Dieser Namensabgleichsalgorithmus versieht verglichene Namen mit Token. Er teilt die Wörter, aus denen die Namenszeichenfolge zusammengesetzt ist, in einzelne Namen oder Token auf. Anschließend vergleicht der Algorithmus die Token miteinander und erstellt für jedes Token eine Bewertung. Er ist die Standardeinstellung für Namensabgleich bei Upgradeinstallationen von Version 3.9.1 und höher und bei Neuinstallationen.
Der Namensvergleichsoperator 2.0 gruppiert Namen in drei Kategorien, die anschließend verglichen und bewertet werden:
- Vorname (erster und zweiter Vorname bzw. alle Namen mit Ausnahme des Nachnamens)
- Familienname (Nachname)
- Vollständiger Name (alle Namen)
Mit diesen drei Bewertungskategorien können Sie den Namensabgleich für bestimmte Auflösungsregeln optimieren, damit Ihre Namensabgleichsanforderungen erfüllt werden. Bewertungen basieren auf ganzen Zahlen und reichen von 0-100, wobei 0 die niedrigste und 100 die höchste Bewertung darstellt.
Je höher die Bewertung in einer Kategorie, desto genauer stimmen die Namen in der betreffenden Kategorie überein.
Konfigurationsaspekte - Bewertungsrichtlinien
Verwenden Sie die folgenden Bewertungsrichtlinien beim Konfigurieren der Namensschwellenwerte von Auflösungsregeln, wenn Sie Namensabgleichseinstellungen für den Namensvergleichsoperator 2.0 bearbeiten oder ändern.
Diese Richtlinien sind auch hilfreich, wenn Sie die Bewertungsergebnisse der Bewertungskategorien dieses Algorithmus interpretieren.
- Bewertung des vollständigen Namens
- Auf der Basis der Bewertung von 0 - 100 und mit Hilfe der folgenden Richtlinien können Sie ermitteln, welche Abgleichstufe sich aus der Bewertung des vollständigen Namens ergibt:
- 100 = Exakte Übereinstimmung
- 90 = Sehr gute Übereinstimmung (für die Auflösung von Name und Geburtsdatum geeignet)
- 80 = Gute Übereinstimmung (für die meisten Auflösungsregeln geeignet)
- 70 = Mittlere Übereinstimmung (geeignet, wenn auch eindeutige Nummern vorhanden sind)
- Unter 70 = Nicht für einen Abgleich geeignet
- Bewertung des Vornamens
- Auf der Basis der Bewertung von 0 - 100 und mit Hilfe der folgenden Richtlinien können Sie ermitteln, welche Abgleichstufe sich aus der Bewertung des Vornamens ergibt:
- 100 = Exakte Übereinstimmung
- 90 = Sehr gute Übereinstimmung (weist auf einen möglichen Austausch von Vor- und Familiennamen hin)
- 85 = Geringste akzeptable Übereinstimmung
- Unter 85 = Nicht für einen Abgleich geeignet; möglicherweise in Kombination mit dem Vornamen oder dem vollständigen Namen nützlich, um eine gewisse Ähnlichkeit sicherzustellen.
- Bewertung des Familiennamens
- Auf der Basis der Bewertung von 0 - 100 und mit Hilfe der folgenden Richtlinien können Sie ermitteln, welche Abgleichstufe sich aus der Bewertung des Familiennamens ergibt:
- 100 = Exakte Übereinstimmung
- 90 = Sehr gute Übereinstimmung (weist auf einen möglichen Austausch von Vor- und Familiennamen hin)
- 85 = Geringste akzeptable Übereinstimmung
- Unter 85 = Nicht für einen Abgleich geeignet; möglicherweise in Kombination mit dem Vornamen oder dem vollständigen Namen nützlich, um eine gewisse Ähnlichkeit sicherzustellen.