IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Pipelineprotokollierungskonfigurationen

IBM Relationship Resolution verfügt über eine Standardprotokollierungskonfiguration, die Pipelineereignisse und -fehler protokolliert. Diese Standardprotokollierungskonfiguration wird automatisch verwendet, wenn keine benutzerdefinierte Pipelineprotokollierungskonfiguration in der Pipelinekonfigurationsdatei angegeben wird.

Zum Starten von Pipelines gibt es zwei primäre Arten: Debugmodus (Pipelineoption -d) oder Service-/Dämonmodus (Pipelineoption -s).
  • Der Debugmodus wird zum Testen und zur Fehlerbehebung des Systems verwendet. Er wird normalerweise nicht in Produktionsumgebungen verwendet. Die Protokollierung im Debugmodus enthält mehr Trace- und Pipelineverarbeitungsinformationen.
  • Service-/Dämonmodus ist der normale Modus für die Produktionsumgebung. Die Protokollierung im Service-/Dämonmodus ist normalerweise auf Fehler und Probleme beschränkt, die eine Maßnahme erfordern.
In allen Pipelineprotokollierungskonfigurationen (Standard und benutzerdefiniert) muss angegeben werden, wie Pipelineereignisse im Debugmodus und im Service-/Dämonmodus protokolliert werden sollen. Erfüllt die Standardprotokollierungskonfiguration Ihre Anforderungen nicht, können Sie eine benutzerdefinierte Protokollierungskonfiguration erstellen. Hierfür fügen Sie einen Protokollierungsabschnitt in die Pipelinekonfigurationsdatei ein und geben mit Hilfe der Pipelinekonfigurationskomponenten an, wie das System Pipelineereignisse und -fehler im Debugmodus und im Service-/Dämonmodus der Pipeline protokolliert.

Standardprotokollierungskonfiguration im Debugmodus

console://stdout $NODE_NAME.*;*.CRIT;*.ERR;*.NOTE cmeadmin:/// *.CRIT;*.ERR file://./$NODE_NAME.err *.CRIT file://./$NODE_NAME.SqlDebug.log?rotateSize=49152 sql.DBUG;sql.PERF file://./$NODE_NAME.SqlErr.log?rotateSize=1024 sql.ERR;sql.CRIT file://./$NODE_NAME.MQErr.log mq.!DBUG file://./$NODE_NAME.bad?style=bare bad_xml.* file://./$NODE_NAME.msg?style=bare msg.* 

Standardprotokollierungskonfiguration im Microsoft Windows-Servicemodus

eventlog://./ *.NOTE;*.CRIT;*.ERR cmeadmin:/// *.CRIT;*.ERR file://./$NODE_NAME.err *.CRIT file://./$NODE_NAME.SqlDebug.log?rotateSize=49152 sql.DBUG;sql.PERF file://./$NODE_NAME.SqlErr.log?rotateSize=1024 sql.ERR;sql.CRIT file://./$NODE_NAME.MQErr.log mq.!DBUG file://./$NODE_NAME.bad?style=bare bad_xml.* file://./$NODE_NAME.msg?style=bare msg.*

Standardprotokollierungskonfiguration im UNIX-Dämonmodus

file://./$NODE_NAME.log *.CRIT;*.ERR;*.NOTE;*.INFO;logger.!DBUG cmeadmin:/// *.CRIT;*.ERR file://./$NODE_NAME.err *.CRIT file://./$NODE_NAME.SqlDebug.log?rotateSize=49152 sql.DBUG;sql.PERF file://./$NODE_NAME.SqlErr.log?rotateSize=1024 sql.ERR;sql.CRIT file://./$NODE_NAME.MQErr.log mq.!DBUG file://./$NODE_NAME.bad?style=bare bad_xml.* file://./$NODE_NAME.msg?style=bare msg.*


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007