WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtenflüsse debuggen, die WebSphere Adapter-Knoten enthalten

Es gibt verschiedene Methoden, um Nachrichtenflüsse zu überwachen, die WebSphere Adapter-Knoten enthalten.

Bevor Sie eines der in diesem Abschnitt aufgeführten Verfahren anwenden, ist sicherzustellen, dass die entsprechenden JAR-Dateien und gemeinsam genutzten Bibliotheken für die WebSphere Adapter-Knoten verfügbar sind. Der Abschnitt Umgebung für Knoten von WebSphere Adapters vorbereiten enthält weitere Informationen hierzu.

Suchen Sie auch nach den neuesten Informationen zu WebSphere Adaptern. Beachten Sie die Informationen im Abschnitt Technische Hinweise zu WebSphere Adapters.

Ausnahmebedingungen verarbeiten, die von einem WebSphere Adapter-Anforderungsknoten ausgegeben werden

Die WebSphere Adapter-Anforderungsknoten geben Ausnahmebedingungen aus, in denen folgende Fehler des unternehmensweiten Informationssystems (EIS) angegeben sind.
Nachrichtennummer Ausnahmetyp Erläuterung
BIP3511 RecordNotFound Der angeforderte Datensatz wurde im unternehmensweiten Informationssystem (EIS) nicht gefunden.
BIP3512 DuplicateRecord Es wurde versucht, einen Datensatz zu erstellen, der im unternehmensweiten Informationssystem (EIS) bereits vorhanden ist.
BIP3513 MultipleMatchingRecords Für eine Abfrageanforderung gab es mehr als einen übereinstimmenden Datensatz. Um mehrere Datensätze abzurufen, führen Sie die Operation retrieveall aus.
BIP3515 MatchesExceededLimit Mit der Ausnahmebedingung retrieveall wurden mehr als die maximal zulässige Anzahl an Einträgen zurückgegeben.
BIP3516 MissingData In der Nachrichtenbaumstruktur, die an den Adapter-Anforderungsknoten gesendet wurde, wurden nicht alle erforderlichen Felder festgelegt.
Wenn eine Ausnahmebedingung auftritt, die nicht den Kategorien in der Tabelle entspricht, gibt der Knoten die allgemeine Nachricht BIP3450 sowie eine Beschreibung des Problems aus.
Sie können diese Ausnahmebedingungen zum Ausführen einer speziellen Verarbeitung nutzen, wenn Sie nicht möchten, dass die Ausnahmebedingungen als Fehler behandelt werden. Beispiel:
  • Wenn die Operation create (Erstellen) fehlschlägt, weil der Datensatz bereits vorhanden ist, können Sie die Anforderung in update (Aktualisieren) ändern.
  • Wenn die Operation retrieve (Abrufen) fehlschlägt, weil der Anforderung mehr als ein Datensatz entspricht, können Sie es stattdessen mit der Operation retrieveall (Alles abrufen) versuchen.
  • Wenn die Operation retrieve (Abrufen) fehlschlägt, weil der Datensatz nicht gefunden wurde, kann eventuell ein leerer Datensatz zurückgegeben werden.
Um diese Ausnahmebedingungen zu verarbeiten, können Sie einen Nachrichtenweiterleitungsknoten, Compute-Knoten oder JavaCompute-Knoten mit dem Fehlerterminal (Failure) des Anforderungsmodus von WebSphere Adapter verbinden und die Ausnahmebedingung basierend auf der Nummer der Ausnahmebedingungsnachricht an andere Verarbeitungsknoten weiterleiten.

Problem bei XSD-Schemaprüfung

Wenn Sie einen SAP-Adapter im WebSphere Message Broker Toolkit konfigurieren, kann die folgende Warnung angezeigt werden, die auf ein nicht auflösbares IBM XML-Schema verweist:
CTDX1101W : XSD: The location '' has not been resolved 
example1.xsd /EAI_ESB_LIB line 2 
example2.xsd /EAI_ESB_LIB line 2 
XSD Schema Validation Problem
Diese Warnung wird durch die folgende Namespacereferenz in einem <xsd:import>-Element verursacht:
<xsd:import namespace="http://www.ibm.com/xmlns/prod/websphere/j2ca/sap/metadata"/>

Es werden keine Typen oder Elemente aus diesem Namespace in der logischen Struktur der XSD referenziert. Ein XML-Schema, das auf diesen Namespace verweist, befindet sich im referenzierten Connectorprojekt. Im XML-Katalog wird auf dieses Schema verwisen. Der XML-Katalogeintrag wird gefüllt, wenn das SAP-Connectorprojekt in den Arbeitsbereich eingefügt wird.

Diese Warnung ist unkritisch und kann beruhigt ignoriert werden, weil sie sich nicht auf den strukturellen Inhalt Ihrer Schemadefinition auswirkt.

SAP-Adapter hinsichtlich Skalierbarkeit und Leistung optimieren

Die Leistung eines Nachrichtenflusses, der SAP-Knoten umfasst, kann über den Benutzertrace sowie mittels Abrechnungs- und Statistikdaten überwacht werden. Mit diesen Informationen ist dann eine Optimierung des Nachrichtenflusses möglich, indem eine angemessene Anzahl an Empfangsprogrammen und zusätzlichen Instanzen für den Nachrichtenfluss konfiguriert wird. Der Abschnitt Skalierbarkeit und Leistung von SAP-Adaptern optimieren enthält weitere Informationen hierzu.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:17


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | au37280_