WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Merkmale von Eingabenachrichten definieren

Wenn eine Nachricht von einem Empfangsknoten in einem Nachrichtenfluss empfangen wird, stellt der Knoten fest, wie diese Nachricht interpretiert werden muss, indem er die Domäne ermittelt, in der die Nachricht definiert ist. Daraufhin startet er den geeigneten Browser.

Bevor Sie beginnen:
Lesen Sie den folgenden Konzeptabschnitt:

Informationen zur Nachrichtendomäne des Empfangsknotens können auf eine der folgenden beiden Arten bereitgestellt werden:

  1. Sie können die integrierten Empfangsknoten so konfigurieren, dass für jede empfangene Nachricht die Nachrichtendomäne angegeben und dadurch der Parser gestartet wird.
  2. Sie können in der Eingabenachricht selbst Werte festlegen, über die diese Informationen angegeben werden. Fügen Sie hierzu den MQRFH2-Header ein, der einen Ordner enthält, in dem die Merkmale der Nachricht definiert sind. Diese Methode ist flexibler, denn sie bedeutet, dass der Empfangsknoten den entsprechenden Parser auf Basis des Inhalts der einzelnen Nachrichten starten kann.

Wenn die Eingabenachricht in der MRM-Domäne definiert ist und daher vom MRM-Parser interpretiert wird, müssen Sie folgende zusätzliche Eigenschaften angeben:

Die Methode, mit der diese Eigenschaften festgelegt werden, hängt vom Nachrichttyp oder dem Knoten ab, der verwendet werden soll:
  • Wenn es sich bei der Nachricht um eine WebSphere MQ-Nachricht handelt, können diese Eigenschaften entweder im Empfangsknoten oder im MQRFH2-Header der eingehenden Nachricht festgelegt werden. Wenn die Eigenschaften an beiden Stellen festgelegt sind, haben die Eigenschaften des MQRFH2-Headers Vorrang. Wenn die Eigenschaften in keinem der Knoten oder dem MQRFH2-Header zu finden sind, ist der Standardwert leer, und es wird der BLOB-Parser verwendet.
  • Ist die Nachricht eine JMS-Nachricht, nimmt die Eigenschaftengruppe beim Knoten die Vorrangstellung ein. Wenn die Nachrichtendomäne leer ist, wird die Nachrichtendomäne standardmäßig gemäß bestimmter Kriterien bezüglich einer vorbestimmten Reihenfolge abgeleitet; weitere Informationen erhalten Sie unter Nutzdaten der JMS-Nachricht und geeignete Parser.
  • Wenn die Eingabenachricht einer Nachrichtendomäne angehört, für die kein Parser bereitgestellt wird, müssen Sie einen benutzerdefinierten Parser für ihre Verarbeitung sowie einen benutzerdefinierten Empfangsknoten bereitstellen, der sie für die Verarbeitung im Nachrichtenfluss annimmt. Sie finden weitere Informationen in der Dokumentation des benutzerdefinierten Parsers und Knotens.
  • Wenn sich die Nachrichtendomäne in einem TimeoutControl-Knoten befindet, weist eine leere Nachrichtendomäne eines der folgenden Ergebnisse auf:
    • Ist auch die Eigenschaft Position des zu speichernden Nachrichtenteils leer, wird die komplette Nachricht gespeichert. Wenn sie bei 'TimeoutNotification' zurückkommt, wird sie auf die gleiche Weise analysiert wie die ursprüngliche Nachricht.
    • Wenn die Eigenschaft Position des zu speichernden Nachrichtenteils nicht leer ist, wird eine unvollständige Nachricht gespeichert und kein Parser verknüpft, sie wird also standardmäßig als BLOB behandelt.
  • Wenn sich die Nachrichtendomäne in einem ResetContentDescriptor-Knoten befindet, weist eine leere Nachrichtendomäne eines der folgenden Ergebnisse auf:
    • Wenn Nachrichtendomäne zurücksetzen frei bleibt, wird die Domäne nicht zurückgesetzt.
    • Wenn Nachrichtendomäne zurücksetzen ausgewählt wird, ist der Standard BLOB.
  • Falls der Empfangsknoten die Nachrichtenmerkmale nicht ermitteln kann, ist der Standardwert leer, und es wird angenommen, dass sich die Nachricht in der BLOB-Domäne befindet. Aus diesem Grund wird der BLOB-Parser gestartet.
Importieren Sie einen der folgenden Mustercodes oder einen anderen Mustercode, der eine Nachrichtengruppe verwendet, und schauen Sie sich die Werte auf der Registerkarte mit den Eigenschaften für Syntaxanalyse der Eingabenachricht des Empfangsknotens im Nachrichtenfluss des Mustercodes an.

Informationen zu Beispielen können nur bei Verwendung des in das WebSphere Message Broker Toolkit integrierten bzw. online verfügbaren Information Center angezeigt werden. Muster können nur ausgeführt werden, wenn das im WebSphere Message Broker Toolkit integrierte Information Center verwendet wird.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:57


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac12250_