Content Platform Engine konfigurieren
Sie können all Ihre Content Platform Engine-Instanzen mit Configuration Manager konfigurieren und implementieren. Configuration Manager bereitet die Content Platform Engine-Anwendung für die Implementierung auf dem Anwendungsserver vor. Eine einzelne Content Platform Engine-Anwendungsinstanz entspricht einer implementierten Anwendung auf Ihrem Anwendungsserver.
Informationen zu diesem Vorgang
Die Konfiguration ist ein aus mehreren Schritten bestehender Prozess. Sie müssen Informationen zur Content Platform Engine-Anwendungsumgebung angeben, die Einstellungen durch Ausführen der Konfigurationstasks anwenden und dann die Anwendung implementieren. Sie können mehrere Instanzen konfigurieren, bevor Sie eine beliebige Anzahl davon implementieren, oder Sie können jeweils eine Instanz konfigurieren und implementieren.
- Eigenschaften des Anwendungsservers
- Lizenzierung für Ihre installierten Produkte, einschließlich IBM® FileNet Content Manager oder IBM Content Foundation, IBM Case Foundation und IBM Case Manager
- Java™ JDBC-Datenquelleneigenschaften für die globale Konfigurationsdatenbank (GCD - Global Configuration Database)
- JDBC-Datenquelleneigenschaften für jede Objektspeicherdatenbank
- Eigenschaften des Verzeichnis-Service-Providers (LDAP)
- Content Platform Engine-Anwendungsanmeldemodule
- Content Platform Engine-Bootstrap-Eigenschaften
- Mithilfe von Configuration Manager können Sie die auf einem Anwendungsserver installierte Content Platform Engine-Software nur dann konfigurieren und implementieren, wenn Configuration Manager auf demselben Anwendungsserver ausgeführt wird.
- (Nur WebSphere Application Server) Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie nur eine Content Platform Engine-Anwendungsinstanz in einem WebSphere-Profil konfigurieren.
- (Nur WebSphere Application Server) Configuration Manager kann eine Verbindung zu einem fernen eigenständigen WebSphere Application Server-Server oder zu einem Network Deployment Manager herstellen, wenn dort, wo Configuration Manager ausgeführt wird, eine entsprechende WebSphere Application Server-Installation zur Verfügung steht.
- Wenn Sie eine behindertengerechte Softwareversion von Configuration Manager benötigen, verwenden Sie die Befehlszeilenversion von Configuration Manager.
- Wenn Ihr System HP-RISC ist, verwenden Sie die Befehlszeilenversion von Configuration Manager.
- Sie müssen die Task zum Konfigurieren von Bootstrap-Einstellungen und Textextraktionseigenschaften sowie die Task für die Anwendungsimplementierung ausführen, nachdem Sie die Task für die Lizenzauswahl ausgeführt haben, sodass die aktive Anwendung über die korrekten Lizenzinformationen verfügt.
- Falls Ihre FileNet P8-Domäne mehrere nicht verwaltete Anwendungsserver verwendet, müssen Sie sämtliche Configuration Manager-Tasks mit Ausnahme der Task zum Konfigurieren von Bootstrap-Einstellungen und Textextraktionseigenschaften auf jedem nicht verwalteten Anwendungsserver wiederholen. Kopieren Sie für die Task zum Konfigurieren von Bootstrap-Einstellungen und Textextraktionseigenschaften eine einzelne EAR-Datei mit den Bootstrap-Einstellungen in die Configuration Manager-Profile, mit denen die anderen Content Platform Engine-Server in der Umgebung konfiguriert werden.
- (Nur IBM DB2 for z/OS) Sie müssen ein JVM-Argument festlegen oder die Datei Engine.properties auf dem Content Platform Engine-Server bearbeiten, sodass Content Platform Engine die Datenquelleneigenschaften in der IBM DB2 for z/OS-Datenbank lesen kann.