IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Eingabedokument UMF_QUERY

Das Eingabedokument UMF_QUERY enthält die Anforderungs- und Suchkriterien für eine Web-Service-Pipeline-Suche. Es enthält die Sammlung von UMF-Segmenten, die die ankommenden Daten strukturieren, um die Entitätendatenbank abzufragen und um dann die Informationen zu einer bestimmten Entität zu suchen und an die aufrufende Anwendung zurückzusenden. Die Informationen in einem Eingabedokument UMF_QUERY basieren auf SQL-Anweisungen. Die Ergebnisse dieser Web-Service-Pipeline-Suche werden in einem Ausgabedokument UMF_QUERY_RESULT an die aufrufende Anwendung zurückgegeben.

Das Rootsegment für das Eingabedokument UMF_QUERY besteht aus folgenden UMF-Tags:
DSRC_CODE
UMF-Tag des Datenquellencodes, der erforderlich ist, weil er auf die aufrufende Anwendung verweist und sie angibt. Dieser Datenquellencode wird während der normalen Pipelineprotokollierung für jedes verarbeitete Dokument UMF_QUERY in der Tabelle UMF_LOG protokolliert.
Das System ist bereits mit dem Datenquellencode 1589 konfiguriert, der für alle Web-Service-Pipeline-Suchen verwendet werden kann. Dieser Datenquellencode führt die Entitätsauflösungsverarbeitung durch, ohne die ankommenden Suchkriterien in die Entität in der Entitätendatenbank aufzulösen, die mit der Suche übereinstimmt. Sie können Ihren eigenen Datenquellencode für eine bestimmte aufrufende Anwendung erstellen. Nur müssen Sie dazu sicherstellen, dass der Datenquellencode so eingestellt ist, dass er keine Entitäten auflöst.
DSRC_REF
UMF-Tag des Datenquellenverweises, der erforderlich ist, weil er auf die anfordernde Nachrichtentransaktion verweist und an die aufrufende Anwendung zurückgegeben wird.
FORMAT_CODE
UMF-Tag, der zu einem UMF-Ausgabedokumentformat in Wechselbeziehung steht, das in der Tabelle UMF_OUTPUT_FORMAT angegeben ist. Im Lieferumfang von IBM Relationship Resolution sind drei integrierte Formatcodes für Web-Service-Pipeline-Suchen mit UMF_QUERY enthalten:
  • WS_DETAIL gibt alle verfügbaren Entitätsdaten für die angeforderte Entitäts-ID zurück.
  • WS_RELATION gibt eine Liste aller Entitäten zurück, die eine einstufige Beziehung zu der Eingabeentität haben.
  • Die Abfrage WS_ALERT gibt alle Alerts im System zurück, die die Entitäts-ID der Eingabe betreffen.
ENTITY_ID
Dieser erforderliche UMF-Tag gibt die Entitäts-ID für die Entität in der Suche an. Das System gibt - gemäß den anderen Abfragekriterien - eine Antwort mit Details zu den bekannten Daten dieser Entität aus der Entitätendatenbank zurück.

Optionale UMF-Segmente des Eingabedokuments UMF_QUERY sind:

Beispiel einer UMF_QUERY-Suche

In diesem Beispiel für UMF_QUERY wird der Formatcode WS_DETAIL zum Abfragen der Entitätendatenbank und zur Rückgabe aller bekannten Daten zur Entitäts-ID 1223 verwendet:

Anmerkung: Dieses Beispiel ist aus Gründen der Lesbarkeit formatiert. Die Formatvorgabe, dass jeder UMF-Datensatz eine Zeile enthalten muss, wird nicht beachtet.
<UMF_QUERY>
	<DSRC_CODE>1589</DSRC_CODE>
	<DSRC_REF>546</DSRC_REF> 	
	<FORMAT_CODE>WS_DETAIL</FORMAT_CODE>
 	<ENTITY_ID>1223</ENTITY_ID> 
</UMF_QUERY>
Zugehörige Verweise
Formatcode WS_DETAIL
Formatcode WS_ALERT
Formatcode WS_RELATION


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007