Sie können implementierte Objekte aus einer Ausführungsgruppe entfernen, um sie beispielsweise umzubenennen.
Stoppen Sie alle Nachrichtenflüsse in der Ausführungsgruppe. Nähere Informationen finden Sie unter Ausführungsgruppe mit dem WebSphere Message Broker Toolkit oder WebSphere Message Broker Explorer stoppen.
Wenn Sie ein Objekt mit dem WebSphere Message Broker Toolkit aus einer Ausführungsgruppe entfernen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Die Anforderung wird an den Broker gesendet und es wird eine synchrone Antwort zurückgesendet.
Wenn Sie ein Objekt mit dem WebSphere Message Broker Explorer aus einer Ausführungsgruppe entfernen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Die Anforderung wird an den Broker gesendet und es wird eine synchrone Antwort zurückgesendet.
Wenn Sie ein Objekt mit dem Befehl mqsideploy aus einer Ausführungsgruppe entfernen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Der Befehl meldet Antworten, die vom Broker empfangen werden. Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, gibt er null (0) zurück.
import com.ibm.broker.config.proxy.*;
public class DeleteDeployedObjects {
public static void main(String[] args) {
BrokerConnectionParameters bcp =
new MQBrokerConnectionParameters
("localhost", 1414, "QM1");
try {
BrokerProxy b =
BrokerProxy.getInstance(bcp);
ExecutionGroupProxy e =
b.getExecutionGroupByName("default");
e.deleteDeployedObjectsByName(
new String[] { "file1.cmf",
"Datei2.cmf",
"Datei3.dictionary",
"file4.xml" }, 0);
}
catch (ConfigManagerProxyException e) {
e.printStackTrace();
}
}
}
Nachdem Sie einen oder mehrere Nachrichtenflüsse entfernt haben, können Sie die Ressourcendateien entfernen, die den betreffenden Nachrichtenflüssen zugeordnet sind, z. B. JAR-Dateien.