WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Sperren gemeinsam genutzter Dateisysteme prüfen

Führen Sie den WebSphere MQ-Befehl amqmfsck aus, um das Aktivieren und Freigeben von Dateisperren sowie das gleichzeitige Schreiben auf UNIX-Systemen zu testen.

Bevor Sie beginnen:

Sie benötigen ein System mit vernetztem Speicher und zwei weitere Systeme, die mit diesem System verbunden sind und auf denen WebSphere MQ installiert ist. Sie benötigen ferner eine Administrator- bzw. Root-Berechtigung, um das Dateisystem zu konfigurieren, und Sie müssen WebSphere MQ-Administrator sein, um amqmfsck auszuführen.

Erstellen Sie das Verzeichnis oder die Verzeichnisse im vernetzten Speicher, den Sie verwenden werden, um Daten und Protokolle des Warteschlangenmanagers gemeinsam zu nutzen. Der Verzeichniseigner muss ein WebSphere MQ-Administrator, d. h. ein Mitglied der mqm-Gruppe unter UNIX sein. Der Benutzer, der die Tests durchführt, muss über eine WebSphere MQ-Administratorberechtigung verfügen.

Orientieren Sie sich bei der Konfiguration des Dateisystems am Beispiel für das Exportieren und Anlegen eines Dateisystems im Abschnitt Warteschlangenmanager mit mehreren Instanzen unter Linux erstellen. Für verschiedene Dateisysteme sind verschiedene Konfigurationsschritte erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für das jeweilige Dateisystem.

  1. Exportieren Sie das gemeinsam genutzte Verzeichnis auf dem vernetzten Speichersystem und starten Sie den NFS-Dämon.
  2. Legen Sie das exportierte Verzeichnis auf den beiden WebSphere MQ-Servern an.
  3. Führen Sie auf jedem System amqmfsck ohne weitere Optionen aus, um die grundlegende Sperre zu testen.
  4. Führen Sie auf beiden WebSphere MQ-Systemen gleichzeitig amqmfsck mit der Option -c aus, um das gleichzeitige Schreiben in das Verzeichnis zu testen.
  5. Führen Sie auf beiden WebSphere MQ-Systemen gleichzeitig amqmfsck mit der Option -w aus, um das gleichzeitige Warten auf eine Verzeichnissperre und deren Freigabe zu testen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:33


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | fa70120_