Die Laufzeiteigenschaften, die das Verhalten von Aktivitätenprotokollen im Bereich einer einzelnen Ausführungsgruppe regulieren, können angezeigt und geändert werden.
Mit dem Befehl mqsireportproperties können Sie die aktuellen Konfigurationsparameter für die Aktivitätsprotokollierung im Bereich einer einzelnen Ausführungsgruppe anzeigen. Eine Änderung dieser Konfigurationsparameter ist mit dem Befehl mqsichangeproperties möglich. So kann beispielsweise die Anzahl der Aktivitätenprotokolleinträge im Speicher geändert werden oder die Protokolleinträge können auf Fehlernachrichten beschränkt werden.
Diese Eigenschaft nimmt einen booleschen Wert an, der angibt, ob Aktivitätenprotokolleinträge gespeichert werden. Der Standardwert für diese Eigenschaft lautet true.
Diese Eigenschaft nimmt einen ganzzahligen Wert an, der festlegt, wie viele Aktivitätenprotokolleinträge maximal in den Speicher geschrieben werden können, bevor das Protokoll gestoppt und erneut gestartet wird. Der Standardwert lautet 1000. Als Wert für die Eigenschaft kommen alle positiven ganzen Zahlen in Frage.
Wenn der Thread, durch den das Protokoll verarbeitet wird, beendet wird (z. B. aufgrund einer Neuimplementierung oder eines Neustarts der Ausführungsgruppe), gehen die im Arbeitsspeicher gehaltenen Protokolleinträge verloren. Wenn ein Problem zu diagnostizieren ist, sollten Sie daher das aktuelle Aktivitätenprotokoll vor einer Neuimplementierung oder eines Neustarts der Ausführungsgruppe speichern.
Diese Eigenschaft nimmt einen ganzzahligen Wert an, mit dem die Bewertung der in das Aktivitätenprotokoll geschriebenen Nachrichten angegeben wird.
Nur Nachrichten mit einer Bewertung, die mindestens dem für diese Eigenschaft angegebenen Wert entspricht, werden protokolliert. Der Anfangswert der Eigenschaft lautet INFO, es werden also Nachrichten aller Bewertungen ins Protokoll geschrieben.
Gültige Werte sind INFO, WARN (Warnung) und ERROR (Fehler), wobei ERROR die höchste und INFO die niedrigste Bewertungsebene darstellt.
Geben Sie den Wert WARN an, um Nachrichten der Bewertungsebenen WARN und ERROR zu protokollieren.