Mithilfe des Assistenten für die WSDL-Generierung können Sie die Quelle der
WSDL-Definition und den Ort, an dem die generierte WSDL-Definition gespeichert werden soll,
auswählen.
Assistent zum Generieren von WSDL
Der Assistent
für die WSDL-Generierung zeigt die folgenden Fenster an:
Fenstereigenschaften
- Wählen Sie die Nachrichtengruppenordner aus, aus dem die WSDL-Definition generiert werden soll:
- Geben Sie die Nachrichtengruppenordner an, aus dem die WSDL-Definition generiert werden soll.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um das Ziel für die
generierte WSDL-Definition auszuwählen:
- In einem Arbeitsbereichsverzeichnis erstellen
- Wählen Sie aus Ihrem Arbeitsbereichsverzeichnis die Nachrichtengruppenordner aus, der die
generierte WSDL-Definition enthalten soll.
- In externes Verzeichnis exportieren
- Geben Sie die Adresse des Verzeichnisses außerhalb Ihres Arbeitsbereichs an, der die generierte
WSDL-Definition enthalten soll.
- Optionen
- Geben Sie die Struktur des generierten XML-Schemas an.
Wählen
Sie eine der folgenden Optionen aus, um die Struktur des generierten XML-Schemas anzugeben:
- Generate XML schema definitions with current directory structure (XML-Schemadefinitionen mit
aktueller Verzeichnisstruktur generieren)
- Die Schemadefinition wird auf Grundlage der aktuellen Verzeichnisstruktur generiert; dies ist
die Standardeinstellung.
- Generate XML schema definitions with flat structure (XML-Schemadefinitionen mit flacher
Struktur generieren)
- Die Schemadefinition wird als Verzeichnisstruktur mit nur einer Ebene generiert.