DB2 Version 9 für Linux, UNIX und Windows

Bearbeiten von JAR-Dateiinformationen in einem Datenentwicklungsprojekt

Mit Hilfe des JAR-Dateieditors können Sie Informationen zu JAR-Dateien anzeigen oder bearbeiten, die in einem Datenentwicklungsprojekt gespeichert sind. Wenn Sie mit dem Editor Änderungen an Informationen zu JAR-Dateien vornehmen, müssen Sie die JAR-Datei erneut auf dem Datenbankserver implementieren, um die Änderungen auf die Serverversion der JAR-Datei anzuwenden.

Voraussetzung: Bevor Sie JAR-Dateiinformationen in einem Datenentwicklungsprojekt bearbeiten, müssen Sie JAR-Dateiinformationen in ein Datenentwicklungsprojekt importieren oder kopieren, das einem Server mit DB2 für z/OS Version 9 zugeordnet ist.
Einschränkung: Sie können nur die Informationen zum Java-Pfad im JAR-Dateieditor bearbeiten. Alle weiteren Felder sind schreibgeschützt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um JAR-Dateiinformationen in einem Datenentwicklungsprojekt zu bearbeiten. Sie können außerdem die Merkmale von JAR-Dateien auf einem Datenbankserver anzeigen, indem Sie die JAR-Datei im Datenbankexplorer hervorheben und die Merkmalsicht öffnen.

Gehen Sie wie folgt vor, um JAR-Dateiinformationen in einem Datenentwicklungsprojekt zu bearbeiten:

  1. Wechseln Sie zur Datenperspektive.
  2. Öffnen Sie ein Datenentwicklungsprojekt im Datenprojektexplorer.
  3. Klicken Sie einen JAR-Dateiknoten im Ordner JAR doppelt an. Der JAR-Dateieditor wird geöffnet.
  4. Bearbeiten Sie die Java-Pfadinformationen wie erforderlich, und klicken Sie Datei > Speichern an.
Die neuen Java-Pfadinformationen für die JAR-Datei werden im Projekt gespeichert.
Zugehörige Informationen
Implementieren von JAR-Dateien in einer Datenbank anhand eines Datenentwicklungsprojekts



Feedback

Aktualisierungssymbol Zuletzt aktualisiert für DB2 Version 9.1