Szenario: Sie führen den Befehl mqsistop aus, um den Broker zu stoppen, das System wird jedoch blockiert, und keine der Ausführungsgruppen wird gestoppt.
Erläuterung: Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass jemand Fehler in einem Nachrichtenfluss behebt und dieser derzeit an einem Unterbrechungspunkt gestoppt wird. WebSphere Message
Broker versteht dies als Situation, in der Nachrichten unterwegs sind, und lehnt es ab, den Broker über den normalen Befehl zu stoppen.
Lösung: Klicken Sie in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' des WebSphere Message
Broker Toolkits auf Stop debugging (Debug stoppen). Nach dem Beenden dieses Vorgangs wird der Broker gestoppt.
Wenn die Debugsitzung nicht gestoppt werden kann, beenden Sie alle Prozesse der Ausführungsgruppen, die diesem Broker zugeordnet sind, damit der Broker gestoppt werden kann. Ihre Nachrichten werden zurückgesetzt. Klicken nach dem Neustart des Brokers auf Stop debugging (Debug stoppen).
Der Warteschlangenmanager des Brokers kann nicht gestoppt werden
Szenario: Sie versuchen, den WebSphere MQendmqm-Befehl zu verwenden, um einen Broker-Warteschlangenmanager auf einem verteilten System zu stoppen, er wird jedoch nicht gestoppt.
Erläuterung: In bestimmten Situationen kann der Warteschlangenmanager durch den Versuch, den Brokerwarteschlangenmanager zu stoppen, nicht gestoppt werden. Dies kann vorkommen, wenn Sie Nachrichtenflüsse mit mehreren Threads konfiguriert haben
(Sie haben für die Nachrichtenflusseigenschaft Zusätzliche Instanzen einen Wert größer null angegeben).
Lösung: Wenn Sie den Warteschlangenmanager des Brokers stoppen möchten, stoppen Sie den Broker mit dem Befehl mqsistop unter Angabe des Parameters -q. (Der Parameter -q ist unter z/OS nicht verfügbar.) Daraufhin wird der WebSphere MQ-Befehl endmqm in Ihrem Auftrag kontrolliert ausgeführt, sodass der Broker und der Warteschlangenmanager richtig beendet werden.
Die Ausführungsgruppe wird abnormal beendet
Szenario: Der Prozess Ihrer Ausführungsgruppe wird abnormal beendet.
Erläuterung: Wenn Ausführungsgruppenprozesse abnormal beendet werden, werden Sie vom bipbroker-Prozess automatisch erneut gestartet.
Wenn eine Ausführungsgruppe fehlschlägt, wird sie während jedem fünf-Minuten-Intervall drei Mal erneut gestartet. Das erste fünf-Minuten-Intervall beginnt beim ersten Starten der Ausführungsgruppe. Das Wiederholungsintervall nimmt standardmäßig den Wert 5 an.
Entfernen Sie die Ausführungsgruppe aus der Brokerkonfiguration, implementieren Sie die Brokerkonfiguration, fügen Sie später die Ausführungsgruppe hinzu und implementieren Sie die Brokerkonfiguration erneut. Die Zeile wurde erneut erstellt, und für 'RetryInterval' wird der Standardwert 5 festgelegt.
Lösung: Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Standardwert zu ändern:
Stoppen Sie den Broker.
Ändern Sie den Wert des Wiederholungsintervalls in der Datenbanktabelle.