Den Benutzern des Musters stehen zehn Hauptanpassungspunkte zur Verfügung. Diese untergeordneten Flüsse werden in verschiedenen Verarbeitungsstufen aufgerufen, wenn Gerätenachrichten vom MedicalDeviceInput-Knoten weitergegeben, in HL7 umgesetzt und an die EKA-Anwendung zugestellt werden. Am häufigsten müssen HL7-Überwachungsergebnisnachrichten angepasst werden. Hierfür wird empfohlen, den untergeordneten Fluss OnDestination zu ändern.
Der untergeordnete Fluss OnStatus wird aufgerufen, wenn eine Statusnachricht vom MedicalDeviceInput-Knoten weitergegeben wird. Statusnachrichten enthalten Informationen, Warnungen und Fehler zum Gerätestatus. Der MedicalDeviceInput-Knoten kann in einer Fehlernachricht beispielsweise melden, dass er keine Verbindung zu einem medizinischen Gerät herstellen kann. Dieser untergeordnete Fluss wird häufig zum Senden eines Alerts verwendet, wenn ein medizinisches Gerät eine Fehlerbedingung meldet.
Der untergeordnete Fluss OnInvalid wird aufgerufen, wenn eine Gerätemessung weitergegeben wird, die einen anderen Gültigkeitswert als CM_VALID aufweist. Das Gültigkeitselement in der Gerätenachricht steht für die Verlässlichkeit der Messung des medizinischen Geräts. Vom Muster werden nur gültige Gerätenachrichten umgesetzt und zugestellt.
Der untergeordnete Fluss OnNoMatch wird aufgerufen, wenn eine Gerätenachricht verarbeitet wird, die keine Patientenkennung enthält. Dieser untergeordnete Fluss wird nur aufgerufen, wenn der Musterparameter Patient identifiers (Patientenkennungen) auf einen anderen Wert als No patient identifiers in observation results ( Keine Patientenkennungen in Überwachungsergebnissen) gesetzt ist. Wenn Gerätemessungen keine zugeordnete Patientenkennung aufweisen, stellt dies nicht immer eine Fehlerbedingung dar. Es kann beispielsweise vorkommen, dass ein Gerät eingeschaltet bleibt und weiterhin Gerätenachrichten erstellt, die Patientenzuordnung jedoch aus der Datenbank entfernt wurde.
Der untergeordnete Fluss OnMeasure wird für jede Gerätemessung aufgerufen, die vom MedicalDeviceInput-Knoten weitergegeben wird. Da dieser untergeordnete Fluss vor der Umsetzung der Gerätenachricht in HL7 aufgerufen wird, enthält er die ungeänderte Messung vom MedicalDeviceInput-Knoten. Unter anderem wird mit diesem untergeordneten Fluss der Wert der primären ID (PrimaryId) in der Nachricht in den richtigen Code für die Elektronische Krankenakte (EKA) geändert (zum Beispiel bei einem LOINC-Code).
Der untergeordnete Fluss OnDestination wird aufgerufen, nachdem die Gerätenachricht in HL7 umgesetzt wurde. Nach dem Aufruf dieses untergeordneten Flusses wird die Nachricht in die Zielwarteschlange geschrieben und kann der EKA zugestellt werden. Dieser untergeordnete Fluss wird in der Regel für die Anpassung der HL7-Überwachungsergebnisnachrichten an standortspezifische Nachrichtenanforderungen verwendet.
Der Musterparameter Expiry time (Ablaufzeit) stellt sicher, dass veraltete Nachrichten nicht an die EKA-Anwendung zugestellt werden. Die Ablaufprüfung erfolgt direkt vor dem Versenden der umgesetzten HL7-Nachricht an die Zielanwendung. Abgelaufene Nachrichten werden in eine Ablaufwarteschlange geschrieben und gelöscht. Dieser untergeordnete Fluss wird für die umgesetzte HL7-Nachricht aufgerufen, bevor diese in die Ablaufwarteschlange geschrieben wird.
Der untergeordnete Fluss OnFinished wird aufgerufen, nachdem eine umgesetzte HL7-Nachricht zugestellt und deren Empfang von der Zielanwendung bestätigt wurde.
Der untergeordnete Fluss OnSend wird aufgerufen, bevor die umgesetzte HL7-Nachricht an die HL7-Zielanwendung gesendet wird. Der untergeordnete Fluss bietet die Gelegenheit, letzte Änderungen vorzunehmen, bevor die HL7-Nachricht an die EKA-Anwendung gesendet wird.
Das Muster stellt einen Web-Service zur Verfügung, mit dem die Datenbank der Patientenkennungen verwaltet werden kann. Der untergeordnete Fluss OnService wird für jede Anforderung aufgerufen, die an diesen Web-Service gestellt wird.
Jeder Hauptnachrichtenfluss im Muster verfügt über einen eigenen untergeordneten Fluss zur Fehlerbehandlung. Fehlernachrichten werden in eine gemeinsame Fehlerwarteschlange geschrieben, die für das gesamte Muster gilt.
Der untergeordnete Fluss OnErrorQueue wird aufgerufen, wenn ein Fehler festgestellt wurde. Eine Fehlernachricht wird in die Fehlerwarteschlange geschrieben. Der standardmäßige untergeordnete Fluss zur Anpassung hat keine Auswirkung auf die Nachricht, Sie können mit diesem untergeordneten Fluss jedoch eine Fehlernachricht erstellen, die den Spezifikationen entspricht, die von Ihrer Umgebung benötigt werden.