BIP4000-4999: Laufzeitkomponenten - Integrierte Knoten

BIP4001
Syntaxfehler in SQL-Anweisungen in Knoten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Konfiguration ist auf Grund von Fehlern im SQL-Anweisungstext fehlgeschlagen. Weitere Informationen zu dem Fehler finden Sie in den nachfolgenden Meldungen.
Antwort
In den nachfolgenden Fehlernachrichten finden Sie genaue Informationen zur Fehlerposition und -ursache. Überprüfen und korrigieren Sie die Syntax der SQL-Anweisungen, und setzen Sie sie erneut ein.

BIP4002
Status der Transaktion entspricht nicht dem Wert für Attribut 'Transaktion' in Knoten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten <Einfügung_1> würde eine COMMIT-Operation der Datenbanktransaktion in DSN <Einfügung_2> veranlassen. In dieser Datenbank ist jedoch bereits eine aktive Transaktion vorhanden, die vorzeitig festgeschrieben würde, wenn dieser Knoten eine COMMIT-Operation durchführen würde. Diese Situation kann eintreten, wenn für einen vorhergehenden Knoten, der eine Datenbankaktualisierung in derselben DSN veranlasst hat, die Transaktionseigenschaft 'Automatisch' angegeben war. Die Logik des Nachrichtenflusses wird in einer solchen Situation als inkonsistent betrachtet.
Antwort
Überprüfen Sie die Logik des Nachrichtenflusses, berichtigen Sie diese, und setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein.

BIP4003
Ungültiger Rückgabetyp <Einfügung_1> in Knoten <Einfügung_3>. Der zurückgegebene Wert lautete <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Rückkehranweisungen in Filterknoten (und Filterausdrücken) müssen einen Wert vom Typ BOOLEAN zurückgeben.
Antwort
Überprüfen Sie die Logik der SQL-Anweisungen des angegebenen Knotens, berichtigen Sie diese, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.

BIP4004
Nachricht wurde an das Terminal 'True' des Filter-Knotens <Einfügung_1> weitergegeben.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4005
Nachricht wurde an das Terminal 'False' des Filter-Knotens <Einfügung_1> übergeben.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4006
Nachricht wurde an ein unbekanntes Terminal des Filter-Knotens <Einfügung_1> übergeben.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4007
Die Nachricht wurde an das Ausgangsterminal des Knotens <Einfügung_1> weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4008
Die Nachricht wurde an das <Einfügung_1>-Terminal des Knotens <Einfügung_2> weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4009
Ungültige Terminal-ID <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
In der TERMINAL-Klausel einer PROPAGATE-Anweisung wurde kein gültiges Terminal angegeben.
Antwort
Überprüfen Sie die Logik der ESQL-Anweisungen des angegebenen Knotens, korrigieren Sie diese, und implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut.

BIP4010
Die Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_2> an den Zieladressenknoten <Einfügung_1> weitergeleitet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler

BIP4011
Ungültige Terminal-ID <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
In der LABEL-Klausel einer PROPAGATE-Anweisung wurde kein gültiger Zieladressenknoten angegeben.
Antwort
Überprüfen Sie die Logik der SQL-Anweisungen des angegebenen Knotens, berichtigen Sie diese, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.

BIP4012
(<Einfügung_1>, <Einfügung_2>): Unerwartet aufgetretenes Ende des Tracemusters.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Tracemuster, das einen Traceknoten konfiguriert, enthielt abweichende geschweifte Klammern (<Einfügung_', '>) in der angegebenen Zeile und Spalte. Die vorhergehende Nachricht gibt die Identität des Knotens und des Nachrichtenflusses an, in dem sie definiert wurde.
Antwort
Korrigieren Sie die Syntax des ESQL-Ausdrucks im Knoten <Einfügung_1>, in der Gegend von Zeile und Spalte <Einfügung_2>, und implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut: Korrigieren Sie das Tracemuster, und implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut.

BIP4013
(<Einfügung_1>, <Einfügung_2>): Zwischen geschweiften Klammern in einem Tracemuster ist ein Ausdruck erforderlich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Text zwischen den geschweiften Klammern (<Einfügung_', '>) in einem Tracemuster, durch den ein Traceknoten konfiguriert wird, muss aus einem gültigen SQL-Ausdruck bestehen, der den Wert definiert, über den ein Trace erstellt werden soll. Die vorhergehende Nachricht gibt die Identität des Knotens und des Nachrichtenflusses an, in dem sie definiert wurde.
Antwort
Korrigieren Sie die Syntax des ESQL-Ausdrucks im Knoten <Einfügung_1>, in der Gegend von Zeile und Spalte <Einfügung_2>, und implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut: Korrigieren Sie das Tracemuster, und implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut.

BIP4014
<Einfügung_2>: Ungültiger Wert <Einfügung_1> für das Attribut 'treatWarningsAsErrors' eines Datenbankknotens; 'yes' oder 'no' sind erforderlich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Attribut 'treatWarningsAsErrors' kann die Werte 'no' oder 'yes' annehmen. Es wurde versucht, das Attribut auf den Wert <Einfügung_1> zu setzen.
Antwort
Korrigieren Sie den Wert des Attributs entweder auf 'no' oder auf 'yes'.

BIP4015
Die Nachricht wurde mit den folgenden Nachrichtenbaumstrukturen an das Ausgangsterminal des Knotens <Einfügung_2> weitergeleitet: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4016
Die Nachricht wurde mit den folgenden Nachrichtenbaumstrukturen an das Terminal <Einfügung_1> des Knotens <Einfügung_3> weitergeleitet: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4017
Die Nachricht wurde mit den folgenden Nachrichtenbaumstrukturen vom Knoten <Einfügung_3> an den Kennsatzknoten <Einfügung_1> weitergeleitet: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler

BIP4018
Wenn in einem IN-Prädikat eine SELECT-Anweisung verwendet wird, darf die SELECT-Anweisung nur eine Spalte zurückgeben. Es wurde aber eine Spalte mit dem Namen <Einfügung_3> gefunden, obwohl eine Spalte mit dem Namen <Einfügung_4> erwartet wurde. Status = <Einfügung_1> <Einfügung_2> '0' '.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Eine SELECT-Anweisung in einem IN-Prädikat darf nur eine Spalte zurückgeben.
Antwort
Suchen Sie nach anderen Nachrichten, die Aufschluss über den Kontext dieses Fehlers geben.

BIP4019
Fehler bei der Decodierung (Konvertierung) der base64-Zeichenfolge <Einfügung_3> in ein großes Binärobjekt (BLOB). Status = <Einfügung_1> <Einfügung_2> '0' '.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde versucht, eine base64-codierte Zeichenfolge in ein großes Binärobjekt (BLOB) zu decodieren (konvertieren). Mögliche Gründe hierfür sind, dass die Zeichenfolge nicht die richtige Länge hatte (kein Vielfaches von 4) oder dass sie Zeichen enthielt, die in einer base64-codierten Zeichenfolge ungültig sind. Die Stelle, an der der Fehler festgestellt wurde, lautete <Einfügung_4> (-1 bedeutet ungültige Länge). Bis zu dieser Stelle wurden die folgenden Daten decodiert: <Einfügung_5>. Die Quellenzeichenfolge hat eine vollständige Länge von <Einfügung_6>; bis zu dem Fehlerpunkt wurden <Einfügung_7> Leerzeichen festgestellt und ignoriert.
Antwort
Suchen Sie nach anderen Nachrichten, die Aufschluss über den Kontext dieses Fehlers geben.

BIP4020
In Neon-Regelknoten <Einfügung_2> wurde eine ungültige Nachricht mit den folgenden Bestandteilen empfangen: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die eingehenden Nachrichten müssen aus einem Eigenschaftenordner, einem Nachrichtendeskriptor (MQMD), einem MQRFH- oder MQRFH2-Header (optional) und einem NEON-Hauptteil bestehen. Diese Nachricht bestand jedoch aus folgenden Elementen: <Einfügung_1>.
Antwort
Korrigieren Sie entweder die Anwendung oder den Nachrichtenfluss, durch die/den die Nachricht für die Bearbeitung durch den Neon-Regelknoten ausgegeben wurde, so, dass die oben beschriebenen Regeln erfüllt werden. Alternativ dazu können Sie auch die fehlenden Komponenten über die Knoten zur Verarbeitung von Nachrichtenflüssen in den Nachrichtenfluss vor der Verarbeitung durch den Neon-Regelknoten einfügen, um die eingehende Nachricht in das gewünschte Format umzuwandeln.

BIP4021
<Einfügung_5>: Regelauswertung fehlgeschlagen. Nähere Angaben&colon. Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>; Nachrichtenart: <Einfügung_2>; Regelfehler: # <Einfügung_3>; Regelfehlernachricht: <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Einzeldaten der Nachricht und des bei der Verarbeitung durch den
eon.-Regelprozessor ausgegebenen Fehlers lauten wie folgt&colon.
Antwort
Die Handbücher zu
eon. enthalten weitere Informationen zu der Fehlernachricht und zu den entsprechenden Fehlerbehebungsmaßnahmen.

BIP4022
Knoten <Einfügung_3>: Regelauswertung erfolgreich; Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>; Nachrichtenart: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>, Nachrichtenart: <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4023
<Einfügung_5>: Unbekannte Aktion festgestellt. Nähere Angaben: Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>; Nachrichtenart: <Einfügung_2>; Aktion: <Einfügung_3>; Subskriptions-ID: <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Aktion, die im Rahmen der Verarbeitung einer Nachricht durch den NeonRules-Knoten erfolgte, wird nicht unterstützt. Die Einzeldaten der Nachricht und Aktion lauten wie folgt:
Antwort
Korrigieren Sie die
eon.-Regeln dahingehend, dass die Aktionen von WebSphere Message Broker unterstützt werden.

BIP4024
Knoten <Einfügung_3>: Regelauswertung ergab eine Subskription. Nähere Angaben: Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>; Nachrichtenart: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>, Nachrichtenart: <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4025
Knoten <Einfügung_3>: Keine Subskriptionen gefunden. Nähere Angaben: Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>; Nachrichtenart: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Anwendungsgruppe: <Einfügung_1>, Nachrichtenart: <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4026
Bei der Verarbeitung der Regeln ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Bei der Verarbeitung einer Nachricht durch den NeonRules-Knoten ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4027
Knoten <Einfügung_3>: Erneute Formatierung wird ausgeführt. Nähere Angaben: Eingabenachrichtenart: <Einfügung_1>; Ausgabenachrichtenart: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Eingabenachrichtenart: <Einfügung_1>, Ausgabenachrichtenart: <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4028
Die Nachricht konnte nicht neu formatiert werden. Nähere Angaben: Eingabenachrichtenart: <Einfügung_1>; Ausgabenachrichtenart: <Einfügung_2>; Fehlernummer des Formatierungsprogramm: <Einfügung_3>; Fehlernachricht des Formatierungsprogramms: <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Einzeldaten der Nachricht und des bei der Formatierung der Nachricht durch das
eon.-Formatierungsprogramm ausgegebenen Fehlers lauten wie folgt:
Antwort
Die Handbücher zu
eon. enthalten weitere Informationen zu der Fehlernachricht und zu den entsprechenden Fehlerbehebungsmaßnahmen.

BIP4029
Knoten <Einfügung_3>: Neuformatierung erfolgreich ausgeführt. Nähere Angaben: Eingabenachrichtenart: <Einfügung_1>; Ausgabenachrichtenart: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Eingabenachrichtenart: <Einfügung_1>, Ausgabenachrichtenart: <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4030
Keine Zielwarteschlange für Einreihungsaktion (putqueue) angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der
eon.-Regelprozessor hat eine Nachricht mit Einreihungsaktion ausgewertet; für die Einreihung der resultierenden Nachricht wurde jedoch keine Zielwarteschlange angegeben.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Aktion über die
eon.-Regeln korrekt angegeben wird.

BIP4031
Es wurde keine Ausgabeart für die Neuformatierung angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der
eon.-Regelprozessor hat eine Nachricht mit Umformatierungsaktion ausgewertet, es wurde jedoch keine Ausgabeart für die Nachricht angegeben.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Aktion über die
eon.-Regeln korrekt angegeben wird. Die Veröffentlichungen zu
eon. enthalten Informationen zur korrekten Angabe der Aktionen.

BIP4032
Es wurde keine Eingabeart für die Neuformatierung angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der
eon.-Regelprozessor hat eine Nachricht mit Neuformatierungsaktion ausgewertet, es wurde jedoch keine Eingabeart für die Nachricht angegeben.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Aktion über die
eon.-Regeln korrekt angegeben wird. Die Veröffentlichungen zu
eon. enthalten Informationen zur korrekten Angabe der Aktionen.

BIP4033
Weitergabe des RF-Headers nicht möglich, da die Eingabenachricht keinen RF-Header enthält.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der
eon.-Regelprozessor hat eine Nachricht mit Weitergabeaktion und der Anweisung, dass die Regel- und Formatierungs-Header eingeschlossen werden müssen, ausgewertet. Diese Header waren jedoch nicht in der eingehenden Nachricht enthalten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Aktion über die
eon.-Regeln korrekt angegeben wird. Die Veröffentlichungen zu
eon. enthalten Informationen zur korrekten Angabe der Aktionen.

BIP4036
Knoten <Einfügung_8>: Es wird ein Einreihungsvorgang (putqueue) ausgeführt. Optionen: OPT_TARGET_QUEUE <Einfügung_1>; OPT_APP_GRP <Einfügung_2>; OPT_MSG_TYPE <Einfügung_3>; MQS_FORMAT <Einfügung_4>; MQS_EXPIRY <Einfügung_5>; MQS_PERSIST <Einfügung_6>; MQS_PROPAGATE <Einfügung_7>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die putqueue-Optionen sind oben angegeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4037
Knoten <Einfügung_8>: Es wird eine Weitergabe ausgeführt. Optionen: OPT_APP_GRP <Einfügung_2>; OPT_MSG_TYPE <Einfügung_3>; MQS_FORMAT <Einfügung_4>; MQS_EXPIRY <Einfügung_5>; MQS_PERSIST <Einfügung_6>; MQS_PROPAGATE <Einfügung_7>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Weitergabeoptionen sind oben angegeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4038
<Einfügung_1>: Das Attribut 'targetFormat' kann nicht leer sein.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Attribut 'targetFormat' (Zielformat) muss ein gültiges
eon.-Ausgabeformat als Ziel der Formatierungsoperation angeben. Es kann keine leere Zeichenfolge sein.
Antwort
Setzen Sie in Message Broker Toolkit den Wert des Attributs targetFormat auf den richtigen Wert, und setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein.

BIP4039
Der NeonFormatter-Knoten <Einfügung_2> hat eine ungültige Nachricht mit dem Hauptteiltyp <Einfügung_1> empfangen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die vom NeonFormatter-Knoten empfangenen Nachrichten müssen einen 'NEON'-Hauptteil haben. Der Hauptteiltyp der empfangenen Nachricht war jedoch <Einfügung_1>.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Anwendung bzw. der Nachrichtenfluss, die/der die Nachrichten für den aktuellen Nachrichtenfluss generiert, die Nachrichten mit einem Regel- und Formatierungsheader (MQRFH) erstellt, der angibt, dass der Hauptteil der Nachricht vom Typ 'NEON' ist. Ist kein Regel- und Formatierungsheader vorhanden, kann der MQInput-Knoten für den Nachrichtenfluss angeben, dass der Hauptteil den Standardtyp 'NEON' hat.

BIP4040
Die Ausführungsgruppe <Einfügung_1> hat eine Konfigurationsnachricht erfolgreich verarbeitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Eine Konfigurationsnachricht wurde erfolgreich verarbeitet. Alle Konfigurationsänderungen wurden durchgeführt und dauerhaft gespeichert.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4041
Ausführungsgruppe <Einfügung_1> hat eine Verwaltungsanforderung empfangen, bei der eine Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Verarbeiten einer Verwaltungsanforderung ist eine Ausnahmebedingung aufgetreten. Die Konfiguration der Ausführungsgruppe wurde nicht aktualisiert.
Antwort
Überprüfen Sie zugehörige Fehlernachrichten auf Hinweise zum Fehlschlagen der Verwaltungsanforderung.

BIP4042
Ungültige Aktion <Einfügung_1> in Konfigurationsnachricht.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Nachrichtenbroker hat eine Konfigurationsnachricht empfangen, die die ungültige Aktion <Einfügung_1> enthält. Dieser Fehler kann nur aus Konfigurationsnachrichten resultieren, die über eine ungültige Struktur verfügen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass keine Anwendungen an die Konfigurationswarteschlangen des Brokers schreiben.

BIP4043
Ungültige Aktion <Einfügung_1> auf Ressource <Einfügung_2> in Konfigurationsnachricht.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Nachrichtenbroker hat eine Konfigurationsnachricht erhalten, die versucht hat, die Aktion <Einfügung_1> auf der Ressource <Einfügung_2> auszuführen. Diese Aktion ist für diesen Ressourcentyp jedoch nicht zulässig.
Antwort
Überprüfen Sie, ob alle notwendigen benutzerdefinierten Erweiterungen installiert sind.

BIP4044
Ungültige Konfigurationsnachricht.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Nachrichtenbroker hat eine ungültige Konfigurationsnachricht empfangen und konnte seine ursprüngliche Konfiguration nicht wiederherstellen. Er wird nun erneut gestartet.
Antwort
Wenn das Problem nach dem Neustart immer noch besteht, überprüfen Sie die Datenbank, die verwendet wird, um den persistenten Status des Brokers zu speichern, daraufhin, ob sie korrekt funktioniert, und stoppen und starten Sie den Broker anschließend erneut.

BIP4045
Konfiguration wurde erfolgreich geändert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Nachrichtenbroker hat eine Konfigurationsnachricht empfangen und seine Konfiguration entsprechend geändert. Diese Änderung betrifft die Publish/Subscribe-Funktion des Brwosers.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4047
Ungültiger Nachrichtenzweck <Einfügung_1> in Konfigurationsnachricht.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Nachrichtenbroker hat eine Konfigurationsnachricht empfangen, die den ungültigen Nachrichtenzweck <Einfügung_1> enthält. Dieser Fehler kann nur aus Konfigurationsnachrichten resultieren, die über eine ungültige Struktur verfügen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass keine Anwendungen an die Konfigurationswarteschlange des Brokers schreiben.

BIP4048
Die Ausführungsgruppe hat eine Anforderung zum Stoppen erhalten.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Ausführungsgruppe hat eine Anforderung zum Stoppen erhalten und beendet ihren Prozess so bald wie möglich.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4050
Duplizieren Sie das 'labelName'-Attribut <Einfügung_1> im Kennsatzknoten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Innerhalb eines Nachrichtenflusses wurden zwei Kennsatzknoten mit demselben 'labelName'-Attribut <Einfügung_1> gefunden.
Antwort
Der Nachrichtenfluss muss so geändert werden, dass jeder Kennsatzknoten über ein eindeutiges 'labelName'-Attribut verfügt.

BIP4051
Kennsatzknoten mit dem 'Label Name'-Attribut <Einfügung_1> konnte nicht gefunden werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein Kennsatzknoten mit dem 'Label Name'-Attribut <Einfügung_1> konnte vom Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' nicht gefunden werden.
Antwort
Die Zielliste der Nachricht enthält eine Bestimmungsbezeichnung, die nicht existiert. Überprüfen Sie die Gültigkeit der SQL im Rechenknoten, der die Zieladressenliste erstellt hat.

BIP4052
Benutzerdefiniertes Attribut <Einfügung_1> mit dem Typ <Einfügung_2> und dem Wert <Einfügung_3> kann nicht erstellt werden. Informationen einer behebbaren Ausnahmebedingung <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das benutzerdefinierte Attribut <Einfügung_1> konnte nicht erstellt werden. Der Typ <Einfügung_2> oder Wert <Einfügung_3> könnte ungültig sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Ausnahmebedingung <Einfügung_4>.
Antwort
Eine an diesen Broker gesendete Einsetzungsnachricht enthält ein ungültiges benutzerdefiniertes Attribut. Korrigieren Sie das benutzerdefinierte Attribut, und wiederholen Sie die Einsetzung.

BIP4053
Es wurde versucht, das bereits vorhandene benutzerdefinierte Attribut <Einfügung_1> zu erstellen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das benutzerdefinierte Attribut <Einfügung_1> ist bereits vorhanden.
Antwort
Eine an diesen Broker gesendete Einsetzungsnachricht enthält eine Nachricht über die Erstellung eines bereits vorhandenen benutzerdefinierten Attributs.

BIP4054
Das benutzerdefinierte Attribut <Einfügung_1> ist nicht vorhanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das benutzerdefinierte Attribut <Einfügung_1> kann nicht aufgelistet oder geändert werden, da es nicht vorhanden ist.
Antwort
Korrigieren Sie die Anforderung für dieses benutzerdefinierte Attribut.

BIP4055
(<Einfügung_1>, <Einfügung_2>): Benutzerdefiniertes Attribut muss einen Ausdruck für einen Anfangswert angeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Benutzerdefinierte Attribute müssen entweder über die DECLARE-Anweisung einen Anfangswert zugewiesen bekommen, oder sie müssen zum Zeitpunkt der Implementierung einen Wert zugewiesen bekommen.
Antwort
Legen Sie den Wert des benutzerdefinierten Attributs zum Zeitpunkt der Implementierung fest.

BIP4056
Nicht unterstützter Datentyp <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Interner Fehler während Typkonvertierung.
Antwort
Einzelheiten dazu finden Sie in den vorherigen Nachrichten.

BIP4057
Der Wert der benutzerdefinierten Eigenschaft <Einfügung_4>, die in Nachrichtenfluss <Einfügung_3> (Ausführungsgruppe <Einfügung_2> von Broker <Einfügung_1>) definiert ist, wurde von <Einfügung_5> in <Einfügung_6> geändert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Eine Konfigurationsanforderung wurde vom Broker empfangen, um den Wert der benutzerdefinierten Eigenschaft zu ändern.
Antwort
Keine.

BIP4060
Daten <Einfügung_1> von Traceknoten <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Traceknoten <Einfügung_2> hat die angegebenen Tracedaten ausgegeben.
Antwort
Dies ist eine Informationsnachricht, die vom Nachrichtenflussdesigner bereitgestellt wird. Die Benutzerantwort wird von der lokalen Umgebung festgelegt.

BIP4061
Ungültige Tracedateipfadspezifikation für Traceknoten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Traceknoten <Einfügung_1> hat eine Datei als Ziel angegeben, der angegebene Dateipfad ist jedoch leer. Die Nachrichtenflussverarbeitung wird fortgesetzt; es wird jedoch keine Traceausgabe geschrieben.
Antwort
Korrigieren Sie die Nachrichtenflussdefinition, und implementieren Sie sie im Boker.

BIP4062
Knoten (Klasse=<Einfügung_1> Name=<Einfügung_2>) hat keine rechte geschweifte Klammer im 'pattern'-Attribut angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein Traceknoten in einem Nachrichtenfluss hat einen Ausdruck innerhalb eines 'pattern'-Attributs mit eingeschlossen. Der Ausdruck wurde jedoch nicht mit einer rechten geschweiften Klammer beendet.
Antwort
Korrigieren Sie die Nachrichtenflusskonfiguration, und implementieren Sie den Broker erneut.

BIP4063
Knoten (Klasse=<Einfügung_1>, Name=<Einfügung_2>) enthielt einen Fehler in der Tracestruktur.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Strukturattribut im angegebenen Traceknoten wurde nicht korrekt angegeben.
Antwort
Korrigieren Sie die Nachrichtenflusskonfiguration, und implementieren Sie den Broker erneut.

BIP4064
Betriebssystemfehler <Einfügung_2> beim Öffnen der Tracedatei <Einfügung_1> für den Traceknoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Traceknoten <Einfügung_3> hat versucht, die Tracedatei <Einfügung_1> zu öffnen, das Betriebssystem hat jedoch den Fehler <Einfügung_2> ausgegeben. Die Nachrichtenflussverarbeitung wird fortgesetzt; es wird jedoch keine Traceausgabe geschrieben. Der Knoten versucht kontinuierlich, die Datei zu öffnen, bis er erfolgreich ist.
Antwort
Wenn der Name oder die Adresse der Datei nicht korrekt angegeben wurde, korrigieren Sie die Nachrichtenflusskonfiguration und implementieren Sie den Broker erneut. Wenn die Datei aufgrund eines Umgebungs- oder Systemfehlers nicht geöffnet werden konnte, unternehmen Sie die entsprechenden Schritte, um diese Situation zu korrigieren.

BIP4065
Betriebssystemfehler <Einfügung_2> beim Schreiben in Tracedatei <Einfügung_1> für den Traceknoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Traceknoten <Einfügung_3> hat versucht, zu schreiben, um die Tracedatei <Einfügung_1> zu öffnen, das Betriebssystem hat jedoch den Fehler <Einfügung_2> ausgegeben. Die Nachrichtenflussverarbeitung wird fortgesetzt; es wird jedoch keine Traceausgabe geschrieben. Der Knoten versucht kontinuierlich, die Datei zu öffnen, bis er erfolgreich ist.
Antwort
Wenn die Datei aufgrund eines Umgebungs- oder Systemfehlers nicht geöffnet werden konnte, unternehmen Sie die entsprechenden Schritte, um diese Situation zu korrigieren.

BIP4066
Tracedaten für Traceknoten <Einfügung_1> konnten nicht ausgegeben werden.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Traceknoten <Einfügung_1> konnte die Tracedaten während seiner Ausführung nicht ausgeben. Die folgenden Nachrichten zeigen die Ursache(n) hierfür an.
Antwort
Lesen Sie die folgenden Nachrichten, und unternehmen Sie die entsprechende Aktion.

BIP4067
Nachricht weitergeleitet an Ausgabeterminal für Traceknoten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Traceknoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen und leitet diese an Knoten weiter, die mit seinem Ausgabeterminal verbunden sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4068
Das komplexe Attribut UUID <Einfügung_1> kann nicht geändert werden; gültige UUIDs befinden sich in (<Einfügung_2>).
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Nur bestimmte komplexe Attribute mit UUIDs in (<Einfügung_2>) können durch den Befehl 'mqsichangeflowmonitoring' geändert werden. Um andere komplexe Attribute zu ändern, implementieren Sie den Fluss erneut.
Antwort
Korrigieren Sie die Schreibweise, wenn die UUID falsch geschrieben wurde, oder implementieren Sie den Flus erneut mit einem aktualisierten Attribut.

BIP4069
Die Ereignisquelle mit der Adresse <Einfügung_1> für den Knoten <Einfügung_2> ist ungültig.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten ist vorhanden, die Ereignisquelle wurde jedoch nicht gefunden.
Antwort
Prüfen Sie mit einer der folgenden Methoden, ob das Ereignis im Knoten vorhanden ist:
Verwenden Sie den Nachrichtenflusseditor.
Verwenden Sie den Befehl 'mqsireportflowmonitoring' mit der Option '-n'. Es können nur Ereignisquellen aktiviert oder inaktiviert werden, die sich in der zurückgegebenen Liste befinden.

BIP4070
Die Zeile 'MbTable' für das komplexe Attribut <Einfügung_1> ist nicht korrekt formatiert, das Element <Einfügung_2> ist ungültig.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Element <Einfügung_2> ist für die komplexen Attribute der UUID <Einfügung_1> ungültig.
Antwort
Korrigieren Sie entweder den Namen oder entfernen Sie das Element.

BIP4071
Beim Laden des Überwachungsprofils <Einfügung_1> für die Verwendung durch Nachrichtenfluss <Einfügung_2> wurde ein Fehler festgestellt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Nachrichtenfluss konnte das Überwachungsprofil nicht syntaktisch analysieren.
Die XML im Überwachungsprofil ist nicht korrekt formatiert oder sie entspricht nicht dem Überwachungsprofilschema.
Antwort
Korrigieren Sie die XML im Überwachungsprofil und aktualisieren Sie den konfigurierbaren Service.

BIP4072
Ein Abfrageausdruck, der ein boolesches Ergebnis hätte produzieren sollen, wurde ausgewertet und hat kein boolesches Ergebnis produziert. Der zurückgegebene Wert <Einfügung_1> wurde als <Einfügung_2> behandelt.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Ausdruck sollte einen booleschen Wert zurückgeben. Dieser Ausdruck hat keinen booleschen Wert zurückgegeben, wurde aber vom Nachrichtenfluss als boolescher Wert interpretiert. Der angezeigte Wert wurde verwendet.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass Sie den Ausdruck korrekt angegeben haben.
Ziehen Sie in Betracht, den Abfrageausdruck zu ändern, so dass er immer einen booleschen Wert zurückgibt.

BIP4073
Ein Abfrageausdruck, der ein boolesches Ergebnis hätte produzieren sollen, wurde ausgewertet und hat kein boolesches Ergebnis produziert. Das Ergebnis wurde als 'false' (falsch) interpretiert.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Ausdruck sollte einen booleschen Wert zurückgeben. Dieser Ausdruck hat keinen booleschen Wert zurückgegeben. Es war nicht möglich, den Wert in einen booleschen Wert umzuwandeln, daher wurde er als 'false' (falsch) interpretiert.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass Sie den Abfrageausdruck korrekt angegeben haben.
Ändern Sie den Abfrageausdruck, so dass er immer einen booleschen Wert zurückgibt.

BIP4074
Der Ereignisfilter für das Ereignis, das durch die Ereignisquelle <Einfügung_1> in Fluss <Einfügung_2> ausgegeben wurde, wurde ausgewertet und hat <Einfügung_3> zurückgegeben. Der Abfragetext war <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Ereignisfilter, der steuert, ob ein Ereignis ausgegeben wird, wurde für die Ereignisquelle <Einfügung_1> in Fluss <Einfügung_2> ausgewertet.
Das Ergebnis der Auswertung lautete <Einfügung_3>.
Der ausgewertete Abfragetext lautete <Einfügung_4>.
Antwort
Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Diese Nachricht dient lediglich der Information.

BIP4075
Während der Auswertung des Ereignisfilterausdrucks des Ereignisses, das von Ereignis <Einfügung_1> in Fluss <Einfügung_2> ausgegeben wurde, wurde eine Nachricht ausgegeben. Details hierzu finden Sie in der vorherigen Nachricht.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Ereignisfilter, der steuert, ob ein Ereignis ausgegeben wird, wurde für die Ereignisquelle <Einfügung_1> in Fluss <Einfügung_2> ausgewertet.
Es wurde eine Nachricht ausgegeben, während dieser Ausdruck ausgewertet wurde. Details hierzu finden Sie in der vorherigen Nachricht.
Antwort
Lesen Sie die vorherige Nachricht und wenden Sie die Korrekturmaßnahmen an, die erforderlich sind.

BIP4076
Nachrichtenfluss <Einfügung_2> hat das Überwachungsprofil <Einfügung_1> erfolgreich geladen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Nachrichtenfluss hat erfolgreich ein Überwachungsprofil geladen.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4080
Die Nachricht wurde von Versuchs-/Abfangknoten <Einfügung_1> an das Versuchsterminal weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Versuchs-/Abfangknoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen und leitet diese an Knoten weiter, die mit seinem Versuchsterminal verbunden sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4081
Nachricht wurde vom Versuchs-/Abfangknoten <Einfügung_1> an das Catch-Terminal weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Versuchs-/Abfangknoten <Einfügung_1> hat eine Ausnahme empfangen, die in einem Knoten aufgetreten ist, der mit seinem Versuchsterminal verbunden ist. Die Nachricht wurde um eine Ausnahmeliste erweitert und leitet diese zur weiteren Verarbeitung an beliebige Knoten weiter, die mit seinem Abfangterminal verbunden sind. Weitere Informationen zu der Ausnahmeliste finden Sie in den nachfolgenden Meldungen.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4101
Ausnahmebedingung ausgelöst durch Ausnahmeknoten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Ausnahmeknoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen und löst eine Ausnahme aus, da dies das normale Verhalten ist.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4120
Ungültiger SQL-Ausdruck in Konfigurationsnachricht; Rechtenknoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Rechenknoten <Einfügung_1> (Compute) in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> hat bei der Verarbeitung seines Rechenausdrucks einen Fehler gemeldet.
Antwort
Weitere Informationen zu dem Fehler finden Sie in den nachfolgenden Meldungen.

BIP4121
Syntaxfehler in SQL-Anweisungen des Compute-Knotens <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Konfiguration des Compute-Knotens <Einfügung_3> ist auf Grund von Fehlern im SQL-Ausdruck fehlgeschlagen. Weitere Informationen zu dem Fehler finden Sie in den nachfolgenden Meldungen. Der Text der SQL-Anweisung lautete <Einfügung_2>.
Antwort
In der nächsten Fehlernachricht wird beschrieben, an welcher Stelle des Anweisungstextes der Fehler auftritt. Schlagen Sie in den WebSphere Message Broker-Handbüchern die richtige Syntax für SQL-Anweisungen des Compute-Knotens nach. Korrigieren Sie die Anweisungen zur Konfiguration des Knotens, und setzen Sie die Konfiguration erneut ein.

BIP4123
Ungültiger Rückgabetyp <Einfügung_1> in Rechenknoten <Einfügung_3>. Der zurückgegebene Wert lautete <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Rückkehranweisungen in Rechenknoten müssen einen Wert des Typs 'bool' zurückgeben.
Antwort
Überprüfen Sie die Logik der SQL-Anweisungen des angegebenen Knotens, berichtigen Sie diese, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.

BIP4124
Die Nachricht wurde an das Ausgangsterminal des Rechenknotens <Einfügung_1> weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4125
ESQL-Datei <Einfügung_1> konnte nicht geladen werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Sehen Sie sich die vorangegangenen Nachrichten an, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen.
Antwort
Falls das Problem weiterhin besteht, entfernen Sie die ESQL-Datei, die nicht geladen werden konnte, und implementieren Sie anschließend alle Artefakte erneut.

BIP4126
ESQL-Datei <Einfügung_1> konnte nicht gelöscht werden, da sie nicht mehr vorhanden ist.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die Datei wurde nicht gelöscht, da sie nicht mehr vorhanden ist.
Antwort
Es ist keine Benutzeraktion erforderlich. Die angegebene ESQL-Datei wurde bereits gelöscht und der Versuch, die Datei erneut zu löschen, hat keine weiteren Probleme verursacht.

BIP4127
ESQL-Modul <Einfügung_1> wurde nicht gefunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das für den ESQL-Knoten erforderliche Modul wurde nicht gefunden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass das erforderlich ESQL-Modul implementiert wurde.

BIP4128
ESQL <Einfügung_1> namens <Einfügung_2> in <Einfügung_3> konnte nicht implementiert werden, da sie bereits in Datei <Einfügung_4> implementiert wurde.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die ESQL-Komponente wurde bereits in einer anderen ESQL-Datei implementiert.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass jedes ESQL-Modul, jede Routine oder DECLARE-Anweisung in nur einer ESQL-Datei deklariert wurde.

BIP4140
Ausnahmebedingung durch benutzerdefinierten Knoten <Einfügung_1> festgestellt.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der benutzerdefinierte Knoten <Einfügung_1> hat bei der Verarbeitung einen Fehler festgestellt. Das Verhalten des Nachrichtenflusses hängt davon ab, wie der benutzerdefinierte Knoten auf die Generierung der Ausnahmebedingung reagiert hat. Zu erwarten ist, dass ein normaler benutzerdefinierter Knoten die Ausnahmebedingung erneut ausgibt, damit sie vom Nachrichtenfluss ganz normal festgestellt und verarbeitet werden kann.
Antwort
Prüfen Sie alle weiteren Fehlernachrichten, um herauszufinden, warum die Ausnahmebedingung generiert wurde. Ergreifen Sie die in den Nachrichten angegebenen Maßnahmen.

BIP4141
Ausnahmebedingung in benutzerdefiniertem Knoten oder Parser <Einfügung_7> festgestellt. Argumente: Typ <Einfügung_1>; Datei <Einfügung_2>; Zeile <Einfügung_3>; Funktion <Einfügung_4>; Nachrichtennummer <Einfügung_5>; Tracetext <Einfügung_6>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der benutzerdefinierte Knoten oder Parser <Einfügung_7> hat versucht, eine Ausnahme durch Aufruf der Dienstprogrammfunktion cciThrowException() auszugeben. Der im Argument 'Typ' angegebene Ausnahmetyp ist ungültig. Dies geht auf ein Problem in der Software der benutzerdefinierten Erweiterung zurück.
Antwort
Korrigieren Sie den Fehler in der Software, oder wenden Sie sich an den Lieferanten der benutzerdefinierten Erweiterung.

BIP4142
Auswertung von 'cniElementSet<Einfügung_1>. Der Wert wird von <Einfügung_2> in <Einfügung_3> geändert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Das Element <Einfügung_1> wurde in <Einfügung_3> geändert.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4143
Ungültiger Terminalname.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde versucht, einen Terminal ohne Namen zu erstellen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Terminal einen gültigen Namen hat.

BIP4144
Funktion <Einfügung_1>(<Einfügung_2>, <Einfügung_3>, <Einfügung_4>, <Einfügung_5>, <Einfügung_6>, <Einfügung_7>, <Einfügung_8>, <Einfügung_9>, <Einfügung_10>, <Einfügung_11>, <Einfügung_12>) gestartet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die angegebene Funktion wurde mit den aufgelisteten Parametern aufgerufen.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4145
Beendigung der Funktion <Einfügung_1> mit folgendem Ergebnis: <Einfügung_2>(<Einfügung_3>).
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Beendigung der angegebenen Funktion mit dem genannten Ergebnis steht unmittelbar bevor.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4146
cpiSetElement<Einfügung_1> wird ausgewertet. Der Wert wird von <Einfügung_2> in <Einfügung_3> geändert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Das Element <Einfügung_1> wurde in <Einfügung_3> geändert.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4147
Der Eingabeparameter einer benutzerdefinierten Erweiterung hat die Gültigkeitsprüfung des Debuggers nicht bestanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der an Funktion <Einfügung_1> übergebene Eingabeparameter <Einfügung_2> ist kein gültiges Objekt.
Antwort
Nehmen Sie die entsprechende Korrektur an der Implementierung der benutzerdefinierten Erweiterung vor.

BIP4148
Das Objekt des Brokers wurde durch die benutzerdefinierte Erweiterung beschädigt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Funktion <Einfügung_1> hat das als Parameter <Einfügung_2> übergebene Objekt des Brokers beschädigt.
Antwort
Nehmen Sie die entsprechende Korrektur an der Implementierung der benutzerdefinierten Erweiterung vor.

BIP4149
Der Eingabeparameter einer benutzerdefinierten Erweiterung hat die Gültigkeitsprüfung des Debuggers nicht bestanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der an Funktion <Einfügung_1> übergebene Eingabeparameter <Einfügung_2> ist ein NULL-Zeiger.
Antwort
Nehmen Sie die entsprechende Korrektur an der Implementierung der benutzerdefinierten Erweiterung vor.

BIP4150
Der Eingabeparameter einer benutzerdefinierten Erweiterung hat die Gültigkeitsprüfung des Debuggers nicht bestanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der an Funktion <Einfügung_1> übergebene Eingabeparameter <Einfügung_2> hat keinen gültigen Wert.
Antwort
Nehmen Sie die entsprechende Korrektur an der Implementierung der benutzerdefinierten Erweiterung vor.

BIP4151
Von der Implementierungsfunktion <Einfügung_1> einer benutzerdefinierten Erweiterung wurde ein unerwarteter Wert zurückgegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Implementierungsfunktion gab <Einfügung_2> zurück, aber erwartet wurde <Einfügung_3>.
Antwort
Nehmen Sie die entsprechende Korrektur an der Implementierung der benutzerdefinierten Erweiterung vor.

BIP4152
Implementierungsfunktion <Einfügung_1> aus benutzerdefinierter Erweiterung hat beim zweiten Versuch CCI_BUFFER_TOO_SMALL zurückgegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Implementierungsfunktion <Einfügung_1> hat den Ausgabeparameter returnCode auf CCI_BUFFER_TOO_SMALL gesetzt und die Zeichenanzahl <Einfügung_2> als erforderliche Größe des Puffers zurückgegeben. Anschließend wurde die Funktion mit einem Puffer dieser Größe erneut aufgerufen und hat erneut returnCode auf CCI_BUFFER_TOO_SMALL gesetzt.
Antwort
Nehmen Sie die entsprechende Korrektur an der Implementierung der benutzerdefinierten Erweiterung vor.

BIP4153
Die benutzerdefinierte Eigenschaft <Einfügung_1> verfügt über den ungültigen Datentyp <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Datentyp <Einfügung_2> wird als benutzerdefinierte Eigenschaft nicht unterstützt. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie Versionen von Laufzeitkomponenten verwenden, die mit Ihrem Message Brokers Toolkit nicht kompatibel sind.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass Sie Versionen von Laufzeitkomponenten verwenden, die mit Ihrem Message Brokers Toolkit kompatibel sind.

BIP4154
Die benutzerdefinierte Eigenschaft <Einfügung_1> mit dem Datentyp <Einfügung_2> verfügt über eine falsche Struktur. Ursache: <Einfügung_3>3
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Bei dem Versuch, den Datentyp <Einfügung_2> zu erstellen, ist ein interner Fehler aufgetreten. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie Versionen von Laufzeitkomponenten verwenden, die mit Ihrem Message Brokers Toolkit nicht kompatibel sind.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass Sie Versionen von Laufzeitkomponenten verwenden, die mit Ihrem Message Brokers Toolkit kompatibel sind.

BIP4155
Ein dynamisches Terminal mit dem Namen <Einfügung_2> (vom Typ <Einfügung_1>) konnte nicht erstellt werden, da bereits ein Terminal mit diesem Namen vorhanden ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die auf dem Broker implementierte Nachrichtenflussdefinition definiert entweder ein neues Terminal mit demselben Namen wie ein bereits vorhandenes Terminal, oder sie definiert dasselbe Terminal zweimal. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie Versionen von Laufzeitkomponenten verwenden, die mit Ihrem Message Brokers Toolkit nicht kompatibel sind.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass Sie Versionen von Laufzeitkomponenten verwenden, die mit Ihrem Message Brokers Toolkit kompatibel sind.

BIP4156
Ein dynamisches Terminal vom Typ <Einfügung_1> (mit dem Namen <Einfügung_2>) konnte nicht erstellt werden, da dieser Typ nicht zulässig ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Sie können nur ein dynamisches Terminal vom Typ 'Ausgabe' oder 'Eingabe' erstellen.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4157
Der benutzerdefinierte Knoten <Einfügung_1> konnte nicht implementiert werden. Details: <Einfügung_2>2
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte nicht implementiert werden, da ein Fehler in der Methode 'onInitialize' des Knotens verhinderte, dass der Knoten initialisiert wurde.
Antwort
Überprüfen Sie die oben genannten Details. Wenden Sie sich an den Autor des Knotens, wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können.

BIP4160
Vom Validate- oder Check-Knoten <Einfügung_1> wurde eine Nachricht an das Trefferterminal weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Validate- oder Check-Knoten <Einfügung_1> hat eine empfangene Nachricht anhand der festgelegten Kriterien überprüft und leitet die Nachricht an alle Knoten weiter, die mit seinem Trefferterminal verbunden sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4161
Vom Validate- oder Check-Knoten <Einfügung_7> wurde eine Nachricht an das Fehlerterminal weitergeleitet. Erwartete Werte: Domäne <Einfügung_4>; Gruppe <Einfügung_5>; Typ <Einfügung_6> Empfangene Werte: Domäne <Einfügung_1>; Gruppe <Einfügung_2>; Typ <Einfügung_3>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Validate- oder Check-Knoten <Einfügung_7> hat festgestellt, dass eine empfangene Nachricht die festgelegten Kriterien nicht erfüllt und dass an sein Fehlerterminal ein Nachrichtenflussverarbeitungsknoten angeschlossen ist. Die Nachricht wird daher an alle Knoten weitergeleitet, die mit diesem Terminal verbunden sind.

BIP4162
Vom Validate- oder Check-Knoten <Einfügung_7> wurde eine nicht übereinstimmende Nachricht zurückgewiesen. Erwartete Werte: Domäne <Einfügung_4>; Gruppe <Einfügung_5>; Typ <Einfügung_6> Empfangene Werte: Domäne <Einfügung_1>; Gruppe <Einfügung_2>; Typ <Einfügung_3>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Validate- oder Check-Knoten <Einfügung_7> hat festgestellt, dass die empfangene Nachricht die festgelegten Kriterien nicht erfüllt und dass an sein Fehlerterminal kein Nachrichtenflussverarbeitungsknoten angeschlossen ist. Eine Ausnahme wurde generiert.
Antwort
Ermitteln Sie den Grund, weshalb ungültige Nachrichten generiert bzw. an den Broker gesendet werden, und korrigieren Sie das Problem. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften des Validate- oder Check-Knotens korrekt konfiguriert sind, und implementieren Sie den Nachrichtenfluss neu.

BIP4163
Nachricht weitergeleitet an das erste Terminal des Knotens 'Nachrichtenflussablauf' <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Knoten 'Nachrichtenflussablauf' hat eine Nachricht empfangen und sie an das erste Ausgabeterminal weitergeleitet. Wenn die Verarbeitung der Nachricht im ersten Terminal beendet wurde, wird die Nachricht an das zweite Terminal weitergeleitet.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4164
Nachricht weitergeleitet an das zweite Terminal des Knotens 'Nachrichtenflussablauf' <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Knoten 'Nachrichtenflussablauf' hat die Verarbeitung einer Nachricht für das erste Terminal beendet und sie an das zweite Terminal weitergeleitet.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4180
Nachricht weitergeleitet an Ausgabeterminal durch Datenbankknoten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Datenbankknoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen und leitet diese an Knoten weiter, die mit seinem Ausgabeterminal verbunden sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4181
Syntaxfehler in SQL-Anweisungen in Datenbankknoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Konfiguration des Datenbankknotens <Einfügung_3> ist auf Grund von Fehlern im SQL-Anweisungstext fehlgeschlagen. Weitere Informationen zu dem Fehler finden Sie in den nachfolgenden Meldungen. Der Text der Anweisung lautete <Einfügung_2>.
Antwort
In der nächsten Fehlernachricht wird beschrieben, an welcher Stelle des Anweisungstextes der Fehler auftritt. Überprüfen Sie die korrekte Syntax für die SQL-Anweisungen des Datenbankknotens in den Veröffentlichungen von WebSphere Message Broker. Korrigieren Sie die Anweisungen, und implementieren Sie die Konfiguration erneut.

BIP4183
Ungültiger Rückgabetyp <Einfügung_1> in Datenbankknoten <Einfügung_3>. Der zurückgegebene Wert lautete <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Rückkehranweisungen in Datenbankknoten müssen einen Wert des Typs 'bool' zurückgeben.
Antwort
Überprüfen Sie die Logik der SQL-Anweisungen des angegebenen Knotens, berichtigen Sie diese, und wiederholen Sie den Einsetzungsvorgang.

BIP4184
Die Nachricht wurde an das Ausgangsterminal des Datenbankknotens <Einfügung_1> weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4185
Die Datei <Einfügung_1> konnte nicht gelöscht werden, weil der Knoten <Einfügung_2> das ESQL-Modul <Einfügung_3> verwendet, das darin enthalten ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Eine Datei, in der sich mindestens ein derzeit verwendetes ESQL-Modul befindet, kann nicht gelöscht werden.
Antwort
Um die Datei löschen zu können, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass keines der in der Datei befindlichen ESQL-Module von einem Nachrichtenfluss verwendet wird. Versuchen Sie dann erneut, die Datei zu löschen.

BIP4186
Die ESQL-Routine <Einfügung_1> konnte nicht aufgerufen werden, weil eine falsche Anzahl von Parametern angegeben wurde.Es wurden <Einfügung_2> Parameter angegeben, doch die Angabe von <Einfügung_3> Parametern wurde erwartet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für den Aufruf einer ESQL-Routine wurde eine falsche Anzahl von Parametern angegeben.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die korrekte Anzahl von Parametern beim Aufrufen der ESQL-Routine angegeben wird.

BIP4187
Die ESQL-Routine <Einfügung_1> konnte nicht aufgerufen werden, weil der Parameter mit der Nummer <Einfügung_2> (der erste Parameter hat die Nummer 1) nicht den richtigen Typ hat.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Alle Parameter, die im ESQL-Funktionsaufruf angegeben werden, müssen den richtigen Typ haben.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Parameter zum Aufrufen der ESQL-Routine den richtigen Typ haben.

BIP4188
Die ESQL-Routine <Einfügung_1> konnte nicht aufgerufen werden, weil sie nicht implementiert worden ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die angegebene ESQL-Routine ist in der Anwendung oder Ausführungsgruppe, in der der Nachrichtenfluss ausgeführt wird, nicht vorhanden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die richtige ESQL-Routine implementiert worden ist.

BIP4189
Es wurde versucht, die Datei <Einfügung_1> zu löschen, die das ESQL-Modul <Einfügung_2> enthält, das für den Knoten <Einfügung_3> im Nachrichtenfluss <Einfügung_4> erforderlich ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein ESQL-Modul, das für einen Knoten erforderlich ist, der aktuell implementiert ist, kann nicht gelöscht werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass das ESQL-Modul für keinen aktuell implementierten Knoten erforderlich ist.

BIP4190
Die ESQL-Routine <Einfügung_1> wurde in zwei Schemas aufgelöst, die in der Pfadanweisung angegeben sind: <Einfügung_2> und <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Wenn Sie die Schemaklausel 'PATH' zum Auflösen von ESQL-Routinen verwenden, stellen Sie zuvor sicher, dass nur eine ESQL-Routine aufgelöst werden kann.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass der Name der ESQL-Routine in nur einem Schema enthalten ist, das in der PATH-Klausel angegeben ist. Wenn der Name der ESQL-Routine in mehr als einem Schema enthalten ist, das in der PATH-Klausel angegeben ist, müssen Sie den vollständig qualifizierten Namen der aufzurufenden ESQL-Routine einschließlich des zugehörigen Schemanamens angeben.

BIP4191
Das ESQL-Modul namens <Einfügung_1> ist vom Typ <Einfügung_2>, es ist aber ein ESQL-Modul des Typs <Einfügung_3> erforderlich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Jeder Typ des ESQL-Knotens erfordert einen bestimmten Typ eines ESQL-Moduls, um korrekt zu funktionieren.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass das erforderliche ESQL-Modul den korrekten Typ hat.

BIP4192
ESQL-Datei <Einfügung_1> ist keine gültige UTF-8-Datei.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ESQL-Dateien müssen in der Codepage 1208 sein, um als separate Artefakte implementiert zu werden. In den anderen Ausnahmebedingungen finden Sie Details zu ungültigen Angaben.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die ESQL-Datei in UTF-8 ist.

BIP4201
Die Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Ausgangsterminal weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Knoten 'Deskriptor_für_Neuanalyse' hat eine Nachricht erhalten. Diese Nachricht wird an alle Knoten weitergeleitet, die mit dem Ausgangsterminal des Durchgangsknoten verbunden sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4202
Fehler beim Start des WebSphere MQ Everyplace-WS-Managers.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Fehler beim Start des WebSphere MQ Everyplace-WS-Managers.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass der Warteschlangenmanager erstellt wurde und der Registrierungsdatenbankeintrag korrekt ist.

BIP4203
Fehler beim Initialisieren der internen Umsetzungskomponente von WebSphere MQ Everyplace.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Fehler beim Initialisieren der internen Umsetzungskomponente von WebSphere MQ Everyplace.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass in WebSphere MQ Everyplace ein gültiges Umsetzungsprogramm verwendet wird.

BIP4204
Konfigurationsfehler in WebSphere MQ Everyplace.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Konfigurationsfehler in WebSphere MQ Everyplace.
Antwort
Wenn Sie eine INI-Datei von WebSphere MQ Everyplace verwenden, stellen Sie sicher, dass die Datei gültig ist.

BIP4205
Es ist ein WebSphere MQ Everyplace-Fehler aufgetreten. Die genaue Ursache des Fehlers konnte nicht ermittelt werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Es ist ein WebSphere MQ Everyplace-Fehler aufgetreten. Die genaue Ursache des Fehlers konnte nicht ermittelt werden.
Antwort
Überprüfen Sie Tracenachrichten, die vor Auftreten des Fehlers protokolliert wurden.

BIP4206
Datei mqimqe.jar konnte nicht geladen werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Die Datei mqimqe.jar konnte während der Laufzeit nicht gelesen werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datei in der Anwendung vorhanden ist.

BIP4207
Fehler beim Zugriff auf eine Methode von WebSphere MQ Everyplace.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Auf eine WebSphere MQ Everyplace-Methode in der Datei 'mqimqe.jar' konnte nicht zugegriffen werden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datei 'mqimqe.jar' unbeschädigt ist.

BIP4208
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Schreiben in Eingabetabelle nicht möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Schreiben von Daten in die Eingabetabelle von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff verfügt.

BIP4209
Fehler beim Schreiben in die Ausgabedatenbanktabelle von WebSphere MQ Everyplace.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Schreiben von Daten in die Ausgabetabelle von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff verfügt.

BIP4210
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Schreiben in Zieltabelle für abgehende Daten nicht möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Schreiben von Daten in die Zieltabelle von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff verfügt.

BIP4211
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Lesen der Eingabetabelle nicht möglich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Lesen von Daten aus der Eingabetabelle von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff verfügt.

BIP4212
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Lesen der Tabelle für abgehende Nachrichten nicht möglich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Lesen von Daten aus der Tabelle für abgehende Nachrichten von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff verfügt.

BIP4213
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Lesen eines Datensatzes aus der Zieltabelle für abgehende Daten nicht möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Lesen eines Datensatzes aus der Zieltabelle von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff verfügt.

BIP4214
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Löschen eines Datensatzes aus der Eingabetabelle nicht möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Löschen der Tabelle für ankommende Nachrichten von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff auf die Datenbank verfügt.

BIP4215
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Löschen eines Datensatzes aus der Ausgabetabelle nicht möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Löschen eines Datensatzes aus der Tabelle für abgehende Nachrichten von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff auf die Datenbank verfügt.

BIP4216
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Löschen eines Datensatzes aus der Zieltabelle für abgehende Daten nicht möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Löschen eines Datensatzes aus der Zieltabelle für abgehende Nachrichten von WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff auf die Datenbank verfügt.

BIP4217
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Eine WebSphere MQ Everyplace-Nachricht, die nicht veröffentlicht/abonniert werden darf, kann nicht in Tabelle eingereiht werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Eine WebSphere MQ Everyplace-Nachricht, die nicht veröffentlicht/abonniert werden darf, kann nicht in die Eingabetabelle von WebSphere MQ Everyplace eingereiht werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff auf die Datenbank verfügt.

BIP4218
Eine WebSphere MQ Everyplace-Nachricht, die nicht veröffentlicht/abonniert werden darf, kann nicht aus der Tabelle gelesen werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Eine WebSphere MQ Everyplace-Nachricht, die nicht veröffentlicht/abonniert werden darf, kann nicht aus der Tabelle gelesen werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff auf die Datenbank verfügt.

BIP4219
WebSphere MQ Everyplace-Datenbankfehler. Eine WebSphere MQ Everyplace-Nachricht, die nicht veröffentlicht/abonniert werden darf, kann nicht aus Datenbanktabelle gelöscht werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Eine WebSphere MQ Everyplace-Nachricht, die nicht veröffentlicht/abonniert werden darf, kann nicht aus der Tabelle gelöscht werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über den erforderlichen Zugriff auf die Datenbank verfügt.

BIP4220
Die Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Ausgangsterminal weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Zieladressenknoten hat eine Nachricht erhalten. Diese Nachricht wird an alle Knoten weitergeleitet, die mit dem Ausgangsterminal des Durchgangsknoten verbunden sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4221
Einige (aber nicht alle) WebSphere MQ Everyplace-Tabellen fehlen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Einige (aber nicht alle) WebSphere MQ Everyplace-Tabellen fehlen.
Antwort
Erstellen Sie den Broker erneut.

BIP4222
Datei mqisdp.jar konnte nicht geladen werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Die Datei mqisdp.jar konnte während der Laufzeit nicht gelesen werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datei in der Anwendung vorhanden ist.

BIP4223
Der Zugriff auf eine SCADA-Methode war nicht möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Der Zugriff auf eine SCADA-Methode in der Datei 'mqisdp.jar' war nicht möglich.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Datei 'mqisdp.jar' nicht fehlerhaft ist.

BIP4224
SCADA-Datenbankfehler. Kein Schreibzugriff auf die Tabelle für eingehende Daten (Inbound) möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, Daten in die SCADA-Tabelle für eingehende Daten zu schreiben, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung verfügt.

BIP4225
Fehler beim Schreiben in die SCADA-Datenbanktabelle für ausgehende Daten (Outbound).
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, Daten in die SCADA-Datenbanktabelle für ausgehende Daten zu schreiben, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung verfügt.

BIP4226
SCADA-Datenbankfehler. Kein Schreibzugriff auf die Zieltabelle für ausgehende Daten möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, Daten in die SCADA-Zieltabelle zu schreiben, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung verfügt.

BIP4227
SCADA-Datenbankfehler. Kein Lesezugriff auf die Tabelle für eingehende Daten (Inbound) möglich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, Daten aus der SCADA-Tabelle für eingehende Daten zu lesen, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung verfügt.

BIP4228
SCADA-Datenbankfehler. Kein Lesezugriff auf Tabelle für ausgehende Nachrichten (Outbound) möglich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, Daten aus der SCADA-Nachrichtentabelle für ausgehende Daten zu lesen, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung verfügt.

BIP4229
SCADA-Datenbankfehler. Kein Lesezugriff auf die Zieltabelle für ausgehende Daten (Outbound) möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, Daten in die SCADA-Zieltabelle zu schreiben, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung verfügt.

BIP4230
SCADA-Datenbankfehler. Fehler beim Löschen eines Datensatzes aus der Tabelle für eingehende Daten (Inbound).
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, die SCADA-Tabelle für eingehende Nachrichten zu löschen, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung für die Datenbank verfügt.

BIP4231
SCADA-Datenbankfehler. Fehler beim Löschen eines Datensatzes aus der Tabelle für ausgehende Daten (Outbound).
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, einen Datensatz aus der SCADA-Tabelle für eingehende Nachrichten zu löschen, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung für die Datenbank verfügt.

BIP4232
SCADA-Datenbankfehler. Datensatz kann nicht aus der Zieltabelle für ausgehende Daten gelöscht werden (Outbound).
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Beim Versuch, einen Nachrichtendatensatz aus der SCADA-Zieltabelle für ausgehende Daten zu löschen, ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Datenbanktabellen vorhanden sind und die Anwendung über die erforderliche Zugriffsberechtigung für die Datenbank verfügt.

BIP4233
Der Zielknoten konnte unter Verwendung der angegebenen Anschlussnummer nicht aufgelöst werden.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Zielknoten konnte unter Verwendung der angegebenen Anschlussnummer nicht aufgelöst werden. Ein nicht mehr vorhandener Knoten hat eine Subskription eingerichtet.
Antwort
Heben Sie sämtliche Subskriptionen für den nicht mehr verwendeten Knoten auf.

BIP4234
Fehler beim Abruf einer Nachricht aus der Warteschlange.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Fehler beim Abruf einer Nachricht aus der Warteschlange.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4235
Fehler beim Einreihen einer Nachricht in die Warteschlange.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Fehler beim Einreihen einer Nachricht in die Warteschlange.
Antwort
Unter Umständen ist die Warteschlange voll. Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4236
Keine Verbindung von Knoten <Einfügung_1> zum Anschluss <Einfügung_2> möglich.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Die für den Knoten angegebene Anschlussnummer wird bereits in einem anderen Nachrichtenfluss verwendet, oder ist aus anderen Gründen nicht verfügbar.
Antwort
Geben Sie eine Anschlussnummer an, die nicht von einem anderen Nachrichtenfluss bzw. von einer anderen Anwendung verwendet wird. Wenn ein Nachrichtenfluss durch einen anderen unter Verwendung derselben Anschlussnummer ersetzt wird, sollten Sie die vollständige Konfiguration und nicht die Deltakonfiguration einsetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass der alte Nachrichtenfluss aus dem Broker entfernt wird, bevor der neue Nachrichtenfluss eingeführt wird.

BIP4237
SCADA-Initialisierung fehlgeschlagen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der SCADA-Server konnte auf Grund eines internen Fehlers nicht gestartet werden.
Antwort
Setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein.

BIP4238
MQIsdp-Manager nicht verfügbar.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Initialisierungsfehler beim SCADA-Knoten.
Antwort
Setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein.

BIP4239
Einige der SCADA-Datenbanktabellen sind nicht vorhanden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Der SCADAInput-Knoten konnte nicht alle der für die Ausführung der Operation erforderlichen Datenbanktabellen finden.
Antwort
Erstellen Sie den Broker erneut.

BIP4240
Der RouteToLabel-Knoten <Einfügung_2> konnte den Label-Knoten <Einfügung_1> nicht finden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein RouteToLabel-Knoten hat eine Nachricht mit einer Zieladresse erhalten, aber es konnte kein Label-Knoten mit dieser Zieladresse gefunden werden.
Antwort
Dieses Problem ist unter Umständen auf die Logik des Nachrichtenflusses zurückzuführen, wenn der Benutzer nicht für alle gültigen Eingabenachrichten einen gültigen Label-Knotennamen kalkuliert hat. Eine weitere Ursache kann sein, dass die Eingabenachricht nicht einem erwarteten Format entspricht oder die eingesetzte Konfiguration nicht den Erwartungen entspricht. Überprüfen Sie die Logik des Nachrichtenflusses, und stellen Sie sicher, dass die kalkulierten Label-Knotennamen in allen Fällen korrekt sind. Vergewissern Sie sich darüber hinaus, dass die Eingabenachricht einem erwarteten Format entspricht. Stellen Sie anschließend sicher, dass der Nachrichtenfluss und alle vorhandenen verschachtelten Nachrichtenflüsse gespeichert wurden. Setzen Sie die neue Konfiguration für den Broker wieder ein, und verwenden Sie dabei die Option zur vollständigen Konfiguration. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4241
Nachricht wurde durch den Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' <Einfügung_1> an den Zieladressenknoten weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' hat eine Nachricht erhalten. Diese Nachricht wird an den entsprechenden Zieladressenknoten weitergeleitet.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4242
Nachricht vom Knoten des Typs <Einfügung_3> konnte nicht an <Einfügung_4> in der Warteschlange <Einfügung_2> des Warteschlangenmanagers <Einfügung_1>1 eingereiht werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
WebSphere Message Broker konnte eine Nachricht nicht einreihen.
Antwort
Überprüfen Sie die Nachrichtenflussknoten, und beheben Sie eventuell vorliegende Fehler. Beispielsweise könnte ein MQeOutput-Knoten (MQeSendeknoten) falsche Angaben für die Eigenschaften 'Zielmodus', 'Name des WS-Managers' oder 'Name der Warteschlange' enthalten.

BIP4243
Unerwartete Nachrichtennummer <Einfügung_1> von <Einfügung_2> für Knoten des Typs <Einfügung_3> empfangen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
In WebSphere Message Broker ist ein interner Übertragungsfehler aufgetreten.
Antwort
Die WebSphere Message Broker-Installation muss überprüft werden. Geben Sie die in dieser Nachricht enthaltenen Informationen an den Administrator weiter.

BIP4244
WebSphere MQ Everyplace-Umleitungsfehler
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Umleiten einer Ausgabe von WebSphere MQ Everyplace für die Tracedatei ist fehlgeschlagen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die Dateiinformationen für die Tracedatei von WebSphere MQ Everyplace richtig sind und in die Datei geschrieben werden kann.

BIP4245
Fehler bei WebSphere MQ Everyplace-Konfigurationsschablone
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Erstellen oder Erweitern einer Konfigurationsschablone für WebSphere MQ Everyplace ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Überprüfen Sie die Tracedatei von WebSphere MQ Everyplace auf weitere Informationen.

BIP4246
JNI-Initialisierungsfehler in WebSphere Everyplace.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Zwischen einem Knoten und WebSphere Everyplace ist keine Kommunikation über JNI möglich.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Java-Code in dem von WebSphere Message Broker verwendeten Klassenpfad (CLASSPATH) nicht beschädigt ist.

BIP4247
Es konnte keine Nachricht von SCADA empfangen werden
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Puffer, der für eine SCADA-Nachricht intern zugeordnet wurde, ist zu klein.
Antwort
Wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4248
Bestätigung der WebSphere MQ Everyplace-Nachricht mit UUID <Einfügung_1> nicht möglich.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die WebSphere MQ Everyplace-Nachricht mit der genannten UUID konnte nicht bestätigt werden. Möglicherweise wurde vorher keine Nachricht mit dieser ID empfangen, oder der Broker kann keinen Verweis mehr auf die zuvor empfangene Nachricht herstellen. Die UUID besteht aus den 2 WebSphere MQ Everyplace-Eigenschaften 'MQe.Msg_OriginQMgr' und 'MQe.Msg_Time', die durch einen dazwischenliegenden Punkt miteinander verkettet sind.
Antwort
Überprüfen Sie die WebSphere MQ Everyplace-Clientprogramme auf die korrekte Verwendung von 'confirmPutMessage'. Vergewissern Sie sich, dass keine Brokerdatenbankfehler aufgetreten sind, die möglicherweise den Verlust von Nachrichten während der Datenbankwiederherstellung verursacht haben.

BIP4249
Scada-Thread-Pool ist ausgelastet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Scada-Thread-Pool ist überlastet oder gestoppt.
Antwort
Wenn keine entsprechende BIP4250-Nachricht vorliegt, ist der Scada-Thread-Pool unter Umständen gestoppt oder überlastet.

BIP4250
Scada-Thread-Pool ist wieder normal ausgelastet.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die Überlastungsperiode des Scada-Thread-Pools ist vorbei.
Antwort
Dies zeigt an, dass der Scada-Thread-Pool nach einem Überlastungszustand wieder normal ausgelastet ist.

BIP4251
Der SCADAInput-Knoten <Einfügung_1> wird in WebSphere Message Broker nicht mehr unterstützt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein SCADAInput-Knoten wurde im Broker implementiert. Der Knoten funktioniert nicht, da die SCADA-Funktion nicht mehr unterstützt wird.
Antwort
Entfernen Sie alle SCADA-Knoten aus diesem Nachrichtenfluss und implementieren Sie den Nachrichtenfluss anschließend erneut.

