Benutzerdefinierte Knoten sind der hauptsächlich
verwendete Mechanismus zum Erweitern der Funktionen von
WebSphere Message
Broker.
Folgende Verwendungsarten sind die häufigsten:
- Ein externes System aufrufen, für das von WebSphere Message
Broker keine Knoten bereitgestellt werden
- Bereits definierte Programmbibliotheken aufrufen, die eine Umsetzung oder
Berechnung ausführen, die in einem Nachrichtenfluss erforderlich ist.
- Untergeordneten Nachrichtenfluss verpacken
Bevor Sie das Erstellen eines benutzerdefinierten Knotens in Betracht
ziehen, sollten Sie sicherstellen, dass kein integrierter Knoten zum Ausführen der
gewünschten Aktion verfügbar ist.
Möglicherweise haben Sie beabsichtigt einen
benutzerdefinierten Knoten zum Ausführen z. B. der folgenden Tasks zu erstellen, aber
Sie können stattdessen einen
JavaCompute-Knoten verwenden.
- Andere Programmiersprachen als ESQL zum Kodieren von Nachrichtenflussfunktionen
zulassen
- Leistungsvorteile beim Ausführen einiger Aktionen in kompiliertem Code
- Komplexe Funktionen, die in ESQL nicht verfügbar sind, wie z. B. eine große Anzahl
der in JS2E bereitgestellten Klassen
In folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Typen benutzerdefinierter Knoten
ausführlicher beschrieben: