Mustercode 'SAP Connectivity' ausführen
Mustercode 'SAPInput Node'
Bevor Sie den Mustercode ausführen können, müssen die Anweisungen zur Mustercodekonfiguration ausgeführt werden; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Mustercode 'SAP Connectivity' konfigurieren.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Führen Sie folgende Schritte aus, um den Mustercode auszuführen:
- Melden Sie sich bei Ihrem SAP-System an.
- Wechseln Sie zur Transaktion BD10: Send Material (Material senden).
- Legen Sie im Feld Material eine Materialnummer fest, die bereits vorhanden ist, oder suchen Sie mithilfe des Suchsymbols nach vorhandenem Material.
- Legen Sie im Feld Logical System (Logisches System) den Namen Ihres logischen Systems fest; Beispiel:
SAMPRFC.
- Klicken Sie auf Ausführung.
- Erweitern Sie das Nachrichtenbrokerprojekt 'SapInboundMatMasSampleMFlow' und suchen und
erweitern Sie den Ordner Flusstests.
- Zum Öffnen der Datei im Testclient klicken Sie doppelt auf SapInboundMatMas.mbtest.
- Klicken Sie auf Aus Warteschlange entfernen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Eigenschaften der Brokerverbindung korrekt sind (Listener-Port, Name des WS-Managers) und klicken Sie auf Nachricht abrufen.
- Die Ausgabenachricht (XML mit Root-Tag SapMatmas05) wird im Nachrichtenteilfenster angezeigt.
Mustercode 'SAPRequest Node'
Bevor Sie den Mustercode ausführen können, müssen die Anweisungen zur Mustercodekonfiguration ausgeführt werden; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Mustercode 'SAP Connectivity' konfigurieren.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Führen Sie folgende Schritte aus, um den Mustercode auszuführen:
- Erweitern Sie das Nachrichtenbrokerprojekt 'SapOutboundCustomerMFlow' und suchen und erweitern
Sie den Ordner Flusstests.
- Zum Öffnen der Datei im Testclient klicken Sie doppelt auf SapOutboundCustomer.mbtest.
- Klicken Sie in der Symbolleiste der Nachrichtenfluss-Testereignisse auf In Warteschlange einreihen. Das Feld 'Quelle' unten im rechten Teilfenster enthält folgendes
XML-Element: <FirstName>John</FirstName>.
- Vergewissern Sie sich, dass die Eigenschaften der Brokerverbindung korrekt sind (Listener-Port, Name des WS-Managers) und klicken Sie auf Send Message (Nachricht senden).
- Klicken Sie auf das erste Vorkommen von Aus Warteschlange entfernen und auf
Nachricht abrufen.
- Im Teilfenster für die Quelle wird die Ausgabenachricht angezeigt. Der Wert des Elements <FirstName> lautet jetzt John.
Wenn die Ausgabenachricht nicht im Teilfenster für die Quelle angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf das zweite Vorkommen der Option Aus Warteschlange entfernen und auf Nachricht abrufen.
- Im Teilfenster mit den Detaileigenschaften wird eine XML-Nachricht angezeigt, die Ausnahmebedingungsinformationen enthält.
Überprüfen Sie die Ausnahmeliste, die mehrere Brokerfehlernachrichten mit
BIP-Präfixen enthält.
- Falls in der Fehlerwarteschlange keine Nachricht aufgeführt ist, prüfen Sie das Systemereignisprotokoll auf weitere Informationen zur Fehlerursache.
Zurück zum Beginn des
Mustercodes