WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Klassenladen für benutzerdefinierte Knoten

In diesem Abschnitt werden die Paketoptionen sowie die Laderangfolge der Java™-Klassen für benutzerdefinierte Knoten erläutert.

Java-Klassen für benutzerdefinierte Knoten können auf zwei Arten paketiert und geladen werden:

Bei beiden Paketierungsmechanismen überträgt das Klassenladeprogramm die Suche an das gemeinsam genutzte Klassenladeprogramm, wenn es die erforderliche Klasse nicht in dem Paket finden kann. Das gemeinsam genutzte Klassenladeprogramm sucht in einer Reihe von Verzeichnissen im Brokersystem und lädt alle gefundenen JAR-Dateien. Mit diesem Klassenladeprogramm können alle erforderlichen JAR-Dateien installiert werden, die nicht wiederholt implementiert werden müssen, also z. B. Clientbibliotheken, die von den Java-Rechenknoten benötigt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Gemeinsam genutztes Java-Klassenladeprogramm.

Ist die erforderliche Klasse in keiner implementierten JAR-Datei bzw. in keiner in den Verzeichnissen für gemeinsam genutzte Klassen installierten JAR-Datei zu finden, wird ein Klassenladeprogramm geprüft, welches alle vom Broker bereitgestellten Klassen enthält (dieses Klassenladeprogramm enthält beispielsweise die Datei jplugin2.jar), anschließend der Klassenpfad und schließlich das Systemklassenladeprogramm der Java Virtual Machine (JVM).

Bei der Entscheidung, welcher der oben aufgeführten Mechanismen zum Laden einer Klasse verwendet werden soll, sind zwei grundlegende Punkte zu beachten:

Suchpfade für das Klassenladen von benutzerdefinierten Knoten

Benutzerdefinierte Knoten in einer PAR-Datei

Zum Auffinden von Klassen benutzerdefinierter Knoten verwendet der Broker folgenden Suchpfad:
  1. /classes für die Suche nach Klassen in der implementierten PAR-Datei.
  2. /lib für die Suche nach JAR-Dateien in der implementierten PAR-Datei.
  3. Arbeitspfad/config/<Brokername>/<Ausführungsgruppe>/shared-classes für die Suche nach JAR-Dateien im Ausführungsgruppenverzeichnis shared-classes.
  4. Arbeitspfad/config/<Brokername>/shared-classes für die Suche nach JAR-Dateien im Brokerverzeichnis shared-classes.
  5. workpath/shared-classes/ für die Suche nach JAR-Dateien im Verzeichnis shared-classes der höchsten Ebene.
  6. Die Umgebungsvariable CLASSPATH.

Benutzerdefinierte Knoten in einer JAR-Datei

Zum Auffinden von Klassen benutzerdefinierter Knoten verwendet der Broker folgenden Suchpfad:
  1. Die implementierte JAR-Datei.
  2. Arbeitspfad/config/<Brokername>/<Ausführungsgruppe>/shared-classes für die Suche nach JAR-Dateien im Ausführungsgruppenverzeichnis shared-classes.
  3. Arbeitspfad/config/<Brokername>/shared-classes für die Suche nach JAR-Dateien im Brokerverzeichnis shared-classes.
  4. workpath/shared-classes/ für die Suche nach JAR-Dateien im Verzeichnis shared-classes der höchsten Ebene.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:08


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | as24996_