Während der Laufzeit führt die Aktivität Prozedur aufrufen eine gespeicherte Prozedur in einer Datenbank aus. Die gespeicherte Prozedur muss in die Datenbank geschrieben und dort installiert werden, bevor Sie die Konfiguration der Aktivität Prozedur aufrufen abschließen können.
Anmerkung: Die Funktionsnamenüberladung für gespeicherte Prozeduren in der Informix-Datenbank wird nicht unterstützt. Gespeicherte Prozeduren können in Informix nicht denselben Namen haben, auch wenn ihre Signaturen eindeutig sind.
Die Schritte zum Hinzufügen und Konfigurieren einer Aktivität
Prozedur aufrufen für eine Orchestrierung werden in den folgenden Prozeduren beschrieben:
Aktivität 'Prozedur aufrufen' zur Orchestrierung hinzufügen
- Erstellen oder öffnen Sie eine Orchestrierung. Eine grafische Darstellung der Orchestrierung wird geöffnet.
- Wählen Sie die Registerkarte Aktivitäten aus und erweitern Sie den Ordner Datenbank.
- Ziehen Sie die Aktivität Prozedur aufrufen auf die Orchestrierung.
- Wählen Sie die Aktivität Prozedur aufrufen aus.
Datenbankendpunkt erstellen, auswählen oder bearbeiten
- Klicken Sie auf die Task Endpunkt auswählen in der Prüfliste und
wählen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus:
- Wählen Sie Durchsuchen aus. Der Projektexplorer wird geöffnet.
- Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus und klicken Sie auf OK.
Springen Sie zu der Prozedur Aktivität 'Prozedur aufrufen' konfigurieren.
- Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus und bearbeiten Sie den Endpunkt:
- Wählen Sie Durchsuchen aus. Der Projektexplorer wird geöffnet.
- Wählen Sie einen vorhandenen Endpunkt aus und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf Bearbeiten. Das Teilfenster 'Endpunkt bearbeiten' wird angezeigt.
- Erstellen Sie einen neuen Endpunkt:
- Wählen Sie Neu aus. Das Teilfenster 'Endpunkt erstellen' wird geöffnet.
- Erstellen oder bearbeiten Sie einen Datenbankendpunkt.
Ausgabe der Aktivität zuordnen
- Wählen Sie die Task Ausgaben zuordnen in der Prüfliste aus.
Die Ausgabeparameter der Aktivität werden im Fenster Von Aktivität unter dem Element Ergebnisse angezeigt. Die im Teilfenster Von Aktivität angezeigten Ausgabeparameter entsprechen den Parametern OUT, RETURN und INOUT, die Sie in der Task Gespeicherte Prozedur ausgewählt haben.
Wird in der Task Zustellregeln das Kontrollkästchen Mehrere Zeilen pro Nachricht im Stapelbetrieb verarbeiten ausgewählt, wird neben dem Element 'Ergebnisse' das Symbol für mehrere Vorkommen angezeigt.
Im Teilfenster
Von Aktivität der Aktivität
Prozedur aufrufen wird ein wiederkehrender Knoten mit der Bezeichnung
Ergebnismenge selbst dann angezeigt, wenn die aufgerufene Prozedur keine Rückgabeparameter besitzt. Wenn die von der Aktivität gestartete gespeicherte Prozedur während der Laufzeit eine Ergebnismenge zurückgibt, wird diese Ergebnismenge von der Aktivität auf dem Knoten
Ergebnismenge zurückgegeben. Beispiel: Wenn die gespeicherte Prozedur eine Anweisung SELECT startet, wird die Ergebnismenge von der Anweisung SELECT auf dem Knoten
Ergebnismenge zurückgegeben.
Kopieren Sie mit der Funktion
Kopie von in der Zuordnung den Inhalt des Knotens 'Ergebnis' (einschließlich des untergeordneten Knotens 'Ergebnismenge') in eine Variable.
Achtung: Damit die Funktion
Kopie von die Werte der Quellenknoten korrekt auf die Zielknoten kopieren kann, muss das XML-Schema der Zielvariablen mit dem XML-Schema des Quellenknotens übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Funktion 'Kopie von'.
- Ordnen Sie die erforderlichen Ausgabeparameter Variablen zu. Allgemeine Anweisungen zur Zuordnung finden Sie unter Zuordnung erstellen. Sie brauchen keine Ausgabeparameter für diese Aktivität zuzuordnen.