IBM FileNet P8, Version 5.2.1            

In einer Liste von Benutzerdatenbankfeldern für Process Designer auswählen

Sie können Datenbankfelder erstellen, um die Werte entsprechender Quellenfelder (z. B. Workflowfelder) zu speichern, sodass diese Werte gesucht werden können. In Process Designer werden Datenbankfelder auch als verfügbare Felder bezeichnet.

Vor Beginn
Anmerkung: Wenn Sie ein Datenbankfeld aktivieren wollen, müssen sowohl das Datenbankfeld als auch das entsprechende Workflowfeld vorhanden sein. Informationen zum Erstellen eines Datenbankfelds finden Sie in Benutzerdatenbankfelder verwalten.

So wählen Sie einen Feldnamen aus:

  1. In Process Designer: Wählen Sie die Registerkarte Datenfelder im Dialog Workfloweigenschaften aus.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste für Datenfelder auf Verfügbare Datenfelder. Diese Liste zeigt alle verfügbaren Felder an, die für den isolierten Bereich vorhanden sind.
  3. Zum Hinzufügen von Feldern wählen Sie ein oder mehrere Elemente in der Liste auf der linken Seite aus und klicken auf Hinzufügen. Wenn die entsprechenden Workflowfelder nicht vorhanden sind, werden sie erstellt.

    Zum Entfernen von Feldern wählen Sie ein oder mehrere Elemente in der Liste Ausgewählte Felder aus und klicken auf Entfernen.

    Tipp: Zum schnellen Auffinden des gewünschten Felds geben Sie die ersten Buchstaben des Feldnamens in das kleine Feld über der Liste ein.
  4. Zum Prüfen, wo ein Feld zurzeit verwendet wird, wählen Sie ein oder mehrere Felder aus und klicken auf Details. Das Dialogfeld Feldnamendetails zeigt die Listen, Warteschlangen und Ereignisprotokolle an, in denen die einzelnen Felder definiert sind.
  5. Klicken Sie auf OK, wenn Sie Ihre Arbeit abgeschlossen haben.


Letzte Aktualisierung: März 2016
bpfwd051.htm

© Copyright IBM Corp. 2016.