FileNet P8 Platform Version 5.2.1              

Installationstasks des Anwendungsserveradministrators

Der Anwendungsserveradministrator muss die Anwendungsserver für FileNet P8 vorbereiten. Hierzu zählen auch die Implementierungsplanung, das Erstellen von Verwaltungskonten und das Konfigurieren von JDBC-Treibern für Content Platform Engine.

Content Platform Engine, IBM® FileNet Workplace XT und Application Engine sind auf Java™ EE-Anwendungsservern basierende Anwendungen. Sie müssen diese Anwendung in einer homogenen Java EE-Umgebung installieren, in der alle Anwendungsserver und ihre Versionsnummern identisch sind.

Wenn für Ihr System eine Benutzeranwendung erforderlich ist und Sie über die API-Toolkits von FileNet P8 keine Benutzeranwendung erstellt oder angepasst haben, können Sie eine der folgenden allgemeinen Endbenutzerschnittstellen installieren:
  • Workplace XT
  • Application Engine / Workplace
  • IBM Content Navigator

Auch wenn Sie Ihre eigene angepasste Anwendung haben, ist es ein bewährtes Verfahren, eine dieser Anwendungen zu Test- und Unterstützungszwecken zu installieren. Die Anwendungen müssen das Transportprotokoll Enterprise JavaBeans verwenden.

Wenn der Anwendungsserver, auf dem Content Platform Engine implementiert werden soll, auf den meisten 64-Bit-JVMs (Java Virtual Machine) ausgeführt werden kann, hat es sich bewährt, nicht mehr als 150 Objektspeicher zu erstellen. Wenn jedoch genügend System- und Datenbankressourcen verfügbar sind, unterstützt IBM WebSphere Application Server 7.0 und höher mit der 64-Bit IBM Java Virtual Machine und CR-Technologie von WebSphere bis zu 500 Objektspeicher.

Content Platform Engine ist eine ressourcenintensive Unternehmensanwendung. Content Platform Engine und andere Java EE-Anwendungen können zwar auf derselben Maschine ausgeführt werden, dies ist aber kein bewährtes Verfahren. Andere Java EE-Anwendungen konkurrieren mit Content Platform Engine um dieselben CPU-, Speicher- und Platten-E/A-Ressourcen und steigern die Komplexität der Installation und das Risiko der Implementierung, weil die Konfigurationen nicht mit dem übereinstimmen, was durch das FileNet P8-Entwicklungsteam qualifiziert wurde.

Obwohl Sie Content Platform Engine und andere Anwendungen möglicherweise auf derselben Maschine betreiben müssen, ist es besser, Content Platform Engine auf einer eigenen Maschine oder logischen Partition zu betreiben. Wenn eine Architektur voraussetzt, dass Content Platform Engine und eine Nicht-P8-Java EE-Anwendung auf derselben Maschine ausgeführt werden, stellen Sie sicher, dass die Konfiguration in Ihrer Integrationsumgebung gründlich getestet wird, bevor eine Implementierung für die Produktion erfolgt.

Wenn Sie in einer nicht-englischsprachigen Umgebung installieren, prüfen Sie die Aspekte und Prozeduren in Nicht-englischsprachige Umgebungen für Installation von FileNet P8 vorbereiten, bevor Sie mit der Vorbereitungstask beginnen.

Prüfen Sie im Installations- und Upgradearbeitsblatt alle dem Anwendungsserveradministrator (ASA) zugeordneten Zeilen. Stellen Sie beim Abschließen der folgenden Vorbereitungstasks Werte für die Ihrer Installation entsprechenden Zeilen bereit.
Tipp: Führen Sie bei aktiviertem Befehl Daten > Filter > AutoFilter (dies ist in der Arbeitsblattdatei (p8_worksheet.xls standardmäßig der Fall) die folgenden Aktionen aus, damit nur die Eigenschaften angezeigt werden, die einer bestimmten Rolle zugeordnet sind:
  • Klicken Sie auf den Pfeil für die Dropdown-Liste AutoFilter in der Spaltenüberschrift Role und wählen Sie ASA aus.
  • Filtern Sie die Ergebnismenge weiter, indem Sie auf den Pfeil für die Dropdown-Liste AutoFilter in einer der anderen Spalten klicken und einen Wert auswählen, oder löschen Sie einen Filter durch Auswahl von Alle anzeigen.


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
p8ppi101.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2015.