IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Kandidatenlisten

Kandidatenlisten sind die Listen der Entitäten, die potenziell mit dem ankommenden Identitätsdatensatz übereinstimmen können. Die Kandidatenliste wird erstellt, indem die Entitäten abgerufen werden, die basierend auf den in der Konfiguration für Kandidatenerstellungsregeln angegebenen Attributen mit der ankommenden Identität Attribute gemeinsam haben.

Der Entitätsauflösungsprozess verwendet zum Auflösen von Entitäten und Beziehungen nur die in der Kandidatenliste aufgeführten Entitäten.

Da Entitätsauflösung und Beziehungserkennung auf der Grundlage von Attributen ermittelt werden, müssen Sie sorgfältig erwägen, welche Attribute in Ihren Datenquellen die stärksten Kandidaten erstellen.

Nach der Generierung der Kandidatenliste vergleicht der Entitätsauflösungsprozess die ankommende Identität unter Verwendung der konfigurierten Auflösungsregeln mit dem ersten Kandidaten in der Liste. Das System berechnet mit den Auflösungsregeln eine Auflösungsbewertung, die darstellt, wie stark die Attribute der ankommenden Identität mit den Attributen der Kandidatenentität übereinstimmen. Wenn die Attribute der ankommenden Identität die Auflösungsbewertung für diese Regel erfüllen oder übersteigen, wird der ankommende Identitätsdatensatz in die Kandidatenentität aufgelöst.

Wenn die Auflösungsbewertung die für diese Auflösungsregel festgelegte Auflösungsbewertung nicht erfüllt oder nicht übersteigt, springt das System zur nächsten Auflösungsregel, bis der ankommende Identitätsdatensatz in eine Kandidatenentität aufgelöst wurde oder alle Auflösungsregeln ausgeschöpft wurden.

Wenn der ankommende Identitätsdatensatz nicht in eine vorhandene Entität aufgelöst wird, löst das System den Datensatz in eine neue Entität auf und speichert die neue Entität in der Entitätendatenbank.

Zugehörige Konzepte
Auflösungsregeln
Erneut auflösen
Auflösung aufheben
Kandidatenerstellungsregel
Kandidatenschwellenwerte
Entitätsauflösung
Attribute


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007