WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Import aus anderen Modelldarstellungen zum Erstellen von Nachrichtendefinitionen

Durch Importieren anderer Modelldarstellungen kann auf komfortable Weise ein WebSphere Message Broker-Nachrichtenmodell erstellt werden.

Sie können die folgenden Nachrichtenformate importieren, um Nachrichtengruppen zu erstellen:

Beim Import eines dieser Formate wird ein neues Nachrichtenmodell erstellt, das aus den Elementen, Attributen, Gruppen und Typen besteht, die zur Darstellung des Nachrichtenformats erforderlich sind. Sie können den Namen des Nachrichtenmodells auswählen; ist es bereits vorhanden, wird der Inhalt gelöscht und beim Import neu erstellt.

Das neu erstellte Nachrichtenmodell kann aus logischen und physischen Informationen bestehen.

Informationen dazu, welche Assistenten zum Import von Nachrichtenformaten verwendet werden können, finden Sie im Abschnitt Methoden zur Erstellung von Nachrichtenmodellen.

Mit dem Befehlszeilendienstprogramm mqsicreatemsgdefs können Sie auch C-Headerdateien, COBOL-Copybooks, XML-DTD-Dateien oder XML-Schema-Dateien importieren. Mit dem Befehl mqsicreatemsgdefs können Sie mehrere Mittelformatdateien auf einmal importieren und eine Nachrichtengruppe (auf Basis einer bereits vorhandenen Nachrichtengruppe) erstellen, in die dann die Nachrichtendefinitionsdateien eingefügt werden.

WSDL-Definitionen können mit dem Befehlszeilendienstprogramm mqsicreatemsgdefsfromwsdl importiert werden. Mit diesem Dienstprogramm kann nur jeweils eine WSDL-Definition importiert werden.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:40


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ad00830_