Mit den Portleteinstellungen werden die Registrierungsinformationen für die benutzerdefinierten und die Standardportlets definiert, die auf Seiten von Eigener Workplace verwendet werden können. Die Standardwerte stehen hinter den Beschreibungen der Felder.
Geben Sie einen Namen für das registrierte Portlet ein. Dadurch wird der Name definiert, der auf der Seite Registrierte Portlets sowie auf den Seiten angezeigt wird, auf denen Endbenutzer ihre persönlichen Seiten von Eigener Workplace in den Benutzervorgaben erstellen. Sie können diesen Namen auf persönlichen Seiten und Siteseiten ändern, indem Sie einen Aliasnamen für den Titel zuweisen.
Geben Sie den Servletnamen so ein, wie er in der Datei /app/WEB-INF/web.xml auf der Anwendungsmaschine gespeichert ist. Ihr Eintrag muss mit der Schreibweise sowie der Groß-/Kleinschreibung des Namens der web.xml-Datei übereinstimmen; falls nicht, kann nicht auf das Portlet zugegriffen werden.
Geben Sie den Speicherort des Symbols an, das für das Objekt angezeigt werden soll. Das Symbol muss eine GIF- oder JPEG-Datei sein (oder eine andere mit HTML kompatible Datei). Die Symboldatei kann auf dem Anwendungsserver (relativer Pfad) gespeichert sein, oder Sie können eine Webadresse (URL) für die Datei angeben. Wenn das Symbol größer als 16x16 Pixel ist, kann es auf 16x16 Pixel für die Anzeige skaliert werden.
Wenn Sie kein Bild angeben, wird das Symbol Benutzerdefiniertes Objekt verwendet.
Geben Sie einen beschreibenden Text für das Portlet ein.
Portlettitel | Portlet-Servlet-Name | Portletbild-URL |
---|---|---|
Durchsuchen | Durchsuchen | Durchsuchen/image.gif |
Dokumentenerstellung | Autor | Autor/image.gif |
Externer URL | ExternalUrl | ExternalUrl/image.gif |
Schnellsuche | Schnellsuche | Schnellsuche/image.gif |
Eigener Posteingang | Posteingang | Posteingang/image.gif |
Eigene aktive Workflows | Workflows | Workflows/image.gif |
Öffentlicher Posteingang | PublicQueue | PublicQueue/image.gif |
So registrieren Sie ein neues Portlet:
So heben Sie die Registrierung eines Portlets auf:
So ändern Sie ein vorhandenes Portlet: