Implementieren Sie einen Nachrichtenfluss, der Datenbankaktualisierungen beantwortet und die Daten für andere Anwendungen präsentiert.
Vorbereitungen: - Erstellen Sie eine Ereignistabelle (eine Datenbanktabelle als transienter Speicher für Ereignisdaten).
- Erstellen Sie einen Auslöser für die Anwendungsdatentabelle. Der Auslöser fügt immer dann eine Zeile in den Ereignisspeicher ein, wenn sich die Anwendungsdaten ändern.
- Konfigurieren Sie die Brokerlaufzeitkomponente zum Herstellen einer Verbindung zur Datenbank (siehe ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen).
Informationen zu Ereignistabellen und Auslösern finden Sie im Mustercode DatabaseInput Node. Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message
Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im
WebSphere Message
Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.
Wenn
Sie DB2 unter
z/OS verwenden, muss Ihre Benutzer-ID (oder
Benutzergruppe) über die Berechtigung zum Ausführen einer SELECT-Anweisung für
'SYSIBM.SYSJAROBJECTS' verfügen.
Für diesen Vorgang benötigen Sie keine Erfahrung mit ESQL.
Szenario: Ein Einzelhandelsunternehmen verwendet eine relationale Datenbank zur Verwaltung des Warenbestands. Aufgrund einer Neuanschaffung werden zur Umgebung neue Anwendungen auf der Basis von XML und
WebSphere MQ hinzugefügt. Diese Anwendungen benachrichtigen Interessierte über alle Änderungen des Warenbestands. Die Anwendungen besitzen ein vordefiniertes XSD-Schemamodell, das die Eingabenachricht beschreibt.
Mit
WebSphere Message
Broker wird auf Datenbankaktualisierungen reagiert und die
WebSphere MQ-Anwendung wird über diese Änderungen informiert.
- Ein DatabaseInput-Knoten ruft die Daten ab.
- Ein Transformationsknoten, wie beispielsweise ein
Compute
oder Mapping-Knoten, wandelt die Daten in
das Zielformat um.
- Ein Sende- oder Anforderungsknoten, wie beispielsweise ein
MQOutput-Knoten, sendet die umgewandelte
Nachricht an das Zielsystem.
Neues Nachrichtenmodell für die Datenbankeingabe erstellen
Erstellen Sie eine neue Nachrichtenschemamodell-Datei aus der erkannten
Datendefinition, wenn Sie ein Modell der Datenstruktur benötigen, die die
Datenbankeingabe darstellt. Sie benötigen ein solches Modell, wenn Sie diese Eingabe
grafisch zuordnen möchten. Bei einer Umwandlung der Daten in ESQL ermöglicht das Modell dem
Inhaltsassistenten auch die automatische Vervollständigung von Pfaden im ESQL-Editor.
- Klicken Sie auf
.
- Wählen Sie im Bereich Sonstige die Option Database
record (Datenbanksatz) aus und klicken Sie dann auf
Weiter.
- Wählen Sie Create an XML schema file from a database
definition (XML-Schemadatei aus Datenbankdefinition erstellen) aus und
klicken Sie dann auf Weiter.
- Navigieren Sie zu der Datenbankdefinitionsdatei (.dbm), die Sie
während der Erkennung erstellt haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf
Weiter.
- Stellen Sie sicher, dass die Datenbanktabellen ausgewählt sind, die verwendet werden
sollen.
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf
Fertig stellen.
Der Assistent für neue Nachrichtenmodelle erstellt eine
XML-Nachrichtenschemamodelldatei an der ausgewählten Speicherposition.