IBM FileNet P8, Version 5.2.1            

Systemübersichten

Alle Workflowdefinitionen enthalten verschiedene, von FileNet P8 bereitgestellte Systemübersichten: Workflow, Terminate (Beenden) und Malfunction (Störung).

Das Workflowsystem führt Systemübersichten im Verlauf einer Standard- oder Ausnahmeverarbeitung nach Bedarf aus. Beachten Sie, dass es nicht eine einzige Version der Systemübersichten gibt, die von allen Workflowdefinitionen gemeinsam genutzt wird. Vielmehr besitzt jede Workflowdefinition eigene Kopien der Systemübersichten.

Systemübersicht 'Workflow'

Die Hauptübersicht in jeder Workflowdefinition hat den Namen 'Workflow'. Wenn Sie eine Workflowdefinition erstellen oder öffnen, startet Process Designer automatisch mit der Anzeige der Workflowübersicht. Wenn ein Workflow gestartet wird, beginnt die Verarbeitung mit der Ausführung des Startschritts in der Workflowübersicht der Workflowdefinition des Arbeitselements.

Bei der Entscheidung, wie Schritte auf der Workflowübersicht und möglichen Unterübersichten anzuordnen sind, müssen Sie festlegen, wie eine bestimmte Workflowdefinition verwendet werden soll: Handelt es sich beim dem Workflow im Wesentlichen um einen Standaloneprozess, können Sie alle Schritte bzw. die primäre Abfolge (Sequenz) von Schritten (bei Verwendung von Unterübersichten) auf der Workflowübersicht platzieren. Stellt die Workflowdefinition eigentlich jedoch einen Behälter für Unterübersichten dar, die an verschiedene Workflows vererbt werden, sollten Sie nur die minimal erforderlichen Schritte auf der Workflowübersicht anordnen, da die Workflowübersicht in jedem der abgeleiteten (geerbten) Workflows überschrieben wird.

Systemübersichten für Beendigung ('Terminate') und Störung ('Malfunction')

Im Allgemeinen erfordern diese Systemübersichten keine besondere Aufmerksamkeit, da sie vom Workflowsystem nach Bedarf ausgeführt werden. Die Standardübersichten Terminate (Beenden) und Malfunction (Störung) werden in Process Designer grafisch dargestellt, sind jedoch schreibgeschützt. Wenn Sie die Verarbeitung, die auf beiden Übersichten definiert ist, an die besonderen Anforderungen Ihres Systems anpassen wollen, können Sie dies tun, indem Sie eine Unterübersicht in Ihrer Workflowdefinition mit demselben Namen wie die Systemübersicht erstellen, die Sie überschreiben wollen.

Wichtig: Beim Überschreiben dieser Systemübersichten ist besondere Sorgfalt geboten. Die Bedingungen, unter denen das Workflowsystem die Systemübersichten ausführt, ändern sich nicht, auch wenn Sie diese Übersichten überschreiben. Eine grundlegende Änderung der Definition einer Systemübersicht kann zu unerwarteten Ergebnissen bei der nachfolgenden Verarbeitung führen. Wenn Sie zum Beispiel die Systemübersicht 'Terminate' ändern, um Arbeitselemente an eine Arbeitswarteschlange zu senden, anstatt sie zu entfernen, haben Sie den primären Mechanismus zum Entfernen abgeschlossener Arbeitselemente aus dem System gelöscht.

Die folgenden Beschreibungen geben einen Überblick über die Systemübersichten 'Terminate' und 'Malfunction'.

Terminate (Beenden)
Diese Übersicht wird automatisch am Ende der Workflowübersicht aufgerufen. (Eine Ausnahme von dieser Regel finden Sie in der Anmerkung nach diesem Abschnitt.) Standardmäßig hat die Beendigungsübersicht keine Schritte. Sie entfernt lediglich das Arbeitselement aus dem System. Sie können die Beendigungsübersicht über die Systemfunktion 'TerminateProcess' oder durch Beendigen eines Arbeitselements in der Administrationskonsole manuell ausführen.
Anmerkung: Die Beendigungssystemübersicht wird ausgeführt, wenn ein übergeordnetes Arbeitselement beendet wird. Wenn ein untergeordnetes Arbeitselement das Ende seiner Workflowübersicht erreicht, wird es automatisch aus dem System entfernt, jedoch wird die Beendigungssystemübersicht 'Terminate' nicht aufgerufen. In einem aktuell ausgeführten Workflow wird für jeden Teilnehmer in einem Schritt, der mehrere Teilnehmer hat, sowie für jede Route, die gleichzeitig aus einem Schritt, der mehrere ausgehende Routen hat, genommen wird, ein untergeordnetes Arbeitselement erstellt.
Malfunction (Störung)
Diese Übersicht wird ausgeführt, wenn während der Ausführung des Workflows ein Fehler auftritt. Das Workflowsystem ruft die Störungsübersicht für bestimmte Fehler auf, zum Beispiel bei Division durch null, bei ungültiger Maske für Datum und Uhrzeit oder bei ungültigem Teilnehmer. Darüber hinaus kann ein Softwareentwickler einen benutzerdefinierten Schrittprozessor oder eine andere Anwendung so definieren, dass die Systemübersicht 'Malfunction' aufgerufen wird, wenn ein bestimmter Fehler auftritt.
Die Übersicht 'Malfunction' versetzt standardmäßig das Arbeitselement in die Systemwarteschlange 'Conductor', sodass es vom Administrator geprüft werden kann. Wenn der Administrator die entsprechende Korrekturmaßnahme durchführt, wird das Arbeitselement in einen der beiden folgenden Status zurückversetzt:
  • In den Status, in dem es sich befand, als die Übersicht 'Malfunction' aufgerufen wurde (Wiederholen)
  • In den nächsten Status (Überspringen)

Die Laufzeitoption Konsistente Rückgabe aktivieren legt fest, welche dieser Aktionen ausgeführt wird. Sie können diese Einstellung auch überschreiben, indem Sie eine Systemfunktion zur Rückgabe (Return) der Übersicht 'Malfunction' hinzufügen und den booleschen Ausdruck wie gewünscht festlegen.

Beachten Sie, dass das Workflowsystem alle Zeitgeber für das Arbeitselement inaktiviert, wenn die Systemübersicht 'Malfunction' ausgeführt wird.
Tipp: Obwohl Sie die Umstände, unter denen das Workflowsystem die Systemübersicht 'Malfunction' ausführt, nicht ändern können, können Sie eigene Workflowübersichten zur Ausnahmebehandlung erstellen und diese nach Bedarf in Ihrem Geschäftsprozess aufrufen. Zum Beispiel kann ein Softwareentwickler in den Code für einen benutzerdefinierten Schrittprozessor einen Aufruf zum Ausführen einer benutzerdefinierten Übersicht einfügen, wenn ein bestimmter Fehler auftritt, während der Schrittprozessor ausgeführt wird.


Letzte Aktualisierung: März 2016
bpfwd015.htm

© Copyright IBM Corp. 2016.