Die eingehenden Adaptereigenschaften enthalten die Konfigurationsinformationen für die Verarbeitung eingehender Ereignisse für einen Nachrichtenendpunkt. Mit diesen Eigenschaften wird außerdem auch der allgemeine Adapterbetrieb gesteuert. Diese Eigenschaften können über den Adapterverbindungsassistenten festgelegt werden.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Adapter-ID für Protokollierung und Traceerstellung (AdapterID) | Der Name der Adapterinstanz in den Protokoll- und Tracedateien. |
Automatische Bestätigung (AutoAcknowledge) | Gibt den verwendeten Ereignisbestätigungsmodus an. |
Zustellungstyp (DeliveryType) | Bestimmt die Reihenfolge, in der die Ereignisse vom Adapter zur Exportkomponente zugestellt werden. |
Gesicherte einmalige Zustellung (AssuredOnceDelivery) | Gibt an, ob der Adapter die zuverlässige Nachrichtenübermittlung von Ereignissen garantiert. |
Ordner für fehlgeschlagene Ereignisse | Der absolute Pfad zu dem lokalen Dateiordner, in dem nicht erfolgreich verarbeitete Ereignisse im Dateiformat gespeichert werden. |
Wiederholungslimit für fehlgeschlagene Ereignisse | Die Anzahl der Wiederholungsversuche für die Zustellung eines fehlgeschlagenen Ereignisses, bevor das Ereignis als fehlgeschlagen markiert wird. |
Abfrageintervall (PollPeriod) | Die Wartezeit für den Adapter zwischen Abfrageintervallen. |
Maximale Anzahl von Verbindungen (MaximumConnections) | Die maximale Anzahl an Verbindungen, die der Adapter für die Zustellung von eingehenden Ereignissen verwenden kann. |
Maximale Ereignisanzahl pro Abfrageintervall (PollQuantity) | Die Anzahl der Ereignisse, die der Adapter während eines Abfrageintervalls an die Exportkomponente übermittelt. |
Mindestanzahl von Verbindungen (MinimumConnections) | Die Mindestanzahl an Verbindungen, die der Adapter für die Zustellung von eingehenden Ereignissen verwenden kann. |
Kein Warten (NoWait) | Gibt an, ob der Adapter eine bestimmte Zeit wartet, bevor er ein Ereignis durch Aufruf der Dynamic Java™ Connector-API vom JD Edwards EnterpriseOne-Transaktionsserver abruft. |
EIS-Verbindungswiederholung beim Start | Legt fest, ob der Adapter erneut versucht, eine Verbindung zum JD Edwards EnterpriseOne-Transaktionsserver herzustellen, wenn der Verbindungsversuch beim Start des Adapters fehlschlägt. |
Wiederholungsintervall (RetryInterval) | Die Zeit, die der Adapter zwischen zwei Versuchen, eine Verbindung herzustellen, wartet, wenn während eingehender Operationen ein Fehler aufgetreten ist. |
Abfrage bei Fehler stoppen (StopPollingOnError) | Gibt an, ob der Adapter die Abfrage von Ereignissen stoppt, wenn er während der Abfrage einen Fehler feststellt. |
Wartezeit (WaitTime) | Gibt die Wartezeit an, wenn die Eigenschaft 'Kein Warten' (NoWait) auf 'false' gesetzt ist. |
Diese Eigenschaft gibt eine bestimmte Implementierung oder Instanz des Adapters an.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | 001 |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Diese Eigenschaft legt die Adapterinstanz in den Protokoll-
und Tracedateien fest und dient auch zur Ermittlung der Adapterinstanz bei der
Adapterüberwachung. Die Adapter-ID bildet zusammen mit einer adapterspezifischen Kennung, JDERA,
den vom Protokoll- und Traceanalysetool verwendeten Komponentennamen. Ist die Eigenschaft für die Adapter-ID beispielsweise auf '001' gesetzt, lautet
die Komponenten-ID 'JDERA001'. Wenn Sie mehrere Instanzen desselben Adapters ausführen, ist darauf zu achten, dass die ersten acht Zeichen der Adapter-ID-Eigenschaft für jede Instanz eindeutig sind, damit die Protokoll- und Traceinformationen mit einer bestimmten Adapterinstanz korreliert werden können. Wenn die ersten sieben Zeichen einer Adapter-ID-Eigenschaft eindeutig sind, ist auch die Komponenten-ID für mehrere Instanzen dieses Adapters eindeutig. Sie können somit die Protokoll- und Traceinformationen mit einer bestimmten Adapterinstanz korrelieren. Beispiel: Sie legen als Adapter-ID-Eigenschaft zweier Instanzen von WebSphere Adapter for JD Edwards EnterpriseOne 001 und 002 fest. Die Komponenten-IDs dieser Instanzen, JDERA001 und JDERA002, sind kurz genug, um eindeutig zu bleiben, sodass Sie die beiden Adapterinstanzen voneinander unterscheiden können. Instanzen mit längeren Adapter-ID-Eigenschaften dagegen können nicht voneinander unterschieden werden. Wenn Sie als Adapter-ID-Eigenschaften zweier Instanzen 'Instance01' und 'Instance02' festlegen, ist es nicht möglich, die Protokoll- und Traceinformationen zu jeder Adapterinstanz zu prüfen, da die Komponenten-ID beider Instanzen abgeschnitten wird und dann 'JDERAInstance' lautet. Bei der Verarbeitung eingehender Ereignisse wird diese Eigenschaft aus den Ressourcenadaptereigenschaften abgerufen. Bei der Verarbeitung ausgehender Ereignisse wird sie aus den Eigenschaften der verwalteten Verbindungsfactory abgerufen. |
