Serviceaktivierung

Die Serviceaktivierung ist eine der allgemeinen Musterkategorien für Konnektivitätslösungen.

Das Muster für die Serviceaktivierung bindet Funktionen ein, die über keine Serviceschnittstelle verfügen, und stellt diese Funktionen über eine serviceorientierte Schnittstelle bereit. Dieses Muster bildet einen Übergang zwischen herkömmlicher Unternehmensanwendungsintegration und serviceorientierten Architekturen und ermöglicht so ohne größere Änderungen die Weiterverwendung bestehender Ressourcen im neuen Stil. Dieses Muster wird für die Implementierung eines Enterprise Service Bus verwendet, der Zugriff auf Services bereitstellt, die von den Funktionen abgeleitet werden, die mithilfe verschiedener Technologien im gesamten Unternehmen implementiert werden, sowie für die Darstellung einer konsistenten Ansicht dieser Services für die Servicekonsumenten.

Dieses Muster verwendet auch WebSphere Enterprise Service Bus, um Zugriff auf Services zu bieten, auf die einige Anwendungen nicht direkt zugreifen können.

Im folgenden Diagramm ist ein Beispiel für ein Serviceaktivierungsszenario dargestellt:

Dieses Diagramm zeigt einen Enterprise Service Bus, der vier Mediationsgruppen ausführt. Zwei Mediationsgruppen sind mit einem Servicekonsumenten und einer Anwendung verbunden. Eine weitere Mediationsgruppe ist gemeinsam mit einer Integrationslogikgruppe mit einem Servicekonsumenten, einer Anwendung, einem Service und mit IT-Komponenten verbunden. Die letzte Mediationsgruppe ist mit einer Anwendung und einem Serviceprovider verbunden. Der Enterprise Service Bus hat Zugriff auf die Routing-Daten in einem Repository.