Informationen zu Variablen

In Orchestrierungen bieten Variablen temporäre Speicherpositionen für die Eingabe- und Ausgabedaten von Aktivitäten.

Dies wird in der Beispielorchestrierung in folgender Abbildung dargestellt:
Datenfluss der Variablen
Während der Laufzeit extrahiert diese Orchestrierung Daten aus den Variablen und speichert Daten in den Variablen. Diese Vorgänge werden in den folgenden Schritten beschrieben:
  1. Die FTP-Aktivität Verzeichnis abfragen (dir) führt ein Polling für eine unstrukturierte Datei auf dem FTP-Server durch und stellt den Inhalt der unstrukturierten Datei in den Ausgabeparameter data. Der Ausgabeparameter data wird der Zeichenfolgevariablen flatFileRawContent zugeordnet.
  2. Die Daten der unstrukturierten Datei, die von der FTP-Aktivität Verzeichnis abfragen (dir) zurückgegeben werden, werden als eine Zeichenfolge in der Variablen flatFileRawContent gespeichert.
  3. Die Variable flatFileRawContent wird dem Eingabeparameter Data der Aktivität Unstrukturierte Datei lesen zugeordnet. Die Daten der unstrukturierten Datei werden von der Aktivität Unstrukturierte Datei lesen geparst und von der Aktivität an den Ausgabeparameter XML zurückgegeben.
  4. Der Ausgabeparameter XML wird der Variablen batchOrderXML des unstrukturierten Dateischemas zugeordnet. Die Daten sind in der Orchestrierung von der Variablen batchOrderXML des unstrukturierten Dateischemas verfügbar. Falls eine Aktivität zum Beispiel zu der Orchestrierung rechts von der Aktivität Unstrukturierte Datei lesen hinzugefügt wird, kann die Aktivität diese Daten als Eingabe verwenden.
Variablen müssen in einer Orchestrierung initialisiert werden, damit die Orchestrierung als gültig angesehen wird. Dies gilt auch für Variablen, die in den Zweigen einer If.. Dann-Aktivität initialisiert werden. Die Variable muss in allen Zweigen initialisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in Orchestrierung prüfen.

Variablenbereich

Variablen, die innerhalb der Aktivitäten 'Group', 'Try/Catch', 'If Then', 'While Loop' oder 'For Each' definiert sind, werden als lokale Variablen betrachtet. Wenn eine solche Variable als Eingabe einer Aktivität 'Tasks zum Zuordnen von Eingaben' oder einer Aktivität 'Variablen zuordnen' verwendet wird, die sich außerhalb der Aktivität 'Group', 'Try/Catch', 'If Then', 'While Loop' oder 'For Each' befindet und auf diese folgt, wird die Variable als nicht initialisiert betrachtet, weil sie sich außerhalb des Bereichs der Aktivitäten befindet, in denen sie deklariert wurde. Diese Variablen müssen daher mit einem Standardwert initialisiert werden.

Weitere Informationen zum Angeben eines Standardwerts finden Sie im Abschnitt Standardwert angeben.

Die Registerkarte 'Variablen'

Die Registerkarte Variablen enthält folgende Teilfenster:

Variable 'JobInfo'

Studio stellt standardmäßig die Variable JobInfo zur Verfügung. Die Integrationseinheit (Integration Appliance) stellt die Werte für die JobInfo-Knoten während der Laufzeit zur Verfügung. Die Variable JobInfo enthält die Knoten, die in der folgenden Tabelle definiert sind:
JobInfo-Knotenname Datentyp Beschreibung
jobId Zeichenfolge Enthält die Job-ID, die der Instanz der Orchestrierung zugeordnet wurde. Wenn die Orchestrierung mit der Verarbeitung der Aktivitäten beginnt, die in der Orchestrierung enthalten sind, wird dieser Instanz der Orchestrierung eine Job-ID zugeordnet. Diese Job-ID wird auch in der Webmanangementkonsole (WMC, Web Management Console) angezeigt.
jobStartTime XML-Schema-Datentyp xsd:dateTime Enthält das Datum und die Uhrzeit des Zeitpunkts, an dem die Instanz der Orchestrierung mit der Verarbeitung begann.
Anmerkung: Die Variable jobStartTime ist das Datum und die Uhrzeit des Zeitpunkts, an dem die Orchestrierung mit der Verarbeitung der Nachrichten oder Ereignisse begann, die einer Job-ID zugeordnet sind. Die Variable jobStartTime ist nicht das Datum oder die Uhrzeit des Zeitpunkts, an dem die Orchestrierung in der Integrationseinheit (Integration Appliance) implementiert und aktiv wurde, um für die Verarbeitung von Nachrichten und Ereignissen bereit zu sein. Eine Orchestrierung enthält zum Beispiel die FTP-Aktivität Verzeichnis abfragen (dir) (eine Startaktivität), die in der Integrationseinheit (Integration Appliance) implementiert ist. Die Orchestrierung wird aktiv und wartet darauf, dass diese Datei in einem bestimmten Verzeichnis auf dem FTP-Server angezeigt wird. Sobald die Orchestrierung feststellt, dass eine Datei in ein bestimmtes Verzeichnis des FTP-Servers gestellt wurde, beginnt sie mit der Verarbeitung der FTP-Aktivität Verzeichnis abfragen (dir). Wenn die Orchestrierung mit der Verarbeitung startet, wird das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit im Knoten jobStartTime gespeichert.
projectName Zeichenfolge Der Name des Projekts, das die aktuelle Orchestrierung enthält.
configurationName Zeichenfolge Der Name der Konfiguration, die der aktuellen Instanz der Orchestrierung zugeordnet ist. Unterschiedliche Konfigurationen von Projekten werden mithilfe der Webmanagementkonsole (WMC, Web Management Console) erstellt.
orchestrationName Zeichenfolge Der Name der Orchestrierung, die gerade die Verarbeitung vornimmt.
routerHostName Zeichenfolge Der Hostname der Integrationseinheit (Integration Appliance), auf der die aktuelle Instanz der Orchestrierung ausgeführt wird.
Anmerkung: Die Variable JobInfo oder die Knoten der Variable JobInfo können nicht entfernt werden.



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.doc/about_variables.html