FTP-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
FTP-Endpunkte stellen die Verbindungsinformationen bereit, die Studio und die Integrationseinheit (Integration Appliance) für die Herstellung der Verbindung zu den FTP-Servern verwendet.
FTP-Endpunkt für das Beispiel 'Verzeichnisliste parsen' (Parse Directory Listing) konfigurieren
Um das Beispiel 'Verzeichnisliste parsen' (Parse Directory Listing) in Ihrer Umgebung auszuführen, konfigurieren Sie die Werte der Konfigurationseigenschaften, die vom Endpunkt verwendet werden, um auf Ihren FTP-Server zu zeigen. Außerdem muss Ihr FTP-Server die Verzeichnisliste in dem Format erzeugen, das vom Schema für unstrukturierte Dateien erwartet wird.
Aktivität 'FTP - Verzeichnis abfragen (dir)'
Während der Laufzeit stellt die Aktivität 'FTP - Verzeichnis abfragen (dir)' eine Verbindung zu einem FTP-Server her und fragt ab, ob die angegebenen Dateien unter der angegebenen Position vorhanden sind. Nach dem Lesen des Dateiinhalts und der Zuordnung des Inhalts zu entsprechenden Variablen der Orchestrierung kann die Aktivität FTP - Verzeichnis abfragen (dir) die Dateien löschen, versetzen oder in dem Verzeichnis des FTP-Servers belassen.
Aktivität 'FTP - Datei senden (put)'
Während der Laufzeit verwendet die Aktivität FTP - Datei senden (put) Daten aus Variablen der Orchestrierung, speichert diese in einer Datei und stellt eine Verbindung zu einem FTP-Server her. Anschließend wird die verwendete Datei unter der angegebenen Verzeichnisposition abgelegt.
Aktivität 'FTP - Datei abrufen (get)'
Während der Laufzeit stellt die Aktivität FTP - Datei abrufen (get) eine Verbindung zu einem FTP-Server her und versucht, eine einzelne Datei abzurufen, die sich an der angegebenen Position befindet. Sie können die Aktivität FTP - Datei abrufen (get) so konfigurieren, dass der Inhalt der Datei an eine Variable der Orchestrierung zurückgegeben wird. Darüber hinaus können Sie die Aktivität FTP - Datei abrufen (get) so konfigurieren, dass die Zeitmarke der Datei, die vom FTP-Server zurückgegeben wird, an eine Variable der Orchestrierung zurückgegeben wird.
Aktivität 'FTP - Datei löschen (delete)'
Mit der Aktivität FTP - Datei löschen (delete) können Sie bestimmte Dateien während der Laufzeit aus speziellen Verzeichnissen
löschen.
Aktivität 'FTP - Dateien auflisten (ls)'
Während der Laufzeit stellt die Aktivität FTP - Dateien auflisten (ls) eine Verbindung zu einem FTP-Server her und generiert eine Liste der Dateien, die unter der angegebenen Verzeichnisposition gespeichert sind. Dazu wird der angegebene reguläre Ausdruck verwendet. Die Aktivität FTP - Dateien auflisten (ls) gibt die Liste der Dateien an die Orchestrierung zurück. Dazu wird entweder der Ausgabeparameter directoryListing oder fileListing verwendet.
Aktivität 'FTP - Datei umbenennen (rename)'
Verwenden Sie die Aktivität FTP - Datei umbenennen (rename), um eine Datei während der Laufzeit umzubenennen und/oder in ein anderes Verzeichnis zu versetzen.
Verzeichnisliste parsen - Beispiel
In diesem Beispiel wird eine Verzeichnisliste aus einem FTP-Verzeichnis mithilfe der FTP-Aktivität
Dateien auflisten abgerufen, die lange Verzeichnisliste mit einem Schema für unstrukturierte Dateien
geparst und die Liste der Dateien auf der Basis der Eigenschaften der einzelnen Dateien durchlaufen.
FTPS-Serververbindung testen
Nach einer erfolgreichen Ausführung einer 'Testverbindung' können Sie Studio verwenden, um Tools mit FTPS-Orchestrierungen zu überprüfen, bevor ein Projekt publiziert wird.