WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

JMSHeader-Knoten

Mit dem JMSHeader-Knoten können sie Inhalte der JMS Header_Values- und Application-Eigenschaften ändern und so die Ausgabe des Knotens ohne Programmieraufwand steuern.

Dieses Thema ist in folgende Abschnitte eingeteilt:

Zweck

Mit dem Knoten können Sie die Ausgabe aus einem JMSOutput-Knoten steuern. Im JMS-Header kann eine Untergruppe allgemeiner Werte geändert werden und für die Anwendungseigenschaften können vom Benutzer ausgewählte Eigenschaften hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden.

Bei JMS Header_Values-Eigenschaften bietet der Knoten eine Reihe von Feldern, die Sie unter Verwendung vordefinierter Werte, benutzerdefinierter Werte oder XPath-Ausdrücken ändern können. Mit XPath wird eine gültige Position bereitgestellt, von der ein Wert für eine Eigenschaft kopiert werden kann. Bei dieser Position kann es sich beispielsweise um den Hauptteil der Nachricht, die Baumstruktur der lokalen Umgebung oder um eine Ausnahmeliste handeln.

Bei JMS-Anwendungseigenschaften bietet der Knoten eine Möglichkeit zum Hinzufügen, Ändern und Löschen von Name/Wert-Paaren aus Anwendungseigenschaften.

Der JMSHeader-Knoten befindet sich im Ablagefach JMS der Palette und wird in der WebSphere Message Broker Toolkit durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für den Timeout Control-Knoten

Verwendung dieses Knotens in einem Nachrichtenfluss

Ausführliche Informationen zur Verwendung des Knotens finden Sie im folgenden Beispiel:

Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.

Terminals und Eigenschaften

Nachdem Sie eine Instanz des Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie den Knoten konfigurieren; siehe Nachrichtenflussknoten konfigurieren. Bei diesem Knoten ist die Angabe von Eigenschaften nicht obligatorisch.

In der folgenden Tabelle werden die Terminals des JMSHeader-Knotens beschrieben:
Terminal Beschreibung
Eingabeterminal (In) Das Eingabeterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Fehlerterminal (Failure) Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht geleitet wird, wenn während der Extraktion ein Fehler auftritt.
Ausgang Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn die Eingabenachricht erfolgreich verarbeitet wird.

In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).

In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des JMSHeader-Knotens beschrieben:
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Knotenname Nein Nein JMSHeader Der Name des Knotens.
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens.
Langbeschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt
In der folgenden Tabelle werden die JMS-Transportheaderoptionen des JMSHeader-Knotens beschrieben:
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
JMS-Headeroptionen Nein Ja Header weiterleiten Optionen für die Steuerung des JMSTransport-Headers als Gesamteinheit.

Wählen Sie Header weiterleiten aus, wenn die Werte in einer eingehenden Nachricht weitergeleitet werden sollen.

Wählen Sie Header hinzufügen aus, wenn Sie einen neuen Header mit den angegebenen Eigenschaftswerten hinzufügen möchten. Wenn ein Header bereits vorhanden ist, wird er mit den festgelegten Eigenschaftswerten geändert. Falls Aus Header übernehmen als Eigenschaftswert festgelegt wurde und der Header nicht vorhanden ist, wird der Standardwert für die Eigenschaft verwendet.

Wählen Sie Header ändern aus, wenn Sie einen bestehenden Header mit den angegebenen Eigenschaftswerten ändern möchten. Ist kein Header vorhanden, muss zunächst ein neuer Header hinzugefügt werden. Falls Aus Header übernehmen als Eigenschaftswert festgelegt wurde und der Header nicht vorhanden ist, wird der Standardwert für die Eigenschaft verwendet.

Wählen Sie Header löschen aus, um einen eventuell vorhandenen Header zu löschen.

