FileNet P8 Platform, Version 5.2.1              

Einschränkungen bei der Installation in nicht-englischsprachiger Umgebung

Für die Installation von FileNet P8 in nicht-englischsprachigen Umgebungen gelten bestimmte Einschränkungen.

Wichtig: Zusätzliche Einschränkungen finden Sie in den Releaseinformationen.

Process Task Manager

Wenn Application Engine, Workplace XT oder Content Platform Engine unter einem anderen Betriebssystem als Windows installiert ist, benötigt Process Task Manager (vwtaskman) zu viel Zeit zum Starten, wenn Process Task Manager unter einer UTF-8-Ländereinstellung ausgeführt wird und dabei ferne CDE-Shells wie z. B. X Window System (Exceed, Xmanager usw.) verwendet werden. Prüfen Sie, ob die X Window System-Anwendung Unicode-Schriftarten bearbeiten und so das Problem lösen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass Anwendungen unabhängiger Softwareanbieter ordnungsgemäß konfiguriert sind. Die Funktionalität der Befehlszeilenschnittstelle ist hiervon nicht betroffen.

Process Designer

Wenn Sie eine benutzerdefinierte XSD-Datei mit nicht-englischen Zeichen in Process Designer importieren wollen, führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Zeichen in das Unicode-Codierformat zu konvertieren, damit sie dem von Windows abweichenden Betriebssystem für Content Platform Engine in einer UTF-8-Ländereinstellung entsprechen, und importieren Sie dann die XSD-Datei in
Process Designer.
Java -cp pe.jar filenet.vw.toolkit.utils.FileConverter /in Eingabedatei 
/out Ausgabedatei

Composite Platform Installation Tool

Das Composite Platform Installation Tool, das eine FileNet P8-Umgebung mit einem einzelnen Server installiert, wird unter Microsoft Windows 2008 R2 für vereinfachtes Chinesisch nicht unterstützt.

IBM Case Manager

IBM® Case Manager erfordert Sprachunterstützung auf dem Content Platform Engine-Server, um Lösungsvorlagen für Originalsprachen zu unterstützen.

Wichtig: Case Manager Builder zeigt für Doppelbytezeichen (ostasiatisch) im Schritteditor nicht lesbare Zeichen an. Installieren Sie das richtige Sprachenpaket auf dem Case Manager Builder-Server, um das Problem zu lösen.

IBM FileNet Image Services

Navigieren Sie in IBM FileNet Image Services zu fn_edit > System Attributes > Client Character Set, geben Sie MS932 ein und starten Sie den IBM FileNet Image Services-Service neu. Mit dieser Konfigurationseinstellung wird sichergestellt, dass japanische Zeichen in Eigenschaftswerten in beiden Richtungen zwischen IBM FileNet Image Services und Content Platform Engine synchronisiert werden.

Rendition Engine

Rendition Engine unterstützt nur die Betriebssystemsprachen Englisch und Japanisch. Sie können Rendition Engine mit jeder Sprachversion von Windows installieren und ausführen, vorausgesetzt, Sie setzen die Windows-Konfiguration für Region und Sprache auf Englisch oder Japanisch.

Mit einer Ausnahme unterstützt IBM FileNet Rendition Engine nur die englischen Versionen von Authoring-Anwendungen. Die Ausnahme ist, dass Rendition Engine die japanischen Versionen von Microsoft Office, Microsoft Project und Microsoft Visio unterstützt.

Weitere Informationen zum Hinzufügen zusätzlicher Sprachunterstützung finden Sie in der Hilfe des Betriebssystems Microsoft Windows.



Letzte Aktualisierung: März 2016
p8pap040.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2016.