WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Message Broker-Komponente installieren: Windows, Linux und UNIX

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit IBM® Installation Manager WebSphere Message Broker-Verwaltung für WebSphere Application Server installieren.

Falls Sie die WebSphere Message Broker-Komponente bereits installiert haben und sie nun aktualisieren möchten, lesen Sie den Abschnitt Service auf WebSphere Message Broker Administration für WebSphere Application Server anwenden.

Weitere Informationen zu den von dieser Funktion unterstützten WebSphere Application Server-Versionen finden Sie im Abschnitt zu den Voraussetzungen unter den ausführlichen Systemvoraussetzungen für die einzelnen unterstützten Plattformen (siehe Abschnitt WebSphere Message Broker-Voraussetzungen).

Vergewissern Sie sich, dass IBM Installation Manager installiert und konfiguriert ist. Falls Sie mit WebSphere Application Server Version 7.0 arbeiten, müssen Sie vor der Installation der WebSphere Message Broker-Komponente folgende Schritte ausführen:
  1. Installieren Sie IBM Installation Manager.
  2. Konfigurieren Sie Links zu Produkt- und Servicerepositorys in IBM Installation Manager.
  3. Importieren Sie die WebSphere Application Server-Installation in IBM Installation Manager.
Beachten Sie die Dokumentation zu IBM Installation Manager sowie zur Installation von Komponenten im WebSphere Application Server Version 7.0 Information Center.
Installieren Sie das Verwaltungspaket von WebSphere Message Broker auf Ihrem WebSphere Application Server-System. Hierfür muss IBM Installation Manager auf die in der Nachrichtenbroker-Installation enthaltene WebSphere Application Server-Repository-Datei zeigen.

Gehen Sie zur Installation des Verwaltungspakets wie folgt vor:

  1. Stoppen Sie den WebSphere Application Server-Server.

    Navigieren Sie zum Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/bin bzw. Installationsstammverzeichnis\bin. Installationsstammverzeichnis bezeichnet dabei das Stamminstallationsverzeichnis für WebSphere Application Server. Geben Sie in einer Befehlszeile den folgenden Befehl ein:

    • Unter Windows:
      stopServer Server1 -profileName
      Profilname
    • Unter Linux und UNIX:
      stopServer.sh
      Server1 -profileName Profilname

    Server1 ist der Name des Anwendungsservers.

    Profilname bezeichnet in einer Installation mit mehreren Profilen das Profil des Serverprozesses. Bei einer Installation mit nur einem Profil ist dieser Parameter nicht erforderlich.

  2. Öffnen Sie IBM Installation Manager.

    Klicken Sie beispielsweise unter Windows auf Start > Alle Programme > IBM Installation Manager > IBM Installation Manager.

  3. Fügen Sie der Repository-Liste von IBM Installation Manager Nachrichtenbroker-Repository-Position(en) hinzu.
    1. Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf File > Preferences (Datei > Einstellungen).
    2. Klicken Sie auf Repositories (Repositorys) und dann auf Add repository (Repository hinzufügen).
    3. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen) und navigieren Sie dann zur Position der Nachrichtenbroker-Repositorys. Sie können die Repositorys auf das lokale System kopieren oder über ein gemeinsam genutztes Laufwerk darauf zugreifen. Die Dateien werden im Rahmen der WebSphere Message Broker-Installation an folgender Position installiert:
      • Unter Windows: Installationsverzeichnis\tools\wmb.admin.repository.zip
      • Unter Linux, UNIX und z/OS: Installationsverzeichnis/tools/wmb.admin.repository.zip

      Installationsverzeichnis bezeichnet die Position Ihrer WebSphere Message Broker-Installation.

      In demselben Verzeichnis wie die Datei wmb.admin.repository.zip wird auch eine Datei wmb.admin.zos.tar installiert. Um Brokerressourcen von WebSphere Application Server unter z/OS aus verwalten zu können, müssen Sie diese Datei in das z/OS-System kopieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter WebSphere Message Broker-Komponente installieren: z/OS.

    4. Wählen Sie die Repository-Datei aus und klicken Sie auf Open (Öffnen).
    5. Markieren Sie das Kontrollkästchen neben der Nachrichtenbroker-Repository-Datei und heben Sie die Auswahl aller anderen Repository-Dateien auf.
    6. Klicken Sie auf OK.
  4. Installieren Sie das Installationspaket von Nachrichtenbroker.
    1. Klicken Sie in der Hauptanzeige von IBM Installation Manager auf Install (Installieren). Die Anzeige 'Install Packages' (Pakete installieren) wird aufgerufen.
    2. Wählen Sie die zu installierenden Pakete in der Installationsanzeige aus. Wählen Sie das Installationspaket aus, das für Ihre Version von WebSphere Application Server vorgesehen ist, und klicken Sie auf Next (Weiter).
    3. Prüfen Sie die Produktlizenz in der Lizenzanzeige und akzeptieren Sie sie. Klicken Sie auf I accept the terms in the license agreement (Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung). Klicken Sie auf Weiter.
    4. Falls Sie eine Nachricht erhalten, dass Prozesse ausgeführt werden, die den laufenden Betrieb beeinträchtigen könnten, kann die Installation erst fortgesetzt werden, nachdem Sie diese Prozesse gestoppt haben.
    5. Klicken Sie in der Anzeige 'Location' (Position) auf Use the existing package group (Vorhandene Paketgruppe verwenden) und wählen Sie in der Liste der Paketgruppennamen IBM WebSphere Application Server Versionsname aus. Versionsname bezeichnet dabei die Version Ihrer WebSphere Application Server-Installation. Wenn Sie eine andere Paketgruppe auswählen, erhalten Sie eine Fehlernachricht mit der Meldung, dass das Produkt nicht mit der ausgewählten Paketgruppe koexistieren kann.

      Klicken Sie auf Weiter.

    6. Wählen Sie in der Anzeige 'Features' (Komponenten) die zu installierenden Komponenten aus. Für dieses Installationspaket gibt es nur eine Komponente. Wählen Sie die Komponente WebSphere Message Broker Administration aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
    7. Prüfen Sie die Installationszusammenfassung in der Zusammenfassungsanzeige und klicken Sie auf Install (Installieren), um die Installation zu starten.
    8. Prüfen Sie nach Beendigung der Installation das Installationsprotokoll und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Sie werden aufgefordert, mit dem Befehl manageprofiles Ihr WebSphere Application Server-Profil zu erweitern. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt WebSphere Message Broker Administration für WebSphere Application Server konfigurieren.
Nachdem Sie nun das WebSphere Message Broker-Paket installiert haben, konfigurieren Sie mit dem WebSphere Application Server-Befehl manageprofiles die Verwaltungslaufzeit. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter WebSphere Message Broker Administration für WebSphere Application Server konfigurieren.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:03


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh55250_