WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Zum Implementieren einer benutzerdefinierten Erweiterung zu verwendende Sprache

Zum Implementieren einer benutzerdefinierten Erweiterung können Sie Java™ oder C verwenden.

Sie können C zum Implementieren aller Typen von benutzerdefinierten Erweiterungen verwenden, während Java nur zum Implementieren benutzerdefinierter Knoten geeignet ist.

Wenn möglich, sollten Sie Java für benutzerdefinierte Knoten und C für alle anderen Erweiterungstypen verwenden.

Benutzerdefinierte Knoten, Parser und Exits, die mit der Programmiersprache C erstellt wurden, müssen in eine ladbare Implementierungsbibliothek (LIL) kompiliert werden, d. h. unter Linux und UNIX in eine gemeinsam genutzte Bibliothek, unter Windows in eine DLL-Datei. Benutzerdefinierte Knoten, die mit Java erstellt wurden, müssen in Java als als JAR-Datei gepackt werden.

Zum Erreichen einer Plattformunabhängigkeit müssen Sie die auf ANSI basierende Programmiersprache C oder die Programmiersprache Java verwenden und außerdem die Verwendung von plattformspezifischem Code in der benutzerdefinierten Erweiterung vermeiden.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:09


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | as37478_