Über die Eigenschaft
E-Mail-Server des
EmailInput-Knotens können Sie das Protokoll, den Hostnamen und den Port des E-Mail-Servers angeben, die der Broker für den E-Mail-Empfang verwendet. Alternativ dazu können Sie den Namen eines vom E-Mail-Server konfigurierbaren Services angeben, der auf dem Broker definiert ist. Aktivieren Sie den konfigurierbaren Service über die Befehle
mqsicreateconfigurableservice und
mqsichangeproperties wie im folgenden Beispiel gezeigt:
mqsicreateconfigurableservice MB8BROKER -c E-Mail-Server -o
meinkonfigurierbarerEmailServiceName
mqsichangeproperties MB8BROKER -c E-Mail-Server -o meinkonfigurierbarerEmailServiceName
-n ServerName -v pop3://meinEmailServer.com:12345
Wenn der Wert der Eigenschaft
E-Mail-Server des
EmailInput-Knotens auf den definierten konfigurierbaren Servicenamen gesetzt wurde, wird den Werten, die der Administrator in der Befehlszeile festlegt, der Vorrang vor den statisch definierten Werten gegeben.
Im Folgenden wird die Reihenfolge angegeben, in der die Werteauswahl erfolgt:
- Der Wert der E-Mail-Server-URL, der in der Eigenschaft ServerName für den konfigurierbaren Service des E-Mail-Servers angegeben wurde und mit der Eigenschaft E-Mail-Server des Knotens EmailInput übergeben wird (falls ein konfigurierbarer Service mit diesem Namen vorhanden ist).
- Der Wert der E-Mail-Server-URL der Eigenschaft E-Mail-Server, der direkt auf dem EmailInput-Knoten angegeben ist.
Ein vorhandener konfigurierbarer Service kann über den Befehl
mqsideleteconfigurableservice entfernt werden, damit der
EmailInput-Knoten die URL des E-Mail-Servers aus dem Wert auflöst, der auf dem Knoten festgelegt wurde. Weitere Informationen zum Erstellen, Ändern, Berichten und Löschen konfigurierbarer Services finden Sie unter
Verbindungsinformationen für den EmailInput-Knoten ändern.
Während die meisten Eigenschaften des konfigurierbarer Service über den Befehl
mqsichangeproperties festgelegt werden, wird die Unterstützung für die Sicherheitsidentität (z. B. Benutzer-ID/Kennwort-Paar für den E-Mail-Server) normalerweise über den Befehl
mqsisetdbparms definiert. Die Konfiguration der Sicherheitsidentität kann durch Festlegung der Eigenschaft
Sicherheitsidentität des
EmailInput-Knotens oder der Eigenschaft
sicherheitsIdentität des konfigurierbaren Service des E-Mail-Server erfolgen, um auf ein Objekt der Sicherheitsidentität zu verweisen. Dieses Objekt der Sicherheitsidentität muss vorher jedoch über den Befehl
mqsisetdbparms erstellt werden, z. B.:
mqsisetdbparms MB8BROKER -n email::meineSicherheitsidentität -u meineBenutzerID -p meinKennwort
mqsichangeproperties MB8BROKER -c E-Mail-Server -o meinkonfigurierbarerEmailServiceName -n
sicherheitsIdentität -v meineSicherheitsidentität
Weitere Informationen zur Unterstützung der Sicherheitsidentität von E-Mail-Servern finden Sie unter mqsisetdbparms-Befehl.
In den Abschnitten des vorliegenden Themas werden die verschiedenen Möglichkeiten beschrieben, wie Sie mithilfe des EmailInput-Knotens E-Mail-Nachrichten empfangen können.