WebSphere Business Monitor-Mustercode ausführen

Der Mustercode kann erst ausgeführt werden, wenn Sie den Mustercode 'WebSphere Business Monitor' importiert und implementiert haben und die Anweisungen im Abschnitt WebSphere Business Monitor konfigurieren vollständig ausgeführt haben.

In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Sie vom Modell ein Überwachungsmodell und ein Dashboard basierend auf dem Modell erstellen.

Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.

Überwachungsmodellanwendung generieren

Diese Anweisungen wurden für WebSphere Business Monitor V7.0 erstellt; hier wird das Modell 'WBMonitorEventsModel' verwendet, das mit der Workbench-Option zum Export von Überwachungsinformationen erstellt wurde. In WebSphere Business Monitor Version 6.2 wird dieses Modell nicht unterstützt. Bei Verwendung von WebSphere Business Monitor 6.2 müssen Sie das in der Datei MonitorModels.zip enthaltene Überwachungsmodell 'ComplexContent' verwenden.

  1. Öffnen Sie im WebSphere Message Broker Toolkit das Projekt 'WBMonitorEventsProject' und exportieren Sie die Projektaustauschdatei MonitorModels_V7.zip, indem Sie auf Export > General > File System (Export > Allgemein > Dateisystem) klicken.
  2. Starten Sie den Monitormodelleditor (MME) im WebSphere Business Monitor-Entwicklungstoolkit.
  3. Importieren Sie die Projektaustauschdatei MonitorModels_V7.zip in den Monitormodelleditor, indem Sie auf Import > Other > Project Interchange (Importieren > Sonstige > Projektaustausch) klicken.
  4. Öffnen Sie 'WBMonitorEvents_V7Project' und wählen Sie WBMonitorEventsModel.mm aus. Bei Verwendung von WebSphere Business Monitor 6.2 müssen Sie die Datei MonitorModels.zip importieren und ComplexContent.mm im Projekt 'WBMonitorEvents' auswählen.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Überwachungsmodell und wählen Sie im Menü Generate Monitor J2EE Projects (J2EE-Überwachungsprojekte generieren) aus.
  6. Im Assistenten Generate Monitor J2EE Projects können Sie entweder die Projektnamen übernehmen, die automatisch generiert werden, oder Ihren eigenen Projektnamen angeben.
  7. Schreiben Sie den Namen für den J2EE-Anwendungsprojektnamen auf und klicken Sie auf Fertigstellen.
  8. Wechseln Sie nach Abschluss der Codegenerierung in die Java-Perspektive.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das EAR-Anwendungsprojekt, das generiert wird. Wenn Sie den standardmäßigen Projektnamen für die J2EE-Anwendung verwendet haben, lautet der Name WBMonitorEventsModelApplication.
  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das generierte EAR-Anwendungsprojekt und wählen Sie Export > Java EE > EAR File (Exportieren > Java EE > EAR-Datei) aus. Klicken Sie im Exportassistenten auf Durchsuchen, um das Dateiverzeichnis und den Namen der EAR-Datei auszuwählen, in die die EAR-Anwendung exportiert werden muss.

Überwachungsmodellanwendung installieren und konfigurieren

  1. Starten Sie den Monitorserver.
  2. Öffnen Sie die Administrationskonsole des Monitorservers, klicken Sie im Navigationsfenster auf Applications > New Application (Anwendungen > Neue Anwendung) und wählen Sie New Enterprise Application (Neue Unternehmensanwendung) aus.
  3. Setzen Sie Path to the new application (Pfad der neuen Anwendung) auf die Speicherposition der exportierten EAR-Anwendung und klicken Sie in den übrigen Anzeigen jeweils auf Weiter.
  4. Überprüfen Sie die Übersichtsdaten und klicken Sie auf Fertigstellen. Suchen Sie die Nachricht, durch die angezeigt wird, dass die Anwendung erfolgreich installiert wurde.
  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen an der Hauptkonfiguration zu speichern.
  6. Klicken Sie auf Applications > Application Types > WebSphere Enterprise Applications (Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen), wählen Sie WBMonitorEventsModelApplication aus und klicken Sie auf Starten. Der Application Status (Anwendungsstatus) weist nun einen grünen Pfeil auf.

