Daten für den Force.com Bulk API-Connector vorbereiten

Der Force.com Bulk API-Connector unterstützt XML- und CSV-Eingabedaten. Im Folgenden werden die Details zur Vorbereitung von Daten für diese Formate beschrieben.

Daten für XML-Eingaben vorbereiten

Wenn Sie XML-Daten als Eingabe für den Force.com Bulk API-Connector verwenden, können Sie entweder ein XML-Schema erstellen, das der Force.com Bulk API-Aktivität zugeordnet wird, oder Sie können das Ergebnis der vorherigen Aktivität direkt Force.com Bulk API-Aktivitäten zuordnen.

Der Force.com Bulk API-Connector unterstützt CSV-Eingabedaten aus dem Connector der Version 2.2. Wenn Sie die CSV-Daten haben, können Sie den CSV-Inhalt direkt Force.com Bulk API-Aktivitäten zuordnen. Zu diesem Zweck stellen Force.com Bulk API-Connectoraktivitäten im Abschnitt 'Eingaben zuordnen' zwei neue Felder bereit: object und data. Sie müssen den CSV-Inhalt dem Feld data zuordnen und den ausgewählten Objektnamen im Feld object angeben.

Das folgende Beispiel zeigt CSV-Daten für das Objekt 'Account'.
Name,BillingStreet,BillingCity,BillingState,BillingCountry
XYZ,vvnagara,Bangalore,KA,India
Anmerkung:
  1. In den CSV-Daten muss die erste Zeile durch Kommas getrennte Feldnamen des ausgewählten Objekts enthalten. Ab der zweiten Zeile müssen die tatsächlichen Daten eingefügt werden.
  2. Die Reihenfolge der Datenfelder muss der Reihenfolge der Feldnamen im Header entsprechen.