MQ-Aktivitäten
- MQ-Aktivitätsendpunkt erstellen oder bearbeiten
MQ-Aktivitäten verarbeiten unformatierte Dateidaten, XML-Daten oder unformatierte Nachrichten, die an eine MQ-Warteschlange gesendet oder von einer MQ-Warteschlange empfangen werden. Das MQ-System führt das Routing von Nachrichten durch das Netz von Warteschlangen aus.Alle drei der MQ-Aktivitäten Nachricht abrufen, Nachricht abfragen und Nachricht senden verwenden dasselbe Dialogfenster zum Erstellen von Endpunkten. - JAR-Dateien für die Herstellung einer Verbindung zu dem MQ-System installieren
Damit Sie von Studio aus eine Verbindung zu dem MQ-System herstellen können, müssen die speziellen JAR-Dateien für den MQ-Connector sich auf der Workstation mit Ihrer Studio-Installation befinden. Diese Dateien müssen in Studio vorhanden sein, damit die Endpunkte und Orchestrierungen konfiguriert werden können. - XML-Schema für einen MQRFH2-Header definieren und laden
Zum Einschließen zusätzlicher Metadaten oder Parameter in eine MQ-Nachricht müssen Sie einen MQRFH2-Header definieren, der die gewünschten Parameter angibt. In der Regel beziehen sich diese Parameter auf eine bestimmte Anwendung, treten jedoch in den Daten der Nachricht selbst nicht auf. - MQ-Aktivität 'Nachricht abrufen'
Mithilfe der MQ-Aktivität Nachricht abrufen werden während der Ausführung Nachrichten aus einer MQ-Warteschlange abgerufen. - MQ-Aktivität 'Nachricht senden'
Mithilfe der MQ-Aktivität Nachricht senden wird während der Ausführung eine Nachricht an die angegebene Warteschlange gesendet. - MQ-Aktivität 'Nachricht abfragen'
Die MQ-Aktivität 'Nachricht abfragen' überprüft während der Ausführung die MQ-Warteschlange in regelmäßigen, durch ein Wiederholungsintervall angegebenen Abständen auf Nachrichten. - MQRFH2-XML-Daten und -schema - Beispiele