TOC for KC collection: WebSphere Cast Iron Cloud integration 6.0.0
Welcome to WebSphere Cast Iron V6.0.0
WebSphere Cast Iron Studio - Hilfe
IBM WebSphere Cast Iron Studio
Mit Projekten arbeiten
Grundlegende Informationen zu Studio
Neues Projekt erstellen
Projekt mit einem Kennwort schützen
Projektkennwort ändern
Projektkennwort entfernen
Projekt öffnen
Projekt speichern
Projekt umbenennen
Projekt publizieren
Projekt exportieren
Projekteinstellungen konfigurieren
Benutzervorgaben festlegen
Benutzervorgaben für das Projekt
Benutzervorgaben für die Orchestrierung
Andere Benutzervorgaben
Konfigurationseigenschaften erstellen
Konfigurationseigenschaften bearbeiten
Globale Konfigurationseigenschaften erstellen
Schablonenintegrationsprojekte (TIPs) suchen
Modulproviderbibliotheken installieren
Dateien in ein Projekt hochladen
Dateien mithilfe der Maus in ein Projekt hochladen
Dateien mithilfe der Schaltfläche 'Dokument hinzufügen' in ein Projekt hochladen
Enthaltene XML-Schemata hochladen
Position einer hochzuladenden Datei angeben
Gültige externe Dateitypen für ein Projekt
Gültige Namen
Operationen zum Rückgängig Machen und Wiederherstellen
Geändertes XML-Schema aktualisieren
Projektexplorer verwenden
HTTP-Dienstprogramm für 'Post' verwenden
Orchestrierungen
Verbindung von Orchestrierung zu Orchestrierung konfigurieren
Orchestrierung erstellen
Orchestrierung umbenennen
Orchestrierung aufbauen
Orchestrierungen verifizieren
Protokollanzeigefunktion verwenden
Orchestrierung anzeigen
Orchestrierung validieren
Mit Aktivitäten in einer Orchestrierung arbeiten
Orchestrierung drucken
Orchestrierungsjobs sequenziell verarbeiten
Datenbankzugriff (Persistenz) aktivieren
Globale Ausnahmebehandlungsroutine zu einer Orchestrierung hinzufügen
Bild einer Orchestrierung speichern
Schablonenintegrationsprojekte (TIPs)
TIP-Konfigurationseditor
Schablonenintegrationsprojekt (TIP) erstellen
Schablonenintegrationsprojekt (TIP) ändern
Schablonenintegrationsprojekt (TIP) prüfen
Schablonenintegrationsprojekte (TIPs) suchen
Schablonenintegrationsprojekte (TIPs) bewerten und prüfen
Schablonenintegrationsprojekte (TIPs) im Dialogfenster 'Bewertung publizieren' bewerten und prüfen
Schablonenintegrationsprojekte (TIPs) in das WebSphere Cast Iron-Lösungsrepository hochladen
Umsetzungsaktivitäten
Aktivität 'Variablen zuordnen'
Aktivität 'Unstrukturierte Datei lesen'
Konfiguration der Aktivität 'Unstrukturierte Datei lesen'
Eingaben der Aktivität 'Unstrukturierte Datei lesen' zuordnen
Ausgaben der Aktivität 'Unstrukturierte Datei lesen' zuordnen
Aktivität 'Unstrukturierte Datei schreiben'
Konfiguration der Aktivität 'Unstrukturierte Datei schreiben'
Eingaben der Aktivität 'Unstrukturierte Datei schreiben' zuordnen
Ausgaben der Aktivität 'Unstrukturierte Datei schreiben' zuordnen
XSLT-Aktivität anwenden
Logikaktivitäten
Logikaktivitäten - Übersicht
Aktivität 'Beenden'
Aktivität 'Auswählen'
Wenn..Dann-Aktivität
Aktivität 'Versuchen'
Aktivität 'Gruppe'
Aktivität 'Während'
Aktivität 'Für Jedes'
Aktivität 'Aufteilen'
Aktivität 'Schleife unterbrechen'
Aktivität 'Weiter'
Verzweigungen der 'Wenn...Dann'-Aktivität hinzufügen
Verzweigungen versetzen
Bedingungen definieren
Grundlegende Bedingungssyntax
Funktion 'bpws:getVariableData'
Grundlegende XPath-Ausdrücke
XPath-Ausdrücke testen
Dienstprogrammaktivitäten
Aktivität 'Jobschlüssel erstellen'
Jobschlüssel erstellen
Aktivität 'Protokollnachricht'
Aktivität 'Job planen'
