Cast Iron-Container mit Docker-Image erstellen

Vorbereitende Schritte

Vergewissern Sie sich, dass ein ordnungsgemäßes Cast Iron-Docker-Image erstellt wurde und für die Implementierung bereitsteht.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Task zum Erstellen eines neuen Cast Iron-Containers auf Basis eines Docker-Images.

Anmerkung: Sie können auf jedem Docker-Host immer nur einen Cast Iron-Container erstellen und verwenden, weil der Container die Netzressourcen des Docker-Hosts benutzt.

Vorgehensweise

Führen Sie auf dem Ubuntu-Server, auf dem das Docker-Image gespeichert ist, den folgenden Befehl aus:
docker run --net=host --pid=host  -t -i -d <cast iron docker image ID>

Beispiel: docker run --net=host --pid=host -t -i -d castironv7510/20160302-1535. Hierbei steht castironv7510/20160302-1535 für die ID des Cast Iron-Docker-Images.

Ergebnisse

Bei Ausführung des obigen Befehls wird ein Cast Iron-Container zusammen mit einer Container-ID erstellt. Verwenden Sie die Cast Iron-Container-ID zum Validieren der Cast Iron-Installation und -Konfiguration. Die Cast Iron-Container-ID wird von Docker dynamisch generiert.
Anmerkung:

Sie können die Cast Iron-Installation und -Konfiguration validieren, indem Sie den folgenden Befehl benutzen, bis Sie den Cast Iron-Komponentenstatus erhalten.

docker logs –f <CI Container ID>

Beispiel:

Cast Iron Component Status
--------------------------
 DerbyServer : Up
 WMC         : Up
 Maestro     : Up
 Gateway     : Up

Sie können außerdem die ETH0-IP-Adresse der Docker-Hostmaschine verwenden, um die Cast Iron Web Management Console (WMC) zu öffnen und sicherzustellen, dass auf sie zugegriffen werden kann.