Bearbeiten einer Atom-Konfigurationsdatei

Verwenden Sie den Atom-Konfigurationseditor in CICS Explorer, um in Atom-Konfigurationsdateien vorhandene Daten zu korrigieren oder Zusatzdaten hinzuzufügen. Wenn Sie Informationen im Editor aktualisiert oder hinzugefügt und die Änderungen gespeichert haben, wird die XML-Struktur der Atom-Konfigurationsdatei aktualisiert.

Vorbereitende Schritte

Es muss bereits eine Atom-Konfigurationsdatei in einem Bundleprojekt im Projektexplorer in CICS Explorer vorhanden sein.

Informationen zu diesem Vorgang

Der Atom-Konfigurationseditor ist der Standardeditor für die Bearbeitung von Atom-Konfigurationsdateien. Wenn Sie diesen Editor verwenden, brauchen Sie nur die Attributwerte einzugeben, da der Editor die XML-Struktur automatisch erstellt. Sie können die XML-Struktur aber auch direkt in einem Texteditor bearbeiten. In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie eine Atom-Konfigurationsdatei im Atom-Konfigurationseditor bearbeitet wird.

Vorgehensweise

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Atom-Konfigurationsdatei im Atom-Konfigurationseditor geöffnet ist. Wenn dies nicht der Fall ist, doppelklicken Sie auf die Datei, um sie zu öffnen.
  2. Geben Sie die Werte für die zusätzlichen Attribute ein, die im Editor aufgelistet sind. Sie können aber auch die Felder bearbeiten, die vom Atom-Konfigurationsassistenten mit Werten belegt worden sind. In der folgenden Tabelle werden die zusätzlichen Felder im Atom-Konfigurationseditor beschrieben.
    Option Bezeichnung
    XML-Stammelement Der Name der Datenstruktur auf der obersten Ebene in der XML-Bindung. Dieses Attribut muss definiert werden, wenn die XML-Bindung mehr als einen Satz Konvertierungen enthält.
    Feed - Link-URI Der vollständige Pfad, den ein Web-Client verwenden kann, um den Atom-Feed abzurufen. Der Anfang des Pfades muss mit dem partiellen Pfad übereinstimmen, der in der URIMAP-Ressourcendefinition für den Atom-Feed angegeben ist. Die Komponenten für Schema und Host in der URI können Sie auch weg lassen und nur die Pfadkomponente angeben. Wenn CICS den Atom-Feed an den Client zurückgibt, fügt es die Komponenten für Schema und Host entsprechend der Atom-Formatspezifikation zur URI hinzu.
    Fenstergröße Die als Standardwert definierte Anzahl der Einträge, die CICS im Atom-Feed zurückgibt. Falls Sie dieses Feld leer lassen, wird für die Fenstergröße der Standardwert 8 verwendet. Die Fenstergröße findet nur Anwendung, wenn ein Web-Client eine Anforderung mit einer Link-URI zum Feed oder mit einer Navigations-URI für eine partielle Liste von Atomeinträgen ausgibt.
    Entry - Link-URI Ein URI-Standardpfad, der erweitert werden kann, damit er für beliebige Dokumente zu Atomeinträgen verwendet werden kann, und mit dessen Hilfe ein Web-Client diese Dokumente einzeln abrufen kann. Der Anfang des Pfades muss mit dem partiellen Pfad übereinstimmen, der in der URIMAP-Ressourcendefinition für den Atomeintrag angegeben ist. Der Rest des Standardpfades muss sich von dem in der Link-URI für den Feed angegebenen vollständigen Pfad unterscheiden. Die Komponenten für Schema und Host in der URI können Sie auch weg lassen und nur die Pfadkomponente angeben. Wenn CICS den Atom-Feed an den Client zurückgibt, fügt es die Komponenten für Schema und Host entsprechend der Atom-Formatspezifikation zur URI hinzu.
    URI Der einheitliche partielle Pfad für den Atom-Feed. Der Assistent belegt dieses Feld mit dem Wert, der im Feld Standardwert-URI eingegeben wurde. An diesen Wert hängt der Assistent die Zeichenfolge /* an. Wenn Sie den Wert verwenden, der vom Assistenten eingegeben wurde, oder eine andere URI eingeben, erstellt CICS die URIMAP-Ressourcendefinition dynamisch. Wenn Sie den Inhalt dieses Feldes löschen, muss in der CICS-Region bereits eine URIMAP vorhanden sein.
    Transaktions-ID Der Name einer Aliastransaktion für den Atom-Feed. Wenn Sie keine Transaktions-ID angeben, wird für die Aliastransaktion die Standard-ID CW2A für Atom-Feeds verwendet.
    Benutzer-ID Die Benutzer-ID, unter der die Aliastransaktion angehängt wird. Die in diesem Feld angegebene ID wird mit der authentifizierten Benutzer-ID überschrieben, die aus dem Web-Client abgerufen wurde. Wenn keine Benutzer-ID angegeben wurde, wird die CICS-Standard-Benutzer-ID verwendet.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Speichern , um die Änderungen zu speichern.

Ergebnisse

Die Atom-Konfigurationsdatei wird entsprechend den im Editor vorgenommenen Änderungen aktualisiert.

Nächste Schritte

Wenn Sie Attribute hinzufügen möchten, die im Atom-Konfigurationseditor nicht angezeigt werden, müssen Sie einen XML-Editor oder einen Texteditor verwenden. Der Atom-Konfigurationseditor ist lediglich ein Standardeditor für den Schnelleinstieg und unterstützt nicht alle möglichen Attribute in einer Atom-Konfigurationsdatei. Weitere Informationen zu zusätzlichen Attributen, die zu Atom-Konfigurationsdateien hinzugefügt werden können, finden Sie im Abschnitt Erstellen einer Atom-Konfigurationsdatei. Wenn keine weitere Bearbeitung erforderlich ist, können Sie das Bundleprojekt entweder als ZIP-Datei für die Implementierung in einem CICS-System in das lokale Dateisystem oder direkt nach z/OS UNIX exportieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Implementieren eines CICS-Bundles oder in den folgenden zugehörigen Links.