WebSphere Business Monitor-Dashboard erstellen

In diesen Anweisungen wird beschrieben, wie ein Dashboard für WebSphere Business Monitor 7.0 erstellt wird.

Hinweis: Wenn im Monitorserver die Sicherheitsfunktion aktiviert ist, müssen Sie möglicherweise in der Anzeige 'Monitor Data Security' (Datensicherheit überwachen) in der Administrationskonsole des Monitorservers die entsprechende Berechtigung zuweisen, damit die Überwachungsmodelle im Dashboard angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Dieser Link wird in einem neuen Fenster geöffnet IBM WebSphere Business Process Management Information Center.

  1. Öffnen Sie einen Web-Browser und gehen Sie zu https://localhost:<WC_default_secure>/BusinessDashboard/login.jsp, um den Business Space Manager zu öffnen.
  2. Klicken Sie im Banner von Business Space Manager auf Aktionen und wählen Sie Create Space (Speicherbereich erstellen) aus.
  3. Geben Sie im Feld Space Name (Name des Speicherbereichs) einen Namen für den neuen Speicherbereich ein. Klicken Sie auf Save (Speichern).
  4. Erstellen Sie eine neue Seite, indem Sie im Banner auf das Pluszeichen (+) für Create a Page (Seite erstellen) klicken.
  5. Geben Sie im Feld Title (Titel) einen Namen für die Seite ein. Klicken Sie auf Save (Speichern).
  6. Klicken Sie auf die erstellte Seite. Klicken Sie auf Edit Page (Seite bearbeiten).
  7. Wählen Sie in der Fensterobjektanzeige Instances (Instanzen) aus und klicken Sie auf das Pluszeichen (+) für Add to page (Zu Seite hinzufügen).
  8. Wählen Sie in der Anzeige 'Instances' (Instanzen) die Menüoption Edit Settings (Einstellungen bearbeiten) aus.
  9. Wählen Sie die Seite Ein-/Ausblenden aus.
  10. Wenn die Nachricht If no monitor models are displayed, either no models are installed or you are not authorized to view the installed models (Werden keine Überwachungsmodelle angezeigt, sind entweder keine Modelle installiert oder Sie haben keine Berechtigung zum Anzeigen der installierten Modelle) angezeigt wird, führen Sie in der Administrationskonsole des Monitorservers Folgendes aus:
    1. Wählen Sie Security > Monitor Data Security (Sicherheit -Datensicherheit überwachen) aus und klicken Sie auf Root (Stammverzeichnis).
    2. Markieren Sie die Modelle im Fenster 'Models' (Modelle). Wählen Sie KPI-Administrator aus und klicken Sie auf Users (Benutzer).
    3. Klicken Sie auf Search (Suchen). Wählen Sie in der Spalte Verfügbar den Benutzer aus, der verwendet werden soll. Um den Benutzer in die Spalte Ausgewählt zu verschieben, klicken Sie auf den Pfeil (>) und anschließend auf OK.
    4. Klicken Sie auf der Seite zur Verwaltung der Datensicherheitsüberwachung auf OK.
    5. Gehen Sie zurück zu 'Business Space Manager' und aktualisieren Sie die Seite. Es sollten jetzt die installierten Überwachungsmodelle angezeigt werden.
  11. Wählen Sie im Fenster "Select the monitoring contexts to personalize" (Zu personalisierende Überwachungskontexte auswählen) WBMonitorEventsModel aus. Führen Sie einen Drilldown durch und wählen Sie TotalPurchaseOrderFlow aus. Wählen Sie alle Spalten unter Verfügbar aus und klicken Sie auf den Doppelpfeil (>>), um sie in die Spalte Ausgewählt zu verschieben.
  12. Klicken Sie auf Set as default (Als Standard festlegen).
  13. Klicken Sie auf OK.
  14. Fügen Sie nun einige KPIs hinzu:
    1. Wählen Sie in der Fensterobjektanzeige KPIs (Wichtige Leistungsindikatoren) aus und klicken Sie auf das Pluszeichen (+) für Add to page (Zu Seite hinzufügen).
    2. Wählen Sie in der Anzeige 'KPIs' (Wichtige Leistungsindikatoren) die Menüoption Edit Settings (Einstellungen bearbeiten) aus.
    3. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben 'WBMonitorEventsModel', um die Liste der KPIs zu erweitern.
    4. Wählen Sie einige der KPIs in der Liste aus. Beispiele: Total Gold Customer Orders (Gesamtbestellungen durch Goldkunden), Total Regular Customer Orders (Gesamtbestellungen durch Stammkunden) und TotalPurchaseOrderFlow Average Transaction Duration (Durchschnittliche Transaktionsdauer 'TotalPurchaseOrderFlow').
    5. Klicken Sie auf OK.

