WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtenmodellobjekte: komplexe Typen

Ein komplexer Typ beschreibt die Struktur von einem oder mehreren komplexen Elementen.

Komplexe Typen sind ein essenzieller Bestandteil jedes Nachrichtenmodells, da sie die logischen Strukturen der Nachrichten und Elemente im Modell definieren.

Wozu ist ein komplexer Typ gut?

Komplexe Typen definieren die Struktur der Nachrichten und Elemente im Nachrichtenmodell. Durch die Kombination von Elementen, Attributen, Gruppen und Platzhalterzeichen kann fast jede Nachrichtenstruktur modelliert werden.

Inhalte eines komplexen Typs

Elemente

Die meisten komplexen Typen enthalten einige Elemente; einige enthalten eine große Hierarchie komplexer Elemente. Die Elemente innerhalb eines komplexen Typs sind immer in einer Gruppe enthalten. Diese Gruppe kann lokal zum komplexen Typ sein. In diesem Fall wird sie nicht im Nachrichtendefinitionseditor angezeigt.

Bei der Gruppe, die die Elemente enthält, kann es sich alternativ auch um eine globale Gruppe handeln. Diese definiert den Elementinhalt, die Zusammensetzung und die Inhaltsüberprüfung für den komplexen Typ.

Wenn ein komplexer Typ von einem einfachen Typ abgeleitet wird, kann er keinen Elementinhalt enthalten.

Attribute
Wenn Sie XML-Nachrichten modellieren, können Ihre komplexen Typen Attribute enthalten. Die Attribute für einen komplexen Typ können lokal oder global sein und sie können innerhalb einer Attributgruppe enthalten sein.
Gruppen
Mithilfe von Gruppen können Elementgruppen in einen komplexen Typ eingeschlossen werden. Die Mitglieder der Gruppe werden als Partner der anderen Elemente miteingeschlossen. Weitere Informationen zu ihrer Verwendung finden Sie unter Nachrichtenmodellobjekte: Gruppen.
Platzhalterzeichen
Wenn Sie XML-Nachrichten modellieren, können Ihre komplexen Typen Platzhalterelemente enthalten. Dank Platzhalterelementen können auch unmodellierte Element im komplexen Typ vorhanden sein. Alle diese Elemente müssen innerhalb der Nachricht an derselben Position wie das Platzhalterzeichen stehen. Komplexe Typen können auch Platzhalterattribute enthalten. Mithilfe von Platzhalterattributen können unmodellierte Attribute in jedem Element vorhanden sein, das auf dem komplexen Typ basiert.

Globale und lokale komplexe Typen

Komplexe Typen können global oder lokal sein. Für mehr als ein komplexes Element kann ein globaler komplexer Typ als Basis verwendet werden. Ihm muss ein eindeutiger Name zugewiesen werden, über den auf es verwiesen werden kann. Ein lokaler komplexer Typ wird einem einzelnen komplexen Element zugeordnet und kann an keiner anderen Stelle im Nachrichtenmodell erneut verwendet werden. Lokalen Typen ist kein Name zugeordnet; sie werden manchmal als anonyme Typen bezeichnet.

Zusammensetzung

Die Zusammensetzung eines komplexen Typs beschreibt, wie die Anzahl der Mitglieder des Typs organisiert sind. Der Abschnitt Nachrichtenmodellobjekte: Gruppen enthält weitere Informationen hierzu.

Ersetzungseinstellungen

Ein komplexer Typ verfügt über Parameter, die steuern, ob andere Typen von diesem Parameter abgeleitet werden können (final) und ob andere Typen ihn ersetzen können (block). Sie finden weitere Informationen hierzu in den Abschnitten Substitutionsgruppen im Nachrichtenmodell und Nachrichtenmodellobjekte: Typenvererbung.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:51


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ad10410_