In WebSphere Message
Broker wird eine Anzahl von Knoten für die Verarbeitung und Weiterleitung von JMS-Nachrichten bereitgestellt. Folgen Sie den Links in diesem Thema, um herauszufinden, wie die JMS-Knoten und Brokerressourcen für die Verarbeitung von JMS-Nachrichten konfiguriert werden.
WebSphere Message
Broker stellt folgende Knoten für die Arbeit mit JMS-Nachrichten bereit:
- JMSInput-Knoten
- Verwenden Sie einen JMSInput-Knoten, wenn die Nachrichten von einer JMS-Anwendung empfangen werden.
- JMSOutput-Knoten
- Verwenden Sie einen JMSOutput-Knoten, wenn die Nachrichten an eine JMS-Zieladresse gesendet werden.
- JMSReceive-Knoten
- Mit JMSReceive-Knoten können Sie in einem Nachrichtenfluss JMS-Nachrichten empfangen. Der JMSReceive-Knoten hat eine ähnliche Funktion wie der JMSInput-Knoten, mit dem Unterschied, dass der JMSReceive-Knoten im Nachrichtenfluss JMS-Warteschlangen lesen oder durchsuchen kann.
Die Ergebnisnachricht wird mit der eingehenden Nachricht kombiniert und an das Ausgangsterminal weitergegeben.
- JMSReply-Knoten
- Der JMSReply-Knoten hat eine ähnliche Funktion wie der JMSOutput-Knoten, der JMSReply-Knoten sendet jedoch JMS-Nachrichten nur an die Antwortzieladresse, die im JMSReplyTo-Headerfeld der JMS-Nachrichtenbaumstruktur angegeben ist. Verwenden Sie den JMSReply-Knoten, wenn Sie eine JMS-Nachricht, bei der es sich um die Ausgabe eines Nachrichtenflusses handelt, als Antwort auf eine JMS-Eingabenachricht behandeln möchten und wenn Sie keine anderen Routinganforderungen haben.
- JMSMQTransform-Knoten
- Verwenden Sie den JMSMQTransform-Knoten, um eine Nachricht mit einer
JMS-Nachrichtenbaumstruktur in eine Nachricht mit einer Baumstruktur umzusetzen, die mit
dem Format von Nachrichten, die vom JMS-Provider von WebSphere MQ erzeugt werden, kompatibel ist.
Mit dem JMSMQTransform-Knoten können Nachrichten an bestehende Nachrichtenflüsse gesendet werden. Darüber hinaus ermöglicht er die Zusammenarbeit mit WebSphere MQ JMS und WebSphere MQ Publish/Subscribe.
- MQJMSTransform-Knoten
- Verwenden Sie den MQJMSTransform-Knoten zum Empfangen von Nachrichten, die über das Nachrichtenbaumstrukturformat eines JMS-Providers von WebSphere MQ verfügen, und wandeln Sie diese Nachrichten in ein Format um, das mit Nachrichten kompatibel ist, die an JMS-Zieladressen gesendet werden sollen.
Mit dem MQJMSTransform-Knoten können Nachrichten an
bestehende Nachrichtenflüsse gesendet werden. Darüber hinaus ermöglicht er die Zusammenarbeit mit
WebSphere MQ JMS und WebSphere MQ Publish/Subscribe.
- JMSHeader-Knoten
- Verwenden Sie einen JMSHeader-Knoten, um Eigenschaften von JMS-Headerwerten (Header_Values) zu ändern oder JMS-Anwendungseigenschaften ohne Programmieraufwand hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen.
- SOAPInput-Knoten
- Verwenden Sie einen SOAPInput-Knoten, wenn SOAP-Nachrichten von einer JMS-Anwendung empfangen werden.
- SOAPReply-Knoten
- Der SOAPReply-Knoten sendet SOAP-Nachrichten ausschließlich über den JMS-Transport an das in der empfangenen Nachricht angegebene Antwortziel. Verwenden Sie den SOAPReply-Knoten, wenn Sie eine JMS-Nachricht, bei der es sich um die Ausgabe eines Nachrichtenflusses handelt, als Antwort auf eine JMS-Eingabenachricht behandeln möchten.
- SOAPRequest-Knoten
- Mit dem SOAPRequest-Knoten können Sie eine SOAP-Anforderung an den fernen Web-Service senden. Bei diesem Knoten handelt es sich um einen synchronen Anforderungs- und Antwortknoten, der nach dem Senden der Anforderung so lange blockiert, bis die Antwort empfangen wird.
- SOAPAsyncRequest- und SOAPAsyncResponse-Knoten
- Mit dem
SOAPAsyncRequest-Knoten können Sie in Verbindung mit dem
SOAPAsyncResponse-Knoten ein Nachrichtenflusspaar
erstellen, das einen Web-Service asynchron aufruft.
Um JMS-Knoten in Ihren Nachrichtenflüssen zu verwenden, müssen Sie unter Umständen zusätzliche Konfigurationsschritte in der Brokerumgebung abschließen. In den folgenden Artikeln finden Sie Informationen zu zusätzlichen Konfigurationstasks, die Sie unter Umständen abschließen müssen: