Damit IBM InfoSphere Identity Insight effektiv genutzt werden kann, müssen Sie die Entitätendatenbank, die Entitätsauflösung und die Systemparameter konfigurieren.
Konfigurieren von Daten im System
Bevor Sie IBM InfoSphere Identity Insight verwenden, müssen Sie zunächst die Entitätendatenbank für die Verwendung Ihrer Quellendaten konfigurieren.
Konfigurieren der Entitätsauflösung
Die Entitätsauflösung ist der Prozess, der Beziehungen in den Daten erkennt. Einstellungen für die Entitätsauflösungskonfiguration sind in Gruppen zusammengefasst, die als Auflösungskonfigurationen bezeichnet werden. Eine Auflösungskonfiguration besteht aus fünf Komponenten: Auflösungsregeln, Bestätigungen und Zurückweisungen, Attributen, Name Manager-Abgleichkonfigurationen und der Kandidatenerstellungsregel.
Konfigurieren von Systemparametern
Sie können bestimmte Funktionen der Konfigurationskonsole konfigurieren.
Diese Systemparameter sind in Parametergruppen zusammengefasst.
Attribut- und Scoring-Anpassung
IBM InfoSphere Identity Insight bietet funktionelle Erweiterungen zum Konfigurieren von Attributdaten und Integrieren von
Scoring-Algorithmen.
Durch diese Änderungen werden Größe und Typen der Identitätsdaten erweitert, die verglichen und bewertet werden können. Außerdem werden hierdurch
zusätzliche neue Scoring-Algorithmen für den Entitätsauflösungsprozess ermöglicht. Diese Funktionalität wird mit Fixpack 2 hinzugefügt und wird allgemein als Attribut- und Scoring-Anpassung bezeichnet.