IBM Enterprise Records, Version 5.1.+            

Zwischenübertragungsworkflow

Der Zwischenübertragungsworkflow sorgt dafür, dass der Ablage- oder Standort einer physischen Einheit und der Speicherort einer elektronischen Einheit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist einer Phase auf den festgelegten Ort geändert wird. Der Schriftstückmanager muss die Zwischenübertragung jeder Einheit genehmigen. Vor Erteilen der Genehmigung für eine physische Einheit muss der Schriftstückmanager sich vergewissern, dass die physische Einheit tatsächlich von Hand an den neuen Ort gebracht wurde.

Der Zwischenübertragungsworkflow wird gestartet, wenn Sie die Aussonderung initiieren. Der Genehmigungsschritt zeigt Einheiten, die zur Zwischenübertragung fällig sind. Allgemeine Informationen zum Abschließen dieses Workflow finden Sie in Verwenden der Aussonderungsworkflows.

Der Genehmigungsschritt

So genehmigen Sie die Zwischenübertragung von Entitäten: Nach Eingabe der Übertragungsdetails und Ausfüllen des Workflows werden die Daten an die entsprechenden Standorte übertragen. Es wird eine Transkriptdatei generiert und in einem neuen Transkript-Vorgangsobjekt referenziert. Auf die XML-Transkriptdatei greifen Sie zu, indem Sie das Vorgangsobjekt öffnen, auf die Schaltfläche zum Erweitern von angehängten Objekten und anschließend auf den Namen der Transkriptdatei klicken.

 



Feedback

Letzte Aktualisierung: August 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)