Mit diesem Knoten wird das Erstellen, Ändern und Löschen von HTTP-Headern vereinfacht.
Zu den HTTP-Headern gehören 'HTTPReply', 'HTTPRequest', 'HTTPInput' und 'HTTPResponse'.
Die folgende Tabelle zeigt die HTTP-Header und die von ihnen unterstützten Funktionen.
Header | Addieren | Ändern | Löschen | Alles abwählen | Weiterleiten |
---|---|---|---|---|---|
HTTPEmpfang | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
HTTPResponse | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja |
HTTPAnforderung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
HTTPAntwort | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Sie können die Header-Eigenschaften ändern, indem Sie Konstanten eingeben oder XPath 1.0-Ausdrücke eingeben.
Der vom Knoten verwendete Java-Code wird in einem Eclipse-Java-Projekt gespeichert.
Der Mustercode besteht aus drei Nachrichtenfluss-Mustercodes mit entsprechenden HTTPHeader-Knoten, die zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Verwendungsweisen des Knotens dienen.
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Mustercodes finden Sie über die folgenden Links:
Folgende WebSphere MQ-Warteschlangen werden durch den Mustercode erstellt: