Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, bevor Sie ein Profil
erstellen oder erweitern:
- Eine vorhandene Installation von
WebSphere ESB ist verfügbar. Ist dies nicht der
Fall, finden Sie entsprechende Installationsanweisungen unter
Software installieren.
- Wenn Sie nicht dieselbe Benutzer-ID verwenden, die auch zur Installation des Produkts
verwendet wurde, müssen Sie über Schreibzugriff (Schreibberechtigung) für bestimmte Verzeichnisse in der WebSphere ESB-Installation verfügen.
Anweisungen dazu, wie Sie diese Berechtigungen erhalten können,
finden Sie unter Benutzern ohne Rootberechtigung die Schreibberechtigung für Dateien und Verzeichnisse für die Profilerstellung erteilen. Sie müssen Ihre Profile in einem anderen Verzeichnis als
installationsstammverzeichnis/profiles erstellen.
Anmerkung: Bei i5/OS muss der Benutzer, der ein Profil erstellt, die Benutzerklasse *SECOFR besitzen oder über die Berechtigung *ALLOBJ für das System verfügen. Auf i5/OS werden außerdem Profile im Verzeichnis benutzerdatenstammverzeichnis/.. und nicht wie bei verteilten Plattformen im Verzeichnis installationsstammverzeichnis/profiles.
- Es ist bekannt, welcher Typ von Profil erstellt oder erweitert werden soll.
Weitere Informationen zu Profilen finden Sie unter Profile.
- Die korrekte Prozedur für die Erstellung oder Erweiterung des Profils muss eingehalten werden:
- Sie müssen manuell drei Schemas zur Common-Datenbank hinzufügen, wenn Sie
eigenständige Serverprofile unter Verwendung von Microsoft® SQL Server 2005
mit Messaging-Steuerkomponenten (Messaging Engines, MEs) erstellen. Diese Schemas sind
XXXSS00, XXXSA00
und XXXCM00. Dabei steht XXX für
die drei ersten Zeichen aus dem Namen der Common-Datenbank.
Informationen zum
Network Deployment enthält der folgende technische Hinweis:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=2307&context=SSQH9M&context=SS7J6S&q1=v62readme&q2=1330280&uid=swg21330280&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en.
- Mit dem Profile Management Tool können Sie keine Profile auf 64-Bit-Plattformen (mit Ausnahme von i5/OS) bzw. auf der Plattform Linux® on System z erstellen oder erweitern. Wenn Sie auf diesen Plattformen Profile erstellen oder erweitern möchten, müssen Sie den Befehl
manageprofiles verwenden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erstellen.
- Alle Server, die einem zu erweiternden Profil zugeordnet sind, müssen heruntergefahren werden.
- Lesen Sie unbedingt den Abschnitt Hinweise zur Benennung von Profilen, Knoten, Hosts und Zellen, der Informationen zu reservierten Begriffen sowie Hinweise enthält, die Sie bei der Benennung von Profilen, Knoten, Hosts und Zellen (sofern zutreffend) berücksichtigen müssen.
- Es muss genügend freier Plattenspeicherplatz und temporärer
Speicherplatz für die Erstellung bzw. Erweiterung des neuen Profils vorhanden sein. Informationen
zum Speicherplatzbedarf finden Sie in den ausführlichen Systemanforderungen für
WebSphere ESB, die Sie auf der
Webseite
http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27006912
abrufen können, indem Sie dem Link für Ihre Version von
WebSphere ESB folgen.
Die folgenden Voraussetzungen beziehen sich auf Produktdatenbanken:
Kehren Sie nach der Prüfung dieser Voraussetzungen zu dem Abschnitt zurück, von dem aus
Sie diesen Abschnitt erreicht haben.