WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

EndpointLookup-Knoten

Verwenden Sie den EndpointLookup-Knoten, um Serviceendpunktinformationen aus dem WebSphere Service Registry and Repository (WSRR) abzurufen. Die Entitäten, die den angegebenen Suchbedingungen entsprechen, werden in der lokalen Umgebung gespeichert. Abhängig von der Knotenkonfiguration kann auch das von den SOAP- und HTTP-Anforderungsknoten verwendete Web-Service-URL-Ziel festgelegt werden. Die Eingabenachricht wird nicht geändert.

Zweck

Der EndpointLookup-Knoten ruft Serviceendpunktinformationen zu einem WSRR-Service ab, der in einer WSDL-Definition beschrieben wird. Eine WSDL-Definition beschreibt einen Service als eine Schnittstelle (mit der Bezeichnung 'portType'), die an einem angegebenen Port verfügbar ist. Der WSDL-Port definiert die Endpunktinformationen, die für den Zugriff auf den Service erforderlich sind. Endpunkte werden abhängig von Suchbedingungen abgerufen, die durch Knoteneigenschaften definiert werden und optional zur Ausführungszeit durch Definitionen in der lokalen Umgebung ergänzt oder überschrieben werden können. Weitere Informationen finden Sie unter LocalEnvironment-Überschreibungen.

Die abgerufenen Daten werden in der Baumstruktur der lokalen Umgebung abgelegt, so dass sie nachfolgenden Knoten zur Verfügung stehen. Die vom Knoten empfangene Eingabenachricht wird unverändert an das Ausgabeterminal weitergegeben. Zusätzlich kann der EndpointLookup-Knoten automatisch die Ziel-URL festlegen, die von einem nachfolgenden SOAPRequest-, SOAPAsyncRequest- oder HTTPRequest-Knoten (abhängig vom Wert der Eigenschaft Übereinstimmungsrichtlinie) verwendet werden soll (siehe Verarbeitung des EndpointLookup-Knotens). Dies geschieht durch den Knoten, der die Überschreibungen der lokalen Umgebung festlegt, die von diesen Knoten verwendet werden.

Verarbeitung des EndpointLookup-Knotens

Der EndpointLookup-Knoten ist im Ablagefach Web-Services der Nachrichtenflussknotenpalette enthalten und wird in der WebSphere Message Broker Toolkit durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für EndpointLookup-Knoten
Wenn der EndpointLookup-Knoten eine Nachricht empfängt, werden die folgenden Schritte nacheinander ausgeführt.
  1. Der EndpointLookup-Knoten ruft die Servicedaten unter Verwendung der angegebenen Suchbedingungen aus dem WSRR ab.
  2. Wird mehr als eine Übereinstimmung gefunden, fügt der EndpointLookup-Knoten eine Darstellung der betreffenden Endpunkte zur Baumstruktur der lokalen Umgebung hinzu.
    • Wenn Übereinstimmungsrichtlinie auf Eine gesetzt ist, wird nur eine Entität vom WSRR zurückgegeben und zur Baumstruktur der lokalen Umgebung hinzugefügt. Bei jeder Ausgabe der Abfrage kann eine andere Entität zurückgegeben werden. Außerdem wird der abgerufene Endpunktwert als Überschreibungswert der lokalen Umgebung für die Ziel-URL festgelegt, die vom SOAPRequest-, SOAPAsyncRequest- oder HTTPRequest-Knoten verwendet wird. Wenn die Registry mehrere Entitäten enthält, die den angegebenen Suchbedingungen entsprechen, kann nicht bestimmt werden, welche vom WSRR zurückgegeben wird.
    • Wenn Übereinstimmungsrichtlinie auf Alle gesetzt ist, werden alle übereinstimmenden Entitäten zur Baumstruktur der lokalen Umgebung hinzugefügt. Die Reihenfolge der Entitäten wird vom WSRR festgelegt und kann von Abfrage zu Abfrage variieren. Die vom SOAPRequest-, SOAPAsyncRequest- oder HTTPRequest-Knoten verwendete Ziel-URL wird nicht festgelegt. Stattdessen müssen Sie einen Compute-Knoten zu Ihrem Nachrichtenfluss hinzufügen, um die erforderliche Adresse auszuwählen und die für die betreffenden Anforderungsknoten erforderlichen Einstellungen der lokalen Umgebung festzulegen.

    Die Eingabenachricht wird unverändert an das Ausgangsterminal weitergegeben. Die Baumstruktur der lokalen Umgebung wird an das Ausgangsterminal weitergegeben, wo es zur weiteren Verarbeitung durch Transformationsknoten zur Verfügung stehe. Im Abschnitt Ausgabe des EndpointLookup-Knotens finden Sie ausführliche Informationen zur Ausgabebaumstruktur der lokalen Umgebung.

  3. Wenn keine Übereinstimmungen gefunden werden, gibt der EndpointLookup-Knoten die Eingabenachricht an das NoMatch-Terminal weiter.
  4. Bei einem Verarbeitungsfehler, wenn beispielsweise keine Verbindung mit dem WSRR-Server, der im Objekt DefaultWSRR des konfigurierbaren Service konfiguriert ist, hergestellt werden kann oder das Verbindungszeitlimit überschritten wird, gibt der EndpointLookup-Knoten die Eingabenachricht unverändert an das Fehlerterminal (Failure) weiter. Details zu dem Fehler werden in die Ausnahmeliste geschrieben.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie dieser Knoten verwendet wird:

Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.

LocalEnvironment-Überschreibungen

Sie können die Eigenschaften des RegistryLookup-Knotens über Einstellungen der lokalen Umgebung überschreiben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Suchkriterien dynamisch definieren.

