DFDL-Ausdrücke

Mithilfe von DFDL-Ausdrücken können einige Eigenschaften zur Verarbeitungszeit dynamisch festgelegt werden.

Beispielsweise kann eine Nachricht ein count-Element enthalten, dessen Wert die Häufigkeit eines später in einer Feldgruppe vorkommenden Elements angibt. Das Feldgruppenelement verwendet einen Ausdruck in der Eigenschaft 'Häufigkeitszähler', der auf das count-Element verweist.

DFDL-Ausdrücke werden unter anderem von folgenden Eigenschaften unterstützt:
  • Zusicherung (assert), (Testeigenschaft für Zusicherung nimmt Ausdruck an)
  • Darstellung des Gleitkommas (binary float rep)
  • Byteanordnung (byte order)
  • Diskriminator (discriminator), (Testeigenschaft für Diskriminator nimmt Ausdruck an)
  • Codierung (encoding)
  • Escapezeichen (escape character)
  • Escape für Escapezeichen (escape escape character)
  • Initiator (initiator)
  • Eingabewertberechnung (input value calc)
  • Länge (length)
  • Häufigkeitszähler (occurs count)
  • Neue Zeile ausgeben (output new line)
  • Ausgabewertberechnung (output value calc)
  • Trennzeichen (separator)
  • Abschlusszeichen (terminator)
  • Darstellung für 'False' (text boolean false rep)
  • Darstellung für 'True' (text boolean true rep)
  • Dezimaltrennzeichen (text standard decimal separator)
  • Exponentenzeichen (text standard exponent character)
  • Blocktrennzeichen (text standard grouping separator)
Sie können den Ausdruck mit dem Erstellungsprogramm für XPath-Ausdrücke erstellen. Verwenden Sie entweder die Inhaltshilfe für den Eigenschaftswert oder klicken Sie auf die Schaltfläche für den Eigenschaftenassistenten neben der Eigenschaft im Eigenschaftsbereich.
Copyright IBM Corporation 2011Copyright IBM Corporation 2011.

ReferenzthemaReferenzthema | Version 1.0 | df00148_