Konfigurieren Sie Ihre lokalen und fernen
brokers mit dem WebSphere Message
Broker Explorer.
Wenn Sie andere Systeme als
Linux on x86 oder
Windows verwenden, müssen Sie die
brokers zuerst auf diesen Systemen erstellen (siehe
Broker konfigurieren).
Unter Windows
benötigen Sie Administratorzugriffsrechte, um brokers mit dem
WebSphere Message
Broker Explorer erstellen zu können. Beim Erstellen eines
Brokers werden Sie eventuell aufgefordert, der Verwendung von
Administratorrechten zuzustimmen oder die Benutzer-ID und das Kennwort eines Administrators
einzugeben.
Verwenden Sie unter Linux on x86
oder Windows den WebSphere Message
Broker Explorer
zum Erstellen lokaler brokers und zum Konfigurieren, Ändern
und Verwalten Ihrer lokalen und fernen brokers.
So starten Sie den WebSphere Message
Broker Explorer:
Öffnen Sie eine Befehlsshell, in der der Befehl
mqsiprofile noch nicht
ausgeführt wurde, und geben Sie den Befehl strmqcfg ein oder
führen Sie /usr/bin/strmqcfg aus.
Klicken Sie auf oder klicken Sie doppelt auf die Desktop-Verknüpfung "WebSphere MQ Explorer". Wenn auf
Windows-Systemen die Benutzeraccountsteuerung aktiviert ist,
müssen Sie mit der rechten Maustaste auf WebSphere MQ Explorer klicken und
Run as Administrator (Als Administrator ausführen) auswählen, um die
Anwendung mit den geeigneten Berechtigungen zu starten.
Im
WebSphere Message
Broker Explorer können Sie die Eigenschaften von
Broker, Ausführungsgruppen und Nachrichtenflüssen
konfigurieren; dazu gehören auch die Sicherheit und konfigurierbare Services. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: