Klicken Sie auf den Link 'Eingaben zuordnen' im Abschnitt 'Aktivität konfigurieren', der unter der Orchestrierung angezeigt wird.

Tabelle 1. Aktivität 'Aufgeteilten Upload festschreiben'
Name Typ Erforderlich Beschreibung
path Zeichenfolge Ja Der vollständige Pfad zu der Datei, in die geschrieben werden soll. Dieser Parameter darf nicht auf einen Ordner verweisen.
upload_id Zeichenfolge Ja Dient zur Angabe der Sitzung des aufgeteilten Uploads, die festgeschrieben werden soll.
overwrite Boolesch Nein Dieser Wert ('true' oder 'false') legt fest, ob eine vorhandene Datei durch diesen Upload überschrieben wird. Bei 'true' wird eine entsprechende vorhandene Datei überschrieben. Bei 'false' legen die anderen Parameter fest, ob ein Konflikt auftritt und wie dieser Konflikt aufgelöst wird.
autorename Boolesch Nein Dieser Wert ('true' oder 'false') legt fest, was bei einem Konflikt geschieht. Bei 'true' wird die Datei, die hochgeladen wird, automatisch umbenannt, um den Konflikt zu vermeiden. (Beispiel: Eine Datei 'test.txt' könnte automatisch in 'test (1).txt' umbenannt werden.) Der neue Name kann aus den zurückgegebenen Metadaten ermittelt werden. Bei 'false' schlägt der Aufruf mit dem Antwortcode 409 (Konflikt) fehl.
locale Zeichenfolge Nein Das Größenfeld (size) der bei einem erfolgreichen Upload zurückgegebenen Metadaten wird entsprechend der angegebenen Ländereinstellung übersetzt.
parent_rev Boolesch Nein Wenn vorhanden, gibt dieser Parameter die Überarbeitung (Revision) der Datei an, die Sie bearbeiten. Wenn 'parent_rev' mit der letzten Version der Datei in der Dropbox des Benutzers übereinstimmt, wird die Datei ersetzt. Andernfalls tritt ein Konflikt auf. Wenn eine übergeordnete Überarbeitung angeben und diese Überarbeitung nicht vorhanden ist, wird die Datei nicht gespeichert (Fehler 400).