GP-Endpoint in Cast Iron erstellen
Der MS Dynamics GP 2013-Endpunkt enthält die Informationen, die der Connector für die Verbindung zu dem MS GP 2013-Service benötigt.
Alle Änderungen, die Sie an dem MS Dynamics GP-Endpunkt vornehmen, wirken sich auf alle Orchestrierungen aus, die diesen Endpunkt verwenden, da die Bearbeitungen global und nicht lokal sind.
- Klicken Sie auf der Registerkarte für das Cast Iron-Projekt mit der rechten Maustaste auf die Option 'Endpunkte' und wählen Sie 'Endpunkt erstellen' aus.
- Wählen Sie die Option 'MS Dynamics GP' in der Dropdown-Liste aus. Das Fenster für die Endpunktverbindung wird angezeigt.
- Geben Sie Werte für die folgenden Verbindungsparameter im Fenster 'Verbindungsdetails' an.
- Verbindungsdetails
Feldname | Beschreibung |
Hostname | Gibt den Namen der Maschine an, die den GP 2013-Service bereitstellt. |
Portnummer | Gibt die Portnummer an, über die der GP-Service verfügbar ist. |
URI | Gibt den Basis-URI für die GP-WSDL-Datei an. Standardmäßig gilt diese Angabe für den traditionellen Web-Service. Für den angepassten Web-Service muss der Benutzer den Wert entsprechend ändern. |
- Klicken Sie auf die Option zum Herunterladen der WSDL. Die WSDL wird heruntergeladen.
- Geben Sie die Parameter im Abschnitt für die Authentifizierung an und speichern Sie den Endpunkt.
Feldname | Beschreibung |
Domäne | Gibt die Domäne an, in der der MS GP 2013-Service konfiguriert ist. |
Benutzername | Gibt den Benutzernamen an, der für die Verbindung zu dem MS GP 2013-Service verwendet wird. |
Kennwort | Gibt das Kennwort an, das für die Verbindung zu dem MS GP 2013-Service verwendet wird. |
Der gespeicherte Endpunkt wird unter dem Abschnitt 'Endpunkte' angezeigt.