WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Was muss ich wissen, um mit der Entwicklung von Anwendungen beginnen zu können?

Neue Benutzer: Über die Links in diesem Thema erhalten Sie Informationen zu Konzepten, die Sie kennen müssen, bevor Sie beginnen, Ihre eigenen Anwendungen zu entwickeln.

Grundlegende Konzepte der Anwendungsentwicklung

Welche Ressourcentypen kann ich entwickeln?

Sie können die folgenden Arten von Ressourcen entwickeln:
  • Nachrichtenflüsse

    Ein Nachrichtenfluss ist eine Folge von Verarbeitungsschritten, die im Broker beim Empfang einer Eingabenachricht ausgeführt werden. Ein Nachrichtenfluss wird durch den Einschluss von Nachrichtenflussknoten definiert, wovon jeder eine Gruppe von Aktionen darstellt, die einen Verarbeitungsschritt definieren. Weitere Informationen zu Nachrichtenflussknoten finden Sie unter Nachrichtenflussknoten.

  • Nachrichtenmodelle

    Sie können die Struktur von Nachrichten für die Verwendung in Verbindung mit Ihren Nachrichtenflüssen definieren.

Wofür wird WebSphere Message Broker typischerweise verwendet?

Über die Links in diesem Abschnitt erfahren Sie, für welche Aufgaben (Tasks) WebSphere Message Broker üblicherweise verwendet wird. Außerdem erfahren Sie, welche Alternativen es bei der Implementierung von Nachrichtenflüssen für diese Tasks gibt.
  • Wie kann ich WebSphere Message Broker für das Routing von Nachrichten verwenden?

    Sie können für das Routing von Nachrichten bei Nachrichtenflüssen zwischen einer Reihe von Möglichkeiten wählen:

    • Einen Filter-Knoten verwenden

      Sie können Nachrichten anhand des Nachrichteninhalts durch einen Nachrichtenfluss leiten, indem Sie einen Filter-Knoten verwenden. Die Knoten, die mit den verschiedenen Terminals des Filter-Knotens verbunden sind, können verwendet werden, um Nachrichten je nach Inhalt unterschiedlich zu verarbeiten oder weiterzuleiten.

    • Einen Route-Knoten verwenden

      Sie können Nachrichten anhand des Nachrichteninhalts über unterschiedliche Pfade in einem Nachrichtenfluss leiten, indem Sie einen Route-Knoten verwenden. Der Route-Knoten verwendet XPath-Ausdrücke zur Steuerung der Verarbeitung.

    • Die Zieladressenliste zum Weiterleiten von Nachrichten verwenden

      Sie können eine Zieladressenliste zur Definition der Empfänger von Ausgabenachrichten erstellen, indem Sie einen Compute-, Mapping-, PHPCompute- oder JavaCompute-Knoten verwenden. Diese Liste kann dann verwendet werden, um Nachrichten mithilfe von RouteToLabel- und Label-Knoten weiterzuleiten. Alternativ dazu kann eine einzelne Nachricht an mehrere Ziele gesendet werden, indem an einigen Ausgabeknoten eine Zieladressenliste für den Zieladressenmodus verwendet wird.

    Beispiele dafür, wie Nachrichtenflüsse zum Routing eingesetzt werden können, sehen Sie in den folgenden Mustercodes. Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.
  • Wie kann ich WebSphere Message Broker zur Umwandlung und Aufbereitung von Nachrichten verwenden?

    Sie können zwischen einer Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten wählen, Nachrichten mittels verschiedener Knoten in Nachrichtenflüssen umzuwandeln und aufzubereiten. Nachrichten können mit Inhalten aus Datenbanken, Anwendungen und Dateien aufbereitet werden. Die folgenden Methoden in Programmierknoten in Ihren Nachrichtenflüssen können zur Umwandlung von Nachrichten verwendet werden:
    • Datenbanken

      WebSphere Message Broker unterstützt verschiedene Datenbankmanager. Sie können Ihre Broker daher auch so konfigurieren, dass Sie statt mit Nachrichtenflüssen mit Datenbanken zusammenarbeiten. Über diesen Link gelangen Sie zu einer Anleitung zum Erstellen und Konfigurieren von Datenbanken und Verbindungen.

    • ESQL

      Die Programmiersprache ESQL (Extended Structured Query Language, erweiterte strukturierte Abfragesprache) basiert auf der Sprache SQL (Structured Query Language, strukturierte Abfragesprache), die im Allgemeinen für die Arbeit mit Datenbanken verwendet wird. ESQL ist dahingehend erweitert, dass auf Daten in Nachrichten und Datenbanken zugegriffen werden kann und diese bearbeitet werden können. Sie können ESQL für die Transformation und Aufbereitung von Nachrichten unter Verwendung des Compute-Knotens codieren.

