IM Relationship Resolution-Informationszentrale Version 4.2

Bestätigungen und Zurückweisungen

Nach der Erstellung einer Kandidatenliste und dem Vergleich der grundlegenden Auflösungskriterien vergleicht die Entitätsauflösung zusätzliche Kriterien, um eine Auflösungsbewertung zu stärken bzw. zu schwächen. Diese zusätzlichen Kriterien sind Bestätigungen und Zurückweisungen.

Bestätigungen und Zurückweisungen vergleichen die folgenden Datentypen:

Die Bestätigungsgewichtung ist der Wert, mit dem die Basisauflösungsbewertung von zwei verglichenen Entitäten eine größere Gewichtung erhält. Die Zurückweisungsgewichtung ist der Wert (gewöhnlich ein negativer Wert), mit dem die Basisauflösungsbewertung von zwei verglichenen Entitäten eine kleinere Gewichtung erhält.

Beispiel

Eine Auflösungskonfiguration kann für das Geburtsdatum einen Bestätigungswert von +10 und einen Zurückweisungswert von -20 haben. Wenn der eingehende Datensatz ein Geburtsdatum enthält, das mit dem einer Kandidatenentität übereinstimmt, wird der Auflösungsbewertung ein Wert von 10 hinzugefügt. Wenn die Geburtsdaten der beiden Entitäten unterschiedlich sind, wird von der Auflösungsbewertung ein Wert von 20 abgezogen.
Anmerkung: Die Bestätigungs- und Zurückweisungsgewichtungen für das Geburtsdatum gelten für die Auflösungsbewertung, die von einer bestimmten Auflösungsregel zugeordnet wird. Sie entsprechen nicht dem Parameter DOBConfThreshold, der in der Konfigurationsdatei der Pipeline konfiguriert ist.
Zugehörige Tasks
Konfigurieren von Bestätigungen und Zurückweisungen
Anzeigen von Bestätigungen und Zurückweisungen
Anzeigen von Merkmalbestätigungen und -zurückweisungen
Erstellen von Merkmalbestätigungen und -zurückweisungen
Löschen von Merkmalbestätigungen und -zurückweisungen


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2007