Daten können mithilfe eines Nachrichtenflusses mit
MQInput-,
TCPIPClientOutput-,
TCPIPClientReceive- und
MQOutput-Knoten über eine TCP/IP-Clientverbindung
gesendet werden, wobei an derselben Verbindung auf eine Antwort gewartet wird.
Szenario: Eine Anwendung sendet synchrone Daten auf derselben
TCP/IP-Clientverbindung.
Anweisungen: Im Folgenden wird beschrieben, wie ein
Nachrichtenfluss erstellt wird, der Daten über eine Clientverbindung sendet und an derselben
Verbindung auf eine Antwort wartet. Die Anforderung
ist innerhalb desselben Nachrichtenflusses synchron, da der Knoten
TCPIPClientReceive darauf wartet, dass Daten
zurückgegeben werden. Die abgehende Nachricht wird durch das Schließen des Ausgabedatenstroms
begrenzt, und die Antwortdaten werden durch das Schließen des Eingabedatenstroms durch die ferne
Anwendung begrenzt.
- Erstellen Sie einen Nachrichtenfluss mit dem Namen 'TCPIP_Task19' mit einem MQInput-Knoten, einem TCPIPClientOutput-Knoten,
einem TCPIPClientReceive-Knoten und einem MQOutput-Knoten. Der Abschnitt Nachrichtenflüsse erstellen enthält weitere
Informationen hierzu.
- Verbinden Sie das Ausgangsterminal des Knotens
MQInput mit dem Eingangsterminal des Knotens
TCPIPClientOutput.
- Verbinden Sie das Ausgangsterminal des Knotens
TCPIPClientOutput mit dem Eingangsterminal des Knotens
TCPIPClientReceive.
- Verbinden Sie das Ausgangsterminal des Knotens
TCPIPClientReceive mit dem Eingangsterminal des Knotens
MQOutput.
- Setzen Sie für den Knoten MQInput die Eigenschaft
Warteschlangenname (auf der Registerkarte
Grundeinstellung) auf
TCPIP.TASK19.IN1.
- Legen Sie die folgenden Eigenschaften des Knotens
TCPIPClientOutput fest:
- Setzen Sie auf der Registerkarte Grundeinstellung die Eigenschaft
Verbindungsdetails auf
14159.
- Legen Sie auf der Registerkarte Erweitert die folgenden Eigenschaften fest:
- Wählen Sie Ausgabedatenstrom nach Senden eines Datensatzes
schließen aus.
- Setzen Sie die Eigenschaft Änderung Eingabedatenstrom
auf Eingabedatenstrom reservieren und am Ende des Datenflusses
freigeben. Es ist wichtig, den Eingabedatenstrom zu reservieren, damit er nicht
geschlossen wird, bevor der Receive-Empfangsknoten die zurückgegebenen Daten verarbeitet.
- Setzen Sie auf der Registerkarte Datensätze und Elemente die
Eigenschaft Datensatzdefinition auf
Datensatz 'Nicht geänderte Daten'.
- Legen Sie die folgenden Eigenschaften des Knotens
TCPIPClientReceive fest:
- Setzen Sie auf der Registerkarte Grundeinstellung die Eigenschaft
Verbindungsdetails auf
14159.
- Setzen Sie auf der Registerkarte Erweitert die Eigenschaft
Verbindung schließen auf
Nachdem Daten empfangen wurden.
- Setzen Sie auf der Registerkarte Anforderung die Eigenschaft
Position für ID auf
$LocalEnvironment/WrittenDestination/TCPIP/Output/ConnectionDetails[1]/Id.
- Setzen Sie auf der Registerkarte Datensätze und Elemente die
Eigenschaft Datensatzerkennung auf
Verbindung geschlossen.
- Setzen Sie für den Knoten MQOutput die Eigenschaft
Warteschlangenname (auf der Registerkarte
Grundeinstellung) auf
TCPIP.TASK19.OUT1.
- Speichern Sie den Nachrichtenfluss.