WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Neue Elemente mithilfe eines JavaCompute-Knotens erstellen

Sie können mithilfe eines JavaCompute-Knotens neue Elemente erstellen.

Verwenden Sie in einem JavaCompute-Knoten die folgenden Methoden, um neue Elemente in einer Nachrichtenbaumstruktur zu erstellen:
  • createElementAsFirstChild()
  • createElementAsLastChild()
  • createElementBefore()
  • createElementAfter()
Die Methode gibt einen Verweis auf das neu erstellte Element zurück. Jede Methode hat drei überlappende Formate:
createElement...(ganzzahliger Typ)
Erstellt ein leeres Element des angegebenen Typs. Folgende generische Typen sind gültig:
  • MbElement.TYPE_NAME. Dieser Elementtyp verfügt nur über einen Namen (z. B. ein XML-Element).
  • MbElement.TYPE_VALUE. Dieser Elementtyp verfügt nur über einen Wert (z. B. XML-Text, der sich nicht in einem XML-Element befindet).
  • MbElement.TYPE_NAME_VALUE. Dieser Elementtyp verfügt über einen Namen und einen Wert (z. B. für ein XML-Attribut).
Es können auch bestimmte Typwerte zugeordnet werden. Die Bedeutung dieser Informationen zum Typ hängt vom Parser ab. Informationen zum Namen und Wert des Elements müssen mithilfe der Methoden 'setName()' und 'setValue()' zugeordnet werden.
createElement...(ganzzahliger Typ, Zeichenfolgename, Objektwert)
Methode, mit der Name und Wert des Elements während der Erstellung festgelegt werden.
createElement...(Zeichenfolge, Parsername)
Besonderes Format von 'createElement...()', das nur zur Erstellung von Parserelementen der höchsten Ebene verwendet wird.
Durch diesen Java™-Beispielcode wird ein neues Kapitelelement zu dem XML-Beispiel aus dem Abschnitt Von einem JavaCompute-Knoten auf Elemente in einer Nachrichtenbaumstruktur zugreifen hinzugefügt:
MbElement root = outMessage.getRootElement();
MbElement document = root.getLastChild().getFirstChild();
MbElement chapter2 = document.createElementAsLastChild(MbElement.TYPE_NAME,"Chapter",null);

// Titelattribut hinzufügen
MbElement title2 = chapter2.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME_VALUE, 
		"Titel",	"Nachrichtenflüsse");
Dadurch wird folgende XML-Ausgabe erzeugt:
<document>
		<chapter title="Einleitung">
				Text. 	</chapter>
		<chapter title="Nachrichtenflüsse"/> 
</document>  
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:10


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac30340_