Für die Verwaltung von HTTP-Nachrichten in HTTP- oder SOAP-Nachrichtenflüssen können brokerweite Empfangsprogramme oder Ausführungsgruppen-Empfangsprogramme (integrierte Empfangsprogramme) verwendet werden. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu beiden Empfangsprogrammtypen und erfahren, wie diesen Empfangsprogrammen Ports zugeordnet werden und wie Sie für einzelne Ausführungsgruppen vom einen Typ zum anderen wechseln können.
Die Auswahl des Empfangsprogramms hat Auswirkungen auf Nachrichtenflüsse, die eingehende Web-Service-Anforderungen über SOAPInput-, SOAPReply-, SOAPAsyncResponse-,HTTPInput, oder HTTPReply-Knoten verarbeiten. Nachrichtenflüsse, die keine eingehenden Anforderungen verarbeiten, sondern ausgehende Anforderungen über SOAPRequest-, SOAPAsyncRequest- oderHTTPRequest-Knoten einleiten, sind nicht betroffen.
Weitere Informationen zum Zusammenhang zwischen der Empfangsprogrammauswahl und der HTTP-Topologie finden Sie im Abschnitt HTTP-Topologie konfigurieren.
mqsichangeproperties myBroker -e default -o HTTPConnector
-n explicitlySetPortNumber -v 8085
Das HTTPSConnector-Objekt steuert die Laufzeiteigenschaften, die sich auf die Verarbeitung von HTTPS-Nachrichten (HTTP Secure) auswirken. Führen Sie folgenden Befehl aus, um diese Eigenschaften für Ausführungsgruppe default auf Broker myBroker anzuzeigen:
mqsireportproperties myBroker -e default -o HTTPSConnector -r
Weitere Details, einschließlich weiterer Beispiele, finden Sie im Abschnitt Parameter des HTTP-Empfangsprogramms für Ausführungsgruppen (SOAP- und HTTP-Knoten).
mqsireportproperties myBroker -e default -o ExecutionGroup -n soapNodesUseEmbeddedListener
Jedem Connector ist ein eigener Port zugewiesen, der nach Bedarf aus einem Nummernkreis zugeordnet wird. Der Standardbereich für den HTTPConnector ist 7800 - 7842; der Standardbereich für den HTTPSConnector ist 7843 - 7884. Der ersten Ausführungsgruppe, die ein integriertes Empfangsprogramm startet, wird Port 7800, der zweiten Port 7801 zugeordnet und so weitet.
Wenn Sie einen Nachrichtenfluss in mehreren Ausführungsgruppen implementieren, wird die Portnummer für jede folgende Implementierung um jeweils eins erhöht. Nehmen wir an, für diese Ausführungsgruppen wurden bisher noch keine integrierten Empfangsprogramme gestartet. In diesem Fall empfängt der in der ersten Ausführungsgruppe implementierte Nachrichtenfluss Anforderungen an Port 7800. Der nächste Nachrichtenfluss verwendet Port 7801 usw., bis der angegebene Grenzwert von 7842 erreicht wird. In diesem Szenario verwenden Sie normalerweise einen intermediären Router, der auf einem Port empfangsbereit ist und die Anforderungen anschließend im Bereich der von Ihnen verwendeten Ports verteilt.
Sie können diese Portnummernbereiche ändern und einer Ausführungsgruppe mit dem Befehl mqsichangeproperties einen bestimmten Port zuordnen.
Beim erneuten Starten einer Ausführungsgruppe verwenden die integrierten Empfangsprogramme weiterhin dieselben Ports wie vor dem Neustart.
mqsichangeproperties myBroker -b httplistener -o HTTPConnector
-n port -v 8085
mqsichangeproperties myBroker -b httplistener -o HTTPListener
-n startListener -v false
Jedem Connector ist ein eigener Port zugewiesen; die Standardwerte lauten 7080 für HTTP und 7083 für HTTPS. Sie können diese Portnummern mit dem Befehl mqsichangeproperties ändern.
Standardmäßig verwenden HTTPInput- und HTTPReply-Knoten das brokerweite Empfangsprogramm.
Sie können eine oder mehrere Ausführungsgruppen so konfigurieren, dass darauf implementierte HTTP-Knoten das integrierte Empfangsprogramm verwenden oder dass darauf implementierte SOAP-Knoten das brokerweite Empfangsprogramm verwenden.
Da die Option zur Verwendung des integrierten Empfangsprogramms auf Ausführungsgruppenebene festgelegt wird, können Sie die Konfiguration so ändern, dass einige Ausführungsgruppen das brokerweite Empfangsprogramm für HTTP-Knoten, SOAP-Knoten oder beide verwenden und andere Ausführungsgruppen das integrierte Empfangsprogramm für HTTP-Knoten, SOAP-Knoten oder beide verwenden.
Wenn Sie jedoch das Brokerempfangsprogramm inaktivieren, werden für alle HTTP und SOAP-Knoten die Ausführungsgruppenempfangsprogramme verwendet, auch wenn Sie deren Unterstützung nicht explizit aktiviert haben. Deshalb werden alle HTTP-Nachrichten von den Ausführungsgruppenempfangsprogrammen bearbeitet, falls Sie alle relevanten Broker- und Ausführungsgruppeneigenschaften auf false setzen.
Der HTTPRequest-Knoten kommuniziert direkt mit dem HTTP-Transport und ist daher von Ihrer Auswahl nicht betroffen.
Wenn Sie das Empfangsprogramm und den Port für die Verarbeitung Ihrer HTTP- oder HTTPS-Nachrichten ändern, müssen Sie auch Ihre Anwendungen so anpassen, dass sie die aktualisierte Konfiguration verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie sich für eine Konfiguration entschieden haben: