PGP-Aktivitäten - Übersicht
WebSphere Cast Iron Studio unterstützt die PGP-Verschlüsselung und die PGP-Entschlüsselung. Sie können Schlüssel und Zertifikate, die für PGP-Aktivitäten verwendet werden, importieren, speichern und abrufen.
PGP verfügt für die Verwaltung von Schlüsseln über einen eigenen Keystore. Die Position des Keystores hängt vom verwendeten Tool ab. Der öffentliche und der geheime Schlüsselring von PGP sind für die Verschlüsselung bestimmt. Cryptoservice verwendet die PGP-Schlüssel zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Inhalt.
Im Lieferumfang von Cryptoservice ist ein Dienstprogramm zum Extrahieren von PGP-Schlüsseln und Speichern dieser Schlüssel im Keystore PKCS12 enthalten.
Für Cast Iron Studio müssen Sie den extrahierten PKCS12 mithilfe des Befehlszeilendienstprogramms in den Studio-Keystore importieren.
Für die Einheit vor Ort müssen Sie den extrahierten PKCS12 über die Web Management Console in den Keystore der Einheit importieren.
- Zum Verschlüsseln von Inhalt müssen Sie den von Menschen lesbaren Inhalt mit base64 verschlüsseln und den base64-Inhalt anschließend an die Aktivität 'PGP Encrypt' übergeben. Konfigurieren Sie anschließend die Eingaben und stellen Sie der Aktivät den öffentlichen Schlüssel zur Verfügung. Die Aktivität gibt daraufhin die verschlüsselten Daten zurück.
- Zum Entschlüsseln des Inhalts müssen Sie die verschlüsselten Daten an die Aktivität 'PGP Decrypt' übergeben und die Eingabe mit den privaten Schlüsseln und dem Kennwort konfigurieren. Die Ausgabe lautet base64. Sie müssen die base64-Daten decodieren, um den Originalinhalt abzurufen.