WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

PHP-Code schreiben

Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihren PHP-Code zu erstellen.

  1. Klicken Sie in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' auf Datei > Neu > Sonstige. Das Fenster 'Assistentenauswahl' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie aus der Liste der Ressourcen Datei aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie den gewünschten Stammordner aus der Liste aus und geben Sie den Namen der neuen PHP-Scriptdatei in das Feld Dateiname ein. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen angegebene Datei über die Erweiterung .php verfügt (beispielsweise Hello.php). Ein leeres Fenster des Eclipse-Texteditors wird geöffnet, in das Sie Ihren PHP-Code eingeben können.
  4. Geben Sie Ihren PHP-Code mithilfe des Eclipse-Texteditors in die neue PHP-Scriptdatei ein. Das PHP-Script muss in die Tags <?php und ?> eingeschlossen sein:
    <?php
    
    // Scripthauptteil
    
    ?>

    Sie können ein PHP-Script mit oder ohne Klasse und Methode 'evaluate' erstellen. Die von Ihnen gewählte Option hat sowohl Auswirkungen auf den Inhalt des Scripts als auch die Einstellung der Eigenschaft Invoke evaluate method (Methode 'evaluate' aufrufen) des PHPCompute-Knotens:

    • Erstellen Sie ein Script, das eine Klasse und eine Methode 'evaluate' einschließt:

      Die Eigenschaft Invoke evaluate method (Methode 'evaluate' aufrufen) des PHPCompute-Knotens ist standardmäßig ausgewählt, d. h., im PHP-Script wird eine Klasse und eine Methode 'evaluate' erwartet.

      Der PHP-Code muss eine Klasse mit demselben Namen wie die PHP-Datei enthalten (beispielsweise Hello); diese Klasse wiederum muss eine Funktion mit der Bezeichnung evaluate enthalten, die über Parameter für die Ein- und Ausgabenachrichten-Assembly verfügt:

      <?php
      
      class Hello {
      
      		/**
      		 * An example of MessageBrokerSimpleTransform
      		 * @MessageBrokerSimpleTransform
      		 */
      		function evaluate($output_assembly, $input_assembly) {
      			// transformation code here
      						// $output_assembly ->XMLNSC->... = $input_assembly->XMLNSC->...
      		}
      
      }
      
      ?>

      Weitere Informationen zu der in diesem Beispiel gezeigten Anmerkung '@MessageBrokerSimpleTransform' finden Sie im Abschnitt Anmerkungen verwenden.

    • Ein Script ohne Klasse und Methode 'evaluate' erstellen:
      Die globale Variable $assembly stellt dem Script die eingehende Nachrichten-Assembly zur Verfügung. Die eingehende Nachricht und die Nachrichten-Assembly sind schreibgeschützt. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Nachrichtenkonvertierung eine neue Kopie der Nachricht sowie der die neue Nachricht enthaltenden Assembly erstellen:
      <?php
      
      $output_message = new MbsMessage();
      
      // transformation code here
      // $output_message->XMLNSC->... = $assembly->XMLNSC->...
      
      $output_assembly = new MbsMessageAssembly($assembly, $output_message);
      $output_assembly->propagate("out");
      
      ?>

      Die Eigenschaft Invoke evaluate method (Methode 'evaluate' aufrufen) des PHPCompute-Knotens ist standardmäßig ausgewählt, d. h., im PHP-Script wird eine Klasse und eine Methode 'evaluate' erwartet. Wenn Sie ein PHP-Script ohne Klasse und Methode 'evaluate' verwenden, müssen Sie die Markierung der Eigenschaft Invoke evaluate method (Methode 'evaluate' aufrufen) des PHPCompute-Knotens entfernen.

      Sie müssen die Nachrichten-Assembly vor dem Scriptende explizit an eines der Ausgabeterminals weitergeben.

Ordnen Sie Ihren PHP-Code nach dessen Erstellung dem PHPCompute-Knoten zu, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt PHP-Code einem PHPCompute-Knoten zuordnen befolgen.

Informationen zur PHP-Scripting-Sprache finden Sie auf der PHP: Hypertext-Vorprozessor-Website.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:35


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac69012_