FileNet P8 Workplace XT, Version 1.1.5              

Workplace XT-Installation im unbeaufsichtigten Modus ausführen

Sie können Workplace XT im unbeaufsichtigten Modus installieren, indem Sie eine Befehlszeilenoption mit einer Antwortdatei verwenden.

Wichtig: In einer Hochverfügbarkeitsumgebung müssen Sie Workplace XT auf allen Knoten in der Anwendungsserverkonfiguration installieren. Workplace XT stellt auch in einer Clusterkonfiguration von Anwendungsservern Komponenten bereit, die außerhalb des Anwendungsservers ausgeführt werden, wie z. B. der Komponentenmanager. Diese Komponenten sind nur über eine Workplace XT-Installation verfügbar.
So installieren Sie Workplace XT-Software im unbeaufsichtigten Modus:
  1. Sammeln Sie die für Ihre Installation erforderlichen Parameter. Informationen zu den Parameterwerten finden Sie in der Dokumentation zum Installations- und Upgradearbeitsblatt in Plan and Prepare Your Environment for IBM FileNet P8.
    HINWEIS Ist der Befehl Daten > Filter > AutoFilter aktiviert (dies ist in der mitgelieferten Arbeitsblattdatei p8_worksheet.xls standardmäßig der Fall), führen Sie die folgenden Aktionen aus, um nur die Installationseigenschaften anzeigen zu lassen, die Sie für das Workplace XT-Installationsprogramm angeben müssen:
    • Klicken Sie in der Spalte Installation or Configuration Program auf den Pfeil der AutoFilter-Dropdown-Liste und wählen Sie WPXT installer aus.
    • Klicken Sie in der Spaltenüberschrift Installationstyp auf den Pfeil für die Dropdown-Liste AutoFilter, wählen Sie Benutzerdefiniert aus und legen Sie die Option Setup type enthält Installation fest.
    • Klicken Sie in allen anderen Spalten auf den Pfeil der AutoFilter-Dropdown-Liste und wählen Sie (Alle) aus.
  2. Hängen Sie in Hochverfügbarkeitsumgebungen das gemeinsam genutzte Konfigurationsverzeichnis von allen Knoten in der Anwendungsserverkonfiguration an.

    Wenn die Position des gemeinsam genutzten Konfigurationsverzeichnisses festgelegt ist, muss dieses Verzeichnis angehängt und für alle Server in der Anwendungsserverkonfiguration zugänglich sein. Achten Sie ferner darauf, dass auf allen Systemen derselbe Verzeichnispfad verwendet wird.

    Ist der Pfad auf dem ersten System:
    • //Ausgangsverzeichnis/WebClient/Config
    stellen Sie sicher, dass dieser Pfad auf allen System verfügbar ist.
  3. (IBM® WebSphere Application Server in einer Hochverfügbarkeitsumgebung) Konfigurieren Sie den zu startenden Dienst für Knotenagenten als Benutzer mit Zugriff auf das gemeinsam genutzte Konfigurationsverzeichnis. Wenn IBM WebSphere Application Server so konfiguriert ist, dass der Anwendungsserver als Windows-Dienst gestartet wird, müssen Sie den Dienst für Knotenagenten mit einem Benutzer mit Zugriff auf das gemeinsam genutzte Konfigurationsverzeichnis konfigurieren. Für den Dienst ist standardmäßig Lokales System als Startbenutzer angegeben. Diesem Benutzer kann jedoch kein Zugriff auf das gemeinsam genutzte Verzeichnis erteilt werden.
  4. Bearbeiten Sie Ihre Workplace XT-Antwortdatei, sodass sie die von Ihnen im Arbeitsblatt erfassten Optionen widerspiegelt.
    Anmerkung: Geben Sie in einer Hochverfügbarkeitsumgebung die Speicherposition für die gemeinsam genutzten Workplace XT-Konfigurationsdaten an.
  5. Optional: Installieren Sie IBM Production Imaging Edition Viewer Pro. Wenn Sie IBM Production Imaging Edition erworben haben, kann die Software Viewer Pro installiert werden, wenn Sie die Workplace XT-Installation ausführen. Sie müssen vor der Installation von Workplace XT das Lizenzinstallationsprogramm ausführen, um die Viewer Pro-Installation zu aktivieren. So installieren Sie die Lizenzdatei im unbeaufsichtigten Modus:
    1. Greifen Sie auf das IBM Production Imaging Edition Viewer Pro-Paket zu, kopieren Sie die Vorlagendatei für die unbeaufsichtigte Installation und speichern Sie die Kopie unter einem anderen Dateinamen. Die Vorlagendatei für die unbeaufsichtigte Installation lautet auf UNIX-Betriebssystemen PIEsilent_input.txt und unter Windows PIEsilent_input_windows.txt.
    2. Bearbeiten Sie die umbenannte Kopie der Eingabedatei für die unbeaufsichtigte Installation mit den Werten aus Ihrem Arbeitsblatt, sodass sie die entsprechenden Antworten für Ihre Installation widerspiegelt.
      Anmerkung:

      Sie müssen die Eingabedatei für die unbeaufsichtigte Installation mindestens so bearbeiten, dass die Lizenzvereinbarung akzeptiert wird (-V licenseAccepted="true"), bevor Sie die Datei für eine unbeaufsichtigte Installation verwenden können.

