Auf Configuration Manager-Protokolldateien zugreifen
Configuration Manager generiert Taskausführungsnachrichten, Protokolldateien für die einzelnen Tasks und eine Protokolldatei zum Diagnostizieren von Configuration Manager-Fehlern.
- Wenn Sie eine Task in der grafischen Benutzerschnittstelle von Configuration Manager ausführen, werden die Taskausführungsnachrichten im Konsolenfenster angezeigt. Wenn Sie die Task in der Befehlszeilenschnittstelle ausführen, werden die Nachrichten in das Befehlsfenster geschrieben.
- In der Taskansicht der grafischen Benutzerschnittstelle von Content Platform Engine können Sie zusätzliche Status in der Konsole anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Task klicken und anschließend Taskstatus prüfen auswählen. Details finden Sie in Taskstatus prüfen. Verwenden Sie in der Befehlszeilenschnittstelle den Befehl checkstatus in
configmgr_cl, um den Status der einzelnen Tasks abzufragen. Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus, um den Implementierungsstatus abzufragen:
configmgr_cl checkstatus -profile Profilname -task deployapplication
- Die Protokolldatei für jede Configuration Manager-Task, die Sie
ausführen, befindet sich in dem temporären Verzeichnis, das Sie für die Task angegeben haben. Die Task 'configureldap' speichert z. B. zwei Dateien im
Verzeichnis CE-Installationspfad/tools/configure/tmp:
Protokolldatei Beschreibung configureldap.tcl Die ausgeführte Version des Scripts configureldap.log Die Protokolldatei mit den Details - Die Protokolldatei enthält weitere Informationen zum Diagnostizieren von Configuration Manager-Fehlern.
Der Pfad zur Datei ist von der Plattform abhängig:
Plattform Pfad AIX, HPUX, HPUXi, Linux, Linux on System z, Solaris Benutzerausgangsverzeichnis/configmgr_workspace/.metadata/.log Windows Benutzerausgangsverzeichnis\configmgr_workspace\.metadata\.log Dieser Pfad kann unter Windows z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\configmgr_workspace\.metadata\.log lauten.