IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Sicherheitsrichtlinie zuweisen

Eine Sicherheitsrichtlinie steuert die Sicherheitseinstellungen eines Dokuments basierend auf dem Dokumentstatus im Objektspeicher. Eine gültige Sicherheitsrichtlinie besteht aus einer oder mehreren Sicherheitsvorlagen. Mit Vorlagen definieren Sie die Sicherheit für eine Dokumentklasse anhand des Versionsstatus des Dokuments. Über die Sicherheitsrichtlinie kann einem Dokument für jeden Versionsstatus eine andere Sicherheitsvorlage zugewiesen werden: Freigegeben, In Bearbeitung, Reservierung und Ersetzt. Wenn das Dokument aus- und eingecheckt und von einer Version zur anderen hoch- oder herabgestuft wird, legt die Sicherheitsrichtlinie fest, wie sich die Sicherheitseinstellungen des Dokuments automatisch ändern. Weitere Informationen zu Dokumentversionen und Versionsstatus finden Sie in Dokumentversionen verwalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Sicherheitsrichtlinie verwenden.

Die Sicherheitsrichtlinie eines Dokuments kann von jeder Seite aus zugewiesen werden, auf der die Sicherheit angezeigt und eingestellt werden kann. Zum Aufheben der Sicherheitsrichtlinie eines Dokuments gehen Sie in ähnlicher Weise vor. Eine Sicherheitsrichtlinie kann mehreren Dokumenten gleichzeitig zugewiesen werden bzw. die Zuweisung kann für mehrere Dokumente gleichzeitig aufgehoben werden. Dies ist überall dort möglich, wo eine Mehrfachauswahl verfügbar ist (z. B. im Listenmodus, in den Favoriten und in Suchergebnissen).

So weisen Sie eine Sicherheitsrichtlinie zu:

  1. So zeigen Sie die einem Dokument zugewiesene Sicherheitsrichtlinie an:
    1. Wechseln Sie mit Durchsuchen oder Suchen zum Dokument.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Dokuments, markieren Sie Weitere Informationen und wählen Sie dann Sicherheit aus, um die Sicherheitsinformationen des Dokuments anzuzeigen.

      Die Sicherheitsrichtlinie (sofern vorhanden) wird unter den Informationen zum Dokumentnamen aufgeführt.

  2. So weisen Sie einem Dokument eine Sicherheitsrichtlinie zu:
    1. Navigieren Sie zur Informationsseite des betreffenden Dokuments.
      Anmerkung: Neben der Informationsseite des Dokuments können Sie zum Zuweisen einer Sicherheitsrichtlinie für Zugriffsberechtigungen auch einen Assistenten zum Hinzufügen verwenden. Wählen Sie dazu Eigenschaften festlegen > Sicherheit aus und führen Sie die verbleibenden Schritte des Vorgangs aus.
    2. Klicken Sie auf Richtlinie zuweisen. Die Seite Sicherheitsrichtlinie auswählen wird angezeigt.
    3. Bei Bedarf wählen Sie eine Sicherheitsrichtlinienunterklasse aus der Liste der Klassen aus. Klicken Sie auf einen Klassennamen, um ihn auszuwählen. Die ausgewählte Klasse wird dem Pfad hinzugefügt.
    4. Klicken Sie unterhalb der Sicherheitsrichtlinienbeschreibung auf Auswählen. Die Seite Sicherheitsrichtlinie auswählen wird geschlossen und die Informationsseite des Dokuments wird angezeigt. Sie enthält jetzt die neu zugewiesene Sicherheitsrichtlinie.
  3. So weisen Sie mehreren Dokumenten eine Sicherheitsrichtlinie zu:
    1. Verwenden Sie zum Finden und Anzeigen der gewünschten Dokumente die Funktion Suchen oder Durchsuchen. Alle Elemente müssen auf derselben Seite angezeigt werden.
    2. Wählen Sie die gewünschten Dokumente aus, indem Sie die Steuertaste gedrückt halten und links neben das jeweilige Dokument klicken. Halten Sie die Umschalttaste beim Klicken gedrückt, um mehrere aufeinander folgende Dokumente auszuwählen.
    3. Wählen Sie unter Aktionen den Eintrag Sicherheitsrichtlinie zuweisen, wodurch die Seite Sicherheitsrichtlinie zuweisen geöffnet wird.
    4. Überprüfen Sie die Liste der ausgewählten Dateien und klicken Sie auf Richtlinie zuweisen.
    5. Bei Bedarf wählen Sie eine Sicherheitsrichtlinienunterklasse aus der Liste der Klassen aus. Klicken Sie auf einen Klassennamen, um ihn auszuwählen. Die ausgewählte Klasse wird dem Pfad hinzugefügt.
    6. Wählen Sie die gewünschte Sicherheitsrichtlinie aus. Die Seite Sicherheitsrichtlinie auswählen wird geschlossen.
    7. Klicken Sie auf der Seite Sicherheitsrichtlinie zuweisen auf Akzeptieren, um die Richtlinie auf die aufgeführten Dokumente anzuwenden und die Seite Status zu öffnen.
    8. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf der Seite Status auf eventuell vorhandene rote Sterne (*), die fehlgeschlagene Vorgänge anzeigen, um den Fehlerbericht für das jeweilige Objekt anzuzeigen.
    9. Schließen Sie die Seite Status, wenn Sie fertig sind.
  4. So heben Sie die Zuweisung einer Sicherheitsrichtlinie zu einem Dokument auf:
    1. Navigieren Sie zur Informationsseite des Dokuments.
    2. Klicken Sie unter Sicherheitsbestimmungen auf Zuweisung der Richtlinie aufheben.
    3. Ändern Sie bei Bedarf die Sicherheitsberechtigungen manuell. Dies könnte nötig sein, wenn die zu entfernende Sicherheitsrichtlinie die einzige Sicherheitsquelle für das Objekt war.
    4. Schließen Sie die Informationsseite.


Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)