Process Simulator-Ports
Die Informationen zu den Process Simulator-Ports sind die in mehrere Tabellen aufgeteilt und umfassen die Portnamen, Portnummern, Kommunikationsprotokolle sowie die Beschreibung ihrer Nutzung.
Portname | Protokoll der Anwendungs- ebene |
Protokoll der Transport- ebene |
Standard- lportnummer |
Von | An |
---|---|---|---|---|---|
Registry-Port | RMI | TCP | 32771 | Process Task Manager | Process Simulator |
Rückgabe | RMI | TCP | 0 | Application Engine | Process Simulator |
Portname | Antwort an Anforderer? | Langzeit- sitzungen? |
Lastausgleichs- funktion? |
Unterstützt SSL? |
---|---|---|---|---|
Registry-Port | Ja | Nein | Nein | Nein |
Rückgabe | Ja | Nein | Nein | Nein |
Portname | Hinweise |
---|---|
Registry-Port | Der Port befindet sich auf dem Process Simulator-Server. Die Anwendung 'Process Task Manager' auf dem Process Simulator-Server kommuniziert über diesen Port mit dem Process Simulator-Serverprozess. Application Engine kommuniziert ebenfalls über diesen Port mit dem Process Simulator-Serverprozess. |
Rückgabe | Der Port befindet sich auf dem Process Simulator-Server und wird verwendet, um mit dem
Application Engine-Server zu kommunizieren. Es wird standardmäßig eine anonyme Portnummer verwendet. Befindet sich der Process Simulator-Server jedoch hinter einer Firewall, muss ein expliziter Port angegeben werden. Dazu muss ein anderer Wert als 0 eingegeben werden. |