Die Funktion Maximum ermittelt den höchsten Wert in den numerischen Knoten, Gruppen von Knoten oder Zahlenwerten in Parametern.
Parameter: input, input ...
Die zu vergleichenden numerischen Knoten. Diese Knoten können aus wiederholt auftretenden oder nicht wiederholt auftretenden Quellenknoten stammen, die Ergebnisse anderer Funktionen sein oder von Ihnen angegeben werden.
Sie können für die Eingabeparameter dieser Funktion keine Standardwerte (oder Konstanten) angeben, jedoch können Sie eine Variable mit einem Standardwert angeben und diese Variable als Eingabeparameter an diese Funktion übergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Standardwerte für Funktionen angeben, die wiederholt auftretende Knoten als Eingabe zulassen.
Rückgabe: Zahl
Der Maximalwert aller Knoten in den Parametern. Bei wiederholt auftretenden Knoten werden die Werte für jedes Vorkommen in der wiederholt auftretenden Gruppe zur Ermittlung des Maximums verwendet. Wenn ein Parameter keine Gruppe numerischer Knoten oder eine leere Knotengruppe ist, gibt die Funktion den Wert NaN (Nichtzahl) zurück.