WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Broker für mehrere Instanzen verwenden

Wenn Sie in WebSphere MQ eine Hochverfügbarkeitskonfiguration benötigen, können Sie einen Broker für den Einsatz im Mehrfachinstanzmodus konfigurieren.

Bevor Sie beginnen:
Bei der Beschreibung der Schritte, die zum Konfigurieren eines Brokers mit mehreren Instanzen erforderlich sind, werden folgende Bedingungen vorausgesetzt:
  • Es ist ein Netzserver konfiguriert, der sowohl als Host für den gemeinsam genutzten Arbeitspfad des Brokers mit mehreren Instanzen als auch als Host für die gemeinsam genutzten Verzeichnisse des Warteschlangenmanagers mit mehreren Instanzen fungieren soll.
  • Der Netzserver wird gemeinsam von zwei Clientmaschinen genutzt, auf denen jeweils eine lizenzierte Kopie von WebSphere Message Broker und von WebSphere MQ installiert ist.

Die hier beschriebenen Schritte gelten für alle von WebSphere Message Broker und WebSphere MQ unterstützten Betriebssysteme (mit Ausnahme von z/OS). Unter z/OS werden keine Broker und Warteschlangenmanager mit mehreren Instanzen unterstützt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Broker für die Ausführung im Mehrfachinstanzmodus zu konfigurieren.

  1. Erstellen Sie ein gemeinsam genutztes Arbeitspfadverzeichnis auf einem NFS- oder NAS-Server. Unter Windows können Sie auch einen gemeinsam genutzten UNC-Pfad verwenden.
  2. Erstellen Sie einen WebSphere MQ-Warteschlangenmanager mit mehreren Instanzen.
  3. Erstellen Sie mit einer der folgenden Methoden einen Broker mit mehreren Instanzen:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:52


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | be13650_