Nachrichten werden nicht innerhalb von Nachrichtenflüssen, die für Geschäftstransaktionen zuständig sind, in einer Datenbank protokolliert. Stattdessen werden persistente Nachrichten in eine WebSphere MQ-Warteschlange geschrieben, die separat verarbeitet wird. Dadurch werden sämtliche Leistungsbeeinträchtigungen durch Datenbankaktualisierungen isoliert und Zeitpunkt und Ort der Verarbeitung dieser Warteschlangen können gesteuert werden.
Das Muster geht davon aus, dass die Protokolldaten dem MQRFH2-Header hinzugefügt werden, sofern dieser existiert. Falls kein MQRFH2-Header vorhanden ist, wird er erstellt. Der Nachrichtenhauptteil wird protokolliert, sobald er im Nachrichtenfluss eingeht. Folgende Protokolldaten werden hinzugefügt: