Informationen zum Mustercode JMSHeader Node

Mit dem JMSHeader-Knoten wird das Ändern von JMS-Headern vereinfacht. Sie können mit diesem Knoten einige ausgewählte Eigenschaften im Ordner 'Header_Values' des JMS-Headers ändern. Außerdem können Sie mit diesem Knoten die Name/Wert-Paare im Ordner 'Anwendungseigenschaften' eines JMS-Headers hinzufügen, ändern oder löschen.

JMS-Header und die von ihnen unterstützten Funktionen:

Header Addieren Ändern Ersetzen Löschen Weiterleiten
Header_Values Nein Ja Nein Nein Ja
Anwendungseigenschaften Ja Ja Nein Ja Ja

Mit dem Mustercode 'JMS Coordinated Request-Reply' wird die Verwendung des JMSHeader-Knotens veranschaulicht.

JMS Coordinated Request-Reply

Der Mustercode 'JMS Coordinated Request Reply' ist ein Nachrichtenfluss, der auf dem Szenario zweier Anwendungen mit unterschiedlichen Nachrichtenformaten basiert, die miteinander kommunizieren. Zur Kommunikation tauschen die beiden Anwendungen JMS-Nachrichten in einem Anforderung/Antwort-Verarbeitungsmodell aus. Bei diesem Mustercode dient WebSphere MQ als JMS-Provider.

Die Verarbeitung im Mustercode besteht aus drei Nachrichtenflüssen und einem Nachrichtensatz. Das Nachrichtensatzmuster 'MsgSet' mit der Nachrichtendefinition 'msgdefInputMsg' wird für die Syntaxanalyse der Eingabeanforderungs-, Back-End-Anforderungs- und Antwortnachricht verwendet.

Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Nachrichtenflüssen finden Sie über die folgenden Links:

WebSphere MQ-Warteschlangen

Folgende WebSphere MQ-Warteschlangen werden durch den Mustercode erstellt:

Zurück zum Beginn des Mustercodes