Verwenden Sie diese Anzeige, um Installationspakete für das integrierte Installationspaket (IIP, Integrated Installation Package) hinzuzufügen und zu ändern.
Ein integriertes Installationspaket setzt sich aus Beiträgen zusammen, bei denen es sich um installierbare Pakete wie WebSphere Process Server oder Feature Pack for Web Services handelt. Sie müssen die gewünschten Optionen aus einer Liste definierter Installationspakete (DIPs, Defined Installation Packages) auswählen. Hierbei handelt es sich um Beiträge, deren Merkmale wie z. B. die Installations-Exit-Codes dem Assistenten für Build-Definition bereits bekannt sind. Während der Erstellung und Installation kann das integrierte Installationspaket aufgrund dieser internen Logik verschiedene Ereignisse erwarten und behandeln.
Wenn ein Beitrag zum integrierten Installationspaket hinzugefügt wird, werden die Dateien des Beitrags von der angegebenen Position an die IIP-Ziel-Build-Position kopiert. Zusätzlich zur allgemein verfügbaren Version eines Installationspakets kann auch ein angepasstes Installationspaket (CIP, Customized Installation Package), das mit Installation Factory erstellt worden ist, als Beitrag für das integrierte Installationspaket ausgewählt werden. Es können mehrere angepasste Installationspakete für einen bestimmten Beitrag hinzugefügt werden, sofern diese unterschiedliche Paket-IDs und Paketversionen aufweisen. Jedem angepassten Installationspaket wird eine eindeutige Beitrags-ID zugeordnet, wenn es dem integrierten Installationspaket hinzugefügt wird, weil es als Variante eines Beitrags betrachtet wird.
Gibt die unterstützten definierten Installationspakete an, die Sie in das integrierte Installationspaket einfügen können.
Installationsprogramm hinzufügen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein unterstütztes Installationspaket auszuwählen, das zu Ihrem integrierten Installationspaket hinzugefügt werden soll. Die Anzeige 'Installationspaket hinzufügen' wird angezeigt. Außerdem können Sie die Informationen zu jedem Paket wie z. B. die unterstützten Plattformen, die unterstützten Installationsmodi usw. anzeigen. Dabei kann es sich um ein allgemein verfügbares Produkt wie den Prozessserver handeln oder um ein vorhandenes angepasstes Installationspaket, das zu einem früheren Zeitpunkt erstellt wurde.
Gibt die Pakete an, die Sie in der Liste der unterstützten Installationspakete ausgewählt haben.
Produktname
Gibt den Anzeigenamen eines Installationspakets an, der in Protokolleinträgen, Nachrichten und an anderen Stellen verwendet wird. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Paket-ID
Gibt eine Beitrags-ID an, die das Installationspaket eindeutig identifiziert. Diese Beitrags-ID ist für DIPs vordefiniert und kann nicht geändert werden. Die Beitrags-ID für das Produkt WebSphere Process Server 6.2 ist beispielsweise 6.2.0-WS-WBI. Der erste Beitrag dieses hinzugefügten Pakets heißt '6.2.0-WS-WBI_1'. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um mit verfügbaren Installationspaketen zu arbeiten:
Schaltfläche | Resultierende Aktion |
---|---|
Ändern | Ermöglicht die Bearbeitung der Merkmale für das ausgewählte Installationspakets. |
Entfernen | Entfernt das ausgewählte Installationspaket. Außerdem werden auch alle Aufrufe entfernt, die sich auf dieses Paket beziehen. |
Aufruf hinzufügen | Fügt einen Aufruf dieses Pakets zum integrierten Installationspaket hinzu und öffnet die Anzeige 'Merkmale für Aufruf des Installationspakets'. Über diese Schaltfläche können Sie alle verfügbaren Merkmale für diesen Aufruf ändern. Der daraus hervorgehende Installationspaketaufruf wird in der Tabelle für Installationspaketaufrufe angezeigt. |
Gibt alle im integrierten Installationspaket enthaltenen Installationspaketaufrufe an.
