IBM FileNet P8 Version 5.2.1            

Inhalt eines angehängten Dokuments abrufen

Dieses Beispiel für Content Extended-Operationen veranschaulicht, wie sich in Process Designer ein Workflow erstellen lässt, der den Inhalt eines Dokuments überprüft.

Der Workflow greift auf Operationen zurück, um die letzte Anlage auszuchecken, zu ermitteln, wie viele Dokumente eines bestimmten Inhaltstyps in der Anlage enthalten sind, und den Inhalt eines dieser Dokumente zu Prüfzwecken abzurufen. Wenn der Dokumentinhalt überprüft wurde, wird die Auscheckoperation für die Anlage abgebrochen.

Das gesamte Workflowbeispiel sieht wie folgt aus:

Workflowübersicht zum Prüfen von Dokumentinhalt

In diesem Beispiel wird die Operation getContentWithIndex verwendet, die das Dokument (in einer Gruppe von Dokumenten) abruft, das durch ein Indexargument referenziert wird. Die Operation getContent ist ähnlich, gibt jedoch nur das erste Dokument in einer Gruppe von Dokumenten in der Anlage zurück.

  1. Weisen Sie einen Workflowteilnehmer zu.

    Fügen Sie einen Aktivitätsschritt für den Workflowteilnehmer bzw. die Workflowteilnehmer hinzu, die dieses Arbeitselement empfangen sollen.

  2. Checken Sie die Anlage aus:

    Schritte GetLatestAttachmentVersion, CheckoutAttachment und VerifyCheckout

    1. Rufen Sie die neueste Version der Anlage ab, die dem Workflow zugewiesen ist.
      Anmerkung: Für IBM® FileNet P8 Content Platform Engine kann dies entweder eine Haupt- oder eine Unterversion sein.

      Fügen Sie einen Komponentenschritt hinzu, um das Anlagenobjekt für die letzte Anlage abzurufen. Verwenden Sie die Operation getLatestAttachmentVersion:

      Operation getLatestAttachmentVersion

    2. Überprüfen Sie das Auschecken des Anlagenobjekts.

      Fügen Sie der Workflowwarteschlange einen Aktivitätsschritt hinzu. Ein zugeordneter Workflowteilnehmer oder ein automatisierter Prozess überprüft nachfolgend, ob das Anlagenobjekt ausgescheckt wurde.

  3. Ermitteln Sie, wie viele Dokumente in der Anlage enthalten sind:

    Schritte GetContentCount und VerifyContentCount

    1. Rufen Sie die Anzahl der Dokumente ab, die dem Anlagenobjekt zugeordnet sind.

      Fügen Sie einen Komponentenschritt hinzu, der die Operation getContentCount aufruft:

      Operation getContentCount

      Anmerkung: Wenn der Parameter nicht angegeben wird, wird die Prüfung des Inhaltstyps ignoriert. Wenn der Parameter contentType angegeben wird, gibt die Operation die Anzahl der Dokumente des angegebenen Inhaltstyps zurück.
    2. Überprüfen Sie die abgerufene Dokumentanzahl.

      Fügen Sie dem Workflow einen Aktivitätsschritt (in diesem Beispiel eine Arbeitswarteschlange) hinzu. Die Workflowteilnehmer können den Erfolg nach jeder einzelnen Operation überprüfen.

  4. Rufen Sie den Dokumentinhalt mithilfe eines Indexwerts ab:

    Operation getContentWithIndex

    1. Rufen Sie den Inhalt für ein Dokument ab.

      Fügen Sie einen Komponentenschritt hinzu, der die Operation getContentWithIndex aufruft:

      Operation getContentWithIndex

    2. Überprüfen Sie den abgerufenen Dokumentinhalt.

      Fügen Sie dem Workflow einen Aktivitätsschritt (in diesem Beispiel eine Arbeitswarteschlange) hinzu. Die Workflowteilnehmer können den Erfolg nach jeder einzelnen Operation überprüfen.

  5. Brechen Sie das Auschecken für die Anlage ab:

    Schritte CancelCheckout und VerifyCancelCheckout

    1. Brechen Sie das Auschecken für das Anlagenobjekt ab.

      Fügen Sie einen Komponentenschritt hinzu, der die Operation cancelCheckout aufruft:

      Operation CancelCheckout

    2. Überprüfen Sie, ob das Auschecken abgebrochen wurde.

      Fügen Sie der Workflowwarteschlange einen Aktivitätsschritt hinzu. Ein zugeordneter Workflowteilnehmer oder ein automatisierter Prozess überprüft nachfolgend, ob das Auschecken abgebrochen wurde.



Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
bpfwd028.htm

© Copyright IBM Corp. 2015.