Ein CICS-Plattformprojekt definiert ein Plattformbundle, einen Typ eines Verwaltungsbundles zur Beschreibung einer Plattform. Das Plattformbundle gibt die Regionstypen für die Plattform an.
Vorbereitende Schritte
Richten Sie ein Plattformausgangsverzeichnis für die Plattform im z/OS-Dateisystem ein, bevor Sie das CICS-Plattformprojekt erstellen. Ein bewährtes Verfahren besteht darin, das Standardverzeichnis /var/cicsts/CICSplex/Plattform1 als Plattformausgangsverzeichnis zu verwenden, wobei CICSplex der Name des CICSplex ist, in dem die Plattform installiert werden soll, und Plattform1 der Name Ihrer Plattform ist. Wenn Sie ein anderes Verzeichnis als Plattformausgangsverzeichnis verwenden müssen, können Sie im Plattformeditor zum alternativen Verzeichnisnamen wechseln, nachdem Sie das CICS-Plattformprojekt erstellt haben. Sie finden Anweisungen zur Erstellung eines Plattformausgangsverzeichnisses auf dem z/OS-Dateisystem unter Erstellen eines Plattform-Ausgangsverzeichnisses auf einem z/OS-Dateisystem im
CICS TS 5.1 Information Center.
Wenn Sie CICS-Bundles auf der Ebene Ihrer Plattform implementieren möchten, können Sie die Bundles so erstellen, dass Sie sie beim Erstellen Ihres CICS-Plattformprojekts direkt hinzufügen können. Zum Beispiel können Sie ein CICS-Bundle implementieren, das eine Ressource enthält, die in allen CICS-Regionen in der Plattform erforderlich ist, oder das eine Richtlinie enthält, die auf mehrere auf der Plattform implementierte Anwendungen angewendet wird. Wenn Sie für Ihre Plattform noch keine Anwendungen, Ressourcen oder Richtlinien eingerichtet haben, können Sie CICS-Bundles zur Plattform hinzufügen, nachdem Sie sie erstellt oder implementiert haben. Anweisungen zum Erstellen eines CICS-Bundles finden Sie im Abschnitt Arbeiten mit Bundles.
Informationen zu diesem Vorgang
Eine Plattform enthält einen oder mehrere Regionstypen. Regionstypen werden verwendet, um CICS-Regionen entsprechend ihrem Typ zu klassifizieren und aufzunehmen. Zum Beispiel könnten alle CICS-Regionen, die Verbindungen zu DB2 verwalten, derselben Gruppe angehören. Sie können CICS-Regionen zwischen mehreren Regionstypen in derselben Plattform oder mit Regionstypen in anderen Plattformen gemeinsam nutzen.
Sie können neue Regionstypen für die Verwendung in der Plattform erstellen. Sie können alternativ bestehende CICS-Systemgruppen (CSYSGRPs) als Regionstypen
in die Plattform übernehmen. Eine einzelne Plattform kann sowohl erstellte als auch übernommene Regionstypen enthalten.
Erstellte Regionstypen können die Eigenschaften der CICS-Regionen angeben, die sie enthalten. Sie können bestimmte Regionsattributwerte für alle CICS-Regionen in einem Regionstyp klonen, indem Sie die Attribute auf der Ebene des Regionstyps angeben. In den betreffenden Regionstyp können nur CICS-Regionen aufgenommen werden, deren Definitionen dieselben Werte wie die für diese Attribute angegebenen Werte aufweisen oder in denen für diese Attribute keine Werte angegeben sind. Auf Regionstypebene können die folgenden Regionsattributwerte angegeben werden:
- Als Routing-Regionen zulässig (Attribut WLMSTATUS)
- Gibt an, ob diese CICS-Region an der ihr zugeordneten Workload als Routing-Region teilnehmen soll, wenn die CICS-Region gestartet wird.
- Als Zielregionen zulässig (Attribut DYNROUTE)
- Gibt an, ob diese CICS-Region als Zielregion aktiv sein und Arbeit für die Workload akzeptieren soll, für die sie beim CICS-Start ein Ziel ist.
- BAS-Installation aktivieren (Attribut AUTOINST)
- Gibt an, ob Ressourcen, die der CICS-Region über eine Ressourcenbeschreibung zugeordnet sind, automatisch installiert werden sollen, wenn das MAS (Managed Application System) eine Verbindung zum CMAS (CICSPlex SM-Adressraum) herstellt.
- Fehlerbehebungsmaßnahme für BAS-Installation (Attribut AINSFAIL)
- Gibt an, welche Aktion im Falle eines Fehlers bei der BAS-Installation (BAS = Business Application Services) ausgeführt werden soll.
Wenn die Architektur Ihrer Plattform erfordert, dass alle CICS-Regionen in einem Regionstyp bestimmte Leistungsmerkmale oder Einschränkungen in diesen Bereichen aufweisen müssen, können Sie die entsprechenden Werte auf Regionstypebene angeben. Wenn ein erstellter
Regionstyp keine besonderen Anforderungen an Attribute stellt, geben Sie keinen
Wert für dieses Attribut an, damit beliebige Einstellungen in den CICS-Regionen zugelassen sind. Wenn Sie einen Regionsattributwert auf Regionstypebene angeben, wird der betreffende Attributwert gesperrt. Er kann anschließend in einer CICS-Region, die Teil des Regionstyps ist, nicht mehr geändert werden.
Wenn Sie eine vorhandene CICSPlex SM-Topologie erneut als Plattform implementieren möchten, können Sie eine vorhandene CICS-Systemgruppe (CSYSGRP) als aufgenommenen Regionstyp übernehmen.Jede CSYSGRP, die Sie als Teil einer Plattform aufnehmen, muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Die Gruppe ist noch nicht von einer bereits installierten Plattform aufgenommen worden. Wenn die Gruppe bereits einer Plattform zugeordnet ist, kann sie nicht als Regionstyp verwendet werden.
- Die Gruppe enthält keine Untergruppen.
- Die Gruppe erfordert keine Änderungen (z. B. eine Gruppe, die in WLM oder RTA einbezogen ist). Plattformen benötigen eine Sperre auf den Gruppen, die als Regionstypen fungieren.
- Bei allen CICS-Regionen in der Gruppe ist der CICSPlex System Manager-Systemparameter MASPLTWAIT(YES) angegeben. MASPLTWAIT(YES) ist auch für Business Application Services erforderlich. Dieser Parameter wird dafür benötigt, bei der Initialisierung der CICS-Region automatisch Ressourcen für eine Anwendung oder Plattform zu installieren.
Wenn CICS-Regionen in einer CSYSGRP vorliegen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllt, und die CICS-Regionen als Teil der Plattform verwendet werden sollen, fügen Sie deren Systemdefinitionen (CSYSDEFs) einer neuen CSYSGRP hinzu, die Sie speziell für die Plattform erstellen.
Nächste Schritte
Exportieren Sie das Projekt in das z/OS-Dateisystem, richten Sie CICS-Regionen entsprechend den einzelnen CICS-Regionsdefinitionen ein, die Sie in einem Regionstyp in Ihrer Plattform erstellt haben, und installieren Sie dann die Plattform im CICSplex, um sie verfügbar zu machen. Siehe
Implementieren eines CICS-Plattformprojekts.