Mithilfe der Funktion zum Kopieren und Einfügen können Sie eine oder mehrere BAS-Ressourcendefinitionen einer anderen Ressourcengruppe hinzufügen, eine oder mehrere CICS-Ressourcendefinitionen in eine neue oder vorhandene CSD-Gruppe kopieren oder vorhandene BAS- oder CSD-Gruppen in eine Liste kopieren.
CICS Explorer muss mit einem CICS-System Version 4 oder höher verbunden sein, um die Funktion "Kopieren/Einfügen" verwenden zu können.
Kopieren von BAS-Ressourcendefinitionen in eine Ressourcengruppe
- Öffnen Sie die Ressourcendefinitionsansicht, in der sich die BAS-Ressourcendefinitionen befinden, die in eine andere Ressourcengruppe kopiert werden sollen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine gewünschte Ressource und wählen Sie Kopieren aus.
Sie können mehrere Ressourcen gleichzeitig auswählen, indem Sie beim Klicken die Umschalttaste bzw. Strg-Taste gedrückt halten, doch es müssen alles Ressourcen desselben Typs, z. B. Dateidefinitionen, sein.
- Kopieren Sie die Auswahl mit einer der folgenden Methoden in eine andere Ressourcengruppe:
- Klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" mit der rechten Maustaste auf das gewünschte CICSplex und wählen Sie Einfügen aus. Geben Sie im Dialogfeld "Operation ausführen" den Namen der Zielgruppe für die Ressourcendefinition ein und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Name lautet, drücken Sie die Tastenkombination Strg-Taste + Leertaste und rufen Sie über die Inhaltshilfe eine Liste der verfügbaren Gruppen auf.
- Klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" oder "Definitionen der Ressourcengruppen" mit der rechten Maustaste auf die Zielressourcengruppe und wählen Sie Einfügen aus.
Im Dialogfeld "Operation ausführen" wird der Name der Zielgruppe automatisch übernommen.
Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" oder "Definitionen der Ressourcengruppen" mit der rechten Maustaste auf eine BAS-Ressourcengruppe und wählen Sie Einfügen aus.
Überschreiben Sie im Dialogfeld "Operation ausführen" den automatisch übernommenen Namen der Zielgruppe mit dem tatsächlichen Ziel für die Ressourcendefinition und klicken Sie dann auf OK.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Name lautet, drücken Sie die Tastenkombination Strg-Taste + Leertaste und rufen Sie über die Inhaltshilfe eine Liste der verfügbaren Gruppen auf. Klicken Sie auf OK.
Kopieren von CSD-Ressourcendefinitionen in eine neue oder vorhandene Gruppe
- Öffnen Sie die Ressourcendefinitionsansicht, in der sich die CICS-Ressourcendefinitionen befinden, die kopiert werden sollen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine gewünschte Ressource und wählen Sie Kopieren aus.
Sie können mehrere Ressourcen gleichzeitig auswählen, indem Sie beim Klicken die Umschalttaste bzw. Strg-Taste gedrückt halten, doch es müssen alles Ressourcen desselben Typs, z. B. Dateidefinitionen, sein.
- Kopieren Sie die Auswahl mit einer der folgenden Methoden in eine andere Gruppe:
- Klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" mit der rechten Maustaste auf die gewünschte CICS-Systemgruppe und wählen Sie Einfügen aus.
Geben Sie im Dialogfeld "Operation ausführen" den Namen der Zielgruppe für die Ressourcendefinition ein und klicken Sie auf OK. Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Name lautet, drücken Sie die Tastenkombination Strg-Taste + Leertaste und rufen Sie über die Inhaltshilfe eine Liste der verfügbaren Gruppen auf. Sie können eine Gruppe erstellen, indem Sie den Namen im Feld Zielgruppe eingeben.
- Klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" oder "Definitionen der Ressourcengruppen" mit der rechten Maustaste auf die CSD-Zielgruppe und wählen Sie Einfügen aus.
Im Dialogfeld "Operation ausführen" wird der Name der Zielgruppe automatisch übernommen.
Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" oder "Definitionen der Ressourcengruppen" mit der rechten Maustaste auf eine CSD-Gruppe und wählen Sie Einfügen aus.
Überschreiben Sie im Dialogfeld "Operation ausführen" den automatisch übernommenen Namen der Zielgruppe mit dem tatsächlichen Ziel für die Ressourcendefinition und klicken Sie dann auf OK.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Name lautet, drücken Sie die Tastenkombination Strg-Taste + Leertaste und rufen Sie über die Inhaltshilfe eine Liste der verfügbaren Gruppen auf. Sie können eine Gruppe erstellen, indem Sie den Namen im Feld Zielgruppe eingeben.
Kopieren von BAS-Ressourcengruppen in eine Ressourcenbeschreibung oder von CSD-Gruppen in eine Liste
- Wählen Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" das CICSplex für eine BAS-Ressourcengruppe bzw. das CICS-System für eine CSD-Gruppe aus und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Um eine einzelne Gruppe zu kopieren, klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" oder "Definitionen der Ressourcengruppen" mit der rechten Maustaste auf die Gruppe und wählen Sie Kopieren aus.
- Um mehrere Gruppen gleichzeitig zu kopieren, wählen Sie die Gruppen in der Ansicht "Definitionen der Ressourcengruppen" bei gedrückter Umschalttaste bzw. Strg-Taste aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie Kopieren aus.
- Klicken Sie in der Ansicht "CICSplex-Repositorys" oder "Definitionen der Gruppenlisten" mit der rechten Maustaste auf eine BAS-Ressourcenbeschreibung oder CSD-Gruppenliste und wählen Sie Einfügen aus. Überschreiben Sie im Dialogfeld "Operation ausführen" den Namen im Feld Listenname mit dem Zielnamen und klicken Sie auf OK. Wenn Sie nicht sicher sind, wie der Name lautet, drücken Sie die Tastenkombination Strg-Taste + Leertaste und rufen Sie über die Inhaltshilfe eine Liste der verfügbaren Listen auf.
Wenn Sie die CSD-Gruppe in eine neue Liste einfügen möchten, geben Sie im Feld Listenname den neuen Namen ein und klicken Sie auf OK.
BAS-Ressourcengruppen können nur in eine vorhandene Ressourcendefinition kopiert werden.
Sie können eine neue Ressourcendefinition erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Ansicht "Definitionen der Ressourcengruppen" klicken und anschließend auf Neu klicken.
Ergebnisse
Wenn die Operation erfolgreich abgeschlossen wurde, wird das Dialogfeld "Operation ausführen" geschlossen und eine entsprechende Nachricht in der Statusleiste angezeigt.
Wenn Sie mehrere Ressourcen kopieren, werden die Aktionen nacheinander ausgeführt und im Dialogfeld "Operation ausführen" wird bei Abschluss der einzelnen Aktionen der Status angezeigt.
Wenn eine der Aktionen fehlschlägt, wird im Dialogfeld "Operation ausführen" eine Fehlernachricht mit dem Ursachencode angezeigt und das Objekt angegeben, für das die Aktion fehlgeschlagen ist.
Die Nachricht wird auch in der Fehlerprotokollansicht angezeigt, wo ihr stets eine CNX06xxE-Nachricht vorausgeht, in der die ausgeführte Aktion beschrieben wird. Wenn ein Objekt fehlschlägt, wird die Ausführung gestoppt. Korrigieren Sie den Fehler und starten Sie den Vorgang am Punkt des Fehlschlags erneut.