IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Aktivieren der Visualizer-Clientprotokollierung

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um die Visualizer-Clientprotokollierung zu aktivieren und die Einstellungen für die Visualizer-Clientprotokollierung zu konfigurieren. Wenn Sie Änderungen an der Protokollierung oder den Einstellungen des Visualizer-Clients vornehmen, müssen Sie Visualizer erneut starten, bevor die Änderungen wirksam werden.

Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass Sie bei einer aktiven Visualizer-Sitzung angemeldet sind.
Informationen zu dieser Task:
Protokolleinstellungen für Visualizer-Clients werden für jeden lokalen Visualizer-Client konfiguriert. Wenn Sie die Protokollierung durch Ausführen der folgenden Anweisungen aktivieren, werden nur die Einstellungen für den Visualizer-Client auf diesem lokalen System beeinflusst.
Vorgehensweise:
  1. Wählen Sie Benutzervorgaben im Menü Datei aus.
  2. Wählen Sie die Indexzunge Protokolleinstellungen aus.
  3. Wählen Sie unter Protokolleinstellungen das Markierungsfeld Protokollierung aktivieren aus, so dass ein Häkchen im Kästchen angezeigt wird. (Das Markierungsfeld sollte ein Häkchen enthalten, wenn die Protokollierung aktiviert wurde.)
  4. Wählen Sie die Protokolldetailebene im Auswahlfenster Protokolldetailebene aus.
    1. Wählen Sie Fehler aus, um Visualizer-Clientereignisse zu protokollieren, die Fehlernachrichten generieren. Diese Protokollebene ist die Standardprotokollebene, wenn die Protokollierung aktiviert wurde. Diese Protokollebene sorgt für eine Ausgewogenheit zwischen der Leistung und den Protokolldaten.
    2. Wählen Sie Warnungen aus, um Visualizer-Clientereignisse zu protokollieren, die Warnungen oder Fehlernachrichten generieren.
    3. Wählen Sie Informationen aus, um Visualizer-Clientereignisse zu protokollieren, die Informationsnachrichten, Warnungen oder Fehlernachrichten generieren.
    4. Wählen Sie Debugging aus, um Tracenachrichten für alle Visualizer-Ereignisse zu protokollieren. Diese Protokollebene wird in der Regel nur festgelegt, wenn Sie einen bestimmten Visualizer-Fehler beheben wollen, wofür häufig die Hilfe der IBM Unterstützungsfunktion erforderlich ist. Die Protokollebene 'Debugging' generiert möglicherweise eine große Anzahl Tracenachrichten, die für die Fehlerbehebung hilfreich sind, aber die Visualizer-Leistung im normalen Betrieb nachteilig beeinflussen können.
  5. Geben Sie in das Feld Verzeichnispfad der Protokolldatei den vollständigen Verzeichnispfad und den Dateinamen für die Visualizer-Clientprotokolldatei ein, oder navigieren Sie zu einem vorhandenen Verzeichnis.
    • Geben Sie den vollständigen Verzeichnispfad für die Visualizer-Clientprotokolldatei ein.
    • Sie können auch zu einem vorhandenen Verzeichnis auf Ihrem lokalen System navigieren, um es als Visualizer-Clientprotokollverzeichnis auszuwählen.
  6. Klicken Sie den Knopf Übergeben an, um Ihre Änderungen zu speichern.
  7. Starten Sie Visualizer erneut, indem Sie sich zuerst von Visualizer abmelden und sich dann erneut anmelden. Änderungen an Protokolleinstellungen Ihres Visualizer-Clients werden erst wirksam, wenn Sie Visualizer erneut starten.


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007