IBM WebSphere(r) Message Broker-Anmerkungen zu importierten DFDL-Schemadateien hinzufügen

Wenn Sie DFDL-Schemadateien importiert haben, die außerhalb des IBM® WebSphere(r) Message Broker Toolkits erstellt wurden, müssen Sie die erforderlichen DFDL-Anmerkungen zur Verwendung mit IBM WebSphere(r) Message Broker hinzufügen.

Vorbereitungen:

Wenn Sie eine DFDL-Schemadatei verwenden möchten, die außerhalb des IBM WebSphere(r) Message Broker Toolkits erstellt wurde, müssen Sie die erforderlichen IBM WebSphere(r) Message Broker-Anmerkungen hinzufügen, damit die DFDL-Schemadatei bei der Entwicklung eigener Nachrichtenflussanwendungen verwendet werden kann. Es können Fehler auftreten, wenn Sie eine DFDL-Schemadatei verwenden, die nicht die erforderlichen IBM WebSphere(r) Message Broker-Anmerkungen enthält.

So fügen Sie die erforderlichen IBM WebSphere(r) Message Broker-Anmerkungen zu Ihrer DFDL-Schemadatei hinzu:

  1. Klicken Sie in der Ansicht 'Brokerentwicklung' mit der rechten Maustaste auf die importierte DFDL-Schemadatei (Dateierweiterung *.xsd), die Sie öffnen möchten, und wählen Sie Öffnen mit > XML-Editor aus. Die DFDL-Schemadatei wird im XML-Editor geöffnet.
  2. Fügen Sie wie folgt den Namensbereich xmlns:ibmDfdlExtn="http://www.ibm.com/dfdl/extensions" hinzu:
    1. Klicken Sie im XML-Editor mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der DFDL-Schemadatei und wählen Sie Namensbereich bearbeiten... aus. Daraufhin wird das Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) geöffnet.
    2. Klicken Sie im Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) auf Add... (Hinzufügen...). Daraufhin wird das Fenster Deklaration für Namensbereich hinzufügen geöffnet.
    3. Wählen Sie im Fenster Deklaration für Namensbereich hinzufügen die Option Specify New Namespace (Neuen Namensbereich angeben) aus.
    4. Geben Sie im Feld für das Präfix ibmDfdlExtn ein. Geben Sie im Namensfeld für den Namensbereich http://www.ibm.com/dfdl/extensions ein und klicken Sie dann auf OK.
    5. Klicken Sie im Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) auf OK.
    Der Namensbereich wird zu Ihrer DFDL-Schemadatei hinzugefügt und das Fenster Edit Schema Information (Schemainformationen bearbeiten) wird geschlossen.
  3. Gehen Sie wie folgt vor, um die Anmerkung ibmDfdlExtn:docRoot="true" zum Element der höchsten Ebene Ihres Nachrichtenmodells hinzuzufügen:
    1. Suchen Sie im XML-Editor das Element der höchsten Ebene Ihres Nachrichtenmodells. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Element und wählen Sie Add Attribute > Default (Attribut hinzufügen > Standard) aus. Es wird ein Attribut mit Standardwerten zu Ihrem Nachrichtenmodell hinzugefügt.
    2. Suchen Sie das Standardattribut, das Sie im letzten Schritt erstellt haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Attribut und wählen Sie Edit Attribute... (Attribut bearbeiten) aus. Das Fenster Edit Attribute (Attribut bearbeiten) wird geöffnet.
    3. Geben Sie im Namensfeld den Wert ibmDfdlExtn:docRoot ein. Geben Sie im Wertfeld den Wert true ein. Klicken Sie auf OK.
    Die Anmerkung wird zu Ihrer DFDL-Schemadatei hinzugefügt und das Fenster Edit Attribute (Attribut bearbeiten) wird geschlossen.
  4. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf Ihre DFDL-Schemadatei (Dateierweiterung *.xsd) und wählen Sie Öffnen mit > DFDL-Editor aus. Die DFDL-Schemadatei wird im DFDL-Schemaeditor geöffnet.

Nächste Schritte:

Copyright IBM Corporation 2011Copyright IBM Corporation 2011.

AufgabenthemaAufgabenthema | Version 1.0 | df20072_