Message-driven Bean (MDB) installieren und konfigurieren

In diesem Mustercode wird WebSphere MQ als JMS-Provider konfiguriert. Sie müssen zunächst im Warteschlangenmanager von WebSphere Message Broker die folgenden Definitionen vornehmen, damit WebSphere MQ als JMS-Provider konfiguriert werden kann.

  1. Erstellen Sie einen TCP-Listener und starten Sie ihn.
  2. Erstellen Sie einen Serververbindungskanal.
  3. Führen Sie die von WebSphere MQ bereitgestellte Datei MQJMS_PSQ.mqsc aus, um die erforderlichen JMS-Warteschlangen beim WebSphere Message Broker-Warteschlangenmanager zu erstellen. Diese MQSC-Datei befindet sich im WebSphere MQ-Produktinstallationsverzeichnis im Unterverzeichnis java/bin. Führen Sie den Befehl runmqsc aus; z. B.:
    runmqsc MB8QMGR < MQJMS_PSQ.mqsc

Wenn Sie die vorherigen drei Schritte zur Festlegung der Definitionen ausgeführt haben, können Sie WebSphere MQ als JMS-Provider konfigurieren:

  1. Erstellen Sie eine Themaverbindungsfactory:
    1. Erweitern Sie in der Administrationskonsole des Monitorservers Ressourcen > JMS > JMS-Provider und wählen Sie in der Liste einen entsprechenden Bereich für Ihre Konfiguration aus.
    2. Wählen Sie unter Resources (Ressourcen) > JMS die Option Topic connection factories (Themenverbindungsfactorys) aus und klicken Sie auf Neu.
    3. Klicken Sie auf WebSphere MQ messaging provider (WebSphere MQ-Messaging-Provider) und dann auf OK.
    4. Geben Sie in den Feldern Name und JNDI-Name den Namen und den JNDI-Namen ein (z. B. topicConn und jms/topicConn) und klicken Sie auf Weiter > Weiter.
    5. Geben Sie den Namen für Ihren WebSphere Message Broker-Warteschlangenmanager ein und klicken Sie auf Weiter.
    6. Setzen Sie Transport auf Client.
    7. Geben Sie den Namen des Hosts ein, auf dem der WebSphere Message Broker-Warteschlangenmanager aktiv ist.
    8. Geben Sie im Feld Port die Portnummer des TCP-Listeners ein, den Sie im WebSphere Message Broker-Warteschlangenmanager definiert haben.
    9. Geben Sie im Feld Kanal den Namen des Serververbindungskanals ein.
    10. Klicken Sie auf Weiter > Weiter > Fertigstellen.
    11. Klicken Sie auf Save (Speichern).
  2. Erstellen Sie ein Thema:
    1. Klicken Sie auf Ressourcen > JMS, wählen Sie Themen aus und klicken Sie auf Neu.
    2. Klicken Sie auf WebSphere MQ messaging provider (WebSphere MQ-Messaging-Provider) und dann auf OK.
    3. Geben Sie in den Feldern Name und JNDI-Name den Namen und den JNDI-Namen ein (z. B. topicName und jms/topicName).
    4. Geben Sie im Feld Base Topic Name (Basisthemenname) den Namen des Überwachungsthemas ein. Bei Verwendung der Standardkonfiguration lautet der Name $SYS/Broker/MB8BROKER/Monitoring/WBMonitorEventsExecGroup/TotalPurchaseOrderFlow.
    5. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Speichern.
  3. MDB-Anwendung installieren:
    1. Exportieren Sie im WebSphere Message Broker Toolkit die .zip-MDB-Datei WBEventEmitterEAR und extrahieren Sie die Datei.
    2. Wechseln Sie in die Administrationskonsole des Monitorservers, indem Sie auf Applications > New Application (Anwendungen > Neue Anwendung) klicken, und wählen Sie New Enterprise Application (Neue Unternehmensanwendung) aus.
    3. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), wählen Sie die Datei WMBEventEmitter.ear aus, die Sie aus der .zip-Datei extrahiert haben, und klicken Sie auf Weiter.
    4. Wählen Sie Detailed - Show all installation options and parameters (Ausführlich - Alle Installationsoptionen und -parameter anzeigen) aus und klicken Sie auf Weiter.
    5. Klicken Sie auf Weiter.
    6. Klicken Sie auf Weiter, bis Sie zum Punkt Bind listeners for message driven bean (Listener für MDB binden) gelangen. Notieren Sie den Namen des Listener-Ports.
