Wenn ein HTTPInput- oder HTTPRequest-Knoten eine Nachricht empfängt, analysiert er die HTTP-Header syntaktisch, um die Elemente der Nachrichtenbaumstruktur zu erstellen. Wenn ein HTTPReply- oder HTTPRequest-Knoten eine Nachricht sendet, analysiert er die HTTP-Header aus der Nachrichtenbaumstruktur syntaktisch in einen Bitstrom.
Die HTTP-Header in einer Nachricht hängen von dem verarbeiteten Nachrichtentyp ab. In einem Nachrichtenfluss werden vier Nachrichtentypen erkannt, und jedem dieser Typen ist ein Parser zugeordnet.
Header | Inhalt | Beispiel |
---|---|---|
Host | Der Hostname, an den der Client die Nachricht ausgegeben hat. | localhost |
Content-Length | Die Länge des Hauptteils der Eingabenachricht im Dezimalformat (diese folgt der Angabe CRLFCRLF nach dem letzten Header). | 520 |
Content-Type | Der Typ der Nachrichtendaten. | text/xml; charset=utf-8 |
SOAPAction | "" (leere Zeichenfolge) |
Die Header in der folgenden Tabelle können abhängig von der Anforderung auch automatisch vom HTTPInput-Knoten generiert werden.
Header | Inhalt | Beispiel |
---|---|---|
X-Original-HTTP-Command | Eine erweiterte Version der ursprünglich eingegangenen Anforderung | POST http://localhost:7800/Wss001/ |
X-Remote-Addr | Die IP-Adresse des Clients (oder Proxys, falls der Client über einen Proxy verbunden ist) | 127.0.0.1 |
X-Remote-Host | Der Hostname oder die Adresse des Clients (oder Proxys, falls der Client über einen Proxy verbunden ist) | localhost |
X-Server-Name | Der Systemname des Brokers | localhost |
X-Server-Port | Der Port des Brokers | 7800 |
X-Query-String | Die Abfragezeichenfolge, sofern in der ankommenden URL enthalten (optional) | a=b&x=y |
X-Scheme | Das Schema, über das der Client verbunden ist (http oder https) | http |
Den HTTPReply-Statuscode können Sie in der lokalen Umgebung einstellen, wie im Abschnitt Mit HTTP-Nachrichtenflüssen arbeiten beschrieben.
Wenn der HTTPReply-Knoten einen standardmäßigen HTTPReply-Header erstellt, enthält er die in der folgenden Tabelle gezeigten Header und Werte.
Header | Wert |
---|---|
Content-Length (falls in der Eingabenachricht vorhanden) | Die berechnete Länge des Hauptteils der Antwortnachricht im Dezimalformat. |
Content-Type | text/xml; charset=CCSID des Nachrichtenhauptteils |
Header | Wert |
---|---|
Host | Der Wert, der in der Eigenschaft Default Web Service URL (Standard-URL des Web-Service) festgelegt wurde. |
Content-Length | Die berechnete Länge des Hauptteils der Anforderungsnachricht im Dezimalformat. |
Content-Type | text/xml; charset=CCSID des Nachrichtenhauptteils |
SOAPAction | "" (leere Zeichenfolge) |
Content-Encoding | "gzip" oder "deflate" (komprimieren) wenn für die Eigenschaft Komprimierung verwenden gzip, zlib (komprimieren) oder komprimieren festgelegt ist. |
Accept-Encoding | "gzip, deflate" (gzip, komprimieren), wenn die Eigenschaft Accept compressed responses by default (Standardmäßig komprimierte Antworten akzeptieren) ausgewählt ist. |
Header | Inhalt | Beispiel |
---|---|---|
Content-Length | Die Länge des Hauptteils der Antwortnachricht im Dezimalformat. | 1585 |
Unter Web-Services-Beispielnachrichten finden Sie Beispielnachrichten, die diese Header enthalten.