WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl mqsistart - Windows-, Linux- und UNIX-Plattformen

Starten Sie einen Broker mit dem Befehl mqsistart.

Zweck

Ist der Warteschlangenmanager dieses Brokers (der im mqsicreatebroker-Befehl definiert wurde) noch nicht aktiv, wird er ebenfalls gestartet. Es werden jedoch keine Empfangsprogramme, Kanäle oder Kanalinitiatoren gestartet, die dem gestarteten Broker zugeordnet sind. Die erforderlichen Empfangsprogramme, Kanäle und Kanalinitiatoren müssen über den WebSphere MQ-Explorer gestartet werden.

Die erfolgreiche Beendigung dieses Befehls zeigt an, dass der Windows-Dienst bzw. der Linux- oder UNIX-Dämon erfolgreich gestartet und der Start des Brokers eingeleitet wurde. Überprüfen Sie anhand des Windows-Systemereignisprotokolls bzw. des Linux- oder UNIX-Systemprotokolls, ob der Broker und die gesamte zugehörige Software erfolgreich gestartet wurden und ob sie aktiv sind und aktiv bleiben.

Alle Fehler, die einen erfolgreichen Start verhindert haben und vom Broker festgestellt wurden, werden im Protokoll aufgezeichnet. Überwachen Sie weiterhin das Ereignisprotokoll des Windows-Systemereignisprotokolls bzw. das Linux- oder UNIX-Systemprotokoll.

Auf Windows-Plattformen wird der Warteschlangenmanager nicht als Dienst gestartet; er wird gestoppt, sobald Sie sich abmelden. Um dies zu vermeiden, müssen Sie entweder angemeldet bleiben oder den Startstatus des Warteschlangenmanager-Service ändern (Informationen dazu finden Sie unter WebSphere MQ-Warteschlangenmanager als Windows-Dienst starten). (Beim Sperren der Workstation wird der Warteschlangenmanager nicht gestoppt.)

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsistart--Broker-------------------------------------------><

Parameter

Broker
(Erforderlich) Geben Sie den Namen des Brokers an, der gestoppt werden soll.

Auf Linux- und UNIX-Systemen muss bei allen Namen die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.

Antworten

  • BIP8012 Verbindung zu Systemkomponenten konnte nicht hergestellt werden
  • BIP8013 Broker nicht vorhanden
  • BIP8015 Broker kann nicht gestartet werden
  • BIP8018 Broker ist aktiv
  • BIP8024 Die ausführbare Datei konnte nicht gefunden werden
  • BIP8025 Broker inaktiviert
  • BIP8026 Broker konnte nicht gestartet werden
  • BIP8027 WebSphere MQ konnte nicht gestartet werden
  • BIP8028 WebSphere MQ nicht verfügbar
  • BIP8030 Änderungen an den Benutzerberechtigungen nicht möglich
  • BIP8048 Warteschlangenmanager konnte nicht gestartet werden
  • BIP8056 Unbekannter Warteschlangenmanager
  • BIP8093 Warteschlangenmanager wird gerade erstellt
  • BIP8094 Warteschlangenmanager wird gerade gestoppt
  • BIP8116 Startet einen Broker

Beispiele

So starten Sie den Broker MB8BROKER:
mqsistart MB8BROKER
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:47


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an28060_