Definieren Sie bei der Erstellung einer
Broker-Verbindung einen Sicherheitsexit für den
WebSphere MQ-Kanal.
Sie müssen bei einer Verbindungserstellung einen Sicherheitsexit definieren, damit dieser für den WebSphere MQ-Kanal erstellt wird, den Sie für die Kommunikation zwischen dem WebSphere Message
Broker Toolkit oder WebSphere Message
Broker Explorer und dem Broker definiert haben.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Klicken Sie in WebSphere Message
Broker Toolkit mit der rechten Maustaste auf den Ordner Broker und klicken Sie dann auf Add Remote Broker (Fernen Broker hinzufügen).
- Klicken Sie in WebSphere Message
Broker Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner Broker und klicken Sie dann auf Connect
to a Remote Broker (Verbindung zu einem fernen Broker herstellen).
Der Assistent Create a Broker
Connection (Brokerverbindung erstellen) wird geöffnet.
- Geben Sie die zu verwendenden Werte für Name des WS-Managers,
Host und Port ein.
- Geben Sie den Namen der Klasse des Sicherheitsexits ein.
Dabei muss es
sich um einen gültigen
Java™-Klassennamen
handeln.
- Geben Sie die JAR-Dateiadresse für den Sicherheitsexit ein, der für diese Verbindung erforderlich ist. In WebSphere Message
Broker Explorer können Sie die Datei auch über die Schaltfläche Durchsuchen auswählen.
Der Sicherheitsexit wird gestartet, sobald eine Nachricht die
Verbindung passiert.
Ebenso können Sie für die Kommunikation zwischen der
Message Broker-API (auch als CMP-API bekannt) und dem Broker auch SSL verwenden; siehe
SSL-Authentifizierung implementieren.