    • Java™

      Der JavaCompute-Knoten kann verwendet werden, um zum Nachrichtenfluss gültigen Java-Code hinzuzufügen. Sie können in Ihren Nachrichtenflüssen mit Java auf Nachrichten zugreifen, Nachrichten erstellen und Nachrichten umwandeln.

    • Nachrichtenzuordnungen

      Nachrichtenzuordnungen verwenden eine Drag-and-drop-Schnittstelle zur Transformation von Nachrichten. Sie können bedingte Logik, ESQL-Funktionen, Java-Funktionen und XPath-Funktionen zum Erstellen komplexer Zuordnungen und Umsetzungen verwenden. Sie können Nachrichtenzuordnungen auch verwenden, um Daten in Datenbanktabellen auszuwählen und zu bearbeiten. Sie können Nachrichtenzuordnungen für die Transformation und Aufbereitung von Nachrichten unter Verwendung des Mapping-Knotens erstellen.

    • PHP

      Der PHPCompute-Knoten kann verwendet werden, um zum Nachrichtenfluss gültigen PHP-Code hinzuzufügen. Sie können in Ihren Nachrichtenflüssen mit PHP auf Nachrichten zugreifen, Nachrichten erstellen und Nachrichten umwandeln.

    • XML-Transformation

      Sie können den XSLTransform-Knoten verwenden, um XML-Nachrichten von einem Typ in einen anderen umzuwandeln. Die Transformation erfolgt dabei anhand von Regeln in einer Formatvorlage, die in XSL (Extensible Stylesheet Language, erweiterbare Formatvorlagensprache) abgefasst ist.

    Das Airline Reservations (Flugreservierungen) führt die Nachrichtenaufbereitung vor, und die nachfolgenden Mustercodes führen die Nachrichtenumwandlung vor. Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.
  • Wie kann ich WebSphere Message Broker mit Web-Services verwenden?

    In WebSphere Message Broker gibt es viele Möglichkeiten, mit Web-Services zu arbeiten:

Wie kann ich meine Anwendungen verbinden?

Über die Links in diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Anwendungen mit WebSphere Message Broker verbinden können.

Was ist unter einer logischen Nachrichtenbaumstruktur zu verstehen?

Über die Links in diesem Abschnitt erfahren Sie, welche logische Baumstruktur Nachrichten aufweisen und wie Nachrichten intern in Nachrichtenflüssen repräsentiert sind. Wenn eine Nachricht von einem Nachrichtenfluss empfangen wird, wird eine logische Struktur erstellt, die 'logische Nachrichtenbaumstruktur' oder 'Nachrichtenassemblierung' genannt wird. Die Nachrichtenassemblierung enthält eine Nachrichtenbaumstruktur, d. h. die interne Darstellung der physischen Nachricht, sowie eine Reihe von anderen Baumstrukturen, die dazu dienen, Informationen während der Verarbeitung der Nachricht im Nachrichtenfluss zu speichern.

Was sind physische Nachrichtenformate?

Über die Links in diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen über die physischen Nachrichten, die von Nachrichtenflüssen empfangen werden, und Sie erfahren, wie die verschiedenen Strukturen und Formate von Ihren Anwendungen behandelt werden.

Weiterführende Konzepte der Anwendungsentwicklung

Welche Ressourcen kann ich außerdem entwickeln?

  • Nachrichtenflüsse entwickeln, die WebSphere Adapters verwenden

    Sie können Anwendungen entwickeln, die eine Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) unter Verwendung von WebSphere-Adaptern herstellen.

  • Überblick zu benutzerdefinierten Erweiterungen

    Eine benutzerdefinierte Erweiterung ist eine vom Benutzer entworfene Komponente zur Erweiterung der von WebSphere Message Broker bereitgestellten Funktionen. Bei einer benutzerdefinierten Erweiterung kann es sich entweder um einen Knoten oder um einen Parser handeln.

  • Message Broker-API Anwendungen

    Die Message Broker-API (auch bekannt als CMP-API) ist eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), die Sie in Programmen verwenden können, um Broker über eine ferne Schnittstelle zum entsprechenden Broker zu steuern.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:42


Allgemeines ThemaAllgemeines Thema | Version 8.0.0.5 | aa40070_