CICS ist ein Transaktionsverarbeitungssubsystem, das einem Benutzer Services für die Ausführung von Anwendungen auf Anforderung bereitstellt, während gleichzeitig viele weitere Benutzer Anforderungen auf Ausführung derselben Anwendungen unter Verwendung derselben Dateien und Programme einreichen. CICS steuert die gemeinsame Nutzung der Ressourcen, die Datenintegrität und die Priorisierung der Ausführung und sorgt für kurze Antwortzeiten.
Eine CICS-Anwendung ist eine Sammlung zusammengehöriger Programme, die gemeinsam eine Geschäftsoperation ausführen, wie zum Beispiel die Verarbeitung einer Produktbestellung oder die Vorbereitung der Verdienstbescheinigungen in einem Unternehmen. CICS-Anwendungen können unter der Kontrolle von CICS mithilfe von CICS-Services und -Schnittstellen für den Zugriff auf Programme und Dateien ausgeführt werden.
CICS-Anwendungen werden ausgeführt, indem eine Transaktionsanforderung übergeben wird. Der Begriff Transaktion hat in CICS eine besondere Bedeutung. Im Abschnitt CICS-Transaktionen finden Sie eine Erläuterung des Unterschieds zwischen seiner Verwendung in CICS und seiner allgemeineren Verwendung in der Branche. Die Ausführung der Transaktion besteht aus der Ausführung von einem oder mehreren Anwendungsprogrammen, die die erforderliche Funktion implementieren.
Um Java-Anwendungen für CICS entwickeln zu können, müssen Sie die Beziehung zwischen CICS-Programmen, -Transaktionen und -Tasks verstanden haben. Diese Begriffe werden in der gesamten CICS-Dokumentation verwendet und tauchen in vielen Programmierbefehlen auf. Sie müssen auch verstanden haben, wie CICS die Java-Anwendungen in der Laufzeitumgebung handhabt.