WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Gründe für die Verwendung eines Benutzerexits

Mit Benutzerexits können Sie in den Verlauf von Nachrichten in Nachrichtenflüssen erfassen, ohne dass der Nachrichtenfluss neu definiert werden muss.

Durch Benutzerexits wird ein Mechanismus bereitgestellt, mit dem Aktionen (z. B. Überwachung, Nachrichtenverfolgung und Prüfung) während der Ausführung auf implementierte Nachrichtenflüsse angewendet werden können.

Mithilfe von Benutzerexits können Sie über Rückrufe Ihren angepassten C-Knoten aufrufen, der bei Schlüsselpunkten von Nachrichtentransaktionen in implementierten Nachrichtenflüssen in einer ladbaren Exitbibliothek (Loadable Exit Library, LEL) bereitgestellt ist. Diese Benutzerexits können die Dienstprogrammfunktionen aus den benutzerdefinierten Erweiterungs-APIs verwenden, um Daten zu Broker, Ausführungsgruppe, Nachrichtenfluss, Knoten und Nachrichten-Assembly zu extrahieren. Außerdem können die Benutzerexits mit den Dienstprogrammfunktionen aus den benutzerdefinierten Erweiterungs-APIs Teile der Nachrichten-Assembly ändern.

Zum Schreiben von Benutzerexits bedarf es eines qualifizierten Programmierers mit Kenntnissen von WebSphere Message Broker und der entsprechenden Architektur. Der Test und Debug von Benutzerexits kann sehr zeitaufwändig sein und muss in einer sicheren Umgebung durchgeführt werden. Der Programmierer muss außerdem die eigenen Benutzerexits verwalten und warten.

Berücksichtigen Sie beim Planen und Schreiben von Benutzerexits die folgenden designspezifischen Faktoren:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:58


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | as02141_