WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Eigenschafteneditor oder Compiler hinzufügen

Sie können mithilfe der Schnittstelle 'IPropertyEditor' einen Eigenschafteneditor erstellen, mit dem Sie die Anzeige der Eigenschaften Ihres benutzerdefinierten Knotens (nur Knoten, die in der Programmiersprache Java™ oder C geschrieben wurden) im WebSphere Message Broker Toolkit vorgeben können. Sie können mithilfe der Schnittstelle IRuntimePropertyCompiler einen benutzerdefinierten Compiler erstellen, um beispielsweise einen Wert zu verschlüsseln, bevor er an den Server gesendet wird.

Bevor Sie beginnen:

Folgende Tasks müssen zunächst ausgeführt werden:
  1. Projekt für benutzerdefinierten Knoten erstellen
  2. Benutzerdefinierte Knoten-Plug-in-Dateien erstellen
  3. Knoteneigenschaften definieren

Die Schnittstelle 'IPropertyEditor' dient als Basis für alle Knoteneigenschafteneditoren im WebSphere Message Broker Toolkit. Der Eigenschafteneditor kann angepasst und um verschiedene Arten von Steuerelementen wie z. B. Textfelder und Listen erweitert werden. Beachten Sie die Informationen zu den Schnittstellen 'IPropertyEditor' und IRuntimePropertyCompiler im Abschnitt Eigenschafteneditor-API.

Wenn Sie einen angepassten Compiler für Ihren benutzerdefinierten Knoten erstellen, müssen Sie sowohl die kompilierten Laufzeitdateien als auch die benutzerdefinierten Knoten-Plug-ins auf dem Broker installieren, auf dem Sie den Knoten implementieren möchten (siehe Benutzerdefinierte Erweiterungen komprimieren und verteilen).

Wenn Sie einen (untergeordneten) Nachrichtenfluss mit einem benutzerdefinierten Knoten erstellen, der einen angepassten Compiler enthält, müssen Sie beim Hinzufügen des Nachrichtenflusses zu einer Brokerarchivdatei Folgendes beachten:
  • Soll der Nachrichtenfluss dem Brokerarchiv als .msgflow- oder .subflow-Datei hinzugefügt werden, muss der angepasste Compilercode die Schnittstelle IRuntimePropertyCompiler implementieren. In WebSphere Message Broker-Versionen vor Version 8.0 verwenden Compiler mit angepassten Eigenschaften die Schnittstelle IPropertyCompiler.
  • Soll der Nachrichtenfluss dem Brokerarchiv als .cmf-Datei hinzugefügt werden, können Sie weiterhin angepassten Compilercode verwenden, der die Schnittstelle IPropertyCompiler implementiert.
Weitere Informationen zum Hinzufügen einer Datei zu einer Brokerarchivdatei finden Sie im Abschnitt Dateien zu einem Brokerarchiv hinzufügen.

Java-Klassen erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Java-Klasse für den Eigenschafteneditor oder den Compiler zu erstellen.
  1. Wechseln Sie zur Java-Perspektive.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr benutzerdefiniertes Knotenprojekt und klicken Sie auf New > Class (Neu > Klasse). Wenn Class (Klasse) nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Other (Sonstige), wählen Sie Class (Klasse) aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
  3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für Ihre Klasse ein.
  4. Führen Sie folgende Schritte aus, je nachdem, ob Sie einen Eigenschafteneditor oder einen Eigenschaftencompiler erstellen:
    • Wenn Sie einen Eigenschafteneditor erstellen:
    1. Löschen Sie den im Feld Superclass (Superklasse) eventuell enthaltenen Text und klicken Sie auf Durchsuchen.
    2. Geben Sie im Feld Choose a type (Typ wählen) AbstractPropertyEditor ein und klicken Sie auf OK. AbstractPropertyEditor implementiert die Schnittstelle 'IPropertyEditor'.
    • Wenn Sie einen Eigenschaftencompiler erstellen:
    1. Klicken Sie neben dem Feld Interfaces (Schnittstellen) auf Add (Hinzufügen).
    2. Geben Sie im Feld Choose interfaces (Schnittstellen auswählen) IRuntimePropertyCompiler ein und klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).

Eigenschafteneditor oder -compiler testen

Informationen zum Testen des Eigenschafteneditors finden Sie im Abschnitt Benutzerdefinierten Knoten testen.

Implementieren Sie zum Testen des Eigenschaften-Compilers den Nachrichtenfluss, in dem der benutzerdefinierte Knoten enthalten ist, auf einem Broker.

In einem benutzerdefinierten Eigenschafteneditor können Rational Application- oder Eclipse-APIs verwendet werden. Bei einer Migration auf eine neue Version von WebSphere Message Broker kann es allerdings Probleme mit dem Eigenschafteneditor geben, wenn Änderungen an den Rational Application Developer- oder den Eclipse-APIs vorgenommen wurden. Aktualisieren Sie Ihren Eigenschafteneditorcode so, dass er der geänderten API entspricht.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:59


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | as04499_