Workflow entwerfen
Process Designer ist das Tool, das Sie zum Erstellen einer Workflowdefinition verwenden. Dies ist die elektronische Darstellung der Aktivitäten, die zum Ausführen eines Geschäftsprozesses erforderlich sind.
Eine Workflowdefinition enthält folgende Elemente:
- Eine grafische Übersicht, die die Schrittfolgen zeigt, die für das Ausführen eines Geschäftsprozesses benötigt werden. Jeder Schritt stellt eine bestimmte Aktivität oder Aufgabe im Geschäftsprozess dar.
- Eine Angabe jedes Schritts einschließlich des Benutzers, der den Schritt ausführt, des vom Teilnehmer verwendeten Schrittprozessors, der benötigten Anlagen und Daten, der Antworten, die der Teilnehmer auswählen kann, und anderer Optionen.
- Weiterleitungslogik, die angibt, wie die Arbeit von einem Schritt zum nächsten fortgesetzt wird.
Einen Workflow für den Start verfügbar machen
Ein Workflowautor ist möglicherweise nicht nur für die Erstellung und Änderung der Workflowdefinitionen, sondern auch für die Zuordnung einer Workflowdefinition zu geeigneten Dokumentklassen oder Dokumenten in Ihrem Content Engine-Objektspeicher verantwortlich.
In Workplace wird diese Zuordnung als Workflowsubskription bezeichnet.
Durch die Zuordnung einer Dokumentklasse zu einer Workflowdefinition kann ein Benutzer den Workflow in einem beliebigen Dokument, das zu dieser Klasse gehört, starten. Die Subskription kann auch so konfiguriert werden, dass ein Workflow automatisch gestartet wird, wenn ein Dokument in die Klasse eingecheckt oder dieser hinzugefügt wird. Durch das Zuordnen eines einzelnen Dokuments zu einer Workflowdefinition kann ein Benutzer den Workflow in diesem Dokument starten.