WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Windows-Befehlszeilenumgebung für die Ausführung von Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen konfigurieren

Verwenden Sie die Systemfunktionen zur Konfiguration der Umgebungsvariablen auf Ihren Windows-Computern für die Ausführung Ihrer Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen.

Aktualisieren Sie die CLASSPATH-Umgebungsvariable:

  1. Fügen Sie die Konfigurationsmanager-Proxy-JAR-Datei zur Umgebungsvariablen CLASSPATH hinzu. Beispiel:
    set CLASSPATH = %CLASSPATH%;%Installationsverzeichnis%\classes\ConfigManagerProxy.jar
  2. Fügen Sie auf dieselbe Weise die JAR-Datei com.ibm.mq.jar für WebSphere MQ Classes for Java™ zu CLASSPATH hinzu.

    Auf Betriebssystemen in der 32-Bit-Ausgabe wird die Datei für gewöhnlich im Verzeichnis C:\Programme\IBM\WebSphere MQ\java\lib gespeichert. Auf Betriebssystemen in der 64-Bit-Ausgabe wird die Datei für gewöhnlich im Verzeichnis C:\Programme (x86)\IBM\WebSphere MQ\java\lib gespeichert.

    Weitere Informationen zu WebSphere MQ Classes for Java finden Sie unter Using Java im Information Center von WebSphere MQ.

  3. Fügen Sie Ihr Java-Entwicklungsverzeichnis auf dieselbe Art und Weise zur Umgebungsvariablen CLASSPATH hinzu.
Nächster Schritt: Verwenden Sie die Tools, die von Ihrem JDK bereitgestellt wurden, um Ihre Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen zu erstellen und auszuführen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:14


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ae33022_