Wenn Sie auf die Dokumentation in Ihrer FileNet P8-Umgebung lokal zugreifen wollen, müssen Sie das FileNet P8 Information
Center während des Upgradeprozesses als Webanwendung auf einem unterstützten Anwendungsserver installieren, um die Produktdokumentation anzeigen und durchsuchen zu können.
Vorbereitende Schritte
Bevor Sie das FileNet P8 Information Center installieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Java™-Unterstützung auf dem von Ihnen ausgewählten Anwendungsserver aktiviert ist.
Sie können das Information Center auf einem Anwendungsserver mit installierten Application Engine- oder Content Platform Engine-Serverkomponenten durch Kollokation zusammenfassen.
Sie können es auch auf einem separaten Anwendungsserver installieren.
Ihre Optionen weichen je nach Ihren Betriebssystem- und Anwendungsserverversionen möglicherweise geringfügig von den dokumentierten Optionen ab.
Stellen Sie sicher, dass Ihnen das Installations- und Upgradearbeitsblatt vorliegt, das Sie während Ihrer Planungsaktivitäten ausgefüllt haben.
Vorgehensweise
So installieren Sie das FileNet P8 Information Center interaktiv:
- Öffnen Sie die Datei mit dem ausgefüllten Installations- und Upgradearbeitsblatt.
Tipp: Prüfen Sie in der Arbeitsblattdatei, ob der Befehl aktiviert ist.
Sollen nur Dokumentationsinstallationswerte angezeigt werden, filtern Sie nach P8 Info Center Installer in der Spalte Installation or Configuration
Program.
- Melden Sie sich an dem Anwendungsserver an, auf dem Sie das Information Center installieren:
Option |
Bezeichnung |
AIX, HPUX, HPUXi, Linux, Linux for System z, Solaris |
Melden Sie sich als Benutzer mit Schreib-, Lese- und Ausführungszugriff auf das Verzeichnis an, in dem Sie das Information Center installieren wollen. |
Windows |
Melden Sie sich als Mitglied der lokalen Administratorgruppe oder als Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen an. |
- Greifen Sie auf das Softwarepaket für das Information Center zu.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus:
Option |
Bezeichnung |
AIX |
5.2.1-P8IC-AIX.bin |
HPUX |
5.2.1-P8IC-HPUX.bin |
HPUXi |
5.2.1-P8IC-HPUXI.bin |
Linux |
5.2.1-P8IC-LINUX.bin |
Linux for System z |
5.2.1-P8IC-ZLINUX.bin |
Solaris |
5.2.1-P8IC-SOL.bin |
Windows |
5.2.1-P8IC-WIN.EXE |
- Geben Sie die Werte aus Ihrem Arbeitsblatt in die Anzeigen des Installationsprogramms ein.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Information Center-Fehlerprotokolldatei IC-Installationspfad/p8ic_install_log_5.2.1.txt auf Fehler. Dabei steht IC-Installationspfad für die Position, an der die Information Center-Datei p8docs.war installiert ist.
- Implementieren Sie p8docs.war auf Ihrem Anwendungsserver. Die Implementierung kann aufgrund der Größe der Dokumentationsdateien mehrere Minuten dauern.
Option |
Bezeichnung |
WebSphere Application Server |
Installieren Sie die Datei p8docs.war über die WebSphere-Administrationskonsole als Webanwendung und verwenden Sie dabei p8docs als Kontextstammverzeichnis. Tipp: Im Konfigurationsfenster können Sie die Standardwerte für alle Auswahlmöglichkeiten akzeptieren. Stellen Sie ferner sicher, dass Sie die primäre Konfiguration speichern, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
|
Oracle WebLogic Server |
Installieren Sie die Datei p8docs.war über die WebLogic Server-Administrationskonsole als neue Webanwendung. Tipp: Wenn Sie die Datei p8docs.war nicht direkt implementieren wollen, können Sie die gesamte p8docs-Verzeichnisstruktur auf die lokale Festplatte extrahieren und von dort aus implementieren.
|
JBoss Application Server |
Wenn Sie sichergestellt haben, dass die Datei p8docs.war sich im Verzeichnis /server/default/deploy befindet, navigieren Sie zum Verzeichnis /bin und starten Sie die Datei mit dem Ausführungsbefehl für Ihr Betriebssystem. Tipp:
Wenn Sie die Datei p8docs.war nicht direkt implementieren wollen,
extrahieren Sie die Datei p8docs.war in ein implementierbares p8docs.war-Verzeichnis im Verzeichnispfad /server/default/deploy. |