Beim Ausführungsmodell handelt es sich um ein System zum Starten von Nachrichtenflüssen, die über eine Reihe von Knoten hinweg Nachrichten verarbeiten.
Beim Initialisieren einer Ausführungsgruppe werden der Laufzeitumgebung die geeigneten LIL-Dateien (Dateien der ladbaren Implementierungsbibliothek) und PAR-Dateien (Plug-in-Archivdateien) zur Verfügung gestellt. Der Laufzeitprozess der Ausführungsgruppe wird gestartet und erstellt einen zugeordneten Konfigurationsthread.
Die Ausführungsumgebung des Nachrichtenflusses ist konzeptuell vergleichbar mit der prozeduralen Programmierung. Knoten, die in einen Nachrichtenfluss eingefügt werden, sind wie Subroutinen, die mithilfe einer Funktionsaufrufschnittstelle aufgerufen werden. Allerdings wird das Ausführungsmodell nicht als eine "Aufruf-Rückgabe"-Schnittstelle bezeichnet, bei der Parameter in Form von Eingabenachrichtendaten übergeben werden, sondern als "Weitergabe-Rückgabe"-Modell.
In der Ausführungsumgebung des Nachrichtenflusses ist der Nachrichtenfluss threadsicher. Sie können Nachrichtenflüsse in vielen Betriebssystemthreads gleichzeitig ablaufen lassen, ohne sich Gedanken über die serielle Verarbeitung machen zu müssen.
Jede Eingabenachricht, die einen Nachrichtenfluss zur Verarbeitung durch eine Reihe von Knoten durchläuft, wird nur in einem einzigen Thread ausgeführt: Sie wird nur durch den Thread verarbeitet, von dem sie empfangen wurde. Wenn Sie den Durchsatz eines Nachrichtenflusses erhöhen möchten, können Sie die Anzahl der Threads erhöhen, die dem Nachrichtenfluss zugeordnet sind. Der Speicherbedarf einer Ausführungsgruppe wird durch die Ausführung von Nachrichtenflüssen mit mehreren Betriebssystemthreads nicht nachteilig beeinflusst.
Mit einer größeren Anzahl an Threads kann der Nachrichtenfluss auch hohe Nachrichtenvolumen handhaben. Zu Zeiten geringerer Auslastung bleiben die überflüssigen Threads einfach inaktiv.
Die Anzahl der möglichen Threads eines Nachrichtenflusses wird mit der Eigenschaft Zusätzliche Instanzen des Empfangsknotens des Nachrichtenflusses festgelegt.
Jede Instanz eines Nachrichtenflussverarbeitungsknotens wird von allen Threads, die den Nachrichtenfluss bedienen, in dem der Knoten definiert ist, gemeinsam genutzt.