WebSphere Enterprise Service Bus, Version 6.2.0 Betriebssysteme: AIX, HP-UX, i5/OS, Linux, Solaris, Windows


Angepasstes Installationspaket zum Hinzufügen eines Wartungspakets zu vorhandener WebSphere ESB-Installation interaktiv ausführen: Basisschritte

Es stehen mehrere Optionen zum Installieren eines angepassten Installationspakets (CIP = Customized Installation Package) zur Verfügung, das WebSphere ESB und mindestens ein Wartungspaket umfasst. Mit dem Installationsassistenten für angepasste Installationspakete können Sie die Features installieren, die zum angepassten Installationspaket gehören. Der Installationsassistent dient auch zum Installieren der Wartungspakete, die zum angepassten Installationspaket gehören. Die Schritte, die für alle Anwendungsfallszenarios gelten, werden vorgestellt.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen sich mit entsprechenden Berechtigungen beim System anmelden, um das angepasste Installationspaket zu installieren. Auf dem Zielsystem muss mindestens eine Installation von WebSphere ESB vorhanden sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Nach der Erstellung des angepassten Installationspakets wird dieses als komprimierte Datei in dem Verzeichnis (CIP_verzeichnis) gespeichert, das Sie in der Anzeige 'Build-Informationen' des Assistenten für Builddefinitionen angegeben haben. Das Verzeichnis CIP_verzeichnis verfügt über die beiden Unterverzeichnisse WBI und custom.wbi.

Vor der Installation des angepassten Installationspakets für WebSphere ESB müssen Sie ein angepasstes Installationspaket für WebSphere Application Server Network Deployment erstellen. Das Verzeichnis WAS_ND_CIP_verzeichnis enthält die folgenden Verzeichnisse:
  • WAS
  • custom
  • JDK

Die folgenden Schritte gelten für alle nachfolgenden Tasks und müssen ausgeführt werden, bevor Sie das gewünschte Installationsszenario ausführen.

Vorgehensweise
  1. Kopieren Sie WBI und custom.wbi in das CIP-Verzeichnis für WebSphere Application Server Network Deployment (WAS_ND_CIP_verzeichnis). Nach Ausführung dieses Schrittes enthält das Verzeichnis WAS_ND_CIP_verzeichnis die folgenden Unterverzeichnisse:
    • custom.wbi
    • WBI
    • WAS
    • custom
    • JDK

    Wenn Sie über den Produktdatenträger für WebSphere ESB verfügen und die Version des angepassten Installationspakets von WebSphere Application Server Network Deployment, die in der Nachricht zur erforderlichen Wartungsstufe angegeben ist, niedriger als die Version auf dem Produktdatenträger ist, können Sie die Verzeichnisse WBI und custom.wbi einfach in das CIP-Verzeichnis des Installationsimages von WebSphere Application Server Network Deployment kopieren. Dadurch wird das vorhandene WBI-Verzeichnis überschrieben.

  2. Starten Sie die Installation Ihres angepassten Installationspakets von WebSphere ESB.
    Starten Sie die Installation direkt mit dem Installationsbefehl.
    1. Wechseln Sie in das Verzeichnis WAS_ND_CIP_verzeichnis/WBI.
    2. Geben Sie den Installationsbefehl ein:
      • For AIX operating systemFor HP-UX operating systemFor Linux operating systemFor Solaris operating system ./install
      • For Windows operating system install.exe
    Nach dem Starten des Installationsassistenten für das angepasste Installationspaket über die Befehlszeile wird der Assistent initialisiert und zeigt die Eingangsanzeige an.

    Klicken Sie auf Weiter, um zu Anzeige mit der Lizenzvereinbarung zu gelangen.

  3. Lesen Sie in der Anzeige für die Lizenzvereinbarung die Lizenzvereinbarung und akzeptieren Sie ihre Bedingungen.

    Klicken Sie auf die Option zum Akzeptieren der IBM Bedingungen und der Bedingungen anderer Anbieter, um die Lizenzvereinbarungen zu akzeptieren, und klicken Sie dann auf Weiter, um fortzufahren.

