Die BROKER SCHEMA-Anweisung (Brokerschema-Anweisung) ist optional. Verwenden Sie sie in einer ESQL-Datei, um das Schema, das die Datei enthält, explizit zu identifizieren.
>>-+---------------------------+--+-----------------------+--ESQL-Inhalt->< '-BROKER SCHEMA--Schemaname-' '-PATH--Schemapfadliste-' Schemaname .-< . <-------. V | |--------Kennung---+--------------------------------------------| Schemapfadliste .-< , <----------. V | |--------Schemaname---+-----------------------------------------| ESQL-Inhalt .-<<---------------------------. V | |------+-createFunctionStatement--+-+---------------------------| +-createModuleStatement----+ +-createProcedureStatement-+ '-DeclareStatement---------'
Ein ESQL-Schema ist ein benannter Container für Funktionen, Prozeduren, Module und Variablen. Das ESQL-Schema ist dem Namespace-Konzept von C++, XML und .NET und dem Paketkonzept in Java™ ähnlich.
Wenn keine BROKER SCHEMA-Anweisung vorhanden ist, gehören alle Funktionen, Prozeduren, Module und Konstanten zum Standardschema. Das Standardschema ist dem Standard-Namespace in C++, dem Nicht-Ziel-Namespace im XML-Schema und dem Standardpaket in Java ähnlich.