Mithilfe der Einstellungen in JBoss Application Server unter UNIX können Sie JAVA- und Speichereinstellungen sowie JAAS-Anmeldeinformationen zur Authentifizierung für Ihre Workplace XT-Webanwendung einrichten.
JAVA_HOME=/export/home/apps/jboss/jdk1.5.0_06
Falls Sie eine andere JDK 1.5.0-Version haben, geben Sie Ihre Version anstelle der oben aufgeführten Version (_06) an.
Durch Anpassen dieser Einstellung wird verhindert, dass ein Speicherplatzproblem beim Anwendungsserver auftritt. Wäre nicht genügend Hauptspeicher verfügbar, könnten sich die Benutzer nicht mehr an Workplace XT anmelden.
Ändern Sie im ersten JAVA_OPTS-Eintrag die Werte -Xms und -Xmx für Ihre Konfiguration wie in den folgenden Beispielen gezeigt.
JAVA_OPTS=$JAVA_OPTS -Xms128m -Xmx512m
Berücksichtigen Sie die Empfehlungen Ihres Anwendungsserveranbieters in Bezug auf die Anfangs- und Maximalwerte für die Größe des Heapspeichers. IBM® spezifische Empfehlungen finden Sie in IBM FileNet P8 Performance Tuning Guide.
JAVA_OPTS="$JAVA_OPTS -Dprogram.name=$PROGNAME"
JAVA_OPTS="$JAVA_OPTS -Dprogram.name=$PROGNAME -Dfilenet.pe.peorb.pool.min=2 -Dfilenet.pe.peorb.pool.max=5"
-DFileNet.EJB.ContextProperties=java.naming.factory.initial=
org.jboss.naming.NamingContextFactory
Abhängig von der Version Ihrer Clientinstallationen, oder wenn Sie einen benutzerdefinierten Pfad für die Installation verwendet haben, kann der Pfad für Ihren Eintrag von dem hier angegebenen Pfad geringfügig abweichen. Bei Content Engine Client der Version 4.0.x kann sich unter dem config-Verzeichnis beispielsweise noch ein samples-Verzeichnis befinden. Prüfen Sie die Speicherposition der Datei jaas.conf.JBoss, bevor Sie den Pfad eingeben.
JAVA_OPTS="$JAVA_OPTS -Djava.security.auth.login.config=/opt/IBM/FileNet/WebClient/CE_API/config/jaas.conf.JBoss"