Content Platform Engine, Version 5.2.1              

Workflowsysteme auf erfolgreiches Upgrade prüfen

Prüfen Sie, ob für alle Workflowsysteme ein erfolgreiches Upgrade durchgeführt wurde.

Informationen zu diesem Vorgang

Rufen Sie nach der Ausführung von 'peupgrade' die Pingseite auf, um zu prüfen, ob für alle isolierten Bereiche ein erfolgreiches Upgrade durchgeführt wurde.

Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie zur Pingseite der Prozessservices:

    http://Server:Port/peengine/IOR/ping

    Dabei gilt Folgendes:

    Server ist der Hostname der Maschine, auf der Content Platform Engine implementiert ist.

    Port ist der HTTP-Port, der von dem Anwendungsserver verwendet wird, auf dem Content Platform Engine implementiert ist.

    HochverfügbarkeitVerwenden Sie in einer Hochverfügbarkeitsumgebung den virtuellen Namen für den Server:Port mit Lastausgleichsfunktion. Beispiel: http://virtueller_Server/peengine/IOR/ping

    In der folgenden Tabelle ist eine Beispieladresse für Ihren Anwendungsserver aufgelistet:

    Tabelle 1. Beispiel einer Pingseite der Prozessservices für Ihren Anwendungsserver
    Anwendungsservertyp Adresse einer Webseite
    IBM® WebSphere Application Server http://mein_Server:9080/peengine/IOR/ping
    Oracle WebLogic Server http://mein_Server:7001/peengine/IOR/ping
    JBoss Application Server http://mein_Server:8080/peengine/IOR/ping
  2. Wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden, geben Sie den Wert für den PE-Upgradebenutzer und das Kennwort ein.
    Wichtig: Wenn Sie ein Upgrade von Version 5.2.0 durchführen, zeigt die Pingseite einen Status an, der besagt, dass der Server initialisiert wird, bevor die Workflowsystemdatenbank im Bereitstatus ist.
  3. Prüfen Sie die Informationen zur Datenbankverbindung, zu den Datenquellen und zu den Schemanamen, die für jedes Workflowsystem oder für jeden Case Analyzer-Datenspeicher angezeigt werden.
    • Stellen Sie sicher, dass sich die isolierten Bereiche (wie von den ServerDBContext-Zeilen im Datenbankabschnitt der Pingseite angegeben) alle im Status Bereit befinden.
    • Stellen Sie sicher, dass sich die Case Analyzer-Datenspeicher (wie von den CADataStore-Zeilen im Datenbankabschnitt der Pingseite angegeben) alle im Status Bereit befinden.
  4. Wenn Sie ein Upgrade für ein FileNet P8-System von einem Release vor 5.2.0 durchführen, das mindestens eine Datenbank für isolierte Process Engine-Bereiche in DB2 for z/OS hat, fahren Sie die Content Platform Engine-Serverinstanzen (über die WebSphere-Administrationskonsole) herunter und starten Sie sie erneut. Dieser zusätzliche Neustartschritt ist nur für DB2 for z/OS-basierte Upgrades und nur nach einem Upgrade für isolierte Process Engine-Bereiche erforderlich.


Letzte Aktualisierung: März 2016
p8pup708.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2016.