WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere MQ-Funktionen

Die Komponenten von WebSphere Message Broker hängen auf verschiedene Weisen von den WebSphere MQ-Ressourcen ab. Deshalb liefen die Protokolle und Ereignisse von WebSphere MQ oft wichtige Informationen.

WebSphere MQ-Protokolle

Die Produktprotokolle von WebSphere MQ erleichtern häufig die Diagnose von Fehlern, die in Ihrem Brokernetz auftreten. Wenn beispielsweise das WebSphere Message Broker Toolkit nicht mit einem Broker kommunizieren kann, sind möglicherweise die Kanäle, durch die sie verbunden sind, falsch konfiguriert oder durch ein Netzproblem gestört.

Auf den verteilten Plattformen werden Betriebsnachrichten in einem für den Benutzer lesbaren Format (z. B. Warteschlangenmanager gestartet) in die Fehlerprotokolle im Unterverzeichnis für Fehler des Verzeichnisses des Warteschlangenmanagers geschrieben.

FFST-Dateien

FFST-Einträge (First Failure Support Technology) stellen normalerweise schwerwiegende, nicht behebbare Fehler dar und weisen entweder auf ein Konfigurationsproblem mit dem System oder auf einen internen WebSphere MQ-Fehler hin. Die Namen von FFST-Dateien haben das Format AMQnnnnn.mm.FDC, wobei nnnnn für die ID des Prozesses steht, der den Fehler meldet, und 'mm' eine Folgenummer ist.

Unter Windows werden die Einträge in das Verzeichnis Installationsverzeichnis\errors geschrieben. Betriebsnachrichten und FFST-Einträge werden auch in das Ereignisprotokoll geschrieben.

Auf UNIX- und Linux-Systemen werden die Einträge in das Verzeichnis /var/mqm/errors geschrieben. WebSphere MQ schreibt für jeden FFST-Eintrag eine Zeile ins Systemprotokoll, die den Namen der FFST-Datei enthält, jedoch keine Betriebsnachrichten.

WebSphere MQ-Ereignisse

Von WebSphere MQ werden Informationen zu Fehlern, Warnungen und anderen wichtigen Vorfällen in Warteschlangenmanagern in der Form von Instrumentierungsereignisnachrichten bereitgestellt.

Die Ereignisaktivität kann mithilfe von MQSC- oder PCF-Schnittstellen in drei Bereichen aktiviert werden:
  • Ereignisse der Warteschlangenmanager
  • Leistungsereignisse
  • Kanalereignisse

Wenn diese Ereignisnachrichten aktiviert sind, werden sie an die Ereigniswarteschlangen gesendet, die überwacht oder ausgelöst werden können. Möglicherweise möchten Sie WebSphere MQ-Ereignisse aktivieren, wenn Sie das Leistungsverhalten oder das nicht erwartete Verhalten Ihres Brokernetzes überprüfen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:11


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | au14200_