Bei den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie eine Oracle-Datenbank verwenden. Sie werden durch die folgenden Tasks geführt:
Hinweis: Berücksichtigen Sie Folgendes beim Erstellen der Datenbanktabellen und beim Zugriff darauf:
Bevor Sie die folgenden Anweisungen befolgen, müssen Sie eine Datenbank erstellt haben.
Gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie ein neues Dokument in einem Texteditor, kopieren Sie das folgende Script, mit dem die Tabellen XMLFLIGHTTB und XMLPASSENGERTB erstellt werden und die Tabelle XMLFLIGHTTB belegt wird, fügen Sie es in das Dokument ein und speichern Sie die Datei unter dem Namen airline2.sql.
DROP TABLE XMLFLIGHTTB; CREATE TABLE XMLFLIGHTTB (FLIGHTDATE CHAR(8) NOT NULL, FLIGHTNO CHAR(5) NOT NULL, ECONOMICCLASS INTEGER NOT NULL, FIRSTCLASS INTEGER NOT NULL, TOTALECONOMIC INTEGER NOT NULL, TOTALFIRST INTEGER NOT NULL, ECONOMICPRICE INTEGER NOT NULL, FIRSTPRICE INTEGER NOT NULL, STARTPOINT CHAR(20) NOT NULL, ENDPOINT CHAR(20) NOT NULL, RESERVATIONSEQNO INTEGER NOT NULL, CONSTRAINT FLIGHT_UNIQ UNIQUE(FLIGHTDATE, FLIGHTNO)); INSERT INTO XMLFLIGHTTB VALUES('20030218', 'CA937', 0, 0, 200, 50, 200, 300, 'BEIJING', 'LONDON', 0); INSERT INTO XMLFLIGHTTB VALUES('20030525', 'BA039', 0, 0, 180, 40, 220, 320, 'LONDON', 'BEIJING', 0); INSERT INTO XMLFLIGHTTB VALUES('20030525', 'CA937', 0, 0, 200, 50, 200, 300, 'BEIJING', 'LONDON', 0); INSERT INTO XMLFLIGHTTB VALUES('20030219', 'BA039', 0, 0, 180, 40, 220, 320, 'LONDON', 'BEIJING', 0); DROP TABLE XMLPASSENGERTB; CREATE TABLE XMLPASSENGERTB (LASTNAME CHAR(20) NOT NULL, FIRSTNAME CHAR(20) NOT NULL, FLIGHTNO CHAR(5) NOT NULL, FLIGHTDATE CHAR(8) NOT NULL, CLASSTYPE CHAR(1) NOT NULL, RESERVATIONNO VARCHAR2(40) NOT NULL, PRIMARY KEY(RESERVATIONNO));
sqlplus <Benutzer-ID>/<Kennwort> @airline2.sql
Warten Sie das Ende des Scripts ab. Wenn Sie das Script zum ersten Mal ausführen, wird die folgende Nachricht angezeigt:
ORA-00942: table or view does not exist (Tabelle oder Ansicht ist nicht vorhanden)Ignorieren Sie diese Nachricht. Die Nachricht wird angezeigt, da das Script versucht, eventuell vorhandene Tabellen XMLFLIGHTTB und XMLPASSENGERTB zu löschen, bevor die neuen Tabellen erstellt werden. Falls das Script jedoch zuvor noch nicht ausgeführt wurde, sind keine vorhandenen Tabellen zu finden.
Die entsprechenden Anweisungen finden Sie in der WebSphere Message Broker-Dokumentation unter ODBC-Verbindungen zu den Datenbanken herstellen.