TLOG Processor v2.2.1-Mustercode konfigurieren

Sie haben zwei verschiedene Möglichkeiten, um die Mustercodes zu konfigurieren und auszuführen. Sie können entweder die konfigurierten BAR-Dateien verwenden oder die Nachrichtenflüsse konfigurieren und anschließend implementieren. In den folgenden Schritten werden beide Möglichkeiten berücksichtigt.

Unter Windows: DB2-Scripts und -Stapeldateien müssen im DB2-Konsolfenster unter Windows ausgeführt werden.

Unter UNIX: Sie müssen über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um DB2-Befehle auszuführen.

Verwenden Sie die konfigurierten Brokerarchivdateien

  1. Konfigurieren Sie den XSL-Pfad:
  2. Erstellen Sie die Warteschlangen, die für die Nachrichtenflüsse erforderlich sind:
  3. Erstellen Sie die Datenbanken 'Monitor' und 'ARTS', die für die Nachrichtenflüsse erforderlich sind:

    Weitere Informationen zur Erstellung von Datenquellennamen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere Message Broker unter ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen.

  4. Konfigurieren Sie den Broker mit den Werten für die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Zugriff auf die Datenbank verwendet werden sollen:

    Geben Sie mit dem Befehl mqsisetdbparms Werte für die Benutzer-ID und das Kennwort für den Broker an, die in Verbindung mit den beiden Datenquellen TLOGMON und TLOGARTS verwendet werden sollen. Bei dieser Benutzer-ID muss es sich um die Benutzer-ID handeln, die Sie bei der Erstellung der Datenbank im vorherigen Schritt verwendet haben.

    1. Öffnen Sie ein Befehlskonsolenfenster, in dem Sie WebSphere Message Broker-Befehle ausführen können. Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Benutzer-ID und das Kennwort festzulegen.
      mqsisetdbparms MB8BROKER -n TLOGMON -u <Benutzer-ID> -p <Kennwort>
      mqsisetdbparms MB8BROKER -n TLOGARTS -u <Benutzer-ID> -p <Kennwort>
    2. Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Ausführungsgruppe erneut zu laden.
      mqsireload MB8BROKER -e TLogV221
  5. Implementieren Sie die Brokerarchivdateien:

Nachrichtenflüsse konfigurieren und implementieren

  1. Konfigurieren Sie den XSL-Pfad:
  2. Konfigurieren Sie den Protokollpfad:
  3. Speichern Sie die Nachrichtenflüsse.
  4. Erstellen Sie die BAR-Dateien für Windows und UNIX erneut und erstellen Sie für z/OS völlig neue BAR-Dateien.
  5. Erstellen Sie die Warteschlangen, die für die Nachrichtenflüsse erforderlich sind:
  6. Erstellen Sie die Datenbanken 'Monitor' und 'ARTS', die für die Nachrichtenflüsse erforderlich sind:

    Weitere Informationen zur Erstellung von Datenquellennamen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere Message Broker unter ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen.

  7. Konfigurieren Sie den Broker mit den Werten für die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Zugriff auf die Datenbank verwendet werden sollen:

    Geben Sie mit dem Befehl mqsisetdbparms Werte für die Benutzer-ID und das Kennwort für den Broker an, die in Verbindung mit den beiden Datenquellen TLOGMON und TLOGARTS verwendet werden sollen. Bei dieser Benutzer-ID muss es sich um die Benutzer-ID handeln, die Sie bei der Erstellung der Datenbank im vorherigen Schritt verwendet haben.

    1. Öffnen Sie ein Befehlskonsolenfenster, in dem Sie WebSphere Message Broker-Befehle ausführen können. Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Benutzer-ID und das Kennwort festzulegen.
      mqsisetdbparms MB8BROKER -n TLOGMON -u <Benutzer-ID> -p <Kennwort>
      mqsisetdbparms MB8BROKER -n TLOGARTS -u <Benutzer-ID> -p <Kennwort>
    2. Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Ausführungsgruppe erneut zu laden.
      mqsireload MB8BROKER -e TLogV221
  8. BAR-Dateien manuell implementieren:

Zurück zum Beginn des Mustercodes