In einer Produktionsumgebung ist das Ziel die methodische und konsistente Verarbeitung aller beim System eingegangenen Anforderungen. Für diese Umgebung ist die Datenerhaltung erforderlich und es müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Nichtverfügbarkeit des Systems und den Datenverlust zu gering wie möglich zu halten.
Sie müssen verstehen, welcher Topologietyp sich am besten für Ihre Produktionsumgebung eignet. Um herauszufinden, welche Topologie die richtige für Ihre Umgebung ist, müssen Sie eine Analyse der Anwendungsmerkmale und der nicht funktionalen Anforderungen durchführen.
Weitere Informationen zu Topologietypen enthält der Artikel zur Planung einer Implementierungsumgebung auf der Basis eines der bereitgestellten Muster im Information Center für WebSphere ESB.
Wenn zum Beispiel ein Cluster mehrere Cluster-Member besitzt, ist es durchaus möglich, dass lediglich ein einziges Cluster-Member wiederhergestellt werden muss und der Workload-Management-Mechanismus bereits Arbeitslasten an 'aktive Server' umgeleitet hat. Wenn dies der Fall ist, müsste ein Neustart von Servern die Wiederherstellung erzwingen; dieser Server müsste sich dann wieder dem Cluster anschließen.
Manche Hochverfügbarkeitskonfigurationen (HA-Konfigurationen) besitzen die Fähigkeit, fehlgeschlagene Transaktionen eines Servers durch einen anderen wiederherzustellen. Dies wird als 'Peer-Wiederherstellung' bezeichnet.
Die Wiederherstellung von Produktionsdaten erfordert die erfolgreiche Ausführung auf zwei Ebenen, nämlich auf der System- und der Anwendungsebene.