IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramm

Mit dem UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramm können Sie ankommende Datendateien zur Verarbeitung durch eine Pipeline vorbereiten.

Das UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramm kann Quellendateien erforderliche UMF-Tags hinzufügen, und es kann auch für Ihre Implementierung erstellte angepasste Tags hinzufügen. Es kann auch einfache Datenkonvertierungen wie das Formatieren von Datumsangaben in einem einheitlichen Stil oder das Kombinieren separater Adressfelder in einem gemeinsamen neuen Feld ausführen.

Eingabedateien werden anhand von Scriptdateien mit der Erweiterung .fp durch das UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramm in UMF-Datensätze umgesetzt. Nach der Umsetzung einer Eingabedatei werden die Ergebnisse in die Standardausgabe oder in eine von Ihnen angegebene Datei geschrieben.

Wichtige Aspekte

Für die Ausführung des UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramms gelten folgende Voraussetzungen:

Einschränkung: Auf AIX-Systemen kann das UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramm keine Eingabedateien verarbeiten, die größer als 2 Gigabyte sind. Der Fehler gibt an, dass die Datei nicht gefunden werden kann, und Sie müssen größere Dateien in Dateien aufteilen, die kleiner als 2 Gigabyte sind. Die kleineren Dateien müssen vollständige UMF-Datensätze enthalten. Sie können Dateien nicht einfach mit dem UNIX-Befehl 'split' in Dateien von weniger als 2 Gigabyte Größe aufteilen. Sie müssen den Dateiinhalt überprüfen und sicherstellen, dass die Dateien ordnungsgemäß aufgeteilt werden.
Zugehörige Konzepte
Definitionsdateien für das UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramm
Scriptdatei für das UMF-Dateikonvertierungsdienstprogramm
Zugehörige Tasks
Konvertieren von Dateien mit feststehender Breite in UMF-Datensätze


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007