Verwenden Sie diese Anzeige, um den Pfad für das Zielinstallationsverzeichnis für das ausgewählte Installationspaket anzugeben.
Diese Anzeige wird geöffnet, wenn Sie in der Anzeige 'Merkmale für Aufruf des Installationspakets' auf der Registerkarte 'Standardinstallationsverzeichnispfade' auf die Schaltfläche Ändern klicken.
Plattform
Gibt die Plattform für das ausgewählte Paket an. Wenn Sie im Modus 'Verbunden' arbeiten, wird die Plattform der lokalen Workstation aufgelistet. Wenn Sie im Modus 'Nicht verbunden' arbeiten, wird die Plattform des Zielsystems aufgelistet. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Architektur
Gibt die Prozessorarchitektur für das ausgewählte Paket an. Wenn Sie im Modus 'Verbunden' arbeiten, wird die Architektur der lokalen Workstation aufgelistet. Wenn Sie im Modus 'Nicht verbunden' arbeiten, wird die Architektur des Zielsystems aufgelistet. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Benutzertyp
Gibt den Typ des Benutzers an, der das ausgewählte Installationspaket installiert. Als Optionen sind 'Root' und 'Benutzer ohne Rootrechte' bzw. 'Administrator' und 'Benutzer ohne Administratorrechte' bei Windows®-Plattformen verfügbar.
Standardinstallationsverzeichnispfad
Gibt den Pfad zum Zielinstallationsverzeichnis an. Sie können den Standardpfad übernehmen oder ein anderes Verzeichnis manuell eingeben. Wenn Sie im Modus 'Verbunden' arbeiten, können Sie das Verzeichnis entweder manuell eingeben oder auf Durchsuchen klicken und den Verzeichnispfad auf dem lokalen System suchen. Wenn Sie im Modus 'Nicht verbunden' arbeiten, geben Sie den Pfad zu dem Verzeichnis relativ zum Zielsystem ein.
Die Standardwerte für das Installationsverzeichnis hängen jeweils von der Zielplattform und dem Benutzertyp ab. Beachten Sie, dass durch das jeweilige Zielsystem Einschränkungen für die Installationspositionen von Software bei Installation durch Benutzer ohne Rootrechte bzw. Administratorrechte gelten können. Für beide Benutzertypen können Sie Verzeichnisse angeben.
Sie können auch den Makrowert $RESV{invocationID:installLocation} verwenden, wenn Sie das Installationsverzeichnis eines anderen Beitrags für Ihren Feature-Pack-Beitrag verwenden möchten. Wenn Sie zum Beispiel das Feature-Pack an derselben Position wie Ihren Process Server-Beitrag installieren möchten, können Sie das folgende Makro als Installationsposition für das Feature-Pack verwenden: $RESV{6.2.0-WS-WPS_1-1:installLocation}. Hierbei ist '6.2.0-WS-WPS_1-1' die Aufruf-ID des Process Server-Pakets.
Die folgende Tabelle enthält Beispiele für die Windows- Linux®-Standardeinstellungen:
Betriebssystem | Architektur | Benutzertyp | Installationsverzeichnispfad |
---|---|---|---|
Microsoft® Windows | Intel® IA32 | Benutzer ohne Administratorrechte | C:\Programme\IBM\WebSphere\ProcServer |
Microsoft Windows | Intel IA32 | Administrator | C:\Programme\IBM\WebSphere\ProcServer |
Linux | Intel IA32 | Benutzer ohne Rootrechte | $JP{benutzer.ausgangsverzeichnis}/IBM/WebSphere/ProcServer Das Installationsverzeichnis wird mit Hilfe eines Makros erstellt, das das Ausgangsverzeichnis des aktuellen Benutzers auf der Zielworkstation der Installation verwendet. Das Makro '$JP' gibt an, dass das Java™-Merkmal benutzer.ausgangsverzeichnis zum Auflösen des Ausgangsverzeichnisses für den aktuellen Benutzer verwendet wird. |
Linux | Intel IA32 | Root | /opt/IBM/WebSphere/ProcServer |