Wenn Sie Ressourcen in einen Arbeitsbereich von WebSphere Message Broker Toolkit Version 8.0 importieren, werden Ihre Nachrichtenflussprojekte automatisch in Nachrichtenbrokerprojekte umgewandelt.
Sie müssen Ressourcen aus einer früheren Version von WebSphere Message Broker importiert haben, so wie im Abschnitt Ressourcen aus vorherigen Versionen importieren beschrieben.
In WebSphere Message Broker Version 8.0 können Sie kein Nachrichtenflussprojekt erstellen. In einer Teamumgebung ist dies eventuell sogar erforderlich.
Nach der Umwandlung Ihrer Nachrichtenflussprojekte in Nachrichtenbrokerprojekte verhalten sich die Nachrichtenflüsse genauso wie zuvor. Nur wenn Ihre Nachrichtenflussprojekte Schemas, Adapterkomponenten, WSDL-Dateien, IDL-Dateien oder SCA-Definitionen enthalten, kann es passieren, dass Sie nach der Migration auf WebSphere Message Broker Version 8.0 Fehler erhalten.
Für diese Fehler sind Schnellkorrekturen verfügbar. Diese Ressourcen haben in Nachrichtenflussprojekten keine Bedeutung. Sie werden allein aus Referenzgründen in Nachrichtenflussprojekte eingefügt. Wenn sie die Ressourcen aber in eine Anwendung oder Bibliothek einfügen, werden die Ressourcen für andere Anwendungen und Bibliotheken sichtbar. Diese Sichtbarkeit kann sich auf die Namensauflösung der Ressourcen im Arbeitsbereich auswirken. Es kann zum Beispiel sein, dass ein Nachrichtenflussprojekt eine XSD-Datei enthält, die ein Element namens Element1 definiert, und eine Nachrichtengruppe ebenfalls eine XSD-Datei enthält, die ein Element namens Element1 definiert. In früheren Versionen von WebSphere Message Broker stellt diese Duplizierung kein Problem dar, da das Element im Nachrichtenflussprojekt nicht zur Namensauflösung verwendet wurde. Nach einer Migration auf WebSphere Message Broker Version 8.0 verursacht das Vorhandensein von zwei Elementen mit dem Namen Element1 jedoch einen Fehler.
TotalPurchaseOrderFlow.msgflow gehört zu einer Anwendung oder Bibliothek und sollte nicht unabhängig, sondern innerhalb dieses Containers implementiert werden.
Erstellen Sie eine neue BAR-Datei und wählen Sie auf der Registerkarte 'Vorbereitung' des BAR-Editors die Anwendung oder Bibliothek aus. Wählen Sie anschließend 'Erstellen' und 'Speichern' aus.
Wenn Sie die Ressource von der Anwendung oder Bibliothek getrennt implementieren möchten, muss sie in ein Nachrichtenbrokerprojekt verschoben werden.
Deshalb können Sie die BAR-Datei nicht
erneut erstellen, aber Sie können den Inhalt anzeigen, um beispielsweise Ihre ursprünglichen
Ressourcen und deren Refactoring zu überprüfen.Entscheiden Sie sich für eine Vorgehensweise bei der Organisation Ihrer migrierten Ressourcen. Anwendungen sind üblicherweise so konzipiert, dass sie alle Ressourcen enthalten, die für eine bestimmte Lösung benötigt werden. Bibliotheken enthalten in der Regel Ressourcen, die Sie für andere Lösungen wiederverwenden können. Sie sollten also Ihren Hauptnachrichtenfluss in einer Anwendung und Ihre wiederverwendbaren Ressource in einer Bibliothek speichern. Ein Beispiel für die Konvertierung von Ressourcen in Anwendungen und Bibliotheken finden Sie im Abschnitt Beispiel: Manuelle Konvertierung von in Version 7.0 erstellten Ressourcen in Anwendungen und Bibliotheken. Detaillierte Anweisungen zur Konvertierung von Ressourcen finden Sie im Abschnitt Vorhandene Projekte in Anwendungen und Bibliotheken konvertieren.