Content Platform Engine Version 5.2.1              

Alle XML-Konfigurationsdateien gleichzeitig erstellen

Über die Befehlszeile können Sie alle erforderlichen XML-Konfigurationsdateien für Content Platform Engine gleichzeitig mit einem einzigen Befehl erstellen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie den Befehl generateconfig ausführen, werden alle erforderlichen XML-Konfigurationsdateien erstellt.

Vorgehensweise

So generieren Sie alle XML-Konfigurationsdateien gleichzeitig:

  1. Melden Sie sich am Content Platform Engine-Server als Config_Mgr-Benutzer an. Dies ist der Benutzer, der Configuration Manager ausführt.
  2. Wechseln Sie vom aktuellen Verzeichnis zu CE-Installationspfad/tools/configure, wobei CE-Installationspfad die Position ist, an der die Content Platform Engine-Software installiert ist.
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus. Verwenden Sie bei der Eingabe des Befehls keine Zeilenumbrüche.
    WebSphere Application Server
    configmgr_cl generateconfig -appserver Anwendungsservertyp
     -license Lizenztyp
     -repositorytype LDAP-Repository-Typ
     -db Datenbanktyp -ldap LDAP-Typ
     -bootstrap Bootstrap-Operation
     -deploy Implementierungstyp -profile mein_Profil
    Oracle WebLogic Server
    configmgr_cl generateconfig -appserver Anwendungsservertyp
     -license Lizenztyp
     -db Datenbanktyp -ldap LDAP-Typ
     -bootstrap Bootstrap-Operation
     -deploy Implementierungstyp -profile mein_Profil
    JBoss Application Server
    configmgr_cl generateconfig -appserver Anwendungsservertyp
     -appserverVersion Anwendungsserverversion
     -license Lizenztyp
     -db Datenbanktyp -ldap LDAP-Typ
     -bootstrap Bootstrap-Operation
     -deploy Implementierungstyp -profile mein_Profil

    Dabei gilt Folgendes:

    -appserver Anwendungsservertyp
    Der Parameter -appserver Anwendungsservertyp gibt den Typ des Anwendungsservers an und der Parameterwert muss WebSphere, JBoss oder WebLogic sein.
    -appserverVersion Anwendungsserverversion
    Nur JBoss Application Server. Der Parameter -appserverVersion Anwendungsserverversion gibt die Version von JBoss Application Server an. Die gültigen Werte sind 5.x_EAP und 5.x_AS.
    -license Lizenztyp
    Der Parameter -license Lizenztyp gibt den Lizenztyp an und muss UVU, "PVU Production" oder "PVU Non-Production" lauten. Beachten Sie, dass der Parameterwert in Anführungszeichen (") eingeschlossen werden muss, wenn er eingebettete Leerzeichen enthält.
    -repositorytype LDAP-Repository-Typ
    Nur WebSphere Application Server. Der Parameter -repositorytype LDAP-Repository-Typ gibt den zu verwendenden Typ des LDAP-Repositorys an, der standalone oder federated sein muss.
    -db Datenbanktyp
    Der Parameter -db Datenbanktyp ist nur erforderlich, wenn Sie alle Dateien gleichzeitig erstellen oder wenn Sie eine einzelne Datei mithilfe der Option configurejdbcgcd oder configurejdbcos erstellen. Dieser Parameter gibt den Typ der Datenbank an, die von Content Platform Engine verwendet wird, und muss den Wert mssql, oracle, oracle_rac, db2, db2zos oder db2pshadr haben.
    -ldap LDAP-Typ
    Der Parameter -ldap LDAP-Typ ist nur erforderlich, wenn Sie alle Dateien gleichzeitig erstellen oder wenn Sie eine einzelne Datei mithilfe der Option configureldap erstellen. Dieser Parameter gibt den Typ des Verzeichnisservicerepositorys an, das Content Platform Engine zum Authentifizieren von Benutzern verwendet. Der Parameterwert muss activedirectory, adam, ca, edirectory, oid, oracledirectoryse oder tivoli sein. Der Wert adam gilt sowohl für Microsoft ADAM als auch für Microsoft AD LDS.
    -bootstrap Bootstrap-Operation
    Der Parameter -bootstrap Bootstrap-Operation ist nur erforderlich, wenn Sie alle Dateien gleichzeitig erstellen oder wenn Sie eine einzelne Datei mithilfe der Option configurebootstrap erstellen. Dieser Parameter gibt die Bootstrap- und die Textextraktionsoperation für das Profil an und der Parameterwert muss new, modify oder upgrade sein.
    -deploy Implementierungstyp
    Der Parameter -deploy Implementierungstyp ist nur erforderlich, wenn Sie alle Dateien gleichzeitig erstellen oder wenn Sie eine einzelne Datei mithilfe der Option deployapplication erstellen. Dieser Parameter gibt den Typ der Content Platform Engine-Implementierung an. Der Wert muss standard, cluster oder netdeploy (Netzimplementierung) sein.

