WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Projekt für Verwendung in einem benutzerdefinierten Muster konfigurieren

Konfigurieren Sie ein Projekt, das in ein benutzerdefiniertes Muster eingefügt wird, um zu steuern, ob das Projekt überschrieben wird, wenn der Benutzer eines Musters ein Muster erneut generiert, und um den Namen des Projekts anzugeben.

Bevor Sie beginnen:

Führen Sie folgende Task aus:

Wenn ein Benutzer eines Musters ein benutzerdefiniertes Muster generiert, werden in der Musterinstanz Kopien von Projekten erstellt, die im Projekt für Musterauthoring als Quellendateien ausgewählt sind. Wenn ein Benutzer eines Musters die Projekte in einer Instanz eines benutzerdefinierten Musters anpasst und die Musterinstanz anschließend erneut generiert, werden die Anpassungen standardmäßig überschrieben. Als Musterautor können Sie Projekte in einem benutzerdefinierten Musterprojekt so konfigurieren, dass sie nicht erneut generiert werden, wenn ein Benutzer eines Musters eine Musterinstanz erneut generiert. Benutzer eines Musters können diese Projekte dann anpassen und Musterinstanzen erneut generieren, ohne dass die Anpassungen verloren gehen. Projekte, die so konfiguriert sind, dass sie nicht überschrieben werden, werden auch dann nicht überschrieben, wenn eine neue Version des Musters installiert wird, bevor der Benutzer eines Musters eine Musterinstanz erneut generiert.

Als Musterautor können Sie angeben, wie ein Projekt, das in einem benutzerdefinierten Muster enthalten ist, bei der Generierung einer Musterinstanz benannt wird. Standardmäßig wird der Instanzname als Präfix zum Projektnamen hinzugefügt. Sie können dieses Präfix inaktivieren. Wenn Sie mehrere Instanzen eines benutzerdefinierten Musters, das einen Projektnamen ohne Präfix enthält, generieren, verwenden alle Instanzen des Musters dieselbe Kopie des Projekts.

Als Musterautor können Sie den Wert eines Musterparameters als Name eines Projekt in einem benutzerdefinierten Muster verwenden. Der Projektname wird festgelegt, nachdem alle Transformationsausdrücke berechnet wurden.

So konfigurieren Sie ein Projekt, das in einem benutzerdefinierten Muster verwendet wird:

  1. Wählen Sie im Musterauthoring-Editor im Bereich Quellendateien auswählen das zu konfigurierende Projekt aus und klicken Sie auf Bearbeiten oder klicken Sie doppelt auf das Projekt, das Sie konfigurieren möchten. Das Fenster Projekt bearbeiten wird geöffnet.
  2. Um ein Projekt so zu konfigurieren, dass es nicht überschrieben wird, wenn ein Benutzer eines Musters eine Musterinstanz erneut generiert, müssen Sie Benutzer von Mustern werden dieses Projekt ändern auswählen. Wenn das Projekt nicht vorhanden ist, wird es generiert, sobald ein Benutzer eines Musters eine Musterinstanz generiert. Ist das Projekt vorhanden, wird es nicht überschrieben. Wenn das Projekt vorhanden ist, aber Dateien darin gelöscht wurden, werden diese Dateien erstellt.
  3. Um ein Projekt so zu konfigurieren, dass der Projektname nicht mit dem Namen der Musterinstanz beginnt, wenn ein Benutzer eines Musters eine Musterinstanz generiert, müssen Sie Dem Projektnamen den Namen der Musterinstanz voranstellen inaktivieren.
  4. Um ein Projekt so zu konfigurieren, dass als Projektname der Wert eines Musterparameters verwendet wird, wenn ein Benutzer eines Musters eine Musterinstanz generiert, müssen Sie auf Auswählen klicken. Wählen Sie im Fenster Musterparameter auswählen den Parameter aus, dessen Wert als Projektname verwendet werden soll, und klicken Sie dann auf OK.
  5. Klicken Sie auf OK.

Nächste Schritte:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:36


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc31290_