Integration einrichten
Nachdem die Endpunkte für Quelle und Ziel konfiguriert sind, können Sie die Zuordnungen definieren. Sie sollten mit den Richtlinien für implizites Konverteiren von Datentypen in Cast Iron vertraut sein. Diese Richtlinien bilden die Grundlage für das Einrichten einer Integration. Lesen Sie daher zunächst die Informationen in diesem Abschnitt sorgfältig durch.
Beim Definieren der Zuordnungen mit dem Integrationseditor wird eine Liste der Quellen- und Zielfelder mit zwei Ankerpunkten angezeigt. Zuordnungen werden durch das Verbinden dieser Ankerpunkte definiert. Weitere Informationen über Zuordnungen, Details zu gültigen Datentypen und Angaben zum Konvertieren von Datentypen finden Sie in Zuordnungen definieren.
Die folgende Tabelle enthält spezielle Richtlinien für implizites Casting zwischen Datentypen. In der Spalte 'Quelle' werden die Quellendaten angegeben, die für die Zuordnungskonvertierung
verwendet werden. In der Spalte 'Ziel' wird das daraus abgeleitete Ziel angegeben. Die
Spalte 'Kommentar' enthält gegebenenfalls zusätzliche Informationen zu der ausgewählten Operation.
Quelle | Ziel | Kommentar |
---|---|---|
Beliebig | Zeichenfolge | Alle Datentypen können in Zeichenfolgen (string) konvertiert werden. |
Beliebig | Boolesch | 'T', 't', 'true', 'TRUE', 'tRuE', '1' und ähnliche Werte werden in 'TRUE' (wahr) umgesetzt. Andere Werte werden in 'FALSE' (falsch) umgesetzt. |
Zeichenfolge | Zahl | Wandelt eine Zeichenfolge, die eine numerische Darstellung
enthält (z. B. '10' oder '3,14') in eine Dezimalzahl um. Anmerkung:
Zeichenfolgen, die keine Zahlen enthalten,
führen bei der Verarbeitung der Quellendaten zu Fehlern. |
Zeichenfolge | Ganze Zahl | Wandelt eine Zeichenfolge, die eine ganzzahlige numerische Darstellung enthält (z. B. '10') in eine ganze Zahl um. Zeichenfolgen, die keine ganzen Zahlen enthalten, führen bei der Verarbeitung der Quellendaten zu Fehlern. Dieses Problem kann vermieden werden, indem beim Umwandeln der Dezimalzeichenfolgen in ganze Zahlen die Funktionen 'Runden', 'Obere Grenze' oder 'Untere Grenze' verwendet werden. |
Zahl | Ganze Zahl | Wandelt eine Dezimalzahl wie 10 oder 3,14 in eine ganze Zahl um. Werte, bei denen es sich nicht um ganze Zahlen handelt, werden automatisch so umgesetzt, als hätte der Benutzer die Funktion 'Runden' angewendet. Durch die Verwendung der Funktionen 'Runden', 'Obere Grenze' und 'Untere Grenze' kann die Konvertierung noch gezielter gesteuert werden. |