Feldname | Beschreibung |
---|---|
___ Sekunden zwischen den einzelnen Wiederholungen warten. | Gibt die Wartezeit der Integrationseinheit (Integration Appliance) in Sekunden an, bevor sie erneut versucht, eine Verbindung zum Domino-Server herzustellen. |
Verbindungsherstellung ___ mal versuchen, bevor ein Fehler zurückgegeben wird. | Gibt die Anzahl der Wiederholungen an, d. h. die maximale Anzahl von Versuchen seitens der Integrationseinheit (Integration Appliance) zur Herstellung einer Verbindung zum Domino-Server, bevor ein Fehler ausgegeben wird.
Wenn Sie für den Wiederholungszähler zum Beispiel 3 definieren, werden der erste, zweite und dritte Verbindungsfehler im Systemprotokoll als Warnung vermerkt. Die Integrationseinheit (Integration Appliance) protokolliert den vierten Verbindungsfehler als Fehler und stoppt die Verarbeitung des aktuellen Orchestrierungsjobs. |
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Abfrageintervall | Gibt das Zeitintervall für die Abfrage der Ereignissicht in der WALD-Tabelle (WALD: WebSphere Adapter für Lotus Domino) für eingehende Ereignisse des Domino-Servers an. (Die Aktivität 'Erstelltes Dokument abrufen' führt zum Beispiel eine Abfrage auf Trigger- bzw. Auslöserereignisse des Typs 'Erstellen' im angegebenen Zeitintervall aus. Zur Angabe der Zeit können die Formate für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden ausgewählt werden. |
Abrufumfang | Gibt an, wie viele Ereignisse die Aktivität in jedem Abfragezyklus aus der WALD-Tabelle für eingehende Ereignisse des Domino-Servers abrufen soll. |
Nachrichten zustellen | |
a) Mindestens einmal |
Ein persistenter Modus, bei dem ein Domino-Dokument nicht verloren geht. Bei diesem Modus besteht die Möglichkeit, dass die Orchestrierung eine Kopie oder auch mehrere Kopien einer einzigen Nachricht erhält. |
b) Genau einmal |
In diesem persistenten Modus wird das Domino-Dokument genau einmal empfangen. |