Vor der Migration eines Brokers müssen Sie zunächst ODBC-Definitionen für Benutzerdatenbanken erstellen, in denen die entsprechenden Datenbanktreiber für WebSphere Message
Broker Version 8.0 angegeben sind.
Die in WebSphere Message Broker Version 8.0 unterstützten Datenbanktreiber haben möglicherweise eine höhere Version als die von WebSphere Message Broker Version 7.0 oder WebSphere Message Broker Version 6.1 unterstützten Treiber.
Beenden Sie diese Aktualisierung vor der Ausführung des Befehls mqsimigratecomponents für den Broker, der diese ODBC-Verbindungen verwendet.
Gehen Sie dazu nach den Anweisungen für Ihr Betriebssystem vor:
In der folgenden Tabelle wird der Name des neuen ODBC-Treibers für die jeweiligen Datenbankverwaltungssysteme angezeigt.
Datenbankverwaltungssystem | Name des WebSphere Message Broker Version 8.0-ODBC-Treibers |
---|---|
Oracle | WebSphere Message Broker DataDirect Technologies 6.0 32-BIT Oracle Wire Protocol |
Sybase | WebSphere Message Broker DataDirect Technologies 6.0 32-BIT Sybase Wire Protocol |
Datenbankverwaltungssystem | Muss geändert werden ... | In ... |
---|---|---|
![]() ![]() |
![]() oder WBIMB\bin\ukor8dtc23.dll![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() oder WBIMB\bin\ukase23.dll![]() |
![]() ![]() |
Für jede Oracle- und Sybase-Datenbank, die in einer vom WS-Manager des Brokers koordinierten Arbeitseinheit verwendet wird, muss in der Zeilengruppe XAResourceManager der Eintrag für die Switch-Datei geändert werden. Damit die Änderungen an der Switch-Dateikonfiguration wirksam werden, muss der Warteschlangenmanager des Brokers neu gestartet werden.
Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, was an jedem Brokerbetriebssystem und Datenbankmanagementsystem geändert werden muss.
Datenbankverwaltungssystem | Muss geändert werden ... | In ... |
---|---|---|
![]() ![]() |
![]() oder SwitchFile=UKoradtc22.sooder SwitchFile=UKor8dtc23.sooder SwitchFile=UKoradtc23.so![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() oder SwitchFile=UKasedtc23.so![]() |
![]() ![]() |
Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihre ODBC-Umgebung auf Linux- und UNIX-Systemen ordnungsgemäß eingerichtet ist, führen Sie den Befehl mqsicvp aus. Dieser Befehl prüft auch die Verbindungen zu allen Datenquellen, die in der Datei
odbc.ini aufgelistet sind und mit dem Befehl
mqsisetdbparms einem Broker zugeordnet wurden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Befehl mqsicvp.
Wenn Sie eine frühere Version von WebSphere Message Broker wiederherstellen, müssen die Änderungen, die an den ODBC-Definitionen vorgenommen wurden, wieder zurückgenommen werden. Aktualisieren Sie die ODBC-Dateien, nachdem Sie den Befehl mqsimigratecomponents ausgeführt haben, aber bevor Sie den Broker der früheren Version erneut starten.