Führen Sie die folgende Prozedur aus, um auf jeder zusätzlichen JBoss Application Server-Instanz in Ihrem Cluster eine Content Platform Engine-Instanz zu implementieren.
Vorgehensweise
So implementieren Sie Content Platform Engine auf weiteren JBoss-Servern in einem Cluster:
- Lassen Sie Content Platform Engine auf dem ersten Anwendungsserver implementiert, auf dem die Installation vorgenommen wurde.
- Kopieren Sie die folgenden Dateien aus der ersten Content Platform Engine-Instanz in das Verzeichnis profiles auf jedem JBoss Application Server-Knoten, den Sie konfigurieren:
- Alle Datenquellendateien (JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/all/deploy/*-ds.xml), die im Rahmen des Konfigurationsprozesses erstellt wurden
Wichtig: Je nachdem,
wie Sie
JBoss Application Server installiert haben,
befinden sich an derselben Position möglicherweise Datenquellendateien, die nicht von
Configuration Manager erstellt wurden (beispielsweise
hsqldb-ds.xml). Kopieren Sie diese Dateien nicht.
- JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/all/deploy/Engine-ds.xml
- Den JDBC-Treiber in JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/all/lib
- JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/all/conf/login-config.xml
- JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/all/deploy/Engine-jbc.ear
Tipp: In Clustern angeordnete
JBoss Application Server-Instanzen werden über das Verzeichnis 'all' und nicht über das Verzeichnis 'default' implementiert. Anweisungen zum Umgang mit
JBoss Application Server-Clusterkonfigurationen finden Sie unter
http://www.jboss.com.
- Starten Sie die Anwendungsserverinstanz bzw. führen Sie einen Neustart durch.
- Prüfen Sie, ob in der Datei server.log im Verzeichnis JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/all/log die Implementierung der von Ihnen verwendeten WAR- oder EAR-Datei aufgelistet wird. Ist das der Fall, war die Implementierung von Content Platform Engine erfolgreich.