NetSuite-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Endpunkte stellen NetSuite-Verbindungsinformationen bereit, mit deren Hilfe Studio und die Integrationseinheit eine Verbindung mit NetSuite herstellen.
Vorgehensweise
- Wählen Sie eine Aktivität im NetSuite-Ordner auf der Registerkarte Aktivitäten aus.
- Ziehen Sie die Aktivität auf die Orchestrierung.
Das Fenster Zusammenfassung wird zusammen mit einer Prüfliste angezeigt, in der die Tasks aufführt sind, die ausgeführt werden müssen, um die Aktivität zu konfigurieren.
- Klicken Sie auf die Task Endpunkt in der Prüfliste und wählen Sie eine
der folgenden Optionen aus:
- Durchsuchen: Zum Auswählen eines vorhandenen Endpunkts aus dem Projekt.
- Neu: Zum Erstellen eines neuen Endpunkts.
- Bearbeiten: Zum Bearbeiten eines vorhandenen Endpunkts.Anmerkung: Bearbeitungen sind global, nicht lokal. Die Bearbeitung eines Endpunkts wirkt sich auf alle Orchestrierungen aus, die diesen Endpunkt im Projekt verwenden.
- Geben Sie in der Anzeige für den NetSuite-Endpunkt die Informationen für die folgenden Felder an oder
bearbeiten Sie sie:
- Kundenanmeldung bei NetSuite: Benutzer sind auf zwei Sitzungen pro Benutzername/Kennwort
beschränkt. Die eine Sitzung findet über den Browser und die andere Sitzung über Web-Services
statt. Wenn eine zweite Anmeldung über den Browser mit demselben Benutzernamen und demselben Kennwort versucht wird,
führt dies zur Beendigung der ersten Sitzung. Dasselbe Szenario gilt für Versuche, zwei gleichzeitig aktive
Web-Service-Sitzungen einzurichten. Für mehrere gleichzeitige Web-Service-Verbindungen müssen Sie eine
Web Services Plus-Lizenz anfordern.
Feld Beschreibung E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adresse für die Anmeldung bei NetSuite. Kennwort Das Kennwort für die E-Mail-Adresse. Accountnummer Die Accountnummer, die der E-Mail-Adresse zugeordnet ist. - Anmeldeoptionen: Wählen Sie entweder die Option für normale Anmeldung oder die Option für
die Anmeldung bei der angegebenen URL und angegebenen Version aus.
Wenn Sie die Web Services Concurrent-Lizenz bezogen haben, klicken Sie auf die Web Services Plus-Lizenz.
- Optionen für den Verbindungspool: Belassen Sie die Standardwerte oder ändern Sie die Werte für
die Optionen für den Verbindungspool:
Feld Beschreibung Mindestanzahl Verbindungen Der Standardwert ist 1. Höchstzahl Verbindungen Der Standardwert ist 1. Wenn die Web Services Plus-Lizenz (Benutzervorgaben für Concurrent Web Services) ausgewählt ist, ist der Standardwert 5. Längste Leerlaufzeit Die maximale Zeitdauer (in Minuten), die eine Sitzung im Leerlauf sein kann, bevor die Sitzung beendet wird. Der Standardwert ist 120 Minuten. NetSuite setzt eine maximale Zeitdauer von 120 Minuten um. Maximale Wartezeit Die maximale Wartezeit (in Sekunden), die auf das Starten der Sitzung gewartet wird. Der Standardwert ist 300 Sekunden. - Verbindungszeitlimit: Wählen Sie mithilfe des Auf- und Abwärtspfeils die Dauer (in Sekunden) aus, die auf das Herstellen einer Verbindung zum Endpunkt gewartet werden soll, bevor der Versuch beendet wird.
- Proxy: Zur Verwendung eines Proxy-Servers mit NetSuite wählen Sie Verbindung über Proxy-Server herstellen aus.
Für Authentifizierung klicken Sie auf den Pfeil und wählen den Modus (Basis oder NTLM) aus.
Wenn Sie die Basisauthentifizierung auswählen, können Sie im Feld Realm ein Realm angeben. Wenn Sie kein Realm angeben, wird der Endpunkt für 'Beliebiges Realm' authentifiziert.
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
Feld Beschreibung Hostname Der Name des Proxy-Servers oder die IP-Adresse des Proxy-Servers. Port Die Portnummer, die vom Proxy-Server für die Verbindung zu NetSuite verwendet wird. Benutzername Die ID, die für die Anmeldung beim Proxy-Server verwendet wird. Kennwort Das Kennwort für den Benutzernamen. - Aktualisieren: Verwenden Sie die Schaltfläche WSDL aktualisieren auf WSDL_2011_1,
um ein Upgrade der NetSuite-WSDL durchzuführen. Die Schaltfläche ist inaktiv, wenn WSDL_2011_1 bereits
vorhanden ist. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche wird eine Liste von Projektentitäten angezeigt, die von
dieser Aktualisierung betroffen sind.
An diesem Punkt können Sie die Aktualisierung auf WSDL_2011_1 ablehnen oder mit der Aktualisierung fortfahren.
Klicken Sie auf Verbindung testen, um sich zu vergewissern, dass die Verbindung hergestellt werden kann.
- Kundenanmeldung bei NetSuite: Benutzer sind auf zwei Sitzungen pro Benutzername/Kennwort
beschränkt. Die eine Sitzung findet über den Browser und die andere Sitzung über Web-Services
statt. Wenn eine zweite Anmeldung über den Browser mit demselben Benutzernamen und demselben Kennwort versucht wird,
führt dies zur Beendigung der ersten Sitzung. Dasselbe Szenario gilt für Versuche, zwei gleichzeitig aktive
Web-Service-Sitzungen einzurichten. Für mehrere gleichzeitige Web-Service-Verbindungen müssen Sie eine
Web Services Plus-Lizenz anfordern.