IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Bootstrap-Eigenschaften

Die Datei bootstrap.properties enthält Bootstrap-Vorgaben und ihre Werte. Die Datei wird automatisch aktualisiert, wenn Sie die Bootstrap-Sitevorgaben ändern. In Bootstrap-Sitevorgaben finden Sie eine ausführliche Erläuterung der einzelnen Bootstrap-Vorgaben.

Für eine Web-Farmumgebung wird diese Datei an eine gemeinsam genutzte Position kopiert, die während der Installation für die Verwendung durch alle Application Engine- oder Workplace XT-Server in der Umgebung angegeben wurde.

Die Datei wird standardmäßig an einer der folgenden Positionen installiert:
<Installationsposition>/FileNet/Config/WebClient
Anmerkung: Wenn Sie nach der Installation des Produkts eine neue Position für die Datei bootstrap.properties angeben wollen, geben Sie die neue Position als Wert des Parameters configurationDirectory in der Datei web.xml ein. So gibt beispielsweise der folgende Codeausschnitt /opt/FileNet/Config/XT1 als neue Position an:
<context-param>
 <param-name>configurationDirectory</param-name>
 <param-value>/opt/FileNet/Config/XT1</param-value>
</context-param>

Parameter in 'bootstrap.properties'

Tabelle 1. Diese Tabelle listet die Parameter in der Datei bootstrap.properties und die entsprechenden Sitevorgaben auf.
Parametereinstellung Entsprechende Sitevorgabeeinstellung
acceptTokens Benutzertoken > Benutzertoken generieren - Legt fest, ob Benutzertoken von anderen Anwendungen akzeptiert werden.
documentationServer Vorgabeeinstellungen > Dokumentationsserver - Die URL des IBM® FileNet P8-Dokumentationsservers.
eProcess Diese Einstellung kann nicht über die Sitevorgaben geändert werden.
generateTokens Benutzertoken > Legt fest, ob Benutzertoken generiert werden. Die Standardeinstellung ist true.
installDir Der Pfad zu der Position, an der die Anwendung installiert ist.
javaHttpPort Sicherheitsinformationen > Java-Server-HTTP-Port für SSL.
objectStoreId Vorgabeeinstellungen > Objektspeicherort - Objektspeicher, in dem die Sitevorgabendatei gespeichert wird.
prefName Vorgabeeinstellungen > Vorgaben-ID - Der Name der Vorgabendatei für diese Instanz der Anwendung.
promptaddonsend Application Integration-Einstellung - Legt fest, ob ein Benutzer beim Senden von E-Mail über Outlook aufgefordert wird, einem Objektspeicher E-Mail hinzuzufügen, falls auf seinem System Application Integration installiert ist.
setContainmentNameOnAdd Ermittelt, ob die Funktion Set Containment Name on Add (zum Festlegen des Containment-Namens beim Hinzufügen) aktiviert ist. In der Einstellung true ist die Funktion aktiviert. Wenn sie aktiviert ist, setzt die Anwendung die Eigenschaft Containment-Name während der Hinzufügeoperation explizit für das Dokument. Der Dateiname und die Erweiterung werden für ein Dokument verwendet, das ohne explizites Einstellen eines Dokumentnamens hinzugefügt wird (beispielsweise indem ein Dokument über WebDAV hinzugefügt wird). Diese Einstellung kann nicht über die Sitevorgaben geändert werden.
sslInfo Sicherheitsinformationen > SSL-Host: Port - Hostname und Port des SSL-Servers.
tokenTimeoutInterval Benutzertoken > Zeitüberschreitungsintervall für Token - Ganzzahliger Wert in Minuten für das Zeitüberschreitungsintervall. Das Token wird ungültig, wenn nach Ablauf dieser Dauer keine aktive Verbindung zwischen den Anwendungen hergestellt wurde.


Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)