WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtenfluss mit einem CICSRequest-Knoten entwickeln

Um eine Verbindung mit einer CICS Transaction Server for z/OS-Anwendung herzustellen, müssen Sie einen Nachrichtenfluss erstellen, der einen CICSRequest-Knoten enthält.

Bevor Sie beginnen:
Folgende Aufgaben müssen zunächst ausgeführt werden:
  1. Definieren Sie die Kommunikationsbereichs- oder Kanaldatenstruktur, wie im Abschnitt CICS Transaction Server for z/OS-Datenstruktur definieren beschrieben.
  2. Wenn Sie eine Kanaldatenstruktur verwenden, erstellen Sie eine Nachrichtensammlung zur Darstellung der Kanaldatenstruktur, wie im Abschnitt Nachrichtensammlung mit ESQL erstellen beschrieben.
  3. Konfigurieren Sie das Protokoll IP InterCommunications (IPIC) unter CICS, wie im Abschnitt Umgebung für den CICSRequest-Knoten vorbereiten beschrieben.
  4. Optional: Konfigurieren Sie den CICSRequest-Knoten für die Kommunikation mit CICS Transaction Server for z/OS über das Protokoll Secure Sockets Layer (SSL), wie im Abschnitt Verbindung zu CICS Transaction Server for z/OS durch SSL schützen beschrieben.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Nachrichtenfluss mit einem CICSRequest-Knoten zu entwickeln.
  1. Erstellen Sie einen Nachrichtenfluss.
  2. Fügen Sie einen CICSRequest-Knoten zum Nachrichtenfluss hinzu.
  3. Konfigurieren Sie folgende Eigenschaften für den CICSRequest-Knoten.
    • CICS-Server: Die Eigenschaft CICS-Server kann entweder als Name eines konfigurierbaren Service, zum Beispiel myCICSConnection, oder als eine URL definiert werden.

      Sie können eine Verbindung zu CICS entweder mithilfe des zweischichtigen Verbindungsmodells herstellen, indem Sie beispielsweise eine direkte Verbindung von WebSphere Message Broker zu CICS einrichten, oder mithilfe des dreischichtigen Verbindungsmodells, indem Sie eine Verbindung über CICS Transaction Gateway for Multiplatforms zu CICS einrichten. Eine allgemeine Übersicht über die zweischichtigen und dreischichtigen Verbindungsmodelle finden Sie im Abschnitt CICS Transaction Server for z/OS - Übersicht, während die Abschnitte Zweischichtige Konnektivität zu CICS Transaction Server for z/OS und Dreischichtige Konnektivität zu CICS Transaction Server for z/OS detailliertere Informationen zu den Konzepten enthalten.

      Bei Verwendung des zweischichtigen Verbindungsmodells:
      Wenn Sie eine direkte zweischichtige Verbindung von WebSphere Message Broker zu CICS einrichten, können Sie die Eigenschaft CICS-Server entweder als Name eines konfigurierbaren Service, z. B. myCICSConnection, oder als URL definieren.

      Weitere Informationen zum Definieren dieser Eigenschaft als einen konfigurierbaren Service finden Sie im Abschnitt Verbindungsinformationen für den CICSRequest-Knoten ändern.

      Geben Sie zur Definition einer URL das Protokoll sowie den CICS-Hostnamen und die Portnummer an. Das Format dieses Werts lautet wie folgt: Protokoll://Hostname:Port. Dabei gilt:
      • Protokoll kann tcp oder ssl sein.
      • Hostname ist die TCP/IP-Adresse des CICS-Hosts.
      • Port ist die Portnummer des TCPIPSERVICE-Empfangsprogramms in CICS, das für IPIC-Anforderungen über TCP/IP oder SSL empfangsbereit ist.
      Beispiel: tcp://mycicsregion.com:12345 oder ssl://mycicsregion.com:56789. Die Werte für Hostname und Port können Sie der IPIC-TCPIPSERVICE-Definition in der CICS-Zielregion entnehmen.
      Bei Verwendung des dreischichtigen Verbindungsmodells:
      Wenn Sie über CICS Transaction Gateway for Multiplatforms eine dreischichtige Verbindung zu CICS einrichten, muss die Eigenschaft CICS-Server des CICSRequest-Knotens als Name eines konfigurierbaren Service, z. B. myCICSConnection definiert sein.

      Weitere Informationen zum Definieren dieser Eigenschaft als einen konfigurierbaren Service finden Sie im Abschnitt Verbindungsinformationen für den CICSRequest-Knoten ändern.

