IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Adressgenauigkeit

Adressgenauigkeit ist der Bewertungsprozess, mit dem die Entitätsauflösung ermittelt, ob zwei miteinander verglichene Adressen dieselbe Adresse darstellen.

Adressgenauigkeit ist in neun eindeutige Stufen (1-9) unterteilt. Die meisten Adressen enthalten grundlegende Komponenten, die verglichen werden können, z. B. Straße (einschließlich Hausnummer), Ort, Bundesland/Staat, Postleitzahl oder US-Postleitzahl +4. Beim Vergleich dieser Komponenten startet die Adressgenauigkeit mit einer übereinstimmenden Straßenkomponente und ordnet die Genauigkeitsstufe 5 zu. Diese Genauigkeitsstufe wird dann je nachdem, ob zusätzliche Komponenten übereinstimmen oder abweichen, nach oben oder unten angepasst. Jede übereinstimmende Komponente erhöht die Genauigkeitsstufe um 1, und jede abweichende Komponente reduziert die Genauigkeitsstufe um 1. Wenn ein Komponentenwert in einer Adresse vorhanden ist, jedoch für dieselbe Komponente in der anderen Adresse ein Wert fehlt, wird die Genauigkeit nicht angepasst.

Die Entitätsauflösung betrachtet standardmäßig alle verglichenen Adressen mit einer Adressgenauigkeitsstufe von fünf oder höher als Kandidaten für übereinstimmende Adressen.

Tabelle 1. Stufen der Adressgenauigkeit
Stufe Beschreibung
1 Straßenübereinstimmung mit allen Teilen, US-Postleitzahl +4 abweichend. Das heißt, es muss eine Adresse vorliegen, die in allen Teilen übereinstimmt, aber eine unterschiedliche US-Postleitzahl +4 aufweist. Beispiel: 123 N Water St. Las Vegas, NV 89123-1234 und 123 S Water St. Las Vegas, NV 89123-5433.
2 Straßenübereinstimmung, alle Teile abweichend. Das bedeutet, dass nur die Straße übereinstimmt, die Angaben für Stadt, Bundesstaat, Postleitzahl und Land jedoch unterschiedlich sind oder fehlen. Beispiel: 123 Main St. Orlando, FL 32555 und 123 Main St. Las Vegas, NV
3 Straßenübereinstimmung mit Abweichungswert -2. Das bedeutet, dass die Straße übereinstimmt, die Berechnung aber zu einem Abweichungswert von -2 geführt hat. Beispiel: 123 Main St. Las Vegas, NV 89111 und 123 Main St. Las Cruces, NM.
4 Straßenübereinstimmung mit Abweichungswert -1. Das bedeutet, dass die Straße übereinstimmt, die Berechnung aber zu einem Abweichungswert von -1 geführt hat. Beispiel: 123 Main St. Las Vegas, NV 89111 und 123 Main St. Las Vegas, NM 54633.
5 Straßenübereinstimmung mit Wert 0 (Basis). Das bedeutet, dass die Straße übereinstimmt, die Berechnung aber 0 ergeben hat. Beispiel: 123 Main St. Las Vegas, NV 89111 und 123 Main St.
6 Straßenübereinstimmung mit Übereinstimmungswert +1. Das bedeutet, dass die Straße übereinstimmt, die Berechnung aber nur zu einem Übereinstimmungswert von +1 geführt hat. Beispiel: 123 Main St. Las Vegas, NV 89111 und 123 Main St. Las Vegas
7 Straßenübereinstimmung mit Übereinstimmungswert +2. Das bedeutet, dass die Straße übereinstimmt, die Berechnung aber +2 ergeben hat. Beispiel: 123 Main St. Las Vegas, NV 89111 und 123 Main St. Las Vegas, NV.
8 Straßenübereinstimmung mit allen Teilen, US-Postleitzahl +4 fehlt. Das bedeutet, dass alle Teile der Adresse, übereinstimmen, die US-Postleitzahl +4 jedoch nicht vorhanden ist. Beispiel: 123 Main St. Las Vegas, NV 89111 und 123 Main St. Las Vegas, NV 89111
9 Exakte Übereinstimmung (Straße mit allen Teilen). Diese Auswahl bedeutet, dass alle Teile der Adresse, einschließlich der US-Postleitzahl +4, übereinstimmen. Beispiel: 123 Main St. Las Vegas, NV 89111-1234 und 123 Main St. Las Vegas, NV 89111-1234
Anmerkung: Dies funktioniert nur, wenn die in den USA übliche vierstellige Erweiterung des Postleitzahlencodes verwendet wird.

Genauigkeitsstufe 1

Jede der Genauigkeitsstufen von eins bis neun stellt eine steigende Genauigkeitsstufe dar, ausgenommen Stufe eins. Stufe eins stellt einen besonderen Fall dar, in dem Adressinformationen übereinstimmen, jedoch bei der Angabe der Himmelsrichtung der Straße, d. h. North/South (Nord/Süd) oder East/West (Ost/West), eine Abweichung aufweisen. Beispiel: 456 North Main Street Sometown, Nevada und 456 South Main Street Sometown, Nevada. In diesem Fall stimmen die Adressen möglicherweise überein, bei der Angabe für US-Postleitzahl + 4 liegt jedoch definitiv eine Abweichung vor. Oberflächlich betrachtet könnten diese Adressen für eine Auflösung geeignet sein. Diese Adressen sollten jedoch nicht gegeneinander aufgelöst werden, da es sich tatsächlich um verschiedene Adressen handelt. Da dieser zunächst für eine Adressauflösung scheinbar gut geeignete Fall im Gegenteil keinesfalls für eine Auflösung in Betracht gezogen werden darf, befindet sich der Wert, der der Genauigkeitsstufe dieses Szenarios zugeordnet ist, am Ende der Skala (Stufe eins), um zu verhindern, dass solche Adressen aufgelöst werden.

Stufe 1 kann auch auf einen absichtlichen Adressfehler hinweisen. Einige Kunden sind besonders an Mustern von absichtlichen Adressabweichungen interessiert, d. h. an Fällen, in denen Personen zu Betrugszwecken eine Adresse absichtlich ändern. Aus diesem Grund kann die Reihenfolge der Auflösungsregeln so konfiguriert werden, dass niedrige Adressgenauigkeitsstufen wie Stufe 1 berücksichtigt werden.

Anmerkung: Wenn Stufe 1 für die Auflösung von Entitäten von Bedeutung ist (wenn Sie beispielsweise ermitteln wollen, ob jemand widersprüchliche Angaben zum Adressteil US-Postleitzahl + 4 macht), müssen Sie eine separate Auflösungsregel erstellen. Diese Regel muss der Standardauflösungsregel vorangestellt werden, die alle Genauigkeitsstufen von fünf und höher berücksichtigt. Auf Grund der Komplexität einer ordnungsgemäßen Erstellung neuer Auflösungsregeln sollten Sie dies nur mit ausreichendem eigenen Fachwissen oder mit Hilfe von IBM ausführen.
Zugehörige Konzepte
Namensgenauigkeit
Genauigkeit des Geburtsdatums
Kandidatenschwellenwerte


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007