createRuleTZ

Erstellt eine Ausfallzeit-Regel für die angegebene Konfiguration. Diese Regel enthält auch die Zeitzone.

Gilt für Clouds (Integration Appliances) sowie für Integrationseinheiten.

Parameter:

projectName
Der Name des angegebenen Projekts.
version
Die Versionsnummer für das angegebene Projekt.
configName
Der Konfigurationsname für das angegebene Projekt.
stopDate
Das Datum, an dem die Konfiguration gestoppt werden soll.
restartDate
Das Datum, an dem die Konfiguration erneut gestartet werden soll.
downtimeType
Der Typ der Ausfallzeit oder der Grund für die Ausfallzeit. Die Werte für diese Eigenschaft sind stop, stopAndCancel und suspend.

Stoppen (Jobs können fertiggestellt werden) - Diese Aktion verhindert ab dem angegebenen Zeitpunkt, dass neue Orchestrierungsjobs gestartet werden, während die Verarbeitung der aktuellen Jobs abgeschlossen werden kann. Bei dieser Aktion dürfen alle Jobs beendet werden.

Stoppen (aktive Jobs werden abgebrochen) - Diese Aktion verhindert ab dem angegebenen Zeitpunkt, dass Orchestrierungsjobs gestartet werden, und stoppt alle momentan aktiven Jobs. Mit dieser Aktion werden alle Jobs umgehend gestoppt.

Aussetzen - Diese Aktion verhindert ab dem angegebenen Zeitpunkt, dass Orchestrierungsjobs gestartet werden, und hält alle momentan aktiven Jobs an. Am Ende der geplanten Ausfallzeit setzt die Laufzeit die Verarbeitung des ausgesetzten Jobs an dem Punkt fort, an dem sie angehalten wurde.

Im Verbund stellen projectName, version und configName die eindeutige Identifikation einer Konfiguration sicher.

Rückgabe:
Die neue Ausfallzeit-Regel für die angegebene Konfiguration.

Beispiele:

Bei dem folgenden Code handelt es sich um ein Beispiel für eine SOAP-Anforderung zum Erstellen einer Regel. Die Angabe von Daten muss mit ISO 8601 konform sein.
<soapenv:Envelope xmlns:soapenv="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"
xmlns:dep="http://www.approuter.com/schemas/2008/1/deployment">
 <soapenv:Header>
  <dep:sessionId>8FDBC8ED7A014272714D23D14794473A</dep:sessionId>
 </soapenv:Header>
 <soapenv:Body>
  <dep:createRuleTZ>
   <dep:projectName>GenericProject_1_Cloud</dep:projectName>
   <dep:version>1.0</dep:version>
   <dep:configName>Default</dep:configName>
   <dep:stopDate>2010-04-17T07:00:00.066Z</dep:stopDate>
   <dep:restartDate>2010-04-17T08:00:00.066Z</dep:restartDate>
   <dep:downtimeType>stop</dep:downtimeType>
	 <dep:timeZone>PDT</dep:timeZone>
  </dep:createRuleTZ>
 </soapenv:Body>
</soapenv:Envelope>
Beim folgenden Beispiel handelt es sich um die SOAP-Antwort auf die Anforderung.
<:Envelope xmlns:S="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
 <S:Body>
  <ns2:createRuleTZResponse xmlns:ns5="http://www.approuter.com/schemas/2008/1/util/types"
   xmlns:ns4="http://www.approuter.com/schema/router/1000/security/03"
   xmlns:ns3="http://www.approuter.com/schemas/2008/1/deployment/types"
   xmlns:ns2="http://www.approuter.com/schemas/2008/1/deployment">
   <ns2:ruleId>1572864</ns2:ruleId>
  </ns2:createRuleTZResponse>
 </S:Body>
</S:Envelope>