Sie können eine XML-Datei mit einer Musterkonfiguration aus dem
Arbeitsbereich oder Dateisystem importieren und Ihre aktuelle Musterinstanz mit deren Werten füllen.
Vorbereitungen:
Bevor Sie diese Aufgabe ausführen, müssen Sie über eine
kompatible Musterkonfiguration verfügen.
Sie müssen sich im WebSphere Message
Broker Toolkit befinden und eine Musterinstanz geöffnet haben.
- Öffnen Sie Ihre aktuelle Konfiguration. Klicken Sie auf der Seite
Musterparameter konfigurieren auf das Symbol Vorhandene Konfiguration öffnen. Das Fenster Musterkonfiguration öffnen
wird geöffnet.
- Sie können entweder aus einem Arbeitsbereich oder einem Dateisystem eine vorhandene
XML-Musterkonfigurationsdatei auswählen. Nur mit demselben Muster erstellte Konfigurationsdateien können importiert werden.
- Wenn Sie eine der kompatiblen XML-Konfigurationsdateien auswählen möchten,
die im Arbeitsbereich bereits vorhanden und dort aufgelistet sind, klicken Sie auf
Arbeitsbereich.
Wenn Sie eine gültige XML-Konfigurationsdatei
auswählen, wird der Editor mit den Werten aus dieser vorhandenen Konfigurationsdatei
konfiguriert. Anschließend können Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
- Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf OK klicken.
- Kehren Sie zur Seite Musterparameter konfigurieren zurück und klicken Sie auf Abbrechen, wenn die Änderungen gelöscht werden sollen.
- Wenn Sie eine XML-Konfigurationsdatei im Dateisystem über ein standardmäßiges
Dateisystemfenster auswählen möchten, klicken Sie auf Dateisystem.
Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
Die XML-Konfigurationsdatei wird anhand des entsprechenden Musterschemas ausgewertet. Falls
Sie eine ungültige Konfiguration auswählen, z. B. eine Konfiguration aus einem anderen Muster,
erhalten Sie eine Benachrichtigung. Sie können dann entweder die richtige Datei auswählen oder die
Aktion abbrechen.
- Geben Sie die Musterinstanzprojekte zur gemeinsamen Verwendung frei. Zur Freigabe von Musterinstanzprojekten zwischen WebSphere Message
Broker Toolkit-Arbeitsbereichen exportieren Sie die Musterinstanzprojekte in ein Verzeichnis im Dateisystem oder in eine Projektaustauschdatei (PIF; Projekt Interchange File). Anschließend können die Musterinstanzprojekte in andere Arbeitsbereiche importiert werden. Der Abschnitt Ressourcen aus vorherigen Versionen importieren enthält weitere
Informationen hierzu.
Nächster Schritt: Führen Sie die folgende Task aus: