Domino-Aktivitäten
- Domino-Connector - Übersicht
- Endpunkt für eine Domino-Aktivität erstellen oder bearbeiten
Endpunkte stellen die Konfigurationsinformationen bereit, mit deren Hilfe Studio und die Integrationseinheit (Integration Appliance) eine Verbindung mit dem IBM® Lotus Domino-Server herstellen. Lotus Domino-Server stellt Services wie E-Mail-Server, Anwendungsserver, Web-Server, Datenbankserver und Verzeichnisserver zur Verfügung. Geschäftsdaten auf dem Server werden als Dokumente in den Domino-Datenbanken (Dateien mit der Erweiterung .nsf) gespeichert. Domino-Connector stellt eine bidirektionale Konnektivität für die Arbeit mit diesen Dokumenten zur Verfügung. - Domino-Dokument erstellen
Verwenden Sie die Aktivität 'Dokument erstellen', um ein Dokument im Domino-Server zu erstellen. - Domino-Dokument aktualisieren
Verwenden Sie die Aktivität 'Dokument aktualisieren', um ein Dokument in der Domino-Datenbank zu aktualisieren. Jedes aktualisierte Dokument muss durch seine Universal-ID (UniversalID) oder Notes-ID (NotesID) eindeutig identifizierbar sein. - Domino-Dokument abrufen
Mithilfe der Aktivität 'Abrufen' können Sie ein Dokument aus der Domino-Datenbank abrufen. Jedes abgerufene Dokument ist durch seine Universal-ID (UniversalID) oder Notes-ID (NotesID) eindeutig identifiziert. Der Abruf erfolgt auf der Basis der Eingabe, d. h. entweder der UniversalID oder der NotesID. - Domino-Dokumente abfragen
Die Aktivität 'Dokumente abfragen' wird verwendet, um Dokumente in der Datenbank auf dem Lotus® Domino®-Server abzufragen, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Dokumentfeldern angegeben sind. - Ansichten für Domino-Dokumente abfragen
Die Aktivität 'Ansichten abfragen' wird verwendet, um Ansichten in der Datenbank auf dem Lotus® Domino®-Server abzufragen, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Dokumentfeldern angegeben sind, die in der Ansicht vorhanden sind. - Domino-Dokument löschen
Verwenden Sie die Aktivität 'Löschen', um ein Dokument aus der Domino-Datenbank zu löschen. Jedes gelöschte Dokument muss eindeutig durch die UniversalID oder NotesID identifizierbar sein. - Ereignisse vom Domino-Server abrufen
Die Aktivität 'Kalenderereignisse abrufen' wird verwendet, um die Kalenderereignisse, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind, aus der Datenbank im IBM Domino®-Server abzurufen. - Einladungen vom Domino-Server abrufen
Die Aktivität 'Einladungen abrufen' wird verwendet, um Einladungen aus der Datenbank im IBM Domino®-Server abzurufen, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind. - Notizen vom Domino-Server abrufen
Die Aktivität 'Benachrichtigungen abrufen' wird verwendet, um Benachrichtigungen aus der Datenbank im IBM Domino®-Server abzurufen, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind. - Kalenderereignisse im Domino-Server verarbeiten
Die Aktivität 'Kalenderereignisse verarbeiten' wird verwendet, um eine Aktion an einem vorhandenen Kalenderereignis in einer Datenbank im IBM Domino®-Server zu verarbeiten, die den Werten entspricht, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind. - Kalenderbenachrichtigungen im Domino-Server verarbeiten
Die Aktivität 'Kalenderbenachrichtigungen verarbeiten' wird verwendet, um eine Aktion an einer vorhandenen Kalenderbenachrichtigung in einer Datenbank im IBM Domino®-Server zu verarbeiten, die den Werten entspricht, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind. - Kalenderereignisse im Domino-Server erstellen
Die Aktivität 'Kalenderereignisse erstellen' wird verwendet, um die Kalenderereignisse aus der Datenbank, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind, im IBM Domino®-Server zu erstellen. - Kalenderereignisse im Domino-Server aktualisieren
Die Aktivität 'Kalenderereignisse aktualisieren' wird verwendet, um Kalenderereignisse, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind, aus der Datenbank im IBM Domino®-Server zu aktualisieren. - Kalenderereignisse aus dem Domino-Server löschen
Die Aktivität 'Kalenderereignisse löschen' wird verwendet, um Kalenderereignisse, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind, aus der Datenbank im IBM Domino®-Server zu löschen. - Optionen für 'Wiederholung' und 'Zustellung' für Domino-Aktivitäten angeben
Die Angabe der Parameter 'Wiederholung' und 'Zustellung' ist eine der Tasks, die Sie beim Konfigurieren einer Domino-Aktivitätskonfiguration ausführen müssen. - Voraussetzungen für die Verwendung eingehender Domino-Aktivitäten
- Aktivität 'Erstellte Dokumente abrufen'
Verwenden Sie die Aktivität 'Erstellte Dokumente abrufen', um die im Domino-Server erstellten Dokumente (die von Interesse sind) abzurufen. Die Aktivität fragt die Ereignistabelle im Domino-Server regelmäßig nach neuen Ereignissen ab und verarbeitet diese. - Aktivität 'Aktualisierte Dokumente abrufen'
Verwenden Sie die Aktivität 'Aktualisierte Dokumente abrufen', um die im Domino-Server aktualisierten Dokumente (die von Interesse sind) abzurufen. Die Aktivität fragt die Ereignistabelle im Domino-Server regelmäßig nach neuen Ereignissen ab und verarbeitet diese. - Aktivität 'Gelöschte Dokumente abrufen'
Verwenden Sie die Aktivität 'Gelöschte Dokumente abrufen', um die im Domino-Server gelöschten Dokumente (die von Interesse sind) abzurufen. Die Aktivität fragt die Ereignistabelle im Domino-Server regelmäßig nach neuen Ereignissen ab und verarbeitet diese. - Datum/Uhrzeit- und Zeitzonendaten verarbeiten
Im Lotus Domino-Formular kann der Feldtyp 'Datum/Uhrzeit' so konfiguriert werden, dass er einen Datumswert und/oder einen Uhrzeitwert darstellt. Diese Konfiguration wird beim Erstellen bzw. Bearbeiten des Formulars in Domino Designer festgelegt. Dies bedeutet, ein für das Formular erstelltes Dokument kann als Wert ein Datum, eine Uhrzeit oder ein Datum und eine Uhrzeit enthalten. - Rich-Text-Unterstützung für Domino-Connector
Der Domino-Connector unterstützt den RichText-Typ in Formularen. Felder des Typs 'RichText' können Text und Anhänge als Teil des Dokuments speichern. Der Connector unterstützt Anhänge nur für die Aktivitäten 'Dokument abrufen' und 'Dokument abfragen'. Der Textinhalt kann für die Aktivitäten 'Dokument erstellen', 'Dokument aktualisieren', 'Dokument abrufen' und 'Dokument abfragen' verwendet werden. - Fehlerbehebung und Unterstützung
Verfahren für die Fehlerbehebung und Informationen zur Selbsthilfe unterstützen Sie dabei, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. In diesem Abschnitt finden Sie potenzielle Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit dem Domino-Connector.