Es stehen fünf Typen von Zuordnungsfunktionen zur Verfügung: Zeichenfolgefunktionen, mathematische Funktionen, Funktionen für verschiedene Zwecke sowie Binärdaten- und Datumsfunktionen.
Die Zuordnungsfunktionen können durch Klicken auf die Registerkarte Funktionen angezeigt werden. Die Zuordnungsfunktionen sind in die folgenden Kategorien untergliedert:
Zeichenfolgefunktionen | Definition |
---|---|
Align Center (Zentriert) | Zentriert eine Zeichenfolge innerhalb der angegebenen Füllzeichenfolge. |
Align Left (Linksbündig) | Ordnet eine Zeichenfolge innerhalb einer Füllzeichenfolge so an, dass sie mit dem ersten linken Zeichen beginnt. |
Align Right (Rechtsbündig) | Ordnet eine Zeichenfolge innerhalb einer Füllzeichenfolge so an, dass sie mit dem letzten rechten Zeichen endet. |
Concatenate (Verketten) | Verknüpft alle Parameterzeichenfolgen zu einer Zeichenfolge. |
Format Number (Zahlen formatieren) | Gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine dem angegebenen Muster entsprechend formatierte Zahl darstellt. |
Length (Länge) | Ermittelt die Anzahl der Zeichen im Parameter. |
Lowercase (Kleinschreibung) | Konvertiert alle Großbuchstaben in Kleinbuchstaben. |
Padding String (Füllzeichenfolge) | Gibt eine Füllzeichenfolge der angegebenen Länge und Zeichen zurück. |
Replace (Ersetzen) | Ersetzt Einzelzeichen durch andere Einzelzeichen. |
Starts With (Beginnt mit) | Ermittelt, ob der erste Parameter mit den Zeichen im zweiten Parameter beginnt. |
Substring (Unterzeichenfolge) | Extrahiert einen Teil des Parameters entsprechend der angegebenen Zeichenposition. |
Substring After (Unterzeichenfolge nach) | Extrahiert alle Zeichen einer Zeichenfolge ab dem ersten Vorkommen einer angegebenen Unterzeichenfolge (ein oder mehrere Zeichen) bis zum Ende der Zeichenfolge. |
Substring Before (Unterzeichenfolge vor) | Extrahiert alle Zeichen einer Zeichenfolge vom Anfang bis zum ersten Vorkommen einer angegebenen Unterzeichenfolge (ein oder mehrere Zeichen). |
Trim (Abschneiden) | Schneidet alle führenden und folgenden Leerzeichen vom Parameterwert ab und normalisiert alle Leerzeichen innerhalb des Parameterwerts. |
Uppercase (Großschreibung) | Konvertiert alle Kleinbuchstaben in die entsprechenden Großbuchstaben. |
Mathematische Funktionen | Beschreibung |
---|---|
Absolute Value (Absoluter Wert) | Ermittelt den absoluten Wert eines Parameters. |
Add (Addieren) | Addiert alle Parameterwerte. |
Average (Durchschnitt) | Ermittelt den Durchschnittswert der numerischen Knoten oder Gruppen von Knoten in den Parametern. |
Ceiling (Obere Grenze) | Rundet den Parameterwert auf den nächsten ganzzahligen Wert (Integer) auf. |
Count (Zähler) | Zählt die Anzahl der Knoten in allen Knoten oder Gruppen von Knoten in Parametern. |
Divide (Dividieren) | Gibt den Quotienten zurück, der aus der Division des ersten Parameterwerts durch alle nachfolgenden Parameterwerte berechnet wird. |
Floor (Untere Grenze) | Rundet den Parameterwert auf den nächsten ganzzahligen Wert (Integer) ab. |
Maximum (Maximum) | Ermittelt den höchsten Wert in den numerischen Knoten oder Gruppen von Knoten in Parametern. |
Minimum (Minimum) | Ermittelt den niedrigsten Wert in den numerischen Knoten oder Gruppen von Knoten in Parametern. |
