Anwendungsereignisse

Ein Anwendungsereignis ist ein Geschäftsereignis, das aus einer Anwendungsprogrammaktivität entsteht und Anwendungsdaten enthält.

Sie können angeben, dass ein Ereignis ausgegeben wird, wenn Ihre Anwendung einen ereignisorientierten EXEC CICS-API-Befehl ausgibt oder wenn ein Anwendungsprogramm gestartet wird. Die ereignisorientierten EXEC CICS-Befehle sind im Abschnitt Erfassungspunkte aufgeführt. Bestimmte CICS-Module wurden ebenfalls mit der Möglichkeit der Ereignisausgabe ausgestattet, sodass Sie Ereignisse zum Beispiel aus Befehlen der Atom-Unterstützung, die sich auf Dateien und temporären Speicher beziehen, aus EXEC CICS LINK-Befehlen, die vom CICS-Brückenprogramm WebSphere MQ ausgegeben wurden, aus Befehlen von den CICS-Mustern und von der Transaktion CECI erfassen können.

Die Erfassungsspezifikation definiert die Kriterien für die Ereignisausgabe mithilfe von Filtern, wie zum Beispiel die Transaktions-ID, der Programmname oder der Wert der Option zum EXEC CICS-Befehl. Durch Filterung der Anwendungsdaten zum Befehl kann diese Erfassungsspezifikation dann weiter optimiert werden. Zum Beispiel können Sie angeben, dass der Wert in einem Feld im Kommunikationsbereich (COMMAREA), das einen Auftragswert enthält, größer als 10.000 sein muss. Weiterhin definiert die Erfassungsspezifikation die Position der Daten, die erfasst werden sollen.

Die Position des Ereignisses in der Anwendungslogik hängt davon ab, wie dieses angegeben wurde. Wenn eine CICS-Anwendung zwei Instanzen desselben EXEC CICS-API-Befehls enthält und die Filterspezifikation nicht zwischen diesen beiden Befehlen unterscheidet, wird bei beiden Befehlen ein Ereignis ausgegeben. Wenn derselbe EXEC CICS-API-Befehl in zwei Anwendungen auftritt und kein Filter nach der Transaktions-ID oder dem Programmnamen vorhanden ist, wird ein Ereignis ausgegeben, wenn beide Anwendungen ausgeführt werden.

Erfassungspunkte

Sie können Ereignisse beim Programmstart (PGMINIT) und an den folgenden EXEC CICS-API-Befehlen erfassen. Erfassungspunkte, die angegeben werden können, sind in der folgenden Tabelle enthalten:

Tabelle 1. Erfassungspunkte für Anwendungsereignisse
Erfassungspunkt Primäres Prädikat Filterprädikat Daten erfassen
Kontext Ereignisoption Ereignisoption Anwendungsdaten
CONVERSE Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode
EIBAID
EIBPOSN

Kein

FROMINTO-SET

Kein
DELETE FILE FILE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

FILE FILE RIDFLD
DELETEQ TD QUEUE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

QUEUE QUEUE Kein
DELETEQ TS QNAME

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

QNAME QNAME Kein
INVOKE SERVICE SERVICE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

SERVICEOPERATIONURICHANNELURIMAP

SERVICEOPERATIONURI CHANNEL
URIMAP

CHANNELSCOPE

LINK PROGRAM PROGRAM

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

PROGRAMCHANNEL

PROGRAMCHANNEL

COMMAREA
CHANNEL

PROGRAM INIT PROGRAM

Transaktions-ID
Benutzer-ID
Antwortcode

PROGRAMCHANNEL

Kein

COMMAREA
CHANNEL

PUT CONTAINER CONTAINER

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

CONTAINERCHANNEL

CONTAINERCHANNEL

FROM
READ FILE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

FILEUPDATE

FILE

RIDFLD
INTO-SET

READNEXT FILE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

FILEUPDATE

FILE

RIDFLD
INTO-SET

READPREV FILE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

FILEUPDATE

FILE

RIDFLD
INTO-SET

READQ TD QUEUE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

QUEUE QUEUE INTO-SET
READQ TS QNAME

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

QNAME QNAME INTO-SET
RECEIVE Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode
EIBAID
EIBPOSN

KEIN KEIN INTO-SET
RECEIVE MAP MAP

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode
EIBAID
EIBPOSN

MAPMAPSET

MAPMAPSET

INTO-SET
RETRIEVE Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

KEIN KEIN INTO-SET
RETURN Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

TRANSIDCHANNEL

TRANSIDCHANNEL

COMMAREA
CHANNEL

REWRITE FILE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

FILE FILE FROM
SEND Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

KEIN KEIN FROM
SEND MAP MAP

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

MAPMAPSETALARM

MAPMAPSET

FROM
SEND TEXT Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

ALARM KEIN FROM
SIGNAL EVENT 1 EVENT

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

EVENTFROMCHANNEL

EVENTFROMCHANNEL

FROMFROMCHANNEL

START TRANSID

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

TRANSIDCHANNEL

TRANSIDCHANNEL

FROMCHANNEL

WEB READ

FORMFIELD
HTTPHEADER
QUERYPARM

Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

KEIN KEIN

FORMFIELD
INTO-SET
VALUE

WEB READNEXT

FORMFIELD
HTTPHEADER
QUERYPARM

Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

KEIN KEIN

FORMFIELD
VALUE

WRITE FILE FILE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

FILE FILE RIDFLD FROM
WRITE OPERATOR Kein

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

KEIN KEIN TEXT 2
WRITEQ TD QUEUE

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

QUEUE QUEUE FROM
WRITEQ TS QNAME

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

QNAME QNAME FROM
XCTL PROGRAM

Transaktions-ID
Aktuelles Programm
Benutzer-ID
Antwortcode

PROGRAMCHANNEL

PROGRAMCHANNEL

COMMAREA
CHANNEL

Alle Erfassungspunkte definieren dieselben Kontexterfassungselemente PROGRAM, TRANSID und USERID.

Anmerkung: 1 Der einzige Zweck des API-Befehls SIGNAL EVENT besteht in der Bereitstellung von Daten für ein Ereignis. Ein Ereignis wird nur ausgegeben, wenn im CICS-System eine passende aktivierte Erfassungsspezifikation vorhanden ist.
Anmerkung: 2 Bei der Länge 0 wird bei der Angabe von Anwendungsdaten auf der Registerkarte "Informationsquellen" der gesamte Datenbereich bzw. Container bis zu seinem Ende erfasst. Dieser Wert ist hilfreich, wenn Sie den Inhalt eines EXEC CICS WRITE OPERATOR ausgeben möchten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Registerkarte "Informationsquellen".
Weitere Informationen zu den Erfassungspunkten, die Sie auswählen können, finden Sie auf der Registerkarte "Erfassungspunkt" und auf der Registerkarte "Informationsquellen" im CICS-Ereignisbindungseditor.