WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

cniCopyElementTree

Verwenden Sie diese Funktion, um einen Teil der Elementbaumstruktur vom Quellenelement zum Zielelement zu kopieren. Es werden nur die untergeordneten Elemente des Quellenelements kopiert. Alle vorhandenen untergeordneten Elemente des Zielelements werden gelöscht und durch die untergeordneten Elemente des Quellenelements ersetzt.

Wenn das Zielelement nicht komplett analysiert wurde oder einen nicht analysierten Bitstrom darstellt, führt die Funktion cniCopyElementTree zum Parsen des Zielelements, bevor dessen untergeordneten Elemente abgehängt werden. Somit stellt die Funktion Konsistenz bei der Nachrichtenbaumstruktur sicher, damit alle Verweise zu abgehängten Feldern von cciElements gültig bleiben. Wenn während der Ausführung der Funktion cniCopyElementTree eine Parsing-Ausnahmebedingung auftritt, kann deshalb die Ursache möglicherweise auf ein Problem mit dem Ziel- oder Quellenelement zurückzuführen sein.

Syntax

void cniCopyElementTree(
  int*         returnCode,
  CciElement*  sourceElement,
  CciElement*  targetElement);

Parameter

returnCode
Der Rückkehrcode von der Funktion (Ausgabe).
Mögliche Rückkehrcodes sind:
  • CCI_SUCCESS
  • CCI_EXCEPTION
  • CCI_INV_MESSAGE_OBJECT
sourceElement
Die Adresse des Quellensyntaxelementobjekts (Eingabe).
targetElement
Die Adresse des Zielsyntaxelementobjekts (Eingabe).

Rückgabewerte

Keine. Wenn ein Fehler auftritt, gibt der Parameter returnCode die Fehlerursache an.

Beispiel

  cniCopyElementTree(&rc, inRootElement, outRootElement);
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:01


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | as07790_