WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Server einrichten

Sie können entweder das CD-Laufwerk des Servers für die gemeinsame Nutzung freigeben oder die Installationsimages in ein Verzeichnis auf einem Datenträger kopieren und dieses Verzeichnis für die gemeinsame Nutzung freigeben.

Unter Linux oder UNIX können Sie ein CD-Laufwerk für jedes andere Linux- oder UNIX-System zur gemeinsamen Nutzung freigeben, jedoch nicht für Windows-Systeme. Unter Windows können Sie ein CD-Laufwerk nur für andere Windows-Systeme freigeben.

  1. Wenn Sie eine Kopie der Installationsimages zur gemeinsamen Nutzung freigeben möchten, erstellen Sie wie folgt eine Kopie:
    1. Erstellen Sie auf dem Server ein Verzeichnis, in dem die Installationsimages gespeichert werden sollen.
      Linux und UNIX
      Geben Sie folgenden Befehl ein:
      mkdir /instbroker
      Dabei ist instbroker das Verzeichnis, in das Sie die Produktdateien kopieren möchten.
      Windows
      Geben Sie folgenden Befehl ein:
      md m:\instbroker
      Dabei ist m das Laufwerk, auf dem Sie die Installationsimages speichern möchten, und instbroker das Verzeichnis auf diesem Laufwerk.

      Wenn Sie Verzeichnisse für das WebSphere Message Broker Toolkit unter Linux on x86, Linux on x86-64 oder Windows erstellen, müssen Sie die Unterverzeichnisse für alle drei Datenträger in demselben Verzeichnis erstellen. Beispiel:

      /instbroker/disk1
      /instbroker/disk2
      /instbroker/disk3

      Dabei ist jedes Unterverzeichnis, z. B. disk1 die Stammverzeichnisebene des entsprechenden CD-Images.

      Durch diese Struktur wird sichergestellt, dass das Installationsprogramm keine Aufforderung zur Eingabe der Speicherposition ausgibt und nicht fehlschlägt, weil es die richtigen Images nicht finden kann.

    2. Legen Sie die entsprechende CD in das Laufwerk ein und hängen Sie sie an (Mount), wie im Abschnitt Auf CDs und DVDs auf dem lokalen System zugreifen beschrieben. Die Installationsprogramme für die Laufzeitkomponenten und das WebSphere Message Broker Toolkit befinden sich auf unterschiedlichen CDs. Legen Sie die korrekte CD mit den Komponenten ein, die von diesem Server aus installiert werden sollen.

      Wenn Sie unter Windows eine Laufzeit- oder Toolkit-CD einlegen und Autorun aktiviert ist, wird das Launchpad gestartet. Wenn sich das Eingangsfenster öffnet, klicken Sie auf Abbrechen, um es zu schließen.

    3. Kopieren Sie den gesamten Inhalt der CD in das neue Verzeichnis.
      Linux und UNIX
      Geben Sie folgenden Befehl ein:
      cp -rf /cdrom/. /instbroker
      Windows
      Geben Sie folgenden Befehl ein:
      xcopy f:\*.* m:\instbroker /e
      Dabei ist f das CD-Laufwerk.
  2. Erteilen Sie den Benutzer Zugriff auf das Laufwerk, das den Produktcode enthält. Diese Anweisungen gelten gleichermaßen sowohl für das Plattenlaufwerk, auf das Sie den CD-Inhalt kopiert haben, als auch für das CD-Laufwerk selbst.
    AIX
    Geben Sie entweder smit ein und klicken Sie auf Communications Applications and Services (Kommunikationsanwendungen und -services) > NFS > Network File System (NFS) (Netzdateisystem, NFS) > Add a Directory to Exports List (Verzeichnis zur Exportliste hinzufügen) oder geben Sie den Direktaufrufbefehl smitty mknfsexp ein. Geben Sie in den Feldern die entsprechenden Werte ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    HP-UX und Linux
    Führen Sie den Befehl exportfs aus. Im folgenden Beispiel erhalten alle Benutzer Lesezugriff über das Network File System:
    exportfs -i -o ro /instbroker
    exportfs -a
    Dabei ist /instbroker das CD-Laufwerk bzw. das Verzeichnis mit der Kopie des CD-Inhalts.
    Solaris
    Führen Sie die Befehle share und exportfs aus. Im folgenden Beispiel erhalten alle Benutzer Lesezugriff über das Network File System:
    share -F nfs -o ro -d "Broker-LAN-Server" /instbroker
    exportfs -a
    Dabei ist "Broker-LAN-Server" eine optionale Beschreibung und /instbroker das CD-Laufwerk des Servers bzw. das Verzeichnis mit der Kopie des CD-Inhalts.
    Windows
    Öffnen Sie Windows Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie zur gemeinsamen Nutzung freigeben möchten. Klicken Sie auf Freigabe und folgenden Sie den Anweisungen im Dialogfeld 'Eigenschaften'.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:59


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh25944_