WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Unterstützte Operationen (PeopleSoft)

Eine Operation ist die Aktion, die ein Adapter während der Verarbeitung abgehender Ereignisse auf dem PeopleSoft Enterprise-Server ausführt. Im Allgemeinen gibt der Name der Operation den Typ der Aktion an, die der Adapter ausführt, z. B. 'create' (Erstellen) oder 'update' (Aktualisieren).

In der folgenden Tabelle werden die Operation definiert, die der Adapter unterstützt.

Tabelle 1. Unterstützte Operation bei Geschäftsobjekten
Operation Definition
Create (Erstellen) Der Adapter greift auf die PeopleSoft-Komponente zu und ruft Werte von den Attributen ab, die über die anwendungsspezifischen Informationen für den Primärschlüssel verfügen. Anschließend öffnet der Adapter eine Instanz der entsprechenden Komponentenschnittstelle und verwendet dabei den für die anwendungsspezifische Information 'ObjectName' angegebenen Wert. Er setzt die Attributwerte auf die Werte der entsprechenden Erstellungsschlüssel (Create) in der Komponentenschnittstelle. Es wird eine leere Komponentenschnittstelle erstellt und der Adapter ordnet dieser neu erstellten Komponentenschnittstelle alle Geschäftsobjektdaten zu. Beim Zuordnen der Daten sendet der Adapter alle Daten für einfache Attribute in der Hierarchie und erstellt Elemente, die den einzelnen untergeordneten Objekten in der Hierarchie entsprechen, einschließlich untergeordneter Datensätze mit Gültigkeitsdatum und Gültigkeitsreihenfolge.
Retrieve (Erstellen) Der Adapter greift auf die PeopleSoft-Komponente zu und ruft Werte von den Attributen ab, die über die anwendungsspezifischen Informationen für den Primärschlüssel verfügen. Anschließend erstellt der Adapter eine Instanz der entsprechenden Komponentenschnittstelle und verwendet dabei den für die anwendungsspezifische Information 'ObjectName' angegebenen Wert. Er setzt die Attributwerte auf die Werte der entsprechenden Abrufschlüssel (Get) in der Komponentenschnittstelle. Anschließend ordnet der Adapter die Komponentendaten der Geschäftsobjekthierarchie zu. Die Datenzuordnung umfasst auch untergeordnete Objekte.
RetrieveAll (Alle abrufen) Diese Operation wird genauso ausgeführt wie die Operation 'Retrieve', ermöglicht jedoch den Abruf mehrerer Instanzen derselben PeopleSoft-Komponente.
Update (Aktualisieren) Der Adapter ruft ein Objekt aus PeopleSoft ab und vergleicht es mit dem Zielgeschäftsobjekt. Wenn der Vergleich ergibt, dass in PeopleSoft zusätzliche untergeordnete Objekte vorhanden sind, löscht der Adapter diese untergeordneten Objekte. Wenn der Vergleich ergibt, dass in PeopleSoft untergeordnete Objekte fehlen, erstellt der Adapter diese untergeordneten Objekte. Wenn der Vergleich ergibt, dass untergeordnete Objekte vorhanden sind, die in PeopleSoft aktualisiert wurden, aktualisiert der Adapter diese untergeordneten Objekte.
Exists (Vorhanden) Der Adapter führt die Operation 'Exists' in der gleichen Weise aus wie die Operation 'Retrieve', füllt dabei jedoch das Geschäftsobjekt nicht mit den abgerufenen Daten, sondern überprüft das Vorhandensein eines Objekts in PeopleSoft.
Delete (Löschen) Basierend auf den Werten, die für die anwendungsspezifischen Metadatenelemente 'StatusColumnName' und 'StatusValue' festgelegt sind, aktualisiert der Adapter den Status eines Geschäftsobjekts auf 'inaktiv'. Eine Löschoperation kann nur für ein Objekt der höchsten Ebene ausgeführt werden. Das physische Löschen eines Objekts ist in PeopleSoft nicht zulässig, d. h. das inaktive Objekt verbleibt in der PeopleSoft-Datenbank.
Apply Changes (Änderungen anwenden) Mit dieser Operation wird die PeopleSoft-Komponente basierend auf der Operation aktualisiert, die auf sie angewendet wurde. Die unterstützten Operationen sind 'Create', 'Update' und 'Delete'.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:34


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | rbp_peo_suppops