WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Befehl mqsistart - z/OS

Mit dem Befehl startcomponent können Sie einen Broker starten, wenn sein Controller (Steuerungsprozess) bereits ausgeführt wird, während Sie einen Broker mit dem Befehl start (/S) in einen Status versetzen können, in dem Sie den entsprechenden change-Befehl ausführen können.

Zweck

In der folgenden Tabelle sind die Befehle start (/S) und startcomponent mit den jeweils verfügbaren Optionen aufgeführt:
Befehl Beschreibung
/S Name einer vom Broker gestarteten Task Startet den Broker.
/F Name einer vom Broker gestarteten Task,SC Startet den Broker vom Zustand 'stop component' (Komponente stoppen).

Der Broker wird beim Start des Adressraums des Controllers automatisch ebenfalls gestartet. Sie können dieses Verhalten durch Verwendung eines optionalen Startparameters in der gestarteten Task ändern. Wird der Parameter auf MAN gesetzt, wird der Broker nicht automatisch gestartet; der Standardwert ist AUTO.

Befehle für den Controller, (also Start-, Stopp- oder Änderungsbefehle) werden von der Konsole aus an den Adressraum des Controllers abgesetzt. Wenn Sie diesen Befehl verwenden, gelten zwei Szenarios:

  1. Der Controller wird mit dem Parameter MAN anstatt des Parameters AUTO gestartet.
  2. Nach der Ausführung des Befehls stopcomponent müssen Sie den Broker erneut starten.

Syntax

z/OS-Konsolbefehl - startcomponent

Synonym: sc

Syntaxdiagramm lesenSyntaxdiagramm überspringen
>>-+-startcomponent-+------------------------------------------><
   '-sc-------------'   

Beispiele

 /F MQ00BRK,sc
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:47


ReferenzthemaReferenzthema | Version 8.0.0.5 | an28070_