Ausfallzeiten planen

Informationen zu diesem Vorgang

Die Planung von Ausfallzeiten ermöglicht die Durchführung von Wartungsarbeiten in einer Umgebung oder einem zugehörigen System. Für Projektkonfigurationen können Ausfallzeitregeln erstellt werden, die alle aktivierten Orchestrierungsjobs in dieser Projektkonfiguration für einen bestimmten Zeitraum stoppen oder aussetzen. Zur Erstellung oder Bearbeitung einer Ausfallzeitregel muss die Projektkonfiguration nicht deimplementiert werden. Ausfallzeitregeln können entweder nur einmal ausgeführt oder in bestimmten Intervallen wiederholt werden. Zum Erstellen, Bearbeiten oder Löschen einer Ausfallzeitregel benötigen Sie Administrator- oder Publisherberechtigungen.

Ausfallzeitregeln werden standardmäßig in der Zeitzone GMT (Greenwich Mean Time) gespeichert. Wenn ein Administrator die Systemuhr von GMT auf eine andere Zeitzone umstellt, werden die Ausfallzeitregeln zur selben absoluten Zeit ausgeführt. Beispiel: Sie erstellen eine Ausfallzeitregel, um alle Orchestrierungen zwischen 16:00 und 16:15 (GMT) zu stoppen. Dann ändert der Administrator die Zeitzone der Systemuhr in PDT. Die Ausfallzeitregel wird geändert, sodass nun alle Orchestrierungen zwischen 08:00 und 08:15 (PDT) gestoppt werden. Die Ausfallzeitregel muss bearbeitet werden, damit sie zwischen 16:00 und 16:15 (PDT) ausgeführt wird. Zeitdifferenzen aufgrund der Sommerzeit werden automatisch angepasst.

Wenn eine Umgebung zum Zeitpunkt der Ausführung einer Ausfallzeitregel offline ist, werden alle nicht ausgeführten Regeln identifiziert und in der entsprechenden Reihenfolge ausgeführt, sobald die Umgebung wieder in den Onlinestatus versetzt wird. Nachdem alle zurückgestellten Ausfallzeitregeln ausgeführt wurden, kann der Implementierungsstatus der Projektkonfiguration wieder geändert werden.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie im Navigationsfenster Repository > Konfigurationen aus. Die Seite 'Projektkonfigurationen' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Projektkonfiguration mit der Ausfallzeitregel, die Sie bearbeiten möchten. Die Seite mit den Konfigurationsdetails wird angezeigt.
  3. Klicken Sie im Abschnitt 'Geplante Ausfallzeiten' auf Neue Regel. Das Dialogfeld 'Neue Ausfallzeitregel' wird angezeigt.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:
    • Stoppen (alle Jobs werden vollständig ausgeführt) - Verhindert zur angegebenen Zeit den Start neuer Orchestrierungsjobs, während alle aktuellen Jobs vollständig ausgeführt werden können. Diese Aktion ermöglicht eine normale Beendigung.

    • Stoppen (aktive Jobs werden abgebrochen) - Verhindert zur angegeben Zeit den Start neuer Orchestrierungsjobs und alle momentan aktiven Jobs werden gestoppt. Mit dieser Aktion werden alle Jobs umgehend gestoppt.

    • Aussetzen - Verhindert zur angegeben Zeit den Start neuer Orchestrierungsjobs und alle momentan aktiven Jobs werden angehalten. Am Ende der geplanten Ausfallzeit setzt die Laufzeit die Verarbeitung des ausgesetzten Jobs an dem Punkt fort, an dem sie ausgesetzt wurde.

  5. Geben Sie die Dauer der Ausfallzeit an, indem Sie ein Datum und eine Uhrzeit für 'Ausfallzeit starten' und 'Ausfallzeit beenden' angeben.
  6. (Optional) Wählen Sie die Option Wiederholen aus, um eine sich wiederholende Ausfallzeitregel zu erstellen.
    1. Geben Sie ein Wiederholungsintervall an (numerischer Wert).
    2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Häufigkeit aus: Tage, Wochen, Monate oder Jahre.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Ergebnisse

Die neue Ausfallzeitregel wird im Abschnitt 'Geplante Ausfallzeiten' angezeigt und der Zähler für geplante Ausfallzeiten um eins erhöht.

Ausfallzeitregeln bearbeiten

Procedure

  1. Wählen Sie im Navigationsfenster Repository > Konfigurationen aus. Die Seite 'Projektkonfigurationen' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Projektkonfiguration mit der Ausfallzeitregel, die Sie bearbeiten möchten. Die Seite mit den Konfigurationsdetails wird angezeigt.
  3. Klicken Sie im Abschnitt 'Geplante Ausfallzeiten' auf die Ausfallzeitregel, die Sie bearbeiten möchten. Das Dialogfeld 'Ausfallzeitregel bearbeiten' wird angezeigt.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:
    • Stoppen (alle Jobs werden vollständig ausgeführt) - Verhindert zur angegebenen Zeit den Start neuer Orchestrierungsjobs, während alle aktuellen Jobs vollständig ausgeführt werden können. Diese Aktion ermöglicht eine normale Beendigung.
    • Stoppen (aktive Jobs werden abgebrochen) - Verhindert zur angegeben Zeit den Start neuer Orchestrierungsjobs und alle momentan aktiven Jobs werden gestoppt. Mit dieser Aktion werden alle Jobs umgehend gestoppt.
    • Aussetzen - Verhindert zur angegeben Zeit den Start neuer Orchestrierungsjobs und alle momentan aktiven Jobs werden angehalten. Am Ende der geplanten Ausfallzeit setzt die Laufzeit die Verarbeitung des ausgesetzten Jobs an dem Punkt fort, an dem sie ausgesetzt wurde.
  5. Geben Sie die Dauer der Ausfallzeit an, indem Sie ein Datum und eine Uhrzeit für Ausfallzeit starten und Ausfallzeit beenden angeben.
  6. Optional: Wählen Sie die Option Wiederholen aus, um eine sich wiederholende Ausfallzeitregel zu erstellen.
    1. Geben Sie ein Wiederholungsintervall an (numerischer Wert).
    2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Häufigkeit aus: Tage, Wochen, Monate oder Jahre.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Ausfallzeitregeln löschen

Procedure

  1. Wählen Sie im Navigationsfenster Repository > Konfigurationen aus. Die Seite 'Projektkonfigurationen' wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Projektkonfiguration mit der Ausfallzeitregel, die Sie bearbeiten möchten. Die Seite mit den Konfigurationsdetails wird angezeigt.
  3. Wählen Sie im Abschnitt 'Geplante Ausfallzeiten' die Ausfallzeitregel aus, die Sie löschen möchten. Das Bestätigungsfenster zum Löschen von Regeln wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf Ja.

Results

Die Ausfallzeitregel wird nicht mehr angezeigt.




Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.appliance.doc/Managing_Integration_Appliances/schedulingDowntime.html