Dieser Abschnitt enthält die Voraussetzungen für die Konfiguration von eingehenden
Siebel-Aktivitäten.
Als Voraussetzung für die Verwendung von Starteraktivitäten müssen Sie einen
Ereignisspeicher in Siebel erstellen.
Ereignisspeicher in Siebel erstellen
Bei dieser Prozedur
wird die Siebel Sales Enterprise-Anwendung als Beispiel verwendet.
In dem folgenden Kapitel ist mit dem Begriff "Siebel-Anwendung" immer die Siebel
Sales Enterprise-Anwendung gemeint. In diesem Beispiel wird 'IBM Events'
als Ereignisspeichername verwendet. Dieser Name kann je nach den Anforderungen der
Endbenutzer geändert werden.
Führen Sie die folgende Prozedur in den Siebel-Tools
aus, um einen ‘Ereignisspeicher’ und ein ‘Objekt’ in Siebel Business Applications
zu erstellen:
- Erstellen Sie mithilfe des Assistenten für neue Objekte die eigenständige
Tabelle CX_IBM_EVENT.
- Erstellen Sie die folgenden Spalten in Ihrer neuen Tabelle:
Tabelle 1. Spalten für die EreignistabelleSpaltenname/Benutzername |
Typ |
Länge |
Physischer Typ |
Erforderlich |
Kann Nullwerte enthalten |
Status |
DESCRIPTION |
Daten (öffentlich) |
255 |
Varchar |
|
✓ |
Aktiv |
EVENT_ID |
Daten (öffentlich) |
30 |
Varchar |
✓ |
|
Aktiv |
CONNECTOR_ID |
Daten (öffentlich) |
255 |
Varchar |
|
✓ |
Aktiv |
EVENT_TYPE |
Daten (öffentlich) |
20 |
Varchar |
✓ |
|
Aktiv |
OBJECT_KEY |
Daten (öffentlich) |
255 |
Varchar |
✓ |
|
Aktiv |
OBJECT_NAME |
Daten (öffentlich) |
255 |
Varchar |
✓ |
|
Aktiv |
PRIORITY |
Daten (öffentlich) |
10 |
Zahl |
|
✓ |
Aktiv |
STATUS |
Daten (öffentlich) |
20 |
Zahl |
✓ |
|
Aktiv |
XID |
Daten (öffentlich) |
255 |
Varchar |
✓ |
|
Aktiv |
- Erstellen Sie die neue Geschäftskomponente 'IBM Events' (IBM Ereignisse)
basierend auf Ihrer neuen Tabelle. Alle Felder sind einwertig.
- Erstellen Sie neben den Feldern in der Geschäftskomponente das neue Feld
'Event Time Stamp' (Zeitmarke für Ereignis) und ordnen Sie es der
Spalte CREATED in CX_IBM_EVENT zu. Der Typ
dieses Feldes sollte DTYPE_UTCDATETIME sein.
- Erstellen Sie das neue Geschäftsobjekt IBM Events.
- Ordnen Sie die Geschäftskomponente IBM Events dem Geschäftsobjekt IBM Events zu.
- Erstellen Sie auf der Basis der Geschäftskomponente IBM Events das Applet
'IBM Event List Applet'.
- Erstellen Sie auf der Basis des Geschäftsobjekts IBM Events
die Ansicht 'IBM Event List View'.
- Erstellen Sie die Anzeige 'IBM Events Screen' und ordnen Sie sie in der
Anzeigenansicht der Ansicht 'IBM Event List View' zu.
- Erstellen Sie wie folgt eine Registerkarte der Seite:
- Greifen Sie auf die Registerkarte 'Anwendung > Siebel Sales Enterprise > Seite' zu.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Menü 'Neuer Satz' aus.
- Geben Sie 'IBM Events' als Anzeigenname und 'IBM Events' für die
Überschreibung der Textzeichenfolge ein.
- Wählen Sie das inaktive Feld nicht aus.
- Erstellen Sie wie folgt ein Anzeigemenüelement:
- Greifen Sie auf 'Anwendung > Siebel Sales Enterprise >
Anzeigemenüelement' zu.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie 'Neuer Satz' aus.
- Geben Sie 'IBM Events' als Anzeigenname und 'IBM Events' für die
Überschreibung der Textzeichenfolge ein.
- Wählen Sie das inaktive Feld nicht aus.
- Erstellen Sie eine neue Schemaversion des Geschäftsobjekts für das IBM Projekt
und ordnen Sie sie der Schemaversion der Geschäftskomponente zu.
- Wenden Sie das physische Schema für die neuen Tabellen in Ihrer lokalen
Datenbank an.
Zu diesem Zweck führen Sie eine Abfrage in der neuen Tabelle, CX_IBM_EVENT, aus. Wählen
Sie die aktuelle Abfrage zum Erstellen eines physischen Schemas aus. Stellen Sie
sicher, dass Sie den Tabellenbereich und Indexbereich leer lassen.
- Aktivieren Sie das neue Schema mithilfe von 'Aktivieren'.
- Ändern Sie die Siebel-VB- oder -E-Scripts für die Geschäftskomponente, die den
an Ihrem Standort verwendeten Geschäftsobjekten entspricht, bzw. fügen Sie die Scripts
hinzu. Siebel-Scripts lösen Ereignisbenachrichtigung für die konfigurierten Objekte
aus (Beispielscripts befinden sich im Ordner <Studio-Stammverzeichnis>/etc/Siebel). Stellen
Sie im Siebel-Script sicher, dass das Ereignis nicht für den Connector-Benutzernamen
erstellt wird, um den Pingpong-Effekt zu vermeiden.
- Kompilieren Sie die aktualisierten und gesperrten Projekte in Ihrer lokalen
Datenbank, um eine neue Siebel-Repository-Datei (.srf) zu erstellen.
- Öffnen Sie Siebel Sales Enterprise in Ihrer lokalen Datenbank. Sie müssen
über die Administratorberechtigung verfügen, um folgende Schritte auszuführen:
- Erstellen Sie eine neue Ansicht mit dem Namen 'IBM Event List View'.
- Erstellen Sie eine neue Zuständigkeit mit dem Namen 'IBM Responsibility' für IBM
Event List View.
- Fügen Sie die Mitarbeiter oder Teams, die Ereignisse empfangen sollen, der
neu erstellten Zuständigkeit 'IBM Responsibility' hinzu.
- Erstellen Sie den Benutzer IBMCONN (oder einen anderen Benutzernamen für Ihren
Connector) und fügen Sie diesen den Zuständigkeiten IBM Responsibility und
Administrative Responsibility hinzu.
- Testen Sie die Anwendung in Ihrer lokalen Umgebung. Stellen Sie sicher, dass
die Ansicht 'IBM Event List View' sichtbar ist und dass ein Ereignis in der Ansicht generiert
wird, nachdem Sie einen Satz in dem unterstützten Objekt erstellt haben. Erstellen
Sie beispielsweise einen neuen Account in Siebel und prüfen Sie, ob ein entsprechendes
Ereignis in der Ansicht 'IBM Event List View' angezeigt wird.
- Checken Sie die neuen und aktualisierten Projekte auf Ihrem Entwicklungsserver ein.
- Aktivieren Sie die neuen Tabellen in der Entwicklungsdatenbank.
- Kompilieren Sie eine neue Datei Siebel.srf und implementieren Sie sie auf
dem Server.
Sie haben den Ereignisspeicher auf dem Siebel-Server
erfolgreich erstellt.