IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Visualizer-Protokolldateien

Visualizer verfügt über zwei Protokolldateitypen, die den Benutzer bei der Behebung von Visualizer-Fehlern und bei Nachrichten unterstützen sollen: Eine lokale Protokolldatei für jeden Visualizer-Client und Protokolldateien für den WebSphere Application Server, auf dem sich Visualizer befindet.

Visualizer-Clientprotokoll

Sie können in der Konfiguration von Visualizer angeben, dass Fehler, Warnungen und Informationsnachrichten, die auf dem lokalen Visualizer-Client auftreten, protokolliert werden. Jede Workstation enthält einen Visualizer-Client, so dass Sie bestimmen können, ob Visualizer-Nachrichten nach Workstation protokolliert werden.

Die Visualizer-Clientprotokollierung ist standardmäßig inaktiviert. Die Visualizer-Protokollierung aktivieren bzw. inaktivieren Sie im Fenster Benutzervorgaben für die Anzeige konfigurieren auf der Indexzunge Protokolleinstellungen. Hier wählen Sie auch die Protokolleinstellungen aus.

Die Verzeichnisposition der Visualizer-Clientprotokolldatei legen Sie bei der Aktivierung der Visualizer-Clientprotokollierung fest. Hierfür geben Sie den Namen des Verzeichnisses ein, oder Sie wählen ein vorhandenes Verzeichnis aus. Der Standardname der Visualizer-Clientprotokolldateien ist visualizer.log. Hierbei handelt es sich um eine Textdatei, die mit einem beliebigen Texteditor angezeigt werden kann.

Nachrichten werden an die vorhandene Protokolldatei angehängt, bis die maximale Dateigröße erreicht ist. Die maximale Größe für ein Visualizer-Clientprotokoll ist 1 Megabyte.
  • Wenn die Protokolldatei die maximale Dateigröße erreicht, erstellt das System eine neue Visualizer-Clientprotokolldatei an der konfigurierten Verzeichnisposition und nimmt das Protokollieren von Nachrichten in dieser Protokolldatei auf.
  • Sobald die zweite Protokolldatei die maximale Größe erreicht, wechselt das System automatisch zur ersten Protokolldatei, um die Nachrichten zu protokollieren, bis diese voll ist.

Dieser automatische Wechsel der Protokolldateien findet statt, sobald die aktuelle Protokolldatei ihr Größenlimit erreicht. Beim Wechsel der Protokolldateien werden die vorherigen Nachrichten in der Protokolldatei überschrieben.

WebSphere Application Service-Protokollierung

Visualizer benötigt WebSphere Application Server, um eine Verbindung zu IBM Relationship Resolution herzustellen und um mit IBM Relationship Resolution zu kommunizieren. Web-Service-Ereignisse werden zusammen mit den Ereignissen der Konfigurationskonsole, die auch WebSphere Application Server verwenden, in den Protokolldateien des Anwendungsservers protokolliert.

Der Anwendungsserver enthält zwei primäre Protokolldateien, die für die Fehlerbehebung verwendet werden können:
  • Systemnachrichten, die in der Datei was_ee_SystemOut.log protokolliert werden
  • Systemfehlernachrichten, die in der Datei was_ee_SystemErr.log protokolliert werden

Diese Protokolldateien befinden sich im folgenden Verzeichnis:

installationsverzeichnis/logs/was_ee

Protokolldateien von IBM Websphere Application Server werden von einem Systemadministrator auf dem Anwendungsserver oder durch das IBM Relationship Resolution-Konfigurationsdienstprogramm konfiguriert.

Zugehörige Verweise
Pipelineprotokolldateien
Protokolldateien der Konfigurationskonsole
Prüfliste zur Fehlerbehebung für den Visualizer


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007