Die Aktivitätenprotokolle enthalten eine Übersicht über die kürzlich stattgefundenen Aktivitäten in Ihren Nachrichtenflüssen und zugehörigen externen Ressourcen.
Aktivitätenprotokolle stellen grundlegende Informationen zu den Geschehnissen in Ihren Nachrichtenflüssen und zu deren Auswirkungen auf externe Ressourcen bereit. Als Systemadministrator sollten Sie die Aktivitätenprotokolle nutzen, um kürzlich stattgefundene Aktivitäten, die sich auf Ihre Systeme auswirken, zu verstehen. Die Protokolle eignen sich zudem zur Diagnose von Problemen, die sich mit spezifischeren Traces nicht so leicht diagnostizieren lassen. Sie können zum Beispiel einen Hinweis darauf geben, weshalb ein Nachrichtenfluss keine Nachrichten einer fernen Ressource verarbeitet.
Die Aktivitätenprotokolle sollten Sie bei einem unerwarteten Vorgang in einem Nachrichtenfluss als erstes zu Rate ziehen. Da die Aktivitätsprotokollierung nicht eigens aktiviert werden muss, erhalten Sie hier schon sehr früh Hinweise auf ein geändertes Verhalten, beispielsweise die Trennung der Verbindung zu einer externen Ressource.
Weitere Informationen zu Aktivitätenprotokollen finden Sie unter dem Konzeptthema Aktivitätenprotokoll - Übersicht.
In der Aktivitätenprotokollansicht in WebSphere Message Broker Explorer können Sie die aktuellen Aktivitätenprotokollinformationen zu einzelnen Nachrichtenflüssen und Ressourcentypen anzeigen und bearbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter In WebSphere Message Broker Explorer mit Aktivitätenprotokollen arbeiten.
Wenn Sie die Aktivitäten über einen längeren Zeitraum verfolgen möchten, schreiben Sie Aktivitätenprotokoll über den konfigurierbaren Service für Aktivitätenprotokolle in Dateien. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aktivitätenprotokolle in Dateien schreiben.
Sie haben auch die Möglichkeit, die Laufzeiteigenschaften für Aktivitätenprotokolle anzuzeigen und zu konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Laufzeiteigenschaften für Aktivitätenprotokolle anzeigen und festlegen.