Über die Message
Broker-Java™-API können bei der Entwicklung von Nachrichtenflussanwendungen benutzerdefinierte Eigenschaften erstellt oder geändert werden.
Sie können neue benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen und zum Nachrichtenfluss
hinzufügen oder nach vorhandenen benutzerdefinierten Eigenschaften suchen und diese ändern.
- Das folgende Beispiel zeigt, wie eine benutzerdefinierte Eigenschaft erstellt und zu einem
Nachrichtenfluss hinzugefügt wird:
- In diesem Beispiel wird eine benutzerdefinierte Eigenschaft mit dem Namen Property1 in der Parametergruppe Group1 erstellt.
Der benutzerdefinierten Eigenschaft wird der Datentyp 'String' (Zeichenfolge) sowie der Standardwert Hello World! zugewiesen.
- Die benutzerdefinierte Eigenschaft wird anschließend mithilfe der Methode
addFlowProperty() zum Nachrichtenfluss hinzugefügt.
File msgFlow = new File("main.msgflow");
MessageFlow mf1 = FlowRendererMSGFLOW.read(msgFlow);
UserDefinedProperty udp = new UserDefinedProperty("Group1", "Property1", UserDefinedProperty.Usage.MANDATORY, UserDefinedProperty.Type.STRING, "Hello World!");
mf1.addFlowProperty(udp);
- Im folgenden Beispiel werden die in einem Nachrichtenfluss vorhandenen benutzerdefinierten Eigenschaften mit der Methode getFlowProperties() ermittelt. Danach wird der Name der ersten benutzerdefinierten Eigenschaft mit der Methode setName() auf Property3 gesetzt:
File msgFlow = new File("main.msgflow");
MessageFlow mf1 = FlowRendererMSGFLOW.read(msgFlow);
Vector<FlowProperty> flowProperties = mf1.getFlowProperties();
flowProperties.get(0).setName("Property3");