Sie können einen konfigurierbaren Service vom Typ 'ActivityLog' definieren, um Ihre Aktivitätenprotokolle in ein Dateisystem zu schreiben. Konfigurieren Sie den Service so, dass die für Sie relevanten Aktivitätenprotokolldaten aufgezeichnet werden.
Mithilfe der Filtermöglichkeiten dieser Funktion können Sie den Protokollinhalt an Ihre Erfordernisse anpassen. Sie können die Größe und Anzahl der Protokolldateien konfigurieren und die Kriterien festlegen, nach denen das Protokoll turnusmäßig von einer Datei zur nächsten wechselt. Auch die Speicherposition und den Dateinamen der Protokolldateien können Sie angeben.
Über den konfigurierbaren Service 'ActivityLog' können Sie die folgenden
Merkmale der Aktivitätenprotokolldateien konfigurieren:
- Ob die Dateiprotokollierung aktiviert ist
- Die maximale Anzahl verwendeter Dateien für jedes Protokoll
- Die maximale Größe der Protokolldateien (bevor das Protokoll zur nächsten Datei wechselt)
- Das maximale Alter der Protokolldateien (bevor das Protokoll zur nächsten Datei wechselt)
- Filter, die den Inhalt der Protokolle festlegen
- Die Bewertungsebenen der protokollierten Nachrichten
- Den Protokollpfad und Dateinamen
- Ob Nachrichten formatiert und Einfügungen in den Nachrichtentext eingeschlossen werden
- Den Bereich des konfigurierbaren Service (die Anwendungsgruppe, auf die er sich bezieht)
Weitere Informationen zu den definierbaren Eigenschaften und ihren möglichen Werten finden Sie im Abschnitt
Konfigurierbarer Aktivitätenprotokoll-Service.
Der Gültigkeitsbereich der Einstellungen ist die Ausführungsgruppe. Wenn Sie beispielsweise für die Eigenschaft numberOfLogs den Wert 5 festlegen, verfügt jede Ausführungsgruppe über maximal fünf Dateien für ihr Aktivitätenprotokoll.
Die Dateien liegen im UTF-8-Format vor.
Gehen Sie zur Definition und Anpassung des konfigurierbaren Service wie folgt vor: