Protokolle für Zugriff auf ferne Dateien
Die Protokolle CIFS (Common Internet File System), NFS (Network File System) und DFS (Distributed File System) werden für den Zugriff auf ferne Dateien zwischen Content Platform Engine und einem Dateiserver werden unterstützt. DFS wird unterstützt, wenn Sie es verwenden, um einen Dateispeicherbereich zu verwalten. Das Replikationsfeature von DFS wird jedoch nicht unterstützt.
Das Kommunikationsverfahren zwischen dem Content Platform Engine-Computer und dem Dateiserver hängt von den Betriebssystemen ab, die auf den beiden Computern ausgeführt werden. Wenn Sie ein Upgrade für einen Dateispeicher durchführen, müssen Sie ein CIFS-, NFS- oder DFS-Gateway verwenden.
- Hängen Sie die iSCSI-Einheit an einen Computer an und geben Sie dieses Laufwerk dann als gemeinsam genutztes Windows-CIFS-Laufwerk für einen anderen Computer frei.
- Sie können eine iSCSI-Einheit an mehrere Computer anhängen, sodass die Content Platform Engine-Server auf den verschiedenen Computers auf denselben Speicherbereich auf der iSCSI-Einheit zugreifen können.
Installieren Sie auf jedem Dateiserver ein Sicherungssystem für unterbrechungsfreie Stromversorgung, um einen ordnungsgemäßen Systemabschluss zu gewährleisten. Wird ein Dateiserver nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, kann dies zum Verlust oder zur Beschädigung der Daten führen.