WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

START- und STOP-Befehle unter z/OS

In diesen Beispielen wird der Broker MQP1BRK verwendet. Starten und stoppen Sie den Broker mit den MVS-Befehlen START (S) und STOP (P). Über den MVS-Befehl MODIFY (F) können Informationen an den aktiven Broker übergeben werden. Beispiel:
F MQP1BRK,rt

Mit dem MVS-Befehl START (S) wird ein Broker in MVS gestartet. Mit diesem Befehl werden der Steuerungsadressraum sowie bei Bedarf weitere Adressräume eingerichtet, die für die Ausführung der Komponente benötigt werden.

Falls es Probleme beim Starten des Brokers gibt, verwenden Sie folgenden Befehl:
  S <Brokername>,STRTP=MAN 
Dieser Befehl startet die Verwaltungstask, aber nicht die Ausführungsgruppen.

Mit dem MVS-Befehl STOP (P) wird eine Serverkomponente vollständig gestoppt (einschließlich des zugehörigen Steuerungsadressraums).

Für Verwaltungszwecke können Sie die Serverkomponente in einen anderen Status setzen, in dem der Steuerungsadressraum zwar noch aktiv ist, alle anderen Komponenten aber gestoppt sind.

Dies ist beispielsweise notwendig, um die Startparameter des Brokers zu ändern (siehe Befehl mqsichangebroker). Geben Sie hierzu für die gestartete Komponente den Befehl MODIFY (/F) unter Angabe der Optionen startcomponent (SC) oder stopcomponent (PC) ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter mqsistart-Befehl und mqsistop-Befehl.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:13


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ae22660_