Mustercode 'Aggregation' ausführen
Sie können den Mustercode 'Aggregation' ausführen, indem Sie die
bereitgestellte Testnachricht in den Verteilernachrichtenfluss (FanOut) stellen, wie in folgenden
Schritten beschrieben:
- Erweitern Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' das Projekt
Aggregation Message Flows
(Aggregationsnachrichtenflüsse) und klicken Sie anschließend unter 'Flusstests' doppelt auf
Aggregation8k.mbtest, um die Datei im Testclient zu öffnen.
- Klicken Sie im Testclient auf In Warteschlange
einreihen.
- Klicken Sie auf Nachricht senden. Die Nachricht wird an die Warteschlange AGGR_SAMPLE_IN gesendet, und die zusammengefasste Antwortnachricht erscheint in der Warteschlange AGGR_SAMPLE_OUT.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Erfolg überprüfen
Der Erfolg hängt von der Ankunft der zusammengefassten Nachricht in der Warteschlange AGGR_SAMPLE_OUT ab. Gehen Sie wie folgt vor, um die Nachrichten in der Ausgabewarteschlange anzuzeigen:
- Klicken Sie im Testclient auf Aus Warteschlange entfernen.
- Klicken Sie auf 'Nachricht abrufen', um eine
Nachricht aus der Warteschlange zu lesen. Die Reihenfolge, in der die Antworten empfangen werden, ist nicht fest vorgegeben; im folgenden XML-Code ist aber die Basisstruktur des XML-Nachrichtenhauptteils dargestellt.
Dabei ist zu beachten, dass es sich bei 'ReplyIdentifier' um die Korrelations-ID aus der
MQMD der eingehenden Antwortnachricht handelt, die mit der Nachrichten-ID aus der MQMD
der Anforderungsnachricht identisch ist.
<ComIbmAggregateReplyBody>
<Request2>
<ReplyIdentifier>
X'414d51205742494d4220202020202020a1ada64220001901'
</ReplyIdentifier>
<SaleEnvelope>
<SaleList>...</SaleList>
<SaleList>...</SaleList>
</SaleEnvelope>
</Request2>
<Request1>...</Request1>
<Request4>...</Request4>
<Request3>...</Request3>
</ComIbmAggregateReplyBody>
Zurück zum Beginn des
Mustercodes