Die folgenden Informationsnachrichten werden in die Felder var:VarValue oder var:Validity von Nachrichten eingefügt, die vom MedicalDeviceInput-Knoten generiert werden.
Wert | Bedeutung |
---|---|
CM_POSITIVE | Der boolesche Wert 'true' |
CM_NEGATIVE | Der boolesche Wert 'false' |
CM_NO_VALUE_YET | Die Einheit ist ordnungsgemäß angeschlossen, ein Wert ist jedoch noch nicht verfügbar. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Messung manuell mithilfe der Einheit durchgeführt werden muss und dies noch nicht geschehen ist. |
CM_VALID | Dies bedeutet, dass der Messwert, der im Feld var:VarValue angezeigt wird, gültig ist. |
CM_UNCERTAIN | Dieser Wert wird im Feld var:Validity verwendet, wenn das Feld var:VarValue CM_NO_VALUE_YET enthält. |
CM_NO_CONNECTION | Die Kommunikation mit der Einheit ist fehlerhaft (aufgrund falscher Einstellungen oder einer Verbindung zur falschen Einheit) oder es werden überhaupt keine Informationen empfangen. |
CM_NO_DATA | Die Einheit kommuniziert ordnungsgemäß mit dem Treiber, kann jedoch nicht den angeforderten Wert bereitstellen. |
CM_NO_SENSOR | Die Einheit benötigt einen bestimmten Sensor, der nicht mit der Einheit verbunden ist. Wenn die Einheit diese Nachricht nicht generieren kann, wird die Nachricht CM_NO_DATA generiert. |
CM_NO_MODULE | Die Einheit benötigt ein bestimmtes Modul, das nicht mit der Einheit verbunden ist. Wenn die Einheit diese Nachricht nicht generieren kann, wird die Nachricht CM_NO_DATA generiert. |
CM_OUT_OF_RANGE | Der Wert befindet sich nicht innerhalb bestimmter Grenzwerte (die vom Benutzer festgelegt sind oder durch die Hardware definiert werden). Wenn die Einheit diese Nachricht nicht generieren kann, wird die Nachricht CM_NO_DATA generiert. |
CM_UNKNOWN_VARIABLE_ID | Die Einheit erkennt den angeforderten Parameter nicht. Dies gibt nicht an, dass der Parameter ungültig ist, sondern nur, dass der Treiber den Parameter nicht von den medizinischen Geräten anfordern kann, für die er entwickelt wurde. |
Wert | Bedeutung |
---|---|
CM_VENTMODE_SPONT | Spontanatmung ohne mechanische Hilfe |
CM_VENTMODE_CPAP | Spontanatmung mit kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck (Continuous Positive Airway Pressure, CPAP) |
CM_VENTMODE_BIPAP | Spontanatmung mit zweiphasischer positiver Atem-Druckunterstützung (Biphasic Positive Airway Pressure, BiPAP) |
CM_VENTMODE_IPPW | Intermittierende Überdruckbeatmung (Intermittent Positive Pressure Ventilation, IPPV) |
CM_VENTMODE_CMV | Kontinuierliche, vollständige mechanische Ventilation (Continuous Mandatory Ventilation, CMV) |
CM_VENTMODE_IRV | Intermittierende Überdruckbeatmung, wobei inspiratorische Phasen länger als exspiratorische Phasen sind |
CM_VENTMODE_IMV | Intermittierende Überdruckbeatmung mit Pausen zwischen Atemzügen, um Spontanatmung zu ermöglichen |
CM_VENTMODE_SIMV | Synchronisierte intermittierende maschinelle Beatmung (Synchronized Intermittent Mandatory Ventilation, SIMV) |
CM_VENTMODE_INSP_ASSIST | Assistierte Beatmung während der inspiratorischen Phase |
CM_VENTMODE_PRESS_RELEASE | Beatmung, bei der der Atemwegsdruck mit einem Sollwert beibehalten wird und intermittierend abgelassen wird, um die Ausatmung zu ermöglichen |
CM_VENTMODE_PSV | Assistierte Beatmung mit erhöhtem Atemwegsdruck nach dem Beginn der inspiratorischen Phase. Am Ende der Ausatmung kann ein erhöhter Druck beibehalten werden. |
CM_VENTMODE_MMV | Intermittierende Überdruckbeatmung ist so festgelegt, dass die Bereitstellung eines vorgegebenen maschinellen Minutenvolumens gewährleistet ist |
CM_VENTMODE_PROP_ASSIST | Spontanatmung, bei der die Atmung der Patienten durch Erhöhung des Atemwegsdrucks proportional zu ihrer Inspirationskapazität unterstützt wird |
CM_VENTMODE_HFV | Beatmung mit mehr als 60 Atemzügen pro Minute mithilfe von HFJV oder HFO |
CM_VENTMODE_HFJV | Jet-Ventilation mit Frequenzen zwischen 60 und 240 Zyklen pro Minute |
CM_VENTMODE_HFO | Beatmung mit Frequenzen zwischen 480 und 2400 Zyklen pro Minute |
CM_VENTMODE_PEEP | Positiver endexspiratorischer Druck (Positive End-Expiratory Pressure, PEEP) wird während der intermittierenden Überdruckbeatmung angewendet |
