IBM FileNet P8, Version 5.2            

Funktionen zur behindertengerechten Bedienung

Navigation mithilfe der Tastatur bei Verwendung von JAWS
Die Anwendung Workplace XT enthält Java™-Applets. Damit JAWS den Text eines Java-Applets verarbeiten kann, müssen Sie zunächst Java Access Bridge installieren.
Modus 'Virtual PC Cursor'
Im Modus Virtual PC Cursor unterbricht das Sprachausgabeprogramm JAWS die Standardtastenanschläge für die Navigation mithilfe der Tastatur. Wenn Sie bei aktiviertem JAWS Schwierigkeiten mit bestimmten Tasten haben, drücken Sie vor der Tastatureingabe zur Navigation Einfg+3. Um beispielsweise ein Dokument mit Klickfokus zu öffnen, drücken Sie Einfg+3 und anschließend die Eingabetaste.
Aktivieren des Standardvorgangs durch Drücken der Eingabetaste
Bei Benutzerschnittstellen, in denen die Standardaktion durch Drücken der Eingabetaste ausgelöst werden kann, nachdem zuvor eine Auswahl durch Drücken der Eingabetaste vorgenommen wurde, bewirkt JAWS, dass das zweite Drücken der Eingabetaste ignoriert wird. Zum Aktivieren der Standardaktion müssen Sie mithilfe der Tabulatortaste zur Schaltfläche für die entsprechende Aktion wechseln und die Eingabetaste drücken. Wenn Sie ein Dokument hinzufügen, haben Sie beispielsweise die Option, eine Dokumentklasse auszuwählen. In diesem Fall müssten Sie mithilfe der Tabulatortaste zur gewünschten Klasse wechseln und diese dann durch Drücken der Eingabetaste auswählen. Wenn Sie JAWS nicht verwenden, drücken Sie die Eingabetaste erneut, um die Schaltfläche OK zu aktivieren und die Auswahl zu übernehmen. Wenn Sie JAWS verwenden, müssen Sie zuerst mithilfe der Tabulatortaste zur Schaltfläche OK wechseln und dann die Eingabetaste erneut drücken.
JAWS-Linkliste
Bei Verwendung der JAWS-Linkliste werden für jedes Element in der Listenansicht zwei Einträge angezeigt.
  • Wählen Sie den Eintrag aus, der mit '-select' endet, um das Element auszuwählen. Dadurch können Sie Aktionen aus dem Menü Aktionen auf das ausgewählte Element anwenden.
  • Wählen Sie den Eintrag, der mit '-open' endet, um das Element zu öffnen oder anzuzeigen.
Menüs 'Extras' und 'Aktionen'
Beim Öffnen der Menüs Extras und Aktionen wählt JAWS das erste Element im Menü, ohne den Inhalt zu lesen. Wenn JAWS den Inhalt lesen soll, drücken Sie Insert + Tab. Dies bewirkt, dass der Text neben der aktuellen Cursorposition gelesen wird. Nach ein- oder zweimaligem Navigieren durch die Menüelemente mit Tab oder Strg + Abwärtspfeil beginnt JAWS mit dem Lesen.
Gefilterte Auswahllisten
Wenn die Auswahllisten Ihnen erlauben, die Auswahlen entsprechend den Eingaben zu filtern, die Sie vorgenommen haben, gibt das Sprachausgabeprogramm die erste Auswahl aus, die in der Liste verfügbar ist. Sie können die Pfeiltasten verwenden, um die Liste zu durchlaufen, und die Leertaste, um ein Element aus der Liste auszuwählen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: März 2013
accessibility003.htm

© Copyright IBM Corp. 2013.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)