Wenn in der Produktdokumentation die Variablen
installationsstammverzeichnis,
benutzerdatenstammverzeichnis, profilstammverzeichnis,
stammverzeichnis_von_update_installer und cip_stammverzeichnis_von_process_server
verwendet werden, stehen diese stellvertretend für bestimmte Standardverzeichnisse, in denen sich
die Produktinstallation, die Profilkonfigurationsdateien und verschiedene Tools befinden. Dieser
Abschnitt erläutert die geltenden Konventionen für
WebSphere ESB. Die Bedeutung dieser Variablen hängt davon ab, ob Sie das Produkt
auf einem bereinigten Server oder auf einem Server mit einer bestehenden Installation von
WebSphere
Application Server,
WebSphere
Application Server Network Deployment,
oder
WebSphere
Enterprise Service Bus installieren. Sie hängt außerdem davon ab, ob die Installation als Benutzer mit Rootberechtigung (bzw. als
Administrator auf einem
Windows®-System)
oder als Benutzer ohne Rootberechtigung erfolgt.
Standardverzeichnisse auf einem bereinigten Server
Die folgenden
Tabellen zeigen die standardmäßigen Installationsverzeichnisse für
WebSphere ESB,
für WebSphere ESB-Profile, für Update
Installer for
WebSphere
Software und für mit Installation Factory erstellte angepasste Installationspakete (CIPs). Diese
Verzeichnisse gelten nur dann, wenn sich keine Installation eines anderen
WebSphere-Produkts
auf dem System befindet.
Tabelle 1
zeigt das standardmäßige Installationsstammverzeichnis, in das der Installationsassistent
die beiden Produkte
WebSphere ESB und
WebSphere Application
Server Network Deployment sowohl für Benutzer mit Root- bzw. Administratorberechtigung als auch
für Benutzer ohne Rootberechtigung installiert:
Tabelle 1. Standardmäßiges Verzeichnis 'installationsstammverzeichnis'Standardmäßiges Verzeichnis installationsstammverzeichnis für Benutzer mit Root- oder Administratorberechtigung |
Standardmäßiges Verzeichnis installationsstammverzeichnis für Benutzer ohne Rootberechtigung |
Auf AIX-Plattformen: /usr/IBM/WebSphere/ESB
|
Auf AIX-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/IBM/WebSphere/ESB
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: /opt/IBM/WebSphere/ESB
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/IBM/WebSphere/ESB
|
Auf Linux-Plattformen: /opt/ibm/WebSphere/ESB
|
Auf Linux-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/ibm/WebSphere/ESB
|
Auf Windows-Plattformen:
C:\Programme\IBM\WebSphere\ESB
|
Auf Windows-Plattformen:
C:\IBM\WebSphere\ESB
|
Tabelle 2 zeigt das Standardinstallationsverzeichnis
für ein Profil
profilname sowohl für Benutzer mit Root- bzw. Administratorberechtigung als auch
für Benutzer ohne Rootberechtigung:
Tabelle 2. Standardmäßiges Verzeichnis 'profilstammverzeichnis'Standardmäßiges Verzeichnis profilstammverzeichnis für Benutzer mit Root- oder Administratorberechtigung |
Standardmäßiges Verzeichnis profilstammverzeichnis für Benutzer ohne Rootberechtigung |
Auf AIX-Plattformen: /usr/IBM/WebSphere/ESB/profiles/profilname
|
Auf AIX-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/IBM/WebSphere/ESB/profiles/profilname
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: /opt/IBM/WebSphere/ESB/profiles/profilname
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/IBM/WebSphere/ESB/profiles/profilname
|
Auf Linux-Plattformen: /opt/ibm/WebSphere/ESB/profiles/profilname
|
Auf Linux-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/ibm/WebSphere/ESB/profiles/profilname
|
Auf Windows-Plattformen: C:\Programme\IBM\WebSphere\ESB\profiles\profilname
|
Auf Windows-Plattformen: C:\IBM\WebSphere\ESB\profiles\profilname
|
Tabelle 3 zeigt das
Standardinstallationsverzeichnis für Update Installer for
WebSphere
Software sowohl für Benutzer mit Root- bzw. Administratorberechtigung als auch für Benutzer ohne
Rootberechtigung:


Auf
Linux-,
UNIX- und
Windows-Plattformen:
Tabelle 4 zeigt das
Standardinstallationsverzeichnis für mit Installation Factory erstellte angepasste
Installationspakete (CIPs) sowohl für Benutzer mit Root- bzw. Administratorberechtigung als auch
für Benutzer ohne Rootberechtigung. Die Variable
eindeutige_cip_id ist die eindeutige CIP-ID, die bei der
Erstellung der Builddefinitionsdatei generiert wird.
Sie können den generierten Wert im Assistenten für Builddefinition überschreiben.
Verwenden
Sie einen eindeutigen Wert, damit mehrere CIPs auf dem System installiert werden können.
Tabelle 4. Standardmäßiges Verzeichnis 'cip_stammverzeichnis_von_process_server'Standardmäßiges Verzeichnis cip_stammverzeichnis_von_process_server für Benutzer mit Root- oder Administratorberechtigung |
Standardmäßiges Verzeichnis cip_stammverzeichnis_von_process_server für Benutzer ohne Rootberechtigung |
Auf AIX-Plattformen: /usr/IBM/WebSphere/ESB/cip/eindeutige_cip_id
|
Auf AIX-Plattformen: benutzerstammverzeichis/IBM/WebSphere/ESB/cip/eindeutige_cip_id
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: /opt/IBM/WebSphere/ESB/cip/eindeutige_cip_id
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/IBM/WebSphere/ESB/cip/eindeutige_cip_id
|
Auf Linux-Plattformen: /opt/ibm/WebSphere/ESB/cip/eindeutige_cip_id
|
Auf Linux-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/ibm/WebSphere/ESB/cip/eindeutige_cip_id
|
Auf Windows-Plattformen:
C:\Programme\IBM\WebSphere\ESB\cip\eindeutige_cip_id
|
Auf Windows-Plattformen:
C:\IBM\WebSphere\ESB\cip\eindeutige_cip_id
|
Tabelle 5 zeigt die Standardverzeichnisse für die
i5/OS-Plattform.
