Aktivität 'Suchen'

Mit der Aktivität Suchen können Sie Datenzeilen von einem ausgewählten Datenbankendpunkt abrufen und Werte aus diesen Zeile dazu verwenden, Werte im aktuellen, wiederholt auftretenden Element zu ersetzten bzw. Werte zu diesem hinzuzufügen. Als Basis dient eine exakte oder ungefähre Übereinstimmung der Werte des aktuellen, wiederholt auftretenden Elements, das als Schlüssel für die Suche dient.

Damit Sie die Funktion für die ungenaue Suche verwenden können, müssen Sie die lokale Bereitstellungsdatenbank für die Integrationseinheit (Integration Appliance) verwenden. Für nicht unscharfe Suchen können Sie alle Datenbankendpunkte verwenden, die von Studio unterstützt werden.

Anmerkung: Wenn die Suchaktivität von Studio aus durchgeführt wird, werden die Suchergebnisse nicht zwischengespeichert.

Die Aktivität Suchen erfordert eine parametrisierte SQL-Abfrage, eine XPath-Abfrage, die das wiederholt auftretende Element angibt, und eine XPath-Abfrage, die angibt, welcher Wert als Schlüssel für die Suche verwendet wird. Eine Gruppe von Suchwerten gibt an, wie Spaltenwerte aus der Datenbankergebnismenge zu Elementen oder Attributen des aktuellen Kontextknotens zugeordnet werden sollen.

Zum Ausführen einer ungenauen Suche und Ermitteln einer ungefähren Übereinstimmung mit dem Schlüssel verwendet die Aktivität Suchen den Algorithmus edit distance.

Beispiel:

In der folgenden Tabelle Namen wollen Sie eine Abfrage nach dem Nachnamen Stark durchführen. Die Datenbank enthält folgende Datensätze:
FirstName (Vorname) LastName (Nachname)
Tony Stark
Bruno Star
Georgina States
Henrik Stark

Setzen Sie die folgende Abfrage ab: select * from Names where Col_LastName='Stark'

In diesem Beispiel beträgt die Schlüssellänge (key_length) = length (“Stark”) = 5.

Verwenden Sie für einen Vergleich mit dem Schwellenwert den Wert (1 – ( edit_distance / key_length) )

Die Bearbeitungsdistanz lautet edit_distance (“Stark”, “Stark”) = 0 und edit_distance (“Stark", “Star”) = 1.
  • Damit nur Stark ausgewählt wird, müssen Sie den Schwellenwert (1 – (0/5)) = 1 verwenden.
  • Damit sowohl Stark als auch Star ausgewählt wird, jedoch nicht States, müssen Sie den Schwellenwert (1 - (1/5) ) = 0,2 verwenden.