LDAP-Eintrag abrufen
Mithilfe der Aktivität 'Abrufen' können Sie einen Eintrag aus einem LDAP-Server abrufen. Der abgerufene Eintrag wird durch seinen definierten Namen (DN) eindeutig identifiziert.
Aktivität 'Eintrag suchen' verwenden:
-
Klicken Sie im Teilfenster 'Projekt' mit der rechten Maustaste auf 'Orchestrierung' und klicken Sie dann auf 'Neue Orchestrierung', um eine Orchestrierung zu erstellen oder zu öffnen. Das Teilfenster 'Orchestrierung' wird angezeigt.
-
Wählen Sie die Registerkarte 'Aktivitäten' aus und erweitern Sie den Ordner 'LDAP'.
-
Ziehen Sie die Aktivität 'Eintrag erstellen' aus dem Ordner 'LDAP' auf die Orchestrierung. Die grafische Darstellung der Orchestrierung mit der Prüfliste wird angezeigt.
Im Teilfenster 'Prüfliste' werden die Tasks aufgelistet (Zusammenfassung, Endpunkt auswählen, Konfigurieren, Eingaben zuordnen, Ausgaben zuordnen), die Sie zum Konfigurieren der abgehenden Aktivität vollständig ausführen müssen.
-
Klicken Sie auf 'Endpunkt auswählen', um einen LDAP-Endpunkt auszuwählen, mit dem gearbeitet werden soll.
-
Klicken Sie in der Prüfliste auf 'Konfigurieren'. Das Fenster 'Konfigurieren' wird angezeigt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Aktivität 'Eintrag erstellen' zu konfigurieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Durchsuchen', um einen Basis-DN im Teilfenster 'DIT durchsuchen' auszuwählen. Im Fenster 'LDAP-Eintrag durchsuchen' werden alle Einträge aus dem ausgewählten LDAP-Server angezeigt. Hinweis: Wenn Sie die Eigenschaft 'Basis-DN' auf der Endpunktanzeige konfiguriert haben, werden auf der Anzeige 'LDAP-Eintrag durchsuchen' nur untergeordnete Elemente des Basis-DN angezeigt. Andernfalls werden alle Einträge aus dem Stammverzeichnis des LDAP-Verzeichnisses angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Durchsuchen', um eine oder mehrere Objektklassen im Teilfenster 'LDAP-Objektklasse durchsuchen' auszuwählen. Im Fenster 'LDAP-Objektklasse durchsuchen' werden alle Objektklassen auf dem ausgewählten LDAP-Server angezeigt. LDAP-Objektklassen definieren die Attribute eines Eintrags. Ein Eintragsobjekt kann eine Obermenge der Attribute aus zwei oder mehr Objektklassen haben. Wählen Sie alle Objektklassen aus, die zusammen alle Attribute des Eintrags darstellen, den Sie erstellen wollen.
-
Eingabenzuordnung für die Aktivität 'Erstellen' angeben
Klicken Sie auf 'Eingaben zuordnen' im Teilfenster 'Prüfliste'. Die Eingabeparameter für die bestimmte LDAP-Aktivität werden unter dem Teilfenster 'An Aktivität' angezeigt.
Parametername | Beschreibung |
---|---|
baseDn |
Der Ausgangspunkt der LDAP-Suche. |
RDN |
Der zu suchende Eintrag. Die Eingabe muss ein Name/Wert-Paar sein. |
Ausgabenzuordnung für die Aktivität 'Erstellen' angeben
Parametername | Beschreibung |
---|---|
baseDn |
Der Container-DN, unter dem der durch den RDN dargestellte Eintrag erstellt wird. |
RDN |
Der relative definierte Name (Relative Distinguished Names, RDN). Der RDN eines Objekts ist der Teil des Namens, der ein Attribut des Objekts selbst ist (der Teil des Objektnamens, der dieses Objekt unter gleichgeordneten Objekten auf der aktuellen Ebene der Benennungshierarchie eindeutig identifiziert). |
objectClasses |
Dieses Feld enthält strukturierten Inhalt mit allen Attributen der Objektklassen, die in der Konfigurationsanzeige ausgewählt sind. |
entryAttributes |
Dieses Feld enthält strukturierten Inhalt mit allen Attributen der Objektklassen, die in der Konfigurationsanzeige ausgewählt sind. |
additionalAttributes |
Das Feld 'additionalAttributes' enthält einen zusätzlichen Satz von Attributen für den Eintrag, die nicht durch ausgewählte Objektklassen (entryAttributes) dargestellt werden können. Dies bedeutet, wenn der Eintrag ein Attribut bzw. einen Satz von Attributen enthält, die sich nicht im Feld 'entryAttributes' befinden, dann werden diese Attribute dem Feld 'additionalAttributes' hinzugefügt. Das Feld 'additionalAttributes' ist ein Feld mit komplexem Typ, das Attributnamen, den zugehörigen Attributtyp und die Werte enthalten kann. (Das Wertfeld ist wiederum ein Array, sodass mehrere Werte für ein Attribut unterstützt werden.) |
Hinweis: Mit der Aktivität 'Erstellen' können mehrere Einträge gelöscht werden.