WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

JMS-Nachrichten verarbeiten

JMS ist die Java™ EE-Standard-Messaging-API zum Erstellen von Messaging-Anwendungen für Unternehmen. WebSphere Message Broker stellt integrierte Empfangs- und Sendeknoten für seine unterstützten Protokolle bereit.

Die JMS-Spezifikation bietet eine abstrakte, providerunabhängige Messaging-Schnittstelle an, sodass Sie Messaging-Anwendungen für diese allgemeine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) schreiben können, ohne auf die darunter liegende Messaging-Implementierung achten zu müssen.

JMS bietet zwei allgemeine Messaging-Methoden an, für die Messaging-Anwendungen erstellt werden können: Punkt-zu-Punkt und Publish/Subscribe. JMS-Anwendungen senden Nachrichten an JMS-Ziele, bei denen es sich um Warteschlangen (in der Punkt-zu-Punkt-Domäne) oder Themen (in der Publish/Subscribe-Domäne) handeln kann.

JMS wird in den folgenden Dokumenten von Sun Microsystems definiert:
JMS kann als Transportmethode für SOAP verwendet werden, so wie in folgendem Dokument vom World Wide Web Consortium (W3C) beschrieben:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:44


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bc56660_