Komprimierung/Dekomprimierung mit der HTTP-Aktivität 'Antwort senden'
Während der Laufzeit sendet die HTTP-Aktivität Anforderung senden eine mit dem Protokoll HTTP/HTTPS 1.0 konforme HTTP-Anforderung an den HTTP-Client.
Das Laufzeitverhalten der HTTP-Aktivität Anforderung senden bezüglich der Komprimierung ist von folgenden Bedingungen abhängig:
- Auf Nachrichtenebene wird der Wert des Headers 'Accept-Encoding' in der ursprünglichen HTTP-Anforderung, der von der HTTP-Aktivität Anforderung empfangen empfangen wurde, an die HTTP-Aktivität Antwort senden übergeben, um zu bestimmen, ob der Hauptteil der HTTP-Antwort komprimiert ist oder nicht. Dies wird in der folgenden Abbildung dargestellt.
- Die Einstellung für das Kontrollkästchen Komprimierung/Dekomprimierung verwenden auf Aktivitätsebene
Die Auswirkungen dieser Bedingungen auf das Laufzeitverhalten der HTTP-Aktivität Anwort senden bezüglich der Komprimierung werden in den folgenden Abschnitten sowie in der Tabelle im Abschnitt Laufzeitverhalten bezüglich der Komprimierung beschrieben.
Wert für 'Accept-Encoding' auf Nachrichtenebene
Während der Laufzeit empfängt die HTTP-Aktivität Anforderung empfangen eine HTTP-Anforderung von einem HTTP-Client. In derselben Orchestrierung sendet eine HTTP-Aktivität Antwort senden eine HTTP-Antwort zurück an den ursprünglichen Client. Der Wert für den Header 'Accept-Encoding' in der ursprünglichen Anforderung, der von der HTTP-Aktivität Anforderung empfangen empfangen wurde, wird intern in der Integrationseinheit (Integration Appliance) gespeichert. Der gespeicherte Wert wird an die HTTP-Aktivität Antwort senden übergeben und verwendet, um festzustellen, ob der Hauptteil der Antwort komprimiert ist und welcher Codierungstyp verwendet wurde. Dies wird in der folgenden Abbildung dargestellt.

Falls die Wert für die Header 'Content-Encoding' oder 'Accept-Encoding' explizit mithilfe des optionalen Eingabeparameters httpheaders der HTTP-Aktivität Antwort senden definiert wurden, überschreiben diese neuen Werte die Standardeinstellungen dieser Header, die über die Anforderung übergeben wurden. Falls zum Beispiel für 'Accept-Encoding' in der Anforderung die Einstellung 'gzip,deflate' definiert wurde, im Eingabeparameter httpheaders der HTTP-Aktivität Antwort senden jedoch explizit die Einstellung identity definiert ist, dann komprimiert die Integrationseinheit (Integration Appliance) den Hauptteil der Antwort nicht.
Um für den Header 'Accept-Encoding' explizit einen Wert zu definieren, stellen Sie die folgenden Werte im Knoten headerItem in der Task Eingaben zuordnen der HTTP-Aktivität Anforderung senden zur Verfügung:
- httpheaders/httpheaders/otherHeaders/headerItem/name wird festgelegt auf die Zeichenfolge: Accept-Encoding
- httpheaders/httpheaders/otherHeaders/headerItem/value wird festgelegt auf den Codierungstyp (z. B. die Zeichenfolge identity).
Komprimierung/Dekomprimierung auf Aktivitätsebene festlegen
Die Komprimierung wird auf Aktivitätsebene für die HTTP-Aktivität Antwort senden standardmäßig aktiviert. Sie können die Komprimierung auf Aktivitätsebene inaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen Komprimierung/Dekomprimierung verwenden abwählen. Das Kontrollkästchen Komprimierung/Dekomprimierung verwenden steht in der Task der Aktivität Konfigurieren zur Verfügung. Die Spalte Kontrollkästchen 'Komprimierung/Dekomprimierung verwenden' in der folgenden Tabelle gibt die Einstellung des Kontrollkästchens Komprimierung/Dekomprimierung verwenden an.
Laufzeitverhalten bezüglich Komprimierung
Die folgende Tabelle beschreibt das Laufzeitverhalten bezüglich der Komprimierung, wenn die Integrationseinheit (Integration Appliance) eine HTTP-Antwort an den HTTP-Client sendet:
Kontrollkästchen 'Komprimierung/Dekomprimierung verwenden' (Aktivitätsebene) | Wert für 'Accept-Encoding' der HTTP-Anforderung (Nachrichtenebene) | Laufzeitkomprimierungsverhalten der Integrationseinheit (Integration Appliance) |
---|---|---|
ausgewählt | gzip oder gzip,deflate | Die Integrationseinheit (Integration Appliance) sendet den Hauptteil der Antwort komprimiert im Format 'gzip' und für den Header 'Content-Encoding' wird in der Antwort 'gzip' festgelegt. |
ausgewählt | identity | Die Integrationseinheit (Integration Appliance) sendet den Hauptteil der Antwort nicht komprimiert und für den Header 'Content-Encoding' wird in der Antwort 'identity' festgelegt. |
ausgewählt | nicht definiert oder eine beliebige Zeichenfolge außer 'gzip' und 'identity'. | Die Integrationseinheit (Integration Appliance) sendet den Hauptteil der Antwort nicht komprimiert und für den Header 'Content-Encoding' wird in der Antwort 'identity' festgelegt. |
abgewählt | Der Wert ist nicht signifikant. | Die Integrationseinheit sendet den Hauptteil der Antwort unverändert und der Content-Encoding-Header wird in der Antwort wie gehabt festgelegt. (Der Wert für den Header 'Content-Encoding' in der Anforderung wird unverändert an die Antwort übergeben.) |