Hinzufügen von Ressourcen zu einem CICS-Bundleprojekt

Wenn Sie einem CICS-Bundleprojekt Ressourcendefinitionen hinzufügen, erstellt CICS bei der Implementierung und Installierung des Bundles in der CICS-Region dynamisch die Ressourcen.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen zunächst ein CICS-Bundleprojekt erstellen, um Ressourcen hinzufügen zu können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen eines CICS-Bundleprojekts.

Informationen zu diesem Vorgang

Einige Merkmale von CICS-Ressourcen verändern sich, weil sie in einem CICS-Bundle definiert sind und dynamisch als Teil einer Bundleimplementierung erstellt werden. Die Lebenszyklen von auf diese Weise erstellten CICS-Ressourcen können nicht unabhängig von der Ressource BUNDLE verwaltet werden. Sie müssen über das CICS-Bundle verwaltet werden. Aufgrund dieser gegenseitigen Abhängigkeit der Lebenszyklen von Bundle und Ressource muss gut durchdacht sein, bei welchen Ressourcen einer Anwendung der Lebenszyklus an den Lebenszyklus eines CICS-Bundles gebunden werden soll. Weitere Informationen zu den möglichen Auswirkungen der Definition von Ressourcen in CICS-Bundles finden Sie im Abschnitt Merkmale gebündelter Ressourcen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ressource in einem CICS-Bundle zu definieren:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das CICS-Bundleprojekt und danach auf Neu.
  2. Wählen Sie im Menü die Ressource aus, die Sie hinzufügen wollen, beispielsweise ein Programm, eine Bibliothek, eine Transaktion oder eine URI-Maskendefinition.
    Tipp: CICS-Bundles unterstützen für Ressourcen Namen mit Groß-/Kleinschreibung, falls diese in CICS unterstützt werden. Es kann allerdings vorkommen, dass in Ihrem Dateisystem Dateien mit dem gleichen Namen, aber unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung im selben CICS-Bundleprojekt nicht zulässig sind. Sollten Sie doppelte Ressourcennamen mit unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung verwenden müssen, definieren Sie diese Ressourcen in unterschiedlichen CICS-Bundleprojekten.
  3. Wenn Sie die Attribute der Ressource direkt nach der Erstellung anzeigen und bearbeiten wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Editor öffnen, um nach Abschluss des Assistenten den Ressourceneditor anzuzeigen. Sie können den Ressourceneditor außerdem zu jedem anderen Zeitpunkt über den Projektexplorer öffnen.
  4. Füllen Sie im Assistenten die erforderlichen Felder aus. Sie können für eine Untergruppe von CICS-Ressourcen eine Anwendungsaktion hinzufügen, falls die Ressource Eingangspunkt für eine Anwendung ist.
  5. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnisse

Im CICS-Bundleprojekt wird eine Ressourcendefinition erstellt und das Bundlemanifest wird aktualisiert.

Nächste Schritte

Wenn Sie die Ressource im Ressourceneditor bearbeiten wollen, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Bearbeiten von in einem CICS-Bundleprojekt definierten Ressourcen.

Wenn Sie die Ressourcendefinition abgeschlossen haben, können Sie das CICS-Bundleprojekt in zFS implementieren oder das Bundle zur Implementierung zusammen mit einer Anwendung oder einer Plattform zu einem Paket zusammenstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Implementieren eines CICS-Bundles.