Eingabehilfefunktionen ermöglichen es Benutzern mit einer Behinderung (beispielsweise eingeschränkter Beweglichkeit oder Sehkraft), mit IT-Produkten optimal zu arbeiten.
Mithilfe der wichtigsten Eingabehilfen dieses Produkts können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Mit den Technologien für eine behindertengerechte Bedienung wie beispielsweise dem Sprachausgabeprogramm und dem digitalen Sprachsynthesizer können Sie mit den angezeigten Komponenten arbeiten.
Hinweise zur Verwendung der Technologien für eine behindertengerechte Bedienung in diesem Produkt finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Technologie.
- Bestimmte Aktionen oder funktional entsprechende Aktionen können ausschließlich über die Tastatur erfolgen.
Mithilfe der folgenden Tastenkombinationen können Sie im Information Center navigieren:
- Um direkt in das Fenster mit den Themen (auf der rechten Seite) zu gelangen, drücken Sie die Tastenkombination Alt+K und anschließend die Tabulatortaste.
- Um im Inhaltsfenster zum nächsten Link zu gelangen, drücken Sie die Tabulatortaste.
- Sie haben folgende Möglichkeiten, in die Inhaltsansicht (Navigationsansicht) zu gelangen:
- In Microsoft Internet Explorer: Drücken Sie die Tastenkombination Alt+C und anschließend die Eingabetaste oder die Taste mit dem Aufwärtspfeil.
- In Firefox: Drücken Sie die Tastenkombination Alt+C.
- Sie haben folgende Möglichkeiten, in die Ansicht 'Suchergebnisse' zu gelangen:
- In Microsoft Internet Explorer: Drücken Sie die Tastenkombination Alt+R und anschließend die Eingabetaste oder die Taste mit dem Aufwärtspfeil.
- In Firefox: Drücken Sie die Tastenkombination Alt+R.
- Um einen Knoten in der Navigationsstruktur ein- oder auszublenden, drücken Sie die Taste mit dem Rechts- bzw. Linkspfeil.
- Um zum nächsten Thema zu wechseln, drücken Sie die Taste mit dem Abwärtspfeil oder die Tabulatortaste.
- Um zum vorherigen Thema zu wechseln, drücken Sie die Taste mit dem Aufwärtspfeil oder die Tastenkombination Umschalttaste+Tabulatortaste.
- Um innerhalb der Ansichten zum nächsten Link, zur nächsten Schaltfläche oder zum nächsten Thema zu gelangen, drücken Sie die Tabulatortaste.
- Um an den Anfang oder das Ende des Fensterinhalts zu gelangen, drücken Sie die Taste 'Pos1' oder 'Ende'.
- Um zum vorherigen Thema zu gelangen, drücken Sie die Tastenkombination Alt+Linkspfeil. Um zum nächsten Thema zu gelangen, drücken Sie die Tastenkombination Alt+Rechtspfeil.
- Um in das nächste Fenster zu gelangen, drücken Sie die Taste F6, um in das vorherige Fenster zurückzukehren, drücken Sie die Tastenkombination Umschalttaste+F6.
- Um den Inhalt des aktiven Fensters zu drucken, drücken Sie die Tastenkombination Strg+P.
- So können Sie über 'Open Quick Menu' (Schnellmenü öffnen) Thema und dessen Unterthemen durchsuchen oder drucken:
- Um das Menü zu öffnen, wählen Sie im Inhaltsverzeichnis (Navigationsansicht) ein Thema aus und drücken die Tastenkombination Alt+M.
- Um zum vorherigen Menüpunkt in diesem Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste mit dem Aufwärtspfeil.
- Um zum nächsten Menüpunkt in diesem Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste mit dem Abwärtspfeil.
- Um ein Element im Menü auszuwählen, setzen Sie den Mauszeiger auf das betreffende Element und drücken Sie die Eingabetaste.
- Um das Menü zu schließen, drücken Sie die Taste 'Esc'.
- Sie können die Bildschirmanzeige vergrößern.
Informationen zum Ändern der Textgröße finden Sie in der Dokumentation Ihres Web-Browsers.
Die Information Center-Dokumentation umfasst die folgenden zusätzlichen Funktionen zur Unterstützung einer behindertengerechten Bedienung:
- Die Dokumentation ist in HTML-Formaten verfügbar, die die Verwendung von Sprachausgabeprogrammen unterstützen.
- Für jede Abbildung in der Dokumentation ist ein alternativer Text vorhanden, sodass Benutzer mit einer Sehbehinderung sich den Inhalt der Abbildungen vorlesen lassen können.