WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Implementierungsmethoden

Wählen Sie abhängig von Ihrem Arbeitsstil die geeignete Implementierungsmethode aus. Sie können das WebSphere Message Broker Toolkit, den WebSphere Message Broker Explorer, den Befehl mqsideploy oder die durch den Message Broker-API (auch als CMP-API bekannt) beschriebenen Funktionen nutzen.

WebSphere Message Broker Toolkit verwenden
In der Ansicht Broker im WebSphere Message Broker Toolkit werden alle Broker auf dem lokalen System, die Sie definiert haben, und alle fernen Broker, zu denen definierte Verbindungen bestehen, angezeigt. Wenn Sie einen Broker erweitern, werden alle Ausführungsgruppen innerhalb des betreffenden Brokers sowie implementierte Nachrichtenflüsse mit den zugehörigen Ressourcen angezeigt. Sie können einen Nachrichtenfluss oder eine Brokerarchivdatei (BAR-Datei) aus der Ansicht Brokerentwicklung auf eine Ausführungsgruppe ziehen, um den Inhalt zu implementieren. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Ausführungsgruppe klicken, um einen Nachrichtenfluss oder eine Brokerarchivdatei zur Implementierung in der ausgewählten Ausführungsgruppe auszuwählen.

Wenn Sie hauptsächlich als Anwendungsentwickler arbeiten oder mit WebSphere Message Broker noch keine Erfahrungen haben, werden Sie normalerweise das WebSphere Message Broker Toolkit verwenden.

WebSphere Message Broker Explorer verwenden
In der Navigatoransicht im WebSphere Message Broker Explorer werden alle brokers auf dem lokalen System, die Sie definiert haben, und alle fernen Broker, zu denen definierte Verbindungen bestehen, angezeigt. Wenn Sie einen Broker erweitern, werden alle Ausführungsgruppen innerhalb des betreffenden Brokers sowie implementierte Nachrichtenflüsse mit den zugehörigen Ressourcen angezeigt. Sie können die Brokerarchivdateien in den WebSphere Message Broker Explorer importieren. Die Brokerarchivdateien werden im Ordner 'Brokerarchivdateien' im WebSphere Message Broker Explorer angezeigt. Sie können eine Brokerarchivdatei (BAR-Datei) aus dem Ordner 'Brokerarchivdateien' auf eine Ausführungsgruppe ziehen und auf diese Weise den Inhalt des Brokerarchivs implementieren. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Ausführungsgruppe oder Brokerarchivdatei klicken und auf Deploy File (Datei implementieren) klicken, um Ressourcen in einer Ausführungsgruppe zu implementieren. Sie haben auch die Möglichkeit, Brokerarchivdateien aus dem Dateisystem direkt auf eine Ausführungsgruppe zu ziehen und auf diese Weise den Inhalt des Brokerarchivs zu implementieren.

Wenn Sie hauptsächlich als WebSphere Message Broker-Administrator arbeiten, werden Sie normalerweise die WebSphere Message Broker Explorer verwenden.

Befehl mqsideploy verwenden
Die Implementierung kann über die Befehlszeile mit dem Befehl mqsideploy durchgeführt werden. Dabei geben Sie in der Befehlszeile die Verbindungsdetails sowie die für den Implementierungstyp spezifischen Parameter an.

Sie werden normalerweise den Befehl mqsideploy in einem Script verwenden, wenn Sie mit WebSphere Message Broker schon vertrauter sind.

CMP-API verwenden
Sie können die Implementierung aus jedem Java™-Programm steuern, indem Sie die in der Anwendungsprogrammierschnittstelle der CMP-API beschriebenen Funktionen nutzen. Sie können auch die Antworten vom Broker abfragen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.

Java-Anwendungen können zur Steuerung von sonstigen Objekten wie beispielsweise Broker und Ausführungsgruppen auch die CMP-API nutzen. Daher können Sie mithilfe der CMP-API alle Broker und zugehörigen Ressourcen über das Programm erstellen und bearbeiten.

Implementierungsergebnisse
Unabhängig von der Implementierungsmethode wird versucht, alle Konfigurationsänderungen sofort umzusetzen.
  • Bei Verwendung des WebSphere Message Broker Toolkits wird nach Abschluss der Implementierung sofort das Ergebnis in der Implementierungsprotokollansicht angezeigt. Schlägt die Implementierung fehl, wird in dieser Ansicht die Fehlerursache angezeigt.
  • Bei Verwendung des WebSphere Message Broker Explorer wird der Implementierungsstatus für alle mit dem Broker verbundenen Benutzer angezeigt. In der Verwaltungswarteschlange werden alle Implementierungen angezeigt, die zurzeit vom Broker verarbeitet werden, und im Verwaltungsprotokoll werden die letzten Konfigurationsanforderungen und am Broker vorgenommenen Konfigurationsänderungen angezeigt.
  • Bei Verwendung des Befehls mqsideploy wird der Befehl beendet, sobald der Broker die Implementierungsanforderung abgeschlossen hat oder die mit dem Parameter -w angegebene Wartezeit abgelaufen ist (je nachdem, was zuerst eintritt). Das Implementierungsergebnis ist in der Befehlsausgabe enthalten.
  • Bei Verwendung der CMP-API können Sie das Implementierungsergebnis über eines der folgenden Objekte anzeigen:
    • Über das DeployResult-Objekt, das von den Implementierungsmethoden zurückgegeben wird.
    • Über das LogProxy-Objekt, das das Verwaltungsprotokoll darstellt.
    • Über das AdminQueueProxy-Objekt, das die Verwaltungswarteschlange darstellt.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:16


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | af01282_