Muster 'Healthcare: HL7 an HL7' überwachen

Die von diesem Muster generierten Flüsse werden über die Ansicht 'Healthcare Operational Monitoring' in Message Broker Explorer (MBX) überwacht. Die Überwachungsansicht zeigt die von den Nachrichtenflüssen veröffentlichten TCP/IP-Statistikdaten an. Da die TCP/IP-Statistikdaten selbst nicht ausreichen, werden sie durch Informationen ergänzt, die in benutzerdefinierten Eigenschaften in den Nachrichtenflüssen gespeichert sind. In diesem Thema wird erläutert, wie die benutzerdefinierten Eigenschaften heißen und welche Informationen sie enthalten.

Wenn Sie die HL7-Knoten außerhalb des Musters für die Erstellung angepasster Integrationen verwenden, können Sie Ihre Nachrichtenflüsse in die Überwachungsansicht integrieren, indem Sie dieselben benutzerdefinierten Eigenschaften konfigurieren. Ihre Nachrichtenflüsse müssen außerdem dieselbe Namenskonvention wie das Muster einhalten. Die Namen von Sender-Flüssen müssen mit dem Wort Sender enden. Beispiel: ADTSender.msgflow. Die Namen von Receiver-Flüssen müssen mit dem Wort Receiver enden. Beispiel: ADTReceiver.msgflow.

Benutzerdefinierte Eigenschaften

Dieses Muster verfügt immer über einen einzelnen Receiver-Fluss und mindestens ein Ziel. Daher sind die Kennung und die Einrichtung der Quellenanwendung für alle Ziele unveränderlich festgelegt. Die Zielkennung und -einrichtung variieren hingegen abhängig vom überprüften Zielnachrichtenfluss.

Eigenschaftsname
Identifier1
Identifier2
Identifier3
Identifier4
TCPIPNode
SourceIdentifier
SourceFacility
DestinationIdentifier
DestinationFacility
QueuePrefix
Zurück zur Spezifikation des Musters 'Healthcare: HL7 an HL7'