WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

JDBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen

Konfigurieren Sie Verbindungen zu einer Benutzerdatenbank über einen konfigurierbaren JDBCProvider-Service.

Verwenden Sie eine JDBC-Verbindung aus Java™-Programmen, die einem JavaCompute-Knoten oder einem benutzerdefinierten Knoten, der in Java geschrieben wurde, zugeordnet sind.

Sie müssen JDBC-Verbindungen auch dann einrichten, wenn Ihre Nachrichtenflüsse grafische Datenzuordnungen mit einer oder mehreren Datenbankumsetzungen, die aus einem Mapping-Knoten ausgeführt werden sollen, einschließen oder wenn sieDatabaseRetrieve- oder DatabaseRoute-Knoten einschließen.

Wenn Sie eine JDBC-Verbindung des Typs 4 aus einer Anwendung auf einem Linux-, UNIX- oder Windows-System konfigurieren, können Sie in der Konfiguration des Brokers und Warteschlangenmanagers festlegen, dass Interaktionen mit den Datenbanken in global koordinierten Transaktionen eingeschlossen sein sollen. Unter z/OS können JDBC-Verbindungen nur vom Broker koordiniert werden.

Sofern nicht anders erwähnt, sind die Informationen in diesem Abschnitt unabhängig davon, ob die Betriebssysteme, Broker, Ausführungsgruppen, Warteschlangenmanager und Datenbanken im 32-Bit- oder 64-Bit-Modus betrieben werden.

Wenn Sie Java-Klassen für einen JavaCompute-Knoten oder einen benutzerdefinierten Knoten schreiben, gelten für den Code die folgenden Einschränkungen:

So konfigurieren Sie JDBC-Verbindungen des Typs 4:

  1. Legen Sie die Definition für den JDBC-Provider fest.
  2. Optional: Konfigurieren Sie die Sicherheit.
  3. Optional: Konfigurieren Sie die globale Koordination von Transaktionen.
  4. Optional: Erlauben Sie den Zugriff auf JDBCProvider-Ressourcen, falls der Broker auf einem Windows-System ausgeführt wird.
Nächster Schritt: Wenn Sie die Anweisungen im Abschnitt Mit Datenbanken arbeiten oder Datenbankinhalt zuordnen befolgt haben, ist als Nächstes die im Abschnitt JDBC-Provider für Verbindungen des Typs 4 einrichten beschriebene Task auszuführen.

Nachdem Sie die Datenbanken konfiguriert haben, können Sie Java-Code in Ihren JavaCompute-Knoten oder benutzerdefinierten Knoten hinzufügen oder ändern, um auf die Datenbanken zuzugreifen, die im konfigurierbaren JDBCProvider-Service angegeben sind.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:25


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ah61300_