WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Wie plane und konfiguriere ich Broker?

Neue Benutzer: Über die Links in diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Broker geplant und konfiguriert werden.

Auf dem Computer, auf dem sich WebSphere Message Broker Toolkit befindet, können Sie mit dem Assistenten für die Standardkonfiguration zu Testzwecken einen Broker erstellen. Wenn Sie bereit sind, Broker zum Testen auf anderen Plattformen als Windows oder Linux on x86 oder für den eigentlichen Betrieb (Produktion) zu erstellen, müssen Sie Ihre Konfiguration anhand der Informationen im WebSphere Message Broker-Information Center sorgfältig planen.

Was muss ich über Broker wissen?

Über die Links in diesem Abschnitt finden Sie Informationen, die Sie lesen sollten, bevor Sie Ihre Broker planen und entwerfen.

  • Was ist ein Broker?

    Ein Broker besteht aus einer Gruppe von Ausführungsprozessen, in denen ein oder mehrere Nachrichtenflüsse zum Weiterleiten, Umwandeln und Aufbereiten von Nachrichten bei deren Übertragung ablaufen. Über diesen Link erhalten Sie Informationen über Broker und die Ressourcen, die Sie zum Erstellen und Konfigurieren Ihrer Broker benötigen.
  • Was ist ein Betriebsmodus?

    Der von Ihnen verwendete Betriebsmodus wird durch die Lizenz bestimmt, die Sie beim Kauf des Produkts erworben haben. Der Modus kann Ihnen entweder die Nutzung aller Betriebsfunktionen Ihres Brokers ermöglichen (hierbei handelt es sich um den Erweitert Modus) oder die Nutzung der Betriebsfunktionen Ihres Brokers einschränken (hierbei handelt es sich um die Modi Standard, Adapter, Scale, oder Express).

    Sie können den Betriebsmodus bei der Erstellung eines Brokers festlegen; Broker, die auf Basis früherer Versionen erstellt oder migriert werden, werden jedoch standardmäßig im Erweitert Modus erstellt. Über diesen Link erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Modi, die zur Verfügung stehen.

  • Was muss ich über Datenbanken wissen?

    Sie können Ihre Nachrichtenflüsse für den Zugriff auf Daten in Datenbanken konfigurieren; die Daten einer unterstützten Datenbank können Sie lesen, schreiben und aktualisieren. Über diesen Link erhalten Sie weitere Informationen zu Datenbanken und zur Erstellung von Datenbankverbindungen.

Was muss ich über Berechtigung und Sicherheit wissen?

Für einige Ressourcen, die Sie mit WebSphere Message Broker verwenden, zum Beispiel für Datenbanken, müssen Sie Zugriffs- und Berechtigungsnachweise einrichten. Über die Links in diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen über Berechtigung, Zugriffssteuerung und Sicherheit für Ihren Broker.

Wie plane ich Broker und konfiguriere ich vorausgesetzte Produkte?

Über die folgenden Links erfahren Sie, wie eigene Broker geplant werden. Sie finden auch Informationen über Aufgaben, die Sie ausführen müssen, bevor Sie eigene Broker konfigurieren können.

  • Wie plane ich Broker?

    Über diesen Link erfahren Sie, was Sie bei der Planung Ihrer Broker und Ihrer WebSphere MQ-Infrastruktur berücksichtigen müssen.
  • Wie richte ich Sicherheitsfunktionen für Broker ein?

    Über diesen Link erhalten Sie Informationen dazu, wie Sie Sicherheitsfunktionen für Ihre Broker einrichten können. Bei jedem Link finden Sie eine Liste von Erinnerungshinweisen bzw. Kontrollfragen zu den Sicherheitstasks, die Sie für Ihre Brokerkonfiguration beachten müssen. Die Antworten auf die Fragen liefern die Sicherheitsinformationen, die Sie zum Konfigurieren Ihrer Broker benötigen, und geben Ihnen darüber hinausHinweise auf weitere in Betracht kommende Sicherheitsvorkehrungen.

Wie erstelle und konfiguriere ich Broker?

Sie können einen oder mehrere Broker auf einem oder mehreren Computern erstellen. Durch Verwendung mehrerer Broker können Sie die Last der Nachrichtenverarbeitung aufteilen oder verschiedene Funktionen verschiedenen Brokern oder Computern zuordnen. Sie können zum Beispiel einen Broker für Personalanwendungen und einen anderen für Buchhaltungs- oder Auftragssysteme einrichten. Zur Unterstützung der einzelnen Broker müssen Sie einen WebSphere MQ-Warteschlangenmanager erstellen. Eventuell müssen Sie auch eine WebSphere MQ-Kanalinfrastruktur oder einen WebSphere MQ-Cluster zur Verbindung der Broker erstellen.

Sie können auch mehrere Ausführungsgruppen auf jedem Broker erstellen, um die Nachrichtenflüsse zu verwalten, die Sie auf dem Broker implementieren.

Führen Sie zum Erstellen eines Brokers die folgenden Aufgaben in der genannten Reihenfolge aus:

  1. Wie erstelle ich einen Broker?

    Unter Windows und Linux on x86 können Sie Broker im WebSphere Message Broker Toolkit erstellen. Auf allen anderen Plattformen erstellen Sie Broker über die Befehlszeile. Erstellen Sie so viele Broker, wie Sie benötigen.

  2. Wie überprüfe ich, ob der Broker erfolgreich erstellt wurde?

    Sie können mit dem Befehl mqsilist überprüfen, ob Ihre Broker erfolgreich erstellt wurden.
  3. Wie starte ich einen Broker?

    Über diesen Link gelangen Sie zu einer Anleitung zum Starten eines Brokers.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:42


Allgemeines ThemaAllgemeines Thema | Version 8.0.0.5 | aa40080_