WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Oracle-Datenbank erstellen

Um eine Oracle-Datenbank manuell zu erstellen, müssen Sie die Scripts bearbeiten und ausführen, die mit WebSphere ESB bereitgestellt werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Scripts bearbeiten und ausführen, die der Oracle-Datenbank zugeordnet sind.

Informationen zu diesem Vorgang

Bevor Sie Scripts ausführen können, mit denen eine Oracle-Datenbank manuell erstellt wird, müssen Sie diese Scripts entsprechend für WebSphere ESB anpassen. Die folgenden Scripts werden mit WebSphere ESB bereitgestellt:
Tabelle 1. Oracle-Scripts für WebSphere ESB
configCommonDB.bat
configCommonDB.sh
createDatabase_commonDB.sql
 
createTable_commonDB.sql
 
createTable_EsbLoggerMediation.sql
createTable_governancerepository.sql
 
 
createTable_Recovery.sql
createTable_RelationshipMetadataTable.sql
createTable_RelationshipViewMetaaTable.sql
insertTable_CommonDB.sql
Vorgehensweise
  1. Sie müssen eine Benutzer-ID verwenden, die über eine ausreichende Berechtigung für die Aktualisierung des Datenbankschemas verfügt.
  2. Suchen Sie das Verzeichnis, in dem sich die Datenbankscripts befinden:
    • For Linux operating systemFor UNIX operating system datenträgerstammverzeichnis/dbscripts/CommonDB/oracle oder <extraktionsverzeichnis>/dbscripts/CommonDB/oracle
    • For Windows operating system datenträgerstammverzeichnis\dbscripts\CommonDB\oracle oder <extraktionsverzeichnis>\dbscripts\CommonDB\oracle
  3. Suchen Sie die Datei createSchema_CommonDB.sql. Hierbei handelt es sich um eine Schablone, die zur Erstellung der erforderlichen Schemata verwendet wird. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Datenbankschema zu erstellen:
    1. Ersetzen Sie die Variable DB_USER durch den Namen des Datenbankschemas, also beispielsweise orauser.
    2. Ersetzen Sie die Variable dbCommonPassword durch das Kennwort für das Datenbankschema, also beispielsweise youNameIt. Falls Sie keine Änderung vorgenommen haben, werden Sie aufgefordert, für DB_USER ein Kennwort einzugeben.
    3. Wiederholen Sie die obigen Schritte für jedes weitere Schema.
    Die folgenden Komponenten erfordern ein Schema. Die entsprechenden Schemata werden automatisch generiert, falls sie bei der Profilerstellung nicht übergeben werden. Die Standardschemata sind in der nachstehenden Tabelle angegeben:
    Tabelle 2. Standardschemata
    Komponente Standardwert
    CommonDB erste_drei_zeichen_des_sid-wertsCOMM
    Business Space IBMBUSSP
    SCA.SYSTEM ME erste_drei_zeichen_des_sid-wertsSS00
    SCA.APP ME erste_drei_zeichen_des_sid-wertsSA00
    CEI ME erste_drei_zeichen_des_sid-wertsCM00
    BPC ME erste_drei_zeichen_des_sid-wertsBM00
    CEI erste_drei_zeichen_des_sid-wertsCEID

    Bei den obigen Parametern ist der Wert des Kennworts davon abhängig, wie Sie das Profil konfigurieren. Der Wert kann ein Wert für 'dbPassword' oder aber der Wert sein, der bei der Ausführung des Profils 'manageprofiles' verwendet wird. Damit Sie diese Scripts ausführen können, müssen Sie die Berechtigung SYSDBA besitzen.

  4. Suchen Sie die Datei configCommonDB.bat oder configCommonDB.sh und führen Sie die folgenden Subtasks aus:
    1. Ersetzen Sie die Variable DB_NAME durch den Namen der Oracle-Datenbank [SID], also beispielsweise ORCL.
    2. Ersetzen Sie die Variable DB_USER durch den Oracle-Benutzer, also beispielsweise orauser.
  5. Suchen Sie die Datei insertTable_CommonDB.sql und ersetzen Sie die folgenden Variablen durch die Version von WebSphere ESB, die Sie installieren. Bei WebSphere ESB-Version 6.2.0.0 führen Sie beispielsweise Folgendes aus:
    1. Ersetzen Sie die Variable MajorVersion durch die erste Ziffer der Produktversionsnummer, z. B. 6.
    2. Ersetzen Sie die Variable MinorVersion durch die zweite Ziffer der Produktversionsnummer, z. B. 2.
    3. Ersetzen Sie die Variable RefreshPackLevel durch die dritte Ziffer der Produktversionsnummer, z. B. 0.
    4. Ersetzen Sie die Variable FixPackLevel durch die vierte Ziffer der Produktversionsnummer, z. B. 0.
  6. Kopieren Sie alle Scripts aus dem Verzeichnis extraktionsverzeichnis\dbscripts\CommonDB auf die Oracle-Workstation und führen Sie das Script configCommonDB.bat oder configCommonDB.sh aus. Geben Sie als Datenbankschemaname orcCOMM an. Stellen Sie vor der Ausführung des Scripts sicher, dass das Common-Datenbankschema oder der Datenbankbenutzer erstellt wurde (in Schritt 3), da das Script den Common-Datenbankbenutzer bei der Herstellung einer Datenbankverbindung zum Erstellen von Tabellen verwendet.

Ergebnisse

Die Oracle-Datenbank wird erstellt.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_edit_oracle_scripts.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).