Aktivität 'Objekte abfragen'
Mithilfe von Sforce Object Query Language (SOQL) können Sie eine Abfrage für einen oder mehrere Salesforce.com-Objekttypen über diese Aktivität ausführen und eine Ergebnismenge zurückgeben. Die Aktivität 'Objekte abfragen' führt automatisch einen query- oder queryAll-Aufruf aus, dem fortlaufende queryMore-Aufrufe für alle untergeordneten Elemente und Objekte folgen, die aus Salesforce.com zurückgegeben werden.
Aktivität 'Objekte abfragen' verwenden
- Öffnen Sie auf der Registerkarte Aktivitäten das Verzeichnis 'Salesforce.com', um die Aktivität Objekte abfragen zu lokalisieren.
- Fügen Sie die Aktivität Ihrer Orchestrierung hinzu.
Die Prüfliste und die Zusammenfassung für die Aktivität werden unter der Orchestrierung angezeigt.
- Wählen Sie einen Salesforce.com-Endpunkt aus.
Anweisungen zur Erstellung oder Bearbeitung eines Salesforce.com-Endpunkts finden Sie in Salesforce.com-Endpunkt erstellen oder bearbeiten.
- Konfigurieren Sie die Aktivität, indem Sie eine Abfrage angeben und Abfrageoptionen festlegen.
- Geben Sie die Parameter Wiederholung und Zeitlimit für die Aktivität an.
- Ordnen Sie die Eingabe der Aktivität zu.
- Ordnen Sie die Ausgabe der Aktivität zu.
Eingabe der Aktivität 'Objekte abfragen' zuordnen
- Wählen Sie in der Prüfliste die Task Eingaben zuordnen aus.
Das Element parameters wird im Fenster An Aktivität angezeigt. Das Element parameters hat ein untergeordnetes Element für jeden Parameter, den Sie in der SOQL-Abfrage angegeben haben. Der Kontext für den Parameter in der Abfrage legt den Parametertyp fest. Wenn Sie keine Parameter angegeben haben, werden keine untergeordneten Elemente unter dem Element parameters angezeigt.
- Klicken Sie mit rechten Maustaste auf den Standardknoten und wählen Sie
Optionale Parameter anzeigen aus, um die optionalen Eingabeparameter für diese Aktivität anzuzeigen:
- MruHeader
- CallOptions
- connection
- sessionInfo
- Klicken Sie auf Eingaben auswählen und wählen Sie die Eingabevariablen für die Zuordnung aus.
Anweisungen zur Erstellung von Variablen finden Sie in Variablen erstellen.
- Orden Sie die Eingabeparameter den Variablen nach Bedarf zu.
Anweisungen zur Zuordnung finden Sie in Zuordnung erstellen.
Ausgabe der Aktivität 'Objekte abfragen' zuordnen
- Wählen Sie in der Prüfliste die Task Ausgaben zuordnen aus.
Das Element objects wird im Fenster Von Aktivität angezeigt. Der Ergebnisparameter hat ein einzelnes Element mit dem Namen objects und einem einzelnen wiederholt auftretenden Element nach dem treibenden Objekt der Abfrage. Das treibende Objekt ist das erste Objekt, das in der Klausel FROM in der Abfrage genannt ist. Zum Beispiel ist in der folgenden SOQL-Anweisung das Objekt Account das treibende Objekt:
Select Name from Account, Account.Contacts
Das treibende Objekt hat untergeordnete Elemente, die den Feldern bzw. Beziehungen entsprechen, die in der Klausel SELECT einer Abfrage aufgeführt sind.Das Schema ist wie folgt definiert:- Bei Feldern stimmt der Feldtyp mit dem SOAP-Typ des Felds überein. Der Feldtyp ist auf null festlegbar, wenn der SOAP-Typ auf null festlegbar ist.
- Bei Beziehungen für übergeordnete Elemente ist der Elementname der Name des übergeordneten Elements. Wenn bei der Ausführung der Abfrage durch die Aktivität kein übergeordnetes Element vorhanden ist, fehlt das Element. Die Felder oder Beziehungen des übergeordneten Elements werden direkt unter dem Beziehungselement angezeigt.
- Bei Beziehungen für untergeordnete Elemente ist der Elementname der Name des untergeordneten Elements. Das Beziehungselement enthält ein einzelnes wiederholt auftretendes Element, das nach dem Objekttyp des untergeordneten Objekts benannt ist. Die Felder und Beziehungen des untergeordneten Elements werden unter dem Objekttypelement angezeigt. Wenn bei der Ausführung der Abfrage durch die Aktivität keine untergeordneten Elemente vorhanden sind, fehlt das Element.
- Wenn Sie keine Felder oder Beziehungen ausgewählt haben, sondern stattdessen die Funktion 'count()' in der Klausel SELECT angefordert haben, wird das gesamte Objekttypelement durch ein Element mit dem Namen count und dem Datentyp 'unsignedInt' (Ganzzahl ohne Vorzeichen) ersetzt.
- Klicken Sie auf Ausgaben auswählen und wählen Sie die Ausgabevariablen für die Zuordnung aus.
Anweisungen zur Erstellung von Variablen finden Sie in Variablen erstellen.
- Orden Sie die Ausgabeparameter den Variablen nach Bedarf zu.
Anweisungen zur Zuordnung finden Sie in Zuordnung erstellen.