Mustercode 'Graphical Data Mapping Retail' ausführen
Der Mustercode 'Graphical Data Mapping Retail' enthält einen einzelnen Nachrichtenfluss mit
mehreren Nachrichtenkonvertierungen, die mithilfe einer grafischen Datenzuordnung implementiert
werden. Nachrichten werden mit Daten aus einer Datenbank aufbereitet, wobei Parameter aus der
aktuellen Nachricht verwendet werden.
Vorgehensweise zur Ausführung des Nachrichtenflusses 'GraphicalDataMappingRetailSample'
In diesem Szenario wird ein vereinfachter Datenfeed anstelle des TLOG-Industriestandards verwendet,
für den ein separater Produktmustercode verfügbar ist. Der Nachrichtenfluss bereitet Nachrichten
mithilfe einer Datenbanksuche und Nachrichtenkonvertierung auf und erstellt mehrere
Ausgangsnachrichten aus einer einzelnen Eingangsnachricht.
- Öffnen Sie im Nachrichtenbrokerprojekt 'GraphicalDataMappingRetailSampleApplication' unter 'Flusstests' die Datei GraphicalDataMappingRetailSampleFlow.mbtest. Sie enthält eine XML-Eingangsnachricht
mit Informationen zu Filialumsätzen.
- Klicken Sie auf Nachricht senden, um die Nachricht in die Warteschlange GDMRETAILIN des MQInput-Knotens 'Store Sales' zu stellen.
- Die Eingabenachricht wird in eine XML-Nachricht namens 'LoyaltySalesData'
umgesetzt und dann vom MQOutput-Knoten in die Warteschlange für Kundentreueumsätze gestellt.
- Der Zuordnungsknoten 'StockOrder' generiert für jedes
'StockOrder'-Element in der 'StockOrderBatch'-Nachricht eine CSV-Nachricht
mit dem Namen 'StockOrder'. Anschließend werden die Nachrichten als separate Zeilen in
eine Ausgabedatei geschrieben. Die Datei wird in dem Ordner gespeichert, der bei der Einrichtung
der Datenbank (siehe Datenbank einrichten) in der Umgebungsvariablen
MQSI_FILENODES_ROOT_DIRECTORY angegeben wurde.
Beispiel:
- Unter Windows: c:\MQSIFileOutput
- Unter Linux: /tmp/MQSIFileOutput
Der Name jeder einzelnen Datei wird vom Knoten 'Batched Depot Stock Updates' auf
einen eindeutigen Wert gesetzt.
Zurück zum Beginn des
Mustercodes