WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Externe Web-Server mit WebSphere Message Broker verwenden

WebSphere Message Broker ist häufig eine Komponente in serviceorientierten Architekturen (SOA), die externe Web-Server und andere HTTP-Lösungen einschließen. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Funktionen, mit denen WebSphere Message Broker Ihnen dabei hilft, eine Web-Server-Infrastruktur zu konfigurieren, und Sie erfahren, welche Konfigurationsoption für eine bestehende Topologie am besten geeignet ist.

Das folgende Diagramm zeigt eine Web-Server-Topologie, in der HTTP- und HTTPS-Verbindungen mit einem Anwendungsserver über ein in WebSphere Application Server generiertes Web-Server-Plug-in ausgeführt werden. Die Web-Clients kommunizieren über HTTPS mit dem Web-Server und das WebSphere Application Server-Plug-in leitet den Datenverkehr über HTTP an einen von zwei Anwendungsservern weiter. Diese Topologie vereinfacht die Verwaltung: Die Clients stellen Verbindungen zu einem einzigen Endpunkt her und die gesamte Clientsicherheit wird an einem einzigen Ort verwaltet. Mit dem Plug-in können Lastausgleich und Funktionsübernahme zwischen zwei Anwendungsservern gesteuert werden.

WebSphere Application Server-Plug-in mit Anwendungsservern
Sie können ein WebSphere Application Server-Plug-in so konfigurieren, dass es ohne Einschränkungen der Funktionalität mit WebSphere Message Broker anstelle des Anwendungsservers verwendet werden kann. Die Lastausgleichs- und Failover-Funktionalität des Plug-ins bietet folgende Vorteile:

Im folgenden Diagramm nimmt WebSphere Message Broker den Platz des Anwendungsservers ein. Der HTTP-Datenverkehr wird von brokerweiten Empfangsprogrammen auf beiden Systemen abgewickelt.

WebSphere Application Server-Plug-in mit WebSphere Message Broker

Das WebSphere Application Server-Plug-in kann in den oben beschriebenen Fällen sowie in komplexeren Szenarios für folgende Zwecke verwendet werden:

Diese Art von Konfiguration können Sie mithilfe von WebSphere Message Broker verwirklichen. Generieren Sie abhängig von der bestehenden Topologie mithilfe von WebSphere Message Broker den am besten geeigneten Typ von Konfigurationsdaten:
In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Generieren der entsprechenden Konfigurationsdaten für Ihre Web-Server-Topologie:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:54


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | be55180_