Implementieren der CICS TS Feature Pack for Dynamic Scripting V2.0-Beispielanwendung

Das CICS TS Feature Pack for Dynamic Scripting V2.0 bietet eine Beispielanwendung, die Sie implementieren können, um zu prüfen, ob die Installation erfolgreich ist, und die Ihnen hilft zu verstehen, wie Sie mit der Entwicklung und Implementierung von PHP-Anwendungen beginnen können.

Vorbereitende Schritte

Bevor Sie die Beispielanwendung implementieren können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Informationen zu diesem Vorgang

Das CICS TS Feature Pack for Dynamic Scripting V2.0 besteht aus zwei Komponenten: der z/OS-Komponente, die auf Ihrem Hostsystem mithilfe von SMP/E installiert ist, und dem CICS Explorer SDK, das die PHP-Zielplattformdefinition und den PHP-Beispielassistenten umfasst. Das Feature-Pack bietet eine Beispielanwendung, die Sie implementieren können, um zu prüfen, ob die Installation erfolgreich ist, und die Ihnen hilft zu verstehen, wie Sie mit der Entwicklung und Implementierung von PHP-Anwendungen beginnen können. Die Beispielanwendung wird mithilfe des CICS Explorer SDK implementiert. Die z/OS-Komponente muss vor der Implementierung der Beispielanwendung vollständig installiert und konfiguriert sein.

Vorgehensweise

  1. Befolgen Sie die Anweisungen in Einrichten der CICS TS Feature Pack for Dynamic Scripting V2.0-Zielumgebung, um "CICS TS V5.1 Laufzeit mit PHP" als Ihre Zielplattform im CICS Explorer SDK festzulegen.
  2. Klicken Sie im CICS Explorer SDK auf Datei > Neu > Beispiel.
  3. Erweitern Sie im Fenster "Assistent auswählen" CICS-Beispiel und PHP.
  4. Wählen Sie Beispiel für CICS Dynamic Scripting (PHP) aus und klicken Sie auf Weiter. Ein zweites Fenster wird eingeblendet, in dem die erstellten Projekte angezeigt werden.
  5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Drei Projekte werden erstellt:
    • Ein OSGi-Bundle mit Web 3.0-Support und dem Namen com.ibm.cics.server.examples.php.web. Dieses Bundle enthält die folgenden Dateien, um die PHP-Anforderungen zu verarbeiten:
      • Ein Beispiel-Activator wird bereitgestellt, bei dem CICSPHPInitialiser.getInstance().activate(context) in der start()-Methode deklariert ist, sodass dieses Bundle in der PHP-Engine registriert werden kann.
      • Die Datei MANIFEST.MF, die so konfiguriert ist, dass die Abhängigkeit von Servlet 3.0-JAR-, JCICS-JAR- und PHP-JAR-Dateien hinzugefügt wird.
      • Die Datei web.xml, die so konfiguriert ist, dass PHPServlet für die Verarbeitung von PHP-Anforderungen verwendet wird.
      • Die Standarddatei php.ini. Sie können sie gemäß Ihren Anforderungen aktualisieren.
      • Die Beispieldatei index.php und das Image, mit denen die JCICS-API die APPLID-Informationen der Region an HTML übergeben kann.
    • Ein OSGi-Anwendungsprojekt mit dem Namen com.ibm.cics.server.examples.php.app, das das OSGi-Bundle mit Web 3.0-Support mit dem Namen com.ibm.cics.server.examples.php.web enthält. Dieses Projekt kann als EBA-Datei exportiert werden, um es zu implementieren.
    • Ein CICS-Bundleprojekt mit dem Namen com.ibm.cics.server.examples.php.bundle, das eine EBABUNDLE-Ressource enthält, die das Projekt com.ibm.cics.server.examples.php.app referenziert. Dieses Projekt wird in denselben Liberty JVM-Server DFH$PHP implementiert.
    Sie können die Bundles im Fensterbereich des Package Explorer anzeigen.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CICS-Bundleprojekt mit dem Namen com.ibm.cics.server.examples.php.bundle und klicken Sie auf "Bundle nach z/OS UNIX-Dateisystem exportieren", um es nach zFS zu exportieren.
  7. Definieren und installieren Sie eine BUNDLE-Ressource, die das CICS-Bundleprojekt referenziert, das in Schritt 6 exportiert wird. Details finden Sie im CICS Explorer SDK-Hilfethema Implementieren von OSGi-Bundles in einem JVM-Server.
  8. Gehen Sie zur URL http://hostname:port/com.ibm.cics.server.examples.php.web, wobei hostname und port der Hostname und Port Ihrer CICS-Region sind.

Ergebnisse

In Ihrem Browser wird eine Anzeige mit dem Text "Ihr Beispiel für CICS Dynamic Scripting (PHP) wird jetzt in CICS-Region APPLID ausgeführt" angezeigt, wobei APPLID die Anwendungs-ID Ihrer CICS-Region ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Implementieren von OSGi-Bundles in einem JVM-Server.