OData-Aktivitäten konfigurieren

Bei Bereitstellung von Back-End-Daten in Form von OData-APIs über Cast Iron:
  1. In diesem Fall werden die OData-APIs durch HTTP-Aktivitäten Anforderung empfangen und Antwort senden verfügbar gemacht.
  2. Die Ausgabe dieser HTTP-Aktivität 'Empfangen' (URI, Methode, Host, Akzepttyp und Inhaltstyp, weitere HTTP-Header, Nutzdaten) werden als Eingabe an die Aktivität 'OData lesen' übergeben.
  3. Schritte zur Konfiguration der Aktivität OData lesen:
    1. Erstellen oder öffnen Sie eine Orchestrierung. Eine grafische Darstellung der Orchestrierung wird angezeigt.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Aktivitäten aus und erweitern Sie den Ordner Umsetzen.
    3. Ziehen Sie die Aktivität OData lesen auf die Orchestrierung.
    4. Klicken Sie in der Prüfliste auf Konfigurieren.
    5. Wählen Sie die Version für OData-Version aus.
    6. Wählen Sie Eingabedaten aus. Sie können die Option Vorhandenes XML Schema oder die Option Neues XML-Schema zur Unterstützung mehrerer Entitäten auswählen.
    7. Wenn Sie die Option Vorhandenes XML Schema ausgewählt haben, klicken Sie auf Durchsuchen, um das vorhandene XML-Schema auszuwählen.
    8. Wenn Sie die Option Neues XML-Schema zur Unterstützung mehrerer Entitäten ausgewählt haben, fügen Sie den neuen XML-Schemainhalt ein und klicken auf Zuordnungen generieren.
    9. Wählen Sie die Task Ausgaben zuordnen in der Prüfliste aus. Das XML-Schema, das zur Aufnahme der Antwort der Aktivität generiert wurde, wird als Knoten unter dem Parameter readODataOutputPayload im Fenster Von Aktivität angezeigt.
    10. Füllen Sie die Eingabeeigenschaften der Zuordnung mithilfe der Informationen unter Aktivität 'OData lesen'.
    11. Erstellen Sie eine Zuordnung zwischen den Ausgabeparametern und den Orchestrierungsvariablen.
    Anmerkung:
    • Die Ausgabe der Aktivität OData lesen wird verwendet, um Geschäftslogik über Connectors, die in Cast Iron verfügbar sind, auf den Endpunkt-/Back-End-Systemen auszuführen.
    • Die Ausgabe dieser Geschäftslogikaktivitäten (HTTP-Antwortcode, Nutzdaten) und der Aktivität OData lesen (Parameter: serviceName, protocol, host, method, accept, content-type, resourcePath, entities, additionalPath, fieldName, primaryKeys und additionalConfiguration) wird als Eingabe an die Aktivität OData schreiben übergeben.
    • Der Parameter 'serviceName' in der Zuordnungseingabe der Aktivität OData lesen muss denselben Wert wie die Eigenschaft URL (Pfad nach Hostname) in der HTTP-Aktivität Anforderung empfangen haben.
    • Das Format der Eigenschaft 'primaryKeys' in der Zuordnungseingabe der Aktivität OData lesen wird im Abschnitt zur Aktivität 'OData lesen' beschrieben.
  4. Schritte zur Konfiguration der Aktivität OData schreiben
    1. Erstellen oder öffnen Sie eine Orchestrierung. Eine grafische Darstellung der Orchestrierung wird angezeigt.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Aktivitäten aus und erweitern Sie den Ordner Umsetzen.
    3. Ziehen Sie die Aktivität OData schreiben auf die Orchestrierung.
    4. Klicken Sie in der Prüfliste auf Konfigurieren.
    5. Wählen Sie die Version für OData-Version aus.
    6. Wählen Sie Eingabedaten aus. Sie können die Option Vorhandenes XML Schema oder die Option Neues XML-Schema zur Unterstützung mehrerer Entitäten auswählen.
    7. Wenn Sie die Option Vorhandenes XML Schema ausgewählt haben, klicken Sie auf Durchsuchen, um das vorhandene XML-Schema auszuwählen.
    8. Wenn Sie die Option Neues XML-Schema zur Unterstützung mehrerer Entitäten ausgewählt haben, fügen Sie den neuen XML-Schemainhalt ein und klicken auf Zuordnungen generieren.
    9. Wählen Sie Eingaben zuordnen in der Prüfliste aus. Die XML-Schemas, die aus dem ausgewählten Objekt der Aktivität 'OData schreiben' generiert wurden, werden als Knoten unter dem Parameter writeODataInput im Fenster An Aktivität angezeigt.
    10. Füllen Sie die Eingabeeigenschaften der Zuordnung mithilfe der Informationen unter Aktivität 'OData schreiben'.
    11. Erstellen Sie eine Zuordnung zwischen den Ausgabeparametern und den Orchestrierungsvariablen.
    Anmerkung: Die Ausgabe der Aktivität 'OData schreiben', die die Antwortnutzdaten, den HTTP-Statuscode und Header enthält, wird an die HTTP-Aktivität 'Antwort senden' übergeben.
Anmerkung:
  • In Cast Iron Version 7.5.1 werden nur die HTTP-Methoden DELETE und GET unterstützt.
  • Die OData-Abfrageparameter werden mit Stand von Cast Iron Version 7.5.1 nicht unterstützt.
  • In Cast Iron Version 7.5.1 werden nur Geschäftsobjektstrukturen unterstützt, die Felder mit einfachen Datentypen enthalten. Geschäftsobjektstrukturen, die untergeordnete Felder komplexer Typen enthalten, werden nicht unterstützt.