WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

CICS Transaction Server for z/OS-Spiegeltransaktionen

Mithilfe einer Spiegeltransaktion können Sie CICS Transaction Server for z/OS-Aufgaben und -Programme zusammen gruppieren. Eine solche Gruppierung erleichtert die Statistikerfassung sowie die Bestimmung der Taskpriorität erheblich.

Sie können im CICSRequest-Knoten einen Spiegeltransaktionsnamen angeben, unter dem CICS-Tasks und -Programme ausgeführt werden sollen. Wenn beispielsweise jede Abteilung in einem Unternehmen einen anderen Spiegeltransaktionsnamen verwendet, kann die Arbeit zur richtigen Quelle zurückverfolgt werden, und Entscheidungen über Taskpriorität und Servicequalität können in CICS getroffen werden. Je nach dem ausgewählten Transaktionsnamen sind möglicherweise unterschiedliche Zugriffsberechtigungen verfügbar. Mithilfe des Transaktionsnamens könnte auch der Ursprung der Task angegeben werden. Alternativ dazu kann mit einer Spiegeltransaktion auch angegeben werden, ob eine Codepageumsetzung für die Kommunikationsbereichsdaten erforderlich ist.

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Angeben einer Spiegeltransaktion:

Angabe eines Spiegeltransaktionsnamens, der mit einer in CICS definierten Ressource vom Typ 'TRANSACTION' übereinstimmt:

Sie können einen Spiegeltransaktionsnamen angeben, indem Sie die Eigenschaft Spiegeltransaktions-ID konfigurieren. Der von Ihnen angegebene Wert dieser Eigenschaft muss jedoch mit dem Namen einer in CICS definierten Ressource vom Typ 'TRANSACTION' übereinstimmen. Wenn Sie in CICS beispielsweise eine Transaktionsressource mit dem Namen ATRN definiert haben und Tasks und Programme unter dieser Transaktion ausgeführt werden sollen, müssen Sie ATRN als Wert der Eigenschaft Spiegeltransaktions-ID angeben.

Bei Implementierung des Nachrichtenflusses, der den konfigurierten CICSRequest-Knoten enthält, wird für alle CICS-Programme, die anschließend gestartet werden, in CICS angezeigt, dass sie unter der Spiegeltransaktion ausgeführt werden.

Angabe einer schwächeren Form der Spiegeltransaktion, für die keine Ressource vom Typ 'TRANSACTION' in CICS definiert sein muss:

Sie können eine schwächere Form der Spiegeltransaktion verwenden, mit der nicht die Ressource vom Typ 'TRANSACTION' geändert, sondern lediglich ein Wert für die Variable EIBTRNID festgelegt wird, die für das aufrufende Programm verfügbar ist. Sie können die Variable EIBTRNID so konfigurieren, dass sie dem Programm die Information übermittelt, unter welcher Transaktionsressource es ausgeführt wird, ohne dass die Transaktionsressource in CICS definiert sein muss.

Beispielsweise können Sie diese schwächere Form der Spiegeltransaktion konfigurieren, indem Sie als Wert der Eigenschaft Spiegeltransaktions-ID den Namen der erforderlichen Transaktionsressource angeben, z. B. ATRN, und dann auf der Registerkarte 'Grundeinstellungen' des CICSRequest-Knotens die Eigenschaft Nur EIBTRNID definieren auswählen.

Bei Implementierung des Nachrichtenflusses, der den konfigurierten CICSRequest-Knoten enthält, wird für alle CICS-Programme, die anschließend gestartet werden, in CICS angezeigt, dass sie unter der Spiegeltransaktion ausgeführt werden.

Wenn für die Eigenschaft Spiegeltransaktions-ID des CICSRequest-Knotens kein Wert festgelegt ist, wird beim Aufruf von einer verteilten Plattform der Standardwert CPMI und bei Aufruf durch ein z/OS-System der Standardwert CSMI als Spiegeltransaktionsname verwendet.

In der folgenden Tabelle ist die Spiegeltransaktionsverarbeitung beschrieben, die je nach der Konfiguration der Eigenschaften Spiegeltransaktions-ID und Nur EIBTRNID definieren des CICSRequest-Knotens angewendet wird. Dabei ist ATRN ein Beispiel für einen benutzerdefinierten Transaktionsnamen:
Wert der Eigenschaft 'Spiegeltransaktions-ID' Wert der Eigenschaft 'Nur EIBTRNID definieren' Definierte Ressource vom Typ 'TRANSACTION', unter der die Tasks und Programme ausgeführt werden: Status von 'EIBTRNID':
Leer Nicht ausgewählt CPMI bei Aufruf von einer verteilten Plattform bzw. CSMI bei Aufruf durch ein z/OS-System CPMI bei Aufruf von einer verteilten Plattform bzw. CSMI bei Aufruf durch ein z/OS-System
ATRN Nicht ausgewählt ATRN ATRN
ATRN Ausgewählt CPMI bei Aufruf von einer verteilten Plattform bzw. CSMI bei Aufruf durch ein z/OS-System ATRN

Wenn Sie die Verwendung einer Spiegeltransaktion als Möglichkeit zur Ermittlung des Ursprungs Ihrer Daten erwägen, sollten Sie bedenken, dass die Verwendung von CICS-Taskzuordnungsdaten die bessere Alternative sein kann. Alle Tasks, die in CICS über das Protokoll 'IP InterCommunications' (IPIC) eingeleitet werden, enthalten Informationen zum Ursprung, einschließlich der IP-Quelladresse (Internet Protocol) und der Anwendungs-ID (APPLID).

Die Eigenschaften der CICS-Spiegeltransaktion können mit dem Befehl mqsiapplybaroverride direkt auf dem CICSRequest-Knoten geändert und bearbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie in der lokalen Umgebung die Möglichkeit, für jede Nachricht einzeln die Eigenschaftenwerte dynamisch mit Elementen in der Nachrichtenbaumstruktur zu überschreiben. Weitere Informationen zum dynamischen Überschreiben der Eigenschaftenwerte des CICSRequest-Knotens finden Sie im Abschnitt Überschreibungen für den CICSRequest-Knoten in der lokalen Umgebung und Informationen zum Befehl mqsiapplybaroverride im Abschnitt Konfigurierbare Eigenschaften.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:23


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bc16110_