Migrieren Sie einen eigenständigen Server von einer älteren Version auf eine neuere Version von
WebSphere ESB mit dem Migrationsassistenten.
Vorbereitende Schritte
Anmerkung: Die Ausführung des Migrationsassistenten in einer nicht grafischen Umgebung ist nicht
möglich. Nicht-grafische Umgebungen sind zum Beispiel die i5/OS-Plattform oder Telnet-Sitzungen.
Wenn die Migration in einer nicht-grafischen Umgebung ausgeführt werden soll, müssen Sie die Befehle
WBIPreUpgrade und WBIPostUpgrade verwenden.
Anmerkung: Der Migrationsassistent unterstützt nur WebSphere ESB-Profile.
Wenn Sie über WebSphere Application Server-Profile verfügen, müssen Sie die Migrationsbefehle verwenden.
Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, bevor Sie den Migrationsprozess starten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System alle Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von WebSphere ESB Version 6.2 erfüllt und über
ausreichend Speicherplatz (und temporären Speicherplatz) für die Installation verfügt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27006912.
- Falls Sie die Migration auf demselben physischen Computersystem ausführen, auf dem sich
die ältere Version von WebSphere ESB befindet,
haben Sie die neue Version von WebSphere ESB parallel zur alten Version auf demselben System installiert.
- Das Profil in der älteren Version von WebSphere ESB, die Sie migrieren, ist ein eigenständiges Profil (also nicht in eine Zelle eingebunden).
- Es steht ausreichender Plattenspeicherplatz für das migrierte Profil und dessen Sicherung zur Verfügung. Angaben zum erforderlichen Plattenspeicherplatz finden Sie unter Hinweise vor der Migration von WebSphere ESB.
Die folgenden Tasks müssen vollständig ausgeführt worden sein, bevor Sie den Migrationsprozess starten:
- Sichern Sie die Datenbanken, die WebSphere ESB-Komponenten der Version 6.0.2.x oder der Version 6.1.x unterstützen.
Nächste Schritte
Vergewissern Sie sich, dass die Migration erfolgreich war.