Statt die Verbindungseigenschaften zum E-Mail-Server im EmailInput-Knoten oder im Nachrichtenfluss festzulegen, können Sie einen konfigurierbaren Service erstellen, über den der Knoten oder Nachrichtenfluss die Verbindungsinformationen während der Laufzeit abruft. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass eine Änderung des Hostnamens und der Sicherheitsidentität möglich ist, ohne dass der Nachrichtenfluss erneut implementiert werden muss.
Ändern Sie die Verbindungsinformationen zum E-Mail-Server für den EmailInput-Knoten mithilfe des konfigurierbaren E-Mail-Server-Service. Die Eigenschaften des konfigurierbaren E-Mail-Server-Service werden unter Eigenschaften von konfigurierbaren Services beschrieben.
Konfigurierbare Services erstellen,
ändern, dokumentieren und löschen
- Erstellen Sie einen konfigurierbaren Service mit dem
WebSphere Message
Broker Explorer (siehe Konfigurierbare Services im WebSphere Message Broker Explorer bearbeiten) oder
dem Befehl mqsicreateconfigurableservice
(siehe folgendes Beispiel). In diesem Beispiel wird ein konfigurierbarer E-Mail-Server-Service für den E-Mail-Server erstellt, der unter pop3://test.email.server.ibm.com Port 12345 läuft.
Die Sicherheitsidentität wird in diesem Beispiel durch meinSicherheitsidentitätsObjektname bezeichnet:
mqsicreateconfigurableservice MB8BROKER -c E-Mail-Server -o
meinkonfigurierbarerEmailServiceName -n ServerName,sicherheitsIdentität -v
pop3://test.email.server.ibm.com:12345,meinSicherheitsidentitätsObjektname
- Ändern Sie einen konfigurierbaren Service mit dem WebSphere Message
Broker Explorer
oder dem Befehl mqsichangeproperties (siehe
folgendes Beispiel). Sie müssen die Ausführungsgruppe stoppen und erneut starten, damit die Änderung des Eigenschaftswerts übernommen wird. In diesem Beispiel wird der EmailInput-Knoten
geändert, der für die Verwendung des konfigurierbaren Service
meinkonfigurierbarerEmailServiceName konfiguriert ist. Nach Ausführung dieses Befehls stellt der EmailInput-Knoten eine Verbindung zum Produktionssystem pop3://produktions.email.server.ibm.com:12345) statt zum Testsystem (pop3://test.email.server.ibm.com:12345) her.
mqsichangeproperties MB8BROKER -c E-Mail-Server -o meinkonfigurierbarerEmailServiceName
-n ServerName -v pop3://produktions.email.server.ibm.com:12345
- Zeigen Sie mit dem WebSphere Message
Broker Explorer oder dem Befehl
mqsireportproperties alle konfigurierbaren
E-Mail-Server-Services an (siehe folgendes Beispiel):
mqsireportproperties MB8BROKER -c E-Mail-Server -o AlleMitzuteilendenEntitätsname -r
- Sie können einen konfigurierbaren Service, den Sie mit dem
WebSphere Message
Broker Explorer oder dem Befehl
mqsideleteconfigurableservice erstellt haben,
löschen (siehe folgendes Beispiel):
mqsideleteconfigurableservice MB8BROKER -c E-Mail-Server -o
meinkonfigurierbarerEmailServiceName
Sie können lediglich vom Benutzer benannte konfigurierbare Services löschen, die von IBM definierten konfigurierbaren Services können hingegen nicht gelöscht werden.