Das SOA Policy Gateway Advanced Runtime-Muster beinhaltet zwei DB2-Serverinstanzen in einer HADR-Konfiguration und einen WSRR-Cluster mit einem einzelnen Deployment Manger und zwei angepassten Knoten.
Das Muster erfordert die folgenden Teile:
- WSRR-Deployment Manager
- Angepasste WSRR-Knoten
- DB2-HADR-Primärdatenbank
- DB2-HADR-Bereitschaftsdatenbank
- WebSphere DataPower X152 Virtual Edition
- SOA-Überwachung für DataPower (in einem Core OS-Teil)
Im folgenden Diagramm wird die Konfiguration eines Advanced Runtime-Systems dargestellt.
Abbildung 1. PureApplication Server-Konfiguration mit virtuellen DataPower-Maschinen
Scripts und erweiterte Optionen
Für das Muster wird eine Benutzereingabe in den folgenden Scripts während der Implementierung benötigt:
Im WSRR-Deployment Manager-Teil:
- SOA Policy Gateway 2.5.0.0 - Security
- SOA Policy Gateway 2.5.0.0 - Promotion
- SOA Policy Gateway 2.5.0.0 - DataPower Domain
Im Core OS-Teil:
- SOA Policy Gateway 2.5.0.0 - DataPower Monitoring
Informationen zu
den Parametern der Teile und Scripts finden Sie in folgenden Abschnitten:
Advanced Runtime mit einem Governance Master konfigurieren
Bei der Konfiguration eines Advanced Runtime-Musters mit einem Governance Master-Muster geschieht Folgendes:
- Die zellenübergreifende Sicherheit wird konfiguriert.
- Die Datei promotion.xml auf dem Governance Master wird mit den Daten aus der Advanced Runtime-Implementierung aktualisiert.
Zur Konfiguration der Promotion müssen
Sie eine der folgenden Stufenoptionen auswählen:
- Produktion ('production')
- Bereitstellung ('staging')
Diese Optionen entsprechen den Stufen, die durch
das Governance-Realisierungsprofil (Governance Enablement Profile) in WSRR bereitgestellt werden. Weitere Informationen zum Governance-Realisierungsprofil in WSRR
finden Sie im
Information Center von IBM WebSphere Service Registry
and Repository Version 8.0 - Governance-Realisierungsprofil.