WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Common-Datenbank manuell vor der Produktinstallation erstellen

Folgen Sie den vorliegenden Anweisungen, wenn Sie sich für die manuelle Erstellung der Common-Datenbank entschieden haben.

Informationen zu diesem Vorgang

WebSphere ESB stellt Standardscripts bereit, mit denen Sie die Common-Datenbank manuell erstellen können. In den folgenden Situationen kann es sinnvoll sein, die Datenbank manuell zu erstellen:
  • Wenn es für Ihr Unternehmen erforderlich ist, dass die Datenbank von einem Benutzer mit Datenbankadministratorberechtigung erstellt wird, muss der betreffende Benutzer die Common-Datenbank erstellen, bevor Profile erstellt oder erweitert werden.
  • Wenn Sie beabsichtigen, Profile während der Produktinstallation zu erstellen oder zu erweitern, muss ein Benutzer mit Datenbankadministratorberechtigung die Common-Datenbank erstellen, bevor Sie WebSphere ESB installieren.
Vorgehensweise
  1. Wechseln Sie in das Verzeichnis, das die Scripts für die Datenbankerstellung enthält. Die Scripts befinden sich auf dem Produktdatenträger und nach der Produktinstallation auch in einem Verzeichnis. Standardmäßig finden Sie diese Scripts in den folgenden Verzeichnissen:
    • Speicherposition auf dem Produktdatenträger:
      • For i5/OS operating systemFor Linux operating systemFor UNIX operating system <datenträgerstammverzeichnis>/dbscripts oder <extraktionsverzeichnis>/dbscripts
      • For Windows operating system <datenträgerstammverzeichnis>\dbscripts oder <extraktionsverzeichnis>\dbscripts
    • Speicherposition nach der Installation:
      • For i5/OS operating systemFor Linux operating systemFor UNIX operating system installationsstammverzeichnis/dbscripts
      • For Windows operating system installationsstammverzeichnis\dbscripts
  2. Öffnen Sie das Verzeichnis mit den Common-Datenbankscripts für Ihr Datenbankprodukt. Die Standardposition richtet sich nach der verwendeten Plattform:
    • For i5/OS operating systemFor Linux operating systemFor UNIX operating system .../CommonDB/db_typ
    • For Windows operating system ...\CommonDB\db_typ
    Die Variable db_typ steht für den unterstützten Datenbanktyp. In Tabelle 1 finden Sie Angaben zu Ihrem Datenbanktyp und zu Ihrem Verzeichnisnamen.
    Die gültigen Datenbanktypen und die zugehörigen Verzeichnisnamen lauten wie folgt:
    Tabelle 1. Gültige Datenbanktypen und zugehörige Verzeichnisnamen
    Datenbanktyp Verzeichnisname Entsprechender Unterabschnitt
    DB2 for i5/OS [Native][Toolbox] DB2iSeries DB2-Datenbank für i5/OS erstellen
    DB2 Universal Database (für alle Betriebssysteme außer z/OS und i5/OS) DB2 DB2-Datenbank erstellen
    DB2 für z/OS Version 8.x DB2zOSV8 DB2-Datenbank für z/OS erstellen
    DB2 für z/OS Version 9.x DB2zOSV9
    Informix Informix Informix-Datenbank erstellen
    Oracle Oracle Oracle-Datenbank erstellen
    Microsoft® SQL Server SQLServer Microsoft SQL Server-Datenbank erstellen
  3. Klicken Sie auf den Link für den entsprechenden Unterabschnitt in Tabelle 1, um mit der manuellen Erstellung der Common-Datenbank fortzufahren.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_create_db_before.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).