Verwenden Sie die Systemfunktionen zur Konfiguration der Umgebungsvariablen auf Ihren Linux-, UNIX- und z/OS-Computern für die Ausführung Ihrer Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen.
Aktualisieren Sie die CLASSPATH-Umgebungsvariable:
- Fügen Sie die Konfigurationsmanager-Proxy-JAR-Datei zur Umgebungsvariablen CLASSPATH hinzu. Beispiel:
export CLASSPATH = $CLASSPATH%;$Installationsverzeichnis/sample/ConfigManagerProxy/ConfigManagerProxy.jar
- Fügen Sie auf dieselbe Weise die JAR-Datei com.ibm.mq.jar für WebSphere MQ Classes for Java™ zu CLASSPATH hinzu.
Auf Linux- und UNIX-Systemen wird die Datei normalerweise im Verzeichnis MQ-INSTALLATIONSPFAD/java/lib installiert.
Weitere Informationen zu WebSphere MQ Classes
for Java finden Sie unter Using Java im Information Center von WebSphere MQ.
- Fügen Sie Ihr Java-Entwicklungsverzeichnis auf dieselbe Art und Weise zur Umgebungsvariablen CLASSPATH hinzu.
Nächster Schritt: Verwenden Sie die Tools, die von Ihrem JDK bereitgestellt wurden, um Ihre Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen zu erstellen und auszuführen.