WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Message Broker Explorer

WebSphere Message Broker Explorer ist eine grafische Benutzerschnittstelle auf Basis der Plattform 'Eclipse' zur Verwaltung von brokers.

Der WebSphere Message Broker Explorer ist eine Erweiterung von WebSphere MQ Explorer.

Der WebSphere Message Broker Explorer kann nur unter Windows und Linux on x86 installiert werden. Sie können nur brokers anzeigen und mit Integrationsknoten (Brokern) interagieren, die Sie in WebSphere Message Broker Version 7.0 oder höher erstellt haben.

WebSphere Message Broker Explorer

Damit Sie den WebSphere Message Broker Explorer verwenden können, müssen Sie den WebSphere MQ Explorer starten. Der WebSphere Message Broker Explorer fügt der Ansicht 'MQ Explorer - Navigator' den Ordner Broker sowie den Ordner 'Brokerarchivdateien' hinzu:
  • Im Ordner Broker können brokers erstellt, angezeigt und geändert werden.
  • Im Ordner 'Brokerarchivdateien' können BAR-Dateien importiert, angezeigt und geändert werden, bevor sie auf brokers implementiert werden.

Falls diese beiden Ordner in Ihrer MQ Explorer-Sitzung nicht angezeigt werden, haben Sie die für WebSphere Message Broker spezifischen Plug-ins, die von WebSphere Message Broker Explorer bereitgestellt werden, nicht installiert. Schließen Sie die MQ Explorer-Sitzung, führen Sie die Anweisungen zum Installieren des WebSphere Message Broker Explorer aus und starten Sie dann den MQ Explorer erneut.

Der WebSphere Message Broker Explorer bietet eine Reihe von Schnellanzeigen, in denen die Eigenschaften der brokers und ihrer Ressourcen zu sehen sind. Diese Schnellanzeigen werden automatisch angezeigt, sobald Sie in der Ansicht 'MQ Explorer - Navigator' auf die Ressource im Ordner Broker klicken. Für die Anzeige der Details zu den BAR-Dateien, die Sie in den WebSphere Message Broker Explorer importiert haben, steht ebenfalls eine Schnellanzeige zur Verfügung.

In der folgenden Abbildung finden Sie die Schnellanzeigen, die zu sehen sind, wenn ein Broker im WebSphere Message Broker Explorer ausgewählt wird.

Screenshot der WebSphere Message Broker Explorer.

Die folgenden Ansichten und Editoren werden für die Arbeit mit brokers im WebSphere Message Broker Explorer bereitgestellt:
Brokerarchiveditor
Brokerarchive (BAR-Dateien) werden mit dem Brokerarchiveditor erstellt und verwaltet.
Ansichten 'Brokerstatistikdaten' und 'Brokerstatistikdaten - Diagramm'
Über die Ansichten 'Brokerstatistikdaten' und 'Brokerstatistikdaten - Diagramm' können Sie die vom Broker erstellten Berechnungs- und Statistikdaten anzeigen.
Editor für Richtliniensätze und Richtliniensatzbindungen
Mit dem Editor für Richtliniensätze und Richtliniensatzbindungen können Sie Richtliniensätze oder -bindungen bearbeiten, speichern, importieren und exportieren.
Editor für Sicherheitsprofile
Mit dem Editor für Sicherheitsprofile wird die Erstellung eines Sicherheitsprofils für die Verwendung mit Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) oder Tivoli Federated Identity Manager (TFIM) beschrieben.
DataPower-Sicherheitsassistent
Mit dem DataPower-Sicherheitsassistenten können Sie ein externes DataPower-Gerät konfigurieren, das die WS-Sicherheitsrichtlinie für die HTTP-, HTTPS- und SOAP-Knoten innerhalb Ihres Nachrichtenflusses verwaltet.
Administrationsprotokollansicht
In der Administrationsprotokollansicht können Sie die Ergebnisse der Implementierungsaktionen bei den brokers aufrufen.
Aktivitätenprotokollansicht
In der Aktivitätenprotokollansicht werden kürzlich stattgefundene Aktivitäten angezeigt, die Ihre Nachrichtenflüsse und zugehörigen externen Ressourcen betreffen.

Zugriff auf die kontextbezogene Hilfe

Die Hilfesicht stellt kontextbezogene Hilfe im WebSphere Message Broker Explorer bereit. Sie können für die meisten Elemente der Benutzerschnittstelle die Hilfesicht aufrufen. Markieren Sie dazu das entsprechende Objekt und drücken Sie F1 (unter Windows) bzw. SHIFT+F1 (unter Linux). Auf der Seite 'Verwandte Themen' werden eine Beschreibung und Hilfethemen, die mit dem ausgewählten Objekt in Zusammenhang stehen, angezeigt.

Die nachfolgende Abbildung zeigt die Seite 'Referenzinformationen' der Hilfeansicht, die eingeblendet wird, wenn Sie in der Brokerentwicklungssicht die Taste F1 drücken und dabei im WebSphere Message Broker Explorer der Ordner Broker ausgewählt ist.

Screenshot der entsprechenden Seite in der Hilfeansicht mit ausgewählten Ordner 'Broker'.

Auf den anderen Seiten der Hilfeansicht können Sie Inhalte des Information Centers anzeigen bzw. in den Inhalten suchen. Auf der Seite Alle Themen wird die Inhaltsangabe mit allen Büchern des Information Centers angezeigt. Der Index ist ein Index mit Schlüsselwörtern für alle Bücher im Information Center. Sie können im Textfeld auf der Indexseite ein Schlüsselwort eingeben. Daraufhin wird die beste Übereinstimmung in der Liste der Schlüsselwörter hervorgehoben. Auf der Seite 'Suche' können Sie unter Verwendung von Schlüsselwörtern in einer Suchabfrage nach Themen, Mustercodes und fernen Dokumenten suchen. Sie können für Themen und andere Dokumente, die Sie interessieren, Lesezeichen setzen und diese auf der Seite 'Lesezeichen' anzeigen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:20


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bb43420_