Der Start einer Nachrichtenfolge wird durch die Eigenschaft Beginn der Folgedefinition auf den Knoten Resequence und Sequence festgelegt.
Bei Verwendung des Resequence-Knotens zur Neuordnung der Nachrichten in einem Nachrichtenfluss wird die Eigenschaft Beginn der Folgedefinition auf dem Resequence-Knoten verwendet, um festzulegen, wie die neu geordnete Nachrichtenfolge beginnen soll. Sie können die Startfolgenummer auf eine der folgenden Arten angeben:
<doc><grp>a<grp><seq>5</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>4</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>3</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>2</seq></doc>
<doc><grp>b<grp><seq>0</seq></doc>
<doc><grp>b<grp><seq>2</seq></doc>
An dieser Stelle läuft der automatische Zeitraum für den Start der Folge ab (5 Sekunden). Anschließend werden folgende Nachrichten empfangen:<doc><grp>a<grp><seq>6</seq></doc>
<doc><grp>b<grp><seq>3</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>2</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>3</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>4</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>5</seq></doc>
<doc><grp>a<grp><seq>6</seq></doc>
<doc><grp>b<grp><seq>0</seq></doc>
Vor dem Auftreten eines fehlenden Nachrichtenzeitlimits werden keine weiteren Nachrichten empfangen, dann werden folgende Nachrichten an das Terminal für abgelaufene Nachrichten weitergegeben:<doc><grp>b<grp><seq>2</seq></doc>
<doc><grp>b<grp><seq>3</seq></doc>
/Employee/EmpStartSeq="10"
<Employee>
<EmpStartSeq>10</EmpStartSeq>
</Employee>
Zurückgegebener Datentyp | True | False |
---|---|---|
Boolean | True | False |
Numerisch | Jeder Wert ungleich null | 0 oder 0,0 |
String | Jede mit true (wahr) übereinstimmende Zeichenfolge (Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden) | Jede nicht mit true (wahr) übereinstimmende Zeichenfolge (Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden) |
NodeSet (Knotensatz) | Nie | Immer |
Wenn der Ausdruck durch eine Nachricht als 'True' (Wahr) ausgewertet und somit als Beginn der Folge festgelegt wird, stellt der Knoten sicher, dass die Nachricht über die kleinste Folgenummer der bis zu diesem Zeitpunkt gesammelten Nachrichten verfügt. Wenn Nachrichten mit kleineren Folgenummern gefunden werden, wird eine Ausnahmebedingung ausgelöst.
Nach erfolgreicher Verarbeitung der ersten als 'true' (wahr) ausgewerteten Nachricht werden die XPath-Ausdrücke nachfolgender Nachrichten nicht mehr geprüft. Wenn eine Nachricht eingeht, die über eine niedrigere Folgenummer als die Nachricht verfügt, welche als Beginn der Folge festgelegt wurde, wird eine Ausnahmebedingung ausgelöst.
Wenn der Sequence-Knoten verwendet wird, um Folgenummern zu Nachrichten im Nachrichtenfluss hinzuzufügen, kann mithilfe der Eigenschaft Beginn der Folgedefinition eine Literal-Nummer angegeben werden, die als Startfolgenummer verwendet werden soll. Der Wert kann jede positive oder negative Ganzzahl im Bereich von -9223372036854775807 bis 9223372036854775807 sein.
Der Sequence-Knoten ordnet jeder ankommenden Eingabenachricht eine kontinuierlich steigende Folgenummer zu, beginnend mit der in der Eigenschaft Beginn der Folgedefinition definierten Folgenummer. Dieser Wert kann jedoch durch den Wert des Feldes StartOfSequenceNumber in der Variablen Lokale Umgebung der eingehenden Nachricht überschrieben werden. Beispiel: InputLocalEnvironment.Sequence.StartOfSequenceNumber = 10.