Sie können eine Anwendung inaktivieren, damit sie auf einer Plattform vorübergehend nicht verfügbar ist. Wenn Sie eine neue Version einer Anwendung installieren müssen oder die Anwendung nicht mehr benötigen, können Sie sie inaktivieren und verwerfen.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn Sie eine Anwendung inaktivieren oder verwerfen, werden die CICS-Bundles, die als Teil der Anwendung implementiert sind, in den CICS-Regionen ebenfalls inaktiviert oder verworfen. Wenn Sie eine neue Version einer Anwendung installieren möchten, müssen Sie auch die Anwendungsdefinition durch eine neue Anwendungsdefinition ersetzen, die auf die neue Anwendungsversion verweist. Eine Anwendungsdefinition kann nach ihrer Installation nicht mehr bearbeitet werden.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Perspektive "CICS Cloud". In der Cloud Explorer-Ansicht wird der aktuelle Status der Anwendung angezeigt. Wenn Sie auch den Status der CICS-Bundles für die Anwendung in den CICS-Regionen prüfen möchten, klicken Sie in der CICS Explorer-Menüleiste auf , um die Ansicht 'Bundles' zu öffnen.
- Steuern Sie in der Plattformhierarchie oder in der Anwendungshierarchie der Cloud Explorer-Ansicht die installierte Anwendung an.
- Um die Anwendung zu inaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen und wählen Sie Inaktivieren aus. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK. CICSPlex SM inaktiviert die CICS-Bundles für die Anwendung in den CICS-Regionen, sodass die Anwendung auf der Plattform nicht mehr verfügbar ist. Aktualisieren Sie die Cloud Explorer-Ansicht und prüfen Sie den Anwendungsstatus. Falls für die Anwendung ein anderer Status als "inaktiviert" angezeigt wird, finden Sie im Abschnitt Überprüfung des Status einer Anwendung weitere Informationen und vorgeschlagene Aktionen.
- Um die Anwendung verwerfen zu können, müssen Sie sie zunächst gemäß der Anleitung in Schritt 3 inaktivieren. Wenn die Anwendung inaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen und wählen Sie Verwerfen aus. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK. CICSPlex SM verwirft die CICS-Bundles für die Anwendung in den CICS-Regionen und deinstalliert die Anwendung auf der Plattform. Wenn Sie die Cloud Explorer-Ansicht aktualisieren, wird anstelle des Anwendungsnamens der Name der Anwendungsdefinition (APPLDEF-Ressource) angezeigt. Falls CICSPlex SM nicht alle Bundles inaktivieren oder verwerfen kann, wird die Anwendung nicht verworfen.
Ergebnisse
Die Anwendung wird inaktiviert oder verworfen und alle CICS-Bundles, die Teil der Anwendung sind, werden inaktiviert oder verworfen. Die Anwendungsdefinition bleibt im Datenrepository für das CICSplex erhalten.
Nächste Schritte
- Wenn Sie eine neue Version einer Anwendung installieren möchten, folgen Sie den Anweisungen in den Abschnitten Erstellen einer Anwendungsdefinition und Installieren einer Anwendungsdefinition, um eine neue Version der Anwendungsdefinition zu erstellen und zu installieren, die auf die neue Version der Anwendung verweist. Die Vorgängerversionen der Anwendungsdefinition können im Datenrepository für das CICSplex erhalten bleiben, doch es kann zu jedem Zeitpunkt nur eine Version der Anwendungsdefinition auf der Plattform installiert werden.
- Wenn Sie die Anwendung nicht mehr benötigen, können Sie die Anwendungsdefinition löschen und das Anwendungsprojekt aus dem Plattformverzeichnis im z/OS-Dateisystem entfernen. Sie brauchen Vorgängerversionen der Anwendungsdefinition oder des Anwendungsprojekts nicht zu löschen, wenn Sie eine neue Version der Anwendung installieren. Sie brauchen Ihre Anwendungsdefinitionen nicht zu löschen, wenn Sie eine Plattform verwerfen.
- Um die Anwendungsdefinition zu löschen, klicken Sie in der Cloud Explorer-Ansicht mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsdefinition und wählen Sie Löschen aus. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK. Sie müssen die Anwendung inaktivieren und verwerfen, bevor Sie die Anwendungsdefinition löschen können.
- Um das Anwendungsprojekt zu löschen, können Sie in der z/OS-Perspektive in CICS Explorer den Ordner mit dem Anwendungsbundle aus dem Plattformausgangsverzeichnis entfernen.