Bei Auswahl von Transformationen erstellen, wenn die Namen der Ein- und Ausgaben identisch sind bzw. bei der Zuordnung von Elementen mit ähnlichen Namen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.
Bei Auswahl von Transformationen erstellen, wenn die Namen der Ein- und Ausgaben identisch sind gelten die folgenden Regeln:
- Ausgabefelder mit festem Wert sind vom Namensabgleich ausgeschlossen. Bereits zugeordnete Ausgaben bzw. Ausgaben in einem bereits zugeordneten Container werden beim Namensabgleich nicht berücksichtigt.
- Ein- und Ausgaben mit demselben Namen gelten unabhängig von ihrem XSD-Typ als Übereinstimmungen. Elemente, Attribute und Datenbankspalten können alle Übereinstimmungen darstellen, sofern sie identische Namen haben.
- XML-Namespaces sind vom Namensabgleich ausgeschlossen.
Folglich werden abc:something und xyz:something ebenso wie
{http://www.abc.com}:something und {http://www.xyz.com}:something als identisch angesehen.
- Wenn mehrere Eingaben denselben Namen (same) wie eine Ausgabe haben, wird eine Zuordnung erstellt. Beispiel:
Wenn Sie allerdings mehrere Eingaben mit demselben Namen wie eine Ausgabe haben und eine Zuordnung nach demselben (oder einem ähnlichen) Namen auswählen, dabei aber untergeordnete Elemente abgeglichen werden, wird zunächst ein Abgleich nach Pfad und Name versucht. Bei der ersten Übereinstimmung wird eine Transformation vorgenommen und alle weiteren Übereinstimmungen bleiben unberücksichtigt.
- Wenn eine einzelne Eingabe denselben Namen wie mehrere Ausgaben hat, werden mehrere Zuordnungen erstellt, jeweils eine für die Eingabe und eine der Ausgaben. Beispiel:
Wenn Sie allerdings nur eine Eingabe mit demselben Namen wie mehrere Ausgaben haben und eine Zuordnung nach demselben (oder einem ähnlichen) Namen auswählen, dabei aber untergeordnete Elemente abgeglichen werden, wird zunächst ein Abgleich nach Pfad und Name versucht. Bei der ersten Übereinstimmung wird eine Transformation vorgenommen und alle weiteren Übereinstimmungen bleiben unberücksichtigt.
- Bei Auswahl von Alle einfachen untergeordneten Elemente der ausgewählten Elemente zuordnen werden zum Namensabgleich folgende Schritte ausgeführt:
- Vergleich des relativen Pfads und des Elementnamens der ausgewählten Ein- und Ausgabe
- Vergleich des Elementnamens ohne relativem Pfad
Angenommen, Sie verfügen über folgende Ein- und Ausgabeelemente:
Wenn Sie
Create transforms when the names of inputs and outputs
are the same (Umsetzungen erstellen, wenn Eingabe- und Ausgabenamen gleich sind) auswählen und Sie über die oben angezeigten Eingaben und Ausgaben verfügen, lauten die relativen Pfade aller Elemente wie folgt:
In Schritt a) werden items/item/partNum und items/item/partNum abgeglichen.
In Schritt b) werden partNum und resources/partNum abgeglichen.
Die in einem vorherigen Schritt abgeglichenen Eingaben und Ausgaben werden in späteren Schritten ignoriert.
Bei Auswahl von Alle direkt untergeordneten Elemente der ausgewählten Elemente zuordnen wird zum Namensabgleich lediglich ein Vergleich des Elementnamens ohne relativem Pfad vorgenommen.
Zuordnung nach ähnlichem Namen
- Ausgaben mit festem Wert sowie bereits abgeglichene Ausgaben sind vom Namensabgleich ausgeschlossen. Beachten Sie hierzu Punkt 1 im vorherigen Abschnitt.
- Für den Test auf Ähnlichkeiten wird der Name eines Elements, Attributs oder einer Datenbankspalte unabhängig vom Typ verwendet. Beachten Sie hierzu die Informationen unter Punkt 2 im vorherigen Abschnitt.
- Beim Test auf Ähnlichkeiten gelten dieselben Regeln für die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung und die Verwendung alphanumerischer Zeichen wie bei der Zuordnung nach demselben Namen.
- Namespaces oder Namespace-Präfixe werden beim Test auf Ähnlichkeiten nicht berücksichtigt. Beachten
Sie hierzu die Informationen unter Punkt 3 im vorherigen Abschnitt.
- Wenn mehrere Eingaben einer Ausgabe und wenn mehrere Ausgaben einer Eingabe ähnlich sind, gelten dieselben Regeln wie in Punkt 4 im vorherigen Abschnitt erläutert.
- Bei Auswahl von Alle einfachen untergeordneten Elemente der ausgewählten Elemente zuordnen werden zum Namensabgleich folgende Schritte ausgeführt.
Die in einem vorherigen Schritt abgeglichenen Eingaben und Ausgaben werden in späteren Schritten ignoriert:
- Vergleich des relativen Pfads und des Elementnamens der ausgewählten Ein- und Ausgabe
- Vergleich der Elementnamen ohne relativem Pfad.
- Vergleich ähnlicher Elementnamen ohne relativem Pfad.
Bei Auswahl von Alle direkt untergeordneten Elemente der ausgewählten Elemente zuordnen wird zum Namensabgleich lediglich ein Vergleich ähnlicher Elementnamen ohne relativem Pfad vorgenommen.
- Sie können die Ähnlichkeitsschwelle für zwei als ähnlich anzusehende Wörter auswählen.
- Andere Ähnlichkeitsalgorithmen können nicht verwendet werden.