JDE-Endpunkt erstellen oder bearbeiten
JDE-Endpunkte stellen die Verbindungsinformationen bereit, die zur Herstellung einer Verbindung zu
bestimmten JDE-Servern und Datenbankinstanzen verwendet wird. Sie können mehrere Endpunkte erstellen, die sich auf unterschiedliche Instanzen beziehen.
JDE-Bibliotheken importieren
Damit es möglich ist, JDE-Endpunkte zu konfigurieren, Orchestrierungen zu erstellen,
die den JDE-Connector verwenden, und Projekte mithilfe des JDE-Connectors zu implementieren,
müssen Sie in Studio und in die Integrationseinheit (Integration Appliance) Bibliotheken importieren,
die für die JDE-Instanz spezifisch sind.
JDE-Aktivität 'Geschäftsfunktion aufrufen'
Mit der JDE-Aktivität Geschäftsfunktion aufrufen können Sie eine bestimmte
JDE-Geschäftsfunktion von jeder der drei Klassifizierungen aus aufrufen: 'Master', 'Übergeordnet' und 'Untergeordnet'. Sie können die daraus resultierende Ausgabe der JDE-Instanz einer Orchestrierung zuordnen.
Datei 'jas.ini' konfigurieren
Die Datei 'jas.ini' stellt die Konfiguration für JDE-Installationen bereit,
die Java™ Application Server (JAS) verwenden. Sie müssen die Datei 'jas.ini' für jede umgebungsspezifische JDE-Instanz konfigurieren.