Starten Sie die Installation Factory-Konsole über eine Befehlszeile. Die Installation Factory-Konsole bietet grafische Benutzerschnittstellen, über die Installationspakete (CIPs = Customized Installation Packages) erstellt werden können.
Vorbereitende Schritte
Vor der Ausführung dieser Task muss die Installation Factory auf dem System installiert worden sein. Wenn
Sie ein angepasstes Installationspaket über die grafische Benutzerschnittstelle der
Installation Factory erstellen möchten, sollten Sie über eine Kopie des Installationsimages
für das Zielbetriebssystem verfügen, das sich entweder auf der lokalen Workstation oder an
einer Speicherposition befindet, auf die über die Workstation, auf der Sie arbeiten, zugegriffen
werden kann.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Installation Factory-Konsole bietet alle Tools, die Sie zum Erstellen einer Builddefinitionsdatei und eines angepassten Installationspakets für Ihr System benötigen. Stellen Sie alle Komponenten zusammen, die in das Installationspaket eingebunden werden sollen, bevor Sie die Konsole starten. Die optionalen Ressourcen umfassen folgende Komponenten:
- Wartungspakete
- Scripts oder Java™-Klassen
- Zusätzliche Benutzerdateien
- EAR-Dateien (EAR = Enterprise Archive)
Vorgehensweise
- Starten Sie die grafische Benutzerschnittstelle der Installation Factory.
Rufen Sie über das Verzeichnis der Installation Factory den Befehl ifgui auf:



bin/ifgui.sh
bin\ifgui.bat
- Wählen Sie in der Startanzeige der Installation Factory-Konsole aus, ob Sie ein neues angepasstes Installationspaket erstellen, ein neues integriertes Installationspaket erstellen oder eine vorhandene Builddefinition öffnen wollen. Sie können außerdem das Hilfesystem der Installation Factory starten. Details zu den Optionen, die über die Installation Factory-Konsole verfügbar sind, erfahren Sie in den nachfolgenden Abschnitten.