IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Auflösen

Während der Entitätsauflösung lösen die Pipelines Identitäten in Entitäten auf. Nach der Bereinigung, Standardisierung oder Erweiterung der Datenwerte in den Identitätsdatensätzen verwendet die Pipeline hoch entwickelte Suchalgorithmen, um die Datenwerte im ankommenden Identitätsdatensatz mit vorhandenen Entitäten in der Entitätendatenbank zu vergleichen. Hierdurch wird ermittelt, ob sie dieselbe Entität sind.

Das Auflösen von Entitäten umfasst folgende Phasen:
Generieren von Kandidatenlisten
Das System gleicht die Informationen zum ankommenden Identitätsdatensatz mit bereits in der Entitätendatenbank vorhandene Entitäten ab, um eine Liste mit potenziellen Entitätsauflösungskandidaten zu erstellen. Die Attributwerte jedes Kandidaten reichen für eine Fortsetzung der Entitätsauflösungsauswertung aus. Sie können die Kriterien konfigurieren, mit denen das System die Kandidatenlisten generiert.
Ausführen der Entitätsauflösung
Das System wendet nach der Generierung der Kandidatenlisten die Auflösungsregeln auf jede Entität in der Kandidatenliste an. Es verwendet dabei eine Bewertungsmethode, die eine Auflösungsbewertung berechnet, um zu ermitteln, ob die ankommende Identität und die die vorhandene Entität aufgelöst werden sollen. Sie können Auflösungsregeln konfigurieren und die Schwellenwerte für die Auflösungsbewertungen festlegen, um zu ermitteln, wie ähnlich die Attributwerte sein müssen, damit die ankommende Identität und die Kandidatenentität in eine Entität aufgelöst werden.
Zugehörige Konzepte
Erkennen
Beziehung erkennen


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007