    7. Klicken Sie in den übrigen Bildschirmanzeigen auf Weiter und klicken Sie in der letzten Übersichtsanzeige auf Fertigstellen.
    8. Speichern Sie die Definition.
  4. Optionaler Schritt, falls die Sicherheit im Monitorserver aktiviert ist:
    1. Wechseln Sie in die Administrationskonsole des Monitorservers, indem Sie auf Applications > Application Types > WebSphere Enterprise Applications (Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen) klicken.
    2. Klicken Sie auf WMBEventEmitter. Wählen Sie unter 'Detail Properties' (Einzelheiten der Eigenschaften) die Option Security role to user/group mapping (Sicherheitsrolle für Benutzer-/Gruppenzuordnung) aus.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eventEmitter role (eventEmitter-Rolle) und klicken Sie auf Map users (Benutzer zuordnen).
    4. Klicken Sie auf Suche und wählen Sie in der Spalte Verfügbar den Benutzer mit Verwaltungsaufgaben aus, welcher der Rolle 'eventEmitter' zugeordnet werden soll. Klicken Sie auf den Doppelpfeil (>>), um den Benutzer mit Verwaltungsaufgaben in die Spalte Ausgewählt zu verschieben, und klicken Sie auf OK.
    5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eventEmitter role.
    6. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Speichern.
    7. Der ausgewählte Benutzer ist nun der Rolle 'eventEmitter' zugeordnet; Sie müssen nun den Benutzernamen und das Kennwort dieser Rolle zuordnen.
      1. Wechseln Sie in die Administrationskonsole des Monitorservers, indem Sie auf Applications > Application Types > WebSphere Enterprise Applications (Anwendungen > Anwendungstypen > WebSphere-Unternehmensanwendungen) klicken.
      2. Klicken Sie auf WMBEventEmitter. Wählen Sie unter 'Detail Properties' (Einzelheiten der Eigenschaften) die Rolle User RunAs roles (Benutzer wird ausgeführt als) aus.
      3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eventEmitter role.
      4. Geben Sie in den Feldern Benutzername und Kennwort den Namen und das Kennwort ein.
      5. Klicken Sie auf Übernehmen. Der Benutzer wird im Feld Benutzername neben den eventEmitter-Rollen angezeigt.
      6. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Speichern.
  5. Erstellen Sie einen Listener für die Message-driven Bean (MDB):
    1. Klicken Sie auf Servers > Server Types > WebSphere Application Servers (Server > Servertypen > WebSphere-Anwendungsserver) und anschließend auf Ihren Server.
    2. Wählen Sie im Abschnitt 'Communications' (Kommunikation) Messaging > Message Listener Service > Listener Ports (Messaging > Nachrichten-Listener-Service > Listener-Port) aus. Klicken Sie auf Neu und geben Sie den Listener-Namen ein, den Sie bei der Installation der MDB-Anwendung notiert haben.
    3. Geben Sie im Feld Connection factory JNDI name (Verbindungsfactory-JNDI-Name) den JNDI-Namen ein, den Sie beim Erstellen der Themaverbindungsfactory verwendet haben, z. B. jms/topicConn.
    4. Geben Sie im Feld Destination JNDI name (Ziel-JNDI-Name) den JNDI-Namen ein, den Sie beim Erstellen des Themas verwendet haben, z. B. jms/topicName.
    5. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Speichern.
    6. Starten Sie den Server erneut.
    7. Klicken Sie nacheinander auf Server > Application Servers (Anwendungsserver) und anschließend auf den Server. Springen Sie unter dem Abschnitt Communications (Kommunikation) zu Messaging > Message Listener Service (Nachrichten-Listener-Service) > Listener Ports (Listener-Ports) und vergewissern Sie sich, dass der Listener-Port aktiv ist.
    8. Überprüfen Sie unter Anwendungen > Enterprise Applications (Unternehmensanwendungen), ob WMBEventEmitter aktiv ist.

