WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Installation unter Verwendung des WebSphere Message Broker Toolkit überprüfen

Überprüfen Sie mithilfe der Anweisungen in diesem Lernprogramm Ihre WebSphere Message Broker-Installation und lernen Sie, wie Mustercodes mit dem WebSphere Message Broker Toolkit ausgeführt werden.

Zur Ausführung dieses Lernprogramms muss das WebSphere Message Broker Toolkit installiert worden sein.
So überprüfen Sie die Installation unter Verwendung des WebSphere Message Broker Toolkit:

Damit die Ausführung von Musterprogrammen möglich ist, müssen Sie mit dem Assistenten der Standardkonfiguration einen Broker erstellen, der einen festen Namen und Eigenschaften hat, die von den Mustercodes verwendet werden.

Für den Assistenten der Standardkonfiguration gelten folgende Voraussetzungen:

Die hier beschriebene Konfiguration und Überprüfung ist nur möglich, wenn die zuvor beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.

Führen Sie diese Tasks mithilfe der folgenden Anweisungen aus:

  1. Starten Sie das WebSphere Message Broker Toolkit:
    • Unter Windows:

      Unter Windows können Sie nur mit der Administratorberechtigung eine Überprüfung vornehmen; verwenden Sie für die Überprüfung die Benutzer-ID, die Sie auch zur Ausführung der Installation verwendet haben.

      Wenn Sie das WebSphere Message Broker Toolkit nicht über den Installationsassistenten gestartet haben, starten Sie es über das Menü Start oder führen Sie die bereitgestellte Scriptdatei aus. Navigieren Sie in einer Befehlszeile zum Stammverzeichnis der Paketgruppe und geben Sie folgenden Befehl ein:

      launcher.bat 

      Die Scriptdatei führt folgenden Befehl aus; Sie können diesen Befehl jedoch auch selbst ausführen, wenn Sie dies vorziehen:

      eclipse.exe -product com.ibm.etools.msgbroker.tooling.ide
    • Unter Linux:

      Unter Linux on x86 und Linux on x86-64 benötigen Sie zur Durchführung der Überprüfung keine Rootberechtigung. Sie können das WebSphere Message Broker Toolkit nicht über den Installationsassistenten starten. Der Grund hierfür ist, dass während des Betriebs Probleme auftreten könnten, wenn Sie als Root-Benutzer angemeldet sind und Ressourcen wie Broker erstellen möchten. Daher steht diese Option nicht zur Verfügung.

      Melden Sie sich mit der Benutzer-ID ab, die Sie zur Installation des Produkts verwendet haben. Melden Sie sich mit derselben ID (sofern es sich nicht um 'root' handelt) an. Sie dürfen sich aber nicht mit einer anderen ID anmelden und dann zum root-Benutzer werden.

      Starten Sie das WebSphere Message Broker Toolkit über das Hauptmenü oder führen Sie die bereitgestellte Scriptdatei aus. Navigieren Sie in einer Befehlszeile zum Stammverzeichnis der Paketgruppe und geben Sie folgenden Befehl ein:

      ./launcher

      Sie können die Anwendung auch direkt ausführen, wenn Sie dies vorziehen:

      ./eclipse -product com.ibm.etools.msgbroker.tooling.ide

      Sie müssen jedoch die Variable LD_LIBRARY_PATH festlegen, bevor Sie die Anwendung ausführen. Ausführliche Informationen, wie die Variable LD_LIBRARY_PATH gesetzt wird, finden Sie im Startscript.

    Wenn Sie das WebSphere Message Broker Toolkit erstmals starten, werden Sie zur Angabe der Position Ihres Arbeitsbereichs aufgefordert. Dieses Verzeichnis befindet sich auf Ihrem lokalen Laufwerk, und zwar dort, wo das WebSphere Message Broker Toolkit alle der von Ihnen erstellten Ressourcen speichert. Sie können das angezeigte Standardverzeichnis übernehmen oder durch eine manuelle Eingabe oder über die Schaltfläche Durchsuchen die gewünschte Speicherposition festlegen. Wählen Sie Use this as the default and do not ask again (Als Standardeinstellung verwenden und nicht erneut fragen) aus, wenn der Arbeitsbereichsdialog beim nächsten Start des WebSphere Message Broker Toolkits nicht mehr angezeigt werden soll.

