Mit SWIFT werden sichere und standardisierte Nachrichtenservices sowie eine Schnittstellensoftware für Finanzinstitute bereitgestellt.
SWIFT FIN-Nachrichten können mithilfe des MRM-Formats 'Zeichenfolge mit Kennung/mit Begrenzer' (TDS) modelliert werden.
Die folgende Tabelle zeigt die übergeordnete Blockstruktur einer SWIFT-Nachricht.
Übergeordnete Blockstruktur einer SWIFT-Nachricht
Blockname | Format |
---|---|
Basisheader | {1:...} |
Anwendungsheader | {2:...} |
Benutzerheader | {3:...} |
Text | {4:...} |
Trailer | {5:...} |
Wenn die Blöcke in einer Nachricht verkettet sind, sieht das wie folgt aus: {1:...}{2:...}{3:...}{4:...}{5:...}
Sie können diese Einstellung modellieren, indem Sie die folgenden Typeigenschaften für die Nachricht festlegen:
Trennzeichen für Datenelemente = Mit Kennung/Begrenzer
Gruppenanzeiger = {
Begrenzer = }{
Gruppenbegrenzer = }
Trennzeichen für Kennung/Daten = :
Jeder Block wird als komplexes Element modelliert, indem für die Eigenschaft Kennung die Werte 1,2,3,4 bzw. 5 angegeben werden.
Der Text der Nachricht hat folgendes Format:
{4:
:20:X
:32A:940930USD1,
.....
:72:/A/
-}
Sie können den komplexen Typ des Nachrichtentextes modellieren, indem Sie die folgenden Typeigenschaften festlegen:
Trennzeichen für Datenelemente = Mit Kennung/Begrenzer
Gruppenanzeiger = <CR><LF>:
Begrenzer = <CR><LF>:
Gruppenbegrenzer = <CR><LF>-
Trennzeichen für Kennung/Daten = :
Die Eigenschaft Kennung der Elemente im Nachrichtentext hat die Werte 20, 32A, 72 und so weiter.
Eine vordefinierte Nachrichtengruppenlösung für SWIFT können Sie von IBM® erwerben. Informationen hierzu finden Sie unter WebSphere MQ SupportPacs-Webseite.
Bei Swift handelt es sich um eine Gesellschaft, deren Anteilseigner Banken und Finanzinstitute sind. Weitere Informationen zum SWIFT-Nachrichtenstandard finden Sie unter SWIFT-Community-Website.