Das Hilfeverzeichnis ist eine hierarchische Ansicht aller CICS Explorer-Hilfethemen, die in einer Verzeichnisstruktur dargestellt werden. Mit nur einem Mausklick können Sie die Strukturelemente erweitern und die einzelnen Themen anzeigen.
Das Hilfeverzeichnis wird außerhalb der Workbench in einem separaten Hilfefenster angezeigt. Das Fenster ist in zwei Teilfenster unterteilt. Das Inhaltsteilfenster zeigt je nach ausgewählter Registerkarte entweder die Inhaltsstruktur, den Hilfeindex, die Suchergebnisse oder Lesezeichen an. Im Detailteilfenster wird die ausführliche Hilfe zu dem im Inhaltsteilfenster ausgewählten Thema angezeigt.
Die Registerkarten im Inhaltsteilfenster bestimmen, welche Informationen im Teilfenster angezeigt werden. Die Auswahlmöglichkeiten werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Name der Registerkarte | Beschreibung |
---|---|
Inhalt | Die Standardeinstellung. Stellt eine hierarchische Ansicht des Hilfeverzeichnisses zur Verfügung. |
Index | Zeigt den Hilfeindex an. |
Suchergebnisse | Zeigt die Ergebnisse einer Suche in der Hilfe an. |
Lesezeichen | Zeigt die als Lesezeichen festgelegten Themen an. |
Die Symbolleiste im Inhaltsteilfenster enthält die folgenden Symbole. Die jeweils ausgewählte Registerkarte bestimmt, welche Symbole verfügbar sind. Positionieren Sie den Mauszeiger über einem Symbol, um dessen Namen anzuzeigen. Die Symbole im Inhaltsteilfenster sind in der folgenden Tabelle beschrieben.
Name des Symbols | Beschreibung |
---|---|
Themen drucken | Druckt entweder das ausgewählte Thema oder das ausgewählte Thema und alle Unterthemen. |
Alles ausblenden | Blendet für alle Themen auf der Seite die erweiterte Baumstruktur aus. |
Aktualisieren / Aktuelles Thema anzeigen | Zeigt für das derzeit im Detailfenster zu sehenden Thema die Position im Inhaltsteilfenster an. |
Maximieren | Maximiert das Inhaltsteilfenster auf die volle Fenstergröße. Das Detailfenster wird ausgeblendet. |
Ergebniskategorien anzeigen | Blendet die Kategorien für die angezeigten Suchergebnisse ein oder aus. |
Ergebnisbeschreibungen anzeigen | Blendet Kurzbeschreibungen für die angezeigten Suchergebnisse ein oder aus. |
Ausgewähltes Lesezeichen löschen | Entfernt das ausgewählte Lesezeichen aus der Liste. |
Alle Lesezeichen löschen | Entfernt alle Lesezeichen aus der Liste. |
Die Symbolleiste im Detailfenster enthält die folgenden Symbole. Die jeweils ausgewählte Registerkarte bestimmt, welche Symbole verfügbar sind. Positionieren Sie den Mauszeiger über einem Symbol, um dessen Namen anzuzeigen. Die Symbole im Detailfenster sind in der folgenden Tabelle beschrieben.
Name des Symbols | Beschreibung |
---|---|
Zurück | Zeigt das vor dem aktuellen Thema aufgerufene Thema an. |
Vorwärts | Zeigt das auf das aktuelle Thema folgende Thema an, falls verfügbar. |
Ausgangsposition | Öffnet das Ausgangsthema, d. h. das Thema auf der obersten Ebene der Inhaltsstruktur. |
In Inhaltsverzeichnis anzeigen | Zeigt zu dem derzeit im Detailfenster zu sehenden Thema die Position im Inhaltsteilfenster an. |
Lesezeichen für Dokument setzen | Legt für die aktuelle Seite ein Lesezeichen an. Das Lesezeichen können Sie aufrufen, indem Sie in der dynamischen Hilfeansicht die Seite "Lesezeichen" auswählen oder im Inhaltsteilfenster auf das Symbol Lesezeichen klicken. |
Seite drucken | Druckt den Inhalt des Detailfensters. |
Maximieren | Maximiert das Detailfenster auf die volle Fenstergröße. Das Inhaltsteilfenster wird ausgeblendet. |
Suchbegriffe markieren | Wenn Sie ein in den Suchergebissen gefundenes Thema anzeigen, wird durch Auswahl dieses Symbols die Suchzeichenfolge im Thema markiert bzw. ihre Markierung aufgehoben. |