Funktionsaktualisierungen für z/OS Explorer stehen auf einer vorab
konfigurierten Download-Site im Internet zu Verfügung. In Ihrem Unternehmen ist es
möglicherweise erforderlich, Verbindungen zum Internet über einen Proxy-Server
herzustellen. Im Einstellungsdialog können Sie einen Proxy-Server
definieren.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie über alle
erforderlichen Daten einschließlich Adresse und Portnummer für den Proxy-Server verfügen.
Anmerkung: Proxy-Umgehungen sind nicht möglich, wenn ein SOCKS-Proxy-Server konfiguriert ist.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf , erweitern Sie den Abschnitt
"Allgemein" und klicken auf Netzverbindungen. Das Fenster "Netzverbindungen" wird in der
Ansicht "Einstellungen" angezeigt. Der folgende Screenshot zeigt das Teilfenster "Netzverbindungen". Wenn Proxy-Hosts definiert sind, werden diese in den Tabellen in der Ansicht angezeigt.
- Wählen Sie das Schema für den Proxy-Typ (HTTP oder HTTPS), den Sie konfigurieren möchten, aus und klicken auf Bearbeiten.
- Geben Sie die Adresse des Proxy-Servers und die Portnummer in das Dialogfeld ein. Wenn für den Proxy-Server eine Authentifizierung erforderlich ist, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Proxy-Authentifizierung aktivieren und
geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.
- Optional: Wenn Sie einen Proxy definiert haben, aber einer oder mehrere der Server, zu denen Sie eine Verbindung herstellen, den Proxy nicht verwendet, müssen Sie eine Proxy-Umgehung konfigurieren. Klicken Sie auf Host hinzufügen, um das Dialogfeld mit den Hosts für Proxy-Umgehungen zu öffnen. Geben Sie den Hostnamen des Servers (z. B. mvs23.production.com) ein und klicken Sie auf OK. Alle Verbindungen mit dem konfigurierten Server werden nun direkt hergestellt, ohne den Proxy zu verwenden.
- Klicken Sie zum Speichern der Konfiguration auf Anwenden.
- Das Feld Aktiver Anbieter gibt an, ob ein Proxy verwendet wird. Wählen Sie die entsprechende Einstellung aus. Es sind drei Auswahlmöglichkeiten verfügbar.
- Nativ
- Alle im Betriebssystem erkannten Proxy-Einstellungen werden verwendet. "Nativ" ist die Standardeinstellung. Wenn diese Option aktiv ist, sind keine Proxy-Kontrollkästchen aktiviert.
- Manuell
- Alle in dieser Ansicht definierten Proxy-Server werden verwendet. Wenn diese Option aktiv ist, sind alle Proxy-Kontrollkästchen aktiviert.
- Direkt
- Alle Verbindungen werden ohne die Verwendung von Proxy-Servern geöffnet. Wenn diese Option aktiv ist, sind keine Proxy-Kontrollkästchen aktiviert.
- Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.
Nächste Schritte
Ist im Feld "Aktiver Anbieter" die Option
Manuell aktiviert, wird die Verbindung über den Proxy-Server ausgeführt, wenn
z/OS Explorer das nächste Mal eine Verbindung zum Internet herstellt.
Weitere Informationen zum Suchen und Installieren von Software-Updates finden Sie unter dem zugehörigen Link.