Bereinigungstasks

Bevor der Mustercode 'Error Handler' aus dem Broker entfernt wird, sind die folgenden Tasks auszuführen:

  1. Löschen Sie die Ausführungsgruppe 'ErrorHandler':
  2. Stoppen Sie den Broker.
    1. Unter Windows: Starten Sie die Befehlskonsole, die Brokerbefehle ausführen kann.

      Unter Linux: Führen Sie in einem Terminalfenster den Befehl mqsiprofile aus.

    2. Stoppen Sie den Broker, indem Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl eingeben (MB8BROKER ist der Name des Brokers):

      mqsistop MB8BROKER
  3. Löschen Sie den Inhalt der Warteschlange STAFF_IN und stoppen Sie den Warteschlangenmanager.
    1. Starten Sie WebSphere MQ Explorer:
      • Unter Windows: Klicken Sie auf Start > Programme > IBM WebSphere MQ > WebSphere MQ Explorer.
      • Unter Linux: Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein: strmqcfg
    2. Erweitern Sie in der Navigationsansicht des WebSphere MQ Explorer die Baumstruktur, um den Warteschlangenmanager MB8QMGR des Brokers anzuzeigen.
    3. Erweitern Sie die Baumstruktur des Warteschlangenmanagers, um die Warteschlangen anzuzeigen.
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Warteschlange STAFF_IN und wählen Sie Clear messages (Nachrichten löschen) aus.
    5. Wählen Sie im Fenster 'Clear Queue' (Inhalt der Warteschlange löschen) die Option Queue will be cleared using MQGET API calls (Inhalt der Warteschlange wird mithilfe von MQGET-API-Aufrufen gelöscht) aus und klicken Sie auf Löschen.
    6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf MB8QMGR und klicken Sie auf Stoppen.
    7. Wählen Sie im Fenster 'End Queue Manager' (Warteschlangenmanager beenden) die Option Gesteuert aus und klicken Sie auf OK.
  4. Entfernen Sie die XA-Ressource aus dem Warteschlangenmanager.
    1. Entfernen Sie die Datenbank-Switch-Datei aus der WebSphere MQ-Installation:
      • Unter Windows:
        • Bei Verwendung von DB2: Löschen Sie die DB2-Datei db2swit.dll.
        • Bei Verwendung von Oracle: Löschen Sie die Datei UKor8dtc23.dll aus dem Verzeichnis MQ-Installationsverzeichnis\exits. Dabei steht MQ-Installationsverzeichnis für den Pfad, in dem WebSphere MQ installiert ist.
      • Unter Linux:
        • Bei Verwendung von DB2: Löschen Sie die DB2-Datei db2swit.dll.
        • Bei Verwendung von Oracle: Löschen Sie die Datei UKor8dtc23 aus dem Verzeichnis /var/mqm/exits.
    2. Entfernen Sie den Ressourcenmanager STAFFDB aus dem Warteschlangenmanager MB8QMGR des Brokers:
      1. Starten Sie WebSphere MQ Explorer:
        • Unter Windows: Klicken Sie auf Start > Programme > IBM WebSphere MQ > WebSphere MQ Explorer.
        • Unter Linux: Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein: strmqcfg
      2. Erweitern Sie in der Navigationsansicht des WebSphere MQ Explorer die Baumstruktur, um den Warteschlangenmanager MB8QMGR des Brokers anzuzeigen.
      3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf MB8QMGR und klicken Sie auf Stoppen.
      4. Wählen Sie im Fenster 'End Queue Manager' (Warteschlangenmanager beenden) die Option Gesteuert aus und klicken Sie auf OK.
      5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf MB8QMGR und klicken Sie auf Eigenschaften. Daraufhin wird das Fenster Eigenschaften' des Warteschlangenmanagers geöffnet.
      6. Wählen Sie auf der Seite "XA-Ressourcenmanager" die Ressource für das Fehlerbehandlungsprogramm aus, die im Rahmen der Konfigurationsanweisungen erstellt wurde (siehe Mustercode 'Error Handler' einrichten), und wählen Sie Entfernen aus.
      7. Starten Sie den Warteschlangenmanager des Brokers, indem Sie im WebSphere MQ Explorer mit der rechten Maustaste auf MB8QMGR klicken und anschließend auf Starten klicken. Stellen Sie sicher, dass der WS-Manager ohne Fehler gestartet wird.
    3. Wenn Sie zum Entfernen des Mustercodes nicht den Assistenten zum Entfernen von Programmen verwenden, sollten Sie den Broker erneut starten. Gehen Sie wie folgt vor, um den Broker zu starten:
      1. Unter Windows: Starten Sie die Befehlskonsole, die Brokerbefehle ausführen kann.

        Unter Linux: Führen Sie in einem Terminalfenster den Befehl mqsiprofile aus.

      2. Starten Sie den Broker, indem Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl eingeben (MB8BROKER ist der Name des Brokers):

        mqsistart MB8BROKER
  5. Führen Sie den Assistenten zum Entfernen von Programmen aus.

Zurück zum Beginn des Mustercodes