WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Knoteneigenschaften definieren

Definieren Sie die Eigenschaften für einen in Java™ oder C erstellten benutzerdefinierten Knoten und fügen Sie Ein- und Ausgabeterminals hinzu, damit Verbindungen mit anderen Knoten in einem Nachrichtenfluss möglich sind.

Bevor Sie beginnen:
Nach Abschluss der im Abschnitt Benutzerdefinierte Knoten-Plug-in-Dateien erstellen beschriebenen Task wird für den neuen Knoten eine .msgnode-Datei erstellt und im Editor Message Node (Nachrichtenknoten) in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' angezeigt. Sie können jetzt Terminals und Eigenschaften zum Knoten hinzufügen.

Terminals zum Knoten hinzufügen

  1. Wenn die Seite Terminals nicht angezeigt wird, klicken Sie unten im Editor Message Node (Nachrichtenknoten) auf die Registerkarte Terminals.
  2. Klicken Sie auf rechts neben dem Feld Eingangsterminals oder Ausgangsterminals auf Hinzufügen, um ein Eingabe- oder Ausgabeterminal hinzuzufügen.

    Es muss mindestens ein Eingangsterminal definiert werden, während Ausgangsterminal optional sind.

  3. Sie können ein Terminal umbenennen, indem Sie auf den Terminalnamen klicken, sodass er hervorgehoben und hinter dem Namen ein blinkender Cursor angezeigt wird, und einen neuen Namen eingeben.
  4. Wenn Ihr Knoten dynamische Eingangs- oder Ausgangsterminals unterstützt, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.

    Dynamische Terminals können bestimmten Knoten hinzugefügt werden, nachdem sie im Editor Message Flow (Nachrichteneditor) einem Nachrichtenfluss hinzugefügt wurden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Terminals für Nachrichtenflussknoten.

Eigenschaften für den Knoten definieren

  1. Klicken Sie unten im Editor Message Node (Nachrichteneditor) auf die Registerkarte Eigenschaften.

    Auf der Seite Eigenschaften können Sie die Eigenschaften für den Knoten setzen, beispielsweise den Namen der Datenbank, den Namen des Hostservers oder ein Kennwort. Die hier angegebenen Eigenschaften müssen mit den im benutzerdefinierten Knoten über die Methoden get und set definierten Eigenschaften übereinstimmen.

  2. Wenn es sich bei dem Knoten um einen Empfangsknoten handelt, klicken Sie in der Hierarchie auf den Knotennamen, um ihn hervorzuheben, und wählen Sie Empfangsknoten aus. Wählen Sie Standardwerte für den Broker verwenden aus, wenn der Knoten mit den Standardwerten des Brokers initialisiert werden soll.
  3. Standardmäßig sind alle Eigenschaften unter der Basisgruppe gruppiert. Sie können neue Gruppen hinzufügen, in die Eigenschaften gestellt werden können. Wenn Ihr benutzerdefinierter Knoten im WebSphere Message Broker Toolkit ausgewählt ist, wird jede Eigenschaftengruppe in der Ansicht Eigenschaften auf einer eigenen Registerkarte dargestellt. Um weitere Eigenschaftengruppen zu erstellen, klicken Sie auf Eigenschaftengruppe hinzufügen In der Abbildung wird das Symbol für 'Eigenschaftengruppe hinzufügen' angezeigt..
  4. Um eine einfache Eigenschaft hinzuzufügen, klicken Sie in der Hierarchie auf den Namen einer Eigenschaftengruppe, um sie hervorzuheben, und anschließend auf Einfache Eigenschaft hinzufügenIn der Abbildung wird das Symbol für 'Einfache Eigenschaft hinzufügen' angezeigt.

    Die neue Eigenschaft wird als untergeordnetes Element der Eigenschaftsgruppe zur Hierarchie hinzugefügt. Ihr Name wird hervorgehoben, sodass Sie ihn ändern können. Im Bereich Details sind eine Reihe von Feldern enthalten, in denen Sie die Eigenschaft konfigurieren können.

    1. Wählen Sie den richtigen Attributtyp aus: Dies kann ein integrierter Typ sein oder ein Typ, der der Liste der Werte entspricht, die die Eigenschaft annehmen kann.
    2. Geben Sie Standardwerte ein, die in der Ansicht Eigenschaften angezeigt werden, wenn der Knoten in einem Nachrichtenfluss enthalten ist.
    3. Optional: Wenn Sie einen angepassten Eigenschaftencompiler verwenden möchten, klicken Sie im Feld Angepasste Compilerklasse auf Importieren und wählen Sie die Klasse aus, die Sie für Ihren angepassten Compiler verwenden möchten. Die Klasse muss die Schnittstelle 'IRuntimePropertyCompiler' implementieren. Der Abschnitt Eigenschafteneditor oder Compiler hinzufügen enthält weitere Informationen hierzu.
    4. Optional: Wenn Sie einen angepassten Eigenschafteneditor verwenden möchten, klicken Sie im Feld Angepasste Editorklasse auf Importieren und wählen Sie die Klasse aus, die Sie für Ihren angepassten Editor verwenden möchten. Die Klasse muss die Schnittstelle 'IPropertyEditor' implementieren. Der Abschnitt Eigenschafteneditor oder Compiler hinzufügen enthält weitere Informationen hierzu.
    5. Geben Sie für jedes Attribut, das Sie definieren, die Systemeigenschaft an:
      Verdeckt
      Die Eigenschaft wird nicht in der Ansicht Eigenschaften oder im Dialogfenster Eigenschaft übergeben angezeigt.
      Schreibgeschützt
      Die Eigenschaft wird angezeigt, kann jedoch nicht geändert werden.
      Obligatorisch
      Es ist ein Wert erforderlich. Das Feld darf nicht leer bleiben. Eigenschaften des Typs 'Boolesch' oder 'Aufzählung' sind immer obligatorisch.
      Konfigurierbar
      Die Eigenschaft kann zur Implementierungszeit konfiguriert werden.
  5. Um eine Tabelleneigenschaft hinzuzufügen, müssen Sie in der Ansicht Eigenschaften den Namen einer Eigenschaftengruppe auswählen und anschließend auf Tabelleneigenschaft hinzufügen klickenDas Symbol 'Tabelleneigenschaft hinzufügen' zeigt zwei übereinanderliegende Tabellen, von denen die obere abgesetzt ist. Die Tabellen sind links unten von einem grünen Kreuz überlagert..

