WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Message Broker und Web-Services

Eine WebSphere Message Broker-Anwendung kann in einer Web-Service-Umgebung als Serviceanforderer, als Serviceanbieter oder in beiden Funktionen mitwirken.

Die SOAP-Domäne unterstützt diese Formate:
Die folgenden Knoten können in der SOAP-Domäne eingesetzt werden:

Verwenden Sie, wann immer möglich, die SOAP-Knoten und die SOAP-Domäne. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Web-Services: Wann werden SOAP- bzw. HTTP-Knoten verwendet.

Die Unterstützung für Web-Services entspricht den folgenden offenen Standards:

Zudem wird WSDL gemäß WS-I Basic Profile Version 1.1 validiert. Die Einhaltung der Richtlinien dieser Spezifikation verbessert die Interoperabilität mit anderen Anwendungen.

Weitere Informationen dazu, wie eine WebSphere Message Broker-Anwendung in eine Umgebung mit Web-Services eingebunden werden kann, finden Sie im Abschnitt WebSphere Message Broker Webseite von developerWorks.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:20


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | ac55700_