IBM FileNet P8, Version 5.2            

Info zu Anmerkungen

Sie können ein Bilddokument um Anmerkungen ergänzen, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Punkte der Grafik zu lenken, etwas zu genehmigen oder um Texthinweise hinzuzufügen. Ein Dokument kann auch dann um Anmerkungen ergänzt werden, wenn es vor dem Öffnen in Image Viewer nicht ausgecheckt wurde.

Einschränkung: Mithilfe von CBR (Content-based Retrieval – Inhaltsbasiertes Abrufen) können Sie Anmerkungen nicht abrufen, die von Image Viewer (in Workplace XT) erstellt wurden. Der Inhalt für diese Anmerkungen ist codiert und kann folglich nicht indiziert werden.

In der nachfolgenden Beispielgrafik ist ein Schwarz-Weiß-Bild mit mehreren Anmerkungen und der auf der linken Seite eingeblendeten Anmerkungssymbolleiste zu sehen.

Bild mit Anmerkungen

Anmerkungen und CFS-IS

Wenn Sie von Content Federation Services for Image Services (CFS-IS) zusammengeführte Bilder mit Anmerkungen versehen wollen, muss Ihr Administrator zunächst den Image Viewer für CFS-IS konfigurieren. Andernfalls wird Anmerkungstext von zusammengeführten Bildern abgeschnitten. Weitere Informationen finden Sie in Image Viewer für CFS-IS konfigurieren.

Anmerkungen und Dokumentversionen

Bilder, die aus der Content Engine abgerufen werden, können in Versionen unterteilt werden. Sämtliche Anmerkungen, die Sie einem Bild hinzufügen, gelten nur für eine bestimmte Version eines Dokuments. Wenn beim Einchecken bzw. beim Hochstufen des Dokuments eine neuere Version des Dokuments erstellt wird, weist die neue Version keine Anmerkungen auf. Wenn Anmerkungen für sämtliche Versionen beibehalten werden sollen, muss die jeweilige Anmerkung für jede Version manuell neu erstellt werden.

In einer Image Services-Bibliothek gespeicherte Bilder können nicht in Versionen unterteilt werden.

Anmerkungen und Dokumente mit mehreren Inhaltselementen

Dokumente mit mehreren Inhaltselementen werden in Image Viewer als einzelnes Bild mit mehreren Seiten geöffnet. Sie können die einzelnen Bilder um Anmerkungen ergänzen, vorausgesetzt, Sie verfügen über die erforderlichen Zugriffsrechte für die jeweilige Datei. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Dokumente mit mehreren Inhaltselementen verwalten.

Anmerkungssicherheit

Jede Anmerkung kann über eigene Zugriffsberechtigungen verfügen, die möglicherweise von den Sicherheitseinstellungen für das Bilddokument abweichen. Wenn Sie ein Bild aufrufen, werden nur die Anmerkungen angezeigt, für die Sie über Zugriffsrechte verfügen. Weitere Informationen finden Sie in Anmerkungssicherheit festlegen.

Anmerkungen und Tools ein- und ausblenden

Über das Symbol für die Aktivierung/Inaktivierung in der Anmerkungssymbolleiste wird die Anmerkungssymbolleiste ein- und ausgeblendet. Die Anmerkungsanzeige kann mithilfe der Schaltfläche Anmerkungen am unteren Rand des Image Viewer-Fensters aktiviert und inaktiviert werden.

Zum Ausblenden einer Anmerkung ist mindestens die Berechtigung 'Ändern' erforderlich. Weitere Informationen zu Zugriffsrechten finden Sie in Sicherheit verwalten.

Gleichzeitiger Zugriff auf Bilder

Sämtliche Bilddokumente können in Image Viewer geöffnet und mit Anmerkungen versehen werden, während ein anderer Benutzer zeitgleich dasselbe Bild über eine andere Browsersitzung öffnet. Die nachfolgenden Richtlinien haben Gültigkeit, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf dieselbe Anmerkung zugreifen.



Feedback

Letzte Aktualisierung: März 2013
jv_ann_about.htm

© Copyright IBM Corp. 2013.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)