WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtenflüsse oder untergeordnete Nachrichtenflüsse speichern

Wenn das WebSphere Message Broker Toolkit geschlossen werden soll oder Sie mit einer anderen Ressource arbeiten oder den Inhalt des Nachrichtenflusses überprüfen möchten, ist es sinnvoll, den Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss zu speichern.

Bevor Sie beginnen:

In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie wie in den folgenden Abschnitten beschrieben einen Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss erstellt oder geöffnet haben:

So speichern Sie einen Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss:

  1. Um den Nachrichtenfluss zu speichern, ohne ihn zu schließen, klicken Sie auf Datei > Speichern. Sie können auch alles speichern, indem Sie auf Datei > Alles speichern klicken.

    Der Nachrichtenfluss oder untergeordnete Nachrichtenfluss wird gespeichert und das Nachrichtenflussprüfprogramm überprüft den Inhalt des Flusses. Das Prüfprogramm meldet alle gefundenen Fehler in der Ansicht 'Probleme'. Der Nachrichtenfluss bleibt dabei in der Editoransicht geöffnet. Wenn Sie beispielsweise einen Nachrichtenfluss speichern und keine verbindliche Eigenschaft festgelegt haben, wird eine Fehlermeldung in der Ansicht 'Probleme' angezeigt und der Editor markiert den Knoten mit dem Fehlersymbol Fehlersymbol (weißes Kreuz in einem roten Kreis). Der Nachrichtenfluss in der Ansicht Brokerentwicklung wird ebenfalls mit dem Fehlersymbol markiert. Dieser Fall kann eintreten, wenn Sie die Eigenschaften eines MQInput-Knotens nicht bearbeitet haben, um die Warteschlange zu definieren, von welcher der Empfangsknoten seine Eingabenachrichten abruft.

    Ebenso können auch beim Speichern eines Nachrichtenflusses oder untergeordneten Nachrichtenflusses Warnungen ausgegeben werden; Warnungen werden ebenfalls in der Ansicht 'Probleme' angezeigt. Warnungen weisen darauf hin, dass der Nachrichtenfluss oder untergeordnete Nachrichtenfluss zwar keinen expliziten Fehler enthält, die Konfiguration jedoch beim Fortsetzen des Flusses zu unerwarteten Ergebnissen führen kann. Wenn Sie beispielsweise einen Empfangsknoten in Ihren Nachrichtenfluss eingefügt haben, den Sie nicht mit einem anderen Knoten verbunden haben, wird eine Warnung ausgegeben.

  2. Wenn Sie einen Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss speichern, der einen untergeordneten Nachrichtenfluss enthält, und ist dieser eingebettete untergeordnete Nachrichtenfluss nicht mehr verfügbar, werden der Ansicht 'Probleme' drei Fehlernachrichten hinzugefügt. Diese Fehlernachrichten weisen darauf hin, dass die Eingabe- und Ausgabeterminals sowie der eingebettete untergeordnete Nachrichtenfluss selbst nicht gefunden werden können. Dieser Fehler kann auftreten, wenn der untergeordnete Nachrichtenfluss verschoben oder umbenannt wurde.

    Klicken Sie zur Lösung dieser Situation mit der rechten Maustaste auf den fehlerhaften untergeordneten Fluss, und klicken Sie auf 'Untergeordneten Fluss suchen'. Daraufhin wird das Dialogfenster 'Untergeordneten Fluss suchen' geöffnet, in dem die verfügbaren Nachrichtenbrokerprojekte aufgeführt werden. Erweitern Sie die Liste, und durchsuchen Sie die verfügbaren Ressourcen, um den erforderlichen untergeordneten Fluss zu finden. Wählen Sie den richtigen untergeordneten Fluss aus, und klicken Sie auf 'OK'. Alle Verweise im aktuellen Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss werden aktualisiert und die Fehler aus der Ansicht 'Probleme' entfernt.

  3. Sie können einen Nachrichtenfluss oder untergeordneten Nachrichtenfluss auch beim Schließen speichern. Wenn Sie auf Datei > Schließen klicken, werden Sie gefragt, ob der Nachrichtenfluss gespeichert werden soll. Klicken Sie auf Ja, um ihn zu speichern und zu schließen. Die Überprüfung wird durchgeführt und alle Fehler und Warnungen werden in die Ansicht 'Probleme' geschrieben.

Informationen zur Erstellung einer Kopie des aktuellen Nachrichtenflusses mithilfe der Option Datei > Speichern unter finden Sie im Abschnitt Nachrichtenflüsse oder untergeordnete Nachrichtenflüsse über die Speicheroption kopieren.

Informationen zur Behandlung von Fehlern, die beim Speichern auftreten, finden Sie im Abschnitt Fehler beheben, die beim Speichern eines Nachrichtenflusses oder untergeordneten Nachrichtenflusses gemeldet werden.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:51


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac02350_