Überprüfen Sie, ob für das Ereignisthema eine Subskription für den Nachrichtenfluss registriert ist:

  1. Öffnen Sie den WebSphere MQ Explorer und erweitern Sie im Ordner 'WS-Manager' den Warteschlangenmanager MB8QMGR.
  2. Klicken Sie doppelt auf Subskriptionen um das gleichnamige Teilfenster zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren) und überprüfen Sie, ob eine Subskription mit der Themenzeichenfolge $SYS/Broker/MB8BROKER/Monitoring/WBMonitorEventsExecGroup/TotalPurchaseOrderFlow vorhanden ist.

Die Quelle für die MDB ist in der Datei WMBEventEmitter.ear enthalten. Dabei handelt es sich um ein Beispiel für eine MDB, die für Folgendes verwendet werden kann:

  1. Empfangen von Ereignisnachrichten vom Nachrichtenbroker
  2. Senden der Nachrichten in einem geeigneten Format an den CEI-Server zur Verarbeitung durch WebSphere Business Monitor

Im Folgenden wird erläutert, wie die Datei WMBEventEmitter.ear in WebSphere Integration Developer 7.0 importiert wird, sodass Sie den Quellencode der MDB anzeigen, bearbeiten und erneut kompilieren können.

  1. Starten Sie WebSphere Integration Developer und wählen Sie einen Arbeitsbereich aus.
  2. Wählen Sie im Menü File>Import...>Java EE>EAR file (Datei>Importieren...>Java EE>EAR-Datei) aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
  3. Wählen Sie über die Schaltfläche Browse (Durchsuchen) für das Feld EAR file (EAR-Datei) den Pfad der Datei WMBEventEmitter.ear aus. Daraufhin wird das Feld EAR Project (EAR-Projekt) mit WMBEventEmitter gefüllt. Überprüfen Sie, ob im Feld Target runtime (Ziellaufzeitumgebung) ein für Ihre Installation geeigneter Wert eingefügt wurde. Klicken Sie auf Fertigstellen. Wenn Sie sich noch nicht in der Java EE-Perspektive befinden, werden Sie aufgefordert, in diese Perspektive zu wechseln. Klicken Sie zu diesem Zweck auf Yes (Ja).
  4. Im Arbeitsbereich werden zwei Projekte angezeigt: WMBEventEmitter und WMBEventEmitterEJB.
  5. Erweitern Sie WMBEventEmitterEJB>ejbModule>com.ibm.wmb.event.cbe>WMBMDBEmitterBean.java, um die Quelle der MDB anzuzeigen.
  6. Wenn die Fehlermeldung The import com.ibm.events cannot be resolved angezeigt wird, müssen Sie 'com.ibm.events.client.jar' zum Erstellungspfad hinzufügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf WMBEventEmitterEJB und wählen Sie Build Path>Configure Build Path (Erstellungspfad - Erstellungspfad konfigurieren) aus.
    2. Wählen Sie die Seite Libraries (Bibliotheken) aus und klicken Sie auf Add External JARs... (Externe JAR-Dateien hinzufügen).
    3. Navigieren Sie zur Datei com.ibm.events.client.jar im Verzeichnis ${WAS-Installationspfad}/plugins und klicken Sie auf OK

