Syntax und Datentypen für Zuordnungsfunktionen
Verwenden Sie die Zuordnungsfunktion, um den Zweck der Funktion zu beschreiben, gültige Eingabeparameter und die gültige Syntax festzulegen und die Ausgabe der Funktion zu definieren.
Die Themenbeschreibungen für die Zuordnungsfunktion enthalten die folgenden Elemente:
- Eine kurze Beschreibung des Zwecks der Funktion.
- Gültige Eingabeparameter. Die Parameter werden in der Reihenfolge aufgeführt, die für die meisten
Funktionen signifikant ist. Für Parameter wird die folgende Syntax verwendet:
datentypn – Dabei gibt n eine Reihenfolgenummer an, wenn mehrere Parameter desselben Typs zulässig sind.
[datentyp] – Dabei gibt die eckige Klammer [ ] an, dass der Parameter optional ist.
- Rückgabe der Funktion.
Zuordnungsfunktionen können die folgenden Datentypen verarbeiten:
- Beliebiger einfacher Datentyp (anysimpletype)
- Ein beliebiger Typ von Daten ist zulässig (wie Zahlen, Zeichenfolgen, Datumsangaben und boolesche Werte).
- boolean
- Entweder true (wahr) oder false (falsch).
- Datum (date)
- Eine Zeichenfolge, die ein Datum im Format YYYY-MM-DD darstellt (siehe datetime für die Komponentenbeschreibungen).
- datetime
- Eine Zeichenfolge, die ein Datum und eine Uhrzeit im Format YYYY-MM-DDThh:mm:ss.ssss darstellt.Datei gilt:
- YYYY = Jahr
- MM = Monat
- DD = Tag
- T = Trennzeichen für Datum/Uhrzeit
- hh = Stunde
- mm = Minute
- ss = Sekunde
- ssss = optionale Millisekunden
- Tag (day)
- Eine Zeichenfolge, die den Tagesteil eines Datums im Format 'DD' darstellt.
- Datum/Uhrzeiten (dt)
- Verschiedene Datums- oder Uhrzeitdatentypen können angegeben werden. In der Beschreibung des jeweiligen Parameters finden Sie eine Liste der gültigen Datentypen.
- Dauer (duration)
- Eine Zeichenfolge, die ein Zeitintervall in der Form [-]PnYnMnDTnHnMnS darstellt:
- [-] = optionales Minuszeichen
- P = Zeitraumindikator
- nY = Anzahl Jahre
- nM = Anzahl Monate
- nD = Anzahl Tage
- T = Trennzeichen für Datum/Uhrzeit
- nH = Anzahl Stunden
- nM = Anzahl Minuten
- nS = Anzahl Sekunden
- Leere Zeichenfolge (empty string)
- Eine Zeichenfolge ohne Inhalt (z. B. ''). Dieser Datentyp wird in der Regel für Fehlerbedingungen zurückgegeben, wenn das Ergebnis normalerweise eine Zeichenfolge wäre.
- Monat (month)
- Eine Zeichenfolge, die den Monatsteil eines Datums im Format 'MM' darstellt.
- Monatstag (monthday)
- Eine Zeichenfolge, die den Monats- und Tagesteil eines Datums im Format 'MM-DD' darstellt.
- Knotengruppe (nodeset)
- Eine Gruppe von Knoten innerhalb des Schemas. Knotengruppen werden durch einen bestimmten Pfad zu einem Knoten oder zu einer Struktur im Schema identifiziert. Knotengruppen werden in bestimmten mathematischen Funktionen verwendet. Der Datentyp der Knoten innerhalb der Gruppe muss number (Zahl) sein.
- Zahl (number)
- Eine ganze Zahl (Integer) oder eine Dezimalzahl einschließlich:
- Positive und negative Null
- Positiv und negativ Unendlich
- NaN (Dies ist ein Wert, der angibt, dass das Ergebnis keine Zahl ist.)
- string
- Die Textzeichen innerhalb der Zeichencodierung der Nachricht.
- Zeit (time)
- Eine Zeichenfolge, die eine Tageszeit im folgenden Format darstellt:
hh:mm:ss.sss[-zeitzonenindikator]
Eine Beschreibung der Komponenten finden Sie in den Informationen zu Datum/Uhrzeit (datetime).
- Zeitdatentypen (tm)
- Verschiedene Uhrzeitdatentypen können angegeben werden. In der Beschreibung des jeweiligen Parameters finden Sie eine Liste der gültigen Datentypen.
- Jahr (year)
- Eine Zeichenfolge, die den Jahresteil eines Datums im Format 'YYYY' darstellt.
- Jahr/Monat (yearmonth)
- Eine Zeichenfolge, die den Jahres- und Monatsteil eines Datums im Format 'YYYY-MM' darstellt.