Orchestrierung validieren

Eine Orchestrierung muss gültig (vollständig und korrekt) sein, bevor Sie sie in der Integrationseinheit publizieren können. Verwenden Sie die Validierungsfunktion in Studio, um die Orchestrierung zu überprüfen.

Vorbereitende Schritte

Eine gültige Orchestrierung muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
  • Die Orchestrierung muss eine Starteraktivität oder eine Aktivität Auswählen als erste Aktivität haben. Starteraktivitäten werden auf der Registerkarte Aktivitäten mit einem blauen Orchestrierungssymbol und einem Abwärtspfeil Eingehend gekennzeichnet. Die erste Aktivität in jeder Verzweigung der Aktivität Auswählen muss eine Starteraktivität sein.
    Anmerkung: Alle Starteraktivitäten mit Ausnahme der Aktivität Job planen werden in Studio durch das Symbol 'Eingehend' Eingehend dargestellt.
  • Variablen müssen initialisiert werden, bevor sie verwendet werden. Dies gilt auch für Variablen, die in den Verzweigungen einer Wenn.. Dann-Aktivität initialisiert werden. Die Variable muss in allen Verzweigungen initialisiert werden.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie die Registerkarte Projekt aus und erweitern Sie den Ordner Orchestrierung.
  2. Wählen Sie eine Orchestrierung im Ordner Orchestrierung aus und öffnen Sie sie. Eine grafische Darstellung der Orchestrierung wird auf der Registerkarte Orchestrierung angezeigt.  
  3. Überprüfen Sie die Orchestrierung mit einer der folgenden Optionen:
    • Wählen Sie die Optionen Orchestrierung > Validieren im Symbolleistenmenü aus. Das Dialogfenster 'Überprüfungsergebnisse' wird angezeigt.
    • Drücken Sie die Tastenkombination ALT-F8. Das Dialogfenster Überprüfungsergebnisse wird angezeigt.
    • Klicken Sie auf eine Orchestrierung auf der Registerkarte Projekt. Wenn die Orchestrierung ungültig ist, wird das Popup-Fenster Überprüfungsergebnisse neben der Registerkarte Projekt angezeigt, und das Symbol für ungültige Orchestrierung Symbol für ungültige Orchestrierung wird neben der Orchestrierung auf der Registerkarte Projekt angezeigt.
    Im Dialogfenster Überprüfungsergebnisse werden die Problembereiche in der Orchestrierung aufgelistet. Probleme, denen ein blaues Symbol vorangestellt ist, sind informativ. Sie müssen zu dem jeweiligen Bereich navigieren, um das Problem zu beheben. Probleme, denen ein rotes Symbol vorangestellt ist, sind Fehler. Klicken Sie auf die Fehlernachricht im Dialogfenster, um die entsprechende Anzeige zum Korrigieren des Fehlers zu öffnen.

    Die Überprüfung stellt sicher, dass alle grundlegenden Anforderungen an eine Orchestrierung erfüllt sind. Sie müssen alle Gültigkeitsprobleme beheben, bevor Sie die Orchestrierung auf der Integrationseinheit publizieren können.

Beispiel

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um alle Orchestrierungen im Projekt zu überprüfen:
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Projekt auf die Option Projekt erneut validieren Projekt erneut validieren. Alle Orchestrierungen im Projekt werden überprüft. Wenn eine Orchestrierung ungültig ist, wird das Symbol für ungültige Orchestrierung Symbol für ungültige Orchestrierung neben der Orchestrierung auf der Registerkarte Projekt angezeigt. Wenn die Orchestrierung ungültig ist, klicken Sie auf die Orchestrierung, um die Fehler in der Liste Überprüfungsergebnisse anzuzeigen.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Projekt validieren Projekt validieren in der Symbolleiste aus. Alle Orchestrierungen im Projekt werden überprüft. Wenn eine Orchestrierung ungültig ist, wird das Symbol für ungültige Orchestrierung Symbol für ungültige Orchestrierung neben der Orchestrierung auf der Registerkarte Projekt angezeigt. Wenn die Orchestrierung ungültig ist, klicken Sie auf die Orchestrierung, um die Fehler in der Liste Überprüfungsergebnisse anzuzeigen.

Nächste Schritte

Validierungssymbole werden in der gesamten Orchestrierung angezeigt, um visuelle Hinweise auf potenzielle Problembereiche zu geben oder weitere Informationen bereitzustellen.

In Studio werden die folgenden Validierungssymbole angezeigt:
Warnsymbol Warnsymbol
Klicken Sie auf Warnsymbole, um zu ermitteln, welche Informationen erforderlich sind, um die Konfiguration der Entität im Fenster abzuschließen. Zum Beispiel wird in der Prüfliste einer Aktivität ein Warnsymbol neben dem Eintrag für Endpunkt angezeigt, wenn noch kein Endpunkt angegeben wurde.
Informationssymbol Informationssymbol
Klicken Sie auf Informationssymbole, um Details zu einer Entität im Fenster anzuzeigen, zum Beispiel den Grund, aus dem eine Schaltfläche inaktiviert wurde.
Häkchensymbol Häkchensymbol
Häkchensymbole werden angezeigt, wenn sämtliche Informationen für eine Entität im Fenster angegeben wurden. Zum Beispiel wird das Häkchensymbol in der Prüfliste einer Aktivität neben dem Endpunkt angezeigt, wenn ein gültiger Endpunkt angegeben wurde.

Ein Warnsymbol Warnsymbol wird in der oberen rechten Ecke vieler Fenster angezeigt (z. B. im Konfigurationsfenster Endpunkt). Sie können auf dieses Symbol klicken, um die Warnsymbole, die im Fenster angezeigt werden, ein- oder auszuschalten. Wenn die Warnsymbole ausgeschaltet sind, werden sie im Fenster nicht angezeigt.