Sie können eine Zuordnung erstellen, die auf Grundlage einer einzelnen Eingabenachricht entweder mehrere Instanzen eines Ausgabenachrichtenmodells oder eine oder mehrere Instanz(en) verschiedener Ausgabenachrichtemodelle erstellt. In der Regel erfolgt mit dieser Funktion ein Nachrichtensplitting, bei dem eine Eingabestapelnachricht in einzelne Aufzeichnungsnachrichten aufgeteilt wird.
Zur Erstellung mehrerer Instanzen einer bestimmten Ausgabenachricht wird die Transformation ForEach oder Join an den Kopfsatz der Ausgabenachrichtenassemblierung übertragen. Bei der Ausführung der Zuordnung wird eine neue Nachricht für jede Iteration der ForEach- oder Join-Transformation weitergegeben.
Zur Erstellung einer oder mehrerer Instanz(en) verschiedener Ausgabenachrichten müssen Sie die Ausgaben und das relevante Nachrichtenmodell hinzufügen, um die Hauptteilstruktur zu definieren. Jede Ausgabe der Nachrichtenassemblierung verfügt über eigene Eigenschaften, mit denen die Auswahl der Ausgabenachrichtendomäne und -ordner sowie der lokalen Umgebung oder Transportheader ermöglicht wird.
Bei der Erstellung einer Zuordnung im Assistenten für neue Nachrichtenzuordnungen können Sie eine einzelne Eingabe und eine einzelne Ausgabe auswählen. Sie können jedoch weitere Ausgaben über die Schaltfläche Ausgabe hinzufügen im Editor für die Grafikdatenzuordnung hinzufügen. Dies ist nur bei Hauptzuordnungen möglich, nicht bei Unterzuordnungen. Mit der Schaltfläche Eingabe hinzufügen im Editor für die Grafikdatenzuordnung können Sie nur eine Eingabe hinzufügen.
Zur Erstellung der einzelnen verschiedenen Ausgabenachrichten muss die Zuordnung die Transformationen If/Else oder ForEach und Join enthalten, deren Bedingung an die gesonderten Nachrichtenassemblierungsausgaben übertragen wird. Bei der Ausführung der Zuordnung wird eine neue Nachricht für jede bedingte Transformation weitergegeben, die als True aufgelöst wird. Sie können die Transformationen ForEach und Join in der verschachtelten Transformation If/Else zur Erstellung mehrerer Nachrichtenausgaben verwenden.