Beispiele für Kanal und Container

Dieses Beispiel zeigt einen Auszug einer Java-Klasse namens Payroll, die ein COBOL-Serverprogramm namens PAYR aufruft. Die Klasse Payroll verwendet die JCICS-Klassen com.ibm.cics.server.Channel und com.ibm.cics.server.Container für die Arbeit mit einem Kanal und dessen Containern.

Abbildung 1. Java-Klasse, die die Klassen com.ibm.cics.server.Channel und com.ibm.cics.server.Container für die Übergabe eines Kanals an ein COBOL-Serverprogramm verwendet
import com.ibm.cics.server.*;
public class Payroll {
     ...
     Task t=Task.getTask();

     // Erstellen des Kanals "payroll_2004"
     Channel payroll_2004 = t.createChannel("payroll-2004");
     
     // Erstellen des Containers "employee"
     Container employee = payroll_2004.createContainer("employee");
     
     // Einfügen des Mitarbeiternamens in den Container
     employee.put("John Doe");
     
     // Erstellen des Containers "wage"
     Container wage = payroll_2004.createContainer("wage");
     
     // Einfügen des Lohns in den Container
     wage.put("2000");
     
     // Verbindung mit dem PAYROLL-Programm und Übergabe des Kanals "payroll_2004"
     Program p = new Program();
     p.setName("PAYR");
     p.link(payroll_2004);
     
     // Abrufen des zurückgegebenen Statuscontainers
     Container status = payroll_2004.getContainer("status");
                                                  
     // Abrufen der Statusinformationen
     byte[] payrollStatus = status.get();
     ...
}