Die Auflösungsbewertung ist der Wert, der während der Entitätsauflösung als Ergebnis der Bestätigungs- und Zurückweisungsverarbeitung zugeordnet wird und die Wahrscheinlichkeit definiert, dass die verglichenen Identitäten dieselbe Entität darstellen. Diese benutzerdefinierte Bewertung wird zur Auflösung einer neuen Identität in eine vorhandene Entität verwendet.
Beim Verarbeiten ankommender Identitäten für die Entitätsauflösung vergleicht die Pipeline die gemeinsamen Attributwerte für die Attribute der ankommenden Identität und jeder Entität in der Kandidatenliste. Ein Teil des Vergleichs besteht in der Berechnung von Bewertungen, die darstellen, wie stark die Attributwerte übereinstimmen. Diese Bewertungen werden dann mit den konfigurierten Schwellenwerten und der Auflösungsbewertung für jede Auflösungsregel verglichen. Nachdem der Entitätsauflösungsprozess einen Bestätigungs- und Zurückweisungsprozess zum Verhindern falscher positiver Werte verwendet hat, erstellt das System eine Basisauflösungsbewertung für die ankommende Identität und die Entität in der Kandidatenliste.
Wenn mindestens ein Attribut für weitere Bestätigung oder Zurückweisung konfiguriert ist, wertet der Prozess dieses Attribut bzw. diese Attribute aus. Die Ergebnisse wirken sich auf die Basisauflösungsbewertungen für die ankommende Identität und die Kandidatenentität aus. Wenn die Attributwerte übereinstimmen, kann die Auflösungsbewertung durch das Hinzufügen der konfigurierten Anzahl Punkte positiv beeinflusst werden. Wenn die Attributwerte nicht übereinstimmen, kann die Beziehungsbewertung durch das Subtrahieren der konfigurierten Anzahl Punkte negativ beeinflusst werden. Wenn Sie ein Attribut für Bestätigungen oder Zurückweisungen konfigurieren, geben Sie die Anzahl Punkte an, um die die Basisauflösungsbewertung erhöht oder gesenkt werden soll.
Das System vergleicht dann die sich ergebende Auflösungsbewertung der ankommenden Identität und der Kandidatenentität mit jeder Auflösungsregel. Wenn die Auflösungsbewertung die konfigurierte Übereinstimmungswahrscheinlichkeitsbewertung für die Auflösung für die Auflösungsregel erfüllt oder übersteigt, löst das System die ankommende Identität in die Kandidatenentität auf und erstellt eine zusammengesetzte Entität in der Entitätendatenbank.