Daten gemäß Unicode Standard Version 3.0 in entsprechend konfigurierten Datenbanken können in Knoten, die über ODBC auf Datenbanken zugreifen, mithilfe von ESQL bearbeitet werden. Der Broker unterstützt keine Nur-DBCS-Spalten in Tabellen, die in Datenbanken definiert sind.
Deshalb unterstützt der Broker bestimmte Datentypen nicht, einschließlich der folgenden:
GRAPHIC-, VARGRAPHIC-, LONGVARGRAPHIC- und DBCLOB-Datentypunterstützung in DB2 wird für den Broker mit folgenden Einschränkungen bereitgestellt:
Unterstützung für die Bearbeitung von Unicode-Daten ist nicht für Knoten verfügbar, die auf Datenbanken zugreifen, die JDBC verwenden, z. B. DatabaseRetrieve und DatabaseRoute.
Die folgenden Anweisungen gelten sowohl für 32-Bit- als auch für 64-Bit-Anwendungen.
Einige Funktionen schlagen möglicherweise fehl oder laufen anders ab, wenn sie von der Datenbank verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Unicode-Zeichenfolgefunktionen in DB2.
Auf UNIX- und Linux-Plattformen muss diese Einstellung in der entsprechenden Zeilengruppe in den ODBC-INI-Dateien stehen.
Auf Windows-Plattformen muss dieser Zeichenfolgewert zum ODBC-Datenquellenschlüssel in der Registry hinzugefügt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen.
Auf UNIX- und Linux-Plattformen muss diese Einstellung in der entsprechenden Zeilengruppe in den ODBC-.ini-Dateien stehen.
Auf Windows-Plattformen muss dieser Zeichenfolgewert zum ODBC-Datenquellenschlüssel in der Registry hinzugefügt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen.