WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Problembehebung bei der Installation

Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur Behebung von Problemen, die bei der Produktinstallation auftreten können.

Handhabung von während der Installation aufgetretenen Problemen

Brokerkomponente auf allen Betriebssystemen:

Der Installationsprozess bricht ab

Brokerkomponente auf allen Betriebssystemen:

Installationsprozess wird im Konsolenmodus unterbrochen

Brokerkomponente unter Linux:

java.lang.UnsatisfiedLinkError

Brokerkomponente unter Linux:

Die RPM-Abfrage schlägt fehl

Brokerkomponente unter Linux:

Anzeige von Fehlern

Brokerkomponente unter Linux und UNIX:

Der temporäre Speicherplatz reicht nicht aus

Brokerkomponente unter Linux und UNIX:

Die Firewall-Software meldet einen Internetzugriff durch ein nicht erwartetes Programm

Brokerkomponente unter Windows (32-Bit) und Windows (64-Bit):

Der WebSphere MQ-Service kann in einer Windows-Domänenumgebung nicht installiert werden

  • Szenario: Während der Installation von WebSphere MQ erhalten Sie folgende Fehlermeldung:
    Probleme bei der WebSphere MQ-Konfiguration
    WebSphere MQ ist für Windows-Domänenbenutzer nicht korrekt konfiguriert.
    Bei der Überprüfung der Sicherheitsberechtigungsnachweise von Benutzer 'US\ousdpdghiugan' ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
    Stellen Sie sicher, dass das Netz aktiv ist und alle erforderlichen Domänencontroller verfügbar sind.
  • Erläuterung: Sie benötigen ein aktives Windows-Domänenkonto, um WebSphere MQ als Dienst ausführen zu können.
  • Lösung: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dem Domänenbenutzer (den Sie von Ihrem Domänenadministrator erhalten haben) das Recht zur Ausführung als Dienst zu erteilen:
    1. Klicken Sie auf Start > Ausführen. Geben Sie den Befehl secpol.msc ein und klicken Sie auf OK.
    2. Öffnen Sie Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten. Klicken Sie in der Richtlinienliste mit der rechten Maustaste auf Anmelden als Dienst > Eigenschaften.
    3. Klicken Sie auf Benutzer oder Gruppe hinzufügen. Geben Sie den Namen des Benutzers ein, den Sie von Ihrem Domänenadministrator erhalten haben und klicken Sie auf Check Names (Namen prüfen).
    4. Wenn Sie in einem Windows Security-Fenster nach Benutzernamen und Kennwort gefragt werden, geben Sie diese von einem Kontobenutzer oder Administrator mit hinreichender Berechtigung ein und klicken Sie dann auf OK > Anwenden > OK. Schließen Sie danach das Fenster der lokalen Sicherheitsrichtlinie.
    Anmerkung: Unter Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 und Windows Server 2012 wird die Benutzerkontensteuerung (UAC) standardmäßig aktiviert.

    Die UAC schränkt die Aktionen ein, die Benutzer (selbst Administratoren) mit bestimmten Betriebssystemfunktionen durchführen können. Diese Einschränkungen müssen Sie durch die entsprechenden Einstellungen beseitigen.

Handhabung von während der Installation aufgetretenen Problemen

WebSphere Message Broker Toolkit auf allen Betriebssystemen:

Handhabung von während der Installation aufgetretenen Problemen

WebSphere Message Broker Explorer auf allen Betriebssystemen:

Installation Manager ist blockiert

Installation Manager unter Linux on x86 und Windows:

Die WebSphere Message Broker Toolkit-Komponenten werden nicht im Installation Manager angezeigt

Installation Manager unter Linux on x86 und Windows:

Der Rückkehrcode des WebSphere Message Broker-Launchpads weist auf eine fehlgeschlagene Installation hin

WebSphere Message Broker-Launchpad unter Windows:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:23


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bu16190_