WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Webbenutzerschnittstellen-Server konfigurieren

Konfigurieren Sie den Webbenutzerschnittstellen-Server von WebSphere Message Broker, wenn Sie den Zugriff auf Brokerressourcen über die Webbenutzerschnittstelle ermöglichen möchten.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Webbenutzerschnittstellen-Server zu konfigurieren:

  1. Konfigurieren Sie die Eigenschaften für den zu verwendenden HTTP- oder HTTPS-Port und aktivieren Sie den Webbenutzerschnittstellen-Server über den WebSphere Message Broker Explorer oder über den Befehl mqsichangeproperties.
    • Gehen Sie bei Verwendung des WebSphere Message Broker Explorers wie folgt vor:
      1. Navigieren Sie in der Ansicht MQ Explorer - Navigator zu IBM WebSphere MQ > Broker, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Brokernamen und wählen Sie Properties (Eigenschaften) aus.
      2. Wählen Sie die Registerkarte WebAdmin aus.
      3. Aktivieren Sie die Webbenutzerschnittstelle und definieren Sie den Port für das ausgewählte Protokoll.

        Setzen Sie bei Verwendung von HTTP Enabled auf true und Enabled SSL auf false und geben Sie einen Wert für den HTTP Port ein.

        Setzen Sie bei Verwendung von HTTPS Enabled auf true und Enabled SSL ebenfalls auf true und geben Sie einen Wert für den HTTPS Port ein.

        Weitere Parameter für das HTTPS-Protokoll müssen gegebenenfalls über die Befehlszeilenschnittstelle definiert werden. Der Abschnitt Parameterwerte für die webadmin-Komponente enthält weitere Informationen hierzu.

      4. Klicken Sie zur Prüfung der Änderungen auf Apply (Anwenden) und zum Schließen des Fensters Properties (Eigenschaften) auf OK. Zur Bestätigung der Änderungen können Sie auch in der Ansicht Administration Log (Verwaltungsprotokoll) die letzten Einträge mit Änderungsbenachrichtigungen prüfen.
    • Gehen Sie bei Verwendung des Befehls mqsichangeproperties wie folgt vor:
      1. Konfigurieren Sie die Eigenschaften im Zusammenhang mit dem zu verwendenden HTTP- oder HTTPS-Port.
        • Führen Sie bei Verwendung von HTTP den folgenden Befehl aus:
          mqsichangeproperties Brokername 
          -b webadmin -o HTTPConnector -n port -v Portwert
          • Brokername ist der Name des Brokers
          • Portwert ist der HTTP-Portwert, der für die Webbenutzerschnittstelle verwendet werden soll
        • Führen Sie bei Verwendung von HTTPS den folgenden Befehl aus:
          mqsichangeproperties Brokername 
          -b webadmin -o HTTPSConnector -n port,keystoreFile,keystorePass 
          -v Portwert,Dateiname,Kennwort
          • Brokername ist der Name Ihres Brokers.
          • Portwert ist der HTTPS-Portwert, der für die Webbenutzerschnittstelle verwendet werden soll
          • Dateiname steht für die Schlüsselspeicherdatei.
          • Kennwort steht für das Kennwort für die Schlüsselspeicherdatei.

        Weitere Informationen zu den definierbaren Eigenschaften für die HTTPConnector- und HTTPSConnector-Objekte finden Sie im Abschnitt Parameterwerte für die webadmin-Komponente.

      2. Prüfen Sie, ob die Eigenschaften korrekt definiert sind.
        • Führen Sie bei Verwendung von HTTP den folgenden Befehl aus:
          mqsireportproperties Brokername 
          -b webadmin -o HTTPConnector -a
        • Führen Sie bei Verwendung von HTTPS den folgenden Befehl aus:
          mqsireportproperties Brokername 
          -b webadmin -o HTTPSConnector -a
        Dieser Befehl liefert (beim HTTPConnector) eine Antwort, die etwa folgendermaßen aussieht:
        HTTPConnector
          uuid='HTTPConnector'
          address=''
          port='4144'
          maxPostSize=''
          acceptCount=''
          compressableMimeTypes=''
          compression=''
          connectionLinger=''
          connectionTimeout=''
          maxHttpHeaderSize=''
          maxKeepAliveRequests=''
          maxThreads=''
          minSpareThreads=''
          noCompressionUserAgents='
          restrictedUserAgents=''
          socketBuffer=''
          tcpNoDelay=''
          enableLookups='false'
      3. Aktivieren Sie den Webbenutzerschnittstellen-Server für den Broker:
        • Führen Sie den folgenden Befehl in einer WebSphere Message Broker-Befehlszeile aus, um die Webbenutzerschnittstelle zu aktivieren und HTTP als Kommunikationsprotokoll zwischen dem Broker und dem Webbenutzerschnittstellen-Server zu verwenden. Brokername steht dabei für den Namen Ihres Brokers:
          mqsichangeproperties Brokername 
          -b webadmin -o server -n enabled,enableSSL -v true,false
        • Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Webbenutzerschnittstelle zu aktivieren und HTTPS als Protokoll für die Kommunikation zwischen dem Broker und dem Webbenutzerschnittstellen-Server zu verwenden:
          mqsichangeproperties Brokername -b webadmin -o server -n enabled,enableSSL -v true,true

        Weitere Informationen zu den Eigenschaften des Webbenutzerschnittstellen-Servers finden Sie im Abschnitt Parameterwerte für die webadmin-Komponente.

      4. Vergewissern Sie sich, dass die Webbenutzerschnittstellen-Komponente aktiv ist, und führen Sie zu diesem Zweck den Befehl mqsireportproperties aus, wie im folgenden Beispiel dargestellt.
        mqsireportproperties Brokername -b webadmin -o server -a
        Dieser Befehl liefert eine Antwort, die etwa wie folgendes Beispiel aussieht:
        server=''
          uuid='server'
          enabled='true'
          enableSSL='true'
  2. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Änderungen in Kraft treten, starten Sie den Broker erneut. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Broker starten und stoppen.
  3. Erstellen Sie mit dem Befehl mqsiwebuseradmin einen Webbenutzeraccount. Der Abschnitt Webbenutzeraccounts verwalten enthält weitere Informationen hierzu.
Wenn Sie einen Webbenutzerschnittstellen-Server konfiguriert haben, können Sie sich wie im Abschnitt Zugriff auf die Webbenutzerschnittstelle beschrieben bei der Webbenutzerschnittstelle anmelden.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:04


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bj23620_