    Ein Knoten kann neben einfachen auch komplexe Eigenschaften umfassen. Eine Tabelleneigenschaft stellt eine sich wiederholende Eigenschaft eines komplexen Typs dar. Die neue Eigenschaft wird als untergeordnetes Element der Eigenschaftsgruppe zur Hierarchie hinzugefügt. Im Bereich Details sind eine Reihe von Feldern enthalten, in denen Sie die Tabelleneigenschaft konfigurieren können.

  6. Um einer Tabelle eine Spalte hinzuzufügen, wählen Sie in der Hierarchie den Namen der Tabelleneigenschaft aus und klicken Sie auf Einfache Eigenschaft hinzufügenDas Symbol für 'Einfache Eigenschaft hinzufügen' sind zwei Spalten. Die Tabelle ist links unten von einem grünen Kreuz überlagert..

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Beispiel für die Eigenschaftenhierarchie des Benutzerknotens, wobei die Spalten 'Filter' und 'Route' hinzugefügt wurden.

    In dieser Abbildung wird der Abschnitt 'Details' der Anzeige 'Eigenschaftenhierarchie' angezeigt.

    Im Bereich Details sind eine Reihe von Feldern enthalten, in denen Sie die Eigenschaften der Spalte konfigurieren können. Definieren Sie Tabellenspalten, die jeweils einem Typ zugeordnet sind.

    1. Wählen Sie im Feld Typ den korrekten Attributtyp aus. Möglich ist einer der integrierten Typen oder eine Auflistung.
    2. Geben Sie im Feld Standardwert den Standardwert ein. Dieser Wert wird in der Ansicht Eigenschaften angezeigt, wenn der Knoten in einem Nachrichtenfluss enthalten ist.
    3. Geben Sie im Feld Angepasste Compilerklasse für einen Eigenschaften-Compiler einen qualifizierten Klassennamen an. Verwenden Sie zum Erstellen eines benutzerdefinierten Compilers die Schnittstelle IRuntimePropertyCompiler. Weitere Informationen zu angepassten Eigenschafteneditoren und Eigenschaftencompilern finden Sie im Abschnitt Eigenschafteneditor oder Compiler hinzufügen.
    4. Geben Sie im Feld Angepasste Editorklasse einen qualifizierten Klassennamen an, um einen angepassten Eigenschafteneditor zu generieren. Der in diesem Feld angegebene Eigenschafteneditor implementiert die für die Zellenbearbeitung zuständige Schnittstelle 'IColumnPropertyEditor'. Wenn im Feld Angepasste Editorklasse keine Angabe vorgenommen wird, wird ein dem Eigenschafteneditor entsprechender Spaltentyp verwendet. Geben Sie nur eine eigene Schnittstelle 'IColumnPropertyEditor' an, wenn eine angepasste Vorgehensweise bei der Zellenbearbeitung erforderlich ist.
    5. Geben Sie für jede Spalte, die Sie definieren, die folgenden Attribute an:
      Verdeckt
      In einer ausgeblendeten Spalte können Metadaten für die einzelnen Zeilen gespeichert werden, die nicht angezeigt werden.
      Schreibgeschützt
      Die Spalte wird angezeigt, kann jedoch nicht geändert werden.
      Obligatorisch
      Es ist ein Wert erforderlich. Das Feld darf nicht leer bleiben. Eigenschaften des Typs 'Boolesch' oder 'Aufzählung' sind immer obligatorisch.

      Nehmen Sie im Feld Angepasste Editorklasse des Bereichs 'Details' einer Tabelleneigenschaft keine Angabe vor, es sei denn, das Verhalten der gesamten Tabelle soll überschrieben werden. (Wenn die Tabelle beispielsweise infolge einer Änderung in einem anderen Eigenschafteneditor inaktiviert wird.)

      Die folgende Abbildung zeigt, wie Tabelleneigenschaften in der Ansicht Eigenschaften in Tabellenform angezeigt werden, in der Werte hinzugefügt, bearbeitet und gelöscht werden können und die Reihenfolge der Werte geändert werden kann.

      Das Diagramm zeigt, dass die 'usernode'-Eigenschaften als Tabelle angezeigt werden.
  7. Optional: Durch Ziehen der Eigenschaften in der Eigenschaftenhierarchie können Sie die Reihenfolge ändern, in der die Eigenschaften auf der Seite 'Eigenschaften' angezeigt werden.
  8. Schließen Sie die Datei Knotenname.msgnode.
  9. Optional: Sie können den Text, der in der Ansicht 'Knoteneigenschaften' für die einzelnen Eigenschaften angezeigt wird, nach Bedarf ändern. Legen Sie den Text fest, indem Sie die Datei Knotenname.properties öffnen und die folgende Zeile bearbeiten:
    Property.Eigenschaftenname = beschreibender Text

Nächste Schritte:

Die folgenden Aufgaben sind optional:

Sie können jetzt den Knoten testen (siehe Benutzerdefinierten Knoten testen).

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:58


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | as04496_