WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ereignispersistenz (JD Edwards)

Der WebSphere Adapter for JD Edwards EnterpriseOne unterstützt Ereignispersistenz für die Eingangsverarbeitung im Falle einer abrupten Beendigung. Ereignispersistenz, auch Assured-once Delivery (zuverlässige einmalige Zustellung) genannt, ist eine Methode, um sicherzustellen, dass Ereignisse im Falle eines Fehlers einmal, und wirklich nur ein einziges Mal, an den Endpunkt zugestellt werden.

Während der Ereignisverarbeitung bewahrt der Adapter den Ereignisstatus persistent in einem Ereignisspeicher auf, der sich auf der Datenquelle befindet. Diese Datenquelle müssen Sie erstellen, bevor Sie den Ereignisspeicher erstellen können. Um die Wiederherstellungsfunktion verwenden zu können, müssen Sie die Eigenschaft AssuredOnceDelivery in der Aktivierungsspezifikation auf True setzen. Die Wiederherstellungsfunktion ist standardmäßig auf True gesetzt.

Schlägt ein Ereignis fehl, versucht der Adapter noch ein letztes Mal, das Ereignis zuzustellen. Schlägt das Ereignis erneut fehl, wird sein Status als FAILED angegeben und das Ereignis verbleibt im Speicher, bis es manuell gelöscht oder sein Status geändert wird. Fällt der Adapter aus oder wird er beendet, bevor das Ereignis als FAILED gekennzeichnet wurde, ruft der Adapter das Ereignis aus dem Ereignisspeicher mit den gespeicherten Daten ab, um es erneut zuzustellen; dabei wird sein Status nur dann auf FAILED gesetzt, wenn der Standardwert '1' für Wiederholungsversuche erneut überschritten wird.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:25


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | cbp_jde_mon_inevents