Starten von CICS Explorer in einer Landessprache

Standardmäßig wird CICS Explorer in der Landessprache geöffnet, die für Ihr Betriebssystem festgelegt wurde, wenn CICS Explorer diese Sprache unterstützt. CICS Explorer kann unabhängig von der Sprache des Betriebssystems in jeder unterstützten Sprache gestartet werden.

Die folgende Tabelle enthält die derzeit unterstützten Sprachen und den zugehörigen Code, mit dem Sie die jeweilige Sprache angeben. Die meisten Codes bestehen aus zwei Zeichen, es sind aber auch längere Codes möglich. Bei den Codes muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Tabelle 1. Landessprachen, die CICS Explorer unterstützt
Sprache Code
Portugiesisch (Brasilien) PT_br
Englisch en
Französisch fr
Deutsch de
Japanisch ja
Koreanisch ko
Vereinfachtes Chinesisch zh
Spanisch es
Traditionelles Chinesisch zh_TW
Sie können CICS Explorer mit den folgenden Methoden in einer unterstützten Landessprache starten: Diese Prozeduren werden in den folgenden Abschnitten genauer beschrieben.

Über eine Verknüpfung (Windows) bzw. ein Startprogramm (Linux)

Auf einem Windows-System:
  1. Navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie CICS Explorer heruntergeladen haben, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei cicsexplorer.exe.
  2. Klicken Sie auf Verknüpfung erstellen. Die neue Verknüpfung wird dem Ordner hinzugefügt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  4. Setzen Sie auf der Registerkarte Verknüpfung den Cursor an das Ende des Feldes Ziel hinter das Anführungszeichen. Geben Sie -nl xx ein, wobei xx der Code für die Sprache ist (siehe Tabelle 1).
    Screenshot einer Verknüpfungsdatei
  5. Auf der Registerkarte Allgemein können Sie der Verknüpfung einen aussagekräftigen Namen geben, z. B. CICS Explorer japanisch.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  7. Doppelklicken Sie auf die neue Verknüpfung, um CICS Explorer in der angegebenen Landessprache zu starten.
Auf einem Linux-System:
  1. Erstellen Sie ein Anwendungsstartprogramm.
  2. Geben Sie im Feld Name einen Namen für das Startprogramm ein, z. B. CICS Explorer japanisch.
  3. Klicken Sie im Feld Befehl auf Durchsuchen und navigieren Sie zu der Datei cicsexplorer an der Position, an die Sie CICS Explorer heruntergeladen haben.
  4. Setzen Sie den Cursor an das Ende des Feldes Befehl und geben Sie -nl xx ein, wobei xx der Code für die Sprache ist (siehe Tabelle 1). Screenshot einer Startprogrammdatei
  5. Klicken Sie auf Schließen, um das Startprogramm zu speichern.
  6. Doppelklicken Sie auf das neue Startprogramm, um CICS Explorer in der angegebenen Landessprache zu starten.

Über eine Eingabeaufforderung (Windows) bzw. ein Terminal (Linux)

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder ein Terminalfenster.
  2. Geben Sie den vollständigen Pfad zur ausführbaren Datei von CICS Explorer und dahinter -nl xx ein, wobei xx der Code für die Sprache ist (siehe Tabelle 1). Beispiel für ein Windows-System:

    C:\Explorer\CICS_Explorer\cicsexplorer.exe -nl ja

    Beispiel für ein Linux-System:

    /home/user/Desktop/CICS_Explorer/cicsexplorer -nl ja

  3. Drücken Sie die Eingabetaste, um CICS Explorer in der angegebenen Landessprache zu starten.

Bearbeiten der Datei cicsexplorer.ini

Anmerkung: Wenn Sie die vorherigen Methoden verwenden, um CICS Explorer in einer unterstützten Landessprache zu starten, können Sie CICS Explorer auch in der Standardsprache starten. Doppelklicken Sie dazu auf die Datei cicsexplorer.exe (cicsexplorer unter Linux). Wenn Sie jedoch CICS Explorer in einer unterstützten Landessprache starten, nachdem Sie die Datei cicsexplorer.ini bearbeitet haben, müssen Sie, um CICS Explorer in der Standardsprache starten zu können, Ihre Änderungen wieder zurücknehmen.
  1. Navigieren Sie zu dem Ordner CICS_Explorer, in den Sie CICS Explorer heruntergeladen haben.
  2. Bearbeiten Sie die Datei cicsexplorer.ini, indem Sie am Ende der Datei die beiden folgenden Textzeilen hinzufügen:
    -nl
     xx
    xx ist der Code für die Sprache (siehe Tabelle 1). Der Text muss auf zwei Zeilen eingegeben werden (siehe folgendes Beispiel).
    Screenshot einer Datei cicsexplorer.ini mit zwei zusätzlichen Zeilen am Ende der Datei: -nl und ja (für Japanisch)
  3. Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie.
  4. Doppelklicken Sie auf die Datei cicsexplorer.exe (cicsexplorer unter Linux), um CICS Explorer in der angegebenen Landessprache zu starten.