WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Nachrichtengruppen: TDS-Eigenschaften für Elementverweise des Datum/Zeit-Typs

Physische TDS-Formateigenschaften für Attributverweise und Elementverweise des Datum/Zeit-Typs.

Die nachfolgend beschriebenen Eigenschaften des TDS-Formats gelten für:

Physische Darstellung

Eigenschaft Typ Bedeutung
Längenverweis Aufgezählter Typ Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn Physischer Typ auf Text, Binär oder TLOG-spezifisch gesetzt ist. Wird diese Eigenschaft angegeben, hat sie Vorrang vor dem Wert der Eigenschaft Längeneinheiten.

Geben Sie die ID eines gleichgeordneten ganzzahligen Objekts an, dessen Wert die Länge des betreffenden Objekts festlegt. Das gleichgeordnete Objekt muss vor dem aktuellen Objekt in der Nachrichtenstruktur definiert werden.

Informationen zur Änderung der Elementreihenfolge finden Sie unter Nachrichtengruppen: Objekte umordnen.

Einschließender Längenverweis Kontrollkästchen Diese Eigenschaft ist nur gültig, wenn Längenverweis festgelegt ist.

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, entspricht der Wert des gleichgeordneten ganzzahligen Objekts, das durch Längenverweis identifiziert wird, der Länge des aktuellen Objekts zuzüglich der Länge des gleichgeordneten ganzzahligen Objekts.

Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, entspricht der Wert des gleichgeordneten ganzzahligen Objekts, das durch Längenverweis identifiziert wird, lediglich der Länge des aktuellen Objekts.

Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, muss die Eigenschaft Längeneinheiten des gleichgeordneten ganzzahligen Objekts mit der des aktuellen Objekts identisch sein.

Vorkommen

Eigenschaft Typ Bedeutung
Wiederholungsverweis Aufgezählter Typ Verwenden Sie diese Eigenschaft, wenn das Objekt mehrfach vorkommt und die Häufigkeit durch ein an früherer Stelle in der Nachricht stehendes Feld dynamisch angegeben wird. Wählen Sie ein ganzzahliges Objekt aus der Liste mit den ganzzahligen Objekten aus, die in der Struktur der Nachricht vor diesem Objekt stehen. Der Wert der ausgewählten Ganzzahl gibt die Häufigkeit dieses Objekts an. Falls keine Objekte aufgelistet sind, stehen in der Nachrichtenstruktur keine ganzzahligen Objekte vor diesem Objekt.

Wenn ein Wiederholungsverweis angegeben ist, überschreibt er alle Einstellungen für die logische Eigenschaft Maximale Anzahl beim Analysieren und Schreiben der Nachricht, aber nicht bei der Gültigkeitsprüfung der Nachricht.

Begrenzer für Wiederholelemente String Geben Sie den Begrenzer für sich wiederholende Elemente an.

Dieser Begrenzer wird nur verwendet, wenn das Element wiederholt wird und die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente der übergeordneten Gruppe oder des komplexen Typs auf Alle Elemente mit Begrenzer oder Elemente variabler Länge mit Begrenzer gesetzt ist.

Wenn die oben genannten Bedingungen wahr sind, wird ein Standardwert bereitgestellt. Ist der Nachrichtenstandard HL7, wird das mnemonisches Zeichen <HL7_RS> verwendet. Ist der Nachrichtenstandard nicht HL7 und ist die maximale Anzahl der Wiederholungen festgelegt, wird der Begrenzer der übergeordneten Gruppe oder des komplexen Typs verwendet.

Wenn keine der oben genannten Bedingungen wahr ist, wird kein Standardwert bereitgestellt.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:56


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ad15300_