Datenbankzugriff (Persistenz) aktivieren
Das Teilfenster 'Orchestrierung' enthält das Kontrollkästchen 'Persistenz aktivieren', das standardmäßig ausgewählt ist. Die Einstellung des Kontrollkästchens 'Persistenz aktivieren' beeinflusst die Art und Weise mit der Orchestrierungsjobs nach einem Fehler erneut gestartet werden.
Informationen zu diesem Vorgang
- Das Kontrollkästchen Persistenz aktivieren ist ausgewählt.
- Falls während der Laufzeit ein Orchestrierungsjob ausgeführt wird und eine Fehler auftritt, der dazu führt, dass der Job stoppt, dann wird bei einem Neustart der Orchestrierung der ursprüngliche Job von der Stelle an weiterverarbeitet, an der er gestoppt wurde, und unvollständige Nachrichten gehen nicht verloren.
- Das Kontrollkästchen Persistenz aktivieren ist abgewählt.
- Falls während der Laufzeit ein Orchestrierungsjob ausgeführt wird und eine Fehler auftritt, der dazu führt, dass der Job stoppt, dann wird bei einem Neustart der Orchestrierung der aktuelle Job nicht beendet und die unvollständigen Nachrichten gehen verloren.
Wenn das Kontrollkästchen Persistenz aktivieren abgewählt ist, wird die Laufzeitleistung verbessert.
Möglicherweise wollen Sie die Persistenz für die FTP-Aktivität Verzeichnis abfragen (dir) zum Abrufen eines Verzeichnisses aktivieren. Wenn Sie zum Beispiel die Persistenz inaktivieren und über einen Orchestrierungsjob mit der FTP-Aktivität Verzeichnis abfragen (dir) zum Abrufen des Verzeichnisses verfügen, bei dem die Option Unverändert beibehalten ausgewählt ist, dann wird der Job bei einem Fehler während der Laufzeit gestoppt und bei einem Neustart der Orchestrierung wird die Datei erneut ausgeführt. Der Status des Jobs geht verloren und die Integrationseinheit (Integration Appliance) 'weiß' nicht, dass die Datei bereits verarbeitet wurde.
- Datenbank
- Tabelle abfragen
- Eingefügte Zeilen abrufen
- Aktualisierte Zeilen abrufen
- Gelöschte Zeilen abrufen
- Zeilen einfügen
- Zeilen aktualisieren
- Zeilen löschen
- Prozedur aufrufen
- E-Mail abrufen
- FTP
- Verzeichnis abfragen
- JMS
- Nachricht subskribieren
- Nachricht abfragen
- MQ
- Nachricht abfragen
- SAP
- IDOC empfangen
- IDOC senden
- SFDC
- Gelöschte Objekte abfragen
- Aktualisierte Objekte abfragen
- Domino
- Erstellte Dokumente abrufen
- Gelöschte Dokumente abrufen
- Aktualisierte Dokumente abrufen
Vorgehensweise
- Um die Einstellung des Kontrollkästchens Persistenz aktivieren zu ändern, wählen Sie im Symbolleistenmenü aus. Das Dialogfenster Orchestrierung wird angezeigt.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Persistenz aktivieren aus.