Ausführen der 'Hello World'-Beispiele

Sie können zwei "Hello World"-Beispiele ausführen: "HelloWorld" und "HelloCICSWorld". Das Beispiel "HelloWorld" verwendet nur Java-Services, während das Beispiel "HelloCICSWorld" JCICS verwendet.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass die CICS-Region konfiguriert ist (siehe Abschnitt Ausführen der JCICS-Beispiele).

Informationen zu diesem Vorgang

Die Programme werden durch CICS-Beispieltransaktionen gestartet. Die Beispiele verwenden die folgenden Java-Klassen und CICS-Programme:
Beispiel Transaktion Programm Java-Klasse
HelloWorld JHE1 DFJ$JHE1 HelloWorld
HelloWorld JHE1 DFH$JSAM (C-Programm) Nicht zutreffend
HelloCICSWorld JHE2 DFJ$JHE2 HelloCICSWorld

DFH$JSAM ist ein CICS-Standardprogramm, das in jeder der von CICS unterstützten Sprachen geschrieben sein könnte. Wenn Sie zum Beispiel keinen C-Compiler besitzen, können Sie eine COBOL-Version von DFH$JSAM schreiben und diese anstelle der bereitgestellten C-Version verwenden. Sie können aber auch vollkommen ohne DFH$JSAM auskommen, indem Sie die Definition der Transaktion JHE1 so ändern, dass das Programm DFJ$JHE1 ausgeführt wird. Wenn Sie die Definition ändern, schreibt das Java-Programm jedoch keine Daten an das Terminal, sodass die einzige Indikation für eine erfolgreiche Ausführung der Anwendung die Nachricht in der Standardausgabedatei stdout ist.

Vorgehensweise

Ergebnisse

Sie haben die "Hello World"-Beispiele erfolgreich ausgeführt.

Nächste Schritte

Sie können die anderen Beispiele ausführen, um die verschiedenen Services kennen zu lernen, die für Java-Programme in CICS verfügbar sind.