Verwenden Sie diese Indexzunge, um die Nachrichten anzuzeigen, die zwischen dem Anwendungsmonitor und den für die Überwachung oder das Routing registrierten Pipelines ausgetauscht wurden. In der Regel werden diese Nachrichten auch in den Systemprotokolldateien aufgezeichnet, wenn die Protokollierung auf Ihrem System entsprechend konfiguriert ist. Zunächst generieren Sie auf dem Bildschirm einen Bericht zu Anwendungsmonitorereignissen, die Sie anzeigen können. Anschließend wählen Sie ein bestimmtes Ereignis aus, um seine Details aufzurufen. Dabei kann es sich um Informationsnachrichten handeln oder um Nachrichten, die Ihnen bei der Behebung von Problemen oder Warnungen zu Pipelines helfen können.
Anwendungsmonitorereignisse umfassen normalerweise Nachrichten oder Fehler, die während der Pipelineverarbeitung ausgegeben werden, z. B. Start oder Stopp der Pipeline, oder Warnungen bzw. Fehler, die bei der Pipelineverarbeitung generiert wurden. Der einzige Fehler- und Warnungstyp, der auf dieser Indexzunge nicht enthalten ist, sind UMF-Ausnahmebedingungen. Diese Ausnahmebedingungen sind datengesteuerte Ausnahmebedingungen, keine Informationen oder Fehler in Bezug auf die Verarbeitung.
- Kriterien für den Bildschirmbericht
- Verwenden Sie diese Felder, um die Kriterien für den auf dem Bildschirm angezeigten Bericht zu Anwendungsmonitorereignissen anzugeben. Nach Angabe der Kriterien klicken Sie den Knopf Suchen an, um den Bericht zu generieren. Standardmäßig werden auf dieser Indexzunge Anwendungsmonitorereignisse angezeigt, die heute für Pipelines aufgetreten sind, die für die Anwendungsüberwachung registriert sind.
- Anfangsdatum
- Das Anfangsdatum für den Bericht zu Anwendungsmonitorereignissen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen. (Dieses Feld ist optional und kann leer sein. Wird das Feld leer gelassen, werden Anwendungsmonitorereignisse, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen, beginnend mit dem Tag angezeigt, an dem das System in Betrieb genommen wurde.)
- Enddatum
- Das Enddatum für den Bericht zu Anwendungsmonitorereignissen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen. (Dieses Feld ist optional und kann leer sein. Wird das Feld leer gelassen, werden Anwendungsmonitorereignisse, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen, bis zum heutigen Tag angezeigt.)
- Ausgangspipeline
- Der Name der registrierten Pipeline, für die Anwendungsmonitorereignisse angezeigt werden sollen.
(Dieses Feld ist optional und kann leer sein. Wird das Feld leer gelassen, werden Anwendungsmonitorereignisse, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen, für alle registrierten Pipelines angezeigt.)
- Beachten Sie, dass auf dieser Indexzunge nur Anwendungsmonitorereignisse für Pipelines angezeigt werden, die für die Anwendungsüberwachung registriert sind.
- Max. Anzahl
- Diese Dropdown-Liste enthält Optionen für die maximal anzuzeigende Anzahl von Anwendungsmonitorereignissen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen. Es werden höchstens so viele Anwendungsereignisse angezeigt, wie über die maximale Anzahl angegeben ist.
Sind weitere Anwendungsereignisse vorhanden, die den Kriterien entsprechen, werden diese nicht angezeigt.
- Knopf 'Suchen'
- Nach Anklicken dieses Knopfes wird die Suche ausgeführt. Das System sucht alle Datensätze zur Anwendungsereignisüberwachung, die den angegebenen Kriterien entsprechen, und zeigt sie an.
- Bildschirmanzeige der Berichtsergebnisse
- In diesem Teil des Fensters wird der Bericht zu den Anwendungsmonitorereignissen auf der Basis der von Ihnen eingegebenen Kriterien angezeigt. Die Liste ist nach der ID-Nummer sortiert.
- ID
- Zeigt die fortlaufende Zahl an, die das System diesem Anwendungsmonitorereignis zugeordnet hat.
- Ausgangspipeline
- Zeigt die registrierte Pipeline an, die von dem Anwendungsmonitorereignis betroffen ist bzw. mit diesem Anwendungsmonitorereignis in Zusammenhang steht. Bei dieser Pipeline müssen Sie möglicherweise eine Fehlerbehebung ausführen.
- Datum/Zeit
- Zeigt das Datum und die Zeit für das Auftreten des Anwendungsmonitorereignisses an.
- Ereignis
- Zeigt den Typ des aufgetretenen Anwendungsmonitorereignisses an. Die Spalten Ereignisbeschreibung und Fehlerkategorie enthalten weitere Informationen zu diesem Ereignis und geben die Wertigkeit des Ereignistyps an.
Zurzeit sind zwei Typen von Anwendungsmonitorereignissen verfügbar:
- NODE-INFO ist eine Anmerkung oder ein anderer Typ von Informationsereignis, das in der betroffenen Pipeline aufgetreten ist. Dieser Ereignistyp wird in der Regel angezeigt, wenn die betroffene Pipeline gestartet oder gestoppt wird.
- NODE-ERROR ist ein Fehler, der in der betroffenen Pipeline aufgetreten ist.
Prüfen Sie die Spalte Fehlerkategorie, um festzustellen, ob eine sofortige Aktion erforderlich ist. Normalerweise empfiehlt sich ein genauerer Blick auf die Informationen zu diesem Anwendungsmonitorereignis; sie können Ihnen möglicherweise bei der Behebung eines Problems mit dieser Pipeline helfen.
- Ereignisbeschreibung
- Stellt bis zu 30 Zeichen weiterer Informationen zu dem Anwendungsmonitorereignis zur Verfügung.
- Fehlerkategorie
- Zeigt den Typ der Fehlerkategorie für das Anwendungsmonitorereignis an. Zurzeit sind zwei Typen von Ereignissen verfügbar:
- NOTE ist die Fehlerkategorie, die dem Ereignis NODE-INFO zugeordnet ist.
In der Regel handelt es sich bei diesem Fehlerkategorietyp um eine Informationsnachricht, so dass im Allgemeinen keine Benutzeraktion erforderlich ist.
- ERR ist die Fehlerkategorie, die dem Ereignis NODE-ERROR zugeordnet ist.
Dieser Typ der Fehlerkategorie weist normalerweise darauf hin, dass sich ein genauerer Blick auf die Details zu diesem Anwendungsmonitorereignis empfiehlt, um den Fehler zu beheben. Sie können die vollständigen Details des Ereignisses anzeigen, indem Sie das Ereignis anklicken.