XML-Datenfeld bearbeiten
Wenn ein Workflow XML-Datenfelder verwendet, können Sie einen XML-Wert angeben oder den von anderen Benutzern festgelegten Wert prüfen.
In Process Designer greifen Sie auf den XML-Wert über die Optionen
zu. Wenn kein Schema und kein Element angegeben sind, kann XML-Wert beliebiges gültiges XML enthalten. Wenn ein Schema definiert ist, wird die Vorlagenversion des Schemas angezeigt.In Process Tracker wählen Sie einen Schritt aus, für den das XML-Datenfeld definiert ist, und klicken auf die Registerkarte Felder, um das XML-Datenfeld herauszusuchen. Doppelklicken Sie in das Feld Wert, um die XML-Daten anzuzeigen oder zu bearbeiten.
Tipp: Klicken Sie im Dialogfeld zum Bearbeiten der XML-Datenfelder auf Überprüfen, um die XML-Daten zu formatieren.
Wenn in einem Schrittprozessor das XML-Datenfeld für den Schritt angegeben ist, kann der Teilnehmer die Daten anzeigen oder bearbeiten. Der Wert des XML-Datenfelds muss gültiges XML sein. Ist dies nicht der Fall, werden die Änderungen verworfen.
Beispiel: Wenn 'VehicleDataSchema' angegeben ist, wird die Vorlage wie folgt angezeigt, und Sie könnten die Datenfelder angeben:
<VehicleReg xmlns=""http://www.filenet.com/ns/fnpe/2004/06/po/schema/Data"">
<Owner>Joe</Owner>
<Vehicle>
<VIN>1234</VIN>
<Value>12345.67</Value>
</Vehicle>
</VehicleReg>
Tipp: Dieses Feld wird als Zeichenfolgefeld behandelt. Daher muss die gesamte XML-Nachricht in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden und alle enthaltenen doppelten Anführungszeichen, zum Beispiel die Namespace-URL, müssen selbst wiederum in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden.