In diesem Abschnitt werden die Sicherheitsanforderungen beschrieben, die für die Installation des Produkts und die Überprüfung Ihrer Installation gelten.
Lesen Sie nach der Installation die Abschnitte unterhalb der Überschrift 'Sicherheit' im Information Center, um die Sicherheitsanforderungen für weitere Benutzer, die andere Tasks ausführen, zu überprüfen und zu implementieren.
Die Sicherheitssteuerung der WebSphere Message
Broker-Komponenten, -Ressourcen und -Tasks hängt von der Definition der Benutzer und Benutzergruppen (Principals) beim Sicherheitssubsystem des Betriebssystems ab. Vergewissern Sie sich vor der Installation von WebSphere Message
Broker, dass Sie über die richtige Berechtigung verfügen und die erforderlichen Principals einsatzbereit sind.
Einschränkungen für Benutzer-IDs: Bei einigen Betriebssystemen und anderen Produkten gelten für Benutzer-IDs Einschränkungen:
- Unter Windows dürfen Benutzer-IDs bis zu zwölf Zeichen lang sein, unter Linux, UNIX und z/OS sind jedoch nur acht Zeichen erlaubt. Auch bei einigen Datenbankprodukten, beispielsweise DB2, sind Benutzer-IDs auf acht Zeichen beschränkt. Stellen Sie daher in einer gemischten Umgebung sicher, dass in der Brokerumgebung keine Benutzer-IDs verwendet werden, die länger als acht Zeichen sind.
- Achten Sie auf eine einheitliche Schreibweise der Benutzer-IDs in Ihrer Brokerumgebung (nur groß, nur klein oder nach einem bestimmten Schema gemischt). In einigen Umgebungen wird die Groß-/Kleinschreibung bei Benutzer-IDs nicht berücksichtigt (d. h., wenn Sie die gleiche Benutzer-ID einmal in Großbuchstaben und einmal in Kleinbuchstaben eingeben, wird dies als gleiche Benutzer-ID angesehen), in anderen Umgebungen werden die gleichen Benutzer-IDs in unterschiedlichen Schreibweisen jedoch als verschiedene Benutzer-IDs betrachtet. Beispiel: Unter Windows sind die Benutzer-IDs 'tester'
und 'TESTER' identisch, auf Linux- und UNIX-Systemen werden sie hingegen als zwei verschiedene Benutzer-IDs betrachtet.
- Nicht von allen Betriebssystemen und Produkten werden Leerzeichen und Sonderzeichen in Benutzer-IDs unterstützt. Bevor Sie Leerzeichen und Sonderzeichen in Benutzer-IDs verwenden, sollten Sie sich daher vergewissern, dass diese Zeichen von allen Betriebssystemen und Produkten in Ihrer Brokerumgebung unterstützt werden.
Wenn Ihre Benutzer-ID diesen Einschränkungen nicht entspricht, haben Sie möglicherweise Probleme bei der Installation oder Überprüfung. Ist dies der Fall, verwenden Sie eine andere Benutzer-ID oder erstellen Sie eine neue, um die Installation und Überprüfung abzuschließen.
Richten Sie die Sicherheit je nach den verwendeten Betriebssystemen ein: