Sie haben die Möglichkeit, Änderungen an der Konfiguration Ihrer Integrationseinheit
(Integration Appliance) vorzunehmen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Kennwörter ändern,
Benutzer und Gruppen einrichten oder die Konfiguration für optimale Leistung anpassen können.
Standardkennwort ändern
Bei Verwendung der Web
Management Console:
- Klicken Sie rechts oben in der WMC auf Ihren Benutzernamen.
- Wählen Sie Kennwort ändern aus.
- Geben Sie das alte und das neue Kennwort ein und bestätigen Sie das neue Kennwort.
- Klicken Sie auf Speichern.
Bei Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle:
- Verwenden Sie eine SSH-Verbindung, um sich bei der Befehlszeilenschnittstelle anzumelden.
Starten Sie dazu eine Anwendung wie z. B. PuTTY.
- Geben Sie den Hostnamen der Integrationseinheit ein.
- Wählen Sie gegebenenfalls SSH als Verbindungsprotokoll aus oder stellen Sie andere
Verbindungsparameter ein, die von der Anwendung angeboten werden.
- Initialisieren Sie die Verbindung.
Der Anmeldedialog wird beim ersten Zugriff angezeigt.
- Melden Sie sich bei der Integrationseinheit mit dem Standardbenutzernamen und dem
Standardkennwort an [Username=admin, Password = !
n0r1t5@C].
- Führen Sie den folgenden Befehl aus: auth set user admin <altes_kennwort>
<neues_kennwort>
Benutzer und Gruppen einrichten und die entsprechenden Berechtigungen definieren
Wie bei jeder anderen Einheit, mit der mehrere Benutzer arbeiten,
müssen Sie auch hier Benutzer und Gruppen einrichten und die entsprechenden
Berechtigungen für den Zugriff auf die Integrationseinheit definieren.
Dabei sollten die Benutzer grundsätzlich nur die Berechtigungen erhalten, die
sie zur Erledigung ihrer Arbeit benötigen. Weitere Informationen zum Festlegen
von Berechtigungen finden Sie in der Onlinehilfe zur Web Management Console.
Integrationseinheit für optimale Leistung konfigurieren
Wenn ein
Integrationsprojekt in der Produktionsumgebung implementiert wurde und ordnungsgemäß
ausgeführt wird, können Sie die folgenden Parameter optimieren:
- Für jede Orchestrierung können Sie die Option für die Protokollierungsstufe
von 'Alle' in 'Fehlerwerte' ändern.
- Für jede Benachrichtigung können Sie im Feld mit dem Überschreitungswert die Option 'Kritisch'
einstellen.