WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

ODBC-Definitionen bei der Migration aktualisieren

Beginn der ÄnderungVor der Migration eines Brokers müssen Sie zunächst ODBC-Definitionen für Benutzerdatenbanken erstellen, in denen die entsprechenden Datenbanktreiber für WebSphere Message Broker Version 8.0 angegeben sind. Ende der Änderung

Die in WebSphere Message Broker Version 8.0 unterstützten Datenbanktreiber haben möglicherweise eine höhere Version als die von WebSphere Message Broker Version 7.0 oder WebSphere Message Broker Version 6.1 unterstützten Treiber.

Beenden Sie diese Aktualisierung vor der Ausführung des Befehls mqsimigratecomponents für den Broker, der diese ODBC-Verbindungen verwendet.

Gehen Sie dazu nach den Anweisungen für Ihr Betriebssystem vor:

Windows-Systeme
Gehen Sie zum Ändern der ODBC-Verbindungsdefinitionen wie folgt vor:
  1. Öffnen Sie das Fenster ODBC Data Source Administrator (ODBC-Datenquellenadministrator).
  2. Öffnen Sie die Seite System DSN (System-DSN).
  3. Vergleichen Sie bei jeder Oracle- und Sybase-Datenbank, auf die der Broker zugreift, den ODBC-Treiber mit den Einträgen, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Wenn der ODBC-Treiber nicht übereinstimmt, müssen Sie mithilfe der folgenden Anweisungen den Datenquellennamen dem neuen ODBC-Treiber zuordnen:
    1. Löschen Sie die Datenquelle durch Klicken auf Entfernen.
    2. Erstellen Sie die Datenquelle mit dem neuen ODBC-Treiber erneut, indem Sie auf Hinzufügen klicken.

    In der folgenden Tabelle wird der Name des neuen ODBC-Treibers für die jeweiligen Datenbankverwaltungssysteme angezeigt.

    Beginn der Änderung
    Datenbankverwaltungssystem Name des WebSphere Message Broker Version 8.0-ODBC-Treibers
    Oracle WebSphere Message Broker DataDirect Technologies 6.0 32-BIT Oracle Wire Protocol
    Sybase WebSphere Message Broker DataDirect Technologies 6.0 32-BIT Sybase Wire Protocol
    Ende der Änderung
Gehen Sie zum Ändern der Definitionen des XA-Ressourcenmanagers wie folgt vor:
  1. Öffnen Sie das Fenster Eigenschaften des Warteschlangenmanagers des Brokers mithilfe des Snap-ins für WebSphere MQ-Services.
  2. Öffnen Sie die Seite Ressourcen.
  3. Ändern Sie für jede Oracle- und Sybase-Datenbank, die in einer vom Warteschlangenmanager des Brokers koordinierten globalen Arbeitseinheit verwendet wird, den Inhalt des Feldes Switch-Datei. Damit die Änderungen an der Switch-Dateikonfiguration wirksam werden, muss der Warteschlangenmanager des Brokers neu gestartet werden.
    Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche Änderungen für das jeweilige Datenbankverwaltungssystem durchgeführt werden müssen. WBIMB steht für den vollständig qualifizierten Pfad des Installationsverzeichnisses für WebSphere Message Broker.
    Datenbankverwaltungssystem Muss geändert werden ... In ...
    Beginn der ÄnderungOracleEnde der Änderung Beginn der ÄnderungWBIMB\bin\ukor8dtc22.dll

    oder

    WBIMB\bin\ukor8dtc23.dll Ende der Änderung
    Beginn der ÄnderungWBIMB\bin\ukora24.dllEnde der Änderung
    Beginn der ÄnderungSybaseEnde der Änderung Beginn der ÄnderungWBIMB\bin\ukase22.dll

    oder

    WBIMB\bin\ukase23.dllEnde der Änderung
    Beginn der ÄnderungWBIMB\bin\ukase24.dll Ende der Änderung
Linux- und UNIX-Systeme
Gehen Sie zum Ändern der ODBC-Verbindungsdefinitionen wie folgt vor:
Erstellen Sie wie unter Von Linux- und UNIX-Systemen mithilfe von WebSphere Message Broker ODBC Database Extender eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen beschrieben eine ODBC-Definitionsdatei. Stellen Sie vor Ausführung der Befehle auf dem neuen Service-Level sicher, dass die Umgebungsvariable ODBCINI auf die neue und nicht auf die vorhandene Datei zeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungsvariable ODBCSYSINI auf das Verzeichnis verweist, das die Datei odbcinst.ini enthält.
Gehen Sie zum Ändern der Definitionen des XA-Ressourcenmanagers wie folgt vor:
Um die Definitionen des XA-Ressourcenmanagers zu ändern, müssen Sie die Konfigurationsdatei qm.ini des Konfigurationsmanagers bearbeiten, der dem Broker zugeordnet ist. Die Datei qm.ini befindet sich im Pfad /var/mqm/qmgrs/WS-Manager-Name/qm.ini, wobei WS_Manager_Name der Name des Warteschlangenmanagers ist, der dem Broker zugeordnet ist.

Für jede Oracle- und Sybase-Datenbank, die in einer vom WS-Manager des Brokers koordinierten Arbeitseinheit verwendet wird, muss in der Zeilengruppe XAResourceManager der Eintrag für die Switch-Datei geändert werden. Damit die Änderungen an der Switch-Dateikonfiguration wirksam werden, muss der Warteschlangenmanager des Brokers neu gestartet werden.

Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, was an jedem Brokerbetriebssystem und Datenbankmanagementsystem geändert werden muss.

Datenbankverwaltungssystem Muss geändert werden ... In ...
Beginn der ÄnderungOracleEnde der Änderung Beginn der ÄnderungSwitchFile=UKor8dtc22.so

oder

SwitchFile=UKoradtc22.so

oder

SwitchFile=UKor8dtc23.so

oder

SwitchFile=UKoradtc23.soEnde der Änderung
Beginn der ÄnderungSwitchFile=UKoradtc24.soEnde der Änderung
Beginn der ÄnderungSybase (nicht unterstützt unter Linux on System z)Ende der Änderung Beginn der ÄnderungSwitchFile=UKasedtc22.so

oder

SwitchFile=UKasedtc23.soEnde der Änderung
Beginn der ÄnderungSwitchFile=UKasedtc24.so Ende der Änderung

Beginn der ÄnderungWenn Sie prüfen möchten, ob Ihre ODBC-Umgebung auf Linux- und UNIX-Systemen ordnungsgemäß eingerichtet ist, führen Sie den Befehl mqsicvp aus. Dieser Befehl prüft auch die Verbindungen zu allen Datenquellen, die in der Datei odbc.ini aufgelistet sind und mit dem Befehl mqsisetdbparms einem Broker zugeordnet wurden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Befehl mqsicvp.Ende der Änderung

Wenn Sie eine frühere Version von WebSphere Message Broker wiederherstellen, müssen die Änderungen, die an den ODBC-Definitionen vorgenommen wurden, wieder zurückgenommen werden. Aktualisieren Sie die ODBC-Dateien, nachdem Sie den Befehl mqsimigratecomponents ausgeführt haben, aber bevor Sie den Broker der früheren Version erneut starten.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:57


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh23390_