XML-Konfigurationsdateien für eine Content Platform Engine-Instanz generieren
Die XML-Konfigurationsdateien enthalten Eigenschaften und Werte für verschiedene Konfigurationstasks. Über die Befehlszeile können Sie alle XML-Dateien gleichzeitig generieren oder eine XML-Konfigurationsdatei nach der anderen generieren.
Informationen zu diesem Vorgang
In der folgenden Tabelle werden die XML-Konfigurationsdateien aufgeführt, die Sie zum Konfigurieren einer neuen Content Platform Engine-Instanz generieren müssen.
Dateiname | Beschreibung |
---|---|
applicationserver.xml | Einstellungen für den Anwendungsserver einschließlich Position der Anwendungsserversoftware und Servername. Diese Datei wird generiert, wenn eine andere Konfigurationsdatei generiert wird (entweder alle zur selben Zeit oder individuell), und wird von allen Konfigurationstasks verwendet. Wenn Sie die Dateien einzeln generieren, wird diese Datei nur einmal erstellt. |
configurepricingmodel.xml | Einstellungen für die Lizenzauswahlmöglichkeiten installierter Produkte, einschließlich IBM® FileNet Content Manager oder IBM Content Foundation, IBM Case Foundation und IBM Case Manager. |
configurebootstrap.xml | Einstellungen für das Erstellen der globalen Konfigurationsdatenbank (GCD) und das Starten von Content Platform Engine. |
configurejdbcgcd.xml configurejdbcos.xml configurejdbcos.n.xml, wobei n eine Ganzzahl größer-gleich 2 ist |
Einstellungen für das Konfigurieren von JDBC-Verbindungen zu den von Content Platform Engine verwendeten Datenbanken. Sie müssen die JDBC-Task einmal für die Datenquellen der globalen Konfigurationsdatenbank (GCD) und dann erneut für die Datenquellen jedes Objektspeichers (und der Process Engine-Datenbank, wenn Sie ein Upgrade für FileNet P8 von einer früheren Version als 5.2.0 durchführen) generieren, bearbeiten und durchführen. Informationen zum Erstellen der zusätzlichen Datenquellen für einen Objektspeicher oder ein Workflowsystem finden Sie in Datenquellen über Befehlszeile erstellen. Falls Sie eine zweite JDBC-Konfigurationsdatei erstellen, erhält diese den Namen configurejdbc.2.xml. Für jede neu generierte Datei wird die Nummer im Dateinamen erhöht. |
configureldap.xml configureldap.n.xml, wobei n eine Ganzzahl größer-gleich 2 ist |
Einstellungen für das Herstellen einer Verbindung zu und Suchen in einem Verzeichnisserver. Falls Ihr Standort mehrere LDAP-Provider verwendet, können Sie eine zusätzliche Datei für jeden Provider generieren. Falls Sie eine zweite LDAP-Konfigurationsdatei erstellen, erhält diese den Namen configureldap.2.xml. Für jede neu generierte Datei wird die Nummer im Dateinamen erhöht. |
configureloginmodules.xml | Einstellungen für das Erstellen der Anmeldemodule des Anwendungsservers für Content Platform Engine. |
Sie müssen nach und nach alle erforderlichen XML-Konfigurationsdateien generieren, um eine Content Platform Engine-Instanz zu konfigurieren.