Die unterstützten Aktionen dienen zum Ausgeben einer Nachricht, zum Abbrechen der Task oder zum Ausgeben eines Ereignisses.
Unterstützte Aktionen
CICS überwacht die Ressourcenauslastung für Tasks. Wenn einer der in den implementierten Richtlinien definierten Grenzwerte überschritten wird, führt CICS die angegebene Aktion aus.
Im Folgenden sind die Aktionen aufgelistet, die ausgeführt werden können, wenn ein Grenzwert überschritten wird:
- Ausgeben der Nachricht DFHMP3001. Dies ist die Standardrichtlinienaktion.
Diese Nachricht wird ausgegeben, damit der Systemprogrammierer die entsprechende Maßnahme ergreifen kann.
- Abbrechen der Task. Die Task wird von CICS beendet, die Nachricht DFHMP3002 wird ausgegeben und entweder wird der Standardabbruchcode AMPB oder ein benutzerdefinierter Abbruchcode ausgegeben.
Standardmäßig wird für den Abbruch ein Transaktionsspeicherauszug erstellt. Sie können den Transaktionsspeicherauszug unterdrücken oder einen Systemspeicherauszug anfordern, indem Sie die Befehle CEMT SET TRDUMPCODE|SYDUMPCODE und EXEC CICS SET TRANDUMPCODE|SYDUMPCODE verwenden.
Sie können den Abbruch verarbeiten, indem Sie den Befehl EXEC CICS HANDLE ABEND verwenden.
- Ausgeben eines Ereignisses. Der Benutzer kann den Namen eines EP-Adapters oder einer EP-Adaptergruppe angeben. Das Ereignis weist das gleiche Verhalten wie die CICS-Systemereignisse auf. Wie bei den Systemereignissen kann ein Richtlinienereignis ausschließlich an einen asynchronen und nicht transaktionsorientierten EP-Adapter ausgegeben werden. Die Informationen, die im Ereignis erfasst werden, sind vordefiniert und nicht anpassbar. Die folgenden Elemente werden erfasst und im Ereigniskontext angezeigt:
- Version des Richtlinienschemas
- Release des Richtlinienschemas
- Ereignisbindungsname: "CICS-Richtlinienereignis"
- Name der Erfassungsspezifikation: "CICS_Policy_Event_Capture_Spec"
- Benutzerkennzeichen für Ereignisbindung
- Name des Geschäftsereignisses: "CICS_Policy_Event"
Die folgenden Elemente werden erfasst und in den Ereignisdaten angezeigt:- Richtlinienname
- Regelname
- Regeltyp (z. B. "Speicher")
- Regelelement (z. B. "task24")
- Operator (z. B. "GT")
- Grenzwert (z. B. 2048)
- Aktuelle Anzahl (z. B. 2200)
- Plattformname
- Anwendungsname
- Anwendungsversion (übergeordnet.untergeordnet.mikro)
- Operation
- Bundlename, der die Richtlinie enthält
- Bundleversion (übergeordnet.untergeordnet.mikro)
- Bundle-ID
- Datum
- Task-ID
- Transaktions-ID
- Programmname
- Benutzerkennzeichen für Richtlinie