Verwalten der Konfigurationskonsole
Zur effektiven Verwendung der Konfigurationskonsole müssen Sie die Browser konfigurieren, Konten für die entsprechenden Benutzer einrichten und den Zugriff auf die Konfigurationskonsole verwalten.
- Anmelden an der Konfigurationskonsole
Das Anmelden an der Konfigurationskonsole ermöglicht Ihnen die Anzeige und das Ändern von Systemkonfigurationseinstellungen.
- Abmelden von der Konfigurationskonsole
Sie können sich von einer aktuellen Sitzung der Konfigurationskonsole abmelden, ohne die Anwendung zu beenden. Wenn 60 Minuten lang keine Aktivität erfolgt, meldet die Konfigurationskonsole den aktuellen Benutzer automatisch ab.
- Benutzerkonten für die Konfigurationskonsole
Ihr Systemadministrator erstellt und übergibt Ihnen ein Benutzerkonto für die Anmeldung an der Konfigurationskonsole. Benutzerkonten bestehen aus einem Benutzernamen und einem Kennwort, das Sie ändern können.
- Verwalten des Zugriffs auf die Konfigurationskonsole
Jedem Benutzer der Konfigurationskonsole muss der Zugriff auf die Konfigurationskonsole erteilt werden, und zum Anmelden an der Konsole müssen ein Benutzername und das dazugehörige Kennwort verwendet werden. Sie können die Benutzernamen und Kennwörter mit Hilfe der anwendungsspezifischen Datei verwalten, die von der Konfigurationskonsole bereitgestellt wird. Falls Ihre Benutzer über Benutzerkonten des Verwaltungssystems für relationale Datenbanken verfügen, mit denen sie auf die Entitätendatenbank zugreifen können, können Sie den Zugriff der Benutzer auf die Konfigurationskonsole auch über diese Benutzerkonten und Datenbankverwaltungsprogramme verwalten. Diese Benutzernamen und Kennwörter sind unabhängig von den Benutzernamen und Kennwörtern, die für den Zugriff auf Visualizer konfiguriert sind, und nicht unbedingt mit den Visualizer-Benutzernamen und -Kennwörtern identisch.