WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Installation von WebSphere Enterprise Service Bus für WebSphere Integration Developer planen

Verwenden Sie dieses Szenario, wenn Anwendungsentwickler mit WebSphere Integration Developer auf die Implementierungsumgebung zugreifen und eine Standardkonfiguration die diesbezüglichen Anforderungen nicht erfüllt.

Vorbereitende Schritte

Lesen Sie die Anweisungen zum Installieren von WebSphere Enterprise Service Bus in diesem Information Center. Da dieses Szenario auch die Installation von WebSphere Integration Developer auf einem Server erfordert, lesen Sie außerdem die Installationsanweisungen für dieses Produkt unter WebSphere Integration Developer.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Prozedur zum Installieren von WebSphere Enterprise Service Bus für die Verwendung als Testumgebungsserver für WebSphere Integration Developer.
Im Folgenden sind Beispiele für die Verwendung dieses Szenarios aufgeführt:
  • Verwenden einer fernen Datenbank wie z. B. DB2.
  • Verwenden eines bestimmtem Sicherheitsrepositorys.
  • Testen in mehreren Umgebungen (z. B. Test einer Anwendung für eine frühere und ein aktuelle Version des Produkts).
Vorgehensweise
  1. Ermitteln Sie die Anforderungen Ihres Entwicklerteams.
  2. Entwerfen Sie Ihre Entwicklungsumgebung.
  3. Entwerfen Sie Ihr Testumgebung. Verwenden Sie einen Server, der von der Produktionsanwendungsumgebung isoliert ist. Durch die Isolation der Testumgebung wird eine Verunreinigung Ihrer Geschäftsdaten vermieden.
    Position Hinweise
    WebSphere Enterprise Service Bus (zum Testen) und WebSphere Integration Developer (für die Entwicklung) werden auf demselben physischen Server installiert.
    • Stellen Sie sicher, dass der Server über ausreichend Kapazität für die Handhabung beider Workloads verfügt.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Entwickler auf den Server zugreifen können.
    • Ziehen Sie die Installation von WebSphere Enterprise Service Bus bei der Installation von WebSphere Integration Developer in Erwägung.
    WebSphere Enterprise Service Bus (zum Testen) und WebSphere Integration Developer (für die Entwicklung) werden auf verschiedenen physischen Servern installiert.
    • Stellen Sie sicher, dass beide Server kommunizieren können.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Entwickler auf den Server zugreifen können.
  4. Fordern Sie bei den Sicherheitsadministratoren die erforderlichen Benutzer-IDs und Zugriffsberechtigungen für die Installation an.
  5. Optional: Nehmen Sie Kontakt mit den Datenbankadministratoren auf, wenn Datenbankerstellung und -zugriff gemäß den Richtlinien Ihres Standorts einem zentralen Bereich vorbehalten sind.
  6. Terminieren und koordinieren Sie die Installation von WebSphere Integration Developer und WebSphere ESB, damit die Auswirkungen auf die Mitarbeiter in der Entwicklung möglichst gering sind.
  7. Installieren Sie WebSphere Enterprise Service Bus auf dem von Ihnen ausgewählten Testsystem.
    Wichtig: Damit diese Ferninstallation von WebSphere Enterprise Service Bus als Testumgebung verwendet werden kann, müssen Sie ein bestimmtes Update für den Integrationstestclient darauf anwenden. Installieren Sie das Update mit WebSphere Update Installer.

    Anweisungen zur Beschaffung und Installation des Updates enthalten die folgenden technischen Hinweise: Update erforderlich für den Integrationstestclient Version 6.2. Diese technischen Hinweise stellen sowohl das Downloadpaket als auch einen Link zu Installationsanweisungen bereit.

  8. Installieren Sie WebSphere Integration Developer auf dem von Ihnen ausgewählten Entwicklungsserver.

Nächste Schritte

Konfigurieren Sie WebSphere Integration Developer für die Verwendung des isolierten Servers.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tpln_inst_for_wid.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).