Die Seite Sitevorgaben enthält Einstellungen, die steuern, wie IBM® Enterprise Records an Ihrem Standort aussieht und arbeitet. Darüber hinaus nutzt IBM Enterprise Records auch eine Reihe von Einstellungen von Workplace oder Workplace XT, um die Darstellung von IBM Enterprise Records noch weiter zu konfigurieren.
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/
p8docs/v5r1m0/topic/com.ibm.p8.ier.user.doc
http://Servername[:Port]/ Anwendungsname/topic/com.ibm.p8.ier.user.docDabei gilt Folgendes:
Vorgabenansicht | Sitevorgabe | Beschreibung |
---|---|---|
Allgemein > Benutzereinstellungen > Anzeige | Standardlistenansicht | IBM Enterprise Records unterstützt nur die Listenansicht Detailliert und ignoriert diese Einstellung, wenn sie auf Magazin gesetzt ist. |
Allgemein > Benutzereinstellungen > Anzeige | Anzeige der Bestätigungsseite | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Allgemein > Benutzereinstellungen > Anzeige | Datumsformat | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Allgemein > Benutzereinstellungen > Anzeige | Uhrzeitformat | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anzeige | Seitengröße für Magazinlistenansicht | IBM Enterprise Records nutzt diese Vorgabe in Objektauswahllinks, die in einem eigenen Dialogfeld geöffnet werden, z. B. Aussonderungszeitplan auswählen. In der Ansicht Durchsuchen wendet IBM Enterprise Records diese Vorgabe jedoch nicht an. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anzeige | Seitengröße für detaillierte Listenansicht | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anzeige | Größe der Auswahlliste | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anzeige | Maximale Filtergröße für Benutzer und Gruppen | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anzeige | Max. Anzahl von der Suche zurückgegebener Elemente (Maximum number of items returned by searches) | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung nicht an. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anzeige | Datumsangaben nach der Zeitzone des Servers formatieren | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anzeige | Zeilenlänge für die Navigation | IBM Enterprise Records wendet diese Vorgabe in einigen Ansichten an, z. B. wenn ein Benutzer den Standardaktenplan festlegt und wenn die Suchvorlagen und gespeicherten Suchen angezeigt werden. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Anwendung | Schriftgutverwaltung installiert | Gibt an, ob die IBM Enterprise Records-Anwendung installiert ist. Setzen Sie diesen Wert nach der Installation von IBM IBM Enterprise Records auf Ja, um andere Sitevorgaben von IBM Enterprise Records zu aktivieren. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Ordnerfilter | Maximale Anzahl von Dokumenten vor der Filterung | IBM Enterprise Records verwendet diese Vorgabe, um die Anzahl von Schriftstücken einzuschränken, die von Content Engine für die Anzeige in der Ansicht Durchsuchen von IBM Enterprise Records zurückgegeben werden. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Ordnerfilter | Maximale Anzahl benutzerdefinierter Objekte vor der Filterung | IBM Enterprise Records verwendet diese Vorgabe, um die Anzahl angepasster Objekte, z. B. Aussonderungszeitpläne, Rückstellungen u. a., einzuschränken, die von Content Engine zur Anzeige in IBM Enterprise Records zurückgegeben werden. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Autor | Anzeige der Berechtigungsseite | IBM Enterprise Records verwendet diese Vorgabe, um anzugeben, ob die Berechtigungsseite angezeigt werden soll, wenn ein Benutzer IBM Enterprise Records-Entitäten wie Aktenpläne, Schriftstückkategorien und Schriftstückordner erstellt. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Schriftgutverwaltung | Standardaktenplan | Gibt den Aktenplan an, der als Standardaktenplan fungiert, wenn Benutzer sich an IBM Enterprise Records anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Festlegen des Standardaktenplans am Ende dieses Abschnitts. |
Allgemein > Allgemeine Einstellungen > Schriftgutverwaltung | Pfad des Berichtsanwendungs-Servers | Gibt den Namen des Servers an, der als Host für den Crystal Reports-Anwendungsserver fungiert. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Einstellen der Vorgabe "Pfad des Berichtsanwendungs-Servers" am Ende dieses Abschnitts. |
Objektspeicher > Namen | Ordnername | IBM Enterprise Records verwendet diese Vorgabe als Standardeigenschaft bei der Anzeige von Ordnern in einer Listenansicht. |
Objektspeicher > Namen | Dokumentname | IBM Enterprise Records verwendet diese Vorgabe als Standardeigenschaft bei der Anzeige von Dokumenten in einer Listenansicht. |
Objektspeicher > Schriftgutverwaltung | Aktenplan unterstützen | Gibt an, ob der derzeit ausgewählte Objektspeicher Aktenpläne, d. h. eine Hierarchie von Schriftgutverwaltungsentitäten zur Klassifikation von Schriftstücken enthalten kann. Setzen Sie diese Vorgabe auf Ja, wenn der Objektspeicher als Aktenplan-Objektspeicher fungieren soll. |
Objektspeicher > Schriftgutverwaltung | Schriftstückdeklarationen unterstützen | Gibt an, ob der derzeit ausgewählte Objektspeicher Schriftstücke enthalten kann. |
Objektspeicher > Schriftgutverwaltung | Standardaktenplan | Gibt den Aktenplan an, der als Standardaktenplan für Workplace fungiert. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Festlegen des Standardaktenplans am Ende dieses Abschnitts. |
Objektspeicher > Bearbeitbare Linkklassen | Linkklasse hinzufügen | IBM Enterprise Records verwendet diese Eigenschaft für IBM Enterprise Records-Linkklassen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Festlegen der Linkklassen-Sitevorgabe am Ende dieses Abschnitts. |
Bootstrap > Vorgabeeinstellungen | Objektspeicherpfad | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Bootstrap > Vorgabeeinstellungen | Voreinstellungsname | IBM Enterprise Records wendet diese Einstellung an. |
Autorenseite | Schriftstückmanager | Umfasst Vorgabeeinstellungen für das Records Manager-Element, das Benutzer verwenden können, um IBM Enterprise Records von Workplace aus zu starten.
Diese Einstellungen umfassen Folgendes:
|
Autorenseite | Schriftstückordner anfordern | Umfasst Vorgabeeinstellungen für das Element Schriftstückordner anfordern, das Benutzer zum Öffnen des Workflows zum Erstellen eines Schriftstückordners verwenden können. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Festlegen der Sitevorgabe "Schriftstückordner anfordern" am Ende dieses Abschnitts. |
IBM Enterprise Records verwendet die Basis-URL von Workplace oder Workplace XT, die in den Sitevorgaben gespeichert ist, um einen Link zu Workplace herzustellen. Die Workplace-Basis-URL wird anfangs von der ersten URL-Anforderung festgelegt, die Workplace nach der Anmeldung empfängt, wenn der Administrator die Einstellungen für den Anfangs-Bootstrap nach der Installation von Application Engine festlegt. Wenn jedoch die Basis-URL geändert wird, können Sie Ihre IBM Enterprise Records-Anwendung nicht mehr mit Workplace verlinken. Wenn IBM Enterprise Records weiter mit Workplace verlinkt bleiben soll, müssen Sie die Workplace-Basis-URL immer aktualisieren, wenn Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Workplace-Basis-URL zu aktualisieren:
<setting key="RMBaseURL">http://localhost:8080/RecordsManager</setting> geändert in <setting key="RMBaseURL">http://localhost:7001/RM</setting>