Index für die Indizierungsanforderungstabelle von IBM Content Search Services erstellen
Das automatische Upgrade von Content Platform Engine-Daten (Content Engine-Daten, wenn Sie ein Upgrade für FileNet P8 von einer Version vor 5.2.0 durchführen) beinhaltet die Erstellung eines neuen Index in den IBM® Content Search Services-Indexanforderungstabellen. Wenn die Tabelle allerdings zu umfangreich ist, kann das automatische Upgrade den Index nicht erstellen. In diesem Fall müssen Sie ihn manuell erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Das automatische Upgrade von Content Platform Engine löscht einen Index in der Indizierungsanforderungstabelle und erstellt einen neuen. Wenn sich in der Tabelle zu viele Einträge
befinden (standardmäßig 500.000), kann das automatische Upgrade den neuen Index nicht erstellen. Stattdessen schreibt es eine Nachricht in die Datei p8_server_trace.log, die angibt, dass Sie den Index manuell erstellen müssen.
Wichtig: Sie müssen den Index erstellen, bevor Sie das Upgrade für IBM Content
Search Services durchführen können.
Sie finden
die Datei p8_server_trace.log je nach Ihrem Anwendungsservertyp an einer der
folgenden Positionen.
WebSphere-Ausgangsverzeichnis, WL-Ausgangsverzeichnis,
und JBoss-Ausgangsverzeichnis sind Installationsverzeichnisse des Anwendungsservers.
Anwendungsservertyp | Pfad zur Datei p8_server_trace.log |
---|---|
WebSphere Application Server | WebSphere-Ausgangsverzeichnis/profiles/Profilname/FileNet/Serverinstanzname/p8_server_trace.log |
Oracle WebLogic Server | WL-Ausgangsverzeichnis/user_projects/domains/meine_Domäne/FileNet/AdminServer/p8_server_trace.log |
JBoss Application Server | JBoss-Ausgangsverzeichnis/jboss-as/bin/FileNet/Serverinstanznamee/p8_server_trace.log |
Vorgehensweise
So prüfen Sie den Index für eine Indizierungsanforderungstabelle und erstellen ihn (bei Bedarf):