Testausgabedaten in einer Datei speichern

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um die Testausgabedaten in einer Datei zu speichern:

Vorgehensweise

  1. Testen Sie Musterdaten, wie in Schema für unstrukturierte Dateien testen beschrieben.
  2. Klicken Sie auf Unformatiert (Schaltfläche 'Unformatiert'.), um die Testergebnisdaten unformatiert ohne Rücklauf und Einrückung der XML-Elemente zu speichern. Während der Ausführung generiert die Integrationseinheit die XML-Ausgabedaten unformatiert. Falls die Schaltfläche Formatiert (Schaltfläche 'Formatiert'.) ausgewählt ist, bevor die Datei gespeichert wird, werden die Rückläufe und Leerzeichen, die zum Einrücken der XML-Elemente verwendet wurden, in der Datei gespeichert.
  3. Klicken Sie bei der Anzeige der Ergebnisdaten im Ergebnisteilfenster auf Speichern (Symbol 'Speichern'). Das Dialogfenster 'Testergebnis speichern' wird geöffnet.
  4. Suchen Sie nach einem Verzeichnis auf Ihrem Computer, in dem die Ergebnisdatendatei gespeichert werden soll.  
  5. Geben Sie einen Namen und eine Dateierweiterung für die Ergebnisdatendatei ein.
  6. Klicken Sie auf Speichern.



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.doc/save_test_output_data.html