Das Dienstprogramm Net Change ist ein Java-basiertes Tool, das Java-Befehlssyntax verwendet.
Die Syntax für das Dienstprogramm Net Change lautet wie folgt:
java -server -jar jnce.jar --cfg-file=konfigdatei.ini --base-file=dateiname.base --new-file=eingabedatei --out-root=dateiname
Das Java VM-Flag -server muss immer in der Befehlszeile enthalten sein, wenn Sie das Dienstprogramm Net Change ausführen. Durch die Verwendung dieses Flags erzielen Sie eine beträchtliche Leistungsoptimierung.
Mit den folgenden Befehlszeilenschaltern können Sie angeben, wie das Dienstprogramm Net Change arbeiten soll.
--init --cfg-file=konfigdatei --base-file=dateiname.base oder --init --KeyWidth=100 --base-file=dateiname.base
Ändert die Schlüsselbreite (KeyWidth) einer vorhandenen Basisdatei. Erfordert eine neue Größenangabe für KeyWidth. Wenn Sie eine ältere Basisdatei als Version 3.6 verwenden, müssen Sie auch die Breite für die Kriterien (CriteriaWidth) angeben.
--resizeKey --KeyWidth=50 --base-file=dateiname.base
Verwenden Sie diesen Schalter nur, wenn Sie mehr als eine Differenzdatei erstellen wollen. Zur Verbesserung der Verarbeitungsgeschwindigkeit ist das Dienstprogramm Net Change so gestaltet, dass die Ergebnisse in eine angegebene Anzahl Differenzdateien ausgegeben werden. Dabei wird in jeder Datei ein Datensatz abgelegt, bis die letzte Datei erreicht ist. Dann wird erneut bei der ersten Datei begonnen.
Wenn Sie diesen Schalter verwenden, übernimmt die Differenzdatei die erste Instanz eines unveränderten Datensatzes und markiert diesen mit dem Aktionsflag 'S'. Standardmäßig werden diese Datensätze als Duplikate ignoriert.
Verwenden Sie diesen Schalter nur, wenn es absolut erforderlich ist. Die Verwendung der Option compress-base-file kann einen beträchtlichen Leistungsaufwand nach sich ziehen.