Verbindung von Orchestrierung zu Orchestrierung konfigurieren
Sie können einen Web-Service-Endpunkt konfigurieren, um andere Web-Service-Orchestrierungen aufzurufen, die in der Integrationseinheit (Integration Appliance) in demselben Projekt gespeichert sind.
Orchestrierung erstellen
Erstellung einer vollständigen Orchestrierung besteht aus drei Schritten: Erstellen einer neuen
Orchestrierung, Umbenennen der Orchestrierung, Aufbauen der Orchestrierung.
Orchestrierung umbenennen
Orchestrierungen erhalten Standardnamen, wenn sie erstellt werden.
Sie können eine
Orchestrierung auf der Registerkarte Projekt umbenennen.
Orchestrierung aufbauen
Studio stellt visuelle Hinweise im Arbeitsbereich zur Verfügung, welche die Erkennung und Steuerung
der Platzierung von Aktivitäten in einer Orchestrierung erleichtern.
Wenn Sie Aktivitäten aus der Studio-Toolbox in den Arbeitsbereich ziehen und dort übergeben, wird die
Zielposition in der Orchestrierung, in der die Aktivität angeordnet werden kann, durch ein grünes Kreissymbol
markiert. Wenn den Verzweigungen logischer Aktivitäten weitere Aktivitäten hinzugefügt werden, hebt Studio die
Zielverzweigung hervor.
Orchestrierungen verifizieren
Studio kann die WebSphere Cast Iron Operating
System-Laufzeit (CIOS-Laufzeit) simulieren, sodass Sie die Möglichkeit haben, Orchestrierungen innerhalb
eines Projekts zu testen und Probleme zu lösen, bevor das Projekt auf der Integrationseinheit implementiert wird.
Protokollanzeigefunktion verwenden
Überwachungsdaten für Orchestrierungen werden in der Protokollanzeigefunktion im Tabellen-
oder Textformat angezeigt.
Orchestrierung anzeigen
Sie können die Anzeigesymbole für Orchestrierungen im Arbeitsbereich und die
Optionen Anzeigen im Studio-Symbolleistenmenü verwenden, um
Ihre Orchestrierungsanzeigen im Arbeitsbereich zu bearbeiten.
Orchestrierung validieren
Eine Orchestrierung muss gültig (vollständig und korrekt) sein, bevor Sie sie in der
Integrationseinheit publizieren können. Verwenden Sie die Validierungsfunktion in Studio, um
die Orchestrierung zu überprüfen.
Mit Aktivitäten in einer Orchestrierung arbeiten
Sie können Aktivitäten ausschneiden, kopieren und einfügen, Aktivitäten auf eine Orchestrierung
ziehen sowie neue Aktivitäten hinzufügen und Aktivitäten löschen.
Orchestrierung drucken
Sie können eine Orchestrierung direkt ausdrucken oder die Druckvorschau einer Orchestrierung anzeigen.
Orchestrierungsjobs sequenziell verarbeiten
Sie können die Option 'Orchestrierungsjobs sequenziell verarbeiten' verwenden, wenn eine
Orchestrierung Aktivitäten enthält, die miteinander in Konflikt geraten können, wenn mehrere Instanzen der
Orchestrierung ausgeführt werden.
Eine Instanz einer Orchestrierung wird auch als Orchestrierungsjob bezeichnet.
Datenbankzugriff (Persistenz) aktivieren
Das Teilfenster 'Orchestrierung' enthält das Kontrollkästchen 'Persistenz aktivieren', das standardmäßig ausgewählt ist. Die Einstellung des Kontrollkästchens 'Persistenz aktivieren' beeinflusst die Art und Weise mit der Orchestrierungsjobs nach einem Fehler erneut gestartet werden.
Globale Ausnahmebehandlungsroutine zu einer Orchestrierung hinzufügen
Falls eine Ausnahmebedingung während der Laufzeit von einer der Aktivitäten in der Orchestrierung ausgelöst wird und eine globale Ausnahmebehandlungsroutine für eine Orchestrierung aktiviert wurde, dann wird die globale Verzweigung 'CatchAll' ausgeführt.