WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Service-Trace

Der Service-Trace gehört zu den beiden Arten in WebSphere Message Broker verfügbarer optionaler Tracefunktionen und bietet Informationen, die über die Einträge im Ereignisprotokoll oder Benutzertrace hinausgehen. Standardmäßig ist der Service-Trace inaktiv, er muss explizit über einen Befehl aktiviert werden.

Mit dem Service-Trace können Sie die umfassendere Brokertracefunktion aktivieren und die Tracefunktion für das WebSphere Message Broker Toolkit starten. Sie können auch einen Trace für die Ausführung aller in Befehle beschriebenen Befehle erstellen, einschließlich der Tracebefehle. Verwenden Sie für den Service-Trace den Befehl mqsichangetrace. Das WebSphere Message Broker Toolkit kann nicht verwendet werden.

Aktivieren Sie den Service-Trace nur, wenn Sie in einer Fehlernachricht oder vom IBM® Support Center dazu aufgefordert werden.

Durch Aktivierung des Service-Trace wird für jede Aktivität in der verfolgten Komponente zusätzliche Verarbeitung verursacht. Es werden große Datenmengen von den Komponenten generiert. Während der Service-Trace aktiv ist, wird die Leistung vermutlich beeinträchtigt. Sie können diese zusätzliche Verarbeitung beschränken, indem Sie genau auswählen, was verfolgt werden soll, und die Zeit einschränken, während der die Verfolgung aktiv ist.

Die Speicherposition der Traceprotokolle ist von der Umgebung abhängig:
Windows platformWindows
Wenn Sie den Arbeitspfad mithilfe des Parameters -w des Befehls mqsicreatebroker festgelegt haben, befinden sich die Protokolle unter workpath\log.
Wenn Sie den Brokerarbeitspfad nicht angegeben haben, lautet die Standardposition %ALLUSERSPROFILE%\IBM\MQSI\common\log. Dabei ist %ALLUSERSPROFILE% die Umgebungsvariable zur Definition des Systemarbeitsverzeichnisses. Das Standardverzeichnis ist vom Betriebssystem abhängig.
  • Unter Windows XP and Windows Server 2003: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\IBM\MQSI\common\log
  • Unter Windows Vista und Windows Server 2008: C:\ProgramData\IBM\MQSI\common\log
Da auf Ihrem Computer möglicherweise nicht das Standardverzeichnis verwendet wird, sollten Sie %ALLUSERSPROFILE% angeben, um sicherzustellen, dass Sie auf das korrekte Verzeichnis zugreifen.
Linux platformUNIX platformLinux und UNIX
/var/mqsi/common/log
z/OS platformz/OS
/component_filesystem/log

Das Verzeichnis, in das die Service-Traceprotokolle geschrieben werden, muss alle Protokolle für diesen Computer enthalten können. Sie können es auf einem eigenen Dateisystem platzieren, wenn dies von Ihrem Systembediener erlaubt wird.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:40


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an01320_