Content Platform Engine, Version 5.2.1   Datenbank:  DB2 for z/OS        Betriebssystem:  Linux on System z

DB2 for z/OS-Datenbanken für Content Platform Engine erstellen und aktualisieren

Für die Installation von Content Platform Engine sind mindestens zwei DB2 for z/OS-Datenbanken erforderlich.

Beginn der Änderung

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie einem Objektspeicher, der noch kein Workflowsystem hat, ein Workflowsystem hinzufügen wollen, kann das Workflowsystem die Datenbank verwenden, die vom Objektspeicher verwendet wird. Alternativ können Sie entsprechend den hier dokumentierten Regeln für Seitengrößen eine neue Datenbank für das Workflowsystem erstellen.Ende der Änderung

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie mithilfe Ihrer Datenbanktools zwei DB2 for z/OS-Datenbanken: eine für die Content Platform Engine-GCD (Global Configuration Database) und eine für einen einzelnen Content Platform Engine-Objektspeicher. Alle müssen eine Seitengröße von 32 KB aufweisen.
  2. Symbol, das das Arbeitsblatt darstellt Notieren Sie die Werte für die Content Platform Engine-GCD (Global Configuration Database) in Ihrem angepassten Installations- und Upgradearbeitsblatt. Setzen Sie den automatischen Filter für Spalte E (Installation or Configuration Program) auf CM: Configure GCD Store JDBC Data Sources, um diese Einstellungen zu finden. Setzen Sie dann den automatischen Filter für Spalte D ISV Component Vendor auf "DB2 for z/OS".
  3. Symbol, das das Arbeitsblatt darstellt Notieren Sie die Werte für die Content Platform Engine-Objektspeicherdatenbank in Ihrem angepassten Installations- und Upgradearbeitsblatt. Setzen Sie den automatischen Filter für Spalte E (Installation or Configuration Program) auf CM: Configure Object Store JDBC Data Sources (object store 1), um diese Einstellungen zu finden. Der automatische Filter für Spalte D ISV Component Vendor sollte weiterhin auf "DB2 for z/OS" gesetzt sein. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie ihn auf diesen Wert.


Letzte Aktualisierung: März 2016
p8ppi129.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2016.