Dieser Abschnitt enthält Hinweise zum Ausführen und Testen des Mustercodes.
Er ist wie folgt gegliedert:
Folgende WebSphere MQ-Warteschlangen werden durch den Mustercode erstellt:
Mithilfe dieses Mustercodes können Sie HL7-Anwendungen verbinden und Nachrichten von einer Absender- an eine Zielanwendung weiterleiten. Durch die Simulation einer klinischen Quellen- und Zielanwendung unter Verwendung von Nachrichtenflüssen erhalten Sie eine gute Einführung in den Mustercode.
Das in diesem Mustercode enthaltene Projekt 'TestApplication' enthält einen Quellenfluss (SourceApplicationConnectsOnPort1111) und einen Zielfluss (DestinationApplicationListensOnPort2222). Der Nachrichtenfluss 'SourceApplicationConnectsOnPort1111' wird für die Verwendung von localhost und Port 1111 konfiguriert, der Nachrichtenfluss 'DestinationApplicationListensOnPort2222 für Port 2222.
Eine HL7-Nachricht ist in Segmente und Felder untergliedert. Die Begrenzung zwischen Segmenten kann je nach Absenderanwendung variieren. Die in der Testanwendung verwendeten Beispielnachrichten verwenden die Hexadezimalzeichen 0D und 0A. Die Felder innerhalb der Segmente werden durch das im MSH-Segment am Anfang jeder HL7-Nachricht deklarierten Zeichen getrennt, standardmäßig ein vertikaler Balken (|). Die Segmente werden über das erste Feld gekennzeichnet; das folgende Beispiel besteht aus den vier Segmenten MSH, EVN, PID und PV1. Das MSH-Segment ist der Header der Nachricht und enthält mehrere Felder, die in diesem Abschnitt erläutert werden.
Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um eine typische HL7-Nachricht (ADT A01; zur besseren Lesbarkeit wurden Zeilenumbrüche eingefügt):
MSH|^~\&|HL7ABLAB|HNA500|HNAM|HNAM|20090911132151||ADT^A01|Q30235031T29347435X328970|A|2.3|123 EVN|A01|20090911132100|||^DRONE_PM1^DRONE_PM^^^^^^^Personnel PID|1||1357920591||IntFace1101A^WinTask^^^^^Current||19801117|M||||||||||10000476524^^^FIN^FIN NBR|100000451||||||0 PV1|1|Inpatient|CD:16067689^CD:16067691^CD:16067741^Uniontown Hospit^^Bed(s) ^Uniontown Hospit||||||||||||||501455^Orr^Maggi^^^^^^External ID^Personnel^^^ External Identifier~25584^Orr^Maggi^^^^^^PERSONNEL PRIMARY IDENTIFIER^Personnel^^^Personnel Primary Identifier|Inpatient||||||||||||||||||||| Uniontown Hospit||Active|||20090911132100Zum Seitenanfang
Der Mustercode enthält die folgenden Hauptnachrichtenflüsse:
Beim Implementieren der Nachrichtenflüsse 'SourceApplicationConnectsOnPort1111' und 'DestinationApplicationListensOnPort2222' wird auch die HL7v25P-Nachrichtengruppe implementiert, die beim Import der Musterressourcen zusammen mit dem Projekt 'TestApplication' importiert wird.
Sie können Nachrichten mithilfe der Dateien des WebSphere Message Broker-Clients für den Komponententest an den Mustercode senden; diese Dateien sind im Ordner 'Flow Tests' des Projekts 'TestApplication' enthalten. Es stehen drei Nachrichten bereit, die für Tests verwendet werden können:
Darüber hinaus können Sie das SupportPac IH03: WebSphere Message Broker V7 - Message display, test and performance utilities herunterladen, das rfhutil-Dienstprogramme enthält. Mithilfe dieses Support-Packs können Sie HL7-Testnachrichten an die Warteschlange 'HL7_TEST_IN' senden.
Zum SeitenanfangWenn Sie eine Nachrichten mithilfe der Testanwendung senden, ist der Informationsfluss im Mustercode wie folgt:
Alle Nachrichtenflüsse verfügen außerdem über einen untergeordneten Nachrichtenfluss für die Ausnahmebehandlung, der alle vom Nachrichtenfluss abgefangenen Probleme handhabt.