Assistenten für unstrukturierte Dateien verwenden
Der Assistent für unstrukturierte Dateien erstellt ein Schema, welches das Format einer unstrukturierten Datei auf der Basis von Musterdaten definiert, die Sie angeben. Die Aktivität Unstrukturierte Datei lesen verwendet dieses Schema, um unstrukturierte Dateien in ein XML-Dokument zu konvertieren.
Zur Erzielung der besten Ergebnisse ist es sinnvoll, Musterdaten anzugeben, die den tatsächlichen Daten möglichst ähnlich sind. Wenn die tatsächlichen Daten zum Beispiel Header- und Footerzeilen enthalten, stellen Sie Musterdaten mit einer Headerzeile für Feldnamen und Footerzeilen bereit. Wenn die tatsächlichen Daten Felder in Anführungszeichen enthalten, sollten die entsprechenden Felder in den Musterdaten ebenfalls Felder mit in Anführungszeichen sein.
- Wählen Sie in den Studio-Menüs die Optionen Assistent für unstrukturierte Dateien wird auf einer Registerkarte im Studio-Arbeitsbereich geöffnet. aus. Der
- Geben Sie Musterdaten in das Textfeld Musterdaten ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Musterdatei zu laden.
- Klicken Sie auf Weiter >. Die Seite Dateiformat wird geöffnet.
- Wählen Sie eine der Dateiformatoptionen aus:
- Durch Zeichen begrenztes Format (einschließlich des Formats mit durch Kommas begrenzten Werten): Wählen Sie diese Option aus, wenn jede Zeile in der Datei einen Satz mit Feldern enthält, die durch ein einzelnes Zeichen (z. B. ein Komma oder ein Tabulatorzeichen) voneinander abgegrenzt werden.
- Diese Datei hat ein anderes Format: Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre Datei die Kriterien der vorherigen Dateiformatoption nicht erfüllt. Bei Auswahl dieser Option können Sie den Assistenten für unstrukturierte Dateien nicht verwenden, um ein Schema für Ihre unstrukturierte Datei zu erstellen.
- Klicken Sie auf Weiter >. Die Seite Feldbegrenzer wird geöffnet.
- Wählen Sie ein Feldtrennzeichen in der Liste Felder getrennt durch aus. Wenn Sie die Option Andere: auswählen, geben Sie das Feldtrennzeichen in das Feld ein, das auf der rechten Seite angezeigt wird.
- Wenn das Feld in ein bestimmtes Zeichen eingeschlossen ist, wählen Sie das Zeichen, das das Feld einschließt, in der Liste Felder eingeschlossen durch aus. Wenn Sie die Option Andere: auswählen, geben Sie das einschließende Zeichen in das Feld ein, das auf der rechten Seite angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Weiter >. Die Seite Header und Trailer wird geöffnet.
- Geben Sie an, ob Header- und Trailerzeilen vorhanden sind:
- Wählen Sie die Option Erste Zeile als Header für Feldnamen behandeln aus, wenn eine Headerzeile (Kopfzeile) vorhanden ist.
- Wählen Sie die Option Letzte __ Zeile(n) als Trailer behandeln aus, wenn ein Trailer vorhanden ist, und geben Sie die Zeilenanzahl an.
- Klicken Sie auf Weiter >. Die Seite Schemanamen bearbeiten wird geöffnet.
- Geben Sie einen Schemanamen ein.Tipp: Wählen Sie einen Schemanamen, der die Daten und das Dateiformat beschreibt.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Auf der Registerkarte Projekt der Studio-Toolbox wird das Schema für unstrukturierte Dateien, das Sie soeben erstellt haben, im Verzeichnis für Schemata für unstrukturierte Dateien angezeigt.
- Fügen Sie die Aktivität Unstrukturierte Datei lesen einer Orchestrierung hinzu.
- Wählen Sie in der Prüfliste die Task Konfigurieren aus. Das Fenster Konfigurieren wird geöffnet.
- Geben Sie im Feld Wählen Sie ein unstrukturiertes Dateischema (Flat File) aus den Namen des von Ihnen erstellten Schemas für unstrukturierte Dateien an.
- Fügen Sie die Aktivität Unstrukturierte Datei schreiben einer Orchestrierung hinzu.
- Wählen Sie in der Prüfliste die Task Konfigurieren aus. Das Fenster Konfigurieren wird geöffnet.
- Geben Sie im Feld Wählen Sie ein unstrukturiertes Dateischema (Flat File) aus den Namen des von Ihnen erstellten Schemas für unstrukturierte Dateien an.