WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Inplace-Brokermigration für einen Broker der Version 6.1 auf verteilten Betriebssystemen ausführen

Migrieren Sie einen Broker, um die erweiterten Funktionen zu verwenden, die in Version 8.0 zur Verfügung stehen.

Bevor Sie beginnen:

Wenn Sie den Broker stoppen, können Sie ihn unverzüglich mit einer Inplace-Migration auf die neue Version auf demselben Computer migrieren. Falls Sie den Broker nicht stoppen möchten, um Probleme für die Geschäftsanwendungen zu vermeiden, oder wenn Sie die Brokerfunktionalität auf einem anderen Computer reproduzieren möchten, können Sie die Anwendungslogik auf Ihrem Broker der Version 6.1 stattdessen einem separaten Broker der Version 8.0 zuordnen. Der Abschnitt Eine parallele Brokermigration für einen Broker der Version 6.1 ausführen enthält weitere Informationen hierzu.

Broker der Version 6.1 auf Version 8.0 migrieren

Führen Sie zur Migration eines Version 6.1-Brokers auf Version 8.0 auf demselben Computer in einem verteilten Betriebssystem die folgenden Schritte aus.
  1. Installieren Sie WebSphere Message Broker Version 8.0 auf demselben Computer wie Version 6.1. Installieren Sie mindestens die Brokerkomponente; andere Komponenten sind optional. Sie müssen für diese Installation ein neues Verzeichnis angeben.
  2. Öffnen Sie WebSphere Message Broker Toolkit Version 6.1 und entfernen Sie den Broker aus der Domänenkonfiguration.
  3. Stoppen Sie alle Kanäle, die mit dem Broker der Version 6.1 verbunden sind.
  4. Öffnen Sie eine Befehlsumgebung der Version 6.1 und stoppen Sie den Broker der Version 6.1 mit dem Befehl mqsistop.
  5. Optional: Wenn Ihre Nachrichtenflüsse über ODBC-Verbindungen auf Benutzerdatenbanken zugreifen, aktualisieren Sie die ODBC-Definitionen auf das Format der Version 8.0; siehe ODBC-Definitionen bei der Migration aktualisieren.
  6. Richten Sie die Version 8.0-Befehlsumgebung ein:
    • Linux platformUNIX platformÖffnen Sie auf Linux- und UNIX-Systemen eine neue Shell, und führen Sie das mqsiprofile für diese Version 8.0-Installation aus.
    • Windows platformKlicken Sie unter Windows auf Start, und öffnen Sie die Befehlskonsole, die dieser Version 8.0-Installation zugeordnet ist.

      Auf Windows 7- und Windows Server 2008-Systemen müssen Sie eine Befehlskonsole mit erhöhten Berechtigungen öffnen. Dazu wird der Befehl mqsicommandconsole eingegeben. Der Abschnitt mqsicommandconsole-Befehl enthält weitere Informationen hierzu.

  7. Führen Sie den Befehl mqsimigratecomponents aus, um den Broker zu migrieren. Beispiel:
    mqsimigratecomponents Broker1

    Alle Konfigurationsdaten werden aus der Brokerdatenbank der Version 6.1 abgerufen. Wenn Sie für Ihren Broker der Version 6.1 mithilfe der Parameter -u und -p des Befehls mqsicreatebroker eine Standard-Benutzer-ID und ein Standardkennwort festgelegt haben, werden diese Werte mit dem Broker migriert. Sie können diese Werte für Ihren Broker der Version 8.0 mithilfe des Befehls mqsisetdbparms ändern.

  8. Auf AIX-, Linux on x86-64- und Solaris on SPARC-Systemen wird nur noch 64-Bit, nicht mehr 32-Bit und 64-Bit unterstützt. 32-Bit-Ausführungsgruppen werden in 64-Bit-Ausführungsgruppen konvertiert. Auf diesen Systemen sind jetzt 64-Bit-Bibliotheken und 64-Bit-ODBC-Konfigurationen für Datenbanken erforderlich.
    1. Benutzerdefinierte C/C++-Knoten, -Parser und -Exits in der 32-Bit-Version müssen in 64-Bit konvertiert werden.
    2. Konfigurieren Sie den Broker so, dass er auf diese erneut kompilierten Erweiterungen verweist; dazu müssen Sie den folgenden Befehl ausführen:
      mqsichangebroker -l Benutzer-LIL-Pfad -x Benutzerexitpfad
      Dabei definiert Benutzer-LIL-Pfad einen oder mehrere Pfade zu Ihren LIL-Dateien und Benutzerexitpfad definiert einen oder mehrere Pfade zu Ihren Exitprogrammen.
    Für alle Systeme wurden die folgenden Änderungen an Umgebungsvariablen vorgenommen:
    Vorhergehende Version Version 8.0
    MQSI_LILPATH64 und MQSI_LILPATH32 MQSI_LILPATH
    MQSI_USER_EXIT_PATH64 und MQSI_USER_EXIT_PATH MQSI_USER_EXIT_PATH
    MQSI_SECURITY_PROVIDER_PATH64 und MQSI_SECURITY_PROVIDER_PATH32 MQSI_SECURITY_PROVIDER_PATH
    Aktualisieren Sie alle angepassten Profile, in denen diese Umgebungsvariablen festgelegt werden.
  9. Kopieren Sie alle zusätzlichen angepassten Umgebungseinstellungen aus Ihrer vorherigen Umgebung in Ihre Umgebung der Version 8.0, z. B. MQSI_FILENODES_ROOT_DIRECTORY.
  10. Starten Sie den Version 8.0-Broker mit dem Befehl mqsistart.

Lesen Sie nach Abschluss der Migration den Abschnitt Tasks nach der Migration ausführen. Hier finden Sie Informationen zu den Tasks, die eventuell nach der Migration auszuführen sind.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:57


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh23450_