In der Anzeige 'Profilanpassung' können Sie Scripts angeben, die während der Erstellung oder Löschung von Profilen ausgeführt werden. Außerdem können Sie EAR-Dateien im Rahmen einer Profilerweiterung implementieren.
Wählen Sie die Option Erstellung neuer Profile mit Anpassungen zulassen aus, damit im Profile Management Tool alle verfügbaren Profiltypen aufgelistet werden, die mithilfe Ihrer Anpassungen erstellt werden können.
Im Abschnitt 'profiltyp - Anpassung' (wobei profiltyp für den verwendeten Profiltyp steht) können Sie die Anpassungen angeben, die Sie beim Erstellen oder Löschen eines Profils vornehmen möchten.
Gibt Scripts und Dateien an, die nach der erfolgreichen Installation des CIP ausgeführt bzw. eingeschlossen werden sollen.
Sie können Scripts ausführen, Konfigurationsarchive einschließen und wiederherstellen, EAR-Dateien einschließen und Anwendungen implementieren, die sich in einer EAR-Datei befinden.
Gibt Scripts an, die bei der Aufhebung der Erweiterung des Profils ausgeführt werden.
Wenn ein Profil gelöscht wird, kann das CIP zusätzliche Scripts ausführen. Diese Scripts dienen in der Regel dazu, die Anpassungsaktionen zurückzunehmen, die bei der Erstellung des Profils ausgeführt wurden. Wenn Konfigurationsaktionen existieren, die beim Löschen eines Profils ausgeführt werden sollen, sind diese in der Datei cip_anwendungsserverstammverzeichnis/if_augmentingTemplates/deleteRegistry.xml enthalten. Der Befehl manageprofiles macht beim Löschen eines Profils in der Regel die Erweiterung sämtlicher mit Installation Factory angepassten Erweiterungen rückgängig.
/usr/IBM/WebSphere/ProcServer/cip/eindeutige_cip_id
/opt/IBM/WebSphere/ProcServer/cip/eindeutige_cip_id
/opt/ibm/WebSphere/ProcServer/cip/eindeutige_cip_id
/opt/IBM/WebSphere/ProcServer/cip/eindeutige_cip_id
C:\Programme\IBM\WebSphere\ProcServer\cip\eindeutige_cip_id
/QIBM/ProdData/WebSphere/ProcServer/V61/ND/cip/eindeutige_cip_id
Die Variable eindeutige_cip_id ist die eindeutige CIP-ID, die bei der Erstellung der Builddefinitionsdatei generiert wird. Sie können den generierten Wert im Assistenten für Builddefinition überschreiben. Verwenden Sie einen eindeutigen Wert, damit mehrere CIPs auf dem System installiert werden können.
Aktionstyp
Dateiname
Gibt Scripts, Unternehmensarchivdateien oder die Konfigurationsarchivdatei an.
Verzeichnispfad
Gibt das Verzeichnis mit Scripts, Unternehmensarchivdateien oder der Konfigurationsarchivdatei an.
Fehlerbehebungsmaßnahme
Öffnet einen Auswahldialog, in dem Sie EAR-Dateien (EAR = Enterprise Application Archive, Enterprise-Anwendungs-Archiv) suchen und auswählen können, die Sie in das CIP für ein WebSphere ESB-Profil aufnehmen möchten.
Eine EAR-Datei ist eine erweiterte JAR-Datei (JAR = Java™ Archive), die im J2EE-Standard definiert ist und zur Implementierung von J2EE-Anwendungen auf J2EE-Anwendungsservern dient. Eine EAR-Datei enthält Enterprise-Beans, einen Deploymentdeskriptor und WAR-Dateien (WAR = Web Archive) für die einzelnen Webanwendungen.