Mit dem Befehl installver_wbi können Sie eine Kontrollsumme der installierten Dateien berechnen und diese mit der im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Stückliste abgleichen.
Der Befehl installver_wbi hat zwei Hauptfunktionen. Es berechnet eine Kontrollsumme der installierten Dateien und gleicht diese mit der im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Stückliste ab. Der Befehl installver_wbi kann außerdem eine neue Referenzkontrollsumme für jede Datei im Bestand eines konfigurierten Systems berechnen, die in späteren Abgleichvorgängen als Grundlage für die Erkennung von Dateiänderungen dient.
Als Protokolldatei wird standardmäßig die Datei installationsstammverzeichnis/logs/installver.log verwendet. Sie können die Ausgabe umleiten, indem Sie den Parameter -log mit einem Argument angeben. Wenn Sie den Parameter -log ohne Dateiargument verwenden, wird die Standardprotokolldatei generiert.
Kontrollsumme berechnen: Der Befehl installver_wbi berechnet eine Kontrollsumme für jede installierte Produktdatei. Die berechnete Kontrollsumme wird dann mit der korrekten Kontrollsumme für die Datei abgeglichen. Die korrekten Kontrollsummen werden in Stücklistendateien mit dem Produkt ausgeliefert. Für jede Komponente ist eine Stücklistendatei vorhanden.
Das Tool ermittelt anhand der Stücklistendatei einer Komponente den korrekten Kontrollsummenwert für die einzelnen Dateien in dieser Komponente. Zu jeder Produktdatei existiert ein Eintrag in einer Stücklistendatei. Der Eintrag für eine Produktdatei gibt ihren Pfad und den korrekten Kontrollsummenwert an.
Ausgelieferte Stücklistendateien: Jede Stücklistendatei hat den Namen files.list. Jede Komponente enthält eine Datei files.list. Jede Datei files.list befindet sich in einem der Verzeichnisse installationsstammverzeichnis/properties/version/nif/backup/komponentenname. Für jede Komponente ist ein Verzeichnis komponentenname vorhanden.
Die Datei files.list für die Komponente 'activity' befindet sich beispielsweise im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/properties/version/nif/backup/komponentenname. Die Datei sieht in etwa wie im folgenden Beispiel aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <componentfiles componentname="activity"> <file> <relativepath>properties/version/activity.component</relativepath> <checksum>1a20dc54694e81fccd16c80f7c1bb6b46bba8768</checksum> <permissions>644</permissions> <installoperation>remove</installoperation> </file> <file> <relativepath>lib/activity.jar</relativepath> <checksum>2f056cc01be7ff42bb343e962d26328d5332c88c</checksum> <permissions>644</permissions> <installoperation>remove</installoperation> </file> </componentfiles>
Berechnete und korrekte Kontrollsumme vergleichen: Während das Tool die Produktdateien in den Stücklistendateien verarbeitet, berechnet es auch den tatsächlichen Kontrollsummenwert der jeweiligen installierten Produktdatei. Anschließend vergleicht es die Kontrollsumme der Produktdatei mit dem korrekten Kontrollsummenwert in der Stücklistendatei. Das Tool meldet dann die gefundenen Unterschiede.
Position der Befehlsdatei:
./installver_wbi.sh
Verwenden Sie die folgende Befehlssyntax, um die Stückliste automatisch mit dem installierten Dateisystem abzugleichen.
Die Beispiele im Abschnitt Mit der Stückliste abgleichen verdeutlichen, wie Sie den Befehl verwenden, um die installierten Dateien mit den Stücklistendateien abzugleichen.
Die Beispiele im Abschnitt Kontrollsummen bestimmter Dateien und Komponenten abgleichen verdeutlichen, wie Sie den Befehl verwenden, um nur von Ihnen angegebene Dateien oder Komponenten abzugleichen.
Die Beispiele im Abschnitt Dateien von einem Kontrollsummenabgleich ausschließen verdeutlichen, wie Sie den Befehl verwenden, um bestimmte Dateien vom Abgleich auszuschließen.
Die folgenden Parameter werden zusammen mit dem Befehl verwendet, um Kontrollsummen von Produktdateien mit den korrekten Kontrollsummen in den Stücklistendateien abzugleichen.
Der Standardwert ist das Verzeichnis installationsstammverzeichnis/properties/version/nif/backup.
Wenn kein Dateiname als Argument angegeben wird, erstellt das Tool 'installver_wbi' die Datei installationsstammverzeichnis/properties/ivu_user.template.
Wenn Sie einen Dateinamen angeben, erstellt das Tool 'installver_wbi' die Datei im Arbeitsverzeichnis (standardmäßig installationsstammverzeichnis/profiles/profilname/bin).
Das Tool 'installver_wbi' erstellt die Schablonenmerkmaldatei im Verzeichnis properties des Standardprofils:
Verwenden Sie ein Semikolon (;) oder einen Doppelpunkt (:), um mehrere Dateinamen zu trennen.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) oder einen Doppelpunkt (:), um mehrere Komponentennamen zu trennen.
Der Standardwert ist files.list.
Zeigt Syntaxinformationen an.
Ignoriert die standardmäßige Datei installationsstammverzeichnis/properties/ivu_user.template, sofern diese vorhanden ist, und gleicht die Dateien in der Schablone ab.
Wenn Sie den Parameter -createtemplate mit Dateiangabe verwenden, um eine Schablonendatei in einem anderen Verzeichnis zu erstellen, wird der Parameter -ignoreusertemplate ignoriert.
