Integrieren von Dokument-Plug-ins mithilfe von Software-Updates

Mit der Funktion für Software-Updates von CICS Explorer können Sie Dokument-Plug-ins installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Beispieltask veranschaulicht, wie Sie mithilfe der Funktion für Software-Updates von CICS Explorer Dokument-Plug-ins integrieren. Sie müssen hierzu die Webadresse (URL) der Update-Site mit den Plug-ins oder deren Speicherposition im lokalen Dateisystem kennen.
Anmerkung: Bei der URL einer Update-Site handelt es sich um eine spezielle URL, die nicht mit der URL für die Anzeige eines Information Centers übereinstimmt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Hilfe > Software-Updates.
  2. Klicken Sie auf Verfügbare Software.
  3. Klicken Sie auf Site hinzufügen.
  4. Geben Sie im Dialogfeld Site hinzufügen mithilfe einer der folgenden Methoden die Speicherposition der Update-Site an:
    • Wenn sich die Update-Site im World Wide Web befindet, geben Sie die Webadresse (URL) der Update-Site in das Textfeld ein. Sie können alternativ auch eine URL aus Ihrem Web-Browser einfügen bzw. in das Textfeld ziehen.
    • Wenn sich die Update-Site im lokalen Dateisystem befindet, einschließlich einer CD, klicken Sie auf Lokal und wählen Sie die Verzeichnisposition der Site aus.
    • Wenn sich die Update-Site zwar im lokalen Dateisystem befindet, diese aber als JAR- oder ZIP-Datei komprimiert ist, klicken Sie auf Archiv, um den Namen der Datei zu suchen und auszuwählen.
  5. Klicken Sie auf OK. Die Update-Site wird zur Liste der verfügbaren Software hinzugefügt. Ein Pluszeichen (unter Linux ein Pfeil) weist darauf hin, dass die Site mehrere Plug-ins enthält.
  6. Wählen Sie mit einer der folgenden Methoden ein oder mehrere zu integrierende Plug-ins aus. Beachten Sie, dass die Plug-ins sehr groß sein können und dass der Download daher relativ viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
    • Wählen Sie das Kontrollkästchen der höchsten Ebene aus, um alle Plug-ins in der Site auszuwählen.
    • Klicken Sie auf das Pluszeichen (unter Linux ein Pfeil), um die Verzeichnisstruktur zu erweitern und alle Plug-ins in der Site einzublenden. Wählen Sie ein oder mehrere herunterzuladende Plug-ins aus.
  7. Klicken Sie auf Installieren.
  8. Wenn für die ausgewählten Elemente Lizenzvereinbarungen bestehen, klicken Sie auf Weiter. Lesen Sie die Lizenzvereinbarungen für die Update-Elemente sorgfältig durch. Wenn Sie die Bedingungen aller Lizenzen akzeptieren möchten, klicken Sie auf Ich akzeptiere die Bedingungen in den Lizenzvereinbarungen. Setzen Sie den Download der Elemente nicht fort, wenn Sie die Lizenzbedingungen nicht akzeptieren.
  9. Klicken Sie auf Fertigstellen, wenn Sie die Lizenzvereinbarungen akzeptieren oder wenn für die ausgewählten Elemente keine Lizenzvereinbarungen bestehen. Der Download und die Installation der Updates werden gestartet.
  10. Einige Elemente sind ggf. von dem Unternehmen, das diese bereitstellt, digital signiert. Anhand der digitalen Signatur können Sie problemlos feststellen, ob die Funktionen und Plug-ins, die Sie herunterladen und installieren möchten, von einem vertrauenswürdigen Anbieter stammen. Wenn eine Signatur erkannt wird, werden Sie ggf. aufgefordert, den digital signierten Inhalt zu prüfen. Warnung: Aufgrund des Risikos von schädlicher oder sogar zerstörerischer Software sollten Sie nur Software von vertrauenswürdigen Anbietern herunterladen.
  11. Nachdem die Software erfolgreich heruntergeladen und die notwendigen Dateien im Produkt installiert wurden, werden Sie aufgefordert, CICS Explorer erneut zu starten. Klicken Sie an der Aufforderung zum Beenden und erneuten Starten der Workbench auf Ja, um die Änderungen zu übernehmen.

Ergebnisse

Nach dem Neustart von CICS Explorer wird die neu integrierte Dokumentation im Hilfeverzeichnis angezeigt. Wenn Sie eine Suche durchführen, werden die Suchergebnisse aus der integrierten Dokumentation zusammen mit den Suchergebnisse aus der CICS Explorer-Dokumentation angezeigt.