In diesen Referenzinformationen beschreiben die Ansichten für SM-Definitionen von CICS Explorer.
Ansicht "Anwendungsdefinitionen"
Die Ansicht "Anwendungsdefinitionen" (APPLDEF) enthält Informationen zu Anwendungen. Bei der Installation dieser Ressource wird eine APPLCTN-Ressource erstellt. Eine APPLCTN-Ressource zeigt Informationen zu den CICS-Anwendungen an. Eine Anwendung verweist auf eine Gruppe von Bundles, die definiert, wo sich der Anwendungscode befindet, welche vorausgesetzten Services verfügbar sein müssen und welche
CICS-Ressourcen in den einzelnen CICS-Regionen, in denen die Anwendung ausgeführt wird, vorausgesetzt sind.
Ansicht "Atom-Servicedefinitionen"
In den Ansichten für "ATOMSERVICE-Ressourcendefinitionen" (ATOMDEF) werden Informationen zu BAS- und CSD-Ressourcendefinitionen für Atom-Services angezeigt. Die ATOMSERVICE-Ressourcendefinitionen definieren ein Atom-Service-, -Feed-, -Sammlungs- oder Kategoriedokument und geben die Atom-Konfigurationsdatei, das CICS-Ressourcen- oder das CICS-Anwendungsprogramm und die Atom-Bindungsdatei an, die zur Bereitstellung der Daten für den Feed verwendet werden. Sie benötigen außerdem URIMAP-Ressourcendefinitionen, um eingehende Clientanforderungen zu verarbeiten und auf die korrekten ATOMSERVICE-Ressourcendefinitionen zu verweisen.
Ansicht "Bundledefinitionen"
In der Ansicht "Bundledefinitionen" (BUNDDEF) werden Merkmale von Bundles angezeigt.
Ein Bundle ist eine Verzeichnishierarchie mit einer Sammlung von
CICS-Ressourcen, Artefakten, Verweisen sowie einem Inhaltsverzeichnis, das Sie
in einer CICS-Region implementieren können, um eine Anwendung zu repräsentieren.
Ansicht "CICSPlex-Definitionen"
In der Ansicht "CICSPlex-Definitionen" (CPLEXDEF) werden Informationen zu den CICSPlexen angezeigt, die dem lokalen CMAS zugeordnet sind.
Ansicht "Definitionen für implementierte JAR-Dateien"
In der Ansicht "Definitionen für implementierte JAR-Dateien" (EJDJDEF) werden Informationen zu den physischen Merkmalen und den Funktionsmerkmalen von Definitionen der implementierten JAR-Datei angezeigt.
Ansicht "CMAS-CMAS-Verbindungsdefinitionen"
In der Ansicht "CMAS-CMAS-Verbindungsdefinitionen" (CMTCMDEF) werden Informationen zu den direkten LU-6.2- und MRO-Kommunikationsverbindungen zwischen dem lokalen und beliebigen anderen CMAS angezeigt.
Ansicht "CorbaServer-Definitionen"
In der Ansicht "CorbaServer-Definitionen" (EJCODEF) werden Informationen zu den physischen Merkmalen und den Funktionsmerkmalen von CorbaServer-Definitionen angezeigt.
Ansicht "DB2-Verbindungsdefinitionen"
In der Ansicht "DB2-Verbindungsdefinitionen" (DB2CDEF) werden mithilfe der DB2-Anschlussfunktion Informationen zu den globalen Merkmalen von Verbindungsdefinitionen angezeigt, die zwischen CICS-Regionen und DB2-Subsystemen festgelegt wurden.
Ansicht DB2-Eintragsdefinitionen
In der Ansicht "DB2-Eintragsdefinitionen" (DB2EDEF) werden Informationen zu den Attributen der Einstiegsthreaddefinitionen angezeigt, die von der CICS DB2-Anschlussfunktion verwendet werden.
Ansicht DB2-Transaktionsdefinitionen
In der Ansicht "DB2-Transaktionsdefinitionen" (DB2TDEF) werden Informationen zu von CICS-Transaktionen benötigte Ressourcen angezeigt, die auf ein DB2-Subsystem mithilfe der DB2-Anschlussfunktion zugreifen.
Ansicht "Dokumentschablonendefinitionen"
In der Ansicht "Dokumentschablonendefinitionen" (DOCDEF) werden Informationen zu Definitionen für Dokumentschablonen angezeigt, die in verwalteten CICS-Systemen verwendet werden.
Ansicht "Definitionen für in die Warteschlange gestellte Modelle"
In der Ansicht "Definitionen für in die Warteschlange gestellte Modelle" (ENQMDEF) werden Informationen dazu angezeigt, wie in die Warteschlange gestellte Modelle in einem CICS-System ausgeführt werden.
