IM InfoSphere Identity Insight Version 8.0

Bericht zu allen Ereignissen

Mit dem Bericht zu allen Ereignissen können Sie alle Ereignisse anzeigen, die mit einer einzelnen Entität verknüpft sind, unabhängig davon, ob sie einen Ereignisalert erzeugt haben. Dieser Bericht ist nützlich, wenn Sie einen Hardcopybericht der Anzeige Entitätsereignisse des Prüffensters benötigen. Die im Bericht angezeigten Ereignisse hängen vom Ereignistyp und dem Datumsbereich, die in der Anzeige ausgewählt wurden, ab.

Wenn Sie keinen Ereignistyp ausgewählt haben, zeigt der Bericht Ereignisse aller Typen für die angegebene Entität innerhalb des definierten Datumsbereichs an. Wenn Sie einen Ereignistyp ausgewählt haben, werden nur die Ereignisse dieses Typs im definierten Datumsbereich angezeigt.

Basisberichtsinformationen
In diesem Abschnitt sind die Headerbasisberichtsinformationen wie der Datumsbereich für den Bericht und weitere Angaben über die mit diesen Ereignissen verknüpfte Entität zu finden.
Bericht – Datumsangaben: ‚Von’ und ‚Bis’
Gibt das Start- und Enddatum für den Bericht an. Es werden nur Ereignisse, die im angegebenen Datumsbereich für diese Entität eintraten, in den Bericht aufgenommen.
Zugehörige Entität
Gibt die Entitäts-ID der Entität an, die mit diesen Ereignissen verknüpft ist.
Aktueller Name
Gibt den aktuellsten Namen für die Entität in der Entitätendatenbank an.
Aktuelle Adresse
Gibt die aktuellste Adresse für die Entität in der Entitätendatenbank an.
Ereignisinformationen
In diesem Abschnitt werden die Details der mit dieser Entität verknüpften Ereignisse nach Ereignistyp angegeben.
Ereignistyp
Beschreibt den Ereignistyp. Diese Beschreibung wird mit dem Ereignistyp in der Konfigurationskonsole konfiguriert.
Ereignis-ID
Zeigt die vom System generierte Zahl, die dieses Ereignis kennzeichnet, an.
Erstellungsdatum und -zeit
Zeigt das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses an.
Datenquelle
Zeigt den Datenquellencode und die Datenquellenbeschreibung an, die mit dem Ereignis verknüpft sind.
Externe ID
Zeigt den eindeutigen Schlüssel an, der den ankommenden Identitätsdatensatz in der Originaldatenquelle für dieses Ereignis identifiziert.
Ereignisreferenz
Zeigt zusätzliche Informationen zum Ereignis an, in der Regel den Namen des Standorts, an dem das Ereignis stattfand.
Standort
Zeigt die Adressinformationen für den Standort an, an dem das Ereignis stattfand.
Wert
Zeigt den Wert an, der mit diesem Ereignis verknüpft ist.
Menge
Zeigt die Anzahl von Einheiten an, die mit dem Ereignis verknüpft sind.
Maßeinheit
Zeigt die Maßeinheit an, die mit dem Ereigniswert verknüpft ist. Die Maßeinheit wird nach Ereignistyp in der Konfigurationskonsole konfiguriert. Die Maßeinheit hilft Ihnen, den Wert zu verstehen. Wenn z. B. die Maßeinheit US-Dollar ist und der Ereigniswert 5000 beträgt, wissen Sie, dass bei diesem Ereignis 5000 US-Dollar beteiligt waren.
‚Kurzinfo’ oder Benutzerdefinierte Bezeichnung
Zeigt zusätzliche Informationen über das Ereignis wie Anmerkungen oder Kommentare an, die mehr Kontext für die Ereignistransaktion liefern können.
Benutzer können im Rahmen der Konfiguration eines Ereignistyps in der Konfigurationskonsole eine benutzerdefinierte Bezeichnung für diese Spalte definieren. Anstelle von Kurzinfo wird möglicherweise eine aussagekräftigere benutzerdefinierte Kennzeichnung angezeigt (beispielsweise Hinweise zu telegrafischen Geldanweisungen.
‚Zusätzliche Kurzinfo’ oder Benutzerdefinierte Bezeichnung
Zeigt, falls verfügbar, weitere Informationen über das Ereignis an.
Benutzer können im Rahmen der Konfiguration eines Ereignistyps in der Konfigurationskonsole eine benutzerdefinierte Bezeichnung für diese Spalte definieren. Statt Zusätzliche Kurzinfo sehen Sie möglicherweise eine aussagekräftigere benutzerdefinierte Bezeichnung wie Mitarbeiterkommentare.


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2009