Mustercode 'ISO8583'
Die International Standards Organization (ISO) definiert das Nachrichtenformat ISO8583, welches häufig von Unternehmen im Bank- und Finanzdienstleistungssektor verwendet wird.
Dieser Mustercode enthält eine Message Broker-Anwendung und -bibliothek, welche veranschaulichen, wie ISO8583-Nachrichten unter Verwendung des Standardformats analysiert und serialisiert werden können. Zudem enthält der Mustercode einige Testressourcen für das Szenario.
Der Mustercode 'ISO8583' enthält die Anwendung ISO8583Application, die wiederum Folgendes enthält:
- Den Nachrichtenfluss ISO8583_TCPIP_to_WMQ, der die über eine TCP/IP-Socketverbindung empfangenen ISO8583-Nachrichten in XML-Nachrichten umwandelt und anschließend in eine WMQ-Warteschlange schreibt.
- Den Nachrichtenfluss ISO8583_WMQ_to_TCPIP, der die aus einer WMQ-Warteschlange empfangenen XML-Nachrichten in ISO8583-Nachrichten umwandelt und anschließend über eine TCP/IP-Socketverbindung sendet.
Der Mustercode 'ISO8583' stellt die Bibliothek ISO8583Library bereit, die Folgendes enthält:
- Ein DFDL-Nachrichtenmodell, mit dem die ISO8583-Nachrichten in Nachrichtenflüssen (die in der oben erwähnten Anwendung enthalten sind) analysiert und serialisiert werden.
Hintergrundinformationen zum ISO8583-Standard sowie Details zum Nachrichtenmodell finden Sie im Abschnitt Informationen zum Mustercode 'ISO8583'. In WebSphere Message Broker Version 8.0 und höher
wird die Nachrichtenmodellierung unter Verwendung von Schemadateien für Nachrichtenmodelle bevorzugt, die in Bibliotheken enthalten sind. Das DFDL-Nachrichtenmodell stellt ein Schema bereit, das das Format der ISO8583-Nachrichtenfelder definiert.
Der Mustercode 'ISO8583' bietet zwei Möglichkeiten für den Konfigurationstest:
- Über ein Plug-in, mit dem bei einer Installation zusammen mit dem WebSphere Message Broker Toolkit eine Testansicht hinzugefügt wird. Dieses Plug-in stellt eine Socketverbindung zu einer TCP/IP-Serveranwendung auf einem Host und an einem Port Ihrer Wahl her. Über diese Verbindung werden Daten aus einer Eingabedatei gesendet und Daten vom Socket empfangen.
- Die Anwendung ISO8583TestApplication enthält den Nachrichtenfluss ISO8583TestTool, der mithilfe eines MQInput-Knotens Eingabenachrichten aus der Warteschlange ISO8583.TESTER.IN liest (unter Verwendung der BLOB-Domäne). Der Nachrichtenfluss sendet die Daten an einen TCP/IP-Socket (wie beispielsweise die Eingabe des Nachrichtenflusses ISO8583_TCPIP_to_WMQ). Derselbe Nachrichtenfluss enthält darüber hinaus einen TCPIPClientInput-Knoten, der Daten aus einem Socket empfängt (wie beispielsweise die Ausgabe des Nachrichtenflusses ISO8583_WMQ_to_TCPIP) und in die Ausgabewarteschlange ISO8583.TESTER.OUT schreibt.
Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über den Mustercode und dessen Ausführung zu erfahren.
Importieren und Implementieren: 5 Minuten
Hintergrundinformationen zum Mustercode 'ISO8583' und zum DFDL-Nachrichtenmodell
Informationen zu den Musternachrichtenflüssen
Informationen zum Testen des Mustercodes 'ISO8583'
Sie können den Mustercode auf eine der folgenden Arten einrichten:
- Mustercode importieren und implementieren
Mit dieser Option werden die Beispieldateien in Ihren Arbeitsbereich importiert, die vom Mustercode erforderlichen WebSphere MQ-Warteschlangen definiert und die Nachrichtenflüsse in einer Ausführungsgruppe implementiert.
- Mustercode importieren
Mit dieser Option werden die Musterdateien in Ihren Arbeitsbereich importiert.
Sie können einen Mustercode nur importieren bzw. importieren und implementieren, wenn Sie das
Information Center verwenden, das im WebSphere Message Broker Toolkit integriert ist.
Beispiel ausführen
Wenn Sie den Mustercode beendet haben, können Sie ihn auf folgende Arten entfernen: