Ereignisse vom Domino-Server abrufen
Die Aktivität 'Kalenderereignisse abrufen' wird verwendet, um die Kalenderereignisse, die mit den Werten übereinstimmen, die in den Eingabefeldern der Anzeige 'Eingaben zuordnen' angegeben sind, aus der Datenbank im IBM® Domino®-Server abzurufen.
Aktivität 'Ereignisse abrufen' verwenden
- Klicken Sie im Teilfenster Projekt mit der rechten Maustaste auf Orchestrierung und klicken Sie dann auf Neue Orchestrierung, um eine Orchestrierung zu erstellen oder zu öffnen. Das Teilfenster 'Orchestrierung' wird angezeigt.
- Wählen Sie die Registerkarte Aktivitäten aus und erweitern Sie den Ordner Domino.
- Ziehen Sie Ereignisse abrufen aus dem Domino-Ordner auf die Orchestrierung. Es wird eine grafische Darstellung der Orchestrierung zusammen mit der Prüfliste angezeigt.
- Klicken Sie auf Endpunkt auswählen und wählen Sie dann einen Domino-Endpunkt aus.
Anweisungen zur Erstellung oder Bearbeitung eines Domino-Endpunkts finden Sie in Endpunkt für eine Domino-Aktivität erstellen oder bearbeiten.
- Klicken Sie in der Prüfliste auf Konfigurieren. Das Dialogfenster 'Konfigurieren' wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Liste Anforderungs-/Antwortformat, um das Format XML, JSON oder ICAL auszuwählen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine vorhandene Datenbank im Teilfenster Domino-Datenbanken durchsuchen auszuwählen. Das Teilfenster 'Domino-Datenbanken durchsuchen' zeigt alle Datenbanken für den ausgewählten Endpunkt an.
- Wählen Sie Eingaben zuordnen in der Prüfliste aus.
Die XML-Schemas, die aus dem ausgewählten Objekt der Aktivität
Ereignisse abrufen generiert wurden, werden als Knoten unter dem
Anforderungseingabeparameter im Teilfenster An Aktivität angezeigt.
Tabelle 1. Eingabeparameter zuordnen Parameter Beschreibung since Ruft alle Ereignisse seit dem Zeitpunkt ab, der durch die Zeitmarke in diesem Feld angegeben wird. Beispiel: 2014-09-17T07:00:00Z before Ruft alle Ereignisse vor dem Zeitpunkt ab, der durch die Zeitmarke in diesem Feld angegeben wird. Beispiel: 2014-09-17T07:00:00Z. Der Parameter before wird immer zusammen mit dem Parameter since verwendet. id Akzeptiert eine Ereignis-ID als Eingabe und gibt die Details des betreffenden Ereignisses zurück. Beispiel: 0941088CD074C75065257CA8001AB24C-Lotus_Auto_Generated. AllEvents Akzeptiert den Wert True und gibt alle Ereignisse in dieser Datenbank zurück. - Ordnen Sie die Orchestrierungsvariablen und die Eingabeparameter der Aktivität zu.
Anmerkung: Während der Ausführung müssen Werte für obligatorische Elemente der Eingabestruktur angegeben werden. Ein Wert kann angegeben werden, indem ein Standardwert für ein Element eingegeben wird oder indem das Element mit einem Eingabeknoten verknüpft wird. Wenn während der Ausführung kein Wert für ein obligatorisches Element angegeben wird, löst die Aktivität eine Ausnahmebedingung aus, die von der Web Management Console gemeldet wird. Wenn während der Ausführung kein Wert für einen optionalen Eingabeparameter angegeben wird, wird keine Ausnahmebedingung ausgelöst.
- Wählen Sie Ausgaben zuordnen in der Prüfliste aus. Das XML-Schema, das zur Aufnahme der Antwort der Aktivität generiert wurde, wird als Knoten unter dem Antwortausgabeparameter im Fenster Von Aktivität angezeigt.
- Erstellen Sie eine Zuordnung zwischen den Ausgabeparametern und den Orchestrierungsvariablen.