WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtengruppen: Logische Eigenschaften von Verbundelementen

Zu den logischen Eigenschaften eines Verbundelements gehören auch Eigenschaften, welche die Häufigkeit des Verbundelements angeben.

Eigenschaft Typ Bedeutung
Name String Geben Sie bei der Erstellung eines Objekts einen Namen für das Objekt an.

Namen können alle alphanumerischen Zeichen enthalten, z. B. die Buchstaben A-Z, a-z und die Ziffern 0-9.

Außerdem können möglicherweise die folgenden Interpunktionszeichen verwendet werden:
  • - (Bindestrich)
  • _ (Unterstrich)
  • . (Punkt)

Namen dürfen nur mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich beginnen, nicht jedoch mit einer Ziffer, einem Bindestrich oder einem Punkt.

Namen, die mit xml oder einer Variante dieser Zeichenfolge (z. B. XmL) beginnen, sind für XML-Standardspezifikationen reserviert.

Weitere Hinweise zu Namenskonventionen und zulässigen Zeichen enthält die Extensible Markup Language (XML)-Spezifikation, die Sie auf der Website von World Wide Web Consortium (W3C) finden.

Namespace Aufgezählter Typ Mithilfe von Namespaces können Element- und Attributnamen auf einfache Weise über URI-Verweise gekennzeichnet werden.

Wird <kein Zielnamespace> angezeigt, so wurde für das Objekt kein Namespace definiert.

Ist die Eigenschaft inaktiv, wurde die Nachricht nicht für die Unterstützung von Namespaces konfiguriert.

Ist die Eigenschaft aktiv, werden die zur Auswahl stehenden Namespaces in der Dropdown-Liste angezeigt.

Nullwerte möglich Kontrollkästchen Bei Auswahl dieser Option kann ein Nullwert für das Element definiert werden. Ein Nullwert unterscheidet sich von einem leeren Wert, bei dem das Element keine Daten enthält.
Abstrakt Kontrollkästchen Bei Auswahl dieser Option wird nicht das Element selbst in der Nachricht angezeigt, sondern ein Mitglied der Ersetzungsgruppe für das Element.

Wert

Eigenschaft Typ Bedeutung
Standardwert Schaltfläche und Zeichenfolge Diese Eigenschaft stellt den Standardwert für das Element oder Attribut bereit.
XMLNSC-Domäne
Beim Analysieren mit aktivierter Auswertung werden für fehlende Attribute und leere Elemente Standardwerte verwendet, wie in der XML Schema 1.0-Spezifikation gefordert. Beim Schreiben werden Elemente und Attribute, die in der Nachrichtenbaumstruktur fehlen, nicht automatisch zum XML-Ausgabebitstrom hinzugefügt, nicht einmal dann, wenn sie Standardwerte enthalten. Falls fehlende Elemente oder Attribute erforderlich sind, kann die Nachrichtenbaumstruktur serialisiert und dann bei aktivierter Auswertung erneut analysiert werden.
MRM (physische CWF- und TDS-Formate)
Falls beim Schreiben eines Nachrichtenteil mit fester Länge (CWF oder TDS mit fester Länge) ein Attribut oder Element in der Nachrichtenbaumstruktur fehlt, wird der Standardwert in den Bitstrom eingefügt, so dass die Nachrichtenstruktur erhalten bleibt.
MRM (physisches XML-Format)
Keine Unterstützung für Standardwerte
Sonstige Domänen
Keine Unterstützung für Standardwerte
Fixiert Schaltfläche und Zeichenfolge Diese Eigenschaft stellt den festen Wert für ein Element oder Attribut bereit.
XMLNSC-Domäne
Falls beim Analysieren mit aktivierter Auswertung ein Attribut oder Element vorhanden ist, wird der Wert mit dem festen Wert verglichen. Wenn die Werte nicht gleich sind, wird ein Gültigkeitsfehler angezeigt. Beim Analysieren mit aktivierter Auswertung werden außerdem für fehlende Attribute und leere Elemente Standardwerte verwendet, wie in der XML Schema 1.0-Spezifikation gefordert. Beim Schreiben werden Elemente und Attribute, die in der Nachrichtenbaumstruktur fehlen, nicht automatisch zum XML-Ausgabebitstrom hinzugefügt, nicht einmal dann, wenn ein fester Wert angegeben wurde. Falls fehlende Elemente oder Attribute erforderlich sind, kann die Nachrichtenbaumstruktur serialisiert und dann bei aktivierter Auswertung erneut analysiert werden.
MRM (physische CWF- und TDS-Formate)
Falls beim Schreiben eines Nachrichtenteil mit fester Länge (CWF oder TDS mit fester Länge) ein Attribut oder Element in der Nachrichtenbaumstruktur fehlt, wird der feste Wert in den Bitstrom eingefügt, so dass die Nachrichtenstruktur erhalten bleibt.
MRM (physisches XML-Format)
Keine Unterstützung für feste Werte
Sonstige Domänen
Keine Unterstützung für feste Werte
Wert interpretieren als Aufgezählter Typ Gibt an, ob die in diesem Objekt gespeicherten Werte als bedeutsam für den Parser interpretiert werden müssen, und wenn ja, welche Interpretation verwendet werden muss.

