WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl mqsichangebroker

Mit dem Befehl mqsichangebroker können die Konfigurationsparameter des Brokers geändert werden.

Anmerkung: Mit dem Befehl mqsireportbroker können Sie die aktuellen Werte der Konfigurationsparameter für den Broker dokumentieren, bevor Sie Änderungen vornehmen, und alle vorgenommenen Änderungen bestätigen. Weitere Informationen finden Sie unter mqsireportbroker-Befehl.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme
  • z/OS. Führen Sie diesen Befehl als einen Konsolbefehl oder durch Anpassen und Übergeben von BIPCHBK aus; weitere Informationen erhalten Sie unter Inhalt der Broker-PDSE

Zweck

Sie können den Wert der meisten, jedoch nicht aller Parameter ändern, die Sie beim Erstellen des Brokers festgelegt haben. So müssen Sie beispielsweise nach einer Kennwortänderung den Befehl mqsichangebroker ausführen. Sie können mit diesem Befehl auch die Eigenschaft UserExitPath festlegen oder die Administratorberechtigung aktivieren.

In WebSphere Message Broker Version 8.0 kann der Befehl mqsichangebroker wie in WebSphere Message Broker Version 6.1 mit dem Parameter -c verwendet werden.

Der Name der Umsetzerdatei muss allerdings im Format von WebSphere Message Broker Version 8.0 angegeben sein und für die Speicherposition muss der Pfad bis zur Komponente icudt38b, jedoch nicht einschließlich dieser Komponente angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Neuen Codepage-Umsetzer generieren.

Sie können diesen Befehl erst ausgeben, nachdem Sie den Broker gestoppt haben, und die Änderungen treten erst nach dem Neustart des Brokers in Kraft:
  • Stoppen und starten Sie den Broker auf Windows-, Linux- und UNIX-Systemen mit den Befehlen mqsistop und mqsistart erneut.
  • Unter z/OS müssen Sie den Steuerungsprozess für den ursprünglichen Broker mit der Option /S gestartet haben. Die Brokerkomponenten müssen mit der Option /F broker, PC gestoppt und mit der Option /F broker, SC erneut gestartet werden.

Verwenden Sie diesen Befehl auf Windows-Systemen sowie unter Linux und UNIX-Systeme, um anzugeben, ob der Broker als WebSphere MQ-Service gestartet und gestoppt werden kann.

Geben Sie mit dem Parameter -f (Funktionsstufe) die Funktionen an, die in WebSphere Message Broker-Fixpacks verfügbar werden. Überprüfen Sie die Version des Befehls, der für Ihr Unternehmen anwendbar ist, um weitere Informationen zu erhalten.

Details zur Verwendung dieses Befehls unter dem Betriebssystem Ihres Unternehmens finden Sie im entsprechenden Abschnitt:

Berechtigung

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu plattformspezifischen Autorisierungen: Wenn Sie die Brokerverwaltungssicherheit aktiviert haben, müssen Sie auch die Berechtigung einrichten. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Tasks und Berechtigungen für Verwaltungssicherheit.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:43


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an07090_