IBM FileNet P8 Version 5.2.1            

Regelintegration mit Web-Services

Ein Geschäftsregel-Managementsystem nutzt auf dem Industriestandard basierende Web-Services als Kommunikationsmechanismus zum Aufrufen von Geschäftsregeln.

Mithilfe des Workflowsystems können Sie Web-Services in einem Workflow konfigurieren und aufrufen. Auf diese Weise können Sie Web-Services als Kommunikationsmechanismus zum Aufrufen von Geschäftsregeln in einem Workflow verwenden.

Zur Integration von Geschäftsregeln in einen Workflow müssen Sie zunächst eine Regel verfassen und diese im Geschäftsregel-Managementsystem implementieren. Im Rahmen der Implementierung müssen Sie das Geschäftsregel-Managementsystem anweisen, ein Web Service Definition Language-Dokument (WSDL) zu generieren, das die Schnittstelle zum Aufrufen der Geschäftsregel beschreibt. Anschließend müssen Sie das WSDL-Dokument in das Workflowsystem importieren. Die Geschäftsregel steht anschließend zur Verwendung in einem Workflow zur Verfügung. Der letzte Schritt besteht darin, Aufrufe an die Rules Engine zu konfigurieren, um die Geschäftsregeln als Teil eines Workflows auszuführen.

Die folgende Abbildung enthält eine grafische Darstellung der Interaktion zwischen einem Regel-Managementsystem und einem Geschäftsprozess-Managementsystem, um Regeln unter Verwendung von Web-Services zu integrieren:

Die Beschreibung der Abbildung finden Sie im vorherigen Abschnitt.

Weitere Informationen zur Verwaltung des Web-Service finden Sie in Process Engine-Web-Service.

Weitere Informationen zum Konfigurieren und Aufrufen der Regeln mit einem Web-Service finden Sie in Verwendung von Web-Services



Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
bpfwd060.htm

© Copyright IBM Corp. 2015.