Integrationseditor verwenden
Mit dem Integrationseditor können sämtliche Informationen zu einer Integration angepasst werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können einen angepassten Namen für die Integration angeben, indem Sie diesen in das Textfeld im oberen Bereich des Editors eingeben. Sie können auf Speichern klicken, um die Integrationsänderungen zu speichern. Zum Schließen des Integrationseditors ohne zu Speichern klicken Sie auf Schließen. Eine Integration kann jederzeit gespeichert, aber erst dann ausgeführt werden, wenn sie vollständig ist.
- Quelle
- Konvertierung
- Ziel
Vorgehensweise
Ergebnisse
Nach Abschluss der Konvertierung kann die Integration gespeichert und der Integrationseditor geschlossen werden, um zur Seite 'Integrationen' zurückzukehren. Weitere Informationen zum Starten und Stoppen der neuen Integration finden Sie in Integrationen verwalten.