Sobald Sie den Mustercode importiert und implementiert haben, können Sie ihn ausführen. Beachten Sie dabei die Anweisungen im Abschnitt Mustercodes ausführen.
Darüber hinaus werden als Beispiel eine Eingabetestnachricht und eine entsprechende erwartete Ausgabenachricht angegeben, damit Sie überprüfen können, ob das Beispiel erfolgreich war.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Die Testnachricht, die zur Ausführung dieses Mustercodes verwendet wird, basiert auf folgendem Format:
<isPrime><input>5</input></isPrime>
Für diesen Mustercode wird der Nachrichtenfluss 'ADD_DELETE_MQMD_MQHeaderNode' verwendet. Im Mustercode werden zwei Warteschlangen verwendet: STOREMQ.OUT und RESULT.OUT. Diese werden beim Implementieren des Mustercodes automatisch vom Mustercode-Assistenten unter dem Standardwarteschlangenmanager erstellt.
Um die HTTP-Anforderungen zu senden, können Sie wie folgt vorgehen oder einen beliebigen Freeware-HTTP-Client herunterladen und verwenden (z. B. "Net Tool").
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Mustercode auszuführen:
Wenn alle vorherigen Schritte erfolgreich ausgeführt wurden, ist der Mustercode damit beendet. Zeigen Sie den Java-Code im Nachrichtenfluss 'ADD_DELETE_MQMD_MQHeaderNode' an, um nachzuvollziehen, wie dieser Mustercode funktioniert.
Die folgende Nachricht ist die erwartete Ausgabenachricht:
<result>5 ist eine Primzahl.</result>