Verwenden Sie die HTTP-Aktivität Anforderung empfangen, um die Integrationseinheit (Integration Appliance) so zu konfigurieren, dass sie als HTTP-Listener fungiert.
Sie können nicht zwei HTTP-Aktivitäten 'Anforderung empfangen' mit denselben Endpunktdetails, derselben URL und derselben Methode auf der Einheit implementieren.
Für eine einzelne HTTP-Aktivität 'Anforderung empfangen'
Wenn Sie nur eine HTTP-Aktivität 'Anforderung empfangen' für eine URL implementieren, akzeptiert die Orchestrierung alle Anforderungen von URLs, die mit dieser Basis-URL beginnen. Wenn Sie zum Beispiel /customer implementieren, akzeptiert sie Anforderungen für /customer, /customer/21, /customer/21/dept usw.
Wenn Sie eine HTTP-Aktivität 'Anforderung empfangen' für eine URL mit Pfadparametern implementieren, akzeptiert die Orchestrierung nur die Anforderungen, deren URLs der konfigurierten URL mit Werten für Pfadparameter entsprechen. Wenn Sie zum Beispiel /customer/{custid} implementierten, akzeptiert sie Anforderungen für /customer/10, /customer/21, /customer/dept usw. Die folgenden URLs werden nicht akzeptiert: /customer, /customer/21/dept usw.
Für mehrere HTTP-Aktivitäten 'Anforderung empfangen'
Wenn Sie zwei HTTP-Aktivitäten 'Anforderung empfangen' implementieren, die mit derselben Basis-URL konfiguriert sind, wobei eine mit Pfadparametern konfiguriert ist, akzeptieren die Aktivitäten Anforderungen, deren URLs exakt mit der konfigurierten URL übereinstimmen. Wenn Sie zum Beispiel /customer und /customer/{path parameter} implementieren, und wenn /customer aufgerufen wird, wird die Anforderung an die Aktivität, die mit /customer konfiguriert ist, geleitet. Wenn /customer/007 aufgerufen wird, wird die Anforderung an die Aktivität geleitet, die mit /customer/{path parameter} konfiguriert ist. Wenn Sie hingegen die URLs /customer/dept/1 oder /customer/12/21 aufrufen, werden diese Anforderungen von keiner der Aktivitäten akzeptiert.
Feld | Beschreibung |
---|---|
URL (Pfad nach Hostname) | Gibt den Ressourcenpfad an, an dem die Integrationseinheit (Integration Appliance) für
eingehende HTTP-Anforderungen empfangsbereit ist, z. B. /mypath.
Die hier angegebene Zeichenfolge darf die Zeichenfolge http://, den Hostnamen und
die Portnummer der Integrationseinheit (Integration Appliance) nicht enthalten. Die
vollständige URL, die die Integrationseinheit (Integration Appliance) zum Empfangen von eingehenden
HTTP-Anforderungen verwendet, wird automatisch aus dem Hostnamen für die Integrationseinheit (Integration Appliance),
der im HTTP-Endpunkt angegebenen Portnummer sowie dem in diesem Feld angegebenen Pfad
erstellt. Beispiel: Wenn die vollständige URL, an der die Integrationseinheit (Integration Appliance) für
HTTP-Anforderungen empfangsbereit ist, http://myAR:myPort/myPath lautet, müssen Sie in diesem Feld
nur die Zeichenfolge /myPath angeben. Der angegebene Pfad muss für die HTTP-Aktivitäten
Anforderung empfangen, die zum selben Zeitpunkt auf derselben Integrationseinheit mit demselben Port
implementiert werden, eindeutig sein.
Zur Verwendung der Pfad- und Abfrageparameter geben Sie eine URL im folgenden Format ein: url/{path}?name1=wert1&name2=wert2. Dadurch können Sie dem Parameter "{path}" einen Zeichenfolgewert zuordnen und Abfrageparameternamen angeben. Dies sind in diesem Beispiel name1 und name2. Wenn Sie mehrere Parameter "{path}" deklarieren, wird empfohlen, jeden Parameter mit einem eindeutigen Namen zu versehen. Parameter mit demselben Namen werden in der Zuordnung nur durch einen einzigen Knoten dargestellt. Die Pfadparameter werden in 'Ausgaben zuordnen' unter /httpheaders/pathParameters angezeigt. Abfrageparameter werden unter /httpheaders/queryParameters in 'Ausgaben zuordnen' angezeigt. Anmerkung: In der URL wird jeder Wert, der einem Abfrageparameter zugeordnet wird, nicht an den Mapper
(Zuordnungsfunktion) übergeben. Der Wert kommt abhängig von der tatsächlich eingehenden Anforderung vom
Server.
