Aktivität 'Komponentenschnittstelle einfügen' verwenden

Voraussetzungen

Das Projekt muss bereits einen PeopleSoft-Endpunkt haben. Ansonsten ist die Zuordnung von Ein- und Ausgaben nicht möglich.
Anmerkung: Wenn dies nicht bereits geschehen ist, kompilieren, kopieren und installieren Sie die erforderlichen PeopleSoft-JAR-Dateien. (Siehe PeopleSoft-JAR-Dateien kompilieren und importieren.
Für die Konfiguration dieser Aktivität sind folgende Prozeduren erforderlich:

PeopleSoft-Aktivität einer Orchestrierung hinzufügen

  1. Öffnen Sie in einer aktiven Orchestrierung die Registerkarte Aktivitäten und blenden Sie den Inhalt des Ordners PeopleSoft ein.
  2. Ziehen Sie die Aktivität Komponentenschnittstelle einfügen auf die Orchestrierung.
  3. Wenn die Aktivität in der Orchestrierung angezeigt wird, wird die Prüfliste für die Aktivität 'Komponentenschnittstelle einfügen' darunter angezeigt.

Namen der Aktivität ändern

  1. Klicken Sie in der Prüfliste auf Zusammenfassung.
  2. Prüfen Sie den Inhalt des Felds Aktivitätsname und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

PeopleSoft-Endpunkt auswählen

  1. Klicken Sie in der Prüfliste auf Endpunkt auswählen.
  2. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den relevanten PeopleSoft-Endpunkt über das Dialogfenster 'Projektexplorer' aus. Es können mehrere Endpunkte aufgeführt werden.
    Tipp: Sie können den erforderlichen Endpunkt erstellen, indem Sie auf Neu klicken. Weitere Informationen finden Sie in PeopleSoft-Endpunkt erstellen oder bearbeiten.
  3. Wenn Sie auf OK klicken, werden die auf diesen Endpunkt bezogenen Konfigurationsoptionen im schreibgeschützten Modus angezeigt.
    Anmerkung: Wenn Sie Änderungen an der ausgewählten Endpunktkonfiguration vornehmen müssen, klicken Sie auf Bearbeiten, um die Optionen zu aktivieren. Alle Änderungen wirken sich auf alle Verwendungen dieses Endpunkts in aktiven Orchestrierungen aus.

Aktivität konfigurieren

  1. Klicken Sie in der Prüfliste auf Konfigurieren.
  2. Klicken Sie im Feld Name der Komponentenschnittstelle auf Durchsuchen.
  3. Wählen Sie im Dialogfenster zum Suchen der Komponentenschnittstelle die relevante Schnittstelle aus und klicken Sie auf Auswählen.
  4. Klicken Sie in der Prüfliste auf Wiederholung.
  5. Überprüfen Sie die Standardeinstellungen und nehmen Sie erforderliche Änderungen vor. Weitere Informationen finden Sie in Wiederholungsparameter für PeopleSoft-Aktivitäten angeben.

Eingaben zuordnen

Wenn Sie den Endpunkt für die andere Datenquelle noch nicht in diese Orchestrierung eingefügt haben, tun Sie dies, bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren. Eingaben stellen Daten dar, die aus der Orchestrierung (Variablen) an den PeopleSoft-Endpunkt (Parameter) übertragen werden.

  1. Klicken Sie in der Prüfliste auf Eingaben zuordnen. Auf der rechten Seite wird eine Gruppe von Optionen angezeigt, und in der Liste 'An Aktivität' werden Variablen aufgeführt, die für die PeopleSoft-Schnittstelle spezifisch sind.
  2. Klicken Sie auf Eingaben auswählen (über der Liste 'Von Orchestrierung').
  3. Im Dialogfenster 'Eingaben auswählen' werden alle Variablen aufgelistet, die dem anderen Endpunkt zugeordnet sind.
    Tipp: Wenn keine Orchestrierungsvariablen angezeigt werden, führen Sie die in Angepasste Variable erstellen beschriebenen Schritte aus, um sie diesem Dialogfenster hinzuzufügen.
  4. Wählen Sie eine Variable aus und klicken Sie auf OK.
    Anmerkung: Eine einzelne Variable kann einen oder mehrere Parameter enthalten.
  5. Zum Verknüpfen der Aktivitäten klicken Sie auf eine Variable in der Liste Von Orchestrierung und ziehen sie auf einen Parameter in der Liste An Aktivität.

    Wenn die Verknüpfung funktionsfähig ist, wird eine Linie angezeigt, die die beiden Elemente verbindet.

