IM InfoSphere Identity Insight Version 8.0

Indexzunge 'Benutzervorgaben für das System'

Über diese Indexzunge können Sie für Ihre Visualizer-Sitzungen Benutzervorgaben für das System konfigurieren. Die Konfiguration von Vorgaben wirkt sich hier nur auf die Systemeinstellungen für Ihren lokalen Visualizer-Client aus. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, müssen Sie Visualizer beenden, erneut öffnen und sich an Visualizer anmelden, um die Änderungen sehen zu können.

Abschnitt 'Dateipfade'
Geben Sie die Standarddateipfade an, die Visualizer zum Laden von UMF-Dateien verwendet und öffnen Sie das Diagrammtool 'Centrifuge Desktop'. Wenn Sie die Anwendung 'Centrifuge Desktop' zum Anzeigen von Entitätsdiagrammen und -daten verwenden, geben Sie den vollständigen Pfad der Anwendung ein. Wenn Sie den vollständigen Pfad hier eingeben, haben Sie von Visualizer direkten Zugriff auf Centrifuge.
Abschnitt 'Mindestbewertungswerte'
Definieren Sie die Mindestschwellenwerte für die Ähnlichkeitsbewertung, aus denen Sie beim Erstellen einer auflösungsbasierten Abfrage oder eines Attributalertgenerators eine Auswahl treffen können.
Standardmäßig enthält dieser Abschnitt die empfohlenen Werte für jeden Schwellenwert. Diese empfohlenen Werte stellen konservative Werte dar, die dazu dienen, die Anzahl der zurückgegebenen falschen positiven Werte zu mindern. Sie können die Werte entsprechend Ihrer Ziele neu definieren.
Allgemein gilt Folgendes: Je höher Sie den Wert für einen Mindestbewertungsschwellenwert setzen, desto weniger Ergebnisse werden zurückgegeben. Je niedriger der Wert ist, desto mehr Ergebnisse werden zurückgegeben.
Ist Entität
Geben Sie die niedrigste Auflösungsbewertung ein, die definiert, wann es sich bei der in einer auflösungsbasierten Abfrage oder in einem Attributalertgenerator definierten Suchentität und einer Entität in der Entitätendatenbank um die gleiche Entität handelt.
Der Standardwert ist 100. Für den Standardwert gilt Folgendes: Wenn die Suchentität und eine Identität verglichen werden und die Auflösungsbewertung den Wert 100 aufweist, stimmt die zurückgegebene Entität mit der Suchentität überein.
Starke Entitätsübereinstimmung
Geben Sie die niedrigste Auflösungsbewertung ein, die definiert, wann es sich bei der in einer auflösungsbasierten Abfrage oder in einem Attributalertgenerator definierten Suchentität und einer Entität in der Entitätendatenbank um eine "enge Übereinstimmung" handelt.
Der Standardwert ist 85. Für den Standardwert gilt Folgendes: Wenn die Suchentität und eine Entität aus der Entitätendatenbank verglichen werden und die Mindestauflösungsbewertung größer-gleich 85 ist, jedoch unter der Bewertung Ist Entität liegt, weist die zurückgegebene Entität eine enge Übereinstimmung mit der Suchentität auf.
Gute Beziehung
Geben Sie die niedrigste Bewertung ein, die definiert, wann zwischen der in einer auflösungsbasierten Abfrage oder in einem Attributalertgenerator definierten Suchentität und einer Entität in der Entitätendatenbank eine enge oder starke Beziehung vorliegt. Der Wert stellt den Umfang der Beziehung dar.
Der Standardwert ist 35. Für den Standardwert gilt Folgendes: Wenn die Suchentität und eine Entität aus der Entitätendatenbank verglichen werden und die Mindestauflösungsbewertung größer-gleich 35 ist, liegt eine gute Beziehung zwischen den beiden Entitäten vor.
Beliebige Beziehung
Geben Sie die niedrigste Bewertung ein, die definiert, wann zwischen der in einer auflösungsbasierten Abfrage oder in einem Attributalertgenerator definierten Suchentität und einer Entität in der Entitätendatenbank eine beliebige Beziehung vorliegt. (Der Wert stellt den Umfang der Beziehung dar.)
