WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichten mit Zeitlimitanforderung senden

Senden Sie zum Festlegen eines kontrollierten Zeitlimits eine Nachricht mit einer Reihe von Elementen mit bekannten Namen an einen TimeoutControl-Knoten. Diese Elemente steuern die Eigenschaften des zu erstellenden oder löschenden Zeitlimits.

Elemente und Format

Das folgende Beispiel enthält die Elemente und das Format einer Nachricht mit Zeitlimitanforderung und zeigt die bekannten Namen und zulässigen Werte.

<TimeoutRequest>
  <Action>SET | CANCEL</Action>
  <Identifier>String (beliebige alphanumerische Zeichenfolge)</Identifier>
  <StartDate>String (TODAY | yyyy-mm-dd)</StartDate>
  <StartTime>String (NOW | hh:mm:ss)</StartTime>
  <Interval>Integer (Sekunden)</Interval>
  <Count>Integer (größer als 0 oder -1)</Count>
  <IgnoreMissed>TRUE | FALSE</IgnoreMissed>
  <AllowOverwrite>TRUE | FALSE</AllowOverwrite>
</TimeoutRequest>

Nachrichtenfelder

In der folgenden Tabelle werden die Felder in der Nachricht beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist, und die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Action Ja Nein Ohne Legen Sie für dieses Element SET (Festlegen) oder CANCEL (Abbrechen) fest. Wenn Sie dieses Element übergehen oder einen anderen Wert festlegen, wird ein Fehler generiert. Wenn CANCEL festgelegt wird, wird nur noch die ID (Identifier) benötigt. Diese muss mit der ID der Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung (TimeoutRequest) übereinstimmen, die abgebrochen werden soll.
Identifier Ja Nein Ohne Geben Sie eine alphanumerische Zeichenfolge ein. Wenn Sie dieses Element übergehen, wird ein Fehler generiert.
StartDate Nein Nein TODAY Legen Sie für dieses Element TODAY (Heute) oder ein Datum im Format JJJJ-MM-TT fest. Der Standardwert ist TODAY.
StartTime Nein Nein NOW Legen Sie für dieses Element NOW (Jetzt) oder einen Zeitpunkt in der Zukunft im Format hh:mm:ss fest. Der Standardwert ist NOW. StartTime wird als Ortszeit des Brokers betrachtet.

Die Startzeit kann durch Hinzufügen eines Intervalls zur aktuellen Uhrzeit berechnet werden. Wenn zwischen dem Knoten, der die Startzeit berechnet, und dem TimeoutControl-Knoten eine Verzögerung auftritt, wird die Startzeit verstreichen, bis der TimeoutControl-Knoten erreicht wird. Falls die Startzeit mehr als etwa fünf Minuten in der Vergangenheit liegt, wird eine Warnung ausgegeben und der TimeoutControl-Knoten lehnt die Zeitlimitanforderung ab. Falls die Startzeit weniger als fünf Minuten in der Vergangenheit liegt, verarbeitet der Knoten die Anforderung, als ob sie unmittelbar wäre. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Startzeit in der Zeitlimitanforderungsnachricht die aktuelle Zeit oder ein Zeitpunkt in der Zukunft ist.

Interval Nein Ja 0 Legen Sie für dieses Element eine ganze Zahl fest, durch die die Anzahl der Sekunden zwischen den Weitergaben der Nachricht angegeben wird. Der Standardwert ist 0.
Count Nein Ja 1 Legen Sie für dieses Element einen ganzzahligen Wert größer O oder gleich -1 fest (hierdurch wird eine Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung angegeben, die nie abläuft). Der Standardwert ist 1.
IgnoreMissed Ja Nein TRUE Legen Sie für dieses Element TRUE (Wahr) oder FALSE (Falsch) fest, und steuern Sie damit, ob Zeitlimitüberschreitungen beim Stoppen des Brokers oder des Zeitlimitbenachrichtigungsflusses beim nächsten Start des Brokers bzw. des Zeitlimitbenachrichtigungsflusses verarbeitet werden. Der Standardwert ist TRUE. Bei dieser Einstellung werden verpasste Zeitlimitüberschreitungen vom TimeoutNotification-Knoten ignoriert, wenn der Broker oder der Nachrichtenfluss gestartet wird. Bei einem Wert FALSE werden die verpassten Zeitlimitüberschreitungen umgehend vom TimeoutNotification-Knoten verarbeitet, wenn der Nachrichtenfluss gestartet wird.

Die gespeicherten Zeitlimitüberschreitungen bleiben nur dann nach dem erneuten Start des Brokers oder des Zeitlimitbenachrichtigungsflusses bestehen, wenn Sie für die Eigenschaft Anforderungspersistenz des TimeoutControl-Knotens Ja oder Automatisch (wobei die ursprüngliche Anforderungsnachricht permanent ist) festlegen.

AllowOverwrite N N TRUE Legen Sie für dieses Element TRUE oder FALSE fest, und geben Sie damit an, ob die aktuelle Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung durch nachfolgende Zeitlimitüberschreitungen bei Anforderung mit übereinstimmendem Identifier überschrieben werden kann. Der Standardwert ist TRUE.

Nutzung dieser Werte durch den TimeoutControl-Knoten

Setzen Sie Position der Anforderung auf dem TimeoutControl-Knoten auf InputRoot.XML.TimeoutRequest, um diese Eigenschaften zu lesen. Wenn Sie Eigenschaften aus einem anderen Bereich Ihrer Nachricht beziehen möchten, geben Sie den entsprechenden Korrelationsnamen für das übergeordnete Element der Eigenschaften an. Der Korrelationsname für das übergeordnete Element kann sich in der lokalen Umgebung befinden.

Im Abschnitt TimeoutControl-Knoten finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie diese Werte vom TimeoutControl-Knoten verwendet werden.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:24


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac56570_