Mustercode 'JMSHeader' ausführen

Sobald Sie den Mustercode importiert und implementiert haben, können Sie ihn anhand der folgenden Anweisungen ausführen.

In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Ausführen des Mustercodes. Er enthält außerdem die erwartete Ausgabenachricht, damit Sie feststellen können, ob das Programm erfolgreich war. Weitere Informationen zum Mustercode finden Sie im Abschnitt Informationen zum Mustercode 'JMSHeader Node'.

Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.

Mustercode ausführen

  1. Sie müssen jedoch die JNDI-Umgebung konfigurieren, bevor Sie den Mustercode ausführen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt JNDI-Umgebung konfigurieren.
  2. Unter Windows: Wenn Sie "den Mustercode bereits importiert und teilweise implementiert" haben, können Sie mit Listenpunkt 3 fortfahren und mit dem Testen des Nachrichtenflusses beginnen. Gehen Sie andernfalls wie folgt vor:
  3. Reihen Sie die Testnachricht in die Eingabewarteschlange ein:
    1. Erweitern Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' das Projekt "JMSHeader node message flows".
    2. Reihen Sie Anforderungsnachricht <StockInformation><CompanyName>IBM</CompanyName></StockInformation> mithilfe der Einreihungsdatei InputMessage.enqueue, die mit dem JMS-Header-Mustercode bereitgestellt wird, in die JMSInput-Warteschlange ein. Kann die zusammen mit dem Mustercode bereitgestellt Einreihungsdatei InputMessage.enqueue nicht verwendet werden, können Sie die Anforderungsnachricht <StockInformation><CompanyName>IBM</CompanyName></StockInformation> auch direkt in die Warteschlange REQUEST_INQ einreihen.
  4. Rufen Sie die verarbeitete Nachricht aus der Ausgabewarteschlange ab:
    1. Rufen Sie die Ausgabenachricht mithilfe der Datei OutputMessage.mbtest ab, die mit dem JMS-Header-Mustercode bereitgestellt wird.
    2. Klicken Sie auf Nachricht abrufen, um die Nachricht aus der Warteschlange 'REPLY_OUTQ' zu lesen.
    3. Wechseln Sie zur Registerkarte XML-Quelle.

      Unter Linux: Zur Anzeige der Nachricht müssen Sie möglicherweise auf die Registerkarte XML oder Hexadezimal klicken.

    4. Die Ausgabenachricht wird im Rahmen des MQRFH-Headers bereitgestellt; suchen Sie in der Nachricht folgenden Text:
      <?xml version="1.0"?><StockInformation
      xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
      xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
      <CompanyName>IBM</CompanyName><Price>150</Price>
      </StockInformation>

Zurück zum Beginn des Mustercodes