Mit dem Bundlemanifesteditor und den Ressourceneditoren können Sie den Inhalt eines CICS-Bundles bearbeiten und dessen Versionsnummer erhöhen. Anschließend können Sie die neue Version des CICS-Bundles oder eines Anwendungsbundles, in dem es enthalten ist, in Ihren CICS-Regionen implementieren.
Änderungen an CICS-Bundles werden mithilfe einer Versionssteuerung verwaltet. Sie müssen auf Ihre CICS-Bundles und Verwaltungsbundles eine Versionssteuerungsrichtlinie anwenden, um Aktualisierungen in der CICS-Umgebung zu implementieren und zu verwalten.
Jedes Bundle besitzt eine ID und eine Versionsnummer zur eindeutigen Identifizierung. Die Version enthält eine übergeordnete ID, eine untergeordnete ID und eine Mikro-ID, sodass Sie die Signifikanz einer Änderung angeben und die Abhängigkeiten zwischen Bundles verwalten können. Dieses Konzept wird semantische Versionierung genannt und ist von der Open Service Gateway-Initiative (OSGi Alliance) übernommen worden. Auch wenn es primär auf Java™-Pakete ausgerichtet ist, können Sie dieselben Prinzipien auf Bundles im Allgemeinen anwenden.
Semantische Versionierung ermöglicht die Inkrementierung des übergeordneten, des untergeordneten oder des Mikroanteils einer Version, um die Kompatibilität oder Inkompatibilität mit Vorgängerversionen eines Bundles anzugeben. So könnte bei Fehlerkorrekturen der Mikroanteil, bei kompatiblen Änderungen der untergeordnete Anteil und bei inkompatiblen Änderungen der übergeordnete Anteil der Version erhöht werden. Weitere Informationen zu semantischer Versionierung finden Sie im Abschnitt Technisches White Paper zu semantischer Versionierung.
Sie können angeben, dass sich ein CICS-Bundle geändert hat, indem Sie in der Bundlemanifestdatei die Versionsnummer erhöhen. Wenn das CICS-Bundle von einem Anwendungsbundle referenziert wird, müssen Sie auch die Versionsnummer des Anwendungsbundles für eine erneute Implementierung erhöhen.