Der zweite Schritt im Assistenten Erfassungsvorlage für Schriftstückdeklaration ist das Angeben der Schriftstückeigenschaftswerte und der ausgeblendeten, bearbeitbaren oder schreibgeschützten Eigenschaften. Die verfügbaren Eigenschaften hängen von der Schriftstückklasse ab, die im vorherigen Schritt ausgewählt wurde.
Eigenschaftszuordnung
Zur Beschleunigung des Prozesses zum Deklarieren von Schriftstücken unterstützen der Assistent für die Schriftstückdeklaration und die Erfassungsvorlagen für die Schriftstückdeklaration die automatische Zuordnung von Eigenschaftswerten aus der Dokumentklasse zu den Eigenschaften der Schriftstückklasse. Dies bedeutet, dass die symbolischen Namen der Dokumentklasseneigenschaften mit den symbolischen Namen der Schriftstückklasseneigenschaften verglichen werden, wenn ein Dokument als Schriftstück deklariert wird. Wenn die Namen übereinstimmen, wird der Wert aus der Dokumenteigenschaft automatisch als Wert für die entsprechende Schriftstückeigenschaft zugeordnet. Wenn die verwendete Dokumentklasse beispielsweise über die Eigenschaft Farbe verfügt und die Schriftstückklasse ebenfalls über die Eigenschaft Farbe verfügt, wird der Wert aus der Dokumenteigenschaft automatisch der Schriftstückeigenschaft zugeordnet.
Die folgenden Regeln legen die Eigenschaftszuordnung fest:
- Wenn die Dokumentklasseneigenschaft über einen Wert verfügt, wird der Dokumentklassenwert der Schriftstückklasseneigenschaft zugeordnet.
- Wenn die Dokumentklasseneigenschaft nicht erforderlich ist und die Schriftstückklasseneigenschaft erforderlich ist, wird die Dokumentklasseneigenschaft in 'erforderlich' geändert.
- Wenn die Dokumentklasseneigenschaft leer (nicht definiert) ist und die Schriftstückklasseneigenschaft über einen Wert verfügt, wird der Wert aus der Schriftstückklasseneigenschaft verwendet.
Die Eigenschaftszuordnung wird unabhängig davon vorgenommen, ob in der Erfassungsvorlage der Schritt Schriftstückeigenschaften festlegen angezeigt wird.
Anmerkung: Für die Zuordnung von Eigenschaften zwischen Objektspeichern kann Aliasing verwendet werden. Dies bedeutet, dass bei einer Eigenschaftszuordnung die vom Administrator definierten Einstellungen für die Zuordnung von Eigenschaften aus einem Objektspeicher zu einem anderen Objektspeicher berücksichtigt werden.
In der folgenden Tabelle ist die Zuordnung für eine Eigenschaft namens Farbe in der Dokumentklasse und der Eigenschaftsklasse dargestellt.
Tabelle 1. Diese Tabelle zeigt ein Beispiel für eine Eigenschaftswertzuordnung zwischen Dokumenten und Schriftstücken.Dokument- und Schriftstückeigenschaftswert |
Wert 1 |
Wert 2 |
Wert 3 |
Dokumentklasseneigenschaftswert |
Blau |
leer |
Blau |
Schriftstückklasseneigenschaftswert aus Vorlage |
Gelb |
Gelb |
leer |
Ergebnis |
Dokumentobjekteigenschaftswert |
Blau |
leer |
Blau |
Schriftstückobjekteigenschaftswert |
Blau |
Gelb |
Blau |
Eigenschaftsnamen auswerten
Wenn die Dokumentklasse über mehrere Eigenschaften mit demselben symbolischen Namen verfügt, werden die Eigenschaften in der folgenden Reihenfolge ausgewertet und die erste Eigenschaft, die mit dem symbolischen Namen der Schriftstückklasseneigenschaft übereinstimmt, wird verwendet:
- Systemeigenschaften werden zuerst auf eine Übereinstimmung überprüft.
- Danach werden geerbte Klasseneigenschaften überprüft, beispielsweise Eigenschaften aus der Basisdokumentklasse.
- Eigenschaften, die für diese Klasse spezifisch sind, werden zuletzt ausgewertet.
Falls mehrere Versionen eines Dokuments für die Deklaration ausgewählt sind, basiert die Eigenschaftszuordnung auf der neuesten Version des Dokuments, das für die Deklarationsaktion ausgewählt wurde. Das heißt, verschiedene Versionen eines Dokuments können über verschiedene Klassen und Eigenschaften verfügen.
Die Eigenschaften werden immer auf der Basis der Eigenschaften für die neueste Version des Dokuments zugeordnet.
Weitere Informationen zu Dokumentklassen und Eigenschaften finden Sie in der Hilfe zu Content Engine Administration.
So definieren Sie die Eigenschaften für das Schriftstück
- Optional. Wenn Sie die Reihenfolge ändern wollen, in der die Eigenschaften auf der Seite aufgelistet werden, klicken Sie auf Reihenfolge Klasseneigenschaften.
Die Seite Eigenschaften organisieren wird geöffnet.
- Wählen Sie mindestens eine Eigenschaft in der Liste aus. (Halten Sie beim Klicken die Umschalttaste oder die Steuerungstaste geklickt, um mehrere Eigenschaften auszuwählen.)
- Klicken Sie auf die nach oben oder nach unten zeigenden Dreiecke (Nach oben verschieben, Nach unten verschieben), um die Eigenschaften in der Liste nach oben oder nach unten zu verschieben.
- Klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Änderungen an der Eigenschaftsreihenfolge zu speichern und mit dem Festlegen von Eigenschaften fortzufahren.
- Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Erforderlich links neben den einzelnen Eigenschaften, für die der Benutzer einen Wert eingeben muss.
Einige Eigenschaften sind möglicherweise bereits von der Schriftstückklasse als erforderlich definiert.
- Geben Sie bei Bedarf einen Standardwert für die einzelnen Eigenschaften ein.
- Legen Sie bei Bedarf die Zugriffsebene für die einzelnen Eigenschaften fest.
- Wählen Sie Bearbeitbar aus, um dem Benutzer das Ändern des Eigenschaftswerts zu ermöglichen.
Dies ist die Standardeinstellung.
- Wählen Sie Schreibgeschützt aus, um zu verhindern, dass der Benutzer den Eigenschaftswert ändert.
- Wählen Sie Ausblenden aus, um zu verhindern, dass dem Benutzer der Eigenschaftswert angezeigt wird.
- Wählen Sie Ausblenden/Bearbeitbar aus, um die Eigenschaft auszublenden, jedoch programmgesteuerte Änderungen zu ermöglichen.
- Geben Sie an, ob der Schritt Schriftstückeigenschaften für den Endbenutzer angezeigt wird.
- Wählen Sie die Option Schritt 'Schriftstückeigenschaften festlegen' anzeigen aus, um dem Benutzer das Anzeigen oder Bearbeiten der Eigenschaften zu ermöglichen. Wenn Sie keinen Standardwert für die einzelnen erforderlichen Eigenschaften angegeben haben, müssen Sie diese Option auswählen, um dem Benutzer das das Festlegen der Werte zu ermöglichen.
- Wählen Sie Schritt 'Schriftstückeigenschaften festlegen' ausblenden aus, um zu verhindern, dass dem Benutzer die Eigenschaften anzeigt werden.