Wenn Sie eine z/OS-Umgebung verwenden möchten, ziehen Sie die Erstellung Ihrer Broker unter z/OS in Betracht. Zudem müssen Sie eine Reihe von Tasks zur Konfiguration Ihrer Umgebung durchführen.
Auch wenn Sie vielleicht anfangs nur einen Broker installieren, sollten Sie sich über dessen zukünftige Verwendung innerhalb Ihres Unternehmens Gedanken machen. Eine zukunftsorientierte Planung erleichtert die Entwicklung Ihrer WebSphere Message Broker-Konfiguration.
Ausführliche Informationen zu den in WebSphere Message Broker unter z/OS erstellten und verwendeten WebSphere MQ-Warteschlangen finden Sie im Abschnitt Befehl mqsicreatebroker.
Wenn Ihre Nachrichtenflüsse auf Datenbanken zugreifen, sollten Sie auch DB2 in Ihre Konfiguration einschließen.
Eine Übersicht über die Erstellung von WebSphere Message Broker-Brokern finden Sie unter Broker in WebSphere Message Broker for z/OS erstellen. Informationen zum Prüfen der Konfiguration finden Sie im Abschnitt **** MISSING FILE ****.