Bei Trennzeichentypen mit fester Länge ist jeder Datenwert eine feste Länge.
Bei der Trennung von Datenelementen mit fester Länge ist für alle Textelemente eine Länge oder ein Längenverweis definiert; sie werden im Bitstrom bei Bedarf auf die vorgegebenen Länge aufgefüllt. Es werden keine Trennzeichen/Kennungen oder Begrenzer verwendet, die Datenwerte folgen unmittelbar aufeinander.
Daten1Daten200Daten30
Das erste Element hat die Länge 5, das
zweite die Länge 7 und das dritte die Länge 6. Als Auffüllzeichen wird "0"
verwendet. Bei Elementen, bei denen es sich nicht um Textelemente handelt, wird die Länge durch den physischen Typ des Elements vorgegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter MRM-TDS-Format: Länge von einfachen Datenwerten bestimmen.
Bei Typen mit fester Länge muss für alle Textelemente eine Länge oder ein Längenverweis definiert sein und sie müssen bei Bedarf auf die vorgegebene Länge aufgefüllt werden. Die Elemente müssen in der richtigen Reihenfolge auftreten und alle in den Bitstrom geschrieben werden. Dazu zählen auch alle Wiederholungen von Wiederholelementen (d. h. dass Maximale Vorkommen für jedes Element ausgeschrieben werden müssen).
Bei Elementen, bei denen es sich nicht um Textelemente handelt, wird die Länge durch den physischen Typ des Elements vorgegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter MRM-TDS-Format: Länge von einfachen Datenwerten bestimmen.
Daten10Daten2Daten2Daten2Daten300
Das erste Element hat die
Länge 6, das zweite die Länge 5 und wird drei Mal wiederholt und das dritte Element hat die Länge
7. Als Auffüllzeichen wird "0" verwendet. Die Hauptparameter für dieses Format sind die Länge oder der Längenverweis des Elements. Alle Felder müssen auf die vorgegebenen Länge aufgefüllt werden, damit der Bitstrom korrekt für den Parser angegeben werden kann.
Kennungs- und Begrenzerparameter werden ignoriert. Gruppenanzeiger und - trennzeichen werden berücksichtigt, da sie eine feste Länge haben.
Für jedes Feld, das möglicherweise nicht gesetzt wird, müssen Standardwerte vorgegeben werden, damit jedes Feld dann als Ausgabe erstellt werden kann, wenn es nicht mit Daten aus der Nachricht ausgefüllt wird.
Dieser Trennzeichentyp ist veraltet. ACORD AL3-Unterstützung ist durch eine andere Methode in einer zukünftigen Version verfügbar, wenn dieser Trennzeichentyp nicht mehr verwendet wird.
AL3-Typen mit fester Länge ähneln Trennzeichentypen mit fester Länge, erfüllen jedoch noch zusätzlich die ACORD AL3-Regeln bezüglich Verkürzung und fehlender Elemente. Wenn Elemente am Ende eines AL3-Typs fehlen, können sie abgeschnitten werden. Sie dürfen nicht in der Mitte eines Bitstrom ausgelassen werden. Wenn ein Feld in der Mitte des Bitstroms fehlt, wird es zur Ausgabe als die entsprechende Längenzeichenfolge des Zeichens "?" erstellt .
Die Hauptparameter für dieses Format sind die Länge oder der Längenverweis des Elements. Alle Felder müssen auf die festgelegte Länge aufgefüllt werden, damit der Bitstrom korrekt für den Parser angegeben werden kann.
Kennungs- und Begrenzerparameter werden ignoriert. Gruppenanzeiger und Gruppentrennzeichen werden berücksichtigt, da sie eine feste Länge haben.