    Das WebSphere Message Broker Toolkit wird geöffnet und die Begrüßungsseite wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf das Symbol Get Started (Erste Schritte) Das Symbol für 'Erste Schritte' auf der Begrüßungsseite, um die Konfiguration und Überprüfung zu starten.

    Daraufhin wird die Seite 'Get Started' geöffnet, über die Sie die Einführungstour starten oder eine Standardkonfiguration erstellen können, die von einem Musterprogramm verwendet wird, um zu prüfen, ob Ihre Installation erfolgreich ist.

  3. Erstellen Sie die Standardkonfiguration:
    1. Klicken Sie auf der Seite 'Get Started' (Erste Schritte) auf den Link Die Standardkonfiguration erstellen. Das Symbol 'Die Standardkonfiguration erstellen' auf der Seite 'Get Started' (Erste Schritte) Daraufhin wird die Seite "Die Standardkonfiguration erstellen" geöffnet.
    2. Klicken Sie auf Start the Default Configuration wizard (Standardkonfigurationsassistenten starten).

      Folgen Sie der Anleitung des Assistenten zur Navigation durch die Seiten.

      Der Assistent erstellt einen Standardbroker, mit dessen Hilfe ein Musterprogramm den Erfolg der Installation prüfen kann.

      Der Assistent zeigt eine Fortschrittsleiste an, in der zu sehen ist, welche Task gerade ausgeführt wird. Außerdem informiert er Sie über alle von ihm ergriffenen Maßnahmen, indem er in einem verschiebbaren Textfenster Fortschrittsinformationen bereitstellt, die Sie ganz oder teilweise kopieren und einfügen können.

      Die Informationen im Textfenster werden auch in eine Protokolldatei in Ihrer Arbeitsbereichsverzeichnisstruktur geschrieben. In dem Beispiel ist das standardmäßige Arbeitsbereichsverzeichnis angegeben, beim Start des WebSphere Message Broker Toolkits können Sie jedoch auch eine andere Position auswählen.

      Linux on x86 und Linux on x86-64
      Benutzerausgangsverzeichnis/IBM/wmbt80/workspace/.metadata/
      DefaultConfigurationWizard.log
      Windows
      Benutzerausgangsverzeichnis\IBM\wmbt80\workspace\.metadata\
      DefaultConfigurationWizard.log

      Wenn der Assistent bei der Verarbeitung einen Fehler feststellt, informiert er Sie über die Ereignisse und stellt sämtliche Fehlerinformationen bereit, beispielsweise einen Rückkehrcode von einem Befehl. Wenn der Fehlertext Aufschluss über die Fehlerursache liefert und Sie die Situation lösen können, haben Sie jetzt die Gelegenheit zur Behebung des Problems. Kehren Sie zum Fenster mit der Fehlernachricht zurück, und klicken Sie auf Ja, um den Assistenten fortzusetzen.

      Wenn Sie den Fehler nicht verstehen und nicht beheben können, klicken Sie auf Nein. Der Assistent macht daraufhin alle bisher von ihm ausgeführten Aktionen rückgängig, falls dies möglich ist, damit sich Ihr System am Ende wieder in dem Zustand befindet, der vorherrschte, als der Assistent gestartet wurde. Im Textfenster sehen Sie genau, welche Aktionen der Assistent ausgeführt bzw. nicht ausgeführt hat.

      Klicken Sie auf Protokolldatei öffnen, um über die Übersichtsseite des Assistenten auf das Protokoll zuzugreifen; diese Option steht immer zur Verfügung, es spielt keine Rolle, ob der Assistent erfolgreich ausgeführt wurde oder fehlschlug.

      Der Assistent erstellt die in der folgenden Tabelle aufgeführten Ressourcen.

      Tabelle 1. Vom Assistenten für Standardkonfiguration erstellte Ressourcen
      Name Typ
      MB8BROKER Broker
      MB8QMGR WebSphere MQ-WS-Manager, der den Broker enthält. Der WS-Manager verfügt am ersten freien Port, der größer-gleich 2414 ist, ein Empfangsprogramm.

      Außerdem startet er den Broker, sodass dieser einen Mustercode verarbeiten kann.

    3. Ignorieren Sie auf der letzten Seite die Option zum Start des Assistenten für die Mustercodevorbereitung; Sie starten diesen Assistenten an späterer Stelle in diesen Anweisungen.
    4. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen. Sobald der Assistent abgeschlossen ist, öffnet er die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' und zeigt die vom Assistenten erstellten Ressourcen an.
  4. Klicken Sie zur Überprüfung Ihrer Installation auf Hilfe > Muster und Lernprogramme > WebSphere Message Broker Toolkit - Nachrichtenbroker, um die Anzeige Muster und Lernprogramme zu öffnen. Die Anzeige Muster und Lernprogramme kann auch über die Begrüßungsseite geöffnet werden.
    1. Erweitern Sie Anwendungsbeispiele und klicken Sie auf Pager-Mustercodes, um die Seite Pager-Mustercodes zu öffnen. Die folgenden Optionen werden angezeigt:
      • Mustercodes 'Pager' importieren und implementieren

        Mit dieser Option wird der Assistent für die Mustercode-Vorbereitung gestartet, der Sie beim Import der Mustercodes in Ihren Arbeitsbereich unterstützt, sowie bei der Implementierung der Mustercodes und der zugehörigen Ressourcen (beispielsweise Nachrichtenflüsse) für den Standardbroker.

      • Run the Pager samples (Pager-Mustercodes ausführen)

        Mit dieser Option wird die Hilfetextseite geöffnet, die eine Beschreibung der einzelnen drei Mustercodes enthält, sowie Symbole, auf die Sie zum Start der einzelnen Programme klicken können.

      • Find out what the Pager samples do (Funktionsweise der Pager-Mustercodes)

        Mit dieser Option wird eine Seite aufgerufen, auf der genau beschrieben wird, welche Aktionen auf welche Weise von den Pager-Mustercodes ausgeführt werden. Sie können die Nachrichtenflüsse überprüfen, von denen die Mustercodefunktion implementiert wird, sowie die Nachrichten, die von diesen Flüssen verarbeitet werden.

    2. Klicken Sie auf Mustercodes 'Pager' importieren und implementieren. Der Assistent für die Mustercodevorbereitung wird gestartet und zeigt die erste Seite an. Die Option für den Import und die Implementierung im Standardbroker ist bereits ausgewählt.
    3. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie der Anleitung des Assistenten zur Navigation durch die Seiten.

      Der Assistent zeigt eine Fortschrittsleiste an, in der zu sehen ist, welche Task gerade ausgeführt wird. Außerdem informiert er Sie über alle von ihm ergriffenen Maßnahmen, indem er in einem verschiebbaren Textfenster Fortschrittsinformationen bereitstellt.

      Sie können die in diesem Textfenster bereitgestellten Informationen ganz oder teilweise kopieren und einfügen. Diese Informationen werden auch in die folgende Protokolldatei geschrieben:

      Linux on x86 und Linux on x86-64
      Benutzerausgangsverzeichnis/IBM/wmbt80/workspace/.metadata/
      samplePreparationWizard.log
      Windows
      Benutzerausgangsverzeichnis\eclipse\workspace\.metadata\
      samplePreparationWizard.log

      Wenn der Assistent bei der Verarbeitung einen Fehler feststellt, informiert er Sie über die Ereignisse und stellt sämtliche Fehlerinformationen bereit, beispielsweise einen Rückkehrcode von einem Befehl. Wenn der Fehlertext Aufschluss über die Fehlerursache liefert und Sie die Situation lösen können, haben Sie jetzt die Gelegenheit zur Behebung des Problems. Kehren Sie zum Fenster mit der Fehlernachricht zurück, und klicken Sie auf Ja, um den Assistenten fortzusetzen.

      Wenn Sie den Fehler nicht verstehen und nicht beheben können, klicken Sie auf Nein. Der Assistent macht daraufhin alle bisher von ihm ausgeführten Aktionen rückgängig, falls dies möglich ist, damit sich Ihr System am Ende wieder in dem Zustand befindet, der vorherrschte, als der Assistent gestartet wurde. Im Textfenster sehen Sie genau, welche Aktionen der Assistent ausgeführt bzw. nicht ausgeführt hat.

      Der Assistent zeigt Informationsnachrichten an, damit ersichtlich ist, dass die Pager-Mustercodes und zugehörigen Ressourcen implementiert sind und ausgeführt werden können.

    4. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie die Nachrichten zu den Aktionen gelesen haben, die vom Assistenten ausgeführt wurden. Es wird eine Bestätigungsseite angezeigt.
    5. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten zu schließen. Die Seite mit den "Pager-Mustercodes" (über die Sie den Assistenten gestartet haben) wird erneut angezeigt.
    6. Klicken Sie auf Run the Pager samples (Pager-Beispiele ausführen). Klicken Sie auf der daraufhin geöffneten Seite auf How to use the applications (Nutzung der Anwendungen), um die Informationen zu den Publisher-Anwendungen 'Text Messenger und Surf report' zu lesen. Wenn Sie verstehen, wie die Anwendungen agieren und verwendet werden müssen, klicken Sie auf das Symbol, das für die Anwendung steht, die Sie ausführen möchten.

      Wenn Sie ausführlichere Informationen zum Inhalt dieser Anwendungen sowie zur Funktionsweise der Nachrichtenflüsse wünschen, klicken Sie auf Find out what the Pager samples do (Funktionsweise der Pager-Mustercodes).

    7. Wenn Sie erfolgreich Nachrichten gesendet und empfangen haben, haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Installation vollständig ausgeführt wurde. Sie können Ihre Pager-Anwendungen und die Mustersammlung jetzt schließen.
  5. (Optional) Sie können den Assistenten zur Mustercodevorbereitung starten, um die Ressourcen zu erstellen und sonstige bereitgestellte Mustercodes zu starten. Klicken Sie im WebSphere Message Broker Toolkit auf Datei > Neu > Sonstiges > Message Broker - Default Configuration and Samples (Nachrichtenbroker - Standardkonfiguration und Mustercodes) und wählen Sie Mustercodevorbereitung aus. Daraufhin wird der Assistent zur Mustercodevorbereitung geöffnet und die übrigen verfügbaren Mustercodes werden aufgelistet.

    Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.

  6. Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Mustercode bzw. den Mustercodes abgeschlossen haben, führen Sie den Assistenten zur Mustercodevorbereitung erneut aus und entfernen Sie die hinzugefügten Mustercodes. Bei dieser Aktion werden die Mustercodes aus dem Broker entfernt und die Mustercoderessourcen aus dem Arbeitsbereich genommen.

    Sobald Sie Ihre Funktionstests abgeschlossen haben, führen Sie den Assistenten der Standardkonfiguration aus, um alle Standardressourcen zu entfernen. Verwenden Sie den Arbeitsbereich und die Benutzer-ID, die Sie auch zur Erstellung der Ressourcen verwendet haben. Um den Assistenten über das WebSphere Message Broker Toolkit zu starten, klicken Sie auf Datei > Neu > Sonstiges und erweitern Sie 'Message Broker - Default Configuration and Samples' (Nachrichtenbroker - Standardkonfiguration und Mustercodes). Wählen Sie Die Standardkonfiguration erstellen aus und klicken Sie auf Weiter.

Sie haben das Lernprogramm abgeschlossen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:01


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh26001_