IBM FileNet P8, Version 5.1.+            

Eigenschaftsbedingungen

Bei einer Eigenschaftssuche wird zur Angabe von Eigenschaften, Operatoren und Werten die oberste Ebene des Rasters verwendet. So kann für eine Suche beispielsweise festgelegt werden, dass SSN dem Wert 123-45-6789 entspricht. 'SSN' ist der Name einer Eigenschaft, 'ist gleich' ist ein Operator und '123-45-6789' ist der Wert.

So geben Sie Suchkriterien ein:

  1. Wählen Sie (falls nicht bereits geschehen) aus der Dropdown-Liste in der Symbolleiste entweder eine gespeicherte Suche oder eine Suchvorlage aus.

    Eine Suchvorlage verwenden Sie, wenn Sie dem Benutzer die Berechtigung zum Anzeigen, Eingeben oder Ändern von Suchwerten zur Laufzeit einräumen wollen.

    Eine gespeicherte Suche verwenden Sie, wenn Sie einem Benutzer die Möglichkeit einräumen wollen, einfach auf den Namen einer Suche zu klicken und beim Browsing (wie beim Öffnen eines Ordners) sofort Suchergebnisse angezeigt zu bekommen.

    Für eine gespeicherte Suche müssen Sie alle vier Spalten ausfüllen. Bei einer Suchvorlage kann die Spalte Wert leer bleiben, falls die Spalte Ansicht auf Erforderlich oder Bearbeitbar eingestellt ist. Wenn Sie einen Wert angeben, wird dieser Wert beim Ausführen der Suche zum Standardwert.

  2. Füllen Sie für jede Bedingung (eine Zeile im Raster) von links nach rechts die Zellen aus. Entsprechende Informationen finden Sie in den Hilfethemen zu den verschiedenen Spalten (Ansicht, Eigenschaft, Operator, Wert).

    Wenn Sie ohne Einhaltung der entsprechenden Reihenfolge auf Spalten klicken, kann es vorkommen, dass deren Dropdown-Listen leer sind, da sie auf den Einträgen in den vorhergehenden Spalten basieren. Umgekehrt können Spalten auch bereits vorab aufgefüllt worden sein. Wenn Sie beispielsweise mit der Spalte Eigenschaft beginnen, ist die Spalte Ansicht im Falle von Suchvorlagen auf Bearbeitbar und im Falle von gespeicherten Suchvorgängen auf Schreibgeschützt eingestellt. Stellen Sie sicher, dass es sich um die jeweils korrekte Auswahl handelt.

    Wenn Sie die Eingabe einer Zeile abschließen, wird automatisch eine neue Zeile hinzugefügt. Im Falle einer Suchvorlage kann die Eingabe einer Zeile mit der Eingabe einer Eigenschaft oder eines Operators abgeschlossen werden (vorausgesetzt, die Spalte Ansicht ist auf Erforderlich oder Bearbeitbar eingestellt). Sie können einen Wert angeben, der als Standardwert fungiert oder mit der nächsten Zeile beginnen und die Spalte Wert leer lassen.

  3. Damit Sie die korrekten Beziehungen (AND oder OR) zwischen benachbarten Zeilen angeben können, müssen Sie die Bedingungen in der passenden Reihenfolge eingeben.

    Wenn Sie eine Zeile oberhalb der ausgewählten Zeile hinzufügen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Zeile einfügen. Wollen Sie eine ausgewählte Zeile, klicken Sie auf die Schaltfläche Zeile entfernen. Sie können jederzeit eine Zeile am Ende einfügen, indem Sie in den leeren Bereich unten im Raster klicken.

  4. Wollen Sie die Beziehung zwischen benachbarten Zeilen angeben, markieren Sie die betreffenden Zeilen und klicken Sie auf die Schaltflächen AND oder OR. Siehe Bedingungsabhängigkeiten.


Feedback

Letzte Aktualisierung: Juli 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)