Sie können ein angepasstes Installationspaket verwenden, um eine Trade-up-Installation auszuführen, also ausgehend von einem Produkt mit einem niedrigeren Produktstand zu einem Produkt mit einem höheren Produktstand.
Vorbereitende Schritte
Um diese Task ausführen zu können, muss ein Produkt mit einem niedrigeren Produktstand installiert sein. Außerdem benötigen Sie ein angepasstes Installationspaket, das ein Produktimage des höheren Produktstands enthält.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine Trade-up-Installation führt von einem Produkt mit einem niedrigeren Produktstand zu einer
Vollversion von WebSphere ESB. Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den unterstützten Trade-up-Pfaden.
Tabelle 1. Unterstützte Trade-up-PfadeVorhandenes Produkt |
Trade-up-Produkt |
Unterstützt |
WebSphere ESB |
WebSphere Process Server |
Ja |
WebSphere Process Server Client |
WebSphere Process Server |
Ja |
Die Trade-up-Installation erfolgt in einem einzigen Schritt. Hierbei wird die Installation durch die Ausführung des angepassten Installationspakets vom Produkt mit dem niedrigeren Produktstand in den höheren Produktstand versetzt und anschließend das neu installierte Produkt auf die erforderliche Wartungsstufe gebracht.
Vorgehensweise
- Starten Sie die Installation Ihres angepassten Installationspakets von WebSphere ESB.
Starten Sie die Installation direkt mit dem Installationsbefehl.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis installationsstammverzeichnis.
- Geben Sie den Installationsbefehl ein:
Nach dem Starten des Installationsassistenten für das angepasste Installationspaket über die Befehlszeile wird der Assistent initialisiert und zeigt die Eingangsanzeige an. Klicken Sie auf
Informationen zu diesem benutzerdefinierten Installationspaket, um die detaillierten Informationen zum aktuellen angepassten Installationspaket (z. B. zur Edition und zur Version) anzuzeigen. Klicken Sie auf
Weiter.
- Lesen Sie die Lizenzvereinbarung in der aufgerufenen Anzeige und akzeptieren Sie ihre Bedingungen.
Klicken Sie auf die Option zum Akzeptieren der IBM Bedingungen und der Bedingungen anderer Anbieter, um die Lizenzvereinbarungen zu akzeptieren, und klicken Sie dann auf Weiter, um fortzufahren.
Nachdem Sie die Lizenzvereinbarungen akzeptiert haben, prüft der Installationsassistent, ob
ein unterstütztes Betriebssystem und die vorausgesetzten Patches vorhanden sind. Wenn ein Problem wie fehlende vorausgesetzte Aktualisierungen auf dem System
auftritt, brechen Sie die Installation ab, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und starten Sie
die Installation anschließend erneut.
Obwohl der Installationsassistent mit der Anwendung 'prereqChecker' überprüft, ob die vorausgesetzten Patches für das Betriebssystem vorhanden sind, sollten Sie die erforderlichen Voraussetzungen trotzdem anhand der Informationen prüfen, die
auf der Website für die unterstützte Hardware und Software aufgelistet werden, sofern Sie diesen Schritt nicht bereits ausgeführt haben.
Auf dieser Website sind alle unterstützten Betriebssysteme sowie die Fixes und Patches für die Betriebssysteme
aufgelistet, die Sie installieren müssen, damit Ihr Betriebssystem kompatibel ist.
In der Dokumentation zu den jeweiligen Softwarevoraussetzungen und zusätzlich erforderlichen Komponenten finden Sie die Informationen zur Vorgehensweise bei der Migration dieser Produkte auf die jeweils unterstützte Version.
- Führen Sie die Prüfung der Voraussetzungen durch, und rufen Sie dann die Anzeige zur Feststellung einer bereits vorhandenen Kopie auf. Klicken Sie auf Weiter, nachdem die Prüfung der Systemvoraussetzungen abgeschlossen ist.
- Abhängig von der auszuführenden Trade-up-Installation (also z. B. abhängig vom Ausgangsprodukt oder von der Wartungsstufe, auf die WebSphere ESB versetzt werden soll) werden in der Anzeige zur Feststellung einer vorhandenen Kopie unterschiedliche Optionen angezeigt. Wählen Sie die Option zum Installieren einer neuen Kopie von WebSphere ESB aus.
- Geben Sie in der Trade-up-Anzeige die vorhandene Kopie des Produkts mit dem niedrigeren Produktstand an, für das Sie die Trace-up-Installation durchführen wollen.
Die Trade-up-Anzeige enthält nur Felder für Produkte, die auf dem System festgestellt wurden. Klicken Sie auf die Option für die Verwendung einer vorhandenen Kopie
von produktname. Hierbei steht produktname für das Produkt mit dem niedrigeren Produktstand, für das Sie die Trade-up-Installation ausführen wollen.
Wählen Sie als Nächstes die gewünschte Installation des vorhandenen Produkts in der Liste aus.
Klicken Sie auf Weiter.
Nach Ausführung dieses Schritts überprüft das System, ob das Produkt, das als Ausgangspunkt der Trade-up-Installation angegeben wurde, über alle erforderlichen Features verfügt. Sofern hierbei kein Fehler festgestellt wird, ruft der Assistent als Nächstes die Anzeige für die Features auf.
- In der Anzeige für die Features müssen Sie alle Features auswählen, die von dem angepassten Installationspaket installiert werden sollen oder die bereits mit dem Produkt mit dem niedrigeren Versionsstand installiert wurden.
Die Standarddarstellung der Anzeige für die Features gilt für folgende Features:
- Alle Features im angepassten Installationspaket, die noch nicht installiert wurden, sind ausgewählt.
- Alle im angepassten Installationspaket enthaltenen Features, die installiert wurden, sind
ausgewählt und das Markierungsfeld ist inaktiviert.
- Alle Features, die nicht im angepassten Installationspaket enthalten sind, die jedoch bereits
installiert wurden, werden mit abgewähltem Markierungsfeld angezeigt.
Nehmen Sie in dieser Anzeige keine Änderung an den Optionen vor. Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen Sie die Informationen in der Anzeige 'Installationszusammenfassung'. Wenn alle Angaben korrekt sind, klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten.
- Überwachen Sie die Installation am Statusanzeiger.