Verwenden Sie diese Funktion, um Mehrfachbyte-Zeichenfolgedaten in den Universalzeichensatz (Universal Character Set, UCS) zu konvertieren.
int cciMbsToUcs(
int* returnCode,
const char* mbString,
CciChar* ucsString,
int ucsStringLength,
int codepage);
Auf einem ASCII-System ist der Wert 1208 zu empfehlen (d. h. Codepage ibm-1208, was UTF-8 Unicode bedeutet), wenn Sie cciMbsToUcs verwenden, um Zeichenfolgekonstanten für die Verarbeitung durch WebSphere Message Broker zu konvertieren. 1208 ist für Linux-, UNIX- und Windows-Systeme geeignet.
Auf Linux- und UNIX-Systemen gibt nl_langinfo(CODEPAGE) die Codepage an, die durch setlocale ausgewählt wurde.
Die Standardcodepage für WebSphere MQ mit dem Codepagewert 500 darf unter z/OS nicht verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen den Codepagewert 1047.
Der Parameter returnCode wird auf die konvertierte Länge in Halbwörtern (UCS-2-Zeichen) gesetzt.