Oracle Internet Directory konfigurieren
Sie können Oracle Internet Directory als Verzeichnisservice für FileNet P8 konfigurieren.
Berücksichtigen Sie unbedingt die folgenden Anforderungen:
- Wenn Sie Oracle Internet Directory (OID) über Oracle Universal Installer installieren, müssen Sie mindestens die Komponente Oracle Internet Directory für die Installation auswählen. Oracle Universal Installer stellt sicher, dass bestimmte andere Komponenten, die für OID erforderlich sind, ebenfalls installiert werden.
- Wird Oracle Internet Directory auf einem Windows-Server installiert, muss dieser eine NTFS-Festplattenpartition aufweisen.
- Der Sicherheitsadministrator muss möglicherweise einen Index erstellen, wenn das Sortierattribut nicht in der Liste der mit Oracle Internet Directory ausgelieferten Standardattribute enthalten ist.
- Für die Zugriffssteuerungseinstellungen in FileNet P8 ist es erforderlich, dass alle Benutzer über den Zugriff zum Durchsuchen des Verzeichnisservers (Browse) verfügen. Wenn Sie den Durchsuchzugriff nicht für einzelne Benutzer vergeben wollen, empfiehlt es sich, für den Realm einen öffentlichen Trustee (Public) zu erstellen.
- Die serverseitige Sortierung muss aktiviert sein. Dies ist erforderlich, weil FileNet P8-Komponenten Content Platform Engine aufrufen, um Suchen über einen Mechanismus zum Wechseln sortierter Seiten auszuführen. Berücksichtigen Sie, dass die serverseitige Sortierung in der Regel standardmäßig aktiviert ist, dass sie aber manchmal aufgrund von Leistungsproblemen inaktiviert sein kann.