Die Funktion Ersetzen ersetzt einzelne Zeichen durch andere einzelne Zeichen.
Die Ersetzung erfolgt auf Einzelzeichenebene und nicht auf Zeichenfolgeebene. Jedes Vorkommen
eines Zeichens wird durch das angegebene Ersatzzeichen wie im folgenden Beispiel gezeigt ersetzt:
- Liste der zu ersetzenden Zeichen: 'abc'
- Liste der Ersatzzeichen: 'ABC'
- Eingabezeichenfolge: 'aWWWbYYYYcPPPPabc'
Die Ergebniszeichenfolge ist 'AWWWBYYYYCPPPPABC',
da die Ersetzung auf der Zeichenebene erfolgt, sodass jedes Zeichen ersetzt wird. (Wenn die Ersetzung auf
Zeichenfolgeebene erfolgen würde, ergäbe sich als Ergebniszeichenfolge der Wert 'aWWWbYYYYcPPPPABC').
Parameter: input
Die Zeichenfolge, in der die zu ersetzenden Zeichen zu suchen
sind. Der Wert für diesen Parameter kann von einem Quellenknoten bereitgestellt werden,
das Ergebnis einer anderen Funktion sein oder von Ihnen angegeben werden.
Parameter: fromChars
Eine Liste mit dem bzw. den zu ersetzenden Zeichen. Wenn Sie mehrere
Zeichen ersetzen müssen, sollten diese Zeichen ungetrennt angegeben werden. Der Wert für diesen Parameter kann von einem Quellenknoten bereitgestellt werden,
das Ergebnis einer anderen Funktion sein oder von Ihnen angegeben werden.
Parameter: toChars
Eine Liste mit dem bzw. den als Ersatz zu verwendenden
Zeichen. Listen Sie die Ersatzzeichen in diesem Parameter in derselben Reihenfolge wie die zu ersetzenden Zeichen im
Parameter
fromChars auf. Das erste Zeichen aus dem Parameter
fromChars wird
durch das erste Zeichen im Parameter
toChars usw. ersetzt.
Weitere Informationen finden Sie in Beispiel 2. Der Wert für diesen Parameter kann von einem Quellenknoten
bereitgestellt werden, das Ergebnis einer anderen Funktion sein oder von Ihnen angegeben werden.
Anmerkung: Sie können ein einzelnes Zeichen nicht direkt durch eine leere Zeichenfolge ersetzen, weil der
Parameter toChars keine leere Zeichenfolge (d. h. eine Zeichenfolge ohne Zeichen) als
Wert haben kann. Eine Ausweichlösung finden Sie in Beispiel 3.
Rückgabe: Zeichenfolge
Das Ergebnis der Ersetzung aller Vorkommen der Zeichen im
zweiten Parameter (fromChars), die im ersten Parameter (input)
gefunden werden, durch die entsprechenden Zeichen im dritten Parameter (toChars).
Beispiel 1
Dieses Beispiel veranschaulicht eine einfache 1:1-Zeichenersetzung
wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Das Laufzeitergebnis für die Ausführung dieser Funktion ist die
folgende Zeichenfolge:
A list of chArActers
Alle Kleinbuchstaben a werden
durch Großbuchstaben A ersetzt.
Anmerkung: In diesem Beispiel wurde ein bestimmter Wert für den Eingabeparameter fest angegeben.
In der Regel wird dieser Wert durch einen Quellenknoten in einer Zuordnung angegeben.
Beispiel 2
In diesem Beispiel wird das erste Zeichen aus dem Parameter
fromChars
durch das erste Zeichen aus dem Parameter
toChars, das zweite Zeichen aus dem Parameter
fromChars durch das zweite Zeichen aus dem Parameter
toChars usw. ersetzt. Die Ersetzung mehrerer Zeichen wird in der folgenden Abbildung gezeigt:
In diesem Beispiel werden die nicht numerischen Zeichen (am Ende des Werts
des Parameters fromChars) aus der Zeichenfolge für die Telefonnummer entfernt. Alle numerischen Zeichen werden jeweils durch dasselbe Zeichen ersetzt, d. h. zum Beispiel das Zeichen 1
durch das Zeichen 1. Für die anderen nicht numerischen Zeichen am Ende des Parameters fromChars wurde
kein Ersatzzeichen im Parameter toChars angegeben, sodass sie aus der Rückgabezeichenfolge
entfernt werden.
Das Laufzeitergebnis für die Ausführung dieser Funktion ist die
folgende Zeichenfolge:
000238882349940 Anmerkung: In diesem Beispiel wurde ein bestimmter Wert für den Eingabeparameter fest angegeben.
In der Regel wird dieser Wert durch einen Quellenknoten in einer Zuordnung angegeben.
Beispiel 3
Dieses Beispiel zeigt eine Ausweichlösung für die Einschränkung,
dass ein Einzelzeichen nicht durch eine leere Zeichenfolge ersetzt werden kann. Diese Einschränkung ist
darauf zurückzuführen, dass der Parameter
toChars nicht auf eine leere Zeichenfolge (d. h.
eine Zeichenfolge ohne Zeichen) als Wert gesetzt werden kann. Sie können diese Einschränkung umgehen, indem Sie ein
Pseudozeichen wie den Bindestrich (-) angeben, das im Parameter
input nicht enthalten ist.
Sie könnten zum Beispiel die Werte für die Parameter der Funktion
Ersetzen wie in der folgenden
Abbildung gezeigt angeben:
In diesem Beispiel ist der Parameter 'input' gleich '1 2 3' (1, Leerzeichen, 2, Leerzeichen, 3).
Der Parameter fromChars ist gleich '- ' (Bindestrich, Leerzeichen), und der Parameter
toChars ist gleich '-' (Bindestrich). Während der Ausführung entfernt die Funktion
Ersetzen mit diesen Werten die Leerzeichen aus dem Wert des Parameters 'input', sodass als
Laufzeitergebnis die folgende Zeichenfolge zurückgegeben wird:
123
Achtung: Geben Sie
bei der Angabe der Zeichenfolgen im Feld Wert des Dialogfensters für
Funktionseigenschaften keine Anführungszeichen ein. Geben Sie nur den Bindestrich und das Leerzeichen, jedoch nicht
die Anführungszeichen ein.
Anmerkung: In diesem Beispiel wurde ein bestimmter Wert für den Eingabeparameter fest angegeben.
In der Regel wird dieser Wert durch einen Quellenknoten in einer Zuordnung angegeben.