Die Standardperspektive "z/OS" umfasst eine Anzahl von Ansichten für die Verwaltung Ihrer System z-Artefakte. Der Name der aktiven Perspektive wird auf einer Schaltfläche in der Direktaufrufleiste angezeigt. Sie benötigen eine aktive FTP-Verbindung zum Anzeigen von z/OS-Daten.
Im folgenden Screenshot ist die Standardperspektive "z/OS" abgebildet.
Die Standardperspektive umfasst drei Ansichten mit System z-Informationen: die Ansichten "Datensätze", "Jobs" und "z/OS UNIX-Dateien". Weitere Informationen zu diesen Ansichten finden Sie über die zugehörigen Links. Die Ansicht "Konsole" enthält ein Protokoll der ausgeführten Aktionen, zum Beispiel Übergeben eines Jobs oder Ändern und Speichern einer Datei. Der Bereich in der Mitte der Perspektive ist der Editorbereich. Wenn Sie eine Datei bearbeiten, wird der Dateiinhalt in diesem Bereich angezeigt.
Sie können die Perspektive nach Bedarf anpassen und neue Ansichten hinzufügen, vorhandene Ansichten entfernen, Ansichten verschieben oder die Größe ändern. Wenn Sie z/OS Explorer schließen, werden die an der Perspektive vorgenommenen Änderungen gespeichert. Beim nächsten Start von z/OS Explorer wird die angepasste Perspektive angezeigt.
Sie können die Perspektive jederzeit in der zuletzt gespeicherten Konfiguration wiederherstellen, indem Sie in der Workbench-Menüleiste auf Fenster > Perspektive zurücksetzen klicken. Mithilfe der Aktion Zurücksetzen auf der Seite "Einstellungen - Perspektiven" können Sie die bereitgestellten Perspektiven in der Standardkonfiguration wiederherstellen.