Der WebSphere Adapter for JD Edwards EnterpriseOne unterstützt synchrone Verarbeitung ausgehender Ereignisse. Wenn der Adapter vom Modul eine Anforderung in Form eines Geschäftsobjekts empfängt, verarbeitet der Adapter die Anforderung und gibt das Ergebnis, sofern zutreffend, als Geschäftsobjekt zurück.
Der Adapter verarbeitet Anforderungen mithilfe eines der beiden folgenden Geschäftsobjekttypen: Geschäftsfunktion und XML-Listen. Eine Geschäftsfunktion ist ein Geschäftsobjektcontainer, der ein oder mehrere Geschäftsobjekte enthalten kann, die als Einzeltransaktion verarbeitet werden können. Eine XML-Liste ist ein einzelnes Geschäftsobjekt, das eine Tabelle abfragen und mehrere Datensätze zurückgeben kann. Die Komponente sendet eine Anforderung in Form einer WebSphere-Geschäftsobjekthierarchie an den Adapter, dieser verarbeitet die Anforderung und gibt eine WebSphere-Geschäftsobjekthierarchie zurück, die das Ergebnis der Operation darstellt.
Wenn der Adapter eine Anforderung empfängt, verarbeitet er diese mithilfe des Dynamic Java™-Connectors von JD Edwards EnterpriseOne, um entweder eine Geschäftsfunktion oder eine XML-Liste aufzurufen.
XML-Listen unterstützen die Operation 'retrieveAll'.
Operationen | Beispiel |
---|---|
Create | (Erstellen) Erstellt ein Geschäftsobjekt. |
Delete | (Löschen) Löscht das Geschäftsobjekt und dessen untergeordnete Elemente. Der Adapter unterstützt nur logisches Löschen. Daher werden Objekte als gelöscht markiert, jedoch nicht tatsächlich entfernt. |
Exists | (Vorhanden) Prüft das Vorhandensein eingehender Geschäftsobjekte. |
Retrieve | (Abrufen) Ruft die JD Edwards EnterpriseOne-Komponente ab und ordnet die Komponentendaten dem Geschäftsobjekt zu. |
RetrieveAll | (Alles abrufen) Ruft mehrere Instanzen der JD Edwards EnterpriseOne-Komponente ab und ordnet die Komponentendaten dem Geschäftsobjekt zu. |
Update | (Aktualisieren) Aktualisiert die entsprechende JD Edwards EnterpriseOne-Komponente mit dem eingehenden Geschäftsobjekt. |