Vorbereitungen:
Damit Sie einen Nachrichtenfluss testen können, müssen Sie einen Broker konfiguriert haben.
Der Broker muss aktiv sein. Außerdem müssen
Sie eine Ausführungsgruppe erstellt haben, in der die Nachrichtenflüsse implementiert werden sollen.
Zur Ausführung der folgenden Aktionen können Sie den Trace- und Debugmodus verwenden:
- Die Testnachricht mit dem Fluss-Debugger an Unterbrechungspunkten im Nachrichtenfluss stoppen.
- Die Nachrichtenflüsse und Terminals verfolgen, welche die Testnachricht durchläuft.
- Die Änderung der Testnachricht verfolgen, während sie den Nachrichtenfluss durchläuft.
- Einen Nachrichtenknoten, in dem eine Ausnahmebedingung auftritt, sowie die zugehörige
Ausnahmebedingungsnachricht und Tracedetails anzeigen.
Anmerkung: Wenn der Nachrichtenfluss keinen MQOutput-, HTTPReply-, JMSOutput- oder SOAPReply-Knoten enthält, stoppt der Testclient den Test, nachdem die Testnachricht an den Broker gesendet wurde. In diesem Fall werden bei der Ausführung des Nachrichtenflusses keine Traceereignisse ausgegeben.
Die gesamte Ausgabe aus dem Trace- und Debugmodus wird auf der Registerkarte Nachrichtenflusstestereignisse in den Abschnitt "Nachrichtenflusstestereignisse" geschrieben.
Führen Sie zur Verwendung des Testclients im Trace- und Debugmodus die folgenden Schritte aus:
Nächste Schritte:
Sie können die Einstellung für die Implementierungsstelle mithilfe des Assistenten
Implementierungsstelle vom Ausführungsmodus in den Trace- und
Fehlerbehebungsmodus ändern:
- Klicken Sie im Testclient auf
Konfiguration.
- Klicken Sie auf Implementierung, um die Implementierungseinstellungen
anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Ändern, um den Assistenten
Implementierungsstelle zu öffnen.