Salesforce.com-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Salesforce.com-Endpunkte stellen Informationen bereit, die von Studio und der Integrationseinheit (Integration Appliance) zum Herstellen einer Verbindung zu einer Salesforce.com verwendet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
- Ziehen Sie eine Aktivität aus dem Ordner Salesforce.com der Registerkarte
Aktivitäten auf die Orchestrierung.
Das Fenster Zusammenfassung wird zusammen mit einer Prüfliste angezeigt, in der die Tasks aufgelistet sind, die ausgeführt werden müssen, um die Aktivität zu konfigurieren.
- Klicken Sie in der Prüfliste auf die Task Endpunkt auswählen. Das Fenster Endpunkt auswählen wird geöffnet.
- Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Durchsuchen...: Zum Auswählen eines vorhandenen Endpunkts im Projektexplorer. Der Projektexplorer zeigt alle Endpunkte im Projekt an, die für die Aktivität verfügbar sind. Wenn Sie einen Endpunkt auswählen, werden die Endpunkteigenschaften im Fenster Endpunkt auswählen angezeigt. Zum Bearbeiten der Endpunkteigenschaften klicken Sie auf Bearbeiten. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
- Neu: Zum Erstellen eines neuen Endpunkts. Das Fenster Endpunkt erstellen wird geöffnet. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
- Bearbeiten: Zum Bearbeiten eines vorhandenen Endpunkts. Das Fenster Endpunkt bearbeiten wird geöffnet. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Anmerkung: Das Bearbeiten eines Endpunkts wirkt sich auf alle Orchestrierungen aus, die diesen Endpunkt im Projekt verwenden, da es sich hierbei nicht um eine lokale, sondern um eine globale Bearbeitung handelt. - Geben Sie im Fenster Endpunkt einen Benutzernamen und ein Kennwort
für den Zugriff auf eine Salesforce.com-Instanz an.
- Geben Sie einen Benutzernamen ein oder klicken Sie auf das Symbol rechts neben dem Feld Benutzername, um die Konfigurationseigenschaft sfdc_login auszuwählen.
- Geben Sie ein Kennwort ein oder klicken Sie auf das Symbol rechts neben dem Feld Kennwort, um die Konfigurationseigenschaft sfdc_password auszuwählen.
- Wählen Sie eine Anmeldeoption aus:
Anmeldeoptionen Beschreibung Normal anmelden Standardmäßig ist die Anmeldung ausgewählt. Während der Laufzeit greift die Integrationseinheit auf eine Produktionsinstanz von Salesforce.com zu. Bei Salesforce.com Sandbox anmelden Während der Laufzeit greift die Integrationseinheit auf eine Kopie des Produktionssystems zu. Sie können Tests in der Sandbox ausführen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Produktionsdaten hat. Bei angegebener Anmelde-URL der Partner-WSDL anmelden Während der Laufzeit greift die Integrationseinheit auf die URL zu, die Sie im Feld Anmelde-URL angeben. Anmelde-URL Nur erforderlich, wenn Sie die Option Bei angegebener Anmelde-URL der Partner-WSDL anmelden auswählen. - Geben Sie den Parameter Verbindungszeitlimit an. Standardmäßig tritt bei der Integrationseinheit eine Zeitlimitüberschreitung auf, wenn 300 Sekunden lang keine Verbindung zum Salesforce.com-Endpunkt hergestellt werden kann.
- Zum Herstellen einer Verbindung über einen Proxy-Server füllen Sie die Felder aus, die in
der folgenden Tabelle beschrieben werden:
Option Bezeichnung Feldname Beschreibung Verbindung über Proxy-Server herstellen Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um die Felder für die Verbindung über einen Proxy-Server zu aktivieren. Authentifizierung Ermöglicht es Ihnen, den Authentifizierungstyp auszuwählen, den die Integrationseinheit für die Verbindung zu einem Proxy-Server verwendet. Wählen Sie in der Liste eine der folgenden Authentifizierungsoptionen aus: - Basisauthentifizierung - Sendet den angegebenen Benutzernamen und das angegebene Kennwort unverschlüsselt an den Server. Dieses Authentifizierungsschema bietet die geringste Sicherheit.
- NTLM - Erfordert, dass eine Instanz von NTCredentials für den Domänennamen des Servers verfügbar ist. Diese Authentifizierungsoption bietet die größte Sicherheit. Wenn Sie die NTLM-Authentifizierungsoption auswählen, authentifiziert die Integrationseinheit nicht die Anforderung, sondern die Verbindung; damit führt die Integrationseinheit bei jedem Herstellen einer neuen Verbindung eine Authentifizierung durch. Die Verbindung muss während des Authentifizierungsprozesses geöffnet bleiben. Es ist nicht möglich, NTLM für die Authentifizierung sowohl mit einem Proxy als auch mit einem Server zu verwenden.
Realm/Domäne Wenn Sie die Basisauthentifizierung auswählen, geben Sie ein Realm an. Bei der Auswahl der NTLM-Authentifizierung muss eine Domäne angegeben werden. Hostname Geben Sie den Hostnamen des Proxy-Servers an. Port Geben Sie die Portnummer an, die für die Verbindung zum Proxy-Server erforderlich ist. Benutzername Geben Sie den Benutzernamen an, der für die Verbindung zum Proxy-Server erforderlich ist. Kennwort Geben Sie das Kennwort an, das für die Verbindung zum Proxy-Server erforderlich ist. - Klicken Sie auf Verbindung testen, um zu prüfen, ob das Projekt mit den
angegebenen Parametern auf eine Salesforce.com-Instanz zugreifen kann. Anmerkung: Wenn Sie einen Salesforce.com-Endpunkt so konfigurieren, dass er Konfigurationseigenschaften verwendet, stellen Sie sicher, dass die Konfigurationseigenschaften gültige Werte aufweisen. Wenn der Wert einer Konfigurationseigenschaft ungültig oder nicht vorhanden ist, schlägt der Verbindungstest fehl.
Übergeordnetes Thema: Salesforce.com-Aktivitäten