Wiederholungsoptionen für eingehende Datenbankaktivitäten

Dieser Abschnitt enthält die Prozedur zum Konfigurieren der Wiederholungsoptionen für die folgenden eingehenden Datenbankaktivitäten: Eingefügte Zeilen abrufen, Aktualisierte Zeilen abrufen, Gelöschte Zeilen abrufen und Tabelle abfragen.

Wiederholungsoptionen für eingehende Datenbankaktivitäten angeben

  1. Wählen Sie die Task Wiederholung in der Prüfliste aus. Das Fenster 'Wiederholung' wird angezeigt.
  2. Konfigurieren Sie die Wiederholungsoptionen zum Herstellen einer Verbindung zu einer Datenbank. In der folgenden Tabelle werden die Wiederholungsoptionen zum Herstellen einer Verbindung zu einer Datenbank beschrieben:
    Tabelle 1.
    Feld Beschreibung
    Wiederholung  
    1) ___ Sekunden zwischen den einzelnen Wiederholungen warten. Gibt die Zeitdauer in Sekunden an, die die Integrationseinheit wartet, bevor sie erneut versucht, eine Verbindung zu der Datenbank herzustellen.
    2) Verbindungsherstellung ___ mal versuchen, bevor ein Fehler zurückgegeben wird. Gibt die Anzahl der Wiederholungen an - Die maximale Anzahl der Versuche der Integrationseinheit, eine Verbindung zu der Datenbank herzustellen, bevor ein Fehler ausgegeben wird.
    • Wenn für diesen Parameter der Wert "0" festgelegt ist, versucht Studio nicht, die Verbindung wiederherzustellen.
    • Wenn für diesen Parameter ein Wert kleiner als "0" festgelegt ist, versucht Studio unbegrenzt, die Verbindung wiederherzustellen.

    Falls eine Orchestrierung, die mit einer eingehenden Datenbankaktivität beginnt, implementiert wird, kann die Integrationseinheit keine Verbindung zur angegebenen Datenbank herstellen. Die Integrationseinheit protokolliert die Verbindungsfehler als Warnungen im Systemprotokoll, bis der Wert des Wiederholungszählers erreicht ist. Wenn der Wiederholungszähler erreicht ist, protokolliert die Integrationseinheit einen Fehler im Systemprotokoll, setzt den Zähler für Verbindungsfehler auf Null zurück und versucht weiterhin, eine Verbindung zu der Datenbank herzustellen.

    Wenn Sie zum Beispiel die Wiederholungsanzahl auf den Wert 3 setzen, werden der erste, zweite und dritte Verbindungsfehler als Warnung im Systemprotokoll angezeigt. Die Integrationseinheit protokolliert den vierten Verbindungsfehler als Fehler und setzt den Zähler für Verbindungsfehler auf null zurück. Daher generiert der fünfte Verbindungsfehler eine Warnung im Systemprotokoll. Die Integrationseinheit versucht weiter, eine Verbindung zu der Datenbank herzustellen.

     
    Aktivitätszeitlimit  
    3) Zeitlimitüberschreitung nach ___ Sekunden, wenn der Endpunkt nicht auf eine Anforderung antwortet. Gibt die Zeitdauer (in Sekunden) an, die zwischen dem Zeitpunkt, zu dem eine Aktivität auf einem Endpunkt eine Anforderung aufruft, und dem Zeitpunkt, zu dem der Endpunkt antwortet, verstreichen darf, bevor eine Zeitlimitüberschreitung auftritt. Dies kann beispielsweise die Zeitdauer sein, die die Integrationseinheit auf eine Antwort von der Datenbank wartet, nachdem sie von dieser Datenbank eine Abfrage nach einem INSERT-Triggerereignis angefordert hat, bis die Integrationseinheit eine Zeitüberschreitung ausgibt. Ein Aktivitätszeitlimit unterscheidet sich von einem Verbindungszeitlimit, weil ein Aktivitätszeitlimit auftritt, nachdem die Verbindung zum Endpunkt bereits hergestellt wurde. Ein Verbindungszeitlimit gibt die Zeitdauer in Sekunden an, die ab dem Versuch der Integrationseinheit, eine Verbindung zu einem Endpunkt herzustellen, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Endpunkt auf die Verbindungsanforderung antwortet, verstreichen darf, bevor eine Zeitlimitüberschreitung auftritt. Legen Sie das Verbindungszeitlimit auf der Registerkarte Datenbankendpunkt fest. Weitere Informationen zu Verbindungszeitlimits finden Sie im Abschnitt Datenbankaktivitätsendpunkt erstellen oder bearbeiten.



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.doc/db_retry_options_for_inbound_database_activities.html