Erweiterte Zeichen und Benutzernamen
Notieren Sie die folgenden Aspekte der lokalisierten FileNet P8-Konten.
- In Microsoft Active Directory unterstützt Content Platform Engine erweiterte Zeichen in Benutzernamen und Kennwörtern für alle Latin1-, Latin2-, arabischen und Doppelbytesprachen.
- Content Platform Engine unterstützt keine erweiterten Zeichen (Doppelbytezeichen) in LDAP-Attributen zu Authentifizierungszwecken. Zu diesen Attributen gehören u. a. Elemente wie cn (common name - allgemeiner Name), ou (organizational unit - Organisationseinheit) oder dc (domain component - Domänenkomponente). Für diese Attribute sind ASCII-Zeichen erforderlich.
- Die Ländereinstellung von Content Platform Engine muss der Ländereinstellung des Verzeichnisservers entsprechen, um Benutzernamen in einem anderen als dem ASCII-Format verwalten zu können.
- AIX-, HPUX-, HPUXi-, Linux-, Linux on System z- und Solaris-Systeme können gleichzeitig Benutzernamen in Latin1, Latin2 und Arabisch sowie Doppelbytebenutzernamen unterstützen.