WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Protokolle

Wenn eine WebSphere Message Broker-Komponente einen Fehler meldet, muss nach der Ursache gesucht werden. Rufen Sie zu diesem Zweck die Produkt- und Systemprotokolle auf, in die während des Komponentenbetriebs Informationen geschrieben werden.

Die Informationen, die in einem Protokoll erfasst werden, bestehen normalerweise aus einer Zeitmarke, die angibt, wann der Fehler aufgetreten ist, und einer kurzen Beschreibung des Fehlers, die erweitert werden kann, um weitere Details des Fehlers anzugeben. In manchen Situationen wird ein allgemeiner Fehler ins Protokoll geschrieben, gefolgt von einer Gruppe spezifischerer Fehler mit Einzelheiten zu dem allgemeinen Fehler.

Überprüfen Sie beim Auftreten eines Fehlers zunächst die Standardausgabe (STDOUT), das Standardfehlerprotokoll (STDERR) und das lokale Fehlerprotokoll. In diesen Protokollen werden Informationen über wichtige Aktivitäten im System aufgezeichnet. Alle Komponenten von WebSphere Message Broker stellen Diagnoseinformationen bereit, sobald sich eine Fehler- oder Warnungsbedingung die Ausführung des Brokers auswirkt. Dazu gehören die folgenden Bedingungen:

In zusätzlichen WebSphere Message Broker-spezifischen Protokollen werden Laufzeitfehler, durch das Betriebssystem oder den Code verursachte interne Fehler oder Fehler bei der Bearbeitung in einer bestimmten Perspektive aufgezeichnet. Diese Protokolle können in der WebSphere Message Broker Toolkit angezeigt werden.

Daten werden in die folgenden Protokolle geschrieben:

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:11


KonzeptthemaKonzeptthema | Version 8.0.0.5 | au14160_