Wenn Sie planen, mit Visualizer Datensätze in kleinen UMF-Dateien zu laden und zu verarbeiten, ist es empfehlenswert, die Daten in der Datei zuvor zu prüfen.
Der Prüfprozess überprüft, ob die Daten die Mindestanforderungen für die Entitäts- und Beziehungsauflösungsverarbeitung erfüllen. Darüber hinaus stellt der Prüfprozess hilfreiche Informationen zu Bereichen der Datei zur Verfügung, die vor dem Laden und Verarbeiten der Daten geprüft werden müssen. Je besser die Qualität der in das System geladenen Daten ist, desto besser sind die Ergebnisse.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen in Visualizer aus:
- Klicken Sie an.
- Klicken Sie in der Symbolleiste den Pfeil rechts neben dem Symbol an und klicken Sie UMF-Dateiprüfung an.
- Wählen Sie UMF-Dateiprüfung aus der Liste UMF im Fenster UMF aus.
- Klicken Sie Datei prüfen... an.
- Wählen Sie die zu prüfende UMF-Datei aus.
Anmerkung: Wenn Sie bereits mindestens eine UMF-Datei geprüft haben und das Fenster UMF anschließend geöffnet geblieben ist, enthalten die beiden Felder Zu prüfende Datei und Fehler-/Warnungsdatei die Werte aus der letzten UMF-Dateiprüfung.
- Optional: Wenn Sie den Verzeichnispfad oder Dateinamen der Prüfprozessprotokolldatei im Fenster UMF-Prüfungskonfiguration ändern möchten, wählen Sie eine der folgenden Aktionen:
- Wählen Sie das zu verwendende Verzeichnis und den zu verwendenden Dateinamen aus, klicken Sie Durchsuchen... und anschließend Öffnen an.
- Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der Gültigkeitsfehler- und Warnungsprotokolldatei ein. Sie können entweder den Namen einer vorhandenen Protokolldatei oder den Namen einer neuen Protokolldatei eingeben.
Anmerkung: Wenn Sie mehr als eine UMF-Datei prüfen und dabei das Fenster UMF geöffnet halten, werden Sie bemerken, dass für den Protokolldateiwert im Fenster UMF-Prüfungskonfiguration standardmäßig der Pfad und Dateiname der letzten Prüffehler- und Prüfwarnungsprotokolldatei angezeigt wird. Durch Schließen des Fensters UMF löschen Sie den Inhalt der Pfad- und Protokolldateifelder.
- Klicken Sie UMF-Datei prüfen an, um den Prüfprozess zu starten. Während der Prüfprozess aktiv ist, werden Prüfstatistikdaten angezeigt, einschließlich dynamische Informationen wie Prozentsatz der Fertigstellung des Vorgangs, die abgelaufene Zeit, die Anzahl der verarbeiteten Datensätze und der Status des Prozesses. Sie können den Prüfprozess jederzeit anhalten oder stoppen.
- Optional: Wenn Sie UMF-Datei prüfen anklicken, wenn bereits eine Prüfprotokolldatei an dem Standort und mit dem Namen vorhanden ist, den Sie in Schritt 4 eingegeben haben, zeigt das System eine diesbezügliche Informationsnachricht. In der Nachricht ist der Name und Standort der Datei angegeben. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie Ja an, um dieselbe Prüffehler-/Prüfwarnungsprotokolldatei zu verwenden. Bei dieser Auswahl wird die vorherige Protokolldatei überschrieben.
- Klicken Sie Nein an, um eine andere Prüffehler-/Prüfwarnungsprotokolldatei zu erstellen oder zu verwenden. Das System kehrt zum Fenster UMF-Prüfungskonfiguration zurück, sodass Sie den Pfad und Dateinamen der Prüffehler-/Prüfwarnungsprotokolldatei manuell ändern können.
- Wenn der Prüfprozess abgeschlossen ist, klicken Sie Ergebnisse anzeigen an, wenn Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse anzeigen möchten.
Verwenden Sie die Informationen im Fenster Anzeige der UMF-Prüfergebnisse, um die Ergebnisse und Informationen in der Fehler- und Warnungsprotokolldatei anzuzeigen.