Nachdem Sie den Java™-Code geschrieben haben, mit dem Musterinstanzen geändert werden sollen, müssen Sie prüfen, ob der Code korrekt ausgeführt wird.
Sie können den Java-Code testen, indem Sie entweder eine Musterinstanz erstellen und prüfen, ob diese wie erwartet geändert wurde, oder Sie können den Code mithilfe des Java-Debuggers prüfen.
- Im Abschnitt Benutzerdefiniertes Muster testen finden Sie Informationen, wie die benutzerdefinierten Muster durch Erstellen einer Musterinstanz geprüft werden können.
- Um den Java-Debugger verwenden zu können, müssen Sie einen temporären Arbeitsbereich öffnen, um eine Instanz Ihres benutzerdefinierten Musters zu generieren, und anschließend zum ursprünglichen Arbeitsbereich zurückkehren, um den Code schrittweise durchzugehen. Führen Sie zur Verwendung des Java-Debuggers folgende Schritte aus:
- Fügen Sie in Ihrer Java-Codedatei einen Unterbrechungspunkt zur erforderlichen Codezeile hinzu. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Unterbrechungspunkts mit der rechten Maustaste auf die Markierungsleiste (vertikale Skala) links neben dem erforderlichen Code und klicken Sie anschließend auf Toggle Breakpoint (Unterbrechungspunkt ein-/ausschalten).
- Klicken Sie im Mustererstellungseditor auf die Registerkarte Muster
erstellen.
- Klicken Sie auf Debug Pattern (Debugmuster). Das Fenster Workspace Launcher (Startprogramm für Arbeitsbereiche) wird geöffnet.
- Wählen Sie den temporären Arbeitsbereich aus, in dem Sie eine Instanz Ihres benutzerdefinierten Musters generieren möchten. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie einen Arbeitsbereich aus oder geben Sie einen Arbeitsbereich in das Feld Arbeitsbereich ein.
Klicken Sie auf OK. Der ausgewählte Arbeitsbereich wird geöffnet.
- Erstellen Sie im temporären Arbeitsbereich eine Instanz des benutzerdefinierten Musters. Klicken Sie dazu in der Ansicht Brokerentwicklung auf die Registerkarte Musterexplorer und wählen Sie das benutzerdefinierte Muster aus.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Musterspezifikation auf Neue Instanz erstellen. Geben Sie einen Namen für die Instanz Ihres benutzerdefinierten Musters ein und klicken Sie auf OK.
- Geben Sie alle obligatorischen Musterparameter ein und klicken Sie auf Generieren. Die Generierung der Musterinstanz wird gestoppt, wenn der Unterbrechungspunkt in Ihrem Java-Code erreicht wird.
- Klicken Sie im ursprünglichen Arbeitsbereich im Fenster Confirm
Perspective Switch (Perspektivenwechsel bestätigen) auf Ja. Der ursprüngliche Arbeitsbereich wechselt in den Debugmodus und zeigt den Code an, der an Ihrem Unterbrechungspunkt angehalten wurde.
- Sie können jetzt Ihren Code mithilfe des Java-Debuggers testen (siehe Java-Debugger).
- Schließen Sie nach Abschluss des Codetests im Java-Debugger den temporären Arbeitsbereich und kehren Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' im Ausgangsarbeitsbereich zurück (siehe WebSphere Message Broker ToolkitPerspektiven).
Nächste Schritte:
Sie können den Java-Code ändern und erneut testen oder das benutzerdefinierte Muster komprimieren und verteilen:
- Um den Java-Code zu ändern und anschließend erneut zu testen, bearbeiten Sie die Codedatei und wiederholen Sie anschließend die Schritte in diesem Abschnitt.
- Informationen zum Paketieren und Verteilen des benutzerdefinierten Musters finden Sie im Abschnitt Muster-Plug-ins packen und verteilen.
Um sicherzugehen, dass Änderungen am Java-Code tatsächlich in das generierte Muster aufgenommen werden, ändern Sie die Versionsnummer des Java-Plug-ins, wie in den folgenden Schritten beschrieben.
- Aktualisieren Sie die Versionsnummer des Java-Plug-ins in der Datei manifest.mf.
- Aktualisieren Sie die Versionsnummer des Musters auf der Registerkarte Create
Pattern (Muster erstellen).
- Erstellen Sie die Muster-Plug-ins und das Musterarchiv neu, wie im Abschnitt Muster-Plug-ins erstellen beschrieben.
In der Datei feature.xml können Sie prüfen, ob im Musterarchiv die korrekten Versionen der Plug-ins enthalten sind.
- Installieren Sie das Muster.