Konfigurieren eines Proxy-Servers
Funktionsaktualisierungen für z/OS Explorer stehen auf einer vorab
konfigurierten Download-Site im Internet zu Verfügung. In Ihrem Unternehmen ist es
möglicherweise erforderlich, Verbindungen zum Internet über einen Proxy-Server
herzustellen. Sie können im Fenster "Vorgaben" einen Proxy-Server definieren.
Konfigurieren einer z/OSMF-Systemverbindung
z/OS Management Facility (z/OSMF) ist ein Produkt für z/OS, das Unterstützung für eine moderne, Web-Browser-basierte Managementkonsole für z/OS bereitstellt und die Funktionalität von z/OS Explorer erweitert.
Definieren von Berechtigungsnachweisen für Verbindungen
Wenn Sie eine Verbindung zu einem System herstellen, werden Ihre Berechtigungsnachweise, d. h. Ihre Benutzer-ID und das zugehörige Kennwort bzw. die zugehörige Kennphrase, zur Authentifizierung an das System gesendet. Wenn Sie einen Berechtigungsnachweis definiert haben, können Sie ihn auf allen Systemen verwenden, die Berechtigungsnachweise gemeinsam nutzen, ohne dass die
Details jedes Mal neu eingegeben werden müssen. Damit Sie eine Verbindung zu einem System herstellen können, müssen Sie über mindestens einen Berechtigungsnachweis verfügen.
Löschen einer Systemverbindung
Wenn Sie eine der Systemverbindungen nicht mehr benötigen, können Sie diese dauerhaft aus z/OS Explorer löschen.
Sie können nur Verbindungen löschen, die Sie erstellt oder in z/OS Explorer importiert haben.
Sie können keine Verbindungen löschen, die aus einer gemeinsam genutzten Verbindungsdefinitionsdatei geladen werden.
Trennen der Verbindung zu einem System
Sie können die Verbindung von z/OS Explorer mit dem aktuellen System über die Verbindungsstatusanzeige oder das Menü der Workbench trennen.
Exportieren von Verbindungsdefinitionen
Sie können Verbindungsdefinitionen exportieren und für andere Benutzer freigeben. Der Dateityp der exportierten Datei muss .pref sein, Sie können jedoch einen
beliebigen Namen wählen, z. B. connections.pref.
Wenn Sie die Definitionsdatei auf einer gemeinsam genutzten Platte speichern, können Benutzer die Verbindungsdetails in ihren z/OS Explorer importieren.
Änderungen der zentralen Definitionsdatei werden übernommen, wenn der Benutzer z/OS Explorer das nächste Mal startet.
Aktualisieren einer Systemverbindung
Wenn sich Systemverbindungseinstellungen ändern, müssen Sie die Verbindungsdetails in der Ansicht "Hostverbindungen" aktualisieren, um die Änderungen zu übernehmen.
Verwenden von gemeinsam genutzten Verbindungsdefinitionen
Anstatt Ihre eigenen Verbindungsdefinitionen zu erstellen, können Sie auch Definitionen verwenden, die an einer zentralen Position gespeichert sind.
Sie können die gemeinsam genutzten Verbindungsdefinitionen in Ihre Kopie von z/OS Explorer laden oder importieren.
Die gemeinsame Nutzung der Verbindungen bedeutet, dass die Verbindungsdefinitionen zentral verwaltet werden können und Änderungen der Definitionsdatei beim nächsten Start von z/OS Explorer übernommen werden.