Über den FTEInput-Knoten können Dateien aus einem vorhandenen
WebSphere MQ File Transfer
Edition-Netz empfangen werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um unter Verwendung der Standardeinstellungen einen Nachrichtenfluss mit FTEInput-Knoten zu erstellen. Dieser Vorgang umfasst einige optionale Schritte zur zusätzlichen Konfiguration. Ausführliche Informationen zur Konfiguration des
FTEInput-Knotens finden Sie in den Eigenschaftsanzeigen für den Knoten im WebSphere Message
Broker Toolkit.
- Ziehen Sie einen FTEInput-Knoten auf einen Nachrichtenfluss und verbinden Sie dessen Ausgangsterminal mit einem Sendeknoten Ihrer Wahl.
- Optional: Wenn Sie nur eine festgelegte Teilmenge der an einen Agenten gesendeten Dateien verarbeiten möchten, müssen Sie die Grundeinstellungen konfigurieren. Dadurch empfangen mehrere FTEInput-Knoten der gleichen Ausführungsgruppe entsprechend der festgelegten Verzeichnis- oder Dateifilter nur bestimmte Dateien.
Zudem können Sie angeben, ob die Dateien nach der Verarbeitung in ihren Verzeichnissen verbleiben oder ob sie umbenannt oder gelöscht werden sollen.
- Konfigurieren Sie die Anzeige 'Wiederholen', falls Sie die Vorgehensweise des Knotens im Falle eines Nachrichtenflussfehlers ändern möchten.
- Optional: Konfigurieren Sie die Eigenschaft Datensatzerkennung in der Anzeige Datensätze und Elemente, wenn Sie die Art der Erkennung von Datensätzen in der Eingabedatei ändern möchten. Sie können beispielsweise angeben, dass ein Datensatz eine feste Länge haben soll, und die
Satzlänge festlegen.
- Wenn Sie für die Eigenschaft Datensatzerkennung nicht Gesamte Datei festlegen, ziehen Sie einen zusätzlichen Knoten wie z. B. den MQOutput-Knoten auf den Nachrichtenfluss. Verbinden Sie das Datenendterminal auf dem FTEInput-Knoten mit dem Eingangsterminal des
MQOutput-Knotens, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Der mit dem Datenendterminal verbundene Knoten empfängt eine leere Nachricht, wenn der letzte Datensatz in der Datei gelesen wird.
- Optional: Wenn die Datei auf Basis von Übertragungsdetails verarbeitet werden soll, fügen Sie nach dem FTEInput-Knoten einen Knoten wie den Route-Knoten ein. Die Übertragungsdetails werden in der lokalen Umgebung unter LocalEnvironment.FTE gespeichert.
- Fügen Sie den Nachrichtenfluss einer BAR-Datei hinzu und implementieren Sie diese Datei.
- Optional: Ändern Sie den Koordinationswarteschlangenmanager. Beachten Sie hierzu die Informationen im Abschnitt Umgebung für WebSphere MQ File Transfer Edition-Knoten vorbereiten. Standardmäßiger Koordinationswarteschlangenmanager ist der Warteschlangenmanager für den Broker.
Die Standardeinstellung mag für Testzwecke geeignet sein,
sollte aber für die Produktionsumgebung geändert werden. Wenn die Standardeinstellung für den
Koordinationswarteschlangenmanager unverändert bleibt, wird eine Warnung in das Protokoll
geschrieben.