Anmerkung: Bei dem Pfad, an dem die Integrationseinheit (Integration Appliance)
für eingehende HTTP-Anforderungen empfangsbereit ist, handelt es sich um eine Ressourcenpfadzeichenfolge,
die Sie angeben; sie entspricht nicht dem eigentlichen Verzeichnispfad auf der Integrationseinheit (Integration Appliance).
|
Methode | Gibt an, welche HTTP-Methode vom empfangsbereiten Server akzeptiert wird. |
Mit Typ | Gibt den erwarteten Nachrichtentyp der HTTP-Anforderung an - entweder Text oder Binär. |
Antwort erforderlich | Gibt an, ob eine Antwort an den Absender der Anforderung gesendet werden soll.
Anmerkung: Wenn dieses Kontrollkästchen ausgewählt ist, müssen Sie eine HTTP-Aktivität Antwort senden in Ihrer
Orchestrierung hinzufügen und konfigurieren.
|
Komprimierung/Dekomprimierung verwenden | Gibt an, ob die Komprimierung/Dekomprimierung auf der Aktivitätsebene aktiviert oder inaktiviert ist. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen Komprimierung/Dekomprimierung verwenden abgewählt und damit die Komprimierung/Dekomprimierung für diese Aktivität inaktiviert. Wählen Sie das Kontrollkästchen Komprimierung/Dekomprimierung verwenden aus, um die Komprimierung/Dekomprimierung für diese Aktivität zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in Komprimierung/Dekomprimierung mit den HTTP-Aktivitäten 'Anforderung aufrufen', 'Anforderung abrufen', 'Anforderung senden', 'Head-Anforderung', 'Put-Anforderung', 'Anforderung löschen'. |
Ausgabeparameter | Beschreibung |
---|---|
httpheaders | Gibt den Header der HTTP-Anforderung an. |
body | Gibt den Hauptteil der HTTP-Anforderungsnachricht an. |
Knoten des Ausgabeparameters httpheaders | Beschreibung |
---|---|
httpheaders/uri | Gibt den Ressourcenpfad der eingehenden Anforderung an, z. B. /myPath. |
httpheaders/method | Gibt den Typ der HTTP-Anforderung an. |
httpheaders/host | Gibt die IP-Adresse oder den Hostnamen des Clients an. |
httpheaders/otherHeaders/headerItem | Gibt ein Element an, das eine Gruppe von HTTP-Headerparametern als Name/Wert-Paare enthält. Es können mehrere HTTP-Headerparameter in der HTTP-Anforderung angegeben werden, sodass dies ein wiederholt auftretender Knoten ist. |
httpheaders/<konfigurierter_headername> | Wenn Sie mindestens einen Anforderungsheader im Schritt für Anforderungsheader konfiguriert haben, werden die Anforderungsheader hier angezeigt. Der Wert <konfigurierter_headername> steht für die tatsächlichen Headernamen, die Sie ausgewählt oder eingegeben haben. |
httpheaders/pathParameters | Wenn Sie Pfadparameter in der URL im Konfigurationsschritt konfiguriert haben, werden diese hier angezeigt. Wenn kein Pfadparameter angegeben ist, wird dieser Knoten nicht angezeigt. |
httpheaders/queryParameters | Wenn Sie Abfrageparameter in der URL im Konfigurationsschritt konfiguriert haben, werden diese hier angezeigt. Wenn kein Abfrageparameter angegeben ist, wird dieser Knoten nicht angezeigt. |
httpheaders/otherHeaders/headerItem/name | Gibt den Namen des HTTP-Headerparameters an. |
httpheaders/otherHeaders/headerItem/value | Gibt den Wert des HTTP-Headerparameters an. |