Sie können das Beispiel zur Warteschlange mit transienten Daten ausführen, um besser zu verstehen, wie Java-Programme mit transienten Daten interagieren können. Programme können transiente Daten, die in sequenziellen Warteschlangen gespeichert werden, lesen und schreiben.
Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung der JCICS-Klasse TDQ. Das Beispiel verwendet das folgende Java-Programm und die folgende Java-Klasse:
Transaktion | Programm | Java-Klasse |
---|---|---|
JTD1 | DFJ$JTD1 | TDQ.ClassOne |
Entering examples.TDQ.ClassOne.main()
Entering writeFixedData()
Leaving writeFixedData()
Entering writeFixedData()
Leaving writeFixedData()
Entering readFixedData()
Leaving readFixedData()
Entering readFixedDataConditional()
Leaving readFixedDataConditional()
Leaving examples.TDQ.ClassOne.main()
CICS führt die folgenden Verarbeitungsprozesse aus: