WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Willkommen bei WebSphere Message Broker

Dieser Abschnitt hilft Ihnen bei der Navigation durch das WebSphere Message Broker Information Center:

Verwenden Sie die Links in den folgenden Abschnitten, um hier Artikel zum sofortigen Start aufzurufen, die nützliche Links zum Information Center oder zu externen Informationen enthalten. Sie können die Artikel zum sofortigen Start am blauen Hintergrund erkennen, wie in diesem Absatz veranschaulicht. Um zu dieser Seite zurückzukehren, klicken Sie auf Navigation view (Navigationsansicht) (übergeordnetes Thema), um den Inhalt des Information Centers anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Start here (Hier starten). Um herauszufinden, wo im Inhalt des Information Centers sich die Seite befindet, die Sie momentan anzeigen, klicken Sie auf Show in Table of Contents (In Inhaltsverzeichnis anzeigen) (Symbol 'In Inhaltsverzeichnis anzeigen'). Über die Schaltfläche Back (Zurück) (Symbol 'Pfeil zurück') rückwärts durch die Seiten blättern, die Sie zuvor angezeigt haben.

Einige der Links im Artikel zum sofortigen Start funktionieren nur, wenn Sie aus dem WebSphere Message Broker Toolkit oder dem WebSphere Message Broker Explorer auf dieses Information Center zugreifen. Die Links, die nur im WebSphere Message Broker Toolkit funktionieren, werden mit diesem Symbol dargestellt: Symbol 'Öffnet sich in der Workbench'. Einige der Links im Artikel zum sofortigen Start funktionieren nur, wenn Sie über eine Verbindung zum Internet verfügen; diese Links werden mit diesem Symbol angezeigt: Symbol 'Externe Links'.

WebSphere-SymbolEinführung

WebSphere Message Broker verfügt über einen erweiterter Enterprise Service Bus, der universelle Konnektivität und Datenkonvertierung bietet. Die folgenden einführenden Informationen beschreiben die allgemeinen Konzepte des Produkts sowie einige Basistasks, einschließlich der Verwendung dieses Information Centers, der Installation von WebSphere Message Broker und des WebSphere Message Broker Toolkits.

WebSphere-SymbolNachrichtenflüsse entwickeln

Verwenden Sie die Links in diesem Abschnitt, um Hilfe bei der Entwicklung eigener Nachrichtenflüsse zu erhalten. Sie finden auch Links zu Informationen, die Ihnen das Verständnis von WebSphere Message Broker-Konzepten erleichtern, die bei der Entwicklung eigener Nachrichtenflüsse hilfreich sein können. Sie können auch die Mustercodes zur Unterstützung der Entwicklung eigener Nachrichtenflüsse verwenden. Die meisten Mustercodes stellen ausführbare Beispiele von Nachrichtenflüssen bereit und veranschaulichen die in WebSphere Message Broker verfügbaren Funktionen. Um Mustercodes ausführen oder eigene Anwendungen implementieren und testen zu können, müssen Sie zuerst einen Broker erstellen.

Sie können den Standardkonfigurationsassistenten aus dem WebSphere Message Broker Toolkit oder dem WebSphere Message Broker Explorer verwenden, um eine Basisbrokerkonfiguration zum Testen von Nachrichtenflüssen zu erstellen (siehe Standardkonfiguration erstellen).

WebSphere-SymbolWebSphere Message Broker Verwaltung

Um eigene Nachrichtenflüsse testen und ausführen zu können, müssen Sie eigene Broker erstellen und konfigurieren. Über die Links in diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Konfiguration und Verwaltung eigener Broker und Nachrichtenflüsse:

WebSphere-SymbolZusätzliche Informationen

Verwenden Sie die folgenden Links, um zusätzliche Informationen zur Verwendung von WebSphere Message Broker zu erhalten:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:41


Allgemeines ThemaAllgemeines Thema | Version 8.0.0.5 | aa40000_