Sie können prüfen, ob die
IBM® Content
Search Services-Installation erfolgreich
durchgeführt wurde, indem Sie
IBM Administration Console for Content Platform Engine verwenden, um einen Suchindexjob zu erstellen, und dann
prüfen, ob der Job die richtigen Indexobjekte zurückgibt.
Informationen zu diesem Vorgang
In diesem Funktionstest senden Sie eine Abfrage, die nach Text sucht, der sich bekanntermaßen in einem Dokument befindet. Wenn die Abfrage bei der Suche nach dem Dokument erfolgreich ist, wissen Sie, dass Ihre IBM Content
Search Services-Konfiguration richtig funktioniert. Wenn die Abfrage fehlschlägt, gibt es am Ende des Funktionstests einige Schritte zur Behebung des Problems.
Vorgehensweise
So prüfen Sie die IBM Content
Search Services-Installation:
- Starten Sie Administration Console for Content Platform Engine, sofern nicht
bereits geschehen:
- (Für alle Computer) Öffnen Sie einen Browser und navigieren Sie zur Anmeldeseite von Administration Console for Content Platform Engine:
- In einer Standardverfügbarkeitsumgebung befindet sich die Anmeldeseite unter http://CPE-Server:Port/acce. CPE-Server ist der Name des Systems, auf dem Content Platform Engine implementiert ist. Port ist der HTTP-Port, der von dem Anwendungsserver verwendet wird, auf dem Content Platform Engine implementiert ist.
- In einer Hochverfügbarkeitsumgebung befindet sich die Anmeldeseite unter http://virtueller_Server:Port/acce. virtueller_Server ist der Name der Lastausgleichsfunktion oder des Proxy-Servers, auf dem die Cluster von Content Platform Engine implementiert sind. Port ist die Portnummer der Lastausgleichsfunktion oder des Proxy-Servers.
- Melden Sie sich als GCD-Administrator an.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die in Content Platform Engine für IBM Content Search Services konfigurieren erläuterten Tasks ausgeführt haben.
- Erstellen Sie ein Dokument:
- Klicken Sie im Navigationsteilfenster unter einem Objektspeicher mit der rechten Maustaste auf den Ordner (oder auf einen seiner Unterordner) und wählen Sie Neues Dokument aus.
- Führen Sie die Schritte im Assistenten für neue Dokumente aus.
- Übergeben Sie eine Indizierungsanforderung für das Dokument:
- Klicken Sie im Detailteilfenster auf die Registerkarte für das neu erstellte Dokument.
- Klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie Index für Inhaltssuche aus. Warten Sie einige Minuten, damit die
Indizierungsanforderung übergeben und ausgeführt werden kann.
- Prüfen Sie, ob das Dokument erfolgreich indiziert wurde.
- Klicken Sie im Navigationsfenster unter dem Objektspeicher auf Suche.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Suche des Detailfensters auf Neue Objektspeichersuche.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Neue Objektspeichersuche des Detailfensters auf SQL-Ansicht.
- Geben Sie die folgende SQL-Abfrage in das Abfragefeld ein und klicken Sie auf Ausführen.
SELECT d.This FROM Ihr_Klassenname d
INNER JOIN ContentSearch c
ON d.This = c.QueriedObject
WHERE CONTAINS(d.*, 'Ihre_Suchzeichenfolge')
- Prüfen Sie auf der Registerkarte Suchergebnisse, ob mit der SQL-Abfrage das Dokument gefunden wurde.
Ergebnisse
Wenn Ihre Abfrage das Dokument findet, nach dem Sie gesucht haben, funktioniert IBM Content
Search Services ordnungsgemäß.
Wenn das Dokument nicht gefunden wird, überprüfen Sie die Syntax der SQL-Textabfrage und geben Sie sie erneut aus. Wenn sie weiterhin fehlschlägt, finden Sie in IBM Content
Search Services auf allgemeine Fehler prüfen Anweisungen zu ersten Schritten für die Fehlerbehebung.
Nächste Schritte
Nach dem Prüfen der
IBM Content
Search Services-Installation können Sie Synonyme
für Ihre Suchbegriffe festlegen, um die Ergebnisse Ihrer Suchabfragen zu verbessern. Durch die Verwendung von Synonymen können Sie nach für Ihr Unternehmen spezifischen
Wörtern suchen, beispielsweise nach Akronymen und Fachbegriffen.