WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nicht transparente XMLNSC-Syntaxanalyse

Die nicht transparente Syntaxanalyse ist ein Leistungsmerkmal der XMLNSC-Domäne.

Wenn Sie beim Entwurf eines Nachrichtenflusses bereits wissen, dass der Nachrichtenfluss auf bestimmte Elemente einer Nachricht niemals verweisen wird, können Sie angeben, dass diese Elemente nicht transparent analysiert werden sollen. Dadurch reduziert sich der Aufwand bei der Syntaxanalyse und dem Schreiben der Nachricht, was wiederum zu einer Leistungsverbesserung in anderen Bereichen des Nachrichtenflusses führen kann.

Geben Sie über die Eigenschaft Nicht transparente Elemente auf der Seite Parser-Optionen des betreffenden Nachrichtenflussknotens die Elemente an, die nicht transparent analysiert werden sollen. Diese Eigenschaft gibt eine Liste mit Elementnamen an. Falls ein Element in der XML-Eingabenachricht in dieser Liste aufgeführt ist, wird es als einzelne Zeichenfolge syntaktisch analysiert.

Ein nicht transparentes Element kann nicht wie ein gewöhnliches Element abgefragt werden. Sein Wert ist das Segment des zu dem Element gehörigen XML-Bitstroms. Es verfügt nicht über untergeordnete Elemente in der Nachrichtenbaumstruktur, selbst wenn es im XML-Dokument eine umfangreiche untergeordnete Baumstruktur darstellen kann.

Bei der Serialisierung eines nicht transparenten Elements wird der Wert des Elements direkt in den Ausgabebitstrom kopiert. Die Zeichenfolge wird in die korrekte Codepage umgewandelt, weitere Änderungen erfolgen jedoch nicht. Da auf diese Weise ein nicht gültiger XML-Bitstrom entstehen kann, ist Vorsicht angebracht.

In folgenden Fällen sollte ein Element nicht mithilfe der nicht transparenten Syntaxanalyse analysiert werden:

Achten Sie darauf, die oben genannten Punkte zu prüfen, bevor Sie ein Element für die nicht transparente Syntaxanalyse angeben.

Die Verwendung der nicht transparenten Syntaxanalyse ist mit einigen Nachteilen verbunden. Wenn diese Art der Syntaxanalyse aktiviert ist, werden einige Nachrichtenteile niemals analysiert, so dass die Möglichkeit besteht, dass fehlerhaft formatierter oder ungültiger XML-Code den Nachrichtenfluss durchläuft, ohne dass dies erkannt wird. Bei aktivierter Auswertung ist daher die nicht transparente Syntaxanalyse nicht möglich.

Die XMLNS-Domäne bietet eine stärker eingeschränkte Funktion für die nicht transparente Syntaxanalyse, diese unterstützt jedoch nur vorhandene Anwendungen. Verwenden Sie in neuen Nachrichtenflüssen die XMLNSC-Domäne, wenn Sie die nicht transparente Syntaxanalyse nutzen möchten.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:04


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac20990_