Mustercode 'Web Service Aggregation' einrichten

HTTP-Port konfigurieren

Die Ausführungsgruppe, die die Nachrichtenflüsse für den Mustercode 'Web Service Aggregation' enthält, ist so konfiguriert, dass sie die Portnummer 7800 für den SOAP- und HTTP-Transport verwendet. Wenn Ihre Ausführungsgruppe einen anderen Port verwendet, müssen Sie die Knoten Call backend web service - 1 und Call backend web service - 2 im Nachrichtenfluss 'WSAggregationMQtoSOAP' ändern und den anderen Portwert im Feld Web service URL (Web-Service-URL) angeben.

Publish/Subscribe konfigurieren

Dieser Mustercode verwendet WebSphere MQ Explorer zur Definition von Publish/Subscribe-Objekten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Mustercode 'Web Service Aggregation' überwachen.

Nachrichtenflussüberwachung konfigurieren

Dieser Mustercode kann die WebSphere Message Broker-Überwachung verwenden. Sie finden weitere Informationen zur Aktivierung der Überwachung im Abschnitt Mustercode 'Web Service Aggregation' überwachen.

Dateiknoten konfigurieren

Der Nachrichtenfluss 'WSAggregationReadmonitor.msgflow' erstellt Dateien mithilfe von FileOutput-Knoten. Die Dateien enthalten Informationen zur Nachrichtenflussüberwachung.

Sie müssen im verwendeten Betriebssystem eine Umgebungsvariable einrichten, die das Stammverzeichnis angibt, das von den FileOutput-Knoten verwendet wird.

  1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Befehlsumgebung einrichten, um eine Befehlsumgebung und Befehlsdatei zu erstellen, die die folgende Zeile enthält (dabei darf das Gleichheitszeichen (=) nicht von Leerzeichen umgeben sein):
  2. Stoppen Sie den Broker und starten Sie ihn erneut. Entsprechende Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Broker starten und stoppen.

Überwachung

Details zur Konfiguration der Nachrichtenflussüberwachung finden Sie im Abschnitt Mustercode 'Web Service Aggregation' überwachen.

Zurück zu 'Informationen zum Mustercode 'Web Service Aggregation''

Zurück zu 'Mustercode ausführen'

Zurück zum Beginn des Mustercodes