IBM FileNet P8 Version 5.2.1            

Anlagenvorlagenfunktionen

Mit Anlagenvorlagenfunktionen können Sie VWAttachment-Zeichenfolgen bilden, die in Ausdrücken für einen VWAttachment-Typ verwendet werden können.

Diese sind am nützlichsten für die Angabe einer Anlage aus einem IBM® CM8-Objektspeicher.

Tabelle 1. Tabelle mit Funktionen zum Bilden von VWAttachment-Zeichenfolgen
Funktion Verwendungszweck
VWATTACHMENT_TEMPLATE Erstellt eine Zeichenfolgedarstellung eines Objekts VWATTACHMENT.
VWATTACHMENT_TEMPLATE_WITH_VERSION Erstellt eine Zeichenfolgedarstellung einer bestimmten Version eines Objekts VWATTACHMENT.

VWATTACHMENT_TEMPLATE

Erstellt eine Zeichenfolgedarstellung eines Objekts VWATTACHMENT.

Verwenden Sie die folgende Syntax:
"<ANLAGENNAME>" + "|" + "<ANLAGENBESCHREIBUNG>" + "|" + numbertostring(<ANLAGENTYP>) + "|" +
numbertostring(<BIBLIOTHEKSTYP>) + "|" + "<BIBLIOTHEKSNAME>" + "|" + "<ANLAGEN-ID>"
Dabei gilt Folgendes:
Tabelle 2. Parameter und Beschreibungen für die Funktion VWATTACHMENT_TEMPLATE
Parameter Beschreibung
ANLAGENNAME (Zeichenfolge) Der Name der im Objektspeicher oder in der Bibliothek gespeicherten Anlage.
ANLAGENBESCHREIBUNG (Zeichenfolge) Informationen, die die Anlage beschreiben (optional)
ANLAGENTYP (Ganzzahl)
  • 0: gibt unbekannten Typ an
  • 1: gibt Bibliotheks- oder Objektspeichertyp an
  • 2: gibt Ordnertyp an
  • 3: gibt Dokumenttyp an
  • 4: gibt Typ für gespeicherte Suche an
  • 5: gibt UNC- oder URL-Typ an
  • 6: gibt Typ für benutzerdefiniertes Objekt an
BIBLIOTHEKSTYP (Ganzzahl)
  • 0: gibt unbekannten oder nicht definierten Typ an
  • 1: gibt IS-Bibliothek (Image Services) an
  • 2: gibt CS-Bibliothek (Content Services) an
  • 3: gibt den Content Platform Engine-Objektspeicher an
  • 4: gibt die IBM CM8-Bibliothek an
BIBLIOTHEKSNAME (Zeichenfolge) Der Name des Objektspeichers oder der Bibliothek
ANLAGEN-ID (Zeichenfolge) Anlagenkennung, wie z. B. eine global eindeutige ID (GUID).

VWATTACHMENT_TEMPLATE_WITH_VERSION

Erstellt eine Zeichenfolgedarstellung einer bestimmten Version eines Objekts VWATTACHMENT. Dies gilt nur für die Anlagentypen 'Dokument' oder 'Gespeicherte Suche'.

Verwenden Sie die folgende Syntax:
"<ANLAGENNAME>" + "|" + "<ANLAGENBESCHREIBUNG>" + "|" + numbertostring(<ANLAGENTYP>) + "|" +
numbertostring(<BIBLIOTHEKSTYP>) + "|" + "<BIBLIOTHEKSNAME>" + "|" + "<ANLAGEN-ID>" + "|" + "<ANLAGENVERSION>"
Dabei gilt Folgendes:
Tabelle 3. Parameter und Beschreibungen für die Funktion VWATTACHMENT_TEMPLATE_WITH_VERSION
Parameter Beschreibung
ANLAGENNAME (Zeichenfolge) Der Name der im Objektspeicher oder in der Bibliothek gespeicherten Anlage.
ANLAGENBESCHREIBUNG (Zeichenfolge) Informationen, die die Anlage beschreiben (optional)
ANLAGENTYP (Ganzzahl)
  • 0: gibt unbekannten Typ an
  • 1: gibt Bibliotheks- oder Objektspeichertyp an
  • 2: gibt Ordnertyp an
  • 3: gibt Dokumenttyp an
  • 4: gibt Typ für gespeicherte Suche an
  • 5: gibt UNC- oder URL-Typ an
  • 6: gibt Typ für benutzerdefiniertes Objekt an
BIBLIOTHEKSTYP (Ganzzahl)
  • 0: gibt unbekannten oder nicht definierten Typ an
  • 1: gibt IS-Bibliothek (Image Services) an
  • 2: gibt CS-Bibliothek (Content Services) an
  • 3: gibt den Content Platform Engine-Objektspeicher an
  • 4: gibt die IBM CM8-Bibliothek an
BIBLIOTHEKSNAME (Zeichenfolge) Der Name des Objektspeichers oder der Bibliothek
ANLAGEN-ID (Zeichenfolge) Anlagenkennung, wie z. B. eine global eindeutige ID (GUID).
ANLAGENVERSION (Zeichenfolge) Anlagenkennung für eine bestimmte Version der Anlage.


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
bpfe004.htm

© Copyright IBM Corp. 2015.