BIP4252
Der SCADAOutput-Knoten <Einfügung_1> wird in WebSphere Message Broker nicht mehr unterstützt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde eine Nachricht an einen SCADAOutput-Knoten weitergegeben. Der Knoten funktioniert nicht, da die SCADA-Funktion nicht mehr unterstützt wird.
Antwort
Entfernen Sie alle SCADA-Knoten aus diesem Nachrichtenfluss und implementieren Sie den Nachrichtenfluss anschließend erneut.

BIP4253
Der MQeInput-Knoten <Einfügung_1> wird in WebSphere Message Broker nicht mehr unterstützt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein MQeInput-Knoten wurde im Broker implementiert. Der Knoten funktioniert nicht, da die MQe-Funktion nicht mehr unterstützt wird.
Antwort
Entfernen Sie alle MQe-Knoten aus diesem Nachrichtenfluss, ersetzen Sie sie durch die entsprechenden MQ-Knoten und implementieren Sie den Nachrichtenfluss anschließend erneut. #
Weitere Informationen finden Sie im WebSphere Message Broker-Information Center unter der Dokumentation zur aktuellen Version dieses Produkts.

BIP4254
Der MQeOutput-Knoten <Einfügung_1> wird in WebSphere Message Broker nicht mehr unterstützt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde eine Nachricht an einen MQeOutput-Knoten weitergegeben. Der Knoten funktioniert nicht, da die MQe-Funktion nicht mehr unterstützt wird.
Antwort
Entfernen Sie alle MQe-Knoten aus diesem Nachrichtenfluss, ersetzen Sie sie durch die entsprechenden MQ-Knoten und implementieren Sie den Nachrichtenfluss anschließend erneut. #
Weitere Informationen finden Sie im WebSphere Message Broker-Information Center unter der Dokumentation zur aktuellen Version dieses Produkts.

BIP4260
Speicherzuordnungsfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebugNode-Knoten konnte keinen lokalen Thread-Speicherindex zuordnen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4261
Fehler bei der Thread-Erstellung ist aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte keinen Thread für die Übertragung der Unterbrechungspunktdaten erstellen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4262
Initialisierungsfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte Knoten-Factory der Schnittstelle 'cniCreateNodeFactory' nicht erstellen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4263
Bedienungsfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte keine Knotenklasse innerhalb der Knoten-Factory definieren.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die XML-Definition des IbmDebug-Knotens gültig ist, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4264
Threading-Fehler.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten ImbDebugNode konnte eingehende Threads nicht blockieren. Der Debugger von Message Broker Toolkit arbeitet möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4265
Mutex-Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte ein Mutex-Objekt nicht freigeben.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4266
Ein Attribut kann nicht von einem Knoten abgerufen werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte das Attribut 'FlowUuid' nicht abrufen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4267
Ein Attribut kann nicht von einem Knoten abgerufen werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte das Attribut 'DebugNodeID' nicht abrufen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4268
Mutex-Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Zugriffsverletzung während des Wartens auf ein Mutex-Objekt für ImbDebug-Knoten aufgetreten.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4269
Weitergabefehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte eine Nachricht nicht weitergeben.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4270
Weitergabefehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Verbindung zu einem Ausgabeterminal besteht nicht.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4271
Elementfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten hat für ein Element einen unbekannten Wert empfangen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4272
Elementfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte einen Elementwert nicht extrahieren.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4273
Elementfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte einen Elementnamen nicht extrahieren.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4274
Elementfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte eine Elementart nicht extrahieren.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4275
Elementfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte einen Elementwert nicht setzen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4276
Fehler bei der Terminalerstellung aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte ein Eingabeterminal nicht erstellen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4277
Fehler bei der Terminalerstellung aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte ein Ausgabeterminal nicht erstellen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4278
Fehler bei der Knotenerstellung aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Dieser Knotenname wird für den ImbDebug-Knoten nicht unterstützt.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4279
Fehler bei der Einstellung für die Übertragung aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der ImbDebug-Knoten konnte die IP-Adresse des Controllers nicht abrufen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4280
Empfangsfehler.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten ImbDebugNode konnte keine Informationen von Message Broker Toolkit empfangen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, führen Sie eine erneute Einsetzung des Nachrichtenflusses durch, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4281
Socket-Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte keinen Socket erstellen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4282
Socket-Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte Socket-Optionen nicht festlegen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4283
Verbindungsfehler.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten ImbDebugNode konnte keine Verbindung mit einem Socket von Message Broker Toolkit herstellen.
Antwort
Starten Sie den Broker und Message Broker Toolkit erneut, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4284
Sendefehler.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten ImbDebugNode konnte keine Informationen an Message Broker Toolkit senden.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, führen Sie eine erneute Einsetzung des Nachrichtenflusses durch, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4285
Socket-Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte keinen Socket binden.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4286
Socket-Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten war für eine Client-Verbindung nicht empfangsbereit.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4287
Speicherzuordnungsfehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
ImbDebug-Knoten konnte keinen Speicher zuordnen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4302
Der Name der Brückenwarteschlange von WebSphere MQ Everyplace ist nicht angegeben. Dies ist ein Musseingabefeld.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Name der Brückenwarteschlange von WebSphere MQ Everyplace ist nicht angegeben. Dies ist ein Musseingabefeld.
Antwort
Fügen Sie das erforderliche Name/Wert-Paar hinzu, und setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein.

BIP4303
Die Tracedatei für WebSphere MQ Everyplace konnte nicht erstellt werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die für WebSphere MQ Everyplace angegebene Tracedatei konnte nicht erstellt werden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass genügend Plattenspeicherplatz verfügbar ist; stellen Sie außerdem sicher, dass diese Datei nicht schreibgeschützt ist.

BIP4342
Der Name der Brückenwarteschlange von WebSphere MQ Everyplace ist nicht angegeben. Dies ist ein Musseingabefeld.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Name der Brückenwarteschlange von WebSphere MQ Everyplace ist nicht angegeben. Dies ist ein Musseingabefeld.
Antwort
Fügen Sie das erforderliche Name/Wert-Paar hinzu, und setzen Sie den Nachrichtenfluss erneut ein.

BIP4343
Die Tracedatei für WebSphere MQ Everyplace konnte nicht erstellt werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die für WebSphere MQ Everyplace angegebene Tracedatei konnte nicht erstellt werden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass genügend Plattenspeicherplatz verfügbar ist; stellen Sie außerdem sicher, dass diese Datei nicht schreibgeschützt ist.

BIP4350
Im Debugger ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Im Debugger ist ein interner Fehler aufgetreten.
Antwort
Wenden Sie sich an das für Sie zuständige IBM Support Center.

BIP4351
Fehler im Remote Agent Controller des Debuggers.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Remote Agent Controller ist ein separater Prozess zum Testen des Brokers.
Antwort
Überprüfen Sie alle folgenden Fehler, und versuchen Sie sie zu korrigieren. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4352
Fehler während der Kommunikation mit dem Debugger.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Überprüfen Sie alle folgenden Fehler, und versuchen Sie sie zu korrigieren. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4353
Fehler in JNI-Schicht während des Nachrichtenfluss-Debug.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Überprüfen Sie alle folgenden Fehler, und versuchen Sie sie zu korrigieren. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4354
Fehler beim Aufruf des Debuggers.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Überprüfen Sie alle folgenden Fehler, und versuchen Sie sie zu korrigieren. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4359
Die XPath-Abfrage <Einfügung_1> verfügt über ein nicht definiertes Namensbereichspräfix <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Alle Namensbereichspräfixe in einem XPath-Ausdruck müssen einem Namensbereichs-URI zugeordnet werden. Das in der Fehlernachricht angegebene Präfix ist nicht zugeordnet.
Antwort
Wenn Sie den XPath-Ausdruck mithilfe des zugehörigen Erstellungsprogramms im Toolkit erstellt haben:
- Öffnen Sie das Erstellungsprogramm für den XPath-Ausdruck.
- Erweitern Sie den Abschnitt 'Namespace Settings' (Namensbereichseinstellungen).
- Fügen Sie das Präfix und seinen URI zur Liste hinzu.
- Implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut.
Wenn Sie den XPath-Ausdruck in einem Überwachungsprofil über einen konfigurierbaren Service bereitgestellt haben:
- Fügen Sie ein 'prefixMapping'-Element zum Überwachungsprofil hinzu.
- Aktualisieren Sie den konfigurierbaren Service, der das Überwachungsprofil enthält.

BIP4360
Informationen des Java-Knotens: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Informationsnachricht, die vom Java-Knoten generiert wurde.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4361
Warnung des Java-Knotens: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Warnung, die vom Java-Knoten generiert wurde.
Antwort
Weitere Details erhalten Sie von Ihrem Knotenanbieter.

BIP4362
Fehlernachricht des Java-Knotens: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Fehlernachricht, die vom Java-Benutzerknoten generiert wurde.
Antwort
Weitere Details erhalten Sie von Ihrem Knotenanbieter.

BIP4363
Das Java-API-Gerüst konnte <Einfügung_1> nicht finden: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Es ist ein interner JNI-Fehler bei der Eigenschaftbeobachtung aufgetreten.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4364
Das Java-API-Gerüst konnte kein Exemplar von <Einfügung_1> erstellen.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Bei der Erstellung des Objektexemplars ist ein interner JNI-Fehler aufgetreten.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4365
Das Java-API-Gerüst konnte keinen Bereich von <Einfügung_1>, Größe[<Einfügung_2>], erstellen.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Es ist ein interner JNI-Fehler bei der Erstellung eines Bereichs aufgetreten.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4366
Java-Knoten <Einfügung_1> vom Typ <Einfügung_2> konnte nicht erstellt werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Erstellen des folgenden Java-Knotens ist eine Ausnahme aufgetreten: <Einfügung_3>3
Antwort
Wenden Sie sich an den Ersteller des Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

BIP4367
Die Methode <Einfügung_1> im Java-Knoten <Einfügung_2> hat folgende Ausnahmebedingung ausgegeben: <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Methode <Einfügung_1> des Java-Knotens hat eine Ausnahmebedingung ausgegeben. Genauere Informationen zur Ursache des Problems können Sie aus früheren Fehlernachrichten entnehmen.
Antwort
Dieser Fehler wird von der Anwendungsprogrammierschnittstelle des Java-Knotens generiert. Er kann in einem Java-Rechenknoten oder einem benutzerdefinierten Java-Knoten auftreten. Tritt er in einem benutzerdefinierten Knoten auf, wenden Sie sich an Ihren Knotenanbieter.

BIP4368
Methode <Einfügung_1> hat folgende Ausnahme generiert: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Das Java-API-Gerüst hat eine unbearbeitete Java-Ausnahme entdeckt.
Antwort
Wenden Sie sich an den Ersteller des Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

BIP4369
Ein Speicherzuordnungsfehler ist aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Java-API-Gerüst konnte die Speicherzuordnung nicht erfolgreich durchführen.
Antwort
Starten Sie den Broker erneut, und wiederholen Sie die Operation. Sollte das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4370
Fehler auf der CNI-Ebene; Rückkehrcode lautet: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es ist ein interner Fehler auf der CNI-Ebene der benutzerdefinierten Knotenschnittstelle aufgetreten.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4371
Java-Klasse <Einfügung_1> kann nicht ermittelt werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Das Java-API-Gerüst konnte die Java-Klasse <Einfügung_1> nicht finden.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4372
Java-Methode oder Feld <Einfügung_1> in Klasse <Einfügung_2> kann nicht ermittelt werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Das Java-API-Gerüst konnte die Java-Methode bzw. das Feld <Einfügung_1> in Klasse <Einfügung_2> nicht finden.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4373
Die Elementwertart <Einfügung_1> ist ungültig.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Der Typ des Objekts, das an MbElement.setValue(...) übergeben wurde, wird nicht unterstützt.
Antwort
Wenden Sie sich an den Ersteller des Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

BIP4374
Im Java-API-Gerüst ist eine unerwartete Ausnahme aufgetreten.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Es ist ein interner Fehler bei der Verarbeitung aufgetreten.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4375
Transaktionsart <Einfügung_1> nicht erkannt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die an den Konstruktor der SQL-Anweisung übergebene Transaktionsart wurde nicht erkannt.
Antwort
Wenden Sie sich an den Ersteller des Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

BIP4376
Ressourcenpaket <Einfügung_1> kann nicht ermittelt werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Das Java-API-Gerüst konnte das Java-Ressourcenpaket nicht finden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass das Java-Ressourcenpaket in der CLASSPATH-Angabe enthalten ist, und starten Sie den Broker erneut.

BIP4377
Benutzerknoten <Einfügung_1> verfügt über keinen Standard-Constructor.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Das Java-API-Gerüst konnte keinen Standardkonstruktor für den Benutzerknoten finden.
Antwort
Wenden Sie sich an den Ersteller des Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

BIP4378
Objekt <Einfügung_1> gelöscht.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Bei der Knotenimplementierung wurde versucht, einen Verweis zu einem Knoten herzustellen, der zuvor gelöscht wurde.
Antwort
Wenden Sie sich an den Ersteller des Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

BIP4379
Von <Einfügung_1> wurde eine STL-Ausnahme generiert.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Eine unerwartete STL-Ausnahme wurde generiert.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Benachrichtigen Sie das IBM Support Center.

BIP4380
Terminal <Einfügung_1> ist bereits vorhanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde versucht, einen Terminal mit einem Namen zu erstellen, der bereits vorhanden ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Terminalname eindeutig ist.

BIP4381
Elementart <Einfügung_1> ist ungültig.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde versucht, ein Element einer ungültigen Art zu erstellen.
Antwort
Wenden Sie sich an den Ersteller des Knotens, um weitere Informationen zu erhalten.

BIP4382
XPath-Parsing-Fehler in Spalte <Einfügung_2> des Ausdrucks <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der XPath-Parser hat im Ausdruck einen Syntaxfehler festgestellt.
Antwort
Sie finden Regeln zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4383
XPath: Beide Argumente des Operators der Datentypvariablen müssen Knotengruppen ergeben.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Mindestens eins der Argument des Operators der Datentypvariablen (|) hat einen Typ ergeben, der nicht einer Knotengruppe entspricht.
Antwort
Sie finden detaillierte Informationen zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4384
XPath: Die Funktion <Einfügung_1> ist nicht in der Spezifikation von XPath 1.0 enthalten oder ist keine Funktion der Brokererweiterung.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der XPath-Prozessor hat einen nicht unterstützten Funktionsaufruf im Ausdruck festgestellt.
Antwort
Sie finden Informationen zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4385
XPath: Der Funktion wurden zu viele Argumente übergeben.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der XPath-Prozessor hat einen nicht erwarteten Komma-Operator (,) festgestellt. Dies weist darauf hin, dass zu viele Argumente an die Funktion übergeben wurden.
Antwort
Sie finden Informationen zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4386
XPath: Der Ausdruck vor dem relativen Pfad ergibt keine Knotengruppe.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Ausdruck, der vor der Angabe des relativen Pfads (diese beginnt mit /) steht, muss eine Knotengruppe ergeben.
Antwort
Sie finden Informationen zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4387
XPath: Vergleichselemente können nur auf eine Knotengruppe angewandt werden.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Ausdruck vor einem Vergleichselement muss einen Knotengruppentyp ergeben.
Antwort
Sie finden Informationen zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4388
XPath: Die Variable <Einfügung_1> ist an keinen Wert gebunden.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der XPath-Prozessor hat einen ungebundenen Variablenverweis im Ausdruck festgestellt.
Antwort
Binden Sie vor der Auswertung des Ausdrucks einen Wert an den Variablenverweis.

BIP4389
XPath: Vom XPath-Auswertungsprogramm wurde ein Fehler in Bezug auf den internen Status festgestellt (opcode <Einfügung_1>).
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Vom XPath-Auswertungsprogramm wurde ein Fehler in Bezug auf den internen Status festgestellt.
Antwort
Wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.

BIP4390
XPath: Der Funktion <Einfügung_1> wurde die falsche Anzahl an Argumenten übergeben.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Funktion wurde die falsche Anzahl an Argumenten übergeben.
Antwort
Sie finden Informationen zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4391
XPath: Das Argument der Funktion <Einfügung_1> ergibt keine Knotengruppe.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Das Funktionsargument muss einen Knotengruppentyp ergeben.
Antwort
Sie finden Informationen zur Syntax in der Empfehlung XPath 1.0 W3C.

BIP4392
XPath: Die Funktion 'id' wird vom Broker nicht unterstützt.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die Funktion 'id' wird vom Broker nicht unterstützt.
Antwort
Vermeiden Sie die Verwendung der XPath-Funktion 'id'.

BIP4393
XPath: Für die Funktion <Einfügung_1> der Brokererweiterung ist ein Argument erforderlich.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Für die Funktion der Brokererweiterung ist ein Argument erforderlich.
Antwort
Überprüfen Sie den entsprechenden Funktionsaufruf im XPath-Ausdruck.

BIP4394
Java-Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>; ausgegeben von Klassenname: <Einfügung_2>, Methodenname: <Einfügung_3>, Datei: <Einfügung_4>, Zeile: <Einfügung_5>; Tracetext: <Einfügung_6>; Ressourcenpaket: <Einfügung_7>; Schlüssel: <Einfügung_8>; Einfügungen (optional): <Einfügung_9>, <Einfügung_10>, <Einfügung_11>, <Einfügung_12>, <Einfügung_13>, <Einfügung_14>, <Einfügung_15>, <Einfügung_16>, <Einfügung_17>, <Einfügung_18>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Nachricht enthält die Daten, die zu einer Java-Ausnahmebedingung gehören.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4395
Java-Ausnahmebedingung: <Einfügung_1>; ausgegeben von Klassenname: <Einfügung_2>, Methodenname: <Einfügung_3>, Datei: <Einfügung_4>, Zeile: <Einfügung_5>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Nachricht enthält die Daten, die zu einer Java-Ausnahmebedingung gehören.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4396
<Einfügung_0> ist keine gültige PAR-Datei. Eine PAR-Datei muss ein Klassenverzeichnis enthalten.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
<Einfügung_0> enthält kein Klassenverzeichnis. Dieses ist jedoch im PAR-Dateiformat erforderlich.
Antwort
Lesen Sie die Produktdokumentation, und packen Sie den benutzerdefinierten Knoten in eine gültige PAR-Datei.

BIP4397
Klasse <Einfügung_0> wird aus Pfad <Einfügung_1> in <Einfügung_2> geladen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ladeinformationen zur JVM-Klasse des Brokers.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4398
Klasse <Einfügung_0> wird aus Pfad <Einfügung_1> in JAR <Einfügung_2> (gepackt in PAR <Einfügung_3>) geladen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ladeinformationen zur JVM-Klasse des Brokers.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4399
In der Rahmendefinition der Java-Anwendungsprogrammierschnittstelle ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Sie haben versucht, eine andere Instanz des Knotens zu erstellen.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Innerhalb der Rahmendefinition der Java-Anwendungsprogrammierschnittstelle kann jeder Knoten nur eine Instanz von sich selbst haben. Die wahrscheinlichste Fehlerursache ist eine Java-Anweisung, die versucht, eine zweite Instanz eines JavaCompute-Knotens zu erstellen, obwohl der Fehler auch in dem Java-Code vorkommen könnte, den Sie für andere Java-Plug-in-Knoten geschrieben haben.
Antwort
Arbeiten Sie Ihren Java-Knoten nach, und entfernen Sie alle Versuche der Erstellung einer zweiten Knoteninstanz. Falls Ihr Code keinen Versuch zur Erstellung eines Knotens enthält, oder wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.

BIP4401
Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Ausgangsterminal weitergegeben
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein AggregateControl-Knoten hat eine Nachricht empfangen und gibt diese an alle mit dem Ausgangsterminal verbundenen Knoten weiter
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4402
Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Steuerterminal weitergegeben
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein AggregateControl-Knoten hat eine Nachricht empfangen und gibt eine Steuerungsnachricht an alle mit dem Steuerterminal verbundenen Knoten weiter
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4403
Es besteht keine Verbindung zum Steuerterminal.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es besteht keine Verbindung vom Steuerterminal auf dem Aggregationssteuerungsknoten (AggregateControl) zu anderen Knoten.
Antwort
Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss, und stellen Sie sicher, dass das Steuerterminal auf dem AggregateControl-Knoten letztendlich mit dem Steuerterminal auf dem entsprechenden AggregateReply-Knoten verbunden wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Steuernachrichten vom AggregateControl-Knoten den AggregateReply-Knoten erreichen.

BIP4404
Es wurde festgestellt, dass in 'LocalEnvironment' Aggregationsdaten vorhanden sind.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der für die AggregateControl-Knotendaten reservierte Bereich LocalEnvironment.ComIbmAggregateControlNode enthält bereits Informationen. Es ist möglich, dass diese Nachricht bereits über einen Aggregationssteuerungsknoten (AggregateControl) weitergegeben wurde.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass der Nachrichtenfluss nicht zwei Aggregationssteuerungsknoten (AggregateControl) enthält, die in Reihe geschaltet sind.

BIP4405
Die Aggregationsdaten in 'LocalEnvironment' sind ungültig.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Bereich LocalEnvironment.ComIbmAggregateControlNode, der für die Weitergabe von Informationen von einem AggregateControl-Knoten zu einem AggregateRequest-Knoten reserviert ist, enthält keine gültigen Daten.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Nachricht über einen Aggregationssteuerungsknoten (AggregateControl) weitergegeben wurde, bevor sie beim Aggregationsanforderungsknoten (AggregateRequest) eintrifft. Vergewissern Sie sich, dass diese LocalEnvironment-Daten nicht verloren gegangen sind. Knoten, wie der Berechnungsknoten, sollten die LocalEnvironment-Daten kopieren, bevor Änderungen daran vorgenommen werden, und sollten sie mit Hilfe einer Weitergabeoption, die die LocalEnvironment-Daten enthält, weitergeben.

BIP4406
Fehlende oder ungültige Empfängerdaten in 'LocalEnvironment.WrittenDestination'.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein Teil der Empfängerdaten, die für den Aggregationsanforderungsknoten (AggregateRequest) erforderlich sind und sich in 'LocalEnvironment.WrittenDestination' befinden, fehlen oder sind nicht gültig. Diese Daten werden normalerweise von einem Sendeknoten eingefügt.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Nachricht zuvor über einen Knoten weitergegeben wurde, der Aggregation unterstützt. Der MQ-Sendeknoten (MQOutput) und der MQe-Sendeknoten (MQeOutput) sind Beispiele dafür. Vergewissern Sie sich, dass diese LocalEnvironment-Daten nicht verloren gegangen sind. Knoten, wie der Berechnungsknoten, sollten die LocalEnvironment-Daten kopieren, bevor Änderungen daran vorgenommen werden, und sollten sie mit Hilfe einer Weitergabeoption, die die LocalEnvironment-Daten enthält, weitergeben.

BIP4407
Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Ausgangsterminal weitergegeben
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein AggregateRequest-Knoten hat eine Nachricht empfangen und gibt diese an alle mit dem Ausgangsterminal verbundenen Knoten weiter
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4408
Thread für die Zeitlimitverarbeitung im AggregateReply-Knoten konnte nicht zugeordnet werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Für den AggregateReply-Knoten ist ein Thread zur Zeitlimitverarbeitung erforderlich. Diese Anforderung wurde abgelehnt. Ohne diesen Thread kann der Normalbetrieb nicht fortgesetzt werden.
Antwort
Möglicherweise sind die Threads des Betriebssystems knapp geworden. Versuchen Sie, die Anzahl der verfügbaren Threads zu erhöhen. Versuchen Sie, die Anzahl der von einem Nachrichtenfluss verwendeten Threads zu verringern, indem Sie in der Ansicht 'Zuordnungen' den Wert des Attributs 'Zusätzliche Instanzen' reduzieren.

BIP4409
Die Steuernachricht wurde von einem anderen Broker (UUID <Einfügung_1>) empfangen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die vom Steuerterminal empfangene Steuernachricht stammt von einem Aggregationssteuerungsknoten (AggregateControl) auf einem anderen Broker. Die UUID des sendenden Brokers ist in der Nachricht angegeben.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Aggregationssteuerungsknoten (AggregateControl), von dem die Steuernachricht stammt, und der Aggregationsantwortknoten (AggregateReply), der sie empfangen hat, sich auf demselben Broker befinden.

BIP4410
Der Knoten für Aggregationsantworten (AggregateReply) hat gegenüber dem entsprechenden Knoten zur Aggregationssteuerung (AggregateControl) (<Einfügung_2>) einen unterschiedlichen Aggregatnamen (<Einfügung_1>).
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Steuernachricht stammt von einem Knoten zur Aggregationssteuerung (AggregateControl) mit einem unterschiedlichen Aggregatnamen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Knoten zur Aggregationssteuerung (AggregateControl), von dem die Steuernachricht stammt, und der Knoten für Aggregationsantworten (AggregateReply), der sie empfangen hat, denselben Wert für das Aggregatname-Attribut ('aggregate name') haben.

BIP4411
Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Ausgangsterminal weitergegeben
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat eine Nachricht empfangen und gibt diese an alle mit dem Ausgangsterminal verbundenen Knoten weiter
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4412
Der entsprechende Anforderungsdatensatz wurde in der Antwortnachricht nicht gefunden.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat eine Nachricht auf seinem 'in'-Terminal empfangen. Es konnte kein entsprechender Datensatz einer gesendeten Anforderungsnachricht gefunden werden. Informationen dazu, wie diese Situation gehandhabt wurde, finden Sie in nachfolgenden Nachrichten.
Antwort
Es ist möglich, dass Nachrichten von außerhalb auf dem 'in'-Terminal des AggregateReply-Knoten ankommen. Prüfen Sie Ihren Datenfluss, um sicherzustellen, dass nur Nachrichten hier ankommen, die Antworten zu zuvor gesendeten und über einen AggregateRequest-Knoten weitergeleiteten Anforderungsnachrichten sind. Es ist möglich, dass diese Nachricht eine gültige Antwort ist, die jedoch Teil einer Aggregation ist, die zuvor das zulässige Zeitlimit überschritten hat. Es ist möglich, dass dies eine Antwort auf eine Nachricht ist, die noch nicht von einem AggregateRequest-Knoten erfasst wurde. Dies kann geschehen, wenn Anforderungsnachrichten ohne transaktionale Steuerung gesendet werden. Passen Sie Ihre Transaktionseinstellungen an, um sicherzustellen, dass Nachrichten mit transaktionaler Steuerung gesendet werden.

BIP4413
Unbekannte Nachricht wird dauerhaft für nachfolgende Verarbeitung gespeichert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Nachricht wurde dauerhaft vom AggregateReply-Knoten gespeichert. Wenn später festgestellt wird, dass es sich um eine gültige Antwort in einer Aggregation handelt, dann wird sie zu diesem Zeitpunkt entsprechend verarbeitet. Wenn so viele Sekunden vergangen sind wie durch das Attribut 'Zeitlimit bei unbekannten Nachrichten' angegeben, wird die Nachricht an das UNBEKANNT-Terminal (unknown) weitergegeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4414
Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das UNBEKANNT-Terminal (unknown) weitergegeben
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat eine Nachricht an das UNBEKANNT-Terminal (unknown) weitergegeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4415
Der Datensatz der Anforderung, der diese Antwort hervorrief, enthält unerwartete Daten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Bei der Verarbeitung des Datensatzes der Anforderung, der gespeichert wurde, um gegen diese Antwort zu korrelieren, hat der Aggregationsantwortknoten (AggregateReply) unerwartete Daten empfangen.
Antwort
Wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4416
Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Zeitlimitterminal weitergegeben
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat eine Nachricht an das Zeitlimitterminal weitergegeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4417
Nachricht konnte nicht dauerhaft gespeichert werden. Fehlende Informationen: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat versucht, eine Nachricht dauerhaft zu speichern. Dazu benötigt er Informationen aus der Nachricht. Ein Teil dieser Informationen konnte nicht gefunden werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Nachricht über einen gültigen Eigenschaftenordner und Nutzinformationen (Payload) verfügt (z.B. XML). Stellen Sie sicher, dass die Nachricht über folgende Informationen verfügt: <Einfügung_1>.

BIP4418
Ungültige Steuerungsnachricht von AggregateReply-Knoten <Einfügung_2> empfangen. Fehlende Informationen: <Einfügung_1>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat auf seinem Steuerterminal eine Steuerungsnachricht empfangen. Die Nachricht hatte nicht das erwartete Format. Folgende Informationen wurden erwartet, jedoch nicht gefunden: <Einfügung_1>
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Steuerterminal des AggregateReply-Knotens empfangene Nachricht vom Steuerterminal eines AggregateControl-Knotens generiert wurde. Wenn die Nachricht für Zustellungszwecke geändert werden musste, beispielsweise durch Hinzufügen eines Nachrichtendeskriptors (MQMD), stellen Sie sicher, dass die XML-Nutzinformationen durch diese Änderung nicht beeinträchtigt wurden.

BIP4419
Ungültige Antwortnachricht von AggregateReply-Knoten <Einfügung_2> empfangen. Fehlende Informationen: <Einfügung_1>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat an seinem Eingangsterminal (in) eine Nachricht empfangen. Die Nachricht hatte nicht das erwartete Format. Folgende Informationen wurden erwartet, jedoch nicht gefunden: <Einfügung_1>
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Steuerterminal des AggregateReply-Knotens empfangene Nachricht über einen Eigenschaftenordner verfügt.

BIP4420
Die Kennung für die Anforderungsnachricht ist nicht eindeutig
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der AggregateRequest-Knoten <Einfügung_1> hat versucht, die Zustellung einer Anforderungsnachricht aufzuzeichnen, jedoch wurde die eindeutige ID der Nachricht bereits verwendet.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass eine neue eindeutige ID für die Anforderungsnachricht, die Sie an den AggregateRequest-Knoten weiterleiten, generiert wird. Verwenden Sie hierzu die Registerkarte 'Anforderung' beim Konfigurieren des MQOutput-Knotens bzw. des MQeOutput-Knotens. Stellen Sie sicher, dass dieselbe Nachricht nicht an mehr als einen AggregateRequest-Knoten weitergegeben wird.

BIP4421
Der Aggregationsantwortknoten (AggregateReply) hat eine leere Nachricht empfangen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Aggregationsantwortknoten (AggregateReply) können leere Nachrichten nicht verarbeiten.
Antwort
Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss, der die Nachricht an diesen Knoten weitergegeben hat.

BIP4422
Die Anforderungsnachricht kann nicht im Knoten für Aggregationsantworten (AggregateReply) gespeichert werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten für Aggregationsantworten konnte eine Nachricht, die eine Aggregationsanforderung aufzeichnet, nicht abspeichern. Diese Nachricht wird vom Knoten verwendet, um festzuhalten, welche Angaben in der Antwort er auf eine bestimmte Anforderung hin zurück erwartet. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht in Warteschlange <Einfügung_1> einreihen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4423
Die Steuernachricht kann nicht im Knoten für Aggregationsantworten (AggregateReply) gespeichert werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten für Aggregationsantworten konnte eine Steuernachricht nicht abspeichern. Diese Nachricht wird vom Knoten zur Steuerung einer bestimmten Aggregation verwendet. Sie wird sowohl zur gewöhnlichen Verarbeitung als auch zur Zeitlimit-Verarbeitung verwendet. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht in Warteschlange <Einfügung_1> einreihen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4424
Die Steuernachricht kann nicht im Knoten für Aggregationsantworten (AggregateReply) abgerufen werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten für Aggregationsantworten konnte eine Steuernachricht nicht abrufen. Diese Nachricht wird vom Knoten zur Steuerung einer bestimmten Aggregation verwendet. Sie wird sowohl zur gewöhnlichen Verarbeitung als auch zur Zeitlimit-Verarbeitung verwendet. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht aus Warteschlange <Einfügung_1> abrufen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4425
Die Anforderungsnachricht kann nicht im Knoten für Aggregationsantworten (AggregateReply) abgerufen werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten für Aggregationsantworten konnte eine Anforderungsnachricht nicht abrufen. Diese Nachricht wird zum Speichern des Status einer Anforderung verwendet. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht aus Warteschlange <Einfügung_1> abrufen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4426
Die Anforderungsnachricht kann nicht im Aggregationssteuerknoten (AggregateControl) gespeichert werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten zur Aggregationssteuerung konnte eine Anforderungsnachricht nicht abspeichern. Diese Nachricht wird vom Knoten zur Steuerung einer bestimmten Aggregation verwendet. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht in Warteschlange <Einfügung_1> einreihen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4427
Die Steuernachricht kann nicht im Aggregationssteuerknoten (AggregateControl) gespeichert werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten zur Aggregationssteuerung konnte eine Steuernachricht nicht abspeichern. Diese Nachricht wird vom Knoten zur Steuerung einer bestimmten Aggregation verwendet. Sie wird sowohl zur gewöhnlichen Verarbeitung als auch zur Zeitlimit-Verarbeitung verwendet. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht in Warteschlange <Einfügung_1> einreihen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4428
Fehlende Aggregationsanforderungsinformation in der Umgebung. Die fehlende Information war in Aggregationsordner: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein Aggregationssteuerungsknoten (AggregateControl) hat versucht, die Informationen zu einzelnen Aggregationsanforderungen zu verarbeiten. Dazu benötigt er bestimmte Informationen, die in Aggregationsanforderungsknoten zu speichern sind. Ein Teil dieser Informationen konnte nicht aufgefunden werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Nachrichtenfluss für die die Aggregation korrekt eingerichtet ist. Verifizieren Sie insbesondere, dass Sendeknoten vor Aggregationsanforderungsknoten kommen und dass die Umgebung der Nachrichtenbaumstruktur nicht vom Nachrichtenfluss nach dem Aggregationsanforderungsknoten verändert wird.

