Die Basiseigenschaften eines Felds werden in der folgenden Tabelle definiert:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Name | Gibt den Namen des Feldes an. Achtung: Der Feldname muss ein gültiger Knotenname sein.
|
Typ | Optional: Gibt den Feldtyp an, der als Basis für
das Feld verwendet wird. Die Liste Typ ist nur aktiv, wenn ein Feldtyp erstellt wurde. Achtung: Durch
die Auswahl eines neuen Typs werden möglicherweise einige der vorhandenen Eigenschaften des Felds in
die neuen Einstellungen geändert.
|
Zurücksetzen | Setzt die Eigenschaften, die lokal für dieses Feld festgelegt wurden, auf die Werte für den ausgewählten Typ zurück. |
Typ | Gibt einen der folgenden Datentypen für das Feld an:
|
Auftreten Optional | Für Daten mit Begrenzungszeichen gibt dieses Kontrollkästchen an, dass sowohl
das Feld als auch die Begrenzungszeichen aus den Daten ausgeschlossen werden können.
Für positionsgebundene Daten
gibt es keine Begrenzungszeichen, sodass lediglich das Feld weggelassen wird. Wenn das Feld zwar leer sein darf,
die Begrenzungszeichen jedoch vorhanden sein müssen, wird das Feld als erforderlich betrachtet und dieses
Kontrollkästchen sollte nicht ausgewählt werden. Achtung: Bei der Angabe der optionalen Eigenschaft für ein Feld ist sorgfältig darauf zu
achten, dass für das Schema für unstrukturierte Dateien keine mehrdeutige Grammatik entsteht. Weitere
Informationen finden Sie in Optionale Felder und Sätze angeben.
|
Minimum der Vorkommen | Gibt die minimale Anzahl der Vorkommen des Felds an. |
Maximum der Vorkommen | Steuert die Wiederholungen dieses einzelnen Felds. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Anmerkung: Mehrere
Vorkommen sind nur zulässig, wenn für den übergeordneten Knoten ein Wiederholungsbegrenzer angegeben wurde.
|
Die Eigenschaften für Auffüllen und Abschneiden eines Felds werden in der folgenden Tabelle beschrieben:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Zeichen auffüllen/abschneiden | Gibt das einzelne Zeichen an, das zum Auffüllen der Länge eines Felds bzw. zum Abschneiden
von einem Feld verwendet wird. Geben Sie in das Textfeld Zeichen des Fensters ein einzelnes Zeichen ein, indem Sie eine
der folgenden Methoden verwenden:
|
Auffüllen bis Länge | Gibt die endgültige Länge der Daten für das Feld an, wenn in der Aktivität
Unstrukturierte Datei schreiben XML-Daten in unstrukturierte Dateidaten konvertiert werden. Die angegebenen Füllzeichen werden den Daten für das Feld bis zu dieser Länge hinzugefügt. In der Regel ist die Größe
der Auffüllung dieselbe wie die des Felds. Anmerkung: Der in diesem Feld angegebene Wert wird nicht verwendet, wenn unstrukturierte Dateidaten in der
Aktivität Unstrukturierte Datei lesen durch Abschneiden an die Größe für XML-Daten
angepasst werden.
|
Ausrichtung | Gibt an, welche Seite des Felds aufgefüllt oder abgeschnitten wird:
|
|
Die Escapezeichen und Einschlusszeichen eines Felds werden in der folgenden Tabelle beschrieben. Diese Eigenschaften werden nur verwendet, wenn im übergeordneten Satz die Option Mit Begrenzern (Delimited, durch Zeichen begrenzt) für die Eigenschaft Struktur ausgewählt ist.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Escapezeichen | Gibt ein einzelnes Zeichen an, das als Escapezeichen für Begrenzer innerhalb der Daten
des Felds verwendet wird. Während der Ausführung parst die Integrationseinheit das Zeichen direkt
nach diesem Escapezeichen als normales Zeichen und nicht als Begrenzungszeichen. Geben Sie in das Textfeld Zeichen des Fensters ein einzelnes Zeichen ein, indem Sie eine
der folgenden Methoden verwenden:
|
Wie wird zum Beispiel der folgende Satz geparst, wenn kein Escapezeichen definiert ist und das Begrenzungszeichen für den Satz der Doppelpunkt ist? 135:Caving: What You Really Need to Know:10 Der obige Satz würde in die folgenden vier Felder zerlegt:
135:Caving/: What You Really Need to Know:10 Wenn dieser unstrukturierte Dateisatz mit dem Escapezeichen vor dem Doppelpunkt geparst wird, wird der Titel nicht in zwei Abschnitte zerlegt, auch wenn für den Satz der Doppelpunkt als Begrenzer verwendet wird. |
|
Dynamische Position | Gibt die Zeichenposition beginnend bei 1 an, an der das Escapezeichen im ersten Satz
definiert ist. Als Escapezeichen wird bei der Ausführung das Zeichen verwendet, das an der angegebenen
Zeichenposition gefunden wird. Wie wird zum Beispiel der folgende Satz geparst, wenn kein Einschlusszeichen
definiert ist und das Begrenzungszeichen für den Satz der Doppelpunkt ist? 135:Caving: What You Really Need to Know:10 Der obige Satz würde in die folgenden vier Felder zerlegt:
135:Caving/: What You Really Need to Know:10 Das Escapezeichen ist jetzt gleich dem 11. Zeichen im Satz: dem Schrägstrichzeichen. Wenn dieser unstrukturierte Dateisatz jetzt mit dem Escapezeichen geparst wird, das gleich dem Schrägstrich ist, wird dieses Feld durch den Doppelpunkt nach 'Caving' nicht in zwei Abschnitte zerlegt, auch wenn für den Satz der Doppelpunkt als Begrenzer verwendet wird. |
