WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Gemeinsam genutztes Java-Klassenladeprogramm

Dieses Klassenladeprogramm lädt alle JAR-Dateien aus den Verzeichnissen mit gemeinsam genutzten Klassen. Die Reihenfolge des Ladevorgangs wird durch die Verzeichnisse bestimmt, in denen sich die JAR-Dateien befinden.

Vor dem Start

Ermitteln Sie den zu verwendenden Arbeitspfad des Brokers durch Ausführung des Befehls mqsireportbroker wie folgt:
mqsireportbroker
<Brokername>
Der Abschnitt mqsireportbroker-Befehl enthält eine Beispielausgabe des Befehls. Unter z/OS wird der Arbeitspfad normalerweise als das Verzeichnis Komponente bezeichnet.

Die JAR-Dateien werden in der folgenden Reihenfolge geladen:

  1. JAR-Dateien im Verzeichnis shared-classes einer Ausführungsgruppe lassen nur den Zugriff durch die zugehörige Ausführungsgruppe zu. Die Dateien aus diesem Verzeichnis werden zuerst geladen. Sie können von keiner anderen Ausführungsgruppe verwendet werden.

    Fügen Sie JAR-Dateien dem folgenden Verzeichnis hinzu:

    • Für Windows:

      Arbeitspfad\config\<Brokername>\<Ausführungsgruppe>\shared-classes

    • Für Linux, UNIX und z/OS

      Arbeitspfad/config/<Brokername>/<Ausführungsgruppe>/shared-classes

    Stellen Sie sicher, dass der Brokername und alle erstellten Ausführungsgruppen nur Zeichen enthalten, die auf Ihrem Dateisystem gültig sind. Möglicherweise müssen Sie die erforderliche Verzeichnisstruktur noch erstellen.

    Alle Dateien im Verzeichnis shared-classes der Ausführungsgruppe, die die Erweiterung .jar haben, werden geladen und in der Java™-Umgebung des Brokers für diese Ausführungsgruppe bereitgestellt. JAR-Dateien in diesem Verzeichnis haben Vorrang vor JAR-Dateien im Verzeichnis shared-classes des Brokers.

    Anmerkung: Wenn das Verzeichnis shared-classes einer Ausführungsgruppe beim Löschen der zugehörigen Ausführungsgruppe leer ist, wird es automatisch entfernt.
  2. Auf JAR-Dateien im Verzeichnis shared-classes des Brokers kann nur ein einzelner definierter Broker zugreifen. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden geladen, nachdem die Dateien des Verzeichnisses shared-classes der Ausführungsgruppe geladen wurden. Sie können von keinem anderen Broker verwendet werden.

    Fügen Sie JAR-Dateien dem folgenden Verzeichnis hinzu:

    • Für Windows:

      Arbeitspfad\config\<Brokername>\shared-classes

    • Für Linux, UNIX und z/OS

      Arbeitspfad/config/<Brokername>/shared-classes

    Stellen Sie sicher, dass der Brokername nur Zeichen enthält, die auf Ihrem Dateisystem gültig sind. Möglicherweise müssen Sie die erforderliche Verzeichnisstruktur noch erstellen.

    Alle Dateien im Verzeichnis shared-classes des Brokers, die die Erweiterung .jar haben, werden geladen und in der Java-Umgebung des Brokers für diesen Broker bereitgestellt. JAR-Dateien in diesem Verzeichnis haben Vorrang vor JAR-Dateien im Verzeichnis shared-classes der höchsten Ebene.

    Anmerkung: Wenn das Verzeichnis shared-classes des Brokers beim Löschen des Brokers leer ist, wird es automatisch entfernt.
  3. JAR-Dateien im Verzeichnis shared-classes der höchsten Ebene stehen allen Brokern und Ausführungsgruppen zur Verfügung. Die Dateien in diesem Verzeichnis werden geladen, nachdem die Dateien des Verzeichnisses shared-classes des Brokers geladen wurden.

    Fügen Sie JAR-Dateien dem folgenden Verzeichnis hinzu:

    • Für Windows:

      Arbeitspfad\shared-classes

    • Für Linux, UNIX und z/OS

      Arbeitspfad/shared-classes

    Anmerkung: Unter z/OS ist das Verzeichnis Arbeitspfad oder Komponente in der Regel für jeden Broker eindeutig; deshalb wird das Verzeichnis shared-classes der höchsten Ebene nicht gemeinsam mit anderen Brokern genutzt. In diesem Fall gibt es keinen Unterschied zwischen der Verwendung des Verzeichnisses shared-classes der höchsten Ebene und der Verwendung des Verzeichnisses shared-classes des Brokers.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:08


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bk58210_