WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtenflussknoten hinzufügen

Fügen Sie einem neu erstellten Nachrichtenfluss Knoten hinzu und definieren Sie auf diese Weise seine Funktion.

Bevor Sie beginnen:

So fügen Sie einen Knoten zu einem Nachrichtenfluss hinzu:

  1. Öffnen Sie den Nachrichtenfluss, mit dem Sie arbeiten möchten.
  2. Öffnen Sie die Palette.
    • Verschieben Sie den Mauszeiger auf die ausgeblendete Palettenleiste. Die Palettenleiste wird erweitert. Wenn Sie den Mauszeiger von der Palettenleiste wegbewegen, wird sie wieder ausgeblendet.
    • Klicken Sie oben auf der Palettenleiste auf das Symbol Show Palette (Palette anzeigen). Die Palettenleiste wird erweitert und bleibt auch erweitert, wenn Sie die Maus von der Palettenleiste wegbewegen. Wenn Sie die Palettenleiste ausblenden möchten, klicken Sie oben auf der Palettenleiste im erweiterten Modus auf das Symbol zum Ausblenden des Palettenmenüs.
  3. Klicken Sie über der Knotenpalette auf Auswahl.
  4. Entscheiden Sie, ob Sie einen integrierten Knoten oder einen benutzerdefinierten Knoten hinzufügen möchten. Sie können jeden der in der Knotenpalette angezeigten Knoten auswählen, aber Sie können die Knoten nur einzeln nacheinander hinzufügen.

    Knoten sind nach der Funktion, die sie bereitstellen, in Kategorien gruppiert. Damit Beschreibungen zu den Knoten in der Palette angezeigt werden, verschieben Sie den Mauszeiger auf einen der Knoten, oder wechseln Sie zur Detailansicht (siehe Anweisungen unter Layout der Palette ändern).

  5. Ziehen Sie den Knoten aus der Knotenpalette in die grafische Anzeige.

    Wenn Sie einen Knoten zur grafischen Anzeige hinzufügen, ordnet der Editor dem Knoten automatisch einen Namen zu. Der Name wird hervorgehoben, und Sie können ihn ändern, indem Sie einen Namen Ihrer Wahl eingeben. Wenn Sie den Knoten umbenennen, müssen Sie einen Namen auswählen, der innerhalb des Nachrichtenflusses eindeutig ist. Wenn Sie den Standardnamen zu diesem Zeitpunkt nicht ändern, haben Sie dazu auch später noch die Möglichkeit. Beachten Sie hierzu die Informationen im Abschnitt Nachrichtenflussknoten umbenennen. Der Standardname entspricht dem Knotentyp für die erste Instanz. Wenn Sie beispielsweise einen MQInput-Knoten zur grafischen Anzeige hinzufügen, erhält er den Namen 'MQInput'; ein zweiter MQInput-Knoten erhält den Standardnamen 'MQInput1', der dritte 'MQInput2' und so weiter.

  6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um weitere Knoten hinzuzufügen.
  7. Sie können auch Knoten aus anderen Nachrichtenflüssen zu diesem Nachrichtenfluss hinzufügen:
    1. Öffnen Sie den anderen Nachrichtenfluss.
    2. Wählen Sie den oder die Knoten aus, den bzw. die Sie aus dem Editor oder den Entwurfsansichten kopieren möchten, und drücken Sie die Tastenkombination Strg+C, oder klicken Sie nacheinander auf Bearbeiten > Kopieren.
    3. Kehren Sie zu dem Nachrichtenfluss zurück, mit dem Sie gerade arbeiten.
    4. Drücken Sie Strg+V, oder klicken Sie nacheinander auf Bearbeiten > Einfügen. Bei dieser Aktion werden die Knoten in Ihren aktuellen Fluss kopiert. Die Knotennamen und Eigenschaften werden in der neuen Kopie beibehalten.

Wenn Sie die gewünschten Knoten zu diesem Nachrichtenfluss hinzugefügt haben, können Sie diese verbinden, um den Steuerungsfluss im Nachrichtenfluss festzulegen. Darüber hinaus können Sie ihre Eigenschaften konfigurieren.

Sie können zu Ihrem Nachrichtenfluss auch benutzerdefinierte Knoten hinzufügen. Informationen zu benutzerdefinierten Knoten finden Sie unter Benutzerdefinierte Knoten.

Sie können jetzt die Knoten konfigurieren wie unter Nachrichtenflussknoten konfigurieren beschrieben.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:50


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac02230_