WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


IIP - Einstellungen für den Assistenten für integrierte Installation

In dieser Anzeige können Sie auswählen, ob der Installationsassistent für integrierte Installationspakete (IIP, Integrated Installation Package) dem IIP-Benutzer während der Installation angezeigt wird.

Außerdem können Sie auswählen, ob der IIP-Benutzer die Option zum Anzeigen des IIP-Assistenten überschreiben kann. Eine vollständig unbeaufsichtigte Installation eines integrierten Installationspakets bietet sich an, wenn ein integriertes Installationspaket mit Installationsmodus für die unbeaufsichtigte Installation Teil eines umfangreicheren automatisierten Installationsprozesses ist.

Anmerkung: Selbst wenn der IIP-Assistent selbst nicht angezeigt wird, kann es sein, dass die Assistenten der einzelnen Beiträge trotzdem angezeigt werden. Dies ist davon abhängig, welche Einstellungen in der Anzeige 'Integriertes Installationspaket erstellen' jeweils für jeden Beitrag konfiguriert wurden. Wenn Sie eine echte unbeaufsichtigte End-to-End-Installation wünschen, müssen Sie für alle eingeschlossenen Beiträge den unbeaufsichtigten Installationsmodus angeben.

Wählen Sie das Markierungsfeld IIP-Installationsassistenten beim Starten anzeigen aus, wenn Sie dem IIP-Benutzer ermöglichen möchten, den IIP-Installationsassistenten zu verwenden. Andernfalls wird der Assistent nicht angezeigt.

Wählen Sie die Option Benutzer können die Einstellung zur Anzeige des IIP-Installationsassistenten überschreiben aus, wenn der IIP-Benutzer die Möglichkeit haben soll, die Option für die Anzeige des Assistenten zu überschreiben.


topic Themenabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/rins_iip_wizard_settings.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).