WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

cciThrowException

Verwenden Sie diese Funktion, um eine Ausnahmebedingung auszulösen. Die Ausnahmebedingung wird von der Brokerschnittstelle ausgelöst und enthält die angegebenen Argumente als Ausnahmedaten.

Syntax

void cciThrowException(
  int*                returnCode,
  CCI_EXCEPTION_TYPE  type,
  char*               file,
  int                 line,
  char*               function,
  CciChar*            messageSource,
  int                 messageNumber,
  char*               traceText,
                      ...);

Parameter

returnCode
Der Rückkehrcode von der Funktion (Ausgabe).Der mögliche Rückkehrcode lautet CCI_INV_DATA_POINTER.
type
Der Typ der Ausnahmebedingung (Eingabe). Gültige Werte sind:
  • CCI_FATAL_EXCEPTION
  • CCI_RECOVERABLE_EXCEPTION
  • CCI_CONFIGURATION_EXCEPTION
  • CCI_PARSER_EXCEPTION
  • CCI_CONVERSION_EXCEPTION
  • CCI_DATABASE_EXCEPTION
  • CCI_USER_EXCEPTION
file
Der Name der Quellendatei, mit der die Ausnahmebedingung generiert wurde (Eingabe). Der Wert ist optional, aber nützlich für Debugzwecke.
line
Die Anzahl der Zeilen in der Quellendatei, mit der die Ausnahmebedingung generiert wurde (Eingabe). Der Wert ist optional, aber nützlich für Debugzwecke.
function
Der Funktionsname, der die Ausnahmebedingung generiert hat (Eingabe). Der Wert ist optional, aber nützlich für Debugzwecke.
messageSource
Der vollständig qualifizierte Standort und Name der Windows-Nachrichtenquelle oder der Linux-, UNIX- oder z/OS-Nachrichtenkatalog.

Geben Sie auf allen Betriebssystemen BIPmsgs an, um den aktuellen Nachrichtenkatalog für den Broker zu verwenden. Als Alternative können Sie auch Ihren eigenen Nachrichtenkatalog erstellen.

messageNumber
Die Nachrichtennummer, die die Ausnahmebedingung bezeichnet (Eingabe). Wenn die Nachrichtennummer null ist, wird vorausgesetzt, dass keine Nachricht verfügbar ist. Wenn die Nachrichtennummer ungleich null ist, wird die angegebene Nachricht mit allen Einfügungen, die in der Argumentenliste für Variablen bereitgestellt werden, in das Brokerereignisprotokoll geschrieben.
traceText
Trace-Informationen, die in das Broker-Service-Traceprotokoll geschrieben werden (Eingabe). Die Informationen sind optional, aber nützlich für Debugzwecke.
...
Eine Argumentenliste für C-Variablen, die alle Nachrichteneinfügungen, die die Nachricht begleiten, enthält (Eingabe). Diese Einfügungen werden als Zeichenfolgen behandelt, und es wird vorausgesetzt, dass die Variablenargumente den Typ pointer to char haben.

char*-Zeichen müssen Zeichenfolgen in ASCII (Latin) oder EBCDIC (1047) sein.

Das letzte Argument in dieser Liste muss (char*)0 sein.

Rückgabewerte

Keine. Wenn ein Fehler auftritt, gibt der Parameter returnCode die Fehlerursache an.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:05


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | as08554_