Informationen zu den Mustercodes für 'Pager'

Anhand der Mustercodes für 'Pager', nämlich 'Text Messenger' und 'SurfWatch', wird die Verwendung unterschiedlicher Nachrichtendarstellungen zum Senden von Nachrichten an eine Pager-Anwendung veranschaulicht. Der Mustercode 'Text Messenger' veranschaulicht die Punkt-zu-Punkt-Nachrichtenübertragung, bei der die Absenderanwendung den Empfänger der Nachricht kennt; der Mustercode 'SurfWatch' stellt die Publish/Subscribe-Nachrichtenübertragung dar, bei der die Sender- und Empfängeranwendung voneinander abgekoppelt sind. Die Publish/Subscribe-Nachrichtenübertragung ähnelt dem Anbringen einer Nachricht an einem Schwarzen Brett: Der Person, die die Nachricht veröffentlicht, sind die etwaigen Leser der Nachricht nicht bekannt, und den Lesern der Nachricht ist nicht unbedingt bekannt, wer die Nachricht an das Schwarze Brett gehängt hat.

In diesem Abschnitt werden die Nachrichtenflüsse und Nachrichtensätze beschrieben, die die Mustercodes für 'Pager' zum Verarbeiten von Nachrichten an die Anwendung 'Pager' verarbeitet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der WebSphere Message Broker-Dokumentation unter Nachrichtenflüsse - Übersicht, Nachrichten modellieren und MQInput-Knoten.

Mustercode 'Text Messenger' (Punkt-zu-Punkt-Nachrichtenübertragung)

Wenn Sie mit der Anwendung 'Text Messenger' eine Nachricht an den Mustercode 'Pager' senden, wird die Nachricht vom Nachrichtenfluss 'TextMessenger' verarbeitet. Der Nachrichtenfluss fügt den Text Powered by IBM am Ende des Nachrichtentextes an und leitet die Nachricht anschließend an die Anwendung 'Pager' weiter.

Der Nachrichtenfluss 'TextMessenger'

In der folgenden Abbildung ist der Nachrichtenfluss 'TextMessenger' dargestellt.

Screenshot des TextMessenger-Nachrichtenflusses

In der folgenden Tabelle sind die Knotentypen aufgelistet, die im Nachrichtenfluss 'TextMessenger' verwendet werden.

Knotentyp Knotenname
MQInput TEXTMESSENGER
Zuordnung Add IBM Text (IBM Text hinzufügen)
MQOutput TEXTMESSENGER_FAIL; PAGER

Der Nachrichtenfluss 'TextMessenger' führt folgende Aktionen aus:

  1. Wenn eine Nachricht von der Anwendung 'Text Messenger' in die Warteschlange 'TEXTMESSENGER' eingereiht wird, ruft der Knoten 'TEXTMESSENGER' die Nachricht aus der Warteschlange ab.
  2. Der Knoten 'TEXTMESSENGER' orientiert sich an Informationen im Nachrichtensatz, mit denen die Struktur der Nachricht definiert wird, um sicherzustellen, dass die Nachricht die richtige Struktur aufweist. Wenn die Nachricht die richtige Struktur hat, wird sie über das Ausgangsterminal des Knotens 'TEXTMESSENGER' an den Knoten 'Add IBM Text' weitergeleitet. Falls bei der Identifizierung der Nachricht ein Problem auftritt, wird die Nachricht über das Fehlerterminal des Knotens 'TEXTMESSENGER' an den Knoten 'TEXTMESSENGER_FAIL' weitergeleitet, wo sie in die Warteschlange 'TEXTMESSENGER_FAIL' eingereiht wird.
  3. Der Knoten 'Add IBM Text' setzt die Nachricht um, indem er Powered by IBM an den Nachrichtentext anhängt. Der Knoten 'Add IBM Text' orientiert sich am Nachrichtensatz, um die Struktur der Nachricht syntaktisch zu analysieren.
  4. Der Knoten 'PAGER' reiht die geänderte Nachricht in die Warteschlange 'PAGER' ein. Die Anwendung 'Pager' ruft anschließend die Nachricht aus der Warteschlange 'PAGER' ab.

Die Nachrichtendefinition für 'Pager'

Wenn der Nachrichtenfluss 'Text Messenger' den Text an die Nachricht anfügt, muss er die Struktur der Nachricht analysieren. Die Struktur der Nachricht wird in einem externen Nachrichtensatz definiert, an dem sich der Nachrichtenfluss orientiert. Ohne diese Nachrichtendefinition könnten komplexere Knoten im Nachrichtenfluss, wie z. B. der Zuordnungsknoten ('Add IBM Text') die eingehenden Informationen nicht verarbeiten. Der Zuordnungsknoten muss sich also beim Verarbeiten der Nachricht an den Informationen in der Nachrichtendefinition orientieren.

