Sie müssen alle Server-, Deployment Manager- und Knotenagentenprozesse auf allen Produkten stoppen, für die Sie Features hinzufügen wollen oder die erweitert oder deinstalliert werden sollen.
Informationen zu diesem Vorgang
Prozesse für Server, Deployment Manager und Knotenagenten werden mit bestimmten Befehlen gestoppt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Prozesse zu stoppen:
Vorgehensweise
- Wenn auf Ihrem System mindestens ein Deployment Manager installiert ist, dann stoppen Sie alle dmgr-Prozesse mit dem Befehl stopManager. Geben Sie abhängig von der Plattform einen der folgenden Befehle ein. Hierbei stellt profilstammverzeichnis das Installationsverzeichnis des Deployment Manager-Profils dar.
Auf i5/OS-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopManager

Auf Linux®- und UNIX®-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopManager.sh
Auf Windows®-Plattformen: profilstammverzeichnis\bin\stopManager.bat
Wenn die Sicherheit aktiviert ist, führen Sie stattdessen einen der folgenden Befehle aus:
Auf i5/OS-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopManager
-user benutzer-id -password kennwort

Auf Linux- und UNIX-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopManager.sh
-user benutzer-id -password kennwort
Auf Windows-Plattformen: profilstammverzeichnis\bin\stopManager.bat
-user benutzer-id -password kennwort
- Stoppen Sie die Knotenagentenprozesse mit dem Befehl stopNode. Falls Sie Knoten in Deployment Managern auf Ihrem System eingebunden haben, stoppen Sie alle aktiven Knotenagentenprozesse
auf Servern, die einen eingebundenen Knoten enthalten. Geben Sie abhängig von der verwendeten Plattform einen der folgenden Befehle ein, um den Knotenagentenprozess zu
stoppen. Hierbei stellt profilstammverzeichnis das Installationsverzeichnis des eingebundenen Knotens dar.
Auf i5/OS-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopNode

Auf Linux- und UNIX-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopNode.sh
Auf Windows-Plattformen: profilstammverzeichnis\bin\stopNode.bat
Wenn Server aktiv sind und die Sicherheit aktiviert wurde, dann verwenden Sie stattdessen einen der folgenden Befehle:
Auf i5/OS-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopNode
-user benutzer-id -password kennwort

Auf Linux- und UNIX-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopNode.sh
-user benutzer-id -password kennwort
Auf Windows-Plattformen: profilstammverzeichnis\bin\stopNode.bat
-user benutzer-id -password kennwort
- Stoppen Sie alle aktiven eigenständigen Server mit dem Befehl stopServer. Stoppen Sie alle Serverprozesse in allen Profilen auf dem Server. Wenn Sie beispielsweise den
Server in einem Profil stoppen möchten, geben Sie abhängig von der verwendeten Plattform
einen der folgenden Befehle ein. In diesem Beispiel repräsentiert profilstammverzeichnis das Installationsverzeichnis des Profils:
Auf i5/OS-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopServer serverName

Auf Linux- und UNIX-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopServer.sh server1
Auf Windows-Plattformen: profilstammverzeichnis\bin\stopServer.bat server1
Wenn Server aktiv sind und die Sicherheit aktiviert wurde, dann verwenden Sie stattdessen einen der folgenden Befehle:
Auf i5/OS-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopServer serverName -user benutzer-id -password kennwort

Auf Linux- und UNIX-Plattformen: profilstammverzeichnis/bin/stopServer.sh server1 -user benutzer-id -password kennwort
Auf Windows-Plattformen: profilstammverzeichnis\bin\stopServer.bat server1 -user benutzer-id -password kennwort
Nächste Schritte
Sie können nun Features zum WebSphere-Produkt hinzufügen, dieses Produkt erweitern oder deinstallieren.