Sie können einen angegebenen Beitrag mehrmals installieren. Jede dieser Installationen wird als Aufruf bezeichnet. Sie können beispielsweise WebSphere Process Server mehrmals in verschiedenen Zielverzeichnissen auf derselben Zielworkstation installieren. In diesem Fall wird ein Beitrag mehrfach aufgerufen.
Betrachten Sie die folgenden Liste mit Merkmalen für jeden Installationspaketaufruf. Klicken Sie auf Ändern, um die Anzeige 'Merkmale für Aufruf des Installationspakets' zu öffnen und diese Werte zu bearbeiten. Weitere Informationen zu diesen Merkmalen enthält das Hilfedokument zu dieser Anzeige.
Merkmal | Wert |
---|---|
Primärer Aufruf | Gibt an, ob es sich bei dem Aufruf um den primären Aufruf im integrierten Installationspaket (IIP) handelt. |
Aufruf-ID | Gibt eine eindeutige ID für diesen Paketaufruf an, die aus der Beitrags-ID und einer generierten Nummer zusammensetzt, z. B. 6.1.0-WS-WASND_1-1. Dieser Wert kann nicht geändert werden. |
Anzeigename | Gibt den Namen des Installationspakets an. |
Unterdrückung zulassen | Gibt an, ob der IIP-Installationsverantwortliche die Installation dieses Pakets überspringen kann. |
Standardmäßig installieren | Gibt an, ob das Paket standardmäßig installiert wird. |
Standardinstallationsmodus | Gibt an, ob die Installation im unbeaufsichtigten Modus oder im interaktiven Modus (Dialogmodus) durchgeführt wird. |
Überschreiben des Installationsmodus | Gibt an, ob der IIP-Installationsverantwortliche den Standardinstallationsmodus überschreiben kann. |
Überschreiben des Installationspfades | Gibt an, ob der IIP-Installationsverantwortliche das Zielinstallationsverzeichnis überschreiben kann. |
Überschreiben der Antwortdatei | Gibt an, ob der IIP-Installationsverantwortliche während der Installation eine andere Antwortdatei angeben kann. |
Überschreiben des Exit-Codes | Gibt an, ob der IIP-Installationsverantwortliche die Aktionen für Exit-Codes überschreiben kann. |
Aktion bei Abbruch | Gibt an, welche Aktion beim Abbruch der Installation ausgeführt werden soll. |
Aktion bei Teilerfolg | Gibt die Aktion an, die bei einer teilweise erfolgreichen Installation ausgeführt werden soll. |
Aktion bei Fehler | Gibt die Aktion an, die beim Scheitern der Installation ausgeführt werden soll. |
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die Bearbeitung der Installationspaketaufrufe aus:
Schaltfläche | Resultierende Aktion |
---|---|
Ändern | Ändert die Merkmale des ausgewählten Paketaufrufs. Die Anzeige 'Merkmale für Aufruf des Installationspakets' wird geöffnet. |
Entfernen | Entfernt den ausgewählte Installationspaketaufruf. |
Alle entfernen | Entfernt alle Installationspaketaufrufe aus der Tabelle. Wenn Sie alle Installationspaketaufrufe entfernen, ist das integrierte Installationspaket ungültig. Ein integriertes Installationspaket muss mindestens einen Paketaufruf enthalten. |
Nach oben | Verschiebt den ausgewählten Installationspaketaufruf in der Liste nach oben, sodass das Paket vor den Aufrufen weiter unten in der Liste installiert wird. Es wird eine Warnung angezeigt, wenn das Paket vor ein vorausgesetztes Paket verschoben wird. |
Nach unten | Verschiebt den ausgewählten Installationspaketaufruf in der Liste nach unten, sodass das Paket nach Aufrufen weiter oben in der Liste installiert wird. Es wird eine Warnung angezeigt, wenn das Paket hinter ein anderes Paket verschoben wird, das dieses Paket als Voraussetzung benötigt. |