Wenn ein Workplace XT-Server fehlschlägt, müssen Sie die Software wiederherstellen, indem Sie entweder dieselbe Version der Software vom Installationsimage erneut installieren oder die Serverdateien von einem Servergesamtbackup wiederherstellen. Wenn Sie die Software erneut installieren, können Sie durch die Wiederherstellung der entsprechenden Konfigurationsdateien die Workplace XT-Funktionalität in dem Status wiederherstellen, den sie vor dem Fehler hatte.
Workplace XT wird als Anwendung auf Ihrem Anwendungsserver installiert. Führen Sie ein Backup Ihres Anwendungsservers gemäß den Anweisungen Ihres Anwendungsserveranbieters durch. Da Anwendungsserverkonfigurationen und Verzeichnisstrukturen je nach Anbieter variieren, enthält dieser Abschnitt nur allgemeine Informationen zur Interaktion von Workplace XT mit dem Anwendungsserver. In der Regel führen Sie ein Backup aller FileNet P8-Dateien durch, die Sie direkt auf dem Workplace XT-Anwendungsserver bearbeiten.
Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie die Dateien ermitteln, für die ein Backup durchgeführt werden soll.
Backup-Ziel |
Standardposition |
Häufigkeit der Änderungen |
Manuelle Rekonfiguration möglich |
Kommentare |
---|---|---|---|---|
Konfigurationsdatei mit Sitevorgaben |
Workplace_XT-Installationspfad\Konfigurationsverzeichnis |
Unregelmäßig Die folgenden Dateien werden bei der Bearbeitung der Workplace-Sitevorgaben geändert:
|
|
Führen Sie ein Backup aller Dateien in diesem Verzeichnis durch. Das Konfigurationsverzeichnis wird während der Installation angegeben und in der Datei web.xml gespeichert. Unter Windows lautet der Standardpfad beispielsweise wie folgt: C:\Programme\FileNet\Config\WebClient |
Protokolleigenschaftsdatei | Workplace_XT-Installationspfad\Konfigurationsverzeichnis\log4j.properties | Während der Installation; anschließend, unregelmäßig |
Ja |
Das Konfigurationsverzeichnis wird während der Installation angegeben und in der Datei web.xml gespeichert. Unter Windows lautet der Standardpfad beispielsweise wie folgt: C:\Programme\FileNet\Config\WebClient Weitere Informationen finden Sie in Protokollierungseinstellungen konfigurieren. |
Implementierungsdeskriptordatei |
In Anwendungsroot\WEB-INF: web.xml |
Während der Installation; anschließend, unregelmäßig |
Ja |
Führen Sie nach jeder manuellen Bearbeitung der Datei ein Backup dieser Datei durch. Ermitteln Sie die Position des Rootanwendungsverzeichnisses (Anwendungsroot) mithilfe der Anwendungsserverdokumentation. |
Datei WcmApiConfig.properties |
In Anwendungsroot\WEB-INF: WcmApiConfig.properties |
Während der Installation; anschließend, unregelmäßig |
Ja |
Führen Sie nach jeder manuellen Bearbeitung der Datei ein Backup dieser Datei durch. Ermitteln Sie die Position des Rootanwendungsverzeichnisses (Anwendungsroot) mithilfe der Anwendungsserverdokumentation. Weitere Informationen finden Sie in Datei 'WcmApiConfig.properties'. |
Chiffrierschlüssel |
In Workplace_XT-Installationspfad\FileNet\Authentication: CryptoKeyFile.properties UTCryptoKeyFile.properties |
Während der Installation; anschließend, unregelmäßig |
Ja |
Führen Sie nach jeder manuellen Bearbeitung der Dateien ein Backup dieser Dateien durch. |
Konfigurationsdateien für Process Task Manager |
In Workplace_XT-Installationspfad\FileNet\Router: taskman.properties taskman.policy |
Regelmäßig |
Ja |
Führen Sie nach jeder manuellen Bearbeitung der Dateien ein Backup dieser Dateien durch. |
Konfigurationsdatei für Process Task Manager |
In Workplace_XT-Installationspfad\FileNet\Router: taskman.login.config |
Während der Installation; anschließend, unregelmäßig |
Ja |
Diese Datei wird geändert, wenn Sie den Verbindungspunkt in den Workplace XT-Sitevorgaben ändern. |