WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Java-Schnittstellen für benutzerdefinierte Editoren

Verwenden Sie Java™-Schnittstellen, um Code für benutzerdefinierte Editoren in benutzerdefinierten Mustern zu schreiben.

Schnittstelle PatternPropertyEditor

Die Schnittstelle PatternPropertyEditor implementiert die in der folgenden Tabelle aufgeführten Methoden:
Methode Beschreibung
void configureEditor(PatternPropertyEditorSite site, boolean required, String configurationValues) Wird automatisch aufgerufen, wenn eine Instanz des benutzerdefinierten Musters zur Bearbeitung geöffnet wird. Diese Methode verarbeitet die folgenden Parameter, die vom Hauptmusterinstanzeditor automatisch übergeben werden:
  • site fungiert als Schnittstelle zwischen dem Code des benutzerdefinierten Editors und dem Hauptmusterinstanzeditor. Auf dieses Objekt können Sie über die Methode getSite() an beliebiger Stelle im Code des benutzerdefinierten Editors zugreifen.
  • required gibt an, ob der Musterparameter, dem der benutzerdefinierte Editor zugeordnet ist, obligatorisch ist.
  • configurationValues entspricht dem Inhalt des Feldes Konfigurationswerte (siehe Benutzerdefinierten Editor konfigurieren).
Schreiben Sie Code für diese Methode, um einen benutzerdefinierten Editor, z. B. zum Auswerten und Speichern der Konfigurationswerte, zu konfigurieren.
createControls(Object parent) Wird automatisch aufgerufen, wenn eine Instanz des benutzerdefinierten Musters zur Bearbeitung geöffnet wird. Diese Methode verarbeitet den Parameter parent, der vom Musterinstanzeditor übergeben wird.

Schreiben Sie Code für diese Methode, um die Bedienelemente und das Layout eines benutzerdefinierten Editors zu erstellen.

void setEnabled(boolean enabled) Wird automatisch aufgerufen, wenn der Musterparameter über einen XPath-Aktivierungsausdruck aktiviert bzw. inaktiviert wird. Diese Methode verarbeitet den Parameter enabled, der vom Musterinstanzeditor übergeben wird. Der Parameter ist auf true gesetzt, wenn der Musterparameter aktiviert ist, und auf false, wenn der Musterparameter inaktiviert ist.

Schreiben Sie Code für diese Methode, um die Bedienelemente des benutzerdefinierten Editors entsprechend dem vom Musterinstanzeditor übergebenen Wert zu aktivieren bzw. zu inaktivieren.

String getValue() Wird automatisch aufgerufen, nachdem der Code des benutzerdefinierten Editors die Methode valueChanged() aufgerufen hat. Diese Methode gibt einen Wert des benutzerdefinierten Editors an den Hauptmusterinstanzeditor zurück. Der zurückgegebene Wert wird als Wert des Musterparameters gespeichert.

Schreiben Sie Code für diese Methode, um den aktuellen Wert des Musterparameters aus dem benutzerdefinierten Editor zurückzugeben.

void setValue(String value) Wird automatisch aufgerufen, wenn eine Instanz des benutzerdefinierten Musters zur Bearbeitung geöffnet wird. Diese Methode verarbeitet den Parameter value, also den im Musterinstanzeditor gespeicherten Wert des Musterparameters. Hierbei handelt es sich um den Standardwert des Parameters bzw. den nach der Konfiguration der Musterinstanz gespeicherten Wert.

Schreiben Sie Code für diese Methode, um auf der Grundlage des im Musterinstanzeditor gespeicherten Werts des Musterparameters Werte im benutzerdefinierten Editor zu initialisieren.

String isValid() Wird automatisch aufgerufen, nachdem der Code des benutzerdefinierten Editors die Methode valueChanged() aufgerufen hat.

Schreiben Sie Code für diese Methode, um den Wert des Musterparameters auszuwerten und null zurückzugeben, wenn der Wert gültig ist, oder eine Fehlernachricht, wenn der Wert ungültig ist. Die Fehlernachricht wird im Musterinstanzeditor angezeigt.

void notifyChanged(String parameterId, String value) Wird automatisch aufgerufen, wenn der Wert eines Musterparameters, der für das Senden von Benachrichtigungen über Änderungen konfiguriert ist, geändert wird. Weitere Informationen dazu, wie ein Musterparameter so konfiguriert wird, dass er Benachrichtigungen über Änderungen an den benutzerdefinierten Editor sendet, finden Sie im Abschnitt Benutzerdefinierten Editor konfigurieren. Diese Methode verarbeitet die folgenden Parameter, die vom Hauptmusterinstanzeditor automatisch übergeben werden:
  • parameterId gibt die ID des Musterparameters an, der geändert wurde.
  • value gibt den neuen Wert des Musterparameters an, der geändert wurde.

Schreiben Sie Code für diese Methode, um gegebenenfalls das Verhalten des Editors zu ändern oder den Wert des Musterparameters zu aktualisieren, dem der benutzerdefinierte Editor zugeordnet ist.

Schnittstelle PatternPropertyEditorSite

Die Schnittstelle PatternPropertyEditorSite implementiert die in der folgenden Tabelle aufgeführte Methode:
Methode Beschreibung
void valueChanged() Sendet eine Benachrichtigung an den Musterinstanzeditor, wenn sich der Wert des Musterparameters, der den benutzerdefinierten Editor verwendet, ändert. Mit dem neuen Wert werden dann alle XPath-Ausdrücke bzw. benutzerdefinierten Editoren aktualisiert, die diesen Musterparameter verwenden.

Rufen Sie diese Methode aus einem Empfangsprogramm für die Bedienelemente des benutzerdefinierten Editors auf. Rufen Sie diese Methode für das PatternPropertyEditorSite-Objekt site auf, das an die Methode configureEditor() übergeben wird.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:37


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bc31450_