Der Bericht für Rollenalert-Details enthält vollständige Details zu einem bestimmten Rollenalert sowie den an dem Alert beteiligten Entitäten auf jedem Abgrenzungsgrad. Dieser Bericht ist nützlich, wenn Sie Ihre Analyse der an jedem Rollenalert beteiligten Entitäten ausweiten wollen.
Für jeden Abgrenzungsgrad zeigt der Bericht Informationen zu den beiden Entitäten an, die an dem Alert beteiligt sind, so dass Sie sie vergleichen und gegenüberstellen können. Zudem zeigt der Bericht andere Alerts, die den einzelnen Entitäten zugeordnet sind, so dass Sie einen vollständigen Überblick über jede Entität und die zugehörigen Rollenalerts erhalten. Die Details zu einem Rollenalert sind normalerweise mehrere Seiten lang.
- Alert-ID
- Beschreibung und Alert-ID für einen bestimmten Rollenalert. Die Alert-ID wird vor der Beschreibung in der Kopfzeile des Berichts angezeigt.
- Rollenalertinformationen
- Dieser Abschnitt zeigt allgemeine Informationen für den Rollenalert an, wie eine Beschreibung der Rollenalertregel, die diesen Alert ausgelöst hat, und den aktuellen Status des Rollenalerts.
- Datum und Zeit des Alerts
- Datum und Zeit der Generierung dieses Rollenalerts.
- Regel-ID
- Bei der Erstkonfiguration der Rollenalertregel vom System generierte interne Nummer. Diese ID ist der Rollenalertregel zugeordnet, die diesen Rollenalert auslöste.
- Regelbeschreibung
- Text, der die Rollenalertregel beschreibt und von dem Benutzer definiert wird, der die Rollenalertregel konfiguriert.
- Wertigkeit
- Benutzerdefinierter Code, der die Priorität oder Bedeutung dieses Alerts anzeigt.
- Status
- Aktuelle Disposition dieses Rollenalerts.
- Übereinstimmungswahrscheinlichkeit für Beziehung
- Diese Bewertung zeigt an, wie eng die Beziehung der beiden im Abschnitt Übereinstimmende Details: Grad n aufgelisteten Entitäten ist. Je höher die Bewertung ist, umso enger ist die Beziehung. Eine Bewertung von 100 gibt an, dass die eingehende Entität und die abgeglichene Entität dieselbe Entität sind.
- Die Bewertung für die Übereinstimmungswahrscheinlichkeit der Beziehung wird vom System während des Entitätsauflösungsprozesses generiert.
- Auflösungsbewertung
- Diese Bewertung zeigt an, wie groß die Übereinstimmung der beiden Entitäten ist. Je höher die Bewertung ist, umso größer ist die Übereinstimmung. Eine Bewertung von 100 gibt an, dass die eingehende Entität und die abgeglichene Entität dieselbe Entität sind.
- Die Auflösungsbewertung wird vom System während des Entitätsauflösungsprozesses generiert.
- Übereinstimmungswahrscheinlichkeit der Auflösung
- Als Teil der Entitätsauflösung konfigurierte Basisauflösungsbewertung, die die Mindestbewertung angibt, mit der die ankommende Entität und die übereinstimmende Entität zu einer Entität aufgelöst werden sollen. Die Auflösungsbewertung und die Bewertung der Übereinstimmungswahrscheinlichkeit der Auflösung sind häufig identisch.
- Abschnitt 'Übereinstimmende Details: Grad n'
- Dieser Abschnitt enthält übereinstimmende Details für Entitäten, die an dem Alert beteiligt sind, und Identitätsinformationen für die jeweiligen Entitäten. Die beiden Entitäten werden als Entität x (Ankommende Identität) und Entität y (Übereinstimmende Identität) dargestellt.
- Der Bericht enthält für jede Entität und jeden Attributdatentyp die übereinstimmenden Datenwerte sowie die Datenquelle und die externe ID, die den Datenwerten der Entitäten zugeordnet sind. Zudem zeigt der Bericht die Genauigkeitsbeschreibungen und Bewertungen für die übereinstimmenden Attribute. Lautet eins der übereinstimmenden Attribute Name, kann der Bericht auch die Informationen darüber enthalten, wie die Namen bei der Entitätsauflösung bewertet wurden (abhängig von den für die Entitätsauflösung konfigurierten Namensbewertungsoptionen).
- Datentyp
- Name des übereinstimmenden Attributs.
- Wert
- Der übereinstimmende Datenwert.
- Datenquelle
- Für jede Entität der Datenquellencode und die Beschreibung, die das übereinstimmende Attribut und den übereinstimmenden Datenwert zur Verfügung gestellt haben. Diese Informationen geben die ursprüngliche Quellendatei an.
