IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

DQM-Funktion 140: Zahlenformatüberprüfung

DQM-Funktion 140 vergleicht die Anzahl Zeichen und das Maskenformat des Werts eines UMF-Zahlenwerttags mit einem konfigurierten Nummerntyp.

DQM-Regel 140 stellt zunächst fest, ob der UMF-Zahlenwerttag die richtige Anzahl gültiger Zeichen enthält.

Diese Funktion erstellt außerdem einen Zahlenhash, der für die Entitätsauflösung benötigt wird.

Wenn Sie die DQM-Regel für die Korrektur der Daten konfiguriert haben, wird der Wert des UMF-Tags auf der Basis der Konfiguration der einzelnen Nummerntypen gemäß der Konfiguration in der Konsole formatiert. Alle nicht alphanumerischen Werte werden aus dem Wert des UMF-Tags gelöscht, und das Maskenformat für Nummerntypen wird auf den reinen Basiswert angewendet, wobei fehlende Symbole und Standardzeichen hinzugefügt werden. Wurde die Korrekturprozedur nicht konfiguriert, protokolliert die Funktion eine Ausnahmebedingung im konfigurierten Fehlerprotokoll und lädt den ungültigen Wert nicht.

Parameter

Nicht übereinstimmende Formatierung ignorieren
Die Formatierung nach dem letzten alphanumerischen Wert stoppen.
Y
Die Funktion stoppt die Formatierung nach dem letzten alphanumerischen Wert im UMF-Tag.
Wenn das Format des betreffenden Nummerntyps beispielsweise (###) ### - #### lautet und der Wert des ankommenden Datensatzes 5551212 ist, wird aus 5551212 555-1212.
N
Die Funktion fügt nach dem letzten alphanumerischen Wert im UMF-Tag weitere Füllzeichen und Maskensymbole ein.
Wenn das Format des betreffenden Nummerntyps beispielsweise (###) ### - #### lautet und der Wert des ankommenden Datensatzes 5551212 ist, wird aus 5551212 die Zeichenfolge ( ) 555-1212.

Ausnahmecodes

Ausnahmecode Beschreibung Fehlerkategorie*
-2 Der Zahlenwert hat die erforderliche Längenprüfung nicht bestanden. 3
-1 Der Nummerntyp war ungültig. 3
2 Der aktuelle Zahlenwert war leer oder null. 2


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007