Mit dem Editor für die grafische Datenzuordnung können Sie grafische Datenzuordnungen erstellen und bearbeiten.
Mit dem Editor für die grafische Datenzuordnung können Sie Eingabeobjekte vor dem Speichern der resultierenden Ausgabeobjekte (Ziel) transformieren.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel zum Editor für grafische Datenzuordnungen. Die Eingabeobjekte werden auf der linken Seite des Bereichs, die Ausgabe auf der rechten Seite dargestellt.
Sie können Verbindungen zwischen den Ein- und Ausgabeelementen erstellen, indem Sie auf den Ziehpunkt klicken, der angezeigt wird, wenn Sie auf ein Element zeigen, und die Maus auf das Element ziehen, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Dieser Vorgang kann entweder von links nach rechts oder von rechts nach links erfolgen. Die Eigenschaften der Elemente werden im Eigenschaftsfenster angezeigt.
Für Tasks wie das Hinzufügen von zuordnungsfähigen Elementen und das Arbeiten mit ESQL stehen weitere Assistenten und Dialogfelder zur Verfügung. Zuordnungen, die mit dem Editor für die grafische Datenzuordnung erstellt wurden, werden validiert und automatisch kompiliert. Sie können anschließend einer Brokerarchivdatei (BAR) hinzugfügt werden und stehen für die nachfolgende Implementierung in WebSphere Message Broker zur Verfügung.
Symbol | Kennung | Aktion |
---|---|---|
![]() |
Eingabeobjekt hinzufügen | Fügt der Zuordnung durch die Auswahl einer Zuordnungseingabe ein Eingabeobjekt hinzu. |
![]() |
Ausgabeobjekt hinzufügen | Fügt der Zuordnung durch die Auswahl einer Zuordnungsausgabe ein Ausgabeobjekt hinzu. |
![]() |
Zuordnung nach Quelle sortieren | Sortiert die Zuordnungsobjekte, damit die Darstellung der Transformationen nach Quelle priorisiert ist. |
![]() |
Zuordnung nach Ziel sortieren | Sortiert die Zuordnungsobjekte, damit die Darstellung der Transformationen nach Ziel priorisiert ist. |
![]() |
Ausgewählte Elemente löschen | Löscht das Element bzw. die Elemente, das bzw. die derzeit hervorgehoben ist/sind. |
![]() |
Neue Transformation erstellen | Erstellt eine neue Transformation für die Zuordnung. |
![]() |
Automatische Zuordnung von Eingabe zu Ausgabe | Ordnet Elemente mit dem Assistenten für die automatische Zuordnung automatisch zu. |
![]() |
Zeilen aus Datenbank auswählen | Öffnet das Fenster 'Neue Datenbankauswahl'. Sie können eine neue Datenbank hinzufügen oder eine Auswahl unter den bereits vorhandenen Datenbanken treffen. Sie können mehrere Spalten auswählen und eine WHERE-Klausel aktivieren, um Zeilen auf der Basis einer Bedingung auszuwählen. |
![]() |
Zeile in eine Datenbanktabelle einfügen | Öffnet das Fenster für neue Datenbanktabelleneinfügungen. Sie können eine neue Datenbank hinzufügen oder eine Auswahl unter den bereits vorhandenen Datenbanken treffen. |
![]() |
Zeile in einer Datenbanktabelle aktualisieren | Öffnet das Fenster für neue Datenbanktabellenaktualisierungen. Sie können eine neue Datenbank hinzufügen oder eine Auswahl unter den bereits vorhandenen Datenbanken treffen. Sie können mehrere Spalten auswählen und eine WHERE-Klausel aktivieren, um Zeilen auf der Basis einer Bedingung zu aktualisieren. |
![]() |
Zeile aus einer Datenbanktabelle löschen | Öffnet das Fenster für neue Datenbanktabellenlöschungen. Sie können eine neue Datenbank hinzufügen oder eine Auswahl unter den bereits vorhandenen Datenbanken treffen. Sie können mehrere Spalten auswählen und eine WHERE-Klausel aktivieren, um Zeilen auf der Basis einer Bedingung zu löschen. |
![]() |
Objektvorgaben anzeigen | Öffnet das Fenster 'Vorgaben' für das derzeit ausgewählte Objekt. |