zuordnung finden Sie im Abschnitt Grafische Datenzuordnungen verwenden.

Szenario:

Ein Einzelhandelsunternehmen betreibt wie jede typische Supermarktkette mehrere Filialen auf der ganzen Welt. In den Filialen finden täglich Verkaufstransaktionen statt und gehen regelmäßig Warenlieferungen ein, damit die Regale immer gefüllt sind. So macht man die Kunden glücklich.

Das Unternehmen war zunächst nur in einem kleinen Gebiet tätig und konnte seine Filialen deshalb aus einem einzigen Lagerhaus mit Waren versorgen. Es entwickelte ein proprietäres Bestandsverwaltungssystem, das nachts ausgeführt wird und Dateien mit Bestandsanpassungssätzen (Artikel, Menge und Bestand) verarbeitet.

Je größer das Unternehmen wurde, desto unpraktischer war es, die Filialen von einem einzigen Lager (Depot) aus mit Waren zu versorgen. Deshalb wurden mehrere Depots in verschiedenen geografischen Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, eingerichtet. Um die Bestandsverwaltung zu vereinfachen, fasst das Unternehmen die Datenfeeds zur Bestandsanpassung nach Depot zu Gruppen zusammen.

Zusätzlich zur Bestandsverwaltung führte das Unternehmen anschließend ein Kundenbindungsprogramm ähnlich wie seine Mitbewerber ein. Das selbst entwickelte Kundenbindungssystem ist rund um die Uhr online, sodass es die Datenfeeds zu dem Zeitpunkt empfängt, an dem die Verkaufstransaktionen stattfinden. Dies bietet zusätzliche Vorteile, einschließlich der Tatsache, dass die Treuepunkte eines Kunden bei jedem Einkauf auf dem Kassenbeleg angegeben werden können.

Das Unternehmen hat sich entschieden, WebSphere Message Broker zur Integration von Filialumsatzdaten, Bestandsverwaltung und Kundenbindungssystem einzusetzen. Ein Broker führt die notwendigen Datentransformationen sowie die Weiterleitung und Konsolidierung der Umsatzdaten durch.

Folgende Funktionen der grafischen Datenzuordnung werden in den in der Lösung verwendeten Transformationen veranschaulicht:

Folgender Nachrichtenfluss wird verwendet:



Die Nachricht läuft wie folgt durch den Nachrichtenfluss:
  1. Eine XML-Nachricht namens 'StoreSales' (enthält Filialumsätze) erreicht den Nachrichtenfluss über den Knoten 'Store Sales In'.
  2. Der Knoten 'Flow Order' leitet die Nachricht auf dem Warenbestellpfad weiter.
  3. Der Zuordnungsknoten "StoreSales to SoldStock" transformiert die Nachricht anhand einer grafischen Zuordnung, indem er Daten entfernt, die für die Warenbestellung nicht relevant sind, und eine externe Datenquelle abfragt, um das Depot zu ermitteln, aus dem Waren an die in der Nachricht genannte Filiale geliefert werden können.  Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Datenbank einrichten.
  4. Die Nachricht erreicht nun den Knoten 'Collect SoldStock', in dem die Nachrichten auf die Datensammlungen für die einzelnen Depots verteilt werden.
  5. Der Knoten 'Flow Order' leitet die Nachricht anschließend an das 'Loyalty System' weiter. Hier kommt ein anderer Zuordnungsknoten mit einer grafischen Zuordnung zum Einsatz, bei der die Nachricht 'StoreSalesLoyaltySalesData' umgesetzt und dann vom MQOutput-Knoten in die Warteschlange für Kundentreueumsätze eingereiht wird.
  6. Nach einer vordefinierten Anzahl von Sekunden seit dem Eingang der ersten Nachricht für ein bestimmtes Depot (z. B. 60 Sekunden) gibt der Kollektorknoten 'Collect SoldStock' eine Datensammlung mit allen übereinstimmenden Nachrichten, die in dem betreffenden Zeitraum eingegangen sind, für das genannte Depot aus.
  7. Anschließend konvertiert der Knoten 'Process SoldStock Collection' die Datensammlung in eine 'StockOrderBatch'-Nachricht, die für jeden verkauften Artikel in jeder der 'SoldStock'-Nachrichten ein 'StockOrder'-Element enthält. Zu diesem Zweck wird ein Rechenknoten verwendet.
  8. Der Zuordnungsknoten "Process each StockOrder" generiert anhand einer anderen grafischen Datenzuordnung eine 'StockOrder'-Nachricht für jedes 'StockOrder'-Element in der 'StockOrderBatch'-Nachricht. Außerdem aktualisiert dieser Knoten die 'LocalEnvironment'-Struktur, indem er den Namen der Datei einträgt, die später im Nachrichtenfluss erstellt wird.
  9. Die CSV-Nachrichten werden anschließend als separate Zeilen in die Datei geschrieben, die in der 'LocalEnvironment'-Struktur vom Knoten 'Batched Depot Stock Updates' angegeben wird.

Zurück zum Beginn des Mustercodes