WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl 'mqsireportflowuserexits' - z/OS

Mit dem Befehl mqsireportflowuserexits können Sie unter z/OS für den angegebenen Broker oder Nachrichtenfluss bzw. für die angegebene Ausführungsgruppe eine Liste der aktiven und inaktiven Benutzerexits erstellen.

Syntax

z/OS-Befehl - BIPRPUE

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-mqsireportflowuserexits--Brokername-------------------------->

>--+------------------------------------------------------------------------------------------------------+-><
   '- -e--Ausführungsgruppe--+-----------------------+--+---------------------+--+----------------------+-'   
                             '- -f--Nachrichtenfluss-'  '- -k -Anwendungsname-'  '- -y -Bibliotheksname-'     

z/OS-Konsolenbefehl

Synonym: rx

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-+-reportflowuserexits-+-------------------------------------->
   '-rx -----------------'   

>--+------------------------------------------------------------------------------------------+-><
   '-e=Ausführungsgruppe--+--------------------+--+------------------+--+-------------------+-'   
                          '-f=Nachrichtenfluss-'  '-k=Anwendungsname-'  '-y=Bibliotheksname-'     

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Den Namen des Brokers
-e Ausführungsgruppe
(Optional). Der Name der Ausführungsgruppe.
-f Nachrichtenfluss
(Optional). Der Name des Nachrichtenflusses.
-k Anwendungsname
(Optional) Dieser Parameter gibt den Namen der Anwendung an, die den Nachrichtenfluss enthält, für den Benutzerexits aufgelistet werden.

Bei Angabe dieses Parameters müssen Sie auch den Parameter -f (Nachrichtenfluss) angeben. Um die Benutzerexits für einen benannten Nachrichtenfluss in einer bestimmten Anwendung aufzulisten, müssen Sie die Parameter -k und -f angeben.

Sie können diesen Parameter zusammen mit dem Parameter -y (Bibliotheksname) verwenden, um anzugeben, dass der Nachrichtenfluss in einer Bibliothek enthalten ist, auf die von der Anwendung verwiesen wird.

-y Bibliotheksname
(Optional) Dieser Parameter gibt den Namen der Bibliothek an, die den Nachrichtenfluss enthält, für den Benutzerexits aufgelistet werden.

Bei Angabe dieses Parameters müssen Sie auch den Parameter -f (Nachrichtenfluss) angeben. Um die Benutzerexits für einen benannten Nachrichtenfluss in einer bestimmten Bibliothek aufzulisten, müssen Sie die Parameter -y und -f angeben.

Die durch diesen Befehl gemeldeten Benutzerexits hängen von den Parametern ab, die Sie angeben.
  • Wird nur der Brokername angegeben, gibt der Befehl die Benutzerexits zurück, die mit dem Befehl mqsichangebroker auf Brokerebene auf 'aktiv' gesetzt wurden.
  • Wird der Brokername und der Ausführungsgruppenname angegeben, führt der Befehl die folgenden Benutzerexits auf:
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangebroker auf Brokerebene auf 'aktiv' gesetzt wurden
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangeflowuserexits auf Ausführungsgruppenebene auf 'aktiv' gesetzt wurden
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangeflowuserexits auf Ausführungsgruppenebene auf 'inaktiv' gesetzt wurden
  • Wird der Brokername, der Ausführungsgruppenname und ein Nachrichtenflussname angegeben, führt der Befehl die folgenden Benutzerexits auf:
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangebroker auf Brokerebene auf 'aktiv' gesetzt wurden
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangeflowuserexits auf Ausführungsgruppenebene auf 'aktiv' gesetzt wurden
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangeflowuserexits auf Ausführungsgruppenebene auf 'inaktiv' gesetzt wurden
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangeflowuserexits auf Nachrichtenflussebene auf 'aktiv' gesetzt wurden
    • Benutzerexits, die mit dem Befehl mqsichangeflowuserexits auf Nachrichtenflussebene auf 'inaktiv' gesetzt wurden

Beispiele

mqsireportflowuserexits MB8BROKER -e default -f MYFLOW
BIP8859 Aktive Benutzerexits für Broker MYBROKER: exit1, exit2
BIP8854 Aktive Benutzerexits für Ausführungsgruppe default: exit1,exit3
BIP8855 Inaktive Benutzerexits für Ausführungsgruppe default: exit2
BIP8856 Aktive Benutzerexits für Nachrichtenfluss MYFLOW: exit2
BIP8857 Inaktive Benutzerexits für Nachrichtenfluss MYFLOW: exit1
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:51


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an28510_