Beispiel-XSL-Style-Sheets

Die Beispielanwendung enthält die nachfolgend aufgeführten Style-Sheets mit der Dateinamenerweiterung .xsl, die sich im lokalen Verzeichnis der installierten Domäne befinden.

Tabelle 1. Style-Sheets in der Beispielanwendung
Style-Sheet Zweck
allData.xsl Ein Identitäts-Style-Sheet, das alle Daten von der Quelle an das Ziel kopiert. Es wird für die Überarbeitungsfunktion (Redaktion) und für den Aufruf an das XACML-XML-Gateway verwendet.
apil-xacml-binding-new.xsl Verwendet die Credential-Mapping-Informationen zum Erstellen einer SOAP-Anforderung, die von dem Richtlinienentscheidungspunkt (PDP) auf dem DataPower-Gerät verarbeitet werden kann. Dieses Style-Sheet ist eine Modifikation des Style-Sheets 'tspm-xacml-binding-sample.xsl', das im Verzeichnis 'store' des DataPower-Geräts bereitgestellt wird. Die Hauptfunktionalität, die von diesem adaptierten Script bereitgestellt wird, besteht darin, eine extern zugängliche Variable hinzuzufügen, über die die Betreffinformationen ('subject') der XACML-Anforderung für das Überarbeitungs-Style-Sheet verfügbar gemacht werden.
noPriceInfo.xsl Dieses Style-Sheet legt das Preiselement auf den Wert 0.0 fest.
rgxacml.xsl Dieses Style-Sheet ist eine Anpassung des Style-Sheets 'tspm-retrieve-groups.xsl' im Verzeichnis 'store' des DataPower-Geräts. Der primäre Zweck dieses Style-Sheets besteht darin, den definierten LDAP-Namen (DN), den Hostnamen, das Kennwort, den Port usw. anzugeben, sodass der eingehende Benutzer gesucht und die zugehörigen Gruppeninformationen abgerufen werden können.
soavars.xsl Dieses Style-Sheet ist ein reines Demo-Style-Sheet, das die LDAP-Informationen in Variablen definiert, die vom Style-Sheet 'rgxacml.xsl' verwendet werden. Im Beispiel wird das Kennwort nicht verschlüsselt, was keine empfohlene Praxis für die Produktionsumgebung ist.
storeCallPDP.xsl Dieses Style-Sheet enthält den Code zum Aufrufen des XACML-Gateways, verarbeitet die Zulassungs-/Zurückweisungsentscheidung ('Permit/Deny') und definiert die Filtervariable zum Ausführen entweder von 'allData.xsl' oder 'noPriceInfo.xsl'.
storeSendToPDP.xsl Dieses Style-Sheet setzt eine SOAP-Anforderung zusammen, die an das XACML-Gateway gesendet wird. Es schließt die Betreffinformationen ('subject'), die im Style-Sheet 'apil-xacml-binding-new.xsl' abgerufen werden, die Ressourceninformationen, die Aktionsinformationen und die Umgebungsinformationen ein.

Konzept Konzept

Feedback


Timestamp icon Letzte Aktualisierung: 03.03.2014


http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/prodconn/v1r0m0/topic/com.ibm.scenarios.soawdpwsrr25.doc/topics/csoa2_sample_xsl.htm