Bei einem angepassten Installationspaket (CIP) handelt es sich um ein angepasstes Installationsimage von WebSphere ESB. Ein integriertes Installationspaket (IIP) ist ein größeres Paket, in dem mehrere WebSphere-Softwareprodukte und auch mehrere angepasste Installationspakete kombiniert sein können. Angepasste und integrierte Installationspakete werden mit der IBM® WebSphere Installation Factory erstellt.
Kunden, die verschiedene Installationspakete automatisch und wiederholt installieren müssen, können ein integriertes Installationspaket erstellen, in dem diese Pakete in Form eines einzigen installierbaren Pakets zusammengefasst sind. Beispielsweise kann es sein, dass Sie auf mehreren Servern WebSphere ESB und eine Reihe von Feature-Packs implementieren müssen. Statt jedes dieser Produkte in separaten Schritten auf den einzelnen Servern zu installieren, können Sie ein integriertes Installationspaket erstellen, das alle Produkte auf einmal installiert.
Der Benutzer der Installation Factory gibt an, welche Installationspakete im integrierten Installationspaket enthalten sein sollen und in welcher Reihenfolge die Installation erfolgen soll. Außerdem gibt er verschiedene andere Details über das gewünschte Verhalten des integrierten Installationspakets und der in ihm eingeschlossenen Installationspakete an.
Jedes Produkt, das Sie in das integrierte Installationspaket aufnehmen, kann separat angepasst werden, was Ihnen eine größere Flexibilität bietet. Beispielsweise könnten Sie die Produktinstallation von WebSphere ESB im Dialogbetrieb ausführen und anschließend eine oder mehrere Feature-Pack-Installationen im unbeaufsichtigten Modus vornehmen und alle Pakete auf diese Weise nahtlos installieren. Auch im Hinblick darauf, welche der enthaltenen Installationspakete tatsächlich bei einem bestimmten Aufruf des integrierten Installationspakets installiert werden, sind Sie flexibel, denn Sie können auswählen, dass bestimmte Pakete im integrierten Installationspaket nicht installiert werden sollen.
Im folgenden Beispiel ist ein mögliches Szenario für die Installation eines integrierten Installationspakets dargestellt: