Informationen zu Orchestrierungseinstellungen
Orchestrierungseinstellungen ermöglichen die Konfiguration von Eigenschaften für einzelne Orchestrierungen in einer Projektkonfiguration. Sie können für jede Orchestrierung angeben, ob sie aktiviert ist. Außerdem können Sie die Protokollstufen, das Protokollverhalten und die maximale Anzahl von Jobs, die von der Orchestrierung gleichzeitig ausgeführt werden können, angeben.
Wenn eine Projektkonfiguration deimplementiert ist, können Sie die folgenden Orchestrierungseinstellungen angeben:
Orchestrierungseinstellungen | Beschreibung |
---|---|
Aktiviert | Gibt an, ob eine Orchestrierung aktiviert ist und implementiert werden kann. Mindestens eine Orchestrierung in einer Projektkonfiguration muss aktiviert sein, um eine Projektkonfiguration zu implementieren. Standardmäßig sind alle Orchestrierungen in einer Projektkonfiguration aktiviert. |
Protokollstufe | Ermöglicht die Angabe des Detaillierungsgrads der Orchestrierung in den Systemprotokollen.
|
Synchron protokollieren | Ermöglicht der Laufzeit die Synchronisierung der Schreibvorgänge von Orchestrierungsereignissen in die Überwachungsprotokolle der Orchestrierung, während die Orchestrierung ausgeführt wird. Diese Orchestrierungseinstellung ist standardmäßig inaktiviert und Orchestrierungsjobs werden nicht synchron protokolliert. Anmerkung: Wenn Sie diese Orchestrierungseinstellung aktivieren, erhöht sich die Zeit für die Verarbeitung eines Orchestrierungsjobs.
|
Maximale Anzahl simultaner Jobs | Ermöglicht die Angabe der Anzahl von Orchestrierungsjobs, die simultan ausgeführt werden können. |