WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

cciOutputMessageCallback

Die Funktion cciOutputMessageCallback kann als Callback registriert werden und wird aufgerufen, wenn eine Nachricht von einem Output-Knoten gesendet wird.

Die Funktion cciOutputMessageCallback wird für jede Ausgabenachricht aufgerufen, die innerhalb der Ausführungsgruppe oder des Nachrichtenflusses, in der bzw. in dem der Callback registriert wurde, erfolgreich gesendet wird, wenn der Benutzerexitstatus aktiv ist. Wenn der Knoten in der Baumstruktur 'LocalEnvironment' die Information 'WrittenDestination' bereitstellt, wird der Callback nach der Erstellung dieser Information aufgerufen.

Die Aufrufe werden ausgeführt, sobald die folgenden Aktionen beendet sind:
  • Senden einer Nachricht von einem Sende- oder Antwortknoten (für WebSphere MQ-, JMS-, TCPIP-, HTTP- oder SOAP-Knoten).
  • Senden einer Nachricht von einem Anforderungsknoten (TCPIP-, HTTP- oder SOAP-Knoten). Der Callback wird ausgeführt, nachdem die Antwort empfangen wurde.
  • Schreiben in eine Datei (FileOutput-Knoten).
  • Senden einer E-Mail (EmailOutput-Knoten).
  • Beenden einer Adapteranforderung (WebSphere Adapters-Anforderungsknoten).

Der Callback wird registriert, indem ein Zeiger auf die Funktion als iFpOutputMessageCallback-Feld des CCI_UE_VFT-Strukts bereitgestellt wird, das an cciRegisterUserExit übergeben wurde. Das iFpOutputMessageCallback-Feld wurde im CCI_UE_VFT-Strukt der Version 2 hinzugefügt.

Bei der Implementierung dieses Callbacks müssen Sie den Knotentyp prüfen, indem Sie vor der Ausführung von knotenspezifischen Aktionen cciGetNodeType verwenden.

Syntax

typedef void (*cciOutputMessageCallback)     ( 
                                 CciDataContext*  userContext,
                                 CciMessage*        message,
                                 CciMessage*      localEnvironment,
                                 CciMessage* exceptionList,
                                 CciMessage*      environment,
                                 CciNode*         node);

Parameter

userContext (Eingabe)
Der Wert, der an die Funktion cciRegisterUserExit übergeben wird.
message (Eingabe)
Eine Kennung für das Nachrichtenobjekt. Sie dürfen die Transportheader oder Eigenschaftenelemente in dieser Baumstruktur nicht aktualisieren.

Sie können den Hauptteil der Nachricht aktualisieren. Da dieser Callback aufgerufen wird, nachdem die Nachricht an den Transportknoten gesendet wurde, werden Änderungen nicht in dieser Nachricht angezeigt. Die Änderungen werden nur auf Knoten angezeigt, die nach dem Sendeknoten verbunden sind. Durch die Aktualisierung der Nachricht kann die Leistung beeinträchtigt werden, insbesondere, wenn die Nachrichtenbaumstruktur im Nachrichtenfluss sonst nicht geändert würde.

localEnvironment (Eingabe)
Eine Kennung für das Objekt der lokalen Umgebung. Die Kennung kann Informationen zu der Zieladresse der Nachricht enthalten, die in die Unterverzeichnisstruktur 'WrittenDestination' geschrieben wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum jeweiligen Knoten.
exceptionList (Eingabe)
Eine Kennung für das Ausnahmelistenobjekt.
environment (Eingabe)
Eine Kennung für das Umgebungsobjekt für den aktuellen Nachrichtenfluss.
node (Eingabe)
Eine Kennung für den Knoten, der die Ausgabenachricht gesendet hat. Mit der Kennung können Aufrufe von Funktionen wie z. B. cciGetNodeName, cciGetNodeType und cniGetBrokerInfo ausgeführt werden.

Rückgabewerte

Keine.

Beispiel

void myOutputMessageCallback(
                      CciDataContext*  userContext,
                      CciMessage*        message,
                      CciMessage*      localEnvironment,
                      CciMessage* exceptionList,
                      CciMessage*      environment,
                      CciNode*         node){
}
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:09


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | as35965_