Sie müssen Pipelines in der Konfigurationskonsole registrieren, bevor Sie ihre Status überwachen oder Ergebnisse weiterleiten können. Das Registrieren von Pipelines unterscheidet sich vom Installieren oder Konfigurieren einer Pipeline. Als Registrieren wird das Hinzufügen der Pipeline zur Indexzunge Pipelines in der Konfigurationskonsole bezeichnet.
Das System verwendet die auf der Indexzunge Pipelines registrierten Informationen, um die Pipeline eindeutig anzugeben. Diese Informationen werden vom Anwendungsmonitor verwendet, um den Status und Statistikdaten überwachter Pipelines aufzulisten oder Kommunikationen und Ergebnisse zwischen den Pipelines und anderen Systemen weiterzuleiten. Den Namen, den Sie für eine Pipeline registrieren, müssen Sie in derselben Form (einschließlich Groß-/Kleinschreibung) zum Starten der Pipeline verwenden. Wenn Sie einen anderen Namen verwenden oder beim Namen von der Groß-/Kleinschreibung des Namens der registrierten Pipeline abweichen, erkennt der Anwendungsmonitor die Pipeline nicht und leitet keine ihrer Daten weiter bzw. überwacht sie nicht.
Nach der Registrierung einer Pipeline auf der Indexzunge Pipelines können Sie auf der Indexzunge Routing Routing-Regeln für die Pipeline konfigurieren und/oder über die Indexzunge Pipelinestatus den Status und die Statistikdaten der Pipeline überwachen. Sie können den Status und die Statistikdaten einer Pipeline nur dann überwachen, wenn Sie beim Registrieren der Pipeline angeben, dass das System die Pipeline überwachen soll.
Sie können den Namen einer registrierten Pipeline nicht bearbeiten. Sie können jedoch die anderen Informationen zur Pipeline aktualisieren. Wenn sich z. B. der Name des Pipelineknotens ändert, oder wenn Sie die Überwachung des Status und der Statistikdaten für die Pipeline starten wollen, können Sie diese Informationen bearbeiten.