Beispielrichtlinien und -anwendungen werden mit dem Standardmuster bereitgestellt, das die Beispielrichtlinien und JNDI-Beispielziele konfiguriert.
Die Richtlinien in WSRR weisen auch ein hinzugefügtes Feld für die angepasste Eigenschaft mit der Bezeichnung PolicySelector auf. Für 'SampleRoutingSchedule01' wird dieser Wert auf GID007 und für 'SampleRoutingSchedule02' auf GID008 gesetzt. Der Wert für 'PolicySelector' wird vom Client im JMS-Nachrichtenheader bereitgestellt und die passende Richtlinie wird vom Nachrichtenfluss umgesetzt.
Die im Scriptpaket
SOA Policy Pattern: Create Sample JNDI Bindings
erstellten JNDI-Standardziele
sind DESTINATION1_OUT und DESTINATION2_OUT, die entsprechenden
MQ-Warteschlangen sind DESTINATION1_OUTQ und DESTINATION2_OUTQ.
In diesem Muster werden zwei JMS-Beispielclients bereitgestellt. Die Java™-Beispielclients 'SendJMSMessage' und 'ReceiveJMSMessage' befinden sich im Installationsverzeichnis unter /opt/ibm/mqsi/8.0.0.1/sample/JMSSendReceive.
java com.ibm.jms.SendJMSMessage <Position_der_JNDI-Bindungen> <Text_der_Eingabenachricht>
<Wert_für_PolicySelector>
java com.ibm.jms.SendJMSMessage file:///home//virtuser//JNDI-DIR
'<data><msg>11</msg></data>' GID007
java com.ibm.jms.ReceiveJMSMessage <Position_der_JNDI-Bindungen> <JMS-Ausgabeziel>
java com.ibm.jms.ReceiveJMSMessage file:///home//virtuser//JNDI-DIR DESTINATION1_OUT
SOA Policy Pattern: Create Sample Policiesund
SOA Policy Pattern: Create Sample JNDI Bindingsvom geklonten IBM SOA Policy Pattern löschen. Nach dem Entfernen dieser optionalen Scriptpakete können Sie das geklonte IBM SOA Policy Pattern implementieren und die implementierte Instanz des Musters verwenden. Weitere Details zum WSRR-Richtlinienmanagement und der Verwaltung von JMS-Zielen in der implementierten Instanz finden Sie in Mit der implementierten Instanz arbeiten.