Zu den logischen Eigenschaften eines komplexen Typs gehören Eigenschaften, die den Inhalt und Ersetzungseinstellungen beschreiben.
Eigenschaft | Typ | Bedeutung |
---|---|---|
Name | String | Geben Sie bei der Erstellung eines Objekts einen Namen für das Objekt an. Namen können alle alphanumerischen Zeichen enthalten, z. B. die Buchstaben A-Z, a-z und die Ziffern 0-9. Außerdem können möglicherweise die folgenden Interpunktionszeichen verwendet werden:
Namen dürfen nur mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich beginnen, nicht jedoch mit einer Ziffer, einem Bindestrich oder einem Punkt. Namen, die mit xml oder einer Variante dieser Zeichenfolge (z. B. XmL) beginnen, sind für XML-Standardspezifikationen reserviert. Weitere Hinweise zu Namenskonventionen und zulässigen Zeichen enthält die Extensible Markup Language (XML)-Spezifikation, die Sie auf der Website von World Wide Web Consortium (W3C) finden. |
Basistyp | Aufgezählter Typ | Sie können dieses Merkmal verwenden, um einen Typ auszuwählen (einfach oder komplex), der als Ausgangspunkt verwendet wird, um einen neuen komplexen Typ zu erstellen, der von Einschränkungen oder Erweiterungen abgeleitet wird. |
Abgeleitet von | Aufgezählter Typ | Falls diese Eigenschaft aktiviert wurde, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Eine Ableitung von einer Liste oder einer Gesamtverknüpfung ist nicht zulässig. |
Die folgende Tabelle zeigt die gültigen Einstellungen für Zusammensetzung und Inhaltsauswertung an. Diese Eigenschaften befinden sich in der Gruppe, die den Inhalt dieses Typs definiert. Sie können nur bearbeitet werden, wenn die Schaltfläche Lokale Gruppe ausgewählt wurde. Wenn die Option Globale Gruppe ausgewählt wurde, werden diese Merkmale von der globalen Gruppe übernommen, die durch das Feld Gruppenname identifiziert wird.
Zulässige untergeordnete Elemente in einem komplexen Typ, die sowohl von der Zusammensetzung als auch von Inhaltsauswertung abhängig sind, werden unter MRM-Inhaltsauswertung angezeigt.
Eigenschaft | Typ | Bedeutung |
---|---|---|
Lokale Gruppe | Schaltfläche | Wählen Sie diese Eigenschaft aus, wenn der Inhalt Ihres komplexen Typs eine lokale Gruppe ist. |
Zusammensetzung | Aufgezählter Typ | Legen Sie die Reihenfolge und die Häufigkeit der Elemente und Gruppen in Ihrer Nachricht fest. Zusammensetzung hat keine Auswirkung auf die Attribute in einem komplexen Typ. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
|
Inhaltsauswertung | Aufgezählter Typ | Die Inhaltsauswertung wird nur von der MRM-Domäne verwendet. Wenn die Auswertung in einem Nachrichtenfluss aktiviert ist, gibt Inhaltsauswertung die Strukturen der MRM-Auswertung für Mitglieder eines komplexen Typs oder einer Gruppe an. Weitere Informationen finden Sie unter MRM-Inhaltsauswertung. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie unter Nachrichtengruppen: Kombinierter Einsatz von Zusammensetzung und Inhaltsauswertung. |
Gruppenverweis | Schaltfläche | Wählen Sie diese Option aus, wenn der Inhalt Ihres komplexen Typs ein Verweis auf ein Gruppenobjekt ist. |
Gruppenname | Aufgezählter Typ | Der Gruppenname bezeichnet die Gruppe, auf die dieser komplexe Typ verweist. Die für den Verweis verfügbaren Gruppen können aus der Dropdown-Liste ausgewählt werden. |
Min. Vorkomm. | Ganzzahl | Gibt an, wie oft das Objekt mindestens wiederholt werden kann. Der Standardwert lautet 1.
Wird der Wert auf 0 gesetzt, ist das Objekt optional. Wenn ein Wert für Mindestanzahl festgelegt wurde, muss dieser Wert kleiner-gleich dem für Max. Anzahl angegebenen Wert sein. Dies gilt nicht für den Fall, dass Max. Anzahl auf -1 gesetzt wurde. |
Max. Vorkomm | Ganzzahl | Gibt an, wie oft das Objekt maximal wiederholt werden kann. Der Standardwert lautet 1. Wird kein Wert angegeben, kann das Objekt nur ein einziges Mal vorkommen. Wenn diese Eigenschaft auf 0 gesetzt ist, wird das Objekt behandelt, als ob es nicht in der Nachricht enthalten sei. Bei Angabe von -1 gibt es keine Begrenzung für die Häufigkeit des Objekts. |
Gemischt | Kontrollkästchen | Wählen Sie diese Option, wenn der komplexe Typ über gemischten Inhalt verfügt und neben Unterelementen auch Zeichendaten enthält. |
Eigenschaft | Typ | Bedeutung |
---|---|---|
Letztes | Nummerierter Typ für Mehrfachauswahl | Das letzte Attribut eines komplexen Typs überprüft, ob andere Typen von ihm abgeleitet werden können. Gültige Werte sind 'Erweiterung', 'Einschränkung' oder 'Alle'.
Sie können einen der folgenden Werte auswählen:
Für eine Mehrfachauswahl müssen Sie die Auswahl in das Eigenschaftsfeld eingeben. |
Block | Nummerierter Typ für Mehrfachauswahl | Das Blockattribut auf einem komplexen Typ beschränkt die Ersetzungstypen, die für Elemente zulässig sind, die auf diesem Typ basieren. Seine Auswirkungen sind im WebSphere Message
Broker so, als ob das Blockattribut vom komplexen Typ in jedes Element kopiert würde, das auf dem komplexen Typ basiert. Sie können einen der folgenden Werte auswählen:
Für eine Mehrfachauswahl müssen Sie die Auswahl in das Eigenschaftsfeld eingeben. |
Abstrakt | Kontrollkästchen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, können keine auf diesem Typ basierenden Elemente in der Nachricht angezeigt werden. |