Anmerkung: Die Neubearbeitung ist ein Add-on-Feature, das nur bei Production
Imaging Edition Viewer Pro verfügbar ist. Es ist bei Image Viewer nicht verfügbar.
Mit der Neubearbeitung können Sie im Viewer geöffnete Bilder oder Dateien ändern und dabei Teile der Datei aus Datenschutzgründen entfernen. Die Neubearbeitung besteht nicht nur in der Abdeckung von Teilen einer Datei. Die Neubearbeitung entfernt digital Bit für Bit Abschnitte der Datei, sodass die Benutzer vertrauliche Informationen nicht mehr sehen.
Sie können die neu bearbeitete Datei nur als TIFF- oder PDF-Dokument speichern. Neu bearbeitete PDF-Dateien werden im PDF-Format, alle anderen nachbearbeiteten Dateiformate im TIFF-Format gespeichert.
Für die Neubearbeitung werden weniger Dateitypen als für die Anzeige und
für Anmerkungen unterstützt. Es werden u. a. folgende Dateitypen unterstützt:
- TIFF-, JPEG-, GIF-, BMP- und PNG-Dateien können neu bearbeitet und auf einer beliebigen von Production Imaging Edition Viewer Pro unterstützten Anwendungsserverplattform als TIFF-Dateien gespeichert werden.
- PDF-Dateien können neu bearbeitet und als als PDF-Dateien gespeichert werden, wenn der Workplace
XT-Server unter Microsoft® Windows®, Solaris oder Linux® aktiv ist. Es gibt keine PDF-Neubearbeitungsunterstützung für HP, AIX oder zLinux.
Die Speicherung von Neubearbeitungen auf diesen Plattformen führt zu einer Fehlernachricht. Wenn der Systemadministrator die Neubearbeitung von Dateien aus den Menüaktionen und
actions.xml-Einträgen für PDF-MIME-Typen entfernt hat, können die Benutzer diese Funktion weder sehen noch verwenden.
- Microsoft Office- und
OpenOffice-Formate können neu bearbeitet und als TIFF-Dateien gespeichert werden. Der Workplace
XT-Server muss unter Microsoft Windows mit einer 32-Bit-Version von Java Development Kit aktiv sein.
Anmerkung: Für Microsoft Office-Dokumente kann die Neubearbeitung nur verwendet werden, wenn der Systemadministrator den Eintrag für die MIME-Typen manuell zu den Menüaktionen und Dateien actions.xml hinzugefügt hat. Der Systemadministrator sollte die Einträge nicht Serverimplementierungen für andere Betriebssysteme oder 64-Bit-Anwendungsservern hinzufügen.
- E-Mail (einschließlich .eml und .msg) wird nicht für die Neubearbeitung auf Workplace XT-Servern unterstützt.
Die Neubearbeitungsunterstützung basiert auf dem Betriebssystem/Java Development Kit des Workplace XT-Anwendungsservers.