Enterprise Service Bus, Version 6.2.0
Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows
Software konfigurieren
Nach erfolgter Installation von WebSphere ESB müssen Sie zusätzliche Konfigurationstasks ausführen, um Ihre Laufzeitumgebung vollständig auf den Betrieb vorzubereiten.
Unterabschnitte
Profile konfigurieren
Es existieren drei verschiedene Profiltypen: Eigenständige Serverprofile, Deployment
Manager-Profile und benutzerdefinierte Profile (verwaltete Knoten). Jedes Profil definiert eine gesonderte Laufzeitumgebung mit eigenen Dateien (Befehle, Konfigurationsdateien und Protokolldateien). Die Artikel in diesem Abschnitt enthalten ausführliche Informationen zu den
Tasks, die Sie nach der Installation von
WebSphere ESB gegebenenfalls ausführen
müssen, um mit Profilen arbeiten zu können.
Implementierungsumgebungen konfigurieren
Nachdem Sie Implementierungsumgebungen definiert haben, können Sie andere
Tasks ausführen, um die Konfiguration zu aktualisieren oder abzuschließen.
SCA-Unterstützung für einen Server oder Cluster konfigurieren
Über die Konsolseite für Service Component Architecture können Sie einen Server oder einen
Cluster in einer Network Deployment-Umgebung aktivieren, um Serviceanwendungen und
deren erforderliche Messaging-Steuerkomponenten und Ziele per Hosting bereitzustellen.
REST-Serviceendpunkte konfigurieren
Sie können Serviceendpunkte für REST-Anwendungsprogrammierschnittstellen (REST = Representational State Transfer) konfigurieren. Wenn Widgets in Business Space verfügbar sein sollen, müssen Sie die REST-Serviceendpunkte für diese Widgets konfigurieren.
Relationship Service konfigurieren
Nachdem das Produkt installiert worden ist, müssen Sie die Konfigurationsmerkmale für den Relationship Service festlegen.
WebSphere Business Integration Adapters konfigurieren
Sie müssen Prozeduren für die Installation und Konfiguration ausführen, damit
WebSphere Business Integration Adapter
mit WebSphere Enterprise Service Bus arbeiten kann.