Anmeldung bei der Befehlszeilenschnittstelle mit einer seriellen Verbindung

Eine serielle Verbindung ermöglicht Ihnen die Überwachung und die Ausgabe von Befehlen für eine Integrationseinheit von einem ASCII-Terminal oder einem PC aus, auf dem Terminalemulationssoftware ausgeführt wird. Gehen Sie wie folgt vor, um eine serielle Verbindung einzurichten:

Vorgehensweise

  1. Schließen Sie eine Konsole oder einen Laptop-Computer über ein serielles Kabel an einer Integrationseinheit an. Die serielle Verbindung muss zwischen einem ASCII-Terminal oder einem PC, auf dem Terminalemulationssoftware ausgeführt wird, und dem dem seriellen Anschluss auf der Integrationseinheit vorhanden sein.
  2. Verwenden Sie das mitgelieferte serielle Kabel, um das Terminal oder den PC mit dem seriellen Anschluss auf der Integrationseinheit zu verbinden. Wenn das Terminal oder der PC über keinen seriellen Anschluss und nur über einen USB-Port verfügt, verwenden Sie ein USB-in-Seriell-Adapterkabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
  3. Konfigurieren Sie das Terminal oder den PC für die Standard-9600 8N1- und No-Flow-Control-Steuerung. 8N1 ist eine Notation für eine serielle Konfiguration im asynchronen Modus, bei der acht (8) Datenbits, kein (N) Paritätsbit und ein (1) Stoppbit vorliegen. Die Terminalemulation, die für das Terminal oder den PC empfohlen wird, ist VT100.

Ergebnisse

Wenn Sie sich bei der Integrationseinheit angemeldet haben, wird für die Eingabeaufforderung der Hostname der Integrationseinheit angezeigt.

Wenn Sie keinen Hostnamen ausgewählt haben, wird für die Eingabeaufforderung standardmäßig die IP-Adresse der Integrationseinheit verwendet.




Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.cli.doc/CLI_log_hyperterminal.html