IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Kennwortmanagerbefehl

Mit dem Kennwortmanagerbefehl verwalten Sie den Zugriff auf die Konfigurationskonsole mit Hilfe einer Merkmaldatei. Sie können Benutzer hinzufügen, löschen und auflisten und ihre Kennwörter zurücksetzen.

Die Syntax für den Kennwortmanagerbefehl lautet:

pwdmgr -option parameter

Setzen Sie den Befehl über das Verzeichnis \srd-home\console\ ab, um den Kennwortmanagerbefehl zu verwenden.

Optionen und Parameter

Jede Option und die zugehörigen Parameter für den Kennwortmanagerbefehl müssen als separate Befehle angegeben werden. Wird keine Option angegeben, wird die Hilfe für den Befehl angezeigt.

-a benutzername
Fügt jeweils einen Benutzer hinzu.
Der von Ihnen angegebene Name für den Benutzer ist der Standardwert für das Anfangskennwort. Der Benutzer wird bei der ersten Anmeldung an der Konfigurationskonsole aufgefordert, dieses Kennwort zu ändern.
Wenn Sie einen bereits vorhandenen Benutzer hinzufügen, erhalten Sie eine Fehlernachricht.
-d benutzername
Löscht jeweils einen Benutzer.
Wenn Sie einen nicht vorhandenen Benutzer zu löschen versuchen, erhalten Sie eine Fehlernachricht. Sie können eine Liste der Benutzer mit der Option zum Auflisten anzeigen, um zu überprüfen, ob der Benutzer erfolgreich gelöscht wurde.
-l
Zeigt eine Liste aller Benutzer und deren Status an.
-r benutzername
Setzt das Kennwort für den angegebenen Benutzer auf die Benutzer-ID zurück. Beispielsweise würde judy/sunflower auf judy/judy zurückgesetzt.

Für den Kennwortmanagerbefehl werden zwei Dateien verwendet:

Diese Dateien befinden sich im Verzeichnis srd-home. Sie dürfen sie jedoch nicht manuell ändern. Sie werden vom Programm zur Überwachung von Benutzeranmeldenamen verwendet und sind für einige andere Befehle erforderliche Parameter.

Kennwortmanagerbeispielbefehle

Geben Sie folgenden Befehl ein, um einen neuen Benutzer mit dem Anmeldenamen und dem Standardkennwort "judy" hinzuzufügen: pwdmgr -a judy

Geben Sie folgenden Befehl ein, um den vorhandenen Benutzer mit dem Namen "judy" und dem entsprechenden Kennwort zu löschen: pwdmgr -d judy

Geben Sie folgenden Befehl ein, um eine Liste der aktuellen Benutzer und ihren Statustyp anzuzeigen: pwdmgr -l

Wenn Sie den Befehl pwdmgr -l eingeben, kann beispielsweise die folgende Ausgabe angezeigt werden:
admin (super-user)
judy (super-user)
allen (super-user)
jose (super-user) *** NEVER LOGGED IN ***
Wenn Sie vor Kurzem ein Kennwort zurückgesetzt haben, wird eine Nachricht mit der Information angezeigt, dass der Benutzer mit diesem neuen Kennwort noch nicht bei der Konfigurationskonsole angemeldet ist.

Soll das Kennwort eines Benutzers auf die Benutzer-ID zurückgesetzt werden, geben Sie folgenden Befehl ein: pwdmgr -r benutzername

Wenn Sie beispielsweise den Befehl pwdmgr -r judy eingeben, wird das Kennwort des vorhandenen Benutzers "judy" auf das Standardkennwort "judy" zurückgesetzt. Wenn die ursprüngliche Kombination Anmeldename/Kennwort "judy/sunflower" lautete, wird sie jetzt auf "judy/judy" zurückgesetzt.

Zugehörige Tasks
Verwalten des Zugriffs auf die Konfigurationskonsole mit Hilfe des Kennwortmanagers
Hinzufügen eines neuen Benutzers
Löschen eines vorhandenen Benutzers
Zurücksetzen eines Kennworts
Anzeigen einer Liste der Benutzer und deren Status


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007