Siebel-Eigenschaftendateien

Der Siebel-Connector verwendet die Siebel-API (Java™-Data-Bean), um mit dem Siebel-Server zu interagieren. Die Siebel-API stellt auch eine Möglichkeit zum Konfigurieren der Verbindungseinstellungen auf der Clientseite zur Verfügung. Mit der Datei siebel.properties in Ihrem Klassenpfad können Sie Standardparameter für Clientanwendungen bereitstellen, die über die Java-Data-Bean eine Verbindung zu Siebel-Anwendungen herstellen.

In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften in der Datei siebel.properties beschrieben:
Tabelle 1. Beschreibung der Datei siebel.properties
Eigenschaftstyp Eigenschaft Beschreibung
Verbindungseigenschaften von Siebel-Connection Manager siebel.conmgr.txtimeout Gibt das Transaktionszeitlimit (in Millisekunden) an. Der Standardwert ist 600000 = 10 Minuten.
  siebel.conmgr.poolsize Gibt die Verbindungspoolgröße an. Der Verbindungspool verwaltet eine Gruppe von Verbindungen zu einem bestimmten Serverprozess. Der Standardwert ist 2. Die maximale Verbindungspoolgröße ist 500.
  siebel.conmgr.sesstimeout Gibt das Transaktionszeitlimit (in Sekunden) auf der Clientseite an. Der Standardwert ist 2700 = 45 Minuten.
  siebel.conmgr.retry Gibt die Anzahl Wiederholungen für geöffnete Sitzungen an. Der Standardwert ist 3.
  siebel.conmgr.jce Gibt die Verwendung von Java Cryptography Extension an: 1 für JCE-Verwendung, 0 für keine JCE-Verwendung.
  siebel.conmgr.virtualhosts Gibt die Liste der virtuellen Server an, die eine Gruppe ähnlicher Server mit derselben Funktion darstellen, z. B. Call-Center-Funktion.

Bei einer eingehenden Anmeldung für den virtuellen Call-Center-Server werden die Server in der Liste im Umlauf durchprobiert. Es folgt ein Beispiel für eine solche Liste:

VirtualServer1=sid1:host:port,sid2:host:port...;VirtualServer2=... Dabei ist VirtualServers eine zugeordnete Liste realer Siebel-Server mit Hostnamen und Portnummern (des lokalen Sitzungssteuerblocks).

Von Siebel generierter Code für JCA/JDB-Eigenschaften Siebel-Verbindungszeichenfolge

siebel.user.name

Gibt die Siebel-Verbindungszeichenfolge an.

Gibt den Benutzernamen an, der für die Anmeldung bei Object Manager verwendet werden soll.

  siebel.user.password Gibt das Kennwort an, das für die Anmeldung bei Object Manager verwendet werden soll.
  siebel.user.language Gibt die bevorzugte Sprache des Benutzers an.
  siebel.user.encrypted Gibt an, ob der Benutzername und das Kennwort verschlüsselt werden.
  siebel.jdb.classname Gibt den standardmäßigen JDB-Klassennamen an.
Java-Systemeigenschaften
Anmerkung: Java-Systemeigenschaften sind Systemeigenschaften, keine Siebel-Eigenschaften.
file.encoding Gibt die Codepage auf der Clientseite an. Beispiele sind cp1252, utf8, unicodeBig, cp942.

Es folgt ein Beispiel für eine Datei siebel.properties:

siebel.conmgr.txtimeout = 3600
siebel.conmgr.poolsize = 5
siebel.conmgr.sesstimeout = 300000



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.doc/Siebel_properties.html