WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl mqsireporttrace - z/OS

Verwenden Sie den Befehl mqsireporttrace, um die derzeit aktiven Traceoptionen anzuzeigen.

Syntax

z/OS-Konsolenbefehl

Brokerweite aktive Benutzer- und Service-Traceeinstellungen

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-+-reporttrace-+--+--------+---------------------------------><
   '-rt ---------'  +-,t=yes-+   
                    '-,u=yes-'   

Benutzertraceeinstellungen einzelner Komponenten auflisten

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-+-reporttrace-+--u=ja---------------------------------------->
   '-rt ---------'         

>--, e=Ausführungsgruppe--+----------------------+-------------->
                          '-, f=Nachrichtenfluss-'   

>--+--------------------+--+---------------------+-------------><
   '-, k=Anwendungsname-'  '-, y=Bibliotheksname-'   

Service-Traceeinstellungen einzelner Komponenten auflisten

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-+-reporttrace-+--t=ja---------------------------------------->
   '-rt ---------'         

>--+-, b=ja------------------------------------------+---------->
   '-, e=Ausführungsgruppe--+----------------------+-'   
                            '-, f=Nachrichtenfluss-'     

>--+--------------------+--+---------------------+-------------><
   '-, k=Anwendungsname-'  '-, y=Bibliotheksname-'   

Trace-Knoten auflisten

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-+-reporttrace-+--n=yes--------------------------------------->
   '-rt ---------'          

>--, e=Ausführungsgruppe--+----------------------+-------------->
                          '-, f=Nachrichtenfluss-'   

>--+--------------------+--+---------------------+-------------><
   '-, k=Anwendungsname-'  '-, y=Bibliotheksname-'   

Parameter

-e Ausführungsgruppe
(Für Komponentenbenutzertrace erforderlich, andernfalls optional) Die Bezeichnung der Ausführungsgruppe, für die ein Bericht angefordert wird.

Dieser Name berücksichtigt Groß-/Kleinschreibung; setzen Sie ihn in einfache Anführungszeichen, wenn er sowohl Groß- als auch Kleinschreibung aufweist.

-f Nachrichtenfluss
(Optional) Die Bezeichnung des Nachrichtenflusses, für den ein Bericht angefordert wird. Diese Option ist nur bei Angabe einer Ausführungsgruppe gültig.

Dieser Name berücksichtigt Groß-/Kleinschreibung; setzen Sie ihn in einfache Anführungszeichen, wenn er sowohl Groß- als auch Kleinschreibung aufweist.

-k Anwendungsname
(Optional) Dieser Parameter gibt den Namen der Anwendung an, die den Nachrichtenfluss enthält, für den Traceoptionen angezeigt werden.

Bei Angabe dieses Parameters müssen Sie auch den Parameter -f (Nachrichtenfluss) angeben. Um Traceoptionen für einen benannten Nachrichtenfluss in einer bestimmten Anwendung anzuzeigen, müssen Sie die Parameter -k und -f angeben.

Sie können diesen Parameter zusammen mit dem Parameter -y (Bibliotheksname) verwenden, um anzugeben, dass der Nachrichtenfluss in einer Bibliothek enthalten ist, auf die von der Anwendung verwiesen wird.

-u
(Für Komponentenbenutzertrace erforderlich, andernfalls optional) Berichtsdaten werden aus dem Benutzertrace abgeleitet.
-y Bibliotheksname
(Optional) Dieser Parameter gibt den Namen der Bibliothek an, die den Nachrichtenfluss enthält, für den Traceoptionen angezeigt werden.

Bei Angabe dieses Parameters müssen Sie auch den Parameter -f (Nachrichtenfluss) angeben. Um Traceoptionen für einen benannten Nachrichtenfluss in einer bestimmten Bibliothek anzuzeigen, müssen Sie die Parameter -y und -f angeben.

Zusätzliche Parameter für den Service-Trace

Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie vom IBM® Support Center oder durch eine BIPxxxx-Nachricht dazu aufgefordert werden.

-b
(Alternativ zu -e auf allen Plattformen) Fordert einen Bericht für die agent-Funktion an.
-t
(Für Komponenten-Service-Trace erforderlich, andernfalls optional) Berichtsdaten werden aus dem Service-Trace abgeleitet.

Zusätzliche Parameter, die nur für Trace-Knoten gelten

n=yes
Erfasst die Einstellung des Schalters für den Trace-Knoten. Für jeden Nachrichtenfluss wird eine BIP-Nachricht geschrieben.

Beispiele

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um aus dem Service-Trace Informationen für die Ausführungsgruppe 'exgrp1' zu erfassen:
F MQP1BRK,rt t=yes,e='exgrp1'
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Schaltereinstellung des Trace-Knotens für die Ausführungsgruppe 'exgrp1' aufzuzeichnen:
F MQP1BRK,rt n=yes,e='exgrp1'
Geben Sie zur Auflistung aller aktiver Trace-Einstellungen im Broker MQP1BRK folgenden Befehl ein:
F MQP1BRK,rt 
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:49


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an28410_