Mustercode 'IMS Synchronous Request' ausführen

Sobald Sie den Mustercode importiert und implementiert haben, können Sie ihn anhand der folgenden Anweisungen ausführen.

Eine Übersicht über die Funktionsweise und Konfiguration dieser Knoten finden Sie unter IBM Information Management System (IMS) in der Dokumentation zu WebSphere Message Broker. In diesem Mustercode wird der Hauptnachrichtenfluss 'IMSSyncRequestSample' verwendet, der zwei untergeordnete Nachrichtenflüsse enthält.

Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Mustercode auszuführen:

  1. Erweitern Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' das Projekt 'IMSSyncRequestSampleFlowProject'.
  2. Klicken Sie doppelt auf IMSSyncRequestSuccess.mbtest, um die Nachricht im Testclient zu öffnen, und wählen Sie In Warteschlange einreihen aus.
  3. Klicken Sie im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' auf Nachricht senden.
    1. Es wird eine WebSphere MQ-Anforderungsnachricht im XML-Format in die Warteschlange 'IMS_SYNC_REQUEST_IN1' eingereiht. Diese Nachricht wird vom Nachrichtenfluss 'IMSSyncRequestSample' gelesen.
    2. Die XML-Nachricht wird mithilfe eines Mapping-Knotens einem IMS-Binärformat zugeordnet.
    3. Die MQMD wird von einem Rechenknoten in der lokalen Umgebung gespeichert.
    4. Der IMSRequest-Knoten sendet die Anforderung an IMS und empfängt das Ergebnis der ausgeführten Transaktion.
    5. Die Antwort wird, basierend auf dem Inhalt in einzelne Segmente gegliedert, syntaktisch analysiert und entweder als erfolgreiche oder als fehlgeschlagene Antwort (in diesem Fall ist sie erfolgreich) behandelt.
    6. Basierend auf dem Inhalt der einzelnen Segmente wird die Nachricht anschließend entweder als REXX- oder als COBOL-Nachricht (in diesem Fall als REXX-Nachricht) erneut syntaktisch analysiert.
    7. Die syntaktisch analysierte Antwort wird einem XML-Format zugeordnet und in eine Warteschlange eingereiht.
    8. Der Nachrichtenfluss 'TCPIPClientEmulation' reiht die Anforderung in die Warteschlange 'IMS_SYNC_REQUEST_OUT1' ein.
  4. Wählen Sie Aus Warteschlange entfernen aus und klicken Sie im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' auf Nachricht abrufen.
  5. Um zu überprüfen, ob die Antwortnachricht über WebSphere MQ erfolgreich gesendet wurde, rufen Sie die Antwortnachricht im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' mithilfe des XML-Struktur-Viewers auf. Die Nachricht enthält Bestandsdetails im folgenden Format:
    <msg_INVENTORY>
      <msg_DETAILOUT>
        <do_area>2</do_area>
        <do_dept>59</do_dept>
        <do_proj>060</do_proj>
        <do_div>26</do_div>
        <do_unit_price>0.000</do_unit_price>
        <do_reqmts>  10- </do_reqmts>
        <do_on_order>  0  </do_on_order>
        <do_in_stock>  10-</do_in_stock>
        <do_disb>   136  </do_disb>
        <do_cycle>N</do_cycle>
        <do_back_order_cnt> 0</do_back_order_cnt>
      </msg_DETAILOUT>
      <msg_DETAILOUT>
        <do_area>2</do_area>
        <do_dept>59</do_dept>
        <do_proj>109</do_proj>
        <do_div>26</do_div>
        <do_unit_price>2.000</do_unit_price>
        <do_reqmts>  13  </do_reqmts>
        <do_on_order>  0  </do_on_order>
        <do_in_stock>  13 </do_in_stock>
        <do_disb>     6  </do_disb>
       <do_cycle>N</do_cycle>
        <do_back_order_cnt> 0</do_back_order_cnt>
      </msg_DETAILOUT>
    </msg_INVENTORY>
  6. Um die Fehlerroute zu testen, klicken Sie doppelt auf IMSSyncRequestFailure.mbtest. Die Nachricht wird im Testclient geöffnet. Wählen Sie In Warteschlange einreihen aus.
  7. Klicken Sie im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' auf Nachricht senden. Anschließend treten folgende Ereignisse ein:
    1. Die Verarbeitung wird in derselben Weise fortgesetzt wie bei der erfolgreichen Nachricht, allerdings wird in diesem Fall von IMS eine Fehlernachricht mit nur einem Segment zurückgegeben.
    2. Aufgrund der Tatsache, dass die Nachricht nur ein Segment enthält, wird sie als Fehlernachricht erkannt und die Daten werden mit dem entsprechend richtigen Nachrichtentyp syntaktisch analysiert.
    3. Die Fehlerdaten werden in eine XML-Nachricht kopiert und in die Warteschlange 'IMS_SYNC_REQUEST_OUT1' eingereiht.
  8. Wählen Sie Aus Warteschlange entfernen aus. Klicken Sie im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' auf Nachricht abrufen.
  9. Um zu überprüfen, ob die Antwortnachricht über WebSphere MQ erfolgreich gesendet wurde, rufen Sie die Antwortnachricht im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' mithilfe des XML-Struktur-Viewers auf. Die Nachricht enthält Fehlerdetails in folgendem Format:
    <msg_REJECTMESSAGE>
      <reject_reason>Part Number BROKEN not in DataBase</reject_reason>
    </msg_REJECTMESSAGE>

Wenn alle Schritte erfolgreich ausgeführt wurden, ist der Mustercode damit beendet. Sie können die Knoten im Hauptnachrichtenfluss anzeigen, um nachzuvollziehen, wie die Ergebnisse erzielt wurden.

Zurück zum Beginn des Mustercodes