IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Mit Aufgaben arbeiten

Die Seite Aufgaben bietet Zugriff auf Workflows und Arbeitselemente , die Sie gemäß Ihren Berechtigungen anzeigen oder mit denen Sie arbeiten dürfen. Beim Start von Workflows (entweder manuell oder automatisch) werden Arbeitselemente zur Verarbeitung durch die richtigen Mitarbeiter in Ihrer Abteilung oder Ihrem Unternehmen in Warteschlangen geleitet. Die Workflowdefinition bestimmt, wann Arbeitselemente wohin weitergeleitet werden. Wenn Sie die nötigen Zugriffsrechte haben, können Sie mit Process Designer über das Menü Erweiterte Tools in Workplace XT einen Workflow erstellen.

Anmerkung: Sie können die Aufgaben in Ihrem Posteingang auch über eine integrierte Office-Anwendung aufrufen.

Ansicht 'Aufgaben'

In der Ansicht Eigener Posteingang werden die Warteschlangen und Arbeitselemente angezeigt, die Ihnen direkt zugewiesen wurden. Jeder Benutzer verfügt über eine Warteschlange mit dem Namen Posteingang. Darüber hinaus kann Ihr Administrator weitere persönliche Posteingänge für Sie erstellen. Sie können ein beliebiges Arbeitselement in Ihrem Posteingang auswählen und seine Eigenschaften anzeigen oder es im Schrittprozessor öffnen, um das Objekt abzuschließen, einer anderen Person zuzuweisen oder seine Anlagen, Datenfelder, Meilensteine oder seinen Verlauf anzuzeigen.

Die Ansicht Öffentliche Posteingänge zeigt die Posteingänge und Arbeitselemente an, die einer Personengruppe zugewiesen wurden. Jeder Benutzer in der Gruppe kann ein Arbeitselement aus einem öffentlichen Posteingang auswählen, um daran zu arbeiten, oder ein Arbeitselement aus dem öffentlichen Posteingang zur Verarbeitung in seinen eigenen Posteingang verschieben. Der Zugriff auf einen Posteingang, ein Arbeitselement oder einen Workflow wird durch die Person festgelegt, die den Workflow erstellt hat. Deshalb sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, einen bestimmten Posteingang oder ein bestimmtes Arbeitselement zu sehen.

Anmerkung: Der Siteadministrator kann die Einstellungen für die Filterkriterien, die Spaltenfelder und die Spaltenbeschriftungen konfigurieren, die in den Ansichten Eigener Posteingang und Öffentliche Posteingänge angezeigt werden. Sie können die Objekte in Ihren Posteingängen anhand der Filterkriterien filtern. Durch den Filter wird die Anzahl der angezeigten Objekte eingeschränkt, um den Zugriff zu beschleunigen und damit Sie Objekte in Ihrem Posteingang schneller finden können. Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie von Ihrem zuständigen Administrator.

Die Ansicht Eigene aktive Workflows zeigt alle Workflows an, die Sie gestartet haben. Wenn Sie einen gestarteten Workflow auswählen, der Meilensteine enthält, können Sie die Liste der Meilensteine anzeigen. Sie können auch den Status Ihres Workflows verfolgen und seinen derzeitigen Schritt anzeigen. Wenn Ihnen ein Tracker zugewiesen ist, ist auf der Informationsseite Eigene aktive Workflows ein Tracker-Link verfügbar.

Die Spalte Schrittname zeigt durch Auslassungspunkte an, dass ein bestimmter Workflow mehrere Schritte umfasst. Wenn Sie die Informationsseite für einen Workflow anzeigen, der mehrere Schritte umfasst, werden die Namen der Schritte auf der Informationsseite angezeigt. Sie müssen über die entsprechenden Zugriffsberechtigungen verfügen, um die Namen der Schritte für einen bestimmten Workflow anzuzeigen. Wenn Sie jedoch als Tracker für ein Arbeitselement zugewiesen wurden, können Sie weiterhin die Workflowdetails über die Informationsseite anzeigen.

Die Ansicht Task Tracker zeigt Arbeitselemente an, die Ihnen zur Überwachung zugewiesen wurden, obwohl Sie möglicherweise nicht für alle Schritte zuständig sind. Sie können auf einen Namen eines Arbeitselements klicken, um das betreffende Objekt in der Anwendung Process Tracker zu öffnen.

Start- und Schrittprozessoren

Wenn ein Workflow zum ersten Mal gestartet wird, wird das Arbeitselement in Schrittprozessor starten geöffnet. Nach Abschluss des Startschritts wird das Arbeitselement für die nachfolgenden Schritte in den Schrittprozessor verschoben. Workplace XT unterstützt den Standardstartprozessor, den Schrittprozessor und einen HTML-Formularprozessor (für das optionale Zusatzprodukt FileNet P8 eForms). Benutzerdefinierte Anwendungen verwenden ggf. einen benutzerdefinierten Schrittprozessor.

Der Schrittprozessor stellt Links und Schaltflächen bereit, über die Sie folgende Aufgaben ausführen können:

Sie können über einen Schrittprozessor auch auf folgende Ansichten zugreifen: Aufgabe, Meilensteine und Verlauf.

Anmerkung: Wenn in der Site FileNet P8 eForms installiert ist, wird das Arbeitselement möglicherweise als Formular dargestellt, das Sie ausfüllen können und das Schaltflächen zum Aufrufen der Aufgabenaktionen enthält. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Formulararbeitselementen finden Sie in Workflowbasierte Formularvorgänge.


Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)