WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Parameter für das Befehlszeilendienstprogramm 'manageprofiles' für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank (nach Datenbankprodukt)

Die Common Event Infrastructure-Datenbank, die von einem eigenständigen Serverprofil verwendet wird, wird mit bestimmten Parametern des Befehls manageprofiles konfiguriert. Welche Parameter Sie angeben, hängt von dem jeweils verwendeten Datenbankprodukt ab.

Die Tabellen in diesem Abschnitt zeigen, welche manageprofiles-Parameter für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank bei Verwendung eines beliebigen unterstützten Datenbankprodukts verfügbar sind. Mit dem Befehl manageprofiles wird die Common Event Infrastructure-Datenbank nur für eigenständige Serverprofile konfiguriert. Wenn die Datenbank mit Deployment Manager-Profilen verwendet werden soll, muss die Konfiguration dieser Datenbank über die Administrationskonsole oder mit Scripts erfolgen. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Ereignisdatenbank konfigurieren.

Eine vollständige Liste aller Parameter des Befehls manageprofiles einschließlich ihrer Standardwerte enthält der Abschnitt Parameter für das Befehlzeilendienstprogramm 'manageprofiles'. Beispiele von manageprofiles-Befehlen zum Erstellen oder Erweitern von unterschiedlichen Profiltypen sind in den Abschnitten Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' mit einer Derby- oder DB2-Datenbank erstellen - Beispiele und Profile mit dem Befehl 'manageprofiles' mit einer Derby- oder DB2-Datenbank erweitern - Beispiele enthalten.

Wenn die für die Datenbankkonfiguration verfügbaren Parameter angezeigt werden sollen, wählen Sie in der folgenden Liste Ihr Datenbankprodukt aus:

Derby Embedded

Tabelle 1 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank verfügbar sind, wenn die Datenbank von einem eigenständigen Serverprofil auf Derby Embedded verwendet wird.

Tabelle 1. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank, die Derby Embedded verwendet
Parameter
-dbDelayConfig
-ceiDbName
-dbType
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource

Derby Network Server

Tabelle 2 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank verfügbar sind, wenn die Datenbank von einem eigenständigen Serverprofil auf Derby Network Server verwendet wird.

Tabelle 2. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank, die Derby Network Server verwendet
Parameter
-dbDelayConfig
-dbHostName
-ceiDbName
-dbPassword
-dbServerPort
-dbType
-dbUserId
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource

DB2 Universal

Tabelle 3 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank verfügbar sind, wenn die Datenbank von einem eigenständigen Serverprofil auf DB2 Universal verwendet wird.

Tabelle 3. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank, die DB2 Universal verwendet
Parameter
-dbDelayConfig
-dbHostName
-ceiDbName
-ceiDbNodeName (nur erforderlich, wenn der Server als DB2-Client konfiguriert ist und für -dbDelayConfig der Wert 'true' angegeben wurde)
-dbPassword
-dbServerPort
-dbType
-dbUserId
-dbJDBCClasspath
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource

DB2 UDB for iSeries (Native), DB2 UDB for iSeries (Toolbox), DB2 for i5/OS (Native) und DB2 for i5/OS (Toolbox)

Tabelle 4 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank verfügbar sind, wenn diese von einem eigenständigen Serverprofil auf der mit einem i5/OS-Betriebssystem gelieferten Datenbank verwendet wird.

Tabelle 4. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank bei Verwendung einer mit einem i5/OS-Betriebssystem gelieferten Datenbank
Parameter
-dbSchemaName
-ceiDbAlreadyConfigured
-dbDelayConfig
-dbHostName
-ceiDbName
-dbPassword
-dbType
-dbUserId
-dbJDBCClasspath
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource

DB2 for z/OS v8 und DB2 for z/OS v9

Tabelle 5 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank verfügbar sind, wenn die Datenbank von einem eigenständigen Serverprofil auf DB2 for z/OS v8 oder DB2 for z/OS v9 verwendet wird.

Tabelle 5. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank, die DB2 for z/OS v8 oder DB2 for z/OS v9 verwendet
Parameter
-ceiBufferPool4k
-ceiBufferPool8k
-ceiBufferPool16k
-dbSchemaName
-dbDelayConfig
-dbHostName
-ceiDbName
-dbPassword
-dbType
-dbConnectionLocation
-dbUserId
-ceiDiskSizeInMB
-dbJDBCClasspath
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource
-dbStorageGroup

Oracle 9i, Oracle 10g und Oracle 11g

Tabelle 6 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank verfügbar sind, wenn die Datenbank von einem eigenständigen Serverprofil auf Oracle 9i, Oracle 10g oder Oracle 11g verwendet wird.

Tabelle 6. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank, die Oracle 9i, Oracle 10g oder Oracle 11g verwendet
Parameter
-dbDelayConfig
-dbHostName
-ceiDbName
-dbPassword
-dbServerPort
-dbType
-dbSysPassword
-dbSysUserId
-dbUserId
-ceiInstancePrefix
Anmerkung: In Version 6.2 bei allen Datenbanken mit Ausnahme von Informix, Oracle und Microsoft® SQL Server veraltet.
-dbJDBCClasspath
-dbLocation (nur erforderlich, wenn für -dbDelayConfig der Wert 'true' angegeben wurde)
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource

Informix Dynamic Server

Tabelle 7 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common Event Infrastructure-Datenbank verfügbar sind, wenn die Datenbank von einem eigenständigen Serverprofil auf Informix Dynamic Server verwendet wird.

Tabelle 7. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank, die Informix Dynamic Server verwendet
Parameter
-dbDelayConfig
-dbHostName
-dbLocation (nur erforderlich, wenn für -dbDelayConfig der Wert 'true' angegeben wurde)
-ceiDbName
-dbPassword
-dbServerPort
-dbType
-dbInstance
-dbUserId
-ceiInstancePrefix
Anmerkung: In Version 6.2 bei allen Datenbanken mit Ausnahme von Informix, Oracle und Microsoft SQL Server veraltet.
-dbJDBCClasspath
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource

Unter Microsoft SQL Server

Tabelle 8 enthält eine Auflistung der Parameter für manageprofiles, die für die Konfiguration der Common-Datenbank verfügbar sind, wenn die Datenbank von einem eigenständigen Server, von Deployment Manager oder von einem benutzerdefinierten Profil auf Microsoft SQL Server verwendet wird. Für diese Datenbank sind drei JDBC-Treiber verfügbar: DataDirect Connect JDBC (XA) 3.5 Build 37 (Typ 4), IBM WebSphere embedded Connect JDBC (XA) 3.5 Build 37 (Typ 4) und Microsoft SQL Server JDBC Driver Version 1.2. Auf der Seite 'Datenbankkonfiguration' werden folgende Treibernamen angezeigt: Microsoft SQL Server (DataDirect), Microsoft SQL Server (Embedded) und Microsoft SQL Server (Microsoft).
Anmerkung: Unterstützung für Microsoft SQL Server JDBC Driver Version 1.2 wurde in WebSphere Process Server Version 6.2.0.1 hinzugefügt.
Tabelle 8. Für 'manageprofiles' verfügbare Parameter für die Konfiguration einer Common Event Infrastructure-Datenbank, die Microsoft SQL Server verwendet
Parameter
-dbDelayConfig
-dbHostName
-ceiDbInstallDir (nur erforderlich, wenn für -dbDelayConfig der Wert 'true' angegeben wurde)
-ceiDbName
-dbPassword
-dbServerPort
-dbType
-dbInstance (nur erforderlich, wenn für -dbDelayConfig der Wert 'true' angegeben wurde)
-ceiDbUser
Anmerkung: In Version 6.2 bei allen Datenbanken mit Ausnahme von Microsoft SQL Server veraltet.
-ceiInstancePrefix
Anmerkung: In Version 6.2 bei allen Datenbanken mit Ausnahme von Informix, Oracle und Microsoft SQL Server veraltet.
-dbOutputscriptDir
-ceiOverrideDataSource
-ceiSaPassword
Anmerkung: In Version 6.2 bei allen Datenbanken mit Ausnahme von Microsoft SQL Server veraltet.
-ceiSaUser
Anmerkung: In Version 6.2 bei allen Datenbanken mit Ausnahme von Microsoft SQL Server veraltet.

concept Konzeptabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/cins_manageprofiles_parms_ceidb.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).