WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Benutzerexits

Ein Benutzerexit ist eine vom Benutzer bereitgestellte und definierte Software in C, mit der Daten, die Nachrichtenflüsse passieren, überwacht werden.

Die vom Benutzer bereitgestellten Funktionen können an bestimmten Punkten im Lebenszyklus einer Nachricht im Nachrichtenfluss aufgerufen werden, um Dienstprogrammfunktionen zur Abfrage von Informationen zum jeweiligen Punkt im Fluss und der Inhalte der Nachrichtenassemblierung zu aktivieren. Die Dienstprogrammfunktion kann auch bestimmte Bereiche der Nachrichtenassemblierung ändern. Weitere Informationen zur Verwendung von Benutzerexits finden Sie im Abschnitt Gründe für die Verwendung eines Benutzerexits.

Die Benutzerexits können aufgerufen werden, wenn eines oder mehrere der folgenden Ereignisse auftreten:
Basisnachrichtenfluss
Im hier dargestellten Basisnachrichtenfluss können Nachrichten auf drei Ebenen verfolgt werden:
Auf Transaktionsebene können folgende Ereignisse überwacht werden:
Auf Knotenebene können folgende Ereignisse überwacht werden:
Auf Nachrichteneingabe- oder ausgabeebene können folgende Ereignisse überwacht werden:
Sie können also fünf verschiedene Ereignistypen überwachen, die in der folgenden Reihenfolge auftreten:
  1. Eine Nachricht wird aus der Warteschlange der Eingabequelle genommen (wird in den Fluss eingelesen).
  2. Eine Nachricht wird an den Knoten zur Verarbeitung weitergegeben.
  3. Eine Anforderungsnachricht wird an die Transportmethode des Sendeknotens gesendet, und die transportspezifischen Zieladressendaten werden in der lokalen Umgebung (LocalEnvironment) in "WrittenDestination" geschrieben.
  4. Die Verarbeitung des Knotens ist abgeschlossen
  5. Die Transaktion wird beendet.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:50


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac02140_