Aktivitäten für Archive
Aktivität 'Archivieren'
Aktivität 'Archivieren' hinzufügen
Aktivität 'Archivieren' konfigurieren
Eingabe der Aktivität 'Archivieren' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Archivieren' zuordnen
Aktivität 'Archivierung aufheben'
Aktivität 'Archivierung aufheben' hinzufügen
Eingabe der Aktivität 'Archivierung aufheben' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Archivierung aufheben' zuordnen
Datenqualitätsaktivitäten
Informationen zu den Aktivitäten 'Datenqualität'
Aktivität 'Filter und Profil'
Aktivität 'Filter und Profil' konfigurieren
Ausgaben der Aktivität 'Filter und Profil' zuordnen
Profilzusammenfassungen erstellen
Filterausdrücke
Filterausdruck erstellen
Bedingung für einen Filterausdruck hinzufügen
Bedingung für einen Filterausdruck löschen
Bedingung für einen Filterausdruck bearbeiten
Verarbeitungsreihenfolge von Bedingungen für Filterausdrücke ändern
Aktivität 'Suchen'
Aktivität 'Suche' verwenden
Ausgaben der Aktivität 'Suchen' zuordnen
Aktivität 'Sortieren'
Aktivität 'Zusammenführen'
Zwei sortierte Eingaben zusammenführen
Verbindungsaktivitäten
Endpunkt erstellen
Plug-in-Connectors herunterladen
Vorhandenen Endpunkt verwenden
Verhalten in Bezug auf das Abfrageintervall
Shift-JIS-Codierung verwenden
E-Mail-Aktivitäten
E-Mail-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Aktivität 'E-Mail abrufen'
Aktivität 'E-Mail senden'
SSL-E-Mail-Verbindung testen
FTP-Aktivitäten
FTP-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
FTP-Endpunkt für das Beispiel 'Verzeichnisliste parsen' (Parse Directory Listing) konfigurieren
Aktivität 'FTP - Verzeichnis abfragen (dir)'
Aktivität 'FTP - Datei senden (put)'
Aktivität 'FTP - Datei abrufen (get)'
Aktivität 'FTP - Datei löschen (delete)'
Aktivität 'FTP - Dateien auflisten (ls)'
Aktivität 'FTP - Datei umbenennen (rename)'
Verzeichnisliste parsen - Beispiel
FTPS-Serververbindung testen
HTTP-Aktivitäten
HTTP-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Aktivität 'HTTP-Empfangsanforderung'
Dekomprimierung mit der Aktivität 'HTTP-Empfangsanforderung'
HTTP-Aktivität 'Antwort senden'
Komprimierung mit der Aktivität 'HTTP - Antwort senden'
HTTP-Aktivität 'Anforderung senden'
Komprimierung/Dekomprimierung mit der HTTP-Aktivität 'Anforderung senden'
JDE-Aktivitäten
JDE-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
JDE-Bibliotheken importieren
JDE-Aktivität 'Geschäftsfunktion aufrufen'
Wiederholungsparameter für JDE-Aktivitäten angeben
Datei 'jas.ini' konfigurieren
JMS-Aktivitäten
JMS-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Zustellregeln und Wiederholungsparameter für JMS-Aktivitäten angeben
Parameter für Zustellregeln für JMS-Aktivitäten angeben
Wiederholungsparameter für JMS-Aktivitäten angeben
Aktivität 'Nachricht abrufen'
JMS-Aktivität zu einer Orchestrierung hinzufügen
Namen der Aktivität ändern
JMS-Endpunkt auswählen
Aktivität 'Nachricht abrufen' konfigurieren
Eingaben zuordnen
Ausgaben zuordnen
Aktivität 'Nachricht abfragen'
JMS-Aktivität zu einer Orchestrierung hinzufügen
Namen der Aktivität ändern
JMS-Endpunkt auswählen
Aktivität 'Nachricht abfragen' konfigurieren
Ausgaben zuordnen
Aktivität 'Nachricht veröffentlichen'
JMS-Aktivität zu einer Orchestrierung hinzufügen
Namen der Aktivität ändern
JMS-Endpunkt auswählen
Aktivität 'Nachricht veröffentlichen' konfigurieren
Eingaben zuordnen
Aktivität 'Nachricht senden'