Ansicht "Dateidefinitionen"
In der Ansicht "Dateidefinitionen" (FILEDEF) werden Informationen zu den physischen Merkmalen und den Funktionsmerkmalen von Dateidefinitionen angezeigt.
Ansicht "Gruppenlistendefinitionen"
In der Ansicht "Gruppenlistendefinitionen" werden je nach aktuellem Bereich entweder die CICS-Gruppenlisten in der CSD (CSDLIST) oder die BAS-Ressourcenbeschreibungen im Datenrepository (RESDESC) angezeigt.
Ansicht "IPIC-Verbindungsdefinitionen"
In der Ansicht "IPIC-Verbindungsdefinitionen" (IPCONDEF) werden Informationen zu fernen Systemen angezeigt, mit denen ein CICS-System über systemübergreifende IP-Kommunikationsverbindungen kommuniziert.
Ansicht "ISC/MRO-Verbindungsdefinitionen"
In der Ansicht "ISC/MRO-Verbindungsdefinitionen" (CONNDEF) werden Informationen zu fernen Systemen angezeigt, mit denen ein CICS-System über systemübergreifende Kommunikation (ISC) oder Mehrregionenbetrieb (MRO) kommuniziert.
Ansicht "Journalmodelldefinitionem"
In der Ansicht "Journalmodelldefinitionen" (JRNMDEF) werden Informationen zur Beziehung zwischen einem CICS-Journalnamen und den MVS-Systemprotokolldatenströmen bzw. dem SMF-Protokoll angezeigt.
Ansicht "Definitionen für JVM-Server"
In der Ansicht "Definitionen für JVM-Server" (JVMSVDEF) werden Informationen zur Laufzeitumgebung für einen JVM-Server angezeigt.
Ansicht "LIBRARY-Definitionen"
In der Ansicht "LIBRARY-Definitionen" werden Informationen zu Definitionen für dynamische Programmbibliotheken angezeigt.
Ansicht "Definitionen für LSR-Pools"
In der Ansicht "Definitionen für LSR-Pools" werden Informationen zu Größe und Merkmalen von Definitionen für gemeinsam genutzte lokale Ressourcen angezeigt, die VSAM für bestimmte Dateien verwendet.
Ansicht "Maskengruppendefinitionen"
In der Ansicht "Maskengruppendefinitionen" (MAPDEF) werden Informationen zu den Merkmalen einer Gruppe zusammengehöriger Anzeigenlayouts oder Maskendefinitionen angezeigt.
Ansicht "Partitionsgruppendefinitionen"
In der Ansicht "Definitionen für Partitionsgruppen" (PRTNDEF) werden Informationen zu den Merkmalen von Definitionen zur Anzeige von Partitionskonfigurationen angezeigt.
Ansicht "Partnerdefinitionen"
In der Ansicht "Partnerdefinitionen" (PARTDEF) werden Informationen zu den physischen Merkmalen und den Funktionsmerkmalen von Partnerdefinitionen angezeigt.
Partnerdefinitionen ermöglichen CICS-Anwendungsprogrammen die Kommunikation über APPC-Protokolle mit einem Partneranwendungsprogramm, das auf einer fernen logischen Einheit ausgeführt wird.
Ansicht "Pipelinedefinitionen"
In der Ansicht "Pipelinedefinitionen" (PIPEDEF) werden Informationen zu den Nachrichtenhandlerprogrammen angezeigt, die auf Serviceanforderungen und Serviceantworten reagieren. Wenn eine CICS-Anwendung als Web-Service-Provider oder -Anforderer fungiert, wird eine Pipelineressourcendefinition verwendet.
Ansicht "Plattformdefinitionen"
In der Ansicht "Plattformdefinitionen" (PLATDEF) werden Informationen zu Plattformen angezeigt. Bei der Installation dieser Ressource wird eine PLATFORM-Ressource erstellt. Eine PLATFORM-Ressource zeigt Informationen zu einer CICS-Plattform an.
Ansicht "Prozesstypdefinitionen"
In der Ansicht "Prozesstypdefinitionen" (PROCDEF) werden Informationen zu den physischen Merkmalen und den Funktionsmerkmalen von CICS BTS-Prozesstypdefinitionen angezeigt.
Ansicht "Profildefinitionen"
In der Ansicht "Profildefinitionen" (PROFDEF) werden Informationen zu den Interaktionen zwischen Transaktionen und Terminals oder logischen Einheiten angezeigt.
Ansicht "Programmdefinitionen"
In der Ansicht "Programmdefinitionen" (PROGDEF) werden Steuerinformationen zu den Programmen angezeigt, die in der Programmbibliothek gespeichert und zur Verarbeitung einer Transaktion verwendet werden.