BIP4429
Zu einer Antwortnachricht konnte keine entsprechende Steuernachricht gefunden werden. Warteschlange=<Einfügung_3>, Ursachencode=<Einfügung_1>, Korrelations-ID=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der AggregateReply-Knoten hat für eine eingehende Antwortnachricht eine entsprechende abgehende Anforderungsnachricht, aber keine zugehörige Steuernachricht gefunden. Dieser Zustand sollte nie eintreten, und wird üblicherweise durch Probleme mit WebSphere MQ verursacht. Der Rückkehrcode von WebSphere MQ beim Versuch, eine Nachricht mit Korrelations-ID <Einfügung_2> aus Warteschlange <Einfügung_3> abzurufen, war <Einfügung_1>. Die Antwortnachricht ist als unbekannte Nachricht behandelt worden.
Antwort
Überprüfen Sie den aktuellen Status des Systems und versuchen Sie herauszufinden, warum die Steuernachricht fehlt. Ursache des Fehlers kann sein, dass ein anderer Prozess oder eine Person Steuernachrichten aus <Einfügung_3> entfernt hat.

BIP4430
Aggregationssteuernachricht hat falsches Format. Warteschlange=<Einfügung_1>, Korrelations-ID=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten für Aggregationsantworten hat eine Steuernachricht zu verarbeiten versucht, aber sie hat ein beschädigtes Format. Die Steuernachricht befindet sich in der Warteschlange <Einfügung_1> von WebSphere MQ und hat die Korrelations-ID <Einfügung_2>.
Antwort
Wenn der Fehler bestehen bleibt, dann entfernen Sie die Steuernachricht aus der Warteschlange von WebSphere MQ. Durch Entfernen der Steuernachricht gehen alle Einzeldaten zur Aggregation verloren.

BIP4431
Eine Antwortnachricht konnte nicht gespeichert werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten für Aggregationsantworten hat eine Antwortnachricht zu speichern versucht, jedoch ohne Erfolg. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht in Warteschlange <Einfügung_1> einreihen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4432
Eine Aggregationsantwortnachricht wird zur nachfolgenden Verarbeitung permanent gespeichert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Nachricht ist vom Knoten für Aggregationsantworten permanent gespeichert worden. Sie wird gespeichert, bis alle Antworten zu der Aggregation eingetroffen sind. Angaben zur Nachricht: Antwort-ID = <Einfügung_1>, Antwortprotokoll = <Einfügung_2>. Gruppen-ID der Antwort = <Einfügung_3>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4433
Eine Antwortnachricht konnte nicht abgerufen werden. Warteschlange=<Einfügung_1>, Ursachencode=<Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten für Aggregationsantworten hat eine Antwortnachricht abzurufen versucht, jedoch ohne Erfolg. Wegen Ursachencode <Einfügung_2> von WebSphere MQ konnte er keine Nachricht aus Warteschlange <Einfügung_1> abrufen.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die zugrunde liegende Aggregationswarteschlange von WebSphere MQ korrekt funktioniert.

BIP4435
Der Knoten für Aggregationsantworten hat eine Antwortnachricht mit einer leeren Antwort-ID empfangen: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Dies ist nicht zulässig, da die Antwort-ID benötigt wird, damit eine Antwortnachricht mit der Original-Anforderungsnachricht abgeglichen werden kann. Wenn Sie WebSphere MQ verwenden, um Aggregationsanforderungen zu senden und zu empfangen, muss die Antwort-ID im Feld Korrelations-ID (CorrelId) des Nachrichtendeskriptors (MQMD) gespeichert werden, und sie muss auf den Wert der Nachrichten-ID in MQMD der Anforderungsnachricht gesetzt werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die IDs aller Antwortnachrichten IDs korrekt definiert sind, so dass sie der ID der Anforderungsnachricht entsprechen.

BIP4436
Eine Zeitlimitnachricht kann nicht nach <Einfügung_1> zurückgesetzt werden, nachdem sie <Einfügung_2> Mal verarbeitet wurde. Fehlertext: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat erkannt, dass eine Zeitlimitnachricht <Einfügung_2> Mal verarbeitet wurde. Der Grenzwert für Zurücksetzungen wird für die Aggregation-Warteschlangen festgelegt, sodass eine Rücksetzungsverarbeitung versucht wurde. Bei dem Versuch, die Nachricht nach <Einfügung_1> zurückzusetzen, trat folgender Fehler auf: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Antwort
Der AggregateReply-Knoten versucht, die Nachricht wieder in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten zu stellen. Wenn keine Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten definiert ist, wird die Zeitlimitnachricht verworfen. Davon sind die Benutzerdaten in der Antwortwarteschlange jedoch nicht betroffen.

BIP4437
Eine Zeitlimitnachricht kann nicht in die Warteschlange <Einfügung_1> für nicht zustellbare Nachrichten zurückgesetzt werden, nachdem sie <Einfügung_2> Mal verarbeitet wurde. Fehlertext: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat erkannt, dass eine Zeitlimitnachricht <Einfügung_2> Mal verarbeitet wurde. Der Grenzwert für Zurücksetzungen wird für die Aggregation-Warteschlangen festgelegt, sodass eine Rücksetzungsverarbeitung versucht wurde. Entweder ist die Warteschlange zum Wiedereinreihen zurückgesetzter Nachrichten nicht definiert oder es trat bereits früher ein Fehler auf, als versucht wurde, die Nachricht wieder in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten zu stellen. Bei dem Versuch, die Nachricht in die Warteschlange <Einfügung_1> für nicht zustellbare Nachrichten zu stellen, trat folgender Fehler auf: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Antwort
Der AggregateReply-Knoten verwirft diese Zeitlimitnachricht, wovon die Benutzerdaten in der Antwortwarteschlange jedoch nicht betroffen sind.

BIP4438
Eine Zeitlimitnachricht wurde nach <Einfügung_1> zurückgesetzt, nachdem sie <Einfügung_2> Mal verarbeitet wurde.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein AggregateReply-Knoten hat erkannt, dass eine Zeitlimitnachricht <Einfügung_2> Mal verarbeitet wurde. Der Grenzwert für Zurücksetzungen wird für die Aggregation-Warteschlangen festgelegt, sodass eine Rücksetzungsverarbeitung versucht wurde. Die Nachricht wurde erfolgreich nach <Einfügung_1> zurückgesetzt, aber die Benutzerdaten in der Antwortwarteschlange sind dadurch nicht betroffen.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des eigentlichen Verarbeitungsfehlers und stellen Sie die Nachricht zur erneuten Verarbeitung wieder in die Warteschlange SYSTEM.BROKER.AGGR.TIMEOUT. Wenn diese Nachricht nicht das Ergebnis einer nachgeordneten Ausnahmebedingung ist oder Sie die Ursache für die zurückgesetzten Nachrichten nicht beheben können, wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.

BIP4440
Eine XSLT-Umsetzung wurde angefordert. Der XSLT-Knoten hat die eXMLT-Steuerkomponente aufgerufen, um XML-Daten umzusetzen. Der angegebene Name für die Formatvorlage lautet <Einfügung_2>. Die Eingabedaten lauten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4441
Die XSLT-Umsetzung ist abgeschlossen. Die eXMLT-Steuerkomponente hat die Umsetzung abgeschlossen. Die Ausgabedaten lauten <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4442
Vom XSLT-Knoten <Einfügung_1> wurde der XSLT-Fehler <Einfügung_2> gemeldet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Ermitteln Sie anhand des Fehlertextes die geeignete Maßnahme.

BIP4443
Der Name der Formatvorlage konnte nicht im XSLT-Knoten <Einfügung_1> aufgelöst werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Name der Formatvorlage wurde nicht in der Knoteneigenschaft "Stylesheet name" (Name der Formatvorlage), in der lokalen Umgebung oder im XML-Dokument angegeben.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Name der Formatvorlage verfügbar ist.

BIP4444
Vom XSLT-Knoten <Einfügung_1> wurde die XSLT-Warnung <Einfügung_2> gemeldet.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Antwort
Ermitteln Sie anhand der Warnung die geeignete Maßnahme.

BIP4445
Vom XSLT-Knoten <Einfügung_1> wurde die XSLT-Informationsnachricht <Einfügung_2> gemeldet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4446
Der XSLT-Knoten <Einfügung_1> hat eine Umsetzung von XML-Daten angefordert, die angegebene Formatvorlage <Einfügung_2> ist jedoch nicht vorhanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Umsetzung konnte nicht abgeschlossen werden, da die Formatvorlage nicht gefunden werden konnte.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die angegebene Formatvorlage zur Verfügung steht.

BIP4447
Der XSLT-Knoten <Einfügung_1> hat während der Umsetzung ein Problem festgestellt. Die Fehlernachricht lautet: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Umsetzung konnte nicht abgeschlossen werden.
Antwort
Überprüfen Sie die Fehlernachricht auf die Ursache des Fehlers, und beheben Sie ihn.

BIP4448
Die Spezifikation <Einfügung_1> des Ausgabezeichensatzes der lokalen Umgebung (Priorität <Einfügung_2>) wurde gefunden.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der XSLT-Knoten hat versucht, die Spezifikation des Ausgabezeichensatzes von der lokalen Umgebung zu lesen und hat <Einfügung_1> empfangen. Die angegebene Priorität für die Auswahl des Ausgabezeichensatzes für die lokale Umgebung lautet <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4449
Die Spezifikation <Einfügung_1> des Ausgabezeichensatzes aus dem Knotenattribut (Priorität <Einfügung_2>) wurde gefunden.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der XSLT-Knoten hat versucht, die Spezifikation des Ausgabezeichensatzes aus dem Knotenattribut zu lesen und hat <Einfügung_1> empfangen. Die angegebene Priorität für die Auswahl des Ausgabezeichensatzes für das Knotenattribut lautet <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4450
Keine Spezifikation des Ausgabezeichensatzes gefunden. Der standardmäßige Ausgabezeichensatz <Einfügung_1> wird verwendet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der XSLT-Knoten konnte keine Spezifikation des Ausgabezeichensatzes finden. Daher wird der standardmäßige Ausgabezeichensatz <Einfügung_1> verwendet.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4451
Spezifikation <Einfügung_1> des Formatvorlagennamens aus LocalEnvironment (Priorität <Einfügung_2>) wurde gefunden.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der XSLTransform-Knoten hat versucht, die Spezifikation des Formatvorlagennamens aus LocalEnvironment zu lesen, und hat <Einfügung_1> empfangen. Die angegebene Priorität für die Auswahl des Formatvorlagennamens aus LocalEnvironment lautet <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4452
Spezifikation <Einfügung_1> des Formatvorlagennamens aus Knotenattribut (Priorität <Einfügung_2>) wurde gefunden.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der XSLTransform-Knoten hat versucht, die Spezifikation des Formatvorlagennamens aus dem Knotenattribut zu lesen, und hat <Einfügung_1> empfangen. Die angegebene Priorität für die Auswahl des Formatvorlagennamens aus dem Knotenattribut lautet <Einfügung_2>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4453
Der Knoten <Einfügung_2> konnte keine Nicht-Zeichenfolgedaten aus LocalEnvironment verwenden, um die Eigenschaft <Einfügung_1> zu überschreiben.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Für die Eigenschaft sind nur Zeichenfolgewerte gültig.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass ein gültiger Zeichenfolgewert angegeben wird.

BIP4454
Der XSLT-Knoten <Einfügung_1> hat eine Umsetzung erfolgreich abgeschlossen. Er hat jedoch ein Ergebnis geliefert, das nicht in eine gültige XML-Zeichenfolge serialisiert werden kann. Die Fehlernachricht lautet <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Möglicherweise ist das Problem aufgetreten, weil die Ausgabe nicht dem XML-Standard entspricht oder die ausgegebene Codierung nicht unterstützt wird.
Antwort
Ermitteln Sie anhand der Fehlernachricht die geeignete Maßnahme.

BIP4455
Es wurde keine Empfängeradresse angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der EmailOutput-Knoten kann eine E-Mail nicht erstellen und senden, da keine Empfängeradresse (Empfänger, Kopie oder Blindkopie) angegeben wurde.
Antwort
Damit eine E-Mail gesendet werden kann, ist mindestens eine Empfängeradresse erforderlich. Die Empfängeradressen können als Knoteneigenschaften oder im EmailOutputHeader angegeben werden. Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss, um sicherzustellen, dass mindestens eine Adresse in einer dieser Positionen angegeben ist.

BIP4456
Bei der Syntaxanalyse der Empfängeradresse <Einfügung_1> ist folgender Fehler aufgetreten: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der EmailOutput-Knoten kann eine E-Mail nicht erstellen und senden, da bei der Syntaxanalyse der Empfängeradresse ein Fehler festgestellt wurde.
Antwort
Die Empfängeradressen können als Knoteneigenschaften oder im EmailOutputHeader angegeben werden. Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss, um sicherzustellen, dass die Empfängeradressen in diesen Positionen richtig angegeben sind.

BIP4457
Für Inhaltstyp <Einfügung_1> ist eine Ausnahmebedingung im Zusammenhang mit der Syntaxanalyse aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der EmailOutput-Knoten kann eine E-Mail nicht erstellen und senden, da bei der Syntaxanalyse des Inhaltstyps ein Fehler festgestellt wurde.
Antwort
Ein Inhaltstyp kann als Knoteneigenschaft ausgewählt oder in LocalEnvironment angegeben werden. Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss, um sicherzustellen, dass der Inhaltstyp in LocalEnvironment richtig angegeben ist.

BIP4458
Beim Versuch durch EmailOutput, eine E-Mail zu erstellen und an den SMTP-Server zu senden, ist ein Fehler aufgetreten. Die Fehlerbeschreibung lautet wie folgt: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Prüfen Sie den Inhalt des Fehlers, und beheben Sie den Fehler (falls möglich). Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4459
Der EmailOutput-Knoten hat eine Java-Ausnahmebedingung empfangen, als er versuchte, eine E-Mail zu erstellen und an den SMTP-Server zu senden. Der Stack-Trace aus der Ausnahmebedingung lautet <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Überprüfen Sie den Stack-Trace, und beheben Sie eventuelle Fehler. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4460
Die Nachricht wurde von Knoten <Einfügung_1> an das Ausgangsterminal weitergeleitet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Durchgangsknoten hat eine Nachricht erhalten. Diese Nachricht wird an alle Knoten weitergeleitet, die mit dem Ausgangsterminal des Durchgangsknoten verbunden sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4461
Für den SMTP-Server wurde kein Name angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der EmailOutput-Knoten kann eine E-Mail nicht erstellen und senden, da kein SMTP-Servername angegeben wurde.
Antwort
Damit eine E-Mail gesendet werden kann, ist ein SMTP-Servername erforderlich. Der SMTP-Servername kann als Knoteneigenschaft, in LocalEnvironment oder als externe Brokerressource angegeben werden. Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss, um sicherzustellen, dass ein SMTP-Servername in einer dieser Positionen angegeben ist.

BIP4500
Die Java-Coderessource <Einfügung_1> konnte nicht eingesetzt werden. Der Java-Stack-Trace lautet: <Einfügung_2>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Einsetzung der Java-JAR-Datei im Broker ist fehlgeschlagen.
Antwort
Hierbei handelt es sich um einen internen Fehler. Wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4501
Die Java-Coderessource <Einfügung_1> konnte nicht gelöscht werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Java-JAR-Datei konnte nicht gelöscht werden. Diese Datei ist möglicherweise vom Betriebssystem gesperrt.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass auf der Maschine, auf der die Laufzeitumgebung des Brokers ausgeführt wird, ausreichender Plattenspeicherplatz zur Verfügung steht. Stoppen Sie den Broker, und löschen Sie diese Datei manuell.

BIP4502
Während der Implementierung einer Java-Ressource ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Während der Implementierung einer Java-Ressource ist ein Fehler aufgetreten. Dadurch befindet sich der Broker möglicherweise in einem inkonsistenten Status.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass auf der Maschine, auf der die Laufzeitumgebung des Brokers ausgeführt wird, ausreichender Plattenspeicherplatz zur Verfügung steht. Stoppen Sie den Broker, löschen Sie alle Dateien in <Einfügung_1>, starten Sie den Broker erneut, und führen Sie eine vollständige Neuimplementierung durch.

BIP4503
Die Java-Coderessource <Einfügung_1> konnte nicht eingesetzt werden. Während des Einsetzungsvorgangs wurde eine E/A-Ausnahmebedingung ausgegeben. Der Java-Stack-Trace lautet: <Einfügung_2>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Einsetzung der Java-JAR-Datei im Broker ist fehlgeschlagen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass auf der Maschine, auf der die Laufzeitumgebung des Brokers ausgeführt wird, ausreichender Plattenspeicherplatz zur Verfügung steht.

BIP4504
Die Java-Coderessource <Einfügung_1> konnte nicht eingesetzt werden. Während des Einsetzungsvorgangs wurde ClassNotFoundException ausgegeben. Der Java-Stack-Trace lautet: <Einfügung_2>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Einsetzung der Java-JAR-Datei im Broker ist fehlgeschlagen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass alle Abhängigkeiten des Java-Codes in der Laufzeitumgebung eingesetzt worden sind.

BIP4505
Die Java-Coderessource <Einfügung_1> konnte nicht eingesetzt werden. Die Java-Klasse, die im Java-Rechenknoten eingesetzt wurde, muss allgemein zugänglich sein und MbJavaComputeNode erweitern. Der Java-Stack-Trace lautet: <Einfügung_2>
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Einsetzung der Java-JAR-Datei im Broker ist fehlgeschlagen.
Antwort
Die Einsetzung der Klasse im Java-Rechenknoten muss allgemein zugänglich sein und MbJavaComputeNode erweitern.

BIP4506
Der Versuch, die Java-Ressource <Einfügung_1> zu löschen, hat die Ausnahmebedingung 'ClassNotFoundException' (Klasse nicht gefunden) verursacht. Da diese Ressource weiterhin vom Broker benötigt wird, muss sie wiederhergestellt werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Versuch, die Java-Ressource <Einfügung_1> zu löschen, hat die Ausnahmebedingung 'ClassNotFoundException' (Klasse nicht gefunden) verursacht. Der Broker ist weiter auf die Java-Ressource angewiesen, so dass sie nicht gelöscht werden darf.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4507
Es wurde eine bereinigte Nachricht verbreitet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein Knoten hat versucht, eine Nachricht zu verbreiten, die bereits mit Hilfe von 'clearMessage()' bereinigt wurde. Beim Bereinigen einer Nachricht werden alle ihr zugeordneten Ressourcen freigegeben, so dass sie nicht mehr verwendet werden kann.
Antwort
Ändern Sie den Knotencode, um sicherzustellen, dass keine bereinigten Nachrichten verteilt werden.

BIP4508
Java-Ausnahme <Einfügung_1> kann nicht serialisiert werden. Beim Serialisieren einer Java-Ausnahmebedingung wurde Ausnahme <Einfügung_2> ausgelöst. Der Java-Stack-Trace lautet <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Da die Serialisierung fehlgeschlagen ist, steht diese Ausnahmebedingung in vorhergehenden Knoten des Nachrichtenflusses nicht zur Verfügung.
Antwort
Wenn es sich bei der zu serialisierenden Ausnahmebedingung um eine Benutzerklasse handelt, stellen Sie sicher, dass sie serialisiert werden kann.

BIP4509
Eine Java-Ausnahmebedingung kann nicht deserialisiert werden. Beim Deserialisieren einer Java-Ausnahmebedingung wurde die Ausnahme <Einfügung_1> ausgelöst. Der Java-Stack-Trace lautet <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Da die Deserialisierung fehlgeschlagen ist, steht diese Ausnahmebedingung nicht zur Verfügung.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Knoten, der die Ausnahme abfängt, Zugriff auf die Ausnahmeklasse hat.

BIP4510
Klasse <Einfügung_1> für Java-Rechenknoten nicht gefunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Klasse <Einfügung_1>, die dem Java-Rechenknoten <Einfügung_2> zugeordnet ist, wurde vom Broker nicht gefunden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Klasse <Einfügung_1> implementiert wurde und dem Broker zur Verfügung steht.

BIP4511
Ausgabe von <Einfügung_1> beim Laden von Klasse <Einfügung_2> für Java-Rechenknoten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Laden von Klasse <Einfügung_2> für den Java-Rechenknoten wurde 'NoClassDefFoundError' (Klassendefinition nicht gefunden) ausgegeben. Dies bedeutet, dass eine von <Einfügung_2> verwendete Klasse nicht gefunden wurde.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass alle Abhängigkeiten von <Einfügung_2> auf dem Broker implementiert sind.

BIP4512
Die Fehlerbedingung <Einfügung_2> wurde beim Laden der benutzerdefinierten Java-Knotenklasse <Einfügung_1> ausgegeben.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Der Stack-Trace der Ausnahmebedingung lautet: <Einfügung_3>.
Antwort
Lösen Sie das Problem mit den Informationen der Ausnahmebedingung, und starten Sie den Broker neu. Wenn der Stack-Trace einen Fehler des Typs 'java.lang.NoClassDefFoundError' meldet, bedeutet dies in der Regel, dass die Abhängigkeiten nicht geladen werden können oder (bei einer PAR-Datei) dass Sie dafür sorgen müssen, dass der Benutzer Zugriff auf das temporäre Systemverzeichnis hat und ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.

BIP4513
Die Eigenschaft 'includedDeployedJars' des konfigurierbaren JavaClassLoader-Service <Einfügung_1> enthält den ungültigen Wert <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Die Eigenschaft 'includedDeployedJars' darf nur Einträge enthalten, die mit '.jar' enden oder den Wert 'automatic' haben. Die einzelnen Einträge müssen durch ein Semikolon (;) getrennt werden.
Antwort
Korrigieren Sie den Wert im konfigurierbaren Service.

BIP4514
Das vom konfigurierbaren JavaClassLoader-Service <Einfügung_1> definierte Klassenladeprogramm hat versucht, die JAR-Datei <Einfügung_2> zu laden; diese wird jedoch bereits von <Einfügung_3> verwendet.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Jede JAR-Datei darf jeweils nur von einem konfigurierbaren JavaClassLoader-Service geladen werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die konfigurierbaren Services korrekt konfiguriert sind, so dass jede JAR-Datei jeweils nur von einem Service geladen wird.

BIP4515
Ein gemeinsam genutztes URL-Klassenladeprogramm hat versucht, eine JAR-Datei aus dem Verzeichnis <Einfügung_1> zu laden, das Verzeichnis existiert aber nicht.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das gemeinsam genutzte URL-Klassenladeprogramm versucht, alle JAR-Dateien in das angegebene Verzeichnis zu laden, das Verzeichnis existiert aber nicht. Dies führt zwar nicht direkt zu einem Fehler, allerdings kann dadurch die Ausnahme 'Klasse nicht gefunden' generiert werden, wenn ein Knoten eine bestimmte JAR-Datei in diesem Verzeichnis erwartet, diese aber nicht vorhanden ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis vorhanden ist und alle erforderlichen JAR-Dateien enthält.

BIP4516
Es wurden nicht alle erforderlichen WebSphere MQ-Java-Klassen gefunden. Die Klasse <Einfügung_1> wurde nicht in CLASSPATH <Einfügung_2> gefunden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Auf diesem Computer sind nicht alle WebSphere MQ-JAR-Dateien installiert. Für den korrekten Betrieb des Nachrichtenbrokers muss WebSphere MQ für Java installiert sein.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen WebSphere MQ-Komponenten installiert sind und dass CLASSPATH die WebSphere MQ-JAR-Dateien korrekt angibt.

BIP4601
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> konnte nicht zu der angegebenen Speicherposition der Nachricht navigieren. Die angegebene Speicherposition lautet: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherposition <Einfügung_1> an der angegebenen Stelle in der Nachrichtenbaumstruktur gültig ist.
Antwort
Korrigieren Sie die angegebene Speicherposition für die Nachricht.

BIP4602
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keinen gültigen Aktionswert für das Zeitlimit enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keine gültige Aktion für das Zeitlimit enthielt. Die Anforderungsnachricht wurde korrekt an die angegebene Adresse der Zeitlimitanforderung geleitet, die auch ein Aktionselement enthielt. Dem Element war jedoch kein gültiger Wert zugeordnet. Der darin enthaltene Wert lautete <Einfügung_1>.
Antwort
Übergeben Sie ein Aktionselement mit einem der gültigen Werte SET oder CANCEL.

BIP4603
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_1> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keine Aktion für das Zeitlimit enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_1> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keine Aktion für das Zeitlimit enthielt. Die Anforderungsnachricht wurde korrekt an die angegebene Adresse der Zeitlimitanforderung geleitet, die jedoch kein Aktionselement enthielt.
Antwort
Übergeben Sie ein Aktionselement mit einem der gültigen Werte SET oder CANCEL.

BIP4604
Der TimeoutControl-Knoten <Einfügung_1> hat eine Zeitlimitüberschreitungsanforderung empfangen, die eine leere Zeitlimitkennung enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten navigierte korrekt an die angegebene Adresse der Zeitlimitüberschreitungsanforderung in der Anforderungsnachricht. Die Adresse enthielt ein Kennungselement, das jedoch leer war.
Antwort
Übergeben Sie ein nicht leeres Kennungselement.

BIP4605
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_1> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keine Kennung für das Zeitlimit enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_1> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keine Kennung für das Zeitlimit enthielt. Die Anforderungsnachricht wurde korrekt an die angegebene Adresse der Zeitlimitanforderung geleitet, die jedoch kein Kennungselement enthielt.
Antwort
Übergeben Sie ein nicht leeres Kennungselement.

BIP4606
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keinen gültigen Zeitlimitwert für das Startdatum enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die kein gültiges Startdatum für das Zeitlimit enthielt. Die Anforderungsnachricht wurde korrekt a die angegebene Adresse der Zeitlimitanforderung geleitet, die auch ein Startdatumselement (StartDate) enthielt. Dem Element war jedoch kein gültiger Wert zugeordnet. Der darin enthaltene Wert lautete <Einfügung_1>.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass das angegebene Startdatum für das Zeitlimit nicht in der Vergangenheit liegt. TODAY (Heute) ist beispielsweise ein gültiger Wert.

BIP4607
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keinen gültigen Zeitlimitwert für die Startzeit enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keine gültige Startzeit für das Zeitlimit enthielt. Die Anforderungsnachricht wurde korrekt a die angegebene Adresse der Zeitlimitanforderung geleitet, die auch ein Startzeitelement (StartTime) enthielt. Dem Element war jedoch kein gültiger Wert zugeordnet. Der darin enthaltene Wert lautete <Einfügung_1>.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die angegebene Startzeit für das Zeitlimit nicht in der Vergangenheit liegt. NOW (Jetzt) ist ein gültiger Wert.

BIP4608
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keinen gültigen Zählerwert für das Zeitlimit enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keinen gültigen Zähler für das Zeitlimit enthielt. Die Anforderungsnachricht wurde korrekt a die angegebene Adresse der Zeitlimitanforderung geleitet, die auch ein Zählerelement (Count) enthielt. Dem Element war jedoch kein gültiger Wert zugeordnet. Der darin enthaltene Wert lautete <Einfügung_1>.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Zeitlimitzähler entweder -1 (d. h. uneingeschränkt) oder größer als Null ist.

BIP4609
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die keinen gültigen Intervallwert für das Zeitlimit enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung empfangen, die kein gültiges Intervall für das Zeitlimit enthielt. Die Anforderungsnachricht wurde korrekt an die angegebene Adresse der Zeitlimitanforderung geleitet, die auch ein Intervallzählerelement enthielt. Dem Element war jedoch kein gültiger Wert zugeordnet. Der darin enthaltene Wert lautete <Einfügung_1>.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass das angegebene Zeitlimitintervall nicht nicht kleiner als Null ist.

BIP4610
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung mit einer Kennung empfangen, die sich mit einer bereits vorhandenen Zeitlimitanforderung für diesen Knoten überschneidet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine Zeitlimitanforderung mit einer Kennung empfangen, die bereits in einer früheren Zeitlimitanforderung für diesen Knoten verwendet wird. Die angegebene Kennung lautet <Einfügung_1>.
Antwort
Übergeben Sie ein eindeutiges Kennungselement für das Zeitlimit. Hinweis: Dieser Fehler kann vermieden werden, wenn der Wert 'AllowOverwrite' in künftigen Zeitlimitanforderungen auf TRUE gesetzt wird.

BIP4611
Der TimeoutControl-Knoten <Einfügung_4> konnte eine vorhandene Zeitlimitüberschreitungsanforderung für Warteschlange <Einfügung_3> nicht abbrechen. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine aktuelle Zeitlimitüberschreitungsanforderung nicht abbrechen, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Überprüfen Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4612
Der TimeoutControl-Knoten <Einfügung_4> konnte eine eingehende Zeitlimitüberschreitungsanforderung für Warteschlange <Einfügung_3> nicht speichern. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine Zeitlimitüberschreitungsanforderung nicht speichern, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4613
Der Zeitlimitsteuerungsknoten <Einfügung_2> hat eine CANCEL-Anforderung für eine Kennung ohne Entsprechung empfangen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die übergebene CANCEL-Zeitlimitanforderung enthielt eine Kennung, die für diesen Knoten keine Entsprechung hatte. Die Kennung lautete <Einfügung_1>.
Antwort
Dieser Fehler tritt auf, wenn die CANCEL-Anforderung für diesen Knoten keinem bestehenden Zeitlimit zugeordnet werden kann. Möglicherweise ist die Kennung in der CANCEL-Anforderung falsch, oder das referenzierte Zeitlimit ist abgelaufen.

BIP4614
Der TimeoutControl-Knoten <Einfügung_4> konnte nicht auf seinen internen Speicher für Warteschlange <Einfügung_3> zugreifen. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte nicht auf seinen internen Speicher zugreifen, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4615
Der TimeoutNotification-Knoten <Einfügung_4> konnte eine nicht persistente Zeitlimitüberschreitungsanforderung von Warteschlange <Einfügung_3> nicht löschen. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Knoten konnte eine Zeitlimitüberschreitungsanforderung nicht löschen, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4616
Der TimeoutNotification-Knoten <Einfügung_4> konnte eine außer Kraft gesetzte Zeitlimitüberschreitungsanforderung für Warteschlange <Einfügung_3> nicht löschen. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Knoten konnte eine Zeitlimitüberschreitungsanforderung nicht löschen, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4617
Der TimeoutNotification-Knoten <Einfügung_4> konnte nicht auf seinen internen Speicher für Warteschlange <Einfügung_3> zugreifen. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte nicht auf seinen internen Speicher zugreifen, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4618
Der TimeoutNotification-Knoten <Einfügung_4> konnte eine Nachricht nicht aus seinem internen Speicher für Warteschlange <Einfügung_3> abrufen. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine Zeitlimitnachricht nicht abrufen, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4619
Der TimeoutNotification-Knoten <Einfügung_1> hat eine fehlerhafte Zeitlimitüberschreitungsanforderung empfangen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten hat eine beschädigte Nachricht über eine Zeitlimitüberschreitungsanforderung empfangen. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Nachricht, die vom entsprechenden TimeoutControl-Knoten gespeichert wird, nicht deserialisiert werden kann. Er kann auch auftreten, wenn Nachrichten, die nicht von einem TimeoutControl-Knoten generiert werden, in den Nachrichtenspeicher gestellt wurden.
Antwort
Korrigieren Sie die ankommenden Daten.

BIP4620
Der TimeoutNotification-Knoten <Einfügung_3> konnte eine Nachricht in seinem internen Speicher nicht aktualisieren. Folgende WebSphere MQ-Rückkehrcodes wurden für die Operation ausgegeben: Beendigungscode <Einfügung_1>, Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine Zeitlimitnachricht nicht aktualisieren, weil die WebSphere MQ-Operation fehlgeschlagen ist.
Antwort
Beheben Sie die Ursache des WebSphere MQ-Fehlers.

BIP4621
Ausnahmebedingung in Empfangsknoten <Einfügung_1> aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Vom Knoten <Einfügung_1> wurde während der Nachrichtenverarbeitung ein Fehler festgestellt. Das Fehlerterminal ist nicht angeschlossen, so dass der Nachrichtenfluss zurückgesetzt worden ist.
Antwort
Überprüfen Sie die anderen Nachrichten, um festzustellen, aus welchem Grund die Nachricht nicht wie erwartet empfangen wurde. Falls möglich, beheben Sie den Fehler. Führen Sie alle erforderlichen lokalen Maßnahmen zur Fehlerbehebung aus.

BIP4622
Ausnahmebedingung in Empfangsknoten <Einfügung_1> aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Empfangsknoten <Einfügung_1> hat beim Verarbeiten einer Nachricht einen Fehler festgestellt. In weiteren Nachrichten wird die Ursache für diese Ausnahmebedingung angezeigt.
Antwort
Prüfen Sie alle weiteren Fehlernachrichten, um herauszufinden, warum die Ausnahme generiert wurde. Ergreifen Sie die in den Nachrichten angegebenen Maßnahmen.

BIP4623
Ausnahmebedingung festgestellt: Objektbezeichnung <Einfügung_1>; Empfangsknoten <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein Empfangsknoten hat beim Verarbeiten einer Nachricht einen Fehler festgestellt. Der Nachrichtenfluss wurde zurückgesetzt. In weiteren Nachrichten wird die Ursache für diese Ausnahmebedingung angezeigt, die in den STL-Containerklassen generiert wurde.
Antwort
Prüfen Sie alle weiteren Fehlernachrichten, um herauszufinden, warum die Ausnahme generiert wurde. Ergreifen Sie die in den Nachrichten angegebenen Maßnahmen.

