WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Lokale Umgebungsdaten (LocalEnvironment) zuordnen

Verwenden Sie für die Transformation von lokalen Umgebungsdaten den Editor für die Grafikdatenzuordnung.

Wenn Sie eine grafische Datenzuordnung der höchsten Ebene erstellen, ist in dieser Zuordnung zunächst nur der Ordner 'Eigenschaften' enthalten. In einer lokalen Zuordnung wird eine Standardtransformation der Eingabeeigenschaften in Ausgabeeigenschaften erstellt.

Über die Eigenschaftenseite für die Nachrichtenassemblierung im Editor für grafische Datenzuordnungen können Sie dann die in der Zuordnung enthaltenen LocalEnvironment-Ordner ändern:
  1. Wählen Sie Nachrichtenerstellung und in der Ansicht Eigenschaften die Registerkarte Allgemein aus.
  2. Klicken Sie neben dem Feld 'Header und Ordner' auf Bearbeiten, um eine Liste der verfügbaren Header und Ordner zu öffnen. Eine Liste finden Sie im Abschnitt Header und Ordner der Mapping-Knoten.

    Setzen Sie das Element any um, sodass das Element dec ausgewählt wird, und dann nochmals, sodass das Element str ausgewählt wird.

    Der Screenshot zeigt das Umsetzungselement any, mit dem dec umgesetzt werden kann, um das Element str auszuwählen.

    Anmerkung: Die XML-Schemaelemente müssen so definiert sein, dass sie sowohl dem Namen als auch dem Namensbereich der Datenelemente entsprechen, über die ESQL oder andere Programmiersprachen darauf zugreifen. In der Regel werden, wie im Beispiel gezeigt, keine Namensbereiche verwendet, so dass das XML-Schema keinen Zielnamensbereich vorgibt.
  3. Wählen Sie Ausgewählte Header und andere Ordner aus und markieren Sie LocalEnvironment (Lokale Umgebung). Klicken Sie auf OK.

Screenshot, der die Eigenschaftenseite für die Nachrichtenassemblierung darstellt. Der LocalEnvironment-Ordner ist erweitert und enthält Eigenschaften in der Zuordnung

Ist in der Zuordnung ein lokaler Umgebungsordner enthalten, werden in der Ausgabenachrichtenassemblierung, die vom Mapping-Knoten weitergegeben wird, nur die Felder erstellt, die im Rahmen von Transformationen in der Zuordnung zugeordnet werden.

Wenn die Ordner in der Zuordnung enthalten sind, können Sie sie unter Verwendung der verfügbaren Transformationen zuordnen. Weitere Informationen zu den verfügbaren Transformationen finden Sie im Abschnitt Transformationstypen im Editor für grafische Datenzuordnungen.

Der Mapping-Knoten kopiert die lokale Umgebung sowie alle anderen Header und Ordner, sofern sie nicht in der Zuordnung enthalten sind, unverändert von der Eingabe in die Ausgabe. Wenn Sie die lokale Umgebung kopieren und/oder ändern möchten, müssen Sie diese der Ein- und/oder Ausgabenachrichtenassemblierung der Zuordnung hinzufügen und die gewünschten Transformationen bereitstellen. Zum Löschen der lokalen Umgebung fügen Sie diese einfach der Eingabenachrichtenassemblierung, nicht aber der Ausgabeassemblierung hinzu. Zum Erstellen der lokalen Umgebung fügen Sie diese einfach der Ausgabeassemblierung hinzu.

Stellen Sie Transformationen bereit, die alle Felder kopieren, die kopiert bzw. geändert werden sollen. Viele WebSphere Message Broker-Knoten benötigen Informationen der lokalen Umgebung, die innerhalb des Nachrichtenflusses kopiert werden müssen. Wenn nur wenige Felder geändert werden müssen, verwenden Sie zum Kopieren der lokalen Umgebung am besten eine Move-Transformation. Mittels Überschreibungen ändern Sie dann die Elemente, die aktualisiert werden müssen. Der Abschnitt Zuordnungsüberschreibungen anwenden enthält weitere Informationen hierzu.

Zur Zuordnung der Daten im Abschnitt 'Variables' der lokalen Umgebung muss zunächst das Element 'any' in den erforderlichen Typ umgesetzt werden.

Beispiel:

Wenn ein ESQL-Rechenknoten in LocalEnvironment unter 'Variables' zwei einfache Felder aufweist, die durch folgende ESQL festgelegt sind:

SET OutputLocalEnvironment.Variables.dec = 10.1;
SET OutputLocalEnvironment.Variables.str = 'Some text';

Erstellen Sie für den Zugriff auf diese Felder in einem Mapping-Knoten in Ihrer Anwendung oder Bibliothek eine Schemadatei, in der die Elemente und deren Typ definiert werden. Dabei ist zu beachten, dass das Schema ohne eine Namensbereichsdeklaration definiert wird, weil in ESQL keine Namensbereiche zur Qualifizierung dieser Elemente verwendet werden:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xsd:schema xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
       <xsd:element name="dec"  type="xsd:decimal"/>
       <xsd:element name="str"  type="xsd:string"/>
</xsd:schema>

Nachdem die Schemadatei gespeichert wurde, können Sie im Abschnitt für Variablen (Variables) in der lokalen Umgebung (LocalEnvironment) das Element "any" auswählen und über die Kontextmenüaktion Umsetzung... eine Zuordnungsumsetzung für jedes der Elemente "dec" und "str", die in der Zuordnung erforderlich sind, hinzufügen. Der Abschnitt Umsetzungen zuordnen enthält weitere Informationen hierzu.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:20


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | br28671_