Komponententests sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg jedes Entwicklungsprojekts; im Verlauf eines Komponententests wird ermittelt, ob die Komponenten eines Konnektors erwartungsgemäß funktionieren oder nicht.
Informationen zu diesem Vorgang
In diesem Schritt wird ein Komponententest ausgeführt, der die Kommunikation zwischen einem Client und einem Web-Service simuliert, der als
Bereitstellungsaktivität für einen Web-Service zugänglich gemacht wurde.
Vorgehensweise
- Wählen Sie in der Toolbox-Registerkarte 'Projekte' eine Orchestrierung aus. Die Orchestrierung wird im Studio-Arbeitsbereich angezeigt.
- Klicken Sie in der Orchestrierung mit der rechten Maustaste auf die Aktivität Service bereitstellen. Das Menü 'Aktivität verifizieren' wird angezeigt.
- Wählen Sie im Menü 'Aktivität verifizieren' die Option Service aufrufen aus. Das Fenster 'Service aufrufen' wird wie in Abbildung 1 dargestellt angezeigt.
- Geben Sie im Fenster 'Service aufrufen' die Headerdaten und die Hauptteildaten ein und klicken Sie auf Ausführen, um den Test zu starten. Klicken Sie auf Antwort anzeigen, um die Testaktivität anzuzeigen.
Abbildung 1. Fenster 'Service aufrufen'
Anmerkung: Bei Verwendung der Schaltfläche 'Zurücksetzen' ist Vorsicht geboten. Bei Verwendung dieser Schaltfläche wird der aktuelle Inhalt des Fensters 'Service aufrufen'
gelöscht und durch Web-Service-Schabloneninformationen ersetzt. Klicken Sie nur auf 'Zurücksetzen', wenn Sie den Komponententest noch einmal von Neuem beginnen möchten.
Ergebnisse
Wenn der Test abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse in der Toolbox-Registerkarte 'Prüfen' angezeigt. Wenn Fehler festgestellt werden, korrigieren Sie diese, und führen Sie den Komponententest erneut aus.
Nächste Schritte
Führen Sie Integrationstests aus, um zu ermitteln, ob die Connectorkomponenten korrekt funktionieren.