Die von diesem Muster generierten Flüsse werden über die Ansicht 'Healthcare Operational Monitoring' in Message Broker Explorer (MBX) überwacht. Die Überwachungsansicht zeigt die von den Nachrichtenflüssen veröffentlichten TCP/IP-Statistikdaten an. Da die TCP/IP-Statistikdaten selbst nicht ausreichen, werden sie durch Informationen ergänzt, die in benutzerdefinierten Eigenschaften in den Nachrichtenflüssen gespeichert sind. In diesem Thema wird erläutert, wie die benutzerdefinierten Eigenschaften heißen und welche Informationen sie enthalten.
Wenn Sie die HL7-Knoten außerhalb des Musters für die Erstellung angepasster Integrationen verwenden, können Sie Ihre Nachrichtenflüsse in die Überwachungsansicht integrieren, indem Sie dieselben benutzerdefinierten Eigenschaften konfigurieren. Ihre Nachrichtenflüsse müssen außerdem dieselbe Namenskonvention wie das Muster einhalten. Die Namen von Sender-Flüssen müssen mit dem Wort Sender enden. Beispiel: ADTSender.msgflow. Die Namen von Receiver-Flüssen müssen mit dem Wort Receiver enden. Beispiel: ADTReceiver.msgflow.
Dieses Muster verfügt immer über einen einzelnen Receiver-Fluss und mindestens ein Ziel. Daher sind die Kennung und die Einrichtung der Quellenanwendung für alle Ziele unveränderlich festgelegt. Die Zielkennung und -einrichtung variieren hingegen abhängig vom überprüften Zielnachrichtenfluss.
Eigenschaftsname | Wert | Beispiele |
---|---|---|
Identifier1 | Der Name der Musterinstanz | 'ADT' |
Identifier2 | Eine Literalzeichenfolge, die davon abhängt, ob es sich um einen Receiver- oder Sender-Nachrichtenfluss handelt | 'Quelle' oder 'Ziel' |
Identifier3 | Die HL7-Kennung der Quelle oder des Ziels, die davon abhängt, ob es sich um einen Receiver- oder Sender-Nachrichtenfluss handelt | 'Patientenregistrierung' |
Identifier4 | Die HL7-Einrichtung der Quelle oder des Ziels, die davon abhängt, ob es sich um einen Receiver- oder Sender-Nachrichtenfluss handelt | 'Krankenhaus in der Weststadt' |
TCPIPNode | Der Knotenname und die TCP/IP-Adresse für den vom Nachrichtenfluss verwendeten HL7-Knoten | 'HL7 In/localhost:1111' oder 'HL7 Out/localhost:2222' |
SourceIdentifier | Die HL7-Kennung der Quellenanwendung | 'Patientenregistrierung' |
SourceFacility | Die HL7-Einrichtung der Quellenanwendung | 'Krankenhaus in der Weststadt' |
DestinationIdentifier | Die HL7-Kennung der Zielanwendung | 'Apotheke' |
DestinationFacility | Die HL7-Einrichtung der Zielanwendung | 'Anderes Stadtkrankenhaus' |
QueuePrefix | Das Warteschlangenpräfix für diesen Nachrichtenfluss oder keine Angabe - erfolgt für das Warteschlangenpräfix keine Angabe, bedeutet dies, dass der Name der Musterinstanz als Warteschlangenpräfix verwendet wird | 'ADTQ' |