WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Migration prüfen

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Migration erfolgreich war, indem Sie die Protokolldateien überprüfen und den Betrieb mithilfe der Administrationskonsole prüfen.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass der migrierte Server gestartet wurde.
Vorgehensweise
  1. Überprüfen Sie die Migrationsprotokolldateien auf den Befehl 'WBIPostUpgrade' und das Script 'WBIProfileUpgrade.ant'.
    1. Überprüfen Sie, ob die Datei sicherungsverzeichnis/logs/WBIPostUpgrade.profilname.zeitmarke.log eine der folgenden Nachrichten enthält:
      • MIGR0259I: Die Migration wurde ordnungsgemäß durchgeführt.
      • MIGR0271W: Die Migration wurde abgesehen von mindestens einer Warnung fehlerfrei durchgeführt.
      Anmerkung: Der Platzhalter sicherungsverzeichnis steht für das Verzeichnis, in dem die migrierten Daten zuerst gespeichert und aus dem sie später während des Migrationsprozesses abgerufen wurden (wie im Migrationsassistenten oder den Befehlen WBIPreUpgrade bzw. WBIPostUpgrade angegeben).
      Anmerkung: Der Platzhalter profilname steht für den Namen des neuen Profils, das Sie in Version 6.2 von WebSphere ESB erstellt haben.
    2. Überprüfen Sie, ob in der Datei sicherungsverzeichnis/logs/WBIProfileUpgrade.ant.profilname.zeitmarke.log die Nachricht ERSTELLUNG ERFOLGREICH angegeben ist.
    In beiden Protokolldateien muss die erfolgreiche Ausführung angegeben sein, wie dies von diesen Nachrichten beschrieben wird, damit Sie die Migration als erfolgreich betrachten können.
  2. Überprüfen Sie, ob die Protokolldateien des Profils Nachrichten über schwerwiegende Fehler bei der Profilerstellung oder -erweiterung enthalten. Die Protokolldateien befinden sich im folgenden Verzeichnis: installationsstammverzeichnis/logs/manageprofiles/profilname.
  3. Überprüfen Sie die Serverprotokolldateien.
    1. Navigieren Sie zum Verzeichnis 'profilstammverzeichnis/logs/servername', das dem migrierten Profil entspricht.
    2. Überprüfen Sie die Datei 'SystemOut.log' und stellen Sie sicher, dass es zu keinen schwer wiegenden Fehlern gekommen ist.
    3. Überprüfen Sie die Datei 'SystemErr.log' und stellen Sie sicher, dass es zu keinen schwer wiegenden Fehlern gekommen ist.
  4. Überprüfen Sie den Betrieb mithilfe der Administrationskonsole.
    1. Öffnen Sie die Administrationskonsole (Integrated Solutions Console).
    2. Wählen Sie über die Navigationsanzeige die Optionen Anwendungen > Enterprise-Anwendungen aus.
    3. Vergewissern Sie sich in der rechten Anzeige anhand des grünen Symbols für 'Gestartet', dass alle aufgeführten Anwendungen gestartet wurden.
    4. Wählen Sie über die Navigationsanzeige die Optionen Ressourcen > JDBC > Business Integration-Datenquellen aus.
    5. Wählen Sie für jede in dieser Anzeige aufgelistete WebSphere ESB-Datenquelle das Markierungsfeld und anschließend die Option Verbindung testen aus.
      Anmerkung: Die Option Verbindung testen kann bei ME-Datenquellen nicht verwendet werden. Um die Verbindung für ME-Datenquellen zu prüfen, müssen Sie sich nach dem Starten der Server vergewissern, dass die Protokolle keine Fehler enthalten.
    6. Sie müssen für jede Datenquelle eine Nachricht empfangen, die der folgenden ähnelt: 'Die Testverbindung für die Datenquelle WPS_DataSource auf Server Dmgr1 in Knoten Dmgr1Node1 war erfolgreich.'

Nächste Schritte

Wenn die Migration erfolgreich war, können Sie anfangen, den Server zu verwenden. Wenn die Migration nicht erfolgreich war, lesen Sie die Fehlerbehebungsinformationen unter Fehlerbehebung für die Versionsmigration.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tmig_vtv_verif_mig.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).