Eine Rolle ist eine Klassifizierung einer Identität, die den Fokus oder den Zweck dieser Identität definiert. Sie können einer Identität mehr als eine Rolle zuordnen.
Beim Auflösen von Identitäten in Entitäten übernehmen Entitäten alle zugeordneten Rollen.
Mit Rollen konfigurieren Sie Rollenalertregeln, die Beziehungen von Interesse definieren und Alerts generieren.
Es gibt zwei Methoden, eine Identität einer Rolle zuzuweisen:
- Nach ankommender Datenquelle
- Wenn Sie eine neue Datenquelle konfigurieren, ordnen Sie dieser Datenquelle eine Rolle zu. Die Datenquelle weist diese Rolle allen Identitäten zu, die den entsprechenden Code für die Datenquelle enthalten.
- Nach UMF
- Wenn Sie die Datenquelle in UMF (Universal Message Format) umsetzen, können Sie Rollen direkt als Teil des UMF-Datensatzes zuordnen. Verwenden Sie hierzu das UMF-Segment <SEP_ROLES> mit dem UMF-Tag <ROLE_CODE>. Wenn Sie nach UMF konfigurieren, müssen Sie DQM-Regeln und eine Suchtabelle hinzufügen.
Beispiele nützlicher Rollen sind Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden oder Überwachungslisten.
Beispiel für das Zuordnen von Rollen mit UMF
Wenn Sie die Rolle 'Mitarbeiter' einem Identitätsdatensatz mit Hilfe von UMF zuordnen wollen, geben Sie das folgende UMF-Segment
<SEP_ROLES> und den folgenden UMF-Tag
<ROLE_CODE> für den Identitätsdatensatz ein:
<SEP_ROLES>
<ROLE_CODE>Mitarbeiter</ROLE_CODE>
</SEP_ROLES>