WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Zugriff auf die Baumstruktur 'ExceptionList' mittels Java

Die Baumstruktur 'ExceptionList' (Ausnahmeliste) wird bei der syntaktischen Analyse der Eingabenachricht mit der logischen Baumstruktur erstellt.

Die Baumstruktur ist zu Beginn leer und wird nur gefüllt, wenn während der Nachrichtenflussverarbeitung eine Ausnahmebedingung auftritt. Es ist möglich, dass mehrere Ausnahmebedingungen auftreten; ist dies der Fall, enthält die Baumstruktur für Ausnahmelisten für jede einzelne Ausnahmebedingung eine untergeordnete Baumstruktur.

Zugriff auf die Baumstruktur 'ExceptionList' erhalten Sie in JavaCompute-Knoten über den Parameter MbMessageAssembly der evaluate()-Methode.

In der Regel nutzen Sie die Baumstruktur 'ExceptionList' eines Knotens innerhalb einer Fehlerbehandlungsprozedur. Die Baumstruktur bietet Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit, die Nachricht je nach Ausnahmetyp an einen anderen Pfad weiterzuleiten.

Diese Task können Sie mit den Abfragefunktionen von XPath ausführen. Die untergeordnete Achse (//) von XPath ermöglicht Ihnen dabei die Suche nach einem Element auf Basis des Namens unabhängig von seiner Position innerhalb der Baumstruktur. Beispiel:
    //ParserException
gibt alle Elemente der Baumstruktur mit dem Namen ParserException zurück.
Wenn Sie besonderes Interesse an einer bestimmten Nachricht haben, können Sie das Suchergebnis durch ein Prädikat eingrenzen (siehe Prädikate). Beispiel:
    //ParserException[Number=5016]
gibt nur die Nachricht mit Number=5016 zurück.
Wenn Sie nur die Textnachricht dieser Ausnahme extrahieren möchten, können Sie folgenden XPath-Ausdruck verwenden, der die Textnachricht als java.lang.String zurückgibt:
    string(//ParserException[Number=5016]/Text)

Der folgende Java™-Code extrahiert diesen Text aus Ihrem Code:

String text = 
(String)inAssembly.getExceptionList().evaluateXPath("string(//ParserException[Number=5016]/Text)");         

Informationen zum Zugriff auf die Baumstruktur 'ExceptionList' mittels ESQL finden Sie im Abschnitt Mit ESQL auf die Baumstruktur für Ausnahmelisten zugreifen

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:24


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc16825_