WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Hinweise vor der Migration von WebSphere ESB

Bevor Sie mit der Migration auf eine neue Version von WebSphere ESB beginnen, sollten Sie die folgenden Aspekte beachten.

Die folgenden Regeln, Einschränkungen und Hinweise gelten für die Migration und Koexistenz, wenn WebSphere ESB Version 6.2 installiert ist.

Installationsvoraussetzungen für WebSphere ESB

Erweiterung

Sicherungsverzeichnis

Zellenkonfiguration

Cluster

Datenbanken

HTTP-Transport

Bei der Migration von WebSphere ESB Version 6.0.2.x werden HTTP-Transporte in Web-Container-Transportketten vom Typ Channel Framework konvertiert.
Anmerkung: Dies gilt nur für Migrationen von Version 6.0.2.x.
Weitere Informationen zur Unterstützung von Transportmethoden bei Version 6.2 enthalten die folgenden Abschnitte:

Java/JDK (Java Development Kit)

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass alle für die einzelnen Server angegebenen generischen JVM-Parameter (JVM = Java Virtual Machine) mit der neuen Java-Version kompatibel sind. Entfernen Sie die Parameter, wenn sie nicht kombatibel sind. Prüfen Sie, ob andere JVM-bezogene Anwendungen (z. B. Wily Agents) an die neue Java-Version angepasst werden müssen. Inaktivieren Sie die betreffenden Anwendungen vor der Migration und aktivieren Sie sie nach erfolgter Migration.

JNI (Java Native Interface)

Migrationstools

Anmerkung: Diese Informationen gelten nur für Migrationen von Version 6.0.2.x.

Profil

Rollback von Umgebungen durchführen

Speicher

For Linux operating systemFor UNIX operating system

Einstellung 'ulimit'


concept Konzeptabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/cmig_vtv_pre.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).