Mustercode 'Scribble' ausführen
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Scribble auszuführen:
- Starten Sie die Anwendung 'Scribble-Publisher':
- Klicken Sie auf das Symbol Verbinden
,
um das Fenster 'Verbinden' zu öffnen.
- Die Felder im Fenster 'Verbinden' enthalten bereits Standardwerte.
Bearbeiten Sie, falls erforderlich, die Standardwerte und klicken Sie anschließend auf OK:
- Starten Sie die Anwendung 'Scribble-Subskribent':
Standardmäßig stellt die Anwendung 'Scribble-Subskribent' mit denselben
Verbindungseinstellungen, die auch von der Anwendung 'Scribble-Publisher' verwendet werden, eine
Verbindung zum Broker her. Sie können die Verbindungseinstellungen jedoch wie folgt ändern: Klicken
Sie auf das Symbol Verbinden
und bearbeiten Sie die bereits eingetragenen Standardwerte.
- Während Sie durch Klicken und Ziehen Ihres Mauszeigers eine Zeichnung im Fenster 'Scribble-Publisher' erstellen, können Sie beobachten, wie Ihre Zeichnung im Fenster 'Scribble-Subskribent' mit umgekehrten Koordinaten angezeigt wird.
Funktionen, die Sie ausprobieren können
- Starten Sie eine weitere Instanz der Anwendung Scribble-Subskribent. Während Sie im
Fenster 'Scribble-Publisher' eine Zeichnung erstellen, wird die Zeichnung in beiden
Instanzen von 'Scribble-Subskribent' angezeigt.
- Ändern Sie den Nachrichtenfluss und verbinden Sie die MQOutput-Knoten mit den Out- und NoMatch-Terminals des Publication-Knotens.
Implementieren Sie den Nachrichtenfluss erneut. Starten Sie einen Scribble-Publisher, jedoch keine Scribble-Subskribenten. Während Sie die Maus im Erstellungsbereich des Scribble-Publishers bewegen, werden Nachrichten an den mit dem NoMatch-Terminal verbundenen MQOutput-Knoten weitergegeben.
Überwachen Sie mithilfe von WebSphere MQ Explorer diese Nachrichten, die sch in der zugeordneten Warteschlange anhäufen.
Mustercode 'Scribble' auf einem fernen System verwenden
Der Mustercode 'Scribble' verbindet sich mithilfe einer fernen (Client-)Verbindung mit dem WebSphere MQ-Warteschlangenmanager.
Folglich können die Anwendungen 'Scribble-Publisher' und 'Scribble-Subskribent' zum Testen des Nachrichtenflusses 'ScribblePublish', der auf einem fernen System ausgeführt wird, verwendet werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Scribble auf einem fernen System auszuführen:
- Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen WebSphere MQ-Ressourcen im fernen Warteschlangenmanager definiert sind:
- QLOCAL name="SCRIBBLE_PUBLICATION"
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.ADMIN.QUEUE"
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.PS.STATUS.QUEUE"
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.REPORT.QUEUE"
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.MODEL.QUEUE"
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.ND.SUBSCRIBER.QUEUE"
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.ND.CC.SUBSCRIBER.QUEUE
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.D.SUBSCRIBER.QUEUE"
- QLOCAL name="SYSTEM.JMS.D.CC.SUBSCRIBER.QUEUE"
- Channel name="SCRIBBLE_SVRCONN" type="SVRCONN"
- Ein TCP/IP-Empfangsprogramm
- Implementieren Sie die Brokerarchivdatei scribble.bar für eine Ausführungsgruppe auf dem fernen Broker.
- Starten Sie einen Scribble-Publisher und konfigurieren Sie den Hostnamen, den Port und den Namen des Warteschlangenmanagers in Übereinstimmung mit den Angaben auf dem fernen System.
Zurück zum Beginn des
Mustercodes