Es gibt verschiedene Punkte, an denen Sie die .xsl-Scripts ändern können, die in der Anwendung verwendet werden.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten, die Beispiel-XSL-Style-Sheets zu ändern:
<!-- Angabe des LDAP-Servers -->
<xsl:variable name="server"><xsl:copy-of select="$LDAPHost"/></xsl:variable>
<xsl:variable name="bindDN"><xsl:copy-of select="$LDAPCN"/></xsl:variable>
<xsl:variable name="bindPassword"><xsl:copy-of
select="$LDAPPassword"/></xsl:variable>
<xsl:variable name="port"><xsl:copy-of select="$LDAPPort"/></xsl:variable>
Die
folgenden Variablen werden im Style-Sheet soavars.xsl definiert:
<xsl:variable name="LDAPHost" select='"yourldap.something.com"' />
<xsl:variable name="LDAPPort" select='"389"' />
<xsl:variable name="LDAPCN" select='"cn=root"' />
<xsl:variable name="LDAPPassword" select='"passw0rd"' />
<xsl:variable name="StoreGWHost" select='"yourDatapowerName"' />
<xsl:variable name="StoreGWPort" select='"62151"' />
Das Beispiel enthält
ein unverschlüsseltes Kennwort für den LDAP-Server. Es kann wünschenswert sein, das bereitgestellte
Style-Sheet in der Weise anzupassen, dass das unverschlüsselte Kennwort verschlüsselt wird.
<!-- Angabe des Basis-DN für den Beginn der Suche -->
<xsl:variable name="baseDN">dc=ibm.com</xsl:variable>
Der Wert für baseDN ist
mit dc=ibm.com fest codiert. Wenn Sie Ihr LDAP mit einem anderen Suffix (baseDN) konfiguriert
haben, ändern Sie diese Zeile, um das Beispiel anzupassen. <!-- Felder nur für privaten Zugriff -->
<xsl:template match="price">
<price>0.0</price>
</xsl:template>
<xsl:template match="Price">
<Price>0.0</Price>
</xsl:template>
Später führt das Style-Sheet eine Identitätstransformation
für alle anderen Elemente aus.