Die hier aufgeführten Produkte sind zwar nicht erforderlich, aber unter Umständen nützlich. Wenn nicht explizit angegeben, gehören diese Produkte nicht zum Lieferumfang von WebSphere Message Broker.
Wenn Sie den Einsatz von WebSphere-Adaptern unter einem der unterstützten Betriebssysteme planen, müssen Sie die geeigneten Clientbibliotheken des unternehmensweiten Informationssystems (EIS) von den relevanten Anbietern des unternehmensweiten Informationssystems (EIS) (z. B. PeopleSoft, Siebel oder SAP) anfordern. Die Clientbibliotheken sind für den Abschluss der Verbindungen zwischen den Adapters-Knoten und dem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) erforderlich; installieren Sie diese auf jedem Computer, auf dem Sie einen Broker ausführen, der Nachrichtenflüsse enthält, die Adapters-Knoten umfassen.
Ausführliche Informationen zu den WebSphere Adapters-Versionen, die von WebSphere Message Broker unterstützt werden, finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen. Weitere Informationen zu den Hardware- und Softwarevoraussetzungen von WebSphere Adapters finden Sie im Abschnitt Unterstützte Software für WebSphere Adapters.
Um die Nutzung von Softwareprodukten wie z. B. WebSphere Message Broker zu überwachen, installieren Sie IBM® Tivoli License Manager (ITLM). Ausführliche Informationen zur erforderlichen ITLM-Version finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen.
Ausführliche Informationen zu der Version der JMS-Spezifikation (Java™ Message Service), mit der die JMSInput- und JMSOutput-Knoten kompatibel sind und mit der diese arbeiten können, finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen.
Bei der Migration eines bestehenden Brokers oder der Konfiguration eines neuen Brokers können benutzerdefinierte C/C++-Erweiterungen verwendet werden, die mit früheren Compilerversionen erstellt wurden.
Benutzerdefinierte C/C++-Erweiterungen unter Linux können jedoch Probleme verursachen, wenn sie mit libstdc++.so.5 verlinkt sind, weil WebSphere Message Broker jetzt mit libstdc++.so.6 verlinkt ist. Führen Sie eine erneute Kompilierung Ihrer benutzerdefinierten Erweiterungen mit einem unterstützten Compiler aus.
Ausführliche Informationen zu den unterstützten Compiler-Versionen finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen.
WebSphere Integration Developer ist die Entwicklungsumgebung für WebSphere Process Server. Es handelt sich hierbei um ein Tool zur Erstellung und Implementierung von SOA-basierten Integrationslösungen in WebSphere Process Server. Damit WebSphere Message Broker mit WebSphere Process Server zusammenarbeiten kann, müssen SCA-Importkomponenten und SCA-Exportkomponenten aus WebSphere Integration Developer in WebSphere Message Broker importiert werden, und Broker-SCA-Definitionen müssen aus WebSphere Message Broker in WebSphere Integration Developer exportiert werden. Ausführliche Informationen zu den WebSphere Integration Developer-Versionen, die von WebSphere Message Broker unterstützt werden, finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen.