Mit dieser Task ordnen Sie die XML-Variablen, die den MIME-Header und die Teile (enthalten die Anhänge) enthalten, jeweils den Eingabeparametern 'mimeheader' und 'parts' der Aktivität MIME schreiben zu. Variablen müssen dem Eingabeparameter 'parts' zugeordnet werden; dieser Eingabeparameter ist erforderlich. Der Eingabeparameter 'mimeheader' ist optional. Wenn Sie für die Elemente des Eingabeparameters mimeheader keine Standardwerte zuordnen oder definieren, werden Standardwerte in der folgenden Tabelle bereitgestellt.
Wenn der Eingabeparameter 'mimeheader' nicht im Fenster An Aktivität des Fensters Eingaben zuordnen aufgelistet ist, wählen Sie Zuordnen > Optionale Parameter anzeigen im Symbolleistenmenü aus oder klicken mit der rechten Maustaste auf das Fenster An Aktivität und wählen die Option Optionale Parameter anzeigen aus. Wenn die Option Zuordnen > Optionale Parameter anzeigen im Symbolleistenmenü nicht auswählbar ist, klicken Sie auf ein Element im Fenster Eingaben zuordnen, um diese Option zu aktivieren.
In der folgenden Tabelle werden die Elemente im Eingabeparameter 'mimeheader' definiert:Untergeordnetes Element des Eingabeparameters 'mimeheader' | Standardwert |
---|---|
mimeVersion | Die Standard-MIME-Version 1.0 ist zugeordnet. Der daraus resultierende MIME-Header entspricht der folgenden Einstellung: MIME-Version: 1.0. |
contentType | Der Wert der Einstellung 'Content-Type' in dem resultierenden MIME-Header entspricht der folgenden Einstellung: Content-Type: multipart/mixed. |
contentType/attribute/name contentType/attribute/wert | Das Attributelement enthält eine Gruppe von Attributen als Name/Wert-Paare. Die Begrenzung zwischen Anhängen kann mithilfe eines Attributelements 'boundary' angegeben werden. Ist kein Attribut 'boundary' angegeben, wird ein Standardwert generiert. |
contentTransferEncoding | Der Wert für 'Content-Transfer-Encoding' in dem resultierenden MIME-Header entspricht der folgenden Einstellung: Content-Transfer-Encoding: 7-bit. HINWEIS: Der in diesem Element für den Haupt-MIME-Header angegebene Wert für 'Content-Transfer-Encoding' kann nicht restriktiver sein als der Wert für 'Content-Transfer-Encoding' des MIME-Headers der Entität. Wenn Sie zum Beispiel als Wert für 'Content-Transfer-Encoding' für den Haupt-MIME-Header '7-bit' angeben, aber für 'Content-Transfer-Encoding' des MIME-Headers der Entität ist '8-bit' angegeben, wird der Wert für 'Content-Transfer-Encoding' des Haupt-MIME-Headers in '8-bit' geändert. |
Untergeordnetes Element des Eingabeparameters 'parts' | Standardwert |
---|---|
mimeVersion | Die Standard-MIME-Version 1.0 ist zugeordnet. Der daraus resultierende MIME-Header enthält die folgende Einstellung: MIME-Version: 1.0. |
contentType | Der Wert für 'Content-Type' in dem resultierenden MIME-Header enthält die folgende Einstellung: Content-Type: text/plain; charset=US-ASCII. |
contentTransferEncoding | Der Wert für 'Content-Transfer-Encoding' in dem resultierenden MIME-Header hängt von der Einstellung für 'Content-Type' ab. Wenn der Wert für 'Content-Type' 'multipart' entspricht, enthält der resultierende MIME-Header die folgende Einstellung: Content-Transfer-Encoding: 7-bit. Wenn 'Content-Type' dem Wert 'text' entspricht und 'charset' dem Wert 'not-us-ascii' (wobei 'not-us-ascii' ein beliebiger Typ sein kann außer US-ASCII), enthält der resultierende MIME-Header die folgende Einstellung: Content-Transfer-Encoding: quoted-printable. Wenn 'Content-Type' dem Wert 'non-text' entspricht, enthält der resultierende MIME-Header die folgende Einstellung: Content-Transfer-Encoding: base64. HINWEIS: Wenn 'Content-Disposition' dem Wert 'attachment' entspricht, wird der Teil der Entität nicht als Text behandelt. |
Wie der Hauptteil serialisiert wird, hängt von den Einstellungen für 'Content-Transfer-Encoding' und 'Content-Type' ab:
Falls der MIME-Header des Teils keine explizite Angabe enthält, wird für 'charset' standardmäßig der Wert 'UTF-8' angenommen. Die einzige Ausnahme dieses Standardverhaltens tritt dann ein, wenn 'Content-Disposition' dem Wert “attachment” entspricht und 'Content-Type' dem Wert “text”. In diesem Fall wird der Teil nicht als Text behandelt, da der Zeichensatz der Daten nicht bekannt sein kann. Darüber hinaus ist in diesem Fall 'Content-Transfer-Encoding' auf "binary" gesetzt.
'Content-Type' entspricht nicht “text”:
Allgemeine Anweisungen zur Zuordnung finden Sie in Eigenständige Zuordnung erstellen.