Damit es möglich ist, JDE-Endpunkte zu konfigurieren, Orchestrierungen zu erstellen,
die den JDE-Connector verwenden, und Projekte mithilfe des JDE-Connectors zu implementieren,
müssen Sie in Studio und in die Integrationseinheit (Integration Appliance) Bibliotheken importieren,
die für die JDE-Instanz spezifisch sind.
Informationen zu diesem Vorgang
Informationen zum Installieren der erforderlichen Bibliotheksdateien für die Integrationseinheit
mithilfe der Web Management Consol (WMC) finden Sie in der WMC-Onlinehilfe.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um Kopien der erforderlichen JDE-Provider-Module zu erhalten:
- Melden Sie sich an der Instanz Ihres JDE-Systems an.
- Importieren Sie die folgenden JDE-Dateien in die Workstation, auf der Studio installiert ist:
JDE-Dateien |
Speicherposition, an der sich die JDE-Dateien befinden |
ConnectorSamples.zip, enthält Folgendes: - ApplicationAPIs_JAR.jar
- Base_JAR.jar
- BizLogicContainer_JAR.jar
- BizLogicContainerClient_JAR.jar
- Connector.jar
- JdbjBase_JAR.jar
- JdbjInterfaces_JAR.jar
- JdeNet_JAR.jar
- log4j.jar
- PMApi_JAR.jar
- Spec_JAR.jar
- System_JAR.jar
|
<JDE INSTALL DIRECTORY>\ E811\DDP\system\classes\samples |
jas.ini |
<JDE
INSTALL DIRECTORY>\ System\OC4J\j2ee\home\applications\
webclient.ear\webclient\WEB-INF\classes
|
- Nach dem Abrufen der erforderlichen Dateien verwenden Sie das Dialogfenster zum Hinzufügen von Providern,
um in Studio die JDE-Dateien zu installieren.