Unabhängige
Java™-Programme, welche die
IBM® DFDL-API verwenden, können auch auf
Systemen installiert und ausgeführt
werden, auf denen die Laufzeitkomponente
von WebSphere Message
Broker
nicht installiert ist.
Sie können Java-Programme,
welche die IBM DFDL-API verwenden, auf
Systemen ausführen, auf denen die Laufzeitkomponente von
WebSphere Message
Broker nicht installiert ist, Sie müssen
jedoch für jeden Computer, auf dem
Java-Programme laufen sollen, welche die
IBM DFDL-API verwenden, eine
WebSphere Message
Broker -Lizenz erwerben.
In den folgenden Anweisungen wird das Pfadtrennzeichen für
Windows verwendet. Sie gelten jedoch ebenso für
andere Betriebssysteme, sofern das Pfadtrennzeichen entsprechend angepasst wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um unabhängige IBM DFDL-Programme in
einer Umgebung zu installieren und auszuführen, in der die Brokerkomponente
nicht installiert ist:
- Stellen Sie sicher, dass das Zielsystem über eine kompatible
Java Runtime Environment (JRE) verfügt. Da Sie die Laufzeitkomponente von WebSphere Message
Broker, die
eine JRE enthält, nicht installieren, müssen Sie eine andere Möglichkeit nutzen. Weitere Informationen zur Java-Unterstützung finden
Sie im Abschnitt Zusätzliche Softwarevoraussetzungen.
- Kopieren Sie folgende Dateien von einem System, auf dem die Laufzeitkomponente von
WebSphere Message
Broker installiert ist, auf das Zielsystem:
- ibm-dfdl-java.zip aus dem Verzeichnis
Installationsverzeichnis\tools, wobei
Installationsverzeichnis für das Installationsverzeichnis von
WebSphere Message
Broker steht.
- Ihr unabhängiges Java-Programm, das
die IBM DFDL-API verwendet.
- Extrahieren Sie auf dem Zielsystem den Inhalt der Datei
ibm-dfdl-java.zip an eine Speicherposition Ihrer Wahl,
beispielsweise C:\dfdl.
Wichtig: Beim Extrahieren der Inhalte der Datei
ibm-dfdl-java.zip werden die Lizenz- und
Berechtigungsdateien auf dem Zielcomputer installiert und können dann vom
IBM
Tivoli License
Manager (ITLM)
verwendet werden. Mit
ITLM kann die Nutzung
von IBM Softwareprodukten sowie von
Softwareprodukten anderer Hersteller überwacht werden.
Damit ITLM die
richtige Lizenzberechtigung verwendet, muss die korrekte
ITLM-Lizenz für die
von Ihnen erworbene Edition von WebSphere Message
Broker
ausgewählt werden. Weitere
Informationen zu Lizenzen für WebSphere Message
Broker finden Sie
im Abschnitt Betriebsmodi.
Weitere Informationen zu
ITLM finden Sie im
Abschnitt
IBM Tivoli License
Manager Information Center bzw.
IBM Tivoli License Manager.
Aktualisieren Sie die Umgebungsvariable für den Klassenpfad:
- Fügen Sie alle JAR-Dateien hinzu, die für IBM
DFDL erforderlich sind. Beispiel:
set CLASSPATH = %CLASSPATH%;C:\dfdl\lib\ibm-dfdl.jar
Wiederholen Sie diesen Schritt für jede JAR-Datei im Verzeichnis
Extraktionsverzeichnis\lib, wobei
Extraktionsverzeichnis für das Verzeichnis steht, in das Sie den
Inhalt der Datei ibm-dfdl-java.zip extrahiert haben. Um alle
erforderlichen JAR-Datei hinzuzufügen, können Sie stattdessen auch das Dienstprogramm
dfdlprofile ausführen, das im Verzeichnis
Extraktionsverzeichnis\bin bereitgestellt
wird.
- Wenn Sie das Beispiel für IBM
DFDL ausführen und testen möchten, fügen Sie die JAR-Datei
dfdlsample_java.jar im Verzeichnis
Extraktionsverzeichnis\samples hinzu. Beispiel:
set CLASSPATH = %CLASSPATH%;C:\dfdl\samples\dfdlsample_java.jar
- Fügen Sie die JAR-Datei für das unabhängige DFDL-Programm hinzu.
- Fügen Sie alle weiteren JAR-Dateien oder Verzeichnisse hinzu, die Sie benötigen.
Nächster Schritt: Sie können die unabhängigen DFDL-Programme nun
auf dem Zielcomputer ausführen.