Sie können die Brokerkomponente über eine von drei Schnittstellen installieren und deinstallieren.
Das Deinstallationsprogramm wird standardmäßig in dem Modus (grafisch, Konsole oder unbeaufsichtigt) gestartet, in dem die Brokerkomponente zuvor installiert wurde. Wurde bei der Installation beispielsweise die Hintergrundschnittstelle verwendet, wird bei der Deinstallation standardmäßig ebenfalls die Hintergrundschnittstelle genutzt. Allerdings kann der Deinstallationsmodus in der Befehlszeile durch Angabe der Flags -i swing, -i console oder -i silent überschrieben werden.
Jede Schnittstelle bietet eigene Vorteile, die in den entsprechenden Abschnitten erläutert werden. Sobald Sie die zu verwendende Schnittstelle gewählt haben, führen Sie folgende Schritte aus:
Durch den Installations- und Deinstallationsassistenten wird eine grafische Oberfläche geöffnet, wenn Sie ohne Angabe von Optionen gestartet werden (Standardschnittstelle). Der Assistent führt Sie in einer Reihe von Seiten mit Optionen und Standardwerten durch den Installations- bzw. Deinstallationsprozess. Sie können die Standardwerte akzeptieren oder ändern, um sie Ihrer Umgebung und Ihren Anforderungen anzupassen.
Auf der grafischen Oberfläche erhalten Sie umfangreiche Informationen und ein hohes Maß an Unterstützung. Verwenden Sie diese Schnittstelle, wenn Sie mit dem Produkt nicht vertraut sind oder den Verarbeitungsfortschritt überwachen möchten.
Wenn Sie auf Abbrechen klicken, bevor die Anzeige für den Installations- bzw. Deinstallationsfortschritt angezeigt wird, können Sie die Installation abbrechen. Wenn Sie sich zum Abbrechen entschließen, kehrt Ihr System zum Stand vor dem Start des Assistenten zurück. Wenn Sie jedoch den Installationsassistenten nach Abschluss der Installation bzw. Deinstallation abbrechen und die Zusammenfassungsanzeige erscheint, wird Ihr System nicht in den vorherigen Zustand zurückversetzt. Es wird lediglich der Assistent umgehend gestoppt. Wenn Sie ein installiertes Programm entfernen möchten, rufen Sie den Deinstallationsassistenten auf.
Wenn Sie im Assistenten auf Weiter klicken, kann es einige Sekunden dauern, bis das nächste Fenster angezeigt wird. Der Fortschritt wird nicht immer in allen Fenstern angezeigt. Wenn Sie zweimal auf Weiter klicken, wird möglicherweise ein Fenster übersprungen. Um sicherzustellen, dass das Installations- bzw. Deinstallationsprogramm arbeitet, können Sie die Prozessorauslastung überwachen, die sowohl bei einer Installation als auch bei einer Deinstallation sehr hoch ist.
Die Konsolenschnittstelle ist eine zeichenbasierte Schnittstelle, mit der Sie in einem Befehlsfenster interagieren. Sie bietet dieselben Optionen wie die grafische Oberfläche.
Verwenden Sie die Konsolenschnittstelle, wenn Sie eine Befehlszeilenschnittstelle oder eine Textschnittstelle der grafischen Oberfläche vorziehen. Diese Schnittstelle eignet sich für Benutzer, die für die Auswahl der Werte und die Navigation während der Installation ausschließlich die Tastatur nutzen, sowie für Benutzer, die ein Sprachausgabeprogramm wie z. B. JAWS verwenden.
Rufen Sie das Installationsprogramm mit dem folgenden Befehl auf. Verwenden Sie das gleiche Format auch für das Deinstallationsprogramm.
installer -i console
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um durch den Assistenten zu navigieren.
Für eine automatische Installation oder Deinstallation auf einer Vielzahl identischer Systeme können Sie die Hintergrundschnittstelle verwenden. Wenn Sie eine unbeaufsichtigte Installation starten, wird der Installationsassistent ohne Benutzerinteraktion ausgeführt. Bei der Verwendung dieser Schnittstelle wird der Prozess mit den Standardoptionen oder gemäß einer vordefinierten Gruppe von Optionen ausgeführt. In der unbeaufsichtigten Schnittstelle wird keinerlei Feedback gegeben. Daher müssen Sie im Protokoll nachsehen, ob die Aktion erfolgreich ausgeführt wurde.
Wenn Sie die Deinstallation der Brokerkomponente über die unbeaufsichtigte Schnittstelle durchführen, deinstalliert der Assistent Komponenten immer aus dem letzten bekannten Version 8.0-Installationsverzeichnis (d. h. aus der neuesten Installation). Dies ist unabhängig von der Speicherposition des aufgerufenen Deinstallationsassistenten. Zum Entfernen von Komponenten aus einer früheren Version 8.0-Installation verwenden Sie die Konsolenschnittstelle oder die grafische Schnittstelle.
Sie können eine unbeaufsichtigte Installation auf folgende Arten ausführen:
Folgende Aktionen werden vom Installationsassistenten ausgeführt:
Da der Installationsassistent bei Verwendung der unbeaufsichtigten Schnittstelle prüft, ob die Softwarevoraussetzungen installiert sind, schlägt das Programm fehl, wenn dies nicht der Fall ist. Sie können diese Überprüfung durch Verwendung einer Antwortdatei (siehe Antwortdateien mit dem Brokerkomponente verwenden) oder durch Angabe eines vom Standard abweichenden Werts für den entsprechenden Befehlsparameter überschreiben.
Der Deinstallationsassistent führt folgende Aktionen aus:
installer -i silent
Wenn der Assistent in einem oder mehreren Fällen vom Standard abweichende Werte verwenden soll, können Sie entweder die vom Standard abweichenden Optionen beim Aufruf des Befehls eingeben, oder Sie geben eine Antwortdatei an, wie unter Antwortdateien mit dem Brokerkomponente verwenden beschrieben.
Im Verzeichnis sample-scripts des CD- oderDVD-Stammverzeichnisses finden Sie eine Beispielantwortdatei. Die Musterantwortdateien enthalten detaillierte Informationen zu den Optionen, die geändert werden können, und zu den Werten, die Sie dazu eingeben müssen. Sie können diese Datei Ihren Anforderungen entsprechend anpassen oder eine neue Antwortdatei generieren.
installer –i silent -f Name_der_Antwortdatei
Dabei steht installer für den Namen des Installationsassistenten. Name_der_Antwortdatei steht für den Namen Ihrer Antwortdatei.Sie können die Optionen für eine unbeaufsichtigte Installation auch über die Befehlszeile angeben. Weitere Informationen zur Ausführung dieser Task finden Sie im Abschnitt Brokerkomponente im unbeaufsichtigten Modus installieren.