Mehrsprachig | Ja |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | True (wahr) |
Standardwert | False |
Eigenschaftentyp | Boolean |
Verwendung | Gibt den Ereignisbestätigungsmodus an: der automatische Bestätigungsmodus oder der Clientbestätigungsmodus. |
Beispiel | False |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Ja |
Diese Eigenschaft gibt die Reihenfolge an, in der die Ereignisse der Exportkomponente vom Adapter zugestellt werden.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | ORDERED |
Standardwert | ORDERED |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Folgende Werte werden unterstützt:
|
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt an, ob die gesicherte einmalige Zustellung für eingehende Ereignisse bereitgestellt werden soll.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Mögliche Werte | True (wahr) |
Standardwert | True |
Eigenschaftentyp | Boolean |
Verwendung | Wenn diese Eigenschaft auf den Wert
True gesetzt ist, wird eine einmalige Ereigniszustellung vom
Adapter garantiert. Dies bedeutet, dass jedes Ereignis einmalig
zugestellt wird. Bei Angabe des Werts False wird die einmalige Ereigniszustellung nicht garantiert, die Leistung jedoch erhöht. Wenn diese Eigenschaft auf True gesetzt ist, versucht der Adapter, die Austausch-ID-Informationen (XID-Informationen) im Ereignisspeicher zu speichern. Wird sie auf False gesetzt, versucht der Adapter nicht, die Informationen zu speichern. Diese Eigenschaft wird nur verwendet, wenn die Exportkomponente transaktional ist. Ist dies nicht der Fall, kann unabhängig vom Wert dieser Eigenschaft keine Transaktion verwendet werden. |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt den lokalen Dateiordner an, in dem nicht erfolgreich verarbeitete Ereignisse im Dateiformat gespeichert werden.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | Kein Standardwert |
Standardwert | Null |
Eigenschaftentyp | String |
Verwendung | Dieser Ordner muss vor der Ausführung des Adapters manuell auf dem gleichen System erstellt werden, auf dem der Adapter ausgeführt werden soll. Wenn kein Ordner für fehlgeschlagene Ereignisse angegeben ist, kann der Adapter fehlgeschlagene Ereignisse nicht archivieren. |
Mehrsprachig | Ja |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt an, wie oft der Adapter versucht, ein Ereignis zuzustellen, bevor das Ereignis als fehlgeschlagen markiert wird.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | Ganzzahl |
Standardwert | 5 |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Mit dieser Eigenschaft legen Sie fest, wie oft der Adapter versucht, ein Ereignis zu senden, bevor es als fehlgeschlagen markiert wird. Folgende Werte sind gültig:
|
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt die Wartezeit des Adapters zwischen Abfrageintervallen an.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Mögliche Werte | Ganze Zahlen größer-gleich 0. |
Standardwert | 2000 |
Maßeinheit | Millisekunden |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Das Abfrageintervall wird zu einer festgelegten Rate generiert, d. h. wenn sich die Ausführung des Abfragezyklus aus irgendeinem Grund verzögert (beispielsweise weil die Beendigung des vorherigen Abfragezyklus länger als erwartet gedauert hat), beginnt der nächste Zyklus umgehend, um die verlorene Zeit aufzuholen. |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt die maximale Anzahl von Verbindungen an, die der Adapter für die Zustellung von eingehenden Ereignissen verwenden kann.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Standardwert | 1 |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Nur positive Werte sind gültig. Für alle positiven Eingabewerte kleiner 1 verwendet der Adapter den Wert 1. Wenn für diese Eigenschaft ein negativer Wert oder 0 eingegeben wird, kann dies zu Laufzeitfehlern führen. |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt die Anzahl der Ereignisse an, die der Adapter während des Abfrageintervalls an die Exportkomponente übermittelt.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | 10 |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Der Wert muss größer als 0 sein. Bei einer Erhöhung dieses Werts werden mehr Ereignisse pro Abfrageintervall verarbeitet, sodass die Effizienz des Adapters beeinträchtigt werden kann. Bei einer Verringerung dieses Werts werden weniger Ereignisse pro Abfrageintervall verarbeitet, sodass sich die Leistung des Adapters geringfügig verbessert. |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt die Mindestanzahl von Verbindungen an, die der Adapter für die Zustellung von eingehenden Ereignissen verwenden kann.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Standardwert | 1 |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Nur positive Werte sind gültig. Eingaben kleiner-gleich 1 werden vom Adapter als 1 behandelt. Wenn für diese Eigenschaft ein negativer Wert oder 0 eingegeben wird, kann dies zu Laufzeitfehlern führen. |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | True (wahr) |
Standardwert | True |
Eigenschaftentyp | Boolean |
Verwendung | Gibt an, ob der Adapter eine bestimmte Zeit wartet, bevor er ein Ereignis durch Aufruf der Dynamic Java Connector-API vom JD Edwards EnterpriseOne-Transaktionsserver abruft. |
Beispiel | True |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Ja |
Diese Eigenschaft gibt an, wie oft der Adapter versucht, eine eingehende Verbindung wiederherzustellen.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | Positive ganze Zahlen |
Standardwert | 0 |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Nur positive Werte sind gültig. Wenn der Adapter einen Fehler feststellt, der mit der eingehenden Verbindung zusammenhängt, gibt diese Eigenschaft an, wie oft der Adapter versucht, die Verbindung erneut herzustellen. Der Wert 0 gibt an, dass die Anzahl der Wiederholungen nicht beschränkt ist. |
Mehrsprachig | Ja |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft legt fest, ob der Adapter erneut versucht, eine Verbindung zum JD Edwards EnterpriseOne-Server herzustellen, wenn der Verbindungsversuch beim Start des Adapters fehlschlägt.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | True (wahr) |
Standardwert | False |
Eigenschaftentyp | Boolean |
Verwendung | Diese Eigenschaft gibt an, ob der Adapter erneut versucht, eine Verbindung zum JD Edwards EnterpriseOne-Server herzustellen, wenn der Verbindungsversuch beim Start des Adapters fehlschlägt.
|
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Wenn der Adapter einen Fehler feststellt, der mit der eingehenden Verbindung zusammenhängt, gibt diese Eigenschaft den Zeitraum an, den der Adapter wartet, bevor er versucht, eine neue Verbindung herzustellen.
Erforderlich | Ja |
---|---|
Standardwert | 2000 |
Maßeinheit | Millisekunden |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Nur positive Werte sind gültig. Wenn der Adapter einen Fehler feststellt, der mit der eingehenden Verbindung zusammenhängt, gibt diese Eigenschaft den Zeitraum an, den der Adapter wartet, bevor er versucht, eine neue Verbindung herzustellen. |
Mehrsprachig | Ja |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Diese Eigenschaft gibt an, ob der Adapter die Abfrage von Ereignissen stoppt, wenn er während der Abfrage einen Fehler feststellt.
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | True (wahr) |
Standardwert | False |
Eigenschaftentyp | Boolean |
Verwendung | Wenn diese Eigenschaft auf True gesetzt ist, stoppt der
Adapter die Abfrage, wenn er einen Fehler feststellt. Wenn die Eigenschaft auf False gesetzt ist, protokolliert der Adapter eine Ausnahmebedingung, wenn er während der Abfrage einen Fehler feststellt, und setzt die Abfrage fort. |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Nein |
Erforderlich | Nein |
---|---|
Mögliche Werte | Jede positive Ganzzahl. Negative Ganzzahlen werden als Standardwert (3000 Millisekunden) interpretiert. |
Standardwert | 3000 |
Maßeinheit | Millisekunden |
Eigenschaftentyp | Ganzzahl |
Verwendung | Diese Eigenschaft gibt die Wartezeit an, wenn die Eigenschaft 'Kein Warten' (NoWait) auf 'false' gesetzt ist. |
Beispiel | 5000 |
Mehrsprachig | Nein |
Unterstützt für bidirektionale Sprachen | Ja |