Verwenden Sie den Atom-Konfigurationsassistenten in CICS Explorer, um eine Atom-Konfigurationsdatei zu erstellen. Sie geben die grundlegenden Daten für die Erstellung der Ressource mithilfe des Assistenten für neue Ressourcen ein und verwenden anschließend einen Editor, um weitere Informationen hinzuzufügen.
Vorbereitende Schritte
Es muss bereits eine XML-Umsetzung für z/OS UNIX vorhanden sein.
Die XML-Umsetzung beschreibt die Zuordnung zwischen den Sprachstrukturen der Datenquelle und der XML des Atom-Feeds. Diese XML-Umsetzung kann bereits vorhanden sein oder kann mit dem Dateiimportassistenten in CICS Explorer erstellt werden.
Weitere Informationen zur Verwendung des Dateiimportassistenten finden Sie im Abschnitt
Erstellen einer XML-Umsetzung mit dem Dateiimportassistenten.
Vorgehensweise
- Optional: Wenn noch kein Projekt für die Atom-Konfigurationsdatei vorhanden ist,
erstellen Sie in CICS Explorer
ein neues CICS-Bundleprojekt.
- Um zur Ressourcenperspektive zu wechseln, klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf .
Wählen Sie im Fenster "Perspektive öffnen" die Option Ressource aus und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf
. Der Assistent für Bundleprojekte wird geöffnet.
- Geben Sie in das Feld Projektname einen Namen für das neue Projekt ein.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Das neue CICS-Bundleprojekt wird im Projektexplorer aufgeführt.
- Stellen Sie sicher, dass die Ressourcenperspektive geöffnet ist.
- Klicken Sie im Projektexplorer auf das Bundleprojekt, das die neue Atom-Konfigurationsdatei enthalten soll.
- Öffnen Sie mithilfe einer der folgenden Methoden den Assistenten für neue Ressourcen:
- Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben dem Symbol des Assistenten für neue Ressourcen
in der Symbolleiste des CICS Explorer und klicken Sie auf Andere. Erweitern Sie den Ordner CICS-Ressourcen und klicken Sie auf
Atom-Konfigurationsdatei.
- Klicken Sie auf Datei > Assistent für neue Ressourcen
und klicken Sie auf Andere.
Erweitern Sie den Ordner CICS-Ressourcen und klicken Sie auf
Atom-Konfigurationsdatei.
- Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt und klicken Sie auf Neu > Andere. Erweitern Sie den Ordner CICS-Ressourcen und klicken Sie auf
Atom-Konfigurationsdatei.
- Füllen Sie die Felder im Assistenten aus. In der folgenden Tabelle werden die Felder im Atom-Konfigurationsassistenten beschrieben.
Feld |
Beschreibung |
Übergeordneter Ordner |
Der Name des Projekts, das die Atom-Konfigurationsdatei enthält. Sie können den Wert in diesem Feld überschreiben, um das Projekt zu ändern. |
Dateiname |
Der Name der Atom-Konfigurationsdatei, die Sie erstellen möchten. |
Servicetyp |
Es gibt zwei Servicetypen: Datensammlung und Feed. Eine Datensammlung stellt Daten bereit, die der Web-Client bearbeiten oder löschen kann. Ein Feed stellt schreibgeschützte Daten für den Web-Client bereit. |
Titel des Feeds |
Der Titel für den Atom-Feed, der im Web-Client angezeigt wird. CICS unterstützt nur Titel mit einfachem
Text. |
Titel des Eintrags |
Der Titel für den Atomeintrag. CICS unterstützt
nur Titel mit einfachem Text. Sie müssen für jeden Eintrag einen Titel angeben, auch wenn
Ihre CICS-Ressource bereits einen Titel für
Atom-Einträge bereitstellt. Verwenden Sie einen Standardtitel, der für jeden Ihrer Atomeinträge geeignet ist, oder ein leeres Element, falls alle Ihre Atomeinträge bereits einen Titel besitzen und kein Standardtitel geeignet ist. |
Ressourcentyp |
Der Typ der Ressource, die Sie für Ihren Feed verwenden möchten. |
Ressourcenname |
Der Name der Ressource, die Sie für Ihren Feed verwenden möchten. |
Standard-URI |
Die partielle URI für den Atom-Feed. Die Komponenten für Schema und Host in der URI können Sie auch weg lassen und nur die Pfadkomponente angeben.
Der Pfad zum Atom-Feed muss eindeutig sein. |
Name der XML-Umsetzung |
Der Name einer vorhandenen XMLTRANSFORM-Ressource in der CICS-Region, der auf die
XML-Bindung und das der Datenquelle zugeordnete Schema verweist. |
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ergebnisse
Die Atom-Konfigurationsdatei wird erstellt. Die Attribute dieser Datei werden im Atom-Konfigurationseditor angezeigt.
Nächste Schritte
Sie können die Konfigurationsdatei bearbeiten, um vorhandene Attribute zu modifizieren oder zusätzliche Attribute hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bearbeiten einer Atom-Konfigurationsdatei.
Wenn keine weitere Bearbeitung erforderlich ist, können Sie das Bundleprojekt entweder
als ZIP-Datei für die Implementierung in einem CICS-System in das lokale Dateisystem oder direkt nach
z/OS UNIX exportieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Implementieren eines CICS-Bundles oder in den folgenden
zugehörigen Links.