WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ausführungsgruppenspezifische Umgebungsdatei erstellen

Sie können eine ausführungsgruppenspezifische Umgebungsdatei erstellen, die beim Neustart der Ausführungsgruppe anstelle der standardmäßigen Brokerumgebungsdatei verwendet wird.

Vor dem Start

Bevor Sie diese Task ausführen, muss erst JCL-Code für den Broker anpassen beendet sein.

Hierbei handelt es sich um einen optionalen Schritt beim Erstellen eines Brokers unter z/OS.

Ein Broker verfügt standardmäßig über eine einzelne Umgebungsdatei (ENVFILE), die durch die Übergabe von BIPGEN auf Basis von BIPBPROF erstellt wird. Diese Umgebungsdatei wird vom Adressraum des Hauptbrokers und von allen Adressräumen der Ausführungsgruppen verwendet.

Unter gewissen Umständen wird eine ausführungsgruppenspezifische Umgebungsdatei benötigt, die mithilfe der folgenden Vorgehensweise erstellt werden kann. In dieser Situation verwendet der Adressraum der Ausführungsgruppe beim Neustart die spezielle Umgebungsdatei anstelle der Umgebungsdatei des Standardbrokers,

  1. Überprüfen Sie das BIPBPROF-Member. Wenn Sie die vom Broker und allen ausführungsgruppenspezifischen Adressräumen benötigten Parameter definieren, können Sie BIPBPROF so konfigurieren, dass diese verwendet werden.
  2. Benennen Sie eine vorhandene Dateikopie von BIPEPROF in die Bezeichnung der Ausführungsgruppe der Komponentendatengruppe um und halten Sie sich dabei an die folgende Regel.

    Die letzten acht Zeichen sollten von der Ausführungsgruppenbezeichnung übernommen werden. Beachten Sie, dass jedes für einen STEPNAME ungültige Zeichen durch das Zeichen @ ersetzt wird.

    Wenn es sich beim ersten Zeichen eines STEPNAME-Eintrags außerdem nicht um ein alphabetisches Zeichen handelt, wird dieses Zeichen durch ein A ersetzt.

    Weitere Informationen zu den verwendbaren Zeichen finden Sie im Abschnitt Verwaltung unter z/OS.

    Beispiel: Der Adressraum einer Ausführungsgruppe mit der Bezeichnung MyExecutionGroup hat ein ausführungsgruppenspezifisches Profil namens IONGROUP.

  3. Passen Sie die umbenannte BIPEPROF-Datei an, indem Sie alle Umgebungsvariableneinstellungen einfügen, die sich speziell auf die Ausführungsgruppe beziehen.
  4. Bearbeiten Sie BIPGEN, indem Sie am Ende für das neue ausführungsgruppenspezifische Profil einen zusätzlichen Schritt hinzufügen. Beispiel:
    //BIPEG01 EXEC PROC=BIPEGEN,EG=IONGROUP
  5. Übergeben Sie das Member BIPGEN, um die Standardbrokerumgebungsdatei erneut zu erstellen und um die neue ausführungsgruppenspezifische Umgebungsdatei zu erstellen. Prüfen Sie die Jobausgabe, und stellen Sie sicher, dass die Umgebungsdatei in der Ausgabe die erwarteten Parameter enthält.

    Wenn Sie BIPBPROF bzw. die umbenannte BIPEPROF-Datei oder systemweite Parameter ändern, müssen Sie BIPGEN erneut übergeben, damit die Änderungen berücksichtigt werden.

Mehrere ausführungsgruppenspezifische Umgebungsdateien

Wenn Sie mehrere ausführungsgruppenspezifische Umgebungsdateien benötigen, führen Sie folgende Tasks aus:
  1. Erstellen Sie jeweils ein eigenes ausführungsgruppenspezifisches Profil. Halten Sie sich dabei an die in Schritt 2 oben angegebenen Namensregeln.
  2. Fügen Sie am Ende von BIPGEN zusätzliche Schritte hinzu, indem Sie jedem Schritt einen anderen Namen geben und die richtige aus acht Zeichen bestehende Ausführungsgruppenbezeichnung angeben.
  3. Übergeben Sie BIPGEN erneut, um alle Umgebungsdateien zu erstellen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:53


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | be13810_