WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

@MessageBrokerRouter

Verwenden Sie die Anmerkung '@MessageBrokerRouter', um das Verhalten der Methode 'evaluate' in einer PHP-Klasse zu ändern.

Durch die Anmerkung '@MessageBrokerRouter' wird der Rückgabewert der Methode 'evaluate' zur Angabe des Terminals verwendet, über das die Nachricht weitergegeben werden soll. Bei dem Terminal kann es sich entweder um das Ausgangsterminal (auf dem Knoten definiert) oder ein dynamisches, von Ihnen erstelltes Terminal handeln. Sie können Ausgabeterminals im Nachrichtenflusseditor dynamisch zu Ihrer Knoteninstanz hinzufügen. Die durch die Methode 'evaluate' zurückgegebene Zeichenfolge muss entweder mit dem Namen des von Ihnen definierten dynamischen Terminals oder dem des Ausgangsterminals übereinstimmen. Wenn kein Rückgabewert angegeben wurde, wird die Ausgabe-Assembly nach der Rückgabe der Methode 'evaluate' nicht an den nächsten Knoten weitergegeben.

Im folgenden Beispiel wird die Nachricht an das Ausgangsterminal weitergeleitet, wenn der Wert des Elements threshold (Grenzwert) größer als 10 ist; andernfalls wird die Nachricht an das Terminal other (Sonstige) weitergeleitet:

<?php
class RouteTest {


    /**
     * Basic routing of a message.
     * 
     * @MessageBrokerRouter
     */
    function evaluate($assembly) {
		// Simple filter
		if ($assembly->XMLNSC->doc->threshold->getValue() > 10) { 
     		return 'out';
	} else {
		return 'other';
		}
	}
}
?>

Informationen zu dynamischen Terminals finden Sie unter Dynamische Terminals verwenden.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:36


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac69033_