Parameter für das Muster Statischer Endpunkt (webbasiert)

Serviceinformationen
Musterparameter Standard Beispiel
WSDL für Serviceanbieter

Dieser Parameter definiert die implementierbare WSDL-Datei, die die Schnittstelle des Service definiert, für den der Proxy erstellt wird.

URL des Serviceanbieters

Dieser Parameter definiert den Endpunkt, auf dem sich der Service, für den der Proxy erstellt wird, z. B.: http://server/path/to/service. Wenn diese Angabe fehlt, wird der Endpunkt aus den Bindungsinformationen der WSDL-Datei ermittelt.

URL-Pfadsuffix für den Proxy-Nachrichtenfluss

Dieser Parameter definiert den URL-Pfad für den Endpunkt des implementierten Proxy, z. B./path/to/service. Die vollständige Serviceadresse enthält auch den Hostnamen und den Port, die allerdings erst bei der Implementierung des Proxy ermittelt werden. Wenn kein Pfad angegeben ist, wird der Pfad aus der Service-WSDL verwendet.

Auswertung der SOAP-Anforderung Keine

Eingehende SOAP-Nachrichten werden entsprechend dieses Parameters validiert.

Gültige Werte sind:

  • Keine
  • Inhalt und Wert

Auswertung der SOAP-Antwort Keine

Die SOAP-Antworten werden entsprechend dieses Parameters validiert.

Gültige Werte sind:

  • Keine
  • Inhalt und Wert

Protokollierung
Musterparameter Standard Beispiel
Protokollierung erforderlich Nicht ausgewählt

Dieser Musterparameter bestimmt, ob die Musterinstanz den Code für die Protokollierung enthält.

Wenn 'Protokollierung erforderlich' ausgewählt ist, wird ein untergeordneter Protokollnachrichtenfluss in den Nachrichtenfluss eingefügt und für 'Protokoll-WS-Manager' und 'Protokollwarteschlange' müssen Werte festgelegt werden.

Protokollwarteschlange PROTOKOLL

Dieser Musterparameter definiert die Warteschlange für die Protokollierung.

Dieser Parameter ist nur erforderlich, wenn die Protokollierung ausgewählt ist.

Fehlerbehandlung
Musterparameter Standard Beispiel
Fehlernachricht erforderlich Nicht ausgewählt

Dieser Musterparameter definiert, ob die Musteranwendung die Nachrichtenflusselemente erstellt, die die Fehlernachrichten erstellen.

Wenn 'Fehlernachricht erforderlich' ausgewählt ist, müssen für 'Fehler-WS-Manager' und 'Fehlerwarteschlange' Werte festgelegt werden.

Fehlerwarteschlange ERROR

Dieser Musterparameter definiert die Warteschlange für Fehlernachrichten.

Dieser Parameter ist nur erforderlich, wenn die Fehlerbehandlung ausgewählt ist.

Allgemein
Musterparameter Standard Beispiel
Flusspräfix

Wenn dieses Präfix festgelegt ist, wird es allen Nachrichtenflussnamen vorangestellt.

Geben Sie nur Zeichen ein, die für Nachrichtenflussnamen gültig sind.

Flusssuffix

Wenn festgelegt, erhalten die Namen aller Nachrichtenflüsse dieses Suffix.

Geben Sie nur Zeichen ein, die für Nachrichtenflussnamen gültig sind.

Warteschlangenpräfix

Wenn festgelegt, erhalten die Namen aller Warteschlangen dieses Präfix.

Wenn Standardwarteschlangennamen verwendet werden, müssen das Präfix und/oder das Suffix verwendet werden, um Warteschlangennamen für die einzelnen Musterinstanzen zu identifizieren.

Warteschlangensuffix

Wenn dieses Suffix festgelegt ist, wird es an alle Warteschlangennamen hinten angehängt.

Wenn Standardwarteschlangennamen verwendet werden, müssen das Präfix und/oder das Suffix verwendet werden, um Warteschlangennamen für die einzelnen Musterinstanzen zu identifizieren.

Langbeschreibung

Diese Beschreibung wird zur Eigenschaft für die ausführliche Beschreibung aller Nachrichtenflüsse hinzugefügt, die generiert werden.

Kurzbeschreibung

Diese Beschreibung wird zur Eigenschaft für die Kurzbeschreibung aller Nachrichtenflüsse hinzugefügt, die generiert werden.

Zu allen Musterparametern sind die Standardwerte angegeben. Wenn kein Standardwert angegeben ist, ist der Standardwert eine leere Zeichenfolge.

Zurück zur Spezifikation des Musters 'Statischer Endpunkt (webbasiert)'