Funktion aus einer Zuordnungsregel löschen

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um eine in einer Zuordnungsregel verwendete Funktion im Zuordnungseditor zu löschen:

Vorgehensweise

  1. Zeigen Sie die Zuordnungsverknüpfung an, sodass die Funktionen sichtbar sind. Wenn die Zuordnungsverknüpfung mit Funktion(en) Funktionen aufweist, die ihr zugeordnet sind, aber die Funktionen nicht angezeigt werden (wie hier angezeigt: Symbol 'Funktionsdiagramm'), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zuordnungsregel und wählen Sie in der Liste Funktionsdiagramm bearbeiten aus. Die der Zuordnungsregel zugeordneten Funktionen werden angezeigt.
  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Wählen Sie die zu löschende Funktion aus und drücken Sie die Löschtaste.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Funktion und wählen Sie Funktion löschen in der Liste aus.

    Abhängig von der Zuordnungsregel werden Verknüpfungen zwischen Quellenknoten, anderen Funktionen oder dem Zielknoten möglicherweise gelöscht.

  3. Beheben Sie fehlende Verknüpfungen in der Zuordnungsregel.
  4. Optional: Wenn der Zuordnungsregel noch Funktionen zugeordnet sind, überprüfen Sie die Gültigkeit der Zuordnungsregel, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Funktion in der Zuordnungsregel klicken und Funktionsdiagramm anwenden auswählen. Wenn die Zuordnungsregel gültig ist, wird das rechteckige Funktionssymbol bzw. werden die rechteckigen Funktionssymbole in der grafischen Darstellung der Zuordnungsverknüpfung nicht angezeigt. Stattdessen wird ein blauer Balken mit kleinen Rechtecken an den Enden angezeigt (Symbol für Funktionsdiagramm). Wenn die Zuordnungsregel nicht gültig ist, ändert sich die grafische Darstellung der Zuordnungsregel nicht, die Funktionssymbole sind weiterhin sichtbar (Symbol 'Regelfunktionen') und ein Fehlerdialog wird geöffnet.
    Anmerkung: Eine Zuordnungsregel mit einer oder mehreren Funktionen ist gültig, wenn allen Eingabeparametern der Funktion(en) Werte mit korrektem Datentyp zugeordnet sind und wenn der Rückgabewert der letzten Funktion mit dem Datentyp des Zielknotens übereinstimmt. Die Eingabeparameter einer Funktion können durch Quellenknoten oder durch den Rückgabetyp anderer Funktionen bereitgestellt werden, die dieser Zuordnungsregel zugeordnet sind.