Machen Sie sich mit der Grundstruktur der Handhabung von HTTP-Datenverkehr in WebSphere Message Broker vertraut, bevor Sie die Informationen zur Handhabung von HTTP-Datenverkehr mithilfe des Proxy-Servlets in einem externen Web-Container lesen.
WebSphere Message Broker besitzt zwei Typen von Empfangsfunktionen:
Es werden Verbindungen zum HTTP-Empfangsprogramm des Brokers hergestellt, dieses stellt Anforderungen in die Warteschlange SYSTEM.BROKER.WS.INPUT, aus der die Empfangsknoten die Daten lesen. Nachdem der Fluss einen Antwortknoten erreicht hat, werden die Antwortdaten in die Warteschlange SYSTEM.BROKER.WS.REPLY gestellt. Dort werden sie vom HTTP-Empfangsprogramm gelesen und an den HTTP-Client zurückgesendet.
Falls HTTPS-Nachrichten von HTTP-Knoten verarbeitet werden sollen, muss die Brokerkonfiguration aktualisiert werden. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Broker für die Verwendung von SSL konfigurieren. Mit dem Befehl mqsichangeproperties können Sie außerdem den Port bzw. die Ports ändern, an dem/denen das Empfangsprogramm empfangsbereit ist.
Da über WebSphere MQ-Warteschlangen das HTTP-Empfangsprogramm an die Nachrichtenflüsse gekoppelt wird, können vom HTTP-Empfangsprogramm erhaltene Anforderungen von jedem Nachrichtenfluss in jeder Ausführungsgruppe verarbeitet werden (vorausgesetzt, die Eigenschaft Pfadsuffix für URL des HTTPInput-Knotens oder des SOAPInput-Knotens stimmt überein). Bei Verwendung von HTTP-Knoten kann die Antwort von jeder Ausführungsgruppe kommen. Werden dagegen SOAP-Knoten verwendet, muss die Antwort von derselben Ausführungsgruppe zurückgesendet werden.
Verbindungen werden direkt zum Ausführungsgruppen-Empfangsprogramm hergestellt und Anforderungen werden an die Empfangsknoten in der betreffenden Ausführungsgruppe übergeben. Die HTTP-Daten werden an den Empfangsknoten übergeben, im Fluss verarbeitet und direkt vom Antwortknoten zurückgesendet.
Da die Netzverbindung mit einer bestimmten Ausführungsgruppe hergestellt wird, muss die Antwort von dieser Ausführungsgruppe zurückgesendet werden.
Die standardmäßige Handhabung des HTTP-Datenverkehrs basiert auf dem Knotentyp:
Ausführliche Informationen zu diesen Empfangsprogrammen finden Sie im Abschnitt HTTP-Nachrichten verarbeiten.