WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Migration von WebSphere Message Broker auf einem verteilten System zu z/OS

Definieren Sie Ressourcen für WebSphere Message Broker for z/OS und verschieben Sie Ihre Nachrichtenflüsse.

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu den jeweiligen Aktionen, die im Zusammenhang mit der Verlegung Ihrer Operationen zum Betriebssystem z/OS ausgeführt werden können:

Erstellen Sie nach der Überprüfung Ihrer Anforderungen Ihren Broker unter z/OS erneut und implementieren Sie die Nachrichtenflüsse und Ausführungsgruppen für einen Broker unter z/OS. Wenn Sie WebSphere Message Broker in einer verteilten Umgebung durch benutzerdefinierte Parser oder Knoten für die Nachrichtenverarbeitung erweitert haben, müssen sie ebenfalls auf die z/OS-Plattform portiert werden.

Dabei müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:
  • Gleitkommaformatkonvertierung: z/OS wird im z/OS-Gleitkommaformat ausgeführt. Dies hat zur Folge, dass Operationen im Gleitkommaformat unter z/OS in einem anderen Bereich und mit einer anderen Genauigkeit auf verteilten Systemen ausgeführt werden.
  • Verwaltungsbefehle werden teilweise als Konsolbefehle und teilweise als JCL-Befehle implementiert. Bei einigen Befehlen sind beide Optionen möglich.
  • Ereignisprotokollnachrichten: Alle Adressräume verfügen über ein Jobprotokoll, in dem Nachrichten angezeigt werden. Zudem werden alle Nachrichten im Systemprotokoll angezeigt. Wichtige Bedienernachrichten werden mithilfe von MPF (MPF = Message Processing Facility) gefiltert und auf der Konsole angezeigt.

Informationen zur Transaktionalität von Nachrichtenflüssen finden Sie unter Nachrichtenflusstransaktionen.

Benutzeranwendungen verschieben

Sie können eigene Anwendungen für WebSphere Message Broker erstellen. Wenn diese Anwendungen über die Untergruppe von Leistungsmerkmalen verfügen, die alle WebSphere Message Broker-Broker gemeinsam haben, ist keine Migration erforderlich. Die Migration von Funktionen, die nur auf bestimmten WebSphere Message Broker-Systemen unterstützt werden (wie beispielsweise die Nachrichtensegmentierung und WebSphere MQ-Nachrichtengruppierungen), wird von WebSphere Message Broker for z/OS nicht unterstützt.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:21:11


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ae19180_