Der Typ des verwendeten Datenbankendpunkts bestimmt, welche Ressourcen generiert werden müssen. Die folgende Tabelle zeigt die Ressourcen, die für jede unterstützte Datenbank generiert werden:
Datenbank | Generierte Ressourcen |
---|---|
|
|
Lokale Bereitstellungsdatenbank |
|
Oracle |
|
Ressourcen werden nur für Starteraktivitäten und Nicht-Starteraktivitäten mit der Zustelloption Genau einmal generiert. Für Nicht-Starteraktivitäten mit den Zustelloptionen Mindestens einmal oder Höchstens einmal werden keine Ressourcen generiert.
Vor der Generierung von Datenbankressourcen müssen die Ressourcen validiert werden. Bei der Validierung einer Ressource stellt die Integrationsumgebung fest, ob die Puffer- oder Steuertabelle in der Quellendatenbank vorhanden ist und die Tabellenstrukturen korrekt sind.
Auslöser und Sortiertabellen werden nicht validiert.
Vorhanden? | Gültig? | Aktion |
---|---|---|
Gültig | Gültig | Die Ressource ist in der Datenbank vorhanden und die Ressourcenstruktur stimmt mit der in Studio erstellten Projektkonfiguration überein. Sie können die Projektkonfiguration nun implementieren. |
Gültig | Warnung | Die Ressource ist in der Datenbank vorhanden, aber die Ressourcenstruktur ist nicht korrekt. Stellen Sie sicher, dass das Datenbankscript die richtigen Spalten enthält und die Spalten in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Im Falle eines Fehlers muss die Ressource erneut erstellt werden. |
Warnung | Warnung | Die Ressource ist in der Quellendatenbanktabelle nicht vorhanden. Die Ressource muss vor der Implementierung der Projektkonfiguration erstellt werden. |
Warnung: Es werden Integritätsbedingungsnamen mit einer eindeutigen ID am Ende generiert. Wenn der Name der Datenbanktabelle allerdings länger als 18 Zeichen ist, wird der Integritätsbedingungsname abgeschnitten, was zu einer Namensunverträglichkeit führt. Wenn der Name der Datenbanktabelle länger als 18 Zeichen ist, müssen Sie das generierte Datenbankressourcenscript bearbeiten und eindeutige Integritätsbedingungsnamen vergeben.
Die Projektkonfiguration muss vor dem Validieren oder Generieren von Ressourcen deimplementiert werden. Die Ressourcen müssen vor dem Generieren validiert werden.