WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Aggregationsflüsse konfigurieren

Mit Aggregationsnachrichtenflüssen können Sie eine Reihe zusammengehöriger Anforderungen generieren und verteilen, die entsprechenden Antworten sammeln und diese in einer einzigen zusammengefassten Antwortnachricht mithilfe der AggregateControl-, AggregateRequest- und AggregateReply-Knoten kompilieren.

Bevor Sie beginnen:
Lesen Sie den folgenden Konzeptabschnitt:

Standardmäßig werden die Nachrichten zur Verarbeitung in eine Reihe von Standardspeicherwarteschlangen eingereiht (deren Namen mit SYSTEM.BROKER.AGGR beginnen); mit einem konfigurierbaren Aggregationsservice können Sie aber auch andere Warteschlangen angeben. Mittels des konfigurierbaren Aggregationsservice können Sie für die Aggregation auch ein Zeitlimit festlegen.

Einen Überblick über die Verwendung der Aggregation in Nachrichtenflüssen finden Sie unter Nachrichtenfluss-Aggregation.

Informationen zur Konfiguration von Aggregationsdatenflüssen finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Das folgende Beispiel demonstriert die Verwendung von Aggregationsnachrichtenflüssen:

Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:51


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac02360_