Ansicht "Ressourcengruppendefinitionen"
In der Ansicht "Definitionen für Ressourcengruppen" werden je nach aktuellem Bereich entweder die CICS-Gruppen in der CSD (CSDGROUP) oder die BAS-Ressourcengruppen im Datenrepository (RESGROUP) angezeigt.
Ansicht "Anforderungsmodelldefinitionen"
In der Ansicht "Anforderungsmodelldefinitionen" (RQMDEF) werden Informationen zu den Merkmalen von Definitionen für Anforderungsmodelle angezeigt, die eingehende IIOP-Anforderungen mit einer Reihe von Ausführungsmerkmalen – beispielsweise Sicherheit oder Priorität – sowie mit Überwachungs- und Abrechnungsdaten verknüpfen.
Ansicht "Sitzungsdefinitionen"
In der Ansicht "Sitzungsdefinitionen" (SESSDEF) werden Informationen zu den logischen Verbindungen zwischen Systemen angezeigt, die mithilfe systemübergreifender Kommunikation (ISC) oder Mehrregionenbetrieb (MRO) kommunizieren.
Ansicht "Regionsdefinitionen"
In der Ansicht "Regionsdefinitionen" (CSYSDEF) werden Informationen zu CICS-Systemen angezeigt, die als Komponente von CICSPlex verwaltet werden.
Ansicht "Systemgruppendefinitionen"
In der Ansicht "Systemgruppendefinitionen" (CSYSGRP) wird die CICS-Systemgruppe angezeigt, die verwendet wird, um den Bereich eines CICSplex festzulegen.
Ansicht "TCP/IP-Service-Definitionen"
In der Ansicht "TCP/IP-Service-Definitionen" (TCPDEF) werden Informationen zu den Definitionen für TCP/IP-Services angezeigt, die interne Socketunterstützung verwenden.
Ansicht "Definitionen für Warteschlangen mit transienten Daten"
In der Ansicht "Definitionen für Warteschlangen mit transienten Daten" (TDQDEF) werden Informationen zu Definitionen für partitionsinterne, partitionsexterne, indirekte und ferne Ziele mit transienten Daten angezeigt.
Ansicht "Terminaldefinitionen"
In der Ansicht "Terminaldefinitionen" (TERMDEF) werden Informationen zu den eindeutigen Merkmalen von Terminaleinheitsdefinitionen (z. B. Bildschirmeinheiten, Drucker und Betriebssystemkonsolen) angezeigt, mit denen CICS kommuniziert.
Ansicht "Transaktionsklassendefinitionen"
In der Ansicht "Transaktionsklassendefinitionen" (TRNCLDEF) werden Informationen zur Art der Transaktionsausführung in CICS-Systemen angezeigt.
Ansicht "Transaktionsdefinitionen"
In der Ansicht "Transaktionsdefinitionen" (TRANDEF) werden Informationen zur Art der Transaktionsausführung in CICS-Systemen angezeigt.
Ansicht "Definitionen für temporäre Speichermodelle"
In der Ansicht "Definitionen für temporäre Speichermodelle" (TSMDEF) werden Informationen zu allen Attributen der im CICSPlex SM-Datenrepository definierten temporären Speichermodelle angezeigt. Bei einer Installation in einem CICS-Zielsystem steuern die Attribute dieser temporären Speichermodelle die Merkmale von CICS-Warteschlangen für temporären Speicher mit den Namen, die im Allgemeinen mit dem Präfixfeld übereinstimmen.
Ansicht "Terminaltypdefinitionen"
In der Ansicht "Terminaltypdefinitionen" (TYPTMDEF) werden Informationen zu einer Gruppe gemeinsamer Attribute für eine Gruppe von Terminals angezeigt.
Ansicht "URI-Maskenefinitionen"
In der Ansicht "URI-Maskendefinitionen" (URIMPDEF) werden Informationen zu den URIs von HTTP- oder Web-Service-Anforderungen angezeigt.
Ansicht "Web-Service-Definitionen"
In der Ansicht "Web-Service-Definitionen" (WEBSVDEF) werden Informationen zur Laufzeitumgebung einer CICS-Anwendung angezeigt, die über eine Web-Service-Einstellung bereitgestellt wurde, wobei die Zuordnung zwischen der Anwendungsdatenstruktur und den SOAP-Nachrichten mithilfe eines CICS-Web-Services-Assistenten generiert wurde.
Ansicht "Websphere MQ-Verbindungsdefinitionen"
In der Ansicht "WebSphere MQ-Verbindungsdefinitionen" (MQCONDEF) werden die Attribute der MQCONN-Ressourcendefinition für die CICS-Region angezeigt.