Es gibt zwei Arten von kontextbezogener Hilfe: Die kontextbezogene Hilfe für eine Ansicht bietet eine Kurzübersicht über eine spezifische Ansicht und die kontextbezogene Hilfe für ein Feld enthält detaillierte Informationen zu einem bestimmten CICS-Attribut.
Die kontextbezogene Hilfe für eine Ansicht rufen Sie auf, indem Sie auf die zugehörige Registerkarte klicken, um die Ansicht im Vordergrund der Fenstergruppierung anzuzeigen, und dann die Hilfetaste (normalerweise F1, unter Linux Strg+F1) drücken.
Die kontextbezogene Hilfe für diese Ansicht wird im Fenster "Zugehörige Themen" angezeigt. Je nach den ausgewählten Hilfeeinstellungen wird dieses Fenster in der dynamischen Hilfeansicht der Workbench oder in einer Kurzhilfe eingeblendet. Ausführliche Hilfe kann über einen Link aufgerufen werden.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird die ausführliche Hilfe in der dynamischen Hilfeansicht oder im Hilfeverzeichnis (wenn in den Einstellungen die Kurzhilfe aktiviert wurde) angezeigt. Die dynamische Hilfeansicht eignet sich aufgrund ihrer Größe eher zur Anzeige von Kontexthilfe, die nur einen Überblick bietet. Für die Anzeige von ausführlichen Hilfethemen müssen Sie unter Umständen die Ansicht vergrößern oder häufig die Bildlaufleisten verwenden. Sie können alternativ das Fenster des Hilfeverzeichnisses öffnen und die Themen dort anzeigen.
Falls Sie die ausführliche Hilfe in der dynamischen Hilfeansicht geöffnet haben, klicken Sie in der Hilfeansicht auf das Symbol In externem Fenster anzeigen . Die ausführliche Hilfe wird im Fenster des Hilfeverzeichnisses geöffnet.
Falls Sie die kontextbezogene Hilfe in der dynamischen Hilfeansicht anzeigen, wird automatisch eine Suche durchgeführt und es werden zusätzliche Links zu anderen Hilfethemen bereitgestellt, die unter Umständen relevant sind. Klicken Sie auf einen Link und befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte zum Anzeigen der zusätzlichen Hilfe.
Die kontextbezogene Hilfe für ein Feld enthält detaillierte Informationen zu einem bestimmten CICS-Attribut in der Eigenschaften- oder Editoransicht.
Die kontextbezogene Hilfe für ein Feld rufen Sie auf, indem Sie in der Eigenschaften- oder Editoransicht ein Attribut auswählen und dann die Hilfetaste (normalerweise F1, unter Linux Strg+F1) drücken. Hierdurch wird die Hilfe für das Attribut in der dynamischen Hilfeansicht der Workbench angezeigt.
Die kontextbezogene Hilfe für die Ansicht rufen Sie auf, indem Sie in der Ansicht auf das Symbol Hilfe klicken.
Sie können die Hilfeansicht von der CICS Explorer-Workbench lösen, sodass diese keinen Platz in der Workbench beansprucht. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte "Hilfe" und wählen Sie Zuordnung aufheben aus. Die Hilfeansicht wird daraufhin in einem neuen Fenster geöffnet, dessen Größe und Position an Ihre Anforderungen angepasst werden kann. Wenn Sie CICS Explorer so konfiguriert haben, dass eine Kurzhilfe angezeigt wird, wird die Hilfe in einem neuen Fenster geöffnet. Der Grund hierfür ist, dass der angezeigte Hilfetext zu lang für das Kurzhilfefenster ist.
Wenn Sie ein anderes Attribut auswählen, müssen Sie jedes Mal erneut die Hilfetaste drücken, um den Hilfetext einzublenden. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche für die dynamische Verbindung zur Hilfe klicken und die Hilfe dynamisch mit dem ausgewählten Attribut verbinden. Wenn Sie anschließend auf ein anderes Attribut klicken, wird die Hilfe automatisch angepasst, ohne dass Sie die Hilfetaste drücken.