Verwalten Sie in einer Anwendung, Bibliothek oder einem Nachrichtenbrokerprojekt ESQL-Dateien mit dem von Ihnen bereitgestellten ESQL-Code, mit dem das Verhalten von Compute-, Datenbank-, DatabaseInput- und Filter-Knoten geändert oder angepasst wird.
Der ESQL-Code für einen Knoten befindet sich in einem Modul, das dem Knoten zugeordnet ist. Jedes Modul muss in einer ESQL-Datei (Dateierweiterung .esql) erstellt werden. Sie können den Namen des Moduls in der ESQL-Datei ändern; der Name hat den Standardwert Nachrichtenfluss_Knotenname, wobei Nachrichtenfluss für den Namen des Nachrichtenflusses und Knotenname für den Namen des Knotens stehen. Der Name des Moduls in der ESQL-Datei muss mit dem Namen übereinstimmen, der für das Modul im Merkmal ESQL-Modul des entsprechenden Knotens angegeben wurde.
ESQL-Dateien werden standardmäßig als Einzelressourcen in der Ausführungsgruppe implementiert und können bearbeitet und erneut implementiert werden, ohne die Nachrichtenflüsse, die auf sie verweisen, erneut zu implementieren. Alternativ können Sie den Code aus einer ESQL-Datei direkt in den referenzierenden kompilierten Nachrichtenfluss (.cmf -Datei) einschließen. Kompilierte Nachrichtenflüsse, in die ESQL-Code auf diese Weise eingeschlossen ist, müssen bei jeder Änderung des ESQL-Codes erneut implementiert werden. Der Abschnitt Dateien zu einem Brokerarchiv hinzufügen enthält weitere Informationen hierzu.