So exportieren Sie die MDB für die Anwendungsinstallation:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt 'WMBEventEmitter' und wählen Sie Export>Export...Java EE>EAR file (Exportieren>Exportieren...Java EE>EAR-Datei) aus.
  2. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Setzen Sie das Feld Destination (Zieladresse) mithilfe der Schaltfläche Browse (Durchsuchen) und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
  4. Gehen Sie zum Schritt MDB-Anwendung installieren, um die MDB-Anwendung auf Ihrem Server zu installieren.

Ereignisquellen im Nachrichtenfluss konfigurieren

Die Ereignisquellen wurden bereits im Nachrichtenfluss konfiguriert. Klicken Sie doppelt auf den Nachrichtenfluss 'TotalPurchaseOrderFlow', um den Nachrichtenflusseditor zu öffnen. Klicken Sie auf die Nachrichtenflusspalette. Auf der Registerkarte Überwachung werden die fünf Ereignisquellen angezeigt, die aktiviert wurden:

eventSummary

Jede Ereignisdefinition enthält jeweils eine Registerkarte für die Grundeinstellung, Korrelation und Sequenz. Auf der Registerkarte Grundeinstellung werden die Ereignisquelle und der Ereignisname definiert. Außerdem sind auf dieser Registerkarte die Optionen zu finden, die im Ereignisfilter gesetzt werden, um Daten aus den Nachrichtennutzdaten und dem Nachrichtenbitstrom hinzuzufügen. Auf der Registerkarte Korrelation sind die Informationen zur Ereigniskorrelation definiert. Auf der Registerkarte Folge sind die Informationen zur Ereignisabfolge definiert. In diesem Beispiel werden die Standardeinstellungen für jede Ereignisdefinition verwendet.

In jedem Ereignis, das im InputOrder-Knoten definiert ist, wird ein Ereignisfilter festgelegt. Diese Filter unterdrücken Ereignisse von Kunden des Typs GUEST.

Daten werden aus den Nachrichtnutzinformationen in drei der Ereignisdefinitionen erfasst. Einige der extrahierten Daten werden im WebSphere Business Monitor-Modell verwendet.

InputOrderTransactionStart

Das Ereignis enthält die folgenden einfachen Elemente (mit Beispieldaten gezeigt) von den Eingabenachrichtnutzinformationen:

  <PO:purchaseOrderID>11112222</PO:purchaseOrderID>
  <PO:customerID>111111</PO:customerID> 

Dieses Ereignis enthält auch das folgende komplexe Element (mit Beispieldaten gezeigt) von den Eingabenachrichtnutzinformationen:

