Probleme bezüglich der Darstellung der Workbench beheben
Mit den hier angegebenen Anweisungen können Sie häufig auftretende Probleme beheben, die im Zusammenhang mit der Darstellung des WebSphere Message
Broker Toolkits stehen.
Eine Ansicht fehlt in der Workbench
- Szenario: Eine Ansicht, deren Anzeige Sie in der Workbench erwarten, ist
nicht sichtbar oder Sie haben eine Ansicht geschlossen.
- Erläuterung: Die Perspektive hat sich geändert, seit sie erstellt wurde, und
die Standardansichten sind jetzt nicht mehr sichtbar.
- Lösung: Um die Standardansichten in einer Perspektive wiederherzustellen,
können Sie die Perspektive zurücksetzen. Klicken Sie auf
.
Ein Nachrichtendialogfeld kann nicht geschlossen werden
- Szenario: Sie haben ein Menü geöffnet und in einem Nachrichtendialog wird angegeben, dass vorherige Änderungen, die Sie vorgenommen haben, vom Broker erfolgreich verarbeitet wurden. Der Dialog kann nicht geschlossen werden.
- Lösung: Wenn Sie das Dialogfeld nicht durch Klicken auf OK schließen können, drücken Sie die Escape-Taste (ESC).
Sie möchten Einträge in der Ansicht 'Probleme' filtern
- Szenario: Die Ansicht 'Probleme' enthält viele Einträge, sodass es schwierig ist, den gewünschten Eintrag zu finden.
- Lösung: Klicken Sie oben in der Ansicht 'Probleme' auf das Symbol mit den Pfeilen, die nach rechts zeigen. Durch diese Aktion wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie Ihre Auswahl anpassen können, damit nur eine Teilauflistung der Einträge in der Ansicht angezeigt wird. Sie können beispielsweise nur die Einträge für das von Ihnen ausgewählte Projekt auswählen.
Ihre Nachrichtenfluss- und Nachrichtengruppenprojekte sehen anders aus
- Szenario: Sie haben im WebSphere Message
Broker Toolkit ein neues einfaches Projekt erstellt und nun werden alle Nachrichtenfluss- und Nachrichtengruppenprojekte unterschiedlich angezeigt.
- Erläuterung: Wenn Sie ein neues einfaches Projekt erstellen, wechselt das WebSphere Message
Broker Toolkit automatisch in die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Lösung: Um wieder zur vorherigen Ansicht zu gelangen, wechseln Sie zu der Perspektive, mit der Sie zuvor gearbeitet haben.