IM InfoSphere Identity Insight Version 8.0

Rollenalerts

Ein Rollenalert gibt an, dass eine oder zwei über eine Beziehung verknüpfte Entitäten eine konfigurierte Rollenalertregel erfüllen oder übererfüllen. Rollenalerts basieren auf konfigurierten Rollen und Rollenalertregeln. Sie zeigen eine Warnung oder ein Problem (z. B. dass ein Kunde eine potenziell gefährliche Person kennt) oder einfach interessante Beziehungen (z. B. dass ein Kunde einen Mitarbeiter kennt) an.

Sie geben für Beziehungen an, dass sie von Interesse sind oder einen Konflikt darstellen, indem Sie Rollenalertregeln konfigurieren, die angeben, welche Rollen nicht in einer einzelnen Entität vorhanden sein sollen oder nicht zwischen einer oder mehreren Entität(en) verknüpft sein können. Sie können mit der Konfigurationskonsole Rollenalertfilter konfigurieren, die festlegen, ob das System neue Alerts generiert, wenn neue Informationen vorliegen (beispielsweise eine neue Identität oder ein neuer Datenquellencode).

Während der Entitätsauflösung wertet die Pipeline Beziehungen zwischen der ankommenden Identität und Entitäten in der Kandidatenliste aus. Nach der Feststellung einer Beziehung zwischen der ankommenden Identität und einer Kandidatenentität wertet das System aus, ob die zugeordneten Rollen einer konfigurierten Rollenalertregel entsprechen. Wenn das der Fall ist, generiert das System einen Rollenalert.

Ein Rollenalert stellt Entitätsdaten zum Zeitpunkt der Rollenalerterstellung fest. In der Anzeige Rollenalert-Detail werden die Entitätsdaten so gezeigt, wie sie bei der Erstellung des Rollenalerts existierten. Da sich Entitätsdaten im Laufe der Zeit ändern, enthält die Entitätszusammenfassung die letzten Entitätsdaten. Wenn Sie die aktuellen Daten für eine bestimmte Entität anzeigen wollen, rufen Sie die Entitätszusammenfassung auf.

Sie können in Visualizer mit Rollenalerts arbeiten und diese anzeigen und Sie können in Visualizer über Einstellungen festlegen, wie Alerts in Ihrer Visualizer-Sitzung angezeigt werden.



Feedback

Letzte Aktualisierung: 2009