    3. Navigieren Sie über eine Eingabeaufforderung zum Lizenzinstallationsprogramm für IBM Production Imaging Edition Viewer Pro und führen Sie es aus:
    Option Bezeichnung
    UNIX "./PIEProLic-1.1.5.0-Betriebssystem.bin -options " Pfad_zu_bearbeiteter_Eingabedatei/ Eingabedatei.txt " -silent

    Dabei gilt Folgendes:

    Betriebssystem ist die Plattform, auf der Sie Workplace XT installieren, zum Beispiel:

    AIX, HPUX, HPUXi, Linux oder SOL

    Eingabedatei.txt ist die Eingabedatei für die unbeaufsichtigte Installation, die Sie für die Installation bearbeitet haben.

    Windows PIEProLic-1.1.5.0-WIN.exe -options " Pfad_zu_bearbeiteter_Eingabedatei \ Eingabedatei.txt " -silent

    Dabei ist Eingabedatei.txt die Eingabedatei für die unbeaufsichtigte Installation, die Sie für die Installation bearbeitet haben.

    Zeigen Sie die Datei PIEPro_install_log.txt im Verzeichnis Installationspfad/IBM/FileNet/PIEProLicense an. Korrigieren Sie in der Protokolldatei aufgezeichnete Fehler oder Störungen, bevor Sie mit dem Upgrade von Workplace XT fortfahren. Probleme werden häufig mit dem Begriff "ERROR" (FEHLER) am Zeilenanfang protokolliert.

    Anmerkung: Weitere Informationen zu IBM Production Imaging Edition Viewer Pro finden Sie auf der IBM Website unter Production Imaging Edition.
  6. Melden Sie sich an dem Server an, auf dem Sie Workplace XT installieren wollen:
    Option Bezeichnung
    UNIX Melden Sie sich als Benutzer mit Schreib-, Lese- und Ausführungszugriff für das Verzeichnis an, in dem Sie Workplace XT installieren wollen.
    Windows Melden Sie sich als Mitglied der lokalen Administratorgruppe oder als Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen an.
  7. Navigieren Sie über eine Eingabeaufforderung zum Workplace XT-Installationsprogramm und führen Sie es aus.
    Option Bezeichnung
    UNIX ./WorkplaceXT-1.1.5.0-Betriebssystem.bin -options " Pfad_zu_bearbeiteter_Eingabedatei/ Eingabedatei.txt " -silent

    Dabei gilt Folgendes:

    Betriebssystem ist die Plattform, auf der Sie Workplace XT installieren, zum Beispiel:

    AIX, HPUX, HPUXi, Linux, SOL

    Eingabedatei.txt ist die von Ihnen erstellte Antwortdatei oder die von Ihnen bearbeitete Eingabedatei für die unbeaufsichtigte Installation für die Installation.

    Windows WorkplaceXT-1.1.5.0-WIN.exe -options " Pfad_zu_bearbeiteter_Eingabedatei \ Eingabedatei.txt " -silent

    Dabei ist Eingabedatei.txt die von Ihnen erstellte Antwortdatei oder die von Ihnen für die Installation bearbeitete Eingabedatei für die unbeaufsichtigte Installation.

  8. Zeigen Sie die Datei web_client_install_log_1.1.5.0.txt im Verzeichnis Installationspfad/IBM/FileNet/WebClient an.

    Überprüfen Sie, ob Fehler oder Störungen protokolliert wurden. Suchen Sie nach der Bezeichnung ERROR am Zeilenanfang. Korrigieren Sie alle vorhandenen Fehler, bevor Sie fortfahren.

  9. In Hochverfügbarkeitsumgebungen müssen Sie die Datei UTCryptoKeyFile.properties für alle Workplace XT-Knoten synchronisieren.

    Jeder teilnehmende Workplace XT-Server muss dieselbe Chiffrierschlüsseldatei verwenden. Kopieren Sie die Datei UTCryptoKeyFile.properties auf dem ersten Workplace XT-Server in Ihrer Farm auf alle anderen Server in Ihrer Farm.

    Weitere Informationen zum Einstellen der Datei UTCryptoKeyFile.properties finden Sie in der FileNet-Dokumentation zu Benutzertokens.



Feedback

Letzte Aktualisierung: März 2013
wxtip011.htm

© Copyright IBM Corp. 2013.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)