Der Mustercode 'Coordinated Request Reply' ist eine Musteranwendung eines Nachrichtenflusses, die durch die Verwendung von WebSphere MQ- oder JMS-Nachrichten in einem Anfrage/Antwort-Verarbeitungsmuster auf dem Szenario einer modernen und etablierten Anwendungskommunikation basiert. Die moderne Anwendung verwendet selbstdefinierende XML-Nachrichten und gibt eine Anforderungsnachricht aus. Die etablierte Anwendung verwendet Nachrichten im CWF-Format. Die Anwendung empfängt eine Anforderungsnachricht, die sie verarbeitet, und sendet eine Antwortnachricht. Damit die Anwendungen erfolgreich kommunizieren können, müssen die Nachrichtenformate der Anforderungs- und der Antwortnachrichten umgewandelt werden.
Der Mustercode zeigt, wie die Umwandlung von selbstdefinierenden XML-Nachrichten in selbstdefinierende CWF-Nachrichten und umgekehrt durchgeführt werden kann. Darüber hinaus wird veranschaulicht, wie Informationen in einem Nachrichtenfluss gespeichert und in einem anderen Nachrichtenfluss wieder abgerufen werden können. In diesem Mustercode besteht die Anforderung, die Werte für 'ReplyToQ' und 'ReplyToQMgr' aus der ursprünglichen Anforderung beizubehalten, damit sie bei Empfang der entsprechenden Antwortnachricht verwendet werden können. Der Mustercode 'Coordinated Request Reply Global Cache' veranschaulicht, wie diese Daten in einem globalen Cache gespeichert und aus diesem abgerufen werden können, die Mustercodes 'Coordinated Request Reply MQ' und 'Coordinated Request Reply JMS' veranschaulichen, wie die Details in WebSphere MQ- bzw. JMS-Nachrichten gespeichert werden können.
Der Mustercode zeigt, wie die JMS-Verbindungseigenschaften der JMS-Knoten mithilfe eines konfigurierbaren Service konfiguriert werden können. Darüber hinaus verwendet der Mustercode Anwendungen und Bibliotheken für die Einbindung der Nachrichtenflüsse.
Der Mustercode enthält eine Bibliothek und vier Anwendungen, die wie in der folgenden Abbildung in der Perspektive 'Brokerentwicklung' angezeigt werden:
Die Bibliothek 'Coordinated Request Reply' enthält die folgenden Nachrichtenflüsse und eine Nachrichtengruppe, die von den Anwendungen gemeinsamen genutzt werden:
Das Nachrichtengruppenprojekt 'Coordinated Request Reply' enthält eine MSET-Musternachrichtengruppe mit der Nachrichtendefinition 'SaleListMessage'. Diese Nachrichtengruppe wird für die Konvertierung der Anforderungsnachricht vom XML-Format in das CWF-Format sowie zur Konvertierung der Antwortnachricht vom CWF-Format in das XML-Format verwendet. Die Nachrichtengruppe wird von beiden Anwendungen verwendet.
Die Transform-Nachrichtenflüsse enthalten zwei untergeordnete Nachrichtenflüsse, die von beiden Anwendungen verwendet werden:
Der untergeordnete Nachrichtenfluss 'TransformXMLtoMRM' führt Folgendes aus:
Der untergeordnete Nachrichtenfluss 'TransformMRMtoXML' führt Folgendes aus:
In diesem Mustercode sind folgende Anwendungen enthalten:
Die Anwendungen 'Coordinated Request Reply MQ' und 'Coordinated Request Reply JMS' bestehen jeweils aus drei Nachrichtenflüssen.
Diese Nachricht wird vom Nachrichtenfluss 'Backend Reply', der eine etablierte Anwendung simuliert, gelesen und verarbeitet.
Diese Nachricht wird von der ursprünglichen Anwendung gelesen und verarbeitet.
Die Anwendung 'Coordinated Request Reply Global Cache' besteht aus zwei Nachrichtenflüssen.
Die Anwendung 'Coordinated Request Reply Backend' besteht aus einem Nachrichtenfluss:
Der Nachrichtenfluss 'Backend Reply' (der eine etablierte Anwendung simuliert) liest und verarbeitet die von der Anwendung 'Coordinated Request Global Cache' gesendete Nachricht.
Der Nachrichtenfluss 'Backend Reply' führt Folgendes aus:
Weitere Informationen zur Verarbeitung der Nachrichtenflüsse für beide Mustercodes finden Sie unter den folgenden Links.
Mustercode 'Coordinated Request Reply WebSphere MQ'
Mustercode 'Coordinated Request Reply JMS'