Auf der Registerkarte "Adapter" können Sie einen EP-Adapter oder einen EP-Adaptersatz auswählen, der Ereignisse für diese Ereignisbindung ausgibt.
Mithilfe erweiterter Informationen können Sie CICS anweisen, wie der EP-Adapter ausgeführt werden soll. Die Registerkarte ist in drei Abschnitte gegliedert.
- Ressource
- In diesem Abschnitt können Sie festlegen, ob eine vordefinierte EPADAPTER- oder EPADAPTERSET-Ressource oder der Adapter, der in dem Abschnitt "Adapter" der Registerkarte "Adapter" definiert ist, verwendet werden soll.
Wenn Sie die Option "Eine vordefinierte EPADAPTER-Ressource verwenden" oder "Eine vordefinierte EPADAPTERSET-Ressource verwenden" auswählen, können Sie entweder den Ressourcennamen im Eingabefeld angeben oder auf "Wählen" klicken, um eine Ressource auszuwählen. Weitere Informationen zu einer vordefinierten EPADAPTER-Ressource finden Sie im Abschnitt Konfigurationseditor für EP-Adapter (Event Processing, Ereignisverarbeitung)
im CICS TS 5.1 Information Center. Weitere Informationen zu einer vordefinierten
EPADAPTERSET-Ressource finden Sie im Abschnitt Editor für EP-Adaptersätze (Event Processing, Ereignisverarbeitung)
im CICS TS 5.1 Information Center.
- Adapter
- In diesem Bereich wählen Sie den Typ des EP-Adapters aus und geben erforderliche Informationen für den ausgewählten EP-Adapter ein.
- Warteschlange für temporären Speicher
- Gibt Ereignisse in eine benannte CICS-Warteschlange für temporären Speicher aus. Dabei wird eines der XML-Formate Common Base Event, Common Base Event REST oder WebSphere Business Events (WBE) oder ein abweichendes Format (CFE) verwendet. Mithilfe dieses EP-Adapters können Sie überprüfen, ob die richtigen Ereignisse mit den richtigen Daten erfasst werden, und Ereignisse an einen beliebigen Verbraucher ausgeben, der Daten aus einer Warteschlange für temporären Speicher liest.
- Um die Ereignisausgabe zu garantieren, ist für synchrone transaktionsorientierte Ereignisse eine wiederherstellbare Warteschlange für temporären Speicher erforderlich, für synchrone nicht transaktionsorientierte Ereignisse wird eine nicht wiederherstellbar Warteschlange benötigt. Die Wiederherstellbarkeit von Warteschlangen für temporären Speicher hängt von der Einstellung eines entsprechenden TSMODEL ab. Warteschlangen für temporären Speicher sind nur dann wiederherstellbar, wenn ein zugehöriges TSMODEL vorhanden ist. Wenn Sie bei synchronen transaktionsorientierten Ereignissen mit dem Adapter "Warteschlange für temporären Speicher" arbeiten, können Sie den Befehl DELETEQ
TS nicht für die Ereigniswarteschlange für temporären Speicher in der Arbeitseinheit ausgeben, die das Ereignis erfasst.
- Transaktionsstart
- Gibt Ereignisse in eine benannte CICS-Transaktion aus. Die Daten werden in einem containerbasierten Ereignisformat an die Transaktion übergeben. Sie können das CICS-System zum Ausführen der Transaktion angeben. Wenn die Ereignisdaten nicht erforderlich sind, können Sie eine vorhandene Transaktion verwenden.
- Der EP-Adapter "Transaktionsstart" unterstützt keine
garantierte Ausgabe von Ereignissen.
- Benutzerdefiniert
- Gibt Ereignisse in einem beliebigen, von Ihnen benötigten Format aus. Ein benutzerdefinierter EP-Adapter ist ein CICS-Programm, das Sie schreiben, um eine Kombination aus Formatierung und Routing eines Ereignisses bereitzustellen, die von den bereitgestellten EP-Adaptern nicht unterstützt wird. Der benutzerdefinierte EP-Adapter darf keine weiteren Verarbeitungsaufgaben wie die Verarbeitung des Ereignisses ausführen.
- Um die Ereignisausgabe zu garantieren, muss der benutzerdefinierte EP-Adapter die Anforderungen bezüglich der Wiederherstellbarkeit des Ereignisses erfüllen. Informationen darüber, ob Ihr benutzerdefinierter EP-Adapter transaktionsorientierte oder nicht transaktionsorientierte synchrone Ereignisse unterstützt, finden Sie in der zugehörigen Dokumentation.
- WebSphere-Nachrichtenwarteschlange
- Gibt Ereignisse in eine WebSphere-Nachrichtenwarteschlange aus, entweder im XML-Format für die Verarbeitung durch WebSphere Business Events, im Common Base Event-Format für IBM® Business Monitor oder in einem anderen Format als XML.
- Die Ereignisausgabe wird garantiert, wenn der EP-Adapter "WebSphere MQ" in Kombination mit persistenten WebSphere-Nachrichtenwarteschlangen eingesetzt wird.
- HTTP
- Gibt Ereignisse an einen mit HTTP 1.1 kompatiblen Server mithilfe von HTTP POST im XML-Format zur Verarbeitung durch Produkte wie WebSphere Business Events und IBM Business Monitor aus.
- Der EP-Adapter "HTTP" unterstützt keine garantierte Ausgabe von transaktionsorientierten Ereignissen.
Anmerkung: Mit CICS TS Version 4.2 oder höher erstellte Ereignisbindungen enthalten nicht mehr das Element "eventDispatcherSpecification", wenn die Adapterspezifikation eingebettet ist.
Wenn Sie den CICS-Ereignisbindungseditor mit CICS TS Version 4.2 verwenden, können Sie zwischen eingebetteten und externen EPADAPTER-Definitionen wählen. Sie müssen die Definition mit eingebetteten EPADAPTER-Ressourcen verwenden, um die Kompatibilität mit CICS TS Version 4.1 zu wahren.
Wenn in CICS TS Version 4.2 eine Ereignisbindung installiert wird, extrahiert CICS die EPADAPTER-Konfiguration aus der Ereignisbindung und erstellt sie automatisch.
- Erweiterte Optionen
- In diesen Bereich müssen keine Informationen eingegeben werden, um die Ereignisbindung abzuschließen. Wenn Sie festlegen möchten, wie der EP-Adapter in CICS ausgeführt wird, können Sie hier Ausgabemodus, Priorität, Transaktionalität, Benutzer-ID, Transaktions-ID und CICS-System-ID ändern. Nicht alle diese Optionen sind für jeden EP-Adaptertyp verfügbar. In diesem Bereich werden nur die für den ausgewählten EP-Adapter und das ausgewählte Nachrichtenformat gültigen Optionen angezeigt.
- Weitere Informationen zu den verfügbaren erweiterten Einstellungen finden Sie unter Angeben von EP-Adapter- und Dispatcherinformationen.