    Nachdem Sie die Lizenzvereinbarungen akzeptiert haben, prüft der Installationsassistent, ob ein unterstütztes Betriebssystem und die vorausgesetzten Patches vorhanden sind. Wenn ein Problem wie fehlende vorausgesetzte Aktualisierungen auf dem System auftritt, brechen Sie die Installation ab, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und starten Sie die Installation anschließend erneut.

    Obwohl der Installationsassistent mit der Anwendung 'prereqChecker' überprüft, ob die vorausgesetzten Patches für das Betriebssystem vorhanden sind, sollten Sie die erforderlichen Voraussetzungen trotzdem anhand der Informationen prüfen, die auf der Website für die unterstützte Hardware und Software aufgelistet werden, sofern Sie dies noch nicht getan haben.

    Auf dieser Website sind alle unterstützten Betriebssysteme sowie die Fixes und Patches für die Betriebssysteme aufgelistet, die Sie installieren müssen, damit Ihr Betriebssystem kompatibel ist.

    In der Dokumentation zu den jeweiligen Softwarevoraussetzungen und zusätzlich erforderlichen Komponenten finden Sie die Informationen zur Vorgehensweise bei der Migration dieser Produkte auf die jeweils unterstützte Version.

  4. Führen Sie die Prüfung der Voraussetzungen durch und rufen Sie dann die Anzeige zur Feststellung einer bereits vorhandenen Kopie auf. Klicken Sie auf Weiter, nachdem die Prüfung der Systemvoraussetzungen abgeschlossen ist.
  5. Überprüfen Sie, ob Vorgängerversionen des Produkts vorhanden sind.

    Der Installationsassistent prüft, ob eine Vorgängerinstallation mit demselben Änderungsstand bereits vorhanden ist.

    Wenn der Assistent eine entsprechende Vorgängerinstallation findet, dann wird die Anzeige für die vorhandene Installation angezeigt. Bei dieser Task wird davon ausgegangen, dass eine Vorgängerinstallation vorhanden ist und dass Sie die gewünschten Features mit einer inkrementellen Installation hinzufügen.

    Der Assistent für das angepasste Installationspaket stellt alle Installationen von WebSphere ESB fest. Sie können ein angepasstes Installationspaket verwenden, um eine produktübergreifende Installation auszuführen. Sie können das angepasste Installationspaket allerdings nicht verwenden, um Features zu einer anderen Produktinstallation hinzuzufügen. Ein angepasstes Installationspaket für WebSphere Process Server kann nicht zum Hinzufügen von Features zu einer Installation von WebSphere Enterprise Service Bus verwendet werden.

  6. Geben Sie an, dass ein Wartungspaket auf eine vorhandene Kopie von WebSphere ESB angewendet und dass Features zu einer vorhandenen Kopie dieses Produkts hinzugefügt werden sollen.

    Klicken Sie auf Wartungspakete installieren oder Features zu WebSphere ESB hinzufügen, und wählen Sie dann die vorhandene Installation in der Liste aus.

    Die Überprüfung der Systemvoraussetzungen wird für die ausgewählte Installation ausgeführt.

Nächste Schritte

Die Ausführung der in dieser Task beschriebenen Schritte reicht zur Installation des angepassten Installationspakets nicht aus. Um die Installation abzuschließen, wählen Sie den geeigneten Unterabschnitt für Ihre Installationspläne aus und führen Sie die darin beschriebenen Schritte aus.

task Taskabschnitt

Nutzungsbedingungen | Feedback


Zeitmarkensymbol Letzte Aktualisierung: 05 Juli 2010


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/dmndhelp/v6r2mx/topic//com.ibm.websphere.wesb620.doc/doc/tins_if_gui_augment.html
Copyright IBM Corporation 2005, 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie (http://www.eclipse.org).