Mit dem Testclient können Sie Nachrichtenflüsse in einer sicheren Umgebung testen, bevor sie auf einem Produktionssystem eingesetzt werden.
Sie können Nachrichtenflüsse im Kontext einer Anwendung bzw. Bibliothek oder auch isoliert testen.
Der Testclient überwacht Sendeknoten im Nachrichtenfluss, sodass Sie sehen können, von welchen Knoten Ausgabenachrichten empfangen werden. Wenn eine Fehlernachricht ausgegeben wird, während die Testnachricht den Nachrichtenfluss durchläuft, oder wenn von einem Sendeknoten eine Nachricht empfangen wird, wird im Testclient ein Testereignis aufgezeichnet.
Sie können den Inhalt der Ausgabenachricht und Fehlernachrichten anzeigen. Die Details der Testkonfiguration und die Testereignisse können als Datei mit der Erweiterung mbtest gespeichert werden. Anhand dieser Datei kann der Test wiederholt oder können die Ergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt überprüft werden.
Wenn Sie den Nachrichtenfluss ändern, können Sie dieselbe Testkonfiguration zum Testen der Änderungen verwenden. Standardmäßig implementiert der Testclient den zu testenden Nachrichtenfluss automatisch in einer Ausführungsgruppe, sobald der Nachrichtenfluss geändert wird. Sie können also einen Nachrichtenfluss ändern und das Ergebnis schnell mithilfe des Testclients überprüfen, ohne die Nachrichtenflüsse manuell implementieren zu müssen.
Wenn Sie eine Testnachricht zum ersten Mal an einen Empfangsknoten senden, können Sie mithilfe des Assistenten Implementierungsstelle die Ausführungsgruppe konfigurieren, in der der Nachrichtenfluss implementiert werden soll. Sie können die Implementierungsoptionen so konfigurieren, dass das Standardverhalten des Testclients außer Kraft gesetzt wird, um den Nachrichtenfluss manuell zu implementieren oder um den Nachrichtenfluss immer dann zu implementieren, wenn eine Testnachricht an den Nachrichtenfluss übergeben wird.
Der Testclient kann im Trace- und Fehlerbehebungsmodus ausgeführt werden, in dem weitere Informationen über den Pfad, den die Nachricht durch den Nachrichtenfluss nimmt, angezeigt werden. Es wird ein Testereignis erzeugt, wenn die Nachricht im Nachrichtenfluss von einem Knoten an den nächsten Knoten übergeben wird. Die Struktur der Nachricht wird aufgezeichnet, wenn sie die einzelnen Knoten im Nachrichtenfluss verlässt. Der Fluss-Debugger wird im Trace- und Fehlerbehebungsmodus gestartet, sodass die Testnachricht an allen Unterbrechungspunkten gestoppt wird, die Sie im Nachrichtenfluss konfigurieren.