WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Subsystem für Wiederherstellung für die migrierte Implementierungsumgebung konfigurieren

Bei einer Migration von Version 6.0.2 auf Version 6.2.x müssen Sie die Cluster / Server in der migrierten Implementierungsumgebung für die Handhabung fehlgeschlagener Ereignisse konfigurieren.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie das Subsystem für Wiederherstellung für die migrierte Implementierungsumgebung konfigurieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Common-Datenbank konfiguriert und alle Datenbanktabellen erstellt haben.

Stoppen Sie den Server bzw. den Cluster, bevor Sie den Befehl ausführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Task konfiguriert Cluster oder Server für die Verwaltung fehlgeschlagener Ereignisse und verwendet den Befehl wsadmin.

Referenzinformationen zu configRecoveryForCluster enthält der Abschnitt Befehl 'configRecoveryForCluster'.

Referenzinformationen zu configRecoveryForServer enthält der Abschnitt Befehl 'configRecoveryForServer'.

Vorgehensweise
  1. Öffnen Sie ein Befehlsfenster.

    Der Befehl 'wsadmin' befindet sich entweder im Verzeichnis <ESB>/profiles/<dmgr-profil>/bin oder im Verzeichnis <ESB>/bin.

  2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl wsadmin ein, um in die wsadmin-Umgebung zu gelangen.
  3. Geben Sie den Befehl $AdminTask configRecoveryForCluster ein, um einen Cluster für die Verwaltung fehlgeschlagener Ereignisse zu konfigurieren, oder geben Sie $AdminTask configRecoveryForServer ein, um einen Server entsprechend zu konfigurieren.

    Führen Sie den Befehl auf jedem Cluster bzw. auf jedem Server ein, auf dem Service Component Architecture-Module (SCA-Module) installiert sind. Durch Ausführen des Befehls wird die SCA für die Unterstützung von Failed Event Management (Management fehlgeschlagener Ereignisse) konfiguriert.

    In den meisten Fällen müssen Sie diesen Befehl in einer Clusterumgebung in dem Anwendungscluster, nicht jedoch in dem Messaging-Cluster ausführen.

Beispiel

In diesem Beispiel wird die Wiederherstellung in dem Anwendungscluster (AnwCluster) konfiguriert:
$AdminTask configRecoveryForCluster {-clusterName AnwCluster}
In diesem Beispiel wird die Wiederherstellung in dem Anwendungscluster (AnwCluster) und in dem Cluster der Messaging-Steuerkomponente konfiguriert:
$AdminTask configRecoveryForCluster {-clusterName AnwCluster -remoteMELocation WebSphere:cluster=MSCluster} 

In diesem Beispiel wird die Wiederherstellung auf dem Server (AnwServer) und auf dem Anwendungsknoten (AnwKnoten) konfiguriert:

$AdminTask configRecoveryForServer {-serverName AnwServer -nodeName AnwKnoten}
$AdminTask configRecoveryForServer {-serverName AnwServer -nodeName AnwKnoten
-remoteMELocation WebSphere:node=MSKnoten,server=MSServer}

In diesem Beispiel wird die Wiederherstellung auf dem Server (AnwServer) und auf dem Anwendungsknoten (AnwKnoten) konfiguriert:

$AdminTask configRecoveryForServer {-serverName AnwServer -nodeName AnwKnoten
-remoteMELocation WebSphere:node=MSKnoten,server=MSServer}

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tmig_wesb_cnfg_recovery.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).