Systemereignisse

Ein Systemereignis ist ein Geschäftsereignis, das aus einer Systemaktivität entsteht und Systemdaten enthält. Systemereignisse sind zum Beispiel die Änderung eines Ressourcenstatus, das Durchschreiten eines Schwellenwertes und ein ungewöhnlicher Systemstatus oder eine ungewöhnliche Systemaktion. Systemereignisse können Ihnen helfen, Änderungen am Status Ihrer Systemressourcen oder am Systemzustand besser zu verstehen.

Sie können sich bei bestimmten Bedingungen im CICS-System benachrichtigen lassen, indem Sie Ereignisse für diese Bedingungen erfassen. Solche Benachrichtigungen, die Sie bei Änderungen am Status von Systemressourcen erhalten, machen diesbezügliche Abfragen nach den Änderungen überflüssig. Des Weiteren sind Sie so in der Lage, schnell auf diese Systemereignisse zu reagieren.

Die Ereignisverarbeitung unterstützt die folgenden Systemereignisse:

Erfassungspunkte

In der folgenden Tabelle sind die Erfassungspunkte aufgelistet, die für Systemereignisse unterstützt werden.
Tabelle 1. Erfassungspunkte für Systemereignisse
Erfassungspunkt Primäres Prädikat Kontext Filterprädikat Filterprädikat-Ereignisoption Erfassungsdaten-Ereignisoption Beschreibung
DB2 CONNECTION STATUS Kein

Transaktions-IDBenutzer-ID

FROM_CONNECTST TO_CONNECTST

DB2ID DB2GROUPID
DB2RELEASE
FROM_CONNECTST
TO_CONNECTST

Bei jeder Änderung des DB2CONN-Verbindungsstatus können Sie ein Ereignis erfassen.1

FILE ENABLE STATUS FILE

Transaktions-IDBenutzer-ID

FILEFROM_ENABLESTATUSTO_ENABLESTATUSOPENSTATUS

FILEDSNAMEFROM_ENABLESTATUS TO_ENABLESTATUS
OPENSTATUS

Bei jeder Änderung eines FILE ENABLE STATUS können Sie ein Ereignis erfassen.1

FILE OPEN STATUS FILE

Transaktions-IDBenutzer-ID

FILEFROM_OPENSTATUS TO_OPENSTATUS

FILEDSNAMEFROM_OPENSTATUS TO_OPENSTATUS
ENABLESTATUS

Bei jeder Änderung eines FILE OPEN STATUS können Sie ein Ereignis erfassen.1

MESSAGE MESSAGE_ID

Transaktions-IDBenutzer-ID

MESSAGE_ID
INSERT1 bis INSERT22 2

MESSAGE_ID
INSERT1 bis INSERT22

Bei jeder Ausgabe einer DFHxxnnnn 3-Nachricht durch CICS oder einer EYUxxnnnn-Nachricht durch CPSM können Sie ein Ereignis erfassen.

TASK THRESHOLD Kein Kein PERCENT_MAXTASKS

FROM_TASKS TO_TASKS
MAXTASKSPERCENT_MAXTASKS

Bei jedem Durchschreiten des Task-Schwellenwertes können Sie ein Ereignis erfassen. Der Schwellenwert wird in einer vordefinierten Liste mit den Werten 50 %, 60 %, 70 %, 80 %, 90 % und 100 % ausgewählt.

TRANCLASS TASK THRESHOLD TRANCLASS Kein

TRANCLASSPERCENT_MAXACTIVE

TRANCLASSFROM_ACTIVETO_ACTIVEMAXACTIVEPERCENT_MAXACTIVE

Bei jedem Durchschreiten des TRANCLASS-Task-Schwellenwertes können Sie ein Ereignis erfassen. Der Schwellenwert wird in einer vordefinierten Liste mit den Werten 50 %, 60 %, 70 %, 80 %, 90 % und 100 % ausgewählt.

TRANSACTION ABEND (nicht behandelt) TRANSACTION Benutzer-ID

TRANSACTIONABCODE

TRANSACTIONABCODE

Bei jedem Auftreten eines nicht behandelten Abbruchs in einer Transaktion können Sie ein Ereignis erfassen.

Hinweise:
  1. Die Änderung kann entweder über explizite Bedieneraktionen, EXEC CICS SET-Befehle oder implizit als Ergebnis der internen Verarbeitung in CICS erfolgen.
  2. Sie können bis zu 10 Nachrichteneinfügefilter auswählen. Achten Sie darauf, dass Sie eine verfügbare Einfügung verwenden, da der CICS-Ereignisbindungseditor weder verhindert, dass Sie einen Filter für eine nicht verfügbare Einfügung definieren, noch diesen Fehler markiert. Stattdessen führt dieser Fehler zu einem Trace der Laufzeitausnahmebedingung, das Prädikat wird als "falsch" ausgewertet und das Ereignis wird nicht ausgegeben. Die Nachricht DFHFC0200 enthält beispielsweise 7 Einfügungen. Wenn Sie für INSERT 8 bis 22 einen Filter definieren, wird kein Ereignis ausgegeben. Die Nachrichteneinfügungen werden in den einzelnen Nachrichtenabschnitten angezeigt (siehe CICS-Nachrichten in den Referenzinformationen im CICS TS 5.1 Information Center).
  3. Die folgenden Nachrichten sind nicht mit der Möglichkeit der Ereignisausgabe ausgestattet:
    • Alle CICS-Initialisierungsnachrichten, die vor dem Start der Ereignisverarbeitung ausgegeben werden. Die Ereignisverarbeitung wird gestartet, bevor die PLT-Initialisierungsprogramme der Phase 2 ausgeführt werden.
    • Alle CICS-Beendigungsnachrichten, die nach dem Ende der Ereignisverarbeitung ausgegeben werden. Die Ereignisverarbeitung wird gestoppt, nachdem alle PLT-Beendigungsprogramme ausgeführt wurden.
    • Alle Nachrichten, die an einen CICS-Benutzer gesendet werden, z. B. Nachrichten, die von durch CICS bereitgestellten Transaktionen ausgegeben werden, wie CEMT und CEDA.
    • Alle Nachrichten, die von der EC-Komponente ausgegeben werden, z. B. alle DFHECnnnn-Nachrichten.
Weitere Informationen zu den Erfassungspunkten, die Sie auswählen können, finden Sie auf der Registerkarte "Erfassungspunkt" und auf der Registerkarte "Informationsquellen" im CICS-Ereignisbindungseditor.