Informationen zu Datenbankressourcen

Der Typ des verwendeten Datenbankendpunkts bestimmt, welche Ressourcen generiert werden müssen. Die folgende Tabelle zeigt die Ressourcen, die für jede unterstützte Datenbank generiert werden:

Anmerkung: In Cast Iron werden Ressourcentabellen mit einer Kennungsgröße von 30 Zeichen erstellt. Für Ressourcentabellen wird in Cast Iron das folgende Format verwendet: CI_CT_<jeweiliger_tabellenname> (für die Steuertabelle) und CI_BT_<jeweiliger_tabellenname> (für die Puffertabelle). Somit müssen Sie Tabellen mit Namen verwenden, die aus maximal 24 Zeichen bestehen dürfen.
Datenbank Generierte Ressourcen
  • DB2 AS/400

  • Informix

  • Microsoft SQL

  • Sybase

  • Puffertabellen

  • Steuertabellen

  • Auslöser

Lokale Bereitstellungsdatenbank
  • Puffertabellen

  • Steuertabellen

  • Indextabellen

  • Auslöser

Oracle
  • Puffertabellen

  • Steuertabellen

  • Auslöser

  • Sortiertabellen

Ressourcen werden nur für Starteraktivitäten und Nicht-Starteraktivitäten mit der Zustelloption Genau einmal generiert. Für Nicht-Starteraktivitäten mit den Zustelloptionen Mindestens einmal oder Höchstens einmal werden keine Ressourcen generiert.

Anmerkung: An die Namen von Steuertabellen ist eine Aktivitäts-ID angehängt, um sicherzustellen, dass alle Ressourcen über eindeutige Namen verfügen. Dieser Wert wird nicht dazu verwendet, um in einer Orchestrierung zwischen Endpunkten zu unterscheiden, die dieselbe Steuertabelle verwenden.

Datenbankressourcen validieren

About this task

Vor der Generierung von Datenbankressourcen müssen die Ressourcen validiert werden. Bei der Validierung einer Ressource stellt die Integrationsumgebung fest, ob die Puffer- oder Steuertabelle in der Quellendatenbank vorhanden ist und die Tabellenstrukturen korrekt sind.

Note:

Auslöser und Sortiertabellen werden nicht validiert.

Procedure

  1. Wählen Sie im Navigationsfenster Repository > Konfigurationen aus. Die Seite 'Projektkonfiguration' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Projektkonfiguration, die Datenbankressourcen benötigt. Die Seite mit den Konfigurationsdetails wird angezeigt.
  3. Stellen Sie sicher, dass sich die Projektkonfiguration im Status 'Deimplementiert' befindet.
  4. Klicken Sie im Abschnitt 'Ressourcen' auf Datenbank. Die Seite mit den Datenbankressourcen wird angezeigt.
  5. Wählen Sie alle gewünschten Ressourcen für die Validierung aus und klicken Sie auf Validieren.
  6. Der nächste Schritt hängt von den zurückgegebenen Ergebnissen ab. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Sie die Ergebnisse interpretieren und fortfahren können.
    • Grünes Häkchen - gültig
    • Gelbes Warnzeichen - Warnung

Ergebnisse der Validierung von Datenbankressourcen

Vorhanden? Gültig? Aktion
Gültig Gültig Die Ressource ist in der Datenbank vorhanden und die Ressourcenstruktur stimmt mit der in Studio erstellten Projektkonfiguration überein. Sie können die Projektkonfiguration nun implementieren.
Gültig Warnung Die Ressource ist in der Datenbank vorhanden, aber die Ressourcenstruktur ist nicht korrekt. Stellen Sie sicher, dass das Datenbankscript die richtigen Spalten enthält und die Spalten in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Im Falle eines Fehlers muss die Ressource erneut erstellt werden.
Warnung Warnung Die Ressource ist in der Quellendatenbanktabelle nicht vorhanden. Die Ressource muss vor der Implementierung der Projektkonfiguration erstellt werden.

Warnung: Es werden Integritätsbedingungsnamen mit einer eindeutigen ID am Ende generiert. Wenn der Name der Datenbanktabelle allerdings länger als 18 Zeichen ist, wird der Integritätsbedingungsname abgeschnitten, was zu einer Namensunverträglichkeit führt. Wenn der Name der Datenbanktabelle länger als 18 Zeichen ist, müssen Sie das generierte Datenbankressourcenscript bearbeiten und eindeutige Integritätsbedingungsnamen vergeben.

Datenbankressourcen generieren

About this task

Die Projektkonfiguration muss vor dem Validieren oder Generieren von Ressourcen deimplementiert werden. Die Ressourcen müssen vor dem Generieren validiert werden.

Procedure

  1. Wählen Sie im Navigationsfenster Repository > Konfigurationen aus. Die Seite 'Projektkonfiguration' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Projektkonfiguration, die Datenbankressourcen benötigt. Die Seite mit den Konfigurationsdetails wird angezeigt.
  3. Stellen Sie sicher, dass sich die Projektkonfiguration im Status 'Deimplementiert' befindet.
  4. Klicken Sie im Abschnitt 'Ressourcen' auf Datenbank. Die Seite mit den Datenbankressourcen wird angezeigt.
  5. Wählen Sie alle Ressourcen aus, die Sie generieren möchten. Durch Aktivierung des obersten Kontrollkästchens können alle Ressourcen ausgewählt werden.
  6. Klicken Sie auf Erstellen.
  7. Überprüfen und ändern Sie das Datenbankscript nach Bedarf.



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.appliance.doc/Managing_Projects/generatingDBAssets.html