Die Projekte, Ordner und Dateien, mit denen Sie im Arbeitsbereich des WebSphere Message Broker Toolkits arbeiten, werden als Ressourcen bezeichnet. Standardmäßig werden diese Ressourcen einschließlich Metadaten im Arbeitsbereichsverzeichnis des lokalen Dateisystems gespeichert. Das Arbeitsbereichsverzeichnis wird beim ersten Start des WebSphere Message Broker Toolkits erstellt.
Das Arbeitsbereichsverzeichnis lautet standardmäßig wie folgt:
Benutzer-ID steht dabei für den Benutzernamen, unter dem Sie angemeldet sind.
Projekte können zusätzlich zum Arbeitsbereichsverzeichnis auch in anderen Verzeichnissen erstellt werden. Sie können mehrere Arbeitsbereiche verwalten, indem Sie in der Eingabeaufforderung beim Start der WebSphere Message Broker Toolkit-Sitzung ein neues Verzeichnis angeben.
Normalerweise werden WebSphere Message Broker Toolkit-Ressourcen in der Ansicht Brokerentwicklung in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' bearbeitet und angezeigt.
Ressourceneditoren geben die Änderungen, die Sie in einem Fenster vorgenommen haben, nicht automatisch in zusätzlichen Fenstern wieder, die Sie zum Anzeigen derselben Ressource geöffnet haben. Deshalb müssen Sie zusätzliche Fenster immer schließen und erneut öffnen, nachdem Sie eine Ressource in einer Editorsitzung aktualisiert haben.
Sie können drei grundlegende Ressourcentypen erstellen und mit ihnen arbeiten:
Mit jedem Muster können Sie mehrfach Ressourcen erstellen und so jeweils eindeutige Musterinstanzen schaffen, die alle eine eigene Konfiguration aufweisen; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Muster. Die Ressourcen für die einzelnen Musterinstanzen sind in einem einzigen Musterinstanz-Projekt zusammengefasst. Das Projekt für Musterinstanzen enthält Links zu allen Projekten mit den Ressourcen, die durch die Generierung einer Musterinstanz auf Basis Ihrer Konfiguration erstellt wurden. Dazu gehören Nachrichtenflüsse, Java™-Klassen für JavaCompute-Knoten, ESQL-Module, Nachrichtenzuordnungen, Testclient, XML-Dateien und Style-Sheet-Dateien.
Es gibt eine Reihe von Dateien, die Informationen verwalten, welche andere Aktivitäten unterstützen. Beispielsweise enthalten .broker-Dateien Definitionen von Brokerverbindungen und .mbtest-Dateien definieren die Schritte eines Tests, den Sie im Testclient für die Fehlerbehebung in Ihren Anwendungen verwenden.
Implementierbare Dateien sind in einer Brokerarchivdatei (BAR-Datei) enthalten und auf dem Broker definiert, auf dem sie Nachrichten verarbeiten. Weitere Informationen zu BAR-Dateien finden Sie unter Brokerarchiv.
Ressourcen können auf andere Ressourcen verweisen. Beispielsweise kann ein Nachrichtenfluss auf untergeordnete Nachrichtenflüsse oder auf Zuordnungen verweisen. Allerdings muss jede Datei, von der eine Ressource abhängig ist, beim Kompilieren dieser Ressource vorhanden sein; weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verknüpfung nach Namen.