Ihre Aufzeichnungs- und Wiedergabetopologie kann mehrere Broker enthalten. Wenn Sie für die Implementierung Ihrer Nachrichtenflüsse und für die Aufzeichnung der aus diesen Nachrichtenflüssen erfassten Daten in einer Datenbank verschiedene Broker verwenden, müssen Sie eine Publish/Subscribe-Beziehung zwischen diesen Brokern einrichten.
Lesen Sie den Konzeptabschnitt Aufzeichnung und Wiedergabe.
Die Datenerfassung basiert auf einem Publish/Subscribe-Modell. Sie konfigurieren die Überwachung von Nachrichtenflüssen, die auf einem Broker implementiert sind, zum Beispiel auf Broker MONBKR. MONBKR stellt Veröffentlichungen in das Thema, das Sie bei der Konfiguration Ihrer Überwachungsereignisse angegeben haben. Das Thema gibt die Quelle der aufzuzeichnenden Daten an. Dieses Thema geben Sie im konfigurierbaren Service 'DataCaptureSource' an.
Sie definieren einen konfigurierbaren DataCaptureStore-Service, in dem Sie die Ausführungsgruppe egForRecord für die Verarbeitung der erfassten Daten angeben. Der Broker RECBKR, auf dem Sie den konfigurierbaren DataCaptureStore-Service erstellen, subskribiert das Überwachungsthema. Die auf diesem Broker eingehenden Subskriptionsnachrichten werden von egForRecord verarbeitet und in der im konfigurierbaren DataCaptureStore-Service angegebenen Datenquelle aufgezeichnet.
Zur Erstellung der konfigurierbaren Services 'DataCaptureStore' und 'DataCaptureSource' muss der gleiche Broker verwendet werden.
In diesem Szenario stellt MONBKR Veröffentlichungen in das Überwachungsthema und RECBKR subskribiert dieses Thema. Wenn MONBKR auf Warteschlangenmanager MONQM und RECBKR auf Warteschlangenmanager RECQM ausgeführt wird, müssen Sie eine Publish/Subscribe-Beziehung zwischen MONQM und RECQM einrichten.
Sie können einen Cluster oder eine hierarchische Publish/Subscribe-Beziehung zwischen den beiden Warteschlangenmanagern erstellen. Wenn Ihrer Topologie vermutlich noch weitere Warteschlangenmanager hinzugefügt werden, würde sich eine Clusterbeziehung anbieten. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten zu "Publish/Subscribe-Topologien" im WebSphere MQ Version 7 Information Center online. Das Beispiel in diesem Abschnitt zeigt eine hierarchische Beziehung. Werte in diesem Beispiel, die in einfachen Anführungszeichen stehen, können durch Ihre eigenen Werte ersetzt werden. Wenn Sie Kleinbuchstaben verwenden, müssen Sie jedoch die Anführungszeichen beibehalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Nächste Schritte:
Informieren Sie sich über die Auswirkungen Ihrer Aufzeichnungs- und Wiedergabetopologie auf die Leistung und versuchen Sie, diesen entgegenzuwirken. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Datenerfassung optimieren.
Führen Sie die im Abschnitt Daten aufzeichnen beschriebenen Schritte zur Aufzeichnung von Daten aus.