IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Datenquellen

Datenquellen enthalten die Identitäten, die Sie für Entitätsauflösung verarbeiten und in die Entitätendatenbank laden wollen. Datenquellen enthalten identifizierende Daten (eindeutige persönliche Kennungen für eine Identität) und nicht identifizierende Daten (andere Attribute und Dateneinträge für eine Identität). Die Identitätsdatensätze in der Datenquelle müssen in UMF (Universal Message Format) exportiert werden, bevor sie vom System verarbeitet oder in die Entitätendatenbank geladen werden können. Beispiele für Datenquellen sind Mitarbeiterlisten, Überwachungslisten, Kundenverzeichnisse und Lieferantenlisten.

Datenquellen enthalten wichtige Informationen wie Angaben zur ursprünglichen Quelle (weil die ursprünglichen Daten in UMF umgesetzt wurden) oder die externe Referenz für die Datenquelle. Durch diese Details wird jede Datenquelle im System eindeutig.

Wenn während der Entitätsauflösung zwei Entitäten nicht aufgelöst werden, verwendet das System die Informationen zur Datenquelle, um zu ermitteln, welche Informationen zu welcher Entität gehören.

Datenquellenpositionen und Quellensysteme

Sie können ankommende Datenquellen organisieren, indem Sie Datenquellenpositionen sowie Quellensysteme erstellen und diese Ihren Datenquellen zuordnen. Sie können mit Datenquellenpositionen und Quellensystemen zwischen ähnlichen Typen von Datenquellen unterscheiden.

Wenn Sie z. B. Reservierungsdaten und Personalabteilungsdaten von mehreren Standorten verarbeiten, können Sie mit einer Datenquellenposition ermitteln, welcher Standort die Daten beiträgt:

Konfigurationen nach Datenquelle

Sie können die Ergebnisse der Entitätsauflösung und Beziehungserkennung maximieren, indem Sie jede Datenquelle mit Hilfe der folgenden Einstellungen konfigurieren:
Rollen
Da Datenquellen Gruppierungen desselben Datentyps sind, können Sie jedem Identitätsdatensatz in derselben ankommenden Datenquelle automatisch dieselbe Rolle zuordnen. Wenn Sie z. B. einer Datenquelle der Personalabteilung die Rolle 'Mitarbeiter' zuordnen, wird allen ankommenden Datensätzen aus der Mitarbeiterliste automatisch die Rolle 'Mitarbeiter' zugeordnet.
Ladeebenen
Sie können festlegen, ob alle Daten in einer ankommenden Datenquelle geladen werden oder nur die Daten, die in mindestens eine Entität aufgelöst werden bzw. mindestens eine Entitätsbeziehung erkennen.
Einstellungen für Beziehungsauflösung
Sie können die Stufe der Beziehungserkennung nach Datenquelle konfigurieren. Sie können z. B. die Beziehungsauflösung für eine Datenquelle inaktivieren oder die Anzahl Abgrenzungsgrade für die Erkennung von Beziehungen in dieser bestimmten Datenquelle auswählen.
Zugehörige Konzepte
Entitätendatenbank
Zugehörige Tasks
Anzeigen von Datenquellen
Konfigurieren einer Datenquelle
Erstellen eines Datenquellenstandorts
Löschen von Datenquellen


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007