Aktivität 'Versuchen'

Die Aktivität Versuchen... (Try...) versucht die Aktivität bzw. Aktivitäten in der Hauptverzweigung der Aktivität Versuchen... auszuführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn eine Ausnahmebedingung während der Ausführung der Aktivität bzw. Aktivitäten in der Hauptverzweigung der Aktivität Versuchen... auftritt, wird die CatchAll-Verzweigung ausgeführt.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf dem Hintergrund klicken, wird eine neue CatchAll-Verzweigung erstellt.

Beispiel: Die Hauptverzweigung der Aktivität Versuchen... kann die Datenbankaktivität Zeilen einfügen wie in der folgenden Abbildung gezeigt aufrufen:

Wenn die Datenbankaktivität Zeilen einfügen fehlschlägt und eine Ausnahmebedingung auslöst, werden die Aktivitäten in der CatchAll-Verzweigung ausgeführt. In dieser Beispielorchestrierung wird die Aktivität Beenden ausgeführt, wenn von der Datenbankaktivität Zeilen einfügen eine Ausnahmebedingung ausgelöst wird, sodass der aktuelle Orchestrierungsjob beendet wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Aktivität 'Versuchen...' hinzuzufügen und zu konfigurieren:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Aktivitäten und den Ordner Logic.
  2. Ziehen Sie die Aktivität Versuchen... auf die Orchestrierung. Die Aktivität Versuchen... wird mit den folgenden Verzweigungen angezeigt:
    • Versuchen...-Verzweigung
    • CatchAll-Verzweigung
    Wenn die erste CatchAll-Verzweigung erstellt wird, werden die folgenden Variablen automatisch erstellt:
    • faultName - Während der Ausführung enthält die Variable faultName den Namen der Ausnahmebedingung, die von einer Aktivität in der Versuchen...-Verzweigung ausgelöst wurde.
    • faultData - Während der Ausführung enthält die Variable faultData die Fehlernachricht, die zur Ausnahmebedingung gehört. Diese zusätzliche Informationen wird momentan nur für die Aktivitäten 'Web Services' zurückgegeben. Bei Web-Service-Aktivitäten enthält die Variable faultData den Fehler.
    • faultInfo - Während der Ausführung gibt die Variable faultInfo die folgenden Knoten zurück:
      • name - Während der Ausführung enthält die Variable faultInfo/name den Namen der Ausnahmebedingung, die von der Aktivität in der Versuchen...-Verzweigung ausgelöst wurde. Der Knoten faultInfo/name hat den Typ 'xsd:QName'.
      • message - Während der Ausführung enthält der Knoten faultInfo/message die Fehlernachricht, die zur Ausnahmebedingung gehört. Der Knoten faultInfo/message hat den Typ 'xsd:string'.
      • activityId - Während der Ausführung enthält der Knoten faultInfo/activityId die Aktivitäts-ID, die die Aktivität eindeutig identifiziert, bei der die Ausnahmebedingung aufgetreten ist. Der Knoten faultInfo/activityId hat den Typ 'xsd:int'.
      • activityName - Während der Ausführung enthält der Knoten faultInfo/activityName den Namen der Aktivität, bei der die Ausnahmebedingung aufgetreten ist. Der Knoten faultInfo/activityName hat den Typ 'xsd:string'.
      • faultTime - Während der Ausführung enthält der Knoten faultInfo/faultTime die Uhrzeit, zu der der Fehler auftrat. Der Knoten faultInfo/faultTime hat den Typ 'xsd:dateTime'.
      Anmerkung: Der Name der Ausnahmebedingung, die von einer Aktivität in der Variablen faultName und dem Knoten faultInfo/name zurückgegeben wird, kann sich in einem künftigen Release ändern.
  3. Konfigurieren Sie die Versuchen...-Verzweigung und die CatchAll-Verzweigung, indem Sie Aktivitäten von der Registerkarte Aktivitäten zu den Verzweigungen der Aktivität Versuchen... ziehen, wie in der vorangehenden und der folgenden Abbildung gezeigt.
    Achtung: Der Geltungsbereich der Variablen faultName, faultData und faultInfo ist auf die CatchAll-Verzweigung der Aktivität Versuchen... beschränkt. Diese Beschränkung des Geltungsbereichs bedeutet, dass die Gültigkeit des Werts dieser Variablen nur innerhalb der CatchAll-Verzweigung sichergestellt ist. Beispiel: Wenn Sie eine Aktivität Wenn...Dann hinzufügen, die den Wert der Variablen faultName testet, muss die Aktivität If..Then innerhalb der CatchAll-Verzweigung der Aktivität Versuchen... platziert werden, so wie dies in der folgenden Abbildung dargestellt ist:



Feedback | Notices


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: Friday, November 8, 2013


http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/wci/v7r0m0/topic/com.ibm.wci.doc/orch_try_activity.html