JMS-Aktivität zu einer Orchestrierung hinzufügen
Namen der Aktivität ändern
JMS-Endpunkt auswählen
Aktivität 'Nachricht senden' konfigurieren
Eingaben zuordnen
Aktivität 'Nachricht subskribieren'
JMS-Aktivität zu einer Orchestrierung hinzufügen
Namen der Aktivität ändern
JMS-Endpunkt auswählen
Aktivität 'Nachricht subskribieren' konfigurieren
Ausgaben zuordnen
MQ-Aktivitäten
MQ-Aktivitätsendpunkt erstellen oder bearbeiten
XML-Schema für einen MQRFH2-Header definieren und laden
MQ-Aktivität 'Nachricht abrufen'
MQ-Aktivität 'Nachricht senden'
MQ-Aktivität 'Nachricht abfragen'
MQRFH2-XML-Daten und -schema - Beispiele
NetSuite-Aktivitäten
NetSuite-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Aktivität 'Sätze hinzufügen'
Aktivität 'Sätze hinzufügen' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Sätze hinzufügen' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Sätze hinzufügen' zuordnen
Aktivität 'Sätze zuordnen'
Aktivität 'Sätze zuordnen' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Sätze zuordnen' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Sätze zuordnen' zuordnen
Aktivität 'Sätze löschen'
Aktivität 'Sätze löschen' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Sätze löschen' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Sätze löschen' zuordnen
Aktivität 'Zuordnung von Sätzen aufheben'
Aktivität 'Zuordnung von Sätzen aufheben' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Zuordnung von Sätzen aufheben' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Zuordnung von Sätzen aufheben' zuordnen
Aktivität 'Sätze abrufen'
Aktivität 'Sätze abrufen' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Sätze abrufen' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Sätze abrufen' zuordnen
Aktivität 'Sätze initialisieren'
Aktivität 'Sätze initialisieren' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Sätze initialisieren' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Sätze initialisieren' zuordnen
Aktivität 'Sätze suchen'
Aktivität 'Sätze suchen' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Sätze suchen' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Sätze suchen' zuordnen
Aktivität 'Sätze aktualisieren'
Aktivität 'Sätze aktualisieren' verwenden
Eingaben für die Aktivität 'Sätze aktualisieren' zuordnen
Ausgaben für die Aktivität 'Sätze aktualisieren' zuordnen
PeopleSoft-Aktivitäten
Informationen zu PeopleSoft Integration Broker 8.4
PeopleSoft Integration Broker 8.4 konfigurieren
Sicherstellen, dass die Nachricht aktiv ist und richtig weitergeleitet wird
Integrationsgateway konfigurieren
Neuen Gateway-Knoten erstellen und konfigurieren
Datei 'IntegrationGateway.properties' konfigurieren
PeopleSoft-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
PeopleSoft-JAR-Dateien kompilieren und importieren
Erforderliche PeopleSoft-JAR-Dateien kompilieren
PeopleSoft-JAR-Dateien in Studio importieren und installieren
Wiederholungsparameter für PeopleSoft-Aktivitäten angeben
Aktivität 'Komponentenschnittstelle erstellen'
Aktivität 'Komponentenschnittstelle löschen' verwenden
Aktivität 'Komponentenschnittstelle suchen' verwenden
Aktivität 'Komponentenschnittstelle abrufen' verwenden
Aktivität 'Komponentenschnittstelle einfügen' verwenden
Aktivität 'Nachricht empfangen' verwenden
Aktivität 'Komponentenschnittstelle aktualisieren' verwenden
Salesforce.com-Aktivitäten
Salesforce.com-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Aktivitäten für 'Salesforce.com' konfigurieren
