Verwenden Sie diese Indexzunge, um die UMF-Ausnahmebedingungen anzuzeigen, die beim Laden von Daten durch Pipelines protokolliert wurden, die für die Anwendungsüberwachung registriert sind. Zunächst generieren Sie auf dem Bildschirm einen Bericht zu UMF-Ausnahmebedingungen, die Sie anzeigen können. Anschließend können Sie eine bestimmte UMF-Ausnahmebedingung auswählen, um ihre Details aufzurufen. Diese Informationen können bei der Behebung von UMF-Ausnahmebedingungen in den Datendateien nützlich sein. Nachdem Sie einen dieser Fehler behoben haben, können Sie die korrigierten Datensätze in dieser Datei problemlos erneut verarbeiten.
UMF-Ausnahmebedingungen sind datengesteuerte Fehler. Sie treten auf, wenn in einer ankommenden Datenquellendatei, die von einer Pipeline verarbeitet wird, Probleme mit der UMF-Datenstruktur bestehen. Standardmäßig werden UMF-Ausnahmebedingungen bei der Fehlergrenze für die Pipeline (diese wird in der Konfigurationsdatei für die Pipeline festgelegt) nicht berücksichtigt. Daher wird die Pipeline in der Regel nicht auf Grund von UMF-Ausnahmebedingungen alleine beendet. Eine vollständige Liste von UMF-Ausnahmebedingungen finden Sie in der Tabelle UMF_EXCEPT oder im Protokoll pipelinename.msg. Dort finden Sie sogar UMF-Ausnahmebedingungen für Pipelines, die nicht für die Anwendungsüberwachung registriert sind.
- Kriterien für den Bildschirmbericht
- Verwenden Sie diese Felder, um die Kriterien für den auf dem Bildschirm angezeigten Bericht zu UMF-Ausnahmebedingungen anzugeben. Nach Angabe der Kriterien klicken Sie den Knopf Suchen an, um den Bericht zu generieren.
- Anfangsdatum
- Das Anfangsdatum für den Bericht zu UMF-Ausnahmebedingungen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen. (Dieses Feld ist optional und kann leer sein. Wird das Feld leer gelassen, werden UMF-Ausnahmebedingungen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen, beginnend mit dem Tag angezeigt, an dem das System in Betrieb genommen wurde.)
- In diesem Feld wird das heutige Datum als Standardwert angezeigt. Geben Sie das Datum im Format mm/tt/jjjj ein.
- Enddatum
- Das Enddatum für den Bericht zu UMF-Ausnahmebedingungen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen. (Dieses Feld ist optional und kann leer sein. Wird das Feld leer gelassen, werden UMF-Ausnahmebedingungen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen, bis zum heutigen Tag angezeigt.)
- In diesem Feld wird das heutige Datum als Standardwert angezeigt. Geben Sie das Datum im Format mm/tt/jjjj ein.
- Ausgangsknoten
- Der Name der registrierten Pipeline, für die UMF-Ausnahmebedingungen angezeigt werden sollen.
(Dieses Feld ist optional und kann leer sein. Wird das Feld leer gelassen, werden UMF-Ausnahmebedingungen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen, für alle registrierten Pipelines angezeigt.)
- Beachten Sie, dass auf dieser Indexzunge nur UMF-Ausnahmebedingungen für Pipelines angezeigt werden, die für die Anwendungsüberwachung registriert sind. Wenn Sie alle UMF-Ausnahmebedingungen anzeigen wollen, verwenden Sie die Tabelle UMF_EXCEPT oder das Protokoll pipelinename.msg.
- Code für Datenquelle
- Der Datenquellencode (genaue Übereinstimmung), für den UMF-Ausnahmebedingungen angezeigt werden sollen. (Dieses Feld ist optional und kann leer sein. Wird das Feld leer gelassen, werden UMF-Ausnahmebedingungen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen, für alle Datenquellen angezeigt.)
- Max. Anzahl
- Diese Dropdown-Liste enthält Optionen für die maximal anzuzeigende Anzahl von UMF-Ausnahmebedingungen, die den übrigen angegebenen Kriterien entsprechen. Es werden höchstens so viele UMF-Ausnahmebedingungen angezeigt, wie über die maximale Anzahl angegeben ist.
Sind weitere UMF-Ausnahmebedingungen vorhanden, die den Kriterien entsprechen, werden diese nicht angezeigt.
- Knopf 'Suchen'
- Nach Anklicken dieses Knopfes wird die Suche ausgeführt. Das System sucht alle Datensätze, die den angegebenen Kriterien entsprechen, und zeigt sie an.
- Bildschirmanzeige der Berichtsergebnisse
- In diesem Teil des Fensters wird der Bericht zu den UMF-Ausnahmebedingungen auf der Basis der von Ihnen eingegebenen Kriterien angezeigt. Die Liste ist nach der UMF-ID sortiert.
- UMF-ID
- Zeigt die fortlaufende Zahl an, die das System dieser UMF-Ausnahmebedingung zugeordnet hat. Die UMF-ID ermöglicht eine direkte Zuordnung zur Tabelle UMF_EXCEPT, in der UMF-Ausnahmebedingungen protokolliert werden.
- Ausgangspipeline
- Zeigt den Namen der Pipeline an, die den Datensatz verarbeitet hat, als die UMF-Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
- Erstellungsdatum
- Zeigt das Datum an, an dem die UMF-Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
- Ausgabedokument
- Zeigt den Typ des UMF-Ausgabedokuments an, das dieser UMF-Ausnahmebedingungen zugeordnet ist.
- Code für Datenquelle
- Zeigt den Datenquellencode an, der der ankommenden Datendatei zugeordnet ist, bei der die UMF-Ausnahmebedingung aufgetreten ist.
- Externe Referenz
- Zeigt die externe Referenz für den Datensatz an, bei dem die UMF-Ausnahmebedingung aufgetreten ist. Mit dieser Information kann der genaue Datensatz in der Datendatei ermittelt werden, der korrigiert werden muss.
- Aktion
- Zeigt die Aktion an, die dem ankommenden Datensatz zugeordnet ist, bei dem die UMF-Ausnahmebedingung aufgetreten ist. (Diese Aktion ist in UMF für den Datensatz codiert.)
- A: Hinzufügen (Add)
- C: Ändern (Change)
- D: Löschen (Delete)