WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

SOAP/HTTP-Bindung für Service generieren

Hier erfahren Sie, wie Sie eine Bindung für Ihren Service generieren.

Erstellen Sie einen Service und implementieren Sie die in der Serviceschnittstelle definierten Operationen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Workflow für Serviceerstellung - Übersicht.

Wenn Sie einen Service in WebSphere Message Broker erstellen, wird der Service im Serviceeditor geöffnet. Der Serviceendpunkt und die Bindung werden auf der linken Seite der Übersicht über den Service angezeigt. Der Service-Empfangsknoten stellt den Serviceendpunkt dar. Es wird eine standardmäßige SOAP-over-HTTP-Bindung generiert, die neben dem Symbol des Service-Empfangsknotens angezeigt wird.

Sie können auch eine eigene Bindung erstellen. Dazu löschen Sie zunächst die Standardbindung und erstellen dann eine neue Bindung.

Die Bindung des Service kann vor oder nach der Definition und Implementierung Ihrer Operationen erstellt und konfiguriert werden.

Führen Sie zur Generierung einer Bindung folgende Schritte aus:

  1. Öffnen Sie den Service im Serviceeditor, indem Sie in der Ansicht Brokerentwicklung doppelt auf Servicebeschreibung klicken oder indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und im Kontextmenü Öffnen auswählen. Wählen Sie die Registerkarte Service aus, um die Serviceübersicht anzuzeigen.
  2. Löschen Sie die standardmäßige SOAP/HTTP-Bindung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bindungsnamen und wählen Sie im Kontextmenü die Option Löschen aus. Die vorhandene Bindung wird gelöscht. Das Symbol des SOAPInput-Knotens für den Service wird durch das Symbol eines Empfangs-Knotens und der Bindungsname durch die Aktion Bindung generieren ersetzt.
  3. Klicken Sie auf die Aktion Bindung generieren. Der Assistent HTTP-Bindung generieren wird gestartet.
  4. Wählen Sie als SOAP/HTTP-Bindungstyp SOAP 1.1 oder SOAP 1.2 aus.
  5. Geben Sie die URL für die Bindung ein. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).

Eine SOAP-over-HTTP-Bindung wird generiert. Das Symbol des Service-Empfangsknotens ändert sich in das Symbol eines SOAPInput-Knotens und der Name der Bindung wird daneben angezeigt.

Wenn die Bindung im Serviceeditor ausgewählt wird, werden die Eigenschaften der Bindung in der Ansicht 'Eigenschaften' angezeigt. Sie können die Bindungseigenschaften in der Ansicht 'Eigenschaften' anzeigen und bearbeiten.

Konsumenten können den implementierten Service mit der Abfragezeichenfolge ?wsdl, mit der die Serviceschnittstelle zurückgegeben wird, abfragen. Um dieses Verhalten zu inaktivieren, wählen Sie im Serviceeditor die SOAP/HTTP-Bindung aus und heben Sie auf der Registerkarte 'HTTP-Transport' der SOAP/HTTP-Servicebindungseigenschaften die Markierung von Unterstützung für ?wsdl aktivieren auf.

Weitere Schritte:

Implementieren Sie den Service auf einem Ausführungsgruppe. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verpacken und implementieren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:27


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc19328_