Workflowübersichten
Eine Workflowübersicht ist eine grafische Darstellung eines Workflows, die die Abfolge der Schritte zeigt, die für die Ausführung eines Geschäftsprozesses benötigt werden.
Jeder Schritt stellt eine bestimmte Aktivität dar, die durch eines der folgenden Elemente verarbeitet wird:
- Ein oder mehrere Workflowteilnehmer
- Automatisierter Prozess
- Eine oder mehrere Systemfunktionen wie BeginTimer
Routen zwischen den Schritten geben einen oder mehrere mögliche Verarbeitungspfade an.
Jede Workflowdefinition hat eine Hauptübersicht (mit dem Namen 'Workflow') mit einem Startschritt, der ausgeführt wird, wenn der Workflow gestartet wird. Bei einem einfachen Workflow können Sie alle Workflowschritte und Routen auf dieser Übersicht anordnen. Bei einem komplexeren Geschäftsprozess können Sie die Schritte für den primären Prozess auf der Hauptübersicht anlegen und für sekundäre Prozesse Unterübersichten verwenden. Ein einzelner Schritt (Unterübersichtsschritt) auf der Übersicht ruft eine Unterübersicht auf. Wenn die Verarbeitung der Schritte in der Unterübersicht abgeschlossen ist, wird die Steuerung an den aufrufenden Schritt zurückgegeben.
Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von Unterübersichten besteht darin, dass Sie eine Unterübersicht von einer beliebigen Übersicht innerhalb der Workflowdefinition aus aufrufen können. Wenn eine Unterübersicht einen Prozess definiert, der mehrmals ausgeführt werden soll, können Sie die Unterübersicht bei Bedarf aufrufen, sodass Sie den Prozess nicht an verschiedenen Stellen zu definieren brauchen.
Zusätzlich zu den Workflowübersichten, die vom Workflowautor definiert werden, gibt es Systemübersichten, die von der Systemsoftware unter bestimmten Bedingungen automatisch ausgeführt werden. Im Allgemeinen ist es nicht erforderlich, diese Systemübersichten zu ändern.