Erste Schritte mit den JCICS-Beispielen

Das CICS Explorer SDK enthält JCICS-Beispiele, die Ihnen den Einstieg in die Entwicklung von Java™-Anwendungen für CICS erleichtern sollen.

Informationen zu diesem Vorgang

Die JCICS-Beispiele befinden sich in einem Paket aus OSGi-Bundles, die Sie in ein Eclipse-Plug-in-Projekt importieren können, um den Java-Quellcode zu sehen. Sie können auch die Kontexthilfe verwenden, um in den Javadoc-Erläuterungen die Methoden, die im Code verwendet werden, nachzuschlagen. Insbesondere die CICS-API-Beispiele veranschaulichen die Verwendung der CICS-Ressourcen und die Übergabe von Daten.

Ergebnisse

Sie haben mindestens eine einfache Java-Anwendung in CICS erstellt.

Nächste Schritte

Sie können mit der Entwicklung einer Java-Anwendung beginnen. Sie finden Anleitungen und Beispiele für JCICS im Abschnitt Java-Entwicklung mithilfe von JCICS. Falls Sie Hilfe bei der Entwicklung von Java-Anwendungen für CICS benötigen, können Sie die folgende Redbooks-Veröffentlichung lesen: Java Application Development for CICS.

Sie können außerdem eine Webdarstellungsschicht für Ihre Java-Anwendung erstellen, indem Sie Servlets oder JSP-Seiten verwenden. Mithilfe der bereitgestellten Beispiele können Sie dieses Feature erkunden (siehe Abschnitt Erste Schritte mit Servlet-Beispielen).