Aktivität 'Objekte suchen' konfigurieren
Sie müssen eine SOSL-Abfrage (SForce Object Search Language) erstellen, um die Aktivität Objekte suchen zu konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
In den folgenden Abschnitten werden die Schritte zur Konfiguration der Aktivität Objekte suchen, zur Erstellung einer SOSL-Abfrage und zur Bereitstellung von SOSL-Syntaxregeln für IBM® Cast Iron erläutert.
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Aktivität Objekte suchen zu konfigurieren.Vorgehensweise
SOSL-Abfragen erstellen
Informationen zu diesem Vorgang
Bei der Erstellung einer SOSL-Abfrage, können Sie dynamische Parameter in der Klausel WHERE der SOSL-Anweisung verwenden. Studio kann anschließend diese Parameter als Eingabeparameter für die Aktivität dynamisch zuordnen. Dies ermöglicht eine dynamische Kontrolle der Abfrage auf Grundlage der Eingabe in die Orchestrierung.
Die Abfragesprache SOSL (SForce Object Search Language) definiert keine Syntax für parametrisierte Abfragen. IBM Cast Iron erzwingt jedoch einige proprietäre SOSL-Syntaxregeln. Sie können Parameter entweder in einfachen Ausdrücken oder in Gruppenausdrücken verwenden.
SOSL-Syntaxregeln für IBM Cast Iron
Informationen zu diesem Vorgang
- Verwenden Sie das Dollarzeichen ($), um einen Parameter zu kennzeichnen. Geben Sie nach dem Dollarzeichen ($)
eine Zeichenfolge alphanumerischer Zeichen an. Das erste Zeichen muss ein Buchstabe [a-zA-Z] sein, nach dem optional ein oder mehrere Buchstaben
[a-zA-Z], Ziffern [0-9] oder ( _ ) Unterstreichungszeichen folgen können. Anmerkung: Bei Parameternamen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Die Parameter $a und $A werden daher als unterschiedliche Parameter betrachtet.Die folgende Tabelle enthält Beispiele gültiger und ungültiger Parameterdeklarationen:
Parameter Gültig oder ungültig $AnAccount gültig $a123_456 gültig $123a ungültig $_id ungültig
- Sie müssen Parameter im Abschnitt der Suchabfrage (Search Query) der SOSL-Anweisung deklarieren. Geschweifte Klammern ( { } ) markieren den Abschnitt der Suchabfrage der SOSL-Anweisung. Wichtig: Verwenden Sie keine doppelten Anführungszeichen ( " " ), um Parameter einzuschließen. Wenn Sie Parameter in doppelte Anführungszeichen einschließen, behandelt die Aktivität den Parameter als Zeichenfolgeliteral.
- Der Parametertyp lautet immer 'xsd:string'. Während der Ersetzung ersetzt die Aktivität alle Parameter, die Sie mit reservierten Zeichen deklariert haben. Reservierte Zeichen sind die folgenden Zeichen:
Reservierte Zeichen Beschreibung & Et-Zeichen * Stern \ Umgekehrter Schrägstrich [ ] Eckige Klammern : Doppelpunkt , Komma { } Geschweifte Klammern " Doppelte Anführungszeichen ! Ausrufezeichen - Minuszeichen + Pluszeichen ' Einfache Anführungszeichen ~ Tilde ^ Zirkumflex | Vertikaler Balken - Parameter können mehrfach in einer bestimmten SOQL-Anweisung vorkommen. Obwohl die Parameter mehrmals in der SOQL-Anweisung vorkommen können, erscheinen sie nur einmal in der Eingabeparameterzuordnung. Die Aktivität ersetzt denselben Wert an allen Positionen, an denen der Parameter zur Laufzeit verwendet wird.