Salesforce.com-Projekte migrieren
Konfigurationseigenschaften für Salesforce.com festlegen
Parameter 'Wiederholung' und 'Zeitlimit' für Salesforce.com-Aktivitäten angeben
Informationen zu Abfragebenutzervorgaben und ihren Einstellungen für den Salesforce.com-Connector
Aktivität 'Kundenkontakt umwandeln'
Eingabe der Aktivität 'Kundenkontakt umwandeln' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Kundenkontakt umwandeln' zuordnen
Aktivität 'Kennwort festlegen'
Aktivität 'Kennwort zurücksetzen'
Aktivität 'E-Mail senden'
Aktivität 'Objekte erstellen'
Eingabe der Aktivität 'Objekte erstellen' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Objekte erstellen' zuordnen
Aktivität 'Objekte löschen'
Eingabe der Aktivität 'Objekte löschen' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Objekte löschen' zuordnen
Gelöschte Objekte abrufen
Eingabe der Aktivität 'Gelöschte Objekte abrufen' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Gelöschte Objekte abrufen' zuordnen
Aktualisierte Objekte abrufen
Eingabe der Aktivität 'Aktualisierte Objekte abrufen' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Aktualisierte Objekte abrufen' zuordnen
Aktivität 'Benutzerdaten abrufen'
Ausgabe der Aktivität 'Benutzerinformationen abrufen' zuordnen
Aktivität 'Server-Zeitmarke abrufen'
Ausgabe der Aktivität 'Serverzeitmarke abrufen' zuordnen
Aktivität 'Objekte zusammenführen'
Eingabe der Aktivität 'Objekte zusammenführen' zuordnen
Ausgabe der Aktivität 'Objekte zusammenführen' zuordnen
Aktivität 'Gelöschte Objekte abfragen'
Ausgaben der Aktivität 'Gelöschte Objekte abfragen' zuordnen
Aktivität 'Aktualisierte Objekte abfragen'
Ausgaben der Aktivität 'Aktualisierte Objekte abfragen' zuordnen
Aktivität 'Objekte abfragen'
Aktivität 'Objekte abfragen' konfigurieren
Aktivität 'Objekte abrufen'
Aktivität 'Objekte suchen'
Aktivität 'Gelöschte Objekte wiederherstellen'
Aktivität 'Objekte suchen' konfigurieren
Aktivität 'Objekte aktualisieren'
Aktivität 'Objekte aktualisieren/einfügen'
SAP-Aktivitäten
SAP-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
SAP-JAR-Dateien und DLLs herunterladen und installieren
SAP-Aktivität 'BAPI aufrufen'
SAP-Aktivität 'RFC aufrufen'
SAP-Aktivität 'IDOC empfangen'
SAP-Aktivität 'IDOC senden'
Siebel-Aktivitäten
Siebel-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Parameter 'Wiederholung' für Siebel-Aktivitäten angeben
Siebel-Aktivität 'Empfangen' verwenden
Siebel-Aktivität einer Orchestrierung hinzufügen
Namen der Aktivität ändern
Siebel-Endpunkt auswählen
Siebel-Aktivität 'Empfangen' konfigurieren
Eingaben zuordnen
Siebel-Aktivität 'Aufrufen' verwenden
Siebel-Aktivität einer Orchestrierung hinzufügen
Namen der Aktivität ändern
Siebel-Endpunkt auswählen
Siebel-Aktivität 'Aufrufen' konfigurieren
Eingaben zuordnen
Web-Service-Aktivitäten
Web-Service-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
Endpunkt für eine Aktivität 'Service aufrufen' erstellen oder bearbeiten
Endpunkt für eine Aktivität 'Service bereitstellen' erstellen oder bearbeiten
Geänderte WSDL aktualisieren
Geänderte WSDL aktualisieren
Web-Service-Aktivität 'Service aufrufen'
Aktivität hinzufügen
Endpunkt erstellen
Aktivität konfigurieren
Wiederholungsoptionen angeben
Eingaben der Aktivität zuordnen
Ausgaben der Aktivität zuordnen
Komprimierung/Dekomprimierung mit der Web-Service-Aktivität 'Service aufrufen'.
