IBM Enterprise Records, Version 5.1.+            

Hinzufügen einer Aktion

Aktionen werden in Verbindung mit einem Workflow verwendet, um eine Operation an einer Entität als Teil von deren Aussonderung durchzuführen, beispielsweise in einem Vernichtungsworkflow. Sie fügen eine Aktion hinzu, indem Sie einen Aktionstyp und einen Workflow auswählen. Nur ein Systemadministrator oder ein Schriftstückmanager kann eine Aktion erstellen.

So fügen Sie eine Aktion hinzu:

  1. Wählen Sie die Registerkarte Konfigurieren aus.
  2. Klicken Sie auf "Aktionen".
  3. Klicken Sie auf "Aktion hinzufügen".
  4. Geben Sie für die Aktion einen Namen (bis zu 20 Zeichen) sowie eine Beschreibung ein.
  5. Wählen Sie im Menü Aktionstyp den Typ der Aktion aus: Überprüfen, Export, Übertragen, Vernichten, Übergangstransfer, Stilllegen, Grundlegende Überprüfung oder Automatisch vernichten. Der Aktion Automatisch vernichten ist kein Workflow zugeordnet. Wenn Sie Automatisch vernichten auswählen, klicken Sie auf Fertig stellen. Nachdem Sie die Aktion Automatisch vernichten erstellt haben, aktualisieren Sie den alten Aussonderungszeitplan so, dass er die Aktion Automatisch vernichten verwendet. Ändern Sie hierzu die Phaseneigenschaften. Informationen zum Aktualisieren der Phaseneigenschaften finden Sie in Ändern eines Aussonderungszeitplans.
    • Wenn Sie die Aktion Automatisch vernichten auswählen, wird das Kontrollkästchen Automatisches Vernichten nicht zurückgestellter Inhalte ermöglichen angezeigt. Verwenden Sie Automatisch vernichten, um automatisch alle nicht zurückgestellten Entitäten in einem Container zu vernichten. Diese Option führt eine automatische Vernichtung aller nicht zurückgestellter Inhalte durch, während die zurückgestellten Inhalte beibehalten werden.
    • Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden die Entitäten in einem Container, der zurückgestellte Entitäten enthält, nicht vernichtet.
    • Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist und wenn die Schriftstückstruktur dies erlaubt, wechselt sweep -autodelete in den Hochleistungsverarbeitungsmodus. Beachten Sie, dass keine mehrfach abgelegten Schriftstücke im Objektspeicher enthalten sein dürfen, um die Hochleistungsverarbeitung für die Aktion Automatisch vernichten auszulösen.
    Ausführlichere Informationen zur Hochleistungsoptimierung und andere bewährte Verfahren finden Sie im IBM® Enterprise Records-Abschnitt des Handbuchs IBM FileNet P8 Performance Tuning Guide.
  6. Klicken Sie auf Zugehöriger Workflow, um einen Workflow auszuwählen, der für die Aktion gestartet werden soll. Die folgenden Workflows werden von IBM Enterprise Records bereitgestellt. Möglicherweise wurden auch andere Workflows von Administratoren hinzugefügt:
    • Abgrenzungs-Workflow
    • Vernichten-Workflow
    • Exportieren
    • Export-Workflow mit Zuordnung
    • Zwischenübertragungsworkflow
    • Zwischenübertragungsworkflow mit Zuordnungen
    • Dispositions-Überprüfungs-Workflow
    • Screening-Workflow
    • Workflow für Übertragung in zwei Schritten
    • Workflow für Übertragung in zwei Schritten mit Zuordnung
    • Kritische Akte - Prüfung
  7. Klicken Sie auf "Aus Versionen auswählen" unterhalb des Workflow-Namens.
  8. Klicken Sie unter der entsprechenden Version auf Auswählen.
  9. Klicken Sie auf Fertig stellen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: August 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)