Datensätze oder einen Datensatztyp hinzufügen

Informationen zu diesem Vorgang

Gründe für das Hinzufügen von Datensätzen

Sie verwenden Datensätze, um die Struktur Ihrer unstrukturierten Dateidaten zu definieren. Datensätze können Felder, Gruppen oder weitere Datensätze enthalten. Datensätze, die untergeordnete Elemente eines anderen Datensatzes sind, werden zum Modellieren von Feldern mit einer komplexen Struktur verwendet. Datensätze können auch verwendet werden, um zusätzliche Hierarchieebenen für die Daten zu definieren.

Die Felder und untergeordneten Datensätze eines Datensatzes werden mit einer der folgenden Methoden geparst:
  • Begrenzt: Die Felder und untergeordneten Datensätze innerhalb eines Datensatzes verwenden Begrenzungszeichen, um ihren Beginn und ihre Endpunkte zu definieren. Einige begrenzte Formate verwenden Datensatz-IDs als Kennung und einleitende Begrenzungszeichen. Im Folgenden finden Sie Beispiele zur Definition von Datensätzen, die Daten mit Begrenzer parsen:

Sie erstellen Datensätze auf der Registerkarte Schemalayout. Datensätze, die untergeordnete Datensätze und Felder enthalten und nicht auf einem Datensatztyp basieren, werden auf der Registerkarte Schemalayout mithilfe des folgenden Symbols angezeigt:

Datensätze, die auf einem Datensatztyp basieren, werden auf der Registerkarte Schemalayout mithilfe des folgenden Symbols angezeigt:

Gründe für das Hinzufügen von Datensatztypen

Datensatztypen definieren eine Gruppen von Datensatzeigenschaften, Feldern und untergeordneten Datensätzen, die von mehreren Datensätzen wiederverwendet werden können. Sie könnten beispielsweise einen Adressdatensatztyp definieren, der ein Feld für Straße, ein Feld für Stadt, ein Feld für Land und ein Feld für die Postleitzahl aufweist. Sie könnten den Adressdatensatztyp anschließend als Basis für alle Adresse in einem unstrukturierten Datenschema verwenden, beispielsweise zum Definieren eines Datensatzes für die Versandadresse und eines Datensatzes für die Rechnungsadresse.

Datensatztypen werden auf der Registerkarte Typenbibliothek erstellt. Datensatztypen, die untergeordnete Datensätze und Felder enthalten und denen kein Datensatz zugrunde liegt, werden auf der Registerkarte Typenbibliothek durch das folgende Symbol dargestellt:

Datensatztypen, die auf einem anderen Datensatztyp basieren, werden auf der Registerkarte Typenbibliothek durch das folgende Symbol dargestellt:

Anmerkung:
  • Datensatztypen sind nur für das aktuelle unstrukturierte Datenbankschema wiederverwendbar und sind für das Projekt nicht global.
  • Datensätze, denen ein Datensatztyp zugrunde liegt, können nur vom Datensatztyp untergeordnete Elemente übernehmen. Untergeordnete Knoten können nicht einem Datensatz hinzugefügt werden, der auf einem Datensatztyp basiert.
  • Die vom Datensatztyp übernommenen untergeordneten Knoten sind nur auf der Registerkarte Typenbibliothek sichtbar und werden auf der Registerkarte Schemalayout nicht angezeigt.
  • Datensatztypen können auch auf anderen Datensatztypen basieren und übernehmen sowohl Eigenschaften als auch Inhalt von den übergeordneten Datensatztypen.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Datensatz oder einen Datensatztyp hinzuzufügen:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie ein Unstrukturiertes Datenbankschema auf der Registerkarte Projekt.
  2. Wählen Sie die entsprechende Registerkarte aus:
    • Wählen Sie zum Hinzufügen eines Datensatzes die Registerkarte Schemalayout aus.
    • Wählen Sie zum Hinzufügen eines Datensatztyps die Registerkarte Typenbibliothek aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten auf der Registerkarte und wählen Sie eine der Optionen in der Liste aus:
    • Neues untergeordnetes Element > Datensatz: Datensatz als untergeordnetes Element des aktuellen Knotens hinzufügen. Datensätze können nur untergeordnete Elemente des Stammknotens, eines anderen Datensatzes oder einer Gruppe sein.
    • Neues gleichgeordnetes Element > Datensatz: Datensatz als gleichgeordnetes Element nach dem aktuellen Knoten hinzufügen.
    • Neue untergeordnete Elemente: Felder und Datensätze für untergeordnete Elemente hinzufügen (Massenhinzufügung).
  4. Geben Sie einen gültigen Knotennamen für den neuen Datensatz im Teilfenster Neuer Datensatz ein.
  5. Wenn diesem Datensatz ein Datensatztyp zugrunde liegen soll, wählen Sie den Datensatztyp in der Liste Basierend auf Datensatz aus.
  6. Klicken Sie auf OK. Der Datensatzknoten wird auf der entsprechenden Registerkarte (Schemalayout oder Typenbibliothek) angezeigt, die Datensatzeigenschaften werden im Teilfenster Eigenschaften angezeigt.
  7. Geben Sie die Eigenschaften für den Datensatz oder den Datensatztyp an.
  8. Wenn Sie einen neuen Datensatz erstellen, der nicht auf einem Datensatztyp basiert, müssen Sie Felder, Gruppen oder Datensätze hinzufügen, um den Inhalt des Datensatzes zu definieren. Wenn der Datensatz auf einem Datensatztyp basiert, ist der Datensatz vollständig, da der Inhalt des Datensatzes durch den Datensatztyp definiert wird.