WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Deployment Manager stoppen und erneut starten

Wenn am Deployment Manager Konfigurationsänderungen vorgenommen wurden, müssen Sie den Deployment Manager stoppen und erneut starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Vorbereitende Schritte

Überprüfen Sie, ob ein Deployment Manager gestartet wurde, und melden Sie sich bei der Administrationskonsole an.
Erforderlicher Sicherheitsaufgabenbereich für diese Task: Wenn die Sicherheit und die aufgabenbereichsbasierte Berechtigung aktiviert sind, müssen Sie sich zum Ausführen dieser Task als Administrator oder Operator anmelden.
Vorgehensweise
  1. Wählen Sie aus, mit welcher Methode der Deployment Manager gestoppt werden soll.
    Methode Aktionen
    Mit der Administrationskonsole
    1. Navigieren Sie zu Systemverwaltung > Deployment Manager.
    2. Klicken Sie auf Stoppen.
    Mit der Befehlszeile
    1. Navigieren Sie zum Deployment Manager-Verzeichnis profilstammverzeichnis/bin.
    2. Geben Sie den für Ihr Betriebssystem zutreffenden stopManager-Befehl ein.
      Anmerkung: Bei aktivierter administrativer Sicherheit werden Sie vom System zur Eingabe einer Benutzer-ID und eines Kennworts aufgefordert.
  2. Warten Sie auf die Bestätigung, dass der Deployment Manager gestoppt wurde.
  3. Navigieren Sie zum Deployment Manager-Verzeichnis profilstammverzeichnis/bin.
  4. Geben Sie den für Ihr Betriebssystem zutreffenden startManager-Befehl ein.
    Anmerkung: Bei aktivierter administrativer Sicherheit werden Sie vom System zur Eingabe einer Benutzer-ID und eines Kennworts aufgefordert.

Nächste Schritte

Stellen Sie sicher, dass der Zielcluster für die Anwendungsimplementierungsziel gestartet werden kann.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tadm_stop_start_dm.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).