IBM FileNet P8 Version 5.2.1            

Regelfunktionalität in einer Workflowdefinition verwenden

Mithilfe der Regelfunktionalität können Sie Regeln in Ihren Workflow integrieren.

Mit Rules Connectivity Framework können Sie Regeln zum Festlegen von Workflowfeldern und zum Steuern der folgenden Routing-Operationstypen in einem Workflow verwenden:
  • Arbeitselement an Übersicht senden (ähnlich wie eine Aufrufanweisung)
  • Arbeitselement an benutzerdefinierte Ausnahmeübersicht senden
  • Schritt überspringen
  • Schritt wiederholen
Führen Sie die folgenden Tasks aus, um Regeln über Rules Connectivity Framework in Ihren Workflow zu integrieren:
  1. Geben Sie Datenfelder und Regelsätze in Process Designer an, die in einer bestimmten Workflowdefinition verwendet werden. Geben Sie für jeden Schritt, in dem ein Regelsatz ausgeführt wird, die Stufe an. Beispielsweise vor der Ausführung des Schritts, beim Speichern oder nach der Ausführung.
  2. Übertragen Sie die Workflowdefinition an die Workflowdatenbank. Während des Übertragungsprozesses werden die in der Workflowdefinition definierten Regelsätze zusammen mit allen Datenfeldern in der Workflowdefinition an Rules Listener übergeben.
  3. Entwickeln und implementieren Sie die Regeln in der Regelsoftware mithilfe der in der Workflowdefinition definierten Datenfelder.

Regeln in einem aktuell ausgeführten Workflow

Trifft ein aktuell ausgeführter Workflow auf eine Regel, sendet das Workflowsystem eine Anforderung an Rules Listener, eine von FileNet P8 bereitgestellte Schnittstelle, die die Anforderung an die Regelsoftware übergibt. Die Regelsoftware führt die Regelsätze aus und gibt die Ergebnisse an das Workflowsystem zurück.

Sie können Rules Listener stoppen. Wenn Rules Listener gestoppt ist, wenn von einem Workflow versucht wird, eine Regel auszuführen, sendet das Workflowsystem das Arbeitsobjekt an die ISI-Warteschlange (ISI - Instruction Sheet Interpreter). Sobald Rules Listener erneut gestartet wird, übergibt ISI das Arbeitsobjekt erneut an Rules Listener. Wird die Rules Engine-Schnittstelle inaktiviert, werden die Workflows zwar ausgeführt, die von den Workflows aufgerufenen Regeln werden jedoch ignoriert.

Regelfunktionalität nach Initialisierung eines isolierten Bereichs wiederherstellen

Wird ein isolierter Bereich initialisiert, werden Workflowdefinitionen mit zugehörigen Regelsätzen gelöscht. Wenn die Initialisierung beendet ist, können Sie die Workflowdefinitionen erneut übertragen. In der vom Anbieter der Regelsoftware bereitgestellten Dokumentation finden Sie Anweisungen zum erneuten Herstellen der Verbindung mit dem entsprechenden Regelsatz.

Allgemeine Regelverwendung

Über Process Designer können Sie Regeloptionen für Schritte in einem Workflow angeben. Ausführliche Anweisungen zum Angeben der verschiedenen Optionen finden Sie in den folgenden Informationen:


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
bpfwd063.htm

© Copyright IBM Corp. 2015.