WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ausgabe des EndpointLookup-Knotens

Mit einem EndpointLookup-Knoten können Sie die Endpunktadressen für WSDL-Servicedefinitionen aus dem WebSphere Service Registry and Repository (WSRR) abrufen.

Die Eingabenachricht wird nicht vom EndpointLookup-Knoten geändert. Stattdessen wird die lokale Umgebung aktualisiert, so dass sie Details der Endpunkte, die von der vom Knoten angegebenen Abfrage abgerufen wurden, und einige Überschreibungen der lokalen Umgebung enthält.

Sie können den EndpointLookup-Knoten so konfigurieren, dass er dynamisch die Serviceendpunktadresse für Services festlegt, die von einem nachfolgenden SOAP- oder HTTP-Anforderungsknoten aufgerufen wird. Der EndpointLookup-Knoten legt die Ziel-URL in den Überschreibungen der lokalen Umgebung für diese Knoten fest. Das folgende Muster enthält ein Beispiel für die Vorgehensweise in dieser Situation:

Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.

Ausgabe des EndpointLookup-Knotens, wenn die Eigenschaft Übereinstimmungsrichtlinie auf Eine gesetzt ist

Wenn die Eigenschaft Übereinstimmungsrichtlinie des Knotens auf Eine gesetzt ist, fügt der EndpointLookup-Knoten die von der Abfrage abgerufene Endpunkt-URL in die lokale Umgebung ein (in einen ITService-Eintrag unter 'ServiceRegistry') und legt die Zielüberschreibungen für die SOAP- und HTTP-Anforderungsknoten fest, die direkt mit seinem Ausgabeterminal verbunden werden können. Die folgenden Positionen werden aktualisiert:
  • LocalEnvironment.Destination.SOAP.Request.Transport.HTTP.WebServiceURL
  • LocalEnvironment.Destination.HTTP.RequestURL
Diese Einstellungen überschreiben die Eigenschaft URL des Web-Service der SOAPRequest-, SOAPAsyncRequest- und HTTPRequest-Knoten und ermöglichen so einen dynamischen Aufruf eines Web-Service-Providers.
Das folgende Beispiel zeigt eine typische Ausgabe des EndpointLookup-Knotens, wenn Übereinstimmungsrichtlinie auf Eine gesetzt ist. (Je nach der vorangegangenen Verarbeitung im Nachrichtenfluss kann die lokale Umgebung noch weitere Einträge enthalten.)
<LocalEnvironment>
  <Destination>
    <SOAP>
      <Request>
        <Transport>
          <HTTP>
            <WebServiceURL>http://localhost:9081/DemoCustomerWeb/
              services/DemoCustomer</WebServiceURL>
          </HTTP>
        </Transport>
      </Request>
    </SOAP>
    <HTTP>
      <RequestURL>http://localhost:9081/DemoCustomerWeb/
        services/DemoCustomer
    </RequestURL>
	  </HTTP>
  </Destination>
  <ServiceRegistry>
    <ITService>
      <Endpoint>
        <Address>http://localhost:9081/DemoCustomerWeb/
          services/DemoCustomer</Address>
        <PortType>
          <name>DemoCustomer</name>
          <namespace>http://demo.sr.eis.ibm.com</namespace>
          <version>1.0</version>
        </PortType>
        <Property>
          <name>policy</name>
          <value>RM</value>
        </Property>
        <Property>
          <name>country</name>
          <value>China</value>
        </Property>
        <Classification>http://eis.ibm.com/ServiceRegistry/
          GenericObjecttypes#Routing</Classification>
      </Endpoint>
    </ITService>
  </ServiceRegistry>
</LocalEnvironment>

Ausgabe des EndpointLookup-Knotens, wenn die Eigenschaft Übereinstimmungsrichtlinie auf Alle gesetzt ist

Wenn die Übereinstimmungsrichtlinie auf Alle gesetzt ist, schreibt der EndpointLookup-Knoten für jeden von der Abfrage abgerufenen Endpunkt einen ITService-Eintrag an die Position 'ServiceRegistry' der lokalen Umgebung.

Das folgende Beispiel zeigt eine typische Ausgabe des EndpointLookup-Knotens, wenn Übereinstimmungsrichtlinie auf Alle gesetzt ist. (Je nach der vorangegangenen Verarbeitung im Nachrichtenfluss kann die lokale Umgebung noch weitere Einträge enthalten.)

<LocalEnvironment>
  <ServiceRegistry>
    <ITService>
      <Endpoint>
        <Address>http://localhost:9081/DemoCustomerWeb/
          services/DemoCustomer</Address>
        <PortType>
          <name>DemoCustomer</name>
          <namespace>http://demo.sr.eis.ibm.com</namespace>
          <version>1.0</version>
        </PortType>
        <Property>
          <name>policy</name>
          <value>RM</value>
        </Property>
        <Property>
          <name>country</name>
          <value>China</value>
        </Property>
        <Classification>http://eis.ibm.com/ServiceRegistry/
          GenericObjecttypes#Routing</Classification>
      </Endpoint>
    </ITService>
    <ITService>
      <Endpoint>
        <Address>http://localhost:9081/DemoCustomerWeb/
          services/DemoCustomer2</Address>
        <PortType>
          <name>DemoCustomer2</name>
          <namespace>http://demo.sr.eis.ibm.com</namespace>
          <version>1.0</version>
        </PortType>
      </Endpoint>
    </ITService>
  </ServiceRegistry>
</LocalEnvironment>
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:23


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac56310_