Mustercode 'SAP call out to a synchronous system' ausführen
Bevor Sie den Mustercode ausführen können, müssen die Anweisungen zur Mustercodekonfiguration ausgeführt werden; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Mustercode 'SAP call to a synchronous system' konfigurieren.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Einen Kunden erstellen
- Melden Sie sich bei Ihrem SAP-System an.
- Wechseln Sie zur Transaktion SE37: Function Builder (Funktionserstellungsprogramm).
- Geben Sie im Feld Function Module (Funktionsmodul)
BAPI_CUSTOMER_CREATEFROMDATA ein und klicken Sie auf Anzeigen.
- Klicken Sie auf Test/Execute (Testen/Ausführen, F8).
- Geben Sie die Details zur Adresse des Kunden ein. Geben Sie mindestens den Kundennamen an.
Zur Eingabe der Details zur Adresse müssen Sie eine Anzeige zurückgehen (F3).
- Legen Sie das RFC-Zielsystem fest (z. B. SAMPSCI).
- Zur Ausführung des Nachrichtenflusses und zum Speichern der Kundendetails klicken Sie auf Execution (Ausführung).
Daraufhin wird eine Kundennummer an Sie zurückgegeben.
Einen Kunden abrufen
- Melden Sie sich bei Ihrem SAP-System an.
- Wechseln Sie zur Transaktion SE37: Function Builder (Funktionserstellungsprogramm).
- Geben Sie im Feld Function Module (Funktionsmodul) BAPI_CUSTOMER_GETDETAIL ein und klicken Sie auf Anzeigen.
- Klicken Sie auf Test/Execute (Testen/Ausführen, F8).
- Geben Sie die Kundennummer ein, die Sie bei der Erstellung des Kunden bekommen haben.
- Geben Sie 1 für PI-SALESORG an (diese Angabe wird vom Nachrichtenfluss nicht verwendet).
- Legen Sie das RFC-Zielsystem fest (z. B. SAMPSCI).
- Zur Ausführung des Nachrichtenflusses und zum Abrufen der von Ihnen erstellten Kundendetails klicken Sie auf Execution (Ausführung).
Einen vorhandenen Kunden ändern.
- Melden Sie sich bei Ihrem SAP-System an.
- Wechseln Sie zur Transaktion SE37: Function Builder (Funktionserstellungsprogramm).
- Geben Sie im Feld Function Module (Funktionsmodul) BAPI_CUSTOMER_CHANGEFROMDATA ein und klicken Sie auf Anzeigen.
- Klicken Sie auf Test/Execute (Testen/Ausführen, F8).
- Geben Sie die neuen Details für die Adresse und die Kundennummer für den Kunden ein, den Sie erstellt haben.
Zur Eingabe der Details zur Adresse müssen Sie eine Anzeige zurückgehen (F3).
- Legen Sie das RFC-Zielsystem fest (z. B. SAMPSCI).
- Zur Ausführung des Nachrichtenflusses und zum Speichern der Kundendetails klicken Sie auf Execution (F8) (Ausführung). Daraufhin wird eine Kundennummer an Sie zurückgegeben.
Sie können überprüfen, ob die Adresse des Kunden geändert wurde, indem Sie BAPI_CUSTOMER_GETDETAIL BAPI verwenden.
Zurück zum Beginn des
Mustercodes