WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Broker mit mehreren Instanzen sichern und wiederherstellen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Broker mit mehreren Instanzen sichern und wiederherstellen.

Bevor Sie beginnen:

Um sicherzustellen, dass die Sicherung vollständig und korrekt ist, sollten Sie die Sicherung für den Broker nur durchführen, wenn der Broker zuvor gestoppt wurde oder gerade keine Konfigurationsänderungen vorgenommen werden (beispielsweise eine Implementierung oder eine Änderung an Eigenschaften).

Beim Sichern eines Brokers mit mehreren Instanzen werden die Registry und die Konfiguration aus dem gemeinsam genutzten Arbeitspfad des Brokers und dessen Instanzen gesichert.

Daher wird die in diesem Abschnitt beschriebene Sicherung nur für den Broker mit mehreren Instanzen ausgeführt. Es wird keine zusätzliche Sicherung der diesem Broker zugeordneten Instanzen vorgenommen.

Bei der Wiederherstellung eines Brokers mit mehreren Instanzen werden die zugehörigen Instanzen mit dem Befehl mqsiaddbrokerinstance erneut erstellt.

  1. Sichern Sie den Broker mit mehreren Instanzen auf die übliche Weise mit dem Befehl mqsibackupbroker. Dazu müssen Sie den folgenden Befehl ausführen:
     mqsibackupbroker MB1 –d /BackupDirectory/WMB
    Dabei gilt Folgendes:
    • MB1 ist der Name des Brokers.
    • /BackupDirectory/WMB ist das Verzeichnis, in dem die Sicherungsdatei erstellt wird.

    Der Befehl erkennt einen Broker mit mehreren Instanzen und sichert die Registry und die Konfiguration aus dem gemeinsam genutzten Arbeitspfad des Brokers.

    Es wird keine zusätzliche Sicherung der diesem Broker zugeordneten Instanzen vorgenommen.

  2. Stellen Sie den Broker mit mehreren Instanzen auf die übliche Weise mit dem Befehl mqsirestorebroker wieder her. Dazu müssen Sie den folgenden Befehl ausführen:
     mqsirestorebroker MB1 –d /BackupDirectory/WMB -a 20091009.zip
    Dabei gilt Folgendes:
    • MB1 ist der Name des Brokers.
    • /BackupDirectory/WMB ist das Verzeichnis, in dem die Sicherungsdatei gespeichert ist.
    • 20091009.zip ist der Name der Sicherungsdatei (Archivdatei).

    Der Befehl erkennt einen Broker mit mehreren Instanzen und stellt die Registry und die Konfiguration im gemeinsam genutzten Arbeitspfad des Brokers wieder her.

  3. Erstellen Sie mit dem Befehl mqsiaddbrokerinstance die zugehörigen Instanzen des Brokers mit mehreren Instanzen erneut. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mqsiaddbrokerinstance-Befehl.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:52


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | be13720_