Der Adapterverbindungsassistent gibt Namen für das ALE-Geschäftsobjekt an. Der Name des Geschäftsobjekts spiegelt die Struktur der Geschäftsfunktion auf dem SAP-Server wider.
Bei der Benennung von Geschäftsobjekten für die ALE-Schnittstelle fügt der Adapterverbindungsassistent das Präfix Sap ein. Außerdem werden der Name und die Erweiterung des IDocs in gemischte Groß-/Kleinschreibung umgewandelt. Dabei werden alle Trennzeichen wie Leerzeichen oder Unterstriche entfernt, der jeweils erste Buchstabe eines Wortes wird großgeschrieben und es kann ein elementspezifisches Suffix hinzugefügt werden.
Element | Namenskonvention |
---|---|
Name des Wrapperobjekts auf höchster Ebene | Sap + Name von IDoc + [Name von Erweiterungstyp-IDoc] Beispiel: SapAlereq01 |
Name des IDoc-Geschäftsobjekts für grundlegend Basis-IDocs | Sap + Name des IDocs +
BO Beispiel: Das Geschäftsobjekt für das IDoc MATMAS03 ist: SapMatmas03BO |
Name des IDoc-Geschäftsobjekts für Erweiterungstyp-IDocs | Sap + Name von IDoc + Name von Erweiterungstyp-IDoc Beispiel: Das Geschäftsobjekt für das IDoc DELVRY03 und die Erweiterung SD_DESADV_PDC ist: SapDelvry03SdDesadvPdc |
Bei einem doppelten IDoc-Namen fügt der Adapterverbindungsassistent ein eindeutiges Suffix hinzu, um das Geschäftsobjekt zu unterscheiden. Wenn ein IDoc-Paket zwei Segmente mit dem gleichen Namen hat (z. B. 'segOrder'), wird dem ersten Geschäftsobjekt der Name SapSegOrder und dem zweiten Geschäftsobjekt ein Name der Art SapSegOrder619647890 hinzugefügt; dabei ist 619647890 die eindeutige Kennung, die der Adapterverbindungsassistent dem Namen anhängt.