WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

JAXB-Java-Objektklassen mithilfe des JAXB 2.0-Schemacompilers erstellen

Mit dem JAXB 2.0-Schemacompiler können Sie von einem Befehlsfenster aus JAXB-Java™-Objektklassen (JAXB = Java Architecture for XML Binding) erstellen.

Bevor Sie beginnen:

Gehen Sie wie folgt vor, um über ein WebSphere Message Broker-Befehlsfenster aus den Nachrichtenmodellschemadateien JAXB-Java-Objektklassen zu generieren:

  1. Klicken Sie in der Ansicht Brokerentwicklung mit der rechten Maustaste auf die Nachrichtenmodellschemadatei, die Sie zum Generieren der JAXB-Java-Objektklassen verwenden möchten, und wählen Sie Eigenschaften aus. Es wird ein Fenster geöffnet, in dem die Eigenschaften der ausgewählten Nachrichtenmodellschemadatei angezeigt werden.
  2. Notieren Sie sich die Position der Nachrichtenmodellschemadatei und klicken Sie dann auf OK, um das Eigenschaftenfenster zu schließen.
  3. Erweitern Sie in der Ansicht Brokerentwicklung das Java-Projekt, in das Sie die JAXB-Java-Objektklassen aufnehmen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner src und wählen Sie Eigenschaften aus. Es wird ein Fenster geöffnet, in dem die Eigenschaften des ausgewählten src-Ordners angezeigt werden.
  4. Notieren Sie sich die Position des ausgewählten src-Ordners und klicken Sie dann auf OK, um das Eigenschaftenfenster zu schließen.
  5. Öffnen Sie ein WebSphere Message Broker-Befehlsfenster. Wenn Sie den Ordner bin des IBM Java SDK nicht zu Ihrem Systempfad hinzugefügt haben, wechseln Sie zum Verzeichnis dieses Ordners. Der Ordner bin des IBM Java SDK, das im WebSphere Message Broker Toolkit enthalten ist, hat die Position Installationsstammverzeichnis\WMBT800\jdk\bin.
  6. Optional: Geben Sie den folgenden Befehl ein, wenn Sie eine Liste der Befehle für den JAXB 2.0-Schemacompiler anzeigen möchten:
    xjc -help
  7. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die JAXB-Java-Objektklassen zu erstellen:
    xjc Nachrichtenmodelschema -d Java-Projekt -p
    Java-Paket
    Dabei steht Nachrichtenmodellschema für die Position Ihrer Nachrichtenmodellschemadatei, Java-Projekt für die Position des src-Ordners Ihres Java-Projekts und Java-Paket für das Java-Paket, in dem die generierten Klassen abgelegt werden. Der JAXB 2.0-Schemacompiler generiert JAXB-Java-Objektklassen aus Ihrer Nachrichtenmodellschemadatei und speichert sie dann im Ordner src des Java-Projekts, das Sie im Befehl angegeben haben.
  8. Öffnen Sie im WebSphere Message Broker Toolkit die Ansicht Package Explorer (Paketexplorer):
    1. Klicken Sie auf Window > Show view > Other... (Fenster > Ansicht anzeigen > Sonstige).
    2. Erweitern Sie im Fenster Show View den Bereich Java, wählen Sie Package Explorer aus und klicken Sie dann auf OK.
  9. Klicken Sie in der Ansicht Paketexplorer mit der rechten Maustaste auf das Java-Projekt, das Sie als Container für Ihre JAXB-Java-Objektklassen ausgewählt haben, und wählen Sie Aktualisieren aus.
Die JAXB-Java-Objektklassen sind in der Ansicht Brokerentwicklung unter dem Ordner src Ihres Java-Projekts sichtbar.
Weitere Schritte:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:43


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc40814_.dita