WebSphere Message Broker Version 8.0.0.5 Betriebssysteme: AIX, HP-Itanium, Linux, Solaris, Windows, z/OS

Sehen Sie sich die Informationen zur aktuellen Produktversion im IBM Integration Bus Version 9.0 an.

Skalierbarkeit und Leistung von SAP-Adaptern optimieren

Sie können die Anzahl der Empfangsprogramme (Listeners) im Adapter und die Anzahl zusätzlicher Instanzen des Nachrichtenflusses entsprechend konfigurieren, um Verzögerungen bei der Verarbeitung synchroner Aufrufe von SAP zu vermeiden.

Bevor Sie beginnen:

In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie der SAP-Adapter hinsichtlich Skalierbarkeit und Leistung optimiert wird.

  1. Implementieren Sie die BAR-Datei, wie im Abschnitt Nachrichtenfluss implementieren, der WebSphere Adapters verwendet beschrieben.
  2. Starten Sie den Benutzertrace, wie im Abschnitt Benutzertrace starten beschrieben.
  3. Starten Sie die Erfassung von Abrechnungs- und Statistikdaten, wie im Abschnitt Erfassung von Berechnungs- und Statistikdaten zu Nachrichtenflüssen mit dem Befehl mqsichangeflowstats starten beschrieben.
  4. Führen Sie die SAP-Programme mit normaler Belastung aus.
  5. Suchen Sie im Benutzertrace nach der Nachricht BIP3461. In dieser Nachricht ist die höchste Anzahl von Empfangsprogrammen angegeben, die gleichzeitig auf Nachrichtenfluss-Threads gewartet haben. Im Idealfall sollte diese Anzahl so gering wie möglich sein. Um die Anzahl der auf Nachrichtenfluss-Threads wartenden Empfangsprogramme zu verringern, erhöhen Sie die Anzahl der Instanzen des SAPInput-Knotens oder des Nachrichtenflusses, der den Knoten enthält.
  6. Werten Sie die Abrechnungs- und Statistikdaten für den Nachrichtenfluss aus.

Eine unnötige Datenkonvertierung kann sich auch auf die Leistung auswirken. Um die Leistung durch Vermeidung einer unnötigen Datenkonvertierung zu maximieren, sollten Sie sicherstellen, dass Nachrichten, die an einen SAPRequest-Knoten weitergegeben werden, den richtigen Datentyp enthalten. Die DataObject-Domäne ist für die Syntaxanalyse von Nachrichten, die vom SAPRequest-Knoten erstellt wurden, die Standarddomäne. Wenn jedoch Daten an den SAPRequest-Knoten übergeben werden (z. B. über einen MQInput-Knoten) kann die Leistung durch Verwendung einer anderen Domäne möglicherweise verbessert werden. Verwenden Sie beispielsweise den XMLNSC-Parser mit dem MQInput-Knoten, um X ML-Nachrichten zu analysieren.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Support | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2014Copyright IBM Corporation 1999, 2014.

        
        Letzte Aktualisierung:
        
        Letzte Aktualisierung: 2015-02-28 16:22:27


TaskthemaTaskthema | Version 8.0.0.5 | bc22030_