Mit Hilfe von Routing-Regeln können Sie die Ergebnisse der Pipelineverarbeitung oder des Übernahmeprogramms an eine Datenbank, eine Pipeline oder ein externes System weiterleiten. Routing-Regeln werden über die Indexzunge Routing-Regeln der Konfigurationskonsole konfiguriert. Sie können jedoch nur Daten von Pipelines oder Übernahmeprogrammen weiterleiten, die für den Anwendungsmonitor registriert wurden. Sie können entweder eine vollständig neue Routing-Regel konfigurieren oder eine vorhandene Routing-Regel als Basis verwenden.
Vorbereitung:
- Die Pipeline oder das Übernahmeprogramm, von der bzw. dem Sie Daten weiterleiten wollen, muss für den Anwendungsmonitor registriert sein.
- Sie müssen den genauen eindeutigen Namen kennen, mit dem die Pipeline oder das Übernahmeprogramm registriert wurde.
- Sie müssen die Transportmethode und die genaue URI-Syntax kennen, die für die Weiterleitung an das Ziel zu verwenden sind.
Vorgehensweise:
- Klicken Sie die Indexzunge Konfiguration an.
- Klicken Sie die Indexzunge Allgemein an.
- Klicken Sie die Indexzunge Routing-Regeln an.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie den Knopf Neu an, um eine vollständig neue Routing-Regel zu konfigurieren.
- Wählen Sie das Markierungsfeld neben der Routing-Regel aus, auf der die neue Regel basieren soll, und klicken Sie den Knopf Klonen an, um eine neue Routing-Regel auf der Basis einer vorhandenen Routing-Regel zu konfigurieren.
- Erforderlich: Geben Sie in das Feld Ausgangspipeline den registrierten Namen der Pipeline oder des Anwendungsprogramms ein, von der bzw. dem Sie Daten weiterleiten wollen. Der Name, den Sie eingeben, muss genau mit dem Namen übereinstimmen, der auf der Indexzunge Pipelines registriert wurde.
- Erforderlich: Geben Sie in das Feld Reihenfolge eine Zahl zwischen 0 und 999 ein. Diese Zahl gibt die Reihenfolge an, in der das System diese Routing-Regel verwendet. Der Systemstandardwert für dieses Feld ist 0. Diese Zahl gibt die erste Routing-Regel an, die für eine Pipeline oder ein Übernahmeprogramm verarbeitet wird.
Die Zahl in diesem Feld muss für diese Pipeline bzw. dieses Übernahmeprogramm eindeutig sein, besonders wenn für die Pipeline oder das Übernahmeprogramm bereits mehrere Routing-Regeln konfiguriert sind.
Anmerkung: Im linken Teilfenster dieser Indexzunge finden Sie eine Liste der Pipelines oder Übernahmeprogramme, für die konfigurierte Routing-Regeln vorhanden sind. Wenn diese Pipeline oder dieser Knoten in der Liste enthalten ist, suchen Sie die höchste Zahl hinter dem Doppelpunkt nach dem Namen der Pipeline oder des Übernahmeprogramms, und geben Sie anschließend die nächsthöhere Zahl ein. Beispiel: Wenn Sie eine neue Routing-Regel für PIPE08 konfigurieren und die Liste im linken Teilfenster PIPE08:0 enthält, geben Sie in das Feld für die Reihenfolge die Zahl 1 oder eine höhere Zahl ein.
- Erforderlich: Geben Sie in das Feld Ziel die Transport-URI für das Ziel der weitergeleiteten Informationen ein. Diese Information teilt dem System mit, wie die Daten an die Zielpipeline, die Zieldatenbank oder das externe Zielsystem weiterzuleiten sind.
Anmerkung: Damit die Weiterleitung erfolgreich ist, muss der Zugriff auf den Zielprozess mit der angegebenen Transport-URI möglich sein. Beispiel: Ist das Ziel eine Pipeline, muss dieselbe Transport-URI zum Starten der Pipeline verwendet werden.
- Erforderlich: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Dokument den UMF-Dokumenttyp aus, um den Nachrichtentyp anzugeben, der an das Ziel weitergeleitet wird.
- Optional: Geben Sie in das Feld Routenfilter einen Filter ein, der auf die weiterzuleitenden Informationen angewendet werden soll, so dass das System nur bestimmte Informationen an das Ziel weiterleitet. Filter sind eine erweiterte Funktion der Routing-Regeln. Sie geben einen Filterausdruck MODDIST(UMF-tagname ein. Dabei gibt (UMF-tagname den Namen des UMF-Tags an, den das System zum Verteilen der Datensätze verwendet.
- Erforderlich: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aktiviert die Option Ja aus, um diese Routing-Regel zu aktivieren.
- Erforderlich: Klicken Sie den Knopf Speichern an.
Weitere Schritte:
Der Name der Pipeline oder des Übernahmeprogramms wird auf der Indexzunge Routing-Regeln zusammen mit den Details der Routing-Regel angezeigt, die Sie gerade konfiguriert haben.
Das System beginnt mit der Weiterleitung der Daten von der Pipeline oder dem Übernahmeprogramm an das Ziel und verwendet dabei die konfigurierte Routing-Regel.