WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Profile

Ein Profil definiert eine eigene Laufzeitumgebung mit separaten Befehls-, Konfigurations- und Protokolldateien. Profile definieren drei verschiedene Umgebungstypen: eigenständige Server, Deployment Manager und verwaltete Knoten.

Mit Profilen können Sie mehrere Laufzeitumgebungen auf einem System ausführen, ohne dazu mehrere Kopien der Binärdateien von WebSphere ESB installieren zu müssen.

Das erste Profil kann automatisch erstellt werden, wenn Sie WebSphere ESB installieren. Später können Sie mit dem Profile Management Tool oder mit dem Befehl manageprofiles weitere Profile auf dem System erstellen, ohne eine zweite Kopie der Binärdateien installieren zu müssen.

Anmerkung: Auf verteilten Plattformen besitzt jedes Profil einen eindeutigen Namen. Auf z/OS-Systemen haben alle Profile den Namen 'default'.

Profilverzeichnis

Jedes Profil auf einem System besitzt ein eigenes Verzeichnis mit allen zugehörigen Dateien. Sie können die Position des Profilverzeichnisses bei der Erstellung des Profils festlegen. Standardmäßig wird das Verzeichnis profiles im Installationsverzeichnis von WebSphere ESB verwendet. Beispiel: Das Profil Dmgr01 befindet sich im Verzeichnis C:\Programme\IBM\WebSphere\ESB\ profiles\Dmgr01.

Einstiegskonsole

For Linux operating systemFor UNIX operating systemFor Windows operating systemFor i5/OS operating system Jedes Profil auf dem System besitzt eine eigene Einstiegskonsole. Dabei handelt es sich um eine Benutzerschnittstelle, in der Sie sich mit dem eigenständigen Server, Deployment Manager oder verwalteten Knoten vertraut machen können.

Standardprofil

Das erste Profil, das Sie in einer Installation von WebSphere ESB erstellen, ist das Standardprofil. Das Standardprofil ist das Standardziel für Befehle, die im Unterverzeichnis \bin des Installationsverzeichnisses von WebSphere ESB ausgegeben werden. Ist auf einem System nur ein Profil vorhanden, dann bezieht sich jeder Befehl auf dieses Profil. Wenn Sie ein weiteres Profil erstellen, können Sie dieses zum Standardprofil machen.
Anmerkung: Das Standardprofil muss nicht zwangsläufig den Namen 'default' haben.

Profile erweitern

Wenn Sie bereits einen Deployment Manager, ein benutzerdefiniertes Profil oder einen eigenständigen Server für WebSphere Application Server Network Deployment erstellt haben, können Sie das Profil erweitern, um seine bisherige Funktionalität um die Unterstützung für WebSphere ESB zu ergänzen. Wenn Sie ein Profil erweitern möchten, installieren Sie zunächst WebSphere ESB. Verwenden Sie dann das Profile Management Tool oder den Befehl manageprofiles.
Einschränkung: Sie können keine Profile erweitern, in denen ein verwalteter Knoten definiert wird, der bereits in einen Deployment Manager eingebunden ist.

concept Konzeptabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/cins_profiles.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).