SAP-JAR-Dateien und -DLLs herunterladen und installieren

Vorbereitende Schritte

Sie müssen über eine SAP-Benutzer-ID und ein Kennwort verfügen, um das SAP-Unterstützungsportal zum Herunterladen der Dateien nutzen zu können.

Informationen zu diesem Vorgang

Zum Herstellen einer Verbindung zu einem SAP-System müssen Sie SAP-DLLs und JAR-Dateien in Ihrer Entwicklungsumgebung installieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um die SAP-JAR-Dateien und -DLLs herunterzuladen und zu installieren:
  1. Setzen Sie sich mit der technischen Unterstützung von SAP in Verbindung, um die ZIP-Dateien für die folgenden SAP-Komponenten zu beziehen:
    • Wenn der sichere Connector unter Windows ausgeführt wird:
      • SAP-32-Bit-JCo Version 3.0.10 oder höhere Versionen - Windows
      • SAP Java IDoc Class Library 3.0.10 oder höhere Versionen
    • Wenn der sichere Connector unter Linux ausgeführt wird:
      • SAP JCo 3.0.10 mit 32 Bit oder höhere Versionen - Linux (für Intel-kompatible Prozessoren)
      • SAP Java IDoc Class Library 3.0.10 oder höhere Versionen
  2. Dekomprimieren Sie die SAP JCo-ZIP-Datei:
    • Doppelklicken Sie auf die Datei sapjidoc30P_x-1000xxxx.zip.
    • Verwenden Sie das Dekomprimierungstool, um den Inhalt der komprimierten Datei in ein temporäres Verzeichnis zu extrahieren. Diese ZIP-Datei enthält eine weitere ZIP-Datei mit dem Namen sapjco3-NTintel-3.0.x.zip. Extrahieren Sie diese ZIP-Datei ebenfalls in ein temporäres Verzeichnis, beispielsweise unter Windows in C:\temp\sapjco3-NTintel-3.0.x. Dieses Verzeichnis enthält die erforderlichen Bibliotheken sapjco3.jar und sapjco3.dll. Unter Linux beispielsweise in /tmp/sapjco-linuxintel-3.0.x. Dieses Verzeichnis enthält die erforderlichen Bibliotheken sapjco3.jar und libsapjco3.so.
  3. Dekomprimieren Sie die ZIP-Datei SAP IDoc JCo:
    • Doppelklicken Sie auf die Datei sapjidoc30P_x-1000xxxx.zip.
    • Verwenden Sie das Dekomprimierungstool, um den Inhalt der komprimierten Datei in ein temporäres Verzeichnis zu extrahieren, z. B. C:\temp\sapjidoc30P_x-1000xxxx. Dieses Verzeichnis enthält die erforderliche Bibliothek sapidoc3.jar.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich an der Management Console an und wählen Sie System > Connectors aus. Die Seite 'Connectors' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Bibliotheken aktualisieren. Das Fenster 'Connectorbibliotheken aktualisieren' wird angezeigt.
  3. Wählen Sie in der Spalte 'Connector' den Eintrag 'SAP' aus.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und wiederholen Sie die folgenden Unterschritte, bis alle gerade heruntergeladenen JAR-Dateien importiert sind.
    1. Suchen Sie eine der JAR-Dateien, die Sie gerade heruntergeladen haben.
    2. Klicken Sie auf Öffnen, um die JAR-Datei zu importieren. Die Datei wird in der Spalte 'Hinzuzufügende Dateien' angezeigt.
  5. Klicken Sie auf Aktualisieren.

    Die in der Spalte 'Hinzuzufügende Dateien' angezeigten Dateien werden erst festgeschrieben, wenn Sie auf Aktualisieren klicken. Wenn Sie auf Zurücksetzen klicken, bevor Sie auf Aktualisieren geklickt haben, fügt die Management Console die von Ihnen hochgeladenen Dateien nicht hinzu. Wenn das Zeitlimit der Management Console überschritten wurde, bevor Sie auf Aktualisieren klicken und die hinzugefügten Dateien festschreiben konnten, müssen Sie die beiden letzten Schritte erneut ausführen.

Ergebnisse

Anschließend können Sie SAP-Projekte ausführen.




Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.live.doc/Managing_Integration_Appliances/downloadingInstallingSAPfiles.html