WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


CIP-Installation verwalten

Nach Durchführung einer Installation anhand eines angepassten Installationspakets (CIP = Customized Installation Package) wird das System in derselben Weise verwaltet wie nach einer direkten Installation. Sie können angepasste Installationspakete zum Anwenden von Wartungspatches oder vorläufigen Fixes auf alle Installationen von WebSphere ESB verwenden.

Vorbereitende Schritte

Dieser Abschnitt beschreibt, wie eine Installation von WebSphere ESB, die mit der Installation Factory erstellt wurde, verwaltet wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Es bestehen keine grundlegenden Unterschiede zwischen einer Installation von WebSphere ESB, die mit einem angepassten Installationspaket erstellt wurde, und einer Installation, die auf einem anderen Wege erstellt wurde. Aus diesem Grund werden Wartungspakete, Refresh- und Fixpacks sowie vorläufige Fixes auf die gleiche Weise installiert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den zugehörigen Tasks. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass spezielle Schritte für das Rollback eines Wartungspakets existieren, das mit einem angepassten Installationspaket angewendet wurde.

In den nachfolgenden Abschnitten wird das Anwenden und das Rollback von Wartungspaketen bei einer Installation von WebSphere ESB beschrieben, die mit einem angepassten Installationspaket erstellt wurde.


task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_maintcipinst.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).