Richtliniengrenzwerte

Sie können Richtlinienregeln verwenden, um mehrere unterschiedliche Typen von Grenzwerten zu definieren. Wenn mehrere Richtlinienregeln mit dem gleichen Grenzwert implementiert werden, werden die Regeln in der folgenden Reihenfolge ausgelöst: Nachrichtenaktionsregeln, Ereignisaktionsregeln und zuletzt Abbruchaktionsregeln.

Unterstützte Regeltypdetails

Tabelle 1. Unterstützte Regeltypdetails
Regeltyp  1  Regelelement  2  Operator  3  Einheit  4 

Datenbankanforderung

SQL-Befehl

Ist größer als

""
Anforderungen
K
Tausend Anforderungen

Dateianforderung

Löschen
Lesen
Nächste lesen
Vorherige lesen
Update lesen
Neu schreiben
Durchsuchen starten
Schreiben

Ist größer als

""
Anforderungen
K
Tausend Anforderungen

Programmanforderung

Link

Ist größer als

""
Anforderungen
K
Tausend Anforderungen

Speicher

24-Bit-Taskspeicher
31-Bit-Taskspeicher
64-Bit-Taskspeicher
Gemeinsam genutzter 24-Bit-Speicher
Gemeinsam genutzter 31-Bit-Speicher
Gemeinsam genutzter 64-Bit-Speicher

Ist größer als

B
Byte
K
Kilobyte
M
Megabyte
G
Gigabyte

Speicheranforderung

Anforderung von Taskspeicher mit 24 Bit
Anforderung von Taskspeicher mit 31 Bit
Anforderung von Taskspeicher mit 64 Bit
Anforderung von gemeinsam genutztem Speicher mit 24 Bit
Anforderung von gemeinsam genutztem Speicher mit 31 Bit
Anforderung von gemeinsam genutztem Speicher mit 64 Bit

Ist größer als

""
Anforderungen
K
Tausend Anforderungen

Zeit

CPU-Grenzwert

Ist größer als

O
Mikrosekunden
M
Millisekunden
S
Sekunden
Anmerkung: Wenn Sie eine Einheit auswählen und einen Grenzwert in Ihrer Richtlinienregel angeben, beachten Sie, dass sich die Granularität vermindert, wenn die Größe der Einheit zunimmt. Wenn Sie keinen ausreichend hohen Wert bei der höheren Einheit angeben können, sollten Sie versuchen, einen geeigneten Wert anzugeben, indem Sie eine niedrigere (kleinere) Einheit verwenden. Beispiel: Wenn Sie eine Richtlinienregel vom Typ "Speicher" erstellen und es nicht möglich ist, für den Grenzwert "G" (Gigabyte) als Einheit zu verwenden, kann es eventuell möglich sein, für den Grenzwert "M" (Megabyte) als Einheit zu verwenden und im Feld Wert des Richtlinienassistenten einen gleichwertigen Megabytewert einzugeben.

Beispiele

In diesem Beispiel ist die XML-Komponente für eine Richtlinie vom Typ "Speicher" und eine Richtlinie vom Typ "Dateianforderung" aufgeführt. Von der Richtlinie wird die Nachricht DFHMP3001 ausgegeben, wenn eine Task mehr als 1024 Byte des 24-Bit-Taskspeichers zuordnet oder wenn eine Task mehr als 50 Dateileseoperationen ausführt.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<policy:policy xmlns:policy="http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/managedplatform/policy" policySchemaRelease="0" policySchemaVersion="1">
   <description>Example platform policy to monitor task storage and file read counts</description>
   <userTag>exmp_1</userTag> thru <userTag>exmp_3</userTag>
   <rule type="storage" 1 > 
      <name>TooMuch24BitStorage</name> 
      <description>Issue DFHMP3001 msg when a task allocate more than 1024 bytes of 24 bit task storage</description>      
      <storageUsedCondition item="task24" 2  operator="GT" 3  value="1" unit="K" 4 />      
      <action>
         <message/>  
      </action> 
   </rule>
   <rule type="filerequest" 1 > 
      <name>TooManyReads</name> 
      <description>Issue DFHMP3001 msg when a task does more than 50 reads</description>      
      <fileRequestCondition item="read" 2  operator="GT" 3  value="50" unit="" 4 />
      <action>
         <message/>  
      </action> 
   </rule> 
</policy:policy>
In diesem Beispiel wird die XML-Komponente für eine Richtlinie vom Typ "Dateianforderung" aufgelistet, mit der eine Task abgebrochen wird. Die Richtlinie bricht die Task mit dem Standardabbruchcode AMPB ab, wenn die Task mehr als 10000 Dateileseoperationen ausführt. Die Task wird mit dem benutzerdefinierten Abbruchcode CFI1 abgebrochen, wenn sie mehr als 5000 Dateischreiboperationen ausführt. Für den Abbruch wird die Nachricht DFHMP3002 ausgegeben.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<policy:policy xmlns:policy="http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/managedplatform/policy" policySchemaRelease="0" policySchemaVersion="1">
   <description>Policy to monitor the number of file reads</description>
   <userTag>fcpol_1</userTag> 
   <rule type="filerequest" 1 > 
      <name>File_Reads</name> 
      <description>Abend the task if the file read limit exceeded</description>      
      <fileRequestCondition item="read" 2  operator="GT" 3  value="10" unit="K" 4 />      
      <action>
         <abend/>  
      </action> 
   </rule>
   <rule type="filerequest" 1 > 
      <name>File Write</name> 
      <description>Abend the task with specified abend code CFI1 if the file write limit exceeded</description>      
      <fileRequestCondition item="write" 2  operator="GT" 3  value="5" unit="K" 4 />
      <action>
         <abend abendCode="CFI1"/>  
      </action> 
   </rule> 
</policy:policy>
In diesem Beispiel wird die XML-Komponente für eine Richtlinie vom Typ "Dateianforderung" aufgelistet, mit der Ereignisse ausgegeben werden. Die Richtlinie gibt ein Ereignis an einen Ereignisadapter mit dem Namen "adapterB" aus, wenn die Task mehr als 500 Dateischreiboperationen ausführt. Sie gibt ein Ereignis an eine Ereignisadaptergruppe mit dem Namen "adaSetA" aus, wenn die Task mehr als 100 Dateileseoperationen ausführt.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<policy:policy xmlns:policy="http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/managedplatform/policy" policySchemaRelease="0" policySchemaVersion="1">
   <description>Policy to monitor the number of file reads</description>
   <userTag>fcpol_1</userTag> 
   <rule type="filerequest" 1 > 
      <name>File Write</name> 
      <description>The file write limitation policy</description>      
      <fileRequestCondition item="write" 2  operator="GT" 3  value="500" unit="" 4 />      
      <action>
         <event>  
            <eventAdapterName>adapterB</eventAdapterName> 
         </event>  
      </action> 
   </rule>
   <rule type="filerequest" 1 > 
      <name>File_Reads</name> 
      <description>File read limitation policy</description>      
      <fileRequestCondition item="read" 2  operator="GT" 3  value="100" unit="" 4 />
      <action>
         <event>  
            <eventAdapterSetName>adaSetA</eventAdapterSetName> 
         </event>  
      </action> 
   </rule> 
</policy:policy>
Weitere Informationen zu der Art und Weise, in der die Regeltypdetails, die in Tabelle 1 dargestellt werden, den XML-Parametern und -Werten zugeordnet werden, finden Sie unter Name und Attributwerte der XML-Elemente für die Richtlinie.