WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Verwaltungssicherheit einrichten

Sie können die Aktionen steuern, die Benutzer für einen Broker und dessen Ressourcen anfordern können.

Sie haben die Möglichkeit, die Verwaltungssteuerung für einen einzelnen Broker bei seiner Erstellung zu aktivieren. Bei Bedarf können Sie die Sicherheit durch die Änderung der Brokereigenschaften nach der Erstellung aktivieren. Wenn Sie die Sicherheit der Brokerverwaltung aktiviert haben, erteilen Sie den Benutzern oder Gruppen die Berechtigung zur Ausführung der von Ihnen erwarteten Tasks.

Sie können den Benutzern der Webbenutzerschnittstelle auch Berechtigungen erteilen, indem Sie den Webbenutzeraccount einer vordefinierten Rolle zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Rollenbasierte Sicherheit und Webbenutzeraccounts verwalten.

Unter z/OS leitet WebSphere MQ mithilfe der SAF-Komponente (System Authorization Facility) Anforderungen auf Berechtigungsprüfungen an einen externen Sicherheitsmanager wie z/OS Security Server Resource Access Control Facility (RACF) weiter. WebSphere MQ selbst führt keine Berechtigungsprüfungen durch. Bei allen Informationen zur Sicherheit der Brokerverwaltung unter z/OS wird davon ausgegangen, dass Sie RACF als externen Sicherheitsmanager verwenden. Verwenden Sie einen anderen externen Sicherheitsmanager, müssen Sie die für RACF bereitgestellten Informationen entsprechend dem von Ihnen verwendeten externen Sicherheitsmanager anpassen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:18


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bp28250_