Mit dem Pipelinebefehl können Sie Pipelines starten, stoppen und eine Fehlerbehebung für Pipelines ausführen. Dazu verwenden Sie Befehlsoptionen oder Parameter. Befehlszeilenoptionen, die Sie im Pipelinebefehl angeben, setzen alle entsprechenden Parameter außer Kraft, die in der Pipelinekonfigurationsdatei angegeben sind.
Die Syntax für den Pipelinebefehl lautet:
pipeline -option parameter
Sie können diese Optionen zusammen oder separat verwenden.
pipeline -n pipeline08 -s
Der folgende Pipelinebefehl bewirkt, dass die Pipeline pipe12 Daten von einem HTTP-Server, einer Warteschlange mit dem Name queue22 und einer Datei mit dem Namen "data.umf" empfängt:
pipeline -n pipe12 -t http://server50:8888 -t mq:/queue22 -t file:/data.umf
Der folgende Pipelinebefehl startet pipeline1 und verwendet die Pipelinekonfigurationsdatei "unixpipeline.ini":
pipeline -c unixpipeline.ini -n pipeline1