WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Installation mit vorhandenen Installationen von WebSphere ESB ausführen

Der Installationsassistent hat eine bereits vorhandene WebSphere ESB-Installation gefunden, die entweder alleine oder zusammen mit anderen Installationen von WebSphere-Produkten auf dem System vorhanden ist. Sie müssen entscheiden, ob eine Neuinstallation von WebSphere ESB durchgeführt werden soll, die zusammen mit der aktuellen Installation koexistieren soll, oder ob Sie stattdessen Features oder neue Profile zu der vorhandenen Installation hinzufügen möchten.

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Optionen auszuwählen. Im vorliegenden Abschnitt wird davon ausgegangen, dass der Installationsassistent bereits gestartet, die Lizenzvereinbarung akzeptiert und die Voraussetzungen überprüft wurden, indem die in WebSphere ESB interaktiv installieren aufgeführten Anweisungen ausgeführt wurden. Die Anzeige 'Erkannt: IBM® WebSphere ESB' wird aufgerufen.
Vorgehensweise
  1. Wählen Sie in der Anzeige 'Erkannt: IBM WebSphere ESB' abhängig davon, wie die neue WebSphere ESB-Installation behandelt werden soll, eine der verfügbaren Optionen aus und klicken Sie dann auf Weiter. Die daraufhin aufgerufene Anzeige und Ihr nächster Schritt hängen von der ausgewählten Option ab:
    Ausgewählte Option Nächster Schritt
    Features zu IBM WebSphere ESB hinzufügen: Bei Verwendung dieser Option werden Features, die Sie in einer angezeigten Liste auswählen, zu einer vorhandenen WebSphere ESB-Installation hinzugefügt.
    Tipp: Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn noch nicht alle Features für die vorhandene WebSphere ESB-Installation installiert sind.
    Die Anzeige 'Featureauswahl' wird aufgerufen. Anweisungen zur Durchführung der Installation finden Sie unter Zusätzliche Features in einer vorhandenen Installation installieren.
    Neue Kopie von WebSphere ESB installieren: Installiert eine neue Kopie von WebSphere ESB zur Koexistenz mit der bereits vorhandenen Version.
    Tipp: Wählen Sie diese Option auch aus, wenn Sie WebSphere ESB über eine vorhandene Installation von WebSphere Application Server oder WebSphere Application Server Network Deployment installieren wollen. In nachfolgenden Erkennungsanzeigen werden die Installationen dieser Produkte angegeben und Sie können WebSphere ESB über eine vorhandene Installation installieren.
    Die als nächste geöffnete Anzeige ist davon abhängig, ob Sie über eine vorhandene Installation eines anderen WebSphere-Produkts auf Ihrem System verfügen:
    Neues WebSphere ESB-Profil mit dem Profile Management Tool erstellen: Bei Auswahl dieser Option wird das Profile Management Tool geöffnet, mit dem Sie ein neues WebSphere ESB-Profil in einer vorhandenen Installation, die Sie in einer angezeigten Liste auswählen, erstellen können. Die Anzeige 'Installationsergebnis' wird geöffnet und das Profile Management Tool wird gestartet. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Installationsassistenten zu schließen.
  2. Wählen Sie in der Anzeige für den Installationstyp den gewünschten Installationstyp aus und klicken Sie auf Weiter.

    Der Installationsassistent stellt eine Auswahl von Installationspfaden bereit. (Die verfügbaren Installationspfade hängen hierbei von den Optionen ab, die Sie in den zuvor aufgerufenen Anzeigen ausgewählt haben.) Der nächste Schritt ist vom gewünschten Installationstyp abhängig.

    Ausgewählte Option Nächster Schritt
    Standardinstallation (Standardeinstellung): Installiert WebSphere ESB und optional WebSphere Application Server Network Deployment mit Feature Pack for Web Services unter Verwendung der standardmäßigen Installationsoptionen und -konfigurationen. Sie können optional auch die Beispiele für WebSphere ESB installieren. Sie können auch ein eigenständiges Serverprofil, ein Deployment Manager-Profil oder ein benutzerdefiniertes Profil erstellen oder diese Option umgehen und die Profile später mit dem Profile Management Tool erstellen.

    Die Anzeige 'Featureauswahl' wird aufgerufen. Anweisungen zur Durchführung der Installation finden Sie unter Installation von WebSphere ESB und Profilerstellung interaktiv durchführen.
    Installation einer Implementierungsumgebung: Installiert WebSphere ESB sowie optional WebSphere Application Server Network Deployment mit Feature Pack for Web Services und führt Sie durch die Konfiguration einer Implementierungsumgebung. Sie können einen Deployment Manager erstellen und ein Implementierungsumgebungsmuster für diesen auswählen bzw. einen oder mehrere Cluster auswählen, der bzw. die auf einen verwalteten Knoten angewendet werden soll(en). Die Anzeige 'Featureauswahl' wird aufgerufen. Anweisungen zur Durchführung der Installation finden Sie unter WebSphere ESB interaktiv mit Implementierungsumgebung installieren.

Ergebnisse

Sie haben alle vorhandenen Installationen von WebSphere ESB oder WebSphere ESB Client identifiziert, die sich möglicherweise auf die neue Installation auswirken. Wenn auf Ihrem System Installationen anderer WebSphere-Produkte vorhanden sind, dann wurden Sie auf andere Abschnitte verwiesen, in denen die Installation des Produkts unter Berücksichtigung dieser vorhandenen Installationen erläutert wird. Wenn auf Ihrem System keine weiteren WebSphere-Produkte installiert sind, dann haben Sie den Installationstyp ausgewählt, der ausgeführt werden soll (Standardinstallation oder Implementierungsumgebungsinstallation).

Nächste Schritte

Setzen Sie Ihre Installation fort, indem Sie die Anweisungen unter dem entsprechenden Link befolgen; dieser Link ist von der von Ihnen getroffenen Auswahl abhängig.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_detect_wps.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).