Implementierungskonzepte

Mit Studio können Sie Integrationsprojekte erstellen, die Sie in der Cloud (über die Management Console) oder auf der Integrationseinheit (über die Web Management Console) implementieren. Die Implementierung eines Projekts umfasst alle Laufzeitkomponenten, die erforderlich sind, um die in den Orchestrierungen des Projekts definierten Verarbeitungsprozesse auszuführen.

Wenn Sie ein Projekt entwickeln, müssen Sie zwischen zwei unterschiedlichen Formen der Implementierung unterscheiden:
  • Die Publizierung und Implementierung sind zwei getrennte Schritte. Unter Publizierung ist die Umstufung eines Projekts von Studio in eine Integrationsumgebung (Cloud oder Integrationseinheit) oder an eine andere vorübergehende Position zu verstehen. Ein Projekt wird erst in der Integrationsumgebung ausgeführt, nachdem Sie es implementiert haben.
  • Projekte können mehrere Konfigurationen haben, die ganz unterschiedliche Umgebungen unterstützen (Entwicklung, Test, Produktion). Der Einsatz von Studio zur Erstellung von Konfigurationseigenschaften für Projekte bietet höhere Flexibilität zum Zeitpunkt der Implementierung, da Sie die Eigenschaften an verschiedene Umgebungen binden können.
Die Integrationseinheit bietet die beiden folgenden Optionen, um Ihre Projekte von Studio auf die Integrationseinheit zu übertragen:
  • Projekte können direkt auf einer Integrationseinheit publiziert werden.
  • Projekte können von Studio an eine Staging-Position exportiert und von dort auf eine Integrationseinheit hochgeladen werden.

Unabhängig davon, ob Sie ein Projekt aus Studio exportieren und später auf die Integrationseinheit hochladen oder ob Sie es direkt von Studio auf der Integrationseinheit publizieren: Das Projekt kann erst auf der Integrationseinheit ausgeführt werden, wenn es zuvor implementiert wurde.