<object key="searchOptionGroup">
<setting key="id">options</setting>
<list key="searchOptions">
<object key="searchOption">
<label key="label" localizationKey="server.SimpleSearch.createdByMe">
<resource>Added by me</resource>
</label>
<setting key="symname">Creator</setting>
<setting key="value">{CURRENT_USER}</setting>
<setting key="type">typestring</setting>
<setting key="operator">eq</setting>
<setting key="join">and</setting>
<array key="objectTypes">
<value>document</value>
<value>folder</value>
</array>
<array key="objectStores"></array>
<array key="roles"></array>
</object>
...
Einstellung | Wert |
---|---|
|
Das Element searchOptionGroup organisiert Suchoptionen in den Listen Optionen und Dokumenttypen auf den Seiten für die einfache und erweiterte Suche. Das Element id gibt die Liste an: Elemente mit dem Wert options werden in der Liste Optionen angezeigt, Elemente mit dem Wert docTypes werden in der Liste Dokumenttypen angezeigt. |
|
Das Element searchOption definiert eine Suchoption. Das Element
label definiert verschiedene Attribute des Texts, der für die Beschreibung des Kontrollkästchens verwendet wird. Für das Element label ist ein localizationKey erforderlich. Damit Sie den Wert für das Attribut localizationKey beim Erstellen einer neuen Suchoption angeben können, verwenden Sie die Zeichenfolge server.SimpleSearch. und hängen Sie einen beschreibenden Namen an. Das Attribut localizationKey muss in SimpleSearch.xml eindeutig sein. Verwenden Sie das Element resource, um den Text für die Beschreibung des Kontrollkästchens anzugeben. Das Element label unterstützt lokalisierte Zeichenfolgen. Optional können Sie mindestens ein Element resource mit einem Attribut locale angeben. Der Wert dieses Attributs muss die Standard-ISO-Sprache und -Landescodes verwenden, die von den Browsern unterstützt werden. |
|
Das Element symname gibt den symbolischen Namen (die programmgesteuerte Kennung) der Eigenschaft, die dem Kontrollkästchen zugeordnet ist. Sie können den symbolischen Namen einer Eigenschaft über Enterprise Manager abrufen. |
|
Das Element value gibt den Wert der in der SQL-Abfrage angegebenen Eigenschaft an. Soweit zutreffend werden die folgenden Makros unterstützt:
|
|
Das Element type gibt den Datentyp der Eigenschaft an. Gültige Datentypen sind: typestring, typeboolean und typedate. Sie können den Datentyp einer Eigenschaft über Enterprise Manager ermitteln. |
|
Das Element operator gibt den relationalen Operator an, der in der SQL-Abfrage verwendet wird. Es gibt die folgenden gültigen Werte: eq, lt, gt, lte, gte, neq, in, isnull, isnotnull, like. |
|
Das Element join gibt an, wie die Suchoption mit anderen Suchoptionen kombiniert wird. Diese Option nimmt für Dokumenttyp-Kontrollkästchen standardmäßig den Wert or an, für alle anderen den Wert and. Wenn beispielsweise ein Benutzer die Dokumenttypen Word, Excel und PDF auswählt, gibt die Suche alle Dokumente zurück, die mit dem Dokumenttyp Word oder Excel oder PDF übereinstimmen.
Wenn dagegen ein Benutzer die Kontrollkästchen Von mir erstellt und Ausgecheckt auswählt, gibt die Suche Dokumente zurück die von dem Benutzer erstellt wurden und ausgecheckt sind. Wenn Workplace XT die Suchoptionen in eine SQL-Abfrage umsetzt, werden alle UND-Bedingungen (and) gemeinsam gruppiert, gefolgt von allen ODER-Bedingungen (or). Wenn z. B. ein Benutzer unter Verwendung der Standardeinstellungen Word, PDF, Created by me und Checked out auswählt, übergibt die Suche eine Abfrage ähnlich wie "created by me and checked out and (Word or PDF)." |
|
Das Element objectTypes gibt die Liste der Objekttypen an, für die die Suchoption gültig ist. Unterstützte Werte sind document und folder. |
|
Das Element objectStores definiert die Liste der Objektspeicher, in denen die Eigenschaft gültig ist. Sucht ein Benutzer in einem Objektspeicher, in dem die Eigenschaft nicht gültig ist, werden die zugehörigen Suchoptionen nicht angezeigt. Wenn Sie die Suchoption für alle Objektspeicher anzeigen wollen, lassen Sie das Objektelement value weg. |
|
Das Element roles gibt die Liste der Rollen an, die Zugriff auf die Suchoption haben. Ist einem Benutzer eine angegebene Rolle nicht zugewiesen, wird die zugehörige Suchoption nicht angezeigt. Wenn Sie die Suchoption allen Benutzern anzeigen wollen, lassen Sie das Objektelement value weg. |