WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Objekte in einer Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung erstellen

Erstellen Sie neue, einem Broker zugeordnete Objekte.

Im folgenden Beispiel wird dem verbundenen Broker eine Ausführungsgruppe mit dem Namen EG2 hinzugefügt.

import com.ibm.broker.config.proxy.*;

public class AddExecutionGroup {

  public static void main(String[] args) {
        
    BrokerProxy b = null;
    try {
      BrokerConnectionParameters bcp =
         new MQBrokerConnectionParameters(
           "localhost",
           1414,
           "");
      b = BrokerProxy.getInstance(bcp);
      ExecutionGroupProxy e = b.createExecutionGroup("EG2");
      b.disconnect();
    } catch (ConfigManagerProxyException cmpex) {
      System.out.println("Error connecting: "+cmpex);
    }
  }
}

Da Anforderungen vom Broker asynchron verarbeitet werden, ist das Objekt ExecutionGroupProxy, das von der Methode createExecutionGroup() zurückgegeben wird, bei Rückgabe an Ihre Anwendung ein Objektgerüst, da es auf ein Objekt verweist, das möglicherweise noch nicht im Broker vorhanden ist. Das Objekt kann von der Anwendung so verarbeitet werden, als ob es bereits im Broker vorhanden wäre, obwohl das zugrunde liegende Objekt vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt erstellt wird.

Wenn die Aufforderung zum Erstellen des Objekts, das durch das Gerüst beschrieben wird, fehlschlägt, schlagen auch die Anforderungen, die das Gerüst verwenden, fehl. Wenn die Ausführungsgruppe EG2 nicht erstellt werden kann, schlagen daher alle nachfolgenden Anforderungen, die das Objektgerüst betreffen, fehl. Dennoch arbeitet die Anwendung, wenn sie nicht explizit nach Fehlern sucht, genauso wie im Falle einer erfolgreichen Ausführung, da keine Ausnahmebedingungen ausgegeben werden (es sei denn, eine Nachricht kann aufgrund eines Kommunikationsproblems nicht an den Broker gesendet werden).

Weitere Informationen zu Problemen dieser Art finden Sie im Abschnitt Ergebnisse der Brokerverwaltung in einer Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung überprüfen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:53


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | be43100_