Informationen zu Orchestrierungseinstellungen
Mit den Orchestrierungseinstellungen können Eigenschaften für bestimmte Orchestrierungen in einer Projektkonfiguration konfiguriert werden. Sie können für jede Orchestrierung angeben, ob die Orchestrierung aktiviert ist; ferner können Sie die Protokollebenen, das Protokollierungsverhalten sowie die maximale Anzahl der Jobs angeben, die von der Orchestrierung gleichzeitig ausgeführt werden können.
Bei der Deimplementierung einer Projektkonfiguration können die folgenden Orchestrierungseinstellungen bearbeitet werden:
Orchestrierungseinstellung | Beschreibung |
---|---|
Aktiviert | Gibt an, ob eine Orchestrierung aktiviert ist und implementiert werden kann. Zur Implementierung einer Projektkonfiguration muss mindestens eine Orchestrierung in der Projektkonfiguration aktiviert sein. In einer Projektkonfiguration sind standardmäßig alle Orchestrierungen aktiviert. |
Protokollebene | Mit dieser Einstellung können Sie die Ebene der Orchestrierungsdetails
angeben, die in den Systemprotokollen protokolliert werden.
|
Synchron protokollieren | Diese Einstellung ermöglicht der Laufzeit, das Schreiben
von Orchestrierungsereignissen in die entsprechenden Überwachungsprotokolle bei aktiver
Orchestrierung zu synchronisieren. Diese Orchestrierungseinstellung ist standardmäßig inaktiviert und Orchestrierungsjobs werden nicht synchron protokolliert. Anmerkung:
Bei Aktivierung dieser Orchestrierungseinstellung nimmt die Verarbeitung von Orchestrierungsjobs mehr Zeit in Anspruch. |
Max. Anzahl simultaner Jobs | Über diese Einstellung kann die Anzahl der Orchestrierungsjobs angegeben werden, die gleichzeitig ausgeführt werden können. |