FileNet P8 Content Search Engine Version 5.2.1            Betriebssystem:  AIX, Linux, Linux on System z, Solaris, Windows

IBM Content Search Services im unbeaufsichtigten Modus entfernen

Sie können IBM® Content Search Services im unbeaufsichtigten Modus entfernen, indem Sie den Deinstallationswert in einer Eingabeantwortdatei festlegen und das Deinstallationsprogramm in einer Befehlszeile ausführen.

Vorbereitende Schritte

Das interaktive Deinstallationsprogramm von IBM Content Search Services entfernt die IBM Content Search Services-Server einzeln aus dem System. Durch die Ausführung des Programms zur unbeaufsichtigten Deinstallation wird IBM Content Search Services komplett entfernt.

Vorgehensweise

So entfernen Sie IBM Content Search Services im unbeaufsichtigten Modus:

  1. Melden Sie sich als CSS-Installationsbenutzer am Host-Computer an.
  2. Öffnen Sie die Datei CSS-Installationspfad/_cssuninst/installvariables.properties.
  3. Navigieren Sie zur Zeile SILENT_UNINSTALL_ALL und setzen Sie den Wert auf TRUE.
  4. Speichern Sie die bearbeitete Antwortdatei in Ihrem temporären Verzeichnis.
  5. Wechseln Sie zum temporären Verzeichnis auf Ihrer lokalen Festplatte.
  6. Starten Sie das Deinstallationsprogramm von IBM Content Search Services, indem Sie den entsprechenden Befehl ausführen:
    Tabelle 1. Befehle zur unbeaufsichtigten Deinstallation
    Plattform Befehl
    AIX css_uninstaller -i silent -f installvariables.properties
    Solaris css_uninstaller -i silent -f installvariables.properties
    Linux css_uninstaller -i silent -f installvariables.properties
    Linux for System z css_uninstaller -i silent -f installvariables.properties
    Windows css_uninstaller.exe -i silent -f installvariables.properties
  7. Entfernen Sie die ursprünglichen Serververzeichnisse und die Datei css-servers.xml.
  8. Prüfen Sie anhand der Datei CSS-Installationspfad/css_uninstall_5.2.1.log, ob die Deinstallation abgeschlossen ist.


Letzte Aktualisierung: Oktober 2015
p8prm038.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2015.