Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung des Profile Management Tools für die Erstellung und Konfiguration eines eigenständigen Serverprofils für WebSphere ESB mit Standardkonfigurationseinstellungen.
Wenn Sie die Option 'Typische Profilerstellung' oder 'Typische Profilerweiterung' auswählen, wird das Profil mit den Standardkonfigurationseinstellungen erstellt bzw. erweitert. Bei diesem Konfigurationstyp ordnet das Profile Management Tool Ports, der Position des Profils sowie Namen des Profils, des Knotens, des Hosts und der Zelle Standardwerte zu. Es erfolgt die Installation der Administrationskonsole . Optional können Sie die administrative Sicherheit aktivieren, sofern Sie nicht ein Profil erweitern, bei dem die Sicherheit aktiviert ist. In einem solchen Fall müssen Sie die ID und das Kennwort des Benutzers mit Verwaltungsaufgaben dieses Profils eingeben, um es auf ein WebSphere ESB--Profil zu erweitern. Wenn Ihr Betriebssystem und die Berechtigungen Ihres Benutzerkontos es zulassen, erstellt das Tool einen Systemservice für die Ausführung des Servers. Die Common Event Infrastructure- und Common-Datenbankkonfiguration sind auf Derby Embedded gesetzt.
Bei Verwendung dieser Option wird außerdem Business Space powered by WebSphere unter Verwendung von Derby Embedded konfiguriert.
Nach Ausführung der in Profile mit dem Profile Management Tool erweitern oder Profile mit dem Profile Management Tool erstellen beschriebenen Prozedur wird die Anzeige für die administrative Sicherheit oder die Anzeige 'Profil - Zusammenfassung' aufgerufen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein neues eigenständiges Serverprofil mit den Standardkonfigurationswerten zu konfigurieren.
ADMU3000I: Server server1 betriebsbereit für e-business; Prozess-ID lautet 3348
Sie können die Betriebsbereitschaft des Servers ebenfalls prüfen, indem Sie die Installationsprüfung über die Einstiegskonsole oder indem Sie den Befehl wbi_ivt ausführen. Mit diesem Installationsprüftest wird festgestellt, ob Ihre Installation von Deployment Manager oder eines eigenständigen Servers ordnungsgemäß ausgeführt wird. Bei einem eigenständigen Serverprofil wird außerdem eine Diagnosemonitorprüfung ausgeführt und ein Bericht generiert.