- Externe ID
- Für jede Entität die externe ID, die dem Datenquellencode zugeordnet ist, der das übereinstimmende Attribut und den übereinstimmenden Datenwert zur Verfügung gestellt hat. Diese Informationen geben häufig eine Kontonummer für die Entität in der ursprünglichen Quellendatei an.
- Genauigkeitsbeschreibung
- Text, der die Genauigkeitsstufe beschreibt, auf der die Entitäten übereinstimmten.
- Genauigkeitsstufen werden während der Entitätsauflösungskonfiguration nach Attribut konfiguriert.
- Genauigkeit / Max. Genauigkeit
- Die erste Zahl ist die vom System generierte Genauigkeitsbewertung, die anzeigt, wie exakt der Wert in Suchkriterien mit dem Wert in Übereinstimmungswert übereinstimmt. Die zweite Zahl ist die maximale Genauigkeitsbewertung, die erreicht werden kann.
- Durch einen Vergleich der beiden Zahlen können Sie die Übereinstimmungsgenauigkeit zwischen der Suchentität und der übereinstimmenden Entität eingehender ermitteln. Mit Hilfe dieser Bewertungen können Sie auch feststellen, ob die Alertsuchkriterien angepasst werden müssen.
- Bewertungsanpassung
- Die Auflösungsbewertung wurde mit dieser Zahl angepasst. Diese Zahl wird während der Entitätsauflösungskonfiguration konfiguriert.
- Namensbewertung - Details
- Hat eines der übereinstimmenden Attribute den Datentyp Name, kann der Bericht auch Informationen darüber enthalten, wie die Namensübereinstimmungen im Entitätsauflösungsprozess bewertet wurden. Damit dieser Abschnitt des Berichts angezeigt wird, muss mindestens eine der folgenden Namensoptionen während der Entitätsauflösung konfiguriert sein:
- Name Manager für Entity Analytics
- Namensvergleichsoperator 2
- Vollständiger Name
- Bewertung (0-100), die anzeigt, wie groß die Übereinstimmung zwischen den vollständigen Namen beider Entitäten war. Diese Bewertung ist als Teil der Entitätsauflösung konfiguriert.
- Familienname
- Bewertung (0-100), die anzeigt, wie groß die Übereinstimmung zwischen den Familiennamen beider Entitäten war. Diese Bewertung ist als Teil der Entitätsauflösung konfiguriert.
- Vorname
- Bewertung (0-100), die anzeigt, wie groß die Übereinstimmung zwischen den Vornamen beider Entitäten war. Diese Bewertung ist als Teil der Entitätsauflösung konfiguriert.
- Abschnitt 'Andere Alerts für Entität x und y'
- Dieser Abschnitt des Berichts zeigt den Verlauf aller anderen Rollenalerts und Beziehungen, die der ankommenden Entität (Entität x) und der übereinstimmenden Entität (Entität y) zugeordnet sind. Diese Informationen können Ihnen ein umfassenderes Bild der einzelnen Entitäten sowie der zugehörigen Alerts und Beziehungen zu anderen Entitäten zur Verfügung stellen, was Ihnen bei Ihrer Analyse helfen könnte.
- Datum und Zeit des Alerts
- Datum und Zeit der Alertgenerierung.
- Alert-ID
- Beschreibung und Alert-ID für diesen Rollenalert.
- Beschreibung
- Text, der die Rollenalertregel beschreibt, die diesen Alert ausgelöst hat.
- Entitäts-ID
- ID-Nummer für die Entität in dieser Zeile, die mit der Entität übereinstimmte, die nach Nummer in Andere Alerts für Entität n aufgelistet war.
- Name
- Name der anderen Entität, die mit der Entität übereinstimmte, die nach Nummer in Andere Alerts für Entität n aufgelistet war.
- Beziehungen
- Beziehungsbewertung
- Diese Bewertung zeigt an, wie eng die Beziehung der beiden Entitäten ist. Je höher die Bewertung ist, umso enger ist die Beziehung. Eine Bewertung von 100 gibt an, dass die eingehende Entität und die abgeglichene Entität dieselbe Entität sind.
- Diese Bewertung wird vom System während des Entitätsauflösungsprozesses generiert.
- Aktivitätscode
- Benutzerdefinierter Code, der eine Aktion angibt, die bei diesem Alert von einem Benutzer ausgeführt wird. Aktivitätscodes werden in der Konfigurationskonsole konfiguriert und in einer Dropdown-Liste in Visualizer ausgewählt, wenn ein Alert aktualisiert wird. Es gibt beispielsweise die Aktivitätscodes Offen, Zugeordnet, Angehalten und Geschlossen.
- Status
- Dispositionsstatus für diese Alertaktualisierung, geändert am Statusdatum und zur Statuszeit. Statusangaben werden in der Reihenfolge der Aktualisierungen angezeigt, so dass die letzte Statusaktualisierung zuletzt aufgelistet wird.