WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Struktur der Ausnahmeliste

Eine Ausnahmeliste enthält Informationen zu Ausnahmebedingungen, z. B. Fehlernummern, den Namen des Knotens, welcher die Ausnahme generiert hat, sowie die Ursache der Ausnahme.

In der folgenden Abbildung ist eine Möglichkeit zur Erstellung einer Ausnahmeliste dargestellt.

ExceptionList {
    RecoverableException = {                 1
        File     = 'f:/build/argo/src/DataFlowEngine/ImbDataFlowNode.cpp'
        Line     = 538
        Function = 'ImbDataFlowNode::createExceptionList'
        Type     = 'ComIbmComputeNode'
        Name     = '0e416632-de00-0000-0080-bdb4d59524d5'
        Label    = 'mf1.Compute1'
        Text     = 'Knoten, der Ausnahmebedingung ausgibt'
        Catalog  = 'WebSphere Message
Broker2'
        Severity = 3
        Number   = 2230
        RecoverableException = {               2
            File     = 'f:/build/argo/src/DataFlowEngine/ImbRdlBinaryExpression.cpp'
            Line     = 231
            Function = 'ImbRdlBinaryExpression::scalarEvaluate'
            Type     = 'ComIbmComputeNode'
            Name     = '0e416632-de00-0000-0080-bdb4d59524d5'
            Label    = 'mf1.Compute1'
            Text     = 'Ausdruck für Fehlerauswertung'
            Catalog  = 'WebSphere Message
Broker2'
            Severity = 2
            Number   = 2439
            Insert   = {
               Type = 2
               Text = '2'
            }
            Insert   = {
               Type = 2
               Text = '30'
            }
            RecoverableException = {             3
                File     = 'f:/build/argo/src/DataFlowEngine/ImbRdlValueOperations.cpp'
                Line     = 257
                Function = 'intDivideInt'
                Type     = 'ComIbmComputeNode'
                Name     = '0e416632-de00-0000-0080-bdb4d59524d5'
                Label    = 'mf1.Compute1'
                Text     = 'Division durch null, Berechnung '%1 / %2''
                Catalog  = 'WebSphere Message
Broker2'
                Severity = 2
                Number   = 2450
                Insert   = }
                   Type = 5
                   Text = '100 / 0'
                }
            }
        }
    }
}
 
Anmerkungen:
  1. Die erste Ausnahmebeschreibung 1 ist ein untergeordnetes Element des Stammverzeichnisses (Root). Diese identifiziert die Fehlernummer 2230 und gibt an, dass eine Ausnahmebedingung ausgegeben wurde. Der Knoten, von dem die Ausnahmebedingung ausgegeben wurde, wird ebenfalls identifiziert (mf1.Compute1).
  2. Ausnahmebeschreibung 2 ist ein untergeordnetes Element der ersten Ausnahmebeschreibung 1. Diese identifiziert die Fehlernummer 2439.
  3. Ausnahmebeschreibung 3 ist ein untergeordnetes Element der zweiten Ausnahmebeschreibung 2. Diese identifiziert die Fehlernummer 2450, die angibt, dass der Knoten eine Division durch null versucht hat.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Beispiele für Ausnahmelisten, die (vom Trace-Knoten) an die Traceausgabezieladresse geschrieben wurden:
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:19:59


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | ac16850_