Die Funktion cciOutputMessageCallback kann als Callback registriert werden und wird aufgerufen, wenn eine Nachricht von einem Output-Knoten gesendet wird.
Die Funktion cciOutputMessageCallback wird für jede Ausgabenachricht aufgerufen, die innerhalb der Ausführungsgruppe oder des Nachrichtenflusses, in der bzw. in dem der Callback registriert wurde, erfolgreich gesendet wird, wenn der Benutzerexitstatus aktiv ist. Wenn der Knoten in der Baumstruktur 'LocalEnvironment' die Information 'WrittenDestination' bereitstellt, wird der Callback nach der Erstellung dieser Information aufgerufen.
Der Callback wird registriert, indem ein Zeiger auf die Funktion als iFpOutputMessageCallback-Feld des CCI_UE_VFT-Strukts bereitgestellt wird, das an cciRegisterUserExit übergeben wurde. Das iFpOutputMessageCallback-Feld wurde im CCI_UE_VFT-Strukt der Version 2 hinzugefügt.
Bei der Implementierung dieses Callbacks müssen Sie den Knotentyp prüfen, indem Sie vor der Ausführung von knotenspezifischen Aktionen cciGetNodeType verwenden.
typedef void (*cciOutputMessageCallback) (
CciDataContext* userContext,
CciMessage* message,
CciMessage* localEnvironment,
CciMessage* exceptionList,
CciMessage* environment,
CciNode* node);
Sie können den Hauptteil der Nachricht aktualisieren. Da dieser Callback aufgerufen wird, nachdem die Nachricht an den Transportknoten gesendet wurde, werden Änderungen nicht in dieser Nachricht angezeigt. Die Änderungen werden nur auf Knoten angezeigt, die nach dem Sendeknoten verbunden sind. Durch die Aktualisierung der Nachricht kann die Leistung beeinträchtigt werden, insbesondere, wenn die Nachrichtenbaumstruktur im Nachrichtenfluss sonst nicht geändert würde.
Keine.
void myOutputMessageCallback(
CciDataContext* userContext,
CciMessage* message,
CciMessage* localEnvironment,
CciMessage* exceptionList,
CciMessage* environment,
CciNode* node){
}