Diese Subtask ist eine der Tasks, die in Zusammenhang mit der Erstellung eines Brokers unter z/OS ausgeführt werden.
Vor dem Start
Bevor Sie diese Task ausführen, muss erst Komponentendatei des Brokers anpassen beendet sein.
Sie können die Dateien mithilfe eines speziell auf diese Aufgabe zugeschnittenen ISPF-Bearbeitungsmakros anpassen oder die einzelnen PDSE-Members manuell ändern.
BIPEDIT ist ein REXX-Programm, das Sie zur Anpassung Ihres JCL-Codes verwenden können. Nach der Anpassung von BIPEDIT können Sie dieses REXX-Programm für die anderen JCL-Dateien zur Änderung der JCL-Variablen ausführen.
Wenn Sie BIPBPROF (das Brokerprofil) aktualisieren, werden die Änderungen erst dann wirksam, wenn Sie BIPGEN ausführen, um das Profil in das Dateisystem zu kopieren und die Datei ENVFILE zu erstellen. Sie müssen BIPGEN nach jeder Aktualisierung von BIPBPROF ausführen, damit die Änderungen wirksam werden. Wenn Sie über ausführungsgruppenspezifische Profile verfügen und BIPBPROF oder BIPEPROF (in Ausführungsgruppenbezeichnung umbenannt) ändern, müssen Sie auch BIPGEN ausführen.
"c ++OPTIONS++ '' all"
Dabei steht
' ' für zwei einfache Anführungszeichen.Speichern Sie das Bearbeitungsmakro und führen Sie dieses für alle Member außer dem Bearbeitungsmakro selbst aus.
Wenn die Benutzer-ID, die den Befehl BIPCRBK übergibt, über entsprechende WebSphere MQ-Berechtigungen verfügt, können die optionalen mqsicreatebroker-Parameter -1 und -2 ignoriert werden.
Wenn die WebSphere MQ-Ressourcen von unterschiedlichen Administratoren erstellt werden sollen, können Sie einen dieser optionalen Parameter verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Befehl mqsicreatebroker.
Bedenken Sie, dass die aktuelle Datei ENVFILE eventuell gerade von einem anderen Prozess verwendet wird; in diesem Fall kann sich die Aktualisierung der aktuellen ENVFILE-Datei im Dateisystem auf diesen Prozess auswirken.