Der Schritt Vorlagen definieren definiert die Sicherheitsvorlage, die in jedem der möglichen Status des Dokuments verwendet werden soll.
Dokumentstatus hängen mit den Dokumentversionen zusammen. Wenn ein Dokument die Umwandlung von einer Nebenversion in eine Hauptversion durchläuft, verfügt das Dokument immer über einen von vier möglichen Status. Die Sicherheitsrichtlinie definiert, welche Sicherheit automatisch auf das Dokument angewendet wird, wenn es eingecheckt, ausgecheckt, hoch- oder herabgestuft wird. Standardmäßig werden folgende Dokumentstatus verwendet:
Ihr Siteadministrator kann die Namen der Dokumentstatus für Ihre Site ändern.
Sie können eine Sicherheitsvorlage für jeden dieser vier Status definieren. Je nach Geschäftsanforderungen müssen Sie möglicherweise keine Vorlage für jeden Status definieren. Wenn keine Sicherheitsvorlage für einen bestimmten Dokumentstatus vorhanden ist, wird die vorhandene Sicherheit für das Dokument in den nächsten Status übertragen.
Sie können ebenfalls neue benutzerdefinierte Anwendungsvorlagen erstellen. Eine Anwendungsvorlage kann nur von benutzerdefinierter Software angewendet werden und benötigt Softwareentwicklungsunterstützung.
Sie können eine Vorlage für einen bestimmten Status definieren und sie dann inaktivieren. Die Vorlage wird im Objektspeicher für die zukünftige Verwendung gespeichert, aber nicht auf Dokumente angewendet, solange sie inaktiviert ist.
So definieren Sie eine Sicherheitsvorlage:
So löschen Sie eine vorhandene Sicherheitsvorlage: