WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Zugriff auf den MQMD-Header

Codieren Sie ESQL-Anweisungen für den Zugriff auf die Felder des MQMD-Headers.

WebSphere MQ- und WebSphere MQ Everyplace-Nachrichten enthalten einen MQMD-Header.

Sie können innerhalb des MQMD auf die Felder verweisen und diese in einem Compute-Knoten aktualisieren.

Angenommen, Sie möchten die Nachrichten-ID MSGID im MQMD in ein anderes Feld in Ihrer Ausgabenachricht kopieren. Hierfür können Sie folgenden Code schreiben:
SET OutputRoot.MRM.Identifier = InputRoot.MQMD.MsgId;
Wenn Sie von einem verteilten System eine Nachricht an ein EBCDIC-System senden, müssen Sie möglicherweise die Nachricht in eine kompatible CCSID und Verschlüsselung konvertieren. Schreiben Sie hierfür im Compute-Knoten den folgenden ESQL-Code:
SET OutputRoot.MQMD.CodedCharSetId = 500; 
SET OutputRoot.MQMD.Encoding = 785;

Die MQMD-Eigenschaften der CCSID (CodedCharSetId) und Verschlüsselung (Encoding) definieren die Codepage und Verschlüsselung des folgenden Nachrichtenbereichs (für gewöhnlich handelt es sich hierbei um den MQRFH2-Header oder den Nachrichtenhauptteil selbst).

Es bestehen Unterschiede in der Behandlung des Eigenschaftenordners und des MQMD-Ordners hinsichtlich deren Priorität bei gleichen Feldern. Der Abschnitt Gegenüberstellung: Verhalten des Eigenschaftenordners und des MQMD-Ordners für verschiedene Transporte enthält weitere Informationen hierzu.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:20:00


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | ac16900_