In der Anzeige 'Build-Informationen' geben Sie die Buildeinstellungen für Ihr angepasstes Installationspaket (CIP) an.
Der Assistent für Builddefinition erstellt eine XML-Builddefinitionsdatei, in der die Speicherposition für die Ausgabe des angepassten Installationspakets (CIP) definiert wird. Sie können den Namen und den Speicherort der Datei bestimmen. Die Builddefinitionsdatei muss jedoch in einem Verzeichnis auf dem gleichen System gespeichert werden, auf dem sich der Assistent für Build-Definition befindet. Geben Sie einen Namen für die Builddefinitionsdatei in das Feld 'Build-Definition' ein. Sie können sich die Builddefinitionsdatei als eine Art Antwortdatei für die Verarbeitungssteuerkomponente vorstellen. Die XML-Datei stellt der Verarbeitungssteuerkomponente die erforderlichen Informationen zur Lokalisierung der einzelnen Komponenten für das CIP benötigt. Geben Sie einen Verzeichnisnamen für die Erstellung des angepassten Installationspakets in das Feld 'Angepasstes Installationspaket (CIP)' ein. Installation Factory erstellt eine komprimierte Datei mit dem CIP und speichert diese Datei im angegebenen Verzeichnis.
Die Verarbeitungssteuerkomponente ruft die CIP-Position aus der Builddefinitionsdatei ab, um die Speicherposition für das CIP zu ermitteln.
Sie können die Datei- und Verzeichnispositionen direkt in die Felder eingeben. Wenn Sie sich im Onlinemodus befinden, können Sie auch auf Durchsuchen klicken und eine vorhandene Builddefinitionsdatei bzw. ein vorhandenes angepasstes Installationspaket (CIP) suchen und auswählen. Der CIP-Verzeichnispfad befindet sich auf dem Zielsystem. Wenn Sie im Offlinemodus arbeiten, müssen sie den entsprechenden Pfad eingeben. Der eingegebene Pfad muss für das ferne System geeignet sein. Nachfolgend sind einige Beispiele für Verzeichnispfade und Dateinamen für Builddefinitionen aufgeführt:
Die zugehörigen CIP-Buildverzeichnispfade lauten dann wie folgt:
Klicken Sie auf Weiter, um die Gültigkeitsprüfung zu starten. Dabei wird geprüft, ob der Buildverzeichnispfad das korrekte Format aufweist.