IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Erweiterte Kriterieneinstellungen festlegen

Sie können bis zu fünf Eigenschaften als Filterkriterien definieren. Sie können auch Felder für die Eingabe von Inhaltskriterien und die Filterung nach Klasse anzeigen lassen. Sie können eine der Eigenschaften für die Sortierung der Ergebnisse auswählen. Sortieren ist standardmäßig für die erste Eigenschaft aktiviert.

So legen Sie erweiterte Kriterieneinstellungen fest:

  1. Wählen Sie eine oder mehrere Eigenschaftennamen aus der Liste aus.
  2. Wählen Sie die gewünschten Operatoren aus.
  3. Wählen Sie AND oder OR aus, um die Beziehung zwischen der aktuellen und der nächsten Eigenschaft zu bestimmen. Wenn beispielsweise die erste und zweite Eigenschaft wahr sein muss, wählen Sie AND für die erste Eigenschaft aus.
  4. Aktivieren Sie das Optionsfeld Sortieren zur Bestimmung der Eigenschaft, nach der die Objekte sortiert werden sollen.
  5. Aktivieren Sie Anzeigen für 'Inhalt enthält' anzeigen, um dieses Feld (für das Durchsuchen des Inhalts von Textdokumenten) anzuzeigen, oder aktivieren Sie Ausblenden, um eine einfachere Oberfläche zu erhalten, auf der dieses Feld nicht angezeigt wird. (Dies gilt nicht für benutzerdefinierte Objekte.)
  6. Aktivieren Sie Anzeigen für Filterklasse anzeigen, um ein Feld anzuzeigen, in dem Sie eine Klasse für das Filtern angeben können, aktivieren Sie Ausblenden, um eine einfachere Oberfläche zu erhalten, auf der dieses Feld nicht angezeigt wird.
  7. Klicken Sie auf Klasse auswählen und wählen Sie eine Klasse aus, um eine Standardfilterklasse anzugeben. Klicken Sie auf Klasse löschen, um die Standardklasse zu löschen. Wenn keine Klasse ausgewählt ist, werden alle Klassen verwendet.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen, um Unterklassen der ausgewählten Klasse einzuschließen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)