WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

WebSphere Message Broker Administration für WebSphere Application Server konfigurieren

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Erstellen oder Erweitern von Profilen in WebSphere Application Server mithilfe des Befehls manageprofiles sowie zum Aktivieren der Webbenutzerschnittstelle von WebSphere Message Broker für die Verwendung der Verwaltung von WebSphere Message Broker für WebSphere Application Server.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  1. Erweitern oder erstellen Sie WebSphere Application Server-Profile.

    Die Verwaltungsfunktion von WebSphere Message Broker wird sowohl für dmgr- als auch für default-Profile unterstützt. Mit dem Befehl manageprofiles können Sie Profile dieser Typen erstellen oder erweitern. Die zu verwendenden Profilvorlagen befinden sich im Verzeichnis Installationsstammverzeichnis/profileTemplates bzw. Installationsstammverzeichnis\profileTemplates. Dabei bezeichnet Installationsstammverzeichnis das Stamminstallationsverzeichnis von WebSphere Application Server.

    • Verwenden Sie zum Erstellen oder Erweitern eines default-Profils die Vorlage default.broker.
      Führen Sie beispielsweise (nach der Sicherung Ihrer aktuellen Konfiguration) vom Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\bin unter Windows den folgenden Befehl aus, um ein default-Profil AppSrv01 zu erweitern:
      manageprofiles -augment -profileName AppSrv01 
        -templatePath "C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer\profileTemplates\default.broker"
    • Verwenden Sie zum Erstellen oder Erweitern eines dmgr-Profils die Vorlage dmgr.broker.
      Führen Sie beispielsweise vom Verzeichnis Installationsstammverzeichnis\bin unter Windows den folgenden Befehl aus, um ein dmgr-Profil DMgr01 zu erstellen:
      manageprofiles -create -profileName DMgr01 
        -templatePath "C:\Programme\IBM\WebSphere\AppServer\profileTemplates\dmgr.broker"

    Vor der Deinstallation der Verwaltungsfunktion von WebSphere Message Broker muss die Erweiterung der Profile aufgehoben werden bzw. es müssen die Profile gelöscht werden, die für die Komponente erweitert bzw. erstellt wurden.

    Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl unter Windows aus, um die Erweiterung eines Profils AppSrv01 aufzuheben:
    manageprofiles -unaugment -profileName AppSrv01 
    Falls auf das Profil mehrere Vorlagen angewandt wurden, sind unter Umständen weitere Schritte erforderlich. Beachten Sie die Dokumentation zum Aufheben der Erweiterung sowie zum Löschen von Profilen über die Befehlszeile in der WebSphere Application Server-Dokumentation.
  2. Für jeden Broker, der in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server angezeigt werden soll, muss die Webbenutzerschnittstelle von WebSphere Message Broker konfiguriert und aktiviert werden.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Webbenutzerschnittstellen-Server konfigurieren.

    Die Webbenutzerschnittstelle muss aktiviert werden, da zur Abfrage von Brokerressourcen die REST-API von WebSphere Message Broker (REST = Representational State Transfer) verwendet wird.

  3. Erstellen Sie die für den Zugriff auf die Webbenutzerschnittstelle erforderlichen Webbenutzeraccounts. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Webbenutzeraccounts verwalten.
  4. Starten Sie den WebSphere Application Server-Server erneut.
Nun können die Gruppenseiten von WebSphere Message Broker in der Verwaltungskonsole von WebSphere Application Server angezeigt werden. Weitere Informationen zu den möglichen Aktionen auf den WebSphere Message Broker-Gruppenseiten finden Sie im Abschnitt brokers aus WebSphere Application Server verwalten sowie in den Hilfethemen der Administrationskonsole.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:23:03


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bh55260_