Mit dem grafischen Installationsassistenten können Sie den WebSphere Message
Broker Explorer deinstallieren.
Führen Sie folgende Schritte aus, um den WebSphere Message
Broker Explorer über den grafischen Installationsassistenten unter Linux zu deinstallieren. Damit die Deinstallation auf Linux-Systemen erfolgreich durchgeführt werden kann, benötigen Sie Schreibberechtigungen für das Installationsverzeichnis. Sie benötigen zur Ausführung dieser Task möglicherweise außerdem die Berechtigungen eines Rootadministrators.
- Wechseln Sie in das Deinstallationsverzeichnis. Die Standardposition unter Linux lautet
/opt/IBM/MBExplorer/Uninstall_Message_Broker_Explorer.
Sie können zur Ausführung der Datei in diesem Verzeichnis auch den systemeigenen Datei-Explorer verwenden.
- Führen Sie die Datei ./Uninstall_Message_Broker_Explorer aus. Daraufhin wird das Deinstallationsprogramm gestartet.
- Klicken Sie auf Deinstallieren, um den WebSphere Message
Broker Explorer zu deinstallieren. Das Deinstallationsprogramm listet alle Elemente auf, die nicht deinstalliert werden konnten. Diese können manuell gelöscht werden.
- Sobald die Deinstallation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig, um das Deinstallationsprogramm zu schließen.