Anlagenarrays bearbeiten
Wenn eine Anlage als Array (eine Sammlung von Dokumenten, Ordnern usw.) definiert ist, wird durch die Zugriffsrechte für die Anlage bestimmt, ob Sie das Ziel jedes Array-Elements angeben und Array-Elemente hinzufügen oder löschen können.
So fügen Sie das Ziel eines Array-Elements hinzu, ändern es oder zeigen es an:
- Wählen Sie im offenen Arbeitselement die Registerkarte Anlagen, um die Anlagenliste anzuzeigen.
- Wählen Sie das Array-Element aus, das Sie ändern wollen.
Tipp: Standardmäßig werden Anlagenarrays erweitert angezeigt, sodass jedes Element eines Arrays in der Tabelle eine eigene Zeile hat. Wenn ein Array nicht erweitert angezeigt wird, dann klicken Sie auf den Pfeil neben dem Anlagennamen, damit die Array-Elemente angezeigt werden.
- Klicken Sie in der Anlagen-Symbolleiste auf Anlage zu Array hinzufügen, um ein Element dem Array hinzuzufügen.
- Verwenden Sie die geeigneten Funktionen der Anlagen-Symbolleiste, um an dem ausgewählten Array-Element folgende Operationen durchzuführen:
Operationen am Array-Element Aktion Anlage zuweisen Weist dem Array-Element ein Ziel hinzu. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Anlage zuweisen, und führen Sie je nach Speicherort des Ziels einen der folgenden Schritte aus: - Handelt es sich bei dem Ziel um einen Objektspeicher bzw. eine Bibliothek, öffnen Sie den Objektspeicher oder die Bibliothek, und navigieren Sie zu bzw. suchen Sie nach dem Ziel (Dokument, Ordner, gespeicherte Suche usw.).
- Ist das Dokument eine Datei auf einem freigegebenen Datenträger oder eine Webadresse, klicken Sie auf Sonstiges, um die entsprechende Option auszuwählen: UNC für eine Datei oder URL für eine Webadresse.
Handelt es sich bei dem Dokument um UNC, können Sie mit der Schaltfläche Durchsuchen nach dem Dokument suchen.
Optional können Sie das Ziel für dieses Array-Element weglassen.
Zuweisung der Anlage aufheben Entfernt das zugewiesene Ziel aus dem Array-Element. - Verwenden Sie die geeigneten Funktionen der Symbolleiste, um an dem Ziel des ausgewählten Array-Elements Operationen durchzuführen.
Operationen am Ziel Aktion Dokument anzeigen Zeigt das Ziel des Array-Elements an. Wenn das Format des Ziels von Ihrer Viewer-Anwendung nicht erkannt wird, wird das Ziel nicht angezeigt. Wenn Sie nicht über Zugriffsrechte zur Anzeige des Ziels verfügen, ist die Schaltfläche inaktiviert. Öffnen Öffnet das Ziel in einer geeigneten Anwendung, die auf Ihrem Computer installiert ist.
Wenn das Ziel ein Ordner ist, wird der Inhalt des Ordners in einem Durchsuchen-Fenster angezeigt, in dem Sie einzelne Objekte auswählen können. Danach können Sie mit den Funktionen der Symbolleiste die gewünschten Operationen am ausgewählten Objekt durchführen. Beachten Sie, dass die Symbolleistenoptionen Workflow verknüpfen und Workflow starten zwar aktiviert angezeigt werden, Sie aber dennoch vom Ziel aus keinen Workflow verknüpfen oder starten können.
Dokument auschecken Checkt das Ziel aus der Bibliothek aus und speichert es auf dem lokalen System. Auschecken und öffnen Checkt das Ziel aus und öffnet es zur Bearbeitung. Dokument einchecken Checkt das vorher ausgecheckte Ziel ein. Auschecken abbrechen Bricht das Auschecken des Ziels ab. Versionsliste Zeigt die Liste der Versionen des Ziels mit Informationen zum Einchecken, Zugriff auf Archivierungsfunktionen und weiteren Optionen an. Eigenschaften Zeigt die Eigenschaften des Ziels an.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
bpfsp000.htm
© Copyright IBM Corp. 2015.