Implementieren eines CICS-Bundles

Sie können ein CICS-Bundle implementieren, indem Sie es direkt aus CICS Explorer in ein Dateisystem mit z/OS UNIX System Services (z/OS UNIX) exportieren. Positionieren Sie das Bundle mithilfe einer BUNDLE-Ressource im z/OS-Dateisystem und erstellen Sie die Ressourcen dynamisch aus dem Bundle in der CICS-Region.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie in CICS Explorer ein CICS-Bundle erstellt haben, müssen Sie es in ein z/OS UNIX-Dateisystem exportieren, damit es in CICS verfügbar wird. Sie können ein CICS-Bundleprojekt einzeln oder über ein Verwaltungsbundle implementieren. Wenn das Bundleprojekt z. B. Teil einer Anwendung ist, die auf einer Plattform implementiert werden soll, können Sie es mit dem Anwendungsbundle implementieren, indem Sie das Anwendungsprojekt exportieren. Die Schritte in dieser Task erläutern die Implementierung eines einzelnen CICS-Bundles.

Anmerkung: Wenn Sie nicht berechtigt sind, das Bundle direkt in einem z/OS-Dateisystem zu implementieren, können Sie das CICS-Bundleprojekt als komprimierte Datei in Ihr lokales Dateisystem exportieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Exportieren eines CICS-Bundleprojekts in Ihr lokales Dateisystem.

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie zum Projektexplorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr CICS-Bundleprojekt und klicken Sie auf In z/OS UNIX-Dateisystem exportieren.
    Sie können wählen, ob das Projekt in das Ausgangsverzeichnis Ihrer Plattform oder an eine bestimmte Position im Dateisystem exportiert werden soll.
  3. Klicken Sie auf eine Schaltfläche, um anzugeben, wie die Anwendung exportiert werden soll. Sie haben folgende Exportoptionen:
    • Export an eine bestimmte Position. Wenn Sie diese Option auswählen, klicken Sie auf Weiter, um mit Schritt 5 fortzufahren.
    • Export in das Ausgangsverzeichnis einer Plattform. Wenn Sie diese Option auswählen, klicken Sie auf Weiter und führen Sie die Schritte a bis e aus.
      1. Wählen Sie die Anwendung für den Export aus (im Feld ist gegebenenfalls die aktuelle Auswahl eingetragen).
      2. Wählen Sie die Zielplattform für den Export aus.
      3. Klicken Sie auf Weiter.
      4. Wählen Sie die FTP-Verbindung für den Export aus. Wenn Sie eine Auswahl vornehmen, wird die Verbindung hergestellt und der Assistent überprüft über die Verbindung die Unterverzeichnisse der Bundles und Anwendungen im Plattformausgangsverzeichnis.
      5. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  4. Wählen Sie entweder im Feld Verbindung eine vorhandene Verbindung zu einem FTP-Port aus, indem Sie auf das Pfeilsymbol klicken, oder klicken Sie auf den Texthyperlink, um eine neue Verbindung des Typs System z - FTP zu definieren.
  5. Geben Sie im Feld Übergeordnetes Verzeichnis den Namen eines Verzeichnisses im z/OS UNIX-Dateisystem als Ziel für die Übertragung an. Dies kann ein neues oder vorhandenes Verzeichnis sein. Wenn Sie den Namen eines Verzeichnisordners eingeben, wird die Verzeichnisstruktur aktualisiert und dieser Ordner, sofern er vorhanden ist, als Stammverzeichnis angezeigt. Durch einen Doppelklick auf einen Ordner wird dieser Ordner zum Stammverzeichnis der Verzeichnisstruktur. Sie können auch in der Verzeichnisstruktur zu dem Verzeichnis navigieren.

    Im Feld Bundleverzeichnis wird das Zielverzeichnis für das exportierte Bundle angezeigt. Standardmäßig wird als Name des Bundleverzeichnisses die Bundle-ID und die Version verwendet. Wenn Sie keine ID oder Version angegeben haben, wird der Name des Bundles verwendet. Sie können den Verzeichnisnamen überschreiben, um ihn zu ändern.

  6. Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorhandenen Inhalt des Bundleverzeichnisses löschen, wenn vor der Dateiübertragung alle Ordner und Dateien im Zielverzeichnis entfernt werden sollen. Wenn Sie dieses Markierungsfeld nicht auswählen und ein Ordner mit dem betreffenden Namen existiert, wird der Export nicht ausgeführt.
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnisse

Das Bundleprojekt wird in das Zielverzeichnis im z/OS UNIX-Dateisystem exportiert.

Nächste Schritte

Definieren und aktivieren Sie eine BUNDLE-Ressource für das CICS-Bundle. Sie können eine Definition erstellen, indem Sie die Ansicht 'Bundledefinitionen' öffnen. Wenn die BUNDLE-Ressource aktiviert wurde, liest CICS das Inhaltsverzeichnis im Bundleverzeichnis und erstellt dynamisch die CICS-Ressourcen. Außerdem wird überprüft, ob in der CICS-Region Abhängigkeiten bestehen. Weitere Informationen zu Bundleressourcen finden Sie im Abschnitt BUNDLE-Ressourcen im CICS TS 5.1 Information Center.

Anmerkung: Wenn Sie Ihr CICS-Bundleprojekt mit CICS Explorer erstellt und implementiert haben, müssen Sie das ordnungsgemäße Management der Projektquelle sicherstellen. Da das CICS-Bundle nicht aus den exportierten Daten im z/OS-Dateisystem wiederhergestellt werden kann, können bei einem Fehler auf Ihrer Workstation die Daten verloren gehen. Sie können die Exportfunktion von CICS Explorer dazu verwenden, das Projekt zu exportieren und bei einem Quellcode-Managementsystem zu registrieren.