IBM FileNet P8, Version 5.2.1            

Dokument auf Basis eines Eigenschaftswerts speichern

In diesem Beispiel für Content Extended-Operationen ruft ein Komponentenschritt in einem Workflow einen Eigenschaftswert aus einem Dokument ab und speichert anschließend das Dokument abhängig vom Wert der Eigenschaft im entsprechenden Ordner.

In diesem Beispiel werden zwei Operationen und ein Entscheidungsausdruck in einem Komponentenschritt verwendet.

Dieses Beispiel geht davon aus, dass ein Objektspeicher eine benutzerdefinierte Dokumentklasse "RELoanApplications" mit der Eigenschaft "Loan Type" (Darlehenstyp) hat. Ein Dokument (Darlehensantrag) wird im Objektspeicher gespeichert und der Dokumentklasse "RELoanApplications" entweder mit dem Wert "Conforming" oder mit dem Wert "Jumbo" für "Loan Type" zugewiesen. Der Workflow ruft den Wert von "Loan Type" aus dem Dokument (Anlage) ab und speichert anschließend das Dokument in einem von zwei Ordnern im Objektspeicher: Conform oder Jumbo.

  1. Ermitteln Sie den symbolischen Namen der Dokumentklasseneigenschaft.
    Bevor Sie den Workflow entwickeln, müssen Sie den Datentyp und den symbolischen Namen der Dokumentklasseneigenschaft ermitteln, die Sie in der Content Platform Engine-Operation verwenden wollen. Dazu lokalisieren Sie in Administration Console for Content Platform Engine die Dokumentklasse und prüfen den Datentyp der Eigenschaft, die Sie verwenden wollen. In diesem Beispiel wird Loan Type (Datentyp: String) in einer benutzerdefinierten Eigenschaft der Dokumentklasse RELoanApplications angezeigt.
    • Benutzerdefinierte Dokumentklasse:   RELoanApplications
    • Dokumentklasseneigenschaft (Anzeigename):   Loan Type
    • Symbolischer Name:   RELoanType
    • Werte:   "Conforming" oder "Jumbo"

    Auf der Anzeige für Eigenschaftenvorlagen ('Property Templates') zeigen Sie die Eigenschaften für Loan Type an und notieren sich den symbolischen Namen auf der Registerkarte für Eigenschaften ('Properties'): RELoanType.

  2. Definieren Sie in der Workflowdefinition die erforderlichen Anlagen (Attachments) und Datenfelder.

    Definieren Sie in Process Designer die folgenden Anlagen in den Workfloweigenschaften.

    Workfloweigenschaften - Anlagen

    Definieren Sie das folgende Datenfeld in den Workfloweigenschaften. Dieses Datenfeld enthält den Wert, der aus der Dokumenteigenschaft im Komponentenschritt abgerufen wird.

    .Datenfelder

  3. Fügen Sie auf der Workflowübersicht den Komponentenschritt hinzu. Wählen Sie die beiden Operationen aus und definieren Sie die erforderlichen Parameter für jede Operation.
    1. Platzieren Sie in Process Designer den Komponentenschritt an der erforderlichen Position im Workflow und geben Sie die Operation für den Komponentenschritt an, indem Sie die Operation file und die Operation getStringProperty auswählen. Die Reihenfolge der Operationen muss geändert werden, sodass die Operation getStringProperty zuerst ausgeführt wird.
    2. Legen Sie die Operationsparameter für jede Operation wie folgt fest:

      Für getStringProperty:

      Operationsparameter - getStringProperty

      Für file:

      Operationsparameter - file

      Geben Sie für den Zielordner (destFolder) den folgenden Ausdruck ein:

      If (ret_loan_type="Conforming"), folderConform, folderJumbo

    Wenn der Workflow gestartet wird, gibt der Benutzer eine Darlehensanwendung (ein Dokument der Klasse RELoanApplications) als Darlehensanlage (loan_attachment) an. Wenn der Workflow den Komponentenschritt erreicht, ruft die Operation getStringProperty den Darlehenstyp (Wert für 'Loan Type': entweder 'Conforming' oder 'Jumbo') aus der Dokumenteigenschaft ab. Anschließend speichert die Operation 'file' das Dokument im entsprechenden Ordner.



Letzte Aktualisierung: März 2016
bpfwd022.htm

© Copyright IBM Corp. 2016.