Mustercode 'Connect:Direct file transfer' in einem Schritt ausführen
Die Testnachrichten, die für die Ausführung dieses Mustercodes verwendet werden, stellen eine Kontenüberweisung zwischen verschiedenen Bankkonten dar:
<AccountTransfer>
<TransferNumber>2</TransferNumber>
<TransferAmount>666.66</TransferAmount>
<From>
<AccountNumber>00251672</AccountNumber>
<SortCode>01-29-57</SortCode>
</From>
<To>
<AccountNumber>00145222</AccountNumber>
<SortCode>01-29-57</SortCode>
</To>
</AccountTransfer>
In diesem Szenario sendet jede Filiale (Winchester oder Eastleigh) eine solche Nachricht an die
Bankzentrale, sobald eine Kontenüberweisung stattfindet, damit die Überweisung autorisiert werden
kann. Die Filialen stellen im MQMD-Header der Nachricht außerdem eine Empfangswarteschlange für
Antworten zur Verfügung. Sobald die Zentrale die Überweisungen autorisiert, sendet sie diese an
diese Empfangswarteschlange für Antworten.
In der folgenden Tabelle sind die MQ-Warteschlangen aufgeführt, die für die Kommunikation zwischen den Filialen und der Zentrale verwendet werden.
Name der Warteschlange |
Description |
CD.SAMPLE.REQUEST |
Kontenüberweisungen, die von den Filialen zur Autorisierung an die
Zentrale gesendet werden |
CD.SAMPLE.WINCHESTER |
Autorisierte Kontenüberweisungen für die Filiale in Winchester |
CD.SAMPLE.EASTLEIGH |
Autorisierte Kontenüberweisungen für die Filiale in Eastleigh |
Mustercode ausführen
- Wechseln Sie im WebSphere Message Broker Toolkit in die Ansicht 'Brokerentwicklung' und
erweitern Sie die Anwendung 'Connect:Direct Sample HQ Broker Application'.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Send Test
Messages.mbtest in der Gruppe 'Flusstests' und klicken Sie dann auf Öffnen.
- Der geöffnete Testclient enthält acht Testnachrichten, die als Einreihungsereignisse vorbereitet wurden.
Bei sechs Testnachrichten handelt es sich um Kontenüberweisungsdatensätze; drei davon gehören zur Filiale in Winchester, die anderen drei zur Filiale in Eastleigh. Die ReplyToQ-Einträge im Header der Nachrichten, die aus der Filiale in Winchester stammen, unterscheiden sich von den Einträgen der Filiale in Eastleigh. Bei den übrigen beiden Nachrichten handelt es sich um Tagesabschlussnachrichten, jeweils eine für jede Filiale.
- Klicken Sie auf das erste Einreihungsereignis und erweitern Sie das Fenster 'Ausführliche Eigenschaften'.
- Überprüfen Sie im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' die Nachricht, die an die Zentrale gesendet wird.
- Erweitern Sie in demselben Fenster das Feld Header und klicken Sie auf den Header-Link, um die Konfigurationsansicht zu öffnen. Erweitern Sie die Gruppe MQ Message Headers und vergewissern Sie sich, dass das Feld Name der Warteschlange für Antwortnachrichten für Winchester Branch
Header den Wert CD.SAMPLE.WINCHESTER enthält.
Dies ist die Empfangswarteschlange für Antworten, an die die Zentrale den autorisierten
Kontenüberweisungsdatensatz nach seiner Verarbeitung sendet.
- Kehren Sie zum Fenster 'Ereignisse' zurück, indem Sie auf die Registerkarte Ereignisse klicken.
- Senden Sie jetzt die acht Testnachrichten, indem Sie im Fenster 'Ausführliche Eigenschaften' für alle acht Einreihungsereignisse auf die Schaltfläche Nachricht senden klicken.
- Da die acht Nachrichten zwei Tagesabschlussnachrichten enthalten, verarbeitet das Projekt nun eine Stapeldatei, die sechs Kontenüberweisungsdatensätze enthält. Wenn Sie die Antwortnachrichten sehen möchten, lesen Sie die WebSphere MQ-Nachrichten in den Warteschlangen CD.SAMPLE.WINCHESTER und CD.SAMPLE.EASTLIEIGH:
- Die beiden Testereignisse 'Dequeue' zur Entfernung aus Warteschlangen rufen die Nachrichten
aus den WebSphere MQ-Warteschlangen für die Filialen in Eastleigh und Winchester ab. Klicken Sie
zum Abruf einer Nachricht auf ein Testereignis des Typs 'Dequeue' und anschließend im Fenster
'Ausführliche Eigenschaften' auf die Schaltfläche Nachricht
abrufen. Sie erhalten eine Nachricht, die die autorisierte Kontenüberweisung enthält.
- Da von jeder Filiale drei Kontenüberweisungsdatensätze gesendet wurden, wiederholen Sie den
vorherigen Schritt noch zweimal, damit alle autorisierten Kontenüberweisungsdatensätze für beide
Filialen abgerufen werden.
- Der Nachrichtenfluss 'ReceiveFromAuthorisingSystem' archiviert außerdem die Stapeldatei, die
er empfängt, mit dem CDInput-Knoten. Gehen Sie zum Anzeigen dieser Datei zum Dateisystem und
überprüfen Sie das entsprechende Verzeichnis. Die standardmäßigen
Downloadverzeichnisse für Connect:Direct heißen beispielsweise wie folgt:
- Unter Windows:
Verzeichnis download im
Installationsverzeichnis von IBM Sterling Connect:Direct
- Unter Linux:
Downloadverzeichnis default, das in Schritt Mustercode einrichten angegeben wurde.
Dieses Verzeichnis enthält eine Datei namens *_reply.rply,
die die autorisierten Kontenüberweisungsdatensätze enthält, sowie Informationen zu der WebSphere
MQ-Warteschlange, an die die Antwort gesendet wird.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Musterstapeldatei für Antworten.
Erwartete Ausgabenachrichten
Die erwarteten Antwortnachrichten enthalten Informationen zur Autorisierung einer
Kontenüberweisung. Die unter Eingabetestnachricht beschriebene Kontenüberweisung generiert folgende Antwort:
<AccountTransfer>
<TransferNumber>2</TransferNumber>
<Authorised>no</Authorised>
</AccountTransfer>
Zurück zum Beginn des Mustercodes