Verwenden Sie unter z/OS den Befehl mqsichangebroker, um einen Broker zu ändern.
>>-mqsichangebroker--Brokername---------------------------------> >--+-----------------------------+------------------------------> '- -l --Pfad_der_Benutzer-LIL-' >--+--------------------------------------------+---------------> '- -g --Zeitlimit_der_Konfigurationsänderung-' >--+--------------------------------------------+---------------> '- -k --Zeitlimit_der_internen_Konfiguration-' >--+---------------------------------------+--------------------> '- -P --Port_des_HTTP-Empfangsprogramms-' >--+-------------------------------+----------------------------> '- -v --Statistikhauptintervall-' >--+-------------------------------------------------------+----> '- -y--LDAP-Principal-- -z--LDAP-Berechtigungsnachweise-' >--+------------------------------+-----------------------------> '- -c --Pfad_des_ICU-Umsetzers-' >--+------------------------------+-----------------------------> '- -x --Pfad_für_Benutzerexits-' >--+----------------------------+--+----------------------+-----> '- -e --Aktive_Benutzerexits-' '- -f --Funktionsstufe-' >--+--------------------+--+-----------------------+------------> '- -s --+-active---+-' '- -b --Cacherichtlinie-' '-inactive-' >--+------------------------+---------------------------------->< '- -r --Cacheportbereich-'
Synonym: cb
>>-+-changebroker-+---------------------------------------------> '-cb-----------' .--------------------------------------------. V | >----+-g=Zeitlimit_der_Konfigurationsänderung-+-+---------------> +-k=Zeitlimit_der_internen_Konfiguration-+ +-l=LIL-Pfad_des_Benutzers --------------+ +-v=Statistiken_Hauptintervall-----------+ '-P=HTTP-Empfangsport--------------------' >--+-------------------------------------------------+----------> '-y=LDAP-Principal--z=LDAP-Berechtigungsnachweise-' >--+--------------------------+--+--------------------------+---> '-c=Pfad_des_ICU-Umsetzers ' '-x=Pfad_für_Benutzerexits-' >--+------------------------+--+------------------+-------------> '-e=Aktive_Benutzerexits-' '-f=Funktionsstufe-' >--+---------------------+--+-------------------+---------------> '-s=Sicherheitsstatus-' '-b=Cacherichtlinie-' >--+--------------------+-------------------------------------->< '-r=Cacheportbereich-'
Dieser Parameter ist im Konsolenformat des Befehls impliziert.
Die Groß-/Kleinschreibung muss bei diesem Namen beachtet werden; schließen Sie Namen in einfache Anführungszeichen ein, wenn sie in gemischter Groß-/Kleinschreibung vorkommen.
Schließen Sie keine Umgebungsvariablen in diesen Pfad ein; WebSphere Message Broker ignoriert sie.
Erstellen Sie Ihr eigenes Verzeichnis zum Speichern der LIL- bzw. JAR-Dateien erstellen. Diese Dateien sollten nicht im WebSphere Message Broker-Installationsverzeichnis gespeichert werden.
Wenn Sie mehrere zusätzliche Verzeichnisse angeben, muss jedes davon durch das plattformspezifische standardmäßige Pfadtrennzeichen getrennt werden.
Ein Nachrichtenfluss kann nicht auf eine Konfigurationsänderung antworten, während er eine Anwendungsnachricht verarbeitet. Eine Ausführungsgruppe gibt der implementierten Konfigurationsnachricht eine negative Antwort zurück, wenn einer ihrer Nachrichtenflüsse die Verarbeitung einer Anwendungsnachricht nicht abschließt und die Konfigurationsänderung innerhalb dieses Zeitlimits anwendet.
Geben Sie den Wert in Sekunden in einem Bereich von 10 bis 3600 an. Der Standardwert ist 300.
Weitere Informationen zum Festlegen des Werts für dieses Zeitlimit finden Sie unter Zeitlimitwerte für die Konfiguration festlegen.
Die Reaktionszeit der einzelnen Ausführungsgruppen hängt von der Systembelastung und von ihrer Prozesslast ab. Der Wert muss die maximale Reaktionszeit einer Ausführungsgruppe wiedergeben. Wenn dabei ein zu niedriger Wert angegeben wird, gibt der Broker eine negative Antwort zurück und schreibt möglicherweise Fehlernachrichten in das lokale Fehlerprotokoll.
Geben Sie den Wert in Sekunden in einem Bereich von 10 bis 3600 an. Der Standardwert ist 60.
Weitere Informationen zum Festlegen des Werts für dieses Zeitlimit finden Sie unter Zeitlimitwerte für die Konfiguration festlegen.
Der Broker startet dieses Empfangsprogramm, wenn ein Nachrichtenfluss, der HTTP-Knoten oder Web-Service-Unterstützung enthält, gestartet wurde; der Standardwert ist 7080.
Stellen Sie sicher, dass der Port, den Sie angeben, nicht bereits für andere Zwecke eingesetzt ist.
Ein Intervall von 0 Minuten gibt an, dass das Betriebssystem eine externe Benachrichtigungsmethode (den ENF-Zeitgeber) verwendet und den internen Zeitgeber von WebSphere Message Broker nicht benötigt.
Mit diesem Befehl werden nicht alle neuen Komponenten inaktiviert; außerdem darf dieses Attribut nicht angegeben werden, um den Broker mit einer anderen Hauptversion auszuführen.
Sollen andere Brokereigenschaften geändert werden, löschen Sie den Broker, erstellen Sie ihn neu und implementieren Sie dann die Brokerkonfiguration erneut über das WebSphere Message Broker Toolkit. Die Benutzer-ID-Identifikationsdaten, die der Broker für den Zugriff auf eine oder mehrere Datenbanken aus implementierten Nachrichtenflüssen heraus verwendet, können mit dem Befehl mqsisetdbparms aktualisiert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Zugriff auf Datenbanken über Nachrichtenflüsse.
Wenn Sie den Konsolbefehl ausführen, müssen Sie die einzelnen Befehlsoptionen, wie in den folgenden Beispielen gezeigt, durch Kommas trennen.
F MQP1BRK,cb g=100,k=200
/f MA05BRK,cb x='/u/test/wbi/MsgFlowTrackingUserExit/zOS',e='MqsiStrUserExit02:MqsiStrUserExit03'
F MQP1BRK,cb f=8.0.0.2
mqsichangebroker MB8BROKER -s active