WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Untergeordneten Nachrichtenfluss als benutzerdefinierten Knoten verwenden

Sie haben die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Knoten zu entwickeln, in dem ein untergeordneter Nachrichtenfluss von Grund auf neu paketiert wird, wobei die Vorgehensweise dieselbe ist wie bei Erstellung eines anderen benutzerdefinierten Knotens mit auf Java™ basierender Implementierung, Sie können aber auch einen vorhandenen untergeordneten Nachrichtenfluss zugrunde legen.

Das Projekt mit benutzerdefinierten Knoten kann als Plug-in exportiert werden, welches in der Entwicklungsumgebung des Benutzers installiert wird. Die in dem Plug-in paketierten Knoten werden in der Palette des Nachrichtenflusseditors angezeigt und können wie integrierte Knoten in einem Nachrichtenfluss verwendet werden.

Wenn ein untergeordneter Nachrichtenfluss als benutzerdefinierter Knoten paketiert wird, stehen alle Vorzüge eines untergeordneten Nachrichtenflusses wie z. B. Wiederverwendbarkeit und Wartungsfreundlichkeit zur Verfügung, außerdem bringt dies folgende Vorteile:

Einschränkungen

  • Sie können in untergeordneten Nachrichtenflüssen, die in .subflow-Dateien definiert sind, keine benutzerdefinierte Knoten verwenden.
  • Nachrichtenflüsse mit benutzerdefinierten Knoten, die aus untergeordneten Nachrichtenflüssen erstellt wurden, müssen als kompilierte Nachrichtenflussdateien (.cmf) in Brokerarchivdateien (.bar) eingefügt werden. Der Abschnitt Dateien zu einem Brokerarchiv hinzufügen enthält weitere Informationen hierzu.
  • Mit Ausnahme des Java-Codes und der Nachrichtengruppen müssen sich alle Nachrichtenflussressourcen (Zuordnungen, ESQL, XSL oder andere externe Ressourcen), auf die in dem untergeordneten Nachrichtenfluss verwiesen wird, in dem Projekt für den benutzerdefinierten Knoten befinden.
  • Ein benutzerdefinierter Knoten kann auf einen anderen benutzerdefinierten Knoten in demselben oder in einem anderen benutzerdefinierten Knotenprojekt verweisen; er darf jedoch keine Verweise auf Elemente in einem regulären Nachrichtenbrokerprojekt enthalten.
  • In dem Projekt für benutzerdefinierte Knoten können Verweise auf andere Projekte wie z. B. Nachrichtengruppen- und Java-Projekte enthalten sein.
  • Falls in dem benutzerdefinierten Knoten auf eine Nachrichtengruppe verwiesen wird, muss die Nachrichtengruppe separat in der Laufzeit implementiert werden. Die Nachrichtengruppe kann in den Arbeitsbereich kopiert und über die BAR-Datei implementiert werden.
  • Die Implementierung eines untergeordneten Nachrichtenflusses eines benutzerdefinierten Knotens kann weitere untergeordnete Nachrichtenflüsse umfassen, diese müssen jedoch alle im Projekt für den benutzerdefinierten Knoten enthalten sein.
  • Hochgestufte Eigenschaften aus den Knoten innerhalb des untergeordneten Nachrichtenflusses werden unterstützt. Konfigurierbare hochgestufte Eigenschaften aus Knoten im untergeordneten Nachrichtenfluss werden im Editor für das Brokerarchiv als konfigurierbare Knoteneigenschaften angezeigt.
  • Im untergeordneten Nachrichtenfluss werden benutzerdefinierte Eigenschaften unterstützt. Wenn Sie mehrere Instanzen benutzerdefinierter Knoten im Nachrichtenfluss erstellen, muss für jede Art von benutzerdefinierter Eigenschaft, die Sie festlegen, in jeder Instanz derselbe Wert angegeben sein.
  • Für den Aufbau eines individuellen Nachrichtenflusses kann ein- und derselbe untergeordnete Nachrichtenfluss mehrmals verwendet werden.
  • Zum Erstellen eines benutzerdefinierten Knotens können die folgenden Knotentypen mit benannten Korrelatoren verwendet werden. Innerhalb eines Nachrichtenflusses, einer Ausführungsgruppe oder eines Brokers darf allerdings immer nur eine Instanz des benutzerdefinierten Knotens verwendet werden. So können beispielsweise keine asynchronen Anforderungs- und Antwortknoten, Aggregatknoten, TimeoutControl- und TimeoutNotification-Knotenpaare oder Kennsatzknoten verwendet werden.

    Bei Verwendung eines dieser Knotentypen ist der daraus resultierende Nachrichtenfluss ungültig. Bei der Implementierung von Nachrichtenflüssen mit asynchronen Anforderungs- oder Antwortknoten bzw. mit Kennsatzknoten wird eine Fehlernachricht ausgegeben. Bei der Implementierung von Nachrichtenflüssen mit TimeoutControl-, TimeoutNotification- oder Aggregatknoten erhalten Sie dagegen keine Fehlernachricht.

  • Ressourcen im Plug-in-Bereich sind für alle Projekte im Arbeitsbereich sichtbar. Benutzerdefinierte Knoten und die zugehörigen Nachrichtenflüsse, Zuordnungen, ESQL und andere ähnliche Ressourcen sind in entsprechend benannten Brokerschemas zu speichern. Solche Ressourcen dürfen weder in ein Standardschema noch in Schemas mit speziellen Namen wie z. B. mqsi gestellt werden.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:22


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | bs68460_