Informationen zur WMC (Web Management Console)
Die WMC (Web Management Console) ist ein webbasiertes Management-Tool, das Ihnen die folgenden Möglichkeiten bietet:
Verwaltung von Integrationseinheiten
Verwaltung von Integrationsprojekten
Überwachung von Integrationsprojekten
Sie können über verschiedene WMCs auf dieselbe Integrationseinheit zugreifen. Jede WMC kann jedoch immer nur jeweils eine Integrationseinheit überwachen und verwalten. Welche Tasks Sie in der WMC ausführen können, hängt vom Benutzeraccount ab, den Sie bei der Anmeldung verwenden. Die WMC verfügt über integrierte Gruppen, mit deren Hilfe eine genauere Steuerung des Zugriff auf die Integrationseinheit möglich ist. Alternativ kann zum Verwalten der Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und Gruppen ein LDAP-Server angegeben werden.
Bei der Anmeldung an der Integrationseinheit über die WMC wird das Dashboard angezeigt. Das Dashboard enthält mehrere Momentaufnahmeansichten von Projektkonfigurationen und Jobs, eine Grafik zur Ressourcenauslastung, eine Liste nicht behobener kritischer Systemfehler sowie eine Gesamtübersicht über die Projektkonfigurationen. Das Dashboard ermöglicht ferner das Suchen von Orchestrierungsjobs nach Jobschlüssel. Das Feld 'Suchen' befindet sich im Abschnitt 'Ergebnisse' des Dashboards.
Die WMC zeigt den Namen des aktuellen Benutzers sowie das Datum und die Zeitmarke an, die in der Integrationseinheit definiert sind. Dieses Datum und diese Zeitmarke stimmen nicht notwendigerweise mit dem Datum und der lokalen Zeit überein. Beispiel: Eine Integrationseinheit ist auf die Zeitzone GMT eingestellt; Sie können sich jedoch über eine WMC in San Francisco (Kalifornien), die sich in der Zeitzone PST befindet, an dieser Integrationseinheit anmelden. Die Zeitzone der Integrationseinheit kann über die Befehlszeilenschnittstelle geändert werden.