Xen ausführen

Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Ausführen von Cast Iron HVE in einer Xen® Hypervisor 4.0-Umgebung. Xen ist eine Virtualisierungstechnologie, die für den Linux™-Kernel verfügbar ist und mit der Sie neue Upgrades aufnehmen und testen können, so als ob diese in der vorhandenen Umgebung ausgeführt werden, ohne dass jedoch das ursprüngliche System davon beeinflusst wird.

Vorbereitende Schritte

Anmerkung: Bevor Sie die Schritte in diesem Abschnitt ausführen können, muss ein Xen auf Ihrem System installiert und konfiguriert sein. Informationen zum Installieren von Xen auf Red Hat Linux finden Sie in http://docs.redhat.com/docs/en-US/Red_Hat_Enterprise_Linux/5/html/Virtualization/sect-Virtualization-Installing_the_virtualization_packages-Installing_Xen_packages_on_an_existing_Red_Hat_Enterprise_Linux_system.html.
Anmerkung: Cast Iron HVE ist ein 64-Bit-Guest und erfordert einen Host, der in der Lage ist, 64-Bit-Guests auszuführen. Dies bedeutet, dass Ihre CPUs Intel VT-x oder AMD-V unterstützen müssen und dass 64-Bit-Linux aktiv ist.

Vorgehensweise

  1. Laden Sie die Cast Iron Xen HVE-TAR-Datei herunter. (Um die Cast Iron Xen HVE-TAR-Datei zu finden, gehen Sie zu http://www.ibm.com/software/passportadvantage und lokalisieren Sie die TAR-Datei unter Ihrer Berechtigung.
  2. Extrahieren Sie die TAR-Datei in eine entsprechende Lokation. Die Dateien werden in ein Unterverzeichnis mit dem Namen cios-xen-hve gestellt.
  3. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis Xen und führen Sie den folgenden Befehl aus: ./prepare-xen-hve.sh.
  4. Starten Sie die virtuelle Maschine: xm create -c cios-hve-xen.cfg.
  5. Konfigurieren Sie das Netz, indem Sie die Cast Iron-Standardprozeduren verwenden. (In Cast Iron Command Line Reference (CLI) finden Sie weitere Informationen hierzu.)



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.VAuserguide.doc/VA_Xeninstall.html