IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Objekte in einem Webordner speichern

Ein geändertes Dokument kann wieder im Ordner gespeichert werden. Dabei wird eine neue Version des Dokuments erstellt, das den Objektspeicher überwacht. In der Ordnerschnittstelle sind jedoch keine Informationen zu den Versionen angegeben. Nur die aktuellste Version wird dem Ordner bereitgestellt.

Content Engine-Systemadministratoren können Dokumente schützen, indem Sie sie als schreibgeschützt markieren.

Fragen bezüglich des erneuten Speicherns geänderter Objekte in Ordnern innerhalb Ihrer Netzumgebung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer spezifischen Clientschnittstelle.

Anmerkung: Sie müssen eine Verbindung zu Windows® Explorer, Microsoft® Office, Macromedia Dreamweaver oder Adobe®® Go Live hergestellt haben, bevor Sie Dokumente hinzufügen oder ändern können.

So speichern Sie geänderte Objekte:

  1. Öffnen Sie in Microsoft Word ein vorhandenes Word-Dokument.
  2. Klicken Sie auf Datei > Speichern unter und klicken Sie anschließend doppelt auf das Symbol Netzwerkumgebung.
  3. Klicken Sie doppelt auf Ihr Symbol WebDAV auf Servername, das beim Herstellen der Verbindung zu den Content Engine-Objektspeichern erstellt wurde. Eine Liste der verfügbaren Objektspeicher wird angezeigt.
  4. Wählen Sie den Objektspeicher und Ordner aus, in dem Sie das Word-Dokument speichern wollen.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
  6. Klicken Sie auf Ja, um das Speichern zu bestätigen und das vorhandene Dokument zu überschreiben.


Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)