InfoSphere MDM und Cast Iron-Connector - Übersicht

Der Cast Iron-Connector für InfoSphere MDM ermöglicht eine Cloudintegration mit einer am Standort vorhandenen Installation von InfoSphere MDM.

Mit dem Cast Iron-Connector für InfoSphere MDM können Sie MDM-Geschäftsservices einer Standortinstallation als REST-Services oder Web-Service-Provider-Services verfügbar machen. Die Bereitstellung des traditionellen MDM-Service zur Nutzung in einer SaaS-Unternehmensintegration ermöglicht das Lesen, Schreiben, Suchen und Verarbeiten von Benachrichtigungen aus Ihrer MDM-Installation am Standort.

Der Cast Iron-Connector für InfoSphere MDM unterstützt die Verwendung der folgenden MDM-Editionen:
  • IBM® InfoSphere Master Data Management Standard Edition 11.4.0
  • IBM InfoSphere Master Data Management Advanced Edition 11.4.0

MDM Advanced Edition besitzt viele Kategorien von Web-Services, wie Party, Product, Custom Addition, Custom Extension, Custom Inquiry und Party Maintenance. Alle diese Web-Services werden im Cast Iron-Connector für InfoSphere MDM unterstützt. In MDM Standard Edition werden eSOA-Web-Services im Cast Iron-Connector für InfoSphere MDM unterstützt.

Der Cast Iron-Connector für InfoSphere MDM unterstützt JSON- und XML-Nutzdaten. Die Anforderung an MDM kann entweder in JSON oder in XML erfolgen. Während der Ausführung sendet der Cast Iron-Connector für InfoSphere MDM im Hintergrund einen Web-Service-Aufruf an MDM. Wenn die Anforderung in Form JSON-Nutzdaten gesendet wird, wird sie intern in XML konvertiert, bevor der Web-Service-Aufruf erfolgt. Die entsprechende Antwort wird in JSON zurückkonvertiert, bevor sie an die nachgeordnete Aktivität gesendet wird.