In ständigen Veröffentlichungen im MQRFH-Format können durch die Migration auf WebSphere MQ Daten verloren gehen.
WebSphere Message Broker-Anwendungen, die miteinander über Publish/Subscribe kommunizieren, können dies unabhängig vom verwendeten Nachrichtenformat. WebSphere Message Broker stellt eine Nachricht im Format der Subskription zu; durch eine automatische Konvertierung wird dabei sichergestellt, dass der Subskribent die Nachricht im angeforderten Format empfängt.
WebSphere Message Broker-Anwendungen verwenden in der Regel einen Nachrichtenheader im Format MQRFH2, in seltenen Fällen verwendet eine Anwendung aber auch das Format MQRFH.
Für die Migration von Publish/Subscribe-Informationen von WebSphere Message Broker auf WebSphere MQ müssen die Nachrichten im MQRFH2-Format vorliegen. WebSphere Message Broker-Clientanwendungen verwenden für Nachrichten nur selten das MQRFH-Format. Wenn eine Anwendung für ständige Nachrichten jedoch das MQRFH-Format verwendet, können die Daten bei der Migration abgeschnitten werden. Insbesondere können Daten, die mit den Name/Wert-Paaren 'MQPSStringData' und 'MQPSIntData' übertragen werden, nicht migriert werden.
Ständige Veröffentlichungen im Format MQRFH2 werden korrekt migriert.