WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

XMLNSC: Attribute und Elemente

Der XMLNSC-Parser verwendet zur Darstellung von Attributen und Elementen Feldtypen.

Für die Erstellung eigener Syntaxelemente in der Nachrichtenbaumstruktur sollten Sie die folgenden Feldtypkonstanten verwenden.
Tabelle 1. Spezifische Feldtypkonstanten
XML-Konstrukt XMLNSC-Feldtypkonstante Wert
Komplexes Element XMLNSC.Folder 0x01000000
Einfaches Element
XMLNSC.Field
XMLNSC.CDataField
0x02000000
0x02000001
Attribut
XMLNSC.SingleAttribute
XMLNSC.Attribute
0x03000100
0x03000101
Beim Zugriff auf Elemente und Attribute in der Nachrichtenbaumstruktur sollten Sie generische Feldtypkonstanten verwenden, die allen alternativen Werten entsprechen. Da es nur ein Element des Typs 'Folder' gibt, kann für die Abfrage der Nachrichtenbaumstruktur problemlos 'XMLNSC.Folder' verwendet werden.
Tabelle 2. Generische Feldtypkonstanten
XML-Konstrukt XMLNSC-Feldtypkonstante Zweck
Element XMLNSC.Field Deckt Elemente ab, die normalen Text und/oder CData enthalten
Attribut XMLNSC.Attribute Deckt Attribute in einfachen und doppelten Anführungszeichen ab

ESQL-Codebeispiele

Diese XML-Nachricht wird in den folgenden Beispielen verwendet:
<root id="12345">
    <id>ABCDE</id>
</root>
Diese Nachricht enthält ein Attribut und ein Element mit demselben Namen.

Beispiel 1 : Wert eines XML-Elements abfragen

SET value = FIELDVALUE(InputRoot.XMLNSC.root.(XMLNSC.Field)id) 
Das Ergebnis ist, dass dieser Wert auf 'ABCDE' gesetzt wird.
Beispiel 2: Wert eines XML-Attributs abfragen
SET value = FIELDVALUE(InputRoot.XMLNSC.root.(XMLNSC.Attribute)id)
Das Ergebnis ist, dass dieser Wert auf '12345' gesetzt wird.
Beispiel 3: Beispielnachricht unter Verwendung von ESQL erstellen
CREATE LASTCHILD OF OutputRoot.XMLNSC Type XMLNSC.Folder Name 'root'; 
-- Hinweis : XMLNSC.Attribute könnte hier ebenfalls verwendet werden. 
SET OuputRoot.XMLNSC.root.(XMLNSC.Attribute)id = '12345'; 
SET OuputRoot.XMLNSC.root.(XMLNSC.Field)id = 'ABCDE';
Die erste Zeile ist optional, da das Element 'root' automatisch mit der zweiten Zeile erstellt wird, falls es noch nicht vorhanden ist.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:29


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac67193_