In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie eine DFDL-Schemadatei aus einer vorhandenen COBOL-Ressource erstellt wird.

Für das COBOL-Importprogramm sind 32-Bit-Versionen der Linux-Betriebssystembibliotheken erforderlich. Einige dieser Bibliotheken werden bei der Installation der 64-Bit-Version von Red Hat Enterprise Linux V6 nicht standardmäßig installiert. Installieren Sie daher das 32-Bit-Paket redhat-lsb-4.0-2.1.el6.i686 vom Linux-Installationsmedium oder aus dem Paketrepository. Geben Sie dazu zum Beispiel in einem Terminalfenster folgenden Befehl ein:
yum install redhat-lsb-4.0-2.1.el6.i686
Im Assistenten können Sie mit folgenden Methoden eine DFDL-Schemadatei erstellen:
- Importieren eines COBOL-Copybooks oder -Programms. Das Copybook darf keine Feldnamen enthalten, bei denen es sich um reservierte COBOL-Schlüsselwörter handelt.
- Importieren oder Ersetzen des von IBM bereitgestellten DFDL-Schemas für das COBOL-Format.
- Klicken Sie auf und wählen Sie COBOL aus.
- Führen Sie die einzelnen Seiten des Assistenten bis zum Schluss durch, um die DFDL-Schemadatei zu erstellen.