SSL für IBM Content Search Services konfigurieren
Der IBM® Content Search Services-Server kann über sichere und nicht sichere Kanäle mit dem Content Platform Engine-Server kommunizieren. Sie können den IBM Content Search Services-Server für die Kommunikation über eine sichere Verbindung mithilfe des SSL-Protokolls (Secure Sockets Layer-Protokoll) konfigurieren.
SSL ist ein häufig verwendetes Protokoll, das sichere Verbindungen bereitstellt, indem Anwendungen, die über ein Netz miteinander kommunizieren, gegenseitig ihre Identität authentifizieren müssen. Außerdem verschlüsselt SSL die zwischen den Anwendungen übertragenen Daten.
Mit Content Platform Engine können Sie sichere Kanäle auf verschiedenen Ebenen konfigurieren. Auf der Basis Ihrer spezifischen Anforderungen können Sie SSL auf den folgenden Ebenen konfigurieren:
- Verschlüsseln der im Netz übertragenen Daten
- Ausführen der SSL-Serverauthentifizierung
Einschränkung: Jede dieser Ebenen hängt von den vorherigen Ebenen ab. Wenn Sie beispielsweise Ebene 3 ausführen wollen, müssen Sie erst Ebene 1 und Ebene 2 konfigurieren.
Anmerkung: Die für die SSL-Konfiguration verantwortliche Person muss über SSL-Kenntnisse verfügen. Sie muss beispielsweise wissen, wie die Java-Datei keytool.exe verwendet wird und wie Zertifikate generiert werden, die von Zertifizierungsstellen signiert wurden.