In der Ansicht 'Debug' testen Sie mit dem Message-Flow-Debugger Ihre Nachrichtenflüsse in einer grafischen Darstellungsform und beheben darin eventuelle Fehler.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Ansicht 'Debug' des WebSphere Message
Broker Toolkits. In der Abbildung wird der Nachrichtenfluss
LargeMsgSupport_MRM_XML getestet.
Die Ansicht 'Debug' enthält folgende Ansichten:
Wenn Sie den Message-Flow-Debugger an die Nachrichtenflussengine anhängen, werden in der Debugansicht die Namen der folgenden Entitäten, die mit dem Nachrichtenfluss in Zusammenhang stehen, aufgeführt:
In der Debugansicht können Sie folgende Debugging-Vorgänge ausführen:
Die Unterbrechungspunktansicht und die Variablenansicht befinden sich im gleichen Fenster. Klicken Sie auf die entsprechenden Registerkarten, um die gewünschte Ansicht auszuwählen.
In der Unterbrechungspunktansicht werden die Unterbrechungspunkte angezeigt, die in allen Instanzen eines ausgewählten Nachrichtenflusses gesetzt sind. Jeder Unterbrechungspunkt kann über eines von zwei Symbolen, die auch im Nachrichtenflusseditor verwendet werden, wie folgt identifiziert werden:
In der Unterbrechungspunktansicht können Sie folgende Debugging-Vorgänge ausführen:
Die Variablenansicht und die Unterbrechungspunktansicht befinden sich im gleichen Fenster. Klicken Sie auf die entsprechenden Registerkarten, um die gewünschte Ansicht auszuwählen.
In der Variablenansicht werden die Nachrichten angezeigt, die momentan den Nachrichtenfluss durchlaufen. Verwenden Sie die Ansicht zum Überprüfen bzw. Ändern der Inhalte einer Nachricht in einem Fluss während des Debugs.
Der Nachrichtenflusseditor zeigt außerdem die Unterbrechungspunkte an, die im Nachrichtenfluss eingerichtet sind. Die Unterbrechungspunkte können über folgende Symbole identifiziert werden:
Im Editor wird folgendes Symbol oberhalb eines Knotens angezeigt:
In der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' wird der Nachrichtenfluss zum Erstellen, zum Anzeigen und zum Bearbeiten der Flüsse verwendet. Weitere Informationen zu den anderen Verwendungsmöglichkeiten dieses Editors finden Sie unter Nachrichtenflusseditor und in der Beschreibung der Tasks unter Nachrichtenflussinhalte definieren.