Erforderliche Parameter ohne Standardwert müssen konfiguriert werden, bevor das Muster implementiert werden kann.
Parametername | Erforderlich | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
SCP_host | Ja | Der Hostname des SCP-Servers, der die Datei DomainZipFile.zip enthält. | |
SCP_user | Ja | Der Benutzername, der zum Herstellen der Verbindung zum SCP-Server zu verwenden ist. | |
SCP_password | Ja | Das Kennwort, das zur Anmeldung am SCP-Server zu verwenden ist. | |
Kennwort überprüfen (Verify password) | Ja | Überprüft die Benutzereingabe für 'SCP_password'. | |
SCP_zip_location | Ja | Die URI-Position der Datei DomainZipFile.zip. Beispiel: /files/DomainZipFile.zip. | |
CLIENT_PUBLIC_KEY_file | Ja | Der Name der PEM-Zertifikatsdatei, die für die Verbindung
mit dem XML Management Interface-Port für DataPower-Geräte
verwendet wird. Verwenden Sie den Wert Unsetnur für die Serverauthentifizierung und wenn SSL nicht verwendet wird. |
|
CLIENT_PUBLIC _KEY_password | Ja | Das Kennwort für das öffentliche Zertifikat, das für die Verbindung
mit dem XML Management Interface-Port für DataPower-Geräte
verwendet wird. Der Wert ist Unset, wenn kein Kennwort verwendet wird. |
|
Kennwort überprüfen (Verify password) | Ja | Überprüft die Benutzereingabe für CLIENT_PUBLIC_KEY_password. | |
CLIENT_PRIVATE_KEY_file | Ja | Der Name der PEM-Schlüsseldatei, die für die Verbindung
mit dem XML Management Interface-Port für DataPower-Geräte
verwendet wird. Dieser Parameter ist für die gegenseitige Authentifizierung erforderlich.
Verwenden Sie den Wert Unsetnur für die Serverauthentifizierung und wenn SSL nicht verwendet wird. |
|
CLIENT_PRIVATE_KEY_password | Ja | Das Kennwort für die Schlüsseldatei, die für die Verbindung
mit dem XML Management Interface-Port für DataPower-Geräte
verwendet wird. Dieser Parameter ist für die gegenseitige Authentifizierung erforderlich.
Der Wert ist Unset, wenn kein Kennwort verwendet wird. |
|
Kennwort überprüfen (Verify password) | Ja | Überprüft die Benutzereingabe für CLIENT_PRIVATE_KEY_password. | |
DataPower_hostname | Ja | Der Hostname des DataPower-Geräts, auf dem die Beispielanwendung installiert wird. | |
DataPower_XML_mgmt_port | Ja | 5550 | Der Port, der für DataPower XML Management Interface verwendet wird. |
DataPower_admin_id | Ja | Die Administrator-ID mit den entsprechenden Berechtigungen zur Verwendung von XML Management Interface. | |
DataPower_admin_password | Ja | Das Kennwort für 'DataPower_admin_id'. | |
Kennwort überprüfen (Verify password) | Ja | Überprüft die Benutzereingabe für 'DataPower_admin_password'. | |
SOAPolicySample_DataPower_domain | Ja | SOAPolicySample | Der Name der Beispieldomäne. Dieser Name darf mit keiner vorhandenen Domäne im DataPower-Gerät übereinstimmen. |
SOAPolicySample_starting_port | Ja | 62001 | Die Anwendung erfordert fünf freie Ports, die nacheinander beginnend mit der in diesem Wert angegebenen Portnummer verwendet werden. Beispiel: Wenn der Wert 62000 angegeben wird, werden die Ports 62000-62004 verwendet. Das Script prüft nicht, ob die Ports frei sind. |
LDAP_hostname | Ja | Das Beispiel verwendet einen LDAP-Server und dieser Parameter gibt den Hostnamen dieses Servers an. | |
LDAP_port | Ja | 389 | Der nicht sichere Port des LDAP-Servers. In der Regel 389. |
LDAP_password | Ja | Das Kennwort, das beim Binden mit dem LDAP_DN verwendet wird. | |
Kennwort überprüfen (Verify password) | Ja | Überprüft die Benutzereingabe für LDAP_password. | |
LDAP_DN | Ja | Der definierte Name, der zum Binden an das LDAP verwendet wird. Beispiel: cn=root,dc=ibm.com. |