WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Einfachen Filter mithilfe eines JavaCompute-Knotens erstellen

Der JavaCompute-Knoten verfügt über zwei Ausgabeterminals: das Ausgangsterminal und das alternative Terminal. Wenn Sie den JavaCompute-Knoten als Filterknoten verwenden möchten, geben Sie eine Nachricht basierend auf dem Nachrichteninhalt entweder an das Ausgangsterminal oder an das alternative Terminal weiter.

Vor dem Start

Zur Beendigung dieser Task müssen Sie Ihrem Nachrichtenfluss einen JavaCompute-Knoten hinzufügen.

Generieren Sie mit dem Assistenten zur Erstellung des JavaCompute-Knotens den Schablonencode für einen Filterknoten:
Wählen Sie im Assistenten zur Erstellung eines JavaCompute-Knotens die Schablone Nachrichtenklasse filtern aus, um einen Filterknoten zu erstellen.
Als Ergebnis wird der folgende Schablonencode generiert. Er leitet die Eingabenachricht an das Ausgangsterminal weiter, ohne die Nachricht zu verarbeiten.
public class jcn2 extends MbJavaComputeNode {

  public void evaluate(MbMessageAssembly assembly) throws MbException {
    MbOutputTerminal out = getOutputTerminal("out");
    MbOutputTerminal alt = getOutputTerminal("alternate");

    MbMessage message = assembly.getMessage();

    // ----------------------------------------------------------
    // Benutzercode unten hinzufügen

    // Ende von Benutzercode
    // ----------------------------------------------------------

    // Die folgenden Angaben sollten nur geändert werden,
    // wenn Nachricht nicht an das Ausgabeterminal weitergegeben wird

    out.propagate(assembly);
  }
}

Die Schablone erstellt eine Teilimplementierung einer Methode mit der Bezeichnung evaluate(). Der Broker ruft die Methode evaluate() für jede Nachricht, die durch den Knoten geleitet wird, einmal auf. Bei dem Parameter, der an evaluate() übermittelt wird, handelt es sich um Nachrichtenassembly. Die Nachrichtenassembly bindet die Nachricht ein, die vom vorhergehenden Knoten im Nachrichtenfluss weitergegeben wird.

Durch das Hinzufügen von angepasstem Code zu der Schablone und durch die Weitergabe an das Ausgangsterminal und an das alternative Terminal können Sie einen Nachrichtenfilter erstellen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:10


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac30370_