Mit der Aktivität 'Dokument aktualisieren' können Sie ein oder mehrere Dokumente in der Domino-Datenbank aktualisieren. Jedes aktualisierte Dokument muss durch seine Universal-ID (UniversalID) oder Notes-ID (NotesID) eindeutig erkennbar sein.
Aktivität 'Aktualisieren' verwenden
- Klicken Sie im Teilfenster Projekt mit der rechten Maustaste auf Orchestrierung und klicken Sie dann auf Neue Orchestrierung, um eine Orchestrierung zu erstellen oder zu öffnen. Das Teilfenster 'Orchestrierung' wird angezeigt.
- Wählen Sie die Registerkarte Aktivitäten aus und erweitern Sie den Ordner Domino.
- Ziehen und übergeben Sie die Aktivität Aktualisieren aus dem Ordner Domino an die Orchestrierung. Die grafische Darstellung der Orchestrierung einschließlich dem Teilfenster 'Prüfliste' wird angezeigt.
- Im Teilfenster Prüfliste werden die Tasks
aufgelistet (Zusammenfassung, Endpunkt auswählen, Konfigurieren, Eingaben zuordnen, Ausgaben zuordnen), die Sie zum Konfigurieren einer abgehenden Aktivität vollständig ausführen müssen.
- Klicken Sie auf Endpunkt auswählen und wählen Sie dann einen Domino-Endpunkt aus.
Anweisungen zur Erstellung oder Bearbeitung eines Domino-Endpunkts finden Sie in Endpunkt für Domino-Aktivität erstellen oder bearbeiten.
- Klicken Sie in der Prüfliste auf Konfigurieren. Das Fenster 'Konfigurieren' wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um im Teilfenster 'Domino-Datenbanken durchsuchen' eine vorhandene Datenbank auszuwählen. Das Teilfenster 'Domino-Datenbanken durchsuchen' zeigt alle Datenbanken für den ausgewählten Endpunkt an.
- Klicken Sie auf Weiter, um im Teilfenster 'Domino-Formulare durchsuchen' ein vorhandenes Formular auszuwählen. Im Teilfenster 'Domino-Formulare durchsuchen' werden alle Formulare angezeigt, die in der ausgewählten Datenbank des Domino-Servers vorhanden sind.
Anmerkung: Die Schaltfläche 'Weiter' ist erst aktiviert, nachdem der Datenbankname ausgewählt worden ist.
Eingabenzuordnung für die Aktivität 'Aktualisieren' angeben
Als Eingabeparameter für die Aktivität 'Aktualisieren' dienen entweder 'UniversalID' oder 'NotesID' und sämtliche Geschäftsdatenfelder (für das jeweils ausgewählte Formular) müssen aktualisiert werden.
- Klicken Sie im Teilfenster Prüfliste auf Eingaben zuordnen.
Die Eingabeparameter für diese bestimmte Domino-Aktivität werden unter dem Teilfenster
An Aktivität angezeigt. Die Eingabeparameter werden in der folgenden Tabelle definiert.
Parametername |
Beschreibung |
UniversalID |
Die 'UniversalID' eines Dokuments ist eine Lese-/Schreibeigenschaft, die ein Dokument unter allen Replikaten einer Datenbank eindeutig identifiziert. In Zeichenformat ist eine 'UniversalID' eine aus 32 Zeichen bestehende Kombination aus Hexadezimalziffern (0-9, A-F). Die 'UniversalID' wird auch als eindeutige ID oder Universal-ID (UNID) bezeichnet. Der Datentyp ist 'Zeichenfolge' (string). |
NotesID |
Die 'NotesID' eines Dokuments ist eine schreibgeschützte Eigenschaft und besitzt einen Hexadezimalwert von bis zu acht Zeichen, der ein Dokument in einer bestimmten Datenbank eindeutig identifiziert. Die 'NotesID' stellt die Speicherposition eines Dokuments innerhalb einer bestimmten Datenbankdatei dar. Dokumente, bei denen es sich um gegenseitige Replikate handelt, haben daher in der Regel unterschiedliche 'NotesID'-Werte. Der Wert einer 'NotesID' ändert sich nicht, es sei denn, das Dokument wird gelöscht. |
Anmerkung: Sie müssen die Eingabeparameter der Aktivität zuordnen.
Optionale Parameter für eine Domino-Aktivität
Die folgenden Parameter können optional für die Aktivität 'Aktualisieren' definiert werden.
Parametername |
Beschreibung |
MarkAsRead |
Gibt an, ob das Dokument bei einer Aktualisierungsoperation als gelesen markiert werden soll. Der Typ ist 'Boolesch' (boolean). |
MakeResponse |
Gibt an, ob das Dokument als Antwort des gespeicherten Dokuments verfügbar gemacht werden soll, selbst wenn ein anderer Benutzer Änderungen vornimmt und das Dokument speichert. Der Typ ist 'Boolesch' (boolean). |
ForceSave |
Gibt an, ob das Speichern des Dokuments im Falle eines Konflikts bei einer Aktualisierungsoperation erzwungen werden soll. Der Typ ist 'Boolesch' (boolean). |
Ausgabenzuordnung für eine Domino-Aktivität angeben
- Klicken Sie im Teilfenster Prüfliste auf Ausgaben zuordnen.
Die Ausgabeparameter für die Domino-Aktivität werden unter dem Teilfenster Von Aktivität angezeigt.
Anmerkung: Sie können die Ausgabeparameter der Aktivität nach Bedarf zuordnen.