In der DFDL-Testperspektive können Sie Ihr DFDL-Nachrichtenmodell durch Analyse von Musterdaten testen.
Bevor Sie beginnen:
Erstellen oder öffnen Sie eine DFDL-Schemadatei.
In der DFDL-Testperspektive können Sie eine DFDL-Nachricht durch Analyse von Musterdaten testen, um sicherzustellen, dass das DFDL-Schema korrekt ist.
- Öffnen Sie das DFDL-Schema, das Sie testen möchten.
- Erweitern Sie im DFDL-Schemaeditor den Abschnitt Nachrichten.
- Wählen Sie die zu testende Nachricht aus.
- Klicken Sie auf Test parse model (Modell zu Testzwecken analysieren) oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu testende Nachricht und wählen Sie dann Test parse model aus. Das Fenster Test Parse Model (Modell zu Testzwecken analysieren) wird geöffnet.
- Geben Sie im Abschnitt Parser Input (Parsereingabe) die Speicherposition der Eingabedaten für die Testanalyse an:
- Wenn noch keine Testnachricht serialisiert ist:
- Wählen Sie Content from the file (Inhalt aus Datei) aus.
- Geben Sie im Feld Input file name (Eingabedateiname) die Speicherposition Ihrer Eingabedatendatei an oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei zu suchen und auszuwählen.
- Wenn bereits eine Testnachricht serialisiert ist, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Wählen Sie Content from the file (Inhalt aus Datei) aus, um den Inhalt einer Eingabedatei zu Testzwecken zu analysieren, wie im vorangegangenen Schritt beschrieben.
- Wählen Sie Content from 'DFDL Test - Serialize' view (Inhalt aus Ansicht 'DFDL-Test - Serialisierung') aus, um die Daten, die in der Ansicht DFDL Test - Serialize (DFDL-Test - Serialisierung) angezeigt werden, zu Testzwecken zu analysieren.
- Stellen Sie die Runtime encoding options (Laufzeitcodierungsoptionen) nach Bedarf ein.
- Optional: Wählen Sie Validate data against
schema (Daten anhand Schema validieren) aus, um Validierungsfehler zu finden.
- Klicken Sie auf OK und bestätigen Sie, dass die DFDL-Testperspektive geöffnet werden soll.
- Die DFDL-Testperspektive wird geöffnet und die Ergebnisse der Testanalyse werden in der Ansicht DFDL
Test - Parse (DFDL-Test - Analyse) angezeigt.
- Die Ansicht DFDL Test - Trace (DFDL-Test - Trace) enthält ein Protokoll der Parseraktionen.
- Die Ansicht DFDL Test - Logical Instance (DFDL-Test - Logische Instanz) zeigt die logische Instanz als Baum- oder XML-Struktur an.
Nächste Schritte:
- Sie können das DFDL-Schema im DFDL-Schemaeditor bearbeiten.
- Sie können eine strukturelle Vorschau einer Nachricht aus Ihrem DFDL-Schema generieren (siehe DFDL-Schema durch Erstellen einer logischen Instanz testen).
- Sie können Daten aus Ihrem DFDL-Schema zu Testzwecken serialisieren (siehe DFDL-Schema durch Serialisierung von Testausgabedaten testen).
- Sie können die folgenden Einstellungen ändern und die Syntaxanalyse dann in der Ansicht DFDL Test - Parse (DFDL-Test - Analysieren) mit der Schaltfläche Run Parser (Analyse ausführen) erneut testen.
- In der Ansicht DFDL Test - Parse (DFDL-Test - Analysieren) können die Eingabedaten und die Verschlüsselung geändert werden.
- Im Editor können Sie eine andere Nachricht für die Testanalyse auswählen.
Alle anderen Einstellungen werden von der letzten Testanalyse übernommen.
- Das fertige DFDL-Schema können Sie zur Implementierung zu einer Brokerarchivdatei (BAR) hinzufügen (siehe Brokerarchiv erstellen).