IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

DQM-Funktion 204: Datumsprüfung und -format

DQM-Funktion 204 prüft das Datums- und Zeitformat des Werts des UMF-Tags.

Die Funktion wendet das Ausgabeformat JJJJ/MM/TT oder JJJJ-MM-TT an, abhängig vom Begrenzungszeichen für das Datum des Systems. Ob der Systemdatumsbegrenzer "-" oder "/" verwendet wird, wird von Konfigurationsanforderungen bestimmt. Wenn der Parameter Zeitkomponente mit Datumsangaben ausgeben? (Y/N) dieser Funktion auf 'Y' gesetzt ist, wird im Eingabedatum eine Zeitangabe im Format HH:mm:SS erwartet.

Wenn Sie die DQM-Regel für die Korrektur der Daten konfigurieren und das Datum ungültig ist oder nicht korrekt formatiert werden kann, entfernt die Funktion den Wert aus dem UMF-Tag. Wurde die Korrekturprozedur nicht für die Korrektur eines Fehlers konfiguriert, protokolliert die Funktion eine Ausnahmebedingung im konfigurierten Fehlerprotokoll, und der Wert wird abhängig von der Fehlerkategorie der Ausnahmebedingung geladen oder nicht.

Funktionsparameter

Zeitkomponente mit Datumsangaben ausgeben? (Y/N)
Die Zeitkomponente mit dem Datumswert des UMF-Tags angeben. Wird der Parameter auf Y gesetzt und der Eingabewert enthält keinen Zeitwert, wird dem Ausgabewert der Zeitwert 00:00:00 hinzugefügt. (Standardwert = N)
Benutzerdefiniertes Datumsformat n
Benutzerdefinierte Datumsformate. Enthält ein unterstütztes Eingabedatumsformat für das aktuelle UMF-Segment, falls konfiguriert. Sind keine anderen Parameter konfiguriert, akzeptiert der Prüfprozess nur die Eingabedatumsformate "JJJJ/MM/TT" oder "JJJJ-MM-TT". Wenn der Parameter Zeitkomponente mit Datumsangaben ausgeben? (Y/N) auf 'Y' gesetzt ist, enthalten alle Parameter Benutzerdefiniertes Datumsformat n zusätzlich die Zeitformate HH:mm und HH:mm:SS für die Prüfung.
Unterstützte Datumsmaskenzeichen für Benutzerdefiniertes Datumsformat n:
  • TT für zweistellige Tagesangabe
  • MM für zweistellige Monatsangabe
  • JJ für zweistellige Jahresangabe
  • JJJJ für vierstellige Jahresangabe
  • - für Datumsbegrenzungszeichen
  • / für Datumsbegrenzungszeichen
Unterstützte benutzerdefinierte Eingabedatumsformate mit 8 Ziffern:
  • JJJJMMTT
  • MMTTJJJJ
  • TTMMJJJJ
  • MM/TT/JJJJ
  • MM-TT-JJJJ
  • TT/MM/JJJJ
  • TT-MM-JJJJ
Unterstützte benutzerdefinierte Eingabedatumsformate mit 6 Ziffern:
  • MM/TT/JJ
  • MM-TT-JJ
  • JJ/MM/TT
  • JJ-MM-TT
  • TT/MM/JJ
  • TT-MM-JJ
  • JJMMTT
  • MMTTJJ
  • TTMMJJ
  • JJJJ/MM
  • JJJJ-MM
  • JJJJMM
  • MM/JJJJ
  • MM-JJJJ
  • MMJJJJ
Unterstützte benutzerdefinierte Eingabedatumsformate mit 4 Ziffern:
  • MM/JJ
  • MM-JJ
  • MMJJ
  • JJ/MM
  • JJ-MM
  • JJMM
  • JJJJ
Ankommende Datumsangaben werden zuerst unter Verwendung der Standarddatumsformate "JJJJ/MM/TT" oder "JJJJ-MM-TT" geprüft. Wenn sie konfiguriert sind, werden die Werte für Benutzerdefiniertes Datumsformat n in der Reihenfolge geprüft, in der sie erfasst wurden. Wenn Sie widersprüchliche Datumsformate verwenden, kann dies zu einer Prüfung von Datumsangaben führen, die ordnungsgemäß oder nicht ordnungsgemäß mehrdeutig sind. Wenn Sie beispielsweise den Parameter Benutzerdefiniertes Datumsformat n verwenden und das Datum MM-TT-JJJJ mit 8 Ziffern gefolgt von dem dazu widersprüchlichen Datum TT-MM-JJJJ mit 8 Ziffern konfigurieren und der Datumswert 12-02-2004 übergeben wird, geschieht Folgendes:
  • Der Datumswert (12-02-2004) wird mit dem ersten Parameter Benutzerdefiniertes Datumsformat n (MM-TT-JJJJ) verglichen.
  • Der Datumswert wird entsprechend dem Parameter als gültig betrachtet.
  • Das Datum wird als '2. Dezember 2004' aufgezeichnet.
Da 12-02-2004 dem ersten "2+"-Parameter entspricht, wird dieser Parameter verwendet, um das Datum zu definieren, selbst wenn mit dem Datum der 12. Februar 2004 gemeint war.

Ausnahmecodes

Ausnahmecode Beschreibung Fehlerkategorie*
-2 Nicht unterstütztes Eingabeformat. 3
-1 Der Wert des UMF-Tags ist kein gültiges Datum (Korrekturprozedur nicht konfiguriert). 3
1 Der Wert des UMF-Tags wurde geprüft. 0
2 Der Wert des UMF-Tags wurde geprüft und erneut formatiert (alle Komponenten – in einem gültigen Ausgabeformat erneut formatiert – in Eingabe eingeschlossen, nichts hinzugefügt oder entfernt). 0
3 Der Wert des UMF-Tags ist leer. 1
4 Die Zeitkomponente wurde aus dem Wert des UMF-Tags entfernt. 3
5 Der Wert des UMF-Tags wurde modifiziert, um ein gültiges Datum zu erstellen (dem Eingabedatum fehlen Komponenten). 0
6 Korrekturprozedur wurde konfiguriert. Der Wert des UMF-Tags war ungültig und wurde durch Überschreiben mit Leerzeichen korrigiert. 1
7 Der Wert des UMF-Tags wurde durch Vervollständigen des Datums und Entfernen der Zeitkomponente modifiziert. 3


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007