Über die Befehlszeile haben Sie die Möglichkeit, die Content Platform Engine-Clientdateien im unbeaufsichtigten Modus zu installieren. Sie können die Werte auf Ihrem Installationsarbeitsblatt verwenden, um die im Hintergrund ausgeführte Texteingabedatei zu bearbeiten, bevor Sie die Installation ausführen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie sicher, dass Ihnen das Installations- und Upgradearbeitsblatt vorliegt, das Sie während Ihrer Planungsaktivitäten ausgefüllt haben.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Content Platform Engine aktiv ist, bevor Sie mit der Installation von Content Platform Engine-Clientdateien beginnen.
Vorgehensweise
So installieren Sie die neuesten
Content Platform Engine-Clientdateien im unbeaufsichtigten
Modus auf Application Engine-Servern:
- Öffnen Sie die Datei mit dem ausgefüllten Installations- und Upgradearbeitsblatt.
Tipp: Prüfen Sie in der Arbeitsblattdatei, ob der Befehl aktiviert ist.
Sollen nur Content Platform Engine-Werte angezeigt werden, filtern Sie nach CE Client
Installer in der Spalte Installation or Configuration Program.
- Melden Sie sich an der Maschine, auf der Application Engine installiert ist, als Benutzer mit folgenden Berechtigungen an:
- Lese- und Schreibberechtigung für ein temporäres Verzeichnis wie zum Beispiel temp (für Windows) oder tmp (für AIX, HPUX, HPUXi, Linux, Linux for System z oder Solaris) auf der Maschine, auf der Application Engine installiert ist
- Ausführungsberechtigung für die Content Platform Engine-Clientinstallationssoftware
- Kopieren Sie die Content Platform Engine-Clientinstallationssoftware aus der Content Platform Engine-Installationssoftware in das temporäre Verzeichnis. Die Version der Installationssoftware muss mit der Version von Content Platform Engine übereinstimmen.
- Heben Sie die Komprimierung der Content Platform Engine-Clientinstallationssoftwaredatei im temporären Verzeichnis auf.
- Erstellen Sie im temporären Verzeichnis eine Backup-Kopie der Eingabedatei ceclient_silent_install.txt.
- Öffnen Sie die Eingabedatei für die unbeaufsichtigte Installation in einem Texteditor. Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Eingabedatei zum Bearbeiten der Datei, sodass sie die entsprechenden Antworten für Ihre Aktualisierung widerspiegelt. Verwenden Sie hierzu die Werte aus Ihrem Arbeitsblatt.
- Navigieren Sie zum temporären Verzeichnispfad, der das Content Platform Engine-Clientinstallationsprogramm enthält, und führen Sie den folgenden Befehl aus. Dabei gilt Folgendes:
Pfad ist der Pfad, der das Installationsprogramm enthält.
Tabelle 1. Installationsprogramm für Content Platform Engine-ClientBetriebssystem |
Installationsprogramm |
AIX |
5.2.1-P8CE-CLIENT-AIX.BIN -f Pfad/CECLIENT.AIX/ceclient_silent_install.txt -i silent |
HPUX |
5.2.1-P8CE-CLIENT-HPUX.BIN -f Pfad/CEClient.HPUX/ceclient_silent_install.txt -i silent |
HPUXi |
5.2.1-P8CE-CLIENT-HPUXi.BIN -f Pfad/CEClient.HPUXI/ceclient_silent_install.txt -i silent |
Linux |
5.2.1-P8CE-CLIENT-LINUX.BIN -f Pfad/CEClient.Linux/ceclient_silent_install.txt -i silent |
Solaris |
5.2.1-P8CE-CLIENT-SOL.BIN -f Pfad/CEClient.Solaris/ceclient_silent_install.txt -i silent |
Windows |
5.2.1-P8CE-CLIENT-WIN.EXE -f Pfad\CEClient.Windows\ceclient_silent_install.txt -i silent |
Linux for System z |
5.2.1-P8CE-CLIENT-ZLINUX.BIN -f Pfad/CEClient.zLinux/ceclient_silent_install.txt -i silent |
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Content Platform Engine-Clientprotokolldatei auf Fehler. Der Pfad zur Protokolldatei hängt vom Typ des Betriebssystems auf der Maschine ab, auf der Sie die Content Platform Engine-Clientdateien installiert haben:
Tabelle 2. Pfad der ProtokolldateiBetriebssystem |
Pfad zur Protokolldatei |
AIX, HPUX, HPUXi, Linux, Linux for System z, Solaris |
/opt/IBM/FileNet/CEClient/ceclient_install_log_5.2.1.txt |
Windows |
C:\Programme\IBM\FileNet\CEClient\ceclient_install_log_5.2.1.txt |