Siebel-Aktivitäten
- Siebel-Connector - Übersicht
- JAR-Dateien für die Herstellung einer Verbindung zu dem Siebel-Server installieren
Sie müssen zwei JAR-Dateien auf die Workstation mit Ihrer Cast Iron Studio-Installation kopieren, damit Sie eine Verbindung zu einem Siebel-Server herstellen können. Sie können außerdem die optionale Datei Siebel.properties kopieren, um das Verbindungszeitlimit, das Transaktionszeitlimit und die Siebel-Eigenschaften zu konfigurieren. - Siebel-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Siebel-Endpunkte enthalten die Verbindungsinformationen, die Studio und die Integrationseinheit (Integration Appliance) verwenden, um eine Verbindung zu einem Siebel Business Applications-Server herzustellen. Sie können mehrere Endpunkte erstellen, die sich auf unterschiedliche Instanzen beziehen. - Siebel-Aktivität 'Objekte erstellen' verwenden
Verwenden Sie die Siebel-Aktivität 'Objekte erstellen', um mit Siebel-Geschäftsobjekten, -Geschäftskomponenten oder -Integrationsobjekten zu arbeiten. - Siebel-Aktivität 'Objekte aktualisieren' verwenden
Verwenden Sie die Siebel-Aktivität 'Objekte aktualisieren', um mit Siebel-Geschäftsobjekten, -Geschäftskomponenten oder -Integrationsobjekten zu arbeiten. - Siebel-Aktivität 'Objekte löschen' verwenden
Verwenden Sie die Siebel-Aktivität 'Objekte löschen', um mit Siebel-Geschäftsobjekten, -Geschäftskomponenten oder -Integrationsobjekten zu arbeiten. - Siebel-Aktivität 'Objekte abfragen' verwenden
Verwenden Sie die Siebel-Aktivität 'Objekte abfragen', um mit Siebel-Geschäftsobjekten, -Geschäftskomponenten oder -Integrationsobjekten zu arbeiten. - Siebel-Aktivität 'Geschäftsservice ausführen' verwenden
Die Siebel-Aktivität 'Geschäftsservice ausführen' wird zum Ausführen eines Siebel-Geschäftsservice auf dem Siebel Business Applications-Server verwendet. - Voraussetzungen für Starteraktivitäten in Siebel
- Siebel-Aktivität 'Erstellte Objekte abrufen' verwenden
Verwenden Sie die Aktivität 'Erstellte Objekte abrufen', um Siebel-Geschäftsobjekte, -Geschäftskomponenten oder -Integrationsobjekte vom Siebel-Server abzurufen. - Siebel-Aktivität 'Aktualisierte Objekte abrufen' verwenden
Verwenden Sie die Aktivität 'Aktualisierte Objekte abrufen', um Ereignisse abzufragen, die auf dem Siebel-Server aktualisiert wurden. - Siebel-Aktivität 'Gelöschte Objekte abrufen' verwenden
Verwenden Sie die Aktivität 'Gelöschte Objekte abrufen', um gelöschte Siebel-Geschäftsobjekte, -Geschäftskomponenten oder -Integrationsobjekte vom Siebel-Server abzurufen. - Optionen für 'Wiederholung' und 'Zustellung' für Siebel-Aktivitäten angeben
Die Angabe der Parameter 'Wiederholung' und 'Zustellung' ist eine der Tasks, die Sie beim Konfigurieren einer Siebel-Aktivitätskonfiguration ausführen müssen. - Siebel-Eigenschaftendateien
Der Siebel-Connector verwendet die Siebel-API (Java™-Data-Bean), um mit dem Siebel-Server zu interagieren. Die Siebel-API stellt auch eine Möglichkeit zum Konfigurieren der Verbindungseinstellungen auf der Clientseite zur Verfügung. Mit der Datei siebel.properties in Ihrem Klassenpfad können Sie Standardparameter für Clientanwendungen bereitstellen, die über die Java-Data-Bean eine Verbindung zu Siebel-Anwendungen herstellen.