Durch die Implementierung eines umfassenden Plans für Funktions- und Systemtests können Sie Probleme vermeiden, die eine Wiederherstellung notwendig machen.
Im Allgemeinen lassen sich Tests für implementierte Lösungen folgendermaßen kategorisieren:
Funktionstests bestätigen, dass die in einer Anwendung implementierte Funktionalität den festgelegten Geschäftsanforderungen entspricht. Funktionstests werden von professionellen Anwendern und Anwendungsentwicklern konzipiert.
Mit Systemtests sollen die Service-Level-Agreements für das Leistungsverhalten, die Hochverfügbarkeit und die Wiederherstellung überprüft werden.
Bei einem Systemtest ist es wichtig, Aspekte wie das Testen des Leistungsverhaltens und das Testen der Hochverfügbarkeit miteinander zu kombinieren, um die Wiederherstellung eines Systems unter extremen Produktionsbedingungen überprüfen zu können.
Sowohl für Funktions- als auch für Systemtests wird die Automatisierung dringend empfohlen. Durch automatisierte Tests erhält das Unternehmen die Möglichkeit, auf wirksame Art die Einführung von Regressionsprogrammfehlern zu vermeiden.