WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Publish/Subscribe von WebSphere Message Broker Version 6.1 auf WebSphere MQ migrieren

Sie können Publish/Subscribe-Konfigurationsdaten aus WebSphere Message Broker Version 6.1 in WebSphere MQ migrieren.

Bevor Sie beginnen:

Die neuesten Informationen zu allen unterstützten Hardware- und Softwareversionen finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen.

In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass die folgenden vorausgesetzten Schritte bereits ausgeführt wurden:
  • Sie verwenden den Broker derzeit auch als Schnittstelle für andere Funktionen als Publish/Subscribe und diese anderen Funktionen sollen auch nach der Migration der Publish/Subscribe-Informationen auf WebSphere MQ weiterverwendet werden.
  • Auf verteilten Systemen haben Sie eine Befehlsumgebung eingerichtet und initialisiert, in der WebSphere MQ- und WebSphere Message Broker-Befehle ausgeführt werden können.
  • Sie haben eine Version von WebSphere MQ installiert, die WebSphere Message Broker unterstützt, und Sie haben den Warteschlangenmanager Ihres Version 6.1-Brokers migriert.
  • Das WS-Manager-Attribut PSMODE ist auf COMPAT gesetzt; Führen Sie den Befehl ALTER QMGR PSMODE(COMPAT) aus.
  • Sie haben Ihren Version 6.1-Broker noch nicht auf Version 8.0 migriert, und die Datenbankdefinitionen des Brokers sind noch für WebSphere Message Broker Version 6.1 gültig.
  • Ihr Version 6.1-Broker ist gestoppt.
Anmerkung: Es kann sein, dass die Headerketten in der veröffentlichten Nachricht von der WebSphere MQ-Publish/Subscribe-Funktion geändert werden. Der Nachrichtenhauptteil ist davon nicht betroffen, Sie sollten bei der Subskription jedoch Mutmaßungen über den Wert des Feldes CodedCharSetId in MQRFH2-Headern vermeiden.

Führen Sie zur Migration der Konfigurationsdaten von Publish/Subscribe von einem WebSphere Message Broker Version 6.1-Broker auf WebSphere MQ die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie den Broker auf Ihrem WebSphere Message Broker Version 6.1-System, migrieren Sie ihn aber noch nicht.
  2. Führen Sie den Migrationsprozess mit dem Parameter -r aus.

    Informationen zum Befehl migmbbrk finden Sie im Information Center von WebSphere MQ.

    Durch diesen Parameter wird die Migration der Publish/Subscribe-Konfigurationsdaten vom Broker in den zugehörigen Warteschlangenmanager nur im Testmodus ausgeführt, d. h., es werden keine Konfigurationen geändert. Führen Sie beispielsweise auf allen unterstützten Systemen außer z/OS den folgenden Befehl aus, um die Migration vom Broker 'BRK1' zu testen:
    migmbbrk -r -b BRK1
    Unter z/OS führen Sie das Dienstprogramm CSQUMGMB mit den entsprechenden Parametern aus.
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    migmbbrk -t  -b Brokername
    Führen Sie danach die Befehle zum Einrichten der Sicherheitsumgebung aus. Wenn Sie diese Befehle nicht ausführen, schlägt die Migration fehl.
  4. Führen Sie den Migrationsprozess mit dem Parameter -o aus.

    Während des Migrationsprozesses werden die Publish/Subscribe-Konfigurationsdaten in den Warteschlangenmanager migriert. Darüber hinaus wird eine Protokolldatei und eine neue Datei mit Sicherheitsbefehlen erstellt.

    Führen Sie beispielsweise auf allen unterstützten Systemen außer z/OS den folgenden Befehl aus:
    migmbbrk -c -o -b BRK1
    Mit diesem Befehl werden folgende Aktionen ausgeführt:
    • Migrieren der Publish/Subscribe-Konfigurationsdaten vom Broker 'BRK1'
    • Überschreiben der im Warteschlangenmanager vorhandenen Subskriptionen und ständigen Veröffentlichungen
    • Erstellen einer Datei mit dem Namen einer migrierten Subskription oder ständigen Veröffentlichung

    Unter z/OS führen Sie das Dienstprogramm 'CSQUMGMB' mit den entsprechenden Parametern aus.

  5. Stoppen Sie den Broker und vergewissern Sie sich anschließend im Administrationsprotokoll, dass der Broker tatsächlich heruntergefahren wurde.
    Anmerkung: Nach dem Herunterfahren des Brokers befindet sich der Warteschlangenmanager im COMPAT-Modus. Folglich kann der Publish/Subscribe-Status in WebSphere MQ oder WebSphere Message Broker nicht geändert werden, sodass die Migration fortgesetzt werden kann.
  6. Führen Sie die Befehle aus Ihrer Kopie der Sicherheitsbefehlsdatei aus.
  7. Setzen Sie das WS-Manager-Attribut PSMODE auf ENABLED, indem Sie folgenden Befehl ausführen:
    ALTER QMGR PSMODE(ENABLED)
    Mit diesem Befehl wird die in der Warteschlange befindliche Publish/Subscribe-Schnittstelle gestartet. Der Warteschlangenmanager übernimmt dann die gesamte weitere Publish/Subscribe-Verarbeitung.
  8. Fahren Sie mit der Migration Ihres Version 6.1-Brokers fort. Aktivieren Sie nach der Migration auf Ihrem Version 8.0-Broker den inhaltsbasierten Filter (sofern Sie diese Funktion verwenden wollen). Der Abschnitt Inhaltsbasiertes Filtern über Publish/Subscribe ermöglichen enthält weitere Informationen hierzu.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:20


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bq13110_