WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Ausführungsmodell für benutzerdefinierte Erweiterungen

Beim Ausführungsmodell handelt es sich um ein System, mit dem Nachrichtenflüsse über eine Reihe von Knoten hinweg gestartet werden.

Beim Initialisieren einer Ausführungsgruppe werden der Laufzeitumgebung die geeigneten LIL-Dateien (Dateien der ladbaren Implementierungsbibliothek) und PAR-Dateien (Plug-in-Archivdateien) zur Verfügung gestellt. Der Laufzeitprozess der Ausführungsgruppe wird gestartet und erstellt einen zugeordneten Konfigurationsthread. Sie müssen sicherstellen, dass ein benutzerdefinierter Knoten sicher für Threads ist. Wenn ein Knoten eine Variable über mehrere Threads aktualisiert, muss eine geeignete Sperre vorhanden sein. In Hinsicht dieses Threading-Modells sollten Sie in Ihrer Implementierung benutzerdefinierter Knoten keinerlei Kompromisse eingehen. Beachten Sie die folgenden Punkte:

Angenommen, Sie haben einen Nachrichtenfluss, in dem Sie sowohl benutzerdefinierte Knoten als auch Parser verwenden. Ein benutzerdefinierter Knoten wird für die Nachrichtenverarbeitung verwendet, ein benutzerdefinierter Parser für die Syntaxanalyse von Nachrichten; sowohl Knoten als auch Parser enthalten Implementierungsfunktionen. Der Broker ruft diese Implementierungsfunktionen, oder Rückruffunktionen, immer dann auf, wenn besondere Ereignisse eintreten:

Der Broker ruft dann über eine der Implementierungsfunktionen den benutzerdefinierten Parser auf, beispielsweise cpiParseFirstChild. Bei dieser Funktion wird der Parser angewiesen, den Syntaxanalysebaum zu erstellen. Der Parser erstellt diesen Strukturbaum über den Aufruf von Dienstprogrammfunktionen, die die Elemente dieses Syntaxanalysebaums erstellen, beispielsweise cpiCreateElement. Der Parser kann vom Broker mehrmals aufgerufen werden.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:58


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | as01540_