Endpunkt für eine MS SharePoint-Aktivität erstellen oder bearbeiten
Endpunkte stellen die Konfigurationsinformationen bereit, mit deren Hilfe Studio und die Integrationseinheit eine Verbindung zur MS SharePoint-Plattform herstellen. MS SharePoint arbeitet mit der Basisauthentifizierung und dem Authentifizierungsmechanismus OAuth 2.0, um Benutzer für die Durchführung von Operationen zu berechtigen.
MS SharePoint-Endpunkt auswählen oder bearbeiten
- Konfigurieren Sie den MS SharePoint-Endpunkt im Teilfenster Endpunkt erstellen
oder Endpunkt bearbeiten, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
Anmerkung: Eine Änderung der Konfigurationseigenschaften eines Endpunkts betrifft alle Orchestrierungen, die diesen Endpunkt im Projekt verwenden. Die Bearbeitung ist global und nicht lokal.
- Klicken Sie auf Verbindung testen, um sicherzustellen, dass die Verbindungsdetails gültig sind und Sie erfolgreich eine Verbindung zu MS SharePoint herstellen können.
- Klicken Sie auf OK.
Feldname | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Implementierung | Obligatorisch | Die Dropdown-Liste für die Implementierung enthält zwei Werte: 'Auf der Cloud' und 'Am Standort'. |
Hostname | Obligatorisch | Der Hostname für SharePoint auf Cloud oder am Standort auf der Basis des Werts, der für das Feld 'Implementierung' ausgewählt wurde. |
Port | Optional | Verwenden Sie den Standardport 80 oder 443, falls kein Wert angegeben wird. |
Sub-Site | Optional | Verwenden Sie diesen Wert beim Zusammensetzen der URL, wenn er angegeben wird. |
SharePoint am Standort - Details | Ein Abschnitt für Authentifizierungsdetails, die für SharePoint am Standort erforderlich sind. Wird nur aktiviert, wenn der Benutzer in der Dropdown-Liste für Implementierung den Wert 'Am Standort' auswählt. | |
SharePoint auf Cloud - Details | Ein Abschnitt für Authentifizierungsdetails, die für SharePoint auf Cloud erforderlich sind. Wird nur aktiviert, wenn der Benutzer in der Dropdown-Liste für Implementierung den Wert 'Auf der Cloud' auswählt. | |
OAuth-Zugriffstoken | Ein Pflichtfeld im Abschnitt für SharePoint auf Cloud. | Das OAuth-Zugriffstoken, das von MS SharePoint zur Authentifizierung generiert wurde. |
OAuth-Aktualisierungstoken | Ein Pflichtfeld im Abschnitt für SharePoint auf Cloud. | Das OAuth-Aktualisierungstoken, das von MS SharePoint beim Generieren des OAuth-Zugriffstokens generiert wurde. |
Anwendungsclient-ID | Ein Pflichtfeld im Abschnitt für SharePoint auf Cloud. | Die Anwendungsclient-ID der Inhalts-API-Anwendung, die in MS SharePoint für OAuth erstellt wurde. |
Geheimer Schlüssel für Anwendungsclient | Ein Pflichtfeld im Abschnitt für SharePoint auf Cloud. | Der geheime Schlüssel für den Anwendungsclient der Inhalts-API-Anwendung, die in MS SharePoint für OAuth erstellt wurde. |
Authentifizierungstyp | Ein Pflichtfeld im Abschnitt für SharePoint am Standort. | Zwei Typen von Authentifizierungsmechanismus werden unterstützt: BASIC (Basisauthentifizierung) und NTLM. Der Standardwert ist BASIC. |
Benutzername | Ein Pflichtfeld im Abschnitt für SharePoint am Standort. | Gibt den Benutzernamen für die Verbindung zu MS SharePoint an. Der Name ist mit der MS SharePoint-Benutzer-ID identisch. |
Kennwort | Ein Pflichtfeld im Abschnitt für SharePoint am Standort. | Gibt das Kennwort des zugeordneten Benutzernamens für die Verbindung zu MS SharePoint an. |
Domäne | Wenn NTLM als Authentifizierungstyp ausgewählt wird, muss die Domäne angegeben werden. | |
Die folgenden Parameter sind für die Verbindungstestanzeige für den Endpunkt erforderlich, um eine HTTPS-Verbindung herzustellen | ||
HTTPS | Das Kontrollkästchen, mit dem angegeben wird, ob HTTPS verwendet werden soll. | |
Die folgenden Parameter sind für die Verbindungstestanzeige für den Endpunkt erforderlich, um eine Verbindung über einen Proxy herzustellen | ||
Authentifizierung | Zwei Typen von Authentifizierungsmechanismus werden unterstützt: BASIC (Basisauthentifizierung) und NTLM. Der Standardwert ist BASIC. | |
Hostname | Der Hostname des Proxy-Netzes. | |
Port | Die Portnummer des Proxy-Netzes. | |
Benutzername | Gibt den Benutzernamen für den Zugriff auf den Service über ein Proxy-Netz an. | |
Kennwort | Gibt das Kennwort für den Zugriff auf den Service über ein Proxy-Netz an. | |
Domäne | Wenn NTLM als Authentifizierungstyp ausgewählt wird, muss die Domäne angegeben werden. |
Über die oben aufgeführten Parameter hinaus ist auch eine Konfiguration eines sicheren Connectors für die Verbindung zum Endpunkt mit der MS SharePoint On-Premise-Instanz (SharePoint am Standort) vorgesehen.
Im Abschnitt 'Eingaben zuordnen' jeder Aktivität sind relevante Felder der Endpunktanzeige verfügbar, um die Werte während der Ausführung überschreiben zu können. Benutzer können Daten für verschiedene Gruppen von Parametern angeben, um Proxy-Details, Verbindungsdetails oder Authentifizierungsdetails zu überschreiben. Die Angabe von Daten nur für einen Teil der Felder in einer ausgewählten Gruppe ist für die Überschreibung nicht zulässig.