Mustercode 'FIX' ausführen

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Testnachrichten durch den Nachrichtenfluss 'FIX' gesendet werden.

Die Eingabenachricht

Der Mustercode 'FIX' enthält die folgenden beiden Testnachrichten:

Bei der ersten Eingabenachricht handelt es sich um eine FIX-Nachricht, die in eine XML-Nachricht umgewandelt wird. Die zweite Nachricht ist eine XML-Nachricht, die in eine FIX-Nachricht umgewandelt wird.

Mustercode ausführen

Um den Mustercode auszuführen, müssen Sie Nachrichten in die Eingabewarteschlangen stellen und aus den Ausgabenachrichtenwarteschlangen abrufen. Die Nachrichten können über den Testclient-Bereich 'Aus Warteschlange entfernen' aus den Ausgabewarteschlangen abgerufen werden. Falls sich die Nachricht nicht in der erwarteten Ausgabewarteschlange befindet, geben Sie den Namen der Fehlerwarteschlange an. Gehen Sie zum Ausführen der Mustercodes folgendermaßen vor:

  1. Reihen sie die FIX-Testnachricht mithilfe des Testclients in die Warteschlange FIX_TO_XML_IN ein:
    1. Erweitern Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' das Projekt FIX Message Flows (FIX-Nachrichtenflüsse).
    2. Klicken Sie doppelt auf die Datei FIXtoXML.mbtest, um sie im Testclient zu öffnen.
    3. Klicken Sie im Testclient auf In Warteschlange stellen.
    4. Wählen Sie in der Liste 'Nachrichtenhauptteil' die Option Aus externer Datei importieren aus.
    5. Navigieren Sie in Ihrem Arbeitsbereich im Verzeichnis für 'FIX Message Flows' zur Testnachricht execution-report-b5.bin und wählen Sie diese aus. Klicken Sie auf OK. Beachten Sie, dass der Text aus der externen Datei nicht im Editor angezeigt wird.
    6. Klicken Sie auf Nachricht senden. Die Nachricht in der .mbtest-Datei wird in die Warteschlange geschrieben.

    Wenn Sie eine Nachricht in die Warteschlange FIX_TO_XML_IN stellen, wird die Nachricht vom MQInput-Knoten FIX_TO_XML_IN im ersten Nachrichtenfluss (mit dem Namen VALIDATINGFIX2XML.msgflow) syntaktisch analysiert und anhand des Nachrichtensatzes auf Gültigkeit geprüft:

  2. Rufen Sie die umgewandelte Nachricht mithilfe der Funktion 'Aus Warteschlange entfernen' aus der Warteschlange FIX_TO_XML_OUT ab:
    1. Klicken Sie im Testclient auf Aus Warteschlange entfernen.
    2. Klicken Sie auf Nachricht abrufen, um die umgewandelte Nachricht aus der Warteschlange FIX_TO_XML_OUT zu lesen.
  3. Reihen Sie die XML-Testnachricht mithilfe des Testclients in die Warteschlange XML_TO_FIX_IN ein:
    1. Erweitern Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' das Projekt FIX Message Flows (FIX-Nachrichtenflüsse).
    2. Klicken Sie doppelt auf die Datei XMLtoFIX.mbtest, um sie im Testclient zu öffnen.
    3. Klicken Sie im Testclient auf In Warteschlange einreihen.
    4. Klicken Sie auf Nachricht senden. Die Nachricht in der .mbtest-Datei wird in die Warteschlange geschrieben.

    Wenn Sie eine Nachricht in die Warteschlange XML_TO_FIX_IN stellen, wird die Nachricht vom MQInput-Knoten XML_TO_FIX_IN im ersten Nachrichtenfluss (mit dem Namen VALIDATINGXML2FIX.msgflow) syntaktisch analysiert und anhand des Nachrichtensatzes auf Gültigkeit geprüft:

  4. Rufen Sie die umgewandelte Nachricht mithilfe der Funktion 'Aus Warteschlange entfernen' aus der Warteschlange XML_TO_FIX_OUT ab:
    1. Klicken Sie im Testclient auf Aus Warteschlange entfernen.
    2. Klicken Sie auf Nachricht abrufen, um die umgewandelte Nachricht aus der Warteschlange XML_TO_FIX_OUT zu lesen.

Wenn keine Nachricht in den Warteschlangen FIX_TO XML_OUT oder XML_TO_FIX_OUT vorhanden ist, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation. Möglicherweise befindet sich die Nachricht immer noch in der Eingabewarteschlange, oder in der Warteschlange FIX_FAIL bzw. in einer der Systemwarteschlangen.

Zurück zum Beginn des Mustercodes