Mithilfe von Bundles können Sie auf Ihren CICS-Systemen Anwendungen, Ereignisse und Atom-Feeds implementieren. CICS-Bundles sind eine Implementierungseinheit, mit der Sie mehrere CICS-Ressourcen gemeinsam in einer CICS-Region verwalten können. Verwaltungsbundles fassen zusammengehörige CICS-Bundles für die Implementierung und Verwaltung in einem CICSplex zu Gruppen zusammen. Verwaltungsbundles werden in einem CICSPlex SM-Adressraum (CMAS) installiert, die zugehörigen CICS-Bundles werden in den CICS-Regionen des zielgruppenspezifischen CICSplex (der Plattform) installiert. Verwaltungsbundles können für eine Anwendung oder eine Plattform erstellt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Bei der Erstellung und Verwendung einzelner CICS-Bundles können Sie die Anweisungen in diesem Hilfeabschnitt zurate ziehen. Bei der Erstellung und Verwendung von Verwaltungsbundles für Anwendungen oder Plattformen oder der Erstellung und Verwendung von Richtlinien können Sie die Anweisungen im Abschnitt Arbeiten mit Plattformen, Anwendungen und Richtlinien zurate ziehen.
Für einige Artefakte, die in einem CICS-Bundle implementiert werden können, ist ein dedizierter Prozess in CICS Explorer, CICS Explorer-SDK oder Rational Developer for System z vorgesehen. Bei anderen Artefakten können Sie die Ressourcendefinition direkt im CICS-Bundle erstellen.
Bei den folgenden Artefakten können Sie CICS-Ressourcen dynamisch mithilfe eines CICS-Bundles erstellen. Nähere Informationen zu jedem dieser Artefakte finden Sie im Abschnitt
Artefakte, die in Bundles implementiert werden können.
- Anwendungsereignis oder Systemereignis
- Was die CICS-Ereignisverarbeitung betrifft, können Sie mithilfe von CICS Explorer Ereignisbindungen, Erfassungsspezifikationen und EP-Adapter in CICS-Bundles definieren und implementieren. Diesbezügliche Informationen finden Sie in der Hilfe zum CICS-Ereignisbindungseditor.
- Atom-Feed
- Um von CICS aus einen Atom-Feed bereitzustellen, können Sie mithilfe von CICS Explorer eine Atom-Konfigurationsdatei in einem CICS-Bundle erstellen und implementieren. Diesbezügliche Informationen finden Sie im Abschnitt Arbeiten mit Atom-Feeds.
- Kanalbasierter Service
- Kanalbasierte Services sind CICS-Anwendungen, die als Komponenten beschrieben und mithilfe der Tools der Service Component Architecture (SCA) in Rational Developer for System z zusammengesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen eines kanalbasierten Service.
- Bibliothek (Library)
- Eine LIBRARY-Ressource definiert eine dynamische Verkettung von Datasets mit Programmartefakten, die eine Anwendung oder Anwendungsgruppe bilden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von Ressourcen zu einem CICS-Bundleprojekt.
- OSGi-Bundle
- Java™-Anwendungen, die als OSGi-Bundles paketiert sind, können mit dem CICS Explorer-Software-Development-Kit (SDK) in CICS-Bundles implementiert werden, um in einem JVM-Server ausgeführt zu werden. Nähere Informationen finden Sie im CICS Java Developer Guide in der Hilfe zum SDK.
- Programm (Program)
- Eine PROGRAM-Ressource stellt ein einzelnes Programm in einem CICS-System dar. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von Ressourcen zu einem CICS-Bundleprojekt.
- Transaktion (Transaction)
- Eine TRANSACTION-Ressource gibt die Funktionen an, die von CICS für einen bestimmten Aufruf einer Anwendung bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von Ressourcen zu einem CICS-Bundleprojekt.
- URI-Maske (URI Map)
- Eine URIMAP-Ressource bezieht sich auf den URI einer HTTP-, Atom-Feed- oder Web-Service-Anforderung und enthält Informationen für CICS bezüglich der Verarbeitung der Anforderung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hinzufügen von Ressourcen zu einem CICS-Bundleprojekt.
- XML-basierter Service
- XML-basierte Services sind in der Regel Anwendungen von Web-Service-Providern oder -Requestern, die mit Rational Developer for System z erstellt worden sind, über XML mit anderen Anwendungen kommunizieren und eine Bindung zur Datentransformation einsetzen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen eines XML-basierten Service.