BIP4624
Ausnahmebedingung in Empfangsknoten <Einfügung_1> aufgetreten.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Vom Knoten <Einfügung_1> wurde während der Nachrichtenverarbeitung ein Fehler festgestellt. Der Nachrichtenbroker gibt die Nachricht an das Fehlerterminal weiter.
Antwort
Überprüfen Sie die anderen Nachrichten, um festzustellen, aus welchem Grund die Nachricht nicht wie erwartet empfangen wurde. Falls möglich, beheben Sie den Fehler. Führen Sie alle erforderlichen lokalen Maßnahmen zur Fehlerbehebung aus.

BIP4625
Nachricht von Knoten <Einfügung_1> an Ausgangsterminal weitergegeben.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Zeitlimitsteuerungsknoten hat eine Nachricht empfangen und ist dabei, sie an alle an sein Ausgangsterminal geknüpften Knoten (falls es solche gibt) weiterzugeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4626
Nachricht von Knoten <Einfügung_1> an Ausgangsterminal weitergegeben.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Zeitlimitbenachrichtigungsknoten ist dabei eine Nachricht an alle an sein Ausgangsterminal geknüpften Knoten (falls es solche gibt) weiterzugeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4627
Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung von Knoten <Einfügung_2> gesetzt.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Zeitlimitsteuerungsknoten hat ein Zeitlimit mit Kennung <Einfügung_1> gesetzt.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4628
Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung von Knoten <Einfügung_2> storniert
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Zeitlimitsteuerungsknoten hat ein Zeitlimit mit Kennung <Einfügung_1> storniert.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4629
Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung wird von Knoten <Einfügung_2> verarbeitet
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein Zeitlimitbenachrichtigungsknoten verarbeitet ein Zeitlimit mit Kennung <Einfügung_1>.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4630
Eine MQGET-Operation konnte nicht erfolgreich ausgeführt werden. Beendigungscode <Einfügung_1>; Ursachencode <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Während eines MQGET-Aufrufs von WebSphere MQ ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Überprüfen Sie die Fehlercodes, um die Fehlerursache zu ermitteln.

BIP4631
Der MQ-Abrufknoten <Einfügung_3> konnte nicht zur angegebenen Speicherposition <Einfügung_2> navigieren. Die angegebene Speicherposition lautet: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherposition <Einfügung_1> an der angegebenen Stelle in der Nachrichtenbaumstruktur gültig ist.
Antwort
Falls vorhanden, prüfen Sie die folgende Ausgabe der Ausnahmebedingung auf weitere Informationen zum Problem, und korrigieren Sie die angegebene Speicherposition der Nachricht.

BIP4632
Der MQ-Abrufknoten <Einfügung_2> konnte für den Nachrichtenabgleich keine Nachrichten-/Korrelations-ID aus der MQMD-Eingabeadresse abrufen: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Wenn die Knoteneigenschaften für den Abruf nach Nachrichten-ID bzw. Korrelations-ID ausgewählt sind, muss dem MQ-Abrufknoten an der Adresse, die über das Knotenattribut der MQMD-Eingabeadresse angegeben ist, ein gültiger MQMD zur Verfügung gestellt werden.
Antwort
Überprüfen Sie die oben genannten Knotenattribute, um sicherzustellen, dass sie richtig angegeben wurden und die Eingabenachricht des Knotens die korrekte Struktur aufweist. Falls vorhanden, prüfen Sie die folgende Ausgabe der Ausnahmebedingung auf weitere Informationen zum Problem.

BIP4633
Beim Ausführen einer MQ-Abrufknotenoperation ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Nicht zutreffend.
Antwort
Weitere Informationen zu dem Fehler finden Sie in den nachfolgenden Meldungen.

BIP4634
Der MQ-Abrufknoten <Einfügung_3> hat eine Konfigurationsnachricht, die den ungültigen Attributwert<Einfügung_2> enthalten, empfangen. Die angegebene Speicherposition lautet: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherposition <Einfügung_1> an der angegebenen Stelle in der Nachrichtenbaumstruktur gültig ist.
Antwort
Falls vorhanden, prüfen Sie die folgende Ausgabe der Ausnahmebedingung auf weitere Informationen zum Problem, und korrigieren Sie die angegebene Speicherposition der Nachricht.

BIP4635
Der MQ-Abrufknoten <Einfügung_3> konnte für <Einfügung_2> nicht zur Standardposition <Einfügung_1> navigieren.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Position <Einfügung_1> ist der Standardwert für <Einfügung_2>; sie konnte nicht gefunden werden. Die <Einfügung_2>-Knoteneigenschaft wird in diesem Fall als nicht notwendig angesehen. Deshalb wird sie ignoriert.
Antwort
Wenn die <Einfügung_2>-Knoteneigenschaft nicht benötigt wird, ignorieren Sie diese Nachricht (und, falls vorhanden, die vorherige Benutzertracenachricht in Bezug auf diese Navigation). Stellen Sie andernfalls sicher, dass die Speicherposition verfügbar ist, oder korrigieren Sie die Positionsangabe.

BIP4636
Nach <Einfügung_2>-maliger Verarbeitung konnte keine Zeitlimitnachricht an <Einfügung_1> geschickt werden. Fehlertext: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein TimeoutNotification-Knoten hat festgestellt, dass eine Zeitlimitnachricht <Einfügung_2> mal verarbeitet wurde. Der Grenzwert für Zurücksetzungen wurde in den Zeitlimitwarteschlangen festgelegt, so dass die Zurücksetzungsverarbeitung versucht wurde. Während des Versuchs, die Nachricht auf <Einfügung_1> zurücksetzen, ist folgender Fehler aufgetreten: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Antwort
Der TimeoutNotification-Knoten versucht, diese Nachricht zurück in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten einzureihen. Wenn keine Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten definiert ist, wird die Zeitlimitnachricht verworfen. Davon sind die Benutzerdaten in der Antwortwarteschlange jedoch nicht betroffen.

BIP4637
Nach <Einfügung_2>-maliger Verarbeitung konnte keine Zeitlimitnachricht an die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten<Einfügung_1> geschickt werden. Fehlertext: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein TimeoutNotification-Knoten hat festgestellt, dass eine Zeitlimitnachricht <Einfügung_2> mal verarbeitet wurde. Der Grenzwert für Zurücksetzungen wurde in den Zeitlimitwarteschlangen festgelegt, so dass die Zurücksetzungsverarbeitung versucht wurde. Entweder ist die Warteschlange zum Wiedereinreihen zurückgesetzter Nachrichten nicht definiert oder es gab einen vorhergehenden Fehler beim Versuch, die Nachricht zurück in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten einzureihen. Während des Versuchs, die Nachricht in die Warteschlange für nicht zustellbare Nachrichten <Einfügung_1> einzureihen, ist folgender Fehler aufgetreten: <Einfügung_3> mqcc: <Einfügung_4> mqrc: <Einfügung_5>5
Antwort
Der TimeoutNotification-Knoten löscht diese Zeitlimitnachricht, Benutzerdaten in der Warteschlange für Antwortnachrichten sind nicht betroffen.

BIP4638
Nach <Einfügung_2>-maliger Verarbeitung wurde die Zeitlimitnachricht auf <Einfügung_1> zurückgesetzt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein TimeoutNotification-Knoten hat festgestellt, dass eine Zeitlimitnachricht <Einfügung_2> mal verarbeitet wurde. Der Grenzwert für Zurücksetzungen wurde in den Zeitlimitwarteschlangen festgelegt, so dass die Zurücksetzungsverarbeitung versucht wurde. Die Nachricht wurde erfolgreich auf <Einfügung_1> zurückgesetzt; Benutzerdaten in der Warteschlange für Antwortnachrichten sind nicht betroffen.
Antwort
Beheben Sie die Ursache der Störung der ursprünglichen Verarbeitung und reihen Sie die Nachricht in der Warteschlange SYSTEM.BROKER.TIMEOUT.QUEUE zur erneuten Verarbeitung ein. Wenn diese Nachricht nicht das Ergebnis einer nachgeschalteten Ausnahmebedingung ist oder wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Ursache der zurückgesetzten Nachrichten zu beheben, wenden Sie sich an Ihr IBM Support Center.

BIP4640
WMB-JMSClient. <Einfügung_1> Bei den von JNDI verwalteten Objekten gibt es ein Konfigurationsproblem. Dabei ist: Anfängliche Kontext-Factory = <Einfügung_2>. Position der Bindungen = <Einfügung_3>. Name der Verbindungsfactory = <Einfügung_4>. JMS-Zieladresse = <Einfügung_5>. Der Ausnahmetext lautet: <Einfügung_6>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten kann nicht auf ein JNDI-verwaltetes Objekt zugreifen, da einige der angegebenen Werte falsch sind.
Antwort
Überprüfen Sie die von JNDI verwaltete Konfiguration für den JMS-Provider, der vom Knoten verwendet wird.
Entweder:
Ändern Sie die von JNDI verwalteten Objekte, und erstellen Sie die Bindungen neu
oder
Ändern Sie die Attribute des konfigurierbaren Service, der diesem JMS-Provider zugeordnet ist und starten Sie die Ausführungsgruppe
oder
Ändern Sie die Knotenattribute und implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut.

BIP4641
JMSClient <Einfügung_1>: Falsche URL für Ausgangskontext-Factory.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Ausgangskontext-Factory für den JMS-Provider konnte an der angegebenen URL nicht von JNDI gefunden werden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die von JNDI verwalteten Objekte in dem angegebenen URL-Pfad vorhanden sind. Wenn die verwalteten Objekte von LDAP gespeichert werden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie im Befehl 'mqsichangeproperties' die richtigen Sicherheitsberechtigungsnachweise (Benutzer-ID und Kennwort) bereitgestellt haben.

BIP4642
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Beim Erstellen der <Einfügung_2>-Zieladresse ist eine JMS-Ausnahmebedingung aufgetreten. Falls verfügbar, lautet der Rückkehrcode des JMS-Providers <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die in den Knotenattributen angegebene Zieladresse (bzw. JMSReplyTo bei einer Antwortnachricht) konnte nicht erstellt werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die für die JMS-Zieladresse angegebene Zeichenfolge für den JMS-Provider gültig ist, und prüfen Sie, ob die Zieladresse vorhanden ist.

BIP4643
WMB- JMSClient. <Einfügung_1>. Fehler beim Empfang der JMS-Nachricht. Falls verfügbar, lautet der Text der JMS-Ausnahmebedingung <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Auf Grund einer JMS-Ausnahmebedingung im JMS-Konsument und in der Sitzung konnte der Knoten keine JMS-Nachricht empfangen.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der JMS-Ausnahmebedingung.

BIP4644
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Eine JMS-Nachricht kann nicht zur Ausgabe erstellt werden. Falls verfügbar, lautet der Text der JMS-Ausnahmebedingung <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Auf Grund einer JMS-Ausnahmebedingung konnte der Knoten keine JMS-Nachricht erstellen.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der JMS-Ausnahmebedingung.

BIP4645
JMSClient.<Einfügung_1> Als der Knoten versucht hat, eine JMS-Sitzung zu erstellen, ist eine JMS-Ausnahmebedingung aufgetreten.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Dieser Knoten konnte an der JMS-Verbindung keine JMS-Sitzung aufbauen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der JMS-Provider verfügbar ist und genügend Ressourcen zugeordnet wurden.

BIP4646
JMSClient. <Einfügung_1> Das Format einer vom Knoten empfangenen JMS-Nachricht ist ungültig und konnte nicht verarbeitet werden.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Knoten hat eine unlesbare JMS-Nachricht empfangen. Die Nachricht wird an das Fehlerterminal des Knotens gesendet oder zurückgesetzt, falls kein Fehlerpfad konfiguriert wurde.
Antwort
Überprüfen Sie die JMS-Nachricht auf Syntaxfehler. Die Nachricht befindet sich entweder an der Zieladresse, die im Fehlerpfad des eingesetzten Flusses konfiguriert wurde, oder an der Rücksetzungszieladresse, wenn diese im Knoten angegeben wurde. Möglicherweise wurde sie auch zum Provider zurückgesetzt.

BIP4647
JMSClient. <Einfügung_1> Als der Knoten versucht hat, einen JMS-Nachrichtenkonsumenten zu erstellen, ist eine JMS-Ausnahmebedingung aufgetreten. Falls verfügbar, lautet der JMS-Ausnahmetext folgendermaßen: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte in der JMS-Sitzung keinen JMS-Nachrichtenkonsumenten erstellen. Vom JMS-Provider wurde eine Ausnahmebedingung zurückgegeben.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der JMS-Ausnahmebedingung. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Lieferanten des JMS-Providers.

BIP4648
JMSClient.<Einfügung_1> Die Verbindung mit dem JMS-Provider konnte nicht starten oder wurde für die Ausgangskontext-Factory <Einfügung_2> geschlossen. Der Knoten wird versuchen, den Verbindungsaufbau wieder herzustellen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die JMS-Verbindung zum JMS-Provider dieses Knotens wurde beendet. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Nachrichtenfluss gestoppt wird oder die Verbindung auf Grund eines Problems beim JMS-Provider abnormal beendet wurde.
Antwort
Der Knoten versucht, sich erneut mit dem JMS-Provider zu verbinden, es sei denn, der Nachrichtenfluss wird beendet.Überprüfen Sie, ob der Provider verfügbar ist.

BIP4649
Für den Knoten <Einfügung_1> wurde eine Verbindung zum JMS-Provider hergestellt. Dabei wurden die Ausgangskontextfactory <Einfügung_2>, die JNDI-Bindungsposition <Einfügung_4> und der Verbindungsfactoryname <Einfügung_5> verwendet. Diese Verbindung verwendet den JMS-Transaktionsmodus <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Für diesen Knoten wurde die JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider gestartet.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4650
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Ungültige Einstellung für das Knotenattribut "Transaktion koordiniert" bei einem nicht XA-kompatiblen JMS-Provider. Ausgangskontext-Factory: <Einfügung_2> URL: <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der JMS-Provider ist nicht für die XA-kompatible Transaktionskoordination aktiviert.
Antwort
Ändern Sie das Knotenattribut und nehmen Sie eine erneute Implementierung vor oder aktivieren Sie die XA-kompatible Transaktionskoordination, indem Sie das Attribut 'jmsProviderXASupport' des konfigurierbaren JMSProviders-Service auf 'true' setzen.

BIP4651
JMSClient. <Einfügung_1> Als der Knoten versucht hat, eine JMS-Nachricht zu senden, ist eine JMS-Ausnahmebedingung aufgetreten. Falls verfügbar, lautet der JMS-Ausnahmetext folgendermaßen: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte in der JMS-Sitzung keine JMS-Nachricht senden. Vom JMS-Provider wurde eine Ausnahmebedingung zurückgegeben.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der JMS-Ausnahmebedingung. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Lieferanten des JMS-Providers.

BIP4652
JMSClient. <Einfügung_1> Als der Knoten versucht hat, eine JMS-Nachricht zu bestätigen, ist eine JMS-Ausnahmebedingung aufgetreten. Falls verfügbar, lautet der JMS-Ausnahmetext folgendermaßen: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine JMS-Nachricht nicht in der JMS-Sitzung bestätigen. Vom JMS-Provider wurde eine Ausnahmebedingung zurückgegeben.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der JMS-Ausnahmebedingung. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Lieferanten des JMS-Providers.

BIP4653
JMSClient. <Einfügung_1> Bei der Zuteilung einer anderen Instanz des Nachrichtenflusses ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Knoten konnte für eine zusätzliche Instanz des Nachrichtenflusses keinen weiteren Verarbeitungs-Thread zuteilen.
Antwort
Überprüfen Sie die Anzahl der Instanzen, die für diesen Nachrichtenfluss konfiguriert wurden. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.

BIP4654
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> In dem Empfangsknoten nachgeschalteten Fluss ist ein Fehler aufgetreten. Falls verfügbar, lautet der Text der Ausnahmebedingung <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Nachrichtenfluss hat nach dem Empfangsknoten weiter hinten im Nachrichtenfluss Verarbeitungsfehler festgestellt, die möglicherweise eine Ausnahmebedingung zurückgaben.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der Ausnahmebedingung bei der Verarbeitung. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an IBM.

BIP4655
JMSClient.<Einfügung_1> Der Knoten konnte keine JMS-Headerdaten aus einer JMS-Eingabenachricht extrahieren.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Headerdaten aus der JMS-Nachricht abrufen, da diese beschädigt oder falsch formatiert war.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der fehlerhaft formatierten JMS-Nachricht.

BIP4656
JMSClient.<Einfügung_1> Der Knoten konnte keine JMS-Eigenschaftsdaten aus einer JMS-Eingabenachricht extrahieren.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Eigenschaftsdaten aus der JMS-Nachricht abrufen, da diese beschädigt oder falsch formatiert war.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der fehlerhaft formatierten JMS-Nachricht.

BIP4657
JMSClient. <Einfügung_1> Der Knoten konnte keine Datennutzlast aus einer JMS-Eingabenachricht extrahieren.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte die Nutzlastdaten nicht aus der JMS-Nachricht extrahieren. Der Grund hierfür ist, dass es sich um eine unerwartete Nachrichtendomäne von WMBfür den JMS-Nachrichtentyp handelte, oder dass die Nachricht fehlerhaft formatiert war.
Antwort
Ändern Sie das für den Empfangsknoten angegebene Attribut für die Nachrichtendomäne, und überprüfen Sie das Format der Datennutzlast.

BIP4658
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Beim Einfügen JMS-bezogener Headerdaten in MbMessage ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Daten des JMS-Nachrichtenheaders in MbMessage schreiben. Der Grund hierfür ist, dass es sich um eine unerwartete Nachrichtendomäne von WMBfür den JMS-Nachrichtentyp handelte, oder dass die Nachricht fehlerhaft formatiert war.
Antwort
Ändern Sie das für den Empfangsknoten angegebene Attribut für die Nachrichtendomäne, und überprüfen Sie das Format der Datennutzlast.

BIP4659
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Beim Einfügen der JMS-Nutzlastdaten in MbMessage ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Nutzlastdaten des JMS-Nachrichtenheaders in MbMessage schreiben. Der Grund hierfür ist, dass es sich um eine unerwartete Nachrichtendomäne von WMBfür den JMS-Nachrichtentyp handelte, oder dass die Nachricht fehlerhaft formatiert war.
Antwort
Ändern Sie das für den Empfangsknoten angegebene Attribut für die Nachrichtendomäne, und überprüfen Sie das Format der Datennutzlast.

BIP4660
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Beim Extrahieren JMS-bezogener Headerdaten aus MbMessage ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Daten in Bezug auf den JMS-Header aus MbMessage extrahieren, da sie falsch formatiert waren.
Antwort
Falls möglich, aktivieren Sie den Servicetrace, und untersuchen Sie die Ursache der falsch formatierten Daten.

BIP4661
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Beim Extrahieren der Nachrichtendaten aus MbMessage ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Daten aus MbMessage extrahieren, da sie falsch formatiert waren.
Antwort
Falls möglich, aktivieren Sie den Servicetrace, und untersuchen Sie die Ursache der falsch formatierten Daten.

BIP4662
WMB JMSClient. <Einfügung_1> Bei der Festlegung der zu JMS gehörenden Headerdaten für die JMS-Ausgabenachricht ist ein Problem aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine zum Header gehörenden Daten für die JMS-Ausgabenachricht festlegen, da sie entweder schlecht formatiert oder in unerwartetem Typ vorlagen.
Antwort
Der im Header festgelegte Wert für 'JMSType' wurde vom JMS-Provider abgelehnt, entweder weil es sich um einen nicht erkannten JMSType handelt, oder weil er sich nicht für die verwendete Nachrichtenklasse eignet. Korrigieren Sie den Wert des JMSType-Headers oder verwenden Sie eine andere Nachrichtenklasse.

BIP4663
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Beim Festlegen von JMS-Eigenschaftsdaten in der JMS-Ausgabenachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Eigenschaftsdaten in der JMS-Ausgabenachricht festlegen, da diese entweder falsch formatiert waren oder einen unerwarteten Typ hatten.
Antwort
Falls möglich, aktivieren Sie den Servicetrace, und untersuchen Sie die Ursache der falsch formatierten Daten.

BIP4664
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Beim Hinzufügen von Nutzlastdaten zur JMS-Ausgabenachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte keine Nutzlastdaten in der JMS-Ausgabenachricht festlegen, da diese entweder falsch formatiert waren oder einen unerwarteten Typ hatten.
Antwort
Falls möglich, aktivieren Sie den Servicetrace, und untersuchen Sie die Ursache der falsch formatierten Daten.

BIP4665
JMSClient.<Einfügung_1>. Der Knoten konnte keine MRM-bezogenen Eigenschaftswerte in der MbMessage aktualisieren.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte in MbMessage keine Werte für die Nachrichtengruppe, den Nachrichtentyp oder das Nachrichtenformat festlegen.
Antwort
Falls möglich, aktivieren Sie den Servicetrace, und überprüfen Sie das Format der Daten, die sich in den Headerdaten der JMS-Nachrichten im Feld 'JMSType' befinden.

BIP4666
JMSClient.<Einfügung_1> Die vom Knoten empfangene JMS-Nachricht hatte den für die Nachrichtendomäne <Einfügung_3> unerwarteten Typ <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte die JMS-Nachricht nicht verarbeiten, da ihr Typ für die in den Knotenattributen angegebene Nachrichtendomäne unerwartet war.
Antwort
Untersuchen Sie das Problem.

BIP4667
JMSClient.<Einfügung_1> Bei der Beendigung des Nachrichtenflusses trat eine Ausnahmebedingung auf. Falls verfügbar, lautet der Text der Ausnahmebedingung <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Bei der Beendigung des Nachrichtenflusses trat ein unerwarteter Fehler auf.
Antwort
Untersuchen Sie die Fehlerursache. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.

BIP4668
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Bei der Erstellung eines JMS-Nachrichtenproduzenten ist ein Fehler aufgetreten. Falls verfügbar, lautet der Text der Ausnahmebedingung <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Auf Grund einer JMS-Ausnahmebedingung beim JMS-Provider konnte der Knoten keinen JMS-Nachrichtenproduzenten erstellen.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache der JMS-Ausnahmebedingung. Wenn der Fehler bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Lieferanten des JMS-Providers.

BIP4669
JMSClient.<Einfügung_1>. Für einen JMS-Knoten wurde kein Rücksetzziel konfiguriert.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Knoten konnte eine JMS-Nachricht auf Grund von Fehlern nicht verarbeiten und kann diese nicht an ein Rücksetzziel senden, weil kein Ziel konfiguriert wurde.
Antwort
Untersuchen Sie die Ursache des Nachrichtenfehlers. Legen Sie gegebenenfalls ein Rücksetzziel und einen Rücksetzschwellenwert für den Knoten fest.

BIP4670
WMB- Der Knoten konnte den MQMD nicht aus der Nachricht lesen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine MQ-Nachricht nicht umwandeln, da der MQMD-Header nicht gefunden werden konnte oder Fehler im Zusammenhang mit der Nachrichtenstruktur bestanden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Nachricht einen korrekt formatierten MQMD-Header aufweist.

BIP4671
WMB- Der Knoten konnte den Hauptteil der Nachricht nicht finden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine Nachricht nicht umwandeln, da der Hauptteil nicht gefunden werden konnte oder Fehler im Zusammenhang mit der Nachrichtenstruktur bestanden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Nachricht einen korrekt formatierten Hauptteil aufweist.

BIP4672
WMB- Der Knoten konnte einen obligatorischen Bereich einer JMS-Nachricht nicht finden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten konnte eine JMS-Nachricht nicht umwandeln, da ein Abschnitt (<Einfügung_1>) nicht gefunden werden konnte oder Fehler im Zusammenhang mit der Nachrichtenstruktur bestanden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Nachricht einen korrekt formatierten JMS-Nachrichtenabschnitt aufweist.

BIP4673
WMB- JMSClient. <Einfügung_1>: Fehler beim Lesen einer lokalen Transaktion in der Tabelle für den Provider mit anfänglicher Kontext-Factory <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4674
WMB- JMSClient. <Einfügung_1>: Fehler beim Festschreiben einer Transaktion für den Provider mit anfänglicher Kontext-Factory <Einfügung_2>. Die Anforderungs-ID lautete <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4675
WMB- JMSClient. <Einfügung_1>: Fehler beim Zurücksetzen einer Transaktion für den Provider mit anfänglicher Kontext-Factory <Einfügung_2>. Die Anforderungs-ID lautete <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4676
WMB JMSClient <Einfügung_1>. Fehler beim Schließen einer JMS-Sitzung für den Provider mit Ausgangskontextfactory <Einfügung_2>. Die Anforderungs-ID lautet <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4677
WMB- JMSClient. <Einfügung_1> Der Typ der JMS-Nachricht, die vom Knoten empfangen wurde, ist für die Nachrichtendomäne <Einfügung_2> ungültig.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die vom Knoten empfangene JMS-Nachricht hat keinen gültigen Typ für die Nachrichtendomäne. Die Nachricht wird an das Fehlerterminal des Knotens gesendet oder zurückgesetzt, falls kein Fehlerpfad konfiguriert wurde.
Antwort
Rekonfigurieren Sie entweder den JMSInput-Knoten, um die erwartete Nachrichtendomäne zu ändern, oder ändern Sie den Wert des JMSType-Headers in der JMS-Nachricht. Die Nachricht befindet sich möglicherweise am Rücksetzziel oder an einem Ziel, das durch einen Fehlerpfad angegeben wird.

BIP4678
Während der Verarbeitung einer Nachricht ist ein E-Mail-Fehler aufgetreten. Die E-Mail-Fehlernachricht lautet <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Dieser Fehler wurde vom EmailOutput-Knoten festgestellt. Die folgende Nachricht enthält die vom E-Mail-System <Einfügung_1> gelieferten Diagnoseinformationen.
Antwort
Überprüfen Sie die mit dem E-Mail-System bereitgestellten Diagnoseinformationen. Weitere Diagnoseinformationen werden möglicherweise in den Benutzertrace geschrieben.

BIP4679
Im Nachrichtenfluss im JMSInput-Knoten <Einfügung_1>, der den Modus CLIENT_ACKNOWLEDGMENT verwendet, ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Modus ist möglicherweise die Ursache dafür, dass <Einfügung_2> doppelte Nachrichten erneut an den Empfangsknoten geliefert werden.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Dieser Fehler wurde vom JMSInput-Knoten erkannt. Der Knoten ist für die Verwendung des JMS-Modus CLIENT_ACKNOWLEDGEMENT konfiguriert und bei der Bestätigung eines Stapels von JMS-Nachrichten ist ein Fehler aufgetreten. Diese Nachrichten wurden vom Nachrichtenfluss verarbeitet, werden aber möglicherweise erneut vom JMS-Provider geliefert. Diese Situation kann auch eintreten, wenn die von dem Modus verwendete JMS-Verbindung unterbrochen und erneut aufgebaut wird. In beiden Fällen empfängt der JMSInput-Knoten möglicherweise doppelte Nachrichten, nachdem ein Fehler auftrat.
Antwort
Wenn der JMS-Provider den optionalen JMS-Zähler für erneute Zustellung unterstützt, können Sie die Eigenschaften 'Backout Threshold' (Grenzwert für Zurücksetzungen) und 'Backout Destination' (Ziel für Zurücksetzungen) des JMSInput-Knotens festlegen, um doppelte Nachrichten zu verwalten. Bei Bedarf können Sie auch eine eigene Methode zur Verarbeitung doppelter Nachrichten definieren.

BIP4680
Nicht unterstützte Nachrichtendomäne <Einfügung_1> in Zuordnungsknoten <Einfügung_2> entdeckt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Dieser Fehler zeigt an, dass für einen Zuordnungsknoten generierter ESQL-Code auf eine Nachrichtendomäne gestoßen ist, die er nicht unterstützt.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Eigner der 'Body'-Unterverzeichnisstruktur der logischen Nachrichtenbaumstruktur eine Nachrichtendomäne ist, die vom Zuordnungsknoten unterstützt wird. Die unterstützten Domänen sind: MRM XML XMLNS XMLNSC JMSMap JMSStream

BIP4681
Beim Suchen der Transaktions-ID für die JDBC-Datenquelle <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JDBC-Verbindung mit dem Datenquellentreiber ist nicht mehr verfügbar.
Antwort
Prüfen Sie die Konnektivität und die Verfügbarkeit des Datenbankverwaltungssystems.

BIP4682
Beim Festschreiben einer Transaktion für die JDBC-Datenquelle <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JDBC-Verbindung mit dem Datenquellentreiber ist nicht mehr verfügbar.
Antwort
Prüfen Sie die Konnektivität und die Verfügbarkeit des Datenbankverwaltungssystems.

BIP4684
Beim Ausführen einer ROLLBACK-Operation für eine Transaktion für die JDBC-Datenquelle <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JDBC-Verbindung mit dem Datenquellentreiber ist nicht mehr verfügbar.
Antwort
Prüfen Sie die Konnektivität und die Verfügbarkeit des Datenbankverwaltungssystems.

BIP4685
Beim Schließen einer JMS-Sitzung für den Provider mit der anfänglichen Kontext-Factory <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4686
Beim Suchen einer lokalen Transaktion für den JMS-Provider mit der anfänglichen Kontext-Factory <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4687
Beim Festschreiben einer Transaktion für den Provider mit der anfänglichen Kontext-Factory <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4688
Beim Ausführen einer ROLLBACK-Operation für eine Transaktion für den Provider mit der anfänglichen Kontext-Factory <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4689
Beim Schließen einer JMS-Verbindung für den Provider mit der anfänglichen Kontext-Factory <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die zugrundeliegende JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider ist möglicherweise fehlgeschlagen.
Antwort
Prüfen Sie die Verbindung und Verfügbarkeit des JMS-Providers.

BIP4690
Die Klassenname <Einfügung_1> der anfänglichen Context-Factory war nicht gültig, oder die Klasse ist nicht verfügbar für den Broker, oder es wurde eine falsche Adresse für die JNDI-Bindings <Einfügung_2> angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Knoten kann die angegebene Klasse der anfänglichen Context-Factory nicht finden, weil entweder der Name nicht gültig ist oder die JNDI-Bindungsposition falsch angegeben wurde.
Antwort
Überprüfen Sie den Klassennamen darauf, dass die anfängliche Context-Factory korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass der Klassenname in den konfigurierbaren Serviceeigenschaften des Brokers korrekt angegeben wurde. Stellen Sie sicher, dass der korrekte Name und Pfad für die JNDI-Bindungen angegeben wurde.

BIP4691
Der Name der JMS-Verbindungsfactory <Einfügung_1>, der in den Knoteneigenschaften angegeben wurde, ist ungültig, oder er kann nicht in den JNDI-Bindings <Einfügung_2> gefunden werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Name der JMS-Verbindungsfactory ist ungültig, oder er ist nicht in den JNDI-Bindings vorhanden.
Antwort
Überprüfen Sie den Namen auf Fehler, und stellen Sie sicher, dass er in den JNDI-Bindings vorhanden ist.

BIP4692
Das Backout-JMS-Ziel für den JMSInput-Knoten fehlte oder war ungültig, oder der Name kann nicht in den JNDI-Bindings <Einfügung_1> gefunden werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Name des JMS-Ziels für das Backout von Nachrichten fehlt oder ist ungültig.
Antwort
Geben Sie ein gültiges JMS-Ziel für das Backout von Nachrichten an, die erneut an das Eingabeziel geliefert wurden, wo die Anzahl der erneuten Lieferungen den in den Knoteneigenschaften angegebenen Grenzwert überschreitet.

BIP4693
Das JMS-Ziel <Einfügung_1>, das für den JMS-Knoten angegeben wurde, war ungültig, oder der Name kann nicht in den JNDI-Bindings <Einfügung_2> gefunden werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Name des JMS-Ziels ist ungültig oder konnte nicht in den JNDI-Bindings gefunden werden, oder die zugrundeliegende JMS-Providerressource wurde nicht korrekt konfiguriert.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Name des JMS-Ziels in den JNDI-Bindings konfiguriert wurde. Stellen Sie sicher, dass die zugrundeliegende JMS-Providerressource ordnungsgemäß konfiguriert wurde.

BIP4694
Die vom Sendeknoten <Einfügung_3> empfangene Nachricht enthält einen MQMD bei Index <Einfügung_1>. Dies ist die falsche Position. Der MQMD sollte sich bei Index <Einfügung_2> befinden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der WebSphere Message Broker-Sendeknoten <Einfügung_3> hat eine Nachricht erhalten, die in WebSphere MQ geschrieben werden soll, die Nachricht enthält jedoch einen MQMD an der falschen Position in der Nachricht. Dies ist in der Regel darauf zurückzuführen, dass eine Ausgabenachricht mit einem Rechenknoten nicht richtig erstellt wurde.
Antwort
Überprüfen Sie den Nachrichtenfluss auf die korrekte Erstellung der Nachricht. Dazu können Sie einen Traceknoten verwenden. Beheben Sie das Problem und wiederholen Sie die Implementierung.

