IM InfoSphere Identity Insight Version 8.0

Überprüfen des Pipelinestatus über die Befehlszeile

Es ist wichtig, den aktuellen Status von Pipelines zu überwachen, weil ein Teil des Systems nicht betriebsbereit ist, sobald eine Pipeline ausfällt. In den meisten Unternehmen werden die Pipelines über die Indexzunge Pipelinestatus in der Konfigurationskonsole überprüft. Auf dieser Indexzunge werden der aktuelle Pipelinestatus und Statistikdaten auf der Basis eines automatischen Systemsendeaufrufs angezeigt, der alle 60 Sekunden gesendet wird. Sie können den Status einer bestimmten Pipeline oder aller Pipelines auf einem bestimmten Pipelineknoten jedoch auch eine Befehlszeile überprüfen. (Bei Verwendung der Befehlszeile wird nur der Pipelinestatus, keine Leistungsstatistik für die Pipeline angezeigt.)

  1. Führen Sie über eine Befehlszeile auf dem Pipelineknoten einen der folgenden Schritte durch:
    • Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Status aller Pipelines auf diesem Pipelineknoten zu überprüfen: pipeline -l
    • Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Status einer bestimmten Pipeline auf dem Pipelineknoten zu überprüfen: pipeline -n pipelinename -l
    Dabei ist pipelinename der eindeutige Name der Pipeline, die Sie überprüfen wollen.
    Anmerkung: Der Name, den Sie eingeben, muss dem Namen entsprechen, den Sie zum Starten der Pipeline verwenden.
  2. Drücken Sie die Eingabetaste.
Das System gibt einen der folgenden Status für jede Pipeline zurück:
Beispiel: Um den Status von pipeline08 zu überprüfen, geben Sie den folgenden Befehl ein: pipeline -n pipeline08 -l
Wird der Status einer Pipeline unerwartet als Gestoppt angegeben, empfiehlt sich möglicherweise die Verwendung der Themen zur Fehlerbehebung, um die Ursache festzustellen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: 2009