IBM Enterprise Records, Version 5.1.+            

Ändern bestimmter Kriterien für die Berichtsdefinition

Sie können bestimmte Kriterien für die Berichtsdefinition ändern, die Benutzerfelder festlegen.

Die spezifischen Kriterien für die Berichtsdefinition bestimmen die Felder, die der Benutzer auswählt oder ausfüllt, um einen Bericht zu generieren. Spezifische Berichtskriterien sind unter anderem:

So ändern Sie spezifische Kriterien:

  1. Öffnen Sie die Datei ReportDefinitions.xml, die sich im Konfigurationsordner für IBM® Enterprise Records befindet. Die Standardposition lautet IER-Installationspfad\Config.
  2. Suchen Sie unter <List key="reportDefinitions"> die Zeichenfolge <object key="reportDefinition"> für den Bericht, den Sie ändern wollen.
  3. Suchen Sie unter <object key="reportDefinition"> die Zeichenfolge <list key="properties">.
  4. Fügen Sie unter <list key="properties"> entsprechend den Berichtskriterien den Einstellungsschlüssel <setting key="symbolicname"> für den symbolischen Namen hinzu. Wenn Sie neue Kriterien erstellen haben, fügen Sie auch die Einstellungsschlüssel für die symbolischen Namen für die neuen Kriterien hinzu. Weitere Informationen finden Sie in Erstellen neuer Berichtskriterien.
    • Fügen Sie jedem Einstellungsschlüssel <setting key="symbolicname"> den Tag <setting key="required"> 0 oder 1</setting> hinzu, um anzugeben, ob ein Wert erforderlich ist. 1 gibt an, dass der Benutzer eine Auswahl treffen bzw. einen Wert eingeben muss, während bei Angabe von 0 dies nicht erforderlich ist.
    • Schließen Sie jedes Paar von <setting key="symbolicname"> und <setting key="required"> in das Tag <object key="property"> </object> ein.

Beispiel:

<object key="property">   
		<setting key="symbolicname">symbolischer_Name</setting>   
		<setting key="required">1</setting> </object>

Dabei gilt Folgendes: symbolischer_Name ist die neu erstellte Bedingungen oder einer der folgenden Einstellungsschlüssel <setting key>:

  • fileplan_browse - Weist IBM Enterprise Records an, dem Benutzer das Navigieren zu einer Position im Aktenplan-Objektspeicher zu erlauben.
  • ros_browse - Weist IBM Enterprise Records an, dem Benutzer das Navigieren zu einer Position im Objektspeicher für Schriftstücke zu erlauben.
  • start_date - Gibt das Startdatum der Berichtskriterien an.
  • end_date - Gibt das Enddatum der Berichtskriterien an.
  • application_type - Gibt den Typ von Schriftstück an, der als Bedingung zu verwenden ist, z. B. PDF, DOC, XLS u. a.
  • security_category - Gibt die Berechtigungskennzeichnung, z. B. Klassifiziert, Geheim, Vertraulich u. a., in Abhängigkeit des Datenmodells an.
  • review_decision - Gibt die Prüfungsentscheidung an, einschließlich Genehmigt oder Abgelehnt.
  • action - Gibt die Aktion an einer Entität an, z. B. Öffnen oder Schließen.
  • disposal_schedule - Gibt den einer Entität zugeordneten Aussonderungszeitplan an.
  • disposal_action - Gibt die Aussonderungsaktion an einer Entität an, z. B. Übertragen, Prüfen, Zwischenübertragung oder Vernichten.
  • report_type - Weist IBM Enterprise Records an, die Optionsfelder Zusammenfassung oder Detailliert anzuzeigen.
  • disposal_trigger - Gibt das Ereignis an, das die Aussonderung einer Entität auslöst, z. B. ein Datum, das Schließen eines Containers oder ein externes Ereignis.


Feedback

Letzte Aktualisierung: August 2011


© Copyright IBM Corp. 2011.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)