Mit dem Befehl mqsireportflowuserexits können Sie unter z/OS für den angegebenen Broker oder Nachrichtenfluss bzw. für die angegebene Ausführungsgruppe eine Liste der aktiven und inaktiven Benutzerexits erstellen.
>>-mqsireportflowuserexits--Brokername--------------------------> >--+------------------------------------------------------------------------------------------------------+->< '- -e--Ausführungsgruppe--+-----------------------+--+---------------------+--+----------------------+-' '- -f--Nachrichtenfluss-' '- -k -Anwendungsname-' '- -y -Bibliotheksname-'
Synonym: rx
>>-+-reportflowuserexits-+--------------------------------------> '-rx -----------------' >--+------------------------------------------------------------------------------------------+->< '-e=Ausführungsgruppe--+--------------------+--+------------------+--+-------------------+-' '-f=Nachrichtenfluss-' '-k=Anwendungsname-' '-y=Bibliotheksname-'
Bei Angabe dieses Parameters müssen Sie auch den Parameter -f (Nachrichtenfluss) angeben. Um die Benutzerexits für einen benannten Nachrichtenfluss in einer bestimmten Anwendung aufzulisten, müssen Sie die Parameter -k und -f angeben.
Sie können diesen Parameter zusammen mit dem Parameter -y (Bibliotheksname) verwenden, um anzugeben, dass der Nachrichtenfluss in einer Bibliothek enthalten ist, auf die von der Anwendung verwiesen wird.
Bei Angabe dieses Parameters müssen Sie auch den Parameter -f (Nachrichtenfluss) angeben. Um die Benutzerexits für einen benannten Nachrichtenfluss in einer bestimmten Bibliothek aufzulisten, müssen Sie die Parameter -y und -f angeben.
mqsireportflowuserexits MB8BROKER -e default -f MYFLOW
BIP8859 Aktive Benutzerexits für Broker MYBROKER: exit1, exit2
BIP8854 Aktive Benutzerexits für Ausführungsgruppe default: exit1,exit3
BIP8855 Inaktive Benutzerexits für Ausführungsgruppe default: exit2
BIP8856 Aktive Benutzerexits für Nachrichtenfluss MYFLOW: exit2
BIP8857 Inaktive Benutzerexits für Nachrichtenfluss MYFLOW: exit1