WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Befehl 'manageprofiles'

Mit dem Befehl manageprofiles wird ein Profil erstellt; dabei handelt es sich um eine Gruppe von Dateien, die die Laufzeitumgebung für einen Deployment Manager, einen verwalteten Knoten oder einen eigenständigen Server definieren.

Das Profil definiert die Laufzeitumgebung und umfasst alle Dateien, die von den Serverprozessen während der Laufzeit geändert werden können.

Nur über den Befehl manageprofiles und seine grafische Benutzerschnittstelle, das Profile Management Tool, können Profile und Laufzeitumgebungen erstellt werden. Mit dem Befehl manageprofiles können aber auch Profile erweitert und gelöscht werden.

Die Befehlsdatei befindet sich im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/bin. Bei der Befehlsdatei handelt es sich um das Script manageprofiles für i5/OS-Plattformen, manageprofiles.sh für Linux®- und UNIX®-Plattformen und manageprofiles.bat für Windows®-Plattformen.

Der Befehl manageprofiles erstellt ein Protokoll für jedes Profil, das mit dem Befehl erstellt, gelöscht oder erweitert wird. Die Protokolle befinden sich je nach Plattform im folgenden Verzeichnis:
  • For Linux operating systemFor UNIX operating system installationsstammverzeichnis/logs/manageprofiles
  • For Windows operating system installationsstammverzeichnis\logs\manageprofiles
  • For i5/OS operating system benutzerdatenstammverzeichnis/profileRegistry/logs/manageprofiles
Die Dateien werden wie folgt benannt:
  • profilname_create.log
  • profilname_augment.log
  • profilname_delete.log
Im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/profileTemplates finden Sie Schablonen für die einzelnen Profile. Es enthält Unterverzeichnisse, die den verschiedenen Profiltypen entsprechen. Diese Unterverzeichnisse entsprechen den Pfaden, die Sie dem Befehl manageprofiles mit der Option -templatePath übergeben. Es ist auch möglich, Profilschablonen anzugeben, die sich außerhalb des Installationsstammverzeichnisses befinden. Verwenden Sie für WebSphere ESB die folgenden Schablonen:
  • default.esbserver: Für ein eigenständiges Serverprofil von WebSphere Enterprise Service Bus, das einen eigenständigen Server definiert.
  • dmgr.esbserver: Für ein Deployment Manager-Profil von WebSphere Enterprise Service Bus, das einen Deployment Manager definiert.
  • managed.esbserver: Für ein angepasstes (benutzerdefiniertes) Profil von WebSphere Enterprise Service Bus, das bei Einbindung in einen Deployment Manager einen verwalteten Knoten definiert.

Syntax

Der Befehl manageprofiles wird zum Durchführen der folgenden Tasks verwendet:
  • Erstellung eines Profils (Parameter -create).

    Entsprechende Anweisungen enthält der Abschnitt Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erstellen.

  • Erweiterung eines Profils (Parameter -augment).

    Entsprechende Anweisungen enthält der Abschnitt Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erweitern.

    Anmerkung: Die Verwendung von Profilen, bei denen die Erweiterung aufgehoben wurde (Parameter -unaugment) wird nicht unterstützt.
  • Löschen eines Profils (Parameter -delete).

    Entsprechende Anweisungen enthält der Abschnitt Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' löschen.

  • Löschen aller Profile (Parameter -deleteAll).
  • Auflisten aller Profile (Parameter -listProfiles).
  • Abrufen des Namens eines vorhandenen Profils anhand seines Namens (Parameter -getName).
  • Abrufen des Namens eines vorhandenen Profils anhand seines Pfads (Parameter -getPath).
  • Prüfen einer Profilregistry (Parameter -validateRegistry).
  • Prüfen und Aktualisieren einer Profilregistry (Parameter -validateAndUpdateRegistry).
  • Abrufen des Standardprofilnamens (Parameter -getDefaultName).
  • Definieren des Standardprofilnamens (Parameter -setDefaultName).
  • Sichern eines Profils (Parameter -backupProfile).
  • Wiederherstellen eines Profils (Parameter -restoreProfile).
  • Verwenden einer Antwortdatei mit den für die Ausführung des Befehls manageprofiles erforderlichen Informationen (Parameter -response)

Verwenden Sie den Parameter -help, um ausführliche Hilfe einschließlich der erforderlichen Parameter für die einzelnen Tasks, die mit dem Befehl manageprofiles ausgeführt werden, abzurufen. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die Verwendung des Parameters -help mit dem Befehl manageprofiles und dem Parameter -augment auf Windows-Betriebssystemen: manageprofiles.bat -augment -help. Die Ausgabe gibt an, welche Parameter erforderlich und welche Parameter optional sind.

Parameter

In Abhängigkeit von der Operation, die Sie mit dem Befehl manageprofiles durchführen möchten, müssen Sie möglicherweise einen oder mehrere Parameter angeben, die in Parameter für das Befehlzeilendienstprogramm 'manageprofiles' beschrieben werden. Das Profile Management Tool überprüft, ob die erforderlichen Parameter bereitgestellt sind und ob die für diese Parameter eingegebenen Werte gültig sind. Achten Sie darauf, dass Sie den Namen der Parameter in der richtigen Schreibweise eingeben, da die Befehlszeile die Rechtschreibung des Parameternamens nicht überprüft. Wenn bei dem Parameter die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird, kann es zu falschen Ergebnissen kommen.

Befehlsausgabe

Beim Befehlsabschluss wird eine Anweisung ähnlich einer der folgenden Nachrichten angezeigt. (Der genaue Wortlaut ist davon abhängig, ob Sie ein Profil erstellt, gelöscht oder erweitert haben.)
  • INSTCONFSUCCESS: Die Profilerstellung war erfolgreich.
  • INSTCONFFAILED: Die Profilerstellung ist fehlgeschlagen.
  • INSTCONFPARTIALSUCCESS: Einige unkritische Konfigurationsaktionen nach der Installation waren nicht erfolgreich.
In einigen Fällen wird die Anweisung mehrfach angezeigt. Die Zeile INSTCONFSUCCESS wird beispielsweise dreimal in einer Befehlszeile angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in Protokolldateien zu Installation und Profilerstellung.

reference Referenzabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/rins_manageprofiles.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).