Repository importieren

Informationen zu diesem Vorgang

Beim Import eines Repositorys löscht die WMC einige Informationen, die sich im vorhandenen Repository befinden. Welche Informationen genau gelöscht werden, ist davon abhängig, welche Option Sie beim Importieren des Repositorys auswählen, wie in diesem Abschnitt beschrieben. Das Systemprotokoll wird jedoch nicht gelöscht. Deshalb werden möglicherweise Systemprotokolleinträge aus dem vorherigen Repository angezeigt. Nach dem Import eines Repositorys ist kein Rollback auf ein vorheriges Repository möglich. Deshalb wird empfohlen, das vorhandene Repository vor dem Import eines neuen Repositorys zu exportieren.

Vor dem Import eines Repositorys müssen alle Projektkonfigurationen in der WMC gestoppt und deimplementiert werden. Wenn die WMC ein Repository erfolgreich importiert, befinden sich alle Projektkonfigurationen im Status 'Deimplementiert'.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie im Navigationsfenster Repository > Konfigurationen aus. Die Seite 'Projektkonfigurationen' wird angezeigt.
  2. Wählen Sie in der Liste Konfigurationsfilter die Option Alle aus. Es werden alle Projektkonfigurationen angezeigt.
  3. Stoppen und deimplementieren Sie alle Projektkonfigurationen.
  4. Wählen Sie im Navigationsfenster Repository > Importieren/Exportieren aus. Das Dialogfeld 'Repository importieren/exportieren' wird angezeigt.
  5. Geben Sie im Feld Repository-Datei den Pfad für das Repository an, das Sie importieren möchten.
  6. Wählen Sie eine Importoption aus:
    • Projekt- und Benutzereinstellungen
      Importiert den gesamten Inhalt der ausgewählten Repository-Datei. Alle Projekte werden im Status 'Deimplementiert' importiert.
    • Nur Projekteinstellungen
      Importiert Projekte, Konfigurationen, Benachrichtigungsrichtlinien und Jobprotokolle aus der ausgewählten Repository-Datei. Alle Projekte werden im Status 'Deimplementiert' importiert.
      Anmerkung: Alle Projekte, Konfigurationen, Benachrichtigungsrichtlinien und Jobprotokolle, die vor dem Import vorhanden sind, werden gelöscht.
    • Nur Benutzereinstellungen
      Importiert nur die Benutzereinstellungen aus der ausgewählten Repository-Datei. Zu den Benutzereinstellungsinformationen gehören Netzkonfigurationen, Benutzer und Gruppen, Lizenzen, Jobprotokollfilterparameter, Systemprotokollebenen, Ausfallzeitregeln und Kennwörter.
  7. Klicken Sie auf Importieren. Es wird eine Warnung angezeigt.
  8. Klicken Sie auf Importieren, um die Fortsetzung des Vorgangs zu bestätigen.

Ergebnisse

Die Integrationseinheit importiert das Repository und führt einen Neustart durch. Nach Abschluss des Importvorgangs wird das Anmeldefenster der WMC angezeigt.




Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.appliance.doc/Managing_Integration_Appliances/importingRepository.html