Verschieben von Ansichten und Fenstergruppierungen

In der Workbench können Sie die Position aller Ansichten ändern. Ausgenommen hiervon ist nur die CICSPlex Explorer-Ansicht. Die Ansichten können innerhalb ihrer aktuellen Fenstergruppierung oder in eine andere Fenstergruppierung verschoben werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Task erläutert, wie die Position einer Ansicht in der aktuellen Perspektive geändert werden kann:

Vorgehensweise

  1. Positionieren Sie den Mauszeiger auf dem Register der Ansicht, die Sie verschieben möchten.
  2. Klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie diese gedrückt.
  3. Verschieben Sie mithilfe der Maus die Ansicht in der Workbench. Während des Verschiebens der Ansicht nimmt der Mauszeiger die Form von einem in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Drop-Cursor an. Der Drop-Cursor gibt an, an welcher Stelle die Ansicht beim Loslassen der Maustaste angedockt wird. Um festzustellen, wie sich der Drop-Cursor verändert, ziehen Sie die Ansicht über den Rand einer anderen Ansicht.
  4. Wenn sich die Ansicht an der gewünschten Position befindet, lassen Sie die Maustaste los.

Beispiel

Sie können eine Gruppe gestapelter Ansichten (Fenstergruppierung) verschieben, indem Sie mit dem Cursor auf die leere Fläche neben den Ansichtsregistern zeigen (siehe roter Pfeil) und die unten angegebenen Schritte befolgen.

Ansicht der Registerleiste mit einem Pfeil, der auf den freien Raum neben den Registern hinweist.

Sie können auch einzelne Ansichten oder Fenstergruppierungen außerhalb der Workbench verschieben. Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird ein neues Fenster mit der entsprechenden Ansicht bzw. den entsprechenden Ansichten geöffnet. Das Fenster wird auf dem Bildschirm immer vor dem Workbench-Fenster angezeigt und Sie können es verschieben oder in seiner Größe anpassen.

Eine Ansicht oder Fenstergruppierung können Sie auch mithilfe des dazugehörigen Menüs verschieben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Register der Ansicht und wählen Sie Verschieben > Ansicht oder Verschieben > Fenstergruppierung. Ziehen Sie anschließend die Ansicht oder Fenstergruppierung unter Beachtung der oberen Anweisung zur neuen Position. Sie können die Ansichten oder Fenstergruppierungen auch mit den Cursortasten verschieben und mithilfe der Eingabetaste an ihrer neuen Position fixieren.

Tabelle 1. Drop-Cursor
Drop-Cursor Position der Ansicht nach der Verschiebung
Symbol "Nach oben"
Cursor Oben verankern: Die Ansicht wird oberhalb der unter dem Cursor befindlichen Ansicht verankert.
Symbol "Nach unten"
Cursor Unten verankern: Die Ansicht wird unterhalb der unter dem Cursor befindlichen Ansicht verankert.
Symbol "Nach rechts"
Cursor Rechts verankern: Die Ansicht wird rechts neben der unter dem Cursor befindlichen Ansicht verankert.
Symbol "Nach links"
Cursor Links verankern: Die Ansicht wird links neben der unter dem Cursor befindlichen Ansicht verankert.
Symbol "Stapel"
Cursor Stapel: Die Ansicht wird als Stapelelement im gleichen Fenster verankert wie die unter dem Cursor befindliche Ansicht.
Symbol "Eingeschränkt"
Cursor Eingeschränkt: Sie können die Ansicht in diesem Bereich nicht verankern.
Symbol "Neues Fenster"
Cursor Neues Fenster öffnen: Sie haben die Ansicht aus dem Bereich der Workbench herausgezogen. Durch das Loslassen der Maustaste wird ein neues Fenster mit der Ansicht geöffnet. Sie können die Ansicht wieder dem Bereich der Workbench übergeben, indem Sie auf das Register klicken und es in die Workbench ziehen.