Nachdem Ereignisse für einen Nachrichtenfluss konfiguriert und im Broker implementiert wurden, können einzelne Ereignisse aktiviert und inaktiviert werden. Dies kann über die Befehlszeile erfolgen, ohne dass der Nachrichtenfluss erneut implementiert werden muss, oder über den Nachrichtenflusseditor. In diesem Fall ist jedoch eine erneute Implementierung des Nachrichtenflusses erforderlich.
Sie müssen entweder über Überwachungsereignisse im Nachrichtenflusseditor oder über einen konfigurierbaren Service für ein Überwachungsprofil Ereignisse konfiguriert haben. Der Abschnitt Vorgehensweise zur Konfiguration von Überwachungsereignissen für Nachrichtenflüsse festlegen enthält weitere Informationen hierzu.
mqsichangeflowmonitoring WBRK_BROKER
-e default
-f Nachrichtenfluss
-s "SOAP Input1.terminal.out,MQOutput1.terminal.in"
-i enable
mqsichangeflowmonitoring WBRK_BROKER
-e default
-f Nachrichtenfluss
-s "SOAP Input1.terminal.catch"
-i disabled
Sie können mehrere Ereignisse auf einmal aktivieren oder inaktivieren; die Statusänderung findet sofort statt.
Wenn Sie Ereignisse über Überwachungseigenschaften konfiguriert haben, bleibt die Änderung bei einem erneuten Start des Nachrichtenflusses erhalten, geht aber bei einer erneuten Implementierung des Nachrichtenflusses verloren. Damit die Änderung permanent gilt, müssen Sie auch die Überwachungseigenschaften aktualisieren.
mqsireportflowmonitoring WBRK_BROKER
–e default
–f Nachrichtenfluss
–n
Sie müssen über Überwachungsereignisse im Nachrichtenflusseditor Ereignisse konfiguriert haben.