Wenn Sie mit der Anwendung 'Text Messenger' beispielsweise eine Nachricht wie Das ist meine Nachricht an den Pager. versenden, sieht die Nachricht im Nachrichtenfluss wie die folgende Nachricht aus:

<pager>
<text>Das ist meine Nachricht an den Pager.</text>
</pager>

Der Zuordnungsknoten 'Add IBM Text' ändert die Nachricht, indem er am Ende des Nachrichtentextes den Text Powered by IBM anfügt. Wenn die Nachricht den Nachrichtenfluss verlässt, hat sie Format der folgenden Nachricht:

<pager> 
<text>Das ist meine Nachricht an den Pager. Powered by IBM.</text>
</pager>

Mustercode 'SurfWatch' (Publish/Subscribe-Nachrichtenübertragung)

Bei Veröffentlichung von Nachrichten in der Anwendung 'Surf Report Publisher' werden die Nachrichten vom Nachrichtenfluss 'SurfWatch' verarbeitet. Der Nachrichtenfluss 'SurfWatch' setzt die Surfberichtnachrichten in einfache Nachrichten für 'Pager' um und veröffentlicht alle Nachrichten unter einem Thema, das dem Namen des jeweiligen Strandes entspricht. Die Nachrichten zu den Themen, für die Sie sich über die Anwendung 'Surf Report Publisher' angemeldet haben, werden von der Anwendung 'Pager' empfangen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der WebSphere Message Broker-Dokumentation unter Publish/Subscribe.

Der Nachrichtenfluss 'SurfWatch'

Im folgenden Diagramm ist der Nachrichtenfluss 'SurfWatch' dargestellt.

Screenshot des SurfWatch-Nachrichtenflusses

In der folgenden Tabelle sind die Knotentypen aufgelistet, die im Nachrichtenfluss 'SurfWatch' verwendet werden.

Knotentyp Knotenname
MQInput SURFWATCH
Zuordnung Change The Message
MQOutput SURFWATCH_FAIL
Veröffentlichung Publish Reports

Der Nachrichtenfluss 'SurfWatch' führt folgende Aktionen aus:

  1. Wenn eine Nachricht von der Anwendung 'Surf Report Publisher' in die Warteschlange 'SURFWATCH' eingereiht wird, ruft der Knoten 'SURFWATCH' die Nachricht aus der Warteschlange ab.
  2. Der Knoten 'SURFWATCH' orientiert sich an Informationen im Nachrichtensatz, mit denen die Struktur der Nachricht definiert wird, um sicherzustellen, dass die Nachricht die richtige Struktur aufweist. Wenn die Nachricht die richtige Struktur hat, leitet der Knoten 'SURFWATCH' sie über sein Ausgangsterminal an den Knoten 'Change The Message' weiter. Falls jedoch bei der Identifizierung der Nachricht ein Problem auftritt, leitet der Knoten 'SURFWATCH' die Nachricht über sein Fehlerterminal an den Knoten 'SURFWATCH_FAIL' weiter, wo sie in die Warteschlange 'SURFWATCH_FAIL' eingereiht wird.
  3. Der Knoten 'Change The Message' setzt die Nachricht durch Konvertierung der Surfberichtnachricht in eine einfache Nachricht für 'Pager' um. Der Knoten 'Change The Message' orientiert sich am Nachrichtensatz, um die Struktur der Eingabenachricht syntaktisch zu analysieren und die Ausgabenachricht zu erstellen.
  4. Der Knoten 'Publish Reports' sucht nach einer Subskription, die mit dem Themennamen übereinstimmt, unter dem die Nachricht veröffentlicht wird. Wenn eine Subskription für dieses Thema vorhanden ist, veröffentlicht der Knoten 'Publish Reports' die Nachricht in der Warteschlange 'PAGER'. Die Anwendung 'Pager' ruft anschließend die Nachricht aus der Warteschlange 'PAGER' ab.

Die Nachrichtendefinition für 'SurfWatch' und 'Pager'

Wenn der Nachrichtenfluss 'SurfWatch' die Nachricht aus dem Surfberichtsformat in das Format für 'Pager' umsetzt, muss er sowohl die Struktur der Eingabenachricht, d. h. des Surfberichts, als auch die der Ausgabenachricht für 'Pager' analysieren. Die Strukturen der Nachrichten werden in einem externen Nachrichtensatz definiert, an dem sich der Nachrichtenfluss orientiert. Ohne diese Nachrichtendefinitionen könnten komplexere Knoten im Nachrichtenfluss, wie z. B. der Zuordnungsknoten ('Change The Message') die eingehenden Informationen nicht verarbeiten. Der Zuordnungsknoten muss sich also beim Verarbeiten der Nachricht an den Informationen in der Nachrichtendefinition orientieren.

Wenn Sie mit der Anwendung 'Surf Report Publisher' eine Subskription für Surfberichte ausführen, die sich auf den Strand 'Haleiwa' beziehen, sieht eine im Nachrichtenfluss eingehende Nachricht wie die folgende Nachricht aus:

<SurfWatch>
<TimeDate>21.05.03 09:52:13</TimeDate>
<Break>Pipeline</Break>
<Waves>4</Waves>
<Wind>Parallel zur Küste</Wind>
</SurfWatch>

Der Zuordnungsknoten (Change The Message) wandelt die Nachricht von einer Surfberichtsnachricht in eine einfache Pager-Nachricht um. Wenn die Nachricht den Nachrichtenfluss verlässt, hat sie Format der folgenden Nachricht:

<Pager>
<text>SurfWatch 21.05.03 09:52:13 Pipeline: Parallel zur Küste, Wellengang 4 m.</text>
</Pager>

Zurück zum Beginn des Mustercodes