FileNet P8 Platform, Version 5.2.1   Datenbank:  Oracle          

Oracle-Datenbanksteuerkomponente installieren und Datenbanken erstellen

Installieren Sie die Oracle-Software und konfigurieren Sie den Datenbankserver. Erstellen Sie abhängig davon, ob eine oder mehrere FileNet P8-Komponente(n) die Datenbank gemeinsam nutzen, eine oder mehrere Datenbank(en).

Informationen zu diesem Vorgang

Die folgende Prozedur zeigt Ihnen die Mindestauswahlmöglichkeiten (insbesondere für die Anforderungen von Content Platform Engine) für die Installation einer Datenbanksteuerkomponente. Die gesamten Voraussetzungen und Anweisungen für die Installationsvorbereitung finden Sie in der Oracle-Installationsdokumentation.

Vorgehensweise

So installieren Sie eine Oracle-Datenbanksteuerkomponente:

  1. Wählen Sie Folgendes in der Liste der verfügbaren Produktkomponenten aus:
    • Oracle Server
    • Oracle Net Services
      • Oracle Net Listener
    • Oracle Development Kit
      • Oracle Call Interface (OCI)
    • Oracle Documentation (empfohlen)
  2. Transaktionsverarbeitung (auch als Onlinetransaktionsverarbeitung bezeichnet) ist der erforderliche Konfigurationstyp.
  3. Starten Sie den Listener, den Oracle-Datenbankservice und die Oracle-Datenbankprozesse, falls sie nicht automatisch gestartet wurden.
  4. Erstellen Sie abhängig davon, ob eine oder mehrere FileNet P8-Komponente(n) die Datenbank gemeinsam nutzen, eine oder mehrere Datenbank(en).
    FileNet P8 erfordert die folgenden Einstellungen für Oracle-Datenbanken:
    Datenbankkonfigurationstyp
    Transaktionsverarbeitung (auch als Onlinetransaktionsverarbeitung bezeichnet) ist der erforderliche Konfigurationstyp.
    Serverprozesstyp
    Dedizierter Servermodus
    Datenbankzeichensatz
    Setzen Sie den regulären Zeichensatz auf AL32UTF8. Es ist nicht erforderlich, den nationalen Zeichensatz (NLS_NCHAR_CHARACTERSET) auf einen bestimmten Wert zu setzen. Sie können den Standardwert verwenden.
    Sortierfolge für ORDER BY-Abfragen
    Setzen Sie die Sortierfolge für ORDER BY-Abfragen (NLS_SORT) auf BINARY.
    Sortierverhalten der Datenbanksitzung
    Setzen Sie das Sortierverhalten der Datenbanksitzung (NLS_COMP) auf BINARY.

    Symbol, das das Arbeitsblatt darstellt
    Notieren Sie die Werte für den Datenbankservernamen, den Datenbanknamen und die Nummer des Datenbankports in Ihrem angepassten Installations- und Upgradearbeitsblatt. Setzen Sie den automatischen Filter für Spalte E (Installation or Configuration Program) auf CM: Configure GCD Store JDBC Data Sources, um diese Einstellungen zu finden. Setzen Sie dann den automatischen Filter für Spalte D (ISV Component Vendor) auf Oracle. Legen Sie außerdem den Datenbankservernamen, den Datenbanknamen und die Nummer des Datenbankports für CM: Configure Object Store JDBC Data Sources fest.



Letzte Aktualisierung: März 2016
p8ppi117.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2016.