Erforderliche Tasks nach der Generierung des Musters Service Proxy: static endpoint (Service-Proxy: statischer Endpunkt)

Tasks, die nach der Generierung des Musters ausgeführt werden müssen.

Wenn Sie die webbasierte Service-Proxy-Struktur verwenden, werden diese Schritte für Sie ausgeführt.

  1. Erstellen Sie die Brokerarchivdatei (BAR-Datei). Der Nachrichtenfluss muss einer Brokerarchivdatei hinzugefügt werden.
  2. Konfigurieren Sie die Brokerarchivdatei. Eine weitere Konfiguration des in der Brokerarchivdatei enthaltenen Nachrichtenflusses ist vor der Implementierung der Nachrichtenflüsse für Ihre Instanz des Musters Service Proxy: static endpoint (Service-Proxy: statischer Endpunkt) nicht erforderlich. Eventuell sollten Sie jedoch die Standardoptionen überprüfen und die Konfiguration an Ihre Umgebung anpassen.

    Auf der Seite Verwalten des Editors Brokerarchiv können Sie folgende Vorgänge ausführen:

  3. Erstellen Sie Warteschlangen. Bei der Anwendung des Musters wird eine Liste mit WebSphere MQ-Warteschlangen generiert. Diese Liste enthält die Namen von Warteschlangen und Warteschlangenmanagern. Falls diese WebSphere MQ-Warteschlangen noch nicht vorhanden sind, müssen sie erstellt werden. Alle Nachrichteneinstellungen, die für das Muster erforderlich sind, werden explizit in den Nachrichten festgelegt und hängen nicht von Warteschlangeneinstellungen ab.
  4. Die zu erstellenden Warteschlangen entnehmen Sie bitte der Zusammenfassungsdatei. Die Summendatei befindet sich im Projektverweisordner des Musterinstanzprojektes Instanzname.
  5. Erstellen Sie WebSphere MQ-Ressourcen. Sie können WebSphere MQ-Ressourcen entweder über die Befehlszeile mithilfe von Programmen und Dienstprogrammen wie runmqsc oder mithilfe der grafischen Oberfläche von WebSphere MQ Explorer erstellen. Weitere Informationen zur Erstellung von WebSphere MQ-Ressourcen finden Sie unter WebSphere MQ Intercommunication, verfügbar auf der Dieser Link öffnet sich in einem neuen Fenster WebSphere MQ-Bibliothekswebseite.
  6. Implementieren Sie die BAR-Datei. Der Nachrichtensatz mit der implementierbaren WSDL muss aus der gleichen oder einer anderen Brokerarchivdatei implementiert werden.

    Die Adresse des Proxy-Service wird nach der Implementierung ermittelt und für die Requester veröffentlicht. Diese Information kann mit dem Befehl mqsireportproperties abgerufen werden, der die HTTPConnector-Eigenschaften der Ausführungsgruppe ermittelt.

Zurück zur Spezifikation des Musters 'Service Proxy: static endpoint' (Service-Proxy: statischer Endpunkt)