Sie können die vom
WebSphere Message
Broker-Testclient
verwendeten Testeinstellungen für die lokale Testumgebung festlegen.
Sie können die Einstellungen für den Test im Assistenten für die
Implementierungsstelle oder über die
Testclient-Einstellungen
konfigurieren. Bei der Konfiguration der
Einstellungen über die
Testclient-Einstellungen gelten die
Einstellungen für alle Tests. Sie können wie folgt auf die
Testclient-Einstellungen zugreifen:
- Klicken Sie auf
. Der
Dialog für Einstellungen wird angezeigt.
- Erweitern Sie das Element für Brokerentwicklung auf der linken Seite und klicken Sie auf Message
Broker-Testclient.
Legen Sie die Einstellungen für die lokale
Testumgebung über die folgenden Felder fest:
- Wartezeit auf den Implementierungsabschluss in Sekunden
- Die erlaubte Zeit in Sekunden für die Durchführung der Implementierung. Der Standardwert ist 20.
- Wartezeit in Sekunden nach dem Abschluss der Implementierung durch den Testclient
- Die Wartezeit in Sekunden, nachdem der Test Client die Implementierung abgeschlossen hat. Der Standardwert ist 0.
- Wartezeit in Sekunden für den Start des Debuggers zur Traceerstellung
- Die Wartezeit in Sekunden, bevor der Debugger gestartet wird.
Der Standardwert ist 20.
- Informationsdialog anzeigen, bevor die Debugger-Verbindung getrennt wird
- Wenn Sie diese Option auswählen, wird bei Verwendung des
Testclients im Modus 'Ausführen' ein Dialog angezeigt, falls
bereits eine Verbindung zum Debugger besteht.
- Sekunden, die auf Stopp des Testclients gewartet wird
- Die Wartezeit in Sekunden, bevor der Test beendet wird.
Nach Ablauf der hier festgelegten
Sekunden wird die Überwachung von Sendeknoten gestoppt, und im
Testclient werden ein Zeitlimitüberschreitungs- und ein
Stoppereignis angezeigt. Der Standardwert ist 120.
Wählen
Sie außerdem die erforderlichen Optionen aus:
- Warteschlangen der Empfangs- und Sendeknoten von Nachrichtenflüssen erstellen, wenn der
Hostname 'localhost' ist
- Verwenden Sie diese Option zum Erstellen von Warteschlangen für den lokalen Host.
- Bereits implementierte Elemente in der Ausführungsgruppe hinzufügen oder ändern (jedoch nicht
löschen)
- Verwenden Sie diese Option, um das, was vorher in der aktuellen Ausführungsgruppe implementiert
wurde, hinzuzufügen oder zu ändern, aber nicht zu löschen.