Tabelle 5. i5/OS-Standardverzeichnisse auf einem bereinigten ServerStandardverzeichnisvariable |
Standardverzeichnis |
installationsstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/ProdData/WebSphere/ESB
|
stammverzeichnis_von_update_installer
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/ProdData/WebSphere/UpdateInstaller
|
benutzerdatenstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/UserData/WebSphere/ESB/
|
profilstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/UserData/WebSphere/ESB/profiles/profilname
|
Standardverzeichnisse bei vorhandener Installation von WebSphere Application
Server oder WebSphere Application
Server Network Deployment
Wenn eine Installation einer unterstützten Version von
WebSphere Application
Server oder WebSphere Application
Server Network Deployment auf einem Server existiert und Sie
WebSphere ESB
darüber installieren, wird
WebSphere ESB im gleichen
Verzeichnis installiert.
Tabelle 6 zeigt das
standardmäßige Installationsstammverzeichnis in einem solchen Fall sowohl für Benutzer mit Root-
bzw. Administratorberechtigung als auch für Benutzer ohne Rootberechtigung:
Die Standardverzeichnisse
profilstammverzeichnis, stammverzeichnis_von_update_installer und
cip_stammverzeichnis_von_process_server werden nach dem gleichen Prinzip
gehandhabt.
Tabelle 7 zeigt die Standardverzeichnisse für die
i5/OS-Plattform.
Tabelle 7. i5/OS-Standardverzeichnisse bei
vorhandener Installation von WebSphere Application
Server oder WebSphere Application
Server Network DeploymentStandardverzeichnisvariable |
Standardverzeichnis |
installationsstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/ProdData/WebSphere/ESB/V61/ND
|
benutzerdatenstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/UserData/WebSphere/ESB/V61/ND
|
profilstammverzeichnis
|
Auf
i5/OS-Plattformen: /QIBM/UserData/WebSphere/ESB/V61/NDprofilname01
|
Standardverzeichnisse bei vorhandener Installation von WebSphere ESB
Wenn eine Installation von
WebSphere ESB
auf dem Server existiert und Sie den Installationsassistenten zur Einrichtung einer zweiten
Installation des Produkts ausführen, erkennt der Installationsassistent die vorhandene Installation
und hängt dem zweiten Standardverzeichnis eine Ziffer an.
Wenn
WebSphere ESB beispielsweise im
Standardverzeichnis
/opt/IBM/WebSphere/ESB
existiert und Sie nun den Installationsassistenten ein zweites Mal ausführen, wird in der Anzeige
für das Installationsverzeichnis im Installationsassistenten das Standardinstallationsverzeichnis
/opt/IBM/WebSphere/ESB1
für die zweite Produktinstallation vorgeschlagen.
Tabelle 8 zeigt das standardmäßige
Installationsstammverzeichnis in einem solchen Fall sowohl für Benutzer mit Root- bzw.
Administratorberechtigung als auch für Benutzer ohne Rootberechtigung:
Tabelle 8. Standardmäßiges Verzeichnis 'installationsstammverzeichnis' bei vorhandener Installation von
WebSphere ESBStandardmäßiges Verzeichnis installationsstammverzeichnis für Benutzer mit Root- oder Administratorberechtigung |
Standardmäßiges Verzeichnis installationsstammverzeichnis für Benutzer ohne Rootberechtigung |
Auf AIX-Plattformen: /usr/IBM/WebSphere/ESB1
|
Auf AIX-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/IBM/WebSphere/ESB1
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: /opt/IBM/WebSphere/ESB1
|
 Auf HP-UX- und Solaris-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/IBM/WebSphere/ESB1
|
Auf Linux-Plattformen: /opt/ibm/WebSphere/ESB1
|
Auf Linux-Plattformen: benutzerstammverzeichnis/ibm/WebSphere/ESB1
|
Auf Windows-Plattformen: C:\Programme\IBM\WebSphere\ESB1
|
Auf Windows-Plattformen: C:\IBM\WebSphere\ESB1
|
Wichtig: In diesem Szenario wird vorausgesetzt, dass auf dem Server keine zweite Installation von
WebSphere
Application Server Network Deployment ohne darüber installierte Version von WebSphere ESB installiert ist. Andernfalls können
Sie WebSphere ESB in dasselbe Verzeichnis
installieren (z. B. /opt/IBM/WebSphere/AppServer) oder eine neue Installation
von WebSphere ESB und
WebSphere
Application Server Network Deployment in die zuvor aufgeführten Verzeichnisse ausführen.
Tabelle 9 zeigt die Standardverzeichnisse für die
i5/OS-Plattform.
Tabelle 9. i5/OS-Standardverzeichnisse bei vorhandener Installation von WebSphere ESBStandardverzeichnisvariable |
Standardverzeichnis |
installationsstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/ProdData/WebSphere/ESB1
|
benutzerdatenstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/UserData/WebSphere/ESB1
|
profilstammverzeichnis
|
Auf i5/OS-Plattformen: /QIBM/UserData/WebSphere/ProcServer1/profiles/profilname01
|