Nach der Migration auf WebSphere ESB Version 6.2 mit den Migrationstools müssen Sie die Ergebnisse der automatischen Cloudscape-Datenbankmigration überprüfen und eine manuelle Migration der Cloudscape-Datenbankinstanzen durchführen, die von den Tools nicht automatisch migriert werden konnten.
Vorbereitende Schritte
Siehe Übersicht über die Migration und Hinweise vor der Migration von WebSphere ESB.
Tipps: - Bevor Sie eine
Cloudscape-Datenbank
migrieren, müssen alle Anwendungen beendet werden, die diese
Cloudscape-Datenbank
verwenden. Andernfalls schlägt die
Cloudscape-Migration
fehl.
- Bevor Sie die Migrationstools ausführen, stellen Sie sicher, dass der Debugmigrationstrace aktiv ist. Diese Tracefunktion ist standardmäßig aktiviert. Ist der Debugmigrationstrace inaktiviert, legen Sie eine der folgenden Traceoptionen fest, um den Trace zu reaktivieren:
- all traces*=all
- com.ibm.ws.migration.WASUpgrade=all
Informationen zu diesem Vorgang
WebSphere ESB Version 6.2 benötigt Cloudscape Version 10.1.
Cloudscape Version
10.1 ist ein reiner Java™-Datenbankserver, der der Apache Derby-Laufzeit ermöglicht, alle Services der IBM® Softwareunterstützung zu verwenden. Umfassende Informationen zu Cloudscape Version 10.1 finden Sie auf den Cloudscape-Produktwebseiten.
Informationen dazu, wie Sie Fehler bei der Migration beheben, finden Sie unter Fehlerbehebung für die Versionsmigration.
Vorgehensweise
- Prüfen Sie die automatische Migration der Cloudscape-Datenbankinstanzen.
Wenn Sie eine Migration von WebSphere ESB Version 6.0.x oder 6.1.x auf Version 6.2 durchführen, führen die Migrationstools automatisch ein Upgrade der Datenbankinstanzen durch, auf die einige interne Komponenten, wie z. B. die UDDI-Registry, über das eingebettete Framework zugreifen. Die Tools versuchen außerdem, ein Upgrade der Cloudscape-Instanzen durchzuführen, auf die Ihre Anwendungen über das eingebettete Framework zugreifen. Sie müssen diese Migrationsergebnisse nach der Ausführung der Migrationstools überprüfen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Automatische Migration von Cloudscape v10.1.x prüfen.
- Migrieren Sie die Cloudscape-Datenbankinstanzen ggf. manuell.
Die Migrationstools der Version 6.2 versuchen keine automatische Migration der Datenbankinstanzen, die Transaktionen mit Anwendungen über das Cloudscape Network Server-Framework durchführen. Durch diesen Ausschluss wird verhindert, dass Anwendungen anderer Anbieter beschädigt werden, die auf dieselben Datenbankinstanzen zugreifen, auf die auch WebSphere ESB zugreift.
Details zur manuellen Migration der Datenbankinstanzen, auf die über das
Cloudscape Network
Server-Framework zugegriffen wird, und der Cloudscape-Instanzen, bei denen die automatische Migration fehlgeschlagen ist, finden Sie unter Cloudscape-Upgrade manuell durchführen.
- Migrieren Sie Ihre UDDI-Registry manuell, wenn sie eine Datenbank im Cloudscape Network Server-Framework verwendet.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter UDDI-Registry migrieren.