Gleicht die Kontrollsummen aller Dateien im Installationsstammverzeichnis ab. IBM gibt eine Liste mit Dateien vor, die standardmäßig von der Prüfung ausgeschlossen werden. Sie können diese Dateien mit dem Tool 'installver_wbi' dennoch prüfen, indem Sie den Parameter -ignoreibmexclude angeben.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) oder einen Doppelpunkt (:), um mehrere Dateinamen zu trennen.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) oder einen Doppelpunkt (:), um mehrere Komponentennamen zu trennen.
Zeigt die Liste der installierten Produktkomponenten an. Jede Komponente muss eine Datei files.list enthalten.
Als Protokolldatei wird standardmäßig die Datei installationsstammverzeichnis/logs/installver.log verwendet. Sie können die Ausgabe umleiten, indem Sie den Parameter -log mit einem Argument angeben.
Aktiviert die Traceausgabe, die Informationen zu den Prüfungsaktivitäten und -ergebnissen des Tools enthält.
Verwenden Sie die folgende Syntax, um einen konfigurierten Dateibestand zu erstellen und diesen mit den momentan installierten Dateien abzugleichen.
Die folgenden Parameter stehen für diesen Befehl zur Verfügung.
Verwenden Sie zunächst den Parameter -createinventory, um eine Bestandsliste zu erstellen. Gleichen Sie anschließend mit dem Parameter -compare die Bestandsliste mit den Dateien ab, die sich während des Abgleichs auf dem System befinden.
Das Ergebnis des Abgleichs zeigt geänderte Klassen, geänderte Dateien, fehlende Dateien und hinzugekommene Dateien auf. Ein solcher Abgleich ist beispielsweise hilfreich, um sich zu vergewissern, dass in einer Installation keine Virendateien existieren.
Das Tool 'installver_wbi' kann auf ein beliebiges Verzeichnis verweisen. Das Standardverzeichnis ist das Installationsstammverzeichnis.
Sie können Dateien oder Komponenten aus dem Bestand ausschließen.
Das Tool 'installver_wbi' berechnet die Kontrollsumme für jede einzelne Datei. Alle Dateieinträge im Bestand besitzen das gleiche Muster:
kontrollsumme|relativer_pfad/dateiname|dateigröße|zeitpunkt_der_letzten_änderung
Gleichen Sie nach der Erstellung der Bestandsliste mit dem Parameter -compare diese Liste mit den Dateien ab, die sich während des Abgleichs auf dem System befinden.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) oder einen Doppelpunkt (:), um mehrere Dateinamen zu trennen.
Verwenden Sie ein Semikolon (;) oder einen Doppelpunkt (:), um mehrere Dateinamen zu trennen.
Als Protokolldatei wird standardmäßig die Datei installationsstammverzeichnis/logs/installver.log verwendet. Sie können die Ausgabe umleiten, indem Sie den Parameter -log mit einem Argument angeben.
Die folgenden Beispiele zeigen Probleme, die beim Abgleichen von Kontrollsummen mit dem Befehl installver_wbi auftreten können.
Ignorieren Sie Einträge wegen abweichender Kontrollsummen, wenn Sie diese Änderungen absichtlich eingeführt haben - beispielsweise beim Erweitern einer Komponente.
I CWNVU0470I: [ivu] Starting to analyze: regularcomponentsample I CWNVU0440I: [ivu] The following file is different: lib/different.jar I CWNVU0410I: [ivu] fc19318dd13128ce14344d066510a982269c241b is the checksum in the bill of materials. I CWNVU0420I: [ivu] 517d5a7240861ec297fa07542a7bf7470bb604fe is the checksum on the file system. I CWNVU0390I: [ivu] Component issues found : 1 I CWNVU0480I: [ivu] Done analyzing: regularcomponentsample
Ignorieren Sie Probleme, die offensichtlich reine Informationsnachrichten (I) enthalten.
I CWNVU0360I: [ivu] The following bill of materials issue is found for component nullvaluesample: Hash must not be null or an empty string.
Dateiüberschneidungen sind entweder potenzielle Produktfehler oder sie deuten auf eine mögliche Manipulation der von IBM bereitgestellten Stückliste hin.
I CWNVU0470I: [ivu] Starting to analyze: overlapbinarycomponentsample W CWNVU0422W: [ivu] The following file is overlapped: lib/binaryTest.jar W CWNVU0425W: [ivu] The overlap is caused by: _binarycomponentsample I CWNVU0390I: [ivu] Component issues found : 1 I CWNVU0480I: [ivu] Done analyzing: overlapbinarycomponentsample
Wenden Sie sich bei folgendem Fehler an den IBM Support.
W CWNVU0280W: [ivu] Component mismatch: expected ... but found ...
Der IBM Support hält auf der IBM Support-Webseite aktuelle Informationen zu bekannten Fehlern und zur Fehlerbehebung bereit.
Der IBM Support stellt Dokumente mit Informationen bereit, die Ihnen bei der Behebung dieses Fehlers Zeit sparen können. Bevor Sie einen Problembericht (PMR) öffnen, lesen Sie bitte die Informationen auf der IBM Support-Website.
Wenn Sie einen Installationsfehler erhalten, der nicht in ähnlicher Form dokumentiert ist oder wenn Sie den Fehler anhand der bereitgestellten Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich an den IBM Support.
Nach der Installationsprüfung können Sie Profile erstellen oder eine Anwendung in einem vorhandenen Profil implementieren.