Im Grammatikmodus kann nur eine eingeschränkte Gruppe von Ausdrücken in XPath oder ESQL verwendet werden. Dabei wird die eingegebene Syntax auf Gültigkeit geprüft.
Wenn Sie XPath-Syntax verwenden und die Ausdrücke für die betreffende Eigenschaft nicht unterstützt werden, wird die Syntax während des Validierungsprozesses zurückgewiesen.
Für ESQL und XPath gelten ähnliche Einschränkungen hinsichtlich der Syntax, die für die ersten beiden dieser Feldtypen zulässig ist. Auch für die Ausdrucksfelder bestehen Einschränkungen, da dieser Feldtyp jedoch allgemeine Ausdrücke unterstützt, die in beiden Sprachen verwendet werden können, ist der Umfang der verfügbaren Syntax größer als bei den ersten beiden Feldtypen.
WebSphere Message Broker nutzt Codeunterstützung in der Grammatikverwaltung von XPath 1.0, um die Gültigkeit der Syntax der eingegebenen Ausdrücke zu prüfen. Diese Unterstützung ist immer verfügbar, unabhängig vom verwendeten Grammatikmodus.
Standardmäßig wird im eingeschränkten Grammatikmodus gearbeitet.
Mithilfe der Codeunterstützung können Sie syntaktisch richtige Ausdrücke erstellen, aber nicht deren Gültigkeit prüfen. Die Gültigkeitsprüfung wird von Eigenschafteneditoren durchgeführt, in die solche Ausdrücke eingegeben werden.
Beim Versuch, einen nicht gültigen Ausdruck zu verwenden, wird dieser vom Eigenschafteneditor entweder unter dem Aspekt der Syntax- oder der Schemaprüfung entsprechend markiert.
Abhängig von den Einstellungen unter Windows>Einstellungen>Brokerentwicklung>XPath>Auswertung erhalten Sie Fehlernachrichten oder Warnungen.
Wenn gemäß den oben genannten Validierungseinstellungen bestimmte Prüfungen als Fehler zu markieren sind, werden in der Problemanzeigefunktion entsprechende Fehlermarkierungen angezeigt. Ein solchermaßen markierterNachrichtenfluss gilt als unterbrochen und kann folglich nicht mit dem Brokerarchiveditor in eine implementierbare Brokerarchivdatei implementiert oder kompiliert werden.
Wenn Sie die geeignete uneingeschränkte Grammatik für Eingaben in einem bestimmten Feldtyp verwenden möchten, erzwingen die Eigenschafteneditoren keine eingeschränkten Formate von ESQL- oder XPath 1.0-Ausdrücken bei Eingaben für solche Felder, die diese Ausdrücke erwarten. Stattdessen können Sie den gesamten Syntaxbereich im Kontext der betreffenden Feldkategorie (Pfad oder allgemeiner Ausdruck) eingeben, ohne dass die Gültigkeitsprüfungen angewendet werden. Dies bedeutet, dass Sie bei Bedarf den vollen von der ESQL- oder XPath 1.0-Laufzeitumgebung unterstützten Syntaxumfang einsetzen können. Beachten Sie jedoch, dass solche Ausdrücke ein Format haben können, das nicht in eine andere Sprache konvertiert werden kann.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die uneingeschränkte Grammatik verwenden möchten:
Beachten Sie, dass die Ausdrücke nach wie vor auf eine gültige Syntax im Kontext des Feldtyps überprüft werden, Sie jedoch nun den gesamten von der Laufzeitumgebung unterstützten Grammatikbereich verwenden können.