Optimierungsläufe sind ein regelmäßiger Bestandteil des Systementwicklungszyklus. Bei jeder bedeutenden Anwendungsimplementierung sollten Sie eine Leistungsbewertung planen.
Als Voraussetzung für die Implementierung einer Lösung in einer Produktionsumgebung sollten Sie die Lösung in einer Vorbereitungsumgebung vor der eigentlichen Produktion auswerten und testen. Hierdurch erhalten Sie die Möglichkeit, die Auswirkungen der neuen Lösung auf vorhandene Anwendungen und die gegenwärtigen Systemparameter und -ressourcen zu ermessen. Werden Auswertung und Testen der Lösung in einer Vorbereitungsumgebung unterlassen, so erhöht sich hierdurch die Wahrscheinlichkeit, dass die Lösung Probleme mit der Wiederherstellung haben wird.
Es gibt zahlreiche öffentlich verfügbare Ressourcen, in denen der Prozess und die praktische Umsetzung von Leistungstestplänen beschrieben werden. Prüfen Sie den Inhalt dieses Materials und arbeiten Sie einen Testplan aus, der für Ihre Anwendung und Topologie angemessen und geeignet ist.
Ziehen Sie IBM® Redbooks zu Rate, die Informationen zur Leistung und Optimierung von WebSphere ESB enthalten, und berücksichtigen Sie auch technische White Papers zur Leistung und Optimierung von WebSphere ESB. Außerdem sollten Sie den Inhalt der Leistungsberichte prüfen, die jedes neue Release von BPM-Produkten (BPM = Business Process Management) und Konnektivitätsprodukten von IBM begleiten.