WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

DFDL-Anmerkungen

Anmerkungen beschreiben das physische Format von Daten.

Die folgenden grundlegenden Anmerkungen stehen in dieser DFDL-Implementierung zur Verfügung:
Anmerkung Für Komponente Zweck
dfdl:element xs:element, Verweis auf xs:element Enthält die DFDL-Eigenschaften eines 'xs:element' oder eines 'xs:element'-Verweises
dfdl:choice xs:choice Enthält die DFDL-Eigenschaften eines 'xs:choice'
dfdl:sequence xs:sequence Enthält die DFDL-Eigenschaften eines 'xs:sequence'
dfdl:group Verweis auf xs:group Enthält die DFDL-Eigenschaften eines 'xs:group'-Verweises auf eine Gruppendefinition mit 'xs:sequence' oder 'xs:choice'
dfdl:simpleType xs:simpleType Enthält die DFDL-Eigenschaften eines 'xs:simpleType'
dfdl:format xs:schema, dfdl:defineFormat Enthält einen Satz an DFDL-Eigenschaften, der von mehreren DFDL-Schemakomponenten verwendet werden kann. Wenn direkt für 'xs:schema' verwendet, gelten die Eigenschaftswerte als Standardwerte für alle Komponenten des DFDL-Schemas.
dfdl:defineFormat xs:schema Definiert ein wiederverwendbares Datenformat durch Benennung eines Satzes an DFDL-Eigenschaften, der sich in einer untergeordneten 'dfdl:format'-Anmerkung befindet. Der Name dieses Eigenschaftssatzes kann mit 'dfdl:ref' aus DFDL-Anmerkungen verschiedener DFDL-Schemakomponenten referenziert werden.
Die folgenden erweiterten Anmerkungen stehen in dieser DFDL-Implementierung zur Verfügung:
Anmerkung Für Komponente Zweck
dfdl:assert xs:element, xs:choice, xs:sequence, xs:group Definiert einen Test, durch den überprüft wird, ob die Daten korrekt formatiert sind. Wird nur bei der Datenanalyse verwendet.
dfdl:discriminator xs:element, xs:choice, xs:sequence, xs:group Definiert einen Test für die Auflösung von unsicheren Punkten (dies können z. B. Auswahlzweige oder optionale Elemente sein). Wird nur bei der Analyse verwendet.
dfdl:escapeScheme dfdl:defineEscapeScheme Definiert ein Schema für Anführungs- und Escapezeichen. Dieses wird für Textformate mit Trennzeichen verwendet.
dfdl:defineEscapeScheme xs:schema Definiert ein benanntes, wiederverwendbares Escapeschema. Der Name dieses Schemas kann aus DFDL-Anmerkungen verschiedener DFDL-Schemakomponenten referenziert werden.
Die folgenden erweiterten Anmerkungen stehen in dieser DFDL-Implementierung nicht zur Verfügung:
Anmerkung
dfdl:hidden
dfdl:newVariableInstance
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:32


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | df20083_