MSDynamics CRM-Endpunkt erstellen und bearbeiten

MSDynamics CRM-Endpunkte enthalten die Verbindungsinformationen, die Studio und die Integrationseinheit (Integration Appliance) verwenden, um eine Verbindung zum MSDynamics CRM-Server herzustellen. Sie können mehrere Endpunkte erstellen, die sich auf unterschiedliche Instanzen beziehen.

Informationen zu diesem Vorgang

Mit dieser Task können Sie einen MSDynamics CRM-Endpunkt erstellen oder bearbeiten. Der Aufruf dieser Aktivität ist ein synchroner Aufruf, bei dem die Eingabedaten zur Verarbeitung an die Aktivität gesendet werden und die Antwort zurück an die Orchestrierung gesendet wird.
Anmerkung:
Alle Änderungen, die Sie an dem MSDynamics CRM-Endpunkt vornehmen, einschließlich der Konfigurationseigenschaften, wirken sich auf alle Orchestrierungen aus, die diesen Endpunkt verwenden, da die Bearbeitungen global und nicht lokal sind.

Führen Sie folgende Schritte aus, um einen MSDynamics CRM-Endpunkt zu erstellen und zu bearbeiten:

Vorgehensweise

  1. Ziehen Sie eine Aktivität aus dem Ordner MSDynamics CRM unter der Registerkarte Aktivitäten auf das Fenster 'Orchestrierung'. Das Fenster Zusammenfassung wird angezeigt.
  2. Klicken Sie in der Prüfliste auf Endpunkt auswählen. Das Fenster 'Endpunkt auswählen' wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
    1. Durchsuchen: Zum Auswählen eines vorhandenen Endpunkts im Projektexplorer. Der Projektexplorer zeigt alle Endpunkte im Projekt an, die für die Aktivität verfügbar sind. Wenn Sie einen Endpunkt auswählen, werden die Endpunkteigenschaften im Fenster Endpunkt auswählen angezeigt.
    2. Neu: Zum Erstellen eines neuen Endpunkts. Das Fenster Endpunkt erstellen wird geöffnet.
    3. Bearbeiten: Zum Bearbeiten des vorhandenen Endpunkts. Das Fenster Endpunkt bearbeiten wird geöffnet.
  4. Füllen Sie im Fenster Endpunkt erstellen die in der folgenden Tabelle definierten Felder aus:
    Tabelle 1. Verbindungsdetails
    Feldname Beschreibung
    Anmeldedetails
    Benutzername Gibt den Benutzernamen für die Verbindung zum MSDynamics Online CRM-Server an.
    Kennwort Gibt das Kennwort an, das dem Benutzernamen für die Verbindung zum MSDynamics Online CRM-Server zugeordnet ist.
    Servicedetails
    Eindeutiger Organisationsname Gibt den Namen an, der von MSDynamics Online CRM für die Organisation bereitgestellt wird. Sie können den eindeutigen Organisationsnamen unter den Entwicklerressourcen im MSDynamics CRM-Online-Portal lokalisieren.
    Erkennungsservice Gibt die Erkennungsservice-URL an, die von MSDynamics Online CRM bereitgestellt wird. Gegenwärtig gilt der Wert standardmäßig für die asiatisch-pazifische Region. Sie können den diese URL unter den Entwicklerressourcen im MSDynamics CRM-Online-Portal lokalisieren.
    Organisationsservice Gibt die Organisationsservice-URL an, die von MSDynamics Online CRM bereitgestellt wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche zum Erkennen der Organisation (Discover Organization) klicken, wird die Organisationsservice-URL automatisch mit den Werten für den Erkennungsservice und den eindeutigen Organisationsnamen gefüllt. Ansonsten können Sie den Wert manuell bearbeiten. Sie können den Organisationsservice ebenfalls unter den Entwicklerressourcen im MSDynamics CRM-Online-Portal lokalisieren.
    Authentifizierungsdetails
    Forderungsbasiert Dies ist der einzige unterstützte Authentifizierungsmechanismus (der auch als anspruchsbasierte Authentifizierung bezeichnet wird).
    Verbindungszeitlimit
    Zeitlimitüberschreitung nach _____ Sekunden, wenn eine Verbindung zum Endpunkt hergestellt wird. Gibt die Zeitdauer (in Sekunden) an, die zwischen dem Zeitpunkt, zu dem die Aktivität auf einem Endpunkt eine Anforderung aufruft, und dem Zeitpunkt, zu dem der Endpunkt antwortet, verstreichen darf, bevor eine Zeitlimitüberschreitung auftritt. Für diesen Parameter ist standardmäßig der Wert '300 Sekunden' festgelegt.
    Proxy-Verbindungsdetails
    Verbindung über Proxy-Server herstellen Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um die Felder für die Verbindung über einen Proxy-Server zu aktivieren.
    Authentifizierung Gibt den Typ von Authentifizierung an, den die Integrationseinheit beim Herstellen einer Verbindung zu einem Proxy-Server verwendet. Wählen Sie in der Liste eine der folgenden Authentifizierungsoptionen aus:
    • Basisauthentifizierung - Sendet den angegebenen Benutzernamen und das angegebene Kennwort unverschlüsselt an den Server. Dieses Authentifizierungsschema bietet die geringste Sicherheit.
    • NTLM - Hierfür muss eine NTCredentials-Instanz für den Domänennamen des Servers verfügbar sein. Diese Authentifizierungsoption bietet die größte Sicherheit. Wenn Sie die NTLM-Authentifizierungsoption auswählen, authentifiziert die Integrationseinheit nicht die Anforderung, sondern die Verbindung; damit führt die Integrationseinheit bei jedem Herstellen einer neuen Verbindung eine Authentifizierung durch. Die Verbindung muss während des Authentifizierungsprozesses geöffnet bleiben. Sie können NTLM nicht zur Authentifizierung sowohl bei einem Proxy als auch bei einem Server verwenden.
    Realm/Domäne Wenn Sie die Basisauthentifizierung auswählen, geben Sie ein Realm an. Bei der Auswahl der NTLM-Authentifizierung muss eine Domäne angegeben werden.
    Hostname Geben Sie den Hostnamen des Proxy-Servers an.
    Port Geben Sie die Portnummer an, die für die Verbindung zum Proxy-Server erforderlich ist.
    Benutzername Geben Sie den Benutzernamen an, der für die Verbindung zum Proxy-Server erforderlich ist.
    Kennwort Geben Sie das Kennwort an, das für die Verbindung zum Proxy-Server erforderlich ist.
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Verbindung testen, um zu überprüfen, ob Sie eine Verbindung zu dem MSDynamics CRM-System herstellen können.
  6. Klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Sie haben einen MSDynamics CRM-Endpunkt erstellt und bearbeitet.