WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Versions- und Schlüsselwortinformationen für implementierbare Objekte

Die Versions- und Schlüsselwortinformationen von implementierbaren Objekten können im Brokerarchiveditor angezeigt werden.

Sie können Eigenschaften von implementierten Objekten anzeigen und zugeordnete Kommentare ändern:

Objektversion im Brokerarchiveditor

In der Spalte 'Version' auf der Verwaltungsseite des Brokerarchiveditors wird die Versionskennung für die folgenden Objekte, die eine definierte Version haben, angezeigt.
  • .dictionary-Dateien
  • .cmf-Dateien
  • Eingebettete JAR-Dateien mit einer Version, die in einer META-INF/keywords.txt-Datei definiert ist

Die Spalte 'Version' kann nicht bearbeitet werden.

Mit dem Befehl mqsireadbar können Sie die Schlüsselwörter auflisten, die für jede implementierbare Datei in einer implementierbaren Archivdatei definiert sind. Der Abschnitt mqsireadbar-Befehl enthält weitere Informationen hierzu.

Anwendungen oder Bibliotheken bei der Implementierung Versionsinformationen hinzufügen

Sie können einer Anwendung oder Bibliothek bei der Implementierung manuell eine Version zuordnen. Diese Version steht nicht unbedingt in Zusammenhang mit dem Inhalt einer bestimmten Datei im System zur Quellcodeverwaltung. Eine Version kann manuell zugeordnet werden, indem Sie in der .appzip- oder .libzip-Datei der BAR-Datei die Datei META-INF/keywords.txt erstellen. Dieser Textdatei kann eine Literalzeichenfolge hinzugefügt werden, z. B. $MQSI_VERSION=v1.0 MQSI$. Auf diese Weise können Sie einer Anwendung oder Bibliothek eine Version zuordnen, die unabhängig von den Versionen der Ressourcen in der Anwendung oder Bibliothek ist.

Versions- und andere Schlüsselwortinformationen zu einer DFDL- oder XML-Schemadatei hinzufügen

Wie bei anderen implementierten Objekten können Sie Versions- und Schlüsselwortinformationen zu Ihren DFDL- oder XML-Schemadateien hinzufügen, indem Sie Literalzeichenfolgen einfügen.

Wenn Sie mit DFDL-Schemadateien arbeiten, können Sie auf der Registerkarte mit den Darstellungseigenschaften des DFDL-Schemaeditors die Kommentareigenschaft (Comment) des Nachrichtenelements (Message) als Zeichenfolge (String) definieren, z. B. wie folgt:
$MQSI_VERSION=v1.0 MQSI$ $MQSI Author=DFDL Modeler MQSI$
Die implementierte DFDL-Schemadatei würde folgende Eigenschaften einschließen:
Eigenschaft Wert
Version v1.0
Autor DFDL Modeler
Wenn Sie mit XML-Schema arbeiten, können Sie ein Schemadokumentationselement, das Ihre Literalzeichenfolgen enthält, hinzufügen, z. B. wie folgt:
<xsd:documentation>$MQSI_VERSION=v1.1 MQSI$ $MQSI Author=XML Modeler MQSI$</xsd:documentation>
Die implementierte XML-Schema-Datei würde folgende Eigenschaften einschließen:
Eigenschaft Wert
Version v1.0
Autor XML Modeler

Version, Implementierungszeit und Schlüsselwörter von implementierten Objekten

Im WebSphere Message Broker Explorer werden in der Ansicht 'Eigenschaften - Schnellanzeige' für alle implementierten Objekte die folgenden Eigenschaften angezeigt:
  • Version
  • Implementierungszeit
  • Alle definierten Schlüsselwörter
Sie implementieren beispielsweise einen Nachrichtenfluss mit folgenden Literalzeichenfolgen:
  • $MQSI_VERSION=v1.0 MQSI$
  • $MQSI Author=fred MQSI$
  • $MQSI Subflow 1 Version=v1.3.2 MQSI$
In der Eigenschaftenansicht werden folgende Eigenschaften angezeigt:
Eigenschaft Beschreibung
Implementierungszeit Datum und Uhrzeit der Implementierung
Änderungszeit Datum und Uhrzeit der Änderung.
Anmerkung: Da bei dieser Eigenschaft die Zeitzone nicht berücksichtigt wird, ist sie nur aussagekräftig, wenn Sie wissen, in welcher Zeitzone die letzte Änderung erfolgte.
Version v1.0
Autor fred
Version Subflow 1 v1.3.2

Wenn die Schlüsselwortinformationen nicht verfügbar sind, wird in der Eigenschaftenansicht eine Nachricht mit der Ursache angezeigt. Wenn die Schlüsselwortauflösung zur Implementierungszeit nicht aktiviert war, wird in der Eigenschaftenansicht beispielsweise die Nachricht Deployed with keyword search disabled (Implementierung mit inaktivierter Schlüsselwortsuche) angezeigt.

Spalten 'Pfad' und 'Kommentar'

Wenn Sie die Quellendateien hinzufügen, wird die Spalte 'Pfad' auf der Verwaltungsregisterkarte automatisch ausgefüllt.

Klicken Sie zum Hinzufügen eines Kommentars doppelt auf die Spalte 'Kommentar' und geben Sie den gewünschten Text ein.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:08


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac26520_