JBoss Application Server-Cluster konfigurieren
JBoss Application Server-Server können aus Leistungsgründen oder aus Gründen der Hochverfügbarkeit in einem Cluster gruppiert werden. In diesem Handbuch finden Sie nur wenige Anweisungen zum Einrichten eines JBoss Application Server-Clusters.
Da JBoss Application Server-Cluster keinen Administrationsserver enthalten, werden Sie eine einzelne JBoss Application Server-Instanz für die Installation und Konfiguration der ersten Instanz von Content Platform Engine auswählen und die erforderlichen Dateien dann auf die restlichen Knoten im Cluster kopieren.

In einer hoch verfügbaren JBoss-Clusterumgebung müssen sich Application Engine und Content Platform Engine in separaten JBoss-Clustern befinden. Sofern ihnen kein eindeutiger Name zugewiesen wurde, sind alle JBoss-Knoten Teil des Standardclusters 'Default'.
Um Lastausgleichstasks effektiv ausführen zu können, müssen alle Instanzen von Content Platform Engine sich in einem einzigen JBoss-Cluster befinden. Der EJB-Lastausgleich kann sich nicht über mehrere JBoss-Cluster erstrecken.
Weisen Sie dem Cluster auf jedem Application Engine-Knoten einen vom Standardnamen 'default' abweichenden eindeutigen Namen zu.
JBOSSSH=${JBOSSSH:-"$JBOSS_HOME/bin/run.sh -c $JBOSS_CONF -b $JBOSS_HOST"}
in:JBOSSSH=${JBOSSSH:-"$JBOSS_HOME/bin/run.sh -c $JBOSS_CONF -b $JBOSS_HOST"}
-Djboss.partition.name=JBossP8AE