WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

SAP-Optionen für erneute Erkennung

In WebSphere Message Broker Version 8.0 können Sie neu erkannte Objekte zu einer bereits vorhandenen Adapterkomponente hinzufügen, ohne vorhandene Objekte zu modifizieren. Diese Funktion wird als iterative discovery (Iterative Erkennung) bezeichnet. Sie können bestimmte Objekte für einen eingehenden oder abgehenden Adapter erneut erkennen.

SAP - Abgehend

In der folgenden Tabelle sind die Optionen aufgeführt, die zur erneuten Erkennung von Objekten für einen abgehenden Adapter verwendet werden können.

Erkennungsoption Vorhandene betroffene XSD-Dateien Beschreibung
BAPI Ohne Erneute Erkennung ist möglich. Das Hinzufügen einer weiteren BAPI erfordert nicht das Ersetzen bereits vorhandener XSD-Dateien.
BAPI (Wrapper) SAPBusinessObjectNameWrapper.xsd Diese Option ist standardmäßig inaktiviert. Eine erneute Erkennung ist möglich, vorausgesetzt der Name des Geschäftsobjekts wird nicht geändert.
BAPI, Work Unit (BAPI, Arbeitseinheit) SAPBusinessObjectNameTxn.xsd Eine erneute Erkennung ist möglich, vorausgesetzt der Name des Geschäftsobjekts wird nicht geändert.
BAPI, Result Set (BAPI, Ergebnisliste) Alle XSD-Dateien müssen ersetzt werden Eine inkrementelle erneute Erkennung ist nicht möglich, da nur zwei Objekte (Abfrage und Antwort) angegeben werden können.
ALE passthrough IDoc (IDoc mit ALE-Passthrough) Ohne Eine erneute Erkennung ist möglich, vorausgesetzt Konfigurationsparameter wie qRFC zur Änderung von ASI-Anmerkungen bei Objekten der höchsten Ebene werden nicht geändert.
ALE Ohne Eine erneute Erkennung ist möglich, vorausgesetzt Konfigurationsparameter wie qRFC zur Änderung von ASI-Anmerkungen bei Objekten der höchsten Ebene werden nicht geändert.
Advanced event processing (AEP) (Erweiterte Ereignisverarbeitung, AEP) Ohne Eine erneute Erkennung ist möglich, vorausgesetzt Konfigurationsparameter wie der Name des Funktionsmoduls zur Änderung von ASI-Anmerkungen bei Objekten der höchsten Ebene werden nicht geändert.
Query interface for SAP Software (QISS) ((Abfrageschnittstelle für SAP-Software, QISS) ) Ohne Eine erneute Erkennung ist möglich, vorausgesetzt Konfigurationsparameter wie der benutzerdefinierte Funktionsname zur Änderung von ASI-Anmerkungen bei Objekten der höchsten Ebene werden nicht geändert.

SAP - Eingehend

In der folgenden Tabelle sind die Optionen aufgeführt, die zur erneuten Erkennung von Objekten für einen eingehenden Adapter verwendet werden können.

Erkennungsoption Vorhandene betroffene XSD-Dateien Beschreibung
ALE-Ereignisse: Erstellen, Aktualisieren oder Löschen Ohne Eine erneute Erkennung ist möglich, wenn eine neue IDoc hinzugefügt, die Operationen 'Erstellen', 'Aktualisieren' oder 'Löschen' auf zuvor erkannten IDocs jedoch nicht geändert werden.
ALE passthrough (ALE-Passthrough) Alle XSD-Dateien müssen ersetzt werden Eine erneute Erkennung ist möglich, es kann jedoch nur eine IDoc angegeben werden. Die IDoc wird als nicht transparent binär behandelt. Achten Sie darauf, dass die Option zum Ersetzen aller Dateien ausgewählt ist.
AEP Ohne Eine erneute Erkennung ist möglich, da bereits vorhandene XSD-Dateien durch das Hinzufügen einer weiteren IDoc nicht geändert werden.
BAPI Ohne Eine erneute Erkennung ist möglich, wenn eine neue BAPI hinzugefügt und die Operationen Erstellen, Aktualisieren oder Löschen auf zuvor erkannten BAPIs nicht geändert werden.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:28


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bc22220_