WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Asynchrone HTTP-Anforderung/Antwort verwenden

Sie können HTTP-Anforderungen stellen und asynchron eine Antwort empfangen, indem Sie die Knoten HTTPAsyncRequest und HTTPAsyncResponse oder die Knoten SOAPAsyncRequest und SOAPAsyncResponse in Ihrem Nachrichtenfluss verwenden.

Der SOAPAsyncRequest-Knoten unterstützt bei Verwendung des HTTP-Transports zwei Methoden von asynchronen Anforderungen:
  1. Die Antwort wird über WS-Addressing an den paarigen SOAPAsyncResponse-Knoten geleitet. Der SOAPAsyncRequest-Knoten wartet vor der Fortsetzung des Nachrichtenflusses auf die HTTP 202-Bestätigung. Erhält der SOAPAsyncRequest-Knoten diese Bestätigung nicht, blockiert er den Nachrichtenfluss. Der Back-End-Server stellt eine neue HTTP-Verbindung her, um dem SOAPAsyncResponse-Knoten zu antworten. Dies ist das Standardverhalten.
  2. Es wird eine asynchrone HTTP-Anforderung/Antwort verwendet. Wenn die SOAPAsyncRequest-Eigenschaft Asynchrone HTTP-Anforderung/Antwort verwenden ausgewählt ist, übergibt der SOAPAsyncRequest-Knoten das HTTP-Socket an den paarigen SOAPAsyncResponse-Knoten, damit der Back-End-Server über dasselbe Socket antworten kann. Ist diese Option ausgewählt, werden WS-Addressing-Header gesendet, die jedoch nicht vom Back-End-Server verstanden werden müssen. Die WS-Addressing-Header sind nicht als 'mustUnderstand' markiert und der replyTo-Header ist auf 'anonymous' gesetzt. Der Knoten verwendet deshalb asynchrone HTTP-Socketverarbeitung statt WS-Addressing, um HTTP-Anforderungen zu stellen und eine asynchrone Antwort zu empfangen.
Der HTTPAsyncRequest-Knoten verwendet für asynchrone Anforderungen und Antworten immer die asynchrone HTTP-Socketverarbeitung.

Asynchrone Anforderungsknoten geben die Kontrolle an den Fluss zurück, ohne auf Antwort zu warten. Dadurch kann der Anforderungsthread schon weitere Anforderungen verarbeiten, während die Antwort noch vom zugeordneten Antwortknoten in einem anderen Thread und in einer neuen Transaktion verarbeitet wird. Der Antwortknoten kann sich in einem separaten Nachrichtenfluss befinden, muss sich aber auf demselben Integrationsserver wie der ihm zugeordnete Anforderungsknoten befinden.

Das Verfahren für asynchrone HTTP-Anforderung/Antwort ist nur deshalb asynchron, weil WebSphere Message Broker die Anforderung und die Antwort jeweils als solche behandelt, was es dem Nachrichtenfluss ermöglicht, die nächste Nachricht abzurufen, ohne auf die Antwort auf die asynchrone Anforderung warten zu müssen. Der Back-End-Server betrachtet die Anforderung/Antwort-Operation als eine typische synchrone HTTP-Anforderung.

Szenarios

Asynchrone HTTP-Anforderung/Antwort-Operationen können in folgenden Situationen verwendet werden:
  • Bei der Interaktion mit einem Back-End-Server, der eine lange Latenzzeit aufweist, können synchrone HTTP-Anforderungen zu vielen ausstehenden Anforderungen führen, für die dann eine große Anzahl von Threads erforderlich ist, um simultane Verbindungen mit dem Back-End-Server herzustellen. Bei einer asynchronen HTTP-Socketverarbeitung kann die Antwort dagegen von der Anforderung entkoppelt werden.
  • Die Verwendung einer asynchronen HTTP-Anforderung/Antwort-Operation im SOAPAsyncRequest-Knoten ist eine Alternative zur Verwendung von WS-Addressing mit einem nicht anonymen replyTo-Header.
Informationen zur Verwendung von asynchronen HTTP-Anforderung/Antwort-Operationen in Verbindung mit dem SOAPAsyncRequest-Knoten finden Sie im Abschnitt Asynchrones Verhalten für den SOAPAsyncRequest-Knoten auswählen.

Einschränkungen

Bei Verwendung des HTTPAsyncRequest-Knotens oder des SOAPAsyncRequest-Knotens zusammen mit asynchronen HTTP-Anforderung/Antwort-Operationen gelten folgende Einschränkungen:
  • Umleitungen werden nicht unterstützt. Nachrichten mit einem Umleitungsstatuscode (3xx) werden als Fehler behandelt und die Antwort wird gemäß den Eigenschaften auf der Registerkarte 'Fehler' an das Fehlerterminal (Error) des Antwortknotens weitergeleitet.
  • WS-RM ist nicht mit asynchronen HTTP-Anforderung/Antwort-Operationen kompatibel.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:26


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bc19319_