BIP4695
Für den Knoten <Einfügung_1> im Modus CLIENT_ACKNOWLEDGMENT wurde eine Verbindung zum JMS-Provider hergestellt. Dabei wurden die Ausgangskontextfactory <Einfügung_2>, die JNDI-Bindungsposition <Einfügung_4> und der Verbindungsfactoryname <Einfügung_5> verwendet. Diese Verbindung verwendet den JMS-Transaktionsmodus <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die JMS-Verbindung mit dem JMS-Provider wurde für diesen Knoten im Modus CLIENT_ACKNOWLEDGMENT eingeleitet.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4700
Der Kollektorknoten <Einfügung_1> konnte eine an Terminal <Einfügung_2> übergebene Nachricht nicht verarbeiten. Der Grund hierfür war ein logischer Fehler in der Klasse <Einfügung_3> des Ereignishandlers.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4701
Der Kollektorknoten <Einfügung_1> hat an Terminal <Einfügung_2> versucht, einen ungültigen Ereignishandler zu registrieren. Die Handlerklasse lautete <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4702
Der Kollektorknoten <Einfügung_1> hat an Terminal <Einfügung_2> eine Nachrichtensammlung empfangen.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
An diesen Knoten können nur Nachrichten mit einem einzelnen Hauptteil gesendet werden.
Antwort
Überarbeiten Sie den Nachrichtenfluss, sodass die Nachrichtensammlungen nicht dem Eingabeterminal eines Kollektorknotens vorgelegt werden.

BIP4703
Der Kollektorknoten <Einfügung_1> konnte eine an Terminal <Einfügung_2> übergebene Nachricht nicht verarbeiten. Der Grund hierfür ist die Ausnahmebedingung <Einfügung_4>, die durch die Ereignishandlerklasse <Einfügung_3> ausgelöst wird.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Wenden Sie sich an das IBM Support Center.

BIP4704
Der Ereignisspeicher von WebSphere Message Broker konnte eine Speicheranforderung nicht verarbeiten, da die WebSphere MQ-Warteschlange <Einfügung_1> ihre maximale Länge erreicht hat. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Der Fehler kann auf folgende Ursachen zurückzuführen sein:
Ein Client, der Nachrichten an eines der Eingabeterminals übergibt, ist inaktiv.
Die Konfigurationseigenschaften des Knotens eignen sich nicht für das Muster der eingehenden Nachrichten.
Die Verfallseigenschaft für die Objektgruppe hat einen zu hohen Wert oder ist nicht festgelegt.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die Eigenschaften für diesen Knoten auf Werte gesetzt sind, die sich für die Geschwindigkeit und Verhältnismäßigkeit der an den einzelnen Terminals eingehenden Nachrichten eignen. Prüfen Sie, ob die Verfallseigenschaft der Objektgruppe auf einen geeigneten Wert gesetzt ist. Allgemein lässt sich feststellen, dass dieses Problem durch eine Erhöhung der maximalen Warteschlangenlänge nur verzögert, nicht jedoch umgangen wird.

BIP4705
Der Ereignisspeicher von WebSphere Message Broker konnte eine Speicheranforderung nicht verarbeiten, als er versuchte, das Ereignis in der Warteschlange <Einfügung_2> zu speichern. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Überprüfen Sie den Ursachencode, um die Fehlerursache festzustellen.

BIP4706
Das Ereignisspeichersystem konnte den Status des Ereignishandlers nicht serialisieren. Die Serialisierungsmethode für Objekte hat die Ausnahmebedingung <Einfügung_1> ausgelöst.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Wenden Sie sich an das zuständige IBM Service-Center.

BIP4707
Der Kollektorknoten <Einfügung_1> kann keine Ereignisnachrichten empfangen.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Der Kollektorknoten <Einfügung_1> verfügt über keine aktiven Eingabeterminals. Er muss mit mindestens einem Eingabeterminal verbunden sein, um Ereignisnachrichten empfangen zu können.
Antwort
Klicken Sie im Message Broker Toolkit mit der rechten Maustaste auf den Kollektorknoten, und wählen Sie die Option zum Hinzufügen von Eingabeterminals aus. Geben Sie dem Terminal einen Namen, konfigurieren Sie seine Eigenschaften, und verbinden Sie es mit einer Eingabequelle.

BIP4708
Der Collector-Knoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht auf seinem Steuerterminal empfangen.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler

BIP4709
Nachrichtensammlung (ID = <Einfügung_1>) ist vollständig.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler

BIP4710
Unvollständige Nachrichtensammlung (ID = <Einfügung_1>) wurde an das 'Expire'-Terminal weitergegeben.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler

BIP4711
Nachrichtensammlung (ID = <Einfügung_1>) an das 'Out'-Terminal weitergegeben.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler

BIP4712
Nachricht <Einfügung_1> von <Einfügung_2> des Eingabeterminals <Einfügung_3> in Nachrichtensammlung akzeptiert (Korrelationszeichenfolge = <Einfügung_4>).
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4713
Zeitlimit anstehend für nächste Nachricht auf Terminal <Einfügung_1>. Anzahl der erfassten Nachrichten auf diesem Terminal = <Einfügung_2>. Korrelationszeichenfolge = <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler

BIP4714
Neue Nachrichtensammlung erstellt (ID = <Einfügung_1>).
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4720
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> im MQHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der XPath-Ausdruck ist nicht gültig.
Antwort
Überprüfen Sie die Syntax des XPath-Ausdrucks.

BIP4721
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> im MQHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Element, auf das sich der XPath-Ausdruck bezieht, konnte in der Nachricht, Umgebung oder lokalen Umgebung nicht gefunden werden.
Antwort
Prüfen Sie, ob der XPath-Ausdruck korrekt ist und sich auf ein gültiges Element bezieht.

BIP4722
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> im MQHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für das Element, auf das sich der XPath-Ausdruck bezieht, konnte in der Nachricht, Umgebung oder lokalen Umgebung kein Wert gefunden werden.
Antwort
Prüfen Sie, ob der XPath-Ausdruck korrekt ist und dem angegebenen Element ein gültiger Wert zugeordnet ist.

BIP4723
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> im MQHeader-Knoten <Einfügung_3>; es wurde der Datentyp <Einfügung_5> erwartet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert kann nicht in <Einfügung_5> konvertiert werden, und die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> erwartet einen <Einfügung_5>-Datentyp.
Antwort
Prüfen Sie, ob der Wert, der dem im XPath-Ausdruck angegebenen Element zugeordnet ist, korrekt ist und den richtigen Datentyp aufweist.

BIP4724
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> im MQHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert ist kein gültiger <Einfügung_2>-Wert.
Antwort
Überprüfen Sie den vom XPath-Ausdruck gelieferten Wert. Der Wert muss -1 entsprechen oder höher als 1 sein.

BIP4725
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> im MQHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert ist kein gültiger <Einfügung_2>-Wert.
Antwort
Überprüfen Sie den vom XPath-Ausdruck gelieferten Wert. Der Wert muss größer-gleich 0 sein.

BIP4726
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die MQ-Eigenschaft <Einfügung_2> im MQHeader-Knoten <Einfügung_3>; die maximal zulässige Länge beträgt <Einfügung_5>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert ist zu lang.
Antwort
Überprüfen Sie den vom XPath-Ausdruck gelieferten Wert, und stellen Sie sicher, dass dieser innerhalb der vorgeschriebenen Länge liegt.

BIP4727
Trace erfasst den Headerknoten <Einfügung_1>, der sich im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> befindet.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4728
Die Operationen des Header-Knotens wurden erfolgreich beendet; der Header-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> wird beendet.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4729
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die HTTP-Eigenschaft <Einfügung_2> im HTTPHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der XPath-Ausdruck ist nicht gültig.
Antwort
Überprüfen Sie die Syntax des XPath-Ausdrucks.

BIP4730
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die HTTP-Eigenschaft <Einfügung_2> im HTTPHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Element, auf das sich der XPath-Ausdruck bezieht, konnte in der Nachricht, Umgebung oder lokalen Umgebung nicht gefunden werden.
Antwort
Prüfen Sie, ob der XPath-Ausdruck korrekt ist und sich auf ein gültiges Element bezieht.

BIP4731
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die HTTP-Eigenschaft <Einfügung_2> im HTTPHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für das Element, auf das sich der XPath-Ausdruck bezieht, konnte in der Nachricht, Umgebung oder lokalen Umgebung kein Wert gefunden werden.
Antwort
Prüfen Sie, ob der XPath-Ausdruck korrekt ist und dem angegebenen Element ein gültiger Wert zugeordnet ist.

BIP4732
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert ist für Eigenschaft <Einfügung_2> nicht gültig.
Antwort
Prüfen Sie den Wert, der vom XPath-Ausdruck zurückgegeben wurde, und korrigieren Sie den Ausdruck, um den Wert 1 oder 2 zu erhalten.

BIP4733
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der XPath-Ausdruck ist nicht gültig.
Antwort
Überprüfen Sie die Syntax des XPath-Ausdrucks.

BIP4734
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Element, auf das sich der XPath-Ausdruck bezieht, konnte in der Nachricht, Umgebung oder lokalen Umgebung nicht gefunden werden.
Antwort
Prüfen Sie, ob der XPath-Ausdruck korrekt ist und sich auf ein gültiges Element bezieht.

BIP4735
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für das Element, auf das sich der XPath-Ausdruck bezieht, konnte in der Nachricht, Umgebung oder lokalen Umgebung kein Wert gefunden werden.
Antwort
Prüfen Sie, ob der XPath-Ausdruck korrekt ist und dem angegebenen Element ein gültiger Wert zugeordnet ist.

BIP4736
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>; es wurde der Datentyp <Einfügung_5> erwartet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert kann nicht in <Einfügung_5> konvertiert werden, und die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> erwartet einen <Einfügung_5>-Datentyp.
Antwort
Prüfen Sie, ob der Wert, der dem im XPath-Ausdruck angegebenen Element zugeordnet ist, korrekt ist und den richtigen Datentyp aufweist.

BIP4737
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert ist kein gültiger Wert für Eigenschaft <Einfügung_2>.
Antwort
Überprüfen Sie den vom XPath-Ausdruck gelieferten Wert. Der Wert muss größer als 0 sein.

BIP4738
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert ist für Eigenschaft <Einfügung_2> nicht gültig.
Antwort
Prüfen Sie den Wert, der vom XPath-Ausdruck zurückgegeben wurde, und korrigieren Sie den Ausdruck, um einen Wert im Bereich von 0 bis 9 zu erhalten.

BIP4739
Der Nachrichtenfluss <Einfügung_4> enthält den falschen XPath-Ausdruck <Einfügung_1> für die JMS-Eigenschaft <Einfügung_2> im JMSHeader-Knoten <Einfügung_3>; die maximal zulässige Länge beträgt <Einfügung_5>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der vom XPath-Ausdruck gelieferte Wert ist zu lang.
Antwort
Überprüfen Sie den vom XPath-Ausdruck gelieferten Wert, und stellen Sie sicher, dass dieser innerhalb der vorgeschriebenen Länge liegt.

BIP4741
Der JMS-Knoten <Einfügung_1> konnte die proprietäre API-Klasse <Einfügung_2> nicht mit der API-Wrapperklasse <Einfügung_3> von IBM laden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die proprietäre IBM Anbieterhandlerklasse konnte die API-Klasse nicht laden, von der die anbieterspezifische Handhabung für den JMS-Provider implementiert wird.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass der Standort für die JAR-Dateien des JMS-Providers richtig in den konfigurierbaren JMSProvider-Services des Brokers konfiguriert ist.

BIP4742
Der JMS-Knoten <Einfügung_1> konnte die erwartete API-Methode <Einfügung_2> in der Klasse <Einfügung_3> mit der API-Wrapperklasse <Einfügung_4> von IBM nicht finden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die proprietäre IBM Anbieterhandlerklasse konnte die API-Methode in der Klasse nicht finden, von der die anbieterspezifische Handhabung für den JMS-Provider implementiert wird.
Antwort
Überprüfen Sie in der Dokumentation des Anbieters, ob die Version des Anbieterprodukts den Methodenaufruf unterstützt.

BIP4743
Es kann keine Transaktionsressource für JMS-Provider <Einfügung_1> bezogen werden. Die Fehlernachricht des Anbieters lautete <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die IBM Komponente, die mit der proprietären Anwendungsprogrammierschnittstelle des JMS-Providers interagiert, konnte keine Transaktionsressource von dieser Anwendungsprogrammierschnittstellenklasse beziehen. In der Ausnahmebedingungsnachricht des Anbieters wird das Problem beschrieben.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass der JMS-Server aktiv ist und keine Netzprobleme vorliegen. Ermitteln Sie mithilfe der Dokumentation des JMS-Providers die Ursache der Ausnahmebedingung.

BIP4751
IMSRequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> wird einen Datensatz, der mit den Bytes <Einfügung_3> beginnt, an das IMS Connect-System auf dem Host <Einfügung_4>, empfangsbereit an Port <Einfügung_5> unter Verwendung des Datenspeichers <Einfügung_6> mit Gruppenname <Einfügung_7>, Benutzername <Einfügung_8> und Kennwort <Einfügung_9> senden.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4752
Ein Datensatz der Größe <Einfügung_1> wurde vom IMS Connect-System auf dem Host <Einfügung_2> an Port <Einfügung_3> unter Verwendung des Datenspeichers <Einfügung_4> im IMSRequest-Knoten <Einfügung_5> in Nachrichtenfluss <Einfügung_6> empfangen.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4753
Der CICSRequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> ist dabei, das CICS-Programm <Einfügung_3> unter der URL <Einfügung_4> unter Angabe der Clientanwendungs-ID <Einfügung_5>, des Clientqualifikationsmerkmals <Einfügung_6>, eines Verbindungszeitlimits von <Einfügung_7>, eines Anforderungszeitlimits von <Einfügung_8>, eines Kommunikationsbereichs (COMMAREA) mit einer Länge von <Einfügung_9>, der mit den Bytes <Einfügung_10> beginnt, und einer Sicherheitsidentität von <Einfügung_11> aufzurufen.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4754
CICSRequest-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> hat vom CICS-Programm <Einfügung_3> an URL <Einfügung_4> ein COMMAREA der Länge <Einfügung_5> empfangen. Die Anfangsbytes des COMMAREA lauten <Einfügung_6>.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4755
Der IMSRequest-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> ist gerade dabei, den Benutzernamen <Einfügung_3> aus der Nachricht an das IMS-System weiterzugeben, welches die Transaktion ausführt.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Im Sicherheitsprofil für den IMSRequest-Knoten <Einfügung_1> ist festgelegt, dass die Identität in der Nachricht an das IMS-System weitergegeben werden soll. Als Identität in der Nachricht wurde <Einfügung_3> ermittelt. Diese Identität wurde aus den Elementen 'IdentityMapped-' bzw. 'IdentitySource-' im Eigenschaftenordner entnommen.
Antwort
Keine.

BIP4756
The CICSRequest node <Einfügung_1> in message flow <Einfügung_2> is about to call a Channel-based CICS program <Einfügung_3>, at URL <Einfügung_4>, with a client applid of <Einfügung_5>, a client qualifier of <Einfügung_6>, a connection timeout of <Einfügung_7>, a request timeout of <Einfügung_8>, and a security identity of <Einfügung_9>.
Fehlerkategorie
0 : Information

BIP4761
Der Nachrichtenfluss hat versucht, den konfigurierbaren Service <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> zu verwenden, der jedoch nicht im Broker definiert wurde.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Konfigurierbare Services müssen auf dem Broker festgelegt werden. Überprüfen Sie mit dem Befehl 'mqsireportproperties', ob ein konfigurierbarer Service namens <Einfügung_2> des Typs <Einfügung_1> existiert.
Antwort
Erstellen Sie den erforderlichen konfigurierbaren Service mit dem Befehl 'mqsicreateconfigurableservice'.

BIP4762
Ungültiger Wert <Einfügung_1> der Eigenschaft <Einfügung_4> für konfigurierbaren Service <Einfügung_3> des Typs <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Eigenschaft muss einen Wert größer-gleich null haben.
Antwort
Prüfen Sie, ob der Wert auf eine Ganzzahl größer-gleich null gesetzt ist.

BIP4763
Ungültiger Wert <Einfügung_1> der Eigenschaft <Einfügung_4> für konfigurierbaren Service <Einfügung_3> des Typs <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Eigenschaft muss einen gültigen booleschen Wert von 'true' oder 'false' haben.
Antwort
Prüfen Sie, ob der Wert auf einen gültigen booleschen Wert gesetzt ist.

BIP4764
Sicherheitsidentität <Einfügung_1> wurde nicht im Broker gefunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Wenn zur Definition eines Benutzernamens und Kennworts für eine IMS-Verbindung eine Sicherheitsidentität verwendet wird, muss sie mit dem Befehl 'mqsisetdbparms' im Broker definiert werden. Achten Sie bei der Festlegung der Sicherheitsidentität darauf, dass sie das Präfix <Einfügung_2> erhält. Geben Sie kein Präfix an, wenn die Sicherheitsidentität auf dem Knoten oder in konfigurierbaren Services festgelegt wird.
Antwort
Prüfen Sie, ob die Sicherheitsidentität auf dem Broker definiert wurde.

BIP4765
Zeitlimitüberschreitung bei dem Versuch, eine Transaktion im IMS auszuführen. Ausführungszeitlimit: <Einfügung_1> Millisekunden, Hostname: <Einfügung_2>, Portnummer: <Einfügung_3>, Datenspeichername <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die IMS-Transaktion wurde nicht innerhalb des festgelegten Zeitlimits beendet.
Antwort
Prüfen Sie, ob die Transaktion ordnungsgemäß verarbeitet wird und einem aktiven Programm zugeordnet ist.

BIP4766
Zeitlimitüberschreitung bei dem Versuch, eine Transaktion im IMS auszuführen. Socket-Zeitlimit: <Einfügung_1> Millisekunden, Hostname: <Einfügung_2>, Portnummer: <Einfügung_3>, Datenspeichername <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die IMS-Transaktion wurde nicht innerhalb des festgelegten Zeitlimits beendet.
Antwort
Prüfen Sie, ob die Transaktion ordnungsgemäß verarbeitet wird und einem aktiven Programm zugeordnet ist.

BIP4767
Ungültiger konfigurierbarer Service des Typs <Einfügung_1> mit dem Namen <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Broker konnte den konfigurierbaren Service <Einfügung_2> nicht laden. Die Ursache dafür, dass der konfigurierbare Service nicht geladen wurde, finden Sie in den vorherigen Fehlern.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der konfigurierbare Service ordnungsgemäß konfiguriert wurde.

BIP4768
Ungültiger Socket-Zeitlimitwert: <Einfügung_1> Sekunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiges Socket-Zeitlimit angegeben. Das Socket-Zeitlimit muss eine Angabe in Sekunden im Bereich 0-2147483 sein, wobei '0' für unbegrenztes Zeitlimit steht.
Antwort
Geben Sie einen gültigen Socket-Zeitlimitwert im Bereich 0-2147483 an.

BIP4769
Der folgender IMS-Adapterfehler ist aufgetreten: <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Während der Verarbeitung in einem IMS-Knoten ist ein IMS-Adapterfehler aufgetreten.
Antwort
Informationen zur Fehlerursache finden Sie in der oben genannten Fehlernachricht.

BIP4770
Ungültiges Ausführungszeitlimit: <Einfügung_1> Sekunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiges Ausführungszeitlimit angegeben. Das Ausführungszeitlimit muss eine Angabe in Sekunden im Bereich von 1 bis 2147483 sein.
Antwort
Geben Sie einen gültigen Ausführungszeitlimitwert im Bereich 1 bis 2147483 an.

BIP4771
Beim Aufrufen eines CICS-Programms über das CICS Transaction Gateway (CTG) ist ein Fehler aufgetreten. Die CTG-Fehlernachricht lautet <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Dieser Fehler wurde vom CICSRequest-Knoten festgestellt. Die CTG-Fehlernachricht lautet <Einfügung_1>.
Antwort
Überprüfen Sie die von CTG in nachfolgenden Nachrichten bereitgestellten Diagnoseinformationen.

BIP4772
Ungültiger Wert von <Einfügung_1> Sekunden für Verbindungszeitlimit im konfigurierbaren CICSConnection-Service <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiges Verbindungszeitlimit angegeben. Als Verbindungszeitlimit muss ein Wert zwischen 0 und 2147483 Sekunden angegeben werden. Der Wert 30 gibt an, dass der im Knoten angegebene Wert verwendet werden muss. Bei Angabe von 0 ist das Verbindungszeitlimit unbegrenzt.
Antwort
Geben Sie ein gültiges Socketzeitlimit zwischen 0 und 2147483 an.

BIP4773
Ungültiges Anforderungszeitlimit von <Einfügung_1> Sekunden im konfigurierbaren CICSConnection-Service <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiges Anforderungszeitlimit angegeben. Als Anforderungszeitlimit muss ein Wert zwischen 0 und 2147483 angegeben werden. Der Wert 120 gibt an, dass der im Knoten angegebene Wert verwendet werden muss. Bei Angabe von 0 ist das Anforderungszeitlimit unbegrenzt.
Antwort
Geben Sie ein gültiges Anforderungszeitlimit zwischen 0 und 2147483 an.

BIP4774
Ungültiger Wert von <Einfügung_1> Sekunden für Verbindungszeitlimit.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiges Verbindungszeitlimit angegeben. Als Verbindungszeitlimit muss ein Wert zwischen 0 und 2147483 Sekunden angegeben werden. Bei Angabe von 0 ist das Zeitlimit unbegrenzt. Der Wert wird von der Eigenschaft 'connectionTimeoutSecs' in einem konfigurierbaren CICSConnection-Service überschrieben.
Antwort
Geben Sie ein gültiges Socketzeitlimit zwischen 0 und 2147483 an.

BIP4775
Ungültiges Anforderungszeitlimit: <Einfügung_1> Sekunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiges Anforderungszeitlimit angegeben. Als Anforderungszeitlimit muss ein Wert zwischen 0 und 2147483 angegeben werden. Bei Angabe von 0 ist das Zeitlimit unbegrenzt. Der Wert wird von der Eigenschaft 'requestTimeoutSecs' in einem konfigurierbaren CICSConnection-Service überschrieben.
Antwort
Geben Sie ein gültiges Anforderungszeitlimit zwischen 0 und 2147483 an.

BIP4776
Der CICSRequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> hat vom CICS-Programm <Einfügung_4> auf CICS-Server <Einfügung_5> den Abbruchcode <Einfügung_3> empfangen. Die Eingabenachricht wird an das Fehlerterminal weitergegeben, sofern dieses verbunden ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der CICSRequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> hat versucht, das CICS-Programm <Einfügung_4> auf dem CICS-Server <Einfügung_5> auszuführen. Das Programm ist mit dem Abbruchcode <Einfügung_3> fehlgeschlagen.
Antwort
Beheben Sie die Ursache für den Abbruch mithilfe Ihres CICS-Administrators oder -Entwicklers und korrigieren Sie bei Bedarf entsprechend die Knoteneigenschaften oder den Nachrichtenfluss.

BIP4777
Ungültige CICS-Clientanwendungs-ID <Einfügung_1> im konfigurierbaren CICSConnection-Service <Einfügung_2>. Wird diese ID angegeben, darf sie nur eine Länge von maximal acht alphanumerischen Zeichen haben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde eine ungültige CICS-Clientanwendungs-ID angegeben. Die Eigenschaft 'clientApplid' ist optional. Bei Angabe dieser Eigenschaft darf der Wert nur aus maximal acht alphanumerischen Zeichen bestehen.
Antwort
Geben Sie bei Bedarf eine gültige CICS-Clientanwendungs-ID an.

BIP4778
Ungültiges CICS-Clientqualifikationsmerkmal <Einfügung_1> im konfigurierbaren CICSConnection-Service <Einfügung_2>. Wird dieses Qualifikationsmerkmal angegeben, darf es nur eine Länge von maximal acht Zeichen haben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiges CICS-Clientqualifikationsmerkmal angegeben. Die Eigenschaft 'clientQualifier' ist optional. Bei Angabe dieser Eigenschaft darf der Wert nur aus maximal acht alphanumerischen Zeichen bestehen.
Antwort
Geben Sie bei Bedarf ein gültiges CICS-Clientqualifikationsmerkmal an.

BIP4779
Der vom CICS-Programm <Einfügung_1> im Knoten <Einfügung_2> im Nachrichtenfluss <Einfügung_3> empfangene Kommunikationsbereich (COMMAREA) hat nicht die erwartete Länge. Es wurde ein Kommunikationsbereich mit <Einfügung_4> Bytes erwartet, aber <Einfügung_5> Bytes empfangen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Für das CICS-Programm <Einfügung_1> im Knoten <Einfügung_2> im Nachrichtenfluss <Einfügung_3> wurde ein Kommunikationsbereich mit einer Länge von <Einfügung_5> Bytes erwartet. Vom CICS-Programm wurden jedoch <Einfügung_4> Bytes empfangen.
Antwort
Ist dieses Ergebnis unerwartet, überprüfen Sie, wie es dazu kam.

BIP4780
Ungültiger Wert <Einfügung_1> für die UseSSL-Eigenschaft IMSConnect-konfigurierbarer Service. Gültige Werte sind 'True' oder 'False'.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für die UseSSL-Eigenschaft IMSConnect-konfigurierbarer Service wurde ein ungültiger Wert angegeben. Diese Eigenschaft aktiviert oder inaktiviert die SSL-Unterstützung für IMS. Gültige Werte sind 'True' oder 'False'.
Antwort
Geben Sie einen gültigen Wert ('True' oder 'False') für die UseSSL-Eigenschaft ein.

BIP4781
Ungültiger Wert <Einfügung_1> für die IMSConnect-konfigurierbare Service-Eigenschaft SSLEncryptionType. Gültige Werte sind ENULL, 'Weak' oder 'Strong'.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für die IMSConnect-konfigurierbare Service-Eigenschaft SSLEncryptionType wurde ein ungültiger Wert angegeben. Diese Eigenschaft konfiguriert die Stärke der SSL-Verschlüsselung, die bei einer Verbindung zu IMS verwendet wird. Gültige Werte sind ENULL, 'Weak' oder 'Strong'.
Antwort
Geben Sie für die Eigenschaft SSLEncryptionType einen gültigen Wert mit ENULL, 'Weak' oder 'Strong'.

BIP4782
Sicherheitsidentität <Einfügung_1> wurde nicht im Broker gefunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Wird eine Sicherheitsidentität verwendet, um einen Benutzernamen und ein Kennwort für eine CICS-Verbindung zu definieren, muss sie im Broker über den Befehl 'mqsisetdbparms' definiert werden. Bei der Einstellung der Sicherheitsidentität über den Befehl 'mqsisetdbparms' müssen Sie sicherstellen, dass er das Präfix <Einfügung_2> trägt. Verwenden Sie das Präfix nicht, wenn Sie die Sicherheitsidentität auf dem Knoten oder in konfigurierbaren Services festlegen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsidentität auf dem Broker definiert wurde.

BIP4783
Die Nachrichtenidentität im Ordner 'Properties' hatte nicht den Typ "username" oder "usernameAndPassword" und kann nicht vom CICSRequest-Knoten unterstützt werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der CICSRequest-Knoten kann die Nachrichtenidentität an CICS weitergeben, aber nur, wenn der Typ dieser Identität entweder "username" oder "usernameAndPassword" ist. Der Knoten überprüft zuerst, obe eine zugeordnete Identität vorliegt. Falls nicht, fällt die Nachrichtenidentität wieder auf den Status der Quellenidentität zurück.
Antwort
Ändern Sie den Nachrichtenfluss, um eine Nachricht mit einer Nachrichtenidentität des Typs "username" oder "usernameAndPassword" bereitzustellen, indem Sie den Eingabeknoten für den Nachrichtenfluss ändern oder indem Sie einen SecurityPEP-Knoten verwenden, um den Typ zu ändern.

BIP4784
In den beiden konfigurierbaren CICSConnection-Services <Einfügung_1> und <Einfügung_2> sind dieselben Verbindungsdetails für CICS definiert. Es sind folgende CICSConnection-Eigenschaftswerte konfiguriert: cicsServer <Einfügung_3>, gatewayURL <Einfügung_6>, clientApplid <Einfügung_4> und clientQualifier <Einfügung_5>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die konfigurierbaren Services <Einfügung_1> und <Einfügung_2> sind für die Verwendung derselben Verbindungsdetails für CICS konfiguriert. Dies könnte zu Konflikten zwischen den weiteren in den konfigurierbaren Services definierten Eigenschaften führen.
Antwort
Definieren Sie für jede CICS-Verbindung immer nur einen konfigurierbaren CICSConnection-Service.

BIP4785
Ein CICSRequest-Knoten wurde konfiguriert, um über das Secure Sockets Layer-Protokoll (SSL) eine Verbindung zu <Einfügung_1> herzustellen, es wurde aber keine SSL-Schlüsselspeicherdatei für den Broker oder die Ausführungsgruppe konfiguriert.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Ein CICSRequest-Knoten wurde zur Konfiguration von SSL verwendet, er erfordert jedoch eine Broker- oder Ausführungsgruppen-Schlüsselspeicherdatei. Diese Schlüsselspeicherdatei muss vertrauenswürdige Zertifikate und alle Identitätszertifikate enthalten. Weitere Informationen zur Einrichtung einer Broker- oder Ausführungsgruppen-Schlüsselspeicherdatei finden Sie im Abschnitt "Securing the connection to CICS by using SSL" in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Antwort
Weitere Informationen zur Einrichtung einer Broker- oder Ausführungsgruppen-Schlüsselspeicherdatei finden Sie im Abschnitt "Securing the connection to CICS by using SSL" in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.

BIP4786
Ein Verbindungsfehler ist aufgetreten für eine Secure Sockets Layer-Protokollverbindung (SSL) zu CICS an der Adresse <Einfügung_1>, die den Schlüsselspeicher <Einfügung_2> und den Zertifikatsspeicher für vertrauenswürdige Zertifikate <Einfügung_3> verwendet.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Für eine SSL-Verbindung zu CICS ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Ursache hierfür ist unter Umständen, dass die CICS-Region nicht verfügbar ist oder dass die SSL-Konfiguration nicht korrekt ist. Der CICSRequest-Knoten unterstützt keinen separaten SSL-Zertifikatsspeicher für vertrauenswürdige Zertifikate, was bedeutet, dass alle für die CICS-Konnektivität erforderlichen Unterzeichnerzertifikat in der Keystore-Datei statt in einer separaten Truststore-Datei gespeichert werden müssen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Securing the connection to CICS by using SSL" in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Schlüsselspeicherdatei, die für den Broker definiert ist, die Unterzeichnerzertifikate enthält und dass die Broker-Schlüsselspeicherdatei ein persönliches, von CICS anerkanntes Zertifikat enthält, wenn die Clientauthentifizierung in TCPIPSERVICE aktiviert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die CICS-Region verfügbar, TCP/IP aktiviert und der in CICS definierte TCPIPSERVICE korrekt für SSL konfiguriert ist.

BIP4787
Ein Nachrichtenname <Einfügung_1> in der Nachrichtensammlung kann nicht als CICS-Containername verwendet werden, da er die Längenbegrenzung von 16 Zeichen für den Namen überschreitet.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der CICS-Knoten ist für die Verwendung einer CICS-Kanalstruktur zur Kommunikation mit CICS konfiguriert. Der Nachrichtenbroker entwickelt einen Kanal als Nachrichtensammlungsstruktur, in der jede Nachricht zu einem Container im Kanal wird. Da CICS-Kanäle erwarten, dass jeder Container einen Namen mit einer Länge von 16 Zeichen hat, stellt dies wiederum eine Anforderung an die Eingabenachrichtensammlung.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Name der Nachricht in der Sammlung eindeutig ist und maximal 16 Zeichen umfasst.

BIP4788
Ein Nachrichtenname <Einfügung_1> in der Nachrichtensammlung kann nicht als CICS-Container verwendet werden, da er nicht eindeutig ist. Container innerhalb eines CICS-Kanals müssen eindeutig sein.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der CICS-Knoten ist für die Verwendung einer CICS-Kanalstruktur zur Kommunikation mit CICS konfiguriert. Der Nachrichtenbroker entwickelt einen Kanal als Nachrichtensammlungsstruktur, in der jede Nachricht zu einem Container im Kanal wird. Da CICS-Kanäle erwarten, dass jeder Container einen eindeutigen Namen hat, stellt dies wiederum eine Anforderung an die Eingabenachrichtensammlung.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Name der Nachricht in der Sammlung eindeutig ist und maximal 16 Zeichen umfasst.

BIP4789
Der Kanalname für die CICS-Anforderung wurde nicht in der lokalen Umgebung einer CICS-Kanalanforderung für eine einzelne Nachricht bereitgestellt.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der CICSRequest-Knoten kann eine Kanalanforderung aus einer Nachrichtensammlung oder aus einer einzelnen Nachricht erstellen. In diesem Fall hat der CICSRequest-Knoten ermittelt, dass es sich bei der Eingabenachricht nicht um eine Nachrichtensammlung handelt, und bearbeitet die Eingabe als eine einzelne Nachricht. Damit der CICSRequest-Knoten diese Nachricht als Container in einem Kanal serialisieren kann, müssen der Name des Kanals und der des Containers angegeben sein. Beide Felder sind auf 16 Zeichen beschränkt. Der Kanalname kann in der lokalen Umgebung durch die Angabe von '$LocalEnvironment/Destination/CICS/RequestChannel/ChannelName' festgelegt werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Name des Kanals in der lokalen Umgebung enthalten ist. Dieser Name darf eine maximale Länge von 16 Zeichen nicht überschreiten.

