WebSphere Message Broker kann zum Senden von E-Mails mit oder ohne Anhang an eine statische oder dynamische Empfängerliste konfiguriert werden.
Sie können den EmailOutput-Knoten zum Senden einer E-Mail mit oder ohne einzelnen Anhang, mit einem statischen Betreff und mit statischem Text an eine statische Liste von Empfängern konfigurieren. Sie können auch einen Nachrichtenfluss erstellen, der eine E-Mail erstellen kann, für die der SMTP-Server, die Empfängerliste, der Betreff, der Text und die verschiedenen Anhänge erst zur Laufzeit bestimmt werden.
mqsicreateconfigurableservice BROKER -c SMTP -o MYSERVER
mqsichangeproperties BROKER -c SMTP -o MYSERVER -n serverName -v smtp.hursley.ibm.com:25
Wenn der Wert der Eigenschaft SMTP-Server und -Port auf
den definierten Aliasnamen (in diesem Fall MYSERVER) gesetzt ist, werden alle vom Administrator
überschriebenen Werte (smtp.hursley.ibm.com:25 in der Befehlszeile als Servername festgelegt)
vorrangig vor den statisch definierten Werten oder Überschreibungswerten in der lokalen Umgebung verwendet.
mqsisetdbparms BROKER -n smtp::MyIdentity -u Benutzername -p Kennwort
mqsichangeproperties BROKER -c SMTP -o MYSERVER -n securityIdentity -v MyIdentity
In den einzelnen Abschnitten zu diesem Thema werden die verschiedenen Möglichkeiten zum Senden von E-Mail-Nachrichten über den EmailOutput-Knoten beschrieben.