WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

SOAP-Knoten

Die SOAP-Knoten fungieren als Punkte innerhalb des Datenflusses, in dem die Web-Service-Verarbeitung konfiguriert und verarbeitet wird. Die Verarbeitung wird durch die in den SOAP-Knoten definierten Eigenschaften gesteuert. Diese können mittels einer WSDL-Definition, durch manuelle Konfiguration oder auch durch eine Kombination aus beidem festgelegt werden.

SOAP-Knoten

Die SOAP-Bestimmung des W3C bezeichnet mit "SOAP nodes" (SOAP-Knoten) eine Einheit der Anwendungslogik (vergleichen Sie hierzu Web Services Glossary). Verweise auf 'SOAP-Knoten' im Information Center von WebSphere Message Broker beziehen sich in der Regel auf WebSphere Message Broker-SOAP-Knoten.

Wenn Sie SOAP-Knoten und HTTP-Knoten in Nachrichtenflüssen auf einem einzelnen Broker verwenden, können Sie festlegen, ob die Verarbeitung von HTTP-Nachrichten über das Empfangsprogramm des Brokers oder über die eingebetteten Empfangsprogramme der Ausführungsgruppen erfolgt. Wenn ein Empfangsprogramm in Ihrer Konfiguration Nachrichten empfängt, die sowohl von SOAPInput- als auch von HTTPInput-Knoten abgerufen werden könnten, müssen die URL-Spezifikationen in diesen Knoten genau überprüft werden. Wenn beide URL-Spezifikationen einer eingehenden Nachricht entsprechen, besteht die Gefahr, dass der falsche Knotentyp die Nachricht erhält und die Verarbeitung fehlschlägt oder zu unerwarteten Ergebnissen führt. Diese Situation entsteht, wenn Sie identische Werte für die Eigenschaften Pfadsuffix für URL des HTTPInput-Knotens und des SOAPInput-Knotens angeben. Dies ist im Übrigen auch der Fall, wenn Sie in einer der beiden Spezifikationen Platzhalterzeichen verwenden und eine eingehende Nachricht dadurch beiden Eigenschaften entspricht.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:20


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac55850_