Während eines Integrationstests überprüfen Sie, ob die Services, Nachrichten und Schnittstellen des Konnektors ordnungsgemäß funktionieren.
Vorgehensweise
- Wählen Sie in der Toolbox-Registerkarte 'Projekte' eine Orchestrierung aus. Die Orchestrierung wird im Studio-Arbeitsbereich angezeigt.
- Wählen Sie in der Toolbox-Registerkarte 'Aktivitäten' eine Aktivität aus, ziehen Sie sie in die Orchestrierung und legen Sie sie dort ab.
- Klicken Sie im Studio-Arbeitsbereich auf die Aktivität. Die Aktivität ist hervorgehoben.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Prüfliste' auf Endpunkt auswählen. Das Fenster 'Endpunkt auswählen' wird angezeigt.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Endpunkt auswählen' auf Neu. Die Anzeige 'Endpunkt erstellen' wird angezeigt.
- Geben Sie in der Anzeige 'Endpunkt erstellen' die Verbindungsinformationen ein und klicken Sie auf Verbindung testen.
- Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie in der Anzeige 'Prüfliste' auf Konfigurieren. Die Anzeige 'Konfigurieren' wird angezeigt.
- Optional: Klicken Sie in der Anzeige 'Konfigurieren' auf Durchsuchen, um auffindbare Aktivitäten zu suchen. (Dieser Schritt ist bei
nicht über Durchsuchen auffindbaren Aktivitäten nicht erforderlich). Das Dialogfenster 'ListObject' wird angezeigt.
- Wählen Sie im Dialogfenster 'ListObjects' ein Schema aus, das als Eingabe für die ausgewählte Aktivität dienen soll.
- Führen Sie die Ein- und Ausgabezuordnung durch.
- Testen Sie die Orchestrierung. Wenn Sie die Prozessoraktivität anzeigen möchten, aktivieren Sie im Studio-Fenster 'Benutzervorgaben' die Option Aktivitätenprotokolle des CDK-Konnektors anzeigen, wie dies in Abbildung 1 dargestellt wird.
Abbildung 1. Fenster 'Benutzervorgaben'
Ergebnisse
Die Prozessoraktivität und die endgültigen Testergebnisse werden in Studio in der Toolbox-Registerkarte 'Prüfen' angezeigt.
Nächste Schritte
Im nächsten Abschnitt lernen Sie, wie Konnektorprojekte exportiert und importiert werden.