Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung zweier Komponentenschritte zum Ablegen einer Anlage im Workflow mithilfe der Operation 'file'.
In diesem Beispiel für Content Extended-Operationen verwenden zwei Komponentenschritte die Operation
file (Ablegen), um ein Dokument (eine Anlage im Workflow) in einem bestimmten Ordner abhängig von einer Antwort in einem vorherigen Schritt abzulegen.
- Definieren Sie die für die Operation erforderlichen Werte:
Definieren Sie in Process Designer in den Workfloweigenschaften die Anlagen wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt.

Erstellen Sie beim Definieren der Werte für die beiden Zielordner die beiden Zielordner (bcAccept und bcReview) im Objektspeicher, falls dies erforderlich ist.
Beachten Sie, dass der Wert für 'target_attachment' in der Workflowdefinition angegeben werden kann oder die Initialisierungsanlage sein kann oder auch während der Verarbeitung angegeben werden kann.
- Definieren Sie die erforderlichen Schritte im Workflow:
In der Übersicht enthält der Entscheidungsschritt (Decide) die Antworten "Accept" und "Review" mit den entsprechenden Routen (OK, Not OK) zu den Komponentenschritten entsprechend der ausgewählten Antwort.
- Geben Sie für jeden Komponentenschritt die Parameter für die ausgewählte Operation an:
Wählen Sie in den Operationsparametern für den Komponentenschritt 'FileAccepted' die Operation File aus und legen Sie die Operationsparameter wie in der folgenden Abbildung gezeigt fest.

In den Operationsparametern für den Schritt 'FileReview' wird das Quellendokument (sourceDocument) wieder auf 'target_attachment' und der Zielordner (destFolder) auf 'target_folder_Review' gesetzt.