Damit Sie von Studio aus eine Verbindung zu dem MQ-System herstellen können,
müssen die speziellen JAR-Dateien für den MQ-Connector sich auf der Workstation mit
Ihrer Studio-Installation befinden. Diese Dateien müssen in Studio vorhanden sein,
damit die Endpunkte und Orchestrierungen konfiguriert werden können.
Informationen zu diesem Vorgang
Die beiden für WebSphere MQ Version
5.x und 6.x zu installierenden JAR-Dateien sind folgende:
- connector.jar
- com.ibm.mq.jar
Vorgehensweise
- Öffnen Sie Studio und wählen Sie
aus.
- Wenn das Dialogfenster Provider hinzufügen angezeigt
wird, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) unter
MQ-Connector. Ein Feld und eine Schaltfläche 'Durchsuchen' werden angezeigt.
- Klicken Sie auf 'Durchsuchen' und verwenden Sie das Dialogfenster 'Durchsuchen',
um die beiden JAR-Dateien zu suchen und auszuwählen.
- Klicken Sie auf 'Öffnen', um den Inhalt der JAR-Dateien zu importieren.
- Wenn die JAR-Dateien im Dialogfenster Provider hinzufügen
aufgelistet werden, klicken Sie auf 'OK'.
Ergebnisse
Eine Systemanfrage zum erneuten Starten von Cast Iron Studio und zum Aktivieren der Änderungen wird angezeigt.
Anmerkung: Sie müssen Studio nach seiner Beendigung manuell erneut
starten, um die Änderungen anzuwenden.
Nächste Schritte
Sie können jetzt Endpunkte des MQ-Connectors und Orchestrierungen erstellen.