Allgemeine Funktionen
Dieser Abschnitt enthält eine kurze Beschreibung der Funktionen, die mit allen Datentypen verwendet werden können.
Funktion | Verwendungszweck |
---|---|
convert | Konvertiert einen Ausdruck aus einem unterstützten Datentyp in einen anderen. |
if | Führt in einer Reihe von Ausdrücken den zweiten oder dritten Ausdruck in Abhängigkeit davon aus, ob der erste Ausdruck in 'true' (wahr) oder 'false' (falsch) ausgewertet wird. |
max | Gibt den höchsten Wert für jeden unterstützten Datentyp aus einer Liste mit Ausdrücken zurück. |
min | Gibt den niedrigsten Wert für jeden unterstützten Datentyp aus einer Liste mit Ausdrücken zurück. |
sizeof | Gibt die Größe eines Arrays zurück. |
if
Diese Funktion verwendet drei Ausdrücke als Eingabe. Wenn der erste Ausdruck in 'true' ausgewertet wird, wird der zweite Ausdruck ausgewertet und als Ergebnis verwendet (der dritte Ausdruck wird nicht ausgewertet). Wenn der erste Ausdruck in 'false' ausgewertet wird, wird der dritte Ausdruck ausgewertet und als Ergebnis verwendet (der zweite Ausdruck wird nicht ausgewertet). Der erste Ausdruck muss den booleschen Datentyp haben; der zweite und der dritte Ausdruck müssen denselben Typ haben.
if (bool_expr, expr2, expr3)
Dabei gilt Folgendes:Parameter | Beschreibung |
---|---|
bool_expr | Ein boolescher Ausdruck. |
expr2 | Ein Ausdruck eines beliebigen unterstützten Datentyps. |
expr3 | Ein Ausdruck desselben Datentyps wie expr2. |
max
max (expr {, expr }0+)
Dabei ist
expr ein Ausdruck mit einem beliebigen unterstützten Datentyp. Beispiel: Bei x = 8, y = 13 und z = 28 gibt der folgende Ausdruck den Wert 53 zurück.max (x +2, y, z, 53, 1, 17,4)
min
min (expr {, expr }0+)
Dabei ist
expr ein Ausdruck mit einem beliebigen unterstützten Datentyp. Beispiel: Bei x = 8, y = 13 und z = 28 gibt der folgende Ausdruck den Wert 1 zurück.min (x +2, y, z, 2*z, 53, 1, 17,4)
sizeof
Diese Funktion berechnet die Größe eines Arrays und gibt den höchsten Index zurück, der für ein Element des gegebenen Arrays verwendet wird. Wenn Sie z. B. Einträge für die Positionen 5, 7, 8, 15 und 25 in einem Array angeben, gibt sizeof die Zahl 25 zurück, obwohl nur 5 Positionen im Array Einträge ohne Standardeintragung haben. (Normalerweise werden Arraypositionen der Reihenfolge nach gefüllt.)
sizeof (array_id)
Dabei ist array_id der Name des Arrays.