In der Ansicht Verlauf der Informationsseite finden Sie Informationen zum Verlauf der Ereignisse, die einem Ordner, Dokument oder benutzerdefinierten Objekt zugeordnet sind. Sie können bestimmte Ereignisse zur Überwachung auswählen und anhand des Datums, des Benutzers bzw. des Erfolgs oder Fehlschlags des jeweiligen Ereignisses nach bestimmten Ereignissen suchen. Beim ersten Zugriff auf die Ansicht Verlauf müssen Sie Kriterien festlegen und dann die Suche nach Verlaufsereignissen starten, um die Ereignisse für ein Objekt anzuzeigen.
Anmerkung: Ihr Systemadministrator muss die Prüfprotokollierung für bestimmte Klassen aktivieren, damit Verlaufsereignisse überwacht werden können. Wenn die Protokollierung nicht aktiviert ist oder keine Ereignisse für das Objekt verfügbar sind, wird anstelle der Verlaufskriterien und -ergebnisse die Nachricht Verlaufsereignisse sind nicht verfügbar angezeigt.
- Objekttyp und -name
- Der Objekttyp und -name werden am oberen Seitenrand angezeigt. Wenn es sich bei dem Objekt um ein Dokument handelt, werden Objekttyp und Versionsstatus in Form von Symbolen angegeben. Informationen zur Dokumentversion werden zudem hinter dem jeweiligen Dokumentnamen angezeigt. Sie können auf den Link eines Dokumentnamens klicken, um das jeweilige Dokument zu öffnen.
- Verlaufsereignisse
- Die Ereignisse für das Objekt werden angezeigt, nachdem Sie die Kriterien festgelegt und auf Suchen geklickt haben.
- Kriterien anzeigen/ausblenden
- Klicken Sie auf Kriterien ausblenden, um lediglich die Verlaufsergebnisse anzuzeigen. Wenn Sie auf Kriterien anzeigen klicken, werden die Kriterien wieder angezeigt. Sie können auch über die Benutzervorgaben für Kriterien für Suche und Verlauf festlegen, dass die Kriterien in Ergebnissen immer angezeigt bzw. immer ausgeblendet werden, wenn Sie erstmals auf die Ansicht Verlauf zugreifen.
- Druckbare Ansicht
- Klicken Sie auf Druckbare Ansicht, um die Ergebnisse auf einer für den Druckvorgang formatierten Seite einzublenden.
- Ereignisse
- Listet die Ereignisse auf, die für Suchvorgänge verfügbar sind. Aktivieren Sie das linke Kästchen, um alle Ereignisse in der Liste auszuwählen. Wählen Sie die anzuzeigenden Ereignisse aus. Welche Ereignisse aufgelistet werden, hängt vom ausgewählten Objekttyp und seiner Klasse ab. In der Verlaufsereignisbeschreibung finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Ereignistypen.
Anmerkung: Die Ansicht
Geänderte Eigenschaften der Informationsseite wird eingeblendet, wenn Sie auf einer Informationsseite in der Ansicht
Verlauf für ein Aktualisierungsereignis auf
Informationen abrufen klicken.
- Nach Verlaufsereignissen suchen. Dabei gilt:
- Geben Sie Ihre Suchkriterien ein, um die Verlaufsergebnisse einzuschränken.
Sie können beispielsweise nach Ereignissen suchen, die zwischen dem 7. Mai 2004 (12:01 Uhr) und dem 10. Mai 2004 ( 00:01 Uhr) eingetreten sind.
- Ereignisdatum von
- Geben Sie ein Anfangsdatum für das Ergebnis ein. Sie können Datum und Uhrzeit im Kalender auswählen oder manuell in das Feld eingeben.
Klicken Sie auf Leeren, um einen Wert aus dem Feld zu löschen.
- Ereignisdatum bis
- Geben Sie ein Enddatum für das Ergebnis ein. Sie können Datum und Uhrzeit im Kalender auswählen oder manuell in das Feld eingeben.
Klicken Sie auf Leeren, um einen Wert aus dem Feld zu löschen.
- AND/OR
- Wählen Sie für die Datums- und Benutzerbedingungen AND oder OR aus. Wählen Sie AND aus, wenn nur die Ergebnisse zurückgegeben werden sollen, die mit den Datumsangaben UND dem ausgewählten Benutzer übereinstimmen.
Wenn Ergebnisse zurückgegeben werden sollen, die entweder mit den Datumsangaben ODER dem ausgewählten Benutzer übereinstimmen, wählen Sie OR aus.
- Initiiert von
- Wählen Sie einen bestimmten Benutzer aus, um die Ereignisergebnisse einzuschränken. In diesem Fall werden nur die Ereignisse zurückgegeben, die von diesem Benutzer initiiert wurden. Klicken Sie zur Auswahl des gewünschten Benutzers auf Benutzer auswählen. Wenn der Benutzername gelöscht werden soll, klicken Sie auf Benutzer löschen.
- AND/OR
- Wählen Sie für die Benutzerbedingungen und den Status AND oder OR aus. Wenn nur die Ergebnisse zurückgegeben werden sollen, die mit den Datumsangaben, dem Benutzer UND dem ausgewählten Status übereinstimmen, wählen Sie AND aus.
Wenn Ergebnisse zurückgegeben werden sollen, die entweder mit den Datumsangaben und dem Benutzer ODER dem ausgewählten Status übereinstimmen, wählen Sie OR aus.
- Ereignisstatus
- Geben Sie den Statustyp an, für den Ereignisse zurückgegeben werden sollen. Wenn alle Ereignisse ausgewählt werden sollen, treffen Sie hier keine Wahl. Mit Erfolg werden nur erfolgreiche Ereignisse zurückgegeben. Mit Fehler werden nur fehlgeschlagene Ereignisse zurückgegeben.
- Alle referenzierten Objekte einschließen
- Wenn Ereignisse für Objekte zurückgegeben werden sollen, die in einer objektwertbasierten Eigenschaft enthalten sind (z. B. Ereignisse für verbundene Dokumente), geben Sie für Alle referenzierten Objekte einschließen die Option Ja an.
- Alle Versionen einschließen
- Wenn Ereignisse für sämtliche Versionen eines Dokuments zurückgegeben werden sollen, geben Sie für Alle Versionen einschließen die Option Ja ein. Löschereignisergebnisse für Versionen eines Dokuments können nur angezeigt werden, wenn diese Option auf Ja eingestellt ist.
Wenn Sie jedoch ein Dokument (nicht nur eine Version davon) vollständig löschen, können in Workplace keine seiner Verlaufsereignisse angezeigt werden.
- Max. Ergebnisanzahl
- Gibt an, wie viele Ergebnisse zurückgegeben werden sollen. 25 ist der Standardwert. Wenn mehr Ergebnisse vorliegen, müssen Sie diese Einstellung ändern und erneut auf Suchen klicken, um die weiteren Ereignisse anzuzeigen.