Wählen Sie die Objekte und Eigenschaften aus, die Sie für den konfigurierbaren CICSConnection-Service ändern möchten.
Für konfigurierbare CICSConnection-Services müssen Sie die Ausführungsgruppe stoppen und erneut starten, damit die Änderung eines Eigenschaftswerts übernommen wird.
Bereitgestellte konfigurierbare Services, die für jeden Broker erstellt werden | Eigenschaften für jeden definierten konfigurierbaren Service | Beschreibung der Eigenschaften |
---|---|---|
Keine | cicsServer | Der Wert, der vom CICSRequest-Knoten für die Bestimmung der Verbindung zu CICS Transaction Server for z/OS verwendet wird. Es kann eine der folgenden Methoden zum Verbindungsaufbau angegeben werden:
Eine allgemeine Übersicht über die zweischichtigen und dreischichtigen Verbindungsmodelle finden Sie im Abschnitt CICS Transaction Server for z/OS - Übersicht, während die Abschnitte Zweischichtige Konnektivität zu CICS Transaction Server for z/OS und Dreischichtige Konnektivität zu CICS Transaction Server for z/OS detailliertere Informationen zu den Konzepten enthalten. |
clientApplid | Die Anwendungs-ID, unter der WebSphere Message Broker in der CICS-Region bekannt ist. Hierbei handelt es sich nicht um die Anwendungs-ID der CICS-Region. Es können bis zu 8 Zeichen eingegeben werden. Die Angabe dieser Eigenschaft ist optional. |
|
clientQualifier | Das Qualifikationsmerkmal der Anwendungs-ID, unter der WebSphere Message Broker in der CICS-Region bekannt ist. Es können bis zu 8 Zeichen eingegeben werden. Die Angabe dieser Eigenschaft ist optional. |
|
securityIdentity | Der Name des Sicherheitsidentitätsobjekts, das mit dem Befehl mqsisetdbparms erstellt und konfiguriert wird; es enthält das Benutzer-ID/Kennwort-Paar, mit dem der Broker die Verbindung zu CICS authentifiziert. Mit dem Befehl mqsisetdbparms legen Sie die Benutzer-ID und das Kennwort für die Sicherheitsidentität fest, auf die der Broker zugreift. Weitere Informationen zur Unterstützung der Sicherheitsidentität in CICS finden Sie im Abschnitt mqsisetdbparms-Befehl. |
|
connectionTimeoutSecs | Der Zeitlimitwert, mit dem der CICSRequest-Knoten die Ablaufzeit in Sekunden festlegt, die WebSphere Message Broker für den Aufbau einer Verbindung zur CICS-Region benötigen darf. Der Standardwert für diese Eigenschaft beträgt 30, der CICSRequest-Knoten wartet also 30 Sekunden. Sie können eine ganze Zahl zwischen 0 und 2147483 eingeben. 0 bedeutet dabei, dass kein Zeitlimitwert angewandt wird. Die Angabe dieser Eigenschaft ist optional. |
|
requestTimeoutSecs | Der Zeitlimitwert, mit dem der CICSRequest-Knoten die Ablaufzeit in Sekunden bis zur Antwort durch das CICS-Programm festlegt. Der Standardwert für diese Eigenschaft beträgt 120, der CICSRequest-Knoten wartet also 120 Sekunden. Dieser Zeitraum schließt den Zeitraum der Verbindungszeit nicht ein. Sie können eine ganze Zahl zwischen 0 und 2147483 eingeben. 0 bedeutet dabei, dass kein Zeitlimitwert angewandt wird. Die Angabe dieser Eigenschaft ist optional. Wird diese Eigenschaft für einen bestimmten konfigurierbaren Service (z. B. myCICSConnection) gesetzt, sollte beachtet werden, dass dieser Wert den Wert der Basiseigenschaft Anforderungszeitlimit des CICSRequest-Knotens für alle Knoten überschreibt, die den konfigurierbaren myCICSConnection-Service verwenden. |
|
gatewayURL | Die URL, die für die Herstellung einer Verbindung zu CICS Transaction Gateway for Multiplatforms verwendet werden soll. Wenn diese Eigenschaft angegeben ist, muss die Eigenschaft cicsServer die CICS-Serverdefinition enthalten, die Sie in der Initialisierungsdatei (.INI) für CICS TG angegeben haben. Mit der Eigenschaft gatewayURL können ein Protokoll, ein Hostname und eine Portnummer angegeben werden. Dies sind die mindestens erforderlichen Angaben für eine Verbindung mit CICS TG. Die URL muss wie folgt aufgebaut sein: Protokoll://Hostname:Port Dabei gilt:
Beispiel: tcp://mycicstransactiongateway.com:12345 oder ssl://mycicstransactiongateway.com:56789. Bei der Verwendung von SSL muss der Schlüsselring des Brokers die CICS TG-Mittelschicht akzeptieren. Die Werte für Hostname und Port können aus der Initialisierungsdatei für CICS TG (.INI) abgerufen werden. Der Standardwert für diese Eigenschaft lautet local, was für eine zweischichtige Direktverbindung zu CICS steht. |