BIP4790
Der Containername für die CICS-Anforderung wurde nicht in der lokalen Umgebung einer CICS-Kanalanforderung für eine einzelne Nachricht bereitgestellt.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der CICSRequest-Knoten kann eine Kanalanforderung aus einer Nachrichtensammlung oder aus einer einzelnen Nachricht erstellen. In diesem Fall hat der CICSRequest-Knoten ermittelt, dass es sich bei der Eingabenachricht nicht um eine Nachrichtensammlung handelt, und bearbeitet die Eingabe als eine einzelne Nachricht. Damit der CICSRequest-Knoten diese Nachricht als Container in einem Kanal serialisieren kann, müssen der Name des Kanals und der des Containers angegeben sein. Beide Felder sind auf 16 Zeichen beschränkt. Der Containername kann in der lokalen Umgebung durch die Angabe von '$LocalEnvironment/Destination/CICS/RequestChannel/SingleMessageContainerName' festgelegt werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Name des Kanals in der lokalen Umgebung enthalten ist. Dieser Name darf eine maximale Länge von 16 Zeichen nicht überschreiten.

BIP4791
The CollectionName attribute in the message collection has a value <Einfügung_1> that cannot be used as a CICS channel name because it exceeds the 16 char name length limit.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
The CICS node is configured to use a CICS Channel structure in order to communicate with CICS. Message broker models a channel as a Message Collection structure. CICS expects a Channel name to have a 16 character name, this in turn places a requirement on the input message collection.
Antwort
Ensure that the CollectionName attribute of the message collection is not more than 16 characters.

BIP4792
Ungültiger Wert für 'ConnectionIdleTimeoutSec': <Einfügung_1> Sekunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es wurde ein ungültiger Wert für 'ConnectionIdleTimeoutSec' angegeben. Für 'ConnectionIdleTimeoutSec' muss ein Wert zwischen 0 und 2147483 Sekunden angegeben werden.
Antwort
Geben Sie einen gültigen Wert für 'ConnectionIdleTimeoutSec' zwischen 0 und 2147483 an.

BIP4801
Die PHP-Datei <Einfügung_1>, die vom PHPCompute-Knoten <Einfügung_2> referenziert wird, ist nicht vorhanden oder kann nicht gelesen werden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die PHP-Datei in der Brokerarchivdatei (BAR-Datei) implementiert oder auf dem Computer mit der Brokerlaufzeitumgebung vorhanden ist.

BIP4802
PHP-Klasse <Einfügung_1> wurde nicht gefunden.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Stellen Sie sicher, dass das PHP-Script eine Klasse mit demselben Namen wie das Script enthält (ohne die Erweiterung '.php').

BIP4803
Die PHP-Klasse <Einfügung_1> enthält keine 'evaluate'-Methode.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Um Nachrichten zu verarbeiten, muss eine 'evaluate'-Methode definiert sein.
Antwort
Definieren Sie eine Methode 'evaluate($output_assembly, $input_assembly) <Einfügung_ ... > zur Verarbeitung von Nachrichten.

BIP4804
Die PHP-Datei <Einfügung_1> enthält keine '<?php ... ?>'-Anweisung.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
PHP-Code muss sich innerhalb einer <?php ... ?>-Verarbeitungsanweisung befinden (Codeinsel). Entweder liegen keine Verarbeitungsanweisungen vor oder das PHP-Script befindet sich nicht in der UTF-8-Codepage.

BIP4805
In der PHP-Datei <Einfügung_1> in Zeile <Einfügung_2> ist der folgende Fehler aufgetreten: <Einfügung_3>
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Beheben Sie den Fehler im PHP-Script und implementieren Sie es erneut.

BIP4806
Bei der Verarbeitung der PHP-Datei <Einfügung_1> ist in Zeile <Einfügung_2> der folgende PHP-Laufzeitfehler aufgetreten: <Einfügung_3>
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler

BIP4807
Ausnahme durch 'Schreibgeschützt'-Nachricht bei der Verarbeitung der PHP-Datei <Einfügung_1>, Zeile <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Es wurde versucht, eine schreibgeschützte Eingabenachricht im PHP-Script zu modifizieren. Bevor Sie eine Eingabenachricht modifizieren können, müssen Sie eine Kopie von ihr erstellen. Sie können hierzu entweder eine der unterstützten Umsetzungsanmerkungen in der Methode 'evaluate()' angeben oder ein neues 'MbsMessage'-Objekt im PHP-Code instanziieren.
Antwort
Ändern Sie das PHP-Script und implementieren Sie es erneut.

BIP4808
Der PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> hat eine Weiterleitung an das nicht definierte Ausgabeterminal <Einfügung_2> versucht.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Korrigieren Sie den Terminalnamen, oder erstellen Sie auf dem Knoten ein dynamisches Terminal mit dem angegebenen Namen.

BIP4809
Der PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> hat eine Weiterleitung an den nicht definierten Label-Knoten <Einfügung_2> versucht.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Antwort
Korrigieren Sie den Namen des Label-Knotens, oder erstellen Sie im Nachrichtenfluss einen Label-Knoten mit dem angegebenen Namen.

BIP4810
PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> ruft das PHP-Script <Einfügung_2> auf.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> ist dabei, das PHP-Script <Einfügung_2> aufzurufen.

BIP4811
Im PHP-Script <Einfügung_1> ist eine 'evaluate'-Methode mit der Annotation <Einfügung_2> definiert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der PHPCompute-Knoten hat in der 'evaluate'-Methode des Benutzers die Annotation <Einfügung_2> gefunden.

BIP4812
'evaluate'-Methode für PHP-Klasse <Einfügung_1> wird aufgerufen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der PHPCompute-Knoten ruft die 'evaluate'-Methode des Benutzers für die Klasse <Einfügung_1> auf.

BIP4813
Nachrichtenassemblierung wird an Ausgabeterminal <Einfügung_2> weitergegeben.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> wird die Nachrichtenassemblierung an das Ausgabeterminal <Einfügung_2> weitergeben.

BIP4814
Index außerhalb des gültigen Bereichs. Der PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> hat versucht, in ein sich wiederholendes Element namens <Einfügung_2> mit Index <Einfügung_3> zu schreiben.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Wenn das Zielelement explizit indexiert wird, muss der Index auf ein vorhandenes Element verweisen. Wenn Sie ein neues Element als Ziel erstellen möchten, verwenden Sie den leeren Indexoperator '[]'.
Antwort
Ändern Sie den PHP-Code, um das Problem zu beheben.

BIP4815
Der PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> hat versucht, die Methode 'addElement()' mit einem ungültigen Wert (<Einfügung_2>) für die Elementposition (Parameter 4) auf Zeile <Einfügung_4> im PHP-Script <Einfügung_3> aufzurufen.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Dieser Parameter muss 'MB_LAST_CHILD', 'MB_FIRST_CHILD', 'MB_NEXT_SIBLING' oder 'MB_PREVIOUS_SIBLING' sein.
Antwort
Ändern Sie den PHP-Code, um das Problem zu beheben.

BIP4816
Während der Verarbeitung einer Nachricht ist ein Fehler im PHPCompute-Knoten aufgetreten. Die Fehlernachricht lautet <Einfügung_1>.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
Dieser Fehler wurde vom PHPCompute-Knoten erkannt. Die folgende Nachricht enthält die vom PHPCompute-Knoten <Einfügung_1> gelieferten Diagnoseinformationen.
Antwort
Untersuchen Sie die Diagnoseinformationen, die in der Fehlernachricht bereitgestellt werden, und die zugehörigen Fehlernachrichten.

BIP4817
Array index out of range. The PHPCompute node <Einfügung_1> has attempted to write to index <Einfügung_3> of an array at path <Einfügung_2>, but this index does not exist.
Fehlerkategorie
30 : Schwer wiegender Fehler
Erläuterung
When you explicitly specify an array index, the array index must refer to an existing array element. To create a new array element as the target, use the empty index operator '[]'.
Antwort
Modify the PHP code to fix the problem.

BIP4821
Eine doppelte Nachricht mit Folgenummer <Einfügung_2> wurde vom ReSequence-Knoten (<Einfügung_1>) in Folgegruppe <Einfügung_3> empfangen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der ReSequence-Knoten hat eine doppelte Nachricht mit Folgenummer <Einfügung_2> in der Folgegruppe <Einfügung_3> empfangen. Die Nachricht wurde von der Folgegruppe abgelehnt.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass jede Nachricht in einer Folgegruppe über eine gleichbleibend steigende Folgenummer verfügt.

BIP4822
Die Folgegruppe <Einfügung_2> ist vollständig.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der ReSequence-Knoten (<Einfügung_1>) hat die letzte Nachricht in der Folgegruppe <Einfügung_2> mit Folgenummer <Einfügung_3> empfangen. Die Folgegruppe wird jetzt geschlossen.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4823
Der Zeitgeber für die fehlende Nachricht ist beim Warten auf die nächste Nachricht in der Reihenfolge abgelaufen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der ReSequence-Knoten (<Einfügung_1>) wartet nicht mehr auf das Eintreffen der Nachricht mit Folgenummer <Einfügung_2> in Folgegruppe <Einfügung_3>. Nachfolgende Nachrichten in dieser Gruppe werden an das Terminal für abgelaufene Nachrichten übergeben. Wenn diese Nachricht schließlich doch eintrifft, wird sie an das Terminal für fehlende Nachrichten übergeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4824
Die fehlende Nachricht ist nach dem Zeitlimitintervall eingegangen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der ReSequence-Knoten (<Einfügung_1>) hat die Nachricht mit Folgenummer <Einfügung_2> in Folgegruppe <Einfügung_3> nach dem Ablaufzeitraum der fehlenden Nachricht empfangen. Die Nachricht wird in falscher Reihenfolge an das Terminal für fehlende Nachrichten übergeben.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4825
Der automatische Zeitraum für den Beginn der Folge für den Resequence-Knoten <Einfügung_1> ist abgelaufen. Die niedrigste Folgenummer ist <Einfügung_2>. Sie wird als Nummer für den Beginn der Folge für Gruppe <Einfügung_3> verwendet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Keine
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4826
Das automatische Ende des Folgezeitraums ist abgelaufen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Resequence-Knoten (<Einfügung_1>) hat das Ende des für die automatische Bestimmung der letzten Nachricht in der Folgegruppe <Einfügung_2> festgelegten Zeitraums erreicht.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4827
Der ReSequence-Knoten (<Einfügung_1>) konnte keine Folgenummer in einer Nachricht finden, die der Gruppe <Einfügung_2> zugeordnet ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der ReSequence-Knoten (<Einfügung_2>) hat eine Nachricht empfangen, aber der XPath-Ausdruck konnte in der Nachrichtenbaumstruktur kein übereinstimmendes Element finden. Die Nachricht wurde von der Folgegruppe <Einfügung_1> abgelehnt.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass jede Nachricht in einer Folgegruppe über eine gleichbleibend steigende Folgenummer in der Position verfügt, die vom XPath-Ausdruck angegeben wurde.

BIP4828
Der ReSequence-Knoten (<Einfügung_1>) hat eine Folgenummer (<Einfügung_2>) in Folgegruppe <Einfügung_3> ermittelt, bei der es sich nicht um eine ganze Zahl handelt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der ReSequence-Knoten (<Einfügung_1>) hat eine Nachricht empfangen, aber der XPath-Ausdruck hat ein Element ergeben, das keine gültige ganze Zahl enthält. Die Nachricht wurde von der Folgegruppe <Einfügung_3> abgelehnt. Der Wert des ungültigen Elements ist <Einfügung_2>.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass alle Nachrichten in einer Folgegruppe über eine gleichbleibend steigende Folgenummer in der Position verfügen, die vom XPath-Ausdruck angegeben wurde.

BIP4829
Der Resequence-Knoten (<Einfügung_1>) hat einen Bereich von fehlenden Nachrichten (<Einfügung_2> - <Einfügung_3>) ermittelt, der zu umfangreich ist, um zur lokalen Umgebung hinzugefügt werden zu können.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Bereich der fehlenden Nachrichten ist zu umfangreich, um zur lokalen Umgebung einer abgelaufenen Nachricht hinzugefügt werden zu können. Eine verkürzte Liste der ersten <Einfügung_4> wird der lokalen Umgebung hinzugefügt und der Rest wird ignoriert.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften zur Umordnung auf dem Knoten gültig sind und der Bereich der fehlenden Nachricht nicht zu umfangreich ist.

BIP4833
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat für die Folgegruppe <Einfügung_3> im Standardpfad für die lokale Umgebung eine ungültige (nicht ganzzahlige) Startfolgenummer (<Einfügung_2>) ermittelt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen, aber die in der lokalen Umgebung festgelegte Startfolgenummer enthält keinen gültigen ganzzahligen Wert. Die Nachricht wurde von der Folgegruppe <Einfügung_3> abgelehnt. Der Wert des ungültigen Elements ist <Einfügung_2>.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass es sich bei der in der lokalen Umgebung festgelegten Startfolgenummer um eine ganze Zahl handelt.

BIP4834
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> konnte die Folgenummer für die Folgegruppe <Einfügung_2> nicht an der Position speichern, die durch die Eigenschaft 'Pfad zum Speichern der Folgenummer' angegeben wurde.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen, aber die XPath-Position <Einfügung_3>, die in der Eigenschaft 'Pfad zum Speichern der Folgenummer' angegeben wurde, kann für die Folgegruppe <Einfügung_2> nicht erstellt werden. Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> kann die Folgenummer nicht an der angegebenen XPath-Position speichern.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der XPath-Ausdruck, der die Position in der Nachricht angibt, korrekt ist.

BIP4835
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat die Folge für die Folgegruppe <Einfügung_2> beendet, da das Zeitlimit für das Ende der Folge erreicht wurde.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Sequence-Knoten (<Einfügung_1>) hat das Ende des für die automatische Bestimmung der letzten Nachricht in der Folgegruppe (<Einfügung_2>) festgelegten Zeitraums erreicht.
Antwort
Keine

BIP4836
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> konnte die XPath-Position <Einfügung_2>, die in der Eigenschaft 'Pfad zu Folgegruppen-ID' angegeben wurde, nicht auflösen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen, aber der Pfad zur Folgegruppen-ID, der als XPath-Position <Einfügung_2> angegeben ist, gibt einen Nullwert zurück.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der XPath zur Folgegruppen-ID korrekt ist.

BIP4837
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat die Verarbeitung der Nachricht beendet und hat ihr die Folgenummer <Einfügung_3> zugewiesen. Die Nachricht gehört zur Folgegruppe <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Keine
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4838
Während der Auswertung des Prädikatausdrucks für das Ende der Folge für den Sequence-Knoten <Einfügung_1> wurde eine Nachricht ausgegeben. Details hierzu finden Sie in der vorherigen Nachricht.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Das Prädikat für das Ende der Folge wurde für einen Sequence-Knoten (<Einfügung_1>) ausgewertet. Während der Auswertung dieses Ausdrucks wurde eine Nachricht ausgegeben. Details hierzu finden Sie in der vorherigen Nachricht.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4839
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat die Folge für die Folgegruppe <Einfügung_2> beendet, da die Nummer für das Ende der Folge (<Einfügung_3>) erreicht wurde.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Folgegruppe hat die Nummer für das Ende der Folge, die auf dem Knoten definiert ist, erreicht.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4840
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat die Folge für die Folgegruppe <Einfügung_2> beendet, da das Prädikat für das Ende der Folge den Wert 'true' hatte.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Sequence-Knoten hat die Folge für die Folgegruppe beendet, da für das Prädikat für das Ende der Folge der Wert 'true' berechnet wurde.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4841
Der konfigurierbare <Einfügung_1>-Service <Einfügung_2> hat das ungültige Warteschlangenpräfix <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Das Warteschlangenpräfix <Einfügung_3> ist ungültig. Es muss ein gültiger WebSphere MQ-Warteschlangenname sein, darf nicht mehr als 8 Zeichen enthalten und darf nicht mit einem Punkt (.) beginnen oder enden.
Antwort
Ändern Sie das Warteschlangennamenspräfix, sodass es diese Anforderungen erfüllt.

BIP4842
Warteschlange <Einfügung_1>, die für <Einfügung_2>, konfigurierbarer Service <Einfügung_3> erforderlich ist, konnte nicht erstellt werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Warteschlange <Einfügung_1> existiert nicht und es wurde versucht, sie zu erstellen, bevor der konfigurierbare Service <Einfügung_3> versuchte, sie zu verwenden.
Antwort
Überprüfen Sie das WebSphere MQ-Fehlerprotokoll auf mögliche Ursachen, warum die Warteschlange nicht erstellt werden konnte. Prüfen Sie die Warteschlange manuell, bevor Sie einen Nachrichtenfluss, der den konfigurierbaren Service verwendet, implementieren oder starten.

BIP4843
Der Parameter 'timeoutSeconds' des konfigurierbaren Aggregation-Service <Einfügung_1> hat den ungültigen Wert <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Wert des Parameters 'timeoutSeconds' ist keine gültige ganze Zahl, die vom Parameter 'Timeout' des AggregateControl-Knotens verwendet werden kann. Es muss eine positive ganze Zahl sein, die das erforderliche Zeitlimit in Sekunden angibt. Der Wert '0' bedeutet, dass es kein Zeitlimit gibt und der Zeitlimitmechanismus inaktiviert ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Parameter des konfigurierbaren Services einen gültigen Wert hat.

BIP4844
Der Parameter 'collectionExpirySeconds' des konfigurierbaren Collection-Services <Einfügung_1> hat den ungültigen Wert <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Wert des Parameters 'collectionExpirySeconds' ist keine gültige ganze Zahl, die von der Eigenschaft 'Collection expiry' des Collector-Knotens verwendet werden kann. Der Wert muss eine positive ganze Zahl sein, die die erforderliche Ablaufzeit in Sekunden angibt. Der Wert '0' bedeutet, dass es keine Ablaufzeit gibt und der Ablaufmechanismus inaktiviert ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Parameter des konfigurierbaren Services einen gültigen Wert hat.

BIP4845
Der Parameter 'timeoutIntervalSeconds' des konfigurierbaren Timer-Services <Einfügung_1> hat den ungültigen Wert <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Wert für 'timeoutIntervalSeconds' ist keine gültige ganze Zahl, die als Zeitlimitintervallparameter für den TimeoutNotification-Knoten verwendet werden kann. Der Wert muss eine positive ganze Zahl größer als null sein, dem erforderlichen Zeitlimitintervallwert, den der Knoten im Automatikmodus verwendet. Der Knoten generiert Nachrichten in diesem Intervall. Der Wert wird ignoriert, wenn der Knoten nicht im Automatikmodus aktiv ist.
Antwort
Überprüfen Sie, ob der Parameter des konfigurierbaren Services einen gültigen Wert hat.

BIP4846
Der Parameter 'missingMessageTimeoutSeconds' des konfigurierbaren Resequence-Services <Einfügung_1> hat den ungültigen Wert <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Wert des Parameters 'missingMessageTimeoutSeconds' ist keine gültige ganze Zahl, die von der Eigenschaft 'Missing message timeout' (Zeitlimit für fehlende Nachrichten) des Resequence-Knotens verwendet werden kann. Der Wert muss eine positive ganze Zahl sein, die die erforderliche Ablaufzeit in Sekunden angibt. Der Wert '0' bedeutet, dass es kein Zeitlimit für fehlende Nachrichten gibt und der Ablaufmechanismus inaktiviert ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Parameter des konfigurierbaren Services einen gültigen Wert hat.

BIP4847
Der Parameter 'startSequenceSeconds' des konfigurierbaren Resequence-Services <Einfügung_1> hat den ungültigen Wert <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Wert des Parameters 'startSequenceSeconds' ist keine gültige ganze Zahl, die von der Eigenschaft 'Beginn der Folgedefinition' des Resequence-Knotens verwendet werden kann. Der Wert muss eine positive ganze Zahl größer als null sein, die die erforderliche Zeit (in Sekunden) angibt, die gewartet wird, bevor die Anfangsnummer berechnet wird. Der Wert wird nur verwendet, wenn die Eigenschaft 'Beginn der Folgedefinition' auf 'Automatisch' gesetzt ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Parameter des konfigurierbaren Services einen gültigen Wert hat.

BIP4848
Der Parameter 'endSequenceSeconds' des konfigurierbaren Resequence-Services <Einfügung_1> hat den ungültigen Wert <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Wert des Parameters 'endSequenceSeconds' ist keine gültige ganze Zahl, die von der Eigenschaft 'Ende der Folgedefinition' des Resequence-Knotens verwendet werden kann. Der Wert muss eine positive ganze Zahl größer als null sein, die die erforderliche Zeit (in Sekunden) angibt, die gewartet wird, bevor eine Folgegruppe beendet wird. Der Wert wird nur verwendet, wenn die Eigenschaft 'Ende der Folgedefinition' des Resequence-Knotens auf 'Automatisch' gesetzt ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Parameter des konfigurierbaren Services einen gültigen Wert hat.

BIP4849
Knoten <Einfügung_1> hat versucht, den konfigurierbaren <Einfügung_2>-Service <Einfügung_3> zu verwenden, der jedoch nicht existiert.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der konfigurierbare Service ist nicht vorhanden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der konfigurierbare Service vorhanden ist und der Broker erneut gestartet wurde.

BIP4850
AggregateControl-Knoten <Einfügung_1> konnte einen Zeitlimitwert, der in der eingehenden Nachricht angegeben ist, nicht verwenden. Der verwendete Pfad lautete <Einfügung_2> und der berechnete Wert <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Stellen Sie sicher, dass der in der eingehenden Nachricht angegebene Wert gültig und der aufgelöste Wert eine gültige positive ganze Zahl ist. Der Wert '0' ist zulässig und bedeutet, dass der Zeitlimitprozess inaktiviert ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die eingehende Nachricht die richtigen Daten enthält und der angegebene Pfad richtig ist.

BIP4851
Der Resequence-Knoten <Einfügung_1> hat in der Folgegruppe <Einfügung_2> eine Nachricht mit der Folgenummer <Einfügung_3> empfangen, bei der das Prädikat für den Beginn der Folge 'True' ergibt. Nachrichten mit niedrigeren Folgenummern wurden jedoch bereits gespeichert (die niedrigste ist <Einfügung_4>).
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Nachricht, bei der das Prädikat für den Beginn der Folge 'True' ergibt, muss die erste Nachricht in der Folge sein.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Nachricht die erste Folgenummer in der Folgegruppe enthält.

BIP4852
Während der Auswertung des Prädikatausdrucks für das Ende der Folge für den Resequence-Knoten <Einfügung_1> wurde eine Nachricht ausgegeben. Details hierzu finden Sie in der vorherigen Nachricht.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Das Prädikat für das Ende der Folge wurde für den Resequence-Knoten <Einfügung_1> ausgewertet. Während der Auswertung dieses Ausdrucks wurde eine Nachricht ausgegeben. Details hierzu finden Sie in der vorherigen Nachricht.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4853
Der Resequence-Knoten <Einfügung_1> hat in der Folgegruppe <Einfügung_2> eine Nachricht mit der Folgenummer <Einfügung_3> empfangen. Es handelt sich um die letzte Nachricht in der Gruppe.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Folgegruppe hat die Endfolgenummer, die auf dem Knoten definiert ist, erreicht. Die Gruppe wird geschlossen, wenn alle vorhergehenden Nachrichten angekommen sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4854
Der Resequence-Knoten <Einfügung_1> hat in der Folgegruppe <Einfügung_2> eine Nachricht empfangen, bei der das Prädikat für das Ende der Folge 'True' ergibt und die Endfolgenummer für die Gruppe auf <Einfügung_3> gesetzt wird.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Endfolgenummer für die Folgegruppe wurde auf Basis der aktuellen Nachricht festgelegt. Die Folgegruppe wird geschlossen, wenn alle vorhergehenden Nachrichten angekommen sind.
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4855
Der Resequence-Knoten <Einfügung_1> hat in der Folgegruppe <Einfügung_2> eine Nachricht empfangen, bei der das Prädikat für den Beginn der Folge 'True' ergibt und die Startfolgenummer für die Folgegruppe auf <Einfügung_3> gesetzt wird.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Keine
Antwort
Keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4856
Der Resequence-Knoten <Einfügung_1> hat in der Folgegruppe <Einfügung_2> eine Nachricht mit der Folgenummer <Einfügung_3> empfangen, bei der das Prädikat für das Ende der Folge 'True' ergibt. Nachrichten mit höheren Folgenummern wurden jedoch bereits gespeichert.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Nachricht, bei der das Prädikat für das Ende der Folge 'True' ergibt, muss die letzte Nachricht in der Folge sein.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Nachricht die letzte Folgenummer in der Folgegruppe enthält.

BIP4857
Der Resequence-Knoten <Einfügung_1> hat in der Folgegruppe <Einfügung_2> eine Nachricht mit der Folgenummer <Einfügung_3> empfangen, die niedriger als die Startfolgenummer (<Einfügung_4>) ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Resequence-Knoten hat eine Nachricht empfangen, die keine der zulässigen Folgenummern in der Folgegruppe aufweist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Startfolgenummer richtig berechnet wurde.

BIP4858
Der Resequence-Knoten <Einfügung_1> hat in der Folgegruppe <Einfügung_2> eine Nachricht mit der Folgenummer <Einfügung_3> empfangen, die höher als die Endfolgenummer (<Einfügung_4>) ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Resequence-Knoten hat eine Nachricht empfangen, die keine der zulässigen Folgenummern in der Folgegruppe aufweist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Endfolgenummer richtig berechnet wurde.

BIP4859
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat eine Startfolgenummer (<Einfügung_2>), die höher als die Endfolgenummer (<Einfügung_3>) ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Sequence-Knoten <Einfügung_1> hat eine Nachricht empfangen, die angegebene Startfolgenummer (<Einfügung_2>) ist jedoch höher als die Endfolgenummer (<Einfügung_3>).
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Startfolgenummer korrekt ist.

BIP4861
Der Folgespeicher von WebSphere Message Broker konnte eine Speicheranforderung nicht verarbeiten, da die WebSphere MQ-Warteschlange <Einfügung_1> ihre maximale Länge erreicht hat. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Warteschlange ist möglicherweise aus einem der folgenden Gründe voll:
Eine große Anzahl von Folgegruppen wird erstellt und nicht geschlossen.
Die maximal zulässige Warteschlangenlänge reicht für die erforderliche Anzahl von Folgegruppen nicht aus.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass Folgegruppen geschlossen werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Die Erhöhung der maximalen Warteschlangenlänge stellt normalerweise nur eine Verzögerung, aber keine Lösung dieses Problems dar.

BIP4862
Der Folgeereignisspeicher von WebSphere Message Broker konnte eine Speicheranforderung nicht verarbeiten, als er versuchte, das Ereignis in der WebSphere MQ-Warteschlange <Einfügung_1> zu speichern. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Überprüfen Sie den Ursachencode, um die Fehlerursache festzustellen.

BIP4863
Der Status für eine Folgegruppe konnte nicht aus der WebSphere MQ-Warteschlange <Einfügung_1> gelöscht werden. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_2>. Die Nachricht hat die Gruppen-ID <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Überprüfen Sie den Ursachencode, um die Fehlerursache festzustellen.

BIP4864
Auf die WebSphere MQ-Warteschlange <Einfügung_1> konnte nicht zugegriffen werden, um Folgegruppeninformationen zu überprüfen. Der WebSphere MQ-Ursachencode lautet <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Überprüfen Sie den Ursachencode, um die Fehlerursache festzustellen.

BIP4865
Der Folgestatus, der in der WebSphere MQ-Warteschlange <Einfügung_1> für die Folgegruppe <Einfügung_2> mit der Gruppen-ID <Einfügung_3> gespeichert ist, weist ein ungültiges Format auf. In der Warteschlange sollten sich nur Nachrichten im <Einfügung_4>-Format befinden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Stellen Sie sicher, dass keine anderen Anwendungen als WebSphere Message Broker Daten in diese Warteschlangen einreihen oder in ihnen ändern.

BIP4866
Die Eigenschaft 'timeoutThreads' des konfigurierbaren Aggregation-Service <Einfügung_1> hat einen ungültigen Wert (<Einfügung_2>).
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Wert der Eigenschaft 'timeoutThreads' ist keine gültige ganze Zahl, die vom AggregateReply-Knoten verwendet werden kann. Hier muss eine positive ganze Zahl angegeben werden, bei der es sich um die erforderliche Anzahl an Threads für die Zeitlimitverarbeitung handelt. Ein leerer Wert steht für einen einzelnen Zeitlimit-Thread (Standardwert).
Antwort
Stellen Sie sicher, dass für die Eigenschaft 'timeoutThreads' für den konfigurierbaren Aggregation-Service ein gültiger Wert angegeben ist.

BIP4867
Die Eigenschaft 'timeoutThreads' für den konfigurierbaren Aggregation-Service <Einfügung_1> ist auf <Einfügung_2> gesetzt, es wurde jedoch kein Warteschlangenpräfix angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Wenn mehrere Threads für die Zeitlimitverarbeitung verwendet werden, muss die Eigenschaft 'queuePrefix' auf einen eindeutigen Wert gesetzt werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'queuePrefix' des konfigurierbaren Aggregation-Service auf einen gültigen Wert gesetzt ist.

BIP4868
Die Eigenschaft 'timeoutThreads' des konfigurierbaren Aggregation-Service <Einfügung_1> ist auf <Einfügung_2> gesetzt, das Warteschlangenpräfix <Einfügung_4> wird aber auch vom konfigurierbaren Service <Einfügung_3> verwendet.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Bei Verwendung mehrerer Zeitlimit-Threads muss das für den konfigurierbaren Aggregation-Service angegebene Warteschlangenpräfix (queuePrefix) eindeutig sein.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'queuePrefix' für den konfigurierbaren Aggregation-Service auf einen eindeutigen Wert gesetzt ist.

BIP4881
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> kann keine Verbindung zum Namensservice an Position <Einfügung_4> herstellen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
CORBA-Knoten müssen für den Zugriff auf Objektreferenzen mit einem Namensservice kommunizieren. Wenn ein Knoten nicht mit dem Namensservice kommunizieren kann, funktioniert der Knoten nicht.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die Namensserviceeigenschaft des Knotens korrekt konfiguriert wurde. Wenn diese Eigenschaft korrekt konfiguriert ist, vergewissern Sie sich, dass der Namensservice aktiv ist und die Kommunikation zwischen Broker und Namensservice nicht durch eine Firewall blockiert wird. Wenn die Namensserviceeigenschaft auf einen konfigurierbaren Service verweist, stellen Sie sicher, dass der konfigurierbare Service vorhanden ist und der Broker erneut gestartet wurde, als der konfigurierbare Service erstellt wurde. Starten Sie den Nachrichtenfluss erneut, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.

BIP4883
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> kann keine Verbindung zum Namensservice an Position <Einfügung_4> herstellen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die CORBA-Knoten müssen für den Zugriff auf Objektreferenzen mit einem Namensservice kommunizieren. Bei der Implementierung eines CORBA-Knotens versucht der Knoten, mit dem Namensservice zu kommunizieren. Wenn die Kommunikation mit dem Namensservice fehlschlägt, versucht der Knoten beim Empfang einer Nachricht erneut, die Verbindung herzustellen. Wenn der Knoten beim Empfang einer Nachricht nicht mit dem Namensservice kommunizieren kann, wird ein Fehler ausgegeben.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die Namensserviceeigenschaft des Knotens korrekt konfiguriert wurde. Wenn diese Eigenschaft korrekt konfiguriert ist, vergewissern Sie sich, dass der Namensservice aktiv ist und die Kommunikation zwischen Broker und Namensservice nicht durch eine Firewall blockiert wird. Wenn die Namensserviceeigenschaft auf einen konfigurierbaren Service verweist, stellen Sie sicher, dass der konfigurierbare Service vorhanden ist und der Broker erneut gestartet wurde, als der konfigurierbare Service erstellt wurde. Wenn Sie Ihren Namensservice erst später starten möchten, können Sie diese Warnung ignorieren.

BIP4884
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat die Verbindung zum Namensservice an Position <Einfügung_4> hergestellt, kann die Objektreferenz <Einfügung_5> aber nicht abrufen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Objektreferenz wurde im Namensservice nicht gefunden.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die Objektreferenzeigenschaft des Knotens korrekt konfiguriert wurde und der Server die Objektreferenz in den Namensservice eingefügt hat. Starten Sie den Nachrichtenfluss erneut, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.

BIP4885
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat die Verbindung zum Namensservice an Position <Einfügung_4> hergestellt, kann die Objektreferenz <Einfügung_5> aber nicht abrufen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Bei der Implementierung eines CORBARequest-Knotens versucht der Knoten, die Objektreferenz abzurufen. Kann der Knoten die Objektreferenz nicht abrufen, wiederholt der Knoten beim Empfang einer Nachricht diesen Vorgang.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die Knoteneigenschaft für den Objektreferenznamen korrekt konfiguriert wurde. Soll die Objektreferenz später in den Namensservice eingefügt werden, können Sie diese Warnung ignorieren.

BIP4886
Ein CORBA-Knoten wird mit der IDL-Datei <Einfügung_1> konfiguriert, aber die IDL-Datei wurde nicht implementiert.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein CORBA-Knoten kann nicht die IDL-Datei laden, mit der er konfiguriert wurde.
Antwort
Implementieren Sie die IDL-Datei in den Broker.

