IBM FileNet P8, Version 5.2            

Ordnerinhalt zwischenspeichern

Die Sitevorgabe Ordnerinhalt zwischenspeichern aktiviert oder inaktiviert die Zwischenspeicherung des Ordnerinhalts auf den sekundären Seiten von Workplace XT. Die Standardeinstellung ist Ja, wodurch der Ordnerinhalt im Zwischenspeicher gespeichert wird.

Der Ordnerinhalt kann im Zwischenspeicher gespeichert werden, um die Leistung der Anwendung zu verbessern. Die auf dem Content Engine-Server befindlichen Daten, die für den Inhalt eines bestimmten Ordners in der Anwendung vorgesehen sind, werden abgerufen, wenn ein Benutzer in einer aktuellen Anwendungssitzung über Ansicht Durchsuchen zum ersten Mal auf den Ordner zugreift. Wenn der Benutzer den Ordner verlässt und später wieder zu diesem zurückkehrt, um ihn zu betrachten, werden die Daten aus dem Zwischenspeicher abgerufen und somit nicht erneut vom Content Engine-Server angefordert. Änderungen, die von einem anderen Benutzer oder durch eine andere Anwendung am Ordner vorgenommen wurden, werden nicht angezeigt. Aus diesem Grunde sind neu hinzugefügte Unterordner, Dokumente oder benutzerdefinierte Objekte für den Endbenutzer nicht sichtbar.

Im Ordnerzwischenspeicher werden anfänglich Daten gespeichert, wenn der Benutzer einen Ordner beim Durchsuchen zum ersten Mal öffnet. Wenn die Zwischenspeicherung aktiviert ist, wird der Zwischenspeicher in folgenden Fällen automatisch aktualisiert:

Die Daten im Ordnerzwischenspeicher werden automatisch gelöscht, wenn der Benutzer sich von der Anwendung abmeldet.

Wenn die Vorgabe Ordnerinhalt zwischenspeichern auf Nein gesetzt wird, werden jedes Mal, wenn der Benutzer den Ordner während einer Sitzung durchsucht, aktuelle Daten vom Content Engine-Server abgerufen. Bei Ordnern, die eine große Anzahl von Objekten enthalten, kann das Abrufen und Anzeigen von Daten langsam vonstatten gehen.



Feedback

Letzte Aktualisierung: März 2013
sp_display_folder_cache.htm

© Copyright IBM Corp. 2013.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)