In SOA Policy Gateway Basic Runtime Sample erstellte WSRR-Artefakte

Nachfolgend werden die WSRR-Artefakte, die im SOA Policy Gateway Basic Runtime Sample-Muster erstellt werden, und ihre Verwendungsweise durch das Beispiel beschrieben.

Tabelle 1. Für das SOA Policy Gateway Basic Runtime Sample-Muster erstellte WSRR-Artefakte
Objekt Beschreibung
Organisation Bob's Warehouse.
Geschäftsfunktion (Business Capability) 'Warehouse', die zur Organisation 'Bob's Warehouse' gehört.
Serviceversion Store 1.0 verwendet den Web-Service 'Store', die Service-Level-Definition 'Store SLD' und die Geschäftsfunktion 'Warehouse'.
WSDL Store.wsdl.
XSD Company.xsd.
Richtlinie
  • Validate.xml
  • RouteForGold.xml
  • LogEveryTime.xml
  • RejectAfter5MsgIn90Seconds.xml
Richtlinienzuordnungen
  • Anonymous Users_GenericObject_Anonymous Users_LogEveryTime.xml - Ordnet die Richtlinie 'LogEveryTime' dem Service-Level-Agreement (SLA) für anonyme Benutzer zu.
  • Gold SLA_GenericObject_Gold SLA_RouteForGold.xml - Ordnet die Richtlinie 'RouteForGold' dem SLA für Gold-Benutzer (Gold SLA) zu.
  • Store_GenericObject_Store_urn :RejectAfter5MsgIn90Seconds.xml - Ordnet die Richtlinie 'RejectAfter5MsgIn90Seconds' der SLD 'Store SLD' zu.
  • Store_GenericObject_Store_urn:Validate.xml - Ordnet die Richtlinie 'Validate' der SLD 'Store SLD' zu.
SLD Store SLD - Wird von der Serviceversion Store 1.0 verwendet.
SLA Gold SLA - Leitet an den Gold-Endpunkt weiter, wenn die Kontext-ID (ContextIdentifier) den Wert Gold hat.
Anonymes SLA Anonymous Users - Verwendet die Benachrichtigung der Richtlinie 'LogEveryTime', die ausgeführt wird, wenn die Kontext-ID nicht den Wert Gold hat.

Verwendung von WSRR-Artefakten durch die Beispielanwendung

Das Gateway 'StoreWSP' verwendet eine WSRR-Subskription zum Abrufen der WSDL und der Richtlinienartefakte. Wenn eine Anforderung durch StoreWSP verarbeitet wird, werden die folgenden Aktionen ausgeführt:
  1. Die Serviceversion Store 1.0 wird mit der Service-Level-Definition 'Store SLD' verbunden, der zwei Richtlinien zugeordnet sind: 'Validate' und 'RejectAfter5MsgIn90Seconds'. Die Reihenfolge, in der die Richtlinien ausgeführt werden, ist unbestimmt.
    1. Wenn fünf Anforderungen in den letzten 90 Sekunden stattgefunden haben, wird die Anforderung zurückgewiesen.
    2. Die Anforderung wird anhand der Datei 'Store.wsdl' und der ihr zugeordneten Datei 'Company.xsd' überprüft.
  2. Der Service Store 1.0 verwendet die Service-Level-Definition 'Store SLD', die zwei SLAs hat: 'Gold SLA' zur Verwendung mit Gold-Benutzern und 'Anonymous Users' für alle anderen Benutzer. Wenn das Kontext-ID-Attribut ('ContextIdentifier') den Wert Gold hat, wird die Anforderung an die XML-Firewall 'StoreMockServiceAlternate' weitergeleitet. Wenn es den Wert Silver oder irgendeinen anderen Wert hat, übernimmt das SLA 'Anonymous Users' und die Richtlinie 'LogEveryTime' wird ausgeführt. Diese Richtlinie fügt eine Benachrichtigung in die Protokolldatei default.log der Sample-Domäne ein. Diese Benachrichtigung kann nur angezeigt werden, wenn der Debugmodus für die Domäne aktiviert ist. Die Nachricht wird anschließend an die XML-Firewall 'StoreMockService' weitergeleitet.

Konzept Konzept

Feedback


Timestamp icon Letzt aktualisiert: 16. Oktober 2012


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/prodconn/v1r0m0/topic/com.ibm.scenarios.soawdpwsrr.doc/topics/csoa2_sample_wsrr_artifacts.htm