WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

CREATE MODULE-Anweisung

Die CREATE MODULE-Anweisung (Modulerstellungsanweisung) erstellt ein Modul. Dabei handelt es sich um einen benannten Container, der einem Knoten zugeordnet ist.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
                                                (1)   
>>-CREATE--+-COMPUTE-------+--MODULE--Modulname----------------->
           +-DATABASE------+                          
           +-FILTER--------+                          
           '-DATABASEEVENT-'                          

>--+------------------------+--END--MODULE---------------------><
   | .-<<---;---<<--------. |                
   | V                    | |                
   '-----Modulanweisung---+-'                

Anmerkungen:
  1. Modulname muss ein gültiger Bezeichner sein

Ein Nachrichtenverarbeitungsknoten verweist mit dem Namen auf ein Modul in den Eclipse-Tools. Das Modul muss sich im <Knotenschema> befinden.

Modulnamen belegen denselben Symbolbereich wie im Schema definierte Funktionen und Prozeduren. Allen in einem Schema enthaltenen Modulen, Funktionen und Prozeduren müssen eindeutige Namen zugeordnet sein.
Anmerkung: Es wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn einem ESQL-Knoten kein Modul zugeordnet ist. Der Einsatz eines Nachrichtenflusses, der einen Knoten enthält, dem kein Modul zugeordnet ist, ist nicht möglich.

Die Module für den Rechenknoten, den Datenbankknoten und den Filterknoten müssen alle eine Funktion namens "Main" (Hauptfunktion) enthalten. Diese Funktion sollte eine Boolesche Zahl zurückgeben. Es handelt sich hierbei um den Eingangspunkt, der von einem Knoten im Nachrichtenfluss bei der Verarbeitung einer Nachricht verwendet wird.

Die Module des DatabaseInput-Knotens müssen folgende Eingangspunkte enthalten:
ReadEvents
Diese Prozedur ruft Details zu den Ereignissen ab, die im Ereignisspeicher auf Verarbeitung warten.
BuildMessage
Diese Prozedur erstellt die Nachricht, die an den Nachrichtenfluss weitergegeben wird.
EndEvent
Diese Prozedur aktualisiert die Ereignistabelle, um sicherzustellen, dass dieses Ereignis nicht noch einmal verarbeitet wird.
Korrelationsname Rechenmodul Filtermodul Datenbankmodul Datenbankereignismodul
Datenbankausnahmen x x x x
Umgebung x x x x
Root x x x
Hauptteil x x
Eigenschaften x x x
Ausnahmeliste x x x
LocalEnvironment x x x
InputRoot x
InputBody x
InputProperties x
InputExceptionList x
InputLocalEnvironment x
OutputRoot x
OutputExceptionList x
OutputLocalEnvironment x
DestinationList Veraltetes Synonym für LocalEnvironment
InputDestinationList Veraltetes Synonym für InputLocalEnvironment
OutputDestinationList Veraltetes Synonym für OutputLocalEnvironment
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:29


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ak04965_