In dieser Anzeige (im Bereich 'Richtliniensätze' des Editors) können Sie Benutzernamens-, X.509-, SAML- und LTPA-Authentifizierungstoken erstellen.
Die Definition von Anforderung und Antwort ist in allen Server-/Clientbeziehungen gleich. Eine Nachricht von einem Client ist stets eine Anforderung, und die Nachricht, die vom Server zurück an den Client gesendet wird, ist die Antwort.
Feldname | Beschreibung und gültige Optionen |
---|---|
Tokenname | Geben Sie einen benutzerdefinierten Namen für die Tokenrichtlinie ein.
Wenn Sie eine neue Zeile hinzufügen, nimmt dieses Feld den Standardwert default_request an. Sie können diesen Wert auswählen und ändern. |
SOAP-Nachricht | Einer der folgenden Werte:
|
WS-Security-Version | Einer der folgenden Werte:
|
Feldname | Beschreibung und gültige Optionen |
---|---|
Tokenname | Geben Sie einen benutzerdefinierten Namen für die Tokenrichtlinie ein.
Wenn Sie eine neue Zeile hinzufügen, nimmt dieses Feld den Standardwert default_request an. Sie können diesen Wert auswählen und ändern. |
SOAP-Nachricht | Einer der folgenden Werte:
|
WS-Security-Version | Einer der folgenden Werte:
|
Tokentyp | Einer der folgenden Werte:
|
Feldname | Beschreibung und gültige Optionen |
---|---|
Tokenname | Geben Sie einen benutzerdefinierten Namen für die Tokenrichtlinie ein.
Wenn Sie eine neue Zeile hinzufügen, nimmt dieses Feld den Standardwert default_request an. Sie können diesen Wert auswählen und ändern. |
Tokentyp | Einer der folgenden Werte:
|