Mit dem Throw-Knoten geben Sie in einem Nachrichtenfluss eine Ausnahmebedingung aus.
Dieses Thema ist in folgende Abschnitte eingeteilt:
Eine Ausnahme kann von folgenden Elementen erkannt und verarbeitet werden:
Mit dem Throw-Knoten kann ein Fehlerpfad durch den Nachrichtenfluss erzwungen werden, falls die Nachricht unerwartete Daten enthält. Um beispielsweise eine Nachricht zurückzusetzen, die ein bestimmtes Feld nicht enthält, können Sie überprüfen (mit einem Filter-Knoten), ob das Feld vorhanden ist. Ist es nicht vorhanden, kann die Nachricht an einen Throw-Knoten übergeben werden, der Details zu der Ausnahme in der untergeordneten Baumstruktur für die Ausnahmeliste in der Nachricht protokolliert.
Der Throw-Knoten befindet sich im Ablagefach Aufbau der Palette und wird in der WebSphere Message Broker Toolkit durch folgendes Symbol dargestellt:
Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.
Schließen Sie einen Throw-Knoten zusammen mit einem TryCatch-Knoten in Ihren Nachrichtenfluss ein, damit der Systemadministrator über eine mögliche Fehlersituation benachrichtigt wird. Wenn beispielsweise ein Compute-Knoten eine Zahl berechnet, können Sie das Ergebnis prüfen und eine Ausnahmebedingung auslösen, wenn eine bestimmte Summe überschritten wird. Der TryCatch-Knoten fängt diese Ausnahme ab und gibt die Nachricht an eine Folge von Knoten weiter, die den Fehler verarbeiten.
Nachdem Sie eine Instanz des Throw-Knotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie den Knoten konfigurieren; siehe Nachrichtenflussknoten konfigurieren. Die Eigenschaften des Knotens werden in der Ansicht 'Eigenschaften' angezeigt. Alle obligatorischen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind mit einem Stern gekennzeichnet.
In der nachfolgenden Tabelle wird das Terminal des Throw-Knotens beschrieben.
Terminal | Beschreibung |
---|---|
Eingabeterminal (In) | Das Eingabeterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt |
In den folgenden Tabellen werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte O zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen, wenn ein Wert eingegeben werden muss, weil kein Standardwert definiert ist). Die Spalte K zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Wert kann geändert werden, wenn der Nachrichtenfluss zur BAR-Datei hinzugefügt wird, um ihn einzusetzen).
In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Throw-Knotens beschrieben.
Eigenschaft | O | K | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Knotenname | Nein | Nein | Der Knotentyp: Throw | Der Name des Knotens. |
Kurzbeschreibung | Nein | Nein | Kurze Beschreibung des Knotens. | |
Ausführliche Beschreibung | Nein | Nein | Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt |
In der folgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des Throw-Knotens beschrieben.
Eigenschaft | O | K | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Nachrichtenkatalog | Nein | Nein | Der Name des Nachrichtenkatalogs, aus dem der Fehlertext für die Fehlernummer der Ausnahme extrahiert wird. Geben Sie den vollständig qualifizierten Pfad und Dateinamen des Nachrichtenkatalogs an, der die Nachrichtenquelle enthält. Bei dieser Datei kann es sich um Ihren eigenen Nachrichtenkatalog oder den mit WebSphere Message Broker gelieferten Standardnachrichtenkatalog handeln. Wenn Sie diesen Standardkatalog verwenden möchten, lassen Sie die Eigenschaft leer. | |
Nachrichtennummer | Nein | Nein | 3001 | Die Fehlernummer der ausgelösten Ausnahmebedingung.
|
Nachrichtentext | Nein | Nein | Zusätzlicher Text zur Erläuterung der Fehlerursache. Geben Sie zusätzlichen
Text mit freiem Format ein, der in die Nachricht aufgenommen werden soll. Wenn Sie beispielsweise
die Existenz eines bestimmten Feldes in einer Nachricht überprüft und eine Ausnahmebedingung
ausgelöst haben, wenn das Feld nicht gefunden wurde, können Sie folgenden Text einschließen:
Wenn Sie den Standardnachrichtenkatalog verwenden, wird dieser Text als &1 in den Nachrichtentext eingefügt. |
Eigenschaft | O | K | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Ereignisse | Nein | Nein | Ohne | Auf dieser Registerkarte werden Ereignisse angezeigt, die Sie für den Knoten
definiert haben. Standardmäßig sind für keinen Knoten in einem Nachrichtenfluss
Überwachungsereignisse definiert. Über Hinzufügen,
Bearbeiten und Löschen können Sie
Überwachungsereignisse für den Knoten erstellen, ändern oder löschen (Details siehe
Überwachungsereignisquellen mithilfe von Überwachungseigenschaften konfigurieren). Sie können hier angezeigte Ereignisse aktivieren oder inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren oder inaktivieren. |