Ausführen des Beispiels zur TDQ

Sie können das Beispiel zur Warteschlange mit transienten Daten ausführen, um besser zu verstehen, wie Java-Programme mit transienten Daten interagieren können. Programme können transiente Daten, die in sequenziellen Warteschlangen gespeichert werden, lesen und schreiben.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass die CICS-Region konfiguriert ist (siehe Abschnitt Ausführen der JCICS-Beispiele).

Informationen zu diesem Vorgang

Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung der JCICS-Klasse TDQ. Das Beispiel verwendet das folgende Java-Programm und die folgende Java-Klasse:

Transaktion Programm Java-Klasse
JTD1 DFJ$JTD1 TDQ.ClassOne

Vorgehensweise

Geben Sie die Transaktion JTD1 in einem Terminal ein, um das Beispiel auszuführen. Auf Task.out erhalten Sie die folgenden Nachrichten:
    Entering examples.TDQ.ClassOne.main()
    Entering writeFixedData()
    Leaving writeFixedData()
    Entering writeFixedData()
    Leaving writeFixedData()
    Entering readFixedData()
    Leaving readFixedData()
    Entering readFixedDataConditional()
    Leaving readFixedDataConditional()
    Leaving examples.TDQ.ClassOne.main()
 

Ergebnisse

CICS führt die folgenden Verarbeitungsprozesse aus:

  1. Die Transaktion führt die Java-Hauptklasse aus, die in der PROGRAM-Ressource DFJ$JTD1 definiert wurde.
  2. Das Java-Programm schreibt einige Daten in eine Warteschlange mit transienten Daten, liest sie und löscht dann die Warteschlange.