WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ausgangsverarbeitung in der AEP-Schnittstelle

Bei der Verarbeitung abgehender Ereignisse werden Geschäftsobjektdaten in eine ABAP-Steuerroutinenfunktion umgewandelt, die auf dem SAP-Server aufgerufen wird. Bei der Rückgabe der Daten durch die ABAP-Steuerroutinefunktion werden die Daten in ein Geschäftsobjekt umgewandelt, und das Geschäftsobjekt wird als Antwort zurückgegeben.

In der folgenden Liste ist die Reihenfolge der Verarbeitungsaktionen aufgeführt, die bei einer abgehenden Anforderung über die Schnittstelle für erweiterte Ereignisverarbeitung ausgeführt werden.
  1. Der Adapter empfängt den Datensatz der erweiterten Ereignisverarbeitung, der die Geschäftsdaten zusammen mit den Metadaten enthält.
  2. Die Schnittstelle für erweiterte Ereignisverarbeitung des Adapters verwendet die Metadaten des Geschäftsobjekts, um den angegebenen IDoc-Typ abzurufen und die Geschäftsobjektdaten im Format dieses IDocs erneut zu formatieren.
  3. Nach der erneuten Formatierung der Daten gibt der Adapter die Geschäftsobjektdaten an eine objektspezifische ABAP-Steuerroutine (basierend auf der Operation) weiter, die die Integration mit einer SAP-nativen API ausführt.
  4. Nach der Verarbeitung der Geschäftsobjektdaten durch die objektspezifische ABAP-Steuerroutine werden die Geschäftsobjektdaten im IDoc-Format an den Adapter zurückgegeben, der sie zurück in das Geschäftsobjekt umwandelt.
  5. Der Adapter gibt die Ergebnisse an den Aufrufenden zurück.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:30


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | csap_aep_outbound