WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Benutzerdefinierte Profile (verwaltete Knoten) mit Standardwerten konfigurieren

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung des Profile Management Tools für die Erstellung und Konfiguration eines benutzerdefinierten Profils mit Standardkonfigurationswerten.

Vorbereitende Schritte

Im vorliegenden Abschnitt wird davon ausgegangen, dass zum Erstellen oder Erweitern von Profilen das Profile Management Tool verwendet wird und dass Sie nach den in Profile mit dem Profile Management Tool erstellen oder Profile mit dem Profile Management Tool erweitern beschriebenen Anweisungen vorgehen. Im Rahmen dieser Prozedur wird davon ausgegangen, dass Sie das Profile Management Tool gestartet, ein benutzerdefiniertes Profil erstellt bzw. erweitert sowie die Option für die Erstellung oder Erweiterung eines Standardprofils ausgewählt haben.

Informationen zu diesem Vorgang

Bei diesem Konfigurationstyp ordnet das Profile Management Tool Ports, der Position des Profils sowie Namen des Profils, des Knotens oder des Hosts Standardwerte zu. Sie können während der Erstellung oder Erweiterung den Knoten in einen vorhandenen Deployment Manager einbinden; Sie können ihn aber auch später mit dem Befehl addNode einbinden. Wenn Sie das Profil während des Erstellungs- bzw. während des Erweiterungsprozesses einbinden möchten, legt das Tool für die Konfiguration der Common-Datenbank dieselbe Datenbank wie für den Deployment Manager fest. Wenn keine Einbindung stattfinden soll, wird die Datenbank nicht konfiguriert.

Nach Ausführung der in Profile mit dem Profile Management Tool erstellen oder Profile mit dem Profile Management Tool erweitern beschriebenen Prozedur wird die Anzeige 'Einbindung' aufgerufen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues benutzerdefiniertes Profil mit den Standardwerten zu konfigurieren.

Vorgehensweise
  1. In der Anzeige 'Einbindung' können Sie den Knoten in den Deployment Manager nun als Teil der Profilerstellung bzw. -erweiterung oder später außerhalb der Profilerstellung bzw. -erweiterung einbinden.
    • Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Knoten im Rahmen der Profilerstellung oder -erweiterung einzubinden, geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse und den SOAP-Port des Deployment Managers sowie eine Benutzer-ID und ein Kennwort zur Authentifizierung an, falls die administrative Sicherheit für den Deployment Manager aktiviert ist. Wählen Sie das Markierungsfeld Diesen Knoten später einbinden nicht aus. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

      Das Profile Management Tool prüft, ob der Deployment Manager vorhanden ist, ob eine Verbindung zu ihm hergestellt werden kann und ob die Authentifizierungsbenutzer-ID und das entsprechende Kennwort für den Deployment Manager gültig sind (sofern er geschützt ist).

      Achtung: Binden Sie den benutzerdefinierten Knoten bei der Profilerstellung bzw. -erweiterung nur dann ein, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
      • Sie planen nicht, diesen benutzerdefinierten Knoten als Migrationsziel zu verwenden.
      • Es wird gerade kein anderer Knoten eingebunden. Die Knoteneinbindung muss serialisiert erfolgen.
      • Der Deployment Manager ist aktiv.
      • Beim Deployment Manager handelt es sich um einen Deployment Manager von WebSphere ESB.
      • Der Deployment Manager weist das gleiche oder ein höheres Release-Level als das benutzerdefinierte Profil auf, das von Ihnen erstellt oder erweitert wird.
      • Für den Deployment Manager wurde ein JMX-Verwaltungsport aktiviert. Das Standardprotokoll ist SOAP.
      Binden Sie den benutzerdefinierten Knoten bei der Profilerstellung bzw. -erweiterung nicht ein, falls eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
      • Sie planen, diesen benutzerdefinierten Knoten als Migrationsziel zu verwenden.
      • Es wird gerade ein weiteres Profil eingebunden. Die Knoteneinbindung muss serialisiert erfolgen.
      • Der Deployment Manager ist nicht aktiv oder Sie sind nicht sicher, ob er aktiv ist.
      • Der Deployment Manager wurde noch nicht zu einem WebSphere ESB Deployment Manager erweitert.
      • Der Deployment Manager weist nicht das gleiche oder ein höheres Release-Level als das benutzerdefinierte Profil auf, das von Ihnen erstellt oder erweitert wird.
      • Für den Deployment Manager wurde kein JMX-Verwaltungsport aktiviert.
      • Der Deployment Manager wurde so rekonfiguriert, dass als JMX-Connector (JMX = Java™ Management Extensions) bevorzugt der nicht standardmäßige Methodenaufruf über Remotezugriff (Remote Method Invocation, RMI) verwendet wird. Klicken Sie in der Administrationskonsole des Deployment Managers auf Systemverwaltung > Deployment Manager > Verwaltungsservices, um den bevorzugten Connectortyp zu überprüfen.

      Wenn Sie versuchen, einen benutzerdefinierten Knoten einzubinden, obwohl der Deployment Manager nicht aktiv ist oder aus einem anderen Grund nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Warnanzeige darauf hingewiesen, dass Sie den aktuellen Vorgang nicht fortsetzen können. Verlassen Sie diese Warnanzeige, indem Sie auf OK klicken, und ändern Sie die in der Anzeige 'Einbindung' ausgewählten Optionen.

    • Wenn Sie sich entscheiden, den Knoten zu einem späteren Zeitpunkt und unabhängig von der Profilerstellung bzw. -erweiterung einzubinden, wählen Sie das Markierungsfeld Diesen Knoten später einbinden aus. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

      Nähere Informationen zum Einbinden eines Knotens mit dem Befehl addNode finden Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Knoten in Deployment Manager einbinden. Zusätzliche Angaben über diesen Befehl können Sie im Abschnitt über den Befehl addNode im Information Center von WebSphere Application Server Network Deployment Version 6.1 nachlesen.

    Die Anzeige 'Profil - Zusammenfassung' wird aufgerufen.

  2. Klicken Sie in der Anzeige 'Profil - Zusammenfassung' auf die Option Erstellen oder Erweitern, um das Profil zu erstellen bzw. zu erweitern, oder wählen Sie Zurück aus, um die Merkmale des Profils zu ändern.

    Wenn die Profilerstellung bzw. -erweiterung abgeschlossen ist, wird eine Anzeige über die Fertigstellung des Profils mit der Nachricht Das Profile Management Tool hat das Profil erfolgreich erstellt oder Das Profile Management Tool hat das Profil erfolgreich erweitert geöffnet.

  3. Wählen Sie in der Anzeige über den Abschluss der Profilerstellung bzw. -erweiterung die Optionen Einstiegskonsole starten und/oder die Option Weiteres Profil erstellen, aus; klicken Sie zum Beenden auf Fertig stellen. Verwenden Sie die Einstiegskonsole, um auf die Produktdokumentation zuzugreifen. Verwenden Sie die Option Weiteres Profil erstellen, um das Profile Management Tool für die Erstellung weiterer Profile erneut zu starten.

Ergebnisse

Sie haben nun eine der folgenden Tasks ausgeführt:
  • Erstellung eines WebSphere ESB-Profils.
  • Erweiterung eines WebSphere Application Server Network Deployment-Profils zu einem WebSphere Enterprise Service Bus-Profil.

Nächste Schritte

Wenn Sie das Profil während der Profilerstellung oder -erweiterung nicht eingebunden haben, müssen Sie diesen Schritt nun nachholen. Der im Profil enthaltene Knoten ist leer, bis Sie ihn einbinden und mit dem Deployment Manager anpassen.


task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_config_mannode_typ.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).