DB2 einrichten

Bei den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie DB2 Universal Database verwenden. Sie werden durch die folgenden Tasks geführt:

Hinweis: Berücksichtigen Sie Folgendes beim Erstellen der Tabelle DATAWAREHOUSE und beim Zugriff darauf:

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie ein neues Dokument in einem Texteditor, kopieren Sie das folgende Script zum Erstellen der Datenbank USERDB und zur Ausführung des Dienstprogramms BIND, fügen Sie es in das Dokument ein und speichern Sie die Datei unter dem Namen datawarehouse1.sql.
  2. Geben Sie in einem DB2-Befehlsfenster folgenden Befehl ein, um sicherzustellen, dass DB2 gestartet ist:
    db2start
  3. Navigieren Sie in einem DB2-Befehlsfenster zu dem Ordner, in dem die Datei datawarehouse1.sql enthalten ist, und geben Sie den folgenden Befehl ein:
    db2 -vf datawarehouse1.sql
  4. Öffnen Sie ein neues Dokument in einem Texteditor, kopieren Sie das folgende Script zum Erstellen der Tabelle DATAWAREHOUSE, fügen Sie es in das Dokument ein und speichern Sie die Datei unter dem Namen datawarehouse2.sql.
    CONNECT TO USERDB
    DROP TABLE DATAWAREHOUSE
    CREATE TABLE DATAWAREHOUSE ( MESSAGEDATA BLOB  (1 M )  NOT NULL , PUTTIMESTAMP TIMESTAMP  NOT NULL , DBINSERTTIMESTAMP TIMESTAMP  NOT NULL  WITH DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP )
    TERMINATE
          
  5. Navigieren Sie in einem DB2-Befehlsfenster zu dem Ordner, in dem die Datei datawarehouse2.sql enthalten ist, und geben Sie den folgenden Befehl ein:
    db2 -vf datawarehouse2.sql

    Warten Sie das Ende des Scripts ab. Wenn Sie das Script zum ersten Mal ausführen, wird die folgende Nachricht angezeigt, wobei DB2ADMIN für Ihren Benutzernamen steht:

    DB21034E The command was processed as an SQL statement because it was
             not a valid Command Line Processor command. (Der Befehl wurde
             als SQL-Anweisung verarbeitet, da es sich nicht um einen gültigen
             Befehl für den Befehlszeilenprozessor handelte). During SQL processing it returned: SQL0204N "DB2ADMIN.DATAWAREHOUSE" is an undefined name. (Während der SQL-Verarbeitung wurde Folgendes zurückgegeben: SQL0204N "DB2ADMIN.XMLPASSENGERTB" ist ein nicht definierter Name). SQLSTATE=42704
    Ignorieren Sie diese Nachricht. Die Nachricht wird angezeigt, weil das Script versucht, eine bereits vorhandene Tabelle DATAWAREHOUSE zu löschen, bevor eine neue Tabelle erstellt wird. Wenn das Script jedoch zum ersten Mal ausgeführt wird, kann es die Tabelle nicht finden.
  6. Erstellen Sie eine ODBC-Definition für die Datenbank USERDB mit dem Datenquellennamen (DSN) USERDB.

    Die entsprechenden Anweisungen finden Sie in der WebSphere Message Broker-Dokumentation unter ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen.

Zurück zu 'Datenbank konfigurieren'

Zurück zum Beginn des Mustercodes