Eigenständige Zuordnung erstellen

Eine eigenständige Zuordnung ist im Ordner Umsetzungen der Registerkarte Projekt sichtbar und stellt eine Gruppe von einer oder mehreren Zuordnungen zwischen Quellen- und Zielknoten dar.

Informationen zu diesem Vorgang

Welche Quellenknoten im Teilfenster Von Orchestrierung und welche Zielknoten im Teilfenster An Orchestrierung des Zuordnungseditors verfügbar sind, wird durch die Schematypen bestimmt, die für die Quellen- bzw. Zielvariablen der Zuordnung definiert sind. Eine eigenständige Zuordnung kann verwendet werden, um eine beliebige Anzahl von Variablen zuordnen-Aktivitäten in derselben Orchestrierung oder in anderen Orchestrierungen desselben Projekts zu erstellen. Sie können beispielsweise eine eigenständige Zuordnung mit dem Namen MeineZuordnung erstellen, die eine Gruppe von Zuordnungen zwischen einem XML-Quellenschema mit dem Namen IncomingOrder (Eingehende Bestellung) und einem XML-Zielschema mit dem Namen ShippingOrder (Versandauftrag) enthält.

Sie können diese Zuordnung erneut verwenden, indem Sie die Entität MeineZuordnung im Ordner Umsetzungen auf der Registerkarte Projekt auswählen und sie in eine beliebige Orchestrierung im Projekt einfügen. Dieses Einfügeaktion erstellt eine neue Variablen zuordnen-Aktivität in der Orchestrierung, die dieselbe Gruppe von Zuordnungen aufweist, die auch für die Zuordnung mit dem Namen MeineZuordnung definiert sind. Die für die Aktivität Variablen zuordnen neu erstellte Zuordnung ist eine Kopie der übergeordneten eigenständigen Zuordnung. Wenn Sie die Zuordnungen zwischen den Quellen- und Zielknoten in MeineZuordnung ändern, werden die Änderungen nicht an die neue Aktivität Variablen zuordnen weitergegeben, da dies eine lokale Kopie ist. Weitere Informationen finden Sie in Aktivität zum Zuordnen von Variablen aus einer eigenständigen Zuordnung erstellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine eigenständige Zuordnung zu erstellen:

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie eine neue Instanz einer eigenständigen Zuordnung und verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
    • Wählen Sie die Registerkarte Projekt aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Konvertierung und wählen Sie die Option Neue eigenständige Zuordnung im Menü aus.
    • Wählen Sie im Symbolleistenmenü die Option Projekt > Neue eigenständige Zuordnung aus.
    • Klicken Sie auf der Registerkarte Projekt auf Neue eigenständige Zuordnung (Symbol 'Neue eigenständige Zuordnung').
    Eine Instanz einer eigenständigen Zuordnung wird im Ordner Zuordnungen auf der Registerkarte Projekt angezeigt.
  2. Doppelklicken Sie auf die Instanz der eigenständigen Zuordnung im Ordner Umsetzungen auf der Registerkarte Projekt. Der Zuordnungseditor wird im unteren Teil des Fensters geöffnet.
  3. Wählen Sie die Quellenschemata aus.
  4. Wählen Sie die Zielschemata aus.
  5. Ziehen Sie einen Quellenknoten aus dem Teilfenster Von Orchestrierung zu einem Zielknoten im Teilfenster An Orchestrierung. Wenn die Zuordnung gültig ist, wird eine Verknüpfung (Linie) vom Quellenknoten zum Zielknoten gezogen, die angibt, dass eine Zuordnungsregel eingerichtet wurde. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle erforderlichen Knoten zugeordnet sind.
    Anmerkung: Sie können einen Knoten in einem Quellen- oder einem Zielschema suchen, indem Sie das Dialogfenster Suchen verwenden. Weitere Informationen zum Suchen eines Knotens in einem Quellen- oder Zielschema finden Sie in Funktion(en) zu einer Zuordnungsregel hinzufügen.
  6. Optional: Ordnen Sie eine oder mehrere Funktionen einer Zuordnungsregel zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Funktion(en) zu einer Zuordnungsregel hinzufügen.
  7. Testen Sie, falls möglich, Ihre Zuordnung, um sicherzustellen, dass die Ausgabe Ihren Erwartungen entspricht. Weitere Informationen zum Testen von Zuordnungen finden Sie in Zuordnungen testen.