WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ansichten der WebSphere Message Broker Explorer

Mit dem WebSphere Message Broker Explorer können brokers und implementierte Ressourcen verwaltet werden.

Der WebSphere Message Broker Explorer ist eine Erweiterung von WebSphere MQ Explorer.

Der WebSphere Message Broker Explorer stellt mehrere Ansichten bereit, in denen Sie durch Ihre Brokerressourcen navigieren und diese aktualisieren können.

Falls der Ordner Broker und der Ordner 'Brokerarchivdateien' in Ihrer MQ Explorer-Sitzung nicht angezeigt werden, haben Sie die für WebSphere Message Broker spezifischen Plug-ins, die von WebSphere Message Broker Explorer bereitgestellt werden, nicht installiert. Schließen Sie die WebSphere MQ Explorer-Sitzung, führen Sie die Anweisungen zum Installieren des WebSphere Message Broker Explorer aus und starten Sie den WebSphere MQ Explorer dann erneut.

Navigatoransicht

In der Navigatoransicht werden alle Ordner mit Ressourcen für WebSphere MQ und Broker angezeigt, die Sie zurzeit im WebSphere Message Broker Explorer verwalten können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WebSphere MQ-Ordner, um allgemeine Einstellungen für WebSphere MQ auf Ihrem System vorzunehmen, oder um andere Verwaltungsaufgaben auszuführen.

Die Symbole in der Navigatoransicht zeigen den Status der Objekte für WebSphere MQ und WebSphere Message Broker an.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Broker, um brokers zu erstellen und vorhandene Ressourcen für den Broker anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf brokers, Ausführungsgruppen und andere WebSphere Message Broker-Objekte, um Konfigurations- und Verwaltungstasks auszuführen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner 'Brokerarchivdateien', um Brokerarchivdateien anzuzeigen und auf Ihren brokers zu implementieren.

Wenn Sie in der Navigatoransicht auf ein WebSphere MQ- oder WebSphere Message Broker-Objekt klicken, werden dessen Eigenschaften in der Inhaltsansicht angezeigt.

Inhaltsansicht

In der Inhaltsansicht werden die Eigenschaften des in der Navigatoransicht ausgewählten Objekts angezeigt. Die angezeigten Eigenschaften variieren je nach ausgewähltem zugehörigem Objekt. Bei einigen Objekten können Sie doppelt auf die in der Inhaltsansicht angezeigten Eigenschaften klicken, um weitere Informationen anzuzeigen und die Eigenschaften zu bearbeiten.

Ansichten 'Brokerstatistikdaten' und 'Brokerstatistikdaten - Diagramm'

Im WebSphere Message Broker Explorer können Sie über die Ansichten 'Brokerstatistikdaten' und 'Brokerstatistikdaten - Diagramm' die vom Broker erstellten Berechnungs- und Statistikdaten anzeigen. Im Abschnitt Berechnungs- und Statistikdaten im WebSphere Message Broker Explorer anzeigen finden Sie weitere Informationen zur Anzeige der Brokerberechnungsdaten und der Brokerstatistikdaten.

Editor für Richtliniensätze und Richtliniensatzbindungen

Mit dem Editor für Richtliniensätze und Richtliniensatzbindungen können Sie einen Richtliniensatz oder eine Richtlinienbindung speichern, importieren und exportieren. Sie können alle WS-Security-Richtlinien für einen einzelnen oder für eine Gruppe von Nachrichtenflussknoten definieren. Der Richtliniensatz kann vom Administrator entweder einem Nachrichtenfluss oder einem Nachrichtenflussknoten zugeordnet werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Broker und klicken Sie dann auf Eigenschaften, um auf den Editor für Richtliniensätze und Richtliniensatzbindungen zuzugreifen. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit aus und klicken Sie auf Richtliniensätze. Weitere Informationen zu Richtliniensätzen und zum Editor für Richtliniensatzbindungen finden Sie im Abschnitt Editor für Richtliniensätze und Richtliniensatzbindungen.

Editor für Sicherheitsprofile

Mit dem Editor für Sicherheitsprofile können Sie angeben, ob Identitätsweitergabe, Authentifizierung, Autorisierung und Zuordnung für die Identität von Nachrichten in einem Nachrichtenfluss durchgeführt werden, und wenn ja, welcher externe Sicherheitsprovider verwendet wird. Weitere Informationen zu den Sicherheitsprofilen finden Sie im Abschnitt Sicherheitsprofile.

DataPower-Sicherheitsassistent

Mit dem DataPower-Sicherheitsassistenten des WebSphere Message Broker Explorer können Sie ein externes DataPower-Gerät konfigurieren, das die WS-Sicherheitsrichtlinie für die HTTP-, HTTPSInput- und SOAP-Knoten in Ihrem Nachrichtenfluss verwaltet. Weitere Informationen zum DataPower-Sicherheitsassistenten finden Sie im Abschnitt DataPower-Sicherheitseinstellungen.

Aktivitätenprotokollansicht

Die Aktivitätenprotokollansicht im WebSphere Message Broker Explorer enthält eine Übersicht über die kürzlich stattgefundenen Aktivitäten in Ihren Nachrichtenflüssen und zugehörigen externen Ressourcen.

Weitere Informationen zu Aktivitätenprotokollen finden Sie im Abschnitt Aktivitätenprotokolle verwenden. Der Abschnitt Mit den Inhalten des Aktivitätenprotokolls arbeiten enthält weitere Informationen zur Aktivitätenprotokollansicht.

Administrationsprotokollansicht

In der Administrationsprotokollansicht werden Verwaltungsprotokolldaten des in der Navigatoransicht ausgewählten Brokers angezeigt. In den Nachrichten im Administrationsprotokoll sind die Ergebnisse von Implementierungsaktionen oder anderen auf dem Broker ausgeführten Aktionen angegeben. Klicken Sie auf einzelne Nachrichten doppelt, um ihren vollständigen Inhalt in der Administrationsprotokollansicht anzuzeigen.

Die Nachrichten des Administrationsprotokolls können Sie speichern oder unwiederbringlich löschen.

Weitere Informationen zum Administrationsprotokollansicht finden Sie unter Administrationsprotokollansicht.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:19


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bb10570_