WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Beispiel für zuverlässigen Nachrichtenaustausch

WebSphere Message Broker unterstützt Web Services Reliable Messaging (WS-RM), das einen zuverlässigen Nachrichtenaustausch zweier Systeme ermöglicht.

Das folgende Beispiel zeigt einen typischen zuverlässigen Nachrichtenaustausch zwischen zwei Systemen. Es handelt sich hier lediglich um eine Übersicht, in der nicht alle möglichen Nachrichten dargestellt sind. So können beispielsweise auch zusätzliche Protokollnachrichten übermittelt werden.

Beispiel für zuverlässigen Nachrichtenaustausch, das den Ablauf der Ereignisse zeigt, der in der folgenden Liste beschrieben wird.

Die folgenden Schritte beschreiben den Ablauf der Ereignisse in diesem Beispiel:

  1. Die Protokollvorbedingungen sind erfüllt. Dazu gehören Richtlinienaustausch, Endpunktauflösung und Aufbau einer Vertrauensstellung.
  2. Die Reliable Messaging-Quelle (RM-Quelle) fordert mit einer CreateSequence-Anforderung die Erstellung einer neuen Sequenz an.
  3. Das Reliable Messaging-Ziel (RM-Ziel) erstellt eine Sequenz und gibt deren eindeutige Kennung zurück.
  4. Die RM-Quelle beginnt mit dem Senden der Nachrichten der Sequenz (ab Nachrichtennummer 1). Im gezeigten Beispiel sendet die RM-Quelle drei Nachrichten in der Sequenz.
  5. Die zweite Nachricht (m2) in der Sequenz geht bei der Übertragung verloren.
  6. Die dritte Nachricht ist die letzte in der Sequenz und die RM-Quelle fügt einen AckRequested-Header hinzu, um sicherzustellen, dass sie eine Sequenceacknowledgment-Nachricht für die Sequenz erhält.
  7. Das RM-Ziel bestätigt als Antwort auf den AckRequested-Header von der RM-Quelle den Erhalt der Nachrichten mit den Nummern 1 und 3.
  8. Die RM-Quelle sendet die nicht bestätigte Nachricht erneut mit Nachrichtennummer 2. Die zugrunde liegende Transportschicht behandelt sie wie eine neue Nachricht, aber sie hat dieselbe Sequenzkennung und Nachrichtennummer, um sicherzustellen, dass das RM-Ziel sie als Duplikat der früheren Nachricht erkennt und behandelt. Falls sowohl die ursprüngliche Nachricht als auch das Duplikat empfangen werden, übermittelt das RM-Ziel nur eine an die empfangende Anwendung. Die RM-Quelle fügt einen AckRequested-Header in die erneut übertragene Nachricht ein, damit das RM-Ziel eine sofortige Bestätigung sendet.
  9. Das RM-Ziel empfängt die erneut übertragene Nachricht mit der Nachrichtennummer 2 und bestätigt den Erhalt von Nachrichten mit den Nummern 1, 2 und 3.
  10. Die RM-Quelle erhält diese Bestätigung und sendet eine TerminateSequence-Nachricht an das RM-Ziel, um mitzuteilen, dass die Sequenz abgeschlossen ist. Die TerminateSequence-Nachricht zeigt an, dass die Nachricht mit der Nummer 3 die letzte Nachricht in der Sequenz war. Das RM-Ziel kann alle für die Sequenz zugeordneten Ressourcen freigeben.
  11. Das RM-Ziel empfängt die TerminateSequence-Nachricht, die anzeigt, dass die RM-Quelle keine weiteren Nachrichten sendet. Das RM-Ziel sendet eine TerminateSequenceResponse-Nachricht an die RM-Quelle.

Verwenden Sie WS-RM in Verbindung mit WS-Security, um sicherzugehen, dass nur CreateSequence-Anforderungen vertrauenswürdiger Quellen akzeptiert werden. Der Abschnitt WS-Security enthält weitere Informationen hierzu.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:27


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bc19350_