Bei einer lokalen Zuordnung handelt es sich um eine Transformation, die eine hierarchische Ansicht der Elementtransformationen in einer grafischen Datenzuordnung bereitstellt.
Lokale Zuordnungen bieten die Möglichkeit, eine umfangreiche Zuordnung in verschachtelte Gruppen mit Zuordnungselementen aufzuteilen und die komplexen Elemente des gesamten Datenobjekts zu verarbeiten. Lokale Zuordnungen stellen eine partielle Ansicht einer umfangreicheren Zuordnung dar, es handelt sich dabei nicht um separate Dateien.
Bei einer lokalen Zuordnung gibt es nur ein Eingabeelement (mit einfachem oder komplexem Typ), dieses kann jedoch verschachtelte Elemente enthalten. Die Ausgabe kann ein einzelnes Element oder ein Feldgruppenelement sein, dabei muss es sich jedoch um einen komplexen Typ handeln. Bei der lokalen Zuordnung erfolgt keine Datentransformation. Transformationen für die Eingabe- und Ausgabeelemente müssen in der verschachtelten Zuordnung angegeben werden.
Informationen zum Zuordnungsknoten finden Sie unter Mapping-Knoten.