Sie können aus einer Nachrichtendefinitionsdatei ein XML-Schema erstellen.
Bevor Sie beginnen:
Folgende Tasks müssen zunächst ausgeführt werden:
Anmerkung: WebSphere Message
Broker verwendet das XML-Schema 1.0, um die logische Struktur von Nachrichten zu beschreiben.
Tipp: Vor der Generierung einer
XML-Schemadarstellung Ihrer Modelle sollten Sie alle veralteten Anweisungen ersetzen.
Tipp: Der Begriff Nachrichtengruppe bezeichnet den von WebSphere Message
Broker verwendeten ursprünglichen Container für Nachrichtenmodelle. In WebSphere Message
Broker Version 8.0 und höher erfolgt die Nachrichtenmodellierung bei den meisten Datenformaten bevorzugt über Dateien des Nachrichtenmodellschemas, die in Anwendungen und Bibliotheken enthalten sind. Nachrichtengruppen werden weiterhin unterstützt und sind bei Verwendung von MRM- oder IDOC-Domänen sogar erforderlich. Wenn Sie Datenformate zur Verwendung in den MRM- oder IDOC-Domänen modellieren müssen, müssen Sie zunächst die Nachrichtengruppenentwicklung im WebSphere Message
Broker Toolkit aktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nachrichtengruppenentwicklung aktivieren.
In diesem Abschnitt wird beschreiben, wie Sie ein XML-Schema aus
einer Nachrichtendefinitionsdatei generieren:
- Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Klicken Sie in der Ansicht Brokerentwicklung mit der rechten Maustaste auf die
Nachrichtendefinitionsdatei (Dateierweiterung *.msxd), aus der Sie
ein XML-Schema generieren möchten, und klicken Sie anschließend im Menü auf
.
- Daraufhin wird das Fenster XML-Schema generieren angezeigt und die
ausgewählte Nachrichtendefinitionsdatei wird hervorgehoben. Die Nachrichtendefinitionsdatei wird so gefiltert, dass nur Artefakte im aktiven Arbeitsbereich angezeigt werden. Falls dies nicht die
Nachrichtendefinitionsdatei ist, aus der Sie ein XML-Schema generieren möchten, wählen Sie die
richtige Nachrichtendefinitionsdatei aus.
- Optional: Wählen Sie in der Dropdown-Liste unten im Fenster XML-Schema
generieren das physische XML-Format aus, das Sie zum Generieren des XML-Schemas
verwenden möchten.
- Wenn das XML-Schema nicht mit der Option 'strikt' generiert werden soll, inaktivieren Sie das
Kontrollkästchen Strikte Generierung unten auf der Seite
XML-Schema generieren. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Tipp: Weitere Informationen zum Generieren von XML-Schemas mit den Optionen 'strikt' und
'lax' finden Sie im Abschnitt
XML-Schema generieren.
- Klicken Sie auf Weiter, um zur nächsten Seite des Assistenten zu wechseln.
- Wählen Sie einen Zielordner für das XML-Schema aus. Sie können eine Speicherposition innerhalb oder außerhalb des Arbeitsbereichs auswählen.
- Klicken Sie auf In Arbeitsbereichsverzeichnis erstellen und wählen Sie den gewünschten Zielordner im erweiterten Arbeitsbereichsverzeichnis aus. Der Inhalt des ausgewählten Ordners wird überschrieben.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen neuen Ordner erstellen möchten:
- Klicken Sie auf die gewünschte Speicherposition.
- Klicken Sie auf Neuen Ordner erstellen.
- Klicken Sie auf 'OK'
- Klicken Sie auf In externes Verzeichnis exportieren und klicken Sie auf Durchsuchen, um das Verzeichnis zu erweitern. Wählen Sie einen Ordner im erweiterten Verzeichnis aus. Der Inhalt des ausgewählten Ordners wird überschrieben.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen neuen Ordner erstellen möchten:
- Klicken Sie auf die gewünschte Speicherposition.
- Klicken Sie auf Neuen Ordner erstellen und geben Sie den Namen des Neuen Ordner in die Verzeichnisstruktur ein.
- Klicken Sie auf 'OK'
- Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). Das XML-Schema wird generiert.
- Suchen Sie in der Ansicht Brokerentwicklung den Zielordner, den Sie für das generierte XML-Schema angegeben haben. Dieser Ordner enthält eine Datei mit dem Namen Ihrer Nachrichtendefinitionsdatei und der
Erweiterung *.xsd.
Hierbei handelt es sich um das generierte
XML-Schema. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Datei und anschließend im Menü auf Öffnen, um die Datei anzuzeigen. Daraufhin wird der Schemaeditor geöffnet.
Tipp: Für das generierte XML-Schema stehen verschiedene Ansichten zur Verfügung, die Sie
über die Registerkarten Design, Quelle oder
Grafik unten links im Schemaeditor auswählen können.