WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Prüf-Knoten

Mit dem Prüf-Knoten vergleichen Sie die Schablone einer im Eingabeterminal empfangenen Nachricht mit der Nachrichtenschablone, die von Ihnen bei der Konfiguration des Prüf-Knotens angegeben wurde.

Achtung: Der Prüf-Knoten wird ab WebSphere Message Broker Version 6.0 nicht weiter unterstützt. Obwohl Nachrichtenflüsse, die einen Prüf-Knoten enthalten, weiterhin gültig sind, sollten Sie, wo möglich, eigene Nachrichtenflüsse überarbeiten und alle Prüf-Knoten durch Validate-Knoten ersetzen.

Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Die Nachrichtendomäne, die Nachrichtengruppe und der Nachrichtentyp der Nachricht werden unter dem Begriff Nachrichtenschablone zusammengefasst. Die Domäne definiert den Parser, der für die Nachricht verwendet wird. Bei der Gruppe handelt es sich um die Nachrichtengruppe, zu der die Nachricht gehört. Die Art ist die Struktur der Nachricht selbst. Sie können die eingehende Nachricht auf eine oder mehrere dieser Eigenschaften prüfen. Die Nachrichteneigenschaft wird nur überprüft, wenn Sie ihre entsprechende Prüfeigenschaft ausgewählt haben, d. h. dass eine Nachrichteneigenschaft, die eine leere Zeichenfolge enthält, verglichen werden kann.

Wenn die Nachrichteneigenschaften der Spezifikation entsprechen, wird die Nachricht an das Trefferterminal des Knotens weitergegeben. Wenn die Nachrichteneigenschaften der Spezifikation nicht entsprechen, wird die Nachricht an das Fehlerterminal (Failure) weitergegeben. Wenn das Fehlerterminal (Failure) an keine Fehlerhandhabungsverarbeitungen angeschlossen ist, wird eine Ausnahmebedingung generiert.

Der Prüf-Knoten befindet sich im Ablagefach Auswertung der Palette und wird im WebSphere Message Broker Toolkit durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für Prüfknoten

Diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Mit dem Prüf-Knoten stellen Sie sicher, dass die Nachricht richtig durch den Nachrichtenfluss geleitet wird. Sie können ihn beispielsweise so konfigurieren, dass eine Nachricht, mit der Warenkäufe angefordert werden, über eine andere Route geleitet wird als diejenige, die für eine Nachricht, die einen Warenverkauf anfordert, erforderlich ist.

Ein weiteres Beispiel für die Verwendung dieses Knotens ist der Empfang von elektronischen Nachrichten von Mitarbeitern der Zentrale. Diese Nachrichten dienen mehreren Zwecken, z. B. der Bitte um technischen Support, der Anforderung von Büromaterial oder der Mitteilung von Informationen zu neuen potenziellen Kunden. Diese Nachrichten können automatisch verarbeitet werden, da die Mitarbeiter ein Standardformular ausfüllen. Wenn diese Nachrichten getrennt von den anderen empfangenen Nachrichten verarbeitet werden sollen, stellen Sie mithilfe des Prüf-Knotens sicher, dass nur Nachrichten von Mitarbeitern mit einem bestimmten Nachrichtentyp von diesem Nachrichtenfluss verarbeitet werden.

Terminals und Eigenschaften

Wenn Sie eine Instanz des Prüf-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren. Der Abschnitt Nachrichtenflussknoten konfigurieren enthält weitere Informationen hierzu. Die Knoteneigenschaften werden in der Eigenschaftenansicht angezeigt. Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

In der folgenden Tabelle werden die Prüf-Knotenterminals beschrieben .

Terminal Beschreibung
Eingabeterminal (In) Das Eingabeterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Fehlerterminal (Failure) Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn die eingehende Nachricht nicht den angegebenen Eigenschaften entspricht.
Trefferterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn die eingehende Nachricht den angegebenen Eigenschaften entspricht.

In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).

In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Prüf-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Knotenname Nein Nein Prüf Der Name des Knotens.
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens.
Langbeschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt

In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des Prüf-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Domäne Nein Nein   Der Name der Domäne.
Domäne überprüfen Ja Nein Nicht ausgewählt Mit dieser Eigenschaft prüfen Sie, ob eine Nachricht einer bestimmten Domäne angehört. Wählen Sie zur Überprüfung des Parsers für die eingehende Nachricht dieses Kontrollkästchen und anschließend einen der Werte aus der Liste Domäne aus.
Nachrichtengruppe Nein Nein   Die Nachrichtengruppe, zu der die eingehende Nachricht gehört.

Wenn Sie den MRM-, IDOC- oder XMLNSC-Parser verwenden, überprüfen Sie, ob die eingehende Nachricht einer bestimmten Nachrichtengruppe angehört, indem Sie Nachrichtengruppe überprüfen aktivieren und den Namen der Nachrichtengruppe unter Nachrichtengruppe eingeben.

Lassen Sie die Option Set (Gruppe) bei anderen Parsern leer.

Wenn Sie diese Eigenschaft festlegen und die Projektabhängigkeiten anschließend aktualisieren, um diesen Nachrichtensatzverweis zu entfernen, wird eine Warnmeldung ausgegeben. Aktualisieren Sie entweder die Eigenschaft Nachrichtensatz, oder stellen Sie den Verweis auf dieses Nachrichtensatzprojekt wieder her.

Nachrichtengruppe überprüfen Ja Nein Nicht ausgewählt Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird die Eigenschaft Nachrichtengruppe der eingehenden Nachricht überprüft.
Typ Nein Nein   Der Nachrichtenname.

Wenn Sie den MRM-Parser verwenden, überprüfen Sie, ob die eingehende Nachricht einen bestimmten Nachrichtentyp aufweist, indem Sie Nachrichtentyp überprüfen aktivieren und den Namen der Nachricht unter Typ eingeben.

Lassen Sie Typ für andere Parser frei.

Nachrichtenart überprüfen Ja Nein Nicht ausgewählt Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird die Eigenschaft Typ der eingehenden Nachricht überprüft.
Die Überwachungseigenschaften des Knotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Ereignisse Nein Nein Ohne Auf dieser Registerkarte werden Ereignisse angezeigt, die Sie für den Knoten definiert haben. Standardmäßig sind für keinen Knoten in einem Nachrichtenfluss Überwachungsereignisse definiert. Über Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen können Sie Überwachungsereignisse für den Knoten erstellen, ändern oder löschen (Details siehe Überwachungsereignisquellen mithilfe von Überwachungseigenschaften konfigurieren).

Sie können hier angezeigte Ereignisse aktivieren oder inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren oder inaktivieren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:55


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac04770_