Mit dem Adapterverbindungsassistenten können Sie Ressourcen erstellen, die von den WebSphere-Adaptern zur Herstellung einer Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem (EIS) benötigt werden.
Für einen Nachrichtenfluss, der einen Adapter von
WebSphere Adapters verwendet, sind folgende Ressourcen
erforderlich:
- Mindestens ein Nachrichtenfluss, der einen oder mehrere WebSphere Adapter-Knoten enthält.
- Eine XML-Schemadefinition (XSD) für die einzelnen
Geschäftsobjekte im unternehmensweiten Informationssystem
(EIS)
- Eine Adapterkomponentendatei für den verwendeten WebSphere-Adapter.
- Eine Bibliothek oder Anwendung, die diese Ressourcen enthalten wird.
Diese Ressourcen werden vom Adapterverbindungsassistenten automatisch erstellt.
Sie können eine Adapterkomponente, die mit dem Assistenten für Adapterverbindungen erstellt wurde, mit dem Assistenten 'Adapter Connection - Iterative
Discovery' (Adapterverbindung - Iterative Erkennung) anhand der neu erkannten Objekte aus dem unternehmensweiten Informationssystem aktualisieren. Diese Funktion wird als iterative discovery (Iterative Erkennung) bezeichnet.
Sie können entweder die neuen Objekte hinzufügen, ohne bereits vorhandene Objekte zu modifizieren oder bereits vorhandene Objekte ersetzen. Der Abschnitt Vorhandene Adapter mit neu erkannten Objekten erweitern enthält weitere
Informationen hierzu.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem unternehmensweiten Informationssystem her:
Konfigurierbare Services für WebSphere Adapters-Knoten verwenden
WebSphere Adapter-Knoten können Verbindungsdetails entweder von der Adapterkomponente oder von einem konfigurierbaren Service abrufen. Bei Verwendung von konfigurierbaren Services können Sie die Verbindungsdetails für
Adapter ändern, ohne die Adapter erneut implementieren zu müssen. Weitere Informationen zum Erstellen, Ändern, Dokumentieren und Löschen der
konfigurierbaren Services für die einzelnen unternehmensweiten Informationssysteme finden Sie im entsprechenden Abschnitt: