Siebel-Aktivität 'Objekte erstellen' verwenden

Verwenden Sie die Siebel-Aktivität 'Objekte erstellen', um mit Siebel-Geschäftsobjekten, -Geschäftskomponenten oder -Integrationsobjekten zu arbeiten.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

Informationen zu diesem Vorgang

Mit dieser Task können Sie entweder eine Geschäftskomponentenhierarchie oder ein Integrationsobjekt auf dem Siebel-Server erstellen. Der Aufruf dieser Aktivität ist ein synchroner Aufruf, bei dem die Eingabedaten zur Verarbeitung an die Aktivität gesendet werden und die Antwort zurück an die Orchestrierung gesendet wird.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie in einer aktiven Orchestrierung die Registerkarte Aktivitäten und blenden Sie den Inhalt des Ordners Siebel ein.
  2. Ziehen Sie das Symbol für die Aktivität Objekte erstellen auf die Orchestrierung. Die Prüfliste der Siebel-Aktivität 'Objekte erstellen' wird angezeigt.
  3. Klicken Sie in der Prüfliste auf Zusammenfassung.
  4. Prüfen Sie den Inhalt des Felds Aktivitätsname und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
  5. Klicken Sie in der Prüfliste auf Endpunkt auswählen.
  6. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den relevanten Siebel-Endpunkt über das Dialogfenster Projektexplorer aus.
  7. Optional: Sie können den Endpunkt erstellen, indem Sie auf Neu klicken und die erforderlichen Verbindungsdetails angeben. Klicken Sie auf OK, um den Endpunkt zu speichern und für diese Konfiguration zu verwenden.
    Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie unter Siebel-Endpunkt erstellen oder bearbeiten.
  8. Zum Ausführen erforderlicher Änderungen an der ausgewählten Endpunktkonfiguration klicken Sie auf Bearbeiten, um auf die Optionen in einem separaten Fenster zuzugreifen. Alle Änderungen, die Sie ausführen, haben globale Auswirkungen auf alle Verwendungen des Endpunkts in aktiven Orchestrierungen.
  9. Klicken Sie in der Prüfliste auf Konfigurieren.
  10. Geben Sie einen Repository-Namen im Textfeld Repository-Name ein. Der Repository-Name wird mit einem Standardwert belegt, der das Siebel-Repository darstellt. Geben Sie den Repository-Namen ein, wenn er nicht mit dem Standardwert übereinstimmt. Alle für die Erkennung der Objekte benötigten Metadaten werden aus diesem Repository abgerufen.
  11. Wählen Sie eines der folgenden Objekte für die Integration aus.

    Mit Geschäftsobjekt/Geschäftskomponente arbeiten:

    1. Wählen Sie für den Objekttyp die Angabe Geschäftsobjekt / Geschäftskomponente aus.
    2. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Liste der Geschäftsobjekte anzuzeigen.
    3. Verwenden Sie den Geschäftsobjektfilter, um die Geschäftsobjekte bei der Auswahl zu filtern.
    4. Optional: Klicken Sie auf Aktualisieren, um die aktuelle Objektliste auf dem Siebel-Server zu aktualisieren.
    5. Wählen Sie ein Geschäftsobjekt in der Geschäftsobjektliste aus und klicken Sie auf Weiter.
    6. Die Liste der Geschäftskomponenten für das ausgewählte Geschäftsobjekt wird angezeigt. Wählen Sie eine Geschäftskomponente aus und klicken Sie auf Fertigstellen, um Schemas für die Zuordnungseingabe und Zuordnungsausgabe zu generieren.
    7. Ist die ausgewählte Geschäftskomponente ein untergeordnetes Element einer übergeordneten Geschäftskomponente, werden die übergeordnete und untergeordnete Geschäftskomponente einschließlich einer Beziehung zwischen ihnen generiert.
      Anmerkung: Die Aktivität verarbeitet jedes untergeordnete Objektattribut, das in der Zuordnungseingabe erstellt wurde, wie folgt:
      • Die Schlüsselattribute werden nicht für die übergeordnete Geschäftskomponente gesetzt. Siebel generiert die Schlüsselattribute, wenn ein Satz erstellt wird. Sind die Schlüsselattribute gesetzt, gibt Siebel eine Ausnahmebedingung aus und setzt die Anzeigefelder, die mit Werten belegt sind.
      • Ist das untergeordnete Objekt eine Geschäftskomponente einer Auswahlliste und möchten Sie eine vorhandene untergeordnete Instanz auswählen, erstellen Sie kein neues untergeordnetes Objekt. Setzen Sie stattdessen den Wert für das übergeordnete Objekt. Beispiel: Wenn Sie eine vorhandene Geschäftsadresse unter 'Account' auswählen, setzen Sie PrimaryAddressId, anstatt eine Geschäftsadresse zu erstellen. Soll jedoch eine neue untergeordnete Instanz erstellt werden, müssen Sie die Attribute ohne Schlüsselfunktion in der untergeordneten Geschäftskomponente füllen, sodass die Aktivität versucht, die entsprechende untergeordnete Instanz in der Siebel-Anwendung zu erstellen.
      • Sind statische Auswahllisten vorhanden, ist das entsprechende einfache Attribut im Objekt erforderlich. Ist ein Wert nicht in der Werteliste der Auswahlliste aufgeführt, versucht die Aktivität, den Wert auszufüllen. Ist die Liste unbegrenzt und ist Einfügen aktiviert, verläuft die Verarbeitung der Aktivität erfolgreich. Kann die Aktivität den Wert nicht selbst ausfüllen, schlägt die Operation fehl.
      • Der untergeordnete Satz wird mit mehrwertigen Links erstellt. Schlägt die Erstellungsoperation für den untergeordneten Satz fehl, wird ein Rollback für den untergeordneten Satz ausgeführt. Schlägt die Erstellungsoperation für den übergeordneten Satz fehl, wird ein Rollback für alle untergeordneten und den übergeordneten Satz ausgeführt.
      • Der Connector versucht, eine vorhandene untergeordnete Geschäftskomponente (z. B. eine Zuordnung) auf der Basis der Werte aller Attribute in dem zugehörigen untergeordneten Eingabeobjekt auszuwählen. Wird eine übereinstimmende untergeordnete Geschäftskomponente gefunden, wird sie dem übergeordneten Objekt zugeordnet. Wird keine übereinstimmende untergeordnete Geschäftskomponente gefunden, wird eine neue untergeordnete Geschäftskomponente erstellt und der übergeordneten Geschäftskomponente zugeordnet.
      • Schlägt die Erstellungsoperation für das untergeordnete Objekt fehl, wird ein Rollback für das untergeordnete Objekt ausgeführt. Schlägt die Erstellungsoperation für das übergeordnete Objekt fehl, wird ein Rollback nur für das übergeordnete Objekt ausgeführt. Da Zuordnungskomponenten nicht nur untergeordnete Objekte anderer Komponenten, sondern auch eigenständige Komponenten sein können, kann für ein untergeordnetes oder übergeordnetes Objekt kein Rollback mehr ausgeführt werden, sobald ein zugeordnetes untergeordnetes Objekt erstellt wurde.

    Mit Integrationsobjekt arbeiten:

    1. Für Siebel-Integrationsobjekte wählen Sie für den Objekttyp die Angabe Integrationsobjekt aus.
    2. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die Liste der Integrationsobjekte anzuzeigen.
    3. Verwenden Sie den Integrationsobjektfilter, um die Integrationsobjekte bei der Auswahl zu filtern.
    4. Optional: Klicken Sie auf Aktualisieren, um die aktuelle Objektliste auf dem Siebel-Server zu aktualisieren.
    5. Wählen Sie ein Integrationsobjekt aus und klicken Sie auf Fertigstellen, um Schemas für die Zuordnungseingabe und Zuordnungsausgabe zu generieren. Während der Verarbeitung wird der ausgewählte Geschäftsservice ausgeführt und die Ausgabe wird an die Orchestrierung zurückgesendet.
  12. Klicken Sie in der Prüfliste auf Wiederholung. Überprüfen Sie die Standardeinstellungen und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für 'Wiederholung' und 'Zustellung' für Siebel-Aktivitäten angeben.
  13. Wählen Sie Eingaben zuordnen in der Prüfliste aus. Die XML-Schemas, die aus dem ausgewählten Objekt der Aktivität Objekte erstellen generiert wurden, werden als Knoten unter dem Anforderungseingabeparameter im Fenster An Aktivität angezeigt.
  14. Erstellen Sie eine Zuordnung zwischen den Orchestrierungsvariablen und dem Eingabeparameter der Aktivität.
    Anmerkung: Während der Ausführung müssen Werte für obligatorische Elemente der Eingabestruktur angegeben werden. Ein Wert kann angegeben werden, indem ein Standardwert für ein Element eingegeben wird oder indem das Element mit einem Eingabeknoten verknüpft wird. Wenn während der Ausführung kein Wert für ein obligatorisches Element angegeben wird, löst die Aktivität eine Ausnahmebedingung aus, die von der Web Management Console (WMC, Webmanagementkonsole) gemeldet wird. Wenn während der Ausführung kein Wert für einen optionalen Eingabeparameter angegeben wird, wird keine Ausnahmebedingung ausgelöst.
  15. Wählen Sie die Task Ausgaben zuordnen in der Prüfliste aus. Das XML-Schema, das zur Aufnahme der Antwort der Aktivität generiert wurde, wird als Knoten unter dem Antwortausgabeparameter im Fenster Von Aktivität angezeigt.
  16. Erstellen Sie eine Zuordnung zwischen den Ausgabeparametern und den Orchestrierungsvariablen.

Ergebnisse

Sie haben die Siebel-Aktivität 'Objekte erstellen' konfiguriert.