IBM FileNet P8 Version 5.2.1            

Dokument erstellen

In diesem Beispiel für Content Extended-Operationen wird schrittweise ein Dokument mit Inhalt und Eigenschaften erstellt.

Der Inhalt muss als Zeichenfolge angegeben werden. Fast alle Daten mit dem MIME-Typ 'text/*' sind möglich (Beispiele: text/plain, text/html, text/xml). Das Objekt wird im angegebenen Ordner abgelegt. Content Extended-Operationen sind nur für den Komponentenschritt verfügbar.

  1. Wählen Sie den Komponentenschritt aus, um das Eigenschaftsfenster zu öffnen.
  2. Klicken Sie im Eigenschaftsfenster im Abschnitt Operationen auf Hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf createDocument, um ein neues Dokument zu erstellen.
  4. Geben Sie die folgenden Ausdruckswerte im Abschnitt für die Operationsparameter an:
    • destFolder: Ein Ordner, in dem das neue Dokument zu erstellen ist.
    • className: Eine Zeichenfolge, die den für das neue Dokument zu verwendenden Klassennamen enthält.
      Anmerkung: Bei Verwendung von Content Extended-Operationen schlagen die Erstellungsoperationen fehl, wenn der Anzeigename (Display name) der Dokumentklasse Leerzeichen enthält.
    • propArray: Eigenschaften für das neue benutzerdefinierte Objekt. Für die angegebene Dokumenteigenschaft müssen Sie drei Elemente im Array erstellen: für den symbolischen Namen, den Datentyp und den Wert des Dokuments. Beispiel:
      {"DocumentTitle", "STRING", "Neue Spesenabrechnung",
       "Vorname", "STRING", fName,
       "Nachname", "STRING", IName}

      Bei der Angabe eines Werts für eine Eigenschaft mit einem anderen Typ als Zeichenfolge (STRING) müssen Sie den Wert in eine Zeichenfolge konvertieren, um ihn im Array zu speichern. Beispiel:

      {"DocumentTitle", "STRING", "Neuer Darlehensantrag",
       "LoanAmount", "DOUBLE", numbertostring(loanAmt),
       "AppDate", "DATETIME", timetostring(appDate)
       "SpecialLoan", "BOOLEAN", convert(spclLoan, string)}

      Mehrwertige Eigenschaften können mithilfe eines Eigenschaftenarrays nicht geändert werden. Zum Ändern mehrwertiger Eigenschaften müssen Sie Operationen "setMulti<typ>Property" verwenden.

      In der folgenden Tabelle werden die möglichen Datentypen und die jeweilige Funktion beschrieben, mit der die einzelnen Typen in eine Zeichenfolge zu konvertieren sind.

      Datentyp Konvertierungsfunktion
      BOOLEAN convert(boolscher_wert, string)
      DATETIME timetostring(zeitwert)
      DOUBLE numbertostring(gleitkommawert)
      INTEGER numbertostring(ganzzahliger_wert)
      OBJECT convert(anlage, string)
    • fileName: Eine Zeichenfolge, die den Dateinamen des neuen Dokuments enthält.
    • mimeType: Eine Zeichenfolge, die den MIME-Typ für neue Inhalte enthält.
    • content: Eine Zeichenfolge, die den Inhalt der neuen Version enthält. Verwenden Sie "\n" zum Einfügen neuer Zeilen.
    • return_value: Das neue Dokument.

    Beispiel für 'createDocument'

  5. Klicken Sie nach Angabe der Parameter auf OK.


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
bpfwd024.htm

© Copyright IBM Corp. 2015.