WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Dateien aus dem Dateisystem in das WebSphere Message Broker Toolkit importieren

Dateien können über den Importassistenten, durch Ziehen oder durch Kopieren aus dem Dateisystem in das WebSphere Message Broker Toolkit importiert werden.

Importieren Sie die Dateien, die im ausgewählten Nachrichtengruppen-Projekt verwendet werden sollen, mit einer der folgenden Optionen:

Sie können dann die importierte Datei im Assistenten für eine Neue Nachrichtendefinitionsdatei auswählen, um auf der Grundlage dieses Dateiinhalts eine Nachrichtendefinition zu erstellen.

Den Importassistenten verwenden

Mit dem Importassistenten importieren Sie alle Dateien oder eine Auswahl von Dateien aus der angegebenen Quelle.

So importieren Sie Dateien mithilfe des Importassistenten:

  1. Klicken Sie in der Ansicht Brokerentwicklung auf den Projektordner, in den Sie die Dateien importieren möchten.
  2. Öffnen Sie den Assistenten für den Import, indem Sie auf Datei > Importieren klicken.
  3. Klicken Sie in der Seite Auswählen des Importassistenten je nach Typ der zu importierenden Ressource auf Dateisystem oder auf Archivdatei.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Geben Sie auf der Seite Dateisystem im Feld Verzeichnis die Importquelle an. Geben Sie entweder den Quellennamen im Feld ein oder klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das übergeordnete Verzeichnis oder die komprimierte Datei, welche die Dateien enthält, die importiert werden sollen. Klicken Sie dann auf OK (Verzeichnis) oder Öffnen (komprimierte Datei).
    Tipp: Verzeichnisse, aus denen Sie kürzlich Dateien importiert haben, werden im Feld Verzeichnis in der Liste angezeigt.
  6. Geben Sie mithilfe der linken und rechten Fenster unter dem Feld Verzeichnis an, welche Ordner und/oder Dateien Sie importieren möchten. Beachten Sie bei Ihrer Auswahl folgende Punkte:
    • Wenn Sie den gesamten Inhalt eines Ordners importieren möchten, aktivieren Sie im linken Fenster das Kontrollkästchen für den entsprechenden Ordner. Sie können sekundäre Ordner in einem Ordner anzeigen, indem Sie den Ordner durch Klicken auf das Pluszeichen (+) erweitern.
    • Wenn Sie bestimmte Dateien in einem Ordner importieren möchten, wählen Sie sie im rechten Fenster aus. Wenn Sie Dateien im rechten Fenster auswählen, wird das Kontrollkästchen für den Ordner, in dem diese Dateien gespeichert sind, im linken Fenster inaktiviert, um so anzuzeigen, dass nicht alle Dateien in dem Ordner importiert werden.
    • Sie schränken den Typ der Dateien ein, die Sie importieren möchten, indem Sie auf Typen filtern klicken und anschließend im Fenster Typen auswählen die Kontrollkästchen für die Dateitypen aktivieren, die mit aufgenommen werden sollen. Klicken Sie abschließend auf OK. Wenn Dateien mit Erweiterungen aufgenommen werden sollen, die nicht in der Liste angezeigt werden, geben Sie diese Erweiterungen in das Feld Sonstige Erweiterungen ein.
    • Klicken Sie zum Auswählen aller Ordner und Dateien, die auf der Seite Dateisystem angezeigt werden, auf Alles auswählen.
    • Sie heben die aktuelle Auswahl aller Ordner und Dateien auf der Seite Dateisystem auf, indem Sie auf Gesamte Auswahl aufheben klicken.

    Das Feld Ziel für importierte Ressourcen auswählen ist bereits auf den Namen des Projektordners gesetzt, den Sie in Schritt 2 ausgewählt haben.

  7. Optional: Sie ändern das Zielprojekt bzw. den Ordner, indem Sie auf Durchsuchen klicken, um das Fenster Ordnerauswahl zu öffnen. Wählen Sie einen anderen Projektordner aus, indem Sie zuerst auf den Ordner und anschließend auf OK klicken.
  8. Optional: Sie überschreiben bestehende Ressourcen, ohne dass dabei Warnungen angezeigt werden, indem Sie das Kontrollkästchen Vorhandene Ressourcen ohne Warnung überschreiben aktivieren. Dieses Kontrollkästchen gilt für komprimierte Dateien und Dateisysteme.
  9. Nur Dateisystem-Import: Wählen Sie je nach Ordnerstruktur, die Sie erstellen möchten, eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Vollständige Ordnerstruktur erstellen
    • Nur ausgewählte Ordner erstellen
  10. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).

Die Dateien, die Sie ausgewählt haben, werden importiert und in der Ansicht Brokerentwicklung unter dem von Ihnen ausgewählten Projektordner angezeigt.

Ziehen und Ablegen

Sie können Dateien mit Ziehen und Ablegen aus Ihrem Dateisystem in die WebSphere Message Broker Toolkit importieren. Ziehen Sie dazu die zu importierenden Ressourcen an die gewünschte Stelle in der Ansicht Brokerentwicklung. Ziehen Sie sie nicht auf einen freien Bereich der Ansicht Brokerentwicklung.

So importieren Sie Dateien durch Ziehen:

  1. Suchen Sie in Ihrem Dateisystem die Datei bzw. den Ordner, die bzw. den Sie in die WebSphere Message Broker Toolkit importieren möchten.
  2. Ziehen Sie die Datei bzw. den Ordner an eine bestimmte Stelle in der Ansicht Brokerentwicklung. Wenn Sie Ressourcen in die Ansicht Brokerentwicklung ziehen, wird das Projekt bzw. der Ordner, auf dem Sie die Ressourcen ablegen, zum Ziel des Importvorgangs.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Datei bzw. der Ordner in die WebSphere Message Broker Toolkit kopiert wird.

Kopieren und Einfügen

Mit den Kopier- und Einfügefunktionen Ihres Betriebssystems können Sie ebenfalls ein Dateisystem in die WebSphere Message Broker Toolkit importieren.

So importieren Sie Dateien durch Kopieren und Einfügen:

  1. Suchen Sie die Datei bzw. das Verzeichnis, die bzw. das Sie in die WebSphere Message Broker Toolkit importieren möchten.
  2. Kopieren Sie die Datei bzw. das Verzeichnis mit der Kopier- und Einfügefunktion Ihres Betriebssystems in die Zwischenablage des Systems.
  3. Wählen Sie den Zielort der Datei bzw. des Verzeichnisses in der Ansicht Brokerentwicklung aus.
  4. Klicken Sie im WebSphere Message Broker Toolkit-Menü auf Bearbeiten > Einfügen.

Die Dateien bzw. Verzeichnisse werden in die WebSphere Message Broker Toolkit kopiert und an der ausgewählten Position eingefügt.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:45


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ad08950_