WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Vorhandene Adapter mit neu erkannten Objekten erweitern

In WebSphere Message Broker Version 8.0 können Sie eine mithilfe des Assistenten für die Adapterverbindung erstellte Adapterkomponente durch neu erkannte Objekte aus dem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) aktualisieren. Diese Funktion wird als iterative discovery (Iterative Erkennung) bezeichnet. Sie können entweder die neuen Objekte hinzufügen, ohne bereits vorhandene Objekte zu modifizieren oder bereits vorhandene Objekte ersetzen.

Bevor Sie beginnen:

Die folgenden Anweisungen setzen voraus, dass Sie den Assistenten für die Adapterverbindung bereits ausgeführt und eine Gruppe von Objekten, wie in Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) mithilfe des Adapterverbindungsassistenten herstellen beschrieben, erkannt haben. Iterative Erkennung kann nur bei Projekten, die in WebSphere Message Broker Version 7.0 oder späteren Versionen erstellt wurden, ausgeführt werden.

  1. Erweitern Sie in der Ansicht Brokerentwicklung die entsprechenden Nachrichtengruppenprojekt ordner, bis die Komponente '.inadapter' oder '.outadapter' angezeigt wird.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Adapterkomponente und anschließend auf Iterative discovery (Iterative Erkennung).

    Der Assistent 'Adapterverbindung - Iterative Erkennung' wird geöffnet. In den Felder des Assistenten befinden sich die Werte, die Sie bei seiner letzten Ausführung angegeben haben. Sie können diese Werte bei etwaigen Änderungen, z. B. einem neuen Kennwort, modifizieren.

  3. Auf der Seite Services suchen und erkennen werden die zuvor von Ihnen erkannten und für den Import ausgewählten Objekte im Fenster Objects to be imported (Zu importierende Objekte) angezeigt. Im Fenster Objects discovered by query (durch Abfrage erkannte Objekte) können Sie neue Objekte erkennen und für den Import auswählen.
  4. Wählen Sie auf der letzten Seite des Assistenten 'Adapterverbindung - Iterative Erkennung' eine der folgenden Optionen aus.
    • Um ausschließlich die erkannten neuen Objekte hinzuzufügen, wählen Sie Add XSDs for new objects and replace .wsdl, .import/.export (XSDs für neue Objekte hinzufügen und '.wsdl', '.import/.export' ersetzen) aus. Wenn Sie auf Fertigstellen klicken, treten folgende Ergebnisse auf:
      • XSD-Dateien für die zusätzlichen Objekte werden zu der Adapterkomponente hinzugefügt. Diese Dateien werden in dem Fenster New files (Neue Dateien) angezeigt.
      • Aktualisierte '.wsdl'- und '.import'- oder '.export'-Dateien ersetzen die bereits in der Adapterkomponente vorhandenen Dateien.
      • Die zur Adapterkomponente hinzugefügten XSD-Dateien werden auch in die der Adapterkomponente zugeordneten Nachrichtengruppe importiert.
      Wenn Sie Objekte mithilfe der Optionen 'SAP Wrapper' oder 'SAP Work Unit' erkannt haben, werden die den SAP-Wrapper-Objekten entsprechenden XSD-Dateien in der Adapterkomponente ersetzt. Diese XSD-Dateien werden ebenfalls in die Nachrichtengruppe importiert und ersetzen alle Dateien mit demselben Namen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Wrapper-Objekte Verweise auf die neuen Objekte enthalten .
    • Um alle bereits vorhandenen Objekte durch die von Ihnen erkannten Objekte zu ersetzen, wählen Sie die Option Replace the contents of .in/.outAdapter with the newly discovered files (Inhalt von '.in/.outAdapter' durch die neu erkannten Dateien ersetzen) aus. Wenn Sie auf Fertigstellen klicken, treten folgende Ergebnisse auf:
      • Der Inhalt der Datei '.inadapter' oder '.outadapter' in der Adapterkomponente wird ersetzt.
      • Alle erkannten XSD-Dateien werden in die Nachrichtengruppe importiert und ersetzen alle Dateien mit demselben Namen.

    Hinweis:

    Wählen Sie die Option Replace the contents of .in/.outAdapter with the newly discovered files (Inhalt von '.in/.outAdapter' durch die neu erkannten Dateien ersetzen) aus, wenn Sie während der erneuten Erkennung Änderungen der Konfigurationsoptionen vorgenommen oder sich die Schnittstellen oder Datenstrukturen der erkannten Objekte seit der letzten Erkennung verändert haben.

    Wenn Sie Objekte mithilfe der BAPI-Ergebnislistenoption erkannt haben, ist die Option Add XSDs for new objects and replace .wsdl, .import/.export (XSDs für neue Objekte hinzufügen und '.wsdl', '.import/.export' ersetzen) nicht verfügbar und die Nachricht Incremental discovery is not applicable for the selected option (Inkrementelle Erkennung ist für die ausgewählte Option nicht anwendbar) wird angezeigt.

    Informationen zu Optionen, die bei der erneuten Erkennung von SAP-Objekten verwendet werden und den entsprechenden Einschränkung finden Sie im Abschnitt SAP-Optionen für erneute Erkennung.

  5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:28


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc22210_