Das Installationsprogramm erstellt die IBM® FileNet Workplace XT-Ordnerstruktur und Dateien, die für Workplace XT erforderlich sind. Nach Installation der Dateien und der erforderlichen Updates müssen Sie auch die
Workplace XT-Anwendung konfigurieren und implementieren.
Vor der Installation von
IBM FileNet Workplace XT:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Installationsposition die in IBM FileNet P8 Hardware and Software
Requirements dokumentierten Voraussetzungen für IBM FileNet Workplace XT erfüllt.
- Sie müssen einen unterstützten Webanwendungsserver für IBM FileNet Workplace XT installiert und konfiguriert haben.
- IBM FileNet Workplace XT sollte pro Anwendungsserver (oder pro virtueller Maschine bzw. AIX LPAR) jeweils nur einmal installiert werden, um die ordnungsgemäße Funktionalität, Leistung und fortlaufende Wartung zu gewährleisten. Sie können allerdings mehrere Instanzen einer einzelnen IBM FileNet Workplace XT-Version pro Anwendungsserver implementieren.
- Wenn Sie planen, das interaktive Installationsprogramm als Basis für eine unbeaufsichtigte Installation auszuführen, starten Sie das Installationsprogramm wie in Antwortdatei durch Aufzeichnen einer Installation erstellen dokumentiert, um die Antwortdatei zu erstellen.
- Befolgen Sie die in Workplace XT-Installation im unbeaufsichtigten Modus ausführen beschriebenen Prozeduren für die unbeaufsichtigte Installation, um einen von allen Servern zugänglichen Installationsprozess von Workplace XT zu ermöglichen.
- Wenn Sie das Sprachausgabeprogramm JAWS für das Installationsprogramm verwenden wollen, müssen Sie die folgenden Tasks ausführen, bevor Sie mit der Workplace XT-Installation beginnen:
- Stellen Sie sicher, dass eine von JAWS unterstützte Version der Oracle-JRE auf dem System installiert ist, auf dem Sie die Installation ausführen werden.
- Installieren Sie Java™ Access Bridge (verfügbar unter http://www.oracle.com/index.html).
- Starten Sie das Sprachausgabeprogramm JAWS.
- Bevor Sie sich das erste Mal an Workplace XT anmelden, stellen Sie sicher, dass mindestens ein Objektspeicher auf der Content Engine-Instanz erstellt wurde.
- In einer Hochverfügbarkeitsumgebung müssen Sie Workplace XT auf allen Knoten in der Anwendungsserverkonfiguration installieren. Workplace XT stellt auch in einer Clusterkonfiguration von Anwendungsservern Komponenten bereit, die außerhalb des Anwendungsservers ausgeführt werden, wie z. B. der Komponentenmanager. Diese Komponenten sind nur über eine Workplace XT-Installation verfügbar.
- Die Versionsliste für Anwendungsserver im Installationsprogramm kann Versionen enthalten, die möglicherweise nicht mehr unterstützt werden. Welche Versionen unterstützt werden, können Sie in IBM FileNet P8 Hardware and Software
Requirements nachlesen.
So installieren Sie die IBM FileNet Workplace XT-Software:
- Sammeln Sie die für Ihre Installation erforderlichen Parameter. Informationen zu den Parameterwerten finden Sie in der Dokumentation zum Installations- und Upgradearbeitsblatt in Plan and Prepare Your Environment for IBM FileNet P8.
Anmerkung: Ist der Befehl aktiviert (dies ist in der mitgelieferten Arbeitsblattdatei
p8_worksheet.xls standardmäßig der Fall), führen Sie die folgenden Aktionen aus, um nur die Installationseigenschaften anzeigen zu lassen, die Sie für das Workplace XT-Installationsprogramm angeben müssen:
- Klicken Sie in der Spalte Installation or Configuration Program auf den Pfeil der AutoFilter-Dropdown-Liste und wählen Sie WPXT installer aus.
- Klicken Sie in der Spaltenüberschrift Installationstyp auf den Pfeil
für die Dropdown-Liste AutoFilter, wählen Sie Benutzerdefiniert aus
und legen Sie die Option Setup type enthält Installation fest.
- Klicken Sie in allen anderen Spalten auf den Pfeil der AutoFilter-Dropdown-Liste und wählen Sie (Alle) aus.
- Hängen Sie in Hochverfügbarkeitsumgebungen das gemeinsam genutzte Konfigurationsverzeichnis von allen Knoten in der Anwendungsserverkonfiguration an.
Wenn die Position des gemeinsam genutzten Konfigurationsverzeichnisses festgelegt ist, muss dieses Verzeichnis angehängt und für alle Server in der Anwendungsserverkonfiguration zugänglich sein.
Achten Sie ferner darauf, dass auf allen Systemen derselbe Verzeichnispfad verwendet wird.
Ist der Pfad auf dem ersten System:
- //Ausgangsverzeichnis/WebClient/Config
stellen Sie sicher, dass dieser Pfad auf allen System verfügbar ist.
- (IBM WebSphere Application Server in einer Hochverfügbarkeitsumgebung)
Konfigurieren Sie den zu startenden Dienst für Knotenagenten als Benutzer mit Zugriff auf das gemeinsam genutzte Konfigurationsverzeichnis. Wenn IBM WebSphere Application Server so konfiguriert ist, dass der Anwendungsserver als Windows-Dienst gestartet wird, müssen Sie den Dienst für Knotenagenten mit einem Benutzer mit Zugriff auf das gemeinsam genutzte Konfigurationsverzeichnis konfigurieren. Für den Dienst ist standardmäßig Lokales System als Startbenutzer angegeben. Diesem Benutzer kann jedoch kein Zugriff auf das gemeinsam genutzte Verzeichnis erteilt werden.
- (IBM WebSphere Application Server oder Oracle WebLogic Server in einer Hochverfügbarkeitsumgebung)
Stellen Sie sicher, dass die Farm- oder Clusterkonfiguration Ihrer Anwendung aktiv ist.
Anmerkung: JBoss Application Server implementiert Anwendungen beim Starten. Der Anwendungsserver muss erst dann gestartet werden, wenn Sie die Anwendung installiert haben.
- Optional: Installieren Sie die Lizenzdatei für IBM Production Imaging Edition Viewer Pro. Wenn Sie IBM Production
Imaging Edition erworben haben, kann die Software Viewer Pro installiert werden, wenn Sie die Workplace XT-Installation ausführen. Sie müssen vor der Installation von Workplace XT das Lizenzinstallationsprogramm ausführen, um die Viewer Pro-Installation zu aktivieren. So installieren Sie die Lizenzdatei:
- Suchen Sie das Lizenzinstallationspaket für IBM Production Imaging Edition Viewer Pro und führen Sie das entsprechende Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem aus.
Plattform |
Befehl |
AIX |
PIEProLic-1.1.5.0-AIX.bin |
HPUX |
PIEProLic-1.1.5.0-HPUX.bin |
HPUXi |
PIEProLic-1.1.5.0-HPUXi.bin |
Linux |
PIEProLic-1.1.5.0-LINUX.bin |
Solaris |
PIEProLic-1.1.5.0-SOL.bin |
Windows |
PIEProLic-1.1.5.0-WIN.exe |
Anmerkung: Weitere Informationen zu IBM Production
Imaging Edition Viewer Pro finden Sie auf der IBM Website unter
Production Imaging Edition.
- Füllen Sie die Anzeigen des Lizenzinstallationsprogramms für IBM Production Imaging Edition Viewer Pro aus.
- Zeigen Sie die Datei PIEPro_install_log.txt im Verzeichnis Installationspfad/IBM/FileNet/PIEProLicense an. Korrigieren Sie in der Protokolldatei aufgezeichnete Fehler oder Störungen, bevor Sie mit der Installation von Workplace XT fortfahren.
Probleme werden häufig mit dem Begriff "ERROR" (FEHLER) am Zeilenanfang protokolliert.
- Melden Sie sich an dem Server an, auf dem Sie Workplace XT installieren wollen:
Option |
Bezeichnung |
UNIX |
Melden Sie sich als Benutzer mit Schreib-, Lese- und Ausführungszugriff für das Verzeichnis an, in dem Sie IBM FileNet Workplace XT installieren wollen. |
Windows |
Melden Sie sich als Mitglied der lokalen Administratorgruppe oder als Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen an. |
- Suchen Sie das IBM FileNet Workplace XT 1.1.5.0-Installationssoftwarepaket.
- Starten Sie das Installationsprogramm, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Führen Sie das entsprechende Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem aus.
Plattform |
Befehl |
AIX |
WorkplaceXT-1.1.5.0-AIX.bin |
HPUX |
WorkplaceXT-1.1.5.0-HPUX.bin |
HPUXi |
WorkplaceXT-1.1.5.0-HPUXi.bin |
Linux |
WorkplaceXT-1.1.5.0-LINUX.bin |
Solaris |
WorkplaceXT-1.1.5.0-SOL.bin |
Windows |
WorkplaceXT-1.1.5.0-WIN.exe |
Linux for System z |
WorkplaceXT-1.1.5.0-ZLINUX.bin |
- Optional: Führen Sie das entsprechende Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem aus und lassen Sie das Programm die von Ihnen ausgewählten Installationsoptionen in einer Antwortdatei aufzeichnen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
WorkplaceXT-1.1.5.0-Betriebssystem.bin
-options-record Antwortdateiname
(ohne Leerzeichen zwischen -options-record)
Dabei gilt Folgendes:
Betriebssystem ist die Plattform, auf der Sie Workplace XT installieren, zum Beispiel:
AIX, HPUX, HPUXi, LINUX, SOL, WIN oder LINUX ON SYSTEM Z
(Bei Windows ist die Dateierweiterung .exe.)
Antwortdateiname ist der Name der Antwortdatei, die erstellt werden soll, zum Beispiel xt_record.txt.
Weitere Informationen zu Antwortdateien finden Sie in Antwortdateien der unbeaufsichtigten Installation generieren.
- Füllen Sie die Anzeigen des Workplace XT-Installationsprogramms aus.
Anmerkung: Geben Sie in einer Hochverfügbarkeitsumgebung die
Speicherposition für die gemeinsam genutzten
Workplace XT-Konfigurationsdaten in der Anzeige
Specify Configuration Directory an.
- Zeigen Sie die Datei web_client_install_log_1.1.5.0.txt im Verzeichnis Installationspfad/IBM/FileNet/WebClient an.
Überprüfen Sie, ob Fehler oder Störungen protokolliert wurden. Suchen Sie nach der Bezeichnung ERROR am Zeilenanfang. Korrigieren Sie alle vorhandenen Fehler, bevor Sie fortfahren.
- In Hochverfügbarkeitsumgebungen müssen Sie die Datei UTCryptoKeyFile.properties für alle Workplace XT-Knoten synchronisieren.
Jeder teilnehmende Workplace XT-Server muss dieselbe Chiffrierschlüsseldatei verwenden. Kopieren Sie die Datei UTCryptoKeyFile.properties auf dem ersten Workplace XT-Server in Ihrer Farm auf alle anderen Server in Ihrer Farm.
Weitere Informationen zum Einstellen der Datei UTCryptoKeyFile.properties finden Sie in der FileNet-Dokumentation zu Benutzertokens.