Web-Service-Aktivität 'Service bereitstellen'
Aktivität hinzufügen
Endpunkt erstellen
Aktivität konfigurieren
Ausgaben der Aktivität zuordnen
Dekomprimierung mit der Web-Service-Aktivität 'Service bereitstellen'
Web-Service-Aktivität 'Antwort senden'
Aktivität hinzufügen
Aktivität konfigurieren
Eingaben der Aktivität zuordnen
Web-Service-Aktivität 'Antwort mit Fehler senden'
Erforderliche Fehlernamen erstellen
Aktivität konfigurieren
Eingaben der Aktivität zuordnen
Komprimierung mit der Web-Service-Aktivität 'Antwort senden'
Domino-Aktivitäten
Endpunkt für Domino-Aktivität erstellen oder bearbeiten
Optionen für 'Wiederholung' und 'Zustellregeln' für abgehende Domino-Aktivitäten angeben
Domino-Dokument erstellen
Domino-Dokument löschen
Domino-Dokument aktualisieren
Domino-Dokument abrufen
Optionen für 'Wiederholung' und 'Zustellregeln' für eingehende Domino-Aktivitäten angeben
Voraussetzungen für die Verwendung eingehender Domino-Aktivitäten
Aktivität 'Erstelltes Dokument abrufen'
Aktivität 'Aktualisiertes Dokument abrufen'
Aktivität 'Gelöschtes Dokument abrufen'
Datenbankaktivitäten
Datenbankaktivitätsendpunkt erstellen oder bearbeiten
Datenbanktabellen durchsuchen
Zeichencodierungen
Datenbankentitäten und -aktivitäten
Spalten mit alten Werten für Aktualisierungen definieren
Parameter 'MaxPooledStatements'
Parameter von Oracle, Sybase, DB2 und Informix
Wiederholungsoptionen für eingehende Datenbankaktivitäten
Wiederholungsoptionen für abgehende Datenbankaktivitäten
Parameter 'SequeLink'
Eingehende Einzeltabellendatenbankaktivitäten
Abgehende Einzeltabellendatenbankaktivitäten
Zustellregeln für Datenbankaktivitäten angeben
Spaltendetails anzeigen
Mit Datenbankparametern arbeiten
Aktivität 'Prozedur aufrufen'
Aktivität 'Abfrage ausführen'
Aktivität 'Tabelle abfragen'
SSL-Datenbankverbindung testen
Variablen
Informationen zu Variablen
Variablen erstellen
Neue Variable mithilfe der Option 'Neue Variable erstellen' erstellen
Erstellen Sie eine neue Variable mithilfe der Schaltflächen 'Eingaben auswählen' oder 'Ausgaben auswählen'.
Neue Variable mit dem Symbolleistenmenü erstellen
Neue Variable mit der Menüoption 'Kopieren' erstellen
Neue Variable mit der Schaltfläche 'Kopie' erstellen
Primitive-Datentypen
Eigenschaften von Variablen konfigurieren
Variablen entfernen
Standardwert angeben
Nach Schemaelement suchen
Ersetzungstyp für Variablen auswählen
Schemata für unstrukturierte Dateien
Übersicht über den Schemaeditor für unstrukturierte Dateien
Daten mit Begrenzern
Informationen zu Daten mit fester Länge oder zu 'positionsgebundenen' Daten
Kombination aus positionsgebundenen Daten und Daten mit Begrenzer - Beispiel
Schema für unstrukturierte Dateien erstellen
Schemata für unstrukturierte Dateien testen
Eingabetestdaten laden
Schema für unstrukturierte Dateien testen
Testausgabedaten in einer Datei speichern
Stammknoteneigenschaften
Felder oder Feldtypen hinzufügen
Feldeigenschaften
Datensätze oder einen Datensatztyp hinzufügen
Satzeigenschaften
Gruppen oder Gruppentypen hinzufügen
Gruppeneigenschaften
Beispiel 'Gruppe'
Mit Knoten auf den Registerkarten für Schemata arbeiten
Knoten kopieren
Knoten löschen
Knoten umbenennen
Knoten versetzen
Mehrere untergeordnete Elemente hinzufügen
Gültige Knotennamen
Registerkarte 'Typenbibliothek'
Optionale Felder und Sätze angeben
Schema für unstrukturierte Dateien aus IDOC generieren
Assistenten für unstrukturierte Dateien verwenden
Zuordnung
Zuordnungen
Zuordnung erstellen
Eingaben zuordnen
Ausgaben zuordnen
Eigenständige Zuordnung erstellen
Quellenschemata für eine eigenständige Zuordnung auswählen
Zielschemata für eine eigenständige Zuordnung auswählen
Eigenständige Zuordnung aus einer Aktivität 'Variablen zuordnen' erstellen
Aktivität zum Zuordnen von Variablen aus einer eigenständigen Zuordnung erstellen
Variablen zu Zuordnungsfenstern
Parameter kopieren
In einer Zuordnung verwendete Variable ersetzen
Knoten suchen
Standardwert für einen Zielknoten zuordnen
Zuordnungsverfahren
Eine einzige Quelle zu einem Ziel zuordnen
Mehrere Quellen zu einem Ziel zuordnen
Quelle zu mehreren Zielen zuordnen
Bedingte Zuordnung für einen wiederholt auftretenden Knoten
Übereinstimmende Knoten automatisch zuordnen
Knoten für die Massenzuordnung
Wiederholt auftretende Knoten zuordnen
Alle Auftreten zuordnen
Bestimmte Auftreten zuordnen
Auftreten des Ziels auswählen
Auftreten des Ziels erweitern
Auftreten des Ziels ausblenden
Auftreten des Ziels hinzufügen
Auftreten des Ziels entfernen
Substitutionstyp in einem Zuordnungsfenster auswählen
Zielknoten zuordnen
Substitutionstyp auswählen
Substitutionstyp in einem Zuordnungsfenster auswählen
Abgeleiteten Typ entfernen, der einem Knoten zugeordnet ist
Zuordnungsregeln, die automatisch gelöscht werden
Häufigkeit zuordnen
Zuordnungsregeln entfernen
Zuordnungsregeln mit Verknüpfungen entfernen
Zuordnungsregeln ohne sichtbare Verknüpfungen entfernen
Alle Zuordnungsregeln entfernen
Beispiel- oder Ergebnisinhalt suchen
Beispielnachricht laden
Zuordnungen testen
Umsetzungsergebnis speichern oder löschen.