Terminals und Eigenschaften

Nachdem Sie eine Instanz des EndpointLookup-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie den Knoten konfigurieren; siehe Nachrichtenflussknoten konfigurieren. Die Knoteneigenschaften werden in der Eigenschaftenansicht angezeigt.

In der folgenden Tabelle werden die EndpointLookup-Knotenterminals beschrieben .

Terminal Beschreibung
Eingangsterminal (In) Das Eingabeterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Fehlerterminal (Failure) Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn in der Verarbeitung des Knotens ein Fehler auftritt.
Ausgang Das Ausgabeterminal, an das die unveränderte Eingabenachricht und die aktualisierte lokale Umgebung mit den übereinstimmenden Registry-Daten gesendet werden.
NoMatch Das Terminal, an das die Eingabenachricht gesendet wird, wenn auf Grundlage der angegebenen Suchbedingungen keine übereinstimmende Entität gefunden wird.

In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).

In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des EndpointLookup-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Knotenname Nein Nein Der Knotentyp: EndpointLookup Der Name des Knotens.
Kurzbeschreibung Nein Nein Ohne Kurze Beschreibung des Knotens.
Langbeschreibung Nein Nein Ohne Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt

In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des EndpointLookup-Knotens beschrieben.

Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung Eigenschaft des Befehls mqsiapplybaroverride
Porttypname Nein Ja Ohne Ein Namens-Tupel, das einen in WebSphere Service Registry and Repository definierten WSDL-Service-Porttyp eindeutig identifiziert. Einer der drei Parameter muss angegeben werden. Wenn Sie alle drei Eigenschaften leer lassen, wird beim Speichern eine Fehlernachricht angezeigt. name
Porttypnamespace Nein Ja Ohne namespace
Porttypversion Nein Ja Ohne portVersion
Benutzereigenschaften Nein Nein Ohne Ermöglicht in einer Abfrage die Definition benutzerdefinierter Eigenschaften. Fügen Sie Benutzereigenschaften hinzu, indem Sie auf Hinzufügen klicken. Die Benutzereigenschaften beziehen sich auf die zusätzlichen Eigenschaften, mit denen die Entitäten in WSRR katalogisiert werden. Geben Sie Werte für Eigenschaftsname, die exakte Übereinstimmung (unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung) der zusätzlichen Eigenschaft in WSRR, Eigenschaftstyp und Eigenschaftswert ein. Als Eigenschaftstyp kann Folgendes angegeben werden:
  • Eine Zeichenfolge (der Standardwert), d. h., der Eigenschaftswert ist eine Zeichenfolge, die mit dem Wert der zusätzlichen Eigenschaft im WSRR übereinstimmen muss.
  • XPATH oder ESQL, d. h., der Eigenschaftswert ist ein XPath- oder ESQL-Ausdruck, der ein Feld in der Nachrichtenbaumstruktur angibt, das die Zeichenfolge enthält, die mit dem Wert der zusätzlichen Eigenschaft im WSRR übereinstimmen muss.

Diese Benutzereigenschaften und Klassifizierung-Eigenschaften werden in der Abfrage zur eindeutigen Identifizierung des WSDL-Service-Ports verwendet.

 
Klassifizierung Nein Nein Ohne

Das Web Ontology Language (OWL)-Klassifizierungssystemmerkmal. Jedes Klassifizierungsmerkmal entspricht einer OWL-Klasse und verfügt über einen Uniform Resource Identifier (URI). Durch die Verwendung von Klassifizierungen in der Registry lassen sich Objekte leichter finden. Außerdem erhalten speziell für ein bestimmtes System angepasste Objekte durch Klassifizierungen unter Umständen mehr Bedeutung.

Fügen Sie eine Klassifizierung hinzu. Klicken Sie dazu auf Hinzufügen, und geben Sie die vollständig qualifizierte OWL-URI für die OWL-Klassifizierung ein. Sie kann beispielsweise den Lebenszyklusstatus eines bestimmten Serviceendpunkts definieren.

Diese Benutzereigenschaften und Klassifizierung-Eigenschaften werden in der Abfrage zur eindeutigen Identifizierung des WSDL-Service-Ports verwendet.

 
Übereinstimmungsrichtlinie Ja Nein Eine WSRR kann mehrere Entitäten enthalten, die den über die vorherigen Eigenschaften angegebenen Suchkriterien entsprechen. Wenn Übereinstimmungsrichtlinie auf Eine gesetzt ist, wird höchstens eine übereinstimmende Entität zurückgegeben. Wenn Übereinstimmungsrichtlinie auf Alle gesetzt ist, werden alle übereinstimmenden Entitäten zurückgegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ausgabe des EndpointLookup-Knotens.

Wenn Sie eine einzige übereinstimmende Entität anfordern, indem Sie Übereinstimmungsrichtlinie auf Eine setzen, wird der abgerufene Endpunktwert als Überschreibungswert der lokalen Umgebung für die Ziel-URL festgelegt, die vom SOAPRequest-, SOAPAsyncRequest- oder HTTPRequest-Knoten verwendet wird.

 
Die Überwachungseigenschaften des Knotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Ereignisse Nein Nein Ohne Auf dieser Registerkarte werden Ereignisse angezeigt, die Sie für den Knoten definiert haben. Standardmäßig sind für keinen Knoten in einem Nachrichtenfluss Überwachungsereignisse definiert. Über Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen können Sie Überwachungsereignisse für den Knoten erstellen, ändern oder löschen (Details siehe Überwachungsereignisquellen mithilfe von Überwachungseigenschaften konfigurieren).

Sie können hier angezeigte Ereignisse aktivieren oder inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren oder inaktivieren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:20


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac55830_