WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Erhöhung der Stapelspeichergröße unter z/OS

Ändern Sie die Stackgröße unter z/OS, indem Sie die Language Environment-Umgebungsvariable _CEE_RUNOPTS ändern oder hinzufügen. Diese Aktion kann für alle Ausführungsgruppen ausgeführt werden, die für einen Broker definiert sind, oder für eine bestimmte Ausführungsgruppe.

Brokerkomponenten unter z/OS werden unter Verwendung von XPLINKage (Extra Performance Linkage) kompiliert, was den Laufzeitcode weiter optimiert. Wenn die Anfangsgröße des Stackspeichers nicht ausreicht, werden jedoch Stackspeichererweiterungen verwendet. Die ursprüngliche Stackgröße beträgt 1 MB und 1 MB wird in jedem Bereich verwendet. Stellen Sie sicher, dass die Größe des absteigenden Stackspeichers ausreicht, da sich die Verwendung von Stackspeichererweiterungen negativ auf die XPLINK-Leistung auswirken kann.

Zum Festlegen der geeigneten Stackgröße kann das Tool Language Environment Report Storage verwendet werden.

Um dieses Tool zu verwenden, müssen Sie einen Nachrichtenfluss über die Option RPTSTG mit der Umgebungsvariablen _CEE_RUNOPTS testen. Legen Sie diese Option während der Entwicklung und des Tests von Nachrichtenflüssen, die für die Produktion bestimmt sind, im Komponentenprofil (BIPBPROF für einen Broker) fest, z. B.:
export _CEE_RUNOPTS=RPTSTG\(ON\)
Sie können dann die Standardwerte für die Stackgrößen unter z/OS überschreiben, indem Sie die Umgebungsvariable _CEE_RUNOPTS ändern oder hinzufügen.

Diese Aktion können Sie für alle Ausführungsgruppen ausführen, die für einen Broker definiert sind, oder für eine bestimmte Ausführungsgruppe.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Komponentenprofil zu aktualisieren:
  1. Stoppen Sie den Broker.
  2. Führen Sie die notwendigen Änderungen am Profil durch.
  3. Übergeben Sie BIPGEN, um ENVFILE und alle ausführungsgruppenspezifischen Umgebungsdateien (ENVFILEs) erneut zu erstellen.
  4. Starten Sie den Broker erneut.
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Stackgrößen für eine bestimmte Ausführungsgruppe in einem Broker zu aktualisieren:
  1. Stoppen Sie den Broker.
  2. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen am ausführungsgruppenspezifischen Profil vor.
  3. Übergeben Sie BIPGEN, um die Umgebungsdatei des Brokers (ENVFILE) und alle ausführungsgruppenspezifischen Umgebungsdateien (ENVFILEs) erneut zu erstellen.
  4. Starten Sie den Broker erneut.
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie den standardmäßigen Stackwert von 1 MB in 2 MB ändern können:
export _CEE_RUNOPTS=THREADSTACK64\(ON,2M,1M,128M\)

Bei Verwendung der Option RPTSTG erhöht sich die Dauer, die eine Anwendung zur Ausführung benötigt. Aus diesem Grund sollten Sie diese Einstellung nur als Hilfe bei der Entwicklung von Nachrichtenflüssen und nicht in der endgültigen Produktionsumgebung einsetzen. Sobald Sie die richtigen benötigten Stackgrößen ermittelt haben, entfernen Sie diese Option aus der Umgebungsvariablen _CEE_RUNOPTS.

XPLINK-Stackspeicher nehmen in Bezug auf den virtuellen Speicher absteigend zu, während die Standardverbindung aufsteigend zunimmt. Zur Vermeidung einer Leistungsbeeinträchtigung, die sich aus dem Wechsel zwischen absteigendem und aufsteigendem Stackspeicherbereich während der Laufzeit ergibt, sollten Sie, wo immer möglich, benutzerdefinierte Erweiterungen mit der Option XPLINK kompilieren. Wenn im Nachrichtenfluss benutzerdefinierte Erweiterungen verwendet werden, die mit der standardmäßigen Verbindungskonvention kompiliert wurden, legen Sie einen geeigneten Wert für die aufsteigende Stackgröße fest.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:17


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac55130_