IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Objektspeicher auswählen

Nachdem Sie überprüft haben, ob die Search Designer-Optionen korrekt definiert sind und nachdem Sie zwischen Suchvorlage und gespeicherter Suche ausgewählt haben, müssen Sie beim Erstellen einer Suche in einem nächsten Schritt angeben, in welchen Objektspeichern gesucht werden soll. Dazu öffnet Search Designer die Registerkarte mit den Objektspeichern. Die an Ihrem Standort verfügbaren Objektspeicher werden in der Liste der verfügbaren Objektspeicher auf der linken Seite aufgeführt. Wenn Sie nun Objektspeicher für Ihre Suche auswählen, verschieben Sie diese in die Liste der ausgewählten Objektspeicher auf der rechten Seite.

So geben Sie an, in welchen Objektspeichern gesucht werden soll

Objektspeicher ändern

Nachdem Sie (entweder für eine neue Suche oder für eine zum Ändern ausgecheckte Suche) mit der Eingabe von Suchkriterien begonnen haben, wird ein Neubeginn erforderlich, wenn Sie Änderungen an der Auswahl der Objektspeicher für die betreffende Suche vornehmen. Von Search Designer werden Sie darüber informiert, dass sich aufgrund Ihrer Aktion die Eigenschaften ändern und dass daher die Inhalte von Search Designer gelöscht werden. Dann werden Sie gefragt, ob die Daten gesichert werden sollen.

Mehrere Objektspeicher verwenden

Wenn Sie mehrere Objektspeicher auswählen, wird vom System eine Liste mit Eigenschaften kompiliert, die Sie in Suchkriterien verwenden können. Welche Eigenschaften Ihnen angezeigt werden, hängt von bestimmten Zusammenhängen ab.

Empfehlung: Lassen Sie identische Eigenschaften von Ihrem Systemadministrator gegenseitig als Aliases definieren, sodass Ihnen in der Eigenschaftenliste Namen nicht mehr doppelt angezeigt werden können.

Kein Zugriff auf einen Objektspeicher

Von Search Designer werden zu Beginn alle an Ihrem Standort verfügbaren Objektspeicher aufgelistet. Wenn Sie dann einen Objektspeicher auswählen, auf den Sie keinen Zugriff haben, wird eine entsprechende Nachricht angezeigt und der betreffende Objektspeicher verschwindet aus der Liste. Das gilt auch dann, wenn der Objektspeicher aus irgendeinem Grund im Offline-Modus arbeitet.

Ordner ersetzen

Wenn Sie beabsichtigen, den Benutzern die Möglichkeit einzuräumen, beim Ausführen einer Suche Ordner zu wechseln, müssen Sie dazu einen Objektspeicher auswählen. Das Ersetzen von Ordnern wird bei Verwendung mehrerer Objektspeicher nicht unterstützt.

Tastenbefehle zum Auswählen von Objektspeichern verwenden

Wenn Sie alle Objektspeicher auswählen wollen, navigieren Sie mit der Tabulatortaste (Tab) zum Symbol Alle hinzufügen und drücken Sie die Leertaste.

Verwenden Sie zum Auswählen von Objektspeichern die Auf- und Abwärtspfeiltasten, um einen Objektspeicher zu markieren. Sie können benachbarte Objektspeicher auswählen, indem Sie die Taste Umsch in Kombination mit einer Pfeiltaste gedrückt halten. Anschließend navigieren Sie mit der Tabulatortaste (Tab) zum Symbol Einen hinzufügen und drücken die Leertaste, um die ausgewählten Objektspeicher nach rechts zu verschieben. Über die Tastenkombination Umsch + Tab gelangen Sie wieder zurück zur Liste der verfügbaren Objektspeicher.

Wenn Sie Objektspeicher in der rechten ausgewählten Liste auswählen müssen, navigieren Sie mit der Tabulatortaste über alle Schaltflächen bis zur Liste und wählen Sie die Objektspeicher dann über die Pfeiltasten aus. Verwenden Sie die Tastenkombination Umsch + Tab, um wieder zu den Schaltflächen zu gelangen. Über weiteres Betätigen der Tastenkombination Umsch + Tab gelangen Sie wieder zur Liste der verfügbaren Objektspeicher. Ist ein bestimmter Objektspeicher durch ein Rechteck gekennzeichnet, drücken Sie die Pfeiltasten, um entweder vom Objektspeicher weg oder zum Auswählen hin zum Objektspeicher zu navigieren.



Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)