Einige der Warnungen, die bei der Auswertung von Nachrichtengruppen generiert
werden, können auf der Seite 'Einstellungen für Nachrichtengruppenauswertung'
benutzerspezifisch angepasst werden.
Alle Warnungen und Fehlermeldungen der in der folgenden Liste aufgeführten Kategorien können abhängig von der relevanten Kategorie angepasst werden.
Die Anpassung kann sowohl den Schweregrad
als auch die Priorität betreffen.
Als Schweregrad kann einer der folgenden Werte angegeben
werden:
- Fehler
- Warnung
- Info
- Ignorieren
Wenn der Schweregrad nicht Ignorieren ist, kann als
Priorität einer der folgenden Werte angegeben werden:
Wenn der Schweregrad Ignorieren ist, kann die Priorität
nicht geändert werden.
Einstellungen für Nachrichtengruppenauswertung
Die Kategorien, die Sie anpassen können, werden in der folgenden Liste beschrieben:
- Verwendung veralteter Anweisungen
- Nachrichten mit abstrakten globalen Elementen
- Unterschiede bei Laufzeitauswertung von Facette
- Unterschiede in Laufzeitauswertung bei Typ-/Elementersetzung
- Unterschiede in Laufzeitauswertung bei gemischtem Inhalt
- Unterschiede in Laufzeitauswertung bei Platzhalterzeichen
- Überprüfungen auf eindeutige Partikelzuordnung
- Gruppeninhalt des Formats "Zeichenfolge mit Kennung/mit Begrenzer"
- Nulllänge bei CWF-Format
- Nulllänge bei Format "Zeichenfolge mit Kennung/mit Begrenzer"
- Leerer Tag bei Format "Zeichenfolge mit Kennung/mit Begrenzer"
- Liste oder Zusammensetzung mit Custom Wire Format
- Liste oder Zusammensetzung mit Tagged/Delimited String Format
- Max. zulässige Anzahl unbegrenzt bei Custom Wire Format
- Max. zulässige Anzahl unbegrenzt bei Tagged/Delimited String Format