Suchen nach Schlüsselwort

Verwenden sie die Schlüsselwortsuche, um bestimmte Wörter oder Wortgruppen in einem Dokument oder in Zeichenfolgeneigenschaften zu finden, die für Volltext-Indizierung konfiguriert wurden. Die Schlüsselwortsuche zeigt passende Dokumente in der Reihenfolge ihrer Relevanz bezüglich der eingegebenen Schlüsselwörter an. Die Relevanz wird in der Spalte "Wert" angezeigt, die einen Rang zwischen 0 und 1 zuweist. Je höher der Wert, desto näher am Schlüsselwort ist das Ergebnis.

Suchort auswählen

Wählen Sie den Objektspeicher aus, den Sie durchsuchen möchten. Die Suche zeigt zunächst immer den Standard-Objektspeicher an, der von Ihrem Administrator festgelegt wurde.

Eingeben von Suchtext

Geben Sie ein oder mehrere Wörter in das Schlüsselwort-Textfeld ein (die Wörter oder Wortgruppen, die die gewünschte Informationen am besten beschreiben) und klicken Sie auf Suchen.

Hier ein paar Tipps zur Optimierung der Suche.

Suchen eines exakten Worts oder einer Wortgruppe

Um eine exakte Wortgruppe zu finden, schließen Sie diese in doppelte Anführungszeichen ein. Dies ist vor allem für Eigennamen und für Redewendungen nützlich. Wenn Sie beispielsweise nach "John Adams" suchen, bekommen Sie als Ergebnis die amerikanischen Präsidenten John Adams und John Quincy Adams. Suchen Sie hingegen nach "John Adams", erhalten Sie ausschließlich Dokumente mit genau "John Adams".

+Die Schlüsselwortsuche sucht nicht nur nach den eigentlichen Suchbegriffen, sondern auch nach ähnlichen Wörtern. Wenn Sie also beispielsweise nach "Monat" suchen, werden Dokumente gefunden, die "Monat" oder "Monate" enthalten. Um solche Variationen auszuschließen und nur nach dem exakten Wort zu suchen, setzen Sie dieses in doppelte Anführungszeichen. Wenn Sie solche anderen Wortableitungen generell ausschließen wollen, aktivieren Sie die Option Exakte Wortübereinstimmung.

Groß-/Kleinschreibung beachten

Wenn Sie Wortableitungen anhand der Option Exakte Wortübereinstimmung ausschließen, können Sie die Suche zusätzlich auch auf Groß- oder Kleinschreibung einschränken, indem Sie die Option Groß-/Kleinschreibung beachten wählen.

Zur Beachtung: Wenn Sie ein Wort in Großbuchstaben in doppelte Anführungszeichen setzen, wird dadurch die Suche nicht auf Großschreibung beschränkt.

Suchen nach häufigen Wörtern

Standardmäßig ignoriert die Schlüsselwortsuche häufige Wörter wie der&die/das, in, und usw. Wenn solche häufigen Wörter Teil einer gesuchten Wortgruppe sind, müssen sie in Anführungszeichen gesetzt werden.

Verwenden von Platzhaltern

Wenn Sie nicht sicher sind, wie ein gesuchtes Wort geschrieben wird, oder bei Wörtern, die unterschiedliche Schreibweisen haben, können Sie Platzhalter einsetzen.

  • Verwenden Sie ein Sternchen (*) für keinen, einen oder mehrere Buchstaben, Zahlen oder Unterstriche ( _ ). So liefert die Suche nach B*ch Dokumente, die Buch, Bach, Bruch, Besuch usw. enthalten.
  • Verwenden Sie ein Fragezeichen (?) als Platzhalter für genau ein Zeichen. So liefert die Suche nach ?eber Dokumente mit Weber, Leber usw., aber nicht lieber usw.

Suchen nach einem, mehreren oder allen Schlüsselwörtern

Sie können nach einem oder mehreren oder nach allen eingegebenen Schlüsselwörtern oder Wortgruppen suchen. Wenn Sie beispielsweise nach FileNet P8 suchen und jede/n/s (d.h. alle oder beliebige) suchen, liefert die Suche alle Dokumente, in denen FileNet und/oder P8 vorkommt. Wenn Sie Alle wählen, gelten nur solche Dokumente als Treffer, die beide Wörter enthalten.

Suchen nach Schlüsselwörtern auf der Basis der Nähe

Sie können nach Schlüsselwörtern suchen, die eine bestimmte Nähe zueinander aufweisen müssen. (Bei Auswahl dieser Option berücksichtigt die Suche automatisch alle Schlüsselwörter.) Dabei können Sie festlegen, wie nahe die Wörter beieinander sein müssen. Fehlt eine solche Angabe (oder geben Sie 0 ein), ist die Suche ähnlich wie eine Suche nach allen Schlüsselwörtern, lediglich die Rangfolge der Suchergebnisse ist eine andere.

Wenn Sie beispielsweise nach Dokumenten im Zusammenhang der FileNet P8 Plattform suchen, könnten Sie FileNet P8 Plattform eingeben, und nach allen Schlüsselwörtern suchen. Sie erhalten dann möglicherweise Dokumente, die auch andere FileNet-Produkte oder Plattformen betreffen. Wenn Sie jedoch Nahe statt Alle eingeben, sorgen Sie dafür, dass Sie nur die Dokumente vorgelegt bekommen, bei denen das Wort Plattform in der Nähe von FileNet und P8 erscheint.

Sie können die Anzahl der vorgelegten Dokumente weiter einschränken, indem Sie die Dokumentversion festlegen. Standardmäßig liefert die Suche die aktuellste Version eines passenden Dokuments, welches auch eine Nebenversion sein kann. Wenn Sie jedoch "Freigegeben" auswählen, beschränkt sich die Suche auf die aktuelle Hauptversion. Bei Auswahl von "Alle" werden sämtliche Versionen eines Dokuments geliefert.

Was kann ich mit den Suchergebnissen tun?

Die Suchergebnisse werden automatisch anhand eines Bewertungssystems nach Relevanz sortiert. Die Elemente mit der höchsten Relevanz erscheinen in den Suchergebnissen oben. Sie können ein oder mehrere Dokumente anzeigen oder Aktionen daran vornehmen. Sie können die verfügbaren Aktionen über die Symbolleiste oder das Kontextmenü anzeigen.