Vorbereiten von Fehlerdaten für den IBM Service

Bei Problemen mit CICS Explorer werden Sie ggf. aufgefordert, das Fehlerprotokoll sowie weitere Informationen an Ihren IBM® Ansprechpartner zu senden. CICS Explorer erfasst alle notwendigen Fehlerinformationen in einer einzelnen, komprimierten Datei, die direkt versendet werden kann.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Fehlerprotokolle werden auf dem Computer in einem Ordner gespeichert, der als Eclipse-Arbeitsbereich bezeichnet wird. In dieser Task wird erläutert, wie Sie die notwendigen Fehlerdaten in einer Datei erfassen, die Sie auf Anforderung direkt an Ihren IBM Ansprechpartner senden können.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Workbench-Menüleiste auf Datei > Trace > Servicedaten erfassen.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Servicedaten als Datei speichern eine Speicherposition aus, in der die komprimierte Datei gespeichert werden soll, und klicken Sie auf Speichern.

Nächste Schritte

Die Servicedaten werden als komprimierte Datei gespeichert. Der Dateiname hat das Format CICSExplorerServiceData-20090318-080311.zip, wobei die Ziffern das Datum und die Uhrzeit der Datenerfassung angeben. Denken Sie daran, dass Sie die Aktionen festhalten, die Sie zum Zeitpunkt des Fehlers durchgeführt haben. Sie unterstützen Ihren IBM Ansprechpartner hierdurch bei der Fehleranalyse. Weitere Informationen finden Sie über die zugehörigen Links.