WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Subsysteme unter i5/OS konfigurieren

Mit dem Befehl startServer können Sie das Standardsubsystem für WebSphere Application Server und die nativen Objekte in das Subsystem von WebSphere Business Integration (WBI) und die entsprechenden nativen Objekte ändern.

Informationen zu diesem Vorgang

Standardmäßig wird WebSphere ESB in einem Subsystem ausgeführt, das von WebSphere Application Server bereitgestellt wird. Dieses Subsystem hat den Namen QWAS61 und wurde von WebSphere Application Server bereits bereitgestellt und konfiguriert. Die nativen WBI-Objekte lauten QWBIJOBQ, QWBIOUTQ, QWBIJOBD und QWBI61. Standardmäßig konfiguriert WebSphere ESB den WebSphere ESB-Server nicht für deren Verwendung.

Allerdings kann der Server bei Bedarf umgestellt werden, sodass er das Subsystem QWBI61 verwendet. Diese Schritte ermöglichen Ihnen das Starten des WebSphere Business Integration-Anwendungsservers im WebSphere Business Integration-Subsystem mit nativen WebSphere Business Integration-Objekten.

Vorgehensweise
  1. Rufen Sie die i5/OS-Befehlszeile auf und starten Sie die Qshell.
  2. Geben Sie in der Qshell den folgenden Befehl ein:

    startServer - profileName ESB01 -jobd QWBI61/QWBIJOBD -jobq /QWBI61/QWBIJOBQ -outq /QWBI61/QWBIOUTQ -sbs /QWBI61/QWBI61


task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_cfg_subsys_i5.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).