CICS-Services

Java™-Programme können über die JCICS-Programmierschnittstelle auf die folgenden CICS-Services zugreifen: Datenverwaltung, Kommunikation, Arbeitseinheiten-, Programm- und Diagnoseservices.

CICS-Service-Manager haben gewöhnlich den Wortteil "-steuerung" in ihrem Namen, zum Beispiel "Terminalsteuerung" und "Programmsteuerung". Diese Begriffe kommen in Informationen zu CICS häufig vor.

Datenverwaltungsservices

CICS bietet die folgenden Datenverwaltungsservices:

Übertragungsdienste

CICS stellt Befehle bereit, die über die Protokolle SNA und TCP/IP den Zugriff auf eine breite Palette von Terminals (Anzeigen, Drucker und Workstations)ermöglichen. Die CICS-Terminalsteuerung stellt die Verwaltung von SNA- und TCP/IP-Netzwerken bereit.

Sie können Programme schreiben, die APPC-Befehle (APPC = Advanced Program-to-Program Communication) verwenden, um über SNA-Protokolle weitere Programme in fernen Systemen zu starten und mit ihnen zu kommunizieren. CICS-APPC implementiert das Peer-to-Peer-Modell für verteilte Anwendungen.

CICS stellt die folgenden proprietären Übertragungsdienste bereit:
Funktionsverlagerung
Programmanforderungen zum Zugriff auf Ressourcen (Dateien, Warteschlangen und Programme), die gemäß Definition in fernen CICS-Regionen vorhanden sind, werden durch CICS automatisch zur Verwaltungsregion (Owning Region) weitergeleitet.
Verbindung zu verteilten Programmen (Distributed Program Link, DPL)
Programmverbindungsanforderungen für ein Programm, das gemäß Definition in einer fernen CICS-Region vorhanden ist, werden automatisch zur Verwaltungsregion (Owning Region) weitergeleitet. CICS stellt Befehle bereit, mit denen die Integrität der verteilten Anwendung aufrecht erhalten werden kann.
Asynchrone Verarbeitung
CICS stellt Befehle bereit, die es einem Programm ermöglichen, eine weitere Transaktion in derselben oder einer fernen CICS-Region zu starten und zusätzlich Daten an sie zu übergeben. Die neue Transaktion wird in einer neuen Task separat geplant. Diese Funktion ähnelt der Verzweigungsoperation, die von anderen Softwareprodukten bereitgestellt wird.
Transaktionsrouting
Anforderungen zur Ausführung von Transaktionen, die gemäß Definition in einer fernen CICS-Region vorhanden sind, werden automatisch zur Verwaltungsregion (Owning Region) weitergeleitet. Die Antworten an den Benutzer werden zurück zu der Region geleitet, die die Anforderung erhalten hat.

UOW-Services

Wenn CICS eine neue Task zur Ausführung einer Transaktion erstellt, wird automatisch eine neue Arbeitseinheit (Unit Of Work, UOW) gestartet. (CICS stellt also keinen BEGIN-Befehl bereit, da dies nicht erforderlich ist). CICS-Transaktionen werden immer transaktionsintern ausgeführt.

CICS stellt einen SYNCPOINT-Befehl bereit, um erfolgte wiederherstellbare Vorgänge festzuschreiben oder rückgängig zu machen. Wenn der Synchronisationspunkt abgeschlossen ist, startet CICS automatisch eine weitere Arbeitseinheit. Wenn Sie Ihr Programm beenden, ohne dass ein SYNCPOINT-Befehl ausgegeben wird, verwendet CICS einen impliziten Synchronisationspunkt und versucht mit dessen Hilfe, die Transaktion festzuschreiben.

Der Geltungsbereich der Festschreibung umfasst alle CICS-Ressourcen, die als wiederherstellbar definiert wurden, und alle weiteren Ressourcenmanager, die über von CICS bereitgestellte Schnittstellen ein Interesse angemeldet haben.

Programmservices

CICS stellt Befehle bereit, die es einem Programm ermöglichen, über eine Programmverbindung die Kontrolle an ein anderes Programm zu übertragen und wieder zurückzugeben.

Diagnoseservices

CICS stellt Befehle bereit, mit denen Sie Programme verfolgen und Speicherauszüge erstellen können.