Der Mustercode 'Web Service Aggregation' enthält ein Beispiel einer Eingabetestnachricht und einer zugehörigen erwarteten Ausgabenachricht, sodass Sie überprüfen können, ob der Mustercode erfolgreich ausgeführt wurde.
Der Mustercode führt über zwei AggregateRequest-Knoten eine Verteilung an zwei Web-Services durch. Zur Vereinfachung kennt der Mustercode nur einen Ziel-Web-Service, sodass beide Objekte in der Verteilung denselben Web-Service zum Ziel haben.
Der Ziel-Web-Service ist ein Nachrichtenfluss im Mustercode.
Die Eingabe für diesen Mustercode ist eine SOAP-Nachricht; der gesamte Mustercode ist ein Web-Service. Die SOAP-Nachricht ist in der Datei SampleInputMessage1.xml im Nachrichtenbrokerprojekt 'WebServiceAggregationMFP' enthalten.
Sie können die Anzahl der aufgerufenen Web-Services ändern. Im Nachrichtendatenfeld <Quantity> (Menge) wird festgelegt, wie viele Web-Services-Paare ausgeführt werden.
Im Rahmen dieses Mustercodes wird eine zweite Testnachricht in der Datei SampleInputMessage2.xml zur Verfügung gestellt. Bei dieser Nachricht ist das Feld <PartNumber> auf ABC1235 und das Feld <Quantity> auf 2 gesetzt. Die Nachricht ergibt bei der Gesamtantwortnachricht verschiedene Werte.
Der Web-Service, den dieser Mustercode bildet, verwendet fünf Nachrichtenflüsse:
Diese Nachrichtenflüsse werden im Abschnitt Mustercode 'Web Service Aggregation' testen ausführlicher beschrieben.
Wenn alle Schritte erfolgreich waren, wird der Mustercode beendet.
Wenn Sie sich die Nachrichtenflüsse und das Nachrichtengruppenprojekt genauer anschauen möchten, lesen Sie den Abschnitt Mustercode 'Web Service Aggregation' testen.
Die folgende Nachricht ist die erwartete XML-Ausgabenachricht für die Eingabenachricht SampleInputMessage1.xml:
Das Feld <AMT> ist eine kumulative Summe der Anzahl an Web-Services, die seit dem Neustart des Brokers oder seit der letzten Implementierung aufgerufen wurden. Wenn Sie den Mustercode also mehrmals verwenden, erhöht sich der Wert dieses Felds in allen nachfolgenden Iterationen.
Die folgende Nachricht ist die erwartete XML-Ausgabenachricht für die Eingabenachricht SampleInputMessage2.xml:
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Probleme bei der Ausführung von Mustercodes beheben im WebSphere Message Broker Information Center.
Details zur Konfiguration der Nachrichtenflussüberwachung in diesem Mustercode finden Sie im Abschnitt Mustercode 'Web Service Aggregation' überwachen.
Zurück zu 'Informationen zum Mustercode 'Web Service Aggregation''