WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Debug: Testnachricht in Eingabewarteschlange einreihen

Zum Testen eines Nachrichtenflusses, für den Sie ein Debugging ausführen, können Sie eine Nachricht in eine Eingabewarteschlange einreihen.

Vor dem Start

Führen Sie die unter Fluss-Debugger zur Durchführung eines Debug-Vorgangs an eine Ausführungsgruppe anhängen beschriebenen Schritte aus.

Wenn Ihr Nachrichtenfluss MQInput- und MQOutput-Knoten umfasst, können Sie zum Testen des Nachrichtenflusses eine Nachricht in die Eingabewarteschlange des ersten MQInput-Knotens einreihen.

Nachrichten können über die Befehlszeilenschnittstellen oder den WebSphere MQ-Explorer in Warteschlangen eingereiht werden.

Eine wiederholt anwendbare Alternative dazu bietet der Testclient. Führen Sie die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Schritte aus, wenn Sie den Testclient verwenden möchten:

Wenn die Nachricht vom Nachrichtenfluss verarbeitet und in eine Ausgabewarteschlange eingereiht wird, kann sie von dort abgerufen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Debug: Testnachricht aus Ausgabewarteschlange abrufen.

Warteschlangeneinreihung im Testclient verwenden

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Ereignis bei der Warteschlangeneinreihung im Testclient so zu konfigurieren, dass über dieses Ereignis eine Testnachricht gesendet werden kann:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Klicken Sie nacheinander auf Datei > Neu > Sonstige. Daraufhin wird der Dialog Neu geöffnet.
  3. Erweitern Sie Nachrichtenbroker - Anwendungsentwicklung, wählen Sie Message Broker-Testclient aus und klicken Sie auf Weiter. Der Assistent wird geöffnet und seine erste Ansicht wird eingeblendet.
  4. Wählen Sie das Projekt aus, in dem die Testclient-Datei erstellt werden soll.
  5. Geben Sie einen Namen für die Testclient-Datei ein und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Daraufhin wird der Testclient-Editor geöffnet.
  6. Klicken Sie in der Symbolleiste rechts oben im Testclienteditor, unterhalb von 'Nachrichtenflusstestereignisse', auf das Symbol Put a message onto a queue (Nachricht in eine Warteschlange einreihen) Nachricht in eine Warteschlange einreihen.
  7. Geben Sie unter 'Ausführliche Eigenschaften' den Namen des Warteschlangenmanagers und der Warteschlange für den Empfangsknoten dieses Nachrichtenflusses ein. Bei Namen von Warteschlangenmanagern wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt; achten Sie darauf, dass Sie den Namen korrekt eingeben.

    Wenn Sie eine Nachricht in eine Eingabewarteschlange einreihen, die sich auf einem fernen Computer befindet, ist sicherzustellen, dass der Warteschlangenmanager des zugeordneten Brokers über einen Serververbindungskanal mit der Bezeichnung SYSTEM.BKR.CONFIG verfügt.

  8. Geben Sie Werte zur Identifikation des Hosts und Ports des Computers ein, auf dem die Warteschlange betrieben wird, falls Sie eine Nachricht in eine ferne Warteschlange einreihen.
  9. Klicken Sie auf Datei > Speichern, um die Datei zu speichern.

Daten zur Nachricht hinzufügen

Wenn Sie Ihrer Testnachricht nur wenig Testdaten hinzufügen möchten, können Sie die Daten in den Abschnitt Quelle des Teilfensters Nachricht eingeben:

  1. Öffnen Sie Ihre Testclient-Datei.
  2. Geben Sie die Testdaten direkt in den Bereich Quelle des Nachrichtenteilfensters ein.
  3. Reihen Sie die Testnachricht ein, indem Sie auf Nachricht senden klicken.

Optional: Datei mit Musterdaten verwenden

Soll die Testnachricht eine größere Menge an Musterdaten (wie z. B. strukturierte XML-Daten) enthalten, können Sie eine Datei mit den betreffenden Daten in den Testclient importieren:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Ereignisse der Testclient-Datei auf Import Source (Quelle importieren).
  2. Wählen Sie die Datei aus, die den Inhalt der Testnachricht bilden soll, und klicken Sie auf Öffnen. Der Inhalt der ausgewählten Datei wird dem Teilfenster Quelle hinzugefügt.
  3. Klicken Sie auf Datei > Speichern, wenn Sie die Aktion beendet haben.
  4. Reihen Sie die Testnachricht ein und klicken Sie hierfür auf die Schaltfläche Send Message (Nachricht senden).
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:19


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ag16710_