Sie können in der lokalen Umgebung Werte definieren, mit denen der auf dem FileOutput-Knoten angegebene Standort des fernen Servers überschrieben wird. Außerdem können Sie in der lokalen Umgebung Befehle angeben, die vor oder nach FTP- oder SFTP-Übertragungen ausgeführt werden sollen.
In LocalEnvironment.Destination.File.Remote.Server können Sie den Standort des FTP- oder SFTP-Servers festlegen, den der FileOutput-Knoten verwenden soll. Ist dieses Feld in der lokalen Umgebung vorhanden, überschreibt es die Eigenschaft Remote server and port (Ferner Server und Port) auf dem FileOutput-Knoten. Legen Sie für dieses Feld der lokalen Umgebung den Namen eines konfigurierbarer Service, den Namen eines Servers oder aber einen Servernamen und eine Portnummer fest.
In der lokalen Umgebung können Sie auch Befehle angeben, die vor oder nach einer FTP- oder SFTP-Übertragung ausgeführt werden sollen.
LocalEnvironment/Destination/File/Remote/Precommand
Dieses Feld kann für jeden vor der Übertragung auszuführenden Befehl wiederholt werden.
Die Befehle werden in der Indexreihenfolge des Feldes ausgeführt. (So wird beispielsweise
Precommand[1] vor Precommand[2]) ausgeführt. Falls unter einem Feld 'Precommand' zwei Befehle vorhanden sind, wird ein Fehler ausgegeben. LocalEnvironment/Destination/File/Remote/Postcommand
Dieses Feld kann für jeden nach der Übertragung auszuführenden Befehl wiederholt werden.
Die Befehle werden in der Indexreihenfolge des Feldes ausgeführt. (So wird beispielsweise
Postcommand[1] vor Postcommand[2]) ausgeführt. Falls unter einem Feld 'Postcommand' zwei Befehle vorhanden sind, wird ein Fehler ausgegeben. Wenn der Postcommand fehlschlägt, wird die Dateiübertragung nicht rückgängig gemacht. LocalEnvironment/Destination/File/Remote/Postcommand[1]/IgnoreErrors = true;
LocalEnvironment/Destination/File/Remote/Postcommand[1]/MKDIR = 'NOTTHERE';
Für jeden Befehl, der auf dem Server ausgeführt werden soll, können Sie die in den folgenden Tabellen angegebenen Werte als Felder in der lokalen Umgebung verwenden. Bei diesen Befehlen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.Feldname | Parameter | Verwendung |
---|---|---|
RENAME | From, To | Mit diesem Befehl können Sie eine im Feld From (Von) angegebene Datei in den im Feld To (Zu) angegebenen Dateinamen umbenennen. |
DELETE | Feldwert | Mit diesem Befehl können Sie die im Feld DELETE angegebene Datei löschen. |
MKDIR | Feldwert | Mit diesem Befehl können Sie das im Feld MKDIR angegebene Verzeichnis erstellen. |
RMDIR | Feldwert | Mit diesem Befehl können Sie das im Feld RMDIR angegebene Verzeichnis löschen. |
CD | Feldwert | Mit diesem Befehl können Sie vom aktuellen Verzeichnis in das im Feld CD angegebene Verzeichnis wechseln. |
CDUP | Keine Parameter | Mit diesem Befehl können Sie vom aktuellen Verzeichnis in das übergeordnete Verzeichnis wechseln. |
Feldname | Parameter | Verwendung |
---|---|---|
SITE | Feldwert | Mit diesem Befehl können Sie einen SITE FTP-Befehl ausführen. Im Feld SITE ist als Wert die vollständige auszuführende Zeichenfolge einschließlich Parametern oder Optionen enthalten. |
QUOTE | Feldwert | Mit diesem Befehl kann ein unformatierter FTP-Serverbefehl ausgeführt werden.
Als Wert des Felds QUOTE ist der Befehl mit Parametern für die Ausführung angegeben. Bei diesem Befehl wird nicht geprüft, ob die beabsichtigte Aktion mit dem Übertragungsverfahren auf dem Dateiknoten kompatibel ist. Daher sollten Sie mit dem Quote-Mechanismus keine Daten übertragen oder empfangen, Sie sollten also beispielsweise weder STOR noch APPE oder RETR verwenden. |
-- Fernen Server auswählen
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Server = 'cs' || cast(I as char);
-- Neues Verzeichnis auf dem Server erstellen
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Precommand[1].MKDIR = 'T4';
-- Vom Verzeichnis in neues Verzeichnis wechseln
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Precommand[2].CD = 'T4';
-- Namen des Ziels für die Dateiübertragung festlegen
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Name = 'cs' || cast(I as char);
-- Datei nach der Übertragung in einen neuen Namen im Verzeichnis umbenennen
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Postcommand[1].RENAME.From = 'cs' || cast(I as char);
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Postcommand[1].RENAME.To = '../ds' || cast(I as char);
-- Vom Verzeichnis in übergeordnetes Verzeichnis wechseln
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Postcommand[2].CDUP = '';
-- Zuvor erstelltes Verzeichnis löschen
set OutputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Postcommand[3].RMDIR = 'T4';
propagate;