WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Benutzerdefinierte Variablen hinzufügen

Durch eine benutzerdefinierte Variable können Sie in Ihrem DFDL-Schema einen Wert angeben, der zur Analyse Ihrer Nachricht verwendet wird, jedoch von Nachricht zu Nachricht variiert. Variablen werden in einem Schema als Annotationen der obersten Ebene definiert. Eine Variable enthält einen Wert, der einmal festgelegt und dann von DFDL-Ausdrücken in Eigenschaftswerten, Asserts und Diskriminatoren abgerufen werden kann.

Bevor Sie beginnen:

Erstellen oder öffnen Sie eine DFDL-Schemadatei. Eine Beschreibung des DFDL-Schemaeditors finden Sie im Abschnitt DFDL-Schemaeditor.
  1. Klicken Sie in der Modellstruktursicht mit der rechten Maustaste auf Variablen und wählen Sie Variablendefinition hinzufügen aus.
  2. Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie den Datentyp für Ihre benutzerdefinierte Variable aus.
  3. Legen Sie den Standardwert Ihrer neuen Variablen fest.
  4. Speichern Sie Ihr Nachrichtenmodell.
Die benutzerdefinierte Variable wird dem DFDL-Schema hinzugefügt.
Fügen Sie die benutzerdefinierte Variable einem DFDL-Schemaobjekt hinzu. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Variablen für ein Schemaobjekt festlegen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:32


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | df20100_