WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


UDDI-Registry migrieren

In den meisten Szenarios erfolgt die Migration vorhandener UDDI-Registrys automatisch, wenn Sie auf den aktuellen Stand von WebSphere ESB migrieren. Wenn Ihre vorhandene UDDI-Registry jedoch eine Netz-Cloudscape-Datenbank oder eine Datenbank mit DB2 UDDI Version 2 verwendet, müssen Sie einige Schritte manuell ausführen.

Vorbereitende Schritte

Migrieren Sie Ihre Installation von WebSphere ESB; Sie müssen die Option für das Migrieren von Anwendungen auswählen, sodass die UDDI-Registryanwendung migriert wird.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Ihre vorhandene UDDI-Registry eine Oracle-Datenbank, eine eingebettete Cloudscape-Datenbank oder eine Datenbank mit DB2 UDDI Version 3 verwendet, müssen Sie keine manuelle Migration durchführen; die Migration erfolgt automatisch, wenn Sie WebSphere ESB migrieren und wenn Sie den UDDI-Knoten das erste Mal nach der Migration starten.

Wenn Ihre vorhandene UDDI-Registry eine Netz-Cloudscape-Datenbank oder eine Datenbank mit DB2 UDDI Version 2 verwendet, müssen Sie einige Schritte manuell ausführen, um die Registry zu migrieren.

Vorgehensweise

Ergebnisse

Die UDDI-Datenbank und -Datenquelle sind migriert und der UDDI-Knoten ist aktiviert.

Anmerkung: Wenn Sie WebSphere ESB migrieren, gibt das Upgradenachbereitungsprotokoll für das Profil an, dass die Migration der UDDI-Datenbank teilweise abgeschlossen ist und dass die Schritte für Auslöser, Aliasnamen und gespeicherte Prozeduren noch nicht ausgeführt wurden. Wenn Sie die Debugfunktion zu Beginn aktiviert haben, gibt das Debugprotokoll für die Datenbank an, dass beim Erstellen von Auslösern ein Fehler aufgetreten ist. Ignorieren Sie diese Nachrichten; der UDDI-Knoten schließt die Migration der Datenbank ab, wenn der UDDI-Knoten gestartet wird. Weitere Informationen zu diesen Protokolldateien finden Sie unter Automatische Migration von Cloudscape v10.1.x prüfen. Lesen Sie diesen Abschnitt auch, wenn in den Protokollen weitere Fehler angezeigt werden.
Wenn die Migration der UDDI-Datenbank erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die folgende Nachricht im Serverprotokoll angezeigt:
CWUDQ0003I: Die Migration der UDDI-Registry ist abgeschlossen.
Wenn die folgenden Fehler angezeigt werden, ist bei der Migration ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Der UDDI-Registryknoten ist nicht aktiviert. Überprüfen Sie die Fehlerprotokolle auf den Fehler hin und, falls dieser nicht behoben werden kann, rufen Sie auf die Website der IBM® Softwareunterstützung unter http://www.ibm.com/software/support auf.
CWUDQ004W:
Die UDDI-Registry wurde aufgrund von Migrationsfehlern nicht gestartet.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tmig_vtv_migrate_all.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).