Modulo (Modulo) | Ermittelt den Rest aus der Division des ersten Parameterwerts durch alle nachfolgenden Parameterwerte. |
Multiply (Multiplizieren) | Gibt das Produkt aus allen Parameterwerten zurück. |
Round (Runden) | Rundet eine Zahl auf den nächsten ganzzahligen Wert auf oder ab. |
Subtract (Subtrahieren) | Gibt die Differenz zurück, die berechnet wird, indem vom ersten Parameterwert alle nachfolgenden Parameterwerte subtrahiert werden. |
Sum (Summe) | Addiert alle numerischen Knoten oder Gruppen von Knoten in Parametern. |
Verschiedene Funktionen | Beschreibung |
---|---|
Boolean (Boolesch) | Wertet den Parameter aus und gibt entweder den Wert true (wahr) oder den Wert false (falsch) abhängig vom Datentyp der Eingabe zurück. |
CopyOf (Kopie von) | Wenn der Name des Quellenknotens mit dem übergebenen Wert übereinstimmt, kopiert diese Funktion den gesamten Inhalt des Quellenknotens (die gesamte untergeordnete Baumstruktur, einschließlich aller untergeordneten Elemente) in den Zielknoten. |
Not (Nicht) | Gibt den Wert wahr (true) zurück, wenn der Parameter als falsch ausgewertet wird. Gibt den Wert falsch (false) zurück, wenn der Parameter als wahr ausgewertet wird. |
Number (Zahl) | Ändert den Datentyp des Parameters in Zahl (number). |
Position (Position) | Ermittelt den Index für den aktuellen Knoten innerhalb einer Gruppe ihm gleichgeordneter Elemente. |
String (Zeichenfolge) | Ändert den Datentyp des Parameters in Zeichenfolge (string). |
Binärdatenfunktionen | Beschreibung |
---|---|
Funktion 'Aus Base64Binary umsetzen' (Cast From Base64Binary) | Führt eine Umsetzung aus dem XML Schema-Datentyp 'xs:base64Binary' in den XML Schema-Datentyp 'xs:string' durch. |
Funktion 'Aus HexBinary umsetzen' (Cast From HexBinary) | Führt eine Umsetzung aus dem XML Schema-Datentyp 'xs:hexBinary' in den XML Schema-Datentyp 'xs:string' durch. |
Funktion 'In Base64Binary umsetzen' (Cast To Base64Binary) | Führt eine Umsetzung aus dem XML Schema-Datentyp 'xs:string' in den XML Schema-Datentyp 'xs:base64Binary' durch. |
Funktion 'In HexBinary umsetzen' (Cast To HexBinary) | Führt eine Umsetzung aus dem XML Schema-Datentyp 'xs:string' in den XML Schema-Datentyp 'xs:hexBinary' durch. |
Datumsfunktionen | Beschreibung |
---|---|
Funktion 'Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit abrufen' (Get Current Date and Time) | Gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit (mit der lokalen Zeitzone) als XML Schema-Datentyp 'xs:dateTime' zurück. |
Funktion 'Aktuelles Datum abrufen' (Get Current Date) | Diese Funktion gibt das aktuelle Datum (mit der lokalen Zeitzone) als XML Schema-Datentyp xs:date zurück. |
Funktion 'Aktuelle Uhrzeit abrufen' (Get Current Time) | Gibt die aktuelle Zeit (mit der lokalen Zeitzone) als XML Schema-Datentyp 'xs:time' zurück. |
Funktion 'Datumszeichenfolge lesen' (Read Date String) | Konvertiert eine Zeichenfolge, die eine Datums- und Zeitangabe enthält, in den XML Schema-Datentyp 'xs:dateTime'. |
Funktion 'Datumszeichenfolge formatieren' (Format Date String) | Konvertiert den XML Schema-Datentyp 'xs:dateTime' in eine Zeichenfolge des Formats, das durch den zweiten Parameter definiert wird. |