IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Bedingungsabhängigkeiten

Wenn Sie in einer Suche mehrere Bedingungen verwenden, müssen Sie entscheiden, ob für ein Dokument alle Bedingungen erfüllt sein müssen (AND) oder ob nur eine Bedingung erfüllt sein muss (OR). Sie können aber auch komplexere Bedingungen erstellen, indem Sie Gruppen mit Bedingungen ineinander verschachteln. Beispielsweise könnten Sie angeben, dass die Bedingungen A und (B oder C) erfüllt sein müssen. Damit könnte ein Dokument gefunden werden, das die Bedingungen A und B erfüllt. Damit könnte aber auch ein Dokument gefunden werden, das die Bedingungen A und C erfüllt. Wäre die Bedingung A nicht erfüllt, könnte das Dokument nicht gefunden werden.

Für zwei oder mehr benachbarte Zeilen können Sie die Operatoren AND bzw. OR angeben. Dazu müssen die Zeilen so angeordnet sein, dass sie entsprechend gruppiert werden können. Im vorherigen Beispiel müssen die Zeilen B und C nebeneinander angeordnet sein, damit sie über OR gruppiert werden können. Die Zeile A kann über oder unter der OR-Gruppierung liegen.

Bedingungsabhängigkeiten angeben

Standardmäßig sind alle Bedingungen zunächst über den Operator AND verknüpft. Sollte sich herausstellen, dass Sie meist den Operator OR verwenden, können Sie diesen über die Search Designer-Optionen als Standardoperator definieren. Diese Änderung gilt dann aber nur für die aktuelle Sitzung.

So geben Sie AND oder OR innerhalb eines Rasters an:
  1. Markieren Sie zwei oder mehr benachbarte Bedingungen in einem Raster, indem Sie zunächst auf eine Zeile klicken. Drücken Sie dann die Umschalttaste und klicken Sie parallel dazu auf die letzte Zeile in der Gruppe.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche für And oder für Or. Daraufhin wird rechts ein Farbfeld angezeigt, über das angegeben wird, welche Bedingungen durch diese Auswahl verknüpft werden.
So ordnen Sie Bedingungen neu an:

Sollten sich nach Eingabe der Zeilen Ihre Anforderungen ändern, können Sie eine oder mehrere Zeilen von einer Position in eine andere verschieben.

  1. Wählen Sie die Zeile aus, die verschoben werden soll und schneiden Sie sie aus. Klicken Sie dazu Bearbeiten > Ausschneiden an oder verwenden Sie den Standardtastenbefehl für Ihre Plattform.
  2. Wählen Sie die Zeile aus, die sich unter der Position befindet, an der die ausgeschnittene Zeile angezeigt werden soll. Öffnen Sie darüber eine leere Zeile, indem Sie auf das Symbol Zeile einfügen klicken. (Klicken Sie auf den leeren Bereich unten im Raster, um am unteren Ende eine neue Zeile einzufügen.)
  3. Fügen Sie die Zeile ein. (Klicken Sie dazu Bearbeiten > Einfügen an oder verwenden Sie den Standardtastenbefehl für Ihre Plattform.) Die eingefügte Zeile wird über dieser ausgewählten Zeile angezeigt.

Wenn Sie entsprechend des genannten Beispiels Inhaltsgröße und Erstellt von über OR miteinander verknüpfen und diese beiden Einträge dann über AND mit Erstellungsdatum verbinden wollen, müssen Sie Inhaltsgröße ausschneiden. Anschließend müssen Sie die Zeile Erstellungsdatum markieren, das Symbol Zeile einfügen anklicken und die markierte Zeile in die leere Zeile einfügen. Außerdem müssen Sie die Operatoren AND und OR neu angeben.



Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)