SAP-Aktivität 'RFC empfangen'

Die SAP-Aktivität 'RFC empfangen' kann als Server fungieren und ist während der Ausführung für den konfigurierten SAP-Endpunkt empfangsbereit. Die Aktivität empfängt einen RFC vom angegebenen SAP-Endpunkt und konvertiert ihn in XML-Daten. Die SAP-Aktivität 'RFC empfangen' ist eine Starteraktivität. Die Aktivität kann im synchronen und asynchronen Modus konfiguriert werden.

Für die SAP-Aktivität 'RFC empfangen' müssen Sie Parameter für die eingehende Gateway-Verbindung angeben. Die Aktivität 'RFC empfangen' akzeptiert nur Anforderungen von der konfigurierten Programm-ID im Endpunkt. Weitere Informationen finden Sie in SAP-Endpunkt erstellen oder bearbeiten.

Zur Einrichtung einer Verbindung von Studio zum SAP-System müssen Sie die SAP-JAR-Dateien und SAP-DLLs herunterladen und auf Ihrem Windows-Entwicklungssystem installieren. Weitere Informationen finden Sie in SAP-JAR-Dateien und -DLLs herunterladen und installieren.

Anmerkung: Für eine Orchestrierung, die eine SAP-Aktivität 'RFC empfangen' enthält, muss die Persistenz aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in Datenbankzugriff (Persistenz) aktivieren.

SAP-Aktivität 'RFC empfangen' der Orchestrierung hinzufügen

  1. Erstellen oder öffnen Sie eine Orchestrierung. Eine grafische Darstellung der Orchestrierung wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Aktivitäten aus und erweitern Sie den Ordner SAP.
  3. Ziehen Sie die Aktivität RFC empfangen auf die Orchestrierung.
  4. Wählen Sie die Aktivität aus. Die Prüfliste wird angezeigt.

SAP-Endpunkt erstellen, auswählen oder bearbeiten

  1. Klicken Sie auf die Task Endpunkt auswählen in der Prüfliste und wählen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus:
      1. Wählen Sie Durchsuchen aus. Der Projektexplorer wird angezeigt.
      2. Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus und klicken Sie auf OK. Fahren Sie mit der Prozedur 'Aktivität konfigurieren' fort.
    • Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus und bearbeiten Sie den Endpunkt:
      1. Wählen Sie Durchsuchen aus. Der Projektexplorer wird angezeigt.
      2. Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus und klicken Sie auf OK.
      3. Klicken Sie auf Bearbeiten. Das Fenster Endpunkt bearbeiten wird angezeigt.
    • Erstellen Sie einen neuen Endpunkt: Wählen Sie Neu aus. Das Fenster Endpunkt erstellen wird angezeigt.
  2. Erstellen oder bearbeiten Sie einen SAP-Endpunkt.

Aktivität konfigurieren

  1. Wählen Sie die Task Konfigurieren aus der Prüfliste aus. Das Fenster Konfigurieren wird angezeigt.
  2. Klicken Sie im Feld RFC-Name auf Durchsuchen. Das Dialogfenster RFC-Liste wird angezeigt.
  3. Geben Sie in das Feld Suchmuster für RFCs eine Kombination aus Zeichen und dem Platzhalterzeichen * (Stern) ein, um den gewünschten RFC-Namen wie in den folgenden Beispielen gezeigt zu suchen:
    • AB* — Ermittelt alle RFCs, deren Namen mit dem Präfix 'AB' beginnen.
    • AB*TRANSACTION — Ermittelt alle RFCs, deren Namen mit dem Präfix 'AB' beginnen und die auf die Zeichenfolge 'TRANSACTION' enden.

      Das SAP-System wird abgefragt und die RFC-Namen, die dem Platzhalterausdruck entsprechen, werden in der Tabelle Übereinstimmende SAP-Funktionen aufgelistet.

  4. In der Anzeige "Optionen" können Sie das Kontrollkästchen Synchroner Modus entweder auswählen oder abwählen. Die Verarbeitung kann entweder synchron oder asynchron erfolgen. Standardmäßig ist die Aktivität 'RFC empfangen' im asynchronen Modus konfiguriert.
    • Synchroner Modus - Sowohl SAP als auch Cast Iron (die SAP-Aktivität 'RFC empfangen') müssen während der Verarbeitung zur Verfügung stehen. SAP sendet eine RFC-Anforderung an Cast Iron und wartet auf eine Antwort von der Aktivität 'RFC empfangen'.
    • Asynchroner Modus - Die SAP-Aktivität 'RFC empfangen' muss nicht verfügbar sein, wenn SAP den Funktionsaufruf initiiert. SAP sendet eine RFC-Anforderung an Cast Iron und wartet nicht auf eine Antwort von der Aktivität 'RFC empfangen'.
  5. Wählen Sie in der Tabelle Übereinstimmende SAP-Funktionen eine der SAP-Funktionen aus und klicken Sie auf OK.

Ausgaben der Aktivität zuordnen

  1. Wählen Sie die Task Ausgaben zuordnen in der Prüfliste aus. Der Ausgabeparameter der Aktivität wird im Fenster Von Aktivität angezeigt. Das aus dem RFC generierte XML-Schema wird zum Ausgabeparameter der Aktivität.
  2. Erstellen Sie eine Zuordnung zwischen den RFC-Ausgabeparametern und RFC-Tabellen und den Orchestrierungsvariablen. Allgemeine Anweisungen zur Zuordnung finden Sie in Zuordnung erstellen.

Anmerkung zur Implementierung einer SAP-Orchestrierung

Bevor Sie eine Orchestrierung mit SAP-Aktivitäten über die Web Management Console (WMC) implementieren können, muss die Integrationseinheit zuerst so eingerichtet werden, dass sie eine Verbindung zum SAP-System herstellen kann. Wenn die Integrationseinheit die Verbindung zum SAP-System nicht herstellen kann, wird die Orchestrierung nicht implementiert.




Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.doc/SAP_Receive_RFC_Activity.html