In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Broker mit mehreren Instanzen löschen.
Die Reihenfolge, in der ein Nachrichtenbroker mit mehreren Instanzen und seine zugehörigen Instanzen gelöscht werden, ist wichtig. Sie sollten darauf achten, für jeden Schritt im Prozess den richtigen Befehl zu verwenden.
Idealerweise sollten Sie alle Brokerinstanzen mit dem Befehl mqsiremovebrokerinstance entfernen, bevor Sie versuchen, den Broker selbst zu entfernen. Mit diesem Befehl werden alle lokalen Verweise auf die Brokerinstanz gelöscht, die gemeinsame Konfiguration für den Broker mit mehreren Instanzen im gemeinsam genutzten Arbeitspfad (der mit der Option -e in den Befehlen mqsicreatebroker und mqsiaddbrokerinstance angegeben wurde) ist davon jedoch nicht betroffen.
Beachten Sie, dass der Befehl mqsiremovebrokerinstance nicht für eine Standby-Brokerinstanz ausgegeben werden kann. Stoppen Sie die aktive Brokerinstanz, bevor Sie diesen Befehl ausführen.
Entfernen Sie jetzt den Broker mit mehreren Instanzen mit dem Befehl mqsideletebroker. Mit diesem Prozess werden alle Verweise auf den Broker in lokalen und gemeinsam genutzten Arbeitspfaden entfernt.
Wenn Sie einen Fehler machen und versehentlich eine Brokerinstanz entfernen, kann diese mit dem Befehl mqsiaddbrokerinstance erneut erstellt werden, vorausgesetzt, der Broker wurde nicht mit dem Befehl mqsideletebroker gelöscht.
Wenn der Broker mit mehreren Instanzen mit dem Befehl mqsideletebroker entfernt wurde, bevor zugehörige Brokerinstanzen entfernt wurden, können die Brokerinstanzen nicht gestartet werden.
Erstellen Sie zur Behebung dieses Problems den Broker mit mehreren Instanzen erneut; verwenden Sie hierfür den Befehl mqsicreatebroker mit der Option -e und geben Sie dabei den ursprünglichen gemeinsam genutzten Arbeitspfad an.
Im Folgenden wird eine Übersicht über die Schritte gegeben, mit denen ein Broker mit mehreren Instanzen gelöscht wird: