Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Erstellen neuer WebSphere ESB-Profile.
Sie können Profile über die Befehlszeile erstellen, indem Sie den Befehl manageprofiles verwenden. Alternativ
hierzu können Sie die Erstellung auch interaktiv über die grafische Benutzerschnittstelle des Profile Management Tools durchführen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können eine beliebige Kombination von Deployment Manager-Profilen, Profilen für eigenständige Server oder benutzerdefinierten Profilen erstellen. Bei jeder Verwendung des Profile Management Tools oder des Befehls manageprofiles wird ein Profil erstellt.
Einschränkung: Mit dem Profile Management Tool können Sie keine Profile auf 64-Bit-Plattformen bzw. auf der Linux® on System
z-Plattform erstellen oder erweitern. (Eine Ausnahme in Bezug auf 64-Bit-Plattformen bildet hierbei allerdings i5/OS.) Um Profile auf diesen Plattformen zu erstellen,
müssen Sie den Befehl
manageprofiles verwenden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erstellen.
Vorgehensweise
Entscheiden Sie, ob das Profil über eine Befehlszeile erstellt werden soll, indem Sie den Befehl manageprofiles eingeben, oder ob dieser Arbeitsschritt interaktiv mit dem
Profile Management Tool ausgeführt werden soll. Verwenden Sie die Befehlszeile, wenn Sie mehrere ähnliche Profile erstellen möchten,
da diese Geschwindigkeitsvorteile und die Möglichkeit
zur Wiederverwendung der Befehlszeile (oder der Merkmaldatei) bietet. Verwenden Sie das Profile Management Tool, wenn Sie die Prozedur von einem Assistenten geführt durchführen möchten. - Informationen zur Erstellung des Profils mit dem Befehl manageprofiles finden Sie unter
Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' erstellen.
- Informationen zur Erstellung des Profils mit dem Profile Management Tool finden Sie unter Profile mit dem Profile Management Tool erstellen. Dort wird beschrieben, wie die folgenden Operationen ausgeführt werden können:
- Starten des Profile Management Tools.
- Auswählen, dass ein WebSphere ESB-Profil erstellt werden soll.
- Auswählen des Typs des zu erstellenden Profils (eigenständiges Serverprofil, Deployment Manager-Profil oder benutzerdefiniertes Profil).
- Auswählen des auszuführenden Profilerstellungstyps:
- Typische Profilerstellung (Standardeinstellung): Das Profil wird mit den Standardkonfigurationseinstellungen erstellt.
- Erweiterte Profilerstellung: Bei diesem Profilerstellungstyp können Sie eigene Konfigurationswerte für ein Profil angeben.
- Implementierungsumgebung (nur für Deployment Manager-Profile oder benutzerdefinierte Profile): Bei diesem Profilerstellungstyp können Sie einen Deployment Manager erstellen und dann ein Implementierungsumgebungsmuster für diesen auswählen oder aber Cluster auswählen, die für einen verwalteten Knoten angewendet werden sollen. Sie geben eigene Konfigurationswerte für das Profil
an.
- Abhängig von dem ausgewählten Profilerstellungstyp werden Sie über Links in
Profile mit dem Profile Management Tool erstellen zu der richtigen interaktiven Prozedur weitergeleitet, die für den gewünschten Profilerstellungstyp ausgeführt werden muss.