Die standardmäßige Topologie des globalen Cache kann so angepasst werden, dass ein bestimmter Portbereich und ein Host für das Empfangsprogramm verwendet werden. Außerdem ist es auch möglich, die Standardtopologie auszuschalten und eigene Ausführungsgruppeneigenschaften anzugeben. Mehrere Broker können mithilfe einer Richtliniendatei einen Cache gemeinsam nutzen.
Weitere Informationen zur Standardtopologie des globalen Cache finden Sie im Abschnitt Übersicht über das Datencaching.
Unter Verwendung von WebSphere Message Broker-Befehlen kann die Standardtopologie ausgeschaltet werden und es können explizit Ausführungsgruppeneigenschaften festgelegt werden (siehe Abschnitt Ausführungsgruppeneigenschaften).
Mit dem Befehl mqsicacheadmin können auch Daten aus einer Zuordnung gelöscht werden. Der Abschnitt Befehl mqsicacheadmin enthält weitere Informationen hierzu.
Eigenschaften für eine Ausführungsgruppe können erst explizit festgelegt werden, wenn die Cacherichtlinieneigenschaft für den Broker auf none (keine) gesetzt wurde. Die Richtlinie kann über den Befehl mqsicreatebroker, mqsichangebroker oder mqsichangeproperties definiert werden, wie im Abschnitt Brokereigenschaften erläutert. Die Ausführungsgruppeneigenschaften, die zuletzt von der Richtlinie auf Brokerebene festgelegt wurden, werden als Ausgangspunkt für die Anpassung beibehalten.
Starten Sie die Ausführungsgruppe erneut, um die neu definierten Eigenschaften zu verwenden.