WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

XMLNSC: Die integrierte DTD

Bei der Syntaxanalyse eines XML-Dokuments mit einer integrierten DTD fügt der XMLNSC-Parser keine DTD-Informationen in die Nachrichtenbaumstruktur ein. Bei Verwendung von ESQL-Code dagegen können Sie XML-Entitätsdefinitionen einfügen, die bei der Erzeugung der Nachrichtenbaumstruktur durch den XMLNSC-Parser verwendet werden.

ESQL-Beispielcode für die Entitätsdefinition und Verweise auf Entitäten

In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass 'InputRoot.XMLNSC' auf Basis der folgenden XML-Nachricht erstellt wurde:
<BookInfo dtn="BookInfo" edn="author" edv="A.N.Other"/>
Es wird folgende Ausgabenachricht generiert:
<!DOCTYPE BookInfo [<!ENTITY author "A.N.Other">]>
<BookInfo><entref>&author;</entref></BookInfo>
Der ESQL-Code für die Erstellung der Ausgabenachricht sieht wie folgt aus:
DECLARE cursor REFERENCE TO InputRoot.XMLNSC.BookInfo; 
DECLARE docTypeName CHARACTER cursor.dtn;
DECLARE authorRef CHARACTER 'author';
-- <!DOCTYPE BOOKInfo … erstellen 
SET OutputRoot.XMLNSC.(XMLNSC.DocumentType)* NAME = docTypeName;
-- <!ENTITY author "A.N.Other" > … erstellen
SET OutputRoot.XMLNSC.(XMLNSC.DocumentType){docTypeName}.(XMLNSC.EntityDefinition) {authorRef} = cursor.edv;
-- Entitätsverweis erstellen 
SET OutputRoot.XMLNSC.(XMLNSC.Folder){docTypeName}.(XMLNSC.EntityReference)entref = authorRef;  
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:29


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac67190_