Wählen Sie die Objekte und Eigenschaften aus, die Sie für den konfigurierbaren DataCaptureStore-Service ändern möchten.
Für konfigurierbare DataCaptureStore-Services werden Änderungen des Eigenschaftswerts sofort übernommen. Die Ausführungsgruppe muss nicht erneut gestartet werden.
Bereitgestellte konfigurierbare Services, die für jeden Broker erstellt werden | Eigenschaften für jeden definierten konfigurierbaren Service | Beschreibung der Eigenschaften |
---|---|---|
DefaultCaptureStore |
backoutQueue |
Der Name der für die Datenerfassung verwendeten Rücksetzwarteschlange. An diese Warteschlange werden Nachrichten gesendet, die nicht verarbeitet werden können (weil beispielsweise die angegebene Datenbank nicht vorhanden ist). Der Standardwert ist SYSTEM.BROKER.DC.BACKOUT. Die Warteschlange SYSTEM.BROKER.DC.BACKOUT wird bei Erstellung des Brokers erstellt. Verweist eine Datenerfassungsquelle auf diesen Datenerfassungsspeicher und wurde keine Rücksetzwarteschlange (backoutQueue) angegeben, treten Fehler auf. Ein und dieselbe Rücksetzwarteschlange (backoutQueue) kann für mehrere Datenerfassungsspeicher angegeben werden. |
commitCount |
Die Anzahl der Eingabenachrichten, die vor Erreichen eines Synchronisationspunkts in einem Datenerfassungsthreads verarbeitet werden. |
|
commitIntervalSecs |
Das Zeitintervall, in dem eine Festschreibung (COMMIT) erfolgt, wenn für die Eigenschaft commitCount ein Wert größer 1 angegeben ist, die Anzahl der Nachrichten aber noch nicht den über commitCount angegebenen Wert erreicht hat. |
|
dataSourceName |
Die ODBC-Verbindungsdefinition für die Datenbank, in der Daten aufgezeichnet werden sollen. Für diese Eigenschaft gibt es keinen Standardwert; wird jedoch kein Wert angegeben, erhalten Sie eine Fehlernachricht. |
|
egForRecord |
Die Ausführungsgruppe, die für die Daten, die aufgezeichnet werden sollen, verwendet werden soll. Standardmäßig wird kein Wert gesetzt. Wenn Sie keinen Wert angeben und ein konfigurierbarer DataCaptureSource-Service auf diesen konfigurierbaren DataCaptureStore-Service verweist, wird zur Ausführungszeit ein Fehler ausgegeben. |
|
egForView |
Die Ausführungsgruppe für die Verarbeitung der Daten, die zur Anzeige aus einer Datenbank abgerufen werden. Standardmäßig wird kein Wert gesetzt. Wenn Sie keinen Wert angeben, kann vom Webverwaltungsserver nicht auf diesen Datenerfassungsspeicher zugegriffen werden. Um die Daten anzuzeigen, müssen Sie die Ausführungsgruppe starten. |
|
queueName |
Der Name der Warteschlange, in der die Daten enthalten sind, bevor sie an die Datenbank weitergegeben werden. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist SYSTEM.BROKER.DC.RECORD. Die Warteschlange SYSTEM.BROKER.DC.RECORD wird bei Erstellung des Brokers erstellt. Wenn die Daten von mehreren Datenerfassungsquellen aus auf mehrere Warteschlangen verteilt werden sollen, müssen Sie den Wert dieser Eigenschaft entsprechend ändern. Wird der Standardwert nicht übernommen, muss die entsprechende lokale Warteschlange erstellt werden. |
|
Schema |
Der Name des Datenbankschemas, das bei der Aufzeichnung in eine Datenbank verwendet werden soll. Für diese Eigenschaft ist kein Standardwert vorhanden. Wird die Eigenschaft nicht gesetzt, wird je nach Datenbank das Standarddatenbankschema (falls vorhanden) oder kein Schema verwendet. |
|
threadPoolSize |
Die Anzahl der Threads, die von der Ausführungsgruppe egForRecord zur Verarbeitung der Themensubskriptionen (topic) für die Überwachung verwendet werden. Der Standardwert ist 10. |
|
useCoordinatedTransaction |
Gibt an, ob Transaktionen global über Windows und Datenbankressourcen hinweg koordiniert werden. Der Standardwert ist false. Der Abschnitt Globale Koordination von Transaktionen konfigurieren (zweiphasiges Commit) enthält weitere Informationen hierzu. |