IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Inhalt speichern

Während Sie ein Dokument ausgecheckt haben, können Sie kleinere Änderungen speichern, ohne das Dokument wieder in den Objektspeicher einzuchecken. Wenn Sie das Dokument speichern, werden die Änderungen gespeichert, das Dokument bleibt jedoch weiterhin ausgecheckt.

Die Aktion Inhalt speichern wird zudem verwendet, um ein Dokument zu erstellen und es mit mehreren Inhaltselementen zu aktualisieren. Weitere Informationen zu Dokumenten mit Mehrfachinhalten finden Sie in Dokumente mit mehreren Inhaltselementen verwalten.

Anmerkung: Checken Sie Ihr Dokument erst ein, nachdem Sie alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben. Wenn Sie den Auscheckvorgang abbrechen wollen, anstatt das Dokument einzuchecken, wird das Dokument auf die vorherige Version zurückgesetzt, und alle gespeicherten Änderungen gehen verloren.

So speichern Sie ein Dokument:

  1. Klicken Sie in Workplace XT mit der rechten Maustaste auf den Dokumentnamen und wählen Sie Weitere Aktionen > Inhalt speichern.
  2. Klicken Sie auf der Seite Inhalt speichern auf Durchsuchen, um die lokale Datei für die Speicherung zu suchen.

    Wenn File Tracker verfügbar ist, klicken Sie auf Lokale Datei löschen, um die lokale Kopie des gespeicherten Dokuments nach Abschluss des Speichervorgangs zu löschen. Schließen Sie vor Abschluss des Speichervorgangs die lokale Kopie. Ihr Siteadministrator bestimmt, ob Sie die Standardeinstellung für diese Option überschreiben können.

    Anmerkung: Es kann vorkommen, dass eine Datei gelöscht wird, solange sie noch geöffnet ist und nachdem Sie angegeben haben, dass die lokale Datei gelöscht werden soll.
  3. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie dann auf Öffnen.
  4. Akzeptieren Sie die Änderungen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)