Content Platform Engine, Version 5.2.1   Datenbank:  DB2 LUW          

DB2-Datenbank und -Tabellenbereich für Content Platform Engine-GCD erstellen

Erstellen Sie eine Datenbank und einen Tabellenbereich für die globale Konfigurationsdatenbank (GCD - Global Configuration Database) von Content Platform Engine unter DB2 for Linux, UNIX and Windows.

Vorbereitende Schritte

  • Nutzen Sie die als globale Konfigurationsdatenbank (GCD - Global Configuration Database) verwendete Datenbank nicht gemeinsam mit Objektspeichern oder IBM® Content Navigator-Konfigurationsdaten.
  • Der Datenbankname muss eindeutig sein und darf 1 bis 8 Zeichen lang sein. Der Tabellenbereichsname darf maximal 18 Zeichen lang sein.
  • Löschen Sie den regulären Tabellenbereich des Standardbenutzers, USERSPACE1, nachdem Sie die Datenbank erstellt haben.
  • Aktualisieren Sie den folgenden Konfigurationsparameter. Geben Sie mindestens den folgenden Wert an:
    APPLHEAPSZ 2560

Vorgehensweise

  1. Erstellen Sie den Tabellenbereich für die GCD. In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Mindestgrößen für den Tabellenbereich für die GCD aufgeführt.
    Content Platform Engine-Tabellenbereich Mindestgröße (MB) Seitenmindestgröße (KB)
    GCD_ts

    Mit dem Typ LARGE und mit automatischem Speicher konfigurieren.

    256 32 (erforderlich)
  2. Symbol, das das Arbeitsblatt darstellt
    Notieren Sie die Werte für den Namen des Datenbankbenutzers und das Datenbankkennwort in Ihrem angepassten Installations- und Upgradearbeitsblatt. Setzen Sie den automatischen Filter für Spalte E (Installation or Configuration Program) auf CM: Configure GCD Store JDBC Data Sources, um diese Einstellungen zu finden. Setzen Sie dann den automatischen Filter für Spalte D (ISV Component Vendor) auf Oracle.


Letzte Aktualisierung: März 2016
p8ppi258.htm

© Copyright IBM Corp. 2013, 2016.