WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

DELETE-Anweisung

Durch die DELETE-Anweisung (Löschanweisung) wird ein Teil einer Nachrichtenbaumstruktur abgehängt und gelöscht, wodurch dessen Speicher wiederverwendet werden kann. Diese Anweisung ist besonders nützlich für die Handhabung von sehr großen Nachrichten.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-DELETE--+-FIELD-------------------+--Feldverweis------------><
           '-+-FIRSTCHILD------+--OF-'                
             +-LASTCHILD-------+                      
             +-PREVIOUSSIBLING-+                      
             '-NEXTSIBLING-----'                      

Wenn kein Zielfeld vorhanden ist, hat die Anweisung keine Auswirkung, und die normale Verarbeitung geht weiter. Wenn Verweisvariablen auf den gelöschten Teil verweisen, werden sie von der Nachrichtenbaumstruktur getrennt, so dass die damit zusammenhängenden Aktionen keinerlei Auswirkungen haben und die LASTMOVE-Funktion die Meldung FALSE zurückgibt. Getrennte Verweisvariablen können mithilfe der Anweisung MOVE... TO... wieder verbunden werden.

Beispiel

DELETE FIELD OutputRoot.XMLNS.Data.Folder1.Folder12;
DELETE LASTCHILD OF Cursor;
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:30


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ak05000_