Die CORBA-Knoten in WebSphere Message
Broker unterstützen eine Gruppe von Typen und Operationen in importierten IDL-Dateien.
WebSphere Message
Broker unterstützt die CORBA 2.3.1-Spezifikation und verwendet den Java™
6 JRE ORB. Daher ist er mit jedem CORBA-Anbieter kompatibel, der mit dem JRE ORB kompatibel
ist.
Von
WebSphere Message
Broker werden derzeit die folgenden CORBA-Typen und -Operationen unterstützt:
- Alle primitiven Typen mit Ausnahme gebundener Zeichenfolgen
- Bidirektionale Operationen mit Eingabe-, Ein-/Ausgabe- und Ausgabeparametern (In, Inout und Out)
- Benutzerdefinierte Ausnahmebedingungen
- Enums (Aufzählungen)
- Module
- Sequences (Folgen; diesen müssen Typdefinitionen zugeordnet sein, anonyme Folgen werden nicht unterstützt)
- Structs (Strukturen)
- Typedefs (Typdefinitionen)
- Kommentare
- Die folgenden Vorverarbeitungs-Token:
- #ifndef
- #endif
- #define
- #include
Andere Vorverarbeitungs-Token werden ignoriert.
Beim Import einer IDL-Datei werden unterstützte und nicht unterstützte Operationen aufgelistet. Sie können IDL-Dateien mit nicht unterstützten Typen und Operationen zwar importieren und implementieren, wenn Sie aber versuchen, eine dieser nicht unterstützten Operationen aufzurufen, erhalten Sie eine Fehlernachricht.
Eine ungültige IDL-Datei kann nicht importiert werden. Wenn Sie während des Imports eine ungültige IDL-Datei auswählen, wird eine Fehlernachricht ausgegeben und der Assistent kann nicht ausgeführt werden.
Abstrakte Schnittstellen und Schnittstellen mit Vererbungen werden nicht unterstützt. IDL-Pragma-Direktiven werden nicht unterstützt, Sie können aber folgende Pragmas in Ihre IDL-Datei einfügen (diese werden allerdings ignoriert):
- cpponly
- ID
- init
- localonly
- localonly abstract
- Präfix
- Version