Wert | Bedeutung |
---|---|
CM_PUMPMODE_NOMINAL | Die Pumpe befindet sich im Nennbetrieb. Sie kann manuell oder computergesteuert betrieben werden und meldet Durchflussgeschwindigkeiten und Statusinformationen. |
CM_PUMPMODE_DELAYED | Die Pumpe ist so programmiert, dass die Infusionen nach einem programmierten Verzögerungsintervall oder zu einer bestimmten Uhrzeit gestartet werden. |
CM_PUMPMODE_MULTI_STEP | Für die Pumpe sind verschiedene Infusionsraten vorprogrammiert, die nacheinander schrittweise durchlaufen werden. |
CM_PUMPMODE_TITRATION | Die Infusionsrate wird erhöht oder verringert, um einen bestimmten physiologischen Parameter konstant zu halten. |
CM_PUMPMODE_BOLUS_DOSING | Eine Bolusrate und -zeit (geringes Volumen, schnelle Infusion) oder ein Bolusvolumen/eine Bolusdosis sind vorprogrammiert. Durch deren Bereitstellung kann ein bestimmter physiologischer Effekt erzielt werden. |
CM_PUMPMODE_DRUG_DOSING | Die Infusionsrate wird in Medikamenteneinheiten bezogen auf einen bestimmten physischen Parameter des Patienten, die Masse (das Gewicht) oder die Oberfläche, gewählt. |
CM_PUMPMODE_MULTI_DOSING | Die Pumpe ist so programmiert, dass sie Dosen eines Medikaments (Boli) in regelmäßigen Abständen infundiert. Die Medikamentenmenge, das Intervall zwischen den Dosen (Boli) und die Anzahl der Dosen sind vorprogrammiert. |
CM_PUMPMODE_RAMP_TAPER | Die Pumpe ist so programmiert, dass sie die Infusion während einer definierten Steigerungsdauer oder mit einem definierten Steigerungsgrad von einer Anfangsgeschwindigkeit auf eine Plateaugeschwindigkeit beschleunigt. Bei Erreichen der Plateaugeschwindigkeit bleibt sie während einer programmierten Dauer in diesem stabilen Zustand und wird dann mit einem definierten Reduktionsgrad oder einer definierten Reduktionsdauer auf eine Endgeschwindigkeit verlangsamt. |
CM_PUMPMODE_PCA | Die Pumpe beginnt mit einer Bolusanfangsdosis und wechselt zu einer kontinuierlichen Dosis (Versorgungsebene). Der Patient hat die Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Bolusdosen anzufordern. Die Pumpe kann die Anforderungen einer bestimmten Regel entsprechend außer Kraft setzen (z. B. das minimale Intervall zwischen Boli oder die maximale Dosis während eines bestimmten Intervalls). |
CM_PUMPMODE_MULTI_CHANNEL | In diesem Modus kann die Pumpe eine Gruppe von Medikamenten in einer bestimmten Reihenfolge infundieren. |
CM_PUMPMODE_CLOSED_LOOP | Die Infusionsrate wird auf der Basis eines bestimmten externen Parameters oder physiologischen Effekts automatisch angepasst. |
CM_PUMPMODE_CIRCADIAN | Die Infusionsrate wird auf der Basis eines 24-Stunden-Zyklus profiliert. |
CM_PUMPMODE_KVO | Die Pumpe infundiert Flüssigkeit mit sehr niedriger Geschwindigkeit, damit die Gefäße geöffnet bleiben. |
CM_PUMPMODE_TCI | Die Pumpe gibt eine zielgesteuerte Infusion, um eine benutzerdefinierte Wirkstoffkonzentration in einem bestimmten Körperteil oder Gewebe zu erzielen. |
Wert | Bedeutung |
---|---|
CM_PUMPSTATUS_INACTIVE | Die Pumpe ist inaktiv. Derzeit wird kein Medikament bereitstellt. |
CM_PUMPSTATUS_INFUSING | Die Pumpe stellt nach einer Anforderung eine hohe Durchflussgeschwindigkeit bereit, z. B. im PCA-Modus. |
CM_PUMPSTATUS_KVO | Die Pumpe infundiert Flüssigkeit mit einer einzeln festgelegten Geschwindigkeit. |
CM_PUMPSTATUS_BOLUS | Die Pumpe infundiert Flüssigkeit mit sehr niedriger Geschwindigkeit, damit die Gefäße geöffnet bleiben. |
CM_PUMPSTATUS_PCA_GOOD | Die Anforderung eines Bolus durch den Patienten im PCA-Modus wird von der Pumpe gewährt. |
CM_PUMPSTATUS_PCA_BAD | Die Anforderung eines Bolus durch den Patienten im PCA-Modus wird von der Pumpe aufgrund von Ablehnungskriterien abgelehnt, z. B. aufgrund des Intervalls zwischen Boli. |
CM_PUMPSTATUS_RAMP_UP | Die Pumpe erhöht die Flüssigkeitsrate linear, um eine höhere Stufe im Steigerungs- und Reduktionsmodus zu erreichen. |
CM_PUMPSTATUS_TAPER_DOWN | Die Pumpe reduziert die Flüssigkeitsrate linear, um eine niedrigere Stufe im Steigerungs- und Reduktionsmodus zu erreichen. |