Sichere Connectors installieren

Im Folgenden werden Verfahren beschrieben, mit denen Sie das Installationsprogramm für sichere Connectors herunterladen und den sicheren Connector installieren können.

Vorbereitende Schritte

Bei Windows-Installationen muss sichergestellt werden, dass nicht bereits eine Version des sicheren Connectors installiert ist. Wenn eine Vorversion vorhanden ist, muss diese zunächst deinstalliert werden, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.

Bei Linux-Installationen ist die Deinstallation von bereits installierten sicheren Connectors zwar nicht zwingend erforderlich, hat sich aber bewährt.

Installieren Sie bei Linux-Maschinen eine Desktopumgebung wie z. B. GNOME oder KDE, um eine grafische Schnittstelle bereitzustellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einen sicheren Connector in der Cloud erstellt haben, müssen Sie eine Maschine hinter der Firewall konfigurieren, um die Kommunikation zwischen dem sicheren Connector und einem bestimmten Endpunkt hinter der Firewall zu ermöglichen. Verwenden Sie das Installationsprogramm des sicheren Connectors, um die Maschine hinter der Firewall zu konfigurieren.

Anmerkung: Die Maschine, auf der Sie das Installationsprogramm ausführen wollen, muss Zugriff auf den Endpunkt haben. Sie müssen das Installationsprogramm aber nicht auf derselben Maschine ausführen wie den Endpunkt.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Installationsprogramm des sicheren Connectors herunterzuladen:
  1. Melden Sie sich an der Cloud Management Console als Nutzeradministrator an.
  2. Wählen Sie im Navigationsfenster einer Umgebungsregisterkarte System > Sicherer Connector aus.
  3. Klicken Sie im Fenster 'Sicherer Connector' auf den Namen des sicheren Connectors, der mit dem Endpunkt hinter der Firewall kommunizieren soll. Das Dialogfenster 'Sicheren Connector bearbeiten' wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf Installationsprogramm herunterladen und wählen Sie das Betriebssystem der Maschine aus, auf die das Installationsprogramm heruntergeladen wird: Windows oder Linux.
  5. Klicken Sie auf Datei speichern. Die Datei wird in dem Standardverzeichnis für Downloads gespeichert.

Gehen Sie wie folgt vor, um den sicheren Connector zu installieren:

  1. Starten Sie das Installationsprogramm des sicheren Connectors, das Sie heruntergeladen haben.
    • windows-secure-connector-installer.exe (bei Windows)
    • linux-secure-connector-installer.sh (bei Linux)

    Der Installationsassistent für sichere Connectors wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Weiter und lesen und akzeptieren Sie anschließend die Lizenzvereinbarung.
  3. Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie ein Installationsverzeichnis aus.
  4. Klicken Sie auf Weiter. Ein Nachrichtenfenster informiert Sie darüber, wo das Zielverzeichnis erstellt wird.
    Anmerkung: Wenn bereits ein Installationsverzeichnis vorhanden ist, wird eine Warnung angezeigt und Sie müssen bestätigen, dass Sie die Installation fortsetzen und die vorhandenen Dateien überschreiben wollen.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Richten Sie Verknüpfungsoptionen zum Starten, Stoppen und Bearbeiten eines sicheren Connectors ein.
    1. Wählen Sie eine oder beide der folgenden Optionen aus:
      • Erstellen Sie Verknüpfungen im Startmenü.
      • Erstellen Sie zusätzliche Verknüpfungen auf dem Desktop.
    2. Wählen Sie eine Programmgruppe, von der aus Sie auf die Verknüpfungen zugreifen wollen.
    3. Geben Sie an, ob die Verknüpfungen für den aktuellen oder alle Benutzer erstellt werden sollen.
  7. Klicken Sie auf Weiter. Der Installationsfortschritt wird angezeigt.
  8. Wählen Sie eine Konfigurationsdatei für sichere Connectors aus. Wenn Sie noch keine solche Konfigurationsdatei heruntergeladen haben, tun Sie dies nun. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Konfigurationsdateien der sicheren Connectors herunterladen.
  9. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Bei Windows-Installationen sollten Sie den sicheren Connector als Windows-Dienst installieren und ausführen. Wenn Sie den sicheren Connector als Windows-Dienst installieren, können Sie den sicheren Connector über die Systemsteuerung für Windows-Dienste steuern (empfohlen). Wenn Sie den sicheren Connector nicht als Windows-Dienst installieren und ausführen, wird der sichere Connector als Windows-Anwendung installiert. Zum Ausführen des sicheren Connectors als Windows-Dienst müssen Sie folgende Service-Account-Informationen angeben:
    • Startmodus des Dienstes
    • Domäne des Dienstaccounts
    • Benutzer des Dienstaccounts
    • Kennwort des Dienstaccounts
  11. Klicken Sie auf Weiter. Die Installation ist abgeschlossen.
  12. Klicken Sie auf 'Fertig'.
Anmerkung: Wenn Ihr Endpunkt (z. B. SAP) zusätzliche Bibliotheken voraussetzt, müssen Sie die zusätzlichen Bibliotheken vor dem Start des sicheren Connectors installieren. Weitere Informationen zur Installation zusätzlicher Bibliotheken finden Sie in Vom Anbieter bereitgestellte Bibliotheken für sichere Connectors installieren.



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.live.doc/Secure_Connector/installingSecureConnectors.html