WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Assistent für Builddefinition: Voranzeige für angepasstes Installationspaket

Der Assistent für Builddefinition zeigt eine Zusammenfassungsanzeige an, in der Sie die zuvor ausgewählten Optionen überprüfen können.

Wenn Sie den Assistenten für Builddefinition im Onlinemodus ausführen, können Sie außerdem die Verarbeitungssteuerkomponente starten, um das angepasste Installationspaket (CIP) zu erstellen. Wenn Sie den Assistenten für Builddefinition im Offlinemodus ausführen, kopieren Sie die Builddefinitionsdatei auf das Zielsystem, bevor Sie die Verarbeitungssteuerkomponente auf dem Zielsystem mit dem Befehl ifcli starten.

Die Builddefinitionsdatei wird automatisch erstellt, wenn Sie auf Fertig stellen klicken. Wenn die angegebene Datei bereits existiert, werden Sie in einem Dialogfenster gefragt, ob Sie diese Datei überschreiben möchten. Das Verzeichnis für das CIP wird ebenfalls automatisch erstellt. Wenn das angegebene Verzeichnis bereits existiert, werden Sie in einem Dialogfenster gefragt, ob Sie den aktuellen Verzeichnisinhalt überschreiben möchten.

Sie können die geschätzte Größe des zukünftigen Installationspakets und den verfügbaren Plattenspeicherplatz auf dem lokalen System anzeigen, indem Sie auf Geschätzte Größe und verfügbarer Speicherplatz klicken.


concept Konzeptabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/cins_if_builddef_preview.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).