For i5/OS operating system
WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


For i5/OS operating system Angepasstes Installationspaket über grafische Benutzerschnittstelle einer Windows-Workstation auf System i-System installieren

Auf einem System i-System können Sie das angepasste Installationspaket (CIP = Customized Installation Package) für WebSphere ESB über die grafische Benutzerschnittstelle einer Windows®-Workstation installieren.

Vorbereitende Schritte

Im vorliegenden Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie mit der Installation Factory ein Image des angepassten Installationspakets erstellt haben, dass als Zielbetriebssystem des angepassten Installationspakets i5/OS verwendet wird und dass Sie das Produkt über das angepasste Installationspaket installieren wollen. Weitere Informationen zum Generieren des angepassten Installationspakets finden Sie in Angepasste Installationspakete erstellen.

Ein angepasstes Installationspaket für WebSphere ESB, das über eine Windows-Workstation auf einem i5/OS-System installiert wird, kann nicht für ein Upgrade, das Hinzufügen von Features zu oder das Anwenden von Wartungspaketen auf eine vorhandene WebSphere ESB-Installation verwendet werden. Das angepasste Installationspaket für WebSphere ESB muss in diesen Fällen mit einer lokalen unbeaufsichtigten Installation über das i5/OS-System installiert werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie das Installationstool der grafischen Benutzerschnittstelle ausführen, dann geben Sie die Installationsoptionen während des Installationsprozesses interaktiv an.

Verwenden Sie diese Prozedur, um WebSphere ESB über die grafische Benutzerschnittstelle des Installationsprogramms mithilfe eines angepassten Installationspakets unter i5/OS zu installieren:

Vorgehensweise
  1. Wenn TCP/IP auf Ihrem System nicht gestartet ist oder wenn Sie nicht wissen, ob TCP/IP bereits gestartet wurde, geben Sie in der CL-Befehlszeile (CL = Control Language) den Befehl zum Starten von TCP/IP (STRTCP) ein.
  2. Überprüfen Sie, ob die Host-Server-Jobs auf dem System i-Server gestartet wurden. Die Host-Server-Jobs ermöglichen die Ausführung des Installationscodes auf einem System i-System.
    Geben Sie diesen Befehl in einer CL-Befehlszeile ein:
    STRHOSTSVR SERVER(*ALL)
  3. Überprüfen Sie, ob Ihr Benutzerprofil über die Sonderberechtigungen *ALLOBJ und *SECADM verfügt.
  4. Legen Sie den Datenträger mit dem angepassten Installationspaket für i5/OS in das Laufwerk der Windows-Workstation ein. Die Funktion zur automatischen Ausführung ruft das Launchpad auf.

    Verwenden Sie nicht den Windows-Datenträger für IBM® WebSphere ESB oder einen Datenträger für eine andere Betriebssystemplattform aus dem Produktpaket.

  5. Geben Sie den Namen des i5/OS-Servers, auf dem Sie WebSphere ESB installieren, und außerdem die zugehörigen i5/OS-Anmeldeinformationen ein, und klicken Sie dann auf OK.

    Sie müssen auch eine gültige Benutzer-ID und ein Kennwort für den Server eingeben. Ihr Profil muss über die Sonderberechtigungen *ALLOBJ und *SECADM verfügen, um diesen Schritt ausführen zu können.

  6. Klicken Sie in der Eingangsanzeige auf Weiter.
  7. Prüfen Sie in der Anzeige mit der Lizenzvereinbarung die Bedingungen von IBM und anderer Anbieter und wählen Sie das Markierungsfeld für die Zustimmung zu den Bedingungen von IBM und anderen Anbietern aus, wenn Sie die Bedingungen akzeptieren. Klicken Sie anschließend auf Weiter. Wenn Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarung nicht akzeptieren, können Sie die Installation nicht fortsetzen.
  8. Bei der Überprüfung der Systemvoraussetzungen stellt das System fest, ob Ihr Server die Mindestanforderungen für die Installation des Produkts erfüllt. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, klicken Sie auf Weiter. Andernfalls können Sie die Installation zwar fortsetzen, es wird jedoch empfohlen, den Installationsassistenten zu beenden und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
  9. Wählen Sie in der Anzeige für den Installationstyp den gewünschten Installationstyp aus und klicken Sie auf Weiter.

    Der Installationsassistent stellt eine Auswahl von Installationspfaden bereit. (Abhängig von den zuvor ausgewählten Optionen werden möglicherweise nicht alle Pfade angezeigt.) Der nächste Schritt ist vom gewünschten Installationstyp abhängig.

    Installationstyp Nächster Schritt
    Standardinstallation (Standardeinstellung): Installiert WebSphere ESB und WebSphere Application Server Network Deployment unter Verwendung der standardmäßigen Installationsoptionen und -konfigurationen. Sie können auch ein eigenständiges Serverprofil, ein Deployment Manager-Profil oder ein benutzerdefiniertes Profil erstellen. Die Anzeige 'Featureauswahl' wird aufgerufen. Lesen Sie die Informationen unter Installation von WebSphere ESB und Profilerstellung interaktiv durchführen.
    Installation einer Implementierungsumgebung: Installiert WebSphere ESB und WebSphere Application Server Network Deployment und führt Sie durch die Konfiguration einer Implementierungsumgebung. Sie können einen Deployment Manager auf der Basis eines Implementierungsumgebungsmusters erstellen oder mit dem Definieren einer Implementierungsumgebung fortfahren, die bereits erstellt wurde. Die Anzeige 'Featureauswahl' wird aufgerufen. Lesen Sie die Informationen unter WebSphere ESB interaktiv mit Implementierungsumgebung installieren.

Ergebnisse

Durch diese Prozedur wird das Produkt über die grafische Benutzerschnittstelle einer Windows-Workstation installiert.

Nächste Schritte

Fahren Sie mit Angepasste Installationspakete installieren: Literaturübersicht für Tasks fort, um die Installation fortzusetzen.


task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_is_instgui_cip.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).