      Um über CICS Transaction Gateway for Multiplatforms eine dreischichtige Verbindung zu CICS einzurichten, müssen Sie die Eigenschaften cicsServer und gatewayURL des konfigurierbaren Service 'CICSConnection' entsprechend konfigurieren. Weitere Informationen zur Konfiguration der Eigenschaften cicsServer und gatewayURL des konfigurierbaren Service 'CICSConnection' für die Einrichtung einer dreischichtigen Verbindungen finden Sie im Abschnitt Eigenschaften von konfigurierbaren Services.

    • Programmname: Geben Sie den Namen des Programms an, das in der CICS-Zielregion ausgeführt werden soll.
      Diese Eigenschaft können Sie in der lokalen Umgebung durch einen Wert an folgender Position überschreiben:
      $LocalEnvironment/Destination/CICS/CICSProgramName
    • Datenstruktur: Geben Sie an, ob eine Kommunikationsbereichs- oder eine Kanaldatenstruktur verwendet werden soll. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist Commarea (Kommunikationsbereich). Die Entscheidung hängt vom jeweiligen CICS-Zielprogramm ab, also z. B. davon, ob es sich um ein kanalbasiertes Zielprogramm handelt oder nicht.
    • Länge des Kommunikationsbereichs:

      Diese Eigenschaft ist nicht konfigurierbar, wenn für die Eigenschaft Datenstruktur der Wert Kanal angegeben ist.

      Die Eigenschaft Kommunikationsbereichslänge bezeichnet die Größe des Kommunikationsbereichs in Byte, der vom CICS-Programm verwendet wird. Diese Bytegröße wird an CICS gesendet und bevor das Programm gestartet wird, wird ein Speicherbereich mit derselben Größe eingerichtet. Wenn Sie beispielsweise einen Wert von 100 für die Länge des Kommunikationsbereichs senden, wird ein Speicherbereich mit 100 Bytes angelegt. Das Programm greift auf diesen Bereich als den DFHCOMMAREA zu.

      Stellen Sie sicher, dass der Eigenschaftswert Länge des Kommunikationsbereichs groß genug ist, um die Daten der Eingabeanforderung oder der Ausgabeantwort zu enthalten, ohne den Maximalwert von 32767 Bytes zu überschreiten. Wenn der Wert für Länge des Kommunikationsbereichs nicht groß genug für die Antwortdaten oder die Anforderungsdaten ist, kommt es in zu einem Speicherverlust in CICS.

      Die Größe des Kommunikationsbereichs kann nicht vom CICS-Programm geändert werden.

      Überschreiten die serialisierten Anforderungsdaten die Kommunikationsbereichslänge, werden die Daten auf die Länge des Kommunikationsbereichs abgeschnitten.

      Sie können den Wert für die Kommunikationsbereichslänge beim CICS-Administrator oder -Entwickler erfragen.

      Diese Eigenschaft können Sie in der lokalen Umgebung durch einen Wert an folgender Position überschreiben:
      $LocalEnvironment/Destination/CICS/CICSCommareaLen
    • Transaktionsmodus: Legt fest, ob Anforderungen an den CICSRequest-Knoten als transaktionsorientiert behandelt werden.
      • Wenn Sie Ja auswählen, nimmt der CICSRequest-Knoten an der lokalen Transaktion teil, die durch den Empfangsknoten des Nachrichtenflusses gestartet wurde.
      • Wenn Sie Nein auswählen, nimmt der CICSRequest-Knoten nicht an der lokalen Transaktion teil, die durch den Empfangsknoten des Nachrichtenflusses gestartet wurde.
      • Bei Auswahl von Automatisch wird die Transaktionalität der Nachricht am Anfang des Nachrichtenflusses aus der Einstellung der Eigenschaft Transaktionsmodus des Empfangsknoten übernommen. Wird der Nachrichtenfluss beispielsweise durch einen MQInput-Knoten gesteuert, übernimmt der CICSRequest-Knoten den für den MQInput-Knoten eingestellten Transaktionsmodus. Standardmäßig ist die Eigenschaft 'Transaktionsmodus' des CICSRequest-Knotens auf Automatisch gesetzt.

      Weitere Informationen zur Transaktionalität finden Sie im Abschnitt Nachrichtenflusstransaktionen.

  4. Speichern Sie den Nachrichtenfluss.
  5. Implementieren Sie den Nachrichtenfluss.
Nächster Schritt: Nachdem Sie den Nachrichtenfluss erstellt und konfiguriert haben, müssen Sie eine Nachricht anhand der Anweisungen im Abschnitt Nachricht für den CICSRequest-Knoten formen formen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:22


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc16070_