Option 'CData ausgeben'
Nicht unterstützte XML Schema-Merkmale
Nicht zugeordnete Zielknoten
Wiederholt auftretende Knoten filtern
Angepasste Funktionen und Suchtabellen verwenden
Suchtabellen
Suchtabellen definieren
Suchtabellen bearbeiten
Angepasste Funktionen
Angepasste Funktion definieren
Angepasste Funktion bearbeiten
Angepasste Datentypen für Funktionsparameter und Rückgabewerte
Objekteigenschaften für Knoten in angepassten Funktionen
Funktion ohne Quellenknotenverknüpfung zuordnen
Objekteigenschaften für den aktuellen Kontext
Funktion beim Erstellen von Zuordnungen zuordnen
Funktion zu einer vorhandenen Zuordnungsregel hinzufügen
Beispiel: Mehrere Funktionen verketten
Funktion(en) zu einer Zuordnungsregel hinzufügen
Funktion aus einer Zuordnungsregel löschen
Mathematische Funktionen mit Knotengruppeneinschränkungen
Parameter hinzufügen
Parameter bearbeiten
Parameter löschen
Parameter neu ordnen
Standardwerte für Funktionen angeben, die wiederholt auftretende Knoten als Eingabe zulassen
Referenz zu Zuordnungsfunktionen
Zuordnungsfunktionen - Übersicht
Syntax und Datentypen für Zuordnungsfunktionen
Funktion 'Absoluter Wert' (Absolute Value)
Funktion 'Addieren' (Add)
Funktion 'Zentriert' (Align Center)
Funktion 'Linksbündig' (Align Left)
Funktion 'Rechtsbündig' (Align Right)
Funktion 'Durchschnitt' (Average)
Funktionen zur Base64-Codierung und Decodierung
Funktion 'Boolesch' (Boolean)
Funktion 'Obere Grenze' (Ceiling)
Funktion 'Verketten' (Concatenate)
Funktion 'Cast From Base64Binary'
Funktion 'Casts From HexBinary'
Funktion 'Cast To Base64Binary'
Funktion 'Cast To HexBinary'
Funktion 'CopyOf'
Funktion 'Zähler' (Count)
Konfigurationseigenschaft des Typs 'Password' entschlüsseln
Auszugs- und Hashfunktion (Digest/Hash)
Funktion 'Dividieren' (Divide)
Funktion 'Untere Grenze' (Floor)
Funktion 'Datumszeichenfolge formatieren' (Format Date String)
Funktion 'Zahlen formatieren' (Format Number)
RFC2104 HMAC-konforme Signatur generieren
Funktion 'Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit abrufen'
Funktion 'Aktuelles Datum abrufen'
Funktion 'Aktuelle Zeit abrufen'
Funktion 'Length' (Länge)
Funktion 'Kleinschreibung' (Lowercase)
Funktion 'Maximum'
Funktion 'Minimum'
Funktion 'Modulo'
Funktion 'Multiplizieren' (Multiply)
Funktion 'Nicht' (Not)
Funktion 'Zahl' (Number)
Funktion 'Füllzeichenfolge' (Padding String)
Funktion 'Position'
Funktion 'Datumszeichenfolge lesen' (Read Date String)
Funktion 'Ersetzen' (Replace)
Funktion 'Runden' (Round)
Funktion 'Beginnt mit' (Starts With)
Funktion 'Zeichenfolge' (String)
Funktion 'Unterzeichenfolge' (Substring)
Funktion 'Unterzeichenfolge nach' (Substring After)
Funktion 'Unterzeichenfolge vor' (Substring Before)
Funktion 'Subtrahieren' (Subtract)
Funktion 'Summe' (Sum)
Funktion 'Abschneiden' (Trim)
Funktion 'Uppercase' (Großschreibung)
Glossar
Glossar