Richtlinienverwendung in IBM® SOA Policy Pattern

Richtlinien in WSRR werden mithilfe der Business Space-Benutzerschnittstelle verwaltet. Richtlinien können jederzeit hinzugefügt, bearbeitet oder entfernt werden. Richtlinien werden in Abhängigkeit von ihrem Wert für die Eigenschaft 'PolicySelector' und dem Governance-Zustand ausgewählt. Richtlinien sind gültig, wenn sie den Governance-Zustand 'Genehmigt', 'Veraltet' oder 'Außer Kraft gesetzt' aufweisen; Richtlinien in einem anderen Governance-Zustand werden bei der Überprüfung des Plans nicht berücksichtigt. Die Bedingung 'Schedule' ist die einzige Bedingung, die dieses Muster akzeptiert; die Routing-Aktion ist die einzige Aktion, die dieses Muster akzeptiert.

Zugriff auf Business Space

Informationen zum Zugriff auf die Business Space-Benutzerschnittstelle für die Richtlinienverwaltung finden Sie in Verbindung zu WSRR herstellen. Weitere Informationen zur Business Space-Benutzerschnittstelle und zur Verwaltung von Richtlinien finden Sie in WebSphere Service Registry and Repository Version 8.0 Information Center - Verwenden der Business Space-Benutzerschnittstelle.

Wert der Eigenschaft 'PolicySelector'

Richtlinien werden in WSRR in Abhängigkeit vom Wert der Eigenschaft 'PolicySelector' angegeben. Die Eigenschaft 'PolicySelector' ist eine anpassbare Zeichenfolge. Beispiel: Die mit diesem Muster bereitgestellten Beispieldaten weisen zwei Richtlinien auf; jede hat einen anderen Wert für die Eigenschaft 'PolicySelector', nämlich GID007 und GID008.

Richtlinien mit demselben Wert für die Eigenschaft 'PolicySelector' werden wie unterschiedliche Versionen ein und derselben Richtlinie angesehen. Gibt es mehrere Richtlinien mit demselben Wert für die Eigenschaft 'PolicySelector' und stimmen die Datums- und Uhrzeitbedingungen überein, ist die zur Verwendung ausgewählte Richtlinie vom Governance-Zustand der Richtlinie abhängig; dabei wird die folgende Reihenfolge beachtet:
  1. Governance-Zustand 'Genehmigt'
  2. Governance-Zustand 'Außer Kraft gesetzt'
  3. Governance-Zustand 'Veraltet'
Haben mehrere Richtlinien denselben Wert für 'PolicySelector' und weisen denselben gültigen Governance-Zustand auf, wird die Richtlinie mit der größten Aktualität ausgewählt.

Informationen zum Zuweisen des Werts 'PolicySelector' zu einer neuen Richtlinie finden Sie in Eigenschaft 'PolicySelector' für neue Richtlinien zuweisen.

Spezifikation 'Schedule'

Das Element 'Schedule' beschreibt die Planungsanforderungen für die Tage und Uhrzeiten in Bezug auf die Gültigkeit der Richtlinie. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für das Richtliniendokumentschema für die Spezifikation 'Schedule':
<xs:element name="Schedule">
  <xs:complexType>
   <xs:sequence>
    <xs:element name="Daily" maxOccurs="1" minOccurs="0">
     <xs:complexType>
      <xs:attribute name="StartTime" type="xs:time" />
      <xs:attribute name="StopTime" type="xs:time" />
     </xs:complexType>
    </xs:element>
    <xs:element name="WeekDays" maxOccurs="1" minOccurs="0">
     <xs:complexType>
      <xs:attribute name="Days" type="xs:string" />
     </xs:complexType>
    </xs:element>
   </xs:sequence>
   <xs:attribute name="StartDate" type="xs:date" use="optional" />
   <xs:attribute name="StopDate" type="xs:date" use="optional" />
  </xs:complexType>
 </xs:element>
Das Element Schedule ist das Stammelement der Spezifikation 'Schedule' im Richtliniendokument. Wenn das Element 'Schedule' fehlt, wird der Plan unmittelbar gestartet und unendlich lange fortgesetzt; somit gilt die Richtlinie immer. Wenn das Element Schedule vorhanden ist, werden die folgenden Elemente für die Richtlinienprüfung verwendet: Weitere Informationen zu Richtlinien, die sich über Mitternacht erstrecken, finden Sie im Abschnitt Richtlinien, die sich über Mitternacht erstrecken.

Richtlinien, die sich über Mitternacht erstrecken

Die Richtlinie erstreckt sich über die Mitternachtsgrenze, wenn die Stoppzeit der Richtlinie vor der Startzeit liegt oder mit dieser identisch ist. Dies bedeutet, dass die Richtlinie weiterhin bis zur Stoppzeit am nächsten Tag gilt, auch wenn dieser Tag mit dem Stoppdatum identisch oder keiner der angegebenen gültigen Wochentage ist. Beispiel: Wenn für einen Plan festgelegt wurde, dass er jeden Mittwoch um 23 Uhr gestartet und 2 Stunden lang ausgeführt wird, wird die Richtlinie effektiv am Donnerstag um 1 Uhr beendet.

Die folgenden Beispielpläne erstrecken sich über Mitternacht:
  1. Ein Plan mit <WeekDays Days="Monday"/> und <Daily StartTime="22:00:00" StopTime="02:00:00"/> beschreibt ein Intervall, das Montagnacht gestartet und Donnerstagmorgen beendet wird, da Montag als der Tag angegeben wurde, ab dem die Richtlinie gelten soll. Diese Wiederholung findet wöchentlich statt, es sei denn, es werden Datumsangaben gemacht.
  2. Der folgende Plan gilt für die letzten 2 Stunden des 1. April und die ersten 2 Stunden des 2. April, da durch das Start- und das Stoppdatum angegeben wurde, dass die Richtlinie am 1. April gestartet und am 2. April gestoppt werden soll: 
    <Schedule StartDate="2012-04-01" StopDate="2012-04-02">
        <Daily StartTime="22:00:00" StopTime="02:00:00"/>
     </Schedule>

Konzept Konzept

Feedback


Timestamp icon Letzt aktualisiert: 16. Oktober 2012


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/prodconn/v1r0m0/topic/com.ibm.scenarios.soawmbwsrr.doc/topics/csoa_policies.htm