Sie können die Ländereinstellung für Ihr System unter UNIX und Linux ändern.
LC_MESSAGES und NLSPATH sind die wichtigsten Variablen für den Broker. Diese Variablen definieren die Sprache und den Standort von Antwortnachrichten, die der Broker verwendet. Die Profildatei des Brokers, mqsiprofile, legt NLSPATH fest. Entweder Sie oder Ihr System müssen LC_MESSAGES festlegen. Der in LC_MESSAGES festgelegte Wert muss auf Ihrem System installiert und für den Broker erkennbar sein. LC_CTYPE ist ebenfalls für den Broker wichtig, da damit die Zeichenkonvertierung definiert wird, die der Broker durchführt, wenn er mit der lokalen Umgebung interagiert.
Prüfen Sie vor der Festlegung dieser Variablen, ob die Sprache und die Codepage auf Ihrem System installiert sind und von WebSphere Message Broker unterstützt werden.
Sie können den Befehl locale zum Anzeigen der aktuellen Ländereinstellung verwenden. Mit dem Befehl locale -a werden alle momentan auf dem System installierten Ländereinstellungen angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die länderspezifischen Angaben, die Sie für LANG und LC_ALL auswählen, sich in der Liste befindet, die durch den Befehl locale -a zurückgegeben wird. Die Werte, die locale verwendet und ausgibt, berücksichtigen Groß-/Kleinschreibung, deshalb sollten Sie diese exakt kopieren, wenn Sie sie einer Umgebungsvariablen zuweisen.
Sie finden Informationen zu den von WebSphere Message Broker unterstützten Sprachen und Codepages unter Ländereinstellungen und Unterstützte Codepages.
Wenn Sie die CDE-Oberfläche (Common Desktop Environment) verwenden, sollten Sie zum Festlegen der Ländereinstellung LANG und LC_ALL nicht direkt, sondern mithilfe dieser Umgebung setzen. Die Variable NLSPATH kann mit beiden Verfahren gesetzt werden.
LANG=en_US.utf-8
LC_ALL=en_US.utf-8
Dabei legt en_US die Sprache und utf-8 die Codepage fest.Wenn Sie eine Brokerkomponente starten, wird die Ländereinstellung dieser Komponente von der Shell, in der sie gestartet wird, übernommen. Die Brokerkomponente verwendet die Umgebungsvariable LC_MESSAGES als Suchpfad in der Umgebungsvariablen NLSPATH (LC_MESSAGES wird gesetzt, wenn die Variable LC_ALL exportiert wird).
Nachrichten werden an das Systemprotokoll in der Codepage gesendet, die über diese Ländereinstellung festgelegt wurde. Wenn mehrere Broker Einträge in dieses Systemprotokoll schreiben, werden die Nachrichten in der Codepage der Ländereinstellung geschrieben, in der sie gestartet wurden. Beispiel:
Ländereinstellung | Codepage für Systemprotokoll | ID des codierten Zeichensatzes |
---|---|---|
pt_BR | iso8859-1 | 819 |
pt_BR | ibm-850 | 850 |
pt_BR | utf-8 | 1208 |
Setzen Sie die Ländereinstellung der Benutzer-ID für die Ausführung des Syslog-Dämons auf einen Wert, der mit den Ländereinstellungen aller Broker, die in das Systemprotokoll (syslog) auf diesem System schreiben, kompatibel ist (z. B. auf utf-8). Aus Kompatibilitätsgründen können Sie die Standardländereinstellung festlegen. Unter Solaris werden dazu die Variablen LANG und LC_ALL in /etc/default/init gesetzt. Unter AIX und Linux befinden sich diese Variablen in /etc/environment. Die Ausführung dieser Task ist auf HP-UX-Systemen nicht erforderlich.
Legen Sie für eine vollständige Zeitzonenunterstützung im Broker die Variable TZ mittels der Notation Kontinent/Stadt fest. Setzen Sie beispielsweise TZ auf Europa/London damit London (England) die Zeitzone ist, oder auf Amerika/New_York für New York (USA).
Informationen zum Hinzufügen einer neuen Ländereinstellung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem. Wenn die Codepage der neuen länderspezifischen Angabe nicht vom WebSphere Message Broker unterstützt wird, müssen Sie sie folgendermaßen hinzufügen: Neuen Codepage-Umsetzer generieren