Anmerkung: Sowohl bei der Option Header hinzufügen als auch der Option Header ändern wird ein Header hinzugefügt, falls keiner vorhanden ist; bestehende Header werden geändert. Da sich jedoch die Standardwerte der einzelnen Optionen unterscheiden, müssen Sie die passende Option verwenden.
In der folgenden Tabelle werden die JMSHeader_Value-Eigenschaften des JMSHeader-Knotens beschrieben:
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung Eigenschaft des Befehls mqsiapplybaroverride
JMS-Übermittlungsmodus Nein Ja  Non_Persistent Filtern Sie Nachrichten nach dem Nachrichtenübermittlungsmodus:
  • Nicht persistent
  • Persistent
 
Ablaufzeit der JM-Nachricht (ms) Nein Ja 0 Bitten Sie den JMS-Provider, die JMS-Ausgabenachricht eine bestimmte Zeit lang aufzubewahren. Die Werte werden in Millisekunden angegeben; der Standardwert 0 bedeutet, dass die Nachricht nicht ablaufen soll.  
JMS-Nachrichtenpriorität Nein Ja 4 Weisen Sie der Nachricht eine relative Bedeutung zu. Dieser Wert kann von einer empfangenden JMS-Clientanwendung oder einem JMSOutput-Knoten verwendet werden. JMS definiert einen zehnstufigen Prioritätswert, wobei 0 die niedrigste Priorität und 9 die höchste Priorität bedeutet.  
Korrelations-ID für JMS Nein Ja Kein Standardwert Ein Client kann das Headerfeld 'Korrelations-ID für JMS' zur Verknüpfung einer Nachricht mit einer anderen verwenden. Häufig wird beispielsweise eine Antwortnachricht mit ihrer Anforderungsnachricht verknüpft.  
Zu beantwortende JMS-Nachrichten Nein Ja Kein Standardwert Das Headerfeld 'Zu beantwortende JMS-Nachrichten' enthält eine Zieladresse, die vom Client beim Senden einer Nachricht bereitgestellt wird. An diese Zieladresse muss die Antwortnachricht gesendet werden. jmsReplyTo
In der folgenden Tabelle werden die Anwendungseigenschaften des JMSHeader-Knotens beschrieben:
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Anwendungseigenschaften Nein Ja   Diese Anzeige ist nur aktiviert, wenn Sie Header hinzufügen oder Header ändern für den JMS-Transportheader gewählt haben. Die Anzeige weist keine vordefinierten Eigenschaften auf; sie wird zur Erstellung angepasster Eigenschaften und Werte verwendet. Fügen Sie mithilfe der Eigenschaftentabelle für den Header neue Eigenschaften hinzu bzw. ändern oder löschen Sie bestehende Eigenschaften. Es besteht keine Begrenzung im Hinblick auf die Anzahl der Eigenschaften. Jede Eigenschaft muss einen Namen und ein Typqualifikationsmerkmal aufweisen. Das Typqualifikationsmerkmal kann Wert, XPath oder Löschen sein.
Wert
Geben Sie einen neuen gültigen Wert für die ausgewählte Eigenschaft ein. Ein Nullwert oder eine leere Zeichenfolge wird ebenfalls als gültiger Wert angesehen.
XPath
Geben Sie einen gültigen XPath-Ausdruck an. WebSphere Message Broker unterstützt XPath-Definitionen, die mit einer XPath-Variablen wie beispielsweise $Root oder $LocalEnvironment beginnen. Wenn mehrere Werte für den XPath-Ausdruck vorhanden sind, wird nur das erste Vorkommen geliefert. (Folgende Beispiele für XPath-Ausdrücke sind gültig: $LocalEnvironment/Host und $Root/HTTPRequest/Content-Type).
Löschen
Geben Sie die Eigenschaft an, die aus der eingehenden Nachricht gelöscht werden soll. Der Wert, welcher der ausgewählten Eigenschaft zugeordnet ist, wird ebenfalls gelöscht.
Eingehende Werte löschen Nein Ja Nicht ausgewählt Diese Option, die nur aktiviert ist, wenn Header ändern gewählt wurde, entfernt alle vorhandenen Eigenschaftsnamen und zugehörigen Werte aus der eingehenden Nachricht.
Die Überwachungseigenschaften des Knotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Eigenschaft O K Standardwert Beschreibung
Ereignisse Nein Nein Ohne Auf dieser Registerkarte werden Ereignisse angezeigt, die Sie für den Knoten definiert haben. Standardmäßig sind für keinen Knoten in einem Nachrichtenfluss Überwachungsereignisse definiert. Über Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen können Sie Überwachungsereignisse für den Knoten erstellen, ändern oder löschen (Details siehe Überwachungsereignisquellen mithilfe von Überwachungseigenschaften konfigurieren).

Sie können hier angezeigte Ereignisse aktivieren oder inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren oder inaktivieren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:25


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac60290_