 <PO:items>
    <PO:item>
      <PO:partNum>0239232</PO:partNum>
      <PO:productName>compost</PO:productName>
      <PO:quantity>14</PO:quantity>
      <PO:price>4.99</PO:price>
    </PO:item>
    <PO:item>
      <PO:partNum>0451481</PO:partNum>
      <PO:productName>lawnmower</PO:productName>
      <PO:quantity>10</PO:quantity>
      <PO:price>79.99</PO:price>
    </PO:item>
    <PO:item>
      <PO:partNum>0481257</PO:partNum>
      <PO:productName>spade</PO:productName>
      <PO:quantity>10</PO:quantity>
      <PO:price>19.99</PO:price>
    </PO:item>
  </PO:items>

Klicken Sie doppelt auf den MQInput-Knoten 'InputOrder'. Auf der Registerkarte Grundeinstellung werden die XPath-Definitionen gezeigt, mit denen diese Daten von den Nachrichtnutzinformationen extrahiert werden im Ereignisnutzdatenabschnitt:

$Body/PO:purchaseOrder/PO:purchaseOrderID
$Body/PO:purchaseOrder/PO:customerID
$Body/PO:purchaseOrder/PO:items	

GoldOrderTotalInTerminal und RegularOrderTotalInTerminal

Beide Ereignisdefinitionen enthalten die gleichen Nachrichtendaten, die in 'InputOrder.TransactionStart' definiert sind. Sie erfassen auch die Daten vom 'priceSummary'-Element, das im Rechenknoten 'ComputeTotalOrder' (mit Beispieldaten gezeigt) hinzugefügt wurde:

 <PO:priceSummary>
   <PO:itemTotal>1069.66</PO:itemTotal>
   <PO:deliveryCharges>19.99</PO:deliveryCharges>
   <PO:discount>163.44</PO:discount>
   <PO:invoice>926.21</PO:invoice>
 </PO:priceSummary>	

Klicken Sie doppelt auf den MQOutput-Knoten 'GoldOrderTotal' oder 'RegularOrderTotal'. Auf der Registerkarte Grundeinstellung werden die XPath-Definitionen gezeigt, mit denen diese Daten von den Nachrichtnutzinformationen extrahiert werden im Ereignisnutzdatenabschnitt:

$Body/PO:purchaseOrderPriced/PO:purchaseOrderID
$Body/PO:purchaseOrderPriced/PO:customerType
$Body/PO:purchaseOrderPriced/PO:priceSummary

Überwachung im implementierten Nachrichtenfluss aktivieren

  1. Wenn Sie den Nachrichtenfluss noch nicht implementiert haben, implementieren Sie ihn jetzt mithilfe der BAR-Datei TotalPurchaseOrderArchive.bar.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl aus, um die Überwachung für den implementierten Nachrichtenfluss 'TotalPurchaseOrderFlow' zu aktivieren:
    mqsichangeflowmonitoring MB8BROKER -e WBMonitorEventsExecGroup 
    -f TotalPurchaseOrderFlow -c active

Nachrichten über den Nachrichtenfluss 'TotalPurchaseOrderFlow' senden

  1. Öffnen Sie in 'WBMonitorEventsProject' den Ordner 'Flusstests' und klicken Sie doppelt auf TotalPurchaseOrderFlow_1.mbtest.
  2. Klicken Sie auf Nachrichtenfluss aufrufen.
  3. Klicken Sie auf Nachricht senden, um die erste Kundenauftragsnachricht an die Eingabewarteschlange des Nachrichtenflusses zu senden.
  4. Wählen Sie im Einsatzpositionsfenster die Ausführungsgruppe WBMonitorEventsExecGroup aus und klicken Sie auf Fertigstellen.
  5. Wiederholen Sie diese Schritte, indem Sie die restlichen Nachrichtenflusstests öffnen und den Rest der Kundenaufträge senden.

Ereignisse im WebSphere Business Monitor-Dashboard anzeigen

Öffnen Sie das WebSphere Business Monitor-Dashboard und wechseln Sie zu dem von Ihnen zuvor erstellten Dashboard. Sie können die Ereignisse für die Nachrichten sehen, die Sie über den Nachrichtenfluss 'TotalPurchaseOrderFlow' gesendet haben.

Zurück zum Beginn des Mustercodes