Schablonenintegrationsprojekt (TIP) erstellen

Sie können Schablonenintegrationsprojekte (TIPs, Template Integration Projects) mit dem TIP-Konfigurationseditor erstellen und ändern, indem Sie Objekte aus Studio in den TIP-Konfigurationseditor ziehen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können TIPs in das WebSphere Cast Iron-Lösungsrepository hochladen, sodass andere Benutzer darauf zugreifen können. Nach dem Erstellen eines TIP im TIP-Konfigurationseditor können Sie mithilfe des Konfigurationsassistenten das TIP schrittweise durcharbeiten und das Projekt für Ihr Integrationsszenario konfigurieren.
Wichtig: Nur der Ersteller eines TIP kann das TIP ändern. Wenn Sie jedoch Ihr TIP in das WebSphere Cast Iron-Lösungsrepository hochgeladen haben und es von IBM® zertifiziert wird, haben Sie keine Möglichkeit mehr, Ihr TIP aus dem WebSphere Cast Iron-Lösungsrepository zu löschen.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie im Studio-Menü die Optionen Tools > Konfigurationsassistenten erstellen aus. Das Fenster TIP-Konfigurationseditor wird angezeigt.
  2. Definieren Sie die Schritte für das TIP mit einer der folgenden Methoden:
    Einen der vordefinierten Schritttypen des TIP-Konfigurationseditors hinzufügen:
    1. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fenster Typ auswählen wird geöffnet.
    2. Wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie auf OK. Der neue Schritt wird unter dem hervorgehobenen Schritt in der Liste Schritte angezeigt. Sie können die Reihenfolge der Schritte ändern, indem Sie den Schritt auswählen und ihn an die gewünschte Position in der Liste verschieben.
    Studio-Objekt in den TIP-Konfigurationseditor ziehen:
    1. Wählen Sie ein Studio-Objekt aus.
    2. Ziehen Sie das Objekt an die gewünschte Position in der Liste Schritte. Sie können die Reihenfolge der Liste ändern, indem Sie einen Schritt auswählen und ihn an die erforderliche Position in der Liste verschieben.
    3. Optional: Sie können Bilder direkt in die Felder Beschreibung und Inhalt der Zusammenfassung der verschiedenen Schritte ziehen.
    Schritt löschen:
    1. Wählen Sie einen Schritt in der Liste Schritte aus. Die Auswahl wird in Fettdruck hervorgehoben.
    2. Klicken Sie auf Löschen.
    Schritt umbenennen:
    1. Klicken Sie doppelt auf einen Schritt in der Liste Schritte. Der Schrittname wird zu einem editierbaren Feld.
    2. Geben Sie den erforderlichen Namen des Schritts ein.

    ODER

    1. Wählen Sie einen Schritt in der Liste Schritte aus. Die Auswahl wird in Fettdruck hervorgehoben.
    2. Bearbeiten Sie auf der Registerkarte Bearbeiten den Wert des Felds Name.
  3. Definieren Sie auf der Registerkarte Bearbeiten Eigenschaften für die einzelnen Schritte:
    1. Wählen Sie einen Schritt in der Liste Schritte aus. Die Auswahl wird in Fettdruck hervorgehoben. Die Registerkarte Bearbeiten öffnet ein Formular, das die Eigenschaften für den ausgewählten Schritt anzeigt.
    2. Optional: Wählen Sie die Option Markup anzeigen aus, um das HTML-Markup für die Abschnitte Beschreibung und Inhalt der Zusammenfassung des Formulars zu prüfen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Abschnitte, um eine Liste der verfügbaren HTML-Stile anzuzeigen.

      In der HTML-Quelltextansicht können Sie den Feldern Beschreibung und Inhalt der Zusammenfassung Bilder hinzufügen, indem Sie ein Bild in das jeweilige Feld ziehen und dort übergeben. Das Bild wird in eine Datei mit der Erweiterung “.b64” konvertiert, die als relativer Pfad referenziert werden kann. Beispiel: <img src="/.images/SendEmail.png.b64">

      Das Referenzieren von Bildern außerhalb der Projektstruktur wird durch die Verwendung vollständig qualifizierter HTTP-Pfade unterstützt. Beispiel: <img src="http://www.yourcompany.com/images/sig/logo_med.gif">
      Anmerkung: Bei Auswahl der Option Markup anzeigen wird nur das HTML-Markup für den ausgewählten Schritt angezeigt.
    3. Füllen Sie das Formular aus.
    4. Prüfen Sie die Ergebnisse auf der Registerkarte Vorschau.
  4. Klicken Sie auf Schließen. Der TIP-Konfigurationseditor speichert alle Änderungen und schließt das Fenster.