WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' mit einer Derby- oder DB2-Datenbank erweitern - Beispiele

Hier finden Sie Befehle für das Profilerweiterungsbeispiel, die Ihnen bei der Erweiterung von eigenständigen Serverprofilen, Deployment Manager-Profilen und benutzerdefinierten Profilen mit dem Befehl manageprofiles auf Ihrer Installation helfen.

Eigenständiges Serverprofil

Mit dem folgenden Befehlsbeispiel wird ein eigenständiges Serverprofil für WebSphere Application Server namens AppServ03 mit WebSphere ESB-Funktionalität auf einem Windows®-Server erweitert. Die Parameter in Tabelle 1 und Tabelle 2 geben Folgendes an:

Beispiel für WebSphere Enterprise Service Bus

Tabelle 1 enthält Parameter für den Befehl manageprofiles mit Beispielwerten für die Erstellung eines eigenständigen Serverprofils.

Tabelle 1. Angegebene Parameter für den Befehl manageprofiles
Parameter Wert
-augment N/V
-templatePath installationsstammverzeichnis\profileTemplates\default.esbserver (Pfad muss vollständig qualifiziert sein)
-profileName AppServ03
-adminPassword admin-kennwort
-adminUserName admin-id
-dbType DERBY_EMBEDDED
-dbUserId cie-id
-dbPassword cei-kennwort
-ceiDbName event
-dbDelayConfig true
-ceiDbAlreadyConfigured false
-dbType DERBY_EMBEDDED
-dbName WPRCSDB
-dbCreateNew true
-dbDelayConfig false
-dbCommonForME false
-fileStoreForME false (kann nicht 'true' sein, wenn für -dbCommonForME der Wert 'true' gilt)
-configureBSpace false

Tabelle 2 enthält Parameter für den Befehl manageprofiles mit Standardwerten, die normalerweise nicht geändert werden müssen.

Tabelle 2. Standardmäßige Parameter für den Befehl manageprofiles
Parameter Standardwerte
-dbOutputScriptDir installationsstammverzeichnis\profiles\AppServ03\dbscripts\CommonDB\Derby\WPRCSDB
-dbOutputscriptDir installationsstammverzeichnis\profiles\AppServ03\dbscripts\CEI_event

Deployment Manager-Profil (ohne Konfiguration der Implementierungsumgebung)

Mit dem folgenden Befehlsbeispiel wird ein Deployment Manager-Profil für WebSphere Application Server namens Dmgr04 mit WebSphere ESB-Funktionalität auf einem Windows-Server erweitert. Die Parameter in Tabelle 3 und Tabelle 4 geben Folgendes an:

Beispiel für WebSphere Enterprise Service Bus

Tabelle 3 enthält Parameter für den Befehl manageprofiles mit Beispielwerten für die Erstellung eines Deployment Manager-Profils.

Tabelle 3. Angegebene Parameter für den Befehl manageprofiles
Parameter Wert
-augment N/V
-templatePath installationsstammverzeichnis\profileTemplates\dmgr.esbserver (Pfad muss vollständig qualifiziert sein)
-profileName Dmgr04
-adminPassword admin-kennwort
-adminUserName admin-id
-ndtopology false (Konfiguration einer Implementierungsumgebung wird während der Profilerweiterung nicht unterstützt)
-dbType DERBY_NETWORKSERVER
-dbName WPRCSDB
-dbCreateNew true
-dbDelayConfig false
-dbHostName localhost
-dbUserId db-id
-dbPassword db-kennwort
-dbServerPort 1529

Tabelle 4 enthält einen Befehlsparameter von manageprofiles mit einem Standardwert, der normalerweise nicht geändert werden muss.

Tabelle 4. Standardmäßige Parameter für den Befehl manageprofiles
Parameter Standardwerte
-dbOutputScriptDir installationsstammverzeichnis\profiles\Dmgr04\dbscripts\CommonDB\Derby\WPRCSDB

Benutzerdefiniertes Profil (ohne Konfiguration der Implementierungsumgebung)

Mit dem folgenden Befehlsbeispiel wird ein benutzerdefiniertes Profil für WebSphere Application Server namens Custom05 mit WebSphere ESB-Funktionalität auf einem Windows-Server erweitert. Dieses Beispiel ist für die Verwendung mit dem oben erstellten Deployment Manager-Profil aufgebaut.

Die Parameter in Tabelle 5 geben Folgendes an:

  • Das Derby Network Server -Datenbankprodukt wird für die Common-Datenbank verwendet. Es wird hierbei vorausgesetzt, dass diese bereits vorhanden ist. Bei der Erstellung des benutzerdefinierten Profils muss einfach nur auf die Datenbank verwiesen werden, die der Deployment Manager verwendet, in den das benutzerdefinierte Profil eingebunden wird. Eine vollständige Liste der datenbankbezogenen manageprofiles-Parameter enthält der Abschnitt Parameter für das Befehlzeilendienstprogramm 'manageprofiles' für die Konfiguration der Common-Datenbank (nach Datenbankprodukt).
  • Auf dem Deployment Manager, in den das benutzerdefinierte Profil eingebunden wird, ist die administrative Sicherheit aktiviert.
Eine Liste aller für manageprofiles gültigen Parameter enthält der Abschnitt Parameter für das Befehlzeilendienstprogramm 'manageprofiles'.

Beispiel für WebSphere Enterprise Service Bus

Tabelle 5 enthält Parameter für den Befehl manageprofiles mit Beispielwerten für die Erstellung eines benutzerdefinierten Profils.

Tabelle 5. Angegebene Parameter für den Befehl manageprofiles
Parameter Wert
-augment N/V
-templatePath installationsstammverzeichnis\profileTemplates\managed.esbserver (Pfad muss vollständig qualifiziert sein)
-profileName Custom05
-dmgrHost localhost
-dmgrPort 8902 (Um den Wert für -dmgrPort zu ermitteln, öffnen Sie das Verzeichnis dmgr-profilstammverzeichnis\logs für den Deployment Manager, der diesem benutzerdefinierten Profil zugeordnet ist. Öffnen Sie in diesem Verzeichnis die Datei 'AboutThisProfile.txt' und suchen Sie den Wert für den Eintrag 'SOAP-Connector-Port für Deployment Manager:'.)
-dmgrAdminPassword admin-kennwort
-dmgrAdminUserName admin-id
-ndtopology false
-dbType DERBY_NETWORKSERVER
-dbJDBCClasspath installationsstammverzeichnis\derby\lib

concept Konzeptabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/cins_profileaugex.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).