WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Kontaktaufnahme mit IBM Software Support

IBM® Software Support bietet Unterstützung bei Produktfehlern.

Vor der Kontaktaufnahme mit IBM Software Support sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen über einen gültigen Subskriptions- und Unterstützungsvertrag für IBM Software verfügt und Sie berechtigt sind, IBM Probleme zu melden. Die Art des Subskriptions- und Unterstützungsvertrags für Software, den Sie benötigen, hängt von Ihrem Produkt ab:
  • Für IBM Software für dezentrale Plattformen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tivoli-, Lotus- und Rational-Produkte sowie DB2- und WebSphere-Produkte, die auf Windows- oder UNIX-Betriebssystemen ausgeführt werden), müssen Sie sich auf einem der folgenden Wege bei Passport Advantage registrieren:
    • Online: Rufen Sie die Passport Advantage-Webseite auf, und klicken Sie auf How to Enroll (Registrierung).
    • Telefonisch: Die Telefonnummer für Ihr Land erhalten Sie, wenn Sie im Software Support Handbook auf Contacts (Kontakte) und dann Worldwide contacts (Weltweite Kontakte) klicken.
  • Kunden mit Subskription-und-Support-Verträgen (S & S) erhalten weitere Informationen unter Webseite für Open Service-Anforderung.
  • Kunden mit IBMLink-, CATIA-, Linux-, S/390-, iSeries-, pSeries-, zSeries- und anderen Unterstützungsverträgen erhalten weitere Informationen unter IBM Support Line-Webseite.
  • Für IBM eServer-Softwareprodukte (darunter unter anderem DB2- und WebSphere-Produkte für zSeries-, pSeries- und iSeries-Umgebungen) kann direkt bei einem IBM Vertriebsbeauftragten oder einem IBM Business Partner eine Subskriptions- und Unterstützungsvereinbarung für Software abgeschlossen werden. Weitere Informationen zur Unterstützung von eServer-Softwareprodukten finden Sie im Abschnitt Support for IBM Systems - Webseite.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Subskriptions- und Unterstützungsvertrag für Software Sie benötigen, wenden Sie sich in den USA telefonisch an 1-800-IBMSERV (1-800-426-7378). Die Telefonnummern der Supportmitarbeiter in Ihrer Region werden Ihnen angezeigt, wenn Sie auf der Seite mit den Kontaktpersonen im Software Support Handbook auf den Namen Ihrer Region klicken.

Halten Sie sich an die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte, um IBM Software Support zu kontaktieren:

  1. Die Auswirkungen des Problems auf Ihr Unternehmen bestimmen
  2. Das Problem beschreiben und Hintergrundinformationen zusammenstellen
  3. Das Problem an IBM Software Support übermitteln

Die Auswirkungen des Problems auf Ihr Unternehmen bestimmen

Wenn Sie IBM ein Problem melden, werden Sie dazu aufgefordert, eine Bewertungsstufe anzugeben. Aus diesem Grund sollten Sie die Auswirkungen des zu meldenden Problems auf Ihr Unternehmen kennen und beurteilen können. Verwenden Sie die folgenden Kriterien:
Schweregrad 1
Kritische Auswirkungen auf das Unternehmen: Sie sind nicht in der Lage, das Programm zu verwenden, was kritische Auswirkungen auf die Unternehmensaktivitäten hat. Probleme des Schweregrads 1 müssen unverzüglich gelöst werden.
Schweregrad 2
Erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen: Das Programm kann zwar verwendet werden, ist jedoch gravierend beeinträchtigt.
Schweregrad 3
Einige Auswirkungen auf das Unternehmen: Das Programm kann verwendet werden, auch wenn weniger bedeutende (für die Unternehmensaktivitäten nicht kritische) Funktionen nicht verfügbar sind.
Schweregrad 4
Minimale Auswirkungen auf das Unternehmen: Das Problem hat nur geringe Auswirkungen auf die Unternehmensaktivitäten oder es wurde eine angemessene Problemumgehung implementiert.

Das Problem beschreiben und Hintergrundinformationen zusammenstellen

Wenn Sie IBM ein Problem erläutern, seien Sie bitte so präzise wie möglich. Denken Sie an alle wichtigen Hintergrundinformationen, damit die Fachleute von IBM Software Support Sie bei der Problemlösung effizient unterstützen können. Aus Zeitgründen sollten Sie die Antworten auf folgende Fragen bereithalten:
  • Welche Softwareversionen wurden ausgeführt, als das Problem auftrat?
  • Gibt es Protokolle, Aufzeichnungen und Nachrichten, die im Zusammenhang mit den Problemsymptomen stehen? IBM Software Support wird höchstwahrscheinlich nach diesen Informationen fragen.
  • Kann das Problem nachgestellt werden? Ist dies der Fall, welche Schritte führten zu dem Fehler?
  • Wurden Änderungen am System vorgenommen? (Beispielsweise Hardware, Betriebssystem, Netzsoftware etc.)
  • Besteht derzeit eine Problemumgehung? Ist dies der Fall, sollten Sie diese beim Melden des Problems erklären können.

Das Problem an IBM Software Support übermitteln

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Problem zu übermitteln:
  • Online: Rufen Sie das Software Support Handbook auf und geben Sie Ihre Informationen in das Tool zur Problemmeldung ein.
  • Telefonisch: Die Telefonnummern der Supportmitarbeiter in Ihrer Region werden Ihnen angezeigt, wenn Sie auf der Seite mit den Kontaktpersonen im Software Support Handbook auf den Namen Ihrer Region klicken

Mit IBM Support Assistant Data Collector können Diagnosedokumente übergeben werden, falls ein Fehlermanagementbericht (Problem Management Record, PMR) vorhanden ist. Der Abschnitt IBM Support Assistant Data Collector enthält weitere Informationen hierzu.

Wenn es sich bei dem von Ihnen gemeldeten Problem um einen Softwarefehler oder fehlende bzw. fehlerhafte Dokumentation handelt, kann IBM Software Support einen Authorized Program Analysis Report (APAR) erstellen. Im APAR wird das Problem ausführlich beschrieben. Wenn möglich stellt der IBM Software Support eine Problemumgehung zur Verfügung, die Sie implementieren können, bis der APAR abgeschlossen und eine Programmkorrektur bereitgestellt ist.

IBM veröffentlicht abgeschlossene APARs täglich auf den IBM Webseiten für Produktunterstützung, damit andere Benutzer, die das gleiche Problem haben, von der Lösung profitieren können.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:23


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bu22180_