Sie müssen JBoss Application Server auf der Maschine installieren, auf der Sie
Application Engine oder Workplace XT installieren und implementieren wollen.
Informationen zu diesem Vorgang
Application Engine und Workplace XT können mit Content Platform Engine durch Kollokation zusammengefasst werden, sofern der Server eine angemessene Größe hat. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass jede Instanz von Application Engine oder Workplace XT und jede Instanz von Content Platform Engine auf ihrer eigenen Java Virtual Machine ausgeführt werden muss. Wenn Sie Hilfe bei der Dimensionierung Ihres Systems brauchen, öffnen Sie die FileNet P8-Unterstützungssite.
Vorgehensweise
So konfigurieren Sie JBoss Application Server:
Prüfen Sie in einer Cluster-Server-Umgebung mit hoher Verfügbarkeit, ob der Content Platform Engine- und der Application Engine/Workplace XT-Cluster unterschiedliche Namen aufweisen. Siehe JBoss Application Server-Cluster konfigurieren
- Stellen Sie sicher, dass der Anwendungsserver für die Verwendung von JSESSIONID als Standardcookiename eingerichtet ist. Wenn Sie vermeiden wollen, dass Endbenutzer sich an einzelnen Applets wie Process Designer, Search
Designer und Process Simulator anmelden müssen, konfigurieren Sie den Anwendungsserver für die Verwendung des Cookienamens JSESSIONID, statt für die Verwendung eindeutiger anwendungsspezifischer Cookienamen. Die Verwendung von JSESSIONID ist in der Regel die Standardeinstellung für die unterstützten Anwendungsserver. Sowohl
Application Engine als auch Workplace XT verwenden Cookienamen, um Sitzungsdaten zwischen Application Engine oder Workplace XT und dem Client-Browser zu übertragen.
Wichtig: Nachdem Sie die Installation ausgeführt haben, führen Sie weitere Konfigurationsschritte für
JBoss Application Server aus.