Ein Administrator kann eine Dokumenterfassungsvorlage einem Ordner für die Verwendung mit WebDAV zuordnen. Wenn ein Benutzer versucht, mit WebDAV ein neues Dokument einem Ordner hinzuzufügen, dem eine Dokumenterfassungsvorlage zugeordnet ist, werden die meisten Werte aus der Erfassungsvorlage verwendet. Einem Ordner kann für die WebDAV-Verwendung eine beliebige vorhandene Dokumenterfassungsvorlage zugeordnet werden und Sie können möglicherweise eine vorhandene Dokumenterfassungsvorlage für WebDAV wiederverwenden, ohne die Vorlage zu ändern.
Die folgenden Regeln legen fest, wie die Dokumenterfassungsvorlage in einer WebDAV-Umgebung funktioniert:
- Der Assistent zum Hinzufügen für die Erfassungsvorlage wird dem Benutzer nicht angezeigt.
- Der in WebDAV ausgewählte Ordner überschreibt jeden in der Erfassungsvorlage angegebenen Ordnernamen (Schritt Ordner auswählen).
- Der Dateiname und die Erweiterung werden anstelle eines in der Erfassungsvorlage definierten Werts für die Eigenschaft Dokumenttitel verwendet (Schritt Eigenschaften festlegen).
- Die in der Vorlage definierten Eigenschaften werden verwendet (außer Dokumenttitel), falls nicht anders angegeben.
- Die Einstellungen für zusammengesetzte Dokumente (Schritt Eigenschaften festlegen) werden ignoriert.
WebDAV unterstützt derzeit keine zusammengesetzten Dokumente.
- Die Eigenschaftseinstellung Als Hauptversion hinzufügen (Schritt Eigenschaften festlegen) wird ignoriert. WebDAV unterstützt ausschließlich Hauptversionen.
- Es werden Sicherheitseinstellungen aus der Erfassungsvorlage, einschließlich Sicherheitsrichtlinienzuordnungen, verwendet (Schritt Sicherheit festlegen).
- Wenn die Erfassungsvorlage einen Workflow einschließt, wird dieser gestartet, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Der Workflow muss so definiert sein, dass beim Start keine Teilnehmerauswahl erforderlich ist.
- Der Workflow muss so definiert sein, dass er automatisch gestartet wird.
Unterstützung für Erfassungsvorlage für Schriftstückdeklaration
Sie können einem Ordner für die WebDAV-Verwendung eine Erfassungsvorlage für Schriftstückdeklaration zuordnen. Folgende Regeln gelten für Vorlagen für die Schriftstückdeklaration:
- Der Assistent für die Schriftstückdeklaration wird dem Benutzer nicht angezeigt.
- Der Dateiname und die Erweiterung werden anstelle eines in der Erfassungsvorlage definierten Werts für die Eigenschaft Dokumenttitel verwendet.
- Die Erfassungsvorlage darf keine erforderlichen Eigenschaften enthalten, die keinen Standardwert aufweisen (Schritt Eigenschaften festlegen).
- Die Erfassungsvorlage muss als obligatorische Deklaration definiert werden. Dies bedeutet, dass der Benutzer nicht aufgefordert wird, das Schriftstück zu deklarieren.
Weitere Informationen
Wenn die Erfassungsvorlage Fehler enthält oder wenn der Workflow nicht gestartet werden kann, werden die Fehler erfasst, wenn 'log4j' auf dem Application Engine-Server konfiguriert und aktiviert ist.
Informationen zum Zuweisen einer bestimmten Dokumenterfassungsvorlage zu einem Ordner für die WebDAV-Verwendung finden Sie in der Hilfe für Sitevorgaben unter WebDAV-Vorgaben.
Informationen zum Definieren einer Erfassungsvorlage finden Sie in Erfassungsvorlagen für neue Elemente.