WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl mqsimanagexalinks - Windows (64-Bit)-System

Richten Sie Links für eine unterstützte Datenbank auf einem Windows (64-Bit)-System für die XA-Koordination unter der Steuerung von WebSphere MQ ein. Nur anwendbar bei Ausführung auf der 64-Bit-Version von WebSphere Message Broker.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsimanagexalinks--create--ODBC-Treibertyp------------------->

>--ExitDefaultPath64--ExitDefaultPath--------------------------->

>--Brokerinstallationsverzeichnis------------------------------><

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsimanagexalinks--remove--ODBC-Treibertyp------------------->

>--ExitDefaultPath64--ExitDefaultPath--------------------------><

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsimanagexalinks--list-------------------------------------><

Parameter

create
(Erforderlich) Gibt an, dass die erforderlichen Links erstellt werden.
remove
(Erforderlich) Gibt an, dass die definierten Links entfernt werden.
ODBC_driver_type
(Erforderlich) Der Typ des ODBC-Treibers. Im Auflistungsbefehl finden Sie die Liste der unterstützten ODBC-Treiber.

Dieser Parameter ist bei der Angabe von create erforderlich und bei der Angabe von remove optional. Wenn Sie remove angeben und diesen Parameter übergehen, werden alle Links entfernt.

ExitDefaultPath64
(Erforderlich) Der Pfad zu der Speicherposition, in der entsprechend den Eigenschaften des Warteschlangenmanagers standardmäßig 64-Bit-Ausgänge für den Warteschlangenmanager des Brokers gespeichert werden.
ExitDefaultPath
(Erforderlich) Der Pfad zu der Speicherposition, in der entsprechend den Eigenschaften des Warteschlangenmanagers standardmäßig 32-Bit-Ausgänge für den Warteschlangenmanager des Brokers gespeichert werden.
broker_installation_directory
(Erforderlich) Der vollständige Pfad der Brokerinstallation.

Dieser Parameter ist nur erforderlich, wenn Sie den Parameter create angeben.

LIST
(Erforderlich) Zeigt die Liste der unterstützten ODBC-Treiberversionen an. In der Ausgabe können Sie prüfen, welche Werte Sie für ODBC_driver_type angeben können.

So kann beispielsweise folgende Ausgabe generiert werden:

Unterstützte Informationen für die Option create.
Unterstützte Version der ODBC-Treiber Versionsnummer für mqsimanagexalinks
DataDirect Connect for ODBC V6.0 DD60
Beginn der ÄnderungDataDirect Connect for ODBC V7.0Ende der Änderung Beginn der ÄnderungDD70Ende der Änderung
Unterstützte Informationen für die Option remove.
Unterstützte Version der ODBC-Treiber Versionsnummer für mqsimanagexalinks
DataDirect Connect for ODBC V6.0 DD60
Beginn der ÄnderungDataDirect Connect for ODBC V7.0Ende der Änderung Beginn der ÄnderungDD70Ende der Änderung

Erstellte Links

Links werden für Windows (64-Bit) nur bei Ausführung auf der 64-Bit-Version von WebSphere Message Broker erstellt.

Treiber von DataDirect V6.0 (DD60)
Oracle
ExitsDefaultPath
  • ukora24.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\ukora24.dll
  • ukora24r.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\ukora24r.dll
  • ukicu24.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\ukicu24.dll
  • IVUK.LIC->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\IVUK.LIC
ExitsDefaultPath64
  • ukora24.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\ukora24.dll
  • ukora24r.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\ukora24r.dll
  • ukicu24.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\ukicu24.dll
  • DDUK.LIC->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\DDUK.LIC
Beginn der Änderung
Treiber von DataDirect V7.0 (DD70)
Oracle
ExitsDefaultPath
  • ukora26.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\ukora26.dll
  • ukora26r.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\ukora26r.dll
  • ukicu26.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\ukicu26.dll
  • IVUK.LIC->Brokerinstallationsverzeichnis\sample\xatm\IVUK.LIC
ExitsDefaultPath64
  • ukora26.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\ukora26.dll
  • ukora26r.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\ukora26r.dll
  • ukicu26.dll->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\ukicu26.dll
  • DDUK.LIC->Brokerinstallationsverzeichnis\bin\DDUK.LIC
Ende der Änderung

Berechtigung

Die Benutzer-ID, unter welcher dieser Befehl ausgeführt wird, muss der Administratorengruppe angehören.

Beispiele

Geben Sie folgenden Befehl ein, um die für Oracle-Datenbanken erforderlichen symbolischen Links zu erstellen:

Beginn der Änderung
mqsimanagexalinks create DD60 "C:\Program Files (x86)\IBM\WebSphere MQ\exits64"
Ende der Änderung
"C:\Program Files (x86)\IBM\WebSphere MQ\exits"
"C:\Program Files\IBM\MQSI\8.0.0.2"

Geben Sie folgenden Befehl ein, um die für Oracle-Datenbanken erstellten symbolischen Links zu entfernen:

Beginn der Änderung
mqsimanagexalinks remove DD60 "C:\Program Files (x86)\IBM\WebSphere MQ\exits64"
Ende der Änderung
"C:\Program Files (x86)\IBM\WebSphere MQ\exits"

Geben Sie folgenden Befehl ein, um die unterstützten Datenbanktreiber aufzuführen:

mqsimanagexalinkslist
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:16


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bn58010_