IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Registrieren von Pipelines

Für das Registrieren einer Pipeline gibt es drei Gründe: Sie wollen den Anwendungsmonitor zum Überwachen des Status und der Statistikdaten der Pipeline verwenden und/oder Routing-Regeln für die Pipeline konfigurieren. Sie können eine vollständig neue Pipelineregistrierung hinzufügen oder eine vorhandene registrierte Pipeline als Basis für die Registrierung verwenden.

Vorbereitung:
Ihnen muss der eindeutige Name der Pipeline und der Name des Pipelineknotens bekannt sein, auf dem die Pipeline ausgeführt wird. Es ist nicht erforderlich, dass die Pipeline auf dem Pipelineknoten installiert und konfiguriert ist, bevor Sie sie registrieren. (Sie muss jedoch installiert und konfiguriert sein, damit das System die Pipeline überwachen oder Daten an die Pipeline weiterleiten kann.)
Informationen zu dieser Task:

Tipp: Wenn Sie mehrere Pipelines hinzufügen, die alle auf demselben Pipelineknoten ausgeführt werden, empfiehlt es sich möglicherweise, zunächst eine Pipeline zu registrieren und anschließend die anderen Pipelines auf der Basis der ersten zu klonen.

Vorgehensweise:
  1. Klicken Sie den Knopf Konfiguration an.
  2. Klicken Sie den Knopf Allgemein an.
  3. Klicken Sie die Indexzunge Pipelines an.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie den Knopf Neu an, um eine neue Pipeline zu registrieren.
    • Klicken Sie den Knopf Klonen an, um eine neue Pipeline auf der Basis einer vorhandenen Pipeline zu registrieren.
  5. Geben Sie auf der Indexzunge Allgemein einen eindeutigen Pipelinenamen, eine Beschreibung und einen Pipelineknotennamen an. Geben Sie zudem an, ob der Status und die Statistikdaten der Pipeline überwacht werden sollen.
    Anmerkung:
    • Der Pipelinename, den Sie eingeben, muss mit dem Namen identisch sein, den Sie zum Starten dieser Pipeline verwenden. Bei diesem Namen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Der Name, den Sie zum Starten der Pipeline angeben, muss also genau mit diesem registrierten Pipelinenamen übereinstimmen. Wenn die Namen nicht genau überstimmen (einschließlich Groß-/Kleinschreibung), funktionieren weder die für diese Pipeline konfigurierten Routing-Regeln noch die Anwendungsüberwachung für diese Pipeline.
    • Wenn der Status und die Statistikdaten für diese Pipeline auf der Indexzunge Pipelinestatus in der Konfigurationskonsole berichtet werden sollen, wählen Sie Ja im Feld Überwacht aus.
  6. Klicken Sie den Knopf Speichern an.
Weitere Schritte:
Wenn die Pipeline erfolgreich hinzugefügt wurde, wird sie in der Liste auf der linken Seite angezeigt. Sie können nun Routing-Regeln für diese Pipeline konfigurieren oder das System zur Überwachung der Pipeline verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Name zum Starten der Pipeline genau mit dem im Feld Pipelinename registrierten Namen übereinstimmen muss (einschließlich Groß-/Kleinschreibung), damit Daten erfolgreich an die Pipeline weitergeleitet werden können bzw. die Pipeline erfolgreich überwacht werden kann.
Zugehörige Konzepte
Pipelineknoten
Zugehörige Tasks
Löschen von Pipelineregistrierungen
Anzeigen von Details registrierter Pipelines
Überprüfen des Pipelinestatus in der Konfigurationskonsole
Überprüfen des Pipelinestatus über die Befehlszeile
Zugehörige Verweise
Prüfliste zur Fehlerbehebung für Pipelines
Prüfliste zur Fehlerbehebung für die Konfigurationskonsole
Zugehörige Informationen
Indexzunge 'Pipelines'
Pipelines - Indexzunge 'Details'


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007