Entscheiden Sie sich für eine der folgenden Optionen:

  • Keine. Dies ist der Standardwert. Er gibt an, dass dem Element oder Attribut kein Schlüsselwert zugeordnet ist.
  • Nachrichtensatz-ID. Gibt an, dass der Wert des Elements oder Attributs der ID, dem Namen oder Aliasnamen (in dieser Rangfolge) entspricht, die bzw. der der Nachrichtengruppe zugeordnet ist, in der alle nachfolgenden eingebetteten Nachrichten, die der eingeschlossenen Nachricht untergeordnet sind, definiert sind. Dieser Wert bleibt so lange wirksam, bis ein neues Element- oder Attributfeld Nachrichtengruppen-ID angetroffen wird, das die Nachrichtengruppen-ID neu festlegt.
  • Nachrichten-ID. Gibt an, dass der Wert des Elements oder Attributs dem Namen oder Aliasnamen (in dieser Rangfolge) entspricht, der einer Nachricht zugeordnet ist und als ID für nachfolgende eingebettete Nachrichten, die unmittelbar untergeordnete Elemente der eingeschlossenen Nachricht sind, dient. Diese ID (Identität) gilt solange, bis auf derselben Ebene in der Baumstruktur ein neues Element- oder Attributfeld Nachrichten-ID angetroffen wird. Die eingebettete Nachricht kann entweder in der aktuellen Nachrichtengruppe oder in einer Nachrichtengruppe, die über eine Nachrichtengruppen-ID identifiziert wird, definiert sein.
Anmerkung: Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn der Typ des Objekts von xsd:string abgeleitet ist.

Vorkommen

Eigenschaft Typ Bedeutung
Min. Vorkomm. Ganzzahl Gibt an, wie oft das Objekt mindestens wiederholt werden kann. Der Standardwert lautet 1.

Wird der Wert auf 0 gesetzt, ist das Objekt optional.

Wenn ein Wert für Mindestanzahl festgelegt wurde, muss dieser Wert kleiner-gleich dem für Max. Anzahl angegebenen Wert sein. Dies gilt nicht für den Fall, dass Max. Anzahl auf -1 gesetzt wurde.

Max. Vorkomm Ganzzahl Gibt an, wie oft das Objekt maximal wiederholt werden kann. Der Standardwert lautet 1.

Wird kein Wert angegeben, kann das Objekt nur ein einziges Mal vorkommen.

Wenn diese Eigenschaft auf 0 gesetzt ist, wird das Objekt behandelt, als ob es nicht in der Nachricht enthalten sei.

Bei Angabe von -1 gibt es keine Begrenzung für die Häufigkeit des Objekts.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:59


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ad15910_