Geben Sie im Teilfenster 'Zustellregeln' an, wie Nachrichten zugestellt werden.
Für eingehende und abgehende Aktivitäten gelten unterschiedliche Zustellregeln, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Name | Beschreibung |
---|---|
Abfrageintervall | Gibt das Zeitintervall an, in dem Abfragen auf Änderungen in der Datenbank ausgeführt werden. Die Aktivität Eingefügte Zeilen abrufen beispielsweise führt in dem angegebenen Zeitintervall Abfragen auf INSERT-Triggerereignisse aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verhalten in Bezug auf das Abfrageintervall. |
Abrufumfang | Gibt an, wie viele Zeilen die Aktivität in einem Arbeitsgang aus der Puffertabelle abrufen soll. Der Standardwert ist 500 Zeilen pro Abfrage. Der Bereich ist 1-10.000. Anmerkung: Legen Sie zur Leistungsoptimierung für den Abrufumfang die maximale Anzahl der Zeilen fest, deren Abruf aus der Puffertabelle Sie erwarten.
|
Batch | Gibt die Anzahl der Zeilen an, die in einer einzelnen Nachricht zur Stapelverarbeitung vorgesehen sind. Standardmäßig ist die Stapelverarbeitung inaktiviert (das Kontrollkästchen Batch ist nicht ausgewählt). Zum Aktivieren der Stapelverarbeitung müssen Sie das Kontrollkästchen Batch auswählen und anschließend die Anzahl der Zeilen angeben, die im Stapelbetrieb verarbeitet werden sollen. Der Bereich ist 1-10.000. Wird bei den Zustellregeln das Kontrollkästchen Batch ausgewählt, wird im Teilfenster 'Von Aktivität' der Task Ausgaben zuordnen der eingehenden Aktivität neben dem Element 'Zeile' das Symbol für mehrere Vorkommen angezeigt. |
Nachrichten zustellen | Wählen Sie im Pulldown-Menü 'Nachrichten zustellen' eine der folgenden Optionen aus:
|
Zeilen nach der Verarbeitung löschen | Dieses Kontrollkästchen wird nur für die Aktivität Angepasste Abfrage angezeigt. Das Kontrollkästchen Zeilen nach der Verarbeitung löschen wird von der Integrationseinheit zur Ermittlung der Aktion für eine Löschanforderung während der Ausführung einer Aktivität Tabelle abfragen verwendet:
|
Name | Beschreibung |
---|---|
Nachrichten zustellen | Wählen Sie im Menü 'Nachrichten zustellen' eine der folgenden Optionen aus:
Anmerkung: Wenn Sie die Option Genau einmal auswählen, müssen Sie Steuertabellen erstellen, die während der Laufzeit von der Integrationseinheit verwendet werden. Sie erstellen die Steuertabellen, nachdem Sie die Orchestrierung von Studio auf der Integrationseinheit publiziert haben. Sie erstellen die Steuertabellen mithilfe der Webmanagementkonsole (WMC, Web Management Console), bevor Sie das Projekt implementieren.
|
__ Zeilen gemeinsam im Stapelbetrieb verarbeiten | Gibt an, ob die Datenbankoperationen für Zeilen im Stapelbetrieb verarbeitet werden sollen und wie viele Zeilen eine Datenbankoperation gleichzeitig im Stapelbetrieb verarbeiten soll. Beispiel: Wenn der Wert für die Stapelgröße auf 20 festgelegt wird und von einer Datenbankeinfügung 100 Zeilen verarbeitet werden, sendet die Integrationseinheit fünf Nachrichten mit der Größe 20 an die Datenbank. Anschließend wird die Abschlussnachricht zur Festschreibung der Datenbank gesendet. Wird bei den Zustellregeln das Kontrollkästchen __ Zeilen gemeinsam im Stapelbetrieb verarbeiten ausgewählt, wird im Teilfenster 'An Aktivität' der Task Eingaben zuordnen der abgehenden Aktivität neben dem Element Zeile das Symbol für mehrere Vorkommen angezeigt. |
Anzahl der Zeilen abrufen | Für die Aktivität Prozedur aufrufen nicht verfügbar - Dieses Kontrollkästchen gibt an, dass die Aktivität während der Ausführung zurückgibt, wie viele Zeilen pro Transaktion verarbeitet wurden. Wenn das Kontrollkästchen Anzahl der Zeilen abrufen ausgewählt wird, ist im Teilfenster 'Von Aktivität' des Teilfensters 'Ausgaben zuordnen' der abgehenden Aktivität das Element Anzahl der Zeilen verfügbar. |