WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Message Broker - Funktionen

Einige Funktionen von WebSphere Message Broker haben bestimmte Anforderungen, beispielsweise einen bestimmten Betriebsmodus oder die Verfügbarkeit eines zusätzlichen Produkts (zum Beispiel eine Datenbank). Zusätzliche Bedingungen gelten auch für die Verwendung einiger WebSphere Message Broker-Funktionen, wie beispielsweise die Voraussetzung weiterer Produktlizenzen.

Den Betriebsmodus Ihres Brokers können Sie in Abhängigkeit der benötigten Funktionalität und Kapazität auswählen:

Abbildung zu Kapazität und Funktionsumfang der vier Hauptbetriebsmodi

Unter Umständen stehen noch weitere Betriebsmodi zur Verfügung (Trial Modus, Developer Modus und Adapter Modus); weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Betriebsmodi.

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die wichtigsten WebSphere Message Broker-Funktionen und die Betriebsmodi, in denen sie verfügbar sind. In der Tabelle wird außerdem darauf hingewiesen, wenn zusätzliche Anforderungen oder Einschränkungen gelten.

Tabelle 1. WebSphere Message Broker-Funktionen - Übersicht
Funktionalität Beschreibung Express-Modus Standard-Modus Scale-Modus Advanced-Modus
Vertikale Skalierung Unbegrenzte Ausführungsgruppen können verwendet werden. Nein Nein Ja Ja
Web Standards-Konnektivität Es stehen folgende Knoten zur Verfügung:

REST, XML und JSON werden ebenfalls unterstützt.

Ja Ja Ja Ja
Java™-Konnektivität und JDBC Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Ja Ja Ja Ja
MQ-Konnektivität Es stehen folgende Knoten zur Verfügung:

Die inhaltsbasierte Filterung wird ebenfalls unterstützt.

Ja Ja Ja Ja
Grafische Zuordnung und XSL Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Ja Ja Ja Ja
Flusssteuerung Es stehen folgende Knoten zur Verfügung:

Untergeordnete Flüsse werden ebenfalls unterstützt.

Ja Ja Ja Ja
Routing Ein Route-Knoten wird bereitgestellt. Nein Ja Ja Ja
E-Mails, Dateien und (S)FTP-Konnektivität Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Ja Ja Ja Ja
Benutzerdefinierte Logik Benutzerdefinierte Knoten, Parser und Exits werden unterstützt. Ja Ja Ja Ja
WSRR-Unterstützung Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Nein Ja Ja Ja
Microsoft .NET Ein .NETCompute-Knoten wird bereitgestellt. Ja Ja Ja Ja
Mustertechnologie Die integrierte und benutzerdefiniertes Mustertechnologie wird unterstützt. Ja 1 Ja 1 Ja 1 Ja 1
Verwaltungsschnittstellen Die folgenden Verwaltungsschnittstellen werden zur Verfügung gestellt: Ja Ja Ja Ja
Aufzeichnung und Wiedergabe Die Aufzeichnung und Wiedergabe von Nachrichten wird unterstützt. Ja 2 Ja 2 Ja 2 Ja 2
Integriertes Caching Ein in den Broker eingebetteter Cache verwendet die WebSphere Extreme Scale-Technologie. Ja Ja Ja Ja
Mobile Integration Integrationsmuster für mobile Anwendungen werden bereitgestellt. Ja1, 3 Ja 3 Ja1, 3 Ja 3
Hochverfügbarkeit Broker mit mehreren Instanzen werden unterstützt. Ja4 Ja4 Ja4 Ja4
PHP Ein PHPCompute-Knoten wird bereitgestellt. Ja Ja Nein Ja
TCP/IP Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Ja Ja Nein Ja
SQL Es stehen folgende Knoten zur Verfügung:

Die Implementierung von ODBC-Datenbanken und ESQL wird ebenfalls unterstützt.

Nein Ja Nein Ja
Erweiterte Datenverarbeitung Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Nein Ja Nein Ja
Erweiterte Richtliniendurchsetzungspunktverarbeitung (Advanced Policy Enforcement Point, PEP) Ein SecurityPEP-Knoten wird bereitgestellt. Nein Ja Nein Ja
Integrierte Anwendungsadapter Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Nein Ja Ja5 Ja
Unterstützung verwalteter Dateien Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Nein Ja Nein Ja
CICS, IMS, CORBA Es stehen folgende Knoten zur Verfügung: Nein Ja Nein Ja
Anmerkungen:
  1. Assets, die mit der Mustertechnologie erstellt werden, können nur Funktionen nutzen, zu deren Nutzung Sie im Rahmen der Lizenzbedingungen berechtigt sind.
  2. Für die Aufzeichnungs- und Wiederholungsfunktionen ist eine unterstützte Datenbank erforderlich.
  3. Die Integration in mobile Anwendungen ist für Worklight-Server optimiert.
  4. Für Warm Standby-Instanzen sind eigene Lizenzen erforderlich.
  5. Zur Verwendung der WebSphere Adapter-Knoten im Scale-Modus ist eine separate Lizenz für Adapter erforderlich.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:12


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bn28100_