WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Übersicht über HTTP-Proxy-Servlets

Das HTTP-Proxy-Servlet ist ein Java™-Servlet, das in einem Web-Servlet-Container (z. B. in IBM® WebSphere Application Server oder Apache Tomcat) verwendet werden kann, um HTTP-Anforderungen von Web-Service-Client-Anwendungen zu empfangen. Dadurch wird die von den HTTP-Empfangsprogrammen des Brokers oder der Ausführungsgruppe bereitgestellte Unterstützung ersetzt.

Das HTTP-Proxy-Servlet in einem externen Web-Servlet-Container ermöglicht eine große Anzahl an gleichzeitigen HTTP-Sitzungen und stellt Unterstützung für eine hohe Verfügbarkeit, Lastverteilung und den Zugriff auf den Broker von einer Vielzahl an IP-Adressen und Ports aus bereit.Das Servlet kann die Empfangsfunktionen des Brokers oder eine Empfangsfunktion einer bestimmten Ausführungsgruppe ersetzen.

In einem ordnungsgemäß konfigurierten Web-Servlet-Container unterstützt das HTTP-Proxy-Servlet das sichere SSL (HTTPS)-Protokoll.

Sie können das HTTP-Proxy-Servlet nicht verwenden, wenn Sie Ihre Brokerumgebung für die Nutzung von WebSphere MQ-Warteschlangenmanagern mit mehreren Instanzen konfigurieren; das Servlet kann keine Verbindung zum Standby-Warteschlangenmanager herstellen, wenn es aktiv wird.

Eine ausführliche Beschreibung des Proxy-Servlets, seiner Position im Laufzeitverzeichnispfad und seiner Funktion finden Sie im Abschnitt HTTP-Proxy-Servlet - Komponente 'Proxy-Servlet'.

Machen Sie sich mit folgenden Konzepten vertraut, bevor Sie das HTTP-Proxy-Servlet installieren und testen:
Nachdem Sie sich mit dem Proxy-Servlet-Konzept vertraut gemacht haben, lesen Sie die folgenden Abschnitte mit hilfreichen Informationen zum Installieren und Testen des HTTP-Proxy-Servlets:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:37


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac69300_