Der Standardwert ist 1. Für den Standardwert gilt Folgendes: Wenn die Suchentität und eine Entität aus der Entitätendatenbank verglichen werden und die Mindestauflösungsbewertung größer-gleich 1 ist, liegt eine Beziehung zwischen den beiden Entitäten vor.
Abschnitt 'Filtereinstellungen für Alertanzeige'
In diesem Abschnitt können Sie die Standardfiltereinstellungen für Alerts konfigurieren, die Auswirkungen darauf haben, welche Alertzusammenfassungen im Fenster Alertzusammenfassung angezeigt werden. Immer wenn Sie ein neues Fenster Alertzusammenfassung öffnen, verwendet das System diese Standardeinstellungen.
Maximale Anzahl in Alertliste anzuzeigender Alerts
Geben Sie eine Nummer ein, die die höchste Anzahl von Alerts angibt, die in der Tabelle Alertliste des Fensters Alertzusammenfassung angezeigt wird.
Der Standardfilterwert ist 100, d. h., es werden standardmäßig nur die ersten 100 Alerts jeder ausgewählten Alertzusammenfassung angezeigt.
Mindestbeziehungsbewertung
Geben Sie die niedrigste Beziehungsbewertung ein, um nicht zugeordnete Rollenalertzusammenfassungen aus der Anzeige im Fenster Alertzusammenfassung zu filtern, deren Wert unter diesem Mindestwert liegen.
Wenn beispielsweise nur Rollenalertzusammenfassungen angezeigt werden sollen, bei denen die Beziehungsbewertung zwischen den zwei verglichenen Entitäten größer-gleich 50 ist, geben Sie 50 in dieses Feld ein.
Der Standardwert ist 0, d. h., es werden standardmäßig alle Alertzusammenfassungen für Ihre Visualizer-Analytikergruppe angezeigt, die zurzeit den Status 'Nicht zugeordnet' aufweisen.
Anzahl Tage, die Alerts angezeigt werden sollen (einschließlich heute)
Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 99 ein, die den Zeitraum in Tagen angibt, über den Alerts ab dem aktuellen Datum angezeigt werden sollen. Beachten Sie dabei, dass dieser "Tag" ein vollständiger Kalendertag ist, der um 0:00:00 beginnt und um 23:59:59 endet.
Die Zahl beginnt mit dem aktuellen Datum und es wird zurückgezählt. Wenn Sie Alerts anzeigen möchten, die innerhalb der letzten 90 Tage generiert wurden (aktueller Tag und die 89 vorhergehenden Tage), geben Sie 90 ein.
Der Standardwert ist 99, d. h., es werden Alerts angezeigt, die heute und an den 98 Kalendertagen vor dem heutigen Tag generiert wurden.
Markierungsfeld 'Rollenalerts einschließen'
(Optional) Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, um alle generierten und nicht zugeordneten Rollenalerts anzuzeigen, einschließlich der Alerts, die unter dem Mindestschwellenwert für Alerts liegen, der in der Konfiguration der Rollenalertregeln angegeben ist. Dieses Markierungsfeld wird nur angezeigt, wenn Ihr Systemadministrator diese Funktion aktiviert hat.
Die Standardauswahl ist gelöscht, d. h., es werden nur die Rollenalerts in Visualizer angezeigt, die zurzeit nicht zugeordnet sind und den für Alerts geltenden Mindestschwellenwert oder einen höheren Wert aufweisen.
Abschnitt 'Sonstige Einstellungen'
In diesem Abschnitt können Sie die Kurzinfo und das Fenster zur Bestätigung der Beendigung aktivieren.
Tooltips aktivieren
Wenn Tooltips aktiviert sind, wird eine Kurzinfo immer dann angezeigt, wenn Sie Ihren Cursor über ein Symbolleistensymbol oder über einen Bereich bewegen, zu dem zusätzliche Informationen bereitstehen. Standardmäßig sind die Tooltips aktiviert.
Dialog zur Bestätigung der Beendigung anzeigen:
Diese Option legt fest, ob das System einen Bestätigungsdialog anzeigt, wenn Sie Visualizer beenden.
  • Wählen Sie dieses Markierungsfeld immer aus, wenn Sie Ihre Entscheidung, Visualizer zu beenden, bestätigen möchten. Standardmäßig ist diese Einstellung ausgewählt.
  • Nehmen Sie die Auswahl dieses Markierungsfelds zurück, wenn Sie Visualizer beenden möchten, ohne dass bei jeder Beendigung und Abmeldung von Visualizer der Dialog zur Bestätigung der Beendigung angezeigt wird.


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2009