Der Objektgruppenablauf ist eine Eigenschaft auf dem Collector-Knoten, über die ein Zeitlimit für das Hinzufügen von Nachrichten zu einer Nachrichtensammlung festgelegt werden kann.
In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass ein Nachrichtenfluss vorhanden ist, der einen Collector-Knoten enthält. Der Abschnitt Nachrichtenfluss mit Verwendung von Nachrichtensammlungen erstellen enthält weitere Informationen hierzu.
Wenn Nachrichten zu einer Nachrichtensammlung hinzugefügt werden, wird die unvollständige Nachrichtensammlung in einer Warteschlange gespeichert. Wenn die Bedingungen der Ereignishandler der Nachrichtensammlung nicht erfüllt sind, wird die unvollständige Nachrichtensammlung auf unbestimmte Zeit in der Warteschlange gespeichert und nicht zur weiteren Verarbeitung übergeben. Wenn ein Collector-Knoten über 2 Eingabeterminals verfügt, von denen einer den Empfang von Nachrichten stoppt (beispielsweise, weil die Quellenanwendung nicht aktiv ist), besteht die Gefahr, dass die Warteschlange mit den unvollständigen Nachrichtensammlungen unbegrenzt anwächst. Konfigurieren Sie die Eigenschaft Objektgruppenablauf, und stellen Sie dadurch sicher, dass unvollständige Nachrichtensammlungen nach Ablauf einer angemessenen Zeit freigegeben werden. Dieser Zeitlimitwert (in Sekunden) wird in der Eigenschaft Objektgruppenablauf auf dem Collector-Knoten angegeben. Die Verfallszeit der Objektgruppe beginnt, wenn die erste Nachricht in der Nachrichtensammlung akzeptiert wird. Der Objektgruppenablauf überschreibt alle Zeitgeber der einzelnen Ereignishandler. Wenn das Objektgruppenzeitlimit für eine Nachrichtengruppe abgelaufen ist, wird die unvollständige Nachrichtensammlung an das Terminal Expire weitergeleitet. Verbinden Sie zur Handhabung abgelaufener Nachrichtensammlungen in Ihrem Nachrichtenfluss die entsprechenden Verarbeitungsknoten mit dem Terminal Expire.
So konfigurieren Sie den Objektgruppenablauf: