IM InfoSphere Identity Insight Version 8.0

Detaillierte Beispiele für die Genauigkeit von Geburtsdaten

Die folgenden Beispiele stellen die für den Vergleich verwendeten Daten zusammen mit der resultierenden Bewertung der Genauigkeit des Geburtsdatums dar. Das erste Geburtsdatum stellt das vorhandene Geburtsdatum einer Entität in der Entitätendatenbank dar, und das zweite Geburtsdatum ist das Geburtsdatum einer ankommenden Identität.

Genauigkeitsstufe: Exakt (100 Punkte)

Dieses Beispiel zeigt zwei exakt übereinstimmende Geburtsdaten. Der Algorithmus wird eine Übereinstimmung mit 100 Punkten generieren.

GEBURTSDATUM STATUS
1963/12/01 Vorhanden
1963/12/01 Ankommend

Genauigkeitsstufe: Stark (90 Punkte)

Dieses Beispiel zeigt zwei Daten mit einer Genauigkeitsbewertung von größer-gleich 90 Punkten. Das Beispiel zeigt zwei Geburtsdaten mit übereinstimmenden Werten für Jahr und Tag, aber mit einem um eins abweichenden Wert für Monat.

GEBURTSDATUM STATUS
1963/12/01 Vorhanden
1963/11/01 Ankommend

Genauigkeitsstufe: Mittel (85 Punkte)

Dieses Beispiel zeigt zwei Daten mit einer Genauigkeitsbewertung von größer-gleich 85 Punkten. Das Beispiel zeigt zwei Geburtsdaten mit übereinstimmenden Werten für Monat und Tag, aber mit einem Zahlendreher der letzten beiden Ziffern des Werts für Jahr.

GEBURTSDATUM STATUS
1963/12/01 Vorhanden
1936/12/01 Ankommend

Genauigkeitsstufe: Grob (80 Punkte)

Dieses Beispiel zeigt zwei Daten mit einer Genauigkeitsbewertung von größer-gleich 80 Punkten. Das Beispiel zeigt zwei Geburtsdaten mit übereinstimmenden Werten für Monat und Tag, aber einer Abweichung bei der dritten Ziffer des Werts für Jahr (dies ergibt trotzdem ein gültiges Geburtsdatum).

GEBURTSDATUM STATUS
1963/12/01 Vorhanden
1933/12/01 Ankommend


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2009