Aktivität 'Daten laden' - Fortsetzung

Informationen zu diesem Vorgang

  1. Das optionale Feld ist 'PartNumber'.
    1. Wenn kein Wert angegeben wird, prüft der Connector, ob 'DataFile' mehr als 10.000 Zeilen enthält. Wenn 'DataFile' mehr als 10.000 Zeilen enthält, teilt der Connector die Daten intern in Datenblöcke von 10.000 Zeilen auf und lädt die Daten auf Salesforce Analytics mit Werten für 'PartNumber' hoch, die bei 1 beginnen.
    2. Wenn ein Wert angegeben wird, führt der Connector keine Aufteilung durch und lädt die Daten lediglich auf Salesforce Analytics mit dem angegebenen Wert für 'PartNumber' hoch.
    3. 'DataFormat': Geben Sie an, ob die Daten in 'DataFile' das XML- oder CSV-Format haben. ('XML' oder 'CSV' sind die gültigen Werte.) Dieses Feld wird vom Connector intern zum Erkennen des Formats von 'DataFile' verwendet.
  2. Unter Beispiel 1: Erforderliche Konfiguration der Aktivität 'XML schreiben' für XML-Daten finden Sie ein Beispiel dafür, wie die Aktivität 'XML schreiben' konfiguriert werden muss, um die XML-Daten in der Orchestrierung zu serialisieren.
Anmerkung: Wenn das Feld ‘success’ den Wert ‘true’ hat, wurde die Operation erfolgreich ausgeführt. Hat es den Wert ‘false’, ist sie fehlgeschlagen.

PartNumber

DataFormat

Verhalten des Connectors

Angegeben

XML

Der Connector konvertiert Daten in 'DataFile' in das CSV-Format, teilt die CSV-Daten jedoch nicht in Blöcke auf. Sonderzeichen wie Kommas, doppelte Anführungszeichen und Zeilenvorschubzeichen werden bei der Konvertierung mit Escapezeichen versehen. Der Connector lädt die CSV-Daten auf Salesforce Analytics hoch.

Angegeben

CSV

Der führt keine Konvertierung oder Aufteilung durch. Er lädt die CSV-Daten in ihrer vorliegenden Form auf Salesforce Analytics hoch. Es obliegt dem Integrationsentwickler, die Sonderzeichen in den CSV-Daten wie in der Salesforce Analytics-Dokumentation erläutert mit Escapezeichen zu versehen.

Nicht angegeben

XML Der Connector versucht, die Daten in 'DataFile' in CSV zu konvertieren und die CSV-Daten außerdem in Blöcke von je 10.000 Zeilen aufzuteilen. Sonderzeichen wie Kommas, doppelte Anführungszeichen und Zeilenvorschubzeichen werden bei der Konvertierung mit Escapezeichen versehen. Der Connector lädt die Datenblöcke auf Salesforce Analytics mit Werten für 'PartNumber', die bei 1 beginnen, hoch.
Nicht angegeben CSV Der Connector führt keine Konvertierung durch, teilt die Daten in 'DataFile' jedoch in Blöcke von 10.000 Zeilen auf und lädt diese Blöcke auf Salesforce Analytics mit Werten für 'PartNumber', die bei 1 beginnen, hoch. Beachten Sie, dass der Connector Zeilenvorschubzeichen als Zeilentrenner zur Aufteilung der CSV-Daten verwendet. Bei Verwendung dieser Konfiguration dürfen die CSV-Daten kein Zeilenvorschubzeichen als Feldwert enthalten. Es obliegt dem Integrationsentwickler, die Sonderzeichen in den CSV-Daten wie in der Salesforce Analytics-Dokumentation erläutert mit Escapezeichen zu versehen.