Die Tabellenwerte können über die Message
Broker-Java™-API gelesen werden. Dabei erfolgt ein Zugriff auf die Werte und deren Extraktion.
Um Tabellenwerte lesen zu können, müssen Sie zunächst auf die Tabelle zugreifen und dann
die Daten aus jeder einzelnen Zeile extrahieren. Gehen Sie zum Lesen der Tabellenwerte wie in einem der folgenden Beispiele dargestellt vor:
- Verwenden Sie dieses Beispiel, um durch Angabe der Spaltennamen auf die Tabellenwerte zuzugreifen und diese zu extrahieren. In diesem Beispiel gibt noRows die Anzahl der Zeilen in der Tabelle,
value den Parameter, der den Tabellenwert speichert, column den Namen der Spalte in der Tabelle und
pp3 die Parameter-ID an.
PatternParameterTable paramtable = pim.getParameterTable("pp3");
int noRows = paramtable.getRowCount();
String value;
PatternParameterRow row;
for(int i=0; i<noRows; i++) {
row = paramtable.getRow(i);
value = row.getValue("column");
//hier Ihren Code einfügen
}
- Wenn Sie die Spaltennamen nicht angeben, können Sie bei Verwendung dieses Beispiels alternativ dazu mit der Methode
getColumns() auf die Tabellenwerte zugreifen und diese extrahieren. In diesem Beispiel gibt noColumns die Anzahl der Spalten in der Tabelle, value den Parameter, der den Tabellenwert speichert, columns einen Bereich mit den Namen der Spalten in der Tabelle und
pp3 die Parameter-ID an:
PatternParameterTable paramtable = pim.getParameterTable("pp3");
int noRows = paramtable.getRowCount();
PatternParameterRow row;
String[] columns;
String value;
for(int i=0; i<noRows; i++) {
row = paramtable.getRow(i);
columns = row.getColumns();
int noColumns = columns.length;
for(int j=0; j<noColumns; j++) {
value = row.getValue(columns[j]);
//hier Ihren Code einfügen
}