SAP-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Endpunkte stellen SAP-Verbindungsinformationen bereit, mit deren Hilfe Studio
und die Integrationseinheit eine Verbindung mit dem SAP-System herstellen.
SAP-JAR-Dateien und DLLs herunterladen und installieren
Um über Studio eine Verbindung zu einem SAP-System herzustellen, müssen Sie SAP-DLLs und JAR-Dateien auf Ihrem Windows®-Entwicklungssystem installieren. Sie müssen über eine SAP-Benutzer-ID und ein Kennwort verfügen, um das SAP-Unterstützungsportal zum Herunterladen der Dateien nutzen zu können.
SAP-Aktivität 'BAPI aufrufen'
Mithilfe der SAP-Aktivität BAPI aufrufen können Sie während der Ausführung
eine Geschäftsobjektmethode (BAPI, Business Object Method) aufrufen, die fern am angegebenen SAP-Endpunkt
aktiviert wird.
SAP-Aktivität 'RFC aufrufen'
Mithilfe der SAP-Aktivität RFC aufrufen können Sie während der Ausführung
einen RFC-Aufruf (Remote Function Call, Funktionsaufruf über Fernzugriff) aufrufen, der fern am angegebenen
SAP-Endpunkt aktiviert wird.
SAP-Aktivität 'IDOC empfangen'
Die SAP-Aktivität IDOC empfangen kann als Server fungieren und ist
während der Ausführung für den konfigurierten SAP-Endpunkt empfangsbereit. Die Aktivität empfängt
ein IDOC vom angegebenen SAP-Endpunkt und konvertiert es in XML-Daten. Die SAP-Aktivität
IDOC empfangen ist eine Starteraktivität.
SAP-Aktivität 'IDOC senden'
Mithilfe der SAP-Aktivität IDOC senden können Sie ein IDOC während der
Ausführung an den angegebenen SAP-Endpunkt senden.