WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Migration auf WebSphere Enterprise Service Bus

Sie können von einer früheren Version auf WebSphere ESB migrieren. Als Migration wird der Prozess des Umstiegs von einem Produkt auf ein anderes oder von einer Produktversion auf eine andere bezeichnet, wobei die Produktkonfigurationsdaten und Benutzeranwendungen beibehalten werden, um diese in der neuen Umgebung weiterverwenden zu können.

Bei der Migration wird das neue Produkt oder die neue Version neben dem älteren Produkt installiert. Anschließend werden die Daten aus der alten in die neue Version des Produkts kopiert. Die Migration unterscheidet sich daher von einem Update, bei dem veraltete Dateien oder Daten einer bestehenden Installation durch aktuelle Daten ersetzt werden. Beispiele für Updates sind Refresh-Packs, vorläufige Fixes und Fixpacks. Weitere Informationen zu Updates finden Sie in Fixpacks und Refresh-Packs mit Update Installer installieren.

Sie müssen die vorhandenen Anwendungen und Konfigurationsdaten aus der vorherigen Version von WebSphere ESB in die aktuelle Version von WebSphere ESB migrieren, um diese in der neuen Umgebung verwenden zu können.

Anmerkung: Informationen zur Migration von WebSphere Adapters enthält die Dokumentation zu Ihrem Adapter, die in die Dokumentation zu WebSphere Integration Developer im Information Center von IBM WebSphere Business Process Management Version 6.2 integriert ist.

topic Themenabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/welcome_wps_mig.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).