Mustercode 'Data Analysis' ausführen
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Ausführen des Mustercodes. Weitere Informationen zu diesem Mustercode finden Sie im Abschnitt Informationen zum Mustercode.
Sollten bei der Ausführung des Mustercodes Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt Resolving problems when running samples (Probleme beim Ausführen von Mustercodes beheben) in der WebSphere Message Broker-Dokumentation.
Führen Sie folgende Tasks aus, um den Mustercode 'Data Analysis' auszuführen:
- Nachdem Sie den Mustercode 'Data Analysis' importiert haben, gelangen Sie zur Perspektive 'Broker Data Analysis' und das vordefinierte Projekt 'Data Analysis' wird geöffnet. Hier erhalten Sie einen Überblick über das Projekt und Sie werden durch den Workflow 'Data Analysis' geführt. Die Task 'Analyze Documents' (Dokumente analysieren) wurde bereits für Sie abgeschlossen.
- Wenn Sie völlig neu beginnen möchten, können Sie ein eigenes Projekt 'Data Analysis' erstellen und selbst Dokumente analysieren.
- Öffnen Sie den Assistenten 'New Data Analysis Project' (Neues Projekt 'Data Analysis') mithilfe der Optionen 'File' (Datei) -> 'Neu' -> 'Data Analysis Project' (Projekt 'Data Analysis').
- Wählen Sie das Profil 'Book Series' für 'Data Analysis' aus und klicken Sie auf 'Fertigstellen'.
- Sie können nun die angezeigten Tasks befolgen. Analysieren Sie die XML-Dokumente der Handbuchserie, die sich im Verzeichnis 'bookxml' des Mustercodes 'Data Analysis' in Ihrem Arbeitsbereich befinden. Diese Dateien werden anschließend verarbeitet und Ihre Ansicht 'Data Analysis Model' (Modell 'Data Analysis') wird erstellt.
- Ihre Daten mithilfe der Ansichten für 'Data Analysis' untersuchen
- Wenn Sie die Baumstruktur 'Data Analysis Model' (Modell 'Data Analysis') erweitern, werden die Datenstruktur und interessante Daten in dieser Struktur angezeigt, die in Ihren XML-Musterdokumenten vorkommen. Für den Mustercode 'Book Series' wurden die Knoten 'Media' und 'Section' vom Profil 'Data Analysis' als interessante Daten markiert und Glossarinformationen wurden bereits bereitgestellt, damit sie einfacher interpretiert werden können.
- Eine Zusammenfassung aller Knoten und interessanten Daten wird in der Ansicht 'Data' (Daten) gezeigt.
- Wenn in der Ansicht 'Data' (Daten) ein Knoten ausgewählt wird, wird mithilfe der Ansicht 'Data Path' (Datenpfad) angezeigt, wo er sich im Modell 'Data Analysis' befindet.
- Mithilfe der Ansicht 'Sample Documents' (Musterdokumente) können Sie herausfinden, wo sich die Daten in Ihren XML-Beispielinstanzdaten befinden. Zum Aktivieren dieser Ansicht müssen Sie in die Ansicht 'Data' (Daten) oder 'Data Path' (Datenpfad) klicken.
- Sie können Ihre Daten weiter untersuchen, indem Sie Knoten in der Ansicht 'Data Analysis Model' (Modell 'Data Analysis') hervorheben und Eigenschaften der Knoten für eine detailliertere Analyse anzeigen.
- Zielmodell erstellen
- Die Übersicht 'Data Analysis Project' (Projekt 'Data Analysis') zeigt Zielmodelle, die in Ihrem Projekt 'Data Analysis' bereits verfügbar sind, und ermöglicht Ihnen die Erstellung neuer Zielmodelle.
- Erstellen Sie im Editor ein neues Zielmodell.
- Ändern Sie den Dateinamen und die Beschreibung des Zielmodells, falls gewünscht.
- Wählen Sie das Stammverzeichnis Ihres neuen Zielmodells aus und erstellen Sie einen Namensbereich oder verwenden Sie den vorhandenen Namensbereich des XML-Eingabedokuments.
- Ihr Zielmodell wird nun erstellt und geladen, sodass Sie es füllen können.
- Füllen Sie Ihr Zielmodell, das die Struktur darstellt, in die Ihr XML-Eingabeinstanzdokument umgesetzt werden soll.
- Interessante Datenknoten können aus allen Ansichten für 'Data Analysis' außer der Ansicht 'Sample Documents' (Musterdokumente) gezogen und abgelegt werden. Beispiel: Wenn Sie in Ihr Modell 'Monograph' einschließen, erhalten Sie als Datenträgertypeinträge nicht "Video Disc" oder "Software".
- Lokale Knoten können in Ihrem Zielmodell durch Klicken mit der rechten Maustaste erstellt werden.
- Die Zielmodellstruktur kann geändert werden, um Knoten zu entfernen, die nicht erforderlich sind.
- Untergeordneten Transformationsnachrichtenfluss generieren
- Klicken Sie im Zielmodell auf die Schaltfläche 'Transformation generieren...'
- Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten.
- Wählen Sie die Anwendung oder die Bibliothek aus, in der Sie Ihren untergeordneten Nachrichtenfluss generieren möchten, und klicken Sie auf 'Fertigstellen'.
Erläuterung der Ergebnisse
Nun haben Sie den Workflow 'Data Analysis' durchgearbeitet, indem Sie einige XML-Musterinstanzdokumente geladen haben, diese analysiert haben und ein Zielmodell mit Knoten und Daten erstellt haben, die Sie interessieren. Sie haben dann einen untergeordneten Transformationsnachrichtenfluss generiert, den Sie anschließend für die Umsetzung der XML-Eingabedokumente in Ihre neue XML-Zielmodellstruktur in einem Nachrichtenfluss verwenden können.
Sie können mehrere Zielmodelle in einem Projekt 'Data Analysis' erstellen und jedes dieser Modelle zum Erstellen verschiedener untergeordneter Transformationsnachrichtenflüsse für verschiedene Datenendpunkte verwenden.
Zurück zum Beginn des Mustercodes