Zum Einschließen zusätzlicher Metadaten oder Parameter in eine MQ-Nachricht müssen Sie einen MQRFH2-Header definieren, der die gewünschten Parameter angibt. In der Regel beziehen sich diese Parameter auf eine bestimmte Anwendung, treten jedoch in den Daten der Nachricht selbst nicht auf.
Jeder Parameter, den MQ in einem Ordner aufruft, wird als XML-Fragment zusammen mit anderen MQRFH2-Headerdaten übergeben. Jeder Parameter kann eine eigene, nur für ihn gültige XML-Struktur haben.
Da die Integrationseinheit mit XML-Nachrichten arbeitet, muss jedes dieser Parameterfragmente aus dem MQRFH2-Header extrahiert werden. Die Fragmente werden zu einem Fragment konsolidiert und als MQRFH2-Parameter an die Integrationseinheit übergeben.
Um diese Parameter verfügbar zu machen, müssen sowohl Studio als auch die Integrationseinheit Zugriff auf ein XML-Schema haben, das die Strukturen aller Parameter definiert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein solches XML-Schema zu erstellen und in das Projekt zu laden.