Systemabfragefunktionen
Systemabfragefunktionen geben Daten aus der lokalen Umgebung zurück.
- ceclassname
Diese Funktion gibt den Klassennamen des Content Platform Engine-Objekts zurück, auf den von der angegebenen Workflowanlage verwiesen wird. - ceobjecttoattachment
Diese Funktion gibt das Workflowanlagenobjekt zurück, das als Anlage zu einem Content Platform Engine-Objekt verwendet wird. - ENCODED_CURRENT_USERID
Diese Funktion gibt eine Zeichenfolge zurück, die ein kommerzielles A (@) und einen Funktionsaufruf enthält. Der Funktionsaufruf gibt eine vom System definierte Zahl zurück, die den Benutzer angibt, an den das Arbeitselement gebunden ist. - F_getRegionFieldValue
Diese Funktion gibt den Wert eines Bereichsfelds zurück. - F_getSLAValue
Diese Funktion gibt XML zurück, die einen Eintrag für ein Service-Level-Agreement (SLA) darstellt. - F_getUserShortName
Diese Funktion gibt den Kurznamen des aktuellen Benutzers wie in LDAP definiert zurück. Im Gegensatz zum Benutzernamen, der von der Benutzer-ID-Funktion zurückgegeben wird, sind die Namen, aus denen der Benutzername besteht (z. B. der Vorname) möglicherweise in Großbuchstaben angegeben. - objectstorename
Diese Funktion gibt den symbolischen Namen des Objektspeichers zurück, der dem aktuellen isolierten Bereich zugeordnet ist. Wenn kein derartiger Objektspeicher vorhanden ist, wird eine leere Zeichenfolge zurückgegeben. - systemtime
Die Funktion gibt die aktuelle Serverzeit zurück. - userid
Die Funktion gibt eine Zeichenfolge mit dem Namen des Benutzers zurück, der den Workflow verarbeitete oder der eine Sperre an einem Arbeitselement hält.
Übergeordnetes Thema: Funktionen
Letzte Aktualisierung: März 2016
bpfe007.htm
© Copyright IBM Corp. 2016.