WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

FIELDVALUE-Funktion

Die FIELDVALUE-Feldfunktion gibt den Skalarwert eines angegebenen Feldes zurück.

Syntax

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-FIELDVALUE--(--Feldverweis--)-------------------------------><

FIELDVALUE gibt den Skalarwert des Feldes zurück, das durch Feldverweis_für_Quelle angegeben wird. Wenn der Parameter ein nicht vorhandenes Feld bezeichnet, wird NULL zurückgegeben.

Sehen Sie sich beispielsweise folgende XML-Eingabenachricht an:
<Data>
   <Qty Unit="Gallons">1234</Qty>
</Data>        
Die ESQL-Anweisung
SET OutputRoot.XML.Data.Quantity = 
    FIELDVALUE(InputRoot.XML.Data.Qty);
gibt folgendes Ergebnis zurück:
<Data><Quantity>1234</Quantity></Data>
während die ESQL-Anweisung (ohne FIELDVALUE-Funktion)
SET OutputRoot.XML.Data.Quantity = 
    InputRoot.XML.Data.Qty;
zu einer Baumstrukturkopie mit folgendem Ergebnis führt:
<Data><Quantity Unit="Gallons">1234</Quantity></Data>
da das Feld Qty ist kein Endpunktfeld ist.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:34


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ak05560_