IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Indexzunge 'Routing-Regeln'

Verwenden Sie diese Indexzunge, um vorhandene Routing-Regeln anzuzeigen oder zu löschen und um neue Routing-Regeln für Pipelines zu konfigurieren, die auf der Indexzunge Pipelines registriert wurden. Eine Routing-Regel kann nach ihrer Konfiguration nicht mehr bearbeitet werden. Lediglich das Löschen der Regel ist möglich.

Ausgangspipeline
Zeigt den Namen der Pipeline an, für die eine Routing-Regel konfiguriert ist.
Reihenfolge
Zeigt die Reihenfolge an, in der diese Routing-Regel für die Pipeline verarbeitet wird, die in der Spalte Ausgangspipeline angegeben ist. Die Reihenfolge ist wichtig, wenn mehrere Routing-Regeln vorhanden sind; häufig wird die Reihenfolge auf 0 gesetzt.
Ziel
Zeigt die Transport-URI der empfangenden Pipeline oder Datenbank bzw. des empfangenden externen Systems an.
Dokumenttyp
Zeigt den UMF-Dokumenttyp an, den diese Routing-Regel sendet. Dies ist der Dokumenttyp für die Ergebnisse, die von der in der Spalte Ausgangspipeline angegebenen Pipeline verarbeitet werden. Sie können einen bestimmten UMF-Dokumenttyp oder den Stern (*) auswählen. Der Stern gibt an, dass diese Routing-Regel alle UMF-Dokumenttypen weiterleitet.
Aktiviert
Gibt an, ob diese Routing-Regel aktiv ist:
  • Ja gibt an, dass die Routing-Regel aktiviert ist. Immer wenn die Pipeline oder der Knoten, die oder der in der Spalte Ausgangspipeline angegeben ist, Ergebnisse für den angegebenen Dokumenttyp verarbeitet, leitet das System die diesem UMF-Dokumenttyp zugeordneten Daten an das Ziel weiter, das in der Spalte Ziel angegeben ist.
  • Nein gibt an, dass die Routing-Regel nicht aktiviert ist.
Zugehörige Tasks
Konfigurieren von Routing-Regeln
Löschen von Routing-Regeln


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007