Wiederholt auftretende Knoten filtern

Durch Angabe eines XPath-Prädikats zum Filtern während der Laufzeit können Sie die Anzahl der wiederholt auftretenden Knoten einschränken, die von einer Zuordnungsaktivität zurückgegeben werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Durch Filtern mit einem Prädikat direkt in den Zuordnungsfenstern von Aktivitäten werden folgende Aktivitäten überflüssig:
  • Eine Aktivität While-Schleife oder Für jede, die wiederholt auftretende Strukturen in einer Schleife durchläuft.
  • Eine Aktivität Wenn...Dann, um auf Werte zu testen.
Die Leistung der Orchestrierung verbessert sich, wenn die Schleifenaktivitäten und die Aktivität Wenn...Dann nicht mehr ausgeführt werden.
Sie können beispielsweise die von der Orchestrierung BatchOrderProcessingSample verarbeiteten Bücher einschränken, sodass nur Buchtitel zurückgegeben werden, die mit dem Buchstaben 'B' beginnen. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Methoden:
  • Nach der Aktivität Unstrukturierte Datei lesen, die Daten einer unstrukturierten Datei in XML-Daten umwandelt, können Sie die Aktivität While-Schleife hinzufügen, die die Aktivität Wenn...Dann enthält, die alle Buchtitel heraussucht, die mit dem Buchstaben 'B' beginnen. Wenn die Aktivität While-Schleife zur Laufzeit beendet wird, gibt sie die Gruppe der wiederholt auftretenden BookOrder-Knoten zurück, die Titel aufweisen, die mit dem Buchstaben 'B' beginnen.
  • Filtern Sie durch die Angabe eines Prädikats direkt im Teilfenster An Orchestrierung der Task Ausgaben zuordnen der Aktivität Unstrukturierte Datei lesen, die die unstrukturierte Datei in XML konvertiert. Dies ist die empfohlene Methode, da sie die Verarbeitungsaktivität während der Laufzeit verringert und die Leistung der Orchestrierung verbessert.Sie können beispielsweise die folgenden Prädikate für den wiederholt auftretenden Knoten BookOrder angeben, um die während der Laufzeit zurückgegebenen Bookorder-Knoten auf die Titel zu reduzieren, die mit dem Buchstaben 'B' beginnen:*:title/starts-with(.,'B')
Dieses Beispielprädikat wird in der folgenden Tabelle erklärt:
Prädikatzeichen Beschreibung
*: Gibt an, dass dieses Prädikat für alle Namensbereiche des Quellenknotens gilt.
title/ Gibt an, dass dieses Prädikat für den Titelknoten des aktuellen Quellenknotens angewendet werden kann.
starts-with(.,'B') Gibt an, dass dieses Prädikat nur Knoten zurückgibt, die Titelknoten aufweisen, die mit dem Buchstaben 'B' beginnen. Die Funktion 'starts-with' (Starten mit) ist eine integrierte XPath-Funktion.

Weitere Informationen zum Beispiel 'BookOrder' finden Sie in der Veröffentlichung Erste Schritte. Wenn Sie während der Installation von Studio die Standardangaben akzeptiert haben, befindet sich die Referenzimplementierung des Beispiels im folgenden Verzeichnis: C:\Program Files\IBM\WebSphere Cast Iron Studio 3.X\Samples\BookOrder.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Prädikat für einen wiederholt auftretenden Knoten anzugeben:

Vorgehensweise

  1. Sie können auf einen wiederholt auftretenden Zielknoten, der einem wiederholt auftretenden Quellenknoten in den Zuordnungsfenstern der Aktivitäten zugeordnet ist, nur einen Filter anwenden, wie im folgenden Teilfenster Ausgaben zuordnen der Aktivität Unstrukturierte Datei lesen in der Orchestrierung BatchOrderProcessingSample angezeigt:
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielknoten 'occurrence' (in diesem Beispiel BookOrder/occurrence) und wählen Sie Wiederholt auftretende Knoten filtern im Menü aus. Das Dialogfenster Wiederholt auftretende Knoten filtern wird geöffnet.
  3. Geben Sie das XPath-Prädikat ein. Geben Sie in diesem Beispiel das in der folgenden Abbildung angezeigte Prädikat an:
  4. Klicken Sie auf OK. Das Prädikat wird bewertet, um festzustellen, ob es gültig ist:
    • Wenn das Prädikat ungültig ist, wird eine Fehlernachricht ausgegeben.
    • Wenn das Prädikat gültig ist, wird neben dem wiederholt auftretenden Zielknoten das Filtersymbol angezeigt (Symbol für wiederholt auftretenden Knoten) .