Content Platform Engine Version 5.2.1              

Process Engine-Eigenschaftendatei für Upgrade manuell erstellen und Upgrade im unbeaufsichtigten Modus starten

Wenn Sie ein Upgrade für FileNet P8 von Version 5.1 oder früher durchführen, bearbeiten Sie die peupgrade-Eigenschaftendatei, um Eigenschaftswerte für das Process Engine-Upgrade festzulegen. Nach der Erstellung der Eingabeeigenschaftendatei starten Sie das Process Engine-Upgrade über die Befehlszeile.

Informationen zu diesem Vorgang

In dieser Task bearbeiten Sie die peupgrade-Eigenschaftendatei, um die Parameter für das Upgrade von Process Engine anzugeben. Sie führen das Tool peupgrade aus und geben die Datei peupgrade.properties als Eingabe an, um das Upgrade für Process Engine durchzuführen.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Datei mit dem ausgefüllten Installations- und Upgradearbeitsblatt.
    Tipp: Prüfen Sie in der Arbeitsblattdatei, ob der Befehl Daten > Filter > AutoFilter aktiviert ist. Sollen nur peupgrade-Werte angezeigt werden, filtern Sie nach peupgrade in der Spalte Installation or Configuration Program.
  2. Melden Sie sich am Content Platform Engine-Server oder an einer fernen Workstation als PE-Upgradebenutzer an.
  3. Kopieren Sie die Datei peupgrade.properties.sample nach peupgrade.properties und bearbeiten Sie die Datei peupgrade.properties unter Verwendung der Werte aus dem Arbeitsblatt. Erstellen Sie für die einzelnen virtuellen Server mit Process Engine Version 5.0 eine separate Eigenschaftendatei, z. B. peupgrade_in_mmttjjjj_Name_des_virtuellen_Servers.properties.
    1. Wechseln Sie in das Verzeichnis CE-Installationspfad\tools\PE\samples. Dabei ist CE-Installationspfad die Speicherposition der Programmdateien.
    2. Bearbeiten Sie die Datei peupgrade.properties mit einem Texteditor und geben Sie die Parameterwerte für Ihre Konfiguration an.
    3. Geben Sie die Parameter im folgenden Format an (ein Parameter pro Zeile):
      Parametername=Wert
    4. Optional: Sie können verschlüsselte Versionen von DbExecute-Kennwörtern generieren, indem Sie den Befehl 'peupgrade' nur mit folgendem Parameter ausführen:
      -E DbExecute-Kennwort
      Es wird eine verschlüsselte Kennwortzeichenfolge zurückgegeben. Kopieren Sie die Zeichenfolge und fügen Sie sie in die Datei peupgrade.properties ein.
  4. Starten Sie Process Engine wie folgt:
    Plattform Befehl
    Windows CPE-Installationsverzeichnis\tools\PE\peupgrade.bat -s -I peupgrade.properties -O peupgrade-Ausgabedatei -Y PE-Upgradebenutzer + Kennwort
    AIX, HPUX, HPUXi, Linux, Linux for System z, Solaris CPE-Installationsverzeichnis/tools/PE/peupgrade -s -I peupgrade.properties -O peupgrade-Ausgabedatei -Y PE-Upgradebenutzer + Kennwort
    -I
    Für die Ausführung von 'peupgrade' im Befehlszeilenmodus ist eine Eingabedatei mit bereits festgelegten Eigenschaften erforderlich. Falls mehrere virtuelle Server vorhanden sind, ist für jeden Server eine eindeutige Eingabeeigenschaftendatei erforderlich, wie zum Beispiel 'peupgrade_in_mmttjjjj_Name_des_virtuellen_Servers.properties'.
    -O
    Wenn nicht anders angegeben, werden Nachrichten in der Datei 'peupgrade_out_mmttjjjj.properties' gespeichert. mmttjjjj steht dabei für das Ablagedatum. Falls mehrere virtuelle Server vorhanden sind, ist für jeden Server eine eindeutige Ausgabeeigenschaftendatei erforderlich, um die Ausgabenachrichten für jeden virtuellen Server getrennt aufzuführen. Dies vereinfacht spätere Prüfungen und Fehlerbehebungen für die einzelnen virtuellen Server. Nennen Sie die Datei z. B. peupgrade_out_mmttjjjj_Name_des_virtuellen_Servers.properties.
    -s
    Die Angabe dieses Parameters in der Befehlszeile bedeutet, dass 'peupgrade' im Befehlszeilenmodus ausgeführt werden soll. Wenn dieser Parameter verwendet wird, muss eine Eingabedatei angegeben werden. Die Eingabewerte werden aus der Eingabedatei gelesen und dem Benutzer wird keine Benutzerschnittstelle angezeigt.
    -v
    (Optional) Wenn Sie den ausführlichen Modus einstellen, wird die Detaillierungsebene für protokollierte und in der Anzeige eingeblendete Nachrichten angezeigt.


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
p8pup592.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2015.