WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Überschreibungen für den JMSReceive-Knoten in der lokalen Umgebung

In der lokalen Umgebung können Sie Werte auf die gleiche Weise dynamisch überschreiben wie in anderen Elementen einer Nachricht.

Die folgenden JMS-Verbindungswerte können unter LocalEnvironment.JMS.Receive festgelegt werden.
Einstellung Beschreibung
Source Überschreibt die JMS-Verbindungseigenschaft Quelle des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.Source = InputRoot.XMLNS.Overrides.Source;
QCF Überschreibt die Eigenschaft Verbindungsfactory-Name des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.QCF = InputRoot.XMLNS.Overrides.QCF;
JNDIBindingLocation Überschreibt die Eigenschaft Position der JNDI-Bindungen des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.JNDIBindingLocation = InputRoot.XMLNS.Overrides.JNDIBindingLocation;
InitialContextFactory Überschreibt die Eigenschaft Ausgangskontextfactory des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.InitialContextFactory = InputRoot.XMLNS.Overrides.InitialContextFactory;
JMSProvider Überschreibt die Eigenschaft JMS-Provider des Knotens, zum Beispiel:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.JMSProvider = InputRoot.XMLNS.Overrides.JMSProvider;
Die folgenden Nachrichtenselektorwerte können unter LocalEnvironment.JMS.Receive festgelegt werden.
Einstellung Beschreibung
PropertySelector Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Anwendungseigenschaft des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.PropertySelector = InputRoot.XMLNS.Overrides.PropertySelector;
MessageTimestampSelector Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Zeitmarke des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.MessageTimestampSelector = InputRoot.XMLNS.Overrides.MessageTimestampSelector;
MessageDeliveryModeSelector Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Zustellmodus des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.MessageDeliveryModeSelector = InputRoot.XMLNS.Overrides.MessageDeliveryModeSelector;
MessagePrioritySelector Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Priorität des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.MessagePrioritySelector = InputRoot.XMLNS.Overrides.MessagePrioritySelector;
MessageIDSelector Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Nachrichten-ID des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.MessageIDSelector = InputRoot.XMLNS.Overrides.MessageIDSelector;
MessageRedeliveredSelector Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Erneut zugestellt des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.MessageRedeliveredSelector = InputRoot.XMLNS.Overrides.MessageRedeliveredSelector;
MessageCorrelationIDSelector Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Korrelations-ID des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.MessageCorrelationIDSelector = InputRoot.XMLNS.Overrides.MessageCorrelationIDSelector;
ResetBrowse Überschreibt die Nachrichtenselektoreigenschaft Anzeigeausgangspunkt zurücksetzen des Knotens, z. B.:
SET OutputLocalEnvironment.JMS.Receive.ResetBrowse = TRUE;
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:25


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | bc19205_