AIX, HPUX, HPUXi, Linux, Linux on System z und Solaris für FileNet P8-Server konfigurieren (alle Komponenten)
Damit auf den Inhalt von Hostdateien zugegriffen werden kann, muss die Datei /etc/hosts die IP-Adresse (Internet Protocol) der zu verwendenden Server enthalten.
Vorgehensweise
- Prüfen Sie den Inhalt der Datei hosts. Auf jedem AIX-, HPUX-, HPUXi-, Linux-, Linux on System z- oder Solaris-basierten FileNet P8-Server, der DNS (Domain Name Service) oder NIS (Network Information Service) nicht verwendet, muss die Datei /etc/hosts den Namen und die IP-Adresse aller Server enthalten, mit denen er kommuniziert, einschließlich der fernen Datenbankserver, sofern vorhanden.
- Wenden Sie sich an den Anwendungsserver- und den Datenbankadministrator sowie den FileNet P8-Administrator, um die Portanforderungen für alle Server in Ihrer Umgebung zu ermitteln. Details finden Sie in FileNet P8-Ports.