Funktion 'Datumszeichenfolge formatieren' (Format Date String)

Die Funktion Datumszeichenfolge formatieren konvertiert den XML Schema-Datentyp 'xs:dateTime' in eine Zeichenfolge des Formats, das durch den zweiten Parameter definiert wird.

Parameter: dateTime (Datum/Uhrzeit)

Das Datum und die Uhrzeit in Form eines XML Schema-Datentyps: xs:dateTime.

Parameter: string (Zeichenfolge)

Diese Zeichenfolge definiert das Format der Datums-/Uhrzeitzeichenfolge, die aus dieser Funktion zurückgegeben wird. Die Formatierzeichenfolge könnte zum Beispiel 'MM/dd/yyyy' sein. Weitere Informationen zu den unterstützten Datums- und Uhrzeitmusterzeichenfolgen finden Sie im Abschnitt zur Klasse 'SimpleDataFormat' im Sun J2SE 1.4.2 JavaDoc: http://www.science.uva.nl/ict/ossdocs/java/jdk1.3/docs/api/java/text/SimpleDateFormat.html.
Musterbuchstabe Beschreibung Beispiel1 Beispiel2
G Epochenangabe AD BC
y Jahr 2004 2001
M Monat eines Jahres April 04
w Woche eines Jahres 12 24
W Woche eines Monats 3 1
D Tag eines Jahres 234 333
d Tag eines Monats 13 20
F Wochentag eines Monats 1 3
E Wochentag Montag Freitag
a Angabe von AM oder PM AM PM
H Stunde eines Tages - eine Zahl zwischen 0 und 23 12 13
k Stunde eines Tages - eine Zahl zwischen 1 und 24 14 23
K Stunde in AM oder PM - eine Zahl zwischen 0 und 11 0 10
h Stunde in AM oder PM - eine Zahl zwischen 1 und 12 11 12
m Minute einer Stunde 20 50
s Sekunde einer Minute 10 30
S Millisekunden 224 338
z Zeitzone als allgemeine Zeitzonenangabe PDT EDT
Z Zeitzone als Zeitzonenangabe gemäß RFC 822 -0300 +0200
Parameter: Zeichenfolge  (Optional)

Diese Zeichenfolge definiert die Ländereinstellung (Locale). Zum Beispiel wird die Ländereinstellung für Englisch (US) durch die folgende Zeichenfolge definiert: en_US.

Die Zeichenfolge für die Ländereinstellung kann in einem der folgenden Formate definiert werden:

  • SPRACHE
  • SPRACHE_LAND
  • SPRACHE_LAND_VARIANTE
Dabei stellt SPRACHE einen Code aus zwei Buchstaben wie im ISO-Standard 639 definiert dar, LAND ist ein Code aus zwei Buchstaben gemäß ISO-3166 und VARIANTE ist ein lieferanten- oder browserspezifischer Code (z. B. WIN für Windows®).

Dieser Parameter ist optional.

Gehen Sie wie folgt vor, um diesen Parameter hinzuzufügen:
  1. Ziehen Sie die Funktion Datumszeichenfolge formatieren in das mittlere Fenster des Zuordnungseditors.
  2. Klicken Sie doppelt auf die Funktion. Das Fenster für die Funktionseigenschaften wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen. Der Eingabeparameter für die Ländereinstellung (Locale) wird in der Parameterliste angezeigt.

Rückgabe: Zeichenfolge

Die übergebene Datums-/Uhrzeitangabe als Zeichenfolge in dem Format, das durch den zweiten Parameter definiert wird.

Beispiel: Die Funktion 'Datumszeichenfolge formatieren' wird mit den folgenden Eingabeparametern aufgerufen:

dateTime: 2005-02-22T16:18:00.852-08:00

Formatierzeichenfolge: MM/dd/yyyy

Locale-Zeichenfolge: en_US

Die folgende Zeichenfolge wird zurückgegeben: 02/22/2005.