WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Assistent für Builddefinition: Anzeige 'Feature-Auswahl'

In der Anzeige 'Feature-Auswahl' wählen Sie die Features aus, die Sie in die Builddefinitionsdatei aufnehmen möchten.

Die Builddefinitionsdatei muss die Produktfeatures angeben, die in das angepasste Installationspaket (CIP) aufgenommen werden sollen. Wählen Sie die Features aus, die Sie einschließen möchten. Features, die Sie in das CIP aufnehmen, werden angezeigt, wenn das Produkt mithilfe des angepassten Installationspakets installiert wird.

Erforderliche Features tragen den Zusatz für 'Erforderlich' im Anschluss an den Featurenamen und können nicht ausgewählt werden. Manche Produkte enthalten Features, die das CIP unbedingt beinhalten muss, damit ein funktionsfähiges Produkt installiert werden kann.

Optionale Features, die Sie nicht in das CIP aufnehmen, werden nicht angezeigt, wenn das Produkt mithilfe des angepassten Installationspakets installiert wird.

Wichtig: Schließen Sie an dieser Stelle sämtliche Features ein, die in Ihrer Installation zur Verfügung stehen sollen. Wenn Sie das CIP installieren, haben Sie die Option, einzelne Features von der Installation auszuschließen. Sie können jedoch keine Features hinzufügen, die nicht im CIP enthalten sind.

concept Konzeptabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/cins_if_builddef_feature.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).