DB2 Version 9 für Linux, UNIX und Windows

Assistent 'Neue OLE DB-Tabellenfunktion' - Seite 'Quellendaten'

Auf dieser Seite können Sie eine OLE DB-Quellendatentabelle oder eine SQL-Abfrage für den Zugriff auf eine Datenquelle angeben.

Auf Quellendaten mit Tabelle zugreifen
Wählen Sie dies aus, um anzugeben, dass die benutzerdefinierte Tabellenfunktion die Daten aus einer OLE DB-Tabelle auswählen soll.
Name
Geben Sie den Tabellennamen ein.
Auf Quellendaten mit SQL-Abfrage zugreifen
Wählen Sie dies aus, um anzugeben, dass die benutzerdefinierte Tabellenfunktion die Ergebnisdaten einer SQL-Abfrage zurückgeben soll, die auf dem OLE DB-Provider ausgeführt wird. Geben Sie die erforderliche SQL-Abfrage mit der SQL-Syntax ein, die der verwendete OLE DB-Provider unterstützt.
Beispielinhalt anzeigen
Zeigt bis zu 25 Zeilen von Beispieldaten an, die aus der benutzerdefinierten Tabellenfunktion mit den von Ihnen angegebenen Optionen resultieren.



Feedback

Aktualisierungssymbol Zuletzt aktualisiert für DB2 Version 9.1