Mit den JDBC-Datenquelleninformationen stellt Content Platform Engine eine Verbindung zur globalen Konfigurationsdatenbank (GCD - Global Configuration Database) und zu den Objektspeicherdatenbanken her. Configuration Manager verfügt über zwei Tasks zum Konfigurieren der JDBC-Datenquellen: GCD-JDBC-Datenquellen konfigurieren und Objektspeicher-JDBC-Datenquellen konfigurieren.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Vorgehensweise bei der Bearbeitung der Task zum Konfigurieren von JDBC-Datenquellen für die GCD und der Task zum Konfigurieren von JDBC-Datenquellen für Objektspeicher ist identisch. Für die
Content Platform Engine-Konfiguration müssen Sie die Datenquellen für die globalen Konfigurationsdaten und die Datenquellen für die einzelnen Objektspeicher konfigurieren.
Vorgehensweise
So bearbeiten Sie die Task zum Konfigurieren von JDBC-Datenquellen:
- Öffnen Sie die Task für die Datenquelle für die globalen Konfigurationsdaten oder für Objektspeicher zum Bearbeiten:
- Klicken Sie doppelt auf GCD-JDBC-Datenquellen konfigurieren.
- Klicken Sie doppelt auf Objektspeicher-JDBC-Datenquellen konfigurieren.
- Geben Sie die Eigenschaftswerte für Ihre Datenbank an. Setzen Sie den Mauszeiger auf ein ?-Symbol, um die Eigenschaftsbeschreibung anzuzeigen.
- Optional: Nur WebSphere Application Server und Oracle WebLogic Server. Klicken Sie auf Datenbankverbindung testen, um die Verbindung zur Datenbank mit dem von Ihnen angegebenen Datenbankbenutzernamen, dem Datenbankservernamen, dem Datenbanknamen und der Portnummer zu testen. Die Datenquellen werden vom Test nicht erstellt.
- Wählen Sie aus, um die Änderungen zu speichern. Durch die Speicherung der Änderungen auf dem Datenträger werden die Einstellungen nicht auf den Anwendungsserver angewendet.