IBM® SOA Policy Pattern unterstützt WebSphere MQ als JMS-Provider. WebSphere MQ stellt das JMS-Administrationstool für die Erstellung von JNDI-Bindungen zur Verwaltung des mit JMS verwalteten Objekts bereit. Der JMS-Client kann die JNDI-Bindungen zum Abrufen der verwalteten Objekte verwenden.
Weitere Informationen zur Verwendung des JMS-Administrationstools von WebSphere MQ finden Sie im IBM WebSphere MQ 7.0 Information Center.
Sie müssen möglicherweise das JNDI-Ziel mithilfe des JMS-Administrationstools von WebSphere MQ neu erstellen. Informationen für die Erstellung von JMS-Zielen finden Sie in JMS-Ziele verwalten.
WebSphere MQ Explorer wird für die Verwaltung der JMS-Zielwarteschlangen verwendet; er kann außerdem für die Verwaltung mit JMS verwalteter Objekte benutzt werden. Sie können die Nachrichten in den MQ-JMS-Warteschlangen für die Durchführung unterschiedlicher Verwaltungstasks durchsuchen. Beispiele und weitere Informationen zur Herstellung einer Verbindung zum MQ-System finden Sie in Verbindung zum WebSphere MQ-System herstellen.