Das DataPower Domain-Script stellt die DataPower-Domäne während der Implementierung bereit. Das Script konfiguriert die Verbindung zwischen einer einzelnen DataPower-Domäne und der WSRR-Laufzeit. Für jede DataPower-Domäne, die mit der WSRR-Laufzeit verbunden wird, ist ein separates DataPower Domain-Script erforderlich.
Parametername | Beschreibung |
---|---|
DataPower_hostname | Der Hostname des DataPower-Geräts, auf dem die Beispielanwendung installiert wird. |
DataPower_XML_mgmt_port | Der Port, der für DataPower XML Management Interface verwendet wird, in der Regel 5550. |
Datapower_admin_id | Die Administrator-ID mit den entsprechenden Berechtigungen zur Verwendung von XML Management Interface. |
DataPower_admin_password | Das Kennwort für 'DataPower_admin_id'. |
Kennwort überprüfen (Verify password) | Überprüft die Benutzereingabe für 'DataPower_admin_password'. |
New_DataPower_domain | Der neue Domänenname, der auf dem DataPower-Gerät zu erstellen ist. Dieser Name darf mit keiner vorhandenen Domäne übereinstimmen. Andernfalls schlägt die Ausführung des Scriptpakets fehl oder es wird vorzeitig beendet. Der Wert darf keine Leerzeichen enthalten. |
securityFileCleanUp | Legt fest, ob die Datei DomainZipFile.zip und die WSRR-Zertifikate, die in DataPower hochgeladen wurden, von der WSRR-Instanz, auf der die Scriptpakete ausgeführt werden, gelöscht werden. Wenn diese Datei nicht entfernt wird, könnte sie ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn die Zertifikate auf der Instanz verbleiben. |