Durch den Nachrichtenfluss in diesem Beispiel wird demonstriert, wie ein Namensbereich in einer Nachricht geändert wird. Die Eingabenachricht enthält mindestens ein Element, das einen Namensbereich verwendet. Diese Elemente können einen oder mehrere Namensbereiche nutzen.
Führen Sie den Mustercode mithilfe der Anweisungen in diesem Abschnitt aus. Diese Anweisungen enthalten ein Beispiel einer Eingabetestnachricht und eine entsprechende erwartete Ausgabenachricht. Überprüfen Sie anhand der erwarteten Ausgabenachricht, ob der Mustercode erfolgreich ausgeführt wurde.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Die Testnachricht, die zur Ausführung dieses Mustercodes verwendet wird, basiert auf folgendem Format:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <samp:SaleListMessage xmlns:samp="http://www.samplemessage.broker.hursley.ibm.com" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.samplemessage.broker.hursley.ibm.com/SampleMessageNamespace1.xsd"> <SaleEnvelope> <Header> <SaleListCount>1</SaleListCount> </Header> <SaleList> <Invoice> <Initial>K</Initial> <Initial>A</Initial> <Surname>Braithwaite</Surname> <Item> ... </Item> <Balance>81.84</Balance> <Currency>EUR</Currency> </Invoice> </SaleList> <Trailer> <CompletionTime>2000-01-01 00:00:01.000000</CompletionTime> </Trailer> </SaleEnvelope> </samp:SaleListMessage>
Für diesen Mustercode wird der Nachrichtenfluss CHANGENAMESPACEMF verwendet.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Mustercode auszuführen:
Der Nachrichtenfluss führt eine Syntaxanalyse der XML-Nachricht aus und schreibt eine XML-Nachricht, die Namensbereiche verwendet. Die Ausgabenachricht wird in die Warteschlange CHANGENAMESPACEMF.OUT eingereiht.
Wenn alle Schritte erfolgreich ausgeführt wurden, ist der Mustercode damit beendet.
Die erwartete XML-Ausgabenachricht lautet:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <NS1:SaleListMessage xmlns:NS1="http://www.samplemessage.brokertest.hursley.ibm.com" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.samplemessage.brokertest.hursley.ibm.com"> <SaleEnvelope> <Header> <SaleListCount>1</SaleListCount> </Header> <SaleList> <Invoice> <Initial>K</Initial> <Initial>A</Initial> <Surname>Braithwaite</Surname> <Item> <Code>00</Code> <Code>01</Code> <Code>02</Code> <Description>Twister</Description> <Category>Games</Category> <Price>00.30</Price> <Quantity>01</Quantity> </Item> <Item> <Code>02</Code> <Code>03</Code> <Code>01</Code> <Description>The Times Newspaper</Description> <Category>Books and Media</Category> <Price>00.20</Price> <Quantity>01</Quantity> </Item> <Balance>00.50</Balance> <Currency>GBP</Currency> </Invoice> <Invoice> <Initial>T</Initial> <Initial>J</Initial> <Surname>Dunnwin</Surname> <Item> <Code>04</Code> <Code>05</Code> <Code>01</Code> <Description>The Origin of Species</Description> <Category>Books and Media</Category> <Price>22.34</Price> <Quantity>02</Quantity> </Item> <Item> <Code>06</Code> <Code>07</Code> <Code>01</Code> <Description>Microscope</Description> <Category>Miscellaneous</Category> <Price>36.20</Price> <Quantity>01</Quantity> </Item> <Balance>81.84</Balance> <Currency>EUR</Currency> </Invoice> </SaleList> <Trailer> <CompletionTime>2000-01-01 00:00:01.000000</CompletionTime> </Trailer> </SaleEnvelope> </NS1:SaleListMessage>