Sie können das Hilfesystem von IBM® WebSphere ESB über das Launchpad für die Produktinstallation auf Ihrem System installieren.
Der Installationsassistent für IBM WebSphere ESB Help System (Hilfesystem) erfordert eine betriebsfähige Internetverbindung, um die Dokumentation herunterzuladen. Ohne eine Internetverbindung wird der Installationsassistent gestoppt und Sie erhalten eine Meldung, in der Sie zur Herstellung einer Verbindung für Ihren Computer und zum erneuten Starten des Installationsprozesses aufgefordert werden.
Mit der Aktualisierungsfunktion können Sie Ihre lokale Installation mit der neuesten Dokumentation aktualisieren, die für Produkte mit derselben Version wie die WebSphere Business Process Management-Produktfamilie verfügbar ist (z. B. WebSphere Process Server Version 6.2 und WebSphere ESB Version 6.2). Falls bereits ein Hilfesystem aus einer früheren Version des Produkts (z. B. WebSphere Process Server Version 6.1.2) vorhanden ist, können Sie die Dokumentation für die neuere Produktversion in dieses Hilfesystem integrieren, indem Sie die Datei 'bookmarks.xml' so ändern, dass sie auf die Update-Site für die Dokumentation der neuen Produktversion verweist.
Die Produktdokumentation ist im Hilfesystem verfügar, das Sie über das Launchpad für die Produktinstallation installieren können. Der Installationsassistent für das Hilfesystem führt Sie durch die Installation der Dokumentation in einem vorhandenen Hilfesystem (sofern gegeben). Sie haben aber auch die Möglichkeit, ein neues Hilfesystem zu installieren.
Das Hilfesystem kann entweder im Standalone-Modus oder im Servermodus gestartet und verwendet werden. Im Standalone-Modus funktioniert das Hilfesystem wie ein persönliches Hilfesystem. Im Servermodus (also im Information Center-Modus) funktioniert das Hilfesystem als öffentlicher Dokumentationsserver und andere Web-Browser in Ihrem Netz können über einen bestimmten Port eine Verbindung zum ihm herstellen.