Standard schreiben | Gibt das Escapezeichen an, das beim Schreiben dieses Felds als unstrukturierte
Dateidaten zu verwenden ist. Die Eigenschaft Standard schreiben wird in der Aktivität
Unstrukturierte Datei schreiben nur verwendet, wenn XML-Daten in unstrukturierte
Dateidaten konvertiert werden. Die Eigenschaft Standard schreiben wird nicht
verwendet, wenn in der Aktivität 'Unstrukturierte Datei lesen' unstrukturierte Dateidaten in XML-Daten
konvertiert werden. Geben Sie in das Textfeld Standard schreiben des Fensters ein
einzelnes Zeichen ein, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
Beispiel: Sie wollen den Doppelpunkt mit dem umgekehrten Schrägstrick als Escapezeichen im Element <title>Caving: What You Really Need to Know</title> versehen. Geben Sie im XML-Element, wenn es in unstrukturierte Dateidaten konvertiert wird, einen umgekehrten Schrägstrich im Feld Standard schreiben an. Das Laufzeitergebnis für dieses Feld ist die folgende Zeichenfolge: Caving\: What You Need to Know Die im Feld Dynamische Position angegebene Zeichenposition wird bei der Konvertierung eines XML-Elements in unstrukturierte Dateidaten nicht verwendet. |
Einschlusszeichen | Gibt ein Begrenzungszeichen an, in das Daten im Feld eingeschlossen werden, weil das Feld
Zeichen enthalten könnte, die zur Begrenzung dieses Felds im übergeordneten Satz verwendet werden. Geben Sie in das Textfeld Zeichen des Fensters ein einzelnes Zeichen ein, indem Sie eine
der folgenden Methoden verwenden:
|
Wie wird zum Beispiel der folgende Satz geparst, wenn kein Einschlusszeichen definiert ist und das Begrenzungszeichen für den Satz der Doppelpunkt ist? 135:Caving: What You Really Need to Know:10 Der obige Satz würde in die folgenden vier Felder zerlegt:
135:"Caving: What You Really Need to Know":10 Wenn dieser unstrukturierte Dateisatz jetzt mit dem doppelten Anführungszeichen als Einschlusszeichen geparst wird, wird dieses Feld durch den Doppelpunkt nach 'Caving' nicht in zwei Abschnitte zerlegt, auch wenn für den übergeordneten Satz der Doppelpunkt als Begrenzer verwendet wird. Die Integrationseinheit liest alle Zeichen zwischen zwei Einschlusszeichen als Zeichen und nicht als Begrenzer. |
|
Dynamische Position | Gibt die Zeichenposition beginnend bei 1 an, an der das Begrenzungszeichen im ersten Satz
definiert ist. Als Einschlusszeichen wird bei der Ausführung das Zeichen verwendet, das an der angegebenen
Zeichenposition gefunden wird. Wie wird zum Beispiel der folgende Satz geparst, wenn kein Einschlusszeichen definiert ist und das Begrenzungszeichen für den Satz der Doppelpunkt ist? 135:Caving: What You Really Need to Know:10 Der obige Satz würde in die folgenden vier Felder zerlegt:
135:"Caving: What You Really Need to Know":10 Das Einschlusszeichen ist jetzt gleich dem 5. Zeichen im Satz: das doppelte Anführungszeichen. Wenn dieser unstrukturierte Dateisatz jetzt mit dem Einschlusszeichen geparst wird, das gleich dem doppelten Anführungszeichen ist, wird dieses Feld durch den Doppelpunkt nach 'Caving' nicht in zwei Abschnitte zerlegt, auch wenn für den Satz der Doppelpunkt als Begrenzer verwendet wird. Die Integrationseinheit liest alle Zeichen zwischen zwei Einschlusszeichen als Zeichen und nicht als Begrenzer. |
Standard schreiben | Gibt das Einschlusszeichen an, das beim Schreiben dieses Felds als unstrukturierte
Dateidaten zu verwenden ist. Die Eigenschaft Standard schreiben wird in der Aktivität
Unstrukturierte Datei schreiben nur verwendet, wenn XML-Daten in unstrukturierte
Dateidaten konvertiert werden. Die Eigenschaft Standard schreiben wird nicht
verwendet, wenn in der Aktivität Unstrukturierte Datei lesen unstrukturierte
Dateidaten in XML-Daten konvertiert werden. Geben Sie in das Textfeld Standard schreiben des Fensters ein
einzelnes Zeichen ein, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
|
Beispiel: Sie wollen die Daten im XML-Element <title>Caving: What You Really Need to Know</title> bei der Konvertierung des Elements in unstrukturierte Dateidaten in Anführungszeichen einschließen. Geben Sie das doppelte Anführungszeichen im Feld Standard schreiben an. Das Laufzeitergebnis für dieses Feld ist die folgende Zeichenfolge: "Caving: What You Need to Know" Die im Feld Dynamische Position angegebene Zeichenposition wird bei der Konvertierung eines XML-Elements in unstrukturierte Dateidaten nicht verwendet. |
Die Positionsgebundenen Eigenschaften eines Felds werden in der folgenden Tabelle beschrieben. Diese Eigenschaften sind nur aktiv, wenn im übergeordneten Satz die Option Positionsgebunden (Positional, durch Position definiert) für die Eigenschaft Struktur ausgewählt ist.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Feldoffset | Gibt die Anzahl der vom Ende des vorherigen Felds zu überspringenden Zeichen an, um den Anfang dieses Felds zu erreichen. |
Feldlänge | Gibt die Länge der Daten für dieses Feld an. |