WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtenbaumstrukturoptionen in XMLNSC

Die in diesem Abschnitt beschriebenen XMLNSC-Optionen wirken sich auf die Syntaxanalyse eines XML-Dokuments durch den XMLNSC-Parser aus. Sie haben keine Auswirkungen auf die XML-Ausgabe.

Gemischten Inhalt beibehalten

Unter gemischtem Inhalt versteht man XML-Text zwischen Elementen.
 <parent>
      <childElement1>nicht gemischter Inhalt</childElement1>
 	    	    Bei diesem Text handelt es sich um gemischten Inhalt
      <childElement2>nicht gemischter Inhalt</childElement2>
 </parent> 
Standardmäßig löscht der XMLNSC-Parser sämtlichen gemischten Inhalt. Gemischter Inhalt wird in der Nachrichtenbaumstruktur beibehalten, wenn Sie Gemischten Inhalt beibehalten auf der Seite mit den Parseroptionen im Eingabeknoten auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter 'Element mit gemischtem Inhalt' im Abschnitt XMLNSC: Elementwerte und gemischter Inhalt .

Kommentare beibehalten

Standardmäßig löscht der XMLNSC-Parser sämtliche Kommentare in der Eingabe-XML. Kommentare werden in der Nachrichtenbaumstruktur beibehalten, wenn Sie Kommentare beibehalten auf der Seite mit den Parseroptionen im Eingabeknoten auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter 'Kommentare' im Abschnitt XMLNSC: Kommentare und Verarbeitungsanweisungen.

Verarbeitungsanweisung beibehalten

Standardmäßig löscht der XMLNSC-Parser sämtliche Verarbeitungsanweisungen in der Eingabe-XML. Verarbeitungsanweisungen werden in der Nachrichtenbaumstruktur beibehalten, wenn Sie Verarbeitungsanweisungen beibehalten auf der Seite mit den Parseroptionen im Eingabeknoten auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter 'Verarbeitungsanweisungen' im Abschnitt XMLNSC: Kommentare und Verarbeitungsanweisungen.

Baumstruktur mithilfe von XML-Schemadatentypen erstellen

Standardmäßig verwendet der XMLNSC-Parser den Datentyp CHARACTER für alle Element- und Attributwerte, die der Parser in der Nachrichtenbaumstruktur erstellt. Wenn Sie jedoch den XMLNSC-Parser zur Auswertung des XML-Dokuments verwenden, können Sie Baumstruktur unter Verwendung von XML-Schemadatentypen erstellen auf der Seite mit den Parseroptionen im Eingabeknoten auswählen. Mit dieser Option werden Element- und Attributwerte in einen Nachrichtenbrokerdatentyp umgesetzt, der ihrem einfachen XML-Schematyp am besten entspricht. Die genaue Zuordnung zwischen XML-Schematypen und Nachrichtenbrokertypen finden Sie im Abschnitt XMLNSC-Datentypen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:08


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ad67030_