Attributalertgeneratoren sind in Visualizer konfigurierte Datenbankabfragen, die die Entitätendatenbank einen konfigurierten Zeitraum lang durchsuchen und einen Attributalert generieren, wenn der Entitätendatenbank ein angegebener Entitätsattributwert oder eine Kombination von Entitätsattributwerten hinzugefügt wird.
Da Attributalertgeneratoren über die Pipeline übergeben werden, wird der Entitätsauflösungsprozess für diese Suchanforderungen auf dieselbe Weise ausgeführt wie für ankommende Entitätsdaten. Namen und Adressen werden also standardisiert, und es werden Teilsuchen oder Suchen nach grober Übereinstimmung und Vergleiche ausgeführt, so dass anwendbare Entitäten in den nachfolgenden Attributalerts festgestellt werden.
Damit Sie Attributalertgeneratoren so effektiv wie möglich verwenden können, müssen Sie wissen, wie die Entitätsauflösung funktioniert und für Ihr System konfiguriert ist, da die Entitätsauflösung für die Suche nach Ihren Attributalertergebnissen verwendet wird. Wenn die Entitätsauflösung beispielsweise nicht für die Suche nach Übereinstimmungen nur nach einem Namenswert konfiguriert ist, gibt der Attributalertgenerator bei Suchen nur nach einem Namenswert keine Ergebnisse zurück. Gleichermaßen gibt ein Attributalertgenerator, der nur die Postleitzahl angibt, keine Ergebnisse zurück, da die Entitätsauflösung keine Entitäten ausschließlich basierend auf der Postleitzahl auflöst.