DFDL-Codierungsinformationen

Wenn ein Broker einen Parser oder eine Serialisierungsmethode aufruft, übergibt der Broker dem Parser oder der Serialisierungsmethode Codierungsinformationen, in denen die Zeichencodierung (CCSID) und die numerische Codierung (Byteanordnung und Gleitkommadarstellung) der Daten, die syntaktisch analysiert oder serialisiert werden sollen, definiert sind.

Bei der Syntaxanalyse oder Serialisierung von Nachrichten in der DFDL-Domäne wird der DFDL-Parser oder die DFDL-Serialisierungsmethode aufgerufen. Die Art und Weise, wie der DFDL-Parser und die DFDL-Serialisierungsmethode Codierungsinformationen verwenden, ist durch Ihr DFDL-Nachrichtenmodell definiert.

In einem DFDL-Nachrichtenmodell müssen Sie die Zeichencodierung (CCSID) und die numerische Codierung (Byteanordnung und Gleitkommadarstellung) mithilfe von DFDL-Eigenschaften in jeder Typdefinition festlegen. DFDL verfügt über eine Gruppe von vordefinierten externen Variablen, jede mit Standardwerten, die extern überschrieben werden können. Es sind diese vordefinierten Variablen, die der Broker überschreibt, um Codierungsinformationen zu übergeben. Weitere Informationen zu vordefinierten DFDL-Variablen finden Sie im Abschnitt Vordefinierte DFDL-Variablen in WebSphere Message Broker.

Wenn Sie die Codierungseigenschaften in Ihrem DFDL-Nachrichtenmodell auf bestimmte statische Typen gesetzt haben, interpretieren der DFDL-Parser und die DFDL-Serialisierungsmethode Nachrichtendaten anhand dieser statischen Codierungsinformationen und ignorieren die Codierungsinformationen, die vom Broker für jede einzelne Nachrichteninstanz bereitgestellt werden. Falls Sie die Codierungseigenschaften in Ihrem DFDL-Nachrichtenmodell auf bestimmte statische Typen gesetzt haben, aber die Nachrichtendaten nicht in dem von Ihnen angegebenen Format codiert sind, können folgende Probleme auftreten:

Um diese Probleme zu vermeiden, müssen Sie die DFDL-Codierungseigenschaften in Ihrem DFDL-Nachrichtenmodell auf <Dynamisch festgelegt> setzen. Diese Einstellung ermöglicht es dem DFDL-Parser, Ihre Daten anhand der Codierungsinformationen, die der Broker für eine einzelne Nachrichteninstanz abruft, z. B. aus den Transportheadern in einer Eingabenachricht, richtig zu interpretieren. Entsprechend stellt die Einstellung der DFDL-Codierungseigenschaften in Ihrem DFDL-Nachrichtenmodell auf <Dynamisch festgelegt> sicher, dass Bitstromdaten gemäß den Werten codiert werden, die in den Brokereigenschaften definiert werden, wenn die Daten von der DFDL-Serialisierungsmethode verarbeitet werden.

Copyright IBM Corporation 2011Copyright IBM Corporation 2011.

KonzeptthemaKonzeptthema | Version 1.0 | df20091_