Zum Entfernen der FileNet P8-Dokumentation von einem Anwendungsserver müssen Sie alle Verzeichnisse und Dateien löschen, die zum FileNet P8 Information Center gehören. Außerdem müssen Sie die Datei p8docs.war löschen, die vom Programm zur Installation der FileNet P8-Dokumentation installiert wurde.
Vorgehensweise
So entfernen Sie die FileNet P8-Dokumentation:
- Melden Sie sich an dem WebLogic Server-Computer an, auf dem die
FileNet P8-Dokumentation installiert ist.
Option |
Bezeichnung |
AIX, Linux for System zLinux, Linux for System z, Solaris |
Melden Sie sich als Benutzer mit Löschzugriff auf die Installationsposition der FileNet P8-Dokumentationsdateien an. |
Windows |
Melden Sie sich mit einem Benutzerkonto an, das über lokale Administratorberechtigungen (oder über Berechtigungen von Kontenoperatoren und Serveroperatoren) verfügt. |
- Prüfen Sie, ob der WebLogic Server aktiv ist.
- Wählen Sie in der WebLogic Server-Administrationskonsole, z. B. http://Maschinenname:7001/console, Löschen aus, um die FileNet P8-Dokumentationswebsite, p8docs, zu entfernen.
- Löschen Sie alle Verzeichnisse und Dateien für die FileNet P8-Dokumentation einschließlich Verzeichnissen temp oder Protokolldateien.
Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich andere FileNet P8-Anwendungsdateien entfernen, die auf dem Anwendungsserver installiert sind.
- Führen Sie die folgende Programmdatei aus, um die Datei p8docs.war zu entfernen, die vom Programm zur Installation der FileNet P8-Dokumentation installiert wurde.
Option |
Bezeichnung |
AIX, Linux for System zLinux, Linux for System z, Solaris |
Führen Sie ./uninstaller.bin im Verzeichnis p8docs.war-Installationspfad/uninstall aus. |
Windows |
Wählen Sie Systemsteuerung > Programme hinzufügen/entfernen aus und wählen Sie
anschließend das FileNet P8 Information Center aus. |