DFDL-Sprache: Unsicherheitsfaktoren

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie DFDL-Parser Auswahlelemente, optionale Elemente und Variablengruppen auflösen.

Ein DFDL-Parser ist rekursiv absteigender Parser (recursiv-descent), der folgende Unsicherheitsfaktoren mithilfe einer Vorschau auf Eingaben (lookahead) auflöst: Der Parser muss abwägend versuchen, Daten syntaktisch zu analysieren, bis ein Objekt entweder 'als vorhanden erkannt' oder 'als nicht vorhanden' erkannt wird. Bis die Bedingung etabliert ist, führt ein Verarbeitungsfehler dazu, dass der Parser den Fehler unterdrückt, zurückspringt und eine Alternative ausprobiert. Um eine falsche rekursive Rücksetzung zu vermeiden, muss mithilfe der dfdl:discriminator-Anmerkung bestätigt werden, dass ein Objekt 'als vorhanden erkannt' wird. Auch Initiatoren können bestätigen, dass ein Objekt 'als vorhanden erkannt' wird.
Copyright IBM Corporation 2011Copyright IBM Corporation 2011.

ReferenzthemaReferenzthema | Version 1.0 | df20085_