Argumente für die Übergabe von Daten

Für die Übergabe von Daten zwischen Programmen können Sie Kanäle und Container oder einen Kommunikationsbereich (COMMAREA) verwenden.

Wenn Sie einen Kommunikationsbereich (COMMAREA) verwenden, können nur maximal 32 KB übergeben werden. Wenn Sie einen Kanal oder Container verwenden, können mehr als 32 KB zwischen Programmen übergeben werden. Der COMMAREA oder Kanal und alle weiteren Parameter werden als Argumente an die entsprechenden Methoden übergeben.

Viele dieser Methoden sind überladen, das heißt, sie besitzen unterschiedliche Versionen, die entweder eine unterschiedliche Anzahl von Argumenten oder Argumente unterschiedlicher Typen verwenden. So könnte es eine Methode geben, die ohne Argumente oder mit der Mindestanzahl an obligatorischen Argumenten auskommt, und eine weitere Methode, die alle Argumente verwendet. Zum Beispiel beinhaltet die Klasse Program die folgenden unterschiedlichen link()-Methoden:

link()
Diese Methode erstellt eine einfache Programmverbindung und verwendet dabei keinen Kommunikationsbereich zur Übergabe von Daten und auch keine weiteren Optionen.
link(com.ibm.cics.server.CommAreaHolder)
Diese Methode erstellt eine einfache Programmverbindung und verwendet dabei einen Kommunikationsbereich zur Übergabe von Daten und keine weiteren Optionen.
link(com.ibm.cics.server.CommAreaHolder, int)
Diese Methode erstellt eine Verbindung zu verteilten Programmen und verwendet dabei einen Kommunikationsbereich zur Übergabe von Daten und einen Wert zur Angabe der Länge der Daten in diesem Kommunikationsbereich.
link(com.ibm.record.IByteBuffer)
Diese Methode erstellt eine Programmverbindung und verwendet dabei ein Objekt, das die Schnittstelle IByteBuffer des Java Record Framework aus VisualAge for Java implementiert.
link(com.ibm.cics.server.Channel)
Diese Methode erstellt eine Programmverbindung und verwendet dabei einen Kanal zur Übergabe von Daten in einem oder mehreren Containern.