Für Middleware wie WebSphere ESB müssen vor der Installation des Produkts zahlreiche Aspekte des eigenen unternehmensweiten Informationssystems (EIS) wie beispielsweise die Kapazität, die Sicherheit usw. ausgewertet werden. Darüber hinaus sollte eine vorausschauende Planung erfolgen, bevor das funktionelle Leistungsspektrum von WebSphere ESB wie beispielsweise Fehlerprävention und Wiederherstellung ausgeschöpft wird.
Die Antworten auf die folgenden Fragen können Ihnen dabei helfen, eine Implementierungsumgebung zu entwerfen, die Ihre Anforderungen erfüllt:
- Wie sehen Ihre Geschäftsziele aus und wie kann die Software Sie beim Erreichen dieser
Ziele unterstützen?
- Welche Anwendungen müssen Sie integrieren?
- Möchten Sie mehrfach vorhandene Informationen eliminieren?
- Welche Anforderungen haben Sie an die Antwortzeit und Verfügbarkeit des Systems?
- Welche finanziellen Ressourcen, Hardware- und Softwareressourcen und personellen Ressourcen
stehen Ihnen für die Durchführung der Installation zur Verfügung?
- Sind die Services von anderen Abteilungen erforderlich?
- Welche Tasks müssen ausgeführt werden? Wer führt diese Tasks aus?
- Welche vorhandene Hardware ist für die Installation erforderlich?
- Ist zum Erreichen der Geschäftsanforderungen zusätzliche Hardware erforderlich?
- Können Sie bereits vorhandene Datenbanken einsetzen oder sind neue Datenbanken erforderlich?
- Können Sie bereits vorhandene Benutzer-IDs für WebSphere ESB-Komponenten
verwenden oder sind neue IDs erforderlich? Welche Berechtigungen müssen neue IDs besitzen?
- Gibt es finanzielle Aspekte, die die Anzahl an Produktlizenzen, die erworben werden können,
einschränken?
- Wie soll sich das System zukünftig entwickeln? Soll es beispielsweise in Zukunft eine
höhere Arbeitslast oder mehr gleichzeitig angemeldete Benutzer verarbeiten?
Müssen Sie zukünftig zusätzliche Ressourcen hinzufügen, um einem gestiegenen Bedarf
gerecht zu werden?
- Muss das System durch dynamisches Hinzufügen und Entfernen von Ressourcen
an tägliche Bedarfsschwankungen angepasst werden können?
- Muss das System Unterstützung für periodisch auftretende Schwankungen der Arbeitslast oder der
Anzahl gleichzeitig angemeldeter Benutzer bieten?
Denken Sie auch über Ihre aktuellen Ziele nach. Planen Sie eine Test- oder eine
Produktionsumgebung? Handelt es sich um eine mittlere oder um eine umfangreiche Umgebung? Soll die
Konfiguration möglichst schnell mit Standardwerten erfolgen oder möchten Sie die Umgebung
anpassen? Am Ende dieses Kapitels finden Sie Planungsvorschläge für verschiedene
Szenarios, die unterschiedliche Ziele verfolgen.