Aktualisieren der Manifestdatei im Plug-in-Projekt

Wenn Sie eine neue JCICS-Anwendung entwickeln oder eine vorhandene Anwendung zu einem Plug-in-Projekt hinzufügen, müssen Sie die Projektmanifestdatei aktualisieren und eine CICS-MainClass-Deklaration einfügen.

Informationen zu diesem Vorgang

Die CICS-MainClass-Deklaration wird verwendet, um die Klassen zu deklarieren, die von anderen CICS-Anwendungen von außerhalb des JVM-Servers aufgerufen werden können. Verwenden Sie keine bequemen Aktivierungsrichtlinien für OSGi-Bundles, die eine CICS-Hauptklasse deklarieren. CICS aktiviert die OSGi-Bundles, sobald sie im OSGi-Framework gestartet werden. Sie müssen die Deklaration manuell zur Manifestdatei hinzufügen.

Vorgehensweise

  1. Wenn die Manifestdatei nicht bereits im Editor geöffnet ist, klicken Sie im Paketexplorer mit der rechten Maustaste auf den Projektnamen und dann auf PDE-Tools > Manifest öffnen. Die Manifestdatei wird im Manifesteditor geöffnet.
  2. Wählen Sie die Registerkarte MANIFEST.MF aus. Der Inhalt der Datei wird angezeigt.
  3. Fügen Sie die folgende Deklaration zur Manifestdatei hinzu: CICS-MainClass: Anwendungsname.Klassenname. Dabei gilt:
    Anwendungsname
    Ist der Bundlename gemäß Angabe in der Manifestdatei.
    Klassenname
    Ist der Name der in der Anwendung verwendeten Klasse. Wenn mehrere Klassen verwendet werden, müssen Sie das Element Anwendungsname.Klassenname entsprechend oft aufführen und die einzelnen Elemente mit Kommas voneinander trennen.

    Optional: Sie können Aliasnamen in der CICS-MainClass-Deklaration verwenden. Zum Beispiel erfolgt mit der Deklaration CICS-MainClass: Table_application.CreateTable=Tabelle1 die Zuweisung des Aliasnamens Tabelle1 zur CICS-MainClass Table_application.CreateTable. Wenn Sie dann das Programm bei CICS definieren, verwenden Sie statt des Klassennamens den Aliasnamen "Tabelle1". Ein Aliasname ist hilfreich, wenn mehrere Versionen desselben Programms mit identischem Klassennamen vorhanden sind. Mithilfe der Aliasnamen können Sie die unterschiedlichen Versionen identifizieren.

    Der folgende Screenshot zeigt ein Beispiel einer Manifestdatei für die CICS-Beispiele mit dem Titel "Hello". Die Beispielanwendung enthält die zwei Klassen HelloCICSWorld und HelloWorld. Diese Klassen werden in der Manifestdatei in der CICS-MainClass-Deklaration deklariert. Diese Klassen können von Anwendungen außerhalb des JVM-Servers aufgerufen werden.

    Screenshot eines Inhaltsverzeichnisses mit den Attributen und Werten.

  4. Wenn Sie alle Klassendeklarationen hinzugefügt haben, drücken Sie die Tastenkombination STRG+S, um die Manifestdatei zu speichern.

Ergebnisse

Sie können jetzt das Plug-in-Projekt zu einem CICS-Bundle hinzufügen und in zFS implementieren. CICS-Bundles können ein oder mehrere Plug-ins enthalten und bilden die Implementierungseinheit für Ihre Anwendung in CICS.