Sie können die Migration von folgenden Produkten auf WebSphere Message
Broker Version 8.0 durchführen:
- WebSphere Message
Broker Version 6.1
- WebSphere Message
Broker with Rules and Formatter Extension Version 6.1
Eine vollständige Liste der Produktversionen und Release-Levels finden Sie unter Unterstützte Migrationspfade.
Die
neuesten Informationen zu allen unterstützten Hardware- und Softwareversionen finden Sie
auf der Website WebSphere Message
Broker-Voraussetzungen.
Die
Architektur von WebSphere Message
Broker Version 8.0 wird vereinfacht:
- Für den Broker ist keine Datenbank erforderlich. Bei der Migration von WebSphere Message
Broker Version 6.1 gelten die folgenden Änderungen:
- Da für den Broker keine Datenbank mehr vorausgesetzt wird, sind DB2 und DB2 Runtime Client (die nur auf Windows-Systemen unterstützte Derby-Datenbank) nicht mehr im Lieferumfang von WebSphere Message
Broker Version 8.0 enthalten.
- Die Befehle mqsicreatebroker und
mqsichangebroker werden insofern aktualisiert, als
die Spezifikation von Datenbankparametern entfernt wird.
- Der DatabaseInstanceMgr, der auf
Windows-Systemen für die Verwaltung der
Derby- und
DB2-Datenbanken verfügbar war, wird aus
Version
8.0 entfernt. Befehle zur Steuerung des
DatabaseInstanceMgrs und der Derby-Datenbank werden entfernt:
- mqsicreatedb
- mqsideletedb
- mqsichangedbimgr
- Das Brokersicherheitsmodell wurde mithilfe von WebSphere MQ-Warteschlangen implementiert. Die
Konfigurationsmanagerkomponente wird entfernt und vorhandene Komponenten dieses
Typs können nicht migriert werden. Alle von der Konfigurationsmanagerkomponente
verwalteten Betriebsdaten werden bei der Migration der Broker abgerufen.
- Die Befehle zur Steuerung der Konfigurationsmanager-komponente werden
entfernt:
- mqsichangeconfigmgr
- mqsicreateconfigmgr
- mqsideleteconfigmgr
- mqsireportconfigmgr
- Alle themenbasierten Publish/Subscribe-Operationen werden von WebSphere MQ ausgeführt. Da die Zugriffssteuerung für
veröffentlichende Stellen und Subskribenten von WebSphere MQ verwaltet
wird, ist die Benutzernamensserver-Komponente nicht mehr erforderlich und wird
entfernt; vorhandene Komponenten dieses Typs können nicht migriert werden.
Folgende Befehle sind nicht mehr verfügbar:
- mqsichangeusernameserver
- mqsicreateusernameserver
- mqsideleteusernameserver
Die Anweisungen in diesem Abschnitt
gelten für alle Betriebssysteme, die von Version 6.1 unterstützt
werden.
Führen Sie die folgenden Tasks in der angegebenen Reihenfolge aus, um mögliche
Probleme zu vermeiden.
Beachten Sie nach der Migration die Liste der Tasks im Abschnitt
Tasks nach der Migration ausführen und befolgen Sie die jeweiligen Anweisungen, falls diese Tasks
auf Ihre Umgebung zutreffen.