WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Eingebetteten globalen Cache konfigurieren

Die Eigenschaften des eingebetteten globalen Cache können mit Befehlen, über WebSphere Message Broker Explorer, eine XML-Richtliniendatei oder über die Message Broker-API konfiguriert werden.

Bevor Sie beginnen:

Standardmäßig ist der globale Cache inaktiviert und die Cacherichtlinie ist auf disabled gesetzt. Wählen Sie mithilfe des Parameters cachePolicy eine Cacherichtlinie auf Brokerebene aus, um den globalen Cache verwenden zu können. Der globale Cache besitzt eine Standardtopologie mit einem Broker, die unverzüglich verwendet werden kann, ohne dass eine Konfiguration erforderlich ist. Ändern Sie die Cacherichtlinieneigenschaft in default, um die Standardtopologie verwenden zu können. Der Broker legt einen zu verwendenden Portbereich fest, aber Sie können einen eigenen Portbereich angeben. Sie können auch den Empfangsprogrammhost, der von den Brokercachekomponenten verwendet wird, angeben. Wenn Ihr Computer über mehrere Hostnamen verfügt, wird durch die Festlegung des Empfangsprogrammhosts sichergestellt, dass die Cachekomponenten den richtigen Hostnamen verwenden.

Bei Verwendung der Standardtopologie sind die Ausführungsgruppeneigenschaften schreibgeschützt; ein Versuch, sie zu ändern, führt zur Ausgabe eines Fehlers. Sie können die Standardtopologie inaktivieren, indem Sie für die Brokercacherichtlinie die Option none auswählen, und für jede Ausführungsgruppe explizit Eigenschaften festlegen. So können Sie beispielsweise bestimmte Ausführungsgruppen angeben, die die Katalog- und Container-Server bereitstellen sollen, sodass Sie die Brokerleistung optimieren können. Die Ausführungsgruppeneigenschaften, die zuletzt von der Richtlinie auf Brokerebene festgelegt wurden, werden als Ausgangspunkt für die Anpassung beibehalten.

Sie können den globalen Cache so konfigurieren, dass er sich über mehrere Broker erstreckt, indem Sie eine XML-Richtliniendatei bereitstellen. In dieser Richtliniendatei werden die Broker aufgelistet, die den Cache gemeinsam nutzen, und für jeden Broker werden der Empfangsprogrammhost, der Portbereich und die Anzahl der bereitgestellten Katalogserver angegeben. Über die Richtliniendatei können Sie einen Broker konfigurieren, der zwei Katalogserver enthält. Wenn ein Katalogserver ausfällt, wechselt der Broker zum anderen Katalogserver und stellt somit sicher, dass keine Cachedaten verloren gehen.

Um alle Cachekomponenten im Broker zu inaktivieren, setzen Sie die Cacherichtlinieneigenschaft auf disabled. Ausführungsgruppeneigenschaften werden entfernt und können nicht geändert werden. Wenn der Cache aktiviert ist, ist die Speicherbelegung von Ausführungsgruppen, die Cachekomponenten bereitstellen, größer. Wenn diese Speicherbelegung ein Problem darstellt und Sie den globalen Cache nicht verwenden müssen, setzen Sie die Cacherichtlinieneigenschaft auf disabled.

Wenn Sie die Ausführungsgruppe stoppen, die den Katalogserver enthält, ist der Cache nicht mehr verfügbar. Bei einer Inaktivierung der Standardtopologie müssen Sie deshalb sicherstellen, dass Sie den Katalogserver richtig positionieren. Wenn Sie die Ausführungsgruppe, die den Katalogserver bereitstellt, erneut starten, kann er nicht mehr mit den Container-Servern in anderen Ausführungsgruppen kommunizieren. Obwohl diese Container-Server noch aktiv sind, sind sie nicht mehr Teil des Cache und Ihre Daten gehen verloren. Daher müssen Sie auch die Ausführungsgruppen erneut starten, die die Container-Server bereitstellen. Sie können auch den Broker erneut starten, um alle Cachekomponenten zurückzusetzen.

Sie können die Eigenschaften des globalen Cache wie folgt konfigurieren:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:11


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bn23780_