IBM FileNet P8 Version 5.2.1            

Neuerungen für die Installation

Für Content Platform Engine Version 5.2.1 wurden neue Features und andere funktionale Erweiterungen für die Installation und Upgrades eingeführt.

JDBC 4.0 für Version 5.2.1 erforderlich
Wenn nicht bereits ein JDBC 4.0-Treiber für die Verwendung auf Ihrem Anwendungsserver konfiguriert ist, müssen Sie Ihre vorhandenen JDBC-Treiber durch eine 4.0-Version ersetzen, bevor Sie Content Platform Engine Version 5.2.1 installieren oder ein Upgrade darauf durchführen.
Unterstützung für WebSphere Application Server-Sicherheitsdomänen
Content Platform Engine und die zugehörigen Clientanwendungen können jetzt als Alternative zur standardmäßigen globalen Sicherheitskonfiguration von einer WebSphere Application Server-Sicherheitsdomäne geschützt werden.
Mehrdomänenumgebungen
Cloud-Service-Provider können als Hosts für Services für mehrere Kunden agieren, indem sie das Szenario für Mehrdomänenumgebungen verwenden. In diesem Szenario betreibt der Service-Provider eine FileNet P8-Masterdomäne und mindestens eine Nutzerdomäne innerhalb desselben Satzes von Content Platform Engine-Servern und verringert damit den Aufwand für die Implementierung verschiedener Anwendungsserverinstanzen von Content Platform Engine für jeden Nutzer.

Weitere Informationen zur Unterstützung mehrerer Plattformen einschließlich wichtiger Informationen zu unterstützten Szenarios finden Sie in Szenario mit mehreren Domänen.

Unterstützung für erweiterte Speicherbereiche
Erweiterte Speicherbereiche bieten Ihnen eine zusätzliche Auswahl für Inhaltsspeicherung. Mit dieser Auswahl können Sie Ihre Daten wie in früheren Releases immer noch in einem Dateisystem speichern, haben jetzt aber die Option, Daten als OpenStack-basiertes Cloud-Objekt zu speichern. Erweiterte Speicherbereiche bieten zudem verschiedene Replikationsmodelle.
Beginn der ÄnderungUpgrades ohne AusfallzeitenEnde der Änderung
Beginn der Änderung

Patchs oder Fixpacks können jetzt ohne Serivceausfälle angewendet werden. So können Benutzer die Anwendung weiterhin ohne Unterbrechung verwenden und ihre Produktivität während einer Aktualisierung erhöhen.

Content Platform Engine muss in einem WebSphere Application Server-Cluster implementiert sein, damit einzelne Server ohne Unterbrechung des Anwendungsservice für Benutzer aktualisiert werden können.

WebSphere Application Edition Management wird ab Content Platform Engine Version 5.2.1 Fixpack 2 unterstützt. Mit diesem Produkt können mehrere Editionen von Content Platform Engine auf jedem Server in einem Content Platform Engine-Cluster implementiert und bereitgestellt werden. Kunden können beispielsweise ein Content Platform Engine-Fixpack als eine neue Edition im Cluster implementieren und bereitstellen und dann mithilfe des Edition Control Center in WebSphere Integrated Solution Console ein Rollout der neuen Edition durchführen. Beim Rollout wird die derzeit aktive Edition gestoppt und die neue Edition wird für jeden Server im Cluster gestartet. Konfigurationen, in denen sich verschiedene Server in einer Domäne auf unterschiedlichen Patch-Levels befinden, können während der Durchführung eines graduellen Upgrades temporär unterstützt werden.

In bestimmten Konfigurationen, in denen WebSphere Application Edition Management nicht verwendet wird, können Sie noch ein Upgrade ohne Ausfallzeiten durchführen. Ab Content Platform Engine Version 5.2.1 können Sie beispielsweise ein Upgrade ohne Ausfallzeiten auf allen Anwendungsservern für Anwendungen durchführen, die Content Engine oder Process Engine Web Service Transport für die Kommunikation mit einem Content Platform Engine-Server verwenden. In einem System mit mehreren Content Platform Engine-Knoten, in dem eine Lastausgleichsfunktion den Web-Service-basierten Anwendungsdatenverkehr zu diesen Knoten überträgt, können die Upgrades für die einzelnen Content Platform Engine-Knoten nacheinander durchgeführt werden.

Einschränkungen in bestimmten Fixpacks können die Verwendung eines Content Platform Engine-Upgrades ohne Ausfallzeiten begrenzen. Informationen zu den Prozeduren für die Installation von Patchs und Fixpacks ohne Unterbrechung des Anwendungsservice finden Sie in der Readme-Datei zu dem jeweiligen Patch oder Fixpack. Das neue Release und das alte Release dürfen sich maximal durch eine Fixpackstufe unterscheiden.

Ende der Änderung


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
wn_cpe_install.htm

© Copyright IBM Corp. 2015.