    Geben Sie standard an, wenn Sie Content Platform Engine auf einem der folgenden Standalone-Server (dies sind nicht verwaltete Server oder Server, die nicht zu einem Cluster gehören) implementieren: WebSphere Application Server, JBoss Application Server oder Oracle WebLogic Server.

    Geben Sie cluster an, wenn Sie Content Platform Engine auf einem WebSphere Application Server-, JBoss Application Server- oder Oracle WebLogic Server-Cluster implementieren.

    Geben Sie netdeploy an, wenn Sie Content Platform Engine für eine verwaltete WebSphere Application Server-Instanz implementieren. Das heißt, Sie verwenden Network Deployment zum Verwalten einzelner Server, die nicht zu einem Cluster gehören.

    -profile mein_Profil
    Der Parameter -profile mein_Profil gibt das zu verwendende Profil an. Der Wert von mein_Profil kann eines der folgenden Elemente sein:
    • Der Name des Profils, wie zum Beispiel ce_was_tiv_db2. Das Profil muss sich im Verzeichnis CE-Installationspfad/tools/configure/profiles befinden, wobei CE-Installationspfad die Position ist, an der die Content Platform Engine-Software installiert ist.
    • Der absolute Pfad zum Profilverzeichnis, wie zum Beispiel "C:\Programme\IBM\FileNet\ContentEngine\tools\configure\profiles\ce_was_tiv_db2" oder /opt/IBM/FileNet/ContentEngine/tools/configure/profiles/ce_was_tiv_db2.
    • Der vollständig qualifizierte Pfad zur Profileingabedatei, wie zum Beispiel "C:\Programme\IBM\FileNet\ContentEngine\tools\configure\profiles\ce_was_tiv_db2\ce_was_tiv_db2.cfg" oder /opt/IBM/FileNet/ContentEngine/tools/configure/profiles/ce_was_tiv_db2/ce_was_tiv_db2.cfg.
    Hinweis: Wenn der Pfad einen Verzeichnisnamen mit Leerzeichen enthält, müssen Sie den vollständigen Pfad in Anführungszeichen einschließen. Geben Sie zum Beispiel "C:\Program Files\IBM\FileNet\ContentEngine\tools\configure\profiles\ce_was_tiv_db2\ce_was_tiv_db2.cfg" ein.

Beispiel

Beispielsweise generiert der folgende Befehl alle XML-Konfigurationsdateien für ein Neuinstallationsprofil für eine Standardimplementierung auf WebSphere mit einer IBM® Tivoli Directory Server-Instanz, die ein eigenständiges LDAP-Repository und DB2 im Verzeichnis CE-Installationspfad/tools/configure/profiles/wstdb2 verwendet:

configmgr_cl generateconfig -appserver WebSphere
 -license "PVU Production"
 -repositorytype standalone -db db2 -ldap tivoli
 -bootstrap new -deploy standard -profile wstdb2


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
p8pin171.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2015.