Ausführen des Beispiels zum World Wide Web

Sie können das Beispiel zum World Wide Web ausführen, um besser zu verstehen, wie Java-Programme die CICS-Webunterstützung verwenden, um mit Web-Browsern zu interagieren.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass die CICS-Region konfiguriert ist (siehe Abschnitt Ausführen der JCICS-Beispiele). Bevor Sie das Beispiel zum World Wide Web ausführen, befolgen Sie die Anweisungen in . Verwenden Sie die Beispielprogramme DFH$WB1A (Assembler) oder DFH$WB1C (C), um nachzuprüfen, ob die CICS-Webunterstützung ordnungsgemäß konfiguriert wurde.

Informationen zu diesem Vorgang

Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung der JCICS-Web- und -Dokumentklassen. Der Zugriff auf diese Beispielanwendung erfolgt mit einem Web-Browser. Dieses Beispiel fordert Informationen über die eingehende Clientanforderung, die HTTP-Header und die TCP/IP-Merkmale der Transaktion an. Diese Informationen werden an den Standardausgabedatenstrom System.out geschrieben und in ein Antwortdokument eingefügt. Außerdem werden Informationen über das Dokument angefordert und an System.out geschrieben und ebenfalls in das Antwortdokument eingefügt. Danach wird das Antwortdokument an den Client gesendet.

Das Beispiel verwendet das folgende Java-Programm und die folgende Java-Klasse:

Programm Java-Klasse
DFJ$JWB1 Web.Sample1

Vorgehensweise

  1. Starten Sie Ihren Web-Browser und geben Sie einen URL ein, der mit dem absoluten Pfad /CICS/CWBA/DFJ$JWB1 eine Verbindung zu CICS herstellt. CICS gibt das folgende Antwortdokument an den Web-Browser zurück:
    Web Sample1
    
    Inbound Client Request Information:
    
    Method: GET
    
    Version: HTTP/1.1
    
    Path: /cics/cwba/jcicxsa1
    
    Request Type: HTTPYES
    
    Query String: null
    
    HTTP headers:
    
    Value for HTTP header User-Agent is 'Mozilla/4.75 €en€ (WinNT; U)'
    
    Browse of HTTP Headers started
    
    Name: Host Value: winmvs2d.hursley.ibm.com:27361
    
    Name: Connection Value: Keep-Alive, TE
    
    Name: Accept Value: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, image/png,
          */*
    
    Name: Accept-Encoding Value: gzip
    
    Name: Accept-Language Value: en
    
    Name: Accept-Charset Value: iso-8859-1,*,utf-8
    
    Name: Cookie Value: PBC_NLSP=en_US
    
    Name: TE Value: chunked
    
    Name: Via Value: HTTP/1.0 sp15ce18.hursley.ibm.com (IBM-PROXY-WTE-US)
    
    Name: User-Agent Value: Mozilla/4.75 €en€ (WinNT; U)
    
    Browse of HTTP Headers completed
    
    TCPIP Information:
    
    Client Name: sp15ce18.hursley.ibm.com
    
    Server Name: winmvs2d.hursley.ibm.com
    
    Client Address: 9.20.136.28
    
    ClientAddrNu: 9.20.136.28
    
    Server Address: 9.20.101.8
    
    ServerAddrNu: 9.20.101.8
    
    Clientauth: NO
    
    SSL: NO
    
    TcpipService: HTTPNSSL
    
    PortNumber: 27361
    
    Document Information:
    
    Doctoken: 33 92 112 0 0 0 0 1 64 64 64 64 64 64 64 64
    
    Docsize: 2762  
  2. Überprüfen Sie den Standardausgabedatenstrom in zFS. Das Beispiel schreibt Informationsnachrichten an den Standardausgabedatenstrom System.out und Fehlernachrichten an den Standardausgabedatenstrom System.err. Das folgende Beispiel zeigt eine Ausgabe, wie sie an den Ausgabedatenstrom System.out geschrieben werden könnte:
    Sample1 started                                                                 
    Method: GET (3)                                                                 
    Version: HTTP/1.1 (8)                                                           
    Path: /cics/cwba/jcicxsa1 (19)                                                  
    Request Type: HTTPYES                                                           
    Value for HTTP header User-Agent is 'Mozilla/4.75  en  (WinNT; U)'              
    HTTP headers:                                                                   
    Name: Host (4)                                                                  
    Value: winmvs2d.hursley.ibm.com:27361 (30)                                      
    Name: Connection (10)                                                           
    Value: Keep-Alive, TE (14)                                                      
    Name: Accept (6)                                                                
    Value: image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, image/png, */* (67) 
    Name: Accept-Encoding (15)                                                      
    Value: gzip (4)                                                                 
    Name: Accept-Language (15)                                                      
    Value: en (2)                                                                   
    Name: Accept-Charset (14)                                                       
    Value: iso-8859-1,*,utf-8 (18)                                                  
    Name: Cookie (6)                                                                
    Value: PBC_NLSP=en_US (14)                                                      
    Name: TE (2)                                                                    
    Value: chunked (7)                                                              
    Name: Via (3)                                                                   
    Value: HTTP/1.0 sp15ce18.hursley.ibm.com (IBM-PROXY-WTE-US) (52)                
    Name: User-Agent (10)                                                           
    Value: Mozilla/4.75  en  (WinNT; U) (28)                                        
    Client Name: sp15ce18.hursley.ibm.com (24)                                      
    Server Name: winmvs2d.hursley.ibm.com (24)                                      
    Client Address: 9.20.136.28 (11)                                                
    ClientAddrNu: 9.20.136.28                                                       
    Server Address: 9.20.101.8 (10)                                                 
    ServerAddrNu: 9.20.101.8 
    Clientauth: NO                                                    
    SSL: NO                                                           
    TcpipService: HTTPNSSL                                            
    PortNumber: 27361                                                 
    Doctoken: Doctoken: 33 92 112 0 0 0 0 1 64 64 64 64 64 64 64 64   
    Docsize: 2762                                                     
    Sample1 complete