WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Dateisysteme anhängen

Für WebSphere Message Broker müssen während der Laufzeit verschiedene Verzeichnisse im Dateisystem definiert sein.

++HOME++ ist das Verzeichnis, in dem sich die Umgebungsdatei (ENVFILE) befindet, die zur Erstellung der Laufzeitumgebung verwendet wird, in der WebSphere Message Broker ausgeführt wird.

++INSTALL++ bezeichnet die Installationsverzeichnisse von WebSphere Message Broker.

++COMPONENTDIRECTORY++ ist das Verzeichnis, in das die gesamte implementierte Konfiguration geschrieben wird und aus dem die WebSphere Message Broker-Laufzeitbibliotheken die Konfiguration lesen.

++JAVA++ bezeichnet das Installationsverzeichnis von Java™.

++MQPATH++ bezeichnet das Installationsverzeichnis von WebSphere MQ.

Da WebSphere Message Broker in einer Sysplex-Umgebung eines gemeinsam genutzten Dateisystems ausgeführt werden kann, sollten diese Verzeichnisse aus Leistungsgründen lokal an die logische Partition angehängt werden, von der WebSphere Message Broker gestartet wird. Dies ist besonders für die Startleistung wichtig. Wenn die Installationsverzeichnisse von WebSphere Message Broker nicht lokal angehängt sind, kann sich die Startzeit erheblich verlängern.

Die Dateisystemeigentumsrechte können Sie über USS mit dem Befehl df -v überprüfen. Folgende Ausgabe zeigt zum Beispiel, dass das Dateisystem, in dem der Broker installiert ist, MVS1 gehört:
  /usr/lpp/mqsi/V8R0M0:>df -v .
  Mounted on     Filesystem                Avail/Total    Files      Status
  /usr/lpp/mqsi/V8R0M0 (OMVS.PLEXS.MQSI.V800.WBIMB) 7984/806400    4294966503 
     Available
  HFS, Read/Write, Device:89, ACLS=Y
  File System Owner : MVS1        Automove=Y      Client=N
  Filetag : T=off   codeset=0
Um ein Verzeichnis in einem bereits angehängten Dateisystem zu erstellen, verwenden Sie den Befehl mkdir. Beispiel:
 mkdir -p /mqsi/brokers/MQP1BRK

Um ein neues Dateisystem anzuhängen, folgen Sie den Anweisungen im Handbuch z/OS UNIX System Services Planning.

Verwenden Sie in UNIX System Services (USS) folgende Anweisungen:
 mkdir -p /mqsi/brokers/MQP1BRK
 mount -f MQSI.BROKER.MQP1BRK /mqsi/brokers/MQP1BRK 
Verwenden Sie in TSO folgende Anweisungen:
 ALLOCATE DATASET('MQSI.BROKER.MQP1BRK') DSNTYPE(HFS) SPACE(5,5) DIR(1) CYL
 FREE DATASET('MQSI.BROKER.MQP1BRK')
 MOUNT FILESYSTEM('MQSI.BROKER.MQP1BRK') TYPE(HFS) 
       MOUNTPOINT('/mqsi/brokers/MQP1BRK')
Beachten Sie dabei, dass der zuvor genannte Befehl ALLOCATE nur ein Beispiel ist. Dem Datensatz sollte der richtige Umfang an Speicherplatz zugeordnet werden, wie unter Erforderlicher Plattenspeicherplatz unter z/OS beschrieben.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:14


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ae24490_