Integration mit Cast Iron Express
- Unterstützte Quellen- und Zielsysteme
Cast Iron Express ermöglicht die Integration zwischen Datenbanken, FTP-Servern, lokalen Dateien, Dropbox und salesforce.com-Accounts. - Sichere Connectors verwalten
Zur Kommunikation mit Systemen vor Ort wie Datenbanken und FTP-Server stellt Cast Iron Express einen sicheren Connector bereit. Die sicheren Connectors werden von der Seite 'Integrationen' aus verwaltet. - Integrationen erstellen
Integrationen können in Cast Iron Express auf der Seite Integrationen erstellt werden. - Integrationseditor verwenden
Mit dem Integrationseditor können sämtliche Informationen zu einer Integration angepasst werden. - Verbundfunktionen
Eine Verbundfunktion ist eine Kombination aus zwei separaten Funktionen. Dabei ist die Ausgabe der einen Funktion als Eingabe an eine nachfolgende Funktion gebunden. Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Verbundfunktionen. - Liste der Funktionen
Cast Iron Express stellt eine Auswahl von Funktionen bereit, die in Zuordnungen verwendet werden können. Diese Funktionen können dazu verwendet werden, um die zugeordneten Feldwerte zu ändern (z. B. den Inhalt von Zeichenfolgen ändern, Rechenoperationen an Zahlen vornehmen oder Datums- und Uhrzeitwerte bearbeiten). - Integrationen verwalten
Cast Iron Express zeigt auf der Seite 'Integrationen' eine Liste aller in einem Account definierten Integrationen an. - Integrationsaktivität überwachen
Sie können die Seite Aktivitäten von Cast Iron Express verwenden, um die Details der gesamten Aktivität in Ihrem Account anzuzeigen. - Nutzungsdiagramme
Mithilfe von Nutzungsdiagrammen können Sie schnell ermitteln, welche Integrationen und Endpunkte ein bestimmter Nutzer am häufigsten verwendet. Eine Zusammenfassung der erfolgreichen und fehlgeschlagenen Jobs und eine monatliche bzw. jährliche Aufgliederung der Integrationsaktivität wird in einem Diagramm dargestellt.