Der Befehl install installiert das Produkt und die meisten Produktkomponenten. Bei der Produktinstallation installiert das Installationsprogramm die Basisproduktdateien und erstellt gegebenenfalls ein Profil, sofern Sie die entsprechende Option bei der Installation ausgewählt haben. Die Angabe des Parameters für den unbeaufsichtigten Modus bewirkt die Ausführung des Installationsassistenten im unbeaufsichtigten Modus ohne Anzeige der grafischen Benutzerschnittstelle.
Dieser Abschnitt beschreibt die Befehlszeilensyntax für den Befehl install. Starten Sie den Befehl install in der Befehlszeile, um das Produkt zu installieren.
Vorbereitungen für die Installation des Produkts
Bereiten Sie das Betriebssystem auf die Installation vor. Treffen Sie die im Abschnitt Betriebssystem für die Installation von WebSphere ESB vorbereiten beschriebenen Vorbereitungen.
Die Befehlsdatei befindet sich im Stammverzeichnis der Komponente auf dem Produktdatenträger oder angepassten Installationspaket (CIP).
Wenn auf einem bestimmten Betriebssystem weder der Befehl noch ein Alternativbefehl zur Verfügung stehen, wird dies in Tabelle 1 durch die Abkürzung N/V (nicht verfügbar) angegeben. Ist ein Befehl nicht verfügbar, kann die Komponente auf dem jeweiligen Betriebssystem nicht installiert werden.
Betriebssystem | Application Client | IBM® HTTP Server | Web-Server-Plug-ins | IBM Support Assistant | Application Server Toolkit |
---|---|---|---|---|---|
AIX | /AppClient/install | /IHS/install | /plugin/install | /ISA/install.bin | N/V |
HP-UX | /AppClient/install | /IHS/install | /plugin/install | /ISA/install.bin | N/V |
i5/OS |
|
N/V |
|
N/V | N/V |
Linux | /AppClient/install | /IHS/install | /plugin/install | /ISA/install.bin | /install |
Solaris | /AppClient/install | /IHS/install | /plugin/install | /ISA/install.bin | N/V |
Windows | \AppClient\install.exe | \IHS\install.exe | \plugin\install.exe | \ISA\install.exe | \install.exe |
Betriebssystem | WebSphere ESB | IBM WebSphere Installation Factory | IBM WebSphere Profile Management Tool Client for i5/OS | IBM WebSphere ESB Help System | Update Installer (UPDI) | Message Service Clients for C/C++ | Message Service Clients for .NET |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AIX | /WBI/install | /IF/setupif.sh | N/V | /IEHS/install | /UpdateInstaller/install | MsgClients/XMSCC/setupAix.bin | N/V |
HP-UX | /WBI/install | /IF/setupif.sh | N/V | /IEHS/install | /UpdateInstaller/install | N/V | N/V |
i5/OS |
|
\IF\setupif.bat (Ausführung nur auf fernem Windows-Server) | \PMTClient\PMTInstaller.exe (ferne Windows-Installation) | \IEHS\install.exe (Ausführung nur auf fernem Windows-Server) |
|
N/V | N/V |
Linux | /WBI/install | /IF/setupif.sh | N/V | /IEHS/install | /UpdateInstaller/install |
|
N/V |
Solaris | /WBI/install | /IF/setupif.sh | N/V | /IEHS/install | /UpdateInstaller/install | MsgClients/XMSCC/setupsolaris | N/V |
Windows | \WBI\install.exe | \IF\setupif.bat | N/V | \IEHS\install.exe | \UpdateInstaller\install.exe | MsgClients\XMSCC\setup.exe | MsgClients\XMSNET\dotNETClientsetup.exe |
Optionsname (-OPT) | Werte | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
silentInstallLicenseAcceptance | true/false | false | Wählen Sie aus, ob die Lizenzvereinbarung akzeptiert werden soll. |
allowNonRootSilentInstall | true/false | false | Wählen Sie aus, ob eine Installation durch einen Benutzer ohne Rootberechtigung erfolgen darf. |
disableOSPrereqChecking | true/false | false | Wählen Sie aus, ob die Überprüfung der Betriebssystemvoraussetzungen inaktiviert werden soll. |
disableNonBlockingPrereqChecking | true/false | false | Wählen Sie aus, ob die nicht blockierende Prüfung der Voraussetzungen inaktiviert werden soll. |
installType |
|
installNew | Wählen Sie den Installationstyp aus. |
createProfile | true/false | false | Wählen Sie aus, ob ein Profil für eine vorhandene Installation erstellt werden soll. |
wpsInstallType |
|
typical | Wählen Sie aus, welcher Installationstyp ausgeführt werden soll: Standardinstallation ('typical') oder Installation einer Implementierungsumgebung ('ndGuided'). |
fixLocation | Beliebiges Verzeichnis | Keiner | Wählen Sie den Pfad aus, der zusätzliche vorläufige Programmkorrekturen (Fixes) enthält. |
ndGuidedInstallType |
|
Keiner | Wählen Sie den Typ der durchzuführenden Implementierungsumgebungsinstallation aus. |
PROF_topologyPattern |
|
Keiner | Wählen Sie die Implementierungsumgebungsinstallation aus. |
PROF_topologyRole |
|
Keiner | Wählen Sie mindestens einen Cluster aus, um diesen Knoten der Implementierungsumgebungstopologie zuzuweisen. Wenn Sie mehrere Einträge angeben möchten, trennen Sie diese jeweils durch ein Komma (,) voneinander. Welche Optionen verfügbar sind, hängt von der ausgewählten Implementierungsumgebungsinstallation ab. |
samplesSelected |
|
false | Wählen Sie den entsprechenden Wert aus, wenn Sie diese Funktion verwenden möchten. |
installLocation | Beliebiges gültiges Installationsverzeichnis | Standardverzeichnis für den Plattformtyp | Wählen Sie den Pfad zum Installationsziel aus. |
useExistingWAS | true/false | false | Wählen Sie aus, ob Sie eine bestehende Installation von WebSphere Application Server verwenden möchten. Bei Angabe von 'true' müssen Sie für die Option 'installLocation' das Installationsstammverzeichnis der vorhandenen WebSphere Application Server-Installation angeben. |
defaultProfileLocation | Beliebiges gültiges Verzeichnis für Benutzerdaten | Keiner | Gilt nur für die i5/OS-Plattform. Wählen Sie das gewünschte Standardverzeichnis für Profile aus. Wenn die Installation über WebSphere Application Server ausgeführt wird, muss das Verzeichnis für die Standardspeicherposition für Profile angegeben werden, die von der vorhandenen WebSphere Application Server-Installation verwendet wird. |
profileType |
|
standAlone | Wählen Sie eine der vier Profilerstellungsoptionen aus. |
PROF_enableAdminSecurity | true/false | Keiner | Wählen Sie aus, ob die sofort einsatzfähige Sicherheit aktiviert werden soll. Sie müssen den Wert 'true' angeben, wenn Sie für die Option 'samplesSelected' den Wert 'true' oder für die Option 'wpsInstallType' den Wert 'ndGuided' angegeben haben. |
traceFormat |
|
Für beide Formate werden getrennte Tracedateien erstellt. Wenn nur eines der beiden Formate erstellt werden soll, wählen Sie die entsprechende Option aus. | Wählen Sie das Ausgabeformat für Tracedateien aus. |
traceLevel |
|
0 | Wählen Sie aus, mit welchem Umfang die Traceinformationen erfasst werden sollen. |