WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Mit einem PHPCompute-Knoten auf Header zugreifen

Greifen Sie mithilfe eines PHPCompute-Knotens auf MQMD- und MQRFH2-Header zu.

Wenn ein Empfangsknoten eine Eingabenachricht mit Nachrichtenheadern empfängt, die vom Empfangsknoten erkannt werden, ruft der Knoten für jeden Header den richtigen Parser auf. Für die meisten WebSphere MQ-Header stehen Parser zur Verfügung. In diesem Abschnitt finden Sie Anleitungen zum Zugriff auf die Informationen in den MQMD- und MQRFH2-Headern, die Sie auch für den Zugriff auf andere Header verwenden können, die in Ihren Nachrichten ebenfalls enthalten sind.

Sie finden weitere Informationen zum Inhalt dieser und anderer WebSphere MQ-Header, für die WebSphere Message Broker einen Parser zur Verfügung stellt, im Abschnitt Elementdefinitionen für Nachrichtenparser.

Zugriff auf den MQMD-Header

WebSphere MQ-Nachrichten enthalten einen MQMD-Header. Mit einem PHPCompute-Knoten können Sie auf die Felder innerhalb des MQMDs verweisen und sie aktualisieren.

Im folgenden PHP-Code wird gezeigt, wie Sie Ihrer Nachricht einen MQMD-Header hinzufügen können:

$output_assembly->MQMD->Version = 2;

Zugriff auf den MQRFH2-Header

Durch den folgenden PHP-Code wird ein MQRFH2-Header zu einer abgehenden Nachricht hinzugefügt, die für das Stellen einer Subskriptionsanforderung verwendet werden soll:

$output_assembly->MQRFH2->psc->Topic = 'department/sales';
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:37


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac69130_