- Szenario: Sie erhalten Warnungen oder Fehler für Nachrichtenverweise, doch sind sicher, dass die Verweise korrekt sind.
- Erläuterung: Bei Nachrichten, die den XML-Parser verwenden, ist dies nie der Fall. Für diese Nachrichtenverweise wird keine direkte Überprüfung durchgeführt, da die Verweise für generisches XML verwendet werden könnten.
Sie können bei einer ESQL-Editoreinstellung wählen, ob Diskrepanzen bei Nachrichtenverweisen ignoriert oder ob diese als Warnung oder Fehler gemeldet werden sollen. Standardmäßig wird dieser Fehlertyp als Warnung gemeldet, sodass Sie den Nachrichtenfluss immer noch implementieren können.
- Lösung: Um die Validierungsfunktion zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Projektverweis von dem Projekt, welches das ESQL enthält, auf das Projekt, das die Nachrichtengruppe enthält, konfiguriert haben. Der Abschnitt Bibliotheksreferenzen hinzufügen und entfernen enthält weitere Informationen hierzu.
Wenn Sie einen Verweis in einer Subroutine verwenden, nehmen Sie die folgenden Schritte vor:
- Erstellen Sie einen Verweis auf die Baumstruktur und den Parser in der Hauptprozedur des Moduls.
- Verknüpfen Sie den Verweis mit dem Korrelationsnamen (z. B. 'InputRoot' oder 'Root'). Erstellen Sie alternativ hierzu den Knoten 'OutputRoot.parser', wobei parser für den Namen des Parsers steht, den Sie verwenden möchten.
- Übergeben Sie den Verweis als einen Parameter an eine ESQL-Unterroutine, die den
XSD-Typ des Verweises identifiziert.
Dieses Verfahren ist zu empfehlen, da der übergebene Verweis die Inhaltsunterstützung und Validierung für ESQL unterstützt. Die Eigenschaften für den Inhalt des Nachrichtentyps Offen
oder Offen/Definiert werden bei einer Überprüfung nicht verwendet. Es wird davon ausgegangen, dass die verwendete Eigenschaft Geschlossen ist.