IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Neuerungen in Version 4.2

Diese Version von IBM Relationship Resolution enthält viele neue Funktionen und Produkterweiterungen.

Die aktuellen Informationen zu IBM Relationship Resolution Version 4.2 finden Sie auf der Website für IBM Relationship Resolution.

Neue Funktionen und Erweiterungen

Die folgenden Funktionen und Erweiterungen wurden in IBM Relationship Resolution Version 4.2 hinzugefügt:

Neue und nicht weiter unterstützte Plattformen

IBM Relationship Resolution unterstützt jetzt die neuesten Versionen verschiedener Plattformen. Andere Plattformen werden ab diesem Releases nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im Installations- und Konfigurationshandbuch für IBM Relationship Resolution.

Produktkorrekturen

Dieses Release enthält die folgenden Hotfixes für Version 4.1.0:
EAS 4.1.0.89 Hotfix (August 2006)
Durch dieses Hotfix behobene Probleme mit Visualizer und Pipeline der Version 4.1:
  • Übereinstimmende Details in der Visualizer-Anzeige Konflikt waren in einigen Fällen nicht korrekt. (In Version 4.2 wurde die Anzeige Konflikt in Rollenalert umbenannt.)
  • Übereinstimmende Details in der Anzeige Suchergebnisse waren in einigen Fällen nicht korrekt.
  • Beim Anklicken von Beziehungen in der Anzeige Entitätszusammenfassung wurde in einigen Fällen nicht die korrekte Gruppe zugehöriger Datenelemente hervorgehoben.
  • Die Tabellen SEP_RELATIONS und SEP_CONFLICT_REL haben veraltete IDs für die Entitätsauflösung verwendet.
  • Namensübereinstimmungen wurden in der Tabelle ER_DETAIL protokolliert, wenn für die verwendete Regel keine Namensübereinstimmungen erforderlich waren.
  • Die Namensbestätigung erfolgte zwar, wurde aber nicht protokolliert, wenn IBM Entity Analytic Solutions Name Manager inaktiviert oder nicht erforderlich war (bei Wert 0 in der Regel).
  • Die Tabelle SEP_RELATIONS wurde während einer unvollständigen Auflösungswiederherstellung nicht immer aktualisiert.
  • Passiver Ladevorgang hat UMF ohne Entitäts-ID (ENTITY_ID) zurückgegeben. Dies hat einen Visualizer-Fehler verursacht.
EAS 4.1.0.0096 Hotfix (September 2006)
Durch dieses Hotfix behobene Probleme mit Visualizer der Version 4.1:
  • Die Eingabe in das Feld Vorname ist in den Anzeigen Entität hinzufügen und Neue Suche nicht mehr erforderlich.
  • Die Beziehungsanzahl wird nun in der Anzeige Suchergebnisse korrekt angezeigt.
  • Das Feld Ähnlichkeitsbewertung wurde den Anzeigen Suchergebnis hinzugefügt.
  • Persistente Suchen werden nun im Posteingang auf der Basis der Fallnummer und des Status angezeigt. (In Version 4.2 wurden persistente Suchen in Attributalerts umbenannt.)
  • Probleme mit der DB2-Leistung bei Visualizer-Diagrammen und der Entitätszusammenfassung wurden behoben.
  • Die Beziehungsanzahl für Konflikte in der Anzeige Konfliktliste wird nun korrekt angezeigt.
  • In der italienischen Version wurde die Übersetzung von 'State' in 'Provincia' korrigiert.
  • Für die Beziehungsanzahl und die Ähnlichkeitsbewertung in den Suchlisten wird nun "0" an Stelle von Null angezeigt, wenn keine Beziehungen vorhanden sind.
  • Die Beziehungsanzahl in der Anzeige Unmittelbare Suchergebnisse wird nun korrekt angezeigt.
  • Die Leistung von Funktionen, bei denen die Namen zusammengehöriger Entitäten verwendet werden, wurde verbessert.
EAS 4.1.0.0105 Hotfix (November 2006)
Durch dieses Hotfix behobene Probleme mit Version 4.1:
  • Fixes für IBM Relationship Resolution Degrees of Separation:
    • Gelegentlich wurden in IBM Relationship Resolution Degrees of Separation mehrere Zeilen mit demselben Grad für denselben Konflikt in der Tabelle SEP_CONFLICT_REL eingefügt.
    • UMF_ALERT-Dokumente, die bei der Verwendung von IBM Relationship Resolution Degrees of Separation erstellt wurden, haben möglicherweise einen falschen Wert für das Element DEGREE enthalten.
    • In manchen Fällen wurde die Spalte MATCH_ID der Tabelle SEP_CONFLICT_REL nicht korrekt aktualisiert.
  • In der Konfigurationskonsole konnten Benutzer die Datenquellenklasse nur nach der Beschreibung auswählen. Nun können Benutzer die Datenquellenklasse nach der ID auswählen.
  • In der Konfigurationskonsole konnten keine gültigen Werte für die Bestätigungsgewichtung einer Zahl eingegeben werden.
  • Pipelines, die Daten aus Microsoft MQSeries-Warteschlangen akzeptieren, blockieren bei fehlerhaften UMF-Nachrichten nicht mehr.
  • Das Feld ACCT_LOADED in der Tabelle DSRC_ACCT wurde bei Verwendung der Funktion für das passive Laden nicht korrekt aktualisiert.
  • Bei Verwendung der DQM-Regel 131 wurde an Stelle des angegebenen Abschnitts die gesamte Zeichenfolge abgeschnitten.
  • Bei der DB2-Implementierung des Datentransports für eine Pipeline waren Probleme mit Sperrungen aufgetreten, die die Leistung beeinflussen können.
  • Vom System gefundene enge Übereinstimmungen wurden in den Visualizer-Diagrammen nicht ordnungsgemäß dargestellt.


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007