IBM FileNet P8, Version 5.2            

Filterkriterien für Dokumentordner definieren

Die Benutzervorgabeeinstellungen für Ordnerfilter legen die Standardkriterien fest, die bei aktivierter Ordnerfilterung angezeigt werden, Sie können sowohl einfache als auch erweiterte Kriterien für alle Objektspeicher definieren. Sie müssen auch in der Ansicht Allgemein der Benutzervorgaben unter Allgemeine Einstellungen auswählen, dass die Ordnerfilterkriterien angezeigt werden sollen, damit Sie diese Einstellungen für Ordnerfilter verwenden können.

So definieren Sie Filterkriterien für Dokumente:

  1. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Vorgaben.
  2. Klicken Sie auf der Seite Benutzervorgaben in der Ansichtenliste auf Ordnerfilter.
  3. Klicken Sie in der Liste der Ansichten auf Dokument.
  4. Wählen Sie einen Objektspeicher aus, den Sie durchsuchen wollen.
    • Wenn Sie keine Filterkriterien definiert haben, wird eine Liste von Objektspeichern angezeigt. Klicken Sie auf den Namen eines Objektspeichers, um diesen auszuwählen. Der Filter wird nur auf den ausgewählten Objektspeicher angewendet. Nachdem Sie einen Objektspeicher ausgewählt haben, werden die Seiten Einfache Kriterieneinstellungen und Erweiterte Kriterieneinstellungen angezeigt.
    • Wenn Sie den ausgewählten Objektspeicher ändern wollen, klicken Sie im Pfad auf Objektspeicher. Eine Liste der Objektspeicher wird angezeigt. Klicken Sie auf den Namen eines Objektspeichers, um diesen auszuwählen.
  5. Wählen Sie die gewünschten einfachen Kriterieneinstellungen aus.
    1. Wählen Sie eine Eigenschaft aus, mit der die zurückgegebenen Objekte gefiltert werden können. Die Standardeinstellung ist Dokumenttitel.
    2. Wählen Sie einen Operator aus. Die Standardeinstellung für Dokumenttitel ist enthält.
  6. Wählen Sie die gewünschten erweiterten Kriterieneinstellungen aus. Sie können nach bis zu 5 Eigenschaften filtern.
    1. Legen Sie die Eigenschaftskriterien für bis zu 5 Eigenschaften fest.
      1. Wählen Sie den gewünschten Eigenschaftsnamen aus der Dropdown-Liste aus.
      2. Wählen Sie den gewünschten Operator für das Eigenschaftskriterium aus.
      3. Wählen Sie AND oder OR aus, um die Beziehung zwischen der aktuellen und der nächsten Eigenschaft zu bestimmen. Wenn beispielsweise die erste und zweite Eigenschaft wahr sein muss, wählen Sie AND für die erste Eigenschaft aus.
      4. Wählen Sie eine Eigenschaft aus, die zum Sortieren der zurückgegebenen Objekte verwendet werden soll. Klicken Sie auf das Optionsfeld in der Spalte Sortieren für die gewünschte Eigenschaft.
    2. Legen Sie für Inhalt anzeigen enthält den Wert Anzeigen fest, um eine Suche nach Dokumentinhalten einzubeziehen.
    3. Wählen Sie bei Bedarf die Filterklassenkriterien aus. Wenn Sie keine Klasse auswählen, werden alle Klassen verwendet.
      1. Wählen Sie Anzeigen für Filterklasse anzeigen aus, um die Klasse später auszuwählen.
      2. Klicken Sie auf Klasse auswählen, um eine Standardfilterklasse festzulegen. Die Seite Klasse auswählen wird geöffnet.
      3. Klicken Sie auf den gewünschten Klassennamen.
      4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen aus, um Unterklassen einzuschließen.
      5. Wenn Sie die ausgewählte Klasse entfernen wollen, klicken Sie auf Klasse löschen.
  7. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.


Feedback

Letzte Aktualisierung: März 2013
wp_userprefs_filter_doc.htm

© Copyright IBM Corp. 2013.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)