WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Größe des JVM-Heapspeichers festlegen

Beim Starten einer Ausführungsgruppe wird eine Java™ Virtual Machine (JVM) zur Ausführung eines benutzerdefinierten Java-Knotens erstellt.

Bevor Sie beginnen:

Sie können Parameter an die JVM übergeben, um die minimale und die maximale Größe des Heapspeichers festzulegen; die standardmäßige maximale Größe beträgt 256 MB. Um für einen Nachrichtenfluss, der umfangreiche Nachrichten verarbeiten wird, mehr Kapazität zu schaffen, müssen Sie die Mindestgröße des JVM-Heapspeichers verringern, damit der Hauptspeicher mehr Adressraum belegen kann.

Erhöhen Sie die maximale Größe des Heapspeichers nur bei intensiver Nutzung von Java, z. B. bei Verwendung benutzerdefinierter Knoten.

Überlegen Sie sich genau, welchen Wert Sie für die maximale Größe des Heapspeichers angeben, da die Java-Laufzeitumgebung anhand der Werte für die ursprüngliche maximale und aktuelle Größe des Heapspeichers berechnet, wie oft eine Garbage-Collection ausgeführt werden soll. Bei einem hohen Wert für die maximale Größe des Heapspeichers erfolgt seltener eine Garbage-Collection. Dies hat zur Folge, dass der Heapspeicher, der der Ausführungsgruppe zugeordnet ist, immer größer wird.

Greifen Sie auf die Informationen zu JVM-Parameterwerten für den Befehl mqsichangeproperties zurück, um die benötigte Größe des Heapspeichers festzulegen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:17


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac55070_