  6. Wiederholen Sie diese Prozedur, um weitere Orchestrierungsvariablen PeopleSoft-Parametern zuzuordnen.
  7. Zum Testen der Eingabeverknüpfungen klicken Sie auf Testen.

    In der Tabelle 'Eingabetestdaten' werden alle verknüpften Variablen/Parameter aufgelistet.

  8. Klicken Sie in der Spalte Position auf die kleine blaue Schaltfläche.
  9. Wählen Sie im Dialogfenster 'Durchsuchen' eine Eingabetestdatei aus.
  10. Klicken Sie auf Test ausführen.

    Die Testergebnisse werden in den Spalten darunter angezeigt.

Tipp: Sie können eine in der Zuordnung verwendete Variable ersetzen, ohne die Verknüpfungen der Zuordnung zu ändern. Weitere Informationen finden Sie in In einer Zuordnung verwendete Variable ersetzen.

Angepasste Variable erstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine angepasste Variable in der Liste 'Von Orchestrierung' zu erstellen.
  1. Klicken Sie auf Eingaben auswählen über der Liste Von Orchestrierung.
  2. Klicken Sie im Dialogfenster 'Eingaben auswählen' auf Neu.
  3. Durchsuchen Sie im Assistenten Neue Variable erstellen die aufgelisteten Komponenten.
  4. Wählen Sie einen Datentyp oder ein Schema in der Liste aus.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Benennen Sie im zweiten Assistenten diese Variable um (optional).
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Wenn das Dialogfenster 'Eingaben auswählen' erneut angezeigt wird, wird die angepasste Variable aufgeführt und ausgewählt.

  8. Klicken Sie auf OK, um diese Variable der Liste Von Orchestrierung hinzuzufügen.
  9. Jetzt können Sie die Eingabevariable mit einer Aktivität verknüpfen.

Ausgaben zuordnen

Wenn Sie den Endpunkt für die andere Datenquelle noch nicht in diese Orchestrierung eingefügt haben, tun Sie dies, bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren.
Anmerkung: Ausgaben stellen Daten dar, die vom PeopleSoft-Endpunkt (Parameter) an die Orchestrierung (Variablen) übertragen werden.
  1. Klicken Sie in der Prüfliste auf Ausgaben zuordnen.
  2. Prüfen Sie die in der Liste Von Aktivität aufgelisteten Parameter.
  3. Wenn Sie neue Orchestrierungsvariablen erstellen wollen, die den Ausgabeparametern der aktuellen Aktivität entsprechen, wählen Sie einen Parameter aus und klicken auf Kopieren.
  4. Wählen Sie im Dialogfenster 'Parameter kopieren' einen oder mehrere Parameter aus und klicken Sie auf OK, um sie der Liste An Orchestrierung hinzufügen. Der Datentyp, das Schema oder das Schemafragment des ausgewählten Ausgabeparameters wird auf die neue Variable angewendet.
  5. Klicken Sie auf Eingaben auswählen (über der Liste 'Von Orchestrierung').

    Im Dialogfenster 'Eingaben auswählen' werden alle Variablen aufgelistet, die dem anderen Endpunkt zugeordnet sind.

  6. Wenn keine Orchestrierungsvariablen angezeigt werden, führen Sie die in Angepasste Variable erstellen beschriebenen Schritte aus, um sie diesem Dialogfenster hinzuzufügen.
  7. Wählen Sie eine oder mehrere Variablen aus und klicken Sie auf OK, um sie der Liste hinzuzufügen.
    Anmerkung: Eine einzelne Aktivität kann einen oder mehrere Parameter enthalten.
  8. Ziehen Sie einen Parameter aus der Liste Von Aktivität auf eine Variable, die in der Liste An Orchestrierung aufgeführt ist.

    Wenn die Verknüpfung funktionsfähig ist, wird eine Linie angezeigt, die die beiden Elemente verbindet.

  9. Wiederholen Sie diese Prozedur, um weitere Parameter und Variablen zu verknüpfen.
  10. Zum Testen der Ausgabeverknüpfungen klicken Sie auf Testen.

    In der Tabelle Eingabetestdaten wird eine Variable aufgelistet.

  11. Klicken Sie in der Spalte Position auf die kleine blaue Schaltfläche.
  12. Wählen Sie im Dialogfenster 'Durchsuchen' eine Eingabetestdatei aus.
  13. Klicken Sie auf Test ausführen.

    Die Testergebnisse werden in den Spalten darunter angezeigt.