ESQL-Probleme beim Entwickeln von Nachrichtenflüssen beheben
Dieses Thema enthält Lösungsvorschläge für einige häufig auftretende ESQL-Probleme, die beim Entwickeln von Nachrichtenflüssen entstehen können.
Die Fehlernachricht Routine not defined (Routine nicht definiert) wird in ESQL ausgegeben, wenn Sie eine Routine verschieben
- Szenario: In ESQL wird die Fehlernachricht Routine not defined (Routine nicht definiert) angezeigt, wenn Sie eine Routine von einem Schema zu einem anderen verschieben.
- Erläuterung:Wenn eine Routine, auf die durch Code in einem Schema verwiesen wurde, in ein anderes Schema verschoben wird, in dem sie immer noch sichtbar ist, wird ein falscher Fehler generiert, der besagt, dass die Routine nicht aufgelöst werden kann.
- Lösung: Bereinigen Sie das Projekt, indem Sie auf (Projekt > Bereinigen) klicken.
Das Produkt reagiert nicht, wenn Sie ESQL-Anweisungen aus Adobe Reader einfügen
- Szenario: Wenn Sie bestimmte ESQL-Anweisungen aus
Adobe Reader kopieren und in den ESQL-Editor einfügen, antwortet WebSphere Message
Broker nicht mehr.
- Erläuterung: Dieses Problem tritt auf, wenn Sie Text direkt aus
Adobe Reader in den ESQL-Editor oder in den Java™-Editor einfügen.
- Lösung: Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie den Text entweder manuell eingeben oder in einen Texteditor (wie z. B. Notepad) kopieren und von dort aus eine weitere Kopier- und Einfügeaktion ausführen.
Sie sind sich nicht sicher, wie die Codepage der ESQL-Dateien von den Nachrichtenflüssen bearbeitet wird
Ihnen sind die Einschränkungen bei der Benennung von ESQL-Prozeduren und -Funktionen nicht bekannt
- Szenario: Ihnen sind die Einschränkungen für das Benennen von
ESQL-Modulen oder ESQL für den Schemabereich sowie für die Prozeduren und Funktionen der Zuordnung nicht bekannt.
- Lösung: Die Namen von Modul- und Schemabereichsprozeduren und -funktionen dürfen nicht mit IBM_WBIMB_ beginnen, da IBM_ zur Verwendung durch IBM® reserviert ist und auch IBM_WBIMB_ für den WebSphere Message
Broker reserviert ist.
Die Fehlernachricht BIP5431 wird ausgegeben und der Broker schlägt fehl
- Szenario: Die Fehlernachricht BIP5431 wird angezeigt und der Broker schlägt fehl.
- Erläuterung: Beim Festlegen von Eigenschaften für die Ausgabenachricht haben Sie als Nachrichtenformat einen ungültigen Namen für das physische Format angegeben.
- Lösung: Der Name, den Sie für die physische Schicht angeben, muss mit dem Namen übereinstimmen, den Sie dafür definiert haben.
Die Standardnamen der physischen Schichten lauten Binary1, XML1 und Text1.
Sie können Java nicht von ESQL aus aufrufen
- Szenario: Die Dateien der Java-Klasse können nicht gefunden werden.
- Erläuterung: Die Klassendateien wurden bei der Erstellung innerhalb des CLASSPATH-Systems nicht im richtigen Pfad gespeichert.
- Lösung: Weitere Informationen finden Sie unter CREATE PROCEDURE-Anweisung.
Fehlernachricht BIP3203 wird ausgegeben: Der Formatausdruck ist kein gültiger FORMAT-Ausdruck zur Umwandlung des Ausdrucks in einen Typ
- Szenario: Ihr Formatausdruck enthält ein Zeichen, das der Konversion nicht bekannt ist.
- Erläuterung: Ihr Formatausdruck für eine numerische Konvertierung wurde verwendet, um auf oder von einer der Variablen DATE, TIME, TIMESTAMP, GMTTIME oder GMTTIMESTAMP zu konvertieren.
Eine weitere mögliche Erklärung ist, dass Ihr Formatausdruck für eine 'DateTime'-Konvertierung verwendet wurde, um auf oder von einer INTEGER-, DECIMAL- oder FLOAT-Variable(n) zu konvertieren.
- Lösung: Ersetzen Sie den Formatausdruck durch einen der gültigen Typen. Weitere Informationen zu gültigen Datentypen und Ausdrücken finden Sie unter ESQL-Referenz.
Fehlernachricht BIP3204 wird ausgegeben: Eingabeausdruck ist nicht mit FORMAT-Ausdruck identisch. Syntaxanalyse konnte keine Abgleichung durchführen.
- Szenario: Sie haben eine Eingabezeichenfolge verwendet, die nicht dem Formatausdruck entspricht.
- Erläuterung: Ihr Formatausdruck enthält Daten, die nicht dem aktuellen Element des Formatausdrucks entsprechen.
- Lösung: Sie sollten den Formatausdruck entweder erweitern, damit er den Eingabedaten entspricht, oder die Eingabedaten so ändern, dass sie dem Formatausdruck entsprechen. Weitere Informationen zu gültigen Datentypen und Ausdrücken finden Sie unter ESQL-Referenz.
Die CAST-Funktion liefert keine Sommerzeitumstellung für andere Zeitzonen als WEZ.
- Szenario: Sie verwenden die CAST-Funktion zur Umwandlung einer Zeichenfolge
in eine TIME-Variable für einen Broker, der in einer anderen Zeitzone als WEZ aktiv ist. Die Sommerzeitumstellung wird nicht korrekt berechnet.
- Erläuterung: Wenn der Zeitzeichenfolge, die an die CAST-Funktion übergeben
wird, keine Zeitzone zugeordnet ist, wird sie in WEZ-Zeit umgewandelt. Wenn kein Datum
angegeben ist, wird das aktuelle Systemdatum übernommen.
- Lösung: Geben Sie die korrekte Zeitzone und das korrekte Datum an.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt DATETIME-Werte formatieren und ihre Syntax analysieren.
Fehlernachricht BIP3205 wird ausgegeben: Beim Konvertieren ist die Verwendung eines FORMAT-Ausdrucks nicht gestattet
- Szenario: Sie haben einen Formatausdruck an einer Stelle verwendet, an der er nicht anwendbar ist, beispielsweise bei der Umwandlung von Dezimal- zu Ganzzahlwerten.
- Erläuterung: Die Verwendung des Formatausdrucks ist auf das Casting (explizite Typumwandlung) zwischen 'DateTime'-Wert und Zeichenfolgewert oder numerischen Werten und Zeichenfolgewerten beschränkt. Ihr Formatausdruck kann in diesem Fall nicht angewendet werden.
- Lösung: Sie sollten entweder die FORMAT-Klausel entfernen oder die Parameter ändern. Weitere Informationen zu gültigen Datentypen und Ausdrücken finden Sie unter ESQL-Referenz.