Logikaktivitäten
- Logikaktivitäten - Übersicht
Logikaktivitäten steuern den Ablauf einer Orchestrierung. - Aktivität 'Beenden'
Die Aktivität Beenden (Terminate) stoppt jede weitere Verarbeitung von Orchestrierungsjobs in der aktuellen Verzweigung. - Aktivität 'Auswählen'
Die Aktivität Auswählen (Pick) ermittelt während der Ausführung anhand der Aktion, die stattgefunden hat, welche Starteraktivität zu starten ist. - If..Then-Aktivität
Die If..Then-Aktivität testet die Bedingungen (Where-Ausdruck) in den If-Verzweigungen, um zu ermitteln, welche Verzweigung der If..Then-Aktivität auszuführen ist. - Aktivität 'Versuchen'
Die Aktivität Versuchen... (Try...) versucht die Aktivität bzw. Aktivitäten in der Hauptverzweigung der Aktivität Versuchen... auszuführen. - Aktivität 'Gruppe'
Mit dieser Aktivität können Sie eine Menge von Aktivitäten in einer Orchestrierung gruppieren. Als Gruppe können Sie den Aktivitätenblock benennen, Kommentare hinzufügen und den Block als eine Einheit komprimieren. - Aktivität 'Während'
Die Aktivität Während (While-Schleife, While Loop) leitet die Verarbeitung aller zugeordneten Aktivitäten ein und setzt sie kontinuierlich fort, solange die angegebene Bedingung als wahr ausgewertet wird. - Aktivität 'Für jedes'
Die Aktivität Für jedes (For Each) durchläuft wiederholt auftretende Elemente einer Variablen, indem sie bei jedem Durchlaufzyklus (Iteration) andere Aktivitäten ausführt. - Aktivität 'Aufteilen'
Die Aktivität Aufteilen (Split) ist eine Variante der Aktivität Für jedes (For Each), die dazu verwendet werden kann, sehr umfangreiche Nachrichten aufzugliedern, um die Leistung zu verbessern. - Aktivität 'Schleife unterbrechen'
Wenn während der Ausführung eine Aktivität Schleife unterbrechen (Break Loop) verarbeitet wird, bricht der Verarbeitungsfluss die aktuelle Schleifenaktivität ab und fährt mit der nächsten Aktivität in der Orchestrierung fort. - Aktivität 'Weiter'
Die Aktivität Weiter (Continue) führt einen Sprung zum nächsten zu verarbeitenden Element in der Schleife aus und wird in der Regel nach einem If einer If..Then-Aktivität positioniert. - Verzweigungen der 'Wenn...Dann'-Aktivität hinzufügen
Die If..Then-Aktivität unterstützt mehrere Verzweigungen zur Handhabung unterschiedlicher Bedingungen. - Verzweigungen versetzen
Sie können die Position einer Verzweigung innerhalb einer If..Then-Aktivität oder einer Aktivität Auswählen ändern. - Bedingungen definieren
Sie können Bedingungen in Aktivitäten If..Then und Während (While-Schleife) angeben, um Kriterien zu definieren, die erfüllt sein müssen, bevor die Orchestrierung mit der betreffenden Verzweigung fortfährt. - Grundlegende Bedingungssyntax
Es gibt verschiedene Typen von Bedingungen, die Sie zur Auswertung eines XPath-Ausdrucks verwenden können. - Funktion 'bpws:getVariableData'
Mithilfe der Funktion 'bpws:getVariableData' können Sie Bedingungen für den Zugriff auf Variablendaten erstellen. - Grundlegende XPath-Ausdrücke
XPath-Ausdrücke werden in Orchestrierungen und Schemadefinitionen für unstrukturierte Dateien verwendet, wenn es erforderlich ist, einen oder mehrere Knoten in einer Nachricht oder Variablen anzugeben, um auf Daten zuzugreifen oder zu ermitteln, ob eine Bedingung erfüllt wurde. - XPath-Ausdrücke testen
Mithilfe von XPath Evaluator können Sie XPath-Ausdrücke an XML-Dokumenten testen.