Alle Diagramme in Visualizer verwenden vordefinierte Symbole zur Darstellung von Entitäten und der Attributtypen wie Adressen und Zahlen. Sie können die Symbole, die in Visualizer-Diagrammen angezeigt werden, anpassen oder auch ein für einen neuen Attributtyp zu verwendendes Symbol angeben.
Beachten Sie vor dem Anpassen von Visualizer-Diagrammsymbolen folgende Einschränkungen:
- Benutzerdefinierte Symbole befinden sich auf dem Anwendungsserver. Nur Benutzer, die Verwaltungsberechtigungen für den Anwendungsserver besitzen, können benutzerdefinierte Diagrammsymbole hinzufügen oder ändern. Alle auf diesem Anwendungsserver basierenden Visualizer-Clients verwenden dieselbe Symbolgruppe; das heißt, die von Ihnen vorgenommene Änderung hat Auswirkung darauf, welche Symbole in Visualizer-Diagrammen für jeden dieser Clients angezeigt werden.
- Speichern Sie benutzerdefinierte Symbole in einen separaten Symbolordner auf dem Anwendungsserver. Bei der Installation einer neuen Datei *.EAR für den Visualizer werden alle benutzerdefinierten Diagrammsymbole entfernt. Nach Installieren einer neuen Visualizer-Datei *.EAR können Sie die benutzerdefinierten Diagrammsymbole aus dem Symbolordner in den Symbolordner des angegebenen Anwendungsservers kopieren.
- Symbole müssen im .GIF-Format vorliegen. Empfohlen wird eine Bildgröße von 24 x 24 Pixel.
- Die Namen der Symbole müssen ihrem jeweiligen Attributtyp entsprechen (ausschließlich in Kleinbuchstaben). Wenn Sie zum Beispiel einen neuen Attributtyp mit dem Namen 'Evidence Photo' hinzufügen, muss die Datei den Namen 'Evidence Photo.gif' erhalten, damit Visualizer das benutzerdefinierte Beweisfoto erkennt. Wie in diesem Beispiel zu sehen ist, enthält sowohl der Name des Attributtyps als auch der Name der Symboldatei ein Leerzeichen.
Standardsymbolbilddateien von Visualizer werden auf dem Anwendungsserver gespeichert und zwar in der Regel in einem Ordner mit dem Namen images.
- Stoppen Sie den Anwendungsserver.
- Navigieren Sie auf dem Anwendungsserver zum Standarddiagrammsymbolordner von Visualizer. Im Regelfall befindet sich dieser Ordner im Verzeichnis Installationspfad für IBM Infosphere Identity Insight-Anwendungsserver/
was_apps/ibm-is-ii-visualizer.ear/eas-visualizer-client.war/images.
- Erstellen Sie für Ihre benutzerdefinierten Diagrammsymbolbilddateien einen Ordner mit dem Namen graph unter dem Standarddiagrammsymbolordner von Visualizer (Ordner /images).
Anmerkung: Der Ordner muss den Namen graph erhalten.
- Speichern, kopieren oder versetzen Sie jede Symbolbilddatei in den neuen Ordner.
Wenn Sie einen Attributtyp mit dem Namen
FINGERPRINT_FILE erstellt haben und möchten, dass dieser Attributtyp in den Visualizer-Diagrammen durch ein benutzerdefiniertes Diagrammsymbol dargestellt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Erstellen Sie für die Darstellung des Attributtyps FINGERPRINT_FILE eine geeignete .GIF-Bilddatei (24 x 24 Pixel) oder stellen Sie eine entsprechende Bilddatei bereit. Stellen Sie sicher, dass der Name der Bilddatei dem Namen des Attributtyps entspricht und nur Kleinbuchstaben enthält (wie zum Beispiel der folgende Dateiname: fingerprint_file.gif
- Navigieren Sie auf dem IBM InfoSphere Identity Insight-Anwendungsserver zum Ordner images. Im vorliegenden Beispiel befindet sich der Bildordner im Verzeichnis IBM-II_install/ was_apps/ibm-is-ii-visualizer.ear/eas-visualizer-client.war/images.
- Erstellen Sie unter dem Bildordner einen Ordner mit dem Namen graph. Der Dateipfad lautet somit wie folgt: IBM-II_install/ was_apps/ibm-is-ii-visualizer.ear/eas-visualizer-client.war/images/graph
- Kopieren Sie das Bildsymbol fingerprint_file.gif in den Ordner graph.
Führen Sie einen Neustart des Anwendungsservers aus.