WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ereignistabellen

In Ereignistabellen werden Informationen zu Änderungen an Anwendungstabellen gespeichert.

Eine Ereignistabelle ist eine vom Benutzer erstellte Datenbanktabelle, die sich normalerweise in demselben Schema befindet wie die Anwendungstabelle, für die Daten darin gespeichert werden. Die Ereignistabelle beschreibt den an der Anwendungstabelle vorgenommenen Änderungstyp und enthält darüber hinaus eine ID für die geändert Zeile.

Um eine Ereignistabelle mit Daten zu füllen, muss mindestens ein Auslöser erstellt werden. Ein Auslöser ist eine Datenbankanweisung, die ein SQL-Script ausführen kann, wenn eine vordefinierte Aktion auftritt. Beispielsweise kann durch einen Auslöser eine Zeile in die Ereignistabelle eingefügt werden, wenn in der Anwendungstabelle eine Aktualisierung auftritt.

Beispiele für Auslöser und Ereignistabellen finden Sie im Mustercode DatabaseInput Node. Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.

In der folgenden Tabelle sind einige für eine Ereignistabelle typische Spalten sowie die Gründe für deren Aufnahme in die Ereignistabelle aufgeführt.

Spaltenname Spaltenfunktion Beispielwert
EVENT_ID Erforderlich. Der Primärschlüssel, der angibt, welches Ereignis gerade verarbeitet wird. 1
OBJECT_KEY Erforderlich. Das Element, das die in der Anwendungstabelle geänderte Zeile angibt und normalerweise in der Primärschlüsselspalte für die jeweilige Zeile eingetragen ist. Kunde1
OBJECT_VERB Optional. Die vorgenommene Änderung, normalerweise eines der Ereignisse CREATE (Erstellen), UPDATE (Aktualisieren) und DELETE (Löschen). Dieses Ereignis dient zur Unterscheidung eines DELETE-Ereignisses, bei dem die Anwendungstabelle keine abrufbare Zeile enthält, wenn die Nachricht für den Nachrichtenfluss erstellt wird. CREATE
OBJECT_NAME Optional. Der Name der Anwendungstabelle, die sich geändert hat. Diese Spalte ist erforderlich, wenn der DatabaseInput-Knoten zur Unterstützung von Aktualisierungen in mehr als einer Anwendungstabelle verwendet wird. Kunde
EVENT_PRIORITY Optional. Die Priorität des Ereignisses. Mit dieser Angabe können Sie beispielsweise sicherstellen, dass wichtige Transaktionen zuerst verarbeitet werden. 1
EVENT_TIME Optional. Die Uhrzeit, als die Operation ausgeführt wurde. Diese Angabe wird normalerweise für die Protokollierung und Leistungsüberwachung des Nachrichtenflusses verwendet. 2010-10-19T17:10:00
EVENT_STATUS Optional. Gibt an, ob das Ereignis bereits verarbeitet wurde. Diese Angabe ist erforderlich, wenn die Ereignisse nach der Verarbeitung nicht gelöscht oder archiviert werden sollen. 0
EVENT_COMMENT Optional. Unformatiertes Feld, in dem beispielsweise das Ergebnis der Nachrichtenverarbeitung gespeichert werden kann, wenn das Ereignis nach der Verarbeitung nicht gelöscht wurde. Verarbeitet mit Ausnahmebedingungen

Die hier angegebenen Spaltennamen sind nur Beispiele. Sie können stattdessen andere Namen verwenden. Bei einer durchsatzstarken Anwendungstabelle wird eine einzelne Zeile zwischen den Empfangsereignissen aus der Ereignistabelle möglicherweise mehrere Male geändert. In diesem Fall werden nur die Details der letzten Änderung vom Nachrichtenfluss berücksichtigt. Wenn eine Protokollierung der temporären Änderungen erforderlich ist, müssen Sie weitere Details in die Ereignistabelle einfügen. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass die Ereignistabelle genügend Informationen zu Ereignissen enthält, die durch DELETE-Operationen erstellt werden. Das in diesem Fall die Zeile nicht mehr in der Anwendungstabelle vorhanden ist, müssen alle Informationen, die zur erfolgreichen Verarbeitung des Ereignisses erforderlich sind, in der Ereignistabelle vorhanden sein.

Beim Erstellen eines neuen Kunden mit dem Primärschlüssel Kunde1 in der Anwendungstabelle wird der Ereignistabelle beispielsweise folgende Zeile hinzugefügt:

EVENT_ID OBJECT_KEY OBJECT_VERB
1 Kunde1 Erstellen

Der DatabaseInput-Knoten reagiert auf die Änderung, indem er die neue Zeile in einem Nachrichtenfluss verarbeitet.

Verarbeitungsoptionen nach Abschluss

Nachdem der Nachrichtenfluss ein Ereignis verarbeitet hat, kann er das Ereignis wie folgt bearbeiten:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:40


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bc34044_