Wenn Sie eine Entität beobachten, können Sie Attributalertgeneratoren mit den gewünschten Kriterien für diese Entität erstellen.
Wenn Identitätsdatensätze oder Entitäten Attribute enthalten, die die Kriterien erfüllen, wird vom System ein Attributalert generiert. Jeder Visualizer-Benutzer erstellt und verwaltet persönliche Attributalertgeneratoren für einen bestimmten Datumsbereich.
Da Attributalertgeneratoren über die Pipeline übergeben werden, wird der Entitätsauflösungsprozess für diese Suchanforderungen auf dieselbe Weise ausgeführt
wie für ankommende Entitätsdaten:
- Namen und Adressen werden standardisiert
- Teilsuchen oder Suchen nach grober Übereinstimmung und Vergleiche werden ausgeführt, sodass
anwendbare Entitäten in den nachfolgenden Attributalerts festgestellt werden
Damit Sie Attributalertgeneratoren so effektiv wie möglich verwenden können, müssen Sie wissen, wie die Entitätsauflösung funktioniert und für Ihr System konfiguriert ist, da die Entitätsauflösung für die Suche nach Ihren Attributalertergebnissen verwendet wird. Wenn die Entitätsauflösung beispielsweise nicht für die Suche nach Übereinstimmungen lediglich anhand eines Namenswerts konfiguriert ist, gibt ein Attributalertgenerator, der nur für die Suche nach einem Namenswert konfiguriert ist, keine Ergebnisse zurück. Gleichermaßen gibt ein Attributalertgenerator, der nur die Postleitzahl angibt, keine Ergebnisse zurück, da die Entitätsauflösung
keine Entitäten ausschließlich basierend auf der Postleitzahl auflöst.
Verwenden Sie beim Erstellen eines Attributalertgenerators die folgenden Richtlinien:
- Verwenden Sie die Dropdown-Liste Mindestbewertung, um die Attributalertergebnisse zu filtern. Der
Standardwert für dieses Feld ist Beliebige Beziehung. Diese Auswahl führt zu den meisten Ergebnissen. Wählen Sie eine höhere Stufe aus, um weniger Ergebnisse zu erzielen. Diese Werte werden in den Visualizer-Systemvorgaben konfiguriert, die im Menü Datei zur Verfügung stehen.
- Für Namen: Geben Sie entweder eine Kombination aus Nachname und Vorname oder Nachname und
zweitem Vornamen an. Attributalertgeneratoren, die nur einen Nachnamen, Vornamen oder zweiten Vornamen
angeben, geben keine Ergebnisse zurück.
- Für Adressen: Sowohl die Adresse als auch die Postleitzahl sind erforderlich.
Attributalertgeneratoren, die nur eine Stadt, einen Bundesstaat, eine Postleitzahl, eine Straße oder ein Land
angeben, geben keine Ergebnisse zurück.