Verwenden Sie zum Ändern einer vorhandenen Datei den DFDL-Schemadateieditor.
Vorbereitungen:
Erstellen oder öffnen Sie eine
DFDL-Schemadatei. Der Abschnitt
DFDL-Schemaeditor enthält eine Beschreibung des
DFDL-Schemaeditors.
- Klicken Sie in die Ansicht 'Modellstruktur', um die Kategorie auszuwählen, mit der Sie
arbeiten möchten. Wählen Sie beispielsweise ein untergeordnetes Element des Elements
Nachrichten aus, um Nachrichtenelemente zu bearbeiten. Das ausgewählte Element wird in einer Tabelle im
Haupteditierbereich angezeigt. Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste
des Editors auf Alle Abschnitte anzeigen, um alle Abschnitte (auch die
leeren) anzuzeigen.
- Verwenden Sie die Schaltflächen direkt über der Tabelle, um Elemente in der ausgewählten
Kategorie zu ändern, z. B. um Elemente zu löschen oder hinzuzufügen. Abhängig von der Kategorie, mit der Sie arbeiten, sind unterschiedliche Schaltflächen
verfügbar.
- Verwenden Sie zum Ändern von Eigenschaften die
Darstellungseigenschaften rechts neben dem Editor.
Tipp: - Suchen Sie mithilfe von Filter nach der Eigenschaft, die Sie ändern
möchten.
- Setzen Sie einen Eigenschaftswert über die Schaltflächen rechts neben der Filterleiste
zurück. Die Verwendung der Löschtaste kann dazu führen, dass die Eigenschaft auf eine leere
Zeichenfolge gesetzt wird, statt sie zurückzusetzen.
- Klicken Sie auf Basis anzeigen, um Eigenschaften zu filtern.
Wenn nur Basiseigenschaften angezeigt werden, klicken Sie auf Erweiterte
anzeigen, damit alle Eigenschaften angezeigt werden.
- Speichern Sie die Datei. Fehler und Warnungen werden in der Ansicht 'Probleme' angezeigt.
Nächste Schritte:
Testen Sie Ihre DFDL-Schemadatei.