WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Mit angepassten Installationspaketen arbeiten

Ein angepasstes Installationspaket (CIP = Customized Installation Package) ist ein angepasstes Installationsimage von WebSphere ESB, das mindestens ein Wartungspaket, Profilanpassungen, EAR-Dateien, Scripts und weitere Dateien enthalten kann, die Sie bei der Anpassung der durchzuführenden Installation unterstützen. Angepasste Installationspakete werden mit der IBM® WebSphere Installation Factory erstellt.

Vorbereitende Schritte

Lesen Sie diesen Abschnitt sowie die zugehörigen Abschnitte, um sich auf die Erstellung und Installation angepasster Installationspakete vorzubereiten. Machen Sie sich mit den Installationsoptionen für angepasste Installationspakete vertraut, bevor Sie die Installationstools verwenden. Überprüfen Sie die geltenden Hardware- und Softwarevoraussetzungen, die auf der Website für die unterstützte Hardware und Software angegeben sind.

Wenn Probleme wie beispielsweise ein Mangel an Speicherplatz oder temporärem Speicherbereich festgestellt werden, oder wenn vorausgesetzte Pakete auf Ihrem System nicht vorhanden sind, dann brechen Sie die Installation ab. Führen Sie anschließend die erforderlichen Änderungen durch und starten Sie die Installation erneut.

Informationen zu diesem Vorgang

Zur Erstellung eines angepassten Installationspakets können Sie die IBM WebSphere Installation Factory verwenden. Als ersten Schritt müssen Sie über die Installation Factory-Konsole eine Builddefinition für das angepasste Installationspaket erstellen. Verwenden Sie zum Starten der Installation Factory-Konsole den Befehl ifgui.

For i5/OS operating system Die Installation Factory-Konsole wird unter i5/OS nicht unterstützt. Sie können jedoch mit der Installation Factory auf einem Windows®-, UNIX®- oder Linux®-Server Builddefinitionsdateien und angepasste Installationspakete erstellen, die dann unter i5/OS verwendet werden können.
Anmerkung: Sie können das angepasste Installationspaket unter i5/OS entweder über eine ferne Windows-Plattform oder im unbeaufsichtigten Modus auf dem i5/OS-Server installieren.

Nach dem Definieren der Buildparameter in der Builddefinitionsdatei müssen Sie das angepasste Installationspaket erstellen, das dann eine Version des Installationsassistenten von WebSphere ESB enthält.

Im Folgenden wird die Prozedur zur Vorbereitung der Erstellung und Installation eines angepassten Installationspakets für WebSphere ESB beschrieben.

Vorgehensweise
  1. Verwenden Sie die Installation Factory, um ein angepasstes Installationspaket zu erstellen. Weitere Informationen enthält der Unterabschnitt Angepasste Installationspakete erstellen.
  2. Bereiten Sie die Betriebssystemplattform für die Installation vor. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 'Betriebssystem für Installation vorbereiten'.
  3. Installieren Sie WebSphere ESB mithilfe des angepassten Installationspakets. Der Installationsassistent für das angepasste Installationspaket führt die folgenden Aktionen aus:
    • Automatische Prüfung der Voraussetzungen.
    • Suche nach einer Vorgängerinstallation von WebSphere ESB Version 6.2, um die anzuzeigenden Installationsoptionen zu ermitteln. Die Optionen umfassen Auswahlmöglichkeiten zum Hinzufügen von Features und Wartungspaketen zu den Binärkomponenten des Produkts sowie zum Installieren einer neuen Gruppe von Produktbinärkomponenten der aktualisierten Wartungsstufe, die zum Lieferumfang des angepassten Installationspakets gehört.
    • Suche nach Vorgängerversionen zugehöriger WebSphere-Produkte, für die ein Upgradepfad verfügbar ist.
    • Optionale Erstellung eines eigenständigen Serverprofils sowie eines benutzerdefinierten Profils oder Deployment Manager-Profils sowie Installation einer Implementierungsumgebung oder eines WebSphere ESB Client bei der Installation einer neuen Gruppe von Produktbinärkomponenten und Wartungspaketen, die zum Lieferumfang des angepassten Installationspakets gehören.
  4. Wählen Sie ein Installationsszenario aus, um die Installation fortzusetzen:
    Option Bezeichnung
    Führen Sie mit dem Installationsassistenten des angepassten Installationspakets eine Standardinstallation durch. Die Standardinstallation des Basisprodukts ermöglicht Ihnen die Installation aller Features im angepassten Installationspaket und darüber hinaus auch die Angabe des zu erstellenden Profiltyps.
    Führen Sie eine Slip-Installation durch, um das Produkt von einer niedrigeren Wartungsstufe auf eine höhere Wartungsstufe umzustellen. Der Installationsassistent des angepassten Installationspakets kann Wartungspakete für ein vorhandenes Produkt installieren, ohne dass hierbei Features installiert werden.
    Installieren Sie die Wartungspakete und zusätzlichen Features mit dem Installationsassistenten des angepassten Installationspakets, um eine vorhandene Installation inkrementell hochzustufen. Der Installationsassistent des angepassten Installationspakets kann zum Installieren von Wartungspaketen und zum Hinzufügen von Features zu einem vorhandenen Produkt verwendet werden.
    Führen Sie eine Trade-up-Installation von einem Produkt eines niedrigeren Versionsstands auf eine Vollversion des Produkts aus. Der Installationsassistent des angepassten Installationspakets kann beim Upgrade eines Produkts von einem niedrigeren Versionsstand zum Installieren von Wartungspaketen verwendet werden.
    Führen Sie mit dem Installationsassistenten des angepassten Installationspakets eine unbeaufsichtigte Installation durch. Weitere Informationen enthält die zugehörige Task Angepasstes Installationspaket unbeaufsichtigt installieren. Für eine unbeaufsichtigte Installation müssen Sie die Antwortdatei bearbeiten, die alle von Ihnen gewünschten Installationsoptionen enthält. Nach der Erstellung einer gültigen Antwortdatei geben Sie den Installationsbefehl mit dem Parameter für die unbeaufsichtigte Installation über ein Befehlsfenster ein.
    Das Installationsprogramm unterstützt die Installation im Konsolenmodus derzeit nicht.

Ergebnisse

Sie können ein angepasstes Installationspaket verwenden, um WebSphere ESB anhand der Anweisungen zu installieren, die in den nachfolgenden Abschnitten aufgeführt sind.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_if_setup.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).