Entitätsauflösung ist der Prozess, der Entitäten auflöst und Beziehungen erkennt. Die Pipelines führen Entitätsauflösung beim Verarbeiten von ankommenden Identitätsdatensätzen in drei Phasen aus: 'Erkennen', 'Auflösen' und 'Beziehungen erkennen'.
Erkennen
Während der Entitätsauflösung müssen Pipelines die Daten erkennen, indem sie die ankommenden Identitätsdaten prüfen, optimieren und erweitern. Während dieser Erkennungsphase des Pipelineprozesses bereinigen und standardisieren die Pipelines die Datenwerte und prüfen die Datenqualität, um die Integrität der Entitätendatenbank zu schützen.
Auflösen
Während der Entitätsauflösung lösen die Pipelines Identitäten in Entitäten auf. Nach der Bereinigung, Standardisierung oder Erweiterung der Datenwerte in den Identitätsdatensätzen verwendet die Pipeline hoch entwickelte Suchalgorithmen, um die Datenwerte im ankommenden
Identitätsdatensatz mit vorhandenen Entitäten in der Entitätendatenbank zu vergleichen. Hierdurch wird ermittelt, ob sie dieselbe Entität sind.
Beziehung erkennen
Während der Entitätsauflösung führen Pipelines auch den Beziehungserkennungsprozess durch, der Beziehungen zwischen Identitäten und Entitäten erkennt und Alerts für Beziehungen von Interesse generiert.
Bewertung
Während der Entitätsauflösung berechnet das System, wie stark die Attribute für eine ankommende Identität mit den Attributen einer vorhandenen Entität übereinstimmen. Die Ergebnisse dieser Berechnungsanalyse sind Bewertungen, mit denen das System Identitäten in Entitäten auflöst und Beziehungen zwischen Entitäten erkennt.