In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie DFDL-, Validierungs- und Dokumentationseigenschaften konfiguriert werden.
Bevor Sie beginnen:
Erstellen oder öffnen Sie eine DFDL-Schemadatei. Eine Beschreibung des
DFDL-Schemaeditors finden Sie im Abschnitt
DFDL-Schemaeditor.
Sie können die Eigenschaften von Nachrichten, Elementen, Typen, Gruppen, Escapeschemas und Formaten festlegen. Je nach ausgewähltem Objekt werden unterschiedliche Eigenschaften angezeigt. Der Wert einer Eigenschaft kann übernommen oder lokal festgelegt werden. Bei einem übernommenen Wert befindet sich links neben dem Eigenschaftswert folgendes Symbol:

. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten 10-17 der
DFDL-Spezifikation.
- Wählen Sie in der Modellstruktursicht die Nachricht, das Element, den Typ, die Gruppe, das Escapeschema oder das Format aus. Das ausgewählte Objekt wird im Editorbereich angezeigt.
- Wählen Sie im Editorbereich das Element aus, das Sie konfigurieren möchten. Wenn die Eigenschaften dieses Elements konfiguriert werden können, werden sie im Bereich 'DFDL-Eigenschaften' angezeigt.
- Klicken Sie zum Ändern des Typs eines Elements im Editorbereich auf das Feld Typ. Auch andere Eigenschaften, die im Editorbereich angezeigt werden, können dort direkt eingestellt werden.
- Andernfalls befindet sich die Eigenschaft im Bereich 'DFDL-Eigenschaften' auf der Registerkarte 'Darstellungseigenschaften'. Folgende Tools stehen zur Verfügung:
- Filter am Anfang des Eigenschaftsbereichs.
- Die Schaltfläche Show advanced (Erweiterte Eigenschaften anzeigen) in der Hauptsymbolleiste.
- Die Schaltfläche Show Local Properties (Lokale Eigenschaften anzeigen) oben im Eigenschaftsbereich. Diese blendet übernommene Eigenschaften aus. Wenn nur die lokalen Eigenschaften angezeigt werden, zeigen Sie die übrigen Eigenschaften des ausgewählten Objekts wieder mit der Schaltfläche Show Inherited Properties (Übernommene Eigenschaften anzeigen) an.
- Sobald Sie den Mauszeiger über eine Eigenschaft bewegen, werden Informationen zu dieser Eigenschaft angezeigt. Bei übernommenen Eigenschaften werden Informationen zur Übernahme sowie ein Link zur Übernahmequelle angezeigt.
Tipp: - Sofern verfügbar, können Sie den Assistenten zur Einstellung von Eigenschaften
verwenden.
- Im Bereich Validation (Validierung) können Sie angeben, welche Werte für das Objekt gültig sind. Anhand dieser Werte können die Daten dann bei der Analyse zu Testzwecken überprüft werden.
- Unter der Eigenschaft Comment (Kommentar) können Sie einen kurzen Hinweis zum ausgewählten Objekt eingeben.