WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl mqsicacheadmin

Verwenden Sie den Befehl mqsicacheadmin, um Informationen zum globalen Cache bereitzustellen und die grundlegende Verwaltung auszuführen.

Unterstützte Plattformen

  • Windows-Systeme
  • Linux- und UNIX-Systeme.
  • z/OS. Führen Sie diesen Befehl aus, indem Sie BIPCCAD anpassen und übergeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Inhalt der Broker-PDSE

Zweck

Der Befehl mqsicacheadmin stellt Informationen zum globalen Cache bereit, der in einen Broker eingebettet ist. Sie können beispielsweise Informationen zur Größe einer Zuordnung erhalten, die Hosts auflisten, die am Cache beteiligt sind und Daten aus einer Zuordnung löschen.

Dieser Befehl stellt eine Untergruppe der Befehle bereit, die im Dienstprogramm xscmd verfügbar sind, das im Lieferumfang von WebSphere eXtreme Scale enthalten ist. Weitere Informationen zu diesen Befehlen und zu den zurückgegebenen Daten finden Sie im WebSphere eXtreme Scale-Information Center.

Hinweise zur Nutzung

  • Stellen Sie vor Ausführung des Befehls mqsicacheadmin sicher, dass der Broker aktiv ist und dass der globale Cache verfügbar ist. Um die angeforderten Informationen bereitzustellen, stellt der Befehl eine Verbindung zu den Cachekomponenten her.
  • Stellen Sie vor Ausführung dieses Befehls sicher, dass der Parameter enableJMX für alle Ausführungsgruppen, die Cachekomponenten bereitstellen, auf true gesetzt ist. Dieser Parameter muss aktiviert sein, sodass die Ausführungsgruppen Verwaltungsinformationen zum globalen Cache bereitstellen können. (Weitere Informationen finden Sie unter Parameterwerte für die Cache-Manager-Komponente). Wenn Sie die Standardcachetopologie oder eine XML-Richtliniendatei verwenden, wird dieser Parameter automatisch auf true gesetzt.
  • Sie müssen den Broker nicht erneut starten, damit dieser Befehl wirksam wird. Der Befehl clearGrid ist beispielsweise sofort wirksam und löscht alle Daten für die angegebene Zuordnung.
  • Wenn Sie versuchen, durch Angabe einer Verbindungsparameterdatei (.broker) eine Verbindung zu einem fernen Broker herzustellen, versucht der Befehl, Java™-Clientcode von WebSphere MQ zu verwenden. Da diese Option unter z/OS nicht unterstützt wird, wird folgender Fehler ausgegeben:
    BIP1046E: Unable to connect with the broker (name)
    
    The reported reason code is MQRC_ENVIRONMENT_ERROR. (Keine Verbindung zu Broker
    (Name) möglich. Der gemeldete Ursachencode lautet MQRC_ENVIRONMENT_ERROR.) 
    Sie müssen einen lokalen WS-Manager angeben.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsicacheadmin--+------------+------------------------------->
                   '-Brokername-'   

>--+------------------------------+-- -c --Befehl--------------->
   +- -cep --Verbindungsendpunkte-+                 
   '- -n --Brokerdateiname--------'                 

>--+----------------------+------------------------------------><
   '- -m --Zuordnungsname-'   

Parameter

Brokername
(Optional) Der Name des zu ändernden lokalen Brokers. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, müssen Sie stattdessen den Parameter Verbindungsendpunkte oder Brokerdateiname angeben.

 

-cep Verbindungsendpunkte
(Optional) Die Verbindungsdetails für den Cachekatalogserver, der im Broker aktiv ist. Dieser Parameter wird im Format Hostname:Empfangsprogrammport angegeben. Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, müssen Sie stattdessen den Parameter Brokername oder Brokerdateiname angeben.

 

-n Brokerdateiname
(Optional) Die Datei, die Verbindungsparameter des fernen Brokers enthält (*.broker). Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, müssen Sie stattdessen den Parameter Brokername oder Verbindungsendpunkte angeben.

 

-c Befehl
(Erforderlich) Der Befehl, der für den eingebetteten Cache ausgeführt werden soll. Folgende Werte sind für diesen Befehl gültig:
clearGrid
Löscht alle Daten aus der angegebenen Zuordnung im eingebetteten Cache. Dieser Befehl ist sofort wirksam und erfordert keinen Brokerneustart.
showMapSizes
Zeigt die Größe aller Zuordnungen im eingebetteten Cache an.
placementServiceStatus
Zeigt den Status der ObjectGrid-Platzierungsoperation an.
routetable
Zeigt die aktuelle Routing-Tabelle für alle WebSphere eXtreme Scale-Shards und -Partitionen im eingebetteten Cache an.
showPlacement
Listet alle Container-Server und ihre Shards im eingebetteten Cache auf.
listHosts
Listet alle Hosts auf, die am eingebetteten Cache beteiligt sind.

 

-m Zuordnungsname
(Optional) Der Name der Zuordnung, für die der Befehl ausgeführt werden soll. Dieser Parameter ist nur für den Befehl clearGrid erforderlich. Für alle anderen Befehle wird dieser Parameter ignoriert.

 

Antworten

Zusätzlich zu den Standardbefehlsantworten werden die folgenden Antworten von diesem Befehl zurückgegeben.
  • BIP7186 Nutzungsinformationen für den Befehl mqsicacheadmin
  • BIP7187 Ausgabe des Befehls mqsicacheadmin
  • BIP7188 Es können keine Verbindungsparameter für die Katalogserver im globalen Cache bestimmt werden

Berechtigung

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu plattformspezifischen Autorisierungen: Wenn Sie die Brokerverwaltungssicherheit aktiviert haben, müssen Sie auch die Berechtigung einrichten. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Tasks und Berechtigungen für Verwaltungssicherheit.

Beispiele

Geben Sie den Befehl immer in einer einzigen Zeile ein. In einigen Beispielen wurde der Zeilenumbruch lediglich zur besseren Lesbarkeit eingefügt.

Im folgenden Beispiel wird die Größe aller Zuordnungen im eingebetteten Cache angezeigt:
mqsicacheadmin brokerName -c showMapSizes
Im folgenden Beispiel wird mithilfe des Parameters -cep eine Verbindung zu einem Katalogserver hergestellt und für jedes WebSphere eXtreme Scale-Shard wird die Routing-Tabelle angezeigt:
mqsicacheadmin -cep server.company.com:2800 -c routetable
Im folgenden Beispiel werden alle Daten aus der Zuordnung 'myMap' gelöscht:
mqsicacheadmin brokerName -c clearGrid -m myMap
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:11


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bn23783_