WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Eine parallele Brokermigration für einen Broker der Version 7.0 ausführen

Parallele Brokermigration ermöglicht eine stufenweise Migration, indem ein neuer Broker der Version 8.0 erstellt wird, der parallel zu Ihrem vorhandenen Broker der Version 7.0 ausgeführt wird, auf den Sie Ihre Anwendungslogik migrieren können.

Bevor Sie beginnen:

Die neuesten Informationen zu allen unterstützten Hardware- und Softwareversionen finden Sie auf der Website WebSphere Message Broker-Voraussetzungen.

Anwendungslogik auf einen Broker der Version 8.0 migrieren

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Anwendungslogik von einem Broker der Version 7.0 auf einem verteilten Betriebssystem auf einen anderen Broker der Version 8.0 auf demselben Computer oder auf einem anderen Computer zu migrieren:
  1. Installieren Sie WebSphere Message Broker Version 8.0 auf demselben Computer wie Version 7.0 oder auf einem anderen Computer. Installieren Sie mindestens die Brokerkomponente; andere Komponenten sind optional. Bei einer Installation auf demselben Computer, müssen Sie eine andere Position angeben.
  2. Optional: Wenn Ihre Nachrichtenflüsse über ODBC-Verbindungen auf Datenbanken zugreifen, aktualisieren Sie die ODBC-Definitionen auf das Format der Version 8.0. Folgen Sie dazu den Anweisungen im Abschnitt ODBC-Definitionen bei der Migration aktualisieren.
  3. Richten Sie die Version 8.0-Befehlsumgebung ein:
    • Linux platformUNIX platformAuf Linux- und UNIX-Systemen müssen Sie eine neue Shell öffnen und das Umgebungsprofil mqsiprofile für diese Installation von Version 8.0 ausführen.
    • Windows platformKlicken Sie unter Windows auf Start, und öffnen Sie die Befehlskonsole, die dieser Installation von Version 8.0 zugeordnet ist.

      Auf Windows 7- und Windows Server 2008-Systemen müssen Sie eine Befehlskonsole mit erhöhten Berechtigungen öffnen. Dazu wird der Befehl mqsicommandconsole eingegeben. Der Abschnitt mqsicommandconsole-Befehl enthält weitere Informationen hierzu.

  4. Erstellen Sie mit dem Befehl mqsicreatebroker einen Broker der Version 8.0 und weisen Sie ihm einen Namen und einen WS-Manager-Namen zu, die sich beide vom Namen des Brokers und des WS-Managers in Version 7.0 unterscheiden. Wenn Sie eine der beiden oder beide Komponenten auf diesem Computer installiert haben, können Sie einen lokalen Broker auch mit dem WebSphere Message Broker Explorer oder dem WebSphere Message Broker Toolkit erstellen.
  5. Starten Sie den Version 8.0-Broker mit dem Befehl mqsistart. Wenn Sie eine der beiden oder beide Komponenten auf diesem Computer installiert haben, können Sie einen lokalen Broker auch mit dem WebSphere Message Broker Explorer oder dem WebSphere Message Broker Toolkit starten.
  6. Erstellen Sie eine Liste der Ausführungsgruppen, die es auf dem Broker der Version 7.0 gibt, und erstellen Sie dieselben Gruppen auf dem Broker der Version 8.0. Verwenden Sie zur Ausführung dieses Schritts den WebSphere Message Broker Explorer, das WebSphere Message Broker Toolkit der Version 8.0 oder den Befehl mqsicreateexecutiongroup. Auf AIX-, Linux on x86-64- und Solaris on SPARC-Plattformen können nur 64-Bit-Ausführungsgruppen erstellt werden.
  7. Implementieren Sie die Nachrichtenflüsse und Nachrichtengruppen, die vom Broker der Version 7.0 verwendet werden, aus dem WebSphere Message Broker Toolkit der Version 8.0 auf dem Broker der Version 8.0. Diesen Schritt können Sie nur ausführen, wenn Sie die WebSphere Message Broker Toolkit-Ressourcen, wie im Abschnitt Entwicklungsressourcen auf WebSphere Message Broker Toolkit Version 8.0 migrieren beschrieben, migriert haben.
  8. Konfigurieren Sie alle anderen relevanten Eigenschaften des Brokers der Version 7.0 auch für den Broker der Version 8.0.
  9. Wenn Sie Ihren Broker der Version 7.0 löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Stoppen Sie in einer Befehlsumgebung der Version 7.0 den Broker der Version 7.0 mit dem Befehl mqsistop.
    2. Entfernen Sie den Broker der Version 7.0 aus der Version 7.0 des WebSphere Message Broker Toolkits.
    3. Löschen Sie in einer Befehlsumgebung der Version 7.0 den Broker der Version 7.0 mit dem Befehl mqsideletebroker.

Lesen Sie nach Abschluss der Migration den Abschnitt Tasks nach der Migration ausführen. Hier finden Sie Informationen zu den Tasks, die eventuell nach der Migration auszuführen sind.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:56


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh19460_