Bevor Sie die Eigenschaften für die neue Richtlinie festlegen, müssen Sie eine Klasse für die Sicherheitsrichtlinie festlegen. Standardmäßig werden alle Sicherheitsrichtlinien der Klasse Sicherheitsrichtlinie zugeordnet, aber der Siteadministrator kann benutzerdefinierte Unterklassen erstellen.
Erforderliche Eigenschaften werden durch einen Stern gekennzeichnet. Die verfügbaren Eigenschaften hängen von der von Ihnen ausgewählten Klasse ab.
Sie müssen festlegen, wie die Sicherheitsrichtlinie explizite Änderungen an der Sicherheit des Dokuments handhabt, wenn das Dokument von einem Versionsstatus in den anderen übergeht. Beispielsweise kann ein Benutzer mit entsprechenden Zugriffsberechtigungen die Sicherheit für eine bestimmte Version des Dokuments ändern. Wenn Sie diese Änderungen beim Anwenden einer anderen Sicherheitsvorlage durch die Sicherheitsrichtlinie verbreiten wollen, müssen Sie die Eigenschaft Direkte Berechtigungen beibehalten auf wahr (True) setzen. Wenn diese Eigenschaft auf falsch (false) gesetzt ist, werden explizit festgelegte Sicherheitsänderungen nicht übertragen, wenn die nächste Sicherheitsvorlage angewendet wird. Wenn der Dokumentstatus sich ändert und keine Sicherheitsvorlage für den neuen Status definiert ist, wird diese Einstellung ignoriert.
So legen Sie die Eigenschaften von Sicherheitsrichtlinien fest: