Proxy-Nachrichtenfluss für das Muster Service Proxy: static endpoint (Service-Proxy: statischer Endpunkt)
Details zum Proxy-Nachrichtenfluss für das Muster Service Proxy: static endpoint (Service-Proxy: statischer Endpunkt)
Der Proxy-Nachrichtenfluss 'SimpleServiceProxy' verarbeitet alle Serviceanforderungen auf die folgende Weise:
Wenn eine Anforderung beim Nachrichtenfluss eingeht, wird die Anforderung validiert, sofern die Konfiguration der Musterinstanz eine Validierung vorschreibt.
Der Nachrichtenfluss legt mittels der durch einen Musterparameter bereitgestellten bzw. in der Brokerarchivdatei konfigurierten Provider-URL die Parameter fest, die zur Weiterleitung der Serviceanforderung an den Zielserviceprovider erforderlich sind.
Danach wird die SOAP-Anforderung an den Serviceprovider gesendet.
Bei Erhalt einer erfolgreichen Antwort wird diese Antwort direkt an den Servicerequester zurückgegeben.
Bei Erhalt einer Fehlernachricht wird der Status des Nachrichtenflusses entsprechend auf 'Fehler' gesetzt und die Fehlernachricht wird an den Servicerequester zurückgegeben.
In der Konfiguration des Musters können Sie festlegen, ob die Protokollierung von Anforderungen und Antworten ein- oder ausgeschlossen sein soll.
Wenn die Protokollierung ausgeschlossen ist, wird der Nachrichtenfluss nach der Rückgabe der Antwort erfolgreich beendet.
Der Nachrichtenfluss enthält auch einen untergeordneten Nachrichtenfluss für die Fehlerbehandlung.
Fehlernachrichten werden in die Fehlerwarteschlange geschrieben, sofern diese Option in der Musterinstanz konfiguriert ist.