BIP4887
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> ist mit der IDL-Datei <Einfügung_4> und dem Schnittstellennamen <Einfügung_5> konfiguriert, die Schnittstelle wurde jedoch nicht in der IDL-Datei gefunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Schnittstelle wurde nicht in der IDL-Datei gefunden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften für die IDL-Datei und den Schnittstellennamen im Knoten korrekt konfiguriert wurden, und implementieren Sie den Nachrichtenfluss anschließend erneut.

BIP4888
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> wurde mit dem Namensservice <Einfügung_4> in einem ungültigen Format konfiguriert.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Namensservice muss im Format <Host>:<Port> angegeben werden; dabei ist die Angabe des Ports optional (Beispiel: 127.0.0.1:1050 oder 127.0.0.1). Die Standardeinstellung für den Port ist 1050.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die Namensserviceeigenschaft des Knotens korrekt konfiguriert wurde und implementieren Sie den Nachrichtenfluss anschließend erneut.

BIP4889
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> konnte keinen Aufruf mit Objektreferenz <Einfügung_4> durchführen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die aus dem Namensservice übernommene Objektreferenz konnte nicht für einen Aufruf verwendet werden. Der Broker wird versuchen, eine neue Kopie aus dem Namensservice abzurufen; schlägt der Vorgang erneut fehl, wird ein Fehler ausgegeben.
Antwort
Wenn der Server die Objektreferenz für ungültig erklärt und im Namensservice eine neue Objektreferenz eingefügt hat, erhält der Knoten die neue Objektreferenz. Wenn Sie einen solchen Austausch nicht erwarten, überprüfen Sie den Status des CORBA-Servers, der aufgerufen werden soll.

BIP4890
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> ist mit der IDL-Datei <Einfügung_4> konfiguriert, die den nicht unterstützten Typ <Einfügung_5> enthält.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die CORBA-Knoten unterstützen nur einen Teil von IDL. Der Knoten ist für eine IDL-Datei konfiguriert, die einen nicht unterstützten Typ enthält.
Antwort
Sie müssen eine IDL-Datei verwenden, die nur unterstützte Typen enthält.

BIP4891
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat versucht, die Operation <Einfügung_5> aufzurufen, hat aber keinen gültigen Nachrichtenhauptteil erhalten. Erwartet wird ein Nachrichtenhauptteil mit dem Namen <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der CORBARequest-Knoten ruft die Eingabeparameter aus der eingehenden Baumstruktur ab, konnte diese jedoch nicht finden.
Antwort
Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss oder stellen Sie sicher, dass die eingehende Nachricht die korrekte Struktur aufweist.

BIP4892
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat aus der Schnittstelle <Einfügung_4> die Operation <Einfügung_5> für die Objektreferenz <Einfügung_6> aufgerufen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der CORBARequest-Knoten hat einen Aufruf an CORBA abgesetzt.
Antwort
Keine.

BIP4893
IDL-Datei <Einfügung_1> wurde in Ausführungsgruppe <Einfügung_2> implementiert.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Eine IDL-Datei wurde implementiert.
Antwort
Keine.

BIP4894
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat aus der Schnittstelle <Einfügung_4> die Operation <Einfügung_5> für die Objektreferenz <Einfügung_6> aufgerufen, es wurde jedoch die CORBA-Ausnahme <Einfügung_7> ausgelöst. Die Ausnahme wird an das Fehlerterminal weitergegeben.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Der Aufruf einer CORBA-Operation hat eine CORBA-Ausnahme ausgelöst, wobei es sich um eine CORBA-Systemausnahme oder um eine benutzerdefinierte Ausnahme handeln kann.
Antwort
Wenn das Fehlerterminal angeschlossen ist, ist keine Benutzeraktion erforderlich. Ist es nicht verbunden, überlegen Sie, ob Maßnahmen zur Behandlung von CORBA-Ausnahmen erforderlich sind.

BIP4895
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> ist mit der IDL-Datei <Einfügung_4>, dem Schnittstellennamen <Einfügung_5> und dem Operationsnamen <Einfügung_6> konfiguriert, die Operation wurde aber nicht in der Schnittstelle gefunden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die in den Eigenschaften des CORBARequest-Knotens angegebene Operation wurde in der Schnittstelle nicht gefunden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die IDL-Datei, der Schnittstellenname und der Name der Operation in den Knoteneigenschaften korrekt angegeben wurden. Implementieren Sie den Nachrichtenfluss nach der Überprüfung dieser Eigenschaften erneut.

BIP4896
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat versucht, die Operation <Einfügung_4> aufzurufen, konnte jedoch in der Baumstruktur keinen Wert für den Parameter <Einfügung_5> finden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Damit eine CORBA-Operation aufgerufen werden kann, müssen alle in- und inout-Parameter in die Baumstruktur eingefügt werden. Der Parameter <Einfügung_4> fehlt in der Baumstruktur.
Antwort
Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss oder stellen Sie sicher, dass die eingehende Nachricht die korrekte Struktur aufweist.

BIP4897
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat versucht, die Operation <Einfügung_4> aufzurufen, für den Parameter <Einfügung_5> wurde aber der falsche Typ <Einfügung_6> angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Damit eine CORBA-Operation aufgerufen werden kann, müssen alle in- und inout-Parameter in die Baumstruktur eingefügt werden. Die Parametertypen müssen kompatibel sein.
Antwort
Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss oder stellen Sie sicher, dass die eingehende Nachricht die korrekte Struktur aufweist.

BIP4898
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat die CORBA-Ausnahme <Einfügung_4> empfangen. Wenn kein Fehlerterminal angeschlossen ist, findet keine weitere Verarbeitung statt.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
CORBA-Ausnahmen werden an das Fehlerterminal des CORBARequest-Knotens weitergegeben. Wenn kein Fehlerterminal angeschlossen ist, findet keine weitere Verarbeitung statt.
Antwort
Wenn keine Ausnahmen verarbeitet werden sollen, ist keine Maßnahme erforderlich. Soll eine Ausnahmebehandlung erfolgen, muss das Fehlerterminal verbunden und der Nachrichtenfluss anschließend erneut implementiert werden.

BIP4899
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> ist dabei, aus der Schnittstelle <Einfügung_4> die Operation <Einfügung_5> für die Objektreferenz <Einfügung_6> aufzurufen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein CORBARequest-Knoten ist dabei, einen CORBA-Aufruf auszugeben.
Antwort
Keine.

BIP4901
CORBA-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat versucht, die Operation <Einfügung_5> aufzurufen, jedoch keinen gültigen Nachrichtenhauptteil zurückerhalten. Der Nachrichtenhauptteil <Einfügung_5> wurde gefunden, nicht aber der Operationshauptteil <Einfügung_6>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der CORBARequest-Knoten ruft die Eingabeparameter aus der Eingangsbaumstruktur ab, er konnte diese Parameter aber nicht finden.
Antwort
Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss oder stellen Sie sicher, dass die eingehende Nachricht die korrekte Struktur aufweist.

BIP4902
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> konnte keinen Aufruf mit der Objektreferenz <Einfügung_4> durchführen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die aus dem Namensservice übernommene Objektreferenz konnte nicht für einen Aufruf verwendet werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Server eine gültige Objektreferenz in den Namensservice eingefügt hat.

BIP4903
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> konnte die Operation <Einfügung_4> nicht aufrufen. Der Parameter <Einfügung_5> enthält eine Folge mit einem Grenzwert von <Einfügung_6>, die eingehende Nachricht enthält aber <Einfügung_7> Elemente.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
IDL-Folgen können begrenzt werden (Beispiel: sequence<long, 10>). Die eingehende Nachricht enthält aber zu viele Elemente für die Folge.
Antwort
Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss, sodass nicht zu viele Elemente für die Folge erstellt werden, und implementieren Sie ihn anschließend erneut.

BIP4904
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> konnte die Operation <Einfügung_4> nicht aufrufen. Diese Operation enthält die Auflistung <Einfügung_5>, die eingehende Nachricht enthält aber den ungültigen Wert <Einfügung_6>. Gültige Werte: <Einfügung_7>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Eine IDL-Auflistung (enum) enthält eine Reihe gültiger Werte. Die eingehende Nachricht enthält einen ungültigen Wert für die Auflistung.
Antwort
Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss, sodass die eingehende Nachricht einen gültigen Wert für die Auflistung enthält.

BIP4905
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> konnte die Operation <Einfügung_4> nicht aufrufen, da die Metadaten ungültig sind. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die IDL-Datei <Einfügung_5> nicht mit der IDL-Datei im CORBA-Server synchronisiert ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der CORBARequest-Knoten konnte keine dynamische Anforderung erstellen und an den CORBA-Server senden, da die Metadaten ungültig waren.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die IDL-Datei, auf die aus dem CORBA-Knoten verwiesen wird, mit der Datei auf dem CORBA-Server übereinstimmt und nur unterstützte Typen und Anweisungen verwendet werden.

BIP4906
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat die Operation <Einfügung_4> aufgerufen, der CORBA-Server hat aber die unbekannte benutzerdefinierte Ausnahme <Einfügung_5> ausgegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Bei CORBA-Operationen können benutzerdefinierte Ausnahmen ausgegeben werden. Der CORBA-Server hat eine Ausnahme ausgelöst, die nicht in der dem CORBARequest-Knoten zugeordneten IDL-Datei enthalten ist.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die IDL-Datei, auf die aus dem CORBA-Knoten verwiesen wird, mit der Datei auf dem CORBA-Server übereinstimmt; stellen Sie vor allem sicher, dass von der betreffenden Operation keine weiteren Ausnahmen ausgelöst werden.

BIP4907
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> hat versucht, aus der Schnittstelle <Einfügung_5> in der IDL-Datei <Einfügung_6> die Operation <Einfügung_4> aufzurufen, die Operation <Einfügung_7> wird aber nicht unterstützt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Operation wird nicht unterstützt. Überprüfen Sie anhand des Information Center, welche CORBA-Teile von WebSphere Message Broker unterstützt werden.
Antwort
Lesen Sie im Information Center den Abschnitt zur CORBA-Unterstützung, um festzustellen, welche CORBA-Teile von WebSphere Message Broker unterstützt werden.

BIP4908
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> konnte die IDL-Anweisung <Einfügung_4> nicht finden. Diese Anweisung muss in der IDL-Datei enthalten sein.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der CORBA-Knoten konnte in der IDL-Datei eine Anweisung nicht finden, die für den Aufruf einer Operation erforderlich ist.
Antwort
Überprüfen Sie, ob die IDL-Datei gültig ist und nur unterstützte Anweisungen enthält.

BIP4909
Der CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> konnte die Operation <Einfügung_4> nicht aufrufen. Der Parameter <Einfügung_5> enthält die Struktur <Einfügung_6>, aber in der eingehenden Nachricht fehlt das Strukturelement <Einfügung_7>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Übergeben einer Struktur als in- oder inout-Parameter müssen Sie alle Elemente in die eingehende Nachricht einfügen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die eingehende Nachricht alle Strukturelemente enthält. Ändern Sie bei Bedarf den Nachrichtenfluss und implementieren Sie ihn anschließend erneut.

BIP4910
Beim Parsen der IDL-Datei <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten. Die <Einfügung_2>-Anweisung mit dem Namen <Einfügung_3> wurde gerade syntaktisch analysiert. Erwartet wurde das Token <Einfügung_4>, die Datei enthält jedoch das Token <Einfügung_5>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für CORBA-Knoten sind gültige IDL-Dateien erforderlich, die nur von WebSphere Message Broker unterstützte Anweisungen enthalten dürfen.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die IDL-Datei gültig ist und nur Anweisungen enthält, die von WebSphere Message Broker unterstützt werden.

BIP4911
Beim Parsen der IDL-Datei <Einfügung_1> ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehler lautet <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Für CORBA-Knoten sind gültige IDL-Dateien erforderlich, die nur von WebSphere Message Broker unterstützte Anweisungen enthalten dürfen. Wenn der Broker beim Parsen einer unterstützten Anweisung einen Fehler empfängt, wird die Fehlernachricht BIP4910 ausgegeben.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die IDL-Datei gültig ist und nur Anweisungen enthält, die von WebSphere Message Broker unterstützt werden.

BIP4912
Die Operationsnameneigenschaft im CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> wurde falsch konfiguriert.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Operationsnameneigenschaft des Knotens <Einfügung_1> wurde auf einen Nullwert oder eine leere Zeichenfolge gesetzt und ist daher ungültig.
Antwort
Der Operationsname kann mittels einer Eigenschaft im Knoten oder in der lokalen Umgebung konfiguriert werden. Wenn der Name an beiden Stellen konfiguriert ist, hat die lokale Umgebung Vorrang vor der Knoteneigenschaft.

BIP4913
Die Operationsnamenseigenschaft für den CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> wurde vom Wert <Einfügung_3> in der lokalen Umgebung überschrieben.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Die Operationsnamenseigenschaft für einen CORBARequest-Knoten kann in der lokalen Umgebung überschrieben werden.
Antwort
Keine.

BIP4914
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> wurde mit dem konfigurierbaren Service <Einfügung_3> konfiguriert; die Namensservice-Eigenschaft wurde auf <Einfügung_4> gesetzt.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
CORBARequest-Knoten können mit einem konfigurierbaren Service konfiguriert werden. Der konfigurierbare Service wurde verwendet, um einen neuen Wert für die Namensservice-Eigenschaft festzulegen.
Antwort
Keine.

BIP4915
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> wurde mit dem konfigurierbaren Service <Einfügung_3> konfiguriert; die Objektreferenz-Namenseigenschaft wurde auf <Einfügung_4> gesetzt.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
CORBARequest-Knoten können mit einem konfigurierbaren Service konfiguriert werden. Der konfigurierbare Service wurde verwendet, um einen neuen Wert für die Objektreferenzeigenschaft festzulegen.
Antwort
Keine.

BIP4916
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> hat versucht, die nicht unterstützte Operation <Einfügung_3> aufzurufen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
WebSphere Message Broker unterstützt eine Untergruppe von CORBA. Sie haben versucht, eine Operation aufzurufen, die einen nicht unterstützten Typ oder eine unidirektionale Operation enthält.
Antwort
Ändern Sie iHren Nachrichtenfluss, um nur unterstützte Operationen aufzurufen.

BIP4917
Die IDL-Datei <Einfügung_1> enthält das nicht unterstützte Token <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
WebSphere Message Broker unterstützt eine Untergruppe von CORBA. Sie haben versucht, eine IDL-Datei zu implementieren, die ein nicht unterstütztes Token enthält.
Antwort
Entfernen Sie nicht unterstützte Token aus der IDL-Datei. Stellen Sie sicher, dass die IDL-Datei immer noch gültig ist und implementieren Sie sie erneut.

BIP4918
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> wurde mit Operation <Einfügung_4> von Schnittstelle <Einfügung_5> in der IDL-Datei <Einfügung_6> konfiguriert, aber die Operation <Einfügung_7> wird nicht unterstützt.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Die Operation wird nicht unterstützt. Überprüfen Sie anhand des Information Center, welche CORBA-Teile von WebSphere Message Broker unterstützt werden.
Antwort
Lesen Sie im Information Center den Abschnitt zur CORBA-Unterstützung, um festzustellen, welche CORBA-Teile von WebSphere Message Broker unterstützt werden. Wenn Sie planen, eine lokale Umgebung zum Überschreiben zu verwenden, um eine andere Operation aufzurufen, ist keine Aktion erforderlich. Ändern Sie Ihren Nachrichtenfluss und implementieren Sie ihn erneut.

BIP4919
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> wurde mit Schnittstelle <Einfügung_4> in der IDL-Datei <Einfügung_5> konfiguriert, aber die Operation wird nicht unterstützt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Schnittstelle wird nicht unterstützt, da sie abstrakt ist oder Übernahme verwendet. Überprüfen Sie anhand des Information Center, welche CORBA-Teile von WebSphere Message Broker unterstützt werden.
Antwort
Lesen Sie im Information Center den Abschnitt zur CORBA-Unterstützung, um festzustellen, welche CORBA-Teile von WebSphere Message Broker unterstützt werden.

BIP4920
Der CORBARequest-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in der Ausführungsgruppe <Einfügung_3> wurde mit Schnittstelle <Einfügung_4> konfiguriert und hat die Objektreferenz <Einfügung_5>, aber seine Repository-ID ist nicht die erwartete ID <Einfügung_6>.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Jede CORBA-Schnittstelle verfügt über eine Repository-ID, die auf ihrem Bereich in der IDL-Datei basiert. Die Objektreferenz, die aus der Namensservice-Repository-ID aufgelöst wurde, ist nicht der erwartete Wert.
Antwort
Wenn Ihre IDL-Datei Pragmas enthält, die die Repository-ID, das Präfix und die ID ändern, werden diese nicht unterstützt und von WebSphere Message Broker ignoriert. Dieses Verhalten kann zu einem Fehler auf dem Server oder bei einer Anforderung führen. Wenn Ihre IDL-Datei keine Pragmas enthält, stellen Sie sicher, dass Sie den Namensservice und die Objektreferenzeigenschaften korrekt konfiguriert haben und dass die Objektreferenz die Schnittstelle implementiert, die Sie auf dem Knoten konfiguriert haben.

BIP4921
Beim Verarbeiten der IDL-Datei für den CORBA-Knoten <Einfügung_1> im Nachrichtenfluss <Einfügung_2> in Ausführungsgruppe <Einfügung_3> ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Antwort
Verwenden Si verbundene Fehlernachrichten, um die Fehlerursache zu ermitteln.

BIP4922
Die IDL-Datei <Einfügung_1> enthält kein unterstütztes Token.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein CORBA-Knoten konnte die IDL-Datei nicht syntaktisch analysieren, da keines der erwarteten Token gefunden wurde.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass die IDL-Datei nicht beschädigt wurde.

BIP4971
Der EmailInput-Knoten <Einfügung_1> wird eine E-Mail weitergeben und der Header <Einfügung_2> fehlt.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Ein Emailinput-Knoten hat eine E-Mail mit fehlendem Header weitergegeben.
Antwort
Möglicherweise befinden sich ungültige E-Mails auf dem Server. Wenn es sich dabei um einen Fehler handelt, wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Serveradministrator. Wenn dieser Header erwartungsgemäß fehlt, nehmen Sie keine Aktion vor.

BIP4972
An error occurred while the EmailInput node <Einfügung_1> tried to process an email from the email server. The description of the error is: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
The EmailInput node <Einfügung_1> has not been able to process an email.
Antwort
Review the content of the error and correct it. Contact your IBM Support Center if you require assistance in resolving the problem.

BIP4973
EmailInput node <Einfügung_1> in message flow <Einfügung_2> has received an email with content type <Einfügung_3> and internal type <Einfügung_4>, which the EmailInput node is not able to process.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
An EmailInput node has received an email of an internal type that cannot be processed. Contact your IBM Support Center for further assistance.
Antwort
None

BIP4974
EmailInput node <Einfügung_1> in message flow <Einfügung_2> is using configurable service <Einfügung_3>, and the EmailInput node property <Einfügung_4> has been overridden with a configurable service property value of <Einfügung_5>.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
An EmailInput node can be configured to use the EmailServer configurable service. An EmailInput node property has been overridden by a value on the configurable service.
Antwort
None

BIP4975
Either the EmailInput node <Einfügung_1> in message flow <Einfügung_2> has been configured with Security identity property value <Einfügung_3>, or the EmailServer configurable service has been configured with securityIdentity property value <Einfügung_3>, which has not been defined by using the mqsisetdbparms command.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
An EmailInput node or EmailServer configurable service has been configured with a security identity that contains a user ID and password for the email server but the security identity that has been defined does not exist.
Antwort
Either create the security identity by using the mqsisetdbparms command or correct the value of the security identity property that has been configured on the EmailInput node or the EmailServer configurable service.
When you use the mqsisetdbparms command to set user ID and password security credentials for an email server, ensure that you have specified email::<secId>. Where secId is the value of the Security identity property on the EmailInput node or in the -n securityIdentity property of the associated EmailServer configurable service. For example: mqsisetdbparms MB7BROKER -n email::<mySecurityIdentityObjectName> -u myUserID -p myPassword

BIP4976
EmailInput node <Einfügung_1> in message flow <Einfügung_2> is unable to communicate with email server <Einfügung_3>. The error message is <Einfügung_4>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
The EmailInput node cannot communicate with the email server.
Antwort
Ensure that the email server is running and is accessible from the system that WebSphere Message Broker is running on. Also ensure that the Email Server property is correctly configured on the EmailInput node, or that the serverName property is correctly configured on the EmailServer configurable service.

BIP4977
EmailInput-Knoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> wurde mit dem konfigurierbaren Service <Einfügung_3> konfiguriert, dieser Service ist jedoch nicht vorhanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Anstatt die Verbindungseigenschaften auf dem Knoten bzw. im Nachrichtenfluss zu definieren, haben Sie die Möglichkeit, einen EmailInput-Knoten mit einem konfigurierbaren EmailServer-Service zu konfigurieren, dem der EmailInput-Knoten bzw. der Nachrichtenfluss zur Laufzeit die Verbindungsinformationen entnimmt. Ein EmailInput-Knoten wurde mit einem nicht vorhandenen konfigurierbaren Service konfiguriert.
Antwort
Ändern Sie die E-Mail-Server-Eigenschaft auf dem EmailInput-Knoten und geben Sie einen vorhandenen konfigurierbaren Service an oder erstellen Sie den konfigurierbaren Service und implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut.

BIP4978
Übertragungsbefehl ist nicht in der lokalen Umgebung vorhanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
In der lokalen Umgebung ist kein Element mit dem Namen des aufgerufenen Übertragungsbefehls vorhanden. Dieser Befehl kann nicht ausgeführt werden.
Antwort
Ändern Sie die lokale Umgebung so, dass ein untergeordnetes Element mit dem Namen des Übertragungsbefehls, den Sie ausführen möchten, eingeschlossen wird. Legen Sie beispielsweise den Befehl 'MKDIR' für die Befehle, die vor der Übertragung ausgeführt werden, wie folgt fest: set InputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Precommand[1].MKDIR = 'T4';

BIP4979
Either the EmailInput node <Einfügung_1> in message flow <Einfügung_2> has been configured with invalid email server URL <Einfügung_3>, or the EmailServer configurable service has been configured with invalid email server URL <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
The email server URL must be in the format <Einfügung_protocol>://<Einfügung_hostname>:<Einfügung_port>. Where protocol can be pop3 or imap, where hostname can be the Internet Protocol version 4 (IPv4) TCP/IP address or DNS-resolvable host name of the email host, and where port is the port number that the email server is listening on for connections over Post Office Protocol 3 (POP3) or Internet Message Access Protocol (IMAP).
Antwort
Either modify the Email Server property on the EmailInput node to be a valid value, or modify the serverName property on the EmailServer configurable service, and redeploy the message flow.

BIP4980
Der Wert der Ressourceneigenschaft <Einfügung_1> kann nicht in den Wert <Einfügung_2> geändert werden, weil die Eigenschaft schreibgeschützt ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Eigenschaft kann nicht durch direktes Bearbeiten der Ressource geändert werden. Die Eigenschaft ist schreibgeschützt und wird von der Ausführungsgruppe festgelegt.
Antwort
Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

BIP4981
Die Modellwarteschlange <Einfügung_1>, die für die Knoten FTEInput und FTEOutput erforderlich ist, ist nicht vorhanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Knoten verwenden die Brokersystem-Modellwarteschlange <Einfügung_1>, um Warteschlangen zu erstellen, die für die Kommunikation mit dem WebSphere MQ File Transfer Edition-Agent erforderlich sind. Die Modellwarteschlange wird erstellt, wenn der Broker erstellt wird oder wenn ein Broker von einem vorherigen Release migriert wird. Wenn der Broker unter Version 7.0.0.0 des Produkts erstellt wurde, versucht er, die Modellwarteschlange zu erstellen, wenn der Agent zum ersten Mal verwendet wird. Diese Nachricht bedeutet, dass der Broker die Warteschlange nicht erstellen konnte. Die Warteschlange SYSTEM.BROKER.MODEL.QUEUE wird verwendet, aber Übertragungen, die vom Agenten gesendet werden, bleiben nicht bestehen, wenn der Agent erneut gestartet wird.
Antwort
Erstellen Sie die Modellwarteschlange manuell: "DEF qmodel(SYSTEM.BROKER.FTE.MODEL) DESCR('FTE MODEL QUEUE ') DEFPSIST(YES) DEFTYPE(PERMDYN) DEFSOPT(SHARED) MAXDEPTH(10000) MSGDLVSQ(FIFO) HARDENBO SHARE " Wahlweise können Sie den Broker auch erneut erstellen.

BIP4982
Agentname <Einfügung_1> konnte nicht erstellt werden, da er ungültige Zeichen enthielt.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der Name des Agenten setzt sich aus einer Kombination des Broker- und des Ausführungsgruppennamens zusammen. WebSphere MQ File Transfer Edition kann nur dann korrekt konfiguriert werden, wenn der Agentenname nur die folgenden Zeichen enthält: A-Z in Großschreibung, a-z in Kleinschreibung, die Zahlen 0-9, Punkt (.), Schrägstrich (/), Unterstrich (_), Prozentzeichen (%).
Antwort
Benennen Sie die Ausführungsgruppe entweder um oder konfigurieren Sie den Agenten so, dass er in einer anderen Ausführungsgruppe ausgeführt werden kann, die über einen Namen verfügt, der nur die zulässigen Zeichen enthält.

BIP4983
Der Name des FTE-Agenten ist zu lang und wurde von <Einfügung_1> zu <Einfügung_2> abgeschnitten.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Name des FTE-Agenten setzt sich aus einer Kombination des Broker- und des Ausführungsgruppennamens zusammen. Wenn der Brokername 12 Zeichen oder die Ausführungsgruppe 15 Zeichen überschreitet, werden sie abgeschnitten, um den Agentennamen zu bilden. Dies führt unter Umständen zu zwei Ausführungsgruppen, die einen Agenten mit demselben Namen ausführen. In diesem Fall ist das Verhalten nicht definiert. Beide Agenten starten erfolgreich und versuchen, sich bei dem Koordinations-Warteschlangenmanager zu registrieren; es wird jedoch nur eine erfolgreich registriert.
Antwort
Ändern Sie den Namen der Ausführungsgruppe, die den Agent enthält, damit er innerhalb der erforderlichen Größenbegrenzung bleibt.

BIP4984
Es konnte keine zu verarbeitende Datei gefunden werden. Verzeichnisname: <Einfügung_1>; Dateimuster: <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Es konnte keine zu lesende Datei gefunden werden.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass die erforderliche Datei tatsächlich in dem angegebenen Verzeichnis vorhanden ist.

BIP4985
Datei <Einfügung_1> in Verzeichnis <Einfügung_2> kann aufgrund des Fehlers <Einfügung_3> nicht verarbeitet werden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Vom FileRead-Knoten wurde eine zu verarbeitende Datei gefunden, aus dem angegebenen Grund war jedoch kein Zugriff auf die Datei möglich.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der Zugriff auf die Datei möglich ist.

BIP4986
Datei <Einfügung_1> in Verzeichnis <Einfügung_2> kann nicht verarbeitet werden, da sie bereits von einem <Einfügung_3>-Knoten verarbeitet wird.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Dateien, die gerade von einem <Einfügung_3>-Knoten verarbeitet werden, können nicht von einem FileRead-Knoten verarbeitet werden.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass der FileRead-Knoten nicht auf dieselben Dateien wie ein <Einfügung_3>-Knoten zugreift.

BIP4987
Verarbeitung von Datei <Einfügung_1> in Verzeichnis <Einfügung_2> wird gestartet.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein FileRead-Knoten hat eine zu verarbeitende Datei gefunden.
Antwort
Keine.

BIP4988
Bei Verzeichnis <Einfügung_1> handelt es sich nicht um einen gültigen Verzeichnisnamen.
Fehlerkategorie
0 : Information
Erläuterung
Ein FileRead-Knoten kann nicht auf das Verzeichnis zugreifen, da der Verzeichnisname ungültig ist. Höchstwahrscheinlich enthält der Name ungültige Zeichen.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass der Verzeichnisname für das System, in dem er verwendet wird, gültig ist.

BIP4989
In Verzeichnis <Einfügung_3> wurden <Einfügung_2> Dateien gefunden, die dem Dateimuster <Einfügung_1> entsprechen.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
In dem angegebenen Verzeichnis entsprechen mehrere Dateien dem Dateimuster. Der FileRead-Knoten kann nicht feststellen, welche Datei er verarbeiten soll.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass in dem Verzeichnis nur eine entsprechende Datei vorhanden ist.

BIP4990
Das Verzeichnis <Einfügung_1> ist nicht vorhanden.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Ein FileRead-Knoten kann nicht auf das Verzeichnis zugreifen. Vermutlich ist das Verzeichnis nicht vorhanden oder der Broker ist nicht zum Zugriff darauf berechtigt.
Antwort
Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis vorhanden ist und der Broker darauf zugreifen darf.

BIP4991
Dateiknoten <Einfügung_1> in Nachrichtenfluss <Einfügung_2> kann nicht auf Verzeichnis <Einfügung_3> zugreifen.
Fehlerkategorie
10 : Warnung
Erläuterung
Der Dateiknoten konnte das Verzeichnis <Einfügung_3> nicht finden. Entweder ist das Verzeichnis nicht vorhanden oder der Broker ist nicht zum Zugriff darauf berechtigt. Der Knoten wird weiterhin bei jedem Abfrageintervall prüfen, ob er das Verzeichnis findet.
Antwort
Vergewissern Sie sich, dass das Eingabeverzeichnis vorhanden ist und die Berechtigungen dafür korrekt definiert sind.

BIP4992
Datei <Einfügung_1> kann nicht in Verzeichnis <Einfügung_2> verschoben werden, da sie in diesem Verzeichnis bereits enthalten ist.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Die Datei kann nicht überschrieben werden.
Antwort
Entfernen Sie die Datei aus dem Verzeichnis und wiederholen Sie den Versuch.

BIP4993
Nicht unterstützter <Einfügung_1>-Befehl ' <Einfügung_2> für einen Befehl, der vor bzw. nach Programmausführung ausgeführt wird. Unterstützte Befehle sind <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der angegebene Befehl wird für einen <Einfügung_1>-Befehl, der vor bzw. nach Programmausführung ausgeführt wird, nicht unterstützt.
Antwort
Ändern Sie den Befehl, der vor bzw. nach Programmausführung ausgeführt wird, in einen der folgenden unterstützten Befehle: <Einfügung_3>.

BIP4994
Fehler beim Ausführen des <Einfügung_1>-Befehls <Einfügung_2> auf einem fernen Server. Fehlerdetails: <Einfügung_3>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Beim Ausführen eines <Einfügung_1>-Befehls ist ein Fehler aufgetreten.
Antwort
Überprüfen Sie die Ursache des <Einfügung_1>-Fehlers. Wenn Fehler eines Befehls ignoriert werden sollen, der vor bzw. nach der Übertragung durchgeführt wurde, setzen Sie das Flag 'IgnoreError' in der lokalen Umgebung auf 'true' (Beispiel: set InputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Postcommand[1].IgnoreErrors = 'true';).

BIP4995
Falscher Parametertyp für Übertragungsbefehl <Einfügung_1>. Für Feld <Einfügung_2> wurde der Wert <Einfügung_3> angegeben, hier ist jedoch ein Ganzzahlwert erforderlich.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der angegebene Befehl benötigt einen Ganzzahlwert in seinem Feld <Einfügung_2>.
Antwort
Geben Sie im angegebenen Feld den richtigen Typ ein.

BIP4996
Übertragungsbefehl <Einfügung_1> enthält ein untergeordnetes Element namens <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der angegebene Befehl erfordert keine untergeordneten Elemente.
Antwort
Ändern Sie den angegebenen Befehl so, dass er keine untergeordneten Elemente enthält. Der Befehl 'MKDIR' kann beispielsweise wie folgt erstellt und festgelegt werden: set InputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Precommand[1].MKDIR = 'T4'. 'MKDIR' darf jedoch keine untergeordneten Elemente enthalten.

BIP4997
Für Übertragungsbefehl <Einfügung_1> wurde kein Wert angegeben.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der angegebene Befehl muss einen Wert erhalten.
Antwort
Ändern Sie den angegebenen Befehl so, dass er einen gültigen Wert erhält. Der Befehl 'MKDIR' kann beispielsweise wie folgt erstellt und festgelegt werden: set InputLocalEnvironment.Destination.File.Remote.Precommand[1].MKDIR = 'T4'. 'T4' gibt dabei den Wert des Befehls an.

BIP4998
Übertragungsbefehl <Einfügung_1> fehlt im untergeordneten Element <Einfügung_2>.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der angegebene Befehl muss das angegebene untergeordnete Element enthalten und das angegebene untergeordnete Element muss auf den richtigen Wert gesetzt sein.
Antwort
Ändern Sie den angegebenen Befehl so, dass er ein gültiges untergeordnetes Element enthält. Der Befehl zum Umbenennen beispielsweise muss ein untergeordnetes 'From'-Element und ein untergeordnetes 'To'-Element enthalten.

BIP4999
Übertragungsbefehl <Einfügung_1> enthält das untergeordnete Element <Einfügung_2>. Dieses untergeordnete Element ist nicht gültig.
Fehlerkategorie
20 : Fehler
Erläuterung
Der angegebene Befehl darf nur die gültigen untergeordneten Elemente erhalten.
Antwort
Ändern Sie den angegebenen Befehl so, dass er nur gültige untergeordnete Elemente enthält. Der Befehl zum Umbenennen beispielsweise darf nur ein untergeordnetes 'From'-Element und ein untergeordnetes 'To'-Element enthalten.