In der folgenden Tabelle werden die DatabaseInput-Knotenterminals beschrieben .
Terminal |
Beschreibung |
Fehlerterminal (Failure) |
Das Ausgabeterminal, an das eine Nachricht weitergeleitet wird, wenn ein
Fehler auftritt, bevor eine Nachricht an das Ausgangsterminal weitergegeben wird. |
Ausgang |
Wenn keine Fehler im Eingabefluss auftreten, wird die von einer externen Ressource empfangene Nachricht immer zuerst an das Ausgabeterminal gesendet. |
Catch-Terminal |
Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn nachgeschaltet eine Ausnahmebedingung ausgegeben und von diesem Knoten abgefangen wurde.
Ausnahmen werden nur abgefangen, wenn dieses Terminal angeschlossen ist. |
In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben, die Sie in einer angegebenen
Registerkarte festlegen können. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft
obligatorisch ist (im Toolkit mit einem Stern markiert, wenn ein Wert eingegeben
werden muss, weil kein Standardwert definiert ist).
Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden,
wenn der Nachrichtenfluss für die Implementierung zur BAR-Datei hinzugefügt wird).
Eigenschaften von
Beschreibung:
Eigenschaft |
O |
K |
Standardwert |
Beschreibung |
Knotenname |
Ja |
Nein |
Datenbankeingabe |
Name des Knotens |
Kurzbeschreibung |
Nein |
Nein |
Ohne |
Kurzbeschreibung des Knotens |
Ausführliche Beschreibung |
Nein |
Nein |
Ohne |
Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt. |
Eigenschaften
von
Grundeinstellung:
Eigenschaft |
O |
K |
Standardwert |
Beschreibung |
mqsiapplybaroverride-Befehlseigenschaft |
Datenquelle |
Ja |
Ja |
Ohne |
Der Name der ODBC-Datenquelle für die Datenbank mit den Tabellen, auf die Sie
in der mit diesem Nachrichtenfluss verknüpften ESQL-Datei verweisen (wie unter der Eigenschaft ESQL-Modul festgelegt). Sie können für den Knoten nur eine Datenquelle angeben. |
dataSource |
ESQL-Modul |
Ja |
Nein |
Ohne |
Der Name des DATABASEEVENT-Moduls in der ESQL-Datei, die die Anweisungen zum Ausführen für die Datenbank sowie für die Ausgabenachrichten enthält. |
|
Eigenschaften von
Abfrage:
Eigenschaft |
O |
K |
Standardwert |
Beschreibung |
mqsiapplybaroverride-Befehlseigenschaft |
Abfrageintervall (Sekunden) |
Ja |
Ja |
5 |
Das Abfrageintervall in Sekunden. |
waitInterval |
Eigenschaften
von
Wiederholung:
Eigenschaft |
O |
K |
Standardwert |
Beschreibung |
mqsiapplybaroverride-Befehlseigenschaft |
Wiederholungsmechanismus |
Ja |
Nein |
Failure |
Handhabung eines Flussfehlers durch den Knoten
Folgende Optionen sind gültig: - Failure
- Kurze Wiederholungszeit
- Kurze und lange Wiederholungszeit
|
|
Wiederholungsschwellenwert |
Ja |
Ja |
0 |
Die Anzahl der Wiederholungsversuche für die Nachrichtenflusstransaktion, wenn die Eigenschaft
Wiederholungsmechanismus auf Kurze Wiederholungszeit oder Kurze und lange Wiederholungszeit gesetzt ist. |
retryThreshold |
Kurzes Wiederholungsintervall |
Nein |
Ja |
0 |
Das Intervall in Sekunden zwischen den Wiederholungen, wenn für die Eigenschaft Wiederholungsschwellenwert ein Wert ungleich null angegeben ist. |
shortRetryInterval |
Langes Wiederholungsintervall |
Nein |
Ja |
300 |
Das Intervall zwischen Wiederholungen, wenn für die Eigenschaft Wiederholungsmechanismus die Option
Kurze und lange Wiederholungszeit angegeben ist und der Wiederholungsschwellenwert erreicht wurde. |
longRetryInterval |
Eigenschaften
von
Transaktionen:
Eigenschaft |
O |
Schreibgeschützt |
K |
Standardwert |
Beschreibung |
mqsiapplybaroverride-Befehlseigenschaft |
Transaktionsmodus |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja |
Der Transaktionsmodus Yes (Ja) bestimmt für diesen Empfangsknoten, dass die Interaktionen zwischen diesem Knoten und der Datenbank unter transaktionsorientierter Kontrolle stehen. Er bestimmt weiterhin, dass die übrigen Knoten des Nachrichtenflusses unter Verwendung eines Synchronisationspunktes ausgeführt werden, wenn diese nachgeordneten Knoten mit automatischer Transaktion konfiguriert sind (d. h., wenn die Eigenschaft Transaktionsmodus auf Automatisch gesetzt ist). Eine nicht transaktionsorientierte Konfiguration der Datenbankinteraktionen ist nicht möglich. |
|
Eigenschaften von
Instanzen:
Eigenschaft |
O |
K |
Standardwert |
Beschreibung |
mqsiapplybaroverride-Befehlseigenschaft |
Pool zusätzlicher Instanzen |
Nein |
Ja |
Pool verwenden, der dem Nachrichtenfluss zugeordnet ist |
Der Pool, aus dem zusätzliche Instanzen bereitgestellt werden sollen. - Bei Auswahl von Pool verwenden, der dem Nachrichtenfluss zugeordnet ist werden zusätzliche Instanzen aus dem Nachrichtenflusspool bereitgestellt.
- Wenn Sie Pool verwenden, der dem Knoten zugeordnet
ist auswählen, werden zusätzliche Instanzen des Knotens bereitgestellt, deren Anzahl auf
dem Wert basiert, der für die Eigenschaft Zusätzliche
Instanzen angegeben wurde.
|
componentLevel |
Zusätzliche Instanzen |
Nein |
Ja |
0 |
Die Anzahl der zusätzlichen Instanzen, die der Knoten starten kann, wenn für die Eigenschaft 'Pool zusätzlicher Instanzen' 'Pool verwenden, der dem Knoten zugeordnet ist' angegeben wurde. |
additionalInstances |
Eine ausführliche Beschreibung der Eigenschaften von "Instanzen" finden Sie im Abschnitt Konfigurierbare Nachrichtenflusseigenschaften.
Die
Überwachungseigenschaften des Knotens werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Eigenschaft |
O |
K |
Standardwert |
Beschreibung |
Ereignisse |
Nein |
Nein |
Ohne |
Auf dieser Registerkarte werden Ereignisse angezeigt, die Sie für den Knoten
definiert haben. Standardmäßig sind für keinen Knoten in einem Nachrichtenfluss
Überwachungsereignisse definiert. Über Hinzufügen,
Bearbeiten und Löschen können Sie
Überwachungsereignisse für den Knoten erstellen, ändern oder löschen (Details siehe
Überwachungsereignisquellen mithilfe von Überwachungseigenschaften konfigurieren). Sie können hier angezeigte Ereignisse aktivieren oder
inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren oder
inaktivieren.
|